Dz online 047 13 f

Page 1

Offenbach-Journal

Stadtnachrichten Mühlheim | Obertshausen aus dem Hause der Dreieich-Zeitung

Ausgabe Nr. 47 F „Rote Karte“: Kampagne soll für das Thema Häusliche Gewalt sensibilisieren

Friedensgemeinde: „Lebendiger Adventskalender“ bietet für Kinder Überraschungen

Seite 2

Seite 3

Donnerstag, 21. November 2013

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00

Sonderthema: Bauen, Modernisieren, Energiesparen

Sehr witzig: Barbara Ruscher teilt in Langener Stadthalle nach allen Seiten aus

Seite 6

Differenziertes Bild

Dreieichenhain: Programm der Burgfestspiele 2014 in trockenen Tüchern

Seite 7

Seite 10

Aktionstag für Mädchen

Zwei Top-Listen gehen an Stadtverordnete

Mühlheim (ba) – Die aktive Phase der Bürgerbeteiligung am städtischen Haushalt ist am Montag pünktlich um 10 Uhr abgeschlossen worden. Grund genug für die Stadverwaltung und den Magistrat, nun eine vorläufige Bilanz zu ziehen. Mehrere Wochen hatten die Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, Vorschläge zu machen, diese zu kommentieren und zu bewerten. „Die über 400 Registrierungen haben unsere Erwartungen übertroffen“, resümiert Bürgermeister Daniel Tybussek in einer Erklärung.

A

uf der Online-Plattform wurden 84 Vorschläge diskutiert und abgestimmt. 194 Kommentare spiegeln laut Rathauschef das hohe Interesse der Teilnehmenden wider, insgesamt wurden 2.686 Bewertungen abgegeben. „Dank des Interesses und Engagements der Mühlheimerinnen und Mühlheimer ist ein differenziertes Bild über die Anliegen unserer Einwohner entstanden“, so Tybussek weiter. Während der aktiven Phase seien knapp 3.300 Besucherinnen und Besucher auf der Bürgerhaushalts-Homepage gewesen, die gemeinsam über 37.000 Seitenaufrufe produziert hätten. „Da wurde nicht nur kurz mal die Startseite angeguckt. Die Besucher klickten sich sehr intensiv durch die Plattform“, freut sich der Bürgermeister.

y

y

Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache! “Der Weg zu uns lohnt sich” weitere Info siehe Anzeige Innenteil

Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren

Tel. 0 6104 61 0 4 /9 / 9 531315 53 13 15 Partner von Heraeus

y

y

In den nächsten Tagen werden nun die fünf Vorschläge mit der besten Bewertung und die zehn Vorschläge mit den meisten Bewertungen an die Stadtverordnetenversammlung weitergeleitet. „Beide Top-Listen werden von einem Vorschlag zum Ausbau der Schulbetreuung angeführt“, berichtet der Magistrat. Tybussek verspricht: „Alle Vorschläge

Bellegu-Automobile GbR An- und Verkauf von Gebrauchtwagen

Offenbacher Str. 109 63165 Mühlheim Tel.: 06108/90 89 36 Mobil: 0177/578 65 55

Unsere DIenstleistungen für Sie: • Ankauf • Fahrzeugaufbereitung • Verkauf • Autoglas • Finanzierung • Vermittlung – Garantie – Ihr Partner wenn es um Gebrauchtwagen geht!

www.bellugu-automobile.de

werden in den nächsten Wochen von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung aufbereitet und ebenfalls der Politik übergeben.“ Zu jedem Vorschlag werde es im nächsten Jahr eine Rückmeldung im Internet geben, außerdem soll voraussichtlich im Februar 2014 eine Informationsveranstaltung dazu stattfinden. Der Rathauschef bittet auch weiterhin um die Hilfe der Bürgerinnen und Bürger: „Wir möchten Ihre Anregungen, Verbesserungsvorschläge und Kritik gerne aufgreifen. Deshalb bitten wir Sie um die Teilnahme an der Evaluation.“ Die Befragung kann übrigens in Kürze im Internet (buergerhaushalt.muehlheim.de) aufgerufen werden. Abgeschlossen wurde die Veranstaltungsreihe zum Bürgerhaushalt mit einem Bürgerdialog zum Thema „Prävention und Sicherheit“ in den Räumen der Siedlergemeimschaft Rote Warte. „Neben der Einhaltung der einschlägigen Rechtsvorschriften im Straßenverkehr gehört zum Beispiel auch die Überprüfung des Gewerbebereiches zu den Aufgaben der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, betonte der Magistrat in seiner Einladung zu der Veranstaltung. Dabei sollten neben den in dem Produkt „Öffentliche Ordnung“ verankerten Kontrollen vor allem auch die Erkenntnisse der Präventionsarbeit berücksichtigt werden.

ZU EINEM HERBSTKONZERT lud das Akkordeon-Orchester Mühlheim in die Willy-Brandt-Halle ein. Auf dem Programm standen Kompositionen von George Gershwin, Rock, Soul, Walzer sowie Film- und Musicalmelodien. Das Publikum spendete den Musikerinnen und Musikern fleißig Applaus – auch der Lohn für eine gründliche Vorbereitung auf das Konzert bei einem Proben-Wochenende. (ba/Foto: Jordan)

Obertshausen (mn) – In die Mehrzweckhalle der Eichendorffschule an der Schulstraße 1 lädt die städtische Kinder- und Jugendförderung am Samstag (23.) von 11 bis 17 Uhr zu einem Aktionstag für Mädchen ein. Teilnehmen können Girlies im Alter von acht bis 16 Jahren. Anmeldungen sind erforderlich. Die Anmeldeformulare sind in den Rathäusern erhältlich und können dort auch abgegeben werden. Die Teilnahme kostet 3 Euro. Für Speis und Trank wird gesorgt. Auf dem Programm stehen Frisbee, HipHop, Selbstverteidigung und ein herbstliches Fotoshooting. Auch können das Klettermobil der Sportjuend Hessen getestet und die Feuerwehr kennengelernt werden.

„Bündnis gegen Atomkraft“ erhebt Protest Zwei Resolutionen gegen Fracking und Atomwaffen Obertshausen (ba) – Mit zwei Resolutionen gegen Atomwaffen und auch gegen Fracking meldet sich das örtliche „Bündnis gegen Atomkraft“ zu Wort. „Vielen Menschen in unserem Land ist nicht bewusst, dass in Deutschland immer noch Atomwaffen der US-Streitkräfte lagern und ständig erneuert werden“, heißt es in einer Erklärung. Das Bündnis wendet sich mit der Resolution an die Politik in Kommune und Land, sich ebenfalls gegen die weitere Stationierung von Atomwaffen auf deutschem Boden auszusprechen und so auf die Bundespolitik einzuwirken. In der zweiten Resolution wird die Forderung nach einem gesetzlichen Verbot der

als Fracking bekannten „gefährlichen Technologie“ der „Gasförderung durch das Aufbrechen von Gesteinsschichten in bis zu 5.000 Metern Tiefe mittels giftiger Substanzen“ erhoben. Da bislang noch kei-

ne konkreten Einschätzungen über Ausmaß und Größenordnung der Beeinträchtigungen für Mensch und Umwelt vor-

liegen würden, wird die Ablehnung aller anstehenden Anträge auf diese Art der Gasförderung gefordert.

Flohmarkt im Bürgerhaus

Obertshausen (ba) – Die 170. Auflage des Amateur-HallenFlohmarktes findet am Samstag (23.) von 8 bis 13 Uhr im Bürgerhaus in Hausen statt. An der Veranstaltung nehmen mehr als 60 Aussteller teil. Der Eintritt kostet einen Euro. Kleine Kinder zahlen traditionell nichts.

Sommer- u. Wintergärten – Fenster – Haustüren

Eigene Produktion und Montage Torchance des Jahres n S in ne n! oh ne n m it al le L eb en un d W

Spitzen-Qualität zu TOP-Preisen HÖRMANN SECTIONALTOR

Tor des Jahres Garagen-Sectionaltor RenoMatic* inkl. Antrieb ab

899 €

inkl. MwSt., zuzüglich Montage

*in Weiß und Titan erhältlich.

HENNIG HAUS GmbH & Co. KG Stammsitz/Ausstellung: Großheubach Ausstellung: Aschaffenburg

Besuchen Sie unsere Ausstellung!

FACHPARTNER

Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0

HENNIG-HAUS.DE

Nutzen Sie jetzt die Dreieich-Zeitung und das Offenbach-Journal zur Flyerverteilung und Anzeigenschaltung für Ihr Weihnachtsgeschäft!

Seligenstädter Grund 7 · 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 · www.harth-schneider.de

Thomas Faulhaber

Mobil: 0151 - 461 223 36 Telefon: 06106 - 28390-36 t.faulhaber@dreieich-zeitung.de

Alexander Hinkelmann

Mobil: 0151 - 461 223 39 Telefon: 06106 - 28390-35 a.hinkelmann@dreieich-zeitung.de


Mühlheim, Obertshausen

Seite 2 F

Offenbach-Journal, 21. November 2013

Celtic und Cornichon

Kommnick und Bender im Schanz Mühlheim (ba) – „Jens Kommnick ist Musiker, Arrangeur, Komponist, Produzent sowie freier Fachautor und spielt seit 35 Jahren akustische Gitarre. Er gilt als führender Vertreter des Celtic Fingerstyle, der es zudem versteht, auch andere Einflüsse aus Klassik, Jazz und Rock in seine filigranen Gitarrenklänge einfließen zu lassen“, wird ein Konzert im Schanz in der Carl-Zeiss-Straße 6 am Freitag (22.) ab 20.30 Uhr angekündigt. 2012 wurde Kommnick – als erster Deutscher in der Geschichte – mit seiner Gitarre doppelter „All Ireland Cham-

pion“ sowohl als Solist als auch als Begleiter. Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 14 und an der Abendkasse 16 Euro. „Hennes Bender live“ heißt es am Samstag (23) ab 20.30 Uhr im „Comedy Club.“ Die Veranstalter: „Bender holt wie immer nicht lang aus, sondern beisst sich direkt ohne Umund Ausschweifungen in den Wahnsinn der Realität und ihrer Nebenwirkungen fest. Er ist klein und laut. Kurz und knackig. Oder wie sein Kollege Jochen Malmsheimer ihn nennt: ‚Das Cornichon des deutschen Kabaretts.‘“

Lichternacht am Samstag

Mühlheim (ba) – Bereits zum 7. Mal lädt der Gewerbeverein zur Lichternacht ein. In der Innenstadt öffnen die Gewerbetreibenden am Samstag (23.) zwischen 18 und 23 Uhr ihre Geschäfte und laden zum nächtlichen Bummeln ein. Die Besucher erwarten „ausgefallene Dekorationen und sogar lebendige Schaufenster“, heißt es in der Ankündigung. Die Anwohner sind eingeladen, auch ihre Häuser und Fenster mit Kerzen und Lichtern zu schmücken. Der Bereich des Marktes in der Bahnhofstraße ist für diesen Anlass in der Zeit von 16.30 bis 23.30 Uhr gesperrt.

Redaktion Mühlheim/Obertshausen Diskussion zur Tel.: 06106 - 28390-54, Fax: 06106 - 28390-12 Ausbildung

Mühlheim (ba) – Zu einer Podiumsdiskussion zur Ausbildungssituation in Mühlheim lädt der DGB-Ortsverband am Mittwoch (27.) ab 19 Uhr in das Mühlheimer Wirtshaus an der Friedensstraße 110 ein. Auf dem Podium nehmen Friedrich Rixecker, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der IHK Offenbach, Sabine Lipps vom Lipps Karosserieund Lackier Center, der GMFVorsitzende Thomas Gronau, Britta Kindermann, Teamleiterin Arbeitgeberservice Agentur für Arbeit Offenbach, und Manuel Schmidt von der IG Metall Offenbach teil. Moderieren wird Tobias Huth (DGB Südosthessen).

Am 25. und 26.12.2013 weihnachtliches Mittagsbuffet mit Suppe und kalten Vorspeisen p.P. 22,50 € (Kinder bis 10 Jahre 1/2 Preis) – um Reservierung wird gebeten –

Schnitzelwelt und mehr Dienstag abends:

Schnitzeltag

jeweils € 6,50

Gegen Gewalt an Frauen

„Rote-Karten-Aktion“ startet am Montag Mühlheim (ba) – „Im Jahr 2012 wurden allein in Hessen über 7.600 Frauen Opfer von häuslicher Gewalt. Im Kreis Offenbach waren 384 Frauen betroffen. Von der Dunkelziffer ganz abgesehen. Sind Kinder in der Familie, so sind sie immer als Opfer zu bezeichnen, weil die Auseinandersetzungen der Eltern schwerwiegende psychische Folgen haben können. Viele Betroffene, aber auch Zeugen des Geschehens, wissen oft nicht, wo sie Hilfe bekommen, was zu tun ist und an wen sie sich wenden können. Hier schafft die ‚Rote Karte‘ Abhilfe“, berichtet das städtische Frauenbüro anlässlich des Internationalen Tages „Nein zu Gewalt an Frauen“ am 25. November. An diesem Tag wird um 10 Uhr vor dem Rathaus in der Friedensstraße die „Terre des Femmes“-Fahne gehisst. Im Anschluss wird in der Neuen Raths-Apotheke die „Rote Karte“ vorgestellt. Der Hessische Apothekerverband und

Stammtisch der Nachbarn

Mühlheim (ba) – Die Initiative „Nachbarn schützen Nachbarn“ im sogenannten „Franzosenviertel“ lädt zu ihrem vorweihnachtlichen Stammtisch am Dienstag (26.) ein. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr in der Gaststätte „Casa Portuguesa“ an der Marktstraße 26.

die Frauenbeauftragten haben mit Unterstützung des Sozialministeriums die „RoteKarten-Aktion“ ins Leben gerufen, die in Apotheken ausgegeben wird. Sie enthält die bundesweite Hilfetelefonnummer: 08000 116 016. Als Ansprechpartnerinnen werden sowohl die Polizei (110), Ärztliche Notdienste, die örtlichen Frauenberatungsstellen sowie -beauftragten als auch die Homepage der Landesarbeitsgemeinschaft der hessischen Frauenbeauftragten genannt. „Wir versprechen uns von der Aktion eine weitere Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Häusliche Gewalt“, betont Mühlheims Frauenbeauftragte Eva Scholz. Die Apotheken seien als „Ausgabestelle“ für die Rote Karte hervorragend geeignet. Die Apotheken verfügten nicht zuletzt mit ausgebildetem - und überwiegend weiblichem – Personal über die erforderlichen fachlichen und sozialen Kompetenzen.

„Albatros“ lädt wieder ein

Obertshausen (ba) – Zu ihrem nächsten Treffen lädt die Selbsthilfegruppe „Albatros“ für Menschen mit psychischen Problemen am Mittwoch (27.) ab 17 Uhr in die Seligenstädter Straße 18 ein. Informationen sind unter der Telefonnummer (0175) 6624733 erhältlich.

8 versch. Schnitzel zur Auswahl mit Pommes (Angebote nicht zum Mitnehmen)

Inh. T. Stock Friedensstraße 110 · 63165 Mühlheim · Tel. 0 61 08 / 99 81 81 Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag von 17.00 – 24.00 Uhr Sonntag 11.30 – 14.30 und 17.00 – 24.00 Uhr, Montag Ruhetag!

Ihre Ansprechpartner für Anzeigen und Flyerverteilung Mühlheim und Obertshausen Mobil: 0151 - 461 223 39 Telefon: 06106 - 28390-35 a.hinkelmann@dreieich-zeitung.de

use a uh den Z hr olllä I e Si en R n tze trisch ü Sch elek mit Marucci Markisen GmbH · Friedhofstraße 23 · 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 29 16-0 · www.marucci-markisen.de

Kino NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 21.11.2013 - 27.11.2013 DO., FR. + MI. 17.30, 20.30, SA. + SO. 14.45, 17.30, 20.30, DI. 17.00

DIE TRIBUTE VON PANEM CATCHING FIRE DO., FR. + MI. 15.30, SA. + SO. 13.00

DAS KLEINE GESPENST FILM DES MONATS NOVEMBER, DI. 20.00

TANGO LIBRE

Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.

Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de

Samstag, 30.11.2013    10:00 – 14:00 Uhr

ubin R

Alexander Hinkelmann

10:00 – 14:00 Uhr

Thomas Faulhaber

Mobil: 0151 - 461 223 36 Telefon: 06106 - 28390-36 t.faulhaber@dreieich-zeitung.de

*

Juwelier

EX Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! IWC ING ROL IER T EITLAP R R Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen A B C An- und Verkauf Reparatur Batteriewechsel Service Trauringe Sonderanfertigung Edelsteine Gravuren

Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr! Unerfüllter Kinderwunsch Offenbach (pm). Das Kinderwunschzentrum am Büsing Park in Offenbach, Herrnstraße 51, lädt alle Interessierten am Montag, 2. Dezember, um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Informationsabend mit dem Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ ein. Verschiedene Behandlungsmöglichkeiten und Erfolgschancen werden vorgestellt, außerdem bei einem Rundgang die Behandlungsräume. Um Anmeldung wird zur besseren Planung gebeten – telefonisch unter 069-80907571 oder per E-Mail an dr-manolopoulos@offenbachkinderwunsch.de.

e2 orstraß t x e T : t NEU rankfur 60594 F 1 99 46 17 /6 Tel. 069

Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!

Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03


MĂźhlheim, Obertshausen

Offenbach-Journal, 21. November 2013

Seite 3 F

Lebendiger Adventskalender Kinder erwarten Ăœberraschungen bei der Friedensgemeinde

MĂźhlheim (ba) – Der „Lebendige Adventskalender“, wie ihn die Evangelische Friedensgemeinde alle Jahre wieder fĂźr Kinder zwischen 6 und 12 Jahren veranstaltet, fasziniert den Nachwuchs und Erwachsene weit mehr als die meisten anderen Formen von Adventskalendern.

S

AN DER ZEHNTEN AUFLAGE des bundesweiten Vorlesetages beteiligten sich die Obertshausener Kindertagesstätte RodaustraĂ&#x;e und die Hermann-Hesse-Schule. Die Kita ist seit Sommer vergangenen Jahres in dem Projekt „Offensive FrĂźhe Chance“ engagiert, das vom Bundesministerium fĂźr Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefĂśrdert wird. Entwickelt hat sich die Einrichtung zu einer „sehr aktiven und lebendigen Schwerpunkt-Kita fĂźr Sprache und Integration“, wird berichtet. Die SchĂźlerinnen und SchĂźler der Hesse-Schule lasen in diesem Jahr in den Sprachen Deutsch, Englisch, FranzĂśsisch, Italienisch und TĂźrkisch vor. Die Kita-Kinder lauschten den jugendlichen Vorlesern und den Geschichten in fremden Sprachen. (mn/Foto: en)

Weihnachten im Dreieich-Museum Allerlei Spitzen auf dem Burggelände Dreieich (jh) – Bereits am Tag vor dem Totensonntag wird die diesjährige Weihnachtsausstellung des Dreieich-Museums erĂśffnet. Der Startschuss fĂźr die Sonderschau „Weihnachtsglanz auf Tannenspitzen“ fällt schon am kommenden Samstag (23.). Rita Breuer aus dem nordrhein-westfälischen Olpe, die die Exponate zusammengetragen hat, wird ab 15 Uhr in die Thematik einfĂźhren. Danach kann die Sonderschau auf dem Gelände der Dreieichenhainer Burg bis zum 19. Januar 2014 immer samstags von 14 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr besichtigt werden. Breuer hat fĂźr die Ausstellung die prächtigsten und originellsten Christbaumspitzen aus ihrer Sammlung ausgewählt. „Zusammen mit historischen Dokumenten und zeitgenĂśssischen Dekorationen nehmen

sie die Besucher mit auf eine unterhaltsame Reise durch 150 Jahre Kulturgeschichte rund um das Weihnachtsfest“, kĂźndigt Museumsleiterin Corinna Molitor an. Die Vielfalt der Exponate reicht dabei von kunstvollen Glasarbeiten Ăźber ge-

prägtes Luxuspapier, Metallfolien, bekleidete Wachsengel und drehbare Engelsgeläute bis hin zu Designer-Entwßrfen der Gegenwart. Und auch die politische Propaganda spielt eine nicht unwichtige Rolle. (Foto unten: m)

www.gerberhaus.rothenburg.de

Basar und BĂźcher

MĂźhlheim (ba) – Die Kolpingfamilie Dietesheim und das BĂźcherei-Team laden am Samstag (23.) von 14 bis 20 und am Sonntag (24.) von 10 bis 18 Uhr in das Pfarrheim St. Sebastian zu einem KreativBasar und einer Buchausstellung ein. Angeboten werden unter anderem Adventsgestecke, EierlikĂśr, Gebäck und Marmeladen.

o wie man an herkĂśmmlichen Adventskalendern jeden Tag bis Weihnachten ein TĂźrchen Ăśffnet, hinter dem sich eine kleine Ăœberraschung verbirgt, so „erwartet die Kinder beim ‚Lebendigen Adventskalender‘ jeden Tag vom 1. bis zum 24. Dezember auch jedes Mal eine Ăœberraschung, die sich hierbei allerdings hinter echten MĂźhlheimer HaustĂźren verbirgt“, erläutert die Kirchengemeinde. Los geht es jeden Abend mit einem kurzen BegrĂźĂ&#x;ungsritual im evangelischen Gemeindehaus. Von dort aus ziehen die Kinder dann singend zu der HaustĂźr mit der entsprechenden Adventskalendernummer. Dort erwartet sie ein adventliches Programm, das die Gastgeberinnen und Gastgeber vorbereitet haben. Es wird vorgelesen, gebastelt, gebacken, gespielt und gesungen, um fĂźr die Kinder die Adventszeit als eine besondere Zeit der Vorbereitung auf das christliche Weihnachtsfest erfahrbar zu machen. Die Friedensgemeinde: „Nach etwa einer dreiviertel Stunde bedanken sich die Kinder mit einem ‚DankeschĂśnlied‘ und kehren dann wieder ins Gemeindehaus zurĂźck, wo sie von ihren Eltern wieder abgeholt werden und dabei so manches selbst gebastelte Weihnachtsgeschenk vor den allzu neugierigen Blicken verstecken mĂźssen.“ Am Heiligabend Ăśffnet sich schlieĂ&#x;lich das letzte KalendertĂźrchen: die KirchentĂźren der Friedenskirche, wo an Heiligabend Familiengottesdienst mit Krippenspiel gefeiert wird. Pro Abend kĂśnnen hĂśchstens zwĂślf Kinder beim „lebendigen Adventskalender“ mitgehen. Da jedoch meist nicht alle Kinder an jedem Abend teilnehmen, kĂśnnen insgesamt bis zu 40 Kindern an der Aktion teilnehmen. Die Details werden bei der Anmeldung geklärt. Kinder, die zwischen 6 und 12 Jahre alt sind und die gerne am diesjährigen „Lebendigen

de ein kleines Programm fĂźr die Kinder zu gestalten. Weitere Informationen sind ab sofort bei Pfarrerin Martina Grombacher unter der Telefonnummer (06108) 77506 oder unter muehlheim@ev-

Adventskalender“ teilnehmen mĂśchten, kĂśnnen ab sofort von ihren Eltern angemeldet werden. Auch einige wenige Gastgeber werden noch gesucht, die bereit sind, an einem der Aben-

friedensgemeinde.de erhältlich. Anmeldeschluss ist am 25. November. Ein ausfĂźhrlicher Informations- und Anmeldezettel ist im GemeindebĂźro zu erhalten oder kann auf der Homepage der Evangelischen Friedensgemeinde unter „www.ev-friedensgemeinde.de“ heruntergeladen werden.

Hier finden Sie Ihre Traumwohnung! Eigentumswohnungen in Offenbach direkt am alten Schlachthof 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen

Finden Sie r eine Ihr GlĂźck in ung n WohlfĂźhlwoh IES -R von BIEN

von ca. 36 m² bis 199 m² Wohnäche, ab 92.500 â‚Ź bis 498.000 â‚Ź. Wohnungen mit Balkon oder Terrasse und Garten, als Maisonette oder als Penthouse.

Beratung und Besichtigung: Mo., Di. und Do. 15.00 - 18.00 Uhr, Fr., Sa. und So. 11.00 - 17.00 Uhr BIEN-RIES VerkaufsbĂźro ErlenbruchstraĂ&#x;e 25 63071 Offenbach

Fon 0 61 81/ 906 31 - 17 www.bien-ries.de

Geld macht nicht glĂźcklich. Aber es rettet Leben.

Spendenkonto: 41 41 41 ¡ BLZ: 370 205 00 ¡ DRK.de

Clementinen

Paprika rot

3PANIEN +L )

3PANIEN +L )

1 kg Netz

500 g Packung

SchweineRĂźckenbraten

KG

MAGER

per kg

*

*

AUF ĂœBER 40

Aktionspreis

55

5.

i be h touc t y A Ne Cit

i be h touc t y A Ne Cit

Aktionspreis

-.67

i be h touc t y A Ne Cit

-.88

gĂźltig von Donnerstag, 21.11.13 bis Samstag, 23.11.13

*

Aktionspreis

ARTIKEL!

Premium Pils, Radler ODER Cola Bier

87 – 100 g

.R $ER +LASSIKER ODER .R $ER 3ANFTE

n G

500 g

2 x 20 x 0,33 Liter Kiste

KG

ZZGL 0FAND 2 Kisten L fĂźr

*

*

49

9 statt -.8

. 6 1 -23%

80 statt 20.

.ETTO -ARKEN $ISCOUNT !' #O +' s )NDUSTRIEPARK 0ONHOLZ s -AXHĂ TTE (AIDHOF !RTIKEL KANN WEGEN BEGRENZTEN 6ORRATS AM 4AG DES !NGEBOTS AUSVERKAUFT SEIN !BGABE NUR IN HAUSHALTSĂ BLICHEN -ENGEN +7 .ETTO -ARKEN $ISCOUNT !' #O +' s )NDUSTRIEPARK 0ONHOLZ s -AXHĂ TTE (AIDHOF

!RTIKEL KANN WEGEN BEGRENZTEN 6ORRATS AM 4AG DES !NGEBOTS AUSVERKAUFT SEIN !BGABE NUR IN HAUSHALTSĂ BLICHEN -ENGEN +7

-69

*

98

9. 2 %

Jacke + Weste = 2 in 1

i be h touc t y A Ne Cit

4.49

9 5 . -33%

*

i be h touc t y A Ne Cit

statt

i be h touc t y A Ne Cit

i be h touc t y A Ne Cit

. 3 -22%

Winterjacke Fà R $AMEN UND (ERREN s 'RڔEN 3 - , 8, 88,

TEILWEISE KOFFEINHALTIG

he Unverbindlicun g Preisempfehl

99.-

WoNoSuSB

Schokolade versch. Sorten

Gala Kaffee



Mühlheim, Obertshausen

Offenbach-Journal, 21. November 2013

Obertshausen (ba) – Unter dem Motto „140 Jahre TV – Lasst uns feiern“ präsentiert die Turnabteilung des TV Hausen am Sonntag (24.) um 15 Uhr in der Rodauhalle eine Turnshow. Die Aktiven gestalten eine Reise durch die Geschichte des Vereins. Vom Mutter-Kind-Turnen bis StepAerobic, von Gymnastik bis Leistungsturnen, von HipHop bis Zumba reicht das Repertoire. Zusammengestellt haben die Übungsleiter und Aktiven ein Programm mit 18 Punkten. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.

Belohnung oder Strafe?

Mühlheim (ba) – Unter dem Motto „Zucker in der täglichen Ernährung: Belohnung oder Strafe?“ steht ein Bildungsabend, zu dem die Katholische Erwachsenenbildung St. Sebastian Dietesheim in das Neue Pfarrheim, Hanauer Straße 17, am Montag (25.) ab 20 Uhr einlädt. Es referiert Dr. Christoph Michel von der Main Apotheke Dietesheim.

Obertshausen (ba) – Die Arbeitsgruppe des Kinderhilfswerkes „terre des hommes“ weist auf ihren Weihnachtsstand vor der ehemaligen Post an der Beethovenstraße oder bei schlechtem Wetter unter dem schützenden Dach des Rewe-Getränkemarktes auf der gegenüberliegenden Straßenseite hin. Geöffnet ist der Stand am Freitag (22.) von 9 bis 16 Uhr und am Samstag (23.) von 10 bis 14 Uhr. Angeboten werden unter anderem Adventskränze und -gestecke, selbst gebackene Kekse und Marmeladen aus eigener Herstellung. Dank des Einsatzes der ehrenamtlich tätigen Mitglieder kommt der Erlös aus dem Verkauf ohne Abzüge den Projektes des Kinderhilfswerkes zugute. Infos hierzu sind am Stand oder unter www.tdh.de erhältlich. Wer mitarbeiten möchte, möge sich mit Barbara Welnowski unter der Rufnummer (06104) 41390 in Verbindung setzen. Unterstützen kann man die Gruppe auch mit Sach- oder Geldspenden unter der Kontonummer 8261121 bei der Vereinigten Volksbank Maingau, BLZ 505 613 15.

„COMBOzert“ Primeur wird beim SPD-Weinfest kredenzt Einladung zum im Bürgerhaus Obertshausen (ba) – Zu ih- Sortiment der französischen co“ für die musikalische Be- Radlertreff Obertshausen (ba) – „25 Jahre Musikschule Obertshausen – davon 15 Jahre Musik mit behinderten Menschen! Wir feiern eine ungewöhnliche Erfolgsgeschichte mit ungewöhnlichen Musikern“, lädt die Einrichtung am kommenden Sonntag (24.) zu einem „COMBOzert“ in das Bürgerhaus Hausen an der Tempelhofer Straße 10 ein. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro.

rem traditionellen Weinfest lädt die SPD am Freitag (22.) ab 19 Uhr in den Kleinkunstsaal des Bürgerhauses an der Tempelhofer Straße 10 ein. Der Eintritt ist frei. Auch werden alle Gäste mit einem Glas Wein begrüßt. „Höhepunkt für die Weinfreunde wird das angebotene

Primeur-Weine sein. Pünktlich zum Verkaufsbeginn, traditionell geschieht dies am dritten Donnerstag im November, gibt es unter anderem den Beaujolais Primeur“, heißt es in der Einladung. Mit „feurigen Rhythmen und südländischem Temperament“ sorgt die Band „Simpáti-

gleitung. Auftreten wird zudem die orientalische Trommelgruppe „Habla ala Tabla“.

„Danke für alles!“ www.sos-kinderdoerfer.de

Mühlheim (ba) – Zum letzten Radlertreff in diesem Jahr lädt der ADFC am Mittwoch (27.) in das Restaurant Alte Wagnerei an der Zimmerstraße 5 ein. Die Zusammenkunft beginnt um 20 Uhr. Auch Nichtmitglieder sind zu der Veranstaltung willkommen.

Premiere für Hallencup

Mühlheim (ba) – Die Jugendabteilung des TSV Lämmerspiel richtet am Sonntag (24.) im Sportzentrum an der Anton-Dey-Straße in Mühlheim erstmals ein Hallenfußballturnier aus. Um 9 Uhr ist Anpfiff für die F-Junioren des Jahrgangs 2006 mit acht Teams. Ab 14 Uhr findet das Turnier der G-Junioren (Jahrgang 2007 und jünger) ebenfalls mit acht Mannschaften statt. Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher wird gesorgt.

Polsterwelt Polsterwelt Schmidm Schmidmeier meier in Baben Babenhausen hausen

HERBSTPRÄMIE HER RBST TPRÄ TPR R Ä ÄMIE auf auf unsere unse uns un nse se ere er re unschlagbaren nsc sch chl hlla lagbaren lag agb gba bar are ren en Tiefpreise! Tie T iefpreise! ief efp fpr pre rei eis ise se e! Funkt ktion ns-Sof ofa fass Polstermöbel Polst ste terrmöbel Funktions-Sofas Couchtische Couchttische Boxspringbetten Box oxs xsprin ngbet ett tte ten n Relax-Sessel Rela ax-Sessel Matratzen Mattra rattzeen Lattenroste La att tte ten nro rost ste te

GESCHENKT!

100.*300.*

0..-- € 00 100 ab 10 er t € Einkaufswer

www.polsterwelt-schmidmeier.de

Turnshow zum Verkauf für TV-Jubiläum Hilfswerk

Seite 5 F

ab 3000.- € werrt € Einkaufsw

*Gilt nur für Neuaufträge. Ausgenommen sind Artikel der Marken Ekornes, Tempur und CASADA sowie bereits reduzierte oder als Aktions- oder Werbeangebot gekennzeichnete Artikel. Nicht mit anderen Aktionsangeboten kombinierbar.

Sofort So ofo o for ort rt Wünsche Wün Wü üns nsc sch che he erfüllen! h rfü fül üll lle len en! n!

Unsere großen Markenstudios: Mark kenstudios:

64832 Babenhausen Baben nhausen Aschaffenburger Straßee 1 110 10 ((direkt dirrekt an der B26), B26), Tel. Tel e . 06073/61750 06073/61750

Wir Wir sind gerne für Sie da: Mo - Fr 10 19 10 Fr 1 0-1 9 Uhr, Samstag 1 0 - 18 18 Uhr


Seite 6 F

Offenbach-Journal, 21. November 2013

Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU

–ANZEIGE–

Feuchte Mauern ade GB GmbH bietet Gebäudesanierung aus erster Hand

*UR 8PVWDGW Es ist ein Albtraum für jeden Haus- und Wohnungsbesitzer Feuchtigkeit im Mauerwerk, die zu Setzrissen und Schimmelbefall führen kann. Besonders ältere Gebäude sind davon häufig betroffen. In seiner langjährigen Berufserfahrung hat Richard Bierbaum schon einige extreme Fälle erlebt. Er ist auf die Trokkenlegung von Gebäuden spezialisiert und weiß, welche Probleme Feuchtigkeit im Haus nach sich ziehen kann. „Viele Menschen wundern sich darüber, dass sie oft krank sind und unter Kopfschmerzen leiden. Schimmelbefall in der Wohnung kann die Ursache sein“. Nach einer kostenlosen Analyse führt die Firma GB GmbH - BSS mit hochwertig-

sten und gesundheitlich unbedenklichen Materialien und modernster Technik die Mauertrockenlegung und Schimmelsanierung durch. „Es ist heute nicht mehr nötig, ein Haus von außen aufzugraben“, sagt Bierbaum. Die aufwändigen Außenarbeiten werden durch Bohrungen im Mauerwerk ersetzt, durch die mittels Hochdruck das Mauerwerk mit einem speziellen Gel oder Harz abgedichtet wird. Seinen Kunden bietet das Unternehmen 10 Jahre Gewährleistung. Auch die Vermietung von Bautrocknern gehört zum Angebot der GB GmbH - BSS - Bautenschutz-Systeme, Richer Straße. 48 in Groß-Umstadt pr

Telefon 0 60 78 / 9 67 94 95

Vorbereitet in den Winter starten Maßnahmen rund um Eigenheim und Garten (wü) – Hauseigentümer müssen sich in der kalten Jahreszeit rechtzeitig auf den Winter vorbereiten. Rund um das Eigenheim und den Garten sollten Vorkehrungen getroffen werden, damit Haus und Hof die dunkle Jahreshälfte unbeschadet überstehen. Die Württembergische Versicherung erläutert, welche Arbeiten zu verrichten sind. Räum- und Streupflicht Schnee schippen und Laub kehren vor der eigenen Grundstücksgrenze gehört zu den bekannten Pflichten von Hausbesitzern. Eigentümer von Mietshäusern können die sogenannte Verkehrssicherungspflicht auch an die Mieter übertragen. Das muss allerdings schriftlich per Mietvertrag oder Hausordnung geschehen, und der Vermieter muss die Arbeiten regelmäßig kontrollieren. Überprüfung des Dachs Neben der Säuberung des Gehwegs gehören aber auch einige Aufgaben am Haus zu den Pflichten der Eigenheimbesitzer. Dies gilt insbesondere für das Dach. So sollten Dachrinnen regelmäßig von Laub befreit werden, damit sie nicht verstopfen. Ein Schutzgitter kann hier dauerhaft für freien Durchlauf sorgen. Die Reparatur beschädigter Rinnen beugt außerdem der Bildung von Glatteisflächen auf dem Gehweg vor. Auf das Dach gehören außerdem

MIT BELEUCHTUNG

NEUE ZIMMERDECKE, AN EINEM TAG MONTIERT! tung, verleiht Ihrem Raum eine völlig neue Ausstrahlung. Die Decke kann innerhalb eines Tages montiert werden, ohne dass das Zimmer ausgeräumt werden muss.

Rödermark. Möchten Sie demnächst Ihre Zimmerdecke neu gestalten, weil sie Risse oder Flecken aufweist oder weil sie nicht mehr zur Einrichtung passt? Die neuartige PLAMECO-Decke, auf Wunsch mit integrierter Beleuch-

Eine PLAMECO-Decke besteht aus einem hochwertigen Kunststoff. Sie ist in über 100 Farben und Varianten, mit oder ohne Verzierung erhältlich. Passend zu jedem Wohnstil, ob klassisch oder supermodern. Stimmungsvolle Akzente setzt eine nach Ihren Wünschen installierte Beleuchtung. (Komplett und aus einer Hand!) Weitere Vorteile dieser Designer-Decken liegen in der Beschaffenheit des Materials, denn PLAMECO-Decken sind hygienisch, staubdicht, antistatisch und pflegeleicht.

Als besonders wichtig für den Einsatz in Küche oder Badezimmer erweist sich, dass jede Decke auch Schimmel abweisend sowie algenund bakterienfrei ist. Weiterhin ist das Material unempfindlich gegenüber Hitze, Kälte, Feuchtigkeit oder Trockenheit. Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten der PLAMECO-Decken sind die ideale, langlebige Lösung für Ihre Zimmerdekke. Firma PLAMECO Fachbetrieb Sturm lädt diese Woche am Freitag von 16:00 bis 20:00 Uhr, Samstag und Sonntag von 11:00 bis 16:00 Uhr zu einem Besuch in ihre Ausstellungsräume in der Bahnhofstr. 38 in Rödermark ein.

Eine e neue (T)Raumdecck ke e in nur 1 Tag! a rdecken • Beleuchtung • Zierleisten Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch

Einladung zur

KENSCHAU

. und SFreitag onntag22.11. 02.09von . von16:00 9:00 -- 20.00 17:00 Uhr, Uhr.

Samstag 23.11. und Sonntag 24.11. von 11:00 - 16:00 Uhr. age an einem Tag! bel erforderlich!

pflegeleicht und hygienisch

• pflegeleichtes Material! • Beleuchtung nach Wunsch! • akustisch korrigierend!

en Sie gern über die Möglichkeiten dieses über 30 Jahre bewährten Deckensyste ems! der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf.

PLAMECO Fachbetrieb Sturm20·, Bahnhofstr. 38 PLAMECO O-Fachbe trieb Spantbe st BV BV V,, V Van an Voorrdenpark 5301 KP Zaltbommel mmel Besuchen63322 Sie unser e A us s t el lu ung oder ruf en Sie an: 0241/4011 1055 Rödermark · Tel. 06074 / 62 92 12

Leder wie neu

Wertarbeit

Ledermöbel-Reinigung & Renovierung zufrieden, happy …

25 Jahre

Neueinfärbung + Bezug fachmännische Ausführung qualifizierte Beratung Top-Qualität

rund Erfahrung r ums Lede

ar Ledercouches

en Beratungster-

Rufen Sie an und vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin:

0 61 06 / 28 51 90

Lederservice Loose

63110 Rodgau-Dudenhofen · Raiffeisenstraße 2 www.lederservice-loose.de

¢

Eigenheimbesitzer sollten ihr Zuhause auf die kalte Jahreszeit vorbereiten. (Foto: Württembergische) Schneefanggitter, die Schnee und Eis am Abrutschen hindern und somit Fußgänger und Autos vor Schäden bewahren. Diese Sicherheitsvorkehrung ist in Regionen, die besonders heftigen Wintern ausgesetzt sind, sogar Pflicht. Das gesamte Dach sollte darüber hinaus auf lose Ziegel oder andere Schadstellen hin überprüft werden. Bäume und Sträucher stutzen Auch im Garten gibt es bei Wintereinbruch einiges zu tun, damit dieser im nächsten Frühjahr wieder grünt und blüht. So sollte der Zuschnitt von Bäumen, Sträuchern und Stauden bis zum Ende des Laubfalls, der sich je nach Witterung bis Ende November hinziehen kann, erledigt sein. Einzige Ausnahmen: Ahorn, Walnuss und Birke sollten nach Mitte November nicht mehr geschnitten werden, da sie sonst bluten. Für Rosengewächse gilt außerdem, dass diese zwar im Herbst leicht zurückgeschnitten werden können, der richtige Zuschnitt allerdings erst im Frühling stattfindet. Hecken sollten dagegen schon im September zurückgeschnitten werden. Nicht alle Pflanzen sind winterfest Einige empfindliche Pflanzen sollten im Haus, am besten im kühlen Keller, überwintern. Das gilt besonders für nicht heimische Gewächse wie die meisten Balkonpflanzen. Zitruspflanzen und Palmen sollten ein sonniges Plätzchen am Fenster bekommen. Große schwere Pflanzenkübel können im Notfall auch mit Jutesäcken und Noppenfolie umwickelt auf einer Styroporplatte draußen, am besten im Schutz der Hauswand, stehen. Die Pflanzen sollten ab und zu gegossen werden, um ein Austrocknen der Wurzeln zu verhindern. Wer hingegen im Herbst Zwiebeln von Tulpen und Narzissen eingräbt, hat die besten Chancen, im Frühling ein Blumenmeer im Garten zu haben. Für frostempfindliche Knollenpflanzen wie Dahlien gilt allerdings das Gegenteil. Diese müssen vor dem ersten Frost ausgegraben und an einem kühlen Ort aufbewahrt werden. Die Pflanzen im Blumenbeet lassen sich mit Reisig, Laub oder Gartenvlies vor der Kälte schützen. Auch die tierischen Bewohner freuen sich über Laubhaufen im Garten: Sie können beispielsweise Igeln als Winterquartier dienen. Die Vögel sind ebenfalls dankbar für menschliche Unterstützung im Winter. Mit Futter gespickte Vogelhäuschen helfen den

Piepmätzen durch die karge Jahreszeit. Wer einen Fischteich im Garten hat, sollte folgendes beachten: Ist der Wasserstand niedriger als 80 Zentimeter und es besteht keine Möglichkeit mit Hilfe eines Sprudelsteins oder Eisfreihalters einen ausreichenden Bereich am Teichgrund eisfrei zu halten sowie für ausreichende Sauerstoffzufuhr zu sorgen, müssen die Flossenträger ein Winterquartier im Haus beziehen. Die meisten Wasserpflanzen können jedoch problemlos im Eis überwintern. Um das natürliche Gleichgewicht im Wasser nicht zu zerstören, sollte der Teich zudem nicht ausgepumpt und gesäubert werden. Gerätschaften drinnen verstauen Wichtig ist aber, Wasserleitungen wie Teichpumpen, Wasserspiele oder den Gartenschlauch zu leeren, zu säubern und vor dem Frost zu schützen. Dies gilt auch für die Wassertonne. Wasserhähne im Freien sollten über den Winter abgestellt werden. Gartengeräte überwintern am besten drinnen, da sie bei Frost Schaden nehmen können. Bei dieser Gelegenheit können die Gerätschaften auch gewartet und eventuell repariert werden, damit sie im nächsten Frühjahr wieder startklar sind. Auch Gartenmöbel und Dekorationsartikel sollten den Winter in geschlossenen Räumen verbringen, um sie vor Schäden durch Nässe und Kälte zu schützen. Vorkehrungen im Innern Auch im Haus lohnt sich bei Einbruch der Kälte ein prüfender Blick. Die Heizanlage sollte gewartet werden und die Heizkörper in allen Räumen mindestens auf Frostsicherung eingestellt sein, um zu verhindern, dass die Rohre gefrieren und durch Platzen einen Wasserschaden auslösen. Für das Lüften im Winter gilt: Lieber kurz und intensiv, als das Fenster dauerhaft zu kippen. So entweicht ständig Wärme und die Heizung läuft auf Hochtouren. Auch die Entlüftung der Heizkörper kann helfen, Heizenergie zu sparen. Für Fenster und Türen gilt: Verschleißteile wie Dichtungsgummi prüfen und gegebenenfalls erneuern. Rollläden abends schließen, denn geschlossene Läden verhindern das Entweichen der Heizwärme. Rings ums Haus sollte bei Einbruch der dunklen Jahreszeit auch der Zustand der Beleuchtung überprüft werden. Wege und Treppen sowie Gartentor und Haustür sollten ausgeleuchtet sein.

Garten- und Landschaftsbau

Inh. Gerhard H. Jöst

Goethestr. 51 · 63067 Offenbach Tel. 069/869899 · Fax 868547 Mobil 0178/8698990

Bedachungen

Neu-, Umdeckungen Fassadenbekleidungen Abdichtungstechnik Wärmedämmtechnik Asbestsanierung

Bauspenglerei

Metalleindeckungen Dach, Fassade Vor- u. Anbauten Dachrinnen aus Zink und Kupfer

Bedachungen - Bauspenglerei Dachdecker und Spengler-Meister

Freddy Schreiner, Jahnstraße 37, 63500 Seligenstadt / H. Fernruf Telefax Mobil 0 61 82 / 25 000 0 61 82 / 29 07 79 01 71 / 5 16 98 72 E-Mail: schreiner-bedachungen@t-online.de

Fachbetrieb für Wärmedämmung GmbH

Wärmedämmung Maler und Putz Trockenbau

Am Goldberg 1 63150 Heusenstamm Tel.: 0 61 04 / 66 51 34 Fax: 0 61 04 / 66 51 90

HEMA Heusenstammer Malerund Putzfachbetrieb GmbH www.hema-maler.de

Seit fast 50 Jahren

Meisterverlegebetrieb LOCKER Inh. E. Locker

• Fliesenverlegearbeiten • Natursteinarbeiten • Abbrucharbeiten Amselweg 7 64711 Erbach-Erlenbach Tel./Fax: 06062 / 91 26 48 Mobil: 0170 / 44 77 088


Regionales

Offenbach-Journal, 21. November 2013

Seite 7 F

Knackige Comedy und schräge Songs

„Besonderer Filmabend“

GroĂ&#x;er Traum

Langen – Während sich Union und SPD bei ihren Koalitionsverhandlungen gerade auf eine Frauenquote in Aufsichtsräten geeinigt haben, gibt es eine solche in Kabarettsendungen schon lange. Behauptet jedenfalls Barbara Ruscher. Ihren Angaben zufolge „darf“ in diesen Formaten jeweils nur ein weibliches Wesen auftreten – mehr verkraften die Herren der SchĂśpfung wohl nicht. Dabei ist zumindest Ruscher weitaus witziger als viele ihrer männlichen Kollegen. Davon konnte man(n) sich jĂźngst in der Stadthalle Ăźberzeugen, wo die blonde Rheinländerin ihr aktuelles Programm „Panierfehler! Ein Fischstäbchen packt aus“ präsentierte. Gut zwei Stunden lang servierte Ruscher einen unterhaltsamen Mix aus knackiger Comedy und schrägen Songs mit gelegentlichen Polit-Einsprengseln. So gab die Kabarettistin zwar unumwunden zu, dass die EinfĂźhrung des Betreuungsgeldes („Abwrackprämie fĂźr Kristina SchrĂśder“) dafĂźr sorgen wird, dass kĂźnftig „83 Prozent weniger Kevins in den Kitas sind“. Allerdings wäre es ihrer Ansicht nach sinnvoller, das Geld in den Kita-Ausbau zu stecken, „denn dann wĂźrden die Kinder glatt noch Sozialverhalten lernen“. Eine noch grĂśĂ&#x;ere Rolle als Kinder („Sie sind sĂźĂ&#x;, wenn sie aus dem Haus sind“) spielen in Ruschers Programm, in dem das Blog-Tagebuch eines Ungeborenen beziehungsweise Säuglings anfangs witzig, auf Dauer aber etwas eintĂśnig ist, jedoch deren Erzeuger. Vor allem gut situierte „Öko-Akademiker-Eltern mit BioladenFlatrate“, deren SĂśhne SĂśrenWotan oder Jim-Dschingis heiĂ&#x;en und mit sechs Monaten schon „Dinkel“, „Windrad“ und „Atomkraft? Nein Danke“ sagen kĂśnnen, werden herrlich auf die Schippe genommen. Das in diesen Kreisen weit verbreitete Besserwissertum und die krampfhafte „political correctness“ – Weckmänner aus Dinkel-Vollkorn haben einen Migrationshintergrund – skizziert die Frau, die in KĂśln-SĂźlz, einem der kinderreichsten Viertel der Republik („Da kommst du nur mit ‘nem Storch als Haustier rein“) wohnt, ebenso bissig wie treffend. Neben den „militanten Rohkost-Schnipplerinnen“ bekommen aber auch Besitzer von auf dem Campingplatz dauerhaft platzierten Wohnwagen („Das ist wie ein Handy zu kaufen und es dann an die Wand

Heusenstamm (kĂś) – Einmal mehr heiĂ&#x;t es am Donnerstag (28.) ab 19.30 Uhr im Haus der Stadtgeschichte, Eckgasse 5: „Der besondere Filmabend.“ Das Team der StadtbĂźcherei und die Frauenbeauftragte Petra BeiĂ&#x;el organisieren die VorfĂźhrung und verlangen – zur Freude des Publikums – keinen Eintritt. Gezeigt wird „Osama“, ein Film aus dem Jahr 2003, der die Lebensbedingungen afghanischer Frauen unter der Taliban-Herrschaft ins Blickfeld rĂźckt. Eine ZwĂślfjährige wird von ihrer Mutter als „Sohn Osama“ zu-

MĂśrfelden-Walldorf (ba) – „Ein zehnjähriges Mädchen. Ein Fahrrad. Eine restriktive Gesellschaft. Im ersten in Saudi-Arabien entstandenen Spielfilm erzählt Haifaa Al Mansour von einem Mädchen und seinem groĂ&#x;en Traum. Heiter und nachdenklich, klug und packend, zeitgemäĂ&#x; und brisant“, kĂźndigt das Kommunale Kino die VorfĂźhrungen des Filmes „Das Mädchen Wadjda“ am Donnerstag (21.) und Mittwoch (27.) jeweils um 20 Uhr im Lichtblick, Walldorfer Kinotreff in der MĂśrfelder StraĂ&#x;e 20 an. Der Eintritt kos-

Barbara Ruscher Ăźberzeugt in der Langener Stadthalle

Frau Holle und Schneesterne

MĂźhlheim (ba) – Zur letzten Vorlese- und Bastelstunde vor der Pause im Advent lädt die evangelische Friedensgemeinde am Mittwoch (27.) um 16 Uhr Kinder ab vier Jahren in die KinderbĂźcherei im Gemeindehaus in der BĂźttnerstraĂ&#x;e 24 ein. Heide Gensheimer erzählt den Kindern das Märchen „Frau Holle“ nach den GebrĂźdern Grimm und Rosemarie Schumacher bastelt mit dem Nachwuchs dazu passend kleine „Schneesterne.“ Die Teilnahme ist kostenlos. Die Pause der Vorlese- und Bastelgruppe dauert bis Mitte Januar kommenden Jahres.

HĂ–CHST UNTERHALTSAM: Barbara Ruscher Ăźberzeugte bei ihrem Auftritt in der Stadthalle auf ganzer Linie. (Foto: Jordan) zu schrauben – es gibt nichts Bekloppteres“) und Hundehalter ihr Fett weg. Denen wirft die Ăźberzeugende Tiefseeschwamm-Imitatorin vor, dass sie Hundekot-TĂźten noch seltener benutzen wĂźrden als Männer den Seifenspender auf der Herrentoilette. Die 14 Tonnen Hundekacke, die von allen in Deutschland lebenden hechelnden Heckenpissern Tag fĂźr Tag hinterlassen werden („Noch mehr ScheiĂ&#x;e produziert nur RTL 2“), wĂźrden – wenn sie mit dem Nudelholz plattgewalzt wĂźrden – Ruscher zufolge Ăźbrigens eine Flächen bedecken, „die so groĂ&#x; wie Sachsen ist, nur nicht so braun“. Und natĂźrlich widmet sich die schlagfertige Blondine auch mit Hingabe dem vermeintlich starken Geschlecht. Sei es, dass sich die studierte Pianis-

tin Ăźber dessen Hang zum iPhone („Die Pille fĂźr den Mann sorgt dafĂźr, dass mein Touchscreen so unbearbeitet ist wie die GroĂ&#x;hirnrinde von Daniela Katzenberger“) lustig macht oder in einem ihrer lakonischen Lieder neidisch auf all die VorzĂźge blickt, die der Schniedelwutzträger-Fraktion vergĂśnnt sind. Allerdings gibt’s eine Sache, die Barbara Ruscher nie haben mĂśchte: eine Erektion im Freibad. Dann geht sie doch lieber trotz Pollenallergie zur Bundesgartenschau. Und mit einem urkomischen Sprechgesang Ăźber ihre Erlebnisse bei einer solchen beendete die sympathische 44-Jährige einen rundum gelungenen Abend, der deutlich machte, dass Kabarettsendungen keine Frauen-, wohl aber eine Ruscherquote benĂśtigen kĂśnnten. Harald Sapper

„Osama“ im Haus der Stadtgeschichte

rechtgemacht, um so das Ausgehverbot fĂźr Frauen, die nicht von männlichen Verwandten begleitet werden, zu umgehen. Es kommt – naturgemäĂ&#x; – zu Problemen. „Osama“ gerät in die Fänge eines religiĂśs motivierten Seelenfängers und muss in der Koranschule an den religiĂśsen Riten der Männer teilnehmen. Der Streifen, gedreht mit Laiendarstellern, ist eine zeitgeschichtliche Besonderheit: Es handelt sich um den ersten Spielfilm, der nach dem Ende der Taliban-Diktatur in Afghanistan gedreht wurde.

„Lichtblick“ zeigt „Das Mädchen Wadjda“

tet 5 Euro. Zum Inhalt: Der Schulweg von Wadjda aus Riad fßhrt sie an einem Spielzeuggeschäft vorbei, das ein grßnes Fahrrad anbietet. Dabei schlägt ihr Herz stets hÜher, denn dieses Rad zu besitzen wßrde bedeuten, sich endlich gegen den Nachbarsjungen Abdullah durchsetzen zu kÜnnen und ihm, schnell wie der Wind, davon zu flitzen. Obwohl es Mädchen untersagt ist Fahrrad zu fahren, heckt Wadjda einen Plan aus, wie sie auf dem Schulhof Geld fßr das Rad verdienen kann.

Wir räumen unsere HERRENABTEILUNG mit

30 %

PREISNACHLASS

2IIHQEDFKHU 6WU Ă• 0ÂşKOKHLP 7HO - Ă• ZZZ KDUPRQLH - PRGH GH

%


X X

X

X

X X X

X

X

X X

X

X

X

Auf Knopfdruck den perfekten Cappuccino dank patentierte IFD-Funktion

800 W Ausgangsleistung

Sehr einfache Bedienung dank Klartextdisplay mit Sensorbedienfeld

20 L Microwelle

33

MONATSRATEN

Ohne Zusatzkosten dieses mit anderen Produkten zusammen finanzieren.

R 242 WW WEISS Mikrowelle

20 Liter Garraum, 800 Watt Ausgangsleistung, Farbe: silber. Art. Nr.: 1541564

33 MONATSRATEN

NUR € 15.13

bei 0% effektivem Jahreszins

D LE

9 11

TV

700 Hz PMR Technik für optimale Bewegungsschärfe

Inklusive Canon GADGET BAG 300 EG Rucksack

SmartTV mit W-LAN

18 Megapixel Auflösung

Ambilight

7" /4

cm

Kaffeevollautomat, Kapazität 1,80 l, Vorbrühsystem, LED Anzeige, Mahlgrad einstellbar, Aktiv beheizbare Tassenabstellfläche, Entnehmbare Brühgruppe, Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf, Milchbehälter, Integrierter Milchaufschäumer, Abschaltautomatik, Tassenbeleuchtung, Integriertes Entkalkungsprogramm, Integriertes Reinigungsprogramm, Energiesparfunktion, ohne Deko. Art.Nr.: 1266980

3D

ECAM 23.450 S Kaffeevollautomat

Full HD Videoaufnahme 3,30 cm

flach

Die Bundesliga - live auf Sky

33 MONATSRATEN

NUR € 12.10

bei 0% effektivem Jahreszins

EOS 600 D + 18-55 DC Digitale Spiegelreflexkamera

Dreh- und schwenkbares 7,7 cm Clear View TFTDisplay (3 Zoll), Serienbildaufnahme bis zu 3,7 Bilder/Sekunde, Verschlusszeit 1/4.000 s bis 30 s, ISO 100–6.400 (erweiterbar auf ISO 12.800), AF-System mit 9 Messfeldern. Art. Nr.: 1671548

33 MONATSRATEN

NUR € 26.91

bei 0% effektivem Jahreszins

47 PFL 6158 K/12 3D LED-TV

Full HD mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, Anschlüsse: 4 x HDMI, 3 x USB, CI+ Schacht, Ambilight, USB-Recording, Dual Core Prozessor, Stromverbrauch laut Hersteller Stand-by 0,15 Watt, in Betrieb 59 Watt, inkl. vier passiven 3D Brillen. Art. Nr.: 1680689

*0% effektiver Jahreszins. 33 Monate Laufzeit ab einem Gesamtrechnungsbetrag von 330 Euro. Aktionszeitraum bis 31.12.2013. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Theodor-Heuss-Allee 72, 60486 Frankfurt • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Dietzenbach Offenbacher Strasse 9 • 63128 Dietzenbach Tel.: 06074/6966-0 stenlos Parken

2 Std ko

Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


Veranstaltungskalender

Offenbach-Journal, 21. November 2013

DO

21. NOV

Langen • Café Beans, 20 Uhr, Pint Size Company (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Das Mädchen Wadjda (5 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Michael Hatzius: Die Echse & Freunde • Haus Dietrichsroth, 14.30/19 Uhr, Alyona Korotkova, Klavier, Frederik Virsik, Klarinette - Schumann, Brahms, Debussy... (Spende) Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Erstes Allgemeines Babenhäuser Pfarrer-Kabarett: Hänsel in Bethel (17,50 €) Heusenstamm • Haus der Stadtgeschichte, 19 Uhr, Grimm - szen. Lesung (7 €) Rodgau • Int. Lesecafé, 18 Uhr, Jutta Zeier, Waldfried Ruß - Erzählung, Gedichte (Eintritt frei) Seligenstadt • Riesensaal, 16 Uhr, Bläserensemble Flexibile: Bilder einer Ausstellung (18 €) Offenbach • KJK Sandgasse, 14.30 Uhr, R.A.M. Kindertheater: Die Lauscher (ab 5) • Ledermuseum, 18 Uhr, Die Schwarze Kunst (Spende) • Bogside, 20.30 Uhr, Mac Fraynab (Eintritt frei) • Waggon am Kulturgleis, 21 Uhr, B*Tong, Jiku55 Darmstadt • Staatstheater, Ks, Bar, 20 Uhr, Welche Droge passt zu mir? Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Physiker; Ks, 20 Uhr, Wir lieben und wissen nichts; Box, 21 Uhr, Box liest: Die Russen • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Bamberger Symphoniker - Schubert, Tschaikowsky (29,50 - 89,50 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Sharon Corr (30 €) • hr, Sendesaal, 19.30 Uhr, CRESC... Biennale für Moderne Musik: Ensemble Modern, Solisten (25 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Alexandrow Ensemble (41,33 - 65,19 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Kraef, Böhm, Huber, Backhas (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Liquid Lightning, Terry Hoax (16/20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Barbara Ruscher: Panierfehler!...

AUSSTELLUNGEN

• Fliegendes Volkstheater, 20 Uhr, Stoltze für alle! • Stadtteilbibliothek Bornhm., 20 Uhr, Andreas Wagner: Schlachtfest - Autorenlesung (10 €) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Thorsten Larbig: Doppelrahmfuge (15 €) • Eintracht Frankfurt Museum, 19.30 Uhr, Tradition zum Anfassern: 20:2 (5 €) • Schirn, 20 Uhr, Art after Work: Anatomiestunde (Anm.: 069/605098-200; 15 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Max Uthoff: Oben bleiben (19/20 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Tina Teuber, Bernd Süverkrüp: Männer brauchen Grenzen/Stefan Waghubinger: Langsam werd’ ich ungemütlich! • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Curtis Stigers (20 - 33 €) Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Springmaus: Helden gesucht • SAP-Arena, 20 Uhr, Semino Rossi Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

FR

22. NOV

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Roland Olschok & Friends (12/15 €) • Kulturhaus Altes Amtsgericht, 20 Uhr, DVD-Tauchshow (Eintritt frei) Dietzenbach • Thesa, 19.30 Uhr, Die Kindsköpp: Die Vergrimmbesserer (10 €) • Hildegardishaus, 19.30 Uhr, Die Rosaroten Eulenspiegel: Backstage (10 €) Rödermark • BSC-Clubheim, 20 Uhr, Forever Young: Mim Dylan iwwer’s Hessenland (15 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Goldstück Country-Pop (10/12 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Jens Kommnick (14,20 €) Offenbach • Hafen 2, 23 Uhr, Cloak, Paul Morgan, Phillipp Grosser; Kino, 20 Uhr, The Only God Forgives (5 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Timm Thaler; KH, 19.30 Uhr, Fritz Haber

 LANGEN: Angst und Leid - Gedenken an die Reichspogromnacht, Das Schicksal jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger in der Nazizeit, Buchausstellung, bis 23.11. in der Stadtbücherei, Südliche Ringstr. 77, di. 13 - 19, mi. 13 - 18, do. u. fr. 10 - 18, sa. 14 - 17 Uhr

 DREIEICH: Weihnachtsglanz auf Tannenspitzen, bis 19.1.2014 im Dreieich-Museum, Fahrgasse 52, Dreieichenhain, do. u. sa. 14 - 18, so. 11 - 18 Uhr. Eröffnung Sa., 23.11., 15 Uhr

 DIETZENBACH: Uschi Heusel: Die schönen Ratten, bis 24.11. bei der Andreas GmbH, Großhandel, Marie-Curie-Str. 4, mo. -sa. 8 - 20 Uhr

 HEUSENSTAMM: Grenzen – Winterausstellung des Heusenstammer Künstlervereins, bis 8.12. im Haus der Stadtgeschichte, Eckgasse 5, di. - fr. 15 - 17, sa. 14 - 19, so. 11 - 19 Uhr (Eintritt frei). Eröffnung Fr., 29.11., 20 Uhr  RÖDERMARK: Zwischen Realität und Abstraktion, aktuelle Bilder v. Brigitte Zips, bis 29.12. in der Stadtbücherei, O.-Ro., Trinkbrunnenstr. 8, mo. - mi. u. fr. 10 - 12 u. 15 - 19 Uhr, 1. So. i. Monat (1.12.) 10 - 13 Uhr. Eröffnung Fr., 22.11., 19.30 Uhr  OFFENBACH: Horst Kolbinger - Wolkenbilder, bis 19.12. im WohnBüro, Platz der deutschen Einheit 5, di. u. do. 17 - 20, Sa. (30.11.) 12 - 18 Uhr u. n. Vb. unter (069) 80904865. Eröffnung Fr., 29.11., 19 Uhr  DARMSTADT: Sichten17, Jahresausstellung des Fachbereichs Architektur der TUD, bis 29.11. in der Centralstation, Im Carree, tägl. 10 - 24 Uhr. Vernissage Mo., 25.11., 18 Uhr mit Vergabe des Jakob-Wilhelm-Mengler-Preises (Eintritt frei; Finissage Fr., 29.11., 22 Uhr; Mi., 27.11., 20 Uhr, Pecha Kucha Night) • Christopher Lehmpfuhl: Frühling, Sommer, Herbst und Winter, neue Bilder 2012/2013, bis 25.1.2014 in der Galerie Netuschil, Schleiermacherstr. 8, di. - fr. 14.30 - 19, sa. 10 - 14 Uhr. Eröffnung So., 24.11., 11 Uhr (22.12. - 6.1. geschlossen)  FRANKFURT: Weihnachten (ab Do., 28.11.), bis 26.12. im Palmengarten, Siesmayerstr. 63, tägl. 9 - 18 Uhr • 1938. Kunst, Künstler, Politik, bis 23.2.1014 im Jüdischen Museum, Untermainkai 14-15, di. - so. 10 - 17, mi. 10 - 20 Uhr. Eröffnung Mi., 27.11., 20 Uhr

• Rembrandt. Landschaftsradierungen aus dem Städel, bis 24.11. im Städel, Schaumainkai 63, di. u. fr. - so. 10 - 18, mi. u. do. 10 - 21 Uhr

• Winterheilige, bis 2.3.2014 im Ikonen-Museum, Brückenstr. 3 - 7, di. u. do. - sa. 10 - 17 Uhr, mi. 10 - 20 Uhr. Eröffnung So., 24.11., 12 Uhr  WIESBADEN: David Hockney - Sechs Märchen der Brüder Grimm, bis 19.1.2014 im Museum Wiesbaden, Friedrich-Ebert-Allee 2, di. u. do. 10 - 20, mi. u. fr. - so 10 - 17 Uhr. Vernissage Di., 26.11., 19.30 Uhr • Echo Release, Stipendiaten der Hess. Kulturstiftung, u. Ultimate

Substance/Anja Kirschner u. David Panos, bis 24.11. im Nassauischen Kunstverein, Wilhelmstr. 15, di. 14 - 20, mi. - fr. 14 - 18, sa. u. so. 11 - 18 Uhr

Deutsch oder Stimmt die Chemie?; Ks, 20 Uhr, 7 Tage, Bar, 22 Uhr, Eine Sommernacht • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Oljonek feat. Rudi Mahall (12 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Matthias Frey & Büdi Siebert: Live in concert (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Ezio (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Wille zur Wahrheit; Box, 20 Uhr, Box trinkt #2 • Alte Oper, GS, 19 Uhr, Eine Nacht für Kunst u. Kultur (150 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Hakim Ludin • hr, Sendesaal, 19 Uhr, Die Befristeten - Live-Hörspiel nach Canetti (18 €), 22 Uhr, Bernd Alois Zimmermann: Nachtstück (12 €; CRESC... Biennale für Moderne Musik) • Mampf, 20.30 Uhr, Elektrozupfer • Nachtleben, 20 Uhr, Kellner (15/18 €) • Die Käs, 20 Uhr, Detlev Simon: Übersinnlose Fähigkeiten • Fliegendes Volkstheater, 20 Uhr, Kooscher hie und kooscher her • Neues Theater, 20 Uhr, Josef Hader: Hader muss weg (23,10/25 €) • Eintracht Frankfurt Museum, 19 Uhr, Tankard: Life in Bermuda... - Buchvorstellung (5 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, 16. eclipsed Festival (18,60/20 €) Büttelborn • Café Extra, 20 Uhr, Holger Paetz: Ganz fest loslassen (16/19 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Tina Teuber, Bernd Süverkrüp: Männer brauchen Grenzen/Stefan Waghubinger: Langsam werd’ ich ungemütlich! • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Johann König: Feuer im Haus... (25 €)

SA

23. NOV

Langen • Kulturhaus Altes Amtsgericht, 15/16.30 Uhr, Musikschule: Bühne frei (Spende) • Alte Ölmühle, 20.30 Uhr, Witchcraft feat. Zelia Fonseca (15 €) • Stadtkirche, 17 Uhr, HarmonikaSpielring - Bach, Händel, Pachelbel... (Spende) Mörfelden-Walldorf • KulturBahnhof, 20 Uhr, Club Night: Mo’e (Eintritt frei) • Stadthalle Walldorf, 19 Uhr, MöWa Rockt (6/10 €) Dreieich • Bürgerhaus, 10 Uhr, DreieichCon 23. Rollenspieltreffen (10 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 12 - 19 Uhr, Messe

EigenArt (5 €) • Treffpunkt, 20.30 Uhr, New Jersey • Club Voltaire, 20.15 Uhr, What If They Fight, Evil Fu, Tuna (3 €) Dietzenbach • Hildegardishaus, 19.30 Uhr, Die Rosaroten Eulenspiegel: Backstage (10 €) • Bürgerhaus, 20 Uhr, Erstes Allgem. Babenhäuser Pfarrer-Kabarett: Hänsel in Bethel (17,50 €) Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Barrelhouse Jazzband • Kelterscheune, 20 Uhr, The House Jacks (18,70/20 €) • Kulturhalle, 20 Uhr, Die Nacht der Löwen: Barney Jackson Band (Lions-Benefiz; 50 €) Rodgau • Georg-Büchner-Schule, Jüg., 20.30 Uhr, The Blue Onions (12/15 €) • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Poetry Slam (4 €) • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Klaeptn (13/15 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Hennes Bender: klein/laut (19,70 €) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Keine Panik! (14 €) Seligenstadt • Schalander, 20 Uhr, Duo tête-à-tête Chansons (13 €) Offenbach • Theateratelier Bleichstr. 14H, 20 Uhr, Michelle Spillner: Alles Lüge – echt wahr (12/14,50 €) • Hafen 2, 21.45 Uhr, Radical Face (21/25 €) • Ledermuseum, 20 Uhr, Salon Oriental (20/25 €) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 20.30 Uhr, Short Cuts (CRESC... Biennale für Moderne Musik), GH, 18 Uhr, Zeitlos, 21.30 Uhr, Ensemble Modern u. a.: Zeitgenossen (CRESC); KH, 19.30/20.30 Uhr, Short Cuts/Présence (CRESC); Ks, 17.15/20.45 Uhr, CRESC (Einführung), 23 Uhr, Mitgl. Ensemble Modern u. hr-Bigband: Zeitzonen: Unlimited (CRESC) • Centralstation, 20 Uhr, Ólafur Arnalds (27,90/29,50 €) • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Just For Fun (11/15 €) • TAP, 15.30 Uhr, Das Sams - Eine Woche voller Samstage Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die Zauberflöte (18 - 87 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Kleiner Mann - was nun?; Ks, 20 Uhr, Der talentierte Mr. Ripley • hr, Sendesaal, 14.30 Uhr, Bernd Alois Zimmermann: New York Times (18 €), 18 Uhr, Zeitlos (18 - 25 €; CRESC... Biennale für Moderne Musik)

• Jazzkeller, 21 Uhr, Nicole Herzog Stewy von Wattenwyl Group (20 €) • Mampf, 20.30 Uhr, Triolaloop • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Thorsten Larbig: Doppelrahmfuge (15 €) • Saalbau Nied., 19.30 Uhr, RoxxBusters, Red Hot (15/18 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Rigoletto (22 - 25 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Ana Popovic & Band (19,70/21 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Evi und das Tier: Fullhouse (19/20 €) Eppertshausen • Waldfriedhof, Kapelle, 17 Uhr, Ev. Kirchenchor Eppertsh./Ober-Roden: Die Auferweckung des Lazarus (Spende) Mainz • unterhaus (siehe 22.11.) • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Marlene Jaschke: Auf in den Ring (29 €) Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Anna Depenbusch Rüsselsheim • Festungskeller, 20 Uhr, An Tor (10/12 €)

SO

24. NOV

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Der Ghetto Swinger (18,60 - 20,80 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 12 - 19 Uhr, Messe EigenArt (5 €) • Haus zum Löwen, 17 Uhr, Trio toninton: Musik des Bürgertums (9,50 €)

• Sporthalle Rodaustr. 5, 15 Uhr, 140 Jahre TV Hausen - Turnshow (Eintritt frei) Mühlheim • Willy-Brandt-Halle, 14/17 Uhr, Locomotion Tanzbühne OF: Gestatten, mein Name ist Erde (7 €) Offenbach • St. Paul, Kaiserstr. 60, 19 Uhr, Le Petit Chœur, Cantate Domino, concerto piccolo - Bach, Vivaldi, Lotti • Hafen 2, 19.30 Uhr, Ernie Watts Quartet (14/17 €) • Ledermuseum, 14.30 Uhr, Exklusive Handtaschen aus Offenbach - Führung (8 €) • Haus der Stadtgeschichte, 15 Uhr, Harald Spoerl: Offenbachs vergessene Fußballvereine (vor 1945) • Vhs, 14.30 Uhr, Montagsclub: Von Sterben, Tod und Trauer in den Religionen und Kulturen der Welt (4 €) • Jüdische Gemeinde, Kaiserstr. 109, 16 Uhr, Dany Bober - eine jüdische Zeitreise (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 11 Uhr, HMPBand (Eintritt frei), GH, 16 Uhr, Wozzeck; KH, 15/17 Uhr, Die kleine Hexe; Ks, 20 Uhr, Die schönen Tage von Aranjuez; Opr., 19.30 Uhr, Verdi versus Wagner • TAP, 11 Uhr, Meister Eder und sein Pumuckl • Kennedy-Haus, 19 Uhr, Sofiya Palamar, Mezzosopran, Albert Mamriev, Klavier - Chopin, Wagner, Alkan (12 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Ezio (13 - 82 €); Holz-

Raus aus den Schulden! In rund 80 % der Fälle ohne Insolvenz durch Schuldenbereinigungsverfahren www.schuldnerhilfehessen.de · Geschäftsstellen Rhein-Main – Ffm + OF/Rodgau Info-/Erstberatung kostenlos! · Telefon 069 / 24 40 43 15

Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Der Nussknacker (20,50 - 22,50 €) • Thesa, 18 Uhr, Berry Blue: Der blaue Kakadu (13 €) • Hildegardishaus, 18 Uhr, Die Rosaroten Eulenspiegel: Backstage (10 €) Heusenstamm • Haus der Stadtgeschichte, 16 Uhr, Elmar Götz: 800 Jahre Geschichte der Kirchen und Altäre in Heusenstamm Rödermark • Gustav-Adolf-Kirche, Ob.-Ro., 17 Uhr, Ev. Kirchenchor Eppertshausen/Ob.Ro.: Die Auferweckung des Lazarus (Spende) Rodgau • Georg-Büchner-Schule, Jüg., 17 Uhr, Schlag auf Schlag: Fr. Musikschule (5 €) Obertshausen • Bürgerhaus Hausen, 16 Uhr, COMBOzert (5 €)

foyer, 11 Uhr, Gamal Abdel-Rahim - ein Gedenkkonzert zum 25. Todestag (13 €) • Schauspiel, 16 Uhr, Ronja Räubertochter; Ks, 18 Uhr, Der talentierte Mr. Ripley; Box, 14 Uhr, Box schaut zurück #2 • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, hr-Bigband, WDR Rundfunkchor, Tschechischer Phiharmonischer Chor, Herren d. Europachorakademie, Solisten - Zimmermann: Requiem für einen jungen Dichter (25 €; CRESC), MS, 17 Uhr, Christiane Oelze, Sopran, Eric Schneider, Klavier - Zimmermann, Webern, Messiaen (18 €; CRESC) • Batschkapp, 20 Uhr, Umse, The Beatnuts (17 €) • Uni, Campus Westend, Grüneburgplatz 1, 17 Uhr, Skyline Symphony, László Fenyo, Violoncello - Hefti, Popper, Kodály... (9 - 28 €) • hr, Sendesaal, 14 Uhr, Abschlusskon-

Seite 9 F

23.01. NEU-ISENBURG Hugenottenhalle

30.01. NEU-ISENBURG Hugenottenhalle

03.04. NEU-ISENBURG Hugenottenhalle

0,&+/ 0 h//(5 04.04. NEU-ISENBURG Hugenottenhalle

7,&.(76 817(5 ::: 6 352027,21 '(

VRZLH DQ DOOHQ EHNDQQWHQ 9RUYHUNDXIV VWHOOHQ 7,&.(7+27/,1(

zert IEMA (18 €; CRESC) • Historisches Museum, 11.30 Uhr, Emil Mangelsdorff, Red Hot Hotttentots (19/21 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, I Break Horses, Sigur Rós (40,60 €) • Mampf, 20.30 Uhr, Matthias Baumgardt, April King • Nachtleben, 21 Uhr, Funker Vogt (18 €) • Südbahnhof, 12 Uhr, Teresa Kästel & Die Prestigious Band (12/14 €) • Die Käs, 18 Uhr, Simone Solga: Auf Auftrag Ihrer Kanzlerin • Stadthalle Bergen, 15 Uhr, Pappmobil-Theater: Bin im Bett! Vater Rhein (4 - 4,50 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, RapunzelReport Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Georg Schramm: Meister Yodas Ende

MO

25. NOV

Langen • Neue Stadthalle, 15 Uhr, Die ??? Kids: Der Weihnachtsdieb (ab 5, 5,50 - 7,50 €) • ZenJA, Zimmerstr. 3, 19.30 Uhr, Shortcuts to Justice - Film (3 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, The Chippendales (33,75 - 56,75 €) Darmstadt • Staatstheater, Ks, 20 Uhr, Die Leiden des jungen Werther • Centralstation, 20 Uhr, Helge Timmerberg: African Queen (13,90/15 €) Frankfurt • Oper, Holzfoyer, 20 Uhr, Gehörst Du Bitte auf Seite 10 weiterlesen


Seite 10 F Fortsetzung von Seite 9 denn dem Theater mehr als mir? - Wagner-Collage (15 ₏) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der Menschenfeind • Nachtleben, 21 Uhr, Roosevelt (14 ₏) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Simone Solga: Auf Auftrag Ihrer Kanzlerin Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Silly

DI

26. NOV

Lang n • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Tex liest Khalil Gibrans Der Prophet (19,70 â‚Ź) MĂśrfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Die Festung (5 â‚Ź) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Solisten, Chor u. Orchester d. Compagnia d’Opera Italiana di Milano: Viva Verdi (25 35 â‚Ź) • Cineplace, 19.30 Uhr, Der Krieg des Charlie Wilson (Iseborjer Kinno) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Maskerade (15 â‚Ź) RĂśdermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Tango Libre (7 â‚Ź) • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Erziehung - warum nicht? (15 â‚Ź) Offenbach • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Open Stage Session (Eintritt frei) • Vhs, 19.30 Uhr, Winfried B. Sahm: Goethe und die Willemers schreiben sich (5 â‚Ź) • Markuskirche, Obere Grenzstr. 90, 19 Uhr, Philharmon. Verein 1834 Frankf. Beethoven, Bruch, Mendelssohn Bartholdy (16 â‚Ź) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, KĂśnig der Herzen (Probe) • Literaturhaus, 19 Uhr, Zum Achtzigsten ein Fest: Peter Härtling (Eintritt frei) Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Friedmann im Gespräch mit Christine HohmannDennhardt: Solidarität!; Box, 20 Uhr, 2. Sinfonie - Rausch • Mampf, 20.30 Uhr, Johannes MĂśssinger • Stalburg Theater, 20 Uhr, C’est la Vie - Paris, Paris • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Brigitte Kronauer: Gewäsch und Gewimmel (6 â‚Ź) Hanau • Culture Club, 20 Uhr, Basta: Wiedersehen macht Freude Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Simone Solga: Auf Auftrag Ihrer Kanzlerin/Gernot Volz: Wenn die Konten Trauer tragen... Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Ezio & Booga Duo

MI

Regionales

27. NOV

MĂśrfelden-Walldo f • Komm. Kino, 20 Uhr, Das Mädchen Wadjda (5 â‚Ź) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 16 Uhr, Theater a parte: Die drei kleinen Schweinchen (ab 4; 5 â‚Ź) Heusenstamm • Haus der Stadtgeschichte, 19 Uhr, Dieter Eckart: Goethe und die KĂśnigswahl 1764 (3 â‚Ź) Darmstadt • Jagdhofkeller, 20 Uhr, NightWash (17/20 â‚Ź) Frankfurt • Schauspiel, 9.30/12 Uhr, Ronja Räubertochter, 19.30 Uhr, Wille zur Wahrheit; Ks, 11 Uhr, Werthers Leiden, 20 Uhr, Anatol; Box, 22 Uhr, Untermaschinerie # 3 • Festhalle, 20 Uhr, Placebo • Batschkapp, 20 Uhr, Northcote, Dave Hause (16 â‚Ź) • Mampf, 20.30 Uhr, Develish Doubledylans • Nachtleben, 20 Uhr, Jefferson Grizzard, Willie Nile (20 â‚Ź) • Saalbau Bornhm., 20 Uhr, Eure MĂźtter: BloĂ&#x; nicht menstruieren jetzt (27,30 â‚Ź) Aschaffenburg • Stadttheater, 20 Uhr, Holly Cole & Band (20,80 - 34 â‚Ź) Bad Vilbel • Theater Alte MĂźhle, 20 Uhr, Max Uthoff: Oben bleiben Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Bernd Regenauer: Moneyfest/Dagmar SchĂśnleber: SchĂśner Leben • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Klaus Hoffmann: Als wenn es gar nichts wär • PhĂśnix-Halle, 20 Uhr, Urban Priol: Tilt! (22 â‚Ź)

IHRE INDIVIDUELLE KĂœCHE ZU TRAUMPREISEN! Ăź Verlängerte E-Geräte-Garantie (5 Jahre) Ăź Zielkauf: Heute kaufen – in 6 Monaten zahlen Ăź Bequeme Finanzierung mĂśglich Ăź Leasing-Angebote fĂźr E-Geräte (gilt nur fĂźr GroĂ&#x;geräte)

Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de

%HVVHU %lFNHU (LĂ€HU %HVVHU %lFNHU (LĂ€HU

KĂźchenstudio Kurttas • GartenstraĂ&#x;e 6 • 63225 Langen

WIR SIND AUCH AUSSERHALB DER Ă–FFNUNGSZEITEN FĂœR SIE TELEFONISCH ERREICHBAR!

Telefon 06103 / 2 70 27 27 • Fax 06103 / 2 70 27 28 info@kuechenstudio-kurttas.de ¡ www.kuechenstudio-kurttas.de

Perlen und Premieren Burgfestspiele 2014: der Vorverkauf beginnt

Dreieich (jh) – „Nach der Saison ist vor der Spielzeit“ lautet eine zugegebenermaĂ&#x;en wenig bahnbrechende Erkenntnis, die aber gerade auch auf dem kulturellen Sektor nicht von der Hand zu weisen ist. Unter dem Dach des städtischen Eigenbetriebes „BĂźrgerhäuser Dreieich“ jedenfalls kĂśnnen die Akteure um GeschäftsfĂźhrer Benjamin Halberstadt und Programmchef Wolfgang Barth ein Lied davon singen. Denn kaum waren die Burgfestspiele Dreieichenhain des Jahres 2013 mit Ăźber 22.500 Besuchern Geschichte, liefen die Planungen fĂźr den nächsten Festspielreigen auch schon auf Hochtouren. Die heiĂ&#x;este Phase ist nun vorbei, und auch wenn Ă„nderungen und Ergänzungen in Detailfragen noch mĂśglich sind, so gibt es doch ab sofort Karten fĂźr jene 36 Veranstaltungen, die zwischen dem 1. Juli und dem 17. August 2014 in die Hayner Burg locken werden.

Z

20 Lagerhelfer / Kommissionierer (m/w) 15 Produktionshelfer (m/w), im Schichtbetrieb

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 14.30 Uhr

um achten Mal zeichnen die „BĂźrgerhäuser“ in alleiniger Regie fĂźr die Organisation der Ăśrtlichen Burgfestspiele verantwortlich. Mit im Boot sind wieder eine Reihe von Sponsoren, die laut Halberstadt zum Gelingen des Freilicht-Spektakels beitragen werden. Tikkets fĂźr die jeweils 800 zur VerfĂźgung stehenden Plätze im teilĂźberdachten Burggarten kosten je nach Veranstaltung – der Bogen wird vom Schauspiel bis zum Kleinkunstabend gespannt – zwischen 7 und 51 Euro, dabei sind bereits alle GebĂźhren und der sogenannte „Burgtaler“ fĂźr den Geschichts- und Heimatverein Dreieichenhain (den EigentĂźmer der Ruine) eingerechnet. Das Programm, das an 34 Tagen im kommenden Sommer serviert wird, beinhaltet nach Angaben Barths wieder viele Perlen und Premieren. Erstmals dabei sind KĂźnstler wie die Sängerin Rebekka Bakken, die A-cappella-Formation „Maybebop“, der Schriftsteller Wladimir Kaminer, der Kabarettist Hajo Heist (alias Gernot Hassknecht, „heute show“) und der musikalische Senkrechtstarter Max Prosa nebst Band. „Auch

Stellenmarkt

Offenbach-Journal, 21. November 2013

wenn einige immer wieder nach den gleichen Highlights verlangen, wollen wir unse-

KOMMEN 2014 IN DIE HAYNER BURG: der Pianist Bodo Wartke und das Capital Dance Orchestra (Foto: bhs)

rem treuen Publikum immer wieder Neues und Aufregendes anbieten, denn das macht die Festspiele interessant“, betont Halberstadt. „Einige KĂźnstler, die in diesem Programm vermisst werden kĂśnnten, werden 2015 wieder kommen, das ist hiermit (von diesen) schon jetzt versprochen.“ Barth ergänzt: „Es war nicht ganz leicht, diese Spielzeit zu planen. Denn es sind auch in unserer Region einige Veranstalter hinzu gekommen, der Kuchen ist aber nicht grĂśĂ&#x;er geworden. Wir mussten auĂ&#x;erdem einige Absagen verkraften, aber mit ein bisschen Phantasie konnten wir auch das lĂśsen. Ich bin zuversichtlich, dass unser Publikum seine Neugier behalten hat und die kommenden Festspiele wieder ein groĂ&#x;er Erfolg werden.“ Ein Faltblatt gibt einen Ăœberblick Ăźber den Reigen, bei dem einige Ăœberschneidungen mit der FuĂ&#x;ball-WM unvermeidbar waren. Karten fĂźr „Don Juan“, „Die Nibelungen“, VarietĂŠ unter Sternen und vieles mehr gibt es an der BĂźrgerhaus-Kasse, Telefon (06103) 600031 www.burgfestspiele-dreieichenhain.de – weitere Berichte folgen.

Wir sind eine erfolgreiche, familiengefĂźhrte Bäckerei mit 60 Fachgeschäften im GroĂ&#x;raum Frankfurt/Main und suchen Sie fĂźr unsere Verwaltung in Frankfurt-Fechenheim ab sofort als

kaufmännische Allroundkraft (m/w) (Arbeitszeit Dienstag bis Samstag)

Sie verfĂźgen Ăźber eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und entsprechende Berufserfahrung. Die Ăźblichen 06 2IÂżFH 3URJUDPPH VLQG ,KQHQ YHUWUDXW 6LH VLQG DXIJHVFKORVVHQ I U DEZHFKVOXQJVUHLFKH 7lWLJNHLWHQ VHOEVWVWlQGLJHV Arbeiten gewohnt und teamfähig. +DEHQ ZLU ,KU ,QWHUHVVH JHZHFNW" 'DQQ IUHXHQ ZLU XQV DXI 6LH 'HU %lFNHU (LĂ€HU 3URGXNWLRQVJHV PE+ Carl-Benz-StraĂ&#x;e 47 60386 Frankfurt am Main 7HO 1U VHNUHWDULDW#GHU EDHFNHU HLĂ€HU GH

Die Familienbäckerei Wir suchen einen

Mechaniker / Mechatroniker

mit Berufserfahrung fßr unsere Kfz-Fachwerkstatt. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung.

Bekanntmachung zu einer Neuauflage von Romeo und Julia mit einer glĂźcklichen Wendung

Obertshausen-Hausen (PR) – Ein Klassiker fĂźr Hausen „Zwei Häuser, beide an Ansehen gleich...“ Auf der groĂ&#x;en Freifläche Friedrich-EbertStraĂ&#x;e Ecke WindthorststraĂ&#x;e werden zwei Neubauten errichtet. Romeo und Julia – eine Neuauflage mit glĂźcklicher Wendung. Sie bieten attraktiven Wohnraum in zentraler Lage und Ăźberzeugen mit einer hochwertigen Ausstattung:ParkettbĂśden, groĂ&#x;zĂźgigen Bädern, sonnige Gärten, Terrassen und Balkone. Die gut durchdachten Grundrisse sind auch fĂźr Senioren geeignet: Sämtliche Wohnungen sind stufen-

frei und zukunftssicher angelegt. Aufzßge halten in jeder Etage. Fßr die Bewohner stehen bequem zu befahrende Pkw-Stellplätze bereit. Alle

Geschäfte des täglichen Bedarfs, Apotheken, Ă„rzte und CafĂŠs kĂśnnen bequem zu FuĂ&#x; erreicht werden. Der Ortskern besitzt eine belebte Ein-

kaufsstraĂ&#x;e mit vielen Geschäften. Ăœber die A3 sowie eine S-Bahn-Linie ist Obertshausen hervorragend an Frankfurt und die Umgebung angebunden. Das Ăśrtliche Erlebnisbad „monte mare“ bietet mit einer weitläufigen Wasserlandschaft und Saunaparadies sportliche Betätigung sowie erholsame Stunden. Das Foto zeigt die Bekanntmachung auf alttraditionelle Weise durch einen Herold. Weitere Informationen erhalten Interessenten bei Vetter & Partner Immobilien unter der Telefonnummer (06103) 804990. www.vetterundpartner.de.

Teilzeitkraft fĂźr 12-15 Stunden pro Woche. Dr. StĂźber, Tel. 06103 81297

KFZ - Meisterbetrieb RingwaldstraĂ&#x;e 22 b • 63303 Dreieich Tel.: 0 61 03 - 828 60 • Fax: 0 61 03 - 830 128 E-Mail: service@fuerstundfischer.de Web: www.fuerstundfischer.de

5 Lagerhelfer (m/w) in Egelsbach gesucht!

Aufgaben: • Qualitätskontrolle und Etikettierung Wir bieten: • Arbeitszeit 7.00-15.30 Uhr • Gehalt ab 8,19 â‚Ź/h + Zulagen, nach 2 Monaten 8,50 â‚Ź/h • Langfristiger Einsatz mit Ăœbernahmeoption Nehmen Sie jetzt Kontakt auf:

Personaldisponentin Frau Jennifer RÜhm und Niederlassungsleiter Herr Steffen Thomas freuen sich auf Ihren Anruf: 069-9855828-0 oder E-Mail: offenbach@delta-aktiv.de Verstärken Sie unser Team als

Glas- und Gebäudereiniger/in. Berufserfahrung ist von Vorteil. Voraussetzung ist der Besitz des Fßhrerscheins sowie gute Deutschkenntnisse. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung:

LV-Reinigungsteam GmbH Carl-Zeiss-Str. 24 ¡ 63322 RÜdermark Fßr ein Neu-Isenburger AutomobilTelefon 06074 86850 ¡ personal@lv-reinigungsteam.de

Zulieferunternehmen suchen wir

Attraktiver Wohnraum mit einer hochwertigen Ausstattung

Allgemeinarztpraxis in Dreieich sucht

Produktionsmitarbeiter w/m auf 400 Euro-Basis Das ist Neu-Isenburger zu tun FĂźr Neu-Isenburger AutomobilFĂźr ein ein Automobil– verschiedene Guss-suchen und Schmiedeteile Zulieferunternehmen suchen wir Zulieferunternehmen wir (zirka 15 bis 40 kg) mit Hilfe eines Lager-/ Handkrans auf- und abhängen w/m Produktionsmitarbeiter – Roh- und Ăźberzogene Teile prĂźfen w/m Logistikmitarbeiter auf 400 Euro-Basis – Gussteile als maskieren Ausbildung Fachkraft Lagerwirtschaft Das ist zu tun – ä., Verpackungsbehältnisse zuordnen und o. Staplerschein, Hochregalstapler– kennzeichnen verschiedene Guss- und Schmiedeteile erfahrung bis 8 Meter, Handscanner(zirka 15 bis 40 kg) mit Hilfe eines PersĂśnliche Erfordernisse erfahrung, Systemkenntnisse WarenHandkransTätigkeiten auf- und abhängen – stehende wirtschaftssystem, 3-Schichtbereit– Rohund Ăźberzogene Teile prĂźfen – kontinuierlich genaues Arbeiten schaft. – Gussteile maskieren Fachliche Voraussetzungen – Verpackungsbehältnisse zuordnen und Produktionsmitarbeiter w/m – Zahlenverständnis kennzeichnen unterschiedliche Gussund – gutes Deutsch in Wort und SchmiedeSchrift PersĂśnliche teile mit HilfeErfordernisse eines Handkrans auf- und – Arbeitsschritte unter Beachtung – zeitlicher stehendeUmgang Tätigkeiten abhängen, mit Hebehilfen Bedingungen selbständigund – kontinuierlich genaues Arbeiten Hubwagen ausfĂźhrenvon Vorteil, Qualitätskontrolle; kĂśrperlich fit und belastbar, Fachliche Voraussetzungen – Umgang mit Hebehilfen und Hubwagen 3-Schichtbereitschaft. – von Zahlenverständnis Vorteil – gutes Deutsch in melden Wort undSie Schrift Interessiert? Dann melden Sie sichbitte bitte Interessiert? Dann sich – Arbeitsschritte unter Beachtung bei Gudula GudulaGernandt, Gernandt, Bedingungen selbständig Tel.zeitlicher 006102-295-260 oder per Tel. 61 02-295-260 oder perMail Mail ausfĂźhren gudula.gernandt@jost-werke.de gudula.gernandt@jost-werke.de – Umgang mit Hebehilfen und Hubwagen von Vorteil Interessiert? Dann melden Sie sich bitte bei Gudula Gernandt, www.amicus.de Tel. 0 6102-295-260 oder per Mail gudula.gernandt@jost-werke.de

Gesuche


Immobilienmarkt

Offenbach-Journal, 21. November 2013

Vermietungen

Angebote

Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

06103 - 24010

Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Bßro - Umzßge • Kßchenumbau - Lagerung

FĂœR SIE IN DEN BESTEN LAGEN

Garagen WOHNRAUMVERMIETUNG

LANGEN – First Class, exkl. EFDHH, 195 qm Wfl., 5 Zi., KM 1.900,- ₏ + NK/Kt./Ct., ab 1.1.2014. GERLACH IMMOBILIEN 06102-23779

GERLACH IMMOBILIEN Makler Ihres Vertrauens NEU-ISENBURG Tel. 06102-23779 mechthild.gerlach@arcor.de

Gesuche WOHN - WELTEN HOCHPREISGARANTIE ... Mehrere 2 - 5 Zimmer – ETW sofort durch Barzahler bis ₏ 650.000 gesucht. Wir bewerten kostenfrei.

Wir prĂźfen und projektieren

BaugrundstĂźcke / Altbauten / Anbauten / AbriĂ&#x; kostenfrei bei HĂśchstpreisen.

IMMOBILIENVERKAUF

Produktmanager

durch Kontakte / Anzeigenschaltung und breites Internetmarketing.

Ă„rztlicher Klinikdirektor

kauft Altbauten / + Eigentumswohnungen

Japanisches Bankhaus

Sie wollen Ihr Haus/ Wohnung verkaufen oder vermieten? Wir ermitteln fĂźr Sie kostenfrei den Marktwert.

sucht Hausanwesen fĂźr 4 Personen ab 150 Wfl. bis KP 850.000 ab 5/2014 sucht Haus/ GroĂ&#x;wohnung zum Kauf oder Miete ab 140 m² Wfl. Mit 3 SZ. sucht fĂźr Mitarbeiter/ Direktor diversen Wohnraum von der 2ZW bis zur Villa.

Suchen z. Kauf/Miete fĂźr unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25

Suche fĂźr solventen Kundenkreis Firmen – Privat – Kunden Neu-Isenburg/Umkreis KAUF: Eigentumswohnung MIETE: 2-5-ZW/ab 4-Zi.-Haus. ZEIT-WOHNEN: mĂśbl.1-2-Zi.-App. Verlässlich und stets persĂśnlich!* www.m-gerlach-immobilien.de mechthild.gerlach@arcor.de

Barzahler

ECHTE PREISOFFENHEIT‌

Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Wir suchen fĂźr unsere Kunden Häuser, Wohnungen und GrundstĂźcke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr FaĂ&#x;

Gew. Angebote

nicht Not lindert man . mit vielen Worten Einsatz. Sondern durch n. n Taifunopfer Der ASB hilft de d spenden: Jetzt mithelfen un 88 18 o nt Ko irtschaft Bank fĂźr Sozialw 00 5 BLZ 370 20 „Taifun Haiyan“

Wir helfen hier und jetzt. Š REUTERS/Erik De Castro

Seite 11 F

GrundstĂźcke

OBJEKT DER WOCHE IN DREIEICH SchĂśnes Familiendomizil in bester Lage, ca. 250 m² :RKQà šFKH =LPPHU Kaufpreis 1,08 Mio. â‚Ź

Herr Stefan Trier (Immobilienfachwirt (TĂœV)) berät Sie gern unter 0800 - 333 33 09

BESTENS INFORMIERT: Sichern Sie sich jetzt die neue Ausgabe unseres BESTE LAGE - Magazins unter: info@von-poll.com

WIR VERMITTELN VERLĂ„SSLICH IHRE IMMOBILIE IN DREIEICH, N E U - I S E N B U R G , H E U S E N S TA M M , L A N G E N , D I E T Z E N B A C H , EGELSBACH, RĂ–DERMARK UND UMGEBUNG!

von Poll Immobilien GmbH Fahrgasse 41 'UHLHLFK 'UHLHLFKHQKDLQ 7HOHIRQ dreieich@von-poll.com

Steuer auf Haus und Grund

(pb) – Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhĂśht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaĂ&#x;en, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB). Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus. Kauft er dagegen sein GrundstĂźck und beauftragt anschlieĂ&#x;end einen Architekten mit Planung und Bau seiner Immobilie, dann bemisst sich die Grunderwerbsteuer nur nach dem GrundstĂźckspreis. Der eigentliche Hausbau wird nicht mehr mit der Grunderwerbsteuer belegt. Weil die Grunderwerbsteuer inzwischen zu einer ansehnlichen Position in der Hausfinanzierung geworden ist, wittert hier mancher die MĂśglichkeit, Steuern zu sparen, indem er GrundstĂźcks- und Hauspreis vertraglich trennt. Das Finanzamt kennt den Trick allerdings und prĂźft solche Geschäfte sehr genau. Stellt es dabei fest, der Kauf des GrundstĂźcks ist an die Bedingung gekoppelt, einen bestimmten Architekten zu beauftragen, oder sind zum GrundstĂźck schon fertige Pläne genehmigt die Ăźbernommen werden mĂźssen, dann unterstellt das Finanzamt ein sogenanntes verbundenes Geschäft und erhebt Grunderwerbsteuer auf Haus und Grund.

Erfahren Sie den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie diskret und unverbindlich

DA S F R A N K F U R T E R T R A D I T I O N S U N T E R N E H M E N F Ăœ R S I E A N Ăœ B E R 1 5 0 S TA N D O R T E N

Ab jetzt Verkauf 2. Bauabschnitt Die neue Dimension des Wohnens in der Elisabeth-Selbert-Allee in Langen!

Riesige e g Nachfra

• • • • •

35 intelligent geschnittene 2-, 3-, 4- + 5-Zi.-Wohnungen WohnungsgrĂśĂ&#x;en von 61 m2 bis 213 m2 Balkone, Dachterrassen und kleine Gärten im EG Aufzug von Tiefgarage bis in jede Etage Hochwertige Bauweise. Professioneller Bauträger

Beratung: Sa. + So.: 10 -16 Uhr vor Ort im Info-BĂźro

INFO-TELEFON: 0800 - 670 80 80 www.nccd.de/langen

ANZEIGE

IMMOBILIEN SPEZIAL

Zweitwohnsitz im Trend Seit geraumer Zeit nehmen die Käufe von Zweitwohnsitzen in deutschen Urlaubsregionen zu. Derzeit sind besonders die KĂźstenregionen sowie die Inseln der Nord- und Ostsee sehr beliebt. Ob Sylt oder RĂźgen, die weiten Strände der Ost- oder Nordsee, der Charme der Inseln und die facettenreichen FreizeitmĂśglichkeiten, die besonders zur Urlaubszeit in Anspruch genommen werden, sind Faktoren, welche fĂźr eine Investition in eine Urlaubsimmobilie sprechen. Wer Wert auf Kultur, anspruchsvolle Gastronomie und Wellness legt, kauft bevorzugt am Timmendorfer Strand, auf Sylt oder in Sankt Peter-Ording. Wassersportler schätzen schon seit Langem die VorzĂźge der deutschen Strände. Auch der SĂźden Deutschlands, das reizvolle Alpenvorland sowie das Allgäu und viele Mittelgebirge, wie beispielsweise der Schwarzwald und das Sauerland, erfreuen sich groĂ&#x;er Beliebtheit in Sachen Ferienresidenz. Im Fokus lie-

gen die besten Lagen, unabhängig davon, ob jemand eine zweite Heimat fĂźr die schĂśnsten Tage des Jahres sucht oder aus KapitalanlagegrĂźnden investiert. Entscheidendes Erwerbskriterium ist die Vermietbarkeit der Liegenschaft. Die Immobilie in der Hauptsaison zu vermieten und in der Nebensaison selbst zu bewohnen – dies hat schon vielen Käufern eine gute Rendite und sogar Wertsteigerung eingebracht, sofern sie die regionale Entwicklung berĂźcksichtigen. Gefragt sind zudem repräsentative, historische Landsitze inmitten idyllischer Natur. Stilvolle Salons und weitläufige Parklandschaften bilden den gesuchten Kontrast zum GroĂ&#x;stadtleben. Schauen Sie doch einmal auf unserer Webseite www.von-poll.com unter der Sparte „Landund Herrenhäuser“ vorbei. Hier präsentieren wir Ihnen eine groĂ&#x;e Angebotsvielfalt an ländlichen Immobilien: Vom ehemaligen Rittergut Ăźber das charakteristische

Reetdachhaus bis hin zur prachtvollen Schlossanlage. Mithilfe unserer kompetenten VON POLL-Immobilienberater, die durch unsere Ăźber 150 Shops bestens miteinander vernetzt sind und auch in KitzbĂźhel und Mallorca vertreten sind, finden Sie sicher das Zweitdomizil, das Ihren WĂźnschen entspricht.

Beata von Poll, VON POLL IMMOBILIEN

Heusenstamm, Freist. EFH mit Einliegerwhg. (ca. 69 m² Wfl.), Bj. 1978, 9 Zi., 450 m² Grdstk., 200 m² Wfl., 30 m² Nutzfl., 3 Bäder, Kamin, eingewachsener Sßd/West-Garten, Doppelgarage und Stellpl., KP 499.000,-

Heusenstamm, Freist. EFH, Waldrandlage, Bj. 1978, 5 Zi., ca. 569 m² Grdstk., ca. 148 m² Wfl., vollunterkellert mit Hobbyraum, Wohn- u. Essbereich mit groĂ&#x;er Westterr., Garage, Carport, HolzGartenhaus, KP 470.000,-

Heusenstamm, Freist. Einfamilienhaus, 8 Zi., ca. 543 m² Grdstk., ca. 225 m² Wfl., ca. 80 m² Nutzfl., 2 Bäder, Whirlpool, Handtuchwärmer, FuĂ&#x;b.Hzg., SĂźd/West-Garten mit groĂ&#x;er Terrasse (30 m²), Sauna, Garage und Stellplätze, KP 480.000,-

Dietzenbach-Steinberg, EFH, groĂ&#x;er SĂźd/West-Garten, 5 Zimmer, groĂ&#x;er Wohn/Essbereich, Tageslichtbad mit Badewanne u. Dusche, Kaminofen, 620 m² GrundstĂźck, Das ganze Haus wurde in den letzten Jahren komplett renoviert, KP 390.000,-

Heusenstamm-Rembrßcken, Gartenwohnung im 3-Familienhaus mit 32 m² Partykeller, Doppelgarage und 2 Terrassen, 200 m² Garten, 114 m² Wohnfläche, gepflegt und gute, ruhige Lage, KP 215.000,-

Dietzenbach-Wingertsberg, 700 m² Grundstßck, 261 m² Wohnfläche, Bj. 2010, Einliegerwohnung, Wärmepumpe, Doppelgarage, energetisch 85 KW, hochwertige Einbaukßche, bodentiefe Fenster, KP 798.000,-

Dietzenbach-Altstadt, 1-2-Familienhaus, 10 Zi., 288 m² Grdstk., 200 m² Wfl., 100 m² Nutzfl., 3 Bäder neu, EBK, Balkon, vollunterkellert, Doppelgarage, KP 335.000,-

Offenbach, Penthousewohnung mit Skylineblick Frankfurt, 180 m² Wohnfläche, 60 m² Dachterrasse, neue Einbaukßche, Kachelofen, Sauna, Doppelgarage und Stellplatz, KP 390.000,-


Kfz-Markt

Seite 12 F

Offenbach-Journal, 21. November 2013

Scheibenwischer jährlich austauschen

www.citroen.de

EXTRAVAGANT FĂœR ULTRAGĂœNSTIG. ULTRAG GĂœNSTIG. • CD-SOUNDSYSTEM MIT MP3 • KLIMAANLAGE • LED-TAGFAHRLICHT • GESCHWINDIGKEITSREGLER UND -BEGRENZER • U.V.M.

CITROĂ‹N C3 SELECTION

SIE SPAREN: S

ĹŠÄ?ŇŇŇÄ?ÄŁ Ğĭ

CITROĂ‹N BERLINGO MULTISPACE SELECTION

S SIE SPAREN:

Ĺ‹Ä?ŇŇŇÄ?ÄŁ Ğĭ

3 ĹŠ 3 Ĺľ Ĺś Ä?

Flatblades sind zwar teurer, halten aber auch länger (ts) – Obwohl sie sich direkt vor den Augen des Fahrers bewegen, finden Scheibenwischer selten Beachtung. Sie werden oft erst ausgetauscht, wenn das Glas nicht mehr sauber wird. Die Experten des TĂœV SĂźd haben einige Praxistipps zusammengestellt: Reinigen: Schlecht wirkende Wischer rufen nicht unbedingt nach dem Austausch. Manchmal reicht bereits die sorgfältige Reinigung. Am besten klappt das bei abmontierten Wischern. Zumeist sorgen

Kein TĂœV, hoher KM-Stand, Motorschaden, technisch defekt, stillgelegt oder Unfallfahrzeug?

Bestens! Kaufen wir!

CRÉATIVE TECHNOLOGIE

Ŝ“’Â?† “‘ ƒ‡ Â† Â?‚’ ‹€ ħ Ĩ ÄĽ ‡Š†ƒŠ‹‘’Â? ĂĄÂƒ Ĺ‹Ĺ?Ä’Ĺ‹Ĺ? ÄĽ Ĺ?ĹŠĹ‡ĹŽĹˆ „„ƒŒ€  Â† ÄĽ ƒŠƒĒ „Â?ÂŒ ŇĹ?Ĺ? ÄĄ Ĺ?ĹŒĹ‡Ĺ?ŇĹ?Ĺ?ĹŠ ÄĽ – ŇĹ?Ĺ? ÄĄ Ĺ?ʼnŊŎŎĹ?Ĺ?ʼn ÄĽ ‡Œ„Â?Äš “’Â?Ä’Â?ƒ‡ Â† Â?‚’Ä?‚ƒ ÄĽ •••Ä? “’Â?Ä’Â?ƒ‡ Â†Ä’ Â?‚’Ä?‚ƒ ħ ĨĹ&#x; ƒÂ?Â’Â? …‘†Â?Œ‚ŠƒÂ?Ä? ħŜĨĹ&#x; ƒÂ?Â’Â? …‘•ƒÂ?‰‘’ Â’Â’ ‹‡’ ƒ“• …ƒŒ …ƒŒ’“Â?Ä? ħ ĨĹ&#x; ƒÂ?‰ “„‘‘’ƒŠŠƒ

Ä­ Â?‘Ž Â?Œ‡‘ Â…ÂƒÂ…ÂƒÂŒĂŠÂ€ÂƒÂ? ‚ƒÂ? “Œ”ƒÂ?€‡Œ‚Š‡ Â†ÂƒÂŒ Â?ƒ‡‘ƒ‹Ž„ƒ†Š“Œ… „ÊÂ? ƒ‡ŒƒŒ ”ƒÂ?…Šƒ‡ Â†Â€ Â? “‘…ƒ‘’ ’’ƒ’ƒŒ Œ‡ Â†Â’ ˜“…ƒŠ ‘Ē ‘ƒŒƒŒ ƒ“• …ƒŒ …ÊŠ’‡… €‡‘ ŊŇÄ?ĹˆĹˆÄ?Ĺ‰Ĺ‡ĹˆĹŠÄ? Ŝ€€Ä? ˜ƒ‡…’ ƒ”’ŠÄ? Â†Ă’Â†ÂƒÂ?•ƒÂ?’‡…ƒ Ŝ“‘‘’ ’’“Œ…Ä?

Rufen Sie uns an, wir kommen mit Bargeld vorbei. VĂśllig seriĂśse Abwicklung! Keine Reklamationen! Abmeldenachweis! HĂśchstpreise GARANTIERT!

Wasser mit SpĂźlmittel oder Autoshampoo bereits fĂźr ein gutes Ergebnis. Bei hartnäckigem Schmutz helfen ein KĂźchentuch und unverdĂźnnter Frostschutz fĂźr Scheibenwaschanlagen. LĂśsungsmittel wie VerdĂźnnung oder Benzin sind ungeeignet. Sie zerstĂśren den dĂźnnen Auftrag einer Graphitverbindung, mit der hochwertige Wischgummis beschichtet sind. Das Gummimaterial selbst leidet ebenfalls unter falschen Reinigungsmethoden und kann dadurch dauerhaft unbrauchbar werden. An Schlieren mĂźssen Ăźbrigens nicht die Wischblätter schuld sein, sondern es kann an der Scheibe liegen. Wachs- oder Silikonreste, beispielsweise aus der WaschstraĂ&#x;e, lassen sich mit Fenster-

Mercedes

Rufen Sie sofort an: Auto – Direkt – Ankauf BĂźrgermeister-Mahr-StraĂ&#x;e 34 63179 Obertshausen Tel.: 06104 78 93 41

Mobil: 0152 / 28 90 85 27

Â? „’‘’Â?„„”ƒÂ?€Â? “ † ‰Â?‹€‡Œ‡ƒÂ?Â’ ”Â?ÂŒ ĹŽÄ?ĹŠ €‡‘ ĹŠÄ?ĹŒ ÂŠÄĄĹˆĹ‡Ĺ‡ ‰‹Ä? ʼnĒ ‹‡‘‘‡Â?ŒƒŒ ‰Â?‹€‡Œ‡ƒÂ?Â’ ”Â?ÂŒ ĹˆĹ?Ĺ? €‡‘ Ĺ?Ň …ĥ‰‹Ä?  † ”Â?Â?…ƒ‘ †Â?‡ƒ€ƒŒƒ‹ ƒ‘‘”ƒÂ?„ †Â?ƒŒ ‡Œ ‚ƒÂ? …ƒ…ƒŒ•Â?Â?’‡… …ƒŠ’ƒŒ‚ƒŒ ‘‘“Œ…Ä?

WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 ¡ 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

Coole Anzeigenpreise fĂźr heiĂ&#x;e Flitzer Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00

Vokswagen Opel

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs ¡ Busse ¡ Geländewagen ¡ Wohnmobile Oldtimer ¡ Motorräder ¡ Anhänger ¡ LKWs alle Marken ¡ alle Modelle ¡ auch ohne TĂœV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

ALLES ANBIETEN • SOFORT BARGELD Mo. – So. jederzeit erreichbar ( 06157 / 8085654 od. 0171 / 4991188

reiniger oder einem speziellen Reinigungstuch entfernen. Wechsel: Generell gilt die jährliche Erneuerung bei konventionellen Scheibenwischern als gute Richtschnur. Markenprodukte sind zwar teurer, der hĂśhere Preis lohnt sich aber in der Regel schon wegen der längeren Lebensdauer und des besseren Ergebnisses. Manche Hersteller preisen das Naturgummi ihrer Wischblätter besonders an. Dabei ist synthetischer Kautschuk fĂźr die Scheibenreinigung nichts Schlechtes. Das Optimum stellen Zweistoff-Mischungen dar, bei denen der obere Teil des Wischgummis aus Synthetik besteht und der auf der Scheibe liegende aus Naturgummi. Diesen Modellen macht auch die Sommerhitze nicht so viel aus. Upgrade: Heute verfĂźgen neue Autos ab Werk oft Ăźber gelenklose Wischer, so genannte Flatblades. Sie wischen wegen des gleichmäĂ&#x;igeren Anpressdrucks vor allem bei hĂśheren Geschwindigkeiten sauberer. Die neue Technik lässt sich fĂźr viele ältere Autos nachrĂźsten. Flatblades sind allerdings teurer. Da sie auch länger halten – nach den Erfahrungen bis zu zwei Jahre – spart der Autofahrer so einen Teil des Aufpreises wieder ein. Arme: Bleibt der Durchblick trotz neuer Wischer und auĂ&#x;en wie innen sauberer Scheibe eher mäĂ&#x;ig, sind vielleicht die Wischarme selbst nicht in Ordnung. Rattert ein neues Wischblatt, liegt es mĂśglicherweise nicht im richtigen Winkel auf der Scheibe an – oft die Folge von Vandalismus am Wi-

scharm. Werkstätten kĂśnnen die so genannte Schränkung mit einer speziellen Lehre messen und korrigieren. RĂźcksicht: Gern vergessen wird der Heckscheibenwischer. Bei einem altersschwachen Wischblatt kann später einmal die Gummilippe abreiĂ&#x;en. Dann kĂśnnen Metallteile des Wischblatts schnell mal die Scheibe zerkratzen. Licht: Wer noch ein älteres Auto mit kleinen Scheibenwischern fĂźr die Scheinwerfer hat, sollte auch darauf einen Blick werfen. Zwar mĂźssen die Wischgummis fĂźr die Streuscheiben nicht unbedingt schlierenfrei reinigen. Doch verschlissene oder gar Ăźberhaupt nicht mehr vorhandene Gummis versagen nicht nur bei der Reinigung. Sie kĂśnnen – wie an der Heckscheibe – hässliche Kratzer auf der Abschlussscheibe des Scheinwerfers und dadurch unerwĂźnschte Reflexe beim Scheinwerferlicht verursachen. Neuere ScheinwerferReinigungsanlagen arbeiten mit Hochdruck-SprĂźhern. Deren Kontrolle ist angesichts des zu erwartenden Schmuddelwetters ein wichtiger Punkt. â€žĂœbrigens mĂźssen bei einer Hauptuntersuchung sämtliche Wischer funktionieren“, erklärt der TĂœV-Fachmann Eberhard Lang. Umgang: Jeder Autofahrer hat groĂ&#x;en Einfluss auf die Lebensdauer seiner Scheibenwischer. Versuche, leichte Eisschichten mit ihrer Hilfe zu entfernen, sind nicht nur ohne Aussicht auf Erfolg. Nicht viel schonender sind Blätter oder Baumnadeln, die unter das Gummi gelangt sind.


Kreuz & Quer

Offenbach-Journal, 21. November 2013

LIEBE IST ‌ GEMEINSAM ĂœBER DEN WEIHNACHTSMARKT SCHLENDERN + SICH KĂœSSEN! A M E L I E , 42 J / 1.61, verw., Krankenschwester/Stationsleitung. Ich mĂśchte Sie kennenlernen und verspreche, ich mache aus dir keine Baustelle, mĂśchte dich so, wie du bist, mit kleinen Macken + groĂ&#x;er, ehrlicher, treuer Liebe zu mir. Ich mag die Vorweihnachtszeit und Schnee, fahre gerne Ski und Schlitten und lache dabei. Bin natĂźrlich, charmant, sexy, gut aussehend, temperamentvoll und komme mit jedem aus. Wenn du als Sternzeichen nicht gerade Tarantel oder ReiĂ&#x;wolf bist, klappt es bei uns mit der Liebe fĂźr immer, denn ich bin treu, zärtlich und liebevoll. Wollen wir zusammen den Christbaum schmĂźcken und das Silvesterfeuerwerk mit viel Zweisamkeit genieĂ&#x;en? Mach keinen Winterschlaf, rufe gleich an od. schreibe an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Amelie@wz4u.de

Verschiedenes

Impressum

Das Offenbach-Journal fĂźr MĂźhlheim und Obertshausen erscheint immer donnerstags.

Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-JĂźgesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10

Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gĂźltig.

Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rßsselsheim Verteilung: Main Direktwerbung, I. Ahmed Aulenhäuser Str. 1 35789 Weilmßnster www.main-direktwerbung.de Ihr Kontakt:

Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de

Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens HĂźhner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, MĂźhlheim, MĂśrfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de

Jens KĂśhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, RĂśdermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de

Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

„MEIN HERZENSWUNSCH“ H A N N E L O R E , mit 66 Jahren fängt das Leben erst an – MIT DIR. Bin immer noch ein wenig als selbst. Kosmetikberaterin tätig, durch meinen Beruf bin ich sehr jugendlich mit Traumfigur, mag schwimmen + wandern. Ich bin charmant, eine schĂśne, jugendliche Frau, voller Liebe und Zärtlichkeit. Bin rĂźcksichtsvoll, liebevoll u. bezaubernd durch mein ansteckend frĂśhliches, glĂźckliches Wesen, eine Frau mit dem gewissen „ETWAS“, mit liebevollem Herzen – ich mĂśchte Sie glĂźcklich machen. Herzlichst lade ich Sie in mein geschmackvolles Zuhause ein, ein festliches Essen und ein Glas Wein, doch auch eine Reise in die Sonne wĂźrde ich mitmachen. Bitte komm unter meinen Christbaum ... MĂ„RCHEN GIBT’S IN JEDEM ALTER! Rufen Sie bitte gleich an, damit das Christkind unseren Wunsch erfĂźllt, oder schreibe an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Hannelore@wz4u.de â€žĂœBERRASCHUNG VOM NIKOLAUS“, hier bin ich ! P A U L , 38 J / 1.89, Steuerfachangestellter. Ich bin sportlich, mag Joggen, Reiten und Wintersport, liege aber auch gern in der Sonne. Ich bin dynam., erfolgreich, aufrichtig, natĂźrlich, lache gerne und bin ein Mann FĂœR ALLE FĂ„LLE, egal ob in Anzug oder Jeans. Weihnachtsbraterei – na ja – mit Vorsicht, es wird meist ungenieĂ&#x;bar und sieht dem Bild im Kochbuch nicht ähnlich. Ich mĂśchte wunderbare Dinge mit dir zusammen erleben und Erinnerungen sammeln, Ăźber die wir später lachen kĂśnnen. Ich mag karibische Nächte, Weihnachtsstollen und mĂśchte gerne ein Weihnachtsgeschenk fĂźr dich besorgen. Bitte beeile dich, rufe gleich an oder schreibe an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090 von 9.00 - 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Paul@wz4u.de

UNSER WEIHNACHTSMĂ„RCHEN! GLĂœHWEIN AM KAMIN ODER WEIHNACHTEN AUF BALI? AKADEMIKER R I C H A R D , 61 J / 1.87, Dipl.-Betriebswirt und Dozent an Hochschule. Bin ein charmanter Lausbub, dynamisch, treuer Charakter, ein Mann mit Träumen und viel Liebe + Zärtlichkeit. Bin der Mann, der Sie beschĂźtzt, mit Ihnen lacht und Sie in den Arm nimmt. Ich wurde einfach ausgewechselt wie ein getragenes Hemd, habe wohl zu viel gearbeitet. Von guten Freunden wird man eingeladen und ist doch das 5. Rad am Wagen, und die Wochenenden sind alleine auch sehr einsam. Kennen Sie dieses GefĂźhl? Dabei bin ich lustig, verrĂźckt, hilfsbereit, spontan und humorvoll, in finanziell guten Verhältnissen mit schĂśnem Zuhause, Auto und eigenem Pferd. Ich bin Reiter + Stallbursche aus Freude. Wollen wir Weihnachten gemĂźtlich zu Hause oder kĂźssend mit Sonne am Strand erleben? Meine Einladung: zusammen einen Weihnachtsmarktbummel mit GlĂźhwein, Backäpfeln und glĂźcklich sein. Rufen Sie bitte gleich an oder schreiben Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Richard@wz4u.de ES IST NIE ZU SPĂ„T FĂœR EIN MITEINANDER IN LIEBE ! K L A U S , dynamisch, lustig, 71 J / 1.84, verwitwet, Pensionär mit der Hoffnung auf einen neuen Anfang mit Liebe. Bin ein richtig gut aussehender, jugendlicher und frĂśhlicher, charmanter Mann, natĂźrlich, humorvoll, bodenständig, und mein Arm ist frei fĂźr eine ehrliche Dame, die mit mir lacht und ab und zu eine Reise machen mĂśchte. Lebe in guten finanziellen Verhältnissen, habe ein schĂśnes Haus, das gastlich fĂźr Sie offen steht – mĂśgen Sie auch Sonne? Sie tut unseren „jungen“ Knochen doch so gut, wir werden das glĂźcklichste Last-Minute-Pärchen. Weihnachten barfuĂ&#x; am Strand, Muscheln suchen und ein Glas Champagner, aber, liebe Dame, wenn es Ihr Wunsch ist, machen wir es uns bei Eis + Schnee hier zu Hause gemĂźtlich – Gänsebraten u. KnĂśdel wären toll, denn leider bin ich nie Ăźber Spiegeleier hinausgekommen! Mein Weihnachtswunsch: dass Sie gleich anrufen, es ist unsere Chance und wir haben keine Zeit zu verlieren, unser Christbaum steht am Strand mit bunten Kugeln: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Klaus@wz4u.de

Taifun Haiyan hinterlieĂ&#x; auf den Philippinen ein unvorstellbares AusmaĂ&#x; der ZerstĂśrung. Millionen Menschen benĂśtigen dringend humanitäre Hilfe. Die BĂźndnispartner sind vor Ort und leisten Nothilfe. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende!

Spendenkonto 10 20 30 Sozialbank KĂśln (BLZ 370 205 00) Stichwort: Taifun Haiyan Charity-SMS: Senden Sie ADH10 an die 8 11 90 (10â‚Ź*) www.Aktion-Deutschland-Hilft.de

Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stßck mÜglich. DA, RÜntgenstr. 29, Tel. 06151/375567

64293 Darmstadt ¡ Otto-RÜhm-Str. 72 Tel. 06151-957979 tägl. 11-4h Do.-Sa. 11-5h

2 Std. Tarif bis 16.00 Uhr 40,- â‚Ź Eintritt

Unterricht

d 5 â‚Ź* Jetzt mithelfen un SMS, er ein t spenden: mi “, SB „A alt nh xti Te an 81190.

Wir schenken Ihnen

den ASB, *4,83 â‚Ź gehen an hren. zzgl. SMS-GebĂź

den ersten Monat* • * bei Anmeldung bis 30.11.13 fßr min. 6 Unterrichtsmonate (Dez. 2013 kostenfrei) • Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/innen • Individuelles Eingehen auf die Bedßrfnisse der Kinder und Jugendlichen

25 Jahre in Dreieich und Langen

Unser Jubiläumsangebot fßr Sie

Beratung vor Ort: Mo.-Fr. 15.00-17.30 Uhr Dreieich-Sprendlingen • Frankfurter Str. 98 • Tel. 06103 / 19 4 18 Langen • Bahnstr. 25 /3.OG • Tel. 06103 / 53 1 22

y

Einzelnachhilfe zu Hause qualifizierte Nachhilfelehrer

y

weite Elt e des rn un

fßr alle Fächer und Klassen

Ge samtno te GUT (1,8)

06106 - 6 26 96 88

w w w. a b a c u s - n a c h h i l f e . d e

“Der Weg zu uns lohnt sich�

Computer

Spezialisiert auf den Ankauf von Goldschmuck ¡ Brillantschmuck ¡ Mßnzen Barren ¡ Zahngold ¡ Uhren ¡ Rolex ¡ Cartier Breitling ¡ Omega ¡IWC usw. ¡ Gold- und Taschenuhren ¡ Silberschmuck ¡Tafelsilber aller Art (auch versilbert) ¡ Zinn ¡ Figuren und Gemälde ¡ Antiquitäten ¡ Nachlässe Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld

Erics

Computerlädchen

Die Profis rund ums Lernen fĂźr Schule, Studium und Beruf

Nachhilfeunterricht Schulform ¡ N achhilfeunterricht ffĂźr Ăźr jjede ede S chulform von der Grundschule bis zum Abitur Frankfurter StraĂ&#x;e 8, 63303 Dreieich Tel./Fax: T el./Fax: (0 61 03) 69 99 47 www.gisela-noll.de iinfo@gisela-noll.de, nfo@gisela-noll.de, www .gisela-noll.de

www.erics-computerlaedchen.de >HZZLYNHZZL r 3HUNLU ;LSLMVU 4V‹-Y ! ‹ ! <OY \UK ! ‹ ! <OY :H ! ‹ ! <OY

Geschäftliches

Goldhaus Obertshausen Gold ¡ Juwelen ¡ Uhren ¡ Schmuck ¡ Mßnzen ¡ Antiquitäten

Heusenstammer StraĂ&#x;e 1-3 ¡ 63179 Obertshausen Tel. 0 6104 /9 531315 www.goldhaus.net

Parkplatz im Hof Ă–ffnungszeiten: Mo-Fr von 10.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr Partner von Heraeus Samstag von 10.00 bis 13.00 Uhr

Weihnachtskrippen in Ihrer Nähe Telefon 06021-421633

www.holzschnitzereien-sauer.de Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgĂźnstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

Reinigung v. Teppichen/-bÜden, PolstermÜbeln + Matratzen in Ihrer Wohng., farbfrisch wie neu, mit Imprägnierg. + Geruchsbeseitig. Fa. Ralf Hßber, T. 06101 - 3131

www.gerberhaus.rothenburg.de

3 cbm FĂźr kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75

www.sos-kinderdoerfer.de

2 Std. vor Feierabend 25,- â‚Ź NachlaĂ&#x; Eintritt

Wir helfen hier und jetzt.

Klein-Container

„Danke fĂźr alles!“

Di. Dessous-Tag Staatl. geprßfter Masseur ¡ Sky-TV ¡ Wellness Schwimmbad ¡ Whirlpools Buchbarer, separater VIP-Bereich

Paletten-Center SchĂźtz

Vorbereitung ¡ Gezielte V orbereitung auf alle Prßfungen

Taifun Haiyan: Philippinen Jetzt spenden!

So. Happy Hour 25,- â‚Ź NachlaĂ&#x; auf Eintritt 11-14 Uhr

6 fĂźr 5 = 6. Besuch gratis

ra gung Au gus bef

Herausgeber: GĂźnther Medien GmbH

„UNSER LEBEN“ – HIMBEEREIS ZUM FRĂœHSTĂœCK + ROCK ’N’ ROLL S O N J A , 52 J / 1.63, Konstrukteurin. Ich bin eine witzige, humorvolle, natĂźrliche, charmante, warmherzige, lebensfrohe, sehr schĂśne, schlanke Frau mit super Figur, langen blonden Haaren und vielen verrĂźckten Einfällen. Ich mĂśchte viel lachen und wĂźnsche mir ein Leben mit Liebe. Ich mag joggen, auch im Regen, u. reise gerne in die Sonne - wie wär’s, „WIR ZWEI“ feiern Weihnachten in Bikini und Badehose?! Wir kĂśnnen aber auch einen Schneemann bauen und bei GlĂźhwein in meinem schĂś. Haus kuscheln, oder bei Dir. ICH MĂ–CHTE DICH VERWĂ–HNEN! Weihnachten ist unsere groĂ&#x;e Chance, uns im Lichterglanz zu finden, zusammen ganz, ganz glĂźcklich ins neue Jahr zu schlittern, und deshalb rufe bitte gleich an oder schreibe an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Sonja@wz4u.de

MAGST DU WEIHNACHTSKUGELN AN EINE PALME HĂ„NGEN UND GLĂœCKLICH SEIN ?! B E R N D , 52 J / 1.80, Kriminalbeamter, dynm., charmant, aufrichtig, frĂśhlich, mit gewinnendem Lachen. Ich bin feinfĂźhlig, hilfsbereit, sportlich und mĂśchte Sie verwĂśhnen! 18.00 Uhr – BUMMELN ĂœBER’N WEIHNACHTSMARKT, 19.00 Uhr – SCHOKO-NIKOLAUS + GLĂœHWEIN, 22.00 Uhr – LIEBE FĂœR IMMER + GLĂœCK ! Ein Weihnachtsgeschenk habe ich fĂźr Sie und in meinem schĂś. Haus braten wir zusammen Truthahn mit TrĂźffel, aber vertraue bitte nicht auf meine KochkĂźnste ... es kĂśnnten auch RĂźhreier mit TrĂźffel werden. Wenn wir uns tief in die Augen sehen, entscheidet sich unsere Zukunft. Unsere Chance ist Ihr Anruf od. Schreiben an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Bernd@wz4u.de

Erotik

Star koc h

Top Marken stark reduziert Neu – gebraucht + VorfĂźhrware Verstärker – Receiver – Tuner Tapedecks – MD-CD-Plattensp. Lautsprecher – Auto HiFi‌ uvm. MW HiFi, Langen 06103/26640

JAHRESENDE – PADDELBOOT FAHREN IN DEN EVERGLADES ODER KUSCHELN ZU HAUSE ?! L U I S A , 33 J / 1.68, ledig, Dipl.-Betriebswirtin / Logistik-Managerin. Ich bin nicht eingebildet und auch keine Zicke, sondern natĂźrlich und lustig. Bin eine charmante, aufrichtige Powerfrau - ein Mädchen, sexy, bildschĂśn, voller Witz und Abenteuergeist. Ich bin lässig bis elegant, unkompliziert, temperamentvoll, romantisch und sehr anschmiegsam; ich liebe Reisen und habe schon fĂźr den Urlaub gespart, doch alleine reisen mĂśchte ich nicht. Gerne wĂźrde ich ein Weihnachtspäckchen fĂźr dich packen und beim Feuerwerk „2014“ in deine Arme sinken, es wird Zeit fĂźrs erste Treffen ‌ MEIN WUNSCHZETTEL: Rufe bitte gleich an, dass es Weihnachten noch blitzt und wir uns verzaubern: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Luisa@wz4u.de

Š Erik de Castro / Reuters, * 10â‚Ź zzgl. Kosten einer normalen SMS. 9,83â‚Ź gehen direkt an ADH.

Geschäftsaufgabe

Kaufgesuche

R ATEST b INF

Bekanntschaften

007 Institut t2

Verkäufe

Seite 13 F

Blitz Blank: Grundreinigung gefällig? Wir kommen ins Haus + reinigen Ihre Wohng. oder Fe. u. Rahmen, gerne auch Üfter, zuverl. + gut, Fa. Ralf Hßber, T. 06101 - 3131

y

y

Die Ăœberlebenden des Taifuns Haiyan brauchen dringend Ihre Hilfe! Mit mehr als 300 Stundenkilo- utensilien beschafft und an die Bemetern traf der Taifun „Haiyan“ am dĂźrftigsten verteilt. Ebenso wichtig 8. November 2013 auf die Philippi- ist es aber, die Betroffenen in ihrer nen und hinterlieĂ&#x; Trauer und Sorge eine Spur der Verzu begleiten. Viele wĂźstung. Zehntausind traumatisiert sende Menschen und brauchen psystehen seitdem vor chosoziale Unterdem Nichts: obstĂźtzung, damit dachlos, ohne Wassie Mut und Kraft ser und NahrungsfĂźr den Wiedermittel, ohne Strom. aufbau schĂśpfen Caritas internatio- Š Erik de Castro / Reuters kĂśnnen. Wir bitten nal, das Hilfswerk Sie: Helfen Sie des Deutschen uns, zu helfen. Caritasverbandes, UnterstĂźtzen Sie steht gemeinsam die Betroffenen mit ihren Partnerdes Taifuns mit organisationen den Betroffenen zur Ihrer Spende. Danke! Seite. In den nächsten Tagen und Caritas international, Spendenkonto Wochen gilt es, das Ăœberleben der 202, BLZ 660 205 00, Bank fĂźr Menschen zu sichern. Dazu werden Sozialwirtschaft Karlsruhe. Stichmaterielle Hilfen wie Trinkwasser, wort: Tropensturm Philippinen. Nahrungsmittel, Decken, Medika- IBAN:DE 04 660 205 000 000 000 202, mente, Hygieneartikel und Koch- BIC: BFS WDE 33K RL


Glückslos-Nr.: 1121DZ

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr

Westliches Mittelmeer mit MSC Fantasia

Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

Spanien - Marokko - Kanaren - Portugal - Italien 12 Tage: Mo 10.02. - Fr 21.02.2014

S S T E W A S O1.2N013D E R P R E I bei Buchung bis 30.1

12 Tage VP ab

****CLUB MAGIC LIFE Waterworld Imperial, Türkei Sonderflugreise in Zusammenarbeit mit TUI Deutschland

€ 699,-* p.P.

Erwachsener zzgl. € 6,- Ser vice-Entgelt pro r Nacht chte bra ver ei gsfr dun tan ans /be A-Bistro-Bus EW *ST Hin- & Rückreise im *** Reise-Code: A14FMF4

MSC Fantasia Baujahr: 2009 BRZ: 139.400 Länge: 330 m Breite: 38 m Knoten: 22,5 Kabinen: 1637 Decks: 18 Restaurants: 5 Bars: 10 Wellness: MSC Aurea Spa

04 Buchungs-Hotline: 06027-409724 wa.de E-Mail: verkauf-kreuzfahrten@ste

Hassan II.-Moschee in Casablanca

Funchal

Reiseroute

Teneriffa

Ihre Reise mit MSC Fantasia LEISTUNGEN • Hin- und Rückreise bis/ab Genua im ****STEWABistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie • Vollpension an Bord (beginnt mit dem Abendessen am Einschiffungstag und endet mit dem Frühstück am Ausschiffungstag), bestehend aus Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee und Abendessen • Benutzung aller Bordeinrichtungen im Passagierbereich, Veranstaltungen und Unterhaltungsprogramm • Einschiffungs- und Hafengebühren • Gepäcktransport bei Ein- und Ausschiffung • deutschsprachige Bordreiseleitung

Eingeschlossene Leistungen BELLA-Kategorie: • komfortabel ausgestattete Kabinen • eine große Auswahl an Restaurants • ein Buffet Restaurant, welches bis zu 20 Stunden am Tag geöffnet hat • Unterhaltungsprogramm auf höchstem Niveau • großzügige Pool- und Sonnendecks • moderne Fitness Center und weitere Sporteinrichtungen • freie Wahl der Tischzeit im Hauptrestaurant (nach Verfügbarkeit) • Sammeln von MSC Club Punkten Eingeschlossene Leistungen FANTASTICA-Kategorie: Alle Vorteile von BELLA-Kategorie sowie:

Route: Genua - Barcelona - Casablanca - S.Cruz de Teneriffa - Funchal - Malaga Civitavecchia/Rom - Genua Tag 1.Tag 2.Tag 3.Tag 4.Tag 5.Tag 6.Tag 7.Tag 8.Tag 9.Tag 10.Tag 11.Tag 12. Tag

Hafen Busanreise nach Genua (Italien), Einschiffung Barcelona (Spanien) Erholung auf See Casablanca/Marrakech (Marokko) Erholung auf See S.Cruz de Teneriffa (Kanaren/Spanien) Funchal (Madeira/Portugal) Erholung auf See Malaga (Spanien) Erholung auf See Civitavecchia/Rom (Italien) Genua (Italien), Ausschiffung und Busrückreise

Ankunft --13.00 Uhr --08.00 Uhr --08.00 Uhr 09.00 Uhr --08.00 Uhr --09.00 Uhr 08.00 Uhr

Abfahrt 17.00 Uhr 18.00 Uhr --22.00 Uhr --17.00 Uhr 17.00 Uhr --14.00 Uhr --19.00 Uhr ---

• eine Kabine in besserer Lage • Frühstück auf der Kabine • 24 Stunden Zimmerservice • Priorität bei der Vergabe der Tischzeiten in den Hauptrestaurants • 50% Rabatt auf Fitness Kurse wie z.B. Yoga • Sprach- und Kochkurse für Kinder und Jugendliche Eingeschlossene Leistungen AUREA-Kategorie: Alle Vorteile von BELLA- & FANTASTICA-Kategorie sowie: • CHEERS! Getränkepaket: Auswahl an Getränken zu den Mahlzeiten in den Hauptrestaurants • ein fantastisches Wellnesspaket, bestehend aus: freier Zutritt zur Thermal Suite während der gesamten

Kreuzfahrt, balinesische Massage (30 Min.), Solarium (10 Min.) • Deluxe Kabinen oder Suiten in bester Lage mit Wellness-Kit sowie Bademäntel und Hausschuhe • freier Zugang zum exklusiven Sonnendeck • bevorzugter Check-in und Gepäcktransport am Einschiffungstag • keine festen Tischzeiten: AUREA Gästen steht ein eigener Bereich in den Hauptrestaurants zur Verfügung KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit DU/WC, Haartrockner, Telefon, Minibar, Safe, TV/Radio und Klimaanlage.

Kategorie

Kabinentyp

Innen Bella

2-Bett Innenkabine

STEWA Sonderpreis p.P.* bei Buchung bis 30.11.13

Innen Fantastica

2-Bett Innenkabine

Meerblick Bella

2-Bett Meerblick-Kabine

€ 699,€ 749,€ 799,€ 849,€ 979,€ 1079,€ 1279,-

Meerblick Fantastica 2-Bett Meerblick-Kabine Balkon Bella

2-Bett Balkonkabine**

Balkon Fantastica

2-Bett Balkonkabine

Balkon Aurea

2-Bett Balkonkabine

3./4. Oberbett Erwachsene***

€ 419,-

Kinder bis 17 Jahre im Oberbett***

€ 129,-

Zuschlag Einzelkabine***

50%

Reisedokument: Reisepass, noch mindestens 6 Monate nach Reiseende gültig. *Service-Entgelt: Am Ende der Kreuzfahrt fällt zusätzlich ein Service Entgelt in Höhe von € 6,- pro Erw./beanstandungsfrei an Bord verbrachter Nacht an. Für Kinder bis einschl. 13 Jahren wird kein Service Entgelt erhoben, für Jugendliche von 14-17 Jahren wird ein Service Entgelt von € 3,- pro Person/Nacht berechnet. **Kabinen mit teilweise Sichtbehinderung. ***Auf verbindliche Anfrage buchbar. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen. Reederei: MSC Kreuzfahrten GmbH

Silvester in Berlin

Schwarzwald und Elsass Freiburg - Basel - Colmar - Straßburg

Mo 16.12. - Do 19.12.2013

€€239399,-,p.P.

4 Tage HP EZZ € 40,-

3 Tage ÜF EZZ € 45,-

anstatt € 389,-

Reise-Code: W14ESC

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN im ***Hotel Zum Ochsen in der Weinbaugemeinde Schallstadt-Wolfenweiler, nur wenige Kilometer von Freiburg entfernt, ist bekannt für seine regionalen Spezialitäten der badischen Küche. Die komfortablen Gästezimmer sind mit Dusche/WC, TV und Telefon ausgestattet. • 1mal kalt-warmes Schwarzwaldbuffet • 1mal 5-GangAdventsmenü • Sektempfang bei Anreise • Empfang am Lagerfeuer mit Glühwein, Musik und Kuchen • Weinprobe im

Gewölbe-Keller • Bunter Abend im Hotel mit Musik • Stadtbesichtigungen Freiburg und Straßburg mit sachkundiger Führung • Ausflug am 3. Tag mit qualifizierter, örtlicher Reiseleitung. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten! Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise - Baden-Baden - Weihnachtsmarkt Freudenstadt • 2.Tag: Stadtbesichtigung Freiburg/ Breisgau Weihnachtsmarktbesuch Gengenbach • 3. Tag: Basel und Colmar • 4.Tag: Straßburg - Rückreise

Preisknaller

anstatt € 179,-

Sie sehen u.a. Potsdamer Platz, Alexanderplatz, Gendarmenmarkt, Checkpoint Charlie und Ku’Damm. Freizeit. Feiern Sie individuell ins neue Jahr 2014! • 3.Tag: Gegen Mittag Rückreise. Keine Eintrittsgelder im Preis enthalten. Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: 3stündige Stadtrundfahrt € 25,Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. BERLIN WELCOME CARD - Ihr Ticket für die öffentlichen Nahverkehrsmittel der Stadt und Rabatte bis zu 50 % bei über 200 touristischen und kulturellen Highlights

48 Std. Verkehrbereich Berlin 48 Std. Verkehrsbereich Berlin mit Potsdam

€ 539,-

Romantische Adventsreisen 2013 Tage Termin Reiseziel ab

ab Preis EZZ p.P.

Reisecode

4 02.12. Filzmoos € 379,- € 25,- W14EFI 3 02.12. Fränkische Schweiz € 199,- € 10,- W14EFS 5 04.12. Alemann. Adventssingen € 429,- € 100,- W14EAA 3 04.12. Bremen € 249,- € 45,- W14EBR 2 06.12. Augsburg € 169,- € 40,- W14CAU 3 06.12. Burg Hohenzollern € 259,- € 40,- W14EBS 4 06.12. Oberstdorf - Bad Hindelang € 389,- € 70,- W14EOB € 369,- € 90,- W14EBA 4 08.12. Berchtesgadener Advent 4 08.12. Großarl € 349,- € 40,- W14EGR 3 10.12. Thüringen - Friedrichroda € 299,- € 25,- W14ETF 4 12.12. Kastelruther Spatzen/Südtirol € 379,- € 40,- W14EKA 2 12.12. Nürnberg € 149,- € 40,- W14CNU 4 13.12. Walchsee/Kaiserwinkl € 329,- € 20,- W14EWA 3 14.12. Dreiländereck - Montbeliard € 249,- € 80,- W14EDR 2 15.12. Münster € 145,- € 25,- W14EMW 5 16.12. Bayerischer Wald € 379,- € 60,- W14ERI Folgetermine und genaue Reise-Infos unter www.stewa.de / Reisecode

Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.

dem Ab sofort können Sie mit tewa.de Reise-Code auf ww w.s! direkt buchen

REISEINFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt / STEWA Reisezentrum

€ 149,-

Reise-Code: A13ABE1

Leistungen: • Reise im ****Partnerbus • 2x ÜN/Frühstücksbuffet im ****pentahotel Berlin-Potsdam, ruhig im Grünen in Berlin-Teltow gelegen und dennoch nicht weit entfernt vom Puls der Hauptstadt. Ku’Damm und Brandenburger Tor sind bequem mit dem ÖPNV zu erreichen (Bus-Haltestelle direkt vor dem Hotel). Das Haus überzeugt mit modernem Design-Konzept. Restaurant, Bar und Lounge. Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise nach Berlin. Freizeit. • 2.Tag: Vormittags Möglichkeit zur Stadtrundfahrt Berlin unter sachkundiger Führung (bitte gleich mitbuchen!).

p.P.

bei Buchung bis 28.11.20 Leistungen: • Direktflug mit TUIfly Di 04.03. - Di 11.03.2014 ab Frankfurt/Main nach p.P. 8 Tage AI Antalya und zurück • Transfer ,110 Flughafen - Hotel - Flughafen • EZZ € 7x ÜN im ****CLUB MAGIC LIFE anstatt € 603,Waterworld Imperial, zentral, Reise-Code: A14RTU ruhig und direkt am langen flach nichtalkoholische/alkoholische und abfallenden Sandstrand gelegen, nationale alkoholische Getränke, ca. 50 km zum Flughafen Antalya Snacks/Sandwiches, Mitternachtssund ca. 500 m ins Ortszentrum von nacks, Kuchen/Gebäck, Tee/Kaffee, Belek. Alle ca. 25 m2 großen Village Bier, Hauswein, Buffet: Frühstück, Doppelzimmer und Doppelzimmer Vorspeisen, Salat, „Magic Light“ zur Alleinbenutzung mit DU/WC, Ecke, Hauptspeisen, Show Cooking, Föhn, TV, Telefon, Safe, Minibar, Nachspeisen, tägl. Thememabend Klimaanlage, Balkon oder Terrasse. • Sport- und Fitnessanimation: Gartenanlage, Aussichtsterrasse mit Fitnessraum- und Kurse, Tennis, Meerblick, 11 Pools, Hallenbad, Lift, Radsport, Wassersport, BeachvolleyLobby, Rezeption, Souvenirshop, ball, Bogenschießen etc. • Wellness Boutique, Juwelier, Minimarkt, (Anwendungen gegen Gebühr), Friseur, Badetücher und Liegen/Son- Sauna, Dampfbad, Hamam • tägl. nenschirme am Pool und am Strand Tages- und Abendanimation, ohne Gebühr, verschiedene Bars: Amphitheater, Shows, Diskothek Lobbybar, Poolbar, Snackbar, Strand- und Live Musik • Zug zum Flug (von bar, 24 Std. Wunderbar, Haupt- und allen deutschen Bahnhöfen zum Buffetrestaurant und A-la- carteFlughafen) • kein STEWA-FlugRestaurants (angemessene Kleidung hafentransfer ab/bis Frankfurt/ erwünscht) • tägl. All inclusive: Main möglich

Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1

stylisches ****pentahotel Berlin-Potsdam

S O F O R T B U C1.20H13E R P R E I S bei Buchung bis 28.1 Mo 30.12.2013 - Mi 01.01.2014

S O F O R T B U C H E13R P R E I S

€ 19,€ 21,-

TERMINE 2013 EVENT Di 26.11.13 15.00 / 19.00 Uhr Kanarische Inseln Referent: M. Murza Mi 27.11.13 15.00 / 19.00 Uhr Kroatien Referent: R. Kahl Di 03.12.13 15.00 / 19.00 Uhr Cornwall Referent: M. Murza Do 05.12.13 15.00 / 19.00 Uhr Südafrika Referent: I. Leibmann Di 10.12.13 19.00 Uhr Mauritius Referent: N. Maier Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und abends hausgemachte kleine Gerichte. Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de

DAS ERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM

STEWA Touristik Reisezentrum

Reisebüro 360°

Bistro-Café Zimt

Café Terrasse

STEWA Hotel

Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim

11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen

Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten

Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie

Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt

GmbH

STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801

STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim

STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost

heim

Angebots-Nr.:

Info-BriefWA

Der STEWA Info-Brief

Der STEWA Info-Brief

Angebots-Nr.: MA0512

MA4711

Rock Symphonies

2012

David Garrett in Hannover Große Santiago de Compostela

Lissabon, Leuchtturm

Granada, Alhambra

Spanienund Portugalrundreise

in Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover • Aufenthalt

ª

ª 62)257%8

&+(535

RReisem

Samstag, mit STEW 17.03. und Sonn A Vertr agspartnertag, 18.03 nformat .2012 arktstän ionsveranstaltun n aus ganz den & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten s - Reedere Europa eisekino , Bewirtu Bewirtun

esse 201

ien - Touristik s mit Liveg, Reisever Live-Modng, anbieter eratione losungen ) & Shown

Flamenco

2 Sonderauslo sung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte

Mit STEWA Reisev erlosu ng

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP , 6 € 460,( EZZ:

€ 1934,p.P.

SAN SEBASTIAN bis xxxxxx.11  BURGOS  LEÓN  SANTIAGO DE COMPOSTELA  PORTO  LISSABON  ALGARVE bei Buchung RONDA  MARBELLA  GRANADA  SEVILLA  CÓRDOBA   TARRAGONA  MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12  BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Olissippo Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,-

€ 259,-

Informationen

Mehrtagesfahrt

inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich Bar, eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,

in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag: nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in Eintritts inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett Rück RückBesuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum

• 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet Stein FahrtinandendasHotels • sachkundige, Vormittag Am örtliche, deutschsprachige Führungen Nordwestdeutsch • Am Rückreisetag: in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, den größten Binnensee huder Meer, Porto, Lissabon,Rückreise. Anschl. Sevilla, Córdoba, Ronda und lands. Freizeit. Barcelona

• Portweinkellereibesichtigung gewünscht: in Porto Person. proVerkostung mitbuchen, falls Menü) € 15,-mit • Besichtigung Bitte gleich des(3-Gang Gibraltar-Felsens inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt 1x Abendessen Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den

.

• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers Tivoli Almansor, direkt Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zwischen dem zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und • Santiago de Compostela: (1 ÜN) in unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia Montagut, in der gelegen Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park der Nähe des Stadtzentrum Inn, nahe der Weinberge der Côtes du Rhône

in der

KOSTENLOSES ABO DES S TE WAINF O BRIEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E

STEWA -Bistro bus Basis

Kleino stheim

KW-P KW-PAR KPLÄTZE R-SERVI R-S CE AUF EFES

UNTE

WUNSCH

R WW W.

S T E WA

GEGEN

AUFPREI S

.DE

STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.