Offenbach-Journal
Stadtnachrichten MĂźhlheim | Obertshausen aus dem Hause der Dreieich-Zeitung
Donnerstag, 14. November 2013
Ausgabe Nr. 46 F WĂźrdigung: Kickers-Ikone Egon Schmitt feierte seinen 65. Geburtstag
Veranstaltungskalender: Tipps und Termine fĂźr Kulturliebhaber
Umbauten: Poller und Pflastersteine fĂźr mehr Sicherheit
Seite 2
Seite 2
Seite 9
Betreuung im Fokus
Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00
RĂźckblick: Seit 25 Jahren offeriert die Stadt Kurse fĂźr Migrantinnen Seite 3
MĂźhlheim (ba) – „Die Vorschläge der BĂźrgerinnen und BĂźrger haben eine groĂ&#x;e Bandbreite. Im Mittelpunkt steht derzeit der Ausbau der Kinderbetreuung. Aber auch VereinsfĂśrderung, Ăśffentliche Ordnung und verschiedene Bereiche in der Verwaltung sind Thema“, stellt der Magistrat in einer vorläufigen Bilanz zur Beteiligung am Projekt BĂźrgerhaushalt fest. Wenige Tage vor dem Ende der Aktion hätten bereits mehr als 250 BĂźrgerinnen und BĂźrger ihre Meinungen, Vorschläge und Ideen zu Protokoll gegeben. BĂźrgermeister Daniel Tybussek: „Ich hoffe, dass noch viele BĂźrgerinnen und BĂźrger die MĂśglichkeit zur Beteiligung in den letzten Tagen nutzen.“
N
aufbereitet und in den ersten drei Monaten des neuen Jahres vorgestellt. Neben der Darstellung im Internet ist dazu eine Informationsveranstal“Der Weg zu uns lohnt sichâ€? tung vorgesehen. weitere Info siehe Anzeige Innenteil Weitere AuskĂźnfte zum BĂźrgerhaushalt erhalten InteresGoldhaus Obertshausen senten bei Michael Schneider unter der Telefonnummer Tel. 0 6104 61 0 4 /9 / 9 531315 53 13 15 (06108) 601210. Partner von Heraeus Mehr als 60 Vorschläge seien y y konkret zur Abstimmung gestellt und in vielen Kommentert der Magistrat. Dies werde taren diskutiert worden. in den Wochen nach der Ver- Tybussek: „„Ich freue mich sehr, dass unser BĂźrger250 Einwohner sind bereits dabei haushalt eine groĂ&#x;e Akzepabschiedung des Haushaltes tanz genieĂ&#x;t und danke allen in der Stadtverordnetenver- engagierten BĂźrgerinnen und sammlung am 12. oder 13. De- BĂźrger, die sich an der aktiven zember von der Verwaltung Phase unseres BĂźrgerhaushaltes beteiligen.“ Mit mehr als 2.000 Besuchern Wir erstatten Ihnen die ParkgebĂźhr fĂźr 1 Std. mit einem Taler* auf der Internetseite verfolgten derzeit mehr Interessierte das Geschehen als BĂźrger mitmachten. Den Abschluss der Ab sofort erhalten Sie BĂźrgerdialoge bildete am Dienstag dieser Woche eine vom 14.11. bis einschl. 22.11.2013 Veranstaltung zum Thema Rabatt auf einen Prävention und Sicherheit, die Artikel Ihrer Wahl** im Haus der Siedlergmein* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein fĂźr Ihren nächsten Einkauf. schaft Rote Warte stattfand. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Zuvor standen in der VeranGĂźltig bis einschl. 22. November 2013. staltungsreihe zum BĂźrger- Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gĂźltig • haushalt unter anderem auch die Themen „Jugend in MĂźhlheim“ und „Wald und Natur“ auf dem Programm. y
y
Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache!
Gold ¡ Juwelen ¡ Uhren ¡ Schmuck ¡ Mßnzen ¡ Barren
Herbst-Gutschein
15 %
Seite 4
RĂźckblick bei Naturfreunden
Beteiligung am BĂźrgerhaushalt noch mĂśglich
och bis Montag (18.) um 10 Uhr kann Ăźber die vorgegebenen Fragen und Ăźber die eingegangenen Vorschläge abgestimmt werden. Auch neue Vorschläge kĂśnnen noch eingereicht werden, allerdings kann Ăźber diese laut Magistrat nur noch wenige Tage abgestimmt werden. „Die zehn Vorschläge mit der grĂśĂ&#x;ten Beteiligung und die fĂźnf Vorschläge mit der hĂśchsten Wichtigkeit kommen auf jeden Fall in die parlamentarischen Beratungen. Zwar entMehr als scheidet am Ende die Politik, die BĂźrgerinnen und BĂźrger erhalten aber zu jedem Vorschlag eine RĂźckmeldung, was damit passiert ist“, erläu-
Ausgezeichnet: Kreis ehrt Dieter Ohler mit dem Umweltpreis
DIE STATTLICHE ZAHL von 45 Ständen melden konnten die Weinfreunde bei dem von ihnen am Sonntag arrangierten 2. Martinsmarkt in der WilhelmstraĂ&#x;e, der FĂźnfhäusergasse und in Teilen der KirchstraĂ&#x;e in Obertshausen. St. Martin verteilte den traditionellen Martinsweck an die Kinder. An mehreren Ständen wurde auch Kunsthandwerk angeboten. (ba/Foto: Jordan)
Mßhlheim (ba) – Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den diesjährigen Rad- und Wandertouren lädt die Fachgruppe der Naturfreunde am kommenden Samstag (16.) ab 19 Uhr zu einem Nachtreffen und zum Jahresabschluss in das Naturfreundehaus Am Maienschein 467 ein. An die Ausflßge erinnert wird mit einer Dia-Schau. Bevor die Wanderfßhrer ihre Unternehmungen fßr das kommende Jahr vorstellen, kÜnnen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einem kleinen Imbiss stärken. Auch liegen an diesem Abend bereits alle Daten fßr die Wanderungen und Radtouren im Jahr 2014 in schriftlicher Form vor und kÜnnen zur Planung mitgenommen werden.
Bekämpfung der Ratten beginnt am Freitag KÜder werden im Kanalnetz ausgelegt Mßhlheim (ba) – Auf die Rattenbekämpfung vom 15. November bis zum 15. Dezember weist der Magistrat hin. Mit der Auslegung des Bekämpfungsmittels beauftragt ist die Schädlingsbekämpfungsfirma Kraft aus BruchkÜbel. Die Bediensteten der Firma besitzen einen auf Zeit ausgestellten Ausweis, der auf Verlangen vorzuzeigen ist. Die Rattenbekämpfung wird im städtischen Kanalnetz und auf privaten und städtischen Liegenschaften durchgefßhrt. Wenn sich innerhalb von vier Wochen noch Ratten zeigen, werden nochmals Bekämpfungsmittel ausgelegt. Der Magistrat: „Es gab in den letzten Jahren immer wieder besorgte
Nachfragen von Eltern und Haustierbesitzern, die Angst um die Gesundheit ihrer ‚Lieben‘ hatten. Diese Ă„ngste sind unbegrĂźndet, da die RattenkĂś-
der nicht offen im Stadtgebiet ausgelegt werden, sondern nur im Kanalnetz sowie auf eingefriedeten Grund-
stĂźcken.“ Fragen beantwortet Norman Windisch von der OrdnungsbehĂśrde unter der Rufnummer (06108) 601-503.
SDW lädt zum Diavortrag ein
Mßhlheim (ba) – Zu einem Diavortrag lädt die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) am Freitag (15.) ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Naturfreundehaus Am Maienschein. Walter Freyeisen berichtet ßber die Natur des Värmlandes in Mittelschweden. Gäste sind willkommen, der Eintritt ist frei.
Implantatsprechstunde 21. Nov. 2013 um 18:00 Uhr Informieren Sie sich an diesem Abend ausfĂźhrlich Ăźber Implantate. Um Voranmeldung wird gebeten.
! !"
! " "# $% & " "' $%
Bitte beachten Sie die Angebote von JEANS POWER Pioneer auf der halbseitigen Anzeige in dieser Ausgabe! Alle 79,99 50,-
Mühlheim, Obertshausen
Seite 2 F
Offenbach-Journal, 14. November 2013
Der Mann „nach Nuber“
DRK-Senioren treffen sich
Dietesheimer Junge: Egon Schmitt feierte 65.
Offenbach – Nicht nur in Fußball-Offenbach hat der Name Egon Schmitt bis heute einen hervorragenden Klang. Der am Dienstag dieser Woche 65 Jahre alt gewordene frühere Kickers-Kapitän ist allen Fußballfreunden bis heute in allerbester Erinnerung geblieben. Er verkörperte als Aktiver das, was man einen stets bescheidenen und fairen Sportsmann nennt, ganz im Geiste eines Hermann Nuber.
M
it dem Fußballspielen begann der Dietesheimer Junge bei der dortigen Spielvereinigung, anschließend wechselte er hinüber in die Kickers-Jugend. Dieser entwachsen, lief er bereits als 18-Jähriger in der Saison 1967/68 dem damaligen rechten Läufer HeinzBernd Engert den Rang ab und avancierte unter Trainer Kurt Baluses zum Stammspieler in der Regionalliga Süd. Es folgte 1968 der erste, so lange ersehnte Aufstieg der Kickers in die Bundesliga. Schmitt stand in allen acht Aufstiegsspielen auf dem Rasen, und es blieb ihm vorbehalten, den viel umjubelten, entscheidenden Treffer zum 2:0 gegen TuS Neuendorf zu erzielen, der die Offenbacher endgültig ins Fußball-Oberhaus brachte. Danach gab es für Schmitt so manches Auf und Ab, denn der Prophet hat es im eigenen Lande nicht immer ganz leicht. In bester Erinnerung geblieben sind seine zehn Tore, die er in der BundesligaRückrunde 1968/69 als Aus-
hilfs-Mittelstürmer unter Trainer Paul Oßwald für den OFC erzielte. Den bitteren Abstieg konnte er damit aber auch nicht verhindern. Nach Hermann Nubers Karriereende 1969 galt Schmitt als dessen legitimer Nachfolger: Eine undankbare Aufgabe und eine Bürde, an der der junge Mann schwer zu tragen hatte. Er fand sich als neu gewählter Mannschaftskapitän auf der Libero-Position wieder; aus dem langen Schatten seines großen Vorgängers konnte er jedoch (noch) nicht heraustreten. Danach begann für Schmitt, mittlerweile eine feste Größe in der deutschen Amateurnationalmannschaft, eine schwere Zeit. Einerseits verfügte er über ein exzellentes Auge und eine gute Spielübersicht, andererseits fehlte es ihm vermeintlich an Tempo und Spritzigkeit. So trafen ihn damals die Pfiffe des eigenen Anhangs, aber sie stählten ihn auch. Höhepunkt seiner Karriere war zweifellos der Pokalsieg mit den Kickers 1970, als Egon
Schmitt, der Mannschaftskapitän, die begehrte Trophäe als Erster stolz in die Höhe recken durfte. 1972 spielte er als Kapitän neben Leuten wie Uli Hoeneß und Ottmar Hitzfeld mit der Olympia-Auswahl bei den Sommerspielen in München. Schmitt bestritt zwischen 1967 und 1973 insgesamt 170 Meisterschaftsspiele für die Kickers und erzielte dabei 20 Tore. Und er machte alle dramatischen Auf- und Abstiege des OFC in diesen Jahren mit. Nach der Bundesliga-Saison 1972/73 war dann jedoch für den eigentlich bodenständigen Hessen Schluss in Offenbach. Es folgte der Wechsel zum 1. FC Saarbrücken, für den er danach noch sehr lange und erfolgreich Fußball spielte. Schmitt fasste im Saarland feste Wurzeln und ist dieser Region bis heute treu geblieben. Auf dem Bieberer Berg ist er aber nach wie vor ein gern gesehener und illustrer Gast. Ein großer Kämpfer und Stratege aus besseren Kickers-Tagen. Alles Gute, Egon Schmitt! Reinhard Wilke
Grüne wählen Vorstand
Mit diesem Foto wird in der Chronik „Kickers Offenbach – die ersten 100 Jahre“ an Egon Schmitts aktive Zeit auf dem Bieberer Berg erinnert. Der Allrounder war Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre eine prägende Figur im Team des OFC. (Foto: p)
Kreatives für Weihnachten
Obertshausen (ba) – Unter fachkundiger Anleitung haben Kinder und Erwachsene am Donnerstag (21.) von 16 bis 18 Uhr Gelegenheit, im Vereinshaus der „Tausendfüßler“, Seligenstädter Straße 34, in Hausen Kreatives aus Papier für Weihnachten zu gestalten. Im Teilnehmerbeitrag von 6 Euro ist das Bastelmaterial enthalten. Mitglieder erhalten eine Ermäßigung. Anmeldungen sind unter Telefon (06104) 71852 (Anrufbeantworter) oder per E-Mail (info@tausendfuessler-obertshausen.de) erforderlich.
Mühlheim (ba) – Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ treffen sich die RotkreuzSenioren wieder am Donnerstag (14.) ab 14.30 Uhr im DRKHeim an der Dietesheimer Straße 68a. Alle Mühlheimer Seniorinnen und Senioren sind willkommen. Informationen sind bei Anita Köbler unter der Telefonnummer (06108) 69941 zu erhalten.
Kardiologen referieren
Mühlheim (ba) – Die Deutsche Herzstiftung macht im November mit ihren Herzwochen wieder auf das Thema Herzschwäche aufmerksam, wegen der in jedem Jahr deutschlandweit fast 400.000 Menschen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Gemeinsam laden die Volkshochschule sowie die Coronar- und Reha-Sportgemeinschaft Mühlheim zu einem Vortrag am Donnerstag (21.) ab 19 Uhr in den Schulungsraum im Mühlheimer Feuerwehrhaus an der Anton-Dey-Straße 38 ein. Der Eintritt ist frei. Der Kardiologe Dr. Sigmund Drexler und Prof. Dr. Harald Klepzig, Chefarzt für Innere Medizin und Kardiologie am Klinikum Offenbach, referieren zum Thema „Das schwache Herz – Diagnose und Therapie der Herzinsuffizienz“ und stehen im Anschluss noch für Fragen zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartner für Anzeigen und Flyerverteilung Mühlheim und Obertshausen
Obertshausen (ba) – In die Gaststätte „Zum Sporteck“ des TV Hausen, Herrnstraße 12, lädt der Ortsverband der Grünen am Dienstag (19.) ab 19 Uhr zu einer Mitgliederversammlung ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Wahl des Vorstandes, die Beratung von Anträgen, die Mitgliederentwicklung und ein Ausblick auf die Bürgermeisterwahl im März sowie die Europawahl im Mai kommenden Jahres.
Umbauten für mehr Sicherheit Mit Pollern und Pflastersteinen
Mühlheim (ba) – Schülerinnen und Schüler, die mit dem Bus zur Friedrich-Ebert-Schule oder zum gleichnamigen Gymnasium kamen, suchten sich häufig den kürzesten Weg in Richtung Klassenräume, beobachtete auch der Magistrat. Und besagter Weg führte recht unbequem über den bewachsenen Mittelstreifen, der die beiden Fahrstreifen trennte.
T
raten die Gymnasiasten den Heimweg Richtung Innenstadt an, seien sie, um keinen Umweg in Kauf nehmen zu müssen, entgegen der Fahrbahnrichtung gefahren. „Diese Defizite wurden von den beiden weiterführenden Schulen angesprochen und von der Stadt aufgegriffen“, berichtet der Magistrat. Nun seien die Maßnahmen zur Verbesserung der Situation in Kooperation mit den Schulen und den anderen betroffenen Instanzen umgesetzt worden. Geschaffen worden seien „schülerfreundliche Umbauten.“ Gegenüber dem Eingang in der Gerhart-Hauptmann-Straße sei der Grünstreifen unterbrochen und mit Pflastersteinen befestigt worden. So könnten sowohl Fußgänger als auch Fahrradfahrer bequem die Straßenseite wechseln. Zudem wurde die Haltestelle vom Seiteneingang des FEG etwa 100 Meter in Richtung Dietesheim versetzt, damit die Schülerinnen und Schüler der FES und des FEG ungefähr
denselben Laufweg zur Schule haben. Am Eingang der FES in der Rubensstraße wurde die Fahrbahn durch zwei Baumscheiben und Poller an der entsprechenden Stelle verengt und der Gehweg durch entsprechende Markierungen aufgeweitet. „Gerade in den Stoßzeiten tummeln sich viele Kinder und Jugendliche vor dem Eingang. So haben sie einen größeren Aufenthaltsbereich“, erklärt Jörg Schönberner vom zuständigen Fachbereich Bauen und Liegenschaften. In der Seewiese, vor dem Haupteingang des FEG, wurden Sperrmarkierungen auf die Straße gemalt, um das Parken direkt vor dem Haupteingang zu verhindern. Außerdem wurden Halteverbotsschilder angeordnet. Die Umbauten haben die Stadt insgesamt rund 6.600 Euro gekostet. „Diese Investitionen waren notwendig, um die Verkehrssituation zu entschärfen und für die Kinder und Jugendlichen sicherer zu machen“, so Bürgermeister Daniel Tybussek.
www.gerberhaus.rothenburg.de
ubin R
Alexander Hinkelmann
Mobil: 0151 - 461 223 39 Telefon: 06106 - 28390-35 a.hinkelmann@dreieich-zeitung.de
Thomas Faulhaber
Mobil: 0151 - 461 223 36 Telefon: 06106 - 28390-36 t.faulhaber@dreieich-zeitung.de
MÜHLHEIM W Willyillyy- BBrandtrandt- Halle
FFrankfurt rankfurt TTicket: icket: 069 1340400 W Willyilly- BBrandtrandt- Halle: 06108 911150 und w www.ww-tickets.com ww.ww-tickets.com m
Juwelier
EX L O R TIER R A C
Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen
An- und Verkauf Trauringe
Reparatur Sonderanfertigung
Batteriewechsel Edelsteine
IWC ING ITL BRE AP
Service Gravuren
Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr! Kino NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 14.11.2013 - 20.11.2013 DO. + FR. 20.30, SA. + SO. 18.00, 20.30, MI. 17.30
THOR – THE DARK KINGDOM -3DDO. + FR. 17.00, SA., SO. + MI. 16.00 WOLKIG MIT AUSSICHT AUF FLEISCHBÄLLCHEN VORPREMIERE: MI. 20.00 DIE TRIBUTE VON PANEM CATCHING FIRE FILM DES MONATS NOVEMBER, DI. 20.00
TANGO LIBRE
e2 orstraß t x e T : t NEU rankfur 17 F 4 9 5 0 6 46 / 61 99 9 6 0 . l Te
Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!
Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03
Nutzen Sie jetzt die Dreieich-Zeitung und das Offenbach-Journal zur Flyerverteilung und Anzeigenschaltung für Ihr Weihnachtsgeschäft!
Thomas Faulhaber
Mobil: 0151 - 461 223 36 Telefon: 06106 - 28390-36 t.faulhaber@dreieich-zeitung.de
Alexander Hinkelmann
Mobil: 0151 - 461 223 39 Telefon: 06106 - 28390-35 a.hinkelmann@dreieich-zeitung.de
MĂźhlheim, Obertshausen
Offenbach-Journal, 14. November 2013
Mßhlheim (ba) – Um das 25jährige Jubiläum der Kurse fßr Migrantinnen zu feiern, versammelten sich vor Kurzem Frauen unterschiedlicher Nationalität im Pavillon der Dietesheimer Seniorenwohnanlage. „1988 wurde das Projekt von der damaligen Frauenbeauftragten Carla Wilmes ins Leben gerufen, von ihrer
SUM ehrt ihre Jubilare
MĂźhlheim (ba) – In das Kolleg der Vereinsgaststätte „MĂźhlheimer Wirtshaus“, FriedensstraĂ&#x;e 110, lädt die Sport-Union MĂźhlheim (SUM) am Samstag (16.) ab 14.30 Uhr zur Ehrung von Jubilaren ein. Geehrt werden 21 Mitglieder, die in den Jahren 2012 und 2013 dem Verein seit 25, 40, 50 oder 60 Jahren angehĂśren. AuĂ&#x;erden werden zahlreiche Vorstandsmitglieder des Hauptvorstandes und der Abteilungen fĂźr ihre langjährige ehrenamtliche Vereinsarbeit geehrt. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von einem Ensemble des SUM-Blasorchesters.
Redaktion MĂźhlheim/ Obertshausen Telefon 06106 - 28390-54 Telefax 06106 - 28390-12
Nachfolgerin Doris Globig weiter verfolgt und ist bis ins heutige Jahr, nun unter der FederfĂźhrung der aktuellen Frauenbeauftragten Eva Scholz, sehr aktiv“, erläutert der Magistrat. In den Treffen lernen die Zugezogenen nicht nur die deutsche Sprache, sondern finden auch einen Ort des Austauschs, der Hilfe und des Beisammenseins. „Die Kurse schaffen einen Raum fĂźr Frauen, der gegen Vereinsamung und Isolation aufgrund von Sprachbarrieren steht“, betont Scholz. Claudia Bock, eine der ersten Kursleiterinnen, erzählt von dem groĂ&#x;en Zuspruch bei den ersten Treffen und berichtet: „Wir ermĂśglichten damals einen interkulturellen Dialog – da war das Wort noch nicht erfunden. Wir haben es einfach gemacht.“ Dass das Angebot so gut angenommen wurde und wird, liegt auch an der kostenlosen Kinderbetreuung, die während der Kurszeiten garantiert wird. BĂźrgermeister Daniel Tybussek gratulierte den Initiatoren, den Kursleiterinnen und Teilnehmerinnen zum Jubiläum und Ăźberreichte kleine Präsente: „Die Arbeit der Frauen ist vorbildlich und wichtig. Mit diesem Angebot erleichtert die Stadt zugewanderten Frauen das Ankommen in MĂźhlheim.“ „Dieser Aspekt liegt auch dem Vorsitzenden des Ausländerbeirates, HĂźsamettin Eryilmaz, am Herzen, der ebenfalls GlĂźckwĂźnsche Ăźberbrachte“, berichtet der Magistrat in einer Pressemitteilung.
Fenster – Haustßren – Sommer- u. Wintergärten
Eigene Produktion und Montage
Seligenstädter Grund 7 ¡ 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 ¡ www.harth-schneider.de
MĂźhlheim (ba) – Eine Reihe von neuen Songs und Tunes mitbringen werden Ralf Grombacher (Gesang, Gitarre, Whistles und Fidel) und sein langjähriger Partner Wolfgang PrieĂ&#x; (Cajon und Gitarre) zu ihrem Auftritt am Freitag (15.) im „Grand Whisky“ an der BahnhofstraĂ&#x;e 35. Dort sind Eintrittskarten fĂźr das Konzert des Irish Folk-Duos „Irish Dew“ zum Preis von 6 Euro auch im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich. „Da die beiden Musiker bereits seit 14 Jahren in verschiedenen Musikprojekten („Sternenstaub“, „Saugut“) gemeinsam auftreten, sind sie bestens aufeinander eingespielt und das Zusammenspiel von Grombacher und PrieĂ&#x; wird von einem hohen MaĂ&#x; an Spontanität und Improvisation getragen, was fĂźr die ZuhĂśrer einen besonderen Reiz ausmacht und echtes ‚LiveFeeling‘ aufkommen lässt“, heiĂ&#x;t es in der AnkĂźndigung.
Einladung zum Tauschtag MĂźhlheim (ba) – Zu ihrem nächsten Tauschtag am Sonntag (17.) laden die Briefmarkenfreunde in die WillyBrandt-Halle an der Dietesheimer StraĂ&#x;e 90 ein. Die Veran-
MĂźhlheim (ba) – Seine Veranstaltungsreihe „Das rote Sofa“ setzt der SPD-Ortsverein am Mittwoch (20.) ab 19 Uhr im „Grand Whisky“ an der BahnhofstraĂ&#x;e 35 zum Thema
<UK 0OY .Y\UK& 1L[a[ TP[THJOLU
^^^ 1H a\ -9( VYN
Erhalten Sie das Offenbach-Journal unregelmäĂ&#x;ig? Vertrieb: Tel.: 06106 - 28390-23 â&#x20AC;˘ Fax: 06106 - 28390-10
Tafeläpfel $EUTSCHLAND +L ))
Schmetterlings-Orchidee
Bananen 1 kg
3ORTE SIEHE +ARTONAUFDRUCK
5 kg Karton KG
SchinkenKrustenbraten
4RIEBER Z " u0HALAENOPSISh
VOM 3CHWEIN SAFTIG MIT 3CHWARTE
im 12 cm Kulturtopf
per kg gĂźltig von Donnerstag, 14.11.13 bis Samstag, 16.11.13
99
*
*
Aktionspreis
n KG
G
150 g
Aktionspreis
Premium Pilsner ODER Export 20 x 0,5 Liter Kiste
ab
el
ZZGL 0FAND L
G
6.
*
Aktionspreis
Konvektionsheizgerät K
157 g
99
mit
Sahne Joghurt MILD versch. Sorten
4.
* i be h touc t y A Ne Cit
Aktionspreis
44
i be h touc t y A Ne Cit
-.99
i be h touc t y A Ne Cit
320 â&#x20AC;&#x201C; 360 g
3.
i be h touc t y A Ne Cit
Steinofen-Pizza TIEFGEFROREN versch. Sorten
â&#x20AC;&#x17E;Krisenpräventionâ&#x20AC;&#x153; fort. Zu Gast ist Uta Zapf, die sich nach 23 Jahren als Mitglied des Bundestages verabschiedete. Moderieren wird Parteivorsitzender Thomas Schmidt.
>LPS HT -S\NOHMLU 4LUZJOLU HYILP[LU
Stadtwerke warnen wieder
MĂźhlheim (ba) â&#x20AC;&#x201C; â&#x20AC;&#x17E;In den letzten Tagen erhalten Stadtwerke-Kunden Anrufe von vermeintlichen Stadtwerke-Mitarbeitern, die nach offenen Zahlungen fragen und den Kunden dann androhen, Zähler zu sperren, wenn nicht sofort gezahlt wird. Als RĂźckrufnummer wird dann eine nicht vorhandene Handynummer hinterlassen, die nicht nachverfolgt werden kannâ&#x20AC;&#x153;, berichtet das Energieversorgungsunternehmen. Die Stadtwerke kĂśnnten nicht oft genug davor warnen, bei solchen Anrufen keine Angaben zu Zahlungen, Bankdaten oder persĂśnlichen Daten wie Kundennummern herauszugeben und empfehlen, das Gespräch sofort zu beenden. Die Stadtwerke informierten alle Kunden bei Zahlungsangelegenheiten und Datenänderungen immer schriftlich und riefen auch nicht mit einer Handynummer bei den Kunden an. â&#x20AC;&#x17E;Wer solche Anrufe erhält, sollte sich die Nummer des Anrufers notieren und umgehend die Stadtwerke informierenâ&#x20AC;&#x153;, wird gewarnt. Die Stadtwerke sind unter der Rufnummer (06108) 6005-95, per EMail: info@stadtwerke-muehlheim.de oder im Kundenzentrum an der Dietesheimer StraĂ&#x;e 70 zu erreichen.
staltung findet in der Zeit von 9.30 bis 12 Uhr statt. Ansprechpartner ist Horst Kreis, der auch vorab unter der Rufnummer (06108) 72452 angerufen werden kann.
Rotes Sofa im â&#x20AC;&#x17E;Grand Whiskyâ&#x20AC;&#x153;
ca. 50 â&#x20AC;&#x201C; 75 cm
Kurse fĂźr Migrantinnen seit 25 Jahren
Irish Dew mit neuen Songs
,PUL 0UP[PH[P]L ]VU 3\M[OHUZH -YHWVY[ \UK *VUKVY
Ankommen erleichtert
Seite 3 F
max. 2000 Watt
CA X X CM s MIT 4HERMOSTAT 3-stufig schaltbar angenehme Strahlungswärme
-44%
-.33 9 statt -.5
-31%
1.
9 statt 2.8
*
99
-12%
10.
*
0 statt 12.6
98
i be h touc t y A Ne Cit
9 statt 2.4
99
i be h touc t y A Ne Cit
1.
i be h touc t y A Ne Cit
i be h touc t y A Ne Cit
-33%
*
*
.ETTO -ARKEN $ISCOUNT !' #O +' s )NDUSTRIEPARK 0ONHOLZ s -AXHĂ TTE (AIDHOF !RTIKEL KANN WEGEN BEGRENZTEN 6ORRATS AM 4AG DES !NGEBOTS AUSVERKAUFT SEIN !BGABE NUR IN HAUSHALTSĂ BLICHEN -ENGEN +7 .ETTO -ARKEN $ISCOUNT !' #O +' s )NDUSTRIEPARK 0ONHOLZ s -AXHĂ TTE (AIDHOF
!RTIKEL KANN WEGEN BEGRENZTEN 6ORRATS AM 4AG DES !NGEBOTS AUSVERKAUFT SEIN !BGABE NUR IN HAUSHALTSĂ BLICHEN -ENGEN +7
19.
Aktionspreis
* 7O.O3"
66
Regionales
Seite 4 F
Offenbach-Journal, 14. November 2013
D
IE ECHSE kann sprechen: Ein noch recht neuer Stern am Kleinkunst-Himmel funkelt am Donnerstag (21.) im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50. Ab 20 Uhr präsentiert Michael Hatzius in der Reihe „Kabarett & Comedy“ sein aktuelles Programm und seinen treuen Begleiter, die sprechende Echse. In seiner Rolle als zwiespältiger Brandschutzbeauftragter hat der Berliner Puppenspieler nicht nur das Urzeitreptil im Gepäck. Auch ein Huhn, zwei Spinnen und viele weitere Gesellen wollen ans Licht. Wohin der Abend führt? Man wird es erleben. Michael Hatzius ist Garant für einen tierisch guten Abend mit „reptilem Humor“, der die Zuschauer trotz Brandschutz entflammen dürfte. Tickets zu Preisen von 14 bis 18 Euro gibt es ebenso wie nähere Infos an der Bürgerhaus-Kasse, Telefon (06103) 600031. (jh/Foto: bhs)
Wärmebild Märchen im Vortragsthema Gewächshaus Obertshausen (mn) – Das Thema „Immobiliencheck und Thermografie“ wird am kommenden Donnerstag (21.) von 18 bis 20.30 Uhr in einem Vortrag im Rathaus in der Beethovenstraße erörtert. In Zusammenarbeit mit der Energieberatung der Energieversorgung Offenbach (EVO) werden die Möglichkeiten von Maßnahmen zur Energieeffizienz nach einem richtig interpretierten Wärmebild vorgestellt. Dazu werden Unterlagen mit weiteren Informationen verteilt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Allerdings ist eine Anmeldung unter den Rufnummern (06104) 40526-51 oder -52 erforderlich.
Mühlheim (ba) – Im gemütlichen Ambiente des Gewächshauses der MeisterfloristikGärtnerei Warmuth im Kirchweg 33, Telefon (06108) 74747, entführen die beiden Erzählerinnen Hilde Gensheimer und Waltraut Spahn am Dienstag (19.) die Zuhörerinnen und Zuhörer in die Welt der Märchen. Ab 19 Uhr können die Gäste bekannten und unbekannten Märchen lauschen. In einer kleinen Pause sorgen die Gastgeberinnen der Stadtbücherei und der Gärtnerei für das leibliche Wohl. Eintrittskarten zu 5 Euro sind erhältlich in der Stadtbücherei an der Dietesheimer Straße 90, Telefon (06108) 794080, oder in der Gärtnerei.
„podium“ bietet Gitarrenzauber
Langen (hs) – Den Titel „Timeless Guitar“ trägt das aktuelle Programm der „Katona Twins“, mit dem das ungarische Gitarren-Duo am kommenden Sonntag (17.) auf Einladung des Kammermusikvereins „Podium“, ab 17 Uhr im Saal der Petrusgemeinde, Bahnstraße 46, gastiert. Dabei werden die Zwillinge Zoltan und Peter Katona, die zu den bekanntesten Gitarrenduos weltweit zählen, klassische Werke von Bach und Boccherini, spanische Gitarren- und argentinische Tangomusik sowie neu arrangierte Rocksongs wie die „Bohemian Rhapsody“ von „Queen“ intonieren. Der Eintritt kostet zwischen 8,50 und 11 Euro.
Umweltpreis geht an Dieter Ohler Ehrung für Langener Aktivisten
Kreis Offenbach (hs) – Der mit 2.500 Euro dotierte Umweltpreis des Kreises Offenbach für das Jahr 2013 geht an den Langener Dieter Ohler. Mit dieser Entscheidung will der Kreisausschuss, dem insgesamt elf Vorschläge vorlagen, das jahrzehntelange ehrenamtliche und vorbildliche Engagement des Preisträgers im Umwelt-, Natur- und Artenschutz würdigen.
O
hler gehört nämlich seit 30 Jahren der Ortsgruppe Langen des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) – ehemals „Deutscher Bund für Vogelschutz“ – an und war in diesen drei Jahrzehnten als Beisitzer sowie Vorsitzender aktiv und fungiert aktuell als Vize-Vorsitzender. Darüber hinaus ist er Mitglied der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz und betreut für selbige die örtliche Eulenpopulation. Im Laufe der Jahre wurden auf Ohlers Initiative hin etwa 50 Steinkauz-Röhren in Langen und Dreieich auf hochstämmigen Apfelbäumen angebracht sowie in Kirchtürmen und Scheunen diverse Nistkästen für Schleiereulen platziert. Aber nicht nur für Eulen setzt sich der Langener ein. „Auch bei der Aufstellung von Krötenzäunen ist er aktiv dabei“, lobt Claudia Jäger. Zudem streicht die Erste Kreisbeigeordnete heraus, dass es der Preisträger „mit seiner sympathischen und freundli-
chen Art versteht, junge und alte Menschen gleichermaßen für den Natur- und Artenschutz zu begeistern“. Neben seinem Einsatz in der Praxis bringt der Umweltaktivist seine Erfahrungen auch seit 1991 als Naturschutzbeauftragter der Stadt Langen am „Grünen Tisch“ ein. Ferner gehört Dieter Ohler seit 2009 dem Naturschutzschutzbeirat der Unteren Naturschutzbehörde beim Kreis Offenbach an, und er betreut die beiden Naturschutzgebiete „Kammereckswiesen und Herchwiesen von Langen“ und „Luderbachaue von Dreieich“ sowie das Naturdenkmal „Langener Steinbruch“. Der Termin für die feierliche Übergabe des Umweltpreises an Dieter Ohler, der von sieben Naturschutzverbänden als Preisträger vorgeschlagen wurde, was nach Meinung Jägers dokumentiert, „wie vielfältig das Engagement des Preisträgers ist und welche hohe Anerkennung er dafür erfährt“, steht derzeit noch nicht fest.
Dubiose Geschäftspraktik Warnung vor Internet-Branchenbuch Langen (hs) – Ein Verlag mit Sitz in Nürnberg wirbt zurzeit laut der Stadtverwaltung bei Unternehmen für Einträge in sein Internet-Branchenbuch. Das aber „kann verdammt teuer werden“, warnen die Verantwortlichen im Rathaus, denn die Aufnahme in die betreffende Datenbank kostet ihren Angaben zufolge mehr als 1.500 Euro per annum und hat eine Laufzeit von zwei Jahren. Deshalb sollten sich Firmen davor hüten, sich auf die „dubiosen Verträge“ des „in der Branche einschlägig bekannten Verlags“ einzulassen, ist einer Pressemitteilung aus dem Rathaus zu entnehmen. Der Trick dabei sei nämlich, dass die Formulare, die der Verlag verschicke, den Anschein erweckten, dass es nur darum gehe, Daten zu überprüfen oder zu vervollständigen. Vertrauenerweckend heiße es in dem Schreiben: „Die nachfolgend eingedruckten Firmendaten sind Bestandteil des kostenlosen Basiseintrags auf …“ (Anm. d. Red.: Es folgt die Internetseite des Verlags). „Wer dieses Formular jedoch unterzeichnet, geht damit einen zweijährigen Vertrag ein, dessen Laufzeit sich automatisch um ein Jahr verlängert, wenn der Auftraggeber nicht drei Monate vor Vertragsende schriftlich kündigt“, warnt die Stadtverwaltung. Wer sich bereits auf ein solches Angebot eingelassen hat,
sollte die Rechnung nicht vorschnell bezahlen, sondern einen Rechtsanwalt einschalten und prüfen, ob überhaupt ein wirksamer Vertrag zustande gekommen ist.
Ableser nun unterwegs
Mühlheim (ba) – Die Stadtwerke weisen darauf hin, dass von ihr beauftragte Ableser von Freitag (15.) an wieder unterwegs sind. Die Zähler werden voraussichtlich bis zum 20. Dezember abgelesen werden. „Da es mittlerweile häufiger vorkommt, dass sich unseriöse Firmen Zugang zu Haushalten verschaffen wollen, indem sie behaupten, von den Stadtwerken Mühlheim beauftragt worden zu sein, sollten sich alle Kunden generell den Ausweis des Ablesers zeigen lassen“, rät das Energieversorgungsunternehmen. Jeder Ableser sei mit einem gesonderten Ausweis ausgestattet, den er bei jedem Besuch vorzeigen muss. Kunden, die unsicher seien, ob es sich tatsächlich um einen beauftragten Stadtwerke-Ableser handele, können sich unter der Rufnummer (06108) 6005-95 an das Unternehmen wenden. Dort sind alle Ableser der Stadtwerke Mühlheim registriert.
– Anzeige –
ZAHNIMPLANTATE – DAS PLUS AN LEBENSQUALITÄT
© www.wafiwo.de
Schlafend ohne Angst durch die Zahnimplantation Die Implantation der künstlichen Zahnwurzel wird mit modernen Anästhesieverfahren wie Lokalanästhesie, Vollnarkose, Tiefschlaf und Dämmerschlaf durchgeführt und ermöglicht so eine sanfte Implantatchirurgie. Besonders ängstliche Patienten gewinnen so Vertrauen in die Implantologie und müssen sich nicht aus Angst vor einem operativen Eingriff für die konventionelle Brückenversorgung oder einen herausnehmbaren Zahnersatz entscheiden.
Sichere Zahnimplantologie im Qualitätszentrum für Implantologie in der Herstallstraße in Aschaffenburg Im Aschaffenburger Zentrum für Zahnheilkunde und Zahnimplantologie in der Herstallstraße 20, der Fachzahnarztpraxis für Oralchirurgie von Dr. Thomas Löffler, Spezialist für Implantologie der European Dental Association (EDA) und der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie (DGZI), werden Sie auf über 300 qm Praxis und Laborfläche mit den wissenschaftlich neuesten Therapieverfahren der Implantologie und über 10-jähriger Erfahrung am Universitätsklinikum Frankfurt operiert. Im Aschaffenburger Implantologiezentrum werden mehr als 1000 Implantate jährlich mit entsprechender Einheilgarantie eingesetzt und mit dem Implantatzahnersatz versorgt. Der Zahnersatz wird im hauseigenen Meisterlabor hergestellt und auf die individuellen Anforderungen des einzelnen Patienten abgestimmt. Zahnimplantate und Zahnersatz – alles aus einer Hand. Die perfekte Kombination aus neuester Medizintechnik, 3DImplantatplanung mit digitaler Volumentomographie sowie einer fundierten langjährigen Ausbildung und Erfahrung auf dem Gebiet der Implantologie und dem individuell hergestellten Zahnersatz, führen zu einem sicheren, erfolgreichen Behandlungsergebnis. Die Kosten für ein Implantat führender deutscher und internationaler Implantather- steller belaufen sich auf ca. 700 Euro. Im hauseigenen Dentallaborwird der Zahnersatz zum optimalen Preis-Leistungsverhältnis hergestellt. Bei regelmäßigen Implantatkontrollen gewährt Ihnen das Qualitätszentrum Implantologie eine 5-jährige Garantie auf die Funktion der Implantate und den Zahnersatz.
Festsitzender Zahnersatz im zahnlosen Kiefer Implantate geben verloren gegangene Lebensqualität zurück. Bereits mit 6 Implantaten lassen sich festsitzende Keramikbrücken in einem zahnlosen Kiefer sicher und dauerhaft auf Implantaten befestigen. Mit 12 Implantaten ist bei totaler Zahnlosigkeit wieder ein komplett festsitzender Zahnersatz möglich. Dieser Zahnersatz muss dann nicht mehr herausgenommen werden und bleibt dauerhaft im Mund, wie einst die eigenen Zähne. Der Biss in den Apfel ist wieder möglich. 6 Implantate führender Implantathersteller, mit High-Tech Zahnersatz aus hochfester Zirkonoxidkeramik, liegt im Kompetenzzentrum für Implantologie bei ca. 10.000 Euro. Festsitzende Oberkieferund Unterkieferbrücke
Vollkeramikbrücke auf 6 Implantaten
Ihre individuelle Implantatberatung Weitere Informationen zu Zahnimplantaten und Zahnersatz speziell für Ihre Situation erhalten Sie individuell bei einem persönlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis. Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich über alle Möglichkeiten der Implantologie und den zugehörigen Zahnersatz nach neuesten und modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen beraten. Dr. Löffler, Spezialist für Implantologie und Zahnersatz zeigt Ihnen alle Möglichkeiten und die beste Lösung zur Versorgung Ihrer Zahnlücken auf.
Glückslos-Nr.: 1114DZ
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de
Mittelmeer mit
t dem Ab sofort können Sie mi wa.de ste w. ww f au de Reise-Co direkt buchen!
AIDAmar
IS S T E W A P R E 013
Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
bei Buchung bis 10.12.2
p.P.
€ 599,-*
8 Tage Innenkabine ab
Balearen - Italien - Frankreich - Spanien - Balearen 8 Tage: Fr 21.02. - Fr 28.02.2014
inkl. Fluganreise ab/bis Frankf
urt/Main
Reise-Code: A14FAM3
AIDAmar:
Kuchlbauer´s Turmweihnacht Märchenhaftes Ambiente in stimmungsvoller Atmosphäre Jedes Jahr im TA G E S FA H R T
Advent erstrahlt Kuchlbauer‘s p.P. Bierwelt im weihnachtlichen Do 28.11.2013 Lichterglanz und das gesamte Reise-Code: A13TKB Gelände verwandelt sich in „Kuchlbauer‘s Turmweihnacht“. Zahlreiche Fieranten, traditionelle Kunsthandwerker und allerlei Spezialitäten bereiten der ganzen Familie unvergessliche Stunden unter dem festlich beleuchteten Kuchlbauer Turm, ein Hundertwasser Architekturprojekt. Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Fahrt nach Abensberg. In der Kuchlbauer Bierwelt erleben Sie Brautradition, Kunst und Gastlichkeit in einer der ältesten Brauereien der Welt. • Führung durch die Kuchlbauer´s Bierwelt mit Besichtigung der Brauerei, des Museums und des Kuchlbauer Turmes. Anschließend Bierverkostung mit einem Getränk 0,5l und einer Brezel • Besuch der Kuchlbauer Turmweihnacht rund um den Kuchlbauer Turm • ca. 10.30 Uhr ab / ca. 22.00 Uhr an Bistrobus-Basis Kleinostheim
€ 65,-
Baujahr: 2012 BRT: 71.600 Länge: 252 m Breite: 32,2 m Passagierdecks: 14 Kabinen: 1097 Restaurants: 7 Bars: 12 Wellness: Body & Soul SPA
Advent in Inzell/Oberbayern
Feriendorfanlage Hotel Bayerischer Hof in Inzell Steinpass & Reit im Winkl - Salzburg Christkindlmarkt - München
Palma de Mallorca
Florenz
Marseille
S O F O R T B U C H E13R P R E I S bei Buchung bis 21.11.20
Reiseroute
Do 28.11. - So 01.12.2013
Ihre Reise mit AIDAmar LEISTUNGEN • Hin- und Rückflug ab/bis Frankfurt/Main (Deutschland) nach Palma de Mallorca (Balearen/Spanien) • Transfer Flughafen-Hafen-Flughafen • AIDA Rail&Fly • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie (7x Übernachtung)
• Vollpension an Bord • angebotene Tischgetränke sind zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants (Wein, Bier, Softdrinks) • Fit & Fun: Nutzung der meisten Body & Soul Sport Angebote, Fitnessgeräten und Sauna • freier Eintritt zu allen Shows • Trinkgelder
Route: Palma de Mallorca - Civitavecchia/Rom - Livorno/Florenz Marseille - Barcelona - Palma de Mallorca Tag
Hafen Hinflug von Frankfurt/Main (Deutschland) nach Palma de Mallorca (Balearen/Spanien), Transfer zum Schiff, Einschiffung Erholung auf See Civitavecchia/Rom (Italien) Livorno/Florenz (Italien) Erholung auf See Marseille (Frankreich) Barcelona (Spanien) Palma de Mallorca/Balearen (Spanien), Ausschiffung, Transfer vom Hafen zum Flughafen, Rückflug nach Frankfurt
1.Tag 2.Tag 3.Tag 4.Tag 5.Tag 6.Tag 7.Tag 8.Tag
Ankunft
• Einschiffungs- und Hafengebühren • freie Teilnahme am Bordprogramm KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Radio und Safe, TV, Haartrockner und Klimaanlage.
Kategorie Kabinentyp
Abfahrt
Kat IV / 1
2-Bett Innen
Kat IV / 2
2-Bett Innen
STEWA-Preis* p.P. bis 10.12.2013
---
22.00 Uhr
Kat AV
2-Bett Meerblick
--08.00 Uhr 09.00 Uhr --08.00 Uhr 09.00 Uhr
--20.00 Uhr 20.00 Uhr --18.00 Uhr 19.00 Uhr
Kat BV
2-Bett Balkon
06.00 Uhr
---
€ 599,€ 629,€ 729,€ 829,-
3./4. Oberbett Erwachsene**
€ 500,-
3./4. Oberbett Jugendliche**
€ 450,-
3./4. Oberbett Kinder**
€ 200,-
Zuschlag Einzelkabine Innen**
€ 220,-
Zuschlag Einzelkabine Meerblick**
€ 300,-
Zuschlag Einzelkabine Balkon**
€ 370,-
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Hochdecker-Bus (ohne Bistro) inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/ Frühstücksbuffet in der Feriendorfanlage Bayerischer Hof in Inzell, bestehend aus mehreren Häusern. Alle Zimmer sind mit Bad oder DU/WC, TV und Balkon oder Terrasse ausgestattet. Das Frühstück und Abendessen im Rahmen der HP wird im bekannten „ Dorf-Musik-Stadl“ ein Saal mit schönen Handmalereien eingenommen. • tägl. Buffet am Abend • Begrüßungsdrink • 1x Hüttenabend und 1x Adventabend mit Stubenmusik • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise nach Inzell. Zimmerbezug. Treffpunkt an der Schneebar. Abendessen. Musikalische Begrüßung. • 2.Tag: Vormit-
Altötting
Seebauer Hotel „Die Ente von Wassertrüdingen“
***Hotelanlage Residenz St. Lukas in Bad Griesbach
• Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Fahrt nach Nürnberg. Aufenthalt und Gelegenheit zum Besuch des berühmten Nürnberger Christkindlesmarktes oder für einen Shoppingbummel durch die mittelalterliche Altstadt • Weiterfahrt nach Zirndorf. Besuch des
Mo 02.12. - Mi 04.12.2013
€ 189,p.P.
Di 10.12. - Do 12.12.2013
tatt € 219,Reise-Code: A14AAL ans
Nach der Begrüßung Fränkische Kartoffelsuppe mit frischem Bauernbrot. Anschließend Besuch im „Fluvius“, ein neuartiges Teich- und Flussmuseum mit der Spezialausstellung „Mit 80 Krippen um die Welt“ (inkl. Eintritt). Kaffee und Lebkuchen am Kaminfeuer im Hotel. Geführte Wanderung auf dem Trüdinger Sagen- und Geschichtenweg. Abends 4-Gang-Adventsmenü. • 2.Tag: Tagesausflug „Höhepunkte im Geopark Ries“ entlang der Romantischen Straße mit sachkundiger Reiseleitung. Abends großes Grillfest. • 3.Tag: Rückreise über Nürnberg mit Aufenthalt auf dem Christkindlmarkt. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten
tatt € 339,Reise-Code: A13AIN11 ans
tags Begrüßungsdrink mit anschließenden geführtem Ortsrundgang. Gegen Mittag Rundfahrt über Steinpass – Lofer – Waidring – Kaiserbachtal – Kössen – Reit im Winkl – Alpenstraße und Förgensee. Am Abend Gelegenheit zum Glühweinumtrunk an der Schneebar. Anschließend Fackelwanderung. Abendessen und Zünftiger Hüttenabend im Hotel. • 3.Tag: Fahrt nach Salzburg. Freizeit zum Besuch des berühmten Christkindlmarktes. Abendessen und Adventabend mit Stubenmusik und Dreigesang im Hotel. • 4. Tag: Rückfahrt über München mit Aufenthalt. • Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten!
Weihnachts- T A G E S F A H R T marktes p.P. Fr 29.11.2013 auf Gut Wolfgangs- Reise-Code: A13TGW hof (Eintritt im Preis inkl.). Ca. 10.00 Uhr ab / ca. 22.00 Uhr an Bistrobus-Basis Kleinostheim
€ 49,-
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 02 06 7 40972 1
bei Buchung bis 21.11.20
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 2x ÜN/Frühstücksbuffet mit Eiervariationen vom Live Grill im Wohlfühlhotel „Die Ente von Wassertrüdingen“, zentral in der Marktgrafenstadt Wassertrüdingen gelegen. Restaurant, Bar, Biergarten, neuer Wellnessbereich mit Sauna. • 1x adventliches 4-Gang-Menü mit live tranchierten Bauernenten und 1x großes 4-Gang-Grillfest mit Eisbuffet im Rahmen der HP • kostenfreie Nutzung des neuen Fitnessbereiches • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Reiseverlauf: • 1. Tag: Anreise nach Wassertrüdingen.
p.P.
Erleben Sie den beliebten Weihnachtsmarkt-Zauber von Schloss Hexenagger im idyllischen und traditionsreichen Gut Wolfgangshof. Noch aufwendiger als bisher auf Schloss Hexenagger werden die Gebäude am Wolfgangshof mit tausenden von Lichtlein, Fackeln und Kerzen illuminiert. Etwa 100 Kunsthandwerker und Aussteller zeigen in urigen Holzhütten, im historischen Kuhstall, in der Wagenremise, auf dem Heuboden und in der alten Säulen Getreidehalle ihre liebevoll ausgesuchten Waren.
S O F O R T B U C H E13R P R E I S 3 Tage HP EZZ € 25,-
€ 299,-
Romantischer Weihnachtsmarkt auf Gut Wolfgangshof mit Christkindlesmarkt in Nürnberg
*AIDA VARIO Preis p.P. bei 2er Belegung, inkl. Flug bis FRA, Kostenbeitrag zur Luftverkehrsabgabe sowie AIDA Rail & Fly, limitiertes Kontingent. **Einzel- und Mehrbettkabinen auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit AIDA Cruises. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Reisedokument: Personalausweis, Gültigkeit bis mindestens 1 Monate nach Reiseende.
Altmühltal - Genuss-Reise im Advent
4 Tage HP EZZ € 52,-
3 Tage ÜF EZZ € 20,Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 2x ÜNFrühstücksbuffet in der ***Hotelanlage Residenz St. Lukas im Rottal, liegt zwischen der Stadtmitte und dem Kurzentrum. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Telefon, TV und Minibar oder Teeküche ausgestattet. Hauseigenes Thermalbad mit Dampfgrotte, Sauna und Restaurant. • Stadtbesichtigung Altötting unter sachkundiger Führung • Eintrittskarte Adventsingen in Altötting (Kat. 2). Die Veranstaltung findet aufgrund von Renovierungsarbeiten in diesem Jahr in der Stiftspfarrkirche statt, wo
€ 199,-
p.P.
Reise-Code: W14EAT
es durch bauliche Gegebenheiten teilweise zu Sichteinschränkungen kommen kann. • Besuch der Christkindlmärkte in Passau, Altötting und Regensburg • Stadtbesichtigung Regensburg mit sachk. Führung Reiseverlauf: 1. Tag: Passau mit Christkindlmarkt. 2. Tag: Wallfahrtsort Altötting - Altöttinger Adventsingen. 3. Tag: Regensburg mit Stadtbesichtigung - Christkindlmarkt - Rückreise. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten! Aufpreis p. P.: 2 x 3-Gang-Wahlmenü im Hotel (am 2. Tag als Mittagessen) € 30,-
REISEINFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt / STEWA Reisezentrum TERMINE 2013 EVENT Mi 20.11.13 15.00 / 19.00 Uhr Korsika & Sardinien Referent: Service Reisen Gießen Fr 22.11.13 19.00 Uhr Cote d'Azur & Blumenriviera Referent: M. Murza Di 26.11.13 15.00 / 19.00 Uhr Kanarische Inseln Referent: M. Murza Mi 27.11.13 15.00 / 19.00 Uhr Kroatien Referent: R. Kahl Di 03.12.13 15.00 / 19.00 Uhr Cornwall Referent: M. Murza Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und abends hausgemachte kleine Gerichte. Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de
DAS ERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM
STEWA Touristik Reisezentrum
Reisebüro 360°
Bistro-Café Zimt
Café Terrasse
STEWA Hotel
Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim
11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen
Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten
Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie
Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt
GmbH
STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801
STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim GmbH
Der STEWA Info-Brief
Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.:
Angebots-Nr.: MA0512
MA4711
Rock Symphonies
2012
David Garrett in Hannover Große SpanienSantiago de Compostela
Lissabon, Leuchtturm
Granada, Alhambra
in Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover • Aufenthalt
Reedere ien ReiseverTouristikanbieter Moderat losungen ) ionen & Show-
und Portugalrundreise
ª
ª 62)257%8 € 229,€ 259,&+(
Flamenco
Sonderauslo sung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 U bei Anmeldung per Karte
62)257%8&+(535(,6
eiseve rlosun g
bei Buchung bis 15.02.2012
Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP EZZ: € 460,535(,6
€ 1934,p.P.
SAN SEBASTIAN bis xxxxxx.11 BURGOS LEÓN SANTIAGO DE COMPOSTELA PORTO LISSABON ALGARVE bei Buchung RONDA MARBELLA GRANADA SEVILLA CÓRDOBA TARRAGONA MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12 BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Busp.P. Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Olissippo Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,-
Informationen
Mehrtagesfahrt
inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich Bar, eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,
in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag: nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in Eintritts inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett Rück RückBesuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum
• 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet Stein SteinFahrtinandendasHotels • sachkundige, Vormittag Am örtliche, deutschsprachige Führungen Nordwestdeutsch Nordwestdeutsch• Am Rückreisetag: in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, den größten Binnensee huder Meer, Porto, Lissabon,Rückreise. Anschl. Sevilla, Córdoba, Ronda und lands. Freizeit. Barcelona
• Portweinkellereibesichtigung gewünscht: in Porto Person. proVerkostung mitbuchen, falls Menü) € 15,-mit • Besichtigung Bitte gleich des(3-Gang Gibraltar-Felsens inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt 1x Abendessen Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den
.
• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers Tivoli Almansor, direkt Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zwischen dem zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und • Santiago de Compostela: (1 ÜN) in unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia Montagut, in der gelegen Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park der Nähe des Stadtzentrum Inn, nahe der Weinberge der Côtes du Rhône
KOSTENLOSES ABO DES S TE WAINF O BRIEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E
RKPLÄTZ E VICE AUF WUNSCH
GEGEN
WA . D
AUFPREI S
E
STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de
Regionales
Seite 6 F
Offenbach-Journal, 14. November 2013
Jauchzen im Jubiläumsjahr
Kaiserbesuch 1764 als Aufhänger: Bunter Reigen geplant Heusenstamm (kö) – „Mittelpunkt des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation? Heusenstamm? Damals ein Dorf mit kaum 300 Seelen und einem Schloss: Zentrum? Kann das stimmen? Oder ist es
nicht maßlos übertrieben? Es stimmt tatsächlich!“ Mit diesen Worten stimmt Dr. Roland Krebs, der Vorsitzende des Heimat- und Geschichtsvereins (HGV), auf 2014 ein: Denn in just jenem Jahr soll in
der mittlerweile 18.000 Einwohner zählenden Kleinstadt ein feierlich-fröhlicher Reigen unter der Überschrift „Der Kaiser kommt!“ zelebriert werden. Theater-Veranstaltungen, Fa-
BEI DEN „HOUSE JACKS“ grooven die Stücke, was das Zeug hält, und das mit flottem Mundwerk produzierte Schlagzeug klingt so echt, dass mancher Drummer vor Neid erblasst. Mit derlei Lobeshymnen werden die Auftritte der A-cappella-Formation aus den USA angekündigt: Weltumspannend, denn die Stimmkünstler touren fleißig über die Kontinente. Am Samstag (23.) machen sie auf Einladung der Rödermärker Kultur-Initiative „Alternatives Zentrum“ (AZ) ab 20 Uhr in der Kelterscheune im Urberacher Ortskern, Häfnerplatz, Station. Freuen dürfen sich die Zuhörer auf ein in der Musikwelt höchst selten anzutreffendes Szenario: Eine Rockband, die ohne Instrumente auskommt und das Ganze locker-lässig mit Funk und Rhythm & Blues abrundet. „Die Show der ‚House Jacks’ ist pure Energie“, schwärmt der AZ-Vorsitzende Lothar Rickert bereits im Vorfeld des Konzerts. Eintrittskarten zum Vorverkaufspreis von 18,70 Euro können unter der Rufnummer (06074) 4860285 geordert werden. (kö/Foto: p)
milienfeste, ein Opernabend, eine Bürgerreise nach Wien: Diese und andere Dinge werfen ihre Schatten voraus. Und warum der ganze Aufwand? Wie erklärt sich das Bemühen der Kommune, mal wieder als „eine der hellsten Kerzen auf der Rhein-Main-Kulturtorte“ (so die Formulierung von Bürgermeister Peter Jakoby) strahlen zu wollen? Ein 250-Jahre-Jubiläum liefert den Anlass. Krebs skizziert den historischen Hintergrund: „In einem langen, prunkvollen Zug reiste Kaiser Franz I., der Gemahl Maria Theresias, im März 1764 mit großem Gefolge von Wien nach Frankfurt. Dort sollte Josef, deren ältester Sohn, von den Kurfürsten zum Römischen König gewählt und anschließend gekrönt werden.“ So geschah es schließlich auch, doch die Woche vor dem Wahlakt verbrachte der Tross der Blaublüter mitsamt Gefolge (Aufzeichnungen sprechen von 40 Fracht- und Reisekutschen, 450 Pferden und 900 Personen) im Schloss des Grafen Eugen Erwein von Schönborn: Dort, wo heutzutage die Heusenstammer Verwaltungsgeschäfte erledigt werden. Aus der Residenz wurde das Rathaus. Der Graf hatte offenbar seine guten Beziehungen zum Wiener Hof spielen lassen und sich die Renommee versprechende Visite gesichert. Tatsache ist: Die Geladenen kamen, die Adelskaste stieg ab im Um-
Mit diesem Logo wird für die Veranstaltungen im Jubiläumsjahr geworben. feld von Bauern und Handwerkern, Herrscher und Beherrschte nahmen Tuchfühlung auf... „Und dann war was los zwischen St. Cäcilia und Schloss. Es gab Volksbelustigungen, Gartenfeste und Feuerwerke. Kurfürsten, Erzbischöfe und europäische Gesandte gaben sich die Klinke in die Hand. Heusenstamm befand sich im Dauerrausch – mit mächtig ‚Glanz in der Hütte’.“ So, gestützt auf historische Aufzeichnungen, beschrieb Jakoby die Stimmung im Frühling 1764, als er im Rahmen einer Pressekonferenz den geplanten Festzyklus des Jahres 2014 vorstellte. Ein wenig vom Jubilieren und Jauchzen, das dem Gros der Vorfahren zugeschrieben (angedichtet?) wird, wollen die Programmplaner ins Hier und Jetzt transportieren. Wer sich für die Einordnung des Kaiserbesuchs in die großen geschichtlichen Zusammenhänge interessiert, kann einer Veranstaltungsreihe beiwohnen, die der HGV mit Blick auf das Jubiläum organisiert. Von November bis Juni wird die Thematik an neun Abenden beleuchtet. Es geht um Erscheinungsformen und Hinterlassenschaften des Ab-
solutismus – und in dieser Woche ertönt auch schon der Startschuss. Am Donnerstag (14.) referiert Michael Kern ab 19 Uhr im Haus der Stadtgeschichte, Eckgasse 5, unter dem Titel „Das Reich und sein Mythos – Zur deutschen Geschichte im 18., 19. und 20. Jahrhundert“.
(Foto: sh)
Über den Terminkalender in Sachen „Der Kaiser kommt!“ informiert die Stadtverwaltung auf ihrer Internetseite www.heusenstamm.de. Die Dreieich-Zeitung wird in loser Folge Vor- und Rückschau halten und auf einzelne Veranstaltungen näher eingehen.
Kicken für guten Zweck
„Respekt“-Turnier mit Promi-Akteuren Rodgau (hs) – Ausgewählte Betriebsteams, darunter die Mannschaft der Stadt Rodgau, das „Team Austria“ und die OFC-Waldies, nehmen am Samstag (16.) an einem Hallenfußball-Turnier teil, das um 10 Uhr in der Sporthalle Hainhausen, Am Sportfeld 25, beginnt. Dabei geht es zwar auch um Tore und den Turniersieg, aber vor allen Dingen soll ein Zeichen für Toleranz und Gleichberechtigung gesetzt werden. Organisiert wird das Turnier nämlich von der bundesweit agierende Initiative „Respekt! Kein Platz für Rassismus“, die sich gegen Vorurteile, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Homophobie und Sexismus einsetzt.
Eingebettet in das sportliche Spektakel, dessen Siegerehrung für 17.45 Uhr geplant ist, ist ein Einlagespiel der „Respekt!“-All-Stars zu Gunsten des schwer erkrankten ehemaligen Bundesliga-Profis Dietmar Roth. Für ihren früheren Mitspieler engagieren sich unter anderem die EintrachtLegenden Uwe Bindewald, Oka Nikolov, Slobodan Komljenovic und Thomas Zampach, aber auch Thorsten Dauth, ehemaliger OFC-Torwart und Olypiateilnehmer im Zehnkampf, Sebastian Hellmann vom TV-Sender „Sky“ und Shary Reeves (ZDF) sind mit von der Benefiz-Partie. Umrahmt wird das Turnier von einem Spiel der U10 von Kickers Offenbach gegen die TSG 51 Frankfurt und von Auftritten der Band „Azzis mit Herz“, der Cheerleader der Universe Frankfurt-Footballer sowie des Fußballfreestyle-Artisten Patrick Bräuer. Außerdem locken Torwandschießen, eine Fotoaktion sowie zahlreiche Infostände. Für das leibliche Wohl ist natürlich ebenfalls gesorgt, der Eintritt frei.
Kaltes Haus für Mäuse
Mühlheim (ba) – Das Bilderbuch „Das kalte Mäusehaus“ von Erwin Moser lesen Emi Martini und Agnes Stutz am Mittwoch (20.) um 16 Uhr in der nächsten Vorlese- und Bastelstunde in der evangelischen Kinder- und Jugendbücherei im Gemeindehaus der Friedensgemeinde in der Büttnerstraße 24 vor. Eingeladen sind Kinder ab vier Jahren, mit denen anschließend noch eine „Maus mit Winterausrüstung“ gebastelt wird. Die Teilnahme ist kostenlos.
Gedenken an Kriegsopfer
Mühlheim (ba) – Vertreter des Magistrates, der VdK-Ortsverbände und der örtlichen Feuerwehren legen am Volkstrauertag am Sonntag (17.) auf den städtischen Friedhöfen zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt jeweils um 10 Uhr gemeinsam Kränze nieder. Auf dem Friedhof an der Bieberer Straße hält Bürgermeister Daniel Tybussek eine kurze Gedenkansprache, auf dem Friedhof in der Steinheiner Straße in Lämmerspiel spricht Stadträtin Ingeborg Fischer und auf dem Friedhof in der Hegelstraße in Dietesheim Stadtrat Bernd Klotz.
X X
X
X
X X X
X
X
X X
X
X
X
Abwaschbar
33MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
SMART CONTROL + REINIGER Herren-Rasierer
40 Minuten Betriebzeit, Konturenanpassung, Langhaarschneider, 1 Stunde Ladezeit, 5 Minuten Schnellladezeit. Art. Nr.: 1732323
Automatischer Cappuccino auf Knopfdruck in die Tasse
Hochwertiges Klavierlack-Weiß
Trommelinnenbeleuchtung
1.450 Watt Thermo-Block-System
33 MONATSRATEN
Selbstreinigender Kondesator
7 kg Füllmenge
NUR € 10.10
bei 0% effektivem Jahreszins
EA 8245 Kaffeevollautomat
275g Bohnenbehälter, großes Dialog-Display, direkt Auswahl für Espresso, Kaffee oder doppelte Portion, inkl. Milch und Cappuccino Set, Kurzanleitung integriert. Art. Nr.: 1263572
33 MONATSRATEN
NUR € 17.49
bei 0% effektivem Jahreszins
WT 44 W 5OL Wärmepumpentrockner
Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige, Kindersicherung, 8 Spezialprogramme, Metallverschlußhaken. Energieverbrauch: 1,68 kWh, Abmessungen ( H x B x T): 84,2 x 59,8 x 60cm, Art. Nr.: 1578810
*0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Dietzenbach Offenbacher Strasse 9 • 63128 Dietzenbach Tel.: 06074/6966-0 stenlos Parken
2 Std ko
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.
Seite 8 F
Dreieich-Zeitung, 14. November 2013
PLAMECO flexible Decken – in jedem Raum Offenbach. Morgens noch, wie es seit Jahren war und abends schon im renovierten Wohnzimmer sitzen.
Möglich ist das, mit den flexiblen Decken von PLAMECO. Sie werden meistens an nur einem Tag montiert. PLAMECO bietet über 100 Dekor-Varianten, modern oder klassisch, glatt oder strukturiert, mit integrierten Strahlern oder mit schmucken Dekorleisten. Es sind kaum Grenzen gesetzt. PLAMECO, flexible Decken, bringen Gemütlichkeit in Wohn- und Schlafräu-
me und sind funktionales Gestaltungselement in Küche und Bad. Decken, die mit dem PLAMECO-System modernisiert wurden, müssen außerdem nie mehr gestrichen werden. Jede Decke wird einzigartig, nach Ihren Wünschen und Vorstellungen, maßgerecht angefertigt.
Einrichtungswunder in traditioneller Maßarbeit!
Sie wollen System und Ordnung zu Hause oder an Ihrem Arbeitsplatz?
Einladung zur
DECKENSCHAU Freitag, 15.11.13 von 13.00 – 17.00 Uhr, Samstag, 16.11.13 und Sonntag, 17.11.13 von 10.00 – 17.00 Uhr í schnelle, saubere Montage an einem Tag! í kein Umräumen der Möbel erforderlich! í feuchtigkeitsbeständig!
í pflegeleichtes Material! í Beleuchtung nach Wunsch! í akustisch korrigierend!
Wir informieren Sie gern über die Möglichkeiten dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! pflegeleicht und hygienisch
Außerhalb der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf.
PLAMECO-Fachbetrieb Tomovski, Langstraße 29, 63075 Offenbach-Bürgel Besuchen Sie unsere neue Ausstellung oder rufen Sie uns an: 069/50700949 www.plameco-frankfurt.de
Dann hat Ihr PLAMECO-Fachbetrieb in Offenbach-Bürgel die ideale Lösung für Sie.
Zuhause ist dort, wo das Herz ist. Und Ihr Herz wird schon bald höher schlagen. Herr Tomovski gibt Ihnen Anregungen, wie Ihr Zuhause mit individuellen Schränken von Noteborn aussehen könnte, die Ihre Inneneinrichtung bereichern und Ihr Leben einfacher machen. Mit Noteborn können Sie ganz nach Wunsch Dinge verbergen oder zeigen. Tradition in Maßarbeit Seit seiner Gründung in 1983 hat sich Noteborn auf den Ent-
wurf und die Fertigung von maßgefertigten Einbauschränken spezialisiert. Die Begeisterung für Design und das vorhandene Know-How aller Produktionsprozesse führten dazu, dass Noteborn eines der führenden Unternehmen in diesem Bereich geworden ist. Im Laufe der Zeit hat Noteborn eine eigenständige Kollektion aufgebaut; die Produktion wurde dabei stets in eigener Regie gehalten. Hierdurch ist Noteborn wie kein anderer in der Lage, immer hochwertige Maßarbeit zu liefern. Noteborn steht für neue Dimensionen bei der Ablage und Organisation. Maßgeschneiderte Lösungen für Wandschränke mit Schiebe- oder Drehtür, begehbare Schränke und Sideboards. Praktische Einrich-
tungselemente, bei denen Aussehen und Bedienungskomfort in perfekter Harmonie sind.
Aufgrund der besonderen Kombination von modernsten Produktionstechniken und handwerklichem Geschick ist jeder Noteborn ein Einzelstück. Zahlreiche Variationsmöglichkeiten in Dekor, Farben und Funktionen stehen zur Auswahl. Ihre Einrichtungswünsche nehmen in Ihrem eigenen Noteborn Gestalt an.
– Anzeige –
Firma PLAMECO Fachbetrieb Tomovski lädt dieses Wochenende am Freitag von 13.00 bis 17.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr zu einem Besuch in ihren Ausstellungsräumen in der Langstr. 29 in Offenbach-Bürgel ein.
Kostenlose Einrichtungstipps Ihr Ansprechpartner für Noteborn, PLAMECO Fachbetrieb Tomovski, kann Ihnen genau erklären, welche Möglichkeiten es gibt und Sie können sich unverbindlich alle Lösungen ansehen.
INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70
INCH 27-28-29-30-31-32
auf über 1000 m2 – ausreichend Parkplätze vorhanden – eigener Änderungsservice
Je ans ,9 9 9 3 t t a t s ur je t z t n
9,99€
19,99€
..... AUCH FÜR STARKE MÄNNER!
GROSSE SPEZIAL-ABTEILUNG FÜR ÜBERGRÖSSEN BIS 12 XL!
TOLLE KLEIDUNG FÜR STARKE MÄNNER - versch. Jeans mit Stretch - kurze Sommerhosen - Ziphosen - T-Shirts - Polo-Shirts - Sweatshirts
-
Hemden Pullover Jeansjacken Jogginganzüge Sporthosen Boxershorts lange Ledergürtel
ROCHUSSTRASSE 14–16 • 63110 RODGAU-HAINHAUSEN Vor REWE und KIA-Autohaus Richter
NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: MO–FR 9.30 BIS 12.30 UHR, 14.30 BIS 18.00 UHR, SAMSTAG 9.00 BIS 15.00 UHR TEL. 0 6106 2 84 22 92 • FAX 0 6106 2 84 22 94 • WWW.JEANSPOWER.COM
INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70
INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-
rke n a M e Ne u i le ob e r t e d n i W ! r o f f en ei n g et
ow e r P s n a e A lle J sen u ndho b e i n K 9, 9 9 sta tt 5ur j et z t n
Neue Pioneer-Jeanshosen eingetroffen! Besuchen Sie unsere Website!
JEANS UND STREETWEAR FÜR DIE GANZE FAMILIE
Zum Einkauf bitte Anzeige mitbringen, Sie erhalten ein Präsent!
Neue Pioneer-Cordhosen eingetroffen! Alle Pioneer statt 79,99 jetzt nur 50,- €
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-
INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL
Schiebetüren, Schrankwände •jeder Raumwinkel möglich •auch seitlich in die Dachschräge •jede Raumhöhe möglich •jede Raumbreite möglich
tigkeitsbeständig, feuersicher und wärmedämmend. Besonders wichtig für den Einsatz zum Beispiel in Badezimmern oder Schwimmbädern, die Decken sind algen-, bakterienund schimmelhemmend.
Einsatzfähig sind diese neuartigen Decken in jedem Raum. Das verwendete Material ist aus hochwertigem Kunststoff. Es ist wartungsarm, farbecht, sehr langlebig und recyclebar. Die neuen Decken sind feuch-
Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch
Schranksysteme nach Maß
INCH 27-28-29-30-31-32
Veranstaltungskalender
Offenbach-Journal, 14. November 2013
DO
14. NOV
Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, The Bling Ring (5 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Andere Töne: The Holmes Brothers • The Aircraft@Burghof, 20 Uhr, Werner Koczwara: Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt (15 - 55 €) Heusenstamm • Hinteres Schlösschen, 19.30 Uhr, Winfried Sahm: ...das war des Erzählens kein Ende - die schönsten Episoden aus Bettine Brentanos Briefromanen (Eintritt frei) • Haus der Stadtgeschichte, 19 Uhr, Michael Kern: Das Reich und sein Mythos. Zur dt. Geschichte im 18., 19. u. 20. Jh. (3 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Anne Franks Papa (15 €) Rodgau • Int. Lesecafé, 18 Uhr, Rolf Küchler liest Gedichte (Eintritt frei) Offenbach • Hafen 2, 20.45 Uhr, Schwervon!, Mine (7/9 €) • Bogside, 20.30 Uhr, MoonSun (Eintritt frei) • Waggon am Kulturgleis, 21 Uhr, Strip Me Naked Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Hannelore Elsner, Sebastian Knauer, Klavier: Beethoven für die Geliebte Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Ezio (13 - 82 €) • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Wir lieben und wissen nichts; Box, 20 Uhr, Eine Teufeliade • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Véronique Gens, Sopran - Dukas, Berlioz, Tschaikowsky (17 - 54 €); MS, 20 Uhr, Nicola Benedetti, Violine, Leonard Elschenbroich, Violoncello, Alexei Grynyuk, Klavier - Sierra, Schumann, Rachmaninow (19 - 37 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Blue October (23 €) • HfMDK, 20 Uhr, Tabea Zimmermann, Viola, Thomas Hoppe, Klavier - Hindemith (6 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Hurts (36,60 - 43,50 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Spaniol4 (16 €) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Talking Cows (JIF; 15 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Mathias Tretter: möchte nicht dein Freund sein • Liebieghaus, 20 Uhr, Art after Work: Irgendwo in Afrika (Anm.: 069/650049110; 15 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Randy Hansen & Band (17,50/19 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Babenhäuser Pfarrer-Kabarett: Hänsel in Bethel (21/22 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Stephan Bauer: Warum heiraten.../Ken Bardowicks: Quickies
FR
(8/10 €), 23 Uhr, Carsten Meininger, Fornari, Orson Wells (Eintritt frei); Kino, 20 Uhr, The Place Beyond The Pines (5 €) • Lokschuppen, 22 Uhr, Lexy & K-Paul, Marco Petralia, M.in, Daniel Kilian, Peter Wunderlich (15 €) Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
• Waldschule, 9.30 Uhr, Wine & Crime: Jan Seghers: Die Akte Rosenherz; Frank Spannaus, Klavier (15 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, La sonnambula; KH, 19.30 Uhr, Dantons Tod; Ks, 20 Uhr, 7 Tage • Centralstation, 22 Uhr, Talla 2XLC, Dag, Björn Mulik, Peter Gräber (14,50/15 €) • An Sibin, 21.30 Uhr, Private Line • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Jazztalk 098: Hazel Leach & PLoTS (15 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Richard Martin: Tales and music (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die Zauberflöte (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der Menschenfeind; Ks, 20 Uhr, Was zu sagen wäre warum • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Véronique Gens, Sopran - Dukas, Berlioz, Tschaikowsky (17 - 52 €); MS, 20 Uhr, Konrad Beikircher: Das Beste aus 35 Jahren (27 - 32 €) • Batschkapp, 19.30 Uhr, Kim Churchill, Billy Bragg (25 €) • Jahrhunderthalle, 19.30 Uhr, Avenged Sevenfold (43,50€)
Raus aus den Schulden! In rund 80 % der Fälle ohne Insolvenz durch Schuldenbereinigungsverfahren www.schuldnerhilfehessen.de · Geschäftsstellen Rhein-Main – Ffm + OF/Rodgau Info-/Erstberatung kostenlos! · Telefon 069 / 24 40 43 15
• Mampf, 20.30 Uhr, The Rossinger meets Walter Haimann • Palmengarten, Gesellschaftshaus, 20 Uhr, Sinfonietta Riga, Lettischer Radiochor - Esenvalds, Vasks, Tabakova (Abschluss Europa-Kulturtage; 25 - 38 €) • Die Käs, 20 Uhr, Stephan Bauer: Warum heiraten... • Fliegendes Volkstheater, 20 Uhr, Frankfort is kaa Lumpenest Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Soilwork (27,40/29 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Michael Krebs: Zusatzkonzert (19/20 €) Bensheim • Parktheater, 19 Uhr, Max Greger jun. Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Malediva: Schnee am Tahiti Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Sebastian Krämer & Marco Tschirpke: Ich’n Lied - Du’n Lied/Ken Bardowicks: Quickies
15. NOV
Neu-Isenburg • Stadtbibliothek, 19 Uhr, Wettbewerb Brücken - Lesung von ausgewählten Texten • Hugenottenhalle, 19.30 Uhr, Filmabend der Film- und Videofreunde in der Vhs (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Stadtbücherei Mörf., 15.30 Uhr, Bürgermeister Heinz-Peter Becker liest für Kinder (ab 4; Eintritt frei) Dietzenbach • Rudolf-Steiner-Schule, 19.30 Uhr, 8 P: Sophies Welt (Spende) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Die offene Zweierbeziehung (15 €) • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Huepa! Jazz Latino (Eintritt frei) Obertshausen • Stadtkino, Rathaus, Beethovenstr., 15 Uhr, Der gestiefelte Kater (2 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Pharos Hypnoseshow (19,70 €) Offenbach • Wiener Hof, 20.30 Uhr, el mago masin: Endstation Zierfischzucht (14 €) • Ledermuseum, 20 Uhr, Kino kulinarisch: Casablanca (6 €) • Hafen 2, 22.30 Uhr, I Am In Love
• Café Zeitlos, 21.30 Uhr, The Slugs • Erasmus-Alberus-Kirche, Spr., 19 Uhr, Next Generation: Du hast’n Freund in mir (8 €) Neu-Isenburg • Cineplace, 18 Uhr, Hitchcock, anschl. Psycho (Iseborjer Kinno) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Black Cat Music Salon (8 €) • Rudolf-Steiner-Schule, 19.30 Uhr, 8 P: Sophies Welt (Spende) Heusenstamm • TSV-Maingau-Halle, 19.30 Uhr, TSV-Blasorchester: Helden (10 €) • Pfarrheim St. Cäcilia, 19.30 Uhr, Theatergruppe Liaison: Beowulf Rödermark • TS-Halle, Friedrich-EbertStr. 24, O.-Ro., 20 Uhr, Oder so!? (10 €) Rodgau • Bürgerhaus Dudenh., 20 Uhr, Stalburg Theater: Wer kocht, schießt nicht • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Platt Schwitz & Biers (11/13 €) • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Can Gurus - Folk-Rock (8/10 €) Obertshausen • Bürgerhaus Hausen, 15 Uhr, Theaterclub Elmar Offenbach: Der gestiefelte Kater (4 - 6 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, New Deal (12 €) • Willy-Brandt-Halle, 18 Uhr, Akkorde-
• Phönix-Halle, 20 Uhr, Johnny Clegg (24/28 €) Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Die Kleine Tierschau Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Thees Uhlmann & Band (26 €)
SA
16. NOV
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Rock am Sterzbach: DJ Micky (5 €) Dreieich
on-Orchester Mühlheim - Herbstkonzert (10 €) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Gerd Dudenhöffer: Die Welt rückt näher (28,35 €) •Büsingpalais, 19.30 Uhr, Cnadlelight Dinner: Night Fever (61,50 €) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Big Gun (12 €) • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Just Handmade Vol. 3 (5 €) • Hafen 2, 21.45 Uhr, Julie Dexter & Band (12/15 €), 23 Uhr, Francesco Menduni, Daniel da Cunha, Flo Gold (Eintritt frei) • Atelier im Hinterhof, Austr. 16, 19 Uhr, Klangbilder: Pit Uferstein Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Timm Thaler; KH, 19.30 Uhr, Leonce und Lena; Ks, 20 Uhr, Ich war nie da, Bar, 20 Uhr, Kols letzter Anruf • An Sibin, 21.30 Uhr, An Cath Dubh • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Romeo Franz Ensemble feat. Big Papa Joe (13/16 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Alberto Colluci und Band (17,50/18 €) • TAP, 15.30 Uhr, Lars - Der kleine Eisbär • Orangerie, 14 - 18 Uhr, 22. RheinMain-Künstlertge Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Dido and Aeneas/Herzog Blaubarts Burg (13 - 82 €) • Schauspiel, 19 Uhr, Der Idiot; Ks, 20 Uhr, Woyzeck. Als ging die Welt in Feuer auf • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Rudolf Buchbinder, Klavier, London Philharmonic Orchestra - Kodály, Beethoven, Dvorák (33 - 98 €) • Batschkapp, 19.30 Uhr, Red (18 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Dennis Sekretarev Quintet (16 €) • Mampf, 20.30 Uhr, Bird’s Free Funk • Nachtleben, 20 Uhr, The Love Bülow (13/16 €) • Orange Peel, 22 Uhr, Roy Thompson & The Mellow Kings, Liz Giselle (17 €) • Fliegendes Volkstheater, 20 Uhr, Grimms Märchen. Eine Warnung • Papageno Theater, 19.30 Uhr, La Bohème (22 - 25 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Der letzte Husten • Städel, 21 Uhr, Dürer-Renaissession: Kindness, Michael Satter, Dirty Beaches (14/16 €)
Johnny Clegg tritt am 15. November in der Mainzer Phönix-Halle auf. (Foto: va) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, The Best Canadians (12/13 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Malediva: Schnee am Tahiti Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Jochen Busse: Wie komm ich jetzt da drauf? /Ken Bardowicks: Quickies
SO
17. NOV
Langen • Petrusgemeindehaus, 17 Uhr, Katona Twins - Timeless Guitar (8,50 - 11 €) • Martin-Luther-Kirche, 17 Uhr, Projektchor d. Ev. Dekanats, Kammerphilharmonie Rhein-Main, Solisten: Ein Deutsches Requiem v. Brahms (15 €) Neu-Isenburg • Stadtbibliothek, 17 Uhr, Eva Demski liest (8 €) Dietzenbach • Thesa, 17.30 Uhr, Die Kindsköpp: Die Vergrimmbesserer (10 €) • Waldkapelle, 17 Uhr, Dietzenbacher Kammerorchester, Stefan Gleitsmann, Oboe - Haydn, Marcello, Mozart (Spende) Heusenstamm • TSV-Maingau-Halle, 17 Uhr, TSVBlasorchester: Helden (10 €) Obertshausen • Bürgerhaus Hausen, 15 Uhr, Theaterclub Elmar: Der gestiefelte Kater (4 - 6 €) • Karl-Mayer-Haus, 11 - 14 Uhr, Werksorchester Karl Mayer mit Solisten der Musikschule Mühlheim • Schanz, 19 Uhr, Mark Twain-Abend (14,20 €) Offenbach • Stadthalle, 20 Uhr, Biffy Clyro (40 €) • Hafen 2, 16 Uhr, Desiree Klaeukens (Eintritt frei) • Ludwigstr. 12, 11 - 17 Uhr, Designer aus Offenbach präsentieren Handgemachtes • Ledermuseum, 14.30 Uhr, Von Buchbindern und Babbschern, Portefellern und Futteralmachern - Führung (8 €) • Lutherkirche, 18 Uhr, Friedemann Becker, Orgel - Mendelssohn-Bartholdy, Reger (Werk-Einführung 17.30 Uhr) • Haus der Stadtgeschichte, 11 Uhr, Renate Koch: Wie Weihnachten früher war, 14 Uhr, Vicente Such-Garcia: Die Geschichte der Offenb. GastarbeiterVereine seit 1955 Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 11 Uhr, Mitgl. d. Staatsorchesters - Dvorák, Gurlitt, Dukas..., GH, 18 Uhr, Philharmonie Merck - Britten, Weber, Schubert; KH, 11/15
Uhr, Die kleine Hexe; Ks, 20 Uhr, Adieu, Herr Minister • TAP, 11 Uhr, Der Räuber Hotzenplotz • Orangerie, 14 - 18 Uhr, 22. RheinMain-Künstlertge Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Ezio (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Wille zur Wahrheit; Ks, 18 Uhr, Woyzeck. Als ging die Welt in Feuer auf; Box, 16 Uhr, Eine Teufeliade • Alte Oper, GS, 11 Uhr, Opern- u. Museumsorchester, Benjamin Schmid, Violine - Beethoven, Paganini, Schumann (23 - 56 €), 20 Uhr, Fazil Say, Klavier, Sinfonieorchester, Opern- u. Extrachor d. Wuppertaler Bühnen: Nazim Oratorium (26 - 76 €); MS, 16 Uhr, Märchen, Mythen, Sagen (ab 10; 7 - 15 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Monsters of Liedermaching (15/18 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Steve GrossmannMartin Sasse Quartet (20 €) • Mampf, 20.30 Uhr, Plot • Nachtleben, 20 Uhr, RAF 3.0 (16/20 €) • Südbahnhof, 12 Uhr, Waymond Harding & His Soul Protectors (14/16 €) • Fliegendes Volkstheater, 17 Uhr, Was innerlich darin ist und weht... (Benefiz; 18 - 10 €) • Die Käs, 20 Uhr, Henni Nachtsheim: Den Schal enger schnallen... • Stalburg Theater, 11 Uhr, Anke Sevenich: Glückliche Tage • Filmmuseum, 20 Uhr, Was tut sich...im deutschen Film: Scherbenpark, anschl. Gespräch mit Regisseurin Bettina Blümner Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Wolfgang Krebs: 3 Mann in einem Dings (21/22 €) Hanau • Culture Club, 20 Uhr, Lisa Fitz: Mut Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Jochen Busse: Wie komm ich jetzt da drauf? Niedernhausen • Rhein-Main-Theater, 16 Uhr, Michael Hirte (27,20 - 39,90 €)
MO
18. NOV
Langen • Stadtkirchengemeinde, 20.30 Uhr, Zur Hölle mit dem Teufel - Film (Eintritt frei) Neu-Isenburg • Ev. Gz. Gravenbr., 19 Uhr, Hannah Arendt (2 €; Filmring) • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Phoenix Heusenstamm • Haus der Stadtgeschichte, 20 Uhr, Günter Kloos: Kanadas Westen (II) - Diavortrag (2 €) Offenbach • Brasserie beau d’eau, 19.30 Uhr, Axel Kemper-Moll, Jessica Born Darmstadt • Staatstheater, Theatergarage, 20 Uhr, Abgestellt Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Opern- u. Museumsorchester, Benjamin Schmid, Violine - Beethoven, Paganini, Schumann (23 - 56 €); MS, 20 Uhr, Igor Levit, Klavier - Beethoven, Schostakowitsch, Liszt (19,50 - 34,50 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Revamp, Tellus Requiem, Kamelot (25 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Bombus (12 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Frank Wolff: Ein Cello ist ein Cello ist... Hanau • Culture Club, 20 Uhr, Nicolai Friedrich: verzaubert Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Malediva: Schnee auf Tahiti Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Thees Uhlmann & Band • Alte Seilerei, 20 Uhr, Skid Row, Ugly Kid Joe (29,75 €)
DI
19. NOV
Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Australien in 100 Tagen (5 €) Dreieich • Bürgerhaus, 16 Uhr, Die Stromer: Komischer Vogel (ab 4) • Stadtbücherei Sprendl., Galerieraum, 15 Uhr, Thomas Schmid: Die wilden Küken (ab 9; 2 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Sheila E., Larry Graham, Graham Central Station
Seite 9 F
Kulturprogramm Obertshausen
„Der gestiefelte Kater“
Kindertheater Sa.,16. Nov. und So.,17. Nov. 2013 – 15.00 Uhr
„Türzueszieht – Weltmusik Comedy“
Kleinkunst Freitag, 29. November 2013 – 20.00 Uhr
Bürgerhaus Hausen, Tempelhofer Str. 10 Infos unter 06104/703-5111
www.kultur-obertshausen.de
(50,30 €) • Cineplace, 19.30 Uhr, Barbara (Iseborjer Kinno) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Tango Libre (7 €) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, La Brass Banda (33 €) • Schlossgem. Rumpenhm., 19 Uhr, Carmenio Ferrulli, Orgel, Christine Roider, Cello – Marcello, Vivaldi, Bach (Spende) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19 Uhr, Mitgl. des Schauspiel-Ensembles lesen ihren Lieblings-Büchner; Ks, 11 Uhr, Die Leiden des jungen Werther • Literaturhaus, 19 Uhr, Arnold Stadler: Dichtung, bisweilen ein blutiges Geschäft (6 €) Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Gregory Porter & Lizz Wright (37 - 52 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Vista Chino (26 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Sonny Fortune Quintet (25 €) • Mampf, 20.30 Uhr, Down Home Percolators • Nachtleben, 21 Uhr, Wilde Jungs (16,50 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Die Bettleroper • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Albert Ostermaier: Zeit zu sterben (6 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Buckcherry & Hardcore Superstar (27,40/29 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Malediva: Schnee auf Tahiti/Bembers: Alles muss raus
MI
20. NOV
Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Australien in 100 Tagen (5 €) Dietzenbach
AUSSTELLUNGEN
• Zum Hügeleck, 19 - 22 Uhr, Steel & Wood - Country (5 €) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Magische Momente - Zauber des Varietés (23 - 31 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Jazz-Session (Eintritt frei) Offenbach • Johanneskirche, 20 Uhr, Rhein Main Vokalisten, Junge Sinfoniker Hessen, Solisten - Bach, André Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 16 Uhr, Musikal. Nachmittag (Eintritt frei), Ks, 20 Uhr, Antigone • Centralstation, 20 Uhr, Miss Li (21,90/23,50 €) Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Die Frau, die gegen Türen rannte; Box, 20 Uhr, 2. Sinfonie - Rausch • Batschkapp, 20 Uhr, Chakuza (25/28 €) • Club Voltaire, 20 Uhr, Le Jeune Matin - Jazz (10 €) • Festhalle, 20 Uhr, Volbeat (41,15 €) • Mampf, 20.30 Uhr, Birgit von Lüpke Trio • Mousonturm, 21 Uhr, Teho Teardo, Blixa Bargeld (20,80/23 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Mammoth Mammoth, The Kill (12/15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Lüder Wohlenberg: Spontanheilung • Stalburg Theater, 20 Uhr, Schuberts Winterreise. Ein Stalking. Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Gerd Knebel: Wörld of Drecksäck Hanau • Comoedienhaus Wilhelmsbad, 19.30 Uhr, Bodo Bach: ...und...wie war ich (18 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Malediva: Schnee auf Tahiti • Frankfurter Hof, 20 Uhr, The Irish Folk Festival 2013 (19 - 31 €)
LANGEN: Holzkunst v. Peter Hromek u. Schmuck v. Jan Davids, bis 24.12. im Schmuckatelier Jan Davids, Fahrgasse 18, di. - fr. 14.30 - 19.30, sa. 10 - 14 Uhr. Eröffnung Fr., 15.11., 20 Uhr (Sa., 16.11., 10 - 18 Uhr) DIETZENBACH: Märchenspielzeug, bis 26.1.2014 im Museum für Heimatkunde und Geschichte, Darmstädter Str. 7 + 11, so. 15 - 18 Uhr, mo. fr. 10 - 12 Uhr n. Voranmeldung unter (06074) 41742. Eröffnung Fr., 22.11., 19 Uhr • 30 Jahre Künstlerkreis, bis 15.1.2014 im Rathaus, Europaplatz 1, mo. 9 - 13, mi. u. fr. 8 - 12.30, di. u. do. 9 - 13 u. 14 - 18 Uhr Uhr. Eröffnung Fr., 22.11., 19 Uhr RÖDERMARK: Zwischen Realität und Abstraktion, aktuelle Bilder v. Brigitte Zips, bis 29.12. in der Stadtbücherei, O.-Ro., Trinkbrunnenstr. 8, mo. - mi. u. fr. 10 - 12 u. 15 - 19 Uhr, 1. So. i. Monat (1.12.) 10 - 13 Uhr. Eröffnung Fr., 22.11., 19.30 Uhr RODGAU: Reiseandenken, im Museum für Heimatkunde, Schulstr. 32, Nd.-Rod., jeden dritten So. im Monat (17.11.), 14 - 18 Uhr, mi. 17 - 19 Uhr OFFENBACH: Open Studios - Closing Studios, Sa. u. So. (16./17.11.), jeweils 15 - 20 Uhr in der Mato-Fabrik, Bieberer Str. 215 - 217. Sa., 16.11., 15 - 17 Uhr, experimenteller Acrylworkshop (Atelier Krauledat), 20 Uhr, After Art Party (Raum Tinnitus Mask). So., 17.11., 18 Uhr, Kaja (2. OG) • Thomas Gantner - Porträts, bis 24.11. im Werkstatthaus, Grabenstr. 9, sa. u. so. 12 - 18 Uhr u. n. Vb. unter (0160) 6219477. Eröffnung Sa., 16.11., 19 Uhr • Pit Uferstein, Malerei 1995 bis jetzt, bis 30.11. im Atelier im Hinterhof, Austr. 16, sa, so. u. n. Vb. unter (069) 80904865. Eröffnung Sa., 16.11., 19 Uhr DARMSTADT: Mayte Mari: Side By Side, bis 23.1.2014 in der Regionalgalerie Südhessen, Luisenplatz 2 (RP, Kollegiengebäude), mo. - do. 8 - 17, fr. 8 - 15 Uhr. Eröffnung Di., 19.11., 18 Uhr • grau_blau_+_bunt: Natur und Landschaft in Video, Fotografie und Edeldruck, Fachbereich Gestaltung der Hochschule Darmstadt, bis 15.12. im Designhaus, Eugen-Bracht-Weg 6, fr. 19 - 21, sa. u. so. 12 - 18 Uhr. Vernissage So., 17.11., 11 Uhr (Eintritt frei) FRANKFURT: Katja Jüttemann: Raumseits, bis 20.12. in der Heussenstamm-Galerie, Braubachstr. 34, di. - sa. 12 - 18 Uhr. Eröffnung Di., 19.11., 19 Uhr
Stellenmarkt
503-04A
Seite 10 F
Offenbach-Journal, 14. November 2013 Nepper, Schlepper, Bauernfänger
UnseriĂśse MPU-Vorbereiter erkennen
Angebote
15 Lagerhelfer / Kommissionierer (m/w) 10 Produktionshelfer (m/w),
FĂźr einen GroĂ&#x;auftrag in RĂźsselsheim suchen wir â&#x20AC;˘ 20 Mitarbeiter (m/w) in der Montage.
Wenn Sie eine Ausbildung im Industriesektor (mit oder ohne Abschluss, bestenfalls im KFZBereich) nachweisen kĂśnnen, im 2-Schicht-Betrieb arbeiten und Ăźber 16,50 â&#x201A;Ź / Stunde verdienen wollen, dann melden Sie sich umgehend unter Tel.: 069/800725-0 bzw. offenbach@persona.de. PKW von Vorteil.
im Schichtbetrieb Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 â&#x20AC;˘ 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 â&#x20AC;˘ bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
5 Lagerhelfer (m/w) in Egelsbach gesucht!
Aufgaben: â&#x20AC;˘ Qualitätskontrolle und Etikettierung Wir bieten: â&#x20AC;˘ Arbeitszeit 7.00-15.30 Uhr â&#x20AC;˘ Gehalt ab 8,19 â&#x201A;Ź/h + Zulagen, nach 2 Monaten 8,50 â&#x201A;Ź/h â&#x20AC;˘ Langfristiger Einsatz mit Ă&#x153;bernahmeoption
Zentrum fĂźr Integration und Bildung
Stellenausschreibung Stelle: Aufgaben:
Nachhilfe-Lehrer/in SchĂźler ab der 1. Klasse bis zur 13. Klasse unterrichten Voraussetzung: laufendes oder abgeschlossenes Studium; Mind. 1 Hauptfach Arbeitsort: Frankfurter Str. 181 63263 Neu-Isenburg Verdienst: 12,50 â&#x201A;Ź / h Kontakt: 06102 / 370 386 oder info@integ-rhein-main.de Bewerbungsform: schriftlich oder per Email INTEG â&#x20AC;&#x201C; Zentrum fĂźr Integration und Bildung Frankfurter Str. 181 - 63263 Neu Isenburg - Tel.: 06102 / 37 03 86 info@integ-rhein-main.de / www.integ-rhein-main.de
Fahrer CE gesucht. Tel. 0160/ 96815359
Gesuche
Zu viele Punkte in Flensburg ge- wollen, sind schnell erkennbar. sammelt? Mit Alkohol oder Dro- Ein seriĂśser Berater hat die Berufsbezeichnung gen am Steuer auffällig gewor- geschĂźtzte den? Damit ist der Lappen erst mal â&#x20AC;&#x17E;Diplom-Psychologeâ&#x20AC;&#x153; oder die weg. ZurĂźck gibt es ihn in vielen Zusatzqualifikation â&#x20AC;&#x17E;FachpsychoFällen nur, wenn man bei einer loge fĂźr Verkehrspsychologieâ&#x20AC;&#x153;. Medizinisch-Psychologischen Institute wie die TĂ&#x153;V SĂ&#x153;D PlusUntersuchung, kurz MPU, als punkt GmbH, die neben der fahrtauglich eingestuft wird. Wer Vorbereitung auch rechtsgĂźltige auf Nummer sicher gehen will, Nachschulungskurse geben dĂźrsollte sich unbedingt auf die Un- fen, sind ebenfalls eine gute Antersuchung und das Gespräch vor- laufstelle. Sie unterliegen sehr bereiten. Das Buch â&#x20AC;&#x17E;Der Test- strengen Ă&#x153;berprĂźfungen. (mdd) knacker bei FĂźhrerscheinverlustâ&#x20AC;&#x153; und der unter www.tuev-sued.de/ mpu-film abrufbare MPU-Film von TĂ&#x153;V SĂ&#x153;D Pluspunkt erklären anschaulich, wie die MPU abläuft und was bei der Vorbereitung zu beachten ist. Das Kursangebot hierfĂźr ist groĂ&#x;. Doch bei der Auswahl ist Vorsicht geboten: Nicht jeder Anbieter ist seriĂśs! TĂ&#x153;V SĂ&#x153;D hilft seriĂśs bei der Schwarze Schafe, die einem nur Vorbereitung auf die MPU. 838B-11-13 das Geld aus der Tasche ziehen mdd/Foto: TĂ&#x153;V SĂ&#x153;D
Sorgenfrei und gĂźnstig telefonieren: Mit der neuen Tele2 Allnet Flat geht das! Kein Blick auf die Gesprächsdauer, keine Sorge vor bĂśsen Ă&#x153;berraschungen auf der Rechnung â&#x20AC;&#x201C; so stellen sich die meisten Menschen sorgenfreies Telefonieren mit dem Handy vor. Eine Flatrate ist dafĂźr die ideale LĂśsung. Doch Vorsicht: FĂźr die volle Kostenkontrolle sollte man bei der Wahl des Tarifes darauf achten, dass es sich um eine â&#x20AC;&#x17E;echteâ&#x20AC;&#x153; Flatrate handelt. Denn viele Flatrates schlieĂ&#x;en nur das eigene Mobilfunknetz ein oder sind in puncto Minuten begrenzt. â&#x20AC;&#x17E;Echteâ&#x20AC;&#x153; Flatrates hingegen gelten fĂźr das deutsche Festnetz und sämtliche deutschen Mobilfunknetze. Das ist nicht bei allen Flatrates so! Tele2 hat jetzt mit der Allnet Flat einen Handytarif auf den Markt gebracht, der genau das bietet: sorgloses Telefonieren in alle deutschen Netze â&#x20AC;&#x201C; zu einem sehr gĂźnstigen Preis.
monatlich. Aber auch fßr alle, die nicht nur telefonieren, sondern auch das Internet per Handy nutzen mÜchten, hat Tele2 ein attraktives Angebot: Die Tele2 Allnet Flat inkl. Internet Flat fßr nur 5 Euro mehr im Monat. Eine SMS Flat lässt sich ebenfalls fßr 5 Euro monatlich hinzubuchen. Mehrere Auszeichnungen haben die zwei neuen Handytarife von Tele2 binnen kßrzester Zeit bekommen. Darunter sind so namhafte Tarifsiegel wie z. B. vom renommierten Vergleichsportal tariftipp.de.
SparfĂźchse doppelt aufgepasst
Passend zum gĂźnstigen Handytarif gibt es von Tele2 seit kurzem auch Mobiltelefone fĂźr alle Neukunden. Die Auswahl ist groĂ&#x;: Vom Sony Xperia E bis hin zum Samsung Galaxy S4 â&#x20AC;&#x201C; der HandyShop von Tele2 hat fĂźr jeden das Mehrfach ausgezeichnet: richtige Modell â&#x20AC;&#x201C; zum kleinen Tele2 Allnet Flat Preis! Einige ausgewählte TopDie Tele2 Allnet Flat zählt zu den Modelle gibt es sogar fĂźr nur 1 Euro gĂźnstigsten Sprachflatrates, die es zum frisch gebuchten Tele2 Tarif derzeit auf dem Markt gibt. Sie dazu. Mehr Informationen auf kostet 9,95 Euro pro Monat im713-09A ers- www.tele2.de oder unter der kosten Jahr und danach 14,95 Euro tenlosen Hotline 0800 0101 3333.
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf:
Personaldisponentin Frau Jennifer RĂśhm und Niederlassungsleiter Herr Steffen Thomas freuen sich auf Ihren Anruf: 069-9855828-0 oder E-Mail: offenbach@delta-aktiv.de Wir suchen einen
Mechaniker / Mechatroniker
mit Berufserfahrung fßr unsere Kfz-Fachwerkstatt. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung.
Optimaler Schutz fĂźr alles Wichtige Welcher Besitz bedeutet den der Generali Versicherungen. FĂźr BundesbĂźrgern am meisten? Der die Absicherung des persĂśnlichen Besitzindex, eine repräsentative Besitzes bieten die Generali VerUmfrage des Marktforschungsin- sicherungen mit Generali Privat, stitutes forsa im Auftrag der Ge- ihrer neuen SUH-Linie (Sach/ nerali Versicherungen, hat erge- Unfall/Haftpflicht) im Privatkunben, dass die eigenen vier Wände dengeschäft, optimalen Rundhierzulande den hĂśchsten Stellen- umschutz in einer Produktpalette. wert haben: 70 % der Befragten Mit nur einem Antrag und einer nannten Haus bzw. Wohnung als Police ermĂśglicht sie umfassende ihren wichtigsten persĂśnlichen Absicherung und bietet Schutz Besitz. Aber auch der Stellenwert fĂźr alle Lebenslagen. Infos unter anderer persĂśnlicher Gegenstän- www.generali-privat.de. (mdd) de ist hoch: Rund jeder zweite Befragte (48 %) erklärte, dass das eigene Auto/Motor- oder Fahrrad ihm viel bedeutet. Und rund jeder Dritte (36 %) nannte Inneneinrichtung/MĂśbel als seinen wichtigsten Besitz. â&#x20AC;&#x17E;Die Umfrageergebnisse zeigen, dass der persĂśnliche Besitz den BundesbĂźrgern viel Wert ist. Entsprechend wichtig ist eine gute finanzielle Absicherungâ&#x20AC;&#x153;, erläutert Dr. Imke Die eigenen vier Wände sind 106-07A Vannahme, Bereichsleiterin Sach/ des BundesbĂźrgers liebstes Unfall/Haftpflicht Privatkunden Kind. mdd/Foto: Generali
KFZ - Meisterbetrieb RingwaldstraĂ&#x;e 22 b â&#x20AC;˘ 63303 Dreieich Tel.: 0 61 03 - 828 60 â&#x20AC;˘ Fax: 0 61 03 - 830 128 E-Mail: service@fuerstundfischer.de Web: www.fuerstundfischer.de
â&#x20AC;&#x17E;Attraktive Branchenzuschläge â&#x20AC;&#x201C; da macht das Arbeiten SpaĂ&#x;!â&#x20AC;&#x153;
FĂźr unsere Kunden in Obertshausen, Offenbach und MĂźhlheim suchen wir: â&#x20AC;˘ 4 Zerspanungsmechaniker (Dreh- und Frästechnik) â&#x20AC;˘ 5 CNC-Bediener â&#x20AC;˘ 7 Industriemechaniker/ Schlosser â&#x20AC;˘ 10 Mechatroniker/ Elektromonteure
zur Festanstellung (unbefristeter Arbeitsvertrag) mit Ăźbertariflichem Lohn und wohnortnahem Einsatz.
Die Heizung nicht hängen lassen
Tel.: 069/800725-0, offenbach@persona.de
Gesucht wird ein
â&#x20AC;&#x17E;Facharbeiterâ&#x20AC;&#x153; oder â&#x20AC;&#x17E;Hilfsarbeiterâ&#x20AC;&#x153;
RegelmäĂ&#x;ige Inspektion der Heizung ist notwendig
�-HGHU JLEW ZDV HU NDQQ ´
Anforderungen: - Alter: zw. 25 u. 35 Jahre in MĂśrfelden-Walldorf - FĂźhrerschein Klasse B / BE (alt 3) - evtl. berufliche Ausbildung (Schlosser/SchweiĂ&#x;er) oder - gearbeitet im o. g. Beruf - handwerkliche UnterstĂźtzung unserer jungen, dynamischen und aufstrebenden Firma
8QWHUVWÂ W]HQ DXFK 6LH HLQH GHU JU|Â&#x2030;WHQ VR]LDOHQ %HZHJXQJHQ XQVHUHU =HLW
Infos unter: www.location-design.de
www.langener-tafel.de ( 0DLO LQIR#ODQJHQHU WDIHO GH 7HOHIRQ
Nur schriftliche Bewerbung per E-Mail unter: info@location-design.de
Engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in.
Wer jetzt die Heizung vom Fachmann prĂźfen lässt, ist fĂźr den Winter gerĂźstet. Junkers, eine Marke von Bosch Thermotechnik, empfiehlt deshalb, die Anlage vom Fachbetrieb warten zu lassen. Fachhandwerker haben nun die nĂśtige Zeit fĂźr eine ausfĂźhrliche PrĂźfung und Reinigung. Nur so ist gewährleistet, dass die Anlage nicht mehr Brennstoff verbraucht als erforderlich. Bei Bedarf justiert der Fachmann nach und tauscht VerschleiĂ&#x;teile aus. AuĂ&#x;erdem reduziert eine Wartung die Ausfallgefahr der Heizungsanlage und erhĂśht zugleich deren Lebensdauer. Damit kĂśnnen Hausbesitzer und Vermieter kostspieligen Instandsetzungen vorbeugen und Defekte bereits frĂźhzeitig beheben lassen. Der Fachhandwerker ĂźberprĂźft alle Anlagenteile: unter anderem Brenner, Speicher, Regelung, Rohrleitungen und Kessel. Sind
die Komponenten oder Einzelteile verschlissen, tauscht er sie aus oder repariert sie. AuĂ&#x;erdem misst er die Abgaswerte und stellt die Heizung bei Bedarf neu ein. Nach der Inspektion arbeitet die Heizung wieder garantiert umweltschonend und effizient â&#x20AC;&#x201C; und ist fĂźr die anstehenden Aufgaben im bevorstehenden Winter bestens gerĂźstet. Mehr Informationen unter www.junkers.com. (mdd)
Immobilienmarkt
Offenbach-Journal, 14. November 2013
Seite 11 F
Angebote
Dreieich – Sprendlingen Herrliche Doppelhaushälfte mit 150 m² Wfl. in erstklassiger Innenstadtlage. Genießen Sie großzügige, helle Räume, perfekt aufgeteilt und top gepflegt mit neuem Bad, EBK, großer Südwestterrasse und einem traumhaften 578 m² Grundstück. Für € 480.000,- inkl. Garage eine tolle Immobilie.
Doppelhaushälfte in Obertshausen Schicke, äußerst individuelle DHH in Randlage mit guter Verkehrsanbindung. Genießen Sie 145 m² Wfl. mit exklusiver EBK, offenem Kamin im Wohn-Essbereich und im ausgebauten Dachgeschoss. Das 250 m² große Grundstück ist nach Südwesten ausgerichtet. Für € 298.000,- inkl. Garage ein interessantes Angebot!
Achtung Anleger! Herrliches 8-Fam.-Haus in Offenbach 444 m² Wfl., sehr gut vermietet, ruhige, zentrale Stadtlage, guter Zustand, für nur € 695.000,-. Ansehen und Zugreifen!
Freistehender Bungalow in Zeppelinheim In ruhiger Sackgassenlage und Waldnähe befindet sich dieser renovierungsbedürftige Bungalow auf einem 1.174 m² Traumgrundstück. 145 m² barrierefreies Wohnen auf einer Ebene erwarten Sie. Großer Wohn-Essbereich, Außenkamin und Schwimmbad sind nur einige Merkmale dieser interessanten Immobilie. Für € 360.000,sollten Sie nicht zögern!
Einziehen und Wohlfühlen! Fantastisches REH in Dietzenbach Dieses Haus wird Sie begeistern. 154 m² feinste Wfl., mit 2 hochkarätigen Bädern, einem traumhaften Dachgeschoss, einem außergewöhnlichen Gartenteich und vielen weiteren liebenswerten Details. Für € 328.000,- inkl. EBK und 2 PKW-Stellplätzen (Garage möglich) ein klasse Angebot.
Großzügiger Bungalow mit separatem Bauplatz in Feldrandlage von Dreieich-Sprendlingen Dieser größtenteils in 2012 sanierte Bungalow aus 1964 bietet auf ca. 150 m² Wfl. eine tolle Ausstattung wie: Fußbodenhzg., Kaminofen, Elektro-BusSystem, riesiges Wohlfühlbad u.u.u. Einige Restarbeiten sind noch durchzuführen. Auf dem insg. 920 m² Grdst. befindet sich ein weiterer Bauplatz. Für nur € 625.000,- inkl. Doppelgarage und hochw. EBK ein seltenes Angebot!
Provisionsfrei! Wohnjuwel in Dreieich-Sprendlingen. Herrlicher Bungalow in Waldrandlage Auf dieses Haus haben Sie lange gewartet. 151 m² feinste Wfl., 2002 aufwendig renoviert, mit traumhaftem Garten, hochwertigen Einbauschränken und vielen weiteren liebevollen Details. Für € 435.000,- inkl. EBK und Garage ohne zusätzliche Maklerprovision haben Sie Ihr Glück gefunden. Ansehen und Zugreifen!
Gelegenheit! Hochinteressantes 3-Fam.-Haus in Langen 180 m² Wfl., in 2004 aufwendig saniert, Kirschbaum-Parkett, neue Bäder, 300 m² Grundst., ruhige, zentrale Lage, nagelneue Gas-Brennwert-Heizung, derzeit komplett vermietet, für € 375.000,inkl. Garage. Ansehen und Zugreifen!
Sie wissen wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte?
zahlen wir Ihnen bis zu €500,Nähere Information unter 06103-38 8010 oder www.proficoncept-gmbh.de Profi Concept GmbH • Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet
Walldorf – Neubauwohnungen in Stadtlage EG: 129,01 m², 4-Zi., Küche, Bad verkauft 1.OG: 81,20 m², 3-Zi., Küche, Bad, Balkon verkauft 1.OG: 87,43 m², 3-Zi., Küche, Bad, Balkon € 215.000,DG: 131,23 m², 4-5-Zi., Küche, 2 Bäder, 2 Balkone € 322.000,Ansprechpartner: Herr Peter Kohler – Telefon 06105/4059-13
Rödermark € 379.000
Wohn- und Geschäftshaus auf 350m² Wfl.* 450m² Grdst.* Balkon* 2 Stellplätze* Anbau- und Aufstockungsmöglichkeit!
Neu-Isenburg € 685.000
Wunderschöne DG ETW mit herrlicher Dachterrasse in Dietzenbach-Steinberg Diese Wohnung wird Sie begeistern. 100 m² aufgeteilt in 3 Zimmer mit Parkettböden, Fußbodenheizung, GästeWC und vielem mehr. Die traumhafte Dachterrasse lädt zum Sonnenbaden ein. Für € 229.000,- inkl. TG und Außenstellplatz ein exzellentes Angebot!
Volltreffer! Klasse 4-Zi.-ETW mit Garten in Langen 92 m² Wfl., in 2003 gebautem 2-Fam.Haus, ruhige, zentrale Lage, sofort frei, für nur € 269.000,- inkl. EBK und Einzelgarage.
2-Fam.-Haus in Bestlage von Langen Dieses freistehende, schön renovierte Haus wird Sie begeistern: 215 m² Wfl., aufgeteilt in eine 6- und eine 3-Zimmerwohnung, bieten Ihnen alle Möglichkeiten, das 665 m² Südwestgrundstück lädt zum Sonnenbaden ein. Gartenhäuschen, Garage, große Südwestterrasse und Luxuseinbauküche runden dieses tolle Angebot ab. Für € 580.000,- erwerben Sie Ihren Wohntraum!
Langen – Traumhaus – Traumlage Auf einem 930 m² herrlich eingewachsenen Südgrundstück steht dieses freistehende Einfamilienhaus mit 180m² Wfl., perfekt auf 2 Etagen aufgeteilt. Hier bleiben keine Wünsche offen. Parkettboden, große Südterrasse, 2 Bäder, tolles Dachstudio und weitere Ausstattungsdetails erwarten Sie. Für € 420.000,- inkl. Doppelgarage ein tolles Angebot!
4-Zimmer-ETW in Dreieich-Dreieichenhain !! In erstklassiger Lage in einem 5 Fam.Haus erwartet Sie diese 90 m² gr. ETW mit Laminatböden, Tageslichtbad und zwei Balkonen. Zur Altstadt und zur SBahn nur 3 Minuten zu Fuß. Kurzum: für € 190.000,- inkl. Garagenplatz eine echte Gelegenheit.
Vermietungen
Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
06103 - 24010
Für jede erfolgreiche Vermittlung
Obertshausen € 159.000
Stilvolle 3-Zi.-ETW im Split-Level-Stil* 80m² Wfl.* EBK* Balkon* Garage* PKWStellplatz* Attraktive Lage & toller Schnitt!
Aufgepasst! Hochwertiges XL-RH in Langen Hier gibt es kein langes Überlegen, denn dieses Haus bietet Ihnen 170 m² Wfl. vom Feinsten. 2 Bäder, toller Wohn-Essbereich, Fußbodenheizung, Granit- und Parkettböden und ein herrliches Dachstudio mit Schlafgalerie. Für nur € 349.000,- inkl. EBK, vieler Einbauschränke und Garage ein fantastisches Angebot.
Einmaliges Villenanwesen in bester Lage* 300m² Wfl. auf 675m² Grdst.* EBK* Balk.* Sauna* Terr.* WiGa.* 2 PKW-Stellplätze!
Dietzenbach € 525.000
Wunderbares EFH auf 229m² Wfl.* 616m² Grdst.* 6 Zi.* off. Kamin* Balkon* Garage* in Toplage direkt am Naturschutzgebiet!
Langen € 890.000
Luxuriöses, stilvolles EFH auf 256m² Wfl.* 465m² Grdst.* hochw. EBK+EBS* exkl. Bäder* off. Kamin* Alarmanl.* 2 Garagen!
Gesuche WOHN - WELTEN
Egelsbach: Exklusives Penthouse im Brühl! Bj. 2007, 3. OG/Aufzug, 124 m² Wfl., 2 x TGL-Bad, FBH, Kamin, EBK, 3 Balk., 3 Stellpl., Keller u.v.m. € 299.000,-. JK Immobilien 06103- 988 2222
HOCHPREISGARANTIE ... Mehrere 2 - 5 Zimmer – ETW sofort durch Barzahler bis € 650.000 gesucht. Wir bewerten kostenfrei.
durch Kontakte / Anzeigenschaltung und breites Internetmarketing.
Ärztlicher Klinikdirektor
kauft Altbauten / + Eigentumswohnungen
Japanisches Bankhaus
Sie wollen Ihr Haus/ Wohnung verkaufen oder vermieten? Wir ermitteln für Sie kostenfrei den Marktwert.
sucht Hausanwesen für 4 Personen ab 150 Wfl. bis KP 850.000 ab 5/2014
sucht für Mitarbeiter/ Direktor diversen Wohnraum von der 2ZW bis zur Villa.
Amtsgericht Langen
IMMOBILIENVERKAUF
Produktmanager
sucht Haus/ Großwohnung zum Kauf oder Miete ab 140 m² Wfl. Mit 3 SZ.
Bekanntmachungen
Wir prüfen und projektieren
Baugrundstücke / Altbauten / Anbauten / Abriß kostenfrei bei Höchstpreisen.
Barzahler
ECHTE PREISOFFENHEIT…
7 K 37/12
Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25
Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung. Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Langen laut Gutachten: Blatt 20485: 5-Zimmer-ETW im Erdgeschoss der Dieburger Str. 39 mit rd. 111 qm Wohnfläche sowie Garagenstellplatz; Blatt 20486: 4-Zimmer-ETW im 1. OG der Dieburger Str. 39 mit rd. 100 qm Wohnfläche sowie Garagenstellplatz, soll am Donnerstag, den 5.12.2013 um 11.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf Blatt 20485: 132.500,- € Blatt 20486: 105.000,- €.
Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
Baujahr des Hauses um 1900. Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, unter Angabe des Kassenzeichens 14552201128.
Garagen
Gew. Angebote
Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 7.11.2013
- Amtsgericht -
Sie wollen Ihr Haus verkaufen?
Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10
Erster Tarifvergleich für Heizstrom Verivox ermöglicht schnellen Marktüberblick (ve) – Wer mit Strom heizt, musste sich bisher zumeist mit den Preisen des örtlichen Grundversorgers abfinden. Mit dem neuen Tarifvergleich für Heizstrom beim unabhängigen Vergleichsportal Verivox können sich diese Verbraucher nun einen schnellen Marktüberblick verschaffen und sich günstigere Stromtarife sichern. Verbraucher mit Wärmepumpen oder Nachtspeicherheizungen waren vom liberalisierten Strommarkt bisher weitgehend ausgeschlossen, da nur sehr wenige überregionale Stromversorger Tarife für Heizstromkunden angeboten haben. „Wie bei der Liberalisierung des Gasmarktes, erwarten wir jetzt auch beim Heizstrom eine schnelle Marktöffnung. Mit unserem Tarifvergleich für Heizstrom leisten wir einen Beitrag zu mehr Wettbewerb. Die Kunden haben nun mehr Handlungsmöglichkeiten und können ihre jährlichen Stromkosten reduzieren“, sagt Jan Lengerke, Mitglied der Geschäftsleitung bei Verivox. Der Hauptgrund für die zögerliche Öffnung des Heizstrommarktes ist die relativ hohe
Komplexität der temperaturabhängigen Belieferung von Wärmepumpen und Nachtspeicherheizungen und die damit verbundenen wirtschaftlichen Risiken. „Viele Stromversorger haben gezögert, da der Anbieterwechsel im Heizstrombereich mit hohem bürokratischen Aufwand und zahlreichen kalkulatorischen Unwägbarkeiten verbunden ist“, erläutert Lengerke. „Inzwischen gibt es eine Reihe von Stromversorgern, die Heizstrom überregional anbieten. Für die Kunden ist der Anbieterwechsel nun genauso einfach wie beim normalen Haushaltsstrom.“ Nachtspeicherheizungen sind vor allem in älteren Gebäuden zu finden. Sie werden in den Nachtstunden, wenn Strom vergleichsweise billig ist, aufgeladen und geben die gespeicherte Wärme nach und nach ab. Da die komplette Heizwärme aus Strom gewonnen wird, weisen Nachtspeicherheizungen hohe Stromverbräuche auf. Ein Musterhaushalt (Wohnung) benötigt rund 12.000 Kilowattstunden pro Jahr und bezahlt beim örtlichen Grund-
versorger durchschnittlich 2.334 Euro. Sind alternative Angebote verfügbar, kann die Haushaltskasse durch den Wechsel um rund 136 Euro entlastet werden. Die Anzahl der Wärmepumpen in Deutschland steigt stetig an, da diese Geräte häufig in Verbindung mit Erneuerbaren Energien wie etwa Erdwärme benutzt werden. Die Wärmepumpe macht Umweltenergie für die Heizung nutzbar und verbraucht ebenfalls Strom. Im Vergleich zur Nachtspeicherheizung liegt der jährliche Verbrauch jedoch deutlich niedriger. Ein Musterhaushalt (Einfamilienhaus) benötigt durchschnittlich 7.500 kWh für diese Form der Heizung. Wer vom örtlichen Grundversorger beliefert wird, zahlt dafür im Bundesdurchschnitt 1.630 Euro. Wer wechselt, kann eine durchschnittliche Einsparung von 134 Euro pro Jahr erzielen. Mit dem Heizstromvergleich lässt sich der passende Stromtarif in wenigen Schritten finden. Der Wechsel zu einem günstigeren Anbieter ist einfach. Der neue Stromanbieter kündigt beim bisherigen.
Kfz-Markt
Seite 12 F
KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs ¡ Busse ¡ Geländewagen ¡ Wohnmobile Oldtimer ¡ Motorräder ¡ Anhänger ¡ LKWs alle Marken ¡ alle Modelle ¡ auch ohne TĂ&#x153;V Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
ALLES ANBIETEN â&#x20AC;˘ SOFORT BARGELD
Offenbach-Journal, 14. November 2013
Ihr Lack- und Dellendoktor im Zentrum Rhein-Main Rodgau
OF / FFM
Ihr Service-Partner fĂźr Egelsbach + Langen
0 61 06 / 2 85 21 85 0 69 / 67 86 54 32
www.Lackrepair.de
Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung.
Mo. â&#x20AC;&#x201C; So. jederzeit erreichbar ( 06157 / 8085654 od. 0171 / 4991188
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Seit 1968
Motorhomes Campingworld GmbH
&
In der Schlange durch den Nebel â&#x20AC;&#x201C; da ist Abstand halten angesagt. (Foto: tĂźvsĂźd)
GrĂźnes Licht fĂźr gute Leistungen und Service fĂźr alle Marken Reparaturfinanzierung Unfallschaden-Management/Abwicklung Unfallinstandsetzung Euromobil Autovermietung Nutzfahrzeuge Sonder-Fahrzeuge %LEKTRONIKARBEITEN Express-Service Reifenservice Diagnose
Inspektion Wartung und Instandsetzung Airbag Klimaservice Achsvermessung $IAGNOSE (5 UND !5 3ERVICE Fahrzeugaufbereitung Hol- und Bringservice Smart Reparatur
Gebrauchtwagen mit CAR LIFE Perfect Car Garantie Original Ersatzteile und ZubehĂśr
Leasingangebote Finanzierung Neu- und Gebrauchtwagen Volkswagen Versicherungsvermittlung VVD
Neuwagen
Sicher durch die Nebelsuppe
WESTFALIA Fahrweise anpassen E I C H M A N N (ts) â&#x20AC;&#x201C; Abstand halten, Ge- Sichtbehinderungen
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
ANHĂ&#x201E;NGER ANHĂ&#x201E;NGER-VERMIETUNG ANHĂ&#x201E;NGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRĂ&#x201E;GER ANHĂ&#x201E;NGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE â&#x20AC;&#x201C; PRODUKTION
Im Geisbaum 21 ¡ 63329 Egelsbach ¡ Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 info@autohaus-janko.de ¡ www.autohaus-janko.de
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 ¡ 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de Ihr Service-Partner fßr Egelsbach + Langen
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Mainzer StraĂ&#x;e 46, 63303 Dreieich-Offenthal
â&#x2DC;&#x17D; 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de
Kfz-ZubehĂśr
/|FKOH LP +HLOL[EOHFKOH" :LU ULFKWHQÂśV ZLHGHU
8QIDOOUHSDUDWXU .DURVVHULHEDX /DFNLHUXQJ $XWRJODV , ,QVSHNWLRQ 7h9 $68 , /HLKZDJHQ )HKOHUGLDJQRVH 5DKPHQULFKWV\VWHP +RO XQG %ULQJVHUYLFH
3KLOLSS 5HLV 6WU +HXVHQVWDPP 7HO )D[ LQIR#KSEDXHU GH ZZZ KSEDXHU GH
Ihr Service-Partner
fĂźr Egelsbach
+ Langen
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
www.kindernothilfe.de
Tipps fĂźr die Autoreise
Was tun bei Steinschlag oder Einbruch im Ausland? Kein TĂ&#x153;V, hoher KM-Stand, Motorschaden, technisch defekt, stillgelegt oder Unfallfahrzeug?
Bestens! Kaufen wir!
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Vererben Sie Menschlichkeit.
schwindigkeit maĂ&#x;voll drosseln â&#x20AC;&#x201C; so lauten wichtige Prinzipien, wenn die Autofahrt in und durch den Nebel fĂźhrt. Während diese Grundsätze unumstritten sind, kursieren rund um den Einsatz von Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte viele verschiedene Thesen â&#x20AC;&#x201C; darunter viele falsche. Was wirklich gilt und wie man mit dem Auto sicher durch den Nebel kommt, dazu der Ă&#x153;berblick von den TĂ&#x153;V SĂźd-Experten. Gängige Herbstschlagzeile: â&#x20AC;&#x17E;Massenkarambolage bei dichtem Nebelâ&#x20AC;&#x153;. Die Ursachen sind seit Autofahrergedenken dieselben: zu wenig Abstand, zu hohe Geschwindigkeit, SelbstĂźberschätzung, falsche Beleuchtung. Das alles fĂźhrt nicht nur auf Autobahnen, sondern auch auf LandstraĂ&#x;en und in geschlossenen Ortschaften zu Nebel-Crashs. â&#x20AC;&#x17E;Gerade in der Nähe von FlĂźssen und in Talsenken tritt Nebel oft unvermittelt auf, deshalb sollten Autofahrer im Herbst immer damit rechnen und die Fahrweise entsprechend anpassenâ&#x20AC;&#x153;, sagt Eberhard Lang von TĂ&#x153;V SĂźd. Das heiĂ&#x;t in erster Linie, Abstand zu den anderen Verkehrsteilnehmern gewinnen, die Geschwindigkeit maĂ&#x;voll drosseln und Nebelscheinwerfer und gegebenenfalls die Nebelschlussleuchte einschalten. â&#x20AC;&#x17E;Keinesfalls unbegrĂźndet schlagartig bremsen, das gefährdet immer den rĂźckwärtigen Verkehrâ&#x20AC;&#x153;, so Lang. â&#x20AC;&#x17E;Die Nebelschlussleuchte darf nur bei
Rufen Sie uns an, wir kommen mit Bargeld vorbei. VĂśllig seriĂśse Abwicklung! Keine Reklamationen! Abmeldenachweis! HĂśchstpreise GARANTIERT! Rufen Sie sofort an: Auto â&#x20AC;&#x201C; Direkt â&#x20AC;&#x201C; Ankauf BĂźrgermeister-Mahr-StraĂ&#x;e 34 63179 Obertshausen Tel.: 06104 78 93 41
Mobil: 0152 / 28 90 85 27
Sportwagen â&#x20AC;˘ Limousinen â&#x20AC;˘Roadster Familienkutschen â&#x20AC;˘ Spritfresser â&#x20AC;˘ Ă&#x2013;komobile sucht und findet man in unserem KFZ-Teil
Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10
Sommerzeit ist Reisezeit â&#x20AC;&#x201C; bevorzugtes Reisemittel der Deutschen ist das Auto. Während der Sommerreise kĂśnnen Steinschläge, ein Riss in der Scheibe oder â&#x20AC;&#x201C; besonders ärgerlich â&#x20AC;&#x201C; ein Einbruch passieren. Dann ist schnelle, verlässliche und kompetente Hilfe wichtig, um die Urlaubsreise unbeschwert fortsetzen zu kĂśnnen. Fahrzeugglasexperte Thomas Krieger, Technik Manager bei Carglass, gibt Tipps: z Kontakt zur Versicherung aufnehmen, Schaden melden und auf Anweisungen warten. z Auch im Ausland nur ausgewiesenen Experten vertrauen! z Bei Einbruchschäden ist ein Ersatz der Seitenscheibe bzw. eine Notverglasung wichtig, um den Versicherungsschutz wiederherzustellen. z Bei Carglass kĂźmmert sich ein
eigenes internationales Team in 16 Ländern um die Schadensabwicklung im Ausland. Der Autofahrer ruft im jeweiligen Land die internationale Telefonnummer 00800 880 88 221 an, fährt ins zugewiesene Carglass-Service Center und lässt den Schaden dort fachmännisch beheben. (mdd)
Auch während der Sommerreise mit dem Auto kĂśnnen Steinschläge, ein Riss in der Scheibe oder â&#x20AC;&#x201C; besonders ärgerlich â&#x20AC;&#x201C; ein Einbruch passieren. Dann schnelle und kompetente Hilfe wichtig. mdd/Foto: Carglass
durch Nebel und Sichtweiten unter 50 Metern brennen â&#x20AC;&#x201C; dann gilt zudem: 50 Sachen, mehr ist nicht erlaubt!â&#x20AC;&#x153; Nebelscheinwerfer dagegen dĂźrfen generell bei erheblichen Sichtbehinderungen durch Nebel, Schneefall oder Regen eingeschaltet werden. Bei Nebel, Schneefall oder Regen muss grundsätzlich das Abblendlicht eingeschaltet werden â&#x20AC;&#x201C; ansonsten drohen 40 Euro BuĂ&#x;geld und drei Punkte. Hinweis von Lang: â&#x20AC;&#x17E;Tagfahrlicht reicht in diesen Fällen als Beleuchtung nicht aus, besonders weil die Heckleuchten dabei nicht eingeschaltet sind.â&#x20AC;&#x153; Die meisten Fahrzeuge sind zudem mit Nebelscheinwerfern ausgerĂźstet. Sie leuchten die Bereiche direkt vor dem Fahrzeug und die Fahrbahnränder aus. Damit dienen sie in erster Linie der besseren Orientierung. Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dĂźrfen diese Schlechtwetterlampen also eingeschaltet werden. Bei normalen Sichtverhältnissen ist das Fahren mit den Nebelscheinwerfern nicht erlaubt, dann droht ein Verwarngeld von bis zu 35 Euro. Strikter sind die Regelungen fĂźr die Nebelschlussleuchten: Sie dĂźrfen nur bei Sichtweiten unter 50 Metern und anders als die Nebelscheinwerfer nur bei Nebel eingeschaltet werden, weil sie bis zu 30 Mal heller leuchten als die RĂźcklichter und bei besseren Sichtverhältnissen die Nachfahrenden blenden. Zudem ist das Tempo auf 50 Stundenkilometer begrenzt. â&#x20AC;&#x17E;Zur Orientierung dienen die Leitpfosten, die hierzulande in der Regel einen Abstand von 50 Metern habenâ&#x20AC;&#x153;, erläutert Fachmann Lang und fĂźgt hinzu: â&#x20AC;&#x17E;Unbedingt die Nebelschlussleuchten wieder ausschalten, wenn die Sicht Ăźber 50 Metern liegt.â&#x20AC;&#x153; Wer nach dem Nebel noch mit Nebelschlussleuchte fährt, dem droht ein Verwarngeld von bis zu 35 Euro. Fernlicht ist Ăźbrigens bei Nebel in den meisten Fällen kontraproduktiv, weil die WassertrĂśpfchen in der Luft das Licht reflektieren und die Suppe damit noch undurchsichtiger wird. Sinnvoll dagegen ist der Einsatz des Scheibenwischers, um fĂźr klare Sicht durch die Windschutzscheibe zu sorgen, auf der sich der Nebel niederschlägt.
Kreuz & Quer
Offenbach-Journal, 14. November 2013
LIEBE, KERZENLICHT, GLÜHWEIN, HEISSE BADEWANNE UND … C O R I N N A , 32 J / 1.70, ledig, ohne Kinder, Industriekauffr. mit festem Job, der mir Spaß macht. Ich sehne mich nach Liebe – deshalb mein Mut zu dieser Annonce. Habe schönes Zuhause + Auto, lache gerne, mag Zärtlichkeit + genieße das Kuscheln. Ich habe eine sexy Traumfigur, bin charm., spontan, unkompliziert, natürl. + zu allen Späßen aufgelegt. Dicke Socken, ein gutes Buch und alleine früh ins Bett gehen – das ist jetzt vorbei. Jetzt wärmst Du meine Füße und mich und WIR gehen früh ins Bett und … In meine schon etwas vorweihnachtlich geschmückte Wohnung lade ich Sie gerne ein, leise Musik + träumen. Ich wünsche mir Treue + Ehrlichk. und beim 1. Rendezvous schließe ich meine Augen u. genieße deine Zärtlichkeit. Gib uns die Chance, rufe an oder schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090 von 9.00-21.00 Uhr, auch Sa./So., od. Mail an: Corinna@wz4u.de
K A T J A , 45 J / 1.63, geschieden, Physiotherapeutin, ich renke Dir den Nacken ein, wenn Du mein Herz berührst. ERSTES TREFFEN AUF DEM WEIHNACHTSMARKT … GLÜHWEIN, LEBKUCHENHERZ UND EINE KLEINE EISENBAHN KAUFEN – „MIT ZIEL IN DEIN HERZ!“ Ich bin eine romantische, sinnliche, spontane Frau, die dir heiße Geliebte und treue Frau sein möchte. Ich habe eine schlanke Figur, mag Segeln, gemeinsam kochen, bin natürlich, mit einem ansteckenden Lachen, bin feinfühl., zärtl. und romantisch. Mein Weihnachtswunsch: Rudolf das Rentier finden oder mal Schlittschuh laufen in New York – Liebeskuschelabend bei mir. Ein flüchtiges Abenteuer suche ich nicht! Wenn „DU“ diese Zeilen liest, auch ehrl. Liebe, Glück, Zärtlichkeit u. Treue suchst, gib uns eine Chance und rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Katja@wz4u.de
Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH
Chief Operating Officer: Mirco Kaffenberger Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 m.kaffenberger@dreieich-zeitung.de Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10
Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. Nov. 2012 gültig.
Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Verteilung: Main Direktwerbung, I. Ahmed Aulenhäuser Str. 1 35789 Weilmünster www.main-direktwerbung.de Ihr Kontakt:
Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de
Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mühlheim, Mörfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de
Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de
Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
VORFREUDE AUF STIMMUNGSVOLLE ADVENTSZEIT + ZAUBERHAFTE LIEBE ! A L E X A N D R A , 56 J / 1.68, ganz alleinst., bildschöne Krankenschwester. Mein Zuhause ist schon adventlich geschmückt. Ich bin eine fröhliche, niveauvolle Frau, ein reizvolles Geschöpf mit Temperament, gepflegt, musisch, ansteckend fröhlich, feinfühlig, romantisch und kann toll kochen. Gerne würde ich Ihnen meine Liebe zeigen. Ich kuschel gern, jeder Tag ist ein schöner Tag, an dem ich glücklich in Ihren Armen aufwache. Ich möchte „DEINE FRAU“ sein, auch bei Wehwehchen! Jetzt im stimmungsvollem Advent bei festlicher Stimmung – geben Sie uns die Chance zu einer tiefen, reifen Liebe. Den Weihnachtszauber zu zweit erleben und Glück spüren. Ich möchte Sie verwöhnen, Weihnachten Muscheln suchen oder Schneeflocken zählen … Jetzt noch mal das Glück erleben. Alter egal, wenn passend, rufen Sie bitte an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Alexandra@wz4u.de
S I M O N E , 67 J / 1.64, ganz alleinst., Dipl.-Psychologin, ein fröhl. Wirbelwind mit Niveau. Ich habe Träume u. Wünsche … „Flieg mit mir zum Nikolaus“. Ich bin eine schlanke, zierliche, sehr hübsche Mädchenfrau, charmant, liebenswert, habe schönes Zuhause + Auto, bin sehr natürlich, lache gerne und stehe mit beiden langen Beinen auf der Erde. Ich wünsche mir „NUR LIEBE“ für uns. Ich bin eine Frau, die Sie mit ihrem fröhlichen Wesen verzaubert. Ich gehe gerne schwimmen, mag kleine Wanderungen und wünsche mir einen humorvollen Mann, mit dem ich glückl. sein darf. ICH BRINGE SIE ZUM STRAHLEN UND LACHEN … ICH MACHE SIE GLÜCKLICH ! Dieser romantische Advent ist unsere Chance, rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090 von 9.00-21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Simone@wz4u.de EINLADUNG ZUM CHRISTKINDLMARKT UND IN MEIN LEBEN ! J O H N , 40 J / 1.78, alleinstehender Manager. Bin sportlich, schlank, spontan, ein bisschen verrückt, dynam., fröhl., ein liebevoller, attraktiver Mann in besten finanz. Verhältnissen. Aber Geld ist nicht alles, ganz andere Dinge sind wichtiger: Liebe, ein zärtl. Blick u. alles zusammen unternehmen. Lassen Sie uns das Leben u. die Liebe genießen und ich wünsche mir das Weihnachtsfest gemeinsam zu feiern – möchtest du lieber in die Sonne fliegen oder kuschlig zu Hause überwintern? Du solltest wie ich ein treues Herz voller Liebe haben und auch ein paar Ecken + Kanten. Wer darf zuerst die Geschenke auspacken? Bitte ruf gleich an o. schr. an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: John@wz4u.de
LACH MIT MIR! ICH SCHENKE IHNEN DAS GRÖSSTE LEBKUCHENHERZ AUF DEM WEIHNACHTSMARKT A N D R E , 51 J / 1.81, ganz alleinst., Polizeibeamter … keine Angst, ich kann Sie beschützen u. bin zu Hause romantisch + zahm! Bin Realist und manchmal Träumer, flexibel u. liebevoll – aber … ich gleiche einem Dackel, gut aussehend, frech, furchtlos, treu, anhänglich, immer die Nase vorn, manchmal etwas stur, doch mit einem kleinen Kuss schmelze ich dahin. Ich lebe in best. finanz. Verhältnissen, habe schönes Haus, mag Sport + Reisen. Wenn Sie mir Ihr Herz und Ihre Seele schenken u. wir dann morgens verliebt aus dem Fenster sehen, Raureif wie Zauberpuder auf den Wiesen liegt, sind wir für immer glücklich ... – glücklich werden wir durch Ihren Anruf o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Andre@wz4u.de
HABEN SIE LUST AUF WEISSE BERGE ODER UNSERE 1. WEIHNACHTSGANS FEIERLICH ANBRATEN? AKADEMIKER S E B A S T I A N , 70 J / 1.81, verwitwet. Oberstudienrat / Pensionär. Ich möchte Ihre Wünsche erfüllen und mein Leben mit einer lieben Frau verbringen – mein Blut fließt noch heiß und ich bin verrückt genug, vieles zu unternehmen ... in die Sonne fliegen oder im Pferdeschlitten bei Glühwein mit Ihnen die Sterne zählen. Ich lebe in besten finanziellen Verhältnissen, schönes Haus + Auto, bin ein sehr dynamischer, jugendlicher, vitaler Mann, mal schlank, mal mittelschlank, aber immer gut aussehend. Bin feinfühlig, humorvoll, zärtlich, mit offenem Lachen, liebe frische Luft, ob beim Fahrradfahren oder elegant im Smoking, immer passend mache ich eine gute Figur. Darf ich Sie in allen Ehren einladen? So richtig schlemmen – Meeresfrüchte od. verspätete Martinsgans, dazu Kerzenschein u. WIR ZWEI, die mitten im Leben ihre reife Liebe leben und das große Glück finden. Darf ich die Nr. 1 in Ihrem Herzen und Ihrer Seele sein? Ein Weihnachtspäckchen liegt für Sie bereit. Rufen Sie bitte gleich an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Sebastian@wz4u.de
1. ADVENT ZUGSPITZE! 2. ADVENT WEIHNACHTSMARKT! 3. + 4. ADVENT UNTER PALMEN ! ARCHITEKT M A T T H I A S , 60 J / 1.80, ganz alleinst. Bin ein dynam. Mann mit Lebensstil + Charakter, feinfühl., großzüg., natürl., leidenschaftlich, sehr zärtl., habe viel Humor und Abenteuergeist, schö. Zuhause, mag Motorsport und habe ein Boot. Es gibt Augenblicke, in denen man merkt, dass man allein ist – Adventszeit – Weihnachten – Jahreswechsel ... das Jahr ging so schnell vorbei, es wird immer schneller und später, vielleicht zu spät, um Dich noch kennenzulernen. Schnell … dieses Wort soll jetzt nur noch bedeuten, dass wir uns schnell treffen + dann langsam aufeinander zugehen. Treue und Liebe sind Weihnachtsgeschenke, die man nicht kaufen, aber denen man mit dieser Annonce nachhelfen kann, bitte rufe an o. schr.: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Matthias@wz4u.de
Kaufgesuche
Erotik So. Happy Hour 25,- € Nachlaß auf Eintritt 11-14 Uhr
6 für 5 = 6. Besuch gratis
Star koc h
Bekanntschaften
Seite 13 F
Di. Dessous-Tag Staatl. geprüfter Masseur · Sky-TV · Wellness Schwimmbad · Whirlpools Buchbarer, separater VIP-Bereich
Paletten-Center Schütz Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stück möglich. DA, Röntgenstr. 29, Tel. 06151/375567
64293 Darmstadt · Otto-Röhm-Str. 72 Tel. 06151-957979 tägl. 11-4h Do.-Sa. 11-5h
2 Std. vor Feierabend 25,- € Nachlaß Eintritt
2 Std. Tarif bis 16.00 Uhr 40,- € Eintritt
Unterricht
Verschiedenes Wir schenken Ihnen
den ersten Monat*
25 Jahre in Dreieich und Langen
• * bei Anmeldung bis 30.11.13 für min. 6 Unterrichtsmonate (Dez. 2013 kostenfrei) • Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/innen • Individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen
Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de
Verkäufe
Unser Jubiläumsangebot für Sie
Beratung vor Ort: Mo.-Fr. 15.00-17.30 Uhr Dreieich-Sprendlingen • Frankfurter Str. 98 • Tel. 06103 / 19 4 18 Langen • Bahnstr. 25 /3.OG • Tel. 06103 / 53 1 22
Geschäftsaufgabe
Die Profis rund ums Lernen für Schule, Studium und Beruf
Nachhilfeunterricht Schulform ·N achhilfeunterricht ffür ür jjede ede S chulform von der Grundschule bis zum Abitur
Geschäftliches
Top Marken stark reduziert Neu – gebraucht + Vorführware Verstärker – Receiver – Tuner Tapedecks – MD-CD-Plattensp. Lautsprecher – Auto HiFi… uvm. MW HiFi, Langen 06103/26640
Bildung ändert alles.
Weihnachtskrippen in Ihrer Nähe Telefon 06021-421633
www.holzschnitzereien-sauer.de Blitz Blank: Grundreinigung gefällig? Wir kommen ins Haus + reinigen Ihre Wohng. oder Fe. u. Rahmen, gerne auch öfter, zuverl. + gut, Fa. Ralf Hüber, T. 06101 - 3131
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
www.gerberhaus.rothenburg.de
Vorbereitung · Gezielte V orbereitung auf alle Prüfungen Frankfurter Straße 8, 63303 Dreieich Tel./Fax: 6103) T el./Fax: (0 61 03) 69 99 47 www.gisela-noll.de iinfo@gisela-noll.de, nfo@gisela-noll.de, www .gisela-noll.de
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten
www.kindernothilfe.de
führen wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
Reinigung v. Teppichen/-böden, Polstermöbeln + Matratzen in Ihrer Wohng., farbfrisch wie neu, mit Imprägnierg. + Geruchsbeseitig. Fa. Ralf Hüber, T. 06101 - 3131
ALU
y
y
Trödel zu verkaufen? Anzeige bei uns!
Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00, Fax 06106 - 28390-10 8
“Der Weg zu uns lohnt sich” Spezialisiert auf den Ankauf von Goldschmuck · Brillantschmuck · Münzen Barren · Zahngold · Uhren · Rolex · Cartier Breitling · Omega ·IWC usw. · Gold- und Taschenuhren · Silberschmuck ·Tafelsilber aller Art (auch versilbert) · Zinn · Figuren und Gemälde · Antiquitäten · Nachlässe Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld
Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Antiquitäten
Heusenstammer Straße 1-3 · 63179 Obertshausen Tel. 0 6104 /9 531315 www.goldhaus.net
Parkplatz im Hof Öffnungszeiten: Mo-Fr von 10.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr Partner von Heraeus Samstag von 10.00 bis 13.00 Uhr
y
y
Grillvergnügen auch in der kalten Jahreszeit Wenn sich die Landschaft in eine gold-gelbe Farbenpracht verwandelt, die Blätter von den Bäumen fallen und die Temperaturen langsam aber stetig sinken, ist kein Zweifel mehr offen – der Winter kommt in großen Schritten. Aber das muss nicht bedeuten, dass man den Grill, nebst Sommererinnerungen im Keller verstauen oder auf schmackhafte Steaks oder knackiges Gemüse vom Grill verzichten muss – Grillen kann man auch in der kalten Jahreszeit und es liegt absolut im Trend. Wahre Grillmeister schrecken selbst Minustemperaturen nicht ab. Sie ziehen sich warm an, stülpen Handschuhe über und genießen das freudige Grillvergnügen mit Freunden oder Familie. Ein großer Vorteil des Wintergrillens gegenüber dem klassischen Grillvergnügen: Neben dem leckeren, krossen Essen vom Grill, kann man sich bei winterlicher Atmosphäre an der warmen Glut wärmen und in geselliger Runde ge-
meinsam die klirrend kalte Luft genießen. Das schafft ein wunderbares Gemeinschaftsgefühl.
Spritzig-frisch ergänzt fein-herb, ein Geschmack der nicht fehlen sollte
Wir verlosen 5 x ein Grillpaket bestehend aus einem hochwertigem Kugelgrill und Krombacher Radler zum Erfrischen im Gesamtwert von jeweils 300 Euro! Senden Sie einfach eine Postkarte mit dem Kennwort „Krombacher Radler“ an: Krombacher Brauerei Abt. PR und Öffentlichkeitsarbeit Hagener Str. 261 57223 Kreuztal
Wenn der Wintergrillabend perfekt sein soll, braucht man neben leckerem Essen auch die passende Getränkeauswahl. Eine ideale Ergänzung zum schmackhaften Steak und zum gegarten Gemüse ist auch im Winter das natürlich frische Krombacher Radler, das aus gleichen Teilen feinherben Pils und fruchtiger Zitronenlimonade besteht und gerade mal einen Alkoholgehalt von 2,5% besitzt. Und für die Autofahrer der Grillgesellschaft oder für die, die auf Alkohol, aber nicht auf den vollen Geschmack verzichten wollen, gibt es das Krombacher Radler natürlich auch in der alkoholfreien Variante. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.krombacher.de.
Freilicht-Einkaufszentrum F r eilich e t ink t-E k auf szz en tr t um u Dreieichenhain D r eiieichenh hain Fachgeschäfte F achgeschäf t e Alte Burg Restaurant aestheticbalance GmbH
Weihnachtliche Accessoires und Bastelartikel
Christrosen
Adventskränze
„Princettia“
geschmückt und ungeschmückt
Weihnachtsstern
Amano Moden Angel Nail
Topf ab
besser einkaufen ein nkaufen ...
6,99 4,99
Teelichter
Winterschutz
4 Std. Brenndauer
für Freilandpflanzen
Alte Bergmühle Hotel-Restaurant Alte Metzgerei – Café · Restaurant
Helleborus niger
schöner leben n ...
Vogelhäuser und Futter
100 Stck.
3,99
ab
9,99
Orchideen Phalenopsis
Bei uns erhältlich: Dreieicher Weihnachtskalender. Ein Projekt der Dreieicher Schulen. Das alte Dreieichenhain – Dokumentation in Bildern 1840 - 1970, Buch von Uwe Hartig
Arabesque Tanzboutique Artikon Innenausbau Augenoptik Bärenz Auto Groß Bäckerei Weller
Industriestr. 10, 63303 Dreieich, Tel. 06103-803939, Fax 06103- 803860 www.graf-dreieich.de
... denn die Gärtner sind WIR!
Belli Momenti – Feinkost, Öle u. Weine Blumen Gerhardt Brunnen-Apotheke Brunnen-Sanaktiv
N E U N M A L S C H Ö N
Einladung zum Shopping nach Feierabend
Cafe Cult Cafe St. Bernhard
am Donnerstag, 14. November 2013 im 9malschön, Fahrgasse 9, Dreieichenhain von 17.00 bis 23.00 Uhr
Casanova Cosmische Beauty Behandlung Ute Cobb Dachdecker Kammholz GmbH Delikato Döner Haus
Immer eine Idee besser!
Die Dint Weinlokal Dreieich-Museum Dr. Katrin John -
Malermeister
Aktionsrabatt auf alle Marken!
Annette Jung und Team freuen sich, Sie in entspannter Atmosphäre bei kleinen Snacks begrüßen zu dürfen!
CHILDRENs PARADISE Die neue Tapeten-Kollektion für Kinder!
Die Buchhandlung
20%
starke Frauen kleine Frauen große Frauen zarte Frauen
9malschön · Fahrgasse 9 · 63303 Dreieich · Fon 06103 3120799 · Fax 06103 3120798 info@9malschoen.de · www.9malschoen.de
FARBENHAUS • BAUDEKORATION
STROH Malermeister • Fahrgasse 25 • 63303 Dreieichenhain • Tel. 0 61 03 - 8 46 60 • info@malerstroh.de •www.malerstroh.de
Zahnärztin für Oralchirurgie Dröll Geschenkehaus
Der„verbesserte“
E & D eating and drinking by LA TABLE
NULLTARIF
Engel Elektromobile GmbH Engel & Völkers Immobilien Farbenhaus Stroh
mit dem
PLUS AN LEISTUNG
Faselstall Restaurant
Graf Heim & Garten
Unsere Nulltarif-Hörgeräte entsprechen den von den gesetzlichen Krankenkassen seit 1. November 2013 geforderten verbesserten Qualitätsstandards.
GSH mbH
Sprechen Sie uns an – wir informieren Sie gerne!
Genn Heilpraktiker u. Masseur
Heizung-Sanitär-Badsanierung
Hanaustraße 2-12 · 63303 Dreieichenhain
Holzmann, Karin Malwerkstatt
Tel. 0 61 03 / 80 44 575
Hör! Erlebnis
Einkaufspassage · P direkt am Haus
Klesch 24 Hausgeräte Outlet / Küchen La Fleur La Loya Schuhe & Accessoires Möbelhaus Dietrich Möbelhaus Dietrich Show Room Möck Zweiräder
Dessous
9malschön Parfümerie Waas
Cup A bis F
Bademoden Cup A bis F
Pizzeria La Palma Pizzeria La Posata
Strumpfmoden
Prennig Karosserie & Lack
Damen / Herren / Kinder
Presse Jung Reisebüro Bühler Rosi’s Dessous & Strumpfmoden
Fahrgasse 35 / 63303 Dreieich Tel.: 06103-88 500
Rudolfs Imbiss
Samstag bis 16:00 Uhr geöffnet
Schweiger Tages- & Nachtwäsche Sparkasse Langen-Seligenstadt Steuerberater Hensel Stroh Malermeister Sunrise Tours Reisebüro Tilch, Tilch und Dietrich Hausverwaltung & Hausmeisterdienst GbR Tuchbaum Goldschmiede & Uhrmacher Vini di Vini Weinhandlung Volksbank Dreieich WAGNER Tennishalle WAGNER Immobilien Finanzberatung
l Glas l Porzellan l Haushaltwaren l Wohntextilien Dreieich/Dreieichenhain Fahrgasse 36-38 Tel: 06103-82118 mail@droell.com www.droell.com
Entdecke
175
freundliche freundliche Mitarbeiter Mitarbeiter präsentieren p präsen tieren IIhnen hnen mehr als 80.000 A Artikel rtikel auf über über 8.000 qm V Verkaufsfläche. erkau ufsfläche. Für bequemes bequemes Einkaufen Einkaufen stehen stehen e IIhnen hnen mehr als 340 P Parkplätze arkplätze zur V Verfügung. er fügung. Genießen Genießen Sie Sie b bei ei IIhrem hrem e EEinkaufsbummel inkaufsbummel das einzigar einzigartige tige mittelalterliche unserer nicht. unseren modernen werden freundlich Urgemütliche Restaurants, moderne Cafe’s mitt elalterliche Ambiente Ambiente unser er historischen historischen Altstadt. Altstadt. “Haben “Haben wir nicht” nich cht” - gibt es nich t. In unser en mo derne en Fachgeschäften Fachgeschäften finden Sie Sie immer das Richtige Richtige und Sie Sie w erden fr eundlich ch und kompetent kompetent beraten. beraten. U rgemütliche iche R estaurants, mo derne C afe’s und erstk lassige Hotels Hotels laden nach dem de em Einkauf Einkauf zum längeren längeren Verweilen Verweilen ein. eiin. erstklassige
Wir W ir fr freuen euen uns auf Ihren I hr en e E Einkauf ink auf - Willkommen W illk ommen in i Dreieichenhain D r eieichenhain
www.dreieichenhain.com www . dr eieichenhain.c om