Dz online 045 14 c

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R N E U - I S E N B U R G Donnerstag, 6. November 2014

Nr. 45 C

Auflage: 18.300

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Anflugverfahren: Neuerung bringt keine Verbesserung

10. November: Gedenken an die Pogromnacht 1938

Sonderthema (I): Schöner Leben und Wohnen

Seite 2

Seite 3

Seite 6

Reifendruck Kontrollsysteme seit 1. November Pflicht Seite 13

Sonderthema (II): Gans, Wild und mehr

Beilagen in Teilausgaben:

Seite 5

Stadtwerke bestehen Löschwasser-Stresstest 1.000 Kubikmeter pro Stunde beim Großbrand NEU-ISENBURG. Der Großbrand der Lagerhalle einer Porzellanfarbenfabrik und angrenzender Gebäude in der Odenwaldstraße im Neu-Isenburger Gewerbegebiet steckt voller Superlative. Bei dem Feuer am 21. Oktober wurden mit rund 200 Einsatzkräften aus Neu-Isenburg, den Nachbarkommunen und der Flughafenfeuerwehr so viele Brandschützer alarmiert wie bei kaum einem anderen Feuer in der Stadt. Auch die Dauer des Brandes ist rekordverdächtig. Die Flammen hielten die Männer und Frauen an den Rohren wegen der immer wieder auflodernden Brandnester die ganze Nacht über und noch drei Tage später in Atem. Eine besondere Gefahr ging von Gasflaschen aus, die auf den Grundstücken gelagert waren. Bei dem Großbrand registrierten auch die Stadtwerke NeuIsenburg als der Lieferant des Löschwassers einige Besonderheiten im Wasserwerk an der Siemensstraße. Als die Löscharbeiten in der Lagerhalle der Porzellanfarbenfabrik um kurz nach 21 Uhr losgingen, stieg der Wasserverbrauch nach Darstellung von Eberhard Röder, Geschäftsführer der Stadtwerke Neu-Isenburg, schlagartig auf rund das Vierfache des Normalen. Der typische Wasserverbrauch im Oktober liegt in Neu-Isenburg zwischen 200 und 300 Kubikmeter pro Stunde. Am wenigstens wird nachts zwischen 3 und 4 Uhr verbraucht. In diesen 60 Minuten fließen nur noch 50 Kubikmeter pro Stunde. Nur in

Spitzenzeiten steigt der Verbrauch auf knapp 900 Kubikmeter Trinkwasser pro Stunde. Das passiert häufig an heißen Sommertagen, wenn in den Haushalten viel Wasser durch die Leitungen fließt und gleichzeitig die Gärten bewässert werden. Die Stadtwerke sprechen dann von der „Rasensprengerspitze“. Die lag beispielsweise am 9. Juni 2014 bei einem Wasserverbrauch von 700 Kubikmeter pro Stunde. Bei den Löscharbeiten des Großbrandes flossen laut Statistik der Stadtwerke um 23 Uhr rund 1000 Kubikmeter durch die Rohre der Feuerwehren, die zeitweise gegen 15 Meter hohen Flammen ankämpfen mussten. Feuerwehr in Neu-Isenburg: Stadtbrandinspektor Stefan Werner im DZ-Interview (Seite 2) Die Stadtwerke Neu-Isenburg sprechen im Zusammenhang mit dem Feuer, das vor ihrer Haustür Schaden in Höhe von rund fünf Million Euro anrichtete, zwar von einer Ausnahmesituation mit einer extremen Belastung für das Trinkwassernetz, aber die Versorgung sei trotz der enormen Entnahmemenge jederzeit gewährleistet gewesen. Das Netz verkrafte gar eine zweite Extrem-Belastung dieser Art, sagt Geschäftsführer Eberhard Röder im Gespräch mit der Dreieich-Zeitung. Während des Feuers haben die Brandschützer eine Wassermenge von rund 1,5 Millionen Liter verspritzt. Die Menge ist laut

HAUSNOTRUF für Langen und Umgebung

Ein Knopf, der Leben rettet ! 06103 2026200

Rubin www.awo-langen.de

Juwelier

EX ROL IER T CAR

Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen

An- und Verkauf Trauringe

Reparatur Sonderanfertigung

Batteriewechsel Edelsteine

IWC ING ITL BRE AP

Service Gravuren

Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr! Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!

raße 2 extorst NEU: T t rankfur 60594 F 17 6 4 / 61 99 Tel. 069 Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03

Stadtwerke ungefähr zweimal so groß wie der Inhalt der beiden Schwimmbecken im neuen Hallenbad. Als die Feuerwehrleute aus vollen Rohren gegen die Flammen vorgingen, registrierte der Trinkwasserlieferant Stadtwerke einen Druckabfall im Netz. Dieser wurde aber durch die automatisch anlaufenden Feuerlösch- und Einspeisepumpen wieder auf den Normalwert von fünf bar ausgeglichen. Dazu haben auch zusätzlich in Betrieb genommene Produktionspumpen in den Brunnen beigetragen. Die Pumpen sind laut Stadtwerke über ein Notstromaggregat gesichert und hätten bei einem totalen Stromausfall ebenfalls sicher funktioniert. Der Wasserstand im rund 8000 Kubikmeter fassenden Vorratsbehälter des Wasserwerkes konnte nach Darstellung der Stadtwerke praktisch konstant gehalten werden und erreichte in dieser besonderen Nacht zum 22. Oktober um 4 Uhr und damit eine Stunde später als

sonst wieder den Höchststand. Das verunreinigte Löschwasser wurde nach dem Durchspülen der Kanalrohre durch die Mitarbeiter des städtischen Dienstleistungsbetriebes in der Regenwasser-Versickerungsanlage im Stadtwald westlich vom Bahnhof entsorgt. Dort ist ein Störfallbecken mit einem Fassungsvermögen von 10.000 Kubikmeter vorgelagert, in dem Grundwasser gefährdende Stoffe zwischengespeichert werden können. Im Worst Case wird die verunreinigte Flüssigkeit mit Tankwagen abgefahren. Einige Bürger waren während des Brandes besorgt, weil in der Nacht des Großfeuers abschnittsweise die Straßenbeleuchtung ausgefallen sei. Dies hing laut Stadtwerke damit zusammen, dass es in der Nähe der Lichtstärke-Messgeräte auf dem Dach der Stadtwerke durch die Flammen taghell gewesen sei und die Technik die Straßenlampen temporär ausgeschaltet hätte. (air)

Oft geht es um Existenzängste Caritas erhält 3.000 Euro für Beratung NEU-ISENBURG. Der Caritasverband Offenbach am Main erhält von der Stadt Neu-Isenburg für das Jahr 2013 einen Zuschuss von knapp 3.000 Euro. Das Geld soll für die Allgemeine Lebensberatung und speziell für die Beratung von Schwangeren verwendet werden. Wie aus dem Bericht und dem sogenannten Verwendungsnachweis der Caritas hervor-

geht, haben die 2013 von Dreieich nach Rodgau umgezogene Beratungsstelle insgesamt 176 Menschen besucht. 19 Leute kamen aus Neu-Isenburg. Schwerpunkt der Beratungen waren laut Stadt Fragen zur Sicherung der Existenz und die Hilfe bei der Umsetzung von Rechtsansprüchen. Knapp 200 Frauen kamen vergangenes Jahr in die katholische Beratungsstelle für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen, um dort Unterstützung zu erhalten. Jede Zweite von den 73 Frauen, die aus Neu-Isenburg waren, hatten laut Caritas große Zukunftsängste. Beherrschendes Thema sei auch hier die Frage gewesen, wie komme ich mit meinem Geld monatlich über die Runden. Jede fünfte Klientin der Beratungssstelle klagte auch über gesundheitliche Probleme. Kontakt: Caritas Beratungszentrum Ost (Nieder-Roden), Telefon (06106) 660090, E-Mail: info@bz-ost-caritas.de. (air)

Schnell durch den Nebel zum Ziel 400 Teilnehmer rannten und radelten beim 8. Hugenotten-Duathlon NEU-ISENBURG. Der Hugenotten-Duathlon hat sich im achten Jahr seines Bestehens immer mehr zu einem beliebten Wettbewerb für die Staffel entwickelt. Die Zahl der Läufer und Biker, die am vergangenen Sonntag im Neu-Isenburger Stadion im Sportpark im Zweier-Team an den Start gingen, ist im dritten Jahr der Staffel-Anmeldungen auf 29 Duos gestiegen – elf bei den Männern, 17 gemischte und ein Frauen-Duo waren morgens bei nebliger Witterung im Wald westlich des Sportparks unterwegs.

Kreativer Frauenbrunch NEU-ISENBURG. Basteleien für das in großen Schritten nahende Weihnachtsfest stehen auf dem Programm des nächsten Frauenbrunches der Christusgemeinde am kommenden Samstag (8.) um 10 Uhr in der Wilhelm-Leuschner-Straße 72. Eine Anmeldung bei Pastorin Maria Ache unter der Rufnummer (06102) 358685 ist erwünscht. Eine Kinderbetreuung wird angeboten. (ba)

Als Erster von rund 400 Startern auf der 4,5 Kilometer langen Laufstrecke, nach der 20 Kilometer Bike-Tour und dem anschließenden 4 Kilometer-Lauf kam am Ende Sebastian Siegesmund (Skills 04 Frankfurt) mit 1:08:18 Stunden ins Ziel. Bei den Frauen holte sich erneut Alexandra Behrens mit 1:12:44 Stunden den Sieg. Die für das Radteam Neu-Isenburg startende Darmstädterin (42) stand nach Auskunft des Radteams bereits fünfmal auf dem Siegertreppchen ganz oben und schaffte auf den drei Strecken

diesmal ihre persönliche Bestzeit. Stefan Stock und Matthias Winnhauer vom Team Re Proshop belegten in der Staffel den ersten Rang bei den Männern (1:10:58,3). Daniela Weidenfeld und Laura Wendel (Team Dreieicher Personaltraining) schafften als einziges Frauenteam eine Zeit von 2:00:1,7 Stunden, während Claudia Richter und Bernd Lohberger (SC Oberursel 2) nach 1:16:57,1 Stunden in der Mixed-Staffel als Erste das Ziel erreichten. (air/Foto: Jordan)

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Herbst-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 6.11. bis einschl. 14.11.2014

15 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschließlich 14. November 2014. Bitte Anzeige ausschneiden und mitbringen. • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

„Bei Stiftung Warentest mit „gut“ getestet (Ausg. 05/2014).


2 Donnerstag, 6. November 2014

NEU-ISENBURG

Dreieich-Zeitung Nr. 45 C

„Der Turm hängt voller Schläuche“

Neue Anflugverfahren laufen

Lagerhallen in Flammen, Wohnungsbrand, Fernseher qualmt...

NEU-ISENBURG. Am RheinMain-Flughafen wird seit ein paar Tagen ein neues Flugverfahren getestet, bei dem die Maschinen höher als bisher über Städte und Gemeinden rund um den Airport düsen. Was zunächst positiv klingt, bringt nach Darstellung von Neu-Isenburgs Bürgermeister Herbert Hunkel keine unmittelbaren Auswirkungen auf Neu-Isenburg, „weil wir zu nahe am Flughafen sind“, sagte der Rathauschef auf Anfrage.

NEU-ISENBURG. Die NeuIsenburger Feuerwehr erlebt derzeit einen Stresstest nach dem anderen. Stadtbrandinspektor Stefan Werner spricht im Interview mit der DreieichZeitung über die große Belastung. Dreieich-Zeitung: Herr Werner, seit dem Großbrand von Lagerhallen im Gewerbegebiet Süd in NeuIsenburg sind zwei Wochen vergangenen. Das war vielleicht der größte Einsatz in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr von Neu-Isenburg. Beschäftigt Sie und Ihre Kameradinnen und Kameraden der Brand heute noch? Stefan Werner: Ja, wir sprechen nach wie vor darüber. Das war der größte Einsatz, den ich in den vergangenen 40 Jahren, seit ich bei der Feuerwehr bin, erlebt habe. Eine Manöverkritik gab es gleich einen Tag nach dem Feuer. In dieser Woche treffen wir uns aber noch einmal im größeren Kreis zu einer Nachbesprechung. Wir hatten bei dem Einsatz vier Abschnitte gebildet und Viele haben nur das mitbekommen, was in ihrem Zuständigkeitsbereich wichtig war. Der Austausch in der Runde dient dazu, dass jeder noch einmal hört, wie es gelaufen ist und sagen kann, was ihm vielleicht gefehlt hat. Das Feuer brach am Dienstag, 21. Oktober, gegen 21 Uhr aus und war erst nach zweieinhalb Stunden unter Kontrolle. Die Löscharbeiten gingen noch tagelang weiter. Was war aus Sicht der Feuerwehr das Besondere an diesem Brand? Es gab dort viele brandfördernde Materialien wie Lösungsmittel, Farben, Verdünner oder Dachfolien in den Lagerhallen. Die standen sehr schnell im

Vollbrand. Durch die große Menge der brennbaren Flüssigkeiten hat sich das Feuer rasant ausgebreitet. Wir konnten nur mit erheblichem Aufwand verhindern, dass die Flammen auf die Großbäckerei und die Stadtwerke übergriffen. Das Dach war eingestürzt. Unter den Trümmern brannte es weiter, selbst am Freitag mussten noch einige Brandnester gelöscht werden. Wenn es bei solch einem Feuer überhaupt einen positiven Aspekt gibt, dann ist es vielleicht die Möglichkeit, die Zusammenarbeit der verschiedenen Wehren zu testen. Da kann es auch einmal hacken. Wie lief die Kooperation? Stand jemand auf dem Schlauch? Nein, das klappte alles sehr gut. Wir arbeiten mit den Wehren in Dreieich und Langen schon seit Jahren zusammen. Auch die Aus- und Fortbildungen laufen gemeinsam und bei der Beschaffung arbeiten wir zusammen, um nichts doppelt zu kaufen. Man kennt sich, alles läuft topp, weil man eingespielt ist. Auch bei so einem Großeinsatz weiß jeder, was er zu tun hat. Sicherlich war der Einsatz für viele Feuerwehrleute ein Kraftakt. Als Andere am Ende des Tages zu Bett gingen, mussten Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen ausrücken und die ganze Nacht gegen die Flammen ankämpfen. Welche Belastungen kommen da auf die Brandschützer zu? Jeder hat enorm viel geleistet. Die Belastung war groß, obwohl wir in Schichten gearbeitet haben. Solch ein Einsatz ist eine riesige Herausforderung für eine Freiwillige Feuerwehr. Alle waren sehr engagiert. Manche Kollegen wollten auch nach vielen Stunden noch weitermachen, ich musste den einen

Pelz-Müller Schicke neue Modelle • Lederjacken für Damen und Herren ab € 200,-

oder anderen sogar zwangsweise nach Hause schicken, damit er mal drei Stunden schlafen konnte. Neben den Löscharbeiten fallen noch viele Nacharbeiten an. Noch in der Nacht wurden die verschmutzten Atemschutzgeräte wieder für den nächsten Einsatz fertig gemacht. Außerdem müssen rund 100 Schläuche gewaschen und getrocknet werden. Unser Turm hängt voller Schläuche. Nach dem Großbrand gab es gleich wieder einen Wohnungsbrand in Gravenbruch. Wie schwierig wird es, Freiwillige für den Dienst in der Feuerwehr zu finden? Muss sich im System etwas ändern, um auch künftig eine wirksame Einsatzfähigkeit zu gewährleisten? Wir haben in Neu-Isenburg das Glück, momentan rund 100 aktive Einsatzkräfte zu haben. Außerdem gehören 30 Leute zur Jugendfeuerwehr, von denen später viele nachrücken. Im normalen Tagesgeschäft kommen wir auf 25 bis 30 Leute bei einem Einsatz, im zweiten Alarm bei größeren Bränden kommen wir auf weitere 20 Leute. Unter den 500 Einsätzen im Jahr sind mehr Hilfeleistungen als Brände. Beispiel Hochwasser: Spüren Sie bei den Bürgern zunehmend die Erwartungshaltung, dass die Feuerwehr bei einem Anruf sofort kommt und den vollgelaufenen Keller auspumpt? Die Truppe ist doch eigentlich für die Rettung zuständig, sie wird aber heute mehr als Dienstleister gesehen, oder? Ja, vor allem bei Hochwasser sagen sich manche Leute, ich bekomme ja nasse Füße, wenn ich in den Keller gehe. Da warte ich lieber auf die Feuerwehr. Andererseits sehen wir ältere Damen, die mit Lappen und Eimer ans

Werk gehen und der Feuerwehr nicht zur Last fallen wollen. Die Erwartungshaltung der Bürger ist hoch. Wenn beispielsweise ein Papierkorb an einer Bushaltestelle brennt, schauen viele Leute der umliegenden Häuser aus den Fenstern und rufen die Feuerwehr. Keiner ist in der Lage, eine Gießkanne oder einen Eimer Wasser zu nehmen und das Feuer zu löschen. Da schütteln wir den Kopf. Wenn die Feuerwehr mit Blaulicht und Tatütata anrückt, ist immer was los und viele Leute scheinen sich zu freuen, dass es etwas zu sehen gibt. Beim dem Großbrand der Lagerhallen haben Hunderte von Zuschauern ihre Handys in die Höhe gehalten. Das hatte Eventcharakter, da fehlte nur noch die Würstchenbude. Das wird leider immer schlimmer. Bei dem Feuer an der Schleussnerstraße musste die Polizei den Platz vor dem Getränkemarkt räumen. Einige

Leute kamen auch mit Autos und parkten die Straße zu, so dass der Feuerwehrwagen nicht durchkam. Bei Autobahnunfällen erlebe ich es oft, dass jemand auf der Überholspur der Gegenfahrbahn anhält und Fotos macht. Die Feuerwehr hat in diesen Tagen so viele Einsätze wie selten zuvor. Haben Sie das Gefühl, die Bürger registrieren, dass die Feuerwehrleute derzeit ganz schön unter Druck stehen? Ja, ich glaube, Viele merken das. Es gibt immer mal wieder ein Dankeschön, wenn wir jemandem geholfen haben. Nach dem Brand der Lagerhallen hat zum Beispiel ein Anwohner Bilder geschickt und Danke gesagt. Ein anderer aus der Friedhofstraße hat uns in einer Mail gedankt und geschrieben: ,Toll gemacht. Das ist eine Riesenleis–tung für eine Freiwillige Feuerwehr.’ So etwas tut uns allen gut. (air)

Ausschließlich die vom Flughafen weiter entfernt liegenden Orte profitieren nach Darstellung der Deutschen Flugsicherung in Langen von den Überflügen in größerer Höhe. Je nach Betriebsrichtung werden der Main-Taunus-Kreis, der Rheingau, der Hochtaunuskreis, die Wetterau, der Vogelsberg, das nördliche Stadtgebiet

Stadtbrandinspektor Stefan Werner

Keine Anfahrtskosten! Angebot kostenlos! Gurt gerissen kein Problem! schnell u. günstig!

Der Fachbetrieb für Rollläden

Stoff-, Lammfell-, Pelz-Jacken

Rollläden in PVC, Austausch in 2 Tagen. Alle Arten von Elektroantrieben für Rollläden und Markisen. Große Auswahl an Gelenkarmmarkisen. Reparaturservice bis 22.00 Uhr auch am Wochenende. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Michel’s Rollladenbau Tel. 0 61 03 / 8 02 94 17 oder

Mo. + Di. 10.00 - 12.30 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr, Mi. 10.00 - 12.30 Uhr und nach Vereinbarung Telefon 0171 / 5 25 42 97

Vorteile zeigen sich nur in der Ferne

von Frankfurt, die Landkreise Aschaffenburg, Darmstadt-Dieburg und Mainz-Bingen mehr oder weniger vom Fluglärm entlastet. Wer näher am Airport zu Hause ist, wird die Jets nach wie vor in derselben Höhe sehen und genauso laut empfinden, denn am Ende des Fluges müssen die Maschinen alle runter. Es gibt keine Anflugrouten, die aussehen wie eine große Treppenstufe. Die jetzt begonnene Erprobungsphase, bei der die Flugzeuge über einigen Kommunen bis zu 900 Meter höher fliegen als bisher, gilt für sogenannte Gegenanflüge. Dabei kommen die Maschinen beispielsweise aus Westen und fliegen eine 180 Grad-Kurve, um dann in Westrichtung auf der Nordwestlandebahn bei Kelsterbach runterzukommen. Die Deutsche Flugsicherung hatte bereits im Herbst 2012 verschiedene Verfahren zur Lärmentlastung eingeführt. Beispielsweise wurde der Gleitweg des Instrumentenlandesystems für die LandebahnNordwest von drei auf 3,2 Grad angehoben, die Eindrehvorgänge über Mainz und Offenbach verschoben und die Flughöhen auf den Gegenanflügen bereits um rund 300 Meter angehoben. (air)

Spieleabend bei Kolping

Inh. R. Götz Tel. 0 61 02 / 42 97 Bahnhofstraße 23 63263 Neu-Isenburg

Wir nehmen Ihren alten Pelz als Anzahlung für einen neuen Pelz oder eine Lammfelljacke.

Keine Vorteile für Anrainerkommunen

01 77 / 7 88 22 40 Langen - Egelsbach, Büchenhöfe 1

(Foto: p)

NEU-ISENBURG. Zu einem Spieleabend mit der Familie Hieronymus-Amberger lädt die Kolpingfamilie Zentral am Freitag (7.) um 20 Uhr in den Adolph-Kolping-Saal des katholischen Gemeindezentrums St. Josef in der Kirchstraße 20 ein. Gäste sind wie immer willkommen. (ba)

Der Buchführungsservice in Dreieich!

BEATE

MACHNER e.K. Der

– Buchung Ihrer lfd. Geschäftsvorfälle – Lfd. Lohn- und Gehaltsabrechnungen (im Rahmen des § 6 Ziff. 4 StberG) – Allgemeine Büroarbeiten

BUCHFÜHRUNGSSERVICE in Dreieich

Tel. 06103-69264 • Frankfurter Str. 19 • 63303 Dreieich E-Mail: B.Machner@bfs-machner.de

Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00


NEU-ISENBURG

Dreieich-Zeitung Nr. 45 C

Donnerstag, 6. November 2014

3

Weltmarktführer Jost erhält „Hessen Champion“ Vor mehr als 60 Jahren in Neu-Isenburg gegründet NEU-ISENBURG. Eine Jury mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Medien hat die NeuIsenburger Jost-Werke jetzt beim Hessischen Unternehmertag in Wiesbaden zum „Hessen Champion 2014“ gekürt. Diese Auszeichnung wird vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung, der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft und der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände getragen. Die Jost Gruppe erhielt den Preis in der Kategorie Weltmarktführer. Insgesamt hatten sich 62 Unternehmen für den Innovations- und Wachstumspreis des Landes Hessen beworben. Lars Brorsen, Chief Executive Officer der Jost Gruppe, nahm

den „Hessen Champion 2014“ von Hessens Ministerpräsidenten Volker Bouffier entgegen und sagte, dass das Unternehmen schon lange auf allen Kontinenten dieser Welt präsent sei, „aber wir sind in Hessen noch stark verwurzelt. Diese Auszeichnung treibt uns zusätzlich an, unsere weltweite starke Marktposition weiter auszubauen. Und nicht zuletzt ist dieser Preis eine große Motivation auch für unsere Mitarbeiter, die zu unserer Erfolgsgeschichte einen enormen Beitrag geleistet haben“, sagte Lars Brorsen in Wiesbaden. Die Jost Werke wurden vor mehr als 60 Jahren in Neu-Isenburg gegründet. Die heutige Firmenzentrale steht auf den Grundmauern der Schmiede, in

„Kuchenseppel“ am Bürgerhaus

Erinnerung an eine Schreckensnacht Gedenkveranstaltung am 10. November NEU-ISENBURG. An die von den Nationalsozialisten inszenierte Pogromnacht anno1938 erinnert die Stadt Neu-Isenburg auch in diesem Jahr mit einer Gedenkveranstaltung, die am kommenden Montag (10.) um 18.30 Uhr am Mahnmal „Versöhnungstor“ vor der evangelisch-reformierten MarktplatzKirche im Alten Ort beginnt. Weitere Kränze werden in der gemeinsam mit der Kirchengemeinde und dem Verein für Geschichte, Heimatpflege und Kultur organisierten Abendver-

Sportbasar im Gymnasium NEU-ISENBURG. Vor Beginn der Wintersaison laden die Freunde und Förderer der Goetheschule am Samstag, 15. November, von 14 bis 17 Uhr zu einem Ski- und Sportbasar in dem Gymnasium in der Offenbacher Straße 160 ein. Angeboten werden neben gebrauchten Skiern und Ski-Kleidung auch zu klein gewordene Fußballschuhe, Trikots, Skateboards, Schlittschuhe, Badeanzüge, Sporthelme und vieles mehr. Wer seine gebrauchten Sportgeräte oder Sportbekleidung anbieten möchte, kann sich ab sofort per E-Mail: skiundsportbazar@ffg-ni.de anmelden. (ba)

der die ersten Kugellenkkranze erstellt wurden. Jost ist Weltmarktführer bei der Herstellung von fahrzeugverbindenden Systemen, Modulen und Komponenten für Lastwagen. Zum Produktportfolio zählen unter anderem Sattelkupplungen, Stützwinden und Zubehör für Sattelauflieger, Kugellenkkränze, Königszapfen sowie Containerverriegelungen und Bauteile für Wechselsysteme. Die Firma produziert ferner unter der Traditionsmarke Rockinger Anhängekupplungen, Zugösen sowie Zugdeichseln und unter dem Namen Tridec Achslenksystemen und Einzelradaufhängungen für Trailer. Edbro steht für die fahrzeugmontierten Hydrauliksysteme von Jost. (air)

anstaltung um 18.50 Uhr am Mahnmal am Rathaus, Hugenottenallee 53, sowie gegen 19.10 Uhr auf dem Gelände des ehemaligen Heims des Jüdischen Frauenbundes, Zeppelinstraße 10, niedergelegt. All dies erinnert an die Schreckensnacht vor 76 Jahren, in der Neu-Isenburger Bürger mit Gewalt gegen jüdische Nachbarn und gegen das 1938 von Bertha Pappenheim gegründete Heim vorgingen. Im ganzen Deutschen Reich wurden am 9. und 10. November 1938 Synagogen zerstört und jüdische Menschen beraubt, misshandelt, verhaftet und ermordet. Im Anschluss an die Kranzniederlegungen findet um 19.30 Uhr die Gedenkveranstaltung „Genagelt ist meine Zunge an eine Sprache, die mich verflucht“ mit Lyrik und Prosa der jüdischen Autorin Hilda Stern Cohen, in der Bertha-Pappenheim-Seminar- und Gedenkstätte statt. Die Schauspielerin Lilli Schwethelm lädt zu einer Reise durch das Werk Hilda Sterns ein, Georg Crostewitz sorgt für die einfühlsame musikalische Begleitung. (jh)

NEU-ISENBURG. „Stefans Käsekuchen“ ist ein Original vom Freiburger Münstermarkt und mittlerweile im Rhein-MainGebiet in aller Munde. Dafür hat die Neu-Isenburgerin Claudia Domnik mit ihrer Vertriebsfirma „Kuchenseppel“ gesorgt, die „Stefans Käsekuchen“ inzwischen auf vielen Wochenmärkten in Aschaffenburg, Seligenstadt, Hofheim, Offenbach, Oberursel oder etwa Königstein etablieren konnte. Jetzt kommt der Käsekuchen auch nach Zeppelinheim. Vom 9. November an und dann jeden Sonntag werden Claudia Domnik und ihr Team in der Zeit von 9 bis 12 Uhr vor dem Bürgerhaus in Zeppelinheim Station machen, teilt die Stadt mit. Mit dem neuen Standort geht „Kuchenseppel“ nach Darstellung von Claudia Domnik auf viele Zeppelinheimer und Kunden aus dem Kreis Groß-Gerau zu. Bisher konnten sie den Käsekuchen klassisch oder in verschiedenen Geschmacksvarianten sonntags in Neu-Isenburg in der Friedhofstraße auf dem Hof vor Reifen-Knöpfel zwischen 10 und 15 Uhr kaufen. Dieser Standort bleibt trotz der Ausweitung auf Zeppelinheim erhalten. (air)

Redaktion Neu-Isenburg Tel.: 06102 - 83899-29, Fax: 06102 83899-30 achim.ritz@dreieich-zeitung.de

So sehen Sieger aus (von links): Wolf Matthias Mang, VhU-Präsident, Tarek Al-Wazir, Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung des Landes Hessen, Lars Brorsen, CEO Jost-Gruppe, Corinna T. Egerer, Moderatorin, Alexander Kleinke, CFO Jost-Gruppe, und Volker Bouffier, Ministerpräsident des Landes Hessen. (Foto: jw)

Bunte Blätter aufsammeln

Führungszeugnis auch online

DLB nimmt kostenlos Laubsäcke mit

Stadtverwaltung erweitert Service

NEU-ISENBURG. Der Herbst ist bunt und die Natur produziert schöne Farben, doch vor allem für Zweiradfahrer oder Gehbehinderte werden die Straßen jetzt wieder glatt und damit gefährlich. Die Hugenottenallee und andere Straßen in Neu-Isenburg mit vielen Bäumen sind von Blättern übersät. Das Laub bedeckt Asphalt, Pflaster und Parks. Allein in den Grünanlagen der Stadt fallen im Herbst rund 200 Tonnen Laub an. Das muss beseitigt werden. Die Mitarbeiter des städtischen Dienstleistungsbetriebes (DLB) haben derzeit alle Hände voll zu tun, die gelb-braunen Blätter einzusammeln. Auch alle Grundstückseigentümer sind nach Darstellung der Stadt verpflichtet, den Gehweg vor der Haustür zu reinigen und vom Laub zu befreien, damit keine Unfallgefahr entsteht. Eine Sprecherin des Rathauses betont, dass es egal ist, woher das Laub stammt: Auch Blätter, die von städtischen Bäumen auf den Gehweg fallen, müssen aufgesammelt werden. Das angefallene Laub kann zum Wertstoffhof gebracht werden. Zweimal im Jahr wird es auch vom DLB kostenlos abgeholt. Um den Bürgern die Entsor-

NEU-ISENBURG. Die Stadtverwaltung erweitert ihre Dienste im Internet. Wer einen neuen Arbeitsplatz hat oder aus einem anderen Grund ein Führungszeugnis beantragen muss, kann dies jetzt online erledigen. Das Rathaus bietet neuerdings auch den Service an, Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister unmittelbar beim Bundesamt für Justiz (BfJ) über ein OnlinePortal zu beantragen. Näheres zu den Verfahren erhalten Interessierte auf der Homepage der Stadt Neu-Isenburg unter der Rubrik Dienstleistungen von A bis Z. Dort existiert eine Verbindung zum Online-Portal des Bundesamtes für Justiz, die per Mausklick aktiviert werden kann (www.fuehrungszeugnis.bund.de). Nutzen kann die Möglichkeiten des Online-Antrages, wer einen elektronischen Personalaus-

TRÖDELMARKT in der Phillip-KöppenHalle, Dreieich, ohne Neuware. Sonntag, 9.11.2014 von 9:30-15:30 Uhr Mobil: 01573-1407815

Kanzlei Bernhard & Dr. Kleuser Notare und Rechtsanwälte

Vorsicht Falle Zugewinnausgleich Ein guter Rat an junge Ehepaare: Heute schon an morgen denken.

Wie viel kann ein Kind ertragen? Viele Kinder leiden unter Armut und Ausbeutung. Werden Sie Pate und schenken Sie Ihrem Patenkind Zukunft. Mehr zum Thema Patenschaft:

0203.7789-111 Kindernothilfe e.V. Düsseldorfer Landstr. 180 47249 Duisburg www.kindernothilfe.de

Folgender Tipp: Wer in Deutschland heiratet und keinen Ehevertrag schließt, lebt im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Bei diesem Güterstand behält jeder Ehegatte das Eigentum an „seinen“ Sachen; gemeinsames Eigentum entsteht nur, wenn es besonders vereinbart wird. Praktisches Beispiel: Kauft ein Ehegatte einen Fernseher mit Rechnung auf sich, ist der Fernseher automatisch sein Eigentum und nicht das des Ehegatten. Beim Güterstand der Zugewinngemeinschaft erfolgt ein Vermögensausgleich erst bei der Scheidung. Dies geht wie folgt: Es wird für jeden Ehegatten eine Vermögensbilanz zum Zeitpunkt der Eheschließung (sogenanntes Anfangsvermögen) und zum Zeitpunkt der Zustellung des Scheidungsantrags (sogenanntes Endvermögen) gemacht. Hat ein Ehegatte während der Ehe einen höheren Vermögenszuwachs als der andere Ehegatte erzielt, ist diese Differenz hälftig auszugleichen. Rechenbeispiel: Beide Ehegatten sind mit Vermögen 0,- Euro in die Ehe gestartet; nach zehn Jahren Ehe hat der eine Ehegatte Bargeld in Höhe von Euro 50.000,- und der andere Ehegatte Bargeld in Höhe von Euro 100.000,-. Die Differenz der beiden Vermögensmassen liegt bei Euro 50.000,-; von denen der vermögensmäßig schwächere Ehegatte 50 % = Euro 25.000,- im Rahmen des Zugewinnausgleichs erhält. Problematisch ist nun Folgendes: Wenn es keine schriftliche Vereinbarung der Ehegatten über den Vermögensstand zum Zeitpunkt der Eheschließung gibt, kann es zu gravierenden Beweisproblemen kommen: Denn wenn der betroffene Ehegatte nicht durch Belege nachweisen kann, ob und in welcher Höhe er Anfangsvermögen zum Zeitpunkt der Eheschließung hatte, greift die gesetzliche Vermutung des §§ 1377 Abs. 3 BGB, wonach gesetzlich vermutet wird, dass das Endvermögen eines Ehegatten seinen Zugewinn darstellt. Hier drohen also dem Ehegatten, der über Vermögen zum Zeitpunkt der Eheschließung verfügt hat, gravierende Vermögensnachteile durch eine zu hohe Zugewinnausgleichsforderung. Hier ist z. B. zu bedenken, dass Banken in der Regel Unterlagen über Konten nur bis zu einer Frist von zehn Jahren aufheben und nicht darüber hinaus. Von daher ist es nach Ablauf dieser Aufbewahrungsfristen im Fall einer späteren Scheidung sehr schwer, den entsprechenden Stand des Anfangsvermögens bei Eheschließung zu ermitteln. Das Problem ist einfach und ohne Aufwand zu lösen: Die Ehegatten können nach §§ 1377 Abs. 1 BGB den Bestand und den Wert des einem Ehegatten gehörenden Anfangsvermögens gemeinsam in einem ein Verzeichnis feststellen, wobei dann die gesetzliche Vermutung dahingehend greift, dass das Verzeichnis richtig ist. Also reicht ein einfaches Vermögensverzeichnis mit detaillierter Auflistung der Vermögenspositionen und unterschrieben von beiden Ehegatten aus, um spätere Beweisprobleme zu vermeiden.

Flughafenstr. 30 · 64546 Mörfelden-Walldorf · Tel. 06105-40870 · Fax 06105-408750 info@bgk-rechtsanwaelte.de · www.bgk-rechtsanwaelte.de

gung der Blätter zu erleichtern, bietet der DLB im Herbst einen besonderen Service an. Nach Auskunft der Stadt werden Gartenabfälle und Laub in der Woche vom 10. bis 14. November jeweils am Tag der Hausmüllabfuhr mitgenommen. In Laubsäcken abgefüllte Blätter und gebündelte Äste müssen um 7 Uhr auf dem Gehweg zur Abholung bereitliegen. Mitgenommen wird ausschließlich in Laubsäcke verpacktes Laub. Diese Säcke gibt es beim DLB in der Offenbacher Straße 174, beim Bürgeramt, im Rathaus und in den Verwaltungsaußenstellen zum Preis von 1,25 Euro pro Stück. Beim Zusammenbinden der Äste sollte daran gedacht werden, das Paket nicht zu dick zu schnüren, denn die DLB-Mitarbeiter müssen es noch auf das Auto heben. (air)

weis, der für die Online-Ausweisfunktion freigeschaltet ist, besitzt. Außerdem gehört ein passendes Kartenlesegerät dazu. Auf diese Weise können Antragsteller eindeutig identifiziert werden. Ausländer, die keinen deutschen Personalausweis besitzen, können in gleicher Weise die entsprechende Funktion ihres elektronischen Aufenthaltstitels nutzen. Wie bei der Antragstellung bei der Behörde wird laut Stadt auch beim Online-Antrag eine Gebühr von 13 Euro pro Beantragung erhoben. Im Online-Portal kann sie mit einer gängigen Kreditkarte oder durch Überweisung per „giropay“ beglichen werden. Das Online-Portal soll die klassische Antragstellung nicht gänzlich ersetzen: Die Anträge können auch weiterhin persönlich im Bürgeramt gestellt werden, teilt das Rathaus mit. (air)


4 Donnerstag, 6. November 2014

DIE BUNTE SEITE

Schwedenrätsel

Dreieich-Zeitung Nr. 45 C

Sudoku

Pure Skin Kosmetik & med. Fußpflege Stephanie Oldenburg Konrad-Adenauer-Straße 28 · 63322 Rödermark Tel. 06074 2119818 oder 2119820 Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag, Freitag 9-19 Uhr, Samstag 9-16 Uhr

Die Buchstaben 1-10 ergeben beim Schwedenrätsel das Lösungswort. Die Frage lautet: Was steht zwischen Langen und Offenthal? Wer einen Gutschein für eine Maniküre und med. Fußpflege im Wert von 49 Euro, gestiftet von Pure Skin, gewinnen möchte, schickt die Lösung bis kommenden Montag per Postkarte an die Dreieich-Zeitung, Stichwort „Schwedenrätsel E“, PhilippReis-Straße 7, 63110 Rodgau, oder per Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder via E-Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) nicht vergessen! Das Lösungswort veröffentlichen wir in unserer Ausgabe der kommenden Woche.

Wie stehen Ihre Sterne?

Die Felder a-d ergeben eine Jahreszahl. Die Frage lautet: Wann fusionierten TGM und SV Jügesheim? Die Lösung finden Sie auf Seite 8.

Zielgruppengenau: Sonderthemen in der Dreieich-Zeitung Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00 · Fax 06106 - 28390-10

Widder Sie müssen mit Ihren Kräften haushalten und Stress sollten Sie unbedingt vermeiden. Kleinigkeiten laufen nicht wie geplant. Falls Sie zwischendurch viel Energie besitzen, sollten Sie darauf achten, wie Sie diese einsetzen.

Stier Alles entwickelt sich so gut, dass nur noch der Hinweis angebracht sein mag, diese Zeit nicht ungenutzt verstreichen zu lassen. Gehen Sie ruhig auf die Menschen zu, zu denen Sie sich hingezogen fühlen.

Zwillinge Sehen Sie sich vor unüberwindbare Hindernisse gestellt, sollten Sie die Einstellung untersuchen, die Ihren Erfolg behindert. Unterschätzen Sie nicht die Bereitschaft anderer, Ihnen entgegenzukommen.

Krebs Jetzt machen Sie alles sehr gründlich. Ihnen unterlaufen zwar keine Fehler, aber Sie neigen dazu, sich zu verzetteln. Wichtige Gespräche sollten Sie auf den Beginn der neuen Woche legen.

Löwe Ihr Wunsch nach Geselligkeit und Unterhaltung treibt Sie aus dem Haus. Bevor Sie neue Kontakte eingehen, sollten Sie sich aber fragen, ob Ihre bestehenden Freundschaften Ihre Aufmerksamkeit benötigen.

Jungfrau Auch wenn Sie sich im Recht fühlen sollten, kommen Sie mit einem kleinen Kompromiss vermutlich schneller voran. Gehen Sie auf andere zu, werden Sie mit offenen Armen empfangen.

Waage Trotz Ihres Wunsches nach Abwechslung ist diese Zeit eher geeignet, Vergangenes zu verarbeiten als sich in etwas Neues zu stürzen. Sie können Ihre Träume genießen, sollten sich aber nicht zu tief in diese verstricken.

Skorpion Was kann Sie noch davon abhalten, Ihre Angelegenheiten selbst in die Hand zu nehmen? Jetzt lohnt es sich, auf Gelegenheiten für neue Entwicklungen in Ihrem Leben zu achten.

Schütze Ihre Beziehung und Ihre Freundschaften verlaufen jetzt stabil. Suchen Sie mehr als das, werden Sie sich aber etwas mehr in Ihre Kontakte einbringen müssen.

Steinbock Ihre Zuneigung wird nicht so angenommen wie Sie möchten, und Sie können mit der Art, in der andere auf Sie zugehen, wenig anfangen. Nutzen Sie dennoch die Gelegenheit zuzuhören und sich auszutauschen.

Gleich – und doch anders

Wassermann Zwischen Ihnen und Ihrem Partner gibt es etwas zu klären. Sie müssen Ihre Forderungen neu aufeinander abstimmen. Dabei braucht es aber nicht unbedingt zu langen Diskussionen zu kommen.

Fische Ihre Liebesbeziehung und Ihre engen Freundschaften holen Sie zur Zeit etwas auf den Boden. Machen Sie keine übereilten Versprechungen. Wenn Sie jetzt Zusagen geben, werden Sie die auch einhalten müssen.

Kreisen Sie die abweichenden Bilddetails ein. Die Lösung finden Sie auf Seite 8.


GANS, WILD UND MEHR

Dreieich-Zeitung Nr. 45 C

Stets die gleichen Wurzeln

Bitte denken Sie an Ihre GeflügelBestellung – auch für die Festtage!

Die Tradition des Gänseessens (jj). In den beiden letzten Monaten des Jahres steht die gebratene Gans auf vielen Speisezetteln. Ob es sich nun um das Werk erfahrener Hausfrauen und Hobbyköche, um die Lieferung kommerzieller Anbieter oder aber um den großen Wurf gastronomischer Einrichtungen handelt: Die Tradition des Gänseessens mit Angehörigen und Freunden hat an welchem Ort auch immer stets die gleichen Wurzeln. Zu finden sind sie in der bäuerlichen Welt vergangener Tage, in der das Brauchtum gelegentlich mit den Namenstagen von Heiligen zusammen fiel. Gar nicht geizig Den 11. November hat die Kirche dem heiligen Martin von Tours gewidmet. Der stand vor über 1.500 Jahren zunächst in Diensten der römischen Kaiser

Ab 11.11., 11 Uhr

Ganz viel Gans durchgehend warme Küche bis 21.30 Uhr Gravenbruchring Kleingartenanlage Eichenbühl Tel. 06102 39099

und wird von der Kirche wegen seines sozialen Engagaments verehrt. So soll der gar nicht geizige Soldat und spätere Kirchenmann seinen Mantel mit einem frierenden Bettler geteilt haben. Deshalb ist der 11. November als Martinstag nicht nur der Grund dafür, dass der an diesem Datum getaufte Reformator Luther seinen Vornamen erhielt. Auch der Martinsumzug mit Lampions und das Martinsspiel mit Pferd und Reiter sind an das Datum gebunden. Nur mit der Martinsgans hatte der Heilige eigentlich nichts zu tun. Um den Brauch des Gänseessens, das sich mittlerweile bis hin zu den Weihnachtsfeiertagen großer Beliebtheit erfreut, zu verstehen, ist der Blick auf das dörfliche Leben der Altvorderen nötig: Mitte November haben die übers Jahr gemästeten Tiere ihre Schlachtreife erreicht. Nun war es früher so, dass am 11. November nach dem Ende der Ernte die 40-tägige vorweihnachtliche Fastenzeit begann. Damit wurde der Martinstag (auch Martini genannt) auf dem Land zum Termin für Pacht- und Zinszahlungen, die nicht nur in barer Münze sondern auch in Naturalien erfolgten. Gerade die fetten Gänse stellten eine beliebte Gabe dar. Zugleich wechselten in früheren Zeiten Knechte, Mädge und anderes Gesinde am Martinstag den Dienstherren. Zum Abschied erhielten auch sie in vielen Regionen eine Gans als Geschenk. Es mögen all dies Aspekte sein, die im Laufe der Jahrhunderte dafür sorgten, dass rund um den heiligen Martin eine Reihe von Legenden gestrickt wurden, in

denen auch das Federvieh eine Rolle spielte. So erzählte sich das Volk unter anderem folgende Episode: Martin von Tours sollte zum Bischof gekürt werden. Weil er sich diesem Amte aber weder würdig noch gewachsen fühlte, versteckte er sich vor der feierlichen Zeremonie in einem Gänsestall. Als er dort gesucht wurde, sollen die Tiere ihn mit ihrem aufgeregten Geschnatter verraten haben. Auch die folgende Geschichte ist überliefert: Als Bischof Martin in einer Kirche predigte, wurde er in seinen Ausführungen von einer Schar Gänse gestört. Die hatten sich in das Gotteshaus verirrt und landeten – Strafe muss schließlich sein – im Kochtopf. Gar nicht dumm Dem Genießer der Gegenwart werden derlei Betrachtungen reichlich egal sein. Nur dies sollte er sich stets vor Augen halten: Wie schmackhaft die Gans auf seinem Teller auch sein mag – in Sachen Intelligenz war auch sie über jeden Zweifel erhaben. Seit Jahr und Tag bemühen sich die Wissenschaftler darum, dem Schimpfwort von der „dummen Gans“ den Nährboden zu entziehen. Bei den Römern beispielsweise waren die Tiere als Begleiter des Kriegsgottes Mars ausgesprochen angesehen – sie waren es auch, die die Stadt Rom mit ihrem Geschnatter vor einem feindlichen Angriff bewahrten. Das ist lange her, aber noch heute gilt: Ehre, wem Ehre gebührt. Und was ist ehrenvoller, als eine gelungene Zubereitung im Bratenrohr?

Fichtestrasse 65 • Dreieich-Sprendlingen • 0 61 03/6 80 14

FICHTESTRASSE 65 · DREIEICH-SPRENDLINGEN · TELEFON 0 61 03 / 6 80 14

Auf Herkunft achten Ökologische Erzeugung bevorzugen (ai). Winterzeit ist Gänsezeit. Wer das beliebte Federvieh selbst zubereiten möchte, sollte beim Einkauf auf die Herkunft achten. Die beste Wahl sind heimische Gänse aus ökologischer Erzeugung, da sie ausreichend Auslauf und viel Zeit zum Wachsen haben. Das ist nicht nur tiergerechter, sondern macht auch das Fleisch besonders aromatisch. Es enthält weniger Wasser und Fett. Auch bei Gänsen aus „Freilandhaltung“ und „bäuerlicher Freilandhaltung“ können Konsumenten beruhigt zugreifen, erklärt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Der Einkauf direkt beim Erzeuger hat den Vorteil, dass man sich vor Ort ein Bild von der Haltung der Tiere machen kann. Auch im Supermarkt sind heimische Gänse vorzuziehen, häufig kommt die Ware aber aus Ungarn oder Polen. Beim Einkauf von tiefgefrorenen Gänsen ist zu beachten, dass die Verpackung nicht beschädigt ist. Ansonsten kann Gefrier-

brand die Folge sein und der Braten bleibt zäh und ledrig. Während Tiefkühlware mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum gekennzeichnet ist, tragen frische Gänse ein Verbrauchsdatum. Das Verbrauchsdatum gibt den Tag an, bis zu dem das Fleisch spätestens verbraucht sein soll. Frische Gänse können im Kühlschrank einige Tage gelagert werden. Das Geflügel darf nur vollständig durchgegart gegessen werden, um eine Salmonelleninfektion zu vermeiden. Kontrollieren Sie mit einem Bratthermometer, ob die Temperatur im Innern der Gans mindestens 70 Grad Celsius erreicht. Die Gans ist fertig, wenn sich das Fleisch von dem Beinknochen ablöst und der austretende Saft klar ist. Pro Kilogramm rechnet man mit etwa 50 Minuten Bratzeit, gefüllt mit einer Stunde. Eine junge Gans wiegt bratfertig rund 4.000 bis 6.000 kg und reicht normalerweise für sechs bis acht Personen.

Donnerstag, 6. November 2014

5

„Erntedankfest“ der Waidmänner Hubertusmesse in der Christuskirche DIETZENBACH. Auch in diesem Herbst feiert die evangelische Christusgemeinde den schon traditionellen Gottesdienst in der Kirche an der Darmstädter Straße, be idem die örtlichen Waidmänner und ihre Arbeit im Mittelpunkt stehen. Am Donnerstag (6.) findet in dem Gottshaus aus derm 18. Jahrhundert ab 20 Uhr die diesjährige Hubertusmesse, das „Erntedankfest der Jäger“, statt. Eine besondere Liturgie für Parforcehörner verleiht der der sakralen Feier nach Angaben der Organisatoren eine ganz besondere Klangfärbung. Dafür sorgen im Beisein ortsansässiger Jäger die Jagdhornbläser des „Jagdclub St. Hubertus Offenbach Stadt und Land“ geblasen. Im Anschluss an den Gottesdienst lädt die Gemeinde zum gemütlichen Beisammensein in den benachbarten Gemeindesaal (Pfarrgasse 3) ein. Zum Hintergrund: „Der Gottesdienst wird zu Ehren Gottes, aber auch zur Erinnerung an Hubertus von Lüttich, den Schutzpatron der Jäger, gefeiert. Von Lüttich (655 bis 727), Pfalzgraf und späterer Bischof von Maastrich und Lüttich, lebte in Paris und Metz, wo er als ausschweifender und zügelloser Jäger bekannt war. Der Sage nach erschien ihm während einer Jagd ein stattlicher Hirsch mit einem Kreuz zwischen dem Geweih. Daraufhin änderte Hubertus sein Verhalten und betrieb fortan eine waidgerechte Jagd in Achtung vor den Geschöpfen. Er verzichtete auf bestimmte Jagdformen und stellte die Hege des Wildes in den Vordergrund.“

Auch in Dietzenbach fühlen sich die Jäger laut Einladung diesen Ideen. Rund 1.200 Hektar bejagbare Fläche finden sich in der Gemarkung der Kreisstadt, aufgeteilt in vier Jagdbezirke. Ziel der Waidmänner ist es nach eigenem Bekunden, „Grundlagen zu schaffen, damit die Tiere sich artenreich und gesund entwickeln können“. Um die Natur „im Gleichgewicht zu halten“, müsse die Zahl der Tiere in Wald und Feld beobachtet werden. Darüber hinaus sei die Hege wesentlicher Bestandteil der Jagd: „Die Jäger bauen in wetterbedingten Notzeiten Futterstellen, damit das Wild keine Felder zerstört, achten auf Impfungen, um Seuchen zu vermeiden und stehen mitten in der Nacht auf, um sich nach Wildunfällen um die Tiere zu kümmern.“ (jh)

Dunkel, kernig und aromatisch (ai). Wildgeflügel wie Rebhuhn, Fasan und Wildtaube bereichert im Herbst den Speiseplan. Im Gegensatz zu gezüchteten Vögeln ist das Fleisch deutlich dunkler, muskulöser, kernig und aromatisch. Die edelsten Teile sind Brustfilets und Keulen. Vor allem jüngere Tiere sind eine Delikatesse. Ältere haben ein zäheres Fleisch und eignen sich daher besser zum Schmoren. Verfeinern lässt sich das Federvieh aus freier Wildbahn mit Gewürzen wie Liebstöckel, Rosmarin, Thymian, Paprika und Piment. Der besondere Wildgeschmack sollte aber nicht überdeckt werden.


6 Donnerstag, 6. November 2014

SCHÖNER LEBEN UND WOHNEN

Dreieich-Zeitung Nr. 45 C

Grüner Boom Regenerative Quellen liegen im Trend (bh). Deutschland erlebt einen „grünen“ Bauboom. Immer mehr Bauherren planen Energiesparhäuser für sich und die Umwelt.

Werkmann, Jost u. Gärtner Kunststoff-Fenster u. Jalousetten GmbH Eigene Fertigung und Montage von: Kunststoff-Fenster und Haustüren für Alt- und Neubau in allen lieferbaren Farben

Dieselstr. 5 - 63329 Egelsbach Tel.: 0 61 03 / 20 56 90 - Fax: 0 61 03 / 20 56 918 www.wjg-egelsbach.de - info@wjg-egelsbach.de

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU

Leder wie neu

Wertarbeit

Ledermöbel-Reinigung & Renovierung zufrieden, happy …

re 25 Jahru nd Erfahrung ums Leder

ar Ledercouches

Neueinfärbung + Bezug fachmännische Ausführung qualifizierte Beratung Top-Qualität

en Beratungster-

Rufen Sie an und vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin:

0 61 06 / 28 51 90

Lederservice Loose

¢

• Fenster • Rollläden • Markisen • Ganzglastüren

ler erstmals mehr BiomasseHeizungen und Wärmepumpen als Öl-Kessel. Langfristig weist die EU den Weg zum Niedrigstenergiehaus: Ab 2021 sollen nur noch Neubauten genehmigt werden, deren Energiebedarf nahe null liegt. Was noch an Bedarf bleibt, decken erneuerbare Energien ab. Passende zukunftsweisende Hausund Energiekonzepte gibt es dabei für jedes Bauvorhaben. „Viele Hausbesitzer setzen jetzt schon komplett auf regenerative Strom- und Wärmequellen. Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit waren schon immer wichtige Motive beim Kauf einer Immobilie“, sagt Rüdiger Grimmert von der BHW Bausparkasse. Mit neuen Technologien können sich Hausbesitzer von steigenden Energiepreisen abkoppeln. Seit Mai fördert die KfW den Einbau von Solarbatterien mit Tilgungszuschüssen

im Rahmen des Programms „Erneuerbare Energien - Speicher“ (www.kfw.de). Gesundheit im Blick Architekt Carsten Venus vom Büro „blauraum“ in Hamburg rät Hausbesitzern, bei Investitionen neben der Energieeffizienz und der Wirtschaftlichkeit auch die Wohnqualität zu berücksichtigen: „Wenn eine Komfortlüftung die Atemluft verbessert, profitieren die Bewohner unmittelbar.“ Das Wohnkonzept der Zukunft behält die Gesundheit der Bewohner im Blick. Baustoffanbieter stellen ihr Sortiment auf natürliche Materialien um. Bauherren wählen unter einer Vielzahl von schadstoff- und geruchsarmen Materialien wie Bodenbeläge aus Kunststoff ohne Weichmacher. (Foto: bhw)

Handwerkliche Qualität

– Anzeige –

Treppen- und Türentrends 2014 bei Leuchtenmüller

Miltenberg (PR) – Faszinierende Hölzer, edler Stahl und Glas prägen den neuen, unaufdringlichen Wohnstil 2014. Diesem zeitgemäßen Trend folgen auch die aktuellen Treppenund Türenmodelle der Leuchtenmüller GmbH. In handwerklicher Qualität und mit modernem Produktionsstandard fertigt dieses Unternehmen in Miltenberg seit über 30 Jahren Massivholztreppen. Das Türenprogramm von führenden Herstellern ergänzt die Fertigung in hervorragender Art und Weise. Interessenten haben in Miltenberg die Möglichkeit, sich im über 1.000 Quadratmeter großen Treppen- und Türenstudio des Unternehmens um-

zusehen und sich über die Vielfalt zu informieren. Treppen und Türen werden in wohnlichem Ambiente präsentiert, so dass auch zahlreiche praktische Beispiele zur Dielen- und Wohnraumgestaltung vorzufinden

sind. Und im Treppenrenovierungsbereich werden interessante Möglichkeiten der Stufenerneuerung präsentiert. Weitere Informationen sind erhältlich unter www.Leuchtenmueller.com. (Foto: lm)

Balkone - Geländer - Zäune - Tore Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !

*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG * Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:

63110 Rodgau-Dudenhofen · Raiffeisenstraße 2 www.lederservice-loose.de

Holz, Kunststoff, Alu

Seit 2007 hat sich die Zahl der jährlich von der KfW geförderten energieeffizienten Wohneinheiten mehr als verdoppelt. 116.000 Immobilien wurden 2012 gefördert - ein Plus von 43 Prozent gegenüber 2011. Den stabilen Trend zum „grünen Bauen“ bestätigt auch die Heizungsbranche. Im vergangenen Jahr verkauften die Herstel-

GmbH

• Haustüren • Vordächer • Wintergärten • Terrassendächer

Ausstellung: Frankfurter Str. 104 • 63303 Dreieich-Sprendlingen Telefon 0 61 03 / 6 17 82 • Fax 6 81 74 www.fenster-tueren-frank.de

ZIEGLER GmbH & Co. KG MEISTERBETRIEB FÜR ESTRICHE IM WOHNUNGS- UND INDUSTRIEBAU

BERATUNG • PLANUNG • AUSFÜHRUNG

Jahnstr. 16 • 64859 Eppertshausen Telefon (0 60 71) 3 09 90 • Fax (0 60 71) 3 12 84 Internet www.zieglergmbh.de

www.haku.balkonkonfigurator.de http://haku.balkonkonfigurator.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr

HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012 www.haku-gmbh.de

Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT

ne in allen o lk a b u a b An Farben Größen &


SCHÖNER LEBEN UND WOHNEN

Dreieich-Zeitung Nr. 45 C

Donnerstag, 6. November 2014

7

Schadstoffprüfung erhöht Verkaufschancen Suche nach Asbest, Schimmel und KMF

Moderne Haustüren geben dem Haus ein neues Gesicht – Anzeige – Sonderaktion von Höfler Fenster läuft bis zum 31. März 2015: Acht Modelle stehen zur Auswahl

Rodgau (PR) –„Mit der Modernisierung Ihrer Haustür bekommt Ihr Haus nicht nur ein neues Gesicht, sondern Sie sparen durch die hervorragenden Dämmeigenschaften der neuen Haustür auch Energie und erhöhen den Einbruchschutz“, weiß die Elementebau Höfler GmbH in der Hainburgstraße 38 in Nieder-Roden. Durch die Kombinationsmöglichkeiten von verschiedenen Designfüllungen, Farben und Materialien besteht bei der Herstellung von modernen Haustüren die Möglichkeit, für jeden Geschmack eine individuelle Tür zu fertigen. Mit interessanten Details aus Edelstahl, Glas oder auch Stein können zusätzlich interessante Akzente gesetzt werden. Attraktive Griffmodelle runden dann die Optik der neuen Haustür nochmals ab. Moderne Haustüren machen in Sachen Einbruchschutz vieles besser als ältere Exemplare. Durch Mehrfachverriegelungen und moderne Türscharniere erhöht sich der Einbruchschutz erheblich! Je nach Wunsch und Bedarf können Haustüren durch verschiedene Wahlmöglichkeiten individuell auf die Bedürfnisse der Bewohner in Sachen Einbruchschutz und Widerstandsklassen abgestimmt werden. Fingerprint-Systeme und Fernbedienungen sowie in Türgriffe integrierte Videolinsen sind weitere moderne Möglichkeiten Ihre neue Haustür auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Neben der Optik und der fortschrittli-

chen Sicherheit helfen moderne Haustüren auch beim Energiesparen. Aufgrund gedämmter Rahmen- und Türprofile sowie durch Wärmeschutz-

gläser und mehrere Dichtungsebenen bleibt die Kälte im Winter draußen und die Wärme im Haus. Auch schützen moderne Haustüren durch die Mehrfachdichtungen zwischen Zarge und Türblatt sowie zwischen Türblatt und Fußboden, aber auch durch moderne Mehrfachglaseinsätze und Türfüllungen, vor Straßenund Außenlärm. Die Firma Höfler Fenster, die als Spezialist für Fenster, Haustüren und Wintergärten weit über die Grenzen von Linsengericht bekannt ist, bietet derzeit ein Haustür-Aktionsprogramm in der bekannten Höfler-Markenqualität zum TopPreis an! In der Sonderaktion, die bis 31. März 2015 läuft, stehen acht verschiedene Haustürmodelle in unterschiedlichen Farbvarianten und Farbkombinationen zur Auswahl. Die Aktionstüren sowie alle weiteren Haustüren von Höfler sind für die Renovierung des Hauses, aber auch für den Neubau geeignet. Eine fachmännische Montage sowie

die Demontage und Entsorgung der alten Türe durch qualifizierte Monteure runden das Projekt „Haustüre“ ab. „Über Ihren Besuch in unserer Ausstellung freuen wir uns sehr und sind uns sicher, dass Sie bei uns eine passende Haustüre finden werden. Kompetenz, Erfahrung und Zuverlässigkeit sind unsere Stärke“, so das Unternehmen. Weitere Informationen gibt es unter www.hoefler-fenster.de. (Foto: Tiros) Tipps für Ihre Wunschtüre DESIGN: Klare Linien liegen bei den Haustüren voll im Trend. Spiegelglatte Oberflächen, wertvoll mattierter und hochglanzpolierter Edelstahl, planflächige Lichtausschnitte oder Applikationen – Ihr Geschmack entscheidet! SICHERHEIT UND KOMFORT: Dank optionaler Ausstattung erfüllen unsere Türen optimalen Einbruchschutz bis zur Widerstandsklasse 3 und bieten Ihnen somit beste Sicherheit. Multifunktionstüren mit neuesten Verriegelungssystemen sorgen für maximalen Komfort. WÄRMEDÄMMUNG: Unsere höchstwärmegedämmte Haustüre bietet herausragende Dämmwerte auch bei extremen Wetterverhältnissen und ist damit die ideale Lösung für vielfrequentierte Eingangsbereiche.

(tn). Welche Maßnahmen Immobilienbesitzer – insbesondere im Hinblick auf Schadstoffe – im Vorfeld eines anstehenden Verkaufs durchführen sollten, verrät TÜV Nord. Ist der Entschluss gefallen, die eigene Immobilie zu verkaufen, sehen viele Hausbesitzer von instandhaltenden Investitionen und Maßnahmen ab. Dabei können gerade diese Schritte eine Immobilie aufwerten und den Verkauf begünstigen. „Neben äußeren Schönheitskorrekturen sollte auch das Innere eines Hauses auf Herz und Nieren geprüft werden“, sagt Dirk Albrecht, Sachverständiger für Schadstoffe. Zwei Stunden Gemeint sind Prüfungen hinsichtlich möglicher Schadstoffe, wie zum Beispiel Asbest, Schimmel, Holzschutzmittel oder auch die künstliche Mineralfaser KMF. Erfahrungsgemäß sind diese gesundheitsschädlichen und krebserregenden Stoffe besonders häufig in Häusern zu finden, die vor 1990 (Asbest) beziehungsweise vor dem Jahr 2000 (KMF) gebaut wurden. Das Hauptaugenmerk einer Schadstoffprüfung, die je nach Gebäudegröße zirka ein bis zwei Stunden in Anspruch nimmt, liegt auf dem Innenausbau: „Bei unserer Begehung nehmen wir den kompletten Innenbereich der zu prüfenden Immobilie in Augenschein. Dabei achten wir insbesondere auf Bereiche wie Fußböden, Wände und Putz sowie verwendete Dämm- und Isolierstoffe, da diese besonders häufig belastet sind“, so Albrecht.

Im Fall eines positiven Befunds, der zirka ein bis zwei Wochen nach der Prüfung vorliegt, werden Maßnahmen zur Beseitigung der Schadstoffe eingeleitet.

„Zukunft Bauen“: Ratgeber von „Öko-Test“ (oe). Alles außer gewöhnlich: Es gibt mittlerweile eine ganze Reihe von kreativen Möglichkeiten, die Energiewende vor Ort voranzubringen und die großen, mittlerweile ins Stokken geratenen Projekte wie Windkraft auf See zumindest teilweise überflüssig zu machen. Solche Lösungen stellt „Öko-Test“ vor, etwa ein Haus, das mit Strom beheizt wird, der mithilfe einer Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt wird und eine Wärmepumpe antreibt. Doch im Ratgeber Bauen und Wohnen geht es nicht nur

darum, wie man mit umweltfreundlich erzeugter Energie auch den Geldbeutel schont. Denn im Haus, in der Wohnung und im Garten fallen viele Entscheidungen an, die auf Dauer teuer werden oder sogar die Gesundheit schädigen können. Deshalb bietet der Ratgeber jede Menge Entscheidungshilfen, die es ermöglichen, qualitativ hochwertige Bauprodukte zu kaufen und richtig gut zu bauen, zu wohnen, zu renovieren und teure Fehler zu vermeiden. Apropos teuer: Dem Heft liegt eine CD bei, auf der drei

weitere Hefte – darunter das Jahrbuch für 2014 – zu finden sind. Getestet wurde 16 weiße, seidenmatte oder -glänzende Lacke, weiße Wandfarben, Tapetenkleister, Acrylfugenmassen, Mähroboter, schöne Gartenmöbel, Heckenscheren, Gartenhandschuhe sowie 372 Angebote von 46 Hausratversicherungen. Themen sind Neues Bauen, neue Energie, Richtig renovieren, gesundes Schlafzimmer, ein Garten-Extra und sicheres Wohnen. Den Ratgeber gibt es im Zeitschriftenhandel für 6,90 Euro.


8 Donnerstag, 6. November 2014

Traumhafte 3-Zimmer-ETW in Urberach Diese 95 m² große Maisonette Wohnung aus dem Jahre 2010 wird Sie schlichtweg begeistern. Fußbodenheizung, Parkettboden, tolle EBK, Tageslichtbad und der herrliche Südwestgarten sind die besonderen Merkmale dieser Immobilie, die mit weiteren Ausstattungsdetails aufwarten kann. Für € 250.000,inkl. 2 Stellplätze ein echter Knaller. EBA, 79, Gas, 2010, B

Die Schönste!!! Traumhafte DG-ETW in Heusenstamm Sensationelles Wohnerlebnis auf 133 m² Wfl. in einem 2011 gebauten 5-Fam.-Haus. Best-Ausstattung, 2 Dachterrassen, Luxus EBK, Solaranlage, Spitzen-Lage, frei nach Vereinbarung für € 449.000 inkl. TG und Aufzug!! EBA, 65,3, Gas, 2011, B

Egelsbach – Wohnen „Im Brühl” 4-Zimmer-Erdgeschoss-Wohnung mit Gartenanteil Diese Traumwohnung wird Sie begeistern. 97 m² Wfl., perfekt aufgeteilt und top ausgestattet, erwarten Sie. Fußbodenheizung, elektrische Rollläden, offener Kamin im Wohn-/Essbereich und ein traumhafter Südwestgarten sind die Highlights dieser 7 Jahre jungen Immobilie. Für € 312.000,- inkl. EBK, TGPlatz und Stellplatz finden Sie nichts Vergleichbares. EBA, 80, Gas, 2007, B

Langen – Pfiffige 2-Zi.-ETW in zentraler Stadtlage 53 m² Wfl., top gepflegt, Fliesen- und Laminatböden, Süd-Balkon, sowohl für Kapitalanlage oder Selbstnutzung bestens geeignet, für € 129.000,- inkl. PKW-Stellplatz. EBA, 130, Gas, 2002, D

NEU-ISENBURG

Reihenhaus in Dreieich-Offenthal 105 m² Wfl. + ausbaufähiges DG + wohnlich nutzbares Souterrain, warten auf einige Renovierungen! Die ruhige Lage, der schöne Grundriss und das eingewachsene Grundstück werden Sie begeistern. Für € 260.000,- VB, inkl. Garage, können Sie schon bald Ihr neues Heim genießen! Ansehen und zugreifen! EBA, 260, Gas, 1968, G

Herrliches Reiheneckhaus in Egelsbach-Bayerseich Dieses schön aufgeteilte und mit viel Liebe gestaltete Haus mit 115 m² reiner Wohnfläche auf einem 350 m² Südwestgrundstück ist das ideale Haus für die junge Familie. 4 Zimmer + Hobbyraum mit offenem Kamin erwarten Sie. Die EBK und das große Tageslichtbad sowie die ruhige Lage auf dem schönen Spielgrundstück werden Sie beeindrucken. Für € 295.000,- inkl. Stellplatz und TG-Platz ( € 20,-) sollten Sie nicht zögern zuzugreifen. EBA, 130, Gas, 1978, D

Dreieich-Götzenhain Penthouse ETW der Superlative Diese Immobilie ist einmalig. 196 m² Wfl. auf einer Ebene, exzellent ausgestattet, erwarten Sie. Der 80 m² große Wohn-/Essbereich und vor allem die über 100 m² große Dachterrasse mit herrlichem Blick über das südliche Rhein-Main-Gebiet, prägen diese Traumwohnung. Für nur € 368.900,inkl. TG-Stellplatz und nagelneuer EBK, gehört Ihnen dieses seltene Wohnjuwel. EBA, 190, Öl, 1970, F

3-Fam.-Haus in Dreieich-Sprendlingen – Kapitalanleger aufgepasst In herrlicher Lage steht diese topsanierte Immobilie mit 3 Wohnungen und insgesamt 248 m² Wfl., perfekt aufgeteilt und sehr gut vermietet. Hier müssen Sie nichts mehr investieren. Für € 520.000,- inkl. 2 Garagen und 2 Stellplätzen ein einmaliges Angebot. EBA, 143, Öl, 1968, C

Dreieich-Zeitung Nr. 45 C

Obertshausen-Innenstadt – Traumhafte 3-Zi.-DG-Maisonette-ETW Dieses Wohnjuwel wird Sie schlichtweg begeistern. 88 m² traumhaft ausgestattete Wfl. in diesem gepfl. 4-Fam.-Haus erwarten Sie. Feinsteinböden, Fußbodenheizung, elektrische Rollläden, gr. Tageslichtbad und eine Luxus-EBK sind die Highlights dieser herrlichen Wohnung. Für € 255.000,- inkl. PKWStellplatz gibt’s kein Zögern! EBA, 120, Gas, 2004, D

Klasse 2-Zi.-ETW in DietzenbachSteinberg 71 m² Wfl., hochwertige Ausstattung, Bj. 2003, 1. OG im 8-Fam.-Haus, sehr gut vermietet, aber auch Selbstnutzung möglich, für € 179.000.- inkl. TG ein echtes Wohnjuwel! EBA, 99, Gas, 2004, C

Dreieich-Sprendlingen Schönes Baugrundstück in der Altstadt 427m² großes Abrissgrundstück mit vielen Bebauungsmöglichkeiten in ruhiger Lage erwarten den neuen Besitzer, der seine eigenen Träume verwirklichen will. Der Preis ist heiß: € 200.000,-.

Hier könnte auch Ihre Anzeige stehen! Wenn Sie eine Wohnung oder ein Haus zu verkaufen haben, sprechen Sie uns an!

Große DHH in Obertshausen Hier werden Sie sich wohl fühlen. 153 m² Wfl. mit weiteren Ausbaumöglichkeiten und über 300 m² Grundstück in ruhiger, zentraler Lage bieten auch der größeren Familie alle Möglichkeiten. Für € 349.000.- inkl. 2 Bädern, neuerer EBK und Garage eine Super-Gelegenheit! EBA, 140, Gas, 1980, D

Langen Riesiges EFH in Feldrandlage Dieses Haus ist wie gemacht für alle Großfamilien oder Freiberufler. Über 250 m² feinste Wfl. mit 11 Zimmern, 3 Bädern und 370 m² Wohn/Nutzfläche werden Sie bestimmt genauso begeistern wie uns. Für € 628.000,- inkl. Garage, EBK, Kaminofen und vieler liebenswerter Details gehört dieses Wohnjuwel Ihnen! EBA, 170, Gas, 1977, E

Herrliche 2-Zi.-DG-ETW in Dietzenbach-Steinberg 68 m² Wfl., Bj 95, kleine WE mit Aufzug, Dachloggia, TG, gut vermietet, für € 115.000,- inkl. TG ein klasse Angebot! EBA, 90, Fernw., 1996, C

Hart, Mann. Aber es kommt noch Härder Comedy-Festival in Zeppelinheim / Dreieich-Zeitung verlost Eintrittskarten NEU-ISENBURG. Mit dem Comedy-Festival „So isses halt“ startet „ArtCON“ eine Veranstaltungsreihe in der Hugenottenstadt - und zwar nicht in den bekannten „Spots“, sondern im Bürgerhaus Zeppelinheim, von dessen Technik und Verkehrsanbindung Martina Hartmann vom „ArtCON“-Büro Rhein-

Main in Heusenstamm überzeugt ist. „ArtCON“ wurde 1995 von Herbert Löw als Künstleragentur gegründet und entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem kompletten Dienstleister für Künstler und Veranstalter. Der Künstlervermittlung wurden die Bereiche Künstlermanagement, Theater-

& Showproduktion und Veranstaltungs- & Kulturmarketing angegliedert. „ArtCON“ macht Programm auch für das Heusenstammer Haus der Stadtgeschichte, das Kurgarten Café in Bad Kissingen, die Alte Füllerei in Distelhausen, die Stadthalle Eltmann und das Theater Fasskeller in

Marktheidenfeld. „So isses halt“ geht am kommenden Donnerstag (13.) ab 20 Uhr mit Thomas Hartmann, Mäc Härder und „Die Söhne Heusenstamm“ über die Bühne in der Kapitän-Lehmann-Straße 2.Warum weint eigentlich der Durchschnittsmensch im Laufe seines Lebens eine ganze Bade-

Privatisierung ist vom Tisch Tierheim Dreieich: Kommunen verwerfen Verkauf Von Jens Hühner KREIS OFFENBACH. Im Ringen um die Zukunft des Tierheims Dreieich gab es dieser Tage eine unerwartete Wendung. Die Bürgermeister der Kommunen, die im Trägerverein der Einrichtung in der Dreieichenhainer Gemarkung „Im Haag“ organisiert sind, haben sich gemeinsam mit Landrat Oliver Quilling darauf verständigt, dass das Tierheim nicht an einen privaten Betreiber verkauft wird.

Im Aschluss an eine schon länger angekündigte außerordentliche Bürermeister-Dienstversammlung machte die Kreisverwaltung die neue Marschroute öffentlich. Sie verwies dabei noch einmal auf die zahlreichen Unwägbarkeiten, die die im Fall einer Privatisierung des Tierasyls nötige europaweite Ausschreibung mit sich gebracht hätte. Noch in diesem Jahr, so sieht es die Verabredung der Verwaltungschefs mit dem Landrat vor, soll mit interessierten Tierschützern über

Auflösung der Rätsel

Die Lösung des Sudoku-Rätsels lautet: 2002.

die Möglichkeit einer Beteiligung an der Einrichtung gesprochen werden. Vorstellbar sei allerdings auch, die jetzige Organisationsform beizubehalten. Genau dies aber, den Fortbestand des Status quo, hatte der Vereinsvorstand im Sommer 2013 in Abrede gestellt. Manfred Weil (Mitarbeiter der Stadt Langen) und Thomas Müller (Stadt Dreieich), die gemeinsam mit Hans-Jürgen Maas (Stadt Neu-Isenburg) den geschäftsführenden Vorstand des Trägervereins bilden, stellten damals eine baldige Privatisierung der Einrichtung in Aussicht. Sie verwiesen auf ein Ende 2012 erstelltes Gutachten, das den Aufwand für Unterhalt und Sanierung der Immobilien „Im Haag“ bis 2022 auf rund 500.000 Euro beziffert. Dieser Betrag (etwa für eine neue Heizung und die Dachsanierung) übersteige die Leistungsfähigkeit des Vereins bei Weitem. Und auch die vor Jahrzehnten in England gegründete „Stiftung zur Förderung des Tierschutzes“, die die Gebäude „Im Haag“ 1972 auf einem von der damals noch eigenständigen Stadt Dreieichenhain im Rahmen eines Erbbaurechts für 99 Jahre übernommenen Grundstück errichtete, könne nicht im nötigen Umfang helfen. Vertreter der mittlerweile bei der Commerzbank in Frankfurt angesiedelten Stiftung, die laut Vertrag für den Unterhalt der Gebäude verantwortlich ist, ließen durchblicken: „Die Zinsen, die das Stiftungskapital abwirft, sind zu gering, um hier in den nächsten Jahren mehr als nur punktuelle Reparaturen durchführen zu können.“ Und das Stiftungsrecht lasse es nicht zu, das Grundkapital anzutasten, um Baumaßnahmen zu finanzieren. Der Verein als Betreiber und mit ihm die ihn tragenden Städte und Gemeinden im Kreis Offenbach standen und stehen folglich vor einer schwierigen Entscheidung. Alle Mitgliedskommunen (Egelsbach, Langen, Neu-Isenburg,

Heusenstamm, Rodgau, Obertshausen, Mühlheim und Seligenstadt; Dietzenbach scheidet demnächst aus) steuern pro Einwohner 80 Cent für den Unterhalt der Einrichtung bei, im Gegenzug können sie dort ihre Fundtiere abgeben. Die maximale Kapazität wird mit 60 Katzen, 45 Hunden und 30 Kleintieren angegegen. Schon 2013 wurde bekannt, dass sich der Vorstand einen Verkauf der Einrichtung an die Langenerin Barbara MoschSchlösser („Doggenzucht von Schlesien“) vorstellen kann. Sie könnte, so das nun verworfene Konzept, in den Erbbauvertrag einsteigen und der Stiftung die Gebäude (Tierheim und Wohnhaus) abkaufen. „Durch Modernisierung, Erweiterung des Beherbungsbetriebes und eine optischen Aufwertung des Geländes soll nach Vorstellungen der potenziellen Käuferin aus dem tristen Tierheim eine ansprechende Tierpension entstehen“, skizzierten Weil und Müller das denkbare Szenario. In die Debatte platzte im Sommer die Meldung, der Verkauf an einen anderen Betreiber setze aufgrund des „Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen“ eine europaweite Ausschreibung voraus – und zwar unabhängig von der Frage, ob der künftige Eigentümer ein Gewerbetreibender oder ein Verein ist. Die Risiken der europaweiten Betreibersuche wogen offenkundig zu schwer. Weshalb nun die große Stunde der Tierschützer schlagen könnte.

FFG laden zum Treffen ein NEU-ISENBURG. Die „Freunde und Förderer der Goetheschule“ laden am Freitag (7.) um 19.30 Uhr zum alljährlichen Ehemaligen-Treffen in die Goetheschule in der Offenbacher Straße 160 ein. Für Speis’ und Trank sorgt der Vorstand des Fördervereines. (ba)

wanne voll? So isses halt! Thomas Hartmann hinterfragt die vordergründigen Geschichten der Alltage schon lange nicht mehr, sondern beantwortet viel lieber die tiefgründigeren Ereignisse der Allnächte. Ein hessischer Kabarett-Poet aus dem Biotop Heimat, der seinem Publikum zeigt, wie manch kleiner Vers das Leben leichter machen kann. Seine Inspiration findet der Bühnenmensch beim lyrischen Heimatdichter Friedrich Stoltze wie auch beim hessischen Humorbabbeler Heinz Schenk. Er schaut den Leuten aufs Maul, hört dem Mann auf der Straße zu, übersieht aber auch nicht die Frau auf der anderen Straßenseite. Echt Hart, Mann. Aber es kommt noch Härder. Mäc Härder, selbsternannter König von Franken, bekannt aus „Ottis Schlachthof“, mischt Kabarett, Artistik und Comedy. „So lange ich die Radieschen von oben sehe, gieße ich selbige und mache mir meine witzigen Gedanken zu dieser komischen Welt.“ Begleitet werden die beiden Dialektvertreter von der Musikkabarett-Truppe „Die Söhne Heusenstamm“. Witzige Texte auf bekannte Ohrwürmer sind die Spezialität der NewcomerBand. Einlass ist ab 19 Uhr. Karten kosten im Vorverkauf, unter anderem im Ticketshop Hugenottenhalle oder bei Frankfurt Ticket, 15 Euro (plus Gebühren), an der Abendkasse 18 Euro. Weitere Termine 2015 in Zeppelinheim: Michael Seyfrieds Comedy-Show „Astro Express“ (22.1.), das Flamenco-Gitarrenduo „Cafe del mundo“ (30.5.), Donovan Aston: „The Piano Man - One Piano - One Voice“ (10.10.), Markus Grimm mit

Thomas Hartmann (rechts) und Mäc Härder (oben) sorgen zusammen mit den „Söhnen Heusenstamm“ für den Auftakt der ArtCON-Veranstaltungsreihe im Bürgerhaus Zeppelinheim. Fünf weitere Termine mit Comedy, Flamenco, Piano-Klassikern, „lebendiger Literatur“ und einer Hommage an die Chanson-Diven Piaf, Knef und Dietrich stehen im kommenden Jahr auf dem Programm. (Fotos: ac)

„Die seltsame Geschichte von Dr. Jekyll & Mr. Hyde“ (31.10.) und das Duo „tête-à-tête“, das mit „Himmelskinder“ Piaf, Knef und Dietrich ehrt (5.12.). (mi)

3 x 2 Karten zu gewinnen! Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis Montag, 10. No-

vember, eine Postkarte an die Günther Medien GmbH, Stichwort „So isses halt“, Philipp-ReisStraße 7, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) und Stichwort nicht vergessen!

Joachim Eggert Malermeister

Raum- und Fassadengestaltung Lackier- und Tapezierarbeiten

Applikationstechniken Verputzarbeiten

In den Obergärten 52 · 63329 Egelsbach ☎ 0 61 03 / 4 52 20 · Fax 0 61 03 / 20 41 84


V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R

Dreieich-Zeitung Nr. 45 B C E

DO

6. November

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Werner Koczwara: Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt Teil 2 (20,80 €) • Café Beans, 20 Uhr, Prodigal Sons (Eintritt frei) • Haltestelle, 17 Uhr, Dr. Manfred Neusel: Amerikaner u. Deutsche in Langen 1945 bis 1965 - Vortrag (Spende) • St. Albertus Magnus, 19.30 Uhr, Chris Amrhein - Klangreise (15 €) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Beziehungsweise New York (5 €)

• KulturBahnhof, 20 Uhr, Der Hessische Landbote - Lesung und Diskussion (Eintritt frei) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Abi Wallenstein & Dave Goodman Band (18 €) Mühlheim • Willy-Brandt-Halle, 19.30 Uhr, Nacht der Operette Offenbach • BowlingCenter Bieber, 20 Uhr, Harvest Moon (OCO) • Waggon am Kulturgleis, 21 Uhr, Brome Darmstadt • Staatstheater, Ks, 20 Uhr, Die Reichsgründer oder Das Schmürz (Premiere) • Centralstation, 20 Uhr, Tim Fischer: Geliebte Lieder (26,90 - 30,50 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Die Herkuleskeule: Vorzurückzurseiteran (19,70/20 €) Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Die Frau ohne Schatten (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Physiker; Ks, 20 Uhr, Nico Holonics liest aus Im Westen nichts Neues; Box, 21 Uhr, Mysterien • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Wise Guys (24,05 - 41,05 €); MS, 20 Uhr, Ensemble Modern - Ablinger, Maratka, Obst... (23,50 - 30,50 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Valerie von Scheel & Samuel Schroth . Chansons, Lieder (15 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Márcio Tubino Artet • Nachtleben, 21 Uhr, The Morning Pints & The Hammocks (6,50 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Mattias Altenburg, Heinz Sauer, Bob Degen, Michael Quast - Benefiz für die Romanfabrik (50 €) • Die Schmiere, 20 Uhr, Die Reise des Goldfischs (14,20 - 19,70 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Frank Goosen: Heimat, Fußball, Rockmusik (20 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, Threshold (23/24 €) Dieburg • Aula der FH, 20 Uhr, Jürgen von der Lippe: Wie soll ich sagen...? (31,95 - 41,85 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Josef Hader: Hader spielt Hader (20 - 25 €) • unterhaus, 20 Uhr, Frank Lüdecke: Schnee von morgen (20 €); Simon & Jan: Ach Mensch (17 €) • KUZ, 20 Uhr, Phillip Boa and the Voodooclub (24/28 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Iron & Wine (30 €), 19 Uhr, Blood Red Shoes (25,40 €)

FR

7. November

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Traumfrau Mutter reloaded (18,60 - 20,80 €) • Ev. Gz., Berliner Allee 31, 16 Uhr, Musikschule: Piraten ahoi (5 - 7,50 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Marianne Sägebrecht, Josef Brustmann, Andy Arnold: Sterbelieder fürs Leben (17 - 21 €) Neu-Isenburg • Bürgerhaus Zep., 19.30 Uhr, WELT: Bell, Book & Candle (12 €) • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Rumkugeln in Rimini (19,50 €) • Haus zum Löwen, 18.30 Uhr, Bembeltreff: Neu-Isenburger Gaststätten im Wandel der Zeit (Eintritt frei) Dietzenbach • Bürgerhaus, 19 - 21 Uhr, Kreativmarkt • Stadtbücherei, 20 Uhr, Jan Seghers: Die Akte Rosenherz – Autorenlesung (12 €)

• TiL, 20 Uhr, Die besten Tage meines Lebens (16 €) • Thesa, 17.30 Uhr, Rosarote Eulenspiegel: Räuber Hotzenplotz (ab 4; 5 €) Heusenstamm • Sammlungsdepot des Frankfurter Museums für Kommunikation, Philipp-Reis-Str. 4-8, 14 Uhr, Blick hinter die Kulissen (Anm.: 06104/4977222; 5 €) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Dr. Rüdiger Böhle: Leibniz: das Individuum (7 €) • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Am laufenden Band (16 €)

Rodgau • Gg.-Büchner-Schule, Jüg., 20 Uhr, Maximal-Jazz-Night 107: Teddy’s Rebirth (13/15 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Pharo (16,80 €) Obertshausen • Karl-Mayer-Haus, 19 Uhr, Dr. Alexander Schüller: 100 Jahre Erster Weltkrieg - Vortrag (Eintritt frei) Seligenstadt • Riesensaal, 20 Uhr, Theaterensemble des Kunstforums: Der Besuch der alten Dame (15 €) Offenbach • Wiener Hof, 20.30 Uhr, El Mago Masin: Endstation Zierfischzucht (14 €) • Hafen 2, Kino, 20 Uhr, Feuerwerk am helllichten Tage (5 €), 23 Uhr, CMYK, Rubi, Mr. Fonk (4 €) • Theateratelier Bleichstr. 14H, 11 Uhr, Der Teufel mit den drei goldenen Haaren (3,30 - 5,50 €) • Ledermuseum, 20 Uhr, Stummfilm & Ton: Die Passion der Jungfrau von Orleans (10 €) • Waggon am Kulturgleis, 21 Uhr, Lin Hillmer, Gabberment • Schule für Mode, Grafik, Design, 19 Uhr, Claudia Brendler: Dösende Möwen - musikal. Lesung Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Aufwind (11,50 - 37,50 €); KH, 19.30 Uhr, Madame Bovary; Ks, 20 Uhr, Vergessen • Centralstation, 21 Uhr, Boom Gang, Sushiduke (14,90/16 €) • An Sibin, 21.30 Uhr, Mallet • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Klassenkampf (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die Entführung aus dem Serail (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Glaube Liebe Hoffnung; Ks, 20 Uhr, Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui • Das Bett, 20.30 Uhr, Rockstah (16 €) • Festhalle, 20 Uhr, Gabriel GarónMontano, Lenny Kravitz (74,50 - 86 €) • Dom, 20 Uhr, Sophia Jaffé, Violine, Eva Maria Pollerus, Cembalo - Bach (16 €) • Elfer, 20 Uhr, Toy Of The Ape (6 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, Forum Neue Musik: hr-Sinfonieorchester, Patricia Kopatchinskaja, Violine - Xenakis, Ligeti, Rihm... (18 €) • Freitagsküche, 21 Uhr, Karma Jazz Group (JIF; Eintritt frei) • Nachtleben, 19 Uhr, apRon, Hämatom (18 €) • Ponyhof, 22 Uhr, Montesas & Montesitas (10/13 €)

• Stadtteilbibliothek Sossenhm., 19 Uhr, Jan Costin Wagner: Tage des letzten Schnees (8 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Anny Hartmann: Ist das Politik oder kann das weg? (19/20 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, Michael Schenker’s Temple of Rock (28,50/30 €) • Stadthalle, 20 Uhr, Roger Willemsen: Das hohe Haus (27 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, dire Strats Griesheim • Linie Neun, 21 Uhr, Crazy’ bout Kinski (9 €) Heidelberg • Stadthalle, 20 Uhr, Rebekka Bakken & hr-Bigband (18,60 - 43,90 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Frank Lüdecke: Schnee von morgen (20 €); Simon & Jan: Ach Mensch (17 €) • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Marla Glen - unplugged (30 - 36 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Locomondo (23,25 €), 19 Uhr, Rocky Votolato (17,75 €)

SA

8. November

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, BlauGold-Herbstball: Seven Up (20 €) • Stadtkirche, 11 Uhr, Elvira Schwarz, Orgel (Spende) Dreieich • Strothoff Int. School, 15 - 18 Uhr, 1. Internationales Fest Egelsbach • Gemeindebücherei, 20 Uhr, Lars Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

Simon: Kaimankacke - Autorenlesung (9,50 €) Erzhausen • Bürgerhaus, 18 Uhr, Jugendchor Zvonky, MGV Sängerbund-Sängerlust, Germania Eintracht, SV-VokalEnsemble, Blue Lights, Blue Lights Kids (12 €) Neu-Isenburg • Bürgerhaus Zep., 19.30 Uhr, WELT: Bell, Book & Candle (12 €) • Treffpunkt, 20.30 Uhr, Annika Klar • Johannesgemeinde, 17 Uhr, Chor d. Gemeinde, Solisten, Orchester: Requiem KV 626 v. Mozart (Spende) Dietzenbach • Bürgerhaus, 14 - 18 Uhr, Kreativmarkt • Thesa, 15/17 Uhr, Rosarote Eulenspiegel: Räuber Hotzenplotz (ab 4; 5 €) Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Jan Luley und Torsten Zwingenberger (17 €) • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Shirley Valentine... (16 €) Rodgau • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Das Actionteam, Punch’n Judy Show (7/9 €) • Emmausgemeine, Jüg., 19 Uhr, Emmauschor, Take5, Soul Feeding, Konfiband, Il Flaute Dolce, Posaunenchor, Organisten, Mixed Voices: Jubiläums-Benefizkonzert (Spende) Obertshausen • Bürgerhaus Hausen, 15 Uhr, Theaterclub Elmar: Schneewittchen und die 7 Zwerge - Musical (ab 5; 4 - 6 €) Seligenstadt • Riesensaal, 20 Uhr, Theaterensem-

AUSSTELLUNGEN LANGEN: Die Dynamik der Träume, Gemälde v. Lieselotte Kaiser, Heike Konetschnik und Roya Jury, bis 19.12. im Kulturhaus Altes Amtsgericht, Darmstädter Str. 27, mo. - fr. 8 - 20 Uhr. Eröffnung Sa., 8.11., 19 Uhr DREIEICH: Bilder v. Ranjana Raveesh, bis 21.12. in der Strothoff International School, Frankfurter Str. 160 - 166 • Alles muss raus, die Kunst zieht ein, Phase 2 des Projekts Elternhaus v. Anjali Göbel (ab Fr., 7.11.), bis 20.12. im Kurt-Schumacher-Ring 96, fr. u. sa. 15 - 18 Uhr MÖRFELDEN-WALLDORF: Kunst und Architektur - eine Liebesbeziehung, Bilder v. Carola Klecha, bis 19.12. im Treppenhaus des Rathauses Mörf., Westendstr. 8, mo., di., mi. 8 - 16, do. 12 - 18, fr. 8 - 12 Uhr. Eröffnung Fr., 14.11., 19 Uhr OFFENBACH: Fotografie, unsere Leidenschaft: Geschaffene Umwelt, bis 9.1.15 beim Deutschen Wetterdienst, Frankfurter Str. 135, mo. - fr. 9 - 19 Uhr. Eröffnung Di., 11.11., 18 Uhr • Julian Lee - Perimeters, bis 5.12. in der Heyne Kunst Fabrik, Lilistr. 83D, do. u. fr. 18 - 21 Uhr, So., 23.11., 14 - 18 Uhr, u. n. Vb. unter (069) 85708421. Vernissage Do., 6.11., 19 Uhr FRANKFURT: Malerei v. Andrei Darokhin, Vladimir Gulyaev, Vysal Rain u. Holzskulpturen v. Viktor Keller, bis 30.12. in der Galerie des BBK, Hanauer Landstr. 89, mo. 17 - 20, do. 10 - 12, sa. u. so. 16 - 18 Uhr. Eröffnung Fr., 7.11., 19 Uhr WORMS: Rheinhessen - eine Region im Wandel, Fotos v. Robert Dieth u. Iris Schröder, bis 27.11. im Kulturzentrum, mo. - fr. 10 - 18, sa. 9 - 12 Uhr. Vernissage Sa., 8.11., 14 Uhr (Eintritt frei; Weinmesse, 8./9.11., 15/17 €)

ble des Kunstforums: Der Besuch der alten Dame (15 €) • St. Josefshaus, 14.30 Uhr, Die kleine Welt am Faden: Das tapfere Schneiderlein, 16.30 Uhr, Der Zauberspiegel Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Aquarium - russ. Konzert (37 €) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Company Of Blues (14 €) • Diakoniekirche, Arthur-ZitscherStr. 11 - 13, 19 Uhr, Ada Milea & Bobo Burlacianu (CROM; 17 €) • Stadthalle, 11 - 18 Uhr, Sammelsurium - Kreativmarkt (4 €) • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Kopfüber in die Nacht: DJ Woodstock (Eintritt frei; ab 22 Uhr: 5 €) • Hafen 2, 23 Uhr, Markus Sommer, Leander Janik, Jorne (4 €) • Franz.-ref. Kirche, 19 Uhr, Yumiko Noda, Violine, Johannes Oesterlee, Violoncello, Olaf Joksch, Klavier: Musica Judaica • t-raum, 20 Uhr, Hand in Hand (13 €) • Haus Drei, 21.30 Uhr, Eröffnung, 22.15 Uhr, Pupkulies & Rebecca mit Tibau • Waggon am Kulturgleis, 21 Uhr, Sybille & Yvette • Lutherkirche, 16 Uhr, FamilienMitmach-Orgelkonzert: Tranquilla Trampeltreu, die beharrliche Schildkröte (Spende) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 20 Uhr, Weiße Nächte (Premiere); GH, 16 Uhr, Hänsel und Gretel (Premiere); KH, 19.30 Uhr, Paradies. Spiel mir das Lied vom Anfang • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Carsten Höfer: Secondhand Mann... (17,50/18 €) • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Jazztalk: Gary Burton & Christopher Dell (Eintritt frei) • Centralstation, 20 Uhr, The Gary Barton Quartet (30,90 - 42,50 €) • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Cècile Corbel & Quartett (13/16 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Otello (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Frankfurt; Ks, 20 Uhr, Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui • Alte Oper, 18 Uhr, 33. Deutscher Sportpresseball (200 €) • Elfer, 17 Uhr, After The Burial, Monuments, Tides From Nebula, Dead Letter Circus (22 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Martin Jacobsen Quartet • Nachtleben, 19 Uhr, Obsidian Kingdom, Sahg, Sólstafir (18 €) • Neglected Grassland, 21 Uhr, The Slags, 1000Mods • Romanfabrik, 20 Uhr, Sabine Fischmann, Thorsten Larbig, Birgitta Linde: Clara u. Robert Schumann Paartherapie (15 €) • Fliegende Volksbühne, 17 Uhr, Stoltze für alle! (18 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Luxuslärm (25,20/27 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Frank Lüdecke: Schnee von morgen (20 €); Simon & Jan: Ach Mensch (17 €)

SO

9. November

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Hardcore Superstar, Gotthard (39,96 €) • Ev. Gemeindehaus, Bahnstr. 46, 17 Uhr, Bärmann-Trio - Mozart, Glinka, Verdi... (11 €; podium) Mörfelden-Walldorf • Ev. Gemeindehaus Mörf., 17 Uhr, Bühne MöWa: Arsen und Spitzenhäubchen (8 €) Dreieich • Bürgerhaus, 11 - 17 Uhr, Ü-Ei-Börse Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 18 Uhr, Paarungen (15,50 - 20 €) • Ev. Gem. Gravenbr., 18 Uhr, PHGKammerorchester - Haydn, Fauré, Schumann (9,50 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 12 - 18 Uhr, Kreativmarkt • Thesa, 15/17 Uhr, Rosarote Eulenspiegel: Räuber Hotzenplotz (ab 4; 5 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Die Jahre bis zur Wende (16 €) • Kulturhalle, 17 Uhr, Herbstkonzert d. Musikvereins 03 (10/12 €) • Petruskirche Urb., 19 Uhr, Posaunenchor Urberach (Spende) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 20 Uhr, Queenz of Piano: Tasta Tour (15 17,50 €) • Georg-Büchner-Schule, 17 Uhr,

Freie Musikschule Rodgau (6 €) Obertshausen • Bürgerhaus Hausen, 15 Uhr, Theaterclub Elmar: Schneewittchen und die 7 Zwerge - Musical (ab 5; 4 - 6 €) Seligenstadt • Riesensaal, 18 Uhr, Theaterensemble des Kunstforums: Der Besuch der alten Dame (15 €) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Level 42 (52,40 €) • Waggon am Kulturgleis, 16 Uhr, Maikel White, Schmacko Fatz, OneOfSix, ToRbY • Stadthalle, 10 - 18 Uhr, Sammelsurium - Kreativmarkt (4 €) • Hafen 2, 16 Uhr, Ragga Gröndal (Eintritt frei) • Theateratelier Bleichstr. 14H, 15 Uhr, Der Teufel mit den drei goldenen Haaren (3,30 - 5,50 €) • Haus der Stadtgeschichte, 11 Uhr, Ein Spaziergang von der Stein- zur Bronzezeit – Führung • Ledermuseum, 14.30 Uhr, Das umgedrehte Objekt o. Spurensuche nach NS Raubkunst - Führung (10 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 18 Uhr, Philharmonie Merck: Spielarten des Südens (12 - 36 €); KH, 11 Uhr, Staatsorchester - Bacewicz, Hindemith, Nono, Schönberg, 15/17 Uhr, Mio, mein Mio (Premiere; 8,50 €; Ks, 20 Uhr, Die Reichsgründer oder Das Schmürz • Bessunger Knabenschule, 18 Uhr, 1000Mods, Wicht (Eintritt frei) Frankfurt • Oper, 15.30 Uhr, Die Frau ohne Schatten (13 - 82 €) • Schauspiel, 16 Uhr, Kunst ; Ks, 18 Uhr, Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui; Box, 18 Uhr, Die Geierwally • Batschkapp, 20 Uhr, J.B.O., Swiss & Die Andern (25/29 €) • Festhalle, 19 Uhr, Cro (42,60 €) • Gibson, 20 Uhr, Rival Sons (22 €) • hr, Sendesaal, 11 Uhr, Kulturlunch - Patricia Kopatschinskaja & QuartetLab - Mozart, Biber, Cage, Crumb... (18 - 52 €), 18 Uhr, Kammerkonzert: hr-Sinfonieorchester, Solisten - Piazzolla, Bach, Scott... (18 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Juliana Da Silva e Amigos do Brasil • Neglected Grassland, 21 Uhr, The Blank Tapes, The Roaring 420s • Südbahnhof, 12 - 15.30 Uhr, The Queen Kings (16/18 €) • Int. Theater, 19 Uhr, Moritz Stoepel: Das Glasperlenspiel (20/22 €)

MO

10. November

Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 16 Uhr, La Senty Menti: Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte (ab 5; 5 €) Dietzenbach • Stadtbücherei, 20 Uhr, Interkultureller Salon: Ensemble Saitensprung, Horst Schäfer, Almut KrumpholzNickel (Spende) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Anne Franks Papa (16 €) Darmstadt • An Sibin, 21 Uhr, Newcomer: Unique Voices Frankfurt • Elfer, 19 Uhr, Dying Fetus, Goatwhore, Malevolance, Fallujah (22 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Das Pack (13 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Nils Heinrich: Wir hatten nix - nur Umlaute Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Incognito (28,50/30 €)

DI

11. November

Langen • Stadthalle, Tagungsraum 1, 19.30 Uhr, Reinhold Werner: Naturdenkmale in Langen (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (5 €) Dreieich • Bürgerhaus, 11/18 Uhr, Eric Mayer, Vince Ebert: Schlauhoch2 (8 - 12 €) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Madame Mallory und der Duft von Curry (7 €) Offenbach • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, North Sea Gas (7 €) • Hafen 2, 20.45 Uhr, Sarah Ferri (14/17 €) Darmstadt • Staatstheater, Ks, 20 Uhr, Die Reichsgründer oder Das Schmürz • Literaturhaus, 19 Uhr, Mirko Bon-

Donnerstag, 6. November 2014

9

né: Wie wir verschwinden (6 €) Frankfurt • Batschkapp, 20 Uhr, The Sunday Promise, Tiemo Hauer & Band (20 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Tiemo Hauer & Band (23 €) • Elfer, 19 Uhr, Model Kaos, Eisenstein & Der Zar, NRT, Root4, RRoyce (10 €) • Dr. Hoch’s Konservatorium, 19.30 Uhr, Int. Skoda Allstar Band (20 €) • Festhalle, 20 Uhr, Michael Bublé (74,35 €) • Gibson, 20 Uhr, Klangkarussell (22 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Echoes of Swing (25/28 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Gary Smulan Quartet • Nachtleben, 21 Uhr, Shantel & Bucovina Club Orkestar (22/25 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Das Produkt • Stadtteilbibliothek Niederrad, 19.30 Uhr, Andreas Wagner: Hochzeitswein (10 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 19 Uhr, Prong, Enforcer, Darkology, Overkill (30 €)

MI

12. November

Langen • DFS, Audimax, 19.30 Uhr, 31. Langener Lesung: Joachim Käppner: Berthold Beiz - die Biografie Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (5 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Chris Tall: Versetzung gefährdet (17 €) • Viktoria-Kino 20 Uhr, Fasten auf Italienisch (7 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Eddi Griffin (39,50 €) Dietzenbach • TiL, 20 Uhr, Familie Heinz Lustig... (16 €) • Zum Hügeleck, 19 - 22 Uhr, Blues Alley (Spende) Rödermark • Stadtbücherei, O.-Ro., 20 Uhr, Ensemble Concertant Frankfurt - Donizetti, Chopin, Schubert (20 €) Offenbach • Hafen 2, 20.45 Uhr, Blaudzun (15/18 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Macbeth • Centralstation, 20 Uhr, Tamikrest: Chatma (22,90/24,40 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Glaube Liebe Hoffnung; Ks, 20 Uhr, Wir lieben und wissen nichts • Batschkapp, 20 Uhr, Fink (25 €) • Dreikönigskeller, 21 Uhr, Thee Eviltones • MMK, 19 Uhr, Carolin Widmann, Violine, Florent Boffard, Klavier, Ashok Nair, Sitar - Kurtág, Bach, Biber... (45 €) • Mousonturm, 21 Uhr, St. Vincent (26 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Herzog Präsentiert Bombenprodukt (16/20 €) • Ponyhof, 20 Uhr, Bye Bye (10 €) • Zoom, 21 Uhr, Sage Francis (16 €) • Die Käs, 20 Uhr, Margie Kinsky: Ich bin so wild nach deinem Erdbeerpudding • Fliegende Volksbühne, 20 Uhr, Orpheus in der Unterwelt (20 - 28 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, C’est la vie - Paris Paris • Literaturhaus, 19.30 Uhr, David Wagner, Jochen Schmidt: Drüben und drüben. Zwei Kindheiten (9 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Pierre Lemaitre: Wir sehen uns dort oben (7 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Popa Chubby (21,90/23 €)

KINOS REX u.VIKTORIA

DREIEICH - SPRENDLINGEN

0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de

REX Täglich (außer Mo.) 17.00 + 20.00 Uhr: INTERSTELLAR

VIKTORIA Do.-So. 21.00, Sa. + So. auch 17.00 Uhr:

TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES Do.-So. 19.00 Uhr:

MAZE RUNNER: DIE AUSERWÄHLTEN IM LABYRINTH Di. + Mi. 20.00 Uhr: DIE MANNSCHAFT

NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 6.11.2014 - 12.11.2014 DO.-SO. + MI. 20.00

MAZE RUNNER – DIE AUSERWÄHLTEN IM LABYRINTH DO.-SO. + MI. 18.00

TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES FR.-SO. + MI. 16.00

DIE VAMPIR SCHWESTERN 2 – FLEDERMÄUSE IM BAUCH FILM DES MONATS NOVEMBER, DI. 20.00

MADAME MALLORY UND DER DUFT VON CURRY


10 Donnerstag, 6. November 2014

STELLENAMRKT

Dreieich-Zeitung Nr. 45 B C E

10 Helfer (m/w) Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de

Katalogverteiler m/w Sind Sie stolz auf Ihre Arbeit? Wir ja. Denn als Marktführer im Tiefkühl-Direktvertrieb begeistern wir unsere Kunden täglich mit Genuss – auf höchstem Niveau und mit großem Erfolg. Dabei schätzen unsere freiberuflichen Mitarbeiter besonders die Vorteile einer freien Zeiteinteilung. Führerschein Klasse B sowie PKW sind erforderlich. Als Katalogverteiler übergeben Sie unseren Katalog an Privathaushalte. Persönlich – denn darin liegt Ihr und unser besonderer Service. Sie erhalten eine attraktive erfolgsorientierte Vergütung. Es freut uns, unseren Stolz mit Ihnen zu teilen. Machen Sie mit Ihrer Bewerbung den ersten Schritt.

Aushilfen (weibl.) auf 450,- Euro Basis für Montagearbeiten gesucht. Flexibel einsetzbar im Zeitraum von 12.00-21.00 Uhr. Fa. Kluge-Luftfilter Pittlerstr. 66-68, 63225 Langen Tel. 06103/40458-0 (17) Hr. Beckert Hausärztliche internistische Gemeinschaftspraxis sucht ab sofort für 23 Std./Wo. eine/n qualifizierte/n

Arzthelfer/in Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an:

partnerschaftlich

Dr. E. Grosch Dr. K. Melching-Schedlinski Darmstädter Str. 48 - 50 63303 Dreieich

bofrost* Niederlassung Dreieich Einsteinstraße 18-20 63303 Dreieich Tel. 0 61 03 / 4 03 73-0

Köche (m/w) gesucht! Wir suchen für unsere gehobenen Hotels im Rhein-Main-Gebiet qualifizierte Köche (m/w).

Ihr Profil: – abgeschlossene Berufsausbildung – mindestens 3 Jahre Berufserfahrung – Deutschkenntnisse – belastbar, teamfähig, motiviert – bereit zur Schichtarbeit

Wir bieten: – Langfristiger Einsatz mit Option auf Übernahme – attraktive Entlohnung – Vollzeit

ARWA Personaldienstleistungen GmbH Frankfurter Straße 1 • 63065 Offenbach Telefon: 069/809086-0 • Mail: offenbach@arwa.de

www.mit-bofrost.de

Wir brauchen Sie!

Medizinische Fachangestellte/

Wir suchen ab sofort 20 motivierte und belastbare Paketzusteller (m/w) in Frankfurt am Main.

Arzthelferin Erstkraft Vollzeit in kleines Team Allg.-Med.-Praxis Langen gesucht.

Aufgaben: – Pakete scannen – Tour vorbereiten – Fahrzeug beladen – Pakete ausliefern

Reinigungskraft

Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B), haben ein einwandfreies Führungszeugnis und möchten Menschen eine Freude bereiten? Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir bieten: – langfristiger Einsatz mit Option auf Übernahme (nach dem 3. Monat) – Gehalt nach IGZ Tarifvertrag ab 9,07 €/Std. – Vollzeit

für unser Objekt im Industriegebiet Dreieich-Drh. gesucht. Arbeitszeit tägl. Mo.-Fr. 7-9 Uhr. Bitte bewerben Sie sich telefonisch unter 0171/ 542 8774 Firma mfg R.Bingmer

ARWA Personaldienstleistungen GmbH Frankfurter Straße 1 • 63065 Offenbach Telefon: 069/809086-0 • Mail: offenbach@arwa.de

Sie sind erfahren (> 10 Jahre) in allen anfallenden Tätigkeiten inkl. PC, Abrechnung, Labor etc. Organisation, Selbständigkeit, Mitdenken: das sind SIE? Terminpraxis, gute Arbeitszeiten, Parkplatz etc. Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen bitte an: S. Geuckler, Bahnstr. 21 in Langen.

9

Großes Kino bei TV-Show:

Deutschland hat einen neuen Millionär der Herzen Maassen heißen Schweden, Norwegen und Finnland. Eben ein cooler Typ, der neue SKLMillionär.

codes ermittelt. Dieses Mal stand am Ende die 1747351 auf der Anzeigentafel. Als Bernd Maassen auf seinem Notizzettel sah, dass es seine Losnummer war, die diesem Spannung, Spaß und große Code am nächsten lag, war klar: Show-Momente Es sind die Zahlen, die das Leben beim TV-Comeback des sympathischen Rentners aus Damit Bernd Maassen seinen Hemmoor für immer verändert persönlichen Glücksmoment erle- haben. ben konnte, mussten andere an dieViel Geld für soziale sem Abend mächtig über ihren Zwecke Schatten springen: Die prominenten Glückspaten Anja Kling, Auch der Einsatz der prominenCollien Ulmen-Fernandes, Jürgen ten Glückspaten hat noch viel mehr Vogel und Michael Mittermeier Menschen Glück gebracht. In bewiesen nicht nur jede Menge Summe erspielten die Vier über Humor und Selbstironie, sondern 50.000 Euro für soziale Projekte, gingen in fordernden Spielrunden die ihnen besonders am Herzen bis an ihre Grenzen – und sogar liegen: Collien Ulmen-Fernandes darüber hinaus. kann dem Kuyera KinderkrankenMit James Blunt gastierte ein haus Shashamene in Äthiopien, internationaler Top-Star bei der das dringend ein BeatmungsSKL-Millionen-Show. Er war gerät benötigt, ihren Gewinn eigens nach München gekommen, überreichen. Michael Mittermeier um seinen neuen Hit „When I Find erspielte sein Geld für das südLove Again“ erstmals im deut- afrikanische Waisenhausprojekt schen Fernsehen zu performen. „Vulamasango – offene Tore“. Bei der SKL-Show dienen die Jürgen Vogel spendet seinen Spiele aber vor allem einem Betrag an das Hamburger Zweck: In jeder Runde wird mit Kinderhospiz „Sternenbrücke“. tatkräftiger Unterstützung der pro- Anja Kling übergibt ihren Gewinn minenten Glückspaten eine Ziffer an die Kindernothilfe, für die sie des alles entscheidenden Glücks- sich bereits seit 20 Jahren einsetzt.

Der glückliche Neu-Millionär mit den Promi-Paten und Moderator (v.l.n.r.): Michael Mittermeier, Jürgen Vogel, Neu-Millionär Bernd Maassen, Anja Kling, Collien Ulmen-Fernandes und Moderator Steven Gätjen. Foto: © GKL Schon sein ganzes Leben lang sen Showabends aus Action, macht er andere Menschen glück- Artistik, Spannung und spontanen lich. Aber am Samstagabend kam Gags: der berührende Moment, als das große Glück zu ihm allein: Bernd Maassen seinen Scheck über Bernd Maassen (71) aus Hemmoor 1 Million Euro überreicht bekam. bei Cuxhaven gewinnt 1 Million Alle waren sich sofort einig: Euro in der SKL-Millionen-Show Diesmal hat das Glück genau den in SAT.1. Richtigen getroffen. Denn der So sympathisch, so gelassen, so engagierte Rentner ist immer da, humorvoll hatte sich der studierte wo Menschen in seiner Gemeinde Nachrichtentechniker während der Hilfe brauchen. Er hat sich nicht gesamten Show präsentiert, dass nur Kinder- und Jugendarbeit ihm jeder im Studio den Gewinn zur Aufgabe gemacht, sondern von ganzem Herzen gönnte. Bis kümmert sich mit viel Geduld zum Schluss war ihm von der und Einfühlungsvermögen auch Anspannung kaum etwas anzumer- um junge Straftäter, die unter ken – und doch entlud sie sich im seiner Betreuung Sozialdienst Moment des Gewinns mit einer ableisten. spontan emporgestreckten Sieges- Bisher war seine Devise: „Glück faust. Für einen so „coolen“ ist, wenn ich anderen Gutes tun Norddeutschen wie Bernd kann“. Dank seines Gewinns kann Maassen ist das schon ein gewalti- er anderen nun noch mehr Gutes ger Gefühlsausbruch. tun und sich selbst auch endlich Was die Kameras nicht sehen den einen oder anderen Wunsch konnten: Während der ganzen erfüllen. Hat ein Nordlicht wie Show hatte er immer wieder heim- Bernd Maassen nicht auch einmal lich auf einen winzigen Notizzettel Sehnsucht nach südlicher Sonne? geschaut, auf dem er seine SKL- Ganz im Gegenteil: Sein lange Losnummer notiert hatte. „Als ich gehegter Wunsch ist ein Wohndie Losnummer des fünften Platzes mobil, und zwar eines, in das proauf der Anzeige gesehen habe und blemlos Sohn, Schwiegertochter meine sogar noch viel näher dran und die drei Enkel hineinpassen. war, bin ich doch nervös gewor- Und damit soll es auf große Fahrt den“, gab er später zu. Es war der nach Skandinavien gehen. Denn Die größte Lostrommel der Welt wird von zwei Artisten in atemberauFoto: © GKL absolute Höhepunkt eines grandio- die Sehnsuchtsziele von Bernd bender Höhe bewegt.

Wie wird man mit dem SKLMillionenspiel zum Millionär? Denn bei Teilnahme an allen sechs Klassen beträgt die Chance auf einen Gewinn zwischen 200 Euro und 16 Millionen Euro 53,27 Prozent, d. h. mehr als jede zweite Losnummer kann gewinnen. Außerdem hat jeder Losbesitzer die Chance, Kandidat in einer großen TV-Show zu werden. Denn 20 von ihnen lädt die SKL-Lotterie als Kandidat in die nächste SKL-MillionenShow am Ende der 136. Lotterie ein, bei der wieder ein Kandidat wie Bernd Maassen als Millionär nach Hause geht.

STELLENGESUCHE

Am 1. Dezember 2014 beginnt die 136. Lotterie. Sechs Monate lang haben die SKL-Spieler dann die Chance auf Millionengewinne von einer bis zu 16 Millionen Euro.* Insgesamt beträgt die Gewinnsumme in dieser Lotterie über 1,28 Milliarden Euro. Dabei profitieren die *Die Chance auf den HöchstLosbesitzer von einer beson- gewinn beträgt 1 : 3 Mio. Maximales ders hohen Trefferchance: Verlustrisiko ist der Loseinsatz.

Um Klassen besser – die Gewinnchancen der SKL-Lotterie Egal in welcher Höhe: Alle Gewinne der SKLLotterie sind staatlich garantiert. Schon mit einem 1/10Los für 15 Euro pro Monat kann man dabei sein. Aussteigen ist im SKLMillionenspiel jederzeit ohne Kündigungsfrist möglich. Wer jedoch will, bleibt mit seinem Los einfach automatisch die gesamte Lotterie dabei und nutzt damit die stei-

genden Chancen: Über die gesamte Laufzeit der Lotterie gerechnet, kann statistisch gesehen jede zweite Losnummer einen Gewinn von 200 bis 16 Millionen Euro erzielen. Ein Quäntchen Glück gehört natürlich auch dazu, aber das haben SKL-Spieler allemal. Mehr Infos unter www.skl.de oder unter der kostenfreien Hotline 0800 - 33 175 93.

Spiel mit Vernunft

Wenn Spielen zum Problem wird, sind wir für Sie da: Informationen über Spielsucht finden Sie unter www.skl.de oder 0800 - 2 46 81 35 (kostenlos für alle Anrufe aus dem Inland). SKL-SSpieler müssen mindestens 18 Jahre alt sein.

Erleben Sie die SKL-Millionen-Show Wer die SKL-Millionen-Show in SAT.1 verpasst hat, kann die Sendung jederzeit auf www.skl.de ansehen.

Stellenanzeigen aufgeben Frau Gersitz-Sarikaya  06106 - 28 390 34


IMMOBILIENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 45 B C E

Donnerstag, 6. November 2014

VERMIETUNGEN

Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

ANGEBOTE

06103 - 24010

Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung

11

GARAGEN

• Prov.-Frei • 3-Zi.-Garten-Whg. in Dreieich-Sprendlingen 100 m2, € 950,- Miete + NK + Kt. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

GESUCHE Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25

• Prov.-Frei • 2-Zi.-Whg. in Dreieich-Sprendlingen ca. 70 m2, € 630,- Miete + NK + Kt. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

GESUCHE

Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

Sie suchen ein Haus, eine Wohnung oder eine gewerbliche Immobilie? Wir haben aktuell über 100 Angebote für Sie. Schauen Sie doch mal auf unsere Homepage www.proficoncept-gmbh.de oder rufen uns einfach an: Tel. 0 61 03 / 38 80 10

GEW. ANGEBOTE

Wohnung gesucht? Anzeige bei uns! Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00

Frostschutz von oben Dem Haus aufs Dach steigen (bu). Die „Früchte“ des Herbsts sind schön anzusehen: Bunte Blätter, Moos, kleine Zweige und Fallobst schmücken Felder, Straßen und Häuser. Doch auf Dächern können die Schöpfungen der Natur Schaden anrichten: Vermengt als Biomasse verstopfen sie Regenrinnen und – rohre und behindern den Wasser- und Schneeabfluss. Wenn es friert, kann es dem Dach sogar an die Substanz gehen: Das in der Biomasse gespeicherte Wasser vereist dann an Ort und Stelle und kann so Schäden an Ziegeln und Dachrinnen verursachen. Blätter, Moos & Co. Deshalb empfiehlt Andreas Skrypietz, Leiter der Klimaschutz- und Informationskampagne „Haus sanieren - profitieren“ der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU): „Damit das Haus die kalte Jahreszeit unbeschadet übersteht, sollten Eigentümer jetzt daran denken, ihr Dach von Blättern, Moos & Co. zu befreien.“ Nach den ersten Unwettern sei

noch nicht jeder dazu gekommen, abgedeckte Dachziegel zu ersetzen oder lose wieder gerade zu rücken. Über solche undichten Stellen im Dach könne Feuchtigkeit eindringen, die für Haus und Bewohner unangenehm werden kann.

te oder fehlende Dämmung sein“, so der Sanierungs-Experte. „Wer einen Experten fürs Dach sucht, findet auf sanierenpofitieren.de eine große Datenbank, in der deutschlandweit rund 700 Dachdecker registriert sind.“

„Hässliche Flecken“

Kostenloser Energie-Check

„Neben hässlichen Flecken an Wänden oder Decken kann dadurch in der Wohnung auch Schimmel entstehen“, so Skrypietz. Deshalb solle man das Dach gerade im regnerischen Herbst häufiger unter die Lupe nehmen. Auch auf Flachdächern können gefrorene Pfützen, Blasen oder Risse in der Dachpappe zu Schäden führen. Ausbesserungsarbeiten sollten hier aber immer vom Fachmann durchgeführt werden, so Skrypietz. Auch bei Schimmel oder feuchten Stellen im Gebälk oder an Gauben, sei ein Fachmann gefragt. „Das Eindringen von Feuchtigkeit kann die Schutzfunktion von Dächern enorm gefährden. Ausschlaggebend dafür kann auch die mangelhaf-

In einem ungedämmten Haus gingen Wärme und Energie schnell durch Keller, Außenwände, Fenster und Dach verloren. Eigens geschulte Dachdecker der DBU-Kampagne würden solch ein Dämm-Problem sofort erkennen. Mit Hilfe des kostenlosen Energie-Checks der DBU sehen Besitzer von Einoder Zweifamilienhäusern auf den ersten Blick, welche Teile des Gebäudes sanierungsbedürftig sind. Nach der Beratung erhalten sie eine Broschüre, die bei den nächsten Sanierungsschritten hilft. An der bundesweiten Aktion beteiligen sich mehr als 12.000 Handwerker aller Gewerke, Energie-Berater, Architekten und Bau-Ingenieure. (Foto: dbu)

Café im Wiener Stil in Dietzenbach, zentral gel., kpl. mit Mobiliar, zu verk., Tel. 06074/45553 (außer montags)

Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Profi Concept GmbH, Otto-Hahn-Str. 31-33, 63303 Dreieich

Ob Sie eine Immobilie kaufen oder verkaufen möchten – Wir sind seit über 40 Jahren Ihr starker Partner.

BEKANNTMACHUNGEN

Amtsgericht Langen 7 K 30/12 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft. Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Offenthal, Blatt 2654, laut Gutachten: zweigeschossige Einfamiliendoppelhaushälfte mit Vollkeller und ausgebautem Dachgeschoss, Am Tannenstumpf 110 A mit rd. 126 qm Wohnfläche, Grundstücksgröße 233 qm, soll am Donnerstag, den 27.11.2014 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B, zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 235.000,- €. Baujahr des Hauses: um 1988. Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, IBAN DE72 5005 0000 0001 0060 48, unter Angabe des Kassenzeichens 15929201124. Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 30.10.2014

- Amtsgericht -

• Prov.-freie Eigentumswohnungen • • Wiesbaden-Rheingauviertel, 1,5-6 ZW, 30-160 m², Blk., ab € 83.500,• Dietzenbach, 1-4 ZW, ab 28 m², Blk., ab € 42.316,• Offenbach, Krimmerstr. 2-5 ZW, ab 72 m², Blk./Terrasse, ab € 199.900,• Offenbach, Groß-Hasenbach-Str., 29-70 m², ab € 72.180,• Oberursel-Waldlage am Urselbach, 2-3 Zi.-Gartenwhg., ab 58 m², Garten 150 m², ab € 148.000,- (Parkplatz kann separat erworben werden) Exposé zu erhalten unter Tel. 06173-7163 oder per Mail: richterhv@web.de

• Besichtigung Eigentumswohnungen • Rauenthaler Str. 11, Wiesbaden Neuwertig, ab € 101.994,-, Blk. Besichtigung Samstag, 08.11.2014, 11.00 - 16.00 Uhr. Frau Duman Tel. 0173-6945897



DZ-MOTORWELT / REGIONALES

Dreieich-Zeitung Nr. 45 B C E

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

ALLES ANBIETEN • SOFORT BARGELD ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

Grünes Licht für gute Leistungen und Service für alle Marken Reparaturfinanzierung Unfallschaden-Management/Abwicklung Unfallinstandsetzung Euromobil Autovermietung Nutzfahrzeuge Sonder-Fahrzeuge %LEKTRONIKARBEITEN Express-Service Reifenservice Diagnose

Inspektion Wartung und Instandsetzung Airbag Klimaservice Achsvermessung $IAGNOSE (5 UND !5 3ERVICE Fahrzeugaufbereitung Hol- und Bringservice Smart Reparatur

Gebrauchtwagen mit CAR LIFE Perfect Car Garantie Original Ersatzteile und Zubehör

Leasingangebote Finanzierung Neu- und Gebrauchtwagen Volkswagen Versicherungsvermittlung VVD

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Im Geisbaum 21 · 63329 Egelsbach · Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 info@autohaus-janko.de · www.autohaus-janko.de

Reifendruckkontrollsysteme seit 1.11. Pflicht Permamente Überwachung „ein absolutes Plus für die Sicherheit“ (de). Seit dem 1. November müssen alle in der EU neu zugelassenen Pkw und Wohnmobile mit einem Reifendruckkontrollsystem (RDKS) ausgestattet sein. Solche Systeme sind schon seit einigen Jahren in vielen Fahrzeugen verbaut – neu ist allerdings die Pflicht für jede Neuzulassung. „Den Reifendruck permanent automatisch zu kontrollieren, ist ein absolutes Plus für die Sicherheit“, sagt Christian Koch, Reifenexperte bei der Sachverständigenorganisation Dekra. Gleichmäßige Abnutzung „Zu niedriger oder auch zu hoher Reifenfülldruck verändert stark die Fahreigenschaften“, so Koch. „Vor allem in Kurven neigt das Fahrzeug zu instabilem Fahrverhalten, was natürlich zu schweren Unfällen führen kann.“ Doch es gibt noch andere Faktoren, die den richtigen Reifendruck so bedeutsam machen. Zum einen spart er spürbar Kraftstoff. Zum anderen nutzt sich nur ein Reifen mit dem vom Hersteller empfohlenen Luftdruck gleichmäßig ab. „Zu geringer Fülldruck sorgt für erhöhte Reifenbeanspruchung. Im Extremfall kann das bedeuten, dass der Reifen schlagartig ausfällt. Während der Fahrt kann eine solche Situation lebensgefährlich sein“, so der Reifenexperte. Deshalb ist es wichtig, den Reifendruck regelmäßig zu kontrollieren. Bei neuen Fahrzeugen hilft dabei in Zukunft das entsprechende System. Auf dem Markt sind grundsätzlich zwei Arten von Reifendruckkontrollsystemen. Indirekt messende Systeme erkennen über die vorhandenen Sensoren für ABS und ESP an den einzelnen Rädern Veränderungen des Abrollumfangs der Reifen, die auf falschen Reifenfülldruck schließen lassen. Bei direkt messenden Systemen sind am Ventil eines jeden Reifens Drucksensoren angebracht. Welches System im Fahrzeug verbaut ist und was beim Wechsel der Räder für die Wintersaison gegebenenfalls zu beachten bist, darüber informiert die Fachwerkstatt oder der Reifenfachhandel. (Fotos: dekra)

Autohaus

WALTER JUGERT Schlesierstraße 7, EGELSBACH

Tel. 0 61 03 / 4 56 83 • autohaus@jugert.de Reparaturen und Service an Kraftfahrzeugen aller Fabrikate TÜ / AU - Benzin und Diesel im Hause

Auto-Ankauf schnell und seriös

– Anzeige –

Faire Angebote bei Gültekin in Pfungstadt

Pfungstadt (PR) – „Haben Sie ein oder mehrere Fahrzeuge zu verkaufen? Dann kommen Sie zu uns. Wir kaufen alle Fahrzeuge, markenunabhängig, ohne Einschränkung im Hinblick auf die Laufleistung, das Alter oder den Zustand des Wagens. Wir unterbreiten faire Angebote und garantieren eine unkomplizierte, seriöse und sichere Abwicklung – ohne lange Wartezeiten.“ Mit diesen Worten wirbt der seit fast zehn Jahren in Pfungstadt ansässige Kfz-Ankauf Gültekin für seine Dienste. Eine SofortBargeld-Garantie zählt ebenso zum Service wie das Angebot, Termine direkt beim Kunden zu vereinbaren und dort das jeweilige Fahrzeug zu schätzen.

Gebrauchtwagen werden von zu Hause abgeholt und um- beziehungsweise abgemeldet. Der Kfz-Ankauf Gültekin in Pfungstadt, Robert-Bosch-Straße 4, ist täglich unter Telefon (06157) 8085654 und (0171) 4991188 zu erreichen. Kontakt via E-Mail: a.g.automobile1@web.de (Fotos: pr)

WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

Donnerstag, 6. November 2014

Richtfest in Bad Vilbel

13

– Anzeige –

Modernes Seniorenzentrum mit ganzheitlichem Konzept

(PR) – In Bad Vilbel, Ortsteil Dortelweil, entsteht ein modernes Seniorenzentrum, das Betreutes Wohnen und stationäre Pflege vereint. Im Bereich der stationären Pflege werden 120 Pflegezimmer zur Verfügung stehen. Sämtliche Zimmer sind als Einzelzimmer pflegegerecht und barrierefrei geplant. Jedes Zimmer verfügt über ein separates Badezimmer mit Dusche, WC und Waschbecken. Im Erdgeschoss des viergeschossigen Gebäudes befinden sich im westlichen Gebäudeteil überwiegend Pflegezimmer. Für Menschen, die an Demenz erkrankt sind, wird hier ein speziell konzipierter Demenzgarten errichtet. Im östlichen Gebäudeteil des Erdgeschosses befindet sich das öffentliche Café/Restaurant mit Küchentrakt. Im Erdgeschoss verbindet ein großzügiges, helles Foyer mit dem Empfang, einem Friseur, Büros und auch einem „Raum der Stille“ den West- und Ostteil des Gebäudekomplexes. Im 1. und 2. Obergeschoss sowie im Staffelgeschoss sind weitere Pflegezimmer, ein Aufenthaltsraum mit offener Küche,

verschiedene Nebenräume, Wäscheund Abstellräume sowie ein Pflegebad vorgesehen. Das ganzheitliche Konzept des Seniorenzentrums wird durch das benachbarte Betreute Wohnen mit 44 Eigen-

tumswohnungen mit Balkon, Loggia oder Terrasse sinnvoll ergänzt. Die ansprechende, zeitgemäße Architektur ist konsequent seniorengerecht ausgerichtet. Abgerundet wird das Gesamtpaket durch den erfahrenen und kompetenten Betreiber, die AGO Unternehmensgruppe aus Köln. Die AGO Unternehmensgruppe ist ein privater Betreiber mehrgliedriger Seniorenzentren mit rund 800 Mitarbeitern und betreibt insgesamt 11 Seniorenzentren mit cirka 1.200 Bewohnern. Information und Kontakt: Vetter & Partner Immbolien GmbH & Co. KG, Eibenstraße 1D, 63303 Dreieich, Telefon (06103) 804990, www.vetterundpartner.de. (Foto: v)

Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00 Dessous-Vielfalt und Top-Beratung– Anzeige – „Xamea Dessous“ beteiligt sich an der „1. Nacht der Lichter“

Babenhausen (PR) – Wer auf der aus. Dazu zählen auch BHs ohne BüSuche nach Dessous, Wäsche und gel oder mit weichen gepolsterten Bademoden ist, wird seit April vori- Trägern, die angenehm zu tragen gen Jahres in der Babenhäuser Fuß- und in einer großen Auswahl vorgängerzone fündig. Dort, genauer handen sind. Und sollte doch einmal gesagt in der Fahrstraße 26, bietet nicht die gewünschte Größe oder Kati Mehler seither in ihrem Geschäft „Xamea Dessous“ auf rund 100 Quadratmetern Verkaufsfläche hochwer tige Qualitätsware für jedes Alter und in verschiedenen Farbe vorrätig sein, wird das betreffende Kleidungsstück unverbindlich Preislagen an. Neben Dessous von „Prima Donna“, bestellt. „Marie Jo“, „Anita“, „Felina“ und „Su- Punkten kann „Xamea Dessous“ fersa“ können sich die Kunden auch mit ner mit drei großen UmkleidekabiNachtwäsche für Jung und Alt, be- nen, einer gemütlichen Sitzecke, in quemer Homeware, Hausanzügen, der man auch mal einen Kaffee trinBademänteln und Strümpfen der ken kann, sowie zahlreichen kostenMarke „Falke“ eindecken. Zudem fin- losen Parkplätzen in fußläufiger Entdet frau bei „Xamea Dessous“ nicht fernung. nur Büstenhalter in kleinen Größen, „Xamea Dessous“ beteiligt sich im sondern auch tolle BHs in den Cup- Übrigen auch an der „1. Nacht der Größen A bis H – und auf Wunsch so- Lichter“, die am Donnerstag (6.) von 18 bis 22 Uhr in der Babenhäuser gar bis Cup I. Neben der großen Produktvielfalt „Bummelgasse“ über die Bühne steht für Kati Mehler die Beratung geht. Ansonsten ist der Laden monder Kunden im Vordergrund. „Gerade tags bis freitags von 9.30 bis 12.30 beim Kauf eines BHs muss darauf ge- und (außer mittwochs) von 14.30 bis achtet werden, dass er genau passt“, 18 sowie samstags von 9.30 bis 18 erläutert die Geschäftsinhaberin. Uhr geöffnet. Weitere Infos sind unUnd da viele Frauen ihre BH-Größe ter Telefon (06073) 5069484 und im 803B-10-14 nicht kennen, misst Mehler diese aus Internet (www.xamea-dessous.de) und sucht geeignete Modelle her- erhältlich.

Shopping-Kreuzfahrt mit der MSC Splendida im Mittelmeer Attraktive Gebrauchtwagen VW Golf VII 1.4 Comfortline 90 kW(122 PS) Schaltgetriebe, Tungsten Silver Met., km-Stand: 50 km, Erstzulassung: 31.01.2014, Vorbesitzer: 1, Xenon, Multifunktionsanzeige Plus, Park-Distance-Control (vorn und hinten), Komfortsitze vorn, Auto-Hold-Funktion, LM-Felgen Toronto, Lenkrad (Leder), elektron. Differentialsperre (XDS), elektron. Differentialsperre (EDS) Fahrzeugpreis EUR 18.250,–

Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

Verbrauch*: Co2-Eff.-Klasse: B 4,9/5,9/4,3 l/100km komb./innerorts/außerorts 116 g/km Co2 (gem. EnVKV)

Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de

Shopping-Liebhaber und Erholungssuchende können im Januar 2015 den Komfort einer MSC Kreuzfahrt mit abwechslungsreichen Einkaufsmöglichkeiten in den schönsten Städten rund um das Mittelmeer verbinden. Ein Höhepunkt der einwöchigen Kreuzfahrten mit der MSC Splendida ab Genua ist ein Landausflug zum bekannten Designer-Outlet La Roca Village nahe Barcelona. Dort erwarten die Kreuzfahrtgäste über 100 Luxusund Lifestyle-Geschäfte mit internationalen Top-Marken und bis zu 60% Rabatt. Die Route der MSC Splendida führt außerdem zu den Metropolen Rom, Marseille, Barcelona und Tunis. Dort können MSC Gäste in exklusiven Läden oder auf bunten Märkten und orientalischen Basaren einkaufen. Auch an Bord der MSC Splendida

erwartet die Gäste ein vielfältiges Angebot an Einkaufs-Events sowie Mode- und Schmuck-Boutiquen, in denen sie zollfrei einkaufen können. Zudem verraten Experten das Geheimnis eines perfekten Make-ups.

Eine Woche Kreuzfahrt mit der MSC Splendida im Westlichen Mittelmeer ab 11., 18. oder 25. Januar 2015 inkl. Vollpension ab € 299,- pro Person, inklusive Shopping-Landausflug in Barcelona. Anreise ab Deutschland bequem zubuchbar. Buchung unter Tel. 089 203 043 801, auf www.msckreuzfahrten.de oder im Reisebüro.


Anzeige


Wer will,

der kriegt

im Markt, im Netz. Jederzeit. Alle im Onlineshop verfügbaren Produkte dieses Flyers auf einen Blick

Hier scannen:

10.57 € monatl. Rate BEKO DPU 7404 XE Kondensationstrockner mit Wärmepumpentechnologie • Trockenprogramme wie z.B.: Auffrischen, Express, Hemden, Sport, Jeans, Wolle fresh • Edelstahltrommel mit Innenbeleuchtung • Reversierende Trommel und Knitterschutz • Verbrauchswert/Jahr: 266 kWh Strom • Abmessungen (H x B x T): 84,6 x 59,5 x 59,8 cm Art.Nr.: 1795229 Energie-

Großes Display mit Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige

AEG Lavamat L6470 FL Waschmaschine • Waschprogramme wie z.B.: Jeans, Leichtbügeln, MixÖko20°, Pflegeleicht, Handwäsche, 30 Min – 3 kg • Universal-Fleckenoption • Verbrauchswerte/Jahr: 9.600 Liter Wasser, 170 kWh Strom • Abmessungen (H x B x T): 85 x 60 x 61,5 cm Art.Nr.: 1864454

LC-Display mit Restlaufanzeige

7 kg

Klasse

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Energie-

Trockenladung

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

1400

Waschladung Aqua Control Schlauch

Ohne Deko

U/Min.

7 kg

Klasse

Hier scannen:

10.57 € monatl. Rate

Hier scannen:

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

ALLES RAUSTRAGEN - NICHTS BEZAHLEN.

Jetzt App downloaden und 3 MINUTEN MEDIA MARKT gewinnen.

Hier scannen:


AEG Lavamat L 73484 VFL Waschmaschine • Waschprogramme wie z.B.: Extra leise, Leichtbügeln, Wolle/Seide Handwäsche, 20 Min. - 3 kg • Universal-Fleckenoption • LC-Display mit Startzeitvorwahl und Restlaufanzeige • Verbrauchswerte/Jahr: 10.900 Liter Wasser, 177 kWh Strom • XL-ProTex Schontrommel • Abmessungen (H x B x T): 85 x 60 x 55,5 cm Art.Nr.: 1872737

Reduzierung von Falten durch SoftSteam-Dampfprogramm

14.81 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

EnergieKlasse

8 kg

1.400 U/Min.

Aqua Control System mit Alarm

Waschladung

BAUKNECHT WAT ECO STAR 7 BW Toplader Waschmaschine • Farbprogramme wie z.B.: Schwarz & Dunkel, Helle Farben, Weiße Wäsche • Spezielle Programme für Mischwäsche, Jeans, schnelle Wäsche in 15 Min. • Eco Monitor – optimaler Energieverbrauch stets im Blick • Automatische Trommelpositionierung • Verbrauchswerte/Jahr: 8.900 Liter Wasser, 174 kWh Strom • Abmessungen (H x B x T): 90 x 40 x 60 cm Art.Nr.: 1877505

Waschen mit bis zu 50% Wasserersparnis durch AquaEco a)

EnergieKlasse

1200

U/Min.

Hier scannen:

Umdrehungen

7 kg

Hier scannen:

Waschladung

Ohne Deko

14.51 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Wer will, der kriegt SIEMENS WM 14 Y 54 D Waschmaschine • Spezialprogramme wie z.B.: Super 15, Outdoor/Imprägnieren, Wolle-Handwäsche, Kopfkissen, Handtücher, Hemden • Beladungsanzeige mit direkter Dosierempfehlung • LC-Display für intuitive Bedienung, Restzeitanzeige und 24 h EndzeitvorwahlwEGwaeg • Verbrauchswerte/Jahr: rsthwrthj 10.500 Liter Wasser, 189 kWh Strom • srthjwrtjn • varioSoft-Trommel • Abmessungen (H x B x T): 85 x 60 x 59 cm Art.Nr.: 1596244

Energiesparend und leise durch iQdrive-Motor mit 10 Jahren Motorherstellergarantie a)

EnergieKlasse

Ohne Deko

1.400

30.27 € monatl. Rate Thermo-Schontrommel glättet Ihre Textilien bereits in der Wäschetrommel

8 kg

U/Min.

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

MIELE WKB 130 WCS Waschmaschine • Waschprogramme wie z.B.: Wolle, Dunkles/Jeans, Express20 Minuten • ProfiEco-Motor: kraftvoll, leise und energiesparend waschen • CapDosing Portionskapseln dosieren automatisch Spezialwaschmittel, Weichspüler und Additiv zum optimalen Zeitpunkt in den Waschprozess • Verbrauchswerte/Jahr: 9.900 Liter Wasser, 176 kWh Strom • Abmessungen (H x B x T): 85 x 59,6 x 63,6 cm Art.Nr.: 1895451

Waschladung

1.600 U/Min.

EnergieKlasse

8 kg Hier scannen:

Waschladung

Hier scannen:

18.15 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

SIEMENS WT 46 W 261 Kondensationstrockner mit Wärmepumpentechnologie • Spezialprogramme wie z.B.: Wolle finish, Outdoor, Handtücher, Dessous, Super 40, Blusen/Hemden • SoftDry-Trommelsystem für schonende Trocknung Ihrer Wäsche • LED-Display für Restanzeige und 24 h Endzeitvorwahl • Verbrauchswert/Jahr: 233 kWh Strom • Abmessungen (H x B x T): 84,2 x 59,7 x 63,6 cm

Sparsam und bequem mit selbstreinigendem Kondensator

Ohne Deko

24.21 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Art.Nr.: 1824016

Klasse

8 kg

AEG Lavatherm T 77684 EIH Kondensationstrockner mit Wärmepumpentechnologie • Elektronisch gesteuerte Trocken- programme • Reversierautomatik für gleichmäßige Trocknung und verlängerter Knitterschutz • LED-Trommelbeleuchtung • Konstant niedriger Energieverbrauch mit nur einem zu reinigenden Filter • XL-ProTex Schontrommel • Verbrauchswert/Jahr: 177 kWh Strom • Abmessungen (H x B x T): 85 x 60 x 63 cm Art.Nr.: 1728924

Trockenladung

EnergieKlasse

Ohne Deko

Inverter-Motor mit 10 Jahren Herstellermotorgarantie a)

8 kg Trockenladung

Hier scannen:

17.54 € monatl. Rate

Hier scannen:

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit Ohne Deko

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

a) lt. Herstellerangabe

Energie-


BOSCH HND 22 PS 50 & HEZ 338352 Einbau-Herdset mit 3-fach Teleskopauszug • Beheizungsarten wie z.B.: Ober-/Unterhitze, 3D-Heißluft, Umluft-Infra-Grill, variabler Großflächengrill • 67 Liter Backofen mit Granit-Emaille Art.Nr.: 1734625; 1214458

18.15 € monatl. Rate

Mehr Komfort bei Bedienung und Reinigung durch Versenkknebel

Auch als Backwagenvariante HND 22 PS 55 (Art.Nr.: 1748534) erhältlich für 499.- € (Media Markt Rate: 33 x 15.12 €) Energie-

Hier scannen:

Klasse

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Schrubben war gestern durch Selbstreinigungssystem

20% sparsamer

AEG EPMX 331203 Einbau-Herdset mit pyrolytischer Selbstreinigung • Beheizungsarten wie z.B.: Heißluft, Auftauen, Warmhalten, Pizzastufe, Heißluftgrillen • OptiSight mit integrierter Elektronikuhr und Temperaturvorschlag je nach Beheizungsart • Antifingerprint-Edelstahl-Beschichtung und Versenkknebel • 74 Liter Garraum Art.Nr.: 1664077

Hier scannen: Ohne Deko

(0,79 kWh) als der Grenzwert zur

Setpreis

EnergieKlasse

20% sparsamer (0,79 kWh) als der Grenzwert zur

15.12 € monatl. Rate

Setpreis

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

3-fach Teleskopauszug

Glaskeramikkochfeld mit Zweikreis- und / Bräterzone

Glaskeramikkochfeld mit Zweikreis- und / Bräterzone

das neue Haushaltsgerät geliefert und direkt montiert oder eingebaut. Setpreis

Ohne Deko

Setpreis

Flächeninduktion erkennt automatisch die Größe des Kochgeschirrs und passt sich präzise an

g e a wGE w

30.27 jhtrwh€tsr monatl. Rate njt rwjht rs •

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Hier scannen:

Nie wieder Herd reinigen durch Selbstreinigungs-Automatik

SIEMENS EQ 641 EI 02B Einbau-Herdset mit Backwagen, Induktion & Pyrolyse • 6 Beheizungsarten wie z.B.: separate Unterhitze, 3D Heißluft plus, Umluft-Grill-System • 66 Liter Garraum und Vollglas-Innentür • Glatte Backofenwände und pyrolysefähiges Zubehör • Elektronikuhr und Tageszeitanzeige, versenkbare Drehwähler Art. Nr.: 1743143 Auch als EQ 641 EI 02T mit 3-fach Teleskopauszug erhältlich (Art.Nr.: 1743144) für 999.- € (Media Markt Rate: 33 x 30.27 €)

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

AEG Maxi 313 IN Einbau-Herdset mit Flächeninduktion • Beheizungsarten wie z.B.: Heißluft, Pizzastufe, Grillstufe 1 und 2, Heißluftgrillen, Auftauen • Antifinger Edelstahl-Beschichtung und Versenkknebel • Extragroßer Garraum (74 Liter) • Flächeninduktionskochfeld mit elektronischer Anzeige, Automatikfunktion, Topferkennung und Power-Funktion für alle Kochzonen • OptiHeat Control: 3-stufige Rest- wärmeanzeige und Kindersicherung Art.Nr.: 1847198

Hier scannen:

EnergieKlasse

3-fach Teleskopauszug

Glaskeramikkochfeld mit Flächeninduktion

20% sparsamer (0,79 kWh) als der Grenzwert zur

Energie-

Ohne Deko

24.21 € monatl. Rate

Hier scannen:

Klasse

Backwagen mit Softeinzug

Fernsehkoch Frank Rosin mit seinem ersten Album

20% sparsamer

Glaskeramikkochfeld mit Induktion

(0,79 kWh) als der Grenzwert zur

2 C

Ds

Hier scannen:

BAUKNECHT GSI Champion A++IN Einbau-Geschirrspüler (integrierfähig) • Sparsam durch Beladungserkennung, Express-30-Minuten-Programm • Schutz gegen Wasserschäden durch Vollwasserschutz • Verbrauchswerte/Jahr: 2.800 Liter Wasser, 262 kWh Strom Auch als unterbaufähig/vollintegrierfähig • Abmessungen (H x B x T): 82 x 59,7 x 57 cm GSU Champion A++IN/GSX Champion A++ IN (Art.Nr.: 1848049/1848050) erhältlich für Art.Nr.: 1848048 Auch als unterbaufähig/vollintegrierfähig GSU Champion A++IN/GSX Champion A++ IN (Art.Nr.: 1848049/1848050) erhältlich für je 349.-€ (Media Markt Rate: 33 x 10.57 €)

Display mit Restzeitanzeige und 1–24 Std. Startzeitvorwahl

16.63 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Hier scannen: SIEMENS SN 55N582EU „EcoEdition“ Einbau-Geschirrspüler (integrierfähig) • Schmutzerkennung für glänzend sauberes Geschirr durch AquaSensor • Dreimal so schnell spülen durch VarioSpeedPlus • Sparsame Trocknung durch Zeolith®-Technik • Ab 7 Liter Wasserverbrauch pro Spülgang im Programm Auto 45–65°C • Verbrauchswerte/Jahr: 2.660 Liter Wasser, 214 kWh Strom • Abmessungen (HxBxT): 81,5 x 59,8 x 57,3 cm Art.Nr.: 1719771 Auch als unterbaufähig SN45N582EU Energieeffizienzklasse A+++ (Art.Nr.: 1719766) erhältlich für 549.- € (Media Markt Rate: 33x 16.63 €)

EnergieKlasse

EnergieKlasse

Hier scannen:

Zusätzlicher Platz in der dritten Beladungsebene

10.57 € monatl. Rate

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht. 0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.


Hier scannen:

BRAUN MQ 300 Soup Stabmixer • Leistungsstarke 550 Watt • 2 Geschwindigkeitsstufen

Mit 1 l Mixer-Aufsatz

6 Sterne-Messer zum effektiven Mixen und Schneiden

Art.Nr.: 1818563

Inkl. 600 ml Mix- und Messbecher (BPA-frei)

PHILIPS HR 2096/00 Standmixer • 800 Watt Leistung • 2 l Fassungsvermögen • Variabler Geschwindigkeitsregler • Ice-Crush-Funktion • Pulse- und Smoothietaste Art.Nr.: 1591264

Patentierte PowerBell Technologie für feinere und gleichmäßigere Ergebnisse

Hier scannen:

BOSCH MUM 4409 Küchenmaschine • 500 Watt Motor • 4 Arbeitsgeschwindigkeiten • 3D Rührsystem • 3,9 l Edelstahl-Rührschüssel Art.Nr.: 1679670

Inkl. Knethaken, Schlag- und Rührbesen

Hier scannen:

Hier scannen:

Einfach sprudeln statt schwer schleppen

KOENIC KMW 203 2-in-1-Compact-Mikrowelle mit Grill • 20 Liter Innenraumvolumen • 8 automatische Kochprogramme • Auftaufunktion • Digitaldisplay und Sensor Touchpanel • Mikrowelle 800 Watt / Grill: 1.000 Watt • Abmessungen (H x B x T): 25,8 x 43,3 x 33,5 cm wEGwaeg Art.Nr.: 1611822

Hier scannen: Inkl. 3 hochwertigen spülmaschinenfesten Glaskaraffen

rsthwrthj • srthjwrtjn

LED Display mit TouchFunktion zur komfortablen Bedienung der Einstellungen

SODA STREAM Crystal Vorteilspack Trinkwassersprudler • Kohlensäure individuell dosierbar Art.Nr.: 1872603

Hier scannen:

Spender für Wasser, Eiswürfel und Crushed Ice

SAMSUNG RB 29 HER2BSA/EF NoFrost Kühlgefrierkombination • Cool Select Zone: eine variabel einstellbare Zone mit 0°C für Fleisch & Fisch oder 3–4°C für Obst & Gemüse • LED-Innenbeleuchtung • Digitaler Inverter-Kompressor mit 10 Jahren Motorherstellergarantie • Nutzinhalt gesamt: 286 Liter (Kühlteil: 188 l, Gefrierteil: 98 l) • Verbrauchswert/Jahr: 168 kWh Strom • Abmessungen (H x B x T): 178 x 59,5 x 66,8 cm Art.Nr.: 1842895

Ohne Deko

Praktische Hausbar mit Schnellzugriff für kühle Getränke

geöffnete Ansicht

No Frost

EnergieKlasse

Nie mehr abtauen

Ohne Deko

Hochwertige Front in Edelstahl Optik

Hier scannen:

SAMSUNG SBS 7070 Side By Side Kühlgefrierkombination • Keine Geruchsübertragung und optimale Luftfeuchtigkeit im Kühlbereich für frische Lebensmittel durch Twin Cooling+ • Digitaler Inverter-Kompressor mit 10 Jahren Motorherstellergarantie • LED Display für Einstellungen und Temperaturanzeige • Nutzinhalt gesamt: 530 Liter (Kühlteil: 359 l, Gefrierteil: 171 l) • Verbrauchswert/Jahr: 353 kWh Strom • Abmessungen (H x B x T): 178,9 x 91,2 x 75,4 cm Art.Nr.: 1874240

Energie-

18.15 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

geschlossene Ansicht

Klasse

No Frost

Nie mehr abtauen

40.87 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit


Leichtgleitende Bügelsohle mit drei Dampfzonen

TEFAL FV 4680 TÜRKIS Dampfbügeleisen • Leistungsstarke 2.400 Watt • Variable Dampfmenge 0–40 g/Min., Dampfstoß 120 g/Min. • Eco Funktion für bis zu 20% Energieeinsparung Art.Nr.: 1373551

PHILIPS HX 9334/34 Doppelpack Elektrische Schallzahnbürste • Patentierte Schalltechnologie für sanfte und effektive Reinigung der Zähne • 5 individuelle Putzeinstellungen • 31.000 Bürstenkopf-Bewegungen • Lithium-Ionen-Akku für bis zu 3 Wochen Akkulaufzeit a)

Hier scannen: Hier scannen: SmartClean System reinigt, lädt und ölt den Rasierer

Art. Nr.: 1915937

Entfernt bis zu 7 x mehr Plaque als eine Handzahnbürste a)

Optimal TEMP® - nur eine Einstellung für alle Kleidungsstücke PHILIPS GC 8624/20 Dampfbügelstation • 5,3 Bar Dampfdruck • Dampfmenge 120 g/Min. und zusätzlicher Dampfstoß von 260 g • Nur 2 Minuten Aufheizzeit a) • 2,5 l Wassertank Art.Nr.: 1883962

Hier scannen:

PHILIPS PT 849/26 Herrenrasierer • Flex & Float Konturenanpassung • DualPrecision-Scherköpfe • 100% abwaschbar unter Wasser • Ausklappbarer Langhaarschneider • 60 Min. laden / 50 Min. kabellos verwendbar a) Art.Nr.: 1884005

Hier scannen:

Wer will, der kriegt

PHILIPS FC 8322/09 Bodenstaubsauger • Extralanger 50 cm Handgriff • Leichtes Aluminium-Teleskoprohr • 3 l Staubvolumen • 8 m Aktionsradius Art.Nr.: 1883942 Energieeffizienzklasse B, Teppichreingungsklasse E, Hartbodenreinigungsklasse E, Staubemissionsklasse E

Mit leistungsstarker TriActive+ UniversalDüse für groben und feinen Schmutz

Hier scannen:

kostenlos den Online-Einkauf im nächstgelegenen Markt hinterlegt. Hier scannen:

SIEMENS VSZ 4 G 338 Bodenstaubsauger • pureAir Hygienefilter für sauberere Ausblasluft • Teleskoprohr mit Schiebemanschette und Clip-Verschluss • Ergo-Handgriff • Filterwechselanzeige • 4 Lenkrollen, 10 m Aktionsradius Art.Nr.: 1880951

Automatische Reinigung auf Knopfdruck mit einer um 50% verbesserten Reinigungsleistung b)

Teppichreinigungsklasse C, Hartbodenreinigungsklasse B Staubemissionsklasse

Großes 4 l Staubbeutelvolumen minimiert Staubbeutelwechsel und Folgekosten

Art.Nr.: 1814216

Hier scannen:

Hier scannen:

Inkl. Hartbodendüse

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

20.57 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

b) Im Vergleich zu bisherigen Roomba-Modellen.

Klasse

a) lt. Herstellerangabe

Energie-

IROBOT ROOMBA 880 Staubsaug-Roboter • Nimmt Tierhaare, Staub und sogar Pollen mühelos auf • Saugt automatisch und gründlich mit gegenläufig rotierenden GummiExtraktoren • Startet auf Knopfdruck, per Fernbedienung oder nach Programmierung • Allergikerfreundlich durch HEPA-Filter


Diese Angebote gibt's nur im Media Markt Egelsbach. BRENNENSTUHL BR 8221 Rauchmelder • Fest verbaute 3-V-Lithium-Batterie • Signalton bei niedrigem Batteriestand • Einfache Montage • Testknopf Art. Nr.: 1482839

Im Kabel integrierte Freisprecheinrichtung JBL J 46 Bluetooth In Ohr Kopfhörer • Bis zu 4 Stunden Akkulaufzeit • 3 verschiedene Ohrpassstücke • Über USB aufladbarer Akku Art. Nr.: 1765774, 1765778

10.57

33

BEATS BY DR. DRE Studio Wireless Funkkopfhörer • Adaptives Noise Cancelling mit 2 Modi • Mit 3,5 mm Audiokabel und Kabel mit integrierter Freisprecheinrichtung Art. Nr.: 1794011, 1818174, 1752421-23

10 Jahre Batterielaufzeit

erhältlich in den Farben

Wer will, der kriegt

unsere kostenlose Finanzierung von 6 bis 33 Monatsraten. JBL Charge Il Kabellose Lautsprecher • Bis zu 12 Stunden Musikgenuss • 6000 mAh Akku, auch zum Laden von Smartphone & Tablet Art. Nr.: 1882483-87

erhältlich in den Farben

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

CREATIVE LABS Soundblaster Roar Kabellose Lautsprecher • Unglaublich Leistungsfähiger Lautsprecher • 6000 mAh Akku, auch zum Laden von Smartphone & Tablet Art. Nr.: 1905688

Bis zu 12 Stunden Musikgenuss Wireless

5 integrierte Treiber und Subwoofer

Kräftiger Bass durch 2 Passivmembranen

Kristallklarer, kraftvoller Sound

PHILIPS M 5551WG/38 Schnurlos-Telefon • Design Schnurlos Telefon mit Anrufbeantworter • Anrufbeantworter mit 30 Minuten Aufnahmezeit • Telefonbuch für 100 Einträge • Standby bis zu 250 Stunden, Sprechzeit bis zu 16 Stunden • Clip Funktion Art. Nr.: 1589879, 1836867, 1690114

erhältlich in den Farben

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

HARMAN KARDON Studio Onyx Bluetooth Lautsprecher • Design Bluetooth Lautsprecher • Bis zu 5 Stunden Akkulaufzeit Art. Nr.: 1846070

Kabelloser 360° Lautsprecher

LOGITECH Boom Kabellose Lautsprecher • Wasser- und Schmutzabweisend • Bis zu 15 Stunden Musikgenuss • 2 Boom´s in Stereobetrieb nutzbar Art. Nr.: 1909855-61, 1736483-86

je

Freisprechfunktion


Diese Angebote gibt's nur im Media Markt Egelsbach. HAMA 108742 Soundbar-Halterung • Zur Befestigung einer Soundbar am TV • Mit und ohne Wandhalterung montierbar Art. Nr.: 1836278

Für Fernseher von 32"-56" geeignet

Zubehör 10

2c

installation oberhalb oder unterhalb des TV´s möglich

HAMA 118630 T Wandhalterung • Vesa bis 400 x 400 • Neig- und schwenkbar Art. Nr.: 1787920

LED

m

-TV

SoNY kDL 40 W 605 BBAEP Fernseher • HD Triple Tuner integriert (DVB-T, DVB-C und DVB-S) • Full HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel • Anschlüsse: 4x HDMI, Scart-AV, 2x USB, CI+ Slot, W-LAN integriert • USB-Recording • Smart-TV Art. Nr.: 1801228 45 W Betrieb 0,5 W StandBy

8,9 fla cm ch

/4

0"

200 Hz XR-Technologie für ruckelfreie Bewegungen

EnergieKlasse

lt. Herstellerangabe

Stromverbrauch

VoGELS WALL 2245 Wandhalterung • Traglast max. 20 kg • Vesa bis 400 x 400 • Neig- und schwenkbar • Integrierter Kabelkanal • auch in weiss erhältlich Art. Nr.: 1734554

Für Fernseher von 32"-55" geeignet

12.09

Setpreis

33

HUMAX Nano Connect + WLAN Stick HDTV- Sat Receiver • Empfängt alle herkömmlichen und hochauflösenden Fernsehprogramme (HDTV) • Inklsuive HD+ Karte im Wert von 50,-€ Art. Nr. 1776208

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Wer will, der kriegt

kostenlos den Online-Einkauf im nächstgelegenen Markt hinterlegt.

integriertes HD+ Entschlüsselungssystem

YAMAHA SRT 1000 Soundbar • Digital Sound Projektor-Technologie • 2 eingebaute Subwoofer mit BassPorts (2x 30 Watt) • Kabelloses Musikstreaming vom Smartphone oder Tablet via Bluetooth Art. Nr.: 1874503

14.51

33

optimale klangqualität und echter Surround-Sound

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

Magenta Zuhause M.– Ein Anschluss für Alles • Surfen im besten Netz mit bis zu 50 Mbit/s im Download und bis zu 10 Mbit/s im Upload • Telefonieren in HD Voice-Qualität • Fernsehen mit großer HD-Vielfalt zubuchbar für nur 9,95€/Monat 1)

AkTioN: Router für die ersten 24 Monate ohne1) Aufpreis sichern

Jetzt monatlich ab

€ 34.95

1)

in den ersten 24 Monaten.

Telekom bietet das beste Netz. Laut connect Netztest 08/2014. 1) Angebot gilt für Breitband-Neukunden bei Buchung eines MagentaZuhause M Pakets bis zum 31.12.2015. MagentaZuhause M kostet in den ersten 24 Monaten 34,95 €/Monat, ab dem 25. Monat 39,95 €/Monat. Der Aufpreis für MagentaZuhause M Entertain (mit TV) beträgt 9,95€/Monat (inkl. 4,95 €/Monat für den Festplattenrekorder). Der Aufpreis für MagentaZuhause M Entertain Premium (mit TV) beträgt 14,95 €/Monat (inkl. 4,95 €/Monat für den Festplattenrekorder).Voraussetzung ist ein geeigneter Router. Einmalgutschrift in Höhe von 120 € bei gleichzeitiger Buchung eines Endgeräte-Service-Pakets für Speedport W 724V (4,95 €/Monat) bis 31.01.2015. Hardware zzgl. Versandkosten in Höhe von 6,95 €. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95 €. Mindestvertragslaufzeit für MagentaZuhause 24 Monate, für Festplattenrekorder und Speedport 12 Monate. MagentaZuhause M ist in einigen Anschlussbereichen verfügbar. Individuelle Bandbreite abhängig von der Verfügbarkeit. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.


Diese Angebote gibt's nur im Media Markt Egelsbach. LOGITECH MK270 Tastatur mit Maus • Praktische Sondertasten • Bis zu 10 m Reichweite Art. Nr.: 1688630

Integriertes Multitouch-Touchpad Kabelloses Maus- und Tastatur-Set LOGITECH K400 Tastatur • Bis zu 10 m Reichweite • Steuerung von Smart-TV oder Spielkonsole möglich Art. Nr.: 1449848

TP-LINK TD-W 8970B Router • 4-Port Gigabit-Switch und WLAN Accesspoint • Integrierter FTP-Server und Mediaserver Art. Nr.: 1706518

ADSL+ Modem, NAT Router

Ideal für HD-Videostreaming, Online-Gaming und VoiP

TP-LINK Archer C2 Wireless-LAN • 1 Gigabit WLAN-Port, 4 Gigabit LAN-Ports • USB 2.0 Port für Drucker • Bis zu 450 Mbit/s auf 5 GHz u. 300 Mbit/s auf 2,4 GHz simultan Art. Nr.: 1831457

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

TP-LINK RE 200 AC 750 Repeater • Dualband-Übertragung mit bis zu 750 Mbit/s • 1 LAN-Port zum Anschluss von Fernseher, Spielkonsole etc. Art. Nr.: 1895737

Voller WLAN-Empfang für Smartphones etc. im ganzen Haus

WLAN Erweiterung auf Knopfdruck TP-LINK TL-WPA4226KIT DLAN 500 WLAN Netzwerk • Bis zu 500 Mbit/s über bestehende Stromleitung • Bis zu 300 Mbit/s WLAN Geschwindigkeit Art. Nr.: 1819655

Kompatibel zu allen Routern, per Kopfdruck über WPS

AVM Fritz WLAN Repeater 1750 Repeater • Repeater mit Gigabit LAN-Anschluss • Schnellstes WLAN +N mit bis zu 1.300 MBit/s im 5 u. 2,4 GHz Art. Nr.: 1900476

Perfekter WLAN Hotspot für Tablets Computer und Smartphones

Wer will, der kriegt

immer das richtige Geschenk. Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

AVM Fritz Box 3490 Modem • Schnellstes WLAN AC + N mit bis zu 1.300 MBit/s im 5 und 2,4 GHz- Netz • 4-fach Gigabit-LAN und USB 3.0/2.0 für Drucker und Speicher Art. Nr.: 1900474


Diese Angebote gibt's nur im Media Markt Egelsbach.

Integrierter roter Laserpointer

LOGITECH G402 FPS Gaming-Maus • Bis zu 4.000 dpi • Ergonomisches Design Art. Nr.: 1875142

8 programmierbare Tasten

LOGITECH R400 Presenter • Batteriestandsanzeige • Intuitive Bedienelemente • Frei im Raum bewegen durch 15 m Reichweite (lt. Herstellerangabe) Art. Nr.: 1267027

LOGITECH G510S Gaming-Tastatur • Zusatzdisplay für Spielinformationen • Handballenauflage mit optimierter Oberfläche • Bis zu 6 Tasten gleichzeitig durch Anti-Ghosting Art. Nr.: 1705187

18 programmierbare Sondertasten

19 programmierbare Tasten RAZER Naga EU 2014 Maus • 12 Daumentasten • 8.200 dpi Laser Sensor • Grüne Beleuchtung Art. Nr.: 1739049

Wer will, der kriegt

unsere kostenlose Finanzierung von 6 bis 33 Monatsraten.

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Verbessertes Digitalmikrofon

CREATIVE Soundblaster Inferno Gaming-Headset • Abnehmbares Mikrofon • Bequeme Ohrpolster Art. Nr.: 1885353

la y sp Di

DLE

,6

cm

/1

5,6

"

RAZER Kraken 7.1 Gaming-Headset • Fortschrittliche Sound-Engine für virtuellen 7.1 Surround Sound Einklappbares digitales Mikrofon • Razer Synapse fähig • Einklappbare Ohrmuscheln für maximale Transportfähigkeit Art. Nr.: 1750378

39

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

Ideal zum Spielen und Musik hören

30.27 2x GeForce GT 755M Grafikkarte mit je 2 GB

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

33

LENOVO Y510P 59393383 I7-4700MQ/16GB/1TB+8GB SSD Notebook • Intel® Core i7-4700MQ Quad Core Prozessor (2,4 GHz,Turbo Boost bis 3,4 GHz, 6MB Intel® Smart-Cache) • 16384 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • + 8 GB SSD • Full-HD Display non-glare mit LED Backlight (Auflösung: 1.920 x 1080) • USB 3.0, HDMI, Multikartenleser, HD Webcam, 5.1 Sound, beleuchtete Tastatur Art. Nr.: 1778579


Diese Angebote gibt's nur im Media Markt Egelsbach.

25.12 € monatl. Rate 14.81 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

BOSCH TES 71251 DE Kaffeevollautomat • 15 bar Pumpendruck • Hochwertiges KeramikMahlwerk • SensoFlow System: Maximales Aroma dank konstanter Brühtemperatur • One-Touch Funktion: Espresso, Café Crème, Cappuccino, Latte Macchiato mit nur einem Tastendruck • Feinporiger Milchschaum dank innovativer Milchdüse

BOSCH TES 50351 DE Kaffeevollautomat • 15 bar Pumpendruck • Hochwertiges Keramik-Mahlwerk • SensoFlow System: Maximales Aroma dank konstanter Brühtemperatur • MilkSteam Direct Milchdüse mit Ansaugfunktion • Kaffeeauslauf verstellbar (bis 150 mm) Art.Nr.: 1433371

Taste für persönliches Getränke-Menü bis zu 6 Personen

SIEMENS TC 80503 Kaffeemaschine • 8-12 Tassen • Edelstahl-Thermokanne mit Durchbrühdeckel • Abnehmbarer Wassertank mit integriertem Griff • Tropfstopp • Entkalkungssystem Art.Nr.: 1799100

Art.Nr.: 1791101

SIEMENS TE 803509 DE Kaffeevollautomat • 19 bar Pumpendruck • Persönliches Getränke-Menü für bis zu 6 Personen • SensoFlow System: Maximales Aroma dank konstanter Brühtemperatur • One-Touch Funktion: Espresso, Café Crème, Cappuccino, Latte Macchiato auf Knopfdruck • Hochwertige Front aus Edelstahl Art.Nr.: 1732929

Geringe Aufheizzeit: Schnelle erste Tasse

27.24 € monatl. Rate

Der leiseste Kaffeevollautomat von Siemens

BOSCH MUM 57B22 Küchenmaschine • 900 Watt Motor • Edelstahl-Rührschüssel mit 3,9 l • 3D Rührsystem • 7 Schaltstufen • Elektronische DrehzahlRegelung Art.Nr.: 1896725

wEGwaeg 0% effekt. Jahreszins rsthwrthj 33 Monate Laufzeit • srthjwrtjn

Mit reichhaltigem Zubehör

Einzigartige Getränkevielfalt von Tassimo

Entnehmbarer Kalkfilter

z.B. Espresso, Kaffee, Cappuccino, Latte Macchiato, Kakao und Tee

BOSCH Vivy TAS 1252 schwarz Multi-Heissgetränke-System • Kompaktestes TASSIMO Design • Vollautomatische Ein-Knopf-Bedienung • Getränkeerkennung durch Strichcode • Automatische Anpassung von Getränkemenge, Brühdauer und Temperatur • LED Bedienfeld informiert über den Getränkezustand Art.Nr.: 1888225

BOSCH TWK 7801 Wasserkocher • 1,7 l Fassungsvermögen • Edelstahl • Abgedecktes Heizelement • Kabellose 360° Basis Art.Nr.: 1886971

Erhalten Sie

*) Aktion gültig vom 06.10.2014 bis 18.01.2015. Weitere Infos und vollständige Teilnahmebedingungen auf der Teilnahmekarte oder unter www.tassimo.de

20 €

Mit 2 Turbobesen und 2 Knethaken

Tassimo-Guthaben Beim Kauf einer Tassimo Maschine*

BOSCH Charmy TAS 5542 schwarz Multi-Heissgetränke-System • Edles und hochwertiges Design mit Chromapplikationen • Voreinstellbare Getränkeintensität mit der +/- Taste • Getränkeerkennung durch Strichcode • Automatische Anpassung von Getränkemenge, Brühdauer und Temperatur • Inkl. 1x Brita Wasserfilter MATRA Art.Nr.: 1433373

BOSCH Joy TAS 4304 Multi-Heissgetränke-System • Vollautomatische Ein-Knopf-Bedienung • Getränkeerkennung durch Strichcode • Automatische Anpassung von Getränkemenge, Brühdauer und Temperatur • LED Bedienfeld informiert über den Getränkezustand • 1,4 l Wassertank Art.Nr.: 1587023

Erhalten Sie

SIEMENS MQ 96400 Handmixer • 450 Watt • Moment- / Turbo-Stufe • Kraftvoll und leise • 5 Geschwindigkeitsstufen Art.Nr.: 1586931

Edelstahl-Mixfuß mit Vier-Klingen-Messer

Erhalten Sie

Ohne Deko

40 €

Tassimo-Guthaben Beim Kauf einer Tassimo Maschine*

60 €

Tassimo-Guthaben Beim Kauf einer Tassimo Maschine*

BOSCH MSM 88110 Stabmixer • 800 Watt • Drehzahlwähler mit 12 Geschwindigkeitsstufen • Turbo-Taste • Leiser, vibrationsarmer Motor Art.Nr.: 1799094

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

Abschaltautomatik


Silbermond

ab ich ltl .14 hä .11 Er 07

Pink Floyd

2 C D

s 2 C D

s 2 C D

ab i ch ltl .14 hä .11 Er 07

ab i ch ltl .14 hä .11 Er 07

ab i ch ltl .14 hä .11 Er 07

je

s

Diese Angebote gibt's nur im Media Markt Egelsbach.

2 C D

s

2 C D

2 C D

s

s 2 C D

ab ich ltl .14 hä .11 Er 07

ab ich ltl .14 hä .11 Er 07

ab ich ltl .14 hä .11 Er 07

je

s

Exklusiv mit Bonustrack

5 Original-Alben in 1 Box

je Box

Jetzt schon bei Media Markt

je

je

Auch je

Auch je

Auch je

angefordert

Auch als Auch als

4 D VD

s

Auch als Auch als

Für 5 Geräte

Norton Security

Xbox LIVE 12 Monate Goldmitgliedschaft

3D Blu-ray fähig

NINTENDO 3DS XL Schwarz + Luigi‘s Mansion 2 Set bestehend aus: • Nintendo 3DS XL in schwarz • Top-Spiel „Luigi’s Mansion 2"

je

Erhältlich für: Wii U € 55.Xbox One € 59.PS4 € 59.Xbox 360 € 49.-

DISNEY Infinity 2.0: Marvel Super Heroes Starter-Set

Disney Infinity 2.0: Einzelfigur Stitch

Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.

Disney Infinity 2.0: Einzelfigur Tinkerbell

12.09 € monatl. Rate

0% effekt. Jahreszins 0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit

Xbox One 500GB + Assassin's Creed Unity + Assassin’s Creed IV Black Flag + Call of Duty: Advanced Warfare Set bestehend aus: • Xbox One Konsole mit 500 GB Festplatte • Xbox One Wireless Controller • „Assassin's Creed Unity” (Downloadcode, ab 13.11.2014 spielbar) • „Assassin’s Creed IV Black Flag” (Downloadcode, sofort spielbar) • „Call of Duty: Advanced Warfare” (Disc, sofort spielbar) • 4K-HDMI Kabel • Xbox One Chat-Headset • 14 Tage Xbox LIVE Gold-Probemitgliedschaft

s

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Auch als

6 D VD

je


Wer will, der kriegt

unsere kostenlose Finanzierung von 6 bis 33 Monatsraten.

Hier scannen:

Auf Knopfdruck perfekter Espresso, Kaffee oder Cappuccino

DELONGHI EN 166 B Citiz Nespresso-Kapselmaschine • 19 bar um en ruc • eicht abnehmbarer 1 l assertan • Betriebsbereit in 2 Se un en • u la bares btro gitter rt. r.: 1 94 36 sch ar 1 94 3 ei

Erhalten Sie

30 € Geld zurück

13.45 € monatl. Rate

hne De o

Beim Kauf einer Nespresso Maschine*

Hier scannen:

Inkl. Welcome Pack mit 16 Nespresso Varietäten

0 e e t. ahres ins 33 Monate au eit

DELONGHI ESAM 3500 Kaffeevollautomat • atentiertes Milchau sch ums stem mit integriertem abnehmbaren Milchbeh lter • 1 Bar um en ruc • Mehrs rachiges Digital is la • artungsarme Br hgru e rt. r.: 1132 6

usgabe 22

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn Die One-Touch-CappuccinoTechnologie lässt auf Knopfdruck Kaffeeträume wahr werden

hne De o

Auf Knopfdruck 2 Tassen Cappuccino oder Latte Macchiato gleichzeitig

hne De o

JURA IMPRESSA C 70 Kaffeevollautomat • Klarte t is la un Rotar S itch r ein achste Be ienung • Re olution re einschaumtechnologie • UR - giene: ein achste lege selbstreinigen au Kno ruc • Mehrstu ges ochleistungs-Kegelmahl er • Energies armo us Energ Sa e Mo e E.S.M.©) rt. r.: 1 49 16

Hier scannen:

18.15 € monatl. Rate

SB TSSS/K 4 /2014

Auch in weiß

0 e e t. ahres ins 33 Monate au eit

D_MM_EGB_1_1

MELITTA® Caffeo® F730-101 Barista T Kaffeevollautomat • ne-Touch- un tion • 1 hinterlegte Ka eere e te • 2 Kammern-Bohnenbeh lter • Be ienung ber Sensortasten un Touch Sli e- un tion • utomatische Reinigungs- un Ent al ungs rogramme rt. r.: 1 1 191

Hier scannen:

23.54 € monatl. Rate

0 e e t. ahres ins 33 Monate au eit

0 e e t. ahres ins. b 6 bis u 33 Monate au eit un einer monatlichen Min estrate on 10.-. ermittlung er olgt ausschlie lich r unsere inan ierungs artner: Santan er onsumer Ban G Santan er- lat 1 41061 M nchengla bach • Targoban G o. KGa Kasernenstr. 10 40213 D ssel or • ommer inan Gmb Sch anthalerstr. 31 0336 M nchen

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach

Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel. 06103/943-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.

mediamarkt.de

rrt mer un technische n erungen so ie a tuelle regionale reissen ungen orbehalten.

Direktwahltasten für Espresso und Lungo mit programmierbarer Kaffeemenge

Registrieren Sie sich om 1 .10.2014 11.01.201 im es resso lub un erhalten Sie beim Kau einer es resso-Maschine mit Milchau sch umun tion 0 un r eine Maschine ohne Milchau sch um- un tion 30 on es resso ur c ber iesen. Siehe tionsbe ingungen au er Teilnahme arte.

hne De o

Hier scannen:


FUNDGRUBE

Dreieich-Zeitung Nr. 45 B C

BEKANNTSCHAFTEN PLÄTZCHEN BACKEN, GÄNSEBRATEN – ZU FRÜH –, LIEBER NOCHMAL DIE SONNE GENIESSEN … M A R I A N N E , 69 J / 1.63, verw. Pensionärin, früher Steuerberaterin. Lebe in besten finanziellen Verhältnissen, schönes Zuhause und Auto. Ich wünsche mir einen humorvollen Partner, Alter egal, Hauptsache im Herzen jung! Ich bin eine sehr schöne, superliebe, attraktive Frau mit jugendlicher Figur, gesund, vital, unternehmungslustig, erotisch, sehr zärtlich, lache gerne und bringe Sie auch zum Lachen. Darf ich Sie in Ehren überreden, mit mir ans Meer zu fliegen? Weißer Sand + die Sonne tun uns gut, aber auch zu Hause ist es schön zu zweit. Ich würde auch für deine Wehwehchen da sein. Lass uns jetzt, in den schönsten Jahren, den Weg zusammen gehen, die Liebe u. die Zweisamkeit genießen, einander helfen und tiefe Gefühle schenken, füreinander da sein. Alles ist zu zweit schöner, wenn man sich dabei zärtlich küsst u. im Arm hält. Wir haben keine Zeit zu verlieren, bitte rufe gleich an: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Mari@wz4u.de EIN HERZ KANN MAN NICHT KAUFEN, ABER ICH SCHENKE DIR MEINS ! KOMM IN MEIN BAD, DA STEHEN 100 TEELICHTER H A N N A , 49 J / 1.65, ganz alleinst. Hotelmanagerin, leite das Hotel mit Freundlichkeit, Schwung, Einsatz + leider auch mit ein paar Überstunden. Aber für Dich habe ich immer Zeit, denn „Zeit ist das teuerste Geschenk“. Ich bin eine bildhübsche, hinreißende, natürl.-charm. junge Frau mit Stil u. Klasse, finanz. gut versorgt, Auto, schö. Zuhause – ganz gemütlich; komm u. schau selbst, genieße mit mir herbstliche Kuschelstunden … oder wir reisen? Wir könnten Weihnachtsurlaub buchen nach Mexiko, uns unter einem Wasserfall küssen oder in Florida Krokodile küssen … na ja, lieber bitte mich! Ich bin zärtl., romant., mit erfrischendem Lachen u. absolut parkettsicher, ein Wirbelwind der Erotik mit viel Zärtlichkeit + möchte „nur“ dich glückl. machen. Wichtig ist, dass wir immer füreinander da sind, unser Leben ehrlich, treu, spontan + fröhlich gestalten. Reizvoll wird unser erstes Rendezvous, ich freue mich schon! Bitte rufe an: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. Mail an: Hanna@wz4u.de

Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mühlheim, Mörfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

ICH FRÜHSTÜCKE MIT MEINEM TOASTER – ICH TANZE MIT MEINEM KÜHLSCHRANK – ICH VERMISSE DICH ! J U L I A , 39 J / 1.68, led., Kriminalbeamtin a. D. Ich bin topgesund, fit, humorvoll, leidenschaftlich, treu, ehrlich, reisefreudig, weltoffen, lache gerne und bin manchmal ziemlich verrückt, liebe das Leben, die Liebe und noch soooo viel mehr. Ein schöner Morgen, eine Runde schmusen, joggen, den prächtigen Herbst genießen und unsere Körper spüren + glücklich auf dem Sofa mit dir kuscheln. Ich bin bildhübsch, lange Haare, faszinierend, spontan, charmant, gebildet, gepflegt u. unendlich zärtlich, verbunden mit Stil, Ausstrahlung u. Niveau. Ich glaube an die „LIEBE“ u. suche „DICH“. Bei näherem Kennenlernen taue ich auf u. bin dann DEINE ÜBERRASCHUNG, ein Feuerwerk der zärtlichsten Gefühle. Hallo, wie lange muss ich meine Joggingrunde noch allein drehen? SCHENK MIR BITTE DAS LETZTE GÄNSEBLÜMCHEN und rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Julia@wz4u.de UNSEREN WEIHNACHTSURLAUB PLANEN ! SCHOKOPUDDING UNTER PALMEN ODER RUM AUF EINER EISSCHOLLE ! I R I S , 59 J / 1.63, ganz alleinst. Berufsschullehrerin mit Hobby Bauchtanz, Klavierspielen, Joggen – und wollen wir zusammen kochen, die Küche so richtig verwirbeln? Bin eine zärtliche, charmante, niveauvolle, sehr jugendl., pfiffige, fröhliche, schöne Frau, bildhübsch, warmherzig, spontan, liebevoll u. sexy. Gerne lade ich Sie ein und bei einem Glas Rotwein u. Musik lernen wir uns in meinem schö. Haus kennen … „Bringen Sie nur sich u. ehrliche Liebe mit“. Wollen wir Weihnachten barfuß am Meer spazieren gehen oder kuschelig zu Hause bleiben und in einen gemütlichen Gasthof einkehren? Ich wünsche mir „den einen Mann“, zusammenbleiben, lachen, lieben, zärtl. u. romantische Stunden erleben – für immer, denn die zweite Hälfte des Lebens ist sooo, so wichtig!! Bitte haben Sie auch Mut und rufen gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Iris@wz4u.de ICH MÖCHTE, DASS DU IMMER LÄCHELST, UND DIE TRÄNEN ZAUBERE ICH DIR WEG ! FLUGSICHERUNGSCONTROLLER M I C H A E L , 46 J / 1.82, fair geschieden, keine Kinder, meine Hobbys: Reiten, Fliegen + Reisen, durch meinen Job können wir günstig fliegen, egal wohin. Bin gut aussehend, sportl., dynm., lache gerne, lebe in best. finanz. Verhältn., schö. Zuhause + Auto. Ich liebe Sport + Abenteuerreisen u. wünsche mir eine Familie. ICH MÖCHTE DER MANN SEIN, DER DIE LIEBE UND DAS MITEINANDER MIT DIR LEBEN MÖCHTE. Samtpfötchenweiche Liebe, in guten und in schwierigen Lagen zusammen lachen + weinen. Welche natürliche, fröhliche „Sie“ wünscht sich an einem herrlichen, regnerischen Herbstmorgen ein Sekt-Frühstück in München, Berlin ... oder kuschelig zu Hause an einem Kamin verspreche ich Treue u. ein glückl. Leben zu zweit. Ich würde dir gerne eine tolle Überraschung beim Nikolaus bestellen, Urlaub in Kanada od. eine Berghütte, vertrau mir und rufe bitte gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Michael@wz4u.de

KAUFGESUCHE

27

UNTERRICHT

EIN BESCHEIDEN GEBLIEBENER AUSSERGEWÖHNLICHER LIEBER MANN „WIRBT UM SIE“ J O A C H I M , 67 J, ganz alleinst., selbst. Kaufmann im Ruhestand mit viel Zeit, um Sie zu verwöhnen. Bin natürlich, liebenswert, treu, sensibel + empfindsam. Ein Mann, der Romantiker + realistischer Geschäftsmann ist. Bin fröhlich, spontan, möchte Glück geben und Liebe leben; es ist mein Wunsch, „Sie“ zu finden. Ich bin sportlich, natürlich + feinfühlig, zärtlich + romantisch, lebe in besten finanz. Verhältnissen, habe Auto, ein schönes Haus, das aber erst traumhaft wird, wenn Sie da sind. Bei einem Glas Wein am Kamin mag ich in deine Augen sehen + wir bleiben zusammen – „E S I S T L I E B E“ ! Wir sind wieder zu zweit, an den Wochenenden, abends, morgens und zum Jahresausklang werden wir unser Glück genießen. Erwarten Sie alles, nur keinen normalen Mann, ich lache gerne, bin der Mann, der bleibt. Diese Anzeige ist unsere Chance, bitte rufen Sie gleich an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. EMail an: Joachim@wz4u.de

VERKÄUFE GESCHÄFTLICHES

Gartenarbeit aller Art A. Lushta

zuverlässig und preiswert

Radikal reduziert! Stereogeräte – Boxen Auto HiFi – Kopfhörer … uvm. Wasserschaden in Ausstellung Geschäftsaufgabe neu + gebr. für Privat und Händler MW HiFi, Langen 06103/26640

Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de

Kostenlose Rechtschreibdiagnose

01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44

Dreieich/Mörfelden-Walldorf (PR) – Zu viele Fehler im Diktat? Deutschnote schwach ausreichend oder sogar mangelhaft? Trotz intensiven Übens und trotz umfangreicher Vorbereitung auf Diktate und Tests ist das Ergebnis für viele Schülerinnen und Schüler oft nicht zufriedenstellend. Wörter, die zuvor geübt wurden, sind falsch geschrieben, die Groß- und Kleinschreibung weist Mängel auf; die Schülerinnen und Schüler sind verunsichert. Viele Eltern wissen sich nicht zu helfen und hoffen auf eine gezielte Diagnose und Förderung des Kindes. Hier bietet die Schülerhilfe Hilfe an: In Kooperation mit dem Lernserver der Universität Münster unter der Leitung von Professor Friedrich Schönweiss, wird eine Diagnose der Schreibleistungen anhand einer Schreibprobe erstellt. Der Lernserver gewährleistet eine sekundenschnelle und differenzierte Rechtschreibdiagnose und erstellt, falls von den Eltern gewünscht, individuelle passgenaue Fördermaterialien, so dass jedes Kind eine auf seine Bedürfnisse zugeschnittene Förderung erhalten

BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83

Klein-Container

– Anzeige –

Angebot der Schülerhilfe für Schüler der Klassen 1 bis 7

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

COMPUTER

3 cbm Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75

ICH WEISS, WAS ICH WILL, ICH WILL MIT DIR ZUSAMMEN SEIN – DICH SEHEN, VERSTEHEN + FÜHLEN ! JURIST S V E N , 56 J / 1.80, ganz alleinst., mit eig. gr. Unternehmen. Bin ein humorvoller Mann von Welt, verantwortungsbewusst, rücksichtsvoll, mit gewinnendem Lachen. Bin dynm., feinfühl., in besten finanz. Verhältn., schönes Haus u. Auto – doch Geld ist nicht wichtig. Ich habe diese Annonce aufgegeben, um dich zu finden, da ich bedingt durch meinen Beruf wenig Zeit habe. Es wird unser Wintermärchen, am Anfang unserer Liebe gibt es keinen Plan, das heiße Herz kommt von alleine, wenn ich in Deine Augen schaue + darin träume. Ich bin ein geradliniger Typ mit spontanen Einfällen. Möchte verliebt über jeden gr. Weihnachtsmarkt in Deutschland mit Dir bummeln u. die Sternchen in deinen Augen zählen! Unser Glück beginnt mit deinem Anruf o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Sven@wz4u.de

„TRÄUME MIT MIR“ – FÜR DIE LIEBE UND FASZINIERENDE MOMENTE IST MIR KEIN WEG ZU WEIT ! WOLFGANG, fitter gesunder 70er / 1.85, ganz alleinst., habe mein gr. Optiker-/Brillengeschäft verkauft und bin jetzt Privatier mit dem Wunsch, eine liebenswerte Dame zu verwöhnen, zusammen glückl. sein, sich achten, verstehen und respektieren, die reife Liebe leben. Habe volles, silbernes Haar + ein goldenes Herz. Bitte haben Sie Mut, rufen Sie an, unsere Träume werden wahr. Ich bin ein Mann von Welt – und fit wie ein Turnschuh, liebe die Sonne und lege Ihnen Rosen + mein Herz zu Füßen und eventuell ein paar ungebügelte Hemden, ansonsten bin ich im Haushalt fast fit und verwöhne Sie. Ich bin ein dynamischer, treuer Mann, humorvoll, mit vielen verrückten Ideen, Niveau, Tiefgang u. Zärtlichkeit, sympathisch, kultiviert, charaktervoll + charmant. Ich liebe romantische Stunden u. möchte mit einer netten Dame das Jahr zusammen ausklingen lassen. Ein Lachen, eine Umarmung, ein unbeschwerter Moment der Freude. Zwei Herzen, die im Gleichklang schlagen, sich wohlfühlen, den Augenblick mit Leben füllen – das ist Glück! Das Leben ist viel zu kurz, um alleine zu bleiben, wenn nicht jetzt, wann dann? Haben Sie Mut, unsere Chance ist Ihr lieber Anruf: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Wolfgang@wz4u.de

Donnerstag, 6. November 2014

EROTIK

FLOH& TRÖDELMÄRKTE So., 09.11.14, Offenbach,

kann. Gerade von außerschulischen Fördereinrichtungen wird erwartet, dass sie dem pädagogischen Anspruch gerecht werden, jedes Kind genau dort abzuholen, wo es steht. Differenzierte Diagnostik und individuelle Förderkonzepte sind die Grundpfeiler der außerschulischen Förderung. Der Lernserver der Universität Münster und die Münsteraner Rechtschreibanalyse wurde auf der Basis der Diagnose von mehr als 300.000 Kindern völlig neu konstruiert, ist kindgerecht gestaltet und vermittelt ein differenziertes Bild von den Stärken und Schwächen des Kindes. Die Schülerhilfe bietet die Schritte Diagnose- Auswertung - Förderung an. Am Tag der offenen Tür am Samstag, 8. November, zwischen 10 und 13 Uhr können Termine für den kostenlosen Rechtschreibtest mit Auswertung, Analyse und Empfehlung weiterer Fördermaßnahmen in Dreieich, Frankfurter Straße 98 (über PCShop), Telefon (06103) 19418, und Walldorf, Farmstraße 16-18 (Eingang in der Ludwigstraße), Telefon (06105) 19418, vereinbart werden.

TIERMARKT

VERSCHIEDENES

Wintersonne tanken in Dubai

von 10.00 - 15.00 Uhr Ring Center, Oderwaldring 70

Reiseangebote, Attraktionen und Aktivitäten – garantiert günstig

Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de

**************************************

Perspektiven– Anzeige – Berufsakademie informiert

Rödermark (PR) – Am Donnerstag (6.) findet ab 17 Uhr ein Perspektivabend an der Berufsakademie Rhein-Main statt. Die Studienberatung informiert in einem Vortrag über folgende Themen: • Duales Studium • Duale Bachelor-Studiengänge an der BA Rhein-Main • Zulassungs-Voraussetzungen • Bewerbungsverfahren bzw. direkte Vermittlung an Partnerunternehmen Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit zu einer Campus-Führung und zu Einzelgesprächen. Weitere Infos bei der Berufsakademie Rhein-Main, Am Schwimmbad 3, 63322 Rödermark, Telefon (06074) 3101120, www.ba-rm.de.

Die ultimativen No-Gos in Freundschaften Freundschaften sind beständig, doch einige No-Gos überlebt auch die stabilste dieser Beziehungen nicht. Als absolutes Tabu unter Freunden gilt das Ausspannen des Partners, zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie im Auftrag des Bremer Kaffeeherstellers Jacobs. Mehr als 90 Prozent der Befragten bestätigen, dass eine Freundschaft zerstört wird, wenn ein Freund diese Grenze überschreitet. Auch vertrauliche Informationen weiterzuerzählen gehört für einen Großteil der Deutschen zu den absoluten Verboten unter Freunden. Laut Studie wäre für 88 Prozent der Befragten die Freundschaft dauerhaft beschädigt, wenn sich Freunde nicht

an diese Regel halten. Wie die Studienergebnisse weiter zeigen, gelten auch im digitalen Zeitalter nach wie vor die alten Vorschriften: Ungefragt Fotos ins Netz zu stellen, gilt für knapp drei Viertel der Deutschen als Vertrauensmissbrauch. Generell gilt: Wenn man die No-Gos vermeidet, sind Freundschaften belastbare Beziehungen, die ein Leben lang halten können und sogar längere Sendepausen vertragen. Selbst, wenn sich Freunde am Geburtstag nicht melden, ist das für die meisten Deutschen kein Grund, die Freundschaft zu kündigen. Dann trifft man sich eben später auf einen Kaffee – kein Problem.

Jumeirah Beach

Eine nahezu hundertprozentige Garantie für gutes Wetter und feine helle Sandstrände machen Dubai zu einem Paradies für Sonnenanbeter – gerade, wenn hier bei uns der Winter beginnt. Und dank des flachen Wassers sind die Strände des Emirats auch für einen Badeurlaub mit kleinen Kindern ideal. Dubai bietet neben Luxus und Superlativen auch „Urlaub für Jedermann“, zum Beispiel in preisattraktiven 3 Sterne-Hotels oder Apartments mit Selbstversorgung. Günstige – und köstliche – Gerichte kann man aber auch auf Märkten und in einfachen arabischen und orientalischen Restaurants verkosten. Zu den Sightseeing-Tipps für kleines Geld gehören außerdem eine Fahrt mit dem Wassertaxi für nur 50 Cent oder ein Metro-Tagespass für 3 Euro. Öffentliche Strandabschnitte sind natürlich kostenfrei und bieten einen Gratis-Blick auf den Burj Al

Arab – oder aber man verbringt einen Sonnen- und Strandtag in einem der Beachparks, der 1 Euro Eintritt kostet. Dubai befindet sich nur sechs Flugstunden von Deutschland entfernt und der Zeitunterschied von nur drei Stunden garantiert gleich von Anfang an Erholung pur. Noch ein Tipp für Schnäppchenjäger: Den ganzen Januar über findet das Dubai Shopping Festival statt. Es gibt nahezu nichts, was dann nicht reduziert ist. Über weitere Abra auf dem Dubai Creek Events informiert man sich am besten im Dubai Calendar unter dubaicalendar.ae. Weitere Informationen im Internet unter www.dubaitourism.ae.


Freilicht-Einkaufszentrum F r eilich e t ink t-E k auf szz en tr t um u Dreieichenhain D r eiieichenh hain

schöner leben n ...

Fachgeschäfte F achgeschäf t e

besser ein einkaufen nkaufen ...

Blumen Gerhardt

Alte Burg Restaurant aestheticbalance GmbH

Schön, dass alles geregelt ist...

Alte Bergmühle Hotel-Restaurant

Grabpflege auf allen Friedhöfen in Dreieich Grabpflege ab 50 Cent pro Tag Jahresgrabpflege • Dauergrabpflege Grabneuanlagen • Trauerfloristik Blumen Gerhardt

Alte Metzgerei – Café · Restaurant Amano Moden Angel Nail Arabesque Tanzboutique Artikon Innenausbau

Norbert Gerhardt Waldstrasse 7 • 63303 Dreieich Telefon: (0 61 03) 8 44 07 • Fax: (0 61 03) 83 12 03

Augenoptik Bärenz Auto Groß Bäckerei Weller Belli Momenti – Feinkost, Öle u. Weine Blumen Gerhardt Brunnen-Apotheke Brunnen-Sanaktiv Cafe Cult Cafe St. Bernhard Casanova Cosmische Beauty Behandlung Ute Cobb Dachdecker Kammholz GmbH

Wir brauchen Platz!

Künstlerartikel

25% reduziert! (solange Vorrat reicht)

Delikato Döner Haus

Immer eine Idee besser!

Die Buchhandlung Die Dint Weinlokal

Malermeister

FARBENHAUS • BAUDEKORATION

Dreieich-Museum STROH Malermeister • Fahrgasse 25 • 63303 Dreieichenhain • Tel. 0 61 03 - 8 46 60 • info@malerstroh.de •www.malerstroh.de

Dreieich-Zeitung, Günther Medien GmbH Dr. Katrin John – Zahnärztin für Oralchirurgie Dröll Geschenkehaus E & D eating and drinking by LA TABLE Engel Elektromobile GmbH Engel & Völkers Immobilien Farbenhaus Stroh Faselstall Restaurant Genn Heilpraktiker u. Masseur Graf Heim & Garten GSH mbH Heizung-Sanitär-Badsanierung Holzmann, Karin Malwerkstatt Hör! Erlebnis Klesch 24 Hausgeräte Outlet / Küchen La Fleur La Loya Schuhe & Accessoires Möbelhaus Dietrich Möbelhaus Dietrich Show Room Möck Zweiräder 9malschön Parfümerie Waas Pizzeria La Palma Pizzeria La Posata Prennig Karosserie & Lack Presse Jung Reisebüro Bühler Rosi’s Dessous & Strumpfmoden Rudolfs Imbiss Schweiger Tages- & Nachtwäsche Sparkasse Langen-Seligenstadt

Der„verbesserte“

Steuerberater Hensel Stroh Malermeister Sunrise Tours Reisebüro TTD GmbH Hausverwaltung & Hausmeisterdienste Hausverwaltung & Hausmeisterdienst GbR The aircraft at Burghof

Ihre Wochenzeitung für die Region

Tuchbaum Goldschmiede &

Volksbank Dreieich WAGNER Tennishalle

mit dem

PLUS AN LEISTUNG

Unsere Nulltarif-Hörgeräte entsprechen den von den gesetzlichen Krankenkassen seit 1. November 2013 geforderten verbesserten Qualitätsstandards.

Sprechen Sie uns an – wir informieren Sie gerne!

Uhrmacher Vini di Vini Weinhandlung

NULLTARIF

Dreieich-Zeitung · Offenbach Journal | Günther-Medien GmbH Philipp-Reis-Straße 7 | 63110 Rodgau Tel.: 06106-28390-00 | Fax: 06106-28390-10

Hanaustraße 2-12 · 63303 Dreieichenhain

Tel. 0 61 03 / 80 44 575 Einkaufspassage · P direkt am Haus

WAGNER Immobilien – Finanzberatung

175

freundliche freundliche Mitarbeiter Mitarbeiter präsentieren p präsen tieren IIhnen hnen mehr als 80.000 A Artikel rtikel auf über über 8.000 qm V Verkaufsfläche. erkau ufsfläche. Für bequemes bequemes Einkaufen Einkaufen stehen stehen e IIhnen hnen mehr als 340 P Parkplätze arkplätze zur V Verfügung. er fügung. Genießen Genießen Sie Sie b bei ei IIhrem hrem e EEinkaufsbummel inkaufsbummel das einzigar einzigartige tige mittelalterliche unserer nicht. unseren modernen werden freundlich Urgemütliche Restaurants, moderne Cafe’s mitt elalterliche Ambiente Ambiente unser er historischen historischen Altstadt. Altstadt. “Haben “Haben wir nicht” niccht” - gibt es nich t. In unser en mo dernen Fachgeschäften Fachgeschäften finden Sie Sie immer das Richtige Richtige und Sie Sie w erden fr eundlich ch und kkompetent ompetent beraten. beraten. U rgemütliiche R estaurants, mo derne C afe’s und erstk lassige Hotels Hotels laden nach dem de em Einkauf Einkauf zum längeren längeren Verweilen Verweilen ein. eiin. erstklassige

Wir W ir fr freuen euen uns auf Ihren I hr en e E Einkauf ink auf - Willkommen W illk ommen in i Dreieichenhain D r eieichenhain

www.dreieichenhain.com www . dr eieichenhain.c om


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.