Dz online 043 13 e

Page 1

Dreieich-Zeitung

Stadtnachrichten Rodgau | RĂśdermark

Ausgabe Nr. 43 E Bauvision: Vermarktung von Flächen am Ober-Rodener Ortsrand geplant

Energieberatung: „Lange Nacht“ lockt mit Gratisservice ins Rathaus

Seite 2

Donnerstag, 24. Oktober 2013

Sonderthema: Rund um die Gesundheit

Seite 2

Seite 7

Nabelschau der Kreativen

SOS-Helferkreis sucht Spielzeug

Rodgau (hs) – Auch wenn der traditionelle Nikolausmarkt des SOS-Helferkreises NiederRoden erst am 1. Dezember im BĂźrgerhaus Ăźber die BĂźhne gehen wird, wirft er bereits jetzt seine Schatten voraus. Denn nachdem die Aktivistinnen des Vereins schon jede Menge Utensilien gestrickt, gestickt, gehäkelt und gebastelt haben, suchen sie nun gut erhaltene Spielsachen, Spiele, und sonstige kindgerechte Utensilien. Wer entsprechende Dinge nicht mehr benĂśtigt und fĂźr den Nikolausmarkt zur VerfĂźgung stellen will, kann sich unter Telefon (06106) 24434 melden. Die Sachen werden dann abgeholt.

Märkte in Urberach und Jßgesheim

l Stegdoppelplatten l Wellplatten l Massivplatten l Profilsysteme l Montage/Verarbeitung

Ă–ff.-Zeiten: Mo.-Do. 7.00-16.00 Uhr, Fr. 7.00-13.00 Uhr

am Samstag- und Sonntagnachmittag vorgesehen, ein Werkstattgespräch zum Thema „Präsentationsweisen“ steigt am Sonntag ab 11 Uhr. Die Ausstellung ist am Samstag von 14 bis 18 und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr geĂśffnet.

Elektro Kohl

Lagerverkauf Haushalts-GroĂ&#x;geräte bis zu 50% billiger als die Herstellerempfehlung! A- und B-Ware fĂźhrender Hersteller.

EinzelstĂźcke/Restposten bis zu 70% reduziert!

RĂśdermark-Waldacker ¡ HauptstraĂ&#x;e 29 Tel. 0 60 74 - 9 86 57

Mo.-Fr. 10.00- 12.30 Uhr u. 14.30- 18.30 Uhr, Sa. 10.00-13.00 Uhr www.elektrokohl.com ¡ E-Mail:info@elektrokohl.com

RICHTFEST wurde gefeiert in der Urberacher Ortsmitte. Das neue Gemeindehaus, das die Pfarrei St. Gallus neben der Kirche an der Traminer StraĂ&#x;e errichten lässt, steht im Rohbau und „liegt im Plan“ – so der Tenor während der Zeremonie. Soll heiĂ&#x;en: Am 18. Juni 2014, dem Tag vor Fronleichnam, soll zur Einweihung geschritten werden. Der mit Investitionskosten von 1,75 Millionen Euro veranschlagte Komplex wird in erster Linie ein Podium fĂźr die Aktivitäten der Katholiken bieten. DarĂźber hinaus sind Räume integriert, die auch von der RĂśdermärker Stadtverwaltung im Rahmen der kommunalen Jugend- und Seniorenarbeit genutzt werden kĂśnnen. Einen Anteil von 500.000 Euro muss die Gallus-Gemeinde in eigener Regie beisteuern, wenn es in den kommenden Monaten darum geht, das markante Gebäude – eine Sechs-GiebelHolzbau-Konstruktion – bezugsfertig zu machen. Nach

Angaben von Pfarrer Klaus Gaebler konnten bislang rund 100.000 Euro in Form von Spendengeld fĂźr das Projekt erlĂśst werden. Einen noch wesentlich dickeren Batzen erhofft sich die Pfarrei von der Vermarktung des GallusheimAreals an der SchĂśmbsstraĂ&#x;e. Wie schon häufig berichtet, soll das alte Gemeindehaus abgerissen und unter der Regie eines Investors durch ein kleines Wohnquartier (Einzel- und

Doppelhäuser) ersetzt werden. Gaeblers Auskunft zufolge wird das Gallusheim am kommenden Wochenende vollständig geräumt (Inventar). Wann die Bagger anrollen? „Das steht noch nicht endgĂźltig fest. Einige Details sind noch zu klären“, betonte der Seelsorger im Gespräch mit der Dreieich-Zeitung. Das GrundstĂźcksgeschäft sei aber keineswegs gefährdet, sondern auf einem guten Weg. (kĂś/Foto: Jordan)

Rodgau (kĂś) – Menschen mit psychischen Problemen, die bei Spaziergängen entspannen, abschalten und – flankiert von lockeren Gesprächen – die Natur genieĂ&#x;en mĂśchten, dĂźrfen sich vom Sozialpsychiatrischen Dienst des Kreises Offenbach angesprochen und eingeladen fĂźhlen: „StreifzĂźge an der Rodgauer Peripherie“ lautet das Motto.

Die nächsten Termine: Am 6. und 20. November sowie am 4. und 18. Dezember treffen sich die Teilnehmer jeweils um 16.30 Uhr am Feldrand in Nieder-Roden, Ecke Frankfurter StraĂ&#x;e/HĂśrnersgraben, in der Nähe des Restaurants „China Garden“. Dorothee Eitel, Telefon (06074) 8180-63792, erteilt nähere AuskĂźnfte und nimmt Anmeldungen entgegen.

Natur erleben, Seele entlasten

Fenster – HaustĂźren – Sommer- u. Wintergärten

Eigene Produktion und Montage

Beilage:

Bunt wie der Herbst...

kann. Daran beteiligen sich insgesamt 53 Kreativkräfte aus Rodgau und Umgebung sowie ein Brasilianer, der indigene Kunst präsentiert. Er und 23 andere Aussteller sind erstmals mit von der Partie. Gezeigt werden unter anderem Bilder, Skulpturen, Leuchtobjekte sowie Computer-, Textil- und Fotokunst. FĂźhrungen durch die laut AnkĂźndigung „äuĂ&#x;erst abwechslungsreiche Schau“ sind

www.schroth-plexiglas.de Altheimer StraĂ&#x;e 44 ¡ 64807 Dieburg Tel. 06071/24056-57 ¡ Fax -58

„AusgeplĂźndert“: Aufschlussreiche Ausstellung auf den Spuren von Fiskus und Juden Seite 9

„Rodgauer Art 13“ steigt im BĂźrgerhaus Rodgau (hs) – Mit einer Ăśffentlichen Vernissage wird am Freitag (25.) um 18.30 Uhr im BĂźrgerhaus Nieder-Roden, RĂśmerstraĂ&#x;e 15, die diesjährige Kunst-Ausstellung „Rodgauer Art 13“ erĂśffnet, die dann auch am Wochenende (26./27.) unter die Lupe genommen werden

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00

Demnächst auch in

¡ Weiskirchen, LiebigstraĂ&#x;e 4 (ab Nov.) ¡ Heusenstamm, JahnstraĂ&#x;e 52 (ab Dez.) Mitgliedschaften im Vorverkauf AB JETZT zu Sonderkonditionen in unserem Studio in Obertshausen!

RĂśdermark/Rodgau (kĂś) – Wer am kommenden Wochenende die Kombination „Markt und Einkaufsbummel vor der HaustĂźr“ sucht, wird in den Nachbarstädten fĂźndig und hat die Wahl: Dorthin gehen? Oder hierhin? Oder zu beiden Aktionen? Wie’s beliebt. In Urberach wird am Sonntag (27.) von 11 bis 18 Uhr auf dem Häfnerplatz und in der Kelterscheune die 9. Auflage des RĂśdermärker Herbstmarktes zelebriert – mit allem, was mittlerweile traditionsgemäĂ&#x; dazu gehĂśrt. Schnatternde Gänse, ein surrendes Spinnrad, HobbykĂźnstler als Aussteller und Anbieter, Marktstände mit „grĂźner Ware“ und kulinarischen Verlockungen, ein BastelvergnĂźgen fĂźr Kinder... Darauf kĂśnnen sich die Besucher freuen. Als Organisatoren fungieren die im „Orwisch-Aktiv-Team“ zusammengeschlossenen Einzelhändler. Eine Kooperation mit dem RĂśdermärker Gewerbeverein macht’s mĂśglich: Der 27. Oktober ist als verkaufsoffener Sonntag deklariert. So kann zwischen 13 und 18 Uhr sowohl in Urber-

ach als auch in Ober-Roden durch diverse Läden gebummelt werden. Auch auf dem Marktplatz in Ober-Roden wollen die Programmplaner fĂźr das leibliche Wohl der Schau- und Kauflustigen sorgen. Apropos „Schauen und Kaufen“: Das kann man am Samstag (26.) und Sonntag (27.) auch andernorts – und zwar jeweils von 13 bis 19 Uhr im JĂźgesheimer Ortskern rund um das Rathaus und die Sankt-Nikolaus-Kirche. Der Gewerbeverein GHD und die Stadtverwaltung laden zum Rodgauer Herbstmarkt ein. Ein bunter Reigen ist auch dort garantiert. Rund 20 teilnehmende Händler „mit Produkten aus der Landwirtschaft, Fischerei und Jägerei“, VorfĂźhrungen des Hessischen Forstamtes (Langen) und der GlaabsbräuBrauerei (Seligenstadt) unter Natur- und Genussvorzeichen sowie Speis und Trank in groĂ&#x;er Auswahl werden angekĂźndigt. Ein verkaufsoffener Sonntag (13 bis 19 Uhr) rundet auch in Rodgau das Stelldichein der Marktbeschicker ab.

Ein groĂ&#x;er Gewinn

bei dem Verkauf oder der Vermietung Ihrer Immobilie ist unsere ßber 25-jährige Erfahrung und Qualifikation. Egal ob Haus, Wohnung oder Grundstßck, wir bewerten und vermarkten Ihr Objekt kompetent und diskret. Mit uns haben Sie einen starken, fachkundigen Partner, der Ihnen einen unkomplizierten, reibungslosen Ablauf garantiert. Fßr unsere Kunden suchen wir 1-Familienhäuser, DHH, RH, ETW sowie Grundstßcke. Das Immobilienbßro in Ihrer Nähe.

63322 RÜdermark ¡ Darmstädter Str. 71 Tel. 0 60 74 / 50 145 ¡ Fax 0 60 74 / 6 79 18 E-Mail: lang-immo@t-online.de

SIE SPAREN ĂœBER 300 E !

Seligenstädter Grund 7 ¡ 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 ¡ www.harth-schneider.de

! " !

! " "# $% & " "' $%

JEANS POWER – VERKAUFSOFFENER SONNTAG Alle Lewis am 27.10.2013 von 13-18 Uhr 89,99 50,-


Rodgau, Rödermark

Seite 2 E

Dreieich-Zeitung, 24. Oktober 2013

Bau- und Bach-Visionen Lange Nacht der Geplant: Flächenvermarktung am Ortsrand

Rödermark (kö) – Der Festplatz an der Alfred-Delp-Straße in Ober-Roden fristet ein Mauerblümchendasein: Irgendwie verschlafen und vergessen am Ortsrand gelegen, kaum beachtet, kaum genutzt. Doch das soll anders werden. Die Stadt will die Freifläche in Bauland umwandeln und in der direkten Nachbarschaft eine Renaturierung der Rodau in Angriff nehmen. Das Projekt, das soziale und ökologische Aspekte verknüpft, soll alsbald reifen. Ein Partner, der sich um das Vorantreiben der Pläne kümmern wird, sitzt mittlerweile im Boot. Nachdem die Stadtverordneten einstimmig grünes Licht signalisiert hatten, wurde eine Kooperationsvereinbarung mit der Hessischen Landgesellschaft (HLG) besiegelt.

D

eren Mitarbeiter – Verwaltungsspezialisten, Kaufleute, Agrar-Ingenieure, Vermessungstechniker und Architekten – werden rund um das Festplatz-Areal im Einsatz sein. Gespräche mit den Grundstückseigentümern führen, Flächenankäufe tätigen, die Bebauung und eine „Naturerlebniszone an der Rodau“ konzipieren (ähnlich der unweit des Badehauses entstandenen Bach-Schlängellinie), die Erschließung und Vermarktung der Baugrundstücke gewährleisten: So liest sich der Aufgabenkatalog der HLG. Wichtig aus Sicht der Kommune: Sie behält jederzeit die Planungshoheit und bedient sich der Spezialisten des Landes, die treuhänderisch tätig werden, um Sachverstand in das Verfahren einfließen zu lassen und den verwaltungsinternen Aufwand auf ein Minimum zu reduzieren. Die HLG, die eigenen Angaben zufolge schon für über 50 Prozent der insgesamt 425 hessischen Kommunen tätig war und ist, partizipiert an der angestrebten Grund-

stücksvermarktung. Eine einmalige Gebühr von 5 Prozent des Erlöses sowie weitere 0,25 Prozent für jedes angefangene Jahr der Bodenbevorratung sind vereinbart worden. Nach Angaben von Bürgermeister Roland Kern (AL/Grüne) werden rund 30.000 Quadratmeter Fläche ins planerische Visier genommen. Davon sollten zirka 4.500 Quadratmeter als Bauland deklariert werden, erklärte der Verwaltungschef in der jüngsten Sitzung des Stadtparlaments. Die schwarz-grüne Koalition, die dort mit satter Mehrheit den Ton angibt, betrachtet die Festplatz-Umwandlung als ein Vorzeige-Projekt der aktuellen Wahlperiode 2011-2016. Maßvolle städtebauliche Entwicklung und eine Aufwertung in Sachen „Natur vor Ort“ sollen Seit’ an Seit’ vorangetrieben werden. Denkbar sei, eine öffentliche Einrichtung und/oder ein Gemeinschaftsprojekt in privater oder halbstaatlicher Trägerschaft in das Expansionsfeld für private Häuslebauer

Trauer um Impulsgeber

HV Jügesheim: Hermann Bonifer fehlt Rodgau (kö) – Im Alter von 85 Jahren ist Mitte voriger Woche ein Impulsgeber des Heimatvereins gestorben: Hermann Bonifer, der 2007 zum Ehrenmitglied des Klubs ernannt wurde, war ein profunder Kenner der Jügesheimer Historie. Er werde das wichtige Feld der Heimat- und Kulturgeschichte fortan nicht mehr beackern können. Sein Fehlen schmerze. Mit großer Dankbarkeit denke man an die Verdienste des Verstorbenen, betont der HV-Vorsitzende Josef Herbert Spahn in seinem Nachruf. „Als der Verein nur wenige Mitglieder, aber große finanzielle Sorgen hatte, übernahm Hermann Bonifer das Amt des Kassierers und Rechners. Dank seiner aktiven und erfolgreichen Mitgliederwerbung hatte der Verein nach wenigen Jahren über 100 Mitstreiter. Außerdem schrieb Hermann Bonifer mehrere Bü-

Lokaler Stellenmarkt Kino-Kassierer/in

Wir suchen flexible, freundliche, engagierte Aushilfe zur Teilzeit, PC-Kenntnisse von Vorteil. Tel. 06106 6966859

Kino

NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 24.10.2013 - 30.10.2013 DO.-SO. + MI. 20.30 GRAVITY -3DDO.-SO. + MI. 17.00 TURBO - KLEINE SCHNECKE, GROSSER TRAUM -3DSA. + SO. 15.00 TURBO - KLEINE SCHNECKE, GROSSER TRAUM -2DFILM DES MONATS OKTOBER, DI. 20.00

DA GEHT NOCH WAS

cher zur Jügesheimer Heimatgeschichte, von deren Verkaufserlösen er einen großen Teil dem Verein spendete“, erläutert Spahn im Gedenken an seinen einstigen Kollegen, der von 1993 bis 2002 als Vorstandsmitglied engagiert war. Auch in den Folgejahren blieb Bonifer seiner Passion treu. Fachkundig führte er Schulklassen durch das örtliche Museum für Heimat- und Erdgeschichte.

Lesestart: „Ab Drei dabei“

Rodgau (kö) – In der Stadtbücherei in Jügesheim, Ludwigstraße 58-60, wird am Dienstag und Mittwoch, 5./6. November, eine neue Runde der Aktion „Lesestart“ eingeläutet. Jungen und Mädchen im Kindergartenalter spielerisch ans Lesen heranführen, den Wortschatz trainieren, Zusammenhänge deutlich machen... Darum geht es – und überschrieben wird das Ganze mit dem Slogan „Ab Drei dabei“. An den besagten Tagen wird den Kleinen jeweils ab 15 Uhr das Bilderbuch „Die kleine Spinne spinnt und schweigt“ aus der Feder von Eric Carle vorgestellt. Büchereileiterin Nicole Köster, Telefon (06106) 6933322, erteilt nähere Auskünfte.

Gartenarbeit aller Art zuverlässig und preiswert A. Lushta

01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44

zu integrieren, erläuterte der AL-Fraktionsvorsitzende Stefan Gerl, in welche Richtung die Bündnispartner denken. Ein weiteres Haus für die Kinderbetreuung (U3), seniorengerechtes Wohnen, ein Mehrgenerationen-Komplex... Diverse Optionen schwirren durch die Köpfe, doch festgeklopft ist noch nichts. In einem ersten Schritt muss nun erst einmal geklärt werden, wie es um die Bereitschaft der Grundstückseigentümer bestellt ist, bei dem Vorhaben mitzuziehen. Zudem, so Gerl, sei die Naturschutz-Komponente im Detail auszuloten. Er weiß zu berichten: „Die HLG verwaltet auch sogenannte ‚Ökopunkte’. Es geht um Ausgleichsmaßnahmen für Bodeneingriffe, die andernorts stattfinden. Möglicherweise können wir über diese Schiene einen Zuschuss zur Rodau-Renaturierung in dem besagten Ober-Rodener Abschnitt erhalten.“ Von der Umsetzung der Bauund Bach-Visionen am Feldrand Richtung Kläranlage macht die Koalition einen zweiten Schritt abhängig. Ersatz für den Festplatz könnte auf dem Karree vor der Kulturhalle geschaffen werden. Selbiges ließe sich, einen Abriss des Ex-Feuerwehrhauses vorausgesetzt, in eine große, attraktiv gestaltete Flanierzone verwandeln. Dort könnten Veranstaltungen unter freiem Himmel über die Bühne gehen (Kerb, Adventsmarkt, Konzerte etc.), doch beim Szenario „mehr Aufenthaltsqualität im Ortskern“ sind eine Reihe finanzieller und organisatorischer Aspekte zu beachten. So harrt beispielsweise die Frage, wohin das Jugendzentrum nach einem etwaigen Abriss seines derzeitigen Domizils verpflanzt werden könnte, einer Antwort.

Energieberatung Kostenlose Offerte in Rodgau

Rodgau (hs) – Um die Energieeffizienz in privaten Haushalten zu steigern und gleichzeitig die wirtschaftlichen Interessen der Verbraucher zu berücksichtigen, offeriert die Verbraucher-Zentrale Hessen seit über zehn Jahren auch in Rodgau in regelmäßigen Abständen Energieberatungen. Wer bislang an diesen Terminen verhindert war, kann sich nun bei einer „Langen Nacht der Energieberatung“ die nötigen Infos geben lassen.

D

iese findet am Dienstag (29.) von 14.15 bis 23 Uhr im Rathaus in Jügesheim, Hintergasse 15, statt, und dabei können sich interessierte Bürger anbieterunabhängig, ausführlich und individuell über Einsparmöglichkeiten in den eigenen vier Wänden und sinnvolle Investitionen in Sachen Energiesparen beraten lassen. Zudem gibt Diplom-Ingenieur Andreas Schablitzki von 18.45 bis 20.15 Uhr einen Überblick über die Beratungsangebote der Verbraucherzentrale zum Thema „Energie“. Davor (von 14.15 bis 17 Uhr) und danach (20.15 bis 23 Uhr) sind die erwähnten individuellen Beratungen möglich. Während selbige sonst mit 5 Euro je 30-minütigem Ge-

Brennholz aus dem Wald

Rödermark (kö) – Ofenheizer, die den heimischen Kamin anfeuern und damit für wohlige Wärme in der kalten Jahreszeit sorgen möchten, haben auch in der Saison 2013/2014 Gelegenheit, sich Holzlesescheine zu besorgen. Selbige sind gleichbedeutend mit der Erlaubnis, Brennmaterial aus dem Rödermärker Stadtwald mit nach Hause zu nehmen. Ab dem 31. Oktober sind die Berechtigungspapiere erhältlich. Die dafür zuständige Revierförsterin Gabriele Rutschmann-Becker wird dann, im Herbst und Winter, an jedem Donnerstag von 16.30 bis 17.30 Uhr im Eingangsbereich des ehemaligen Sozialrathauses in Urberach, Konrad-Adenauer-Straße 3, als Ansprechpartnerin zur Verfügung stehen.

spräch zu Buche schlagen, sind sie bei der „Nacht der Energieberatung“ kostenlos. Erforderlich ist jedoch eine Anmeldung unter der Rufnummer (06106) 693-1351. Einer Pressemitteilung der Stadt ist im Übrigen zu entnehmen, dass die Energieberatung der Verbraucherzentrale seit 2011 Bestandteil des Aktionsplanes der Stadt Rodgau ist, die ein Jahr zuvor dem Projekt „Hessen aktiv – 100 Städte und Gemeinden für den Klimaschutz“ beigetreten war. „Durch unsere Kooperation mit der Verbraucherzentrale entstehen wertvolle Synergieeffekte“, betont Bürgermeister Jürgen Hoffmann. Gleichzeitig verweist der Rathaus-Chef darauf, in welchen Bereichen ein Gespräch mit Energieberater Schablitzki sinnvoll sein kann. Nämlich dann, wenn es um die Senkung von Heizkosten, Maßnahmen zur Wärmedämmung, effiziente Heizsysteme oder die Beantragung von Fördermitteln geht.

Circus Renz zu Gast in Rodgau

Rodgau (kö) – Pferde und Lamas, Artistik und Clownerie: Mit dieser Mischung gastiert der Circus Ernst Renz in Jügesheim auf dem Grundstück Alter Weg 53. Vom 26. Oktober bis 3. November gibt es täglich ab 15.30 Uhr Vorstellungen. Ausnahme: Am Finaltag des Tournee-Stopps beginnt das Programm bereits um 14 Uhr. Informationen im Internet: www.circus-ernstrenz.de.

Redaktion Rödermark/ Rodgau Telefon 06106 - 28390-51 Telefax 06106 - 28390-12

Schweineschnitzel aus der Oberschale, 1 kg Gutsleberwurst m. Biohonig, 100 g Wolfdammer-Käse, 100 g

7,95 € 1,39 € 1,19 €

www.wurst-dey.de · Tel.: 06103 / 7039525

Wingertstr. 1 · 63303 Sprendlingen Hainer Weg 12 · 63303 Götzenhain Ich bin Ihr Anzeigen-Berater für Rödermark & Rodgau Jürgen Grötsch Medienberater

Mobil: 0151 - 14 271 844 Telefon: 06106 - 28390-31 juergen.groetsch@dreieich-zeitung.de

Christian Röthe PRAXIS FÜR IMPLANTOLOGIE & KIEFERCHIRURGIE

Sparen Sie nicht an der Qualität, sondern am Preis.

ubin R

ab

Imp l je c antate a. 4 98,-

Jetzt anrufen und informieren! Tel. (069) 80060646 CHRISTIAN RÖTHE · Facharzt für Kieferchirurgie Herrnstraße 53 · 63065 Offenbach am Main

Juwelier

EX Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! IWC ING ROL IER T EITLAP R R Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen A B C An- und Verkauf Reparatur Batteriewechsel Service Trauringe Sonderanfertigung Edelsteine Gravuren

Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr!

e2 orstraß t x e T : t NEU rankfur 60594 F 1 99 46 17 /6 Tel. 069

Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!

Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03


Regionales

Dreieich-Zeitung, 24. Oktober 2013

Seite 3 E

„Kunst vor Ort“ in der Schlossstadt Heusenstamm Kreis Offenbach (hs) – Die Aktion „Kunst vor Ort“ geht in die nächste Runde: Im Jahr 2014 soll in einem Neubaugebiet Heusenstamms eine Skulptur aufgestellt werden, die an „Sebastian von Heusenstamm“ erinnert. Er lebte

im 16. Jahrhundert, war KurfĂźrst von Mainz sowie Erzkanzler des Heiligen RĂśmischen Reiches. In seine Amtszeit fielen die unruhigen Jahre nach der Reformation. Wer bis Ende September 2014 ein entsprechendes Kunstwerk

TERMINE

Oktober

Freitag, • ab 18 Uhr in der Lernwerkstatt, Max-

25 Planck-StraĂ&#x;e 10, Dietzenbach: Internationales Ko-

chen, veranstaltet vom Verein „Zusammenleben der Kulturen in Dietzenbach“, Anmeldung (Kosten 12 Euro): Telefon (06074) 26738 (Lothar Kämmer)

Samstag, • von 10 bis 12 Uhr im Bruchwiesenweg 19,

26 Urberach: Kleider- und Spielzeugbasar in der Johanniter-Kindertagesstätte „Die Sternenburg“

Sonntag, • 9.15 Uhr, Treffpunkt an der TG-Halle,

27 Mainzer StraĂ&#x;e 68, Ober-Roden: Ausflug der TG-

Wanderer (Anreise in den Vogelsberg in Fahrgemeinschaften), Info: Telefon (0151) 58564291 • von 10 bis 15 Uhr in der Radsporthalle JĂźgesheim: Flohmarkt des Radfahrvereins „Germania JĂźgesheim“ • ab 11.15 Uhr im Foyer der Kulturhalle RĂśdermark: „Matinee des Ehrenamts“, veranstaltet von der Stadt RĂśdermark Montag, • ab 13 Uhr im Seniorentreff Ober-Roden,

28 TrinkbrunnenstraĂ&#x;e: Kreativkursus „Grabge-

stecke“ mit Erika Reinfelder, Anmeldung und Information: Telefon (06103) 82535 • ab 19 Uhr in der StadtbĂźcherei in Ober-Roden, TrinkbrunnenstraĂ&#x;e 8: die Fachärztin Julia Koerlin informiert Ăźber Diagnose und Therapie bei Demenz, Eintritt frei Dienstag, • ab 19 Uhr in der Halle Urberach, Am

29 Schellbusch 1: Treffen der Diabetiker-Selbsthilfegruppe RĂśdermark (Thema: Schlafapnoe) • der BĂźrgerservice im Rodgauer Rathaus bleibt wegen einer FortbildungsmaĂ&#x;nahme ganztägig geschlossen (ebenso am 30.10.)

Mittwoch, • ab 19 Uhr im Rathaus Jßgesheim, Stadt-

30 verordnetensitzungssaal, Hintergasse 15: Gabriele

Scholz-Weinrich spricht auf Einladung der Seniorenberatung zum Thema „Umgang mit Menschen mit Demenz“, Eintritt frei. Fahrdienst: (06106) 12012 • ab 20 Uhr, StadtbĂźcherei Ober-Roden, Rothahasaal: Diavortrag „Neues von den Wildpferden“ des Diplom-Biologen Martin Schroth, Eintritt frei Donnerstag, • von 15 bis 18 Uhr im Clubheim des

31 TSC RĂśdermark, In der Plattenhecke 2a, Ober-Roden:

Senioren-Tanztreff bei Kaffee und Kuchen • von 15.30 bis 20.30 Uhr im BĂźrgerhaus Dudenhofen, Georg-August-Zinn-StraĂ&#x;e 1: DRK-BlutspendeTermin fĂźr Menschen von 18 bis 71 (Erstspender bis 64) Jahre, mit Imbiss • ab 19 Uhr im BĂźrgerhaus Nieder-Roden, RĂśmerstraĂ&#x;e 13: „Duales Studium – Perspektive und Ausblick“, eine Veranstaltung der CDU und der Jungen Union Rodgau • ab 19.30 Uhr im BĂźcherturm der StadtbĂźcherei in Ober-Roden, TrinkbrunnenstraĂ&#x;e 8: Lesung mit Winfried B. Sahm („Rhythmus in der Lyrik“), Eintritt frei

schaffen will, muss, bis zum 30. November seinen Entwurf inklusive der Wettbewerbsunterlagen einreichen. „Stil, Art sowie Material des Kunstwerkes bleiben den KĂźnstlern vorbehalten, sollten aber in der Bewerbung detailliert erläutert werden“, ist einer Pressemitteilung des Kreises Offenbach zu entnehmen. Die Skulptur mĂźsse aber auf jeden Fall witterungsbeständig und gut im Untergrund verankerbar sein, „damit die Aufstellungs- und Unterhaltungskosten wirtschaftlich vertretbar bleiben“, so Landrat Oliver Quilling. Die Arbeit ist mit 15.300 Euro dotiert und wird durch die Sparkasse Langen-Seligenstadt finanziert. Die Ausschreibungsunterlagen kĂśnnen beim Kreis Offenbach, FĂśrderung des Ehrenamtes, Sport und Kultur, Frankfurter StraĂ&#x;e 160-166, 63303 Dreieich, Telefon (06103) 31311133, E-Mail (kultur@kreis-offenbach.de) angefordert oder im Internet (www.kreis-offenbach.de/kunst-vor-ort) abgerufen werden.

Band-Workshop mit Langer

Rodgau (hs) – Die Kulturinitiative „Maximal“ lädt passionierte Jazzmusiker zu einem Band-Workshop unter der Leitung von Thomas Langer ein, bei dem an vier jeweils zweieinhalbstĂźndigen Terminen im November das Zusammenspiel in einem Ensemble im Fokus steht. Unter anderem sollen laut AnkĂźndigung „stilistische Merkmale, typische Phrasierungen und Rhythmen sowie musikalische Eigenheiten“ von Jazzsongs sowie verwandter Genres wie Blues, Bossa, Rock und Soul herausgearbeitet werden. Die Teilnehmer werden in zwei Gruppen aufgeteilt und erarbeiten beispielhafte Songs aus Jazz und Jazzrock. Zum Abschluss steht Anfang Dezember ein Konzert im „Maximal“ auf dem Programm. Die Teilnahme kostet 50 Euro, Anmeldungen werden bis Donnerstag (31.) unter Telefon (0172) 6923242 sowie per EMail (info@thomaslanger.com) entgegengenommen. Dabei soll auch der musikalische Werdegang kurz dargestellt werden.

Natur erleben, Seele entlasten

Rodgau (kĂś) – Menschen mit psychischen Problemen, die bei Spaziergängen entspannen, abschalten und – flankiert von lockeren Gesprächen – die Natur genieĂ&#x;en mĂśchten, dĂźrfen sich vom Sozialpsychiatrischen Dienst des Kreises Offenbach angesprochen und eingeladen fĂźhlen: „StreifzĂźge an der Rodgauer Peripherie“ lautet das Motto. Die nächsten Termine: Am 6. und 20. November sowie am 4. und 18. Dezember treffen sich die Teilnehmer jeweils um 16.30 Uhr am Feldrand in Nieder-Roden, Ecke Frankfurter StraĂ&#x;e/HĂśrnersgraben, in der Nähe des Restaurants „China Garden“. Dorothee Eitel, Telefon (06074) 8180-63792, erteilt nähere AuskĂźnfte und nimmt Anmeldungen entgegen.

GRUPPENBILD MIT ERSTEM STADTRAT: RĂśdermarks Vize-BĂźrgermeister JĂśrg Rotter (rechts) begrĂźĂ&#x;te Vertreter der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (Stamm „Gralsritter“/Urberach) und der JugendfuĂ&#x;baller (F1) der Turnerschaft Ober-Roden in seinem Dienstzimmer und Ăźberreichte Urkunden und Schecks im Wert von jeweils 400 Euro. Eine international agierende Imbiss-Kette hatte die Prämien fĂźr fleiĂ&#x;ige MĂźllsammler ausgelobt, denn schlieĂ&#x;lich zählen auch Verpackungen der Kategorie „Burger und Pommes“ zu den häufig achtlos weggeworfenen Gegenständen, auf die zwischen Bulau und Breidert alljährlich unter der Ăœberschrift „Sauberhaftes RĂśdermark“ zum GroĂ&#x;angriff geblasen wird. Rotter dankte allen freiwilligen Helfern, die fĂźr ein gepflegtes Ortsbild mit Greifzangen und MĂźllbeuteln im Einsatz waren und sind. Zugleich betonte er, dass die Empfänger des Geldes nicht unbedingt zwangsläufig damit rechnen konnten: „Von mehreren hundert Vereinen und Initiativen, die hessenweit an der diesjährigen Reinemach-Aktion teilgenommen hatten, waren 20 als Geldpreisträger ausgelost worden.“ (kĂś/Foto: sr)

Die Welt im Bild

Drei Multivisionen im BĂźrgerhaus Sprendlingen Dreieich (jh) – „Die Erde ist faszinierend, und es lohnt sich, mit wachem Auge auf Kulturen, Landschaften und Menschen zu blicken.“ Mit diesen Worten laden die „BĂźrgerhäuser Dreieich“ und der Fotofachmann Klaus-Dieter ZĂźhlke („Pro Bild“) zum Besuch mehrerer Multivisionen jeweils ab 20 Uhr ins BĂźrgerhaus Sprendlingen, FichtestraĂ&#x;e 50, ein. FĂźr die „AusflĂźge“ nach Namibia, Alaska und Kanada sowie fĂźr eine weltumspannende Tournee kĂśnnen Tickets im freien Verkauf erworben werden, es gibt aber auch das Gesamtpaket als Abonnement. Der Eintritt kostet jeweils 13 Euro, das Abo fĂźr alle drei Veranstaltungen schlägt mit 30 Euro zu Buche. ErmäĂ&#x;igungen gibt es fĂźr SchĂźler und Studenten, Kinder bis zehn Jahre zahlen nichts. Kontakt: Telefon (06103) 600031. Der Startschuss fällt am Freitag, 1. November, mit einer von Josef Niedermaier inszenierten Reise in den SĂźdwesten Afrikas. Sein Filmteam bekam bei den Dreharbeiten die Härte Namibias mit voller Wucht zu spĂźren. Wochenlange StĂźrme, Kälte bis in zweistellige Minusgrade, Eisregen, SchneegestĂśber, Regen und Nebel stellten die Protagonisten vor grĂśĂ&#x;te Herausforde-

rungen. Zu sehen sind imposante Schattenwanderungen, Wolkenteppiche und die Ăźber das Firmament rotierende MilchstraĂ&#x;e aus unzähligen, funkelnden Sternen. Auf den nordamerikanischen Kontinent entfĂźhrt die Multivision „Wildes Kanada & Alaska“, die am 17. Januar 2014 von GĂźnter Wamser und Sonja Endlweber präsentiert wird. Das Duo war vier Jahre lang mit seinen Pferden und

HĂźndin Leni unterwegs. Dabei wurden 5.000 Kilometer im Sattel zurĂźckgelegt – ein Abenteuer der ganz besonderen Art. Globaler, aber nicht minder eindrucksvoll geht es am 22. März 2014 zu. Dann stellt Rainer Harscher seinen Blick auf das „Paradies Erde“ vor. Der Weltreisende mit der Kamera fĂźhrt die Zuschauer zu den schĂśnsten Plätzen der Welt.

Abschied vom Minigolf

Dreieich (jh) – In der kommenden Woche beenden die beiden städtischen MinigolfAnlagen in Dreieichenhain und Offenthal die Spielsaison 2013. Beide Plätze bleiben ab Freitag (1. November) geschlossen. Letzter Spieltag ist in Offenthal der 30. und in Dreieichenhain der 31. Oktober.

K

IHRE INDIVIDUELLE KĂœCHE ZU TRAUMPREISEN! Ăź Verlängerte E-Geräte-Garantie (5 Jahre) Ăź Zielkauf: Heute kaufen – in 6 Monaten zahlen Ăź Bequeme Finanzierung mĂśglich Ăź Leasing-Angebote fĂźr E-Geräte (gilt nur fĂźr GroĂ&#x;geräte) Ă–ffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 14.30 Uhr

KĂźchenstudio Kurttas • GartenstraĂ&#x;e 6 • 63225 Langen

WIR SIND AUCH AUSSERHALB DER Ă–FFNUNGSZEITEN FĂœR SIE TELEFONISCH ERREICHBAR!

Telefon 06103 / 2 70 27 27 • Fax 06103 / 2 70 27 28 info@kuechenstudio-kurttas.de ¡ www.kuechenstudio-kurttas.de

Clementinen

Tafeläpfel rot

3PANIEN +L )

$EUTSCHLAND +L )) versch. Sorten

jung, zart, saftig

3 kg Korb

per kg

1 kg Netz

SpanferkelRollbraten

KG

*

gĂźltig von Donnerstag, 24.10.13 bis Samstag, 26.10.13

Aktionspreis

2 x 250 / 500 g KG

Fruchtjoghurt

99

3.

Aktionspreis 2 Artikel = 1 Preis!

-.59 / 100 g Schokolade

MILD versch. Sorten

versch. Sorten EN SORTIER T! S SIE SELB

250 g KG

5 x 100 g

+

i be h touc t y A Ne Cit

-.88

i be h touc t y A Ne Cit

GEMAHLEN ODER GANZE "OHNE

i be h touc t y A Ne Cit

Feine Milde

*

33

*

9 statt -.5

-33%

2.

5 statt 4.4

.ETTO -ARKEN $ISCOUNT !' #O +' s )NDUSTRIEPARK 0ONHOLZ s -AXHĂ TTE (AIDHOF !RTIKEL KANN WEGEN BEGRENZTEN 6ORRATS AM 4AG DES !NGEBOTS AUSVERKAUFT SEIN !BGABE NUR IN HAUSHALTSĂ BLICHEN -ENGEN +7

MIT

24

GrĂśĂ&#x;en M – XXL

98

i be h touc t y A Ne Cit

4 4 . -25%

*

95

i be h touc t y A Ne Cit

9 statt 4.9

i be h touc t y A Ne Cit

i be h touc t y A Ne Cit

. 3 -20%

Aktionspreis

4ASCHEN MIT 2EI”VERSCHLUSS s )NNENSEITE MIT (ANDYTASCHE s 2ANDABSCHLUSS MIT +ORDELZUG

r

99

6. gold

TAR-MAGAZIN Herren-Steppweste mit Fleece Pullover DAS STAR-MAGAZIN

Tafeln fĂź

*

*

17.

Aktionspreis

SPARCOUPONS

* NUR

0,66 EURO

DIREKT AN IHRER KASSE.

0O.O3U+I/S7E7O.O3U3"

Kreis sucht Kreativkräfte


Regionales

Seite 4 E

Dreieich-Zeitung, 24. Oktober 2013

Raritäten-BÜrse

Schallplatten, CDs, DVDs, Blue-Rays... Langen (hs) – Händler aus ganz Deutschland bieten bei einer Schallplatten- und CDBĂśrse, die am Sonntag (27.) von 10 bis 16 Uhr in der Stadthalle Ăźber die BĂźhne geht, sowohl Neuware als auch gebrauchte Tonträger an. Zudem werden DVDs und Blu-Rays und weitere Samm-

VIELE VARIANTEN

PLAMECO FLEXIBLE DECKEN – IN JEDEM RAUM montiert. PLAMECO bietet Ăźber 100 Dekor-Varianten, modern oder klassisch, glatt oder strukturiert, mit integrierten Strahlern oder schmucken Dekorleisten. PLAMECO, flexible Decken bringen GemĂźtlichkeit in Wohn- und Schlafräume und sind funktionales Gestaltungselement in KĂźche und Bad. Decken, die mit dem PLAMECO-System modernisiert wurden, mĂźssen auĂ&#x;erdem nie mehr gestrichen werden.

terial ist aus hochwertigem Kunststoff. Es ist wartungsarm, farbecht, sehr langlebig und recycelbar. Die neuen Decken sind feuchtigkeitsbeständig, feuersicher und wärmedämmend. Besonders wichtig fßr den Einsatz zum Beispiel in Badezimmern oder Schwimmbädern: die Decken sind algen-, bakterien- und schimmelhemmend.

Firma PLAMECO Fachbetrieb Sturm lädt diese Woche am Freitag von 16:00 bis 20:00 Uhr, Samstag und Sonntag von 11:00 bis 16:00 Uhr zu eiMÜglich ist das mit den flexi- Einsatzfähig sind diese neu- nem Besuch in ihre Ausstelblen Decken von PLAMECO. artigen Decken in jedem lungsräume in der BahnSie werden an nur einem Tag Raum. Das verwendete Ma- hofstr. 38 in RÜdermark ein. RÜdermark. Morgens noch so, wie es seit Jahren war und abends schon im renovierten Wohnzimmer sitzen.

Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! =LPPHUGHFNHQ í %HOHXFKWXQJ í =LHUOHLVWHQ Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch

Einladung zur

DECKENSCHAU

Freitag 25.10. von 16:00 - 20.00 Uhr, Samstag 26.10. und Sonntag 27.10. von 11:00 - 16:00 Uhr. í VFKQHOOH VDXEHUH 0RQWDJH DQ HLQHP 7DJ í NHLQ 8PUŒXPHQ GHU 0¸EHO HUIRUGHUOLFK í IHXFKWLJNHLWVEHVWŒQGLJ

pflegeleicht und hygienisch

Ă­ SIOHJHOHLFKWHV 0DWHULDO Ă­ %HOHXFKWXQJ QDFK :XQVFK Ă­ DNXVWLVFK NRUULJLHUHQG

Wir informieren Sie gern Ăźber die MĂśglichkeiten dieses einzigartigen und Ăźber 30 Jahre bewährten Deckensystems! $XÂĄHUKDOE GHU JHV ˜IIQXQJV]HLWHQ NHLQH %HUDWXQJ NHLQ 9HUNDXI

PLAMECO Fachbetrieb Sturm20, ¡ Bahnhofstr. 38 PLAMECO-Fachbetrieb Spantbest BV, Van Voordenpark 5301 KP Zaltbommel Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: 0241/4011055 63322 RÜdermark ¡ Tel. 06074 / 62 92 12

lerstĂźcke offeriert. Der Eintritt kostet 3 Euro.

A K T I O N S -TA G E ! ! ! BEHERZT ZUGREIFEN: „Die Kunst des Nehmens“ beleuchtet der Kabarettist Frank LĂźdecke am Samstag (26.) ab 20 Uhr in der RĂśdermärker Kulturhalle. Der Titel seines Solo-Programms lässt unschwer erahnen, welche Themen im Verlauf des Abends zur Sprache kommen werden: BereicherungsgelĂźste in groĂ&#x;er und kleiner Dimension, gesellschaftliche Strickmuster zwischen BĂśrsenzockerei und Hartz IV... Man kĂśnnte auch sagen: All die Räder, die im Kampf fĂźr und gegen das Nehmen tagtäglich gedreht werden, stehen bei LĂźdecke im Fokus. Der Berliner folgt einer Einladung der Kultur-Initiative „Alternatives Zentrum“ – und deren Programmplaner sind freudig gespannt. SchlieĂ&#x;lich, so ihr Hinweis, gastiere ein „ganz GroĂ&#x;er der deutschen Kabarettszene“ in den hiesigen Gefilden. Eintrittskarten zum Vorverkaufspreis von 17,60 Euro kĂśnnen unter der Rufnummer (06074) 4860285 geordert werden. An der Abendkasse werden 19 Euro pro Ticket verlangt. (kĂś/Foto: az)

Sitzkomfort nach MaĂ&#x;

ab heutee!

auf Wunsch mit Drehscheibe, Aufstehhilfe, Massagefunktion und Rollen!

...und viele andere Marken!

auff Wunsch erhalten erhalten Sie Fernsehsessel rnsehsessel auf MaĂ&#x;, ssend auf Ihre KĂśrperpassend grĂśĂ&#x;e ĂśĂ&#x;e abgestimmt

Weinabend im Burgkeller

Probelieferung fĂźr Senioren, Kranke und Behinderte

„Stiftung Burgkirche“ feiert sieben Jahre Dreieich (jh) – „Dass der Wein erfreue des Menschen Herz“, heiĂ&#x;t es in einem Bibelvers, den die Dreieichenhainer „Stiftung Burgkirche“ zum Motto fĂźr eine Veranstaltung am Reformationstag erkoren hat. Die Worte aus Psalm 104 stehen im Fokus eines Abends, der am Donnerstag (31.) um 20 Uhr im Keller der Hayner Burg eingeläutet wird. Die 2006 gegrĂźndete Stiftung feiert ihren siebten Geburtstag mit einem „echten Schmankerl“. Pfarrer Johannes Merkel wird Weine aus der Bibel und Biblisches zum Wein vorstellen: „Da gibt es

viel zu erzählen: Von Noah, dem ersten Weinbauern, bis hin zu Jesus, Ăźber den Zeitgenossen abschätzig sagen, er sei ein ,Fresser und Weinsäufer’ gewesen“, heiĂ&#x;t es in der Einladung. Es werden sechs Tropfen aus verschiedenen biblischen Regionen verkostet, ein kleiner Imbiss steht ebenso bereit. Im GemeindebĂźro, im Geschenkehaus DrĂśll (Fahrgasse 36-38) und bei KLESCH24 (Hainer Chaussee 55) läuft der Vorverkauf. Im Preis von 19 Euro ist neben dem Kostenbeitrag bereits eine Spende in HĂśhe von 3 Euro fĂźr die Burgkirche enthalten.

in unsereerr Werkstaattttt

ßber 2.500 m² Ausstellung

Ăœber 78 Jahre

nungszeiten: Ă–fffnu 30 Uhr Frr.. 99.00 - 188.30 -Fr Moo..-F Uhr Sa. 9.30 - 16.00

Einrichtungshaus ¡ PolstermĂśbelPolstermĂśbel- & Matratzenfabrik DWW NVWWDWW :HHUUNV H : JHQQH ‡ (LLJH ‡ ( GLR VWXXGL WWHQQVW ‡ % ‡ %HHWWH Fachberatung ‡ F ‡ XGLLRR QVWWXG W]HHQV WUDDW] 0DDWU ‡ 0 ‡

Roos Roos & Co. GmbH ¡ Direkt an der A3 ¡ Ausfahr Ausfahrtt Mainaschaff, Mainaschaff, Abfahrt „Robert-Koch-StraĂ&#x;e“ Abfahrrt West West ¡ Stadtbus Haltestelle „R obert-Koch-StraĂ&#x;e“ HumboldtstraĂ&#x;e oldtstraĂ&#x;e 1 ¡ 63814 Mainaschaff ¡ info@moebelroos.de TTelefon elefonn 06021-780005 ¡ FFax ax 06021-76605 ¡ www .moebelroos.de www.moebelroos.de

„Wir stehen auf Sitzen & Liegen“ MĂśbel Roos: Einrichtungshaus, PolstermĂśbel und Matratzenfabrik

Mainaschaff (PR) – PolstermĂśbel, Couchtische, Eckbänke, Tisch- und Stuhlgruppen, Bettwäsche, Lattenroste und Matratzen in groĂ&#x;er Auswahl, teilweise aus hauseigener Fertigung: Bei MĂśbel Roos in Mainaschaff ist Vielfalt Trumpf und die ErfĂźllung der KundenwĂźnsche fĂźr das Team um Barbara Roos (Foto) eine Herzensangelegenheit. Auf 2.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentiert das Unternehmen eine breitgefächerte Produktpalette von modern bis klassisch. Hochwertige MarkenmĂśbel von renommierten Herstellern wie Koinor, Himolla, W. Schillig, E. Schillig und AKAD’OR zählen zum Sortiment. Zudem wird auf das GĂźtesiegel „Aktion Gesunder RĂźcken“ geach-

Der Kunde als KĂśnig: Das, so Barbara Roos, sei in ihrem Unternehmen keine Floskel, sondern gelebte Geschäftsphilosophie. Der in Mainaschaff ansässige, knapp 80 Jahre alte Traditionsbetrieb hat sich mit exklusiven Komfort- und FunktionsmĂśbeln fĂźr unterschiedliche Wohnbereiche einen Namen gemacht. Neben der ErĂśffnung der beiden PolstermĂśbel-Studios „Ewald Schillig Brand“ und „Alte Gerberei“, in denen Qualität aus deutschen Landen präsentiert wird, gehĂśrt der Ausbau des Komfortbereiches „Wohnen und Schlafen“ zu den jĂźngsten Neuerungen: Offeriert werden Fernsehsessel mit Relaxverstellung sowie Aufstehhilfen, hĂśhenverstellbare Betten

tet (zertifiziertes Fachgeschäft), und schlieĂ&#x;lich gibt es die Serviceleistungen „MaĂ&#x;anfertigung auf Wunsch“ und „Restauration lieb gewonnener Sitz-MĂśbel“. Um Aufarbeitung und Neubezug kĂźmmern sich die RoosMitarbeiter in der hauseigenen Polsterei. „Wir stehen auf Sitzen und Liegen“: So lautet der Slogan der Firma. Als entscheidenden Faktor betrachtet die GeschäftsfĂźhrerin den eingangs erwähnten Aspekt „Vertrauenssache – kompetente, individuelle Beratung“.

und Lattenroste mit Aufstehhilfe (integrierbar in vorhandene Bettgestelle). MĂśbel Roos, direkt an der Autobahn A 3 gelegen (Ausfahrt Mainaschaff), ist montags bis freitags von 9 bis 18.30 Uhr und samstags von 9.30 bis 16 Uhr geĂśffnet. Nähere Infos zum Geschäft, HumboldtstraĂ&#x;e 1, Telefon (06021) 780005, sind im Internet abrufbar: www.moebelroos.de. Die nächsten Schausonntage finden am 27. Oktober sowie am 3. November jeweils von 13 bis 17 Uhr statt. (Fotos: p)


Regionales

Dreieich-Zeitung, 24. Oktober 2013

POLSTERPOLS LST STTER- U UND ND MA MAT MATRATZEN A ATRA TRA RAT ATZEN ATZEN TZ N

ne solide Fanbase punkten“, freut man sich in den Reihen des TVD. „Nach einem Jahr Abstinenz gilt es nun, sich auch entsprechend in der nächsthöheren Klasse zu behaupten.“ Das Foto zeigt (jeweils von links) – hintere Reihe: Desiree Weaver, Tan-

ja Gimmnich, Julia Schoenfeld, Claudia Weinberger und Stefanie Beetz. Vorne: Marion Korbacher, Nicole Liederbach, Christina Gerlitz und Daniela Tessier. Es fehlen Natascha Köhler, Kerstin Barthelmes sowie Pia Herzberger. (Foto: p/Flachsmeyer)

HAUSMESSE H AUSM AUSM U *M MES ESSSEE s e l l a f Au

+

bis zu

Vom Häusle zum Haus n S in ne n! oh ne n m it al le L eb en un d W

t t a b a R s u Ha

*

MESSE-RABATT MESSEE-RABATT ATT

www.polsterwelt-schmidmeier.de

WIEDERAUFSTIEG: Als Bezirksmeister im Tennisbezirk Offenbach konnte die einzige Damenmannschaft des TV Dreieichenhain die Saison 2013 abschließen. Lediglich gegen den Isenburger TC musste ein Punkt abgegeben werden. Ansonsten wurden alle Spiele deutlich gewonnen, sodass die Saison mit 13:1 Punkten auf dem ersten Tabellenplatz beendet werden konnte – das bedeutet den Wiederaufstieg auf Landesebene. Am letzten Spieltag trafen die Damen auf den Tabellenvierten, den TC KleinKrotzenburg. „Die Damenmannschaft des TV Dreieichenhain konnte nicht nur durch eine hervorragende sportliche Leistung, sondern auch durch äußerst faires sportliches Verhalten, ein tolles Mannschaftsgefühl und ei-

Seite 5 A B C D E H

vorher

… mit Hennig Haus: $XVEDXHQ 8PEDXHQ 0RGHUQLVLHUHQ

*Gilt nur für Neuaufträge. Ausgenommen sind Artikel der Marken Tempur, Stressless, CASADA sowie bereits reduzierte oder als Aktionspreis gekennzeichnete Artikel. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

... ... da kauf auf uf ic iich ch g gern! ern! ern r

In höchster Qualität zum Spitzenpreis! 6FKDIIHQ 6LH 3ODW] XQG JHEHQ Sie Ihrem Haus eine ganz persönliche Note.

FACHPARTNER

HENNIG HAUS GmbH & Co. KG Stammsitz/Ausstellung: Großheubach Ausstellung: Aschaffenburg

Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0

HENNIG-HAUS.DE

Wir sind d für Sie da: a: Mo - Fr Fr 10-19 10-19 Uhr, Uhrr, Samstag 10-18 10-18 Uhr hr

64832 Babenhausen Babenh hausen

63628 Bad Soden-Salmünster Soden- Salmünstter

Aschaffenburger Str.110 Str.110 ((an an der B26), Tel. Tel. 060 06073/61750 73/61750

Direkt Direkt am Bahnhoff Tel. Tel. 06056/91670 06056/91670


X X

X

X

X X

X

Wer zuerst kommt X

X X

Angebot gültig vom 23.10.2013 bis 29.10.2013. änderungen und druckfehler vorbehalten. abgabe in haushaltsüblichen mengen, solange Vorrat reicht. alle preise sind abholpreise.

X

X

X

X

spart zuerst. 8 kg riesiges Fassungsvermögen auto-trocknen

200 hz pmr technik für optimale Bewegungsschärfe Aufnahme Funktion über USB Triple Tuner DVB-T/C/-S HD integriert

knitterschutz

117 cm/46" LED TV

4,40 cm

flach

10 MONATSRATEN

NUR € 39.90

bei 0% effektivem Jahreszins

WTB 86200 kondenstrockner

64 dB leise, 4,61kWh/Standard-Programm, Kurz und Sonderprogramm deutlich geringer, Wolle, Allergie, Hygiene, Sport- und Daunenprogramm. Art. Nr.: 1711853

10 MONATSRATEN

NUR € 59.90

bei 0% effektivem Jahreszins

46 PFL 4208 K/12 LED-TV

Full HD mit einer Auflösung 1.920 x 1.088 Pixel, 2 x 10 Watt Musikleistung, Hbb TV, Videotext mit 1.000 Seiten Speicher, Anschlüsse: 3 x HDMI, Scart, W-LAN, CI+, Stromverbrauch Betrieb/Standby 51/0,3 Watt laut Hersteller. Art. Nr.: 1680699

FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE

0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 100.–. Laufzeit 10 Monate. Nur bis 29.10.2013

Vermittlung erfolgt ausschliesslich für unsere finanzierungspartner: santander consumer Bank ag, santander-platz 1, 41061 mönchengladBach • deutsche Bank priVat- und geschäftskunden ag, theodor-heuss-allee 72, 60486 frankfurt • targoBank ag & co.kgaa, kasernenstr. 10, 40213 düsseldorf • commerz finanz gmBh, schwanthalerstr. 31, 80336 münchen

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Dietzenbach Offenbacher Strasse 9 • 63128 Dietzenbach Tel.: 06074/6966-0 stenlos Parken

2 Std ko

Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


Dreieich-Zeitung, 24. Oktober 2013

Seite 7 E

Herzwochen starten am 1. November

Krankheitskosten absetzen Zwei Meinungen, mehr Sicherheit

(dh) – Die Deutsche Herzstiftung hat die Herzschwäche (Herzinsuffizienz) zum Thema der Herzwochen 2013 gewählt, die unter dem Motto „Das schwache Herz“ stehen und bundesweit vom 1. bis zum 30. November stattfinden werden. Herzschwäche ist eine ernste Krankheit, die im fortgeschrittenen Stadium zu schweren Beschwerden bei den Betroffenen führt, ihren Alltag stark beeinträchtigt und das Leben der Patienten bedroht. In Deutschland wird die Zahl der Patienten mit Herzschwäche auf zwei bis drei Millionen geschätzt. Allein 2010 wurden in Deutschland über 371.300 Patienten mit einer Herzschwäche in ein Krankenhaus eingeliefert; über 48.300 starben an einer Herzinsuffizienz. Mangelnde Aufmerksamkeit für die Symptome der chronischen Herzschwäche ist einer der Gründe für die hohe Sterblichkeit an dieser Erkrankung. Viele Patienten neigen dazu, krankheitstypische Anzeichen wie Atemnot, Leistungsabfall und geschwollene Beine mit Knöchelödemen (Wassereinlagerungen) nicht wahrzunehmen oder resigniert 8 auf das Alter zu schieben. Vielen sind zudem die Ursachen ei-

(sk) – Fallen viele verschiedene Kosten zur Erhaltung der Gesundheit an, ist es ratsam, möglichst viele davon in einem Kalenderjahr zu bezahlen. Denn wer innerhalb eines Jahres eine besonders hohe Belastung für Krankheits- und Pflegekosten nachweisen kann, bekommt Unterstützung vom Finanzamt. Auch wenn die Belastungen nicht ganz so hoch sind, sollten sie in der Steuererklärung ausgewiesen werden. Dies gilt insbesondere für Sozialhilfeempfänger. Derzeit entscheidet der Bundesfinanzhof darüber, ob diese Ungleichbehandlung verfassungswidrig ist. Von daher sind die Steuerbescheide diesbezüglich vorläufig und so kann man eventuell von der Urteilsfindung profitieren. Grundsätzlich muss jeder seine Krankheits- und Pflegekosten selbst übernehmen. Überschreiten diese jedoch einen zumutbaren Eigenanteil,

Diagnose und Therapie der Herzinsuffizienz heute ner Herzschwäche nicht bekannt, etwa Koronare Herzkrankheit, Bluthochdruck, Herzklappenerkrankungen, Herzentzündung. „Je früher eine Herzschwäche erkannt und die Ursachen konsequent behandelt werden, desto größer sind die Chancen, sie wirksam zu bekämpfen. Deshalb müssen wir die Bevölkerung über diese lebensbedrohliche Volkskrankheit, ihre Ursachen und über den neuesten medizinischen Kenntnisstand in der Diagnose und Therapie informieren“, betont der Herzspezialist Prof. Dr. med. Thomas Meinertz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Herzstiftung. Trotz immer besserer Therapiemöglichkeiten erhalten viele Patienten keine optimale Behandlung, was häufig daran liegt, dass diese Möglichkeiten zu wenig bekannt sind. Mit dem Ziel, die Lebensqualität und Lebenserwartung der Betroffenen zu verbessern, startet die Deutsche Herzstiftung im November mit ihren diesjährigen Herzwochen eine bundesweite Aufklärungskampagne, um umfassend über den neuesten Stand bei der Vorbeugung, Erkennung und Behandlung der Herzschwäche zu informieren. Be-

teiligt sind mehrere tausend Aktionspartner, darunter Krankenhäuser, Herzzentren, niedergelassene Kardiologen, Gesundheitsämter, Krankenkassen, Volkshochschulen, Apotheken und Betriebe. Insgesamt werden dabei mehr als 1.100 Veranstaltungen wie Vorträge, Seminare, Telefonaktionen und Gesundheitstage zu diesem Thema organisiert. Grundlage der Kampagne ist die neue Experten-Broschüre „Das schwache Herz – Diagnose und Therapie der Herzinsuffizienz heute“ mit Beiträgen von renommierten Kardiologen, Herzchirurgen und Pharmakologen, die über die Erkrankung sowie über aktuelle Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten laienverständlich informieren. Infos gibt es im Internet unter www. herzstiftung.de/herz wochen.html und unter der Telefonnummer (069) 955128333.

Kompression – ein Stück mehr Lebensqualität

(mdd/me) Arm-Lymphödeme sind oft druckempfindlich und spannen. Dann kann die Komplexe Physikalische Entstauungstherapie helfen. Sie besteht aus Lymphdrainage, Gymnastik, Hautpflege und der Kompressionstherapie. Flachgestrickte, medizinische Kompressionsstrümpfe für den Arm werden maßgefertigt. Sie können bei Notwendigkeit vom Arzt verordnet werden. Im medizinischen Fachhandel werden sie ange-

Krebs: AOK Hessen startet neues Angebot für Patienten

hilft der Fiskus mit. Der Eigenanteil ist festgelegt nach Jahreseinkommen, dem Familienstand und der Anzahl der Kinder. Verheiratete mit bis zu zwei Kindern beispielsweise und einem Einkommen zwischen 15.341 und 51.130 Euro können Krankheitskosten ab einer Drei-Prozent-Grenze absetzen. Absetzbar ist alles, was der Arzt verordnet hat und von den Kassen nicht erstattet wird (Zuzahlung und Eigenbeteiligung zu Arznei, Krankengymnastik, Massagen oder Aufenthalten in Kliniken, Zahnspangen, Prothesen, Implantate...).

Podologische Behandlungen Risikopatienten Diabetiker/Bluter allgemeine med. Fußpflege Nagelkorrektur Wundexperte ICW

Brustkrebsmonat Oktober

messen. Sie bewahren das Ergebnis der Physiotherapie und entstauen das Gewebe. Spannungsgefühle klingen ab, die Patientinnen können sich schmerzfreier und besser fühlen. Die Strümpfe und Handteile gibt es in vielen Ausführungen und jetzt auch in trendigen Farben (z. B. mediven 550 Arm in Aqua, Marine, medi Magenta) und Designelementen. Atmungsaktive, antibakterielle Materialien (Clima Comfort, Clima Fresh) sorgen für frisches Wohlgefühl. Informationen zu Farben und Mustern der Armstrümpfe, der Ratgeber „Stau im Gewebe“ und das Therapie-Tagebuch „LymphKompass“ können bei medi, Tel. 0921/912-750, Verbraucherservice @medi.de, angefordert werden. Händlerfinder auf www.medi.de.

Steuerbescheide vorläufig

Dreieich (PR) – Bei Krebsdiagnosen und auch bei Orthopädiepatienten, die einen Gelenkersatz benötigen, bietet die AOK Hessen ab sofort einen „Ärztlichen Zweitmeinungsservice“ an. Chefärzte und Experten aus angesehenen Kliniken sichten alle medizinischen Unterlagen und beraten die Versicherten exklusiv und persönlich. Operieren? Chemotherapie? Bestrahlung? Die Zahl der Möglichkeiten kann je nach Krebsart und Patient groß sein. Oft bestehen sehr wenig Zweifel, dass der vorgeschlagene Therapieschritt notwendig ist. Doch ist ein Patient unsicher, kann er sich einen zweiten Experten dazu holen – auf Kosten der AOK Hessen. Gewonnen werden konnten Mediziner der Universitätsklinik Marburg sowie der Universitätsklinik und dem Krankenhaus Nordwest in Frankfurt für eine Zweitmeinung bei Krebsdiagnosen. Bei orthopädischen Fragestellungen kann bisher auf Experten aus sieben Kliniken von Hessisch-Lichtenau bis Lorsch zurück gegriffen werden. Schon innerhalb von drei Arbeitstagen erfolgt ein telefonischer Erstkontakt mit dem Versicherten. Im Bereich Orthopädie findet das Beratungsgespräch innerhalb von zehn Arbeitstagen nach diesem Erstkontakt statt, für Krebspatienten innerhalb von fünf bis sieben Arbeitstagen nach Eingang aller Unterlagen. „Dieser Service hilft den Betroffenen enorm, weil sie mehr Sicherheit und Klarheit in einer schwierigen Lebens-

phase gewinnen“, so fasst Karlo Löbig, AOK-Chef für die Regionen Rodgau und Dreieich, den entscheidenden Vorteil dieses neuen AOK-Pluspunkts zusammen. Für 2014 ist eine Ausweitung des Angebots auf weitere Diagnosen geplant. Betroffene, die vor einer Therapie-Entscheidung oder einer Operation stehen, können sich direkt an ihr AOK-Beratungscenter wenden. Diese Hilfe nach einem gravierenden Ereignis, die jede Krebsdiagnose darstellt, bewertet der Marburger Klinikdirektor Professor Jochen A. Werner sehr positiv: „Das Bedürfnis nach mehrfach abgesicherten Aussagen und die Bestätigung, dass das medizinisch Richtige nach dem aktuellen Stand der Forschung getan wird, hilft dem Patienten, diese schwere Zeit durchzustehen.“ Das bestätigen auch Professor Elke Jäger und Professor Hubert Serve für das Universitäre Centrum für Tumorerkrankungen (UCT), eine Einrichtung des Krankenhauses Nordwest und des Universitätsklinikums Frankfurt. „Ein überzeugter Patient wirkt effektiver am Behandlungsprozess mit. Bei Krebs kann das Behandlungsspektrum sehr groß sein. Es geht nicht nur darum, ob operiert werden soll oder nicht. Allein die Frage, welche Form der Chemotherapie zur Anwendung kommen soll, ist komplex genug, dass eine Zweitmeinung in bestimmten Fällen eine deutlich wirksamere Behandlung garantieren könnte“, so Jäger.

NEU IN UNSERER PRAXIS

Denise Reuter – staatl. geprüfte Kosmetikerin Kosmetikbehandlungen Maniküre Fußpflege Entspannungsmassagen Tiefenentspannung durch Softlaser Termine nach Vereinbarung Ober-Rodener-Straße 11c, 63322 Rödermark-Urberach Telefon 06074 6940688

igli Activ • wirkt gelenkschonend durch komfortable Bettung des Fußes • reduziert und verteilt gezielt Druckspitzen unter dem Fuß • jeder Fuß kann mittels Postings individuell eingestellt und korrigiert werden • reduziert Ermüdungserscheinungen und das Verletzungsrisiko

igli Fersensporn • druckreduzierend und sofort entlastend • hilft Entzündungen und Schmerzen zu reduzieren • interaktiv sensomotorisch stimulierend • schnelle Entlastung der Reizsituation am Fersensporn und Sehnensystem

Mo., Di., Do., Fr. 9.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr Mi. und Sa. 9.00 - 12.00 Uhr

igli Fußball • ideale Unterstützung bei extremen Bewegungen wie Schuss, Stopp und Sprint • reduziert das Verletzungsrisiko und Druckspitzen • ist besonders leicht und dünn • dient der individuellen Korrektur der Fußstellung auf engstem Raum

igli Allround Light • vielseitige Einlage für verschiedene Sportarten und häufig vorkommende Fußprobleme • reduziert sportartspezifische Beschwerden und das Verletzungsrisiko durch Korrektur der Fußstellung • aktiviert gezielt die Muskulatur durch sensomotorischen Input

igli Business • aktive Unterstützung im modischen Schuh • hochflexibles und sehr dünnes orthopädisches Hilfsmittel • ideale Berücksichtigung der Fußanatomie und Biomechanik

igli Comfort • Einlage bei erhöhtem Komfortbedarf und zur gezielten Aktivierung • besondere Weichbettung des gesamten Fußes • Friktionsnoppen fördern die Durchblutung • durch sensomotorische Stimulation können Muskeln aktiviert und die Bewegungsabläufe positiv beeinflusst werden

Haus der Orthopädie GmbH • Offenbacher Straße 39-41 • 63165 Mühlheim Telefon 06108/792475 • www.hausderorthopaedie.de • info@hausderorthopaedie.de

KINDERWUNSCH ENDOMETRIOSE AXIS Z E N T R U M SCHWKEINRDPEURNWKTUPNRSCH, R A M

B Ü S I N G

P A R K

FÜ TÖ RU N G E N HORMONS METRIOSE UND ENDO

Einladung zum Informationsabend

Das Kinderwunschzentrum am Büsing Park in Offenbach, Herrnstraße 51, lädt alle Interessierten am Montag, 4. November 2013, um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Informationsabend mit dem Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ ein. Verschiedene Behandlungsmöglichkeiten und Erfolgschancen werden vorgestellt, außerdem bei einem Rundgang die Behandlungsräume. Um Anmeldung wird zur besseren Planung gebeten – telefonisch unter 069-80907571 oder per E-Mail an dr-manolopoulos@offenbach-kinderwunsch.de.

DR. MED. KONSTANTIN MANOLOPOULOS HERRNSTRASSE 51 · 63065 OFFENBACH AM MAIN www.offenbach-kinderwunsch.de

Leistungssportler Nr.1: Unsere Füße Leiden Sie unter Rücken- und Nackenschmerzen? Schmerzen Ihre Knie bei Bewegung und Belastung? Macht Ihnen Ihre Hüfte Probleme? Haben Sie Schmerzen im Schienbeinbereich? Ihre Füße könnten die Ursache Ihrer Schmerzen sein! Unsere Füße sind das Fundament unseres Körpers. Sie tragen uns durchs Leben und verrichten dabei Schwerstarbeit. Fehlstellungen aufgrund von Überlastung und Verschleiß sind oft die Folge. Die individuell angepasste igli Carboneinlage ist ein flexibles, dynamisches Hilfsmittel. Sie unterstützt unsere Füße. Mit Hilfe der variabel anzubringenden Stimulationselemente (Postings) beeinflusst sie aktiv die Körperhaltung und Biomechanik.

Durch die sensomotorischen Reize können Beschwerden und Fehlstellungen reduziert und Verletzungen vorgebeugt werden. Eine Ganganalyse mit der Dartfish Analysesoftware gibt zusätzlich einen genaueren Aufschluss über Fehlbelastung des Bewegungsapparates beim Gehen und Laufen. Eine genaue Analyse Ihres Laufstils gibt dank modernster Videound Computertechnik Informationen über Ihre Beinachsstellung. Gepaart mit einer dynamischen Einlagenversorgung wie zum Beispiel igli Carboneinlagen können Fehlstellungen beseitigt bzw. minimiert werden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Vereinbaren Sie einen Termin. Unsere Fachleute beraten Sie gerne über eine speziell auf Sie abgestimmte Versorgung.


VIT-Seereisen - Ihr Kreuzfahrtspezialist empfiehlt: MS ARTANIA ! nreisen e p p u r G gt us brin b r e d n Ein So Schiff! m u z e i S

Fahren Sie mit mir ins „Schwarze Meer” oder zu den „Perlen der Ostsee”. Ich freue mich auf Sie! Ahoi! Ihr Ernst Weiss

„Schwarzes Meer” - Geburtstagsgeschenk: Wenn Sie 2014 einen runden Geburtstag feiern oder im April ein neues Lebensjahr beginnen, erhalten Sie eine Reisepreisreduzierung von € 500.- (Begrenztes Kabinenkontingent)

Liebe Leser, verbringen auch Sie Ihre schönsten Tage an Bord eines Kreuzfahrtschiffes. Mehrmals im Jahr bieten wir Gruppenreisen auf Hochseeschiffen an. Bei organisierten Gruppenreisen - wie in diesem Fall, fahre ich, als Ihr ständiger Ansprechpartner an Bord, mit auf Kreuzfahrt. Die An- und Abreise zum/vom Schiff ist in einem Sonderbus organisiert. Wir empfehlen Ihnen 2 traumhafte Routen auf dem Phoenix-Schiff MS ARTANIA. Wichtige Details in Kurzform: • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis • Alleinreisende Sparen! • GEBURTSTAGSGESCHENK - bei Kreuzfahrt ins „Schwarze Meer“! • Bus- An- und Abreise GESCHENKT bei Kreuzfahrt ins „Schwarze Meer“! • Hotel mit Halbpension bei An/ und Abreise GESCHENKT bei Kreuzfahrt ins „Schwarze Meer!” • Kind oder Jugendlicher von 2-19 Jahren bei Unterbringung im Zusatzbett frei! • Vollpension inklusive! • Individueller Sektempfang mit Kreuzfahrtdirektor • Tischwein während der Hauptmahlzeiten inklusive! • Kapitäns Dinner mit festlichem Menü • Betreuung durch erfahrenes Phoenix-Reiseleiter-Team • Reisebegleitung von VIT-Seereisen ebenfalls an Bord! Fahren Sie mit ins „Schwarze Meer“ oder zu den „Perlen der Ostsee“! Ich freue mich auf Sie! Ihr Ernst Weiss

€ , 9 9 ab 2.3

15 Tage/14 Nächte-Seereise 12.04.-26.04.2014 13 Tage/12 Nächte-Seereise 01.06.-13.06.2014 it eise m r b A d Mit MS ARTANIA Mit MS ARTANIA nd n- un Bus- A achtungen u rt Übern ssen im We über Ostern ins zu den „Perlen t! e Abend - € geschenk 8, „Schwarze Meer”: der Ostsee”: von 33 Marseille - Valletta - Kreta Dardanellen-Meerenge - Kreuzen im Marmara-Meer - Varna - Odessa - Jalta/ Halbinsel Krim - Bosporus-Meerenege - Istanbul - Piräus/Athen - Straße von Messina - Genua

Kabinenkategorie

Preis pro Person

2-Bett-Außen-Kabine* 2-Bett-Außen-Kabine 2-Bett-Balkon-Kabine *Sichtbehinderung

Kiel - Stockholm - Mariehamn Helsinki - Insel Kronstadt/ Passage St. Petersburg - Tallinn - Riga Klaipeda - Danzig - Rønne auf Bornholm - Kiel Preis pro Person

Kabinenkategorie

ab € 2.399,ab € 2.599,ab € 3.099,-

2-Bett-Außen-Kabine* 2-Bett-Außen-Kabine 2-Bett-Balkon-Kabine *Sichtbehinderung

Bus-An-und-Abreise Geschenkt

ab € 2.399,ab € 2.599,ab € 2.999,-

Zuzüglich Bus-An-und-Abreise im Sonderbus € 150,-

VIT GmbH - Seereisen Daniela Weiss, Ernst Weiss, Conny Reeh Jahnstraße 9 • 64711 Erbach im Odenwald Telefon: 06062-91 91 35 • Fax: 06062-91 91 34 info@vit-seereisen.de • www.Kreuzfahrt1000.de

Beratungs- und Buchungstelefon

www.Kreuzfahrt1000.de

INCH 27-28-29-30-31-32

auf über 1000 m2 – ausreichend Parkplätze vorhanden – eigener Änderungsservice

an g l er r W , ewis A lle L i o n ee r P d n u 9 ,9 9 sta t t 8ur j e t zt n

50,-€

er s-Pow n a e J Al le en ndho s u b e i Kn , 99 9 5 t t a t s ur je t z t n

19,99€

Jea ns 99 , 9 3 t t a st ur j e t zt n

9,99€

Neue Pioneer-Jeanshosen eingetroffen! Besuchen Sie unsere Website!

JEANS UND STREETWEAR FÜR DIE GANZE FAMILIE

Zum Einkauf bitte Anzeige mitbringen, Sie erhalten ein Präsent!

Verkaufsoffener Sonntag am 27. Oktober 2013 von 13-18 Uhr ..... AUCH FÜR STARKE MÄNNER!

GROSSE SPEZIAL-ABTEILUNG FÜR ÜBERGRÖSSEN BIS 12 XL!

TOLLE KLEIDUNG FÜR STARKE MÄNNER - versch. Jeans mit Stretch - kurze Sommerhosen - Ziphosen - T-Shirts - Polo-Shirts - Sweatshirts

-

Hemden Pullover Jeansjacken Jogginganzüge Sporthosen Boxershorts lange Ledergürtel

20 % s i b e r te i l e b n -O e ß ö r be r g Ü e A ll

z ie u d e r

rt !

ROCHUSSTRASSE 14–16 • 63110 RODGAU-HAINHAUSEN Vor REWE und KIA-Autohaus Richter

NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: MO–FR 9.30 BIS 12.30 UHR, 14.30 BIS 18.00 UHR, SAMSTAG 9.00 BIS 15.00 UHR TEL. 0 6106 2 84 22 92 • FAX 0 6106 2 84 22 94 • WWW.JEANSPOWER.COM

INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70

INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL

INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-

INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70

06062-91 91 35

INCH 27-28-29-30-31-32


Regionales

Dreieich-Zeitung, 24. Oktober 2013

„Hochwertiger Zahnersatz muss nicht immer teuer sein!“ Martin Steiner rät zu Preis-/Leistungsvergleich Sie brauchen einen Zahnersatz und sorgen sich um die Finanzierung? Dies ist eine unberechtigte Sorge. Seit der Zahnersatzoffensive eines Hamburger Kaffeerösters diskutiert Deutschland wieder über zu hohe Zuzahlung beim Zahnersatz. Zahntechnikermeister Martin Steiner aus Weiterstadt, der selbst seit 15 Jahren seinen Zahnärzten und deren Patienten Auslandsteilfertigung mit großem Erfolg anbietet, rät allen Patienten bei Auslandsangeboten einen genauen Preis-/Leistungsvergleich vorzunehmen. Hierbei sollte die regionale Nähe von Patienten, Zahnarzt und Dentallabor im Vordergrund stehen. Zahnersatz ist eine hoch individuelle Anfertigung für jeden einzelnen Patienten und keine Massenanfertigung! Deshalb legt das Dentallabor Martin Steiner bei der Fertigung größten Wert auf die räumliche Nähe zu Zahnarztkunden und Patienten, so dass kleine Korrekturen zeitnah und ggf. direkt am Patienten im Labor in Weiterstadt vorgenommen werden können. Interessierte Patienten, aber auch interessierte Zahnarztpraxen, können sich auf der Web-Seite www.fairpreis-zahn.de Erstinformationen einholen. Hier finden Patienten auch einen Zahnarztfinder mit einigen Praxen, die schon in Kooperation mit dem Dentallabor Steiner stehen. Selbstverständlich können interessierte Patienten, die bereits einen Heil- und Kostenplan haben, sich ein unverbindliches, kostenfreies Angebot im Dentallabor Steiner (FAX 06150-3682/Telefon 06150-188448) erstellen lassen.

Seite 9 A B C D E

Endspurt auf dem Geschichtspfad

Polsterei Vales

Ausstellung „Legalisierter Raub“: Letzte Programmpunkte Dreieich (jh) – Seit über zehn Jahren bemüht sich die Ausstellung „Legalisierter Raub“ um die Annäherung an ein düsteres Kapitel im Buch der deutschen Geschichte. Es handelt sich dabei um ein gemeinsames Projekt des Hessischen Rundfunks (hr) und des FritzBauer-Instituts, das nach dem Auftakt 2002 in Frankfurt als stetig wachsende Dokumentation durch Hessen wandert. Anfang Juni wurde die Textund Bildschau „Legalisierter Raub. Der Fiskus und die Ausplünderung der Juden in Hessen 1933-1945“ im DreieichMuseum auf dem Gelände der Hayner Burg eröffnet. Sie kann dort noch bis zum 10. November besichtigt werden. Das heißt: Für interessierte Zeitgenossen hat der Endspurt begonnen.

Die Ausstellung beschäftigt sich mit jenen Gesetzen und Verordnungen, die ab 1933 auf die Ausplünderung jüdischer Bürger zielten. Sie stellt die Beamten der Finanzbehörden vor, die die Gesetze in Kooperation mit weiteren Ämtern und Institutionen umsetzten, und sie erzählt von denen, die Opfer dieser Maßnahmen wurden. Es werden Schicksale aus Dreieichenhain, Sprendlingen, Langen und Neu-Isenburg, aber auch aus Offenbach, Frankfurt, Darmstadt sowie vielen weiteren hessischen Städten und Dörfern beleuchtet – ein lokaler und regionaler Schwerpunkt mit zum Teil vielen neuen Forschungsergebnissen hat Tradition und wird auch bei der aktuellen Station in Dreieich geboten. Die Präsentation wird von einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm mit Lesungen, Zeitzeugengesprächen, Konzerten, Theater- und Filmvorführungen und Vorträgen begleitet. Vor allem aber locken auch geführte Rundgänge, für die sich interessierte Gruppen (nicht zuletzt auch Heimat- und Geschichtsvereine sowie Schulklassen) unter Telefon (06103)

84914 anmelden können. Auch Erläuterungen in englischer Sprache werden auf Wunsch offeriert, berichtet Museumsleiterin Corinna Molitor. Die letzten beiden öffentlichen Führungen finden am kommenden Sonntag (27.) sowie am 10. November jeweils ab 15 Uhr statt. Eine weitere besondere Veranstaltung findet am Freitag (1.11.) ab 20 Uhr im Galerieraum der Stadtbücherei Sprendlingen, Fichtestraße 50, statt. Dann widmet sich Marianne Brentzel der Schriftstellerin Else Ury. Die Autorin der berühmten „Nesthäkchen“-Bücher kam 1943 in einem Konzentrationslager ums Leben. Besucht werden kann die Sonderschau donnerstags und samstags von 14 bis 18 Uhr sowie sonntags von 11 bis 18 Uhr. Für Schulen und Gruppen werden auf Nachfrage weitere Öffnungszeiten angeboten. Zum Ausklang am 10. November steht zunächst ein Gottesdienst in der benachbarten Burgkirche auf dem Programm. Danach liest Helge Heynold unveröffentlichte Briefe und Dokumente zur Pogromnacht 1938.

Kaminer in Dreieich

Lesung im Bürgerhaus Sprendlingen Dreieich (jh) – Eingebettet in das Programm der Aktionswoche „Treffpunkt Bibliothek“, die vom 24. bis 31. Oktober ansteht, findet am Mittwoch (30.) ab 20 Uhr im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, eine Lesung mit Wladimir Kaminer statt. Der Autor der Bücher „Russendisko“ und „Onkel Wanja kommt!“ liest aus seinem neuesten Werk „Diesseits von Eden – Neues aus dem Garten“. Kaminer wurde 1967 in Moskau geboren. Er absolvierte eine Ausbildung zum Toningenieur für Theater und Rundfunk und studierte anschließend Dramaturgie am Moskauer Theaterinstitut.

Seit 1990 lebt er mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Berlin. Er veröffentlicht regelmäßig Texte und organisiert Veranstaltungen wie seine berühmte „Russendisko“. Mit der gleichnamigen Erzählsammlung sowie zahlreichen weiteren Büchern avancierte er zu einem der beliebtesten und gefragtesten Autoren Deutschlands. Einlass wird bereits ab 19 Uhr gewährt, dann lockt ein Sektempfang. Karten gibt es nach Angaben der Organisatoren in allen öffentlichen Büchereien im Kreis sowie an der Bürgerhauskasse, Telefon (06103) 600031.

el b ö m r e t s l o P hen e i z e b U E N Beethovenstraße 62 • 63263 Neu-Isenburg vorübergehend Telefon: 0173 / 3 21 55 01 Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU

Hochwertiges zum günstigen Preis Räumungsverkauf im Interform-Einrichtungshaus in Rodgau

Rodgau (PR) – Seit den 70er Jahren befindet sich das Interform-Einrichtungshaus am Gutenbergring im Gewerbegebiet des Rodgauer Stadtteils Nieder-Roden. In Kürze wird es seine Türen für immer schließen. Momentan belegt das Einrichtungsstudio „ambientebyinterform“ noch 4000 Quadratmeter Fläche. Es wird aber spätestens Anfang nächsten Jahres schließen, wie Interform-Geschäftsführer Jens Rombelsheim erläutert: „Das Objekt ist bereits an den Möbeldiscounter ‚Sparmaxx’ fremdvermietet.“ In den konjunkturell besten Zeiten gab es mehrere Interform-Häuser. „Unsere Kernkompetenz war immer eine große Auswahl an sehr hochwertigen Kollektionen. Ausstellungsflächen ab 10.000 Quadratmeter sind bei der Wertigkeit der Ware einzigartig und leider in der heutigen Zeit nicht mehr darstellbar“, weiß Rombelsheim zu berichten. Deshalb hat der Räumungsverkauf begonnen. Alle Waren aus der Aus-

stellung – also Küchen, Polstermöbel, Schlafzimmer, Speisezimmer, Wohnwände, Einzelmöbel, Matratzen und auch die großen Lagerbestände – müssen schnellstmöglich abverkauft werden. Folglich sind die

Preise extrem günstig. Über 20 Hochwertküchen sind mindestens 50 Prozent reduziert erhältlich. Auch für Neubestellungen gibt es Nachlässe. Den Kundenservice übernimmt das Einrichtungshaus „ambiente im Schloss“ in Kobern-Gondorf bei Koblenz. Am 27. Oktober wird von 13 bis 18 Uhr zu einem verkaufsoffenen Sonntag in die Räumlichkeiten in NiederRoden, Gutenbergring 1, eingeladen. Die regulären Öffnungszeiten des Hauses lesen sich wie folgt: montags bis freitags jeweils von 10 bis 19 Uhr, samstags von 9.30 bis 16 Uhr. (Foto: interform)


Kfz-Markt Stellenmarkt

Seite 10 A B C D E

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

ALLES ANBIETEN • SOFORT BARGELD Mo. – So. jederzeit erreichbar ( 06157 / 8085654 od. 0171 / 4991188 Ihr Service-Partner

für Egelsbach

+ Langen

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

WESTFALIA EICHMANN

Angebote

Dachdeckerbetrieb im Raum Riedstadt sucht ab sofort

Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

Kein TÜV, hoher KM-Stand, Motorschaden, technisch defekt, stillgelegt oder Unfallfahrzeug?

Bestens! Kaufen wir! Rufen Sie uns an, wir kommen mit Bargeld vorbei. Völlig seriöse Abwicklung! Keine Reklamationen! Abmeldenachweis! Höchstpreise GARANTIERT!

Wir suchen eine zuverlässige

Mitarbeiterin als Zimmermädchen, die auch den Frühstücksservice übernehmen kann. Arbeitszeit nach Absprache.

Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de

Hotel Herrnbrod & Ständecke Hauptstr. 29-33, Dr.-Sprendlingen Tel. 0 61 03 / 60 80

Wir suchen ab 1.12.2013 mehrere motivierte und fleißige

Bestücker (m/w) für Dietzenbach mit Übernahmeoption und übertariflicher Bezahlung. Ihre Aufgaben sind: – THT-Bestückung mit Arbeiten nach Bestückungs- bzw. Belegungsplan – Löten von Kleinteilen für elektronische Steuerungen u. Leiterplatten

ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Es erfolgt eine intensive Einarbeitung beim Kunden vor Ort.

Freundliche Aushilfe (m/w) für Metzgerei und Feinkostgeschäft gesucht.

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

Wenn Sie über Fingerfertigkeit, Konzentrationsfähigkeit und eine hohe Arbeitsmotivation verfügen, dann bewerben Sie sich jetzt unter Tel.: 069/800725-0 bzw. offenbach@persona.de

Tel.: 0160/95737842 oder 06103/7039525

Wingertstr. 1 63303 Sprendlingen Mitarbeiter gesucht,

für unseren Standort in Egelsbach suchen wir zum schnellstmöglichen Eintritt einen Mitarbeiter.

Ihre Aufgaben: • Siebdruck und bedienen der Heißluftanlage sowie andere leichtere Tätigkeiten. • Kenntnisse im bearbeiten von Leiterplatten sind von Vorteil, aber keine Bedingung.

AUTO-HESS DA-Wixhausen - B 3

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Nähere Informationen unter Tel. 0 62 58 – 94 10 31

im Schichtbetrieb

Verkauf + Ankauf

Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

Dachdecker oder Kolonne

15 Lagerhelfer / Kommissionierer (m/w) 10 Produktionshelfer (m/w),

Gebrauchtwagen

Telefon 0 61 50 / 61 33

Dreieich-Zeitung, 24. Oktober 2013

Auto verkaufen?

Gute Deutschkenntnisse und selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten setzen wir voraus. Fühlen Sie sich angesprochen?

Leiterplatten Express Service GmbH Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00 Ihr Service-Partner

für Egelsbach

+ Langen

Schlesierstr. 5 · 63329 Egelsbach · Tel: 06103-45348

Mediaberater (m/w) für unser Verkaufsteam im Raum Südhessen gesucht.

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

Rufen Sie sofort an: Auto – Direkt – Ankauf Bürgermeister-Mahr-Straße 34 63179 Obertshausen Tel.: 06104 78 93 41

Mobil: 0152 / 28 90 85 27

Ihr Aufgabengebiet umfasst: • Intensive Pflege eines bestehenden Kundenstammes • Neukundengewinnung • aktiver telefonischer und persönlicher Anzeigenverkauf von crossmedialen Werbeformen • Wettbewerbsbeobachtung und Potenzialanalyse Was Sie mitbringen sollten: • Erfahrungen im Mediaverkauf • Gute MS-Office-Kenntnisse • Sicheres und sympathisches Auftreten • Spaß am Verkauf und Verhandlungsgeschick sowie Kommunikationsfreude • Erfolgswille, Motivation, hoher Eigenorganisationsgrad und Teamorientiertheit • PKW- Führerschein

Autohaus

Der Arbeitsort ist Rodgau.

Tel. 0 61 03 / 4 56 83 • autohaus@jugert.de Reparaturen und Service an Kraftfahrzeugen aller Fabrikate TÜ / AU - Benzin und Diesel im Hause

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Bernd Maas, Tel.: 06104-497050

WALTER JUGERT Schlesierstraße 7, EGELSBACH

Grünes Licht für gute Leistungen und Service für alle Marken Reparaturfinanzierung Unfallschaden-Management/Abwicklung Unfallinstandsetzung Euromobil Autovermietung Nutzfahrzeuge Sonder-Fahrzeuge %LEKTRONIKARBEITEN Express-Service Reifenservice Diagnose

Inspektion Wartung und Instandsetzung Airbag Klimaservice Achsvermessung $IAGNOSE (5 UND !5 3ERVICE Fahrzeugaufbereitung Hol- und Bringservice Smart Reparatur

Gebrauchtwagen mit CAR LIFE Perfect Car Garantie Original Ersatzteile und Zubehör

Leasingangebote Finanzierung Neu- und Gebrauchtwagen Volkswagen Versicherungsvermittlung VVD

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Stellenausschreibung

Die Gemeinde Egelsbach, verkehrsgünstig im Rhein-Main-Gebiet gelegen, ist Trägerin von sechs kinderbetreuenden Einrichtungen mit unterschiedlichen Angeboten und Öffnungszeiten. Der Gemeindevorstand sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Erzieherinnen/Erzieher mit staatlicher Anerkennung in Voll- und Teilzeit.

Die Vergütung erfolgt derzeit übertariflich gem. EG S 8 TVöD SuE.

Der vollständige Ausschreibungstext und weitere Informationen sind der Homepage der Gemeinde Egelsbach unter www.egelsbach.de zu entnehmen.

Ihre aussagekräftige Bewerbung schicken Sie bitte an: bernd.maas@egro-direktwerbung.de

Ab sofort suchen wir in Vollzeit eine/n

Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik

Sind Sie ein Fachmonteur mit Gesellenbrief, haben mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Sanitär, Heizung, Spengler, Reparatur und Wartung? Dann schicken Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung an: Schäfer GmbH, Friedhofstr. 29, 63225 Langen

Facharzt-Zentrum Neu-Isenburg

INTERNISTISCHE PRAXISGEMEINSCHAFT Gastroenterologie • Allgemeinmedizin • Pneumologie

eine Mitarbeiterin in Vollzeit

zur Verstärkung unserer Endoskopieabteilung suchen wir Erfahrungen als Endoskopieschwester sind von Vorteil.

schriftl. Bewerbungen bitte zu Händen Frau Kornisch (Tel. 06102 / 560 56 18)

Im Geisbaum 21 · 63329 Egelsbach · Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 info@autohaus-janko.de · www.autohaus-janko.de

GEMEINDE EGELSBACH

Robert-Koch-Str. 7, 63263 Neu-Isenburg, Tel. 0 61 02 / 69 66 eMail: ipg-info@telemed.de Besuchen Sie unsere Webseite www.ipg-neu-isenburg.de

Kluge Köpfe gesucht? Mit Köpfchen werben! Der Stellenmarkt in der Dreieich-Zeitung. Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00 Fax: 06106 - 28390-10

Gesuche


Immobilienmarkt

Dreieich-Zeitung, 24. Oktober 2013

Wenn schon sanieren, dann energetisch

Seite 11 A B C D E

Angebote

Instandsetzungs-Fahrplan dank Vor-Ort-Energieberatung (de) – Nur durch regelmäßige Ins t a nd h a l tu ngs a r b e i te n bleibt der Wert eines Hauses erhalten oder wird gesteigert. Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) rät, bei jedem Sanierungsvorhaben auch die Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz einzuplanen. Häufig können Hausbesitzer die anstehenden Arbeiten mit energetischen Sanierungsmaßnahmen kombinieren. So haben sie nur einmal die Baustelle im Haus, steigern gleichzeitig den Wert des Eigenheims und sparen nach erfolgreicher Sanierung auch noch Energiekosten. Die Fassade bedarf eines neuen Anstrichs und das Gerüst ist bereits bestellt? Eine perfekte Gelegenheit, um direkt eine Dämmung anzubringen. In Kombination mit einer Fassadenerneuerung fällt die Maß-

nahme zur Dämmung wesentlich günstiger aus. Hat der Schornsteinfeger hohe Abgasverluste festgestellt? Der Austausch eines alten Heizkessels durch einen modernen Brennwertkessel rentiert sich in der Regel schnell. Wird das Wohnzimmer renoviert und die Tapeten sind ohnehin ab, lohnt sich ein Blick in die Rollladenkästen. Leicht können sie ohne zusätzlichen Schmutz und Aufwand gedämmt werden. Bei neuen Fenstern sollten Modernisierer immer auf eine hochwertige Verglasung und speziell gedämmte Fensterrahmen achten. Dafür lohnt es sich, auch einen etwas höheren Anschaffungspreis in Kauf zu nehmen. All diese Optimierungen zahlen sich direkt aus: Sie helfen, die monatlichen Betriebskosten zu senken. Auch langfristig ist jede

der Investitionen von Wert: Soll das Haus in ferner Zukunft einmal verkauft werden, lässt sich mit einer energieeffizienten Immobilie ein deutlich höherer Preis erzielen. Wer modernisiert und gleichzeitig eine energetische Sanierung durchführt, der sollte sich vorher genau über die anstehenden Schritte und die passende Förderung informieren. Einen solchen Fahrplan können sich Haus-Besitzer durch eine Vor-Ort-Energieberatung aufstellen lassen. Ein Experte ist unter www. energie-effizienz-experten.de zu finden. Eine Vor-Ort-Beratung für Ein- und Zweifamilienhäuser bezuschusst der Staat mit 400 Euro. Die KfW fördert neben Komplettsanierungen auch Einzelmaßnahmen wie Dämmung, Kesseloder Fenstertausch.

Bekanntmachungen

Gesuche

7 K 50/12

Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25

Amtsgericht Langen

Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft. Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Langen, Blatt 20290 laut Gutachten: 3-Zimmer-ETW im 1. OG des Hauses Nördliche Ringstraße 135, mit Balkon, rd. 79 qm Wohnfläche,

Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

soll am Donnerstag, den 14.11.2013 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B, zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft versteigert werden.

Mit scharfen Grundriss!

Baujahr des Hauses: um 1995.

Rödermark: Wohn- und Geschäftshaus auf 350m² Wfl.* 450m² Grdst.* EBK* Terrasse + Balkon* 2 Stellpl.! € 398.000

Anbau möglich!

Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben.

Villenanwesen!

Neu-Isenburg: EFH auf 300m² Wfl.* 675m² Grdst.* EBK* FB-Hzg.* Sauna* Terr.* WiGa.* Balk.* 2 Stellpl.! € 685.000

Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, unter Angabe des Kassenzeichens 14577101124.

Gew. Angebote

Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 17.10.2013

Auf gutem Grund Solide Nachbarschaft, gute Verkehrsverbindungen und ein gelungener 4Zimmer-Grundriss. Am Stadtpark in Dietzenbach entsteht das 3-geschossige Wohnhaus. Lustige Gauben und transparente Balkonbrüstungen machen die Fassade zum Hingucker. Die riesigen Fenster lassen das Wohnzimmer größer wirken als die gemessenen 30 m². Üppig bemessen ist auch der sonnige Balkon. Tageslicht gibt es im Bad und eine Ausstattung ganz nach Ihrem Geschmack. Neben der geräumigen Diele findet sich das separate Gäste-WC. Reichlich Platz gibt es in der Küche. Für € 282.400 werden Sie Eigentümer in der Adolph-KolpingStraße. Im Frühjahr ziehen Sie um. Einfach anrufen und mehr erfahren.

Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen 65510 Idstein

- Amtsgericht -

Amtsgericht Langen

Offenbach, zentrale Lage Wohn-/Gewerbehaus zu verkaufen, hohe Rendite, Mieteingang 109.300,- €, Verkaufspreis 1.095.000,- €. Tel. 0172/6188900

7 K 36/12 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung.

www.dietmar-buecher.de

Vermietungen

Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung

Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

Langen • Große 3-Zimmer-Wohnung mit EBK. Miete 675,-- € + NK • Apartment. Vollständig möbliert. Miete 285,-- € + NK

Egelsbach • Riesige 4-Zimmer-Wohnung mit EBK. Miete 650,-- € + NK

Obergasse 6 · Langen Tel.: 0 61 03 / 97 73 31 www.immobilien-langen.de

☎ 0 61 26/5 88 -120

Garagen

Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Egelsbach, Blatt 4945

Carl Weiss GmbH

06103 - 24010

Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 136.000,- €.

Obertshausen: 3-Zi.-ETW im SplitLevel-Stil* 80m² Wfl.* Balkon* Garage* PKW-Stellplatz* am Grüngürtel! € 159.000

„Danke für alles!“

Einfamilien-Doppelhaushälfte mit Nebengebäude, Westendstraße 6, www.sos-kinderdoerfer.de

soll am Mittwoch, den 13.11.2013 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal A, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden.

Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 195.000,- €.

GESUCH Buchschlag 1 A - Lage Eigentumswohnung 5-6 Zi., 120 -130 m² Wfl., bis 500.000,- €

IMMOBILIEN SPEZIAL

Von der Pike auf

Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, unter Angabe des Kassenzeichens 14529401122.

T 0 61 55 / 6 18 34 F 0 61 55 / 6 14 55 Eulerweg 5 · 64347 Griesheim

Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen.

Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.

Langen, 16.10.2013

- Amtsgericht -

Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de

ANZEIGE

Das neue Schul- und Ausbildungsjahr hat zwar vor Kurzem erst begonnen, aber schon jetzt sollten sich Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen mit ihrer beruflichen Zukunft beschäftigen. Wird nach der Schule eine Ausbildung oder ein Studium angestrebt? Wer sich für eine betriebliche Ausbildung interessiert, sollte frühzeitig damit beginnen, sich ein Unternehmen zu suchen, das 2014 in dem gewünschten Arbeitsbereich ausbildet. Kümmert man sich rechtzeitig, lässt sich zwischen Abitur und Beginn der Ausbildung ein Praktikum absolvieren, in dem man sich einen ersten Eindruck vom gewünschten Beruf sowie ein Bild des Unternehmens machen kann. Die von Poll Immobilien GmbH bildet seit vielen Jahren Immobilienkaufleute aus. Im Rahmen der Ausbildung ist es uns sehr wichtig, dass unsere Auszubildenden zeitnah ein eigenes Aufgabengebiet

zugeteilt bekommen, in dem sie sich entfalten und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können. In regelmäßigen Schulungen und Workshops vermitteln wir den Auszubildenden hierbei das nötige Fachwissen. Im Laufe ihrer Ausbildung haben sie des Weiteren die Möglichkeit, einen Einblick in die verschiedenen Abteilungen zu erhalten. Selbstverständlich dürfen die angehenden Immobilienkaufleute auch unsere erfahrenen Makler zu Terminen mit Eigentümern, Interessenten und Notaren begleiten. So ist gewährleistet, dass man im Laufe der Ausbildung auch den Alltag eines Maklers kennenlernt. Wir planen schon heute unsere Zukunft und holen darum aus unseren Auszubildenden das Beste heraus. Sofern die Leistungen stimmen, übernehmen wir unseren Nachwuchs nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung gern. Wer

Interesse hat, an einem unserer zahlreichen Standorte den Beruf des Immobilienkaufmanns von Grund auf kennenzulernen, kann auf unserer Website nähere Informationen zu einer Ausbildung bei VON POLL IMMOBILIEN erhalten: www.von-poll.com.

Beata von Poll, VON POLL IMMOBILIEN


Veranstaltungskalender

Seite 12 A B C D E

MĂśrfelden-Walldorf • Komm. Kino, Walld., 20 Uhr, Gloria (5 â‚Ź) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Teddy Show: Was labersch du... (29,90 â‚Ź) Dietzenbach • StadtbĂźcherei, 20 Uhr, Almut Krumpholz-Nickel liest Gruselmärchen (5 â‚Ź) Rodgau • Int. LesecafĂŠ, 18 Uhr, Dana Graham: Sophias Krieger (Eintritt frei) Offenbach • Hafen 2, 20.45 Uhr, Ich, Alexander, bergen. (8/10 â‚Ź) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Belcea Quartett - Haydn, Britten; Ks, Bar, 20 Uhr, Eine Sommernacht • Centralstation, 19.30 Uhr, Martin Mosebach u. Durs GrĂźnbein Ăźber BĂźchner (6 â‚Ź) • Bessunger Knabenschule, 21 Uhr, Derby Dolls, Alien TV Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Tannhäuser undder Sängerkrieg auf Wartburg (13 - 82 â‚Ź) • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Was zu sagen wäre warum • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Ann Hallenberg, Mezzosopran, Collegium Vocale Gent - Brahms (17 - 52 â‚Ź); MS, 20 Uhr, Vogler Quartett - Beethoven, Schulhoff, DvorĂĄk (19 - 37 â‚Ź) • Batschkapp, 21 Uhr, Ryan Sheridan (18/24 â‚Ź) • Brotfabrik, 20 Uhr, Kat Frankie • Das Bett, 20.30 Uhr, Movits (19,90 â‚Ź) • Elfer, 21 Uhr, Jimmy Cornett and The Deadmen, The New Roses (16 â‚Ź) • Die Fabrik, 20 Uhr, Groovin’ High (15 â‚Ź) • hr, Sendesaal, 19 Uhr, 44. Deutsches Jazzfestival: Guillaume Perret & The Electric Epic, Dave Holland Prism, hr-Bigband plays Kraftwerk (37,50 â‚Ź) • Ponyhof, 21 Uhr, Les Cameleons • Die Käs, 20 Uhr, Ehepaar Schwerdtfeger: Very best of • Fl. Volkstheater, Cantatesaal, 20 Uhr, Das Gehirn... (20 - 28 â‚Ź) • Neues Theater, 20 Uhr, The Great Dance of Argentina (25,20 - 28 â‚Ź) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Holger Paetz: Ganz fest loslassen • Caricatura Museum, 20 Uhr, Hauck & Bauer: Man tut, was man kann: Nix (10 â‚Ź) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Ohrenfeindt (19,70 â‚Ź) • Hofgarten, 20 Uhr, Erstes Deutsches Zwangsensemble (21/22 â‚Ź) Bad Homburg • Englische Kirche, 20 Uhr, Volker Weinin-

ger: Euer Senf in meinem Leben (14 ₏) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Reiner KrÜhnert: KrÜhnerts KrÜnung/Sebastian Pufpaff: Warum Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Josef Hader: Hader spielt Hader • Alte Seilerei, 20 Uhr, Combichrist (27,30 ₏)

FR

25. OKT

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, LKG-Theater: Urlaubsbekanntschaften (13 ₏) Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

Dietzenbach • BĂźrgerhaus, 20 Uhr, Henni Nachtsheim: Den Schal enger schnallen... (18,50 â‚Ź) • Kreishaus, 19 Uhr, Kreisjugendorchester OF - Filmmusik Rodgau • Maximal, JĂźg., 20 Uhr, Chanson Jazz Quartett (10/12 â‚Ź) • Open Stage, JĂźg., 20 Uhr, Green Rover Burial (6 â‚Ź) Offenbach • Hafen 2, Kino, 20 Uhr, Celeste, Jesse Forever (5 â‚Ź), 23 Uhr, Doreen, Manuel Schatz (Eintritt frei) • t-raum, 20 Uhr, Theater Rainer Bauer: Herbert Faulhaber- ProfibĂźrokrat (13 â‚Ź) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Gefährliche Liebschaften, 22 Uhr, Quartett; Ks, 20 Uhr, Die schĂśnen Tage von Aranjuez • Centralstation, 20 Uhr, Youn Sun Nah & Ulf Walkenius (23,90 - 32,50 â‚Ź), 22 Uhr, Das Bo, Hängergäng Soundsystem, Bernd ohne Namen, Uppercut, Lukas Lehmann (8,90 â‚Ź) • An Sibin, 21.30 Uhr, Toni Hoffmann Band • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, Joscho Stephan Trio • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Hans Holzbecher: Risiko Leben (17,50/18 â‚Ź) • TAP, 15.30 Uhr, Oh, wie schĂśn ist Panama • Orangerie, 20 Uhr, Sybille Lewitscharoff liest BĂźchner (Eintritt frei) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Ariadne auf Naxos (13 82 â‚Ź) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Lenz; Box, 21.30 Uhr, Box musiziert No. 2 • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorche-

Raus aus den Schulden! In rund 80 % der Fälle ohne Insolvenz durch Schuldenbereinigungsverfahren www.schuldnerhilfehessen.de ¡ Geschäftsstellen Rhein-Main – Ffm + OF/Rodgau Info-/Erstberatung kostenlos! ¡ Telefon 069 / 24 40 43 15

Informationsveranstaltung

Psychoonkologie Hilfe fĂźr die Seele bei Krebs Die Psychoonkologinnen der Asklepios Klinik Langen stellen ihre Arbeit vor -ITTWOCH s 5HR .EUE 3TADTHALLE ,ANGEN s 2AUM 3Ă DLICHE 2INGSTRA”E s ,ANGEN Referentinnen: A. Ebert, Dipl. Psychologin/Psychoonkologie, P. Schulze-Pieper, Psychoonkologie Asklepios Klinik Langen ‡ RĂśntgenstraĂ&#x;e 20 ‡ 63225 Langen Tel. 06103 912-1599 ‡ www.asklepios.com/langen

Klinik Langen Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main

Eine Anmeldung nicht erforderlich Der Eintritt ist frei

ster, Ann Hallenberg, Mezzosopran, Collegium Vocale Gent - Brahms (17 - 52 â‚Ź) • Das Bett, 21 Uhr, Martin & James (18,60 â‚Ź) • Elfer, 18 Uhr, Xibalba, Hierophant, Blood For Betrayal, Carry The Dead • Die Fabrik, 20 Uhr, Lupu-Mientka Duo (12 â‚Ź) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Piet Klinger & Friends (Eintritt frei) • hr, Sendesaal, 19 Uhr, 44. Deutsches Jazzfestival: Donny McCaslin Casting For Gravity, J. Peter Schwalm’s Endknall feat. Eivind Aarset, Tomasz Stanko New York Quintett (37,50 â‚Ź) • Tanzhaus West/Dora Brilliant, 23 Uhr, Maayam Nidam, Ost & Kjex, Peter Schumann, Bo Iron, Alex Flitsch, Robert Drewek, Phunkrealism, Dysn T, Kaspar Krapp, Vincent Feit (12â‚Ź) • Die Käs, 20 Uhr, Hans Gerzlich: Bodenhaltung, Käfighaltung, Buchhaltung • Fliegendes Volkstheater, Cantatesaal, 20 Uhr, Hans Well & Wellbappn (20 - 28 â‚Ź) • Neues Theater, 20 Uhr, Bernd Regenauer: Moneyfest (18,60 - 22 â‚Ź) • Volkshaus Sossenheim, 19 Uhr, Walter Renneisen: Von der Pampelmuse gekĂźsst (12 - 16 â‚Ź) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Simon & Jahn: Der letzte Schrei (19/20 â‚Ź) Bad Homburg • Speicher, 20 Uhr, Jem Cooke (21 â‚Ź) BĂźttelborn • CafĂŠ Extra, 20 Uhr, Severin Groebner: Servus Piefke (14/17 â‚Ź) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Reiner KrĂśhnert: KrĂśhnerts KrĂśnung/Sebastian Pufpaff: Warum Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Hennes Bender: Klein/Laut RĂźsselsheim • das Rind, 20 Uhr, Sweets For My Zebra, Wyoming, Dear Snowcap (5/7 â‚Ź) Wiesbaden • Kulturpalast, 19 Uhr, 11 Freunde Lesereise (15 â‚Ź)

SA

26. OKT

Langen • Alte Ă–lmĂźhle, 20.30 Uhr, Axel Zwingenberger meets Lila Ammons (25 â‚Ź) • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Rock am Sterzbach: DJ Dirk (5 â‚Ź) MĂśrfelden-Walldorf • KulturBahnhof, 20 Uhr, bestb4 (8 â‚Ź) Dreieich • BĂźrgerhaus, 20 Uhr, Ball unter Orchideen • CafĂŠ Zeitlos, 21.30 Uhr, Red Lake Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Mund Art Theater: AuĂ&#x;er Kontrolle (15 - 20 â‚Ź) • Treffpunkt, 20.30 Uhr, Quietschboys Heusenstamm • Martinsee, 19 Uhr, Sängervereinigung Heusenstamm: Jubiläumskonzert RĂśdermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Frank LĂźdecke: Die Kunst des Nehmens (17.60/19 â‚Ź) Rodgau • Maximal, JĂźg., 20 Uhr, Travellers (10 â‚Ź) • Open Stage, JĂźg., 20 Uhr, Last Jeton (6 â‚Ź) MĂźhlheim • Willy-Brandt-Halle, 17 Uhr, Kreisjugendorchester OF - Filmmusik Obertshausen • Pfarrsaal St. Thomas Morus, 20 Uhr, Oldie-Night: DJ Peter Stenger (5 â‚Ź) Offenbach • Hafen 2, 21.45 Uhr, Hunt, discoBaassik (8/10 â‚Ź), 23 Uhr, Paul David, Xela (Eintritt frei) • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Matchbox Blues Band (8/10 â‚Ź) • Markuskirche, 20 Uhr, Philharmon. Verein 1834 Ffm., Anar Ibrahimov - Beethoven, Bruch, Mendelssohn Bartholdy (16 â‚Ź) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Joscho Stephan Trio (14 â‚Ź) Darmstadt • Staatstheater, GH, 16 Uhr, Georg-BĂźchner-Preis-Verleihung an Sibylle Lewitscharoff; KH, 19.30 Uhr, Dantons Tod; Ks, 20 Uhr, 7 Tage, Bar, 23 Uhr, läd naid sĂźrpries • Centralstation, 20 Uhr, Dr. Mark Benekke: PlĂśtzliche SelbstentzĂźndung (19,90 â‚Ź) • Bessunger Knabenschule, 20 Uhr, 10 Jahre ImmergrĂźn • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Schwarze GrĂźtze: Tabularasa... (18,60/19 â‚Ź) • TAP, 15.30 Uhr, Der kleine Eisbär Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die ZauberflĂśte (13 - 82 â‚Ź); Holzfoyer, 13.30/15.30 Uhr, Oper fĂźr Kin-

der nach Rusalka (6 - 12 â‚Ź) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Nibelungen; Ks, 20 Uhr, Der talentierte Mr. Ripley • Batschkapp, 19 Uhr, Devil Sold His Soul, We Butter The Bread With Butter (16 â‚Ź) • Das Bett, 21 Uhr, Midge Ure (27,40 â‚Ź) • Brotfabrik, 20 Uhr, Dota & Band • Elfer, 17 Uhr, SPH Bandcontest (17 â‚Ź) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Calvados & Batschkapp Ramblers (Eintritt frei) • Gibson, 19.45 Uhr, 2Raumwohnung (29,75 â‚Ź) • hr, Sendesaal, 19 Uhr, 44. Deutsches Jazzfestival: hr-Bigband & Ibrahim Maalouf Wind Mystery, Troyka, Pharoah & The Underground (37,50 â‚Ź) • Jahrhunderthalle, 18 Uhr, Lee Mi-Ja and Friends (Eintritt frei) • Jazzkeller, 21 Uhr, Christoph Spendel Trio (15 â‚Ź) • Mousonturm, 21 Uhr, Fright Night: Biffy, Emika... (7/10 â‚Ź) • Nachtleben, 20 Uhr, Das Niveau (15 â‚Ź) • Paulskirche, 20 Uhr, Vom Barock zur Moderne (Kulturtage d. EZB; Eintritt frei; Benefiz; Platzkarten: 069/13445555) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Christoph Ullrich: Die Sonaten Scarlattis (20 â‚Ź) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Die Fledermaus • Die Käs, 20 Uhr, Matthias MĂźnch: Supermann aus Bodenhaltung • Fl. Volkstheater, 20 Uhr, Hans Well & Wellbappn (20 - 28 â‚Ź) • Neues Theater, 20 Uhr, Patrizia Moresco: Dolce Vita im Sparschwein (18,60 - 22 â‚Ź) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Der letzte Husten • Saalbau Nied., 19 Uhr, hr4-Party: Die Rodensteiner (12/14 â‚Ź) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Fuenf: Bock drauf (21/22 â‚Ź)

Schallplatten- & CD-/DVD-/ BLU-RAY/Comic-BĂśrse So. 27.10.2013, LANGEN, Stadthalle, 11-16 Uhr

Bad Homburg • 19 - 24 Uhr, 4. Kulturnacht Bensheim • Parktheater, 20 Uhr, Gerd DudenhĂśffer: Heinz Becker - Die Welt rĂźckt näher Kronberg • 17 - 24 Uhr, Kulturnacht: Les Papillons, Jo van Nelsen, Moritz Stoepel, Funky MaMa... (20 â‚Ź) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Detlev SchĂśnauer: Geist ist geil/Sebastian Pufpaff: Warum

SO

• Oper, 18 Uhr, Tannhäuser undder Sängerkrieg auf Wartburg (13 - 82 â‚Ź); Holzfoyer, 11 Uhr, Kammermusik: Sonderkonzert zum 1. Todestag v. Hans Werner Henze (13 â‚Ź) • Schauspiel, 18 Uhr, Die Nibelungen; Ks, 20 Uhr, DrauĂ&#x;en vor der TĂźr

hblasenU Die Sprec K 8KU 8 ‡ ‡

Krebs Michael KU 8KU 8

‡ ‡

äuser nes Babenh 1. allgemei tt

kabare (!)kka er(! rre arr

Pf 8KU 8K ‡ ‡

BĂœRGERHAUS ĂœRGERHAUS DIETZENBACH IETZENBACH

24. OKT

Kultur Kultur im

DO

Ti kets: 06074-373 335 Tick 3 Tickets: www.dietzenbach.de/kartenverk rkauf www.dietzenbach.de/kartenverkauf

• Historisches Museum, 11.30 Uhr, Red Hot Hottentots & Dieter Bartetzko (19/21 â‚Ź) • Jahrhunderthalle, 19 Uhr, The Illusionists (46,25 - 80,75 â‚Ź) • Batschkapp, 20 Uhr, Alligatoah, Trailerpark (17,50/23 â‚Ź) • Jazzkeller, 20 Uhr, Swingsize Trio (12 â‚Ź) • Nachtleben, 21 Uhr, The Desoto Caucus • Neues Theater, 19 Uhr, Gustav Peter WĂśhler Bad (25,20 - 28 â‚Ź) • Ponyhof, 21 Uhr, Alf Ator (13 â‚Ź) • SĂźdbahnhof, 12 Uhr, Memories (17,50 â‚Ź) • Villa Metzler, 16 Uhr, Jazz-Vokalensemble, Stud. d. Dr. Hoch’s Konservatoriums Gershwin, Ellington, Weill... (15 â‚Ź) • Zoom, 20 Uhr, Maxim (14 â‚Ź) • Die Käs, 18 Uhr, Hans Holzbrecher: Risiko Leben • Haus Gallus, 18 Uhr, Kinisis: Die ZwĂślf GĂśtter in der neuzeitlichen Epoche (10 â‚Ź) • Stalburg Theater, 11 Uhr, Ein Cello ist ein Cello ist ein Cello, 20 Uhr, Die Bettleroper Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Laith Al-Deen (23 â‚Ź)

27. OKT

Langen • Neue Stadthalle, 11 - 16 Uhr, Schallplatten-, CD- u. DVD-BĂśrse (3 â‚Ź) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 18 Uhr, Mund Art Theater: AuĂ&#x;er Kontrolle (15 - 20 â‚Ź) • Ev. Kirche, Grav., 17 Uhr, MännerChor u. CelloEnsemble SĂźd d. Neuapost. Kirche (Eintritt frei) Dietzenbach • BĂźrgerhaus, 19 Uhr, Abendstunde im Spätherbst - KomĂśdie (20,50 - 22,50 â‚Ź) • Thesa, 18 Uhr, Harry Sher: The Mentalist reloaded (25 â‚Ź) Obertshausen • BĂźrgerhaus Hausen, 10 - 15 Uhr, German Toy Market (4 â‚Ź) Offenbach • Stadthalle, 17 Uhr, Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten (36 - 53,25 â‚Ź) • Ledermuseum, 14.30 Uhr, Riechen, FĂźhlen, Sehen? Leder mit allen Sinnen - FĂźhrung • Haus der Stadtgeschichte, 11 Uhr, Volldampf voraus! - Die Offenb. Industrie im 19. u. 20. Jh. - FĂźhrung, 14 Uhr, Befreiungskriegsjubiläen - Zum Umgang mit einem Ereignis 1813-2013 - Vortrag • Hafen 2, 16 Uhr, Susie Asado (Eintritt frei) • Waggon am Kulturgleis, 19.30 Uhr, Rebecca Bukogiannis, Klavier - Beethoven, Chopin... Darmstadt • Staatstheater, GH, 18 Uhr, Wozzeck (Premiere); KH, 11 Uhr, Neue Da. Gespräche: Was man fĂźr Geld nicht kaufen kann; Ks, Bar, 20 Uhr, Eine Sommernacht • Centralstation, 20 Uhr, Dr. Mark Benekke: Alien-Autopsie (19,90/21,90 â‚Ź) • TAP, 11 Uhr, Das Sams - Eine Woche voller Samstage • Oetinger Villa, 18 Uhr, Hessian, Ruined Families, Svffer, Vvovnds Frankfurt

Dreieich-Zeitung, 24. Oktober 2013

Frankfurt • Schauspiel, Box, 20 Uhr, Box boxt No. 1 • Das Bett, 20.30 Uhr, Angelic Upstarts (15,30 ₏) • Die Fabrik, 20 Uhr, Susanne Schanda, Riad Kheder (8 ₏) • Festhalle, 20 Uhr, Lil Wayne (52,50 ₏) • Nachtleben, 21 Uhr, F.r.e.i. (15,50 ₏) • Ponyhof, 20 Uhr, Frederik JÜtten: Vertragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker? - musikal. Lesung (6 ₏) • Zoom, 21 Uhr, Sebadoh (18 ₏) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Schuberts Winterreise. Ein Stalking. • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Nils Minkmar: Der Zirkus Bad Homburg • Kurtheater, 20 Uhr, Dance Rhein-Main: P.A.R.T.S. Foundation (20 - 45 ₏) Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Jem Cooke • Alte Seilerei, 20 Uhr, Annihilator (24 ₏)

DI

29. OKT

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Der eiserne Gustav – Schauspiel (18,60 - 20,80 â‚Ź) • StadtbĂźcherei, 15 Uhr, Thommi Baake: Die RĂźckkehr der Leuchtgiraffen (ab 6; Eintritt frei) MĂśrfelden-Walldorf • Komm. Kino, Walld., 20 Uhr, Papadopoulos & SĂśhne (5 â‚Ź) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 16 Uhr, Klexs Theater: Die kleine dicke Raupe wird nie satt (ab 3; 5 â‚Ź) RĂśdermark • Kulturhalle, 19.30 Uhr, Michael Murza: The Colours of Cuba - PanoramaMultivision (11/13 â‚Ź) Offenbach • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Open Stage Session (Eintritt frei) • Hafen 2, 20.45 Uhr, Hero, Leander (6/8 â‚Ź) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Leonce und Lena • Literaturhaus, 19 Uhr, Sefi Atta: It’s my turn (8 â‚Ź) Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Jan Garbarek feat. Trilok Gurtu (20,50 - 52,50 â‚Ź) • Batschkapp, 20 Uhr, Black Star Riders (30 â‚Ź) • Brotfabrik, 20 Uhr, Trixie Whitley • Elfer, 19 Uhr, Nasty, Words Of Concrete, Sand, Done, Beyond The Styx (15 â‚Ź) • Die Fabrik, 20 Uhr, Heiko Hubmann Quartett (12 â‚Ź) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Valerie (Eintritt frei) • Gibson, 20 Uhr, Joy Wellboy, Morcheeba with Skye (38,30 â‚Ź) • Mousonturm, 21 Uhr, The Soul Rebels (24,90/26,70 â‚Ź) • Nachtleben, 21 Uhr, Weiter (14 â‚Ź) • Zoom, 21 Uhr, Laing (17 â‚Ź) • Die Käs, 20 Uhr, Lizzy Aumeier: Sex und Macht (Restkarten!) • Neues Theater, 20 Uhr, Nils Heinrich: ...weiĂ&#x; Bescheid (18,60 - 22 â‚Ź) • Stalburg Theater, 20 Uhr, C’est la vie - Paris, Paris

AUSSTELLUNGEN Bensheim • Parktheater, 18 Uhr, 60 Jahre Barrelhouse Jazzband (34,90/37 ₏) Mainz • PhÜnix-Halle, 20 Uhr, Herman van Veen • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Titanic Boygroup Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Atze SchrÜder: Und dann kam Ute • Alte Seilerei, 20 Uhr, Bruce Cockburn (30,75 ₏) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Hoffmaestro (20 ₏)

MO

28. OKT

Langen • Neue Stadthalle, 15 Uhr, Theater auf Tour: Der Zauberer von Oz (ab 6, 5,50 - 7,50 ₏) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, The Knife (30 ₏) • Wiener Hof, 20 Uhr, Juliana Da Silva & Just Friends (10 ₏) Darmstadt • Staatstheater, KH, 15.30/18 Uhr, The Wave

Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Fish (29,60 ₏) • Stadttheater, 20 Uhr, Johannes Scherer: Dumm klickt gut (15,40 ₏) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Anka Zink: Leben in vollen Zßgen/Sascha Korf: Wer zuletzt lacht... Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Midge Ure • Alte Seilerei, 20 Uhr, Saga (32,80 ₏) Rßsselsheim • Theater, 20.30 Uhr, Kenny Garrett Quintet

MI

30. OKT

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Alpha Tiger, Gloryful, Queensryche (39,50 â‚Ź) MĂśrfelden-Walldorf • Komm. Kino, Walld., 20 Uhr, Papadopoulos & SĂśhne (5 â‚Ź) Dreieich • BĂźrgerhaus, 20 Uhr, Wladimir Kaminer: Diesseits von Eden - Neues aus dem Garten - Autorenlesung (12 â‚Ź); Clubraum 4, 20 Uhr, Werner Tauchert: Anatolien Schmelztiegel alter Kulturen – Diavortrag Dietzenbach • Zum HĂźgeleck, 19 - 22 Uhr, Hot Jazz Band (Spende) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Der Liebestrank; Ks, 20 Uhr, Antigone • Centralstation, 20 Uhr, Wolfgang Haffner Trio (23,90 - 32,50 â‚Ź) • Literaturhaus, 18 Uhr, Boualem Sansal: Rue Darwin (8 â‚Ź), 20 Uhr, Luiz Ruffato: Es waren viele Pferde (8 â‚Ź) Frankfurt • Oper, Holzfoyer, 19.30 Uhr, Loveaffairs Festakt der Akademie Musiktheater heute (Eintritt frei) • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Familie Schroffenstein • Alte Oper, MS, 20 Uhr, Christian Gerhaher, Bariton, Gerold Huber, Klavier - FaurĂŠ, Schumann, Widmann (23,50 - 59,50 â‚Ź) • Das Bett, 20.30 Uhr, Iva Nova (10,90 â‚Ź) • Elfer, 20 Uhr, Herrenmagazin (12 â‚Ź) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Seadogs Onshore (Eintritt frei) • Mousonturm, 21 Uhr, ErdmĂśbel (23/26 â‚Ź) • Zoom, 21 Uhr, The Temperance Movement (11 â‚Ź) • LĂśwenhof, 11 Uhr, Messerschmidt vs. Spitfire (ab 13) • Die Käs, 20 Uhr, Reiner KrĂśhnert: KrĂśhnerts KrĂśnung • Fliegendes Volkstheater, Cantatesaal, 20 Uhr, Blaubart (20 - 28 â‚Ź) • Nikolauskapelle, 19 Uhr, Ausbilder Schmidt (16,50/18 â‚Ź) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Saga (30,70 â‚Ź) Bad Vilbel • Theater Alte MĂźhle, 20 Uhr, Stefan Waghubinger: Langsam werd ich ungemĂźtlich Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Anka Zink: Leben in vollen ZĂźgen/Sascha Korf: Wer zuletzt lacht... Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Glasperlenspiel

ď Ž FRANKFURT: Fassbinder – Jetzt, Film und Videokunst, bis 1.6.2014 im Deutschen Filmmuseum, Schaumainkai 41, di. u. do. - so. 10 - 18, mi. 10 - 20 Uhr. ErĂśffnung Di., 29.10., 19 Uhr • B3 Biennale des bewegten Bildes: Taming The Narrative (1.11. 8.1.2014; basis e.V.), nonliteral - kĂźnstl. Positionen zum neuen Erzählen (31.10. - 8.11.; Galerie Anita Beckers/Heike Strehlow), Weniger bleibt mehr Wann bewegt Bewegtbild (31.10., Museum f. Angewandte Kunst), Michel Auder & Douglas Gordon (31.10. - 2.11., Städelschule/Portikus)... (www.b3biennale.com) • Arbeiten v. Spasa Milasinovic, bis 8.11. in der Kunsthalle Nied, An der WĂśrthspitze 5a, sa. u. so. 19 - 21 Uhr. Vernissage Sa., 26.10., 18 Uhr • Trading Style - Weltmode im Dialog, verlängert bis 27.10. u. Encyclopaedia Cinematographica, Kurzfilme (Green Room, Weltkulturen Labor) bis 1.12. im Museum der Weltkulturen, Schaumainkai 29 - 37, di. u. do.- so. 11 - 18, mi. 11 - 20 Uhr. ErĂśffnung Di., 29.10., 18 Uhr • Per Speculum Me Video (ab Di., 29.10.), bis 5.1.2014 im Kunstverein, Steinernes Haus, Markt 44, di., do. u. fr. 11 - 19, mi. 11 - 21, sa. u. so. 10 - 19 Uhr • Nok. Ein Ursprung afrikanischer Skulptur (ab Mi., 30.10.), bis 23.2.2014 in der Liebieghaus Skulpturensammlung, Schaumainkai 71, di. u. do. - so. 10 - 18, mi. 10 - 21 Uhr (FĂźhrungen: mi. 17 Uhr, so. 15 Uhr) • Die neue BĂźrgerstadt: Das Frankfurt der Architekten Rudolf und Heinrich Burnitz (ab Do., 31.10.), bis 16.2.2014 im Historischen Museum, Fahrtor 2, di. u. do. - so. 10 - 18, mi. 10 - 21 Uhr (FĂźhrungen: 3.11., 17.11., 1.12., 15.12., 14 Uhr; KuratorenfĂźhrungen: Mi., 20.11., 18.30 Uhr, Fr., 6.12., 11 Uhr) • Das pralle Leben. Ukiyoe aus den Sammlungen Johann Georg Geyger und Otto Riese, bis 27.10. u. Emergent (ab Mi., 30.10.). bis 3.11. im Museum fĂźr Angewandte Kunst, Schaumainkai 17, di. u. do. - so. 10 -17, mi. 10 - 20 Uhr


weite Elt e des rn un

R ATEST b INF

Ge samtno te GUT (1,8)

ra gung Au gus bef

007 Institut t2

fßr alle Fächer und Klassen

06106 - 6 26 96 88

w w w. a b a c u s - n a c h h i l f e . d e

DOKTORIN L A R I S S A , 33 J / 1.71, Chemikerin. Bin eine zierliche schĂśne, treue, frĂśhliche Frau in guten finanziellen Verhältnissen. Ich mĂśchte nicht mehr an Wochenenden nur durch alle Fernsehsender zappen – sondern zu zweit GlĂźck empfinden; es wäre schĂśn, in deinen Armen einzuschlafen! HAB MUT! JEDEN ABEND GENIESSEN ‌ JEDE NACHT KUSCHELN ‌ JEDEN MORGEN MACHST „DU“ ‌ NA JA, „ICH“ FRĂœHSTĂœCK! Ich bin eine romantische, lustige, charmante, unkomplizierte, natĂźrl., begeisterungsfähige Frau und fĂźr jeden BlĂśdsinn zu haben. Wenn Sie es auch ernst meinen, rufen Sie bitte gleich an od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Larissa@wz4u.de

Herausgeber: GĂźnther Medien GmbH

Chief Operating Officer: Mirco Kaffenberger Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 m.kaffenberger@dreieich-zeitung.de Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-JĂźgesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10

Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. Nov. 2012 gĂźltig.

Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rßsselsheim Verteilung: Main Direktwerbung, I. Ahmed Aulenhäuser Str. 1 35789 Weilmßnster www.main-direktwerbung.de Ihr Kontakt:

Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de

Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens HĂźhner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, MĂźhlheim, MĂśrfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de

Jens KĂśhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, RĂśdermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de

Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

JETZT IST NOCHMALS DIE ZEIT FĂœR HARMONIE UND LIEBE – „FĂœREINANDER DA SEIN“. Ă„RZTIN E M E L I E , 65 J / 1.68, Doktorin, schon fast im Ruhestand, deswegen kĂśnnen wir in die Sonne fliegen oder es uns daheim kuschelig machen. Ich bin eine hĂźbsche Powerfrau mit junger, seidiger Haut, TopFigur, schmaler Taille, vital, mit Eleganz u. PersĂśnlichkeit, Pfiff, Fantasie und viel Herz. In besten finanziellen Verhältnissen, schĂśnes Zuhause, Auto. Ich mĂśchte lang ersehnte Träume u. ein spätes „JUNGES GLĂœCK“ erleben, Liebe u. Verständnis spĂźren u. geben dĂźrfen. Wir haben keine Zeit zu verlieren, darum rufe bitte jetzt gleich an od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Emelie@wz4u.de

ZUSAMMEN IN KAPSTADT WEIHNACHTEN FEIERN + DIE PINGUINE SCHAUEN UNS BEIM KĂœSSEN ZU! T H O R S T E N , 57 J / 1.81, Luftsicherheitsassistent, ich bin ein dynam., ehrlicher, niveauvoller, spontaner Mann mit PersĂśnlichkeit, Format, viel Humor u. Zärtlichkeit, symp., kultiv., charakterv., zuverlässig, gentlemanlike, ein Mann von Welt. Ich mag Luxusreisen oder von HĂźtte zu HĂźtte wandern. Jetzt fällt das letzte bunte Laub, die letzten Blumen duften in meinem Garten; das Jahresende kommt nun schnell – die Weihnachtszeit mĂśchte ich nicht noch mal allein erleben, Urlaub alleine war auch nicht toll ... wie wäre es, wollen wir nicht alles zusammen planen? Ich wĂźnsche mir ehrliche GefĂźhle, eine frĂśhliche „SIE“ – RĂźckkehr in die Romantik, Zeit zum Träumen und Liebe fĂźr „UNS“! Bitte geben Sie unseren Herzen durch Ihren Anruf eine Chance zur Liebe od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Thorsten@wz4u.de

Computer

Paletten-Center Schßtz Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stßck mÜglich. DA, RÜntgenstr. 29, Tel. 06151/375567

64293 Darmstadt ¡ Otto-RÜhm-Str. 72 Tel. 06151-957979 tägl. 11-4h Do.-Sa. 11-5h

2 Std. vor Feierabend 25,- â‚Ź NachlaĂ&#x; Eintritt

2 Std. Tarif bis 16.00 Uhr 40,- â‚Ź Eintritt

::

Geschäftliches

: :KL HW I U O ). SRRO %XI . HQ % Q 5 D X U 6D . LQ

Giovanni Rovere – Garten Design und Care Management Heckenpflanzen und Solitäre in allen GrĂśĂ&#x;en. Gartenrestaurierungen und Neuanlagen. Telefon 0170 5842052

Č?ȢȢ ČŞČ˜ČŹČĽČ˜ Țȣȏș

$O W KHL P 0Â QVW HU 'R D R 6 6 U )

, P , QGXVW U L HJHEL HW $Q GHU %

Klein-Container

3 cbm FĂźr kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgĂźnstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

Verkäufe

Verschiedenes

Geschäftsaufgabe Top Marken stark reduziert Neu – gebraucht + VorfĂźhrware Verstärker – Receiver – Tuner Tapedecks – MD-CD-Plattensp. Lautsprecher – Auto HiFi‌ uvm. MW HiFi, Langen 06103/26640

Gelernter Gärtner bringt Ihren Garten in Schwung – mit Abfahrt der GrĂźnabfälle! Keine Anfahrtskosten! ☎ 06103 / 3768015, Fa. Forster

Erics

Computerlädchen

Bildung ändert alles.

www.erics-computerlaedchen.de >HZZLYNHZZL r 3HUNLU ;LSLMVU 4V‹-Y ! ‹ ! <OY \UK ! ‹ ! <OY :H ! ‹ ! <OY

www.kindernothilfe.de

Immunkraft aus Pflanzenkeimen

Tipps fĂźr Ihre optimale Winter-Vorsorge

Eine wesentliche Rolle fĂźr ein gut funktionierendes Immunsystem spielt unsere tägliche Ernährung. Sogar die oberste EU-GesundheitsbehĂśrde bestätigte vor kurzem die Wichtigkeit bestimmter Vitamine und Spurenelemente fĂźr unsere Abwehrkraft. Gerade Kinder und Seniorinnen zeigen häufig einseitige Ernährungsgewohnheiten und sind dadurch in der kalten Jahreszeit besonders anfällig. Einem deutsch-Ăśsterreichischen Forschungsteam gelang nun eine besondere Entdeckung: Wachsende Samen aus Quinoa – dem heiligen Getreide der Inkas – bilden einen natĂźrlichen und lĂźckenlosen Komplex biologisch aktiver Vitamine aus.

An der Universität fĂźr Bodenkultur in Wien zeigten diese NaturVitamine (PHYTO-PANMOLÂŽ) starke antioxidative Effekte. Diese hochkomplexe Pflanzenformel wurde mittlerweile auch als Immun-Präparat bei Krankenhaus-Mitarbeiterinnen klinisch erfolgreich getestet. Dieser natĂźrliche Vitaminkomplex namens Immun44 ist in Ă–sterreichs Apotheken heute die meist empfohlene Immun-Formel. Seit Kurzem ist nun auch in Deutschlands Apotheken Immun44 (als Kapseln PZN 9744759 oder Saft PZN 9744742, in leicht modifizierter Form) zum AuffĂźllen der ImmunAkkus erhältlich.

y

y

Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache!

Goldhaus Obertshausen Gold ¡ Juwelen ¡ Uhren ¡ Schmuck ¡ Mßnzen ¡ Antiquitäten

“Der Weg zu uns lohnt sichâ€? â—? Spezialisiert auf den Ankauf von Goldschmuck ¡ Brillantschmuck ¡ MĂźnzen ¡ Heusenstammer Str. 1-3 63179 Obertshausen Barren ¡ Zahngold ¡ Uhren ¡ Rolex ¡ Breitling ¡ www.goldhaus.net Omega ¡ Cartier usw. Gold- und Taschen0 6104 /9 531315 uhren ¡ Silberschmuck ¡ Tafelsilber aller Art (auch versilbert) ¡ Antiquitäten ¡ Figuren und Parkplatz im Hof Gemälde ¡ Zinn ¡ sowie komplette Nachlässe Ă–ffnungszeiten:

ŕĄ?-HGHU JLEW ZDV HU NDQQ ´ 8QWHUVW W]HQ DXFK 6LH HLQH GHU JU|‰WHQ VR]LDOHQ %HZHJXQJHQ XQVHUHU =HLW

Engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in.

www.langener-tafel.de ( 0DLO LQIR#ODQJHQHU WDIHO GH THOHIRQ -

Di. Dessous-Tag Staatl. geprßfter Masseur ¡ Sky-TV ¡ Wellness Schwimmbad ¡ Whirlpools Buchbarer, separater VIP-Bereich

H

Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags.

ĂœBERWINTERN AUF GRAN CANARIA ODER KUSCHELIG, KERZENLICHT, ROTWEIN AM KAMIN? OBERSTUDIENRAT R A I N E R , 69 J / 1.81, ganz alleinst., Privatier mit Zeit fĂźr Sie. Bin ein topvitaler, frĂśhlicher, dynamischer Mann. Mein Herz ist noch nicht ruhiger, mein Blut nicht langsam und die Sehnsucht nach einer ehrlichen „SIE“ ist ungebrochen. Jetzt, im wohlverdienten Ruhestand, sozusagen „Dauer-Urlaub“, den wir beide genieĂ&#x;en kĂśnnen, habe ich noch viele verrĂźckte Dinge mit dir vor, z. B. reisen, Ihnen die schĂśnsten Plätze der Welt zeigen oder in Spanien Ăźberwintern. Ich lebe in finanziell allerbesten Verhältnissen – doch, werte Dame, Geld ist nicht alles; unsere Liebe, das GlĂźck unserer Herzen ist mehr wert u. hält uns jung. Ich bin lustig, zu jedem spontanen Unsinn bereit, bin ein charmanter, kultivierter Gentleman der alten Schule und doch ein Lausbub geblieben. Ich mĂśchte das GlĂźck genieĂ&#x;en, mit einer frĂśhlichen Dame, die es – wie ich – ehrlich meint u. in den siebten Himmel des GlĂźcks mĂśchte. Geben Sie uns durch Ihren Anruf die Chance zu einer gemeinsamen Zukunft od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Rainer@wz4u.de

So. Happy Hour 25,- â‚Ź NachlaĂ&#x; auf Eintritt 11-14 Uhr

6 fĂźr 5 = 6. Besuch gratis

R

Impressum

FLOWER-POWER-TRAUMFRAU MĂ–CHTE KĂœSSE UND IHR HERZ VERSCHENKEN! G A B R I E L A , 55 J / 1.62, ganz alleinst., Dipl.-Fremdsprachenkorrespondentin. Ich wĂźnsche mir einen frĂśhlichen, ehrlichen, treuen Lebenspartner fĂźr immer – zum Lachen, morgens kuschelig aufwachen u. glĂźcklich sein. MĂśchte aber auch eine gleichberechtigte Partnerin sein und mit Dir zusammenstehen, bin eine Frau, die auch anpacken kann und gute ZuhĂśrerin sein mĂśchte. Ich bin schĂśn, niveauvoll, lustig, hinreiĂ&#x;end, charmant und „MEIN HERZ IST FREI“. Mag joggen, einsame Strände u. liebe den SĂźden, bin ganz „FRAU“, romantisch, leidenschaftlich ‌ im Herbstwald auf bunten Blättern oder Ăźber den Wolken Liebe pur erleben und wir sind sehr glĂźcklich! Ich mĂśchte Ihnen vertrauen, gebe Ehrlichkeit u. Treue. Die Liebe klopft nicht an unsere HaustĂźr, deswegen warte ich auf Ihren schnellen Anruf oder schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Gabriela@wz4u.de

NIMM DIR EIN WENIG ZEIT FĂœR MEINE KLEINE ANNONCE O L I V E R , 47 J / 1.79, ganz alleinst., Projektspezialist bei Weltunternehmen, unsere Zukunft ist glĂźcklich u. ich schenke dir einen Garten voller Rosen um mein eig. Haus ‌ dein Haus ‌ unser Haus. Ich bin sportlich, dynamisch, erfolgreich, naturlieb, mag von GänseblĂźmchen bis Rosen alles. Ich sehe gut aus – aber bitte, das ist Geschmacksache –, aber es fehlt mir einfach das WICHTIGSTE: „SIE“, die „Frau fĂźrs Leben“. Ich freue mich jeden Tag auf dich, so hat das Leben viel mehr Sinn, wenn man geliebt wird, gebraucht wird, verstanden wird. Lass uns gemeinsam ĂźberglĂźcklich sein, wir erleben beim ersten Kuss das Kribbeln im Bauch. Gibt es etwas SchĂśneres, als verliebt zu sein? Bitte, rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Oliver@wz4u.de

Erotik

'( 0 D VVD RO 0 3R 2 J

FLIEG MIT MIR AUF EINE INSEL. MIT 1 PALME, 1 BIKINI, 1 SCHOKOPUDDING + 1000 KĂœSSEN ! F L U G H A F E N - A N G E S T E L LT E S T E F F I , 45 J / 1.67, alleinst., BauIngenieurin. Ich bin, glaube ich, ganz gut aussehend, bodenständig, natĂźrlich, sportlich, mit Stil u. Klasse, Fantasie u. KĂśpfchen, brav u. frech zugleich. Ich jogge, schwimme, segle und liebe Krimis – aber nur, wenn du da bist und mich in den Arm nimmst. Ich kann auch anpacken, bin keine Zicke, fĂźhle mich in Turnschuhen + hohen sexy Schuhen gleich wohl. Bitte kĂźss mich und gib uns die Chance fĂźr eine gemeinsame glĂźckliche Zukunft. Mit dir mĂśchte ich verrĂźckte Sachen erleben, durch meinen Beruf kĂśnnen wir gĂźnstig irgendwo Urlaub machen ‌ die Sonne genieĂ&#x;en oder auf einer Eisscholle campen?! Ich meine es ehrlich ... bitte rufe gleich an od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Steffi@wz4u.de

T O B I A S , 36 J / 1.81, ganz alleinst., Vertriebsleiter, ein dynamischer, frĂśhlicher, zuverlässiger, sympathischer Mann mĂśchte Sie finden und lieben. Habe schĂś. Haus, bin Realist und ein romantischer Mann, der mit beiden Beinen in der Welt steht und „fast“ jede Situation meistert. Mag FitnessSport und im Sommer gemĂźtlich Motorrad fahren, bin treu, zärtlich, liebevoll u. suche eine natĂźrliche „SIE“ zum Lieben, Lachen und GlĂźcklichsein. Ăœbrigens ... was haben Sie eigentlich am Wochenende vor? Wie wär’s mit Herbstsonne genieĂ&#x;en, gepflegt essen gehen oder einem Kuschelwochenende? „SIE ENTSCHEIDEN“. Ihr schneller Anruf wäre der Start ins GlĂźck fĂźr uns od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Tobias@wz4u.de

Kaufgesuche

Star koc h

Einzelnachhilfe zu Hause qualifizierte Nachhilfelehrer

Bekanntschaften

3DU NSO H HW lW NU ]H V GL

Unterricht

Seite 13 A B C D E

K K

Kreuz & Quer

Dreieich-Zeitung, 24. Oktober 2013

y

Mo-Fr 10.00 bis 13.00 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr Sa 10.00 bis 13.00 Uhr

â—? Partner von Heraeus â—? Kostenlose Beratung, bei Ankauf sofort Bargeld

Die Schmuckexperten (v. rechts) Holger Honig, Anton Demmer und Volker Kaster betreiben gemeinsam das Goldhaus Obertshausen und kĂśnnen auf jahrelange Berufserfahrung zurĂźckblicken.

Meissen, Rosenthal, KPM usw.

y



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.