Dz online 045 13 c

Page 1

Dreieich-Zeitung

Ausgabe Nr. 45 C Gedenken: Erinnerungen an die Pogromnacht vor 75 Jahren

Stadtnachrichten Neu-Isenburg „Ausgeplündert“ Ausstellung im Dreieich-Museum setzt zum Endspurt an

Seite 2

Donnerstag, 7. November 2013

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00

Sonderthema: Schöner Leben und Wohnen

Seite 4

Martinsgans: Wie ein Traditionsgericht auf dem Teller landete

Seite 9

Gegen Parkleitsystem

Beilagen:

Seite 8

Sehr hoher Aufwand und keine Verbesserung

Neu-Isenburg (ba) – Eine klare Absage erteilt der Magistrat der Einführung eines Parkleitsystems in der Hugenottenstadt. Die Voraussetzungen für das Projekt untersuchte die Verwaltung auf Wunsch der Stadtverordnetenversammlung. Der Aufwand für ein Parkleitsystem sei sehr hoch und bringe gegenüber der gegenwärtigen Situation keine entscheidende Verbesserung, lautet das Urteil des Magistrates. In die Untersuchung wurde zunächst auch eine Bestandsaufnahme der Parkhäuser, Tiefgaragen und Parkplätze in der Stadt einbezogen.

A

nhand von „definierten Kriterien wie zum Beispiel der Lage des Parkplatzangebotes, den Nutzergruppen und der vorhandenen Stellplatzkapazität wurde eine Auswahl der Parkmöglichkeiten getroffen, die als Bestandteil eines Parkleitsystems grundsätzlich in Frage kommen“, erläutert der Magistrat. Für jede dieser Parkmöglichkeiten sei zudem eine Route „mit den dafür erforderlichen Schilderstandorten entwickelt“ worden, über die „die Parksuchverkehre geführt werden sollen.“ Vorrangig hierfür sei das Hauptstraßennetz der Stadt vorgesehen. Wesentliches Ergebnis der Untersuchung sei, dass lediglich für die Parkplätze und Parkhäuser in der Innenstadt –

Kirchenklänge mit Gospels

Neu-Isenburg (ba) – Die Konzertreihe „Kirchenklänge 2013“ wird am kommenden Sonntag (10.) um 17 Uhr in der Christusgemeinde in der Wilhelm-Leuschner-Straße 72 fortgesetzt. Auf dem Programm stehen Gospel, Soul und Blues bis hin zu Jazzballaden. Es gastieren der Liedermacher Helmut Jost und Ruthild Wilson (Klavier). Der Eintritt ist frei. Die Konzertreihe findet in Zusammenarbeit mit dem städtischen Kulturbüro und den Neu-Isenburger Kirchen statt.

Großes Sortiment

Glückwunschkarten Für Privat und Geschäft Filiale Neu-Isenburg, Isenburg-Zentrum; www.papierwelten.com

hier befinden sich drei städtische Tiefgaragen, der Wilhelmsplatz sowie die Parkhäuser des Isenburg-Zentrums – entlang der Frankfurter Straße zwischen dem Alten Ort und der L 3117 die Einrichtung eines Parkleitsystems sinnvoll erscheine. Der Magistrat: „Insgesamt stehen dort circa 2.000 Stellplätze zur Verfügung, wobei der überwiegende Teil mit rund 82 Prozent vom Isenburg-Zentrum und nicht von der Stadt Neu-Isenburg angeboten“ werde.

Auf Kosten des Isenburg-Zentrums sei bereits 2011 die Hinweisbeschilderung für die beiden Parkhäuser des IZ optimiert und einheitlich gestaltet worden. An den Stadteingängen in der Frankfurter Straße, der Friedhofstraße und der Carl-UlrichStraße werde in Verbindung mit einer weiterführenden Beschilderung auf die vorhandenen Parkmöglichkeiten des Isenburg-Zentrums hingewiesen. „Damit haben wir den Parksuchverkehr‘, der Zeit und Nerven kostet sowie Lärm und Abgase verursacht, reduziert“, sind sich Bürgermeister Herbert Hunkel und Erster Stadtrat Stefan Schmitt einig. Gegen die Einführung eines Parkleitsystems spreche auch der Kosten-Nutzenaspekt. „Generell ist ein dynamisches Parkleitsystem besser geeignet als ein statisches System, das lediglich die Lage des Parkplatzes anzeigt“, ist der

DER JÜNGSTE SPROSS der Hugenotten-Sportveranstaltungen ist der Duathlon, dessen 7. Auflage am Sonntag über die Bühne ging. Einmal mehr fiel der Startschuss im Stadion des Sportparks. Das Radteam und der Lauftreff als gemeinsame Organisatoren wurden vom städtischen Sportamt und zahlreichen Helferinnen und Helfern unterstützt, die erneut zum Gelingen der Großveranstaltung beitrugen. (ba/Foto: Jordan) Magistrat überzeugt. Die Kosten für ein statisches System würden sich auf rund 80.000 Euro belaufen. Für ein halbdynamisches System seien aber 385.000 Euro zu berappen und für ein dynamisches Sys-

Schiebetüren und Schranksysteme nach Maß

Unser Energiesparziel in Hessen Heizenergieverbrauch von 10 Liter Heizöl oder 10 m³ Erdgas pro m² Wohnfläche und Jahr.

tem sogar 395.000 Euro. Dazu gesellen sich nach den Angaben des Magistrates bei den dynamischen Systemen noch rund 15.000 Euro jährlich für die Wartungs- und Betreuungskosten.

Zie

6 Schritte lwe r t

Zu

kunf t

zum Energiesparhaus… Fenster Dachdämmung

Solaranlage

Das Ziel für Ihr Haus.

Heizung

Kellerdeckendämmung

www.energiesparaktion.de www.energieland.hessen.de

www.energiesparaktion.de www.energieland.hessen.de

Fassadendämmung


Neu-Isenburg

Seite 2 C

1LHGULJH (QHUJLHNRVWHQ n S in ne n! oh ne n m it al le L eb en un d W Hausbau in Holzrahmenbauweise spart Ihnen bares Geld – hohe Dämmwerte sorgen für einen niedrigen Energieverbrauch.

.XU]H %DX]HLW /HEHQVODQJH 4XDOLWlW *U| WH 3ODQXQJVIOH[LELOLWlW

FACHPARTNER FACHPARTNER

+(11,* +$86 *PE+ &R .* Stammsitz/Ausstellung: Großheubach Ausstellung: Aschaffenburg

Feuchte Wände im Bereich von Grundmauern und Kellerwänden?

0HKU ,QIR XQWHU Tel. 0 93 71- 97 42 - 0

+(11,* +$86 '(

Steuererklärung schon abgegeben?

Inh. S. Stickel e. K.

Gelenkarm-Markisen • Korb-Markisen Neu-Bespannungen • Insektenschutz Balkon-Bespannung

Mit der dauerelastischen URSAL 2000 W Kapillarwassersperre wird die Ursache auf Dauer beseitigt.

ROLLLÄDEN + REPARATUREN REGEN-MARKISEN

Seit 30 Jahren bewährt! Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung

10 Jahre Garantie! Kein Ausgraben, keine Putzkosmetik. Kostenlose Fachberatung am Objekt mit elektronischer Feuchtigkeitsmessung. Rufen Sie uns heute noch an!

63322 Rödermark Urberacher Straße 9 0 60 74 / 6 93 56 14

Kino

URSAL® Abdichtungstechnik GmbH Gr.-Gerauer Weg 52, 64295 Darmstadt Tel.: (0 61 51) 31 4626, www.ursal.de E-mail: info@ursal.de

REX u.VIKTORIA

DREIEICH - SPRENDLINGEN

0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de

REX Do., Fr., Di. + Mi. 18.00, 20.30, Sa. + So. 18.45, 21.00:

THOR – THE DARK KINGDOM (3D)

Sauerbraten, würzig eingelegt Westfälinger Mettenden Käse: Schweizer Bio-Nuss-Chä

100 g 1,29 € 100 g 1,29 € 100 g 2,29 €

www.wurst-dey.de · Tel.: 06103 / 7039525

Wingertstr. 1 · 63303 Sprendlingen Hainer Weg 12 · 63303 Götzenhain

Do., Fr. Di. + Mi. 16.00, Sa. + So. 15.00, 17.00:

WOLKIG MIT AUSSICHT AUF FLEISCHBÄLLCHEN 2 (3D)

Dreieich-Zeitung, 7. November 2013

Erinnerung an Pogromnacht

Die Dreieich-Zeitung verlost:

Gedenkveranstaltung mit Lesung

Neu-Isenburg (ba) – „Am 9. und 10. November 1938 brannten im Deutschen Reich die Synagogen, wurden Juden beraubt, misshandelt und ermordet. Am 10. November wüteten auch in Neu-Isenburg Bürger dieser Stadt gegen ihre jüdischen Nachbarn und gegen das 1907 von Bertha Pappenheim gegründete Heim des Jüdischen Frauenbundes“, erinnert die Stadt an das Novemberpogrom.

G

emeinsam mit der evangelisch-reformierten Gemeinde am Marktplatz und dem Verein für Geschichte, Heimatpflege und Kultur lädt die Stadt am Sonntag (10.) zu einer Gedenkveranstaltung ein. Treffpunkt für die Kranzniederlegung ist um 17 Uhr am Mahnmal „Versöhnungstor“ vor der evangelisch-reformierten Kirche am Marktplatz, danach gegen 17.20 Uhr am Mahnmal vor dem Rathaus in der Hugenottenallee und gegen 17.40 Uhr am ehemaligen Heim des Jüdischen Frauenbundes in der Zeppelinstraße 10. Im Anschluss an die Kranzniederlegung laden die Veranstalter zu einer Lesung in die Bertha-Pappenheim-Seminar-und Gedenkstätte ein. Trude Simonsohn schrieb im Alter von 90 Jahren zusammen mit der Frankfurter Sozialwissenschaftlerin Elisabeth Abendroth ihre Erinnerungen an ihr ereignisreiches Leben auf und liest aus dem daraus entstandenen Buch mit dem Titel „Noch ein Glück.“ Der Magistrat: „Olmütz in Mähren ist Trude Simonsohns Heimatstadt. Dort kam sie als Trude Gutmann am 25. März 1921 zur Welt. Sie wuchs zweisprachig in einem liberalen jüdischen Elternhaus auf.“ Nach der Besetzung der Tschechoslowakei durch die Wehrmacht habe sie als Jüdin das deutsche Gymnasium nicht weiter besuchen können. Sie wurde 1942 wegen angeblicher kommunistischer Tätigkeit verhaftet und nach mehreren Monaten ins Getto Theresienstadt verbracht.

Dort lernte sie ihren späteren Mann Berthold Simonsohn kennen, den sie kurz vor der Deportation nach Auschwitz rituell heiratete. Am 9. Mai 1945 wurde sie durch die Rote Armee im KZ Merzdorf, einem Außenlager von Groß-Rosen, befreit. Ihr Mann hatte in einem Außenlager von Dachau überlebt. Das Ehepaar arbeitete nach dem Krieg für die jüdische Flüchtlingshilfe in der Schweiz. 1950 zogen die Simonsohns nach Hamburg und 1955 nach Frankfurt, wo Trude Simonsohn bei der jüdischen Gemeinde als Sozialarbeiterin und Erziehungsberaterin arbeitete. Von 1989 bis 1992 war sie Vorsitzende des Gemeinderats. Seit vielen Jahren berichtet sie als Zeitzeugin in Schulen und Vereinen über ihre Erlebnisse während des Nationalsozialismus.

5 x 2 Tickets für Holger Schüler

„Wir verstehen uns – Menschen an der Leine“: So lautet der Titel eines Vortrages, der am Dienstag (12.) das nicht immer traute Miteinander von Zwei- und Vierbeinern ins Visier rückt. Ab 20 Uhr ist der bekannte Hundeerziehungsberater Holger Schüler mit „Siska“ und „Falk“ im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, zu Gast. Schüler spricht nicht nur über Situationen, Probleme und Methoden in der Hundeerziehung. Er setzt die erklärte Theorie gleich in die Praxis um. Das Publikum darf sich auf einen zweistündigen Vortrag freuen, der lebendig, amüsant, dabei aber auch lehrreich und informativ die richtige Arbeit von Mensch und Hund erklärt und veranschaulicht. Schülers Ziel ist es, aus Mensch und Tier ein Team zu bilden. Er hat die Hundeerziehung in sechs verschiedene Elemente unterteilt, an denen einzeln gearbeitet wird, die aber zusammengehören und ohne einander nicht optimal funktionieren. Eintrittskarten zu Preisen von 19 bis 25 Euro gibt es beim Ticket Service Dreieich, Fichtestraße 50, im Bürgerhaus Sprendlingen, Telefon (06103) 6000-0, sowie auf der Internetseite www.buergerhaeuser-dreieich.de. (mi/Foto: bhd) Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis kommenden Samstag, 9. November, eine E-Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12. Bitte Rufnummer (tagsüber!) und Betreff „Schüler“ nicht vergessen!

Arbeiten am Luftschiff

Ausstellung startet am Freitag im Zeppelinmuseum

Neu-Isenburg (ba) – Bis April kommenden Jahres besucht werden kann die Ausstellung „Arbeiten am und im Luftschiff“, die am Freitag (8.) um 19 Uhr im Zeppelin-Museum in der Kapitän-Lehmann-Straße 2 eröffnet wird. Das Museum ist freitags von 14 bis 17 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 2 beziehungsweise ermäßigt einen Euro. Denke man an die Geschichte der Zeppeline, so würden vor

dem inneren Auge meist Bilder von den großen spektakulären Fahrten der Luftschiffe in den 1920er und 30er Jahre erscheinen, heißt es in der Ankündigung. „In luxuriös eingerichteten Unterkünften reisten die Passagiere an ferne exotische Orte. Außerdem verbindet man mit Zeppelingeschichte abenteuerliche Berufe wie den Luftschiffkapitän, seine Offiziere, Steuermänner und Maschinisten“, so das Museum. Weniger bekannt seien die

ubin R

vielfältigen Arbeiten, die zum Bau der Luftschiffe notwendig gewesen seien. Diesem Thema widmet sich die Ausstellung. Das Museum: „Denn auch den Arbeitern wurde manches Mal eine abenteuerliche Arbeitsweise abverlangt: Wie wurden beipielsweise die Zeppelingerippe errichtet und die Einzelteile zusammengefügt? Wie wurde die Hülle der Luftschiffe hergestellt und angebracht?“ Diesen und anderen Fragen geht die Sonderausstellung nach.

Juwelier

se u ha en u r Z llläd h I ie n Ro S n che e z üt ktris h c S ele mit Marucci Markisen GmbH · Friedhofstraße 23 · 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 29 16-0 · www.marucci-markisen.de

EX Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! IWC ING ROL IER T EITLAP R R Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen A B C An- und Verkauf Reparatur Batteriewechsel Service Trauringe Sonderanfertigung Edelsteine Gravuren

Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr!

e2 orstraß t x e T : t NEU rankfur 60594 F 1 99 46 17 /6 Tel. 069

Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!

Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03

Nutzen Sie jetzt die Dreieich-Zeitung und das Offenbach-Journal zur Flyerverteilung und Anzeigenschaltung für Ihr Weihnachtsgeschäft!

Stefan Fischer

Mobil: 0151 - 14 27 18 37 Telefon: 06106 - 28390-30 stefan.fischer@dreieich-zeitung.de


Neu-Isenburg

Dreieich-Zeitung, 7. November 2013

G

GrundstĂźcke, die seit Ende August gesetzlich geregelt sei. Ein besonderes Augenmerk der GrĂźnen gelte der juristischen Begleitung. Die Schallschutzzonen und somit der Kreis der Berechtigten seien viel zu eng gezogen. Die HĂśhe der Ausgleichsleistungen sei vĂśllig unzureichend. Dagegen mĂźsse juristisch vorgegangen werden. Die GrĂźnen: „In diesem Zusammenhang muss auch geklärt werden, inwieweit die Inanspruchnahme der ange-

www.gerberhaus.rothenburg.de

Zunächst ein HÜrspiel

„Theaterart“ fĂźhrt „Mausefalle“ auf Neu-Isenburg (ba) – Agatha Christie schuf 1947 die „Mausefalle“ als Geschenk fĂźr die damalige KĂśniginmutter Mary, die in einem Interview geäuĂ&#x;ert hatte, sie wĂźnsche sich ein StĂźck von ihr zum Geburtstag. Das StĂźck wurde ursprĂźnglich als HĂśrspiel konzipiert und zum 80. Geburtstag der Queen Mum am 26. Mai 1947 von der BBC Ăźbertragen. Erst danach wurde das StĂźck von Agatha Christie in ein BĂźhnenstĂźck in zwei Akten

umgearbeitet. Mittlerweile wird die Mausefalle Ăźber 60 Jahre in London aufgefĂźhrt, was sie zum längsten laufenden TheaterstĂźck der Welt macht. Im vergangenen Jahr fand die 25.000. AuffĂźhrung statt. Die Gruppe „Theaterart“ der evangelischen Johannesgemeinde lädt zu ihrer Inszenierung des Stoffes am Freitag (8.) um 20 Uhr in den GroĂ&#x;en Saal der Gemeinde in der FriedrichstraĂ&#x;e 94 ein. Weitere AuffĂźhrungen stehen am Sonntag (10.), Donnerstag (21.) sowie Freitag (22.) jeweils ab 20 Uhr auf dem Programmkalender. Eintrittskarten fĂźr die Vorstellungen sind an der Abendkasse erhältlich.

nenbezogene Daten werden nicht erfasst“, erläutert der DLB. Weiterhin werden alle RestmĂźlltonnen mit einem Adressenaufkleber versehen, der als Zuordnung des Behälters zum GrundstĂźck dient. Der DLB: „Dort werden nur Behälternummer, StraĂ&#x;e, Hausnummer, GefäĂ&#x;grĂśĂ&#x;e und Abfallart festgehalten.“ Die auf dem Chip gespeicherte Nummer wird bei der Leerung am MĂźllwagen ausgelesen und gibt die Leerung frei. Mit der Ausstattung der Tonnen wurde bereits begonnen. Fragen beantwortet der DLB unter der Rufnummer (06102) 781108. „Durch das neue System wird die GebĂźhrengerechtgkeit fĂźr die Neu-Isenburger erheblich erhĂśht, da das Leeren eines nicht angemeldeten GefäĂ&#x;es nicht mehr mĂśglich sein wird“, ist sich das Unternehmen sicher.

Neu-Isenburg (ba) – Am 9. November wird in Deutschland der Opfer der Reichspogromnacht 1938 gedacht. Die evangelisch-reformierte Buchenbuschgemeinde lädt im Rahmen ihres Kino-Gottesdienst-Projektes bereits am Freitag (8.) um 20 Uhr in den Forstweg 2 zur VorfĂźhrung eines Kinofilmes ein, in dem der Aufstieg und Fall der wohl bekanntesten deutschen a-cappella-Gruppe („Comedian Harmonists“) gezeigt wird. Da drei Mitglieder der Gruppe Juden waren, hatte die MachtĂźbernahme der Nationalsozialisten verheerende Konsequenzen fĂźr das Ensemble. Der Streifen wird dann im „Filmgottesdienst“ am Sonntag (10.) ab 10 Uhr in der Buchenbuschkirche bei einem Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht in Beziehung gesetzt zur biblischen Botschaft.

Autogramme von Bach

0 verkauft 00 e 0.

35

„Auf der Ăœberholspur“ im IZ Neu-Isenburg (ba) – „Auf der Ăœberholspur“ ist Bodo Bach mit seinem neuen Programm. Mit diesem kommt er zwar nicht nach Neu-Isenburg, aber bei einer Autogrammstunde am kommenden Samstag (9.) von 15 bis 16 Uhr kann man den Komiker auf der Sonderverkaufsfläche des TicketCenters im Isenburg-Zentrum

Neu-Isenburg (ba) – Tänze wie Tango, Milonga, Chacarera und Zamba und StĂźcke von Sagreras, Piazzolla, Pujol und FalĂş spielt der Frankfurter Gitarrist Tilman Steitz unter dem Motto „La Guitarra Argentina“ am Freitag (8.) ab 19.30 Uhr in einem klassischen Konzert in der evangelisch-reformierten Gemeinde am Marktplatz. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Steitz spielt sowohl als Konzertgitarrist klassische Gitarrenliteratur als auch als Jazzgitarrist zeitgenĂśssischen Jazz des Postbop. „In seinem Spiel zeichnet er sich durch seinen sehr persĂśnlichen und unverwechselbaren Stil aus, der einerseits durch hohes KĂśnnen und Virtuosität als auch durch Klangvielfalt und mitreiĂ&#x;ende Ausdruckskraft gekennzeichnet ist“, heiĂ&#x;t es in der AnkĂźndigung.

n che KĂź

botenen AusgleichsmaĂ&#x;nahmen zusätzliche juristische Schritte zur Einforderung weiterfĂźhrender SchallschutzmaĂ&#x;nahmen beziehungsweise Schadensersatzforderungen ausschlieĂ&#x;t.“ SchlieĂ&#x;lich weisen die GrĂźnen auch darauf hin, dass nicht jeder Betroffene Mitglied im Neu-Isenburger Klageverein „Wir wollen hier weiter leben“ sei. Die Information Ăźber die genannten Vorgänge mĂźsse breiter angelegt sein.

Neu-Isenburg (ba) – Seit Jahr und Tag kleben in der Hugenottenstadt auf den zur Leerung angemeldeten RestmĂźllgefäĂ&#x;en die MĂźllmarken. Doch deren Zeit ist vorbei. Der Magistrat: „ Leider sind diese Marken nicht sehr haltbar. Die Markennummer ist nach ein paar Jahren nicht mehr zu erkennen, die Marken selbst gehen manchmal wieder ab. Bei einem defekten Deckel muss auch immer eine neue Marke vergeben werden.“ Abhilfe ist also angesagt. Der städtische Dienstleistungsbetrieb (DLB) will die veraltete Kennzeichnung der GefäĂ&#x;e gegen eine elektronische Variante austauschen. „Kernpunkt des neuen Systems ist ein kleiner, runder Chip, der in einem sogenannten ‚Chipnest‘ direkt an die MĂźlltonne angebracht wird. Den BĂźrgern entstehen dadurch keine Kosten. Die auf dem Chip gespeicherte Nummer ersetzt die Nummer auf den alten MĂźllmarken. Perso-

Tango und Milonga

hautnah erleben. Zudem hat man an diesem Tag die MĂśglichkeit, „im Rahmen einer Sonderaktion des Ticket Centers Neu-Isenburg beim Kauf einer Karte zum Normalpreis fĂźr eine seiner Shows in Wetter, Frankfurt, Oberursel oder GieĂ&#x;en die zweite Karte kostenfrei zu erhalten“, berichten die Veranstalter.

Ăźc

Jahre Ja hre

K

rund genug fĂźr die GrĂźnen, vom Magistrat eine bessere Aufklärung der BĂźrgerinnen und BĂźrger Ăźber die Voraussetzungen und Konditionen der Ausgleichsleistungen fĂźr Fluglärmbelastungen zu fordern. Auch wird eine „intensivere Hilfestellung fĂźr die Berechtigten bei der Durchsetzung ihrer AnsprĂźche“ erwartet, heiĂ&#x;t es in einer Presseerklärung. „Unklarheit besteht zunächst bei den Lärmschutzzonen als Grundvoraussetzung auf einen gesetzlichen Anspruch einer Ausgleichsleistung“, stellt der Pressesprecher der Stadtverordnetenfraktion der GrĂźnen, Nick Timm, in einer Erklärung fest. Dies mĂźsse als erstes in Ăźbersichtlicher Form dargestellt werden. Gefordert wird auĂ&#x;erdem eine verstärkte Hilfeleistung bei der Antragstellung auf SchallschutzmaĂ&#x;nahmen. Die GrĂźnen: „Der Antrag und die zu erbringenden Unterlagen sind kompliziert.“ Gleiches gelte auch fĂźr die „Einkreisung und Zuordnung der Entschädigungspauschale“ fĂźr Wohnungen und

Elektronische Variante fĂźr Tonnen

Gottesdienst zum Film

MegaStore MegaA

he

z*

Neu-Isenburg (ba) – „Wer hat Anspruch auf passive SchallschutzmaĂ&#x;nahmen wegen der Fluglärmbelästigung? Wer hat ein Anrecht auf Entschädigungszahlungen bei Wohnungen und GrundstĂźcken? Und wie geht man damit um?“ Rund um derlei Fragen herrscht nach Ansicht der GrĂźnen groĂ&#x;e Unkenntnis und Verunsicherung in der Ă–ffentlichkeit.

Neu-Isenburg (ba) – SchĂźler, Eltern und Lehrer erhalten am kommenden Freitag (8.) ab 18 Uhr in der Hugenottenallee 120 Tipps aus erster Hand Ăźber einen Schulaufenthalt im Ausland. Informiert wird Ăźber die verschiedenen MĂśglichkeiten an Ăśffentlichen und privaten Schulen in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, GroĂ&#x;britannien und Irland. Beantwortet werden Fragen zu den ausländischen Schulsystemen, zur Betreuung vor Ort, dem Leben in einer Gastfamilie und nicht zuletzt zu den Programmabläufen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen nehmen die Carl Duisberg Centren, Katrin Michels, unter der Telefonnummer (0221) 1626-207, oder unter www.carl-duisbergschueleraustausch.de entgegen.

Chips statt MĂźllmarken

60

Grßne fordern bessere Aufklärung

Schulbesuch im Ausland

Ăœber

Unkenntnis ßber Entschädigung

Seite 3 C

n-K o m p ete

n

* Den von der Quelle GmbH Ăźbernommenen KĂźchenbereich gibt es seit 1978

u s wa h l . M e g a Q u a l i t ä t. M e g aVo r t e i l e .

TĂźren mit Pfiff – davon haben wir noch viel mehr! Besuchen Sie uns doch mal in unserer Ausstellung! R STE FEN EN TĂœR S U HA R CHE Ă„ D R VO EN LĂ„D L L RO EN Ă„RT G R TE WIN NASSE EN ET RR CHUNG RDA ĂœBE SEN RKI A M

JubiläumsEndspurt nur bis 15.11.

35%

** Beim Kauf einer frei geplanten Einbaukßche ab einem Kaufpreis von 4.000,-¤ (MÜbelteile, ohne E-Geräte und Montage) erhalten Sie 35 % Jubiläums-Rabatt, sowie auf Wunsch ein AEG Induktions-Kochfeld HK634250XB fßr nur 99,- ¤ (statt bisher 919,-¤). Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen, Sonderangeboten, reduzierter Ware oder bereits getätigten Aufträgen. Gßltig bis 15.11.2013.

auf alle EinbaukĂźchen**

+

Frankfurt Hanauer Landstr. 427

KĂœCHEN QUELLE MegaStore

Seligenstädter Grund 7 • 63150 Heusenstamm • Tel. 06104 4088472 www.harth-schneider.de

JUBILĂ„UMS-RABATT

Orangen

Tafelbirnen grĂźn

3PANIEN +L )

)TALIEN +L ) 3ORTE 7ILLIAMS

2 kg Netz

1 kg Schale

Bisher 919,-

Jetzt nur

99,**

AEG Induktions-Kochfeld zum sensationellen JUBILĂ„UMS-PREIS von nur 99,-â‚Ź statt 919,-â‚Ź. ** Sie sparen Ăźber 800,-â‚Ź!

Mo. bis Fr. 10 - 19 Uhr Samstag 10 - 18 Uhr

Tel. (069) 426 933 76 - 0 www.kuechen-quelle.de

SchweineNacken/-Kamm OHNE +NOCHEN FĂ R SAFTIGEN "RATEN

KG

per kg

Aktionspreis

99

i be h touc t y A Ne Cit

Aktionspreis

29 . 1

i be h touc t y A Ne Cit

i be h touc t y A Ne Cit

49 . 1

*

*

. 3 -33% gold statt

5.99

$E"W7OE7E7O.O3U3"

*

gĂźltig von Donnerstag, 07.11.13 bis Samstag, 09.11.13

DAS STAR-MAGAZIN

Kaffee %DLE +OMPOSITION

AUF DAS GESAMTE

500 g KG

natĂźrliches Heilwasser 12 x 0,75 Liter Kiste

Dual-SIM Smartphone SCHNELLER $UAL #ORE 0ROZESSOR s CM 4OUCHSCREEN

ZZGL 0FAND L

KameraauflĂśsung: 2.0 MP

auch in weiĂ&#x;

SORTIMENT!

Android 4.2.2

statt

4.69

99 . 3 -26% statt

5.40

*

kein SIM-Lock

i be h touc t y A Ne Cit

i be h touc t y A Ne Cit

-25%

49 . 3

*

.ETTO -ARKEN $ISCOUNT !' #O +' s )NDUSTRIEPARK 0ONHOLZ s -AXHĂ TTE (AIDHOF !RTIKEL KANN WEGEN BEGRENZTEN 6ORRATS AM 4AG DES !NGEBOTS AUSVERKAUFT SEIN !BGABE NUR IN HAUSHALTSĂ BLICHEN -ENGEN +7

98

79. je

Aktionspreis

*

Sofort SPAREN!

COUPONS im Wert von

15â‚Ź

NUR

66 CEN

T

DIREKT AN IHRER KASSE.


Regionales

Seite 4 A B C D E H

Dreieich-Zeitung, 7. November 2013

Verfolgte Frauen in Langen

Massiver Stellenabbau

Langen (hs) – Anlässlich des 75. Jahrestages der von den Nazis initiierten Pogrome gegen jüdische Deutsche steht am Mittwoch (13.) ab 19 Uhr in der Stadtbücherei eine Lesung aus dem zweiten Band der Frauenchronik „Lila Langen“ auf dem Programm. Dabei werden Renate Goldbach, Gaby Klein und Rosemarie Steffens an die Lebenswege und Schicksale der Langenerinnen Hilde Berta, Erna Sophie Morgenstern, Doris Wolf und Anna Margarete E. sowie der in

Offenbach (jh) – Das im Sommer mit dem Segen des Stadtparlaments privatisierte Klinikum Offenbach plant den Abbau von 350 Arbeitsplätzen. Ein entsprechender Bericht des Hessischen Rundfunks, der am Dienstag über die bevorstehenden betriebsbedingten Kündigungen informiert hatte, wurde in der vergangenen Woche von der Leitung des zum Sana-Konzern gehörenden Krankenhauses bestätigt. Betroffen sind demnach 350 Frauen und Männer, die in den Bereichen Technik, Logistik, Reinigung, Archiv und Post tätig sind. Ihre Kündigung sei Teil eines Sanierungsplanes zur „finanziellen Gesundung“ des Klinikums. Demnächst sollen Verhandlungen über einen mit mehreren Millionen Euro bestückten Sozialplan beginnen. Für einen symbolischen Kauf-

Lesung zum Pogrom-Gedenken

Klinikum: Aus für 350 Arbeitsplätze

der Sterzbachstadt versteckten Marianne und Anni Maier erinnern und somit dieses schwarze Kapitel der deutschen Geschichte mit einem lokalen Bezug beleuchten. Diese Frauen lebten nämlich vor 1933 integriert und anerkannt in ihrer Heimatstadt und konnten ihrer Ausbildung oder ihrem Beruf nachgehen. Durch die Machtergreifung der Nazis wurde ihr Leben radikal verändert und aus der Bahn geworfen. Der Eintritt zur Lesung ist frei.

Der Fiskus und das große Plündern

„Legalisierter Raub“: Wanderausstellung schließt am Sonntag Dreieich (jh) – Endspurt in Dreieichenhain: Nur noch bis einschließlich kommenden Sonntag (10.) kann im Dreieich-Museum auf dem Gelände der Hayner Burg die Wanderausstellung „Legalisierter Raub“ besichtigt werden. Es handelt sich dabei um ein gemeinsames Projekt des Hessischen Rundfunks (hr) und des Fritz-Bauer-Instituts, das nach dem Auftakt 2002 in Frankfurt als stetig wachsende Dokumentation durch Hessen wandert. Seit Anfang Juni ist die Dokumentation „Legalisierter Raub. Der Fiskus und die Ausplünderung der Juden in Hessen 1933-1945“ in Dreieich zu sehen, seither wurden über 2.500 Besucher ge-

zählt. Die Ausstellung beschäftigt sich anschaulich und aufschlussreich mit jenen Gesetzen und Verordnungen, die ab 1933 auf die Ausplünderung jüdischer Bürger zielten. Sie stellt die Beamten der Finanzbehörden vor, die die Gesetze in Kooperation mit weiteren Ämtern und Institutionen umsetzten, und sie erzählt von denen, die Opfer dieser Maßnahmen wurden. Es werden Schicksale aus Dreieichenhain, Sprendlingen (siehe Foto), Langen und Neu-Isenburg, aber auch aus Offenbach, Frankfurt, Darmstadt sowie vielen weiteren hessischen Städten und Dörfern beleuchtet. Gruppen (nicht zuletzt Heimat- und Ge-

schichtsvereine sowie Schulklassen) können sich auch kurzfristig noch unter Telefon (06103) 84914 für geführte Rundgänge anmelden. Die letzte öffentliche Führung findet am 10. November ab 15 Uhr statt. Zum Ausklang am Sonntag steht zunächst ein um 10 Uhr beginnender Gottesdienst in der benachbarten Burgkirche auf dem Programm. Danach liest Helge Heynold (hr) ab 11 Uhr im Museum aus unveröffentlichten Briefen und Dokumenten zur Pogromnacht 1938. Die nächste Station der sehenswerten Ausstellung ist die Gedenkstätte KZ Osthofen im linksrheinischen Rheinhessen. (Foto: Jordan)

preis von einem Euro hatte die Sana Kliniken AG am 1. Juli 2013 den angeschlagenen Offenbacher Komplex mit rund 2.000 Menschen übernommen. Die nach eigenen Angaben viertgrößte Klinikgruppe Deutschlands (Gesellschafter sind 31 private Krankenversicherungen) verpflichtet sich laut Kaufvertrag, bis 2028 ein Investitionsvolumen von 110 Millionen Euro in den „Standort Offenbach“ einfließen zu lassen.

Wie viel kann ein Kind ertragen? Viele Kinder leiden unter Armut und Ausbeutung. Werden Sie Pate und schenken Sie Ihrem Patenkind Zukunft. Mehr zum Thema Patenschaft:

0203.7789-111 Kindernothilfe e.V. Düsseldorfer Landstr. 180 47249 Duisburg www.kindernothilfe.de

Rückenprobleme? Kostenlose Beratung Praxis für Vitametik® Praxis für Vitametik® Katrin Pflügner Sigrid Ott Philipp-Reis-Straße 7 Prinz-Georg-Straße 13 63128 Dietzenbach 63075 OF-Rumpenheim Telefon: 06074 9298906 Telefon: 069 83832958 Termine nur nach Vereinbarung www.vitametik.de

– Anzeige –

ZAHNIMPLANTATE – DAS PLUS AN LEBENSQUALITÄT

© www.wafiwo.de

Schlafend ohne Angst durch die Zahnimplantation Die Implantation der künstlichen Zahnwurzel wird mit modernen Anästhesieverfahren wie Lokalanästhesie, Vollnarkose, Tiefschlaf und Dämmerschlaf durchgeführt und ermöglicht so eine sanfte Implantatchirurgie. Besonders ängstliche Patienten gewinnen so Vertrauen in die Implantologie und müssen sich nicht aus Angst vor einem operativen Eingriff für die konventionelle Brückenversorgung oder einen herausnehmbaren Zahnersatz entscheiden.

Sichere Zahnimplantologie im Qualitätszentrum für Implantologie in der Herstallstraße in Aschaffenburg Im Aschaffenburger Zentrum für Zahnheilkunde und Zahnimplantologie in der Herstallstraße 20, der Fachzahnarztpraxis für Oralchirurgie von Dr. Thomas Löffler, Spezialist für Implantologie der European Dental Association (EDA) und der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie (DGZI), werden Sie auf über 300 qm Praxis und Laborfläche mit den wissenschaftlich neuesten Therapieverfahren der Implantologie und über 10-jähriger Erfahrung am Universitätsklinikum Frankfurt operiert. Im Aschaffenburger Implantologiezentrum werden mehr als 1000 Implantate jährlich mit entsprechender Einheilgarantie eingesetzt und mit dem Implantatzahnersatz versorgt. Der Zahnersatz wird im hauseigenen Meisterlabor hergestellt und auf die individuellen Anforderungen des einzelnen Patienten abgestimmt. Zahnimplantate und Zahnersatz – alles aus einer Hand. Die perfekte Kombination aus neuester Medizintechnik, 3DImplantatplanung mit digitaler Volumentomographie sowie einer fundierten langjährigen Ausbildung und Erfahrung auf dem Gebiet der Implantologie und dem individuell hergestellten Zahnersatz, führen zu einem sicheren, erfolgreichen Behandlungsergebnis. Die Kosten für ein Implantat führender deutscher und internationaler Implantather- steller belaufen sich auf ca. 700 Euro. Im hauseigenen Dentallaborwird der Zahnersatz zum optimalen Preis-Leistungsverhältnis hergestellt. Bei regelmäßigen Implantatkontrollen gewährt Ihnen das Qualitätszentrum Implantologie eine 5-jährige Garantie auf die Funktion der Implantate und den Zahnersatz.

Festsitzender Zahnersatz im zahnlosen Kiefer Implantate geben verloren gegangene Lebensqualität zurück. Bereits mit 6 Implantaten lassen sich festsitzende Keramikbrücken in einem zahnlosen Kiefer sicher und dauerhaft auf Implantaten befestigen. Mit 12 Implantaten ist bei totaler Zahnlosigkeit wieder ein komplett festsitzender Zahnersatz möglich. Dieser Zahnersatz muss dann nicht mehr herausgenommen werden und bleibt dauerhaft im Mund, wie einst die eigenen Zähne. Der Biss in den Apfel ist wieder möglich. 6 Implantate führender Implantathersteller, mit High-Tech Zahnersatz aus hochfester Zirkonoxidkeramik, liegt im Kompetenzzentrum für Implantologie bei ca. 10.000 Euro. Festsitzende Oberkieferund Unterkieferbrücke

Vollkeramikbrücke auf 6 Implantaten

Ihre individuelle Implantatberatung Weitere Informationen zu Zahnimplantaten und Zahnersatz speziell für Ihre Situation erhalten Sie individuell bei einem persönlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis. Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich über alle Möglichkeiten der Implantologie und den zugehörigen Zahnersatz nach neuesten und modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen beraten. Dr. Löffler, Spezialist für Implantologie und Zahnersatz zeigt Ihnen alle Möglichkeiten und die beste Lösung zur Versorgung Ihrer Zahnlücken auf.


Neu-Isenburg

Dreieich-Zeitung, 7. November 2013

Umzug und ein Ja zum Standort

PepsiCo zieht in größeres Gebäude

Neu-Isenburg (ba) – Um die Mitarbeiter wieder unter einem Dach zu vereinen und damit die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen optimaler zu gestalten, hat sich PepsiCo entschlossen, im kommenden Jahr ein deutlich größeres Gebäude in der Hugenottenallee zu beziehen. Das Unternehmen beschäftigt in Deutschland rund 550 Mitarbeiter, von denen 220 allein am Standort Neu-Isenburg tätig sind.

S

eit 2005 sei das Unternehmen kontinuierlich gewachsen und dementsprechend sei auch das Team größer geworden, das schließlich auf zwei verschiedene Gebäude habe verteilt werden müssen, berichtet die Firma. Jürgen Reichle, der Geschäftsführer der PepsiCo Deutschland GmbH: „Nach der positiven Geschäftsentwicklung in den letzen Jahren wollen wir mit dem Bezug des neuen Gebäudes einerseits Raum für weiteres Wachstum schaffen, andererseits für unsere Mitarbeiter ein optimales und zeitgemäßes Arbeitsumfeld gewährleisten. Ganz im Sinne unserer Unternehmensphilosophie haben wir unser Team sehr früh in die Entwicklung des neuen Bürokonzepts involviert.“ Im Sommer 2014 wird das Unternehmen den Neubau beziehen. 4.300 Quadratmeter stehen dann den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Verfügung. Das neue Gebäude

bietet Platz für rund 260 Personen. Ganz nach den Bedürfnissen der Mitarbeiter sei in enger Abstimmung mit dem Bauherrn Square 173 ein spezielles Bürokonzept entwickelt worden. Die Mitarbeiter seien schon in der Planungsphase im Rahmen einer Untersuchung des Fraunhofer-Institutes nach ihren Arbeitsgewohnheiten und Anforderungen befragt worden. Das neuen Domizil werde nach den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DNGB) errichtet und erfülle strenge Richtlinien in Bezug auf den Energieverbrauch und die Ressourcenschonung. Mit einer Wärmeschutzfassade und einem außenliegenden Sonnen- und Blendschutz, der zentral gesteuert werden kann, werde das Gebäude vor Sonnen einstrahlung effizient geschützt. So müsse für die Kühlung der Räume wesentlich weniger Energie aufgewendet werden.

Andienung im Wechsel

Reaktion auf Anwohner-Beschwerden Neu-Isenburg (ba) – „Um den Beschwerden von Anwohnerinnen und Anwohnern der Ludwigstraße Rechnung zu tragen, werden wir noch in diesem Jahr die Andienzeiten in der Fußgängerzone ändern. Die Zufahrten sollen künftig im monatlichen Wechsel über die Ludwigstraße und die Luisenstraße erfolgen“, berichten Bürgermeister Herbert Hunkel und Erster Stadtrat Stefan Schmitt über das Ergebnis eines Gespräches mit Vertretern der Einkaufs-City und der Straßenverkehrsbehörden. Künftig sollen die Andienzeiten in der Fußgängerzone Bahnhofstraße nur noch in der Zeit von 7 bis 13 Uhr liegen. Anwohner der Bahnhofstraße erhalten auf Antrag eine Genehmigung zum Befahren der Fußgängerzone zum Be- oder Entladen. Um den Anlieferverkehr zu entzerren, soll die Andienung der Fußgängerzone im monat-

lichen Wechsel über die beiden Straßen stattfinden. Entsprechende Hinweisschilder sollen aufgestellt werden. Das wechselseitige Verschließen und Öffnen der abschließbaren Poller und das Aufstellen der jeweils notwendigen Verkehrszeichen (Hinweis auf Sperrung und Zufahrt) wird durch den Dienstleistungsbetrieb erfolgen. Die Kosten für die mögliche Installation von hydraulisch versenkbaren Pollern für die Ludwig- und die Luisenstraße werden noch geprüft. Ein weiterer Kritikpunkt der Anlieger habe das verbotswidrige Parken in den Abend- und Nachtstunden in der Fußgängerzone Bahnhofstraße betroffen. Hier habe die Stadt unmittelbar Abhilfe geschaffen: Seit August werde besagter Bereich verstärkt durch die Straßenverkehrsbehörde und die Polizei überwacht.

Erinnerung an Hölzer

„Kein Typ, der sich nach vorn drängte“ Neu-Isenburg (ba) – Zur Erinnerung an Hans Hölzer, der am 13. November 100 Jahre alt geworden wäre, lädt der Verein für Geschichte, Heimatpflege und Kultur (GHK) am Donnerstag (14.) um 19 Uhr in das Robert-Maier-Haus in der Wilhelm-Leuschner-Straße 28 ein. Christel Passsinger und Heinz Schickedanz stellen das Werk von Hölzer vor. „Ein Mensch, kein spektakulärer Typ, der sich nach vorne drängte, sondern ein Mann, der seine sportlichen und politischen Aufgaben in der Nachkriegszeit mit der ganzen Kraft seiner Persönlichkeit ausfüllte. Schon in der Jugend

leistete der gläubige Katholik Widerstand gegen die Machthaber des Dritten Reiches“, erinnern die Veranstalter an Hölzer. Seine große Liebe habe der Spielvereinigung 03 gegolten, deren Vorsitz er 1950 übernahm. Auch war Hölzer Vorsitzender der CDU-Stadtverordnetenfraktion, bis er 1966 zum Bürgermeister von Lämmerspiel gewählt wurde. Nach der Eingliederung der Gemeinde nach Mühlheim (1977) war er noch bis 1981 ehrenamtlicher Stadtrat in Mühlheim. Bis zu seinem Tod am 11. Juni 1993 wohnte er in Neu-Isenburg.

Seite 5 C

In einem neuen Kleid

Weitsicht-Festival schon in 21. Auflage Neu-Isenburg (ba) – Ganz im Zeichen der 21. Auflage des Weitsicht-Festivals für LiveMultivisions-Shows steht die Hugenottenhalle am 9. und 10. November. „Noch stärker als in den Jahren zuvor rückt der foto-journalistische Anspruch in den Vordergrund“, kündigt der Gründer, FotoJournalist und Himalaya-Experte Dieter Glogowski, an. „Wir präsentieren Welt-Fotografen mit außergewöhnlichen Geschichten. Beispielsweise den erfolgreichen National Geographic-Fotografen Carsten Peter mit seinem Vortrag ‚Erde Extrem‘, den Meeresbiologen und Forschungstaucher Uli Kunz im ‚Tiefenrausch‘ oder den Tierfotografen Peter Romanow, der atemberaubende Einblicke in Naturschätze ‚Jenseits des Urals‘ ermöglicht“, so Glogowski. Der Fotograf Tobias Hauser zeige mit „Kuba aktuell“ ein Bild der Karibikinsel zwischen Traum und Wirklichkeit. Martin Engelmann gelinge eine feinfühlige Auseinandersetzung mit Kambodscha

und in Mario Goldsteins Reportage „Mit dem Wasserwerfer zum Dalai Lama“ stehe eine beeindruckende FriedensBotschaft im Vordergrund. Zum Auftakt am Samstag (9.) ab 10.30 Uhr stehen unter den Motto „Würde“ drei Beiträge auf dem Programm. Christina Franzisket begleitete „Hijras, die Transsexuellen Indiens“ und habe in einem Leben aus Armut und Verachtung beeindruckende Spuren von „Würde“ entdeckt. Johannes Pennekamp und Jens Steingässer gingen in Indien auf die „Spurensuche nach ‚Würdenträgern’“. „Stolze Kinderarbeiter oder ausbeuterische Priester stellten ihre Vorstellungen von Würde dabei gehörig auf den Kopf“, heißt es in der Ankündigung. Glogowskis „Haben und Sein der Sadhus“ führt in die Welt dieser Asketen und „rückt die eigenen Vorstellungen über materielle Hoffnungen und innere Suche nach Gelassenheit in neues Licht.“ Online-Tickets sind unter www.weitsicht-festival.de erhältlich.

Hier finden Sie Ihre Traumwohnung! Eigentumswohnungen in Offenbach direkt am alten Schlachthof 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen von ca. 36 m² bis 199 m² Wohnfläche, ab 92.500 € bis 498.000 €. Wohnungen mit Balkon oder Terrasse und Garten, als Maisonette oder als Penthouse.

Beratung und Besichtigung: Mo., Di. und Do. 15.00 - 18.00 Uhr, Fr., Sa. und So. 11.00 - 17.00 Uhr BIEN-RIES Verkaufsbüro Erlenbruchstraße 25 63071 Offenbach

Fon 0 61 81/ 906 31 - 17 Penthouse- h- www.bien-ries.de besic Wohnung zu istig tigen! Kur zfr g! bezugsfer ti

Erlös für soziale Projekte Lions Club lädt zu Benefiz-Konzert ein Neu-Isenburg (ba) – Bereits zum 7. Mal veranstaltet der Lions Club Neu-Isenburg mit der Barrelhouse Jazzband ein Benefizkonzert zugunsten sozialer Projekte in der Hugenottenstadt. Die Veranstaltung findet unter dem Motto „60 Jahre Barrelhouse Jazzband – Living the music“ mit der Solistin Denise Gordon und dem englischen Pianisten Simon Holliday als Stargästen am Mittwoch (13.) ab 19 Uhr in der Hugenottenhalle statt. Karten für das Konzert zu 20, 22,50 oder 25 Euro sind in der Hugenottenhalle in der Frankfurter Straße 152 oder bei anderen Vorverkaufsstellen erhältlich. „Wir versprechen einen mitreißenden Abend in der Vorweihnachtszeit. Das Konzert wird bestimmt wieder ein Erfolg. Wie in den Vorjahren wird der Erlös in erster Linie an die Stiftung Altenhilfe und die Bürgerstiftung Jugend und Beruf gehen. Letztes Jahr wurden allein durch das Konzert rund 13.000 Euro eingenommen“ berichten Detlev Stroech, Präsident 2013/2014 des Lions Clubs Neu-Isenburg, und Dr. Klaus Birck, Gründungsmitglied des Lions Clubs Neu-Isenburg und stellvertretender Vorsitzender der Stiftung Altenhilfe. Der Schirmherr des Konzer-

tes, Bürgermeister Herbert Hunkel: „Die Veranstaltungen des Lions Club sind für alle ein großer Gewinn. Mit der Eintrittskarte kommen die Besucherinnen und Besucher in den Genuss hochkarätiger Veranstaltungen und tun etwas Gutes. Mit den Erlösen werden Menschen unterstützt, die Hilfe benötigen. Über 200.000 Euro sind bislang in die Stiftung Altenhilfe geflossen. Hinzu kommen die Gelder für die Stiftung Jugend und Beruf und die vielen Einzelmaßnahmen.“ Seit dem Gründungsjahr 1978 sind weit über 400.000 Euro für gemeinnützige Zwecke verwendet worden.

Geschichten zu St. Martin

Neu-Isenburg (ba) – Passend zur Jahreszeit und zu den Laternenumzügen beschäftigt sich der Kindergottesdienst am Sonntag (10.) ab 11.15 Uhr mit dem Thema St. Martin. Die Kinder erfahren in Bildern, Geschichten und Liedern, wer der heilige Martin von Tours war und warum heute immer noch sein Namenstag gefeiert wird. Zum Gottesdienst eingeladen sind Kinder von zwei bis 12 Jahren.

Reihenweise Schnäppchen zur Auswahl Marken-Schuhverkauf in der Stadthalle lockt mit satten Prozenten

Langen (PR) – Es ist wieder soweit: Am Montag (11. November) geht in der Stadthalle, Südliche Ringstraße 77, wieder von 10 bis 18 Uhr ein großer Marken-Schuhverkauf über die Bühne. Die dabei für die offerierten Schuhe fällig werdenden Preise entsprechen oft einem Rabatt von 70 bis 80 Prozent auf die unverbindliche Preisempfehlung des jeweiligen Herstellers! Kein Wunder also, dass sich tausende zufriedener Kunden bei diesem Marken-Schuh-

verkauf regelmäßig mit günstigen, modischen Markenschuhen zu Discountpreisen eindecken. Wer sich schon vorab kundig machen will, was in der Stadthalle geboten wird, erhält im Internet (www.GuenstigSchuh.de) alle nötigen Infos. Der

Eintritt zum Marken-Schuhverkauf ist natürlich kostenlos.

K

IHRE INDIVIDUELLE KÜCHE ZU TRAUMPREISEN! ü Verlängerte E-Geräte-Garantie (5 Jahre) ü Zielkauf: Heute kaufen – in 6 Monaten zahlen ü Bequeme Finanzierung möglich ü Leasing-Angebote für E-Geräte (gilt nur für Großgeräte) Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 14.30 Uhr

Küchenstudio Kurttas • Gartenstraße 6 • 63225 Langen

WIR SIND AUCH AUSSERHALB DER ÖFFNUNGSZEITEN FÜR SIE TELEFONISCH ERREICHBAR!

Telefon 06103 / 2 70 27 27 • Fax 06103 / 2 70 27 28 info@kuechenstudio-kurttas.de · www.kuechenstudio-kurttas.de


Neu-Isenburg

Seite 6 C

y

y

“Der Weg zu uns lohnt sich” Spezialisiert auf den Ankauf von Goldschmuck · Brillantschmuck · Münzen Barren · Zahngold · Uhren · Rolex · Cartier Breitling · Omega ·IWC usw. · Gold- und Taschenuhren · Silberschmuck ·Tafelsilber aller Art (auch versilbert) · Zinn · Figuren und Gemälde · Antiquitäten · Nachlässe Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld

Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Antiquitäten

Heusenstammer Straße 1-3 · 63179 Obertshausen Tel. 0 6104 /9 531315 www.goldhaus.net

Parkplatz im Hof Öffnungszeiten: Mo-Fr von 10.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr Partner von Heraeus Samstag von 10.00 bis 13.00 Uhr

y

y

Ihr Ansprechpartner für Anzeigen und Flyerverteilung Neu-Isenburg Stefan Fischer Gebietsverkaufsleiter

Mobil: 0151 - 14 27 18 37 Telefon: 06106 - 28390-30 stefan.fischer@dreieich-zeitung.de

Keine Anfahrtskosten! Angebot kostenlos! Gurt gerissen kein Problem! schnell u. günstig!

Der Fachbetrieb für Rollläden Rollläden in PVC, Austausch in 2 Tagen. Alle Arten von Elektroantrieben für Rollläden und Markisen. Große Auswahl an Gelenkarmmarkisen. Reparaturservice bis 22.00 Uhr auch am Wochenende. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Michel’s Rollladenbau Tel. 0 61 03 / 8 02 94 17 oder

01 77 / 7 88 22 40 Langen - Egelsbach, Büchenhöfe 1

Dreieich-Zeitung, 7. November 2013

Beitrag zum Klimaschutz Prüfung von Car-Sharing-Angeboten Neu-Isenburg (ba) – Was in vielen Großstädten wie Frankfurt, Berlin oder Hamburg längst Praxis ist, soll bald auch in der Hugenottenstadt möglich werden: Derzeit prüft die Stadt die Angebote verschiedener Car-Sharing-Unternehmen. „Hinter Car-Sharing steht die Idee, nur dann für ein Auto zu zahlen, wenn es auch tatsächlich benötigt wird. Oder auch: immer dann ein Auto zur Verfügung zu haben, wenn man es braucht. Car-Sharing ist die organisierte und gemeinschaftliche Nutzung von Kraftfahrzeugen. Je nach Anbieter schließen die Kunden einen Vertrag ab beziehungsweise werden Mitglied in einem Car-SharingVerein und erhalten ein Zugangsmedium für alle Kfz, das kann ein Tresorschlüssel oder eine elektronische Karte sein. Für die Nutzung der Fahrzeuge muss vorab eine Buchung

Mundart im Café Lukas

Neu-Isenburg (ba) – Erstmals findet im Café Lukas im Stadtteilzentrum Westend in der Kurt-Schumacher-Straße 8 ein Mundart-Nachmittag statt. Helga Kolb und Gerhard Gräber werden die Besucherinnen und Besucher am Sonntag (10.) mit Gedichten und Geschichten unterhalten. Die Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr.

Start in neue Kampagne

Neu-Isenburg (ba) – Die Arbeitsgemeinschaft Karnevaltreibender Vereine (AKVN) lädt am Montag (11.) um 19.11 Uhr zum Start in die neue Kampagne in die Hugenottenhalle ein. Auf dem Programn steht auch die Inthronisation des Prinzenpaares. Dazu gesellen sich Tänze und Büttenreden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.

getätigt werden, entweder telefonisch, per App oder per Internet. An dafür vorgesehenen Car-Sharing-Stationen kann dann das Auto abgeholt und auch wieder zurück gestellt werden“, erläutert der Magistrat. „Wir stehen der Idee des CarSharing sehr positiv gegenüber. Aus Sicht der Stadt stellt die Einführung des Car-Sharings eine qualitative Verbesserung des Mobilitätsangebotes dar. Es ist eine gute Ergänzung des Individual- und Öffentlichen-Verkehrs in NeuIsenburg – und eine Alternative zum Privatwagen. Car-Sharing steht im Einklang mit unseren Zielen zum Klimaschutz und ist ein Beitrag zu unserem städtischen Klimaschutzkonzept“, stellen Bürgermeister Herbert Hunkel und Erster Stadtrat Stefan Schmitt in einer Presseerklärung die Vorteile heraus.

Musikschule lädt ein

Neu-Isenburg (ba) – Zu ihrem Jahreskonzert lädt die Musikschule am Sonntag (10.) um 17 Uhr in die Hugenottenallee 82 ein. Schülerinnen und Schüler sowie Ensembles der Musikschule stellen sich mit ihren aktuellen Projekten vor. Im Rahmen des Konzertes präsentieren sich auch die Gewinner des Stipendienwettbewerbes der Musikschule.

Spielen bei Kolping

Neu-Isenburg (ba) – Die Kolpingfamilie Zentral lädt am Freitag (8.) ab 20 Uhr in den Adolph-Kolping-Saal des katholischen Gemeindezentrums St. Josef, Kirchstraße 20, zu einem „Bunte-SpieleAbend“ mit der Familie Hieronymus Amberger ein. Zur Teilnahme eingeladen sind auch Kinder mit ihren Eltern und Jugendliche.

Rockmusik im Treffpunkt

Neu-Isenburg (ba) – „Osssti ist eine unplugged Band, die Klassiker der Rockmusik von Deep Purple, Stones, Beatles, The Who und Whitesnake bis Steely Dan, Zucherro und Elton John sehr frei interpretiert und mit solistischen Highlights umspielt. Und das alles stark geprägt durch die Eigenheit der Stimme von Peter ‚Osti‘ Osterwold“, kündigt der „Treffpunkt“ in der Bahnhofstraße 50 ein Konzert der Formation am Samstag (9.) ab 20.30 Uhr an.

Zuschüsse an Gemeinden

Neu-Isenburg (ba) – Über die bei ihm eingegangenen Zuschussanträge zweier Kirchengemeinden berichtet der Magistrat. Über die Höhe der Zuschüsse entscheidet die Stadtverordnetenversammlung. Die evangelische Kirchengemeinde Gravenbruch hat mehrere Zuschussanträge in Höhe von insgesamt 3.680 Euro eingereicht. Der Magistrat schlägt vor, der Gemeinde einen Zuschuss in Höhe von 1.512 Euro für die Sanierung von Heizungs- und Wasserleitungen in der Kindertagesstätte sowie 1.614 Euro für den Sandaustausch auf dem KitaAußengelände zu zahlen. Die Reparatur der Dachrinnen am Kirchengebäude, dem Gemeindezentrum und der Kita sollen mit 552 Euro bezuschusst werden. Um die rechtlichen Brandschutzvorgaben zu erfüllen, hat die Neuapostolische Kirchengemeinde ihr Kirchengebäude umgebaut und einen zweiten Fluchtweg geschaffen. Der Magistrat: „Im Rahmen dieser Maßnahme wurden gleichzeitig ein weiterer Raum für die Kinderbetreuung geschaffen, die Sanitäranlagen barrierefrei umgebaut und Heizkörper ausgetauscht.“ Dem Stadtparlament liegt ein Zuschussantrag in Höhe von rund 11.250 Euro vor.

„PANIERFEHLER! EIN FISCHSTÄBCHEN PACKT AUS“ lautet der Titel des aktuellen Programms von Barbara Ruscher, mit dem die Kabarettistin am Freitag (8. November) ab 20 Uhr in der Stadthalle Langen gastiert. Darin analysiert die Rheinländerin laut Ankündigung „die absurden Auswüchse der modernen Gesellschaft“ und nimmt Übermuttis sowie militante RohkostSchnipplerinnen auf die Schippe, „die ihre Sören-Wotans mit osteopathisch ausgebildeten Apfelschnitzen aus Tupperdosen vor dem Weltuntergang retten wollen“. Vorverkaufstickets zum Preis von 19,70 Euro gibt's an der Kasse des Hallenbades, Telefon (06103) 203-455. An der Abendkasse sind die Karten noch etwas teurer. (hs/Foto: shl)

Workshop für Mädchen

Neu-Isenburg (ba) – Unter dem Motto „CodeGirls – Programmieren lernen für Mädchen“ veranstaltet das Infocafé der Stadt einen fünfteiligen Workshop. Marnie, eine Programmiererin von e-tecture, wird in dem Workshop zunächst etwas über ihre Arbeit erzählen und dann mit den Mädchen gemeinsam Webseiten gestalten. „Der Workshop gibt einen Einblick in HTML, Java Skript und CSS, Der Workshop soll Mädchen dazu anregen, sich mit Berufsbildern rund um Informatik auseinander zu setzen. Bei Erfolg sind weitere Workshop-Reihen rund um Programmierung und Technik geplant“, heißt es in der Ankündigung. Wer also nach den ersten fünf Terminen Lust auf mehr habe, werde nicht enttäuscht werden. Teilnehmen können alle Mädchen zwischen 15 und 21 Jahren. Der Workshop findet ab 11. November immer montags von 16.30 bis 18 Uhr im Infocafé in der Pfarrgasse 29 statt. Da die Plätze für die kostenlose Offerte begrenzt sind, sollte man sich schnell unter der infocafe@stadt-neu-isenburg.de Adresse anmelden.

„BehindART“ mit Bilderflut

Langen (hs) – Bilder von Mitgliedern der Kunstinitiative „BehindART“ stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung, die am Freitag (8.) um 19 Uhr im Alten Rathaus am Wilhelm-Leuschner-Platz eröffnet wird. Unter den Werken der behinderten Künstler sind auch Gemälde von gehandicapten „Pinsel-Schwingern“ aus der Langener AlbrechtTuckermann-Wohnanlage. Zu den künstlerischen Techniken der „BehindARTISTEN“, die allesamt seit Jahren mit großer Ernsthaftigkeit und Leidenschaft ihren künstlerischen Neigungen frönen, gehören unter anderem Zeichnen, Aquarell- und Acrylmalerei, Drucktechniken, Collagen und Skulpturen. Die vom Landesverband Hessen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes zusammengestellte Wanderausstellung, deren Eröffnung musikalisch umrahmt wird, kann bis zum 9. Januar 2014 samstags von 10 bis 12 und sonntags von 14 bis 17 Uhr begutachtet werden. An den Wochenenden des Weihnachtsmarktes (29. November bis 1. Dezember sowie 6. bis 8. Dezember) ist die Schau jeweils von 15 bis 20 Uhr geöffnet.

Joachim Eggert Malermeister

Raum- und Fassadengestaltung Lackier- und Tapezierarbeiten

Applikationstechniken Verputzarbeiten

In den Obergärten 52 · 63329 Egelsbach ☎ 0 61 03 / 4 52 20 · Fax 0 61 03 / 20 41 84

Redaktion Neu-Isenburg

Tel.: 06106 - 28390-54 • Fax: 06106 - 28390-12


Regionales

Dreieich-Zeitung, 7. November 2013

Hilfe für Uganda

Götzenhain: Kirchengemeinde sammelt Brillen

Dreieich (jh) – „Hilfe zur Selbsthilfe“ ist ein bekanntes Leitmotiv, dem sich viele soziale Projekte im In- und Ausland verpflichtet fühlen. Ein dergestalt sinnvolles Vorhaben hat sich der Diakonieausschuss der evangelischen Kirchengemeinde Götzenhain auf die Fahne geschrieben. Es geht darum, sehbehinderten Menschen im afrikanischen Uganda zu einer Brille zu verhelfen. Und das ist offensichtlich einfacher, als gedacht. Denn in vielen Haushalten führen ausrangierte Sehhilfen ein Schattendasein in vergessenen Schubladen. Nach entsprechenden Appellen etwa im Gemeindebrief freuen sich die verantwortlichen Damen um Hannelore Finkel und Brigitte Schwarz, dass binnen kurzer Zeit bereits 543 Brillen für Uganda gesammelt werden konnten. Ein erstes Paket wurde am vergangenen Freitag geschnürt, aber die Suche nach weiteren Unterstützern geht weiter.

D

ie Zahlen, mit denen Hannelore Finkel vom gemeindeinternen Ausschuss für Diakonie und Soziales um Unterstützung werben, sind erschreckend: In Uganda leben rund 80 Prozent der rund 34 Millionen Einwohner an oder unterhalb der Armutsgrenze. Ohne Krankenversicherung und Zugang zu einer augenärztlichen Behandlung sind ohne jede Sehhilfe etwa vier Prozent der Bevölkerung blind oder von Blindheit bedroht. Dabei gelten zwei Drittel der Augenkrankheiten – vor allem der Graue Star – als vermeidbar. Auf der Suche nach einer sinnvollen Verwendung ausrangierter Brillen wurden die Damen des Götzenhainer Diakonieausschusses von der Christoffel Blindenmission (CBM) auf den Verein „Bazungu“ aufmerksam gemacht. Dieser ist seit fast zwei Jahrzehnten bemüht, die skizzierte Problemstellung abzumildern. Deshalb werden regelmäßig alte, aber noch funktionsfähige Sehhilfen gesam-

melt, verpackt und nach Uganda gesandt. Mit der Unterstützung deutscher Spezialisten gelang der Aufbau eines Kliniknetzwerkes, das den sinnvollen Einsatz der Brillen aus Europa garantiert und die Versorgung sehbehinderter Patienten ermöglicht. Ein wichtiger Teil des Projektes ist die Ausbildung einheimischer Optiker und Mediziner – ein Baustein des Prinzips „Hilfe zur Selbsthilfe“, der die Dreieicher Initiatoren besonders beeindruckte. Unterstützung kann jeder leisten, der seine in die Jahre gekommene Brille lange genug von der rechten in die linke Schublade geräumt hat und bereit ist, zusammen mit der noch intakten Kombination aus Gestell und Gläsern einen Euro zu spenden. Diese „Investition“ (sie darf natürlich gerne auch etwas höher ausfallen) ist erforderlich, damit die nicht unbeträchtlichen Transportkosten finanziert werden können. Bei den Sehhilfen spielt die Stärke der Gläser übrigens keine Rolle,

Gedenken an 1938

Kranzniederlegung und Rundgang Dreieich (jh) – Den 75. Jahrestag der Reichspogromnacht, in der am 9. und 10. November 1938 nationalsozialistische Terrortrupps in ganz Deutschland gegen jüdische Staatsbürger vorgingen, nimmt Dreieichs Stadtverordnetenvorsteherin Renate Borgwald zum Anlass für eine Gedenkveranstaltung auf dem jüdischen Friedhof in Sprendlingen. Ab 14 Uhr soll am Sonntag (10.) auf dem Begräbnisplatz am Lacheweg an die Opfer von damals und an ihr Leid erinnert wer-

den. Im Zentrum der Zusammenkunft, an der interessierte Bürger (Männer nur mit Kopfbedeckung) teilnehmen können, steht die Niederlegung eines Kranzes. Im Anschluss führt Hans-Ludwig Schäfer, seines Zeichens ehrenamtlicher Mitarbeiter des Stadtarchivs, auf den Spuren jüdischer Mitbürger durch Sprendlingen. Anmeldungen dafür werden unter der Rufnummer (06103) 601-194 sowie via E-Mail an hans-ludwigschaefer@dreieich.de notiert.

Finanzspritze für die Farm Stiftung unterstützt Freizeiteinrichtung Dreieich (jh) – Der Vorsitzende des Vorstandes der Stiftung „Miteinander Leben“, Landrat Oliver Quilling, hat am vorigen Wochenende einen Scheck in Höhe von 2.700 Euro an Vertreter des Fördervereins der Kinderund Jugendfarm „Dreieichhörnchen“ überreicht. „Die Dreieichhörnchen und ihre Farm sind ein tolles Projekt, das Kindern die Natur und ihre Gesetzmäßigkeiten, aber auch bestimmte biologische Zusammenhänge spielerisch verdeutlicht. Vor allem in einer großstädtisch gepräg-

Redaktion Neu-Isenburg Telefon 06106 - 28390-54 Telefax 06106 - 28390-12

ten Region wie der unseren, in der manche Kinder noch niemals eine lebende Kuh gesehen haben, ist das ein wichtiger pädagogischer Ansatz. Mit dem Geld haben wir den Bau einer Wasserspielanlage unterstützt, die den Kindern das Element Wasser und die Frage, was es bewirken kann, ganz plastisch vor Augen führt“, erläuterte Quilling auf dem Freizeitglände am Reuterpfad in Sprendlingen. Das naturbelassene Areal umfasst eine Fläche von rund 10.000 Quadratmetern. Die Farm wird von drei hauptamtlichen Betreuern geführt. Der Betrieb kostet pro Jahr rund 170.000 Euro und refinanziert sich aus Eintrittsgeldern für Gruppenbesuche, Mitgliedsbeiträgen sowie Spenden und Sponsorengeldern. Im vergangenen Jahr besuchten insgesamt 57 Schulklassen, 75 Kitas und nachmittags zusätzlich noch einmal rund 15.000 Kinder und Jugendliche die Farm.

FREUEN SICH über den erfolgreichen Start eines neuen Sozialprojektes: Pfarrerin Martina Schefzyk, Vikarin Meike Schormann, Kirchenvorstandsmitglied Hannelore Keim und Hannelore Finkel, Leiterin des Diakonieausschusses (von links). Und auch in den kommenden Wochen sammelt die evangelische Kirchengemeinde Götzenhain ausrangierte Brillen. (Foto: Jordan)

auch Sonnenbrillen werden dankend entgegengenommen. Zusammen mit den 543 Brillen sind laut Diakonieausschuss bisher Geldspenden in Höhe von 455,80 Euro eingegangen. Hinzu kamen der Erlös einer Straßensammlung der Konfirmanden in Höhe von 1.430,72 Euro. Brillen und Geld wurden an den Verein „Bazungu“ weitergeleitet, der für den Transport in ein zentrales Augenzentrum in Uganda sorgt. Dabei sichert nach Angaben des Vereins die enge Zusammenarbeit mit hohen Regierungsvertretern die erfolgreiche Umsetzung der gesteckten Ziele. Zu diesen gehört auch die Ausbildung Einheimischer im Brillenglasschleifen und in zeitgemäßen Operationstechniken. Eine Box für weitere Brillen aus Götzenhain, Dreieich und der Nachbarschaft steht im Eingangsbereich der Kirche an der Rheinstraße, das Gemeindebüro ist unter der Rufnummer (06103) 81541 erreichbar. Dort erhalten potenzielle Unterstützer alle nötigen Informationen.

Seite 7 C


Seite 8 C

Dreieich-Zeitung, 7. November 2013

Geschnatter mit und ohne Folgen

Legenden rund um den heiligen Martin und die Gans „Die ganz Woch‘ Gans“ Ofenfrische Hafermastgans mit Maronen, Rotkohl und Kartoffelklößen Gerne braten wir Ihnen auch die Gans für zu Hause 63179 Obertshausen, Fünfhäusergasse 3, Tel. 06104/43376 www.zum-nachtwaechter-obertshausen.de Öffnungszeiten Küche: Montag-Freitag und Sonntag 12-14 Uhr und 17.30-22 Uhr, Samstag 17.30-22 Uhr

RC

Rübezahl Catering

Das Catering für Ihre Weihnachtsfeier Reservieren Sie sich das Catering für Ihre Weihnachtsfeier im Kreise Ihrer Familie, Freunde oder Kollegen. Rübezahl Catering unterstützt Sie in allen Bereichen Ihres Events: Food & Drinks, exklusive Weihnachtshütten, Equipmentverleih, Dekoration und vieles mehr.

„Gans“ leckeres Menü zur Winterzeit zum Abholen: Vom 4. Nov. bis 31. Dez. (außer Heiligabend). Eine ganze Gans mit Maronensauce, Apfelrotkohl und Kartoffelklößen für 72 Euro (für 5 – 6 Personen)

Gans- & Wildbuffet am Mi., 13. & 27. Nov. und 11. Dez. für 19,50 Euro pro Person in unserer „Kulinarischen Sonne“, Brückengasse 1, 64291 DA-Wixhausen Weitere Termine und mehr Infos im Internet. Reservierung an allen Veranstaltungen erforderlich. Rübezahl Catering GmbH

Fon 06150 - 8 34 36 Bahnhofstr. 64 64291 Darmstadt info@ruebezahl-catering.de www.ruebezahl-catering.de

Bitte denken Sie an Ihre GeflügelBestellung – auch für die Festtage!

Fichtestrasse 65 • Dreieich-Sprendlingen • 0 61 03/6 80 14

FICHTESTRASSE 65 · DREIEICH-SPRENDLINGEN · TELEFON 0 61 03 / 6 80 14

WEINDEPOT Tradition seit 1540

Weinhandel & Feinkosthandel Unsere Empfehlung zum Wild- oder Gänsebraten – Château du Breuil, Cru Bourgeois 2010, Ht.-Medoc 0,75 l 11,60 € Sehr gerne bieten wir Ihnen an: Chocolates Castelain, Paté FEYEL, Orig. Irish Wildlachs, Malossol Caviar

Benzstr. 60, Dreieich-Sprendlg.,  0 61 03 / 3 69 60, www.weindepot-schenck.de

Neuer „Liebling“ im Rhein-Main-Gebiet Ausgezeichnet: Wirtshaus und Weinstube „Zum Nachtwächter“

Obertshausen (PR) – Das Wirtshaus „Zum Nachtwächter“ ist in dem großen Führer für die Region „RheinMain geht aus! 2014“ als „Liebling“ im Frankfurter Raum ausgezeichnet worden. Der in einem schönen Fachwerkhaus aus dem Jahr 1706 residierende Gastronomiebetrieb in der Fünfhäusergasse 3 ist wie gemacht für gemütliche Stunden mit Familie, Freunden und Kollegen. Als modernes hessisches Wirtshaus bietet der „Nachtwächter“ seinen Gästen beliebte Spezialitäten und einfache Gerichte, die sich an der Region und der jeweiligen Saison orientieren – modern interpretiert, mit Raffinesse zubereitet und von einem freundlichen Serviceteam aufge-

tischt. Passend zur Jahreszeit findet man aktuell Kreationen mit Kürbis, Quitte, Pflaume und Pfifferlingen, heimische Fleisch- , Fisch- und Nudelgerichte sowie verschiedene Salatvariationen. Natürlich gibt es auch Gans- und Wildgerichte. Weinkenner und -freunde dürfen sich auf eine große Auswahl guter Tropfen freuen. Außerdem werden Biere von Licher, Bitburger, Franziskaner Hefeweizen und Kloster Andechs ausgeschenkt. Für die Bewirtung außer Haus steht der Catering-Service des „Nachtwächters“ zur Verfügung. Kontakt: Telefon (06104) 43376, www.zum-nachtwaechter-obertshausen.de.

(jh) – In den beiden letzten Monaten des Jahres steht die gebratene Gans auf vielen Speisezetteln. Ob es sich nun um das Werk erfahrener Hausfrauen und Hobbyköche, um die Lieferung kommerzieller Anbieter oder aber um den großen Wurf gastronomischer Einrichtungen handelt: Die Tradition des Gänseessens mit Angehörigen und Freunden hat an welchem Ort auch immer stets die gleichen Wurzeln. Zu finden sind sie in der bäuerlichen Welt vergangener Tage, in der das Brauchtum gelegentlich mit den Namenstagen von Heiligen zusammen fiel. Gar nicht geizig Den 11. November hat die Kirche dem heiligen Martin von Tours gewidmet. Der stand vor über 1.500 Jahren zunächst in Diensten der römischen Kaiser und wird von der Kirche wegen seines sozialen Engagaments verehrt. So soll der gar nicht geizige Soldat und spätere Kirchenmann seinen Mantel mit einem frierenden Bettler geteilt haben. Deshalb ist der 11. November als Martinstag nicht nur der Grund dafür, dass der an diesem Datum getaufte Reformator Luther seinen Vornamen erhielt. Auch der Martinsumzug mit Lampions und das Martinsspiel mit Pferd und Reiter sind an das Datum gebunden. Nur mit der Martinsgans hatte der Heilige eigentlich

N

nichts zu tun. Um den Brauch des Gänseessens, das sich mittlerweile bis hin zu den Weihnachtsfeiertagen großer Beliebtheit erfreut, zu verstehen, ist der Blick auf das dörfliche Leben der Altvorderen nötig: Mitte November haben die übers Jahr gemästeten Tiere ihre Schlachtreife erreicht. Nun war es früher so, dass am 11. November nach dem Ende der Ernte die 40-tägige vorweihnachtliche Fastenzeit begann. Damit wurde der Martinstag (auch Martini genannt) auf dem Land zum Termin für Pacht- und Zinszahlungen, die nicht nur in barer Münze sondern auch in Naturalien erfolgten. Gerade die fetten Gänse stellten eine beliebte Gabe dar. Zugleich wechselten in früheren Zeiten Knechte, Mädge und anderes Gesinde am Martinstag den Dienstherren. Zum Abschied erhielten auch sie in vielen Regionen eine Gans als Geschenk. Es mögen all dies Aspekte sein, die im Laufe der Jahrhunderte dafür sorgten, dass rund um den heiligen Martin eine Reihe von Legenden gestrickt wurden, in denen auch das Federvieh eine Rolle spielte. So erzählte sich das Volk unter anderem folgende Episode: Martin von Tours sollte zum Bischof gekürt werden. Weil er sich diesem Amte aber weder würdig noch gewachsen fühlte,

versteckte er sich vor der feierlichen Zeremonie in einem Gänsestall. Als er dort gesucht wurde, sollen die Tiere ihn mit ihrem aufgeregten Geschnatter verraten haben. Auch die folgende Geschichte ist überliefert: Als Bischof Martin in einer Kirche predigte, wurde er in seinen Ausführungen von einer Schar Gänse gestört. Die hatten sich in das Gotteshaus verirrt und landeten – Strafe muss schließlich sein – im Kochtopf. Gar nicht dumm Dem Genießer der Gegenwart werden derlei Betrachtungen reichlich egal sein. Nur dies sollte er sich stets vor Augen halten: Wie schmackhaft die Gans auf seinem Teller auch sein mag – in Sachen Intelligenz war auch sie über jeden Zweifel erhaben. Seit Jahr und Tag bemühen sich die Wissenschaftler darum, dem Schimpfwort von der „dummen Gans“ den Nährboden zu entziehen. Bei den Römern beispielsweise waren die Tiere als Begleiter des Kriegsgottes Mars ausgesprochen angesehen – sie waren es auch, die die Stadt Rom mit ihrem Geschnatter vor einem feindlichen Angriff bewahrten. Das ist lange her, aber noch heute gilt: Ehre, wem Ehre gebührt. Und was ist ehrenvoller, als eine gelungene Zubereitung im Bratenrohr?

ach den „kulinarischen Abenteuern“ auf arte macht sich die renommierte Köchin Sarah Wiener auf die Suche nach den Wurzeln des Geschmacks - und somit nach den besten Grundnahrungsmitteln. Unsere Nahrung beruht auf wenigen Grundzutaten, die immer wieder variieren: Es gibt Getreide, Milch, Fleisch, Fisch, Honig, Obst und Gemüse. In der zehnteiligen Reihe „Sarah Wieners Erste Wahl“ (insgesamt 433 Minuten), die ab September ebenfalls auf arte lief, sucht das Multitalent NahrungsmittelProduzenten auf, die ihren Beruf mit Leidenschaft ausüben und zu den Besten ihres Faches gehören. Sie trifft unter anderem einen deutschen Imker mit 130 Bienenvölkern, sucht am Fuße des Vesuvs die ideale Tomate für die Spaghetti-Soße, geht in Norwegen Kabeljau fangen, präsentiert im österreichischen Semmering die Vielfalt der Apfelsorten und geht in Frankreich der Geschichte des Gascogne-Huhnes nach. Am Anfang jeder Folge steht das jeweilige Grundnahrungsmittel und die Frage, wie es entstanden ist, woher es kommt und was man aus ihm machen kann. Sarah Wiener taucht drei Tage lang in das Leben der Bauern ein, sie arbeitet und redet mit ihnen, gemeinsam essen und trinken sie und am Ende kocht Sarah Wiener für ihre Gastgeber. (mi/Foto: gs)

Gewürze und Garzeiten für das Wild (aid) - Fleisch von Rehen, Hasen oder anderen Wildtieren ist eine Delikatesse, die viele Vorteile bietet: Es ist meist fettarm, hat eine kernige Struktur, reichlich Nährstoffe und einen außergewöhnlichen, fein aromatischen Geschmack. Hinzu kommt, dass die Tiere vor dem Erlegen größtenteils stressfrei in freier Wildbahn lebten. Das aid-Heft „Wild und Wilderzeugnisse“ gibt einen umfassenden warenkundlichen Überblick über den kleinen, aber sehr interessanten Markt rund ums Wild. Es stellt die beliebtesten Haar- und Federwildarten vor und erklärt die

wichtigsten Teilstücke der verschiedenen Arten. Ein Schwerpunkt ist die Verarbeitung von Wildfleisch in der Küche. Dabei werden die wichtigsten Qualitätsmerkmale erläutert, Empfehlungen für mögliche Gewürze und Beilagen gegeben und die unterschiedlichen Garzeiten für das Fleisch genannt. Hinzu kommen Tipps und Infos zum Nährwert und zur Lagerung. Auch die rechtlichen Voraussetzungen für die Wildfleischgewinnung und Kennzeichnung werden näher beleuchtet. Eine kurze Zusammenstellung

gängiger waidmännischer Begriffe bietet zudem unterhaltsame Einblicke in die Jägersprache. Das Heft richtet sich an alle Verbraucher, die gerne Wildfleisch essen oder noch auf den Geschmack kommen wollen. Auch angehende Jäger erfahren viel Wissenswertes über die rechtlichen Gegebenheiten der Wildbretgewinnung. „Wild und Wilderzeugnisse“, 40 Seiten, Bestell-Nr. 61-1341, ISBN 978-3-8308-1021-6, Preis: 2,50 Euro (Versand: 3 Euro), beim aid infodienst, Vertrieb, Postfach 1627, 53006 Bonn, Telefon: (0180) 3849900, Telefax: (0228) 8499200.

Seit

1988

Gänsebraten & Wildgerichte Ganze Gänse mit divers. Füllungen

– bitte vorbestellen – Sie genießen Ihre Feier, wir organisieren, dekorieren, bewirten Sie.

Denken Sie schon heute an Ihre Weihnachtsfeier!

Eisenbahnstraße 144 · Dreieich-Sprendlingen Tel. 0 61 03 / 6 69 01 • www.zum-amtsgericht.de

Öffnungszeiten: Mo. - Sa. ab 11.30 Uhr durchgehend, So. + Feiertag ab 10.00 Uhr durchgehend. Mo. - Fr. Mittagstisch, durchgehend warme Küche.

ab Sonntag, 10.11., ab 11.00 Uhr durchgehend bis 16.00 Uhr Feldsalat mit Entenstreifen rosa gebraten, Himbeer-Dressing € 8,90 Gänsekeule oder Brust Beilage: Kartoffelknödel, Apfelrotkohl, Gänsesoße mit Maronen €  15,90 Nur auf Vorbestellung (ab 4 Personen – ganze Gans): Füllung: 1. Semmelknödel 69,90 Gans 2. Boskop-Apfel 73,50 schön 3. Hackfleisch 92,00 lecker! Beilage: Kartoffel- oder Semmelknödel, Apfelrotkohl oder Rosenkohl, Gänsesoße mit Maronen

Gänse im Anmarsch

Bringen Sie diese Anzeige vorbei und wir laden Sie nach dem Hauptgericht zum Dessert oder Cocktail ein.

Auch für Ihre Feier haben wir noch Plätze frei – rufen Sie uns einfach an! Gravenbruchring (in der Kleingartenanlage Eichenbühl) o. M 63263 Neu-Isenburg · Telefon 06102 39099 tag! Ruhe www.sonnenhof-im-eichenbuehl.de

Qualität frisch auf den Tisch Wildfleisch aus Hessen (lj) – Wildgerichte spielen im Herbst und Winter seit jeher eine große Rolle: Vor allem Reh-, Hirsch- und Wildschweinfleisch, gelegentlich aber auch Feldhasen, Wildenten und Fasane kommen aus heimischer Wildbahn frisch auf den Tisch. Der qualitäts- und preisbewusste Verbraucher kann sein Wildfleisch noch direkt beim „Erzeuger“, sprich beim Jäger und Förster in der Nachbarschaft, kaufen. Dort erhält er obendrein gratis Tipps, wie er das Wild besonders lecker zubereitet. Darauf weist der Landesjagdverband Hessen hin. Wildfleisch enthält durchweg weniger Fett als das Fleisch von Haustieren, aber viele Mineralstoffe und Vitamine, denn die freilebenden Tiere sind bei der Nahrungsaufnahme sehr wählerisch. Nur die würzigen Kräuter und zartesten Knospen sind beispielsweise Rehen gerade gut genug. Wildtiere leben von dem, was die Natur ihnen bietet. Über 70.000 Wildschweine, fast ebenso viele Rehe sowie 6.125 Hirsche und Hirschkühe sind von Mai 2012 bis Januar 2013 in Hessen neben weiteren Wildarten von Jägern und Förstern erlegt worden. Etwa 2.300 Tonnen Wildfleisch lieferten die rund 4.000 hessischen Jagdreviere an Wildhandel, Gastronomie und direkt an den Endverbraucher. Bei einem jährlichen Pro-Kopf-Verzehr von 0,7 Kilogramm Wildbret mussten jedoch noch knapp 2.000 Tonnen nach Hessen eingeführt werden. Importiertes Wildfleisch, das in Supermärkten tiefgefroren angeboten wird, kommt jedoch oft aus regelrechter „Massentierhaltung“. Vor allem in Neuseeland und Südamerika wer-

den auf sogenannten Wildfarmen Hirsche in großer Zahl für den Export nach Europa gemästet, „Dieses Fleisch hat genau genommen die Bezeichnung Wildfleisch nicht verdient, stammt es doch nicht von Tieren, die in freier Wildbahn aufgewachsen sind, sondern in Gattern wie Rinder gehalten und gefüttert wurden.“ Und obwohl in Australien niemals Wildschweine heimisch waren, kommen von dort Braten von verwilderten Hausschweinen bei uns als „Wildschweinfleisch“ in den Handel. Die Zeit des „Haut gout“, des fast schon anrüchigen Wildgeruchs, ist lange vorüber. Strenge fleischhygienische Vorschriften sorgen dafür, dass unser heimisches Wild gleich nach der Erlegung ausgenommen und alsbald gut gekühlt wird. Portioniertes Wildfleisch wird zudem durch Tiefgefrieren zart und mürbe. Es muss deshalb vor der Zubereitung nicht unbedingt in eine Buttermilch- oder Essigbeize gelegt werden. Das fettarme Wildfleisch eignet sich besonders gut zur Vorratshaltung, weil es bis zu einem Jahr tiefgefroren aufbewahrt werden kann. Eine besondere Spezialität stellen magere Wildschinken und würste dar, die immer öfter angeboten werden. Zahlreiche Kochrezepte, die auch am häuslichen Herd problemlos umgesetzt werden können, finden Liebhaber eines wohlschmeckenden Wildgerichts im Hessischen Wildkochbuch Teil I und II, das im Verlag Neumann-Neudamm (Melsungen) erschienen und im Buchhandel sowie beim Landesjagdverband Hessen und bei Hessen-Forst erhältlich ist.


Dreieich-Zeitung, 7. November 2013

Seite 9 C

Eiche wohin das Auge blickt

Eigene Fertigung und Montage von:

PolstermĂśbel werden kleiner, Natur zieht in die Wohnwelt ein (dm) – Die Menschen lassen sich im MĂśbelhaus nicht von der Optik eines MĂśbels blenden. Heute erwartet der Käufer auch bei preiswerten Produkten eine gute Qualität, genau wie er sie bei teuren nicht immer unterstellt. Gute Qualität bei MĂśbeln zeichnet sich durch gutes Design, gute Materialien und gute Verarbeitung aus. Die Kombination muss stimmen. Ein Megatrend, der weiter Einzug in die Wohnwelt hält, ist das groĂ&#x;e Thema Natur. Die grĂźne Leidenschaft findet ihren Niederschlag sowohl in Dekorationen und Accessoires, als auch in der Auswahl des Materials von MĂśbeln. Die Hersteller setzten aufgrund dieser starken Nachfrage ganz klar auf die damit verbundenen GefĂźhle. NatĂźrlich, naturbelassen, authentisch, ehrlich, das sind die Schlagworte der Zeit. Unikate aus der Natur sind Ăźbrigens immer einzigartig und individuell. Kein Eichentisch ist genauso wie ein anderer. Man hat etwas Einmaliges und Besonderes, verbunden mit einer echten Wuchsgeschichte und kein synthetisches Industrieprodukt aus Massenfertigung. Die Zunahme an natĂźrlichen Materialien zeigt sich bei EchtholzmĂśbeln, bei furnierten MĂśbeln, bei Leder, Wollfilz und Tierfell als Bezugsstoff. Glas wird gegenĂźber Kunststoff als Frontscheibe bevorzugt und obendrein ist die sehr natĂźrliche sägerauhe oder rough-cut-Oberfläche immer in matt beim echten HolzmĂśbel auch noch angesagt. PolstermĂśbel sind kleiner als in frĂźheren Jahren. Sie sind in der Regel freistehend im Raum und daher von hinten

genauso schĂśn wie von vorne. Auch die Funktionen bleiben: Umklappen und den ursprĂźnglichen Zweck verändern macht den Menschen SpaĂ&#x; und macht auch Sinn. Die Formensprache ist gefälliger. Topaktuell sind abgerundete, weiche Ecken und Kanten. PolstermĂśbel wirken dadurch harmonisch und einladend. Im Bettenbereich sind sogenannte Polsterbetten, bekannter unter dem US-Markenzeichen „Boxspring-Bett“, verstärkt auf den Markt. Von Vorteil ist die EinstiegshĂśhe der doppelten Matratzen. Die den Menschen aus klimatisierten Hotels bekannten, weich-bequemen Betten brauchen auch Zuhause gute durchlĂźftete Räume. Wohnwände sind Standard geworden. Individuell zusammenstellbare Highboards, Lowboards oder Vitrinen bieten das Richtige fĂźr jeden Stauraumbedarf und Geschmack. Wenn sich der Bedarf ändert, baut man einfach um, oder kauft dazu. Der Flachbildschirm findet traditionell hier seine Heimat. Wohnwände sind nicht tief, so dass ein groĂ&#x;zĂźgiges RaumgefĂźhl entsteht. Farben wirken Wunder. Ob bewusst wahrgenommen oder unbewusst gespĂźrt, Farben umgeben uns ständig. Der Wunsch nach knalligen FarbtĂśnen hat seinen HĂśhepunkt noch nicht erreicht. So werden in der kommenden Saison starke Unis erwartet. Blau, die Lieblingsfarbe der meisten Menschen, ist der selbstbewusste Newcomer der Saison. Jeder Mensch kann GefĂźhle und Eigenschaften mit Farben verbinden, daher wird das aktuelle MĂśbelangebot von einer farblichen Vielfalt

geprägt. Helle Farben wirken fĂźr die Menschen munter und elegant, mitteltĂśnige Farben lebhaft und optimistisch und dunkle Farben seriĂśs und eher konservativ. Die Farbe WeiĂ&#x; bei MĂśbeln wird bleiben, ist aber auf dem RĂźckzug. Bei vielen MĂśbeln, auch im KĂźchenbereich wird WeiĂ&#x; durch Grau abgelĂśst. Von den unzähligen GrautĂśnen, die ein aktuelles Farblexikon unterscheidet, sind es vor allem die mit Schwarz gemischten kĂźhlen GrautĂśne, die die MĂśbelwelt bezwingen. Mit feinen Streifen, Zacken, floral, abstrakt oder geometrisch kommen Muster in die Polsterbezugsstoffe. Die zu beobachteten Ornamentmuster nehmen zu und erinnern an die Gemälde von Gustav Klimt. Bei allen Stoffen spielt eine angenehme Haptik die herausragende Rolle. Es wird gefĂźhlt, gestreichelt und sich angeschmiegt. Das BerĂźhrte muss sich gut anfĂźhlen, sonst hat es keine Chance. Eiche, mit all ihren Varianten, wohin das Auge blickt. Das gute deutsche Holz sehen wir als Tisch, Bett, Schrank und FuĂ&#x;boden. Die Sorten nennt man heute kennerhaft Asteiche, Mooreiche, Roteiche, Räuchereiche, Kerneiche usw. Eiche gilt unter den LaubhĂślzern als eines der wertigsten und beliebtesten HĂślzer. Der Nussbaum behält seine Stellung. Er wirkt stets elegant. Insgesamt wird die Verwendung heimischen Holzes

Kunststoff-Fenster und HaustĂźren fĂźr Alt- und Neubau in allen lieferbaren Farben Weiterhin im Lieferprogramm:

Werkmann, Jost u. Gärtner Kunststoff-Fenster und Jalousetten GmbH Egelsbach Dieselstr. 6 ¡ 63329 Egelsbach ¡ Tel.: 0 61 03 / 20 56 90 ¡ Fax: 0 61 03 / 2 05 69 18 Internet: www.wjg-egelsbach.de ¡ E-Mail: info@wjg-egelsbach.de

GERADLINIG, MODERN UND FUNKTIONELL - „Rooney“ zeigt, wie sich Funktionalität und Ă„sthetik miteinander verbinden lassen, ohne an visueller Ausdruckskraft zu verlieren. Klappbare Armteile, verstellbare NackenstĂźtzen, die sich auch abnehmen lassen, und eine Schweberelax-Funktion sind die besonderen Merkmale. Die filigranen FĂźĂ&#x;e verleihen dem PolstermĂśbel eine lockere Leichtigkeit. Je nach Bezug in Stoff oder Leder vermittelt das MĂśbel eine gemĂźtliche Behaglichkeit oder moderne Eleganz. FĂźr maximalen Komfort konzipiert, definiert „Rooney“ Wohnqualität neu. Weitere Informationen gibt es unter www.ada.at. (ad/Foto: gesk) den Käufern wichtiger. Die Kombination mit Lack und echtem Holz, sei es massiv oder als Furnier ist bei KastenmĂśbeln sehr beliebt. Sie machen aus jedem MĂśbel ein individuelles EinzelstĂźck. Die LED-Lichttechnik hat endlich Marktreife erzielt. Wer LED-Technologie nicht direkt fĂźr das MĂśbel mitbestellen kann, holt sich die kleinen Leuchtwunder im Fachhandel. LED-Lichtquellen leuchten gezielt Arbeitsbereiche aus und kĂśnnen dank der Farbwechsler die Wohnatmosphäre gĂźnstig beeinflussen. Das alles noch ohne viel Stromverbrauch.

Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 TĂźre Lager! immer am

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

Polsterei Vales • Pflasterarbeiten aller Art • Fertigrasen + verlegen • Terrassen-, Erd-, Aushubarbeiten • Gartengestaltungen

Landschaftsbau Jakobi 0 61 50 / 10 78 01

aufarbeiten

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -TĂźren V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O TĂźr- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch â‚Ź 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt â‚Ź 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: SteinstraĂ&#x;e 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter StraĂ&#x;e 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de ¡ info@draht-weissbaecker.de

• Fenster • Rollläden • Markisen • GanzglastĂźren

GmbH

• HaustĂźren • Vordächer • Wintergärten • Terrassendächer

Ausstellung: Frankfurter Str. 104 • 63303 Dreieich-Sprendlingen Telefon 0 61 03 / 6 17 82 • Fax 6 81 74 www.fenster-tueren-frank.de

BeethovenstraĂ&#x;e 62 • 63263 Neu-Isenburg Telefon: 0 61 02 / 78 70 91 • Fax: 0 61 02 / 72 28 99

Fliesen Bad & Sanitär Naturstein

Fachbetrieb fßr Wärmedämmung

Gartengestaltung • Gartenpflege Gartenrestaurierungen • Neuanlagen Baum- u. Heckenschnitt

GmbH

Wärmedämmung

Heckenpflanzen und Solitäre in allen GrĂśĂ&#x;en. Garden Design & Care Management Birkenwaldstr. 20d • 63179 Obertshausen Fax 06104 973749 • Mobil 0170 5842052

Maler und Putz

Giovanni Rovere

Trockenbau

Am Goldberg 1 63150 Heusenstamm Tel.: 0 61 04 / 66 51 34 Fax: 0 61 04 / 66 51 90

HEMA Heusenstammer Malerund Putzfachbetrieb GmbH www.hema-maler.de

reparieren

BECHTEL

„Treppen-ABC“ liefert wichtige Tipps Massivholztreppen von LeuchtenmĂźller (Miltenberg)

Miltenberg (PR) – Bei Massivholztreppen ist verstärkt der Trend zu einer besonders Ăśkologischen Finishbehandlung zu verzeichnen. GeĂślte Stufen stehen mittlerweile in puncto Qualität und Abriebfestigkeit den Lackanstrichen fast gleichwertig gegenĂźber. Zudem bietet die geĂślte Oberflächenbehandlung noch eine Reihe weiterer Vorteile, zum Beispiel kĂśnnen stark beanspruchte Bereiche ohne groĂ&#x;en Aufwand immer wieder partiell ausgebessert beziehungsweise nachgewachst werden. GeĂśltes Holz kommt vor allem aber dem Tastsinn sehr entgegen, denn die natĂźrliche Wärme des Holzes ist angenehm spĂźrbar. Allerdings ist beim Ă–len oder Wachsen darauf zu achten, welche Produkte verwendet werden, denn auch wenn die Angebotspalette mittlerweile sehr groĂ&#x; ist, so bedeutet dies noch lange nicht, dass jedes Ă–l oder Wachs den extrem hohen Anforderungen, die bei einer Holztreppe anzutreffen sind, Ăźber Jahre standhal-

bel Ăś m r e t s l o P en h e i z e b U E N

5ÊHMJDI WPO o 6IS VOE o 6IS t .J 4B o 6IS #FO[TUSB•F t .ÚSGFMEFO 8BMMEPSG t 5FM t XXX n JFTFO LOZ EF

ALU

Holz, Kunststoff, Alu

40

Alu- und Holzfenster, Rollläden aller Art, Jalousien, Markisen, Wintergärten, elektr. Rollladenantriebe und Sicherheitsbeschläge

Werkstätten fßr MÜbel und feinen Innenausbau gegr. 1882

ten kann. Aktueller Technologiestand ist derzeit die UV-Trocknung, was zu einer optimalen Aushärtung des Ă–les und somit auch besonders

Joinviller StraĂ&#x;e 44 63303 Dreieich-Sprendlingen Tel.: 06103/63001 www.bechtel-moebel.de

Planung und Anfertigung von GleittĂźren Raumteiler / Schranksysteme

Balkone - Geländer - Zäune - Tore Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !

*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG * Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:

strapazierfähigen Oberfläche fĂźhrt. Weitere Informationen und zahlreiche Tipps zur Treppenplanung enthält der Ratgeber „Treppen-ABC“, der kostenlos Ăźber LeuchtenmĂźller GmbH, BenzstraĂ&#x;e 8, 63897 Miltenberg angefordert werden kann – www.leuchtenmueller.com. (Foto: Treppenmeister)

www.haku.balkonkonfigurator.de http://haku.balkonkonfigurator.de Ă–ffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr

HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012 www.haku-gmbh.de

Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT

ne in allen o lk a b u a b An Farben GrĂśĂ&#x;en &


Regionales

Seite 10 C H

Herbstball mit Erinnerung an Standard-Tanz Annette Kolb Langen (hs) – Der Herbstball des Tanzclubs „Blau-Gold“ geht am Samstag (9.) ab 20 Uhr in der Stadthalle über die Bühne. Neben einem Tanzturnier der Seniorenklasse „I A Standard“ stehen Auftritte der „BlauGold“-Kindergruppe, der Breitensportgruppe und einer Latein-Formation aus Maintal auf dem Programm, und natürlich haben auch die Besucher selbst die Möglichkeit, das Tanzbein zu den Klängen der Formation „Seven Up“ zu schwingen. Tickets zum Preis von 20 Euro gibt’s beim Musikhaus Luley, Lutherplatz 5-7, sowie an der Abendkasse.

Langen (hs) – Unter dem Motto „Ich habe etwas zu sagen!“ steht die nächste Veranstaltung des „Freundeskreises Literatur“, die am Dienstag (12.) um 20 Uhr im Kulturhaus „Altes Amtsgericht“ beginnt. Dabei wird Hertha Georg an die deutsch-französische Dichterin Annette Kolb (1870-1967) erinnern, die vehement dem aufziehenden Nationalsozialismus entgegengetreten war und deren Bücher deshalb von den Nazis verboten worden waren. Nach zweimaligem Exil kehrte sie jeweils nach Deutschland zurück. Der Eintritt ist frei.

Letzte Chance zum Mitfeiern:

Die Tchibo mobil Geburtstagsaktion Seit neun Jahren steht Tchibo mobil für einfache und faire Mobilfunktarife ohne Kostenfallen. Das feiert der Mobilfunkanbieter noch bis zum 17. November mit attraktiven Geburtstagsangeboten, wie dem günstigen Aktionstarif für SmartphoneNutzer. Dieser enthält eine Datenflatrate (300 MB), 100 Inklusiv-Minuten und 100 Inklusiv-SMS in alle deutschen Netze für monatlich nur 7,95 Euro statt 9,95 Euro – perfekt, um an ungemütlichen Herbsttagen lange zu telefonieren, SMS zu schreiben oder im Internet zu surfen. Damit profitieren Sie dauerhaft und ganz ohne feste Bindung. Geburtstagsangebote für kleines Budget – ganz ohne feste Bindung Wer jetzt mit einem modernen Smartphone durchstarten will, sichert sich das Samsung Galaxy Ace 2

für einmalig 149 Euro inkl. Aktionstarif, ohne Vertragsbindung. Daneben bietet Tchibo mobil weitere aktuelle Geräte und einen InternetStick mit bis zu 50% Geburtstagsvorteil an, nur solange der Vorrat reicht. Attraktive Angebote für Mobiltelefonierer Mobiltelefonierer dürfen sich ebenfalls freuen: Für sie hält Tchibo mobil das Einfach-Handy Samsung E1200 mit dem Basis-Tarif und 5 Euro Startguthaben zum Geburtstagspreis von 19,95 Euro bereit. Gespräche in deutsche Mobilfunknetze, das europäische, USamerikanische und kanadische Festnetz kosten nur 9 Cent pro Minute (60/60). Je Standard-SMS in deutsche Mobilnetze fallen ebenfalls nur 9 Cent an. Die Mailboxabfrage ist gratis. www.tchibo.de/mobil

Dreieich-Zeitung, 7. November 2013

FWG plädiert für Investorensuche Neue Wohnungen für Senioren?

Dreieich (jh) – Nüchterne Zahlen sprechen Bände. Bis zum Jahr 2020 wird der Bevölkerungsanteil der Dreieicher unter 18 Jahren um 15 Prozent sinken, in der wichtigen Gruppe der 30- bis 49-Jährigen wird gar ein Minus von 19 Prozent zu verbuchen sein. Im Jahr 2009 lebten in den fünf Dreieicher Stadtteilen rund 11.000 Frauen und Männer im Alter über 60 Jahre – über ein Viertel der Gesamtbevölkerung (rund 42.000 Einwohner). Die Zahl der Hochbetagten, das sind in Fachkreisen Menschen ab dem 80. Lebensjahr, hat in Dreieich seit der Jahrtausendwende um 60 Prozent auf über 2.100 Personen zugenommen. Bis 2020 soll sich die Zahl noch einmal um 1.500 erhöhen.

U

nd wo werden diese Frauen und Männer leben? „Dreieich braucht mehr Wohnungen für ältere Menschen, wir müssen jetzt endlich etwas tun“, erklärt Rita Hamper, die seit einigen Monaten wieder an der Spitze der FWG-Fraktion steht. Die Stadtverordnete stellt damit eine wichtige, aber keine neue Frage. Denn der demographische Wandel und seine Folgen für den Wohnungsmarkt beschäftigen die Mitarbeiter der Dreieicher Seniorenberatung schon lange. Nun haben sich die Freien Wähler mit einem konkreten Vorschlag zu Wort gemeldet. Nach ihrer Einschätzung sollte auf dem Gelände des städtischen Jugendzentrums Dreieichenhain (heute BIK-Haus) an der Hainer Chaussee ein Wohnprojekt für ältere Semester verwirklicht werden. Denkbar seien 20 Wohneinheiten, rechnet Hamper vor. Schon in der kommen-

den Woche werden sich die städtischen Fachausschüsse mit dem Thema befassen. In einem entsprechenden Antrag der FWG heißt es: „Der Magistrat wird aufgefordert, den bereits im Jahre 2011 gefassten Beschluss der Stadtverordnetenversammlung über den Neubau des BIK-Hauses nordwestlich des jetzt bestehenden Gebäudes unverzüglich auszuführen. Das frei werdende städtische Juz-Gelände von rund 2.000 Quadratmeter wird zum Bau von Seniorenwohnungen verwendet. Der Magistrat wird gebeten, frühzeitig in einem geeigneten Verfahren einen Projektträger und Grundstückserwerber zu suchen, der die bauplanungsrechtliche Zulässigkeit von Wohneinheiten durch einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan herbeiführt und in diesem Zusammenhang sich zur Durchführung des Vorhabens von Seniorenwohnungen

THE HOLMES BROTHERS: In die an Klangfarben reiche Welt des Blues entführt die beliebte Weltmusik-Reihe „Andere Töne“, die auch in der aktuellen Spielzeit fester Bestandteil im Programm der „Bürgerhäuser Dreieich“ ist. „The Holmes Brothers“ sind am Donnerstag (14.) ab 20 Uhr im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, zu Gast. Das Trio serviert handgemachte Musik, lebendig, spontan, enthusiastisch und mit einer jugendlichen Frische vorgetragen, die die aktuell angesagten Blues-Enkel vor Neid erblassen lassen dürfte. Mit ihrem tief im Soul verwurzelten Gesangsstil, ihren begeisternden Vokalharmonien und ihrem unübertroffenen musikalischen Potenzial bleiben die „Holmes Brothers“ nicht stehen. Wendell Holmes (guitar, piano, vocal), Sherman Holmes (bass, vocal) und „Adoptiv-Bruder“ Popsy Dixon (drums + lead vocal) tingelten mehr als 20 Jahre durch die New Yorker Clubs und rissen ihr Publikum von einem Freudentaumel in den nächsten. 1990 erschien dann ihr umjubeltes Debüt-Album „In the Spirit“, dem sieben weitere CDs folgten. So wurden die Holmes Brothers zu einem Top Act der internationalen Blues-Szene. Das Billboard Magazine schreibt: „Die Holmes Brothers werden mit jedem Jahr überzeugender und beeindruckender. Ihre musikalische Kraft treibt sie weiter“. Tickets gibt es zum Preis von 17 Euro an der Bürgerhaus-Kasse, Telefon (06103) 600031. (jh/Foto: bhs) gegenüber der Stadt verpflichtet.“ Die Freien Wähler sind zuversichtlich, dass bei einem zügigen Umsetzen des Planes bereits im Sommer 2015 die ersten älteren Menschen in die erworbenen oder gemieteten Wohnungen einziehen. Hamper begründet die Initiative ihrer Fraktion auch mit dem möglichen Pflegeverbund mit

dem benachbarten Johanniterhaus „Dietrichsroth“: „Die pflegerische Infrastruktur ist dort hervorragend, sie ermöglicht den Menschen in den Seniorenwohnungen ein selbständiges und gleichzeitig geschütztes Leben, so ihre Einschätzung. Auch die sonstige Infrastruktur vom Einkaufen über den ÖPNV bis zur Cafeteria in

der Altstadt ist gerade auch für ältere Menschen attraktiv.“ Man könne es nicht oft genug wiederholen, dass in Dreieich mehr Seniorenwohnungen gebaut werden müssen, betont die Sprecherin des Politvereins, die auf breite Unterstützung durch die anderen Fraktionen in der lokalen Volksvertretung hofft.

Damit werden Weihnachtswünsche wahr: Der Media Markt in Egelsbach bietet ab sofort 33 zinsfreie Monatsraten für alle Einkäufe ab 330 Euro Egelsbach, 06.11.2013: „Irre Typen, verrückte Preise“ heißt es in der neuesten Media Markt-Werbung. Die Hauptrolle spielt dabei ein knallroter, mit neuester Technik vollgepackter und überdimensionaler Truck, in dem drei Freunde ein verrücktes Abenteuer nach dem anderen erleben. Media Markt läutet damit die dies-jährige Weihnachtssaison ein. Zugleich setzt der Media Markt in Egelsbach noch eines drauf und macht seinen Kunden ein verlockendes Angebot: Mit der „verrückten Weihnachtsfinanzierung“ kann man ab sofort jeden Einkauf ab einem Gesamtwert von 330 Euro in 33 bequemen Mini-Raten finanzieren – ohne einen einzigen Cent Zins- und Nebenkosten. Tolle Tage warten auf die Kunden im Media Markt Egelsbach: Dort feiern derzeit die heißesten Produktneuheiten des Herbstes ihr Debüt – und sie machen nicht nur richtig Lust darauf, sie zu entdecken, sondern auch sie zu kaufen. „Außerdem sollte man sich schon jetzt allmählich Gedanken über den Weih-

nachtswunschzettel machen“, empfiehlt Media Markt-Geschäftsführer Michael Cyrus. „Es sind nicht mal mehr zwei Monate bis zum schönsten Fest des Jahres. Und erfahrungsgemäß vergehen die verbleibenden Wochen wie im Fluge. Da lohnt es sich, sich jetzt schon die ersten Geschenke zu sichern. Unsere Weihnachtsfinanzierung sorgt dann auch für Freude im Portemonnaie.“ Viele Ideen für den Gabentisch Für das Weihnachtsgeschäft zeigt sich der Media Markt bestens gerüstet: Einen Schwerpunkt bildet dabei zweifellos der gesamte Bereich mobiler Kommunikationsgeräte, zu denen Smartphones, Tablets, Notebooks und E-Book-Reader sowie ein umfangreiches Zubehörangebot zählen. Aber auch in der TV-Abteilung wird man schnell fündig. Hier sorgen insbesondere die brandneuen Ultra HD-Fernseher für Aufmerksamkeit. Wegen der vierfachen Auflösung von Full HD wird die Technologie auch mit dem Kürzel 4K bezeichnet. Branchenexperten schätzen, dass sie

langfristig zum Standard werden wird. Und das Beste daran: Die brandneuen Modelle sind in einem mittlerweile absolut erschwinglichen Preisbereich. Nicht weniger interessant sind die vielen anderen Abteilungen im Media Markt, die mit spannenden Produktinnovationen glänzen: die EntertainmentWelt mit den neuesten Video-Games, die Fotoabteilung mit aufregenden Actioncams, die Hausgeräteabteilung mit praktischen Küchenhelfern und schicken Espressomaschinen. Jetzt besonders günstig finanzieren Doch egal, ob man für die Liebsten nach Geschenken Ausschau hält oder sich selbst etwas gönnen möchte, die Weihnachtsfinanzierung erleichtert die Anschaffung der vielen Produktneuheiten. Zudem gilt das Finanzierungsangebot nicht nur für den Kauf von Produkten ab einem bestimmten Warenwert, sondern bezieht sich auf den Gesamtwert des Einkaufs. „Einzige Bedingung ist, dass der Gesamtrechnungsbetrag mindestens 330 Euro be-

trägt. Dann kann man das Angebot in Anspruch nehmen“, erläutert Media Markt-Geschäftsführer Michael Cyrus und bekräftigt: „Bei Media Markt heißt null Prozent auch null Prozent. Man zahlt ausschließlich den Kaufpreis in 33 Monatsraten zurück, es werden weder Zinsen noch Bankgebühren berechnet.“


Veranstaltungskalender

Dreieich-Zeitung, 7. November 2013

DO

7. NOV

Langen • Stadtbücherei, 19 Uhr, Dr. Adolf Fink stellt neue Bücher vor (3 €) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Mein blaues Cello - Konzert, Film u. Gespräch mit Frank Wolff (15 €) Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Sissi Perlinger: Gönn dir ne Auszeit Rodgau • Int. Lesecafé, 18 Uhr, Gerwine BayoMartin: Im Winde der Zeit - Autorenlesung (Eintritt frei) Obertshausen •Bürgerhaus Hausen, 20 Uhr, Altweiberfrühling (17 - 23 €) Offenbach • BowlingCenter Bieber, 20 Uhr, Marco & Fred (OCO) • Bogside, 20.30 Uhr, Shebeen Connection (Eintritt frei) • Waggon am Kulturgleis, 21 Uhr, Atlantikbrücke Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Leonce und Lena; Ks, 20 Uhr, Ich war nie da • Centralstation, 20.30 Uhr, Marcus Miller (29,90/31,50 €) • Hess. Staatsarchiv, 19.30 Uhr, Lesenacht Georg Büchner (8 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die Zauberflöte (13 - 75 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der Menschenfeind • Batschkapp, 20 Uhr, Faun (24 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Nicolas Sturm & Das Klingen Ensemble (10,90 €) • Elfer, 20 Uhr, Versus The World, Templeton Pek (15 €) • Die Fabrik, 19 Uhr, Alexander Brill, Masaa (10 €) • Festhalle, 20 Uhr, Thirty Seconds To Mars (45,90 €) • Dr. Hoch’s Konservatorium, 19.30 Uhr, Bendikt Jahnel Trio (JIF; 15 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Grant Stewart European Quartet (20 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Dritte Wahl (13/15 €) • Zoom, 21 Uhr, Okta Logue (12 €) • Die Käs, 20 Uhr, Marius Jung: Leidenschaft to go • Gallus Theater, 20 Uhr, Prozess Auschwitz Peter Weiss • Städel, 20 Uhr, Art after work: Auf den Spuren des deutschen Meisters (Anm.: (069/605098-200; 15 €) • Jüdisches Museum, 19 Uhr, 25. LernNacht zum Novemberpogrom 1938 (Eintritt frei) Aschaffenburg • Colos-Saal, 19 Uhr, Lacuna Coil, Katatonia, Paradise Lost (32,95/34 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Claus von Wagner: Theorie der feinen Menschen (21/22 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Meret Becker & Buddy Sacher: Deins und Done Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Pasión de Buena Vista • unterhaus, 20 Uhr, Arnulf Rating: Ganz im Glück/Käthe Lachmann: Ich werd’ nicht mehr... Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Bodo Wartke: Klaviersdelikte • Alte Seilerei, 20 Uhr, U.D.O (29,50 €)

FR

8. NOV

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Barbara Ruscher: Panierfehler! Ein Fischstäbchen packt aus (19,70 €) • Stadtkirche, 18 Uhr, Njeri Weth & Band: Lieder in dunklen Stunden (Spende) Mörfelden-Walldorf • KulturBahnhof, 20 Uhr, 20er JahreParty (3 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Der Ghetto Swinger Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Michael Krebs: Es gibt noch Restkarten (16,50 €) • Thesa, 20 Uhr, Tratschgeschwätz im Stiegenhaus (16,50 €)

Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, After hours - Jam Session (Eintritt frei) Rodgau • Georg-Büchner-Schule, Jüg., 20 Uhr, Teddy’s Rebirth (10/12 €) • Bürgerhaus Nd.-Rod., 20 Uhr, Peter Spielbauer (12,50 - 14 €) Seligenstadt • Jakobsaal, 19.30 Uhr, Subéja-Trio Händel, Arnold, Quantz... (18 €) • Kloster, 20 Uhr, Manfred Lemm: Jiddische Lieder von Mordechaj Gebirtig und Klesmer (12 €) Offenbach • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Ali Neander, Henni Nachtsheim, Martin Johnson (20 Jahre Frauenhaus; 16 €) • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Hamburg Blues Band feat. Maggie Bell & Miller Anderson (15/18 €) • Hafen 2, 21.45 Uhr, Foam Lake, Platonick Dive (8/10 €), 23 Uhr, Kolyeah & Nightmoers; Kino, 20 Uhr, Before Midnight (5 €) • Stadtbibliothek, 19.30 Uhr, Jazz und Krimi: Rolf Plaueln, Ruth Eichhorn, Sabine Kriegsmann, Ruth Eichhorn (8 €) • St. Paul, 20 Uhr, Der Golem, wie er in die Welt kam - Filmkonzert (8 €) • Theateratelier Bleichstr. 14H, 20 Uhr, Cargo Theater: Der große Coup (12/14,50 €) • t-raum, 20 Uhr, Leonce und Lena (13 €) • Die Post, Bürgel, 18 Uhr, Kunst und Genuss: Peter Josef Kunz-von Gymnich, Klavier, Tanya Vanessa Newman, Gesang (39,80 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Gefährliche Liebschaften, 22 Uhr, Quartett; Ks, 20 Uhr, Die schönen Tage von Aranjuez • Centralstation, 20 Uhr, Dirk Rohrbach: Americana - Multimedia-Reportage (15,90/17 €) • An Sibin, 21.30 Uhr, Skinny Jeans • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Gerd Schumacher Sextett (8 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Ehre wem Ehre genügt... (17,50/18 €) • Oetinger Villa, 20 Uhr, Skaallüren, Verveine, Snerft Frankfurt • Oper, Holzfoyer, 22 Uhr, Short Cuts: Rusalka (15 €) • Schauspiel, 19 Uhr, Der Idiot • Batschkapp, 20 Uhr, Weekend (20 €) • Das Bett, 21 Uhr, Ignis Fatuu (17,50 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, HGich.T • Dom, 20 Uhr, Liederabend - Dvorak, Britten, Rheinberger... (16 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Friday Live Jazz (Eintritt frei) • Die Fabrik, 21 Uhr, Bartmes (20 €) • Mampf, 20.30 Uhr, Matthias Baumgardt • Nachtleben, 20 Uhr, Cäthe (19 €) • Zoom, 20 Uhr, Brother Ali, Dilated Peoples (20 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Oscar (17/20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Frank Lüdecke: Die Kunst des Nehmens • Gallus Theater, 20 Uhr, Prozess Auschwitz Peter Weiss • Stadtteilbibliothek Niederrad, 19 Uhr, Kerstin Hamann: Innere Werte Autorenlesung (5 €) • Stadtteilbibliothek Sossenhm., 20 Uhr, Sebastian Gehrmann: Stresstest Autorenlesung (8 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, MerQury (16,40/18 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, The Les Clöcherds • Weststadthalle, 20 Uhr, Das Beben: DJ Sunchild, Die Atzen (9/12 €) Heidelberg • Heiliggeistkirche, 20 Uhr, Agnes Obel • unterhaus, 20 Uhr, Arnulf Rating: Ganz im Glück/Käthe Lachmann: Ich werd’ nicht mehr... Niedernhausen • Rhein-Main-Theater, 20 Uhr, Höhner (28 - 46 €) Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Collage (18/22 €)

SA

9. NOV

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Blau GoldHerbstball (20 €) • Stadtkirche, 11 Uhr, Elvira Schwarz, Orgel - Lewandowski, Weinberger, Mendelssohn Bartholdy (Spende) Dreieich

• Café Zeitlos, 21.30 Uhr, Back In Time Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 10.30 - 21.50 Uhr, Weitsicht - Multimedia-Festival (Tageskarte: 50/57 €; Vortrag: 14/16 €) • Kunstbühne Löwenkeller, 20 Uhr, Stefan Weilmünster & Oliver Herr: Face to Face (18 €) • Treffpunkt, 20.30 Uhr, Osssti Dietzenbach • Bürgerhaus, 12 - 15 Uhr, Swing und mehr: IKS Big Band (6 €), 19 - 23 Uhr, 3. Box-Gala • Stadtbücherei, 14 - 19 Uhr, Spielenachmittag Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Born in the GDR (15 €) • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Nanny Byl (13 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Peter Vanielik Group feat. Jördis Tielsch (10/12 €) Obertshausen • Bürgerhaus Hausen, 19 Uhr, TV Hausen-Tanzsport-Gala (10 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Theater Focus: Zwischenlandung (10/12 €) Seligenstadt • Kloster, 20 Uhr, 2. Biographiegespräch: Karl der Große (8 €) Offenbach • Stadthalle, 11 - 18 Uhr, Offenb. Sammelsurium (4 €) • Capitol, 20 Uhr, Horst Lichter: Jetzt kocht er auch noch (34,85 €) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, The Kai Strauss Band feat. Jeffrey Amankwa (14 €) • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Kopfüber in die Nacht: DJ Woodstock (Eintritt frei; ab 22 Uhr: 5 €) • Lutherkirche, 18 Uhr, Friedemann Becker, Orgel - Mendelssohn-Bartholdy, Reger (Werk-Einführung: 17.30 Uhr) • Hafen 2, 21.45 Uhr, Jan Roth (6/8 €), 23 Uhr, Chasing Kurt (6/8 €) • Ev. Kirche Bieber, 19 Uhr, Theatergruppe: Lauf, lauf - Vorhauf auf (6 €) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 15.30 Uhr, Kammersinfonieorchester Da. (Eintritt frei), GH, 19.30 Uhr, Der Liebestrank; KH, 19.30 Uhr, Dantons Tod; Ks, Bar, 20 Uhr, Welche Droge passt zu mir? • Centralstation, 19.30 Uhr, die feisten: Versuchslabor (21,90/23 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Uli Masuth: Und jetzt die gute Nachricht (17,50/18 €) • TAP, 15.30 Uhr, Der Räuber Hotzenplotz Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg (13 - 88 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Nibelungen; Ks, 20 Uhr, Die Opferung von Gorge Mastromas • Alte Oper, GS, 20 Uhr, The Cleveland Orchestra, Christian Tetzlaff, Violine Beethoven, Schostakowitsch (29,50 98,50 €) • Batschkapp, 19 Uhr, Starkill, Amorphis (19/23 €) • Elfer, 19 Uhr, Biohazard (15/17 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Lord of the Dance (56,40 - 90,90 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Johannes Mössinger NY Quartet (20 €) • Mampf, 20.30 Uhr, Robert Kaiser • Fliegendes Volkstheater, 20 Uhr, Grimms Märchen. Eine Warnung • Die Käs, 20 Uhr, Frank Lüdecke: Die Kunst des Nehmens • Papageno Theater, 19.30 Uhr, La Bohème (22 - 25 €) • Stalburg Theater, 16.30 Uhr, Die lange Das Gasthaus an der Themse-Nacht • Schirn, 16- 21 Uhr, Kinderkunstnacht (5 €) • Goethe Institut, 15 Uhr, Barbara Wirkner: Glück in dieser Welt: Das Menschenbild Nichiren Daishonins (Eintritt frei) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Echoes (16,40/18 €) • f.a.n. frankenstolz arena, 20 Uhr, Martin Rütter: Der tut nix (33 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Schwarze Grütze: Tabularasa trotz Tohuwabohu (19/20 €) Bensheim • Weststadthalle, 20 Uhr, Pley!: Tom Wax, Oliver Koletzki, Anna Reusch, DJ Falk... (10/15 €) Griesheim • Linie Neun, 21 Uhr, Crazy ‘bout Kinski (9 €)

Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Arnulf Rating: Ganz im Glück/Käthe Lachmann: Ich werd’ nicht mehr... Niedernhausen • Rhein-Main-Theater, 20 Uhr, Haindling (36,80 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Jupiter Jones (30 €)

SO

10. NOV

Langen • Neue Stadthalle, 19.30 Uhr, Philharmonie Merck, Adréana Kraschewski, Sopran - Verdi, Rossini, Bizet... (23 €) • Petrusgemeindehaus, 17 Uhr, 1. Mandolinen-Orchester - Calace, Garcia, Maccini... (8 €) Dreieich • Dreieich-Museum, 11 Uhr, Drei große Fässer Scherben haben wir gehabt - Helge Heynold liest Dokumente zur Pogromnacht (Eintritt frei) • St. Stephan, Sprendl., 17 Uhr, Projektchor d. Ev. Dekanats, Kammerphilharmonie Rhein-Main, Solisten: Ein Deutsches Requiem v. Brahms (15 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 10.30 - 21.50 Uhr, Weitsicht - Multimedia-Festival (Tageskarte: 50/57 €; Vortrag: 14/16 €) • Christusgemeinde, 17 Uhr, Helmut Jost, Ruthild Wilson - Gospel, Soul (Spende) Dietzenbach • Bürgerhaus, 19 Uhr, Daniel Kempin: Masl und Schlamasl - ein jiddischer Abend (8,50 €) • Thesa, 18 Uhr, Die frechen Lieder der Helen Vita (13 €) • Waldkapelle, 17 Uhr, Steinberger Po-

Trio • Südbahnhof, 12 Uhr, A Bigger Bang (14/16 €) • Titus Forum, 16 Uhr, Fiesemadände: Die Schatzinsel (6 - 14 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Wolfgang Ambros Duo (36,20/38 €) Erbach • Elfenbeinmuseum, 17 Uhr, Britta Stallmeister, Sopran, Delphine Roche, Flöte, Klaus Simon, Klavier - Hommage à Poulenc (24 €) Hanau • Culture Club, 20 Uhr, Nicolai Friedrich: verzaubert Heidelberg • Karlstorbahnhof, 21 Uhr, Yo La Tengo Rüsselsheim • das Rind, 20 Uhr, No Noise Big Band Langen (Eintritt frei)

MO

11. NOV

Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Karl, der eingebildete Kranke (12 €) Offenbach • Hafen 2, 20.45 Uhr, John Wizards (8/10 €) • Vhs, 14.30 Uhr, Montagsclub: Karl Friedrich Schinkel (4 €) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 20 Uhr, 40 Jahre Aktion Theaterfoyer: Danton - Film; Ks, 20 Uhr, Antigone Frankfurt • Oper, Holzfoyer, 20 Uhr, Jonas Vitaud, Klavier - David, Liszt, Debussy... (15 €) • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Familie Schroffenstein • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Sharon Kam, Klarinette, Württemb. Kammeroches-

Raus aus den Schulden! In rund 80 % der Fälle ohne Insolvenz durch Schuldenbereinigungsverfahren www.schuldnerhilfehessen.de · Geschäftsstellen Rhein-Main – Ffm + OF/Rodgau Info-/Erstberatung kostenlos! · Telefon 069 / 24 40 43 15

saunenchor, Chor d. Martin-Luther-Gemeinde: Von Bach bis Badelt (Spende) Heusenstamm • Haus der Stadtgeschichte, 16 Uhr, Sabine Richter-Rauch: Die Frankfurters in Heusenstamm • Ev. Kirche, 17 Uhr, Yana Fedorouk u. Vladimir Popolzin, Bajan - Bach, Vivaldi... (Spende) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, MV 03 Ober-Roden - 32. Herbstkonzert (10/12 €) Rodgau • Jugendhaus Dud., 17 Uhr, Band Event der Fr. Musikschule (5 €) Obertshausen • Alter Ort, 13 - 20 Uhr, 2. Martinsmarkt Mühlheim • Schanz, 18.30 Uhr, Flip Flops: Eine Reise durch die Welt der Musicals (13,20 €) Offenbach • Stadthalle, 10 - 18 Uhr, Offenb. Sammelsurium (4 €) • Capitol, 17 Uhr, Classic Lounge: FeuersGlut (27 €) • Hafen 2, 16.30 Uhr, Sun of Moon. Lucky Paul (6/8 €) • Ev. Kirche Bieber, 18 Uhr, Theatergruppe: Lauf, lauf - Vorhauf auf (6 €) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 11 Uhr, Get Ready (Eintritt frei), GH, 18 Uhr, Walder Renneisen: Deutschland, Deine Hessen; KH, 19 Uhr, Chidambaram Dance Company: Anubuhuti - an experience; Ks, 11/15 Uhr, 2. Familienkonzert: Der gestiefelte Kater, Bar, 20 Uhr, Eine Sommernacht; Opr., 19.30 Uhr, Verdi versus Wagner • TAP, 11 Uhr, Wie Findus zu Pettersson kam Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Ezio (19 - 165 €); Holzfoyer, 10/12 Uhr, Aramsamsam (6 - 12 €) • Schauspiel, 16 Uhr, Die Nibelungen; Ks, 18 Uhr, Familie Schroffenstein; Box, 20 Uhr, 2. Sinfonie - Rausch • Alte Oper, GS, 20 Uhr, The Cleveland Orchestra & Chorus, Solisten - Beethoven, Schostakowitsch (29,50 - 98,50 €) • Batschkapp, 17,45 Uhr, Hess. Rock & Pop Preis (7/10 €) • hr, Sendesaal, 11 Uhr, 10 Jahre Doppel-Kopf (15 €) • Jahrhunderthalle, 17 Uhr, Lord of the Dance (56,40 - 90,90 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Johannes Mössinger NY Quartet (15 €) • Mampf, 20.30 Uhr, Hans Maiwald

ter - Rossini, Verdi, Puccini (19 - 55 €) • Gibson, 20 Uhr, White Lies (26,30 €) • Nachtleben, 21 Uhr, The Quireboys (22 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Matthias Keller: Loopinsland Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Red Hot Chilli Pipers (23/25 €) Hanau • Culture Club, 20 Uhr, Vince Ebert: Evolution Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Aimee Mann Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Jimmy Eat World (30 €)

DI

12. NOV

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, OhnsorgTheater: Weiße Pracht – Komödie (18,60 - 20,80 €) • Altes Amtsgericht, 20 Uhr, Freundeskreis Literatur: Ich habe etwas zu sagen! - Annette Kolb (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Frances Ha (5 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Holger Schüler: Der Hundeerziehungsberater Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 16 Uhr, Mika & Rino: Der Traum vom Fliegen (ab 5; 5 €) • Cineplace, 16.30/19.30 Uhr, Schlussmacher (Iseborjer Kinno) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Mr. Morgan’s Last Love (7 €) Offenbach • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Anke Keitel (5 €) • Capitol, 19.30 Uhr, Ilona Berdux-Wiedem, Cordula Hacker, Klavier, Sebastian Wittiber, Flöte: Mally Dienemann: Aufzeichnungen 1933-1939 (10 €) • Hafen 2, 20.45 Uhr, Electric Ocean People, Midas Fall (7/9 €) Darmstadt • Literaturhaus, 19 Uhr, Uwe Timm: Vogelweide (6 €) Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Friedman im Gespräch mit Christiane Woopen: Leben! • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Patricia Kaas chante Piaf (60,95 - 95,45 €) • Mampf, 20.30 Uhr, Cosae Mandinga Mainz

Seite 11 C D E H

• unterhaus, 20 Uhr, Distel: Der Kanzlerflüsterer/Kabarett-Bundesliga: Heinz Gröning vs. Kristina Kruttke Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Purple Schulz & Schrader

MI

13. NOV

Langen • Stadtbücherei, 19 Uhr, Verfolgung im Nationalsozialismus in Langen. Direkt Betroffene, Flucht und Widerstand - Lesung (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Frances Ha (5 €) Dreieich • Bürgerhaus, 10 Uhr, Theatre Company Blah Blah Blah, Theaterhaus Ensemble: Messerschmidt vs. Spitfire (ab 13) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, 60 Jahre Barrelhouse Band (20 - 25 €) Offenbach • Stadthalle, 20 Uhr, Nick Cave & The Bad Seeds (50,55 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 10 Uhr, 2. Schulkonzert: Der gestiefelte Kater; Ks, Bar, 20 Uhr, Eine Sommernacht • Centralstation, 20 Uhr, Piet Klocke (23,90/25 €) • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Altan (21/26 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Lydie Auvray (23/24 €) • Moller Haus, 19 Uhr, Theaterlabor: Alles Dada (13 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Axel Hacke liest Oberst Huhn und andere Geschichten; Ks, 20 Uhr, Wir lieben und wissen nichts • Alte Oper, GS, 19 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Véronique Gens, Sopran - Du-

AUSSTELLUNGEN

kas, Berlioz, Tschaikowsky (Junge Konzerte: 14,50 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Tom Beck (24/27 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Dan Baird & Homemade Sin (18,60 €) • Mampf, 20.30 Uhr, Titus Waldenfels & Lucie Cerveny • Nachtleben, 21 Uhr, Tonbandgerät (13 €) • Fliegendes Volkstheater, 20 Uhr, Blaubart Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Laing (17,50/19 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Jochen Busse: Wir komm ich da jetzt drauf? Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Stephan Bauer: Warum heiraten.../Vocal Recall: Ein Lärm, der deinen Namen trägt

 LANGEN: BehindART unterwegs 15, Kunst aus Einrichtungen der Behindertenhilfe, bis 9.1.2014 im Alten Rathaus, Wilhelm-Leuschner-Platz 3, sa. 10 - 12, so. 14 - 17 Uhr. Eröffnung Fr., 8.11., 19 Uhr  OFFENBACH: Schätze für das Ledermuseum, Ankäufe aus 25 Jahren engagierten Mäzenatentums, bis 16.2.2014 im Ledermuseum, Frankfurter Str. 86, so. - fr. 10 - 17, sa. 10 - 22 Uhr. Eröffnung So., 10.11., 11 Uhr • Pit Uferstein, Malerei 1995 bis jetzt, bis 30.11. im Atelier im Hinterhof, Austr. 16, sa, so. u. n. Vb. unter (069) 80904865. Eröffnung Sa., 16.11., 19 Uhr • HfG - Diplompräsentation Visuelle Kommunikation, Fr., 8.11.: Mira Bussemer, HfG, EG Schlossgrabenstr. 1, 19 - 20 Uhr; Xenia Lesniewski, Hauptbahnhof, Bismarckstr. 146, 19 Uhr; Aula der HfG, Schlossstr. 31, 20 Uhr; Diplom-Party, Ölhalle, Hafen 6, 22 Uhr • Sibylle Missoum-Spahlinger, Eva Claudia Nuovia: Unterwegs, bis 8.12. im Haus der Stadtgeschichte, Herrnstr. 61, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr. Eröffnung So., 10.11., 15 Uhr • Bomber - 25 Jahre Graffiti, bis 24.11. in der Heyne Kunst Fabrik, Lilistr. 83D, do. u. fr. 18 - 21, so. (24.11.) 14 - 18 Uhr u. n. Vb. unter (069) 85708421. Eröffnung Do., 7.11., 19 Uhr  DARMSTADT: Luise Büchner und die frühe Frauenbewegung in Darmstadt, bis 14.12. im Justus-Liebig-Haus, Gr. Bachgasse 2, mo., mi. u. fr. 10 17, di. u. do. 10 - 19 Uhr, sa. 10 - 13 Uhr. Eröffnung Di., 12.11., 16 Uhr • Kunsthalle Marcel Duchamp: La Broyeuse de Chocolat, verlängert bis 17.11. auf dem Freigelände vor dem Ausstellungsgebäude, Olbrichweg 13, tägl. 24 Stunden  FRANKFURT: Kunsthandwerk, bis 16.11. in der Villa Metzler, Schaumainkai 15 (am Museum für Angewandte Kunst), Fr. 12 - 18, Sa. 10 - 18 Uhr. Eröffnung Fr., 15.11., 12 Uhr • Sowa, Hurzlmeier, Kahl, bis 16.3.2014 im caricatura museum – Museum für Komische Kunst, Weckmarkt 17, di. - so. 10 - 18, mi. 10 - 21 Uhr. Eröffnung Mi., 13.11., 18 Uhr


Stellenmarkt

Seite 12 C D E H

Dreieich-Zeitung, 7. November 2013

Angebote

15 Lagerhelfer / Kommissionierer (m/w) 10 Produktionshelfer (m/w),

Wir sind ein Tochterunternehmen eines führenden und international tätigen Zulieferers für die Möbelindustrie. Im Dezember 2013 eröffnen wir ein exklusives Bettenfachgeschäft in Erbach im Odenwald. Auf über 500 Quadratmetern Verkaufsfläche bieten wir Betten, Matratzen, Lattenroste, Bettwäsche, Decken, Frottierwaren und Wohnaccessoires für gehobene Ansprüche. Neben dem hochwertigen Produktsortiment legen wir besonderen Wert auf eine freundliche und kompetente Beratung. Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

im Schichtbetrieb Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de 5 Lagermitarbeiter (m/w) mit Gabelstaplerschein

Wir suchen für ein Objekt in Offenbach eine mitarbeitende

für vielseitige Lagertätigkeiten bei unserem namhaften Kunden in Dreieich gesucht.

Arbeitszeit: Mo.-Fr. 7-14 Uhr. Dorfner KG, 06026 978840

Filialleiter m/w

für ein Bettenfachgeschäft

Vorarbeiterin

Schichtbereitschaft, EDVKenntnisse, Hochregalerfahrung und PKW von Vorteil. Tel.: 069/800725-0, Mail: offenbach@persona.de Wir wachsen wachsen Sie mit Als zuverlässiger flexibler und zuverlässiger als und flexibler (m/w)

Glasreiniger (m/w) Küchenchef W

Vollzeit, in unseren Objekten im Großraum für das Altenpflegeheim Frankfurt. Haben Sie Interesse, dann „An den Platanen”. senden Sie uns Ihre Bewerbung an dussmannservice-frankfurt@dussmann.de Arbeitszeit: Mo-So;

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unsere Standorte Oberursel und Neu-Isenburg zum baldmöglichsten Eintritt eine/n • Steuerfachangestellte/n • Bilanzbuchhalter / in • Steuerfachwirt / in Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise mit Erfahrung im DATEV System. Darüber hinaus stellen wir zum 01.08.2014 für unsere Standorte Oberursel und/oder Neu-Isenburg ein:

Vollzeit Information mit flexiblen Nähere zuArbeitszeiten. Ihren Aufgaben und Ihr Profil finden Sie unter: www.dussmann. Haben wir Ihr Interesse geweckt, com/Job&Karriere_Standort FFM dann melden Sie sich bitte in unserem dussmannservice-frankfurt@dussmann.de Objekt in Neu-Isenburg bei Herrn Blank Nähere Information zu Ihren Aufgaben und Tel.: 06102 / 1630. Ihr Profil finden Sie unter: www.dussmann. DSE Dienste für FFM soziale com/Job&Karriere_Standort Einrichtungen GmbH Dussmann Service c/o Altenpflegeheim Deutschland GmbH „An den Platanen” herrn Uedelhofen Lessingstraße 4 Theodor-Heuss-Allee 108 60486 am Main 63263 Frankfurt Neu-Isenburg www.dussmann.com

• Auszubildende (m/w) für den Ausbildungsberuf zum Steuerfachangestellten Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf sowie letztes Zeugnis schriftlich an: Jacob + Partner Oberhöchstädter Straße 20a 61440 Oberursel Email: info@jacob-partner.de Tel.: 06171 / 88769-0

Jacob + Partner Hermannstr. 54-56 63263 Neu-Isenburg Email: info@jacob-partner.de Tel.: 06102 / 823595-0

Für unser Autohaus suchen wir eine/n qualifizierten Kfz-Mechaniker/Mechatroniker (m/w) mit Freude am Beruf

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung z. Hd. Herrn Thomas Reichardt.

Gesuche

Wir suchen dringend für Egelsbach

5 Mitarbeiter (m/w) zur Bestückung von Abfüllmaschinen & Verpackung.

Was wären Ihre Aufgaben bei uns? • Selbstständige Führung der Filiale mit Umsatzverantwortung • Personalverantwortung für zwei Mitarbeiter • Kompetente und seriöse Kundenberatung • Organisation der Warenauslieferung • Aktive Mitarbeit bei der Gestaltung des Produktsortiments • Verhandlungen mit Lieferanten und Warendisposition • Regelmäßige Umgestaltung der Verkaufsräume • Besuch von Möbel- und Heimtextilmessen Was erwarten wir von Ihnen? • Ein sicheres und niveauvolles Auftreten sowie Spaß am Verkaufen • Fundierte Kenntnisse oder Erfahrungen rund um das Thema „Gesund Schlafen“ • Erfahrungen im Möbelhandel entweder als Abteilungs- oder als Filialleiter • Einsatzbereitschaft, Organisationstalent und unternehmerisches Denken • Sicherer Umgang mit den gängigen PC-Programmen Was können wir Ihnen bieten? • Einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz • Ein gutes Grundgehalt mit erfolgsabhängiger Provision • Regelmäßige Weiterbildung und Besuche auf Fachmessen Interessiert Sie diese Position? Wenn ja, dann freuen wir uns auf Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte an unsere Frau Scheuermann schicken möchten:

VIBRADORM GmbH Relystraße 38 64720 Michelstadt

Telefon: 06061 - 94 44 28 Telefax: 06061 - 94 44 13 c.scheuermann@vibradorm.de

Kluge Köpfe gesucht? Mit Köpfchen werben! Der Stellenmarkt in der Dreieich-Zeitung.

Anzeigenhotline: Telefon 06106 - 28390-00, Fax 06106 - 28390-10

Pflegekräfte gefragt

Bereitschaft zur Schicht- bzw. Samstagarbeit und PKW von Vorteil. Telefon 069/800725-0, offenbach@persona.de

Mainzer Straße 46 • 63303 Dreieich-Offenthal

☎ 0 60 74 / 84 25 0 • www.autohausmilzetti.de

Service

Wir sind ein in Michelstadt ansässiges Elektronikunternehmen, das sich mit der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von hochwertigen elektronischen Steuerungen, Fernbedienungen und Komfortelektronik für die Möbelindustrie befasst. Unsere Produkte sind Qualität "Made in Michelstadt/Germany", was von unseren Kunden sehr geschätzt und anerkannt wird. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir eine/n:

Service

IT-Fachmann m/w

Ihre Route zum Erfolg

Wir sind ein mittelständisches Transport- und Logistikunternehmen in Hessen mit einem eigenen Fuhrpark von fast 250 Sattelzügen, ausgestattet mit modernster Technik. Für die logistische Auftragsabwicklung eines namhaften Großkunden stellen wir ab sofort für den Standort Dietzenbach ein:

System- und Netzwerkadministrator/in Was wären Ihre Aufgaben bei uns? • Betreuung und Instandhaltung unseres gesamten IT-Netzwerkes in Michelstadt • Betreuung eines MAC-basierten IT-Netzwerkes in Jügesheim • Installation und Konfiguration von Anwendersoftware • Wartung und Service der Hardwarekomponenten (PCs, Server, Drucker, Telefon) • Schnelle Behebung möglicher Funktionsstörungen • Optimierung und regelmäßige Überprüfung der Netzwerksicherheit (u.a. Firewall) • Tägliche Datensicherung

• Disponent/in

für die Leitung, Planung und Steuerung des logistischen Ablaufs

Eine abgeschlossene Ausbildung im Berufsfeld Speditions- und Logistikdienstleistung wäre von Vorteil.

Weiterhin wir: suchen

• Rangierfahrer (m/w)

Was erwarten wir von Ihnen? • Ein abgeschlossene Ausbildung in einem IT-Beruf • Kenntnisse und Erfahrungen in Microsoft Betriebssystemen ab 2003, Exchange 2010, SQL-Server 2008/2012, VMware Server, Datensicherungslösungen, Linux, Apple, Administration von Firewalls, Telekommunikation und im Bereich PC-Hardware • Zusammenarbeit und Abstimmung mit unserem Lieferanten für IT-Komponenten

für Tagschicht mit fabrikneuen MAFI-Fahrzeugen

• Fahrer (m/w)

für Wechselschicht bzw. im innerdeutschen

Güterfernverkehr

mit Führerschein Klasse II/BCE und Berufserfahrung.

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz bei pünktlicher und

Was können wir Ihnen bieten? • Einen sicheren, gut dotierten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen sowie regelmäßige Weiterbildung und Messenbesuche

leistungsgerechter Vergütung.

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: Spedition BORK GmbH & Co. KG Auf dem Hüttenberg 9 35428 Langgöns-Niederkleen Telefon: 06447/9233-809 E-Mail: bewerbung@bork.de www.bork.de

Wenn Sie die oben beschriebene Position interessiert, dann senden Sie bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen an unsere Personalleiterin Frau Scheuermann.

Bildung ändert alles. www.kindernothilfe.de

VIBRADORM GmbH Relystraße 38 • 64720 Michelstadt Telefon: 06061 - 94 44 28 Telefax: 06061 - 94 44 13 c.scheuermann@vibradorm.de www.vibradorm.de

(rp) – Das Regierungspräsidium Darmstadt verzeichnet erneut einen starken Anstieg bei den Anträgen auf staatliche Anerkennung von ausländischen Ausbildungen in Gesundheitsfachberufen, insbesondere von ausländischen Pflegekräften. Beim RP als hessenweit zuständiger Behörde wurden im Jahr 2012 insgesamt 720 Anträge auf staatliche Anerkennung von ausländischen Ausbildungen in Gesundheitsfachberufen (beispielsweise Gesundheitsund Krankenpfleger/in, Hebammen, Physiotherapeuten) gestellt. Gegenüber dem Jahr 2010 hat sich die Zahl der Anträge damit mehr als verdoppelt. Besonders deutlich ist der Anstieg bei den Anträgen von Pflegekräften. Mit 554 Anträgen im Jahr 2012 hat sich die Zahl der Anträge zu 2010 (188) hier sogar fast verdreifacht. „Die Zunahme der Antragszahlen ist auf den gestiegenen Bedarf an Pflegekräften zurückzuführen, der nicht mehr allein durch Pflegekräfte, die in Deutschland ausgebildet wurden, gedeckt werden kann“, erläuterte Regierungspräsident Johannes Baron. Auch die Anwerbung ausländischer Pflegekräfte durch Vermittlungsfirmen und durch die Arbeitgeber selbst habe in den letzten zwei Jahren stark zugenommen. Dies zeige sich, so Baron, durch die vermehrten Anfragen und eingereichten Anträge durch die Vermittlungsfirmen.


Immobilienmarkt

Dreieich-Zeitung, 7. November 2013

Gew. Angebote

Vermietungen

Angebote

Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

06103 - 24010

Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung

Seite 13 C D E H

Grundstücke

Gesuche WOHN - WELTEN HOCHPREISGARANTIE ... Mehrere 2 - 5 Zimmer – ETW sofort durch Barzahler bis € 650.000 gesucht. Wir bewerten kostenfrei.

Wir prüfen und projektieren

Baugrundstücke / Altbauten / Anbauten / Abriß kostenfrei bei Höchstpreisen.

IMMOBILIENVERKAUF

Produktmanager

durch Kontakte / Anzeigenschaltung und breites Internetmarketing.

Ärztlicher Klinikdirektor

kauft Altbauten / + Eigentumswohnungen

sucht Hausanwesen für 4 Personen ab 150 Wfl. bis KP 850.000 ab 5/2014

Barzahler

sucht Haus/ Großwohnung zum Kauf oder Miete ab 140 m² Wfl. Mit 3 SZ.

Japanisches Bankhaus

sucht für Mitarbeiter/ Direktor diversen Wohnraum von der 2ZW bis zur Villa.

ECHTE PREISOFFENHEIT…

Garagen

Sie wollen Ihr Haus/ Wohnung verkaufen oder vermieten? Wir ermitteln für Sie kostenfrei den Marktwert.

Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25

Haus zu verkaufen? Immobilienmarkt Dreieich-Zeitung

Egelsbach: Exklusives Penthouse im Brühl! Bj. 2007, 3. OG/Aufzug, 124 m² Wfl., 2 x TGL-Bad, FBH, Kamin, EBK, 3 Balk., 3 Stellpl., Keller u.v.m. € 299.000,-. JK Immobilien 06103- 988 2222

Bekanntmachungen

Amtsgericht Langen

7 K 7/13 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung. Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Sprendlingen, Blatt 12576 laut Gutachten: Einzimmer-ETW im Dachgeschoss des Hauses Liebknechtstr. 47, rd. 44 qm Wohnfläche, soll am Donnerstag, den 28.11.2013 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 51.500,- €. Baujahr des Hauses: um 1987. Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, unter Angabe des Kassenzeichens 14574101127. Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 31.10.2013

- Amtsgericht -

Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10

Nebenkosten bei Erbschaft

(lb) – Wer eine Immobilie erwirbt und daraus Erlöse erzielt oder erzielen will, der kann die Anschaffungsnebenkosten steuerlich absetzen. Nach Information der LBS hat auch ein Erbe eine Chance, die Kosten geltend zu machen (Finanzgericht Münster, Aktenzeichen 13 K 1907/10 E). Der Fall: Eine Steuerzahlerin hatte als Mitglied einer Erbengemeinschaft ein bebautes und vermietetes Grundstück geerbt. Das zog Folgekosten nach sich, zum Beispiel für Grundbucheintragungen. Diese Ausgaben machte die Betroffene als Werbungskosten geltend, der Fiskus lehnte jedoch ab. Im Zusammenhang mit einem unentgeltlichen Erwerb (wie einer Erbschaft) könnten keine Anschaffungsnebenkosten entstehen, denn es fehle ja an der vorausgegangenen Anschaffung. Das Urteil: Das Finanzgericht Münster sah das nicht ganz so streng wie das zuständige Finanzamt. Zwar könne man die Nebenkosten im Falle eines unentgeltlichen Erwerbs nicht sofort in vollem Umfang geltend machen. Aber verteilt, über mehrere Jahre hinweg, seien die Kosten durchaus abzuschreiben. Denn schließlich gehe es trotz der Erbschaft - auch hier darum, langfristig Einkünfte aus einer Vermietung zu erzielen.

Neubau im Aufwind

Wohnraumbedarf in Ballungsgebieten wird nicht gedeckt (kw) – Der Wohnungsneubau in Deutschland bleibt auf Expansionskurs: Gegenüber dem Vorjahr legte der KfW-Indikator Eigenheimbau im Frühjahr um 2 Prozentpunkte zu. Trotz eines leichten Rückgangs am aktuellen Rand (-1,2 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr) signalisierte der Indikator, neben weiteren Frühindikatoren, einen anhaltenden Aufwärtstrend. Dieser wird von den günstigen Rahmenbedingungen gestützt. Nach wie vor bieten niedrige Zinsen, steigende Einkommen, ein robuster Arbeitsmarkt und eine hohe Anleger-

präferenz für Sachwerte ein optimales Umfeld für die Neubautätigkeit. Die Zahl neugebauter Wohnungen dürfte 2013 daher bei leicht über 200.000 Einheiten liegen. Bereits 2012 hatte die Neubautätigkeit zugelegt, während die gesamten realen Bauinvestitionen gegenüber dem Vorjahr um 1,5 Prozent gesunken waren. Der Rückgang beschränkte sich auf den Nichtwohnungsbau, der um fast 5 Prozent gegenüber 2011 verlor. Wesentliche Ursache hierfür war der deutliche Rückgang der öffentlichen Bauinvestitio-

nen nach dem Auslaufen der Konjunkturpakete. Im Gegensatz dazu stiegen die Wohnungsbauinvestitionen insgesamt im letzten Jahr real um knapp 1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. „Auch im Jahr 2013 wird der Wohnungsbau insgesamt und damit auch der Neubau der Wachstumsmotor des Baugewerbes bleiben“, sagt Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt der KfW Bankengruppe. „Wir rechnen mit insgesamt rund 204.000 neuen Wohneinheiten“. Trotz dieser erfreulichen Entwicklung mahnt Zeuner: „Um

IMMOBILIEN SPEZIAL

den zukünftig benötigten Bedarf an Wohnraum in Ballungsräumen zu decken, müssten noch mehr Wohnungen pro Jahr neu gebaut bzw. fertig gestellt werden.“ Die Tendenz zu kleineren Haushalten, steigende Haushaltszahlen und eine zunehmende Wohnfläche pro Haushalt verursachten neben der Zuwanderung in die Städte einen wachsenden Wohnraumbedarf. „Auch das aktuelle Neubauniveau ist nicht ausreichend, um den Preisanstieg für Wohnimmobilien gerade in Ballungsgebieten abzudämpfen“, so Zeuner. ANZEIGE

BESTE AUSSICHT – informativ und unterhaltsam Es ist wieder soweit, die Herbst-/Winterausgabe unserer hauseigenen Zeitung BESTE AUSSICHT ist da! Mehrmals jährlich präsentieren wir Ihnen unsere aktuellen Immobilienangebote von Sylt bis Mallorca. Ob Herrenhaus oder Reetdachanwesen, Einfamilienhaus im Grünen oder PenthouseWohnung in City-Lage – unsere Immobilienangebote sind so vielfältig wie die über 150 Standorte, an denen unsere Immobilienberater Sie gern professionell und engagiert beraten. Wie immer wird der Immobilienteil von interessanten Beiträgen zu Wohn- und Einrichtungstrends, Livestyle-Themen und wissenswerten Neuigkeiten, den Immobilienmarkt betreffend, eingerahmt. Kunst als neue Sammlerleidenschaft sowie interessante Beiträge rund um die Themen Einrichten,

Bad und Wellness sowie aktuelle Informationen präsentieren sich auf insgesamt 24 Seiten. Ebenso verrät Frau Dr. Höhl einiges über die neue Art, auf „frankfurterisch“ anzustoßen und das Weingut Ress gibt Einblick in die „wineBANK“, der professionellen Art, Wein zu lagern. Interessante Reiseinformationen zu Marokko und Kopenhagen zeigen Ihnen, weshalb diese Ziele eine Reise wert sind. Freuen Sie sich auf ein inspirierendes Lesevergnügen! Ihre BESTE AUSSICHT können Sie unter 0800 - 33 333 09 anfordern oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@von-poll.com. Gern können Sie sich auch Ihr Exemplar direkt in einem unserer Shops abholen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.

Bei Fragen zu den Immobilienangeboten stehen Ihnen natürlich unsere Immobilienberater jederzeit zur Verfügung. Als Frankfurter Traditionsunternehmen, das auf eine lange Erfahrung in der Immobilienvermittlung und ein persönliches Netzwerk zurückgreifen kann, ist es uns ein ganz besonderes Anliegen, Sie individuell und Ihren Bedürfnissen entsprechend zu beraten. Beata von Poll, VON POLL IMMOBILIEN


Kfz-Markt

Seite 14 C D E H

PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

ALLES ANBIETEN • SOFORT BARGELD Mo. – So. jederzeit erreichbar ( 06157 / 8085654 od. 0171 / 4991188

Autohaus

WALTER JUGERT Schlesierstraße 7, EGELSBACH

Tel. 0 61 03 / 4 56 83 • autohaus@jugert.de Reparaturen und Service an Kraftfahrzeugen aller Fabrikate TÜ / AU - Benzin und Diesel im Hause

Grünes Licht für gute Leistungen und Service für alle Marken Reparaturfinanzierung Unfallschaden-Management/Abwicklung Unfallinstandsetzung Euromobil Autovermietung Nutzfahrzeuge Sonder-Fahrzeuge %LEKTRONIKARBEITEN Express-Service Reifenservice Diagnose

Inspektion Wartung und Instandsetzung Airbag Klimaservice Achsvermessung $IAGNOSE (5 UND !5 3ERVICE Fahrzeugaufbereitung Hol- und Bringservice Smart Reparatur

Gebrauchtwagen mit CAR LIFE Perfect Car Garantie Original Ersatzteile und Zubehör

Leasingangebote Finanzierung Neu- und Gebrauchtwagen Volkswagen Versicherungsvermittlung VVD

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Im Geisbaum 21 · 63329 Egelsbach · Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 info@autohaus-janko.de · www.autohaus-janko.de

Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

Kein TÜV, hoher KM-Stand, Motorschaden, technisch defekt, stillgelegt oder Unfallfahrzeug?

Bestens! Kaufen wir! Rufen Sie uns an, wir kommen mit Bargeld vorbei. Völlig seriöse Abwicklung! Keine Reklamationen! Abmeldenachweis! Höchstpreise GARANTIERT! Rufen Sie sofort an: Auto – Direkt – Ankauf Bürgermeister-Mahr-Straße 34 63179 Obertshausen Tel.: 06104 78 93 41

WESTFALIA EICHMANN

Mobil: 0152 / 28 90 85 27

ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

(ad) – 2012 wurden mehr als 3.000 Verkehrsteilnehmer bei einem Wildunfall verletzt, über 600 schwer, 20 Menschen starben. Mit Herbstbeginn ist besonders in den Morgen- und Abendstunden wieder vermehrt mit Wild auf Deutschlands Straßen zu rechnen. Vorausschauende Fahrweise und angepasste Geschwindigkeit sind laut ADAC die besten Voraussetzungen, um Unfälle zu vermeiden. Tiere können die Geschwindigkeit von Kraftfahrzeugen nicht einschätzen und wechseln auch unmittelbar vor dem Fahrzeug auf die Fahrbahn. Deshalb: Bei Sichtkontakt kontrolliert abbremsen und das Tier so langsam wie es die Verkehrssituation erlaubt, passieren lassen. Gegebenen-

aber nicht mal ein neues Auto Single „Meergefühl“ für eine steht auf dem äußerst kurzen musikalische Verschnaufpause. Wunschzettel des Georgios Die alles entscheidende Valavanis.

Der glückliche Neu-Millionär mit den prominenten Glückspaten (v.l.n.r.): Hardy Krüger jr., Jorge Gonzalez, Neu-Millionär Georgios Valavanis, Lena Gercke und Jutta Speidel. Die Hände in den Himmel Seit ein paar Sekunden ist der gereckt, ein breites Lachen im 51-Jährige aus Stuttgart Millionär Gesicht, ein seliges Blitzen in den und genießt den größten Augen: Georgios Valavanis ist Glücksmoment seines Lebens. Der genau das, was man sich unter erste Gedanke, der ihm durch den einem glücklichen Gewinner vor- Kopf gegangen ist? „Jetzt haben stellt. Und dann hält ihn nichts sich alle meine Wünsche erfüllt“, mehr – er eilt ins Publikum, um lacht er. seine Familie in die Arme zu Seine Wünsche? Die eines echten schließen. Ihr Leben wurde gerade Schwaben: ein Haus für sich und komplett auf den Kopf gestellt. seine Frau Anna, eine Wohnung für Sohn Athanasios (25), und eine für Sohn Konstantinos (19). Alternativ auch ein Haus mit drei Wohnungen. Basta. Das war's, mehr ist nicht nötig. „Ich bleibe ganz fest auf dem Boden“, versichert der frisch gebackene Millionär, „und werde weiterhin jeden Tag zur Arbeit gehen“. Eine Million Euro, das bedeutet für ihn vor allem Sicherheit. Seit 28 Neu-Millionär Georgios Valavanis möchte Jahren arbeitet er schon mit seinem Gewinn ein Haus für sich und bei Daimler, wie der seine Frau kaufen und jeweils eine Vater zuvor und wie Wohnung für seine Söhne. auch der älteste Sohn –

Auto verkaufen?

Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00

ADAC warnt vor Wildunfällen

Wahl-Stuttgarter Georgios Valavanis gewinnt 1 Million Euro in der SKL-Show

In sechs spannenden Spielrunden legten sich die prominenten Glückspaten in der SKL-Show ins Zeug um möglichst viel Geld für einen wohltätigen Zweck zu erspielen und um zu helfen, den für die Show-Kandidaten alles entscheidenden Glückscode zu ermitteln. Dazu durfte Moderator Steven Gätjen Schauspielerin und Autorin Jutta Speidel, Model und „Supertalent“-Jurorin Lena Gercke, TV-Liebling Hardy Krüger jr. sowie Choreograf und GuteLaune-Garant Jorge Gonzalez begrüßen. Egal ob beim Seilspringen oder beim Wettstapeln von Tassen – die Promis zeigten vollen Körpereinsatz. Zwischen den spektakulären Spielen sorgte die Kultband „Münchener Freiheit“ mit einem Medley ihrer größten Hits sowie der neuen

Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

Gefährliche Dämmerung

Europas glücklichster Grieche:

Vier Stargäste zeigen alles

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Glückszahl

Am Ende war es die Losnummer von Georgios Valavanis, die dem Glückscode 1748600 am nächsten war – und der Wahl-Schwabe aus Griechenland damit frisch gebackener Millionär. Die Gratulationen und Umarmungen der anderen Kandidaten genoss er sichtlich. Glücklich waren auch die Stargäste, sie haben mit ihrem Einsatz viel Geld für ihren guten Zweck erspielt: Jutta Speidel brachte 8.100 Euro für den von ihr gegründeten Verein Horizont e.V. zusammen, mit dem sie obdachlosen Kindern und Müttern in München ein Heim gibt. Lena Gercke erspielte 8.400 Euro für die Deutsche Knochenmarkspende DKMS, Hardy Krüger jr. gar 8.700 Euro für UNICEF. Jorge Gonzalez teilt seine 5.000 Euro für das SOSKinderdorf in Harksheide und „Kicken mit Herz“ in Hamburg auf.

falls hupen, um das Tier zu verscheuchen. Außerdem: Fernlicht ausschalten. Scheinwerferlicht irritiert die Tiere, sie verlieren die Orientierung. Viele Wildunfälle lassen sich trotz vorsichtiger Fahrweise nicht verhindern. Ausweichmanöver sollten aber auf jeden Fall vermieden werden. Sie enden oftmals im Gegenverkehr oder an einem Baum und führen zu schwereren Unfallfolgen als die Kollision mit dem Tier. Nach einem Zusammenstoß gilt: Anhalten, Unfallstelle sichern und Verletzte versorgen. Anschließend die Polizei informieren, damit diese den Wildunfall aufnehmen und für die Versicherung bestätigen kann. Das Mitnehmen von überfahrenen Wildtieren ist strafbar. Um das getötete oder

verletzte Tier kümmert sich der Revierinhaber, der von der Polizei informiert wird. Übrigens: Auch wenn ein Tier

Wie wird man mit dem SKLMillionenspiel zum Millionär? einen glücklichen Gewinner. Das sind insgesamt mehr als zwei Millionen Gewinne für kleine, aber auch für ganz große Wünsche.

Alle Infos unter www.skl.de SKL-Spieler haben außerdem die Chance bei der nächsten SKLShow zum „Tag des Glücks“ als Kandidat gezogen zu werden und Am 1. Dezember startet die 134. wie Georgios Valavanis eine SKL-Lotterie, in der insgesamt Million Euro zu gewinnen. 144 Millionen Euro allein über Klassen besser – Event-Ziehungen ausgespielt werdie Gewinnchancen den. In diesen erwarten die der SKL-Lotterie Spielteilnehmer bis 31. Mai 2014 zu besonderen Anlässen spek- Egal in welcher Höhe: Alle takuläre Gewinnchancen. Ganze Gewinne der SKL-Lotterie sind 24 Millionen Euro werden jeweils staatlich garantiert. Schon mit an jedem dieser Tage insgesamt einem 1/10-Los für 15 Euro pro ausgespielt. Der „Nikolaus-Tag“ Monat kann man dabei sein. glänzt beispielsweise mit ganzen Aussteigen ist im SKL6.000 Gewinnen à 4.000 Euro, am Millionenspiel jederzeit ohne „Valentinstag“ werden Verliebte Kündigungsfrist möglich. Wer mit 2.400 Gewinnen à 10.000 Euro jedoch will, bleibt mit seinem Los beschenkt und am „Muttertag“ einfach automatisch die gesamte warten sogar 24 x 1 Million Euro Lotterie dabei und nutzt damit die auf einen neuen Besitzer. Doch das steigenden Chancen: Über die ist nicht alles! In der 134. SKL- gesamte Laufzeit der Lotterie Lotterie gibt es täglich mindestens gerechnet erzielt statistisch jede 1 Million Euro zu gewinnen – kom- zweite Losnummer einen Gewinn plett oder als 1.000 x 1.000 Euro. von 200 bis 16 Millionen Euro. Ein Insgesamt beträgt die Gewinn- Quäntchen Glück gehört natürlich summe der 134. SKL-Lotterie auch dazu, aber das haben SKLunglaubliche 1.289.262.000 Euro. Spieler allemal. Am Ende der Lotterie warten als Mehr Infos unter www.skl.de Hauptgewinn sogar noch einmal oder unter der kostenfreien Hotline 16 Millionen Euro auf 0800 - 33 175 93. Spiel mit Vernunft

Wenn Spielen zum Problem wird, sind wir für Sie da: Informationen über Spielsucht finden Sie unter www.skl.de oder 0800 - 2 46 81 35 (kostenlos für alle Anrufe aus dem Inland). SKL-SSpieler müssen mindestens 18 Jahre alt sein.

Erleben Sie die SKL-Millionen-Show Die Promi-Paten beim Spiel „Tassen stapeln“ (v.l.n.r.): Jorge Gonzalez, Hardy Krüger jr., Jutta Speidel und Lena Gercke stapeln Tassen aufeinander und helfen mit, den alles entscheidenden Glückscode zu erspielen.

Sehen Sie, wie Georgios Valavanis zum Millionär wurde und wie sich die vier Promis dafür ins Zeug gelegt haben. Die ganze Show zum „Tag des Glücks“ können Sie im Internet unter www.skl.de erleben.

Fotos: © GKL/Christian Boehm

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG

Dreieich-Zeitung, 7. November 2013

nur angefahren worden ist und wieder verschwindet, müssen aus Gründen des Tierschutzes Polizei und Jäger informiert werden. Laut ADAC müssen auch die Straßenbauämter alles tun, um Wildunfälle zu vermeiden. Dazu gehört: Straßenbegleitgrün niedrig halten und Büsche/Bäume ausschneiden. Reflektoren, Duftzäune oder Ultraschall sorgen dafür, dass Wildtiere Straßen vorsichtig queren. Gewässerquerungen, Talbrücken, Straßentunnel, Durchlässe und Grünbrücken bieten sichere Querungsmöglichkeiten für Wildtiere. Außerdem sollten die Straßenseitenräume auf keinen Fall mit Süßgräsern oder fruchttragende Bäumen und Sträuchern bepflanzt werden, weil dies die Tiere anlockt.

Lichtanlage checken

(de) – Sehen und gesehen werden, darauf kommt es in Herbst und Winter an. An Autos muss die Beleuchtung einwandfrei funktionieren, Scheinwerfer und Rücklichter ebenso wie Bremsleuchten und Blinker. Wie wichtig ein Check der Lichtanlage ist, zeigt die Mängelstatistik. Bei der HU stellten die Dekra-Prüfer im Jahr 2012 an 29,4 Prozent der Fahrzeuge Mängel an der Beleuchtung fest, beim jährlichen Lichttest waren es sogar 34,3 Prozent. Falsch eingestelltes Abblendlicht, beschädigte Gläser, korrodierte Reflektoren und undichte Gehäuse tauchen häufig auf der Mängelliste auf. Regelmäßiges Reinigen der FrontscheibenInnenseite und intakte Scheibenwischerblätter sind ebenfalls wichtig, damit bei schlechter Witterung und Dunkelheit der Durchblick nicht verloren geht.


Kreuz & Quer

Dreieich-Zeitung, 7. November 2013

Ferienwohnung

Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: GĂźnther Medien GmbH

Chief Operating Officer: Mirco Kaffenberger Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 m.kaffenberger@dreieich-zeitung.de Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-JĂźgesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10

Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. Nov. 2012 gĂźltig.

Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Angaben Alle Wissen, erfolgen nach bestem aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rßsselsheim Verteilung: Main Direktwerbung, I. Ahmed Aulenhäuser Str. 1 35789 Weilmßnster www.main-direktwerbung.de Ihr Kontakt:

Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de

Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens HĂźhner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de

Jens KĂśhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, RĂśdermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de

Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

ICH FREUE MICH AUF UNSERE ZUKUNFT, AUF JEDEN MORGEN + AUF JEDE NACHT MIT DIR ‌ DOKTORIN S Y L V I A , 54 J / 1.68, alleinst. Fachärztin, ich verschreibe Ihnen – LIEBE – LACHEN – GLĂœCK und Vorfreude auf ein Leben zu zweit. Ich bin eine liebevolle Ă„rztin, pfiffig u. ehrlich, voll Temperament. Ich habe ein frĂśhliches Lachen, bin aber auch – wie man sagt – innerlich u. äuĂ&#x;erlich schĂśn + intelligent + natĂźrlich. Ich wĂźrde gerne mit „Ihnen“ verrĂźckte Dinge unternehmen, zusammen Plätzchen backen od. zum Nikolaus fliegen. Gerne lade ich Sie in mein adventlich geschmĂźcktes Haus ein od. wir fliegen in die Sonne, Bikini + Strand, oder wir machen es uns zu Hause bei GlĂźhwein kuschelig. Wenn Sie das lesen, ist Ihr Anruf unsere Chance zum GlĂźck od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Sylvia@wz4u.de

ICH WĂœRDE GERNE MIT IHNEN DEN NIKOLAUS + SEIN RENTIER TREFFEN ‌ C L A U D I A , 65 J, verw., exam. Krankenschwester, jetzt Pensionärin. Ich bin eine frĂśhliche, gut situierte Frau und mĂśchte Sie glĂźcklich machen. GemĂźtlich ist es in meinem bald weihnachtlich dekorierten schĂśnen Zuhause, gerne lade ich Sie zu einem Glas GlĂźhwein ein. Bin charmant, liebevoll, sympathisch, kultiviert, wesentlich jĂźnger aussehend, mit schĂśner Figur, doch sehr alleine. Geben Sie unserer Liebe eine Chance, verzaubert Hand in Hand glĂźcklich sein, durch die Lichter der Stadt schlendern, Weihnachtsmarkt u. Maronen genieĂ&#x;en, in Liebe u. Harmonie leben, und wenn Sie krank sind, helfe ich u. pflege Sie auch gerne. Lass uns die Liebe u. UnbekĂźmmertheit der Jugend einfangen, glĂźcklich sein, diese festlichen Tage laden uns zu einem Neubeginn in unseren Leben ein. Bitte rufen Sie gleich an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Claudia@wz4u.de

MAGST DU AUCH BUNTE BLĂ„TTER, HERBSTSTĂœRME UND GEMĂœTLICH ZU HAUSE SEIN ZUM REDEN? M A R T I N , 61 J / 1.85, alleinst., intern. Manager, bestens situiert, eig. Haus, Auto, Rennrad und ein groĂ&#x;es Herz voller Liebe. Eine Frau ist was Wunderbares, leider habe ich „Dich“ noch nicht gefunden, deshalb: „Bitte melde Dich“. ‌ Ich bin dynam., charmant, ein sehr jugendl. Mann und Weltenbummler mit sportl. Figur. Bin ein frĂśhl., pflegeleichter, gutmĂźtiger Typ, belesen u. kulturell interessiert, ein Mann, der gerne hilft. Jetzt mĂśchte ich auch mal fĂźr mich ein Zipfelchen vom gr. GlĂźck erwischen, denn was nutzt alles Materielle, wenn man allein ist? Die schĂśnen Reisen in die Sonne od. einfach ein KuschelSonntag im Bett – all dies macht doch nur mit einer lieben Partnerin SpaĂ&#x;. Sie lesen jetzt diese Zeilen ... ja, es ist unser GlĂźck, wo darf ich Sie treffen? Das GlĂźck liegt nicht auf der StraĂ&#x;e, es liegt jetzt in Ihrer Hand, greifen Sie zum Telefon, es lohnt sich: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103/485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Martin@wz4u.de

FĂ„LLT EIN KLEINES BLATT – DENK AN MICH! DARF ICH UNSEREN WEIHNACHTSURLAUB BUCHEN? D A N I E L , 38 J / 1.94, Finanzwirt, mich bringt nichts aus der Ruhe, auch Deine ausgefallensten WĂźnsche nicht. Bin ein frĂśhlicher, schlanker, sportlicher, spontaner, charmanter Mann mit Niveau. Ich mĂśchte „DICH“ glĂźcklich machen – keine kurze Flamme, sondern Liebe mit dem Ziel „Ehe“. Ich bin sportl., spontan, reiselustig – besonders Abenteuerreisen in ferne Länder, in schĂśne Hotels – oder Kuscheln am Kamin. Bin aufgeschlossen, sympath. u. eine Frohnatur, aber auch romantisch. Mein Familien-Liebestraum: 1 groĂ&#x;e KĂźche, 10 Kinder, 1 Eisenbahn ‌ dich ganz doll lieben, eine sinnliche, frĂśhliche WohlfĂźhloase! Ich mĂśchte dich kennenlernen, glĂźckl. sein u. Traumhochzeit feiern. Bitte rufe gleich an od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Daniel@wz4u.de

ICH PFLĂœCKE DIE STERNE + GĂ„NSEBLĂœMCHEN FĂœR DICH ...! W I L H E L M , frĂśhlich mit 72 J / 1.88, verw., Bankkaufmann und immer noch etwas tätig, weil es SpaĂ&#x; macht und mich jung hält. Bin dynamisch, mit sportlicher Figur, gesund, vital, humorvoll u. lustig, ein Kavalier, feinsinnig, groĂ&#x;zĂźgig im Wesen u. Denken. Ich liebe reisen, schwimmen, Auto fahren und Urlaub im SĂźden, zusammen am leeren Strand barfuĂ&#x; gehen und den herrlichen Sonnenuntergang genieĂ&#x;en. Lieben Sie auch den farbenfrohen Herbst, die Sonne, die erste BerĂźhrung unserer Seelen? Und auch frieren, aus Liebe zittern und Schnupfen machen uns nichts aus, denn wir sind glĂźcklich. Ich bin ein Mann, der noch Träume hat, sich das Lausbubenhafte bewahrt hat. Die Zukunft gehĂśrt uns, deshalb geben Sie unserem GlĂźck die Chance des Kennenlernens. Welche natĂźrliche Dame gibt mir ihr Tanzkärtchen, nicht nur fĂźr einen Silvester-Tanz, sondern fĂźrs Leben? Bitte haben Sie Mut u. rufen Sie an od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Wilhelm@wz4u.de

Computer

Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stßck mÜglich. DA, RÜntgenstr. 29, Tel. 06151/375567

Geschäftliches Telefon 06021-421633

www.holzschnitzereien-sauer.de Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgĂźnstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

Klein-Container

3 cbm

Toom Markt, Nieder-RĂśder-StraĂ&#x;e 5 *********************************** Schnäppchenmarkt „Neu & Gebraucht“, 10 - 15 Uhr, So., 10.11.13, Offenbach, Ring Center, Odenwaldring 70

Weiss: 0 6195 / 90 10 42

**************************************

I

www.weiss-maerkte.de

2 Std. vor Feierabend 25,- â‚Ź NachlaĂ&#x; Eintritt

Der Sommer ist vorbei... und es wird langsam echt ungemĂźtlich drauĂ&#x;en! Die perfekte Zeit fĂźr meine Massagen :) Wählt zwischen zwei exklusiv entspannenden Massagen mit Sucht-Garantie und genieĂ&#x;t den wohlverdienten Feierabend ;) Ich habe jeden Tag der Woche zur besten Uhrzeit fĂźr euch Zeit. Wenn ich euer Interesse geweckt habe, meldet euch, es lohnt sich!! :) Eure Leila (21, Studentin) 0152 57549271

Weihnachtskrippen in Ihrer Nähe

FĂźr kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75

www.gerberhaus.rothenburg.de Leberschaden durch Langzeitmedikation

So kann sich die Leber regenerieren Unterricht

Wir schenken Ihnen

den ersten Monat* • * bei Anmeldung bis 30.11.13 fßr min. 6 Unterrichtsmonate (Dez. 2013 kostenfrei) • Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/innen • Individuelles Eingehen auf die Bedßrfnisse der Kinder und Jugendlichen

25 Jahre in Dreieich und Langen

Unser Jubiläumsangebot fßr Sie

Beratung vor Ort: Mo.-Fr. 15.00-17.30 Uhr Dreieich-Sprendlingen • Frankfurter Str. 98 • Tel. 06103 / 19 4 18 Langen • Bahnstr. 25 /3.OG • Tel. 06103 / 53 1 22

Verschiedenes

So., 10.11.13, Rodgau-Dudenhofen von 10 - 16 Uhr

64293 Darmstadt ¡ Otto-RÜhm-Str. 72 Tel. 06151-957979 tägl. 11-4h Do.-Sa. 11-5h

2 Std. Tarif bis 16.00 Uhr 40,- â‚Ź Eintritt

Computerlädchen

FLOH- & TRĂ–DELMĂ„RKTE

Di. Dessous-Tag Staatl. geprßfter Masseur ¡ Sky-TV ¡ Wellness Schwimmbad ¡ Whirlpools Buchbarer, separater VIP-Bereich

Paletten-Center SchĂźtz

Erics

www.erics-computerlaedchen.de >HZZLYNHZZL r 3HUNLU ;LSLMVU 4V‹-Y ! ‹ ! <OY \UK ! ‹ ! <OY :H ! ‹ ! <OY

So. Happy Hour 25,- â‚Ź NachlaĂ&#x; auf Eintritt 11-14 Uhr

6 fĂźr 5 = 6. Besuch gratis

Die Profis rund ums Lernen fĂźr Schule, Studium und Beruf

¡ Gezielte V orbereitung auf alle PrĂźfungen Vorbereitung Frankfurter StraĂ&#x;e 8, 63303 Dreieich T el./Fax: (0 61 03) 69 99 47 Tel./Fax: iinfo@gisela-noll.de, nfo@gisela-noll.de, www .gisela-noll.de www.gisela-noll.de

Einzelnachhilfe zu Hause qualifizierte Nachhilfelehrer Ge samtno te GUT (1,8)

06106 - 6 26 96 88

Die meisten Langzeitmedikamente lassen sich aber nicht einfach absetzen, weil es keine Ersatztherapie gibt. Hier kann eine unterstßtzende Behandlung mit LegalonŽ 156 mg helfen. LegalonŽ 156 mg enthält einen speziellen Extrakt aus der

euviril – das natßrliche Potenzmittel fßr den Mann!

weite Elt e des rn un

w w w. a b a c u s - n a c h h i l f e . d e

Hilfe fßr die geschädigte Leber

wird. Mediziner haben nun eine neue Wirkstoffkombination entwickelt, die wieder Bewegung ins Schlafzimmer bringt und dabei mßde Männer wieder richtig munter macht.

¡ N achhilfeunterricht ffßr ßr jjede ede S chulform Nachhilfeunterricht Schulform von der Grundschule bis zum Abitur

fßr alle Fächer und Klassen

MĂźdigkeit, Appetitlosigkeit, Druck im Oberbauch – Anzeichen, die auf eine Lebererkrankung hinweisen kĂśnnen. Besonders gefährdet sind chronisch kranke Menschen, die dauerhaft Medikamente einnehmen mĂźssen. Eine Reihe von Arzneimitteln wie Antidiabetika (z. B. Metformin), Rheumamittel (z. B. Diclofenac) und auch viele Schmerzmittel (z. B. Paracetamol) kĂśnnen – wenn sie langfristig eingenommen werden – Leberschäden verursachen.

Mariendistel (156 mg Silymarin pro Kapsel), wirkt antioxidativ sowie entzßndungshemmend und ist sehr gut verträglich. LegalonŽ 156 mg unterstßtzt die Regeneration der Leber und schßtzt sie vor schäd-

Die Mariendistel (Silybum marianum) Foto: Rottapharm | Madaus

lichen Substanzen wie Medikamenten, Alkohol und Umweltgiften. Es ist in der Apotheke erhältlich und sollte kurmäĂ&#x;ig zweimal täglich Ăźber ein bis zwei Monate eingenommen werden.

Funkstille im Bett?! euviril macht mßde Männer munter!

ra gung Au gus bef

Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, MĂźhlheim, MĂśrfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de

„HERBSTZEIT, KUSCHELZEIT, ZEIT ZUM NEUANFANG + BACKEN, KĂœSSEN + ALLES VERNASCHEN! J U D I T H , 43 J / 1.65, nicht lachen und keine Vorurteile, ich arbeite als Model bei einer gr. Agentur und kann mehr als mir den Weltfrieden zu wĂźnschen. Einen Weihnachtswunsch habe ich schon jetzt: Unsere Liebe soll niemals langweilig werden u. Herzklopfen sollen immer bleiben!! Bin dynam., sportlich, spontan, charmant und fĂźhle mich in Jeans und Abendkleid gleich wohl. Bin eine schlanke Frau, mit einem bezaubernden, natĂźrl. Wesen u. immer gut aufgelegt. Ich mag Fitness-Sport, Tanzen, gemeinsam kochen und in deinen Armen versinken ... Ich wĂźnsche mir LIEBE u. hoffe, Du bist so lieb u. rufst gleich an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Judith@wz4u.de

„UNSER 1. RENDEZVOUS“ – HOLZ KNISTERT IM KAMIN, WOHLIGE WĂ„RME + LIEBE M I C H A E L , 52 J / 1.81, ganz alleinstehend, selbst. Unternehmer. Ein spontaner Mann mit Niveau und doch alleine, wurde einfach gewechselt wie ein altes Hemd! Ich bin treu, gut ausseh., charakterv., frĂśhl., sportl., vielseitig interess. u. nicht eingebildet, suche keinen Flirt, sondern echte Liebe. Lebe in best. Verhältn., doch Geld ist nicht alles, denn JEDER TAG OHNE LIEBE IST EIN VERLORENER TAG. Ich wĂźnsche mir eine „SIE“, die wie ich romantisch, natĂźrl. + frĂśhlich ist. Ich mĂśchte Ihr Herz gewinnen, Weihnachtsurlaub u. Silvester planen oder es fĂźr uns zu Hause festlich gestalten. Allein macht es keinen SpaĂ&#x; – genauso ist es abends u. an den Wochenenden, deshalb arbeite ich viel, um nicht nachzudenken. Unser GlĂźck ist, wenn du mich liebst, darum habe bitte Mut u. rufe gleich an od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Michael@wz4u.de

Erotik

Star koc h

Top Marken stark reduziert Neu – gebraucht + VorfĂźhrware Verstärker – Receiver – Tuner Tapedecks – MD-CD-Plattensp. Lautsprecher – Auto HiFi‌ uvm. MW HiFi, Langen 06103/26640

RECHTSANWĂ„LTIN P A U L I N E, 30 J / 1.66, led., Dipl.-Kauffrau / Unternehmensberaterin. Dipl.-Juristin. Ich habe ein kl. Auto, schĂśne Wohnung, guten Job und sehe sehr gut aus, schĂśne, schlanke, sexy Figur, bin immer frĂśhlich, unkompliziert, sehr verschmust u. zärtlich. Ich mĂśchte gerne mit Dir Zuckerwatte u. GlĂźhwein auf dem Weihnachtsmarkt genieĂ&#x;en. Ich mag: Kurzgeschichten u. Krimis ‌ Ich mag: Schokolade auf meinen und deinen Lippen ‌ Ich mag: Zärtlichkeit und Kerzenlicht ‌ Mich selbst zu beschreiben, finde ich schwer, ich bin treu, lieb und kĂźsse dich jeden Morgen wach. Wenn du es ehrlich meinst, rufe bitte gleich an, es ist unsere Christkindl-Chance, od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Pauline@wz4u.de

Kaufgesuche

R ATEST b INF

Geschäftsaufgabe

Bekanntschaften

007 Institut t2

Verkäufe

Seite 15 C D E H

„Mein Mann hat keine Lust mehr auf Sex und ist andauernd mĂźde.â€? Viele Frauen kennen dieses Problem und glauben häufig, dass sie fĂźr den Partner nicht mehr attraktiv sind. Experten schätzen die Zahl der Männer mit Lustmangel inzwischen auf etwa 15%, Tendez steigend. Betroffen sind Männer in jeder Altersgruppe. FĂźr viele Männer ist Lustlosigkeit ein Tabuthema, Ăźber das nicht gerne gesprochen

euviril direct plus heisst das Präparat in Form einer Brausetablette und enthält hochdosiertes L-Arginin, Taurin, Koffein und Zink. Dies wirkt sich direkt auf den Testosteronspiegel, eine verbesserte Durchblutung und schnell verfßgbare Energie aus. Die gewßnschte Wirkung tritt binnen 60 Minuten nach Einnahme ein. euviril direct plus ist besonders geeignet bei Erektionsproblemen und erspart den Griff zur blauen

Potenzpille Viagra, ohne dabei das Herz zu belasten. Neben euviril direct plus gibt es weitere euviril Präparate, die speziell fßr den Mann entwickelt wurden, um individuell die Funktionen des männlichen KÜrpers zu unterstßtzen. Die in Deutschland hergestellten Qualitätspräparate sind sehr gut verträglich, sogar fßr Diabetiker geeignet und rezeptfrei in jeder Apotheke oder unter www.euviril.de erhältlich. Ausfßhrliche Informationen ßber die Dosierung und KombinationsmÜglichkeiten erhalten Sie im Internet unter www.euviril.de und in Ihrer Apotheke (PZN 10169421).


Glückslos-Nr.: 1107DZ

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr

Norwegische Fjorde & Metropolen der Ostsee mit COSTA FORTUNA

Advent im Thüringer Wald neu renoviertes ***Alpha Hotel Hermann von Salza in Bad Langensalza

Deutschland - Norwegen oder Deutschland - Dänemark - Schweden - Estland - Russland S STEWA SONDERPREI

Sa 24.05. - Sa 31.05.2014 Christi Himmelfahrt Sa 31.05. - Sa 07.06.2014

bei Buchung bis 30.11.2013

COSTA FORTUNA: Baujahr: 2003 BRT: 105.000 8 Tage VP Kabinen: 1.358 ab Länge: 272,2 m Bord an ht Nac Breite: 35,5 m zzgl. € 8,- Serviceentgelt pro t von € 91,- Passagierdecks: 13 Wer im a“ Cost la á e usiv Incl „All Getränkepaket Geschwindigkeit: 23 Knoten A-Bistro-Bus Restaurants: 4 Hin- & Rückreise im ****STEW Bars: 11 Wellness: 1.300m2 mit Fitnessraum p.P.

Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

t dem Ab sofort können Sie mi wa.de ste w. ww f au de -Co Reise direkt buchen!

€ 729,-

*

S O F O R T B U C1.20H13E R P R E I S bei Buchung bis 14.1 Mo 09.12. - Do 12.12.2013 4 Tage HP EZZ € 50,-

€ 229,p.P.

Reise-Code: A13ATW2

anstatt € 269,-

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/HP (Frühstücksbuffet, 2x Abendbuffet und 1x Entenessen mit Klößen und Rotkohl) im neu renovierten ***Alpha Hotel Hermann von Salza, mitten in Thüringen an der ruhigen Kurpromenade der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza gelegen. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, TV, Telefon und Föhn. Panoramarestaurant mit Blick auf den Hainich, 2 Panoramalifte. • Kurtaxe • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise nach über die Wartburgstadt Eisenach. Altstadtführung mit sachkundiger Reiseleitung. Freizeit zum Besuch des Weihnachtsmarktes im historischen Zentrum. Weiter nach Bad Langensalza. • 2.Tag: Ganztagesausflug Thüringer Wald mit sachkundiger Reiseleitung. Sie fahren

entlang des berühmten Rennsteigs und sehen u.a. das Weihnachtslande Neuhaus/Lauschau, Besuch und Führung in einer Farbglashütte (Glasherstellung/Weihnachtsschmuck) sowie den Wintersportort Oberhof. • 3.Tag: Vormittags Historische Stadtführung Bad Langensalza mit Gottesackerkirche unter sachkundiger Führung. Freizeit und Möglichkeit zum Besuch des Weihnachtsmarktes auf dem Marktplatz, der mit einem großen Adventskranz geschmückt ist. Etwa 40 Händler präsentieren ein breit gefächertes Angebot. Abends Entenessen mit Klößen und Rotkohl im Hotel. • 4.Tag: Rückreise mit Aufenthalt in Erfurt und Möglichkeit zum Besuch des Weihnachtsmarktes vor dem Dom oder an der Krämerbrücke. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten!

Colmar & Straßburg Beispiel Balkon-Kabine

Bergen g

Reiseroute Norwegische Fjorde

St. Petersburgg

Die schönsten Weihnachtsmärkte im Elsass ***BEST WESTERN Grand Hotel Bristol

Reiser Reiseroute Metropolen der Ostsee

Ihre Reise mit COSTA FORTUNA

Route Metropolen der Ostsee: Warnemünde - Kopenhagen - Stockholm -Tallinn - St. Petersburg - Warnemünde

8 Tage: Sa 24.05. - Sa 31.05.2014

8 Tage: Sa 31.05. - Sa 07.06.2014

Hafen Busanreise nach Warnemünde, Einschiffung Kopenhagen (Dänemark) Erholung auf See Olden/Nordfjord (Norwegen) Bergen/By-Fjord (Norwegen) Kristiansand (Norwegen) Oslo (Norwegen) Warnemünde, Ausschiffung und Busrückreise

Kat.

Ankunft --08.30 Uhr --08.00 Uhr 08.30 Uhr 13.00 Uhr 07.00 Uhr 14.00 Uhr

Abfahrt 20.00 Uhr 17.30 Uhr --18.00 Uhr 18.00 Uhr 19.00 Uhr 12.00 Uhr ---

Tag 1.Tag 2.Tag 3.Tag 4.Tag 5.Tag 6.Tag 7.Tag 8.Tag

Hafen Busanreise nach Warnemünde, Einschiffung Kopenhagen (Dänemark) Erholung auf See Stockholm (Schweden) Tallinn (Estland) St. Petersburg (Russland) Erholung auf See Warnemünde, Ausschiffung und Busrückreise

€ 729,€ 979,€ 1229,€ 429,-

IC 2-Bett Innen Classic AC 2-Bett Außen Classic BC 2-Bett Balkon Classic 3. / 4. Oberbett Erwachsene Kinder bis 18 J. im Oberbett Zuschlag für Einzelkabine plus 50 %

Ankunft --08.30 Uhr --08.00 Uhr 09.30 Uhr 07.00 Uhr --14.00 Uhr

€ 169,-

p.P.

Reise-Code: W14ESCO1

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 1x ÜN/ Frühstücksbuffet im ***BEST WESTERN Grand Hotel Bristol (Zimmer im Hauptgebäude) im Stadtzentrum von Colmar und in Laufweite zur malerischen Altstadt gelegen. Alle Gästezimmer (Hauptgebäude) sind im klassischen französischen Stil eingerichtet und verfügen über ein franz. Bett (1,40 m) oder zwei Einzelbetten, Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV und Minibar. Zimmer im Nebenhaus mit modernerer Ausstattung und einem franz. Bett (1,60 m). Die Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Das Hotel bietet Ihnen eine exzellente elsässische und internationale

Abfahrt 20.00 Uhr 17.30 Uhr --17.00 Uhr 14.30 Uhr 23.00 Uhr -----

€ 779,€ 1029,€ 1259,€ 459,€ 99,-

*Serviceentgelt: Zusätzlich fällt am Ende der Reise eine Servicegebühr von € 8,- p.P./ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht. Für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren wird 50% des Serviceentgelts erhoben. Für Kinder unter 4 Jahren wird diese Gebühr nicht berechnet. Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Katalog der Reederei. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen. Reisedokument für deutsche Staatsbürger: Norwegische Fjorde - Personalausweis / Metropolen der Ostsee - Gültiger Reisepass, mindestens noch 6 Monate nach Reiseende gültig

Küche sowie eine Bar. • 1x 3-Gang-Abendmenü in der Weinstube „L’Auberge“ des Hotels • Stadtbesichtigung Colmar unter sachkundiger Führung. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise - Stadtbesichtigung und Weihnachtsmarkt Colmar • 2.Tag: Freizeit in Colmar - Straßburger Weihnachtsmarkt - Rückreise. Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: Zimmer im Neubau € 13,-

Schloss Corvey - Hannoversch Münden

Abreise 31.05.2014 STEWA Sonderpreis* bei Buchung bis 30.11.2013 Reise-Code: A14FCF4

Abreise 24.05.2014 STEWA Sonderpreis* bei Buchung bis 30.11.2013 Reise-Code: A14FCF3

Kabinentyp

2 Tage HP EZZ € 40,-

KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Minibar und Klimaanlage.

Route: Norwegische Fjorde: Warnemünde - Kopenhagen - Olden Bergen - Kristiansand - Oslo - Warnemünde Tag 1.Tag 2.Tag 3.Tag 4.Tag 5.Tag 6.Tag 7.Tag 8.Tag

Mi 11.12. - Do 12.12.2013

• Bordzeitung und Tagesprogramm „Today“ in deutscher Sprache • Betreuung durch deutschsprachige Bordbetreuung

Wasser, Kaffee und Tee im Buffetrestaurant zur Selbstbedienung, Galaabend •Getränkepaket „All Inclusive á la Costa“ im Wert von € 91,• freie Teilnahme an allen Bordveranstaltungen • Unterhaltungsprogramm an Bord • freie Benutzung aller Bordeinrichtungen • Gepäckträger in den Ein- und Ausschiffungshäfen

LEISTUNGEN • Hin- und Rückreise bis/ab Warnemünde im ****STEWABistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie • Vollpension bis zu 6 Mahlzeiten täglich (Frühstück, Mittagessen, Nachmittags Kaffee/Tee, Abendessen zu festen Tischzeiten, tagsüber Snacks, teilweise Mitternachtssnacks),

Adventszauber mit Weihnachtscafé & Blechbläserensemble

TA G E S FA H R T Sa 30.11.2013

€ 63,p.P.

Ermäßigung: Kinder e: W14TCO bis 12 Jahre € 10,- Reise-Cod

• Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Weihnachtsmarktbesuch Schloss Corvey inkl. Eintritt • Stadtrundgang Hannoversch Münden „Unterwegs mit DoktorEisenbart“ inkl. Umtrunk • Weihnachtsmarktbesuch Hannoversch Münden. ca. 09.00 Uhr ab / ca. 21.30 Uhr an Bistrobus-Basis Kleinostheim

Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1

Marokko Rundreise

REISEINFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt / STEWA Reisezentrum

S O F O R T B U C1.20H13E R P R E I S bei Buchung bis 16.1 Di 07.01. - Di 14.01.2014 8 Tage HP EZZ € 120,-

€ 799,p.P.

MA2

anstatt € 899,-

Reise-Code: A13R Leistungen: • Charterflug mit SmartLynx Airlines (in Kooperation mit Condor) ab Frankfurt/Main nach Agadir und zurück • ÖPNV-Coupon (An- & Abreise zum Flughafen innerhalb des RMVVerkehrsverbundes) • Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen • Rundreise und Besichtigungsprogramm inkl. Eintritte im lokalen, klimatisierten Reisebus • 7x ÜN/Halbpension in den genannten Hotels der Mittelklasse während der Rundreise (Hoteländerungen vorbehalten) • örtliche, deutschsprachige Reiseleitung • Informationsmaterial und Reiseführer • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Reiseverlauf: 1.Tag: Direktflug mit SmartLynx Airlines von Frankfurt/M. nach Agadir. Unterkunft:

****Hotel Tildi, Tivoli oder Amadil Beach.2.Tag: Agadir - Marrakesch - Casablanca. Unterkunft: ****Hotel Oum Palace. 3.Tag: Casablanca - Rabat - Meknes - Fes. Unterkunft: ****Hotel Menzeh Zalagh, 2x Übernachtungen. 4.Tag: Stadtbesichtigung Fes. 5.Tag: Fes - Ifrane - Errachidia - Erfoud. Unterkunft: ****Hotel Palm´s. 6.Tag: Erfoud - Tinerhir Quarzazate. Unterkunft: ****Hotel Karam. 7. Tag: Quarzazate - Marrakesch. Unterkunft: ****Hotel Atlas Asni, Imperial Plaza oder Zalagh Kasbah & Spa. 8. Tag: Fahrt zurück nach Agadir. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt/M. Flughafentransfer ab den Hauptzustiegsstellen / Nebenzustiegsstellen € 20,- / € 30,- p.P. ; Haustürabholung im Rhein-Main-Kinzig-Gebiet € 40,- p.P. Genauer Reiseverlauf auf Anfrage oder unter www.stewa.de!

TERMINE 2013 EVENT Di 12.11.13 15.00 / 19.00 Uhr Amalfiküste Referent: M. Murza Do 14.11.13 15.00 / 19.00 Uhr COSTA Kreuzfahrten Referent: J. Frech Fr 15.11.13 19.00 Uhr Toskanische Impressionen Referent: M. Murza Mi 20.11.13 15.00 / 19.00 Uhr Korsika & Sardinien Referent: Service Reisen Gießen Fr 22.11.13 15.00 / 19.00 Uhr Cote d'Azur & Blumenriviera Referent: M. Murza Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und abends hausgemachte kleine Gerichte. Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de

DAS ERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM

STEWA Touristik Reisezentrum

Reisebüro 360°

Bistro-Café Zimt

Café Terrasse

STEWA Hotel

Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim

11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen

Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten

Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie

Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt

GmbH

STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801

STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim GmbH

Der STEWA Info-Brief

Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.:

Angebots-Nr.: MA0512

MA4711

Rock Symphonies

2012

David Garrett in Hannover Große SpanienSantiago de Compostela

Lissabon, Leuchtturm

Granada, Alhambra

in Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover • Aufenthalt

Reedere ien ReiseverTouristikanbieter Moderat losungen ) ionen & Show-

und Portugalrundreise

ª

ª 62)257%8 € 229,€ 259,&+(

Flamenco

Sonderauslo sung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte

Mit STEWA eiseve rlosun g

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP EZZ: € 460,535(,6

€ 1934,p.P.

SAN SEBASTIAN bis xxxxxx.11  BURGOS  LEÓN  SANTIAGO DE COMPOSTELA  PORTO  LISSABON  ALGARVE bei Buchung RONDA  MARBELLA  GRANADA  SEVILLA  CÓRDOBA   TARRAGONA  MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12  BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Busp.P. Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Olissippo Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,-

Informationen

Mehrtagesfahrt

inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich Bar, eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,

in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag: nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in Eintritts inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett Rück RückBesuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum

• 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet Stein SteinFahrtinandendasHotels • sachkundige, Vormittag Am örtliche, deutschsprachige Führungen Nordwestdeutsch Nordwestdeutsch• Am Rückreisetag: in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, den größten Binnensee huder Meer, Porto, Lissabon,Rückreise. Anschl. Sevilla, Córdoba, Ronda und lands. Freizeit. Barcelona

• Portweinkellereibesichtigung gewünscht: in Porto Person. proVerkostung mitbuchen, falls Menü) 15,-mit • Besichtigung Bitte gleich des(3-Gang Gibraltar-Felsens€ inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt 1x Abendessen Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den

.

• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers Tivoli Almansor, direkt Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zwischen dem zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und • Santiago de Compostela: (1 ÜN) in unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia Montagut, in der gelegen Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park der Nähe des Stadtzentrum Inn, nahe der Weinberge der Côtes du Rhône

KOSTENLOSES ABO DES S TE WAINF O BRIEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E

RKPLÄTZ E VICE AUF WUNSCH

GEGEN

WA . D

AUFPREI S

E

STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de


Gültig von 07.11. bis 11.11.2013, Abgabe in haushaltsüblichen Mengen solange der Vorrat reicht, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Keine Mitnahmegarantie.

-TV 0“ ED 4 -L 3D cm/

2 10

2D zu 3D Konvertierung für ein perfektes Heimkinoerlebnis Integrierter DVB-T und DVB-C Empfänger 200 Hz (CMR) für eine perfekte Bewegungsschärfe

„Der Hobbit - Eine unerwartete Reise” im November. © 2012 Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc. and Warner Bros. Entertainment Inc.

33 MROANTAENTS-

NUR € 12.09

bei 0% effektiv em

UE 40 F 6100 AWXZG 102 cm (40“) 3D-LED-TV

Jahreszins

102 cm (40“) Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, CI+,2 x HDMI, USB, Scart, Mediaplayer, Stromverbrauch im Betrieb 61 Watt/ im Standby 0,30 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1701937

*0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach Tel.: 06103/943-0

Am Ende der A 661

Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


PVR-Aufnahmefunktion auf USB-Medien

-TV 6“ ED 4 -L 3D cm/

cm

Smart TV mit offenem Web-Browser für freies Surfen im Internet

6 11

TV 2“ DLE /3

81

400 Hz CMR Technik für optimale Bewegungsschärfe

Auch in weiss als "UE 46 F 6510" erhältlich

Schärfere Bilder durch 100 Hz Clear Motion Rate Technologie

„Stirb Langsam - Ein guter Tag zum Sterben” im Dezember © 2013 Twentieth Century Fox Film Corporation. All rights reserved. 5 cm

„Patagonien 3D – Auf den Spuren von Charles Darwin” im November. © KSM GmbH. All Rights Reserved. 4,7 cm

flach

33 MONATSRATEN

flach

33 MONATSRATEN

NUR € 11.48

bei 0% effektivem Jahreszins

UE 32 F 6270 SSX 81 cm (32") LED-TV

81 cm (32“) Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, Triple Tuner: integrierter DVB-T/ DVB-C und DVB-S HD Empfänger, W-Lan integriert, Dual Core Processor, USB-Recording, 4 x HDMI, 3 x USB, Scart, Energieeffizienzklasse B, Stromverbrauch im Betrieb 43 Watt/ im Standby 0,30 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1678287

116 cm (46“) Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, Triple Tuner: integrierter DVB-T/ DVB-C und DVB-S HD Empfänger, 2x 10 Watt Musikleistung, 2D-zu-3D-Konvertierung für Ihr persönliches Heimkinoerlebnis, Anschlüsse: 4 x HDMI, 3 x USB, 1 x Scart, CI+ Slot, LAN, WLAN, Energieverbrauch im Betrieb 62 Watt/ im Standby 0,1 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1678263

Quad-Core Prozessor alle Anwendungen in 4-facher Geschwindigkeit

-TV 5“ ED 5 -L 3D cm/

1.000 Hz Clear Motion Rate für ein ruckelfreies Fernseherlebnis selbst bei schnellen Bewegungen

UE 46 F 6500 116 cm (46") 3D-LED-TV

9 13

-TV 0“ ED 4 -L 3D cm/

2 10

Micro Dimming Ultimate sorgt für glasklare, gestochen scharfe Bilder und intensive Kontraste

NUR € 21.18

bei 0% effektivem Jahreszins

Noch einfachere Bedienung durch Sprach- und Gestensteuerung Smart TV mit offenem Web-Browser für freies Surfen in Internet

„Die drei Musketiere” im November. © 2000-2012 Constantin Film Verleih GmbH

„Harold & Kumar - Alle Jahre wieder” im November. © 2011 New Line Productions, Inc. All rights reserved.

3,5 cm

flach

3 cm

flach

33 MONATSRATEN

NUR € 40.88

bei 0% effektivem Jahreszins

UE 40 F 8090 SLX 102 cm (40") 3D-LED-TV

102 cm (40") Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, Ihren smart TV smart bedienen: durch Gesichtserkennung und Gestensteuerung mit der integrierten HD Kamera, Twin-Tuner mit 2x DVB-T-/-C-/-S-Empfang für zeitgleiches Sehen und Aufnehmen unterschiedlicher Sendungen, 4x HDMI, 3x USB, LAN, Ci+ Slot, Smart TV für einfachen Zugang zu TV-, Internet-, Suchfunktionen, Apps ( WLAN integriert ), PVR-Aufnahmefunktion auf USB-Medien, Quad-Core-Prozessor, Energieeffizienzklasse B, Stromverbrauch im Betrieb 66 Watt/ im Standby 0,5 Watt (lt.Hersteller), Art. Nr. 1678270

33 MONATSRATEN

NUR € 69.67

bei 0% effektivem Jahreszins

UE 55 F 7090 SLX 139 cm (55") 3D-LED-TV

139 cm (55“) Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, schärfere Bilder durch 800 Hz Clear Motion Rate Technologie, integrierte TwinTuner für DVB-T-, HDTV Kabel- und HDTV Satempfang, USB Recording, integrierte einfahrbare Skype-Kamera, integriertes WLAN, geeignet für HbbTV, 3x USB, 4x HDMI, Stromverbrauch im Betrieb 76 Watt / im Standby 0,5 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1678245

Ihren smart TV smart bedienen durch Gesichtserkennung und Gestensteuerung mit der integrierten HD Kamera

9 18

-TV 5“ ED 7 -L 3D cm/

1.000 Hz Clear Motion Rate für ein ruckelfreies Fernseherlebnis selbst bei schnellen Bewegungen Micro Dimming Ultimate sorgt für glasklare, gestochen scharfe Bilder und intensive Kontraste

4 cm

flach

33

MONATSRATEN

NUR € 227.24 bei 0% effektivem Jahreszins

UE 75 F 8090 SLX 189 cm (75") 3D-LED-TV

„Wickie auf großer Fahrt” im November. © Constantin Film

189 cm (75“) Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, High End Samsung Smart TV , USB-Recording, integrierte einfahrbare Skype-Kamera, integriertes WLAN, geeignet für HbbTV, 3x USB, 4x HDMI, Stromverbrauch im Betrieb 128 Watt/ im Standby 0,30 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1678236


*0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

500 GB große Festplatte zur Aufnahme des Satelittenprogramms

3D Blu-Ray

HD+ Twin Sat-Receiver mit 2 CI+ Slots

33

33

Zusatzkosten dieses MONATS- Ohne mit anderen Produkten zusammen finanzieren. RATEN BD-F 5500/EN 3D-Blu-Ray Player

Unterstütze Wiedergabeformate: 3D Blu-ray, Blu-ray Video, DVD, CD, MPEG, DivX-HD, JPEG, MP3 und WMA. DTS Surround, DTS-HD Bitstream Output, USB 2.0, HDMI-Ausgang, Art. Nr. 1674327

Zusatzkosten dieses MONATS- Ohne mit anderen Produkten zusammen finanzieren. RATEN BD-F 8509 S HD-Rekorder mit 3D-Blu-Ray Player

WiFi teilen Sie ihre Bilder mit Familie und Freunden

Auch in rot und weiss erhältlich

7,6 cm Touchscreen für innovative Bedienung

33MONATSRATEN

500 GB Speicherkapazität für Sat Aufnahmen, integriertes Wireless LAN, Astra Kanal Vorsortierung der Sat Programme, CI+ Slot, Art. Nr. 1678343

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

EC-WB 200 Digitalkamera

Mit WiFi Konnektivität und Direct Link für Datenaustausch mit Smartphone oder Tablet, 18-fach optischer Zoom und 24 mm Weitwinkel, 14 Megapixel-CCD-Sensor, LCD Display mit Touchscreen, Art. Nr. 1658223

500 Watt Ausgangsleistung

21-fach optisches Weitwinkelzoom ab 23 mm

3D Wiedergabe

Auch in weiss erhältlich

16 Megapixel

33

Zusatzkosten dieses MONATS- Ohne mit anderen Produkten zusammen finanzieren. RATEN HT-F 4500 EN Hifi / Heimkino-System

Das leistungsstarke Heimkinosystem ist mit den verschiedenen vorinstallierten Applikationen und einer DLNA-Funktion ideal vernetzt und liefert beeindruckende Klang- und Bilderlebnisse, 2D zu 3D Konvertierung in Full HD, Unterstützung von HD-Tonformaten inklusive DTS-HD und Dolby True HD, RDS Tuner, HDMI-Ausgang, optischer Digitaleingang und USB, inkl. Fernbedienung, Art. Nr. 1678326

„Asterix & Obelix - Im Auftrag Ihrer Majestät” im November. © 2012 Concorde Filmverleih GmbH

-TV 0“ ED 4 -L 3D cm/

USB Mediaplayer

2 10

-TV “ ED 46 -L 3D cm/

7 11

200 Hz Technik für eine perfekte Bewegungsdarstellung

600 Hz CMR Technik für eine optimale Bewegungsschärfe

33MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

EC-WB 800 Digitalkamera

7,6 cm (3") LCD-Touch Display, Gesichtserkennung, Rote-Augen Reduktion, Tonaufzeichnung, WiFi Konnektivität, USB 2.0, Videoaufnahmen in Full-HD 1080p, Art. Nr. 1658215

26-fach optischer Zoom

Smart-TV mit WLAN

Ultraweitwinkel

„Wildlife South Africa” im November. © KSM GmbH, All Rights Reserved.

4,96 cm

flach

33MONATSRATEN 4,7 cm

flach

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

EC-WB 110 Digitalkamera

22,3 mm Ultraweitwinkel, 20,2 Megapixel-Sensor, Duale Bildstabilisation (OIS+DIS), Energieversorgung über AABatterien, Art. Nr. 1727276

12,1 cm Touchscreen-Display 16,3 Megapixel

33 MONATSRATEN

33 MONATSRATEN

NUR € 18.15

bei 0% effektivem Jahreszins

UE 46 F 6170 SSX 117 cm (46“) 3D-LED-TV

102 cm (40") Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, Triple Tuner: integrierter DVB-T, DVB-C & DVB-S HD Empfänger, 2x 10 Watt Musikleistung, 4x HDMI, 3x USB, CI+ Schacht, Sprachsteuerung, 2D- zu 3D-Konvertierung, WLAN integriert, Stromverbrauch im Berieb 61 Watt/ im Standby 0,1 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1678273

33 MONATSRATEN

BSI CMOS Sensor mit 16,3 Megapixel Auflösung, Objektiv mit 21-fach optischen Zoom (4-fach digital), Brennweite: 4,1-86,1 mm , HD Super Clear Touch Display ,Lichtempfindlichkeit(ISO) :100 bis 3200, OIS Bildstabilisator, HDMI-Ausgang, GPS, 3D-Panorama ,W-Lan, Art. Nr. 1755686

Riesiges 9,4 cm Touch-Display

Triple Tuner integrierter DVB-T/ DVB-C und DVB-S HD Empfänger

33 MONATSRATEN

NUR € 93.90

NUR € 11.48

bei 0% effektivem Jahreszins

F-EKGC110ZKADB Galaxy Cam Digitalkamera

LE Dcm TV

Smart TV mit offenem Web-Browser für freies Surfen in Internet

UE 40 F 6640 SSX 102 cm (40") 3D-LED-TV

18 9

200 Hz Clear Motion Rate für perfekte Bewegungsschärfe

NUR € 22.70

bei 0% effektivem Jahreszins

/7 5“

117 cm (46“) Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, Triple Tuner: integrierter DVB-T/ DVB-C und DVB-S HD Empfänger, Unicable tauglich, 2 x HDMi, USB, Scart, Stromverbrauch im Betrieb 34 Watt/ im Standby 0,30 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1678266

Auch in weiss erhältlich

Inklusive 2. Akku und 16 GB Speicherkarte

5,7 cm

flach

bei 0% effektivem Jahreszins

UE 75 F 6370 SSXZG 189 cm (75“) LED-TV

189 cm (75“) Bilddiagonale, Full-HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, Dual-Core Processor, USB-Recording, CI +, 4 x HDMI, 3 x USB, W-Lan integriert, Stromverbrauch im Betrieb 151 Watt/ im Standby 0, 30 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1747381 **Angebot gilt für Neu Abonnenten (jeder Kunde ohne Sky Abonnement in den letzten 3 Monaten) bei Buchung von Sky Welt und dem Film Paket im 24-Monats-Abo (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 23 Monate) für € 29,90 mtl. zzgl. einmalig € 39 Aktivierungsgebühr und € 12,90 Logistikpauschale. Für Abonnenten, in deren Haushalt und/oder unter deren Kontonummer bereits ein Sky Abonnement für sich oder Dritte besteht oder bis zu 3 Monate vor Neuabschluss bestand, beträgt die Aktivierungsgebühr € 99. Eine Anpassung bestehender Sky Abonnements auf dieses Angebot ist nicht möglich. Premium-HD: Zusätzlich werden die Sky Premium HD-Sender Sky Atlantic HD, Sky Cinema HD, Sky Action HD, Sky Hits HD, Disney Cinemagic HD und MGM HD Channel während der Mindestvertragslaufzeit kostenlos freigeschaltet. Die Freischaltung endet automatisch. Bei Kabelempfang richtet sich die Verfügbarkeit der HD-Sender nach dem jeweiligen Kabelnetzbetreiber (weitere Infos: www.sky.de/senderempfang). Für den Empfang ist ein HD-Receiver „geeignet für Sky“ erforderlich. Sky+ HD-Festplattenreceiver: Zu jedem Abonnement stellt Sky einen Sky+ HD-Festplattenreceiver während der gesamten Laufzeit leihweise zur Verfügung. Die einmalige Servicepauschale i.H.v. € 169 entfällt bei diesem Angebot. Auf Abruf: Aus den gebuchten Programmpaketen werden ausgewählte Inhalte auf dem Sky+ HD-Festplattenleihreceiver kostenfrei zum Abruf bereit gehalten. Zusätzlich können ausgewählte Inhalte (Sky Select) gegen zusätzliche Gebühr abgerufen werden. Verlängerung: Wenn das Abo nicht 2 Monate vor Vertragsablauf gekündigt wird, verlängert es sich um weitere 12 Monate zu € 34,90 (Sky Welt + 1 Paket). Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Stand: September 2013. Angebot gültig bis 31.12.2013. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring

33 MONATSRATEN

NUR € 15.12

bei 0% effektivem Jahreszins

F-EV-NX 2020 BAB 1 Digitalkamera

Film- und Fotoaufnahmen in 3D, Filmaufnahmen in FullHD mit 1080 30p, Serienbildschaltung mit bis zu 8 Bilder/s, Empfindlichkeit ISO 100 – 25.600, Wi-Fi Modul mit Direct Link Taste, NFC (Near Field Communication), sehr kurze Verschlusszeit 1/4000 s, Gesichtserkennung für 10 Gesichter, lange Akkulaufzeit Akkulaufzeit nach CIPA: 170 Min. / 340 Aufnahmen, DLNA-Kompatibel: DMS & MRCP (Foto 2M, Video 720p), inkl. 20-50 mm i-Function Objektiv, Adobe Photoshop Lightroom 4, zweitem Akku BP-1030 und 16 GB microSD Card, Art. Nr. 1714134 schwarz, 1714135 weiß


*0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

Lieferung

Bis zu 8 kg Fassungsvermögen

9 kg Waschen & 6 kg Trocknen

Bis zu 8 kg Fassungsvermögen

Bedienung per Smartphone App von überall

Smart Check einfache Fehlerdiagnose per Smart Phone App

Schaum-Activ-Technologie

Wärmepumpentechnologie nutzt die Restwärme und spart dadurch Energie

Bis zu 12 kg Fassungsvermögen

1400

1400

U/Min.

U/Min.

Standard-Maße

U/Min.

Haushaltsgeräte Lieferpaket Standard

1400

Lieferung am Wunschtag bis hinter die erste Tür, Auspacken des Gerätes, Entsorgung des Verpackungsmaterials.

Anschluss Lieferung

Haushaltsgeräte-Lieferpaket Komfort

Lieferung am Wunschtag bis zum Wunschort, Auspacken des Gerätes, Entsorgung des Verpackungsmaterials, Anschluss an vorhandene Anschlüsse, Inbetriebnahme und Erklärung der Grundfunktionen, auf Wunsch Mitnahme des Altgerätes.

33 MONATSRATEN

33 MONATSRATEN

NUR € 15.12 bei 0% effektivem Jahreszins

WF 80 F 5 E5P4W/EG Waschmaschine

Anschluss

WD 906 P 4 SAWQ/EG Waschtrockner

1-8 kg Diamond Pflegetrommel, zahlreiche Waschprogramme: Energie Sparen, Outdoor, Intensiv, Flecken, Wolle, Handwäsche, Baumwolle, Pflegeleicht, Jeans, Flecken, dunkle Wäsche, Mischwäsche, Trommel-Reinigung, Pumpen/ Schleudern und Spülen&Schleudern, Vorwäsche, Einweichen, Leichtbügeln, Schnelle Wäschen (optional 15-60 min), , Fleckenprogramm, Restzeitanzeige, Startzeitvorwahl, 157 kWh/ Jahr Stromverbrauch, 10.500 Liter Wasserverbrauch, Art. Nr. 1658601

Lieferung Einbau

Haushaltsgeräte-Lieferpaket Premium

Lieferung am Wunschtag bis zum Wunschort, Auspacken des Gerätes, Entsorgung des Verpackungsmaterials, Ausbau des Altgerätes, Ein- bzw. Unterbau nach handwerklichen Regeln, Anschluss an vorhandene Anschlüsse, Inbetriebnahme und Erklärung der Grundfunktionen, auf Wunsch Mitnahme des Altgerätes.

Staubsensor integriert

33 MONATSRATEN

NUR € 24.21 bei 0% effektivem Jahreszins

Intelligente Mengenautomatik, Waschprogramme: Energie Sparen, Outdoor, Intensiv, Flecken, Wolle, Handwäsche, Baumwolle, Pflegeleicht, Jeans, Flecken, dunkle Wäsche, Mischwäsche, Trommel-Reinigung, Pumpen/Schleudern und Spülen&Schleudern, Vorwäsche, Einweichen, Leichtbügeln, Schnelle Wäschen (optional 15-60 min), , Fleckenprogramm, LED-Display, Touch-Button Bedienung, 12.600 Liter Wasserverbrauch/ Jahr, 234 kWh Energieverbrauch/ Jahr, Maße (HxBxT): 85x60x65 cm, Art. Nr. 1697273

33 MONATSRATEN

NUR € 27.24 bei 0% effektivem Jahreszins

DV 80 F5E5HGW/EG Wäschetrockner

NUR € 28.15

bei 0% effektivem Jahreszins

WF 12 F 9 E 6 P 4 W/EG Waschmaschine

11 verschiedene Trockenprogramme, 8 kg Fassungsvermögen, großes Display, Irommelinnenbeleuchtung, 1,98 kWh Energieverbrauch, Maße (HxBxT): 85x59,8x63,8 cm, Art. Nr. 1706115

12 verschiedene Programme: u.a. Kurz, Fein, Wolle, Jeans, Outdoor, Flecken, Handwäsche, Edelstahltrommel, Vollwasserschutz, Startzeitvorwahl, Restlaufanzeige, Schaum-Activ-Technologie, Fleckenprogramm, Kurzprogramm, Wolle, Inverter-Motor: sparsam und leise, Verbrauch/ Jahr: 198 kWh Strom und 12.100 Liter Wasser, Maße (HxBxT): 85x60x60 cm, Art. Nr. 1706115

Elektronischer Aqua-Stop Schutz vor Wasserschäden

346 Liter Gesamtnutzinhalt davon 234 Liter im Kühl- und 112 Liter im Gefrierteil

615 Liter Gesamtnutzinhalt davon 398 Liter im Kühl- und 217 Liter im Gefrierbereich

Platz für 14 Maßgedecke

No-Frost-Technik nie wieder abtauen

Elektronische Temperaturregelung

Edelstahl-Optik

No-Frost-Technik nie wieder abtauen

Multitab tauglich

Parkett-Bodendüse

33

MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

VC 20 F 70 HNBN/EG Beutelloser Staubsauger

2.000 Watt Gesamtleistung, 2 Liter Schmutzbehälter, HEPA-Filter, Entleerungsanzeige, Schaumfilter, 12 m Aktionsradius, Art. Nr. 1724766

33 MONATSRATEN

NUR € 15.12

bei 0% effektivem Jahreszins

DW-SG 720 T Einbau-Geschirrspüler

7 Spülprogramme: Intensive 70°C, Auto (normal) 40 - 65°C, Express 65°C, Eco 45°C, Quick 50°C, Glasprogramm 40°C, Vorspülen, Power-Plus Zone, Jahresstromverbrauch: 273 kWh bei ca. 200 Spülgängen im Jahr, 45 db Betriebsgeräusch, elektronischer Aqua Stop, Jahresverbrauch Wasser: 2800 Liter bei 200 Spülgängen, Maße (HxBxT): 81,6x59,8x57,6cm, Art. Nr. 1488312

33 MONATSRATEN

NUR € 27.24

bei 0% effektivem Jahreszins

RL 58 GQGIH Kühl- / Gefrier-Kombi

Multi-Airflow-System, 4 Gefriergut-Schubladen, 3 Abstellflächen, 40 dB Betriebsgeräusch, EdelstahlOptik, 185 kWh Energieverbrauch/ Jahr, Maße (HxBxT): 192x59,7x71,2 cm, Art. Nr. 1713461

Geschlossene Ansicht

Geschlossene Ansicht

PowerPet Tierhaarbürste

33 MONATSRATEN

NUR € 60.58

bei 0% effektivem Jahreszins

RS 6178 UGDSR Side By Side Kühl- / Gefrierkombination

Nutzinhalt Kühlen: 398 Liter, Gefrieren: 217 Liter, Wasser und Eiswürfelspender, Indoor-Icemaker, Lagerzeit bei Störung 12 Stunden, Betriebslautstärke 40 dB, 4-Sterne Gefrierfach, Energieverbrauch/ Jahr: 390 kWh, Maße (HxBxT): 178x90,8x68,7 cm, Art. Nr. 1585424


*0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

Lieferung

Bis zu 8 kg Fassungsvermögen

9 kg Waschen & 6 kg Trocknen

Bis zu 8 kg Fassungsvermögen

Bedienung per Smartphone App von überall

Smart Check einfache Fehlerdiagnose per Smart Phone App

Schaum-Activ-Technologie

Wärmepumpentechnologie nutzt die Restwärme und spart dadurch Energie

Bis zu 12 kg Fassungsvermögen

1400

1400

U/Min.

U/Min.

Standard-Maße

U/Min.

Haushaltsgeräte Lieferpaket Standard

1400

Lieferung am Wunschtag bis hinter die erste Tür, Auspacken des Gerätes, Entsorgung des Verpackungsmaterials.

Anschluss Lieferung

Haushaltsgeräte-Lieferpaket Komfort

Lieferung am Wunschtag bis zum Wunschort, Auspacken des Gerätes, Entsorgung des Verpackungsmaterials, Anschluss an vorhandene Anschlüsse, Inbetriebnahme und Erklärung der Grundfunktionen, auf Wunsch Mitnahme des Altgerätes.

33 MONATSRATEN

33 MONATSRATEN

NUR € 15.12 bei 0% effektivem Jahreszins

WF 80 F 5 E5P4W/EG Waschmaschine

Anschluss

WD 906 P 4 SAWQ/EG Waschtrockner

1-8 kg Diamond Pflegetrommel, zahlreiche Waschprogramme: Energie Sparen, Outdoor, Intensiv, Flecken, Wolle, Handwäsche, Baumwolle, Pflegeleicht, Jeans, Flecken, dunkle Wäsche, Mischwäsche, Trommel-Reinigung, Pumpen/ Schleudern und Spülen&Schleudern, Vorwäsche, Einweichen, Leichtbügeln, Schnelle Wäschen (optional 15-60 min), , Fleckenprogramm, Restzeitanzeige, Startzeitvorwahl, 157 kWh/ Jahr Stromverbrauch, 10.500 Liter Wasserverbrauch, Art. Nr. 1658601

Lieferung Einbau

Haushaltsgeräte-Lieferpaket Premium

Lieferung am Wunschtag bis zum Wunschort, Auspacken des Gerätes, Entsorgung des Verpackungsmaterials, Ausbau des Altgerätes, Ein- bzw. Unterbau nach handwerklichen Regeln, Anschluss an vorhandene Anschlüsse, Inbetriebnahme und Erklärung der Grundfunktionen, auf Wunsch Mitnahme des Altgerätes.

Staubsensor integriert

33 MONATSRATEN

NUR € 24.21 bei 0% effektivem Jahreszins

Intelligente Mengenautomatik, Waschprogramme: Energie Sparen, Outdoor, Intensiv, Flecken, Wolle, Handwäsche, Baumwolle, Pflegeleicht, Jeans, Flecken, dunkle Wäsche, Mischwäsche, Trommel-Reinigung, Pumpen/Schleudern und Spülen&Schleudern, Vorwäsche, Einweichen, Leichtbügeln, Schnelle Wäschen (optional 15-60 min), , Fleckenprogramm, LED-Display, Touch-Button Bedienung, 12.600 Liter Wasserverbrauch/ Jahr, 234 kWh Energieverbrauch/ Jahr, Maße (HxBxT): 85x60x65 cm, Art. Nr. 1697273

33 MONATSRATEN

NUR € 27.24 bei 0% effektivem Jahreszins

DV 80 F5E5HGW/EG Wäschetrockner

NUR € 28.15

bei 0% effektivem Jahreszins

WF 12 F 9 E 6 P 4 W/EG Waschmaschine

11 verschiedene Trockenprogramme, 8 kg Fassungsvermögen, großes Display, Irommelinnenbeleuchtung, 1,98 kWh Energieverbrauch, Maße (HxBxT): 85x59,8x63,8 cm, Art. Nr. 1706115

12 verschiedene Programme: u.a. Kurz, Fein, Wolle, Jeans, Outdoor, Flecken, Handwäsche, Edelstahltrommel, Vollwasserschutz, Startzeitvorwahl, Restlaufanzeige, Schaum-Activ-Technologie, Fleckenprogramm, Kurzprogramm, Wolle, Inverter-Motor: sparsam und leise, Verbrauch/ Jahr: 198 kWh Strom und 12.100 Liter Wasser, Maße (HxBxT): 85x60x60 cm, Art. Nr. 1706115

Elektronischer Aqua-Stop Schutz vor Wasserschäden

346 Liter Gesamtnutzinhalt davon 234 Liter im Kühl- und 112 Liter im Gefrierteil

615 Liter Gesamtnutzinhalt davon 398 Liter im Kühl- und 217 Liter im Gefrierbereich

Platz für 14 Maßgedecke

No-Frost-Technik nie wieder abtauen

Elektronische Temperaturregelung

Edelstahl-Optik

No-Frost-Technik nie wieder abtauen

Multitab tauglich

Parkett-Bodendüse

33

MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

VC 20 F 70 HNBN/EG Beutelloser Staubsauger

2.000 Watt Gesamtleistung, 2 Liter Schmutzbehälter, HEPA-Filter, Entleerungsanzeige, Schaumfilter, 12 m Aktionsradius, Art. Nr. 1724766

33 MONATSRATEN

NUR € 15.12

bei 0% effektivem Jahreszins

DW-SG 720 T Einbau-Geschirrspüler

7 Spülprogramme: Intensive 70°C, Auto (normal) 40 - 65°C, Express 65°C, Eco 45°C, Quick 50°C, Glasprogramm 40°C, Vorspülen, Power-Plus Zone, Jahresstromverbrauch: 273 kWh bei ca. 200 Spülgängen im Jahr, 45 db Betriebsgeräusch, elektronischer Aqua Stop, Jahresverbrauch Wasser: 2800 Liter bei 200 Spülgängen, Maße (HxBxT): 81,6x59,8x57,6cm, Art. Nr. 1488312

33 MONATSRATEN

NUR € 27.24

bei 0% effektivem Jahreszins

RL 58 GQGIH Kühl- / Gefrier-Kombi

Multi-Airflow-System, 4 Gefriergut-Schubladen, 3 Abstellflächen, 40 dB Betriebsgeräusch, EdelstahlOptik, 185 kWh Energieverbrauch/ Jahr, Maße (HxBxT): 192x59,7x71,2 cm, Art. Nr. 1713461

Geschlossene Ansicht

Geschlossene Ansicht

PowerPet Tierhaarbürste

33 MONATSRATEN

NUR € 60.58

bei 0% effektivem Jahreszins

RS 6178 UGDSR Side By Side Kühl- / Gefrierkombination

Nutzinhalt Kühlen: 398 Liter, Gefrieren: 217 Liter, Wasser und Eiswürfelspender, Indoor-Icemaker, Lagerzeit bei Störung 12 Stunden, Betriebslautstärke 40 dB, 4-Sterne Gefrierfach, Energieverbrauch/ Jahr: 390 kWh, Maße (HxBxT): 178x90,8x68,7 cm, Art. Nr. 1585424


Mehr Präzision durch S-Pen (Stift und Touch zur Bedienung) Brillanter HD-Touchscreen

,9 10

Freisprechfunktion

nee cr y 3“ hs la 4, uc isp / To D cm

Innovative Bedienung durch Bewegungssteuerung Die kompakte Variante des Samsung Galaxy S4

Superschneller Prozessor

Preis ohne Vertrag

1

,1 14

Sprechzeit über 8,5 Stunden

nee cr y 7“ hs la 5, uc isp / To D cm

Gemeinsam spielen und Musik hören durch Group Play

Preis ohne Vertrag

2

33MONATSRATEN

33MONATSRATEN je

33

MONATSRATEN

33

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

GT-E1190 Titan Klapphandy

Dualband Klapp-Handy, 71 Gramm leicht, SMS, Internetzugang, Organizer, MP3-Kilingeltöne,Standby-Modus bis zu 570 Stunden, Art. Nr. 1439006

1

MONATSRATEN

33

Galaxy S 4 MINI Smartphone mit Vertrag

1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif real Allnet nur mit Online-Rechnung im Netz der dt. Telekom, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis Euro 29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt Euro 34,90 mtl., wenn der Kunde ein Handy wünscht; Handypreis fällt zusätzlich an. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Netz der dt. Telekom über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 300 MB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. In der SMS Allnet Flat sind 3000 Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten. Nicht genutzte Inklusiv-SMS verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. SMS außerhalb der Inklusiv-Leistung kosten ab 0,19 Cent/SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMS-Zentralnummer +49 171 0760 000. Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service- und Sondernummern) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60. Sie telefonieren im Netz von Telekom. Anbieter: mobilcomdebitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf

€ 34,90 Monatspaketpreis

• Handy-Internet-Flat • SMS-Allnet-Flat 3000 • Telefonie-Flat in alle dt. Netze

je

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

Android™ 4.2 Plattform, 1,7 GHz Dual-Core-Prozessor, 8 Megapixel Kamera mit Fotolicht und vielen Aufnahmemodi, Datenübertragung per WLAN, Bluetooth, LTE, DLNA, NFC, 8 GB interner Speicher, erweiterbar per microSD™ bis zu 64 GB, Art. Nr. 1714960/ 1714958/ 1739183

real Allnet

bei 0% effektivem Jahreszins

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

Telefonieren, Fotografieren, Sprachmemos aufzeichnen einfach aus dem Handgelenk heraus

MONATSRATEN

NURNUR € 18.15 €

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

SM-N 9005 GALAXY NOTE 3 Smartphone mit Vertrag

Android™ 4.3 Plattform, 13 Megapixel-Kamera mit Full-HD Video und Autofokus, 2,3 GHz Quad-Core-Prozessor, umfangreiche Organizer-Funktionen, Datenübertragung per WLAN und Bluetooth® 4.0, Art. Nr. 1754572/ 1754573

2

Premium Allnet mit Handy 5

2) Einmaliger Anschlusspreis € 29,90. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Premium real Allnet nur mit Online-Rechnung im Netz der dt. Telekom, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis Euro 29,90. Der monatliche Paketpreis beträgt Euro 49,90 plus weitere Euro 5,-mtl., wenn der Kunde ein Handy wünscht; Handypreis fällt zusätzlich an. Die inkludierte Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Telekom-Netz über den WEB- und WAP-APN. Bis zu einem Datenvolumen von 1 GB in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. Bandbreite von 7,2 Mbit/s bereit, danach wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff usw. sind ausgeschlossen. In der SMS Allnet Flat sind 3000 Standard SMS in alle deutsche Netze enthalten. Nicht genutzte Inklusiv-SMS verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. SMS außerhalb der Inklusiv-Leistung kosten ab 0,19 Cent/SMS. Preise gelten für den Versand einer nationalen Standard-SMS (maximal 160 Zeichen) über die SMSZentralnummer +49 171 0760 000. Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Serviceund Sondernummern) in alle Netze sind inklusive. Taktung 60/60. Sie telefonieren im Netz von Telekom. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf.

€ 54,90 Monatspaketpreis

• Handy-Internet-Flat • SMS-Allnet-Flat • Telefonie-Flat in alle dt. Netze

Auch in weiss erhältlich Einfacher Datenaustausch von Fotos, Videos und Musik s te y an la ill isp Br L-D X cm

Steuerung von MP3-Player und Tablet-PC per Touch-Screen

X 9 ,1 12

8 Megapixel Kamera mit Full HD-Videoaufnahme

“ ,8 /4

Extrem leistungsstarker Prozessor

je

33

MONATSRATEN

33

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

SM-V 7000 Galaxy Gear Smart-Watch

MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

Galaxy S III Smartphone

Android™ 4.0 Plattform,Videos in Full HD aufnehmen und gleichzeitig Fotos mit der Kamera machen, 1,4 GHz Quad-Core Prozessor, Gesichtserkennung, die bemerkt, ob man auf denBildschirm schaut, und diesen währenddessen nicht abschaltet Datenübertragung per NFC und Wi-Fi-Direct, Art. Nr. 1549211/ 1553967/ 1639445/ 1621292

4 GB Speicherkapazität, Android, Bluetooth 4.0, Super AMOLED mit einer Display-Auflösung von 320 x 320 Pixeln, Art. Nr. 1762013

Mit 3 USB Anschlüssen (z.B. für Tastatur und Maus) Zugriff auf alle Funktionen und Anschlüsse durch passende Aussparungen

Passend für S3, S4 mini und Note3

Zugriff auf alle Funktionen und Anschlüsse durch passende Aussparungen

16 GB Speicher je

je

33MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

EF-FI919BBEGWW Flip Cover S4 mini Handy-Tasche

Telefonieren mit geschlossener Klappe möglich, Art. Nr. 1722800/ 1722801/ 1722802/ 1722803/ 1722804

Inhalte vom Smartphone am TV wiedergeben

33MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

16 GB Micro SDHC-CARD Class 10 Pro Speicherkarte Art. Nr. 1632528

33MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

EFC-1G6F Flip Cover S3 Handy-Tasche

Telefonieren mit geschlossener Klappe möglich, ohne Handy, Art. Nr. 1558335/ 1558336/ 1558998

33MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

LG 853 EDD-S20EW Handy-Ladegerät

Universelle Multimedia Dockingstation mit Ladefunktion, leicht zugänglicher HDMI- und Audioausgang zum Anschluss am TV, auch mit Flip Cover nutzbar, Kompatibilität: Samsung Galaxy Note 2, Galaxy S 3/S 4, ohne Handy, Art. Nr. 1641864


*0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

Drucken mit dem Smartphone über NFC-Technologie, WiFi-Direct, Google Cloud Print

D 8 ,7 17

ch ou y 7" tit la ul p / M is cm

Super schmal und handlich Unterwegs surfen dank eingebauten UMTS-Modul

Vielseitiger und leistungsstarker Partner für das Heimbüro

Auch nur mit WiFi für 169,erhältlich

je

33

MONATSRATEN

33

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

SL-M 2070 FW/XEC Multifunktionsgerät

Drucken in einer Auflösung bis zu 1.200 x 1.200 dpi, Druckgeschwindigkeit bis zu 20 Seiten, Anschluss über USB, Ethernet, Art. Nr. 1744913

SM-T2110 TAB3 7.0 WIFI + 3G 8GB Tablet

1,2GHz Dual-Core-Prozessor, 1GB RAM, 8GB Speicher (bis zu 32GB erweiterbar durch MicroSD-Karte), Auflösung 1024x600 Pixel, WLAN, Bluetooth, Akkulaufzeit bis zu 6 Std. Betriebssystem Android 4.2., Art. Nr. 1745036/ 1723886

Schlankes und attraktives Design - 510 g leicht und 8 mm dünn " ch ,1 ou y tit la 10 ul p M Dis cm/

Auch nur mit WiFi für 269,erhältlich

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

5 ,6 25

ch ou y 8" tit la ul isp cm/

M D 2 ,3 20

Unterwegs surfen dank eingebauten UMTS-Modul

MONATSRATEN

Unterwegs surfen dank eingebauten UMTS-Modul Auch nur mit WiFI für 299,erhältlich

je

33

MONATSRATEN

je

33

NUR € 11.48 bei 0% effektivem Jahreszins

SM-T3110 TAB3 8.0 WIFI + 3G 16GB Tablet

1,5GHz Dual-Core-Prozessor, 16GB Speicher (bis zu 64GB erweiterbar durch MicroSD-Karte), Auflösung 1280x800 Pixel, WLAN, Bluetooth, Akkulaufzeit bis zu 8 Std. Betriebssystem Android 4.2., Art. Nr. 1745039/ 1723894

mobilcom-debitel Internet-Flat 5.000 • 5.000 MB Datenflat • 7,2 Mbit/s Bandbreite • Kein Anschlusspreis

MONATSRATEN

NUR € 12.09

bei 0% effektivem Jahreszins

GT-P5200 TAB3 10.1 WIFI + 3G 16GB Tablet

Bis zu ca. 8 Std. Internetnutzungsdauer (lt. Herstellerangabe), 16 GB Speicher (erweiterbar um bis zu weitere 64 GB durch micro SD™-Steckplatz), Android™ 4.2 Betriebssystem mit zahlreichen Apps über Google Play™, 1,6 GHz Dual-Core-Prozessor, Videokamera-Funktion in HD-Qualität, Art. Nr. 1723896/ 1759396

IDEAL FÜR TABLETS UND NOTEBOOKS

€ 29.95 monatlich3)

Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort

3) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Internet-Flat 5.000, 24 Monate Mindestlaufzeit, Euro 29,90 Anschlusspreis. Im mtl. Paketpreis von Euro 29,95 ist eine Datenflat enthalten. Das Inklusivvolumen gilt für nationalen Datenverkehr im Mobilfunknetz der Telekom. Es gibt keinen Folgepreis. Nach Erreichen von 5 GB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung von 7,2 Mbit/s auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. Es wird pro Verbindung, spätestens jedoch nach 24 Stunden auf die nächste Abrechnungseinheit aufgerundet und entsprechend abgerechnet. Nicht genutztes Inklusivvolumen verfällt am Ende eines Monats. Die Nutzung von VoIP, Peer-To-Peer, BlackBerry-Diensten und Instant Messaging ist ausgeschlossen. Nicht mit MehrfachSIM kombinierbar. Die im Tarif enthaltene HotSpot Flatrate gilt nur an deutschen HotSpots (WLAN) der Telekom. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum jeweiligen Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr. Ein Tarifupgrade ist jederzeit zum nächsten Monatsersten möglich, ein Tarifdowngrade erst nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf

3)


4K (Ultra HD) Upscaling WLAN integriert

1.330 Watt Ausgangsleistung

BD-F 7500 Blu-Ray Player

33MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

4 K (Ultra HD) Upscaling

Unterstützte Wiedergabeformate: 3D Blu-ray, Blu-ray, DVD, CD, VCD, DivX, DivX-HD, JPEG, MP3, WMA, Dolby Digital Plus, DTS HD High Resolution Audio. USB 2.0, Wi-Fi Direct, 2x HDMI, Art. Nr. 1678337

Röhrenverstärker

NFC und Bluetooth Unterstützung Röhrenverstärker

33 MONATSRATEN

NUR € 39.36

bei 0% effektivem Jahreszins

HW-F 850 ZG Soundbar

350 Watt Ausgangsleistung, 1x HDMI Ausgang, 1 x HDMI Eingang, Kabelloser Activer Subwoofer, USB, Art. Nr. 1758002

33 MONATSRATEN

NUR € 45.42

bei 0% effektivem Jahreszins

HT-F 9759 W 7.1 3D-Blu-Ray Heimkinosystem

Im Samsung Blu-ray Home Entertainment System steckt alles, was Sie für Ihr Entertainment benötigen. Mit einem GaN-Verstärker und einem Röhrenverstärker sind beste Klang- und Bildqualität garantiert – für klare Bilder in Ultra HD und die neuesten 3D-Soundeffekte. Die CPID-Lautsprechereinheit steigert die Klangwiedergabe speziell im Tieftonbereich und das Metalldesign des Systems passt perfekt in jedes Wohn- oder Fernsehzimmer, Wiedergabe der gängigsten Formate, USB,2x HDMI Eingang, HDMI Ausgang, Art. Nr. 1678319

RA V “ LT -T -U ED 55 3D D-L m/ H c

8 13

Ein Programm sehen und ein anderes gleichzeitig aufzeichnen durch integrierten Twin Tuner Ruckelfreie, brillante Bilder durch 1.000 Hz Clear Motion Rate

MONATSRATEN

33

Ultra High Definition (UHD) 4-fache Full HD-Auflösung

3s 6hre.0 0 1 € R U in N sz Ja tivem bei 0% effek „Conan” im November. © Warner Bros. Entertainment Inc.

3,9 cm

UE 55 F 9090 SLX 138 cm (55“) 3D-ULTRA-HD-LED-TV

flach

138 cm ( 55“) Bilddiagonale, Ultra HD (4 K) mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel, Mega Contrast, Ultra Clear Panel, Integrierter Twin Tuner für DVB-T/DVB-C und DVB-S, Smart TV, Slim Design mit One-Connect Box, 4x HDMI, 1x Scart, 3x USB, WLAN integriert, Quadmatic Picture Engine, Stromverbrauch im Betrieb 157 Watt/ im Standby 0,3 Watt (lt. Hersteller), Art. Nr. 1732481

*0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach Tel.: 06103/943-0

Am Ende der A 661

Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.