S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ü H L H E I M U N D O B E R T S H A U S E N • A U S D E M H A U S E D E R D R E I E I C H - Z E I T U N G Donnerstag, 5. November 2015
Nr. 45 F
Antrag: SPD für Beitritt in Hospiz Stiftung Seite 2
Auflage: 21.350
Kulturkalender: Konzerte, Lesungen und Ausstellungen in der Region Seite 10
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Sonderthema: Schöner Leben und Wohnen
Heute mit
Beilagen in Teilausgaben:
Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.
Dietzenbach
Seite 6
Haushalt wird erst im neuen Jahr beraten
Bürgerhaushalt auf der Zielgeraden
Finanzausgleich muss eingearbeitet werden
Beteiligung noch bis 9. November möglich
OBERTSHAUSEN. Nach Rücksprache mit der Stadtverordnetenvorsteherin und den Fraktionsvorsitzenden teilt Bürgermeister Roger Winter mit, dass der Haushalt 2016 nicht wie geplant im Dezember 2015 beraten wird, sondern erst im Januar und Februar des Jahres 2016. Der Verwaltungschef: „Bei der eingehenden Beobachtung der Auswirkungen des neuen Kommunalen Finanzausgleichs ist festzustellen, dass hierzu erst seit Mitte Oktober neue Zahlen vorliegen. Diese müssen zwingend in den Entwurf eingearbeitet werden.“ Weiterhin solle auch geprüft
MÜHLHEIM. Der Bürgerhaushalt nimmt auch im dritten Jahr einen erfolgreichen Verlauf, heißt es aus dem Rathaus. Alle Haushalte im Stadtgebiet wurden durch eine Broschüre mit Informationen zum Haushaltsentwurf 2016 versorgt. „Dadurch zeigen wir jedem Bürger, was mit seinem Steuergeld passiert”, erläutert Bürgermeister Daniel Tybussek eines der Hauptziele des Bürgerhaushalts: Information und Transparenz. Schon rund vier Wochen läuft die Abstimmung über die Produkte „Willy-Brandt-Halle“, „Wochenmarkt“ und „Friedhöfe“ sowie zu allgemeinen Fragen zur Stadt. Darüber hinaus kann auch jeder eigene Ideen und Vorschläge einbringen. Die Anzahl der registrierten Nutzerinnen und Nutzer hat sich auch in diesem Jahr weiter erhöht, die Beteiligung an den Abstimmungen ist groß, so der Kämmerer. „Ich freue mich sehr, dass unser Bürgerhaushalt auch im dritten Jahr eine gute Akzeptanz genießt und danke allen engagierten Bürgerinnen und Bürger, die sich an der aktiven Phase unseres Bürgerhaushaltes beteiligen“, zeigt sich Tybussek zufrieden. Die Ergebnisse der Bewertungen kommen genauso wie die zehn Vorschläge mit der größten Beteiligung und die fünf Vorschläge mit der höchsten Wichtigkeit in die parlamentarischen Beratungen. Zwar ent-
Ängste beim Feuerwerk... MÜHLHEIM. „Die zwischen 1927 und 1945 Geborenen haben lange über ihre Erlebnisse geschwiegen und oft nicht weiter erklärbare Symptome entwickelt: Ängste beim Silvesterfeuerwerk, das Horten von Vorräten, Schwierigkeiten bei der Partnerwahl“, so die Hospizinitiative. Selbst die nach Kriegsende Geborenen trügen schwer an dem, was ihre Eltern erlebt haben. Wenn im Alter die Kräfte nachließen, brächen die Erinnerungen an das Kriegsgeschehen wieder auf. In der Begleitung sterbender Menschen können diese Themen manchmal aufgegriffen werden. Doch wie verhält man sich als ehrenamtlicher Helfer? Die Hospizinitiative bietet deshalb am Samstag (21.) von 10 bis 17 Uhr ein Seminar in der Marktgasse 44 an. Die DiplomPädagogin Stephanie Ludwig und der evangelische Theologe Alexander Kaestner, beide vom Thema persönlich betroffen, informieren darüber, wie die Erfahrungen der damaligen Kinder im Leben dieser Generation weiter wirken. Eingeladen sind alle, die sich für dieses Thema interessieren. Die Referenten bitten darum, ein Spielzeug oder einen anderen wichtigen Gegenstand persönlicher Erinnerung mitzubringen. Die Teilnahme ist kostenlos, um Spenden wird gebeten. Eine Anmeldung bis Montag (9.) im Büro der Hospizgemeinschaft, Telefon (06108) 793846, E-Mail: kontakt@hgmev.de, ist erforderlich. (mi)
Sankt Martin basteln MÜHLHEIM. Mittwochs von 16 bis 17 Uhr werden in der Kinder- und Jugendbücherei im Gemeindehaus der evangelischen Friedensgemeinde, Büttnerstraße 24, für Kinder ab vier Jahren Bilderbücher und Geschichten vorgelesen. Am 11. November präsentieren Helga und Katharina Korn das Bilderbuch „Sankt Martin“. Anschließend basteln die Kinder unter fachkundiger Anleitung „Sankt Martin“ auf seinem Pferd. Die Teilnahme ist kostenlos. (mi)
werden, ob das angekündigte Kommunale lnvestitionsprogramm des Landes, aber auch lnvestitionsprogramme des Bundes für Vorhaben der Stadt genutzt werden können. Detaillierte Bedingungen der Programme lägen aber noch nicht oder erst seit ein paar Tagen vor. Um den Haushaltsentwurf rechtzeitig vorzulegen, hätte der Magistrat diesen bereits Mitte Oktober auf den Weg bringen müssen. lnsbesondere durch den neuen Kommunalen Finanzausgleich, weitere positive Rahmenbedingungen und
y
y
Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache! “Der Weg zu uns lohnt sich” weitere Info siehe Anzeige Innenteil
Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren
Tel. 0 6104 61 0 4 /9 / 9 531315 53 13 15
DER OFFENBACHER THEATERCLUB ELMAR kommt mit dem Brüder Grimm-Klassiker „Die Bremer Stadtmusikanten“ am Samstag und Sonntag, 7./8. November, jeweils ab 15 Uhr ins Bürgerhaus Hausen. Eintrittskarten zum Preis von 4 Euro für Kinder und 6 Euro für Erwachsene sind im Rathaus Hausen, Schubertstraße 11, Telefon 06104/703-0, im Rathaus Obertshausen, Beethovenstraße 2, Telefon 703-5111, in der Stadtbücherei, Kirchstraße 2, Telefon 95100, online unter www.kultur-obertshausen.de sowie – falls noch vorhanden – an der Tageskasse erhältlich. Versprochen wird „ein tierisches Märchenvergnügen für Kinder und alle, die sich im Herzen ein Stück Kindheit bewahrt haben“, mit viel Musik, dargeboten vom Ensemble des mit dem Kulturpreis der Stadt Offenbach ausgezeichneten Theaterclubs. Regie führt Simon Isser. (mi/Foto: so)
Partner von Heraeus
y
y
nicht zuletzt die Entscheidungen in Obertshausen, könne es gelingen, für das Haushaltsjahr 2016 erstmals seit Einführung der Doppik im Jahr 2009 wieder einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen. Mehr Freiheit Weiterhin strebe der Magistrat an, auch für die folgenden Planjahre den Haushaltsausgleich zu erreichen. Dies würde bedeuten, dass durch die Sparanstrengungen, durch mehr Finanzmittel von Bund und Land, aber auch durch die Bereitschaft der Bürger, die Lasten der kommunalen Aufgaben zu tragen, die Stadt wieder mehr Entscheidungsfreiheit über ihre Finanzen erhalten würde. An dieser Stelle dankt Bürgermeister Winter noch einmal den Fraktionsvorsitzenden und der Stadtverordnetenvorsteherin. Der geänderte Zeitplan wurde auch in den Sitzungskalender auf der städtischen Homepage eingearbeitet. (mi)
Aufläufe und Tischläufer Angebote der Volkshochschule Obertshausen OBERTSHAUSEN. Die Volkshochschule bietet am Freitag (6.) von 16 bis 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Beethovenstraße eine „Reise zur Ruhe-Insel“ an. Kinder im Grundschulalter können dabei mit Entspannungspielen, Massagegeschichten oder anderen Angeboten lernen, ruhiger zu werden und sich zu entspannen. Die Übungen lassen sich später einfach in den Alltag integrieren. Die Gebühr beträgt 12 Euro.
bensmittel. Am Freitag, 20. November, von 18 bis 22 Uhr, sowie am Samstag, 21. November, von 10 bis 16 Uhr wird „Patchwork für Advent und Weihnachten“ im Rathaus Beethovenstraße offeriert. Die Mitwirkenden gestalten dabei einen Tischläufer oder andere dekorative Näharbeiten. Sie können sich zahlreicher künstlerischer Vorlagen bedie-
nen oder der eigenen Fantasie freien Lauf lassen. Nähmaschine, Material und 39 Euro sind mitzubringen. Anmeldungen werden im Büro der Volkshochschule, Telefon (06104) 40526-51 oder -52, EMail: info@vhs-obertshausen.de, entgegengenommen. (mi)
Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*
Herbst-Gutschein
„Alles aus dem Ofen“ Aufläufe lassen sich in verschiedenen Varianten zubereiten, und die meiste Arbeit erledigt dabei der Backofen. Dies erfahren Interessierte im Kursus „Auflauf – alles aus dem Ofen“ am Dienstag, 10. November, von 18 bis 21.30 Uhr in der Georg-Kerschensteiner-Schule. Die Rezepte reichen von herzhaft bis süß. Die Teilnahme kostet 24 Euro inklusive Le-
Ab sofort erhalten Sie vom 5.1.. bis einschl. 13.11.2015
15 %
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 13. November 2015. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
scheidet am Ende die Politik, die Einwohner erhalten aber zu jedem Vorschlag eine Rückmeldung, was damit passiert ist. „Ich hoffe, dass noch viele Menschen die Möglichkeit zur Beteiligung in den letzten Tagen nutzen“, ist Tybussek weiter zuversichtlich. Noch bis zum 9. November (10 Uhr) kann über die vorgegebenen Fragen und über die eingegangenen Vorschläge abgestimmt werden. Auch neue Vorschläge können noch eingereicht werden. Infos erhalten Interessierte bei Michael Schneider, Telefon (06108) 601 210. (mi)
„Päckchen für Rumänien“ OBERTSHAUSEN. Auch in diesem jahr startet die Kolpingsfamilie die Sammelaktion „Päckchen für Rumänien“. „Damit möchten wir zu Weihnachten notleidenden Kindern eine Freude bereiten“, erläutert Kolping-Vorsitzender Heinz-Jürgen Grab. Gefragt sind Spiel- und Schulsachen, gut erhaltene Schulranzen, Kleidung, aber auch Süßigkeiten. Schön wäre es, wenn die gespendeten Sachen liebevoll verpackt in Kartons abgegeben würden. Die Päckchen nehmen bis Montag, 16. November, Georg Glater, Im Eichenweg 3, Telefon (06104) 43278, und Heinz-Jürgen Grab, Seligenstädter Straße 88, Telefon 490449, entgegen. (mi)
2 Donnerstag, 5. November 2015
MÜHLHEIM, OBERTSHAUSEN
Offenbach-Journal Nr. 45 F
Martinsmarkt im Alten Ort
„Guter Drache, böser Drache“
SPD will Beitritt in „Hospiz Stiftung Rotary Rodgau“
OBERTSHAUSEN. Zum 4. Martinsmarkt bitten am Sonntag (8.) von 12 bis 20 Uhr die Obertshäuser Weinfreunde in den Alten Ort (Wilhelmstraße, Fünfhäusergasse und Teile der Kirchstraße). 41 Stände mit einem ausgewogenen Angebot von kulinarischen Spezialitäten aus sechs Ländern und Kunstgewerbe (Schmuck, Kristall, Edelsteine, Floristik, Puppen, Geschenkartikel) sowie ein Kinderkarussell laden die Bewohner zu einem ausgiebigen Bummel ein. Eröffnet wird das Treiben gegen 14.30 Uhr von Bürgermeister Roger Winter, dem Ersten Stadtrat Hubert Gerhards und Stadtverordnetenvorsteherin Heide Heß. Anschließend tritt die HipHop-Gruppe des TV Hausen mit ihrem neuesten Programm auf. Ab 16 Uhr spielt die Band „Chic“. Gegen 16.30 Uhr wird St. Martin den traditionellen Martinsweck an die Kinder verteilen. (mi)
OBERTSHAUSEN. Beim nächsten Bilderbuchkino in der Stadtbücherei Hausen, Tempelhofer Straße 10, am Donnerstag (12.) ab 15 Uhr steht das Werk „Guter Drache, böser Drache“ von Christine Nöstlinger und Jens Rassmus im Mittelpunkt. Florian und seine zwei Drachen machen alles zusammen. Florians Mama hat zunächst kein Verständnis dafür, dass Florian ohne seine Drachen nicht in den Urlaub fahren will. Erst als er sogar von zuhause wegläuft, lässt sich die Mutter etwas einfallen, sodass schließlich alle zusammen die Reise antreten können. Eingeladen sind Kinder im Alter ab 4 Jahren. Im Anschluss an die Geschichte wird gebastelt. Anmeldungen werden bis spätestens 12 Uhr am Veranstaltungstag unter der Rufnummer (06104) 98520 oder per E-Mail an buecherei.hausen@obertshausen.org entgegengenommen. (mi)
Palliativbetten fehlen im Kreis
Di Mauro Hörgeräteakustik
ZUM WEINFEST lädt die SPD Obertshausen am Freitag (6.) ab 19 Uhr in den Kleinkunstsaal des Bürgerhauses in der Tempelhofer Straße ein. Im Rahmenprogramm wird die Band „Simpàtico“ (unser Bild) populäre Lieder zum Besten geben, und die jungen Tanzkünstler von „Locos Crew“ wollen ihr Können beweisen. Im Fokus steht die Kommunalwahl im März 2016. Passend hierzu wird in einer Art „Bürgersprechstunde“ der Bundestagsabgeordnete Dr. Jens Zimmermann zwischen 19 und 20 Uhr zur Verfügung stehen und beispielsweise Auskunft über die zukünftige finanzielle Ausstattung der Kommunen oder die Flüchtlingssituation geben. Aber auch persönliche Anliegen der Besucher sind an diesem Abend gefragt. Gerne können diese vorab per E-Mail an info@spd-obertshausen.de übermittelt werden. Der Eintritt sowie ein Glas Rotwein zur Begrüßung sind frei. (mi/Foto: spdo)
Hörgeräte + Zubehör Bei uns bekommen Sie alles rund ums Thema Hören, wie z. B. Hörgeräte, Gehörschutz und In Ear-Monitoring. Sprendlinger Landstraße 21 63069 Offenbach Tel.: 0 69 / 83 00 38 80
Seligenstädter Str. 48 | 63073 Offenbach Tel 069-89 68 75 | info@bikeboxbieber.de www.bikeboxbieber.de Mo|Di|Do|Fr 10–13 Uhr | 14–19 Uhr Sa 9–14 Uhr [Mi Ruhetag]
Wer sind wir?
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
„BabyZeit“ beim Familienverein
Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH · Kaiserstr. 33 · 63065 Offenbach · Tel. 069 9 82 49 20 info@achilles-zeitarbeit.de · www.achilles-zeitarbeit.com
„BIO UND REGIONALITÄT – ganz wichtige Themen“, konnte Erich Deckenbach den Grünen Obertshausen im neuen Edeka-Markt berichten, den sein Sohn im August eröffnet hat. „Edeka Deckenbach“ verfügt über eine energiesparende Heizungs- und Klimatechnik, auf verkaufsfördernde Licht- oder Dufteffekte wird zugunsten des Verbraucherschutzes indes verzichtet. Selbstverständlich kommt nur noch stromsparende LED-Beleuchtung zur Anwendung. In der Reihe „Die Fraktion geht aus“ waren die Grünen kürzlich im Einkaufsmarkt mit einer Verkaufsfläche von über 1.300 Quadratmetern (plus 400 Quadratmetern Getränkemarkt) in der Malteserstraße zu Gast. Dort arbeiten 25 Vollzeit- und 11 Teilzeitkräfte, Auszubildende kommen ab 2016 hinzu. Am Sortimentsregal mit Bioangeboten werden auch Vegetarier und Veganer fündig. Bei Fleisch und Fisch gelten besonders hohe Verbraucherschutzstandards. Das Bioangebot stellt für den Naturkostladen „Karotte“ in der Erzbergerstraße, den es bereits seit über 20 Jahren gibt, jedoch keine negative Konkurrenz dar, stellte die Delegation abschließend fest. (mi/Foto: go)
Nero sucht ein neues Zuhause Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
Stadtnachrichten für Mühlheim & Obertshausen
Sven Riedesel Medienberater Außendienst Tel.: 06106 28390-35 Mobil: 0175 1817604 s.riedesel@dreieich-zeitung.de
Rosemarie Winterstein-Mücke Medienberaterin Innendienst Tel.: 06106 28390-21 r.winterstein-muecke@dreieich-zeitung.de Ihre Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung
OBERTSHAUSEN. Die SPDFraktion wird in der nächsten Stadtverordnetenversammlung dafür um Unterstützung werben, dass die Stadt der „Hospiz Stiftung Rotary Rodgau (HSRR)“ beitritt. Nach dem Wunsch der Sozialdemokraten soll für den von der Stiftung geplanten Bau eines Hospizes im Kreis Offenbach der dafür von der Stadt Obertshausen erforderliche Mindestanteil in Höhe von 20.000 Euro in den nächsten Haushaltsentwurf 2016 eingestellt werden. „Die Anzahl der Menschen, die auf Grund einer schweren Erkrankung in ihrem letzten Lebensabschnitt besondere Zuwendung und Pflege benötigen, nimmt stetig zu“, begründet die Sprecherin des Arbeitskreises Soziales, Julia Koerlin, den Antrag. „In der Diskussion um die Sterbehilfe wurde von allen immer wieder betont, wie wichtig eine gute angemessene Behandlung und Pflege während dieses Lebensabschnitts ist. Viele Patienten können aus verschiedenen Gründen nicht zu Hause gepflegt werden“, erklärt die Stadtverordnete Koerlin weiter. Stationäre Palliativbetten sind laut Hospiz Stiftung jedoch in zu geringem Umfang vorhanden. Für Stadt und Kreis Offenbach wurde ein Bedarf von 20 Betten ermittelt. Während in der Stadt Offenbach ein Hospiz mit acht Betten realisiert wurde,
Nero ist ein EKH-NorwegischerWaldkater-Mix, 4 Jahre alt und sucht einen neuen Wirkungskreis, weil der Jüngste seiner Familie leider eine Allergie entwickelt hat. Er ist sehr menschenbezogen, kinderlieb und schmust gerne. Nero ist außerdem ein ausgezeichneter Mäusejäger und pirscht vorwiegend nachts durch sein Revier. Daher wünschen wir
uns für Nero wieder eine Familie und ein Zuhause mit Garten in einer verkehrsruhigen Wohngegend. Er ist kastriert, geimpft und hat ein Tattoo im Ohr. Vermittelt wird er zu den üblichen Bedingungen mit Platzkontrolle, Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr. Weitere Informationen zur Vermittlung: MINKA, Tina Sewing, Telefon 06103 79941 E-Mail tinasewing.minka@arcor.de www.facebook.com/minka.missionkatze
OBERTSHAUSEN. „BabyZeit im Tausendfüßler-Haus“ – so heißt das Angebot des Familienvereins „Tausendfüßler“ für Eltern mit Kindern, die von März bis Juli 2015 geboren wurden. Durch den Austausch untereinander, durch Bewegungsspiele und Lieder wird die ElternKind-Bindung gestärkt. Die Kursleiterin gibt Tipps zum Umgang mit schwierigen Situationen. Los geht’s ab 5. November jeweils donnerstags von 10.45 bis 12.15 Uhr bei zunächst zehn Treffen. Anmelden und informieren können sich Interessierte unter der Rufnummer (06104) 71852 oder per EMail an info@tausendfuesslerobertshausen.de. (mi)
existiert im Kreis Offenbach noch kein Hospiz. Für die Aufnahme in entsprechende Einrichtungen in benachbarten Städten und Kreisen bestehen Wartelisten. „Die Stiftung hat ein schlüssiges Konzept vorgelegt und wurde vom Regierungspräsidenten in Darmstadt als gemeinnützige Stiftung zugelassen. Mit der ‚Mission Leben Darmstadt‘ ist ein anerkannter und erfahrener Betreiber gefunden worden“, unterstützt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Manuel Friedrich das Vorhaben. Um dieses Projekt Wirklichkeit werden zu lassen, sind weitere finanzielle Mittel erforderlich. „Die Stadt Rodgau ist diesen Schritt bereits gegangen, ohne Bedenken der Aufsichtsbehörden. Obertshausen sollte trotz der angespannten finanziellen Lage diesen Schritt wagen und so etwas zur Verbesserung der Situation sterbenskranker Menschen beitragen“, erläutert Friedrich. (mi)
Führung im Stadtmuseum MÜHLHEIM. Nach den Herbstferien geht es weiter mit den monatlichen Sonderführungen im Stadtmuseum. Im November findet das kostenlose einstündige Angebot der Vor- und frühgeschichtlichen Arbeitsgruppe ausnahmsweise am zweiten und nicht am ersten Sonntag im Monat stattt. Folglich wird Horst Becker die Besucherinnen und Besucher am 8. November in gewohnt informativer und spannender Weise gedanklich in längst vergangene Zeiten führen. Im Fokus steht die keltische Siedlung am Friedhof Dietesheim, dessen Grundriss die Arbeitsgruppe vor einigen Jahren freigelegt hat. Im Dezember findet keine Führung statt, im Januar geht es wie gewohnt weiter. (mi)
Auto-Service Wagner Reparaturen aller Fabrikate Kfz-Meisterbetrieb Friedensstr. 146 / P Tilsiter Str. 63165 Mühlheim Tel. 06108 8252288 Fax 06108 8252290
TERMINE Mühlheim/Obertshausen Donnerstag, 5. November: • ab 14 Uhr im „Naturfreundehaus“, Am Maienschein 467, Mühlheim: Herbstgestecke basteln; Anmelden: Telefon (06108) 68931 • ab 14.30 Uhr im DRK-Heim, Dietesheimer Straße 68a, Mühlheim: Treffen der Rotkreuz-Senioren Freitag, 6. November: • ab 19.30 Uhr im Pfarrsaal von Herz Jesu, Kirchstraße 2, Obertshausen: die Kolpingsfamilie lädt zu einem Vortrag mit dem Titel „500 Jahre Teresa von Avilla“ ein Samstag, 7. November: • von 8 bis 16 Uhr im DRK-Heim, Dietesheimer Straße 68a, Mühlheim: Erste-Hilfe-Kursus, Anmeldung: Telefon (069) 850050 Sonntag, 8. November: • ab 11 Uhr im Stadtmuseum Mühlheim, Marktstraße 2: Erzählcafé des Geschichtsvereins (Thema Schornsteinfeger) Dienstag, 10. November: • ab 19.30 Uhr in der SUM-Gaststätte „Mühlheimer Wirtshaus“, Friedensstraße 110: Treffen der Initiative „Nachbarn schützen Nachbarn“ im Franzosenviertel (Thema: „Internetkriminalität“) Mittwoch, 11. November: • ab 10.30 Uhr bei Eisner, Marktstraße 39, Mühlheim: Auftakt der Fastnachtskampagne, veranstaltet vom MFC „Die Altstaedter“ • von 17 bis 18 Uhr im Seniorentreff des Rathauses Beethovenstraße in Obertshausen: VdK-Sprechstunde • ab 20 Uhr im Bürgerhaus Hausen, Tempelhofer Straße 10, Obertshausen: der „Blue Notes Chor“ der Sängervereinigung Hausen probt und freut sich über Zuwachs; Kontakt: Harald Wagner, Telefon (06104) 71192 Donnerstag, 12. November: • ab 14 Uhr im „Naturfreundehaus“, Am Maienschein 467, Mühlheim: Treffen der „Naturfreunde“
MÜHLHEIM, OBERTSHAUSEN
Offenbach-Journal Nr. 45 F
Niederflurcontainer und Verkehrsspiegel Zwei Anträge der „Bürger für Obertshausen“ OBERTSHAUSEN. Die Fraktion der „Bürger für Obertshausen“ stellt zur nächsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag (12.) zwei Anträge zu den Themen Sauberkeit und Verkehrssicherheit. So wünschen sich die „Bürger“ einen Erfahrungsbericht zum Niederflurcontainer am Kapellenhof sowie eine Prioritätenliste für den Umbau der Glasund Papiercontainer in Niederflurcontainer in beiden Stadtteilen von den Fachausschüssen. Weiterhin sollen für die Haushaltsberatung 2016 die Kosten für die beiden unterirdischen Sammelbehälter ermittelt werden. „Sie scheinen den Vorteil zu haben, dass sie insbesondere das Papier sehr gut und besser aufnehmen können, als die herkömmlichen Abfallbehälter“, so die Begründung. Die Container hätten nur eine kleine Öffnung, damit niemand seinen Müll auf Kosten der Allgemeinheit entsorgen könne. Der Platz am Kapellenhof erscheine durch dieses System sauberer zu sein, findet Fraktionsvorsitzender Rudolf Schulz. Im zweiten Antrag soll der Ma-
gistrat beauftragt werden, einen Verkehrsspiegel an der Ecke Flurstraße/Seligenstädter Straße zu installieren. Er soll den Verkehrsteilnehmern, die von der Flurstraße auf die Seligenstädter Straße einbiegen wollen, ein Einsehen in Richtung Kreuzung Schönbornstraße/Seligenstädter Straße ermöglichen. „Die Verkehrssituation dort ist für Autofahrer und Radfahrer gleichermaßen unübersichtlich und daher gefährlich. Trotz überwiegender Einhaltung des absoluten Halteverbotes behindern die geparkten Fahrzeuge auf der Seligenstädter Straße in Höhe der Hausnummer 111 die Einsicht erheblich. Als Autofahrer ist man so gezwungen, rund einen Meter weit in die Seligenstädter Straße einzufahren, um den Verkehrsfluss von links einsehen zu können. Dadurch werden Autofahrer auf der Seligenstädter Straße in Richtung Ortsausgang gezwungen, auf die Gegenfahrbahn auszuweichen. Ein Verkehrsspiegel würde an dieser Stelle einen sicherheitsbezogenen Mehrwert für alle Verkehrsteilnehmer darstellen“, führt der Vereinsvorsitzende Sören Hense aus. (mi)
AUS DEM POLIZEIBERICHT • Ein auf der Friedrich-EbertStraße in Obertshausen vor der Hausnummer 18 abgestellter blauer VW-Sharan wurde am Montagmorgen zwischen 7.30 und 10.30 Uhr angefahren und am hinteren linken Kotflügel beschädigt. Der hierfür verantwortliche Fahrer, der einen Schaden von etwa 1.500 Euro hinterließ, machte sich allerdings davon und wird nun von der Polizei gesucht. Hinweise bitte an die Wache in Heusenstamm unter Telefon (06104) 6908-0. • Ein wahrhaft dreister Dieb ist am Sonntagvormittag in der Kirchstraße in Obertshausen in ein Einfamilienhaus eingedrungen und hat dort im Flur die Handtasche und ein Mobil-
Koronare Herzkrankheit MÜHLHEIM. Die Volkshochschule und die Herz- und Rehasportgemeinschaft bieten innerhalb der bundesweiten Herzwochen auch in diesem Jahr gemeinsam einen Vortrag an. Die Koronare Herzkrankheit zählt weltweit zu den häufigsten Herzerkrankungen. Millionen von Menschen leiden an Verengungen der Herzkranzgefäße. Die Erkrankung wird häufig zu spät ernst genommen. Oft erst, wenn sie zu einem Herzinfarkt geführt hat. Viele Patienten denken nach einer Stent-Implantation oder Bypass-Operation, sie seien gesund, weil sie keine Beschwerden haben. Dass sie jedoch noch immer an einer chronischen Herzkrankheit leiden, sie deshalb ihren Lebensstil ändern und dauerhaft Medikamente einnehmen müssen, ist vielen nicht bewusst. Hier besteht großer Informationsbedarf. Professor Dr. Harald Klepzig vom Sana-Klinikum in Offenbach, Chefarzt der Kardiologie, und der Kardiologe Dr. Sigmund Drexler werden mit ihren Vorträgen zu diesem Thema informieren. Im Anschluss an die Referate stehen beide für Fragen zur Verfügung. Die Veranstaltung findet am Donnerstag (12.) ab 19 Uhr im Stadtverordnetensitzungssaal (1. OG) im Rathaus, Friedensstraße 20, statt. Der Eintritt ist frei. (mi)
telefon mitgehen lassen. Der Unbekannte störte sich auch nicht daran, dass die Bewohnerin zur Tatzeit zwischen 9.20 Uhr und 10.15 Uhr zu Hause war. Diese bemerkte den Diebstahl wenig später; da war der Übeltäter jedoch bereits über alle Berge. Ersten Ermittlungen zufolge kam der Täter am helllichten Vormittag durch das unverschlossene Hoftor und die ebenso unverschlossene Haustür und flüchtete mit seiner Beute dann auf dem gleichen Weg. Wer etwas zu dem Diebstahl sagen kann, wird gebeten, sich mit der Polizeistation Heusenstamm unter der Rufnummer (06104) 69080 in Verbindung zu setzen. • Aus einem Büro in der Bürgermeister-Mahr-Straße in Obertshausen haben Unbekannte in der Nacht von Freitag auf Samstag Schmuck, Bargeld und ein Tablet-PC im Wert von mehreren tausend Euro mitgehen lassen. Unklar ist bislang noch, wie die Einbrecher zwischen 19.30 Uhr und 12 Uhr in das Gebäude im Bereich der 20er Hausnummern einsteigen konnten. Dort gelang es ihnen, den Tresor zu öffnen und die Beute an sich zu nehmen. Hinweise nimmt die Kripo Offenbach unter (069) 8098-1234 entgegen. • Bei einem Verkehrsunfall am frühen Sonntagmorgen gegen 05.05 Uhr wurde eine Person auf der Bundesstraße 43 in Mühlheim tödlich verletzt. Eine 28-jährige Fahrzeug-Führerin aus Bruchköbel befuhr mit ihrem Pkw die B 43 von HanauSteinheim in Fahrtrichtung Mühlheim. In Höhe der dortigen Kleingärten stand nach bisherigen Erkenntnissen ein 33 Jahre alter Fußgänger aus Hanau auf der Fahrbahn und wurde vom BMW der 28-Jährigen erfasst. Der Fußgänger verstarb noch an der Unfallstelle. Die 28-jährige Pkw-Fahrerin erlitt durch den Unfall einen Schock. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Unfallsachverständiger eingeschaltet. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die B 43 bis 8.20 Uhr voll gesperrt. • In der Zeit von Montag (26.10.) bis Samstag (31.10.) sind bislang unbekannte Täter in die Gartenkolonie Am Maienschein in Mühlheim eingebrochen. An insgesamt drei Gartenhütten hebelten die Täter
FÜR SEINE LANGJÄHRIGE MITGLIEDSCHAFT wurde kürzlich Rechtsanwalt Dieter Krey von der CDU Mühlheim ausgezeichnet. Über 40 Jahre hält er bereits der Union die Treue. Stadtverbandschef Stephan Fuchs (links) überreichte die Ehrenurkunde der Partei, der Landtagsabgeordnete Ismail Tipi (rechts) gratulierte und steckte Krey die silberne Ehrennadel der Partei ans Revers. Dieter Krey ist stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher und seit vielen Jahren ehrenamtlicher Stadtverordneter in der CDU-Fraktion. „Partei und Fraktion haben Dieter Krey viel zu verdanken. Durch sein jahrzehntelanges Engagement verfügt er über ein unschätzbares Wissen, das er zum Wohle der Mühlheimer Bürgerinnen und Bürger einbringt“, erklärte Marius Schwabe, Vorsitzender der CDU-Fraktion. (mi/Foto: cdum)
die Eingangstüren auf oder schlugen die Fensterscheibe ein. Aus den Lauben entwendeten die Langfinger Lebensmittel und diverse Werkzeuge. Hinweise an die Polizei in Offenbach unter Telefon (069) 80981234. • Auf 7.000 Euro wird der Schaden an zwei Autos geschätzt, die in einen Unfall am Montagmittag vergangener Woche auf der Hanauer Straße in Mühlheim verwickelt waren. Gegen 13.50 Uhr befuhren ein 68-jähriger Mercedes- sowie ein 55-jähriger Audi-Lenker die Hanauer Straße; die B-Klasse auf der linken und der 8R auf der rechten Spur. An der Einmündung Elisabethenstraße wollte der 55-
„Bäderbus“ rollt wieder RODGAU. Jetzt rollt er wieder: Der „Bäderbus“, den die Rodgauer Stadtwerke alljährlich im Herbst und Winter einsetzen, um eine Anbindung an das Erlebnisbad „Monte Mare“ in Obertshausen zu gewährleisten. Ab dem 5. November kann der Service an jedem Donnerstag und Freitag genutzt werden. Da Rodgau bekanntlich über den Badesee in Nieder-Roden, aber über kein Hallenbad für die kalte Jahreszeit verfügt, hat sich der „Bäderbus-Tourismus“ in den vergangenen Jahren etabliert. Die Tarife der Saison 2015/2016: Erwachsene zahlen für die Hin- und Rückfahrt 2,55 Euro. Für Kinder bis einschließlich 14 Jahre werden 1,25 Euro für die Dienstleistung getreu der Devise „Bringen und Holen“ verlangt. Fahrpläne sind bei den RMVVorverkaufsstellen in Rodgau erhältlich. Dazu zählt auch der Bürgerservice im Rathaus im Stadtteil Jügesheim. (kö)
Jährige nach links in diese abbiegen. Plötzlich rumste es von hinten: der Audi war offensichtlich über die Spur gefahren und stieß mit der linken Front gegen das rechte Heck des Mercedes. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer (06108) 6000-0 zu melden. (pso)
Donnerstag, 5. November 2015
3
Winterstart der Boulefreunde
Grüne verleihen 100 Tickets für Umweltpreis Sonnau-Sitzung
MÜHLHEIM. Zum zwölften Mal tragen die Boulefreunde ihre Spiele in der Wintersaison in der beheizten Spezialhalle der TS Klein-Krotzenburg aus. Nach Aussage von Boulechef Horst Lehr finden von November bis April 2016 insgesamt neun Spiel- und Trainingstage statt. Start in Hainburg ist am Sonntag (8.) von 9 bis 12 Uhr. Gespielt wird traditionell in Zweierteams über drei Runden mit jeweils neu ausgelosten Spielpartnern. Die Teilnahme kostet 4 Euro, womit die Hallenmiete und die Energiekosten abgedeckt werden. Wer für die ganze Saison im Voraus bezahlt, erhält einen Bonus. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Hallenbad Mühlheim, von wo aus in Fahrgemeinschaften nach Hainburg gestartet wird. Bereits am Freitag (6.) ab 18.30 Uhr sind die Aktiven mit ihren Angehörigen zum gemütlichen Jahrestreffen in das Kolleg des „Mühlheimer Wirtshauses“, Friedensstraße 110, eingeladen, in dessen Rahmen auch „clubeigene Künstler“ auftreten werden. Infos erteilt Horst Lehr unter Telefon (06108) 73257. (mi)
MÜHLHEIM. Der Obst- und Gartenbauverein Mühlheim erhält am Dienstag (10.) ab 19 Uhr in der Rödermärker Kelterscheune aus den Händen der hessischen Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Priska Hinz, den mit 500 Euro dotierten Umweltpreis des Kreisverbandes der Grünen. Von 1980 bis 2013 vergab der Kreis Offenbach einen mit 2.500 Euro dotierten Umweltpreis. Von 1980 bis 2014 wurde – seit 2001 im Wechsel mit dem Umweltpreis – auch eine Auszeichnung (verbunden mit 1.000 Euro) für Kinder und Jugendliche vergeben. Im Doppelhaushalt 2015/2016 wurden beide Ehrungen durch den Kreisausschuss gestrichen. „Die Würdigung für Gruppen, Einzelpersonen oder Initiativen aus dem Kreisgebiet, die sich für Umweltbelange einsetzen, soll dem Thema die nötige Aufmerksamkeit zukommen lassen und ein kleiner Ansporn sein für Engagierte – auch wenn die Dotierung im Rahmen unserer Möglichkeiten etwas niedriger ausfällt“, so die Grünen. (mi)
MÜHLHEIM. Die Tanzsportund Karnevals-Gesellschaft Sonnau lädt am Freitag (20.) ab 19.11 Uhr in die Willy-BrandtHalle zur Jubiläumssitzung ein. Mitwirkende sind das Mühlheimer Bürgermeister-Kabarett, die Sänger Reinhard Paul und Andy Sommer, Bauchredner Andy Franz & Kollegen, die Showtanzgruppe „Tanzrausch“, die Vortragenden Antje von der Bütt und Elke & Waltraude, Travestiekünstlerin Olga Orange, die Mundart-Comedians Hiltrud & Karl Heinz, der 50. babbelnde Ritter Roland Deiss, Rote-Warte-Urgestein Franz-Dieter Buchheimer, Protokoller Udo Stalp, Stephan Mündelein und drei weitere Gastmoderatoren, Gardetänzerin Elena Agnetelli und viele weitere mehr. Der große Saal ist ausverkauft, durch die Hinzunahme des kleinen Saals kommen jetzt noch einmal 100 Plätze in den Verkauf. Der Eintritt kostet 15 Euro inklusive einem Glas Prosecco. Tickets gibt es nur noch per EMail an stephan.mffm@web.de oder unter Telefon (0151) 10634908 Es besteht „freiwilliger Kostümzwang“. (mi)
Auftakt der „Elf Babbscher“ OBERTSHAUSEN. Traditionsgemäß am 11.11. fällt auch bei den „Elf Babbschern“ der Startschuss für die fünfte Jahreszeit. Mit Livemusik und karnevalistischem Programm eröffnen die Narren mit den Lederkappen ab 19.11 Uhr die Saison im Pfarrsaal von Thomas Morus. Auch die Tollitäten der nächsten Saison werden an diesem Tag vorgestellt. Was andernorts als Prinzenpaar bekannt ist, hört in Obertshausen auf die Titel Comtesse und Lederbaron. Wie schon in den Vorjahren soll es auch 2015 wieder eine Überraschungsaktion im Stadtgebiet geben. Wie diese aussehen wird, verrät Vorsitzender Andreas Murmann jedoch noch nicht. Es lohne sich jedoch, Augen und Ohren offenzuhalten. Am 9. Januar 2016 steht der Sturm auf die Residenz des Bürgermeisters an. Bevor es gegen 14 Uhr für Roger Winter ernst wird, führt ein Umzug die vereinten närrischen Truppen durch die Straßen. Für das leibliche Wohl am Rathausvorplatz sorgt der Vereinsring. Am 29. und 30. Januar finden dann die beiden Kappenabende statt. Redner, Tänzer und Musiker bereiten sich schon seit Monaten auf diese Saisonhöhepunkte vor. Weitere Informationen über den Verein und seine Aktivitäten gibt es unter www. die11babbscher.de. (mi)
Energiespartipp der Woche: Die Hessische Energiespar-Aktion informiert: Fragen aus der Energieberatung:
Erst die Dämmung der Außenfassade oder zuerst eine neue Heizungsanlage einbauen? Die Frage nach der „richtigen“ Reihenfolge wird Jegliches hat seine Zeit“. Wenn der Kessel kaim Rahmen einer Gebäudesanierung immer putt geht, wird der Kessel erneuert und wenn wieder gestellt. Erst die Dämmung, dann die ein Bauteil instand gesetzt werden muss, verHeizungsanlage oder umgekehrt? „Das ist bes¬sert man dessen Wärmeschutz. Damit ist heute egal, wenn es sich um „kleinere“ Geauf einfache Weise der Weg jedes Hauses zum bäude, Einfamilienhäuser, Reihenhäuser oder Energiesparhaus vorgezeichnet“, so der Enerkleine Mehrfamilienhäuser handelt. Die früher gieexperte weiter. gefürchtete „Überdimensionierung“ war ein SynoIn der Regel führen 6 nym für: Große Schritte zum Ziel: DachdämKesseloberfläche im Vermung –Fassadendämmung ein mit deren schlechter – Kellerdeckendämmung – Dämmung (2 cm), nicht neue Fenster mit Wärmegeregelter Betriebsweise, schutzverglasung – Brennganzjährig auf 60 bis 80° wertkessel oder erneuerCelsius kochenden Kesbare Energien – Solaranseln. Heutige Kessel sind lage für die Warmwasserbekompakt und mit 10 cm reitung Dämmung versehen, re- Dipl.-Ing. Werner Eicke-Hennig, Programmgeln sich nach der Außen- leiter „Hessische Energiespar-Aktion“ Die konkrete Einsparung temperatur, stellen sich und eine Kostenschätzung bei fehlender Wärmeabfrage aus dem Haus für die sechs Schritte zum Energiesparhaus erauch schon einmal ab, arbeiten meist bei 30 halten Sie durch den „Energiepass Hessen“, ein bis 50°C Kesseltemperatur und nutzen sogar Beratungsinstrument der Hessischen Landesdie im Abgas enthaltenen Energie (Brennwertregierung, der zum reduzierten Preis von 37,50 kessel)“, so Werner Eicke-Hennig, ProgrammleiEuro angeboten wird. ter der „Hessischen Energiespar-Aktion“. Den Fragebogen zum Pass bekommen Sie unter info@energiesparaktion.de oder Hessi„Bei solch geringen Kesselverlusten ist die sche Energiespar-Aktion“, Rheinstraße 65, Größe keine Frage mehr. Wer ein Einfamilien64295 Darmstadt. Weitere HESA-Infos unter haus mit etwa 8 kW Wärmebedarf besitzt, www.energiesparaktion.de. muss ohnehin einen Kessel mit 11 bis 18 kW einbauen, damit dieser einen gewissen KomDie „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Profort bei der Warmwasserbereitung bietet. Statt jekt des Hessischen Ministeriums für Wirtder Frage „Kessel oder Dämmung – was zuschaft, Energie, Verkehr und Landesenterst“ schlage ich ein biblisches Prinzip vor: „Ein wicklung.
4 Donnerstag, 5. November 2015
REGIONALES
Offenbach-Journal Nr. 45 F
Entsetzen über „NORAH“ Mediziner halten beschwichtigende Fluglärm-Studie für unseriös
FENSTER Mario Spinelli Moderne Bauelemente Seligenstädter Grund 7• 63150 Heusenstamm 06104 4088472
Von Klaus Günter Schmidt FRANKFURT. Wie gefährlich ist andauernder Fluglärm für die Gesundheit? An dieser Frage hat sich nach der Vorstellung der weithin beachteten Lärmwirkungsstudie „NORAH“ ein heftiger Streit entzündet. Drei angesehene Medizin-Professoren – die Kardiologen Martin Kaltenbach (Frankfurt) und Thomas Münzel (Mainz) sowie der Epidemiologe Eberhard Greiser (Bremen) – haben mit energischem Widerspruch auf ein zentrales Ergebnis dieser Studie reagiert, demzufolge chronischer Verkehrslärm nicht für erhöhten Blutdruck verantwortlich gemacht werden kann. Die drei Professoren sprechen von gravierenden methodischen Fehlern, erklären die Messdaten für unbrauchbar und äußern massive Zweifel an der Aussagekraft der Studie im Hinblick auf die Folgen des Fluglärms für das Herz-Kreislauf-System. Der für die Untersuchung herangezogene Personenkreis sei nicht repräsentativ, und nicht einmal der Blutdruck sei richtig gemessen worden, denn den Probanden habe man falsche Anleitungen gegeben. Er sei froh, dass er es abgelehnt habe, an dieser Studie mitzuarbeiten, sagte Professor Martin Kaltenbach, der als einer der Pioniere der Ballondilatation, einer Behandungsmethode in der Herzmedizin bei verengten Gefäßen, gilt. Der renommierte Epidemiologie-Professor Eberhard Greiser nannte die Studie in Teilen „unseriös“. „NORAH“ rufe bei ihm „Entsetzen“ hervor. Greiser hat in eigenen, unter anderem vom Bundesumweltamt in Auftrag gegebenen Untersuchungen, belegt, dass
bei Menschen, die in der Nachbarschaft eines Flughafens leben, Herz-Kreislauf-Erkrankungen überproportional häufig auftreten. Das Akronym „NORAH“ steht für „Noise-Related Annoyance, Cognition and Health“ (auf Deutsch: Zusammenhänge zwischen Lärm, Belästigung, Denkprozessen und Gesundheit). Fünf Jahre lang hatten sich Wissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum mit den Auswirkungen von Flug-, Straßen- und Schienenlärm auf die Menschen in den Regionen RheinMain, Köln-Bonn und Stuttgart befasst. Im Zentrum der Untersuchungen stand der Frankfurter Flughafen. Bei den Forschungen wurden auch Krankenkassendaten von fast einer Million Bewohnern des RheinMain-Gebiet herangezogen. Auftraggeber der fast zehn Millionen Euro teuren Studie ist die Umwelt- und Nachbarschaftshaus GmbH in Kelsterbach, ein Unternehmen des Landes Hessen. Die Kosten tragen des Land, der Flughafenbetreiber Fraport, die Lufthansa sowie einige Kommunen. Unstrittig ist, dass insbesondere die Belastung durch Fluglärm in den vergangenen zehn Jahren stark zugenommen hat und darunter die Lebensqualität der Flughafen-Anwohner leidet. Die gesundheitlichen Risiken seien jedoch „geringer als bisher angenommen“, lautet ein Fazit der Studie. Im Detail heißt es dazu: „Die Ergebnisse zeigen insgesamt, dass die Risiken von Fluglärm für die Gesundheit minimal sind. Sie bleiben ein Vielfaches hinter Größenordnungen zurück, die in früheren Studien gefunden wurden. Im Vergleich zu anderen Verkehrsträgern (Straße, Schiene) zeigten sich weitestgehend die geringsten Erhöhungen gesundheitlicher Risiken durch Fluglärm. So ergab sich kein signifikanter Zusammenhang zwischen erhöhtem Blutdruck und Fluglärm, auch nicht in den höheren Pegelklassen. Eine Risikoerhöhung für Schlaganfälle wurde ebenso wenig festgestellt wie eine Erhöhung der Herzfre-
quenz durch eine Belastung durch Fluglärm.“ Diese Ergebnisse stehen im Widerspruch zu allen bisherigen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Bei der Fraport AG, die wegen des Fluglärms in der Dauerkritik steht, nimmt man sie wie nicht anders zu erwarten mit Wohlgefallen auf. „Die Studie zeigt, dass Anwohnerinnen und Anwohner des Flughafens aufgrund des Flugbetriebs keine Angst um ihre Gesundheit haben müssen“, meint der Vorstandsvorsitzende Dr. Stefan Schulte. Er sieht sich in den Bemühungen um Lärmschutz bestätigt und hält „weitere Regulierungen“ sogar für überflüssig. Fraport wolle künftig daran arbeiten, zu einem vertrauensvollen Umgang mit den FlughafenNachbarn zurückzufinden. Die unzähligen Menschen, über deren Köpfe unaufhörlich Düsenjets hinwegdonnern, werden sich damit nicht zufrieden
TERRASSENDÄCHER Mario Spinelli Moderne Bauelemente Seligenstädter Grund 7• 63150 Heusenstamm 06104 4088472
geben. Zumal die umstrittene Studie auch alarmierende Ergebnisse gebracht hat. So müssen Flughafen-Anwohner fürchten, in Depressionen zu verfallen. Die Wissenschaftler rechneten aus, dass das Risiko für depressionsartige Erkrankungen durchschnittlich um 8,9 Pro-
zent zunimmt, wenn der Lärmpegel um zehn Dezibel steigt. „Fluglärm stellt eine starke psychische Belastung dar“, erläutert Rainer Guski, Professor an der Ruhr-Uni Bochum und Leiter der „NORAH“-Studie. Eine weitere besorgniserregende Erkenntnis der Studie: In stark von Fluglärm betroffenen Gebieten lernen Grundschulkinder langsamer lesen als Mädchen und Jungen Kinder in ruhigen Wohnlagen. Eine Lärmzunahme von zehn Dezibel verzögere das Lesenlernen um einen Monat. Hessens Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) hat als Konsequenz aus der Studie weitere Anstrengungen der Landesregierung zugesagt, die Lärmbelastung in der Rhein-Main-Region zu verringern. Das gelte nicht nur für den Flug-, sondern auch für den Straßen- und Schienenlärm. „Besonderes Augenmerk werden wir bei der Auswertung der Studie auf die gestiegene Belästigung durch den Fluglärm und die festgestellten Zusammenhänge mit dem Auftreten von Depressionen legen“, kündigte er zudem an. Nach den Worten des Ministers plant die Landesregierung die Einführung einer Lärmobergrenze für den Frankfurter Flughafen. Als Reaktion auf die in der Studie angesprochenen Auswirkungen des Fluglärms auf das Lernverhalten von Kindern soll ein Förderprogramm zur Verbesserung des baulichen Schallschutzes an Grundschulen auf den Weg gebracht werden.
VERMUTLICH EIN TECHNISCHER DEFEKT im Motorraum hat am Freitag vergangener Woche einen Fahrzeugbrand ausgelöst. Das Feuer sorgte an der Wildhofkreuzung vor den Toren Heusenstamms für Aufsehen. Der Fahrer aus Dietzenbach, der mit seiner Frau und den beiden Kindern – von Offenbach kommend – auf dem Heimweg war, hatte an der Ampel-Anlage einen Schmorgeruch registriert. Sekunden später stand der Motorraum des Mercedes’ in Flammen. Geistesgegenwärtig rettete der Pkw-Lenker seine Familie aus dem brennenden Wagen. So beschreibt Einsatzleiter Steffen Ball den Ablauf der Ereignisse, ehe der von ihm angeführte Trupp der Feuerwehr Heusenstamm an der Unglücksstelle eintraf. Schnell hatten die Löschspezialisten das „heiße Objekt“ unter Kontrolle. Bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes blieb die Dietzenbacher Straße zwischen der Kreuzung und dem Offenbacher Ortseingang gesperrt. Den Schaden beziffern Ball und seine Kollegen auf rund 30.000 Euro, denn das Auto wurde durch die Flammen völlig zerstört. „Die Familie wurde während des Einsatzes im Rettungswagen betreut. Die Mutter hatte einen leichten Schock erlitten“, bilanzierten die Wehrleute nach der Entzündung an dem vielbefahrenen Knotenpunkt, der in den kommenden Wochen mit neuen Ampeln ausgestattet wird (siehe Bericht im Innenteil der heutigen Ausgabe). Die Maßnahme hat mit dem Fahrzeugbrand nichts zu tun. Sie war seit längerer Zeit geplant und wird unter der Regie der Straßenbaubehörde „Hessen Mobil“ umgesetzt. (kö/Foto: fwh)
Umweltfreundlich und schnell zur Arbeit Machbarkeitsstudie erbringt Variante für Radschnellweg von Frankfurt nach Darmstadt RHEIN-MAIN. Im vergangenen Jahr wurde unter der Federführung des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain eine Machbarkeitsstudie für die Findung einer Radschnellwegtrasse von Frankfurt nach Darmstadt in Auftrag gegeben. Jetzt haben zwei beauftragte Planungsbü-
BLAU ist die Hauptvariante, rot die Alternativroute des geplanten Radschnellweges zwischen Frankfurt und Darmstadt. (Skizze: Regionalverband FrankfurtRheinMain/WebAtlasDE)
ros eine Hauptvariante vorgelegt: Der rund 30 Kilometer lange Schnellweg führt von Sachsenhausen über freies Feld und geht dann durch die Städte Neu-Isenburg, Dreieich und Langen. Nach Langen wird die Trasse entlang der Bahnlinie geführt und tangiert die Kommunen Egelsbach und Erzhausen sowie Wixhausen. Von dort geht es über Arheilgen in die Darmstädter City. Nach der Studie gibt es genügend Fahrradfahrer, die diese Trasse nutzen werden, fünf von sechs der als wichtig erachteten Ziele in diesem Korridor werden mit ihr erschlossen. Auch die Umsetzung wä-re relativ einfach: Im Wesentlichen müssen vorhandene Wege nur ertüchtigt werden, Neubauten stellen eher die Ausnahme dar. Innerorts müssen die Fahrradstraßen oder Radfahrstreifen entsprechend ausgebaut und ausgewiesen werden, außerhalb der Bebauungen müssen landund forstwirtschaftliche We-ge den Anforderungen angepasst werden. Bei zirka 70 Prozent aller Kreuzungen kann der Radschnellweg die Vorfahrt bekommen. „Dies ist die Hauptvariante, die die Machbarkeitsstudie erbracht hat. Dazu gibt es noch zwischen dem Süden Frankfurts und dem südlichen Ortsausgang Langen eine Alternativvariante entlang der Bahnlinie. Diese Option soll dann noch tiefer untersucht werden, wenn dies die jetzt noch zu führenden Diskussionen mit den Bürgerinnen und Bürgern erbringen“, erklärt die Erste Beigeordnete des Regionalverbandes, Birgit Simon. Im nächsten Schritt muss die Trägerschaft und die Finanzierung des auf rund 8,4 Millionen Euro teuren Bauwerks geklärt werden. Erste Gespräche über eine mögliche Förderung wur-
den bereits mit dem Land Hessen geführt. Kurzfristig können Wege markiert und straßenverkehrsbehördliche Anordnungen getroffen werden. Mittelfristig könnten Wege verbreitert und neue Abschnitte asphaltiert werden. In etwa zehn Jahren wäre der Weg dann durchgängig befahrbar.
HAUSTÜREN Mario Spinelli Moderne Bauelemente Seligenstädter Grund 7• 63150 Heusenstamm 06104 4088472
Für die Realisierung des Radschnellweges hat sich ein Projektkonsortium gebildet, in dem der Regionalverband FrankfurtRheinMain sowie die Kommunen Frankfurt, NeuIsenburg, Dreieich, Langen, Egelsbach, Erzhausen und Darmstadt vertreten sind. Das Konsortium hat auch die insgesamt rund 56.000 Euro teure Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben. Die Hochschule Darmstadt begleitet das Projekt wissenschaftlich. Vertreter des hessischen Verkehrsministeriums, von Hessen Mobil sowie des ADFC haben sich in einem projektbegleitenden Arbeitskreis versammelt. Radschnellwege sind vornehmlich für Berufspendler gedacht. Die Merkmale für einen Radschnellweg sind: eine mehr oder minder direkte Wegführung ohne Umwege möglichst separat vom Auto- oder Fußgängerverkehr, wenig „Hindernisse“ mit nur geringen Wartezeiten wie beispielsweise Ampeln, eine hochwertige Beschaffenheit der Fahrbahnoberfläche, um hohe Fahrgeschwindigkeiten (mindestens 20 Kilometer pro Stunde) über weite
Strecken zu ermöglichen, sowie drei bis vier Meter breite Fahrbahnen. Sie können mit „normalen“ Rädern benutzt werden, Sportfahrräder sind nicht notwendig. Aber auch Pedelecs können auf den Trassen eingesetzt werden. Weitere Kommunen haben schon ihr Interesse an einem Radschnellweg bekundet, so gibt es schon konkrete Vorüberlegungen für den Korridor Frankfurt – Hanau. „Für die Stadt Neu-Isenburg wäre ein Radschnellweg eine optimale Ergänzung zur weiteren Förderung des nicht motorisierten Verkehrs und insbesondere ein zusätzliches Angebot für die vielen Einpendler in unsere Stadt, die zu ihrem Arbeitsplatz gelangen wollen. Als Mitinitiator dieser Studie freuen wir uns über das positive Ergebnis, dass ein solcher Radschnellweg auch in unserer Region möglich erscheint. Nun gilt es, in konkreteren Untersuchun-gen das Pro-
jekt voranzubringen“, meint Neu-Isenburgs Erster Stadtrat Stefan Schmitt. Sein Kollege aus Dreieich, Martin Burlon, führte aus: „Wir haben uns als Stadt Dreieich in unserem Runden Tisch Radverkehr intensiv mit diesem Projekt befasst und dabei unter Abwägung aller Belange zunächst eine durchgängige bahnnahe Trasse mit Zubringern favorisiert. Die jetzt vorliegende Empfehlung kann jedoch ebenfalls mitgetragen werden, da die im Stadtgebiet betroffenen Strecken auch bereits im Rahmen des innerstädtischen Radverkehrskonzepts als Zubringer thematisiert wurden und mit dieser Umsetzung zu einer überregionalen Strecke aufgewertet werden. Somit sind alle Trassen für Radfahrer eine sichere und zügige Alternative zum Individualverkehr und ÖPNV Richtung Frankfurt und Darmstadt.“ (mi)
Bonhoeffer im Blickpunkt Zweiteiliges Seminar in Heusenstamm HEUSENSTAMM. Dem Leben und Werk Dietrich Bonhoeffers widmet sich ein zweiteiliges Seminar der Evangelischen Kirchengemeinde Heusenstamm. Der Widerstandskämpfer und Theologe gilt – nicht nur in Kichenkreisen – als eine der faszinierendsten Persönlichkeiten der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts. Er hat tiefe theologische Gedanken, Gebete, Gedichte, eine unvollendete Ethik und wunderschöne Briefe hinterlassen. Um Bonhoeffers Briefwechsel mit seiner jungen Braut Maria von Wedemeyer geht es am ersten Abend. Am kommenden Dienstag (10.) ab 19 Uhr lesen Sophie Eckert und Dieter Eckart im Evangelischen Gemeindehaus in der
Leibnizstraße 57 aus den „Brautbriefen Zelle 92“. Der Musikpädagoge und Liedermacher Jürgen Weiss begleitet sie auf dem Saxophon. Am Dienstag (24.), ebenfalls ab 19 Uhr im Gemeindehaus, soll der Versuch gewagt werden, Bonhoeffers Theologie und Ethik in ausgewählten Texten vorzustellen. Der Eintritt ist an beiden Abenden frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (uss)
WINTERGÄRTEN Mario Spinelli Moderne Bauelemente Seligenstädter Grund 7• 63150 Heusenstamm 06104 4088472
REGIONALES
Offenbach-Journal Nr. 45 F
Donnerstag, 5. November 2015
5
Lauter Ruf nach mehr Bauland Bezahlbarer Wohnraum ist knapp: Institut warnt vor Spannungen Von Jens Hühner DREIEICH/KREIS OFFENBACH. Auch im letzten Quartal des Jahres 2015 muss sich die Stadt Dreieich wie viele andere Kommunen im Land auf einen wachsenden Zuzug von Flüchtlingen und anderen Asylbewerbern einstellen. Aktuelle Berechnungen, in der vergangenen Woche von Bürgermeister Dieter Zimmer vorgestellt, gehen davon aus, dass der Stadt am Hengstbach in den Monaten Oktober bis Dezember insgesamt rund 200 Männer, Frauen und Kinder zugewiesen werden – eine Zahl, die sich aus dem dem Kreis Offenbach im gleichen Zeitraum zugedachten Kontingent (rund 1.500 Personen im zweiten Halbjahr) ergibt. Bis Jahresende nähert sich die Zahl der Flüchtlinge in den fünf Dreieicher Stadtteilen der 500er Marke. Zimmer, der ebenfalls in der vergangenen Woche kurzfristig auch noch die Unterbringung von 20 unbegleiteten Kindern und Jugendlichen in einem Sprendlinger Anwesen „Am Schäferpfad“ organisieren musste, sprach von einem sich immer weiter steigernden Kraftakt. Das Ausmaß und der schnelle Takt der Zuweisungen in die Kommunen erfordere auch in Dreieich die Ausweisung von größeren Sammelund Notunterkünften. Weite Teile des Jugendzentrums Benzstraße und das ehemalige Sängerheim des MGV „Eintracht“ Sprendlingen werden derzeit entsprechend umgebaut. In beiden Immobilien und in einem geplanten Komplex aus eigens angeschafften Bürocontainern soll Raum für rund 120 Flüchtlinge entstehen; die anschließende Inbeschlagnahme weiterer kommunaler Gebäude – etwa von Turnhallen – kann Zimmer nicht ausschließen. Wäh-
rend das Land Hessen erwägt, auch in Dreieich eine größere Erstaufnahmeeinrichtung für Migranten einzurichten – wie bereits berichtet, verdichten sich Hinweise, dass es sich dabei um den ehemaligen Spoerle-Komplex an der Offenbacher Straße in Sprendlingen handelt –, bereitet das Thema „Wohnraum-Knappheit“ im Rhein-Main-Gebiet immer mehr Bürgermeistern Kopfzerbrechen. Die Situation auf dem Wohnungsmarkt, das ist aus vielen Rathäusern nunmehr auch ohne vorgehaltene Hand zu hören, sei schon vor Beginn des immensen Flüchtlingszustroms dramatisch gewesen. Sie verschärfe sich nun gerade im Bereich des „Sozialen Wohnungsbaus“ um ein Vielfaches. Ein wichtiger Aspekt in diesem Zusammenhang: Anerkannte Asylbewerber haben Anspruch auf eine Unterkunft auf dem freien Wohnungsmarkt – sie müssen die Flüchtlingsunterkunft nach Anerkennung ihres Antrages verlassen. Doch entsprechende Wohnungen, das betonte Zimmer in der vergangenen Woche erneut, gebe es in Dreieich nicht. Auf der Warteliste für Sozialwohnungen in der Hengstbachstadt – das ergaben unlängst Recherchen der Dreieich-Zeitung – standen Mitte September 462 Bürger. Wasser auf die Mühlen derer, die die zunehmende Konkurrenz um bezahlbaren Wohnraum in den Städten und Gemeinden des Kreises Offenbach mit großer Sorge beobachten, leitet in dieser Woche eine aktuelle Wohnungsmarkt-Analyse, die das Eduard-Pestel-Institut für Systemforschung (Hannover) für den Kreis Offenbach erstellt hat. Die Forscher, die bereits 2012 mit der These aufhorchen ließen, in Deutschland liege der Bedarf an Sozialwohnungen bei rund sieben Millionen Wohneinheiten, rechnen in ihrer jüngsten Studie vor: „Im Landkreis Offenbach werden rund 1.640 Wohnungen für die Flüchtlinge, die in diesem Jahr kommen, zusätzlich gebraucht.“ Nach Berechnungen der Wissenschaftler steigt der Gesamt-Wohnungsbedarf für den Landkreis Offenbach in 2015 damit auf rund 3.510 Wohnungen. Ein Vergleich allerdings macht die Unerreichbarkeit dieser Zahl deutlich: „Im Schnitt wurden in den vergangenen Jahren im Landkreis Offenbach lediglich rund 610 Wohnungen pro Jahr fertigge-
Experte feiert „Silbernes Jubiläum“ – Anzeige – DAK-Mitarbeiter Josef Kaiser berät seit 25 Jahren
Kreis Offenbach (PR) – Was bislang keinem Gesundheitsminister gelungen ist, das schaffte jetzt Josef Kaiser aus Hainburg. Seit 25 Jahren übt der Gesundheitsexperte den gleichen Beruf aus. Der Gesundheitsberater begann am 1. Oktober 1990 bei der DAK und blieb der Krankenkasse, die jetzt DAK-Gesundheit heißt, bis heute treu.„Als ich vor 25 Jahren anfing, war natürlich alles ganz anders“, erinnerte sich Kaiser bei einer kleinen Feierstunde. Statt Computer gab es zum Beispiel noch Schreibmaschinen und Karteikarten.„Auch wenn vieles technisch und modern geworden ist, steht für mich der Kontakt zum Kunden immer noch im Mittelpunkt“, sagte der Jubilar. „Guter Service und hohe Qualität sind das A und O meiner Arbeit, die mir auch nach vielen Jahren noch große Freude macht.“ Eine besondere Aufgabe sieht er darin, den Kunden beim Gesundbleiben oder Gesundwerden zu helfen. „Mit langjähriger Erfahrung und großem Wissen berät Herr Kaiser unsere
Kunden sehr vorausschauend“, sagte Raymond Möbs, Leiter des Servicezentrums der DAK-Gesundheit in Offenbach. „Nur durch das Engagement und den Einsatz unserer Mitarbeiter konnten wir zur Nummer 1 im Kun-
denservice werden.“ Für ihre innovativen Leistungen und den guten Service wurde die DAK-Gesundheit in den vergangenen Jahren mehrfach von unabhängigen Experten ausgezeichnet. Die DAK-Gesundheit ist die beste Krankenkasse für Familien. In der aktuellen Bewertung des Magazins Focus Money (Heft 21/2015) belegt die DAK-Gesundheit in der Kategorie „Top-Kassen für Familien“ den ersten Platz. (Foto: DAK)
Vom Sängerheim zur Notunterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber: Das Anwesen Elisabethenstraße 1a in Sprendlingen wird von der Stadt Dreieich als Domizil für 30 Personen hergerichtet. (Foto: Jordan) stellt.“ Hinter der Untersuchung steht die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt. Die IG BAU hat gemeinsam mit dem Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB), der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau (DGfM) und dem Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure (BDB) die WohnungsmarktAnalyse in Auftrag gegeben. Auf Basis der Zahlen werden bundesweit Steuer- und andere Vorteile für private und sonstige Bauherren gefordert – ein weiterer Appell, der kurz- und mittelfristig an der vielbeschworenen „schwarzen Null“ im Bundesetat knabbert. „Um eine handfeste Wohnungskrise zu vermeiden, muss dringend neuer Wohnraum her. Immerhin braucht der Landkreis Offenbach in diesem Jahr 5,8-mal so viele Wohnungen wie bislang jährlich überhaupt neu gebaut wurden“, sagt Pestel-Institutsleiter Matthias Günther – und redet damit einer weiteren Flächenversiegelung das Wort. Denn allein durch die Reaktivierung und Sanierung des vorhandenen Leerstandes – im Ballungsraum ohnehin kaum vorhanden – lasse sich der „hohe Wohnraumbedarf“ im Kreis Offenbach nicht befriedigen. Zwingend nötig, so Günther, sei die „enorme Steigerung“ der Neubaurate. Während sich die Bauwirtschaft auf einen weiteren Boom einstellt und über alle Parteigrenzen hinweg auch in Dreieich Ausschau nach weiterem Bauland gehalten wird, rückt ein 2002 verankertes Ziel der bundesdeutschen Gesellschaft in weite Ferne: Täglich werden in Deutschland rund 73 Hektar bislang unbebautes Land (Wiesen, Felder, bewaldete Zonen)
als Siedlungs- und Verkehrsflächen neu ausgewiesen. Dies entspricht einem Flächenverbrauch von rund 104 Fußballfeldern (am Tag). Bis zum Jahr 2020 wollte die Bundesregierung den Flächenverbrauch auf maximal 30 Hektar pro Tag senken – eine Absicht, die SPD und Grüne in einer nationalen Nachhaltigkeitsstrategie festgelegt hatten. Die Entwicklung, kein Fachmann zweifelt daran, ist eine ganz andere... Zwei „Mangelerscheinungen“ diagnostizieren die Wissenschaftler aus Hannover in ihrer Betrachtung des Kreises Offenbach: „Es fehlen bezahlbare Wohnungen. Vor allem aber Sozialwohnungen. Also vier Wände für die Menschen, die sich teure Wohnungen in der Regel nicht leisten können: Rentner, Alleinerziehende, junge Menschen in der Ausbildung, einkommensschwache Haushalte und eben auch Flüchtlinge.“ Die vom Bund jetzt bereitgestellten 500 Millionen Euro, die die Länder bis 2020 jährlich für den sozialen Wohnungsbau bekommen sollen, sieht das Pestel-Institut kritisch. „Das wird hinten und vorne nicht reichen. Bundesweit werden dadurch bestenfalls zwischen 10.000 und 12.000 Wohnungen neu entstehen. Das ist eine Kapazität, die eine Großstadt nur so wegschluckt. Der Landkreis Offenbach wird davon nicht wirklich spürbar profitieren“, sagt Günther. Auch an die Adresse der heimischen Bundestagsabgeordneten gerichtet, fügt der Wissenschaftler hinzu: „Es muss dringend etwas passieren. Andernfalls droht eine Wohnungskrise, die das Potenzial hat, an vielen Orten zu erheblichen sozialen Spannungen zu führen.“ Das Pestel-Institut geht bei sei-
ner Wohn-Prognose von rund 4.100 Flüchtlingen aus, die im Laufe dieses Jahres in den Landkreis Offenbach kommen. Grundlage hierfür ist die für Deutschland erwartete Zahl von einer Million Flüchtlingen in 2015 – ein Volumen, das nach Überzeugung zahlreicher Politiker und Behörden noch deutlich höher liegen könnte. Die Verteilung der Asylbewerber auf die Bundesländer berechneten die Wissenschaftler nach dem sogenannten „Königsteiner Schlüssel“, innerhalb der Länder nach der Einwohnerzahl. „Um die für Asylbewerber zusätzlich benötigten Wohnungen zu ermitteln, gilt die Formel: 100 Flüchtlinge, die in den Landkreis Offenbach kommen, benötigen im Schnitt 40 Wohnungen“, skizziert Günther die Dimension des Bedarfs.
Texte des Schreibwettbewerbs werden vorgestellt In der Stadtbücherei erklingt zur Lesung Gitarrenmusik NEU-ISENBURG. In einer öffentlichen Lesung werden am Freitag, 13. November, ab 19 Uhr in der Stadtbücherei an der Frankfurter Straße die von der Jury ausgewählten Texte des Schreibwettbewerbs präsentiert. Nach Auskunft der Bibliothek haben Autoren im Laufe Sommers 22 Geschichten, Gedichte und andere literarische Formate eingesendet. Die Jury habe es nicht leicht gehabt, eine Auswahl zu treffen und den Ablauf des Abends vorzubereiten. Denn wie es bisher Tradition war, sollen auch in diesem Jahr die Beiträge des Literaturwettbewerbes zunächst ohne Nennung der Autoren, vermischt mit Texten prominenter Schriftsteller vorgetragen werden. Das Publikum darf bei Wein und Knabbereien erraten,
welche Texte von einem Schreibtalent oder von einem arrivierten Literaten verfasst wurden. Die Überraschung sei oft groß und rege die Besucher des Abends zum Gedankenaustausch und munteren Diskussionen an, sagt Jutta Duchmann, Leiterin der Stadtbücherei. Für die musikalische Umrahmung sorgt Heike Matthiesen mit ihrer klassischen Gitarre. Sie spielt Stücke von Johann Kaspar Mertz und Fernando Sor. Heike Matthiesen stammt aus einer Musikerfamilie und studierte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main. Sie war Meisterschülerin von Pepe Romero, arbeitete laut Stadtbibliothek an der Oper Frankfurt und seit 1997 für die Villa Mu-
sica Mainz. Zum Abschluss der Literaturtage hat die Bücherei Alissa Walser, mehrfach ausgezeichnete Schriftstellerin, Übersetzerin und Künstlerin, für Sonntag, 15. November, 17 Uhr eingeladen. Sie liest aus ihren Werken. In einem Gespräch mit Alf Mentzer, Leiter der Literaturredaktion des Hessischen Rundfunks, wird Alissa Walser dem Publikum einen Blick in ihre Werkstatt als Schreiberin und Künstlerin gewähren. (air)
Den interreligiösen Dialog stärken Neue Broschüre des Kreises rückt „Orte des Glaubens“ in den Fokus KREIS OFENBACH. Um Vorurteile gegenüber Glaubensgemeinschaften und Religionen abzubauen, arbeiten im Kreis Offenbach Vertreter der beiden großen Kirchen, aus Moscheen, jüdischen Gemeinden, des Kreisausländerbeirates sowie andere engagierte Bürger daran, den interreligiösen Dialog zu stärken. Ziel ist es, das Gemeinsame der Religionen in den Mittelpunkt zu stellen und das Fundament für ein friedliches Miteinander zu legen. Das war nicht immer so. Im Namen der Religionen sind schon schreckliche Dinge geschehen. Wegen Glaubenskriegen wurden jahrhundertelang Menschen getötet sowie Städte und viel Vertrauen zerstört.
Nicht zuletzt nach den Anschlägen vom 11. September kamen Ressentiments wieder ans Licht. Alte Ängste, die eine aufgeklärte Gesellschaft längst im Griff zu haben glaubte, tauchten wieder auf. Die Begegnung von Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen sowie Kulturen ist eine wesentliche Voraussetzung für das friedliche Miteinander in der heutigen Gesellschaft. Das Zusammentreffen von Vertretern des Christentums, Judentums und des Islams trägt dazu bei, die Gesprächsbereitschaft zu verbessern und die Sensibilität für religiöse Traditionen und Riten zu stärken. Wie vielfältig die Glaubensgemeinschaften im Kreis Offenbach sind, wird erstmals in ei-
ner umfangreichern Broschüre beschrieben, die der Kreis jetzt in Neu-Isenburg in der evangelisch-reformierten Marktplatzgemeinde vorgestellt hat. Die Erstauflage des Heftes umfasst 3.000 Exemplare. Die Broschüre ist aus der Arbeit der Initiative „Eine Stunde für den Frieden – Interreligiöser Dialog“ entstanden. Auf knapp 80 DIN A4Seiten werden religiöse Gemeinschaften in den 13 Kommunen des Kreises sowie die Jüdische Gemeinde in der Stadt Offenbach dargestellt. In der Stadt Offenbach gibt es eine solche Broschüre bereits. Die Geschichte und Geschichten der unterschiedlichen Gruppen geben im Heft des Kreises einen Überblick der Entwicklung der Glaubensgemein-
schaften und bringen die Besonderheiten der lokalen Gruppen zum Ausdruck. Die Texte und Bilder über die Kirchengemeinden, Moscheen, Synagogen oder Buddhisten sind in jedem Fall eine Beschreibung ganz spezieller „Orte des Glaubens“. So lautet auch der Titel der Broschüre. „Wir fördern diesen Dialog, denn dadurch wächst der Respekt vor dem vermeintlich Fremden und das Verständnis füreinander kann zur Bereicherung werden“, sagt Oliver Quilling, Landrat des Kreises Offenbach, der gekennzeichnet ist von einem breiten Spektrum an Religionen und Glaubensgemeinschaften. Die neue Broschüre erhält durch den Zustrom von Flücht-
lingen im Kreis einen aktuellen Bezug. Nach Darstellung des Kreises wird der Weg zu einem besseren Verständnis für Glaubensgemeinschaften durch mehr Informationen über die Werte, die Überzeugungen und Rituale der Religionen geebnet. Toleranz und Verständnis seien wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Integration der Flüchtlinge, die vor Kriegen fliehen und in diesen Tagen in Deutschland Schutz suchten, so der Kreis. Wer mehr über die Broschüre erfahren möchte oder ein Exemplar haben will, kann sich mit der Geschäftsstelle des Kreisausländerbeirates unter der Telefonnummer (06074) 81804164 in Verbindung setzen. (air)
Kacheln, Granit oder Naturstein Elegante Verkleidungen fßr den Kaminofen (oh). So unterschiedlich wie die Menschen sind deren Vorlieben fßr die Einrichtung ihrer Wohnung. SchÜn zu wissen, dass sich auch KaminÜfen diesem individuellen Einrichtungsstil anpassen – mit unterschiedlichen Verkleidungen. So
wie der „Polar Aqua“ von Oranier, der mit beachtlichen 19 Varianten aufwartet. In der Basis-Version präsentiert sich der wasserfĂźhrende Kaminofen ganz klassisch in gussgrauem Stahl. DarĂźber hinaus stehen neun Ummantelungen aus
MUSTERKĂœCHEN ABVERKAUF
www.senke-kuechen.de
Naturstein oder Keramik zur VerfĂźgung, die wahlweise mit einem gussgrauen oder schwarzen Korpus kombiniert werden kĂśnnen. Jede dieser Verkleidungen ist dabei ein echtes Unikat. Bei Speckstein, Sandstein und Granit – dieser entweder in der hellen Version „Kaschmir“ oder dem dunkleren „Paradies“ – ist das bereits von Natur aus der Fall. Deren unverwechselbare Maserungen, Farbunterschiede, Adern und Poren sind eben jene Merkmale, die einen Stein zum Solitär machen. Aber auch bei den geriffelten Keramik-Kacheln handelt es sich um EinzelstĂźcke. Deren hochwertige Verarbeitung durch Mehrfach-Wischtechnik erfolgt in Handarbeit und fĂźhrt zu einzigartigen Ergebnissen. Drei eher dezenten TĂśnen – „SeidenweiĂ&#x;“, hell-beiges „Grappa“ und anthrazitfarbenes „Namib“ – steht mit dem leuchtenden „Paprikarot“ eine sehr kräftige Farbe gegenĂźber, die deutliche Kontraste setzt und Konturen schafft. Hinzu kommt das edle „Champagner“ auf glattem Untergrund. Rohre bleiben unsichtbar
MIT BELEUCHTUNG
NEUE ZIMMERDECKE, AN EINEM TAG MONTIERT! Offenbach. MÜchten Sie demnächst Ihre Zimmerdecke neu gestalten, weil sie Risse oder Flecken aufweist oder weil sie nicht mehr zur Einrichtung passt? Die neuartige PLAMECO-Decke, auf Wunsch mit integrierter Beleuchtung, verleiht Ihrem Raum eine vÜllig neue Ausstrahlung. Die Decke kann innerhalb eines Tages montiert werden, ohne dass das Zimmer ausgeräumt werden muss. Eine PLAMECO-Decke besteht aus einem hochwertigen Kunststoff. Sie ist in ßber 100 Farben und Varianten, mit oder ohne Verzierung erhältlich. Pas-
send zu jedem Wohnstil, ob klassisch oder supermodern. Stimmungsvolle Akzente setzt eine nach Ihren WĂźnschen installierte Beleuchtung. (Komplett und aus einer Hand!) Jede Decke wird so einzigartig und nach Ihren WĂźnschen und Vorstellungen maĂ&#x;gerecht angefertigt. Weitere Vorteile dieser Designer-Decken liegen in der Beschaffenheit des Materials, denn PLAMECO-Decken sind hygienisch, staubdicht, antistatisch und pflegeleicht. Besonders wichtig fĂźr den Einsatz in KĂźche oder Badezimmer: Jede Decke ist schimmelabweisend sowie algen- und
bakterienfrei. Weiterhin ist das Material unempfindlich gegenßber Hitze, Kälte, Feuchtigkeit oder Trockenheit. Die vielseitigen AnwendungsmÜglichkeiten der PLAMECO-Decken sind die ideale, langlebige LÜsung fßr Ihre Zimmerdecke. Herr Tomovski lädt dieses Wochenende am Freitag, den 15.5.2015 von 13.00 bis 17.00 Uhr, Samstag, den 16.5.2015 und Sonntag, den 17.5.2015 von 10.00 bis 17.00 Uhr zu einem Besuch in seinen Ausstellungsräumen in der Langstr. 29 in 63075 Offenbach-Bßrgel ein.
Um die elegante Verkleidung dieses ovalen Heizgerätes mit geringer Einbautiefe perfekt zu machen, ist als ZubehĂśr die Teleskop-Abdeckung „Aquacover“ erhältlich, unter der die Anschluss-Rohre verschwinden. Es sei denn, man schlieĂ&#x;t den Ofen nicht hinten, sondern gleich von unten durch den FuĂ&#x;boden an; denn auch das ist mĂśglich. So ist die Verrohrung dann natĂźrlich auch nicht zu sehen. Kommen wir aber noch kurz zum „Innenleben“: Der integrierte Wasser-Wärmetauscher wird Ăźber eben diese Rohrleitungen mit einem Pufferspeicher verbunden, der die eine Hälfte der Wärme aufnimmt und bei Bedarf an die Zentralheizung abgibt. So kĂśnnen weitere Räume beheizt und
Holzhaus mit ausdrucksstarkem Materialmix (rh). Die Besitzer dieses Hauses in Italien haben sich ein Heim geschaffen, das an eine antike rĂśmische Villa erinnert: Der doppelstĂśckige Holzbau wird an zwei Fassaden von Pfeilern aus Naturstein flankiert. Ihre massive Form und grob behauene Oberfläche bestimmen in Kombination mit Holz und Putz die markante Optik des Gebäudes. Die groĂ&#x;en Fensterfronten lassen viel Licht ins Innere und schenken dem Haus Offenheit.
Die Materialien Holz und Stein zeugen von einer natĂźrlichen und Ăśkologischen Bauweise und fĂźgen sich harmonisch in die umgebende mediterrane Landschaft ein. Die auf Holz basierende, aber individuell gestaltete Fassade ist typisch fĂźr die Bauweise „Casablanca“ des SĂźdtiroler Holzbauspezialisten Rubner Haus. Auch im Innern setzt sich der Materialmix fort: Die Kombination verschiedener Holzarten, weiĂ&#x; lasierter Balkendecke und
Glasgeländer strukturiert den Raum und schafft eine wohnliche und zeitgemäĂ&#x;e Atmosphäre. Nicht nur das Glas, auch durchbrochene Holzwände lassen zusätzlich Licht ins Haus und schaffen Blickachsen. Ein in den Boden eingelegtes Mosaik, das den als Atrium angelegten Mittelpunkt des Hauses rahmt, erinnert an alte rĂśmische Traditionen und greift damit das Konzept des Ă„uĂ&#x;eren auf. (Fotos: Rubner)
zudem Brauchwasser fßr Kßche und Bad erwärmt werden. Mit einer Nennwärmeleistung von 10 kW und einem Wirkungsgrad von mehr als 83 Prozent stellt dieses Kraftpaket dabei die meisten KaminÜfen seiner Klasse in den Schatten. Dazu tragen wiederum die Natursteine bei. Diese speichern sehr gut die Wärme und geben sie nach und nach wieder an den Raum ab – auch lange noch, nachdem das Feuer bereits erloschen ist. (Foto: oh)
Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! =LPPHUGHFNHQ Ă %HOHXFKWXQJ Ă =LHUOHLVWHQ Einladung zur
Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch
DECKENSCHAU
Freitag, 6.11.15 von 13.00 – 17.00 Uhr, Samstag, 7.11.15 und Sonntag, 8.11.15 von 10.00 – 17.00 Uhr. à VFKQHOOH VDXEHUH 0RQWDJH DQ HLQHP 7DJ à NHLQ 8PUŒXPHQ GHU 0¸EHO HUIRUGHUOLFK à IHXFKWLJNHLWVEHVWŒQGLJ
pflegeleicht und hygienisch
Ă SIOHJHOHLFKWHV 0DWHULDO Ă %HOHXFKWXQJ QDFK :XQVFK Ă DNXVWLVFK NRUULJLHUHQG
Wir informieren Sie gern Ăźber die MĂśglichkeiten dieses einzigartigen und Ăźber 30 Jahre bewährten Deckensystems! $XÂĄHUKDOE GHU JHV ˜IIQXQJV]HLWHQ NHLQH %HUDWXQJ NHLQ 9HUNDXI
PLAMECO-Fachbetrieb Tomovski, Langstr. 29, 63075 Offenbach-BĂźrgel. PLAMECO-Fachbetrieb Spantbest BV, Van Voordenpark 20, 5301 KP Zaltbommel Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie uns an: 069/50700949. Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: 0241/4011055 www.plameco-frankfurt.de
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 TĂźre Lager! immer am
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -TĂźren V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O TĂźr- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch â‚Ź 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt â‚Ź 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: SteinstraĂ&#x;e 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter StraĂ&#x;e 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de ¡ info@draht-weissbaecker.de
ALU
Balkone - Geländer - Zäune - Tore Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !
*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG * Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:
www.haku.balkonkonfigurator.de http://haku.balkonkonfigurator.de Ă–ffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr
HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012 www.haku-gmbh.de
Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT
ne in allen o lk a b u a b An Farben GrĂśĂ&#x;en &
Sommer- und Wintergärten • Fenster- und Wintergartenbau • Eigene Fertigung • Reparatur und Wintergartensanierung • Beschattungen
REGIONALES
Offenbach-Journal Nr. 45 F
Donnerstag, 5. November 2015
7
Gott zu Gast: „Der Heilige Erwin“ Theatergruppe präsentiert neues Stück
EINE BRITISCHE NOBELKAROSSE als Blickfang: Bei der Kunstausstellung „Rodgauer Art 15“, die am vergangenen Wochenende im Bürgerhaus Nieder-Roden über die Bühne ging, nutzten über 70 Aussteller die Gelegenheit, um mit Bildern, Fotografien, Skulpturen und Textilobjekten den Geschmack des Publikums zu umschmeicheln und den einen oder anderen Kauf auf der Kreativschiene – schon im Hinblick auf das nahende Weihnachtsfest – einzufädeln. Unverkäuflich war freilich der Jaguar XJ8, den der Künstler Friedhelm Meinaß (rechts) in eine bunt-schillernde Lacklandschaft verwandelt hat. Ein Oldtimer-Sammler war mit einem entsprechenden Auftrag vorstellig geworden... Und nun nennt er einen Wagen der Kategorie „Wie kein Zweiter“ sein Eigen. (kö/Foto: Jordan)
Cäcilia-Kirche: Sondermüll Britische Klänge wird abgeholt
Turnier zur 500. Veranstaltung
HEUSENSTAMM. Wer FestivalAtmosphäre à la „Last Night of the Proms“ und traditionelle Klänge von der Insel („Rule Britannia“) mag, der sollte am kommenden Sonntag (8.) einen Abstecher in die Kirche St. Cäcilia in der Heusenstammer Altstadt in Erwägung ziehen. Dort wird ab 18 Uhr zwar kein Ambiente in der Aufmachung „Fahnenmeer und Tröten“ geboten (wie alljährlich in der Royal Albert Hall), doch ein „festlich-virtuoses Orgelfeuerwerk“ ist gleichwohl programmiert. Unter dem Titel „Pomp and Circumstances“ wird der Organist Detlef Steffenhagen Werke von Bach, Händel, Wagner und Elgar zu Gehör bringen – die besagten Ohrwürmer inklusive. „Nicht alltäglich bei solch einem Konzert ist, dass das Spiel des Künstlers auf eine Leinwand im Altarraum übertragen wird, sodass die Möglichkeit besteht, Steffenhagen beim Musizieren auf die Finger zu schauen“, erläutern die Veranstalter aus den Reihen des Fördervereins Balthasar Neumann. Eintrittskarten zum Vorverkaufspreis von zwölf und (ermäßigt) zehn Euro sind im Fachgeschäft „Das Buch“, Frankfurter Straße 30, Telefon (06104) 62975, erhältlich. An der ab 17.30 Uhr geöffneten Abendkasse wird ein Restkartenkontingent bereitgehalten. (kö)
OBERTSHAUSEN. Anlässlich der 500. Mitternachtssport-Ausgabe veranstaltet die Kinderund Jugendförderung ein Fußballturnier mit befreundeten Jugendförderungen aus Rödermark, Rodgau, Heusenstamm, Egelsbach und Meiningen. Das Turnier findet am Freitag (6.) ab 22 Uhr in der Sporthalle der Hermann-Hesse-Schule statt. Einlass ist ab 21.45 Uhr. Demonstriert wird auch Bubble-Fußball. Bei dieser Trendsportart stecken die Spieler in großen Gummikugeln. Fragen können per E-Mail an info@kiju-obertshausen.de gestellt werden. Der Mitternachtssport wird schon seit 1998 angeboten. Jeden Freitag (außer in den Ferien) treffen sich in der SchulSporthalle fußballbegeisterte Jugendliche zum Kicken. (mi)
Konzert: Klänge der Kindheit HEUSENSTAMM. Allerlei vertraute Klänge unter der Überschrift „Kinder & Kindheit“, möglicherweise aber auch die eine oder andere HörEntdeckung im Hinblick auf das Thema „kleine Erdenbürger“: Diese Kombination stellen die Mitglieder der TSVBlasorchesters den Besuchern des diesjährigen Herbstkonzertes in Aussicht. An zwei Samstagen im November (14. und 21.) wird das Ensemble unter der Leitung von Dirigent Sebastian Früchel jeweils um 19.30 Uhr in der TSVHalle an der Jahnstraße zum musikalischen Streifzug durch die „jungen Jahre“ aufbrechen. Auch das Jugendorchester und die Bläserklassen des Vereins werden Kostproben ihres Könnens servieren. Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro sind im Vorverkauf im Geschenkhaus Kämmerer, Frankfurter Straße 19, und in der Bäckerei Fuhr, Frankfurter Straße 60, erhältlich. (kö)
MÜHLHEIM. Farben, Lacke Holzschutz-, Abbeiz-, Klebe-, Rostschutz-, Metallputz-, Herdputz-, Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Leim, Verdünner, Terpentin, Feuerlöscher, Waschbenzin, Fleckenentferner, Säuren, Laugen, Kalt-, Backofen-, WC- und Abflussreiniger, Entkalker, Salmiakgeist, Kosmetika, Fixier-, Bleich- und Entwicklungsbäder sowie sonstige chemische Abfälle aus Heim- und Schullabors, Mottenschutzmittel, Fritierfett und ähnliche Dinge werden bei der Abfuhr von Sondermüll am Dienstag (10.) von 11.30 bis 14 Uhr am Sportzentrum Lämmerspiel, Offenbacher Weg, sowie von 14.30 bis 17 Uhr am Sportzentrum Mühlheim, Anton-Dey-Straße, angenommen. (mi)
DIETZENBACH. Ihre Bühnennummer des Jahres 2015, brandaktuell im Hinblick auf die nahende Advents- und Weihnachtszeit, präsentiert die Theatergruppe „Rosarote Eulenspiegel“ am 14. und 15. November. Die Geschichte klingt orginell. Worum es geht? Die „himmlische Konferenz“ hat beschlossen, nach mehr als 2.000 Jahren mal wieder auf der Erde nach dem Rechten zu sehen. Gott Vater höchstpersönlich will wissen, was die Menschen auf dem blauen Planeten treiben. Er beschließt, in einen menschlichen Körper zu schlüpfen. Dabei fällt seine Wahl... Wie könnte es anders sein? Richtig: Auf Dietzenbach und dort auf Erwin, der obdachlos auf einer Parkbank sitzt. Eingenistet in die Person des Nicht-Sesshaften, begegnet der Allmächtige den Menschen in der Kreisstadt. Er schlendert über den Weihnachtsmarkt, macht sich auf den Weg in die Kirche und fährt mit der S-Bahn nach Frankfurt. Doch weil er eben nur zu Besuch ist, sich nicht gut auskennt und zudem nicht alle Regeln des gesamten Universums im Kopf haben kann, kommt es zu komischen, aber auch zu nachdenklich stimmenden Begegnungen. Die „Eulenspiegel“ haben die Idee für „Der Heilige Erwin“ aus
Punk-Konzert im „JuKuZ“ MÖRFELDEN-WALLDORF. „Eine volle Breitseite Punk“ gibt’s laut einer Ankündigung am Freitag (6.) im „JuKuZ“ Mörfelden, Am Bahndamm 12, auf die Öhrchen, denn dort drehen ab 21 Uhr das Duo „Backenfutter“ und die Langener Band „Tuna“ die Verstärker auf. Der Eintritt kostet 3 Euro, Infos gibt’s unter der Rufnummer (06105) 279853. (hs)
dem gleichnamigen Buch von Jasna Mittler entnommen. In Abstimmung mit der Autorin und dem Verlag entstand in Eigenbearbeitung die Bühnenfassung, die nun als Erstaufführung am Samstag (14.) ab 17 Uhr im Theater „Schöne Aussichten“ am Harmonieplatz präsentiert wird. Es folgen weitere Aufführungen am Samstagabend ab 19.30 Uhr sowie am Sonntag (15.) ebenfalls ab 17 und ab 19.30 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von zehn Euro sind im Vorverkauf bei Schreibwaren Müller, Bahnhofstraße 22, Telefon (06074) 304807, erhältlich. (kö)
Welttheater: In 80 Tagen... RODGAU. Dieses Ensemble ist ein Klassiker der Rodgauer Schauspielszene: Die Gruppe „Großes Welttheater“ hat mit ihren aufwendigen Freiluft-Inszenierungen schon tausende Besucher begeistert, Respekt und Anerkennung über die Stadtgrenzen hinweg eingeheimst, den Kulturpreis der Stadt Rodgau für das Jahr 2000 in Empfang genommen... Und die Erfolgsgeschichte wird munter fortgeschrieben. Apropos „Klassiker“: Just solch ein Werk, „In 80 Tagen um die Welt“ aus der Feder von Jules Verne, werden die Akteure unter der Regie von Christa Wolf im Spätsommer 2016 (Ende August/Anfang September) vor der Sankt-Matthias-Kirche in Nieder-Roden auf die Bühne bringen. Erste Vorbereitungen sind angelaufen. „Viele Rollen sind zu besetzen“, weiß Wolf zu berichten. Deshalb ihr Aufruf: „Wer mitspielen möchte, kann sich melden.“ Kontaktaufnahme ist möglich per Telefon (06106/74879) oder über die Internetseite der Gruppe: www.welttheater-rodgau.de. (kö)
„FRAGE NICHT NACH MORGEN“ lautet der Titel des Debütromans von Stephanie Sorhage, den die hauptberuflich als Lehrerin tätige Hobby-Autorin am Mittwoch (11.) ab 19 Uhr in der Stadtbücherei Langen, Südliche Ringstraße 77, vorstellt. Das Buch spielt im 14. Jahrhundert und beschreibt die Freundschaft zwischen dem Juden Ephraim und dem Christen Heinke, die in jener Zeit geheim gehalten werden muss. Vor allem als die Pest ausbricht, und für Ephraim sowie seine engsten Vertrauten ein dramatischer Überlebenskampf an allen Fronten beginnt. Der Eintritt zur Lesung ist frei. (hs/Foto: p)
Lesung zur „Star Ein fesselnder Debütroman Wars“-Saga LANGEN. Im Vorfeld des ab Dezember in den Kinos laufenden neuen „Star Wars“-Films „Das Erwachen der Macht“ geht am Donnerstag (5. November) ab 18 Uhr in der Buchhandlung „litera, Bahnstraße 32, eine „Star Wars“-Lesung über die Bühne. Dabei präsentieren die Schauspieler Detlev Nyga und Marc Ermisch alles Wissenswerte rund um die Helden der Saga wie Luke Skywalker, Darth Vader oder Obi-Wan Kenobi. Das literarische Sternenabenteuer ist für Kinder im Alter ab acht Jahren geeignet, der Eintritt kostet für Kids (bis einschließlich 14 Jahren) 2 und für Erwachsene 3 Euro. (hs)
LANGEN. Die deutsch-spanische Geschichte und ihre Verquickungen sind am Freitag (13.) Thema einer Lesung, die um 19.30 Uhr im „ZenJA“, Zimmerstraße 3, beginnt. Dann wird Verena Boos auf Einladung des städtischen Frauenbüros ihren „fesselnden“ Debütroman „Blutorangen“ vorstellen, in dem es laut Ankündigung „um die vielschichtigen Verbindungen zwischen Franco-Diktatur und Nationalsozialismus, um das Schweigen über Schuld und Traumata sowie dessen fatale Folgen selbst noch für die Generation der Enkel“ geht. Der Eintritt zur Lesung kostet 3 Euro. (hs)
8 Donnerstag, 5. November 2015
REGIONALES
Offenbach-Journal Nr. 45 F
Notunterkunft im Gewerbegebiet Rund 600 Flüchtlinge werden im Ex-Misco-Gebäude einquartiert Von Harald Sapper LANGEN. Die Flüchtlingswelle ist endgültig am Sterzbach angekommen. Denn in Langen, dessen Bewohner die Folgen der dramatischen Wanderbewegung Schutz suchender Menschen gen Norden bislang nur aus dem Fernsehen kannten, weil alle hier ankommenden Asylbewerber dezentral (und deshalb weitgehend geräusch- und komplikationslos) untergebacht werden konnten, ist in der vergangenen Woche eine Notunterkunft für rund 600 Personen geschaffen worden. Es handelt sich bei der sogenannten „Überlaufeinrichtung“ um eine seit längerer Zeit leerstehende Gewerbe-Immobilie an der Robert-Bosch-Straße 1-3. Dort war einst die Firma Scandecor und zuletzt der IT-Lieferant „Misco“ ansässig. Dieses Gebäude ist in den Fokus der Verantwortlichen des Kreises Offenbach gerückt, als sie am Montag voriger Woche vom Hessischen Innenministerium mit der Ankündigung konfrontiert wurden, dass die Kreiskommunen zusätzlich zur „regulären“ Zuweisungsquote bis Donnerstag 1.000 Flüchtlinge unterbringen müssten. Das löste im ganzen Kreis hektische Betriebsamkeit aus, denn es sollte tunlichst vermieden werden, Schulturnhallen mit Flüchtlingen zu belegen. Das gelang, weil 400 von ihnen in Mainhausen einquartiert werden konnten und auch die rund 4.000 Quadratmeter große Halle im Langener Wirtschaftszentrum Neurott keine 24 Stunden nach dem „Einsatzbefehl“ aus Wiesbaden als künftige Notun-
terkunft feststand. In den darauffolgenden Tagen wurde die frühere Misco-Halle von knapp 300 Feuerwehrleuten und Einsatzkräften des Roten Kreuzes aus dem ganzen Kreis entsprechend hergerichtet. „Sie haben in drei großen Sälen sowie mehreren kleinen Büros 600 Feldbetten aufgestellt, Speiseräume samt Essensausgabe eingerichtet und auch sonst das Gebäude in kürzester Zeit auf Vordermann gebracht“, zog Bürgermeister Frieder Gebhardt bei einer Pressekonfernz den Hut vor den ehrenamtlichen Helfern: „Die haben eine tolle Leistung abgeliefert.“ Er selbst hat – nachdem klar war, dass die Massenunterkunft in Langen Realität werden würde – eine „Koordinierungsrunde Flüchtlinge“ aus der Taufe gehoben. Der gehören neben Verantwortungsträgern aus der Stadtverwaltung auch Vertreter von Stadtwerken, Feuerwehr und Polizei an, demnächst sollen möglicherweise noch Hilfsorganisationen und Kirchen hinzugezogen werden. Ziel der Runde ist es, Lösungen für alle im Zusammenhang mit der Flüchtlingsunterkunft auftretenden Probleme zu finden. Eine erste Maßnahme: Auf 800 Stadtplänen wurde die Unterkunft eingezeichnet. Das klingt jetzt nicht sonderlich spektakulär, ist aber laut Gebhardt durchaus sinnvoll: „Die Menschen sind in dem Gebäude ja nicht interniert, sondern können es jederzeit verlassen. Wenn sie dann beispielsweise am Lutherplatz stehen und keine Ahnung haben, wo sie hinmüssen, kann ihnen solch ein Stadtplan helfen.“ Wichtiger ist für die Flüchtlinge, die nach Angaben des Langener
Stadtoberhaupts wohl vor allem aus Syrien, Afghanistan und Eritrea stammen und nach ihrer Ankunft in Langen registriert sowie ärztlich untersucht werden, indes ein Armband. Das weist sie nämlich als Bewohner der zurzeit noch vom Kreis betriebenen Einrichtung (ein externer Betreiber wird noch gesucht) aus und sorgt dafür, dass sie Speis und Trank erhalten. Zudem sind sie dadurch für die Mitarbeiter des Sicherheitsunternehmens, das die Halle bewacht, kenntlich. Wie lange das Ex-Misco-Gebäude als Notunterkunft fungieren wird, steht im Übrigen in den Sternen. Zwar sollen die Menschen in der sogenannten „Überlaufeinrichtung“ laut der Landesregierung nur so lange bleiben, bis in den offiziellen hessischen Erstaufnahmeeinrichtungen zusätzliche Kapazitäten geschaffen wurden. Doch geht Langens Bürgermeister keineswegs von einer kurzen Nutzungsdauer aus. „Ein Ende der Flüchtlingswelle ist nicht in Sicht, und deshalb wird in dieser Beziehung auf alle Kommunen ein harter Winter zukommen“, so Gebhardt. Er wies bei besagter Pressekonferenz im Übrigen darauf hin, dass es in Langen neben dem Massen-Domizil an der RobertBosch-Straße künftig noch eine zweite Sammelunterkunft geben wird – wenn auch in einer erheblich kleineren Dimension: Die frühere Kita an der Zimmerstraße ist in den vergangenen Wochen in eine menschenwürdige Notunterkunft für bis zu 50 Menschen umgewandelt worden. Die ersten zehn Bewohner sind an diesem Montag eingezogen, und nun sollen alle ein bis zwei
Wochen jeweils zehn weitere folgen. „Bei allen handelt es sich um alleinstehende Männer“, erläuterte der zuständige städtische Fachbereichsleiter Carsten Weise, der gleichzeitig unumwunden zugab: „Wir befinden uns zurzeit in einer absoluten Krisensituation.“ Dennoch bitten Gebhardt und Weise unisono und explizit, dass hilfsbereite Bürger keine Spenden zu den Unterkünften bringen sollen. „Wir verfügen weder über die räumlichen noch über die personellen Kapazitäten, um das zu stemmen. Das einzige, was wir wirklich gebrauchen können, sind Dolmetscher.“
RUHE UND LEERE VOR DEM (AN)STURM: Rund 600 Feldbetten haben die Helfer von Feuerwehr und Rotem Kreuz im ehemaligen Misco-Geebäude aufgestellt und dieses somit in kürzester Zeit in eine sogenannte „Überlaufeinrichtung“ verwandelt. (Foto: Sorger/Stadt Langen)
MTV-Theater: Märchencollage RÖDERMARK. Mit dem Stück „Rettet Rumpelstilzchen“ will die Theatergruppe des MTV Urberach in der Kelterscheune am Häfnerplatz einen „großen Bühnenspaß für die ganze Familie“ in Szene setzen. Am Samstag (7.) ab 18 Uhr und am Sonntag (8.) ab 16 Uhr wird der Handlungsfaden ausgerollt. Auf eine Collage, die bekannte Märchenmotive miteinander verknüpft, dürfen sich die Besucher freuen. Unter der Leitung von Nicole Seibert agieren die Hobbyschauspieler und erwekken Frau Holle, Pechmarie und Co. zum Leben. Angekündigt wird „ein quirliges, buntes Spektakel mit viel Dialogwitz und Situationskomik“. Eintrittskarten zu Preisen von fünf Euro (Kinder) und sieben Euro (Jugendliche, Erwachsene) können bei Seibert, Telefon (01577) 4712133, reserviert werden. (kö)
„EI WAS HAWWE MER DENN DO?“ Das große Rätselraten in Wolfgang Deichsels Komödie „Loch im Kopp“ beginnt, nachdem der Kommerzienrat Naube und sein alter Studienfreund Josef nach einer durchzechten Nacht aufwachen und allerlei merkwürdige Dinge in ihren Hosentaschen finden – doch das Gedächtnis ist wie ausgelöscht... Haben sich schlimme Dinge in den Stunden des Suffs ereignet? Ist das Duo gar in einen Mordfall verwickelt? So nimmt das Verwirrspiel seinen turbulent-amüsanten Lauf. Auf Reiner Wagners Bühne, im Theater „Schöne Aussichten“, wird der Klassiker in einer Variante „à la Ditzebach“ präsentiert, flankiert vom Genuss hessischer Spezialitäten (Handkäs’, Rindswurst, Grüne Soße), die sich die Besucher – wenn ihnen der Sinn danach steht – schmecken lassen können. Die Premieren-Vorstellung beginnt am Freitag dieser Woche (6.) um 20 Uhr. Es folgen weitere Aufführungen am 7., 8., 18. und 26. November sowie am 2. und 10. Dezember. Eintrittskarten für die Veranstaltungen am Harmonieplatz in der Dietzenbacher Altstadt sind vor Ort bei Schreibwaren Müller, Bahnhofstraße 22, Telefon (06074) 29107, zum Preis von 16,50 Euro erhältlich. Das Foto zeigt eine Probenszene mit (von links) Charlie Kreuchauff, Katja Grünewald, Maria Bauer sowie – sitzend – Reiner Wagner und Karl-Heinz Lehr. (kö/Foto: tsa)
Noch mehr Kracher und Juhu! Media Markt feierte achten Geburtstag DIETZENBACH. Mit einem Gläschen Sekt stieß der Media Markt am vergangenen Samstag und am verkaufsoffenen Sonntag mit zahlreichen Interessenten auf seinen achten Geburtstag im Fachmarktzentrum am Europaplatz an. Während sich die „reifere“ Kundschaft angesichts des nahenden Weihnachtsfestes vor allem auf die Suche nach den Schnäppchen aus den Prospekten
(Notebooks, Smartphones, TV-Geräte, Konsolen...) machte, stand beim Nachwuchs das Entertainment (getreu dem neuen Motto: „Hauptsache ihr habt Spaß!“) im Vordergrund. Ob beim Torwandschießen, bei dem es einen SamsungFernseher für den treffsichersten Schützen zu gewinnen gab oder beim eigens aufgebauten, neuen Geschenk-
Geheimtipp „Anki Overdrive“, einer Rennbahn mit robotergesteuerten Supercars, die ihre Gegner per Flammenwerfer oder Schockwellen von der Fahrbahn befördern können. Das per App gesteuerte Spiele-Repertoire reicht vom Starter Kit für 180 Euro bis zum Mega Bundle für über 600 Euro. (Fotos: mm)
Sprungbereite Katze steht fĂźr Neuausrichtung
KFZ-ANKAUF
Alfa Romeo Giulia mit längstem Radstand im Segment (PR). Der neue Alfa Romeo Giulia steht fßr die Neuausrichtung der Marke, die Kraft aus ihrer ßber ein Jahrhundert zurßckreichenden Tradition schÜpft. Ein Symbol dafßr ist das von Robilant Associati ßber-
arbeitete Markenlogo, das mit dem neuen Modell Weltpremiere feiert. Beim neuen Giulia sind die Proportionen Ausdruck des technischen Layouts. Kernelemente sind die Gewichtsverteilung von 50:50 und
Auto von Privat zu verkaufen? Kleinanzeigen JN 0GGFOCBDI +PVSOBM Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
Impressum
der Hinterradantrieb. Um das Fahrzeuggewicht optimal auszutarieren, sind Motor und wichtigste mechanische Komponenten zwischen den Achsen platziert. Resultat sind kurze KarosserieĂźberhänge vorne und hinten, lange Motorhaube und vordere KotflĂźgel, ein nach hinten verlagertes Passagierabteil sowie ausgeprägte hintere KotflĂźgel, die den Hinterradantrieb betonen. Dieses Layout fĂźhrt zum längsten Radstand im Segment, kombiniert mit vergleichsweise kompakten Abmessungen. Auch der neue Giulia weist bestimmte Elemente auf, die ihren Ursprung in der Historie der Marke haben. Markantestes Beispiel ist der trapezfĂśrmige KĂźhlergrill. Aber auch eine Linie, die Ăźber die gesamte Flanke läuft und die TĂźrgriffe einfasst, ist typisch fĂźr einen Alfa Romeo. Italienischer Stil spiegelt sich darĂźber hinaus in hochwertigen Materialien fĂźr alle Oberflächen wider. Dies alles summiert sich beim neuen Giulia zu einer skulpturhaften Form, die an eine sprungbereite Katze erinnert. Derselben Strategie folgt auch das Innenraumdesign. Armaturentafel und alle Bedienelemente sind auf den Fahrer ausgerichtet und geben dem Cockpit die Anmutung eines maĂ&#x;geschneiderten Anzugs. Das vergleichsweise kleine Lenkrad trägt die EinstellknĂśpfe fĂźr die elektronischen Fahrassistenzsysteme. Alle sicht- und greifbaren Oberflächen bestehen aus hochwertigen Materia-
Ihr Service-Partner fĂźr Egelsbach
+ Langen
Das Offenbach-Journal fßr Mßhlheim und Obertshausen erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Gßnther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jßgesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 01 vom 1. Febr. 2015 gßltig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rßsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hßhner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens KÜhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, RÜdermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mßhlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, MÜrfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Ihr Lack- und Dellendoktor im Zentrum Rhein-Main Rodgau
OF / FFM
WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs ¡ Busse ¡ Geländewagen ¡ Wohnmobile Oldtimer ¡ Motorräder ¡ Anhänger ¡ LKWs alle Marken ¡ alle Modelle ¡ auch ohne TĂœV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
len, darunter Kohlefaser, Holz und exklusive Stoffe. Der Giulia Quadrifoglio, das Topmodell der Baureihe, wird von einem Motor angetrieben, der innerhalb der Marke einen neuen MaĂ&#x;stab setzt. Der Sechszylinder-Turbobenziner wurde gemeinsam mit Ingenieuren von Ferrari entwickelt und leistet 375 kW (510 PS). Das Triebwerk ermĂśglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,9 Sekunden. Als Vorreiter der neuesten Generationen von Diesel- und Benzintriebwerken von Alfa Romeo wird der Sechszylinder komplett aus Aluminium gefertigt. Dies sorgt nicht nur fĂźr eine Verringerung des auf der Vorderachse lastenden Gewichts, sondern auch fĂźr den typischen Motorensound. GroĂ&#x;e Aufmerksamkeit widmeten die Ingenieure bei der Entwicklung der perfekten Verteilung des Fahrzeuggewichtes auf Vorderund Hinterachse. Durch die Verwendung von besonders leichtgewichtigen Komponenten und die Platzierung der schwereren Bauteile zwischen den beiden Achsen erreichten sie ein perfektes Verhältnis von 50:50. Die Multilink-Hinterachse garantiert den optimalen Kompromiss aus sportlichem Fahrverhalten, FahrspaĂ&#x; und Komfort. An der Vorderachse kommt eine Konstruktion mit doppelten Querlenkern und halb-virtueller Lenkachse zum Einsatz, mit der die Lenkung effektiv von Federungs- und AntriebseinflĂźssen abgekoppelt wird und die eine sehr direkte Auslegung der Lenkung ermĂśglicht. Es gehĂśrt zu den Grundsätzen der Fahrwerksingenieure, elektronische Assistenzsysteme ausschlieĂ&#x;lich dazu einzusetzen,
0 61 06 / 2 85 21 85 0 69 / 67 86 54 32
www.Lackrepair.de
Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung.
WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 ¡ 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
VOLKSWAGEN
ANKAUF Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
das dank optimal abgestimmter Mechanik ohnehin sehr gute Fahrverhalten weiter zu verfeinern. Ein Beispiel dafĂźr ist das elektronisch gesteuerte Sperrdifferenzial in der Hinterachse, das mit Hilfe einer Doppelkupplung das zur VerfĂźgung stehende Drehmoment aktiv zwischen rechtem und linkem Rad aufteilt (Torque Vectoring). Im Gegensatz zu einem herkĂśmmlichen elektronischen Fahrstabilitätssystem bleibt so die volle Motorkraft auch bei niedriger Haftung der Reifen erhalten. Der Giulia verfĂźgt darĂźber hinaus erstmals Ăźber ein integriertes Bremssystem, das die Wirkungsweise der elektronischen Assistenzsysteme mit der mechanischen BremskraftunterstĂźtzung kombiniert. Zusätzlich zu einem geringen Luftwiderstandsbeiwert wird die Aerodynamik durch einen aktiven Frontspoiler optimiert, der den Abtrieb an der Vorderachse bei hoher Geschwindigkeit vergrĂśĂ&#x;ert und fĂźr noch bessere Bodenhaftung sorgt. Der aktive Frontspoiler wird ebenfalls vom Chassis-Computer gesteuert, der als zentrale Leitstelle alle elektronischen Systeme an Bord miteinander vernetzt. Die Fahrdynamikregelung D.N.A. wurde neu abgestimmt. Zur Wahl stehen die Stufen „Dynamic“, „Natural“ und „Advanced Efficient“. Der Modus „Advanced Efficient“ gibt dem Fahrer erstmals die MĂśglichkeit, alle Fahrzeugsysteme auf den optimalen Umgang mit dem Kraftstoff abzustimmen. Die leistungsstärksten Modellvarianten stellen darĂźber hinaus die Stufe „Racing“ zur VerfĂźgung. Der Innenraum bietet allen Passagieren ein HĂśchstmaĂ&#x; an Sicherheit, EntertainmentmĂśglichkeiten, Komfort und Qualitätsanmutung. Charakteristisch ist die konsequente Ausrichtung des Cockpits auf den Fahrer. Ă„hnlich wie in einem Formel-1-Rennwagen sind die Bedienelemente fĂźr die wichtigsten, fahrzeugrelevanten Systeme auf dem Lenkrad untergebracht. Ăœber zwei zusätzliche bedienerfreundlicher Multifunktionsschalter werden die Fahrdynamikregelung Alfa Romeo D.N.A. und das Infotainmentsystem gesteuert. (Foto: Werk)
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 ¡ 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
MĂśrfelder LandstraĂ&#x;e 27, 63225 Langen Telefon 0 61 03 / 7 27 93 www.gallert.hyundai.de hyundai-gallert@web.de
10 Donnerstag, 5. November 2015
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R DO
5. November
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Prodigal Sons (Eintritt frei) • litera, 18 Uhr, Detlev Nyga: Star Wars (Eintritt frei; Anm.: 06103 25700) Egelsbach • Gemeindebücherei, 10 Uhr (ab 5; 3 €), 20 Uhr, Elli Radinger: Über Wölfe (8/9 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Compagnia d’Opera Italiana Milano: Feuerwerk der Oper (28 - 34 €) • Städt. Galerie, Sprendl., 20 Uhr, Daniel Holbe: Schwarzer Mann; Yvonne Keller: Lügentanz (8 €) Dietzenbach • Thesa, 11 Uhr, Theater Piccolo: Oh, wie schön ist Panama (8/10 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Klassentreffen (16 €) Rodgau • Open Stage, 19 Uhr, Falk - Bajans und Mantras (15 €) • Int. Lesecafé, 18 Uhr, Christa Schraverus-Rogg: Diagnose Stress Offenbach • Zum Waldeck, Bieber, 20 Uhr, The Boosters (OCO) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Leineroebana; Ghost Track; KH, 19.30 Uhr, Die Präsidentinnen • Centralstation, 20 Uhr, Michael Krebs (19,90 €) • Jagdhofkeller, 20 Uhr, Mariannes Chansonabend (Eintritt frei) • Literaturhaus, 19 Uhr, Die wilden Jahre in Berlin: Eine Kultur- und Klatschgeschichte der Frauen (6 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Iwan Sussanin (15 - 105 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Geschichte vom Franz Biberkopf mit The Tiger Lillies; Ks, 20 Uhr, Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Alice Sara Ott, Klavier - Gondai, Tschaikowsky, Brahms (17 - 54,50 €); MS, 20 Uhr, Armida Quartett - Strauss, Brahms... (20 39 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Alexander Marcus (32 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Celina Bostic (15,30 €) • Dreikönigskeller, 21 Uhr, The Great Sabatini • Elfer, 20 Uhr, Milliarden, Van Holzen (12/15 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Stephanie Neigel & Band (15 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Jeremy Pelt Quartet (20 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Phrasenmäher, Fenner (14/17 €) • Orange Peel, 21 Uhr, Delaney Davidson feat. Nicole Izobel Garcia (10/13 €) • Ponyhof, 20 Uhr, Brothers Of Santa Claus (8/10 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, George Nussbaumer & Richard Wester feat. Peter Pichl (15 €) • Zentralbibliothek, 20 Uhr, trio lézard jazz (JIF; 10 €) • Die Käs, 20 Uhr, HG Buztko: Supervision (25,10 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Blonder En-
Kreative Vielfalt
gel: Konzeptkunst u. Sitzmusik (19/20 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, Kellerkommando (18,60 €) Bad Homburg • Speicher, 20 Uhr, Lars Bygdén (15 - 18 €) • Englische Kirche, 20 Uhr, Christina Rommel & Band (20 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Randy Hansen Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Özcan Cosar: Adam & Erdal: Die Unzertrennlichen €) • unterhaus, 20 Uhr, Gypsy Dynasty (20 €)/Faltsch Wagoni: Der Damenwal (17 €) Reinheim • Weinhof, 20.45 Uhr, Rob Tognoni (12 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Archive (23/28 €); Kshs, 20 Uhr, Zebrahead, Mxpx, Man With A Mission (18/22
FR
6. November
Egelsbach • Gud Stubb, Lutherstr. 14, 19.30 Uhr, Babbelowend (Geschichtsverein) Mörfelden-Walldorf • JuKuz Mörf., 21 Uhr, Backenfutter, tuna (3 €) • Ev. Gemeindehaus Mö., 19.30 Uhr, Bühne MöWa: Foyer der Oper (8 €) Dreieich • Burgkeller, 20 Uhr, Burgtheater: Liebe u. a. Grausamkeiten (12 €) Neu-Isenburg • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Ei, Ei, Ei, Ei, die Gass ist weg (19,50 €) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Loch im Kopp (16,50 €) • Bürgerhaus, 20 Uhr, Michael Krebs: Jubiläumskonzert (23,60 €) Heusenstamm • Sammlungsdepot des Frankfurter Museums für Kommunikation, Philipp-Reis-Str. 4-8, 14 Uhr, Ein Blick hinter die Kulissen (Anm.: mkf.sammlung@mspt.de; 5 €) Rödermark • Kelterscheune, 20 Uhr, Superfro Acoustic House Jazz (16,50/18 €) • Kulturhalle, 20 Uhr, Dr. Rüdiger Böhle: Der Traum von der ewigen Liebe (Reihe Menschliches...; 7 €) • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Klassentreffen (16 €) • Stadtbücherei, O.-Ro., 19.30 Uhr, Verena Rot: Saat des Bösen - Autorenlesung (Eintritt frei) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Jazz Night 115: Thomas Langer & Matthias Vogt Trio (13/15 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Session (Eintritt frei) Offenbach • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Michael Feindler (14 €) • t-raum, 20 Uhr, Zu spät? Von wegen! - Kabarett (12 €) • Ledermuseum, Deleuze (wieder) Sehen: 1996 - 2013, 18.30 Uhr, Trainspotting (6 €), 21 Uhr, Vortrag, 22 Uhr, A Taste of Cherry (6 €; Kombiticket: 10 €) • Hafen 2, 20 Uhr, Kino: Wochen– Anzeige –
14. und 15. November: Offenbacher Sammelsurium in der Stadthalle
Raus aus den Schulden www.adjulex-schuldnerberatung.de / 069-24404315
Offenbach (PR) – Jedes Jahr am zweiten Wochenende im November verwandelt sich die Offenbacher Stadthalle, Waldstraße 312, in einen ganz besonderen Ort: In der Halle sowie in Zelten auf der Wiese davor wird ein erlesenes Sortiment an Kunst und Mode, Handwerk und Design präsentiert: das Offenbacher Sammelsurium. Am 14. und 15. November ist es wieder so weit: Am Samstag von 11 bis 18 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 18 Uhr. 156 Künstler aus ganz Deutschland und den Nachbarländern versammeln sich in der Stadthalle, und das Publikum ist nicht minder überregional. Liebhaber ausgesuchter Kunst nehmen lange Wege in Kauf, um nach Offenbach zu kommen. Die weiteste Anreise hat diesmal Anaite Aiste, Designerin aus Litauen mit ganz besonderer Damenmode. Von eigenen Fahrten lassen die phantastischen, bis ins Detail ausgestatteten Fantasie-Reisemobile von Markus Kompauer träumen. Es gibt kunstvolle Unikatbekleidung, Kaleidoskope, Hüte für Damen und Herren, Musikinstrumente, Keramik und Schmuck aus Leder, Metall oder Porzellan, Taschen und vieles mehr. Zum Anziehen, zum Wohnen, für den Garten oder einfach zum Anschauen und Sammeln. Uschi Heusel, Schöpferin der Ratte Ludwig aus Dietzenbach, bringt ihren neuen
Kalender mit. Zu erwerben sind auch Bild- und Buchobjekte, Bücherwürmer und Malerin auf alten Türfüllungen, oder islamische Kalligrafien auf Rosenblättern. Vor 28 Jahren hatte es ganz klein an-
gefangen: Das erste Sammelsurium fand noch in einem kleinen Jugendzentrum statt. Seither ist das Sammelsurium zu einem der renommiertesten Kunst- und Handwerksmärkte der ganzen Republik herangewachsen. Das Geheimnis dieses Erfolgs liegt in der Auswahl der Aussteller durch die Veranstalterin Ursula Merbach. Man bewirbt sich nicht einfach zum Offenbacher Sammelsurium, man wird von den Ausstellern persönlich ausgesucht und eingeladen. Infos gibt es auf der Seite www.offenbacher-sammelsurium.de. Der Eintritt kostet vier Euro, Kinder unter 14 Jahren, Rollstuhlfahrer und Ehrenamtskarteninhaber haben freien Zugang (14 Stände sind nicht barrierefrei zugänglich). Foto: Martina Thieme-Herzog: BuchObjekte und Bücherwürmer. (Foto: Veranstalter)
ANDREAS GABALIER gastiert mit seiner Volks-Rock’n’Roll-Show am 12.11. in der Frankfurter Festhalle. (Foto: va) enden in der Normandie (6 €), 21.45 Uhr, Brett Newskim David Blair (7/9 €), 23.15 Uhr, Ben Weber, Bossi, Tiago Walter Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Der Barbier von Sevilla; KH, 19.30 Uhr, Datterich; Ks, 20 Uhr, Kleine Zweifel • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, JJC Collection with Jean Lyons (10 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Mathias Tretter: Selfie (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Die tote Stadt (15 - 105 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Geschichte vom Franz Biberkopf mit The Tiger Lillies; Ks, 20 Uhr, Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui • Batschkapp, 20 Uhr, Balthazar (17/21 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Banda Senderos (13,10 €) • Dom, 20 Uhr, Peijun Xu, Viola, Bonian Tian, Cello - Bach, Mozart, Beethoven (16 €) • Elfer, 20.30 Uhr, Captain Capa (10/12 €) • Nachtleben, 20 Uhr, WFRKS, Vorrunde 1 (6/9 €) • Die Käs, 20 Uhr, Bill Mockridge: Alles frisch? (25,10 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Wolf Wondratschek - Werklesung (10 €) • Stadtteilbibliothek Rödelhm., 19.30 Uhr, Noch ein Glück - Trude Simonsohn im Gespräch mit Elisabeth Abendroth (5 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Keimzeit (23 €) Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, Follow The Rabbit: Der Salamander (17,30 19.50 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Ultimate Eagles • Parktheater, 20 Uhr, The Musical Box Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Cavequeen: Du sammeln, ich auch • unterhaus, 20 Uhr, Richard Rogler: Das müssten Sie mal sagen, Herr Rogler! (20 €)/Faltsch Wagoni: Der Damenwahl (17 €) Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Georgette Dee, Terry Truck; Wolkenlieder & Reisemärchen • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Nils Petter Molvaer (24/29 €) • Rosengarten, 20 Uhr, Lazuli, Haindling (36 €) Niedernhausen • RM-Theater, 20 Uhr, Höhner Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Golden Apes, She Past Away (15/20 €) Wiesbaden • Schlachthof, 17 Uhr, The Amity Affliction, Defeater, Being As Ocean, Cruel Hand... (25/32 €)
SA
7. November
Langen • Ev. Gem.haus, Bahnstr. 46, 18 Uhr, Joyful Voices, Ensemble f. Alte Musik Götz., Singkreis Petrus (Spende)
Offenbach-Journal Nr. 45 F
• Ev. Gem.haus, Frankfurter Str. 3a, 15.30 Uhr, Auf zur Burg - Familienkonzert (5 - 7,50 €) Mörfelden-Walldorf • KuBa, 20 Uhr, Die Original Bauernsfünfer (8 €) • Ev. Gemeindehaus Mö., 19.30 Uhr, Bühne MöWa: Foyer der Oper (8 €) Dreieich • Burgkeller, 20 Uhr, Burgtheater: Liebe u. a. Grausamkeiten (12 €) Neu-Isenburg • Treffpunkt, 20.30 Uhr, Roy Hammer & Die Pralinées Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Loch im Kopp (16,50 €) Heusenstamm • TSV-Maingau-Halle, 20 Uhr, HeusenHerz Band (15 €) • Pfarrheim Maria Himmelskron, 19.30 Uhr, Theatergruppe Liaison: Das Kindermädchen - neu toupiert Rödermark • Kelterscheune, 18 Uhr, MTVTheatergruppe: Rettet Rumpelstilzchen (5 - 7 €) • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Born in the GDR (16 €) • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Red Hot Hottentots (17 €) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 20 Uhr, Die Schmiere: Der Teufel sitzt im Abteil (13/16 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Glitter Twins Obertshausen • Bürgerhaus Hausen, 15 Uhr, Theaterclub Elmar: Die Bremer Stadtmusikanten (4 - 6 €) Offenbach • t-raum, 20 Uhr, Gut gegen Nordwind (15 €) • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Stoned Immaculate (8 €) • Ladenkino (artefakt), 20 Uhr, Jules und Jim (12 €) • Ledermuseum, 19 Uhr, Flako Korn: ( ) two eyelashes - Filmkonzert (13 €) • Hafen 2, 13 - 17 Uhr, Flüchtlingsfest (Eintritt frei), 20.45 Uhr, Tiere streicheln Menschen (10/13 €), 23 Uhr, Heiko MSO, Francesco Meduni Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Der Freischütz; KH, 19.30 Uhr, Der Sturm • Centralstation, 19.30 Uhr, Christopher Dell 50 (25,90 - 30,50 €) • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, Angela Frontera & Band • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Cècile Corbel-Trio (16/19 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, David Leukert: Schau Liebling, der Mond nimmt auch zu (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 18.30 Uhr, Don Carlo (15 105 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Geschichte vom Franz Biberkopf mit The Tiger Lillies; Ks, 20 Uhr, Wir lieben und wissen nichts; Box, 22 Uhr, Jeff Koons #1 • Batschkapp, 19.30 Uhr, Zveri (35 €) • Das Bett, 21 Uhr, Depeche Reload (14,20 €) • Club Voltaire, 20.30 Uhr, Berry Blue Trio - Jazz (10 €) • Die Käs, 20 Uhr, 6 Zylinder (27,30 €) • Dreikönigskeller, 21 Uhr, Minuit Machine • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Howard Carpendale (37,50 - 97,50 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Patrick Bianco’s Cannonsoul (20 €) • Liebfrauenkirche, 20 Uhr, Junge Kantorei - Rheinberger, Mendelssohn, Gounod (15 - 20 €) • Mousonturm, 21 Uhr, Emirsian & Freunde (25,20/27€) • Nachtleben, 19 Uhr, Gottfried Lehr (12/14 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Ein Abend mit Giacomo Puccini • Schmiere, 20 Uhr, Katalyn Bohn: Wenn alle Stricke reißen • Filmmuseum, 18 Uhr, Nosferatu (1921); Live-Begleitung: Open Source Guitars Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, 1. Allgem. Babenhäuser Pfarrer-Kabarett: Nächster Stopp: Wartbug (23/24 €) • Colos-Saal, 21 Uhr, The Best Canadians (12 €) Bad Homburg • 20 Uhr, 10. Sound & Dance Nacht: Aber Hossa, Giulia Siegel... (9,50/12 €) Bad Soden • Kult, 20 Uhr, Werner Koczwara: Einer flog über’s Ordnungsamt (25,10 €)
Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Bounce Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Beata & Horacio Cifuentes €) • unterhaus, 20 Uhr, Richard Rogler: Das müssten Sie mal sagen, Herr Rogler! (20 €) Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Mic Donet • Alte Feuerwache, 20 Uhr, The Kilkennys (19/23 €) Rüsselsheim • Festungskeller, 20 Uhr, Swingin’ Fireballs (10/12 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Rogers, Sondaschule (22/26 €)
SO
8. November
Langen • Stadtkirche, 18 Uhr, Vocalensemble Langen, Cordis Ensemble, Solisten - Requiem d-Moll v. Mozart (17 €) • Lichtburg, 20.15 Uhr, Menschliches Versagen - Doku (Eintritt frei) Egelsbach • St. Josef, 16 Uhr, Kinder-Chor, Kinder-Musikkreis, Junger Chor: Du bist da (8 - 10 €) Mörfelden-Walldorf • Dalles Café, 10.30 Uhr, Dichterfrühstück: Heimat Rhein-Main (12 €) Dreieich • Burgkeller, 18 Uhr, Burgtheater: Liebe u. a. Grausamkeiten (12 €) • Ev. Kirche Götz., 17 Uhr, 6. Musikfestival: Dekanatschor, Voices, Ens. f. Alte Musik, Colours of Life... Neu-Isenburg • Huha, 19 Uhr, PHG-Kammerorchester - Mozart, Schubert (9,50 €) • Bürgerhaus Zeppelinhm., 20 Uhr, Begge Peder: mo gugge (18/23 €) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Loch im Kopp (16,50 €) • Bürgerhaus, 10 Uhr, Frauenfrühstück: Bascha Mika: Mutprobe (18 €) Heusenstamm • St. Cäcilia, 18 Uhr, Detlef Steffenhagen, Orgel - Bach, Händel, Elgar... (12 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 11 Uhr, Chris Kramer (19 €) • Kelterscheune, 16 Uhr, MTVTheatergruppe: Rettet Rumpelstilzchen (5 - 7 €) • Kulturhalle, 17 Uhr, Herbstkonzert des Musikvereins (10/12 €) Rodgau • Jugendhaus Dud., 17 Uhr, Bandevent der Fr. Musikschule (5 €) • Georg-Büchner-Schule, Jüg., 17 Uhr, Mixed Voices Obertshausen • Bürgerhaus Hausen, 15 Uhr, Theaterclub Elmar: Die Bremer Stadtmusikanten (4 - 6 €) Seligenstadt • Café K, 18 Uhr, Berry Blue Trio Offenbach • Capitol, 17 Uhr, Neue Philharmonie Frankfurt: British Vol. 2 Hidden Jewels (27 €) • Capitol, 20 Uhr, (29 - 41 €) • Büsingpalais, 19 Uhr, Swingtanzen mit der IKS Bigband (12 €) • Franz.-ref. Kirche, 19 Uhr, Gerhard Miesen, Violine, Elena Kotschergina, Klavier - Bach, Mozart (Benefiz) Darmstadt • Staatstheater, GH, 11 Uhr, Staatsorchester - Reich, Dukas, Ibert...; KH, 11 Uhr, Peterchens Mondfahrt (ab 5), 18 Uhr, Frau Müller muss weg • darmstadtium, 19 Uhr, Konzertchor Da., Chor d. TUD, Limburger Domsingknaben, Beethoven Akademie Orchester Krakau - Bernstein, Haydn... (19 - 43 €)
KINOS REX u.VIKTORIA
DREIEICH - SPRENDLINGEN REX
0 61 03 / 6 75 71
Tägl. (außer Mo.) 17.00, 20.15 Uhr:
www.viktoriakino.de
SPECTRE
VIKTORIA Fr.-So. 16.30 Uhr:
ALLES STEHT KOPF
Fr.-So. 18.30 Uhr: ER IST WIEDER DA Do. + Di. 20.00, Fr.-So. 20.45 Uhr:
DER MARSIANER RETTET MARK WATNEY VIELEN DANK FÜR NICHTS
Mi. 20.00 Uhr:
NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 5.11.2015 - 11.11.2015 DO. bis SO. + MI. 17.00, 20.00, DI. 17.00
SPECTRE 007 SA./SO. 15.00
HOTEL TRANSSILVANIEN 2 - 3D FILM DES MONATS NOVEMBER - DI. 20.00
DIE FRAU IN GOLD
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R
Offenbach-Journal Nr. 45 F
Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Iwan Sussanin (15 - 105 €) • Schauspiel, Ks, 18 Uhr, Wir lieben und wissen nichts • hr, Sendesaal, 11 Uhr, Kulturlunch: Robert Schumann, Clara Schumann, Johannes Brahms. Eine Künstlerfreundschaft in Musik und Briefen (19 - 52 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Jean-Yves Jung Trio (15 €) • Mousonturm, 20 Uhr, Dietmar Dath & Kammerflimmer Kollektief (20,80/23 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Druff, Flood, Kamatosa (5/7 €) • Sankt Peter, 20 Uhr, Kovacs (27,25 €) • Südbahnhof, 12 Uhr, Still Collins (16/18 €) • Gallus Theater, 20 Uhr, Renzo Spiteri: Quintessence (15 €) • Die Käs, 18 Uhr, Schwarze Grütze: Das Besteste (25,10 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Hilde aus Bornheim: Nicht ohne meinen Kittel Erbach • Elfenbeinmuseum, 17 Uhr, Ensemble Isara - Franck, Bonis, Schumann, Duvernoy (24 €) Mainz • unterhaus, 15 Uhr, Hildegard Bachmann & Frank Golischewski: Zarah - Leander ganz anders... (17
€)
MO
9. November
Dreieich • Bürgerhaus, 19.30 Uhr, Filmabend des Film- u. Videoclubs (Eintritt frei) Neu-Isenburg • Huha, 19.30 Uhr, Die Opferung d. Gorge Mastromas (13,40 - 18,90 €) Heusenstamm • Haus der Stadtgeschichte, 20 Uhr, Rundreise durch Neuseeland: Die Südinsel – digitale Fotoschau (2 €) Offenbach • Sparkasse, Panoramasaal, 19 Uhr, Music Campus RheinMain (Senza Piano; Restkarten) Darmstadt • Staatstheater, GH, 20 Uhr, Staatsorchester - Reich, Dukas, Ibert... • Centralstation, 20.30 Uhr, Marcus Miller & Band (29,90/31,50€) Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Der talentierte Mr. Ripley; Box, 20 Uhr, Der Auftrag • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Michael Wollny, Klavier: Nachtfahrten (37 52 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Stratovarius, Gloryhammer, Divine Ascension (24 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Sea + Air
AUSSTELLUNGEN LANGEN: Art People: Unser Kunstspektrum, bis 18.12. im Kulturhaus Altes Amtsgericht, Darmstädter Str. 27, mo. - fr. 8 - 20 Uhr. Eröffnung Sa., 7.11., 19.30 Uhr • Holzgestalten v. Anja Werner u. Schmuck v. Jan Davids, bis 24.12. im Schmuckatelier Jan Davids, Fahrgasse 18, di. - fr. 14.30 - 19.30, sa. 10 - 14 Uhr. Eröffnung Fr., 6.11., 20 Uhr (Sa., 7.11., 10 - 18 Uhr) MÖRFELDEN-WALLDORF: Jahresausstellung des Fotoclubs Mörfelden-Walldorf, bis 15.11. in der Kommunalen Galerie, Empore der Stadthalle Walldorf, Waldstr. 100, sa. 15 - 18, so. 10 - 12 u. 15 - 18 Uhr. Eröffnung Fr., 6.11., 19.30 Uhr (Finissage 15.11., 16 Uhr) NEU-ISENBURG: TheSpaceOdyssey, bis 24.12. in der Untergrundgalerie, Wilhelm-Leuschner-Str. 75A, do. 14- 19 Uhr. Vernissage Sa., 7.11., 20 Uhr DIETZENBACH: Schach-Briefmarken, zusammengestellt v. Manfred Wrzesniok, im Museum für Heimatkunde und Geschichte, Darmstädter Str. 7 + 11, Sa. u. So., 7./8.11., 10 - 17 Uhr • Rattenbildnisse v. Uschi Heusel, bis 6.1.16 im Foyer des Kreishauses, Werner-Hilpert-Str. 1, mo. - fr. 6.30 - 19.30 Uhr. Eröffnung Mi., 11.11., 18.30 Uhr (Eintritt frei) RODGAU: Flurkunst: Fotos v. Oliver Müller, bis 7.1.16 im Rathaus Jügesheim, 1. OG, Hintergasse 15, mo., di., do. u. fr. 8.30 12, mi. 8.30 - 12 u. 14.30 - 18 Uhr FRANKFURT: Poesie in Holz, Skulpturen v. Marcel Hürzeler, bis 29.2.16 in der Kinder- und Jugend-Galerie für Hochbegabte, Anders- und Querdenker, Leunastr. 34. Eröffnung Do., 5.11., 19 Uhr • Berührt - Verführt. Werbekampagnen, die Geschichte machten, bis 28.8.16 u. abgeschickt, abgefangen, aufgefunden. „Das klingende Sonntagsrätsel“ und die Postkontrolle in der DDR (ab Mo., 9.11.), bis 31.1.16 im Museum für Kommunikation, Schaumainkai 53, di. - fr. 9 - 18, sa., so. u. feiertags 11 - 19 Uhr • Frankfurter LeseEule, 55. Kinder- u. Jugendbuchausstellung (ab Mo., 9.11.), bis 29.11. in der Römerhalle, mo. - fr. 9 - 18, sa. u. so. 10 - 18 Uhr (Eintritt frei) BAD HOMBURG: Helga Esfahani - Réaction, bis 13.12. im Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandsplatz, sa. u. so.11 - 14 Uhr sowie 1 Std. vor Beginn d. Veranstaltungen (Eintritt frei). Vernissage Fr., 13.11., 19 Uhr DIEBURG: StadtLandFluss <re:coded>, Von der Realität zur Virtualität und wieder zurück, Ausstellung der Hochschule Darmstadt, bis 22.11. im Museum Schloss Fechenbach, di. - sa. 14 - 17, so. 11 - 17 Uhr MICHELSTADT: Legalisierter Raub. Der Fiskus und die Ausplünderung der Juden in Hessen 1933-1945 (ab Di., 10.11.), bis 28.2.16 im Odenwald- und Spielzeugmuseum, Kellerei, Einhardspforte 3, fr. 12 - 17, sa. u. so. 10 - 17 Uhr (Eintritt frei) WIESBADEN: Cosmic Latte/Malereiklasse Anne Berning, bis 6.12. im Nassauischen Kunstverein, Wilhelmstr. 15, di. 14 - 20, mi. - fr. 14 - 18, sa. u. so. 11 - 18 Uhr. Eröffnung Fr., 6.11., 18 Uhr
DAUERBRENNER DARMSTADT: Da Capo, Tipidrom, Karolinenplatz 2: Wow Comedy Flash Varieté (25.11. - 31.12., mo. - so. 20 Uhr: 40 - 50 €; mit Menü ab 18 Uhr: 79 - 89 €) FRANKFURT: Die Komödie: Aufguss (bis 13.12.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 - 31,50 €) • Die Schmiere: Immer noch fett (21., 26.11., 20 Uhr), Der Teufel sitzt im Abteil (29.11., 19 Uhr; 12., 19.11., 20 Uhr), Hauptsache egal (5., 6., 13., 28.11., 20 Uhr), Welt im Spiegel (10., 11.11., 20 Uhr), Für Menschen und Rindvieh (20., 27.11., 20 Uhr; 8.11., 19 Uhr), Aufschwung in 3D (18.11., 20 Uhr; 15.11., 19 Uhr; 14,20 - 19,70 €) • Frankfurter Autoren Theater: Shame (6., 7., 27., 28.11., 4., 5.12., 20 Uhr; 13.12., 18 Uhr), Theaterlust (14., 15.11., 20 Uhr) • Fritz Rémond Theater: Zusammen ist man weniger allein (bis 29.11.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 33,50 €) • Gallus Theater: Theater Prozess: Untergänge. Kassandra (18. - 21.11., jeweils 20 Uhr; 18 €) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt: Mona ist ein Vampir (ab 5; 7., 8., 14., 15., 20. - 22.11.; 8 - 14 €) • Neues Theater: Varieté Herbst 2015 (bis 6.12., di./do. 20 Uhr, mi./fr./sa. 16/20 Uhr, so. 15/18 Uhr; 21,90 - 24,10 €) • Papageno Theater: Der Nussknacker (ab 5; 13., 14.11., 11.12., 28. - 31.12., 16 Uhr; 15.11., 6., 12., 27.12., 13.30/16 Uhr), Die Schneekönigin (ab 5; 20., 21., 27., 28.11., 21.12., 16 Uhr; 22.11., 13., 20., 22., 23.12., 13.30/16 Uhr; 26.12., 15/17.15 Uhr), Pinocchio (ab 5; 6. - 8., 16 Uhr, 29.11., 13.30 Uhr, 4.12., 16 Uhr, 5.12., 13.30/16 Uhr, 3., 6. - 9.1., 31.1., 5., 6., 21., 26., 27.2.; jeweils 16 Uhr; 13 - 16 €) • Stalburg Theater: Sex oder so (17., 24., 27.11.), Wer kocht schießt nicht (10., 16.11.); Familie Hesselbach - Das Heizkissen (5.- 7.11.); Rapunzel Report (13., 14., 26.11.); Das Gasthaus an der Themse (19. 21.11.); Die Ferienbande bricht in See (29., 30.11.; jeweils 20 Uhr, 23 - 26 €) • Theater Alte Brücke: Die große Franz Fischer Revue (20.11., 18.12., 20 Uhr; 19,80 €); Das Sams - eine Woche voller Samstage (11., 25.11., 11/16 Uhr, 18.11., 11 Uhr; 8 €); Der Drecksack mit dem Hut (6., 7., 27., 28.11., 20 Uhr), Die Stühle (13., 14.11., 20 Uhr; 19,80 €) • Theaterhaus/Löwenhof: Anne und Zef (ab 13; 5., 6.11.), Anziehsachen (ab 2; 8. - 11.11.), Reich-Sein (ab 12; 13., 14.11.), Das Glück wie das Pech (ab 6; 15., 16.11.), Dreimal König (ab 6; 22., 23., 25.11.), Schlafen Fische? (ab 8; 22. - 26.11.), Ein Schaf fürs Leben (ab 6; 29., 30.11.) ; 7 - 10 €; ab 13; 10 - 13 €) • Theatrallala: ‘ne Dame werd’ ich nie (6., 7., 13., 14., 20., 21., 27., 28.11.; 20 Uhr; 35,40 - 46,40 €), Bäppi ist Sissi (5.11., 20 Uhr; 24,40 - 35,40 €) BAD HOMBURG: Äppelwoi-Theater: Die Handkäs’-Show (5., 12., 19., 26.11.), Alkopop und Klingeltöne (7., 14., 21., 28.11.; jeweils 20 Uhr; 19,80 €) MÜHLTAL: Burg Frankenstein: Halloween (6.11., 20 - 24 Uhr, 7.11., 19 - 24 Uhr; 25 - 28,88 €; 8.11., 14 - 18 Uhr; 10 - 13,28 €) HANAU: Comoedienhaus Wilhelmsbad: Fliegende Volksbühne Frankfurt: König der Bücher (19. - 22.11., 19.30 Uhr; 22 - 28 €)
(17,50 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, John Southworth & Band • Nachtleben, 20 Uhr, Marcel Brell (15 €) • Orange Peel, 20 Uhr, Filisko-Noden - Blues • Ponyhof, 20 Uhr, Daniel Nitt (13/16 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, C’est la vie - Paris Paris Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Klaus Lage & Band (26,30 €) Heidelberg • Stadthalle, 20 Uhr, Joshua Redman, Aaron Parks... (18 - 55 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Bachmann & Golischewski: Zarah... (17 €)
DI
10. November
Neu-Isenburg • Cineplace, 19.30 Uhr, Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit (Iseborjer Kinno) Heusenstamm • Ev. Gemeindehaus, 19 Uhr, Sophie Eckert, Dieter Eckart, Jürgen Weiss: Lesung aus Brautbriefe Zelle 92 v. Bonhoeffer Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Die Frau in Gold (7 €) • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Anne Franks Papa (16 €) Mühlheim • Willy-Brandt-Halle, 19.30 Uhr, Schmidt Show on Tour (30,70 €) • Schanz, 20.30 Uhr, Duo Egal Offenbach • Stadthalle, 20 Uhr, Editors (42,90 €) • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Meena Cryle (12/15 €) • St. Marien, 19 Uhr, Peter Orloff & Schwarzmeer-Kosaken-Chor Darmstadt • Staatstheater, Ks, 20 Uhr, Der Amerikaner, der den Kolumbus zuerst entdeckte • Centralstation, 20 Uhr, Jochen Distelmeyer: Otis (13,90 €) • Jagdhofkeller, 19.30 Uhr, Rudelsingen (9 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, 1. Allgem. Babenhäuser Pfarrer-Kabarett: Nächster Stopp: Wart Burg (21,90/23 €) • Literaturhaus, 19 Uhr, Katja Lange-Müller, Jan Peter Bremer: Ans Eingemachte (6 €) Frankfurt • Oper, 20 Uhr, Paula Murrihy, Mezzosopran, Malcolm Martineau, Klavier - Schumann, Britten, Chausson... (15 - 95 €) • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Statusmeldungen aus Syrien • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Grigory Sokolov, Klavier - Schubert (19 - 58 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Reel Big Fish, Suburban Legends (20 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Dany Lademacher’s Wild Romance (23 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Bernadette La Hengst (15 €) • Festhalle, 20 Uhr, The Prodigy (51,65 €) • Gibson, 20 Uhr, Ryan Leslie (35 €) • Zoom, 21 Uhr, Ferris MC (20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Rolf Miller: Alles andere ist primär (25,10 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Jens Andersen: Astrid Lindgren. Ihr Leben (7 €) Aschaffenburg • Stadttheater, 20 Uhr, August Zierner & Das Spardosen Terzett (14,20 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Mike Zito & The Wheel, Nikki Hill & The Pirate Crew Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Bachmann & Golischewski: Zarah... (17 €) Mannheim • SAP-Arena, 20 Uhr, Simply Red (60,20 - 83,20 €)
MI
11. November
Langen • Stadtbücherei, 19 Uhr, Stephanie Sorhage: Frage nicht nach Morgen (Eintritt frei) Dreieich • Viktoria, 20 Uhr, Vielen Dank für Nichts (Was kostet die Welt?; 7 €) Dietzenbach • Zum Hügeleck, 19 - 22 Uhr, Aku-
stikDuo Mixt (Spende) Mühlheim • Willy-Brandt-Halle, 19.30 Uhr, Schmidt Show on Tour (30,70 €) Offenbach • Stadthalle, 20 Uhr, Chippendales (42,85 - 84,25 €) Darmstadt • Centralstation, 20 Uhr, OrqueStrada (23,90/25,50 €) • Bessunger Knabenschule, 21.30 Uhr, Riders Connection • TIP, 19.30 Uhr, Ursula Illert, Anka Hirsch, Julia Ballin: Zeitgenossen haufenweise (10 €) Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Kohlhaas • Das Bett, 20.30 Uhr, The Dead South (14,20 €) • Elfer, 20.30 Uhr, Senore Matze Rossi (10/12 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Schmitts Katze (15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Barbara Ruscher: Extase ist nur eine Phase (25,10 €) • Mousonturm, 20 Uhr, Die große Sondermann-Gala: Horst Evers, Jens Friebe... (17,40/19 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Mathias Tretter: Selfie • Romanfabrik, 20 Uhr, Alex Capus: Reisen im Licht der Sterne (10 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Jesper Munk (21,90 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Ehnert vs. Ehnert: Zweikampfhasen Erbach • Werner-Borchers-Halle, 20 Uhr, Rüdiger Nehberg: Querschnitt durch ein aufregendes Leben (18,92 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Red Hot Chili Pipers (20 - 27 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Friska Viljor (20/25 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Ferris MC (20/25 €)
DO
12. November
Langen • DFS, Audimax, 19.30 Uhr, 34. Langener Lesung: Hans GeorgKlemm: Ewig Dein - große Komponisten und ihre unsterblichen Geliebten (Anm. bei litera, 06103/870114) • Café Beans, 20 Uhr, Billy and the Bloomfish (Eintritt frei) • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Der Kurschattenmann (20,80 - 23 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, CarringtonBrown: Dream a little dream (17 21 €) Dietzenbach • Thesa, 11/16.30 Uhr, Theater Piccolo: Oh, wie schön ist Panama (8/10 €), 20 Uhr, Loch im Kopp (16,50 €) Heusenstamm • Hinteres Schlösschen, 19.30 Uhr, Winfried Sahm: Staunend liest’s der anbetroff’ne Chef - poetisch bedrängte Amtspersonen (Eintritt frei) Rödermark • Töpfermuseum Urb., 19 Uhr, Dr. Jochen Schick: Lesereihe Nikolaus Schwarzkopf (4 €) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 19.30 Uhr, Christian Setzepfandt: 103 Frankfurter Unorte Mühlheim • Willy-Brandt-Halle, 19.30 Uhr,
Donnerstag, 5. November 2015
11
Schmidt Show on Tour (30,70 €) Obertshausen • Bürgerhaus Hausen, 20 Uhr, Amadeus (17 - 23 €) Offenbach • Klingspormuseum, 20 Uhr, traum: Schatten der Nacht (12 €) • Hafen 2, Kino, 18.30 Uhr, Deleuze (wieder) sehen: Hunger (6 €) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 19.30 Uhr, Weiße Nächte; KH, 19.30 Uhr, Der Sturm • Centralstation, 20 Uhr, Alfons: Mein Deutschland (20,90/22,50 €), 22.30 Uhr, Beat Machines: AraabMuzik (10,90/12 €) • Bess. Knabenschule, 15 Uhr, Die Stromer: Noah und der große Regen • Jagdhofkeller, 20 Uhr, Daphe de Luxe: Extraportion (19/25 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Die Distel: Im Namen der Raute (20,80/22 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Masterplan, Beyond The Black (16,70 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, The Hillbilly Moon Explosion Rock’n’Roll Revue (15/18 €) • Dreikönigskeller, 21 Uhr, The Crazy Squeeze • Die Fabrik, 20 Uhr, Zu Viert (15 €) • Festhalle, 20 Uhr, Bluma, Andreas Gabalier & Band (37 - 58 €) • Holzhausenschlösschen, 19.30 Uhr, Jean-Sélim Abdelmoula, Klavier - Bach, Debussy, Chopin... (17,70 - 39,70 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Milan Svoboda Quartet (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Unherz, Local Bastard, 9mm (16/20 €) • Ponyhof, 20.30 Uhr, Ryan O’Reilly (13,90 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Stefanie Wagners Quinsch (15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Sebastian Schnoy: Von Stauffenberg zu Guttenberg (25,10 €) • Stalburg, 20 Uhr, Mathias Tretter: Not with a bang but a whimper • Literaturhaus, 19.30 Uhr, ZfinMalta Dance Ensemble (9 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Wer hat Angst vor Virginia Woolf? Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Sebstian Pufpaff: Auf Anfang (23/24 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, Hotel Bossa Nova (17,50/19 €) Bad Homburg • Englische Kirche, 20 Uhr, The Sweet Remains (14 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, The Pretty Things Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Tingvall Trio (22 €) • unterhaus, 20 Uhr, Kay Ray: Kay Ray Show (20 €)/Thilo Seibel: Das Böse (17 €) Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Götz Alsmann: Broadway Rüsselsheim • Theater, 20.30 Uhr, Marc Ribot & The Young Philadelphians & Strings (26 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Sarah & Julian, Tocotronic (26/31 €); Kshs, 19 Uhr, Schmutzki, Antikörpa (13/16 €)
• Ausverkaufte Veranstaltungen, sofern sie uns gemeldet wurden, tauchen aus Platzgründen nicht in unserer Übersicht auf!
Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
12 Donnerstag, 5. November 2015
STELLENMARKT
Offenbach-Journal Nr. 45 F
ANGEBOTE Wir suchen ab sofort einen
Wer sind wir? Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Heizungs-/Sanitär-Installateur
Lothar Felske Heizung und Sanitär GmbH
FS Kl. 3. Kundendienstmontage und Instandsetzung im Großraum Frankfurt. Schriftl. Bewerbung. Wingertstraße 2 64546 Mörfelden-Walldorf
Berufskraftfahrer (m/w) FS-Klasse C / CE für den Nah- und Regionalverkehr
Wir suchen Sie zum sofortige Eintritt in Vollzeit. Voraussetzung sind ein gültiger Führerschein Klasse C / CE, Fahrerkarte, Module BKrFQG (Eintragung 95 im FS), ADR-Schein und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Wünschenswert sind Staplerschein und erste Erfahrungen im Verteilerverkehr von Stückgut. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter info@hires-transport.de oder an hires GmbH, Birkenweg 2 63322 Rödermark, Telefon: 06074-899917
Wen suchen wir? Langen Etikettierer m/w in Vollzeit
Frankfurt/Main Staplerfahrer m/w in Vollzeit
Rhein-Main-Gebiet Kommissionierer m/w in Vollzeit und Schicht
Frankfurt/Main Chemikant m/w in Vollzeit
Fitnessstudio clever fit Neu-Isenburg sucht Dich m/w auf 450 €-Basis. Du bist sportlich, sportbegeistert, kommunikativ, gepflegt, flexibel. Ein junges, motiviertes Team freut sich auf Dich. Interessiert? Dann sende Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen inkl. Foto an neu-isenburg@clever-fit.com
Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.
Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com
Wir suchen dringend (m/w): • Lagermitarbeiter für Warenein- und ausgang
• Kommissionierer • Staplerfahrer • Fachkraft für Lagerlogistik • CNC-Fräser • Näherinnen für Rodgau Übertarifliche Bezahlung, Weihnachts-/ Urlaubsgeld u. Übernahme-Möglichkeit. Koch & Benedict GmbH Frankfurter Straße 184 63263 Neu-Isenburg Gratis 0800 20 40 100 Mail: info@kochundbenedict.de
2. Standbein f. Steuerfachleute Tel. 0 96 32 / 9 22 91 20 Mo-Fr 8-18h www.steuerverbund.de
10 Lagerhelfer (m/w) 10 Produktionshelfer (m/w)
Für ein Objekt in Dreieich suchen wir
Reinigungskräfte Auf 450 €-Basis und mit Lohnsteuerkarte. Arbeitszeit: tagsüber und von 18:00 Uhr – 20:00 Uhr. Dorfner Gruppe, 0172-8385114
Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de Die Sehring AG – ein mittelständisches Unternehmen der Baustoffindustrie.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
Controller/-in und Junior Controller/-in sowie Buchhalter/-in
Für die Reinigung unserer Büroräume in Langen suchen wir eine
zuverlässige Reinigungskraft Arbeitszeit: 2 x pro Woche 2 Stunden zwischen 8 und 17 Uhr SEAP GmbH Ohmstr. 4, 63225 Langen, Tel. 06103 / 59 02 - 5
jeweils in Vollzeit (39 Stunden/Woche).
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.sehring.de.
Objektkoordinator (m/w)
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte an die Sehring AG, Personalabteilung, z. Hd. Herrn Michael Scholz, Sehringstraße 1, 63225 Langen, Email mscholz@sehring.de senden.
Die Schoofs Immobilien GmbH Frankfurt mit Sitz in Neu-Isenburg ist ein Investor, der sich mit über 30 Mitarbeitern auf den Bereich der Einzelhandelsprojekte, insbesondere der Lebensmitteldiscountermärkte konzentriert. So entwickeln, planen und realisieren wir jährlich ca. 10 Märkte und Fachmarktzentren. Die von uns entwickelten und realisierten Projekte werden zum Teil in unserer Unternehmensgruppe im Bestand gehalten oder nach Prüfung an einen weiteren Endinvestor verkauft. Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich der Objektverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen
HAUSMEISTER (m/w) Ihr Profil: · Abgeschlossene technische Ausbildung · Berufserfahrung im Bereich der technischen Objektverwaltung, betriebswirtschaftliches Verständnis · Fließende Deutschkenntnisse (Wort und Schrift) · Starke Service- und Qualitätsorientierung · Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Organisationstalent · Flexibilität und eine schnelle Auffassungsgabe · Führerschein Klasse B Ihre Aufgaben: · Organisation der Objektbegehung vor Ort · Qualitätssicherung sowie regelmäßige Überprüfung von beauftragten Dienstleistern und Handwerkern · Organisation, Koordination und Durchführung von Mieterwechseln · Erstellung von Übersichten der technischen Anlagen in Zusammenarbeit mit den Kollegen · Erarbeitung von Vorschlägen zur nachhaltigen Optimierung der Wirtschaftlichkeit von Objekten und Anlagen Wir bieten: · Teams, die stolz auf die gemeinsamen Erfolge sind · Eine zwanglose Atmosphäre in einem freundlichen Arbeitsumfeld, per Du vom Azubi bis zur Geschäftsführung · Weiterentwicklungsmöglichkeiten · Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis · Freiräume für Eigeninitiative und Engagement Für Sie eine Perspektive mit Zukunft? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail mit Angabe von Gehaltswunsch, frühestmöglichem Eintrittstermin und dem Stichwort „Hausmeister“. Schoofs Immobilien GmbH Frankfurt · Frau Nadine Hall Siemensstraße 20 · 63263 Neu-Isenburg Tel.: 06102 / 884 85 0 · E-Mail: personal@schoofs-frankfurt.de www.schoofs-frankfurt.de
im Vertriebsinnendienst
Gesucht wird ein
„Stahlbauschlosser“ Anforderungen: in Mörfelden-Walldorf - Führerschein Klasse B / BE (alt 3) - berufliche Ausbildung (Schlosser/Schweißer) - handwerkliche Unterstützung unserer jungen, dynamischen und aufstrebenden Firma Infos unter: www.location-design.de Nur schriftliche Bewerbung per E-Mail unter: info@location-design.de
Aufgaben- und Verantwortungsbereich: • Ihre Hauptaufgabe ist die Kontaktaufnahme zu Architekten und Bauherren, die große Bauprojekte planen. • Diese Bauvorhaben ermitteln Sie durch aktive Recherche in Datenbanken, im Internet und in einschlägigen Publikationen. • Nach dem ersten telefonischen Kontakt wählen Sie die vielversprechendsten Projekte aus und leiten diese Informationen an Ihre Kollegen im Außendienst weiter. • Anschließend vereinbaren Sie einen Termin für den persönlichen Besuch des Außendienstmitarbeiters. • Der Außendienst zählt also auf Ihre Unterstützung, unter anderem bei der Terminverfolgung und bei der Dokumentation und Nachverfolgung des Musterversands. • Sie sind auch nach der Platzierung des Projekts weiterhin der zentrale Ansprechpartner des Kunden in allen Fragen. • Mithilfe des CRMs koordinieren Sie die Projekte und alle internen und externen Projektbeteiligten. Ihr Profil: • Die Basis Ihres Könnens ist ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Architektur oder Bauingenieurwesen, alternativ eine ähnliche technische Ausbildung. • Ihr Fachwissen konnten Sie auch schon in der Praxis anwenden, idealerweise im telefonischen Support im Baugewerbe. • Die Nutzung von CRM-Programmen und Datenbanken ist Ihnen vertraut. • Sie telefonieren gerne und lassen sich auch durch Rückschläge nicht entmutigen. • Ihre hervorragende Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit hilft Ihnen im telefonischen Kontakt zu Personen aller Hierarchieebenen. • Durch Ihre Affinität für Technik sind Sie schnell fit im Umgang mit unseren Produkten. • Ihre pro-aktive Herangehensweise an Herausforderungen zeichnet Sie aus. • Englisch-Kenntnisse sind in unserem international ausgerichteten Unternehmen notwendig. Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Resopal GmbH Maya Geißler, Recruiter maya_geissler@resopal.de Tel. + 49 (0) 6078 80 359 Hans-Böckler-Str. 4 | 64823 Groß-Umstadt
GESUCHE
Offenbach-Journal Nr. 45 F
Immobilienanzeigen
REGIONALES / IMMOBILIENMARKT GEW. ANGEBOTE
Donnerstag, 5. November 2015
13
ANGEBOTE
von Privat und gewerblich Auflage
* inkl. Dreieich-Zeitung
über 188.000*
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11
• Gaststätte • in Rheinuferlage mit Blick auf 3 Burgen, Nähe Rüdesheim, ca. 400 m2, Miete € 980,- + NK + Kt.
• Hotel • im gleichen Gebäude, 12 Appartements u. 3-ZW m. gr. RheinTerrasse, auch getrennt vermietbar. Miete € 2.990,- + U. + Kt.
Prov.-frei – Tel. 06173-7163
GESUCHE Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
Suchen zum Kauf/Vermietung für unsere Kunden Wohnungen, Häuser, Grundstücke. Raum Langen, Dreieich, Umgebung. www.k3-immobilien.de (06103/940025
Seit dem 1. Mai 2014 müssen Immobilienanzeigen (Verkauf und Vermietung) laut neuer Energieeinsparverordnung Angaben über die energetische Qualität enthalten. Folgende Angaben sind erforderlich: • Die Art des Energieausweises (Bedarfsausweis oder Verbrauchsausweis) • der im Ausweis genannte Endenergiebedarfs- oder Endenergieverbrauchswert für das Gebäude • die wesentlichen Energieträger für die Heizung des Gebäudes • das Baujahr und • die Energieeffizienzklasse.
VERMIETUNGEN
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
06103 - 24010
Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de
BEKANNTMACHUNGEN
Amtsgericht Langen
• Besichtigung Eigentumswohnungen • Rauenthaler Str. 11, Wiesbaden ab € 137.042,-, Balkon. Besichtigung Samstag, 14.11.2015, 11.00 - 16.00 Uhr. Fr. Duman Tel. 0173-6945897
Rese rvi er
ungs
st an d
60 %
• Eigentumswohnungen in Dreieich-Sprendlingen • Eisenbahnstr. 158, ab € 190.000,-. Fr. Duman Tel. 0173-6945897
7 K 32/14 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung. Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von OberRoden, Blatt 8131 Einfamilienhaus mit Doppelfertiggarage soll am Donnerstag, den 26.11.2015 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 245.000,- €. Baujahr des Hauses: ca. 1960. Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, IBAN DE72 5005 0000 0001 0060 48, unter Angabe des Kassenzeichens 17447101123. Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 29.10.2015
- Amtsgericht -
• Besichtigung Eigentumswohnungen • Groß-Hasenbach 10 in Offenbach ab € 86.390,-, auch Gartenwohnung möglich Besichtigung Freitag, 13.11.2015, 14.00 - 16.00 Uhr. Fr. Duman Tel. 0173-6945897
GlĂźckslos-Nr.: 1105DZ
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem ReisebĂźro
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr Sie kĂśnnen mit dem e tewa.d Reise-Code auf ww w.s direkt buchen!
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die GlĂźckslos-Nr. an (siehe oben links) â&#x20AC;&#x201C; und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
Die grĂśĂ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Malaysia & Thailand mit TUI Cruises
Mein Schiff 1 Singapur - Malaysia - Thailand 17 Tage: Di 23.02. - Do 10.03.2016 Mein Schiff 1 #BVKBIS 6NCBV #3; -Ă&#x160;OHF N #SFJUF N ,OPUFO ,BCJOFO %FDLT 3FTUBVSBOUT VOE #JTUSPT #BST VOE -PVOHFT Wellness: SPA & Meer
S S T E W A S O1.2N015D E R P R E I bei Buchung bis 13.1
â&#x201A;Ź2090,-
17 Tage AI Innenkabine ab
Fuerteventura
**** SENSIMAR Royal Palm Resort und Spa p.P.
inkl. Fluganreise ab/bis Frankfu
Sonderflugreise in Kooperation mit TUI Deutschland Zeit fĂźr Zweisamkeit. Sensimar ist der Ruhepol fĂźr Paare ab 18 Jahre
rt/Main nach Singapur
*OUFSOFU $PEF " "'.4
IVE PREMIUM ALLES INKLUS
Infota Verans ltung TUI Flotte
plus
am Di 10.11. 2015
um 15.00 & 19.00 Uhr im Bist ro CafĂŠ Zimt Anmeldung im ReisebĂźro
Buchungs-Hotline: 06027-40972444 & .BJM WFSLBVG LSFV[ GBISUFO!TUFXB EF
Leistungen: t Charterflug mit TUIfly BC CJT Frankfurt nach Fuerteventura HFOBVF 'MVH[FJUFO OPDI OJDIU CFLBOOU t 5SBOTGFS BC CJT 'MVHIBGFO 'VFSUFWFOUVSB t Y Ă&#x192;/ )1 JN QMVT4&/4*."3 3PZBM 1BMN 3FTPSU VOE 4QB JO &TRVJO[P PCFSIBMC EFT .FFSFT VOE EJSFLU BN 4BOETUSBOE HFMFHFO *OT 0SUT[FO USVN WPO +BOEJB DB LN VOE [VN 'MVHIBGFO DB LN "MMF %PQQFM[JNNFS VOE %PQQFM[JNNFS [VS "MMFJOCFOVU[VOH NJU TFJUM .FFSCMJDL NJU #BE %6 8$ 'Ă&#x161;IO 57 ,MJNBBOMBHF 4BGF .JOJCBS HFHFO (FCĂ IS VOE #BMLPO (BSUFOBOMBHF 4POOFOUFSBT TF 1PPMT #BEFUĂ DIFS -JFHFO 4POOFOTDIJSNF BN 1PPM PIOF (FCĂ IS #BST -PCCZCBS 4BMPOCBS $PDLUBJMCBS #VGGFUSFTUBVSBOU BOHFNFTTFOF ,MFJ EVOH FSXĂ OTDIU 5IFNFOBCFOEF t Sport & Fit-
S O F O R T B U C1.20H15E R P R E I S bei Buchung bis 12.1 Do 21.01. - Do 28.01.2016 8 Tage HP EZZ â&#x201A;Ź 285,*OUFSOFU $PEF " ")'6
â&#x201A;Ź 669,p.P.
anstatt â&#x201A;Ź 949,(TUI Katalogpreis)
ness: 'JUOFTTLVSTF 'JUOFTTSBVN 5FOOJT t 8FMMOFTT 4BVOB 'JOOJTDIF 4BVOB %BNQGCBE &SMFCOJTEVTDIF "OXFOEVOHFO HFHFO (FCĂ IS t Tages- und Abendentertainment -JWF #BOE Tanzabende t .JOEFTUBMUFS JO EJFTFN )PUFM MJFHU bei 18 Jahren t ;VH [VN 'MVH 5JDLFU WPO BMMFO EFVUTDIFO #BIOIĂ&#x161;GFO [VN 'MVHIBGFO t LFJO 45&8" 'MVHIBGFOUSBOTGFS BC CJT 'SBOL furt mĂśglich
Schwarzwald und Elsass Singapur
Freiburg - Basel - Colmar - StraĂ&#x;burg
Reiseroute
Koh Samui
Bangkok
Ihre Reise mit der Mein Schiff 1 LEISTUNGEN t )JO VOE 3à DLø VH BC CJT 'SBOLGVSU .BJO OBDI Singapur t 5SBOTGFS WPN 'MVHIBGFO [VN )BGFO VOE [VSà DL
t 4DIJò TSFJTF JO EFS HFCVDIUFO ,BCJOFOLBUFHPSJF Y Ă&#x153;bernachtung) t 7PMMQFOTJPO BO #PSE t PREMIUM ALLES INKLUSIVE in fast allen Restaurants
VOE #BST 4PGUESJOLT #JFS 4FLU VOE FJOF "VTXBIM BO 8FJOFO $PDLUBJMT VOE -POHESJOLT 4QJSJUVPTFO ,BG GFFTQF[JBMJUĂ&#x160;UFO VOE WJFMFT NFIS
t WFSTDIJFEFOF 4QPSU (FTVOEIFJUT angebote t ;VUSJUU [VN 41" .FFS #FSFJDI VOE zur Saunalandschaft t BCXFDITMVOHTSFJDIFT 6OUFSIBM tungsprogramm t RVBMJĂś [JFSUF ,JOEFSCFUSFVVOH t #PSETQSBDIF %FVUTDI t GSFJFS &JOUSJUU [V BMMFO 4IPXT
Route: Singapur - Port Klang/Kuala Lumpur - Langkawi - Phuket - Penang Singapur - Ko Samui - Laem Chabang/Bangkok - Singapur Tag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
Hafen HinďŹ&#x201A;ug von Frankfurt/Main nach Singapur Ankunft in Singapur, Transfer und EinschiďŹ&#x20AC;ung Port Klang/Kuala Lumpur (Malaysia) Port Klang/Kuala Lumpur (Malaysia) Langkawi (Malaysia) Phuket (Thailand) Penang (Malaysia) Erholung auf See Singapur Singapur Erholung auf See Ko Samui (Thailand) Laem Chabang/Bangkok (Thailand) Laem Chabang/Bangkok (Thailand) Erholung auf See Singapur, Transfer zum Flughafen und RĂźckďŹ&#x201A;ug nach Frankfurt/Main Ankunft in Frankfurt/Main
Ankunft ----18.00 Uhr --09.00 Uhr 07.00 Uhr 08.00 Uhr --06.00 Uhr ----07.00 Uhr 07.00 Uhr ----09.00 Uhr ---
Abfahrt --23.00 Uhr --18.00 Uhr 19.00 Uhr 17.00 Uhr 18.00 Uhr ----19.00 Uhr --17.00 Uhr --02.00 Uhr -------
Mo 07.12. - Do 10.12.2015
t /FTQSFTTP .BTDIJOF BVG EFS ,BCJOF ,BQTFMO QSP 5BH JOLM
t &JOTDIJò VOHT VOE )BGFOHFCĂ ISFO t 5SJOLHFMEFS BO #PSE t %FVUTDIF #PSESFJTFMFJUVOH KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in modernen und LPNGPSUBCMFO ,BCJOFO NJOE RN HSPÂ&#x2022; NJU %VTDIF 8$ 5FMFGPO 3BEJP VOE 4BGF 57 'Ă&#x161;IO .JOJCBS #BEFNĂ&#x160;OUFM VOE ,MJNBBOMBHF
STEWA Sonderpreis p.P. bei Buchung bis 13.11.2015
Kategorie
Kabinentyp
IFLX*
2-Bett Innenkabine
AFLX*
2-Bett Flex Aussenkabine
BFLX*
2-Bett Flex Balkonkabine
â&#x201A;Ź 2090,â&#x201A;Ź 2340,â&#x201A;Ź 2990,-
3./4. Oberbett Erwachsene**
â&#x201A;Ź 2270,-
3./4. Oberbett Kind bis 2-14 Jahre**
â&#x201A;Ź 950,-
Aufpreis Kabine zur Alleinbenutzung**
â&#x201A;Ź 2000,-
%JF ;VUFJMVOH EFS ,BCJOF FSGPMHU TFJUFOT EFS 3FFEFSFJ &JO[FM VOE .FISCFUULBCJOFO BVG WFSCJOEMJDIF "OGSBHF MJNJUJFSUFT ,POUJOHFOU %VSDIGĂ ISVOH EFS 3FJTF JO ;VTBNNFOBSCFJU NJU 56* $SVJTFT 3FJTFEPLVNFOU 3FJTFQBTT EFS OPDI NJOEFTUFOT Monate nach Reiseende gĂźltig ist.
4 Tage HP EZZ â&#x201A;Ź 45,-
â&#x201A;Ź 339,-
p.P.
*OUFSOFU $PEF 8 ,&4$
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSĂ Â&#x2022;VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ă&#x192;/ JN ***Hotel Zum Ochsen in Schallstadt-Wolfenweiler t Y LBMU XBSNFT 4DIXBS[XBMECVGGFU t Y (BOH "EWFOUTNFOĂ t Y 4DIMBDIUFTTFO JN 3BINFO EFS )1 t &NQGBOH BN -BHFSGFVFS NJU (MĂ IXFJO .VTJL VOE )FGF[PQG t 8FJOQSPCF JN (FXĂ&#x161;MCFLFMMFS t #VOUFS "CFOE JN )PUFM NJU .VTJL t 4UBEUCFTJDIUJHVOHFO 'SFJCVSH VOE 4USBÂ&#x2022;CVSH NJU TBDILVOEJHFS 'Ă ISVOH t "VTGMVH BN 5BH NJU RVBMJGJ[JFSUFS Ă&#x161;SUMJDIFS 3FJTFMFJUVOH Unterbringung: %BT ***Hotel Zum Ochsen in der Weinbaugemeinde 4DIBMMTUBEU 8PMGFOXFJMFS OVS XFOJHF ,JMPNFUFS WPO 'SFJCVSH FOUGFSOU JTU CFLBOOU GĂ S TFJOF SFHJPOBMFO 4QF[JBMJUĂ&#x160;UFO EFS CBEJTDIFO ,Ă DIF %JF LPNGPSUBC MFO ;JNNFS TJOE NJU %VTDIF 8$ 57 VOE 5FMFGPO ausgestattet.
Reiseverlauf: 1.Tag: "CSFJTF BN .PSHFO [VOĂ&#x160;DITU JO EJF ,VSTUBEU Baden-Baden. Aufenthalt. Weiterfahrt nach Freudenstadt. Freizeit. Weiter OBDI 4DIBMMTUBEU 8PMGFOXFJMFS 2.Tag: ;VOĂ&#x160;DITU 'BISU nach Freiburg im Breisgau. Stadtbesichtigung unter sachkundiger FĂźhrung. Freizeit. Weiter nach Gengenbach )JFS TFIFO 4JF EFO grĂśĂ&#x;ten Weihnachtskalender der Welt ;VSĂ DL JOT )PUFM &NQGBOH am Lagerfeuer mit GlĂźhwein #VOUFS "CFOE NJU #VGGFU .VTJL VOE 5BO[ 3.Tag: Fahrt nach Basel. "VGFOUIBMU VOE (FMFHFOIFJU [VN #FTVDI EFS JEZMMJ TDIFO #BTFMFS 8FJIOBDIUTNĂ&#x160;SLUF JO EFS IJTUPSJTDIFO Altstadt. Weiter durch das Elsass in die Lichterstadt Colmar "VGFOUIBMU ;VSĂ DL [VN )PUFM 8FJOQSPCF 4.Tag: Fahrt nach StraĂ&#x;burg. Stadtspaziergang mit Reiseleitung durch die â&#x20AC;&#x17E;Weihnachtshauptstadtâ&#x20AC;&#x153;. Am frĂźhen Nachmittag Antritt der RĂźckreise. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten!
BrĂźgge - BrĂźssel und Gent
TĂślzer Knabenchor
Prager Adventszauber
Flanderns schÜnste Weihnachtsmärkte
***Hotel Gasthof Zur Post in Bad Wiessee
****Dorint Hotel Don Giovanni Prag
Di 08.12. - Do 10.12.2015 3 Tage Ă&#x153;F EZZ â&#x201A;Ź 95,-
â&#x201A;Ź 289,p.P.
*OUFSOFU $PEF 8 ,&#3
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSĂ Â&#x2022;VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ă&#x192;/ 'SĂ ITUĂ DLTCVGGFU JN ****Hotel NH BrĂźgge t 4UBEUCFTJDIUJHVOHFO JO #SĂ TTFM #SĂ HHF VOE (FOU NJU TBDILVOEJHFS 'Ă ISVOH t 8FJIOBDIUTNBSLUCFTVDIF JO #SĂ TTFM #SĂ HHF VOE (FOU Unterbringung: ****Hotel NH BrĂźgge EBT JN (FCĂ&#x160;VEF FJOFT FIFNBMJHFO ,MPTUFST BVT EFN +BISIVOEFSU VOUFSHFCSBDIU JTU %BT )PUFM MJFHU JEFBM JN 4UBEU[FOUSVN WPO #SĂ HHF "MMF ;JNNFS TJOE LPNGPSUBCFM BVT HFTUBUUFU NJU #BE PEFS %VTDIF 8$ 'Ă&#x161;IO 5FMFGPO 57 .JOJCBS VOE 4BGF *N )PUFM CFGJOEFU TJDI EBT 3FTUBVSBOU v5FS #PFWFSJFi JO EFN USBEJUJPOFMMF CFMHJTDI GSBO[Ă&#x161;TJTDIF ,Ă DIF TFSWJFSU XJSE
Reiseverlauf: 1.Tag: "CGBISU JO EJF CFMHJTDIF )BVQUTUBEU BrĂźssel .JU FUXB $IBMFUT SVOE VN EJF #Ă&#x161;STF EFO 1MBDF 4BJOUF $BUIFSJOF VOE EFO .BSDIĂ? BVY 1PJTTPOT JTU EFS #SĂ TTFMFS 8FJIOBDIUTNBSLU EFS HSĂ&#x161;Â&#x2022;UF JO #FMHJFO "VG EFN (SBOE 1MBDF GJOEFU FJOF GBT[JOJFSFOEF -JDIU VOE 5POTIPX TUBUU Stadtrundfahrt und Freizeit. Weiterfahrt nach BrĂźgge )PUFMCF[VH 2.Tag: 7PSNJUUBHT GJOEFU eine sachkundige StadtfĂźhrung in BrĂźgge statt. %JF #SĂ HHFOFS "MUTUBEU EJF WPO 8BMMBOMBHFO VOE ,BOĂ&#x160;MFO VNHFCFO JTU JTU TFIS HVU FSIBMUFO VOE XVSEF WPO EFS 6/&4$0 [VN 8FMULVMUVS erbe erklärt. Freizeit. 3.Tag: Fahrt zunächst nach Gent. Stadtrundgang .Ă&#x161;HMJDILFJU EFO (FOUFS 8FJIOBDIUTNBSLU [V CFTVDIFO 'SFJ[FJU RĂźckreise . Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten! FĂźr alle Reiseangebote gilt: Mindestteilnehmerzahl 15 Personen.
Do 03.12. - Sa 05.12.2015 3 TageHP EZZ â&#x201A;Ź 0,-
â&#x201A;Ź 299,p.P.
4 Tage Ă&#x153;F EZZ â&#x201A;Ź 75,-
*OUFSOFU $PEF 8 ,&5-
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSĂ Â&#x2022;VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ă&#x192;/ 'SĂ ITUĂ DLTCVGGFU JN )PUFM (BTUIPG ;VS 1PTU JO #BE 8JFTTFF t Y (BOH "CFOENFOĂ t &JOUSJUUTLBSUF [VN /J LPMBVTLPO[FSU NJU EFN 5Ă&#x161;M[FS ,OBCFODIPS JN 5Ă&#x161;M[FS ,VSIBVT t 5SBOTGFS OBDI 3PUUBDI &HFSO VOE [VSĂ DL t "VGFOUIBMU JO .Ă ODIFO Unterbringung: Sie wohnen im traditionsreichen ***Hotel Gasthof Zur Post in Bad Wiessee %JF ;JNNFS WFSGĂ HFO Ă CFS %VTDIF 8$ 57 VOE 5FMFGPO (FNĂ UMJDIF (BTUTUVCFO JN )BVT
Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTF OBDI #BE 8JFTTFF NJU ;XJ TDIFOTUPQQ JO #BE 5Ă&#x161;M[. 2.Tag: 8FS NĂ&#x161;DIUF XJSE WPO VOTFSFN #VT OBDI 3PUUBDI &HFSO transferiert und am Nachmittag wieder BCHFIPMU )JFS ;FJU GĂ S FJHFOF &SLVOEVOHFO 'SĂ IFT "CFOEFTTFO JN )PUFM 'BISU [VN #FTVDI EFT Nikolauskonzert mit dem TĂślzer Knabenchor JN ,VSIBVT WPO #BE 5Ă&#x161;M[ 3. Tag: 3Ă DLSFJTF Ă CFS .Ă ODIFO %PSU 'SFJ[FJU [VN #VNNFMO VOE [VN #FTVDI EFT TDIĂ&#x161;OFO Christkindlmarktes. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten!
â&#x201A;Ź 249,-
*OUFSOFU $PEF 8 ,&13 Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSĂ Â&#x2022;VOHT GSĂ ITUĂ DL t Y Ă&#x192;/ 'SĂ ITUĂ DLTCVGGFU JN ****Dorint Hotel Don Giovanni Prag t HBO[UĂ&#x160;HJHF 4UBEUCFTJDI tigung Prag NJU RVMJGJ[JFSUFS Ă&#x161;SUMJDIFS 3FJTFMFJUVOH JOLM #FTVDI EFS "MUTUĂ&#x160;EUFS 8FJIOBDIUTNĂ&#x160;SLUF VOE #FDIFS (MĂ IXFJO Unterbringung: ****Dorint Hotel Don Giovanni Prag JO VONJUUFMCB SFS /Ă&#x160;IF EFS .FUSP 4UBUJPO NJU EFS 4JF JO XFOJHFS BMT .JO EJSFLU JO EJF "MUTUBEU HFMBOHFO %JF NPEFSO FJOHFSJDIUFUFO ;JNNFS TJOE NJU #BE PEFS %VTDIF 8$
'Ă&#x161;IO 5FMFGPO VOE 57 BVTHFTUBUUFU 3FTUBVSBOUT VOE #BS JN )PUFM Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Prag. 2.Tag: #FJ FJOFS ganztägigen Stadtbesichtigung NJU *ISFS 3FJTFMFJUVOH TFIFO 4JF EJF 1SBHFS #VSH EJF 8FJIOBDIUTLSJQQF JN ,BQV[JOFS LMPTUFS EJF ,BSMTCSĂ DLF VOE EJF 1SBHFS "MUTUBEU VOE CFTVDIFO EJF "MUTUĂ&#x160;EUFS 8FJIOBDIUT NĂ&#x160;SLUF (FOJFÂ&#x2022;FO 4JF CFJ FJOFN #FDIFS (MĂ IXFJO EJF weihnachtliche Atmosphäre. 3.Tag:Freizeit. 4.Tag: RĂźckreise.. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten! Aufpreis p. P.: 3x Abendessen im Hotel â&#x201A;Ź 39,-
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im CafĂŠ Zimt
DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M
STEWA Touristik Reisezentrum Reisebßro 360°
STEWA Hotel
LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim
Hotelzimmer im ungewĂśhnlichen GenieĂ&#x;en Sie unsere FrĂźhstĂźcks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten
11 Beratungsplätze fßr Flug-, Bus- und Seereisen
Mo 07.12. - Do 10.12.2015 Mo 14.12. - Do 17.12.2015p.P.
Bistro CafĂŠ Zimt STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim
Bistro CafĂŠ Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie ParkmĂśglichkeit www.cafe-zimt.de
TERMINE 2015 Di 10.11.15 15.00 & 19.00 Uhr Mi 11.11.15 15.00 & 19.00 Uhr Do 12.11.15 15.00 & 19.00 Uhr Di 17.11.15 15.00 & 19.00 Uhr Do 19.11.15 19.00 Uhr Di 24.11.15 15.00 & 19.00 Uhr Do 26.11.15 15.00 & 19.00 Uhr
EVENT TUI Cruises Ref. C. Eckert Toskana Ref. M. Murza COSTA Kreuzfahrten Ref. N. Tschritter HURTIGRUTEN Ref. E. MĂźller Griechenland Ref. M. Murza Jakobsweg Ref. M. Murza AIDA Cruises Ref. M. Ortkemper
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost
heim
45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSBÂ&#x2022;F t ,MFJOPTUIFJN
Angebots-N r.: MA0812
Der STE WA Info-Br ief
Der STEWA Info-Brief
PERSĂ&#x2013;NL R Ă&#x2013;N HE EINLADU 4. STEWA-RICHE E SEMESSE NG EISEMES SE 2012
Angebots-Nr.: MA0512
STEWA
Santiago de Compostela
Lissabon, Leuchtturm
GroĂ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groĂ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown
@>M4 )?0=84= C=3 '>@BC60;@C=3@48A4
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! HaustĂźrabholung inkl. Kofferservice ab WohnungstĂźr gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum
-4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2>
ÂŞ
Reisem esse 201 2
Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa
Granada, Alhambra
Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
Mit STEWA Reisev erlosu ng
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
$8 @
*064 ' EZZ: â&#x201A;Ź 460,-
â&#x201A;Ź 1934,? '
) % ) )* % Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&%
Leistungen: M (37A3 7; )* - 7AB@= CA M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA M AS;B:7163 (C<24/6@B3< M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73
M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 /@13:=</ M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B C<2 7<B@7BB @=BB3 M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B
Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ '/:/13 7< H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A HC@ :BAB/2B )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< K &@0=64 Q% =B3: '/@9 23@ %S63 23A )B/2BH3<B@C; << </63
in der
.
STEWA -Bistro bus Basis
Kleino Kl i stheim
.
.
.
Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder â&#x20AC;&#x17E;STEWA Info-Brief erwĂźnschtâ&#x20AC;&#x153; an info@stewa.de
Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen kÜnnen Sie in unserem Bistro CafÊ Zimt gemßtlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte.
0
G N U R E I Z N A N I F . e t a on
%
M 3 3 u z s i B
spartner: Finanzierung h für unsere6 München. ic ßl lie ch ss ng erfolgt auhwanthalerstr. 31, 8033 .-. Vermittlu me von € 99 mmerz Finanz GmbH, Sc um ss ng ru eldorf • Co ner Finanzie n € 10.- ab eisernenstr. 10, 40213 Düss indestrate vo Ka , M n aA he KG . lic Co at d einer mon bach • Targobank AG & e Laufzeit un glad s zu 33 MonatPlatz 1, 41061 Mönchen er. bi 6 Ab . ns zi rtn es de ar hr sp an Ja . nt ng kt Sa ru AG, nzie 0% effe rch den Fina nsumer Bank Santander Co weiterer Prüfungen du ch tli al eh Vorb
Hier scannen:
Langlebig und leise durch iQdrive-Motor
Kein Einlaufen der Wäsche durch sensorgesteuerte Programmea)
1.400 U/Min.
Ohne Deko
Schontrommel
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
i
Automatische KondensatorSelbstreinigung
Der Kondensator wird bei jedem Trocknungsgang automatisch gereinigt. Ein flusenfreier Kondensator hält den Energieverbrauch dauerhaft konstant niedrig. Hier scannen:
SIEMENS WT 44 W 162 Wärmepumpentrockner • Wäsche schonen durch SoftDryTrommelsystem • Spezialprogramme wie z.B.: Wolle finish, 40 Minuten Schnelltrocknen, Knitterschutzoption • Verbrauchswert/Jahr: 212 kWh Stroma) Art. Nr.: 1742975
SIEMENS WM 14 Q 4X2 Waschmaschine • Sonderprogramme wie z.B.: Pflegeleicht Plus, Hemden/ Business, Outdoor/Imprägnieren, Super15 Min • Schutz vor Wasserschäden durch aquaStop-Schlauch • Großes Display mit Restzeitanzeige und Endezeitvorwahl • Verbrauchswerte/Jahr: 9.240 Liter Wasser, 139 kWh Stroma) Art. Nr.: 1942801
7 kg
je
Energie-
13.45 €
Klasse
Waschladung
monatl. Rate
megarantie.
Keine Mitnah
icht.
Angebot gi
ge Vorrat re lt nur, solan
lerangaben
a) lt. Herstel
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
7 kg Trockenladung
EnergieKlasse
Küchengeräte
Backen wie die Profis:
Hier scannen:
b)
Kneten, Mixen, Rühren, Schlagen – das erledigt diese Küchenmaschine im Handumdrehen. KENWOOD KMC 014 Titanium Chef Lafer-Edition Profi-Küchenmaschine • Leistungsstarker 1.400 Watt Motor mit gleichbleibender Rührgeschwindigkeit • Stufenlose Geschwindigkeitsregulierung • Besonders widerstandsfähige ThermoResist Glas-Rührschüssel • 4,3 Liter Arbeitsmenge für bspw. 3 kg Teig oder 1 kg Mehl & weitere Zutaten für Hefeteig • 4 motorbetriebene Zubehöranschlüsse Art. Nr.: 1902493
Hitzebeständige Glasrührschüssel
0
15.12 €
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
monatl. Rate
Setpreis
b) Zusendung des Kochbuchs „Der große Lafer Backen“ erfolgt versandkostenfrei nach Einlösung des in der Verpackung beiliegenden Gutscheins.
G N U R E I Z N FINA ate.
%
n o M 3 Bis zu 3
Hier scannen:
0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner.
Einfache und sichere Bedienung
BOSCH MUM 4409 Küchenmaschine • 500 Watt Motor • 4 Arbeitsgeschwindigkeiten • 3D Rührsystem • 3,9 Liter EdelstahlRührschüssel Art. Nr.: 1679670
Kochen Hier scannen:
Knethaken, Schlag- und Rührbesen + 1 l Mixer-Aufsatz
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
BOSCH HND 20 FA 15 Einbauherdset • Beheizungsarten wie z.B.: Ober-/Unterhitze, Umluft-Infra-Grill, variabler Großflächengrill, Unterhitze • 66 Liter Garraum, Versenkknebel • 4fach Glaskeramikkochfeld mit Restwärmeanzeige Art. Nr.: 2044744
Gleichmäßiges Backergebnis auf 3 Ebenen durch 3D Heißluft Plus Programm
Edelstahlgehäuse
EnergieKlasse
15.12 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
CASO MG 20 menu Design-Mikrowelle mit Grill • Leistung: 800 Watt Mikrowelle, 1000 Watt Grill • 20 Liter Edelstahl-Garraum für leichte Reinigung • 5 Mikrowellenleistungsstufen, 14 Kochprogramme Art. Nr.: 1646157
Glaskeramikkochfeld
i
activeClean® SelbstreinigungsAutomatik
Nie wieder den Backofen reinigen: Auf Tastendruck zerfallen alle Rückstände bei hohen Temperaturen zu Asche, die sich dann ganz einfach wegwischen lassen.
Leichte Reinigung durch Aqua Clean Programm
GORENJE Duo Set (BC 5101 ZX + ECD 611 SC) Einbauherdset • Beheizungsarten wie z.B.: Ober-/Unterhitze, Umluftsystem, separate Unterhitze, Großflächengrill, Grill mit Umluft • 60 Liter Garraum • 4fach Glaskeramikkochfeld mit Restwärmeanzeige Art. Nr.: 2014277
SIEMENS EQ 671 EK 01 T Einbauherdset mit Pyrolyse • Beheizungsarten wie z.B. Umluft-Grill, Vario-Großflächengrill, Heißluft-Eco • 3D Heißluft plus ermöglicht das Backen auf 3 Ebenen mit optimalem Ergebnis • 63 Liter Garraum • 4fach Glaskeramikkochfeld mit Zweikreis- und Bräterzone Art. Nr.: 1882183 Energie-
Ohne Deko
Ohne Deko
Klasse EnergieKlasse
Glaskeramikkochfeld
Glaskeramikkochfeld
3-fach Teleskopauszug
20.18 €
monatl. Rate
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Multicooker und Heißluftfritteuse in Einem:
Einfache und schnelle Zubereitung von frischen Kartoffeln, Pizza, Kuchen, Quiches, Risotto, Fisch, Fleisch und vielem mehr. Hier scannen:
Ice Crush-, Smoothieund Intervall-Funktion
DELONGHI FH 1363/1 Multifry Mulitcooker • Oberes Heizelement für Konvektor- und Grill-Funktion • Unteres Heizelement (200W) für schnelle Zubereitung • Kapazität: für 1,5 kg gefrorene Pommes frites ohne Zugabe von Öl • Behälter mit kratzfester Antihaft-Keramik-Beschichtung • Exklusives Umluft-Heizsystem für exzellente Kochergebnisse Art. Nr.: 1984430
SODASTREAM Crystal Vorteilspack Trinkwassersprudler • Kohlensäure individuell dosierbar • Kein Plastikgeschmack Art. Nr.: 1872603
Transparenter Deckel ermöglicht permanente Kontrolle
ohne Deko
GASTROBACK 40986 VITAL MIXER PRO Standmixer • Variable Einstellung der Geschwindigkeit • 1.000 Watt Leistung • 1,75 Liter Glasbehälter mit 6-fach Edelstahlmesser Art. Nr.: 1895449
Ohne Deko
Einfach sprudeln statt schwer schleppen
3 hochwertige spülmaschinenfeste Glaskaraffen
Spülen Hier scannen:
SIEMENS SN 55 M 509 EU Einbaugeschirrspüler, integrierbar • Reinigungsprogramme wie z.B.: Intensiv 70°C, Eco 50°C, Sanft 40°C, TurboSpeed 20 Min • 3 Sonderfunktionen: varioSpeed Plus, Intensiv Zone, Extratrocknen • Höhenverstellbarer Oberkorb • Startzeitvorwahl, Restzeitanzeige • Verbrauchswerte/Jahr: 1.680 Liter, 262 kWh Stroma) Art. Nr.: 1711644
Ab 6 Liter Wasserverbrauch im Eco 50°C Programm
BOSCH SMI 63 M 85 EU Einbaugeschirrspüler, integrierbar • Besonders leise bei nur 44 dB Lautstärke • Optimales Trockenergebnis durch Zusatzfunktion Glanztrocknen und Zeolith-Mineralien • Gläser und Porzellan schonend gespült durch Glasschutz-Technik • Verbrauchswerte/Jahr: 2.660 Liter, 211 kWh Stroma) Art. Nr.: 1761884
Sauberes und trockenes Geschirr in einem Drittel der Zeit durch VarioSpeed Plus
EnergieKlasse
10% sparsamer
Energie-
(211 kWh/Jahr) als der Grenzwert (235 kWh/ Jahr) zur Energieeffizienzklasse A+++
Klasse
12.09 €
monatl. Rate
15.12 €
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
monatl. Rate
Kühlen
i
Hier scannen:
ohne Deko
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Zusatzkorb für Stielgläser
Metal Cooling
Gleichmäßige Temperatur durch die Metallrückwand im Kühlschrank, die auch dafür sorgt, dass die gewünschte Temperatur schnell wieder erreicht wird. So bleiben Lebensmittel lange frisch und appetitlich – auch bei häufigem Tür öffnen.
Besonders leise: nur 37 dB durch Digital Inverter Kompressor
Obst und Gemüse bleiben in der crisperBox länger frisch
Energie-
Klasse
Klasse
No Frost
Nie mehr abtauen
12.09 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Front Edelstahllook
201 cm
186 cm
Energie-
Ohne Deko
SAMSUNG RB 37 J 5009 SA Kühl-/Gefrierkombination • Längere Haltbarkeit und optimale Lagerung von Lebensmitteln durch Fresh Zone • LED Innenbeleuchtung • 2 getrennte Kühlkreisläufe durch Twin Cooling Technologie • Nutzinhalt Kühlteil/Gefrierteil: 267 Liter/98 Liter • Verbrauchswert/Jahr: 173 kWh Stroma) Art. Nr.: 1975700
Ohne Deko
SIEMENS KG 36 VVL 32 Kühl-/Gefrierkombination • LowFrost Gefrierfach: weniger Abtauen - spart Zeit und Stroma) • BigBox-Gefriergutschublade optimal für großes Gefriergut • Nutzinhalt Kühlteil/Gefrierteil: 213 Liter /94 Liter • Verbrauchswert/Jahr: 226 kWh Stroma) Art. Nr.: 1865885
21.18 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Front Edelstahllook a) lt. Herstellerangaben
0
Waschen
G N U R E I FINANZ ate.
Hier scannen:
%
15 Minuten Schnellwaschprogramm
SAMSUNG WW 80 J 3473 KW/EG Waschmaschine • Sonderprogramme wie z.B.: Sportbekleidung, Jeans • Schutz vor Wasserschäden durch Vollwasserschutz • LED Display mit Endzeitvorwahl • Verbrauchswerte/Jahr: 8.100 Liter Wasser, 196 kWh Stroma) Art. Nr.: 1994832
8 kg
1.400
Hier scannen:
0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner.
U/Min.
Schontrommel
Komfortables Öffnen durch SoftOpening und automatische Trommelpositionierung
EnergieKlasse
Ohne Deko
Waschladung
BAUKNECHT WAT PL 965 Toplader • Sonderprogramme wie Jeans, Schnelle Wäsche 15 Min, Aqua Eco, Handwäsche, Wolle • Display für Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige • Schutz vor Wasserschäden durch Vollwasserschutza) • Verbrauchswerte/Jahr: 9.000 Liter Wasser, 153 kWh Stroma) • Maße (HxBxT): 90 x 40 x 60 cm Art. Nr.: 1667666
6 kg
1.200 U/Min.
Umdrehungen
10.57 €
n o M 3 3 Bis zu
EnergieKlasse
Waschladung
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
monatl. Rate
2in1 – Waschen und Trocknen in nur einem Gerät.
13.60 €
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
monatl. Rate
Antiflecken-System zur Entfernung der 4 hartnäckigsten Fleckenarten
LG F 1496 AD 1 Waschtrockner • Schutz vor Wasserschäden durch Aquastop Sicherheitsschlauch • Sonderprogramme wie z.B.: Baby- und Sportbekleidung, Trommelreinigung • Verbrauchswerte/Jahr: 20.000 Liter Wasser, 1.296 kWh Stroma) • Energieeffizienzklasse B Art. Nr.: 2015613
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
1.400 U/Min.
8 kg
8 kg 4 kg
Energie-
1.400 U/Min.
Schontrommel
Klasse
Waschladung
Trockenladung
Ohne Deko
Waschladung
SIEMENS WM 14 W 550 Waschmaschine • Sonderprogramme wie z.B.: Sport-/Outdoor Bekleidung, Trommelreinigung, Steppdecken, Hygiene • Display mit Verbrauchsanzeige des Wasser- und Energiebedarfs bereits vor Programmstart • Mit der Option speedPerfect bis zu 65% schneller zum perfekten Waschergebnisc) • Besonders sparsam, langlebig und leise durch iQdrive Motor • Verbrauchswerte/Jahr: 9.900 Liter Wasser, 137 kWh Stroma) Art. Nr.: 2036268
Ohne Deko
Besonders leise und langlebig durch Inverter Direct Drive Motor
15.12 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
18.15 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
c) Zeitersparnis bei Baumwolle 60°C im Vergleich zur ecoPerfect-Option
Trocknen Hier scannen:
Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige
BEKO DS 7333 PAO Wärmepumpentrockner • Elektronische Feuchtemessung für einen optimalen Trocknungsgrad • 16 Programmfunktionen z.B.: Koch-/ Buntwäsche, Schonprogramm, Jeans, Express, Hemden, Sport, Baby Protect • Verbrauchswert/Jahr: 237 kWha) Art. Nr.: 2005350
7 kg
EnergieKlasse
Trockenladung
10.57 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Leiser Betrieb durch Inverter Motor
AEG Lavatherm T 67680 IH3 Wärmepumpentrockner • ProTex Schontrommel mit Reversierungsautomatik & Innenbeleuchtung • Programme wie z.B.: Daunen, Jeans, Wolle, Sportbekleidung, Zeitprogramme • LC-Display mit Anzeige für Programmablauf und Startzeitvorwahl • Verbrauchswert/Jahr: 177 kWha) Art. Nr.: 1887086
8 kg
EnergieKlasse
Trockenladung
20.18 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
i
ÖKOFlow Filter
Das ÖKOFlow-Filtersystem besteht aus einem neuen einteiligen Hochleistungsfilter, wodurch weniger Reinigung anfällt. Somit bleibt der Luftstrom gleichbleibend stark und der Energieverbrauch konstant niedrig.
Staubsaugen Hier scannen:
Inkl. Saugpinsel, Ritzen-, Polster-, Fugen- und Bodendüse
Für Allergiker geeigneter, abwaschbarer EPA 10 Filtera) MIELE Complete C2 Parquet Ecoline Bodenstaubsauger • Elektronische Saugkraftregulierung durch 6-stufigen Drehregler • AirClean Plus Filter • Nutzbares Staubbeutelvolumen 4,5 I • EcoLine-Motor mit 800 Watt Leistung • Edelstahl-Teleskoprohr • Teppichreinigungsklasse: D Art. Nr.: 2034038
PHILIPS FC 8477/91 Beutelloser Staubsauger • 1,5 Liter Staubvolumen • Inkl. Fugendüse und Möbelpinsel • Energieeffizienzklasse B, Teppichreinigungsklasse E, Staubemissionsklasse C Art.Nr.: 1883944
EnergieKlasse
Hartbodenreinigungsklasse
Staubemissionsklasse
Hartbodenreinigungsklasse
Hohe Reinigungsleistung auf allen Bodenarten Mit leistungsstarker TriActive+ Universal-Düse für groben und feinen Schmutz
. z t i l b r h e M
MEHR “ ! G N I L B „
IROBOT Roomba 866 Staubsaug-Roboter • Flächenleistung: bis zu 90 m² • Nimmt Tierhaare, Staub und sogar Pollen mühelos auf • Reinigt auf Knopfdruck oder nach Zeitplan, bis zu siebenmal pro Woche • Allergiker freundlich durch HEPA-Filtera) Art. Nr.: 2028813
Schonende Parkettbürste
Mehr blank.
Automatische Reinigung auf Knopfdruck mit einer um 50% verbesserten Reinigungsleistungd)
BOSCH BCH 51840 Athlet Kabelloser Handstaubsauger • Leistungsstarke 18 Volt • 3 Leistungsstufen • Hochwertige Lithium-Ionen Akkus für eine extra lange Laufzeit von bis zu 40 Minutena) • Staubbehältervolumen: 0,9 Liter Art. Nr.: 2050591
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
15.12 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
d) Im Vergleich zu bisherigen Roomba-Modellen.
Haushalt Hier scannen:
Schnelles & effizientes Bügeln durch leistungsstarken 6 bar Dampfdruck
Dreifache Reinigungsfunktion verhindert Kalkablagerungen
TEFAL GV 8461 Pro Express Turbo Dampfbügelstation • Abnehmbarer 1,8 Liter Wassertank • Variable Dampfmenge: 0-120 g/Min • Extra-Dampfstoß: 260 g/Min für dicke Stoffe • Selbstreinigende AUTOCLEAN Bügelsohle • Integrierter Antikalk-Kollektor Art. Nr.: 1518913
3 x schnellere Fensterreinigung als mit herkömmlichen Methodena)
Körperpflege
Entfernt bis zu 2x mehr Plaque als eine herkömmliche Handzahnbürstea)
Hier scannen:
inkl. Reiseetui
BOSCH TDA 1023010 Dampfbügeleisen • Dampfmenge von bis zu 120 g/Min. • Extra Dampfstoß von bis zu 35 g • 2.300 Watt für schnelles Aufheizen • Tropfstropp Art. Nr.: 1799115
KÄRCHER WV 2 Plus Fenstersauger • Mit 100 ml Wasserbehälter für bis zu 75 m² Flächenleistung • Angenehm leise Absaugdüse mit 28 cm Arbeitsbreite • Hochwertiger LithiumIonen-Akku Art. Nr.: 1849726
BRAUN PULSONIC PRO CC SYSTEM SERIES 7 Herrenrasierer • Flexibler Scherkopf für maximale Konturanpassung • Active Lift: erfasst flach anliegende Haare • Automatische Pflege des Rasierers mit Clean&Charge-System • 50 Min. Betriebszeit / 60 Min. Ladezeita) Art.Nr.: 1479886
Für perfekt geformte und langanhaltende Locken ORAL-B Pro 4900 Black Elektrische Zahnbürste • 4 Modi zum Reinigen, Zahnfleischschutz, Sensitive und Aufhellen • 3D-Reinigung mit oszillierenden, rotierenden und pulsierenden Bewegungen • Professional Timer und visuelle Andruckkontrolle Art. Nr.: 2032882
Anwendungsbeispiel BABYLISS C 1100 E CURL SECRET IONIC Automatischer Lockendreher • Ionic-Technologie für Glanz und Geschmeidigkeit • Patentierte Lockenfunktion • 2 Temperaturstufen (210°C, 230°C) • Keramikbeschichtung: zuverlässiger Schutz für das Haar • 3 Zeiteinstellungen (8 Sek / 10 Sek / 12 Sek) Art. Nr.: 1956285
a) lt. Herstellerangaben
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Perfekte Rasur durch innovative Schalltechnologie
Reiseetui
€Geld40.zurück e)
Beim Kauf eines BRAUN Pulsonic Pro Systems
Zweites Handstück
e) Kaufen Sie im Zeitraum vom 01.11.2015–31.01.2016 ein Aktionsgerät von Braun. Füllen Sie unter www.mediamarkt.de/braun die Braun Teilnahmekarte oder das Braun Onlineformular vollständig inkl. der Angabe des Strichcodes von der Verpackung aus. Senden Sie dieses mit der Kopie Ihres Kaufbeleges ein. Einsendeschluss ist der 29.02.2016 (Datum des Poststempels). Sie erhalten den entsprechenden Betrag innerhalb von 6 Wochen auf Ihr Konto in Deutschland überwiesen. Nur eine Erstattung pro Person und Haushalt. Vollständige Aktionsbedingungen unter www.mediamarkt.de/braun
Diese Angebote gibt's nur im Media Markt Dietzenbach. m
1c 12 48“
3-fach Tuner: Sat, Kabel und DVB-T Empfang
Gleichzeitige Aufnahme von zwei Sendungen in HD-Qualität
Rasante Geschwindigkeit aller Anwendungen durch leistungsstarken Quad-Core-Prozessor Panasonic DMR-BCT755 3D Blu-ray Recorder mit Twin HD DVB-C Tuner • 4-in-1: Set-Top-Box, Festplattenrecorder und Blu-ray Recorder/Player mit 4K Upscaling und integrierter 500 GB Festplatte • Zwei CI-Plus-Einschübe zum Empfang von digitalen Programmangeboten in HD-Qualität • WLAN integriert: für Live-TV-Streaming, Vernetzung mit Internet Apps, HbbTV, DLNA u.v.m. • Anschlüsse u.a.: HDMI, 2 x USB, 2 x CI+ Slot Art. Nr.: 2029161 silber, 2029157 schwarz Auch als SAT-Version (Art. Nr. 2029170 silber, 2029169 schwarz) für € 479.- (Media Markt Rate 33 x € 14.51)
SAMSUNG UE 48 J 5670 48" Full-HD LED-TV • Samsung Picture Quality Index (PQI) 400 sichert eine hervorragende Bewegungsdarstellung • 3-fach Tuner: Sat, Kabel und DVB-T • Anschlüsse u.a.: 3 x HDMI, 2 x USB, CI+ Slot, WLAN integriert • Abmessungen inkl. Standfuß in cm (B x H x T): 107,6 x 68,1 x 31,1 Art. Nr.: 1969634
13.13 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
16.64 €
Energie-
monatl. Rate
Klasse
Auch in Schwarz
3 12 49“
Mitreißendes Fernseherlebnis durch Ambilight
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
cm
Beste Ultra HD Unterhaltung mit Android™-TVo)
m
8c 10 43“
Android™-TV: Apps und Spiele kinderleicht über den Google Play™ Store beziehen
30.28 €
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
monatl. Rate
PHILIPS 43 PUK 7100/12 43” 3D 4K LED TV mit 2 seitigem Ambilight • 800 Hz Perfect Motion Rate (PMR) für ultimativ sanft fließende Bilder • Anschlüsse u.a.: 4x HDMI, 3x USB, CI+, LAN, WLAN integriert • Abmessungen inkl. Standfuß in cm ( B x H x T): 101,8 x 62,7 x 21,4 • Quad Core Prozessor sorgt für ultraschnelle Smart-TV Performance • 3-fach Tuner: Sat, Kabel und DVB-T Art. Nr: 1998096 EnergieAbb. ähnlich
Klasse
Inkl. 4 x passive 3D-Brille
27.24 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Sony KD-49X8305C 49” UHD LED-TV • Motionflow XR 800 Hz: Hohe Bewegungsschärfe für ein optimales Fernseherlebnis • Anschlüsse u.a.: 4 x HDMI, 3 x USB, CI+ Slot, LAN, WLAN • Abmessungen inkl. Standfuß in cm (B x H x T): 109,3 x 67,9 x 20,1 • 4K Prozessor X1: Verbessert Inhalte auf Ultra HD Bildschärfe mit größerer Farbvielfalt und besseren Kontrasten • HD Twin Triple Tuner Art. Nr.: 1971390 schwarz, 1971408 silber
i 4K Faszinierend in jedem Detail. Ein Ultra HD-Fernseher liefert die 4-fache Auflösung von Full-HD, satte Farben, hohen Kontrast und somit das kleinste Detail schärfer als je zuvor. o) Smart TV mit Zugang zum Google PlayStore (Apps, Spiele, Webbrowser uvm.): Google, Google Play, Android, Android TV™ und andere Marken sind Marken von Google Inc. Alle weitere Informationen finden Sie auf mediamarkt.de
Energie-
Auch in Silber
Klasse
13 55 9 cm “
Die OLED-Curved-TVs der neuen Generation Entertainment in absoluter Perfektion
Das OLED Flaggschiff lässt alles Andere verblassen
• Optimale Schwarzwerte ohne Grauverfärbung und ein nahezu unendliches Kontrastverhältnis sorgen bei dunklen Szenen für beste Sichtbarkeit und brillante Farben. • Die ergonomische Wölbung des Screens bietet aus praktisch jedem Blickwinkel ein optimales Seherlebnis – ohne Farbverzerrungen oder Detailverlusten
111.10 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit LG 55 EG 9609 55” 3D UHD OLED Curved -TV • Smart-TV mit neuster webOS-Oberfläche • Anschlüsse u.a.: 3 x HDMI, 3 x USB, LAN, CI+ Slot, WLAN integriert • Abmessungen inkl. Standfuß in cm (B x H x T): 122,6 x 76 x 21,3 Art. Nr.: 1966435 Energie-
Inkl. Magic Remote
Klasse
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Diese Angebote gibt's nur im Media Markt Dietzenbach.
a L a L r h . e a M g a G r h e M
Kraftvolle Bässe SENNHEISER HD 221 OnEar Kopfhörer • Geschlossene, ohraufliegende Bauform • Hoher Tragekomfort • Langlebiges, faltbares Design Art. Nr.: 2026835
je
MEHR “ ! F U A H E R „D Spritzwasserfester, kraftvoller, kabelloser Lautsprecher
je
Ergonomische Passform JBL Everest V100 BT Bluetooth® InEar Headset • Legendärer, kraftvoller JBL Klang • Bluetooth 4.1 • Bis zu 8 Stunden Musikwiedergabea) Art. Nr.: 2029233 schwarz, 2029234 weiß
Mobiler 1 TB Speicherriese alle Daten immer griffbereit
WD Elements™ Portable Exclusive Edition Externe 2,5" Festplatte • USB 3.0 • Inkl. Schutzhülle Art. Nr.: 1883222 Auch 2 TB (1883225) für € 89.-
JBL Xtreme Bluetooth Lautsprecher • Bis zu 15 Stunden Musikwiedergabea) • 10.000 mAh Akku, auch zum Aufladen von Tablet oder Smartphonea) • Mehrere JBL Bluetooth-Lautsprecher durch JBL-Connect miteinander verbinden • Inkl. Trageschlaufe Art. Nr.: 1997516 schwarz, 1997517 blau, 1997518 rot
Höchste Datensicherheit durch 256 Bit-Hardwareverschlüsselung
je
WD My Passport Ultra Exclusive Edition 2 TB Externe 2,5" Festplatte • Schlankes Design mit hoher Kapazität • Inkl. Schutzhülle • Einfache Datensicherung durch WD Backup Art. Nr.: 1995688 schwarz, 1995690 blau, 1995685 berry, 1995684 weiß 1 TB in allen Farben je € 66.-
Erweitert das WLAN und überbrückt Funklöcher
TP LINK AC750-Dualband WLAN-Repeater RE200 • Erweitert die Reichweite des WLANNetzes per Knopfdruck • Dualband für schnelleres und stabileres WLAN auf 2 Funkfrequenzen gleichzeitig • 1 LAN Port zum Anschluss von z.B. TV, Spielekonsole, uvm. • 5 Status-LED´s zeigen den optimalen Standort an Art. Nr.: 1895737
Ersatz für 25 Watt Kerze
Weltweit auf alle persönlichen Daten zugreifen
WD My Cloud 3 TB Netzwerkfestplatte • Automatische Datensicherung von allen PCs und Mac Computern • Erweiterung des Tablet, PC, Notebook und Smartphone-Speichers • Alle Daten an einem Ort speichern Art. Nr.: 1766715 2 TB (Art. Nr. 1766714) für € 129.4 TB (Art. Nr. 1766725) für € 189.-
Die kleinste FRITZ!Box aller Zeiten
Netzwerk über die Stromleitung und Repeater in Einem
AVM Fritz!Box 4020 Netzwerk Schnurlos • WLAN-Router für Kabel-/DSL-/Glasfasermodems oder Netzwerk • Verbindet PCs, Tablets, Smartphones u.a. netzwerkfähige Geräte untereinander im Heimnetz und mit dem Internet • Schnelles WLAN mit bis zu 450 MBit/s und 4 LAN-Anschlüsse • Musik, Bilder u. Videos im Heimnetz streamen Art. Nr.: 2006303
TP Link AV 500-300 Mbit/s-WLAN-Powerline Extender Kit • Bis zu 500 Mbit/s über die Stromleitungena) • Bis zu 300 Mbit/s WLAN-Geschwindigkeita) • Wi-fi Clone für ein nahtloses, großes WLAN im ganzen Haus • Einfache Verschlüsselung durch Drücken der Pair-Taste Art. Nr.: 1958510
Ersatz für 60 Watt Glühbirne
PHILIPS LED Kerze E14 Doppelpack 4W • Warmweiß (2700K) • Lichtstrom 250 Lumen • Lebensdauer: bis zu 15.000 Stundena) Art. Nr.: 2051247
PHILIPS LED E27 DUO Doppelpack 9W • Warmweiß (2700K) • Lichtstrom 806 Lumen • Lebensdauer: bis zu 15.000 Stundena) Art. Nr.: 2051244
EnergieKlasse
a) lt. Herstellerangabe
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
MÜLLER LICHT iDual RGB LED Stimmungslicht • 2 Leuchtmittel 11 Watt, E27 (860 Lumen entspricht 59 Watt) • Stufenlos dimmbar • Lebensdauer: bis zu 20.000 Stundena) Art. Nr.: 2011072 Auch als E14 Variante mit 470 Lumen (entspricht 40 Watt, Art. Nr. 2011074) für € 39.-
Energie-
Energie-
Klasse
Klasse
Schafft wohnliches Ambiente
Diese Angebote gibt's nur im Media Markt Dietzenbach. 43
Der ideale Begleiter für unterwegs
c ,9 m
c ,5 29
“ 7,3 /1
m “ 1,6 /1
12.09 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Großes Display zum kleinen Preis ACER Aspire ES1-131-C464 Notebook • Intel® Celeron® Prozessor N3150 (bis zu 2,08 GHz, 2 MB Intel® Smart-Cache) • 2.048 MB Arbeitsspeicher • 32 GB eMMC Speicher • Intel® HD Grafik Art. Nr.: 2049772
ASUS R752MA-TY278T / - TY306T Notebook • Intel® Pentium® Prozessor N3540 (bis zu 2,66 GHz, 2 MB Intel® Smart-Cache) • 4.096 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • Intel® HD Grafik Art. Nr.: 2049865 schwarz, 2049866 weiß
Abb. ähnlich
Windows®
Windows®
vorinstalliert1)
vorinstalliert1)
10
Volle Leistung mit viel Speicherplatz
Auch in Weiß
Rasend schnell durch SSD Festplatte , 39 m "
y la
5,6
isp
“
y la
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
21.18 €
monatl. Rate
ASUS R556LJ-XO877T Notebook • Intel® Core™ i5-5200U Prozessor (bis zu 2,70 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 3 MB Intel® Smart-Cache) • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • NVIDIA® GeForce® 920M Grafik mit 2 GB Speicher Art. Nr.: 2049862
/1
sD
5,6
isp
18.15 €
monatl. Rate
6c
te
at
/1
sD
te
m
at
M
6c
M
, 39
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
10
Abb. ähnlich
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
ACER Aspire E5-573-567F Notebook • Intel® Core™ i5-5257U Prozessor (bis zu 3,10 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 3 MB Intel® Smart-Cache) • 8.192 MB Arbeitsspeicher • 256 GB SSD Festplatte • Intel® Iris™ Grafik 6100 Art. Nr.: 2049776
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Windows®
10
Windows®
10
vorinstalliert1)
vorinstalliert1)
,8 17 "
cm
/7
,6
cm
25 1" 0,
/1
LENOVO IDEATAB A10-70 BLUE 16GB WIFI Tablet • Android™ 4.2 Plattform mit zahlreichen Apps über GooglePlay™ (Upgrade auf Android™ 4.4 kostenlos möglich) • Schnelles Arbeiten durch Quad-Core-Prozessor mit 1,3 GHz • 16 GB Speicherplatz mit microSD™ auf bis zu 32 GB erweiterbar • HD IPS Display mit 1.280 x 800 Pixel • 5 Megapixel-Rückkamera und 2 Megapixel-Frontkamera Art. Nr.: 1823215
Kristallklare Darstellung durch hochwertiges IPS-Display Abb. ähnlich
SAMSUNG GALAXY TAB 3 7.0 Lite (SM-T116N) Tablet • Android™ 4.4 Betriebssystem mit zahlreichen Apps im Google Play™ Store • 8 GB Speicher, erweiterbar durch microSD™-Speicherkarte um bis zu 32 GB • Schnelles Arbeiten durch 1,3 GHz Quad-Core-Prozessor • WLAN 802.11 b/g/n 2,4 GHz und Bluetooth® 4.0 Art. Nr.: 1963085
Unterwegs surfen und arbeiten durch integriertes 3G
Abb. ähnlich
60 cm 3,6
/2
Ultrakompakter Laserdrucker
"
ACER K242HQLBbid 23,6" LED-TFT-Display • VGA, DVI (w/HDCP), HDMI • Full HD Auflösung 1.920 x 1.080 Pixel • 5 ms Reaktionszeit • Stromverbrauch 0,023 kwHa) Art. Nr.: 2012525
Elegantes Design für den Schreibtisch
RICOH SP 211 Laserdrucker • Platzsparend: Kleine Stellfläche • Hohe Produktivität: 22 Seiten pro Minute • Herausragende Auflösung: 1.200 x 600 dpi • Papierkapazität von 150 Blatt • Manueller Duplexdruck • Anschlüsse: 1 x USB 2.0 Art. Nr.: 2045807
EnergieKlasse
a) lt. Herstellerangabe
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
1) Produktaktivierung erforderlich
Diese Angebote gibt's nur im Media Markt Dietzenbach.
n e e r c S Mehr
h c u o T r Meh
MEHR “ ! L A M „ZEIG
18)
m
m "
/5
" /5
Beste Fotos und Selfies
c ,7 12
c ,7 12
O2 Blue Basic € 9.99 monatlich18)
We ch
se lco ve r
Inkl. 3 Wechsel-Cover passend zu jedem Outfit
PHICOMM Clue L Smartphone • Android™ 5.1 • 1,1 GHz Quad-Core-Prozessor • 5 Megapixel-Kamera mit Autofokus und 2 Megapixel-Frontkamera • Dual-SIM-Funktion, z.B. für In- und Ausland • 8 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 64 GB durch microSD™-Speicherkarte Art. Nr.: 2033584
• LTE surfen (200 MB mit Datenautomatik)17) • FLAT netzintern und zu E-Plus • Mtl. 50 Frei-Minuten in alle anderen dt. Netze • Mtl. 200 Frei-SMS 18) Mtl. Paketpreis 9,99 €. Einmaliger Anschlusspreis 29,99 €. 24 Mon. Mindestvertragslaufzeit. Nationale Standard-Gespräche ins dt. o2 und E-Plus Mobilfunknetz sowie 50 Inklusiv-Minuten in alle anderen dt. Netze (danach 0,29€ pro Minute, jede angefangene Minute wird voll berechnet.), 200 nationale Standard-SMS (danach 0,19€ pro SMS. Ungenutzte InklusivMinuten/-SMS nicht auf Folgemonat übertragbar.) sowie 200 MB pro Abrechnungsmonat Datenvolumen für mobiles Surfen mit bis zu 3,6 MBit/s im dt. o2 Mobilfunknetz mit bis zu 3,6 MBit/s (gilt nicht für Voice over IP und Peer-to-Peer-Dienste) sind enthalten. 17) Nach Verbrauch des im Tarif enthaltenen Datenvolumens wird dieses automatisch bis zu 3x pro Abrechnungszeitraum erweitert. Die Erweiterung beträgt 3 x 100 MB für jeweils 2€. Danach wird die Surfgeschwindigkeit bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums auf bis zu 32 KBit/s gedrosselt. Über jede Datenvolumen-Erweiterung wird per SMS informiert. Anbieter: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München
Eine der weltweit besten Kameras in einem Smartphone a)
HUAWEI Y6 Smartphone • Android™ 5.1. mit EMUI 3.1 • 1,1 GHz Quad-Core Prozessor • 8 Megapixel-Kamera mit Autofokus, Blitz, f2.0 Blende und 2 Megapixel-Frontkamera • Starker 2.200 mAh Akku für bis zu 11h Sprechzeita) • 8 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 32 GB durch microSD™ Speicherkarte Art. Nr.: 2033582 schwarz, 2033583 weiß
Auch in Weiß
Schnellzugriff auf Apps und Kontakte durch beidseitig gewölbtes Display
,4
14 cm
16)
,7“
/5
m
c ,7
11 ,6" /4
16)
Fingerabdrucksensor für schnellen und sichersten Zugriff SONY Xperia™ Z5 Compact Smartphone • Android™ 5.1 • 2 GHz / 1,5 Qualcomm® Snapdragon 810 64bit Octa-Core Prozessor • 23 Megapixel-Kamera mit Autofokus in 0,03 Sekundena) und 5,1 MegapixelFrontkamera • Leistungsstarker 2.700 mAh-Akku für bis zu 2 Tage Laufzeita) • Wasserdicht nach IP65/68a) Art. Nr.: 2033955 weiß, 2033960 schwarz, 2033954 koralle, 2033953 gelb
mobilcom-debitel real Allnet € 34.99 monatlich16) • FLAT Telefonie und SMS in alle dt. Netze • FLAT mobil surfen (2 GB) • Bis zu 21,6 Mbit/s max. Bandbreite 16) Im Tarif real Allnet im Netz von Vodafone. Mit Online-Rechnung, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, Anschlusspreis € 29,99. Der monatliche Paketpreis beträgt €34,99. Die Handy Internet Flat enthält eine max. Bandbreite von 21,6 Mbit/s. Nach Verbrauch eines Datenvolumens von 2 GB in einem Abrechnungszeitraum wird die Bandbreite auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Handy Internet Flat unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Smartphone ohne angeschlossenen Computer. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstr. 126, 24782 Büdelsdorf.
16)
SAMSUNG Galaxy S6 edge+ Smartphone • Android™ 5.1 • 64-bit Octa-Core-Prozessor • 16 Megapixel-Hauptkamera mit opt. Bildstabilisator, F1,9-Blende und 5 Megapixel-Frontkamera • Ultrabrillante Darstellung auf dem gewölbten Quad HD Super AMOLED-Display • 64 GB interner Speicher (davon ca. 54,1 GB frei verfügbar) Art. Nr.: 2030552 silber Auch mit 32 GB internem Speicher gold (Art. Nr.: 2030549) und schwarz (Art. Nr.: 2030551) für je € 799,- (Media Markt Rate: 33 Monate 24.21 €)
Preis ohne Vertrag MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit: 15.73 €
a) lt. Herstellerangabe
Preis ohne Vertrag Weitere Farben
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Weitere Farben
MEDIA MARKT RATE bei 0% effektivem Jahreszins mit 33 Monaten Laufzeit: 27.24 €
Diese Angebote gibt's nur im Media Markt Dietzenbach.
Der schnellste Autofokus der Welt.
Hier scannen:
20)
mediamarkt.de/ sony-a6000
16 Megapixel-Live-MOS-Sensor
24.21 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Einfaches Teilen und Steuern durch NFC und WiFi
PANASONIC DMC-G5 + 14-42 mm Digitale Systemkamera • Weniger als 0,1 Sekunden Auslöseverzögerunga) • Lautloses Auslösen möglich • 7,5 cm (3“) verstellbares LC-Display mit 306.667 Punkte • Großer Sucher mit 1,4 Mio. Bildpunkten Art. Nr.: 1587971
Rückansicht
SONY Alpha 6000 Y + SEL-1650mm + SEL 55-210mm Digitale Systemkamera • 24,3 Megapixel APS-C Sensor • 7,5 cm (3") schwenkbares LC-Display mit 921.600 Punkte • Hybrid-Autofokus mit 179 Phasen-AF Punkten • ISO 100 bis 25.600 • 11 Bilder/Sek. mit kont. AF Art. Nr.: 2050891
12.10 €
monatl. Rate
20) Unter digitalen Systemkameras mit Wechselobjektivsystem und APS-C Sensor. Stand: 12. Februar 2014, basierend auf internen Studien von Sony. Gemessen nach CIPA-interner Messmethode mit E PZ 1650 mm F3,55,6 OSS und deaktivierter Vorfokussierung.
11.48 €
monatl. Rate
Inkl. Unterwasserschutzgehäuse für Tauchtiefen bis zu 40 Metera) ROLLEI Actioncam 400 Action-Camcorder • 3 Megapixel WiFi Action-Camcorder • 150° Weitwinkel • Inkl. Handgelenk-Fernbedienung • Inkl. neuem Sicherheitszubehör (Sicherheits-Klebepads mit definierten Sollbruchstellen) Art. Nr.: 1943588
Wasserdicht bis 10 Meter Tiefea)
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Der perfekte Urlaubsbegleiter
GoPro HERO4 Black Action-Camcorder • Wasserdicht bis zu 40 Meterna) • Steuern, anschauen und teilen von Bildern und Videos durch WiFi + Bluetooth • Erstellen von Zeitraffervideos, Nachtzeitraffer, Nachtfotos • Professionelle Audio Qualität • 12 Megapixel Serienbilder mit 30 Bilder/Sekunde Art. Nr.: 1972833
14.22 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Lichtstarkes Carl-Zeiss-Objektiv SONY DSC-RX 100 II Kompaktkamera • 20,2 Megapixel • 7,5 cm (3") LC-Display mit 1.228.800 Punkte • Integrierter Zubehörschuh z.B. für Blitzgeräte • Großer 1.0“ Sensor für detailreiche Bilder • Manuelle Einstellmöglichkeiten wie bei einer DSLR Art. Nr.: 1725121
NIKON Coolpix S33 Digitale Kompaktkamera • 13 Megapixel CMOS Sensor • Stoßfest bis 1,5 Meter Fallhöhea) • Optischer 3-fach Zoom Art. Nr.: 2046075 weiß, 2046079 blau, 2046080 pink, 2046081 gelb
Rückansicht
SPECTRE, und ähnliche James Bond Marken ©1962-2015 Danjaq, LLC and United Artists Corporation. SPECTRE, und ähnliche James Bond Marken sind Marken der Danjaq, LLC. Alle Rechte vorbehalten. Alle anderen Logos und Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Weitere Farben
Unser Bilderservice – im Markt, im Netz. Jederzeit. Genuss aus der ganz persönlichen Fototasse. • Durchmesser: ca. 8 cm, Höhe: ca. 9,5 cm • Bedruckbare Fläche: ca. 9 x 8 cm • Wählen Sie zwischen satiniertem Glas oder Keramik • Spülmaschinengeeignet (Handwäsche empfohlen)
z) SANDISK SDHC 32 GB Ultra 80 MB/sec. Art. Nr.: 2034317 a) lt. Herstellerangabe Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
SANDISK Micro SDHC 32 GB Extreme U3 Art. Nr.: 2041373
Fototasse ganz einfach selbst gestalten
z) Bei Online Bestellung mit LIeferung nach Hause zzgl. 2.99 € Versandkosten. Aktionszeitraum: 29.10.–30.11.2015
Mehr , Zoom
, z t i l B r h e M
MEHR !" E S E E H C „
Diese Angebote gibt's nur im Media Markt Dietzenbach. Erhältlich ab 06.11.15
12.09 €
12.09 €
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
monatl. Rate
monatl. Rate
Erhältlich ab 06.11.15
Xbox One 1 TB inkl. Tomb Raider + Call of Duty Black Ops 3 Set bestehend aus: • Xbox One Konsole mit 1 TB Festplatte • Xbox One Wireless Controller • Top-Neuheiten „Rise of the Tomb Raider (Download-Code) & „Call of Duty: Black Ops 3” • Top-Spiel “Tomb Raider Definitive Edition” (Download Code) • 14-tägige Xbox Live-Mitgliedschaft
PlayStation 4 1 TB + Call of Duty: Black Ops 3 Set bestehend aus: • PlayStation 4 Konsole mit 1 TB Festplatte • Top-Neuheit „Call of Duty: Black Ops 3“ • DUALSHOCK 4 Wireless Controller • HDMI-Kabel • Mono-Headset
1 TB Festplatte
Auch für:
Erhältlich ab 06.11.15
Xbox One € 59.-
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
1 TB Festplatte
Erhältlich ab 10.11.15
Auch als: € 15.- Karte
Inkl. Soundtrack-CD
je
Auch für: Xbox One € 59.PS3 € 59.Xbox 360 € 59.PC € 55.-
Auch für: Xbox One € 59.PS3 € 59.Xbox 360 € 59.PC € 55.-
Erhältlich ab 10.11. 15
Auch für: Xbox One € 59.PC € 55.-
1.050 FIFA 16 Ultimate Team Points • Auch in anderen Wertstufen erhältlich
Call of Duty Black Ops III Season Pass
Fallout 4 Season Pass
EA Origin 30 Euro
Wii U Mario Kart 8 + Splatoon Premium Pack Set bestehend aus: • Wii U Konsole mit 32 GB Flashspeicher • Wii U GamePad • Top-Spiele „Mario Kart 8“ & „Splatoon“ • Sensorleiste, Wii U GamePad-Ladestation und –Aufsteller, Wii U Konsolenständer, Netzteil, HDMI-Kabel
32 GB Flashspeicher - Kompatibel wEGwaeg rsthwrthj mit allen Wii-Spielen
je
• srthjwrtjn
Wii U Pro Controller
Alle Neuheiten ab dem 06.11.2015 erhältlich.
je
je 2 CDs 2 CDs
Plus exklusive Bonus CD
3 CDs
Mama Motrip
je
Alles brennt StudioCD + Konzert Blu-ray
je Deluxe CD
Limited Digipak CD + DVD
Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange Vorrat reicht.
Kaffee & Tee Hier scannen:
JSBFPMFSTPRDA/KW 45/2015
Einzigartige Getränkevielfalt
Ausgabe 19
Abnehmbarer Frischmilchbehälter passt in jeden Kühlschrank
Perfekter Teegenuss auf Knopfdruck
eko
eD
Ohn
Oh ne Dek o
TEEKANNE Tealounge System Teekapselmaschine • Ideale Wassertemperatur, optimale Aufbrühzeit • 4 Tea Expert Programme • Leicht abnehmbarer 1 l Wassertank Art.Nr.: 1887133
BOSCH Vivy TAS 1252 schwarz Multi-Heissgetränke-System • Vollautomatische Ein-Knopf-Bedienung • Automatische Anpassung von Getränkemenge, Brühdauer und Temperatur • Energiesparende Selbstabschaltfunktion Art. Nr.: 1888225
DELONGHI EN 520.S Lattissima Nespresso-Kapselmaschine • 19 bar Pumpendruck • Auf Knopfdruck perfekter Cappuccino, Lungo, Latte Macchiato oder Espresso • Leicht abnehmbarer 1 Liter Wassertank • Programmierbare Kaffeeund Milchmenge Art. Nr.: 1446078
Ohne Deko
€Tassimo 30.-
200
Gutscheine geschenkt
Kapseln geschenkt Beim Kauf einer Nespresso Maschine mit Milchaufschäumfunktion.g)
Beim Kauf einer Bosch Tassimo Vivy.f) f) Vom 05.10.2015 bis 17.01.2016 erhalten Sie beim Kauf einer VIVY 2x15 € Gutscheine zur Einlösung im Tassimo Online-Shop. Die vollständigen Teilnahmebedingungen finden Sie auf der Verpackung oder unter www.tassimo.de
. e t t a L r h Me
Mehr o. Espress
g) Vom 15.10.2015 bis zum 10.01.2016 erhalten Sie beim Kauf einer Nespresso Maschine mit Milchaufschäumfunktion ein Kaffeepaket à 200 Kapseln zugesendet. Siehe Aktionsbedingungen auf der Teilnahmekarte.
MEHR
SIEMENS TI 903509 DE EQ9 Serie Espresso/Kaffeevollautomat • Jede Kaffee- oder Milchspezialität mit nur einem Tastendruck auch für zwei Tassen gleichzeitig • Bis zu 6 Profile mit Ihren individuellen Einstellungen • Das sensoFlow System garantiert das Maximum an Aroma • Super leise durch deutliche Geräuschreduzierung Art. Nr.: 2024093
“ ! A L L E B „CIAO Perfektes und immer reines Milchsystem
Für weitere Infos hier scannen oder mediamarkt.de/kaffee-tee
36.33 €
monatl. Rate
Ohne Deko
Sehr einfache Bedienung durch Direktwahltasten und Drehregler
Für perfekten Caffè Latte, Cappuccino, Latte Macchiato auf Knopfdruck
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Bis zu 5.000 Tassen Kaffee ohne Entkalkenh)
NEUHEIT
DELONGHI ECAM 21.116.B Kaffeevollautomat • 15 bar Pumpendruck • 13 Mahlgradstufen • Herausnehmbare Brühgruppe • Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf: 86-142 mm Art. Nr.: 1753178
Ohne De
ko
DELONGHI ESAM 5556 Kaffeevollautomat • Sensorbedienfeld mit Direktwahltasten & Programmierfunktion • Herausnehmbare Brühgruppe • Reinigung des Milchsystems auf Knopfdruck • Mahlgrad individuell einstellbar • Neues integriertes "super silent" Kegelmahlwerk aus Stahl Art. Nr.: 2024727
18.15 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Ohne Deko
SAECO HD 8927/01 Kaffeevollautomat • Einfache Navigation dank intuitivem Hochleistungs-Display mit beleuchteten Tasten • Cremiger Cappuccino und Latte Macchiato auf Knopfdruck durch abnehmbare Milchkaraffe • Scheibenmahlwerk aus 100% Keramik für natürlichen Geschmack • Besonders heißer Kaffee durch beheizte Brühgruppe mit Thermospeed-Technologie Art. Nr.: 2026980
24.21 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
Ohne D
eko
h) Durch das innovative AquaClean System wechseln Sie den Filter nur alle 3 Monate aus, um hygienisches klares Wasser ohne Verunreinigung zu verwenden und ohne Ihren Kaffeevollautomaten zu entkalken – für den Bezug von 5.000 Tassen mit 0,1l Füllmenge, was bei 7 Tassen Kaffee pro Tag in der Regel 2 Jahren entspricht.
a) lt. Herstellerangaben 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München. Vorbehaltlich weiterer Prüfungen durch den Finanzierungspartner.
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Dietzenbach
Offenbacher Str. 9 • 63128 Dietzenbach • Tel. 06074/6966-0
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr 2 Std. kostenlos parken
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.
Irrtümer und technische Änderungen sowie aktuelle, regionale Preissenkungen vorbehalten.
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
FUNDGRUBE
Offenbach-Journal Nr. 45 F
Wie stehen Ihre Sterne? Widder (21.3. - 20.4.) Übernehmen Sie beruflich vorerst nicht noch mehr Verantwortung, sonst verzetteln Sie sich und geraten unter Druck. Ballast, den Sie jetzt über Bord werfen, schafft Platz für Freiräume. Stier (21.4. - 20.5.) Treffen Sie lieber eine Entscheidung als die Sache noch länger hinauszuschieben, bereiten Sie sich aber nicht gründlicher vor als nötig. Welche Lösung die beste ist, stellt sich sowieso erst viel später heraus. Zwillinge (21.5. - 21.6.) In Ihrem Leben passiert zu wenig? Der nächste Sturm kommt bestimmt – genießen Sie also die Zeit der Ruhe. Im Alleingang werden Sie weniger erreichen als in der Gruppe; vor allem haben Sie weniger Spaß dabei. Krebs (22.6. - 22.7.) Es fällt Ihnen schwer, mit den Reaktionen umzugehen, die Sie bei anderen auslösen. Für Entschuldigungen und klärende Gespräche ist das Wochenende hervorragend geeignet. Löwe (23.7.- 23.8.) Sie sehen sich vor Hindernisse gestellt und überprüfen Ihre Lage ernsthaft und gründlich. Anstatt sich aber über erkannte Schwächen den Kopf zu zerbrechen, finden Sie besser heraus, wo Ihre Stärken liegen. Jungfrau (24.8. - 23.9.) Bleiben Sie selbstbewusst und lassen Sie sich nicht bluffen. Es besteht auch kein Anlass, es allen recht zu machen. Schon gar nicht den Kollegen, zu denen das Verhältnis schon länger angespannt ist. Waage (24.9. - 22.10.) Ihre Zweifel sind unberechtigt: Sie verfügen über genügend Energie, Ihre Entscheidungen auch ohne fremde Hilfe umzusetzen. Sehr viel mehr ist möglich, wenn Sie die Dinge jetzt selbst in die Hand nehmen. Skorpion (23.10. - 22.11.) Die grundlegenden Fragen, die Sie sich jetzt stellen, werden Sie noch eine Weile beschäftigen. Indem Sie akzeptieren, dass die Dinge nicht immer einen gradlinigen Verlauf nehmen, werden Sie das Beste aus dieser Zeit machen. Schütze (23.11. - 21.12.) Besonders ab Montag stoßen Sie auf Forderungen und Erwartungen im Freundeskreis. Anstatt sich zurückzuziehen, sollten Sie lieber zeigen, was Ihre Beziehungen Ihnen wert sind. Steinbock (22.12. - 20.1.) Sie brauchen ja nicht zu protzen, aber wenn Sie sich weiterhin hinter den Kulissen bewegen, wird man sicher nicht auf Sie aufmerksam. Etwas deutlichere Hinweise könnten Sie Ihrem Ziel durchaus näher bringen. Wassermann (21.1. - 19.2.) Zeigen sich Erfolge, sollten Sie Ihre Bemühungen dennoch nicht lockern. Nur wenn Sie zuviel auf einmal unternehmen, könnten Sie die Übersicht verlieren und bereits Erreichtes wieder gefährden. Fische (20.2. - 20.3.) Werden Sie auf Fehler aufmerksam gemacht, heißt das nicht, dass dem anderen nichts an Ihnen liegt - ganz im Gegenteil. Mit netten Komplimenten kommen auch Sie nicht weiter: Ehrlichkeit zählt.
BEKANNTSCHAFTEN ICH FRÜHSTÜCKE MIT MEINEM TOASTER – ICH TANZE MIT MEINEM KÜHLSCHRANK – ICH VERMISSE DICH ! ZAHNÄRZTIN J U L I A , 33 J / 1.72, led. Ich bin humorvoll, leidenschaftlich, treu, ehrlich, reisefreudig, weltoffen und lache gerne, bin manchmal ziemlich verrückt, liebe das Leben, die Liebe und noch soooo viel mehr. Ein schöner Morgen, eine Runde schmusen, joggen, den prächtigen Herbst genießen und unsere Körper spüren + glücklich auf dem Sofa mit dir kuscheln. Ich bin bildhübsch, lange Beine, Traumfigur, bin faszinierend, spontan, charmant u. unendlich zärtlich, verbunden mit Stil, Ausstrahlung u. Niveau. Ich glaube an die „LIEBE“ u. suche „DICH“. Bei näherem Kennenlernen taue ich auf u. bin dann DEINE ÜBERRASCHUNG, ein Feuerwerk der zärtlichsten Gefühle. Hallo, wie lange muss ich meine Jogging-Runde noch allein drehen? SCHENK MIR BITTE DAS LETZTE GÄNSEBLÜMCHEN und rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Julia@wz4u.de EIN HERZ KANN MAN NICHT KAUFEN, ABER ICH SCHENKE DIR MEINS ! KOMM IN MEIN BAD, DA STEHEN 100 TEELICHTER H A N N A , 43 J / 1.71, ledig, selbst. Hotelkauffrau. Ich bin eine bildhübsche, hinreißende, natürl.-charm. junge Frau mit Stil u. Klasse, in besten finanziellen Verhältnissen, mit Fahrrad, Joggingschuhen, Auto und schö. Zuhause, genieße mit mir herbstliche Kuschelstunden … oder wir reisen? Wir könnten Weihnachtsurlaub buchen, uns unter einem Wasserfall küssen + uns beim Schnorcheln umarmen oder in Florida Krokodile küssen … na ja, lieber küsse mich! Ich bin zärtl., romant., mit erfrischendem Lachen u. absolut parkettsicher, ein Wirbelwind mit viel Zärtlichkeit, möchte Dich glückl. machen und wir erfüllen uns alle Liebeswünsche! Wichtig ist, dass wir immer füreinander da sind, unser Leben ehrlich, treu, spontan + fröhlich gestalten. Reizvoll wird unser erstes Rendezvous, ich freue mich schon! Bitte rufe gleich an od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, PV Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Hanna@wz4u.de FLIEG MIT MIR ZUM MUSCHELNSUCHEN UND ROTWEINTRINKEN IN DIE SONNE ! U S C H I , 68 J / 1.65, verwitwet, Dipl.-Ingenieurin mit den Hobbys Sport, Musik und Kurzreisen. Lebe in besten finanziellen Verhältnissen, schönes Haus und Auto. Ich wünsche mir einen humorvollen Partner, Alter egal, Hauptsache im Herzen jung! Ich bin eine sehr schöne, superliebe, attraktive Frau mit jugendlicher Figur, gesund, vital, unternehmungslustig, sehr zärtlich, lache gerne und bringe Sie auch zum Lachen. Darf ich Sie in Ehren überreden, mit mir in ein Ferienhaus am Meer zu fliegen? Weißer Sand, Sonne u. Meer tun uns gut, aber auch ein gemütlicher Sonntag zu Hause ist schön zu zweit. Ich würde auch für deine Wehwehchen da sein. Lass uns jetzt, in den schönsten Jahren, den Weg zusammen gehen, die Liebe u. die Zweisamkeit genießen, einander helfen, füreinander da sein und tiefe Gefühle schenken. Alles ist zu zweit schöner, wenn man sich dabei zärtlich küsst u. im Arm hält. Wir haben keine Zeit zu verlieren, bitte rufe gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Uschi@wz4u.de UNSEREN WEIHNACHTSURLAUB PLANEN ! SCHOKOPUDDING UNTER PALMEN ODER RUM AUF EINER EISSCHOLLE ! L I S A – M A R I E , 56 J / 1.65, ledig, aber beziehungserfahren, bin halt durch meinen Beruf Fachkrankenschwester ausgelastet gewesen, jetzt habe ich Zeit für einen fröhlichen, natürlichen Partner. Bin eine zärtliche, charmante, niveauvolle, sehr jugendl., pfiffige, fröhliche, schöne Frau, warmherzig, spontan, liebevoll u. sexy. Gerne lade ich Sie ein und bei einem Glas Rotwein u. Musik lernen wir uns in meinem schö. Zuhause kennen … „Bringen Sie nur sich u. ehrliche Liebe mit“. Wollen wir Weihnachten in der Sonne am Strand feiern u. barfuß am Meer spazieren gehen? Wir könnten aber auch kuschelig zu Hause bleiben und einen Herbstspaziergang machen, vielleicht kehren wir zum Essen in einen gemütlichen Gasthof ein. Ich wünsche mir einen natürlichen Mann, mit dem ich zusammenbleiben, lachen, lieben, zärtl. u. romantische Stunden erleben möchte, denn die zweite Hälfte des Lebens ist sooo, so wichtig!! Man sucht nur mit dem Herzen und daher ist unsere Chance Ihr Anruf, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, PV Postf. 501152, od. E-Mail an: Lisa@wz4u.de FLIEG MIT IN DIE KARIBIK, STRÄNDE WIE PUDERZUCKER, PALMEN + WASSERFÄLLE ! DIPL.-INGENIEUR J A N, 35 J / 1.85, ledig, selbst. Unternehmer und mein Hobby ist Reisen, durch meinen Job können wir günstig fliegen, egal wohin. Bin (meine ich) gutaussehend, sportl., dynm., lache gerne, lebe in best. finanz. Verhältn., schö. Haus + Auto. Ich liebe Sport + Abenteuer-Reisen u. wünsche mir eine Familie. Samtpfötchenweiche Liebe, in guten und in schwierigen Lagen zusammen lachen + weinen. Welche natürliche, fröhliche „Sie“ wünscht sich an einem herrlichen, regnerischen Herbstmorgen ein Sekt-Frühstück in München, Berlin ...? Oder kuschelig zu Hause am Kamin, ich verspreche Dir Treue u. ein glückl. Leben zu zweit. Würde dir gerne schon mal eine tolle Überraschung beim Nikolaus bestellen, vertrau mir, denn Liebe heißt, im Paradies der Sinne angekommen zu sein, daher unsere Chance Dein Anruf unter Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Jan@wz4u.de ICH SCHENKE DIR DAS LETZTE GÄNSEBLÜMCHEN UND BUCHE UNSEREN WEIHNACHTSURLAUB IN DER SONNE ! S E B A S T I A N , 53 J / 1.90, ganz alleinst., Kriminalkommissar. Bin ein humorvoller Mann von Welt, verantwortungsbewusst, rücksichtsvoll, mit gewinnendem Lachen. Bin dynm., feinfühl., in besten finanz. Verhältn., schönes Zuhause u. Auto. Ich habe diese Annonce aufgegeben, um dich zu finden, da ich bedingt durch meinen Beruf wenig Zeit habe. KOMM, GIB MIR DEINE HAND, es ist unser Liebes- u. Wintermärchen … Ich bin ein geradliniger Typ mit spontanen, verrückten Einfällen, in Paris frühstücken oder zu Hause glückl. aufwachen + in deine Augen sehen! Meine Hobbys sind Sport, Mountainbike, koche auch mal gerne, lese + schreibe viel, schreibe Dir auch jeden Tag ein Post-It-Liebesbriefchen. Mein Beruf ist manchmal hart, deswegen bin ich zuhause zärtlich, lieb und mag einfach Harmonie, Lachen + viel Freude. Bitte gib Dir einen Stups + ruf an, es ist unsere Zukunft, die auf Dich wartet, Tel.: 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Basti@wz4u.de
Donnerstag, 5. November 2015
GESCHÄFTLICHES
EINLADUNG ZUR RALLY MIT MEINEM OLDTIMER UND IN MEIN LEBEN ! „GLÜCK, LIEBE + ROSA WÖLKCHEN“ J O A C H I M , 62 J / 1.83, ganz alleinst., habe eine gr. Steuerberaterkanzlei. Bin natürlich, liebenswert, treu, sensibel + empfindsam. Ein Mann, der Romantiker + realistischer Geschäftsmann ist. Bin fröhlich, spontan, möchte Glück geben und Liebe leben; es ist mein Wunsch, „Sie“ zu finden. Ich bin natürlich, zärtlich, mag langsames Skifahren, ein wenig Golf spielen + Fahrradfahren, lebe in besten finanz. Verhältnissen, habe Autos, Motorrad, ein schönes Haus, das aber erst traumhaft wird, wenn Sie da sind. Bei einem Glas Wein am Kamin mag ich in deine Augen sehen + wir bleiben zusammen – „E S I S T L I E B E“ ! Wir sind wieder zu zweit, Champagner an den Wochenenden, und zum Jahresausklang werden wir unser Glück genießen. Erwarten Sie alles, nur keinen normalen Mann, ich lache gerne, bin der Mann, der bleibt. Diese Anzeige ist unsere Chance, bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa./So., od. Mail an: Joachim@wz4u.de
„HERBSTZAUBER“ – DARF ICH SIE EINLADEN ZU EINEM ZAUBERHAFTEN AUSFLUG IN DIE SONNE ?! W O L F G A N G, fitter gesunder junger 70Jähriger / 1.76, ganz alleinst., Pensionär, früher hatte ich ein gr. Modeunternehmen, liebe es aber natürlich + sportlich. Habe volles, silbernes Haar + ein goldenes Herz. Bitte haben Sie Mut, rufen Sie an, unsere Träume werden wahr. Ich bin ein Mann von Welt – und fit wie ein Turnschuh. Habe schönes Zuhause, Auto, liebe die Sonne und lege Ihnen Rosen + mein Herz zu Füßen und eventuell ein paar ungebügelte Hemden, ansonsten bin ich im Haushalt aber fit und verwöhne Sie. Ich bin ein dynamischer, treuer Mann, humorvoll, mit vielen verrückten Ideen, Niveau, Tiefgang u. Zärtlichkeit, sympathisch, kultiviert, charaktervoll + charmant. Ich liebe romantische Stunden u. möchte mit einer netten Dame die Jahre zusammen ausklingen lassen, Weihnachten könnten wir eine Kreuzfahrt machen oder feierlich zu Hause sein. Ein Lachen, eine Umarmung, ein unbeschwerter Moment der Freude. Zwei Herzen, die im Gleichklang schlagen, sich wohl fühlen, den Augenblick mit Leben füllen – das ist Glück! Das Leben ist viel zu kurz, um alleine zu bleiben, wenn nicht jetzt, wann dann? Unsere Chance ist Ihr Anruf, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa/So, od. schr. Sie: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf.501152, od. Mail an: Wolfgang@wz4u.de
27
KAUFGESUCHE
KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG JEDE MARKE • JEDES ALTER • JEDER ZUSTAND PKW, Busse, Geländewagen, Motorräder Wohnmobil, Wohnwagen, Anhänger Unfallwagen, auch ohne TÜV. ALLES anbieten! Sichere und seriöse Abwicklung. Sofort Barzahlung! Jederzeit erreichbar (Mo.-So.)!
Klein-Container
( 06157/8085654 od. 0171/4991188
3 cbm Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75
Gartenpflege & Gestaltung Rasenarbeit, Heckenschnitt Baumfällung, Pflasterarbeiten Zuverlässig und preiswert A. Lushta 0163/9068669 · 06103/4408844 Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83
EROTIK
FLOH& TRÖDELMÄRKTE So., 08.11.15, Offenbach, VERSCHIEDENES
von 10.00 - 15.00 Uhr Ring Center, Odenwaldring 70 Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de
**************************************
VERKÄUFE
LOST AND FOUND Ersteigern Sie Ihren „Wunderkoffer und viele Einzelfundsachen“ bei der öffentlichen
FUNDSACHEN-AUKTION i.A. der Fraport-AG, der Fluggesellschaften des Frankfurter Flughafens u.a. am Samstag, den 7. November 2015 im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestr. 50, 63303 Dreieich (OT Sprendlingen) Beginn 12 Uhr, Saalöffnung 10 Uhr Zum Angebot kommen die Fundsachen des Monats Juni 2015 und ältere. Information: Auktionshaus Wendt, Elisabethenstraße 46, 64283 Darmstadt, Tel. 0 61 51 29 35 15, Internet: www.wendt-auktion.de
www.dreieich-zeitung.de
UNTERRICHT
06106 - 6 26 96 88
COMPUTER
Teppichhaus Franz kauft Teppiche, Pelze, Zinn, Silberbesteck, Schmuck und Münzen. Sie finden uns in 63110 Rodgau-Weiskirchen Hauptstraße 63 Telefon 06106/2877831
... denn die Gärtner sind WIR! Alte Burg Restaurant aestheticbalance GmbH
Gewerbegebiet Dreieichenhain
Alte Bergmühle Hotel-Restaurant
Dekorativer Winterschutz für Freilandpflanzen Weihnachtl. Accessoires und Bastelartikel Vogelfutterhäuser und Zubehör
Amano Moden AP Werbetechnik Arabesque Tanzboutique Artikon Innenausbau Augenoptik Bärenz Auto Groß
GARTEN IM HERBST Heckenpflanzen, z.B. Thuja „Smaragd“ 60/80 6,49 € Christrosen, Helleborus, versch. Größen ab 5,99 € Rindenmulch à 60 l 3 Sack 10,00 € Winterheide und Calluna ab 1,99 € Nobilis Tannenhandbunde Bund 2,59 € 3 Bd. 6,00 €
NEU – jetzt wieder da: Der DREIEICHENHAINER WEIHNACHTSKALENDER 2015
Bäckerei Weller
Industriestraße 10 · Dreieichenhain · ( 06103 / 80 39 39
Belli Momenti - Feinkost, Öle u. Weine bernhardt’s ESSEN & TRINKEN Blumen Gerhardt Brunnen-Apotheke
Kostenfreie und unverbindliche Marktwertermittlung Ihrer Immobilie!
Brunnen-Sanaktiv Café Cult Café St. Bernhard Casanova Cosmische Beauty Behandlung Ute Cobb Cosmos Twins Modeboutique Dachdecker Kammholz GmbH Delikato Döner Haus Die Buchhandlung Die Dint Weinlokal Dreieich-Museum Dreieich-Zeitung, Günther Medien GmbH Dr. Katrin John Zahnärztin für Oralchirugie Dröll Geschenkehaus E & D eating & drinking by LA TABLE Engel Elektromobile GmbH Engel & Völkers Immobilien
Wo ist hier ein Hörgerät?
Farbenhaus Stroh u. Handwerker-Agentur Faselstall Restaurant Feinkost und Metzgerei Dey Genn Heilpraktiker u. Masseur Graf Heim & Garten J. Grönke Immobilien – Ihr Haaner Makler Häfner GmbH
Hanaustr. 2-12 · 63303 Dreieichenhain
Tel. 0 61 03 / 80 44 575 Einkaufspassage · P direkt am Haus
Holzmann, Karin Malerwerkstatt Hörerlebnis Hörgeräte & Zubehör Klesch 24 Hausgeräte Outlet / Küchen
Farben, Lacke, Malerzubehör, Tapeten & Bodenbeläge. Besuchen Sie uns in der Altstadt von Dreieichenhain oder unter www.malerstroh.de
La Fleur Floral Design La Loya Schuhe & Accessoires Magistrat der Stadt Dreieich Möbelhaus Dietrich Möbelhaus Dietrich Show Room Möck Zweiräder My Sweet Home Parfümerie Waas
Immer eine Idee besser!
Pizzeria La Palma Pizzeria La Posata Prennig Karosserie & Lack
Malermeister
Presse Jung
STROH Malermeister • Fahrgasse 25 • 63303 Dreieichenhain • Tel. 0 61 03 - 8 46 60 • info@malerstroh.de •www.malerstroh.de
Reisebüro Bühler Rosis Dessous- & Strumpfladen Rudolfs Imbiss Schweiger Tages- & Nachtwäsche Sparkasse Langen-Seligenstadt Steuerberater Hensel Sunrise Tours Reisebüro TTD GmbH Hausverwaltung & Hausmeisterdienste The aircraft at Burghof Vini di Vini Weinhandlung Volksbank Dreieich WAGNER Tennishalle WAGNER Immobilien – Finanzberatung
MALERFACHBETRIEB • FARBENHAUS