Dreieich-Zeitung Stadtnachrichten Rodgau | Rödermark Donnerstag, 1. November 2012
Ausgabe Nr. 44 E Winterservice: Rodgauer Bäderbus fährt wieder zum „Monte Mare“
Geschichte: 25. Jahrestag der „Startbahnmorde“ beschert ein Erinnerungsbuch
Seite 2
Seite 10
Sonderthema: Schöner Leben und Wohnen
Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00 Fußball: OFC reist ohne André Hahn zum Hessen-Derby nach Darmstadt
Seite 4
Klezmer-Konzert: „Kirche, Synagoge und Moschee“ – ein Musikprojekt in Mühlheim
Seite 9
Seite 3
Offenbach-Zeitung
Wald-Vorgaben: Ja, aber...
Ihre Wochenzeitung für die Stadt
ZmB-Fraktion gegen Zertifizierung
In eigener Sache Verehrte Leser und Inserenten, bei der Günther Medien GmbH stehen die Zeichen weiterhin auf Wachstum. Denn ihrem Anspruch als Wochenzeitung für die Region verpflichtet, erhält die Dreieich-Zeitung mit ihren bislang sieben lokalen Ausgaben ein neues Familienmitglied: Ab dieser Woche erscheint die Offenbach-Zeitung als eigenständiger Titel, erstellt jedoch von unserem bewährten Team aus Redakteuren und Medienberatern. Der DZ mit ihrer über 40-jährigen Tradition, die donnerstags mit einer Auflage von mehr als 140.000 Exemplaren in Langen, Egelsbach, Dreieich, Neu-Isenburg, Dietzenbach, Heusenstamm, Rödermark, Rodgau, Obertshausen, Mühlheim sowie Erzhausen und MörfeldenWalldorf die Haushalte erreicht, wird die Offenbach-Zeitung (OZ) mit rund 45.000 Exemplaren zur Seite gestellt. Sie wird freitags in der Großstadt am Main verteilt. DZ und OZ: Beide Titel stehen für eine engagierte sowie kompetente lokale und regionale Berichterstattung und bieten so ein ansprechendes Umfeld für die Werbebotschaften unserer Inserenten. Unser breit gefächertes redaktionelles Angebot, das von Politik über Sport bis zu Wirtschaftsthemen alle gesellschaftlichen Bereiche einschließt, wird in Stadt und Kreis Offenbach komplettiert durch den Immobilien-, Stellenund Kfz-Markt, den wöchentlichen Veranstaltungskalender, der als verlässlicher Wegweiser durch die Welt der Kultur geschätzt wird, sowie durch
unseren Service „Notfalldienste“. Ab sofort stehen für unsere Anzeigenkunden die neuen Mediaunterlagen bereit, mit denen wir unsere treuen Kunden ebenso wie neue Inserenten auf interessante Kombiangebote aufmerksam machen möchten. DZ und OZ, die von einem der selten gewordenen inhabergeführten Verlage herausgegeben werden, verbinden Innovation und Tradition. Es gibt sie kostenlos, aber wahrlich nicht umsonst... Wir gehen neue Wege, gehen Sie mit. Günther Medien GmbH Verlag und Redaktion
MALEREI UND OBJEKT-KUNST, aber auch Fotografie der Extraklasse: Das waren am vergangenen Wochenende die Mosaiksteine der „Rodgauer Art“. Die Kunstausstellung im Bürgerhaus Nieder-Roden, bestückt mit Werken von rund 50 kreativen Zeitgenossen, erfreute sich guter Resonanz und bot interessante An- und Einsichten. DZ-Fotograf Markus Jordan gelang vor einer Arbeit des in Rodgau heimisch gewordenen Österreichers Markus Zeller ein netter Schnappschuss: Wenn Kinderaugen auf Kinderaugen blicken. (kö/DZ-Foto: mj)
Bahnhof: 3 in Runde 2
Spendenaufruf der AL in Rödermark
Bald Weichenstellung Richtung Aufbruch?
Rödermark (DZ/kö) – Mit Geldspenden sammelt die Andere Liste (AL) symbolisch Bausteine für die Errichtung einer Schule im indischen Himalaya-Gebirge. Die Initiative wurde angestoßen von Gaby und Ferdinand Salzmann. Die beiden GrünenKommunalpolitiker aus Rödermarks österreichischer Partnerstadt Saalfelden, gelegen im Salzburger Land, zeigten sich während einer Rucksack-Reise betroffen über die ärmlichen Umstände, unter denen fünf- bis zwölfjährige Kinder auf dem „Dach der
Das ist Weihnachten. Verlosung zugunsten Hilfe für Kinder in Not. Losverkauf bis 04.11.12
Böhm und dessen Mitstreiter nüchtern fest. Zirka 20.000 Euro für die kommenden zehn Jahre seien einzuplanen. Doch Möglichkeiten, die Mittel mit zusätzlichen Einnahmen aus dem Holzverkauf zu erwirtschaften, gebe es wohl kaum, da der Anteil an lukrativem Laubwald – im Hinblick auf die Vermarktung – vor Ort gering ausfalle. „Die Bewirtschaftung nach FSC-Richtlinien hätte unsere volle Zustimmung gefunden, allerdings: ohne die kostspielige Zertifizierung durchzuführen, um Kosten zu sparen“, betonen die ZmB’ler und begründen damit ihre Grundsatzposition. Ihr Einwand liest sich wie folgt: „Eine Zertifizierung wäre auch in Zukunft bei besserer Haushaltslage noch jederzeit möglich.“
„Bausteine“ für Schule Welt“ unterrichtet werden. Sie entschieden nach Rücksprache mit dem Schuldirektor, den Förderverein „Lifebricks“ ins Leben zu rufen. Die Vision des Projekts, auf einen kurzen Nenner gebracht: Wenn rund 400 Menschen oder Gruppen dazu bewegt werden können, mit einem finanziellen Baustein die St. Tecdharam School in Killar zu unterstützen, könnte diese sowohl ein Grundstück erwerben als auch ein Gebäude für zwölf Klassen errichten. Die AL, Rödermarks grüne Variante in Sachen „Wählerver-
einigung“, hat den Österreichern Unterstützung zugesagt. Ein Spendenkonto bei der Sparkasse Dieburg (Bankleitzahl: 50852651, Kontonummer: 146011473) ist eingerichtet worden. Unter dem Stichwort „Lifebricks“ kann Geld eingezahlt werden, das – so der ausdrückliche Hinweis des AL-Vorsitzenden Eckhard von der Lühe – „ausschließlich für das Schulbauprojekt verwendet wird“. Nähere Auskünfte erhalten Interessierte im Internet: www.lifebricks.at
Rödermark (DZ/kö) – Beim Thema „Zukunft des Bahnhofsgebäudes in Ober-Roden“ wird eine neue Etappe eingeläutet. Die Stunde der Entscheidung: sie naht. Am 13. November soll im Stadtparlament – ab 19.30 Uhr im Mehrzweckraum der Halle Urberach – ein Investor ausgedeutet werden. Nach der am Streit um Denkmalschutz-Auflagen gescheiterten Hängepartie mit dem Steuerberatungsunternehmen „ConTrust“ (die Dreieich-Zeitung berichtete mehrfach) hatten zwölf neue Interessenten auf der Matte gestanden, als die Stadtverwaltung zum zweiten Anlauf blies. Drei wurden vom Magistrat in die engere Wahl gezogen und gebeten, ihre Konzepte im Bauausschuss des Parlaments vorzustellen. Das ist mittlerweile geschehen – und in den Reihen der Stadtverordneten zeigt man sich angetan. „Wir bekamen drei sehr gute Präsentationen zu sehen und zu hören. Die Grundzüge der angedachten Gestaltung unterscheiden sich nicht gravierend. Es gibt ja auch entsprechende Vorgaben, die zu beachten sind“, erklärte der CDU-Fraktionsvorsitzende Michael Gensert nach dem gedanklichen Blick nach vorn. Das künftige Erscheinungsbild des rund 120 Jahre alten, (noch) im Besitz der Kommune befindlichen Stationsgebäudes: darum geht es.
D
ie Immobilien-Spezialisten Hans—Jörg Vetter und Ulrich Schwerber sowie ein aus Vertretern der Architekten- und Handwerker-Branche zusammengesetztes Trio (Alexa Schraverus, Claus Wunderlich, Daniel Winkler) bieten der Stadt je-
Elektro Kohl Lagerverkauf
„TRIBUTE TO BAMBI“
Rodgau (DZ/kö) – Dass das Mehrheitsquartett im Rodgauer Stadtparlament, gebildet von SPD, Grünen, FDP und Freien Wählern, ein Loblied auf das Qualitätssiegel „Forest Stewardship Council“ (FSC) gesungen habe: kein Problem. Dass die Maßstäbe des FSCProgramms, was nachhaltige Forstwirtschaft anbelangt, künftig im Stadtwald Berücksichtigung finden sollen: auch kein Problem. Diese Auffassung vertritt die Fraktion „Zusammen mit Bürgern“ (ZmB), um sogleich deutlich zu machen, was aus ihrer Sicht am Beschluss der Kooperationspartner problematisch ist. „Die Kontrolle der Maßnahmen durch eine angemessene Dokumentation und eine Bewertung der Nachhaltigkeit kostet Geld“, stellen der ZmBFraktionsvorsitzende Horst
Einzigartiges
Märchen Land
am 4. November Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr
Geräte bis zu 50 % billiger als die Herstellerempfehlung! 1-A-Ware aller führenden Hersteller. Einzelstücke / Restposten bis zu 70 % reduziert! Seit 40 Jahren Ihr Partner. Wir sind umgezogen!
JETZT NEU: Rödermark-Waldacker Hauptstraße 29 (ehem. Schlecker) Tel. 0 60 74 / 9 86 57 Mo.-Fr. 10.00 - 12.30 Uhr u. 14.30 - 18.30 Uhr, Sa. 10.00 - 13.00 Uhr www.elektrokohl.com E-Mail: info@elektrokohl.com
weils die geforderten rund 70.000 Euro für den Erwerb der Immobilie. Bekämen sie den Zuschlag, so würden sie im Erdgeschoss des sanierungsbedürftigen Gebäudes allesamt den zur Auflage gemachten Passus „Ansiedlung einer Gaststätte“ berücksichtigen. Neben der Gastronomie kämen jedoch unterschiedliche Akzente zur Ausprägung. Während Vetter einen kleinen Laden der Kategorie „Was Zugpassagiere benötigen“ sowie ein Frisch- und Feinkostgeschäft etablieren möchte, schwebt dem besagten Trio ei-
ne Kombination aus kleiner Markthalle und Vereinsraum vor. Ortsansässige Klubs sollen die Möglichkeit erhalten, den Treffpunkt stundenweise anzumieten. Schwerber möchte mit dem Tandem „Optiker und Apotheke“ das Parterre beleben. Auch er fährt, wie seine Mitbewerber, zweigleisig im Hinblick auf die potenzielle Kundschaft: Sowohl S-Bahn-Nutzer als auch Leute, die ihre Einkäufe im Ober-Rodener Zentrum erledigen, sollen im Bahnhofsgebäude etwas Interessantes vorfinden. Bitte auf Seite X weiterlesen
Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*
Herbst-Gutschein
Ab sofort erhalten Sie vom 1. bis einschl. 9.11.2012
15 %
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 9. November 2012. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
Seite 2 E
Dreieich-Zeitung, 1. November 2012
Rodgau, Rödermark Inhalt Regionales auf den Seiten 3, 16
November 2
Schöner Leben und Wohnen auf Seite 4 Tipp der Woche auf Seite 5 Veranstaltungskalender auf Seite 6 Kulturhallen-News auf Seite 7
Bahnhof...
TERMINE Freitag, • ab 16 Uhr im Clubheim des TSC-Rödermark, Ober-Roden, Plattenhecke 2a: Zumba-Seminar für Kinder (sieben bis elf Jahre); Infos für Ort • ab 19 Uhr in der Radlerklause des Radfahrervereins „Germania“ Jügesheim, Elbinger Straße: Treffen des Jügesheimer Schuljahrgangs 1944/45 • ab 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Dudenhofen: Spieleabend in der Bücherei, für Getränke und Knabbereien wird gesorgt • ab 20 Uhr im Sportspub der TGM SV-Turnhalle, Weiskircher Straße: Frauenstammtisch Samstag, • von 11 bis 13 Uhr im Gemeindehaus der
3 Emmausgemeinde, Jügesheim: Flohmarkt für Kinderkleidung und Spielwaren der evangelischen Kita
Notfalldienste auf Seite 7
Sonntag, • von 10 bis 15 Uhr in der Radsporthalle Jü-
4 gesheim: Flohmarkt des Radfahrvereins „Germania
Sport aus der Region auf Seite 9 Politik & Wirtschaft auf Seite 10
Jügesheim“
6
Kfz-Markt auf Seite 11 Immobilienmarkt auf Seite 14 Stellenmarkt auf Seite 14 Kreuz & Quer auf Seite 15
Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10
7
Dienstag, • ab 13 Uhr im Bürgertreff Waldacker, Goethestraße 39, Rödermark: Martinsgans-Essen, Anmeldung: Telefon (06074) 94852 • ab 15 Uhr im Sportspub der TGM SV-Turnhalle, Weiskircher Straße: Treffen des Jügesheimer Jahrgangs 1927/28 • ab 19 Uhr in den Saalbau-Lichtspielen in Jügesheim: SPD-Frauenfilm im Monat November – „Das Blaue vom Himmel“, Drama mit Hannelore Elstner • ab 19.30 Uhr im Restaurant Sterkel, Darmstädter Straße 79, Rödermark: öffentliche Sitzung der „Bürgerfraktion“ (Themen: Bürgerbefragungen zum Haushalt 2013 und zum Stadtleitbild) • ab 19 Uhr im Bürgertreff Waldacker, Goethestraße 39, Rödermark: Treffen der Quartiergruppe „Leben und Älterwerden in Waldacker“ (Thema: Verkehrsführung und Parken im Lindenweg); Info: Telefon (0163) 7025448 Mittwoch, • 18 Uhr, Treffpunkt Bürgertreff Waldakker, Goethestraße 39, Rödermark: Sicherheitsbegehung des Vereins „Bürger für Sicherheit in Rödermark“ und des städtischen Ordnungsamtes Donnerstag, • ab 14.30 Uhr in den Räumen von St.
8 Nazarius, Heitkämperstraße 6, in Ober-Roden: Info-
und Kaffeenachmittag des VdK • ab 14.30 Uhr im Bürgerhaus Weiskirchen, Schillerstraße 27: Seniorennachmittag mit Live-Musik und Tanz
Kaufmännischer Leiter: Eberhard Fuhr Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 eberhard.fuhr@dreieich-zeitung.de Verantwortlich für Anzeigen und Redaktion, sowie Verlagsleitung: Marc Stornfels marc.stornfels@dreieich-zeitung.de Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 10 vom 1. August 2012 gültig.
Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de
Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
Ich bin Ihr Anzeigen-Berater für Rödermark & Rodgau Jürgen Grötsch Medienberater Mobil: 0151 - 14 271 844 Telefon: 06106 - 28390-31
Hausgeräte
Lagerverkauf Fabrikneue Ware, Restposten, Einzelstücke, 2. Wahl, Ausstellungsstücke, Importware
Abholpreise, Festpreismontage Hauptstr. 69 • 64380 Roßdorf-Gundernhausen Telefon 0 60 71 / 7 43 00 • Telefax 7 43 02 www.stetter-lagerverkauf.de Mo. - Fr. 10.00 - 18.00, Sa. 9.00 - 13.00 Uhr
Noch bis 4.11. Spezialitäten von Wild und Kürbis Vom 7.11. bis 18.11. Martinsgans-Essen Zufahrt für Gäste der Thomashütte über Messel frei! Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag ab 11.00 Uhr 64859 Eppertshausen Tel. 06071 / 3 18 50 • Fax 06071 / 3 88 89 www.gutshof-thomashütte.de
juergen.groetsch@dreieich-zeitung.de
Lokaler Stellenmarkt
Ihr Verkaufsteam braucht Unterstützung? Sie benötigen dringend Hilfe in Haus und Garten? Und Sie möchten vor Ort fündig werden? Dann nutzen Sie unseren lokalen Stellenmarkt zu besonders günstigen Tarifen! Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10 E-Mail: info@dreieich-zeitung.de
EX Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! IWC ING ROL IER ITL P T E R R Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen A B CA An- und Verkauf Reparatur Batteriewechsel Service Trauringe Sonderanfertigung Edelsteine Gravuren
Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr!
Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mühlheim, Mörfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de
Rodgau (DZ/kö) – Schnäppchenjäger, aufgepasst: Am Samstag, 3. November, werden wieder Fundgegenstände versteigert. Fahrräder, Mobiltelefone, Taschen... Die Palette der „herren- und damenlos“ gewordenen Dinge ist breit gefächert. Vor dem Fundlager der Stadt, Untere Sände 1a in Jügesheim, können Interessenten das Angebot ab 9 Uhr sichten. „Wer bietet mehr?“ heißt es anschließend ab 9.30 Uhr. Es gilt das Motto „nach Zuschlag: Barzahlung und Mitnahme/Transport in eigener Regie“. Wer vorab Fragen hat, erreicht Ansprechpartner unter der Rufnummer (06106) 6931255.
Juwelier
Ihr Kontakt:
Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de
Rodgau (DZ/kö) – Alle Jahre wieder: Wenn die Herbst-Winter-Saison Einzug hält, lassen die Rodgauer Stadtwerke den Bäderbus nach Obertshausen rollen. Dort besteht Gelegenheit, im Erlebnisbad „Monte Mare“ etwas Gutes für Körper und Seele zu tun – und anschließend wieder mit dem Bus nach Rodgau zurückzufahren. Ab Donnerstag, 1. November, wird der Service donnerstags und freitags angeboten. Erwachsene zahlen für die Hinund Rückfahrt 2,55 Euro. Kinder bis einschließlich 14 Jahre sind für 1,25 Euro mit von der Partie. Fahrpläne sind beim Bürgerservice (Rathaus Jügesheim), im Fachgeschäft „Bücherwiese“ in Weiskirchen sowie im Stadtwerke-Domizil und in der RMV-Vorverkaufsstelle „Ellis Kiosk“ in Dudenhofen erhältlich.
Rodgau (DZ/kö) – In die Narrenkampagne 2012/2013 hineinschunkeln: Das können fastnachtsfreudige Zeitgenossen am Samstag, 10. November, ab 19.30 Uhr in der Aula der Georg-Büchner-Schule. Die Jecken der TGS Jügesheim zelebrieren die Auftaktveranstaltung in der bewährten Aufmachung – dazu zählen beispielsweise Live-Musiker, Gardetänzer und Büttenredner aus Nah und Fern. Außerdem wird das neue Prinzenpaar präsentiert und ins Amt eingeführt. Eintrittskarten sind im Vorverkauf im „Latte Macchiato“ im Jügesheimer Ortskern erhältlich.
ubin R
Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim
Vertriebsleitung: Roman Smolorz Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 61 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 roman.smolorz@dreieichzeitung.de
Bäderbus rollt wieder
stellen, dass wir am 13. November zu einem Beschluss kommen, der von allen Fraktionen mitgetragen wird. Jedenfalls haben wir jetzt eine solide Entscheidungsgrundlage. Drei attraktive Konzepte stehen zur Auswahl“, betonte Gensert im Gespräch mit der Dreieich-Zeitung. Geplant: Während der ausgewählte Investor das Haus auf Vordermann bringt, erfolgt die Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes unter städtischer Regie. Bleiben die Beteiligten des zweiten Anlaufs von Komplikationen und Negativschlagzeilen im Stil der zurückliegenden Jahre verschont, so dürfen die Rödermärker auf eine Renaissance des städtebaulich bedeutsamen Objekts in den Jahren 2013/2014 hoffen. Tenor im Stadtparlament: Es sei höchste Zeit, an dieser markanten Stelle endlich die Weichen Richtung Aufbruch zu stellen.
reservieren Sie bitte rechtzeitig.
Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages.
Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de
Fortsetzung von Seite 1 Für das Obergeschoss werden Privatwohnungen, Büroräume und Hotelzimmer als Optionen in Aussicht gestellt. Bleibt die Frage: Wer macht das Rennen? Gensert wollte sich nach der Vorstellungsrunde im Ausschuss nicht in die Karten blicken lassen. Sein Hinweis: Erst müsse die CDU intern beraten, dann folge ein Abstimmungsgespräch mit dem Koalitionspartner, der AL/Grünen-Fraktionen, und schließlich sei auch die Opposition nicht außen vor. „Ich kann mir durchaus vor-
TGS-Narren: Fundsachen: Neue Regenten Versteigerung
traße 2 s r o t x e NEU: T Frankfurt 60594 1 99 46 17 /6 Tel. 069
Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPaladium und Silber an!
40 % a u + Schm f Uhren uck Morella von to
Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03
Dreieich-Zeitung, 1. November 2012
Seite 3 C D E F H
Regionales FSP bittet zum Stammtisch
Dreieich-Zeitung präsentieren „DIE FILM AUSLESE“
Kochen mit Nüssen Neu-Isenburg (DZ/ba) – Die Vhs weist auf zwei Kochkurse hin, für die noch Anmeldungen unter der Rufnummer (06102) 254746 entgegengenommen werden. Der Kursus „Perlen der chinesischen Küche“ findet unter der Leitung von Yujie Wang am Dienstag (6.) statt. Die Teilnehmer lernen vor allem Spezialitäten aus den verschiedenen Regionen Chinas kennen. „Kreativ kochen mit Nüssen“ – dies beweist am Mittwoch (7.) Susanne Heimsch. Beide Lehrgänge finden jeweils von 18.20 bis 21.50 Uhr in der Küche der Brüder-Grimm-Schule, Waldstraße 101, Eingang gelb, statt.
„DEIN WEG“ lautet der Titel eines Dramas von Regisseur Emilio Estevez, in dem Martin Sheen einen Vater spielt, der in Spanien den Leichnam seines auf dem Jakobsweg tödlich verunglückten Sohnes abholen möchte und sich dann vor Ort selbst auf den Pilgerweg nach Santiago de Compostela macht. Dieser Streifen wird im Langener Lichtburg-Kino, Bahnstraße 73b, in der Reihe „Filmauslese“ am Montag (5.) ab 20.30 und am Mittwoch (7.) ab 18 Uhr gezeigt. (hs/DZ-Foto: Verleih)
„2 für 1 – Ticket“ Bitte Gutschein ausschneiden und mitbringen. Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie 2 Tickets zum Preis von einem. (Keine weiteren Ermäßigungen möglich.)
3.4.99
statt
-26%
Sekt `iÀÊ Light Live versch. Sorten 0,75 Liter
-32%
A u
statt
N ch e C t t be it o i y -
A u
N ch e C t t be it o i y -
u
Aktionspreis
A
u A
u A
*
-.3-.349
statt
statt
N ch e C t t be it o i y -
(-.22 / 100 g)
*
2.2.99
*
Sporttasche
150 g
2.24.794
22*
1.79
Joghurt mit der Ecke
LÀ>ÌviÀÌ }]ÊÌ iv}ivÀ Ài
(2.96 / l)
°Ó{ÊÉÊ }®
versch. Sorten
1,1 kg Ó°ÓÇÊÉÊ }®
Ç°ÎnÊÉÊ }®
7,5 kg Sack
gültig von Mittwoch, 31.10.12 – Samstag, 03.11.12
Hähnchen °Ê ]Ê
500 g
69*
Aktionspreis
WOCHENENDE
*
4.44
1.49
hochwertig ver>ÀLi ÌiÌÊUÊÛ i iÊ«À> Ì ÃV iÊ iÌ> Ã]Ê Ü iÊâ°Ê °Ê i Ì>ÃV iÊUÊ ÕvÌ`ÕÀV BÃà }iÃÊ >ÃÃv>V ÊUÊ-i Ìi Ì>ÃV i Ê ÌÊ,i ~ÛiÀÃV ÕÃà Material: 100% Polyester
Ìi Üi ÃiÊ vvi > Ì }
1,25 Liter
-25%
A u
ZUM
A u
-31%
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.30 - 19.00 Uhr · Samstag 9.00 - 18.00 Uhr
*
N ch e C t t be it o i y -
*
N ch e C t t be it o i y -
statt
Robert-Bosch-Straße 10 · 63303 Dreieich-Sprendlingen
iÕÌÃV > `]Ê- ÀÌiÊÕ `Ê V ÌÞ«Êà i iÊ6iÀ«>V Õ }à >Õv`ÀÕV Ê
versch. Sorten
A u
-.91.945
REDUZIERT
1 kg Schale
Kaffee
*
70%
20% -
N ch e C t t be it o i y -
Cremedusche `iÀ Duschgel versch. Sorten 250 ml (3.96 / l)
und weitere Markenschuhe
Stück
Aktionspreis
u A
-19%
N ch e C t t be it o i y -
2.3.45
statt
TOP-Markenschuhe
Speisekartoffeln
>ÕÃÊ`iÀÊ ÕÃÃ]ÊiÝÌÀ>Ê >}iÀÊÕ `ÊÃ>vÌ }Ê
N ch e C t t be it o i y -
Netto Marken-Discount AG & Co. KG, Industriepark Ponholz 1, 93142 Maxhütte-Haidhof
79*
Morgen 9.30 A b 9 . 3um 0 U h r Uhr g e hgeht‘s t ’ s l olos! s!
Italien, Kl. I
SchinkenBraten per kg
31.10.2012
ab
Tafeltrauben hell
SUPER ANGEBOTE
300 ml (9.30 / l)
WEGEN GESCHÄFTSAUFGABE.
ÃÌ>Ê, V>É > >Ê
Aktionspreis
versch. Sorten
RADIKAL
Ananas „Extra Sweet“
1.49
AntiSchuppen Shampoo
www.wintertraeume.com
N ch e C t t be it o i y -
DIE LANGENER KINOS ...mehr als nur Film und die
14.00 bis 21.00 Uhr 11.00 bis 20.00 Uhr 11.00 bis 19.00 Uhr
zzgl. *v> `Ê -.25 (-.60 / l)
-24% *
-.7-.599 statt
je
*
15.98 Aktionspreis
u
die Stadtwerke. Im schlimmsten Fall würden telefonisch Kontodaten abgefragt, um angeblich zu überprüfen, ob die Daten des angerufenen „Kunden“ noch aktuell seien. Die Stadtwerke: „Wer solche Anrufe erhält, sollte am besten das Gespräch beenden und auflegen. Solche Anrufe kommen nicht von vermeintlichen Mitarbeitern der Stadtwerke Mühlheim, die ihre Kunden übrigens schriftlich über neue Angebote informieren.“
seriöser Unternehmen rufen an und geben sich als Stadtwerke-Mitarbeiter aus, die gerade ein unglaublich günstiges Strom-/Gasangebot anbieten könnten, was man am besten sofort am Telefon abschließen sollte“, berichten
Freitag Samstag Sonntag
A
Strom- und Gasverträge nicht telefonisch abschließen
^ ,>K^^,Kd > t z Z,P& ͬ ^ /> h&
N ch e C t t be it o i y -
Stadtwerke warnen vor Anrufern
Ϯ͘ ͵ ϰ͘ EKs D Z ϮϬϭϮ
WIR RÄUMEN UNSER LAGER.
RÄUMUNGSVERKAUF
„KIRCHE, SYNAGOGE UND MOSCHEE“ nennt sich das neue Musikprojekt der international bekannten Klezmer-Musikerin Irith Gabriely, das auf der „Ebene der jeweiligen traditionellen Musik zur Begegnung und Verständigung zwischen den drei großen Weltreligionen beitragen will“, kündigt die evangelische Friedensgemeinde Mühlheim ein Konzert am Samstag, 3. November, um 20 Uhr in der Friedenskirche an. Werke jüdischer Komponisten, Klezmer, orientalische Klänge und klassiche westeuropäische Musik werden in einen reizvollen Kontrast gestellt. Es spielen Irith Gabriely (Klarinette), Hans- Joachim Dumeier (Orgel) und Riad Kheder (Percussion). Im Vorverkauf kosten Eintrittskarten für Erwachsene 12 und Schüler 8 Euro sowie die Familienkarte 26 Euro und an der Abendkasse für Erwachsene 15 und Schüler 10 Euro und die Familienkarte 30 Euro. (ba/DZ-Foto: efg)
Mühlheim (DZ/ba) – Seit kurzem häufen sich bei den Stadtwerken die Meldungen, dass ein dubioser Stromanbieter versucht, telefonisch Stromverträge abzuschließen. „Dabei ist die Masche fast immer identisch. Mitarbeiter un-
WINTERTRÄUME
Neu-Isenburg (DZ/ba) – Der Förderverein Städtepartnerschaften und europäische Begegnungen (FSP) lädt zu seinem nächsten Stammtisch am Dienstag (6.) um 20 Uhr in den „Treffpunkt“ in der Bahnhofstraße 50 ein. Unter anderem werden die Themen Weihnachtsmärkte hier und in den Partnerstädten sowie die Belebung der Beziehungen zur englischen Partnerstadt Dacorum District erörtert. Auch bittet der FSP wieder um Plätzchenspenden für den Weihnachtsmarkt in Veache – 17503 lautet die Nummer des Spendentelefons.
*Dieser Artikel kann wegen begrenzten Vorrats schon am ersten Tag des Angebots ausverkauft sein - Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen! Gültig in KW 44 / SuedSB
Seite 4 E
Dreieich-Zeitung, 1. November 2012
Veka-Profile bescheren Wohnkomfort Kleinwallstadt (DZ/PR) – „Bewohner von Altbauten kennen das Problem: In den kälteren Monaten werden die Räume nur schwer warm, im Sommer hingegen sind sie durch Sonneneinstrahlung oft Ăźberheizt. Wer sein in die Jahre gekommenes Eigenheim mit geeigneten MaĂ&#x;nahmen wie dem Austausch veralteter Fenster modernisiert, schätzt hingegen die konstante Raumtemperatur, das ganzjährig angenehme WohlfĂźhlklima und die gesunkenen Heizkosten. FĂźr diesen Komfort sollten die Hausbesitzer moderne Kunststofffenster mit dreifacher Wärmedämmverglasung und hochwertigen Mehrkammerprofilen einbauen lassen“, empfehlen die Spezialisten der Firma LĂśwe. Langlebige Veka-Profile aus umweltschonendem, recycelbarem PVC liegen im Trend. Die wartungsfreien Kunststoff-Profile sind witterungsbeständig und Ăźberzeugen durch ihren hohen Schall- und Dämmschutz. Mit den stabilen und gleichzeitig schlanken Profilsystemen von Veka las-
sen sich groĂ&#x;e Fensterflächen realisieren, die viel Licht und damit viel Lebensfreude ins Haus lassen. Wer sich näher informieren mĂśchte, erreicht Ansprechpartner bei der LĂśwe Fenster LĂśffler GmbH in Kleinwallstadt, Telefon (06022) 66300, oder kontaktiert die Filiale in RĂśdermark, Max-Planck-StraĂ&#x;e 8, Rufnummer (06074) 9171090. Infos im Internet: www.ideengalerie.de
Sicherheit, Geborgenheit und Lebensqualität in den heimischen vier Wänden: Moderne Fenster sind dafßr besonders wichtig. (DZ-Foto: p)
Auf der Suche nach dem „Goldenen M“ Gesund Wohnen mit MĂśbeln aus echtem Holz (DZ/gm) – Massives Holz setzt dank seiner edlen Anmutung und flexiblen Einsetzbarkeit seit Jahrhunderten MaĂ&#x;stäbe im MĂśbelbau. Waren Tische, Schränke, StĂźhle & Co. aus Echtholz frĂźher zumeist repräsentative Prestigeobjekte, so sind sie heute wegen ihrer Langlebigkeit und Wertbeständigkeit in allen BevĂślkerungsschichten beliebt. „Insbesondere in Zeiten der Finanzkrise sehnen sich Menschen nach spĂźrbarer Sicherheit. Wer heute sein Geld in MassivholzmĂśbel investiert, kann sich sicher sein, bei entsprechender Pflege auch in vielen Jahren noch ein hochwertiges MĂśbelstĂźck zu besitzen“, sagt der GeschäftsfĂźhrer der Deutschen GĂźtegemeinschaft MĂśbel (DGM), Jochen Winning. Nicht nur Geborgenheit, sondern ein echtes StĂźck Natur: Ein MĂśbelstĂźck aus Massivholz bietet Vorteile, die nur ein echtes Naturprodukt aufweisen kann. Massivholz arbeitet. „HolzmĂśbel nehmen Feuchtig-
RENOVIERUNGEN IN NUR EINEM TAG
Die Decke als Gestaltungselement bakterien- und schimmelhemmend. PLAMECO flexible Decken eignen sich fĂźr den Einsatz in Neubauten ebenso wie zur Renovierung. Sogar die Gardinen und die vorhandene Beleuchtung kĂśnnen in die Konstruktion integriert werden. Um hohe Räume in Altbauten besser zu isolieren und den Raum harmonischer wirken zu lassen, kann die Das Material ist aus hochwer- Decke auch abgehängt wertigem Kunststoff, wartungs- den. arm, farbecht, langlebig und recycelbar. DarĂźber hinaus Firma PLAMECO Fachbetrieb feuchtigkeitsbeständig, feu- Sturm lädt dieses Wochenenersicher und wärmedäm- de am Samstag und Sonntag mend. Ganz besonders wich- von 11:00 bis 16:00 Uhr zu eitig fĂźr den Einsatz in Bade- nem Besuch in ihre Ausstelzimmern und Schwimmbä- lungsräume in der Bahndern: Die Decken sind algen-, hofstr. 38 in RĂśdermark ein. Innerhalb nur eines Tages sind die Decken sauber und ohne groĂ&#x;e „Baustelle“ montiert. DarĂźber hinaus werden vielfältige Dekor-Varianten angeboten. Decken, die mit diesem System modernisiert wurden, ob in Wohn- oder Schlafräumen, in KĂźche oder Bad, mĂźssen auĂ&#x;erdem nie mehr gestrichen werden.
RÜdermark – Morgens ab ins Bßro und abends im renovierten Wohnzimmer sitzen. MÜglich ist das, mit einer flexiblen Decke von der Firma PLAMECO. Sie bringen ein ganz besonderes Ambiente in jeden Wohnbereich.
Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! =LPPHUGHFNHQ Ă %HOHXFKWXQJ Ă =LHUOHLVWHQ Einladung zur
Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch
DECKENSCHAU Samstag 3.11. und Sonntag 4.11. von 11:00 - 16:00 Uhr.
à VFKQHOOH VDXEHUH 0RQWDJH DQ HLQHP 7DJ à NHLQ 8PUŒXPHQ GHU 0¸EHO HUIRUGHUOLFK à IHXFKWLJNHLWVEHVWŒQGLJ
pflegeleicht und hygienisch
Ă SIOHJHOHLFKWHV 0DWHULDO Ă %HOHXFKWXQJ QDFK :XQVFK Ă DNXVWLVFK NRUULJLHUHQG
Wir informieren Sie gern Ăźber die MĂśglichkeiten dieses einzigartigen und Ăźber 30 Jahre bewährten Deckensystems! $XÂĄHUKDOE GHU JHV ˜IIQXQJV]HLWHQ NHLQH %HUDWXQJ NHLQ 9HUNDXI
PLAMECO Fachbetrieb Sturm20, ¡ Bahnhofstr. 38 PLAMECO-Fachbetrieb Spantbest BV, Van Voordenpark 5301 KP Zaltbommel Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: 0241/4011055 63322 RÜdermark ¡ Tel. 06074 / 62 92 12
keitsĂźberschĂźsse aus der Raumluft auf und geben sie bei entsprechend trockener Luft wieder ab – und das wirkt sich auch positiv auf die Menschen aus“, erklärt Winning. DarĂźber hinaus erleichtert Holz Allergikern das Leben, da es sich nur in ganz geringem MaĂ&#x;e elektrostatisch auflädt und Staub und unangenehme Pollen nicht am MĂśbel haften bleiben. Zudem sind MassivholzmĂśbel grĂśĂ&#x;tenteils unbehandelt und somit frei von Schadstoffen. „Wer beim Kauf von Stuhl, Tisch, Schrank & Co. in jeder Hinsicht auf Nummer sicher gehen will, sollte sich bei der MĂśbelauswahl besonders vom ‚Goldenen M‘ leiten lassen“, empfiehlt MĂśbelexperte Winning. Die ausgezeichneten MĂśbel sind von Fachleuten auf Stabilität, Festigkeit, Verarbeitung, Funktionsfähigkeit sowie Sicherheit getestet worden – und besonders auch auf ihren Schadstoffgehalt hin. Die Liste der Stoffe, nach denen geforscht wird, ist lang: Formaldehyd, RestlĂśsemittel, FCKW, Schwermetalle und Flammschutzmittel stehen zum Beispiel darauf. Dabei setzt die DGM manche hĂśchstzulässige Menge geringer an als das Bundesministerium fĂźr Gesundheit. So gestattet der gesetzliche Grenzwert eine doppelt so hohe zulässige Menge an Formaldehyd wie der Grenzwert der GĂźtegemeinschaft. „Unsere GĂźte- und PrĂźfbestimmungen sind bei vielen Stoffen bewusst strenger angesetzt, um eine Gesundheitsgefährdung des Verbrauchers durch gĂźtegeprĂźfte MĂśbel auszuschlieĂ&#x;en – selbst bei besonders empfindlichen Menschen“, betont Jochen Winning. Gesundheits- und umweltfreundliche MĂśbelproduktion Neben den Schadstoffen werden MĂśbel, die auffällig oder untypisch riechen, auch auf ihre Geruchsemission ĂźberprĂźft. Denn ein belästigender Geruch kann fĂźr manchen Verbraucher ebenfalls eine Beeinträchtigung seines Wohlbefindens darstellen. Damit MĂśbel das RAL-GĂźtezeichen „Goldenes M“ bekommen, Mitglied der Dachdecker-Innung
Neue Fenster, gutes Klima
mĂźssen sie aber nicht nur frei von krankmachenden Schadstoffmengen sein; vielmehr muss der gesamte Produktionsweg gesundheits- und umweltfreundlich sein. So dĂźrfen Holz und Holzwerkstoffe, die fĂźr MĂśbel verwendet werden,
EigentĂźmergemeinschaft muss sich an die Regeln halten (DZ/lb) – Ein Hobbyraum ist kein Wohnraum. Daran mĂźssen sich die Mitglieder einer EigentĂźmergemeinschaft unbedingt halten. Wenn einer von ihnen die Bestimmungen der Teilungserklärung grob verletzt und zum Beispiel Familienmitglieder dauerhaft in dem „Hobbyraum“ Ăźbernachten lässt, dann kann ihm das nach Information des Infodienstes Recht und Steuern
ALTDACHUMDECKUNG
K+G
100 m2 Abriss der alten Ziegel, Dachlatten und Schuttabfuhr, Folie diffusionsoffen inkl. Konterlattung, Neueinlatten und Neueindeckung mit Tonziegeln, rot engobiert, 10 lfm. Trocken-Firstverlegung, 20 lfm. Ortgangsteine 4.150,00 g 788,50 g 4.938,50 g
K+G Bedachungsgesellschaft mbH
E-Mail: kundgbedachungsgesellschaftmbh@t-online.de
Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:
HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012 www.haku-gmbh.de
l e b Ăś m r e t s l Po n e h e i z e b U NE
64579 Gernsheim • Dresdener StraĂ&#x;e 24 Telefon 0 62 58 / 94 10 31 • Fax 0 62 58 / 94 10 29
*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG *
eine behĂśrdliche Genehmigung dafĂźr erhalten hätten. GestĂśrt werde dadurch ohnehin niemand nachhaltig. Das Urteil: Der Bundesgerichtshof bemängelte, dass die Familie nicht die Einwilligung der EigentĂźmergemeinschaft eingeholt habe. Das kĂśnne durch den Kontakt zur BehĂśrde nicht ausgeglichen werden. In der schriftlichen BegrĂźndung der Entscheidung hieĂ&#x; es: „Es entspricht allgemeiner Rechtsprechung und Literatur, dass die Nutzung eines in der Teilungserklärung als Teileigentum und Hobbyraum ausgewiesenen Raums zu (nicht nur vorĂźbergehenden) Wohnzwecken unzulässig ist.“
Polsterei Vales
Zusätzliche Arbeiten am Dach z. B. Blecharbeiten, Rinnen, Fenster, Anschlussarbeiten usw. sind nicht im Preis enthalten.
Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !
Ă–ffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr
der LBS untersagt werden (Bundesgerichtshof, Aktenzeichen V ZA 1/11) Der Fall: Eine Familie litt offensichtlich unter erheblicher Platznot innerhalb ihrer Eigentumswohnung. Anders ist es kaum zu erklären, dass zum Ăœbernachten zwei der drei Kinder in einen Raum im Untergeschoss der Wohnanlage ausquartiert wurden. Dieser Raum war eigentlich als Teileigentum und Hobbyraum der Familie ausgewiesen. Als die neue Art der Nutzung bekannt wurde, forderte die Gemeinschaft die Eltern auf, dies abzustellen. Doch sie waren nicht dazu bereit und verwiesen darauf, dass sie immerhin
In diesem Preis sind sämtliche Material-, Lohn- sowie An- und Abfahrtskosten enthalten!
Balkone - Geländer - Zäune - Tore
www.haku.balkonkonfigurator.de http://haku.balkonkonfigurator.de
stellt sein, dass nur unbelastetes Holz verwendet wurde. Winning: „So stellen wir sicher, dass unsere MĂśbel Ăźber die gesamte Produktionskette hinweg zum Wohle der Gesundheit des Kunden hergestellt werden.“
Ein Hobbyraum ist kein Wohnraum
DACHDECKERMEISTERBETRIEB
Nettopreis: + 19 % MwSt. Gesamtpreis
nicht vorbeugend mit bioziden Holzschutzmitteln behandelt worden sein. Beim Einsatz von Holzwerkstoffen, die ganz oder teilweise aus Altund/oder ResthĂślzern hergestellt wurden, muss auĂ&#x;erdem durch Zertifizierung sicherge-
BeethovenstraĂ&#x;e 62 • 63263 Neu-Isenburg Telefon: 0 61 02 / 78 70 91 • Fax: 0 61 02 / 72 28 99
Bedachungen Neu-, Umdeckungen Fassadenbekleidungen Abdichtungstechnik Wärmedämmtechnik Asbestsanierung
Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT
Bauspenglerei Metalleindeckungen Dach, Fassade Vor- u. Anbauten Dachrinnen aus Zink und Kupfer
ne in allen o lk a b u a b An Farben GrĂśĂ&#x;en &
Bedachungen - Bauspenglerei Dachdecker und Spengler-Meister
Freddy Schreiner, JahnstraĂ&#x;e 37, 63500 Seligenstadt / H. Fernruf Telefax Mobil 0 61 82 / 25 000 0 61 82 / 29 07 79 01 71 / 5 16 98 72 E-Mail: schreiner-bedachungen@t-online.de
Dreieich-Zeitung, 1. November 2012
Seite 5 E
Regionales Kino: Kirche sorgt für Zoff Rödermark (DZ/kö) – Eine „frische, skurrile SchwabenKomödie“ wird als „Rödermärker Film des Monats November“ angekündigt: „Die Kirche bleibt im Dorf“ mit der gebürtigen Stuttgarterin Natalie Wörner in der Hauptrolle flimmert an den kommenden beiden Dienstagen (6./13.) jeweils ab 20 Uhr im Kino „Neue Lichtspiele“ an der Ober-Rodener Straße über die Leinwand.
Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich. Erzählt wird eine Romeo-undJulia-Geschichte „Marke Ländle“. Die Bewohner zweier Nachbardörfer liegen im Clinch. Dabei spielt die merkwürdige „Arbeitsteilung“ (hier die Kirche, dort – im anderen Ort – der Friedhof) eine zentrale Rolle. Der plötzliche Tod von Oma Häberle lässt das drollige Drama eskalieren. Anzeige
☞ Tipp der Woche EHRENSACHE: Mit einem Gastspiel des Frankfurter Ensembles „theaterperipherie“ wenden sich die Bürgerhäuser Dreieich Anfang November an Jugendliche im Alter ab 14 Jahre. Auf dem Spielplan steht das Stück „Ehrensache“ von Lutz Hübner, das sich am Freitag (2.) ab 19.30 Uhr im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, einem gesellschaftspolitischen Thema annimmt. Die Geschichte: Zwei türkische Jungen lernen zwei Mädchen kennen. Es soll ein schöner Tag in Frankfurt werden. Doch am Abend liegt eines der Mädchen ermordet auf einem Rastplatz, seine jüngere Freundin überlebt schwer verletzt. Zwar sind die beiden Täter schnell gefasst, doch ihr Motiv bleibt unklar. Es ist ein psychologisches Spiel über gekränkte Ehre, über Freundschaften und über Gewalt sowie über Frauen- und Männerbilder, das der Autor in ein dramatisches Bühnenstück verpackt hat. Das Stück erhielt den „Hessischen Integrationspreis 2010“. Eintrittskarten zum Preis von zwölf (ermäßigt acht) Euro gibt es ebenso wie nähere Informationen beim Ticket Service Dreieich, Telefon (06103) 6000-0. Gruppen ab zehn Personen – etwa Schulklassen – zahlen je sechs Euro. (jh/DZ-Foto: bhs)
AKKORDARBEIT musste das ehrenamtlich tätige „Zapfpersonal“ am Sonntag bei der Typisierungsaktion für die an Leukämie erkrankte Jenny Bender leisten. Exakt 1.343 Menschen stellten sich nämlich als potenzielle Knochenmarkspender zur Verfügung – mit einer solch erfreulichen Resonanz hatte keiner der Initiatoren des Langener DRK gerechnet. (DZ-Foto: Jordan)
Solidarität in Millilitern Ansturm bei Typisierungsaktion für Jenny Langen (DZ/hs) – Aus der Jahnhalle dringt leckerer Popcorn-Duft, der Parkplatz davor ist proppenvoll und in die „Gud Stubb“ des TVL strömen Menschen ohne Unterlass. Allerdings nicht, um sich dort mit dem schmackhaften Mais-Snack den Bauch vollzuschlagen, sondern um sich jeweils zehn Milliliter Blut abzapfen zu lassen. Am Ende wurden am Sonntag exakt 1.343 Freiwillige registriert, die sich an der Typisierungsaktion für Jenny Bender beteiligt und damit ihre Bereitschaft zur Knochenmarkspende für die an Leukämie erkrankte Langenerin oder einen anderen vom heimtückischen Blutkrebs Betroffenen aktiv verdeutlicht haben. Mit solch einem Ansturm hätten selbst die größten Optimisten beim Roten Kreuz, das die Aktion zugunsten der auch in der DRK-Ortsvereinigung seit Jahren ehrenamtlich aktiven Jenny initiiert hatte, nicht gerechnet.
M
an sei „regelrecht überrannt worden, die Leute standen zum Teil bis draußen vor die Halle“, freut sich Michael Lammers stellvertretend für die rund 70 Helfer, die sich unentgeltlich in den Dienst der guten Sache gestellt haben. Nach Angaben des Pressesprechers des DRK-Kreisverbandes Hofgeismar, der extra für diesen Akt gelebter Solidarität nach Südhessen gekommen ist, sorgten neben vielen „Rotkreuzlern“ auch Aktive der DLRG und der Freiwilligen Feuerwehr sowie Ärzte und Krankenschwestern aus der Langener Asklepios-Klinik für einen reibungslosen Ablauf der sechsstündigen Typisierungsaktion. Jede einzelne Spende dauerte
hingegen nicht länger als 15 Minuten und umfasste neben dem Ausfüllen eines Registrierungsbogens durch die potenziellen Spender und dessen Auswertung durch das Fachpersonal natürlich noch die Blutentnahme. Selbige ging in einem mit Stellwänden abgetrennten Bereich der Halle an 16 Stationen über die Bühne – und nach dem kleinen Piks war die Prozedur schon überstanden. Einer umfangreichen Untersuchung musste man sich nämlich nicht unterziehen. Der Grund: Die eigentliche Knochenmark- oder Blutstammzellenspende kann nur dann durchgeführt werden, wenn die Gewebemerkmale von Spender und Empfänger genau übereinstimmen. Doch
weil das im Schnitt nur bei einem unter einer Million Spendern der Fall ist, haben DRKPressesprecher Lammers zufolge „nur fünf Prozent aller Typisierten in den nächsten zehn Jahren die Chance, tatsächlich zum Spender zu werden“. Daher hätte eine intensive Untersuchung zum Zeitpunkt der Blutabnahme nur wenig Sinn. Sollte nach der Analyse der abgezapften „Lebenssäfte“ in einer der verschiedenen Datenbanken (Lammers: „Die konkurrieren nicht miteinander, sondern ergänzen sich“) jedoch der passende Spender gefunden werden, gibt es laut Dr. Rainer Bauer zwei Verfahren zur Gewinnung der für das Überleben des Leukämiekranken unerlässlichen, im Kno-
VOGELSPINNEN in der flauschig-freundlichen Textil-Variante konnte der Nachwuchs am vergangenen Sonntag auf dem Häfnerplatz in Urberach basteln und sich damit auf Halloween und andere Gruselstunden der herbstlich-vernebelten Art einstimmen. Der Förderverein der Kindertagesstätte an der Pestalozzistraße hatte das Mitmach-Angebot organisiert und erwirtschaftete damit eine kleine Finanzspritze, die dem Projekt „Gestaltung des Kita-Außengeländes“ zugute kommt. Eingebettet war der Spinnenspaß in den diesjährigen Herbstmarkt, organisiert von ortsansässigen Einzelhändlern, kombiniert mit einem verkaufsoffenen Sonntag in ganz Rödermark – und dabei durften sich die Gewerbetreibenden über „Beistand von oben“ freuen. Während Petrus am Samstag scheußliches Schmuddelwetter mit Schneefall „spendierte“, strahlte tags darauf die Sonne mit den Marktbesuchern um die Wette. (kö/DZ-Foto: Jordan)
„FRED“ & „ByeByeBiblis“ Gemeinsam für erneuerbare Energien
chenmark gebildeten Stammzellen. „Entweder wird das Blut aus einer Armvene des Spenders abgezapft, in eine Apparatur geleitet, in der die Stammzellen rausgefiltert werden, und dann in die andere Armvene zurückgeleitet“, erläutert der für den DRKBlutspendedienst tätige Mediziner. Während dieses Verfahren etwa fünf Stunden dauert (zuvor aber auch die Verabreichung eines Wachstumshormons beinhaltet) und ambulant durchgeführt wird, erfolgt eine Knochenmarkentnahme stationär. „Dabei wird unter Vollnarkose mit einer Punktionsnadel aus dem Beckenknochen ein halber bis eineinhalb Liter Knochenmarkblut entnommen“, und der Spender muss danach laut Bauer ein bis zwei Tage im Krankenhaus bleiben. Wie lange Jenny Bender noch in der Frankfurter Uni-Klinik bleiben muss, steht in den Sternen. Nachdem eine erste Chemo-Therapie erfolgreich war und sie danach eine Woche zuhause verbringen durfte, begann am Montag eine zweite „Chemo“. Immer an ihrer Seite: Vater Günther und Mutter Ute. Die war am Sonntag angesichts des großen Zuspruchs bei der Typisierungsaktion – die Unterstützung ließ sich auch an unzähligen Kuchenspenden von Langener Bürgern sowie 2.000 Tüten Popcorn ablesen, die Kino-Betreiber Jürgen Seebacher zur Verfügung gestellt hatte – sichtlich gerührt und musste immer wieder mit den Tränen kämpfen. „Ich finde keine passenden Worte, um meine Dankbarkeit darüber auszudrücken, dass das DRK diese Aktion gestartet hat und so viele Menschen Jenny helfen wollen.“ Ihre Tochter sei gegenwärtig zwar sehr geschwächt, schaue aber zuversichtlich in die Zukunft. „Jenny will möglichst bald ihr
Lehramtsstudium wieder aufnehmen.“ Und ihre Hoffnung wird durch das beispielhafte Engagement der 1.343 Spender zusätzlich genährt. ••• Weil die Analyse jeder Blutprobe 50 Euro kostet, bitten die Verantwortlichen des Langener DRK auch weiterhin um Geldspenden auf das Konto der Deutschen Stammzellspenderdatei mit der Nummer 723668010 bei der Deutschen Bank, BLZ 50070024, Verwendungszweck „Jenny“, inklusive der Anschrift des Spenders. Weitere Infos sind im Internet (www.stammzellspenderdatei.de) und unter Telefon (069) 85005-302 erhältlich.
Dreieich (DZ/jh) – Unter dem Dach des Bürgerhauses Sprendlingen (Clubraum 3) soll am Donnerstag, 1. November, das Ende des 1996 gegründeten Vereins „FRED“ (Förderung Regenerativer Energiequellen Dreieich) besiegelt werden. Der Vorstand um Christian Barufke wird der Mitgliederversammlung den Beitritt zu dem in diesem Jahr entstandenen Verein „ByeByeBiblis – Energiewende in der Region“ empfehlen. „Alle FRED-Mitglieder und Interessierte, die sich auch weiterhin für die Förderung der regenerativen Energie einsetzen wollen, haben die Möglichkeit, sich dieser in der Rhein-MainRegion und darüber hinaus sehr aktiven Gruppe anzuschließen“, heißt es in der Einladung zu dem bevorstehen-
den Treffen. Dieses beginnt um 20 Uhr und ist öffentlich. In den vergangenen Jahren war es um „FRED“ ruhig geworden. Bereits in den 1990er Jahren machte sich die Gruppe engagierter junger Leute mit Vorträgen, Aktionen und Initiativen für regenerative Energien stark. 1998 wurde sie mit dem Dreieicher Umweltpreis bedacht. „ByeByeBiblis“ seinerseits ist 2012 aus der lokalen Anti-Atom-Bewegung hervorgegangen. Im September fand im Bürgerhaus Sprendlingen die überregional beachtete Umweltmesse „RegioEnergie“ statt, die von dem Verein mit über 30 Ausstellern und zahlreichen Referenten aus Handwerk, Wirtschaft und Wissenschaft auf die Beine gestellt wurde. 2013 soll eine weitere Ausgabe folgen.
Die Dreieich-Zeitung verlost:
5 x 2 Tickets für „Cara“ Irish Folk vom Feinsten steht am Donnerstag, 8. November, auf dem Spielplan des Bürgerhauses Sprendlingen. Ab 20 Uhr spielt in der Reihe „Andere Töne“ die Formation „Cara“ auf. Sechs Mal schon tourte „Deutschlands beliebtester Exportartikel in Sachen Folk“ durch die USA, unter anderem als gefeierter Top-Act beim renommierten Milwaukee Irish Fest vor 130.000 Besuchern. 2010 ergatterte die Formation, die Musiker aus Deutschland, Irland und Schottland vereint, den Irish Music Award in der Kategorie „Best New Irish Artist“. Gudrun Walther (Vocals, Fiddle, diatonisches Akkordeon), Herz und Seele der Gruppe, hat in Jeana Leslie (Vocals, Piano, Fiddle) von den Orkney-Inseln vor Schottland eine neue kongeniale Partnerin gefunden. Dazu gesellen sich Ryan Murphy (Uilleann Pipes, Flute, Whistles), Jürgen Treyz (Gitarre) sowie Rolf Wagels (Bodhrán). Eintrittskarten zu Preisen von 12 bis 16 Euro gibt es beim Ticket Service im Bürgerhaus, Fichtestraße 50, Telefon (06103) 6000-0, sowie auf der Internetseite www.buergerhaeuserdreieich.de. (mi/DZ-Foto: bhd) Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis Samstag, 3. November, eine Postkarte an die Dreieich-Zeitung, Philipp-Reis-Straße 7, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte den Betreff „Cara“ und die Rufnummer tagsüber nicht vergessen!
Seite 6 E F
Dreieich-Zeitung, 1. November 2012
Veranstaltungskalender DO
1. NOV
Dreieich • Bßrgerhaus, 20 Uhr, Ohne Rolf: Blattrand (14 - 20 ₏) Rodgau • Int. LesecafÊ, 18 Uhr, Christel Meyer: Geschichten aus ihrem Leben (Eintritt frei) Mßhlheim • Schanz, 21 Uhr, The BobStars (10 ₏) Offenbach • Theateratelier Bleichstr. 14H, 11 Uhr, flunker Produktionen: Vollpfosten (3,30 - 5,50 ₏) Darmstadt • Staatstheater, Ks, 20 Uhr, Luise & Mathilde • Centralstation, 20.30 Uhr, Johnny Winter Band (37,90 - 46,90 ₏) • Stadtkirche, 19.30 Uhr, Trios Lepschi - Jazz (10/15 ₏) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Wir sind schon gut genug (11 - 31₏); Ks, 20 Uhr, Der Freund krank (14 - 25 ₏) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester - Sibelius, Debussy, Tiensuu... (17 - 52 ₏); MS, 20 Uhr, Mozart Piano Quartet - Bridge, Strauss, Brahms (19 - 37 ₏) • Batschkapp, 20 Uhr, Wassbass, Eskimo Callboy, Callejon (20 ₏) • Brotfabrik, 20 Uhr, Jagwa Music • Elfer, 21 Uhr, Heiter Bis Wolkig Punk (12 ₏) • Die Fabrik, 20 Uhr, Trevor Richards Trio (15 ₏) • Ikonenmuseum, 20 Uhr, Vokalensemble Harmonie St. Petersburg (12 ₏) • Jazzkeller, 21 Uhr, Stephane Belmondo (20 ₏) • Nachtleben, 21 Uhr, Ich kann fliegen (14 ₏) • Nikolauskapelle, Marktstr. 56, 19 Uhr, Stenzel & Kivits: The impossible Concert (15/18 ₏) • Die Käs, 20 Uhr, Florian Schroeder: Offen fßr alles (22 ₏) • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, NAture Theatre of Oklahoma: Life and Times, Episode 1 (17 ₏) • Städel, 20 Uhr, Art after work: Sex, Drugs and Rock’n’Roll (Anm.: 069/605098-200; 15 ₏) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Incognito (28,50/30 ₏) Bad Homburg • Kurtheater, 20 Uhr, GÜtz Alsmann: Paris (26 - 39,50 ₏) • Englische Kirche, 20 Uhr, Philipp Weber: Futter Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Michael Wollny’s {em} (22/26 ₏)
FR
2. NOV
Langen • Stadtbßcherei, 19 Uhr, Langen. Betriebe, Geschäfte und Unternehmen -
Kinos REX u.VIKTORIA
DREIEICH - SPRENDLINGEN
0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de
REX tägl. 17.30 + 20.30:
JAMES BOND 007 - SKYFALL tägl. 15.30 – Digital 3 D -: HOTEL TRANSSILVANIEN VIKTORIA
Do., Di., Mi. 20.00, Fr.-So. 18.30: LIEBE Fr.-So. 21.00: SCHUTZENGEL Fr.-So. 16.30: ASTERIX & OBELIX
NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 RĂśdermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 1.11.2012 - 7.11.2012 DO. - SO. + MI. 17.30, 20.30, Di. 17.00 Bundesstart
SKYFALL DO. - SO. + MI. 15.30
HOTEL TRANSSILVANIEN - 3 D -
Buchvorstellung MĂśrfelden-Walldorf • Ev. Gemeindehaus MĂśrf., Kirchgasse, 20 Uhr, Irish Night: Molly Alone (10 â‚Ź) Dreieich • BĂźrgerhaus, 19.30 Uhr, theaterperipherie: Ehrensache (ab 14; 12 â‚Ź) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19 Uhr, Kreisjugendorchester OF - Schubert, Beethoven, Humperdinck (Eintritt frei) RĂśdermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Dr. RĂźdiger BĂśhle: Der Verstand versteht nur, was er sich selbst konstruierte (Kant); und die Vernunft ist eine Hure (Luther; Vortragsreihe Philosophie: Provokante Sujets; 6 â‚Ź) • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Am laufenden Band (15 â‚Ź) Rodgau • Maximal, 20 Uhr, Jazz Night 88: Frank Haunschild Electric Trio, Thomas Langer (10/12 â‚Ź) MĂźhlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Duo Ohrenschmaus (14/16 â‚Ź) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Die Macht des Schicksals; KH, 19.30 Uhr, Woyzeck; Ks, 20 Uhr, Die Leiden des jungen Werther • Akademie fĂźr Tonkunst, 19.30 Uhr, 35 Jahre Gesangsschule Wulfert-HĂśfgen - Schubert, Mozart... • An Sibin, 21.30 Uhr, Capones • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, Mischa Schumann Trio, StĂźtz, Spohn, Sonnabend - Jazz (12 â‚Ź) • Centralstation, 20.30 Uhr, Archive (25,90/27,50 â‚Ź) • Goldene Krone, Saal, 21 Uhr, Rugged Audio; Kneipe, 22 Uhr, Midpoint High (Eintritt frei) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Das Parkbankduo: Freiwillige vor! (18,60/19 â‚Ź) Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Chowanschtschina (12 - 65 â‚Ź) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Medea (16 45 â‚Ź); Ks, 20 Uhr, Lasst Euch nicht umschlingen ihr 150000000 (14 - 25 â‚Ź); PB, 22 Uhr, Karaoke (5 â‚Ź) • Alte Oper, GS, 20 Uhr (siehe 1.11.); MS, 20 Uhr, Artemis Quartett - Bach, Piazzolla, Schubert (19 - 37 â‚Ź) • Dom, 20 Uhr, Harfenensemble Frankfurt - Bach, Vivaldi, Tournier... (16 â‚Ź) • Elfer, 20 Uhr, The Acacia Strain Metalcore (15 â‚Ź) • Die Fabrik, 20 Uhr, Diana NuĂąez, MatĂas GonzĂĄlez, Daniel Adoue - argentinische Tangolieder (15 â‚Ź) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Friday Live Jazz (Eintritt frei) • Zoom, 21 Uhr, Der Rest, I Like Trains (14/17 â‚Ź) • Cocoonclub, 22 Uhr, Oliver Koletzki, Anthony Rother, Sidney Späth (10 - 15 â‚Ź) • Die Käs, 20 Uhr, Florian Schroeder: Offen fĂźr alles (22 â‚Ź) • Ev. Gemeindehaus RĂśdelhm., 19.30 Uhr, Wolfgang Nitschke: Respekt (8 â‚Ź) • Städel, 20 Uhr, Electromantic Night: Nova Heart, Planningtorock (12/16 â‚Ź) Aschaffenburg • Stadthalle, 20 Uhr, GĂśtz Alsmann: Paris (26 - 39,50 â‚Ź) • Hofgarten, 20 Uhr, Ehnert vs. Ehnert: KĂźss langsam (19/20 â‚Ź) BĂźttelborn • CafĂŠ Extra, 20 Uhr, Thomas Schreckenberger: Wir haben uns verdient (14/17 â‚Ź) Mainz • PhĂśnix-Halle, 20 Uhr, Ina MĂźller und Band
FILM DES MONATS NOVEMBER, DI. 20.00
DIE KIRCHE BLEIBT IM DORF
DIE LANGENER KINOS Neues UT Kino & Lichtburg Kinos Rheinstr. 32 / Bahnstr. 73 b
unser Programm unter: 06103 / 222 09 und 29 131 oder im Internet unter www.Die-Langener-Kinos.de
. . . mehr als nur Film
SA
3. NOV
Egelsbach • Flugplatz, Helitransair-Hangar, 19 Uhr, The Lickin’ Boyz (Benefiz; 15 â‚Ź) Neu-Isenburg • FuĂ&#x;gängerzone, Musikal. Wochenmarkt: 10 - 13 Uhr, Zwoa Spitzbuam Heusenstamm • TSV-Maingau-Halle, 19 Uhr, TSVBlasorchester: Klingende Landschaften (8 â‚Ź) RĂśdermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Barrelhouse Jazzband, Allotria Jazzband
• Theater & nedelmann, 20 Uhr, Am laufenden Band (15 ₏) Rodgau • Open Stage, Jßg., 20 Uhr, Fausst, Feltmann (6/8 ₏) • Bßrgerhaus Dudenh., 20 Uhr, G.O.D. and The Celtic Drum Orchestra: Blackbeard (15/18 ₏) Mßhlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Duo Ohrenschmaus (14/16 ₏) • Friedenskirche, Mozartstr. 13, 20 Uhr, Irith Gabrieli, H. J. Dunmeier, Riad Kheder: Synagoge, Kirche, Moschee (12/15 ₏) Obertshausen • Bßrgerhaus Hausen, 20 Uhr, Weibsbilder: Unbemannt, wir sind ßbrig! (11/14 ₏) Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
Offenbach • Stadthalle, 20 Uhr, Mia (37 ₏) • Capitol, 20 Uhr, GÜtz Alsmann: Paris (26 ₏) • KJK Sandgasse, 20 Uhr, offRock Band Contest II: Call It Jack, Spy Row, Destroyed Settings, Who’s Mary (3 ₏) • Mausoleum im Schlosspark Rumpenhm., 20.30 Uhr, Sebastian Nitsch • t-raum, 20 Uhr, Oskar und die Dame in Rosa (13 ₏) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Das Rheingold; KH, 19.30 Uhr, Die Jungfrau von Orleans; Ks, 20 Uhr, Laurel & Hardy • Achteckiges Haus, 20.30 Uhr, Papa Legba’s Blues Lounge • An Sibin, 21.30 Uhr, Dan Meets Portland • Centralstation, 19.30 Uhr, Kari Bremnes - Jazz (27,06 - 33,50 ₏) • Goldene Krone, Kneipe, 22 Uhr, The Barbers (Eintritt frei) • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Cècile Corbel, keltische Harfe (12/15 ₏) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Reiner KrÜhnert: KrÜhnerts KrÜnung (18,60/19 ₏) • TAP, 15.30 Uhr, Wie Findus zu Pettersson kam Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Adriana Lecouvreur (13 - 82 ₏) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Medea (16 45 ₏); Ks, 20 Uhr, Lasst Euch nicht umschlingen ihr 150000000 (14 - 25 ₏) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Deutsche Philharmoniker, Mainzer Domkantorei, Mendelssohn-Jugendchor, Solisten...: Messa da Requiem (24 - 48 ₏); MS, 20 Uhr, Ensemble Modern - IllÊs, Ligeti, Maderna... (23,50 - 30,50 ₏) • Das Bett, 21 Uhr, Mixed Pack, Tom Settka (9,80 ₏) • Brotfabrik, 20 Uhr, Mulo Francel & Friends • Gallus Theater, 20 Uhr, Brigitte Neues Chanson (24/27 ₏) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, 2injoy (Eintritt frei) • Festhalle, 20 Uhr, Udo Jßrgens (69,50 - 99,50 ₏) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Alice Cooper (44 - 48 ₏) • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Silva e Amigos do Brasil (15 ₏) • Sßdbahnhof, 20 Uhr, The Queen Kings (16/18 ₏) • Zoom, 21 Uhr, Caravan Palace (24/28 ₏) • Cocoonclub, 22 Uhr, Envy My Music: Fedde Le Grand (15 ₏) • Die Käs, 20 Uhr, Arnulf Rating: Stresstest Deutschland (22 ₏) • Int. Theater, 20 Uhr, Taxi Blues (24 ₏) • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Nature Theatre of Oklahoma: Life and Times, Episode 2 (17 ₏) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Don Quijote • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Li Fan, Wu Xueqing, Zhou Huili, Frank Wolff: Zum Glßck nach Shanghai (15 ₏) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Daphne de Luxe (19/20 ₏) Fischbachtal • Schloss Lichtenberg, 20 Uhr, JazzSensation: Petra Bassus, Trevor Ri-
Diana Krall kommt am 6. November in die Alte Oper. (DZ-Foto: va) chards, Dieter Kociemba, Johannes Schädlich... (18/22 ₏) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Leo Kottke • PhÜnix-Halle, 20 Uhr, ASP (26/30 ₏) Rßsselsheim • Festungskeller, 20 Uhr, Kat Baloun, Nina T. Davis & The Alleycats (10/12 ₏)
SO
4. NOV
Langen • Petrusgemeindehaus, 17 Uhr, Ricercados: Schillernde Barockmusik (podium; 11 â‚Ź) • Johannesgemeinde, 17 Uhr, 1. Mandolinen-Orchester: Barock bis Folk (Spende) MĂśrfelden-Walldorf • Dalles CafĂŠ, Langgasse 46, 10.30 Uhr, DichterfrĂźhstĂźck: NachtgeflĂźster; Almuth Heuner, Fenna Williams, Ivonne Keller (11 â‚Ź) Dreieich • BĂźrgerhaus, 11 - 17 Uhr, Yu-Gi-Oh!, Force Attax-, Ăœ-Ei- u. Match AttaxBĂśrse (2 â‚Ź) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19 Uhr, Kammerorchester der Philharmonischen Gesellschaft - Beethoven, Haydn, Schumann (9,50 â‚Ź) • Ev.-ref. Gemeinde am Marktplatz, Marktplatz 8, 17 Uhr, Christian Wirmer: Lenz. Die Novelle als Schauspiel-Monolog (8 â‚Ź) Dietzenbach • Theater SchĂśne Aussichten, 19 Uhr, Gerda räumt auf... (12 â‚Ź) Heusenstamm • TSV-Maingau-Halle, 17 Uhr, TSVBlasorchester: Klingende Landschaften (8 â‚Ź) RĂśdermark • Petruskirche, Urb., Wagnerstr., 17 Uhr, Posaunenchor Urberach - Reformationskonzert (Spende) Rodgau • Maximal, JĂźg., 17 Uhr, Freie Musikschule Rodgau Band Event Obertshausen • BĂźrgerhaus Hausen, 17 Uhr, Hausen singt (9 â‚Ź) Mainhausen • BĂźrgerhaus Zellhausen, 17 Uhr, Kreisjugendorchester Offenbach Schubert, Beethoven, Humperdinck (Eintritt frei) Seligenstadt • Rathaussaal, 17 Uhr, Junge Preisträger musizieren (12 â‚Ź) Offenbach • Capitol, 17 Uhr, Neue Philharmonie Frankfurt, Lutz Koppetsch, Saxofon: Capitol Classic Lounge: SaxSinfonie (27 â‚Ź) Darmstadt • Staatstheater, GH, 15 Uhr, Die WalkĂźre; Ks, 20 Uhr, Grandhotel BogotĂĄ,
Bar, 18 Uhr, Event • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Jimmy Kelly Band (20 â‚Ź) • halbNeun Theater, 15 Uhr, Sindelfinger PuppenbĂźhne: Des Kaisers neue Kleider (7,05 - 7,50 â‚Ź); 19.30 Uhr, Reiner KrĂśhnert: KrĂśhnerts KrĂśnung (18,60/19 â‚Ź) • TAP, 11 Uhr, Das Sams - Eine Woche voller Samstage Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, PellĂŠas et MĂŠlisande (17 - 140 â‚Ź) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Das Käthchen von Heilbronn (16 - 45 â‚Ź); Ks, 20 Uhr, Der groĂ&#x;e Gatsby (17 - 30 â‚Ź) • Batschkapp, 20 Uhr, 257ers, Genetikk, Dcvdns (16 â‚Ź) • Das Bett, 20.30 Uhr, Leather Strip (20,80 â‚Ź) • Brotfabrik, 20 Uhr, Nils Wogram, Root 70 • Rest. Blau Gelb, Ginnhm., 14 Uhr, Charly and The Outlaws (CFRM-Monatstreffen) • Elfer, 21 Uhr, More Than A Thousand, Intohimo, The Hand Of Glory Metal (14 â‚Ź) • Frankfurt Art Bar, 13 Uhr, Happy Time Swingers (Eintritt frei) • Gibson, Zeil 85 - 93, 20 Uhr, Jazzanova feat. Paul Randolph, [re:jazz] (26,50 â‚Ź) • hr, Foyer, 18 Uhr, Kammerkonzert: hr-Sinfonieorchester, Solisten - Bach, Vivaldi (18 â‚Ź) • Jazzkeller, 20 Uhr, Swingsize Orchestra (10 â‚Ź) • Ponyhof, 21 Uhr, Geoff Farina (10 â‚Ź) • SĂźdbahnhof, 12 Uhr, The Queen Kings (16/18 â‚Ź) • Die Käs, 20 Uhr, Lisa Politt: Wie geht’s uns denn...? (22 â‚Ź) • Int. Theater, 19 Uhr, HĂśchster Ballettzentrum: Die vier Jahreszeiten (15 â‚Ź) • Mousonturm, Saal, 18 Uhr, Nature Theatre of Oklahoma: Life and Times, Episode 2 (17 â‚Ź) • Hauptbahnhof, LiteraturLounge, 11 Uhr, Sibylle Knaus: Fremdling – Autorenlesung (Eintritt frei) Aschaffenburg • Hofgarten, 17 Uhr, Vince Ebert: Freiheit ist alles (21/22 â‚Ź) Bad Homburg • Kurtheater, 20 Uhr, Kidd Pivot Frankfurt RM Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Bruce Guthrie RĂźsselsheim • Theater, 20 Uhr, GĂśtz Alsmann: Paris (26 - 39,50 â‚Ź)
MO
5. NOV
Dreieich • Bßrgerhaus, 14.30 Uhr, Figurentheater Marotte: Der Grßffelo (ab 4; 6 ₏) RÜdermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Erziehung - warum nicht? (15 ₏) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Milow (38,65 ₏) Darmstadt • Centralstation, 20 Uhr, Sebastian Fitzek & Michael Tsokos: Abgeschnitten (15/17 ₏) Frankfurt • Schauspiel, Box, 20 Uhr, Betty (12 ₏) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, The Dubliners (30 - 45 ₏) • Batschkapp, 20 Uhr, Huntress, Kissin Dynamite, Dragonforce (18 ₏) • Haus am Dom, Domplatz 3, 19.30 Uhr, Emil Mangelsdorff und Freunde - Jazz (25 ₏) • Mousonturm, 21 Uhr, Sivert Høyem (20,80/23 ₏) • Nachtleben, 21 Uhr, Warbeast (11 ₏) • Zoom, 21 Uhr, Astrid North, Y’Akoto (24 ₏) Bensheim • Musiktheater Rex, 20.30 Uhr, Pete York Blues Project (28,50 ₏)
DI
6. NOV
Langen • DFS, Audimax, 19.30 Uhr, 25. Langener Lesung: Rolf Stßnkel: Inside Tower • Kulturhaus Altes Amtsgericht, 20 Uhr, Freundeskreis Literatur: Leben
und Werk von Christa Wolf (Spende) MÜrfelden-Walldorf • Stadtbßcherei Walld., 15.30 Uhr, Die Olchis - ein Drachenfest fßr Feuerstuhl - Bilderbuchkino (ab 4; Eintritt frei) Neu-Isenburg • Cineplace, Beethovenstr. 89a, 19.30 Uhr, Best Exotic Marigold Hotel (Iseborjer Kinno) Dietzenbach • Bßrgerhaus, 20 Uhr, Michael Murza: The Colours of Cuba - PanoramaMultivision (12,50 ₏) RÜdermark • Stadtbßcherei, O.-Ro., 18.30 Uhr, Lou Heinrich, Ingeborg Henn, Regina u. Jochen Schick, Reinhold Franz: Eine Weihnachtsgeschichte, Kurzgeschichten (Lesereise Charles Dickens; 3 ₏) • Neue Lichtspiele, Ob.-Rodener-Str. 42, 20 Uhr, Film des Monats: Die Kirche bleibt im Dorf (7 ₏) Rodgau • Saalbau-Kino, 19 Uhr, Das Blaue vom Himmel (SPD Frauen-Filmreihe) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Milow (38,65 ₏) • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, North Sea Gas (5 ₏) Darmstadt • Staatstheater, Ks, 20 Uhr, Der Chinese • Literaturhaus, 19 Uhr, Emine Sevgi Özdamar: Seltsame Sterne starren zur Erde (6 ₏) Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Werthers Leiden (14 - 25 ₏); Box, 20 Uhr, Abgesoffen (12 ₏) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Diana Krall (56,55 - 96,80 ₏) • Batschkapp, 20 Uhr, Alex Diehl, Haudegen (22 ₏) • Das Bett, 20.30 Uhr, Terror, Nasty, No Turning Back (18,80 ₏) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Alan Sherry (Eintritt frei) • Gibson, 20 Uhr, Shantel (22,70 ₏) • Internationales Theater, 20 Uhr, Fado con otro acento (23 ₏) • Nachtleben, 21 Uhr, Los Colorados (18 ₏) • Ponyhof, 20 Uhr, Nicolas Sturm (13 ₏) • Club Voltaire, 20.30 Uhr, TitanicHate Poetry: Deniz Yßcel (9 ₏) • Filmmuseum, 21 Uhr, The Sound of Silence: stummfilm:djs (11 ₏) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Bernard Minier, Anke Sevenich: Schwarzer Schmetterling - Autorenlesung (9/10 ₏) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Thomas Gsella: Komische Deutsche & Viecher in Versen (6 ₏) Aschaffenburg • Stadttheater, 20 Uhr, Viktoria Tolstoy (16,40 - 28,50 ₏) Ludwigshafen •dasHaus, 20 Uhr, Bill Frisell (22/26 ₏) Mainz • KUZ, 20 Uhr, Spätschicht: Alfre Dorfer, Rolf Miller, Lisa Feller, Alice Hoffmann, Tobias Mann (10 ₏)
Mannheim • SAP-Arena, 18.30 Uhr, Tabaluga und die Zeichen der Zeit (51,60 60,80 ₏)
MI
7. NOV
Langen • Lichtburg-Kinos, 21 Uhr, Das Schwergewicht (Vor-Premiere) Dreieich • BĂźrgerhaus, Clubraum 4, 20 Uhr, Werner Tauchert: Kanadas Westen Vhs-Diashow Dietzenbach • StadtbĂźcherei, 15 Uhr, Benni und die sieben LĂśwen - Bilderbuchkino (ab 5; 1 â‚Ź) • Zum HĂźgeleck, 19 - 22 Uhr, Heartbreaker - Cover-Rock (Spende) Heusenstamm • DAI, Levi-Strauss-Allee 14, 19 Uhr, Susanne FrĂśhlich liest aus Lackschaden; mit Frank Zink, Dr. Gabriele Metzger u. Marina Schmidt, Klavier (8 â‚Ź) RĂśdermark • StadtbĂźcherei, O.-Ro., Rothahasaal, 20 Uhr, HeavyClassic (Musikgemeinde; 20 â‚Ź) Obertshausen •BĂźrgerhaus Hausen, 20 Uhr, Oscar und Felix (15 - 21 â‚Ź) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Madame Butterfly; Ks, Bar, 20 Uhr, Das kunstseidene Mädchen • Goldene Krone, Kneipe, 22 Uhr, Genetiks (Eintritt frei) • Kunsthalle, 20 Uhr, Darmstädter Musikgespräch: Musik und Langeweile (Eintritt frei) Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Stefan Gwildis (30 - 46 â‚Ź) • Batschkapp, 20 Uhr, Lacuna Coil (24 â‚Ź) • Das Bett, 20.30 Uhr, Ganes (17,50 â‚Ź) • Gibson, 20 Uhr, Caligola (17,50 â‚Ź) • Nachtleben, 21 Uhr, Cromdale, Feuerschwanz (15/18 â‚Ź) • Ponyhof, 21 Uhr, Bischler (8 â‚Ź) • Zoom, 21 Uhr, Portico Quartett (17 â‚Ź) • Cocoonclub, 22 Uhr, Chad Hugo, Daniel Biltmore • Die Käs, 20 Uhr, Max Uthoff: Oben bleiben (22 â‚Ź) • Museum fĂźr Angewandte Kunst, 19.30 Uhr, Helmut Kuhn: Gehwegschäden - Autorenlesung (9 â‚Ź) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Eric Sadinas & Big Motor (18,60/20 â‚Ź) Bad Homburg • Sinclair-Haus, 19 Uhr, Katharina Hacker: Eine Dorfgeschichte (7 â‚Ź) Bad Vilbel • Theater Alte MĂźhle, 20 Uhr, Horst Evers: GroĂ&#x;er Bahnhof Ludwigshafen •dasHaus, 20 Uhr, Harry Rowohlt liest und erzählt (12/15 â‚Ź) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Matthias Deutschmann (14/18 â‚Ź)
Informationsveranstaltung
Brustkrebs ist heilbar Donnerstag, 8. November 2012 um 19.00 Uhr BĂźrgerhaus MĂśrfelden, WestendstraĂ&#x;e 60 64546 MĂśrfelden-Walldorf Referent: Dr. med. E. Krap, Chefarzt der Klinik fĂźr Gynäkologie und Geburtshilfe Asklepios Klinik Langen RĂśntgenstraĂ&#x;e 20 s 63225 Langen 4EL s WWW ASKLEPIOS COM LANGEN
Klinik Langen !KADEMISCHES ,EHRKRANKENHAUS DER Goethe-Universität Frankfurt am Main
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.
Seite 7 E F
Dreieich-Zeitung, 1. November 2012
Kulturhallen-News Klezmer trifft Bluegrass Weltmusik-Reihe „Andere Töne“ im Bürgerhaus Sprendlingen
Jiddisch, politisch, punkig: Anfang 2013 gastiert der Sänger Daniel Kahn mit seiner Band in Dreieich. (DZ-Foto: bhs)
Argentinische Steaks vom Holzkohlengrill und internationale Küche
Ab sofort Mittagstisch U im El Paso
NE
11:30 Uhr - 14:30 Uhr 17:30 Uhr - 22:00 Uhr Samstag erst ab 17:00 Uhr geöffnet Herzogstraße 61 a • 63263 Neu-Isenburg 0 61 02 / 32 97 66
DAUERBRENNER IM NOVEMBER Neu-Isenburg: 2. Deutsches Äppelwoi-Theater: Mainzelmännchens Lachparade (2., 9., 16., 23., 30.11., jeweils 20 Uhr; 19,50 €) Frankfurt: Die Komödie: Musik ist Trumpf (bis 11.11.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 - 31,50 €) • Frankfurt LAB, Schmidtstr. 12: The Forsythe Company: Study #1 (8. - 11., 14. - 16.11., 19.30 Uhr; 27 - 32 €) • Fritz Rémond Theater: Loriots Dramatische Werke (bis 25.11.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 28,50 €) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt, Titus Forum, Walter-MöllerPlatz 2: Das Dschungelbuch (ab 5; 3., 4., 10., 11., 17.11., 16 Uhr; 6 - 14 €) • Papageno Theater: Tom Sawyer und Huckleberry Finn (ab 7; 2. - 4., 9. - 10.11.), Die Schneekönigin (ab 5; 11., 18., 23., 24.11.), Peterchens Mondfahrt (ab 5; 16., 17., 25., 30.11., jeweils 16 Uhr; 9,50 - 15,50 €) • Die Schmiere: Hauptsache egal! (3., 9., 14., 17., 23., 30.11., 20 Uhr; 11., 25.11., 19 Uhr), Happy End mit Flaschenpfand - reich werden für Einsteiger (1., 2., 7., 8., 16., 21., 22., 28.11., 20 Uhr, 4.11., 2.12., 19 Uhr; 14,20 - 19,70 €) • Theaterhaus/Löwenhof: Die Tochter des Ganovenkönigs (ab 10; 1., 2.11., 9/11 Uhr, 18.11., 15 Uhr, 19., 21., 22.11., 11 Uhr, 23.1., 11/19 Uhr), Stein auf Stein (ab 10; 4.11., 15 Uhr, 5. - 7.11., 10 Uhr, 8., 9.11., 10/18 Uhr), Die Märchentür, sie öffnet sich (ab 5; 4., 18.11., 11 Uhr, 11.11., 15 Uhr), Theater Gruene Soße & die stromer: Himmel und Meer (ab 6; 6., 9.11., 9.30/11 Uhr, 8.11., 9.30/11/14.30 Uhr, 11.11., 15 Uhr), Theater Gruene Soße: Kleiner Klaus, großer Klaus (ab 6; 12., 14.11., 9.30/11 Uhr, 13.11., 14.30 Uhr), Anne und Zef (ab 13; 12., 13., 15., 16.11., 11 Uhr), Sonne, Mond und Sterne (ab 4; 25.11., 11 Uhr), Theater Gruene Soße: Ox und Esel (ab 6; 27., 29.11., 9.30/11/14.30 Uhr, 28.11., 9.30/11 Uhr, 30.11., 21 Uhr; 7,60 - 10,90 €) • Theatrallala: Zum rosa Bock (2., 3., 9., 10., 16., 17., 23., 24., 29., 30.11., 21 Uhr; 26 39 €), One and a half Men (18. - 22., 26. - 28.11., 20 Uhr; 24 - 30 €) • Volkstheater: Der Bürgermeister und seine Lieben (1.- 3., 7. - 10.11., 20 Uhr; 4.11., 16.30 Uhr; 20 - 28 €); Fisch zu Viert (bis 26.1.; 16., 17., 21., 22., 24., 29.11., 20 Uhr; 18., 25.11., 16.30 Uhr; 20 - 28 €); Der Lebkuchenmann (bis 29.12.; 24.11., 16.30 Uhr; 26. - 30.11., 10 Uhr; 8 - 16 €)
Irland und Schottland vereint. „Cara“ steht für die gelungene Verbindung des Gesangs zweier herausragender Künstlerinnen mit den rasanten irischen Instrumentalstücken – und das auf höchstem Niveau. Ein „Andere Töne“-Programm ohne die von Rüdiger Oppermann inszenierten „Klangwelten“ ist kaum vorstellbar. Und so macht das renommierte Festival der Weltmusik, ein Dialog der Kulturen, am Donnerstag, 20. Dezember, erneut in Dreieich Station. Das Motto der diesjährigen Ausgabe lautet: „Global Strings play Oppermann“ – unter anderem mit Gästen aus den USA und aus Indien. Am Samstag, 19. Januar 2013, gastieren Daniel Kahn & „The Painted Bird“ an der Fichtestraße. Der Sänger, Musiker, Schauspieler, Regisseur, Kabarettist, Komponist und unterhaltsame Geschichtenerzähler (Jahrgang 1978) ist in Detroit geboren und aufgewachsen. Anfang 2005 zog der Tausendsassa nach Berlin, wo er in kurzer Zeit zu einem festen Teil der Folk- und Klezmerszene avancierte. Das Repertoire seiner Band ist eine
Mischung aus Klezmer, radikalen jiddischen Songs, politischem Kabarett und Punk Folk. Auf Klänge, die in der 40jährigen Geschichte des Bürgerhauses Sprendlingen nur selten zu hören waren, darf sich das Publikum am Donnerstag, 28. Februar, freuen, wenn „Les Violons Barbares“ ihre Visitenkarte abgeben und somit der Balkan auf die Mongolei trifft. Nach den Erfolgen der vergangenen vier Akkordeonalen präsentiert der Niederländer Servais Haanen mit internationaler Besetzung am Freitag, 12. April, eine weitere Neuauflage. Das Publikum erlebt, welche verschlungenen Pfade das Akkordeon in den verschiedenen Ländern und Erdteilen beschritten hat. Bei der bereits fünften Ausgabe des außergewöhnlichen Festivals führt die musikalische Reise von West-, Ost- und Südeuropa in den Nahen und Fernen Osten. Auch das sind „Andere Töne“, zu hören jedoch nicht in der Abo-Reihe: Traditionspflege wird am Donnerstag, 29. November, groß geschrieben, wenn im Bürgerhaus eine weitere Bluegrass Jamboree auf
Kleinkunst Theater Musik
E
röffnet wird der Reigen am Donnerstag, 8. November, mit einem Gastspiel der Irish Folk-Band „Cara“. Seit einigen Jahren schon feiert die Gruppe als „Deutschlands beliebtester Exportartikel in Sachen Folk“ einen Erfolg nach dem anderen. Seit Mai 2010 spielt das Quintett in einer Besetzung, die Musiker aus Deutschland,
dem Spielplan steht. Bluegrass ist jene urwüchsige amerikanische Folk-Musik, die tief im Alltagsleben der Menschen verwurzelt ist und die zumeist im familiären Umfeld gespielt wird. Auch in der Spielzeit 2012/2013 stehen die traditionellen Stücke im Mittelpunkt des „4. Festivals of Bluegrass & Americana“, das einmal mehr von Rainer Zellner auf die Beine gestellt und auf Tournee geschickt wird. Hierfür gibt es Tickets im freien Verkauf.
KULTUR
Dreieich (DZ/jh) – Auch in der Saison 2012/2013 sorgt die Weltmusik-Reihe „Andere Töne“ für eine denkbar große Klangvielfalt unter dem Dach des Bürgerhauses Sprendlingen. Vom Dialog der Kulturen bis zum Treffen sehr unterschiedlicher Musikgenres wird im Dreieicher Kulturtempel an der Fichtestraße der weite Bogen gespannt. Karten gibt es im freien Verkauf und im Paket (64 und 66 Euro). Alle Konzerte beginnen jeweils um 20 Uhr im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50. Infos zu den Abos werden am Ticketcenter, Telefon (06103) 600031, erteilt.
0 Uhr 2012 - 2 . v o N . Sa., 10 artmann
Anny H wenn t, Humor is dem tz o tr n ma wählt
0 Uhr 2012 - 2 . v o N . im Fr., 16 achtshe
Henni N l enger ha Den Sc llen... n h sc a
r - 20 Uh v. 2012 o N . 2 2 Do., e el Hack
Ax n von Huh b O erst h c Tis bittet zu
entrum gungsz - und Ta r u lt u 5 K Ihr -373 33 : 06074 terkasse ts e k ic T a he rhaus-t buerge tzenbach.de @die ch.de
nba
ietze www.d
HEIMSPIEL FÜR HARRY: Mit dem Auftritt des in der Sterzbachstadt lebenden Ausnahmegitarristen Harry Hamburger wird am Freitag (30.) ab 21 Uhr die „Heimspiel“-Reihe in der Stadthalle Langen fortgesetzt. Der Mann, dem kein Musikgenre fremd ist, wird mit aktuellen und ehemaligen Weggefährten eine Mixtur aus Rock, Pop, Funk, Soul, Blues, Latin und Jazz zum Besten geben und somit definitiv für einen musikalisch bunten Abend sorgen. Vorverkaufstickets zum Preis von 12 Euro gibt’s an der Kasse des Hallenbades, Telefon (06103) 203-455, sowie in den „Mister Travel“-Reisebüros in Langen und Egelsbach, an der Abendkasse werden 15 Euro fällig. (hs/DZ-Foto: shl)
NOTFALLDIENST
Ihre Notdienste vom 1.11.-8.11.2012 für Dietzenbach, Rodgau, Rödermark, Mühlheim, Obertshausen, Heusenstamm Apotheken
06104/41503 und Alpha-Apotheke, Berliner Str. 79, OF, Tel. 069/77067420, zusätzl. bis 22 Dietzenbach, Rodgau, Uhr Apotheke im Ring-Center, Rödermark: Odenwaldring 70, OF, Tel. Dienstbereit tägl. v. 8.30 - 8.30 069/63836740 Uhr des nächsten Tages. 2.11. Cäcilien-Apotheke, Frank1.11. Stern-Apotheke, Eisenbahnstr. 14, Rodgau/Jügesh., Tel. furter Str. 41, Heusenstamm, Tel. 06106/9261 und Eulen-Apotheke, 06104/3709 und Berg-Apotheke, Gustav-Heinemann-Ring 1a, Diet- Aschaffenbg. Str. 58, OF-Bieber, Tel. 069/891470, zusätzl. bis 22 zenb., Tel. 06074/812273 Uhr Schwanen-Apotheke, 2.11. Park-Apotheke, Rathausplatz 1, Messel, Tel. 06159/5252, Marktplatz 8, OF, Tel. Burg-Apotheke, August-Neuhäu- 069/887470 3.11. Main-Apotheke, Hanauer sel-Str. 5, Rodgau/Hainh., Tel. Str. 15, Mühlh.-Dietesheim, Tel. 06106/4239 und Löwen-Apotheke, Fahrstr. 59, Babenhausen, 06108/73914 und Kronen-Apotheke, Aschaffenbg. Str. 4, OFTel. 06073/2534 Bieber, Tel. 069/892933, zusätzl. 3.11. St. Peter-Apotheke, Schillerstr. 11-13, Rodgau/Weisk., Tel. bis 22 Uhr Adler-Apotheke, Kaiserstr. 75, OF, Tel. 069/813588 06106/5152 4.11. Neue Rats-Apotheke, Bahn4.11. Apotheke Esser, Traminer hofstr. 1, Mühlheim, Tel. Str. 17, Rödermark, Tel. 06108/978811, und Tempelsee06074/84230 und Stadt-ApoApotheke, Brunnenweg 50, OF, theke, Fahrstr. 5, Babenhausen, Tel. 069/85003646, zusätzl. bis Tel. 06073/2216 22 Uhr Main-Apotheke, Biebe5.11. Apotheke am Markt, Zurer Str. 35, OF, Tel. 069/888817 ckerstr. 1-3, Dieburg, Tel. 5.11. Linden-Apotheke, Hegelstr. 06071/25959 und Apotheke am Stadtbrunnen, Babenhäuser Str. 2, Heusenstamm, Tel. 06104/61130 und Viktoria-Apo32, Dietzenbach, Tel. theke, Langstr. 20, OF.-Bürgel, 06074/33489 Tel. 069/865500, zusätzl. bis 22 6.11. Apotheke in Dieburg, AltUhr Markt-Apotheke, Bieberer stadt 11, Dieburg, Tel. Str. 6, OF, Tel. 069/880593 06071/22220 und Hirsch-Apotheke, Babenhäuser Str. 31, Diet- 6.11. Sonnen-Apotheke, Dietesheimer Str. 29, Mühlheim, Tel. zenbach, Tel. 06074/23410 06108/71461 und Schloß-Apo7.11. Brunnen-Apotheke, Franktheke, Bürgeler Str. 35, OF-Rumfurter Str. 26, Dieburg, Tel. penheim, Tel. 069/864004, 06071/23915 und ParacelsusApotheke, Rathenaustr. 35, Diet- zusätzl. bis 22 Uhr Europa-Apotheke, Marktplatz 9, OF, Tel. zenbach, Tel. 06074/31215 8.11. Apfel-Apotheke, Darmstäd- 069/888766 7.11. Flora-Apotheke, Dreieichstr. ter Str. 79, Münster, Tel. 06071/630444 und Martins-Apo- 27, Obertshausen, Tel. theke, oHG Babenhäuser Str. 23- 06104/71650 und Römer-Apotheke, Herm.-Steinhäuser-Str. 2c, 27, Dietzenbach, Tel. OF, Tel. 069/886403, zusätzl. bis 06074/85280 22 Uhr Buchrain-Apotheke, Isenburgring 42, OF, Tel. Mühlheim, Obertshausen, 069/98340125 Heusenstamm 8.11. Ketteler-Apotheke, Bisch.1.11. Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 21, Obertshausen, Tel. Ketteler-Str. 48, Mühlh.-Lämmer-
spiel, Tel. 06108/66418 und Westend-Apotheke, OF, Ludwigstr. 12, Tel. 069/811492 zusätzl. bis 22 Uhr Rosen-Apotheke, Wilhelmsplatz 11, OF, Tel. 069/883603
Ärzte
Dietzenbach: Die ärztliche Notdienstzentrale Babenhäuser Straße 29, Tel.: 19292 ist besetzt: Mo.-Do. v. 19 Uhr bis 6.30 Uhr am nächsten Morgen, mittwochs bereits ab 13 Uhr, am Wochenende v. Fr. 15 Uhr bis Mo. 6.30 Uhr. Heusenstamm/Rembrücken: Sa. und So. von 8-20 Uhr Ärztliche Notdienstzentrale, Obertshausen, Schulstraße 8, Tel.: 06104/4606. Mühlheim: Ärztlicher Notdienst Mo./Di./Do. 19 - 7 Uhr, Mi. 13 - 7 Uhr sowie Fr. 19 Uhr bis Mo. 7 Uhr: Notdienstzentrale Mühlheim, Friedensstr. 20 (im Rathaus), Tel. 06108/76982. Obertshausen: Sa. und So. von 8-20 Uhr Ärztliche Notdienstzentrale, Obertshausen, Schulstraße 8, Tel.: 06104/4606, nachts siehe ärztliche Notdienstzentrale Dietzenbach. Rödermark/Rodgau: Ärztlicher Notdienstzentrale, Rodgau, Friedberger Str. 30, Tel.: 06106/21272 Mo., Di., Do. von 18 bis 7 Uhr, Fr. 15 Uhr bis Mo. 7 Uhr, Mi. 13 Uhr bis Do. 7 Uhr, an gesetzlichen Feiertagen vom Vorabend 18 Uhr bis zum nächsten auf den Feiertag folgenden Wochentag morgens 7 Uhr.
Zahnärzte Zahnärztl. Notfallvertretungsdienst Hessen: Die Ansage des zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nummer 01805 / 60 70 11 (14 Cent/min. a.d. dt. Festnetz, max. 42 Cent/min. über Mobilfunk
Tierärzte Wochenend- und Feiertagsdienst OF-West: erfahren Sie über den Anrufbeantworter Ihres Haustierarztes. OF-Ost: Anrufbeantworter Ihres Haustierarztes oder 3./4. u. 7.11. Dr. Annemüller, Mühlheim, Tel. 06108/794286
Stromstörungen Bereitschaftsdienst für Störungen in Stromabnehmeranlagen in Stadt und Kreis Offenbach Sammelnummer Tel. 069/ 89009444
Gas/Wasser Langen 06103/595148 Egelsbach 06103/595148 Dreieich 06103/602-0 Neu-Isenburg 06102/246-299 (Strom) / 06102/246-399 (Gas & Wasser) Erzhausen 06151/7018080 (Störnummer HSE) / 0180/ 1368342 (Störnummer entega) Mörfelden-Walldorf 06105/ 40060 (Polizeidienststelle Mörfelden-Walldorf) Heusenstamm 06104/607-0 (Stadtwerke Heusenstamm) / 0176/21505019 (außerhalb der Geschäftszeiten) Dietzenbach 0800/80603030 (Energieversorgung Offenbach) / 112 (Abwasser)
Rodgau 06106/8296-0 / 06106/829624 (außerhalb der Geschäftszeiten) / 06073/6030 (ZVG für Nieder-Roden & Rollwald) Rödermark 06074/8890 (Feuerwehr Ober-Roden) / 06074/5370 (Feuerwehr Urberach) Mühlheim 06108 6005-0 (Stadtwerke Mühlheim) / 06108/72428 (außerhalb der Geschäftseiten) Obertshausen 06104/7030 (Notrufnummer Stadtverwaltung) Seligenstadt 06182/89300 (Polizei Seligenstadt) Hainburg 06182/89300 (Polizei Seligenstadt) Mainhausen 0800/80603030 (Energieversorgung Offenbach)
Kreditkarten Bei Sperrung von Kreditkarten und Online-Banking: Bundesweite Nummer 116 116 Notruf Polizei: 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst: 112 Kreisgebiet Offenbach Unfallrettung u. Krankentransport Telefon: 06074/19222 Giftnotrufzentrale Mainz: 06131/19240 Hilfe für Frauen in Notfällen/ Frauenhaus Telefon: 06106/13360 Frauenberatungsstelle: Tel. 06106/3111 Notdienst für Sanitär, Gas und Heizung am Wochenende, Sonn- u. Feiertagen für Stadt u. Kreis Offenbach. Tel. 069/89999530 Vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen, die nach Redaktionsschluss dieser Seite nicht berücksichtigt werden konnten. Ohne Gewähr.
Nr.: 1101DZ
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro
Wellnesstage in Bad Griesbach im Rottal ***sup.Aktiv & Vital Hotel Residenz
Berlin Spezial mit Potsdam
Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Deutschlands schöne Hauptstadt erleben
Vorweihnachtliche Genusstour ins Altmühltal Wohlfühlhotel Gut Wildbad in Wemding
S O F O R T B U C H E R12P R E I S bei Buchung bis 06.11.20
Mi 14.11. - So 18.11.2012 Anreise
letzte Rückreise
STEWA Sonderpreise p.P. bis 08.11.2012 8 Tage
anstatt Katalogpreis 8 Tage € 305,€ 305,-
€ 249,€ 249,€ 66,€ 25,€ 93,-
Mo 12.11.2012 Mo 17.12.2012 Mo 07.01.2013 Mo 04.02.2013 Einzelzimmer-Zuschlag Aufpreis 2-Raum-DZ Weinzierl Zuschlag Halbpension Leistungen: • Hin- und Rückfahrt im ****STEWA-BistroBus bzw. Clubbus (je nach Teilnehmerzahl, kein Bus vor Ort) • Übernachtung ***sup.Aktiv & Vital Hotel Residenz in Bad Griesbach im Rottal. DZ mit D/WC, Telefon, Sat-TV, Kühlschrank und Balkon oder Terrasse (2-RaumDZ mit kleiner Teeküche) • Begrüßung mit Informationen und Rundgang durch die Hotelanlage, anschl. Begrüßungsgetränk
• täglich vitalreiches Frühstücksbuffet • Nutzung des hauseigenen Thermalbades mit Sauna Physiotherm-Wärmekabine • wochentags Aktivprogramm, u.a. Nordic Walking, Aqua Fun, Qi Gong, geführte Wanderungen • wechselndes Abendprogramm im Charivari • Bademantel gegen Gebühr € 10,- für den Gesamtaufenthalt. Obligatorische Leistung: Kurtaxe p. Nacht € 2,10
5 Tage TP EZZ € 150,Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 4x ÜN/Frühstücksbuffet im 5 Sterne Hotel Steigenberger Berlin. Die Zimmer bestechen durch ausgesuchte Eleganz und stilvolles Ambiente und verfügen über Bad oder Dusche/WC, Telefon, TV, Föhn, Radio, Minibar, Safe und Klimaanlage. Im Hotel befinden sich die Restaurants „Berliner Stube“ und „Destille“, eine Pianobar und ein Wellness-Bereich mit Pool und Sauna • ganztägige Stadtrundfahrt Berlin mit Potsdam unter sachkundiger Führung • typisches Berliner Abendessen im Hotel • Eintritt und Führung Schloss Sanssouci oder Neues Palais in Potsdam • Abendmenü auf dem Fernsehturm
Wien
von
bis
Hotel
4 Do 22.11.2012 So 25.11.2012 4 Do 29.11.2012 So 02.12.2012 4 Mo 03.12.2012 Do 06.12.2012
Reiseverlauf: • 1. Tag: Anreise - typisches Berliner Abendessen • 2. Tag: Stadtrundfahrt Berlin und Potsdam - Musicalbesuch (fakultativ) • 3. Tag: Freizeit - Abendmenü auf dem Fernsehturm • 4. Tag: Neuer Westen - Neuer Osten inklusive Rundgang auf der Kuppel des Reichstages - Friedrichstadtpalast (fakultativ) • 5. Tag: Rückreisetag.
HERPREIS S O F O R T B U C1.20 12 08.1 bis g hun Buc bei .2012 .11 24 Sa 11. Sa 17.
Preis/Pers.
HILTON Vienna Danube LINDNER am Belvedere HILTON Vienna Danube
• Stadtbesichtigung Berlin: Neuer Westen Neuer Osten • Kuppelrundgang im Reichstag • Kaffee und Kuchen im Dachgartenrestaurant des Reichstags • Nutzung des Wellnessbereiches im Hotel. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten.
****Hotel Reitenberger Marienbad - Stadtführung Marienbad
8 Tage HP EZZ € 95,-
Tage
€ 504,-
Schnupperkur in Marienbad
Die schönsten Weihnachtsmärkte öffnen bereits ab Mitte November ihre Pforten
EZZ
€ 399,- € 200,€ 439,- € 75,€ 399,- € 200,-
Adventskonzert im Stephansdom am 30.11.2012 Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstücksbuffet im gebuchten Hotel. • Stadtrundfahrten mit Weihnachtsmärkten im „alten und neuen Wien“ (2 Nachmittage) mit qualifizierter, örtlicher Reiseleitung. Das 2011 neu renovierte ****Hotel HILTON Vienna Danube, befindet sich in einzigartiger Lage direkt an der Donau und in der Nähe des Praters. Die Innenstadt ist mit der U-Bahn (U2 Station „Stadion“) in nur 7 Minuten bequem erreichbar. Sie wohnen in den geräumigsten Zimmern Wiens (ca. 40 m2) die mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, Radio und Minibar ausgestattet sind. Cocktailbar und Fitnesseinrichtungen, Sauna, Solarium und Whirlpool. Zimmerkategorie „Plus-Zimmer“ mit einzigartigem Donaublick gegen Aufpreis auf Anfrage buchbar. ODER: Wienerisches Ambiente und modernes Design erwartet Sie im ****LINDNER Hotel am Belvedere. In kaiserlicher Lage am Botanischen Garten und in unmittelbarer Nähe zum Schloss Belvedere, liegt das Hotel
T T A G E S F A H R p.P. Sa 17.11.12 Ernst Ludwig Kirchner, Bergatelier, 1937, Kirchner Museum Davos
€ 79,-
Kat.1 € 35,-
€ 30,Kat.2 € 25,-
inmitten der Stadt Wien. Die Innenstadt mit dem Stephansdom befindet sich nur ca. 1.500 m Fußweg entfernt. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Straßenbahnhaltestelle Linie 71 ca. 70m vom Hotel) erreichen Sie den Stephansplatz mit einem Umstieg in ca. 10 min. Alle Zimmer sind ca. 25-28 qm groß und mit Dusche oder Bad/WC, Föhn, Flat-TV, Telefon, Minibar und Safe ausgestattet. Restaurant „Taste it“ mit Wintergarten, traditioneller Heurigen „Am Belvedere“ und Bar sowie ein Fitness- und Freizeitbereich mit Sauna, Dampfbad, Solarium und Ruheraum. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise - Freizeit 2.Tag: Freizeit Stadtrundfahrt & „Weihnachtsmärkte im alten Wien“ - Gelegenheit zum Besuch eines Adventskonzertes im Stephansdom (bei Anreise am 29.11.2012) 3.Tag: Freizeit - Stadtrundfahrt mit Schlösser Schönbrunn und Belvedere & „Weihnachtsmärkte im neuen Wien“ 4.Tag: Rückreise. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten!
Stuttgart - Mythos Atelier
Künstlerräume von Carl Spitzweg bis Bruce Nauman Die Große Landesausstellung der Staatsgalerie Stuttgart würdigt in einer etwa 200 Werke umfassenden Überblicksschau mit hochrangigen internationalen Leihgaben die Bedeutung von Künstlerateliers, ihre Darstellung in der Moderne sowie die Auseinandersetzung mit dem künstlerischen Schöpfungsmythos.
Leistungen: • Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Eintritt zur Ausstellung • Einführungsvortrag während der Busfahrt • fachkundige, thematisierte Museumsführung
• anschl. Freizeit. Letzte Abfahrt: ca. 08.00 Uhr. Rückkunft: ca. 20.30 Uhr. Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Am 28.11.2012 besteht die Möglichkeit zum Besuch des Weihnachtsmarktes.
4 Tage HP EZZ € 36,Leistungen: • Reise im STEWA-Bistro Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstücksbuffet im traditionellen Wohlfühlhotel Gut Wildbad, dem ehemaligen Privatbad des bayrischen Kurfürsten, am Ortsrand von Wemding gelegen. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, Telefon und TV. Großer Wellnessbereich mit Hallenbad, Sauna und Fitnessbereich sowie ein Restaurant und Mittelalter-Steakhaus „Kuhstall anno 1559“ • tägl. 4-Gang Verwöhnmenü im Hotel (1x 4-Gang-Schmankerlmenü, 1x Kuhstallabend inkl. historischen 4-Gang-Schmankerlmenü, 1x adventliches Menü mit live trancherten Bauernenten und Traumdessert) • Aufenthalte am Hesselberg, Wassertrüdingen und in Rothenburg o.d. Tauber • Ausflug „Romantische Acht“ mit dem Geopark Ries und der Romantischen Strasse mit sachk. Reiseleitung • Besuch der Weihnachtlichen Erlebniswelt Gartencenter Dehner •
p.P.
€ 429,anstatt € 459,-
Leistungen: • Hin- und Rückreise im ****STEWA-BistroBus inkl. Begrüßungsfrühstück • 7x ÜN im ****Hotel Reitenberger in Marienbad. Das beliebte Kurhotel bietet seinen Gäste eine absolut zentrale Lage oberhalb der Kolonade und ist nur wenige Gehminuten vom Kurpark entfernt. Alle der 107 Zimmer sind modern und zweckmäßig ausgestattet mit Bad oder DU/WC, Föhn, Bademantel, Minibar (gegen Gebühr), und TV. Das Haus verfügt über eine Bar, Café, Restaurant sowie eine großzügige Kur- und Wellnessabteilung mit Schwimmbad
(freie Nutzung außerhalb der Therapiezeiten), Whirlpool, Saunabereich, Dampfbad, Solarium (gegen Gebühr) und einen Fitnessraum. • 7x reichhaltiges Frühstücksbuffet • 7x Abendbuffet • 6 Kuranwendungen (2x Teilmassage, 1x Moorpackung, 1x trockenes Gasbad, 2x Perlbad) pro Vollzahler • geführter Stadtrundgang in Marienbad (ohne Eintritte) • Kurtaxe Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: Getränkepaket zum Abendessen (Bier, Wein, Softdrinks) € 28,- p.P.
Köln & Fluweelengrotte/Holland ****LINDNER Hotel City Plaza in Köln
Sonderangebot Advent Werksverkauf bei LINDT & BAHLSEN
anstatt € 239,-
Eintrittsgelder nicht im Preis inkl. Reiseverlauf: • 1. Tag: Anreise mit Aufenthalt am Hesselberg (Hl. Berg der Franken) und in Wassertrüdingen. Sektempfang im einmaligen Rudolf-Diesel Atrium im Hotel • 2.Tag: Ausflug „Romantische Acht“ durch den Geopark Ries und entlang der Romantischen Strasse mit sachk. Reisleitung. Abends Vorweihnachtliche Entenbraterei (Adventliches 4-Gang Menü) im Hotel • 3.Tag: Vormittags Freizeit für Wellness im Hotel. Nachmittags Besuch des Weihnachtsmarktes und der Weihnachtlichen Erlebniswelt im Gartencenter Dehner. Am Abend „Original Kuhstallabend“ • 4.Tag: Rückreise über Rothenburg o.d. Tauber mit Aufenthalt.
&+(535(, 6 2 ) 2 5 7 % 8 1.20 12 Do 15.11. - So 18.11.2012 4 Tage ÜF EZZ € 110,-
EZZ
Mo 26.11. - Di 27.11.2012 Di 27.11. - Mi 28.11.2012 2 Mo 17.12. - Di 18.12.2012 € 109,- anstatt 129,€ 29,Di 18.12. - Mi 19.12.2012 Mi 19.12. - Do 20.12.2012 Erleben Sie besondere Highlights der Vorweihnachtszeit in einer Reise. Der Weihnachtsmarkt in Köln in der historischen Altstadt zählt zu den schönsten in Deutschland. Eine besondere und außergewöhnliche Weihnachtsatmosphäre bietet sich Ihnen in der Fluweelengrotte in Valkenburg, wo der einzigartige, unterirdische Weihnachtsmarkt stattfindet. Unter dem neuen Motto „ Santa´s Home“ sind die Nischen der Grotte liebevoll dekoriert und die zahlreichen Weihnachtsstände aufgebaut. Beim Werksverkauf bei LINDT & BAHLSEN werden alle Schokoladenartikel aus dem aktuellen Sortiment angeboten. Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise nach Köln. Freizeit für einen ausgiebigen Weihnachtsbummel oder zum Besuch des Schokoladenmuseums (montags geschlossen) • 2.Tag: Vormittags Fahrt zur Fluweelengrotte in Valkenburg. Aufenthalt. Weiterfahrt nach Aachen zum Werksverkauft der Fa. Lindt Schokolade und Bahlsen anschließend Rückfahrt in die Heimatorte. • Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten!
p.P.
€ 379,anstatt € 449,-
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstücksbuffet in einem ****Hotel in Graz.Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, TV, Telefon. • Stadtbesichtigung Graz unter sachkundiger Führung • Besuch und sachkundige Führung im Lipizzianer Gestüt Piper • Besuch und sachkundige Führung der Hundertwasser Kirche in Bärnbach • Eintrittskarte PK 3 der ZDF-Show WILLKOMMEN BEI CARMEN NEBEL (PK 2 und 1 gegen Aufpreis buchbar!) Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Graz. 2.Tag: Stadtbesichtigung der Landeshauptstadt Graz. Freizeit. 3.Tag: Fahrt nach Köflach und Besuch des Lipizzianer Gestüt Piper.
Geländeführung. Anschließend Besuch und Besichtigung der Hundertwasser Kirche in Bärnbach. Weiterfahrt entlang der Schilcher Weinstraße nach Stainz. Freizeit. Gegen Nachmittag Rückfahrt nach Graz. Am Abend Besuch der großen Samstagabendshow im ZDF - WILLKOMMEN BEI CARMEN NEBEL in der Messe Graz (inkl. Transfer und Eintrittskarte PK 3, PK 2 und PK 1 gegen Aufpreis buchbar!). Carmen Nebel zählt zu den erfolgreichsten Moderatorinnen des Deutschen Fernsehens und in Ihrer Show begrüßt sie sechs Mal jährlich nationale und internationale Top-Stars. 4.Tag: Rückreisetag. Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: Eintrittskarte PK 1/2 € 20,- / € 10,-
Im Weingut Kloster Marienthal
Sofortbucherpreis bei Buchung bis 08.11.2012 Tage ÜF Termin Preis p.P. im DZ
6
bei Buchung bis 07.1
Wein-Nachts-Markt
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 1x ÜN/Frühstücksbuffet im ****LINDNER Hotel City Plaza Köln im Zentrum von Köln, ca. 1000 m vom Kölner Dom und der urigen Altstadt entfernt. Alle Gästezimmer sind mit Bad oder DU/WC, Minibar, TV, Kaffee- und Teebereiter und Telefon ausgestattet. Restaurant, und Bar sowie Wellness- und Fitnessbereich mit Innenpool, Whirlpool, Sauna und Dampfbad vorhanden. • 1x Eintritt Weihnachtsmarkt Fluweelengrotte
€ 199,p.P.
Willkommen bei CARMEN NEBEL in Graz inkl. Eintrittskarte PK 3
Aufpreis pro Person (Bitte gleich mitbuchen!):
Zimmerkat. „Plus“ mit Donaublick im HILTON Vienna Danube pro Zimmer/Nacht
Mo 12.11. - Do 15.11.2012
p.P.
TAG E SFAH R T p.P. Sa 24.11.12
€ 45,-
e € 10,• Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. BegrüßungsfrühErmäßigung: Kinder bis 12 Jahr stück • Besuch des WEIN-NACHTS-MARKTES Weingut Kloster Marienthal. Letzte Abfahrt: ca. 12.00 Uhr, Rückkunft ca. 20.00 Uhr
REISEINFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt / STEWA Reisezentrum Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Tel.: 06027 40972 1 TERMINE 2012 Do 08.11. 19.00 Uhr
EVENT New York und Kapstadt Infoveranstaltung Impressionen Multivisionsshow Fr 09.11. 15.00 + 19.00 Uhr Toskanische Referent: M. Murza Gipfeltreffen... Multivisionsshow Di 20.11. 15.00 + 19.00 Uhr Schweizer Referent: M. Murza
Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum I Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de
DAS ERWARTET SIE IM NEUEN STEWA REISEZENTRUM:
STEWA Touristik Reisezentrum
Reisebüro 360°
Bistro-Café Zimt
Café Terrasse
STEWA Hotel
Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim
11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen
Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten
Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie
Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt
GmbH
STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801
STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim GmbH
Der STEWA Info-Brief
Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.:
Angebots-Nr.: MA0512
MA4711
Rock Symphonies
2012
David Garrett in Hannover Große Spanienin Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover • Aufenthalt
und Portugalrundreise
ª
&+(535
Reedere ien ReiseverTouristikanbieter Moderat losungen ) ionen & Show-
Flamenco
€ 1934,p.P.
SAN SEBASTIAN bis xxxxxx.11 BURGOS LEÓN SANTIAGO DE COMPOSTELA PORTO LISSABON ALGARVE bei Buchung RONDA MARBELLA GRANADA SEVILLA CÓRDOBA TARRAGONA MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12 BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Busp.P. Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Olissippo Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie) • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,-
Informationen
Mehrtagesfahrt
inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich Bar eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,
in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett RückBesuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum
• 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet SteinFahrtinandendasHotels • sachkundige, Vormittag Am örtliche, deutschsprachige Führungen Nordwestdeutsch• Am Rückreisetag: in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, den größten Binnensee huder Meer, Porto, Lissabon,Rückreise. Anschl. Sevilla, Córdoba, Ronda und lands. Freizeit. Barcelona
• Portweinkellereibesichtigung gewünscht: in Porto Person. proVerkostung mitbuchen, falls Menü) 15,-mit • Besichtigung Bitte gleich des(3-Gang Gibraltar-Felsens€ inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt 1x Abendessen Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den
.
• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Tivoli Almansor, direkt Poitiers Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigstenzwischen dem Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und • Santiago de Compostela: (1 ÜN) in unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia Montagut, in der gelegen Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park Inn, nahe der Nähe des Stadtzentrum der Weinberge der Côtes du Rhône
KOSTENLOSES ABO DES S TE WAINF O BRIEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E
Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
eiseve WArlosun g
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP , 6 € 460,( EZZ:
ª 62)257%8 € 229,€ 259,-
RKPLÄTZ E VICE AUF WUNSCH
GEGEN
WA . D
E
AUFPREI S
STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de
Dreieich-Zeitung, 1. November 2012
Seite 9 E F
Sport aus der Region OFC: Wer trifft im Derby?
„Lauftreff“ der TS Ober-Roden
Gegner SV 98 „wie ein angeschlagener Boxer“ Offenbach (DZ/kö) – „Da braucht man nicht viel zu sagen. Derby bei Darmstadt 98 – und alle wissen Bescheid, die Spieler, Trainer und Fans. Das wird mal wieder ein harter Kampf. Ein schweres Stück Arbeit. Wir treffen auf ein Team, das sich mit einem angeschlagenen Boxer vergleichen lässt. Man weiß nicht, wann der Mann im Ring wieder Tritt fasst und Schlagkraft entwickelt.“ So klingt es, wenn Kickers-Sportkoordinator Ramon Berndroth seinen Blick auf die kommende Aufgabe richtet. Am Samstag (3.) trifft der OFC ab 14 Uhr im Stadion am Böllenfalltor auf die zuletzt arg schwächelnden Lilien. Auf Rang 18 sind die Darmstädter in der 3. Liga abgerutscht. Im Klartext: Sie befinden sich derzeit auf einem Abstiegsplatz, denn der Anfang September erfolgte Trainerwechsel (Kosta Runjaic ging nach Duisburg, Jürgen Seeberger heuerte an) hatte nicht den erhofften Befreiungsschlag zur Folge. Klare Vorzeichen also? Sind die Kickers, seit elf Ligaspielen unbesiegt, eindeutiger Favorit beim Duell der Traditionsklubs?
B
erndroth will nichts wissen von Vorschusslorbeeren. Er kennt das „Gesetz“ der Spielklasse. Einer Klasse mit extremer Leistungsdichte, in der sich die Teams in den allermeisten Fällen auf Augenhöhe begegnen und Ausreißer nach oben und unten selten sind. Folglich lautet das „Gesetz“: Wer anfängt, den Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen, erlebt ganz schnell eine böse Überraschung. Nach ihrem desaströsen Saisonstart mit vier Niederlagen in Serie haben die Kickers gezeigt, wie gut man mit der richtigen Mischung aus Bescheidenheit und Selbstbewusstsein vorankommt. „Von Spiel zu Spiel denken“, „in Eichhörnchenmanier Punkte holen“, „das Feld von hinten aufrollen“: Das waren keine Plattitüden, sondern Vorsätze, denen Taten folgten. Sechs Siege und fünf Unentschieden verbuchten die Offenbacher seit dem „WendeSpiel“ bei Alemannia Aachen. Dazu, zur Pflicht im Liga-Alltag, gesellte sich die Kür im DFB-Pokal gegen Greuther Fürth und (nach Redaktionsschluss) am Mittwochabend gegen Union Berlin. Berndroth hofft, dass die englische Woche in Darmstadt erfolgreich
ausklingt. Ohne André Hahn, der am vergangenen Samstag beim 0:0 gegen den Chemnitzer FC mit einer Knieverletzung ausgewechselt werden musste, fährt die Mannschaft von Trainer Arie van Lent nach Südhessen. Kaum hatte sich die Vermutung einer mehrwöchigen Zwangspause für Hahn zur Gewissheit verdichtet, da kursierten bei den Fans auf dem Bieberer Berg schon Tipps für die Zeit ohne den et a t m ä ß i ge n Linksaußen. Nistet sich Julius Reinhardt auf Hahns Seite ein? Kommt Lars Bender als Alternative in Frage? Oder gibt es eine neue, zweite Chance für Marcel Avdic, der zu Saisonbeginn von der Spielvereinigung Unterhaching nach Offenbach wechselte, ohne richtig in Schwung zu kommen? Berndroth äußert sich zurückhaltend, was Avdic anbelangt. Er ziehe ordentlich mit und habe seine vorläufige Zurückstufung ins zweite Glied ohne Motzerei akzeptiert. „Aber es ist nicht so, dass er im Training heraussticht und sich für einen Einsatz geradezu auf-
drängt“, erklärte der für den sportlichen Bereich zuständige Kickers-Manager im Gespräch mit der Dreieich-Zeitung. Berndroth mahnt Geduld an. Der 21-Jährige Avdic könne und werde reifen: „Er hat gemerkt, dass der Sprung zu einem sehr viel größeren Verein nicht einfach ist. Die Erwartungshaltung bei uns, der Druck – das ist schon eine andere Welt als in Unterhaching. Aber klar ist auch: Wir, der Trainer- und Betreuerstab, schreiben keinen Spieler ab. Das können wir uns gar nicht erlauben.“ Berndroth blickt schon über das Derby hinaus. Er hat richtungsweisende Wochen im Visier, gespickt mit attraktiven Heimspielen (Rostock, Heidenheim, Osnabrück), und rät dazu, konsequent an der Marschroute der zurückliegenden Wochen festzuhalten. Fleißig Punkte sammeln und die vorderen Tabellenplätze im Auge behalten: Damit sei man prima gefahren. Deshalb dürften die Fans träumen, aber nicht abheben. „Es gab nun mal diesen schlechten Auftakt. Das war ja quasi wie ein Punktabzug. Diese Hypothek schleppen wir mit“, gibt Berndroth zu bedenken.
Fußball aktuell 2. BUNDESLIGA 2012/2013
3. LIGA 2012/2013
Ergebnisse des letzten Spieltags FSV Frankfurt: SSV Jahn Regensburg 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Eintracht Braunschweig Hertha BSC Berlin 1. FC Kaiserslautern Energie Cottbus FC Ingolstadt 04 FSV Frankfurt TSV 1860 München VfR Aalen SC Paderborn 07 1. FC Köln FC Erzgebirge Aue 1. FC Union Berlin FC St. Pauli Dynamo Dresden SSV Jahn Regensburg SV Sandhausen VfL Bochum MSV Duisburg
Spiele 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11
Ergebnisse des letzten Spieltags Kickers Offenbach : Chemnitzer FC
3:1
Tore Punkte 19:4 27 19:11 22 21:14 21 16:10 21 15:11 19 16:13 18 14:8 17 13:12 16 17:13 15 13:15 13 14:14 12 14:16 12 10:15 11 14:18 9 12:16 9 9:19 9 6:20 9 8:21 8
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
nächster Spieltag 03.11. MSV Duisburg : FSV Frankfurt Hessenliga 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags Viktoria Urberach : Hünfelder SV abgesagt FSC Lohfelden : TGM SV Jügesheim 0:2 Rot-Weiß Darmstadt : Kickers Offenbach II 3:0
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
TGM SV Jügesheim KSV Baunatal SV Rot-Weiß Hadamar FSV Fernwald FSC Lohfelden SV Wehen Wiesbaden II OSC Vellmar FSV Braunfels Viktoria Urberach Kickers Offenbach II Eintracht Stadtallendorf Rot-Weiß Darmstadt SC Viktoria Griesheim SV Buchonia Flieden Hünfelder SV SC Waldgirmes 1. FCA 04 Darmstadt FC Eddersheim
Spiele 15 15 15 15 15 15 15 15 14 15 15 15 15 14 14 15 14 15
Tore Punkte 19:11 32 40:24 30 30:17 26 35:13 25 28:21 23 25:24 23 31:31 23 16:25 23 27:24 20 19:18 20 19:23 20 27:29 19 24:27 19 19:24 18 18:22 17 21:25 15 8:24 13 17:41 8
nächster Spieltag 03.11. SV Buchonia Flieden : Kickers Offenbach II 03.11. Eintr. Stadtallendorf : Viktoria Urberach 04.11. TGM SV Jügesheim : SV Rot-Weiß Hadamar
VfL Osnabrück DSC Arminia Bielefeld SC Preußen Münster SpVgg Unterhaching Wacker Burghausen FC Hansa Rostock 1. FC Heidenheim Kickers Offenbach Karlsruher SC Chemnitzer FC VfB Stuttgart II 1. FC Saarbrücken Stuttgarter Kickers Alemannia Aachen SV Wehen Wiesbaden Hallescher FC SV Babelsberg 03 SV Darmstadt 98 Borussia Dortmund II FC Rot-Weiß Erfurt
Spiele 15 15 15 14 15 15 15 15 15 15 15 15 14 15 15 15 14 15 15 14
0:0
Tore Punkte 23:10 32 22:14 30 26:12 29 26:20 27 22:18 25 18:18 25 26:23 24 26:18 23 18:10 22 19:16 22 20:18 21 20:24 20 18:17 15 16:22 15 16:18 14 11:20 14 11:21 12 14:24 11 12:27 11 13:27 10
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Spfr. Seligenstadt Usinger TSG TS Ober-Roden Rot-Weiss Frankfurt FC 1907 Bensheim Kickers Obertshausen Spvgg. 05 Oberrad KSV Klein-Karben SV Darmstadt 98 II FC Alsbach TGS Jügesheim SG Bruchköbel SG Anspach Spvgg. Neu-Isenburg FV Bad Vilbel SC Dortelweil FC Fürth Eintracht Wald-Michelbach
Spiele 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 14 15 15 15 15 14 13
2:2 0:2 0:3 2:0
Tore Punkte 32:18 29 35:22 27 23:13 26 27:19 25 30:26 25 28:20 24 21:22 24 23:22 22 26:26 20 23:20 19 19:19 19 18:21 19 24:27 18 24:29 15 23:41 15 23:34 14 15:27 14 19:27 9
nächster Spieltag 02.11. K. Obertshausen : TGS Jügesheim 04.11. SC Dortelweil : Spvgg. Neu-Isenburg 04.11. TS Ober-Roden : Spvgg. 05 Oberrad
FSV wieder auf der Erfolgsspur Frankfurt (DZ/hs) – Die Zweitliga-Kicker des FSV Frankfurt haben nach vier sieglosen Spielen wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden. Obwohl die Bornheimer nach einer Roten Karte gegen Björn Schlicke über 70 Minuten in Unterzahl agieren mussten, kamen sie am Sonntag vor 3.300 Zuschauern im „Frankfurter Volksbank“-Stadion zu einem verdienten 3:1-Sieg über den SSV Jahn Regensburg. Mit nun 18 Punkten verbesserten sich die Schwarz-Blauen auf den sechsten Tabellenplatz.
N
ach der spielerisch dürftigen Vorstellung bei Union Berlin eine Woche zuvor, kam das Team von Trainer Benno Möhlmann diesmal gut ins Spiel, übernahm sofort die Initiative und ging folgerichtig nach 13 Minuten in Führung. Yannick Starks Flanke segelte vom rechten Strafraumeck in Richtung zweiten Pfosten, wo Mathew Leckie den Ball locker zur 1:0-Führung einschob. Doch nur sechs Minuten später folgte der Nackenschlag für den FSV: Nach einem Gerangel zögerte Schiedsrichter Christian Fischer nicht lange und schickte FSV-Kapitän Schlicke wegen Nachtretens vom Platz. Daraufhin übernahmen die Gäste zwar die Ballkontrolle, konnten sich aber bis zum Pausenpfiff kaum zwingende Chancen erarbeiten. Auch nach dem Wechsel geriet der Kasten von FSV-Keeper Patric Klandt kaum in Ge-
fahr, während sein Gegenüber Michael Hofmann in der 56. Minute zum zweiten Mal hinter sich greifen musste: Einen langen Freistoß von Nils Teixeira wollte Regensburgs Torwart-Oldie locker abfangen, doch Michael Görlitz spritzte dazwischen, umkurvte Hofmann und schob zur 2:1-Führung ein. Bis zur 84. Minute zweifelte niemand im Stadion an einem Erfolg der Gastgeber, doch dann stürzte sich Francky Sembolo in eine Flanke und fälschte den Ball unhaltbar mit dem Kopf ins Netz ab. Die aufkeimende Hoffnung der bayerischen Gäste, in Hessen doch noch einen Punkt mitzunehmen, macht indes der ehemalige Regensburger Moise Bambara in der Nachspielzeit zunichte. In zentraler Position kam er an den Ball, lief noch rund zehn Meter und zog aus über 20 Metern ab. Der Ball landete genau im Torwinkel und war somit ein Treffer Marke „Tor des Monats“.
Raus aus den Schulden!
Gruppenliga Darmstadt 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags ET Waldmichelb. II : SKV Mörfelden abges. 1:2 SV 07 Geinsheim : Rot-Weiß Walldorf Germ. Ober-Roden : FSV Schneppenhausen 3:1
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
TVL zittert sich zum Heimerfolg
Sieg in Unterzahl gegen Regensburg „Giraffen“ brillieren nur eine Hälfte
Schuldenbereinigungs-Verfahren für Privat und Gewerbe Schluss mit Vollstreckung und Pfändung · Schuldnerhilfe Hessen e.V. Geschäftsstelle OF – Rodgau und Dreieich · Info-/Erstberatung kostenlos Beratung · Telefon 0 61 06 / 2 68 44 13 · www.schuldnerhilfehessen.de
nächster Spieltag 03.11. SV Darmstadt 98 : Kickers Offenbach Verbandsliga Süd 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags SG Anspach : Spvgg. Neu-Isenburg FC 1907 Bensheim : TS Ober-Roden TGS Jügesheim : SG Bruchköbel FC Alsbach : Ki. Obertshausen
Blickt dem Hessenderby bei Darmstadt 98 nüchtern, aber nicht skeptisch entgegen: OFC-Sportkoordinator Ramon Berndroth zeigt sich zufrieden mit den Leistungen der Kickers in den zurückliegenden Wochen. Fleißig wie die Eichhörnchen: So soll das Punktesammeln bis zur Winterpause – und darüber hinaus – fortgesetzt werden. (DZ-Foto: Jordan)
Rödermark (DZ/sb) – Ab dem 18. November findet unter dem Dach der Leichtathletikabteilung der TS Ober-Roden der „Lauftreff“ statt. Jeweils sonntags sind Laufinteressierte, Wiedereinsteiger und Anfänger am TS-Sportplatz (Walter-Kolb-Straße) um 10 Uhr willkommen. Im Vorfeld geht am 15. November ab 19.30 Uhr in der Vereinsgaststätte der TS, Friedrich-Ebert-Straße, eine Informationsveranstaltung über die Bühne. Eine Kontaktaufnahme mit den Verantwortlichen ist unter der Rufnummer (0174) 6290758 möglich.
VFR 1910 Bürstadt SV 07 Geinsheim Rot-Weiß Walldorf Germania Ober-Roden TV Lampertheim FV Hofheim/Ried SV Unterflockenbach SG U-Abtsteinach TSG Messel Dersim Rüsselsheim VFB Ginsheim SKV Mörfelden FSV Schneppenhausen VFL Michelstadt Rot-Weiß Darmstadt II RSV Germania Pfungstadt ET Waldmichelbach II TSV Höchst
Spiele 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 14 15 14 15 15 13 15
Tore Punkte 52:18 38 37:20 28 30:17 28 37:28 28 33:29 26 32:25 25 25:21 25 26:28 25 26:31 19 22:28 19 21:20 17 17:23 17 24:34 17 25:33 14 25:38 14 26:34 13 17:29 13 23:42 10
nächster Spieltag 04.11. SKV Mörfelden : Germ. Ober-Roden 04.11. Rot-Weiß Walldorf : TV Lampertheim
Langen (DZ/hs) – Auf den Spuren der deutschen Fußball-Nationalelf wandelten die Zweitliga-Basketballer am Samstag im Heimspiel gegen den TV Lich. Denn nachdem die „Giraffen“ in der ersten Hälfte (so wie „Jogis Jungs“ gegen Schweden) wie aus einem Guss und den Gegner teilweise an die Wand gespielt hatten, brachten die Langener Korbjäger im zweiten Durchgang minutenlang kein Bein mehr auf den Boden und hätten die Partie fast noch hergeschenkt. Am Ende fing sich das Team von Trainer Ty Shaw jedoch gerade noch rechtzeitig und konnte das Hessenderby mit 75:62 für sich entscheiden.
D
ass sie auch nach dem dritten Heimspiel in eigener Halle weiter unbesiegt sind, verdanken die TVL-Basketballer in erster Linie einer furiosen ersten Halbzeit. Da gelang den Gastgebern nämlich so ziemlich alles: Im Angriff lief der Ball nahezu perfekt, eine gute Wurfquote gepaart mit einer starken und aggressiven Verteidigung brachte einen 16:0-Lauf – und nach zehn Spielminuten führten die Giraffen bereits 25:11. Auch im zweiten Viertel blieben die Shaw-Schützlinge klar tonangebend und konnten sich bis zur Halbzeit sogar auf 50:28 absetzen. Umso unerklärlicher war es für die knapp 350 Zuschauer in der Georg-Sehring-Halle, wie sich die „Giraffen“ nach dem Seitenwechsel präsentierten. Auf einmal reihte sich ein Ballverlust an den anderen, in der Offensive war von Zusammenspiel kaum noch etwas zu sehen und in der Verteidigung agierten die Langener Spieler – womöglich im Gefühl des scheinbar sicheren Vorsprungs – viel zu behäbig. Die Folge: Die Gäste aus Mittel-
Gruppenliga Frankfurt/Ost 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags FC Dietzenbach : Viktoria Nidda 2:1 Spvgg. Dietesheim : SG Marköbel 1:1 Germ. Rothenbergen: SKG Sprendlingen abges. 2:2. Germ. Rothenbergen: SG Rosenhöhe
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
SSV Lindheim SG Rosenhöhe Offenbach SV Somborn SKG Sprendlingen 1.FC 06 Erlensee SG Marköbel Spf Oberau Viktoria Nidda FC Dietzenbach FSV Bischofsheim Bayern Alzenau II Spvgg. Dietesheim FC 03 Gelnhausen FC Hochstadt Sportfreunde Ostheim Germania Dörnigheim Germania Rothenbergen Germania Ortenberg
Spiele 15 15 14 14 15 15 15 15 15 15 14 15 15 15 15 15 14 15
Tore Punkte 32:9 41 36:24 30 34:19 27 27:18 27 28:16 26 24:16 25 27:28 22 33:25 21 27:28 21 24:30 21 41:29 20 27:26 20 31:31 20 28:29 17 18:37 14 21:30 13 20:47 8 13:49 2
nächster Spieltag 04.11. SG Marköbel : FC Dietzenbach 04.11. SKG Sprendlingen : Spvgg. Dietesheim 04.11. SG Rosenhöhe : SV Somborn
hessen witterten Morgenluft und starteten eine fulminante Aufholjagd. Punkt um Punkt verkürzten die Bierstädter den Abstand, und als der TVL nur noch 64:60 in Front lag, schien den „Giraffen“ ein ähnliches Desaster zu blühen wie der DFB-Elf beim 4:4 gegen Schweden. Doch anders als Neuer, Lahm und Co. fingen sich die Langener Akteure kurz vor Schluss wieder und konnten sich vor allem dank zweier erfolgreicher Distanzwürfe von Joscha Domdey und Treffern des an diesem Abend überragenden Sebastian Barth – der Kapitän erzielte 19 Punkte und verbuchte keinen einzigen Fehlwurf – den unterm Strich verdienten Heimerfolg sichern. Noch erfreulicher als dieser Sieg war indes die Tatsache, dass bei einer in der Halbzeitpause über die Bühne gegangenen Versteigerung von handsignierten und mit dem jeweiligen Konterfei versehenen T-Shirts der TVL-Spieler knapp 400 Euro für die Typisierungsaktion des Deutschen Roten Kreuzes zugunsten der an Leukämie erkrankten Jenny Bender zusammenkamen.
Kreisoberliga Offenbach 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags FV Sprendlingen : Susgo Offenthal 2:1 TSG Neu-Isenburg : 1. FC Langen 2:0 TUS Klein-Welzheim : Sp. Neu-Isenburg II 5:0 Teutonia Hausen : KV Mühlheim 2:2 Ger. Klein-Krotzenburg : BSC Offenbach 4:1 Germania Bieber : SG Nieder-Roden 5:0 SG Götzenhain : Türk. SC Offenbach 1:2 Spiele Tore Pkt. 1 KV Mühlheim 14 43:20 31 2 Spvgg. Seligenstadt 14 42:28 31 3 Türk. SC Offenbach 15 36:24 27 4 Germania Bieber 14 29:22 27 5 TV Hausen 14 36:24 25 6 TUS Klein-Welzheim 14 34:24 25 7 Germania Klein-Krotzenburg 14 34:27 22 8 SVG Steinheim 14 30:24 22 9 Susgo Offenthal 14 33:24 21 10 Teutonia Hausen 14 22:23 20 11 TSG Neu-Isenburg 14 26:28 19 12 FV Sprendlingen 14 23:30 14 13 SG Götzenhain 14 22:34 14 14 Spvgg. Neu-Isenburg II 14 17:35 12 15 SG Nieder-Roden 14 22:36 11 16 1. FC Langen 15 23:41 10 17 BSC Offenbach 14 13:41 6 nächster Spieltag 02.11. 1. FC Langen : SG Götzenhain 04.11. TSG Neu-Isenburg : Spvgg.Neu-Isenburg II 04.11. TV Hausen : Germania Bieber 04.11. SG Nieder-Roden: Ger. Klein-Krotzenburg BSC Offenbach : Teutonia Hausen 04.11. 04.11. KV Mühlheim : FV Sprendlingen 04.11. Spvgg. Seligenstadt : Susgo Offenthal
Seite 10 E F
Dreieich-Zeitung, 1. November 2012
Politik & Wirtschaft Schüsse an der Startbahn IHK berät Neues Buch: Nikola Hahn erinnert sich
Unternehmer
Kreis Offenbach (DZ/kö) – „Am 2. November 1987 wurden – zum ersten und einzigen Mal seit Gründung der Bundesrepublik – Polizeibeamte während einer Demonstration erschossen. Die Ereignisse an der Startbahn West des Frankfurter Flughafens gingen als ‚Startbahnmorde’ in die Geschichte ein.“ Mit diesen Worten erinnert sich die Autorin Nikola Hahn an die Ereignisse vor 25 Jahren. Sie, die später mit lokalhistorisch gefärbten Kriminalgeschichten im Rhein-MainGebiet bekannt wurde, arbeitete damals für die in Mühlheim/Main ansässige Bereitschaftspolizei. Sie erlebte die Protestaktionen gegen den Bau und den Betrieb der Startbahn West „hautnah“ und dokumentierte das Geschehen in Tagebüchern. Mitte der 1990er Jahre verarbeitete sie ihre Eindrücke
Offenbach (DZ/jh) – In ihren Räumen, Frankfurter Straße 90, offeriert die Industrieund Handelskammer (IHK) am kommenden Montag, 5. November, von 9 bis 17 Uhr kostenfreie Expertengespräche zum Thema „Marketing und Vertrieb“. Das Thema „Geförderte Beratung“ folgt am 6. November: Mitarbeiter der RKW Hessen und der IHK informieren dann ausführlich über die Möglichkeiten einer Unternehmensberatung bei geplanten Engagements im Inoder Ausland, finanziell gefördert durch das Land Hessen und die Europäische Union. Eine Anmeldung bei Simone Jones, Rufnummer (069) 8207-143, E-Mail jones@offenbach.ihk.de ist nach Angaben der Projektverantwortlichen erforderlich.
in der fiktiven Erzählung „Baumgesicht“. Die Tagesbücher gerieten in Vergessenheit. Doch jetzt, pünktlich zum Jahrestag der tödlichen Schüsse, die die Verhaftung und Verurteilung zweier Männer zur Folge hatten und de facto das Ende der großen Protestbewegung gegen die damalige FlughafenErweiterung markierten, werden die Texte veröffentlicht. Hahn, die mittlerweile als Kriminalhauptkommissarin (zu ihren beruflichen Schwerpunktthemen zählt „Vernehmungstaktik“) und als Schriftstellerin zweigleisig fährt, hat eine 179 Seiten und zahlreiche Farbabbildungen umfassende Rückblende zu Papier gebracht. Unter dem Titel „Die Startbahn – Eine Erzählung. Eine Erinnerung“ ist das Buch mit der ISBN-Nummer 978-3-944177-007 zum Preis von 3,99 Euro im Fachhandel erhältlich.
Raus aus der Insolvenz Schuldnerhilfe rät zum Vergleich
Dreieich (DZ/PR) – Wieder einmal drehte sich das Glücksrad der Volksbank Dreieich: Diesmal beim Stadtfest am 3. Oktober. Gegen kleinen Einsatz konnte man wieder „garantierte“ Gewinne abräumen oder gar eine ganz große Prämie einheimsen. Nun hatte die Aktion noch einen weiteren positiven Effekt: Den Erlös, immerhin 60 Euro, spendete das Finanzinstitut dem „Verein zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Eltern und Kindern“ in Sprendlingen. Der Verein ist Träger einer Kindertagesstätte in der Wilhelmstraße 3. „Wir sehen uns als Bank in der Region auch verpflichtet, sozial tätige Vereine und Projekte zu fördern“, betonte Volksbank-Filialleiter René Heekerens. Die Freude bei den Empfängern war groß. „Wir haben hier ein komplettes Haus angemietet, da gibt es immer Geldbedarf, denn wir wollen den in unsere Obhut gegebenen Kindern eine möglichst so familiäre Atmosphäre wie zu Hause geben“, erklärte Vorstandsmitglied Ranyana Ibold für den Verein, der derzeit 15 Kinder im Alter von 18 Monate bis drei Jahre betreut. Unser Foto zeigt Volksbank-Bereichsleiter Dirk Neiding (links) und Filialleiter René Heekeren, die den Scheck an Britta Nieper, Ranyana Ibold und Ingrid Fenner übergaben. (DZ-Foto: voba)
Atom-Mahnwache mit Laternen Langen (DZ/hs) – Ihre Aktivitäten für den schnellstmöglichen Atomausstieg setzt die Initiative „Langen gegen Atomkraft“ am Montag (5.) mit der 29. Mahnwache unter dem Motto „Atomkraft – Nein, dan-
Martin-Behaim-Straße 3 63263 Neu-Isenburg
Ihr Draht in die Redaktion Fax: 06106 - 28390-12
ke!“ fort. Diese findet wie üblich ab 18 Uhr am Lutherplatz statt, und dabei soll über die nach Meinung der Initiatoren „sehr schiefe Info-Politik bezüglich des Strompreises“ gesprochen werden, bei der es sich laut Initiator Franz Scheidel um eine „Kampagne gegen die Energiewende“ handelt. Teilnehmer an der Mahnwache sollen daher Laternen mitbringen, „um den StrompreisHor r or mär chener zähler n heimleuchten zu können“.
Rodgau (DZ/PR) – „Im vergangenen Jahr gab es in Deutschland 129.800 Privatinsolvenzen. Diese Schuldner stehen nach dem Durchlaufen des gerichtlichen Verfahrens sechs Jahre unter Aufsicht eines Treuhänders, müssen ihre Einkünfte offenlegen und die Einkünfte abführen, die oberhalb der Pfändungsgrenze liegen. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Wohlverhaltensphase erfolgt in einem weiteren Gerichtsverfahren die Restschuldbefreiung. Somit dauert ein Insolvenzverfahren in der Regel mehr als sieben Jahre“, erläutert der Rodgauer Fachmann Matthias Klusmann (Foto unten), der für die Schuldnerhilfe Hessen einen Beratungsservice in der hiesigen Region offeriert. „Für Schuldner, die sich in der Wohlverhaltensphase befinden, bieten wir die Möglichkeit, einen Insolvenzvergleich zu prüfen und somit vorzeitig aus dem Verfahren zu kommen. Da häufig Gläubiger ihre Forderung bei Gericht nicht anmelden, muss ein Vergleich nur mit den Gläubigern erzielt werden, deren Forderung feststeht“, weiß Klusmann zu berichten. Er bietet allen, die sich in einer finanziellen Sack-
gasse befinden, ein erstes, kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch an. Termine gibt es extrem kurzfristig, Vereinbarungen sind unter der Rufnummer (06106) 2684413 möglich. Infos im Internet: www.schuldnerhilfehessen.de. (DZ-Foto: p)
Erfolgsprojekt Bücherschrank Langen (DZ/hs) – Der Bücherschrank in der RomorantinAnlage ist ein echter Ankommer. Vor allem Kinder- und Jugendbücher sind nach Angaben von Dr. Gabriele HuhleKreutzer sehr gefragt, weshalb die Patin dieses von der örtlichen Frauen-Union initiierten Projekts den Schrank sehr häufig auffüllen muss. Darauf wies Huhle-Kreutzer bei der vor Kurzem über die Bühne gegangenen Mitgliederversammlung der Langener CDU-Frauen hin, bei der sie zur Nachfolgerin der bisherigen Vorsitzenden Susanne Held gewählt wurde. Letztere fungiert nunmehr gemeinsam mit Elke Lang als Beisitzerin, zur Vize-Vorsitzenden wurde Susanne Acker gekürt, Schriftführerin bleibt Dr. Evelyn Komorek und Kassenwartin Margarete Wahler-Wunder. Mit Blick auf das erfolgreiche Bücherschrank-Projekt bittet Huhle-Kreutzer im Übrigen die Langener Bürger darum, in ihren eigenen Lesestoff-Vorräten nach Nachschub für die öffentliche und kostenlose Ausleihe in der Stadtmitte zu suchen und entsprechende Werke zu spenden.
Dreieich-Zeitung, 1. November 2012
Seite 11 E F
Kfz-Markt Regeln fürs Sparen Kraftstoffverbrauch im Winter www.auto-direkt-ankauf.de (DZ/de) – Im Winter können Autofahrer besonders viel Kraftstoff sparen, wenn sie ein paar Grundregeln beachten. Sie müssen dafür noch nicht einmal größere Einbußen an Komfort in Kauf nehmen, sagen die Sachverständigen von Dekra. So ist es in der kalten Jahreszeit wichtig, das Auto nicht im Stand warmlaufen zu lassen, sondern nach dem Start sofort loszufahren. Damit verschwendet man keinen Kraftstoff und der Motor wird schneller warm. Generell ver-
braucht ein warmer Motor weniger als ein kalter. Daher macht es auch Sinn, Kurzstreckenfahrten möglichst zusammenzulegen, auf denen Autos besonders viel Sprit konsumieren. Auf den ersten Kilometern empfiehlt es sich außerdem, mit dem Gasfuß zurückhaltend umzugehen, starkes Beschleunigen und hohe Drehzahlen zu vermeiden. Regelrechte Spritfresser sind die KIimaanlage, Sitzund Heckscheibenheizungen.
Opel
KFZ - Ankauf Alle Fahrzeuge PKWs - Busse Wohnmobile - Geländewagen Alle Marken - Alle Modelle Sofort Bargeld, alles anbieten! Jederzeit erreichbar Mo - So
Telefon: 06157 - 80 85 65 4 oder 0171 499 11 88
WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
Kein TÜV, hoher KM-Stand, Motorschaden, technisch defekt, stillgelegt oder Unfallfahrzeug?
Bestens! Kaufen wir! Rufen Sie uns an, wir kommen mit Bargeld vorbei. Völlig seriöse Abwicklung! Keine Reklamationen! Abmeldenachweis! Höchstpreise GARANTIERT! Rufen Sie sofort an: Auto – Direkt – Ankauf Bürgermeister-Mahr-Straße 34 63179 Obertshausen Tel.: 06104 78 93 41 Mobil: 0152 / 28 90 85 27
Kfz-Zubehör
Volkswagen
Mercedes Auto verkaufen? Anzeige bei uns! Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10
Seite 14 E F
Dreieich-Zeitung, 1. November 2012
Immobilienmarkt Stellenmarkt Angebote
Angebote Häuser die auffallen! Diese Architektur wird Sie begeistern.
Mehr Sonne Ganz oben ist die Sonne näher. Der Balkon lädt ein zum ausgiebigen Sonnenbad. Die Wohnung präsentiert sich angenehm hell und freundlich. Das Wohnzimmer ist geprägt durch verspielte Schrägen, die große Gaube und den offenen Kamin. Über die geschwungene Treppe erreichen Sie die Galerie. Nach Ihrem Geschmack statten wir das Bad aus. € 204.200 kostet diese leckere 3-Zimmer-Wohnung fix und fertig. Schon in wenigen Wochen können Sie in Dietzenbach-Steinberg einziehen. Rufen Sie an.
Heusenstamm „An den Linden“
Wer sind wir?
Häuser ab 329.900€
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
inkl. Grundstück, Erschließung und 2 Stellpl.
Tel.: 069/219798-65 www.bouwfonds-frankfurt.de
Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen 65510 Idstein
Informationen im Info-Center: Sonntag 14.00 - 17.00 Uhr, Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr. Am Lindenbaum, 63150 Heusenstamm
Wen suchen wir?
www.dietmar-buecher.de
☎ 0 61 26/5 88 -120
Grundstücke Gelegenheit in Walldorf! 3-ZimmerETW, Wfl. ca. 79 m2, Südbalkon, Stellpl., sanierungsbedürftig, sofort frei. KP € 70.000,-. www.vongagern.de Tel.: 06105 - 976770 oder 06103 - 404338
Grundstück 6732 qm, davon Hallenflächen 2795 qm, Hoffläche 3186 qm zu vermieten / verkaufen.
Langen/Egelsbach Mitarbeiter/-innen für die Etikettierung in Vollzeit
Frankfurt/Offenbach Lager- und Produktionshelfer m/w in Vollzeit und Schichtdienst
Offenbach/Dietzenbach Mitarbeiter/-innen für die Briefsortierung in Vollzeit und Schichtdienst
Frankfurt Mitarbeiter/-innen in der Lebensmittelindustrie in Vollzeit und Schichtdienst
Frankfurt/Offenbach Schlosser/Schlosserhelfer m/w in Vollzeit
Frankfurt Produktionshelfer mit Staplerschein m/w in Vollzeit und Schichtdienst
Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.
Profitieren auch Sie von unserem Know-How! Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com
Offenbach Neubau Einfamilien-Reihenhaus in Waldrandlage, massive Bauweise, ca. 152 m² Wohnfläche, 3 Kinderzimmer, hochwertige Ausstattung und förderungsfähiger Energiestandard „KfW 70“. Grundstück ca. 202 m² inkl. 2 Kfz-Stellplätze; 289.500,00 € Besuchen Sie uns vor Ort: Kirschenallee/Ecke Lupinenweg am Sonntag von 11-13 Uhr
Tarifwerk
zertifiziert
Direkt vom Eigentümer • Tel.: 0171 3384 859 Rhein-Main-Gebiet Rodgau bei Frankfurt - Autobahnnähe A3 Philipp-Reis-Str. 11 www.immobilienscout 24.de/67005308
Garagen
Die Umzugmacher
• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
Gew. Angebote
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
06103 - 24010
Projektgesellschaft Horn Alleinvertrieb: Helmut Christmann Immobilien GmbH Tel: 06195-977919
Vermietungen
Eine klasse Wohnung. Herrlich großzügig, neuwertig, großer Sonnenbalkon, außergewöhnlich. Zentrale und doch wunderbar ruhige Lage in Egelsbach. 2,5 Zimmer, 100 m2, komplettes Dachgeschoss eines 3-Familienhauses, Miete 700,- € + NK.
Lagerhelfer (m/w) Staplerfahrer (m/w), mit Schein Montagehelfer (m/w) in Schichtarbeit 20 Produktionshelfer (m/w) in Schichtbetrieb Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de 100 Posthelfer Flughafen (m/w) Wir suchen für unser Logis kcenter am Frankfurter Flughafen und für unsere namha en Kunden im RheinMainGebiet zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
• • • •
Hoffmann Immobilien, Tel. 06103 977331
Lagermitarbeiter/Staplerfahrer (m/w) Kfm. Mitarbeiter für den Flughafen (m/w) Au ragssachbearbeiter (m/w) Verkaufsmitarbeiter am Flughafen (m/w) langfris ge und sichere Arbeitsplätze mit übertariflicher Bezahlung gerne auch Quer/Berufseinsteiger
Haus zu verkaufen?
alle Stellen unter: www.adlerpersonal.com
Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10
Adler Personal Management GmbH ● Herr Heiko Maaß Cargo City Süd ● Gebäude 537 B ● 60549 FrankfurtFlughafen heiko.maass@adlerpersonal.com ● Tel. 069/697 125 490
Ab sofort am Flughafen Frankfurt gesucht: 100 Posthelfer (m/w) im Paketbereich für mittelschwere und schwerere Tätigkeiten. Mit und ohne Schicht, tagsüber und nachts, Vollzeit und Teilzeit, ZUP oder Staplerschein von Vorteil. Unique Personalservice GmbH, Friedrich-Ebert-Anlage 54, 60325 Frankfurt, Tel. 069 133884-0, frankfurt@unique-personal.de
Finden Sie uns jetzt auch auf:
Gesuche Wir sind ein Unternehmen der Freizeitbranche und suchen für unsere Casinos in Dreieich zuverlässiges
Servicepersonal in Teilzeit 80 Std.
Für unsere vorgemerkten Kunden suchen wir 1-6 Zi.-Whg. / 1-2-Fam.-Haus Kauf/Miete, sowie Mehrfam.-Häuser, Gewerbeobjekte Kauf/Verkauf AIS Immobilien GmbH, Tel. 0171 / 80 37 244
8 Ñ U U K P I
Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25 Sie wollen verkaufen und/oder vermieten? Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
(flexibel in den Arbeitszeiten/Schicht). Branchenfremde werden gerne angelernt. Bitte nehmen Sie Mo.-Fr. in der Zeit von 8:30-15:00 Uhr Kontakt auf unter Tel. (06184) 9204-220 oder bewerben Sie sich online unter http://www.cr24.de/bewerbungen.html.
Verpachtungen
Anlageunternehmen sucht Mehrfamilienhäuser im Rhein-Main-Gebiet in jeder Größe. Auch sanierungsbedürftig, zudem Baugrundstücke. V ö s s i n g Immobilien
0 60 74 / 4 24 36
Fg]\i n\i[\e qld\`jk m\i^\jj\e ;Xj dljj j`Z_ e[\ie ?\c]\e J`\ d`k Jg\e[\ebfekf *+ *+ *+ ;\lkjZ_\ 9Xeb DX`eq × 9CQ ,,' .'' +' N<@JJ<I I@E> \% M% ,,(*' DX`eq nnn%n\`jj\i$i`e^%[\ 9le[\jn\`k +)' 8l \ejk\cc\e
10 Lagerhelfer (m/w) in Langen gesucht Wir suchen ab sofort 10 Lagerhelfer im Textilbereich VZ/TZ.
5 Lagermitarbeiter (m/w) mit Gabelstaplerschein
Aufgaben:
für vielseitige Lagertätigkeiten bei unserem namhaften Kunden in Dreieich gesucht.
– Qualitätssicherung – Etikettierung – Kontrolle Wareneingang – Verpacken von Textilien Wir bieten: – Langfristiger Einsatz mit Option auf Übernahme – Gehalt nach IGZ ab 8,19 € / Std. – Arbeitszeiten 08:00 - 16:00 Uhr – Vollzeit und Teilzeit möglich Tel. 069-8090860, eMail: offenbach@arwa.de ARWA Personaldienstleistungen GmbH Frankfurter Straße 1 • 63065 Offenbach
Schichtbereitschaft, EDVKenntnisse, Hochregalerfahrung und PKW von Vorteil. Tel.: 069/800725-0, Mail: offenbach@persona.de
Dreieich-Zeitung, 1. November 2012
Seite 15 E F
Kreuz & Quer Kaufgesuche
Unterricht
Kontakte
TTag ag der offen offenen nen TTür ür .2012 Samstag, den 03.11 03.11.2012 U von 10.00-13.00 Uhr • Motivierte und erfahrene Nachhilfe Nachhilfelehrer/-innen elehrer/-innen • Regelmäßiger g Austausch mit den EEltern ltern Ü -geprüftes Nachhilfeinstitut! • TÜV TÜV-geprüftes Ber atung vor Ort: Mo.-Fr. Mo.-Fr. 15.00-17.30 Uhr Beratung Mörfelden-W alldorf • Farmstr. Faarmstr.. 16-18 • Mörfelden-Walldorf Eingang Ludwigstr Ludwigstraße aße • 06105 / 19 4 18 18 Dreieich-Sprendlingen Dr eieich-Sprendlingen • Fr Frankfurter ankfurter Str. S . 98 • über Computer Computer-Shop -Shop • 06103 / 19 4 18
Paletten-Center Schütz
Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stück möglich. DA, Röntgenstr. 29, Tel. 06151/375567
INFO-HOTLINE
Verkäufe
Telefon T elefon e 19 4 18
www.schuelerhilfe.de www .schuelerhilfe e.de
Lageraufgabe stark reduziert · neu+gebr. Verstärker · Vor+Endstufen Receiver · Tuner · Tapedecks Plattenspieler · CD-MD-Equalizer Boxen aller Art · Auto HiFi...uvm. MW HiFi, Langen 0 61 03/2 66 40
Die Profis rund ums Lernen für Schule, Studium und Beruf
· Nachhilfeunterricht für jede Schulform von der Grundschule bis zum Abitur · Gezielte Vorbereitung auf alle Prüfungen Frankfurter Straße 8, 63303 Dreieich Tel./Fax: (0 61 03) 69 99 47 info@gisela-noll.de, www.gisela-noll.de
Mitmachen beim Schülerschreibwettbewerb
Geschäftliches
Finanzkompetenz & Du Ein Jahr Taschengeld von bis zu 100E pro Monat gewinnen
Garten-Service Wir machen Ihren Garten winterfest Baumpflege u. -fällung, Gartenpflege u. -gestaltung, Neupflanzung A. Lushta
01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44
Joachim Eggert Malermeister Raum- und Fassadengestaltung Lackier- und Tapezierarbeiten Applikationstechniken Verputzarbeiten
Kaufe Silberbesteck aller Art Ihr Goldankauf Dietzenbach
Tel. 06074/32 00 240
In den Obergärten 52 63329 Egelsbach 0 61 ☎ 03 / 4 52 20 · Fax 0 61 03 / 20 41 84 Ihr Service rund um Frankfurt Kleintransport - Entrümpelung Tapetenentfernung - Haushaltsauflösung - Hausmeisterservice u.a.m. Fa. W. Appel, Tel. 06074 - 4 85 48 32 mobil 0151 - 11 05 69 62
BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83
Maler und Tapezierer hat Termine frei. Zimmer tapezieren € 150,-, Decke streichen € 60,-. 0171 5309097
☎
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
Stellenangebote
Farb- u. Raumgestaltung, Fliesen- u. Bodenlegearbeiten, (Parkett, Laminat, Teppichböden)
Ausstattungsmaler Wennike Tel. 0 61 05 / 40 40 13, www.pinsel-fritze.de
Stellenesuche
Jeder von uns geht anders mit Geld um. Wer jedoch den Überblick verliert, dem kann es passieren, dass am Ende des Geldes noch zu viel Monat übrig bleibt. Um die Finanzkompetenz von Jugendlichen zu fördern, veranstaltet die Jugendpresse Deutschland e.V. in Kooperation mit der SCHUFA Holding AG einen bundesweiten Schülerschreibwettbewerb. Aufgabe ist es, sich konstruktiv mit allen Belangen rund um den Umgang mit Geld, Konsum, Schulden und den jeweiligen Folgen auseinanderzusetzen. Ziel ist es Jugendliche für einen verantwortungsvollen und kompetenten Umgang mit den persönlichen Finanzen zu sensibilisieren. Ob Schuldenfalle Handy, der Umgang mit Geld im Freundeskreis oder „Kaufen auf Pump“ –
Den Beitrag per E-Mail an info@voltaren-bewegung.de oder auf dem Postweg an Postfach 110617, D-60041 Frankfurt am
„Allround“-Hausmeister halbtags in Festanstellung. Kurzbewerbung mit Lebenslauf und Gehaltsangabe unter Chiffre 1605467 an die DZ.
Tel.: 06106 - 28390-00
Mitmachen und Taschengeld aufbessern. mso/Foto: Giulio D’Alfonso
Bewegung in jedem Alter Voltaren Schmerzgel®, der Bewegungsexperte, sucht gemeinsam mit dem ehemaligen Hochsprungweltmeister Carlo Thränhardt, der Fußballlegende Andreas Brehme und Leichtathletik-Größe Heike Drechsler Menschen, die sich stetig in Bewegung halten. Unter dem Motto „Wieder Freude an Bewegung“ werden Geschichten, Videos und Bilder gesucht, warum Bewegung damals wie heute Spaß macht. Unter allen Einsendungen wählt die Voltaren®-Jury die drei tollsten Beiträge aus, die anschließend veröffentlicht werden. Den Gewinnern winkt zusätzlich ein Treffen mit einer der Sportlegenden.
Trödel zu verkaufen?
Tiermarkt
Hilfe bei Epilepsie
Voltaren® sucht Deutschlands sportliche Geschichten
Mitmachen und gewinnen:
Mittelständische Firma, Sitz in Dreieich, sucht erfahrenen
zugelassen sind alle Beiträge die sich mit der Finanzkompetenz von Jugendlichen beschäftigen. Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen der Jahrgangsstufen 5 bis 13. Die ausführlichen Teilnahmebedingungen sind auf der Webseite www.Finanzkompetenz-undDu.de zu finden. Der Einsendeschluss wurde auf den 15. November 2012 verlängert. (mso)
Verschiedenes
Main unter dem Stichwort „Wieder Freude an Bewegung“ schicken. Einsendeschluss ist der 26. November 2012.
Unkontrollierte Zuckungen, die Atmung setzt aus, der Körper verkrampft sich, man verliert das Bewusstsein – die Erkrankung „Epilepsie“ ruft bei den meisten Menschen erschreckende Bilder im Kopf hervor. Was aber eigentlich hinter der häufigsten Erkrankung des Nervensystems steckt, wissen die wenigsten. Für die Betroffenen ist es häufig schwer, sich mit der Diagnose abzufinden. Doch die Prognosen sind gut: 70 % der Betroffenen werden mit der richtigen medikamentösen Behandlung nach einiger Zeit wieder anfallsfrei. Unter www.epilepsie-gut-behandeln.de finden Betroffene weitere hilfreiche Tipps zur Kontrolle der Epilep- lität sowie einen geeigneten Spesie, zur Steigerung der Lebensqua- zialisten in ihrer Nähe. (mdd)
Dreieich-Zeitung Teilnahmebedingungen: Im Falle des Gewinns stimmen Sie zu, dass die eingesendeten sowie die aus dem Meet&Greet gewonnenen Materialien für Marketingzwecke der Novartis Consumer Health GmbH genutzt werden können. Mit der Einsendung der Unterlagen wird den Teilnahmebedingungen automatisch zugestimmt.
Voltaren® Schmerzgel 1,16 % Gel für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. (Wirkstoff: Diclofenac, Diethylaminsalz). Erwachsene: Zur äußerlichen Behandlung v. Schmerzen, Entzündungen u. Schwellungen b. rheumatischen Erkrankungen d. Weichteile (Sehnen-/Sehnenscheiden-/Schleimbeutel-Entzündungen, Schulter-Arm-Syndrom, Entzündungen im Muskel- und Kapselbereich), degenerativen Erkrankungen der Extremitätengelenke u. i. Bereich der Wirbelsäule, Sport- u. Unfallverletzungen (Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen). Jugendliche über 14 Jahre: Zur Kurzzeitbehandlung. Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas. Enthält Propylenglykol. Bitte Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Rezeptfrei in Ihrer Apotheke. Referenz: VOL5-E03
ab sofort auch in unserer OffenbachZeitung
Ihre Wochenzeitung für die Region
Verbreitung 185.000 Exemplare Preis bleibt gleich !!
Kleinanzeigen Bestellschein Tel.: 06106 / 28390-00 Fax: 06106 / 28390-10
private Kleinanzeige: bis zu 4 Zeilen = 8,00 €; je weitere Zeile = 2,00 € gewerbliche Kleinanzeige: erste Zeile = 8,50 €; je weitere Zeile = 5,00 € * Die Kleinanzeige bitte unter folgender Rubrik veröffentlichen: O Gesuche O Stellenanzeigen O KFZ O Verkäufe O Immobilien O Verschiedenes
O Geschäftliches O Bekanntschaften
O Unterricht O Tiermarkt
Bekanntschaften Bitte lesbar ausfüllen. (pro Zeile bis zu 30 Zeichen inkl. Wortzwischenräume und Satzzeichen) Zu zweit ist alles besser und schöner! Ursel, 55 J., Altenpflegerin, eine hübsche, schlanke Frau mit guter weiblicher Figur und dunklen weichen Locken. Seit dem Tod meines Mannes fühle ich mich einsam und allein. So gerne würde ich wieder einen netten Herren kennen lernen, für ihn kochen und backen, ihn umsorgen. Ich bin nicht ortsgebunden und kann bei Gefallen und wenn wir uns verstehen zu Ihnen ziehen. Bitte rufen Sie an! Tel. 06104-4084939 Zwei Herzen PA, PF 1526 63133 Heusenstamm
Kluge Köpfe gesucht? Mit Köpfchen werben! Der Stellenmarkt in der Dreieich-Zeitung. Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10
Sympathische, einsame Witwe, 65 J., liebevoll, ehrlich, ordentlich, freundlich u. hilfsbereit, perfekte Hausfrau, mit FS und Auto sucht einen soliden Mann, gerne auch älter, damit das Leben gemeinsam wieder schöner wird. Bitte rufen Sie an! Tel. 06104-4084939 Zwei Herzen PA, PF 1526 63133 Heusenstamm
Elli, 68 Jahre, verwitwet, ist eine sehr bescheidene, häusliche Frau mit netter Figur und viel Herz. Sie will wieder für einen Mann da sein und ihm Wärme und Liebe schenken. Bitte melden Sie sich unter Tel. 06104-4084939 Zwei Herzen PA, Postfach 1526 63133 Heusenstamm
Für Chiffre-Anzeigen: Für alle Anzeigen:
Abholung der Zuschriften (+ 3,- €) Belegexemplar per Post (+ 2,- €)
Zusendung der Zuschriften (+ 6,- €) * gew. Kleinanzeigen zzgl. gesetzliche MwSt.
Erscheinung, wenn nicht anders vereinbart, automatisch in der nächsten Ausgabe. Annahmeschluss für die jeweilige Ausgabe ist Montag 17 Uhr. Achtung: Es wird keine Rechnung erstellt! Bitte buchen Sie den entstandenen Betrag nach Anzeigenerscheinung von folgendem Konto ab: Name
Vorname
Straße / Nr.
PLZ / Ort
Telefon
Konto-Nr.
Bankleitzahl
Geldinstitut
Datum
Unterschrift
Kleinanzeigen können auch unter „www.dreieich-zeitung.de“ direkt eingegeben werden! Alle Kleinanzeigen erscheinen auch auf unserer Homepage! Günther Medien GmbH • Dreieich-Zeitung • Philipp-Reis-Straße 7 • 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon: 06106 / 28390-00 • Telefax: 06106 / 28390-10 • info@dreieich-zeitung.de
Seite 16 E F
Dreieich-Zeitung, 1. November 2012
Regionales HLL stößt die Türen auf
Falterfische und Mini-Monster
Von der Bedeutung der Bildung
Langener Ausstellung entführt in die Tiefen der Ozeane
Dreieich (DZ/jh) – Mit einem Tag der offenen Tür möchte das „Haus des Lebenslangen Lernens“ in Sprendlingen am kommenden Wochenende die Bedeutung des Bildungsthemas für alle Generationen und Nationalitäten unterstreichen. Am Samstag, 3. November, stellen sich von 11 bis 16 Uhr die im HLL auf dem Campus Dreieich, Frankfurter Straße 160-166, ansässigen Institutionen, darunter die Volkshochschule des Kreises, vor. Bürger können sich die Werkstätten im HLL, die naturwissenschaftlichen Räume oder das Selbstlernzentrum ansehen und sich die innovativen Lern-
Langen (DZ/jh) – Was bunte Falterfische und Mini-Monster in den warmen Meeren treiben, das zeigt eine Ausstellung, die am kommenden Freitag (2.) im Kulturhaus Altes Amtsgericht eröffnet wird. Der Unterwasserclub Langen und der Tauchclub Dreieich zeigen bis zum 21. Dezember Impressionen aus den Tiefen der Ozeane. Sie möchten mit der von der örtlichen Volks-
möglichkeiten des HLL präsentieren lassen. Beratung, Sport und Gesundheit, Sprachen lernen, Musik, Naturwissenschaften, Datenverarbeitung, Schulabschlüsse: Die Themenpalette ist breit gefächert. Zudem kann sich der Besucher am Samstag seine persönliche DNA analysieren lassen, einen Gesundheitscheck „light“ machen, sich eine Handmassage mit Aroma-Öl gönnen oder eine Schaumkuss-Wurfmaschine ausprobieren. Zum Semesterthema der Volkshochschule „Schrift – Zeichen und Wunder“ können Besucher chinesische, japanische oder russische Schriftzeichen selber schreiben oder sich darüber informieren, wie Blindenschrift funktioniert. Ein Graphologe erklärt zudem, was die Schrift über die eigene Persönlichkeit aussagt. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Es gibt unter anderem Tacos, Pastagerichte, Kaffee und Kuchen.
Trauer um Franz Heuer
Kochen mit Nüssen
Früherer Erster Stadtrat verstorben Neu-Isenburg (DZ/ba) – Im Alter von 70 Jahren ist vor Kurzem der ehemalige Erste Stadtrat Franz Heuer verstorben. Er war vom 1. Oktober 1978 bis zum 30. September 1984 Erster Stadtrat von NeuIsenburg. Während seiner Amtszeit war der Jurist für die Bereiche Soziales, Kinder und Jugend sowie Öffentliche Sicherheit und Brandschutz ver-
antwortlich. Bürgermeister Herbert Hunkel: „Herr Heuer hat die Geschicke der Stadt in einer wichtigen Phase mitgesteuert und sich mit großem Engagement sowie hoher Fachkompetenz für die Belange der Bürgerinnen und Bürger eingesetzt. So hat er entscheidend zu der anhaltend positiven Entwicklung unserer Stadt beigetragen.“
Gültig im November solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblicher Menge. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. 1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 2) Apothekenabgabepreis gemäß Lauertaxe, Stand 01.10.2012 ist der verbindliche Abrechnungspreis nach der großen deutschen Spezialitätentaxe (sogenannt Lauertaxe) bei Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung, die sich gemäß § 129 Abs. 5a SGB V aus dem Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmens und der Arzneimittelpreisverordnung in der Fassung zum 31.12.2003 ergibt. Es wird darauf hingewiesen, dass der genannte Preisvorteil aufgrund des Bestehens von Rabattverträgen zwischen Krankenkassen und Originalhersteller für einen Teil der Verschreibung nicht erzielt werden kann.
statt
statt
€ 14,49
2)
1098
Wir erstatten Ihnen die
Parkgebühr für 1h
®
ASPIRIN COMPLEX Granulat, 20 Beutel
bei jedem Einkauf mit
einem Taler
1)
statt
€ 10,98
Ausgang Parkhaus Nord!
OMEP® AKUT 20 MG 1) 14 Kapseln
10€ Gutschein
statt
€ 30,95
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
CURAZINK® 1) 100 Kapseln
Gültig im November 2012
PLUSPUNKT Notizblock 1 Stück
GRATIS für Ihren Einkauf
SILOMAT® DMP INTENSIV 1) 12 Hartkapseln € 86,20
CETEBE® ABWEHR PLUS1) 60 Kapseln statt
€ 7,49
2)
2)
498
GINKOBIL® RATIOPHARM 240 MG 1) 60 Filmtabletten € 8,65
2)
1298
ASS+C-RATIOPHARM® 1) 20 Brausetabletten
statt 2)
2398
GUTSCHEIN
378
4998
30 Taler und Sie erhalten einen
statt
€ 16,45
2)
statt 2)
698
Sammeln Sie
€ 5,45
statt
€ 8,28
2)
598
2)
598
Neu-Isenburg (DZ/ba) – Die Vhs weist auf zwei Kochkurse hin, für die Anmeldungen unter Telefon (06102) 254746 möglich sind. Der Kurs „Perlen der chinesischen Küche“ findet am Dienstag (6.) statt. Die Teilnehmer lernen Spezialitäten aus diversen Regionen Chinas kennen. „Kreativ kochen mit Nüssen“ – just dies praktiziert am nächsten Mittwoch (7.) Susanne Heimsch. Beide Lehrgänge finden jeweis von 18.20 bis 21.50 Uhr in der Küche der BrüderGrimm-Schule in der Waldstraße 101, Eingang gelb, statt.
Sicherheit für Senioren
Neu-Isenburg (DZ/ba) – Zu einer Sonderführung durch die Fotoausstellung „Poetic Rebel“ mit Arbeiten von Edward Hartwig lädt der Verein für Geschichte, Heimatpflege und Kultur (GHK) am Mittwoch (7.) ab 19 Uhr in die Stadtgalerie im Alten Stadthaus in der Schulgasse 1 ein. Anmeldungen sind unter Telefon (06102) 6327 möglich. „Diese Ausstellung führt uns zu den Anfängen der modernen Fotografie, zeigt fotografische Experimente und zeichnet ein Ringen um subjektive Ausdrucksmöglichkeiten im technischen Medium Fotografie nach“, heißt es in der Ankündigung der Führung durch die Kunsthistorikerin Juliane Geissler.
Kreis Offenbach (DZ/jh) – Mit Trickbetrügereien und der Frage, wie sich Senioren im Alltag schützen können, befasst sich eine Informationsveranstatung, die am Mittwoch, 7. November, ab 15 Uhr in der Stadthalle Langen, Südliche Ringstraße 77, stattfindet. Auf die Beine gestellt wird
aus 1.000 Artikel Lammfell
arm w g i l heab E 6,-direkt ab Fabrik uscWärme knatürliche • wohltuend • angenehm Fa. Reissner - Heusenstamm www.reissner-lammfelle.de Am Goldberg 4 0 61 04 / 64 64
☎
1 Gutschein und Artikel pro Person
y
auch als die schönsten Schnecken der Welt. Ihre auffallende Färbung soll signalisieren, dass sie ungenießbar sind und daher nicht aus Versehen geschluckt werden wollen. Interessant sind auch die kleinen Krabben und Garnelen, die Interessengemeinschaften mit Fischen geschlossen haben: Beeindrukkend ist, wenn so eine kleine Garnele furchtlos in das Maul eines großen Fisches krabbelt, um diesem das Gebiss zu reinigen.“ Die Sonderschau in der Darmstädter Straße 27 in Langen ist montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr zu sehen; an den Wochenenden und an Feiertagen auf Anfrage. Anlässlich der Ausstellungseröffnung wird ab 20 Uhr eine zweiteilige Multimedia-Schau zu sehen sein. Die Titel lauten: „Yap (Mikronesien) – Das Königreich der Mantas & Land des Steingeldes“ (von Manfred Rhode) sowie „Die Makrowelt der Philippinen“ (von Achim Olschock) Infos gibt’s bei der Geschäftsstelle der Vhs im Kulturhaus Altes Amtsgericht, Telefon (06103) 9104-60, www.vhs-langen.de. (DZ-Foto: p)
Führung in der Stadtgalerie
DICLOFENAC RATIOPHARM® GEL 1) 150 g, 100 g = 3,99 €
GELOMYRTOL® FORTE 1) 20 Kapseln
hochschule präsentierten Schau möglichst viele Menschen dazu animieren, sich für den Schutz einer gefährdeten Tierwelt einzusetzen. Die Ausstellung befasst sich mit den Tieren, die in einem Umfeld aus Korallen, Gorgonien und Anemonen herumflattern, krabbeln oder kriechen. „Oft paarweise oder in kleinen Gruppen schwimmen sehr bunt gemusterte Fische zwischen den Korallen. Wegen ihres flatternden Schwimmstils werden sie Falterfische genannt. In der Ausstellung werden Fotos von rund 50 Falterfisch-Arten präsentiert, die rund um den Äquator aufgenommen worden sind“, heißt es in der Ausstellung. Ihr auffallendes Farbmuster, teils mit großen zusätzlichen „Augen“, habe einen ähnlichen Zweck wie bei Schmetterlingen: Es schütze vor den Angriffen natürlicher Feinde. Schwieriger zu entdecken seien die Mini-Monster: „Verschiedene sind ebenfalls bunt gemustert, weil sie auffallen wollen. Besonders die kleinen Nacktschnecken präsentieren sich in fantastischen Farbmustern. Sie gelten daher
SPD klärt auf: Trickbetrug im Fokus die Runde, an der Horst Hyland vom Verein „Bürger für Sicherheit“ aus Rödermark teilnehmen wird, von der SPDArbeitsgemeinschaft „60plus“. An diesem Nachmittag geht es um immer neue Varianten von „Enkeltrick“ und Taschendiebstahl. Die Teilnahme ist kostenlos.
„Kleiner Bruder“ Softball „Vultures“ suchen Neueinsteigerinnen Dreieich (DZ/jh) – „Ein sehr abwechslungsreicher, vielseitiger und actionreicher Sport, der seinen Weg vor vielen Jahren aus den USA über den großen Teich zu uns nach Europa fand“, so werben die Sportler in den Reihen des Dreieicher Baseballvereins „Vultures“ für Zuwachs in der Sparte „Softball“. Zwei Teams à neun Spieler treten dabei gegeneinander an und versuchen, durch „Hitting“ (Schlagen) möglichst viele Punkte zu erzielen. Anders als beim Baseball, dem „großen Bruder“, wird Softball in reinen Mädchenmannschaften gespielt. Außerdem noch gut zu wissen: der Ball ist
gar nicht „soft“, wie der Name vermuten ließe. Um Verletzungen zu vermeiden, wird mit einem Leder-Handschuh gespielt, mit dem man die Bälle fängt. Es ist außerdem Pflicht, beim Schlagen einen Helm zu tragen und auch Knieschoner gehören zur festen Ausrüstung einer Spielerin. Interesse geweckt? Neueinsteigerinnen sind bei den „Vultures“ von 14 bis 16.30 Uhr in der kleinen Sporthalle der Ricarda-Huch-Schule an der Breslauer Straße in Sprendlingen willkommen. Eine Kontaktaufnahme ist vor Ort und via E-Mail möglich: softball@vultures.de.
y
Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren
Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache Heusenstammer Str. 1-3 63179 Obertshausen www.goldhaus.net
0 6104 /9 531315 Parkplatz im Hof
y
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.00 bis 13.00 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr Samstag 10.00 bis 13.00 Uhr
●
Unser Motto “Fairness ist das A und O”
●
Diskrete und seriöse Abwicklung
●
Ankauf von Goldschmuck · Brillantschmuck · Ringe · Zahngold · Armbänder · Ketten · Münzen · Barren · Uhren · Rolex · Breitling · Omega · Cartier usw. · Gold- und Taschenuhren · Silberschmuck · Bestecke (auch versilbert) · Zinn · Figuren und Gemälde
●
Bei Ankauf sofort Bargeld
●
Partner von Heraeus
●
Keine Parkplatzprobleme Meissen, Rosenthal, KPM usw.
Die Schmuckexperten Holger Honig, Anton Demmer und Volker Kaster (v.l.) betreiben gemeinsam das Goldhaus Obertshausen und können auf jahrelanger Berufserfahrung zurückblicken.
Besuchen Sie uns, Sie werden überrascht sein, welchen Wert ihr Schmuck doch noch haben kann.
y
X
X
X X
X X
X X
X X X
X X
X
X
X X
X
X x x
EK_1 EK_2
EK_3
ER N E F F O S F U A K R VE
N04.1N1.2T0A12G SO AM UHR 8 1 S I B 2 1 N O V
HD Video-Aufnahmefunktion 21 fach optischer Zoom 7,6 cm/3" Display inkl. Tasche
Passend dazu
Weitere Farben
Rollei Powerflex 210 Digitalkamera 16 Mio. Pixel, 7,6 cm/3" LCD-Monitor, optischer Bildstabilisator, HD-Videofunktion (720p) inkl. Zoomfunktion mit Ton, 34 Motivprogramme, 128 MB interner Speicher, Einschub für SDSpeicherkarte, verfügbar in den Farben Schwarz, Silber, Weiß und Rot. Art. Nr.: 1436465
55765 SD Secure Digital SDHC SD Speicherkarte 8 GB CLASS 4 Speicherkarte. Art. Nr.: 1172762
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 300.–. Laufzeit 30 Monate. Nur bis 10.11.2012
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Dietzenbach Offenbacher Strasse 9 • 63128 Dietzenbach Tel.: 06074/6966-0
2 Std kostenlos Parken
Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.
X
X
X X
X X
X X
X X X
auch in Silber erhältlich
X X
X
24 fach optischer Zoom
X
Li-Ion Akku
X X
SZ-14 BLACK Digitalkamera
X
X x
7.6 cm / 3.0" Display mit einer Auflösung von 460000 Pixeln Mechanischer Bildstabilisator, Erweiterte Gesichtserkennung, Schattenaufhellung, Haustiererkennung Lieferumfang: Akku, Netzteil, USB-Kabel, Audio/Video-Kabel, Trageschlaufe, Bedienungsanleitung, Bildverwaltungssoftware. Art. Nr.: 1536348
x
EK_1 EK_2
EK_3Schneider Kreuznach Objektiv
auch in Schwarz erhältlich 18 fach optischer Zoom
EC-WB 150 WEISS Digitalkamera 7,6 cm LC-Display (3 Zoll) mit 460.000 Bildpunkten, 18 MB interner Speicher, unterstützt SD-/SDHC/SDXCSpeicherkarten, optischer Bildstabilisator, Zeit- und Blendenautomatik, manuelle BelichtungsSteuerung, automatische Szenenerkennung (Foto und Video), volle manuelle Kontrolle, inkl. LithiumIonen-Akku. Art.Nr.: 1512624 weiß, 1512623 schwarz
Sehr kompaktes Gehäuse 24mm Weitwinkelobjektiv 30 fach optischer Zoom POWERSHOT SX 500 IS Digitalkamera 16 Megapixel, 24mm-Weitwinkelobjektiv mit 30fach optischem Zoom, 60fach Zoom mit ZoomPlus, Optischer Image Stabilizer mit Intelligent IS für gestochen scharfe Fotos und verwacklungsarme Movies, Smart Auto, der intelligente AUTO-Modus erkennt 32 Aufnahmesituationen (21 im Movie Modus) Lieferumfang: Kameratragegurt, Li-Ionen Akku, Akkuladegerät, Objektivdeckel, USB Hi-Speed Kabel, Kamerasoftware. Art. Nr.: 1601205
30 fach optischer Zoom Stereo Ton Aufnahme Carl Zeiss Objektiv
30
MONATSRATEN
NUR € 11.97
bei 0% effektivem Jahreszins
DSC-HX 200V Digitalkamera 18,2 MP Exmor R Sensor, Full HD Videoaufnahme, Schwenkpanorama, Serienbild bis zu 10 Bilder/Sek., 15 Motivprogramme, 3" (7.5 cm) Monitor. Art. Nr.: 1251528
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 300.–. Laufzeit 30 Monate. Nur bis 10.11.2012
X
X
X X
X X
Licht starkes Objektiv
X
X X
6,9 cm/2,7" Display
X X
Li-Ion Akku
X
Flaches Gehäuse
X
X
X
X X
X
Weitere Farben X x x
EK_1 EK_2
EC-ST EK_366 ZZBPBE1 Digitalkamera
16 Megapixel, 14,4-fach opt. Zoom, Blende: F2,5-6,3, Brennweite: 4,5-22,5 mm Display: 6,9 cm (2,7 Zoll), TFT-LCD, HD Videoaufnahme, Live Panorama Lieferumfang:, Lieferumfang: Netzteil, Akku, USB-Kabel, Handschlaufe, Software CD, Kurzanleitung, Farben Blau, Pink, Rot, Silber. Art. Nr.: 1532750
HD Video-Aufnahmefunktion
EX-ZS20 WE BLANCA 16 MPIXEL., 6X Digitalkamera 16 Megapixel, mechanischer Bildstabilisierung ,6-fach optischer Zoom mit 26 mm Weitwinkel-Objektiv ,6,9 cm (2,7 Zoll) TFT-Farbdisplay ,HD-Videoaufnahme (1280x720 Pixel) Lieferumfang : Casio Exilim EX-ZS20 weiß, wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku, USB-Kabel, Farben Blau, Pink, Rot, Schwarz und Silber. Art. Nr.: 1507097
In verschiedenen Farben erhältlich
Li-Ion Akku
Weitere Farben
EX-N1 BLUE Digitalkamera 16,1 Mio. Pixel Auflösung Objektiv: 5 fach optischer Zoom, Brennweite: 26 -130 mm, 26 mm Weitwinkel-Objektiv Display: 6,9 cm (2,7 Zoll) TFT-Farbdisplay mit 230.400 Pixeln HD-Videoaufnahme, Make-up Modus, Gesichtserkennung , Lithium Ionen Akku. Art. Nr.: 1589323, 1589321, 1589332
COOLPIX S 3300 BLAU Digitalkamera 16 Mio. Pixel, 6,7 cm LC-Display, 18 Motivprogramme, optischer Bildstabilisator, Gesichtserkennungsfunktion, Einschub für SD Speicherkarte, in den Farben Silber, Schwarz, Rot, Gold, Violett, Pink und Grün. Art. Nr.: 1517066 / 68 / 69 / 70 / 73 / 74 / 75
20-fach optischer Zoom (25-500 mm) 18,2 Megapixel
DSC-HX 20 VB SCHWARZ Digitalkamera 7,5 cm/3" LC-Display, Full HD Videofunktion, Makromodus, GPS-Datenaufzeichnung, intelligentes Schwenkpanorama, Einschub für Memory Stick und SD Speicherkarten. Art. Nr.: 1529140
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 300.–. Laufzeit 30 Monate. Nur bis 10.11.2012
X
X
Passend dazu
X X
X X
X X
X Full HD Video-Aufnahmefunktion X X
X
Guide Modus für eine einfache Bedienung
X
X
X
X
LP 36236 ADVENTURA TLZ 25 Foto-Tasche
X
Art. Nr.: 1317293
X
X x x
EK_1 EK_2
EK_3
30
MONATSRATEN
NUR € 13.30
bei 0% effektivem Jahreszins
Passend dazu
D 3100 + DX 18-55 VR - VBA280K001 Digitale Spiegelreflexkamera 7,5 cm TFT LCD Motior (3 Zoll), AF-System mit 11 Messfeldern, ISO 200–3.200 + Hi-1 und Hi-2 (entspricht ISO 12.800), automatische Motiverkennung, integrierte Sensorreinigung, Serienaufnahmen mit bis zu 3 Bilder pro Sekunde, integriertes iTTL-Blitzgerät, SD-/SDHC-/SDXC-Speicherkartensteckplatz, USB-2.0- Anschluss, inkl. Lithium-Ionen-Akku, Ladegerät, Software; Filtergewinde: 52 mm. Art. Nr.: 1325471
114805 SDHC ULTRA 16GB CLASS 10 SD Speicherkarte Art. Nr.: 1539982
30
MONATSRATEN
NUR € 23.30
bei 0% effektivem Jahreszins
Schwenkbarer Monitor 16,2 Mio Megapixel
D 5100+18-55+55-200 VBA310K003 Digitale Spiegelreflexkamera 16,2 Megapixel CMOS Sensor, ISO 100–6.400 erweiterbar bis ISO 25.000, Live-View-Funktion, 7 Effektmodi, Verschlusszeiten von 1/4.000–30 s, integriertes Blitzgerät, Filtergewinde beider Objektive: 52 mm. Art. Nr.: 1401036
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 300.–. Laufzeit 30 Monate. Nur bis 10.11.2012
X
X
X X
X X
X X
X X X
X X
X
X
X X
X
X x x
30
MONATSRATEN
NUR € 14.97
bei 0% effektivem Jahreszins
SLT-A 37K.CE DSLR ZOOM LENS KIT SCHWARZ Digitale Spiegelreflexkamera
6,7 cm/2,7" Display
APS HD CMOS-Sensor, 6,7 cm LC-Display (2,7 Zoll), BIONZ-Prozessor, Translucent Mirror-Technologie, Auto Portrait Framing, Live View, ISO EK_1100 – 16.000, 15 Punkt Autofokus, elektronischer Sucher, intelligenter Automatikmodus, 6 Kreativmodi, Bildstabilisierung im Gehäuse, EK_2Anti-Staubsystem, MemoryStickProDuo-/SD-/SDHC-/SDXC-Speicherkartensteckplatz, inkl. Lithium-Ionen-Akku, Filtergewinde: 55 mm. Art. Nr.: 1560343
16 Megapixel
EK_3
Live View
Passend dazu
30 MONATSRATEN
NUR € 14.80
bei 0% effektivem Jahreszins
114806 SDHC ULTRA 32GB CLASS 10 SD Speicherkarte
50 AF-1 C DIGITAL - CANON Blitzgerät
B008N 18-270/3,5-6,3 DI II NIKON Objektiv
Art. Nr.: 1539983
Leitzahl 50 bei ISO 100/21° und 105 mm Brennweite , Slave- und Servofunktion Passend für Canon-, Nikon, Sony und Pentaxanschluss.
Sensationell kompaktes 15-fach Zoom für digitale SLRs verfügbar für Canon- und Sonyanschluss. Art. Nr.: 1357968
Full HD Vidoe-Aufnahmefunktion Schwenkbarer Display 18 Megapixel
30
MONATSRATEN
NUR € 19.63
bei 0% effektivem Jahreszins
EOS 600 D + EF-S 18-55MM 1:3,5-5,6 IS II Digitale Spiegelreflexkamera 9-Punkt Autofokus, 4 Stufen opt. Bildstabilisator, integrierte selbstreinigende Sensoreinheit, Motivprogramme, manuelle Funktionen, Full HD Videofunktion, Creative-Filter, integrierte Wireless-Blitzsteuerung, Einschub für SD Speicherkarte. Art. Nr.: 1377760
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 300.–. Laufzeit 30 Monate. Nur bis 10.11.2012
X
X
X
Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten
X
X X
X Standbilder X mit bis
X
zu 5,3 Mio. X Pixeln X Carl-Zeiss-Objektiv
X X
7c 6,
m
en re sc ch ou
X
T 7" 2,
X
X
X
X
X x
Weitere Farben
x
EK_1 EK_2
EK_3 HDR-CX 200 ES SILBER Full-HD-Aufnahmen auf Speicherkarte, Carl-Zeiss-Objektiv mit 25-fach opt. Zoom, 6,7cm/2,7 Zoll -Touchscreen, lichtempfindlicher Exmor R Bildsensor, Fotoaufnahmen mit 5,3 Megapixel möglich, inkl. Ladegerät und Li-Ionen-Akku, laden über USB möglich. Art. Nr.: 1507827 silber, 1507824 schwarz, 1507825 blau, 1507826 rot
Full HD Aufnahmefunktion
3" T
ou ch -L CD
7,5 c
m
Bildstabilisator
HFR 306 51facher Advanced Zoom, Full-HD-CMOS, Optischer Inteligent 15, Story-Creator, Cinema-Look-Filter, Touch Decoration, 7,5 cm Touch-LCD, Smart Auto, Gesichtserkennung, Video-Schnappschuss, SDXC-Karten-Steckplatz. Art. Nr.: 1517928
Schneider Kreuznach Objektiv Sehr kompaktes Gehäuse
m 6,7 c ay ispl
LC-D 2,7"
HMX-Q 20 FEKETE 6,7 cm LC-Display, optischer Bildstabilisator, Bildrate 60i (fps), einsatzbereit für Hoch- und Querformataufnahmen, verschiedene Effekt- und Motivprogramme, Einschub für SD Speicherkarte. Art. Nr.: 1512633
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 300.–. Laufzeit 30 Monate. Nur bis 10.11.2012
X
X
X X
X X
X X
Perfekt für Spiegel X Reflex Kameras X X
Passgenau für kompakte Camcorder
X X
X
X
X X
X
X x x
EK_1 KRS ANCONA 170 SW 103996 Foto-Tasche EK_2
95910 LAGOS VARIO 100 Foto-Tasche
Art. Nr.: 1523698 EK_3
Art. Nr.: 1329691
y la sp Di
isp la y
AF 5089 PS HR LCD Foto Rahmen 4:3 Format, USB und SD Karten Slot. Art. Nr.: 1446783
004251 KAMERASTATIV STAR 260 Stativ Für Foto und Video, 3-Wege-Kopf mit Schnellkupplung (Gummi), Mittelsäule komplett herausnehmbar, kann als vollwertiges Einbeinstativ (min. 44 cm, max. 164 cm) verwendet werden, griffige Schnellklemmen zum Fixieren der Beinlänge, Gummifüße für sicheren Stand. Art. Nr.: 1436513
m
c ,7 2510"
20
8" cm D
30177 PICTURELINE 4200 BLACK LCD Foto Rahmen Weckfunktion, SD Karten Slot, Farben Schwarz und Weiß. Art. Nr.: 1537336
51702 PRIMAX 170 M Stativ Foto-/Videostativ mit integriertem Einbeinstativ, Art. Nr.: 146 7325
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 300.–. Laufzeit 30 Monate. Nur bis 10.11.2012
X
X
X X
X X
X X
X X X
HD Video-Aufnahmefunktion Stoß- und Wasserfest
Micro SD-Karten Slot
X X
X
X erhältlich in Farben rot und pink
X X
X
X x x
EK_1 EK_2
EK_3
Rollei Compactline CL 52 silver Digitalkamera
5 Megapixel CMOS Sensor, 8x Digital Zoom, 6,1 cm (2,4 Zoll) Farb TFT-LCD, USB 2.0 High Speed Anschluss , 720p HD Video-Funktion, Face Detection, Smile Detection, Moviefunktion, Integrierter Blitz , Großes 6,1 cm (2,4 Zoll) Farb-TFT-LCD, USB 2.0 High Speed, Slot für Micro SD-Karten bis 8 GB, Maße: ca. 90 x 59 x 24,4 mm, Gewicht: 95 g (ohne Batterien und Speicherkarte). Art. Nr.: 1287913
ECLIPSE EXPLORER 3D GELB Digitalkamera HD 1080p Videos , Wasserfest bis zu 5 m , Stoßfest bis 1,5 m , 6,4 cm / (2,5'') LC-Display mit automatischer Helligkeitsanpassung , 4x digitaler Zoom mit Bildstabilisierung. Art. Nr.: 1466406
3 in 1 Multfunktionsgerät Datenrettung Speicherkarte Sonstiges Computer-Zubehör
WLAN
Die große Chance, verlorene Daten wiederherzustellen (Urlaubsfotos, Hochzeitsfotos etc.), für alle Flashmedien (z.B. SD-Karte) mit logischen Datenfehlern. Art.Nr.: 1254704
NER E F F O S F U A K R E V
G A T N N O SAM 04.11.2012
MG 5350 S BRONZE VERSION Multifunktionsgerät
Datenrettung Festplatte Sonstiges Computer-Zubehör Die große Chance, verlorene Daten wiederherzustellen (wichtige Geschäftsdaten, Doktorarbeit, Diplomarbeit etc.), für interne und externe Festplatten (FAT/NTFS-formatiert) mit logischen Datenfehlern. Art.Nr.: 1254705
UHR VON 12 BIS 18
Drucken, Scannen und Kopieren, wirtschaftlich durch 5 separate Tintentanks, hochwertiger und schneller Fotodruck mit bis zu 9.600 dpi, einfache Bedienung mit 7,5 cm Farbdisplay, kabellos Drucken und Scannen im Netzwerk auch vom/zum Smartphone, CD/DVD-Druck, 2 Papierzuführungen für bis zu 300 Blatt A4, umfangreiches Softwarepaket mit Full HD Movie Print für tolle Fotoausdrucke von den HD-Movies Ihrer Canon Kamera, ohne iPhone. Art. Nr.: 1561193
FINANZIERUNG AUF ALLE PRODUKTE
0% effektiver Jahreszins ab einem Warenwert von € 300.–. Laufzeit 30 Monate. Nur bis 10.11.2012
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Dietzenbach Offenbacher Strasse 9 • 63128 Dietzenbach Tel.: 06074/6966-0
2 Std kostenlos Parken
Öffnungszeiten: Mo-Sa 10-20 Uhr
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.