Dz online 044 16 d

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R D I E T Z E N BAC H U N D H E U S E N S TA M M Mittwoch, 2. November 2016

Stelle beantragt: Bündnis fordert Schulsozialarbeit für die Jüngsten Seite 2

Nr. 44 D

Auflage: 20.850

FC Dietzenbach: Vizemeister der Vorsaison ist tief gefallen Seite 2

Gesamtauflage 218.420

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Sonderthema: Schöner leben und wohnen

Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere

Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region

Seiten 6/7

Seiten 12/13

Seite 9

Beilagen in Teilausgaben:

Quo vadis, Göpfert-Haus?

FDP lädt ein: Stammtisch

SPD lädt ein: Gesprächsrunde im Rathaus Von Jens Köhler DIETZENBACH. Befindet sich das Reinhard-Göpfert-Haus längst in einem Prozess à la „Abgesang auf Raten“? Wird die 1976 eingeweihte Senioren-Begegnungsstätte – benannt nach dem ehemaligen Sozialamtsleiter der Stadtverwaltung, Reinhard Göpfert (SPD) – bald abgerissen? Ist sie ein Paradebeispiel für die bröckelnde soziale Infrastruktur der Kreisstadt, die bei den Themen Jugend, Senioren und Kultur längst nicht (mehr) so viel zu bieten hat, wie man es von einer 35.000 Einwohner zählenden Kommune, gelegen in einem der wirtschaftsstärksten Ballungsräume des Landes, eigentlich erwarten sollte? All diese Fragen werden am Donnerstag (10.) ab 19 Uhr auf der Sitzungssaal-Ebene des Rathauses (zu erreichen über den Parkplatz an der Offenbacher Straße) zur Sprache kommen. Die SPD-StadtverordnetenFraktion lädt zu einer öffentlichen Informations- und Diskussionsrunde ein. Unverzichtbar oder entbehrlich? „Zukunft des Göpfert-Hauses“: Dazu sollen sich interessierte Dietzenbacher äußern. Senioren, die dort einst als Nutzer ein und aus gingen... Aber auch andere, möglicherweise jüngere Bewohner der Stadt, die gerne kundtun möchten, ob sie den Treffpunkt in der Westend-Siedlung (Weiherstraße) für unverzichtbar oder für entbehrlich halten. Es sei wichtig für ihn und seine politischen Freunde, ein derartiges Meinungsbild einzuholen, denn es stünden wichtige Entscheidungen im Hinblick auf

die Immobilie an, betont der SPD-Fraktionsvorsitzende Rainer Engelhardt im Vorfeld der Veranstaltung. Keine klaren Entscheidungen Zur Erinnerung: Das Außengelände des Göpfert-Hauses wurde 2009 massiv beschnitten (Wegfall der Boccia-Bahn), um auf dem Geländestreifen eine Bebauung mit Wohnhäusern zu ermöglichen. Mit dem Verkauf der Teilfläche erzielte die in chronischer Finanznot befind-

THOMAS GRETSCHEL Wenn es um scharfes Sehen geht, sind Sie bei uns richtig beraten. L e i b n i z s t r. 1 5 Heusenstamm Te l . 06104 6 5 5 4 2 b r il l e n a t e l ie r - gr e t s chel. d e

liche Kommune eine Einnahme von rund einer halben Million Euro. In den Folgejahren war die Frage „Können und wollen wir uns das Haus als Ort der Begegnung noch leisten?“ auf der kommunalpolitischen Bühne immer wieder mehr oder weniger direkt zu vernehmen. Doch zu klaren Richtungsvorgaben und Entscheidungen kam es nicht, denn im Herbst vergangenen Jahres erledigte sich der „Fall“ quasi von selbst. Das Göpfert-Haus wurde kurzerhand in ein provisorisches Domizil für Minderjährige umgewandelt: Jugendliche, die ohne erwachsene Begleiter über Transitrouten nach Deutschland gekommen sind. Seither hat das Gebäude seine ursprüngliche Bestimmung ein-

gebüßt. Doch dass jetzt, da der Umzug der jungen Bürgerkriegsflüchtlinge und Asylbewerber in eine neu geschaffene Unterkunft in Heusenstamm eine neue, alte Perspektive für das Göpfert-Haus aufscheinen lässt, tatsächlich das Kommando „zurück zu den Wurzeln“ ausgerufen wird, ist keinesfalls ausgemachte Sache. Quo vadis? Wohin geht die Reise, wenn von dem Objekt und der sozialen Landschaft die Rede ist? SPD für Erhalt Engelhardt erläutert: „Die Lokalpolitik hat zu entscheiden, welche künftige Nutzung in diesem Gebäude möglich ist. Beziehungsweise: Ob ein Abriss erfolgt, um das Grundstück zu verkaufen und für Wohnbebauung freizumachen.“ Welcher Variante er und seine Fraktionskollegen zuneigen, sei kein Geheimnis: „Die SPD hat sich immer wieder für den Erhalt der Begegnungsstätte stark gemacht. Wir sehen auch heute noch den Bedarf für ein Stadtteilzentrum für Senioren, Vereine und Familien, das im Reinhard-Göpfert-Haus seine Heimat finden kann“, unterstreicht Engelhardt. Eine Art Fingerzeig Sein eventuell aufkeimendes Problem: Die SPD ist Teil einer Koalition (gebildet mit CDU und WIR/BfD), die im Stadtparlament seit der Kommunalwahl im Frühjahr 2016 den Ton angibt. Ob die Bündnispartner ein ebenso klares Bekenntnis zum Göpfert-Haus inklusive notwendiger Investitionen abgeben (Restrukturierung, Sanierung), ist unklar. Vor diesem Hintergrund versprechen sich die Sozialdemokraten von dem Stimmungstest

Runtergelassene Rollläden: Ein Bild mit Symbolcharakter. Seit das Reinhard-Göpfert-Haus im Herbst vergangenen Jahres in ein provisorisches Domizil für minderjährige Migranten umgewandelt wurde, ruht dort die Sozialarbeit (Senioren, Vereine, Festivitäten). Ob an just diese ursprüngliche Zweckbestimmung ab 2017 wieder angeknüpft werden kann: Darüber wollen die Sozialdemokraten am 10. November mit interessierten Bürgern diskutieren. (Foto: Archiv/mj) am 10. November eine Art Fingerzeig – und sie spekulieren wohl insgeheim auf Rückendeckung für ihr unmissverständliches Plädoyer „pro Erhalt“. Engelhardt bekräftigte auf Nachfrage der Dreieich-Zeitung: „Wir haben in Steinberg das Seniorenzentrum an der Siedlerstraße. Für den Einzugsbereich der Altstadt gibt es den Treff an der Marktstraße. Doch die Achse Westend/Wingertsberg/Hexenberg stünde gänzlich ohne Anlaufstation da, wenn es das Göpfert-Haus nicht gäbe. Insofern ist unsere Haltung klar. Ich bin gespannt, welche Stimmen beim Meinungsaustausch im Rathaus zu hören sein werden. Alle haben das Wort ‚Bürgerbeteiligung’ im Mund. Wir bieten sie jetzt ganz konkret an.“

„Stunde zum Innehalten“ Novembergedanken: Musik und Texte DIETZENBACH. Der Kirchenchor und der Jugendchor der Pfarrei St. Martin organisieren „Novembergedanken – Eine musikalische Stunde zum Innehalten“. Am kommenden Sonntag (6.) beginnt die Veranstaltung um 17 Uhr in der Kirche der Dietzenbacher Katholiken, Offenbacher Straße 5. Der Eintritt ist frei. Wer möchte, kann spenden. Tod und Auferstehung Was die Besucher erwartet? In einem Ankündigungsschreiben heißt es: „Wie schon im vergangenen Jahr widmen sich die Novembergedanken der Jahreszeit

Umtrunk nach der Kultur

Swing: Trauer um Reichenbach Mit-Impulsgeberin starb 73-jährig DIETZENBACH. Im Alter von 73 Jahren ist Monika Reichenbach gestorben. Die Dietzenbacher Geschäftsfrau genoss nicht nur als Ladenbetreiberin, sondern auch als Mit-Impulsgeberin und langjährige Ko-Organisatorin des Kulturklassikers „Swing und mehr“ lokale Popularität. Zusammen mit Manfred „Jessy“ Lehr hat Reichenbach über 100 Konzerte mit Bands und Solokünstlern aus der Musikwelt des Jazz, Swing, Boogie und Dixie organisiert. „Wir sind betroffen und sehr traurig über den plötzlichen Tod unserer lieben Monika. Die Veranstaltungsreihe wird in ih-

rem Sinne fortgesetzt“, ließ Lehr dieser Tage verlauten. Zugleich stimmte er auf die nächste Zusammenkunft unter dem Motto „Swing und mehr“ ein. Am kommenden Sonntag (6.) ist von 12 bis 14.30 Uhr im Hotel „ARTrium am Park“ im Dietzenbacher Gewerbegebiet, Waldstraße 94, die Gruppe „Hot Four“ zu hören und zu sehen. Aufgespielt wird zum 105. Konzert der Reihe – das erste, das Lehr ohne Reichenbach organisatorisch zu stemmen hat. Die Beisetzung der Verstorbenen findet am Freitag, 11. November, ab 12.15 Uhr auf dem Friedhof an der Offenthaler Straße statt. (kö)

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Herbst-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 3.11. bis einschl. 11.11.2016

15 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 11. November 2016. – Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen – • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

EIN „BILD DES MONATS“ hat der Dietzenbacher Künstlerkreis erneut ausgewählt. Der langen Tradition folgend, wurde auch für die November-Wochen des Jahres 2016 ein Werk ausgedeutet. Ein Ölgemälde von Karl Heinz Wagner, betitelt mit den Worten „Drei Feuervögel“, hat den Zuschlag erhalten. (kö/Foto: dkk)

gemäß den Themen Tod und Vergänglichkeit, aber auch Hoffnung und Auferstehung. Musikstücke verschiedenster Stile, komponiert für Chor und Solisten,werden sich mit nachdenklichen, aber auch hoffnungsfrohen Textbeiträgen abwechseln. Das Ganze wird untermalt mit einer Licht-Installation, die den Kirchenraum in eine passende Atmosphäre taucht.“

Neben den Chören sind die Gesangssolisten Sabrina Graf, Angelika Legler-Graf und Maria Böhm-Riemenschneider mit von der Partie. Die besagten Texte werden von Anne Haslinger vorgetragen. Chorleiterin Iris Grab arrangiert den Mix zu einer stimmigen Einheit. Pfarrer Stefan Barton wird einleitende Worte sprechen. Im Anschluss an das Kulturprogramm wird zu einem Umtrunk eingeladen. (kö)

DIETZENBACH. Der FDP-Ortsverband spricht sich für eine Reaktivierung des Reinhard-Göpfert-Hauses als Begegnungsstätte aus, sobald die Voraussetzungen dafür (Auszug der Flüchtlinge, Rekonstruktion der ursprünglichen Raumaufteilung) gegeben sind. Der Vorsitzende der Freidemokraten in Dietzenbach, Lothar Meixner, betont: „Wir befürworten eine erneute Nutzung des Gebäudes durch ortsansässige Vereine. Eine Praxis, die sich vor der Umnutzung als Flüchtlingsunterkunft bewährt hatte.“ Gelegenheit, über die Zukunft des Göpfert-Hauses zu sprechen, bietet der nächste öffentliche FDP-Stammtisch. Am kommenden Dienstag (8.) sind Teilnehmer ab 19 Uhr in der Gaststätte „Zur Linde“ an der Darmstädter Straße willkommen. Auch andere wichtige Themen wie „Kita-Gebühren“, „Sicherheit im Stadtgebiet“ und „schnelles Internet“ sollen während der Zusammenkunft zur Sprache kommen. (kö)

Lesung: Stoltze trifft Goethe HEUSENSTAMM. Vor 200 Jahren, am 21. November 1816, kam Friedrich Stoltze in Frankfurt zur Welt. Grund genug für die Heusenstammer Stadtbücherei, in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule ein Geburtstagsprogramm zu organisieren. Gleich zu Beginn des Monats, am Donnerstag (3.), wird ab 19.30 Uhr im Hinteren Schlösschen auf dem Heusenstammer Rathausgelände auf das Jubiläum eingestimmt. Zuständig dafür: Literatur-Fachmann Winfried B. Sahm, der den Abend als „Dichter-Treffen“ kurzweilig und aufgelockert gestalten wird. Texte von Stoltze und von Johann Wolfgang von Goethe werden im Fokus stehen, frei nach dem Motto „Lokalpoet begegnet Weltliterat“. Sahm garniert seine Lesung mit Häppchen aus der Feder von Friedrich Schiller und Heinrich Heine. Der Eintritt ist frei. (kö)


2 Mittwoch, 2. November 2016

D I E T Z E N BAC H , H E U S E N S TA M M

Am 8.11.2016 hält Emanuel Schaaf einen Vortrag an der VHS Dietzenbach zum Thema

Schulsozialarbeit für die Jüngsten

„Naturheilkundliche Behandlung bei Colitis und Morbus Crohn“

Bündnis-Antrag in Heusenstamm

In Studien konnte belegt werden, dass naturheilkundliche Behandlungen zu einer genauso langen schubfreien Zeit führen, wie die Behandlung mit dem ein oder anderen schulmedizinischen Medikament. Andere biologische Therapien nehmen Einfluss auf das Abwehrsystem, um die Autoimmunreaktion zu besänftigen. Wieder andere haben ähnliche Wirkungen wie das Kortison, ohne die Nebenwirkungen zu haben. Auch spezielle Kräuter gegen Entzündung, wie die Beifuß-Pflanze Artemisia annua, können eine Entzündung stoppen. Die Grundlage der Darmentzündung kann auch eine Nahrungsmittelallergie sein. Darmbakterien können den Verlauf der Krankheit verbessern und sogar eine Prophylaxe gegen Darmkrebs sein! Die Hydro-Colon-Therapie vermag ebenfalls einen akuten Schub zu stoppen. Da auch schwere Nebenwirkungen der schulmedizinischen Medikamente bei einer Einnahme eintreten können, ist es notwendig Alternativen aus der Naturheilkunde einzusetzen. Um diese Erkrankung optimal zu begleiten, ist es notwendig für jeden Patienten eine individuelle Kombination aus beiden Therapierichtungen zu finden. FACHAKADEMIE Nur so ist es möglich remissionsfreie Zeiten eventuell über Jahre oder vielleicht ganz ohne Schub zu leben, zu erreichen. Letztendlich geht es auch immer darum die Spätfolgen eines immer wieder FAKODH KLINISCHE UND entzündeten Darms, den Darmkrebs, zu verhindern. KOMPLEMENTÄRE Ort:

VHS – Dietzenbach, Wilhelm-Leuschner-Str. 33 Tel.: 06074/812266 Termin: Di., 8.11.2016, Beginn: 19:45 Uhr Kosten: 5,00 € (vor Ort bar zu zahlen) Anmeldung bei der VHS erwünscht!

ONKOLOGIE DEUTSCHER HEILPRAKTIKER

EMANUEL SCHAAF

DreieichSprendlingen  06103 - 31 13 10

Kommt das Projekt „Sozialarbeit in den Heusenstammer Grundschulen“ zustande, so wird die Otto-HahnSchule wohl einen großen Anteil des zur Verfügung stehenden Stundenkontingents für sich reklamieren. Denn dort, in den Klassenzimmern im Einzugsbereich rund um die Hohebergstraße, ist nach Ansicht von Sozialdemokraten, Freien Wählern und Grünen der Bedarf in Sachen „spezielle Eingliederungshilfen“ besonders hoch. (Foto: Jordan)

FC Dietzenbach: Vizemeister ist tief gefallen Mannschaft steht nach 15 Spielen unverhofft am Tabellenende

KINDERWUNSCH ENDOMETRIOSE AXIS Z E N T R U M SCHWKEINRDPEURNWKTUPNRSCH, R A M

B Ü S I N G

FÜ TÖ RU N G E N HORMONS METRIOSE UND ENDO

P A R K

Das Kinderwunschzentrum am Büsing Park lädt am Montag, 7. November 2016, um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Informationsabend mit dem Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ ein. Wir stellen dabei die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und Erfolgschancen vor. Bei einem Praxisrundgang lernen Sie unsere Behandlungsräume kennen. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung, telefonisch unter 069-80907571 oder per E-Mail an dr-manolopoulos@offenbach-kinderwunsch.de.

DR. MED. KONSTANTIN MANOLOPOULOS HERRNSTRASSE 51 · 63065 OFFENBACH AM MAIN

DIETZENBACH. Innerhalb weniger Monate von einem Aufstiegsaspiranten zu einem Abstiegskandidaten: Die Fußballer des FC Dietzenbach sind tief gefallen. Im Juni standen sie an der Schwelle zur Verbandsliga, kurz vor dem Hinrundenende der aktuellen Saison stehen sie als Tabellenletzter der Gruppenliga Frankfurt Ost am Abgrund zur Kreisoberliga. Der Vereinsvorsitzende ist einigermaßen fassungslos. „Es ist vieles zusammengekommen“, versucht Michael Wieck den überraschenden Absturz des letztjährigen Vizemeisters zu erklären. „Durch die Teilnahme an der Aufstiegsrunde hatten wir nur drei Wochen Sommerpause, darunter litt die gesamte Saisonvorbereitung“, blickt er zurück. „In der neuen Runde lief dann fast alles schief, was nur schieflaufen konnte. Vier Spiele haben wir durch individuelle Ab-

www.offenbach-kinderwunsch.de

wehrfehler in der letzten Minute verloren. Außerdem haben wir uns durch den einen oder anderen Platzverweis selbst geschwächt. Hinzu kam großes Verletzungspech.“ Am schwersten aber wiegt der Verlust von zwei ganz wichtigen Spielern. Mit Dogan Kümetepe hat die Mannschaft ihren Leitwolf verloren, mit Yassin Attal ihren Torschützen vom Dienst. Kümetepe, dem seit langer Zeit immer wieder Knieprobleme zu schaffen machten, hat schon mit 32 Jahren die Fußballstiefel an den Nagel gehängt. „Dogan fehlt nicht nur als Kapitän und Leader, sondern auch als Anspielstation und Passgeber auf der Sechser-Position im Mittelfeld“, klagt Wieck. Attal, der in der vergangenen Saison 24 Tore erzielte, hat sich dem zahlungskräftigen Gruppenliga-Rivalen FC Hanau 93 angeschlossen. Ohne ihn mangelt es der FCD-Offensive an

Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang) Schramm BOXSPRING Schlafsysteme für eine erholsame Nachtruhe. Wir beraten Sie gerne. 63110 Rodgau/Nieder-Roden Ober-Rodener Straße 56-58 Telefon 06106 88070 www.einrichten-manufaktur.de

Wir sind in Dietzenbach und Heusenstamm Ihre Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung in der Dreieich-Zeitung

Rubin Juwelier

EX ROL IER T CAR

Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen

An- und Verkauf Trauringe

Reparatur Sonderanfertigung

Batteriewechsel Edelsteine

IWC ING ITL BRE AP

Service Gravuren

Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr! Jetzt auch Ankauf von Bernsteinen!

Barbara Banse Medienberaterin Tel.: 06106 28390-33 Mobil: 0175 - 182 66 80 b.banse@dreieich-zeitung.de

Norbert Johnigk Medienberater Tel.: 06106 28390-35 Mobil: 0151 - 461 223 39 n.johnigk@dreieich-zeitung.de

Dreieich-Zeitung Nr. 44 D

Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!

nhof 6 uptbah Am Ha t rankfur 60329 F 17 6 4 / 61 99 Tel. 069

Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Telefon 06102 / 37 29 20

Durchschlagskraft. 15 Treffer in 15 Spielen sind eine magere Bilanz. Glück hat dem in Dietzenbach schmerzlich vermissten Torjäger der Wechsel nach Hanau übrigens bisher nicht gebracht. Er zog sich Ende August eine schwere Schulterverletzung zu und ist seitdem außer Gefecht. Eigentlich wollten die Dietzenbacher, die im Frühsommer in der Aufstiegsrunde zur Verbandsliga am VfR Fehlheim und der Usinger TSG gescheitert waren, auch in der neuen Saison eine gute Rolle in der Gruppenliga spielen. Jetzt aber geht es nur noch darum, die Klasse zu halten. „In der Mannschaft steckt genug Potenzial, um aus dem Tabellenkeller herauszukommen“, betont Wieck. Er rechnet vor: „Wenn wir in den verbleibenden vier Spielen bis zur Winterpause noch acht, neun Punkte holen, sind wir wieder bei der Musik dabei.“ Für eine Aufholjagd ist es höchste Zeit. Bis zu fünf Mannschaften müssen am Saisonende absteigen, und nach der 2:3-Niederlage am vergangenen Wochenende in Obertshausen beträgt der Rückstand des FCD auf den in jedem Fall rettenden 12. Tabellenplatz bereits acht Punkte. Etwas erleichtert wird den Dietzenbachern der Kampf um den Klassenerhalt durch die Entwicklung in Mühlheim. Der derzeitige Tabellenachte Kickers Viktoria wird sich zum Saisonende aus der Liga zurückziehen und steht damit als erster Absteiger fest. Trainer Dragan Reljic, der bereits im zehnten Jahr beim FCD im Amt ist, hat nach wie vor das Vertrauen der Vereinsführung. „An ihm liegt es nicht“, sagt Wieck. „Aufgrund von Verletzungen oder Urlauben musste er seit Saisonbeginn improvisieren und die Mannschaft immer wieder umbauen.“ In der Liga wartet der FCD auf Siege, in Sachen Kunstrasenplatz auf einen positiven Bescheid aus Wiesbaden. Erst wenn die Fördergelder bereitgestellt worden sind, kann das von der Stadtverordnetenversammlung bereits abgesegnete Projekt in Angriff genommen werden. „Die Sache zieht sich schon ewig lange hin“, bedauert Wieck. Sein Ausblick: „In diesem Jahr wird es mit dem Baubeginn wohl nichts mehr werden, aber ich bin zuversichtlich, dass es im Frühjahr 2017 losgehen kann.“ Die Kosten für den Kunstrasenplatz, der hinter der Tribüne des Waldstadions den derzeitigen Hartplatz ersetzen soll, beziffert der Vereinsvorsitzende auf rund 630.000 Euro (LED-Flutlicht und Zaun inbegriffen). (uss)

HEUSENSTAMM. Grundschullehrer(in) zu sein: Das war vor 40, 50 Jahren ein Beruf, der Wissensvermittlung und erzieherische Fähigkeiten kombinierte und dabei der Frau oder dem Mann an der Tafel ein Höchstmaß an Verantwortung abverlangte. Sozialarbeiter, die den Pädagogen bei der „Formung“ der jungen Erdenbürger helfend zur Seite standen, zählten damals in deutschen Lehreinrichtungen nicht zum gängigen Muster. Doch die Zeiten haben sich geändert – und dies durchaus markant. Erziehungsprobleme in den heimischen vier Wänden, bröckelnde soziale Normen, Kinder aus Migrantenfamilien mit teilweise massiven Verständigungsschwierigkeiten: Diese und andere Phänomene haben dazu geführt, dass nicht nur weiterführende Schulen, sondern auch schon die UnterbauKlassen für ABC-Schützen und die Folgejahrgänge mehr und mehr auf Hilfestellung zurückgreifen. Bald auch in Heusenstamm? Die Koalition im Stadtparlament – gebildet von SPD, Freien Wählern und Grünen – wird in der nächsten Sitzung am 16. November beantragen, dass Schulsozialarbeit in den örtlichen Klassen 1 bis 4 eingeführt wird. Es geht um (vorerst) eine Stelle für die drei Grundschulen der Schlossstadt: Solch ein moderater Einstieg schwebt dem Polittrio vor. „Es soll zunächst geprüft werden, ob eine Finanzierung durch Drittmittel oder eine finanzielle Beteiligung des Kreises Offenbach möglich ist. Falls dies nicht in Frage kommt, soll die Stelle von der Stadt Heusenstamm finanziert werden“, unterstreichen die Antragsteller, dass sie gewillt sind, gegebenenfalls auch Geld im kommunalen Haushalt für die als sehr

Fußball-Gruppenliga Frankfurt Ost Viktoria Nidda - FC Hochstadt Spfr. Seligenstadt II - SV Somborn Kickers Obertshausen - FC Dietzenbach FC Hanau 93 - SG Rosenhöhe SV Pfaffenhausen - Türk Gücü Hanau FSV Bischofsheim - VfR Wenings KV Mühlheim - Germania Klein-Krotzenburg SG Marköbel - VfR Kesselstadt Mannschaft Spiele 1. JSK Rodgau 15 2. FC Hanau 93 15 3. FSV Bischofsheim 16 4. Viktoria Nidda 16 5. Kickers Obertshausen 15 6. FC Hochstadt 15 7. Germ. Klein-Krotzenburg 14 8. KV Mühlheim 16 9. Spfr. Seligenstadt II 15 10. SG Marköbel 15 11. SG Rosenhöhe 14 12. Türk Gücü Hanau 14 13. SV Somborn 13 14. SV Pfaffenhausen 14 15. VfR Kesselstadt 15 16. VfR Wenings 15 17. FC Dietzenbach 15

5:0 1:6 3:2 3:0 6:4 5:1 3:1 3:0

Tore Punkte 39:9 39 34:13 32 31:25 32 33:18 30 29:20 28 31:27 24 23:20 22 26:33 22 21:31 19 13:17 18 27:23 17 20:28 17 29:26 16 23:33 14 11:31 10 13:29 9 15:35 9

wichtig eingestufte Maßnahme bereitzustellen. Die Matthias-Claudius-Schule in Rembrücken sowie die Adalbert-Stifter-Schule und die Otto-Hahn-Schule in der Heusenstammer Kernstadt sollen von der personellen Weichenstellung profitieren. Gerade bei den beiden letztgenannten Einrichtungen sei der Bedarf unzweifelhaft vorhanden, betonen die Bündnispartner. Sie verweisen auf den allgemeinen Zuzug von Familien mit Kindern (Stichwort: Neubaugebiete) und auf die besondere Herausforderung namens „Flüchtlingskinder“. Die Erkenntnis der drei Fraktionen: „Teilweise kommen Mädchen und Jungen zur Schule, ohne vorher einen Kindergarten besucht zu haben. Es entstehen so Probleme, die nicht immer von den Lehrkräften ausreichend bearbeitet werden können. Folglich ist eine Sozialarbeiter-Stelle unausweichlich, insbesondere auch deshalb, um spätere Folgeprobleme zu vermeiden.“ Sozialdemokraten, Freie Wähler und Grüne verweisen auf „die guten Erfahrungen“, die man mit der Tätigkeit von Sozialarbeitern an der Adolf-Reichwein-Schule gemacht habe. Außerdem sei es eine Tatsache, dass in anderen Kreiskommunen eben auch schon in Grundschulen „erfolgreich präventive Schulsozialarbeit betrieben wird“. Deshalb, nach zahlreichen Gesprächen, die mit den Verantwortlichen der örtlichen Grundschulen geführt worden seien, gebe es gute Gründe, den Vorstoß zu starten, um baldmöglichst flankierende Hilfe im Unterrichtsalltag zu gewährleisten, erläuterte der SPD-Fraktionsvorsitzende Rolf Lang im Gespräch mit der Dreieich-Zeitung. (kö)

Gedenken an NS-Opfer DIETZENBACH. Die Gruppe „Aktives Gedenken in Dietzenbach“ lädt am Mittwoch (9.), dem Tag der Erinnerung an die Opfer der Pogromnacht im Jahr 1938, zu einer Begegnung im Zeichen von Besinnlichkeit und Mahnung ein. Die „Stolpersteine“, die vor Ort zu Ehren von Menschen verlegt wurden, die das NS-Regime ausgegrenzt, verfolgt und ermordet hatte, sollen geputzt werden. Treffpunkt ist um 17 Uhr an der Ecke Bahnhofstraße/WilhelmLeuschner-Straße. Nach der Reinigungsaktion sind Besucher ab 19 Uhr bei einer Gedenkveranstaltung mit Vorträgen und Musik in den Räumen der Rut-Kirche, Rodgaustraße 40, willkommen. (kö)

TERMINE Dietzenbach/Heusenstamm Freitag, 4. November: • von 19 bis 21 Uhr im Bürgerhaus Dietzenbach, Europaplatz: Kreativmarkt Samstag, 5. November: • von 14 bis 17 Uhr im Gustav-Heinemann-Ring 101, Dietzenbach: Tag der offenen Tür auf dem Montessori-Campus Freitag, 4. November: • von 14 bis 18 Uhr im Bürgerhaus Dietzenbach, Europaplatz: Kreativmarkt Sonntag, 6. November: • von 12 bis 17 Uhr im Bürgerhaus Dietzenbach, Europaplatz: Kreativmarkt Mittwoch, 9. November: • ab 19 Uhr im Gasthaus „Zur Linde“, Darmstädter Straße 67, Dietzenbach: die Linke erörtert das Thema „Freihandelsabkommen (TTIP, Ceta)“ • ab 20 Uhr im Bürgerhaus Dietzenbach, Europaplatz 3: der Fotograf und Reisejournalist Georg Krumm zeigt seine PanoramaMultivision „Hurtigruten – mit dem Postschiff entlang der norwegischen Küste“, Karten vor Ort


REGIONALES

Dreieich-Zeitung Nr. 44 D

Bibel als Liedquelle, auch für Kabarettist Hüsch

3 x 2 Tickets für die „Amigos“ „Das erfolgreichste Schlagerduo Deutschlands“ gibt am Mittwoch (30.) ab 19.30 Uhr in der Neuen Stadthalle Langen ein „Danke Freunde“-Konzert. Mit der Tour schlagen die „Amigos“ nach 50 Bühnenjahren und im zehnten Jahr nach ihrem internationalen Durchbruch mit „Dann kam ein Engel“ ein neues Kapitel auf. Die Brüder Bernd und Karl-Heinz Ulrich singen ihre größten Erfolge und natürlich auch Lieder des aktuellen Albums „Wie ein Feuerwerk“. Fröhliche Disco-Fox-Titel zum Träumen und Schmusen, Lieder zum Nachdenken und Innehalten, Songs zum Mitfühlen und Anlehnen. Tickets gibt es zu Preisen von 45 bis 65 Euro. Veranstalter „DJ Events Rödermark“ hat uns 3 x 2 Karten zur Verlosung zur Verfügung gestellt.(mi/Foto: DJER) Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis Montag, 14. November, eine Postkarte an die Günther Medien GmbH, Stichwort „Amigos“, Ferdinand-Porsche-Ring 17, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) und Stichwort nicht vergessen!

KREIS OFFENBACH. Nichts Neues in der Fußball-Hessenliga: Der SC Hessen Dreieich bleibt einsam an der Spitze, Viktoria Urberach steht weiter abgeschlagen am Tabellenende. Während die Dreieicher mit einem 2:0 (0:0) gegen Viktoria Griesheim im 15. Saisonspiel den 13. Sieg feierten, kassierten die Urberacher mit dem 3:4 (1:0) im Aufsteigerduell beim FC Ederbergland bereits

Skatclubs: Spiel im neuen Lokal DIETZENBACH. Aus dem früheren „Platea“ ist unter neuer Regie das Lokal „Zum Roten Platz“ geworden – und just dort, in der Gaststätte am Dietzenbacher Stadtbrunnen, werden fortan die örtlichen Skatclubs ihre Spielabende veranstalten. An jedem Donnerstag, erstmals am 3. November, lädt „Mit Vieren“ zum Reizen und Auftrumpfen ein. An jedem Freitag (Premiere am 4. November) lassen die Akteure von „HerzDame“ die Karten zirkulieren. Die Spielrunden beginnen jeweils um 20 Uhr. „Beide Klubs freuen sich über kundige Gastspieler“, betont Günter Steinheimer und animiert Interessenten dazu, vorbeizuschauen und auf ein gutes Blatt zu spekulieren. (kö)

die 11. Niederlage. Eine weitere realistische Chance, endlich den ersten Saisonsieg unter Dach und Fach zu bringen, bietet sich den Urberachern am Sonntag (6.) im Heimspiel gegen den SV Steinbach. Anstoß im Waldstadion an der Traminer Straße ist um 14.30 Uhr. Die Gäste sind ebenfalls neu in der Liga und stehen nur zwei Plätze vor der Viktoria. Spitzenreiter SC Hessen, der mit dem Heimsieg gegen Griesheim seinen Acht-Punkte-Vorsprung behauptete, ist bereits am Samstag (5.), 14.30 Uhr, beim Tabellenvorletzten RW Darmstadt zu Gast. (uss)

Fußball Hessenliga SC Hessen Dreieich - Viktoria Griesheim Viktoria Kelsterbach - RW Hadamar RW Frankfurt - RW Darmstadt FC Ederbergland - Viktoria Urberach KSV Baunatal - Borussia Fulda Sportfreunde Seligenstadt - OSC Vellmar Eintracht Stadtallendorf - FSC Lohfelden SV Steinbach - TSV Lehnerz

Mannschaft Spiele 1. SC Hessen Dreieich 15 2. Eintracht Stadtallendorf 15 3. Bayern Alzenau 15 4. Borussia Fulda 15 5. TSV Lehnerz 15 6. RW Frankfurt 14 7. RW Hadamar 15 8. KSV Baunatal 15 9. Viktoria Griesheim 15 10. Sportfreunde Seligenstadt 14 11. FSC Lohfelden 15 12. OSC Vellmar 15 13. FC Ederbergland 15 14. Viktoria Kelsterbach 16 15. SV Steinbach 15 16. RW Darmstadt 15 17. Viktoria Urberach 15

Gold-Ankauf

Konzert mit „Jubilate Deo“

Wir verlosen:

13. Sieg und 11. Niederlage

Mittwoch, 2. November 2016

2:0 0:1 4:1 4:3 1:1 1:1 2:1 2:2

Tore Punkte 47:15 39 36:26 31 41:25 28 31:19 27 32:26 27 37:18 26 27:23 23 29:23 22 19:18 21 26:22 19 21:25 19 20:35 17 20:35 16 24:32 13 26:49 12 23:40 10 11:39 4

HEUSENSTAMM. Zu einem Chorkonzert der besonderen Art lädt der Kultur-Förderverein Balthasar-Neumann-Heusenstamm am kommenden Sonntag (6.) in die Pfarrkirche St. Cäcilia ein. Dort, im barocken Gotteshaus der Katholiken im alten Ort, ist ab 18 Uhr die 20köpfige Gesangsformation „Jubilate Deo“ zu hören und zu sehen. Mit dem Motto der Soiree – „Kommt alle zu mir“ – deuten die Sänger(innen) und ihre Dirigentin Nataliya Steinwachs an, welcher rote Faden alle Beteiligten inspiriert. „Wer kommt, macht Bekanntschaft mit vertonten Texten ganz unterschiedlicher Menschen, beispielsweise des Kabarettisten

Hanns Dieter Hüsch (19252005)“, erläutern die Veranstalter. Die verbindende Klammer: Das ist die Tatsache, dass alle Textzeilen, die zu Gehör gebracht werden, vor dem Hintergrund von Bibelstellen formuliert wurden, um sodann musikalisch umgesetzt und interpretiert zu werden. Zu einigen Titeln, die während des Konzertes erklingen, sollen die entsprechenden Passagen aus dem „Buch der Bücher“ vorgetragen werden. Ein Cello-Klavier-Arrangement flankiert die Gesangsbeiträge. Der Eintritt ist frei. Wer möchte, kann spenden und damit die Arbeit des Fördervereins unterstützen. (kö)

Tag der offenen Tür am 9. November Das „Gelbe Haus“ in Bad König begeistert viele Senioren

Bad König (PR) – Nach dem großen Zuspruch am Tag der offenen Tür Ende September öffnet das „Gelbe Haus“ in Bad König erneut seine Türen aufgrund des großen Interesses. Am 9. November von 11 bis 16 Uhr können Senioren, die ihre Wohnsituation ihren neuen Lebensumständen anpassen möchten, das Haus näher kennen lernen. Das Wohnkonzept „FreiRaum für Senioren“ findet viele Anhänger. Die Wohnungen liegen in Zentrums- und Kurparknähe und sind maßgeschneidert auf die Bedürfnisse von Senioren ab 70 plus: „Das ist eine hervorragende Wohnanlage für alle, die noch rüstig sind und aktiv das Leben genießen möchten, ohne Zeit und Kraft für Haus und Garten zu verlieren“, freute sich Vermietungsberaterin Silvia Uhlig über das rege Interesse. Der Neubau überzeugt durch seine toskanische Architektur, ebenso wie durch insgesamt

– Anzeige –

22 seniorengerechte Merkmale. Attraktiv ist nicht nur das Haus, sondern auch die Preisgestaltung von Miete und Verkauf der Wohnungen. Ideal ist das „Gelbe Haus“ für Alleinstehende oder Paare, die mehr Zeit für sich haben möchten und dem Alter gelassen entgegen gehen möchten. Bad König bietet ein buntes Potpourri an sportlichen und kulturellen Aktivitäten. Wer es ruhig und idyllisch mag, findet dort alles, was er für ein langes Leben braucht. Schnell erreicht man die Städte Darmstadt oder Frankfurt sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Seniorenresidenz „Am Kurpark“ GmbH bietet neben dem Konzept „FreiRaum für Senioren“ auch Residenz-Wohnen mit Komfortleistungen an. Informationen erhalten Interessenten unter Telefon (06063) 9594-0 oder auf www.dasgelbehaus-badkoenig.de.

MUND AUF. STÄBCHEN REIN. SPENDER SEIN. Werde Stammzellspender! Registrier’ Dich auf

dkms.de

3

• Altgold • Markenuhren • Zahngold • Bruchgold • Silberbesteck NEU: Jetzt auch Bernstein • Gold-Münzen JUWELIER

Frankfurter Str. 4 Dr.-Sprendlingen 06103 / 4859944

Donnerstags Familientag 6 % Rabatt auf Ihren Einkauf ab 50,- €

63322 Ober-Roden · Odenwaldstr. 80 · Tel.: 06074 / 24942 Für Sie geöffnet: Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr · Sa. 8.00 - 16.00 Uhr




Sommer- und Wintergärten • Fenster- und Wintergartenbau • Eigene Fertigung • Reparatur und Wintergartensanierung • Beschattungen

Coole Gadgets für heiße Bäder Punktuelle Ausleuchtungen oder gedimmtes Licht (pe). Attraktive Möbel und eine komfortable Ausstattung bilden das Grundgerüst, coole Gadgets machen den Unterschied. Das neue Home Entertainment-System, eine moderne Lichtinszenierung oder gemütliche Farbenspiele: Was für Wohnzim-

mer schon lange gilt, hält auch in Bädern Einzug. Badmöbelhersteller wie Pelipal bieten ein umfangreiches Sortiment an zeitgemäßen Produktinnovationen, mit denen sich praktische Bäder kinderleicht in persönliche Wohlfühloasen verwandeln. Ideale Lösung Es sind die belebenden und entspannenden Augenblicke, die routinierte Stunden im Bad zu Wohlfühlmomenten mit Wellness-Charakter machen. Das Lieblingslied unter der Dusche zu hören, mag vielen noch bekannt vorkommen: Ob Morgenmuffel oder Frühaufsteher mit Musik im Bad startet man besser in den Tag. Direkt integriert in die Badezimmermöbel, kabellos und geschützt vor Spritzwasser und Feuchtigkeit sind Bad-Entertainmentsysteme die ideale Lösung für diejenigen, die sich gern länger im Badezimmer aufhalten. Steuerbar sind diese TechnikGadgets bequem per Smartphone über Bluetooth. So sorgen Musik, Radioshow oder Nachrichten für einen wachen Geist in den Morgenstunden. Das schönste daran: Eingestaubte Badradios mit lästigen Kabeln gehören der Vergangenheit an. Badezimmer können heutzutage individuell gestaltet werden, je nach Bedarf: als Wachmacher,

Beratertag

als Runterbringer, für die Morgenroutine, für die Wellnessmomente. Für jede Größe, jede Gemütslage und jede Tätigkeit kann die optimale Lösung gefunden werden. Durchdachtes Konzept Ein durchdachtes Konzept wirkt zudem dekorativ und erzeugt gute Stimmung. Punktuelle Ausleuchtungen sind ebenso möglich wie gedimmtes Licht, ob direkt oder indirekt, die Gestaltungsvielfalt flexibler Lichtlösungen kennt kaum Grenzen. Automatische Innen-

Balkone – Geländer – Zäune – Tore Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen! Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 – 17:00 Uhr Sa. 10:00 – 13:00 Uhr

HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012 www.haku-gmbh.de

Mit autom a S O F O R T- tischem ANGEBO T

beleuchtung von Spiegelschränken oder das Ausleuchten der Waschtische setzen dabei einzelne Bereiche gekonnt in Szene. Eine clevere Beleuchtung kann nicht nur für die passende Stimmung sorgen, sondern auch ausgesprochen praktisch sein: LED-Leisten an den Badunterschränken weisen beispielsweise nachts den Weg zur Toilette – ideal für Kinder, Senioren oder Schlaftrunkene, die mal müssen. Bewegungssensoren und eine intuitive Bedienung erlauben eine Steuerung „im Schlaf“.

Nach dem Aufwachen macht Licht müde Augen munter. Farbtemperaturwechsel Wer morgens nicht so recht aus den Latschen kommt, kann mit innovativen Spiegelbeleuchtungen die ersten Schritte des Tages erleichtern. Hierbei kann die Lichtquelle gedimmt werden; Farbtemperaturwechsel für angenehmes Tageslicht zum Rasieren oder entspannendes warmes Licht für relaxte WellnessStunden am Abend sind dank modernster LED-Technik ebenfalls möglich. (Foto: Pelipal)


Elegantes Kulinarik-Terrain

blen Boxen oder perfekt organisierte Schubladen – die neuen Orgasysteme räumen auf intelligente Art auf. In der Küche bietet das Zusammenspiel von Farbe, Funktion, Form und Materialien ein weites Feld für Inspiration und Kreativität. (Foto: ewe)

Moderne Küchen lassen Raum für Geselligkeit (ew). Die Zeiten, in denen die Küche nur als Funktionsraum genutzt wurde gehören endgültig zur Vergangenheit. Wände sind passé – Offenheit ist angesagt. Die modernen CookingAreas von heute lassen Raum für Events und Geselligkeit. Innovative Materialien und Oberflächen sowie ausgeklügelte Lichtsysteme und individuelle Planungsmöglichkeiten eröffnen neue Freiräume mit verblüffendem Wohnfeeling. Die Küche ist das neue Wohnzimmer. Hier treffen sich Familie und Freunde, verbringt man Zeit miteinander und lässt den Alltag ausklingen. Stück für Stück erobern sie sich immer mehr Terrain. Offene Raumarchitekturen kredenzen formschöne Kommunikations-Inseln mit nahtlosem Übergang zum Wohnbereich. Dafür sorgen nicht zuletzt die smarten Einrichtungsvorschläge der Küchenmöbelhersteller. Ein Spezialist für individuelle

Kitchen-Konzepte mit LivingFaktor ist ewe. Mit einem sicheren Gespür für Wohnlichkeit, hochwertigen Materialien und intelligenten Funktionen steht der Profi aus Österreich für feine Genusswerkstätten mit dem gewissen Extra.

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU

Materialmix und Lederhaptik Wenn hochwertige Regalsysteme, Borde und Wangen in ausdrucksstarker Bergeiche auf neonweiße Kunststofffronten mit supermatter Oberfläche treffen und sich zu einem wohnlichen Ensemble verbinden, hat ewe seine Finger im Spiel. Die Küche „Vida“ spiegelt den Zeitgeist wider und schafft elegant den Spagat zwischen Design und Lifestyle sowie Funktionalität und Atmosphäre. Dafür sorgen unter anderem kreative Materialmixe. Ob Glas, Kunststoff, Holz oder Acryl – edle Werkstoffe, schick kombiniert, lockern auf und bringen Span-

Elektro Kohl

Lagerverkauf Haushalts-Großgeräte bis zu 50% billiger als die Herstellerempfehlung! A- und B-Ware führender Hersteller.

Einzelstücke/Restposten bis zu 70% reduziert!

Rödermark-Waldacker · Hauptstraße 29 Tel. 0 60 74 - 9 86 57

Mo.-Fr. 10.00- 12.30 Uhr u. 14.30- 18.30 Uhr, Sa. 10.00-13.00 Uhr www.elektrokohl.com · E-Mail:info@elektrokohl.com

nung in die Küchengestaltung. Einen außergewöhnlichen Blickfang bietet etwa die neue ewe-Lederoptik. Erst auf den zweiten Blick entpuppt sie sich als brillante Coloroberfläche mit starker optischer Wirkung. In aufwändiger Handarbeit aufgebracht, sieht sie aus wie Leder, besticht mit samtiger Haptik und einer besonders warmen Ausstrahlung. Farbe, Licht und Glas Wer lieber Farbe auflegt, sorgt mit knalligem „lime green“ in perfektem Hochglanz Colorlack für Eyecatcher. Besonders eindrucksvoll im Mix mit Wildeiche geölt. Stimmung bringen außerdem strahlende Highlights. Von LEDs im Unterboden über illuminierte Glasschränke und -borde bis hin zu Strahlern über der Arbeitsplatte – die neuen Beleuchtungskon-

zepte schaffen wohnliche Atmosphäre. Ein weiterer Trendsetter ist Glas. Transparent oder schick in Farbe – es verleiht jeder Küche sofort einen besonderen Glanz. Intelligente Stauraumtalente Aber die aktuellen Foodfactorys aus Österreich können noch mehr. Wunderbar wandelbar bestechen sie mit unschlagbaren Stauraumlösungen. Ob Klappen, Falten, Liften oder Schwenken – jetzt kommt Bewegung in die Küchenfront. So dreht sich beispielsweise das Karussell im Eckschrank auf Hochtouren und steckt locker das komplette Topf-Ensemble weg. Der Blick hinter die Türen lohnt sich: Vorrats- Hochschränke für Getränkekisten, Innenausstattungen mit varia-

Stört Sie Ihre dunkle Holzdecke? dann ..… Gespannte Decken • Einbau an einem Tag • Möbel bleiben im Raum • Kein Schmutz • In Matt oder Hochglanz • Auch mit Beleuchtung • Auch als Tuchspanndecke Ihr Partner rund um’s Renovieren: Malerarbeiten, Vollwärmeschutz, Trockenausbau, Spanndecken 63628 Bad Soden-Salmünster 63110 Rodgau-Hainhausen 63755 Alzenau

Hanauer Landstraße 25 Heinrich-Sahm-Straße 10 Am Kirchberg 1

Telefon 06056/4615 Telefon 06106/6249897 Telefon 06106/6249897

www.Dieter-Spanndecken.de

GRAUHAIE (wie dieses stattliche Exemplar) und diverse „Mini-Monster der Meere“ sind die Hauptdarsteller einer DVD-Schau, die am Freitag (4.) ab 20 Uhr im Langener Kulturhaus „Altes Amtsgericht, Darmstädter Straße 27, gezeigt wird. Dabei wird Manfred Rhode vom Unterwasserclub Langen spektakuläre Bilder einer Tauchsafari zu den Strömungskanälen an den Außenriffen der Malediven präsentieren, bei denen er neben den Grau- auch Walhaie, Mantas und die faszinierd farbige Unterwasserwelt mit der Kamera festgehalten hat. Des Weiteren wird Achim Olschock die beeindruckende Artenvielfalt der Lembeh-Strait (Indonesien) dokumentieren, wo noch eine enorme Artenvielfalt herrscht und Taucher auf viele seltene, besonders seltsame und zum Teil sehr giftige kleine Tiere stoßen. Der Eintritt ist frei, weitere Informationen sind unter Telefon (06103) 910460 erhältlich. (hs/Foto: p)

INDIAN SUMMER im Stadtwald

(Foto: jh)



V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R

Dreieich-Zeitung Nr. 44 D E

DO

3. November

Langen • Café Beans, 20 Uhr, Paddy Schmidt (Eintritt frei) • Stadtbücherei, 19 Uhr, Dr. Adolf Fink stellt neue Bücher vor (3 €) Egelsbach • Alte Schule, 20 Uhr, Lars Simon: Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen (8 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Holge Schüler: 1 - 2 oder 3 (20 €) Heusenstamm • Hinteres Schlösschen, 19.30 Uhr, Winfried Sahm liest Stoltze (Eintritt frei) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Ich dich auch (16 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Eduardo Mulone: Io faccio il poeta (13 €) Offenbach • Bücherbus vor der Stadtbibliothek, 19.30 Uhr, Jan Koneffke: Ein Sonntagskind - Autorenlesung (7 €) • Hafen 2, 19 Uhr, Kino zu Flucht: On The String Of Forgetfulness • Theateratelier Bleichstr. 14H, 11 Uhr, Figurentheater Marmelock: Eliot und Isabella (3,50 - 5,50 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Spiegelungen; KH, 20 Uhr, Kammerkonzert Streichquartette - Mozart, Kurtág, Bartók; Ks, 20 Uhr, Das Abschiedsdinner • Jagdhofkeller, 20 Uhr, Daphne de Luxe: Artgerecht • Künstlerhaus Ziegelhütte, 19 Uhr, Ralf Schwob: Last Exit Goetheturm (5 €) Frankfurt • Oper, 17 Uhr, Lohengrin • Schauspiel, 19.30 Uhr, Königin Lear; Ks, 20 Uhr, Der Spieler • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Deutsche Kammerphilhamonie Bremen, Christian Tetzlaff, Violine - Mozart, Haydn, Schönberg (27 - 69 €); MS, 20 Uhr, Musiken gegen die Heimatlosigkeit (22 - 35 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Drescher, J.B.O. (25 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Trio Benares • Das Bett, 20 Uhr, Russkaja (20,80 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Die Acht Ohren feat. Tülay Yongaci (15 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, Barock+: hrSinfonieorchester, Maurice Steger, Blockflöte - Händel, Sammartini, Vivaldi, Händel (20 - 30 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Astrakan Project • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Silva e Amigos do Brasil (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Julius Lahai (12/15 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Jochen Nix & Trio Valk-Cremer-Gjakonovski (JIF; 15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Bembers: Rock’n’Roll Jesus (25,10 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Christoph Sieber: Hoffnungslos optimistisch (24/25 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, Dallas Frasca, Ugly Kid Joe (25,20 €) Bad Soden • Kult, 20 Uhr, Peter Vollmer: Frauen verblühen... (22,90 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, HG. Butzko: Menschliche Intelligenz.../Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie: Paradiesseits

FR

4. November

Langen • Kulturhaus Altes Amtsgericht, 20 Uhr, Manfred Rhode zeigt Bilder einer Tauchsafari (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Ev. Gemeindezentrum Walld., 19.30 Uhr, Bühne MöWa: Nicht von dieser Welt Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Christoph Sieber: Hoffnungslos optimistisch (17 21 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19 Uhr, Kreisjugendorchester: Alles Walzer oder was (Eintritt frei) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Black Cat Music Salon & Gäste (9 €) Heusenstamm • Sammlungsdepot des Frankfurter Museums für Kommunikation, Philipp-Reis-Str. 4-8, 14 Uhr, Ein Blick hinter die Kulissen (Anm.: mkf.sammlung @mspt.de; 5 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Cranach malt Luther (16 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Jazz Night 125: Thomas Langer, Christian Kappe, Alexander Morsey (13/15 €) Mühlheim • Schanz, 10.30 Uhr, Kindertheater Baraonda: Das Gespenst aus dem Koffer (ab 3; 6/8 €) Obertshausen • Bürgerhaus Hausen, 20.11 Uhr, Kike-

KINOS REX u.VIKTORIA

DREIEICH - SPRENDLINGEN

0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de

REX Tägl. (außer Mo.) 18.00 und 20.30 Uhr

WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS VIKTORIA

Fr.-So. 16.00 Uhr

FINDET DORIE Do.-So. + Di. 20.30, Fr.-So. auch 18.00 Uhr BRIDGET JONES’ BABY Mi. 20.00 Uhr ICH FÜHL MICH DISCO NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 03.11.2016 - 09.11.2016 Do.-So. + Mi. 18.00, 20.30 Uhr

DOCTOR STRANGE -3DTHE LIGHT BETWEEN OCEANS Film des Monats NOVEMBER, Di. 20.00 Uhr

riki-Theater: Himmel, Arsch und Zwirn (25 €) • Stadtkino, 15 Uhr, Die Pinguine aus Madagaskar (2 €) Offenbach • Alte Schlosserei, 18.30 Uhr, Kino kulinarisch-Gala: Ein Mann namens Ove (39 €) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Moritz Netenjakob: Mit Kant-Zitaten zum Orgasmus (15 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, L-E-V: OCD Love; Ks, Bar, 20 Uhr, Broken German • Centralstation, 21 Uhr, Ska Trek, Concrete Jungle & Reggae Allstar Yard Team (14,90/16 €) • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, RheinMain JazzOrchestra • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Ulla Oster (12 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Richard Martin: Tales and Music (18,60/19 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Stiffelio • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Die europäische Wildnis, eine Odyssee • hr, Sendesaal, 20 Uhr, Barock+: hrSinfonieorchester, Maurice Steger, Blockflöte - Händel, Sammartini, Vivaldi, Händel (20 - 30 €) • Das Bett, 21 Uhr, Spielbann (17,50 €) • Festhalle, 20 Uhr, Tabaluga (48,90 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Das Actionteam (8/12 €) • Zoom, 20 Uhr, Schmutzki (16/20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Stephan Bauer: Vor der Ehe wollt’ ich ewig leben (25,10 €) • Int. Theater, 20 Uhr, D 1 Stern und 7 Kazimogipuffel (20/23 €) • Schmiere, 20 Uhr, Malte Anders: Gay for one Day Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Tanzwut (20,80 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Popa Chubby (30/35 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, HG. Butzko: Menschliche Intelligenz.../Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie: Paradiesseits Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, StillMarillion (17/22 €)

SA

5. November

Langen • Friedhof, Trauerhalle, 15 Uhr, Reinhold Werner: Historie der Langener Friedhöfe - Bilvortrag Egelsbach • Bürgerhaus, 19 Uhr, Jahreskonzert v. Next Generation (12 €) Erzhausen • Bürgerhaus, 19 Uhr, Voice, Low Budget Combo, Musicalchor: Die besten Hits aus Film- und Rock (8 €) Mörfelden-Walldorf • Ev. Gemeindezentrum Walld., 19.30 Uhr, Bühne MöWa: Nicht von dieser Welt Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Marianne Sägebrecht, Josef Brustmann, Andy Arnold: Sterbelieder fürs Leben (21 €) Dietzenbach • Zur Linde, 15/17 Uhr, Rosarote Eulenspiegel: König Drosselbart (7 €) Rödermark • Kelterscheune, 19 Uhr, MTV-Theatergruppe: (St)Erben ist tödlich (8 €) • TGO-Halle, 20 Uhr, Country Night • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Monika Marner Quartett meets Roberscheuten Hiptett (15 €) • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Cranach malt Luther (16 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, t-raum: Johan vom Po entdeckt Amerika (10/12 €) • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Emergency Exit (6/8 €) Mühlheim • Pfarrheim Diet., 19.30 Uhr, Kirchturmkomödianten: Auch gute Bullen können irren • Willy-Brandt-Halle, 18 Uhr, Konzert der Concordia Chöre Dietesheim Obertshausen • Bürgerhaus Hausen, 20.11 Uhr, Kikeriki-Theater: Himmel, Arsch und Zwirn (25 €) Offenbach • Stadthalle, 20.30 Uhr, Ata Demirer • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Stoned Immaculate (8/10 €) • Büsingpalais, 25 Jahre Jazz e.V., 18 Uhr, Offjazzgroup, 20 Uhr, Offenbacher Jazzquartett, Rodgau Jazzbigband (10 €) • t-raum, 20 Uhr, Tschüss, Nachtigall (15 €) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Darkside Of The Diamond (15 €) Münster • ARThaus Altheim, 20 Uhr, Sleep happens - Überraschungsenvent Darmstadt • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, David

DAS ERSTE ALLGEMEINE BABENHÄUSER PFARRER(!)KABARETT präsentiert am 10. November „Seichtgeheimnisse“ im Seligenstädter Riesensaal. (Foto: va) Leukert: Schau Liebling, der Mond nimmt auch zu (18,60/19 €) • Theater Moller Haus, 20 Uhr, Theater Rainer Bauer: Mollerkoller (15 €) Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Die europäische Wildnis, eine Odyssee • Das Bett, 21 Uhr, Depeche Reaload (15,30 €) • Festhalle, 15/20 Uhr, Tabaluga (48,90 €) • Gethsemanekirche, 20 Uhr, Christof Lauer, Michel Godard (12 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Lisboa Guitar Quartet (18/21 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Martin Sasse Trio feat. Peter Bernstein (25 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Raglans, Milliarden (15 €) • Zoom, 20 Uhr, Mick Jenkins (22 €) • Die Käs, 20 Uhr, Stephan Bauer: Vor der Ehe wollt’ ich ewig leben (25,10 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Märchen in der Opernwelt Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Randy Hansen & Band (19,70 €) Bad Soden • Kult, 20 Uhr, Faltsch Wagoni: Ladies first, Männer Förster (22,90 €) Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, Kieran Goss (22/24 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, The Busters (20/23 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, HG. Butzko: Menschliche Intelligenz.../Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie: Paradiesseits Rüsselsheim • das Rind, 20 Uhr, The Beatles Battle (12/15 €) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Wizo, Abstürzende Brieftauben (25/29 €)

SO

6. November

Mörfelden-Walldorf • Stadtbücherei Walld., 11 Uhr, Hubert Michelis: Der Mörder war Sokrates – Autorenlesung (Eintritt frei) • Ev. Gemeindezentrum Walld., 17 Uhr, Bühne MöWa: Nicht von dieser Welt • St. Marien, 18 Uhr, Bertha-von-Suttner-Schüler: Ein Abend mit Musik (Spende) Dreieich • Haus Falltorweg, 19 Uhr, Buchschlager Salon: Wenn ich die Welt zum Abschied grüsse...; Sonja Kraushofer, Brigitte Hertel (11 €) Neu-Isenburg • Kunstbühne Löwenkeller, 16.40 Uhr, Ilka Bauernsachs, Thomas Peter-Horas: Ich hab’ meine Tante geschlachtet (10 €) Dietzenbach • Hotel Artrium am Park, 12 Uhr, Swing und mehr: Hot Four (8 €) • Zur Linde, 15/17 Uhr, Rosarote Eulenspiegel: König Drosselbart (7 €) • Thesa, 18 Uhr, Volker Heymann: Der Hahn dreht auf... (13,50 €) • St. Martin, 17 Uhr, Novembergedanken - eine musikal. Stunde zum Innehalten (Spende) Heusenstamm • St. Cäcilia, 18 Uhr, Jubilate Deo: Kommt alle zu mir (Spende) Rödermark • Kulturhalle, 17 Uhr, Frankfurter Sinfoniker, Solisten: Italienische Nacht (31 - 39 €) • Kelterscheune, 18 Uhr, MTV-Theatergruppe: (St)Erben ist tödlich (8 €) Mühlheim • Pfarrheim Diet., 16.30 Uhr, Kirchturmkomödianten: Auch gute Bullen können irren Obertshausen • Alter Ortskern, 12 - 20 Uhr, Martinsmarkt der Weinfreunde • Bürgerhaus Hausen, 17 Uhr, Sängerlust-Chöre: Hausen singt (9 €)

AUSSTELLUNGEN NEU-ISENBURG: Holzlastig Bleihaltiges, Buchstabenbilder v. Klaus Münchschwander, bis 25.11. bei mt druck, Carl-FriedrichGauß-Str. 6, mo. - fr. 9 - 16 Uhr u. n. Vb. Vernissage Fr., 4.11., 18.30 Uhr • Petra Ehrnsperger, Neue Arbeiten aus den Werkzyklen BildStörung und Wege, bis 12.12. in der Galerie Tiberius, Bahnhofstr. 3, di., do. u. fr. 10.30 - 13.30 u. 14.30 - 18.30, mi. u. sa. 10.30 13.30 Uhr. Vernissage Fr., 11.11., 18.30 Uhr OFFENBACH: Bilder v. Robert B. Phillips, bis Frühjahr im Sana Klinikum, Praxisräume u. Eingangsbereich des Erich-RebentischZentrums, Starkenburgring 66. Vernissage Mi., 9.11., 19 Uhr RÖDERMARK: Alles muss raus! (Innerlichkeit, geäußert!), Gemälde u. Fotos v. Hans-Peter Schmücker, bis 4.12. in der Stadtbücherei, O.-Ro., Trinkbrunnenstr. 8, mo., di., mi. u. fr. 10 - 12 u. 15 - 19, 1. So. i. Monat 10 - 13 Uhr. Vernissage So., 6.11., 11 Uhr FRANKFURT: Stern-Humor, komische Kunst des stern, bis 12.3.17 im caricatura museum – Museum für Komische Kunst, Weckmarkt 17, di. u. do. - so. 11 - 18 Uhr, mi. 11 - 21 Uhr. Eröffnung Mi., 9.11., 18 Uhr • Lego Zeitreise, vergangene Welten – neu aufgebaut, verlängert bis 8.1.17 im Archäologischen Museum, Karmelitergasse 1, di. so. 10 - 18, mi. 10 - 20 Uhr (Eintritt: 7 €; Führungen: so., 14 Uhr; ab 6.11.: 14 u. 15.30 Uhr)

Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

Offenbach • Capitol, 17 Uhr, Neue Philharmonie Frankfurt: Saint-Säens, Vaughan Williams, Rimsky-Korssakow (18 - 45 €) • Franz.-ref. Kirche, Herrnstr., 19 Uhr, Yumiko Noda, Violine, Olaf Joksch, Klavier: Den Verfolgten eine Stimme (Eintritt frei) • Hafen 2, 16 Uhr, Laurent Bourque (3 € o. Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, GS, 19 Uhr, HAgen Rether: Liebe (25,90 - 40,50 €; KH, 19.30 Uhr, Candoco Dance Company: Beheld & Set And Reset/Reset; Ks, 18 Uhr, Paula Rosolen/Haptic Hide: Puppets; Bs, 10/11 Uhr, Farbenspiele • Jagdhofkeller, 20 Uhr, Bassus singt Piaf • halbNeun Theater, 15 Uhr, Ali Büttners Korbtheater: Der kleine Rabe Sokke (7,05/7,50 €), 19.30 Uhr, Stephan Bauer: Vor der Ehe wollt’ ich ewig leben (18,60/19 €) • Theater Moller Haus, 15 Uhr, Puppentheater Kolibri: Albin und Lila • Stadtkirche, 11.30 Uhr, Friedrich Christian Delius: Die Liebesgeschichtenerzählerin (8 €) Frankfurt • Schauspiel, 16 Uhr, Königin Lear; Ks, 18 Uhr, Amerika • Batschkapp, 20 Uhr, 108 Fahrenheit, Silly (32,50 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Lion’s Law (14,10 €) • Festhalle, 13/18 Uhr, Tabaluga (48,90 €) • hr, Sendesaal, 11 Uhr, Kulturlunch: Fantastische Geschichten von Poe bis Potter (19/23 - 53 €) • Jahrhunderthalle, 18 Uhr, The Great Gatsby Ballet (36,45 - 89,45 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Wilson de Oliveira Quintett (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Manuellsen (20 €) • TSV Ginnhm., 14 Uhr, Cool Country (CFRM) • Die Käs, 18 Uhr, Hans Gerzlich: So kann ich nicht arbeiten (25,10 €) • Stalburg Theater, 11.30 Uhr, Konzertgebräu, 20 Uhr, Nils Heinrich: Mach doch’n Foto davon • Haus am Dom, 11 Uhr, Eva Rossmann: Gut, aber tot (Eintritt frei) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Dellé (28,60 €) Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Elaiza Rüsselsheim • das Rind, 20 Uhr, NoNoise Bigband (Eintritt frei) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Yokko, Nada Surf (25/32 €)

MO

7. November

Langen • Neue Stadthalle, 19 Uhr, Lufthansa Orchester u. Konzertchor (12 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19.30 Uhr, Singer/Songwriter-Nacht: Daniel Tobias Etzel, Romie, Bender & Schillinger, Sam King, Greg Holden (19,48 - 27,68 €) Offenbach • Sparkasse, Konferenzsaal, 19 Uhr, Music Campus RheinMain - Brahms, Reger, Busoni (Senza Piano; 18 €) Darmstadt • Staatstheater, Ks, 20 Uhr, Paula Rosolen/Haptic Hide: Puppets • Centralstation, 21 Uhr, Die Nerven (15,90/17 €) Frankfurt • Schauspiel, Box, 20 Uhr, Ich hätte gern den Charme von Adriano Celentano • Batschkapp, 20 Uhr, Kula Shaker (25 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Al Pride (12 €) • Das Bett, 20 Uhr, Billy Cobham Band (37,30 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, John Marshall, Grant Stewart Quartet (20 €) • Festhalle, 20 Uhr, The Cure (67,50 €) • Zoom, 21 Uhr, Honne (17 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 19 Uhr, Korpiklaani & Moonsorrow (28,50 €)

DI

8. November

Langen • ZenJA, 19.30 Uhr, Dagmar Wuttke: Die Pferdekämpers Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 16 Uhr, Marotte Figurentheater: Wo die wilden Kerle wohnen (ab 5; 5 €) • Cineplace, 19.30 Uhr, Angst isst Seele auf - Kurzfilme; mit Schmackes, Klezmer (Iseborjer Kinno; 5 €)

Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: The Light Between Oceans • Stadtbücherei, O.-Ro., 18.30 Uhr, Dr. Jochen Schick: Nikolaus SchwarzkopfLesung (4 €) Obertshausen • Bürgerhaus Hausen, 20 Uhr, The Beats of Celtic Ireland (29 €) • Stadtbücherei Ob., 20 Uhr, Tim Frühling: Festspielfieber - Autorenlesung Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Julia Engelmann (30,32 €) Darmstadt • Staatstheater, 10 Uhr, Auf die Straße! (Premiere); GH, 20 Uhr, Till Brönner (26,90 - 48,50 €) • Centralstation, 20 Uhr, Katja Ebstein: Na und...wir leben noch (21,90 - 35,50 €) • Literaturhaus, 19 Uhr, Katja Behrens trifft Gianni Jovanovic (6 €) Frankfurt • Schauspiel, Box, 20 Uhr, Ich hätte gern den Charme von Adriano Celentano • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Dresdner Kreuzchor u. Philharmonie, Solisten: Brahms, ein deutsches Requiem (35 79 €); MS, 20 Uhr, Tommy Emanuel (60,05 €) • Batschkapp, 19.30 Uhr, Crowbar, Shredhead, Desecrator, Overkill (25 €) • Festhalle, 20 Uhr, Biffy Clyro (38 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Kofelgschroa (15 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Lulo Reinhardt & Bertino Rodmann Quartett (18 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Blaudzun (16 €) • Ponyhof, 20 Uhr, Marc O’Reilly, Ed Prosek • Zoom, 21 Uhr, Kirk Night (16 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Eberhard Rathgeb: Am Anfang war Heimat (9 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Sven Hieronymus & Jürgen Leber (18/19 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, Donavan Frankenreiter (26.30 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Michael Quast: Es will merr net in mein Kopp enei (21 - 23 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Martin Barre & Band (25/28 €) Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Bastian Pastewka liest Midlife Cowboy

MI

9. November

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, The Cat Pack II: Sekt And The City (23 €) Dreieich • Bürgerhaus, 16 Uhr, Theater Gruene Sosse: Die Kartoffelsuppe (ab 6; 7 €) • Viktoria-Kino 20 Uhr, Ich fühl mich Disco (Reihe Die Launen des Lebens; 7 8 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Georg Krumm: Hurtigruten - Panorama-Multivision Rodgau • Haus der Musik, Nd.-Rod., 19 Uhr, Sue Ferrers, Schlüssel-Harfe, Anthony Garcia, Gitarre: Sounds Across Oceans (10 €) Offenbach • Stadtbibliothek, 19.30 Uhr, Elke Heidenreich: Alles kein zufall - Autorenlesung (10 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Augen.Blicke/Herzog Blaubarts Burg • Bessunger Knabenschule, 21.30 Uhr, Odd Couple Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Safe Places; Ks, 20 Uhr, Vom Fischer und seiner Frau • Alte Oper, GS, 19 Uhr, Pepe Lienhard Big Band (36,15 -84,65 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Jeremy Loops (20 €) • Feinstaub, 20.30 Uhr, The Fleshtones (15 €) • Historisches Museum, 12.30 Uhr, Janacek - Concertino (5 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Seba Dorso & Marcos Monk (18/21 €) • Jahrhunderthalle, 19.30 Uhr, Sofia Rotaru (62,40 - 132,40 €) • Zoom, 21 Uhr, The Growlers (18/22 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Florian Schroeder & Dietrich Faber (18/19 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, ABtown Houzeband (10 €) Bad Soden • Kult, 20 Uhr, Tim Boltz: Rüden haben kurze Beine (20,70 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Willi Johanns (12/15 €) • unterhaus, 20 Uhr, Feucht & Fröhlich/Ensemble Fairspielt: Trennung für Feiglinge Mannheim • Capitol, 20 Uhr, basta Rüsselsheim • Theater, 20.30 Uhr, Erik Truffaz Quartet (25 €)

DO

10. November

Langen • Café Beans, 20 Uhr, Mathew James White (Eintritt frei) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Peter Horton (22 €) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Highland Blast: Barrule, Rura, Tina Jordan Rees (24,10/27 €) • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Shirley Valentine... (16 €) Obertshausen • Karl-Mayer-Haus, 19.30 Uhr, Dieter Mank: Die alten Klassiker auf Hessisch, Gedeeh, Schiller, Lessing - Ludendorff aus Messing (6 €) Seligenstadt • Riesensaal, 20 Uhr, 1. Allgem. Babenhäuser Pfarrer-Kabarett: Seichtgeheimnisse

Die Dauerbrenner finden Sie auf unserer Internetseite unter: www.dreieich-zeitung.de/fileadmin/media/VA.pdf

Mittwoch, 2. November 2016

www.dreieich-zeitung.de

9


10 Mittwoch, 2. November 2016

REGIONALES

Dreieich-Zeitung Nr. 44 D E

Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00

Erhalten Sie unsere Zeitung unregelmäßig? Vertrieb: Tel. 06106 - 28390-23 · Fax 06106 - 28390-10


IMMOBILIENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 44 D E

Hier könnte auch Ihre Anzeige stehen!

Mittwoch, 2. November 2016

11

ANGEBOTE

Dietzenbach-Hexenberg Großzügiges REH mit herrlichem Garten In begehrter Lage auf einem über 500 m² großen Süd-West-Grundstück steht dieses in den 60iger Jahren gebaute Haus. 156 m² Wohnfläche, die noch einiger Renovierung bedürfen, geben Ihnen alle Möglichkeiten. Für € 379.000.- inkl. Garage ein klasse Angebot. Ansehen und Zugreifen! Zögern Sie nicht uns anzurufen! EBA, 231, Öl,1968, E

Weitere Angebote finden Sie unter www.buchkamp-fels.de Neu-Isenburg – Buchenbusch Freistehendes, herrliches 2-FH In erstklassiger Lage, absolut ruhig gelegen, steht diese einmalige Immobilie. 2 Traumwohnungen à 130 m² und 90 m², sowie eine schnuckelige Souterrain-Wohnung erwarten Sie. Die erstklassige Ausstattung und die hohe Nettomiete, werden Sie begeistern. Natürlich ist dieses Haus auch zum Selbstnutz geeignet. Für € 998.000,inkl. 3 hochwertiger EBK, Garage und Stellplatz, werden Sie stolzer Besitzer. EVA, 105,2, Gas,1986, C

und Wochen-Journal

Rödermark-Waldacker Herrliches 2-Fam.-Haus in Spitzenlage Auf einem 522 m² großen Grst., in Sackgassenlage, steht dieses hochwertige Anwesen. 2 separate Wohnungen, von je 125 m², hochwertig ausgestattet, mit EBK, Kaminöfen und TGL-Bädern lassen keine Wünsche offen. Weitere 100 m² wohnlich nutzbar im Souterrain, stehen Ihnen ebenfalls zur vielfältigen Nutzung zur Verf. Für € 555.000,- inkl. weiterer Details, eine seltene Gelegenheit! EBA, 156, Öl,1971, D

Immopreisspiegel online tion“ möglich. Mit zusätzlichen Such- und Filter-funktionen kann nach den preiswertesten Städten in ganz Deutschland, in einzelnen Bundesländern oder mittels eines individuellen Städtevergleichs gesucht werden – jeweils selektierbar nach Grundstücken, Eigentumswohnungen oder Eigenheimen. Die Ergebnisse stehen zum Download zur Verfügung. Texte und Grafiken können über die gängigen Instrumente getweetet, gepostet oder geteilt werden. Parallel wird der LBS-Immobilienpreisspiegel weiterhin als Bestandteil der Broschüre „Markt für Wohnimmobilien“ veröffentlicht.

Analysen zur Bautätigkeit

Altersgerecht umbauen

Neben den Preisinformationen für neue und gebrauchte Objekte können Interessenten auch kurze Analysen zur Bautätigkeit, zum Wohnungs- und Vermögensbestand sowie zur Wohneigentumsbildung abrufen. Grafisch aufbereitet und mit kurzen Erläuterungstexten versehen sind außerdem die relevanten gesamtwirtschaftlichen Einflussgrößen, etwa die Entwicklung von Einkommen und Sparquote sowie Baupreisen und Mieten. Zahlreiche statistische Übersichten liegen als „lange Reihen“ vor und zeigen die Entwicklungen über einen Zehn-Jahres-Zeitraum hinaus. Preis-Recherchen sind bequem über eine Deutschlandkarte mit „Mouse-over-und-Zoom-Funk-

(pb). Wer sein eigenes Haus fürs Alter umgestaltet, der muss sich dabei nicht unbedingt an bestimmte DIN-Normen halten, solange er dafür keine öffentlichen Zuschüsse oder Zinsvergünstigen in Anspruch nimmt. Die meisten Umbauten können mit der entsprechenden fachlichen Beratung individuell geplant und in Eigenregie umgesetzt werden, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB). Der erste Schritt ist immer die Analyse vor Ort mit dem unabhängigen Sachverständigen. Dabei wird geklärt, welche Barrieren das Leben der Bewohner beeinträchtigen. Das ist sehr unterschiedlich: Die meisten Senioren sehen schlecht, ande-

Gelegenheit! Herrliches RH in Gräfenhausen Auf dieses Haus haben Sie gewartet. 125 m² Wfl., mit neuen Laminatböden, großer Süd-West-Terrasse, kleinem pflegeleichten Garten in ruhiger Feldrandlage. Für € 298.000.- inkl. Garage und PKW-Stellplatz ein Klasse Angebot. EBA, 124,8 Gas,1986, D

Neubau – Freistehendes EFH in Über den Dächern von Langen Rödermark-Waldacker Wunderschöne 2-Zi.-DG-ETW Auf einem herrlichen 402 m² großen Grundstück entsteht dieser auf dem Steinberg Diese sofort bezugsfertige Woh- Neubau mit 161 m² reiner Wohnnung ist ein Traum. 65 m² feinste fläche. Der schöne Grundriss, die Wfl. in einem 1991 gebauten 3- tolle Lage und die hochwertige Fam.-Haus mit herrlichem Weit- Ausstattung werden Sie begeisblick über das Rhein-Main- tern. Selbstverständlich können Geb. Für € 269.500.- inkl. EBK Sie noch selbst mitbestimmen. und gr. Garage, werden Sie stolzer Für € 538.000,- können Sie das Haus schlüsselfertig übernehmen. Besitzer! Ansehen u. Zugreifen! EBA , 2017, Gas, 76 EVA, 160, Gas,1991, D

Wir bieten Ihnen eine kostenlose Wertermittlung + Energieausweis.

Immobilienanzeigen von Privat und gewerblich Auflage

über 218.000* * inkl. Offenbach-Journal

(lb). Der LBS-Immobilienpreisspiegel, der bereits seit 2000 jährlich ein umfassendes Bild über die Wohnungsmarktsituation in Deutschland gibt, ist mit erweiterten Inhalten auch online abrufbar. Unter der Adresse www.lbs-markt-fuer-wohnimmobilien.de können typische Preise für Eigenheime, Eigentumswohnungen und Bauland in 925 Städten und in über 100 Stadtteilen der 13 größten Städte Deutschlands eingesehen werden. Such- und Filterfunktionen ermöglichen es, nach zahlreichen Kriterien im Preisspiegel zu recherchieren. Die Preisdaten werden jeweils im Frühjahr bei den Immobilienmarktexperten von LBS und Sparkassen erhoben.

Traumgrundstück in Rödermark-Waldacker Dieses 402 m² große, herrlich gelegene Baugrundstück wird Sie verzaubern. Hier haben Sie alle Möglichkeiten. Sie bauen selbst oder mit unserem Bauträger. Auf jeden Fall sollten Sie nicht zögern zuzugreifen, denn bei einem Preis von € 185.869,- finden Sie nichts Vergleichbares.

online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11

GEW. ANGEBOTE

re hören nicht gut, wieder andere leiden unter Arthrose, einige sitzen im Rollstuhl. Umbaumaßnahmen sollten sich immer nach den zu erwartenden Einschränkungen der Bewohner richten. Vorausschauende Bauherren fragen deshalb zunächst ihren Arzt, wie sich ihre Gebrechen voraussichtlich entwickeln werden, rät der VPB. Diese Prognose fließt dann in die individuellen Planungen ein. Wer dagegen öffentliche Fördermittel beantragen möchte, der muss sich auch an die Förderbedingungen halten. Auch dabei hilft der unabhängige Sachverständige.

GESUCHE Suchen zum Kauf/Vermietung für unsere Kunden Wohnungen, Häuser, Grundstücke. Raum Langen, Dreieich, Umgebung. www.k3-immobilien.de (06103/940025

VERMIETUNGEN

Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

GARAGEN

Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

Familienratgeber.de Der Wegweiser für Menschen mit Behinderung


12 Mittwoch, 2. November 2016

STELLENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 44 D E

ANGEBOTE

Wer sind wir?

MITARBEITER FÜR DIE GERÄTEFERTIGUNG (M/W)

Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:

• Produktionsfacharbeiter • Mitarbeiter für die Gerätefertigung • Lagermitarbeiter Die vollständigen Stellenanzeigen finden Sie bei uns auf der Homepage unter www.gesipa.com

Wir suchen für einen unserer namenhaften Kunden in Langen/Egelsbach

Standort: 64546 Mörfelden-Walldorf Anforderungen: • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker, Industriemechaniker oder in einem artverwandten technischen Beruf • Sie verfügen idealerweise bereits über Berufserfahrung, bringen Bereitschaft zu gelegentlichen mehrtägigen Dienstreisen mit und sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten • Sie sind flexibel und zuverlässig • Sie besitzen Computer-Grundkenntnisse

Lagerhelfer/innen

PRODUKTIONSFACHARBEITER (M/W)

LAGERMITARBEITER (M/W)

Standort: 64546 Mörfelden-Walldorf

Standort: 64546 Mörfelden-Walldorf

Ihr Anforderungsprofil: • Schichtbereitschaft • Lernbereitschaft • Körperliche Belastbarkeit • Eigenverantwortliches Handeln • Team-und Kooperationsfähigkeit Das bieten wir Ihnen: • Langfristige Einsätze bei einem renommierten Unternehmen mit Option auf Übernahme • Bezahlung nach IGZ-Tarifvertrag • Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Regelmäßige Gesundheitsvorsorge durch unseren Betriebsarzt

Anforderungen: • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker, Industriemechaniker, Maschinen- und Anlagenführer oder in einem artverwandten technischen Beruf • Sie verfügen idealerweise bereits über Berufserfahrung und sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten • Sie sind flexibel und zuverlässig • Sie besitzen Computer-Grundkenntnisse

Anforderungen: • Sie haben eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik oder besitzen Berufserfahrung im Bereich Lager und Logistik • Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis für Flurförderzeuge • Idealerweise sind Sie geschult für den Zugang zu identifizierbarer Luftfracht • Sie können ein einwandfreies Führungszeugnis vorweisen • Engagement, Flexibilität und Einsatzbereitschaft runden Ihr Profil ab

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann Bewerben Sie sich!

Gute Verbindungen sind unsere Leidenschaft

Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles.jobs www.achilles-zeitarbeit.com

Wir sind ein sehr erfolgreiches, mittelständisch geprägtes Unternehmen der Verbindungstechnik mit ca. 750 Mitarbeitern weltweit. Für unsere Kunden entwickeln und produzieren wir spezifische Befestigungslösungen, auch für die Automobilund Automobil- Zuliefererindustrie. Als kerngesundes und profitables Tochterunternehmen einer internationalen Unternehmensgruppe haben wir unseren Stammsitz im attraktiven Rhein-Main-Gebiet.

10 - 15 Helfer (m/w) 5 Staplerfahrer (m/w) mit Erfahrung Hochregal und Schubmast mit Schein 5 Maschinenbediener (m/w) 10 - 15 Reifenmonteure (m/w) Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Stiftstraße 9 - 17 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de 50 Helfer (m/w) für Offenbach und Umgebung gesucht

Sie fühlen sich angesprochen? Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per Email an Herrn Breul.

ARWA Personaldienstleistungen GmbH Frankfurter Straße 1 • 63065 Offenbach · Telefon: 069/809086-0 Info unter www.arwa.de/jobs · offenbach@arwa.de

Letzte Zufluchtsstätten für gefährdete Arten

jobs@gesipa.com GESIPA Blindniettechnik GmbH Nordendstraße 13-39, 64546 Mörfelden-Walldorf Frau Anika Henze, T +49 (0) 6105 962170 www.gesipa.com

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams: •

Verkäufer oder Juniorverkäufer (m/w) für Neu- und Gebrauchtwagen

Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte z. Hd. Herrn Mario Milzetti · m.milzetti@autohausmilzetti.de GmbH

Mainzer Straße 46 • 63303 Dreieich-Offenthal www.autohausmilzetti.de

Service

Service

Die Natur braucht Schutz. Viele Tiere und Pflanzen sind bedroht und können sich nur in geschützten Flächen erholen. Die BUNDstiftung schafft und bewahrt aus diesem Grund neue, wilde Lebensräume – im Dienste von Natur und Mensch. Stiftung des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. • Am Köllnischen Park 1 10179 Berlin Tel.: (0 30) 2 75 86–461 Fax: (0 30) 2 75 86–440 nicole.anton@bund-stiftung.de www.bund-stiftung.de

Sie sind kollegial, fair, familienfreundlich und lösungsorientiert? Ein jeder im Team ist uns wichtig! Gemeinsam wollen wir eine gute Zukunft für unsere Kunden und damit vor allem für die Bewohner gestalten. Seien Sie ein Teil dieser Zukunft! Wir suchen:  Gesundheits- und Krankenpfleger m/w  Altenpfleger m/w

Wir bieten:  unbefristeter Arbeitsvertrag  Stundenlohn ab 17,00 Euro + Zulagen für Nachtschichten, Sonn- und Feiertage TOP-Konditionen! Langfristige Beschäftigung!

Handwerker und Techniker (m/w) für Offenbach und Umgebung gesucht

Sie fühlen sich angesprochen? Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per Email an Herrn Breul.

ARWA Personaldienstleistungen GmbH Frankfurter Straße 1 • 63065 Offenbach · Telefon: 069/809086-0 Info unter www.arwa.de/jobs · offenbach@arwa.de

kopp Unternehmensgruppe 06106 / 286770 Ferdinand-Porsche-Ring 14 a · 63110 Rodgau Email: rodgau@kopp-unternehmensgruppe.de www.kopp-unternehmensgruppe.de

Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00


STELLENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 44 D E

Mittwoch, 2. November 2016

13

Erlebniswelt für Mobilität, Logistik und Verkehr

ANGEBOTE

Neues Berufsinformationszentrum Main-BiZ eröffnet

Kraftfahrer/in Suchen

Näher (m/w) für Offenbach und Umgebung gesucht

Sie fühlen sich angesprochen? Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per Email an Herrn Breul.

ARWA Personaldienstleistungen GmbH Frankfurter Straße 1 • 63065 Offenbach · Telefon: 069/809086-0 Info unter www.arwa.de/jobs · offenbach@arwa.de

Soforteinstellung

FRANKFURT. „Willkommen an einem Ort für Information und Begegnung rund um die Themenfelder Ausbildung, Arbeit und Weiterbildung.“ Mit diesen Worten begrüßte Dr. Frank Martin, Leiter der Regionaldirektion Hessen, die Gäste, darunter Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir, Dr. Frank-Jürgen Weise, Vorstand der Bundesagentur für Arbeit, Peter Feldmann, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt, und KarlHeinz Huth, Leiter der Agentur Frankfurt, anlässlich der Eröff-

Klasse CE für nat. Linienverkehr in der Nachtschicht mit Sattelzug ab/bis Dietzenbach. Bewerbung unter Tel. 08133/996980 oder info@spedition-fitzner.de

Wir suchen dringend: (m/w)

• Staplerfahrer • Lagermitarbeiter/ Kommissionierer

www.dreieich-zeitung.de

Früh-/Spät-/Nachtschicht Erfahrung mit Barcodescanner/ Staplerschein von Vorteil

GESUCHE

• Callcenter-Agenten nur Inbound, TV und VZ

• Lagerfachkraft mit Staplerschein für Rödermark Urlaubs-/und Weihnachtsgeld, Nachzuschlag 25 %, Option auf Überahme. Koch & Benedict GmbH Frankfurter Straße 184 63263 Neu-Isenburg Gratis ☎ 0800 20 40 100 Mail: info@kochundbenedict.de

Wir suchen für unser Verkaufsteam ein/e nette/r

Fleischereifachverkäufer/in für unsere Metzgerei, Arbeitszeit nach Absprache. Ansprechpartner Herr Ständecke Hotel Gaststätte Metzgerei Herrnbrod & Ständecke Hauptstr. 29-33, Dr.-Sprendlingen Tel. 0 61 03 / 60 80

Weltweit hilfsbereit. Soforthilfe, Wiederaufbau und Prävention. Jeden Tag. Weltweit. Ihre Spende hilft. IBAN: DE 68 5206 0410 0000 5025 02

nung des neuen Berufsinformationszentrums in der Agentur für Arbeit. „Im Zentrum des Main-BiZ stehen die Themen Mobilität, Logistik und Verkehr. Diese Branchen sind von zentraler Bedeutung für Hessen und das Rhein-Main-Gebiet. In Frankfurt arbeiten mehr Personen im Bereich Logistik und Verkehr, als im ganzen Bankenbereich zusammen“, so Martin weiter. Fazit: Der LogistikStandort Rhein-Main mit dem Flughafen, dem stark frequentierten Autobahn- und Bahnnetz sowie der Binnenschifffahrt erhält eine wichtige Informations-, Kommunikationsund Beratungsplattform. „Ich bin stolz darauf, dass wir mit dem Main-BiZ den Menschen des Rhein-Main-Gebietes solch ein tolles Informationspodium ermöglichen können. Die Mitarbeiter haben viel Herzblut in die Sache gesteckt und freuen sich sehr darauf, das umfangreiche Angebot einem breiten Publikum präsentieren zu können. Denn das Main-BiZ ist nicht nur für Schüler und deren Eltern gedacht, sondern für alle Menschen, die sich beruflich informieren oder neu orientieren möchten. Unsere Gruppenräume bieten zudem mit neuester Technik Platz für Informationsveranstaltungen

zum Beispiel für Arbeitgeber, Delegationen aus anderen Ländern oder den unterschiedlichen Kooperationspartnern“, unterstrich Karl-Heinz Huth die Bedeutung des neuen MainBiZ. „Nüchterne Fakten bringen kaum einen jungen Menschen dazu, sich für einen bestimmten Beruf zu entscheiden“, sagte Tarek Al-Wazir: „Es geht nicht nur um Perspektiven und Einkommen, es geht auch um Neigungen und sinnliche Erfahrungen. Im Main-BIZ können sich die Jugendlichen einen sehr konkreten Eindruck verschaffen, was sie in der Zukunftsbranche Mobilität und Logistik erwartet. Das trägt zu einer fundierten Entscheidung bei und vermeidet spätere Enttäuschungen. Deshalb ist das Konzept zukunftsweisend.“ „Mobilität, Logistik und Verkehr sind zentrale Branchen mit großem Fachkräftebedarf und somit ein wichtiger Baustein für die Weiterentwicklung der Metropolregion“, erklärte Feldmann. Geöffnet ist die 1.000 Quadratmeter große Erlebniswelt in der Fischerfeldstraße 1012 montags und dienstags von 8 bis 16 Uhr, mittwochs von 8 bis 12.30 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 12.30 Uhr. (mi/Foto: Stadt Frankfurt)


Ihr Service-Partner für Egelsbach

+ Langen

WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

OPEL

HFNHU 1DWXUHQWG JHVXFKW ANKAUF Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Foto: NABU | Thomas Zigann

KFZ-ZUBEHÖR

Du entdeckst gerne die Natur und möchtest dich für ihren Schutz einsetzen? Dann bist du bei der NAJU genau richtig! Werde zusammen mit 75.000 anderen Kindern und Jugendlichen aktiv für die Natur! www.NAJU.de Die Naturschutzjugend (NAJU) ist die Jugendorganisation des NABU und deutschlandweit der größte Kinder- und Jugendverband im Natur- und Umweltschutz.

www.dreieich-zeitung.de

NAJU im NABU | Charitéstr 3 | 10117 Berlin | 030 284984-1900 NAJU@NAJU.de | www.NAJU.de | facebook.com/naturschutzjugend Foto: NABU|Thomas Zigann

Premiere bei Peugeot: 3008 zieht die Blicke auf sich Neuer SUV-Crossover macht Eindruck bei Vorstellung in Neu-Isenburg NEU-ISENBURG. „Mit dem neuen SUV 3008 wird Peugeot im Crossover-Segment kräftig mitmischen und neue Zielgruppen für die Marke begeistern. Da bin ich sehr zuversichtlich, denn das Fahrzeug präsentiert sich attraktiv, mit toller Formgebung, interessanter Motorenpalette und einem wirklich ansprechend und harmonisch gestalteten Innenraum.“ So klang der Tenor von Vertriebsleiter Uwe Wilhelm, als am vergangenen Samstag in der Peugeot-Niederlassung RheinMain an der Schleussnerstraße in Neu-Isenburg der jüngste Spross der traditionsreichen Autobauer mit dem LöwenSignet vorgestellt wurde. Die Premiere des 3008 bot Gelegenheit, dem Neuen unter die Motorhaube zu blicken, am Lenkrad vor dem imposanten „i-Cockpit“ Platz zu nehmen und sich rund um andere wichtige Stichworte wie Stauvolumen, Flexibilität, Fahrkomfort und Alltagstauglichkeit zu informieren. Wilhelm und seine Kollegen freuten sich über den regen Zuspruch. Ständig waren die ausgestellten Modelle von Interessenten umlagert. Details konnten unter die Lupe genommen

werden, Fragen zur Bedienung und zu den Fahrleistungen wurden erörtert, Probefahrten vereinbart. „Mit der noblen Ausstattungsvariante GT stoßen wir in die Premium-Klasse vor. Zugleich gibt es das preislich verlockende Einstiegsmodell Access für Leute, die andere Prioritäten setzen. Kurzum: Bei Peugeot sind wir mit unserer SUV-Flotte nun sehr gut aufgestellt. Wir offerieren den kleinen 2008, den neuen 3008 und ab Februar 2017 auch den 5008 als Family-SUV mit sieben Sitzen in moderner, schicker Aufmachung“, blickte Wilhelm während des Vorstellungstages optimistisch nach vorn. Und welche technischen Daten hat er nun zu bieten, der „Frischling“ in den Schauräumen von Peugeot? Für den 3008 stehen zwei Benziner und vier Diesel-Motorisierungen im Leistungsspektrum zwischen 88 kW (120 PS) und 133 kW (180 PS) zur Auswahl. Als PureTech 130 Access mit 96 kW (130 PS) starkem Dreizylinder-Turbomotor ist der brandneue SUV ab 22.900 Euro erhältlich. Bereits der Access verfügt serienmäßig neben dem digitalen

Kombi-Instrument, dem besagten „i-Cockpit“, über ActiveSafety-Brake, Frontkollisionswarner, Geschwindigkeitsregelanlage und Verkehrsschilderkennung. Das Angebot der Dieselmotorisierungen eröffnet der BlueHDi 120, der ab 28.500 Euro im zweiten Ausstattungsniveau Active erhältlich ist. Dieses verfügt zusätzlich über eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, einen Spurhalte-Assistenten, einen multifunktionalen 8-Zoll-Touchscreen sowie über Lichtsensor und Leichtmetallräder. Dem dynamischen GT bleibt die Top-Motorisierung, der BlueHDi 180 EAT6, vorbehalten. Der 2.0 Liter große Diesel verfügt serienmäßig über ein Sechsgang-Automatikgetriebe und bietet mit 133 kW (180 PS) souveräne Fahrleistungen. Der ab 39.700 Euro erhältliche GT ist serienmäßig unter anderem mit dem neuen 3D-Navigationssystem, ergonomischen Komfortsitzen, Keyless-System und Rückfahrkamera ausgestattet. Äußerlich gibt sich der GT durch ein schwarzes Black-Diamond-Dach sowie eine Aluminium-Dachreling zu erkennen. (pr)

Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal

☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de

Auto von Privat zu verkaufen? Kleinanzeigen BVGHFCFO Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)

Machte eine gute Figur beim Aktionstag unter der Überschrift „Vorstellung – Premiere“: Der neue PeugeotSUV 3008. (Foto: Köhler)


FUNDGRUBE

Dreieich-Zeitung Nr. 44 D E

Verlangen Sie zuviel von sich, werden Sie schon bald enttäuscht sein. Gerade wenn es im Job hektisch zugeht, sollten Sie jetzt nicht auf Schnelligkeit, sondern lieber auf Gründlichkeit setzen. Stier (21.4. - 20.5.) In der Liebe werden sich viel bessere Chancen nicht von selbst ergeben. Wagen Sie also den ersten Schritt. Mit einer kleinen Überraschung erreichen Sie mehr als mit 1000 Worten.

Zögern Sie in berufliche Vorhaben nicht zu lange. Es kommt nicht immer auf eine perfekte Planung an. Zur Zeit ist es wichtiger, dass die Dinge überhaupt in Gang geraten. Krebs (22.6. - 22.7.) Konsequenz ist nicht immer das Mittel der Wahl: Sind Sie sich im Unklaren, wie Sie Ihre Ziele erreichen wollen, sollten Sie es vermeiden, sich unter Druck zu setzen und Entscheidungen zu erzwingen. Löwe (23.7.- 23.8.) Körperlich und geistig auf dem Höhepunkt, sind Sie den kleinen Herausforderungen des Alltags gewachsen. Ihre Sterne begünstigen finanzielle Vorhaben. Das heißt jedoch nicht, dass Sie etwas überstürzen müssen. Jungfrau (24.8. - 23.9.) Ob in der Liebe oder im Geschäft - lassen Sie nicht zu, dass man Sie noch länger hinhält. Wer sich bis jetzt nicht entschieden hat, ist nicht wirklich an Ihnen interessiert. Waage (24.9. - 22.10.) Bewahren Sie Geduld und nutzen Sie die Zeit für sich. Einige Angelegenheiten, die Ihnen am Wochenende noch Sorgen bereiten, klären sich schon bald wie von selbst. Skorpion (23.10. - 22.11.) Nehmen Sie ein Kompliment ruhig an, auch wenn Sie meinen, dass es Ihnen gar nicht zusteht. Sie würden sich in den Augen Ihres Gegenübers nur abwerten. Schütze (23.11. - 21.12.) Sie sind zur Zeit nicht besonders belastbar. Lassen Sie unwichtige Arbeiten einfach liegen, und überlegen Sie, wie Sie die gewonnene Zeit für sich nutzen können. Steinbock (22.12. - 20.1.) Besonders ab Montag stoßen Sie auf Forderungen und Erwartungen im Freundeskreis. Anstatt sich zurückzuziehen, sollten Sie lieber zeigen, was Ihre Beziehungen Ihnen wert sind. Wassermann (21.1. - 19.2.) Kaum wissen Sie, was Sie wollen, schon sind Sie nicht mehr zu bremsen. Was Sie lange aufgeschoben haben, erledigt sich fast wie von selbst. Auch für langfristige Entscheidungen haben Sie eine gute Hand. Fische (20.2. - 20.3.) Ihnen steht zur Zeit ein hohes Maß an Energie zur Verfügung. An den Reaktionen der anderen werden Sie erkennen, ob Sie über Ihr Ziel hinausschießen oder Ihre Kräfte realistisch einschätzen.

EIN HERZ KANN MAN NICHT KAUFEN, ABER ICH SCHENKE DIR MEINS ! KOMM IN MEIN BAD, DA STEHEN 100 TEELICHTER H A N N A , 43 J / 1.67, alleinst., Ärztin, jetzt habe aber bitte keine Angst, ich bin ein ganz normales Mädchen, das vor Dir mit Herzrasen steht. Ich bin eine – hoffe ich – hübsche, hinreißende, natürl.-charm. junge Frau mit Stil u. Klasse, mit Fahrrad, Joggingschuhen, Auto und schö. Zuhause, genieße mit mir herbstliche Kuschelstunden! Wir könnten Weihnachtsurlaub buchen, uns unter einem Wasserfall küssen + uns beim Schnorcheln umarmen oder in Florida Krokodile küssen … na ja, lieber küsse mich! Ich bin zärtl., romant., mit erfrischendem Lachen u. absolut parkettsicher, ein Wirbelwind mit viel Zärtlichkeit, möchte Dich glückl. machen und wir erfüllen uns alle Liebeswünsche! Wichtig ist, dass wir immer füreinander da sind, unser Leben ehrlich, treu, spontan + fröhlich gestalten. Ich wünsche mir einen humorvollen, reifen, bodenständigen Mann, der Sicherheit ausstrahlt, seine Gefühle lebt und an einer gemeinsamen Entwicklung interessiert ist und das Leben genießen kann. Bitte rufe gleich an, ich freue mich. Denn bei meiner ersten Anzeige hat sich niemand gemeldet. Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, PV Postf. 501152, od. E-Mail an: Hanna@wz4u.de UNSEREN WEIHNACHTSURLAUB PLANEN ! SCHOKOPUDDING UNTER PALMEN ODER RUM AUF EINER EISSCHOLLE ! L I S A – M A R I E , 54 J / 1.65, alleinst., bin durch meinen Beruf als med. Fachangestellte schon ausgelastet, nehme mir aber jetzt die Zeit für einen fröhlichen, natürlichen Partner. Bin eine zärtliche, charmante, niveauvolle, sehr jugendl., pfiffige, fröhliche, schöne Frau, warmherzig und liebevoll. Bin sportlich, mag Yoga, Walking, Wandern und etwas Gartenarbeit. Gerne treffe ich Sie um bei einem Glas Rotwein u. Musik sich kenenzulernen … „Bringen Sie nur sich u. ehrliche Liebe mit“. Wollen wir Weihnachten in der Sonne am Strand feiern u. barfuß am Meer spazieren gehen? Wir könnten aber auch kuschelig zu Hause bleiben und einen Herbstspaziergang machen, vielleicht kehren wir zum Essen in einen gemütlichen Gasthof ein. Ich wünsche mir einen natürlichen Mann, mit dem ich zusammenbleiben, lachen, lieben, zärtl. u. romantische Stunden erleben möchte, denn die zweite Hälfte des Lebens ist so wichtig!! Man sucht nur mit dem Herzen und daher ist unsere Chance Ihr Anruf, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, PV Postf. 501152, od. E-Mail an: Lisa@wz4u.de

ICH SCHENKE DIR DAS LETZTE GÄNSEBLÜMCHEN UND BUCHE UNSEREN WEIHNACHTSURLAUB IN DER SONNE ! DOKTOR S E B A S T I A N , 57 J / 1.80, ledig. Bin ein humorvoller Mann von Welt, verantwortungsbewusst, rücksichtsvoll, mit gewinnendem Lachen. Bin dynm., feinfühl., in besten finanz. Verhältn., schönes Zuhause u. Auto. Ich habe diese Annonce aufgegeben, um dich zu finden, da ich bedingt durch meinen Beruf wenig Zeit habe. KOMM, GIB MIR DEINE HAND, es ist unser Liebes- u. Wintermärchen … Ich bin ein geradliniger Typ mit spontanen, liebenswerten Einfällen, in Paris frühstücken oder zu Hause glückl. aufwachen + in deine Augen sehen! Würde gerne mit Dir einmal zusammen den Sterneköchen nacheifern und gem. kochen. Ich lese + schreibe gerne, schreibe Dir auch jeden Tag ein Post-It-Liebesbriefchen oder eine glückliche SMS. Mein Beruf ist manchmal stressig, deswegen suche ich zu Hause den gemeinsamen Ruhepol und mag einfach Harmonie, Lachen + viel Freude. Bitte gib Dir einen Stups + ruf an, es ist unsere Zukunft, die auf Dich wartet, Tel.: 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Basti@wz4u.de „HERBSTZAUBER“ – DARF ICH SIE EINLADEN ZU EINEM ZAUBERHAFTEN AUSFLUG IN DIE SONNE ?! JURIST W O L F G A N G, fitter, gesunder 78jähriger Pensionär, Ich bin fit wie ein Turnschuh, gehe gerne spazieren, liebe klassische Opern, Konzerte, Museen und höre gerne Jazz. Habe schönes Zuhause, Auto, liebe die Sonne, lege Ihnen Rosen + mein Herz zu Füßen. Ich bin ein dynamischer, treuer Mann, humorvoll, mit vielen schönen Ideen, bin sympathisch, kultiviert, charaktervoll + charmant. Ich liebe romantische Stunden u. möchte mit einer netten Dame gemeinsame Unternehmungen planen. In der Weihnachtszeit könnten wir eine kleine Reise machen oder feierlich zu Hause uns wohlfühlen und die Weihnachtsmärkte besuchen, das Leben mit Liebe füllen, denn es ist viel zu kurz, um alleine zu bleiben, wenn nicht jetzt, wann dann? Ich lebe sehr selbstständig und bin nicht darauf aus, eine neue Wohngemeinschaft erzwingen zu müssen. Würde einer Partnerschaft gerne Raum geben, sich zu entwickeln. Alles Weitere wird sich ergeben. Unsere Chance ist Ihr Anruf, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa/So, od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf.501152, od. Mail an: Wolfgang@wz4u.de

KAUFGESUCHE

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS!

Einzelnachhilfe zu Hause qualifizierte Nachhilfelehrer weite Elt e des rn un

Ge samtno te GUT (1,8)

für alle Fächer und Klassen

ra gung Au gus bef

Zwillinge (21.5. - 21.6.)

ICH FRÜHSTÜCKE MIT MEINEM TOASTER – ICH TANZE MIT MEINEM KÜHLSCHRANK – ICH VERMISSE DICH ! A N A S T A S I A , 33 J / 1.57, pharmazeutische Assistentin. Ich bin humorvoll, leidenschaftlich, treu, ehrlich, reisefreudig, weltoffen und lache gerne, liebe das Leben, die Liebe und noch soooo viel mehr. Ein schöner Morgen, eine Runde schmusen, joggen, den prächtigen Herbst genießen und unsere Körper spüren + glücklich auf dem Sofa mit dir kuscheln. Ich bin hübsch, lange Beine, Traumfigur, bin spontan, charmant u. unendlich zärtlich, verbunden mit Stil, Ausstrahlung u. Niveau. Ich glaube an die „LIEBE“ u. suche „DICH“. Bin vielleicht etwas schüchtern, bei näherem Kennenlernen taue ich auf u. bin dann DEINE ÜBERRASCHUNG, ein Feuerwerk der zärtlichsten Gefühle. Du solltest nicht älter als 45 Jahre sein, romantisch, liebevoll und bitte kein Playboy, sondern einfach ein lieber Mann, der das Glück einer Partnerschaft zu schätzen weiß. Du fühlst Dich angesprochen, dann rufe an: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. Mail an: Ana@wz4u.de

06106 - 6 26 96 88

w w w. a b a c u s - n a c h h i l f e . d e

JEDE MARKE • JEDES ALTER • JEDER ZUSTAND PKWs • Busse • Geländewagen • Motorräder Wohnmobile • Wohnwagen • Unfallwagen Getriebeschaden, Motorschaden, auch ohne TÜV.

FLIEG MIT IN DIE KARIBIK, STRÄNDE WIE PUDERZUCKER, PALMEN + WASSERFÄLLE ! J A N, 45 J / 1.85, ledig, Bankangestellter im IT-Bereich und mein Hobby ist Reisen, ich kann segeln und sogar Rad fahren. Bin (meine ich) gutaussehend, sportl., dynm., lache gerne, lebe in best. finanz. Verhältn., schö. Haus + Auto. Ich liebe Sport + Abenteuerreisen u. wünsche mir eine Familie. Samtpfötchenweiche Liebe, in guten und in schwierigen Lagen zusammen lachen + weinen. Welche natürliche, fröhliche „Sie“ wünscht sich an einem herrlichen, regnerischen Herbstmorgen ein Sektfrühstück in München, Berlin ...? Oder kuschelig zu Hause am Kamin, ich verspreche Dir Treue u. ein glückl. Leben zu zweit. Würde dir gerne schon mal eine tolle Überraschung beim Nikolaus bestellen, vertrau mir, denn Liebe heißt, im Paradies der Sinne angekommen zu sein, daher unsere Chance Dein Anruf unter Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Jan@wz4u.de GLÜCK GEHABT, DASS „S I E“ MEINE KLEINE ANNONCE LESEN – GLÜCK, WENN SIE ANRUFEN ! KRIMINALBEAMTER J O A C H I M , 68 J / 1.80, verwitweter Pensionär. Bin natürlich, liebenswert, treu + sensibel. Bin fröhlich, spontan, möchte Glück geben und Liebe leben; es ist mein Wunsch, „Sie“ zu finden. Ich bin natürlich, zärtlich, mag Reisen, Kino und kochen, lebe in besten finanz. Verhältnissen, habe Auto und ein schönes Zuhause, das aber erst traumhaft wird, wenn Sie da sind. Bei einem Glas Wein am Kamin mag ich in deine Augen sehen + wir bleiben zusammen – „E S I S T L I E B E“ ! Wir sind wieder zu zweit, Champagner an den Wochenenden, und zum Jahresausklang werden wir unser Glück genießen. Erwarten Sie alles, nur keinen normalen Mann, ich lache gerne, bin der Mann, der bleibt. Diese Anzeige ist unsere Chance, bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa./So., od. Mail an: Joachim@wz4u.de

Die Dreieich-Zeitung erscheint immer mittwochs. Herausgeber: Günther Medien GmbH

Zurzeit ist Anzeigenpreisliste 2016-01 vom 1. Febr. 2016 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages.

ALLES ANBIETEN! SOFORT BARZAHLUNG! Jederzeit erreichbar (Montag-Sonntag)!

Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim

( 06157/8085654 od. 0171/4991188 A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 • 64319 Pfungstadt Email:a.g.automobile1@web.de

Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de

www.kfz-ankauf-24h.de

FLOH& TRÖDELMÄRKTE So., 06.11.16, Offenbach, VERSCHIEDENES

EROTIK

Impressum

Anschrift: Dreieich-Zeitung Ferdinand-Porsche-Ring 17 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10

von 10.00 - 15.00 Uhr Ring Center, Odenwaldring 70 Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de

**************************************

FLIEG MIT MIR ZUM MUSCHELNSUCHEN UND ROTWEINTRINKEN IN DIE SONNE ! U S C H I , 64 J / 1.64, ganz alleinst., Krankenschwester, jetzt Rentnerin mit den Hobbys Fitness-Sport und Standardtanz, Musik und Kurzreisen. Lebe in besten finanziellen Verhältnissen, schönes Zuhause und Auto. Ich wünsche mir einen humorvollen Partner, Alter egal, Hauptsache im Herzen jung! Ich bin eine sehr schöne, superliebe, attraktive Frau mit jugendlicher Figur, gesund, vital, unternehmungslustig, sehr zärtlich, lache gerne und bringe Sie auch zum Lachen. Ich würde auch für deine Wehwehchen da sein. Lass uns jetzt, in den schönsten Jahren, den Weg zusammen gehen, die Liebe u. die Zweisamkeit genießen, einander helfen, füreinander da sein und tiefe Gefühle schenken. Die Einsamkeit ist furchtbar, alles ist zu zweit schöner, wenn man sich dabei zärtlich küsst u. im Arm hält. Wir haben keine Zeit zu verlieren, bitte rufe gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Uschi@wz4u.de

15

UNTERRICHT

R ATEST b INF

Widder (21.3. - 20.4.)

BEKANNTSCHAFTEN

007 Institut t2

Wie stehen Ihre Sterne?

Mittwoch, 2. November 2016

Vertriebsleitung: Norbert Johnigk Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 61 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 norbert.johnigk@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de

TIERMARKT GESCHÄFTLICHES

Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

Auflage 218.420 Exemplare

Teppichhaus Franz kauft Teppiche, Pelze, Zinn, Silberbesteck, Schmuck, Bernstein und Münzen. Sie finden uns in 63110 Rodgau-Weiskirchen Hauptstraße 63 Telefon 06106/2877831

Kleinanzeigen

einfach und bequem aufgeben

GARTENSERVICE

Private Kleinanzeigen Bis zu 4 Zeilen = 9,- €; je weitere Zeile = 2,- €

Baumfällung, Heckenschnitt, Rollrasenverlegung, Unkrautbeseitigung uvm. rund um den Garten. Zuverlässig und preiswert. A. Lushta 0163 / 9068669 06103 / 4408844

Gewerbliche Kleinanzeigen Erste Zeile = 12,- €; je weitere Zeile = 5,- € (gewerbliche Kleinanzeigen zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Frau Lang) Telefax: 06106 - 28 390 10


Offerten-Fülle für einen ganz besonderen Tag Fünfte Auflage der „Hochzeiten & Events“-Messe LANGEN. Der „schönste Tag des Lebens“ will gut geplant sein. Doch nicht nur vor Heiratswilligen türmt sich im Vorfeld dieses ganz besonderen Ereignisses ein wahrer „Organisationsberg“ auf. Auch wer

Meere brauchen Schutzgebiete www.greenpeace.de/netze

einen runden Geburtstag oder ein großes Firmenjubiläum adäquat zelebrieren möchte, muss sich über unzählige Dinge entweder selbst den Kopf zerbrechen oder professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Selbige gibt’s in Hülle und Fülle bei der „Hochzeiten & Events“-Messe, deren fünfte Auflage am kommenden Wochenende (5./6.) in der Stadt-

D I E T Z E N BAC H , H E U S E N S TA M M

halle über die Bühne geht. Dort informieren über 50 Aussteller aus der Region über alles, was eine Feier zu einem unvergesslichen Höhepunkt werden lässt. Die Palette reicht laut Organisator Axel Schüller, der wie in den Vorjahren von der Frankfurter Hochzeitsplanerin Friederike Mauritz unterstützt wird, von Anregungen und Vorschlägen für das intime familiäre Dinner bis zur Großveranstaltung mit allem Drum und Dran. Die Messe präsentiert seinen Angaben zufolge „ein festlich geprägtes Angebot an Produkten und

Dienstleistungen mit praktischen Tipps und romantischen Ideen für jede nur denkbare Festivität“. Die Palette der Offerten reicht von Trauringen und anderem Schmuck über Tischdekorationen bis hin zu Brautkleidern. Zudem gewähren DJs Hörproben, zeigen Friseure, Fotografen und Visagisten, was sie drauf haben, und werben verschiedene Lokalitäten für sich. Ferner stehen an beiden Tagen diverse Vorträge sowie am Samstag ab 16 Uhr ein Brautmoden-Outlet auf dem Programm.

Dreieich-Zeitung Nr. 44 D

Bei gut drei Vierteln der Aussteller handelt es sich Schüller zufolge um „Wiederholungstäter“. Das zeige, „dass sie mit uns und der Resonanz zufrieden waren“, erklärt der Organisator. Enttäuscht ist er allerdings darüber, dass auch in diesem Jahr nicht ein einziges Unternehmen oder Geschäft aus Langen mit von der Partie ist. „Die lassen sich sehenden Auges ein sehr gutes Geschäft entgehen“, schüttelt der Veranstalter, dessen Angaben zufolge von jeder Branche maximal vier Aussteller dabei sind, den Kopf über so viel Desinteresse.

Von seiner Pauschalkritik nimmt Schüller nur die beiden örtlichen Konditoren aus: „Die haben, weil es so wenige ihres Berufsstandes gibt, einfach zu viel zu tun und deshalb keine Zeit, um an unserer Messe teilzunehmen.“ Die „Hochzeiten & Events“Messe ist am Samstag von 12 bis 18 und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt kostet 6 Euro. Bei Gewinnspielen gibt es diverse attraktive Preise zu gewinnen, und weitere Infos sind im Internet (www.hochzeiten-events-messen.de) erhältlich. (hs)

– gültig bis 12.11.2016 –

... weiter erzählen. Unterstützen Sie mit einer KKondolenzspende die Erforschung der Alzheimer-Krankheit. Wir informieren Sie gerne:

08000 / 200 080 200 40 4000 1 (gebührenfrei) (gebührenfr ei)

Kreuzstr. 34 · 40210 Düsseldorf Kreuzstr. www.alzheimer-forschung.de www .alzheimer-forschung.de

E1

16 Mittwoch, 2. November 2016


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.