Dreieich-Zeitung Dreieich-Zeitung
Stadtnachrichten Langen | Egelsbach | Erzhausen Stadtnachrichten Dreieich
Ausgabe Nr. 45 B Etatdebatte: Pollitik nimmt die Finanzplanung fĂźr das Jahr 2014 ins Visier
„AusgeplĂźndert“ Ausstellung im Dreieich-Museum setzt zum Endspurt an
Seite 2
Seite 4
Donnerstag, 7. November 2013
Sonderthema: SchĂśner Leben und Wohnen
Seite 10
Hilfe fĂźr Uganda
Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00
Martinsgans: Wie ein Traditionsgericht auf dem Teller landete
Beilagen:
Seite 6
GĂśtzenhain: Kirchengemeinde sammelt Brillen
Dreieich (jh) – „Hilfe zur Selbsthilfe“ ist ein bekanntes Leitmotiv, dem sich viele soziale Projekte im In- und Ausland verpflichtet fĂźhlen. Ein dergestalt sinnvolles Vorhaben hat sich der Diakonieausschuss der evangelischen Kirchengemeinde GĂśtzenhain auf die Fahne geschrieben. Es geht darum, sehbehinderten Menschen im afrikanischen Uganda zu einer Brille zu verhelfen. Und das ist offensichtlich einfacher, als gedacht. Denn in vielen Haushalten fĂźhren ausrangierte Sehhilfen ein Schattendasein in vergessenen Schubladen. Nach entsprechenden Appellen etwa im Gemeindebrief freuen sich die verantwortlichen Damen um Hannelore Finkel und Brigitte Schwarz, dass binnen kurzer Zeit bereits 543 Brillen fĂźr Uganda gesammelt werden konnten. Ein erstes Paket wurde am vergangenen Freitag geschnĂźrt, aber die Suche nach weiteren UnterstĂźtzern geht weiter.
D
onsfähige Sehhilfen gesammelt, verpackt und nach Uganda gesandt. Mit der Un-
g
ist kein Z
Erfo l
Verkaufen oder vermieten mit
gekommene Brille lange genug von der rechten in die linke Schublade geräumt hat und bereit ist, zusammen mit der noch intakten Kombination aus Gestell und Gläsern einen Euro zu spenden. Diese „Investition“ (sie darf natĂźrlich gerne auch etwas hĂśher ausfallen) ist erforderlich, damit die nicht unbeträchtlichen Transportkosten finanziert werden kĂśnnen. Bei den Sehhilfen spielt die Stärke der Gläser Ăźbrigens keine Rolle, auch Sonnenbrillen werden dankend entgegengenommen. Zusammen mit den 543 Brillen sind laut Diakonieausschuss bisher Geldspenden in HĂśhe von 455,80 Euro eingegangen. Hinzu kamen der ErlĂśs einer StraĂ&#x;ensammlung der Konfirmanden in HĂśhe von 1.430,72 Euro. Brillen und Geld wurden an den Verein „Bazungu“ weitergeleitet, der fĂźr den Transport in ein zentrales Augenzentrum in Uganda sorgt. Dabei sichert nach Angaben des Vereins die enge Zusammenarbeit mit hohen Regierungsvertretern die erfolgreiche Umsetzung der gesteckten Ziele. Zu diesen gehĂśrt auch die Ausbildung Einheimischer im Brillenglasschleifen und in zeitgemäĂ&#x;en Operationstechniken. Eine Box fĂźr weitere Brillen aus GĂśtzenhain, Dreieich und der Nachbarschaft steht im Eingangsbereich der Kirche
ll uf a
ie Zahlen, mit denen Hannelore Finkel vom gemeindeinternen Ausschuss fĂźr Diakonie und Soziales um UnterstĂźtzung werben, sind erschreckend: In Uganda leben rund 80 Prozent der rund 34 Millionen Einwohner an oder unterhalb der Armutsgrenze. Ohne Krankenversicherung und Zugang zu einer augenärztlichen Behandlung sind ohne jede Sehhilfe etwa vier Prozent der BevĂślkerung blind oder von Blindheit bedroht. Dabei gelten zwei Drittel der Augenkrankheiten – vor allem der Graue Star – als vermeidbar. Auf der Suche nach einer sinnvollen Verwendung ausrangierter Brillen wurden die Damen des GĂśtzenhainer Diakonieausschusses von der Christoffel Blindenmission (CBM) auf den Verein „Bazungu“ aufmerksam gemacht. Dieser ist seit fast zwei Jahrzehnten bemĂźht, die skizzierte Problemstellung abzumildern. Deshalb werden regelmäĂ&#x;ig alte, aber noch funkti-
Der Immobilienmakler der Postbank
BĂźro Dreieich
Tel. 06103 / 5718660 www.bhw-immobilien.de/ offenbach
terstĂźtzung deutscher Spezialisten gelang der Aufbau eines Kliniknetzwerkes, das den sinnvollen Einsatz der Brillen aus Europa garantiert und die Versorgung sehbehinderter Patienten ermĂśglicht. Ein wichtiger Teil des Projektes ist die Ausbildung einheimischer Optiker und Mediziner – ein Baustein des Prinzips „Hilfe zur Selbsthilfe“, der die Dreieicher Initiatoren besonders beeindruckte. UnterstĂźtzung kann jeder leisten, der seine in die Jahre
an der RheinstraĂ&#x;e, das GemeindebĂźro ist unter der Rufnummer (06103) 81541 er-
reichbar. Dort erhalten potenzielle UnterstĂźtzer alle nĂśtigen Informationen.
Gedenken an 1938
Kranzniederlegung und Rundgang Dreieich (jh) – Den 75. Jahrestag der Reichspogromnacht, in der am 9. und 10. November 1938 nationalsozialistische Terrortrupps in ganz Deutschland gegen jßdische Staatsbßrger vorgingen, nimmt Dreieichs Stadtverordnetenvorsteherin Renate Borgwald zum Anlass fßr eine Gedenkveranstaltung auf dem jßdischen Friedhof in Sprendlingen. Ab 14 Uhr soll am Sonntag (10.) auf dem Begräbnisplatz am Lacheweg an die Opfer von damals und an ihr Leid erinnert wer-
den. Im Zentrum der Zusammenkunft, an der interessierte Bßrger (Männer nur mit Kopfbedeckung) teilnehmen kÜnnen, steht die Niederlegung eines Kranzes. Im Anschluss fßhrt Hans-Ludwig Schäfer, seines Zeichens ehrenamtlicher Mitarbeiter des Stadtarchivs, auf den Spuren jßdischer Mitbßrger durch Sprendlingen. Anmeldungen dafßr werden unter der Rufnummer (06103) 601-194 sowie via E-Mail an hans-ludwigschaefer@dreieich.de notiert.
FREUEN SICH Ăźber den erfolgreichen Start eines neuen Sozialprojektes: Pfarrerin Martina Schefzyk, Vikarin Meike Schormann, Kirchenvorstandsmitglied Hannelore Keim und Hannelore Finkel, Leiterin des Diakonieausschusses (von links). Und auch in den kommenden Wochen sammelt die evangelische Kirchengemeinde GĂśtzenhain ausrangierte Brillen. (Foto: Jordan)
Bewerten • Beraten • Verkaufen Lassen Sie Ihre Immobilie kompetent, kostenfrei und unverbindlich von unserem Immobilienbewerter begutachten. Sie mÜchten verkaufen oder vermieten? Wir stehen Ihnen gerne fachkundig zur Seite. Rufen Sie uns an! Bßro Frankfurt am Main: Tel. 069 / 26 48 78 08 Bßro MÜrfelden-Walldorf: Tel. 06105 / 71 0 55
5FMFGPO t XXX IPSOJWJVT EF
1LHGULJH (QHUJLHNRVWHQ n S in ne n! oh ne n m it al le L eb en un d W Hausbau in Holzrahmenbauweise spart Ihnen bares Geld – hohe Dämmwerte sorgen fßr einen niedrigen Energieverbrauch.
SchiebetĂźren und Schranksysteme nach MaĂ&#x;
‡ .XU]H %DX]HLW ‡ /HEHQVODQJH 4XDOLWlW ‡ *U|‰WH 3ODQXQJVIOH[LELOLWlW
FACHPARTNER FACHPARTNER
+(11,* +$86 *PE+ &R .* Stammsitz/Ausstellung: GroĂ&#x;heubach Ausstellung: Aschaffenburg
0HKU ,QIR XQWHU Tel. 0 93 71- 97 42 - 0
+(11,* +$86 '(
Nutzen Sie jetzt die Dreieich-Zeitung und das Offenbach-Journal zur Flyerverteilung und Anzeigenschaltung fßr Ihr Weihnachtsgeschäft!
Barbara Banse
Mobil: 0175 - 182 66 80 Telefon: 06106 - 28390-33 barbara.banse@dreieich-zeitung.de
Dreieich
Seite 2 B
Dreieich-Zeitung, 7. November 2013
„Spielräume für folgende Generationen“
Haushaltsplanung 2014: Bürgermeister warnt vor einem Verlassen des Sparkurses Dreieich (jh) – „Sparen ist kein Selbstzweck“, sagt Bürgermeister Dieter Zimmer (SPD) und beschreibt das von Politik und Verwaltung anvisierte Ziel: Im Fahrwasser der Konsolidierungsprojekte „Schuldenbremse“ und „Schutzschirm“ soll der städtische Etat dank detailliert beschriebener Sparmaßnahmen und Steuererhöhungen erstmals im Jahr 2018 ein positives Jahresergeb-
D
er Haushalt 2014 steht natürlich wieder ganz im Zeichen und unter dem Primat der Haushaltskonsolidierung. Dieses strategische Ziel ist ja mittlerweile nicht mehr nur ein selbst gesetztes Ziel der Stadt, sondern zu diesem Ziel haben wir uns auch gegenüber dem Land vertraglich verpflichtet“, schrieb Zimmer den Kommunalpolitikern im Vorfeld der Etatdebatte ins Stammbuch. Er machte damit deutlich, wie eng die Spielräume der städtischen Gremien sind. Große Sprünge, das liegt auf der Hand, können die lokalen
Volksvertreter bei der für Dezember geplanten Verabschiedung des 2014er Haushalts nicht machen. Trotz aller Sparbeschlüsse, die auch die lokalen Vereine zunehmend massiv treffen, sieht der Bürgermeister das Gemeinwesen Dreieich auf einem guten Weg. Es ist sei richtig gewesen, so Zimmer im Gespräch mit der DZ, die Sparanstrengungen auf eine breite Basis zu stellen, statt mit dem Rotstift einzelne Bereiche über Gebühr zu treffen. Aufgabe der Politik sei es, die bereits beschlossenen Sparmaßnahmen – etwa das sogenannte „Kienbaum“-
nis ausweisen. Doch bis dorthin, das weiß nicht nur der im vergangenen Jahr für weitere sechs Jahre gewählte Rathauschef, ist es noch ein weiter und steiniger Weg. Sein Finanzplan-Entwurf für das Jahr 2014, mit dem sich ab Dienstag (12.) die Stadtverordneten befassen, weist jedenfalls ein weiteres Defizit in Höhe von 4,5 Millionen Euro aus. Paket und den mit dem Land Hessen geschlossenen „Schutzschirm“-Vertrag – bei den anstehenden Diskussionen um die Finanzplanung für die kommenden Jahre nicht aus den Augen zu verlieren. Wer heute zum Gelingen des Sparkurses beitrage, gewinne Handlungsspielräume für nachfolgende Generationen zurück – das, so Zimmer, sei ein Ziel, für dessen Erreichen er sich in seiner zweiten Amtszeit massiv einsetzen wolle. Das Ringen um eine politische Mehrheit für den städtischen Haushalt 2014 beginnt am Dienstag im Ausschuss für So-
ziales, Sport und Kultur. Am 13. November tagt dann der Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Energie. Die Sitzungen sind öffentlich und beginnen jeweils um 19 Uhr im Rathaus an der Schulstraße in Sprendlingen. Insgesamt liegen 31 Anträge der Fraktionen vor. Zehn stammen von der CDU, 13 von der FDP, 5 von der Grüne/BI-Fraktion und 2 von der FWG. Die SPD, Partei des Bürgermeisters, hat überhaupt keinen Antrag erarbeitet. Sie macht sich lediglich in einer gemeinsam mit den Grünen vorgelegten Drucksache für die Pla-
nung einer weiteren U3-Betreuungseinrichtung stark. Im Zuge der Etatberatungen möchten die Freien Wähler erreichen, dass 50.000 Euro für ein Gutachten bereitgestellt werden. Dieses soll aufzeigen, wie in der Gemarkung Rostadt/Mauerloch südlich des Bahnhofes Sprendlingen zeitnah eine Gewerbe- und Siedlungsentwicklung stattfinden kann. Von dem neuen Baugebiet verspricht sich die FWG nach den Worten ihrer Fraktionsvorsitzenden Rita Hamper positive Impulse für die Entwicklung Dreieichs. Der Politverein will die Untersuchung nach verschiedenen raumplanerischen Erfordernissen angelegt wissen, „wobei auch die verkehrliche Erschließung möglicher Siedlungs- und Gewerbebereiche eine wesentliche Rolle spielen soll“.
Finanzspritze für die Farm Stiftung unterstützt Freizeiteinrichtung Dreieich (jh) – Der Vorsitzende des Vorstandes der Stiftung „Miteinander Leben“, Landrat Oliver Quilling, hat am vorigen Wochenende einen Scheck in Höhe von 2.700 Euro an Vertreter des Fördervereins der Kinderund Jugendfarm „Dreieichhörnchen“ überreicht. „Die Dreieichhörnchen und ihre Farm sind ein tolles Projekt, das Kindern die Natur und ihre Gesetzmäßigkeiten, aber auch bestimmte biologische Zusammenhänge spielerisch verdeutlicht. Vor allem in einer großstädtisch geprägten Region wie der unseren, in der manche Kinder noch niemals eine lebende Kuh gesehen haben, ist das ein wichtiger pädagogischer Ansatz. Mit dem Geld haben wir den Bau einer Wasserspielanlage
H.-J.MANN
BAUDEKORATION GmbH
Große Auswahl an Spitzen-Bio-Weinen! Öffnungszeiten: Donnerstag ab 16.00-19.00 Uhr Ab 1. November auch Samstag ab 10.30-14.30 Uhr oder auch gerne nach Vereinbarung. Rufen Sie an: 0171 5370061
Feuchte Wände im Bereich von Grundmauern und Kellerwänden?
NEU IN OFFENTHAL • NEU IN OFFENTHAL • NEU IN OFFENTHAL Italienische und spanische Weine zu günstigen Preisen direkt vom Importeur!
unterstützt, die den Kindern das Element Wasser und die Frage, was es bewirken kann, ganz plastisch vor Augen führt“, erläuterte Quilling auf dem Freizeitglände am Reuterpfad in Sprendlingen. Das naturbelassene Areal umfasst eine Fläche von rund 10.000 Quadratmetern. Die Farm wird von drei hauptamtlichen Betreuern geführt. Der Betrieb kostet pro Jahr rund 170.000 Euro und refinanziert sich aus Eintrittsgeldern für Gruppenbesuche, Mitgliedsbeiträgen sowie Spenden und Sponsorengeldern. Im vergangenen Jahr besuchten insgesamt 57 Schulklassen, 75 Kitas und nachmittags zusätzlich noch einmal rund 15.000 Kinder und Jugendliche die Farm.
Nutzen Sie unsere Erfahrung und günstigen Angebote. Das Fassadenanstrichpaket inkl. Gerüst Selbstreinigende Fassadenanstriche nach dem Prinzip der Lotosblüte. Tel. 0 61 03 / 8 53 72
Mit der dauerelastischen URSAL 2000 W Kapillarwassersperre wird die Ursache auf Dauer beseitigt.
Steuererklärung schon abgegeben?
Kein Ausgraben, keine Putzkosmetik. Kostenlose Fachberatung am Objekt mit elektronischer Feuchtigkeitsmessung. Rufen Sie uns heute noch an!
Seit 30 Jahren bewährt!
10 Jahre Garantie!
1 x im Monat freitags große Gratis-Weinverkostung. Nächste Weinverkostung: Freitag, den 1. November 19.30-22.30 Uhr – ohne Voranmeldung. Auch Grappa, Bio-Olivenöl, Balsamico, Bio-Honig und andere Spezialitäten vorrätig.
URSAL® Abdichtungstechnik GmbH
Weinlager & Verkauf · Wernher-von-Braun-Straße 4 · 63303 Dreieich/Offenthal
Gr.-Gerauer Weg 52, 64295 Darmstadt Tel.: (0 61 51) 31 4626, www.ursal.de E-mail: info@ursal.de
Inh. S. Stickel e. K.
Sauerbraten, würzig eingelegt Westfälinger Mettenden Käse: Schweizer Bio-Nuss-Chä
100 g 1,29 € 100 g 1,29 € 100 g 2,29 €
www.wurst-dey.de · Tel.: 06103 / 7039525
Wingertstr. 1 · 63303 Sprendlingen Hainer Weg 12 · 63303 Götzenhain Joachim Eggert Malermeister
Raum- und Fassadengestaltung Lackier- und Tapezierarbeiten
Applikationstechniken Verputzarbeiten
In den Obergärten 52 · 63329 Egelsbach ☎ 0 61 03 / 4 52 20 · Fax 0 61 03 / 20 41 84
Gelenkarm-Markisen • Korb-Markisen Neu-Bespannungen • Insektenschutz Balkon-Bespannung
GUT DING WILL WEILE HABEN, sagt der Volksmund und denkt dabei beispielsweise an den Neubau der Hengstbach-Brücke in der Götzenhainer Rheinstraße. Das von der Stadt in Auftrag gegebene Projekt, dass sich die Kommune über 120.000 Euro kosten lässt, konnte nicht innerhalb des im August im Rathaus verkündeten Zeitplans abgeschlossen werden. Damals war von einer lediglich bis Ende September erforderlichen Sperrung der Trasse zwischen altem Ort und Dreieichbahn-Strecke die Rede. Wie Irene Dietz, Pressesprecherin der Verwaltung, in dieser Woche auf Nachfrage der Dreieich-Zeitung wissen ließ, haben jedoch unter anderem widrige Witterungsverhältnisse dafür gesorgt, dass das Vorhaben zeitlich gestreckt werden musste. Nun aber sei ein Ende absehbar; die zuständigen Kollegen in der Bauverwaltung gingen derzeit von einer Fertigstellung der unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes erneuerten Brücke in der 46. Kalenderwoche aus. Für die nächsten Tage seien der Einbau der historischen Mauersteine (unser Foto entstand während der Reinigung dieser Wacken), die Installation des Geländers und schließlich das Aufbringen des neuen Straßenbelages vorgesehen. Dietz nannte den 16. November, einen Freitag, als Datum für die mögliche Freigabe. Voraussetzung: Das Wetter spielt wenigstens in der Endphase des Bauprojektes ohne weitere Kapriolen mit. (jh/Foto: Jordan)
ubin R
Ihre Ansprechpartnerin für Anzeigen und Flyerverteilung Dreieich Barbara Banse Medienberaterin
Mobil: 0175 - 182 66 80 Telefon: 06106 - 28390-33 barbara.banse@dreieich-zeitung.de
ROLLLÄDEN + REPARATUREN REGEN-MARKISEN Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung
Kino
REX u.VIKTORIA
DREIEICH - SPRENDLINGEN
63322 Rödermark Urberacher Straße 9 0 60 74 / 6 93 56 14
0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de
REX
Do., Fr., Di. + Mi. 18.00, 20.30, Sa. + So. 18.45, 21.00:
THOR – THE DARK KINGDOM (3D)
Do., Fr. Di. + Mi. 16.00, Sa. + So. 15.00, 17.00:
WOLKIG MIT AUSSICHT AUF FLEISCHBÄLLCHEN 2 (3D)
H.-J.MANN
BAUDEKORATION GmbH
Anstrich Verputz Trockenbau Siemensstr. 3, 63303 Dreieich Tel. 0 61 03 / 8 53 72, Fax 8 44 26 E-Mail: hjmanngmbh@t-online.de www.hjmanngmbh.de
Juwelier
EX Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! IWC ING ROL IER T EITLAP R R Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen A B C An- und Verkauf Reparatur Batteriewechsel Service Trauringe Sonderanfertigung Edelsteine Gravuren
Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr! Lokaler Stellenmarkt Wir suchen eine Dame mittleren Alters ab 50 Jahren für unseren Servicebereich ab sofort in Voll-oder Teilzeit. Gute S-Bahnanbindung. Ihr Ansprechpartner Herr Kunkel freut sich auf Ihren Anruf. Baan Maai GmbH, Rödermark, Am Rosengarten 3 Telefon 06074/9141071 und 0171/9918794
e2 orstraß t x e T : t NEU rankfur 60594 F 1 99 46 17 /6 Tel. 069
Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!
Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03
Dreieich
Dreieich-Zeitung, 7. November 2013
Seite 3 B
CDU begrĂźĂ&#x;t Ratgeber
Dreieich (jh) – Der Odenwaldklub Sprendlingen trauert um seinen langjährigen Vorsitzenden Hartwig Oppermann. Der Vereinschef, der bereits am 23. Oktober im Alter von 70 Jahren verstarb, stand vier Jahrzehnte an der Spitze des Klubs. In dessen Reihen wurde die Nachricht von seinem Tode mit groĂ&#x;er Betroffenheit aufgenommen. Der Verstorbene, der neben seiner Frau Brigitte zwei TĂśchter und deren Familien hinterlässt, war Träger des Landesehrenbriefes und seit 2009 Ehrenmitglied der 1919 aus der Taufe gehobenen OWK-Ortsgruppe. Erst im vergangenen Dezember erhielt der passionierte Wanderer ob seines intensiven ehrenamtlichen Engagements die Ehrenplakette seiner Heimatstadt. Im Reigen der Vorsitzenden war Oppermann seit GrĂźndung des OWK Sprendlingen der Vereinschef mit der längsten Amszeit. Bevor er 1973 an die Spitze der Ortsgruppe trat, waren Fritz Jäger (1919 bis 1928), der MĂśbelfabrikant Wilhelm Bechtel (1928 bis 1936), der Textilfachmann Max KĂśhler sen. (1936 bis 1945) und der Kaufmann Heinrich Oppermann (von der WiedergrĂźndung nach dem Zweiten Weltkrieg 1948 bis 1973) in lei-
Dreieich (jh) – Der CDUStadtverband begrĂźĂ&#x;t nach Angaben seines Vorsitzenden Hartmut Honka die GrĂźndung des „Wirtschaftsrates Dreieich“. „Die CDU ist sehr erfreut, dass langjährig ansässige Unternehmer von sich aus diese Initiative ergriffen haben. Wir werden uns mit den Mitgliedern des Wirtschaftsrats treffen, um mehr Ăźber die Ziele und geplanten Vorgehensweisen zu erfahren und auch in einen Austausch Ăźber die Frage zu treten, wo und wie die Politik in unserer Stadt aktiv helfen kann“, kommentiert Honka die Mitteilung, dass sich eine Gruppe von Firmenchefs um den Unternehmer Hans Strothoff (MHK Group AG – „MusterhauskĂźchen“) formiert hat. Der CDU-Politiker mĂśchte erleben, „dass die Nachrichten Ăźber den Wirtschaftsstandort Dreieich zukĂźnftig nicht mehr von Schlagzeilen Ăźber den Wegzug von Unternehmen geprägt“ sind. Honka unterstreicht deshalb: „Wenn der neue Wirtschaftsrat dabei hilft, dass der BĂźrgermeister endlich die richtigen Schritte in dieser Richtung unternimmt, dann ist uns das sehr recht.“ Erklärtes Ziel des ehrenamtlich tätigen Zirkels ist es, „den gewerbetreibenden Handel in Dreieich zu fĂśrdern und die Stadt als Wirtschaftsstandort zu stärken“. Wie berichtet, versteht sich der „Wirtschaftsrat“ als Binde-
Kino in der Kirche
Filmreihe: „Und wenn ich sterbe...?“ Dreieich (jh) – Im aktuellen Gemeindebrief der evangelischen Burgkirchengemeinde Dreieichenhain geht es in zahlreichen Beiträgen um das Thema „Tod“. Mit der Frage „Und wenn ich sterbe...?“ befasst sich zudem eine im Oktober und November laufende vierteilige Filmreihe in der Burgkirche (die DZ berichtete). Jeweils ab 19.30 Uhr wird in dem Gotteshaus auf dem Gelände der Hayner Burg ein Spielfilm gezeigt, der sich mit Aspekten und Gedanken rund um das Ende des Lebens auseinandersetzt. Eine groĂ&#x;e Kinoleinwand vor dem Altar, ein Beamer im Mittelgang, groĂ&#x;e Lautsprecherboxen, GlĂźhwein, Schmalzbrote, Knabbereien und kalte Getränke: So wird das historische Gotteshaus zum Kinosaal. Der nächste Beitrag dreht sich am Donnerstag (7.) um die Frage, ob der Mensch ein Recht hat, selber zu ent-
scheiden, dass er sterben mĂśchte. Wann ist ein Leben lebenswert und wer bestimmt das? In dem mehrfach preisgekrĂśnten Film „Das Meer in mir“ wird die Geschichte von Ramon erzählt, der seit einem Unfall fast vollständig gelähmt ist und sterben mĂśchte. Der 2005 mit einem Oscar prämierte Film setzt sich differenziert mit der Frage nach Sterbehilfe auseinander und zeigt eindrĂźcklich Lebensmut und Todessehnsucht des 25-Jährigen. Der Eintritt zu den Filmnächten ist frei. „Da es erfahrungsgemäĂ&#x; in der Kirche nie sehr warm ist, sollten Besucher/innen, die es gerne kuscheligwarm mĂśgen, sich eine Decke mitbringen“, raten die Veranstalter. Am 21. November beschlieĂ&#x;t der Streifen „KirchblĂźten-Hanami“ den cineastischen Reigen. Die Kirche Ăśffnet jeweils um 19 Uhr ihre Pforten.
„Starkes StĂźck“
60
Dreieich (jh) – Zu unserem Beitrag „Kein Segen fĂźr den neuen Namen“ (DZ 43/13), in dem wir Ăźber den gescheiterten Versuch des Vorstandes berichteten, dem Geschichtsund Heimatverein Dreieichenhain einen neuen Namen zu geben, erreichte uns folgende Leserzuschrift: Der Vorstand des Vereins ist der Meinung, der neue Name „Burg Hayn e. V. , ... Kultur und Historie in der Dreieich, Sitz: Dreieich“ sei Kern, Klammer und Antrieb der Vereinsarbeit und des Engagements seiner Mitglieder. Soweit, so gut. Die Burg Hayn gehĂśrt zu Dreieichenhain. Umso weniger ist es zu verstehen, dass im neuen Namen unsere Stadt Dreieichenhain nicht mehr genannt ist. Das wird wohl einige Mitglieder der AuĂ&#x;erordentlichen Mitgliederversammlung nicht Ăźberzeugt haben.Mein Vorschlag lautete „Burg Hayn Dreieichenhain e. V. – Kultur und Geschichte (weil Historie veraltet ist), Sitz: Dreieich“. DarĂźber und auch Ăźber weitere Anträge wurde nicht abgestimmt. Der Hinweis des Vereinsvorstandes, den Begriff „Verein“ nicht mehr im Namen verwenden zu wollen, „um weniger stark auf den ehrenamtlichen Charakter zu verweisen“, ist ein starkes StĂźck, wo in der heutigen Zeit Ăźberall das Ehrenamt eingefordert wird. Die Mitglieder des Geschichts- und Heimatvereins kann ich nur auffordern, zahlreich zur nächsten Mitgliederversammlung zu kommen und mit dafĂźr zu stimmen, dass Dreieichenhain im neuen Namen nicht untergeht. Gisela Kamolz, WaldstraĂ&#x;e 19, Dreieichenhain 0 verkauft 00 e 0.
35 Ăźc
Jahre Ja hre
MegaStore MegaA
he
z*
groĂ&#x;e LĂźcke im Verein“, lieĂ&#x; der Vorstand nach Bekanntwerden des Sterbefalls wissen. In einer auf den 9. November terminierten Mitgliederversammlung soll an Hartwig Oppermann erinnert werden. Die Veranstaltung im BĂźrgerhaus Sprendlingen beginnt um 15 Uhr. (Foto: Odenwaldklub)
glied zwischen Unternehmen und der Stadt, er arbeitet „informell, ist Ăźberparteilich und keiner Weisung oder Berichtspflicht unterworfen“. Zusammen mit ihrem Sprecher Strothoff gehĂśren bislang Gerhard Bratengeier (Jean Bratengeier Bau GmbH), Reinhold Gerhardt (Gerhardt GmbH), Ralf Kudernak (Imtradex HĂśr-/Sprechsysteme GmbH), Hans Nolte (Hahn Air Lines GmbH) und Tim Segner (KS Verwaltungsgesellschaft mbH) dem Gremium an. Ihre Botschaft lautet: „Der Wirtschaftsrat hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, Neuansiedlungen von Unternehmen zu unterstĂźtzen, bestehende Unternehmen an den Standort zu binden, vorhandene Gewerbeflächen und Innenstadtbereiche attraktiver zu gestalten, die Infrastruktur auszubauen und die Einnahmen fĂźr die Kommune zu erhĂśhen.“
K
tender Funktion tätig. Der nun Verstorbene war der Sohn des Letztgenannten und gemeinsam mit seiner Frau Brigitte fßr den Klub aktiv. „Hartwig Oppermann hinterlässt mit seinem unermßdlichen Engagement eine sehr
„Wirtschaftsrat“ soll Impulse geben
Ăœber
Odenwaldklub Sprendlingen nimmt Abschied
LESERBRIEF
n che KĂź
Trauer um Hartwig Oppermann
n-K o m p ete
n
* Den von der Quelle GmbH Ăźbernommenen KĂźchenbereich gibt es seit 1978
u s wa h l . M e g a Q u a l i t ä t. M e g aVo r t e i l e .
www.gerberhaus.rothenburg.de TĂźren mit Pfiff – davon haben wir noch viel mehr! Besuchen Sie uns doch mal in unserer Ausstellung! R STE FEN EN TĂœR S U HA R CHE Ă„ D R VO EN LĂ„D L L RO N RTE Ă„ G TER WIN NASSE GEN TERR ACHUN RD ĂœBE SEN RKI A M
JubiläumsEndspurt nur bis 15.11.
35%
** Beim Kauf einer frei geplanten Einbaukßche ab einem Kaufpreis von 4.000,-¤ (MÜbelteile, ohne E-Geräte und Montage) erhalten Sie 35 % Jubiläums-Rabatt, sowie auf Wunsch ein AEG Induktions-Kochfeld HK634250XB fßr nur 99,- ¤ (statt bisher 919,-¤). Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen, Sonderangeboten, reduzierter Ware oder bereits getätigten Aufträgen. Gßltig bis 15.11.2013.
auf alle
EinbaukĂźchen**
+
Frankfurt Hanauer Landstr. 427
KĂœCHEN QUELLE MegaStore
Seligenstädter Grund 7 • 63150 Heusenstamm • Tel. 06104 4088472 www.harth-schneider.de
JUBILĂ„UMS-RABATT
Orangen
Tafelbirnen grĂźn
3PANIEN +L )
)TALIEN +L ) 3ORTE 7ILLIAMS
2 kg Netz
1 kg Schale
Bisher 919,-
Jetzt nur
99,**
AEG Induktions-Kochfeld zum sensationellen JUBILĂ„UMS-PREIS von nur 99,-â‚Ź statt 919,-â‚Ź. ** Sie sparen Ăźber 800,-â‚Ź!
Mo. bis Fr. 10 - 19 Uhr Samstag 10 - 18 Uhr
Tel. (069) 426 933 76 - 0 www.kuechen-quelle.de
SchweineNacken/-Kamm OHNE +NOCHEN FĂ R SAFTIGEN "RATEN
KG
per kg
*
Aktionspreis
99
i be h touc t y A Ne Cit
Aktionspreis
29 . 1
i be h touc t y A Ne Cit
i be h touc t y A Ne Cit
49 . 1
*
*
. 3 -33% gold statt
5.99
$E"W7OE7E7O.O3U3"
gĂźltig von Donnerstag, 07.11.13 bis Samstag, 09.11.13
DAS STAR-MAGAZIN
Kaffee %DLE +OMPOSITION
AUF DAS GESAMTE
500 g KG
natĂźrliches Heilwasser 12 x 0,75 Liter Kiste
Dual-SIM Smartphone SCHNELLER $UAL #ORE 0ROZESSOR s CM 4OUCHSCREEN
ZZGL 0FAND L
KameraauflĂśsung: 2.0 MP
auch in weiĂ&#x;
SORTIMENT!
Android 4.2.2
statt
4.69
99 . 3 -26% statt
5.40
*
kein SIM-Lock
i be h touc t y A Ne Cit
i be h touc t y A Ne Cit
-25%
49 . 3
*
.ETTO -ARKEN $ISCOUNT !' #O +' s )NDUSTRIEPARK 0ONHOLZ s -AXHĂ TTE (AIDHOF !RTIKEL KANN WEGEN BEGRENZTEN 6ORRATS AM 4AG DES !NGEBOTS AUSVERKAUFT SEIN !BGABE NUR IN HAUSHALTSĂ BLICHEN -ENGEN +7
98
79. je
Aktionspreis
*
Sofort SPAREN!
COUPONS im Wert von
15â‚Ź
NUR
66 CEN
T
DIREKT AN IHRER KASSE.
Regionales
Seite 4 A B C D E H
Dreieich-Zeitung, 7. November 2013
Verfolgte Frauen in Langen
Massiver Stellenabbau
Langen (hs) – Anlässlich des 75. Jahrestages der von den Nazis initiierten Pogrome gegen jüdische Deutsche steht am Mittwoch (13.) ab 19 Uhr in der Stadtbücherei eine Lesung aus dem zweiten Band der Frauenchronik „Lila Langen“ auf dem Programm. Dabei werden Renate Goldbach, Gaby Klein und Rosemarie Steffens an die Lebenswege und Schicksale der Langenerinnen Hilde Berta, Erna Sophie Morgenstern, Doris Wolf und Anna Margarete E. sowie der in
Offenbach (jh) – Das im Sommer mit dem Segen des Stadtparlaments privatisierte Klinikum Offenbach plant den Abbau von 350 Arbeitsplätzen. Ein entsprechender Bericht des Hessischen Rundfunks, der am Dienstag über die bevorstehenden betriebsbedingten Kündigungen informiert hatte, wurde in der vergangenen Woche von der Leitung des zum Sana-Konzern gehörenden Krankenhauses bestätigt. Betroffen sind demnach 350 Frauen und Männer, die in den Bereichen Technik, Logistik, Reinigung, Archiv und Post tätig sind. Ihre Kündigung sei Teil eines Sanierungsplanes zur „finanziellen Gesundung“ des Klinikums. Demnächst sollen Verhandlungen über einen mit mehreren Millionen Euro bestückten Sozialplan beginnen. Für einen symbolischen Kauf-
Lesung zum Pogrom-Gedenken
Klinikum: Aus für 350 Arbeitsplätze
der Sterzbachstadt versteckten Marianne und Anni Maier erinnern und somit dieses schwarze Kapitel der deutschen Geschichte mit einem lokalen Bezug beleuchten. Diese Frauen lebten nämlich vor 1933 integriert und anerkannt in ihrer Heimatstadt und konnten ihrer Ausbildung oder ihrem Beruf nachgehen. Durch die Machtergreifung der Nazis wurde ihr Leben radikal verändert und aus der Bahn geworfen. Der Eintritt zur Lesung ist frei.
Der Fiskus und das große Plündern
„Legalisierter Raub“: Wanderausstellung schließt am Sonntag Dreieich (jh) – Endspurt in Dreieichenhain: Nur noch bis einschließlich kommenden Sonntag (10.) kann im Dreieich-Museum auf dem Gelände der Hayner Burg die Wanderausstellung „Legalisierter Raub“ besichtigt werden. Es handelt sich dabei um ein gemeinsames Projekt des Hessischen Rundfunks (hr) und des Fritz-Bauer-Instituts, das nach dem Auftakt 2002 in Frankfurt als stetig wachsende Dokumentation durch Hessen wandert. Seit Anfang Juni ist die Dokumentation „Legalisierter Raub. Der Fiskus und die Ausplünderung der Juden in Hessen 1933-1945“ in Dreieich zu sehen, seither wurden über 2.500 Besucher ge-
zählt. Die Ausstellung beschäftigt sich anschaulich und aufschlussreich mit jenen Gesetzen und Verordnungen, die ab 1933 auf die Ausplünderung jüdischer Bürger zielten. Sie stellt die Beamten der Finanzbehörden vor, die die Gesetze in Kooperation mit weiteren Ämtern und Institutionen umsetzten, und sie erzählt von denen, die Opfer dieser Maßnahmen wurden. Es werden Schicksale aus Dreieichenhain, Sprendlingen (siehe Foto), Langen und Neu-Isenburg, aber auch aus Offenbach, Frankfurt, Darmstadt sowie vielen weiteren hessischen Städten und Dörfern beleuchtet. Gruppen (nicht zuletzt Heimat- und Ge-
schichtsvereine sowie Schulklassen) können sich auch kurzfristig noch unter Telefon (06103) 84914 für geführte Rundgänge anmelden. Die letzte öffentliche Führung findet am 10. November ab 15 Uhr statt. Zum Ausklang am Sonntag steht zunächst ein um 10 Uhr beginnender Gottesdienst in der benachbarten Burgkirche auf dem Programm. Danach liest Helge Heynold (hr) ab 11 Uhr im Museum aus unveröffentlichten Briefen und Dokumenten zur Pogromnacht 1938. Die nächste Station der sehenswerten Ausstellung ist die Gedenkstätte KZ Osthofen im linksrheinischen Rheinhessen. (Foto: Jordan)
preis von einem Euro hatte die Sana Kliniken AG am 1. Juli 2013 den angeschlagenen Offenbacher Komplex mit rund 2.000 Menschen übernommen. Die nach eigenen Angaben viertgrößte Klinikgruppe Deutschlands (Gesellschafter sind 31 private Krankenversicherungen) verpflichtet sich laut Kaufvertrag, bis 2028 ein Investitionsvolumen von 110 Millionen Euro in den „Standort Offenbach“ einfließen zu lassen.
Wie viel kann ein Kind ertragen? Viele Kinder leiden unter Armut und Ausbeutung. Werden Sie Pate und schenken Sie Ihrem Patenkind Zukunft. Mehr zum Thema Patenschaft:
0203.7789-111 Kindernothilfe e.V. Düsseldorfer Landstr. 180 47249 Duisburg www.kindernothilfe.de
Rückenprobleme? Kostenlose Beratung Praxis für Vitametik® Praxis für Vitametik® Katrin Pflügner Sigrid Ott Philipp-Reis-Straße 7 Prinz-Georg-Straße 13 63128 Dietzenbach 63075 OF-Rumpenheim Telefon: 06074 9298906 Telefon: 069 83832958 Termine nur nach Vereinbarung www.vitametik.de
– Anzeige –
ZAHNIMPLANTATE – DAS PLUS AN LEBENSQUALITÄT
© www.wafiwo.de
Schlafend ohne Angst durch die Zahnimplantation Die Implantation der künstlichen Zahnwurzel wird mit modernen Anästhesieverfahren wie Lokalanästhesie, Vollnarkose, Tiefschlaf und Dämmerschlaf durchgeführt und ermöglicht so eine sanfte Implantatchirurgie. Besonders ängstliche Patienten gewinnen so Vertrauen in die Implantologie und müssen sich nicht aus Angst vor einem operativen Eingriff für die konventionelle Brückenversorgung oder einen herausnehmbaren Zahnersatz entscheiden.
Sichere Zahnimplantologie im Qualitätszentrum für Implantologie in der Herstallstraße in Aschaffenburg Im Aschaffenburger Zentrum für Zahnheilkunde und Zahnimplantologie in der Herstallstraße 20, der Fachzahnarztpraxis für Oralchirurgie von Dr. Thomas Löffler, Spezialist für Implantologie der European Dental Association (EDA) und der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie (DGZI), werden Sie auf über 300 qm Praxis und Laborfläche mit den wissenschaftlich neuesten Therapieverfahren der Implantologie und über 10-jähriger Erfahrung am Universitätsklinikum Frankfurt operiert. Im Aschaffenburger Implantologiezentrum werden mehr als 1000 Implantate jährlich mit entsprechender Einheilgarantie eingesetzt und mit dem Implantatzahnersatz versorgt. Der Zahnersatz wird im hauseigenen Meisterlabor hergestellt und auf die individuellen Anforderungen des einzelnen Patienten abgestimmt. Zahnimplantate und Zahnersatz – alles aus einer Hand. Die perfekte Kombination aus neuester Medizintechnik, 3DImplantatplanung mit digitaler Volumentomographie sowie einer fundierten langjährigen Ausbildung und Erfahrung auf dem Gebiet der Implantologie und dem individuell hergestellten Zahnersatz, führen zu einem sicheren, erfolgreichen Behandlungsergebnis. Die Kosten für ein Implantat führender deutscher und internationaler Implantather- steller belaufen sich auf ca. 700 Euro. Im hauseigenen Dentallaborwird der Zahnersatz zum optimalen Preis-Leistungsverhältnis hergestellt. Bei regelmäßigen Implantatkontrollen gewährt Ihnen das Qualitätszentrum Implantologie eine 5-jährige Garantie auf die Funktion der Implantate und den Zahnersatz.
Festsitzender Zahnersatz im zahnlosen Kiefer Implantate geben verloren gegangene Lebensqualität zurück. Bereits mit 6 Implantaten lassen sich festsitzende Keramikbrücken in einem zahnlosen Kiefer sicher und dauerhaft auf Implantaten befestigen. Mit 12 Implantaten ist bei totaler Zahnlosigkeit wieder ein komplett festsitzender Zahnersatz möglich. Dieser Zahnersatz muss dann nicht mehr herausgenommen werden und bleibt dauerhaft im Mund, wie einst die eigenen Zähne. Der Biss in den Apfel ist wieder möglich. 6 Implantate führender Implantathersteller, mit High-Tech Zahnersatz aus hochfester Zirkonoxidkeramik, liegt im Kompetenzzentrum für Implantologie bei ca. 10.000 Euro. Festsitzende Oberkieferund Unterkieferbrücke
Vollkeramikbrücke auf 6 Implantaten
Ihre individuelle Implantatberatung Weitere Informationen zu Zahnimplantaten und Zahnersatz speziell für Ihre Situation erhalten Sie individuell bei einem persönlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis. Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich über alle Möglichkeiten der Implantologie und den zugehörigen Zahnersatz nach neuesten und modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen beraten. Dr. Löffler, Spezialist für Implantologie und Zahnersatz zeigt Ihnen alle Möglichkeiten und die beste Lösung zur Versorgung Ihrer Zahnlücken auf.
Dreieich
Dreieich-Zeitung, 7. November 2013
Seite 5 B
Kurz notiert
Nachrichten und Termine in Dreieich • Das diesjährige Grünkohlessen des CDU-Stadtverbandes findet im „The Aircraft at Burghof“ (vormals Burghofsaal) in Dreieichenhain statt. Die Veranstaltung beginnt am Freitag (15.) um 19.30 Uhr. Als Ehrengast wird der ehemalige Offenbacher Oberbürgermeister Gerhard Grandke (jetzt Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen) erwartet. Information und Kontakt: (06103) 8021460. • Die TVD-Wandergruppe lädt zu einer Wanderung auf dem Rheinsteig am Sonntag (17.) ein. Die Anreise erfolgt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, los geht’s um 9.10 Uhr auf dem Bahnhof in Buchschlag. Die Wanderung beginnt in Wiesbaden-Biebrich. Die Strecke ist etwa 13 Kilometer lang, Gäste sind willkommen. Information und Anmeldung: Telefon (06103) 85678. • Die Kinder- und Jugendfarm der Dreieichhörnchen am Reuterpfad in Sprendlin-
gen macht darauf aufmerksam, dass während des Spätherbs-tes und Winters (November bis Februar) die Farm während der Schulzeiten dienstags bis freitags jeweils von 14 bis 18 Uhr im offenen Betrieb für alle Kinder und Jugendliche zugänglich ist. • Die nächste Altkleidersammlung für die NiederRamstädter Diakonie findet in der evangelischen Kirchengemeinde Götzenhain vom 11. bis 16. November jeweils in der Zeit von 8 bis 12 und von 15 bis 18 Uhr statt. Saubere und tragbare Kleidung, Hausund Bettwäsche sowie Schuhe können vor der Garage am Sozialgebäude, Pfarrstraße 2a, abgelegt werden. Informationen gibt es unter Telefon (06103) 81541. • Mit einem neuen Angebot für Kunstliebhaber wartet die Bürger-Aktive Dreieich, „Die Uhus“, auf. Die von Käthe Drees geleitete Seniorengenossenschaft besucht am Don-
nerstag, 28. November, die große Albrecht Dürer-Ausstellung im Frankfurter Städel Museum. Die Teilnehmer starten um 10.30 Uhr an der Straßenbahn-Haltestelle in Neu-Isenburg. Anmeldungen für den Ausflug werden im „Uhu“-Büro, Fahrgasse 7, Telefon (06103) 985050 entgegengenommen. • Die nächste Sprechstunde von Bürgermeister Dieter Zimmer findet am Dienstag (19.) von 13 bis 16 Uhr im Sprendlinger Rathaus statt. Wer sich an den Verwaltungsboss wenden möchte, muss sich unter den Rufnummern (06103) 601-911 oder -913 anmelden. • Dr. Peter Agel, zuständig für den Dreieicher Schiedsbezirk I (Sprendlingen und Buchschlag) hat ab sofort einen neuen Stellvertreter. Mit dem Segen des Stadtparlamentes wurde Arno Fink vom Amtsgericht Langen vereidigt. Er trat die Nachfolge von Peter
TERMINE
November
Donnerstag, • ab 19 Uhr in der Gaststätte „Zur Fischerklause“, An der Winkelsmühle
7 5, Dreieichenhain: Treffen des Dreieichenhainer Jahrgangs 42/43, Auskunft: Telefon (06103) 81941 (Sommerlad)
Freitag, • ab 18.30 Uhr im Bürgertreff Götzenhain, Langener Straße: Filzen für Weih-
8 nachten, ein Bas-
telangebot des Bürgervereins (Leitung: Anette Küllmer), ebenso am 8.12. (15 Uhr); Anmeldung: Telefon (06103) 960779 Samstag, • von 13 bis 16 Uhr im Saal der evangelischen Kirchengemeinde Götzen-
9 hain, Pfarrstraße 2a: Flohmarkt für Kinderbekleidung und Spielwaren (ebenso am 10. November von 11 bis 14 Uhr)
Sonntag, • ab 15 Uhr in der Begegnungsstätte Haus Falltorweg in Buchschlag: Haus-
10 musik mit der Gruppe „Froher Freitag“
• ab 17 Uhr in der evangelischen Erasmus-Alberus-Kirche, Lindenplatz, Sprendlingen: Gottesdienst für Läufer und Marathonsportler • ab 17 Uhr in der evangelischen Kirche Offenthal, Mainzer Straße: Familiengottesdienst mit anschließendem Martinsumzug
11
Montag, • ab 15 Uhr in der „Gut Stub“, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: Spielen mit den „Uhus“, ein Angebot für ältere Mitbürger • ab 19 Uhr in der TVD-Gaststätte, Koberstädter Straße: SPD-Montagstreff mit Mandatsträgern • ab 19.11 Uhr im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50: Eröffnung der Karnevalssaison mit dem vom Tanzsportclub Bimmbär gestellten Prinzenpaar der Saison 2013/14
Dienstag, • ab 15 Uhr im Haus Falltorweg, Buchschlag: das Hobby-Radler-Team lässt
12 die Saison ausklingen, Information: Telefon (06103) 322721
Mittwoch, • Ausflug nach Frankfurt, organisiert vom Betreuerteam des Hauses
13 Falltorweg (Buchschlag), Info und Kontakt: Telefon (069) 863979
• Start um 11.10 Uhr an der Haltestelle „Sprendlingen-Rathaus“, Hauptstraße: Ausflug des Odenwaldklubs Sprendlingen in den Odenwald (Fahrt mit Privatbus; Anmeldung (bis 8.11.): Telefon (06103) 66192 • ab 15 Uhr im Saal der evangelischen Kirchengemeinde Götzenhain, Pfarrstraße 2a: Seniorennachmittag (Thema: „Hochzeit“, Fotos etc. können mitgebracht werden), es gibt Kaffee und Bratäpfel
Düll an, der nach zehnjährigem Wirken verabschiedet wurde. Kontakt mit dem für die beiden genannten Stadtteile verantwortlichen Schiedsmann kann via Telefon aufgenommen werden: (06103) 64927; Fink ist unter (01525) 2426346 zu erreichen. • Zu Beginn der Herbstferien hielt sich das von Friedhelm Menzel geleitete Jugendorchester der Sprendlinger Turngemeinde zu einer Übungswoche in Affhöllerbach im Odenwald auf – eine gute Gelegenheit, um intensiv an dem vielfältigen Repertoire (Filmmusik, Rock, Pop und mehr) zu arbeiten. Weitere Mitspieler sind jederzeit willkommen. Die Proben locken mittwochs von 18.30 bis 20 Uhr in den den Jugendraum des Vereinsheims, Rhönstraße 1. Telefonischer Kontakt: (06103) 68534. • Am kommenden Samstag (9.) treffen sich die Freien Wähler in der Zeit von 10 bis 11 Uhr im Zelt des neuen Wochenmarktes auf dem Egenberger Parkplatz in Sprendlingen. Die FWG-Fraktion im Stadtparlament hatte vor Monaten den Anstoß für die Installation eines zweiten Wochenmarktes in Dreieichs größtem Stadtteil gegeben. Dieser findet immer samstags auf der Parkfläche zwischen Haupt- und Schulstraße statt. Donnerstags kann wie bereits in den vergangenen Jahren weiterhin auf dem Kerbplatz an der Seilerstraße eingekauft werden.
Baumschnitt: Sperrung
Dreieich (jh) – Der Rückschnitt der Platanen an der Darmstädter Straße in Sprendlingen, der am vergangenen Wochenende wegen einer Sturmwarnung hatte abgesagt werden müssen, soll nach Auskunft der Stadtverwaltung am 9. und 10 November nachgeholt werden. Dafür ist es erforderlich, die Darmstädter Straße abschnittsweise halbseitig zu sperren. Auch die Parkplätze unter den Bäumen können dann zeitweise nicht genutzt werden. Die fraglichen Zeiträume: Samstag von 14 bis 17 Uhr, Sonntag von 9 bis 17 Uhr.
Unser Energiesparziel in Hessen Heizenergieverbrauch von 10 Liter Heizöl oder 10 m³ Erdgas pro m² Wohnfläche und Jahr.
Zie
Motorrad gestohlen
Dreieich (jh) – Auf einem Grundstück „Am Kleeweiher“ wurde an der rückwärtigen Hausseite ein Motorrad Modell Ducati H7 in der Farbe rot entwendet. Der Besitzer hatte das Zweirad unter einem neben dem Anwesen platzierten Carport abgestellt. Die Diebe gelangten nach Ermittlungen der Polizei auf das Grundstück, indem sie von der Philippseicher Straße aus zwei Zäune aufschnitten. Der mögliche Zeitraum des Diebstahls erstreckt sich laut Polizeibericht vom vergangenen Donnerstag bis zum Montagmittag. Hinweise werden unter der Rufnummer (069) 8098-1234 von der Polizei entgegengenommen.
se u ha en u r Z llläd h I ie n Ro S n che e z üt ktris h c S ele mit Marucci Markisen GmbH · Friedhofstraße 23 · 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 29 16-0 · www.marucci-markisen.de
Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de
Informationsnachmittag Sa. den 16.11.2013 ab 14.00 Uhr Praxis für Akupunktur und TCM Birgit Gorka Bachgasse 50 63322 Rödermark
www.praxis-gorka.de
Hier finden Sie Ihre Traumwohnung! Eigentumswohnungen in Offenbach direkt am alten Schlachthof 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen von ca. 36 m² bis 199 m² Wohnfläche, ab 92.500 € bis 498.000 €. Wohnungen mit Balkon oder Terrasse und Garten, als Maisonette oder als Penthouse.
Beratung und Besichtigung: Mo., Di. und Do. 15.00 - 18.00 Uhr, Fr., Sa. und So. 11.00 - 17.00 Uhr BIEN-RIES Verkaufsbüro Erlenbruchstraße 25 63071 Offenbach
Fon 0 61 81/ 906 31 - 17 Penthouse- h- www.bien-ries.de besic Wohnung zu istig tigen! Kur zfr g! bezugsfer ti
6 Schritte lwe r t
Zu
kunf t
zum Energiesparhaus… Fenster Dachdämmung
Solaranlage
Das Ziel für Ihr Haus.
Heizung
Kellerdeckendämmung
www.energiesparaktion.de www.energieland.hessen.de
www.energiesparaktion.de www.energieland.hessen.de
Fassadendämmung
Seite 6 B
Dreieich-Zeitung, 7. November 2013
Seit
1988
Gänsebraten & Wildgerichte Ganze Gänse mit divers. Füllungen
– bitte vorbestellen – Sie genießen Ihre Feier, wir organisieren, dekorieren, bewirten Sie.
Denken Sie schon heute an Ihre Weihnachtsfeier!
Eisenbahnstraße 144 · Dreieich-Sprendlingen Tel. 0 61 03 / 6 69 01 • www.zum-amtsgericht.de
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. ab 11.30 Uhr durchgehend, So. + Feiertag ab 10.00 Uhr durchgehend. Mo. - Fr. Mittagstisch, durchgehend warme Küche.
wer suchet, dem mundet’s
Hotel Gaststätte · Metzgerei
Herrnbrod & Ständecke
im ersten Stock unserer Gaststätte Entsprechend der Jahreszeit eröffnen wir am 11. November die Wild- und Gänsesaison. Auch ganze Gänse mit Vorspeise und Dessert. Um Ihre Vorbestellung wird gebeten. ✴ Montag – Freitag Mittagstisch Herrnbrod & Ständecke oHG · Hauptstraße 29-33 · 63303 Dreieich Telefon 0 61 03 / 6 08 - 0 info@herrnbrod-staendecke.de Telefax 0 61 03 / 6 08 - 2 00 www.herrnbrod-staendecke.de
Hotel - Gasthaus Krone Götzenhain Die Pflege einer ebenso traditionellen wie auch zeitgemäßen Küche liegt uns ganz besonders am Herzen – lassen Sie sich in der gemütlichen und rauchfreien Atmosphäre unseres Restaurants verwöhnen.
jeden Sonntag Mittagstisch von 11 - 15 Uhr Ab 11. November nur auf Vorbestellung
• ganze Gänsekeule 1. u. Weihnachtsfeiertag 2. Mittagstisch Öffnungszeiten: Mo.-Fr. ab 17 Uhr, Sa. Ruhetag, Sonntag 11-15 Uhr u. nach Vereinbarung
Wallstr. 2, Dr.-Götzenhain Tel. 06103/84115, Fax 88970 www.hotel-krone-dreieich.de
„Die ganz Woch‘ Gans“ Ofenfrische Hafermastgans mit Maronen, Rotkohl und Kartoffelklößen Gerne braten wir Ihnen auch die Gans für zu Hause 63179 Obertshausen, Fünfhäusergasse 3, Tel. 06104/43376 www.zum-nachtwaechter-obertshausen.de Öffnungszeiten Küche: Montag-Freitag und Sonntag 12-14 Uhr und 17.30-22 Uhr, Samstag 17.30-22 Uhr
Geschnatter mit und ohne Folgen
Legenden rund um den heiligen Martin und die Gans
(jh) – In den beiden letzten Monaten des Jahres steht die gebratene Gans auf vielen Speisezetteln. Ob es sich nun um das Werk erfahrener Hausfrauen und Hobbyköche, um die Lieferung kommerzieller Anbieter oder aber um den großen Wurf gastronomischer Einrichtungen handelt: Die Tradition des Gänseessens mit Angehörigen und Freunden hat an welchem Ort auch immer stets die gleichen Wurzeln. Zu finden sind sie in der bäuerlichen Welt vergangener Tage, in der das Brauchtum gelegentlich mit den Namenstagen von Heiligen zusammen fiel. Gar nicht geizig Den 11. November hat die Kirche dem heiligen Martin von Tours gewidmet. Der stand vor über 1.500 Jahren zunächst in Diensten der römischen Kaiser und wird von der Kirche wegen seines sozialen Engagaments verehrt. So soll der gar nicht geizige Soldat und spätere Kirchenmann seinen Mantel mit einem frierenden Bettler geteilt haben. Deshalb ist der 11. November als Martinstag nicht nur der Grund dafür, dass der an diesem Datum getaufte Reformator Luther seinen Vornamen erhielt. Auch der Martinsumzug mit Lampions und das Martinsspiel mit Pferd und Reiter sind an das Datum gebunden. Nur mit der Martinsgans hatte der Heilige eigentlich nichts zu tun. Um den Brauch des Gänseessens, das sich mittlerweile bis hin zu den Weihnachtsfeiertagen großer Beliebtheit erfreut, zu verstehen, ist der Blick auf das dörfliche Leben der Altvorderen nötig: Mitte November haben die übers Jahr gemästeten Tiere ihre Schlachtreife erreicht. Nun war es früher so, dass am 11. November nach dem Ende der Ernte die 40-tägige vorweihnachtliche Fastenzeit begann. Damit wurde der Martinstag (auch Martini genannt) auf dem Land zum Termin für Pacht- und Zinszahlungen, die nicht nur in barer Münze sondern auch in Naturalien erfolgten. Gerade die fetten Gänse stellten eine beliebte Gabe dar. Zugleich wechselten in früheren Zeiten Knechte, Mädge und anderes Gesinde am Martinstag den Dienstherren. Zum Abschied erhielten auch sie in vielen Regionen eine Gans als Geschenk. Es mögen all dies Aspekte sein, die im Laufe der Jahrhunderte dafür sorgten, dass rund um den heiligen Martin eine Reihe von Legenden gestrickt wurden, in denen auch das Federvieh eine Rolle spielte. So erzählte sich das Volk unter anderem folgende Episode: Martin von Tours sollte zum Bischof gekürt werden. Weil er
Gänse essen 1 Gans mit Füllung für 4-5 Personen mit Rotkohl und Knödel. Fertig gebraten zur Abholung, auch für sonntagmittags.
72,- E Wir bitten um Vorbestellung! Fragen Sie auch nach Gänsekeulen mit Beilagen.
PARTYSERVICE STEINHEIMER Rheinstr. 22, Dreieich-Götzenhain Tel. 06103/86277
sich diesem Amte aber weder würdig noch gewachsen fühlte, versteckte er sich vor der feierlichen Zeremonie in einem Gänsestall. Als er dort gesucht wurde, sollen die Tiere ihn mit ihrem aufgeregten Geschnatter verraten haben. Auch die folgende Geschichte ist überliefert: Als Bischof Martin in einer Kirche predigte, wurde er in seinen Ausführungen von einer Schar Gänse gestört. Die hatten sich in das Gotteshaus verirrt und landeten – Strafe muss schließlich sein – im Kochtopf. Gar nicht dumm Dem Genießer der Gegenwart werden derlei Betrachtungen reichlich egal sein. Nur dies sollte er sich stets vor Augen
halten: Wie schmackhaft die Gans auf seinem Teller auch sein mag – in Sachen Intelligenz war auch sie über jeden Zweifel erhaben. Seit Jahr und Tag bemühen sich die Wissenschaftler darum, dem Schimpfwort von der „dummen Gans“ den Nährboden zu entziehen. Bei den Römern beispielsweise waren die Tiere als Begleiter des Kriegsgottes Mars ausgesprochen angesehen – sie waren es auch, die die Stadt Rom mit ihrem Geschnatter vor einem feindlichen Angriff bewahrten. Das ist lange her, aber noch heute gilt: Ehre, wem Ehre gebührt. Und was ist ehrenvoller, als eine gelungene Zubereitung im Bratenrohr?
Gans in Bio-Qualität
Fleischgeschmack und Tierschutz (at) – In den letzten Monaten des Jahres werden rund 95 Prozent der Gänse verspeist. Damit ist der Gänsebraten eines der beliebtesten saisonalen Gerichte. Mit der Martinsgans am 11. November wird die „Ganssaison“ eröffnet. Der deutsche Gänsemarkt reicht bei weitem nicht aus um die große Nachfrage befriedigen zu können. Nur jede achte verzehrte Gans stammt aus der Bundesrepublik. 87 Prozent der Tiere werden importiert, vorwiegend aus Polen und Ungarn. Verbraucher machen sich aber vielfach keine Gedanken, woher der geplante Festtagsschmaus kommt. Das sollten sie aber tun und zwar nicht nur aus
Gründen des Fleischgeschmacks, sondern auch wegen des Tierschutzgedankens. Die „aktion tier“ rät deshalb den Festtagsbraten, ganz gleich ob Gans, Ente oder Huhn nur in Bio-Qualität zu kaufen: „Eine frühzeitige Bestellung ist in Anbetracht des begrenzten Angebotes dringend zu empfehlen. Den etwas höheren Preis, den der Verbraucher beim Kauf von BioGeflügel zu entrichten hat, rechtfertigt sich zum einem wegen des besseren Geschmacks und gesünderen Qualität und gleichzeitig erteilen damit die Käufer eine Absage an die tierquälerische Haltung von Geflügel in Intensivmast“.
Neuer „Liebling“ im Rhein-Main-Gebiet Ausgezeichnet: Wirtshaus und Weinstube „Zum Nachtwächter“
Obertshausen (PR) – Das Wirtshaus „Zum Nachtwächter“ ist in dem großen Führer für die Region „RheinMain geht aus! 2014“ als „Liebling“ im Frankfurter Raum ausgezeichnet worden. Der in einem schönen Fachwerkhaus aus dem Jahr 1706 residierende Gastronomiebetrieb in der Fünfhäusergasse 3 ist wie gemacht für gemütliche Stunden mit Familie, Freunden und Kollegen. Als modernes hessisches Wirtshaus bietet der „Nachtwächter“ seinen Gästen beliebte Spezialitäten und einfache Gerichte, die sich an der Region und der jeweiligen Saison orientieren – modern interpretiert, mit Raffinesse zubereitet und von einem freundlichen Serviceteam aufge-
tischt. Passend zur Jahreszeit findet man aktuell Kreationen mit Kürbis, Quitte, Pflaume und Pfifferlingen, heimische Fleisch- , Fisch- und Nudelgerichte sowie verschiedene Salatvariationen. Natürlich gibt es auch Gans- und Wildgerichte. Weinkenner und -freunde dürfen sich auf eine große Auswahl guter Tropfen freuen. Außerdem werden Biere von Licher, Bitburger, Franziskaner Hefeweizen und Kloster Andechs ausgeschenkt. Für die Bewirtung außer Haus steht der Catering-Service des „Nachtwächters“ zur Verfügung. Kontakt: Telefon (06104) 43376, www.zum-nachtwaechter-obertshausen.de.
N
a ch den „kulinarischen Abenteuern“ auf arte macht sich die renommierte Köchin Sarah Wiener auf die Suche nach den Wurzeln des Geschmacks - und somit nach den besten Grundnahrungsmitteln. Unsere Nahrung beruht auf wenigen Gr undzutaten, die immer wieder variieren: Es gibt Getreide, Milch, Fleisch, Fisch, Honig, Obst und Gemüse. In der zehnteiligen Reihe „Sarah Wieners Erste Wahl“ (insgesamt 433 Minuten), die ab September ebenfalls auf arte lief, sucht das Multitalent Nahrungsmittel-Produzenten auf, die ihren Beruf mit Leidenschaft ausüben und zu den Besten ihres Faches gehören. Sie trifft unter anderem einen deutschen Imker mit 130 Bienenvölkern, sucht am Fuße des Vesuvs die ideale Tomate für die Spaghetti-Soße, geht in Norwegen Kabeljau fangen, präsentiert im österreichischen Semmering die Vielfalt der Apfelsorten und geht in Frankreich der Geschichte des Gascogne-Huhnes nach. Am Anfang jeder Folge steht das jeweilige Grundnahrungsmittel und die Frage, wie es entstanden ist, woher es kommt und was man aus ihm machen kann. Sarah Wiener taucht drei Tage lang in das Leben der Bauern ein, sie arbeitet und redet mit ihnen, gemeinsam essen und trinken sie und am Ende kocht Sarah Wiener für ihre Gastgeber (Sarah Wieners Erste Wahl - Les Coups De Cœur De Sarah Wiener, 2 DVDs + Buch, ca. 7 Stunden Spielzeit, über 32 Seiten Rezepte, EAN-Code: 4029759089179). (mi/Foto: gs)
RC
Rübezahl Catering
Das Catering für Ihre Weihnachtsfeier Reservieren Sie sich das Catering für Ihre Weihnachtsfeier im Kreise Ihrer Familie, Freunde oder Kollegen. Rübezahl Catering unterstützt Sie in allen Bereichen Ihres Events: Food & Drinks, exklusive Weihnachtshütten, Equipmentverleih, Dekoration und vieles mehr.
„Gans“ leckeres Menü zur Winterzeit zum Abholen: Vom 4. Nov. bis 31. Dez. (außer Heiligabend). Eine ganze Gans mit Maronensauce, Apfelrotkohl und Kartoffelklößen für 72 Euro (für 5 – 6 Personen)
Gans- & Wildbuffet am Mi., 13. & 27. Nov. und 11. Dez. für 19,50 Euro pro Person in unserer „Kulinarischen Sonne“, Brückengasse 1, 64291 DA-Wixhausen Weitere Termine und mehr Infos im Internet. Reservierung an allen Veranstaltungen erforderlich. Rübezahl Catering GmbH
Fon 06150 - 8 34 36 Bahnhofstr. 64 64291 Darmstadt info@ruebezahl-catering.de www.ruebezahl-catering.de
WEINDEPOT Tradition seit 1540
Weinhandel & Feinkosthandel Unsere Empfehlung zum Wild- oder Gänsebraten – Château du Breuil, Cru Bourgeois 2010, Ht.-Medoc 0,75 l 11,60 € Sehr gerne bieten wir Ihnen an: Chocolates Castelain, Paté FEYEL, Orig. Irish Wildlachs, Malossol Caviar
ab Sonntag, 10.11., ab 11.00 Uhr durchgehend bis 16.00 Uhr Feldsalat mit Entenstreifen rosa gebraten, Himbeer-Dressing € 8,90 Gänsekeule oder Brust Beilage: Kartoffelknödel, Apfelrotkohl, Gänsesoße mit Maronen € 15,90 Nur auf Vorbestellung (ab 4 Personen – ganze Gans): Füllung: 1. Semmelknödel 69,90 Gans 2. Boskop-Apfel 73,50 schön 3. Hackfleisch 92,00 lecker! Beilage: Kartoffel- oder Semmelknödel, Apfelrotkohl oder Rosenkohl, Gänsesoße mit Maronen
Gänse im Anmarsch
Benzstr. 60, Dreieich-Sprendlg., 0 61 03 / 3 69 60, www.weindepot-schenck.de
Bitte denken Sie an Ihre GeflügelBestellung – auch für die Festtage!
Bringen Sie diese Anzeige vorbei und wir laden Sie nach dem Hauptgericht zum Dessert oder Cocktail ein.
Auch für Ihre Feier haben wir noch Plätze frei – rufen Sie uns einfach an! Gravenbruchring (in der Kleingartenanlage Eichenbühl) o. M 63263 Neu-Isenburg · Telefon 06102 39099 tag! Ruhe www.sonnenhof-im-eichenbuehl.de
Fichtestrasse 65 • Dreieich-Sprendlingen • 0 61 03/6 80 14
FICHTESTRASSE 65 · DREIEICH-SPRENDLINGEN · TELEFON 0 61 03 / 6 80 14
Dreieich
Dreieich-Zeitung, 7. November 2013
Seite 7 B
Blickpunkt „Wechseljahre“
Redaktion Dreieich
Informationsveranstaltung mĂśchte mit Mythen „aufräumen“ Dreieich (jh) – Auf Einladung des kommunalen FrauenbĂźros wird die Dreieicher Frauenärztin Dr. med. Karin Abbel einen Vortrag Ăźber das Thema „Wechseljahre“ halten. ZuhĂśrerinnen sind am Mittwoch (20.) ab 20 Uhr im Galerieraum der StadtbĂźcherei Sprendlingen, FichtestraĂ&#x;e 50, willkommen. Karin Siegmann, im Rathaus als Frauenbeauftragte zentrale Ansprechpartnerin fĂźr ratsuchende BĂźrgerinnen, stimmt auf die Thematik ein: „Viele Frauen leiden unter Hitzewallungen, SchweiĂ&#x;ausbrĂźchen, SchlafstĂśrungen, Stim-
JĂśrg Rockenbuck, Ortrud Georg-Pathe, GĂźnther Stapp und Paul Donat (von links) erhielten die Landesehrenbriefe aus den Händen von Oliver Quilling (im Hintergrund). Dazu gratulierten auch Stadtverordnetenvorsteherin Renate Borgwald und BĂźrgermeister Dieter Zimmer (rechts), der in seiner BegrĂźĂ&#x;ung die Geehrten wĂźrdigte. (Foto: ep)
Anerkennung fĂźr vier Dreieicher
mungsschwankungen, Gewichtszunahme und weiteren Symptomen in dieser Zeit, die sich Ăźber Jahre hinziehen kann. Das verunsichert und wirft viele Fragen auf. Es gibt unzählige BĂźcher und Ratgeber zum Thema, die Antworten geben. Welche helfen wirklich weiter?“ Die Wechseljahre sind nach ihren Worten „eine natĂźrliche weibliche Lebensphase und keine Krankheit“. So verschieden wie jede Frau sei, so unterschiedlich verlaufen die Wechseljahre. Doch „was wechselt in den Wechseljahren“, was verändert sich? Die-
se Frage steht am Anfang der Informationsveranstaltung am 20. November. Welche kÜrperlichen und seelischen Veränderungen kÜnnen als Wechseljahresbeschwerden auftreten und mit welchen Methoden aus dem Bereich der Naturheilverfahren kann geholfen werden? Wann ist eine Hormontherapie in den Wechseljahren sinnvoll? Wie kann eine Frau lernen, ihren eigenen Weg durch diesen Lebensabschnitt zu finden? Antworten auf diese und andere Fragen wird der Vortrag aus fachlicher Sicht bieten und damit auch mit Mythen
Telefon 06106 - 28390-50 Telefax 06106 - 28390-12 „aufräumen“, die sich zum Teil sehr hartnäckig halten, verspricht Siegmann in der Einladung. Der Eintritt ist frei, eine telefonische Kontaktaufnahme mit den Veranstalterinnen ist unter der Rufnummer (06103) 601-960 mĂśglich.
1(8(5g))181* ,0 7(/(.20 6+23 '5(,(,&+ 635(1'/,1*(1 0$<%$&+675 '5(,(,&+ 635(1'/,1*(1
Landesehrenbriefe fĂźr ein engagiertes Quartett Dreieich (ep) â&#x20AC;&#x201C; Noch nie waren es gleich vier Dreieicher, die gemeinsam in einer feierlichen Veranstaltung im Rathaus den Ehrenbrief des Landes Hessen aus den Händen von Landrat Oliver Quilling in Empfang nehmen konnten. Dabei galt ihr Engagement in den vergangenen Jahren vĂśllig unterschiedlichen Aufgaben. Ortrud Georg-Pathe liegt als Mutter von vier Kindern das Schicksal der JĂźngsten besonders am Herzen. Die 62-Jährige grĂźndete deshalb eine Selbsthilfegruppe fĂźr Frauen, deren Kinder bereits frĂźh verstorben sind. Bei den Hayner Weibern Ăźbernahm sie mehrere Funktionen bis hin zur Vorsitzenden, organisiert im Rahmen der Kreisvolkshochschule Betriebsbesichtigungen, arbeitete im Kinderschutzbund Westkreis Offenbach mit und engagierte sich als Kreisvorsitzende und stellvertretende Landesvorsitzende der GrauePanther-Partei fĂźr die Belange der älteren Generation. Seit acht Jahren betreut sie inhaftierte MĂźtter und deren Kinder in der Justizvollzugsanstalt III in FrankfurtPreungesheim. Seit 2010 steht sie dem bundesweit einzigen FĂśrderverein dieser Art, dem Verein Mutter-Kind-
Heim Preungesheim, vor, hält Vorträge Ăźber die Probleme der inhaftierten Frauen und setzt sich fĂźr deren Belange auch gegenĂźber der Gefängnisleitung ein. Paul Donat hat sein Interessengebiet beim Sport gefunden. In Dreieich wohnend, unterstĂźtzt er seit 45 Jahren den Kraftsportverein in Neu-Isenburg. Der inzwischen 83-Jährige begann als dortiger Jugendleiter, wurde Sportreferent und Ăźbernahm schlieĂ&#x;lich 2010 die Leitung des Vereins. Paul Donat, selbst nie als Ringer aktiv gewesen, kam durch seine beiden SĂśhne, die diesen Sport ausĂźbten, zu dieser kraftraubenden Sportart. Sein Augenmerk legt der mit der BĂźrgermedaille der Stadt Neu-Isenburg Ausgezeichnete zunehmend auf die jungen Ringer mit Migrationshintergrund. Ihnen eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu bieten, bei der sie ihre Kraft und ihren Einsatzwillen beweisen kĂśnnen, ist ihm Herzensangelegenheit. JĂśrg Roggenbuck lässt kaum eine Gelegenheit aus, wenn es bei Veranstaltungen um christliche Belange, speziell um die VersĂśhnung zwischen Christen und Juden beziehungsweise Deutsche und Juden geht. Als Mitglied im
Deutsch-Israelischen Arbeitskreis seit 1987 leitete der Diplom-Theologe Ăźber vier Jahre die Regionalgruppe Heidelberg, referierte Ăźber die jĂźdische Geschichte und fertigte fĂźr die Gedenkstätte Yad Vashem einen Pressespiegel an, in welchem er die VersĂśhnungsarbeit dokumentiert. Als 53-Jähriger hält sich der Stadtverordnete der GrĂźnen mit Radfahren fit und tut dabei gleichzeitig Gutes fĂźr die Umwelt. Deshalb ist er neben seinem Einsatz bei der Friedens- und Ă&#x2013;kologiebewegung und bei der Nutzerinitiative der Dreieichbahn auch Mitglied der ADFC-Ortsgruppe. GĂźnther Stapps ganzes Bestreben galt als Offenthaler der Ortsumgehung seines Heimatortes. Bereits 1985 gehĂśrte der heute 76-Jährige zu den GrĂźndern einer BĂźrgerinitiative, die mit ihm um die Entlastung des Ortskerns und gegen die täglich tausende Fahrzeuge des Durchgangsverkehrs kämpfte. Aller Einsatz schien vergebens, als das Projekt vom Verwaltungsgerichtshof gekippt wurde. Dass es dann doch weiterging, ist auch der von ihm in der IG verkehrsgeschädigter BĂźrger immer wieder vorangetriebenen Initiative zu verdanken.
72//( 1*6 (5g))18 ( $1*(%27 $% 8+5 72//( (5g))181*6$1*(%27( =80 %(,63,(/ &20%,&$5' 02%,/( '$7$ 0 (Festnetz) FĂźr Vielsurfer, die regelmäĂ&#x;ig unterwegs surfen mĂśchten Â&#x201A; Surfen mit bis zu 21,6 MBit/s Daten Â&#x201A; Daten Flat zum schnellen Surfen und E-Mailen, mit 3 GB Volumen Â&#x201A; HotSpot Flat inklusive
fĂźr monatlich statt 19,95 â&#x201A;Ź
14,95 â&#x201A;Ź1
185 920 %,6
$=8 3$66(1' ' *$/$ ;< 6$0681* 7( 7$% / ½ )h5 185
1) Angebot ist gĂźltig während des Aktionszeitraums vom 09.11. bis 15.11.2013. Monatlicher Grundpreis fĂźr CombiCard Mobile Data M (Festnetz) beträgt fĂźr die ersten 24 Monate 14,95 â&#x201A;Ź, danach 19,95 â&#x201A;Ź. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Voraussetzung fĂźr die Buchung ist ein bestehender DSL 24-Monats-Vertrag ab Tarif Call & Surf Comfort. Bei Wegfall des bestehenden DSL-Laufzeitvertrages wird die CombiCard Mobile Data M (Festnetz) automatisch im Tarif Mobile Data M eco fortgefĂźhrt. Gilt nur im Inland mit unbegrenztem Nutzungsvolumen fĂźr Datenverkehr. Ab einem Datenvolumen von 3 GB pro Monat wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt. Mit SpeedOn haben Sie die MĂśglichkeit, die Bandbreitenbeschränkung aufzuheben. Weitere Informationen erhalten Sie beim Kundenservice. Die HotSpot Flat gilt nur an deutschen HotSpots (WLAN) der Telekom. Die Flatrate kann nicht fĂźr BlackBerryÂŽ, VoIP (Voice over IP), Instant Messaging und Peer-to-Peer-Verkehre genutzt werden. Nicht in Verbindung mit MultiSIM buchbar. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.
Langen, Tel. 06103 3033141 ¡ www.lbs-immobilien.de/langen
Dreieich
Seite 8 B
Keine Anfahrtskosten! Angebot kostenlos! Gurt gerissen kein Problem! schnell u. günstig!
Der Fachbetrieb für Rollläden Rollläden in PVC, Austausch in 2 Tagen. Alle Arten von Elektroantrieben für Rollläden und Markisen. Große Auswahl an Gelenkarmmarkisen. Reparaturservice bis 22.00 Uhr auch am Wochenende. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Michel’s Rollladenbau Tel. 0 61 03 / 8 02 94 17 oder
01 77 / 7 88 22 40 Langen - Egelsbach, Büchenhöfe 1
Dreieich-Zeitung, 7. November 2013
FWG plädiert für Investorensuche Neue Wohnungen für Senioren?
Dreieich (jh) – Nüchterne Zahlen sprechen Bände. Bis zum Jahr 2020 wird der Bevölkerungsanteil der Dreieicher unter 18 Jahren um 15 Prozent sinken, in der wichtigen Gruppe der 30- bis 49-Jährigen wird gar ein Minus von 19 Prozent zu verbuchen sein. Im Jahr 2009 lebten in den fünf Dreieicher Stadtteilen rund 11.000 Frauen und Männer im Alter über 60 Jahre – über ein Viertel der Gesamtbevölkerung (rund 42.000 Einwohner). Die Zahl der Hochbetagten, das sind in Fachkreisen Menschen ab dem 80. Lebensjahr, hat in Dreieich seit der Jahrtausendwende um 60 Prozent auf über 2.100 Personen zugenommen. Bis 2020 soll sich die Zahl noch einmal um 1.500 erhöhen.
U
Der„verbesserte“
NULLTARIF mit dem
PLUS AN LEISTUNG
Unsere Nulltarif-Hörgeräte entsprechen den von den gesetzlichen Krankenkassen seit 1. November 2013 geforderten verbesserten Qualitätsstandards.
Sprechen Sie uns an – wir informieren Sie gerne!
Hanaustraße 2-12 · 63303 Dreieichenhain
Tel. 0 61 03 / 80 44 575 Einkaufspassage · P direkt am Haus
nd wo werden diese Frauen und Männer leben? „Dreieich braucht mehr Wohnungen für ältere Menschen, wir müssen jetzt endlich etwas tun“, erklärt Rita Hamper, die seit einigen Monaten wieder an der Spitze der FWG-Fraktion steht. Die Stadtverordnete stellt damit eine wichtige, aber keine neue Frage. Denn der demographische Wandel und seine Folgen für den Wohnungsmarkt beschäftigen die Mitarbeiter der Dreieicher Seniorenberatung schon lange. Nun haben sich die Freien Wähler mit einem konkreten Vorschlag zu Wort gemeldet. Nach ihrer Einschätzung sollte auf dem Gelände des städtischen Jugendzentrums Dreieichenhain (heute BIK-Haus) an der Hainer Chaussee ein Wohnprojekt für ältere Semester verwirklicht werden. Denkbar seien 20 Wohneinheiten, rechnet Hamper vor. Schon in der kommenden Woche werden sich die städtischen Fachausschüsse mit dem Thema befassen. In einem entsprechenden Antrag der FWG heißt es: „Der Magistrat wird aufgefordert, den bereits im Jahre 2011 gefassten Beschluss der Stadtverordnetenversammlung über den Neubau des BIK-Hauses nordwestlich des jetzt bestehenden Gebäudes unverzüglich auszuführen. Das frei werdende städtische Juz-Gelände von rund 2.000 Quadratmeter wird zum Bau von Seniorenwohnungen verwendet.
Der Magistrat wird gebeten, frühzeitig in einem geeigneten Verfahren einen Projektträger und Grundstückserwerber zu suchen, der die bauplanungsrechtliche Zulässigkeit von Wohneinheiten durch einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan herbeiführt und in diesem Zusammenhang sich zur Durchführung des Vorhabens von Seniorenwohnungen gegenüber der Stadt verpflichtet.“ Die Freien Wähler sind zuversichtlich, dass bei einem zügigen Umsetzen des Planes bereits im Sommer 2015 die ersten älteren Menschen in die erworbenen oder gemieteten Wohnungen einziehen. Hamper begründet die Initiative ihrer Fraktion auch mit dem möglichen Pflegeverbund mit dem benachbarten Johanniterhaus „Dietrichsroth“: „Die pflegerische Infrastruktur ist dort hervorragend, sie ermöglicht den Menschen in den Seniorenwohnungen ein selbständiges und gleichzeitig geschütztes Leben, so ihre Einschätzung. Auch die sonstige Infrastruktur vom Einkaufen über den ÖPNV bis zur Cafeteria in der Altstadt ist gerade auch für ältere Menschen attraktiv.“ Man könne es nicht oft genug wiederholen, dass in Dreieich mehr Seniorenwohnungen gebaut werden müssen, betont die Sprecherin des Politvereins, die auf breite Unterstützung durch die anderen Fraktionen in der lokalen Volksvertretung hofft.
THE HOLMES BROTHERS: In die an Klangfarben reiche Welt des Blues entführt die beliebte Weltmusik-Reihe „Andere Töne“, die auch in der aktuellen Spielzeit fester Bestandteil im Programm der „Bürgerhäuser Dreieich“ ist. „The Holmes Brothers“ sind am Donnerstag (14.) ab 20 Uhr im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, zu Gast. Das Trio serviert handgemachte Musik, lebendig, spontan, enthusiastisch und mit einer jugendlichen Frische vorgetragen, die die aktuell angesagten Blues-Enkel vor Neid erblassen lassen dürfte. Mit ihrem tief im Soul verwurzelten Gesangsstil, ihren begeisternden Vokalharmonien und ihrem unübertroffenen musikalischen Potenzial bleiben die „Holmes Brothers“ nicht stehen. Wendell Holmes (guitar, piano, vocal), Sherman Holmes (bass, vocal) und „Adoptiv-Bruder“ Popsy Dixon (drums + lead vocal) tingelten mehr als 20 Jahre durch die New Yorker Clubs und rissen ihr Publikum von einem Freudentaumel in den nächsten. 1990 erschien dann ihr umjubeltes Debüt-Album „In the Spirit“, dem sieben weitere CDs folgten. So wurden die Holmes Brothers zu einem Top Act der internationalen Blues-Szene. Das Billboard Magazine schreibt: „Die Holmes Brothers werden mit jedem Jahr überzeugender und beeindruckender. Ihre musikalische Kraft treibt sie weiter“. Tickets gibt es zum Preis von 17 Euro an der Bürgerhaus-Kasse, Telefon (06103) 600031. (jh/Foto: bhs)
Weihnachtsfeier für Alleinstehende Seniorenberatung im Rathaus notiert Anmeldungen Dreieich (jh) – Weiterhin nimmt die Stadtverwaltung unter der Rufnummer (06103) 601-247 Anmeldungen für jene Weihnachtsfeier entgegen, die die Kommune an Heiligabend für alleinstehende ältere Bürger veranstaltet. Unterstützt wird das Fest erneut vom Mercure Hotel, Eisenbahnstraße 200. Die Geschäftsleitung stellt einmal mehr den geschmückten Speiseraum zur Verfügung. Für das Programm sorgen zwischen 12 und 17 Uhr freiwillige Helfer. Von den Teilnehmern wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 14 Euro erhoben. Serviert werden Gänsebraten, Rotkraut und Knödel.
Auf Wunsch kann auch ein leichteres Schonkostmenü gereicht werden. Weitere Informationen rund um diese traditionelle Veranstaltung der Dreieicher Stadtverwaltung erteilt die kommunale Senio-
renberatung im Rathaus an der Schulstraße unter der vorgenannten Rufnummer. Dort gibt es auch Details zu dem ebenfalls angebotenen Fahrdienst. Anmeldeschluss ist am 10. Dezember.
Mehr Geld fürs Hörgerät Was sollte man tun? Das Dreieicher „Hör!Erlebnis“-Team klärt auf
Dreieich (PR) – Gute Nachrichten für schwerhörige Kassenpatienten: Seit Anfang November gibt es höhere Zuschüsse für Hörgeräte – bis zu 780 statt bisher etwa 420 Euro. Neu ist, dass die Kassen künftig auch die Kosten für die begleitende Nachsorge übernehmen. Das Wichtigste ist, frühzeitig Hördefizite zu erkennen. Das bedeutet: zu einem Hals-Nasen-Ohren-Arzt oder Hörgeräteakustiker gehen und sich
untersuchen und beraten lassen. Bei Bedarf stellt der HNO-Facharzt die ärztliche Verordnung für eine Hörgeräteversorgung aus. Mit der geht es dann zum Hörgeräteakustiker. Interessenten können sich unter der Rufnummer (06103) 8044575 direkt an das „Hör!Erlebnis“-Team, Hanaustraße 2-12, in Dreieichenhain wenden. Dort gibt es alle wichtigen Informationen rund um die am 1. November in Kraft getretenen Neuerungen.
y
y
“Der Weg zu uns lohnt sich” Spezialisiert auf den Ankauf von Goldschmuck · Brillantschmuck · Münzen Barren · Zahngold · Uhren · Rolex · Cartier Breitling · Omega ·IWC usw. · Gold- und Taschenuhren · Silberschmuck ·Tafelsilber aller Art (auch versilbert) · Zinn · Figuren und Gemälde · Antiquitäten · Nachlässe Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld
Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Antiquitäten
Heusenstammer Straße 1-3 · 63179 Obertshausen Tel. 0 6104 /9 531315 www.goldhaus.net
Parkplatz im Hof Öffnungszeiten: Mo-Fr von 10.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr Partner von Heraeus Samstag von 10.00 bis 13.00 Uhr
y
y
Regionales
Dreieich-Zeitung, 7. November 2013
Filmabend und Gedenken Thema in Rodgau: Was Terror bewirkt Rodgau (kö) – Anlässlich des 75. Jahrestages der Pogromnacht (9. November 1938: NSTerror gegen Menschen jüdischen Glaubens sowie deren Gebetshäuser, Geschäfte und Wohnungen) organisiert der Rodgauer Verein für multinationale Verständigung einen Filmabend. Am Donnerstag (7.) wird ab 19 Uhr im Sozialzentrum in Nieder-Roden, Puiseauxplatz, die deutsche KinoProduktion „Kaddisch für einen Freund“ gezeigt. Der Eintritt ist frei. Zentrales Thema des Streifens: Die Annäherung eines alten Juden russischer Herkunft und eines jugendlichen Palästinensers. Deren Lebenswege kreuzen sich in Berlin, und so kreist die Handlung um Stichworte wie Konflikt, Schuld,
persönliche Annäherung und Verständnis. „Überwindung von Hass“ – dieses Motiv durchzieht die Handlung. Am Volkstrauertag, Sonntag (17.), lädt der Verständigungsverein zu einer Gedenkfeier auf dem Gelände (einstiger Friedhof) des ehemaligen NSStrafgefangenenlagers in Rodgau-Rollwald, Rhönstraße, ein. Ab 14.30 Uhr werden mehrere Redner, darunter Landrat Oliver Quilling, das Wort ergreifen. Erinnert werden, so der Vereinsvorsitzende Dr. Rudolf Ostermann, soll an die Opfer ungerechter Verurteilungen während der Nazi-Diktatur: An Menschen, die in Rollwald erniedrigt, entrechtet und in großer Zahl zu Tode schikaniert wurden.
Katzen suchen ein Zuhause
HERRCHEN GESUCHT, heißt es wieder beim Tierschutzverein „Tierhilfe aktiv“. Der Vorstand um Evelin Bohlscheid ist darum bemüht, ein Zuhause für drei Katzen zu finden. „Morris“ (Foto rechts), ein junger Kater, wurde vermutlich Mitte August 2013 geboren. Das Tier wurde auf einem Bauernhof eingefangen. „Er ist streichelbar und von Tag zu Tag zutraulicher. Wenn er in ein neues Zuhause einzieht wird man noch ein wenig Geduld mit ihm haben müssen, aber unsere Erfahrung hat schon in vielen Fällen gezeigt, dass es sich für ein späteres vertrauensvolles Zusammenleben lohnt“, berichtet Bohlscheid. „Eine Katze oder Kater im Haushalt würde ihm die Eingewöhnung noch leichter machen.“ Etwa gleich alt sind „Max und Moritz“ (unten), zwei junge Kater. Auch sie wurden auf
einem langwirtschaftlichen Gehöft „aufgegriffen“ und versorgt. Die beiden Vierbeiner sollen gemeinsam vermittelt werden. Weitere Informationen, auch zu allen herrenlosen Vierbeinern, für die die „Tierhilfe“ ein Heim sucht, werden unter der Rufnummer (06103) 3011829 und im Internet auf www.tierhilfeaktiv.de erteilt. (jh/Foto: p)
Seite 9 B
Wege ohne Hafen
„Stolpersteine“: Verlegung in Ober-Roden
Rödermark (kö) – Rund 40.000 „Stolpersteine“ hat der Künstler Gunter Demnig seit der Jahrtausendwende in zirka 750 europäischen Kommunen verlegt. Mit den Steinquadern, geziert von beschrifteten Messingplättchen, wird an Opfer der NS-Diktatur erinnert: An vertriebene Menschen, an Deportierte und Ermordete. In Ober-Roden wird Demnig am 21. November ab 9 Uhr im Ortskern, Frankfurter Straße 17, aktiv werden und mit Hammer und Mörtelkelle auf dem Gehwegpflaster hantieren. Verlegt werden sechs Steine für Frieda Kahn, deren Tochter Berta Hecht (eine Schuhhändlerin) und vier weitere Verwandte. In der Nazi-Zeit geriet das Leben der jüdischen Familie aus den Fugen. Es gab Trennungen, erzwungene Umzüge, Hoffnungen auf sichere Häfen und eine Verschleppung nach Weißrussland. Dort – ohne nähere Angaben, die der Nachwelt zugänglich wären – endeten die Lebenswege von Berta Hecht und deren Tochter Rosa. Auf den „Stolpersteinen“ wird stehen: „deportiert 1941, Minsk, ermordet“.
W
er mehr über das Leben der Familie im dörflichen Ober-Roden der 1930er Jahre, das gesellschaftliche Klima jener Zeit, die Mechanismen der staatlich verordneten Ausgrenzung und der privat organisierten Solidarität, die Zäsur namens „Kristallnacht“ und den tragischen Fortgang der Ereignisse erfahren möchte, kann am kommenden Sonntag (10.) an einer Gedenkveranstaltung teilnehmen. Ab 14.30 Uhr wird just dort, wo einst das Namensschild Kahn/Hecht an der Haustür und am Briefkasten zu finden war (die eingangs besagte Adresse: Frankfurter Straße 17), an die Entwicklung im „Tausendjährigen Reich“ erinnert. Einem kurzen Gedenken an der künftigen „Stolpersteine“Stelle, neben dem Marktplatz gelegen, folgt ein Gang zur Bahnschranke an der Dieburger Straße. Von dort geht weiter zum Rothaha-Saal der Stadtbücherei. Eine mit Redebeiträgen, Musik und einem Videobeitrag von Jugendlichen der Nell-Breuning-Schule gespickte „Geschichtsstunde“ soll den Nachmittag ausklingen lassen. Heimatforscher, Bürgermeister Roland Kern, der Historiker Dr. Jörg Leuschner und
Professor Dr. Egon Schallmayer, Hessens ehemaliger ChefArchäologe, ein gebürtiger Ober-Röder: Sie alle haben ihr Kommen angekündigt und wollen das Wort ergreifen. Dass sich viele Bürger interessieren, dazustoßen und zuhören: Darauf hoffen Christiane Murmann, deren Familie freundschaftlich mit Berta Hechts Sohn Jaky verbunden war, und der Rödermärker Schauspieler Oliver Nedelmann. Das Duo hat, unterstützt von zahlreichen Helfern, Sponsoren und mit Rückendeckung der städtischen Verwaltungsspitze, die Sonntagsveranstaltung und Demnigs Verlege-Aktion federführend organisiert. Auch in Urberach sollen „Stolpersteine“ zur Erinnerung an entrechtete, vertriebene und ermordete Juden verlegt werden. Für das Herstellen und Verankern eines Steines entstehen Kosten von 120 Euro. 18 Messingtäfelchen sind in Urberach zu finanzieren. „Recherchen, Sponsorensuche: Alles ist auf einem guten Weg, aber einen fixen Termin haben wir noch nicht vor Augen“, wussten Murmann und Nedelmann zu berichten, als sie kürzlich in einer Magistratspressekonferenz ihr Engagement skizzierten.
Erhalten Sie die DZ unregelmäßig?
Tel.: 06106 - 28390-23 • Fax: 06106 - 28390-10
Ihr Draht in die Redaktion Fax: 06106 - 28390-12 Letzte Chance zum Mitfeiern:
Die Tchibo mobil Geburtstagsaktion Seit neun Jahren steht Tchibo mobil für einfache und faire Mobilfunktarife ohne Kostenfallen. Das feiert der Mobilfunkanbieter noch bis zum 17. November mit attraktiven Geburtstagsangeboten, wie dem günstigen Aktionstarif für SmartphoneNutzer. Dieser enthält eine Datenflatrate (300 MB), 100 Inklusiv-Minuten und 100 Inklusiv-SMS in alle deutschen Netze für monatlich nur 7,95 Euro statt 9,95 Euro – perfekt, um an ungemütlichen Herbsttagen lange zu telefonieren, SMS zu schreiben oder im Internet zu surfen. Damit profitieren Sie dauerhaft und ganz ohne feste Bindung. Geburtstagsangebote für kleines Budget – ganz ohne feste Bindung Wer jetzt mit einem modernen Smartphone durchstarten will, sichert sich das Samsung Galaxy Ace 2
für einmalig 149 Euro inkl. Aktionstarif, ohne Vertragsbindung. Daneben bietet Tchibo mobil weitere aktuelle Geräte und einen InternetStick mit bis zu 50% Geburtstagsvorteil an, nur solange der Vorrat reicht. Attraktive Angebote für Mobiltelefonierer Mobiltelefonierer dürfen sich ebenfalls freuen: Für sie hält Tchibo mobil das Einfach-Handy Samsung E1200 mit dem Basis-Tarif und 5 Euro Startguthaben zum Geburtstagspreis von 19,95 Euro bereit. Gespräche in deutsche Mobilfunknetze, das europäische, USamerikanische und kanadische Festnetz kosten nur 9 Cent pro Minute (60/60). Je Standard-SMS in deutsche Mobilnetze fallen ebenfalls nur 9 Cent an. Die Mailboxabfrage ist gratis. www.tchibo.de/mobil
Übrigens: Auch in Urberach gibt es am kommenden Wochendende anlässlich des 75. Jahrestages der Pogromnacht eine Zusammenkunft unter historischen und politisch-moralischen Vorzeichen. Schauplatz ist nach Angaben des Bürgermeisters am Samstag (9.) ab 11 Uhr der Gedenkort, Bahnhofstraße 18. Kern erläutert: „Man kann sich dort versammeln, schweigend verharren oder miteinander ins Gespräch kommen. Diese zwanglose Form des Erinnerns soll als jährlich wiederkehrender Termin etabliert werden.“
Reihenweise Schnäppchen zur Auswahl Marken-Schuhverkauf in der Stadthalle lockt mit satten Prozenten
Langen (PR) – Es ist wieder soweit: Am Montag (11. November) geht in der Stadthalle, Südliche Ringstraße 77, wieder von 10 bis 18 Uhr ein großer Marken-Schuhverkauf über die Bühne. Die dabei für die offerierten Schuhe fällig werdenden Preise entsprechen oft einem Rabatt von 70 bis 80 Prozent auf die unverbindliche Preisempfehlung des jeweiligen Herstellers! Kein Wunder also, dass sich tausende zufriedener Kunden bei diesem Marken-Schuh-
verkauf regelmäßig mit günstigen, modischen Markenschuhen zu Discountpreisen eindecken. Wer sich schon vorab kundig machen will, was in der Stadthalle geboten wird, erhält im Internet (www.GuenstigSchuh.de) alle nötigen Infos. Der
Eintritt zum Marken-Schuhverkauf ist natürlich kostenlos.
Seite 10 B
Dreieich-Zeitung, 7. November 2013
Leben wie einst ein KĂśnig GmbH
Holz, Kunststoff, Alu
â&#x20AC;˘ Fenster â&#x20AC;˘ Rollläden â&#x20AC;˘ Markisen â&#x20AC;˘ GanzglastĂźren
â&#x20AC;˘ HaustĂźren â&#x20AC;˘ Vordächer â&#x20AC;˘ Wintergärten â&#x20AC;˘ Terrassendächer
Ausstellung: Frankfurter Str. 104 â&#x20AC;˘ 63303 Dreieich-Sprendlingen Telefon 0 61 03 / 6 17 82 â&#x20AC;˘ Fax 6 81 74 www.fenster-tueren-frank.de
Unser Seniorenservice beinhaltet: MĂśbelrĂźcken und Endreinigung sprechen Sie uns an
Fachbetrieb fßr Wärmedämmung GmbH
Wärmedämmung Maler und Putz Trockenbau
Am Goldberg 1 63150 Heusenstamm
FuĂ&#x;bĂśden aus Echtholz
(vp) â&#x20AC;&#x201C; Was im Mittelalter noch in Form von nebeneinander liegenden rohen Bohlen als HolzfuĂ&#x;boden bezeichnet wurde, hat sich seit dem 16. Jahrhundert zum dekorativen Bodenbelag mit dem Namen â&#x20AC;&#x17E;Parkettâ&#x20AC;&#x153; weiterentwickelt. Der Begriff leitet sich vom franzĂśsischen Wort â&#x20AC;&#x17E;parcâ&#x20AC;&#x153;, einem gehegten Raum, ab. Die GrĂźnde fĂźr dessen groĂ&#x;e Beliebtheit waren damals wie heute nahezu identisch: â&#x20AC;&#x17E;Der Echtholzbodenbelag steht seit Jahrhunderten fĂźr NatĂźrlichkeit, hohe Qualität und eine edle Anmutungâ&#x20AC;&#x153;, erklärt der Vorsitzende des Verbandes der Deutschen Parkettindustrie (vdp), Michael Schmid. Parkett, wie wir es heute als exklusiven Bodenbelag kennen, trat erstmals im 16. Jahrhundert auf den Plan. Damals wurde damit begonnen, auf rohe BretterbĂśden aus Tanne,
Tel.: 0 61 04 / 66 51 34 Fax: 0 61 04 / 66 51 90
HEMA Heusenstammer Malerund Putzfachbetrieb GmbH www.hema-maler.de
Fichte oder Kiefer verschiedenfarbige Felder aus Holz zu nageln. Mit der Anzahl der Importe von anderen europäischen wie internationalen HĂślzern wurde im Laufe der Zeit auch die Palette an Farbschattierungen immer grĂśĂ&#x;er. â&#x20AC;&#x17E;Da manche dieser Exoten jedoch erst einmal aus fernen Ländern beschafft werden mussten, war ein schickes Tropenholz eine kostspielige Angelegenheit, die lange Zeit dem Adel und Monarchen vorbehalten bliebâ&#x20AC;&#x153;, erläutert Schmid. So zierten im 17. und 18. Jahrhundert prunkvolles Tafelparkett und kunstvolle Intarsien die BĂśden in SchlĂśssern und Palästen sowie repräsentativen Privatresidenzen der gehobenen BĂźrgerschicht. Erst die Industrialisierung im 19. Jahrhundert ebnete dem Parkett seinen Weg in die
Wohnhäuser und Ăśffentlichen Gebäude des BĂźrgertums. Durch das Aufkommen von Sägewerken und sich immer weiterentwikkelnde Bearbeitungstechniken änderte sich auch die Mode beim Parkett. â&#x20AC;&#x17E;Interessant dabei ist, dass es zu der Zeit den Trend weg von breiten Dielen hin zu schmaleren Stäben gabâ&#x20AC;&#x153;, so Schmid. â&#x20AC;&#x17E;Heute hingegen, kĂśnnen die Dielen fĂźr den Kunden gar nicht groĂ&#x; genug sein.â&#x20AC;&#x153; Mit der Produktion von dĂźnnen Stahlnägeln und der Verbesserung von Klebstoffen wurde auch die Verlegung des Parketts einfacher. Auch das Verlege-Handwerk wurde immer professioneller und seit den 1970er Jahren gibt es in Deutschland den anerkannten Ausbildungsberuf des Parkettlegers. Doch manche Dinge sind Ăźber die Jahrhunderte hinweg nahezu gleich geblieben. Hierzu zählt beispielsweise die Behandlung der Parkettoberflächen. Damals wie heute wird die hochwertige Parkettoberfläche mit Ă&#x2013;l behandelt, um ei-
â&#x20AC;˘ Pflasterarbeiten aller Art â&#x20AC;˘ Fertigrasen + verlegen â&#x20AC;˘ Terrassen-, Erd-, Aushubarbeiten â&#x20AC;˘ Gartengestaltungen
Modernes Parkett im GroĂ&#x;dielenformat. nerseits die Optik zu betonen und andererseits den Schutz vor Kratzern und Verunreinigungen zu gewährleisten. Heutzutage haben BĂśden im Antik- oder Used-Look Hochkonjunktur. Die Hersteller versuchen mittels verschiede-
(Fotos: vdp)
ner technischer Verfahren mit ihrem Bodenbelag den historischen Charme wiederzubeleben. â&#x20AC;&#x17E;Warum auch nicht: Denn was einst eine edle Anmutung ausgestrahlt hat, findet auch heute noch seine Liebhaberâ&#x20AC;&#x153;, so Parkettexperte Schmid.
Landschaftsbau Jakobi 0 61 50 / 10 78 01
aufarbeiten
DACHDECKERMEISTERBETRIEB
K+G Bedachungsgesellschaft mbH Mitglied der Dachdecker-Innung
Die Sparwochen bei uns! 100 m² Gerßst kostenfrei Jetzt Aktionspreise sichern. sowie Winter-Aktionspreise. Werjetzt jetzt bestellt bestellt spart Wer spart Geld! Geld! Dacharbeiten aller Art Dachstßhle und Dachgauben Flachdachabdichtungen Dachklempnerarbeiten
Die Sparwochen bei uns!
64579 Gernsheim ¡ Dresdener Str. 24
Tel.: 0 62 58 / 94 10 31
Fliesen Bad & Sanitär Naturstein Nostalgisches Ambiente.
5Ă&#x160;HMJDI WPO o 6IS VOE o 6IS t .J 4B o 6IS #FO[TUSBÂ&#x2022;F t .Ă&#x161;SGFMEFO 8BMMEPSG t 5FM t XXX n JFTFO LOZ EF
Gartengestaltung â&#x20AC;˘ Gartenpflege Gartenrestaurierungen â&#x20AC;˘ Neuanlagen Baum- u. Heckenschnitt
reparieren
BECHTEL
Werkstätten fĂźr MĂśbel und feinen Innenausbau gegr. 1882 Joinviller StraĂ&#x;e 44 63303 Dreieich-Sprendlingen Tel.: 06103/63001 www.bechtel-moebel.de
Planung und Anfertigung von GleittĂźren Raumteiler / Schranksysteme
Heckenpflanzen und Solitäre in allen GrĂśĂ&#x;en. Garden Design & Care Management Birkenwaldstr. 20d â&#x20AC;˘ 63179 Obertshausen Fax 06104 973749 â&#x20AC;˘ Mobil 0170 5842052
Giovanni Rovere
Zäune â&#x20AC;˘ Gitter â&#x20AC;˘ Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 TĂźre Lager! immer am
â&#x2DC;&#x17D; (0 60 71) 9 88 10 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -TĂźren V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O TĂźr- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch â&#x201A;Ź 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt â&#x201A;Ź 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: SteinstraĂ&#x;e 46â&#x20AC;&#x201C;48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter StraĂ&#x;e 2â&#x20AC;&#x201C;10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de ¡ info@draht-weissbaecker.de
ALU
Das klassisch-elegante Sofaprogramm â&#x20AC;&#x17E;Newtonâ&#x20AC;&#x153; Ăźberzeugt durch sein sinnlich-weiches Design, ausgewogene Proportionen und hochwertige Materialien, denn es wurde speziell fĂźr das ultradicke, bis zu fĂźnf Millimeter starke â&#x20AC;&#x17E;Naturoâ&#x20AC;&#x153;-Leder des oberfränkischen Lederspezialisten Koinor entworfen. Doch natĂźrlich kann es auch mit anderen Ledern der Kollektion bezogen werden. Harmonische Linien und eine softe Formensprache machen das Sofa zu einem architektonischen Highlight im Raum. Die RĂźckenlehne verjĂźngt sich ellipsenartig und unterstreicht die sanfte Ă&#x201E;sthetik des PolstermĂśbels. Formal sehr schĂśn gelĂśst sind auch die Armlehnen, die sich um den Sitz wie ein Passepartout schmiegen, sowie die HolzbĂźgel, die dem Sofa eine besonders natĂźrliche Note verleihen. Zu dem Sofa ist auch ein passender Sessel verfĂźgbar. (pr/Foto: gesk)
Dreieich-Zeitung, 7. November 2013
Seite 11 B
Extradünne Fliesen sind im Kommen
Eigene Fertigung und Montage von:
Ideale Kombination mit der Fußbodenheizung/55 bis 70 Euro pro Quadratmeter (bh) – Sie sehen nicht nur gut aus, sondern haben richtig was drauf: Dank veredelter Oberfläche sind neue Fliesenmodelle hygienisch, pflegeleicht und sorgen für frische Luft. Keine Chance den Keimen im Badezimmer! Neuartige sogenannte HT-Fliesen sind mit einer Glasur behandelt, die eine Reaktion zwischen Licht, Sauerstoff und Luftfeuchtigkeit auslöst -Bakterien werden zersetzt. Die Oberfläche kann man leicht reinigen: Wasser verteilt sich auf ihr als dünner Film, Schmutz wird unterspült und lässt sich so problemlos entfernen. Störende Gerüche wie Küchendunst oder Tabakrauch werden abgebaut. Die vielseitige Oberfläche nutzt sich dabei nicht ab - sie wird eingebrannt und hält das ganze Fliesenleben lang. Neu sind auch Modelle, die durch ihre schlanke Silhouette beeindrucken: Fliesen mit einer Stärke von gerade fünf Millimetern - der Standard
40
Werkmann, Jost u. Gärtner Kunststoff-Fenster und Jalousetten GmbH Egelsbach Dieselstr. 6 · 63329 Egelsbach · Tel.: 0 61 03 / 20 56 90 · Fax: 0 61 03 / 2 05 69 18 Internet: www.wjg-egelsbach.de · E-Mail: info@wjg-egelsbach.de
Polsterei Vales liegt bei acht bis elf Millimetern - sind im Kommen. Ralf Palm von der BHW Bausparkasse: „Bei der Sanierung eines Badezimmers lassen
sich dünne Fliesen über die vorhandenen legen. Das spart viel Zeit und macht auch weniger Dreck als das Abschlagen der alten Fliesen.“
Weiterer Pluspunkt: Extradünne Fliesen lassen sich ideal mit einer Fußbodenheizung kombinieren, denn die Strahlungswärme stößt auf weniger
Ein Drittel des Tages verbringt man im Schlafzimmer
der Hand, die Qualität des Schlafes zu erhöhen. Angefangen bei der Auswahl der geeig-
„Treppen-ABC“ liefert wichtige Tipps Massivholztreppen von Leuchtenmüller (Miltenberg)
Miltenberg (PR) – Bei Massivholztreppen ist verstärkt der Trend zu einer besonders ökologischen Finishbehandlung zu verzeichnen. Geölte Stufen stehen mittlerweile in puncto Qualität und Abriebfestigkeit den Lackanstrichen fast gleichwertig gegenüber. Zudem bietet die geölte Oberflächenbehandlung noch eine Reihe weiterer Vorteile, zum Beispiel können stark beanspruchte Bereiche ohne großen Aufwand immer wieder partiell ausgebessert beziehungsweise nachgewachst werden. Geöltes Holz kommt vor allem aber dem Tastsinn sehr entgegen, denn die natürliche Wärme des Holzes ist angenehm spürbar. Allerdings ist beim Ölen oder Wachsen darauf zu achten, welche Produkte verwendet werden, denn auch wenn die Angebotspalette mittlerweile sehr groß ist, so bedeutet dies noch lange nicht, dass jedes Öl oder Wachs den extrem hohen Anforderungen, die bei einer Holztreppe anzutreffen sind, über Jahre standhal-
und Haustüren für Alt- und Neubau in allen lieferbaren Farben Weiterhin im Lieferprogramm: Alu- und Holzfenster, Rollläden aller Art, Jalousien, Markisen, Wintergärten, elektr. Rollladenantriebe und Sicherheitsbeschläge
Ruhige und behagliche Wohlfühlatmosphäre (ts) – Für das körperliche Wohlbefinden sind heute viele bereit, einiges für sich zu tun. Vom regelmäßigen Workout im FitnessStudio bis hin zum Verzicht auf ungesunde Lebensmittel. Dabei lohnt es sich, zuerst dem nächtlichen Schlaf ein wenig mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Der Körper wird sich mit guter Gesundheit bedanken. Bei einer täglichen Schlafdauer von durchschnittlich sieben Stunden hält man sich fast ein Drittel des Tages im Schlafzimmer auf. Zeit, die auch dringend notwendig ist, um neue Kraft zu tanken. Aber es ist es nicht nur wichtig, wie lange wir schlafen, sondern auch wie gut. Die Schlafqualität ist mitentscheidend für das tägliche Wohlbefinden – und langfristig für die Gesundheit. Man hat es durchaus selbst in
Kunststoff-Fenster
ten kann. Aktueller Technologiestand ist derzeit die UV-Trocknung, was zu einer optimalen Aushärtung des Öles und somit auch besonders
neten Einrichtung und dem passenden Bett. Das Schlafzimmer sollte so eingerichtet sein, dass es eine ruhige und behagliche Atmosphäre ausstrahlt. Gut beraten ist man hier mit Schlafzimmermöbeln von Herstellern, die auf Natur setzen, wie etwa die österreichische Möbelmanufaktur Team 7, Pionier und Marktführer bei ÖkoDesignmöbeln (unser Bild zeigt das „nox“-Bett). Der Spezialist für natürlich schönes Wohnen setzt auf ursprüngliche Materialien und
schonende Verarbeitung. Die Hölzer stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft, werden eingehend auf Schadstoffe geprüft und nach der Verarbeitung lediglich mit natürlichen Kräuterölen behandelt. Die Betten der Manufaktur sind zudem weitestgehend metallfrei verarbeitet und mit aufwändigen Holzverbindungen konstruiert. Eine wohngesunde Wohlfühlatmosphäre fördert den Schlaf. Dafür sind beispielsweise Schlafzimmermöbel aus offenporig behandeltem Na-
Widerstand und breitet sich schneller im Raum aus. Kostenpunkt: circa 55 bis 70 Euro pro Quadratmeter. (Foto: bh)
el Polstermzöiebhen NEU be Beethovenstraße 62 • 63263 Neu-Isenburg Telefon: 0 61 02 / 78 70 91 • Fax: 0 61 02 / 72 28 99
turholz ideal. Dieses Holz ist atmungsaktiv und reguliert so die Luftfeuchtigkeit. Ein angenehmes Raumklima ist die Folge. Dazu werden die Möbel formaldehydfrei verleimt und ohne Lösemittel verarbeitet. Das ist nicht nur gesund, sondern auch praktisch. Es wirkt antistatisch und zieht weniger Staub an, als herkömmlich lackierte Möbeloberflächen. Ein Naturholz-Bett empfiehlt sich daher auch für Menschen, die unter einer Hausstauballergie leiden. Auch beim Bettsystem selbst sollte man auf natürliche, hochwertige Materialien achten. Ein gutes Schlafsystem passt sich ergonomisch jedem Körper an und ist aus möglichst ausgesuchten ökologischen Materialien gefertigt. Matratzen aus Naturlatex und Auflagen aus reiner Schafschurwolle machen das neue Schlaferlebnis perfekt. Wer jetzt noch bei Farben, Tapeten und Teppichböden auf ökologisch unbedenklichen Erzeugnissen achtet, schafft die besten Voraussetzungen für einen gesunden und erholsamen Schlaf. (Foto: team 7)
Ehem. Jüngling Fensterbau GmbH
Raiffeisenstraße 24 63225 Langen Tel. 06103/79051 www.hf-design.de
Kunststofffenster und -haustüren aus eigener Fertigung!
Meisterbetrieb für den individuellen Innenausbau
l Einbaumöbel l Büromöbel l Küchen l Möbeldesign l Badmöbel l Fenster u. Türen l Reparatur-Verglasungen Gutenbergstr. 1 • 63303 Dreieich-Offenthal Telefon 06074 - 5597 • Telefax 06074 - 66409 eMail: lettmayer.reitz@arcor.de • www.tischlerei-lr.de
Balkone - Geländer - Zäune - Tore Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !
*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG * strapazierfähigen Oberfläche führt. Weitere Informationen und zahlreiche Tipps zur Treppenplanung enthält der Ratgeber „Treppen-ABC“, der kostenlos über Leuchtenmüller GmbH, Benzstraße 8, 63897 Miltenberg angefordert werden kann – www.leuchtenmueller.com. (Foto: Treppenmeister)
Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:
www.haku.balkonkonfigurator.de http://haku.balkonkonfigurator.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr
HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012 www.haku-gmbh.de
Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT
ne in allen o lk a b u a b An Farben Größen &
Regionales
Seite 12 B
Dreieich-Zeitung, 7. November 2013
Auf kurzem Sportweg Künftig Tür an Tür: Bad und Fitness
Heusenstamm (kö) – Von diesem Umbau in der unmittelbaren Nachbarschaft könnte der Schwimmtempel der Schlossstadt, das Bad Heusenstamm, durchaus profitieren: Die ehemalige „Sporthalle am Forst“ verwandelt sich in ein Fitness- und Gesundheitszentrum. Besser gesagt: Martin Wurzel, Geschäftsführer der Vital AG, die im Rhein-Main-Gebiet bereits acht derartige Freizeiteinrichtungen betreibt, hat Architekten und Bautrupps beauftragt, dem Gebäude neues (Innen-)Leben einzuhauchen. Investiert werden seinen Angaben zufolge rund 1,6 Millionen Euro, um fortan an verschiedenen Geräte- und Trainings-Stationen die Bedürfnisse der Besucher in Sachen „Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit“ befriedigen zu können. Vom Schwimmbad wird eine Tür direkt ins „purfitness“ führen. Ab Mitte Januar 2014 soll dort der Schweiß fließen.
B
ürgermeister Peter Jakoby (CDU) informierte sich bei einem Rundgang vor Ort über den Fortschritt der Bauarbeiten. Allzu viel bekam er freilich nicht zu sehen. Basis-Arbeiten wie das Abtragen des Hallenbodens sind erledigt worden. Derzeit herrscht Betrieb beim Thema „Installation“, doch die wirklich großen Schritte zur Vollendung des Werks stehen noch aus. In den verbleibenden zehn Wochen bis zum angepeilten Eröffnungstermin ist ein ambitioniertes Programm zu stemmen. Dickster Brocken: die Raum-Untergliederung. Laufbänder, Ergometer und die obligatorischen „MuckiMacher“ werden Einzug halten. Zudem seien sogenannte „Light Cubes“ vorgesehen, wusste Architekt Christian Hirsch während der Baustellen-Besichtigung zu berichten. Seine Erläuterung: Mit den von der Decke abgehängten Licht- und Projektionswürfeln könnten die unterschiedlichen Trainingsbereiche optisch markiert und abgegrenzt werden. Eine Belegung der Halle
mit durchschnittlich 170 Besuchern sieht Investor Wurzel vor seinem geistigen Auge, wenn die Frage nach profitabler Auslastung gestellt wird. Ein großer Pluspunkt aus seiner Sicht: Die eingangs erwähnte Kombination „Bad und Fitness“, Seit’ an Seit’, Wand an Wand, mit der vorhandenen Gastronomie als Bindeglied. Erst ins Fitnessstudio, dann noch ein bisschen Entspannung im Wasser, anschließend ein Häppchen essen... So oder in anderer Reihenfolge, jedenfalls auf dem kurzen Sportweg, könne man einen Abstecher ans Ende der Jahnstraße in Zukunft planen, waren sich Wurzel und Jakoby einig. „Eine attraktive Sache“, befand der Bürgermeister, während Betreiber und Architekt noch ein paar Daten aufzählten: Das „purfitness“ wird rund 1.100 Quadratmeter Nutzfläche im Erd- und Obergeschoss sowie 30 neugeschaffene Parkplätze an der Nordseite des Gebäudes bieten. Es soll den Gästen, die individuell Nutzungsverträge abschließen können, täglich
zur Verfügung stehen. Angedacht werden Öffnungszeiten von 8 bis 22 Uhr. Markus Tremmel, der bei der Heusenstammer Stadtverwaltung für den Bereich „Sport und Kultur“ zuständige Fachdienstleister, erinnerte an die Vorgeschichte des jetzt auf die Umbau-Zielgerade einbiegenden Projekts. 2010 habe man die damalige städtische Sporthalle nach einem Wasserschaden schließen müssen. Nach intensiver kommunalpolitischer Diskussion sei schließlich entschieden worden, die gewaltige Investitionssumme von knapp einer Million Euro, die eine Sanierung verschlungen hätte, nicht aus der Stadtkasse zu entnehmen. Der Rest des Kapitels „Sporthalle am Forst“ ist bekannt: Mehrheitlich, mit den Stimmen von CDU und FDP, votierten die Stadtverordneten für den Verkauf des Objekts. 170.000 Euro zahlte Wurzels Unternehmen und konnte sich nach dem Geschäft mit dem Feilen an der Neu-Konzeption beschäftigen. Es reiften just jene Pläne, die nunmehr zur Umsetzung ge-
Bibel-Marathon in Rödermark
In der Stadtbücherei und im Töpfermuseum wird gelesen Rödermark (kö) – Die Pfarrer der christlichen Gemeinden vor Ort beklagen den schleichenden Verlust an Allgemeinbildung, wenn vom Thema „Die Bibel“ die Rede ist. Indes: Die Seelsorger und ihre Kirchenvorstände wollen das mangelnde Interesse und die Wissenslücken breiter Bevölkerungsschichten nicht ein-
fach hinnehmen. Sie blasen, wie schon 2005 geschehen, zu einer Aktion, die Neugierde und Lust auf das „Buch der Bücher“ wecken soll. „Rödermark liest die Bibel“: So lautet das Motto vom 10. bis 15. November in der Stadtbücherei an der Trinkbrunnenstraße in Ober-Roden und vom 16. bis 20. November im Töp-
fermuseum an der Bachgasse in Urberach. Jeweils von 10 bis 22 Uhr werden wechselnde Vorleser die Überlieferungen zur Schöpfungs- und Jesus-Geschichte vortragen. Für Besucher gilt beim BibelMarathon eine einfache Faustformel: vorbeikommen, zuhören (so lange man möchte), nachdenken...
K
IHRE INDIVIDUELLE KÜCHE ZU TRAUMPREISEN! ü Verlängerte E-Geräte-Garantie (5 Jahre) ü Zielkauf: Heute kaufen – in 6 Monaten zahlen ü Bequeme Finanzierung möglich ü Leasing-Angebote für E-Geräte (gilt nur für Großgeräte) Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 14.30 Uhr
Küchenstudio Kurttas • Gartenstraße 6 • 63225 Langen
WIR SIND AUCH AUSSERHALB DER ÖFFNUNGSZEITEN FÜR SIE TELEFONISCH ERREICHBAR!
Telefon 06103 / 2 70 27 27 • Fax 06103 / 2 70 27 28 info@kuechenstudio-kurttas.de · www.kuechenstudio-kurttas.de
Zielgruppengenau:
Sonderthemen in der Dreieich-Zeitung Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00 • Fax: 06106 - 28390-10
Gespräch mit Investor und Architekt: Heusenstamms Bürgermeister Peter Jakoby (rechts) informierte sich in der ehemaligen „Sporthalle am Forst“ über den Stand der Umbauarbeiten. Das „purfitness“, das dort bis Januar 2014 startklar sein soll, kann als separate Einheit betrachtet und genutzt werden. Indes: Auch mit der Möglichkeit, Kombi-Besuche zu absolvieren, wird geworben. Eine Verbindungstür zwischen dem Fitnesszentrum und dem Schwimmbad macht’s möglich. (Foto: sh) langen. Für die betroffenen Vereine, die Trainingszeiten in der Halle einbüßten, wurde Ersatz in den örtlichen Schulturnhallen und im Sportzentrum Martinsee organisiert. Ob die Umschichtung die Bedürfnisse in vollem Umfang berücksichtigt hat und ob tatsächlich Lösungen zustande gekommen sind, die alle Beteiligten zufriedenstellen? Fest steht: Der Bürgermeister zieht ein positives Fazit. Er begrüßt
die Zäsur und den Neustart unter kommerziellen Vorzeichen. Beim Ortstermin in und vor der Halle erwähnte er die Diskussionen, die in der örtlichen Vereinswelt aufgeflammt waren, eher beiläufig. Sein Tenor: Es sei ruhig geworden. Man höre wenig bis nichts. Das Thema produziere keine Schlagzeilen mehr. Dies gebe denjenigen Recht, die die Weichenstellung „pro Hallenverkauf“ veranlasst hätten.
Atom-GAU – und dann?
Kritisch beleuchtet: Katastrophenschutz Dietzenbach (kö) – „Im Kreis Offenbach leben 350.000 Menschen. Welche Vorkehrungen zu ihrem Schutz existieren, sollte es in der Region zu einem nuklearen Störfall größeren Ausmaßes kommen?“ Mit dieser Frage stimmt Dr. Dörte Siedentopf auf einen Vortrag in den Räumlichkeiten der Dietzenbacher Volkshochschule, Wilhelm-Leuschner-Straße 33, ein. Am Freitag (8.) referiert die im Ruhestand lebende Ärztin, die sich seit Jahrzehnten für strahlengeschädigte Menschen in Weißrussland engagiert (Opfer des „Regens nach Tschernobyl“), ab 19.30 Uhr unter der Überschrift „Katastrophenschutz im Kreis Offenbach“. Siedentopf, bestens vertraut mit der Atomkraft-Problematik und unermüdliche Mahnerin auf eben diesem Feld, skizziert vorab mit wenigen Sätzen, worum ihre Gedanken am Freitagabend kreisen werden. Zitat: „Das Bundesamt für Strahlenschutz hat 2012 eine Studie erstellt, die zu dem Er-
gebnis kommt, dass der Katastrophenschutz in Deutschland bei einem nuklearen GAU vom Ausmaß, wie es im japanischen Fukushima zu beklagen war, nicht ausreichend gewappnet wäre. Unter anderem ist der Richtwert, bei dem eine Evakuierung der Bevölkerung notwendig wäre, viel zu hoch angesetzt.“ Siedentopf gibt mit Blick auf die Studie ferner zu bedenken: „Lang andauernde Kontaminationen, wie sie in Fukushima stattfinden, sind gar nicht berücksichtigt. Die derzeit abgeschalteten Reaktoren in Biblis bedeuten auch während des Abrisses noch jahrelang eine Gefahr für die Bevölkerung.“ Wer hören möchte, was die Medizinerin zu berichten hat, sollte sich in der Vhs-Geschäftsstelle, Telefon (06074) 812266, anmelden.
Die Dreieich-Zeitung verlost:
5 x 2 Tickets für Holger Schüler
„Wir verstehen uns – Menschen an der Leine“: So lautet der Titel eines Vortrages, der am Dienstag (12.) das nicht immer traute Miteinander von Zwei- und Vierbeinern ins Visier rückt. Ab 20 Uhr ist der bekannte Hundeerziehungsberater Holger Schüler mit „Siska“ und „Falk“ im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, zu Gast. Schüler spricht nicht nur über Situationen, Probleme und Methoden in der Hundeerziehung. Er setzt die erklärte Theorie gleich in die Praxis um. Das Publikum darf sich auf einen zweistündigen Vortrag freuen, der lebendig, amüsant, dabei aber auch lehrreich und informativ die richtige Arbeit von Mensch und Hund erklärt und veranschaulicht. Schülers Ziel ist es, aus Mensch und Tier ein Team zu bilden. Er hat die Hundeerziehung in sechs verschiedene Elemente unterteilt, an denen einzeln gearbeitet wird, die aber zusammengehören und ohne einander nicht optimal funktionieren. Eintrittskarten zu Preisen von 19 bis 25 Euro gibt es beim Ticket Service Dreieich, Fichtestraße 50, im Bürgerhaus Sprendlingen, Telefon (06103) 6000-0, sowie auf der Internetseite www.buergerhaeuser-dreieich.de. (mi/Foto: bhd) Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis kommenden Samstag, 9. November, eine E-Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12. Bitte Rufnummer (tagsüber!) und Betreff „Schüler“ nicht vergessen!
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.“ Hermann Hesse
Helfen Sie notleidenden Kindern in Europa, Afrika, Asien und Amerika. Unterstützen Sie die SOS-Kinderdörfer.
Tel.: 0800/50 30 300 (gebührenfrei) Spendenkonto: 22222 00000 BLZ: 430 609 67, GLS-Bank www.sos-kinderdoerfer.de
Regionales
Dreieich-Zeitung, 7. November 2013
Seite 13 B
Punkten auf Finanzsektor
D
Wellness und Massage fĂźr KĂśrper & Geist
as traut Werner Amtsinhaber Frieder Gebhardt (SPD) definitiv nicht zu. â&#x20AC;&#x17E;Ich schätze ihn menschlich sehr, sehe aber inhaltlich einige wesentliche Unterschiede zu ihm und glaube nicht, dass er den Karren aus dem Dreck ziehen kannâ&#x20AC;&#x153;, fuhr der â&#x20AC;&#x17E;Fachmann fĂźr Gemeindefinanzenâ&#x20AC;&#x153;, der seine Wahlplakate mit diesem Etikett beziehungsweise dem Slogan â&#x20AC;&#x17E;Unabhängig und bĂźrgernahâ&#x20AC;&#x153; versehen wird, schweres GeschĂźtz gegen den BĂźrgermeister auf. Während Gebhardts Vorgänger Dieter Pitthan und der damalige WirtschaftsfĂśrderer Manfred Klein sehr viel fĂźr Langen getan und dadurch eine stolze RĂźcklage angehäuft hätten, habe Gebhardt auf dem Gebiet der WirtschaftsfĂśrderung komplett versagt. â&#x20AC;&#x17E;Er war entweder unfähig oder untätigâ&#x20AC;&#x153;, war dies nach Ansicht Werners der Hauptgrund dafĂźr, warum die finanzielle Lage Langens in den letzten Jahren immer dramatischer geworden ist. Wenn die Gewerbesteuer-Ein-
nahmen rapide wegbrechen, mĂźsse man aktiv dagegen angehen und kĂśnne nicht â&#x20AC;&#x201C; wie es Gebhardt vor Kurzem bei der BĂźrgerversammlung zum Etat-Entwurf fĂźr 2014 getan habe â&#x20AC;&#x201C; nur mit der lapidaren Bemerkung â&#x20AC;&#x17E;Wir haben einfach Pech gehabtâ&#x20AC;&#x153; darauf reagieren. Diese Aussage habe bei Werner, der zuvor eigener Aussage zufolge immer wieder von Langener BĂźrgern zur Kandidatur aufgefordert worden war, das Fass zum Ă&#x153;berlaufen gebracht: â&#x20AC;&#x17E;Danach war mir klar, dass ich antreten muss.â&#x20AC;&#x153; Der Mann, der seine Doktorarbeit Ăźber das deutsche Gemeindefinanzsystem schrieb und danach im Auftrag der Weltbank, der Vereinten Nationen und der Deutschen Gesellschaft fĂźr Technische Zusammenarbeit in aller Welt als â&#x20AC;&#x17E;Entwicklungshelfer im Anzugâ&#x20AC;&#x153; tätig war, will dementsprechend auch das Thema â&#x20AC;&#x17E;WirtschaftsfĂśrderungâ&#x20AC;&#x153; in den Mittelpunkt seines Wahlkampfs stellen. â&#x20AC;&#x17E;Wir werden als Stadt einen ganz schweren Stand haben, wenn es nicht gelingt, die negative Tendenz
bei der Gewerbesteuer zu stoppenâ&#x20AC;&#x153;, hat Langen laut Werner â&#x20AC;&#x17E;kein Ausgaben-, sondern ein Einnahmeproblemâ&#x20AC;&#x153;. Um dies lĂśsen und den hohen Standard in der Sterzbachstadt halten zu kĂśnnen, mĂźsse deren BĂźrgermeister zum Klinkenputzer mutieren: â&#x20AC;&#x17E;Wenn wir bei einer Firma vorne rausfliegen, mĂźssen wir hinten gleich wieder reinschlĂźpfen und unser GlĂźck erzwingen.â&#x20AC;&#x153; Dabei kĂśnne man nur auf zusätzliche Gewerbeansiedlung setzen â&#x20AC;&#x201C; ein weiteres BevĂślkerungswachstum werde den Haushalt hingegen nicht ausgleichen. â&#x20AC;&#x17E;NatĂźrlich freue ich mich Ăźber jeden NeubĂźrger, aber unsere finanziellen Probleme lĂśsen wir damit nicht. Im Gegenteil werden dann erst einmal Mittel fĂźr zusätzliche InfrastrukturmaĂ&#x;nahmen wie etwa KitaPlätze benĂśtigtâ&#x20AC;&#x153;, erläuterte Werner. Mit dieser Sicht der Dinge rennt das frĂźhere CDU-Mitglied, das nach dem Streit um seine Kandidatur beim Urnengang 2008 gegen den offiziellen Unionsbewerber Berthold
Matyschok â&#x20AC;&#x201C; seinerzeit hatte Werner nur hauchdĂźnn die Stichwahl verpasst â&#x20AC;&#x201C; die Partei verlassen hatte, bei Uli Krippner offene TĂźren ein. â&#x20AC;&#x17E;Während Frieder Gebhardt vĂśllig falsche Prioritäten setzt, hält Jan Werner genau die gleichen Schwerpunkte fĂźr wichtig wie ichâ&#x20AC;&#x153;, begrĂźndete der Vorsitzende des Gewerbevereins Langen, der fĂźr die FDP dem Magistrat angehĂśrt, wieso er dem UnterstĂźtzerkreis Werners angehĂśrt. Ebenfalls in dieser Runde mit von der Partie ist Reinhard Acker. Der ehemalige Vorsitzenden der Langener Christdemokraten ist sich sicher, dass nur der 36-Jährige als parteipolitisch unabhängiger BĂźrgermeister die dringend nĂśtige Sachpolitik betreiben kĂśnne: â&#x20AC;&#x17E;Denn was vor uns liegt, ist eine Gemeinschaftsaufgabe, da reden wir nicht mehr von Parteien.â&#x20AC;&#x153; Die Fachkompetenz des Kandidaten, der selbstbewusst betont, â&#x20AC;&#x17E;dass meine Partei die Langener BĂźrger sindâ&#x20AC;&#x153; und auĂ&#x;er mit Amtsinhaber Gebhardt auch mit Stefan LĂśbig (GrĂźne), Heinz-Georg Sehring (NEV) sowie den unabhängigen Bewerbern Holger Kintscher und Uwe Langen um die Gunst der Wähler buhlt, lobte auch Manfred KrĂźger in den hĂśchsten TĂśnen: â&#x20AC;&#x17E;Seine Erfahrung und seine Verbindungen wĂźrden ihn zu einem GlĂźcksfall fĂźr Langen machen.â&#x20AC;&#x153;
Chorprojekt sucht Sänger
Langen (hs) â&#x20AC;&#x201C; FĂźr einen sogenannten â&#x20AC;&#x17E;Impuls-Projektchorâ&#x20AC;&#x153;, der die Adventsfeier der Petrusgemeinde musikalisch umrahmen soll, werden noch sangesfreudige Zeitgenossen gesucht. Die Proben unter der Leitung von Ena Roth gehen an drei Dienstagen (12., 19. und 26.) jeweils von 18 bis 19.30 Uhr im Gemeindehaus, BahnstraĂ&#x;e 46, Ăźber die BĂźhne. Der Auftritt steigt am 1. Dezember ab 15 Uhr. Weitere Infos sind unter Telefon (06103) 53835 erhältlich.
DRK findet: â&#x20AC;&#x17E;Helfen steht jedem gutâ&#x20AC;&#x153; Langen (hs) â&#x20AC;&#x201C; Unter dem Motto â&#x20AC;&#x17E;Helfen steht jedem gutâ&#x20AC;&#x153; wird vom Roten Kreuz am Montag (11.) von 15 bis 20 Uhr in der Stadthalle der nächste Blutspende-Termin durchgefĂźhrt. Daran kĂśnnen Frauen und Männer im Alter zwi-
schen 18 und 71 Jahren teilnehmen. Wie das DRK mitteilt, wird jeder Spender ärztlich untersucht.
�-HGHU JLEW ZDV HU NDQQ ´
Engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in. www.langener-tafel.de ( 0DLO LQIR#ODQJHQHU WDIHO GH 7HOHIRQ
Gesichtsmassage mit Peeling & Maske**
60min
35â&#x201A;Ź
30â&#x201A;Ź*
Hot-Stone RĂźcken-Massage**
30min
21â&#x201A;Ź
18â&#x201A;Ź*
Hot-Stone GanzkĂśrper-Massage**
60min
39â&#x201A;Ź
34â&#x201A;Ź*
90min
55â&#x201A;Ź
50â&#x201A;Ź*
120min
75â&#x201A;Ź
70â&#x201A;Ź*
60min
39â&#x201A;Ź
34â&#x201A;Ź*
90min
55â&#x201A;Ź
50â&#x201A;Ź*
120min
75â&#x201A;Ź
70â&#x201A;Ź*
60min
39â&#x201A;Ź
34â&#x201A;Ź*
90min
55â&#x201A;Ź
50â&#x201A;Ź*
120min
75â&#x201A;Ź
70â&#x201A;Ź*
GanzkĂśrper-Peeling**
60min
39â&#x201A;Ź
34â&#x201A;Ź*
FuĂ&#x;-Peeling und Massage**
60min
39â&#x201A;Ź
34â&#x201A;Ź*
Kräuter-Stempel-GanzkÜrpermassage
60min
35â&#x201A;Ź
30â&#x201A;Ź*
90min
49â&#x201A;Ź
41â&#x201A;Ź*
120min
64â&#x201A;Ź
54â&#x201A;Ź*
60min
33â&#x201A;Ź
28â&#x201A;Ź*
90min
47â&#x201A;Ź
39â&#x201A;Ź*
120min
62â&#x201A;Ź
52â&#x201A;Ź*
60min
33â&#x201A;Ź
28â&#x201A;Ź*
90min
47â&#x201A;Ź
39â&#x201A;Ź*
120min
62â&#x201A;Ź
52â&#x201A;Ź*
30min
18â&#x201A;Ź
15â&#x201A;Ź*
60min
33â&#x201A;Ź
28â&#x201A;Ź*
30min
18â&#x201A;Ź
15â&#x201A;Ź*
60min
33â&#x201A;Ź
28â&#x201A;Ź*
30min
18â&#x201A;Ź
15â&#x201A;Ź*
60min
33â&#x201A;Ź
28â&#x201A;Ź*
Tibetische Honig-GanzkĂśrper-Massage**
Ă&#x2013;l-Thai-GanzkĂśrper-Massage
Thai-GanzkĂśrper-Massage
FuĂ&#x;massage
Ă&#x2013;ffnungszeiten: Täglich von 10.00 - 20.00 Uhr Termine nach Vereinbarung
Blutspende in Stadthalle
8QWHUVWÂ W]HQ DXFK 6LH HLQH GHU JU|Â&#x2030;WHQ VR]LDOHQ %HZHJXQJHQ XQVHUHU =HLW
Hot-Chocolate GanzkĂśrper-Massage**
Am Rosengarten 3 63322 RĂśdermark Telefon: 06074 / 914 10 71
â&#x20AC;&#x17E;MEISTER VERDI FEIERT GEBURTSTAGâ&#x20AC;&#x153; lautet das Motto des nächsten Konzerts der Kunst- und Kulturgemeinde Langen, bei dem am Sonntag (10.) ab 19.30 Uhr in der Stadthalle der 200. Geburtstag des berĂźhmten italienischen Komponisten musikalisch begangen werden soll. Die â&#x20AC;&#x17E;Philharmonie Merckâ&#x20AC;&#x153; und die Sopranistin AdrĂŠana Kraschewski (Foto) werden dabei neben Werken von Verdi auch StĂźcke von Rossini, Bizet, Offenbach und StrauĂ&#x; zu GehĂśr bringen. Tickets zum Preis von 20 Euro (Jugendliche zahlen die Hälfte) sind in den â&#x20AC;&#x17E;Mister Travelâ&#x20AC;&#x153;-ReisebĂźros in Langen und Egelsbach, unter Telefon (06103) 25381 und an der Abendkasse erhältlich. (hs/Foto: kuk)
Kopf-Nacken-Massage RĂźckenmassage
**Zeitangaben inkl. Ruhezeiten
Langen (hs) â&#x20AC;&#x201C; Auf dem Kandidatenkarussell fĂźr die nächstjährige BĂźrgermeisterwahl hat ein sechster Bewerber Platz genommen: Professor Dr. Jan Werner unternimmt nach 2008 einen zweiten Anlauf auf den Rathaus-Thron. Das hatten die Spatzen zwar schon seit geraumer Zeit von den Dächern gepfiffen, doch erst am Mittwoch voriger Woche verkĂźndete der 36-Jährige seine Kandidatur offiziell. Bei einer Pressekonferenz im Steigenberger-Hotel betonte der GeschäftsfĂźhrer einer von ihm selbst gegrĂźndeten Beratungsfirma fĂźr kommunale Finanzen, der auch als Dozent fĂźr Volkswirtschaft an verschiedenen Universitäten tätig ist, dass er zwar Ăźber eine gesicherte Existenz verfĂźge, aus Verbundenheit zu seiner Heimatstadt aber an entscheidender Stelle dazu beitragen wolle, Langen aus der wirtschaftlichen Krise zu fĂźhren.
Egelsbach (hs) â&#x20AC;&#x201C; HausnotrufSysteme helfen, die Sicherheit von Senioren in den eigenen vier Wänden zu erhĂśhen. Wie sie funktionieren, welchen Nutzen sie haben und was beachtet werden muss, erfahren Interessierte bei einem Vortrag, den Renate Spiegel vom DRK-Kreisverband Offenbach am Donnerstag (14.) ab 15 Uhr in der â&#x20AC;&#x17E;Gud Stubbâ&#x20AC;&#x153; des DRKSeniorenzentrums, LutherstraĂ&#x;e 14, hält (Eintritt frei).
*Mit unseren 6er-Karten sparen Sie bares Geld bei jeder Anwendung.
Jan Werner kandidiert bei der Langener BĂźrgermeisterwahl
Infos Ăźber Hausnotrufe
Regionales
Seite 14 B
Dreieich-Zeitung, 7. November 2013
Großer Wurf für kleine Wohnungen
Westlich des Bahnhofs soll ein Appartementhaus entstehen Langen (hs) – Ursprünglich sollte auf der Westseite des Bahnhofs mal ein Hotel entstehen. Dieses Vorhaben hat sich aber ebenso zerschlagen wie der später geplante Bau von Reihenhäusern. Damit das Areal zwischen der Straße „Am Weißen Stein“ und der Nassoviastraße aber nicht länger eine wenig ansehnliche Brachfläche bleibt, gibt es nun eine neue Idee: Der Langener Magistrat möchte Baurecht für ein Appartementhaus schaffen. Die „Wilma Wohnen GmbH“, die in Langen mit dem Bau der Reihenhäuser am Hallen-
bad bereits ein größeres Projekt verwirklichen konnte, hat in dem genannten Bereich ein insgesamt 2.670 Quadratmeter großes Grundstück erworben, auf dem ein dreigeschossiges Gebäude mit Staffel- oder Dachgeschoss sowie einer Tiefgarage errichtet werden soll. Die Planungen sehen bis zu 60 Einund Zwei-Zimmer-Wohnungen vor. Für derartige kleinere Wohungen gibt es nach Meinung von Bürgermeister Frieder Gebhardt „bei uns und in der Region einen großen Bedarf“. Diese Einschätzung bezieht
sich einerseits auf Studenten, andererseits auf Beschäftigte von im Stadtteil Neurott ansässigen Firmen und Institutionen. Wer etwa nur für kürzere Zeit für das Paul-EhrlichInstitut beziehungsweise die Deutsche Flugsicherung tätig ist oder an jedem Wochenende nach Hause fährt, der sucht möglicherweise nur eine kleinere Bleibe in der Nähe des Arbeitsplatzes. Auf der anderen Seite könnten laut Gebhardt gerade Studenten von einem solchen Appartementhaus profitieren. „Dessen Lage in die unmittelbarer Nähe zu den Zügen nach Frankfurt und Darmstadt ist ideal für Studenten“, ist sich Langens Rathaus-Chef sicher. Zumale das Fehlen von (bezahlbaren) Studentenwohnungen im RheinMain-Gebiet allenthalben beklagt werde. „Mit Lamentieren allein ist es aber nicht getan. Wir müssen handeln, um der großen Nachfrage nach kleinen Wohnungen gerecht zu werden“, betonte Gebhardt. Und weiter: Mit dem Appartementhaus wolle die Sterzbachstadt ein Zeichen setzen. Bevor dieses jedoch an der „Am Weißen Stein“/Nassoviastraße hochgezogen werden kann, muss erst noch ein Bebauungsplan die rechtlichen Voraussetzungen liefern. In diesen sollen nach dem Willen der Verantwortlichen im Rathaus städtebauliche sowie architektonisch-gestalte-
Einblicke ins Berufsleben rische Standards einfließen. „Wir möchten sicherstellen, dass gegenüber des Langener Bahnhofs eine anspruchsvolle Bebauung verwirklicht wird, die auch positiv auf das angrenzende Gewerbegebiet ausstrahlt“, erklärte Gebhardt. Das Areal westlich des Bahnhofs müsse zu einer Visitenkarte werden. Durch den Neubau werde zudem der Platz vor der Bahnunterführung aufgewertet. Über das AppartementhausProjekt wird die Stadtverordnetenversammlung in ihrer Sitzung am 5. Dezember entscheiden.
Treffen der NABU-Gruppe
Langen (hs) – Das nächste Treffen der Ortsgruppe des Naturschutzbundes findet am kommenden Montag (11.) ab 20 Uhr im Kulturhaus „Altes Amtsgericht“, Darmstädter Straße 27, statt. Dabei soll unter anderem über die Themen „Schwalben“ und „Kiesgrube“ gesprochen werden. Auch Nichtmitglieder sind nach Angaben der Veranstalter herzlich willkommen.
Volksbank Dreieich offeriert Praktika Kreis Offenbach (PR) – Im Rahmen der diesjährigen Praktikumswoche in der Volksbank Dreieich eG, erhielten junge Menschen die Gelegenheit, den Beruf der Bankkauffrau beziehungsweise des Bankkaufmanns kennenzulernen und mehr über das duale Studium zu erfahren, das die Genossenschaftsbank in Kooperation mit der Frankfurt School of Finance & Management anbietet. Die Praktikanten hörten Fachvorträge zu den Themen „Was ist eine Genossenschaft?“, „Herkunft & Entwicklung des Geldes“, „Die Zukunft und Entwicklung des Bankwesens“ und „Ausbildung in der Volksbank Dreieich eG“ und nahmen an Diskussionsrunden mit aktuellen Auszubildenden und Studierenden teil. Hier konnten Erfahrungen ausgetauscht und Fragen gestellt werden. Außerdem wurde jeder Praktikant für einen Tag in einer Filiale eingesetzt und konnte so direkt den Aufgabenbereich eines Kundenberaters erleben. Ziel des einwöchigen Angebotes war es, den Interessierten einen realistischen Einblick in Bankthemen zu geben und die Berufsorientierung zu er-
„Danke für alles!“ Die SOS-Kinderdörfer bedanken sich bei allen Freunden und Unterstützern für über 60 Jahre Mitgefühl, Engagement und Vertrauen! Bitte bleiben Sie uns treu.
www.sos-kinderdoerfer.de
leichtern. Die Praktikanten nutzten eine Woche ihrer Herbstferien, um sich einen Eindruck von der Arbeit des Bankkaufmanns zu machen. Gerade als regional verwurzelte Genossenschaftsbank ist es der Volksbank Dreieich ein besonderes Anliegen, diese jungen Menschen zu fördern und sie auf dem Weg ins Arbeitsleben zu unterstützen. Für dieses Engagement bei der Ausbildung junger Menschen erhielt die Bank im Jahr 2012 eine Ehrenurkunde der IHK Offenbach. (Foto: voba)
Kunst in der Blumenoase Bis Weihnachten sind Bilder von Barbara Mingels zu sehen
Rödermark (PR) – In der Blumenoase gibt es blühende Prachtexemplare – und seit Kurzem ein Extra der besonderen Art. Malerische Farbtupfer bereichern das Floristik-Fachgeschäft in Urberach, Ober-Rodener Straße 16. Bei der Premiere in Sachen„Vernissage“ wurden Mischtechnik-Bilder der aus Ober-Roden stammenden Künstlerin Barbara Mingels (rechts) gezeigt. Barbara Schreiber (links), die Inhaberin der Blumenoase, zog nach der Auftaktveranstaltung zufrieden Bilanz: „Wir hatten, über den Abend verteilt, rund 50 Besucher. Die Stimmung war gut. Es dauerte nicht lange, und zwei Bilder fanden Käufer. Gerne bieten wir auch anderen Kunstschaffenden unseren Laden als Galerie an.“
Die Arbeiten von Barbara Mingels können noch bis zum diesjährigen Weihnachtsfest in der Blumenoase besichtigt werden. (Foto: bo)
Damit werden Weihnachtswünsche wahr: Der Media Markt in Egelsbach bietet ab sofort 33 zinsfreie Monatsraten für alle Einkäufe ab 330 Euro Egelsbach, 06.11.2013: „Irre Typen, verrückte Preise“ heißt es in der neuesten Media Markt-Werbung. Die Hauptrolle spielt dabei ein knallroter, mit neuester Technik vollgepackter und überdimensionaler Truck, in dem drei Freunde ein verrücktes Abenteuer nach dem anderen erleben. Media Markt läutet damit die dies-jährige Weihnachtssaison ein. Zugleich setzt der Media Markt in Egelsbach noch eines drauf und macht seinen Kunden ein verlockendes Angebot: Mit der „verrückten Weihnachtsfinanzierung“ kann man ab sofort jeden Einkauf ab einem Gesamtwert von 330 Euro in 33 bequemen Mini-Raten finanzieren – ohne einen einzigen Cent Zins- und Nebenkosten. Tolle Tage warten auf die Kunden im Media Markt Egelsbach: Dort feiern derzeit die heißesten Produktneuheiten des Herbstes ihr Debüt – und sie machen nicht nur richtig Lust darauf, sie zu entdecken, sondern auch sie zu kaufen. „Außerdem sollte man sich schon jetzt allmählich Gedanken über den Weih-
nachtswunschzettel machen“, empfiehlt Media Markt-Geschäftsführer Michael Cyrus. „Es sind nicht mal mehr zwei Monate bis zum schönsten Fest des Jahres. Und erfahrungsgemäß vergehen die verbleibenden Wochen wie im Fluge. Da lohnt es sich, sich jetzt schon die ersten Geschenke zu sichern. Unsere Weihnachtsfinanzierung sorgt dann auch für Freude im Portemonnaie.“ Viele Ideen für den Gabentisch Für das Weihnachtsgeschäft zeigt sich der Media Markt bestens gerüstet: Einen Schwerpunkt bildet dabei zweifellos der gesamte Bereich mobiler Kommunikationsgeräte, zu denen Smartphones, Tablets, Notebooks und E-Book-Reader sowie ein umfangreiches Zubehörangebot zählen. Aber auch in der TV-Abteilung wird man schnell fündig. Hier sorgen insbesondere die brandneuen Ultra HD-Fernseher für Aufmerksamkeit. Wegen der vierfachen Auflösung von Full HD wird die Technologie auch mit dem Kürzel 4K bezeichnet. Branchenexperten schätzen, dass sie
langfristig zum Standard werden wird. Und das Beste daran: Die brandneuen Modelle sind in einem mittlerweile absolut erschwinglichen Preisbereich. Nicht weniger interessant sind die vielen anderen Abteilungen im Media Markt, die mit spannenden Produktinnovationen glänzen: die EntertainmentWelt mit den neuesten Video-Games, die Fotoabteilung mit aufregenden Actioncams, die Hausgeräteabteilung mit praktischen Küchenhelfern und schicken Espressomaschinen. Jetzt besonders günstig finanzieren Doch egal, ob man für die Liebsten nach Geschenken Ausschau hält oder sich selbst etwas gönnen möchte, die Weihnachtsfinanzierung erleichtert die Anschaffung der vielen Produktneuheiten. Zudem gilt das Finanzierungsangebot nicht nur für den Kauf von Produkten ab einem bestimmten Warenwert, sondern bezieht sich auf den Gesamtwert des Einkaufs. „Einzige Bedingung ist, dass der Gesamtrechnungsbetrag mindestens 330 Euro be-
trägt. Dann kann man das Angebot in Anspruch nehmen“, erläutert Media Markt-Geschäftsführer Michael Cyrus und bekräftigt: „Bei Media Markt heißt null Prozent auch null Prozent. Man zahlt ausschließlich den Kaufpreis in 33 Monatsraten zurück, es werden weder Zinsen noch Bankgebühren berechnet.“
Veranstaltungskalender
Dreieich-Zeitung, 7. November 2013
DO
7. NOV
Langen • Stadtbücherei, 19 Uhr, Dr. Adolf Fink stellt neue Bücher vor (3 €) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Mein blaues Cello - Konzert, Film u. Gespräch mit Frank Wolff (15 €) Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Sissi Perlinger: Gönn dir ne Auszeit Rodgau • Int. Lesecafé, 18 Uhr, Gerwine BayoMartin: Im Winde der Zeit - Autorenlesung (Eintritt frei) Obertshausen •Bürgerhaus Hausen, 20 Uhr, Altweiberfrühling (17 - 23 €) Offenbach • BowlingCenter Bieber, 20 Uhr, Marco & Fred (OCO) • Bogside, 20.30 Uhr, Shebeen Connection (Eintritt frei) • Waggon am Kulturgleis, 21 Uhr, Atlantikbrücke Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Leonce und Lena; Ks, 20 Uhr, Ich war nie da • Centralstation, 20.30 Uhr, Marcus Miller (29,90/31,50 €) • Hess. Staatsarchiv, 19.30 Uhr, Lesenacht Georg Büchner (8 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die Zauberflöte (13 - 75 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der Menschenfeind • Batschkapp, 20 Uhr, Faun (24 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Nicolas Sturm & Das Klingen Ensemble (10,90 €) • Elfer, 20 Uhr, Versus The World, Templeton Pek (15 €) • Die Fabrik, 19 Uhr, Alexander Brill, Masaa (10 €) • Festhalle, 20 Uhr, Thirty Seconds To Mars (45,90 €) • Dr. Hoch’s Konservatorium, 19.30 Uhr, Bendikt Jahnel Trio (JIF; 15 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Grant Stewart European Quartet (20 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Dritte Wahl (13/15 €) • Zoom, 21 Uhr, Okta Logue (12 €) • Die Käs, 20 Uhr, Marius Jung: Leidenschaft to go • Gallus Theater, 20 Uhr, Prozess Auschwitz Peter Weiss • Städel, 20 Uhr, Art after work: Auf den Spuren des deutschen Meisters (Anm.: (069/605098-200; 15 €) • Jüdisches Museum, 19 Uhr, 25. LernNacht zum Novemberpogrom 1938 (Eintritt frei) Aschaffenburg • Colos-Saal, 19 Uhr, Lacuna Coil, Katatonia, Paradise Lost (32,95/34 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Claus von Wagner: Theorie der feinen Menschen (21/22 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Meret Becker & Buddy Sacher: Deins und Done Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Pasión de Buena Vista • unterhaus, 20 Uhr, Arnulf Rating: Ganz im Glück/Käthe Lachmann: Ich werd’ nicht mehr... Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Bodo Wartke: Klaviersdelikte • Alte Seilerei, 20 Uhr, U.D.O (29,50 €)
FR
8. NOV
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Barbara Ruscher: Panierfehler! Ein Fischstäbchen packt aus (19,70 €) • Stadtkirche, 18 Uhr, Njeri Weth & Band: Lieder in dunklen Stunden (Spende) Mörfelden-Walldorf • KulturBahnhof, 20 Uhr, 20er JahreParty (3 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Der Ghetto Swinger Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Michael Krebs: Es gibt noch Restkarten (16,50 €) • Thesa, 20 Uhr, Tratschgeschwätz im Stiegenhaus (16,50 €)
Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, After hours - Jam Session (Eintritt frei) Rodgau • Georg-Büchner-Schule, Jüg., 20 Uhr, Teddy’s Rebirth (10/12 €) • Bürgerhaus Nd.-Rod., 20 Uhr, Peter Spielbauer (12,50 - 14 €) Seligenstadt • Jakobsaal, 19.30 Uhr, Subéja-Trio Händel, Arnold, Quantz... (18 €) • Kloster, 20 Uhr, Manfred Lemm: Jiddische Lieder von Mordechaj Gebirtig und Klesmer (12 €) Offenbach • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Ali Neander, Henni Nachtsheim, Martin Johnson (20 Jahre Frauenhaus; 16 €) • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Hamburg Blues Band feat. Maggie Bell & Miller Anderson (15/18 €) • Hafen 2, 21.45 Uhr, Foam Lake, Platonick Dive (8/10 €), 23 Uhr, Kolyeah & Nightmoers; Kino, 20 Uhr, Before Midnight (5 €) • Stadtbibliothek, 19.30 Uhr, Jazz und Krimi: Rolf Plaueln, Ruth Eichhorn, Sabine Kriegsmann, Ruth Eichhorn (8 €) • St. Paul, 20 Uhr, Der Golem, wie er in die Welt kam - Filmkonzert (8 €) • Theateratelier Bleichstr. 14H, 20 Uhr, Cargo Theater: Der große Coup (12/14,50 €) • t-raum, 20 Uhr, Leonce und Lena (13 €) • Die Post, Bürgel, 18 Uhr, Kunst und Genuss: Peter Josef Kunz-von Gymnich, Klavier, Tanya Vanessa Newman, Gesang (39,80 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Gefährliche Liebschaften, 22 Uhr, Quartett; Ks, 20 Uhr, Die schönen Tage von Aranjuez • Centralstation, 20 Uhr, Dirk Rohrbach: Americana - Multimedia-Reportage (15,90/17 €) • An Sibin, 21.30 Uhr, Skinny Jeans • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Gerd Schumacher Sextett (8 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Ehre wem Ehre genügt... (17,50/18 €) • Oetinger Villa, 20 Uhr, Skaallüren, Verveine, Snerft Frankfurt • Oper, Holzfoyer, 22 Uhr, Short Cuts: Rusalka (15 €) • Schauspiel, 19 Uhr, Der Idiot • Batschkapp, 20 Uhr, Weekend (20 €) • Das Bett, 21 Uhr, Ignis Fatuu (17,50 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, HGich.T • Dom, 20 Uhr, Liederabend - Dvorak, Britten, Rheinberger... (16 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Friday Live Jazz (Eintritt frei) • Die Fabrik, 21 Uhr, Bartmes (20 €) • Mampf, 20.30 Uhr, Matthias Baumgardt • Nachtleben, 20 Uhr, Cäthe (19 €) • Zoom, 20 Uhr, Brother Ali, Dilated Peoples (20 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Oscar (17/20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Frank Lüdecke: Die Kunst des Nehmens • Gallus Theater, 20 Uhr, Prozess Auschwitz Peter Weiss • Stadtteilbibliothek Niederrad, 19 Uhr, Kerstin Hamann: Innere Werte Autorenlesung (5 €) • Stadtteilbibliothek Sossenhm., 20 Uhr, Sebastian Gehrmann: Stresstest Autorenlesung (8 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, MerQury (16,40/18 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, The Les Clöcherds • Weststadthalle, 20 Uhr, Das Beben: DJ Sunchild, Die Atzen (9/12 €) Heidelberg • Heiliggeistkirche, 20 Uhr, Agnes Obel • unterhaus, 20 Uhr, Arnulf Rating: Ganz im Glück/Käthe Lachmann: Ich werd’ nicht mehr... Niedernhausen • Rhein-Main-Theater, 20 Uhr, Höhner (28 - 46 €) Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Collage (18/22 €)
SA
9. NOV
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Blau GoldHerbstball (20 €) • Stadtkirche, 11 Uhr, Elvira Schwarz, Orgel - Lewandowski, Weinberger, Mendelssohn Bartholdy (Spende) Dreieich
• Café Zeitlos, 21.30 Uhr, Back In Time Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 10.30 - 21.50 Uhr, Weitsicht - Multimedia-Festival (Tageskarte: 50/57 €; Vortrag: 14/16 €) • Kunstbühne Löwenkeller, 20 Uhr, Stefan Weilmünster & Oliver Herr: Face to Face (18 €) • Treffpunkt, 20.30 Uhr, Osssti Dietzenbach • Bürgerhaus, 12 - 15 Uhr, Swing und mehr: IKS Big Band (6 €), 19 - 23 Uhr, 3. Box-Gala • Stadtbücherei, 14 - 19 Uhr, Spielenachmittag Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Born in the GDR (15 €) • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Nanny Byl (13 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Peter Vanielik Group feat. Jördis Tielsch (10/12 €) Obertshausen • Bürgerhaus Hausen, 19 Uhr, TV Hausen-Tanzsport-Gala (10 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Theater Focus: Zwischenlandung (10/12 €) Seligenstadt • Kloster, 20 Uhr, 2. Biographiegespräch: Karl der Große (8 €) Offenbach • Stadthalle, 11 - 18 Uhr, Offenb. Sammelsurium (4 €) • Capitol, 20 Uhr, Horst Lichter: Jetzt kocht er auch noch (34,85 €) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, The Kai Strauss Band feat. Jeffrey Amankwa (14 €) • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Kopfüber in die Nacht: DJ Woodstock (Eintritt frei; ab 22 Uhr: 5 €) • Lutherkirche, 18 Uhr, Friedemann Becker, Orgel - Mendelssohn-Bartholdy, Reger (Werk-Einführung: 17.30 Uhr) • Hafen 2, 21.45 Uhr, Jan Roth (6/8 €), 23 Uhr, Chasing Kurt (6/8 €) • Ev. Kirche Bieber, 19 Uhr, Theatergruppe: Lauf, lauf - Vorhauf auf (6 €) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 15.30 Uhr, Kammersinfonieorchester Da. (Eintritt frei), GH, 19.30 Uhr, Der Liebestrank; KH, 19.30 Uhr, Dantons Tod; Ks, Bar, 20 Uhr, Welche Droge passt zu mir? • Centralstation, 19.30 Uhr, die feisten: Versuchslabor (21,90/23 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Uli Masuth: Und jetzt die gute Nachricht (17,50/18 €) • TAP, 15.30 Uhr, Der Räuber Hotzenplotz Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg (13 - 88 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Nibelungen; Ks, 20 Uhr, Die Opferung von Gorge Mastromas • Alte Oper, GS, 20 Uhr, The Cleveland Orchestra, Christian Tetzlaff, Violine Beethoven, Schostakowitsch (29,50 98,50 €) • Batschkapp, 19 Uhr, Starkill, Amorphis (19/23 €) • Elfer, 19 Uhr, Biohazard (15/17 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Lord of the Dance (56,40 - 90,90 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Johannes Mössinger NY Quartet (20 €) • Mampf, 20.30 Uhr, Robert Kaiser • Fliegendes Volkstheater, 20 Uhr, Grimms Märchen. Eine Warnung • Die Käs, 20 Uhr, Frank Lüdecke: Die Kunst des Nehmens • Papageno Theater, 19.30 Uhr, La Bohème (22 - 25 €) • Stalburg Theater, 16.30 Uhr, Die lange Das Gasthaus an der Themse-Nacht • Schirn, 16- 21 Uhr, Kinderkunstnacht (5 €) • Goethe Institut, 15 Uhr, Barbara Wirkner: Glück in dieser Welt: Das Menschenbild Nichiren Daishonins (Eintritt frei) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Echoes (16,40/18 €) • f.a.n. frankenstolz arena, 20 Uhr, Martin Rütter: Der tut nix (33 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Schwarze Grütze: Tabularasa trotz Tohuwabohu (19/20 €) Bensheim • Weststadthalle, 20 Uhr, Pley!: Tom Wax, Oliver Koletzki, Anna Reusch, DJ Falk... (10/15 €) Griesheim • Linie Neun, 21 Uhr, Crazy ‘bout Kinski (9 €)
Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Arnulf Rating: Ganz im Glück/Käthe Lachmann: Ich werd’ nicht mehr... Niedernhausen • Rhein-Main-Theater, 20 Uhr, Haindling (36,80 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Jupiter Jones (30 €)
SO
10. NOV
Langen • Neue Stadthalle, 19.30 Uhr, Philharmonie Merck, Adréana Kraschewski, Sopran - Verdi, Rossini, Bizet... (23 €) • Petrusgemeindehaus, 17 Uhr, 1. Mandolinen-Orchester - Calace, Garcia, Maccini... (8 €) Dreieich • Dreieich-Museum, 11 Uhr, Drei große Fässer Scherben haben wir gehabt - Helge Heynold liest Dokumente zur Pogromnacht (Eintritt frei) • St. Stephan, Sprendl., 17 Uhr, Projektchor d. Ev. Dekanats, Kammerphilharmonie Rhein-Main, Solisten: Ein Deutsches Requiem v. Brahms (15 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 10.30 - 21.50 Uhr, Weitsicht - Multimedia-Festival (Tageskarte: 50/57 €; Vortrag: 14/16 €) • Christusgemeinde, 17 Uhr, Helmut Jost, Ruthild Wilson - Gospel, Soul (Spende) Dietzenbach • Bürgerhaus, 19 Uhr, Daniel Kempin: Masl und Schlamasl - ein jiddischer Abend (8,50 €) • Thesa, 18 Uhr, Die frechen Lieder der Helen Vita (13 €) • Waldkapelle, 17 Uhr, Steinberger Po-
Trio • Südbahnhof, 12 Uhr, A Bigger Bang (14/16 €) • Titus Forum, 16 Uhr, Fiesemadände: Die Schatzinsel (6 - 14 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Wolfgang Ambros Duo (36,20/38 €) Erbach • Elfenbeinmuseum, 17 Uhr, Britta Stallmeister, Sopran, Delphine Roche, Flöte, Klaus Simon, Klavier - Hommage à Poulenc (24 €) Hanau • Culture Club, 20 Uhr, Nicolai Friedrich: verzaubert Heidelberg • Karlstorbahnhof, 21 Uhr, Yo La Tengo Rüsselsheim • das Rind, 20 Uhr, No Noise Big Band Langen (Eintritt frei)
MO
11. NOV
Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Karl, der eingebildete Kranke (12 €) Offenbach • Hafen 2, 20.45 Uhr, John Wizards (8/10 €) • Vhs, 14.30 Uhr, Montagsclub: Karl Friedrich Schinkel (4 €) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 20 Uhr, 40 Jahre Aktion Theaterfoyer: Danton - Film; Ks, 20 Uhr, Antigone Frankfurt • Oper, Holzfoyer, 20 Uhr, Jonas Vitaud, Klavier - David, Liszt, Debussy... (15 €) • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Familie Schroffenstein • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Sharon Kam, Klarinette, Württemb. Kammeroches-
Raus aus den Schulden! In rund 80 % der Fälle ohne Insolvenz durch Schuldenbereinigungsverfahren www.schuldnerhilfehessen.de · Geschäftsstellen Rhein-Main – Ffm + OF/Rodgau Info-/Erstberatung kostenlos! · Telefon 069 / 24 40 43 15
saunenchor, Chor d. Martin-Luther-Gemeinde: Von Bach bis Badelt (Spende) Heusenstamm • Haus der Stadtgeschichte, 16 Uhr, Sabine Richter-Rauch: Die Frankfurters in Heusenstamm • Ev. Kirche, 17 Uhr, Yana Fedorouk u. Vladimir Popolzin, Bajan - Bach, Vivaldi... (Spende) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, MV 03 Ober-Roden - 32. Herbstkonzert (10/12 €) Rodgau • Jugendhaus Dud., 17 Uhr, Band Event der Fr. Musikschule (5 €) Obertshausen • Alter Ort, 13 - 20 Uhr, 2. Martinsmarkt Mühlheim • Schanz, 18.30 Uhr, Flip Flops: Eine Reise durch die Welt der Musicals (13,20 €) Offenbach • Stadthalle, 10 - 18 Uhr, Offenb. Sammelsurium (4 €) • Capitol, 17 Uhr, Classic Lounge: FeuersGlut (27 €) • Hafen 2, 16.30 Uhr, Sun of Moon. Lucky Paul (6/8 €) • Ev. Kirche Bieber, 18 Uhr, Theatergruppe: Lauf, lauf - Vorhauf auf (6 €) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 11 Uhr, Get Ready (Eintritt frei), GH, 18 Uhr, Walder Renneisen: Deutschland, Deine Hessen; KH, 19 Uhr, Chidambaram Dance Company: Anubuhuti - an experience; Ks, 11/15 Uhr, 2. Familienkonzert: Der gestiefelte Kater, Bar, 20 Uhr, Eine Sommernacht; Opr., 19.30 Uhr, Verdi versus Wagner • TAP, 11 Uhr, Wie Findus zu Pettersson kam Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Ezio (19 - 165 €); Holzfoyer, 10/12 Uhr, Aramsamsam (6 - 12 €) • Schauspiel, 16 Uhr, Die Nibelungen; Ks, 18 Uhr, Familie Schroffenstein; Box, 20 Uhr, 2. Sinfonie - Rausch • Alte Oper, GS, 20 Uhr, The Cleveland Orchestra & Chorus, Solisten - Beethoven, Schostakowitsch (29,50 - 98,50 €) • Batschkapp, 17,45 Uhr, Hess. Rock & Pop Preis (7/10 €) • hr, Sendesaal, 11 Uhr, 10 Jahre Doppel-Kopf (15 €) • Jahrhunderthalle, 17 Uhr, Lord of the Dance (56,40 - 90,90 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Johannes Mössinger NY Quartet (15 €) • Mampf, 20.30 Uhr, Hans Maiwald
ter - Rossini, Verdi, Puccini (19 - 55 €) • Gibson, 20 Uhr, White Lies (26,30 €) • Nachtleben, 21 Uhr, The Quireboys (22 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Matthias Keller: Loopinsland Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Red Hot Chilli Pipers (23/25 €) Hanau • Culture Club, 20 Uhr, Vince Ebert: Evolution Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Aimee Mann Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Jimmy Eat World (30 €)
DI
12. NOV
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, OhnsorgTheater: Weiße Pracht – Komödie (18,60 - 20,80 €) • Altes Amtsgericht, 20 Uhr, Freundeskreis Literatur: Ich habe etwas zu sagen! - Annette Kolb (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Frances Ha (5 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Holger Schüler: Der Hundeerziehungsberater Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 16 Uhr, Mika & Rino: Der Traum vom Fliegen (ab 5; 5 €) • Cineplace, 16.30/19.30 Uhr, Schlussmacher (Iseborjer Kinno) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Mr. Morgan’s Last Love (7 €) Offenbach • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Anke Keitel (5 €) • Capitol, 19.30 Uhr, Ilona Berdux-Wiedem, Cordula Hacker, Klavier, Sebastian Wittiber, Flöte: Mally Dienemann: Aufzeichnungen 1933-1939 (10 €) • Hafen 2, 20.45 Uhr, Electric Ocean People, Midas Fall (7/9 €) Darmstadt • Literaturhaus, 19 Uhr, Uwe Timm: Vogelweide (6 €) Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Friedman im Gespräch mit Christiane Woopen: Leben! • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Patricia Kaas chante Piaf (60,95 - 95,45 €) • Mampf, 20.30 Uhr, Cosae Mandinga Mainz
Seite 15 A B
• unterhaus, 20 Uhr, Distel: Der Kanzlerflüsterer/Kabarett-Bundesliga: Heinz Gröning vs. Kristina Kruttke Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Purple Schulz & Schrader
MI
13. NOV
Langen • Stadtbücherei, 19 Uhr, Verfolgung im Nationalsozialismus in Langen. Direkt Betroffene, Flucht und Widerstand - Lesung (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Frances Ha (5 €) Dreieich • Bürgerhaus, 10 Uhr, Theatre Company Blah Blah Blah, Theaterhaus Ensemble: Messerschmidt vs. Spitfire (ab 13) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, 60 Jahre Barrelhouse Band (20 - 25 €) Offenbach • Stadthalle, 20 Uhr, Nick Cave & The Bad Seeds (50,55 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 10 Uhr, 2. Schulkonzert: Der gestiefelte Kater; Ks, Bar, 20 Uhr, Eine Sommernacht • Centralstation, 20 Uhr, Piet Klocke (23,90/25 €) • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Altan (21/26 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Lydie Auvray (23/24 €) • Moller Haus, 19 Uhr, Theaterlabor: Alles Dada (13 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Axel Hacke liest Oberst Huhn und andere Geschichten; Ks, 20 Uhr, Wir lieben und wissen nichts • Alte Oper, GS, 19 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Véronique Gens, Sopran - Du-
AUSSTELLUNGEN
kas, Berlioz, Tschaikowsky (Junge Konzerte: 14,50 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Tom Beck (24/27 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Dan Baird & Homemade Sin (18,60 €) • Mampf, 20.30 Uhr, Titus Waldenfels & Lucie Cerveny • Nachtleben, 21 Uhr, Tonbandgerät (13 €) • Fliegendes Volkstheater, 20 Uhr, Blaubart Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Laing (17,50/19 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Jochen Busse: Wir komm ich da jetzt drauf? Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Stephan Bauer: Warum heiraten.../Vocal Recall: Ein Lärm, der deinen Namen trägt
LANGEN: BehindART unterwegs 15, Kunst aus Einrichtungen der Behindertenhilfe, bis 9.1.2014 im Alten Rathaus, Wilhelm-Leuschner-Platz 3, sa. 10 - 12, so. 14 - 17 Uhr. Eröffnung Fr., 8.11., 19 Uhr OFFENBACH: Schätze für das Ledermuseum, Ankäufe aus 25 Jahren engagierten Mäzenatentums, bis 16.2.2014 im Ledermuseum, Frankfurter Str. 86, so. - fr. 10 - 17, sa. 10 - 22 Uhr. Eröffnung So., 10.11., 11 Uhr • Pit Uferstein, Malerei 1995 bis jetzt, bis 30.11. im Atelier im Hinterhof, Austr. 16, sa, so. u. n. Vb. unter (069) 80904865. Eröffnung Sa., 16.11., 19 Uhr • HfG - Diplompräsentation Visuelle Kommunikation, Fr., 8.11.: Mira Bussemer, HfG, EG Schlossgrabenstr. 1, 19 - 20 Uhr; Xenia Lesniewski, Hauptbahnhof, Bismarckstr. 146, 19 Uhr; Aula der HfG, Schlossstr. 31, 20 Uhr; Diplom-Party, Ölhalle, Hafen 6, 22 Uhr • Sibylle Missoum-Spahlinger, Eva Claudia Nuovia: Unterwegs, bis 8.12. im Haus der Stadtgeschichte, Herrnstr. 61, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr. Eröffnung So., 10.11., 15 Uhr • Bomber - 25 Jahre Graffiti, bis 24.11. in der Heyne Kunst Fabrik, Lilistr. 83D, do. u. fr. 18 - 21, so. (24.11.) 14 - 18 Uhr u. n. Vb. unter (069) 85708421. Eröffnung Do., 7.11., 19 Uhr DARMSTADT: Luise Büchner und die frühe Frauenbewegung in Darmstadt, bis 14.12. im Justus-Liebig-Haus, Gr. Bachgasse 2, mo., mi. u. fr. 10 17, di. u. do. 10 - 19 Uhr, sa. 10 - 13 Uhr. Eröffnung Di., 12.11., 16 Uhr • Kunsthalle Marcel Duchamp: La Broyeuse de Chocolat, verlängert bis 17.11. auf dem Freigelände vor dem Ausstellungsgebäude, Olbrichweg 13, tägl. 24 Stunden FRANKFURT: Kunsthandwerk, bis 16.11. in der Villa Metzler, Schaumainkai 15 (am Museum für Angewandte Kunst), Fr. 12 - 18, Sa. 10 - 18 Uhr. Eröffnung Fr., 15.11., 12 Uhr • Sowa, Hurzlmeier, Kahl, bis 16.3.2014 im caricatura museum – Museum für Komische Kunst, Weckmarkt 17, di. - so. 10 - 18, mi. 10 - 21 Uhr. Eröffnung Mi., 13.11., 18 Uhr
Stellenmarkt
Seite 16 A B
Dreieich-Zeitung, 7. November 2013
Angebote
15 Lagerhelfer / Kommissionierer (m/w) 10 Produktionshelfer (m/w),
Wir sind ein Tochterunternehmen eines führenden und international tätigen Zulieferers für die Möbelindustrie. Im Dezember 2013 eröffnen wir ein exklusives Bettenfachgeschäft in Erbach im Odenwald. Auf über 500 Quadratmetern Verkaufsfläche bieten wir Betten, Matratzen, Lattenroste, Bettwäsche, Decken, Frottierwaren und Wohnaccessoires für gehobene Ansprüche. Neben dem hochwertigen Produktsortiment legen wir besonderen Wert auf eine freundliche und kompetente Beratung. Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
im Schichtbetrieb Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de 5 Lagermitarbeiter (m/w) mit Gabelstaplerschein
Wir suchen für ein Objekt in Offenbach eine mitarbeitende
für vielseitige Lagertätigkeiten bei unserem namhaften Kunden in Dreieich gesucht.
Arbeitszeit: Mo.-Fr. 7-14 Uhr. Dorfner KG, 06026 978840
Filialleiter m/w
für ein Bettenfachgeschäft
Vorarbeiterin
Schichtbereitschaft, EDVKenntnisse, Hochregalerfahrung und PKW von Vorteil. Tel.: 069/800725-0, Mail: offenbach@persona.de Wir wachsen wachsen Sie mit Als zuverlässiger flexibler und zuverlässiger als und flexibler (m/w)
Glasreiniger (m/w) Küchenchef W
Vollzeit, in unseren Objekten im Großraum für das Altenpflegeheim Frankfurt. Haben Sie Interesse, dann „An den Platanen”. senden Sie uns Ihre Bewerbung an dussmannservice-frankfurt@dussmann.de Arbeitszeit: Mo-So;
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unsere Standorte Oberursel und Neu-Isenburg zum baldmöglichsten Eintritt eine/n • Steuerfachangestellte/n • Bilanzbuchhalter / in • Steuerfachwirt / in Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise mit Erfahrung im DATEV System. Darüber hinaus stellen wir zum 01.08.2014 für unsere Standorte Oberursel und/oder Neu-Isenburg ein:
Vollzeit Information mit flexiblen Nähere zuArbeitszeiten. Ihren Aufgaben und Ihr Profil finden Sie unter: www.dussmann. Haben wir Ihr Interesse geweckt, com/Job&Karriere_Standort FFM dann melden Sie sich bitte in unserem dussmannservice-frankfurt@dussmann.de Objekt in Neu-Isenburg bei Herrn Blank Nähere Information zu Ihren Aufgaben und Tel.: 06102 / 1630. Ihr Profil finden Sie unter: www.dussmann. DSE Dienste für FFM soziale com/Job&Karriere_Standort Einrichtungen GmbH Dussmann Service c/o Altenpflegeheim Deutschland GmbH „An den Platanen” herrn Uedelhofen Lessingstraße 4 Theodor-Heuss-Allee 108 60486 am Main 63263 Frankfurt Neu-Isenburg www.dussmann.com
• Auszubildende (m/w) für den Ausbildungsberuf zum Steuerfachangestellten Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf sowie letztes Zeugnis schriftlich an: Jacob + Partner Oberhöchstädter Straße 20a 61440 Oberursel Email: info@jacob-partner.de Tel.: 06171 / 88769-0
Jacob + Partner Hermannstr. 54-56 63263 Neu-Isenburg Email: info@jacob-partner.de Tel.: 06102 / 823595-0
Für unser Autohaus suchen wir eine/n qualifizierten Kfz-Mechaniker/Mechatroniker (m/w) mit Freude am Beruf
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung z. Hd. Herrn Thomas Reichardt.
Gesuche
Wir suchen dringend für Egelsbach
5 Mitarbeiter (m/w) zur Bestückung von Abfüllmaschinen & Verpackung.
Was wären Ihre Aufgaben bei uns? • Selbstständige Führung der Filiale mit Umsatzverantwortung • Personalverantwortung für zwei Mitarbeiter • Kompetente und seriöse Kundenberatung • Organisation der Warenauslieferung • Aktive Mitarbeit bei der Gestaltung des Produktsortiments • Verhandlungen mit Lieferanten und Warendisposition • Regelmäßige Umgestaltung der Verkaufsräume • Besuch von Möbel- und Heimtextilmessen Was erwarten wir von Ihnen? • Ein sicheres und niveauvolles Auftreten sowie Spaß am Verkaufen • Fundierte Kenntnisse oder Erfahrungen rund um das Thema „Gesund Schlafen“ • Erfahrungen im Möbelhandel entweder als Abteilungs- oder als Filialleiter • Einsatzbereitschaft, Organisationstalent und unternehmerisches Denken • Sicherer Umgang mit den gängigen PC-Programmen Was können wir Ihnen bieten? • Einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz • Ein gutes Grundgehalt mit erfolgsabhängiger Provision • Regelmäßige Weiterbildung und Besuche auf Fachmessen Interessiert Sie diese Position? Wenn ja, dann freuen wir uns auf Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte an unsere Frau Scheuermann schicken möchten:
VIBRADORM GmbH Relystraße 38 64720 Michelstadt
Telefon: 06061 - 94 44 28 Telefax: 06061 - 94 44 13 c.scheuermann@vibradorm.de
Kluge Köpfe gesucht? Mit Köpfchen werben! Der Stellenmarkt in der Dreieich-Zeitung.
Anzeigenhotline: Telefon 06106 - 28390-00, Fax 06106 - 28390-10
Pflegekräfte gefragt
Bereitschaft zur Schicht- bzw. Samstagarbeit und PKW von Vorteil. Telefon 069/800725-0, offenbach@persona.de
Mainzer Straße 46 • 63303 Dreieich-Offenthal
☎ 0 60 74 / 84 25 0 • www.autohausmilzetti.de
Service
Wir sind ein in Michelstadt ansässiges Elektronikunternehmen, das sich mit der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von hochwertigen elektronischen Steuerungen, Fernbedienungen und Komfortelektronik für die Möbelindustrie befasst. Unsere Produkte sind Qualität "Made in Michelstadt/Germany", was von unseren Kunden sehr geschätzt und anerkannt wird. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir eine/n:
Service
IT-Fachmann m/w
Ihre Route zum Erfolg
Wir sind ein mittelständisches Transport- und Logistikunternehmen in Hessen mit einem eigenen Fuhrpark von fast 250 Sattelzügen, ausgestattet mit modernster Technik. Für die logistische Auftragsabwicklung eines namhaften Großkunden stellen wir ab sofort für den Standort Dietzenbach ein:
System- und Netzwerkadministrator/in Was wären Ihre Aufgaben bei uns? • Betreuung und Instandhaltung unseres gesamten IT-Netzwerkes in Michelstadt • Betreuung eines MAC-basierten IT-Netzwerkes in Jügesheim • Installation und Konfiguration von Anwendersoftware • Wartung und Service der Hardwarekomponenten (PCs, Server, Drucker, Telefon) • Schnelle Behebung möglicher Funktionsstörungen • Optimierung und regelmäßige Überprüfung der Netzwerksicherheit (u.a. Firewall) • Tägliche Datensicherung
• Disponent/in
für die Leitung, Planung und Steuerung des logistischen Ablaufs
Eine abgeschlossene Ausbildung im Berufsfeld Speditions- und Logistikdienstleistung wäre von Vorteil.
Weiterhin wir: suchen
• Rangierfahrer (m/w)
Was erwarten wir von Ihnen? • Ein abgeschlossene Ausbildung in einem IT-Beruf • Kenntnisse und Erfahrungen in Microsoft Betriebssystemen ab 2003, Exchange 2010, SQL-Server 2008/2012, VMware Server, Datensicherungslösungen, Linux, Apple, Administration von Firewalls, Telekommunikation und im Bereich PC-Hardware • Zusammenarbeit und Abstimmung mit unserem Lieferanten für IT-Komponenten
für Tagschicht mit fabrikneuen MAFI-Fahrzeugen
• Fahrer (m/w)
für Wechselschicht bzw. im innerdeutschen
Güterfernverkehr
mit Führerschein Klasse II/BCE und Berufserfahrung.
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz bei pünktlicher und
Was können wir Ihnen bieten? • Einen sicheren, gut dotierten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen sowie regelmäßige Weiterbildung und Messenbesuche
leistungsgerechter Vergütung.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: Spedition BORK GmbH & Co. KG Auf dem Hüttenberg 9 35428 Langgöns-Niederkleen Telefon: 06447/9233-809 E-Mail: bewerbung@bork.de www.bork.de
Wenn Sie die oben beschriebene Position interessiert, dann senden Sie bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen an unsere Personalleiterin Frau Scheuermann.
Bildung ändert alles. www.kindernothilfe.de
VIBRADORM GmbH Relystraße 38 • 64720 Michelstadt Telefon: 06061 - 94 44 28 Telefax: 06061 - 94 44 13 c.scheuermann@vibradorm.de www.vibradorm.de
(rp) – Das Regierungspräsidium Darmstadt verzeichnet erneut einen starken Anstieg bei den Anträgen auf staatliche Anerkennung von ausländischen Ausbildungen in Gesundheitsfachberufen, insbesondere von ausländischen Pflegekräften. Beim RP als hessenweit zuständiger Behörde wurden im Jahr 2012 insgesamt 720 Anträge auf staatliche Anerkennung von ausländischen Ausbildungen in Gesundheitsfachberufen (beispielsweise Gesundheitsund Krankenpfleger/in, Hebammen, Physiotherapeuten) gestellt. Gegenüber dem Jahr 2010 hat sich die Zahl der Anträge damit mehr als verdoppelt. Besonders deutlich ist der Anstieg bei den Anträgen von Pflegekräften. Mit 554 Anträgen im Jahr 2012 hat sich die Zahl der Anträge zu 2010 (188) hier sogar fast verdreifacht. „Die Zunahme der Antragszahlen ist auf den gestiegenen Bedarf an Pflegekräften zurückzuführen, der nicht mehr allein durch Pflegekräfte, die in Deutschland ausgebildet wurden, gedeckt werden kann“, erläuterte Regierungspräsident Johannes Baron. Auch die Anwerbung ausländischer Pflegekräfte durch Vermittlungsfirmen und durch die Arbeitgeber selbst habe in den letzten zwei Jahren stark zugenommen. Dies zeige sich, so Baron, durch die vermehrten Anfragen und eingereichten Anträge durch die Vermittlungsfirmen.
Immobilienmarkt
Dreieich-Zeitung, 7. November 2013
Gew. Angebote
Vermietungen
Angebote
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
06103 - 24010
Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
Seite 17 A B
Grundstücke
Gesuche WOHN - WELTEN HOCHPREISGARANTIE ... Mehrere 2 - 5 Zimmer – ETW sofort durch Barzahler bis € 650.000 gesucht. Wir bewerten kostenfrei.
Wir prüfen und projektieren
Baugrundstücke / Altbauten / Anbauten / Abriß kostenfrei bei Höchstpreisen.
IMMOBILIENVERKAUF
Produktmanager
durch Kontakte / Anzeigenschaltung und breites Internetmarketing.
Ärztlicher Klinikdirektor
kauft Altbauten / + Eigentumswohnungen
sucht Hausanwesen für 4 Personen ab 150 Wfl. bis KP 850.000 ab 5/2014
Barzahler
sucht Haus/ Großwohnung zum Kauf oder Miete ab 140 m² Wfl. Mit 3 SZ.
Japanisches Bankhaus
sucht für Mitarbeiter/ Direktor diversen Wohnraum von der 2ZW bis zur Villa.
ECHTE PREISOFFENHEIT…
Garagen
Sie wollen Ihr Haus/ Wohnung verkaufen oder vermieten? Wir ermitteln für Sie kostenfrei den Marktwert.
Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25
Haus zu verkaufen? Immobilienmarkt Dreieich-Zeitung
Egelsbach: Exklusives Penthouse im Brühl! Bj. 2007, 3. OG/Aufzug, 124 m² Wfl., 2 x TGL-Bad, FBH, Kamin, EBK, 3 Balk., 3 Stellpl., Keller u.v.m. € 299.000,-. JK Immobilien 06103- 988 2222
Bekanntmachungen
Amtsgericht Langen
7 K 7/13 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung. Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Sprendlingen, Blatt 12576 laut Gutachten: Einzimmer-ETW im Dachgeschoss des Hauses Liebknechtstr. 47, rd. 44 qm Wohnfläche, soll am Donnerstag, den 28.11.2013 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 51.500,- €. Baujahr des Hauses: um 1987. Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, unter Angabe des Kassenzeichens 14574101127. Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 31.10.2013
- Amtsgericht -
Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10
Nebenkosten bei Erbschaft
(lb) – Wer eine Immobilie erwirbt und daraus Erlöse erzielt oder erzielen will, der kann die Anschaffungsnebenkosten steuerlich absetzen. Nach Information der LBS hat auch ein Erbe eine Chance, die Kosten geltend zu machen (Finanzgericht Münster, Aktenzeichen 13 K 1907/10 E). Der Fall: Eine Steuerzahlerin hatte als Mitglied einer Erbengemeinschaft ein bebautes und vermietetes Grundstück geerbt. Das zog Folgekosten nach sich, zum Beispiel für Grundbucheintragungen. Diese Ausgaben machte die Betroffene als Werbungskosten geltend, der Fiskus lehnte jedoch ab. Im Zusammenhang mit einem unentgeltlichen Erwerb (wie einer Erbschaft) könnten keine Anschaffungsnebenkosten entstehen, denn es fehle ja an der vorausgegangenen Anschaffung. Das Urteil: Das Finanzgericht Münster sah das nicht ganz so streng wie das zuständige Finanzamt. Zwar könne man die Nebenkosten im Falle eines unentgeltlichen Erwerbs nicht sofort in vollem Umfang geltend machen. Aber verteilt, über mehrere Jahre hinweg, seien die Kosten durchaus abzuschreiben. Denn schließlich gehe es trotz der Erbschaft - auch hier darum, langfristig Einkünfte aus einer Vermietung zu erzielen.
Neubau im Aufwind
Wohnraumbedarf in Ballungsgebieten wird nicht gedeckt (kw) – Der Wohnungsneubau in Deutschland bleibt auf Expansionskurs: Gegenüber dem Vorjahr legte der KfW-Indikator Eigenheimbau im Frühjahr um 2 Prozentpunkte zu. Trotz eines leichten Rückgangs am aktuellen Rand (-1,2 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr) signalisierte der Indikator, neben weiteren Frühindikatoren, einen anhaltenden Aufwärtstrend. Dieser wird von den günstigen Rahmenbedingungen gestützt. Nach wie vor bieten niedrige Zinsen, steigende Einkommen, ein robuster Arbeitsmarkt und eine hohe Anleger-
präferenz für Sachwerte ein optimales Umfeld für die Neubautätigkeit. Die Zahl neugebauter Wohnungen dürfte 2013 daher bei leicht über 200.000 Einheiten liegen. Bereits 2012 hatte die Neubautätigkeit zugelegt, während die gesamten realen Bauinvestitionen gegenüber dem Vorjahr um 1,5 Prozent gesunken waren. Der Rückgang beschränkte sich auf den Nichtwohnungsbau, der um fast 5 Prozent gegenüber 2011 verlor. Wesentliche Ursache hierfür war der deutliche Rückgang der öffentlichen Bauinvestitio-
nen nach dem Auslaufen der Konjunkturpakete. Im Gegensatz dazu stiegen die Wohnungsbauinvestitionen insgesamt im letzten Jahr real um knapp 1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. „Auch im Jahr 2013 wird der Wohnungsbau insgesamt und damit auch der Neubau der Wachstumsmotor des Baugewerbes bleiben“, sagt Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt der KfW Bankengruppe. „Wir rechnen mit insgesamt rund 204.000 neuen Wohneinheiten“. Trotz dieser erfreulichen Entwicklung mahnt Zeuner: „Um
IMMOBILIEN SPEZIAL
den zukünftig benötigten Bedarf an Wohnraum in Ballungsräumen zu decken, müssten noch mehr Wohnungen pro Jahr neu gebaut bzw. fertig gestellt werden.“ Die Tendenz zu kleineren Haushalten, steigende Haushaltszahlen und eine zunehmende Wohnfläche pro Haushalt verursachten neben der Zuwanderung in die Städte einen wachsenden Wohnraumbedarf. „Auch das aktuelle Neubauniveau ist nicht ausreichend, um den Preisanstieg für Wohnimmobilien gerade in Ballungsgebieten abzudämpfen“, so Zeuner. ANZEIGE
BESTE AUSSICHT – informativ und unterhaltsam Es ist wieder soweit, die Herbst-/Winterausgabe unserer hauseigenen Zeitung BESTE AUSSICHT ist da! Mehrmals jährlich präsentieren wir Ihnen unsere aktuellen Immobilienangebote von Sylt bis Mallorca. Ob Herrenhaus oder Reetdachanwesen, Einfamilienhaus im Grünen oder PenthouseWohnung in City-Lage – unsere Immobilienangebote sind so vielfältig wie die über 150 Standorte, an denen unsere Immobilienberater Sie gern professionell und engagiert beraten. Wie immer wird der Immobilienteil von interessanten Beiträgen zu Wohn- und Einrichtungstrends, Livestyle-Themen und wissenswerten Neuigkeiten, den Immobilienmarkt betreffend, eingerahmt. Kunst als neue Sammlerleidenschaft sowie interessante Beiträge rund um die Themen Einrichten,
Bad und Wellness sowie aktuelle Informationen präsentieren sich auf insgesamt 24 Seiten. Ebenso verrät Frau Dr. Höhl einiges über die neue Art, auf „frankfurterisch“ anzustoßen und das Weingut Ress gibt Einblick in die „wineBANK“, der professionellen Art, Wein zu lagern. Interessante Reiseinformationen zu Marokko und Kopenhagen zeigen Ihnen, weshalb diese Ziele eine Reise wert sind. Freuen Sie sich auf ein inspirierendes Lesevergnügen! Ihre BESTE AUSSICHT können Sie unter 0800 - 33 333 09 anfordern oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@von-poll.com. Gern können Sie sich auch Ihr Exemplar direkt in einem unserer Shops abholen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Bei Fragen zu den Immobilienangeboten stehen Ihnen natürlich unsere Immobilienberater jederzeit zur Verfügung. Als Frankfurter Traditionsunternehmen, das auf eine lange Erfahrung in der Immobilienvermittlung und ein persönliches Netzwerk zurückgreifen kann, ist es uns ein ganz besonderes Anliegen, Sie individuell und Ihren Bedürfnissen entsprechend zu beraten. Beata von Poll, VON POLL IMMOBILIEN
Kfz-Markt
Seite 18 A B
PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
ALLES ANBIETEN • SOFORT BARGELD Mo. – So. jederzeit erreichbar ( 06157 / 8085654 od. 0171 / 4991188
Autohaus
WALTER JUGERT Schlesierstraße 7, EGELSBACH
Tel. 0 61 03 / 4 56 83 • autohaus@jugert.de Reparaturen und Service an Kraftfahrzeugen aller Fabrikate TÜ / AU - Benzin und Diesel im Hause
Grünes Licht für gute Leistungen und Service für alle Marken Reparaturfinanzierung Unfallschaden-Management/Abwicklung Unfallinstandsetzung Euromobil Autovermietung Nutzfahrzeuge Sonder-Fahrzeuge %LEKTRONIKARBEITEN Express-Service Reifenservice Diagnose
Inspektion Wartung und Instandsetzung Airbag Klimaservice Achsvermessung $IAGNOSE (5 UND !5 3ERVICE Fahrzeugaufbereitung Hol- und Bringservice Smart Reparatur
Gebrauchtwagen mit CAR LIFE Perfect Car Garantie Original Ersatzteile und Zubehör
Leasingangebote Finanzierung Neu- und Gebrauchtwagen Volkswagen Versicherungsvermittlung VVD
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Im Geisbaum 21 · 63329 Egelsbach · Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 info@autohaus-janko.de · www.autohaus-janko.de
Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Kein TÜV, hoher KM-Stand, Motorschaden, technisch defekt, stillgelegt oder Unfallfahrzeug?
Bestens! Kaufen wir! Rufen Sie uns an, wir kommen mit Bargeld vorbei. Völlig seriöse Abwicklung! Keine Reklamationen! Abmeldenachweis! Höchstpreise GARANTIERT! Rufen Sie sofort an: Auto – Direkt – Ankauf Bürgermeister-Mahr-Straße 34 63179 Obertshausen Tel.: 06104 78 93 41
WESTFALIA EICHMANN
Mobil: 0152 / 28 90 85 27
ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
(ad) – 2012 wurden mehr als 3.000 Verkehrsteilnehmer bei einem Wildunfall verletzt, über 600 schwer, 20 Menschen starben. Mit Herbstbeginn ist besonders in den Morgen- und Abendstunden wieder vermehrt mit Wild auf Deutschlands Straßen zu rechnen. Vorausschauende Fahrweise und angepasste Geschwindigkeit sind laut ADAC die besten Voraussetzungen, um Unfälle zu vermeiden. Tiere können die Geschwindigkeit von Kraftfahrzeugen nicht einschätzen und wechseln auch unmittelbar vor dem Fahrzeug auf die Fahrbahn. Deshalb: Bei Sichtkontakt kontrolliert abbremsen und das Tier so langsam wie es die Verkehrssituation erlaubt, passieren lassen. Gegebenen-
aber nicht mal ein neues Auto Single „Meergefühl“ für eine steht auf dem äußerst kurzen musikalische Verschnaufpause. Wunschzettel des Georgios Die alles entscheidende Valavanis.
Der glückliche Neu-Millionär mit den prominenten Glückspaten (v.l.n.r.): Hardy Krüger jr., Jorge Gonzalez, Neu-Millionär Georgios Valavanis, Lena Gercke und Jutta Speidel. Die Hände in den Himmel Seit ein paar Sekunden ist der gereckt, ein breites Lachen im 51-Jährige aus Stuttgart Millionär Gesicht, ein seliges Blitzen in den und genießt den größten Augen: Georgios Valavanis ist Glücksmoment seines Lebens. Der genau das, was man sich unter erste Gedanke, der ihm durch den einem glücklichen Gewinner vor- Kopf gegangen ist? „Jetzt haben stellt. Und dann hält ihn nichts sich alle meine Wünsche erfüllt“, mehr – er eilt ins Publikum, um lacht er. seine Familie in die Arme zu Seine Wünsche? Die eines echten schließen. Ihr Leben wurde gerade Schwaben: ein Haus für sich und komplett auf den Kopf gestellt. seine Frau Anna, eine Wohnung für Sohn Athanasios (25), und eine für Sohn Konstantinos (19). Alternativ auch ein Haus mit drei Wohnungen. Basta. Das war's, mehr ist nicht nötig. „Ich bleibe ganz fest auf dem Boden“, versichert der frisch gebackene Millionär, „und werde weiterhin jeden Tag zur Arbeit gehen“. Eine Million Euro, das bedeutet für ihn vor allem Sicherheit. Seit 28 Neu-Millionär Georgios Valavanis möchte Jahren arbeitet er schon mit seinem Gewinn ein Haus für sich und bei Daimler, wie der seine Frau kaufen und jeweils eine Vater zuvor und wie Wohnung für seine Söhne. auch der älteste Sohn –
Auto verkaufen?
Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00
ADAC warnt vor Wildunfällen
Wahl-Stuttgarter Georgios Valavanis gewinnt 1 Million Euro in der SKL-Show
In sechs spannenden Spielrunden legten sich die prominenten Glückspaten in der SKL-Show ins Zeug um möglichst viel Geld für einen wohltätigen Zweck zu erspielen und um zu helfen, den für die Show-Kandidaten alles entscheidenden Glückscode zu ermitteln. Dazu durfte Moderator Steven Gätjen Schauspielerin und Autorin Jutta Speidel, Model und „Supertalent“-Jurorin Lena Gercke, TV-Liebling Hardy Krüger jr. sowie Choreograf und GuteLaune-Garant Jorge Gonzalez begrüßen. Egal ob beim Seilspringen oder beim Wettstapeln von Tassen – die Promis zeigten vollen Körpereinsatz. Zwischen den spektakulären Spielen sorgte die Kultband „Münchener Freiheit“ mit einem Medley ihrer größten Hits sowie der neuen
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Gefährliche Dämmerung
Europas glücklichster Grieche:
Vier Stargäste zeigen alles
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Glückszahl
Am Ende war es die Losnummer von Georgios Valavanis, die dem Glückscode 1748600 am nächsten war – und der Wahl-Schwabe aus Griechenland damit frisch gebackener Millionär. Die Gratulationen und Umarmungen der anderen Kandidaten genoss er sichtlich. Glücklich waren auch die Stargäste, sie haben mit ihrem Einsatz viel Geld für ihren guten Zweck erspielt: Jutta Speidel brachte 8.100 Euro für den von ihr gegründeten Verein Horizont e.V. zusammen, mit dem sie obdachlosen Kindern und Müttern in München ein Heim gibt. Lena Gercke erspielte 8.400 Euro für die Deutsche Knochenmarkspende DKMS, Hardy Krüger jr. gar 8.700 Euro für UNICEF. Jorge Gonzalez teilt seine 5.000 Euro für das SOSKinderdorf in Harksheide und „Kicken mit Herz“ in Hamburg auf.
falls hupen, um das Tier zu verscheuchen. Außerdem: Fernlicht ausschalten. Scheinwerferlicht irritiert die Tiere, sie verlieren die Orientierung. Viele Wildunfälle lassen sich trotz vorsichtiger Fahrweise nicht verhindern. Ausweichmanöver sollten aber auf jeden Fall vermieden werden. Sie enden oftmals im Gegenverkehr oder an einem Baum und führen zu schwereren Unfallfolgen als die Kollision mit dem Tier. Nach einem Zusammenstoß gilt: Anhalten, Unfallstelle sichern und Verletzte versorgen. Anschließend die Polizei informieren, damit diese den Wildunfall aufnehmen und für die Versicherung bestätigen kann. Das Mitnehmen von überfahrenen Wildtieren ist strafbar. Um das getötete oder
verletzte Tier kümmert sich der Revierinhaber, der von der Polizei informiert wird. Übrigens: Auch wenn ein Tier
Wie wird man mit dem SKLMillionenspiel zum Millionär? einen glücklichen Gewinner. Das sind insgesamt mehr als zwei Millionen Gewinne für kleine, aber auch für ganz große Wünsche.
Alle Infos unter www.skl.de SKL-Spieler haben außerdem die Chance bei der nächsten SKLShow zum „Tag des Glücks“ als Kandidat gezogen zu werden und Am 1. Dezember startet die 134. wie Georgios Valavanis eine SKL-Lotterie, in der insgesamt Million Euro zu gewinnen. 144 Millionen Euro allein über Klassen besser – Event-Ziehungen ausgespielt werdie Gewinnchancen den. In diesen erwarten die der SKL-Lotterie Spielteilnehmer bis 31. Mai 2014 zu besonderen Anlässen spek- Egal in welcher Höhe: Alle takuläre Gewinnchancen. Ganze Gewinne der SKL-Lotterie sind 24 Millionen Euro werden jeweils staatlich garantiert. Schon mit an jedem dieser Tage insgesamt einem 1/10-Los für 15 Euro pro ausgespielt. Der „Nikolaus-Tag“ Monat kann man dabei sein. glänzt beispielsweise mit ganzen Aussteigen ist im SKL6.000 Gewinnen à 4.000 Euro, am Millionenspiel jederzeit ohne „Valentinstag“ werden Verliebte Kündigungsfrist möglich. Wer mit 2.400 Gewinnen à 10.000 Euro jedoch will, bleibt mit seinem Los beschenkt und am „Muttertag“ einfach automatisch die gesamte warten sogar 24 x 1 Million Euro Lotterie dabei und nutzt damit die auf einen neuen Besitzer. Doch das steigenden Chancen: Über die ist nicht alles! In der 134. SKL- gesamte Laufzeit der Lotterie Lotterie gibt es täglich mindestens gerechnet erzielt statistisch jede 1 Million Euro zu gewinnen – kom- zweite Losnummer einen Gewinn plett oder als 1.000 x 1.000 Euro. von 200 bis 16 Millionen Euro. Ein Insgesamt beträgt die Gewinn- Quäntchen Glück gehört natürlich summe der 134. SKL-Lotterie auch dazu, aber das haben SKLunglaubliche 1.289.262.000 Euro. Spieler allemal. Am Ende der Lotterie warten als Mehr Infos unter www.skl.de Hauptgewinn sogar noch einmal oder unter der kostenfreien Hotline 16 Millionen Euro auf 0800 - 33 175 93. Spiel mit Vernunft
Wenn Spielen zum Problem wird, sind wir für Sie da: Informationen über Spielsucht finden Sie unter www.skl.de oder 0800 - 2 46 81 35 (kostenlos für alle Anrufe aus dem Inland). SKL-SSpieler müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
Erleben Sie die SKL-Millionen-Show Die Promi-Paten beim Spiel „Tassen stapeln“ (v.l.n.r.): Jorge Gonzalez, Hardy Krüger jr., Jutta Speidel und Lena Gercke stapeln Tassen aufeinander und helfen mit, den alles entscheidenden Glückscode zu erspielen.
Sehen Sie, wie Georgios Valavanis zum Millionär wurde und wie sich die vier Promis dafür ins Zeug gelegt haben. Die ganze Show zum „Tag des Glücks“ können Sie im Internet unter www.skl.de erleben.
Fotos: © GKL/Christian Boehm
KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG
Dreieich-Zeitung, 7. November 2013
nur angefahren worden ist und wieder verschwindet, müssen aus Gründen des Tierschutzes Polizei und Jäger informiert werden. Laut ADAC müssen auch die Straßenbauämter alles tun, um Wildunfälle zu vermeiden. Dazu gehört: Straßenbegleitgrün niedrig halten und Büsche/Bäume ausschneiden. Reflektoren, Duftzäune oder Ultraschall sorgen dafür, dass Wildtiere Straßen vorsichtig queren. Gewässerquerungen, Talbrücken, Straßentunnel, Durchlässe und Grünbrücken bieten sichere Querungsmöglichkeiten für Wildtiere. Außerdem sollten die Straßenseitenräume auf keinen Fall mit Süßgräsern oder fruchttragende Bäumen und Sträuchern bepflanzt werden, weil dies die Tiere anlockt.
Lichtanlage checken
(de) – Sehen und gesehen werden, darauf kommt es in Herbst und Winter an. An Autos muss die Beleuchtung einwandfrei funktionieren, Scheinwerfer und Rücklichter ebenso wie Bremsleuchten und Blinker. Wie wichtig ein Check der Lichtanlage ist, zeigt die Mängelstatistik. Bei der HU stellten die Dekra-Prüfer im Jahr 2012 an 29,4 Prozent der Fahrzeuge Mängel an der Beleuchtung fest, beim jährlichen Lichttest waren es sogar 34,3 Prozent. Falsch eingestelltes Abblendlicht, beschädigte Gläser, korrodierte Reflektoren und undichte Gehäuse tauchen häufig auf der Mängelliste auf. Regelmäßiges Reinigen der FrontscheibenInnenseite und intakte Scheibenwischerblätter sind ebenfalls wichtig, damit bei schlechter Witterung und Dunkelheit der Durchblick nicht verloren geht.
Kreuz & Quer
Dreieich-Zeitung, 7. November 2013
Ferienwohnung
Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: GĂźnther Medien GmbH
Chief Operating Officer: Mirco Kaffenberger Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 m.kaffenberger@dreieich-zeitung.de Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-JĂźgesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10
Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. Nov. 2012 gĂźltig.
Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Angaben Alle Wissen, erfolgen nach bestem aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rßsselsheim Verteilung: Main Direktwerbung, I. Ahmed Aulenhäuser Str. 1 35789 Weilmßnster www.main-direktwerbung.de Ihr Kontakt:
Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de
Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens HĂźhner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de
Jens KĂśhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, RĂśdermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de
Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
ICH FREUE MICH AUF UNSERE ZUKUNFT, AUF JEDEN MORGEN + AUF JEDE NACHT MIT DIR â&#x20AC;Ś DOKTORIN S Y L V I A , 54 J / 1.68, alleinst. Fachärztin, ich verschreibe Ihnen â&#x20AC;&#x201C; LIEBE â&#x20AC;&#x201C; LACHEN â&#x20AC;&#x201C; GLĂ&#x153;CK und Vorfreude auf ein Leben zu zweit. Ich bin eine liebevolle Ă&#x201E;rztin, pfiffig u. ehrlich, voll Temperament. Ich habe ein frĂśhliches Lachen, bin aber auch â&#x20AC;&#x201C; wie man sagt â&#x20AC;&#x201C; innerlich u. äuĂ&#x;erlich schĂśn + intelligent + natĂźrlich. Ich wĂźrde gerne mit â&#x20AC;&#x17E;Ihnenâ&#x20AC;&#x153; verrĂźckte Dinge unternehmen, zusammen Plätzchen backen od. zum Nikolaus fliegen. Gerne lade ich Sie in mein adventlich geschmĂźcktes Haus ein od. wir fliegen in die Sonne, Bikini + Strand, oder wir machen es uns zu Hause bei GlĂźhwein kuschelig. Wenn Sie das lesen, ist Ihr Anruf unsere Chance zum GlĂźck od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Sylvia@wz4u.de
ICH WĂ&#x153;RDE GERNE MIT IHNEN DEN NIKOLAUS + SEIN RENTIER TREFFEN â&#x20AC;Ś C L A U D I A , 65 J, verw., exam. Krankenschwester, jetzt Pensionärin. Ich bin eine frĂśhliche, gut situierte Frau und mĂśchte Sie glĂźcklich machen. GemĂźtlich ist es in meinem bald weihnachtlich dekorierten schĂśnen Zuhause, gerne lade ich Sie zu einem Glas GlĂźhwein ein. Bin charmant, liebevoll, sympathisch, kultiviert, wesentlich jĂźnger aussehend, mit schĂśner Figur, doch sehr alleine. Geben Sie unserer Liebe eine Chance, verzaubert Hand in Hand glĂźcklich sein, durch die Lichter der Stadt schlendern, Weihnachtsmarkt u. Maronen genieĂ&#x;en, in Liebe u. Harmonie leben, und wenn Sie krank sind, helfe ich u. pflege Sie auch gerne. Lass uns die Liebe u. UnbekĂźmmertheit der Jugend einfangen, glĂźcklich sein, diese festlichen Tage laden uns zu einem Neubeginn in unseren Leben ein. Bitte rufen Sie gleich an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Claudia@wz4u.de
MAGST DU AUCH BUNTE BLĂ&#x201E;TTER, HERBSTSTĂ&#x153;RME UND GEMĂ&#x153;TLICH ZU HAUSE SEIN ZUM REDEN? M A R T I N , 61 J / 1.85, alleinst., intern. Manager, bestens situiert, eig. Haus, Auto, Rennrad und ein groĂ&#x;es Herz voller Liebe. Eine Frau ist was Wunderbares, leider habe ich â&#x20AC;&#x17E;Dichâ&#x20AC;&#x153; noch nicht gefunden, deshalb: â&#x20AC;&#x17E;Bitte melde Dichâ&#x20AC;&#x153;. â&#x20AC;Ś Ich bin dynam., charmant, ein sehr jugendl. Mann und Weltenbummler mit sportl. Figur. Bin ein frĂśhl., pflegeleichter, gutmĂźtiger Typ, belesen u. kulturell interessiert, ein Mann, der gerne hilft. Jetzt mĂśchte ich auch mal fĂźr mich ein Zipfelchen vom gr. GlĂźck erwischen, denn was nutzt alles Materielle, wenn man allein ist? Die schĂśnen Reisen in die Sonne od. einfach ein KuschelSonntag im Bett â&#x20AC;&#x201C; all dies macht doch nur mit einer lieben Partnerin SpaĂ&#x;. Sie lesen jetzt diese Zeilen ... ja, es ist unser GlĂźck, wo darf ich Sie treffen? Das GlĂźck liegt nicht auf der StraĂ&#x;e, es liegt jetzt in Ihrer Hand, greifen Sie zum Telefon, es lohnt sich: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103/485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Martin@wz4u.de
FĂ&#x201E;LLT EIN KLEINES BLATT â&#x20AC;&#x201C; DENK AN MICH! DARF ICH UNSEREN WEIHNACHTSURLAUB BUCHEN? D A N I E L , 38 J / 1.94, Finanzwirt, mich bringt nichts aus der Ruhe, auch Deine ausgefallensten WĂźnsche nicht. Bin ein frĂśhlicher, schlanker, sportlicher, spontaner, charmanter Mann mit Niveau. Ich mĂśchte â&#x20AC;&#x17E;DICHâ&#x20AC;&#x153; glĂźcklich machen â&#x20AC;&#x201C; keine kurze Flamme, sondern Liebe mit dem Ziel â&#x20AC;&#x17E;Eheâ&#x20AC;&#x153;. Ich bin sportl., spontan, reiselustig â&#x20AC;&#x201C; besonders Abenteuerreisen in ferne Länder, in schĂśne Hotels â&#x20AC;&#x201C; oder Kuscheln am Kamin. Bin aufgeschlossen, sympath. u. eine Frohnatur, aber auch romantisch. Mein Familien-Liebestraum: 1 groĂ&#x;e KĂźche, 10 Kinder, 1 Eisenbahn â&#x20AC;Ś dich ganz doll lieben, eine sinnliche, frĂśhliche WohlfĂźhloase! Ich mĂśchte dich kennenlernen, glĂźckl. sein u. Traumhochzeit feiern. Bitte rufe gleich an od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Daniel@wz4u.de
ICH PFLĂ&#x153;CKE DIE STERNE + GĂ&#x201E;NSEBLĂ&#x153;MCHEN FĂ&#x153;R DICH ...! W I L H E L M , frĂśhlich mit 72 J / 1.88, verw., Bankkaufmann und immer noch etwas tätig, weil es SpaĂ&#x; macht und mich jung hält. Bin dynamisch, mit sportlicher Figur, gesund, vital, humorvoll u. lustig, ein Kavalier, feinsinnig, groĂ&#x;zĂźgig im Wesen u. Denken. Ich liebe reisen, schwimmen, Auto fahren und Urlaub im SĂźden, zusammen am leeren Strand barfuĂ&#x; gehen und den herrlichen Sonnenuntergang genieĂ&#x;en. Lieben Sie auch den farbenfrohen Herbst, die Sonne, die erste BerĂźhrung unserer Seelen? Und auch frieren, aus Liebe zittern und Schnupfen machen uns nichts aus, denn wir sind glĂźcklich. Ich bin ein Mann, der noch Träume hat, sich das Lausbubenhafte bewahrt hat. Die Zukunft gehĂśrt uns, deshalb geben Sie unserem GlĂźck die Chance des Kennenlernens. Welche natĂźrliche Dame gibt mir ihr Tanzkärtchen, nicht nur fĂźr einen Silvester-Tanz, sondern fĂźrs Leben? Bitte haben Sie Mut u. rufen Sie an od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Wilhelm@wz4u.de
Computer
Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stßck mÜglich. DA, RÜntgenstr. 29, Tel. 06151/375567
Geschäftliches Telefon 06021-421633
www.holzschnitzereien-sauer.de Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig â&#x20AC;&#x201C; kurzfristig â&#x20AC;&#x201C; preisgĂźnstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
Klein-Container
3 cbm
Toom Markt, Nieder-RĂśder-StraĂ&#x;e 5 *********************************** Schnäppchenmarkt â&#x20AC;&#x17E;Neu & Gebrauchtâ&#x20AC;&#x153;, 10 - 15 Uhr, So., 10.11.13, Offenbach, Ring Center, Odenwaldring 70
Weiss: 0 6195 / 90 10 42
**************************************
I
www.weiss-maerkte.de
2 Std. vor Feierabend 25,- â&#x201A;Ź NachlaĂ&#x; Eintritt
Der Sommer ist vorbei... und es wird langsam echt ungemĂźtlich drauĂ&#x;en! Die perfekte Zeit fĂźr meine Massagen :) Wählt zwischen zwei exklusiv entspannenden Massagen mit Sucht-Garantie und genieĂ&#x;t den wohlverdienten Feierabend ;) Ich habe jeden Tag der Woche zur besten Uhrzeit fĂźr euch Zeit. Wenn ich euer Interesse geweckt habe, meldet euch, es lohnt sich!! :) Eure Leila (21, Studentin) 0152 57549271
Weihnachtskrippen in Ihrer Nähe
FĂźr kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75
www.gerberhaus.rothenburg.de Leberschaden durch Langzeitmedikation
So kann sich die Leber regenerieren Unterricht
Wir schenken Ihnen
den ersten Monat* â&#x20AC;˘ * bei Anmeldung bis 30.11.13 fĂźr min. 6 Unterrichtsmonate (Dez. 2013 kostenfrei) â&#x20AC;˘ Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/innen â&#x20AC;˘ Individuelles Eingehen auf die BedĂźrfnisse der Kinder und Jugendlichen
25 Jahre in Dreieich und Langen
Unser Jubiläumsangebot fßr Sie
Beratung vor Ort: Mo.-Fr. 15.00-17.30 Uhr Dreieich-Sprendlingen â&#x20AC;˘ Frankfurter Str. 98 â&#x20AC;˘ Tel. 06103 / 19 4 18 Langen â&#x20AC;˘ Bahnstr. 25 /3.OG â&#x20AC;˘ Tel. 06103 / 53 1 22
Verschiedenes
So., 10.11.13, Rodgau-Dudenhofen von 10 - 16 Uhr
64293 Darmstadt ¡ Otto-RÜhm-Str. 72 Tel. 06151-957979 tägl. 11-4h Do.-Sa. 11-5h
2 Std. Tarif bis 16.00 Uhr 40,- â&#x201A;Ź Eintritt
Computerlädchen
FLOH- & TRĂ&#x2013;DELMĂ&#x201E;RKTE
Di. Dessous-Tag Staatl. geprßfter Masseur ¡ Sky-TV ¡ Wellness Schwimmbad ¡ Whirlpools Buchbarer, separater VIP-Bereich
Paletten-Center SchĂźtz
Erics
www.erics-computerlaedchen.de >HZZLYNHZZL r 3HUNLU ;LSLMVU 4VÂ&#x2039;-Y ! Â&#x2039; ! <OY \UK ! Â&#x2039; ! <OY :H ! Â&#x2039; ! <OY
So. Happy Hour 25,- â&#x201A;Ź NachlaĂ&#x; auf Eintritt 11-14 Uhr
6 fĂźr 5 = 6. Besuch gratis
Die Profis rund ums Lernen fĂźr Schule, Studium und Beruf
¡ Gezielte V orbereitung auf alle PrĂźfungen Vorbereitung Frankfurter StraĂ&#x;e 8, 63303 Dreieich T el./Fax: (0 61 03) 69 99 47 Tel./Fax: iinfo@gisela-noll.de, nfo@gisela-noll.de, www .gisela-noll.de www.gisela-noll.de
Einzelnachhilfe zu Hause qualifizierte Nachhilfelehrer Ge samtno te GUT (1,8)
06106 - 6 26 96 88
Die meisten Langzeitmedikamente lassen sich aber nicht einfach absetzen, weil es keine Ersatztherapie gibt. Hier kann eine unterstßtzende Behandlung mit LegalonŽ 156 mg helfen. LegalonŽ 156 mg enthält einen speziellen Extrakt aus der
euviril â&#x20AC;&#x201C; das natĂźrliche Potenzmittel fĂźr den Mann!
weite Elt e des rn un
w w w. a b a c u s - n a c h h i l f e . d e
Hilfe fßr die geschädigte Leber
wird. Mediziner haben nun eine neue Wirkstoffkombination entwickelt, die wieder Bewegung ins Schlafzimmer bringt und dabei mßde Männer wieder richtig munter macht.
¡ N achhilfeunterricht ffßr ßr jjede ede S chulform Nachhilfeunterricht Schulform von der Grundschule bis zum Abitur
fßr alle Fächer und Klassen
MĂźdigkeit, Appetitlosigkeit, Druck im Oberbauch â&#x20AC;&#x201C; Anzeichen, die auf eine Lebererkrankung hinweisen kĂśnnen. Besonders gefährdet sind chronisch kranke Menschen, die dauerhaft Medikamente einnehmen mĂźssen. Eine Reihe von Arzneimitteln wie Antidiabetika (z. B. Metformin), Rheumamittel (z. B. Diclofenac) und auch viele Schmerzmittel (z. B. Paracetamol) kĂśnnen â&#x20AC;&#x201C; wenn sie langfristig eingenommen werden â&#x20AC;&#x201C; Leberschäden verursachen.
Mariendistel (156 mg Silymarin pro Kapsel), wirkt antioxidativ sowie entzßndungshemmend und ist sehr gut verträglich. LegalonŽ 156 mg unterstßtzt die Regeneration der Leber und schßtzt sie vor schäd-
Die Mariendistel (Silybum marianum) Foto: Rottapharm | Madaus
lichen Substanzen wie Medikamenten, Alkohol und Umweltgiften. Es ist in der Apotheke erhältlich und sollte kurmäĂ&#x;ig zweimal täglich Ăźber ein bis zwei Monate eingenommen werden.
Funkstille im Bett?! euviril macht mßde Männer munter!
ra gung Au gus bef
Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, MĂźhlheim, MĂśrfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de
â&#x20AC;&#x17E;HERBSTZEIT, KUSCHELZEIT, ZEIT ZUM NEUANFANG + BACKEN, KĂ&#x153;SSEN + ALLES VERNASCHEN! J U D I T H , 43 J / 1.65, nicht lachen und keine Vorurteile, ich arbeite als Model bei einer gr. Agentur und kann mehr als mir den Weltfrieden zu wĂźnschen. Einen Weihnachtswunsch habe ich schon jetzt: Unsere Liebe soll niemals langweilig werden u. Herzklopfen sollen immer bleiben!! Bin dynam., sportlich, spontan, charmant und fĂźhle mich in Jeans und Abendkleid gleich wohl. Bin eine schlanke Frau, mit einem bezaubernden, natĂźrl. Wesen u. immer gut aufgelegt. Ich mag Fitness-Sport, Tanzen, gemeinsam kochen und in deinen Armen versinken ... Ich wĂźnsche mir LIEBE u. hoffe, Du bist so lieb u. rufst gleich an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Judith@wz4u.de
â&#x20AC;&#x17E;UNSER 1. RENDEZVOUSâ&#x20AC;&#x153; â&#x20AC;&#x201C; HOLZ KNISTERT IM KAMIN, WOHLIGE WĂ&#x201E;RME + LIEBE M I C H A E L , 52 J / 1.81, ganz alleinstehend, selbst. Unternehmer. Ein spontaner Mann mit Niveau und doch alleine, wurde einfach gewechselt wie ein altes Hemd! Ich bin treu, gut ausseh., charakterv., frĂśhl., sportl., vielseitig interess. u. nicht eingebildet, suche keinen Flirt, sondern echte Liebe. Lebe in best. Verhältn., doch Geld ist nicht alles, denn JEDER TAG OHNE LIEBE IST EIN VERLORENER TAG. Ich wĂźnsche mir eine â&#x20AC;&#x17E;SIEâ&#x20AC;&#x153;, die wie ich romantisch, natĂźrl. + frĂśhlich ist. Ich mĂśchte Ihr Herz gewinnen, Weihnachtsurlaub u. Silvester planen oder es fĂźr uns zu Hause festlich gestalten. Allein macht es keinen SpaĂ&#x; â&#x20AC;&#x201C; genauso ist es abends u. an den Wochenenden, deshalb arbeite ich viel, um nicht nachzudenken. Unser GlĂźck ist, wenn du mich liebst, darum habe bitte Mut u. rufe gleich an od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Michael@wz4u.de
Erotik
Star koc h
Top Marken stark reduziert Neu â&#x20AC;&#x201C; gebraucht + VorfĂźhrware Verstärker â&#x20AC;&#x201C; Receiver â&#x20AC;&#x201C; Tuner Tapedecks â&#x20AC;&#x201C; MD-CD-Plattensp. Lautsprecher â&#x20AC;&#x201C; Auto HiFiâ&#x20AC;Ś uvm. MW HiFi, Langen 06103/26640
RECHTSANWĂ&#x201E;LTIN P A U L I N E, 30 J / 1.66, led., Dipl.-Kauffrau / Unternehmensberaterin. Dipl.-Juristin. Ich habe ein kl. Auto, schĂśne Wohnung, guten Job und sehe sehr gut aus, schĂśne, schlanke, sexy Figur, bin immer frĂśhlich, unkompliziert, sehr verschmust u. zärtlich. Ich mĂśchte gerne mit Dir Zuckerwatte u. GlĂźhwein auf dem Weihnachtsmarkt genieĂ&#x;en. Ich mag: Kurzgeschichten u. Krimis â&#x20AC;Ś Ich mag: Schokolade auf meinen und deinen Lippen â&#x20AC;Ś Ich mag: Zärtlichkeit und Kerzenlicht â&#x20AC;Ś Mich selbst zu beschreiben, finde ich schwer, ich bin treu, lieb und kĂźsse dich jeden Morgen wach. Wenn du es ehrlich meinst, rufe bitte gleich an, es ist unsere Christkindl-Chance, od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Pauline@wz4u.de
Kaufgesuche
R ATEST b INF
Geschäftsaufgabe
Bekanntschaften
007 Institut t2
Verkäufe
Seite 19 A B
â&#x20AC;&#x17E;Mein Mann hat keine Lust mehr auf Sex und ist andauernd mĂźde.â&#x20AC;? Viele Frauen kennen dieses Problem und glauben häufig, dass sie fĂźr den Partner nicht mehr attraktiv sind. Experten schätzen die Zahl der Männer mit Lustmangel inzwischen auf etwa 15%, Tendez steigend. Betroffen sind Männer in jeder Altersgruppe. FĂźr viele Männer ist Lustlosigkeit ein Tabuthema, Ăźber das nicht gerne gesprochen
euviril direct plus heisst das Präparat in Form einer Brausetablette und enthält hochdosiertes L-Arginin, Taurin, Koffein und Zink. Dies wirkt sich direkt auf den Testosteronspiegel, eine verbesserte Durchblutung und schnell verfßgbare Energie aus. Die gewßnschte Wirkung tritt binnen 60 Minuten nach Einnahme ein. euviril direct plus ist besonders geeignet bei Erektionsproblemen und erspart den Griff zur blauen
Potenzpille Viagra, ohne dabei das Herz zu belasten. Neben euviril direct plus gibt es weitere euviril Präparate, die speziell fßr den Mann entwickelt wurden, um individuell die Funktionen des männlichen KÜrpers zu unterstßtzen. Die in Deutschland hergestellten Qualitätspräparate sind sehr gut verträglich, sogar fßr Diabetiker geeignet und rezeptfrei in jeder Apotheke oder unter www.euviril.de erhältlich. Ausfßhrliche Informationen ßber die Dosierung und KombinationsmÜglichkeiten erhalten Sie im Internet unter www.euviril.de und in Ihrer Apotheke (PZN 10169421).
Glückslos-Nr.: 1107DZ
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr
Norwegische Fjorde & Metropolen der Ostsee mit COSTA FORTUNA
Advent im Thüringer Wald neu renoviertes ***Alpha Hotel Hermann von Salza in Bad Langensalza
Deutschland - Norwegen oder Deutschland - Dänemark - Schweden - Estland - Russland S STEWA SONDERPREI
Sa 24.05. - Sa 31.05.2014 Christi Himmelfahrt Sa 31.05. - Sa 07.06.2014
bei Buchung bis 30.11.2013
COSTA FORTUNA: Baujahr: 2003 BRT: 105.000 8 Tage VP Kabinen: 1.358 ab Länge: 272,2 m Bord an ht Nac Breite: 35,5 m zzgl. € 8,- Serviceentgelt pro t von € 91,- Passagierdecks: 13 Wer im a“ Cost la á e usiv Incl „All Getränkepaket Geschwindigkeit: 23 Knoten A-Bistro-Bus Restaurants: 4 Hin- & Rückreise im ****STEW Bars: 11 Wellness: 1.300m2 mit Fitnessraum p.P.
Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
t dem Ab sofort können Sie mi wa.de ste w. ww f au de -Co Reise direkt buchen!
€ 729,-
*
S O F O R T B U C1.20H13E R P R E I S bei Buchung bis 14.1 Mo 09.12. - Do 12.12.2013 4 Tage HP EZZ € 50,-
€ 229,p.P.
Reise-Code: A13ATW2
anstatt € 269,-
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/HP (Frühstücksbuffet, 2x Abendbuffet und 1x Entenessen mit Klößen und Rotkohl) im neu renovierten ***Alpha Hotel Hermann von Salza, mitten in Thüringen an der ruhigen Kurpromenade der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza gelegen. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, TV, Telefon und Föhn. Panoramarestaurant mit Blick auf den Hainich, 2 Panoramalifte. • Kurtaxe • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise nach über die Wartburgstadt Eisenach. Altstadtführung mit sachkundiger Reiseleitung. Freizeit zum Besuch des Weihnachtsmarktes im historischen Zentrum. Weiter nach Bad Langensalza. • 2.Tag: Ganztagesausflug Thüringer Wald mit sachkundiger Reiseleitung. Sie fahren
entlang des berühmten Rennsteigs und sehen u.a. das Weihnachtslande Neuhaus/Lauschau, Besuch und Führung in einer Farbglashütte (Glasherstellung/Weihnachtsschmuck) sowie den Wintersportort Oberhof. • 3.Tag: Vormittags Historische Stadtführung Bad Langensalza mit Gottesackerkirche unter sachkundiger Führung. Freizeit und Möglichkeit zum Besuch des Weihnachtsmarktes auf dem Marktplatz, der mit einem großen Adventskranz geschmückt ist. Etwa 40 Händler präsentieren ein breit gefächertes Angebot. Abends Entenessen mit Klößen und Rotkohl im Hotel. • 4.Tag: Rückreise mit Aufenthalt in Erfurt und Möglichkeit zum Besuch des Weihnachtsmarktes vor dem Dom oder an der Krämerbrücke. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten!
Colmar & Straßburg Beispiel Balkon-Kabine
Bergen g
Reiseroute Norwegische Fjorde
St. Petersburgg
Die schönsten Weihnachtsmärkte im Elsass ***BEST WESTERN Grand Hotel Bristol
Reiser Reiseroute Metropolen der Ostsee
Ihre Reise mit COSTA FORTUNA
Route Metropolen der Ostsee: Warnemünde - Kopenhagen - Stockholm -Tallinn - St. Petersburg - Warnemünde
8 Tage: Sa 24.05. - Sa 31.05.2014
8 Tage: Sa 31.05. - Sa 07.06.2014
Hafen Busanreise nach Warnemünde, Einschiffung Kopenhagen (Dänemark) Erholung auf See Olden/Nordfjord (Norwegen) Bergen/By-Fjord (Norwegen) Kristiansand (Norwegen) Oslo (Norwegen) Warnemünde, Ausschiffung und Busrückreise
Kat.
Ankunft --08.30 Uhr --08.00 Uhr 08.30 Uhr 13.00 Uhr 07.00 Uhr 14.00 Uhr
Abfahrt 20.00 Uhr 17.30 Uhr --18.00 Uhr 18.00 Uhr 19.00 Uhr 12.00 Uhr ---
Tag 1.Tag 2.Tag 3.Tag 4.Tag 5.Tag 6.Tag 7.Tag 8.Tag
Hafen Busanreise nach Warnemünde, Einschiffung Kopenhagen (Dänemark) Erholung auf See Stockholm (Schweden) Tallinn (Estland) St. Petersburg (Russland) Erholung auf See Warnemünde, Ausschiffung und Busrückreise
€ 729,€ 979,€ 1229,€ 429,-
IC 2-Bett Innen Classic AC 2-Bett Außen Classic BC 2-Bett Balkon Classic 3. / 4. Oberbett Erwachsene Kinder bis 18 J. im Oberbett Zuschlag für Einzelkabine plus 50 %
Ankunft --08.30 Uhr --08.00 Uhr 09.30 Uhr 07.00 Uhr --14.00 Uhr
€ 169,-
p.P.
Reise-Code: W14ESCO1
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 1x ÜN/ Frühstücksbuffet im ***BEST WESTERN Grand Hotel Bristol (Zimmer im Hauptgebäude) im Stadtzentrum von Colmar und in Laufweite zur malerischen Altstadt gelegen. Alle Gästezimmer (Hauptgebäude) sind im klassischen französischen Stil eingerichtet und verfügen über ein franz. Bett (1,40 m) oder zwei Einzelbetten, Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV und Minibar. Zimmer im Nebenhaus mit modernerer Ausstattung und einem franz. Bett (1,60 m). Die Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Das Hotel bietet Ihnen eine exzellente elsässische und internationale
Abfahrt 20.00 Uhr 17.30 Uhr --17.00 Uhr 14.30 Uhr 23.00 Uhr -----
€ 779,€ 1029,€ 1259,€ 459,€ 99,-
*Serviceentgelt: Zusätzlich fällt am Ende der Reise eine Servicegebühr von € 8,- p.P./ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht. Für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren wird 50% des Serviceentgelts erhoben. Für Kinder unter 4 Jahren wird diese Gebühr nicht berechnet. Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Katalog der Reederei. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen. Reisedokument für deutsche Staatsbürger: Norwegische Fjorde - Personalausweis / Metropolen der Ostsee - Gültiger Reisepass, mindestens noch 6 Monate nach Reiseende gültig
Küche sowie eine Bar. • 1x 3-Gang-Abendmenü in der Weinstube „L’Auberge“ des Hotels • Stadtbesichtigung Colmar unter sachkundiger Führung. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise - Stadtbesichtigung und Weihnachtsmarkt Colmar • 2.Tag: Freizeit in Colmar - Straßburger Weihnachtsmarkt - Rückreise. Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: Zimmer im Neubau € 13,-
Schloss Corvey - Hannoversch Münden
Abreise 31.05.2014 STEWA Sonderpreis* bei Buchung bis 30.11.2013 Reise-Code: A14FCF4
Abreise 24.05.2014 STEWA Sonderpreis* bei Buchung bis 30.11.2013 Reise-Code: A14FCF3
Kabinentyp
2 Tage HP EZZ € 40,-
KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Minibar und Klimaanlage.
Route: Norwegische Fjorde: Warnemünde - Kopenhagen - Olden Bergen - Kristiansand - Oslo - Warnemünde Tag 1.Tag 2.Tag 3.Tag 4.Tag 5.Tag 6.Tag 7.Tag 8.Tag
Mi 11.12. - Do 12.12.2013
• Bordzeitung und Tagesprogramm „Today“ in deutscher Sprache • Betreuung durch deutschsprachige Bordbetreuung
Wasser, Kaffee und Tee im Buffetrestaurant zur Selbstbedienung, Galaabend •Getränkepaket „All Inclusive á la Costa“ im Wert von € 91,• freie Teilnahme an allen Bordveranstaltungen • Unterhaltungsprogramm an Bord • freie Benutzung aller Bordeinrichtungen • Gepäckträger in den Ein- und Ausschiffungshäfen
LEISTUNGEN • Hin- und Rückreise bis/ab Warnemünde im ****STEWABistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie • Vollpension bis zu 6 Mahlzeiten täglich (Frühstück, Mittagessen, Nachmittags Kaffee/Tee, Abendessen zu festen Tischzeiten, tagsüber Snacks, teilweise Mitternachtssnacks),
Adventszauber mit Weihnachtscafé & Blechbläserensemble
TA G E S FA H R T Sa 30.11.2013
€ 63,p.P.
Ermäßigung: Kinder e: W14TCO bis 12 Jahre € 10,- Reise-Cod
• Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Weihnachtsmarktbesuch Schloss Corvey inkl. Eintritt • Stadtrundgang Hannoversch Münden „Unterwegs mit DoktorEisenbart“ inkl. Umtrunk • Weihnachtsmarktbesuch Hannoversch Münden. ca. 09.00 Uhr ab / ca. 21.30 Uhr an Bistrobus-Basis Kleinostheim
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
Marokko Rundreise
REISEINFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt / STEWA Reisezentrum
S O F O R T B U C1.20H13E R P R E I S bei Buchung bis 16.1 Di 07.01. - Di 14.01.2014 8 Tage HP EZZ € 120,-
€ 799,p.P.
MA2
anstatt € 899,-
Reise-Code: A13R Leistungen: • Charterflug mit SmartLynx Airlines (in Kooperation mit Condor) ab Frankfurt/Main nach Agadir und zurück • ÖPNV-Coupon (An- & Abreise zum Flughafen innerhalb des RMVVerkehrsverbundes) • Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen • Rundreise und Besichtigungsprogramm inkl. Eintritte im lokalen, klimatisierten Reisebus • 7x ÜN/Halbpension in den genannten Hotels der Mittelklasse während der Rundreise (Hoteländerungen vorbehalten) • örtliche, deutschsprachige Reiseleitung • Informationsmaterial und Reiseführer • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Reiseverlauf: 1.Tag: Direktflug mit SmartLynx Airlines von Frankfurt/M. nach Agadir. Unterkunft:
****Hotel Tildi, Tivoli oder Amadil Beach.2.Tag: Agadir - Marrakesch - Casablanca. Unterkunft: ****Hotel Oum Palace. 3.Tag: Casablanca - Rabat - Meknes - Fes. Unterkunft: ****Hotel Menzeh Zalagh, 2x Übernachtungen. 4.Tag: Stadtbesichtigung Fes. 5.Tag: Fes - Ifrane - Errachidia - Erfoud. Unterkunft: ****Hotel Palm´s. 6.Tag: Erfoud - Tinerhir Quarzazate. Unterkunft: ****Hotel Karam. 7. Tag: Quarzazate - Marrakesch. Unterkunft: ****Hotel Atlas Asni, Imperial Plaza oder Zalagh Kasbah & Spa. 8. Tag: Fahrt zurück nach Agadir. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt/M. Flughafentransfer ab den Hauptzustiegsstellen / Nebenzustiegsstellen € 20,- / € 30,- p.P. ; Haustürabholung im Rhein-Main-Kinzig-Gebiet € 40,- p.P. Genauer Reiseverlauf auf Anfrage oder unter www.stewa.de!
TERMINE 2013 EVENT Di 12.11.13 15.00 / 19.00 Uhr Amalfiküste Referent: M. Murza Do 14.11.13 15.00 / 19.00 Uhr COSTA Kreuzfahrten Referent: J. Frech Fr 15.11.13 19.00 Uhr Toskanische Impressionen Referent: M. Murza Mi 20.11.13 15.00 / 19.00 Uhr Korsika & Sardinien Referent: Service Reisen Gießen Fr 22.11.13 15.00 / 19.00 Uhr Cote d'Azur & Blumenriviera Referent: M. Murza Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und abends hausgemachte kleine Gerichte. Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de
DAS ERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM
STEWA Touristik Reisezentrum
Reisebüro 360°
Bistro-Café Zimt
Café Terrasse
STEWA Hotel
Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim
11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen
Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten
Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie
Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt
GmbH
STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801
STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim GmbH
Der STEWA Info-Brief
Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.:
Angebots-Nr.: MA0512
MA4711
Rock Symphonies
2012
David Garrett in Hannover Große SpanienSantiago de Compostela
Lissabon, Leuchtturm
Granada, Alhambra
in Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover • Aufenthalt
Reedere ien ReiseverTouristikanbieter Moderat losungen ) ionen & Show-
und Portugalrundreise
ª
ª 62)257%8 € 229,€ 259,&+(
Flamenco
Sonderauslo sung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
Mit STEWA eiseve rlosun g
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP EZZ: € 460,535(,6
€ 1934,p.P.
SAN SEBASTIAN bis xxxxxx.11 BURGOS LEÓN SANTIAGO DE COMPOSTELA PORTO LISSABON ALGARVE bei Buchung RONDA MARBELLA GRANADA SEVILLA CÓRDOBA TARRAGONA MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12 BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Busp.P. Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Olissippo Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,-
Informationen
Mehrtagesfahrt
inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich Bar, eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,
in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag: nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in Eintritts inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett Rück RückBesuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum
• 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet Stein SteinFahrtinandendasHotels • sachkundige, Vormittag Am örtliche, deutschsprachige Führungen Nordwestdeutsch Nordwestdeutsch• Am Rückreisetag: in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, den größten Binnensee huder Meer, Porto, Lissabon,Rückreise. Anschl. Sevilla, Córdoba, Ronda und lands. Freizeit. Barcelona
• Portweinkellereibesichtigung gewünscht: in Porto Person. proVerkostung mitbuchen, falls Menü) 15,-mit • Besichtigung Bitte gleich des(3-Gang Gibraltar-Felsens€ inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt 1x Abendessen Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den
.
• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers Tivoli Almansor, direkt Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zwischen dem zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und • Santiago de Compostela: (1 ÜN) in unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia Montagut, in der gelegen Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park der Nähe des Stadtzentrum Inn, nahe der Weinberge der Côtes du Rhône
KOSTENLOSES ABO DES S TE WAINF O BRIEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E
RKPLÄTZ E VICE AUF WUNSCH
GEGEN
WA . D
AUFPREI S
E
STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de
Gültig von 07.11. bis 11.11.2013, Abgabe in haushaltsüblichen Mengen solange der Vorrat reicht, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Keine Mitnahmegarantie.
-TV 0“ ED 4 -L 3D cm/
2 10
2D zu 3D Konvertierung für ein perfektes Heimkinoerlebnis Integrierter DVB-T und DVB-C Empfänger 200 Hz (CMR) für eine perfekte Bewegungsschärfe
„Der Hobbit - Eine unerwartete Reise” im November. © 2012 Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc. and Warner Bros. Entertainment Inc.
33 MROANTAENTS-
NUR € 12.09
bei 0% effektiv em
UE 40 F 6100 AWXZG 102 cm (40“) 3D-LED-TV
Jahreszins
102 cm (40“) Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, CI+,2 x HDMI, USB, Scart, Mediaplayer, Stromverbrauch im Betrieb 61 Watt/ im Standby 0,30 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1701937
*0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach Tel.: 06103/943-0
Am Ende der A 661
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.
PVR-Aufnahmefunktion auf USB-Medien
-TV 6“ ED 4 -L 3D cm/
cm
Smart TV mit offenem Web-Browser für freies Surfen im Internet
6 11
TV 2“ DLE /3
81
400 Hz CMR Technik für optimale Bewegungsschärfe
Auch in weiss als "UE 46 F 6510" erhältlich
Schärfere Bilder durch 100 Hz Clear Motion Rate Technologie
„Stirb Langsam - Ein guter Tag zum Sterben” im Dezember © 2013 Twentieth Century Fox Film Corporation. All rights reserved. 5 cm
„Patagonien 3D – Auf den Spuren von Charles Darwin” im November. © KSM GmbH. All Rights Reserved. 4,7 cm
flach
33 MONATSRATEN
flach
33 MONATSRATEN
NUR € 11.48
bei 0% effektivem Jahreszins
UE 32 F 6270 SSX 81 cm (32") LED-TV
81 cm (32“) Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, Triple Tuner: integrierter DVB-T/ DVB-C und DVB-S HD Empfänger, W-Lan integriert, Dual Core Processor, USB-Recording, 4 x HDMI, 3 x USB, Scart, Energieeffizienzklasse B, Stromverbrauch im Betrieb 43 Watt/ im Standby 0,30 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1678287
116 cm (46“) Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, Triple Tuner: integrierter DVB-T/ DVB-C und DVB-S HD Empfänger, 2x 10 Watt Musikleistung, 2D-zu-3D-Konvertierung für Ihr persönliches Heimkinoerlebnis, Anschlüsse: 4 x HDMI, 3 x USB, 1 x Scart, CI+ Slot, LAN, WLAN, Energieverbrauch im Betrieb 62 Watt/ im Standby 0,1 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1678263
Quad-Core Prozessor alle Anwendungen in 4-facher Geschwindigkeit
-TV 5“ ED 5 -L 3D cm/
1.000 Hz Clear Motion Rate für ein ruckelfreies Fernseherlebnis selbst bei schnellen Bewegungen
UE 46 F 6500 116 cm (46") 3D-LED-TV
9 13
-TV 0“ ED 4 -L 3D cm/
2 10
Micro Dimming Ultimate sorgt für glasklare, gestochen scharfe Bilder und intensive Kontraste
NUR € 21.18
bei 0% effektivem Jahreszins
Noch einfachere Bedienung durch Sprach- und Gestensteuerung Smart TV mit offenem Web-Browser für freies Surfen in Internet
„Die drei Musketiere” im November. © 2000-2012 Constantin Film Verleih GmbH
„Harold & Kumar - Alle Jahre wieder” im November. © 2011 New Line Productions, Inc. All rights reserved.
3,5 cm
flach
3 cm
flach
33 MONATSRATEN
NUR € 40.88
bei 0% effektivem Jahreszins
UE 40 F 8090 SLX 102 cm (40") 3D-LED-TV
102 cm (40") Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, Ihren smart TV smart bedienen: durch Gesichtserkennung und Gestensteuerung mit der integrierten HD Kamera, Twin-Tuner mit 2x DVB-T-/-C-/-S-Empfang für zeitgleiches Sehen und Aufnehmen unterschiedlicher Sendungen, 4x HDMI, 3x USB, LAN, Ci+ Slot, Smart TV für einfachen Zugang zu TV-, Internet-, Suchfunktionen, Apps ( WLAN integriert ), PVR-Aufnahmefunktion auf USB-Medien, Quad-Core-Prozessor, Energieeffizienzklasse B, Stromverbrauch im Betrieb 66 Watt/ im Standby 0,5 Watt (lt.Hersteller), Art. Nr. 1678270
33 MONATSRATEN
NUR € 69.67
bei 0% effektivem Jahreszins
UE 55 F 7090 SLX 139 cm (55") 3D-LED-TV
139 cm (55“) Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, schärfere Bilder durch 800 Hz Clear Motion Rate Technologie, integrierte TwinTuner für DVB-T-, HDTV Kabel- und HDTV Satempfang, USB Recording, integrierte einfahrbare Skype-Kamera, integriertes WLAN, geeignet für HbbTV, 3x USB, 4x HDMI, Stromverbrauch im Betrieb 76 Watt / im Standby 0,5 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1678245
Ihren smart TV smart bedienen durch Gesichtserkennung und Gestensteuerung mit der integrierten HD Kamera
9 18
-TV 5“ ED 7 -L 3D cm/
1.000 Hz Clear Motion Rate für ein ruckelfreies Fernseherlebnis selbst bei schnellen Bewegungen Micro Dimming Ultimate sorgt für glasklare, gestochen scharfe Bilder und intensive Kontraste
4 cm
flach
33
MONATSRATEN
NUR € 227.24 bei 0% effektivem Jahreszins
UE 75 F 8090 SLX 189 cm (75") 3D-LED-TV
„Wickie auf großer Fahrt” im November. © Constantin Film
189 cm (75“) Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, High End Samsung Smart TV , USB-Recording, integrierte einfahrbare Skype-Kamera, integriertes WLAN, geeignet für HbbTV, 3x USB, 4x HDMI, Stromverbrauch im Betrieb 128 Watt/ im Standby 0,30 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1678236
*0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
500 GB große Festplatte zur Aufnahme des Satelittenprogramms
3D Blu-Ray
HD+ Twin Sat-Receiver mit 2 CI+ Slots
33
33
Zusatzkosten dieses MONATS- Ohne mit anderen Produkten zusammen finanzieren. RATEN BD-F 5500/EN 3D-Blu-Ray Player
Unterstütze Wiedergabeformate: 3D Blu-ray, Blu-ray Video, DVD, CD, MPEG, DivX-HD, JPEG, MP3 und WMA. DTS Surround, DTS-HD Bitstream Output, USB 2.0, HDMI-Ausgang, Art. Nr. 1674327
Zusatzkosten dieses MONATS- Ohne mit anderen Produkten zusammen finanzieren. RATEN BD-F 8509 S HD-Rekorder mit 3D-Blu-Ray Player
WiFi teilen Sie ihre Bilder mit Familie und Freunden
Auch in rot und weiss erhältlich
7,6 cm Touchscreen für innovative Bedienung
33MONATSRATEN
500 GB Speicherkapazität für Sat Aufnahmen, integriertes Wireless LAN, Astra Kanal Vorsortierung der Sat Programme, CI+ Slot, Art. Nr. 1678343
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
EC-WB 200 Digitalkamera
Mit WiFi Konnektivität und Direct Link für Datenaustausch mit Smartphone oder Tablet, 18-fach optischer Zoom und 24 mm Weitwinkel, 14 Megapixel-CCD-Sensor, LCD Display mit Touchscreen, Art. Nr. 1658223
500 Watt Ausgangsleistung
21-fach optisches Weitwinkelzoom ab 23 mm
3D Wiedergabe
Auch in weiss erhältlich
16 Megapixel
33
Zusatzkosten dieses MONATS- Ohne mit anderen Produkten zusammen finanzieren. RATEN HT-F 4500 EN Hifi / Heimkino-System
Das leistungsstarke Heimkinosystem ist mit den verschiedenen vorinstallierten Applikationen und einer DLNA-Funktion ideal vernetzt und liefert beeindruckende Klang- und Bilderlebnisse, 2D zu 3D Konvertierung in Full HD, Unterstützung von HD-Tonformaten inklusive DTS-HD und Dolby True HD, RDS Tuner, HDMI-Ausgang, optischer Digitaleingang und USB, inkl. Fernbedienung, Art. Nr. 1678326
„Asterix & Obelix - Im Auftrag Ihrer Majestät” im November. © 2012 Concorde Filmverleih GmbH
-TV 0“ ED 4 -L 3D cm/
USB Mediaplayer
2 10
-TV “ ED 46 -L 3D cm/
7 11
200 Hz Technik für eine perfekte Bewegungsdarstellung
600 Hz CMR Technik für eine optimale Bewegungsschärfe
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
EC-WB 800 Digitalkamera
7,6 cm (3") LCD-Touch Display, Gesichtserkennung, Rote-Augen Reduktion, Tonaufzeichnung, WiFi Konnektivität, USB 2.0, Videoaufnahmen in Full-HD 1080p, Art. Nr. 1658215
26-fach optischer Zoom
Smart-TV mit WLAN
Ultraweitwinkel
„Wildlife South Africa” im November. © KSM GmbH, All Rights Reserved.
4,96 cm
flach
33MONATSRATEN 4,7 cm
flach
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
EC-WB 110 Digitalkamera
22,3 mm Ultraweitwinkel, 20,2 Megapixel-Sensor, Duale Bildstabilisation (OIS+DIS), Energieversorgung über AABatterien, Art. Nr. 1727276
12,1 cm Touchscreen-Display 16,3 Megapixel
33 MONATSRATEN
33 MONATSRATEN
NUR € 18.15
bei 0% effektivem Jahreszins
UE 46 F 6170 SSX 117 cm (46“) 3D-LED-TV
102 cm (40") Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, Triple Tuner: integrierter DVB-T, DVB-C & DVB-S HD Empfänger, 2x 10 Watt Musikleistung, 4x HDMI, 3x USB, CI+ Schacht, Sprachsteuerung, 2D- zu 3D-Konvertierung, WLAN integriert, Stromverbrauch im Berieb 61 Watt/ im Standby 0,1 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1678273
33 MONATSRATEN
BSI CMOS Sensor mit 16,3 Megapixel Auflösung, Objektiv mit 21-fach optischen Zoom (4-fach digital), Brennweite: 4,1-86,1 mm , HD Super Clear Touch Display ,Lichtempfindlichkeit(ISO) :100 bis 3200, OIS Bildstabilisator, HDMI-Ausgang, GPS, 3D-Panorama ,W-Lan, Art. Nr. 1755686
Riesiges 9,4 cm Touch-Display
Triple Tuner integrierter DVB-T/ DVB-C und DVB-S HD Empfänger
33 MONATSRATEN
NUR € 93.90
NUR € 11.48
bei 0% effektivem Jahreszins
F-EKGC110ZKADB Galaxy Cam Digitalkamera
LE Dcm TV
Smart TV mit offenem Web-Browser für freies Surfen in Internet
UE 40 F 6640 SSX 102 cm (40") 3D-LED-TV
18 9
200 Hz Clear Motion Rate für perfekte Bewegungsschärfe
NUR € 22.70
bei 0% effektivem Jahreszins
/7 5“
117 cm (46“) Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, Triple Tuner: integrierter DVB-T/ DVB-C und DVB-S HD Empfänger, Unicable tauglich, 2 x HDMi, USB, Scart, Stromverbrauch im Betrieb 34 Watt/ im Standby 0,30 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1678266
Auch in weiss erhältlich
Inklusive 2. Akku und 16 GB Speicherkarte
5,7 cm
flach
bei 0% effektivem Jahreszins
UE 75 F 6370 SSXZG 189 cm (75“) LED-TV
189 cm (75“) Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, Dual-Core Processor, USB-Recording, CI +, 4 x HDMI, 3 x USB, W-Lan integriert, Stromverbrauch im Betrieb 151 Watt/ im Standby 0, 30 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1747381 **Angebot gilt für Neu Abonnenten (jeder Kunde ohne Sky Abonnement in den letzten 3 Monaten) bei Buchung von Sky Welt und dem Film Paket im 24-Monats-Abo (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 23 Monate) für € 29,90 mtl. zzgl. einmalig € 39 Aktivierungsgebühr und € 12,90 Logistikpauschale. Für Abonnenten, in deren Haushalt und/oder unter deren Kontonummer bereits ein Sky Abonnement für sich oder Dritte besteht oder bis zu 3 Monate vor Neuabschluss bestand, beträgt die Aktivierungsgebühr € 99. Eine Anpassung bestehender Sky Abonnements auf dieses Angebot ist nicht möglich. Premium-HD: Zusätzlich werden die Sky Premium HD-Sender Sky Atlantic HD, Sky Cinema HD, Sky Action HD, Sky Hits HD, Disney Cinemagic HD und MGM HD Channel während der Mindestvertragslaufzeit kostenlos freigeschaltet. Die Freischaltung endet automatisch. Bei Kabelempfang richtet sich die Verfügbarkeit der HD-Sender nach dem jeweiligen Kabelnetzbetreiber (weitere Infos: www.sky.de/senderempfang). Für den Empfang ist ein HD-Receiver „geeignet für Sky“ erforderlich. Sky+ HD-Festplattenreceiver: Zu jedem Abonnement stellt Sky einen Sky+ HD-Festplattenreceiver während der gesamten Laufzeit leihweise zur Verfügung. Die einmalige Servicepauschale i.H.v. € 169 entfällt bei diesem Angebot. Auf Abruf: Aus den gebuchten Programmpaketen werden ausgewählte Inhalte auf dem Sky+ HD-Festplattenleihreceiver kostenfrei zum Abruf bereit gehalten. Zusätzlich können ausgewählte Inhalte (Sky Select) gegen zusätzliche Gebühr abgerufen werden. Verlängerung: Wenn das Abo nicht 2 Monate vor Vertragsablauf gekündigt wird, verlängert es sich um weitere 12 Monate zu € 34,90 (Sky Welt + 1 Paket). Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Stand: September 2013. Angebot gültig bis 31.12.2013. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring
33 MONATSRATEN
NUR € 15.12
bei 0% effektivem Jahreszins
F-EV-NX 2020 BAB 1 Digitalkamera
Film- und Fotoaufnahmen in 3D, Filmaufnahmen in FullHD mit 1080 30p, Serienbildschaltung mit bis zu 8 Bilder/s, Empfindlichkeit ISO 100 – 25.600, Wi-Fi Modul mit Direct Link Taste, NFC (Near Field Communication), sehr kurze Verschlusszeit 1/4000 s, Gesichtserkennung für 10 Gesichter, lange Akkulaufzeit Akkulaufzeit nach CIPA: 170 Min. / 340 Aufnahmen, DLNA-Kompatibel: DMS & MRCP (Foto 2M, Video 720p), inkl. 20-50 mm i-Function Objektiv, Adobe Photoshop Lightroom 4, zweitem Akku BP-1030 und 16 GB microSD Card, Art. Nr. 1714134 schwarz, 1714135 weiß
*0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Lieferung
Bis zu 8 kg Fassungsvermögen
9 kg Waschen & 6 kg Trocknen
Bis zu 8 kg Fassungsvermögen
Bedienung per Smartphone App von überall
Smart Check einfache Fehlerdiagnose per Smart Phone App
Schaum-Activ-Technologie
Wärmepumpentechnologie nutzt die Restwärme und spart dadurch Energie
Bis zu 12 kg Fassungsvermögen
1400
1400
U/Min.
U/Min.
Standard-Maße
U/Min.
Haushaltsgeräte Lieferpaket Standard
1400
Lieferung am Wunschtag bis hinter die erste Tür, Auspacken des Gerätes, Entsorgung des Verpackungsmaterials.
Anschluss Lieferung
Haushaltsgeräte-Lieferpaket Komfort
Lieferung am Wunschtag bis zum Wunschort, Auspacken des Gerätes, Entsorgung des Verpackungsmaterials, Anschluss an vorhandene Anschlüsse, Inbetriebnahme und Erklärung der Grundfunktionen, auf Wunsch Mitnahme des Altgerätes.
33 MONATSRATEN
33 MONATSRATEN
NUR € 15.12 bei 0% effektivem Jahreszins
WF 80 F 5 E5P4W/EG Waschmaschine
Anschluss
WD 906 P 4 SAWQ/EG Waschtrockner
1-8 kg Diamond Pflegetrommel, zahlreiche Waschprogramme: Energie Sparen, Outdoor, Intensiv, Flecken, Wolle, Handwäsche, Baumwolle, Pflegeleicht, Jeans, Flecken, dunkle Wäsche, Mischwäsche, Trommel-Reinigung, Pumpen/ Schleudern und Spülen&Schleudern, Vorwäsche, Einweichen, Leichtbügeln, Schnelle Wäschen (optional 15-60 min), , Fleckenprogramm, Restzeitanzeige, Startzeitvorwahl, 157 kWh/ Jahr Stromverbrauch, 10.500 Liter Wasserverbrauch, Art. Nr. 1658601
Lieferung Einbau
Haushaltsgeräte-Lieferpaket Premium
Lieferung am Wunschtag bis zum Wunschort, Auspacken des Gerätes, Entsorgung des Verpackungsmaterials, Ausbau des Altgerätes, Ein- bzw. Unterbau nach handwerklichen Regeln, Anschluss an vorhandene Anschlüsse, Inbetriebnahme und Erklärung der Grundfunktionen, auf Wunsch Mitnahme des Altgerätes.
Staubsensor integriert
33 MONATSRATEN
NUR € 24.21 bei 0% effektivem Jahreszins
Intelligente Mengenautomatik, Waschprogramme: Energie Sparen, Outdoor, Intensiv, Flecken, Wolle, Handwäsche, Baumwolle, Pflegeleicht, Jeans, Flecken, dunkle Wäsche, Mischwäsche, Trommel-Reinigung, Pumpen/Schleudern und Spülen&Schleudern, Vorwäsche, Einweichen, Leichtbügeln, Schnelle Wäschen (optional 15-60 min), , Fleckenprogramm, LED-Display, Touch-Button Bedienung, 12.600 Liter Wasserverbrauch/ Jahr, 234 kWh Energieverbrauch/ Jahr, Maße (HxBxT): 85x60x65 cm, Art. Nr. 1697273
33 MONATSRATEN
NUR € 27.24 bei 0% effektivem Jahreszins
DV 80 F5E5HGW/EG Wäschetrockner
NUR € 28.15
bei 0% effektivem Jahreszins
WF 12 F 9 E 6 P 4 W/EG Waschmaschine
11 verschiedene Trockenprogramme, 8 kg Fassungsvermögen, großes Display, Irommelinnenbeleuchtung, 1,98 kWh Energieverbrauch, Maße (HxBxT): 85x59,8x63,8 cm, Art. Nr. 1706115
12 verschiedene Programme: u.a. Kurz, Fein, Wolle, Jeans, Outdoor, Flecken, Handwäsche, Edelstahltrommel, Vollwasserschutz, Startzeitvorwahl, Restlaufanzeige, Schaum-Activ-Technologie, Fleckenprogramm, Kurzprogramm, Wolle, Inverter-Motor: sparsam und leise, Verbrauch/ Jahr: 198 kWh Strom und 12.100 Liter Wasser, Maße (HxBxT): 85x60x60 cm, Art. Nr. 1706115
Elektronischer Aqua-Stop Schutz vor Wasserschäden
346 Liter Gesamtnutzinhalt davon 234 Liter im Kühl- und 112 Liter im Gefrierteil
615 Liter Gesamtnutzinhalt davon 398 Liter im Kühl- und 217 Liter im Gefrierbereich
Platz für 14 Maßgedecke
No-Frost-Technik nie wieder abtauen
Elektronische Temperaturregelung
Edelstahl-Optik
No-Frost-Technik nie wieder abtauen
Multitab tauglich
Parkett-Bodendüse
33
MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
VC 20 F 70 HNBN/EG Beutelloser Staubsauger
2.000 Watt Gesamtleistung, 2 Liter Schmutzbehälter, HEPA-Filter, Entleerungsanzeige, Schaumfilter, 12 m Aktionsradius, Art. Nr. 1724766
33 MONATSRATEN
NUR € 15.12
bei 0% effektivem Jahreszins
DW-SG 720 T Einbau-Geschirrspüler
7 Spülprogramme: Intensive 70°C, Auto (normal) 40 - 65°C, Express 65°C, Eco 45°C, Quick 50°C, Glasprogramm 40°C, Vorspülen, Power-Plus Zone, Jahresstromverbrauch: 273 kWh bei ca. 200 Spülgängen im Jahr, 45 db Betriebsgeräusch, elektronischer Aqua Stop, Jahresverbrauch Wasser: 2800 Liter bei 200 Spülgängen, Maße (HxBxT): 81,6x59,8x57,6cm, Art. Nr. 1488312
33 MONATSRATEN
NUR € 27.24
bei 0% effektivem Jahreszins
RL 58 GQGIH Kühl- / Gefrier-Kombi
Multi-Airflow-System, 4 Gefriergut-Schubladen, 3 Abstellflächen, 40 dB Betriebsgeräusch, EdelstahlOptik, 185 kWh Energieverbrauch/ Jahr, Maße (HxBxT): 192x59,7x71,2 cm, Art. Nr. 1713461
Geschlossene Ansicht
Geschlossene Ansicht
PowerPet Tierhaarbürste
33 MONATSRATEN
NUR € 60.58
bei 0% effektivem Jahreszins
RS 6178 UGDSR Side By Side Kühl- / Gefrierkombination
Nutzinhalt Kühlen: 398 Liter, Gefrieren: 217 Liter, Wasser und Eiswürfelspender, Indoor-Icemaker, Lagerzeit bei Störung 12 Stunden, Betriebslautstärke 40 dB, 4-Sterne Gefrierfach, Energieverbrauch/ Jahr: 390 kWh, Maße (HxBxT): 178x90,8x68,7 cm, Art. Nr. 1585424
*0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Lieferung
Bis zu 8 kg Fassungsvermögen
9 kg Waschen & 6 kg Trocknen
Bis zu 8 kg Fassungsvermögen
Bedienung per Smartphone App von überall
Smart Check einfache Fehlerdiagnose per Smart Phone App
Schaum-Activ-Technologie
Wärmepumpentechnologie nutzt die Restwärme und spart dadurch Energie
Bis zu 12 kg Fassungsvermögen
1400
1400
U/Min.
U/Min.
Standard-Maße
U/Min.
Haushaltsgeräte Lieferpaket Standard
1400
Lieferung am Wunschtag bis hinter die erste Tür, Auspacken des Gerätes, Entsorgung des Verpackungsmaterials.
Anschluss Lieferung
Haushaltsgeräte-Lieferpaket Komfort
Lieferung am Wunschtag bis zum Wunschort, Auspacken des Gerätes, Entsorgung des Verpackungsmaterials, Anschluss an vorhandene Anschlüsse, Inbetriebnahme und Erklärung der Grundfunktionen, auf Wunsch Mitnahme des Altgerätes.
33 MONATSRATEN
33 MONATSRATEN
NUR € 15.12 bei 0% effektivem Jahreszins
WF 80 F 5 E5P4W/EG Waschmaschine
Anschluss
WD 906 P 4 SAWQ/EG Waschtrockner
1-8 kg Diamond Pflegetrommel, zahlreiche Waschprogramme: Energie Sparen, Outdoor, Intensiv, Flecken, Wolle, Handwäsche, Baumwolle, Pflegeleicht, Jeans, Flecken, dunkle Wäsche, Mischwäsche, Trommel-Reinigung, Pumpen/ Schleudern und Spülen&Schleudern, Vorwäsche, Einweichen, Leichtbügeln, Schnelle Wäschen (optional 15-60 min), , Fleckenprogramm, Restzeitanzeige, Startzeitvorwahl, 157 kWh/ Jahr Stromverbrauch, 10.500 Liter Wasserverbrauch, Art. Nr. 1658601
Lieferung Einbau
Haushaltsgeräte-Lieferpaket Premium
Lieferung am Wunschtag bis zum Wunschort, Auspacken des Gerätes, Entsorgung des Verpackungsmaterials, Ausbau des Altgerätes, Ein- bzw. Unterbau nach handwerklichen Regeln, Anschluss an vorhandene Anschlüsse, Inbetriebnahme und Erklärung der Grundfunktionen, auf Wunsch Mitnahme des Altgerätes.
Staubsensor integriert
33 MONATSRATEN
NUR € 24.21 bei 0% effektivem Jahreszins
Intelligente Mengenautomatik, Waschprogramme: Energie Sparen, Outdoor, Intensiv, Flecken, Wolle, Handwäsche, Baumwolle, Pflegeleicht, Jeans, Flecken, dunkle Wäsche, Mischwäsche, Trommel-Reinigung, Pumpen/Schleudern und Spülen&Schleudern, Vorwäsche, Einweichen, Leichtbügeln, Schnelle Wäschen (optional 15-60 min), , Fleckenprogramm, LED-Display, Touch-Button Bedienung, 12.600 Liter Wasserverbrauch/ Jahr, 234 kWh Energieverbrauch/ Jahr, Maße (HxBxT): 85x60x65 cm, Art. Nr. 1697273
33 MONATSRATEN
NUR € 27.24 bei 0% effektivem Jahreszins
DV 80 F5E5HGW/EG Wäschetrockner
NUR € 28.15
bei 0% effektivem Jahreszins
WF 12 F 9 E 6 P 4 W/EG Waschmaschine
11 verschiedene Trockenprogramme, 8 kg Fassungsvermögen, großes Display, Irommelinnenbeleuchtung, 1,98 kWh Energieverbrauch, Maße (HxBxT): 85x59,8x63,8 cm, Art. Nr. 1706115
12 verschiedene Programme: u.a. Kurz, Fein, Wolle, Jeans, Outdoor, Flecken, Handwäsche, Edelstahltrommel, Vollwasserschutz, Startzeitvorwahl, Restlaufanzeige, Schaum-Activ-Technologie, Fleckenprogramm, Kurzprogramm, Wolle, Inverter-Motor: sparsam und leise, Verbrauch/ Jahr: 198 kWh Strom und 12.100 Liter Wasser, Maße (HxBxT): 85x60x60 cm, Art. Nr. 1706115
Elektronischer Aqua-Stop Schutz vor Wasserschäden
346 Liter Gesamtnutzinhalt davon 234 Liter im Kühl- und 112 Liter im Gefrierteil
615 Liter Gesamtnutzinhalt davon 398 Liter im Kühl- und 217 Liter im Gefrierbereich
Platz für 14 Maßgedecke
No-Frost-Technik nie wieder abtauen
Elektronische Temperaturregelung
Edelstahl-Optik
No-Frost-Technik nie wieder abtauen
Multitab tauglich
Parkett-Bodendüse
33
MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
VC 20 F 70 HNBN/EG Beutelloser Staubsauger
2.000 Watt Gesamtleistung, 2 Liter Schmutzbehälter, HEPA-Filter, Entleerungsanzeige, Schaumfilter, 12 m Aktionsradius, Art. Nr. 1724766
33 MONATSRATEN
NUR € 15.12
bei 0% effektivem Jahreszins
DW-SG 720 T Einbau-Geschirrspüler
7 Spülprogramme: Intensive 70°C, Auto (normal) 40 - 65°C, Express 65°C, Eco 45°C, Quick 50°C, Glasprogramm 40°C, Vorspülen, Power-Plus Zone, Jahresstromverbrauch: 273 kWh bei ca. 200 Spülgängen im Jahr, 45 db Betriebsgeräusch, elektronischer Aqua Stop, Jahresverbrauch Wasser: 2800 Liter bei 200 Spülgängen, Maße (HxBxT): 81,6x59,8x57,6cm, Art. Nr. 1488312
33 MONATSRATEN
NUR € 27.24
bei 0% effektivem Jahreszins
RL 58 GQGIH Kühl- / Gefrier-Kombi
Multi-Airflow-System, 4 Gefriergut-Schubladen, 3 Abstellflächen, 40 dB Betriebsgeräusch, EdelstahlOptik, 185 kWh Energieverbrauch/ Jahr, Maße (HxBxT): 192x59,7x71,2 cm, Art. Nr. 1713461
Geschlossene Ansicht
Geschlossene Ansicht
PowerPet Tierhaarbürste
33 MONATSRATEN
NUR € 60.58
bei 0% effektivem Jahreszins
RS 6178 UGDSR Side By Side Kühl- / Gefrierkombination
Nutzinhalt Kühlen: 398 Liter, Gefrieren: 217 Liter, Wasser und Eiswürfelspender, Indoor-Icemaker, Lagerzeit bei Störung 12 Stunden, Betriebslautstärke 40 dB, 4-Sterne Gefrierfach, Energieverbrauch/ Jahr: 390 kWh, Maße (HxBxT): 178x90,8x68,7 cm, Art. Nr. 1585424
Mehr Präzision durch S-Pen (Stift und Touch zur Bedienung) Brillanter HD-Touchscreen
,9 10
Freisprechfunktion
nee cr y 3“ hs la 4, uc isp / To D cm
Innovative Bedienung durch Bewegungssteuerung Die kompakte Variante des Samsung Galaxy S4
Superschneller Prozessor
Preis ohne Vertrag
1
,1 14
Sprechzeit über 8,5 Stunden
nee cr y 7“ hs la 5, uc isp / To D cm
Gemeinsam spielen und Musik hören durch Group Play
Preis ohne Vertrag
2
33MONATSRATEN
33MONATSRATEN je
33
MONATSRATEN
33
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
GT-E1190 Titan Klapphandy
Dualband Klapp-Handy, 71 Gramm leicht, SMS, Internetzugang, Organizer, MP3-Kilingeltöne,Standby-Modus bis zu 570 Stunden, Art. Nr. 1439006
1
MONATSRATEN
33
Galaxy S 4 MINI Smartphone mit Vertrag
1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif real Allnet nur mit Online-Rechnung im Netz der dt. Telekom, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis Euro 29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt Euro 34,90 mtl., wenn der Kunde ein Handy wünscht; Handypreis fällt zusätzlich an. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Netz der dt. Telekom über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 300 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. In der SMS Allnet Flat sind 3000 Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten. Nicht genutzte Inklusiv-SMS verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. SMS außerhalb der Inklusiv-Leistung kosten ab 0,19 Cent/SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 171 0760 000. Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60. Sie telefonieren im Netz von Telekom. Anbieter: mobilcomdebitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf
€ 34,90 Monatspaketpreis
• Handy-Internet-Flat • SMS-Allnet-Flat 3000 • Telefonie-Flat in alle dt. Netze
je
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
Android™ 4.2 Plattform, 1,7 GHz Dual-Core-Prozessor, 8 Megapixel Kamera mit Fotolicht und vielen Aufnahmemodi, Datenübertragung per WLAN, Bluetooth, LTE, DLNA, NFC, 8 GB interner Speicher, erweiterbar per microSD™ bis zu 64 GB, Art. Nr. 1714960/ 1714958/ 1739183
real Allnet
bei 0% effektivem Jahreszins
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
Telefonieren, Fotografieren, Sprachmemos aufzeichnen einfach aus dem Handgelenk heraus
MONATSRATEN
NURNUR € 18.15 €
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
SM-N 9005 GALAXY NOTE 3 Smartphone mit Vertrag
Android™ 4.3 Plattform, 13 Megapixel-Kamera mit Full-HD Video und Autofokus, 2,3 GHz Quad-Core-Prozessor, umfangreiche Organizer-Funktionen, Datenübertragung per WLAN und Bluetooth® 4.0, Art. Nr. 1754572/ 1754573
2
Premium Allnet mit Handy 5
2) Einmaliger Anschlusspreis € 29,90. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Premium real Allnet nur mit Online-Rechnung im Netz der dt. Telekom, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis Euro 29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt Euro 49,90 plus weitere Euro 5,-mtl., wenn der Kunde ein Handy wünscht; Handypreis fällt zusätzlich an. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Telekom-Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 1 GB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. In der SMS Allnet Flat sind 3000 Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten. Nicht genutzte Inklusiv-SMS verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. SMS außerhalb der Inklusiv-Leistung kosten ab 0,19 Cent/SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMSZentralnummer +49 171 0760 000. Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Serviceund Sondernummern) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60. Sie telefonieren im Netz von Telekom. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf.
€ 54,90 Monatspaketpreis
• Handy-Internet-Flat • SMS-Allnet-Flat • Telefonie-Flat in alle dt. Netze
Auch in weiss erhältlich Einfacher Datenaustausch von Fotos, Videos und Musik s te y an la ill isp Br L-D X cm
Steuerung von MP3-Player und Tablet-PC per Touch-Screen
X 9 ,1 12
8 Megapixel Kamera mit Full HD-Videoaufnahme
“ ,8 /4
Extrem leistungsstarker Prozessor
je
33
MONATSRATEN
33
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
SM-V 7000 Galaxy Gear Smart-Watch
MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
Galaxy S III Smartphone
Android™ 4.0 Plattform,Videos in Full HD aufnehmen und gleichzeitig Fotos mit der Kamera machen, 1,4 GHz Quad-Core Prozessor, Gesichtserkennung, die bemerkt, ob man auf denBildschirm schaut, und diesen währenddessen nicht abschaltet Datenübertragung per NFC und Wi-Fi-Direct, Art. Nr. 1549211/ 1553967/ 1639445/ 1621292
4 GB Speicherkapazität, Android, Bluetooth 4.0, Super AMOLED mit einer Display-Auflösung von 320 x 320 Pixeln, Art. Nr. 1762013
Mit 3 USB Anschlüssen (z.B. für Tastatur und Maus) Zugriff auf alle Funktionen und Anschlüsse durch passende Aussparungen
Passend für S3, S4 mini und Note3
Zugriff auf alle Funktionen und Anschlüsse durch passende Aussparungen
16 GB Speicher je
je
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
EF-FI919BBEGWW Flip Cover S4 mini Handy-Tasche
Telefonieren mit geschlossener Klappe möglich, Art. Nr. 1722800/ 1722801/ 1722802/ 1722803/ 1722804
Inhalte vom Smartphone am TV wiedergeben
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
16 GB Micro SDHC-CARD Class 10 Pro Speicherkarte Art. Nr. 1632528
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
EFC-1G6F Flip Cover S3 Handy-Tasche
Telefonieren mit geschlossener Klappe möglich, ohne Handy, Art. Nr. 1558335/ 1558336/ 1558998
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
LG 853 EDD-S20EW Handy-Ladegerät
Universelle Multimedia Dockingstation mit Ladefunktion, leicht zugänglicher HDMI- und Audioausgang zum Anschluss am TV, auch mit Flip Cover nutzbar, Kompatibilität: Samsung Galaxy Note 2, Galaxy S 3/S 4, ohne Handy, Art. Nr. 1641864
*0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Drucken mit dem Smartphone über NFC-Technologie, WiFi-Direct, Google Cloud Print
D 8 ,7 17
ch ou y 7" tit la ul p / M is cm
Super schmal und handlich Unterwegs surfen dank eingebauten UMTS-Modul
Vielseitiger und leistungsstarker Partner für das Heimbüro
Auch nur mit WiFi für 169,erhältlich
je
33
MONATSRATEN
33
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
SL-M 2070 FW/XEC Multifunktionsgerät
Drucken in einer Auflösung bis zu 1.200 x 1.200 dpi, Druckgeschwindigkeit bis zu 20 Seiten, Anschluss über USB, Ethernet, Art. Nr. 1744913
SM-T2110 TAB3 7.0 WIFI + 3G 8GB Tablet
1,2GHz Dual-Core-Prozessor, 1GB RAM, 8GB Speicher (bis zu 32GB erweiterbar durch MicroSD-Karte), Auflösung 1024x600 Pixel, WLAN, Bluetooth, Akkulaufzeit bis zu 6 Std. Betriebssystem Android 4.2., Art. Nr. 1745036/ 1723886
Schlankes und attraktives Design - 510 g leicht und 8 mm dünn " ch ,1 ou y tit la 10 ul p M Dis cm/
Auch nur mit WiFi für 269,erhältlich
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
5 ,6 25
ch ou y 8" tit la ul isp cm/
M D 2 ,3 20
Unterwegs surfen dank eingebauten UMTS-Modul
MONATSRATEN
Unterwegs surfen dank eingebauten UMTS-Modul Auch nur mit WiFI für 299,erhältlich
je
33
MONATSRATEN
je
33
NUR € 11.48 bei 0% effektivem Jahreszins
SM-T3110 TAB3 8.0 WIFI + 3G 16GB Tablet
1,5GHz Dual-Core-Prozessor, 16GB Speicher (bis zu 64GB erweiterbar durch MicroSD-Karte), Auflösung 1280x800 Pixel, WLAN, Bluetooth, Akkulaufzeit bis zu 8 Std. Betriebssystem Android 4.2., Art. Nr. 1745039/ 1723894
mobilcom-debitel Internet-Flat 5.000 • 5.000 MB Datenflat • 7,2 Mbit/s Bandbreite • Kein Anschlusspreis
MONATSRATEN
NUR € 12.09
bei 0% effektivem Jahreszins
GT-P5200 TAB3 10.1 WIFI + 3G 16GB Tablet
Bis zu ca. 8 Std. Internetnutzungsdauer (lt. Herstellerangabe), 16 GB Speicher (erweiterbar um bis zu weitere 64 GB durch micro SD™-Steckplatz), Android™ 4.2 Betriebssystem mit zahlreichen Apps über Google Play™, 1,6 GHz Dual-Core-Prozessor, Videokamera-Funktion in HD-Qualität, Art. Nr. 1723896/ 1759396
IDEAL FÜR TABLETS UND NOTEBOOKS
€ 29.95 monatlich3)
Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort
3) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Internet-Flat 5.000, 24 Monate Mindestlaufzeit, Euro 29,90 Anschlusspreis. Im mtl. Paketpreis von Euro 29,95 ist eine Datenflat enthalten. Das Inklusivvolumen gilt für nationalen Datenverkehr im Mobilfunknetz der Telekom. Es gibt keinen Folgepreis. Nach Erreichen von 5 GB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung von 7,2 Mbit/s auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. Es wird pro Verbindung, spätestens jedoch nach 24 Stunden auf die nächste Abrechnungseinheit aufgerundet und entsprechend abgerechnet. Nicht genutztes Inklusivvolumen verfällt am Ende eines Monats. Die Nutzung von VoIP, Peer-To-Peer, BlackBerry-Diensten und Instant Messaging ist ausgeschlossen. Nicht mit MehrfachSIM kombinierbar. Die im Tarif enthaltene HotSpot Flatrate gilt nur an deutschen HotSpots (WLAN) der Telekom. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum jeweiligen Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr. Ein Tarifupgrade ist jederzeit zum nächsten Monatsersten möglich, ein Tarifdowngrade erst nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf
3)
4K (Ultra HD) Upscaling WLAN integriert
1.330 Watt Ausgangsleistung
BD-F 7500 Blu-Ray Player
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
4 K (Ultra HD) Upscaling
Unterstützte Wiedergabeformate: 3D Blu-ray, Blu-ray, DVD, CD, VCD, DivX, DivX-HD, JPEG, MP3, WMA, Dolby Digital Plus, DTS HD High Resolution Audio. USB 2.0, Wi-Fi Direct, 2x HDMI, Art. Nr. 1678337
Röhrenverstärker
NFC und Bluetooth Unterstützung Röhrenverstärker
33 MONATSRATEN
NUR € 39.36
bei 0% effektivem Jahreszins
HW-F 850 ZG Soundbar
350 Watt Ausgangsleistung, 1x HDMI Ausgang, 1 x HDMI Eingang, Kabelloser Activer Subwoofer, USB, Art. Nr. 1758002
33 MONATSRATEN
NUR € 45.42
bei 0% effektivem Jahreszins
HT-F 9759 W 7.1 3D-Blu-Ray Heimkinosystem
Im Samsung Blu-ray Home Entertainment System steckt alles, was Sie für Ihr Entertainment benötigen. Mit einem GaN-Verstärker und einem Röhrenverstärker sind beste Klang- und Bildqualität garantiert – für klare Bilder in Ultra HD und die neuesten 3D-Soundeffekte. Die CPID-Lautsprechereinheit steigert die Klangwiedergabe speziell im Tieftonbereich und das Metalldesign des Systems passt perfekt in jedes Wohn- oder Fernsehzimmer, Wiedergabe der gängigsten Formate, USB,2x HDMI Eingang, HDMI Ausgang, Art. Nr. 1678319
RA V “ LT -T -U ED 55 3D D-L m/ H c
8 13
Ein Programm sehen und ein anderes gleichzeitig aufzeichnen durch integrierten Twin Tuner Ruckelfreie, brillante Bilder durch 1.000 Hz Clear Motion Rate
MONATSRATEN
33
Ultra High Definition (UHD) 4-fache Full HD-Auflösung
3s 6hre.0 0 1 € R U in N sz Ja tivem bei 0% effek „Conan” im November. © Warner Bros. Entertainment Inc.
3,9 cm
UE 55 F 9090 SLX 138 cm (55“) 3D-ULTRA-HD-LED-TV
flach
138 cm ( 55“) Bilddiagonale, Ultra HD (4 K) mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel, Mega Contrast, Ultra Clear Panel, Integrierter Twin Tuner für DVB-T/DVB-C und DVB-S, Smart TV, Slim Design mit One-Connect Box, 4x HDMI, 1x Scart, 3x USB, WLAN integriert, Quadmatic Picture Engine, Stromverbrauch im Betrieb 157 Watt/ im Standby 0,3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1732481
*0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach Tel.: 06103/943-0
Am Ende der A 661
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.