Dreieich-Zeitung Dreieich-Zeitung
Stadtnachrichten | Egelsbach | Erzhausen StadtnachrichtenLangen Dietzenbach | Heusenstamm
Ausgabe Nr. 47 D Kontraste: Ein Abend im Zeichen von Anerkennung und Armut Seite 3
Neubau: In Dietzenbach entsteht bis zum Sommer 2014 das „Kinderland“
Donnerstag, 21. November 2013
Sonderthema: Bauen, Modernisieren, Energiesparen
Seite 5
Seite 6
In Antipathie verbunden
Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00
Umweltpreis: Kreis Offenbach ehrt Langener Naturschützer Dieter Ohler
Beilage:
Seite 10
Dietzenbach-CDU: Gieseler zum neuen Vorsitzenden gekürt Dietzenbach (kö) – Zwölf Jahre lang wurde die Dietzenbacher Union von Helmut Butterweck angeführt, doch am Freitag voriger Woche entschieden die Mitglieder mit einer hauchdünnen Mehrheit von 43:41 Stimmen: „Wir wollen einen neuen Vorsitzenden.“ Bei eben dieser Nr. 1 handelt es sich um ein prominentes Gesicht: Stephan Gieseler, Bürgermeister der Jahre 2001 bis 2009 und seit nunmehr vier Jahren Direktor des Hessischen Städtetages, hat das Ruder des CDU-Stadtverbandes übernommen. Seiner Wahl vorausgegangen war eine mehrstündige, emotional aufgeheizte Jahreshauptversammlung, in deren Verlauf deutlich wurde, wie gespalten die örtliche Partei-„Familie“ ist – in ein „Lager Butterweck“ und eine „Fraktion Gieseler“. Die beiden Protagonisten überzogen sich gegenseitig mit scharfer Kritik und teilweise persönlichen Anwürfen. Mehrfach wurde Gieseler als für das Amt ungeeignet beschrieben, als unberechenbar, sprunghaft und intrigant. Wie stark Misstrauen und Antipathie wechselseitig vorhanden sind, zeigte sich, als das Ergebnis der geheimen Abstimmung über den Führungsposten verkündet wurde: 42 Stimmen für Butterweck, 42 Stimmen für Gieseler. Die Reaktion im Saal: Ein kollektives Raunen und eine Vokabel, die an den Tischen schnell kursierte – „unglaublich“. Ein zweiter Wahlgang wurde erforderlich. Dank eines unbekannten Überläufers machte Gieseler schließlich das Rennen. Trocken kommentierte er: „Knappe Ergebnisse sind mir durchaus geläufig.“ Eine Anspielung auf die Bürgermeister-Stichwahl des Jahres
THOMAS GRETSCHEL Wenn es um scharfes Sehen geht, sind Sie bei uns richtig beraten. L e i b n i z s t r. 1 5 Heusenstamm Te l . 06104 6 5 5 4 2 b r il l e n a t e l ie r - gr e t s chel. d e
2001, die er mit 50,5 Prozent der Stimmen gegen den SPDKandidaten Werner Hoch (49,5 Prozent) gewonnen hatte. Warum es ihn noch einmal an die Schalthebel der Kommu-
Erleben Sie, wie komfortabel Ihr Räderwechsel ab jetzt für Sie sein wird! Ein Anruf genügt – und Ihre Räder wechseln sich wie von selbst!
Wir wechseln Ihre Räder wann und wo Sie wollen. Wir lagern Ihre Räder beim Profi (seit über 10 Jahren bewährtes Einlagerungssystem).
Wir bedienen Sie meist schon innerhalb von 24 Stunden, denn Ihre Zeit und Flexibilität ist uns einfach wichtig! Vereinbaren Sie am besten noch heute Ihren Wunschtermin für Ihren kommenden Räderwechsel. Wir freuen uns unter 06074-91 488 100 auf Ihren Anruf!
www.diereifenboten.de Die Reifenboten Deutschland GmbH, Alfred-Nobel-Straße 1, 63128 Dietzenbach
nalpolitik zurückzieht? Diese Frage beantwortete der ehemalige Verwaltungschef in seiner Bewerbungsrede mit dem „hohen Maß an Unzufriedenheit“, das im CDU-Stadtverband seit geraumer Zeit grassiere. Die Junge Union und die Senioren Union fühlten sich vom Vorstand unter Butterwecks Regie nicht angemessen und effektiv in die Parteiarbeit eingebunden. Ziel müsse es sein, einen integrativen und auf Dialog ausgerichteten Führungsstil zu pflegen. Darum wolle er sich bemühen, deshalb trete er an, betonte Gieseler. Die Lage des Stadtverbandes sei nicht so gut, wie sie von Butterweck dargestellt werde. Die Oppositionsrolle im Stadtparlament und aktuell 122 Mitglieder seien kein Grund, Beifall zu klatschen. Das Potenzial der Union werde nur unzureichend ausgeschöpft, kritisierte Gieseler und gab zu erkennen, dass ihm derzeit auch die politische Ausrichtung nicht gefällt: „Wir sollten uns deutlich zu unseren christlich-konservativen Werten bekennen, aber nicht rechtspopulistisch rüberkommen.“ Butterwecks konträre Sicht der Dinge: Die Vorstandsarbeit habe sich ausgesprochen
harmonisch entwickelt („Wir haben Ruhe reingebracht“), und die Union werde mit ihrer politischen Arbeit und zahlreichen Veranstaltungen in der Öffentlichkeit positiv wahrgenommen. Warum dagegen innerparteilich opponiert werde, verstehe er nicht. Was folgte, war eine scharfe persönliche Abrechnung mit Gieseler. Er, Butterweck, habe 2001 mit seinem Werbeeinsatz für den damals 33-jährigen Juristen maßgeblich zu dessen Bürgermeister-Wahlerfolg beigetragen, „doch gedankt wurde es nie“. Stattdessen habe sich Gieseler später, in den Jahren 2006 bis 2009, Grabenkämpfe mit der CDU-Stadtverordnetenfraktion geliefert, verbal wiederholt unter die Bitte auf Seite 2 weiterlesen
Das Foto entstand im Sommer 2009 unmittelbar vor seinem Abgang als Dietzenbacher Bürgermeister. Jetzt feiert Stephan Gieseler als Vorsitzender des CDU-Stadtverbands ein Comeback auf der kommunalpolitischen Bühne. (Foto: Archiv/majo)
SO BUNT UND PRÄCHTIG erstrahlte der Torbau in Heusenstamm, als die 800-Jahre-Feierlichkeiten Anfang 2011 eingeläutet wurden. Indes: Die Geburtsstunde der repräsentativen Pforte ist weit weniger hell ausgeleuchtet. Ob das Bauwerk vor dem Besuch von Kaiser Franz I. im Jahr 1764 als eine Art Willkommensgruß, gelegen am finalen Weg der Adelsgesellschaft zum Schönbornschen Schloss, errichtet wurde? Oder ob der Koloss aus Stein erst nach dem Stelldichein der Wiener Delegation im damaligen Dorf Einzug hielt? Niemand vermochte in der Auftakt-Pressekonferenz zum Veranstaltungsreigen „Der Kaiser kommt!“ (die Dreieich-Zeitung berichtete) auf derlei Fragen eine gesicherte Antwort zu geben. „Es gibt keine schriftlichen Zeugnisse. Wir wissen es nicht. Viel spricht jedoch dafür, dass der Bau eigens für die hochrangigen Besucher errichtet und vor deren Eintreffen fertiggestellt wurde“, erklärte Dr. Roland Krebs, der Vorsitzende des Heimat- und Geschichts-
vereins. Torbau hin, Torbau her: Fest steht, dass der Jubiläumsreigen, festgemacht an den Ziffern 1764 und 2014, mit einigen Vorab-Appetitmachern aufwarten kann. Dr. Markus Grimm, ein in Würzburg ansässiger Autor und Schauspieler, hat einen Heusenstamm-Roman veröffentlicht. „Der Besuch des Kaisers“, so der Titel, beleuchtet die Ereignisse vor 250 Jahren in Form einer Erzählung, die geschichtliche Fakten und fik-
tive Elemente kombiniert. Das Buch ist im Rathaus, in der Stadtbücherei und in den örtlichen Buchhandlungen zum Preis von 19,95 Euro erhältlich. In dieser Woche, am Donnerstag (21.), besteht Gelegenheit, Grimm im Rahmen einer szenischen Lesung zu erleben. Ab 19 Uhr wird er im Haus der Stadtgeschichte, Eckgasse 5, die unterschiedlichen Figuren seines Werkes zum Leben erwecken. (kö/Foto: Archiv/majo)
Sommer- u. Wintergärten – Fenster – Haustüren
Eigene Produktion und Montage
Torchance des Jahres n S in ne n! oh ne n m it al le L eb en un d W
Spitzen-Qualität zu TOP-Preisen HÖRMANN SECTIONALTOR
Tor des Jahres Garagen-Sectionaltor RenoMatic* inkl. Antrieb ab
899 €
inkl. MwSt., zuzüglich Montage
*in Weiß und Titan erhältlich.
HENNIG HAUS GmbH & Co. KG Stammsitz/Ausstellung: Großheubach Ausstellung: Aschaffenburg
FACHPARTNER
Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0
HENNIG-HAUS.DE
Nutzen Sie jetzt die Dreieich-Zeitung und das Offenbach-Journal zur Flyerverteilung und Anzeigenschaltung für Ihr Weihnachtsgeschäft!
Besuchen Sie unsere Ausstellung! Seligenstädter Grund 7 · 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 · www.harth-schneider.de
Alexander Hinkelmann
Mobil: 0151 - 461 223 39 Telefon: 06106 - 28390-35 a.hinkelmann@dreieich-zeitung.de
Dietzenbach, Heusenstamm
Seite 2 D
Dreieich-Zeitung, 21. November 2013
In Antipathie... Fortsetzung von Seite 1 Gürtellinie geschlagen und „dreimal schriftlich mit dem Parteiaustritt gedroht“. Das damalige Rathaus-Oberhaupt habe versucht, die Wahl des Christdemokraten Dietmar Kolmer zum Ersten Stadtrat „auf Teufel komm raus zu verhindern“. Auch im Bürger meister wahlkampf des Jahres 2009 habe Gieseler den eigenen Leuten „Knüppel zwischen die Beine geworfen“, schimpfte Butterweck und erinnerte damit an die Kandidatur seiner Frau Kornelia, die gegen Mitbewerber Jürgen Rogg, der zuvor die CDU verlassen hatte, das Nachsehen hatte. Gieseler stehe für „Verantwortungslosigkeit“, doch angesagt sei das Motto „integrieren statt intrigieren“. „Deshalb ist meine Wiederwahl das Bessere für die Dietzenbacher CDU“, appellierte Butterweck an die Parteimitglieder, ihm die Gefolgschaft nicht zu
versagen. Sein Mitstreiter Norbert Kern leistete Schützenhilfe: Wer Gieseler wähle, so seine indirekt formulierte Warnung, gebe die Stimme einem Menschen, der extrovertiert, undiplomatisch und unberechenbar sei. Einem Mann, der die Union im jüngsten Bundestagswahlkampf im Stich gelassen und bei Veranstaltungen mit Nicht-Präsenz „geglänzt“ habe. Doch letztlich vermochte die Wortkanonade den knappen Sieg des so arg Gescholtenen nicht zu verhindern. Die beiden Kontrahenten reichten sich nach der geschlagenen Schlacht die Hände und versuchten, Haltung zu bewahren: Gieseler mit den Worten „Ich werde nicht nachtragend sein“, Butterweck mit dem Aufruf „Ab sofort müssen wir an einem Strang ziehen und den Graben zuschütten“. Wie das gehen soll? Auf der einen Seite: Gieseler als Parteivorsitzender, der seine
Ständig über 200 frische, lose Teesorten im Angebot, die Sie gerne vor Ort probieren dürfen. Aktuell Sonderposten wie z.B. Öllampen und Tassen bis zu 70 % reduziert. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-13.30 und 15-18.30 Uhr, Sa. 10-13 Uhr, Mittwochnachmittag geschlossen.
Babenhäuser Straße 39 · 63128 Dietzenbach · Tel. 06074 4305829
Ihr Ansprechpartner für Anzeigen und Flyerverteilung Dietzenbach & Heusenstamm Alexander Hinkelmann Medienberater
Mobil: 0151 - 461 223 39 Telefon: 06106 - 28390-35 a.hinkelmann@dreieich-zeitung.de
Kino NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 21.11.2013 - 27.11.2013 DO., FR. + MI. 17.30, 20.30, SA. + SO. 14.45, 17.30, 20.30, DI. 17.00
DIE TRIBUTE VON PANEM CATCHING FIRE DO., FR. + MI. 15.30, SA. + SO. 13.00
DAS KLEINE GESPENST FILM DES MONATS NOVEMBER, DI. 20.00
TANGO LIBRE
Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de
Truppen erfolgreich mobilisieren und schließlich in den Vorstand hieven konnte (als seine Stellvertreter fungieren fortan Manuel Salomon und Marion Kiefer-Schmidt). Auf der anderen Seite: Butterweck als nach wie vor einflussreicher CDU-Fraktionschef im Stadtparlament, der dort gemeinsam mit „seinen Leuten“ (Gattin Kornelia, Guido Kaupat, Thomas Wegener) die Fäden zieht. Mutieren die Kampfhähne zu Verbündeten, weil sie das Wohl der Partei im Sinn haben? Dies zu glauben, fiel nach der denkwürdigen Versammlung wohl allen Beteiligten mehr als schwer. Als es auf Mitternacht zuging, machte noch immer ein Wort die Runde. Es war das Wort des Abends: „unglaublich“.
Grüne: Stadt braucht Bienen
Dietzenbach (kö) – Einem wichtigen Naturschutzthema widmen sich die Grünen am kommenden Dienstag (26.): Eingeladen wird zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung, die um das Stichwort „Bienen“ kreisen soll. Der Vorsitzende des Imkervereins Maingau, Günter Keim, wird ab 19.30 Uhr im Theaterbistro des Dietzenbacher Bürgerhauses referieren, Fragen beantworten und beim einen oder anderen Gast vielleicht Lust auf das Hobby der Bienenzucht erzeugen. „Welche Voraussetzungen sind erforderlich, damit sich Bienen in der Stadt wohlfühlen? Was kann der Einzelne tun und was kann die Gemeinschaft leisten, damit das Zusammenleben klappt und am Ende alle reichlich Honig aus der Ansiedlung von Bienenstöcken saugen?“ Diese Fragen sollen nach Angaben der Kreisstadt-Grünen erörtert werden. Sie verweisen auf Vorbild-Aktionen in Frankfurt: „Ob auf dem Dach des Senckenberg-Museums, der Kreditanstalt für Wiederaufbau oder des Museums für Moderne Kunst – dort stehen überall Bienenkörbe, und das mitten in der Großstadt.“
Angler helfen dem Eisvogel
Dietzenbach (kö) – Der örtliche Angelsportverein setzt in seinen Anzuchtteichen im Süden der Stadt (gelegen am Waldrand in der Nachbarschaft von Rödermark-Messenhausen) rund 10.000 Moderlieschen aus, um mit eben diesen Kleinfischen die Situation des von Nahrungsmangel bedrohten Eisvogels zu verbessern. Die Erste Kreisbeigeordnete Claudia Jäger informierte sich während eines Ortstermins über die Maßnahme, die zur Bewahrung ökologischer Vielfalt beitragen soll. Ihre Erläuterungen: „Der Winter steht unmittelbar bevor. Damit beginnt für den Eisvogel eine schwierige Zeit. Er ist besonders in den kalten Monaten latent bedroht, denn er ernährt sich ausschließlich von Fischen – und die sind nicht zu kriegen, wenn die Seen und Flüsse zugefroren sind. Der Dietzenbacher Angelsportverein versucht deshalb, seine Gewässer zumindest teilweise eisfrei zu halten, sodass die Eisvögel dort Nahrung finden.“ Es handele sich um eine Naturschutz-Aktion, die Unterstützung verdiene. Der Kreis fördere die Arbeit, die der Verein in den Jahren 2012 und 2013 erbracht habe (und weiterhin leiste), mit einem Zuschussbetrag von 600 Euro, erklärte Jäger.
Krippenspiel: Kinder proben
Dietzenbach (kö) – Gesucht werden Engel, Hirten, Maria und Josef: Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren dürfen sich eingeladen fühlen, ein Krippenspiel einzustudieren, das am Heiligen Abend anlässlich des Familiengottesdienstes ab 16 Uhr in der evangelischen Rutkirche aufgeführt wird. Die Übungsstunden finden freitags von 16 bis 17 Uhr in dem kleinen Gotteshaus der Dietzenbacher Christus-Gemeinde an der Rodgaustraße statt. Am 29. November beginnt der Probenzyklus. Pfarrerin Andrea Schwarze, Telefon (06074) 4834576, erteilt nähere Auskünfte.
„AUS DIETZENBACHER SICHT bestritt Hakan Yilmaz (rotes Trikot) den Kampf des Abends. Beim Schlagabtausch mit dem Frankfurter Tunahan Can erlebten die Zuschauer eine wahre Ringschlacht. Der Saal tobte, und am Ende lagen sich die beiden Sportler erschöpft in den Armen und beglückwünschten sich gegenseitig. Sieger nach Punkten: Hakan Yilmaz.“ Mit diesen Worten beschreibt Peter Firner, Präsident des Hessischen Boxverbandes und Leiter des Dietzenbacher Boxprojekts, die Höhepunkt-Momente der diesjährigen Boxgala, die im Bürgerhaus der Kreisstadt über die Bühne ging. 430 Besucher im ausverkauften „Capitol“ wurden Zeugen einer unterhaltsamen Veranstaltung mit zehn Hauptkämpfen, Moderation, Interviews und einer Prise Show. Das obligatorische Musik- und Lichtspektakel beim Einmarsch der Akteure durfte nicht fehlen. Zum dritten Mal wurde mit der Gala demonstriert, dass das Boxprojekt neben den sozialen Aspekten (Stichwort: Integration/Prävention) auch in sportlicher Hinsicht einiges zu bieten hat. Beziehungsweise: Dass beim Training an der Max-Planck-Straße Begriffe wie Selbstwertgefühl, Ausdauer und Fairness im Mittelpunkt stehen. Der Erste Stadtrat Dietmar Kolmer versteht den großen Bahnhof rund um den Ring als alljährlich wiederkehrende Aufforderung an die Stadtverordneten, die finanziellen Mittel für das aus seiner Sicht wertvolle Projekt nicht zu streichen. Für das seit 2009 existierende Trainings- und Schulungsprogramm – inklusive Hausaufgabenhilfe und Unterstützung bei der Lehrstellensuche – stellt die Kommune rund 60.000 Euro pro Jahr zur Verfügung. (kö/Foto: p)
Samstag, 30.11.2013 10:00 – 14:00 Uhr 10:00 – 14:00 Uhr
ubin R *
Juwelier
EX Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! IWC ING ROL IER T EITLAP R R Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen A B C An- und Verkauf Reparatur Batteriewechsel Service Trauringe Sonderanfertigung Edelsteine Gravuren
Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr! Unerfüllter Kinderwunsch Offenbach (pm). Das Kinderwunschzentrum am Büsing Park in Offenbach, Herrnstraße 51, lädt alle Interessierten am Montag, 2. Dezember, um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Informationsabend mit dem Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ ein. Verschiedene Behandlungsmöglichkeiten und Erfolgschancen werden vorgestellt, außerdem bei einem Rundgang die Behandlungsräume. Um Anmeldung wird zur besseren Planung gebeten – telefonisch unter 069-80907571 oder per E-Mail an dr-manolopoulos@offenbachkinderwunsch.de.
e2 orstraß t x e T : t NEU rankfur 60594 F 1 99 46 17 /6 Tel. 069
Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!
Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03
Dietzenbach, Heusenstamm
Dreieich-Zeitung, 21. November 2013
„Hier gibt es BĂźrgersinn“
TERMINE
November
Abend der Kontraste: Anerkennung und Armut in der Kreisstadt
Dietzenbach – Wenn der Internationale Chor der Kreisstadt, dirigiert von Barbara Wendtland, den groĂ&#x;en Rathaus-Saal mit festlich-frĂśhlichen Klängen beschallt, intoniert von rund 50 Frauen und Männern; wenn die Stadtverordneten und die Mitglieder des Ausländerbeirats aufmerksam lauschen, freudig applaudieren und anschlieĂ&#x;end einen ungewĂśhnlichen Doppelpack geboten bekommen; wenn die Begriffe „Anerkennung“ und „Armut“ den Abend prägen: Dann ist im Räderwerk der Dietzenbacher Kommunalpolitik fĂźr einen Augenblick Innehalten angesagt. Am Donnerstag vergangener Woche war dies der Fall.
D
er Ausländerbeirat verlieh den diesjährigen „Preis fĂźr besondere Verdienste um den Gedanken der VĂślkerverständigung“ an Elke Kosel. Die seit gut 35 Jahren im Verein fĂźr Sport und Gesundheit (hervorgegangen aus der Versehrtensportgemeinschaft) engagierte Ăœbungsleiterin bringt viele Dinge unter ihren groĂ&#x;en Ehrenamtshut. Turnund Schwimmangebote fĂźr Kinder,
Herzsport-Training fĂźr Erwachsene, Organisatorin zahlreicher Sportfeste, BrĂźckenbauerin fĂźr Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen, Ratgeberin fĂźr Migranten – mehr noch: Vertrauensperson nicht nur in Sachen „Bewegung und Fitness“, sondern darĂźber hinaus, im Alltag vieler Dietzenbacherinnen und Dietzenbacher. Dies alles leiste die mittlerweile 77-jährige Elke Kosel seit
mehreren Jahrzehnten unermĂźdlich. Deshalb gebĂźhre ihr Dank und Anerkennung fĂźr ihren Einsatz zum Wohle des Miteinanders vor Ort, erklärte die Ausländerbeiratsvorsitzende Helga Giardino in ihrer Laudatio, ehe sie eine Urkunde und einen Gutschein fĂźr Einkäufe zur VerschĂśnerung des heimischen Gartens („Ein Hobby von Frau Kosel“) an die Preisträgerin Ăźberreichte. Die Referentin des Abends,
Seite 3 D
Donnerstag, • ab 19 Uhr im Jugendzentrum Heusen-
21 stamm, RembrĂźcker StraĂ&#x;e 3: „Tatort Internet – Nutzung und Gefahren neuer Medien“, eine Veranstaltung von Stadt und Polizeipräsidium, Eintritt frei • ab 19.30 Uhr im Gemeindesaal St. Martin, Offenbacher StraĂ&#x;e 5, Dietzenbach: Jahreshauptversammlung des Vereins „Kinder- und Jugendwelten“ Dietzenbach
und Präventionsangeboten unter allen Umständen zu bewahren. Beziehungsweise: Im Bedarfsfall zu modernisieren und zu ergänzen. Denn nur so, mit Wegweisung und Einbindung, lasse sich die Armutsproblematik abfedern, betonte Holz. In der anschlieĂ&#x;enden Frageund Antwort-Runde wurde freilich deutlich, dass soziale Kosmetik die gesellschaftlichen Falten nur kaschieren, aber nicht glattziehen kann. Mini-LĂśhne, mit denen Eltern ihre Kinder nicht auskĂśmmlich Ăźber die Runden bringen kĂśnnen; unzureichende, am tatsächlichen Bedarf vorbeigeplante Hartz-IV-Regelsätze; Gesetzgeber auf Bundes- und Landesebene, die „ihre“ Kommunen seit vielen Jahren sehenden Auges finanziell ausbluten lassen... Die Forscherin hat in Interviews schon oft den Finger in die Wunde gelegt. Bei ihrem Auftritt in Dietzenbach argumentierte sie relativ zurĂźckhaltend – und doch stand am Ende ihrer Stippvisite ein deutlicher Wink mit dem Zaunpfahl. Soziologische Zustandsbeschreibungen rufen nach politischen Antworten, die die Zustände besser machen. Jens KĂśhler
Gerda Holz vom Institut fĂźr Sozialarbeit und Sozialpädagogik in Frankfurt/Main, zeigte sich beeindruckt. Internationaler Chor, rĂźhrige Menschen, FĂśrderung und Anerkennung fĂźr all dies: „Hier gibt es BĂźrgersinn“, konstatierte die Politologin und Gesellschaftsforscherin. Was sie nicht sagte, konnten sich die ZuhĂśrer unschwer dazudenken: Just hier, in dieser mit sozialen Problemen so reich „gesegneten“ Stadt, ist eben dieser BĂźrgersinn zum Absorbieren von Konflikten und zum Absichern eines sozialen Netzwerkes auch ganz dringend vonnĂśten. Holz machte deutlich, wie Kinderarmut, definiert als materielle Knappheit (Eltern mit niedrigem, unzureichendem Haushaltsbudget), in Deutschland grassiert und welche Faktoren die Herausbildung und Verfestigung von UnterschichtMilieus mit geringen Aufstiegschancen begĂźnstigen. Migranten, Alleinerziehende, kinderreiche Familien, Menschen in sozialen Brennpunktsiedlungen: Diese Gruppen seien beim Thema „Armut“ Ăźberproportional gefährdet und betroffen, erklärte die Wissenschaftlerin – gerade so, als halte sie Dietzenbach einen Spiegel vor. Wissend um die finanziellen NĂśte der Kommune, forderte Holz die Verantwortlichen im Parlament und auf der Magistratsebene gleichwohl auf, ein dichtes Netz aus „geschlossener Bildungskette“ (von U3 bis hin zu weiterfĂźhrenden Schulen) und flankierenden Sozial-
Samstag, • von 9.30 bis 13 Uhr in der Ernst-Reuter-
23 Schule, Dietzenbach, Dr.-Heumann-Weg: Tag der offenen Tßr der ERS • von 12 bis 17 Uhr in der Rudolf-Steiner-Schule, An der Vogelhecke 1, Dietzenbach: Tag der offenen Tßr mit Herbstmarkt Sonntag, • ab 8.30 Uhr in den Räumen der Volks-
24 hochschule Dietzenbach, Wilhelm-Leuschner-StraĂ&#x;e
33: Vereinsauktion (ab 10 Uhr) des Briefmarkenund MĂźnzensammler-Vereins Dietzenbach • von 10 bis 16 Uhr im Reinhard-GĂśpfert-Haus, WeiherstraĂ&#x;e 24, Dietzenbach: Basar der Seniorenhilfe Dietzenbach • ab 16 Uhr im Haus der Stadtgeschichte, Eckgasse 5, Heusenstamm: Vortrag „800 Jahre Kirchen und Altäre in Heusenstamm“, Professor Elmar GĂśtz referiert auf Einladung des Heimat- und Geschichtsvereins
Dienstag, • ab 10 und ab 15 Uhr in der Stadtbßcherei
26 Heusenstamm: Binden von Adventskränzen (jeweils zwei Stunden), Anmelden mit Nennung der Wunschzeit: Telefon (06104) 643615 • ab 20 Uhr im Alten Bahnhof, Heusenstamm: Stammtisch der Heusenstammer Grßnen
www.gerberhaus.rothenburg.de
Hier finden Sie Ihre Traumwohnung! Eigentumswohnungen in Offenbach direkt am alten Schlachthof 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen
Steuererklärung schon abgegeben? Finden Sie r eine Ihr Glßck in ung n Wohlfßhlwoh IES -R N von BIE
von ca. 36 m² bis 199 m² Wohnäche, ab 92.500 ₏ bis 498.000 ₏. Wohnungen mit Balkon oder Terrasse und Garten, als Maisonette oder als Penthouse.
Beratung und Besichtigung: Mo., Di. und Do. 15.00 - 18.00 Uhr, Fr., Sa. und So. 11.00 - 17.00 Uhr BIEN-RIES VerkaufsbĂźro ErlenbruchstraĂ&#x;e 25 63071 Offenbach
Fon 0 61 81/ 906 31 - 17 www.bien-ries.de
Clementinen
Paprika rot
3PANIEN +L )
3PANIEN +L )
1 kg Netz
500 g Packung
SchweineRĂźckenbraten
KG
MAGER
per kg
*
*
AUF ĂœBER 40
Aktionspreis
55
5.
i be h touc t y A Ne Cit
i be h touc t y A Ne Cit
Aktionspreis
-.67
i be h touc t y A Ne Cit
-.88
gĂźltig von Donnerstag, 21.11.13 bis Samstag, 23.11.13
*
Aktionspreis
ARTIKEL!
Premium Pils, Radler ODER Cola Bier
87 – 100 g
.R $ER +LASSIKER ODER .R $ER 3ANFTE
n G
500 g
2 x 20 x 0,33 Liter Kiste
KG
ZZGL 0FAND 2 Kisten L fĂźr
*
*
49
9 statt -.8
. 6 1 -23%
80 statt 20.
.ETTO -ARKEN $ISCOUNT !' #O +' s )NDUSTRIEPARK 0ONHOLZ s -AXHĂ TTE (AIDHOF !RTIKEL KANN WEGEN BEGRENZTEN 6ORRATS AM 4AG DES !NGEBOTS AUSVERKAUFT SEIN !BGABE NUR IN HAUSHALTSĂ BLICHEN -ENGEN +7 .ETTO -ARKEN $ISCOUNT !' #O +' s )NDUSTRIEPARK 0ONHOLZ s -AXHĂ TTE (AIDHOF
!RTIKEL KANN WEGEN BEGRENZTEN 6ORRATS AM 4AG DES !NGEBOTS AUSVERKAUFT SEIN !BGABE NUR IN HAUSHALTSĂ BLICHEN -ENGEN +7
-69
*
98
9. 2 %
Jacke + Weste = 2 in 1
i be h touc t y A Ne Cit
4.49
9 5 . -33%
*
i be h touc t y A Ne Cit
statt
i be h touc t y A Ne Cit
i be h touc t y A Ne Cit
. 3 -22%
Winterjacke Fà R $AMEN UND (ERREN s 'RڔEN 3 - , 8, 88,
TEILWEISE KOFFEINHALTIG
he Unverbindlicun g Preisempfehl
99.-
WoNoSuSB
Schokolade versch. Sorten
Gala Kaffee
Dietzenbach, Heusenstamm
Seite 4 D
Dreieich-Zeitung, 21. November 2013
„ARTig“ 2014: Wer stellt aus? Kreative Köpfe gesucht Dietzenbach (kö) – Zum achten Mal wird vom 28. Februar bis 2. März 2014 die Kunstausstellung „ARTig“ ins Dietzenbacher Bürgerhaus locken. Gut zwei Dutzend Kunstschaffende mit professionellem Anspruch – so das von der Stadt-
marketing-Agentur festgelegte Teilnahmekriterium – erhalten die Möglichkeit zur Präsentation ihrer Zeichnungen, Malereien, Skulpturen und Fotografien. Speziell „für Künstler, die einen Bezug zu Dietzenbach ha-
ben“, werden 20 Plätze reserviert. Wie in den Vorjahren üblich, wird sich die „ARTig“ auch 2014 zweigeteilt präsentieren: Mit einer Hauptfläche, die die Künstler nach eigenem Gusto frei gestalten, und einer gesonderten Plattform für Arbeiten, die unter der Überschrift „Bewegung“ eine thematischen Einheit bilden. Wer als Aussteller teilnehmen möchte, sollte bis zum 29. November ein Bewerbungsschreiben ins Rathaus schicken. Dort fungiert Darina Blahova, Telefon (06074) 373324, als Ansprechpartnerin.
ALLE JAHRE WIEDER: In der Advents-, Weihnachts- und Jahreswechsel-Zeit präsentiert das Dietzenbacher Museum für Heimatkunde und Geschichte eine Sonderausstellung, die den spielerischen Vorlieben unserer Vorfahren nachspürt. Für die Schau an der Nahtstelle 2013/2014 hat der Sammler Heinrich Jacobi aus seinem stattlichen Fundus zahlreiche Exponate unter dem Titel „Märchenspielzeug“ ausgewählt. Ob illustrierte Bücher, Wandfiguren, Bilderwürfel, Puzzles oder Gesellschaftsspiele... Der Reigen ist groß, farbenfroh und hat natürlich – wie könnte es bei der thematischen Überschrift anders sein? – sehr viel aus der Rubrik „Gebrüder Grimm“ zu bieten, so beispielsweise die Geschichte vom Wolf und den sieben Geißlein (Foto). Die Sonderschau wird am Freitag, 22. November, um 19 Uhr eröffnet. Bis zum 26. Januar kommenden Jahres besteht Gelegenheit, in die Märchenwelt einzutauchen. Geöffnet ist das Museum an der Ecke Darmstädter Straße/Frankfurter Straße an jedem Sonntag von 15 bis 18 Uhr sowie nach individueller Vereinbarung unter der Rufnummer (06074) 41742. (kö/Foto: p)
Märchenhaft: Weg zu „Oz“
Dietzenbach (kö) – Die Gemeinschaftsproduktionen unter der Überschrift „Wintermärchen im Bürgerhaus“ haben mittlerweile Tradition. Auch 2013 wird selbige gepflegt, denn am Samstag, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember, hebt sich in Dietzenbachs „gut Stubb“ am Europaplatz jeweils um 15 Uhr der Vorhang für den „Zauberer von Oz“. Die einst von Lyman Frank Baum zu Papier gebrachte Phantasie-Geschichte von der Wanderung zum großen Magier, der in der Smaragdstadt lebt, wird von Akteuren des Kinder- und Jugendzirkus „Chicana“ einstudiert und mit Akrobatik und Jonglage aufgepeppt. Ein Ensemble der örtlichen Musikschule sorgt für akustische Untermalung. Die Illustratorin Uschi Heusel zeichnet für das Bühnenbild verantwortlich. Eintrittskarten zu Preisen von zehn und (ermäßigt) sechs Euro sind an der Bürgerhauskasse, Telefon (06074) 373335, erhältlich.
Zeig Haut. Gegen Pelz.
Parade
-gegen
- P e l z .O
Mehr Menschlichkeit keit für T Tiere iere
RG
Dietzenbach, Heusenstamm
Dreieich-Zeitung, 21. November 2013
„Eulenspiegel“: Krimi-Abende Dietzenbach (kö) – Ein neues Stück, diesmal aus eigener Feder, hat die Theatergruppe „Rosarote Eulenspiegel“ einstudiert: „Backstage“, eine Krimi-Geschichte rund um das Stichwort „Hinter den Kulissen“, wird dreimal im Hildegardishaus, Am Steinberg 88-90, präsentiert. Am kommenden Freitag (22.) und Samstag (23.) beginnen
use a uh den Z hr olllä I e Si en R n tze trisch ü Sch elek mit Marucci Markisen GmbH · Friedhofstraße 23 · 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 29 16-0 · www.marucci-markisen.de
Polsterei Vales
el b ö m r e t s l o P hen e i z e b U E N Beethovenstraße 62 • 63263 Neu-Isenburg Telefon: 0 61 02 / 78 70 91 • Fax: 0 61 02 / 72 28 99
Rotweinkäse 100 g € 1,49 Pfeffer-Leber-Pastete 100 g € 1,89 Gänsekeule 100 g € 1,99 Ab sofort für Weihnachten vorbestellen!
www.wurst-dey.de · Tel.: 06103 / 7039525
Wingertstr. 1 · 63303 Sprendlingen Hainer Weg 12 · 63303 Götzenhain
Weihnachtsmärkte
29.11.13 Nürnberg m. Besuch Lebkuchen Schmidt 30.11.13 Waldweihnacht 04.12.13 Besuch Adler Haibach u. Aschaffenburg 14.12.13 Bernkastel-Kues 14.12.13 Mannheim 21.12.13 Fulda
28,00 € 18,00 € 16,00 € 25,00 € 15,00 € 20,00 €
Weitere Informationen, Beratung, Buchung in unserem Reisebüro
Polsterwelt Polsterwelt Schmidm Schmidmeier meier in Baben Babenhausen hausen
HERBSTPRÄMIE HER RBST TPRÄ TPR R Ä ÄMIE auf auf unsere unse uns un nse se ere er re unschlagbaren nsc sch chl hlla lagbaren lag agb gba bar are ren en Tiefpreise! Tie T iefpreise! ief efp fpr pre rei eis ise se e! Funkt ktion ns-Sof ofa fass Polstermöbel Polst ste terrmöbel Funktions-Sofas Couchtische Couchttische Boxspringbetten Box oxs xsprin ngbet ett tte ten n Relax-Sessel Rela ax-Sessel Matratzen Mattra rattzeen Lattenroste La att tte ten nro rost ste te
GESCHENKT!
100.*300.*
0..-- € 00 100 ab 10 er t € Einkaufswer
www.polsterwelt-schmidmeier.de
DAS BAUSCHILD neben dem Dietzenbacher Bildungshaus verrät, was Sache ist: Dort, auf der Noch-Freifläche zwischen der Rodgaustraße und der Philipp-Jäger-Wohnanlage für behinderte Menschen, entsteht in den kommenden Monaten das „Kinderland“. Dabei handelt es sich um eine integrative Tagesstätte, in der 75 Kinder mit und ohne Behinderung betreut werden sollen. Bis zum Sommer kommenden Jahres – so der Zeitplan – wird der Komplex mit Fertigteil-Modulen hochgezogen und eingerichtet. Als Träger fungiert der Verein „Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach“. Die Kreisstadt lässt mit rund zwei Millionen Euro den mit Abstand größten Batzen in die Finanzierung einfließen. Dabei hat der Magistrat vorrangig das Kriterium „Dietzenbach braucht weitere U3- und Kindergartenplätze“ vor Augen. Neben dem „Kinderland“, das als Beratungs- und Förderzentrum auch pädagogische Fachkräfte und Eltern anziehen soll, will die Behindertenhilfe im Jahr 2014 ein weiteres Projekt in Angriff nehmen: Ein Appartementhaus, das die Belegungssituation in der Philipp-Jäger-Wohnanlage entspannen soll, wird das Gebäude-Mosaik komplettieren. Als Namenspatron des neuen Domizils wurde Waldemar Klein, der 2010 verstorbene Ehrenpräsident der Offenbacher Kickers, ausgedeutet. Klein hatte sich zu Lebzeiten als Gönner und Förderer an der Seite der Behindertenhilfe engagiert. (kö/Foto: Mika)
die Aufführungen jeweils um 19.30 Uhr. Am Sonntag (24.) heißt es bereits um 18 Uhr: „Bühne frei“. Eintrittskarten zum Preis von zehn Euro können nach Angaben der Veranstalter unter der Rufnummer (06074) 32148 reserviert werden, sind aber auch – so lange der Vorrat reicht – an der Abendkasse erhältlich.
Seite 5 D
ab 3000.- € werrt € Einkaufsw
*Gilt nur für Neuaufträge. Ausgenommen sind Artikel der Marken Ekornes, Tempur und CASADA sowie bereits reduzierte oder als Aktions- oder Werbeangebot gekennzeichnete Artikel. Nicht mit anderen Aktionsangeboten kombinierbar.
Sofort So ofo o for ort rt Wünsche Wün Wü üns nsc sch che he erfüllen! h rfü fül üll lle len en! n!
Unsere großen Markenstudios: Mark kenstudios:
64832 Babenhausen Baben nhausen Aschaffenburger Straßee 1 110 10 ((direkt dirrekt an der B26), B26), Tel. Tel e . 06073/61750 06073/61750
Wir Wir sind gerne für Sie da: Mo - Fr 10 19 10 Fr 1 0-1 9 Uhr, Samstag 1 0 - 18 18 Uhr
Seite 6 D
Dreieich-Zeitung, 21. November 2013
Wand und Boden natürlich dämmen (wü) – Ein rundum gut gedämmtes Haus spart Heizkosten und damit bares Geld. Immerhin wenden private Haushalte zwischen 70 und 80 Prozent ihres gesamten Energieverbrauchs für die Raumwärme auf. Da lohnt es sich, mit einer Rundumdämmung, also vom Dach über die Fassade bis zur Bodenplatte, die Heizkosten zu senken. Wird mit nachwachsenden Werkstoffen gedämmt, leben die Bewohner in einem behaglichen Raumklima und wohngesunder Umgebung. Außerdem reicht es nach Ansicht der Wüstenrot Bausparkasse zu einer erklecklichen „Dämmrendite“, weil das derzeit niedrige Zinsniveau Investitionen ins Energiesparen besonders attraktiv macht. Bei allen Altbauten, besonders bei denen, die vor und in den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden sind, besteht dringender Bedarf an Wärmedämmung. Viele dieser Gebäude wurden im Lauf der Jahre gar nicht oder nur ungenügend gedämmt; ein neuer Farbauftrag auf die Fassade allein reicht nicht aus. Unterschiedliche Verfahren zur Wärmedämmung helfen, schnell und dauerhaft Energie zu sparen. Dämmmaterial aus nachwachsenden Rohstoffen bevorzugen Bauherren mit dem Wunsch nach ge-
sundem Wohnen. Die bekanntesten davon sind Holzfasern, Flachs oder Zellulose. Von diesen Baumaterialien versprechen sie sich ein angenehmes Wohnklima mit minimierten gesundheitlichen Risiken bei hoher bautechnischer Qualität. Aus ökologischen Gründen wird auch immer häufiger der Primärenergieverbrauch bei der Herstellung beachtet – und die sogenannte energetische Amortisation. Damit wird angegeben, wie lange ein Dämmstoff im Einsatz sein muss, um die bei der Herstellung verbrauchte Energie auszugleichen. Wichtig ist darüberhinaus, ob sich ein Baumaterial problemlos deponieren, wiederverwerten oder in ferner Zukunft bei einem Rückbau wieder in den Materialkreislauf einfügen lässt. Alternative Baustoffe genau unter die Lupe nehmen Dämmstoffe aus natürlichen Ressourcen sind herkömmlichen Produkten aus Glasoder Steinwolle sowie Polystyrol oder Polyurethan Hartschäumen mindestens ebenbürtig. Eindeutig im Vorteil sind sie bei ihrer Herstellung, die deutlich weniger energieaufwendig ist. Auf den heutigen Neubauoder Sanierungsbaustellen ist die Vielfalt alternativer Baustoffe kaum noch zu
überblicken: Flachs, Hanf, Hobelspäne, Holzfasern oder Kork, Zellulose, Schafswolle, Schilfgras oder Stroh. Der Bauherr tut gut daran, die unterschiedlichen Eigenschaften näher zu betrachten, etwa bei der Wärmeleitfähigkeit. Angegeben wird der Wert auf der Verpackung als Wärmeleitfähigkeitsgruppe (WLG). Je schlechter ein Produkt dämmt, desto dicker muss die Dämmschicht sein. Je nach Anwendung können aber auch Kriterien wie Feuchtigkeitsverhalten, Druckfestigkeit, Brandverhalten, Wärmespeichervermögen sowie das Rohgewicht und die Wasserdampfdiffusion für die Wahl des Dämmstoffes ausschlaggebend sein. Da gibt es auch unter den naturnahen Baustoffen erhebliche Unterschiede. Das Feuchtigkeitsverhalten beispielsweise kann die Wärmedämmeigenschaften eines Baustoffes stark herabsetzen; pflanzliche Dämmstoffe sind hier den synthetischen Varianten oft überlegen. Klimafreundlich Wer von „atmenden Wänden“ spricht, meint Baustoffe oder Bauteile, die diffusionsoffen sind. Sie nehmen Feuchtigkeit, also Wasserdampf auf und geben sie zeitversetzt wieder ab. Wasserdampf, in dieser Form nahezu unsichtbar, wird von außerhalb in
die Wohnung transportiert, aber auch von den Bewohnern selber erzeugt. In einem Vier-Personen-Haushalt füllen pro Tag zehn bis zwölf Liter Wasserdampf die Raumluft. Diese erfolgreich zu regulieren, erspart viel Ärger und verhindert Schimmelpilzbefall. Bauherren mit Wunsch nach „gesundem“ Wohnen schätzen die Vortei-
Sturm- und Hagelschäden
(wü) – Sturm, Starkregen und Hagel sorgen für Schäden. Die Württembergische Versicherung einige Empfehlungen zusammengestellt: • Bitte fotografieren Sie die wesentlichen Schäden. • Versuchen Sie, weitere Schäden zu verhindern, indem Sie beispielsweise zerschlagene Fenster mit Folie abdichten. • Melden Sie den Schaden umgehend an Ihren Vermittler vor Ort. • Allgemeine Sanierungsmaßnahmen oder Wertverbesserungen, die Versicherte im Zusammenhang mit der Schadenbehebung beauftragen wollen, werden nicht übernommen. • Bitte unterschreiben Sie keine pauschalen Angebote von Handwerkerleistungen.
le wasserdampfdurchlässiger Wände aus nachwachsenden Rohstoffen, da diese bis zu 30 Prozent des eigenen Gewichts an Feuchtigkeit aufnehmen können. Die wärmeschutztechnischen Eigenschaften eines Dämmstoffes werden maßgeblich durch die Rohdichte beeinflusst, die deshalb ein wichtiger Kennwert zur Beurteilung des Materials ist. Im Allgemeinen liegt der günstigste Rohdichtebereich zwischen 20 und 100. Die Werte werden in Kilogramm pro Kubikmeter angegeben. Gleichgültig, ob naturnahe Dämmstoffe als Platten, Matten, Filze oder als Schüttungen in Form von Granulat oder ähnlichem verwendet werden, wichtig ist, dass aus der Fülle der Dämmstoffe derjenige gefunden wird, der zur jeweiligen Konstruktion des Hauses passt. Hier ist der Architekt gefragt!
NEUE ZIMMERDECKE, AN EINEM TAG MONTIERT! tung, verleiht Ihrem Raum eine völlig neue Ausstrahlung. Die Decke kann innerhalb eines Tages montiert werden, ohne dass das Zimmer ausgeräumt werden muss.
Rödermark. Möchten Sie demnächst Ihre Zimmerdecke neu gestalten, weil sie Risse oder Flecken aufweist oder weil sie nicht mehr zur Einrichtung passt? Die neuartige PLAMECO-Decke, auf Wunsch mit integrierter Beleuch-
Eine PLAMECO-Decke besteht aus einem hochwertigen Kunststoff. Sie ist in über 100 Farben und Varianten, mit oder ohne Verzierung erhältlich. Passend zu jedem Wohnstil, ob klassisch oder supermodern. Stimmungsvolle Akzente setzt eine nach Ihren Wünschen installierte Beleuchtung. (Komplett und aus einer Hand!) Weitere Vorteile dieser Designer-Decken liegen in der Beschaffenheit des Materials, denn PLAMECO-Decken sind hygienisch, staubdicht, antistatisch und pflegeleicht.
Als besonders wichtig für den Einsatz in Küche oder Badezimmer erweist sich, dass jede Decke auch Schimmel abweisend sowie algenund bakterienfrei ist. Weiterhin ist das Material unempfindlich gegenüber Hitze, Kälte, Feuchtigkeit oder Trockenheit. Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten der PLAMECO-Decken sind die ideale, langlebige Lösung für Ihre Zimmerdekke. Firma PLAMECO Fachbetrieb Sturm lädt diese Woche am Freitag von 16:00 bis 20:00 Uhr, Samstag und Sonntag von 11:00 bis 16:00 Uhr zu einem Besuch in ihre Ausstellungsräume in der Bahnhofstr. 38 in Rödermark ein.
Eine neue (T)Raumdecke (T)Raumdecke in nur 1 Tag! rdecken • Beleuchtung • Zierleisten Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch
Einladung zur
KENSCHAU
. und SFreitag onntag22.11. 02.09von . von16:00 9:00 -- 20.00 17:00 Uhr, Uhr. Samstag 23.11. und Sonntag 24.11. von 11:00 - 16:00 Uhr. age an einem Tag! bel erforderlich!
pflegeleicht und hygienisch
• pflegeleichtes Material! • Beleuchtung nach Wunsch! • akustisch korrigierend!
en Sie gern über die Möglichkeiten dieses d über 30 Jahre bewährten Deckensystems! b der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf.
PLAMECO Fachbetrieb Sturm20·, Bahnhofstr. 38 PLAMECO O-Fachbe trieb Spantbe st B BV V,, V V Van an Voor oordenpark denpark 5301 KP Zaltbommel Besuchen63322 Sie unser e A us s t el lung oder ruf en Sie an: 0241/4011055 Rödermark · Tel. 06074 / 62 92 12
OLTANK
Zugelassener Fachbetrieb nach Wasserrecht ◆ Tank-Reinigung ◆ Tank-Sanierung ◆ Tank-Demontage ◆ Tank-Stilllegung ◆ Tankraum-Sanierung ◆ Tank-Neumontage
TANK-MÄNGELBEHEBUNG
Tankrevision-Stadtler GmbH • 65933 Frankfurt/Main • Lärchenstr. 56 0 69 / 39 26 84 • 0 69 / 39 91 99 • Fax 0 69 / 39 91 99 oder 38 01 04 97 tankrevision-stadtler@t-online.de • www.tankrevision-stadtler.de Oberursel: 0 61 71/7 43 35 • Wiesbaden: 0 61 22/50 45 88 • Mainz: 0 61 31/67 28 30 • Heusenstamm: 0 61 04/20 19
Malerbetrieb Thorsten Fenn 64409 Messel · Bahnhofstr. 36a · Mobil: 0172 / 936 5757 t.fenn@web.de • Innen- und Außenputz
• Trockenbau
• Wärmedämmung
• Dachausbau
• Bodenverlegung
• Fliesenarbeiten
• Stuckateur
• Strukturputz
• Tapezier- und Lackarbeiten
• Raumgestaltung
• Dekorative Holzdecken
• Fassadengestaltung
Leder wie neu
Wertarbeit
Ledermöbel-Reinigung & Renovierung zufrieden, happy …
25 Jahre
Neueinfärbung + Bezug fachmännische Ausführung qualifizierte Beratung Top-Qualität
rund Erfahrung r ums Lede
ar Ledercouches
en Beratungster-
Rufen Sie an und vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin:
0 61 06 / 28 51 90
Lederservice Loose
63110 Rodgau-Dudenhofen · Raiffeisenstraße 2 www.lederservice-loose.de
¢
–ANZEIGE–
MIT BELEUCHTUNG
Über 50 Jahre Komplettservice rund um den
Feuchte Mauern ade GB GmbH bietet Gebäudesanierung aus erster Hand
Bedachungen
Neu-, Umdeckungen Fassadenbekleidungen Abdichtungstechnik Wärmedämmtechnik Asbestsanierung
Bauspenglerei
Metalleindeckungen Dach, Fassade Vor- u. Anbauten Dachrinnen aus Zink und Kupfer
Bedachungen - Bauspenglerei Dachdecker und Spengler-Meister
Freddy Schreiner, Jahnstraße 37, 63500 Seligenstadt / H. Fernruf Telefax Mobil 0 61 82 / 25 000 0 61 82 / 29 07 79 01 71 / 5 16 98 72 E-Mail: schreiner-bedachungen@t-online.de
Fachbetrieb für Wärmedämmung *UR 8PVWDGW Es ist ein Albtraum für jeden Haus- und Wohnungsbesitzer Feuchtigkeit im Mauerwerk, die zu Setzrissen und Schimmelbefall führen kann. Besonders ältere Gebäude sind davon häufig betroffen. In seiner langjährigen Berufserfahrung hat Richard Bierbaum schon einige extreme Fälle erlebt. Er ist auf die Trokkenlegung von Gebäuden spezialisiert und weiß, welche Probleme Feuchtigkeit im Haus nach sich ziehen kann. „Viele Menschen wundern sich darüber, dass sie oft krank sind und unter Kopfschmerzen leiden. Schimmelbefall in der Wohnung kann die Ursache sein“. Nach einer kostenlosen Analyse führt die Firma GB GmbH - BSS mit hochwertig-
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
sten und gesundheitlich unbedenklichen Materialien und modernster Technik die Mauertrockenlegung und Schimmelsanierung durch. „Es ist heute nicht mehr nötig, ein Haus von außen aufzugraben“, sagt Bierbaum. Die aufwändigen Außenarbeiten werden durch Bohrungen im Mauerwerk ersetzt, durch die mittels Hochdruck das Mauerwerk mit einem speziellen Gel oder Harz abgedichtet wird. Seinen Kunden bietet das Unternehmen 10 Jahre Gewährleistung. Auch die Vermietung von Bautrocknern gehört zum Angebot der GB GmbH - BSS - Bautenschutz-Systeme, Richer Straße. 48 in Groß-Umstadt pr
Telefon 0 60 78 / 9 67 94 95
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
GmbH
Wärmedämmung Maler und Putz Trockenbau
Am Goldberg 1 63150 Heusenstamm Tel.: 0 61 04 / 66 51 34 Fax: 0 61 04 / 66 51 90
HEMA Heusenstammer Malerund Putzfachbetrieb GmbH www.hema-maler.de
Seit fast 50 Jahren
Meisterverlegebetrieb LOCKER Inh. E. Locker
• Fliesenverlegearbeiten • Natursteinarbeiten • Abbrucharbeiten Amselweg 7 64711 Erbach-Erlenbach Tel./Fax: 06062 / 91 26 48 Mobil: 0170 / 44 77 088
Regionales
Dreieich-Zeitung, 21. November 2013
Seite 7 D
Perlen und Premieren Burgfestspiele 2014: der Vorverkauf beginnt
Geld macht nicht glücklich.
Dreieich (jh) – „Nach der Saison ist vor der Spielzeit“ lautet eine zugegebenermaßen wenig bahnbrechende Erkenntnis, die aber gerade auch auf dem kulturellen Sektor nicht von der Hand zu weisen ist. Unter dem Dach des städtischen Eigenbetriebes „Bürgerhäuser Dreieich“ jedenfalls können die Akteure um Geschäftsführer Benjamin Halberstadt und Programmchef Wolfgang Barth ein Lied davon singen. Denn kaum waren die Burgfestspiele Dreieichenhain des Jahres 2013 mit über 22.500 Besuchern Geschichte, liefen die Planungen für den nächsten Festspielreigen auch schon auf Hochtouren. Die heißeste Phase ist nun vorbei, und auch wenn Änderungen und Ergänzungen in Detailfragen noch möglich sind, so gibt es doch ab sofort Karten für jene 36 Veranstaltungen, die zwischen dem 1. Juli und dem 17. August 2014 in die Hayner Burg locken werden.
Z
um achten Mal zeichnen die „Bürgerhäuser“ in alleiniger Regie für die Organisation der örtlichen Burg-
festspiele verantwortlich. Mit im Boot sind wieder eine Reihe von Sponsoren, die laut Halberstadt zum Gelingen
KOMMEN 2014 IN DIE HAYNER BURG: der Pianist Bodo Wartke und das Capital Dance Orchestra (Foto: bhs)
des Freilicht-Spektakels beitragen werden. Tickets für die jeweils 800 zur Verfügung stehenden Plätze im teilüberdachten Burggarten kosten je nach Veranstaltung – der Bogen wird vom Schauspiel bis zum Kleinkunstabend gespannt – zwischen 7 und 51 Euro, dabei sind bereits alle Gebühren und der sogenannte „Burgtaler“ für den Geschichts- und Heimatverein Dreieichenhain (den Eigentümer der Ruine) eingerechnet. Das Programm, das an 34 Tagen im kommenden Sommer serviert wird, beinhaltet nach Angaben Barths wieder viele Perlen und Premieren. Erstmals dabei sind Künstler wie die Sängerin Rebekka Bakken, die A-cappella-Formation „Maybebop“, der Schriftsteller Wladimir Kaminer, der Kabarettist Hajo Heist (alias Gernot Hassknecht, „heute show“) und der musikalische Senkrechtstarter Max Prosa nebst Band. „Auch wenn einige immer wieder nach den gleichen Highlights verlangen,
wollen wir unserem treuen Publikum immer wieder Neues und Aufregendes anbieten, denn das macht die Festspiele interessant“, betont Halberstadt. „Einige Künstler, die in diesem Programm vermisst werden könnten, werden
Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de
2015 wieder kommen, das ist hiermit (von diesen) schon jetzt versprochen.“ Barth ergänzt: „Es war nicht ganz leicht, diese Spielzeit zu planen. Denn es sind auch in unserer Region einige Veranstalter hinzu gekommen, der Kuchen ist aber nicht größer geworden. Wir mussten außer-
dem einige Absagen verkraften, aber mit ein bisschen Phantasie konnten wir auch das lösen. Ich bin zuversichtlich, dass unser Publikum seine Neugier behalten hat und die kommenden Festspiele wieder ein großer Erfolg werden.“ Ein Faltblatt gibt einen Überblick über den Reigen,
bei dem einige Überschneidungen mit der Fußball-WM unvermeidbar waren. Karten für „Don Juan“, „Die Nibelungen“, Varieté unter Sternen und vieles mehr gibt es an der Bürgerhaus-Kasse, Telefon (06103) 600031 www.burgfestspiele-dreieichenhain.de – weitere Berichte folgen.
VIT-Seereisen - Ihr Kreuzfahrtspezialist empfiehlt: MS ARTANIA Fahren Sie mit mir ins „Schwarze Meer” oder zu den „Perlen der Ostsee”. Ich freue mich auf Sie! Ahoi! Ihr Ernst Weiss
! nreisen e p p u r G gt us brin b r e d n Ein So Schiff! m u z e i S
„Schwarzes Meer” - Geburtstagsgeschenk: Wenn Sie 2014 einen runden Geburtstag feiern oder im April ein neues Lebensjahr beginnen, erhalten Sie eine Reisepreisreduzierung von € 500.- (Begrenztes Kabinenkontingent)
Liebe Leser, verbringen auch Sie Ihre schönsten Tage an Bord eines Kreuzfahrtschiffes. Mehrmals im Jahr bieten wir Gruppenreisen auf Hochseeschiffen an. Bei organisierten Gruppenreisen - wie in diesem Fall, fahre ich, als Ihr ständiger Ansprechpartner an Bord, mit auf Kreuzfahrt. Die An- und Abreise zum/vom Schiff ist in einem Sonderbus organisiert. Wir empfehlen Ihnen 2 traumhafte Routen auf dem Phoenix-Schiff MS ARTANIA. Wichtige Details in Kurzform: • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis • Alleinreisende Sparen! • GEBURTSTAGSGESCHENK - bei Kreuzfahrt ins „Schwarze Meer“! • Bus- An- und Abreise GESCHENKT bei Kreuzfahrt ins „Schwarze Meer“! • Hotel mit Halbpension bei An/ und Abreise GESCHENKT bei Kreuzfahrt ins „Schwarze Meer!” • Kind oder Jugendlicher von 2-19 Jahren bei Unterbringung im Zusatzbett frei! • Vollpension inklusive! • Individueller Sektempfang mit Kreuzfahrtdirektor • Tischwein während der Hauptmahlzeiten inklusive! • Kapitäns Dinner mit festlichem Menü • Betreuung durch erfahrenes Phoenix-Reiseleiter-Team • Reisebegleitung von VIT-Seereisen ebenfalls an Bord! Fahren Sie mit ins „Schwarze Meer“ oder zu den „Perlen der Ostsee“! Ich freue mich auf Sie! Ihr Ernst Weiss
€ , 9 9 3 . ab 2
15 Tage/14 Nächte-Seereise 12.04.-26.04.2014 13 Tage/12 Nächte-Seereise 01.06.-13.06.2014 ise mit e r b A Mit MS ARTANIA Mit MS ARTANIA nd n- und Bus- A achtungen u rt Übern ssen im We über Ostern ins zu den „Perlen t! e Abend - € geschenk 8, „Schwarze Meer”: der Ostsee”: von 33 Marseille - Valletta - Kreta Dardanellen-Meerenge - Kreuzen im Marmara-Meer - Varna - Odessa - Jalta/ Halbinsel Krim - Bosporus-Meerenege - Istanbul - Piräus/Athen - Straße von Messina - Genua
Kabinenkategorie
2-Bett-Außen-Kabine* 2-Bett-Außen-Kabine 2-Bett-Balkon-Kabine *Sichtbehinderung
Kiel - Stockholm - Mariehamn Helsinki - Insel Kronstadt/ Passage St. Petersburg - Tallinn - Riga Klaipeda - Danzig - Rønne auf Bornholm - Kiel
Preis pro Person
Kabinenkategorie
ab € 2.399,ab € 2.599,ab € 3.099,-
Bus-An-und-Abreise Geschenkt
2-Bett-Außen-Kabine* 2-Bett-Außen-Kabine 2-Bett-Balkon-Kabine *Sichtbehinderung
Preis pro Person
ab € 2.399,ab € 2.599,ab € 2.999,-
Zuzüglich Bus-An-und-Abreise im Sonderbus € 150,-
VIT GmbH - Seereisen Daniela Weiss, Ernst Weiss, Conny Reeh Jahnstraße 9 • 64711 Erbach im Odenwald Telefon: 06062-91 91 35 • Fax: 06062-91 91 34 info@vit-seereisen.de • www.Kreuzfahrt1000.de
Beratungs- und Buchungstelefon
www.Kreuzfahrt1000.de
06062-91 91 35
X X
X
X
X X X
X
X
X X
X
X
X
Auf Knopfdruck den perfekten Cappuccino dank patentierte IFD-Funktion
800 W Ausgangsleistung
Sehr einfache Bedienung dank Klartextdisplay mit Sensorbedienfeld
20 L Microwelle
33
MONATSRATEN
Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.
R 242 WW WEISS Mikrowelle
20 Liter Garraum, 800 Watt Ausgangsleistung, Farbe: silber. Art. Nr.: 1541564
33 MONATSRATEN
NUR € 15.13
bei 0% effektivem Jahreszins
D LE
9 11
TV
700 Hz PMR Technik für optimale Bewegungsschärfe
Inklusive Canon GADGET BAG 300 EG Rucksack
SmartTV mit W-LAN
18 Megapixel Auflösung
Ambilight
7" /4
cm
Kaffeevollautomat, Kapazität 1,80 l, Vorbrühsystem, LED Anzeige, Mahlgrad einstellbar, Aktiv beheizbare Tassenabstellfläche, Entnehmbare Brühgruppe, Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf, Milchbehälter, Integrierter Milchaufschäumer, Abschaltautomatik, Tassenbeleuchtung, Integriertes Entkalkungsprogramm, Integriertes Reinigungsprogramm, Energiesparfunktion, ohne Deko. Art.Nr.: 1266980
3D
ECAM 23.450 S Kaffeevollautomat
Full HD Videoaufnahme 3,30 cm
flach
Die Bundesliga - live auf Sky
33 MONATSRATEN
NUR € 12.10
bei 0% effektivem Jahreszins
EOS 600 D + 18-55 DC Digitale Spiegelreflexkamera
Dreh- und schwenkbares 7,7 cm Clear View TFTDisplay (3 Zoll), Serienbildaufnahme bis zu 3,7 Bilder/Sekunde, Verschlusszeit 1/4.000 s bis 30 s, ISO 100–6.400 (erweiterbar auf ISO 12.800), AF-System mit 9 Messfeldern. Art. Nr.: 1671548
33 MONATSRATEN
NUR € 26.91
bei 0% effektivem Jahreszins
47 PFL 6158 K/12 3D LED-TV
Full HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, Anschlüsse: 4 x HDMI, 3 x USB, CI+ Schacht, Ambilight, USB-Recording, Dual Core Prozessor, Stromverbrauch laut Hersteller Stand-by 0,15 Watt, in Betrieb 59 Watt, inkl. vier passiven 3D Brillen. Art. Nr.: 1680689
*0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Dietzenbach Offenbacher Strasse 9 • 63128 Dietzenbach Tel.: 06074/6966-0 stenlos Parken
2 Std ko
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.
Veranstaltungskalender
Dreieich-Zeitung, 21. November 2013
DO
21. NOV
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Pint Size Company (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Das Mädchen Wadjda (5 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Michael Hatzius: Die Echse & Freunde • Haus Dietrichsroth, 14.30/19 Uhr, Alyona Korotkova, Klavier, Frederik Virsik, Klarinette - Schumann, Brahms, Debussy... (Spende) Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Erstes Allgemeines Babenhäuser Pfarrer-Kabarett: Hänsel in Bethel (17,50 €) Heusenstamm • Haus der Stadtgeschichte, 19 Uhr, Grimm - szen. Lesung (7 €) Rodgau • Int. Lesecafé, 18 Uhr, Jutta Zeier, Waldfried Ruß - Erzählung, Gedichte (Eintritt frei) Seligenstadt • Riesensaal, 16 Uhr, Bläserensemble Flexibile: Bilder einer Ausstellung (18 €) Offenbach • KJK Sandgasse, 14.30 Uhr, R.A.M. Kindertheater: Die Lauscher (ab 5) • Ledermuseum, 18 Uhr, Die Schwarze Kunst (Spende) • Bogside, 20.30 Uhr, Mac Fraynab (Eintritt frei) • Waggon am Kulturgleis, 21 Uhr, B*Tong, Jiku55 Darmstadt • Staatstheater, Ks, Bar, 20 Uhr, Welche Droge passt zu mir? Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Physiker; Ks, 20 Uhr, Wir lieben und wissen nichts; Box, 21 Uhr, Box liest: Die Russen • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Bamberger Symphoniker - Schubert, Tschaikowsky (29,50 - 89,50 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Sharon Corr (30 €) • hr, Sendesaal, 19.30 Uhr, CRESC... Biennale für Moderne Musik: Ensemble Modern, Solisten (25 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Alexandrow Ensemble (41,33 - 65,19 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Kraef, Böhm, Huber, Backhas (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Liquid Lightning, Terry Hoax (16/20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Barbara Ruscher: Panierfehler!...
AUSSTELLUNGEN
• Fliegendes Volkstheater, 20 Uhr, Stoltze für alle! • Stadtteilbibliothek Bornhm., 20 Uhr, Andreas Wagner: Schlachtfest - Autorenlesung (10 €) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Thorsten Larbig: Doppelrahmfuge (15 €) • Eintracht Frankfurt Museum, 19.30 Uhr, Tradition zum Anfassern: 20:2 (5 €) • Schirn, 20 Uhr, Art after Work: Anatomiestunde (Anm.: 069/605098-200; 15 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Max Uthoff: Oben bleiben (19/20 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Tina Teuber, Bernd Süverkrüp: Männer brauchen Grenzen/Stefan Waghubinger: Langsam werd’ ich ungemütlich! • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Curtis Stigers (20 - 33 €) Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Springmaus: Helden gesucht • SAP-Arena, 20 Uhr, Semino Rossi Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
FR
22. NOV
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Roland Olschok & Friends (12/15 €) • Kulturhaus Altes Amtsgericht, 20 Uhr, DVD-Tauchshow (Eintritt frei) Dietzenbach • Thesa, 19.30 Uhr, Die Kindsköpp: Die Vergrimmbesserer (10 €) • Hildegardishaus, 19.30 Uhr, Die Rosaroten Eulenspiegel: Backstage (10 €) Rödermark • BSC-Clubheim, 20 Uhr, Forever Young: Mim Dylan iwwer’s Hessenland (15 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Goldstück Country-Pop (10/12 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Jens Kommnick (14,20 €) Offenbach • Hafen 2, 23 Uhr, Cloak, Paul Morgan, Phillipp Grosser; Kino, 20 Uhr, The Only God Forgives (5 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Timm Thaler; KH, 19.30 Uhr, Fritz Haber
LANGEN: Angst und Leid - Gedenken an die Reichspogromnacht, Das Schicksal jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger in der Nazizeit, Buchausstellung, bis 23.11. in der Stadtbücherei, Südliche Ringstr. 77, di. 13 - 19, mi. 13 - 18, do. u. fr. 10 - 18, sa. 14 - 17 Uhr
DREIEICH: Weihnachtsglanz auf Tannenspitzen, bis 19.1.2014 im Dreieich-Museum, Fahrgasse 52, Dreieichenhain, do. u. sa. 14 - 18, so. 11 - 18 Uhr. Eröffnung Sa., 23.11., 15 Uhr
DIETZENBACH: Uschi Heusel: Die schönen Ratten, bis 24.11. bei der Andreas GmbH, Großhandel, Marie-Curie-Str. 4, mo. -sa. 8 - 20 Uhr
HEUSENSTAMM: Grenzen – Winterausstellung des Heusenstammer Künstlervereins, bis 8.12. im Haus der Stadtgeschichte, Eckgasse 5, di. - fr. 15 - 17, sa. 14 - 19, so. 11 - 19 Uhr (Eintritt frei). Eröffnung Fr., 29.11., 20 Uhr RÖDERMARK: Zwischen Realität und Abstraktion, aktuelle Bilder v. Brigitte Zips, bis 29.12. in der Stadtbücherei, O.-Ro., Trinkbrunnenstr. 8, mo. - mi. u. fr. 10 - 12 u. 15 - 19 Uhr, 1. So. i. Monat (1.12.) 10 - 13 Uhr. Eröffnung Fr., 22.11., 19.30 Uhr OFFENBACH: Horst Kolbinger - Wolkenbilder, bis 19.12. im WohnBüro, Platz der deutschen Einheit 5, di. u. do. 17 - 20, Sa. (30.11.) 12 - 18 Uhr u. n. Vb. unter (069) 80904865. Eröffnung Fr., 29.11., 19 Uhr DARMSTADT: Sichten17, Jahresausstellung des Fachbereichs Architektur der TUD, bis 29.11. in der Centralstation, Im Carree, tägl. 10 - 24 Uhr. Vernissage Mo., 25.11., 18 Uhr mit Vergabe des Jakob-Wilhelm-Mengler-Preises (Eintritt frei; Finissage Fr., 29.11., 22 Uhr; Mi., 27.11., 20 Uhr, Pecha Kucha Night) • Christopher Lehmpfuhl: Frühling, Sommer, Herbst und Winter, neue Bilder 2012/2013, bis 25.1.2014 in der Galerie Netuschil, Schleiermacherstr. 8, di. - fr. 14.30 - 19, sa. 10 - 14 Uhr. Eröffnung So., 24.11., 11 Uhr (22.12. - 6.1. geschlossen) FRANKFURT: Weihnachten (ab Do., 28.11.), bis 26.12. im Palmengarten, Siesmayerstr. 63, tägl. 9 - 18 Uhr • 1938. Kunst, Künstler, Politik, bis 23.2.1014 im Jüdischen Museum, Untermainkai 14-15, di. - so. 10 - 17, mi. 10 - 20 Uhr. Eröffnung Mi., 27.11., 20 Uhr
• Rembrandt. Landschaftsradierungen aus dem Städel, bis 24.11. im Städel, Schaumainkai 63, di. u. fr. - so. 10 - 18, mi. u. do. 10 - 21 Uhr
• Winterheilige, bis 2.3.2014 im Ikonen-Museum, Brückenstr. 3 - 7, di. u. do. - sa. 10 - 17 Uhr, mi. 10 - 20 Uhr. Eröffnung So., 24.11., 12 Uhr WIESBADEN: David Hockney - Sechs Märchen der Brüder Grimm, bis 19.1.2014 im Museum Wiesbaden, Friedrich-Ebert-Allee 2, di. u. do. 10 - 20, mi. u. fr. - so 10 - 17 Uhr. Vernissage Di., 26.11., 19.30 Uhr • Echo Release, Stipendiaten der Hess. Kulturstiftung, u. Ultimate
Substance/Anja Kirschner u. David Panos, bis 24.11. im Nassauischen Kunstverein, Wilhelmstr. 15, di. 14 - 20, mi. - fr. 14 - 18, sa. u. so. 11 - 18 Uhr
Deutsch oder Stimmt die Chemie?; Ks, 20 Uhr, 7 Tage, Bar, 22 Uhr, Eine Sommernacht • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Oljonek feat. Rudi Mahall (12 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Matthias Frey & Büdi Siebert: Live in concert (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Ezio (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Wille zur Wahrheit; Box, 20 Uhr, Box trinkt #2 • Alte Oper, GS, 19 Uhr, Eine Nacht für Kunst u. Kultur (150 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Hakim Ludin • hr, Sendesaal, 19 Uhr, Die Befristeten - Live-Hörspiel nach Canetti (18 €), 22 Uhr, Bernd Alois Zimmermann: Nachtstück (12 €; CRESC... Biennale für Moderne Musik) • Mampf, 20.30 Uhr, Elektrozupfer • Nachtleben, 20 Uhr, Kellner (15/18 €) • Die Käs, 20 Uhr, Detlev Simon: Übersinnlose Fähigkeiten • Fliegendes Volkstheater, 20 Uhr, Kooscher hie und kooscher her • Neues Theater, 20 Uhr, Josef Hader: Hader muss weg (23,10/25 €) • Eintracht Frankfurt Museum, 19 Uhr, Tankard: Life in Bermuda... - Buchvorstellung (5 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, 16. eclipsed Festival (18,60/20 €) Büttelborn • Café Extra, 20 Uhr, Holger Paetz: Ganz fest loslassen (16/19 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Tina Teuber, Bernd Süverkrüp: Männer brauchen Grenzen/Stefan Waghubinger: Langsam werd’ ich ungemütlich! • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Johann König: Feuer im Haus... (25 €)
SA
23. NOV
Langen • Kulturhaus Altes Amtsgericht, 15/16.30 Uhr, Musikschule: Bühne frei (Spende) • Alte Ölmühle, 20.30 Uhr, Witchcraft feat. Zelia Fonseca (15 €) • Stadtkirche, 17 Uhr, HarmonikaSpielring - Bach, Händel, Pachelbel... (Spende) Mörfelden-Walldorf • KulturBahnhof, 20 Uhr, Club Night: Mo’e (Eintritt frei) • Stadthalle Walldorf, 19 Uhr, MöWa Rockt (6/10 €) Dreieich • Bürgerhaus, 10 Uhr, DreieichCon 23. Rollenspieltreffen (10 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 12 - 19 Uhr, Messe
EigenArt (5 €) • Treffpunkt, 20.30 Uhr, New Jersey • Club Voltaire, 20.15 Uhr, What If They Fight, Evil Fu, Tuna (3 €) Dietzenbach • Hildegardishaus, 19.30 Uhr, Die Rosaroten Eulenspiegel: Backstage (10 €) • Bürgerhaus, 20 Uhr, Erstes Allgem. Babenhäuser Pfarrer-Kabarett: Hänsel in Bethel (17,50 €) Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Barrelhouse Jazzband • Kelterscheune, 20 Uhr, The House Jacks (18,70/20 €) • Kulturhalle, 20 Uhr, Die Nacht der Löwen: Barney Jackson Band (Lions-Benefiz; 50 €) Rodgau • Georg-Büchner-Schule, Jüg., 20.30 Uhr, The Blue Onions (12/15 €) • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Poetry Slam (4 €) • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Klaeptn (13/15 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Hennes Bender: klein/laut (19,70 €) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Keine Panik! (14 €) Seligenstadt • Schalander, 20 Uhr, Duo tête-à-tête Chansons (13 €) Offenbach • Theateratelier Bleichstr. 14H, 20 Uhr, Michelle Spillner: Alles Lüge – echt wahr (12/14,50 €) • Hafen 2, 21.45 Uhr, Radical Face (21/25 €) • Ledermuseum, 20 Uhr, Salon Oriental (20/25 €) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 20.30 Uhr, Short Cuts (CRESC... Biennale für Moderne Musik), GH, 18 Uhr, Zeitlos, 21.30 Uhr, Ensemble Modern u. a.: Zeitgenossen (CRESC); KH, 19.30/20.30 Uhr, Short Cuts/Présence (CRESC); Ks, 17.15/20.45 Uhr, CRESC (Einführung), 23 Uhr, Mitgl. Ensemble Modern u. hr-Bigband: Zeitzonen: Unlimited (CRESC) • Centralstation, 20 Uhr, Ólafur Arnalds (27,90/29,50 €) • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Just For Fun (11/15 €) • TAP, 15.30 Uhr, Das Sams - Eine Woche voller Samstage Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die Zauberflöte (18 - 87 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Kleiner Mann - was nun?; Ks, 20 Uhr, Der talentierte Mr. Ripley • hr, Sendesaal, 14.30 Uhr, Bernd Alois Zimmermann: New York Times (18 €), 18 Uhr, Zeitlos (18 - 25 €; CRESC... Biennale für Moderne Musik)
• Jazzkeller, 21 Uhr, Nicole Herzog Stewy von Wattenwyl Group (20 €) • Mampf, 20.30 Uhr, Triolaloop • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Thorsten Larbig: Doppelrahmfuge (15 €) • Saalbau Nied., 19.30 Uhr, RoxxBusters, Red Hot (15/18 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Rigoletto (22 - 25 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Ana Popovic & Band (19,70/21 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Evi und das Tier: Fullhouse (19/20 €) Eppertshausen • Waldfriedhof, Kapelle, 17 Uhr, Ev. Kirchenchor Eppertsh./Ober-Roden: Die Auferweckung des Lazarus (Spende) Mainz • unterhaus (siehe 22.11.) • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Marlene Jaschke: Auf in den Ring (29 €) Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Anna Depenbusch Rüsselsheim • Festungskeller, 20 Uhr, An Tor (10/12 €)
SO
24. NOV
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Der Ghetto Swinger (18,60 - 20,80 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 12 - 19 Uhr, Messe EigenArt (5 €) • Haus zum Löwen, 17 Uhr, Trio toninton: Musik des Bürgertums (9,50 €)
• Sporthalle Rodaustr. 5, 15 Uhr, 140 Jahre TV Hausen - Turnshow (Eintritt frei) Mühlheim • Willy-Brandt-Halle, 14/17 Uhr, Locomotion Tanzbühne OF: Gestatten, mein Name ist Erde (7 €) Offenbach • St. Paul, Kaiserstr. 60, 19 Uhr, Le Petit Chœur, Cantate Domino, concerto piccolo - Bach, Vivaldi, Lotti • Hafen 2, 19.30 Uhr, Ernie Watts Quartet (14/17 €) • Ledermuseum, 14.30 Uhr, Exklusive Handtaschen aus Offenbach - Führung (8 €) • Haus der Stadtgeschichte, 15 Uhr, Harald Spoerl: Offenbachs vergessene Fußballvereine (vor 1945) • Vhs, 14.30 Uhr, Montagsclub: Von Sterben, Tod und Trauer in den Religionen und Kulturen der Welt (4 €) • Jüdische Gemeinde, Kaiserstr. 109, 16 Uhr, Dany Bober - eine jüdische Zeitreise (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 11 Uhr, HMPBand (Eintritt frei), GH, 16 Uhr, Wozzeck; KH, 15/17 Uhr, Die kleine Hexe; Ks, 20 Uhr, Die schönen Tage von Aranjuez; Opr., 19.30 Uhr, Verdi versus Wagner • TAP, 11 Uhr, Meister Eder und sein Pumuckl • Kennedy-Haus, 19 Uhr, Sofiya Palamar, Mezzosopran, Albert Mamriev, Klavier - Chopin, Wagner, Alkan (12 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Ezio (13 - 82 €); Holz-
Raus aus den Schulden! In rund 80 % der Fälle ohne Insolvenz durch Schuldenbereinigungsverfahren www.schuldnerhilfehessen.de · Geschäftsstellen Rhein-Main – Ffm + OF/Rodgau Info-/Erstberatung kostenlos! · Telefon 069 / 24 40 43 15
Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Der Nussknacker (20,50 - 22,50 €) • Thesa, 18 Uhr, Berry Blue: Der blaue Kakadu (13 €) • Hildegardishaus, 18 Uhr, Die Rosaroten Eulenspiegel: Backstage (10 €) Heusenstamm • Haus der Stadtgeschichte, 16 Uhr, Elmar Götz: 800 Jahre Geschichte der Kirchen und Altäre in Heusenstamm Rödermark • Gustav-Adolf-Kirche, Ob.-Ro., 17 Uhr, Ev. Kirchenchor Eppertshausen/Ob.Ro.: Die Auferweckung des Lazarus (Spende) Rodgau • Georg-Büchner-Schule, Jüg., 17 Uhr, Schlag auf Schlag: Fr. Musikschule (5 €) Obertshausen • Bürgerhaus Hausen, 16 Uhr, COMBOzert (5 €)
foyer, 11 Uhr, Gamal Abdel-Rahim - ein Gedenkkonzert zum 25. Todestag (13 €) • Schauspiel, 16 Uhr, Ronja Räubertochter; Ks, 18 Uhr, Der talentierte Mr. Ripley; Box, 14 Uhr, Box schaut zurück #2 • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, hr-Bigband, WDR Rundfunkchor, Tschechischer Phiharmonischer Chor, Herren d. Europachorakademie, Solisten - Zimmermann: Requiem für einen jungen Dichter (25 €; CRESC), MS, 17 Uhr, Christiane Oelze, Sopran, Eric Schneider, Klavier - Zimmermann, Webern, Messiaen (18 €; CRESC) • Batschkapp, 20 Uhr, Umse, The Beatnuts (17 €) • Uni, Campus Westend, Grüneburgplatz 1, 17 Uhr, Skyline Symphony, László Fenyo, Violoncello - Hefti, Popper, Kodály... (9 - 28 €) • hr, Sendesaal, 14 Uhr, Abschlusskon-
Seite 9 D E
23.01. NEU-ISENBURG Hugenottenhalle
30.01. NEU-ISENBURG Hugenottenhalle
03.04. NEU-ISENBURG Hugenottenhalle
0,&+/ 0 h//(5 04.04. NEU-ISENBURG Hugenottenhalle
7,&.(76 817(5 ::: 6 352027,21 '(
VRZLH DQ DOOHQ EHNDQQWHQ 9RUYHUNDXIV VWHOOHQ 7,&.(7+27/,1(
zert IEMA (18 €; CRESC) • Historisches Museum, 11.30 Uhr, Emil Mangelsdorff, Red Hot Hotttentots (19/21 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, I Break Horses, Sigur Rós (40,60 €) • Mampf, 20.30 Uhr, Matthias Baumgardt, April King • Nachtleben, 21 Uhr, Funker Vogt (18 €) • Südbahnhof, 12 Uhr, Teresa Kästel & Die Prestigious Band (12/14 €) • Die Käs, 18 Uhr, Simone Solga: Auf Auftrag Ihrer Kanzlerin • Stadthalle Bergen, 15 Uhr, Pappmobil-Theater: Bin im Bett! Vater Rhein (4 - 4,50 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, RapunzelReport Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Georg Schramm: Meister Yodas Ende
MO
25. NOV
Langen • Neue Stadthalle, 15 Uhr, Die ??? Kids: Der Weihnachtsdieb (ab 5, 5,50 - 7,50 €) • ZenJA, Zimmerstr. 3, 19.30 Uhr, Shortcuts to Justice - Film (3 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, The Chippendales (33,75 - 56,75 €) Darmstadt • Staatstheater, Ks, 20 Uhr, Die Leiden des jungen Werther • Centralstation, 20 Uhr, Helge Timmerberg: African Queen (13,90/15 €) Frankfurt • Oper, Holzfoyer, 20 Uhr, Gehörst Du Bitte auf Seite 10 weiterlesen
Seite 10 D E Fortsetzung von Seite 9 denn dem Theater mehr als mir? - Wagner-Collage (15 ₏) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der Menschenfeind • Nachtleben, 21 Uhr, Roosevelt (14 ₏) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Simone Solga: Auf Auftrag Ihrer Kanzlerin Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Silly
DI
26. NOV
agn • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Tex liest Khalil Gibrans Der Prophet (19,70 ₏) MÜrfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Die Festung (5 ₏) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Solisten, Chor u. Orchester d. Compagnia d’Opera Italiana di Milano: Viva Verdi (25 35 ₏) • Cineplace, 19.30 Uhr, Der Krieg des Charlie Wilson (Iseborjer Kinno) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Maskerade (15 ₏) RÜdermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Tango Libre (7 ₏) • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Erziehung - warum nicht? (15 ₏) Offenbach • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Open Stage Session (Eintritt frei) • Vhs, 19.30 Uhr, Winfried B. Sahm: Goethe und die Willemers schreiben sich (5 ₏) • Markuskirche, Obere Grenzstr. 90, 19 Uhr, Philharmon. Verein 1834 Frankf. Beethoven, Bruch, Mendelssohn Bartholdy (16 ₏) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, KÜnig der Herzen (Probe) • Literaturhaus, 19 Uhr, Zum Achtzigsten ein Fest: Peter Härtling (Eintritt frei) Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Friedmann im Gespräch mit Christine HohmannDennhardt: Solidarität!; Box, 20 Uhr, 2. Sinfonie - Rausch • Mampf, 20.30 Uhr, Johannes MÜssinger • Stalburg Theater, 20 Uhr, C’est la Vie - Paris, Paris • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Brigitte Kronauer: Gewäsch und Gewimmel (6 ₏) Hanau • Culture Club, 20 Uhr, Basta: Wiedersehen macht Freude Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Simone Solga: Auf Auftrag Ihrer Kanzlerin/Gernot Volz: Wenn die Konten Trauer tragen... Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Ezio & Booga Duo
MI
Regionales
27. NOV
MĂśrfelden-Wa l o f • Komm. Kino, 20 Uhr, Das Mädchen Wadjda (5 â‚Ź) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 16 Uhr, Theater a parte: Die drei kleinen Schweinchen (ab 4; 5 â‚Ź) Heusenstamm • Haus der Stadtgeschichte, 19 Uhr, Dieter Eckart: Goethe und die KĂśnigswahl 1764 (3 â‚Ź) Darmstadt • Jagdhofkeller, 20 Uhr, NightWash (17/20 â‚Ź) Frankfurt • Schauspiel, 9.30/12 Uhr, Ronja Räubertochter, 19.30 Uhr, Wille zur Wahrheit; Ks, 11 Uhr, Werthers Leiden, 20 Uhr, Anatol; Box, 22 Uhr, Untermaschinerie # 3 • Festhalle, 20 Uhr, Placebo • Batschkapp, 20 Uhr, Northcote, Dave Hause (16 â‚Ź) • Mampf, 20.30 Uhr, Develish Doubledylans • Nachtleben, 20 Uhr, Jefferson Grizzard, Willie Nile (20 â‚Ź) • Saalbau Bornhm., 20 Uhr, Eure MĂźtter: BloĂ&#x; nicht menstruieren jetzt (27,30 â‚Ź) Aschaffenburg • Stadttheater, 20 Uhr, Holly Cole & Band (20,80 - 34 â‚Ź) Bad Vilbel • Theater Alte MĂźhle, 20 Uhr, Max Uthoff: Oben bleiben Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Bernd Regenauer: Moneyfest/Dagmar SchĂśnleber: SchĂśner Leben • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Klaus Hoffmann: Als wenn es gar nichts wär • PhĂśnix-Halle, 20 Uhr, Urban Priol: Tilt! (22 â‚Ź)
IHRE INDIVIDUELLE KĂœCHE ZU TRAUMPREISEN! Ăź Verlängerte E-Geräte-Garantie (5 Jahre) Ăź Zielkauf: Heute kaufen – in 6 Monaten zahlen Ăź Bequeme Finanzierung mĂśglich Ăź Leasing-Angebote fĂźr E-Geräte (gilt nur fĂźr GroĂ&#x;geräte)
Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
%HVVHU %lFNHU (LĂ€HU %HVVHU %lFNHU (LĂ€HU
KĂźchenstudio Kurttas • GartenstraĂ&#x;e 6 • 63225 Langen
WIR SIND AUCH AUSSERHALB DER Ă–FFNUNGSZEITEN FĂœR SIE TELEFONISCH ERREICHBAR!
Telefon 06103 / 2 70 27 27 • Fax 06103 / 2 70 27 28 info@kuechenstudio-kurttas.de ¡ www.kuechenstudio-kurttas.de
Umweltpreis fĂźr Ohler Ehrung geht an Langener Aktivisten
Kreis Offenbach (hs) – Der mit 2.500 Euro dotierte Umweltpreis des Kreises Offenbach fßr das Jahr 2013 geht an den Langener Dieter Ohler. Mit dieser Entscheidung will der Kreisausschuss, dem insgesamt elf Vorschläge vorlagen, das jahrzehntelange ehrenamtliche und vorbildliche Engagement des Preisträgers im Umwelt-, Natur- und Artenschutz wßrdigen.
O
Mitglied der Hessischen Gesellschaft fßr Ornithologie und Naturschutz und betreut fßr selbige die Ürtliche Eulenpopulation. Im Laufe der Jahre wurden auf Ohlers Initiative hin etwa 50 Steinkauz-RÜhren in Langen und Dreieich auf hochstämmigen Apfelbäumen angebracht sowie in Kirchtßr-
Dubiose Geschäftspraktik Warnung vor Internet-Branchenbuch Langen (hs) – Ein Verlag mit Sitz in NĂźrnberg wirbt zurzeit laut der Stadtverwaltung bei Unternehmen fĂźr Einträge in sein Internet-Branchenbuch. Das aber „kann verdammt teuer werden“, warnen die Verantwortlichen im Rathaus, denn die Aufnahme in die betreffende Datenbank kostet ihren Angaben zufolge mehr als 1.500 Euro per annum und hat eine Laufzeit von zwei Jahren. Deshalb sollten sich Firmen davor hĂźten, sich auf die „dubiosen Verträge“ des „in der Branche einschlägig bekannten Verlags“ einzulassen, ist einer Pressemitteilung aus dem Rathaus zu entnehmen. Der Trick dabei sei nämlich, dass die Formulare, die der Verlag verschicke, den Anschein erweckten, dass es nur darum gehe, Daten zu ĂźberprĂźfen oder zu vervollständigen. Vertrauenerweckend hei-
20 Lagerhelfer / Kommissionierer (m/w) 15 Produktionshelfer (m/w), im Schichtbetrieb
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 14.30 Uhr
hler gehĂśrt nämlich seit 30 Jahren der Ortsgruppe Langen des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) – ehemals „Deutscher Bund fĂźr Vogelschutz“ – an und war in diesen drei Jahrzehnten als Beisitzer sowie Vorsitzender aktiv und fungiert aktuell als Vize-Vorsitzender. DarĂźber hinaus ist er
Stellenmarkt
Dreieich-Zeitung, 21. November 2013
Ă&#x;e es in dem Schreiben: „Die nachfolgend eingedruckten Firmendaten sind Bestandteil des kostenlosen Basiseintrags auf â€Śâ€œ (Anm. d. Red.: Es folgt die Internetseite des Verlags). „Wer dieses Formular jedoch unterzeichnet, geht damit einen zweijährigen Vertrag ein, dessen Laufzeit sich automatisch um ein Jahr verlängert, wenn der Auftraggeber nicht drei Monate vor Vertragsende schriftlich kĂźndigt“, warnt die Stadtverwaltung. Wer sich bereits auf ein solches Angebot eingelassen hat, sollte die Rechnung nicht vorschnell bezahlen, sondern einen Rechtsanwalt einschalten und prĂźfen, ob Ăźberhaupt ein wirksamer Vertrag zustande gekommen ist. Geld macht nicht glĂźcklich. Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 ¡ BLZ: 370 205 00 ¡ DRK.de
men und Scheunen diverse Nistkästen fĂźr Schleiereulen platziert. Aber nicht nur fĂźr Eulen setzt sich der Langener ein. „Auch bei der Aufstellung von KrĂśtenzäunen ist er aktiv dabei“, lobt Claudia Jäger. Zudem streicht die Erste Kreisbeigeordnete heraus, dass es der Preisträger „mit seiner sympathischen und freundlichen Art versteht, junge und alte Menschen gleichermaĂ&#x;en fĂźr den Natur- und Artenschutz zu begeistern“. Neben seinem Einsatz in der Praxis bringt der Umweltaktivist seine Erfahrungen auch seit 1991 als Naturschutzbeauftragter der Stadt Langen am „GrĂźnen Tisch“ ein. Ferner gehĂśrt Dieter Ohler seit 2009 dem Naturschutzschutzbeirat der Unteren NaturschutzbehĂśrde beim Kreis Offenbach an, und er betreut die beiden Naturschutzgebiete „Kammereckswiesen und Herchwiesen von Langen“ und „Luderbachaue von Dreieich“ sowie das Naturdenkmal „Langener Steinbruch“. Der Termin fĂźr die feierliche Ăœbergabe des Umweltpreises an Dieter Ohler, der von sieben Naturschutzverbänden als Preisträger vorgeschlagen wurde, was nach Meinung Jägers dokumentiert, „wie vielfältig das Engagement des Preisträgers ist und welche hohe Anerkennung er dafĂźr erfährt“, steht derzeit noch nicht fest.
Wir sind eine erfolgreiche, familiengefĂźhrte Bäckerei mit 60 Fachgeschäften im GroĂ&#x;raum Frankfurt/Main und suchen Sie fĂźr unsere Verwaltung in Frankfurt-Fechenheim ab sofort als
kaufmännische Allroundkraft (m/w) (Arbeitszeit Dienstag bis Samstag)
Sie verfĂźgen Ăźber eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und entsprechende Berufserfahrung. Die Ăźblichen 06 2IÂżFH 3URJUDPPH VLQG ,KQHQ YHUWUDXW 6LH VLQG DXIJHVFKORVVHQ I U DEZHFKVOXQJVUHLFKH 7lWLJNHLWHQ VHOEVWVWlQGLJHV Arbeiten gewohnt und teamfähig. +DEHQ ZLU ,KU ,QWHUHVVH JHZHFNW" 'DQQ IUHXHQ ZLU XQV DXI 6LH 'HU %lFNHU (LĂ€HU 3URGXNWLRQVJHV PE+ Carl-Benz-StraĂ&#x;e 47 60386 Frankfurt am Main 7HO 1U VHNUHWDULDW#GHU EDHFNHU HLĂ€HU GH
Die Familienbäckerei Wir suchen einen
Mechaniker / Mechatroniker
mit Berufserfahrung fßr unsere Kfz-Fachwerkstatt. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung.
Bekanntmachung zu einer Neuauflage von Romeo und Julia mit einer glĂźcklichen Wendung
Obertshausen-Hausen (PR) – Ein Klassiker fĂźr Hausen „Zwei Häuser, beide an Ansehen gleich...“ Auf der groĂ&#x;en Freifläche Friedrich-EbertStraĂ&#x;e Ecke WindthorststraĂ&#x;e werden zwei Neubauten errichtet. Romeo und Julia – eine Neuauflage mit glĂźcklicher Wendung. Sie bieten attraktiven Wohnraum in zentraler Lage und Ăźberzeugen mit einer hochwertigen Ausstattung:ParkettbĂśden, groĂ&#x;zĂźgigen Bädern, sonnige Gärten, Terrassen und Balkone. Die gut durchdachten Grundrisse sind auch fĂźr Senioren geeignet: Sämtliche Wohnungen sind stufen-
frei und zukunftssicher angelegt. Aufzßge halten in jeder Etage. Fßr die Bewohner stehen bequem zu befahrende Pkw-Stellplätze bereit. Alle
Geschäfte des täglichen Bedarfs, Apotheken, Ă„rzte und CafĂŠs kĂśnnen bequem zu FuĂ&#x; erreicht werden. Der Ortskern besitzt eine belebte Ein-
kaufsstraĂ&#x;e mit vielen Geschäften. Ăœber die A3 sowie eine S-Bahn-Linie ist Obertshausen hervorragend an Frankfurt und die Umgebung angebunden. Das Ăśrtliche Erlebnisbad „monte mare“ bietet mit einer weitläufigen Wasserlandschaft und Saunaparadies sportliche Betätigung sowie erholsame Stunden. Das Foto zeigt die Bekanntmachung auf alttraditionelle Weise durch einen Herold. Weitere Informationen erhalten Interessenten bei Vetter & Partner Immobilien unter der Telefonnummer (06103) 804990. www.vetterundpartner.de.
Teilzeitkraft fĂźr 12-15 Stunden pro Woche. Dr. StĂźber, Tel. 06103 81297
KFZ - Meisterbetrieb RingwaldstraĂ&#x;e 22 b • 63303 Dreieich Tel.: 0 61 03 - 828 60 • Fax: 0 61 03 - 830 128 E-Mail: service@fuerstundfischer.de Web: www.fuerstundfischer.de
5 Lagerhelfer (m/w) in Egelsbach gesucht!
Aufgaben: • Qualitätskontrolle und Etikettierung Wir bieten: • Arbeitszeit 7.00-15.30 Uhr • Gehalt ab 8,19 â‚Ź/h + Zulagen, nach 2 Monaten 8,50 â‚Ź/h • Langfristiger Einsatz mit Ăœbernahmeoption Nehmen Sie jetzt Kontakt auf:
Personaldisponentin Frau Jennifer RÜhm und Niederlassungsleiter Herr Steffen Thomas freuen sich auf Ihren Anruf: 069-9855828-0 oder E-Mail: offenbach@delta-aktiv.de Verstärken Sie unser Team als
Glas- und Gebäudereiniger/in. Berufserfahrung ist von Vorteil. Voraussetzung ist der Besitz des Fßhrerscheins sowie gute Deutschkenntnisse. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung:
LV-Reinigungsteam GmbH Carl-Zeiss-Str. 24 ¡ 63322 RÜdermark Fßr ein Neu-Isenburger AutomobilTelefon 06074 86850 ¡ personal@lv-reinigungsteam.de
Zulieferunternehmen suchen wir
Attraktiver Wohnraum mit einer hochwertigen Ausstattung
Allgemeinarztpraxis in Dreieich sucht
Produktionsmitarbeiter w/m auf 400 Euro-Basis Das ist Neu-Isenburger zu tun Fßr Neu-Isenburger AutomobilFßr ein ein Automobil– verschiedene Guss-suchen und Schmiedeteile Zulieferunternehmen suchen wir Zulieferunternehmen wir (zirka 15 bis 40 kg) mit Hilfe eines Lager-/ Handkrans auf- und abhängen w/m Produktionsmitarbeiter – Roh- und ßberzogene Teile prßfen w/m Logistikmitarbeiter auf 400 Euro-Basis – Gussteile als maskieren Ausbildung Fachkraft Lagerwirtschaft Das ist zu tun – ä., Verpackungsbehältnisse zuordnen und o. Staplerschein, Hochregalstapler– kennzeichnen verschiedene Guss- und Schmiedeteile erfahrung bis 8 Meter, Handscanner(zirka 15 bis 40 kg) mit Hilfe eines PersÜnliche Erfordernisse erfahrung, Systemkenntnisse WarenHandkransTätigkeiten auf- und abhängen – stehende wirtschaftssystem, 3-Schichtbereit– Rohund ßberzogene Teile prßfen – kontinuierlich genaues Arbeiten schaft. – Gussteile maskieren Fachliche Voraussetzungen – Verpackungsbehältnisse zuordnen und Produktionsmitarbeiter w/m – Zahlenverständnis kennzeichnen unterschiedliche Gussund – gutes Deutsch in Wort und SchmiedeSchrift PersÜnliche teile mit HilfeErfordernisse eines Handkrans auf- und – Arbeitsschritte unter Beachtung – zeitlicher stehendeUmgang Tätigkeiten abhängen, mit Hebehilfen Bedingungen selbständigund – kontinuierlich genaues Arbeiten Hubwagen ausfßhrenvon Vorteil, Qualitätskontrolle; kÜrperlich fit und belastbar, Fachliche Voraussetzungen – Umgang mit Hebehilfen und Hubwagen 3-Schichtbereitschaft. – von Zahlenverständnis Vorteil – gutes Deutsch in melden Wort undSie Schrift Interessiert? Dann melden Sie sichbitte bitte Interessiert? Dann sich – Arbeitsschritte unter Beachtung bei Gudula GudulaGernandt, Gernandt, Bedingungen selbständig Tel.zeitlicher 006102-295-260 oder per Tel. 61 02-295-260 oder perMail Mail ausfßhren gudula.gernandt@jost-werke.de gudula.gernandt@jost-werke.de – Umgang mit Hebehilfen und Hubwagen von Vorteil Interessiert? Dann melden Sie sich bitte bei Gudula Gernandt, www.amicus.de Tel. 0 6102-295-260 oder per Mail gudula.gernandt@jost-werke.de
Gesuche
Immobilienmarkt
Dreieich-Zeitung, 21. November 2013
Vermietungen
Angebote
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
06103 - 24010
Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Bßro - Umzßge • Kßchenumbau - Lagerung
FĂœR SIE IN DEN BESTEN LAGEN
Garagen WOHNRAUMVERMIETUNG
LANGEN – First Class, exkl. EFDHH, 195 qm Wfl., 5 Zi., KM 1.900,- ₏ + NK/Kt./Ct., ab 1.1.2014. GERLACH IMMOBILIEN 06102-23779
GERLACH IMMOBILIEN Makler Ihres Vertrauens NEU-ISENBURG Tel. 06102-23779 mechthild.gerlach@arcor.de
Gesuche WOHN - WELTEN HOCHPREISGARANTIE ... Mehrere 2 - 5 Zimmer – ETW sofort durch Barzahler bis ₏ 650.000 gesucht. Wir bewerten kostenfrei.
Wir prĂźfen und projektieren
BaugrundstĂźcke / Altbauten / Anbauten / AbriĂ&#x; kostenfrei bei HĂśchstpreisen.
IMMOBILIENVERKAUF
Produktmanager
durch Kontakte / Anzeigenschaltung und breites Internetmarketing.
Ă„rztlicher Klinikdirektor
kauft Altbauten / + Eigentumswohnungen
Japanisches Bankhaus
Sie wollen Ihr Haus/ Wohnung verkaufen oder vermieten? Wir ermitteln fĂźr Sie kostenfrei den Marktwert.
sucht Hausanwesen fĂźr 4 Personen ab 150 Wfl. bis KP 850.000 ab 5/2014 sucht Haus/ GroĂ&#x;wohnung zum Kauf oder Miete ab 140 m² Wfl. Mit 3 SZ. sucht fĂźr Mitarbeiter/ Direktor diversen Wohnraum von der 2ZW bis zur Villa.
Suchen z. Kauf/Miete fĂźr unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25
Suche fßr solventen Kundenkreis Firmen – Privat – Kunden Neu-Isenburg/Umkreis KAUF: Eigentumswohnung MIETE: 2-5-ZW/ab 4-Zi.-Haus. ZEIT-WOHNEN: mÜbl.1-2-Zi.-App. Verlässlich und stets persÜnlich!* www.m-gerlach-immobilien.de mechthild.gerlach@arcor.de
Barzahler
ECHTE PREISOFFENHEIT‌
Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Wir suchen fĂźr unsere Kunden Häuser, Wohnungen und GrundstĂźcke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr FaĂ&#x;
Gew. Angebote
nicht Not lindert man . mit vielen Worten Einsatz. Sondern durch n. n Taifunopfer Der ASB hilft de d spenden: Jetzt mithelfen un 88 18 o nt Ko irtschaft Bank fĂźr Sozialw 00 5 BLZ 370 20 „Taifun Haiyan“
Wir helfen hier und jetzt. Š REUTERS/Erik De Castro
Seite 11 D E
GrundstĂźcke
OBJEKT DER WOCHE IN DREIEICH SchÜnes Familiendomizil in bester Lage, ca. 250 m² :RKQà šFKH =LPPHU Kaufpreis 1,08 Mio. ₏
Herr Stefan Trier (Immobilienfachwirt (TĂœV)) berät Sie gern unter 0800 - 333 33 09
BESTENS INFORMIERT: Sichern Sie sich jetzt die neue Ausgabe unseres BESTE LAGE - Magazins unter: info@von-poll.com
WIR VERMITTELN VERLĂ„SSLICH IHRE IMMOBILIE IN DREIEICH, N E U - I S E N B U R G , H E U S E N S TA M M , L A N G E N , D I E T Z E N B A C H , EGELSBACH, RĂ–DERMARK UND UMGEBUNG!
von Poll Immobilien GmbH Fahrgasse 41 'UHLHLFK 'UHLHLFKHQKDLQ 7HOHIRQ dreieich@von-poll.com
Steuer auf Haus und Grund
(pb) – Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhĂśht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaĂ&#x;en, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB). Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus. Kauft er dagegen sein GrundstĂźck und beauftragt anschlieĂ&#x;end einen Architekten mit Planung und Bau seiner Immobilie, dann bemisst sich die Grunderwerbsteuer nur nach dem GrundstĂźckspreis. Der eigentliche Hausbau wird nicht mehr mit der Grunderwerbsteuer belegt. Weil die Grunderwerbsteuer inzwischen zu einer ansehnlichen Position in der Hausfinanzierung geworden ist, wittert hier mancher die MĂśglichkeit, Steuern zu sparen, indem er GrundstĂźcks- und Hauspreis vertraglich trennt. Das Finanzamt kennt den Trick allerdings und prĂźft solche Geschäfte sehr genau. Stellt es dabei fest, der Kauf des GrundstĂźcks ist an die Bedingung gekoppelt, einen bestimmten Architekten zu beauftragen, oder sind zum GrundstĂźck schon fertige Pläne genehmigt die Ăźbernommen werden mĂźssen, dann unterstellt das Finanzamt ein sogenanntes verbundenes Geschäft und erhebt Grunderwerbsteuer auf Haus und Grund.
Erfahren Sie den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie diskret und unverbindlich
DA S F R A N K F U R T E R T R A D I T I O N S U N T E R N E H M E N F Ăœ R S I E A N Ăœ B E R 1 5 0 S TA N D O R T E N
Ab jetzt Verkauf 2. Bauabschnitt Die neue Dimension des Wohnens in der Elisabeth-Selbert-Allee in Langen!
Riesige e g Nachfra
• • • • •
35 intelligent geschnittene 2-, 3-, 4- + 5-Zi.-Wohnungen WohnungsgrĂśĂ&#x;en von 61 m2 bis 213 m2 Balkone, Dachterrassen und kleine Gärten im EG Aufzug von Tiefgarage bis in jede Etage Hochwertige Bauweise. Professioneller Bauträger
Beratung: Sa. + So.: 10 -16 Uhr vor Ort im Info-BĂźro
INFO-TELEFON: 0800 - 670 80 80 www.nccd.de/langen
ANZEIGE
IMMOBILIEN SPEZIAL
Zweitwohnsitz im Trend Seit geraumer Zeit nehmen die Käufe von Zweitwohnsitzen in deutschen Urlaubsregionen zu. Derzeit sind besonders die KĂźstenregionen sowie die Inseln der Nord- und Ostsee sehr beliebt. Ob Sylt oder RĂźgen, die weiten Strände der Ost- oder Nordsee, der Charme der Inseln und die facettenreichen FreizeitmĂśglichkeiten, die besonders zur Urlaubszeit in Anspruch genommen werden, sind Faktoren, welche fĂźr eine Investition in eine Urlaubsimmobilie sprechen. Wer Wert auf Kultur, anspruchsvolle Gastronomie und Wellness legt, kauft bevorzugt am Timmendorfer Strand, auf Sylt oder in Sankt Peter-Ording. Wassersportler schätzen schon seit Langem die VorzĂźge der deutschen Strände. Auch der SĂźden Deutschlands, das reizvolle Alpenvorland sowie das Allgäu und viele Mittelgebirge, wie beispielsweise der Schwarzwald und das Sauerland, erfreuen sich groĂ&#x;er Beliebtheit in Sachen Ferienresidenz. Im Fokus lie-
gen die besten Lagen, unabhängig davon, ob jemand eine zweite Heimat fĂźr die schĂśnsten Tage des Jahres sucht oder aus KapitalanlagegrĂźnden investiert. Entscheidendes Erwerbskriterium ist die Vermietbarkeit der Liegenschaft. Die Immobilie in der Hauptsaison zu vermieten und in der Nebensaison selbst zu bewohnen – dies hat schon vielen Käufern eine gute Rendite und sogar Wertsteigerung eingebracht, sofern sie die regionale Entwicklung berĂźcksichtigen. Gefragt sind zudem repräsentative, historische Landsitze inmitten idyllischer Natur. Stilvolle Salons und weitläufige Parklandschaften bilden den gesuchten Kontrast zum GroĂ&#x;stadtleben. Schauen Sie doch einmal auf unserer Webseite www.von-poll.com unter der Sparte „Landund Herrenhäuser“ vorbei. Hier präsentieren wir Ihnen eine groĂ&#x;e Angebotsvielfalt an ländlichen Immobilien: Vom ehemaligen Rittergut Ăźber das charakteristische
Reetdachhaus bis hin zur prachtvollen Schlossanlage. Mithilfe unserer kompetenten VON POLL-Immobilienberater, die durch unsere Ăźber 150 Shops bestens miteinander vernetzt sind und auch in KitzbĂźhel und Mallorca vertreten sind, finden Sie sicher das Zweitdomizil, das Ihren WĂźnschen entspricht.
Beata von Poll, VON POLL IMMOBILIEN
Heusenstamm, Freist. EFH mit Einliegerwhg. (ca. 69 m² Wfl.), Bj. 1978, 9 Zi., 450 m² Grdstk., 200 m² Wfl., 30 m² Nutzfl., 3 Bäder, Kamin, eingewachsener Sßd/West-Garten, Doppelgarage und Stellpl., KP 499.000,-
Heusenstamm, Freist. EFH, Waldrandlage, Bj. 1978, 5 Zi., ca. 569 m² Grdstk., ca. 148 m² Wfl., vollunterkellert mit Hobbyraum, Wohn- u. Essbereich mit groĂ&#x;er Westterr., Garage, Carport, HolzGartenhaus, KP 470.000,-
Heusenstamm, Freist. Einfamilienhaus, 8 Zi., ca. 543 m² Grdstk., ca. 225 m² Wfl., ca. 80 m² Nutzfl., 2 Bäder, Whirlpool, Handtuchwärmer, FuĂ&#x;b.Hzg., SĂźd/West-Garten mit groĂ&#x;er Terrasse (30 m²), Sauna, Garage und Stellplätze, KP 480.000,-
Dietzenbach-Steinberg, EFH, groĂ&#x;er SĂźd/West-Garten, 5 Zimmer, groĂ&#x;er Wohn/Essbereich, Tageslichtbad mit Badewanne u. Dusche, Kaminofen, 620 m² GrundstĂźck, Das ganze Haus wurde in den letzten Jahren komplett renoviert, KP 390.000,-
Heusenstamm-Rembrßcken, Gartenwohnung im 3-Familienhaus mit 32 m² Partykeller, Doppelgarage und 2 Terrassen, 200 m² Garten, 114 m² Wohnfläche, gepflegt und gute, ruhige Lage, KP 215.000,-
Dietzenbach-Wingertsberg, 700 m² Grundstßck, 261 m² Wohnfläche, Bj. 2010, Einliegerwohnung, Wärmepumpe, Doppelgarage, energetisch 85 KW, hochwertige Einbaukßche, bodentiefe Fenster, KP 798.000,-
Dietzenbach-Altstadt, 1-2-Familienhaus, 10 Zi., 288 m² Grdstk., 200 m² Wfl., 100 m² Nutzfl., 3 Bäder neu, EBK, Balkon, vollunterkellert, Doppelgarage, KP 335.000,-
Offenbach, Penthousewohnung mit Skylineblick Frankfurt, 180 m² Wohnfläche, 60 m² Dachterrasse, neue Einbaukßche, Kachelofen, Sauna, Doppelgarage und Stellplatz, KP 390.000,-
Kfz-Markt
Seite 12 D E
KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
ALLES ANBIETEN • SOFORT BARGELD Mo. – So. jederzeit erreichbar ( 06157 / 8085654 od. 0171 / 4991188
Autohaus
WALTER JUGERT Schlesierstraße 7, EGELSBACH
Tel. 0 61 03 / 4 56 83 • autohaus@jugert.de Reparaturen und Service an Kraftfahrzeugen aller Fabrikate TÜ / AU - Benzin und Diesel im Hause
WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Mercedes
Vokswagen
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Opel
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Dreieich-Zeitung, 21. November 2013
Konventionelle Scheibenwischer jährlich austauschen Flatblades sind zwar teurer, halten aber auch länger (ts) – Obwohl sie sich direkt vor den Augen des Fahrers bewegen, finden Scheibenwischer selten Beachtung. Sie werden oft erst ausgetauscht, wenn das Glas nicht mehr sauber wird. Die Experten des TÜV Süd haben einige Praxistipps zusammengestellt: Reinigen: Schlecht wirkende Wischer rufen nicht unbedingt nach dem Austausch. Manchmal reicht bereits die sorgfältige Reinigung. Am besten klappt das bei abmontierten Wischern. Zumeist sorgen Wasser mit Spülmittel oder Autoshampoo bereits für ein gutes Ergebnis. Bei hartnäckigem Schmutz helfen ein Küchentuch und unverdünnter Frostschutz für Scheibenwaschanlagen. Lösungsmittel wie Verdünnung oder Benzin sind ungeeignet. Sie zerstören den dünnen Auftrag einer Graphitverbindung, mit der hochwertige Wischgummis beschichtet sind. Das Gummimaterial selbst leidet ebenfalls unter falschen Reinigungsmethoden und kann dadurch dauerhaft unbrauchbar werden. An Schlieren müssen übrigens nicht die Wischblätter schuld sein, sondern es kann an der Scheibe liegen. Wachs- oder Silikonreste, beispielsweise aus der Waschstraße, lassen sich mit Fensterreiniger oder einem speziellen Reinigungstuch entfernen. Ist die Scheibe aber durch Steinschläge oder Kratzer beschädigt, hilft auch dies nicht mehr. Dann sind Austausch oder Reparatur der Scheibe nötig. Wechsel: Generell gilt die jährliche Erneuerung bei konventionellen Scheibenwi-
schern als gute Richtschnur. Markenprodukte sind zwar teurer, der höhere Preis lohnt sich aber in der Regel schon wegen der längeren Lebensdauer und des besseren Ergebnisses. Manche Hersteller preisen das Naturgummi ihrer Wischblätter besonders an. Dabei ist synthetischer Kautschuk für die Scheibenreinigung nichts Schlechtes. Das Optimum stellen Zweistoff-Mischungen dar, bei denen der obere Teil des Wischgummis aus Synthetik besteht und der auf der Scheibe liegende aus Naturgummi. Diesen Modellen macht auch die Sommerhitze nicht so viel aus. Upgrade: Heute verfügen neue Autos ab Werk oft über gelenklose Wischer, so genannte Flatblades. Sie wischen wegen des gleichmäßigeren Anpressdrucks vor allem bei höheren Geschwindigkeiten sauberer. Die neue Technik lässt sich für viele ältere Autos nachrüsten. Flatblades sind allerdings teurer. Da sie auch länger halten – nach den Erfahrungen bis zu zwei Jahre – spart der Autofahrer so einen Teil des Aufpreises wieder ein. Arme: Bleibt der Durchblick trotz neuer Wischer und außen wie innen sauberer Scheibe eher mäßig, sind vielleicht die Wischarme selbst nicht in Ordnung. Rattert ein neues, qualitativ hochwertiges Wischblatt, liegt es möglicherweise nicht im richtigen Winkel auf der Scheibe an – oft die Folge von Vandalismus am Wischarm. Werkstätten können die so genannte Schränkung mit einer speziellen Lehre messen und korrigieren.
Rücksicht: Gern vergessen wird der Heckscheibenwischer. Bei einem altersschwachen Wischblatt kann später einmal die Gummilippe abreißen. Dann können Metallteile des Wischblatts schnell mal die Scheibe zerkratzen. Licht: Wer noch ein älteres Auto mit kleinen Scheibenwischern für die Scheinwerfer hat, sollte auch darauf einen Blick werfen. Zwar müssen die Wischgummis für die Streuscheiben nicht unbedingt schlierenfrei reinigen. Doch verschlissene oder gar überhaupt nicht mehr vorhandene Gummis versagen nicht nur bei der Reinigung. Sie können – wie an der Heckscheibe – hässliche Kratzer auf der Abschlussscheibe des Scheinwerfers und dadurch unerwünschte Reflexe beim Scheinwerferlicht verursachen. Neuere ScheinwerferReinigungsanlagen arbeiten mit Hochdruck-Sprühern. Deren Kontrolle ist angesichts des zu erwartenden Schmud-
Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
delwetters ein wichtiger Punkt. „Übrigens müssen bei einer Hauptuntersuchung sämtliche Wischer funktionieren“, erklärt der TÜV-Fachmann Eberhard Lang. Umgang: Jeder Autofahrer hat großen Einfluss auf die Le-
bensdauer seiner Scheibenwischer. Versuche, leichte Eisschichten mit ihrer Hilfe zu entfernen, sind nicht nur ohne Aussicht auf Erfolg. Nicht viel schonender sind Blätter oder Baumnadeln, die unter das Gummi gelangt sind.
Grünes Licht für gute Leistungen und Service für alle Marken Reparaturfinanzierung Unfallschaden-Management/Abwicklung Unfallinstandsetzung Euromobil Autovermietung Nutzfahrzeuge Sonder-Fahrzeuge %LEKTRONIKARBEITEN Express-Service Reifenservice Diagnose
Inspektion Wartung und Instandsetzung Airbag Klimaservice Achsvermessung $IAGNOSE (5 UND !5 3ERVICE Fahrzeugaufbereitung Hol- und Bringservice Smart Reparatur
Gebrauchtwagen mit CAR LIFE Perfect Car Garantie Original Ersatzteile und Zubehör
Leasingangebote Finanzierung Neu- und Gebrauchtwagen Volkswagen Versicherungsvermittlung VVD
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Im Geisbaum 21 · 63329 Egelsbach · Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 info@autohaus-janko.de · www.autohaus-janko.de
Kein TÜV, hoher KM-Stand, Motorschaden, technisch defekt, stillgelegt oder Unfallfahrzeug?
Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Bestens! Kaufen wir!
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Rufen Sie uns an, wir kommen mit Bargeld vorbei. Völlig seriöse Abwicklung! Keine Reklamationen! Abmeldenachweis! Höchstpreise GARANTIERT! Rufen Sie sofort an: Auto – Direkt – Ankauf Bürgermeister-Mahr-Straße 34 63179 Obertshausen Tel.: 06104 78 93 41
Mobil: 0152 / 28 90 85 27
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Kreuz & Quer
Dreieich-Zeitung, 21. November 2013
LIEBE IST ‌ GEMEINSAM ĂœBER DEN WEIHNACHTSMARKT SCHLENDERN + SICH KĂœSSEN! A M E L I E , 42 J / 1.61, verw., Krankenschwester/Stationsleitung. Ich mĂśchte Sie kennenlernen und verspreche, ich mache aus dir keine Baustelle, mĂśchte dich so, wie du bist, mit kleinen Macken + groĂ&#x;er, ehrlicher, treuer Liebe zu mir. Ich mag die Vorweihnachtszeit und Schnee, fahre gerne Ski und Schlitten und lache dabei. Bin natĂźrlich, charmant, sexy, gut aussehend, temperamentvoll und komme mit jedem aus. Wenn du als Sternzeichen nicht gerade Tarantel oder ReiĂ&#x;wolf bist, klappt es bei uns mit der Liebe fĂźr immer, denn ich bin treu, zärtlich und liebevoll. Wollen wir zusammen den Christbaum schmĂźcken und das Silvesterfeuerwerk mit viel Zweisamkeit genieĂ&#x;en? Mach keinen Winterschlaf, rufe gleich an od. schreibe an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Amelie@wz4u.de
Verschiedenes
Impressum
Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags.
Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-JĂźgesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10
Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gĂźltig.
Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rßsselsheim Verteilung: Main Direktwerbung, I. Ahmed Aulenhäuser Str. 1 35789 Weilmßnster www.main-direktwerbung.de Ihr Kontakt:
Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de
Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens HĂźhner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, MĂźhlheim, MĂśrfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de
Jens KĂśhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, RĂśdermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de
Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
„MEIN HERZENSWUNSCH“ H A N N E L O R E , mit 66 Jahren fängt das Leben erst an – MIT DIR. Bin immer noch ein wenig als selbst. Kosmetikberaterin tätig, durch meinen Beruf bin ich sehr jugendlich mit Traumfigur, mag schwimmen + wandern. Ich bin charmant, eine schĂśne, jugendliche Frau, voller Liebe und Zärtlichkeit. Bin rĂźcksichtsvoll, liebevoll u. bezaubernd durch mein ansteckend frĂśhliches, glĂźckliches Wesen, eine Frau mit dem gewissen „ETWAS“, mit liebevollem Herzen – ich mĂśchte Sie glĂźcklich machen. Herzlichst lade ich Sie in mein geschmackvolles Zuhause ein, ein festliches Essen und ein Glas Wein, doch auch eine Reise in die Sonne wĂźrde ich mitmachen. Bitte komm unter meinen Christbaum ... MĂ„RCHEN GIBT’S IN JEDEM ALTER! Rufen Sie bitte gleich an, damit das Christkind unseren Wunsch erfĂźllt, oder schreibe an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Hannelore@wz4u.de â€žĂœBERRASCHUNG VOM NIKOLAUS“, hier bin ich ! P A U L , 38 J / 1.89, Steuerfachangestellter. Ich bin sportlich, mag Joggen, Reiten und Wintersport, liege aber auch gern in der Sonne. Ich bin dynam., erfolgreich, aufrichtig, natĂźrlich, lache gerne und bin ein Mann FĂœR ALLE FĂ„LLE, egal ob in Anzug oder Jeans. Weihnachtsbraterei – na ja – mit Vorsicht, es wird meist ungenieĂ&#x;bar und sieht dem Bild im Kochbuch nicht ähnlich. Ich mĂśchte wunderbare Dinge mit dir zusammen erleben und Erinnerungen sammeln, Ăźber die wir später lachen kĂśnnen. Ich mag karibische Nächte, Weihnachtsstollen und mĂśchte gerne ein Weihnachtsgeschenk fĂźr dich besorgen. Bitte beeile dich, rufe gleich an oder schreibe an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090 von 9.00 - 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Paul@wz4u.de
UNSER WEIHNACHTSMĂ„RCHEN! GLĂœHWEIN AM KAMIN ODER WEIHNACHTEN AUF BALI? AKADEMIKER R I C H A R D , 61 J / 1.87, Dipl.-Betriebswirt und Dozent an Hochschule. Bin ein charmanter Lausbub, dynamisch, treuer Charakter, ein Mann mit Träumen und viel Liebe + Zärtlichkeit. Bin der Mann, der Sie beschĂźtzt, mit Ihnen lacht und Sie in den Arm nimmt. Ich wurde einfach ausgewechselt wie ein getragenes Hemd, habe wohl zu viel gearbeitet. Von guten Freunden wird man eingeladen und ist doch das 5. Rad am Wagen, und die Wochenenden sind alleine auch sehr einsam. Kennen Sie dieses GefĂźhl? Dabei bin ich lustig, verrĂźckt, hilfsbereit, spontan und humorvoll, in finanziell guten Verhältnissen mit schĂśnem Zuhause, Auto und eigenem Pferd. Ich bin Reiter + Stallbursche aus Freude. Wollen wir Weihnachten gemĂźtlich zu Hause oder kĂźssend mit Sonne am Strand erleben? Meine Einladung: zusammen einen Weihnachtsmarktbummel mit GlĂźhwein, Backäpfeln und glĂźcklich sein. Rufen Sie bitte gleich an oder schreiben Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Richard@wz4u.de ES IST NIE ZU SPĂ„T FĂœR EIN MITEINANDER IN LIEBE ! K L A U S , dynamisch, lustig, 71 J / 1.84, verwitwet, Pensionär mit der Hoffnung auf einen neuen Anfang mit Liebe. Bin ein richtig gut aussehender, jugendlicher und frĂśhlicher, charmanter Mann, natĂźrlich, humorvoll, bodenständig, und mein Arm ist frei fĂźr eine ehrliche Dame, die mit mir lacht und ab und zu eine Reise machen mĂśchte. Lebe in guten finanziellen Verhältnissen, habe ein schĂśnes Haus, das gastlich fĂźr Sie offen steht – mĂśgen Sie auch Sonne? Sie tut unseren „jungen“ Knochen doch so gut, wir werden das glĂźcklichste Last-Minute-Pärchen. Weihnachten barfuĂ&#x; am Strand, Muscheln suchen und ein Glas Champagner, aber, liebe Dame, wenn es Ihr Wunsch ist, machen wir es uns bei Eis + Schnee hier zu Hause gemĂźtlich – Gänsebraten u. KnĂśdel wären toll, denn leider bin ich nie Ăźber Spiegeleier hinausgekommen! Mein Weihnachtswunsch: dass Sie gleich anrufen, es ist unsere Chance und wir haben keine Zeit zu verlieren, unser Christbaum steht am Strand mit bunten Kugeln: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Klaus@wz4u.de
Taifun Haiyan hinterlieĂ&#x; auf den Philippinen ein unvorstellbares AusmaĂ&#x; der ZerstĂśrung. Millionen Menschen benĂśtigen dringend humanitäre Hilfe. Die BĂźndnispartner sind vor Ort und leisten Nothilfe. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende!
Spendenkonto 10 20 30 Sozialbank KĂśln (BLZ 370 205 00) Stichwort: Taifun Haiyan Charity-SMS: Senden Sie ADH10 an die 8 11 90 (10â‚Ź*) www.Aktion-Deutschland-Hilft.de
Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stßck mÜglich. DA, RÜntgenstr. 29, Tel. 06151/375567
64293 Darmstadt ¡ Otto-RÜhm-Str. 72 Tel. 06151-957979 tägl. 11-4h Do.-Sa. 11-5h
2 Std. Tarif bis 16.00 Uhr 40,- â‚Ź Eintritt
Unterricht
d 5 â‚Ź* Jetzt mithelfen un SMS, er ein t spenden: mi “, SB „A alt nh xti Te an 81190.
Wir schenken Ihnen
den ASB, *4,83 â‚Ź gehen an hren. zzgl. SMS-GebĂź
den ersten Monat* • * bei Anmeldung bis 30.11.13 fßr min. 6 Unterrichtsmonate (Dez. 2013 kostenfrei) • Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/innen • Individuelles Eingehen auf die Bedßrfnisse der Kinder und Jugendlichen
25 Jahre in Dreieich und Langen
Unser Jubiläumsangebot fßr Sie
Beratung vor Ort: Mo.-Fr. 15.00-17.30 Uhr Dreieich-Sprendlingen • Frankfurter Str. 98 • Tel. 06103 / 19 4 18 Langen • Bahnstr. 25 /3.OG • Tel. 06103 / 53 1 22
y
Einzelnachhilfe zu Hause qualifizierte Nachhilfelehrer
y
weite Elt e des rn un
fßr alle Fächer und Klassen
Ge samtno te GUT (1,8)
06106 - 6 26 96 88
w w w. a b a c u s - n a c h h i l f e . d e
“Der Weg zu uns lohnt sich�
Computer
Spezialisiert auf den Ankauf von Goldschmuck ¡ Brillantschmuck ¡ Mßnzen Barren ¡ Zahngold ¡ Uhren ¡ Rolex ¡ Cartier Breitling ¡ Omega ¡IWC usw. ¡ Gold- und Taschenuhren ¡ Silberschmuck ¡Tafelsilber aller Art (auch versilbert) ¡ Zinn ¡ Figuren und Gemälde ¡ Antiquitäten ¡ Nachlässe Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld
Erics
Computerlädchen
Die Profis rund ums Lernen fĂźr Schule, Studium und Beruf
Nachhilfeunterricht Schulform ¡ N achhilfeunterricht ffĂźr Ăźr jjede ede S chulform von der Grundschule bis zum Abitur Frankfurter StraĂ&#x;e 8, 63303 Dreieich Tel./Fax: T el./Fax: (0 61 03) 69 99 47 www.gisela-noll.de iinfo@gisela-noll.de, nfo@gisela-noll.de, www .gisela-noll.de
www.erics-computerlaedchen.de >HZZLYNHZZL r 3HUNLU ;LSLMVU 4VÂ&#x2039;-Y ! Â&#x2039; ! <OY \UK ! Â&#x2039; ! <OY :H ! Â&#x2039; ! <OY
Geschäftliches
Goldhaus Obertshausen Gold ¡ Juwelen ¡ Uhren ¡ Schmuck ¡ Mßnzen ¡ Antiquitäten
Heusenstammer StraĂ&#x;e 1-3 ¡ 63179 Obertshausen Tel. 0 6104 /9 531315 www.goldhaus.net
Parkplatz im Hof Ă&#x2013;ffnungszeiten: Mo-Fr von 10.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr Partner von Heraeus Samstag von 10.00 bis 13.00 Uhr
Weihnachtskrippen in Ihrer Nähe Telefon 06021-421633
www.holzschnitzereien-sauer.de Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig â&#x20AC;&#x201C; kurzfristig â&#x20AC;&#x201C; preisgĂźnstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
Reinigung v. Teppichen/-bÜden, PolstermÜbeln + Matratzen in Ihrer Wohng., farbfrisch wie neu, mit Imprägnierg. + Geruchsbeseitig. Fa. Ralf Hßber, T. 06101 - 3131
www.gerberhaus.rothenburg.de
3 cbm FĂźr kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75
www.sos-kinderdoerfer.de
2 Std. vor Feierabend 25,- â&#x201A;Ź NachlaĂ&#x; Eintritt
Wir helfen hier und jetzt.
Klein-Container
â&#x20AC;&#x17E;Danke fĂźr alles!â&#x20AC;&#x153;
Di. Dessous-Tag Staatl. geprßfter Masseur ¡ Sky-TV ¡ Wellness Schwimmbad ¡ Whirlpools Buchbarer, separater VIP-Bereich
Paletten-Center SchĂźtz
Vorbereitung ¡ Gezielte V orbereitung auf alle Prßfungen
Taifun Haiyan: Philippinen Jetzt spenden!
So. Happy Hour 25,- â&#x201A;Ź NachlaĂ&#x; auf Eintritt 11-14 Uhr
6 fĂźr 5 = 6. Besuch gratis
ra gung Au gus bef
Herausgeber: GĂźnther Medien GmbH
â&#x20AC;&#x17E;UNSER LEBENâ&#x20AC;&#x153; â&#x20AC;&#x201C; HIMBEEREIS ZUM FRĂ&#x153;HSTĂ&#x153;CK + ROCK â&#x20AC;&#x2122;Nâ&#x20AC;&#x2122; ROLL S O N J A , 52 J / 1.63, Konstrukteurin. Ich bin eine witzige, humorvolle, natĂźrliche, charmante, warmherzige, lebensfrohe, sehr schĂśne, schlanke Frau mit super Figur, langen blonden Haaren und vielen verrĂźckten Einfällen. Ich mĂśchte viel lachen und wĂźnsche mir ein Leben mit Liebe. Ich mag joggen, auch im Regen, u. reise gerne in die Sonne - wie wärâ&#x20AC;&#x2122;s, â&#x20AC;&#x17E;WIR ZWEIâ&#x20AC;&#x153; feiern Weihnachten in Bikini und Badehose?! Wir kĂśnnen aber auch einen Schneemann bauen und bei GlĂźhwein in meinem schĂś. Haus kuscheln, oder bei Dir. ICH MĂ&#x2013;CHTE DICH VERWĂ&#x2013;HNEN! Weihnachten ist unsere groĂ&#x;e Chance, uns im Lichterglanz zu finden, zusammen ganz, ganz glĂźcklich ins neue Jahr zu schlittern, und deshalb rufe bitte gleich an oder schreibe an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Sonja@wz4u.de
MAGST DU WEIHNACHTSKUGELN AN EINE PALME HĂ&#x201E;NGEN UND GLĂ&#x153;CKLICH SEIN ?! B E R N D , 52 J / 1.80, Kriminalbeamter, dynm., charmant, aufrichtig, frĂśhlich, mit gewinnendem Lachen. Ich bin feinfĂźhlig, hilfsbereit, sportlich und mĂśchte Sie verwĂśhnen! 18.00 Uhr â&#x20AC;&#x201C; BUMMELN Ă&#x153;BERâ&#x20AC;&#x2122;N WEIHNACHTSMARKT, 19.00 Uhr â&#x20AC;&#x201C; SCHOKO-NIKOLAUS + GLĂ&#x153;HWEIN, 22.00 Uhr â&#x20AC;&#x201C; LIEBE FĂ&#x153;R IMMER + GLĂ&#x153;CK ! Ein Weihnachtsgeschenk habe ich fĂźr Sie und in meinem schĂś. Haus braten wir zusammen Truthahn mit TrĂźffel, aber vertraue bitte nicht auf meine KochkĂźnste ... es kĂśnnten auch RĂźhreier mit TrĂźffel werden. Wenn wir uns tief in die Augen sehen, entscheidet sich unsere Zukunft. Unsere Chance ist Ihr Anruf od. Schreiben an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Bernd@wz4u.de
Erotik
Star koc h
Top Marken stark reduziert Neu â&#x20AC;&#x201C; gebraucht + VorfĂźhrware Verstärker â&#x20AC;&#x201C; Receiver â&#x20AC;&#x201C; Tuner Tapedecks â&#x20AC;&#x201C; MD-CD-Plattensp. Lautsprecher â&#x20AC;&#x201C; Auto HiFiâ&#x20AC;Ś uvm. MW HiFi, Langen 06103/26640
JAHRESENDE â&#x20AC;&#x201C; PADDELBOOT FAHREN IN DEN EVERGLADES ODER KUSCHELN ZU HAUSE ?! L U I S A , 33 J / 1.68, ledig, Dipl.-Betriebswirtin / Logistik-Managerin. Ich bin nicht eingebildet und auch keine Zicke, sondern natĂźrlich und lustig. Bin eine charmante, aufrichtige Powerfrau - ein Mädchen, sexy, bildschĂśn, voller Witz und Abenteuergeist. Ich bin lässig bis elegant, unkompliziert, temperamentvoll, romantisch und sehr anschmiegsam; ich liebe Reisen und habe schon fĂźr den Urlaub gespart, doch alleine reisen mĂśchte ich nicht. Gerne wĂźrde ich ein Weihnachtspäckchen fĂźr dich packen und beim Feuerwerk â&#x20AC;&#x17E;2014â&#x20AC;&#x153; in deine Arme sinken, es wird Zeit fĂźrs erste Treffen â&#x20AC;Ś MEIN WUNSCHZETTEL: Rufe bitte gleich an, dass es Weihnachten noch blitzt und wir uns verzaubern: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Luisa@wz4u.de
Š Erik de Castro / Reuters, * 10â&#x201A;Ź zzgl. Kosten einer normalen SMS. 9,83â&#x201A;Ź gehen direkt an ADH.
Geschäftsaufgabe
Kaufgesuche
R ATEST b INF
Bekanntschaften
007 Institut t2
Verkäufe
Seite 13 D E
Blitz Blank: Grundreinigung gefällig? Wir kommen ins Haus + reinigen Ihre Wohng. oder Fe. u. Rahmen, gerne auch Üfter, zuverl. + gut, Fa. Ralf Hßber, T. 06101 - 3131
y
y
Die Ă&#x153;berlebenden des Taifuns Haiyan brauchen dringend Ihre Hilfe! Mit mehr als 300 Stundenkilo- utensilien beschafft und an die Bemetern traf der Taifun â&#x20AC;&#x17E;Haiyanâ&#x20AC;&#x153; am dĂźrftigsten verteilt. Ebenso wichtig 8. November 2013 auf die Philippi- ist es aber, die Betroffenen in ihrer nen und hinterlieĂ&#x; Trauer und Sorge eine Spur der Verzu begleiten. Viele wĂźstung. Zehntausind traumatisiert sende Menschen und brauchen psystehen seitdem vor chosoziale Unterdem Nichts: obstĂźtzung, damit dachlos, ohne Wassie Mut und Kraft ser und NahrungsfĂźr den Wiedermittel, ohne Strom. aufbau schĂśpfen Caritas internatio- Š Erik de Castro / Reuters kĂśnnen. Wir bitten nal, das Hilfswerk Sie: Helfen Sie des Deutschen uns, zu helfen. Caritasverbandes, UnterstĂźtzen Sie steht gemeinsam die Betroffenen mit ihren Partnerdes Taifuns mit organisationen den Betroffenen zur Ihrer Spende. Danke! Seite. In den nächsten Tagen und Caritas international, Spendenkonto Wochen gilt es, das Ă&#x153;berleben der 202, BLZ 660 205 00, Bank fĂźr Menschen zu sichern. Dazu werden Sozialwirtschaft Karlsruhe. Stichmaterielle Hilfen wie Trinkwasser, wort: Tropensturm Philippinen. Nahrungsmittel, Decken, Medika- IBAN:DE 04 660 205 000 000 000 202, mente, Hygieneartikel und Koch- BIC: BFS WDE 33K RL
Glückslos-Nr.: 1121DZ
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr
Westliches Mittelmeer mit MSC Fantasia
Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Spanien - Marokko - Kanaren - Portugal - Italien 12 Tage: Mo 10.02. - Fr 21.02.2014
S S T E W A S O1.2N013D E R P R E I bei Buchung bis 30.1
12 Tage VP ab
****CLUB MAGIC LIFE Waterworld Imperial, Türkei Sonderflugreise in Zusammenarbeit mit TUI Deutschland
€ 699,-* p.P.
Erwachsener zzgl. € 6,- Ser vice-Entgelt pro r Nacht chte bra ver ei gsfr dun tan ans /be A-Bistro-Bus EW *ST Hin- & Rückreise im *** Reise-Code: A14FMF4
MSC Fantasia Baujahr: 2009 BRZ: 139.400 Länge: 330 m Breite: 38 m Knoten: 22,5 Kabinen: 1637 Decks: 18 Restaurants: 5 Bars: 10 Wellness: MSC Aurea Spa
04 Buchungs-Hotline: 06027-409724 wa.de E-Mail: verkauf-kreuzfahrten@ste
Hassan II.-Moschee in Casablanca
Funchal
Reiseroute
Teneriffa
Ihre Reise mit MSC Fantasia LEISTUNGEN • Hin- und Rückreise bis/ab Genua im ****STEWABistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie • Vollpension an Bord (beginnt mit dem Abendessen am Einschiffungstag und endet mit dem Frühstück am Ausschiffungstag), bestehend aus Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee und Abendessen • Benutzung aller Bordeinrichtungen im Passagierbereich, Veranstaltungen und Unterhaltungsprogramm • Einschiffungs- und Hafengebühren • Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung • deutschsprachige Bordreiseleitung
Eingeschlossene Leistungen BELLA-Kategorie: • komfortabel ausgestattete Kabinen • eine große Auswahl an Restaurants • ein Buffet Restaurant, welches bis zu 20 Stunden am Tag geöffnet hat • Unterhaltungsprogramm auf höchstem Niveau • großzügige Pool- und Sonnendecks • moderne Fitness Center und weitere Sporteinrichtungen • freie Wahl der Tischzeit im Hauptrestaurant (nach Verfügbarkeit) • Sammeln von MSC Club Punkten Eingeschlossene Leistungen FANTASTICA-Kategorie: Alle Vorteile von BELLA-Kategorie sowie:
Route: Genua - Barcelona - Casablanca - S.Cruz de Teneriffa - Funchal - Malaga Civitavecchia/Rom - Genua Tag 1.Tag 2.Tag 3.Tag 4.Tag 5.Tag 6.Tag 7.Tag 8.Tag 9.Tag 10.Tag 11.Tag 12. Tag
Hafen Busanreise nach Genua (Italien), Einschiffung Barcelona (Spanien) Erholung auf See Casablanca/Marrakech (Marokko) Erholung auf See S.Cruz de Teneriffa (Kanaren/Spanien) Funchal (Madeira/Portugal) Erholung auf See Malaga (Spanien) Erholung auf See Civitavecchia/Rom (Italien) Genua (Italien), Ausschiffung und Busrückreise
Ankunft --13.00 Uhr --08.00 Uhr --08.00 Uhr 09.00 Uhr --08.00 Uhr --09.00 Uhr 08.00 Uhr
Abfahrt 17.00 Uhr 18.00 Uhr --22.00 Uhr --17.00 Uhr 17.00 Uhr --14.00 Uhr --19.00 Uhr ---
• eine Kabine in besserer Lage • Frühstück auf der Kabine • 24 Stunden Zimmerservice • Priorität bei der Vergabe der Tischzeiten in den Hauptrestaurants • 50% Rabatt auf Fitness Kurse wie z.B. Yoga • Sprach- und Kochkurse für Kinder und Jugendliche Eingeschlossene Leistungen AUREA-Kategorie: Alle Vorteile von BELLA- & FANTASTICA-Kategorie sowie: • CHEERS! Getränkepaket: Auswahl an Getränken zu den Mahlzeiten in den Hauptrestaurants • ein fantastisches Wellnesspaket, bestehend aus: freier Zutritt zur Thermal Suite während der gesamten
Kreuzfahrt, balinesische Massage (30 Min.), Solarium (10 Min.) • Deluxe Kabinen oder Suiten in bester Lage mit Wellness-Kit sowie Bademäntel und Hausschuhe • freier Zugang zum exklusiven Sonnendeck • bevorzugter Check-in und Gepäcktransport am Einschiffungstag • keine festen Tischzeiten: AUREA Gästen steht ein eigener Bereich in den Hauptrestaurants zur Verfügung KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit DU/WC, Haartrockner, Telefon, Minibar, Safe, TV/Radio und Klimaanlage.
Kategorie
Kabinentyp
Innen Bella
2-Bett Innenkabine
STEWA Sonderpreis p.P.* bei Buchung bis 30.11.13
Innen Fantastica
2-Bett Innenkabine
Meerblick Bella
2-Bett Meerblick-Kabine
€ 699,€ 749,€ 799,€ 849,€ 979,€ 1079,€ 1279,-
Meerblick Fantastica 2-Bett Meerblick-Kabine Balkon Bella
2-Bett Balkonkabine**
Balkon Fantastica
2-Bett Balkonkabine
Balkon Aurea
2-Bett Balkonkabine
3./4. Oberbett Erwachsene***
€ 419,-
Kinder bis 17 Jahre im Oberbett***
€ 129,-
Zuschlag Einzelkabine***
50%
Reisedokument: Reisepass, noch mindestens 6 Monate nach Reiseende gültig. *Service-Entgelt: Am Ende der Kreuzfahrt fällt zusätzlich ein Service Entgelt in Höhe von € 6,- pro Erw./beanstandungsfrei an Bord verbrachter Nacht an. Für Kinder bis einschl. 13 Jahren wird kein Service Entgelt erhoben, für Jugendliche von 14-17 Jahren wird ein Service Entgelt von € 3,- pro Person/Nacht berechnet. **Kabinen mit teilweise Sichtbehinderung. ***Auf verbindliche Anfrage buchbar. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen. Reederei: MSC Kreuzfahrten GmbH
Silvester in Berlin
Schwarzwald und Elsass Freiburg - Basel - Colmar - Straßburg
Mo 16.12. - Do 19.12.2013
€€239399,-,p.P.
4 Tage HP EZZ € 40,-
3 Tage ÜF EZZ € 45,-
anstatt € 389,-
Reise-Code: W14ESC
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN im ***Hotel Zum Ochsen in der Weinbaugemeinde Schallstadt-Wolfenweiler, nur wenige Kilometer von Freiburg entfernt, ist bekannt für seine regionalen Spezialitäten der badischen Küche. Die komfortablen Gästezimmer sind mit Dusche/WC, TV und Telefon ausgestattet. • 1mal kalt-warmes Schwarzwaldbuffet • 1mal 5-GangAdventsmenü • Sektempfang bei Anreise • Empfang am Lagerfeuer mit Glühwein, Musik und Kuchen • Weinprobe im
Gewölbe-Keller • Bunter Abend im Hotel mit Musik • Stadtbesichtigungen Freiburg und Straßburg mit sachkundiger Führung • Ausflug am 3. Tag mit qualifizierter, örtlicher Reiseleitung. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten! Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise - Baden-Baden - Weihnachtsmarkt Freudenstadt • 2.Tag: Stadtbesichtigung Freiburg/ Breisgau Weihnachtsmarktbesuch Gengenbach • 3. Tag: Basel und Colmar • 4.Tag: Straßburg - Rückreise
Preisknaller
anstatt € 179,-
Sie sehen u.a. Potsdamer Platz, Alexanderplatz, Gendarmenmarkt, Checkpoint Charlie und Ku’Damm. Freizeit. Feiern Sie individuell ins neue Jahr 2014! • 3.Tag: Gegen Mittag Rückreise. Keine Eintrittsgelder im Preis enthalten. Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: 3stündige Stadtrundfahrt € 25,Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. BERLIN WELCOME CARD - Ihr Ticket für die öffentlichen Nahverkehrsmittel der Stadt und Rabatte bis zu 50 % bei über 200 touristischen und kulturellen Highlights
48 Std. Verkehrbereich Berlin 48 Std. Verkehrsbereich Berlin mit Potsdam
€ 539,-
Romantische Adventsreisen 2013 Tage Termin Reiseziel ab
ab Preis EZZ p.P.
Reisecode
4 02.12. Filzmoos € 379,- € 25,- W14EFI 3 02.12. Fränkische Schweiz € 199,- € 10,- W14EFS 5 04.12. Alemann. Adventssingen € 429,- € 100,- W14EAA 3 04.12. Bremen € 249,- € 45,- W14EBR 2 06.12. Augsburg € 169,- € 40,- W14CAU 3 06.12. Burg Hohenzollern € 259,- € 40,- W14EBS 4 06.12. Oberstdorf - Bad Hindelang € 389,- € 70,- W14EOB € 369,- € 90,- W14EBA 4 08.12. Berchtesgadener Advent 4 08.12. Großarl € 349,- € 40,- W14EGR 3 10.12. Thüringen - Friedrichroda € 299,- € 25,- W14ETF 4 12.12. Kastelruther Spatzen/Südtirol € 379,- € 40,- W14EKA 2 12.12. Nürnberg € 149,- € 40,- W14CNU 4 13.12. Walchsee/Kaiserwinkl € 329,- € 20,- W14EWA 3 14.12. Dreiländereck - Montbeliard € 249,- € 80,- W14EDR 2 15.12. Münster € 145,- € 25,- W14EMW 5 16.12. Bayerischer Wald € 379,- € 60,- W14ERI Folgetermine und genaue Reise-Infos unter www.stewa.de / Reisecode
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
dem Ab sofort können Sie mit tewa.de Reise-Code auf ww w.s! direkt buchen
REISEINFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt / STEWA Reisezentrum
€ 149,-
Reise-Code: A13ABE1
Leistungen: • Reise im ****Partnerbus • 2x ÜN/Frühstücksbuffet im ****pentahotel Berlin-Potsdam, ruhig im Grünen in Berlin-Teltow gelegen und dennoch nicht weit entfernt vom Puls der Hauptstadt. Ku’Damm und Brandenburger Tor sind bequem mit dem ÖPNV zu erreichen (Bus-Haltestelle direkt vor dem Hotel). Das Haus überzeugt mit modernem Design-Konzept. Restaurant, Bar und Lounge. Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise nach Berlin. Freizeit. • 2.Tag: Vormittags Möglichkeit zur Stadtrundfahrt Berlin unter sachkundiger Führung (bitte gleich mitbuchen!).
p.P.
bei Buchung bis 28.11.20 Leistungen: • Direktflug mit TUIfly Di 04.03. - Di 11.03.2014 ab Frankfurt/Main nach p.P. 8 Tage AI Antalya und zurück • Transfer ,110 Flughafen - Hotel - Flughafen • EZZ € 7x ÜN im ****CLUB MAGIC LIFE anstatt € 603,Waterworld Imperial, zentral, Reise-Code: A14RTU ruhig und direkt am langen flach nichtalkoholische/alkoholische und abfallenden Sandstrand gelegen, nationale alkoholische Getränke, ca. 50 km zum Flughafen Antalya Snacks/Sandwiches, Mitternachtssund ca. 500 m ins Ortszentrum von nacks, Kuchen/Gebäck, Tee/Kaffee, Belek. Alle ca. 25 m2 großen Village Bier, Hauswein, Buffet: Frühstück, Doppelzimmer und Doppelzimmer Vorspeisen, Salat, „Magic Light“ zur Alleinbenutzung mit DU/WC, Ecke, Hauptspeisen, Show Cooking, Föhn, TV, Telefon, Safe, Minibar, Nachspeisen, tägl. Thememabend Klimaanlage, Balkon oder Terrasse. • Sport- und Fitnessanimation: Gartenanlage, Aussichtsterrasse mit Fitnessraum- und Kurse, Tennis, Meerblick, 11 Pools, Hallenbad, Lift, Radsport, Wassersport, BeachvolleyLobby, Rezeption, Souvenirshop, ball, Bogenschießen etc. • Wellness Boutique, Juwelier, Minimarkt, (Anwendungen gegen Gebühr), Friseur, Badetücher und Liegen/Son- Sauna, Dampfbad, Hamam • tägl. nenschirme am Pool und am Strand Tages- und Abendanimation, ohne Gebühr, verschiedene Bars: Amphitheater, Shows, Diskothek Lobbybar, Poolbar, Snackbar, Strand- und Live Musik • Zug zum Flug (von bar, 24 Std. Wunderbar, Haupt- und allen deutschen Bahnhöfen zum Buffetrestaurant und A-la- carteFlughafen) • kein STEWA-FlugRestaurants (angemessene Kleidung hafentransfer ab/bis Frankfurt/ erwünscht) • tägl. All inclusive: Main möglich
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
stylisches ****pentahotel Berlin-Potsdam
S O F O R T B U C1.20H13E R P R E I S bei Buchung bis 28.1 Mo 30.12.2013 - Mi 01.01.2014
S O F O R T B U C H E13R P R E I S
€ 19,€ 21,-
TERMINE 2013 EVENT Di 26.11.13 15.00 / 19.00 Uhr Kanarische Inseln Referent: M. Murza Mi 27.11.13 15.00 / 19.00 Uhr Kroatien Referent: R. Kahl Di 03.12.13 15.00 / 19.00 Uhr Cornwall Referent: M. Murza Do 05.12.13 15.00 / 19.00 Uhr Südafrika Referent: I. Leibmann Di 10.12.13 19.00 Uhr Mauritius Referent: N. Maier Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und abends hausgemachte kleine Gerichte. Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de
DAS ERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM
STEWA Touristik Reisezentrum
Reisebüro 360°
Bistro-Café Zimt
Café Terrasse
STEWA Hotel
Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim
11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen
Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten
Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie
Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt
GmbH
STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801
STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim
STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost
heim
Angebots-Nr.:
Info-BriefWA
Der STEWA Info-Brief
Der STEWA Info-Brief
Angebots-Nr.: MA0512
MA4711
Rock Symphonies
2012
David Garrett in Hannover Große Santiago de Compostela
Lissabon, Leuchtturm
Granada, Alhambra
Spanienund Portugalrundreise
in Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover • Aufenthalt
ª
ª 62)257%8
&+(535
RReisem
Samstag, mit STEW 17.03. und Sonn A Vertr agspartnertag, 18.03 nformat .2012 arktstän ionsveranstaltun n aus ganz den & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten s - Reedere Europa eisekino , Bewirtu Bewirtun
esse 201
ien - Touristik s mit Liveg, Reisever Live-Modng, anbieter eratione losungen ) & Shown
Flamenco
2 Sonderauslo sung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
Mit STEWA Reisev erlosu ng
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP , 6 € 460,( EZZ:
€ 1934,p.P.
SAN SEBASTIAN bis xxxxxx.11 BURGOS LEÓN SANTIAGO DE COMPOSTELA PORTO LISSABON ALGARVE bei Buchung RONDA MARBELLA GRANADA SEVILLA CÓRDOBA TARRAGONA MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12 BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Olissippo Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,-
€ 259,-
Informationen
Mehrtagesfahrt
inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich Bar, eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,
in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag: nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in Eintritts inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett Rück RückBesuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum
• 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet Stein FahrtinandendasHotels • sachkundige, Vormittag Am örtliche, deutschsprachige Führungen Nordwestdeutsch • Am Rückreisetag: in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, den größten Binnensee huder Meer, Porto, Lissabon,Rückreise. Anschl. Sevilla, Córdoba, Ronda und lands. Freizeit. Barcelona
• Portweinkellereibesichtigung gewünscht: in Porto Person. proVerkostung mitbuchen, falls Menü) € 15,-mit • Besichtigung Bitte gleich des(3-Gang Gibraltar-Felsens inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt 1x Abendessen Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den
.
• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers Tivoli Almansor, direkt Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zwischen dem zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und • Santiago de Compostela: (1 ÜN) in unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia Montagut, in der gelegen Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park der Nähe des Stadtzentrum Inn, nahe der Weinberge der Côtes du Rhône
in der
KOSTENLOSES ABO DES S TE WAINF O BRIEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E
STEWA -Bistro bus Basis
Kleino stheim
KW-P KW-PAR KPLÄTZE R-SERVI R-S CE AUF EFES
UNTE
WUNSCH
R WW W.
S T E WA
GEGEN
AUFPREI S
.DE
STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de