S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R D R E I E I C H Donnerstag, 20. November 2014
Vielfalt: Burgfestspiele 2015 mit bunter Mischung Seite 2
Nr. 47 B
Auflage: 18.400
Bremser: Weibliches Dreigestirn führt die Narren an Seite 3
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Sonderthema: Bauen, Modernisieren, Energie sparen Seite 10
Veranstaltungen: Kulturtermine in der Region Seite 13
Darmstadt: „Datterich-Festival“ soll im Juni 2015 steigen Seite 14
Beilagen heute:
Verein plant Entmüllung Baierhansenwiesen: privat-öffentlicher Schulterschluss DREIEICH. Es gibt nicht viele Gemarkungsnamen auf dem Gebiet der Stadt Dreieich, die auch Neubürger ohne größere Probleme in der Landschaft rund um den Hengstbach verorten können. Der Heckenborn ist ein solches Quartier, die Baierhansenwiesen sind ein anderes. Im einen Fall ist dies einem politisch höchst umstrittenes Baugebiet zu verdanken, im anderen sorgt die Vermüllung eines rund 110 Hektar großen Landschaftsschutzgebietes für traurige Berühmtheit.
Erfo l
Verkaufen oder vermieten mit
all!
g
ist kein Z
IMMOBIL IE N
https://immobilien.postbank.de/dreieich
Tel. 06103 / 5718660 Büro Dreieich
ner. Das Projekt „Baierhansenwiesen“ ist eine der ersten konkreten Maßnahmen seit Gründung des Vereins. Wie der ver-
Unsere
ÖFFNUNGSZEITEN ab dem 17.11.2014
MONTAG BIS FREITAG VON
ein in der vergangenen Woche mitteilte, wurde gemeinsam mit der Stadt Dreieich, dem Kreis Offenbach und der örtlichen Arbeitsgemeinschaft „Umwelt und Naturschutz“ ein Konzept für Reinigung und Renaturierung des Grünlandes erarbeitet. Geplant ist demnach die Beseitigung von Müll, der Abriss illegaler Bauten, das Pflanzen von Bäumen, das Anlegen neuer Wegeverbindungen und das Schaffen von Sitzmöglichkeiten in ausgewiesenen Ruhezonen. Auch Hundetoiletten sollen vor Ort installiert werden. Damit diese und andere Vorhaben in einem ersten Abschnitt zwischen Hengstbach und „Ballungsweg“ umgesetzt werden können, möchte der Verein rund 60.000 Euro zur Verfügung stellen. Bürger und Unternehmen können dies mit Spenden unterstützen. Burlon ver-
uf
Beschwerden und Hinweise auf illegale Müllablagerungen, auf Gefahrenquellen und massive Verunreinigungen in freier Natur gab und gibt es in Hülle und Fülle. Zwar hat die Stadt Dreieich in den beiden vergangenen Jahren nach öffentlichem Druck, der unter anderem von der UGL-Stadtverordneten Monika Schmidt aufgebaut wurde (die DZ berichtete wiederholt), nach den Worten des Ersten Stadtrats Martin Burlon bereits über 100.000 Euro in die Säuberung öffentlicher Flächen und den Abriss illegaler Bauten investiert. Weil aber immer wieder neuer Schrott und Unrat
auftauchen, erweist sich der Kampf gegen den Abfall als Mammutprojekt, in dem die öffentliche Hand laut Burlon immer wieder an personelle und finanzielle Grenzen stößt. Umso erfreuter zeigt sich der Dezernent, dass mit dem Verein „Zukunft Dreieich – Integration und Nachhaltigkeit“ nun ein privater Partner der Stadt zur Seite springt. An der Spitze des Zirkels, der dem Gemeinwesen am Hengstbach neue Impulse geben und Perspektiven aufzeigen möchte, stehen die Unternehmer Hans Strothoff, Hans Nolte, Gerhard Bratengeier, Reinhold Gerhardt, Ralf Kudernak, Franz Otto und Tim Seg-
9.00 BIS 19.00 UHR
JEDEN
SAMSTAG
20. DEZEMBER 9.30 BIS 19.00 UHR AM 24.12. BIS 14.00 UHR BIS
Die Baierhansenwiesen zwischen Sprendlingen und Buchschlag sind ohne Zweifel eine grüne Oase. Doch die Funktion des Areals als Naherholungsquartier für Dreieicher wird bei einem Blick auf die Details getrübt. Seit über zwei Jahren schon steht die starke Vermüllung des Wie-
sen- und Gartenlandes im Fokus der Kritik (siehe Hinweisschild) und der öffentlichen Berichterstattung. Nun hat sich der Verein „Zukunft Dreieich“ in die Problemlösung eingeklinkt. Mit Spenden sollen zumindest städtische Grundstücke gereinigt werden. (Fotos: jh)
spricht sich von diesem privatöffentlichen Schulterschluss eine nachhaltige Aufwertung des Naherholungsgebietes. Die Umsetzung erfolge im Auftrag
Derweil liegt für Monika Schmidt auf der Hand, dass die Stadt Dreieich in Sachen Aufräumen und Kontrolle nicht aus der Verantwortung gelassen wer-
des Vereins in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden, denn natürlich sei das Betreten privater Flächen nicht ohne Weiteres möglich.
den darf. Sie hat mehrere Schilder anfertigen lassen, auf denen sie deutlich macht, was sie von den Verursachern der Vermüllung hält: Nichts. (jh)
Ungeliebte Straßenbeiträge trotz höherer Steuern? Unerwartete Mehrbelastung: Der städtische Haushalt könnte 2016 wieder in die roten Zahlen rutschen DREIEICH. Düstere Wolken über dem Hengstbach: Die für die laufende Woche angesetzte Verabschiedung des städtischen Haushalts 2015 wurde überschattet von der Nachricht, dass die Dreieicher Bevölkerung mit weiteren finanziellen Belastungen rechnen muss. Unmittelbar vor der Sitzung der Stadtverordneten am Dienstagabend (Bericht folgt in unserer nächsten Ausgabe) wurde bekannt, dass die geplante Neuordnung des Kommunalen
Finanzausgleichs durch die schwarz-grüne Landesregierung in Hessen sowie die jüngste Steuerschätzung den Dreieicher Etat in den nächsten Jahren mit rund 1,4 Millionen Euro zusätzlich belasten werden. Diese bislang nicht erwarteten Ausgaben würden, so rechnete Bürgermeister Dieter Zimmer (SPD) vor, die Kommune entgegen der bisherigen Planung und trotz steigender Grundsteuer (der Hebesatz klettert am 1. Januar 2015 von
370 auf 500 Punkte) ab 2016 erneut in die roten Zahlen drücken. Der Haushalt wäre damit wieder defizitär und die Stadt vom Land zur Einführung einer Straßenbeitragssatzung verpflichtet. Genau dies aber – eine Sonderabgabe bei der grundhaften Straßensanierung – wollte eine parlamentarische Mehrheit aus SPD und Grünen mit dem Anheben des Grundsteuer-Hebesatzes verhindern. Nun könnte es bald beides geben: höhere
Steuern und Straßenbeiträge. Auch wenn sich erst im Laufe des Jahres 2015 zeigen soll, wie genau es für die Stadtkasse und den Säckel der Bürger ab 2016 weitergeht: Die für 2018 ge-
plante Senkung der Grundsteuer-Hebesätze auf 450 Punkte ist bereits vom Tisch, ein Anstieg auf 550 und mehr Punkte wird nicht ausgeschlossen. (jh)
Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*
Herbst-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 20.11. bis einschl. 28.11.2014
15 %
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschließlich 28. November 2014. Bitte Anzeige ausschneiden und mitbringen. • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
„Bei Stiftung Warentest mit „gut“ getestet (Ausg. 05/2014).
Kaufhaus Braun GmbH Bahnstraße 101 – 107 | 63225 Langen
Sprendlinger Obst- und Gemüsegarten
10. Geburtstag feiert
Täglich frisches Obst, Gemüse und Südfrüchte
NEU HausLieferservice
Gerne liefern wir für Sie nach Hause.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch Familie Millidere
Hauptstr. 76, Dr.-Sprendlingen, Tel. 06103/8070790
2 Donnerstag, 20. November 2014
DREIEICH
Dreieich-Zeitung Nr. 47 B
„Eine Vielfalt, die begeistert“ Burgfestspiele Dreieichenhain 2015 mit bunter Mischung – Der Vorverkauf hat begonnen DREIEICH. Der Terminplan steht, die Künstler sind verpflichtet, der Vorverkauf hat begonnen: Vom 30. Juni bis zum 16. August lockt die nächste Ausgabe der Burgfestspiele Dreieichenhain in den dann erneut teilüberdachten Garten der Hayner Burg. Und wie Intendant Benjamin Halberstadt, seines Zeichens Chef des kommunalen Eigenbetriebs „Bürgerhäuser Dreieich“, in dieser Woche deutlich machte, dürfen sich die Besucher auf einen an Höhepunkten reichen Kulturreigen freuen. An 34 Tagen bietet der Spielplan 31 verschiedene Programmpunkte und insgesamt 37 Vorstellungen. „Im Hayn“, so lautet auch die Botschaft von Veranstaltungsleiter Wolfgang Barth, „machen’s die Mischung und die Qualität.“ Ungehemmtes Gebabbel, Hollaenders Humor, Gesang hoch 3, ein Loblied auf den Jazz, die Klangwelt der Hippies, singende Virtuosen, weltbeste Blechbläser, ein wilder Ritt zum Blocksberg und Gutes aus dem Odenwald: Hinter diesen und anderen Programmpunkten stehen laut Barth bekannte Köpfe wie Michael Quast, Konstantin Wecker, Max Mutzke, Annett Louisan, Roger Willemsen sowie Roger Cicero. Das Team der „Bürgerhäuser“ ist
aber überzeugt, dass auch die (noch) weniger bekannten Künstler im kommenden Sommer für Begeisterungsstürme sorgen werden. Die Botschaft der Veranstalter lautet: „Es lockt eine Vielfalt, die begeistert.“ In der Spielzeit 2015, die von einer Reihe von Sponsoren unterstützt und gefördert wird, werden noch mehr der insgesamt 800 zur Verfügung stehenden Sitzplätze überdacht sein. „Das gelingt, ohne den Charakter der Freilichtbühne zu verändern“, versprechen Halberstadt und Barth. Auch dieses Novum reiht sich ein in das kontinuierliche Bemühen der Dreieicher Kulturmacher, die Festspiele inhaltlich und organisatorisch weiterzuentwickeln. Auf dieser Basis stieg die Besucherzahl seit Übernahme des Freiluftspektakels durch den Eigenbetrieb (2007) auf zuletzt 23.000 Gäste (2014) an. In der Sparte „Schauspiel“ dürfen sich die Besucher auf vier Inszenierungen freuen. Eröffnet werden die Festspiele mit der Komödie „Der Bürger als Edelmann“ (30. Juni bis 2. Juli). Das Stück aus der Feder des Franzosen Molière (1622-1673) wird in einer durch und durch hessischen Inszenierung des Ensembles Barock am Main mit Michael Quast in der Titelrolle zu sehen sein. „Hamlet“ (9. Juli), William Shakespeares Tragödie
„Sprendlinger Adventstürchen“ Vorweihnachtliche Kalenderaktion DREIEICH. Nach der Premiere 2013 findet auch in diesem Jahr die vom örtlichen Gewerbeverein „AKTIVes Dreieich“ organisierte Aktion „Sprendlinger Adventstürchen“ statt. An dieser beteiligen sich ab dem 1. Dezember zahlreichen Einzelhändlern und Gastronomen aus Dreieichs größtem Stadtteil. Täglich gibt es dann bis Heiligabend bei einem der teilnehmenden Betriebe ein besonderes Angebot. In jedem Schau-
H.-J.MANN
BAUDEKORATION GmbH
Anstrich Verputz Innenausbau Schießgartenstraße 28, Dreieich Tel. 0 61 03 / 8 53 72, Fax 8 44 26 E-Mail: hjmanngmbh@t-online.de www.hjmanngmbh.de
fenster werden der Kalender und der Verweis auf die jeweils tagesaktuelle Offerte platziert. Zusätzlich halten alle Akteure am 6. Dezember eine NikolausÜberraschung für ihre Kunden bereit. Entsprechende Flyer werden in den Geschäften und Gasthäusern ausgelegt. Auch die Dreieich-Zeitung wird den Kalender in der kommenden Woche (Ausgabe 48) veröffentlichen. (jh)
Redaktion Dreieich Tel.: 06106 - 28390-50 Fax: 06106 - 28390-12
H.-J.MANN
um Rache, Intrigen und Mord, verspricht in einer Aufführung von „shakespeare & partner“ spannende Stunden im Garten der Burg. „Der Brandner Kaspar“ (5. August) beschert ein bajuwarisches Gastspiel. In dem vom NN Theater (Neue Volksbühne Köln) präsentierten Volksstück um den unerwarteten und unerwünschten Besuch des Sensenmannes wird der Tod dorthin gestellt, wo er hingehört: mitten ins pralle Leben. In einer weiteren Komödie von Shakespeare – „Ein Sommernachtstraum“ (12. August) – gerät die Welt der Elfen ins Wanken. Kabarett auf der Freilichtbühne Seit die „Bürgerhäuser“ die Verantwortung für die Burgfestspiele übernommen haben, gehört das Kabarett zum festen Bestandteil des Kulturfestivals. So kommt Roger Willemsen (3. Juli) nach Dreieich, um in einer szenischen Lesung sein viel beachtetes Buch „Das Hohe Haus“ vorzustellen – ein Ausflug in den Deutschen Bundestag. Henni Nachtsheim & Rick Kavanian („Dollbohrer“, 22./23. Juli) forschen in der Weltgeschichte; Vince Ebert & Philipp Weber („Odenwälder Schlachtplatte“, 14. Juli) kombinieren Wissen und Humor. Derweil setzt Gayle Tufts (7. August) zu einem weiteren deutsch-amerikanischen Feuerwerk an. Neun Konzerte und Liederabende sorgen im Sommer 2015 für denkbar große Klangfülle im Garten der Burg. Mit kleiner Besetzung kommt Annett Louisan (4. Juli) nach Dreieich. „The Ukulele Orchestra of Great Britain“ (11. Juli) ist zum vierten Mal am Hengstbach zu Gast und serviert seine furiose Mischung aus Virtuosität, Comedy, britischem Understatement, Rock-Klassikern und Folksongs. Eine A-capellaNacht (10. Juli) mit „Delta Q”, „Voco Novo“ (Taiwan) und „Sixpack“ sowie ein Abend mit der Sängerin Dota & Band (12. Juli) locken ebenso wie Konzerte der Chansonnière Anna Depenbusch (2. August), des Ensembles „Canadian Brass“ (6. August) und Max Mutzke feat. monoPunk (8. August). Und schließlich konnte auch Konstantin Wecker (16. Juli) wieder
verpflichtet werden. 40 Jahre hat er Lieder geschrieben, sein Publikum damit begleitet und ihm Mut gemacht. Und das will gefeiert werden. Außerdem soll Weckers Projekt „Sturm & Klang“ das Publikum begeistern (9. August) – dabei möchte der gestandene Barde dem hoffnungsvollen Nachwuchs den Weg auf die Straße des Erfolgs ebnen. Nicht minder musikalisch geht es in der kommenden Saison in der Sparte „Oper/Musical“ zu. Unter anderem laden die „Bürgerhäuser“ wieder zur „Italienischen Opernnacht“ (5. Juli) ein. Die Inszenierung „Woodstock (The Love and Peace Revue)“ (17. Juli) ruft Geschichte und Musik des legendären Festivals in Erinnerung. In einem Kammermusical, das das „Holzhausenquartett“ zeigt, kommt Shakespeares Komödie „Was Ihr wollt“ (18. Juli) zu höheren Weihen. Während ein Musical den 80er Jahre Kultfilm „Flashdance“ (14./15. August) feiert, zeigt das Ensemble „Opera Classica Europe“ Giuseppe Verdis berühmte Oper „Nabucco“ (16. August). Die bereits 40. Ausgabe des „Jazz in der Burg“-Festivals (25./26. Juli) und ein erneutes Gastspiel des Neuen Theaters Höchst („Varieté unter Sternen“, 30. Juli bis 1. August) ergänzen das Programm, auf dem
Gottes Langeweile „Leipziger Pfeffermühle“ in Dreieich zu Gast DREIEICH. Als Konstante am weiten Firmament des Kabaretts funkelt die „Leipziger Pfeffermühle“ seit vielen Jahren unaufhörlich. Zu erleben ist das am Donnerstag (20.) auch im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50. Das Ensemble aus Sachsen präsentiert auf Einladung der „Bürgerhäuser Dreieich“ ab 20 Uhr in der Reihe „Kabarett & Comedy“ sein Programm „Drei Engel für Deutschland“. Auf der Bühne stehen Manja Kloss, Elisabeth Sonntag, Rainer Koschorz und Dieter Richter. Der Ausgangspunkt ihrer Weltbetrachtung: Gott ist es langweilig, und seine junge Frau drängt ihn, wieder etwas zu erschaffen – zum Beispiel eine Welt, in der man, beziehungsweise Frau, auch mal shoppen gehen kann. Und so kommt es, wie es kom-
BAUDEKORATION GmbH
Nutzen Sie unsere Erfahrung und günstigen Angebote. Das Fassadenanstrichpaket inkl. Gerüst Selbstreinigende Fassadenanstriche nach dem Prinzip der Lotosblüte. Tel. 0 61 03 / 8 53 72
by Britta Möck
Adventausstellung Mehr Zeit zum Kaufen und Genießen
bei Glögg und gegrillten Würstchen Falls Sie an diesen Tagen keine Zeit haben, sind wir gerne zu unseren gewohnten Öffnungszeiten für Sie da: Mo.-Fr. 8.30-12.30 Uhr & 14.30-18.00 Uhr Sa. 8.30-13.00 Uhr, Mi.-Nachmittag geschlossen Fahrgasse 14 | Dreieichenhain | Tel. 06103 8031080 Facebook: La Fleur – floral design
men musste: Gott kreiert die Erde Bundesrepublik. Doch trotz Mehrparteiensystem, gelber Tonne und „All Inclusive“-Reisen bleibt Deutschland so unvollkommen, dass der Herr aller Dinge auch noch den (himmlischen) öffentlichen Dienst ins Leben setzt. Dort drehen drei Engel die politische, soziale und kulturelle bundesdeutsche Wirklichkeit durch den kabarettistischen Fleischwolf, indem sie sich gegenseitig die Dinge erklären, in verschiedene Rollen schlüpfen, entweder als renitente Politesse mit dem unwiderstehlichen Charme sächsischer Volkspolizistinnen, als beratungsresistente Banker im Integrationskurs oder als A-cappella-Trio für die Truppenbetreuung deutscher Soldaten am Hindukusch mit einer neuen Version des Evergreens „Lili Marleen“. Karten zum Preis von 18 Euro gibt es beim Ticket-Service Dreieich, Fichtestraße 50, Telefon (06103) 600031. (jh)
Kreativmarkt in St. Laurentius
La Fleur – floraldesign
Samstag, 22.11.2014 9 – 18 Uhr Sonntag, 23.11.2014 11 – 16 Uhr
auch weitere Auftritte von Ulrike Neradt und Walter Renneisen („Isch glaab Dir brennt de Kittel“, 19. Juli) stehen. Renneisen widmet sich zudem vergessenen Perlen der Literatur („Versinkende Schätze“, 9. August), während Neradt gemeinsam mit Klaus Brantzen und Jürgen Streck eine Friedrich-Hollaender-Revue („Spötterdämmerung“, 5. Juli) serviert. Komplettiert wird der Festspielreigen von zwei Aufführungen für Kinder, präsentiert vom Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel: das Theaterstück „Die kleine Hexe“ (14. Juli) und das Musical „Der Zauberer von Oz“ (21. Juli). Die Preise bewegen sich zwischen 7 und 53 Euro, darin inbegriffen sind der sogenannte „Burgtaler“ für den Erhalt der mittelalterlichen Anlage sowie die Vorverkaufsgebühren. Es werden 10er- und 20er-Pakete angeboten, zudem gibt es Rabatte für Schüler, Studenten, Rentner und Menschen mit Behinderung. Nachlässe für Frühbucher werden bis zum 31. Januar 2015 gewährt. Information und Kartenverkauf: TicketCenter Dreieich (Bürgerhaus Sprendlingen), Telefon (06103) 600031, www.burgfestspiele-dreieichenhain.de. Der traditionelle rot-gelbe Flyer liegt ab sofort in vielen öffentlichen Einrichtungen aus. (jh)
FICHTESTRASSE 65 · TELEFON 03 / 6 8014 14 Fichtestrasse 65· DREIEICH-SPRENDLINGEN • Dreieich-Sprendlingen • 0 610 6103/6 80
Ich bin Ihr Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung Barbara Banse Medienberaterin für Dreieich Mobil: 0175 - 182 66 80 Telefon: 06106 - 28390-33 barbara.banse@dreieich-zeitung.de
Innovative Werbekonzepte sind unsere Stärke Anzeigen • Beilagen • Online
DREIEICH. Handgearbeitete Geschenkideen, Adventskränze und -gestecke sowie Weihnachtsgebäck werden auch in diesem Jahr beim Adventsmarkt in den Räumen der katholischen Pfarrgemeinde St. Laurentius, Eisenbahnstraße 59, angeboten. Eingeladen wird am Samstag (22.) von 14 bis 18 Uhr sowie am Sonntag (23.) von 11.45 bis 17.30 Uhr. Dann können auch eine Buchausstellung besucht sowie Kaffee und Kuchen genossen werden. Erlöse aus dem Verkauf sind für karitative Zwecke bestimmt, unter anderem für den Verein „Hilfe für Senegal“. (jh)
Wie viel kann ein Kind ertragen? Viele Kinder leiden unter Armut und Ausbeutung. Werden Sie Pate und schenken Sie Ihrem Patenkind Zukunft. Mehr zum Thema Patenschaft:
0203.7789-111 Kindernothilfe e.V. Düsseldorfer Landstr. 180 47249 Duisburg www.kindernothilfe.de
Vom Blechbläser bis zum Bühnendarsteller konnte ein denkbar breit gefächertes Spektrum kreativer Köpfe für die Burgfestspiele Dreieichenhain des Jahres 2015 verpflichtet werden. Unsere Fotos zeigen (oben) die Formation „Canadian Brass“, Roger Cicero und Band (Mitte) sowie das NN Theater aus Köln (unten). (Fotos: bhs)
Stadtwerke senken den Stromtarif 2015: Minus in der Grundversorgung DREIEICH. Gute Nachrichten für die Kunden der Stadtwerke Dreieich. Wie Geschäftsführer Wolfgang Lammeyer am Dienstag vor Pressevertretern bekanntgab, werden die Strompreise zum 1. Januar 2015 gesenkt. Basis dafür seien die kundenorientierte Einkaufsstrategie und das wirtschaftliche Handeln des lokalen Energieversorgers. Laut Lammeyer wird der Strompreis in der Grundversorgung „deutlich gesenkt“. Für einen Haushalt mit einem Durchschnittsverbrauch von 4.000 Kilowattstunden ergebe sich eine jährliche Einsparung von rund 35 Euro – dies entspreche einer Ersparnis von 3,4 Prozent. „Die Kunden haben in den letzten Jahren eine Vielzahl von Hiobsbotschaften in puncto Strompreisgestaltung einstecken müssen. Es wird endlich Zeit, dass sie wieder Vertrauen in die Energieversorgung aufbauen“, betonte der Geschäftsführer. „Aus diesem Grund haben wir sowohl interne Abläufe als auch unsere Beschaffungsstrategie noch weiter
optimiert und konnten somit über den Großhandel wirtschaftlicher Energie beziehen. Die dadurch erzielten Einsparungen werden wir jetzt an unsere Kunden weitergeben.“ Die Senkung des Strompreises zeige „die Stärke und Vitalität“ des Unternehmens Stadtwerke Dreieich, „das sich gut für den Wandel der Energiewirtschaft aufgestellt“ und stets seine Kunden im Blick habe. Lammeyer machte noch einmal deutlich, dass der Dreieicher Konzern lediglich 30 Prozent des Strompreises durch eigenes Handeln beeinflussen kann. Rund 50 Prozent der Kosten seien als Abgaben und Steuern ein fester Posten, 20 Prozent seien als Netzentgelte abzuhaken. Von dem in Aussicht gestellten Minus profitieren laut Stadtwerke-Chef rund 40 Prozent der Stromkunden, nämlich jene mit einem GrundversorgungsVertrag. Er betonte, dass es sich aber auch in Zukunft lohne, die Festpreis-Modelle der Stadtwerke im Blick zu behalten. Auch hier gebe es attraktive Angebote. (jh)
FAMILIENANZEIGEN
Mit
Waldemar verlieren wir viel zu früh nicht nur einen hervorragenden Kollegen, sondern auch einen wunderbaren Menschen. Wir werden dich immer in Erinnerung behalten. Patrick – Michael & Hellmann East Europe Team
DREIEICH
Dreieich-Zeitung Nr. 47 B
Donnerstag, 20. November 2014
3
Dreharbeiten in Buchschlag Behinderungen in der Ernst-Ludwig-Allee
Die Bremser: Volldampf dank Frauenpower Weibliches Dreigestirn führt Dreieicher Narren an DREIEICH. Kein Prinzenpaar in der bisher gewohnten MannFrau-Konstellation, dafür das erste weibliche Dreigestirn: Mit dieser Überraschung warteten die Buchschlager Bremser im 60. Jahr ihres Bestehens auf. Der Karnevalsverein, der nach dem Abriss des Bürgersaals in den Räumen der Sport- und Kulturgemeinschaft Sprendlingen eine neue Heimat gefunden hat, hat in der Kampagne 2014/15 drei Frauen an die Spitze des Dreieicher Narrenvolks gestellt. Traditionell stellen die Bremser, die sich vor einem Jahr vom Bürgerverein Buchschlag getrennt und einen eigenen Verein gegründet haben, mit dem 1. Sprendlinger Karneval-Verein und der Sportgemeinschaft Götzenhain die närrischen Tollitäten am Hengstbach. Und das sind – dem Dreigestirn sei Dank – bis zum Aschermittwoch (18. Februar 2015) – Antonia, Valeska und Filomena, jeweils mit dem Zusatz „die Erste“ versehen. Vorgestellt wurde das Damentrio am 11.11. in der Sprendlinger Seilerstraße.
Antonia Ullrich (30 Jahre alt) ist seit elf Jahren Mitglied bei den Bremsern. Die sehr humorvolle Grundschullehrerin begann ihre „Karriere“ als Gardemädchen, später war sie in der Showtanz- und Sketchgruppe aktiv. Zwei Jahre moderierte sie die Bremser-Kindersitzung, seit vier Jahren fungiert sie als Sitzungspräsidentin bei den Damen. „Trotz ihrer humorvollen Eltern und ihrem noch witzigeren Bruder ist sie aus ihrer Familie die Einzige, die im Karnevalsverein ist. Auch privat ist Antonia schwer aktiv. Mit Hund Gizmo und ihrem Pferd Leonardo genießt sie die Auszeit vom Alltag. Neben dem Reiten im Gelände und in der Dressur führt sie das Springreiten auch auf Turnieren aus“, berichtet der Verein über Antonia Ullrich. Valeska Marmaros (36) ist seit 25 Jahren bei den Bremsern dabei. Vor 20 Jahren trugen ihre Eltern Ruth und Gerhard Hoffelner den Ornat des Dreieicher Prinzenpaars. Die närrische Laufbahn führte sie vom Gardemädchen über den Showtanz
TERMINE Dreieich Donnerstag, 20. November: • ab 19.30 Uhr im Bürgertreff Götzenhain, Langener Straße: Podiumsdiskussion der FDP Dreieich zum Thema „Situation der Flüchtlinge“ Freitag, 21. November: • ab 15 Uhr im Nachbarschaftstreff, Berliner Ring 13-15, Sprendlingen: Bingo, veranstaltet vom Verein „Forum SprendlingenNord“ Samstag, 22. November: • ab 11 Uhr im Nachbarschaftstreff, Berliner Ring 13-15, Sprendlingen: „Mütter lernen sich kennen“, Treff für Frauen mit Kindern bis zwölf Jahre Sonntag, 23. November: • ab 8 Uhr am Essigmühlenweiher an der Winkelsmühle: Raubfischangeln des ASV Dreieichenhain (Standvergabe ab 7.30 Uhr) Montag, 24. November: • ab 15 Uhr in der Begegnungsstätte Haus Falltorweg in Buchschlag: Bingo ab 15 Uhr in der „Gut Stub“, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: Spielen mit den „Uhus“, ein Angebot für ältere Mitbürger Dienstag, 25. November: • ab 15 Uhr in der Begegnungsstätte Haus Falltorweg in Buchschlag: bei Kaffee und Kuchen lesen Renate Hille und Karl Hofmann heitere Liebesgedichte Mittwoch, 26. November: • ab 14.30 Uhr in der Begegnungsstätte Haus Falltorweg in Buchschlag: Mittwochscafé • ab 14.30 Uhr in der städtischen Tagesstätte Zeppelinstraße 15a, Sprendlingen: der Seniorenclub Zeppelinstraße trifft sich zum weihnachtlichen Basteln, Telefon (06103) 66947 • ab 15 Uhr im Gasthaus „Alte Burg“, Fahrgasse, Dreieichenhain: Stammtisch der „Uhus“ (Bürger-Aktive Dreieich) • von 15 bis 17 Uhr im Rathaus an der Schulstraße, Sprendlingen: Sprechstunde des Ausländerbeirates • ab 15.30 Uhr in der Begegnungsstätte Winkelsmühle, Dreieichenhain: „Hand in Hand“, ein wöchentliches Angebot für Menschen, die gerne Häkeln, Stricken und andere Handarbeiten ausüben; Kontakt: Telefon (06103) 987516 • ab 17 Uhr in der Begegnungsstätte Haus Falltorweg in Buchschlag: internationale und meditative Tänze, geleitet von Veronika Schäfer • ab 18 Uhr im Nachbarschaftstreff, Berliner Ring 13-15, Sprendlingen: Gesprächskreis für Angehörige verwirrter alter Menschen, Information: Telefon (06103) 311544 • ab 19.30 Uhr im „Haus des Lebenslangen Lernens“, Frankfurter Straße 160-166, Sprendlingen: Mitgliederversammlung der Volkshochschule Dreieich (mit Wahlen und Ehrungen) Donnerstag, 27. November: • ab 20 Uhr im Rathaus an der Schulstraße: Sitzung des Ausländerbeirates
zur Leitung einer eigenen Garde. Nicht zuletzt wirkt sie im Programmausschuss des Vereins. „Mit einem eigenen Geschäft und zwei Kindern wird es nie langweilig. Im Winter geht es zum Skifahren, Snowboarden oder Rodeln und im Sommer zum Wandern oder Relaxen ans Meer. Wenn dann noch Freizeit bleibt, nutzt Valeska diese und geht auf Konzerte oder in Musicals, ebenso unternimmt sie gerne spontane Wochenendtrips“, gewähren die Bremser einen Blick aufs Private. Filomena Ambrosio (32) ist seit fünf Jahren bei den Buchschlager Karnevalisten aktiv, inspiriert von ihrer Tochter, die als Tanzmariechen zu den Bremsern kam „Durch ihren Beruf als Visagistin wirkte sie im Schminkteam mit und wird auch das Dreigestirn, während der gesamten Kampagne zum Strahlen bringen“, lässt der Verein wissen. Die „glücklich verheiratete Vollzeitmama von drei Kindern“ hat nicht zuletzt ein Faible fürs Backen. Die Botschaft der Bremser ist eindeutig: Die Powerfrauen sollen dem Karneval in der Stadt am Hengstbach frischen Schwung geben. Und trotz dieser Premiere, eine Tradition besteht fort: Gesammelt wird, wie in den vergangenen Jahren, für den Verein „Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt“. Aktuell zählt der von Ex-Prinz Marcus Ebert geleitete Karnevalsverein über 220 Mitglieder. Weitere Informationen finden sich im Internet auf der Seite www.die-bremser.de. (jh/Foto: Jordan)
„Digitales Erbe“ im Fokus DREIEICH. Mit der Frage „Was geschieht mit unseren Daten, wenn wir tot sind?“ befasst sich am Montag (24.) ab 19 Uhr eine Veranstaltung, zu der die Kreisvolkshochschule unter der Überschrift „Digitales Erbe“ ins „Haus des Lebenslangen Lernens“ nach Sprendlingen, Frankfurter Straße 160–166, einlädt. In der Einladung zu dem Vortrag schreiben die Veranstalter: „Jeder von uns produziert im Laufe des Lebens eine Vielzahl von Daten im Internet, die nach unserem Tod nicht automatisch gelöscht werden. Mitgliedskonten in Sozialen Netzwerken überleben ihren Inhaber ebenso wie Kundenkonten bei Online-Shops, EMail-Adressen und andere Datenspuren in Blogs oder Facebook.“ Dozentin Astrid Ackermann, Fachanwältin für Medien- und IT-Recht, gibt Einblicke in die komplexe Materie des deutschen Datenschutzrechts und erläutert an konkreten Fallbeispielen die Problematik des „digitalen Erbes“. Dabei geht es vor allem um die Frage, wie Hinterbliebene damit umgehen sollten. Die Teilnahme ist kostenfrei, um telefonische Anmeldung unter der Rufnummer (06103) 3131-1313 wird gebeten. (jh)
DREIEICH. Weil sich ein Filmteam um Regisseurin Julia Ziesche ein Anwesen im Stadtteil Buchschlag als Kulisse für eine Koproduktion der Sender SWR und Arte ausgesucht hat, ist in den kommenden Tagen in der Ernst-Ludwig-Allee mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. In der Zeit vom 24. November bis zum 5. Dezember gilt im Herzen der Villenkolonie zwischen Hengstbachanlage und Kohlseeweg ein von der Stadt Dreieich angeordnetes Halteverbot. Damit wird die Bühne für Dreharbeiten an der Tragikomödie „Wann endlich küsst du mich“ bereitet. Julia Ziesche inszeniert ihren Debütfilm mit Olivia Grigolli, Luise von Finckh, Marie Rosa Tietjen, Marlen Diekhoff und Alex Brendemühl in den Hauptrollen. Produziert wird der Streifen fürs Kino von der U5 Filmproduktion GmbH mit Sitz in Frankfurt. In dem Streifen geht es nach Angaben der Projektverantwortlichen um die Unterschiedlichkeit weiblicher Lebensentwürfe und die Schwierigkeit gegenseitigen Verständnisses. Die Dreharbeiten, die Anfang November begonnen haben und noch in diesem Jahr abgeschlossen werden sollen, finden außer in Dreieich in Frankfurt, Ludwigsburg und Stuttgart statt. „Lakonisch und mit leichter Hand“ erzählt Julia Ziesche von der Suche und den Konflikten der Frauen der Familie Rosemeyer: „Schauspielerin Doris will immer noch das Leben ihrer beiden Töchter bestimmen, wobei ihr das eigene Leben fast entgleitet. Ihre ältere Tochter Mascha ist auf der Suche nach sich selbst und verkennt dabei, dass sie eigentlich schon ziemlich viel gefunden hat. Die 16jährige Viola hingegen glaubt, dass sie ihre Pläne und Träume mühelos mit einem Baby in Einklang bringen kann. Dass nicht nur Viola, sondern auch ihre Mutter ungeplant schwanger wird, setzt die beiden unter Entscheidungszwang – und verlangt in den wechselhaft-spannungsvollen Mutter-TochterBeziehungen ein neues Verständnis für die Entscheidungen der anderen.“ Dass es dabei mächtig krachen kann, zeigt die von der Stadtverwaltung für den 5. Dezember
angekündigte Sperrung der Ernst-Ludwig-Allee in der Höhe der Hausnummer 19 bis Hengstbachanlage in der Zeit von 9 bis 12 und von 16.30 bis 22 Uhr. Grund dafür ist die Inszenierung eines Verkehrsunfalls im Bereich der Einfahrt der Hausnummer 21. Das Filmteam schreibt: „Wir möchten die Anwohner bitten, die Halteverbotszonen während der Drehtage zu respektieren. Wir sorgen unsererseits dafür, dass die Unannehmlichkeiten so gering wie möglich gehalten werden, und laden alle Interessierten auf einen Kaffee am Catering ein.“ (jh)
GOLDANKAUF GOLDPREIS noch immer
Altgold doppelt so hoch wie vor 5 Jahren Uhren Zahngold Sofort Barren Bargeld Münzen u.v.m. ön, ht sch ! Nic ertvoll aber w
– neben Penny Frankfurter Straße 4 · 63303 Dr.-Sprendlingen · 06103 4859944 Wir machen auch Hausbesuche.
Goldkönig
Deutlich mehr Zuschuss für Hörgeräte Hörgeräte für 0,- €* Besseres Hören muß nicht viel kosten. Testen Sie bei uns die aktuellen Hörgeräte ohne private Zuzahlung*
Hanaustraße 2-12 63303 Dreieichenhain Tel. 0 61 03 / 8 04 45 75
*bei Vorlage einer gültigen ohrenärtztlichen Verordnung. 10 € gesetzlicher Eigenanteil pro Hörgerät
Einkaufspassage -
P direkt am Haus
Wir laden ein zur
ADVENTAUSSTELLUNG Samstag, 22. November 2014, 9-16 Uhr Sonntag, 23. November 2014, 10-16 Uhr
... denn die Floristen sind WIR!
4 Donnerstag, 20. November 2014
DREIEICH
Dreieich-Zeitung Nr. 47 B
Fantasy und Science-Fiction
Handgemacht und harmonisch
24. „Dreieicher Rollenspieltreffen“
„Festival of Bluegrass & Americana-Music“
DREIEICH. Als zentrale Veranstaltung der Rollenspiel-Szene im Rhein-Main-Gebiet (und darĂźber hinaus) findet am vorletzten November-Wochenende – am Samstag (22.) und am Sonntag (23.) – bereits zum 24. Mal das „Dreieicher Rollenspieltreffen“ statt. Veranstalter ist auch in diesem Jahr der Jugendclub WIRIC unter dem Dach des BĂźrgervereins Buchschlag, der bei dieser Aktion mit dem städtischen Eigenbetrieb „BĂźrgerhäuser Dreieich“ zusammenarbeitet. Das alljährliche Spektakel lockt ins BĂźrgerhaus Sprendlingen, FichtestraĂ&#x;e 50, wo alle zur VerfĂźgung stehenden Räumlichkeiten ausgenutzt werden sollen. Erwartet werden auch 2014 wieder Ăźber 1.500 Besucher. Gespielt wird 32 Stunden lang durchgehend von Samstag, 10 Uhr, bis Sonntag, 18 Uhr. Eine Karte fĂźr Samstag schlägt mit zehn Euro zu Buche, der Sonntag kostet solo fĂźnf Euro. Schriftliche Anmeldungen gehen an: Jugendclub WIRIC,
DREIEICH. Die Musik ist tief verwurzelt im Alltagsleben der dortigen BevĂślkerung und wird traditionell in familiärem Umfeld gespielt: Die Rede ist vom Bluegrass, der mitreiĂ&#x;enden amerikanischen Folk-Musik. Am Freitag (28.) lockt das diesjährige „Festival of Bluegrass & Americana-Music“ ab 20 Uhr ins BĂźrgerhaus Sprendlingen, FichtestraĂ&#x;e 50. Hervorgegangen aus der uralten Balladentradition des keltischen Kulturkreises, haben sich diese in der Begegnung mit anderen Kulturen im Schmelztiegel des Ăśstlichen SĂźdens der USA zu einer eigenen Form entwickelt. Weil die Idee, die vielen Spielarten des Genres in einer „Jamboree“ zu vereinen, bei der Premiere 2009 auf fruchtbaren Boden fiel, bereitet Festival-Veranstalter Rainer Zellner mit groĂ&#x;er Freude Ausgabe Nummer 6 vor. Auch diese macht in Dreieich Station. Zellner präsentiert 2014 drei Formationen. Mit der in Texas lebenden Sängerin Brennen Leigh und ihrem Duett-Partner Noel McKay kommt eine Song-Ikone der texanischen Szene erstmals nach Deutschland. Beide KĂźnstler warten mit eigenen StĂźcken auf. Immer suchen sie dabei den besonderen Blickwinkel, die bilderreiche Formulierung, die Ăźberraschende Wendung, die sie in wunderbar verschlungenen Gesangsharmonien interpretieren. Neue Stimmen im Chor der jungen, am Pop orientierten und in „Bluegrass“ gefärbten KĂźnstler sind Lindsay Lou & the Flatbellys (Foto). Sie verlassen
Postfach 301103, 63274 Dreieich (mit Rßckporto), Fax: (06103) 64494, E-Mail: wiric@gmx.net. Informationen gibt es auch im Internet auf der Seite www.dreieichcon.de. Telefonische Auskßnfte werden von Christian de Ahna unter der Rufnummer (0178) 6978501 erteilt. Auf mehr als 1.500 Quadratmetern soll geboten werden, was das Herz eines Rollenspielers hÜher schlagen lässt: Fantasy, Science-Fiction, Endzeit- und Exoten-Runden. Zusätzlich werden zahlreiche Workshops, Turniere und Demorunden angeboten. Lesungen bundesweit bekannter Phantastik-Autoren wie Bernhard Hennen und Wolfgang Hohlbein in der benachbarten Stadtbßcherei, die am Samstag (22.) von 10 bis 20 Uhr zum Tag der offenen Tßr einlädt, runden das Programm ab. Rollenspiele entstanden in den 1970er Jahren in den USA. Sie sollen den Teilnehmern die MÜglichkeit bieten, „dem tris-
Bera Beratung atung Betreuung Begleitung Die Stunde S unde der d r Trauer, Tra T der Abschied bschied von AngehĂśrigen ngeehĂś hĂśrriggeen no od oder Freunden iist st sehr schwer. schweren W stehen Wir tehe tehen hen n IIhnen in diesen sc chweren Momenten Mo M om menten n n zur z Seite, beraten Siee bei anstehenden Entscheidungen E nge geen ge n und d nehmen ne uns ns DurchfĂźhrung der Organisation at und DurchfĂź Ăźhrung der Beerdigung e an. Pietät Sturm GmbH mb bH Ĺ Petra Sturm m Ĺ BahnhofstraĂ&#x;e tr 38 63322 RĂśdermark k Ĺ Tel. T 06074 629211 62 29211 Ĺ Mobil. bil 01520 1672621 www.pietaet-sturm.com rm
Lindsay Lou & the Flatbellys
ten Alltagsgeschehen fĂźr kurze Zeit zu entfliehen und die wildesten Abenteuer zu erleben, ohne sich dabei wirklich in Gefahr zu begeben. Man sitzt einfach gemĂźtlich um einen Tisch herum und unternimmt trotzdem in seiner Fantasie all die gefährlichen und aufregenden Dinge, die man sonst nur aus Filmen und Romanen kennt.“ Mit diesen Worten erläutern die Veranstalter das Prinzip, bei dem jeder Mitspieler eine Gestalt aus einer anderen Welt verkĂśrpert. Den AnstoĂ&#x; fĂźr derlei Unterhaltung in Dreieich gab 1995 ein rollenspielbegeistertes Mitglied des Jugendclubs WIRIC. (jh)
(Foto: bhs)
Kurz notiert Nachrichten und Termine in Dreieich • Bis zum 28. November werden durch den Zweckverband Wasserversorgung Stadt und Kreis Offenbach Arbeiten an dem vorgelagerten Wasserleitungsnetz durchgefĂźhrt. Daher kann es in den Stadtteilen Offenthal, Dreieichenhain und GĂśtzenhain zu TrĂźbungen des Trinkwassers und zu Druckschwankungen im Wasserleitungsnetz kommen. Die Färbungen sind laut Stadtwerke Dreieich nicht gesundheitsschädlich: „Wir empfehlen unseren Kunden aus ästhetischen GrĂźnden, das Wasser bei auftretenden TrĂźbungen nicht zu trinken. Zum Kochen kann das getrĂźbte Wasser jedoch ohne Bedenken genutzt werden. Bei Bedarf sollten die Kunden sich mit Trinkwasser bevorraten.“ • Altkleider, Bettwäsche und Schuhe sammelt die evangelische Kirchengemeinde GĂśtzenhain vom 24. bis zum 29. November im Hof der PfarrstraĂ&#x;e 2a. Die fĂźr die Nieder-Ramstädter Diakonie bestimmten Kleidersäcke kĂśnnen dort jeweils von 8 bis 12 und von 15 bis 18 Uhr abgestellt werden. • Die Eltern-Kind-Gruppe der Evangelischen Familienbildung in Offenthal richtet sich an Eltern mit Kindern bis drei Jahren, sie bietet ein Forum fĂźr Kontakt und Austausch. Durch „altersgerechte Angebote“ und das Zusammensein mit Gleichaltrigen soll zudem die Entwicklung der Kinder gefĂśrdert werden. Die Gruppe im evangelischen Gemeindehaus, Dieburger StraĂ&#x;e 8, lockt immer mittwochs von 9.30 bis 11 Uhr und ist auch fĂźr Eltern mit Kindern mit Behinderung offen. Die GebĂźhr beträgt fĂźr neun Treffen und einen Elternabend 43 Euro. Anmeldungen notiert Birgit FĂśrster unter der Rufnummer (0151) 20484144, E-Mail birgitfoerster@t-online.de. • Zur Teilnahme an einer afrikanischen Kaffeezeremonie lädt der Verein „Forum Sprendlingen-Nord“ am Samstag (22.) in den Nachbarschaftstreff, Berliner Ring 13-15, ein. Weldemichael Mebrahtu, der als ehrenamtlicher Mitarbeiter fĂźr den offenen Treff verantwortlich
zeichnet, wird die Besucher in die Geheimnisse der eritreischen Kaffeezubereitung einweihen. Los geht es um 18.30 Uhr. • Der Adventsmarkt in Sprendlingen findet in diesem Jahr vom 27. bis zum 30. November auf dem Egenberger Parkplatz statt. Mit Blick auf den Aufbau wird das Areal, der Parkplatz P5, ab dem 26. November (6 Uhr) gesperrt. Zusätzlich wird die SchulstraĂ&#x;e ab der Hausnummer 7a bis zum Anwesen Nummer 28 dicht gemacht. Die Sperrungen werden am 1. Dezember um 18 Uhr wieder aufgehoben.
gerne den Pfad der einfachen Harmonien und tragen die Musik mit mutigen und komplexen Arrangements in neue Sphären. Statt Banjo und Geige dominieren die als Hawaiigitarre bekannte Resonator-Gitarre mit ihrer besonderen Spieltechnik und die sprudelnde Rhythmik das akustische Klangbild. Wie gewohnt rundet als „richtige“ Bluegrass-Band „Town Mountain“ aus North Carolina das Spektrum ab. In Standardbesetzung mit 5-string-Banjo, F-Mandoline, Stahlsaitengitarre, Kontrabass und Geige und mit wildem, tiefgehenden Solound Harmonie-Gesang sind die fĂźnf starken Typen aktuell eine der besten Bands der USA. Sie verneigen sich vor der Tradition der GrĂźndergeneration und tragen gleichzeitig die Fackel mit wildem Drive, unglaublicher Virtuosität und ohne Kompromisse in die Zukunft. Eintrittskarten zum Preis von 21 Euro gibt es an der BĂźrgerhausKasse, Telefon (06103) 600031. Am Veranstaltungstag wird bereits ab 19.30 Uhr Live-Musik im Foyer des Dreieicher Kulturtempels erklingen. (jh)
�-HGHU JLEW ZDV HU NDQQ ´ 8QWHUVW W]HQ DXFK 6LH HLQH GHU JU|‰WHQ VR]LDOHQ %HZHJXQJHQ XQVHUHU =HLW
Engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in. www.langener-tafel.de ( 0DLO LQIR#ODQJHQHU WDIHO GH 7HOHIRQ
Am 6. Dezember ab 17 Uhr hat sich der Nikolaus mit seinem Esel wieder angemeldet. Reservierungen werden umgehend angenommen.
Gravenbruchring Kleingartenanlage EichenbĂźhl Tel. 06102 39099
Joachim Eggert Malermeister
Raum- und Fassadengestaltung Lackier- und Tapezierarbeiten
Applikationstechniken Verputzarbeiten
In den Obergärten 52 ¡ 63329 Egelsbach ☎ 0 61 03 / 4 52 20 ¡ Fax 0 61 03 / 20 41 84
KLESCH24 muss umziehen!!! Leider müssen wir unseren Standort nach mehr als 5 Jahren verlassen! Die Gerüchte, die unser Geschäft betreffen, stimmen: Wir müssen unser Ladengeschäft an dieser Stelle aufgeben und unseren Standort zum 20.12.2014 verlassen.
Das Gelände wurde an einen Investor verkauft. Außerdem wird an diesem Standort, nach dem Einzelhandelskonzept der Stadt Dreieich, in keiner Form Einzelhandel geduldet.
Wir werden unsere verschiedenen Geschäftsfelder aufteilen, da ein Laden in der für Sie und uns gewohnten Form im gesamten Stadtgebiet von Dreieich nicht möglich ist. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns auch an den neuen Standorten Ihr Vertrauen entgegenbringen!
Wie und wo geht es weiter? Haushaltsgeräte
Wir werden am 9. Januar 2015 ein neues Ladengeschäft eröffnen. Dieses wird in Dreieich-Dreieichenhain sein. Wir bieten Ihnen auch hier eine große Auswahl an Standund Einbaugeräten an.
Ebenfalls werden wir unseren Liefer- und Anschlussservice inklusive der Abholung des Altgerätes weiterführen, wie Sie ihn bereits all die Jahre kennen und schätzen.
Auch der Reparatur-Service für Geräte, die aufgrund des Kaufdatums bereits aus der Herstellergarantie heraus sind, wird wie bisher durch uns organisiert.
Ihr KLESCH Team
Küchenstudio
Unser Küchenstudio wird ebenfalls weitergeführt. Wie bisher bekommen Sie bei uns eine auf Sie persönlich zugeschnittene Küche und werden hierzu individuell beraten.
Termine können telefonisch, im Küchenstudio oder im Laden vereinbart werden. Sie haben weiterhin den Vorteil unserer großen Auswahl an Küchengeräten verschiedenster Hersteller zu günstigen Preisen. Den neuen Standort unseres Küchenstudios werden wir in einer eigenen Aktion bekannt geben.
smeg store Rhein-Main
Der smeg store Rhein-Main wird Mitte Januar nach Frankfurt umziehen. Hier werden wir weiterhin die gesamte Palette der tollen Design Geräte des italienischen Herstellers präsentieren. Der neue Standort, nahe der östlichen Hanauer Landstraße, in der Nähe der bekannten Klassikstadt, gehört zu der sich schnell entwickelnden "Life-Style" Ecke Frankfurts.
Wir wollen mit diesem Schritt für unsere vielen überregionalen Kunden noch besser erreichbar sein.
Großer Abverkauf ab dem 21.11.2014 Es muss alles raus!!! Wir wollen nichts mitnehmen!!!
Es lohnt sich für Sie!!! Schon an Weihnachten denken!!! Waschmaschinen, Kühlschränke, Herde, Backöfen, Kühltruhen, Geschirrspüler, Trockner, Abzugshauben, etc. Kleingeräte der Firma smeg, Kaffeevollautomaten von NIVONA, Accessoires von räder, PIP, Nordal, etc. alles mit deutlichem Nachlass und Rabatt!!!
Auch Lagerregale, Bürostühle und Tische, Dekoration, Lampen und weitere Ausstattung stehen zum Abverkauf!!! Wir geben zwei Gabelstapler mit 3,0 t und 3,5 t Tragkraft ab. Außerdem gebrauchte Hubwagen und Hochhubwagen!
Start ist am 21.11.2014 ab 10:00 Uhr in der Hainer Chaussee 55 in 63303 Dreieich Wir schließen am 20.12.2014 und sehen uns ab dem 09.01.2015 in neuen Geschäftsräumen wieder!
6 Donnerstag, 20. November 2014
REGIONALES
Dreieich-Zeitung Nr. 47 B
Tapetenwechsel wird zum wahnwitzigen Horrortrip Lars Simons zweiter Roman „Kaimankacke“ ist ein echtes Lesevergnügen
EINE SCHREIBBLOCKE kennt Alf Leue alias Lars Simon offenkundig nicht. Denn nur ein halbes Jahr nach „Elchscheiße“ ist jüngst der Nachfolger „Kaimankacke“ erschienen. Und ein dritter Teil, der wieder in Schweden spielen und bei dem es um eine Wikinger-Sekte gehen soll, ist bereits in Planung. (Foto: Ulrike Wolf)
EGELSBACH. Was für Sportvereine gilt, wird im Literaturbetrieb ebenfalls als „ehernes Gesetz“ angesehen. Denn so wie für Aufsteiger in sportlichen Gefilden das zweite Jahr im neuen Umfeld das deutlich schwere sein soll, gilt auch der zweite Roman als der schwerste. Diese Binsenweisheit trifft auf Lars Simon allerdings nicht zu. Nur knapp ein halbes Jahr nach der Veröffentlichung seines „Elchscheiße“ betitelten Erstlings auf dem Humorsektor hat der Mann, der eigentlich Alf Leue heißt und unter besagtem Pseudonym schreibt, weil sein richtiger Name zu sehr mit dem Genre „Historienroman“ verknüpft ist, die Fortsetzung vorgelegt. Und „Kaimankacke“ muss den Vergleich mit dem rundum gelungenen, äußerst unterhaltsamen Vorgänger nicht scheuen. Der einzige Unterschied: Wäh-
rend „Elchscheiße“ hauptsächlich in Schweden spielte, lässt Simon/Leue sein lyrisches Ich Torsten Brettschneider diesmal die aberwitzigsten Abenteuer während eines Cluburlaubs in Costa Rica erleben. Dorthin verschlägt es den Mittdreißiger aus zwei Gründen: Er leidet (anders als sein Schöpfer) an einer Schreibblockade, und zu allem Überfluss ist auch seine Beziehung zur attraktiven schwedischen Pastorentochter Linda – für ihn völlig überraschend – in die Binsen gegangen. Daher willigt Torsten – nach anfänglichem Widerstand – in den Vorschlag seines Vaters („Der strammste Deckhengst im Frührentnerstall“) ein, kauft sich zwei grausig gemusterte Badehosen und fliegt gen Mittelamerika. Doch bevor die Hauptperson dort auf seine „Elchscheiße“-Kampfgenossen Rainer, einen ewigen Sozialwis-
senschaftsstudenten, und Bjørn, den rüstigen norwegischen Kriegsveteran, trifft, hält das Schicksal (beziehungsweise der Autor) noch einige echte Herausforderungen parat. Etwa in Person von zwei drallen, ohne Unterlass redenden Zwillingsmoppelchen mit Monsterdekolletés, die Torsten (nicht nur) den Flug zur Tortur machen. Und auch die extrem verhätschelte und dickköpfige Vanessa-Elektra, ein zehnjähriges Mädchen, das seiner Mutter auf der Nase rumtanzt und seine Umgebung daher durchaus mal zu Gewaltphantasien inspiriert, hätte der Möchtegern-Autor mit Schaffenskrise durchaus als Menetekel für den weiteren Verlauf seines „Urlaubs“ auffassen können. Tat er aber nicht, und deshalb geht’s im Club „Mucho Gusto“ hoch her. Was genau Torsten dort alles widerfährt, wird an dieser Stelle
SENSATIONELL
S T A R T D O N N E R S T A G : 20.11.14, 9. 0 0 U H R
ZUR
WEIHNACHTSZEIT
SPITZEN PREISE FÜR BESTE MARKENWAREN JEDEN SAMSTAG BIS 20. DEZEMBER VON 9.30 - 19.00 UHR GEÖFFNET
IHR EINKAUF
WIRD BELOHNT:
AM DONNERSTAG, DEN 20. NOVEMBER BIS 24. DEZEMBER ERHALTEN KUNDEN DES KAUFHAUSES BEI JEDEM EINKAUF*
EIN KOSTENLOSES WEIHNACHTSPRÄSENT NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT.
*AB 50,-
*AB 100,-
EINKAUFSWERT IM GANZEN KAUFHAUS
TSH C A N H WEI SELL KARUS BER M
0. NOVE 2 M E D B A ER EZEMB D . 4 IS 2 B OR NLOS V KOSTE US. AUFHA DEM K
KOSTENLOS EIN ORIGINAL NÜRNBERGER ELISENLEBKUCHEN 100 G IM WERT VON 3,95 €
EINKAUFSWERT IM GANZEN KAUFHAUS
KOSTENLOS EINE FLASCHE CANTARRANAS SPANISCHER VERDEJO ODER EINE FLASCHE TOZARA SPANISCHER TEMPRANILLO IM GESCHENKKARTON JEWEILS IM WERT VON 9,95 €
TSMARKT H C A N IH E W M E R E S N IN U DEZEMBER 2014 VOR DEM KAUFHAUS MARKEN-GLÜHWEIN 0,2 LITER
-,50
BIS 24.
1 RIESEN-BOCKWURST MIT BRÖTCHEN
1,-
NORDMANN-TANNEN BIS 220 CM HOCH
1.2014
VERKAUF AB 29.1
JEDER BAUM
29,
95
PFLICHTLEKTÜRE VOR COSTA RICA-URLAUBEN: Lars Simons zweiter Streich auf dem Humorsektor. (Foto. dtv) natürlich nicht verraten. Nur so viel: Auch „Kaimankacke“ ist wieder ein ausgesprochen witziges, äußerst flüssig geschrieben Buch, in dem Simon/Leue mit herrlichen Beschreibungen, der gelungenen Auswahl höchst skurriler Charaktere und einem
schier endlosen Reigen sich überschlagender Ereignisse punkten kann. (hs) ••• Lars Simons „Kaimankacke“, ISBN 978-3-423-21554-1, ist bei dtv erschienen und kostet 9,95 Euro im Buchhandel.
Abwrackprämie für Klamotten
– Anzeige –
„Aus Alt mach Neu“-Aktion bei „Fashion Outlet“ für einen guten Zweck
Mörfelden-Walldorf (PR) – Bedürftigen Menschen helfen und gleichzeitig etwas sparen können Kunden bei der „Aus Alt mach Neu“Aktion von „Fashion Outlet“. Dabei handelt es sich um eine „Abwrackprämie für Kleidungsstücke“, die das am Hessenring ansässige Unternehmen gemeinsam mit dem Ortsverein Walldorf des Deutschen Roten Kreuz durchführt. Das bedeutet: Wer alte Klamotten zurückgibt, erhält beim Kauf eines neuen Kleidungsstückes der gleichen Warengruppe einen Nachlass von 30 Prozent. Die gespendeten Altkleider, die weder beschädigt noch verschmutzt sein dürfen, werden dem DRK übergeben, das sie an Bedürftige wie Sozialhilfeempfänger, Nichtsesshafte, Asylanten und Menschen in akuten Notlagen weitergibt. „Die Aktion läuft seit Anfang November, und dank der tatkräftigen Unterstützung durch unsere Kunden konnten bereits 380 Kleidungsstücke gesammelt werden“, freut sich Matthias Niederhöfer, Geschäftsführer i.V. von „Fashion Outlet“, sehr darüber, dass sich im Vorfeld der Aktion geäußerte Befürchtungen innerhalb seines Teams – et-
wa in Bezug auf die Rückgaben alter, verschmutzter Unterwäsche – nicht bewahrheitet haben. „Die Kunden nehmen die Aktion ernst, wollen offensichtlich einen Beitrag zu einem wohltätigen Zweck
leisten und achten daher auf den Zustand der eingetauschten Kleidungsstücke“, so Niederhöfer. Der 30-Prozent-Rabatt der„Aus Alt mach Neu“-Aktion wird natürlich auch auf den bereits gegenüber der unverbindlichen Verkaufspreisempfehlung des Einzelhandels reduzierten Outletpreis gewährt. Das Sparpotenzial könne dann bei bis zu 60 Prozent gegenüber der UVP liegen. Das „Fashion Outlet“ führt die Aktion nur noch bis Samstag (29.) durch, und wer also mit Blick auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein modisches Schnäppchen ergattern will, sollte bis dahin seinen Kleiderschrank entrümpeln. Das „Fashion Outlet“ ist montags bis freitags von 11 bis 20 und samstags von 11 bis 18 Uhr geöffnet, weitere Infos sind im Internet (www.fashionoutlet.de) erhältlich.
Wenn Pech zum Glücksfall wird Co-Autoren für Buchprojekt gesucht KREIS OFFENBACH. Fast jeder Schicksalsschlag wird von den Betroffenen zunächst als unverwindbare Katastrophe empfunden. Mitunter aber kann sich ein solcher Einschnitt ins Leben im Nachhinein als echter Glücksfall erweisen. Wem genau dies passiert ist, der hat demnächst die Möglichkeit, die entsprechende Anekdote zu veröffentlichen. Denn für ein Buch, das solche wahren Geschichten aus dem Leben enthält, sucht Atze Schmidt noch Co-Autoren. „Es gibt keine Vorgaben bezüglich des Umfangs der Texte, der Herausgeber behält sich jedoch
Kürzungen vor“, kündigt der Journalist und Autor an, der unter anderem das Buch „China tickt anders – Jahre einer intensiven Begegnung“ (die DreieichZeitung berichtete) veröffentlicht hat. Schmidt, der die Erlebnisberichte sammelt und lektoriert, will die ausgewählten Beiträge nach Möglichkeit mit Namen und Foto der Autoren veröffentlichen. Die Geschichten können an Atze Schmidt, Bürgermeister-Esders-Straße 12, 49733 Rütenbrock, gesandt werden, weitere Informationen sind unter der Rufnummer (05934) 703787 erhältlich. (hs)
DREIEICH
Dreieich-Zeitung Nr. 47 B
Donnerstag, 20. November 2014
7
Freude über neue Lage
Wir verlosen:
Tierherberge Egelsbach hofft weiter auf Einstieg in Dreieich Von Harald Sapper
2 x 2 Tickets für „Gospel meets Classic“ GOSPEL MEETS CLASSIC lautet das Motto am Samstag (29.) ab 19 Uhr in der evangelischen Kirche Dreieich-Offenthal, wenn Nicola Schöpp (links) & Ensemble auftreten. Sopranistin Schöpp und Gospelsängerin Ilse Diehl bewegen sich stilsicher in beiden Musikwelten und präsentieren auch Welthits von ABBA, Whitney Houston, Celtic Woman oder Kelly Clarkson. Der italienische Sänger Claudio Molignini bringt im Duett mit Nicola Schöpp Klassiker von Andrea Bocelli, Luciano Pavarotti und Zucchero zu Gehör. Pianist Sorin Raicovescu begleitet die Künstler und wird auch solistisch etwas zum Besten geben. Mit dem rund anderthalbstündigen Konzert unterstützt das Quartett den Club Behinderter und ihrer Freunde in Dreieich. Der Eintritt kostet 15 Euro, für behinderte Menschen 12 Euro (auch an der Abendkasse). Karten gibt es im Vorverkauf per EMail an kontakt@die-starke-stimme.de, unter der Rufnummer (0172) 6533393 sowie in Offenthal bei „Kneib.Alles drin“ in der Borngartenstraße 9 und in der Postagentur, Eifelstraße 24. Einlass in das Gotteshaus in der Dieburger Straße 6 wird ab 18.30 Uhr gewährt. (mi/Foto: sch) Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis Montag, 24. November, eine Postkarte an die Günther Medien GmbH, Stichwort „Gospel“, Philipp-Reis-Straße 7, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) und Stichwort nicht vergessen!
„THE INTERNATIONAL MAGIC TENORS“ gastieren am Sonntag (1. Februar 2015) ab 19 Uhr in der Langener Stadthalle. Dort werden die acht Tenöre laut Ankündigung nicht nur eine „rasante Bühnenshow“, sondern auch ein Programm präsentieren, das von deutschen Schlagern über Pop-Hymnen und Rocksongs bis hin zu klassischen Arien reicht. Der Eintritt kostet zwischen 29,90 und 39,90 Euro, Tickets sind unter anderem im Internet (www.resetproduction.de) erhältlich. (hs/Foto: Veranstalter)
Zirkus Wannabe soll bleiben Im Fokus: Domizil im Osten Neu-Isenburgs NEU-ISENBURG. Die Stadt möchte dem im Grünen östlich von Neu-Isenburg angesiedelten Zirkus Wannabe für die Zukunft eine sichere Existenz bieten – planungsrechtlich jedenfalls. Um den Standort des Zirkus’ an der Offenbacher Straße 244 zu gewährleisten, schlägt der Magistrat dem Stadtparlament vor, den Bebauungsplan zu ändern. In den derzeit gültigen Unterlagen ist auf dem Areal eine Grünschnittsammelstelle vorgesehen, die allerdings nicht mehr benötigt wird. Stattdessen soll dort auf dem rund 5.500 Quadratmeter großen Gelände von Wannabe, das zwischen dem Verein Orplid und dem Kaninchenzuchtverein liegt, weiterhin der Zirkus seinen Platz haben. Wieso durfte der Zirkus überhaupt auf dem Areal der Grünschnittsammelstelle sein großes Zelt aufbauen? Nach Auskunft der Stadt ist die Baugenehmigung für den Betrieb des Kinderzirkus’ bis zum 18. November 2015 befristet. Der Magistrat sieht die Ansiedelung des Zirkus´ grundsätzlich positiv und möchte, dass Wannabe bleibt. Dort
könnten Kinder und Jugendliche Zirkusluft schnuppern, in der Natur spielen, jonglieren lernen, Tiere pflegen und vieles mehr, so der Magistrat. Die Isenburger hätten die jungen Artisten, die ihr Können schon
bei vielen Veranstaltungen zeigten, schnell ins Herz geschlossen. In der nächsten Sitzung der Stadtverordneten soll zum Bebauungsplan „Östlich der B 46“ ein Aufstellungsbeschluss gefasst werden. (air)
EGELSBACH/DREIEICH. Die Entscheidung der Bürgermeister all jener Kommunen, die im Trägerverein des Tierheims Dreieich organisiert sind, die Einrichtung in der Dreieichenhainer Gemarkung „Im Haag“ nicht an einen privaten Betreiber zu verkaufen, ist von den Verantwortlichen des Tierrettungsdienstes Frankfurt mit Zufriedenheit zur Kenntnis genommen worden. Der bei einer außerordentlichen Bürgermeister-Dienstversammlung gefasste Beschluss (die Dreieich-Zeitung berichtete), der unter anderem eine europaweite Ausschreibung zum Verkauf des Tierheims Dreieich hinfällig werden lässt, dürfte nach Ansicht des Trägers der Egelsbacher Tierherberge dazu beitragen, dass endlich Bewegung in die verfahrene Angelegenheit kommt. „Die Ankündigung, dass es demnächst zu weiteren Gesprächen zwischen den Mitgliedskommunen und den an einer Übernahme des Tierheims interessierten Tierschutzvereinen kommen soll, lässt auf eine baldige tierschutzgerechte Lösung der Problematik hoffen“, erklärt Cornelia Finkbeiner. Die Pressesprecherin des Trägervereins des Hundedomizils in der 11.000-Einwohner-Gemeinde erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass ihr Verein bereits im April „ein solides und belastbares Betreiberkonzept“ für die Einrichtung in Dreieichenhain vorgelegt hatte. Hintergrund hierfür ist, dass der Tierrettungsdienst Frankfurt spätestens Mitte 2015 das Areal am Egelsbacher Flugplatz räumen muss. Dann läuft die „Galgenfrist“ ab, auf die man sich mit dem Kreis Offenbach im Juni 2013 geeinigt hatte. Die Dietzenbacher Behörde hatte das „Hunde-Asyl“ ursprünglich schon zu diesem Zeitpunkt dichtmachen wollen, weil man dem Trägerverein vorwarf, statt gemeinnütziger Tierschutzarbeit gewerbsmäßigen Handel ohne die dafür erforderliche Be-
triebserlaubnis zu betreiben. Zudem waren die Gebäude der Tierherberge vor über vier Jahrzehnten ohne Baugenehmigung errichtet worden. Deshalb hatte man ein Konzept für die Übernahme des Dreieicher Tierheims erarbeitet, das neben der nachhaltigen Finanzierung der dort erforderlichen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen auch eine Erweiterung des Leistungsspektrums enthält. Den Verantwortlichen schwebt ein modernes „Begegnungszentrum zwischen Mensch und Tier“ vor, durch das nach Ansicht Finkbeiners „die Einrichtung an Attraktivität gewinnen würde, was die Vermittlungschancen der Heimbewohner massiv erhöhen und langfristig eine deutliche Senkung der Bezuschussung durch die Mitgliedskommunen nach sich ziehen würde“. Auch wäre der Erhalt der vorhandenen Arbeitsplätze gewährleistet, und alle dort untergebrachten Tiere würden von der Betreuung durch qualifiziertes Fachpersonal profitieren. Zudem bringe der Tierrettungsdienst Frankfurt langjährige Erfahrung im Unterhalt einer gemeinnützigen Tierschutzeinrichtung mit. „Dies stellte uns
Weihnachten bei Goethes LANGEN. Bei der diesjährigen Weihnachtslesung der Buchhandlung „litera“, die am Mittwoch (26.) ab 19.30 Uhr in deren Räumlichkeiten, Bahnstraße 32, über die Bühne geht, wird Gerd Grein Auszüge aus seinem Buch „Weihnachten bei der Familie Goethe“ präsentieren. Dabei wird der ebenso bekannte wie beliebte Heimatkundler unter anderem einige weihnachtliche Traditionen im Hause Goethe vorstellen und erläutern, welche Geschenke der Dichterfürst als kleiner Junge erhalten hatte. Der Eintritt kostet 3 Euro, Anmeldungen sollten möglichst bald unter Telefon (06103) 870114 oder per E-Mail (info@litera-langen.de) getätigt werden. (hs)
zwar in den letzten Jahren immer wieder vor große Herausforderungen, doch verfügt unsere Einrichtung durch sinnvolle Bewirtschaftung über eine solide finanzielle Basis“, hebt die Pressesprecherin hervor. Gleichzeitig weist sie darauf hin, dass ihr Verein mittlerweile eine Bestandsaufnahme der baulichen Substanz des Dreieicher Tierheims erstellt und diese den Verantwortlichen zur Kenntnisnahme habe zukommen lassen. Finkbeiner weiter: „Die Pläne für die angedachten Um- bezie-
hungsweise Neubauten sind in Arbeit und mit einigen interessierten Bürgermeistern und Stadträten der Mitgliedskommunen fanden bereits persönliche Gespräche statt, in denen die Einzelheiten unseres Betreiberkonzeptes erläutert und offene Fragen geklärt werden konnten.“ Und so hoffen die Betreiber der Tierherberge, dass die positive Entwicklung zügig voranschreitet und zeitnah eine „langfristige Lösung gefunden wird, die den Anforderungen des Tierschutzgesetzes gerecht wird“.
8 Donnerstag, 20. November 2014
REGIONALES
Training ohne Wartezeiten Langen (PR) – Mit sinkenden Temperaturen nimmt bei vielen Menschen auch die Bereitschaft ab, unter freiem Himmel etwas für ihr körperliches Wohlergehen zu tun. Umso erfreulicher ist es daher für diese Zeitgenossen, dass vor Kurzem das „FitPur Plus“ in der Ampérestraße 7-11 eröffnet hat. Hier, auf insgesamt 1.400 Quadrat-
metern heller und lichtdurchfluteter Trainingsfläche, haben es Interessenten leicht, ihre persönlichen (Fitness-)Ziele zu erreichen. Denn in einer der größten und modernsten Einrichtungen dieser Art in Langen kann man sich in mehreren unterschiedlichen Trainingszonen tummeln, die dazu beitragen, dass an den Geräten keine Wartezeiten entstehen. So vermitteln zum Beispiel die Bereiche Fitness, Freihanteln, Dr. Wolff Rückengeräte, Zirkeltraining oder der Kurs- und Boxraum unter der Anleitung erfahrener Trainer ein völlig neues Körpergefühl. Das gilt natürlich auch für
Frauen. Doch weil es nicht alle Damen toll finden, zwischen muskelbepackten Männern zu trainieren, verfügt das „FitPur Plus“ über einen separaten „Ladies-Only-Bereich“. Hier sind die modernen Fitnessgeräte – darunter die „Power Plates“ genannten Vibrationsplatten, bei denen mehrere Muskelgruppen auf einmal beansprucht werden – auf die häufigsten Problemzonen der F r a u e n (Bauch, Beine, Po und Arme) zugeschnitten und stehen in einer großen Anzahl zum optimalen Training zur Verfügung. Punkten kann das „FitPur Plus“ ferner mit drei Spiegelwänden und einem vielfältigen Kursprogramm, das unter anderem Bodycross, Thai- und Kick-Boxen sowie Zumba und Aerobic umfasst. Und natürlich stellt das ebenso kompetente wie engagierte Team unter der Leitung von Santana Marizela bei Bedarf auch individuelle Tr a i n i n g s pläne zusammen.
Um den Flüssigkeitsverlust wieder auszugleichen, verfügt das „FitPur Plus“ selbstverständlich über eine freundliche Bar, die mit Getränken in den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen aufwartet. Entspannte Minuten im Solarium sowie eine wohltuende Dusche zum Abschluss machen das Training perfekt. Und nicht zu vergessen: Über 100 Parkplätze direkt am Gebäude sorgen für kurze Wege. Wer all dies einmal „am eigenen Leib“ ausprobieren möchte, sollte am besten zwischen Samstag (22.) und Montag (24.) in dem schmucken „Schwitzkästlein“ vorbeischauen. Denn an diesen drei Aktionstagen ist das „FitPur Plus“ in Feierlaune. Das bedeutet: Die jeweils ersten 30 Mitgliedschaften sparen richtig viel Geld. Das „FitPur Plus“ ist täglich von 6 bis 24 Uhr geöffnet, weitere Infos sind unter Telefon (06103) 8336007 und im Internet (www.fitpur.eu) erhältlich. (Fotos: Jordan)
Dreieich-Zeitung Nr. 47 B
Parade der Großmeister Schachturnier von internationalem Rang in Heusenstamm Von Klaus Günter Schmidt HEUSENSTAMM. Ein SchachGroßereignis steht in Heusenstamm bevor. Unter den rund 120 Spielern aus dem In- und Ausland, die sich für das “Schloss-Open“ vom 20. bis 23. November bisher angemeldet haben, befinden sich acht Großmeister und vier Internationale Meister. Bei dem viertägigen Turnier des Schachclubs Heusenstamm im Kultur- und Sportzentrum Martinsee werden Geldpreise im Gesamtwert von 5.500 Euro ausgespielt. Die Schirmherrschaft hat Bürgermeister Peter Jakoby übernommen. „Es ist das bedeutendste Event der Clubgeschichte“, schwärmt Hans-Dieter Post, der Organisationschef des Turniers. Die Vorbereitungen halten den Verein seit drei Monaten auf Trab. „Erste Gespräche wurden bereits vor einem Jahr geführt“, berichtet Post. Anerkennung des Weltverbandes angestrebt An der Spitze des hochkarätigen Teilnehmerfeldes beim Heusenstammer Schloss-Open thront der tschechische Großmeister Dr. Igor Rausis. Er bringt es aktuell auf 2.578 ELO-Punkte. Mit dieser Wertungszahl - benannt nach dem Erfinder Arpad Elo wird auf internationaler Ebene die Spielstärke gemessen. Um sich Großmeister nennen zu dürfen, muss ein Spieler mindestens einmal 2.500 ELO-Punkte erreicht haben. Als zweite Voraussetzung muss er sich dreimal bei einem vom Schach-Weltverband FIDE anerkannten und überwachten internationalen
Turnier durchgesetzt haben. Dem Heusenstammer Turnier fehlt dieser FIDE-Status. „Aber wir arbeiten daran“, sagt HansDieter Post. „Wir wollen uns mit dem Schloss-Open etablieren und streben die Anerkennung durch den Weltverband an. Dies würde zukünftig noch mehr internationale Spitzenspieler nach Heusenstamm lokken.“ Einen vorderen Platz in der Starter-Rangliste nimmt Daniel Sadzikowski ein, der für den Schachclub Heusenstamm in der Oberliga spielt. Er führt zwar „nur“ den Titel „Internationaler Meister“, ist mit der ELO-Zahl 2.487 aber auf dem Sprung zum Großmeister. Hans-Dieter Post traut dem 20jährigen Polen auch beim Schloss-Open viel zu. Bis zur absoluten Weltklasse wäre es noch ein weiter Weg. Die ersten 50 der Weltrangliste sind allesamt mit mindestens 2.700 ELO-Punkten gelistet. Ganz oben steht mit 2.863 der norwegische Weltmeister Magnus Carlsen Zum Vergleich: Ein durchschnittlicher Hobbyspieler wird offiziell mit einer ELO-Zahl zwischen 1.200 und 1.399 eingestuft, ein sehr guter Vereinsspieler mit 1.800 bis 1.999. Die höchste ELO-Zahl aller Zeiten ist - wenngleich nachträglich - dem legendären US-Amerikaner Bobby Fischer zugerechnet worden. Unter Berücksichtigung, dass er bereits vor Einführung dieser Wertung im Jahr 1970 aktiv war und zur besseren Vergleichbarkeit mit der Spielstärke heutiger Schachgrößen wurde für ihn eine sogenannte Historische ELO-Zahl von 2.895 ermittelt. Der ebenso geniale wie exzentrische Bobby Fi-
scher war 1958 mit 15 Jahren in den damals noch recht kleinen Kreis der Großmeister vorgestoßen. 1972 gewann er gegen Boris Spasski die Weltmeisterschaft. Fischers WM-Duell mit dem Russen geriet zu einem weltweit beachteten Politikum. Es war die Fortführung des Kalten Krieges mit den Waffen der Schachspieler. Sieben Runden nach dem Schweizer System Das Heusenstammer SchlossOpen wird in sieben Runden nach dem Schweizer System ausgetragen. Bei diesem Modus bleibt jeder Teilnehmer bis zum Schluss im Turnier. Auf den Sieger wartet ein Preisgeld von 1.000 Euro. In mehreren Kategorien werden Sonderpreise ausgespielt. Die Bedenkzeit be-
trägt 90 Minuten für die ersten 40 Züge, danach 30 Minuten für den Rest zuzüglich 30 Sekunden je Zug. Die erste Runde beginnt am Donnerstag (20.) um 17 Uhr. Fortgesetzt wird das Turnier am Freitag und Samstag jeweils ab 9.30 Uhr, am Sonntag bereits ab 9 Uhr. „Zuschauer sind natürlich willkommen“, betont Organisationschef Hans-Dieter Post. Der Eintritt ist frei. Auf Videowänden können die Zaungäste im Kultur- und Sportzentrum Martinsee das Geschehen an den drei Spitzenbrettern Zug für Zug verfolgen. Zudem werden die Notationen der wichtigsten Partien unmittelbar nach ihrer Beendigung auf der Turnier-Website www.heusenstammer-schloss-open.de veröffentlicht und können somit auch gleich nachgespielt werden.
„Wingertsberger Adventsmarkt“ Erlös für das Esel-Projekt der Steiner-Schule DIETZENBACH. Advents- und Weihnachtskarten der Kategorie „echte Unikate – mit viel Liebe handgemacht“, aber auch süße Leckereien in Form von Zimtwaffeln werden am Samstag (22.) von 14 bis 22 Uhr und am Sonntag (23.) von 12 bis 20 Uhr im Rahmen einer BenefizAktion in der Blumenwerkstatt von Anke Rast-Polnik zum Verkauf angeboten. Wie schon in den Vorjahren praktiziert, lädt die Floristin auch 2014 zum „Wingertsberger Adventsmarkt“ in ihre Geschäftsräume, Am Rebstock 22, ein. Gemeinsam mit kreativen Kindern und Jugendlichen hat sie eine bunte Palette für die Kundschaft vorbereitet: Dinge, die zum Schauen, Kaufen und
Verweilen einladen. Der Erlös des Projekts wird in diesem Jahr dem Esel-Projekt der RudolfSteiner-Schule zugute kommen. Mehrere Vierbeiner werden neben dem Unterrichtsgebäude am Dietzenbacher Ortsausgang Richtung Gravenbruch gehalten und von Schülergruppen betreut. Die „tiergestützte Pädagogik“ ist ein besonderes „Bonbon“, das sich die Waldorfschule parallel zur regulären Wissensvermittlung „gönnt“. Sponsoren und Spender, die bei der Finanzierung helfen, sind willkommen. Deshalb entschieden Rast-Polnik und ihre jungen Mitstreiter: „Wir unterstützen die Eselhaltung auf dem Schulgelände.“ (kö)
REGIONALES
Dreieich-Zeitung Nr. 47 B
Donnerstag, 20. November 2014
Die Welt als Klassenzimmer SG Dietzenbach setzt Globetrotter-Reihe fort Von Klaus Günter Schmidt DIETZENBACH. Spannende Unterhaltung als MarketingRezept: Die Sportgemeinschaft Dietzenbach lässt sich etwas einfallen, um auf sich aufmerksam zu machen. „Wir wollen das herkömmliche Image eines Sportvereins etwas abstauben und so auch neue Mitglieder gewinnen“, nennt Verwaltungs- und Organisationsleiter Christian Löffler die mit der Vortragsreihe „Sportliche Weltenbummler“ verbundene Zielsetzung. Zum dritten Mal lädt die SG zu einer abenteuerlichen Reise in ferne Länder und unberührte Landschaften ein. Unter dem Titel „Weltklasse – die Welt als Klassenzimer“ wird die Berliner Familie Clavin am Samstag, 22.
November, ab 18 Uhr in der Vereinshalle an der Offenthaler Straße von den großen und kleinen Abenteuern erzählen, die sie abseits ausgetretener Touristenpfade in Südostasien erlebt hat. Siebenjährige Weltreise mit Fahrrad und Kanu „Die Veranstaltungsreihe wird auch in Zukunft unser Vereinsangebot ergänzen“, sagt Christian Löffler. Zur Premiere im November 2013 hatte der Dietzenbacher Norbert Kern von seiner Expedition ins ewige Eis berichtet. Von einer siebenjährigen Weltreise mit Fahrrad und Kanu handelte ein Vortrag im Februar dieses Jahres. Teil 4 ist für Februar 2015 geplant. Löffler stöbert bereits im Internet, um auch dann besonders interessante
Gäste nach Dietzenbach zu holen. Auf die Clavins war er beim Durchforsten der Internet-Seite www.globetrotter-abenteuer.de aufmerksam geworden und hatte sofort telefonischen Kontakt aufgenommen. Christian Löffler hofft am 22. November auch auf jugendliches Publikum. „Es ist ein Vortrag für die ganze Familie“, schwärmt er. Der Karten-Vorverkauf hat dieser Tage begonnen. Tickets zum Preis von 10 Euro für SGDGäste (5 Euro für Vereinsmitglieder und Kinder) können telefonisch unter der Nummer (06074) 26505 oder per E-Mail an info@sg-dietzenbach.de bestellt werden. An der Abendkasse kostet der Eintritt 12 und 7 Euro. Mit ihren Töchtern Amelie und Smilla sind Malte und Anette Clavin dreimal durch Südostasien gereist. Ihre Erleb-
nisse haben sie in einer atemberaubenden Foto- und Filmshow zusammengefasst. Die Bilder werden in Full-HD auf eine große Leinwand projiziert. Dazu verraten Malte (48), Annette (45) und die vierzehnjährige Amelie, wie es wirklich war in Sri Lanka, Malaysia, Burma und Brunei. Sie erzählen von faszinierenden Menschen, wilden Tieren und fremden Kulturen: lauter Erinnerungen, Erfolge und Erfahrungen fürs Leben. „Mit den Kindern die Welt entdecken“ Unbegrenzt Zeit für die Familie haben, das seelische Bankkonto auffüllen: „Klar geht das“, sagen die Clavins aus Überzeugung. „Wir wollen gemeinsam mit unseren Kindern die Welt entdecken“, beschloss das Ehepaar nach der ersten gemeinsamen Langzeitreise – „diese Vision bildet ab jetzt den Mittelpunkt unseres Lebens. Denn diesen Reichtum kann uns und unseren Töchtern niemand nehmen.“ „Gewaltiger Mutmacher“
Ob beim „Elefanten-Gucken“ oder beim Bummel auf stillgelegten Gleisen: Die Familie Clavin schnappte während ihrer Reisen durch Südostasien vielfältige Eindrücke auf. Davon wird während eines lebhaft kommentierten Bilderstreifzugs am 22. November dieses Jahres in der Vereinshalle der SG Dietzenbach die Rede sein. (Fotos: sgd)
Natürlich ist jede Reise auch ein Wagnis, finanziell und organisatorisch. Was ist unbedingt mitzunehmen, wie lässt sich der Ausstieg auf Zeit regeln, welche Schwerpunkte setzt man? Wie dieser Lebensentwurf gelingt und wie viel Spaß ein solcher Trip mit der ganzen Familie macht, zeigt der Vortrag bei der Sportgemeinschaft. Angekündigt wird „ein großes Vergnügen, ein gewaltiger Mutmacher und eine mitreißende Inspirationsquelle für Mamas und Papas, die von einer Familienauszeit träumen“.
Bekanntmachung der Stadtwerke Dreieich GmbH an unsere Kunden Preise für die Strom-Grund- und Ersatzversorgung von Haushaltskunden*) in Niederspannung nach § 36 Abs.1 EnWG Preisblatt Nr. 33, gültig ab 01.01.2015
1. 1.1 1.2
2. 2.1 2.2 2.3 2.4
3.
Netto1)
Brutto²)
ct/kWh €/Jahr
22,80 54,60
27,13 64,97
€/Jahr €/kW/Jahr
76,00 116,00
90,44 138,04
ct/kWh ct/kWh ct/kWh
20,75 17,72 30,12
24,69 21,09 35,84
Anlagen ohne Leistungsmessung ohne Schwachlastregelung (ohne HT/NT) Arbeitspreis Verbrauchsunabhängiger Grundpreis3) mit Schwachlastregelung (mit HT/NT) Arbeitspreis HT4) Arbeitspreis NT4) Höchstpreis Verbrauchsunabhängiger Grundpreis3)
Anlagen ¼ h - Leistungsmessung ab 30 kW Verrechnungspreis Leistungspreis ohne Schwachlastregelung Arbeitspreis mit Schwachlastregelung Arbeitspreis HT4) Arbeitspreis NT4) Höchstpreis
ct/kWh ct/kWh ct/kWh €/Jahr
Verrechnungspreise für alle Bedarfsarten Tarifschaltung Stromwandlersatz
23,40 17,72 30,12 54,60
ct/kWh
27,85 21,09 35,84 64,97
20,75
€/Jahr €/Jahr
*) Für Haushaltskunden nach § 1 Abs. 2 StromGVV und § 3 Abs. 22 ENWG 1) Im Nettopreis sind enthalten:
Stromsteuer Konzessionsabgabe5) (Wegenutzungsentgelt an die Gemeinde) Umlage Erneuerbare Energien-Gesetz Aufschlag nach Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz Umlage nach § 19 Absatz 2 der Stromnetzentgeltverordnung Umlage § 17f Energiewirtschaftsgesetz Umlage § 18 Verordnung zu abschaltbare Lasten Netzentgelt pro verbrauchte Kilowattstunde Netz-Grundpreis und Netz-Abrechnungspreis Messstellenbetrieb (wenn vom Netzbetreiber durchgeführt) Messung (wenn vom Netzbetreiber durchgeführt)
24,69
12,00 30,00
14,28 35,70
ct/kWh
Euro/Jahr
2,050 1,590 6,170 0,254 0,237 -0,051 0,006 3,400
Summe staatlich und regulatorisch veranlasster Kostenbestandteile 13,66 Grundversorgeranteil Beschaffung und Vertrieb 9,14 Nähere Informationen zu dem oben genannten staatlichen Umlagen finden Sie auf der Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber (www.netztransparenz.de)
36,75 9,55 5,20
51,50 3,10
2) Die Bruttopreise sind kaufmännisch gerundet und beinhalten die derzeit gültige Mehrwertsteuer (19 %). 3) Setzt sich zusammen aus: Verrechnungspreis (30,00 €/Jahr Netto; 35,70 €/Jahr Brutto) Verbrauchsunabhängiger Leistungspreis (24,60 €/Jahr Netto; 29,27 €/Jahr Brutto) 4) HT = Hochtarifzeit (täglich 6:00 Uhr bis 22:00 Uhr) NT = Niedertarifzeit (= Schwachlastzeit täglich 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr)
5) Das Stromentgelt nach der Grundversorgung enthält Konzessionsabgabe. Diese beträgt: 1. bei Strom, der im Rahmen des Schwachlasttarifs abgegeben wird 2. bei Strom, der nicht als Schwachlaststrom abgegeben wird, in Gemeinden bis 25.000 Einwohner: bis 100.000 Einwohner:
0,61 ct/kWh 1,32 ct/kWh 1,59 ct/kWh
Bei unseren Sondervertragskunden (Dreieich Privat Plus, Dreieich Gewerbe (extra) und PURelectra) geben wir die Anpassungen der staatlichen Belastungen und Abgaben ab 01.01.2015 entsprechend weiter. Preise zum Vertrag Nachtstromspeicherheizung/Direktheizung/Wärmepumpen (abschaltbar) Diese Preise gelten ab 01.01.2015, alle alten Preis verlieren ab dann ihre Gültigkeit. Netto1)
Brutto2)
Arbeitspreis Nachtstromspeicherheizung
17,27 ct/kWh 20,55 ct/kWh
Verrechnungspreis
30,00 €/Jahr
Arbeitspreis Direktheizung/Wärmepumpen (abschaltbar) Tarifschaltung
19,50 ct/kWh 23,21 ct/kWh 12,00 €/Jahr
Kennzeichnung der Stromlieferung 2013 Stromkennzeichnung gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz Angaben auf Basis vorläufiger Daten für das Jahr 2013
35,70 €/Jahr 14,28 €/Jahr
9
10 Donnerstag, 20. November 2014
BAUEN - MODERNISIEREN - ENERGIE SPAREN
Dreieich-Zeitung Nr. 47 B
Tore helfen beim Energiesparen
– Anzeige –
Scheurich GmbH setzt auf Hörmann-Produkte
Warmwasser-Rohre kostengünstig dämmen Hart-Plastik sorgt für Wärmeverluste (he). Manchmal sind die Heizungsrohre bei älteren Häusern bereits gedämmt, deutlich sichtbar an den dicken Gipsbandagen, die um 1 bis 2 Zentimeter Glaswatte angebracht wurden. Direkt daneben ist in vielen Fällen das Rohrnetz der Warmwasserversorgung verlegt. Hier sind oftmals die Kupferrohre nur mit einer hellen HartPlastikschicht umhüllt. Die wird oftmals für eine Dämmschicht gehalten und deshalb bleiben die Rohre ungedämmt. Das sollte man schleunigst ändern, denn diese Schutzschicht dämmt nicht. In vielen Einfamilien- oder Reihenhäusern sind 10 bis 20 Meter zugängliche, ungedämmte Warmwasserverteilleitungen in Kellerräumen vorhanden, obwohl eine Dämmung kostengünstig möglich ist.
„Die Wärmeverluste von zentralen Warmwasserverteilleitungen können mit einer Faustformel abgeschätzt werden. Rund 1,5 Liter Heizöl oder 1,5 Kubikmeter Erdgas pro Quadratmeter Wohnfläche kommen da für Altbauten jährlich zusammen. Das sind bei einem 120 Quadratmeter-Haus 180 Kubikmeter Erdgas oder 180 Liter Heizöl im Jahr. Ein Verbrauch, der halbiert werden kann, indem die zugänglichen, ungedämmten Leitungen gedämmt werden“, so Werner Eicke-Hennig, Programmleiter der „Hessischen Energiespar-Aktion“. Im Heizungskeller und den anschließenden Räumen liegen die Rohre meist völlig frei und sind für Dämmarbeiten zugänglich. Die Dämmung wird am besten vom Heizungsbaubetrieb ausgeführt, kann aber
• Gitter/Geländer • Hoftore/Einfriedungen • Haustüren/Vordächer • Stahltüren/Feuerschutz/Sicherheit • Garagentore mit/ohne Antrieb
auch in Eigenleistung erbracht werden. Als Materialien kommen Rohrschalen aus Kunststoff oder Mineralwolle in Frage. Sie sind geschlitzt und können mit geringer Kraftanstrengung über die Rohre geschoben werden. Für T-Anschlüsse und die Bögen gibt es Formstücke, die auch hier eine geschlossene Dämmumhüllung ermöglichen. Mit Klebebändern werden die Formstücke miteinander verbunden. Die Vorteile bei den Warmwasserleitungen sind sofort zu spüren: Das warme Wasser kommt schneller an der Zapfstelle an. Die Energieeinsparung tritt als weiterer Vorteil noch hinzu: 60 bis 90 Liter Heizöl pro mittelgroßes Einfamilienhaus sind zu erwarten. Was für die Warmwasserverteilung gilt, gilt auch für unge-
(PR) – Egal, ob Neubau oder Modernisierung: Das Hauptaugenmerk liegt heute auf niedrigen Energiekosten. Dabei helfen hocheffiziente Heizungssysteme, Wärmedämmsysteme für die Hauswand oder das Dach. Eines wird manchmal übersehen: Ist die Garage ins Haus integriert, strahlt Wärme durch die angrenzenden, geheizten Räume auch in die Garage und geht nach außen verloren. Abhilfe bei dieser thermischen Achillesferse bieten Hersteller hochwertiger Garagentore mit doppelwandigen, hoch wärmedämmenden Garagentoren. So bestehen die Sectionaltore LPU 40 der Hörmann KG aus ausgeschäumten Stahl-Lamellen, die in etwa so gut dämmen wie eine 36 Zentimeter starke Außenwand aus Mauerziegeln. Außerdem verhindern dauerdämmte Heizleitungen, wenn diese zugänglich sind. Der Gesetzgeber schreibt für die Dämmung des Rohrnetzes Mindestdicken vor: In nicht beheizten Räumen sollte die Dämmung demnach so dick wie der innere Rohrdurchmesser sein, minde-
elastische und witterungsbeständige Dichtungen auf allen vier Seiten Zugluft sehr effektiv.
Foto (Geschlossene Gebäudehülle): Grenzen beheizte Räume an die Garage, hilft ein doppelwandiges, hoch wärmedämmendes Garagentor, die Wärme im Haus zu halten, Energiekosten zu sparen und die Umwelt zu schonen. Info und Kontakt: Scheurich GmbH, Ebersbacher Straße 63-65, 63849 Leidersbach, www.scheurich24.de. stens jedoch 2 Zentimeter. Für vermietete Häuser gibt es sogar eine Dämmpflicht für noch ungedämmte Verteilleitungen im Altbau, die seit dem 31.12.2006 gilt. Dämmung sofort, heißt hier die Aufforderung. (Foto: hea)
Steuerlich zu berücksichtigen Kosten für den Anschluss ans Versorgungsnetz (wü). Kosten für den Anschluss der eigengenutzten Immobilie an das städtische Versorgungsnetz sind als haushaltsnahe Dienstleistung steuerlich zu berücksichtigen. Wie die Wüstenrot Bausparkasse mitteilt, kön-
Christian Freudenberg
SCHLOSSERMEISTER An den Eichen 47 64546 Mörf.-Walldorf Tel. 0 61 05 / 7 36 24 Fax: 0 61 05 / 2 62 71 E-Mail: service@schlosserei-freudenberg.de
Wir fertigen auch in Edelstahl sowie nach Ihren individuellen Wünschen. Holz, Kunststoff, Alu
• Fenster • Rollläden • Markisen • Ganzglastüren
GmbH
• Haustüren • Vordächer • Wintergärten • Terrassendächer
Ausstellung: Frankfurter Str. 104 • 63303 Dreieich-Sprendlingen Telefon 0 61 03 / 6 17 82 • Fax 6 81 74 www.fenster-tueren-frank.de
Ehem. Jüngling Fensterbau GmbH
Raiffeisenstraße 24 63225 Langen Tel. 06103/79051 www.hf-design.de
Kunststofffenster und -haustüren aus eigener Fertigung!
nen die anteiligen Handwerkerkosten für diesen Hausanschluss im Rahmen der Einkommensteuerveranlagung geltend gemacht werden. Wer Renovierungsarbeiten oder ähnliche Tätigkeiten in der selbstgenutzten Immobilie von einem Handwerker ausführen lässt, kann die Lohnkosten dafür steuerlich absetzen. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat nun entschieden, dass dies auch für den Anschluss des Grundstücks an das städtische Versorgungsnetz gilt. Im Urteilsfall schloss der zuständige Zweckverband das Wohnobjekt des Klägers an die zentrale Trink- und Abwasserversorgung der Gemeinde an. Dafür waren Arbeiten auf dem privaten Grundstück und im angrenzenden öffentlichen Bereich notwendig. Das zuständige Finanzamt wollte die anteiligen Arbeitskosten nicht als haushaltsnahe Dienstleistungen anerkennen. Der BFH gab dem Eigentümer nun recht. Auch wenn die Arbeiten räumlich nicht innerhalb der Wohnung ausgeführt wurden, dient der Anschluss an das öffentliche Versorgungsnetz unmittelbar dem betreffenden Haushalt. Das Gericht sah die Abwicklung über den Zweckverband als gleichbedeutend mit einer direkten Auftragsvergabe durch den Eigentümer an. (BFH-Urteil vom 20.03.2014, Az.: VI R 56/12).
Balkone - Geländer - Zäune - Tore Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !
*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG * Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:
www.haku.balkonkonfigurator.de http://haku.balkonkonfigurator.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr
HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012 www.haku-gmbh.de
Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT
ne in allen o lk a b u a b An Farben Größen &
BAUEN - MODERNISIEREN - ENERGIE SPAREN
Dreieich-Zeitung Nr. 47 B
Info- und Serviceportal für mehr Energieeffizienz Online kostenlos im Dialog mit Experten (rw). Die Heizung von Öl auf Erdgas umstellen, lediglich den Brenner erneuern oder reicht es sogar erst einmal, nur neue Thermostate für die Heizkörper anzuschaffen? Lohnt sich der Austausch der alten Fenster oder steigert eine Dämmmaßnahme die Energieeffizienz der Immobilie? Wer sich Gedanken darüber macht, wie man Energie sparen und die Umwelt schonen könnte, fragt sich: Wo sinnvoll anfangen? Schließlich soll jede Maßnahme, die den Wohnkomfort und möglichst den Wert der Immobilie erhöht, vor allem auch wirtschaftlich sein. Das TÜV-zertifizierte Informationsportal www.energiewelt.de von RWE Effizienz hilft bei der Entscheidung. Es gibt professionelle Tipps und umfangreiche Informationen rund um das Thema Bauen-Sanieren-Energiesparen. Energieexperten beantworten dort online konkrete Anfragen. Mit kostenlosen Berechnungshilfen kann man selbst Schwachstellen im eigenen Haus aufdecken. Dazu lassen sich zu attraktiven Preisen maßgeschneiderte Dienstleistungen von herstellerunabhängigen Architekten, Ingenieuren und Technikern vor Ort buchen: Beispiele dafür sind Stromspar- und Energieberatung, Fördermittelservice, Thermographieaufnahmen oder der Energieausweis. Für Sanierer übernehmen die Experten sogar eine KfW-geförderte Baubegleitung. Bei Heizungserneuerung, Fenster- und Türentausch oder Dämmmaßnahmen ist so die Qualität gesichert – vom Angebot des Handwerkers über die Fördermittelbewilligung bis hin zur Dokumentation des Endergebnisses. Die Dienstleistungsprozesse
Donnerstag, 20. November 2014
11
Werkmann, Jost u. Gärtner Kunststoff-Fenster u. Jalousetten GmbH Eigene Fertigung und Montage von: Kunststoff-Fenster und Haustüren für Alt- und Neubau in allen lieferbaren Farben
Dieselstr. 5 - 63329 Egelsbach Tel.: 0 61 03 / 20 56 90 - Fax: 0 61 03 / 20 56 918 www.wjg-egelsbach.de - info@wjg-egelsbach.de
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
wurden im Oktober zum wiederholten Male vom TÜV Rheinland geprüft und erfolgreich zertifiziert. Aktueller Feldversuch Doch so notwendig die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden für das Erreichen der Klimaschutzziele auch sein mag: Schon eine intelligente Sofortmaßnahme für wenige hundert Euro und ganz ohne baulichen Aufwand kann bis zu 25 Prozent Energieeinsparung bringen. Das hat ein aktueller Feldversuch in Bottrop gezeigt. Moderne Assistenzsysteme wie RWE SmartHome steuern die Heizkörperthermostate in einzelnen Räumen wunschgemäß nach Bedarf und drosseln sie sogar automatisch, wenn etwa ein Fenster zum Lüften geöffnet wird. Das ganze basiert auf einer verschlüsselten Funktech-
nik. Da keine Kabel verlegt werden müssen, eignet sich diese smarte Lösung sogar für Mieter. Auch Beleuchtung und Elektrogeräte lassen sich mit RWE SmartHome automatisch steuern. Dafür sorgen weitere Komponenten wie Zwischenstecker, Lichtschalter oder Rauch- und
Bewegungsmelder. Das funktioniert sogar von unterwegs, beispielsweise mit dem Smartphone. So kann jeder bei minimalem Aufwand und ohne besondere Vorkenntnisse in das Internet der Dinge einsteigen und sein Zuhause energieeffizienter, komfortabler und sicherer machen. (Foto: rw)
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R
Dreieich-Zeitung Nr. 47 A B
Donnerstag, 20. November 2014
• unterhaus, 20 Uhr, Alma Hoppe: Männer in den besten Wechseljahren (17 €) Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Beckmann & Band
DI
DO
20. November
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Axel Schmid (Eintritt frei) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Leipziger Pfeffermühle: Drei Engel für Deutschland (18 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Guano Apes (39,15 €) Dietzenbach • TiL, 20 Uhr, Gut bürgerlich (16 €) Rodgau • Int. Lesecafé, 18 Uhr, Rolf Küchler liest eigene Gedichte (Eintritt frei) Offenbach • KJK, 14.30 Uhr, Fliegendes Theater: Was macht der Mond? (ab 3; 3,50 €) • Hafen 2, 20.45 Uhr, Poppy Ackroyd, Carlos Cipa (12/15 €) • Stadtbibliothek, 19.30 Uhr, Monika Hoßfeld: Vergessene Kindheit Autorenlesung (Eintritt frei) • Gustav-Adolf-Gem., 19.30 Uhr, Kirchenmäuse: Die lieben Kinder (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, KH, 18 Uhr, Hess. Staatsballett: Cie Lanabel: Work in Progress, 19.30 Uhr, Rui Horta: Danza Preparata; Ks, 20 Uhr, Schuld und Schein. Ein Geldstück • Jagdhofkeller, 19.30 Uhr, Dine & Crime: Tödliche Familienbande (69 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Otello (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Gefährliche Liebschaften; Ks, 20 Uhr, Der Zwerg reinigt den Kittel • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Chor- u. Orchester d. Klangverwaltung, Solisten: Mozart: Requiem (35 - 89 €) • Batschkapp, 19 Uhr, Grave Digger (25 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Frank Selten: Zu Viert - Jazz (15 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Tony Lakatos Quintett • Nachtleben, 21 Uhr, Dia De Los Muertos feat. Los Skeleteros, Violetta Poison, DJ Skully (13/15 €) • Ponyhof, 20 Uhr, UnterTagen (10 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Wenzel (15 €) • Zentralbibliothek, 20 Uhr, Vein (JIF; 10 €) • Die Käs, 20 Uhr, Herr Holm: Alle Achtung! • Bibliothekszentrum Sachsenhausen, 19.30 Uhr, Regina Busch Ensemble: Das letzte Feuer - szen. Lesung (10 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Bernhard Schlink: Die Frau auf der Treppe (14 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Fiddler’s Green (24,10/26 €) • Stadttheater, 20 Uhr, Viva Voce: Ego (17,50 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Mike Zito & Samantha Fish Hanau • Culture Club, 20 Uhr, Jörg Knör: VIP VIP Hurra! Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Thomas Freitag: Der kaltwütige Herr Schüttlöffel (20 €)/Gerd Dudenhöffer liest Dudenhöffer (17 €) • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Nina Attal (22 €) Mannheim • Rosengarten, 20 Uhr, Max Raabe & Palast Orchester (51,95 - 74,05 €)
FR
21. November
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Mathias Tretter: Selfie (20,80 €) • Kulturhaus Altes Amtsgericht, 19.30 Uhr, Dr. Jörg Füllgrabe: Elisabeth von Thüringen und die Geburt Hessens - Vortrag (3 €) Neu-Isenburg • Bürgerhaus Zep., 19.30 Uhr, WELT: Bell, Book & Candle (12 €) • Hugenottenhalle, 19.30 Uhr, Filmabend der Film- u. Videofreunde (Eintritt frei) • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Rumkugeln in Rimini (19,50 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Judith Beier, Katja Hufgard, Agniezska Kleemann: Die Präsidentinnen (18,50/20,50 €) • Thesa, 20 Uhr, Barney Baller Band (10 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Shirley Valentine... (16 €) • BSC-Clubheim, Urb., 20 Uhr, Jürgen Leber: Die Klaabankestadt Buchvorstellung Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 20 Uhr, Les
Derhosn: Nach uns die Zukunft (13 - 15 €) • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Compagnie Zeitlos: Rose Special (10/12 €) Offenbach • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Chor pro:ton (10 €) • Ledermuseum, 20 Uhr, Kino kulinarisch: The Artist (7 €; Einlass u. Essen ab 18.30 Uhr) • Hafen 2, Kino, 20 Uhr, Der letzte schöne Herbsttag (5 €), 22 Uhr, Hunt (8/10 €), 23 Uhr, Bodin & Jacob, Martyne, Julien Chennaux (4 €) • Gustav-Adolf-Gem., 19.30 Uhr, Kirchenmäuse: Die lieben Kinder (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, GH, 10.30/18 Uhr, Hänsel und Gretel; KH, 18 Uhr, Hess. Staatsballett: Cie Lanabel: Work in Progress, 19.30 Uhr, Rui Horta: Danza Preparata; Ks, 20 Uhr, Schuld und Schein. Ein Geldstück • Centralstation, 22 Uhr, Dag, Talla 2XLC, Ralf Holl (14,50 €) • An Sibin, 21.30 Uhr, Q2 - Jim & Ally Quinn • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Severin Groebner: Vom kleinen Mann, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf geschissen hatte (17,50/18 €) • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, Jorge Palomo (12 €) • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Expateers (12 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Hänsel und Gretel (13 - 82 €) Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
• Schauspiel, 19.30 Uhr, Nora; Ks, 20 Uhr, Der Zwerg reinigt den Kittel • Alte Oper, GS, 19 Uhr, 28. Finanzplatz-Gala (200 - 720 €) • Batschkapp, 19 Uhr, Bruce Guthro (24 €) • Elfer, 19 Uhr, Doomriders, Coliseum (16 €) • Festhalle, 20 Uhr, Night of the Jumps (34 - 55 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, Debüt: hrSinfonieorchester, Michael Barenboim, Violine - Prokofjew, Sibelius (18,50 - 23 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Ferhat Darys (35 - 49 €) • Nachtleben, 19.30 Uhr, Feuerschwanz (16/20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Peter Vollmer: Frauen verblühen, Männer verduften • Fliegende Volksbühne, 20 Uhr, Josef und Maria (10 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Die Kammer (20,80/22 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Norbert Meidhof: Das Jubiläum (21/22 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Silly Bonet, Martin Barre & Band Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Luise Kinseher: Ruhe bewahren! (20 €)/Werner Brix: Lust... (17 €) Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Kid Row, Saxon (38,30 €)
SA
22. November
Langen • Neue Stadthalle, 21 Uhr, Tine Kykebusch & Friends (12/15 €) • Kulturhaus Altes Amtsgericht, 16 Uhr, Musikschule: Bühne frei (Eintritt frei) • Ev. Gemeindehaus, Bahnstr. 46, 17 Uhr, Jahreskonzert des Harmonika Spielrings (8 €) Egelsbach • Bürgerhaus, 16 Uhr, still ALIVE 2.0Festival: Who’s Mary, Dirk Lambency, Basement Riot, Bring You To Insanity, Call It Jack, Seratoh, No One Else, Blackout In The Asylum, DJs Flow Ryan, Enrey (8/10 €) Mörfelden-Walldorf • Stadthalle Walld., 19 Uhr, Mö-Wa rockt: Acoustic Pieces, Der Kern, Ballerband, Sound.file, Still Young & Crispy, Seventeen Inches, Sunset, Pzzl, No Name Trio, Rustfield (6/11 €) • KulturBahnhof, 20 Uhr, Titus Simon, Erik Beisswenger: Hundsgeschrei - Autorenlesung (6 €) Dreieich • Bürgerhaus, 10 Uhr, Dreieichcon 24. Rollenspieltreffen: 12 Christ Schlicht, 13 Uhr, Karl-Heinz Witzko, 14 Uhr, Bernhard Hennen, 15 Uhr, Wolfgang Hohlbein, 16 Uhr, Thomas Finn, 17 Uhr, Ju Honisch - Autorenlesungen (10 €)
• Café Zeitlos, 21.30 Uhr, Slugs Neu-Isenburg • Bürgerhaus Zep., 19.30 Uhr, WELT: Bell, Book & Candle (12 €) • Treffpunkt, 20.30 Uhr, Black Devils & Gäste • Cineplace, 18 Uhr, Die Halbstarken u. Berlin - Ecke Schönhauser (Iseborjer Kinno) • Ev.-ref. Gemeinde am Marktplatz 8, 16 Uhr, Jason Jaesuk Kim, Tenor, Martin Bargel, Klavier - Schumann, Kalman, Lehar... Heusenstamm • TSV-Maingau-Halle, 19.30 Uhr, Herbstkonzert des TSV-Blasorchesters Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Barrelhouse Jazzband (14/19 €) • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Shirley Valentine... (16 €) Rodgau • Georg-Büchner-Schule, Jüg., 20 Uhr, Emergency Exit, Hells Belles (11/14 €) • Bürgerhaus Nd.-Rod., 15 Uhr, Ritter Rost feiert Weihnachten (6,50 €) • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Tom Schüler, Matthias Rüdiger, Michael Hoffmann, Stephan Langer, Julian Keßler, Jessica Born: Chet Baker Tribute (10/12 €) • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Lickin’ Boyz (Benefiz; 11/13 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Bill Mockridge: Was ist Alter? ( 17,90 €) • Willy-Brandt-Halle, 19 Uhr, Herbstkonzert des Akkordeonorchesters Obertshausen • Bürgerhaus Hausen, 20 Uhr, Marc Britton: Ohne Sex geht‘s auch (nicht)! (14/16 €) Offenbach • Büsingpalais, 19.30 Uhr, Tanzstudio Tamarisk: Madame Loulou - das getanzte Musical (26 - 30 €) • Hafen 2, 20.45 Uhr, Wildbirds & Peacedrums (12/15 €), 23 Uhr, Christian Prommer, Michael Rütten (10/12 €) • t-raum, 20 Uhr, Leben und sonst gar nichts (13 €) • Ledermuseum, 18.30 Uhr, A Taste of Africa (14 - 28,50 €)
• Lutherkirche, 18.45 Uhr, Friedemann Becker, Orgel – Rheinberger, Duruflé, Brahms, Reger (Spende) • Gustav-Adolf-Gem., 15/19.30 Uhr, Kirchenmäuse: Die lieben Kinder (Eintritt frei) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Backroots (14 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Macbeth: KH, 19.30 Uhr, Madame Bovary; Ks, 20 Uhr, Schuld und Schein. Ein Geldstück • Centralstation, 20 Uhr, Torsten Sträter: Selbstbeherrschung umständehalber... (19,90/21 €) • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, eightyRules (10 €) • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Just For Fun (12/15 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Rollergirls Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Hänsel und Gretel (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Nora; Ks, 20 Uhr, Anatol • Das Bett, 21 Uhr, King Moroi, Mad Sin (14/17 €) • Festhalle, 19 Uhr, Night of the Jumps (34 - 55 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Todd Gordon Quartet • Die Käs, 20 Uhr, Mathias Münch: Supermann aus Bodenhaltung • Fliegende Volksbühne, 20 Uhr, Josef und Maria (10 €) • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Das Helmi/Theater Hora: Mars Attacks (19 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, The Best Canadians (12/13 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Hole Full Of Love Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Luise Kinseher: Ruhe bewahren! (20 €)/Werner Brix: Lust... (17 €) Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Martina Schwarzmann: Gscheid gfreid Rüsselsheim • Festungskeller, 20 Uhr, Tannahill Weavers (10/12 €) Reinheim • Weinhof, 21 Uhr, Stammheim (10 €)
AUSSTELLUNGEN DREIEICH: Miss Goldfinger: Glaube Liebe Hoffnung, bis 30.11. im Art Studio Tanja Slawik-Hoffmann, Rheinstr. 29, Götzh., Fr. 17 - 20, Sa. 18 20, So. 11 - 14 Uhr. Vernissage Do., 27.11., 19 Uhr NEU-ISENBURG: Gruppe 75, bis 5.12. in der Hugenottenhalle, Frankfurter Str. 152, tägl. 10 - 18 Uhr u. bei Veranstaltungen. Eröffnung Fr., 28.11., 19 Uhr OBERTSHAUSEN: Puth, Punkt, Komma, Strich, Karikaturen, Cartoons und Bilder v. Klaus Puth, bis 6.1.15 im Rathaus, Friedensstr. 20, mo., di., do. u. fr. 8.30 - 12, di. 8.30 - 12 u. 14 - 17.45 Uhr. Eröffnung Sa., 22.11., 17.30 Uhr OFFENBACH: Offenbach am Main im Ersten Weltkrieg, im Haus der Stadtgeschichte, Herrnstr. 61, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr. Eröffnung So., 23.11., 14 Uhr DARMSTADT: Sichten 18, Jahresausstellung des Fachbereichs Architektur der TUD, bis 28.11. in der Centralstation, Im Carree, di. u. do. 11 - 23, mi. 11 - 24, fr. 11 - 1 Uhr. Vernissage Mo., 24.11., 18 Uhr mit Vergabe des JakobWilhelm-Mengler-Preises (Eintritt frei; Finissage Fr., 28.11., 21 Uhr; Mi., 26.11., 20 Uhr, Pecha Kucha Night) • Monumental im Kleinen - zeitgenössische Kleinplastik/Dichter Bildraum konzentriert - Kleine malerische Originale, bis 17.1.15 in der Galerie Netuschil, Schleiermacherstr. 8, di. - fr. 14.30 - 19, sa. 10 - 14 Uhr. Eröffnung So., 23.11., 11 Uhr (22.12. - 7.1. geschlossen) FRANKFURT: Einmal um die Welt, Gemälde v. Marc Remus, bis 19.12. in der Pop Art-Galerie Dream Factory, Mühlgasse 1 - 3. Vernissage Fr., 28.11., 19 Uhr (Eintritt frei) • Kamagurka: How to become a German - Die Deutschwerdung des Kamagurka, bis 22.3.15 im caricatura museum – Museum für Komische Kunst, Weckmarkt 17, di. - so. 10 - 18, mi. 10 - 21 Uhr. Eröffnung Mi., 26.11., 18 Uhr (29. u. 30.11., jeweils ab 14 Uhr, Frankfurt-Exkursion mit Kamagurka) • Frankfurter Ateliertage: Sa., 22./29.11., 14 - 20, So., 23./30.11., 12 - 18 Uhr (www.frankfurter-ateliertage.de) • Filmtheater, Kinofotografien v. Yves Marchand u. Romain Meffre (ab Mi., 26.11.), bis 31.5.15 im Deutschen Filmmuseum, Schaumainkai 41, di. u. do. - so. 10 - 18, mi. 10 - 20 Uhr • M. 14, Verkaufsausstellung für Kunsthandwerk, in der Historischen Villa Metzler des Museums für Angewandte Kunst, Schaumainkai 15, Sa., 22.11., 11 - 18, So., 23.11., 10 - 18 Uhr • Weihnachten (ab Do., 27.11.,11 Uhr), bis 28.12. im Palmengarten, Siesmayerstr. 63, tägl. 9 - 18 Uhr • Zwei Vereine - Ein Krieg: Die Eintracht 1914 bis 1918, bis 31.3.15 im Eintracht Frankfurt Museum, Commerzbank-Arena, Haupttribüne, Mörfeldelder Landstr. 362. Eröffnung Fr., 21.11., 19.30 Uhr • Künstler-Weihnachtsmarkt des BBK Frankfurt (ab Mi., 26.11.), bis 22.12. in der Paulskirche • Schau mir in die Augen: Andrea Esswein und Künstler aus den Praunheimer Werkstätten, bis 19.12. in der Heussenstamm-Galerie, Braubachstr. 34, di. - sa. 12 - 18 Uhr. Eröffnung Di., 25.11., 19 Uhr DIEBURG: Station Heimat - Medien, Landschaften, Umwelten, bis 23.11. im Museum Schloss Fechenbach, di. - sa. 14 - 17, so. 11 - 17 Uhr OBERURSEL: Katharina Ivanisevic: Fenster - Ausblicke, Einblicke, Durchblicke, bis 20.12. in der Galerie Tigrel, Lange Str. 75, di. - fr. 11 - 19, sa. 11 - 15 Uhr. Vernissage Di., 25.11., 19 Uhr WORMS: Rheinhessen - eine Region im Wandel, Fotos v. Robert Dieth u. Iris Schröder, bis 27.11. im Kulturzentrum, mo. - fr. 10 - 18, sa. 9 - 12 Uhr
SO
23. November
Langen • Neue Stadthalle, 18 Uhr, Orchesterverein: Jahreskonzert (10 €) Egelsbach • Bürgerhaus, 14 Uhr, still ALIVE 2.0: Jonas Fisch, Stefan Seib Melk, Nameless Wonder, Vanessa Trackl, Luka Böhm, Tom Flow, Bastian Schächer, Melodi Yu, Celine (8/10 €) Obertshausen • Bürgerhaus Hausen, 16 Uhr, COMBOzert (5 €) Offenbach • Hafen 2, 19 Uhr, Talking To Turtles, The Provincial Archive, Erik Penny (11/13 €) • Theateratelier Bleichstr. 14H, 15 Uhr, Die Kuh Rosemarie (ab 5; 3,30 - 5,50 €) • Haus der Stadtgeschichte, 11 Uhr, Alt-Offenbacher Weihnacht, 15 Uhr, Herzogin Anna Amalia zum 275 Geburtstag - Vortrag • Ledermuseum, 14.30 Uhr, Von Buchbindern und Babbschern, Portefellern und Futteralmachern - Führung (10 €) • Markuskirche, 17 Uhr, Rudolf Klemisch, Gitarre Darmstadt • Staatstheater, GH, 18 Uhr, Hänsel und Gretel; KH, 11/16 Uhr, Mio, mein Mio • Centralstation, 20 Uhr, Hannes Wader (30,90 - 39,50 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Hans-Hermann Thielke: Thielke kommt! (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Otello (13 - 82 €) • Schauspiel, 14/17 Uhr, Peter Pan; Ks, 18 Uhr, Liquidation; Box, 20 Uhr, Silent Noise • Alte Oper, GS, 11 Uhr, Opern- und Museumsorchester, Kit Armstrong, Klavier - Rachmaninow, Prokofjew, Tschaikowsky (23 - 56 €), 19 Uhr, Les Siècles - Berlioz (29,50 - 59,90 €); MS, 16 Uhr, Johannes Moser und 12 Frankf. Cellisten - Bach, Klengel, Popper (7 - 15 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Sebastian 23 Poetry Slam (10 €) • Historisches Museum, 11.30 Uhr, Red Hot Hottentots & Klaus Mojo Kilian (19/21 €) • hr, 18 Uhr, Philharmonie Gotha, Bachchor Würzburg, Cäcilian-Chor Frankf., Solisten: Paulus v. Mendelssohn-Bartholdy (20 - 40 €) • Holzhausenschlösschen, 17 Uhr, Kuss Quartett - Mozart, Schneller, Beethoven • Jazzkeller, 20 Uhr, Todd Gordon Quartet • Nachtleben, 21 Uhr, Contraption, Menac, Always Damaged (6,50 €) • Südbahnhof, 12 Uhr, Gebläse Statt Plastik (19,70 €) • Mousonturm, Saal, 18 Uhr, Das Helmi/Theater Hora: Mars Attacks (19 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 17 Uhr, Helmut Schleich: Ehrlich (23/24 €) Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Uriah Heep (39,80 €)
MO
24. November
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Jenseits von Eden (19,70 - 21,90 €) Neu-Isenburg • Huha, 16 Uhr, Chapiteau Theater: Mozarts Ohrwurm (ab 4; 5 €) Offenbach • Theateratelier Bleichstr. 14H, 11 Uhr (siehe 23.11.) Darmstadt • An Sibin, 21 Uhr, Newcomer: Stonehenge Acoustic Friends Frankfurt • Schauspiel, 9/11.30 Uhr, Peter Pan; Ks, 20 Uhr, Liquidation; Box, 20 Uhr, Silent Noise • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Opern- und Museumsorchester, Kit Armstrong, Klavier - Rachmaninow, Prokofjew, Tschaikowsky (23 - 56 €); MS, 20 Uhr, In der Ägäis leben noch die Engel (Benefiz; 35 - 60 €) • Elfer, 20 Uhr, Close Your Eyes, Every Man Is An Island, Nautilus (11 €) • Holzhausenschlösschen, 17 Uhr, Kuss Quartett, Udo Samel: Haydn Plus, 20 Uhr, Pacifica Quartett - Ives, Carter, Dvorák • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Ben Howard (38,15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Roachford (25/30 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Sebastian Nitsch: Unsterblichkeitsbatzen Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Magnum (29,60/31 €) Mainz
Wir verlosen:
25. November
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Andreas Kümmert (5 €) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Ziemlich beste Freunde (21 - 27 €) • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Phoenix (7 €) Offenbach • KJK, 20.30 Uhr, Open Stage Session (Eintritt frei) • Hafen 2, 19 Uhr, Die Zeit der Schmetterlinge - Film u. Diskussion (Eintritt frei) • Theateratelier Bleichstr. 14H, 11 Uhr, Die Kuh Rosemarie (3,30 - 5,50 €) • Vhs, 19.30 Uhr, Winfried B. Sahm: Thoma, Tucho, Qualtinger (5 €) • Markuskirche, 20 Uhr, Philharm. Verein Frankf. - Grieg, Dukas, Nielsen... (16 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Penthesilea (Probe) • Literaturhaus, 19 Uhr, Andreas Altmann: Verdammtes Land (6 €) Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Julia Fischer, Violine, Russ. Staatsorchester Moskau (35 - 89 €); MS, 20 Uhr, Bastian Sick: Füllen Sie sich wie zu Hause (32,90 - 39,90 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Ensemble Edelfee: Das ist die Berliner Luft (15 €) • Goethehaus, 19 Uhr, Jana Baumeister, Sopran, Sebastian Geyer, Bariton, Isabell von Bernstorff, Klavier: Spanisches Liederbuch v. Wolf (16 €) • Holzhausenschlösschen, 17 Uhr, Cuarteto Casals, Carles Trepat: Haydn Plus, 20 Uhr, Novus String Quartet - Mozart, Berg, Mendelssohn Bartholdy • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Clueso (42,35 - 46,95 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, The Asia-Europe Jazz Sextet • Mousonturm, 21 Uhr, Enno Bunger, Spaceman Spiff (15,30 €) • Die Käs, 20 Uhr, Reiner Kröhnert: Kröhnerts Krönung • Romanfabrik, 20 Uhr, Matthias Zschokke: Die strengen Frauen von Rosa Salva (7 €) Aschaffenburg • Stadthalle, 20 Uhr, Ehrlich Brothers: Magie - Träume erleben (52,70 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, Ana Popovic & Band (19,70/21 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Anna Mateur & The Beuys: Protokoll einer Disko (20 €)/Nico Semsrott: Freude ist nur ein Mangel an Informationen... (17 €) Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Jennifer Rostock (33,60 €)
MI
13
26. November
Langen • litera, Bahnstr. 32, 19.30 Uhr, Gerd Grein: Weihnachten bei Goethes (3 €; Anm.: 06103 870114) Dietzenbach • TiL, 20 Uhr, Familie Heinz Lustig... (16 €) Offenbach • Ledermuseum, 19 Uhr, Christian Diors Modewelt: Haute Couture, Accessoires und Parfums - Vortrag (8 €) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 19.30 Uhr, Weiße Nächte; KH, 19.30 Uhr, Der Kaufmann von Venedig • Oetinger Villa, 20 Uhr, Rattengold, Auxes Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester - Bruckner: Sinfonie Nr. 9 d-Moll (14,50 €); MS, 20 Uhr, Bruno Ganz & Delian-Quartett (59,85 71,35 €) • Festhalle, 20 Uhr, Chris Rea (65,45 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Stephan Schmolck - Jazz (15 €) • Holzhausenschlösschen, 17 Uhr, Quatuor Van Kuijk - Haydn, Nishimura, 20 Uhr, Cuarteto Casals - Mozart, Kurtág • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Marteria (36,60 - 38,90 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Taucher, Abwärts (12/15 €) • Ponyhof, 20 Uhr, Bastian Baker, Ben Galliers (16 €) • Die Käs, 20 Uhr, Ken Bardowicks: Quickies • Historisches Museum, 18 Uhr, Michael Quast: Hirschkuh nach Hippdebach • Literaturhaus, 19.30 Uhr, BüchnerPreisträger 2014 Jürgen Becker (7 €) Aschaffenburg • Stadthalle, 20 Uhr, Ehrlich Brothers: Magie - Träume erleben (52,70 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, Deserted Fear, Morbid Angel (25,20/27 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Lilo Wanders: Beziehungsstatus Heidelberg • Karlstorbahnhof, 21 Uhr, Bela B. &
3 x 2 Tickets für Erwin Pelzig „Pelzig stellt sich“ heißt das neue Programm von Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig, das am Sonntag, 7. Dezember, ab 20 Uhr in der Frankfurter Jahrhunderthalle zu erleben ist. Obwohl Barwasser schon seit über sechs Jahren kein neues Programm für sein Alter Ego geschrieben hat, ist es doch irgendwie, als wäre er nie weg gewesen. Er schrieb, produzierte und spielte zwischendurch seinen ersten Kinofilm: „Vorn ist verdammt weit weg“. Er schrieb und spielte anschließend sein erstes Theaterstück am Münchner Residenztheater: „Alkaid-Pelzig hat den Staat im Bett“. Er stieg als Nachfolger von Georg Schramm in die derzeit erfolgreichste deutsche Satiresendung „Neues aus der Anstalt“ (ZDF) ein und wechselte gleich mit seiner eigenen Talkshow „Pelzig hält sich“ von der ARD ins ZDF. Aber auf den Kabarettbühnen war tatsächlich seit Ende 2008 Pause. „Pelzig stellt sich“ setzt dort an, wo in „Neues aus der Anstalt“ oder bei „Pelzig hält sich“ oft keine Zeit mehr bleibt. „Die Dinge sind im Sattel und reiten uns“, sagte der amerikanische Philosoph Ralph Waldo Emerson. Zeit für einen wie Pelzig, die Dinge näher zu betrachten. Dabei ist er nicht allein. Mit Hartmut und Dr. Göbel fließen Zuversicht und Verzweiflung in die Betrachtung der Dinge. Angst schadet dabei durchaus nicht, denn: Nur wer die Hosen voll hat, sucht den frischen Wind. Karten zu Preisen von 23 bis 31,80 Euro gibt es unter der Rufnummer (06073) 722740 und zum Ausdrucken auf www.s-promotion.de. (mi/Foto: sp) Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis Montag, 1. Dezember, eine Postkarte an die Günther Medien GmbH, Stichwort „Pelzig“, Philipp-Reis-Straße 7, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieichzeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) und Stichwort nicht vergessen! Smokestack Lightnin’ feat. Peta Devlin Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Anna Mateur & The Beuys: Protokoll einer Disko (20 €)/Nico Semsrott: Freude ist nur ein Mangel an Informationen... (17 €) • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Ganes (20/23 €) • Phönix-Halle, 20 Uhr, Revolverheld (26 €) Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Hannes Wader
KINOS NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 20.11.2014 - 26.11.2014 DO., FR., MI. 17.30, 20.30, DI. 17.30 SA. + SO. 15.00, 17.30, 20.30
DIE TRIBUTE VON PANEM – MOCKINGJAY DI. 15.30
DIE MANNSCHAFT FILM DES MONATS NOVEMBER, DI. 20.00
PHOENIX REX u.VIKTORIA
DREIEICH - SPRENDLINGEN
0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de
REX Tägl. (außer Mo.) 17.30, 20.30, Sa. + So. auch 15.00 Uhr:
DIE TRIBUTE VON PANEM - MOCKINGJAY TEIL 1
VIKTORIA Do., Sa., So., Di. + Mi. 18.00 Uhr:
DIE MANNSCHAFT Do., Sa., So., Di. + Mi. 20.00 Uhr:
INTERSTELLAR
14 Donnerstag, 20. November 2014
REGIONALES
Dreieich-Zeitung Nr. 47 A B
„Datterich-Festival“ soll im Juni steigen Drei Neu-Inszenierungen des Niebergall-Klassikers DARMSTADT. Anlässlich des 200. Geburtstages von Ernst Elias Niebergall (1815-1843) und des 100-jährigen Jubiläums der Erstaufführung des „Datterichs“ am Darmstädter Hoftheater (1915) will die Datterologische Gesellschaft vom 4. bis zum 14. Juni 2015 in Kooperation mit der freien Szene, den Kultur- und Wissenschaftsinstitutionen der Stadt und gemeinsam mit den Darmstädtern ein „DatterichFestival“ feiern.
Erhalten Sie die Dreieich-Zeitung unregelmäßig? Vertrieb : Tel. 06106 - 28390-23 · Fax 06106 - 28390-10
Im Zentrum steht das Theater. Insgesamt sind drei Interpretationen des Niebergall-Klassikers zu erleben. Die Hessische Spielgemeinschaft produziert im 90. Jahr ihres Bestehens am Staatstheater eine neue Version der Darmstädter Lokalposse. Diese Produktion soll den Reigen eröffnen, abschließen und zwei weitere Inszenierungen einrahmen. Die zweite Neu-Produktion des
„Datterich“ entsteht als Kooperationsprojekt zwischen einer Vielzahl von Einrichtungen und Initiativen. Einen Abend lang erleben die Zuschauer einen szenischen Parcours durch Darmstadt inklusive „Datterich“-Marathonlesung. Die dritte Neu-Inszenierung wirft einen überregionalen Blick, eine Außenperspektive auf den „Datterich“. Ausgestattet mit einem professionellen Produktionsetat, wird eine zeitgenössische und ästhetisch richtungsweisende Weiterentwicklung des Stoffes über die Textvorlage hinaus angeregt. Gesucht wird eine freie Gruppe oder ein passendes Regieteam, das die Stückvorlage als Material für eine assoziative Neubeschäftigung versteht. Zwei Ausstellungen Mit Beginn des Festivals werden zwei Ausstellungen eröffnet, die während der elf Tage, aber
Reihenweise Schnäppchen
– Anzeige –
Der große-Marken-Schuhverkauf lockt mit satten Prozenten
(PR) – Es ist wieder soweit: Am Mittwoch, 26. November, findet in der neuen Stadthalle in Langen, Südliche Ringstraße 77, wieder für einen Tag der große Marken-Schuhverkauf statt. Dabei entsprechen die Preise oft einem Rabatt von 70 bis 80 Prozent auf die unverbindliche Pre i s e m p fe h lung des Herstellers. Tausende zufriedener Kunden decken sich hier regelmäßig mit günstigen, modischen Markenschuhen zu Dis-
countpreisen ein. Neugierige können sich auch vorab schon im Internet informieren: www.guenstigschuh.de. Der Eintritt ist natürlich kostenlos und für jedermann zugänglich. Öffnungszeiten: Nur am
Mittwoch, 26. November, von 10 bis 18 Uhr. (Foto: GS)
Auf was sollten Sie unbedingt achten? – Küchenprofis beraten Sie
auch darüber hinaus zu sehen sind: „Biedermeier oder Bohemian?“, eine Präsentation zu Niebergall, und „Das Recht auf Faulheit“, eine Kunstausstellung zum Müßiggänger „Datterich“. Stadterkundungen und szenische Lesungen Weitere Programmpunkte sind Stadterkundungen sowie „Residences“ für Künstler und Künstlerkollektive, eine Spendenaktion für das Freiwilligenzentrum zur Krisenprävention überschuldeter Haushalte und eine Podiumsdiskussion zum Umgang mit Geld. Das Rahmenprogramm bilden Führungen, Konzerte, Picknicks, szenische Lesungen, Partys und Skat-Turniere. Als zentrale Kooperationspartner zugesagt haben neben der Hessischen Spielgemeinschaft und dem Staatstheater die Freie Szene, Stadt, Darmstadt Marketing, TUD, Universitäts- und Landesbibliothek, Stadtarchiv sowie Centralstation. Lehr- und Forschungsobjekte Mit verschiedenen, an die TUD angekoppelten Lehr- und Forschungsprojekten wird das Festival wissenschaftlich vorbereitet und kuratorisch begleitet. Eine interdisziplinäre und öffentliche Vortragsreihe der Stadtforschung an der TUD bildet schließlich die direkte Ouvertüre: Vom Beginn des Sommersemesters 2015 bis zur Eröffnung des Spektakels wird eine Annäherung an die Wechselbeziehung zwischen Darmstadt und „Datterich“, zwischen Stadt und Text stattfinden. (mi)
Konzert zum 1. Advent MÜHLHEIM. Der Förderkreis zur Erweiterung und Modernisierung des Pfarrheims von St. Lucia veranstaltet wieder ein Benefizkonzert zum 1. Advent. Am Sonntag (30.) gastieren ab 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Lucia in Lämmerspiel die Mömlinger Alphornbläser unter der Leitung von Ralf Berninger, der Mühlheimer Kirchenchor unter der Leitung von Christoph Hintermüller, der Lämmerspieler Kirchenchor „Cäcilia“ unter der Leitung von Julia Waldenmayr sowie Elena Roth an der Orgel. Die Moderation übernimmt Theo Eichhorn. Es erklingen adventliche Chorwerke und Lieder sowie klassische Musikstükke. Sektumtrunk Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Im Anschluss sind die Mitwirkenden und Besucher zu einem Sektumtrunk ins Pfarrheim eingeladen. (mi)
Orchesterverein mit Sängerin LANGEN. Abwechslungsreiche Kompositionen intoniert der Orchesterverein Langen dem Vernehmen nach bei seinem Jahreskonzert, das am Sonntag (23.) um 17 Uhr in der Stadthalle beginnt. Auf dem Programm stehen Werke von Grieg, Márquez sowie moderne Filmmusik, wobei mit der 18-jährigen Eva Wolf erstmals eine Gesangssolistin mit von der Partie ist. Eröffnet wird das Konzert hingegen durch „alte Bekannte“: das Orchester der Musikschule. Der Eintritt kostet 10, ermäßigt 7 Euro, Tickets gibt’s bei Musik-Luley, Lutherplatz 5-7, und an der Tageskasse. (hs)
Finden Sie Ihre Traumküche: Küche ab 50 – mehr als eine Idee Die alte Küche aus jungen Jahren hat ausgedient, eine neue Küche ist längst überfällig. 20 oder 30 Jahre ist das gute Stück nun schon alt.
schrank und ein paar Schränke dazu. Wo vorher noch einfache Klapptüren vor Schränken mit Einlegeböden weilten, halten Auszüge mit mo-
Die neue Traumküche soll mal mindestens genauso lange halten. Deutsche Markenqualität ist gerne gefragt. Genauso wie damals. Doch ist das wirklich alles? In dieser Zwischenzeit ist sehr viel passiert. Ist die bisherige Küche in ihrer Aufteilung noch optimal aufgestellt? Ist man nicht doch hier und da damals einen Kompromiss eingegangen, weil es nicht anders ging? Was gibt es an Innovationen im Umfeld der Einbauküchen? Auf was sollten Sie bei Ihrer neuen Küche unbedingt achten? Fragen über Fragen, die Ihnen der Küchenprofi gerne beantwortet. Auch unsere Küchenhersteller haben in dieser Zeit viel dazugelernt. Eine Küche ist heute eben doch viel mehr als nur ein Herd, ein Tisch und ein Kühl-
dernster Technik Einzug. Neben Dämpfersystemen, die die Schublade beim Schließen materialschonend sanft beiziehen, gibt es zur Erleichterung beim Öffnen integrierte Automaten, die einem durch bloßes Antippen Schubladen und Türen mit Leichtigkeit öffnen. Einen Komfort, den man im Alter zu schätzen weiß, wenn das Greifen nach oben einem schwer fallen sollte. Selbst Spülmaschinen lassen sich so wie von Zauberhand durch leichtes Anklopfen an die Tür öffnen. Hört sich feudal an, aber öffnen Sie mal täglich schwerbeladene Schubladen, wenn die Schulter oder der Arm schmerzt. Spätestens dann möchte man diesen Komfort nicht missen. Ein weiteres Kriterium sind
die Einbauhöhen von den Geräten. Diese lassen sich heute gut variieren und auf die eigenen Bedürfnisse komfortabel vom Küchenprofi bestens planen. Da Kochfelder und Backöfen heute nicht mehr in Kombination aneinander gebunden sind und diese getrennt voneinander stehen können, lässt sich der Backofen
auf eine bequeme Arbeitshöhe einbauen. Ebenso verhält es sich mit den Dunsthauben, die heute meist in einer Kochinsellösung untergebracht sind. Diese lassen sich bequem mittels Fernbedienung ansteuern - eine Erleichterung, die nicht zu verachten ist, da man auch hier nicht hochgreifen muss, um
- Anzeige -
Schalter zu bedienen. Genau diese Erleichterung gibt es auch für das Öffnen der Oberschränke. Eine Möglichkeit ist der Climber (Bild: Häcker). Durch Berühren eines Sensors, der unterhalb des Schrankbodens befestigt ist, fährt die Tür lamellenartig im integrierten Schienensystem nach oben und ver-
schwindet somit aus dem Aktionsbereich. Damit lässt sich der Schrankinhalt bequem erreichen, ohne eine störende Tür im Wege zu haben. Genauso einfach lässt sich der Schrank auch wieder verschließen. Dies funktioniert auch mit einer Liftautomatik, wobei hier die Schranktür selbst angetippt wird, um sich zu öffnen.
Ein besonderes Highlight ist dann die Automatik, die den kompletten Oberschrank auf Arbeitsplattenhöhe herunterfahren lässt, um so bequem an seinen Inhalt zu kommen. Küche ab 50 – nicht einfach eine Idee, sondern einfach mal 20 Jahre weiter gedacht, wo man um jede Erleichterung dankbar ist.
IMMOBILIENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 47 A B
Rodgau – Nieder-Roden Diese wunderschöne Neubau-Doppelhaushälfte lässt Ihr Herz höher schlagen. 146m² Wfl. perfekt aufgeteilt und top ausgestattet erwarten Sie. Fußbodenheizung, 2 Bäder, ausgebautes Dachstudio, Solarenergie und und und. Bei der weiteren Ausstattung können Sie noch mitbestimmen. Das 190 m² gr. Südgrundstück ist umzäunt und wird komplett angelegt. Für € 360.000,sollten Sie nicht zögern uns anzurufen! EBA, 60, Solar, 2014, B
Dietzenbach-Altstadt Herrliches 2-Fam.-Haus mit ausbaubarer Scheune Sie werden begeistert sein. 160 m² feinste Wfl., in den letzten Jahren komplett modernisiert, sowie eine alte Scheune mit AusbaupotenZial, laden Sie ein. Der uneinsehbare Atriumgarten lädt zum Sonnenbaden ein. Für € 375.000,- ein wahres Wohnjuwel! EBA, 190, Gas, 1905, F
Egelsbach – Wohnen „Im Brühl” 4-Zimmer-Erdgeschoss-Wohnung mit Gartenanteil Diese Traumwohnung wird Sie begeistern. 97 m² Wfl., perfekt aufgeteilt und top ausgestattet, erwarten Sie. Fußbodenheizung, elektrische Rollläden, offener Kamin im Wohn-/Essbereich und ein traumhafter Südwestgarten sind die Highlights dieser 7 Jahre jungen Immobilie. Für € 312.000,- inkl. EBK, TGPlatz und Stellplatz finden Sie nichts Vergleichbares. EBA, 80, Gas, 2007, B
Herrliche 3-Zi.-EG-ETW mit Garten in Dietzenbach-Steinberg 94 m² Wfl., hochwertige Ausstattung, Bj. 2004, Parkettböden, Fußbodenhz., kleiner Garten, TG-Bad und Gäste-WC, derzeit vermietet, für € 215.000,- inkl. TG eine tolle Gelegenheit! EBA, 99, Gas, 2004, C
Reihenhaus in Dreieich-Offenthal 105 m² Wfl. + ausbaufähiges DG + wohnlich nutzbares Souterrain, warten auf einige Renovierungen! Die ruhige Lage, der schöne Grundriss und das eingewachsene Grundstück werden Sie begeistern. Für € 260.000,- VB, inkl. Garage, können Sie schon bald Ihr neues Heim genießen! Ansehen und zugreifen! EBA, 260, Gas, 1968, G
Herrliches Reiheneckhaus in Egelsbach-Bayerseich Dieses schön aufgeteilte und mit viel Liebe gestaltete Haus mit 115 m² reiner Wohnfläche auf einem 350 m² Südwestgrundstück ist das ideale Haus für die junge Familie. 4 Zimmer + Hobbyraum mit offenem Kamin erwarten Sie. Die EBK und das große Tageslichtbad sowie die ruhige Lage auf dem schönen Spielgrundstück werden Sie beeindrucken. Für € 285.000,- inkl. Stellplatz und TG-Platz sollten Sie nicht zögern zuzugreifen. EBA, 130, Gas, 1978, D
Traumhaus in Rodgau Nieder-Roden In zentraler und dennoch ruhiger Lage erwartet Sie ein Ambiente der besonderen Art. Auf einem wunderschön gestalteten Atriumgrundstück von 439 m² mit herrl. Wintergarten steht dieses Einfamilienhaus mit 194 m² individuell geschnittener Wfl. im Split-Level-Stil. Genießen Sie die besondere Ausst. einer Immob., die Sie schlichtweg begeistern wird. Tolle Böden, Heizkamin im Wohn-/Essbereich, exkl. EBK, 3 Bäder, ausgebauter Gewölbekeller mit Sauna und weitere ausgefallene Details prägen dieses Unikat. Für € 480.000,- inkl. Doppelgarage ein einmaliges Angebot! EBA, 60, Solar, 2014, B
Achtung Anleger! Hochinteressante DG-MaisonetteETW in Dietzenbach 127 m² Wfl. in 2 Wohnungen mit 76 m² und 51 m² unterteilt. Sehr gepflegt, Fliesen und Laminatböden, 2 SüdWest-Balkone, gepflegtes 10-Fam.Haus Bj. 93, für nur € 170.000,- ein klasse Angebot! EBA, 160, Gas, 1993, D
Donnerstag, 20. November 2014
Obertshausen-Innenstadt – Traumhafte 3-Zi.-DG-Maisonette-ETW Dieses Wohnjuwel wird Sie schlichtweg begeistern. 88 m² traumhaft ausgestattete Wfl. in diesem gepfl. 4-Fam.-Haus erwarten Sie. Feinsteinböden, Fußbodenheizung, elektrische Rollläden, gr. Tageslichtbad und eine Luxus-EBK sind die Highlights dieser herrlichen Wohnung. Für € 255.000,- inkl. PKWStellplatz gibt’s kein Zögern! EBA, 120, Gas, 2004, D
Traumhaftes Baugrundstück für EFH in Dreieich-Dreieichenhain In herrlicher Feldrandlage liegt dieses 768 m² große Grundstück mit Baugenehmigung für EFH mit 205 m² Wfl. und 330 m² Wohn-/Nutzfläche. Für € 420.000,- können Sie schon bald mit dem Bau beginnen!
GESUCHE
Dietzenbach – Stadtmitte Diese familienfreundliche Doppelhaushälfte mit 110 m² Wfl. und ausgebautem Souterrain wird Sie begeistern. Zentral gelegen, alles zu Fuß erreichbar, bietet sie auch der Großfamilie genügend Platz. Das 258 m² große Grundstück ist bestens für Kinder geeignet. Für € 298.000,- inkl. EBK und Garage ein tolles Angebot! EBA, 160, Gas, 1993, D
Hier könnte auch Ihre Anzeige stehen! Wenn Sie eine Wohnung oder ein Haus zu verkaufen haben, sprechen Sie uns an!
Große DHH in Obertshausen Hier werden Sie sich wohl fühlen. 153 m² Wfl. mit weiteren Ausbaumöglichkeiten und über 300 m² Grundstück in ruhiger, zentraler Lage bieten auch der größeren Familie alle Möglichkeiten. Für € 349.000.- inkl. 2 Bädern, neuerer EBK und Garage eine Super-Gelegenheit! EBA, 140, Gas, 1980, D
15
Langen Riesiges EFH in Feldrandlage Dieses Haus ist wie gemacht für alle Großfamilien oder Freiberufler. Über 250 m² feinste Wfl. mit 11 Zimmern, 3 Bädern und 370 m² Wohn/Nutzfläche werden Sie bestimmt genauso begeistern wie uns. Für € 628.000,- inkl. Garage, EBK, Kaminofen und vieler liebenswerter Details gehört dieses Wohnjuwel Ihnen! EVA, 137, Gas, 1978, C
Hochwertige DG-Maisonette-ETW in Dietzenbach-Steinberg 123 m² feinste Wfl., Parkettboden, traumhafte Dachterrasse, Tageslichtbad und Gäste-WC, für € 217.000,zzgl. TG-Platz ( € 8.000,-), ein klasse Angebot! EBA, 102, Fernw., 1995, D
VERMIETUNGEN
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
06103 - 24010
Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
Junges Wohnen in Walldorf 3,5 Zi., ca. 101 m² Wfl., 2-FH, kompl. ausgest. Wohnküche, Tgl.-Bad, G-WC, Blk., EeB 157 kWh, Öl-ZH, ab 1.12., ab 1.12. Miete € 750,- + NK € 150,- + Kt.
• Besichtigung Eigentumswohnungen • Rauenthaler Str. 11, Wiesbaden Neuwertig, ab € 101.994,-, Blk. Besichtigung Samstag, 22.11.2014, 11.00 - 16.00 Uhr. Frau Duman Tel. 0173-6945897
Wir vermieten auch Ihre Wohnung! Für Sie als Vermieter nach wie vor kostenfrei! w.vongagern.de Tel.: 06105 - 976770 oder 06103 - 404338
• Prov.-Frei • 2-Zi.-Whg. in Dreieich-Sprendlingen ca. 70 m2, € 630,- Miete + NK + Kt. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367
Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25
• Prov.-Frei • 3-Zi.-Garten-Whg. in Dreieich-Sprendlingen 100 m2, € 950,- Miete + NK + Kt. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367
Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
Ob Sie eine Immobilie kaufen oder verkaufen möchten – Wir sind seit über 40 Jahren Ihr starker Partner.
Sie suchen ein Haus, eine Wohnung oder eine gewerbliche Immobilie? Wir haben aktuell über 100 Angebote für Sie. Schauen Sie doch mal auf unsere Homepage www.proficoncept-gmbh.de oder rufen uns einfach an: Tel. 0 61 03 / 38 80 10
Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Profi Concept GmbH, Otto-Hahn-Str. 31-33, 63303 Dreieich
• Prov.-freie Eigentumswohnungen • • Wiesbaden-Rheingauviertel, 2-4 ZW, 40-133 m², Blk., ab € 123.730,• Dietzenbach, 1-4 ZW, ab 28 m², Blk., ab € 42.316,• Offenbach, Krimmerstr. 2-5 ZW, ab 72 m², Blk./Terrasse, ab € 199.900,• Offenbach, Groß-Hasenbach-Str., 29-70 m², ab € 72.180,• Oberursel-Waldlage am Urselbach, 2-3 Zi.-Gartenwhg., ab 58 m², Garten 150 m², ab € 148.000,- (Parkplatz kann separat erworben werden) Exposé zu erhalten unter Tel. 06173-7163 oder per Mail: richterhv@web.de
GRUNDSTÜCKE
GARAGEN
Der nächste Winter kommt bestimmt Feuerstätten rechtzeitig vorbereiten
GEW. ANGEBOTE Nur noch eine Bürofläche ca. 160 m2 im Neubau Gloria Palais im Zentrum Hanau zu vermieten. Die Flächen befinden sich im Gebäudekomplex Richtung Gericht/Kreuzung B 45/ Nussallee – eigenes Parkhaus vor Ort – Telefon: 06026 / 97 47-0 www.gloria-palais.de/buero
Energieausweis liegt derzeit noch nicht vor.
Ladenfläche im Neubau Gloria Palais ca. 424 m2 / 341 m2
Kleinflächig teilbar ab ca. 120 m² mit beidseitig sichtbarer Ladenfläche an der B 45 im Zentrum Hanau zu vermieten. – Eigenes Parkhaus vor Ort –
Telefon: 06026 / 97 47-0 www.gloria-palais.de/ladenflaeche
Energieausweis liegt derzeit noch nicht vor.
(hk). Spätestens wenn sich die ersten Nebel über die Wiesen legen und das Thermometer unvermittelt auf „Pullovertemperatur“ sinkt, wird klar: Die Sommerpause ist vorbei. Wer sich dann auf das gemütliche Knistern im eigenen Kamin- oder Kachelofen freut, hat hoffentlich vorgesorgt. Kluge Köpfe checken rechtzeitig ihre häusliche Feuerstätte auf Funktion und Sicherheit. Der Industrieverband Haus-, Heizund Küchentechnik e.V. (HKI) empfiehlt, gegebenenfalls notwendige Reinigungs- und Reparaturarbeiten jetzt vorzunehmen, damit der Start in den Winter reibungslos gelingt. Auch Neuinstallationen sollten einige Zeit vor dem ersten Frost erfolgen.
ten möglichst umgehend entfernt werden, damit sie sich dort nicht dauerhaft einbrennen. Reinigen lassen sich diese am besten mit Zeitungspapier: Papier anfeuchten, etwas Asche aufnehmen und damit die Scheibe abwischen. Anschließend mit trockenem Zeitungspapier nachreiben. Im Handel sind zusätzlich spezielle Kaminglasreiniger erhältlich. Für den Schornstein ist seit jeher der Bezirksschornsteinfeger zuständig, neuerdings sind aber auch zertifizierte Heizungsinstallateure für die regelmäßige Schornsteinwartung zugelassen.
Brennkammer und Schornstein reinigen
Der HKI weist darüber hinaus darauf hin, dass viele ältere Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine bis Ende 2014 ausgetauscht werden müssen. Das schreibt die Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (1.BImSchV) vor. Die Austauschpflicht gilt insbesondere für Öfen, deren Typprüfung vor 1975 erfolgt ist und deren Emissionen die gesetzlichen Grenzwerte übersteigen. Für einen Austausch oder eine Neuinstallation sollte ein Ofenbauer hin-
Zwar ist der Wartungsaufwand für moderne Kamin- und Kachelöfen grundsätzlich gering. Doch besonders ältere Anlagen bedürfen eines regelmäßigen Funktions- und Sicherheitschecks. Wichtig ist vor allem Sauberkeit in der Brennkammer sowie an Abzug und Schornstein. Bereits geringe Rußablagerungen kosten Energie. Auch Rußpartikel an der Kaminglasscheibe soll-
zugezogen werden, der die neue Feuerstätte an die baulichen Gegebenheiten anpasst. Lohn der Mühe: Weniger CO2-Ausstoß und ein geringerer Energieverbrauch. Das hilft gleichermaßen der Umwelt und der Haushaltskasse.
Weitere nützliche Informationen zum richtigen Umgang mit Kamin- und Kachelöfen finden sich im Internet unter www.richtigheizenmitholz.de – darunter eine aktuelle Broschüre und ein Videofilm mit vielen Praxistipps.
Gesetzgeber verlangt Austausch älterer Öfen
Feuerstätten sollten vor dem Winter auf Funktion und Sicherheit geprüft werden – Altgeräte austauschen. (Foto: hki)
16 Donnerstag, 20. November 2014
STELLENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 47 A B
Optimale Schadenregulierung in jedem Fall
ANGEBOTE
Wer sind wir?
Die Deutschen gelten als sicherheitsorientiert. Der Schutz von Heim, Haus und Auto ist ihnen ebenso wichtig wie eine Absicherung gegen die finanziellen Folgen von Unfällen und Missgeschicken. Wie zufrieden ist die Bevölkerung mit der Schadenregulierung der Assekuranz und ihren Versicherungen allgemein? Die Umfrage Schadenmanagement der Generali Versicherungen ergab, dass mehr als 85 Prozent aller Befragten mit ihren Versicherungen sehr zufrieden bzw. zufrieden sind. Der Anteil der Unzufriedenen betrug 1,4 Prozent. „Das sind für die Assekuranz erfreuliche Ergebnisse, zeigen sie doch, dass die Mehrheit der Kunden ihre Versicherungen positiv wahrnimmt“, erläutert Maximilian Jetzlsperger, Bereichsleiter Schaden der Generali Versicherungen.
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Wen suchen wir? Langen/Egelsbach Etikettierer m/w in Vollzeit
Frankfurt/Main Industriemechaniker m/w in Vollzeit
Rhein Main Gebiet Lagerhelfer m/w in Vollzeit
Frankfurt/Main Produktionshelfer m/w in Vollzeit und Schicht
Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Für unseren Kunden in Rodgau suchen wir im 2-Schicht System
GESUCHE
3 Näher/innen. Berufserfahrung im Bereich Reparaturarbeiten + PKW von Vorteil. Wir bieten Ihnen: – Faire Bezahlung nach DGB/IGZ e.V. Tarifvertrag – Kurze Arbeitswege – Persönliche Betreuung Melden Sie sich unter 069-8007250 oder per Email unter: offenbach@persona.de
10 Helfer (m/w)
zur Konfektionierung / Abwicklung von Druck- und Presseerzeugnissen
auf 450€-Basis gesucht. Arbeitszeit flexibel von MI-SA, auch Teilzeit möglich, gerne auch flexible Rentner. Rhein Main Post GmbH · Bieberer Str. 137 · 63179 Obertshausen Telefon 06104/4970-45 · alexander.froehlich@egro-direktwerbung.de
Wir suchen dringend für unsere Kunden in Egelsbach und Rödermark:
5 Zerspanungsmechaniker Dreh- und Frästechnik (m/w) 4 Industriemechaniker (m/w) Wir bieten Ihnen: – Faire Bezahlung nach DGB/IGZ e.V. Tarifvertrag – Kurze Arbeitswege – Persönliche Betreuung
Arzthelferin
in Voll-/Teilzeit, ab Januar 2015 für allgemeine Arztpraxis in Mörfelden-Walldorf gesucht. Bewerbung unter Dr. med. Ibrahim Assaf, Langstr. 128 64546 Mörfelden-Walldorf Tel. 06105 / 6870.
Schichtbereitschaft und PKW von Vorteil. Melden Sie sich unter 069-8007250 oder per Email unter: offenbach@persona.de
Selbstständige Kurierfahrer
zur Beförderung von Druck- und Presseerzeugnissen
ab sofort gesucht.
Nähere Informationen: EGRO Direktwerbung GmbH Telefon (0 61 04) 49 70 – 45 oder alexander.froehlich@egro-direktwerbung.de
Viele tausend Mal mussten im vergangenen Winter die Pannendienste liegen gebliebenen Autos Hilfe leisten. Ursache Nummer eins waren Startprobleme wegen zu schwacher Batterien, gefolgt von defekten Generatoren und Anlassern. Wer sein Fahrzeug rechtzeitig im Werkstattnetz von AC AUTO CHECK überprüfen lässt, kann solche Probleme vermeiden. „Ich bin auch schon mal mit einer Panne bei Kälte und Dunkelheit am Straßenrand zum Stehen gekommen. Seither lasse ich immer den Winter-Check machen: Der kostet nicht viel, ist schnell erledigt und gibt ein sicheres Gefühl“, weiß Edith Pisching vom Werkstattkonzept AC AUTO CHECK. Beim Winter-Check werden schlappe Kraftpakete wieder munter gemacht. Richtig teuer kann es werden, wenn das Auto wegen eines Motor- oder Kühlerschadens liegen bleibt, weil die Kühlflüssig-
keit eingefroren ist. Vom Selbstnachfüllen des Kühlerschutzmittels raten die Profis aber ab. Greift man zum falschen Mittel, kann das zu gravierenden Schäden am Motor und Kühler führen. Außer Starterbatterie und Kühlerschutzmittel prüft der Fachmann beim WinterCheck die Funktion der Beleuchtungseinrichtung, die Scheinwerfereinstellung, den Motorölstand, Reifendruck- sowie Profil und viele weitere wichtige Komponenten. (mdd)
Beim Winter-Check prüfen die Kfz-Profis die Autos auf Herz und Nieren. mdd/Foto: CC/AC AUTO CHECK
Die neue Art, sein altes Auto zu verkaufen
Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
Ab sofort: Maschinenbediener/Kommissionierer und Produktionsmitarbeiter
Optimal geschützt durch Versicherungen mit guter Schadenregulierung. mdd/Foto: Generali
Winterfitness fürs Auto
Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.
Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com
Besonders wichtig sei das gute Ergebnis bei der Schadenregulierung, denn der Schadenfall sei der Moment der Wahrheit für den Versicherer. Jetzt gehe es darum, das Leistungsversprechen schneller und unbürokratischer Hilfe zu beweisen. „Dank unserer guten Schadenregulierung können sich Kunden umfassend gegen zahlreichen Risiken absichern“, so Jetzlsperger. (mdd)
Der Hund soll mit ins Büro „Bello“ senkt die Stresshormon-Produktion (bh). Was? Der Hund soll mit ins Büro? Die erste repräsentative Studie zum Thema „Hunde im Büro“ sagt Ja! Die aktuelle Befragung wurde vom weltweit größten Online-Umfrage Portal „Statista“ im Auftrag von „XING“ durchgeführt. Die Ergebnisse belegen, dass 53 Prozent der Arbeitgeber ein Haustier am Arbeitsplatz nicht explizit ablehnen. Von den Arbeitnehmern fordern 28 Prozent, dass Haustiere am Arbeitsplatz generell erlaubt sein sollten. Darüber hinaus gab mehr als ein Drittel der 1.004 Befragten an, dass die Zulassung eines Hundes am Arbeitsplatz den Arbeitgeber attraktiver macht. Knapp 4 von 10 Arbeitnehmern sind sicher, dass Hunde am Arbeitsplatz entspannend sind. „Das ist die erste, uns bekannte repräsentative Umfrage zu diesem Thema. Die Ergebnisse bestärken uns in unserer Initiative für mehr Hunde im Büro“, sagt Markus Beyer, Vorsitzender des Bundesverbandes Bürohund e.V.. Internationale Studien haben ergeben, dass der Hund im Büro deutlich zur Minderung des Stresslevels bei den Mitarbeitern beiträgt. Begründet wird das insbesondere durch den Ausstoß des Hormons Oxytocin beim Menschen: Die Freisetzung erfolgt beim Streicheln
des Hundes. Das sogenannte „Liebeshormon“ führt zur Minderung der, im Fall von Dauerstress, überhöhten Produktion der Hormone Cortisol und Insulin. „Mitarbeiter, die durch den Kollegen Hund physisch und körperlich gesünder, motivierter und loyaler sind, tragen deutlich mehr zum Unternehmenserfolg bei“, so Beyer. – Anzeige –
Speed-Dating
BA-Bewerbernachmittag
Rödermark (PR) – Die Berufsakademie Rhein-Main lädt am Mittwoch, 26. November, ab 16 Uhr zum Speed- Dating-Bewerbernachmittag ein! Studieninteressenten für das Wintersemester 2015 haben die Gelegenheit, sich direkt bei den Unternehmen vorzustellen. „Nutzen Sie diese Möglichkeit der direkten und schnellen Kontaktaufnahme mit den Unternehmen und die Chance auf einen Studienplatz an der Berufsakademie Rhein-Main für das Wintersemester 2015“, so die BA. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten bei stephanie.linzer@ba-rm.de Die Studienberatung der Berufsakademie Rhein-Main berät gerne persönlich vor Ort oder telefonisch unter (06074) 3101-120.
Bislang war der Verkauf eines alten Wagens zeit- und nervenaufreibend. Die Online-Plattform carsale24 (www.carsale24.de) schafft Abhilfe: Das Portal vermittelt deutschlandweit private Gebrauchtfahrzeuge an geprüfte Händler. Bisher lästige Preisverhandlungen, Probefahrten und Telefonate fallen gänzlich weg. Lediglich einige fahrzeugbezogene Daten sind anzugeben, um das alte Fahrzeug nach einer nur dreitägigen Auktion an den meistbietenden Händler stressfrei zu verkaufen und vor Ort abholen zu lassen. Der Service der Online-Plattform ist für den Verkäufer kostenlos. Der Gebrauchtwagenverkauf über die Online-Plattform ist einfach: Nach der Registrierung auf der Website werden alle notwen-
digen Angaben und Fotos zum Fahrzeug abgefragt. Anschließend erstellt das Internet-Portal das kostenlose und anonyme Inserat auf Basis der erhaltenen Daten. Innerhalb weniger Tage geben bundesweit geprüfte Händler Gebote auf das Fahrzeug ab. Optional vermittelt das Portal einen unabhängigen Gutachter, der einen Zustandsbericht erstellt. (mdd)
Der bequemste Weg zum Händler führt über das Internet. mdd/Foto: Carsale24
Zeit für Winterreifen! Die Initiative Reifenqualität – „Ich fahr auf Nummer sicher!“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und seiner Partner setzt sich für mehr Sicherheit auf unseren Straßen ein und hat die wichtigsten Fakten rund um die richtige Bereifung im Winter zusammengestellt: „Reifen müssen enormen Belastungen standhalten. Die Aufstandsfläche aller vier Reifen ist kaum größer als die eines Mannes mit Schuhgröße 44. Allerdings müssen die Reifen ein Gewicht von etwa 1,5 Tonnen schnell zum Stehen bringen“, erklärt Welf Stankowitz, Referatsleiter Fahrzeugtechnik beim DVR. Mit der Winterreifen-Verordnung aus dem 2010 hat der Gesetzgeber genau festgelegt, bei welchen Witterungsverhältnissen ein Winterreifen gefahren werden muss: bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch oder Reifglätte. Ein Ganzjahresreifen ist nicht
so wintertauglich wie ein echter Winterreifen. „Bei Reifen sind wir mit einem klassischen Zielkonflikt konfrontiert. Denn einen Reifen zu bauen, der sowohl bei hohen Temperaturen als auch bei Nässe, Eis und Schnee die geforderten Höchstleistungen bringt, ist bisher physikalisch unmöglich“, erklärt Dr. Fred Waldner, Leiter des Versuchslabors von Continental. Deshalb lautet die Empfehlung des Reifenherstellers: Sommerreifen im Sommer, Winterreifen im Winter. (mdd)
Stellenanzeigen zu attraktiven Konditionen s.gehrsitz@dreieich-zeitung.de 06106 - 28 390 34 per Telefax: 06106 - 28 390 11
dZ-MoToRweLT
Dreieich-Zeitung Nr. 47 A B
Auto-Ankauf schnell und seriös
– Anzeige –
Faire Angebote bei Gültekin in Pfungstadt
Pfungstadt (PR) – „Haben Sie ein oder mehrere Fahrzeuge zu verkaufen? Dann kommen Sie zu uns. Wir kaufen alle Fahrzeuge, markenunabhängig, ohne Einschränkung im Hinblick auf die Laufleistung, das Alter oder den Zustand des Wagens. Wir unterbreiten faire Angebote und garantieren eine unkomplizierte, seriöse und sichere Abwicklung – ohne lange Wartezeiten.“ Mit diesen Worten wirbt der seit fast zehn Jahren in Pfungstadt ansässige Kfz-Ankauf Gültekin für seine Dienste. Eine SofortBargeld-Garantie zählt ebenso zum Service wie das Angebot, Termine direkt beim Kunden zu vereinbaren und dort das jeweilige Fahrzeug zu schätzen.
Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal
Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de
Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00 Autohaus
WALTER JUGERT Schlesierstraße 7, EGELSBACH
Tel. 0 61 03 / 4 56 83 • autohaus@jugert.de Reparaturen und Service an Kraftfahrzeugen aller Fabrikate TÜ / AU - Benzin und Diesel im Hause
Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
WESTFALIA EICHMANN
Fahrzeugpreis EUR 18.250,– Brutto-Hauspreis bar, MwSt. ausweisbar Verbrauch*: Co2-Eff.-Klasse: B 4,9/5,9/4,3 l/100km komb./innerorts/außerorts 116 g/km Co2 (gem. EnVKV)
Sportwagen • Limousinen • Roadster Familienkutschen • Spritfresser Ökomobile Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10
Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Tungsten Silver Met., km-Stand: 50 km, Erstzulassung: 31.01.2014, Xenon, Klimaanlage, Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar, Multifunktionsanzeige Plus, Einparkhilfe, Mittelarmlehne, Komfortsitze vorn, Fensterheber elektr., Zentralverriegelung, Auto-Hold-Funktion, Leichtmetallräder u.v.m.
(de). Moderne Lkw mit Motoren der Abgasstufe Euro VI kommen mit weniger Kraftstoff aus als Fahrzeuge nach der Euro-V-Norm und sparen Mautgebühren. Bei einem Langzeittest der Sachverständigen-Organisation Dekra verbrauchte die Euro-VI-Testflotte etwa sechs Prozent weniger Kraftstoff als die Euro-V-Fahrzeuge. Bezogen auf den Gesamtbestand schwerer Nutzfahrzeuge in Deutschland ließen sich mit der eingesparten Kraftstoffmenge beziehungsweise den geringeren CO2-Emissionen rechnerisch fast 25.000 zusätzliche Lkw klimaneutral betreiben. Der Verbrauch der Euro-VIFahrzeuge verringerte sich um rund zwei Liter auf 31,71 Liter pro 100 Kilometer. Das bedeutet eine Kostenersparnis von rund 3.400 Euro pro Jahr. Hinzu kommt ein Kostenvorteil von rund 2.100 Euro durch eine günstigere Mautklasse. In der Summe lassen sich die im Schnitt 10.000 Euro höheren Anschaffungskosten innerhalb der ersten zwei Jahre amortisieren.
sucht und findet man in unserem KFZ-Teil
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
VW Golf VII 1.4 Comfortline 90 kW (122 PS)
Gebrauchtwagen werden von zu Hause abgeholt und um- beziehungsweise abgemeldet. Der Kfz-Ankauf Gültekin in Pfungstadt, Robert-Bosch-Straße 4, ist täglich unter Telefon (06157) 8085654 und (0171) 4991188 zu erreichen. Kontakt via E-Mail: a.g.automobile1@web.de (Fotos: pr)
Euro VI spart Kraftstoff
ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
Donnerstag, 20. November 2014
17
KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
ALLES ANBIETEN • SOFORT BARGELD ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
Grünes Licht für gute Leistungen und Service für alle Marken Reparaturfinanzierung Unfallschaden-Management/Abwicklung Unfallinstandsetzung Euromobil Autovermietung Nutzfahrzeuge Sonder-Fahrzeuge %LEKTRONIKARBEITEN Express-Service Reifenservice Diagnose
Inspektion Wartung und Instandsetzung Airbag Klimaservice Achsvermessung $IAGNOSE (5 UND !5 3ERVICE Fahrzeugaufbereitung Hol- und Bringservice Smart Reparatur
Gebrauchtwagen mit CAR LIFE Perfect Car Garantie Original Ersatzteile und Zubehör
Leasingangebote Finanzierung Neu- und Gebrauchtwagen Volkswagen Versicherungsvermittlung VVD
Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!
Im Geisbaum 21 · 63329 Egelsbach · Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 info@autohaus-janko.de · www.autohaus-janko.de
Wer will, der kriegt. Setpreis
Gültig ab 20.11.14 Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
SONY PS4 500GB Black + Grand Theft Auto 5 PS 4 Art. Nr.: 1919229
Diesen Freitag und Samstag macht der PlayStation Beetle vor dem Media Markt in Egelsbach halt kommen Sie vorbei und erleben den Spielespaß auf der neuen PS4.
mediamarkt.de
je
4 Blu-rays
Auch einzeln für 7,90,- erhältlich
für
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Wer will, der kriegt
immer das richtige Geschenk.
DVD's
je
Ab 07.12. erhältlich
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
DVD's
je DVD's
je
Wer will, der kriegt
kostenlos den Online-Einkauf im nächstgelegenen Markt hinterlegt.
je
je
Auch als DVD für 9,90,erhältlich
Exklusive Media Markt - Steelbook Edition
Staffel 1 - Uncut
je
je je
Auch als 3D Bluray für 25,erhältlich
je
je
je
je Auch als Bluray erhältlich
Blu-Ray Box
DVD-Box
DVD-Komplett-Box
Auch als DVD für 89,erhältlich
Auch auf DVD für 35,erhältlich
DVD-Komplett-Box
Blu-Ray-Komplett-Box
DVD-Box
Blu-Ray-Komplett-Box
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Auch als Bluray für 9,erhältlich
Auch als Bluray für 9,erhältlich
Auch als Bluray für 25 € erhältlich
Auch als Bluray für 25,erhältlich
DVD-Komplett-Box
Wer will, der kriegt 3D-Blu-Ray Box + Figur
3D-Blu-Ray Box + Figur Blu-Ray Box
kostenlos den OnlineEinkauf im nächstgelegenen Markt hinterlegt.
je
je
Auch als DVD für 9,90,erhältlich
Exklusive Media Markt - Steelbook Edition
Staffel 1 - Uncut
je
je je
Auch als 3D Bluray für 25,erhältlich
je
je
je
je Auch als Bluray erhältlich
Blu-Ray Box
DVD-Box
DVD-Komplett-Box
Auch als DVD für 89,erhältlich
Auch auf DVD für 35,erhältlich
DVD-Komplett-Box
Blu-Ray-Komplett-Box
DVD-Box
Blu-Ray-Komplett-Box
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Auch als Bluray für 9,erhältlich
Auch als Bluray für 9,erhältlich
Auch als Bluray für 25 € erhältlich
Auch als Bluray für 25,erhältlich
DVD-Komplett-Box
Wer will, der kriegt 3D-Blu-Ray Box + Figur
3D-Blu-Ray Box + Figur Blu-Ray Box
kostenlos den OnlineEinkauf im nächstgelegenen Markt hinterlegt.
je
CD's
Doppel-CD´s
CD´s
CD´s CD-Box
je Auch mit
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Auch mit
Wer will, der kriegt
immer das richtige Geschenk. Auch als Deluxe Edtition für 17,90,erhältlich
je Auch als DVD erhältlich
je Auch als DVD erhältlich
Erhältlich ab 28.11.14
je
Erhältlich ab 28.11.14
je
Neuheit
je
je
Auch als XBox 360-Spiel erhältlich
Erhältlich ab 21.11.14
Neuheiten
Auch als PS4Spiel erhältlich
je
SONY PS Vita WiFi 4GB + Fifa 15 Spielekonsole + Spiel Art. Nr.: 1890911
SONY PS3 12GB Black PS 3 Art. Nr.: 1894777
Setpreis Auch als PS4Spiel für 57 €, PS3-Spiel oder XBox 360-Spiel für 55 €
Auch als PS4Spiel für 57 €, PS3-Spiel oder XBox 360-Spiel für 55 €
Auch als PS4Spiel für 57 €, PS3-Spiel oder XBox 360-Spiel für 55 €
Setpreis wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
NINTENDO Wii U Mario + Luigi Premium Pack Spielekonsole + Zubehör Art. Nr.: 1773297
32 GB Flashspeicher
NINTENDO 3DS XL Spielekonsole Art. Nr.: 1675596
Setpreis Setp
Setpreis
MICROSOFT XBox One 500GB Weiss+Sunset Overdrive Xbox One Art. Nr.: 1890746 MICROSOFT XBox 360 500GB Lim. Ed.Max + Toy Soldier Xbox 360 Art. Nr.: 1902884
Setpreis
Neuheit
DVD DVD's
je
Auch als Bluray für 14,90,erhältlich
DVD
Auch als Bluray für 24,90,erhältlich
DVD
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Auch als Bluray für 9,90,erhältlich
D_MM_EGB_1_1
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach
Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel. 06103/943-0
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.
mediamarkt.de
SIEMENS VSZ 3 B 210 Z3.0 Bodenstaubsauger Ŗ ÙćÊëãÿû ®ÊČÿŁ ƚƙ â Ŗ ƛƓć²ÊÜÊÁ²ÿ Ȧ²Çðû Êãć²ÁûʲûćŁ *ČÁ²ã®Đÿ²ľ ]ëÜÿć²û®Đÿ² ûćĿ IûĿŁ ƚƜƞơơƟƙ EnergieKlasse
Klein, wendig und Leistungsstark
Sparsamer Stromverbrauch bei voller Leistung
MIELE S 8340 Bodenstaubsauger Ŗ IČû ƚƛƙƙ | ćć dćûëâ Č½ã Çâ² Ŗ Hð¦²Üÿ§ÇČćģܲÊÿć²ã Ŗ Êûk²_Ɠ 뮲ã®Đÿ² Ŗ ã²ûÁʲ²½¾ģʲãģÙÜ ÿÿ² Ŗ Ȧ²Çðû Čãć²û ®²â ²§Ù²Ü ûćĿ IûĿŁ ƚơƠƞƢƛƟ
der kriegt.
NEUHEIT Wassersauger ohne Beutel
THOMAS Perfect Air Animal Pure Beutelloser Wassersauger Ŗ ƚĿƠƙƙ | ćć HëćëûܲÊÿćČãÁ Ŗ @²Êã² *ëÜÁ²Ùëÿć²ã ® ãÙ | ÿÿ²û¾Üć²ûÿĞÿć²â Ŗ 0 ] ƚƜ *ÊÜć²ûľ ëøćÊâ Ü ½Đû kʲûÇ û² ûćĿ IûĿŁ ƚơƠƠƠƙƜ
BOSCH BGS 51262 Beutelloser Staubsauger Ŗ ƚƛƙƙ | ëâøû²ÿÿëû Hëćëû Ŗ ] ûÙÿĞÿć²â Ŗ ƚƚâ ÙćÊëãÿû ®ÊČÿ Ŗ 0 ] *²Êãÿć Ȧ¾Üć²ûƓdĞÿć²â Ŗ d²Ü¦ÿćû²ÊãÊÁ²ã®²û *ÊÜć²û ûćĿ IûĿŁ ƚƠƢƢƙƠƟ
3) 3)
Waschbarer HEPA Hygienefilter gut für Allergiker geeignet
€ 20.- Cashback
Beim Kauf eines Bodenstaubsaugers. +ĐÜćÊÁ ½Đû ÊãÙ Č½² ėëâ ƙƚĿƚƙĿƛƙƚƝ Ɠ ƜƚĿƙƜĿƛƙƚƞĿ kÇëâ ÿ Á²Ę Çûć Č½ ®Ê²ÿ²ÿ H뮲ÜÜ ²Êã²ã ÿÇƓ §ÙƓ ²ćû Á ėëã Ū ƛƙĿƓ wEGwaeg ʲÿ²û ²ćû Á ĘČû®² ¦²û²Êćÿ ėëâ 0²ûÿć²Üܲû ė²ûû²§Çã²ćĿ rsthwrthj
Ŗ srthjwrtjn
Inkl. umfangreichem Zubehör
4) 4)
€ 30.- Cashback
Beim Kauf eines Bodenstaubsaugers. +ĐÜćÊÁ ½Đû ÊãÙ Č½² ėëâ ƚƞĿƚƙĿƛƙƚƝ Ɠ ƜƚĿƚƛĿƛƙƚƝĿ Ğÿëã Á²Ę Çûć Č½ ®Ê²ÿ²ÿ H뮲ÜÜ ²Êã²ã ÿÇƓ §ÙƓ ²ćû Á ėëã Ū ƜƙĿƓ ʲÿ²û ²ćû Á ĘČû®² ¦²û²Êćÿ ėëâ 0²ûÿć²Üܲû ė²ûû²§Çã²ćĿ
Keine Filterreinigung notwendig
Wer will,
Füße hochlegen und saugen lassen DYSON DC 52 Complete Parquet Beutelloser Staubsauger Ŗ @²Êã d ČÁÙû ½ćė²ûÜČÿć ƕ Ù²Êã² *ëÜÁ²Ùëÿć²ã Ŗ ƚƙâ ÙćÊëãÿû ®ÊČÿ Ŗ ã²ûÁʲ²½¾ģʲãÿÙÜ ÿÿ²Ł Ŗ 3ãÙÜĿ ] ûÙ²ćć®Đÿ² ûćĿ IûĿŁ ƚơơƜƙƢơ
iROBOT 785 ROOMBA Robotersauger Ŗ ČÿÁ²Ü²Áć ½Đû ¦Êÿ ģČ ƚƙƙâƫ Ŗ `²ÊãÊÁć 0 ûć¦ë®²ã Čã® k²øøʧǦ²Ü Á² Ŗ ]ûëÁû ââʲû¦ ûľ ÊãÙÜĿ ƛ {ÊûćČ Ü | ÜÜÿ ûćĿ IûĿŁ ƚƛƛƟƞƠƢ
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach @ČûćƓd§ÇČ⠧DzûƓ`ÊãÁ Ɯ Ŗ ƟƜƜƛƢ Á²Üÿ¦ §Ç Ŗ k²ÜĿ ƙƟƚƙƜļƢƝƜƓƙ
Öffnungszeiten: HëƓd Ł ƚƙƓƛƙ pÇû
SIEMENS WM 14 E 4 ED 7kg-Waschmaschine Ŗ Ę ć²û]²û½²§ć Ɠ d²ãÿëûÁ²ÿć²ČƓ ²ûć² ²Ü ®ČãÁÿ²ûÙ²ããČãÁ Ŗ +ûëĆ²ÿ ÊÿøÜ Ğ ½Đû `²ÿćģ²ÊćƓ ãģ²ÊÁ²ľ 㮲ģ²ÊćėëûĘ ÇÜľ k²âø²û ćČû Ŋ û²Çģ ÇÜ Ŗ ]½Ü²Á²Ü²Ê§Çć ]ÜČÿľ PČć®ëëûľ 0²â®²ãļ ČÿÊã²ÿÿľ dČø²û ƚƞľ d§Çã²ÜÜļHÊĝľ |ëÜܲƓ0 ã®Ę ÿ§Ç²ľ *²Êãļd²Ê®² Ŗ Čû§Çÿ§ÇãÊććÜʧDzû {²û¦û ȧÇļ > ÇûŁ ƚƟƞ Ù|Ç ã²ûÁʲ Ŋ ƚƙĿƟơƟ B | ÿÿ²û ûćĿ IûĿŁ ƚƠƚƢƠƞƚ
7kg
1400 U/Min.
wEGwaeg rsthwrthj Ŗ srthjwrtjn
Mit varioPerfect flexibel Zeit oder Energie sparen
DELONGHI ECAM 28.466.M Kaffeevollautomat Ŗ d²ãÿëû¦²®Ê²ã½²Ü® âÊć Êû²ÙćĘ ÇÜć ÿć²ã ½Đû øøȧ§Êãëľ B ćć² H §§ÇÊ ćëľ ½½² B ćć² Ŗ 0ë§ÇĘ²ûćÊÁ²ÿ ®²Üÿć ÇÜÁ²Ç Čÿ² Čã® ƕ½ûëãć Ŗ PÇã² ²Ùë ûćĿ IûĿŁ ƚƠƞƜƛƙƢ
NEUES patentiertes LatteCrema Milchaufschäumsystem
EnergieKlasse
Waschladung
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.
mediamarkt.de
mediamarkt.de
Wer will, der kriegt Elektronikuhr
SIEMENS SN 45 N 585 EU PartyPlus Speedmatic UnterbaugeschirrspĂźler Ĺ– dÂ§Ă‡Ă˘ÄŒÄ‡ÄŁÂ˛ĂťĂ™Â˛ĂŁĂŁÄŒĂŁĂ Â˝Ä?Ăť Ă ĂœÂ?ãģ²ãŽ ĂżÂ™ÄŒÂŚÂ˛ĂťÂ˛Ăż +²ÿ§ÇÊÝÝ ÂŽÄŒĂťÂ§Ă‡ ĂşÄŒÂ™d²ãÿÍÝ Ĺ– {™ÝÊÍƓdÂ§Ă‡ÄŒÂŚĂœÂ™ÂŽÂ˛ Ć“ ÄŁÄŒĂżÂ?Ä‡ÄŁĂœĂŠÂ§Ă‡Â˛ Â˛ĂœÂ™ÂŽÄŒĂŁĂ ĂżÂ˛ÂŚÂ˛ĂŁÂ˛ Êÿć ÂŚÂ˛ĂşÄŒÂ˛Ă˘ ĹŠ øݙÙćÊÿ§Ç Ĺ– ĆšĆ? H™Ćà ²Ž²§Ù² Ĺ– ÄŒĂťÂ§Ă‡ĂżÂ§Ă‡ĂŁĂŠÄ‡Ä‡ĂœĂŠÂ§Ă‡Â˛Ăť {Â˛ĂťÂŚĂťÂ™ÄŒÂ§Ă‡Äź>™ÇÝ Ć›Ć&#x;Ć› Ă™|Ç ã²Ýà ʲ ĹŠ ƚĿĆ&#x;ĆĄĆ™ B |™ÿÿ²Ý Ĺ– ĹŒĂŠĂ˘ §ÍƓ]ÝÍà ݙââ ƞƙţ ÝćĿ IĂťÄżĹ ĆšĆ Ć?ƞƞƢƥ Erhältlich auch
Energie-
integrierbar als SN 55 N 585
Klasse
SIEMENS EQ 231 EK 03 Einbau-Herd / Set Ĺ– Ć&#x;Ć BÊć²Ý   BĆ“+Â™ĂťĂťÂ™ÄŒĂ˘ Ĺ– Ć? 0Êà Çdø²²ŽƓ@ͧÇģÍã²ãĞ Ć?Ɠ½™§Ç² `Â˛ĂżÄ‡Ä˜Â?ÝƓ ⲙãģ²Êà ²Ğ Â‡Ä˜Â˛ĂŠĂ™ĂťÂ˛ĂŠĂżĆ“ ÄŒĂŁÂŽ ĂťÂ?ć²ÝģÍã² Ĺ– {²Ýÿ²ãٌ™Ý² ĂťÂ˛Ă‡Ä˜Â?Ă‡ĂœÂ˛Ăť Ĺ– dʧDzÝ ÄŒĂŁÂŽ Ă™ĂŤĂ˘Â˝ĂŤĂťÄ‡Â™ÂŚÂ˛Ăœ ÂŽÄŒĂťÂ§Ă‡ ĆœĆ“Â˝Â™Â§Ă‡ kÂ˛ĂœÂ˛ĂżĂ™ĂŤĂ¸Ć“ ÄŒĂżÄŁÄŒĂ
3 in 1 Mixen, Mahlen, Zerkleinern
KRUPS KB 3031 Standmixer Ĺ– ĆœĆ™Ć™ |™ćć HÍćÍÝ Ĺ– @Íâø™Ùć²ÿ *ÍÝâ™ć Ĺ– ĂœĂœÂ˛ ™Œã²Ç⌙ݲã kÂ˛ĂŠĂœÂ˛ ÿøÄ?ĂœĂ˘Â™ĂżÂ§Ă‡ĂŠĂŁÂ˛ĂŁÂ˝Â˛ĂżÄ‡ Ĺ– kݙãÿø™Ý²ãć²Ý +ĂœÂ™ĂżĆ“ HĂŠÄ?Œ²ÇÂ?ĂœÄ‡Â˛Ăť ƉĆ&#x;Ć™Ć™Ă˘ĂœĆŠ
BRAUN MQ 785 Stabmixer Ĺ– HĂŠÄ?Â˝ÄŒÄ† Â™ÄŒĂż ÂŽÂ˛ĂœĂżÄ‡Â™Ă‡Ăœ âÊć dĂ¸ĂťĂŠÄ‡ÄŁĂżÂ§Ă‡ÄŒÄ‡ÄŁ Ĺ– Â‡Â˛ĂťĂ™ĂœÂ˛ĂŠĂŁÂ˛ĂťÂ˛Ăť Ć‰ĆœĆžĆ™ Ă˘ĂœĆŠ Ĺ– dâ™Ýć dø²²Ž kÂ˛Â§Ă‡ĂŁĂŤĂœĂŤĂ ĂŠÂ˛ Ć“ Ö² ÿćÂ?ÝÙ²Ý Ž²Ý kÂ™ĂżÄ‡Â˛ĂŁÂŽĂťÄŒÂ§Ă™Äž Ž²ÿćÍ ÇðDzÝ ŽÊ² BÂ˛ĂŠĂżÄ‡ÄŒĂŁĂ ĂťÄ‡Äż IĂťÄżĹ ĆšĆ Ć?ƥƢĆ?Ćœ
ÝćĿ IĂťÄżĹ ĆšĆ ĆœĆĄĆžĆ?Ćš
ÝćĿ IĂťÄżĹ ĆšĆ Ć?ĆœĆšĆ›ĆĄ Ĺś ĆšĆ›ĆšĆ Ć Ć Ć˘
Nur 6 L Wasserverbrauch*
EnergieKlasse
20% sparsamer (0,79 kWh) als der Grenzwert zur
2 weitere Aufsätze
Glaskeramikkochfeld
BOSCH SMI 69 M 85 EU Einbau-GeschirrspĂźler Ĺ– ĆšĆ? H™Ćà ²Ž²§Ù² Ĺ– Ć&#x; ]ÝÍà ݙââ² ÄŒĂŁÂŽ Ć? dÍ㎲ÝƓ Ĺ– Â˝ÄŒĂŁĂ™Ä‡ĂŠĂŤĂŁÂ˛ĂŁ Ĺ– {™ÝÊÍ*ĂœÂ˛Ä?Ĺś Ć“@Í݌ÿĞÿć²âĞ {™ÝÊÍdÂ§Ă‡ÄŒÂŚĂœÂ™ÂŽÂ˛ ]ĂœÄŒĂż Ĺ– d²ÇÝ ĂœÂ˛ĂŠĂżÂ˛ ĂŁÄŒĂť Ć?Ć› ÂŽÂŚ Ĺ– dÄ‡Â™ĂťÄ‡ÄŁÂ˛ĂŠÄ‡Ä—ĂŤĂťÄ˜Â™Ă‡Ăœ ĹŠ `²ÿćģ²Êć™ãģ²Êà ² Ĺ– ÄŒĂťÂ§Ă‡ĂżÂ§Ă‡ĂŁĂŠÄ‡Ä‡ĂœĂŠÂ§Ă‡Â˛Ăť {Â˛ĂťÂŚĂťÂ™ÄŒÂ§Ă‡Äź>™ÇÝ Ć›ĆœĆ Ă™|Ç ã²Ýà ʲ ĹŠ ƛĿƥƙƙ B |™ÿÿ²Ý Ĺ– ÄŒÂ§Ă‡ Â™ĂœĂż pĂŁÄ‡Â˛ĂťÂŚÂ™ÄŒĂ˘ĂŤÂŽÂ˛Ăœ dHp Ć&#x;Ƣ I Ć Ćž ²ÝÇÂ?ĂœÄ‡ĂœĂŠÂ§Ă‡ wEGwaeg ÝćĿ IÝĿŠƚƞƙĆ&#x;Ć?ĆœĆž Auch als Vollintegrierbar SMV 69 M 80 erhältlich
Energie-
EdelstahlschĂźssel, 4 L FassungsvermĂśgen, Knethaken, Schneebesen, RĂźhrhake, Mixaufsatz, 1,5 L, Spritzschutzdeckel, Trommel-Schnitzelwerk, Rezeptbuch mit 40 Rezepten
AEG COMF 2 PX Einbau-Herd-Set Ĺ– 0²ÝŽ âÊć ĆĄ Â˛Ă‡Â˛ĂŠÄŁÄŒĂŁĂ ĂżÂ™ĂťÄ‡Â˛ĂŁ Ĺ– +ĂœÂ˛ĂŠÂ§Ă‡Ă˘Â?ĆÊà ² ĹŠ ĂżÂ§Ă‡ĂŁÂ˛ĂœĂœÂ˛ĂťÂ˛ kÂ˛Ă˘Ă¸Â˛ĂťÂ™Ä‡ÄŒĂťÄ—Â˛ĂťÄ‡Â˛ĂŠĂœÄŒĂŁĂ ÂŽÄŒĂťÂ§Ă‡ kDzÝâÊ ĹŁ ĂŠĂť 0Â˛ĂŠÄ†ĂœÄŒÂ˝Ä‡ĂżÄžĂżÄ‡Â˛Ă˘ Ĺ– Ć Ć?Ăœ +Â™ĂťĂťÂ™ĂťÄŒĂ˘ Ĺ– PøćÊdÊà Çćœ ĂŠĂżĂ¸ĂœÂ™Äž Ĺ– {²Ýÿ²ãٌ™Ý² ĂťÂ˛Ă‡Ä˜Â?Ă‡ĂœÂ˛Ăť Ĺ– 3ÿÍ*ÝÍãćŒ ½Ä?Ăť Ă™Ä?Ă‡ĂœÂ˛ ™§Ùͽ²ãćÄ?Ăť Ĺ– kĂŤĂ¸Â˝Â˛ĂťĂ™Â˛ĂŁĂŁÄŒĂŁĂ ]ĂŤÄ˜Â˛ĂťĆ“*ÄŒĂŁĂ™Ä‡ĂŠĂŤĂŁ Ĺ– dkP] ĹŠ +PÄž @ĂŠĂŁÂŽÂ˛ĂťĂżĂŠÂ§Ă‡Â˛ĂťÄŒĂŁĂ ĂťÄ‡Äż IÝĿŠƚĆ&#x;ĆĄĆ›Ć?Ć&#x;Ć›
Klasse
Patentierte Auto-Open-Trocknung fĂźr bestes Trocknungsergebnis
auch integrierbar fßr ₏ 1.129,erhältlich
Sauberkeit fĂźr hĂśchste AnsprĂźche pyrolythische Selbstreinigung
Spritzfreier Anlauf
KENWOOD KM 631 Classic Major KĂźchenmaschine Ĺ– Ƣƙƙ |™ććĞ Ĺ– Ć&#x;ÄžĆ Ăœ *Â™ĂżĂżÄŒĂŁĂ ĂżÄ—Â˛ĂťĂ˘Ă°Ă Â˛ĂŁ Ĺ– Ćž Ùà k²Êà â™ÿÿ² Ĺ– dÄ‡ÄŒÂ˝Â˛ĂŁĂœĂŤĂżÂ˛ `Â˛Ă Â˛ĂœÄŒĂŁĂ Ă˘ĂŠÄ‡ 3Ă˘Ă¸ÄŒĂœĂżĂżÄ‡ÄŒÂ˝Â˛ Ĺ– ]ĂœÂ™ĂŁÄ‡Â˛Ä‡Â™ĂťĂŠĂżÂ§Ă‡Â˛Ăż `Ä?ÇÝÿĞÿć²â ÝćĿ IĂťÄżĹ ĆšĆ˘ĆšĆĄĆĄĆœĆ›
Inkl. Fleischwolf und Mixaufsatz
20% sparsamer (0,79 kWh) als der Grenzwert zur
Gelinggarantie dank 25 perfekten Automatikprogrammen und Klimagaren
Klasse
900 Watt
Klasse
Energie-
Energie-
BOSCH MUM 54230 KĂźchenmaschine Ĺ– ĆœÄžĆ˘ B d§ÇÄ?ĂżĂżÂ˛Ăœ Ĺ– Ć +Â˛ĂżÂ§Ă‡Ä˜ĂŠĂŁÂŽĂŠĂ Ă™Â˛ĂŠÄ‡ĂżĂżÄ‡ÄŒÂ˝Â˛ĂŁ ÝćĿ IĂťÄżĹ ĆšĆœĆšĆ?Ć˘Ć Ć
wEGwaeg rsthwrthj Ĺ– srthjwrtjn
rsthwrthj Ĺ– srthjwrtjn
Varioschublade
MIELE G 6300 SCU ECOLINE Unterbau-GeschirrspĂźler Ĺ– ĂœÂ˛Â™ĂŁĆ“dÄ‡Â˛Â˛Ăœ ÂŽÂ˛ĂœĂżÄ‡Â™Ă‡ĂœÂ˝ĂťĂŤĂŁÄ‡ Ĺ– §Í]Ý͞Ɠ]ÄŒĂ˘Ă¸Â˛ âÊć Ä—Â™ĂťĂŠÂ™ÂŚĂœÂ˛Ă˘ døÄ?ĂœÂŽĂťÄŒÂ§Ă™ Ĺ– ÊãģÊà ™ÝćÊà ² Ćœ Ć“ Â˛ĂżÄ‡Â˛Â§Ă™ĂżÂ§Ă‡ÄŒÂŚĂœÂ™ÂŽÂ˛ Ĺ– *ĂœÂ˛Ä?ĂŠÂŚÂ˛ĂœÂ˛Ăż ĹŠ Ă™ĂŤĂ˘Â˝ĂŤĂťÄ‡Â™ÂŚĂœÂ˛Ăż @Í݌ÙÍãģ²øć Ĺ– ÄŒĂťÂ§Ă‡ĂżÂ§Ă‡ĂŁĂŠÄ‡Ä‡ĂœĂŠÂ§Ă‡Â˛Ăť {Â˛ĂťÂŚĂťÂ™ÄŒÂ§Ă‡Äź>Â™Ă‡ĂťĹ Ć›ĆœĆ Ă™|Ç ã²Ýà ʲ ĹŠ Ć›ÄżĆ ĆšĆ&#x; B |™ÿÿ²Ý ÝćĿ IĂťÄżĹ ĆšĆ ĆžĆžĆ&#x;ĆœĆ?
KĂźchenmaschinenAufsatz, Messereinsatz, Schneideeinsatz, Raspeleinsatz (grob und fein), Julienne-Einsatz, Knethaken Edelstahl-Schneebesen
MOULINEX QA 404 G XXL3 Masterchef KĂźchenmaschine Ĺ– Ƣƙƙ |™ćć Ĺ– Ć&#x; +Â˛ĂżÂ§Ă‡Ä˜ĂŠĂŁÂŽĂŠĂ Ă™Â˛ĂŠÄ‡ĂżĂżÄ‡ÄŒÂ˝Â˛ĂŁ Ĺś ]ÄŒĂœĂżÂ˛Ć“ Funktion Ĺ– Kabelverstaufach ÝćĿ IĂťÄżĹ ĆšĆœĆ&#x;ĆœĆœĆ›Ć?
3-fach Auszug
Energiesparende Zeolith™-Technologie
immer das richtige Geschenk.
Induktionskochfeld
MIELE H 6167 B Einbaubackofen Ĺ– +ÝÍĆ²Ý +Â™ĂťĂťÂ™ÄŒĂ˘ âÊć Ć Ć&#x; Ăœ Ĺ– ĂťÂ™Ä‡Â™ÄŒÄ‡ĂŤĂ˘Â™Ä‡ĂŠĂ™Äž 0Â˛ĂŠÄ†ĂœÄŒÂ˝Ä‡ ]ĂœÄŒĂż Ĺ– HĂŠÂ˛ĂœÂ˛ _ÄŒÂ™ĂœĂŠÄ‡Â?ć Ć• H™Ž² ĂŠĂŁ +²Ýâ™ãĞ Â™ÄŒÂ˝ ƛƙ >™Çݲ à ²ÿć²ÿć²ć Ĺ– dÂ§Ă‡ĂŁÂ˛ĂœĂœÂ™ÄŒÂ˝Ă‡Â˛ĂŠÄŁÄŒĂŁĂ Ĺ– @ĂœĂŠĂ˘Â™Ă Â™ĂťÂ˛ĂŁ Ć“ |ʲ ½ÝÊÿ§Ç ėÍâ Â?§Ù²Ý Ć• ÄŒĂŁÄ—Â˛ĂťĂ ĂœÂ˛ĂŠÂ§Ă‡ĂœĂŠÂ§Ă‡ ĂœĂŤÂ§Ă™Â˛ĂťÂ˛ k²Êà ² ÄŒĂŁÂŽ à ²ŒÝÂ?ÄŒĂŁÄ‡Â˛ @ĂťÄŒĂżÄ‡Â˛ĂŁ Ĺ– ]ĂťĂŤĂ ĂťÂ™Ă˘Ă˘ĂŠÂ˛ĂťÄŒĂŁĂ Äź ÂŚĂżÂ§Ă‡Â™ĂœÄ‡Â™ÄŒÄ‡ĂŤĂ˘Â™Ä‡ĂŠĂ™ Ă˘ĂŠÄ‡Ä‡Â˛ĂœĂż kÊâ²Ý ÝćĿ IĂťÄżĹ ĆšĆ˘Ć™Ć›ĆĄĆœĆž Energie-
KRUPS MIX 7000 HandrĂźhrer Ĺ– dÄ‡ÄŒÂ˝Â˛ĂŁĂœĂŤĂżÂ˛ +Â˛ĂżÂ§Ă‡Ä˜ĂŠĂŁÂŽĂŠĂ Ă™Â˛ĂŠÄ‡ĂżĂťÂ˛Ă Â˛ĂœÄŒĂŁĂ Ĺ– kÄŒĂťÂŚĂŤĆ“k™ÿć² Ĺ– dĂŤĂŁÂŽÂ˛ĂťÄŁÄŒÂŚÂ˛Ă‡Ă°ĂťĆ“ ĂŁĂżÂ§Ă‡ĂœÄŒÄ† Ĺ– ĆœĆžĆ™ |™ćć ÝćĿ IĂťÄżĹ ĆšĆ›ĆœĆĄĆ?ĆžĆ&#x;
SHARP R 822 STWE Mikrowelle mit Heissluft Ĺ– Edelstahl Ĺ– Ƣƙƙ |™ćć Ĺ– ƛƞ B ÂŽÂ˛ĂœĂżÄ‡Â™Ă‡ĂœĂ Â™ĂťĂťÂ™ÄŒĂ˘ Ĺ– ĆœĆšÄžĆž §â ĂťÂ˛Ă‡Ä‡Â˛ĂœĂœÂ˛Ăť Ĺ– ƚƙ ÄŒÄ‡ĂŤĂ˘Â™Ä‡ĂŠĂ™Ă¸ĂťĂŤĂ ĂťÂ™Ă˘Ă˘Â˛ Ĺ– @ĂŠĂŁÂŽÂ˛ĂťĂżĂŠÂ§Ă‡Â˛ĂťÄŒĂŁĂ ĹŠ k™à ²ÿģ²Êć™ãģ²Êà ² ÝćĿ IĂťÄżĹ ĆšĆ˘Ć›Ć Ć˘Ć™Ćœ
800 Watt
Klasse
BOSCH HMT 72 M 420 Mikrowelle Ĺ– pĂŁÄ‡Â˛ĂťÂŚÂ™ÄŒÂ˝Â?Ă‡ĂŠĂ ÄŒĂŁÄ‡Â˛Ăť ²Êã²ã Oberschrank Ĺ– ÄŒÂ˝Ă‡Â?ĂŁĂ Â˛Ä—ĂŤĂťĂťĂŠÂ§Ă‡Ä‡ÄŒĂŁĂ beiliegend Ĺ– Ćž BÂ˛ĂŠĂżÄ‡ÄŒĂŁĂ ĂżĂżÄ‡ÄŒÂ˝Â˛ĂŁ Ĺ– ĆšĆ BÊć²Ý +Â™ĂťÂ™ÄŒĂ˘ Ĺ– Ć›Ć?Ğƞ§â ĂťÂ˛Ă‡Ä‡Â˛ĂœĂœÂ˛Ăť ÝćĿ IĂťÄżĹ ĆšĆšĆ™Ć˘Ć Ć™Ć
1400 Watt Grill & 2400 Watt HeiĂ&#x;luft
Gesichtspflege
Mundpflege
Haar- & Körperpflege
ORAL-B Profcare Oxyjet Mundpflegecenter Ŗ `²ÊãÊÁć âÊć BČ½ć Čã® | ÿÿ²û Ŗ `ëć ćÊëãÿÿćû ÇÜ âÊć ²Êãÿć²Üܦ û²û dćû ÇÜÁ²ÿ§ÇĘÊã®ÊÁÙ²Êć Ŗ 3ãÙÜĿ Ɲ Č½ÿć²§Ù®Đÿ²ã ûćĿ IûĿŁ ƚƜƚƜƚƜƞ
BRAUN Z 6 Herren-Rasierer Ŗ kûÊââ²û ¦Êÿ ƛƙ ââ ė²ûÿć²Üܦ û Ŗ {ëÜÜÿć ã®ÊÁ ¦Ę ÿ§Ç¦ û Ŗ ]û ģÊÿ² @ ãć²ã Čã® Êã®ÊėÊ®Č²Üܲ *ëûâ²ã ÿćĞܲã
KRUPS EA 8020 Kaffeevollautomat Ŗ {²ûÿć²Üܦ û²ÿ @²Á²Üâ ÇÜĘ²ûÙ ƉƜ ]ëÿÊćÊëã²ãƊ Ŗ 0ðDzãė²ûÿć²Üܦ û²û @ ½½²² ČÿÜ Č½ Ŗ Čćëâ ćÊÿ§Ç²ÿ `²ÊãÊÁČãÁÿƓ Ŋ ãćÙ ÜÙČãÁÿøûëÁû ââ Ŗ PÇã² ²Ùë ûćĿ IûĿŁ ƚƠƜƝƚƞƠ
Der weltweit erste Gesichtsepilierer mit Reinigungsbürste, Ledertasche und Spiegel
ûćĿ IûĿŁ ƚƝơƠƢƛƜ
Passt in jede Küche
BRAUN Face 830 Premium Edition Geischtsreinigung Ŗ +²ÿʧÇćÿ²øÊÜʲû²ûŁ d§ÇÜ ãÙ²û øÊÜʲûÙëø½ ½Đû Çð§Çÿć² ]û ģÊÿÊëãľ âÊć ƚƙ HÊÙûëƓV½½ãČãÁ²ãľĿ Ŗ +²ÿʧÇćÿû²ÊãÊÁČãÁÿ¦Đûÿć²Ł `²ÊãÊÁć ®Ê² 0 Čć ÿ ã½ć Čã® øëû²ãćʲ½ ®Čû§Ç HÊÙûëƓPÿģÊÜÜ ćÊëã²ã
DELONGHI ETAM 29.510 B Kaffeevollautomat Ŗ ƚƠƙ ÁûĿ ëÇã²ã¦²Ç Üć²û Ŗ ƚƝƞƙ | ćć B²ÊÿćČãÁ Ŗ IČû ƚƢĿƞ §â ¦û²Êć Ŗ {ëû¦ûĐÇÿĞÿć²â Ŗ ƚƜƓÿćČ¾Á²ÿ @²Á²Üâ ÇÜĘ²ûÙ Ŗ @ ½½² ČÿÜ Č½ Ƣƛ Ɠ ƚƝƛ ââ Ŗ ã²ûÁʲÿø ûâë®Čÿ ûćƓIûĿŁ ƚơƟƙơƚƞ
ûćĿ IûĿŁ ƚƝƟƞƛƞƢ
Triple Track Schersystem 3 Klingenkränze für 50% mehr Scherfläche
PHILIPS PT938/26 Powertouch Herrenrasierer Ŗ dâ ûć]Êėëć Ɠ @ëãćČû²ã ãø ÿÿČãÁ ½Đû ²ãÁ²ã @ëãć Ùć ®²û Ɯ d§Ç²ûÙðø½² Ŗ dâ ûć ²Ü ã Ɠ û²ÊãÊÁćľ ðÜć Ŋ Ü ®ć Ŗ Č Ü]û²§ÊÿÊëã Ɠ ½Đû Ü ãÁ²û² 0 û² Ŋ dćëøø²Üã Ŗ ČÿÙÜ øø¦ û²û B ãÁÇ ûÿ§Çã²Ê®²û ûćĿ IûĿŁ ƚƝơƟƚƞƠ
PHILIPS HX 8255/02 Airfloss Zahnzwischenraumreinigung Ŗ ] ć²ãćʲûć² BČ½ćƓ Ŋ HÊÙûëćûðø½§Ç²ãƓk²§ÇãëÜëÁʲ Ŗ `²ÊãÊÁČãÁ Êã Ɯƙ d²ÙČ㮲ã Ŗ ãć½²ûãć ¦Êÿ ģČ ƞƓâ Ü â²Çû ]Ü úČ² Üÿ ²Êã² 0 ã®ģ Çã¦Đûÿć² Ŗ ²ãðćÊÁć ãČû ²Êã²ã k²²Üð½½²Ü | ÿÿ²û 뮲û HČã®ÿøĐÜČãÁ Ŗ Čćëâ ćÊÿ§Ç²û døûĐÇÿćëĆ ûćĿ IûĿŁ ƚƠƚƛƙƞƛ
Mit einem Knopfdruck gezielte und tiefe Reinigung der Zahnzwischenräume
SAECO HD 8965/01 Kaffeevollautomat Ŗ ƚƟ @ ½½²²ÿø²ģÊ ÜÊć ć²ã Č½ k ÿć²ã®ûČ§Ù Ŗ { ûÊ ¦Ü²û ûĐÇ®ûČ§Ù Čćëâ ćÊÿ§Ç Ŗ ²û HÊܧÇÙû²ÊÿÜ Č½ÿ ĘÊû® Č½ @ãëø½®ûČ§Ù Á²û²ÊãÊÁć Ŗ ƞƓÿćČ¾Á²ÿ Ù²û âÊÿ§Ç²ÿ d§Ç²Ê¦²ãâ ÇÜĘ²ûÙ Ŗ Êãÿć²Üܦ û² @ ½½²²ÿć ûÙ²ľ k²âø²û ćČû Čã® k ÿÿ²ã½ĐÜÜƓ â²ãÁ² Ŗ PÇã² ²Ùë ûćĿ IûĿŁ ƚƠơƚƠƙƜ
REMINGTON CI 97 M1 Styling Kit Multistyler Ŗ Ɯ ė ûÊ ¦Ü² k²âø²û ćČû ²Êãÿć²ÜÜČãÁ²ã Ŗ ãćÊƓdć ćÊÿ§Ç²û d§ÇČćģ¦²ÿ§ÇʧÇćČãÁ Ŗ Ɯƙ d²ÙČ㮲ã Č½Ç²Êģģ²Êć ûćĿ IûĿŁ ƚơơƛƚƠƟ
Weitere Farbe
Inkl. Reinigungsstation & Lederetui
BRAUN Series 7 799 CC + CCR2 Herrenrasierer Ŗ *ܲĝʦܲû d§Ç²ûÙëø½ Ŗ ƜƓ½ §Ç d§Ç²ûÿĞÿć²â Ŗ PøćÊâʲûć² d§Ç²û²Ü²â²ãć² Ŗ {ëÜÜ ¦Ę ÿ§Ç¦ û Ŗ ÙÙČÙ ø ģÊć ć ƞƙ âÊã ûćĿ IûĿŁ ƚơƞơƜƞƞ
6 Reinigungsprogramme
Unzerstörbare Eloxal Platten aus 100 % Keramik für außergewöhnlich sanftes Glätten
1)
Speicherfunktion für 6 Benutzerprofile
KRUPS EA 850 B Kaffeevollautomat Ŗ Pã²ƓkëȧÇƓ øøȧ§Êãë *ČãÙćÊëã Ŗ * ėëûÊć²ãƓ]ûëÁû ââ Ŗ Čÿ ćģÜ椂 Êãÿć²ÜÜČãÁ²ã ėëã @ ½½²²ÿć ûÙ² | ÿÿ²ûâ²ãÁ² Čã® k²âø²û ćČû wEGwaeg Ŗ ]ûëÁû ââʲû¦ û² ¦ÿ§Ç Üć Čćëâ ćÊÙ rsthwrthj Ŗ PÇã² ²Ùë Ŗ srthjwrtjn ûćĿ IûĿŁ ƚơƙƞƠƚƚ
wEGwaeg rsthwrthj Ŗ srthjwrtjn
ORAL-B White Pro 7000 Elektrische Zahnbürste Ŗ ãć½²ûãć â²Çû ]Ü úČ² Êâ {²ûÁÜ²Ê§Ç ģČ ²Êã²û DzûÙðââÜʧDzã 0 ã®ģ Çã¦Đûÿć² Ŗ ]ČćģÿĞÿć²â âÊć ÿ²ø û ć²â ÊÿøÜ Ğ Ŗ û²ÊƓ ëã²ãƓkʲ½²ãû²ÊãÊÁČãÁŁ ơơƙƙ d²ÊćĘ ûćÿ¦²Ę²ÁČãÁ²ã Ŗ ƝƙĿƙƙƙ ]ČÜÿ ćÊëã²ã øûë HÊãČć² ûćĿ IûĿŁ ƚơƝƠơƜƚ
Long Coffee Funktion
JURA J 500 Celebration Espresso/Kaffeevollautomat Ŗ k ÿÿ²ã ¦Ü Á² Čÿ Çë§ÇĘ²ûćÊÁ²â +Ü ÿ Ŗ *ûëãć Êã ÿÊܦ²ûã²û û¦ëãƓPøćÊÙ Ɖë®Ŀ Üÿ >Ƣƞ Êã ÿ§ÇĘ ûģ²â û¦ëãƊ Ŗ k*kƓ ÊÿøÜ Ğ âÊć `ëć ûĞ û²ÇÙãëø½ ½Đû ÿ²Ü¦ÿć²ûÙÜ û²ã®² Ŗ 3ãćČÊćÊė² ²®Ê²ãČãÁ Ŗ @ ½½²²ÿø²ģÊ ÜÊć ć²ãƓ ²Ü²Č§ÇćČãÁ Ŗ PÇã² ²Ùë ûćĿ IûĿŁ ƚơơƚƚƟƛ
BRAUN ST 560 Haarglätter Ŗ H²Çû½ §ÇƓ Ŗ ÿø ããČãÁ ½Đû ÿʧDzû²ã +²¦û Č§Ç Ŗ Ɯ ė²ûÿ§Çʲ®²ã² k²âø²û ćČû²ÊãƓ ÿć²ÜÜČãÁ²ã ½Đû ½²Êã²ÿľ ãëûâ ܲÿ 뮲û ®Ê§Ù²ÿ 0 û ûćĿ IûĿŁ ƚơƞơƝƙƞ
1)
TFT-Touchscreen mit Farbdisplay
€ 100.- Cashback Beim Kauf eines Krups Vollautomaten.
+ĐÜćÊÁ ½Đû ÊãÙ Č½² ėëâ ƙƚĿƚƙĿƚƝ Ɠ ƜƚĿƙƚĿƚƞĿ @ûČøÿ Á²Ę Çûć Č½ ®Ê²ÿ²ÿ H뮲ÜÜ ²Êã²ã ÿÇƓ §ÙƓ ²ćû Á ėëã Ū ƚƙƙĿƓ ʲÿ²û ²ćû Á ĘČû®² ¦²û²Êćÿ ģČ 3Çû²ã +Čãÿć²ã ė²ûû²§Çã²ćĿ
Weitere Farbe
2) Milchaufschäumsystem für perfekten Cappuccino oder Latte
PHILIPS S 9161/41 Herrenrasierer Ŗ {Ɠkû §Ù ]û ģÊÿÊëãÿÙÜÊãÁ²ã Ŗ úČ ć²§ |²ć Ŋ ûĞ Ɠÿ ã½ć² kûë§Ù²ãƓ 뮲û ²û½ûÊÿ§Ç²ã®² Nassrasur Ŗ 3ãćČÊćÊė²ÿ ÊÿøÜ Ğ ½Đû ãģ²ÊÁ² ®²ÿ ÙÙČÿć ã®ÿ ûćĿ IûĿŁ ƚơơƝƙƚƛ
Professioneller AC-Motor für eine lange Lebensdauer
PHILIPS HX 9334/34 Zahnbürste Ŗ ] ć²ãćʲûć² d§Ç ÜÜć²§ÇãëÜëÁʲ ½Đû ÿ ã½ć² Čã® ²½½²ÙćÊė² `²ÊãÊÁČãÁ ®²û Çã² Ŗ ƞ Êã®ÊėÊ®Č²Üܲ ]Čćģ²Êãÿć²ÜÜČãÁ²ã Ŗ BÊćÇÊČâƓ3ëã²ãƓ ÙÙČ ½Đû ¦Êÿ ģČ Ɯ |ë§Ç²ã ÙÙČÜ Č½ģ²Êć ÜćĿ 0²ûÿć²Üܲû ãÁ ¦² ûćĿ IûĿŁ ƚƜƞƢƛƜƠ BABYLISS 6610 De Pro Haartrockner Ŗ ƛƚƙƙ| Ŗ BČ½ćÁ²ÿ§ÇĘÊã®ÊÁÙ²Êć ƚƙƙÙâļÇ Ŗ ƛ +²ÿ§ÇĘÊã®ÊÁÙ²ÊćÿƓļ Ɯ k²âø²û ćČûÿćČ½²ã Ŗ §Çć² @ ÜćÜČ½ćć ÿć² ûćĿ IûĿŁ ƚơƢƟƛƙƟ
KRUPS KP 1101 Kapselmaschine Ŗ ƚƞ ¦ û ]Čâø²ã®ûČ§Ù Ŗ ã²ûÁʲÿø ûâë®Čÿ âÊć ¦ÿ§Ç Üć Čćëâ ćÊÙ Ŗ ¦ã²Ç⦠û²û ƙơĿBƓ | ÿÿ²ûć ãÙ Ŗ 0ðDzãė²ûÿć²Üܦ û² ¦ÿć²ÜÜ½Ü §Ç² Ŗ PÇã² ²Ùë ûćĿ IûĿŁ ƚơơƜƝƛƢ
2)
€ 40.- Cashback
Beim Kauf eines Nespresso-Kapselmaschine. +ĐÜćÊÁ ½Đû ÊãÙ Č½² ėëâ ƙƚĿƚƙĿƓƚƞĿƙƚĿƛƙƚƞĿ @ûČøÿ Á²Ę Çûć Č½ ®Ê²ÿ²ÿ H뮲ÜÜ ²Êã²ã ÿÇƓ §ÙƓ ²ćû Á ėëã Ū ƝƙĿƓ ʲÿ²û ²ćû Á ĘČû®² ¦²û²Êćÿ ģČ 3Çû²ã +Čãÿć²ã ė²ûû²§Çã²ćĿ
DELONGHI Lattissima+ EN 520 Nespresso-Kapselmaschine Ŗ @Čûģ² Č½Ç²Êģģ²Êć Ŗ dø²Ê§Ç²û½ČãÙćÊëã Ŗ ¦ã²Ç⦠û²û HÊܧǦ²Ç Üć²û Ŗ ¦ÿ§Ç Üć Čćëâ ćÊÙ Ŗ PÇã² ²Ùë ûćĿ IûĿŁ ƚƝƝƟơƛƠ
Inkl. Nespresso Gutschein für
€ 70.-
Guthaben und Welcome Pack mit 16 Nespresso Verietäten
|²Êć²û² 3ã½ëÿ ²ûÇ Üć²ã dʲ Êã 3Çû²â H²®Ê H ûÙćĿ +ĐÜćÊÁ ėëã ƙƚĿƚƙĿƚƝ Ɠ ƚƞĿƙƚĿƚƞ
Wer will, der kriegt
unsere kostenlose Finanzierung von 6 bis 33 Monatsraten.
Wer will, der kriegt SAMSUNG WF 80 F5EBP 4W 8kg-Waschmaschine Ŗ §ë ûÊė² Hëćëû âÊć ƚƙ > Çû²ã 0²ûÿć²Üܲû + û ãćʲ Ŗ Ê âëã® ]½Ü²Á²ćûëââ²Ü Ŗ {ëÜÜÁû øÇÊÿ§Ç²ÿ B Ɠ ÊÿøÜ Ğ ŝ3§² ¦ÜČ²Ş Ŗ H²ãÁ²ãÿ²ãÿëû ļ¦Êÿ ģČ ƞ ½û²ÊĘ Çܦ û² døĐÜÁ ãÁ² Ŗ *ČãÙćÊëã ŝd§Çã²Üܲ | ÿ§Ç² ƚƞ ƓƟƙ âÊãĿŞ Ŗ {ëÜÜĘ ÿÿ²ûÿćëøø Ŗ Čû§Çÿ§ÇãÊććÜʧDzû {²û¦û ȧÇļ> Çû ƚƞƠ Ù|Ç ã²ûÁʲ Ŋ ƚƙĿƞƙƙ B | ÿÿ²û ûćĿ IûĿŁ ƚƢƚơƠƟƝ
Totaler Aquastop Schutz vor Wasserschäden GORENJE WA 50 EX 7kg-Waschmaschine Ŗ d§ÇÜ²Č®²ûĘÊûÙČãÁÿÙÜ ÿÿ² Ŗ këć Ü|²ÊÁÇćƓ Čćëâ ćÊÿ§Ç² ûÙ²ããČãÁ ®²û ²Ü ®ČãÁÿâ²ãÁ² Ŗ ƚƠâÊãĿƓ_ČʧÙƓ]ûëÁû ââ Ŗ +ûëĆ² Êã½ĐÜÜð½½ãČãÁ ƕ ƜƝ§â Ŗ ƛƜ | ÿ§ÇøûëÁû ââ² Ŗ Čû§Çÿ§ÇãÊććÜʧDzû {²û¦û ȧÇļ> Çû ƚƟƟ Ù|Ç ã²ûÁʲ Ŋ ƢĿƞơƟ B | ÿÿ²û ûćĿ IûĿŁ ƚƠƟƝƜơƚ
7kg
1400
8kg
U/Min.
Waschladung
Schaum Aktiv Technologie sehr gute Waschergebnisse mit wenig Energie in kurzer Zeit
1400
Energie-
U/Min.
Klasse
20% sparsamer (0,38 kWh/kg) als der Grenzwert zur
30 Tage Geld zurück Garantie c) §Ɗ ÙćÊëãÿģ²Êćû Č⣠ƙƚĿƚƙĿƛƙƚƝ ¦Êÿ ƜƚĿƚƛĿƛƙƚƝĿ k²ÊÜã Çâ² ãČû ½Đû øûÊė ć² ã®ÙČ㮲㠦 ƚơ > Çû²ã âÊć |ëÇãÿÊćģ Êã ²Čćÿ§ÇÜ ã®Ŀ +ÊÜć ãČû ¦²Êâ @ Č½ ČÿÁ²Ę ÇÜć²û ÙćÊëãÿÁ²û ć²Ŀ `ЧÙÁ ¦² ãČû Êãã²ûÇ Ü¦ ėëã Ɯƙ k Á²ã ¦ @ Č½® ćČâ Čã® `²ÁÊÿćûʲûČãÁ Č½ ĘĘĘĿâ²ÇûĘ²ûćø Ù²ćĿ§ëâ ÿëĘʲ ²ãćÿøû²§Ç²ã®²û +²Üć²ã®â §ÇČãÁĿ `Đ§Ù²ûÿć ććČãÁ ®²ÿ @ Č½øû²Êÿ²ÿ ãČû ã §Ç `ЧÙÁ ¦² ®²ÿ +²û ćÿ ã d âÿČãÁĿ {ëÜÜÿć ã®ÊÁ² ÙćÊëãÿ¦²®ÊãÁČãÁ²ã Čã® Üܲ ÙćÊëãÿÁ²û ć² Čãć²û ĘĘĘĿÿ âÿČãÁĿ ®²ļƜƙƓć Á²ƓÁ²Ü®ƓģČûČ²§ÙƓÁ û ãćʲĿ
EnergieKlasse
Waschladung
AEG Lavamat L 76471 PFL 7kg-Waschmaschine Frontlader Ŗ dë½ćdć² â âø½øûëÁû ââ² ģČâ +Ü ćć²ã Ŋ Č½½ûÊÿ§Ç²ã Ŗ dÊܲ㧲ƓHëćëû âÊć ƚƙ > Çû²ã 0²ûÿć²ÜܲûƓ + û ãćʲ Ŗ pãÊė²ûÿ Ü *ܲ§Ù²ã ]ûëÁû ââ âÊć ÿ²ø û ć²û *ܲ§Ù²ãÿ ÜģƓ ÊãÿøĐÜČãÁ Ŗ úČ ëãćûëÜ dĞÿć²â âÊć Ü ûâ Ŗ PøćÊd²ãÿ² H²ãÁ²ã Čćëâ ćÊÙ âÊć Čćëâ ćÊÿ§Ç²û | ÿ§Çģ²Êć ãø ÿÿČãÁ Ŗ Čû§Çÿ§ÇãÊććÜʧDzû {²û¦û ȧÇļ> Çû ƚƠƙ Ù|Ç ã²ûÁʲ Ŋ ƢƢƢƞ B | ÿÿ²û ûćĿ IûĿŁ ƚƢƛơƜƛƝ
7kg
1400 U/Min.
1400
8kg
U/Min.
EnergieKlasse
Waschladung
XXL-ProTex Schontrommel für maximale Schonung und Pflege
unsere kostenlose Finanzierung von 6 bis 33 Monatsraten.
Energie-
SIEMENS TS 45 XTRMW Dampfbügelstation Ŗ ãćÊÿÇÊã² ]ûëÁû ââ Ŗ Ɵ ¦ û âø½®ûČ§Ù Ŗ ]²ûâ ã²ãć ¦²½ĐÜܦ û Ŗ kʲ½²ã® âø½ Ŗ këČ§Ç ëãćûëÜ ÊÿøÜ Ğ
Klasse
ûćĿ IûĿŁ ƚƠƜƛƢƜƝ
Dampf-Programme zum automatischen Entfernen von Falten und Gerüchen
EnergieKlasse
Waschladung
i-Temp Plus Temperatur & Dampf für alle bügelbaren Stoffe
MIELE WKF 110 WPS 8kg-Waschmaschine Ŗ +²ûÊãÁÿć² ²ćûʲ¦ÿÙëÿć²ã Êâ k²ÿć Ŗ ] ć²ãćʲûć² kDzûâëƓd§Çëãćûëââ²Ü ƛĿƙ Ŗ ø ëÿÊãÁ Ŗ ĝćû²â ܲÊÿ² Ŗ H ®² Êã +²ûâ ãĞ Ŗ Čû§Çÿ§ÇãÊććÜʧDzû {²û¦û ȧÇļ> Çû ƚƠƟ Ù|Ç ã²ûÁʲ Ŋ ƢĿƢƙƙ B | ÿÿ²û ûćĿ IûĿŁ ƚƠƢƝƟƢƟ
Patentiertes PowerWash-System
SIEMENS WT 45 W 510 8kg-Wärmepumpentrockner Ŗ Iʲ Ęʲ®²û @ë㮲ãÿ ćëû û²ÊãÊÁ²ã Čã® ® Č²ûÇ ½ć ãʲ®ûÊÁ²û ã²ûÁʲė²û¦û Č§Ç ® ãÙ d²Ü¦ÿćû²ÊãÊÁČãÁÿƓ Čćëâ ćÊÙ Ŗ d²ãÿëûÁ²ÿć²Č²ûć² Čćë ûĞƓk²§ÇãëÜëÁʲ ė²ûÇÊ㮲ûć ÊãÜ Č½²ã ®²û | ÿ§Ç² Ŗ +ûëĆ²ÿľ Ц²ûÿʧÇćÜʧDzÿ B Ɠ ÊÿøÜ Ğ ½Đû `²ÿćģ²Êć ãģ²ÊÁ² Ŋ ƛƝ Ç ã®²ģ²ÊćėëûĘ ÇÜ Ŗ ƝƙƓHÊãČć²ãƓd§Çã²ÜÜćûë§Ù²ãøûëÁû ââ Ŗ ƚƛƙ âÊã @ãÊćć²ûÿ§ÇČćģ â ]ûëÁû ââ²ã®² Ŗ Čû§Çÿ§ÇãÊććÜʧDzû {²û¦û ȧÇļ> Çû ƛƜƞ Ù|Ç ã²ûÁʲ ûćĿ IûĿŁ ƚơƠƠƠơƞ
AEG Lavatherm T 67680 IH 3 8kg-Wärmepumpentrockner Ŗ dÊܲãć dĞÿć²â ]ÜČÿ Ŗ ]ûëk²ĝ ƕ d§Çëãćûëââ²Ü Ŗ 3ãė²ûć²ûƓHëćëû âÊć ƚƙ > Çû²ã + û ãćʲ Ŗ dć ûćģ²ÊćėëûĘ ÇÜ Ŋ `²ÿćģ²Êć ãģ²ÊÁ² Ŗ Čû§Çÿ§ÇãÊććÜʧDzû {²û¦û ȧÇļ> Çû ƚƠƠ Ù|Ç ã²ûÁʲ ûćĿ IûĿŁ ƚơơƠƙơƟ
BOSCH WTW 84271 8kg-Trockner Ŗ ÊÿøÜ Ğ âÊć `²ÿćģ²Êć ãģ²ÊÁ² Č㮠㮲ģ²ÊćėëûĘ ÇÜ Ŗ B Ɠkûëââ²ÜÊãã²ã¦²Ü²Č§ÇćČãÁ Ŗ Čû§Çÿ§ÇãÊććÜʧDzû {²û¦û Č§Ç ƛƜƜ Ù|Ç ã²ûÁʲ ûćĿ IûĿŁ ƚơƙƙƟƙƢ
8kg
selfCleaning condenser
ÖKOFlow Filter - Nur ein Filter zu reinigen für konstant niedrigen Energieverbrauch
8kg Trockenladung
EnergieKlasse
Beste Trocknungsergebnisse am Markt durch patentiertes PerfectDry a)
wEGwaeg rsthwrthj Ŗ srthjwrtjn
Energie-
MIELE TKB 550 WP 8kg-Wärmepumpentrockner Ŗ *û Áû 㧲 ëÿ Č½ćÿĞÿć²â Ŗ B Ɠ ²Ü²Č§ÇćČãÁ Ŗ | ûćČãÁÿ½û²Ê²û | ûâ²ć Čÿ§Ç²û Ŗ kûëââ²Üû²ė²ûÿʲÁ²ÜČãÁ Á²Á²ã | ÿ§Ç² Č½ûëÜܲû Čã® @ãÊćć²û Ŗ Č½ ƞĿƙƙƙ ]ûëÁû ââ ¦Ü Č½² ²ãćĘʧٲÜć Ɖƛƙ > Çû²Ɗ Ŗ Čû§Çÿ§ÇãÊććÜʧDzû {²û¦û ȧÇļ> Çû ƛƜƞ Ù|Ç ã²ûÁʲ Ŗ Ɗ ÜćĿ 0²ûÿć²Üܲû ãÁ ¦²ã ûćĿ IûĿŁ ƚơƢƠƠƞơ
TEFAL GV 8961 Dampfbügelstation Ŗ ƜƝƙÁ âø½ÿćëĆ Ŗ ãćÊƓÙ ÜÙ @ëÜܲÙćëû Ŗ Čćëâ ćÊÿ§Ç² ¦ÿ§Ç ÜćČãÁ ã §Ç ơâÊãĿ Ŗ ƛ HÊãČć²ã Č½Ç²Êģģ²Êć ûćĿ IûĿŁ ƚƠƚƞƙƙƠ
6 bar Dampfdruck
Klasse
8kg
Trockenladung
EnergieKlasse
Trockenladung
Energie-
Energie-
Klasse
Klasse
201 cm
CoolSelectZone 3 verschiedene Modi incl. 0°C
SAMSUNG SBS 7080 RS 7778 Side By Side Kühl/Gefrierkombi Ŗ 0ë§ÇĘ²ûćÊÁ² ®²Üÿć ÇÜ PøćÊÙ Ŗ Č§Ç Êã Ę²ÊĆ Üÿ `d ƠƠƠơ *0 ||ļ * ²ûÇ ÜćÜ椂 Ŗ dø²ã®²û ½Đû | ÿÿ²û ļ ÊÿĘĐû½²Ü ļ ûČÿDz® 3§² Ŗ ÊÁÊć Ü 3ãė²ûć²û @ëâøû²ÿÿëû âÊć ƚƙ > Çû²ã 0²ûÿć²Üܲû + û ãćʲ Ŗ IëƓ*ûëÿć ƕ ãʲ Ęʲ®²û ¦ć Č²ã Ŗ ƜƞƢ B @ĐÇܲã Ŋ ƚơƝ B +²½ûʲû²ã Ŗ Čû§Çÿ§ÇãÊććÜʧDzû {²û¦û ȧÇļ> Çû ƜƞƜ Ù|Ç ã²ûÁʲ Ŗ 0ĝ ĝkŁ ƚƠơľƢ ĝ Ƣƚľƛ ĝ Ơƚľƛ§â ûćĿ IûĿŁ ƚơƠƝƛƜƠ
Elegante & bündige EasyHandle Einbau-Griffe
i
TwinCooling Plus
Čû§Ç ģĘ²Ê ÿ²ø û ć² @ĐÇÜƓ Čã® BČ½ćÙû²ÊÿÜ Č½² Á û ãćʲûć ®Ê² ã²Č² +²ã²û ćÊëã ®²û d âÿČãÁ dÊ®²Ɠ¦ĞƓdÊ®²Ɠ @ĐÇÜÿ§Çû ãÙ² ²Êã² Á²ã Č² k²âø²û ćČûÙëãćûëÜܲ Čã® ²Êã ëøćÊâ ܲÿ BČ½ć½²Č§ÇćÊÁÙ²Êćÿė²ûÇ ÜćãÊÿ Êã ÊÿƓ Čã® @ĐÇܽ §ÇĿ ÿ kĘÊã ëëÜÊãÁ ]ÜČÿœƓdĞÿć²â Ç Üć 3Çû² ø½²Ü ½ûÊÿ§Çľ ¦²Ę Çûć ®Ê² Êÿ§û²â² ėëû +²½ûʲû¦û ã® Čã® ®Ê² ÊÿĘĐû½²Ü ėëû +²ûĐ§Ç²ã 㮲û²û B²¦²ãÿâÊćć²Ü
EnergieKlasse
30 Tage Geld zurück Garantie c) §Ɗ ÙćÊëãÿģ²Êćû Č⣠ƙƚĿƚƙĿƛƙƚƝ ¦Êÿ ƜƚĿƚƛĿƛƙƚƝĿ k²ÊÜã Çâ² ãČû ½Đû øûÊė ć² ã®ÙČ㮲㠦 ƚơ > Çû²ã âÊć |ëÇãÿÊćģ Êã ²Čćÿ§ÇÜ ã®Ŀ +ÊÜć ãČû ¦²Êâ @ Č½ ČÿÁ²Ę ÇÜć²û ÙćÊëãÿÁ²û ć²Ŀ `ЧÙÁ ¦² ãČû Êãã²ûÇ Ü¦ ėëã Ɯƙ k Á²ã ¦ @ Č½® ćČâ Čã® `²ÁÊÿćûʲûČãÁ Č½ ĘĘĘĿâ²ÇûĘ²ûćø Ù²ćĿ§ëâ ÿëĘʲ ²ãćÿøû²§Ç²ã®²û +²Üć²ã®â §ÇČãÁĿ `Đ§Ù²ûÿć ććČãÁ ®²ÿ @ Č½øû²Êÿ²ÿ ãČû ã §Ç `ЧÙÁ ¦² ®²ÿ +²û ćÿ ã d âÿČãÁĿ {ëÜÜÿć ã®ÊÁ² ÙćÊëãÿ¦²®ÊãÁČãÁ²ã Čã® Üܲ ÙćÊëãÿÁ²û ć² Čãć²û ĘĘĘĿÿ âÿČãÁĿ ®²ļƜƙƓć Á²ƓÁ²Ü®ƓģČûČ²§ÙƓÁ û ãćʲĿ
30 Tage Geld zurück Garantie c) §Ɗ ÙćÊëãÿģ²Êćû Č⣠ƙƚĿƚƙĿƛƙƚƝ ¦Êÿ ƜƚĿƚƛĿƛƙƚƝĿ k²ÊÜã Çâ² ãČû ½Đû øûÊė ć² ã®ÙČ㮲㠦 ƚơ > Çû²ã âÊć |ëÇãÿÊćģ Êã ²Čćÿ§ÇÜ ã®Ŀ +ÊÜć ãČû ¦²Êâ @ Č½ ČÿÁ²Ę ÇÜć²û ÙćÊëãÿÁ²û ć²Ŀ `ЧÙÁ ¦² ãČû Êãã²ûÇ Ü¦ ėëã Ɯƙ k Á²ã ¦ @ Č½® ćČâ Čã® `²ÁÊÿćûʲûČãÁ Č½ ĘĘĘĿâ²ÇûĘ²ûćø Ù²ćĿ§ëâ ÿëĘʲ ²ãćÿøû²§Ç²ã®²û +²Üć²ã®â §ÇČãÁĿ `Đ§Ù²ûÿć ććČãÁ ®²ÿ @ Č½øû²Êÿ²ÿ ãČû ã §Ç `ЧÙÁ ¦² ®²ÿ +²û ćÿ ã d âÿČãÁĿ {ëÜÜÿć ã®ÊÁ² ÙćÊëãÿ¦²®ÊãÁČãÁ²ã Čã® Üܲ ÙćÊëãÿÁ²û ć² Čãć²û ĘĘĘĿÿ âÿČãÁĿ ®²ļƜƙƓć Á²ƓÁ²Ü®ƓģČûČ²§ÙƓÁ û ãćʲĿ
PANASONIC NR-BG 53 V2-X Side By Side Kühl- / Gefrier-Kombi Ŗ ÊÿƓ ļ| ÿÿ²ûƓ Êÿø²ãÿ²û âÊć B Ɠ ²Ü²Č§ÇćČãÁ Ŗ ĝćû²â ܲÊÿ²ÿ ²ćûʲ¦ÿÁ²û Čÿ§Ç âÊć ãČû Ɯơ ® ® ãÙ 3ãė²ûć²ûć²§ÇãÊÙ Ŗ ƜƛƝ B @ĐÇܲã Ŋ ƛƙƟ B +²½ûʲû²ã Ŗ *ČÜÜ IëƓ*ûëÿć dĞÿć²â Ŗ H Ć² Ɖ0ĝ ĝkƊŁ ƚơƟĝƢƚľƞĝƠƚ §â Ŗ Čû§Çÿ§ÇãÊććÜʧDzû {²û¦û Č§Ç ƜƝƟ Ù|Ç ã²ûÁʲ ûćĿ IûĿŁ ƚƠƟƚƝƙƚ EnergieKlasse
Weitere Farbe
Vitaminsafe, 0°C Zone und 5°C Frische Zone zur optimalen Lagerung von Obst & Gemüse
186 cm
ûćĿ IûĿŁ ƚơƛƞƠơƜ
coolBox hält Fleisch und Fisch 2 mal länger frisch
201 cm
BOSCH KGE 39 DL 40 Kühlgefrierkombination Ŗ ®²Üÿć ÇÜƓBëëÙ Ŗ ƛƞƙ B @ĐÇÜ²ãľ ơƢ B +²½ûʲû²ã Ŗ B Ɠ3ãã²ã¦²Ü²Č§ÇćČãÁ Ŗ dʧDzûDzÊćÿÁÜ ÿ ¦ÿć²ÜÜ½Ü §Ç²ã Ŗ 0ĝ ĝkŁ ƛƙƚ ĝ Ɵƙ ĝ Ɵƞ§â Ŗ Čû§Çÿ§ÇãÊććÜʧDzû {²û¦û ȧÇļ > Çû ƚƞƟ Ù|Ç ã²ûÁʲ
SAMSUNG R 5000 Kühl- /Gefrierkombi Ŗ Ië *ûëÿć ƕ Iʲ Ęʲ®²û ¦ć Č²ã Ŗ ÊÁÊć Ü 3ãė²ûć²û @ëâøû²ÿÿëû âÊć ƚƙ > Çû² 0²ûÿć²Üܲû + û ãćʲ Ŗ ƛƜƙ B @ĐÇܲã Ŋ ƚƜƙ B +²½ûʲû²ã Ŗ {²ûćÊ٠ܲ B BʧÇćÿ Čܲã ÿ²ÊćÜ椂 Ŗ B Ɠ ÊÿøÜ Ğ ½Đû Êãÿć²ÜÜČãÁ²ã Čã® k²âø²û ćČû ãģ²ÊÁ² Ŗ 0ë§ÇĘ²ûćÊÁ²û ®²Üÿć ÇÜƓBëëÙ Ŗ 0ĝ ĝkŁ ƛƙƚ ĝ ƞƢľƠ ĝ Ơƙľƛ§â Ŗ Čû§Çÿ§ÇãÊććÜʧDzû {²û¦û ȧÇļ > Çû ƚƢƙ Ù|Ç ã²ûÁʲ ûćĿ IûĿŁ ƚƢƙƞƞƛƝ
BEKANNTSCHAFTEN „KOMM MIT“ – CHRISTKINDLMARKT, GLÜHWEIN, MANDELN + KARUSSELL FAHREN – „HALT MICH FEST“ L O U I S A , 29 J / 1.75, ledig, Kriminalpolizeibeamtin, keine Angst, ich fessle Dich mit meiner Liebe und nicht an den Christbaum, außer Du vergisst mich zu beschenken. Mein Job macht mir Spaß, aber lange Arbeitszeiten und keine Möglichkeit, „DICH“, einen … „MEINEN MANN“ zu finden – deshalb der Mut zu dieser Annonce. Ich habe schöne Augen, sexy Traumfigur mit endlosen Beinen, bin charm., spontan, unkompliziert, natürl., zu allen Späßen aufgelegt u. lache gerne, mag lesen, Musik, Ski fahren u. joggen. In meinem schon etwas vorweihnachtlich geschmückten Haus lade ich Sie gerne ein, leise Musik, Glühwein, ein sinnlicher, fröhlicher Abend in Liebe, es glitzert in unseren Augen und mein Herz springt vor lauter Glück. Ich wünsche mir Treue, Ehrlichk., Liebe, beim 1. Kuss schließe ich meine Augen und genieße deine Zärtlichkeit. Ich freue mich auf Liebe, Fröhlichkeit u. Lust auf ein gemeinsames Leben. Rufe bitte gleich an, gib uns die Chance oder schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Louisa@wz4u.de ICH BRINGE SIE ZUM STRAHLEN UND LACHEN … SCHMIEGE MICH AN SIE + MACHE SIE GLÜCKLICH ! LUFTHANSA-ANG. A.D. S I M O N E , 62 J / 1.68, ganz alleinst., mit Träumen u. Wünschen … „Flieg mit mir zum Nikolaus“, durch meine Arbeit können wir immer günstig fliegen. Ich bin eine schlanke, zierliche, sehr hübsche Mädchenfrau, charmant, liebenswert, habe schönes Haus + Auto, bin sehr natürlich, lache gerne und stehe mit beiden langen Beinen auf der Erde. Ich wünsche mir „NUR LIEBE“ für uns. Wir können Weihnachten überall auf der Welt feiern – ich bezahle meinen Anteil natürlich selbst – ob Lichterglanz unter Palmen oder im Glitzer-Schnee und festlich zu Hause?! Ich bin eine Frau, die Sie mit ihrem fröhlichen Wesen verzaubert. Ich gehe gerne spazieren, jogge, koche gerne und wünsche mir einen humorvollen Mann, mit dem ich glückl. sein darf. Ich möchte Sie verwöhnen, zärtl. Liebe und die traute Zweisamkeit genießen … möchtest du mein Herz öffnen, lachen u. lieben? BITTE MELDE DICH, dieser romantische Advent ist unsere Chance, rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Simone@wz4u.de
Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de
Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
602-10B
FUNDGRUBE
Dreieich-Zeitung Nr. 47 A B
„MEIN WUNSCH“, DASS WIR SCHMUNZELND, LACHEND ABENDS INS BETT GEHEN + EIN GOLDENER MORGEN FOLGT S A B I N E , 72 J / 1.68, verw., Pensionärin, liebe Gesang und Schauspiel. Mein Zuhause ist schon adventlich geschmückt. Ich bin sehr jung, schön u. spontan, eine fröhliche, niveauvolle Frau mit super Traumfigur u. schönen Beinen, ein reizvolles Geschöpf mit Temperament, ladylike + sexy, musisch, ansteckend fröhlich, feinfühlig, romantisch und ich kann auch anpacken. Gerne würde ich Ihnen meine Liebe zeigen. Ich kuschel gern, jeder Tag ist ein schöner Tag, an dem ich glücklich in Ihren Armen aufwache, und auch bei Wehwehchen bin ich für Sie da. Stimmungsvoller Advent, strahlende Augen, festliche Stimmung – geben Sie uns die Chance zu einer tiefen, reifen zweiten Liebe. DEN WEIHNACHTSZAUBER ZUSAMMEN ERLEBEN, GLÜCK SPÜREN, WIR DÜRFEN NICHT WARTEN, DÜRFEN KEINEN TAG VERSCHENKEN ... jetzt lieben, es ist unsere Zeit, deshalb rufen Sie mutig an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Sabine@wz4u.de
Donnerstag, 20. November 2014
EROTIK DER GLANZ IN DEINEN AUGEN, SALZ AUF DER HAUT UND 1 KLEINER TANNENBAUM AM STRAND ! DIPL.-ING. A L E X A N D E R , 49 J / 1.85, ledig. Bin erfolgreich, klar denkend, flexibel u. liebevoll, manchmal stur wie ein Dackel, aber auch gleich wieder lieb, bin nicht nachtragend, gut aussehend, frech, furchtlos, treu, anhänglich, immer die Nase vorn, einfach ideal als Herzenspartner für immer. Ich bin ein erfolgreicher, liebev. Macho + zärtl. Romantiker, in best. finanz. Verhältn., schö. Haus, Auto usw. Hobbys: Motorsport, Joggen + Reisen. Wenn Sie mir Ihr Herz und Gefühl schenken u. wir morgens verliebt aus dem Fenster sehen, Raureif wie Zauberpuder auf den Wiesen liegt, sind wir für immer glücklich ... – glücklich werden wir durch Ihren Anruf, bitte haben Sie Mut, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Alexander@wz4u.de
www.paradies-der-sinne.de Julie’s sinnliche Verführung • Highclass Fetischlady • Tantra Massage diskret im Gewerbegebiet Ober-Roden • Miss Julie Noir: www.bizarreaffairs.de Telefon 0176 36880685 • Kollegin gesucht
UNTERRICHT KAUFGESUCHE
1. TREFFEN AUF DEM WEIHNACHTSMARKT, LEBKUCHENHERZ + EINE EISENBAHN KAUFEN „MIT ZIEL INS HERZ!“ T A N J A , 48 J / 1.65, ganz alleinst. Kauffrau / Teamleiterin in gr, Firma, zum Glück mit viel Arbeit, deshalb gehe ich diesen Weg, Sie zu finden, ein kleines, großes Glück zu finden. Ich bin eine romantische, sinnliche, spontane Frau, die dir heiße Geliebte und treue Frau sein möchte. Ich habe eine schöne, schlanke, sexy Figur, bin natürlich, mit einem ansteckenden Lachen, bin feinfühl., zärtl., romantisch, mache alle Verrücktheiten mit u. habe schö. Zuhause u. Auto. Mein Weihnachtswunsch, mit Dir Eisenbahn spielen – Schlittschuh laufen in New York – Champagner u. Kuschelabend bei mir – küssen unter der Sonne Afrikas. Ein flüchtiges Abenteuer suche ich nicht! Wenn „DU“ diese Zeilen liest, auch ehrl. Liebe, Glück, Zärtlichkeit u. Treue suchst, gib uns eine Chance, mein Weihnachtswunsch ... rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Tanja@wz4u.de FLIEG MIT MIR ZU DEN GALAPAGOS-INSELN ODER KUSCHELIG ZU HAUSE IM KERZENSCHEIN ÜBERWINTERN ! ZAHNARZT DR. S A S C H A, 34 J / 1.80, alleinst. Bin spontan, ein bisschen verrückt, dynam., fröhl., ein liebevoller, attraktiver Mann mit schö. Zuhause u. Auto, in besten finanz. Verhältnissen. Aber Geld ist nicht alles, ganz andere Dinge sind wichtiger: Liebe, ein zärtl. Blick u. alles zusammen unternehmen, den Sonnenaufgang auf Key West genießen, Spaghetti essen in Rom oder ein kuscheliger Sonntag im Bett ... Lassen Sie uns das Leben u. die Liebe genießen und zusammen verrückte Dinge unternehmen für immer. Ich wünsche mir eine Familie und das Weihnachtsfest gemeinsam feiern oder möchtest du lieber in die Sonne fliegen? Du musst nicht reich oder vermögend sein, aber ein treues Herz voller Liebe wie ich haben. Wer darf zuerst die Geschenke auspacken? Bitte ruf gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Sascha@wz4u.de „WEIHNACHTSPLANUNG“: HABEN SIE LUST AUF WEISSE BERGE, PALMENSTRAND ODER UNSEREN 1. WEIHNACHTS-GÄNSEBRATEN FEIERLICH ZUSAMMEN ANBRATEN? DIPL.-ING. P E T E R , 73 J / 1.78, verw. Ich möchte Ihre Wünsche erfüllen und mein Leben mit einer lieben Frau verbringen – mein Blut fließt noch heiß und ich bin verrückt genug, vieles zu unternehmen ... in die Sonne fliegen oder im Pferdeschlitten bei Glühwein mit Ihnen die Sterne zählen. Ich lebe in besten finanziellen Verhältnissen, schönes Haus + Auto, bin ein sehr vitaler Mann, mal schlank – mal mittelschlank, aber immer gut aussehend, mit vollen, silbernen Haaren. Bin feinfühlig, humorvoll, zärtlich, mit offenem Lachen, liebe frische Luft, ob beim Nordic Walking oder elegant im Smoking, immer passend mache ich eine gute Figur. Darf ich Sie in allen Ehren einladen? So richtig schlemmen – Meeresfrüchte od. verspätete Martinsgans, dazu Kerzenschein u. WIR ZWEI zusammen. Faszinierende Momente erleben, für die Liebe ist mir kein Weg zu weit. Unsere Chance, bitte rufen Sie gleich an: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Peter@wz4u.de 1. ADVENT AUF DER ZUGSPITZE, 2. ADVENT ÜBERN WEIHNACHTSMARKT, 3. + 4. ADVENT UNTER PALMEN ! M A T T H I A S , 62 J , verwitwet, evang. Pfarrer im Schuldienst / jetzt Pensionär mit Zeit für einen Neuanfang in Liebe, deshalb dieser Weg, „SIE“ zu finden. Bin ein dynam., gutaussehender Mann mit vollem Haar, mit Lebensstil + Charakter, feinfühl., großzüg., natürl., leidenschaftlich, sehr zärtl., habe viel Humor und Abenteuergeist, schö. Haus + Auto. Es gibt Augenblicke, in denen man erst merkt, dass man allein ist – Adventszeit – Weihnachten – Jahreswechsel ... das ganze Jahr Hektik, WOZU? Schnell essen, schnell fahren, schnell zum Termin, schnell … dieses Wort heißt jetzt nur noch, dass wir uns schnell – gleich – treffen und dann langsam aufeinander zugehen. Das Wichtigste ist Liebe, Zusammensein, zärtl. Worte, sich auf Sie freuen, nie mehr alleine sein. Treue und Liebe sind Weihnachtsgeschenke, die man nicht kaufen, aber denen man mit dieser Annonce nachhelfen kann, bitte rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Matthias@wz4u.de
31
Weihnachtliche Desserts:
Das krönende Highlight erlebnisse: Eine raffinierte Alternative zum weihnachtlichen Dessertklassiker „Bratapfel“ sind zum Beispiel Marzipan-Bratäpfel mit Zimt-Cranberry-Schmand. Auch für festliche Kuchen und Torten ist frischer Schmand die Ein Beispiel dafür ist die „Ge- perfekte Basis – wie die Rezepbrannte Buttermilchcreme mit te auf www.milram.de zeigen. Pflaumen“. MILRAM frischer (mdd) Schmand verleiht diesem Dessert die cremige Konsistenz, die zusammen mit Vanille, Pflaumen und karamellisiertem Rohrzucker zum kulinarischen Highlight wird. Darüber hinaus hat Schmand einen weiteren Vorteil: Er enthält weniger Kalorien als Crème fraîche oder Sahne – und811B-11-14 bietet ganz neue Genuss- Foto: MILRAM Den Höhepunkt eines jeden Festmahls bildet die Nachspeise. Das gilt vor allem für Cremespeisen. Sie zergehen auf der Zunge und verwöhnen mit feinen Aromen.
E.ON Spendenaktion „Kuscheln hilft!“
Kuscheln für den guten Zweck Rund 70 Prozent der Deutschen kuscheln mindestens einmal pro Woche – der Großteil davon sogar täglich. Kuscheln tut nicht nur gut, sondern auch Gutes: Unter dem Motto „Kuscheln hilft!“ sollten Kuschel-Fans ihre schönsten Kuschel-Fotos für einen guten Zweck auf die E.ON Energie Deutschland-Seite www. facebook.com/EonEnergieDE posten. Denn pro Bild spendet E.ON einen Euro zugunsten der SOS-Kinderdörfer. Gleichzeitig hat jeder Einsender die Chance, ein Kuschelwochenende in einem traumhaften Romantik-Hotel zu gewinnen.
höher wird am Ende die Spendensumme sein“, sagt Rolf Fouchier, Geschäftsführer von E.ON Energie Deutschland. Auch wenn Kuscheln bei kaltem Winterwetter in der warmen Wohnung schön ist, sollte man die Heizund Stromkosten im Auge behalten.
Foto: E.ON
Allein 78 Prozent des Energieverbrauchs entstehen beim Heizen. Einsendeschluss Einfach die Heizung ein wenig her6. Dezember 2014 unterdrehen. Das spart Energie„Mit der Aktion wollen wir nicht kosten und motiviert den Partner, nur technische, sondern auch näher heran zu rücken. 707-06A menschliche Wärme spenden. Je Weitere Informationen unter mehr Bilder wir bekommen, desto www.eon.de/kuscheln
GESCHÄFTLICHES
Klein-Container
3 cbm COMPUTER
Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75
BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83 Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
Gartenarbeit aller Art A. Lushta
zuverlässig und preiswert 01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44
VERKÄUFE
VERSCHIEDENES
Schluss mit Kabel-Wirrwarr Laptop, CDs, diverse Dokumente – der Schreibtisch im Büro bietet eine großzügige Ablagefläche. Manchmal bleibt kaum noch Platz zum Arbeiten. Mit ein paar Tricks kommt Ordnung ins Büro. In Mappen sind Dokumente und Notizen aus einem Projekt geschützt und jederzeit griffbereit. Jede Mappe wird mit einem Etikett beschriftet – das schafft mehr Übersicht. Computer oder Drucker bekommen einen festen Standort sowie eine eindeutige Kennzeichnung. Ideal eignen sich dafür FolienEtiketten, je nach Bedarf in Weiß oder Silberfarben, denn sie sind besonders lange haltbar. Abziehsichere Etiketten, die mit Firmenund Mitarbeitername versehen sind und sich nach dem Aufkleben
nur in kleinen Einzelteilen abziehen lassen, beugen Manipulationsversuchen vor. Für Beamer und Geräte, die sehr heiß werden, gibt es haltbare, hitzebeständige Kraftkleber-Etiketten. Unter avery-zweckform.eu gibt es eine Übersicht über die verschiedenen Spezial-Etiketten und deren Einsatz-Möglichkeiten. (mdd)
Spezial-Etiketten sorgen für Ordnung. mdd/Foto: Avery Zweckform
Anzeigenhotline
Radikal reduziert! Stereogeräte – Boxen Auto HiFi – Kopfhörer … uvm. Wasserschaden in Ausstellung Geschäftsaufgabe neu + gebr. für Privat und Händler MW HiFi, Langen 06103/26640
Ordnung im Büro
Telefon 06106 - 28390-00 Fax 06106 - 28390-10 Grillen nur im Sommer? Mit Krombacher Radler Schnee von gestern! Die Bäume verlieren ihre Blätter, die Tage werden kürzer und oft weht ein eisiger Wind – der Winter steht vor der Tür. Auch wenn nun die kalte Jahreszeit beginnt, möchten viele den Grill weiterhin nutzen. Und in diesem Jahr kommen auch die ganz großen Genießer beim Wintergrillen mit Krombacher Radler auf ihre Kosten. Denn warum landen eigentlich immer nur Würstchen, Steak und Bauchspeck auf dem Grill? Und warum muss es bei kalten Temperaturen immer Glühwein sein? Um winterliche (und weihnachtliche) Stimmung aufleben zu lassen, sind ein Entrecôte vom Hirsch, Roastbeef mit Lebkuchen oder weihnachtlich gewürzte Spareribs vom Grill genau das richtige. Dick eingepackt in Mütze und Schal, eine warme Winterjacke und kuschelige Decken, kann die Gemütlichkeit vorm Grill kaum anders überboten werden. Mit einem heißen Bratapfel mit Marzipan gefüllt und Vanillesauce
aus der Thermoskanne, gerät die klirrende Kälte bei allen ganz schnell in Vergessenheit. Neben den köstlichen Speisen, dürfen am Grillabend natürlich auch die richtigen Getränke nicht
Wir verlosen 5 x ein Grillpaket bestehend aus einem hochwertigem Kugelgrill plus Zubehör und Krombacher Radler im Gesamtwert von jeweils 300 Euro! Senden Sie einfach eine Postkarte mit dem Kennwort „Krombacher Radler“ an: Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG Krombacher Service Postfach 739 57215 Kreuztal
fehlen. Falls der Grill als Wärmequelle nicht ausreicht, bietet sich der Klassiker, ein leckerer Glühwein, an, um auch von innen zu wärmen.
Das richtige Getränk darf beim Grillabend nicht fehlen Für alle Grillmeister, die nicht auf eine köstliche Bierspezialität als perfekte Ergänzung zu Gegrilltem verzichten wollen, ist ein natürlich frisches Krombacher Radler eine tolle Wahl zu zartem Fleisch und leckeren Beilagen. Die perfekt auf das Bier abgestimmte Zitronenlimonade verleiht dem Bier einen spritzig-erfrischenden Geschmack und das bei einem Alkoholgehalt von gerade einmal 2,5%. Für alle Autofahrer, die den erfrischenden Geschmack eines Radlers nicht missen möchten, bietet sich ein Krombacher Radler Alkoholfrei an. Einsendeschluss ist der 14.12.2014. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.krombacher.de.
GlĂźckslos-Nr.: 1120DZ
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem ReisebĂźro
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glßckslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
Sie kĂśnnen mit dem .de wa Reise-Code auf ww w.ste n! che bu t direk
Blumen des Mittelmeers mit COSTA FORTUNA Frankreich - Tunesien - Malta - Italien 8 Tage: Fr 10.04. - Fr 17.04.2015 8 Tage: Fr 17.04. - Fr. 24.04.2015 8 Tage: Fr 24.04. - Fr 01.05.2015
Die grĂśĂ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Dubai - Stadt der Superlative! Traumreise in die Vereinigten Arabischen Emirate eDurchfĂźhrungsgaranti er hm lne tei est keine Mind
IS STEWA SONDERPRE
InfoVeranstaltung COSTA-Flotte
bei Buchung bis 30.11.2014
Innenkabine
Do 27.11.2014
â‚Ź 599,-
*
8 Tage VP ab
â‚Ź 8,50- Serviceentgelt* pro Nac
.00 Uhr um 15.00 & 19 Zimt fĂŠ Ca o tr im Bis Re isebĂźro Anme ldung im
p.P.
ht an Bord
Hin- und RĂźckreise im ****STEWA-Bistro-Bus Reise-Code: A15FCF2
Ihr Ăśrtlicher Reiseleiter: Tarek & Team
Tage
COSTA FORTUNA: Baujahr: 2003 BRT: 105.000 Kabinen: 1.358 Länge: 272,2 m Breite: 35,5 m Passagierdecks: 13 Geschwindigkeit: 23 Knoten Restaurants: 4 Bars: 11 Wellness: 1.300m2 mit Fitnessraum
8 1/2 8 1/2 8 1/2 8 1/2 8 1/2 8 1/2 8 1/2 8 1/2 8 1/2 Buchungs-Hotline: 06027-40972404 E-Mail: verkauf-kreuzfahrten@stewa.de
Rom
La Valetta
Route: Savona - Marseille - Tunis - Malta - Cagliari Civitavecchia - Savona
Reiseroute
Tag Hafen 1 Busanreise nach Savona (Italien), Einschiung
t Bordzeitung und Tagesprogramm „Today“ in deutscher Sprache t Betreuung durch deutschsprachige Bordbetreuung KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, FĂśhn, Minibar und Klimaanlage.
Ankunft ---
Kategorie Kabinentyp IC 2-Bett Innen Classic AC 2-Bett Aussen Classic BC 2-Bett Balkon Classic 3. / 4. Oberbett Erwachsene** Kinder bis 18 J. im Oberbett** Zuschlag fĂźr Einzelkabine **
Abfahrt 16.30 Uhr
2
Marseille (Frankreich)
3
Erholung auf See
09.00 Uhr 18.00 Uhr
4
Tunis (Tunesien)
07.00 Uhr 16.00 Uhr
5
La Valetta (Malta)
08.00 Uhr 16.00 Uhr
6
Cagliari/Sardinien (Italien)
12.00 Uhr 18.00 Uhr
7
Civitavecchia/Rom (Italien)
09.00 Uhr 19.00 Uhr
8
Savona (Italien), Ausschiung und Rßckreise
09.00 Uhr
---
---
STEWA Sonderpreis p.P. * bis 30.11.2014
â‚Ź 599,â‚Ź 719,â‚Ź 919,â‚Ź 379,â‚Ź 139,50 %
*Serviceentgelt: Zusätzlich fällt am Ende der Reise eine Servicegebßhr von ₏ 8,50 p.P./ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht. Fßr Kinder zwischen 4 und 14 Jahren wird 50% des Serviceentgelts erhoben. Fßr Kinder unter 4 Jahren wird diese Gebßhr nicht berechnet. ** Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Katalog der Reederei. Durchfßhrung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen. Reisedokument: Personalausweis. (Fßr Gäste, welche in Tunesien einen individuellen Landgang wählen ist ein Reisepass mit 6 monatiger Gßltigkeit nach Reisende nÜtig).
---
Preis p.P. bei Buchung bis xx.xx.2014 anstatt Reisepreis
So 11.01.15 Mo 19.01.15 Mi 21.01.15 Do 29.01.15 Di 10.02.15 Mi 18.02.15 Mi 18.02.15 Do 26.02.15 So 01.03.15 Mo 09.03.15 Di 03.03.15 Mi 11.03.15 So 15.03.15 Mo 23.03.15 Mi 25.03.15 Do 02.04.15 So 29.03.15* Mo 06.04.15*
Leistungen: t Linienflug mit LUFTHANSA von Frankfurt/Main nach Dubai und zurĂźck zurĂźck (Hinflug am frĂźhen Nachmittag , Ankunft kurz vor Mitternacht in Dubai/ RĂźckflug von Dubai nach Mitternacht an Tag 9, Ankunft am frĂźhen .PSHFO JO 'SBOLGVSU . t 5SBOTGFS 'MVHIBGFO )PUFM 'MVHIBGFO t Y Ăƒ/ )1 JO #VGGFUGPSN BOHFQBTTU BO EJF AusflĂźge, teilweise als Mittagessen) im ****Stadthotel in Dubai 3"."%" $IFMTFB )PUFM "M #BSTIB P ĂŠ t ĂšSUMJDIF EFVUTDI TQSFDIFOEF 3FJTFMFJUVOH t *OGPSNBUJPOT NBUFSJBM t 5PVSJTN %VCBJ )PUFMTUFVFS Reiseverlauf: 1.Tag: Nachmittags Linienflug mit LUFTHANSA von Frankfurt/Main nach Dubai. Ankunft kurz vor Mitternacht. BegrĂźĂ&#x;ung durch die Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Während Ihres Aufenthaltes in Dubai ist folgendes Ausflugsprogramm inkl. sachkundiger Reiseleitung im Preis enthalten: t 4UBEUSVOEGBISU %VCBJ inkl. Dubai-Museum, Fahrt mit dem Wassertaxi (Abra) Ăźber den Dubai Creek (Meeresarm) zum Gold- und GewĂźrzsouk, Fotostopp an der Jumeirah-Moschee, halbtags t 4UBEUSVOEGBISU 4IBSKBI inkl. Besuch im Souk (z.B. Stoffsouk), Obst- und GemĂźsemarkt, Fischmarkt, Islamischen Museums, Fotostopp an der University City of Sharjah, halbtags t 5BHFTBVTGMVH "CV %IBCJ inkl. der prächtigen Sheikh Zayed-Moschee, ein Traum aus weiĂ&#x;em Marmor, und „Heritage Village“. Ăœber Yas-Island vorbei an der Formel1-Strecke zurĂźck, ganztags t 5BHFTBVTGMVH "M "JO - Oasenstadt inmitten der goldenen WĂźste an der Grenze zum Oman. Inkl. Buraimi-Oase, bunter Souk, Falaj (1000 Jahre altes Bewässerungssy-
â‚Ź 489,â‚Ź 489,â‚Ź 489,â‚Ź 489,â‚Ź 489,â‚Ź 489,â‚Ź 489,â‚Ź 489,â‚Ź 499,-
stem), Kamelmarkt, botanischer Garten, ganztags 8./9.Tag: Um die Mittagszeit Check out im Hotel (Late Check out gegen Aufpreis siehe unten). Spätabends Transfer zum Flughafen. Nach Mitternacht RĂźckflug nach Frankfurt /Main (RĂźckkunft gegen 6.00 Uhr morgens deutsche Zeit am 9. Tag der Reise). Die verbindlichen Flugzeiten erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht: WĂœSTENSAFARI inkl. Abendessen (ca. 15 bis 21 Uhr ab/an Hotel) â‚Ź 70,Ausflug MODERNES DUBAI INKL. AUFFAHRT BURJ KHALIFA-TOWER, halbtags â‚Ź 70,abendliche DHOW-CRUISE mit Dinner an Bord â‚Ź 68,LATE CHECK OUT im Hotel, Zimmernutzung am 8.Tag bis 22:00 Uhr DZ â‚Ź 61,EZ â‚Ź 119,Flughafentransfer ab den Haupt-/Nebenzustiegsstellen â‚Ź 20,- / â‚Ź 30,-; HaustĂźrabholung im Rhein-MainKinzig-Gebiet â‚Ź 40,Nicht im Reisepreis enthaltene Leistungen: t 3FJTFWFSTJDIFSVOHFO XJS FNQGFIMFO EFO "CTDIMVTT einer ReiserĂźcktrittskosten- und ReisekrankenversicheSVOH t QFSTĂšOMJDIF "VTHBCFO [ # GĂ S (FUSĂŠOLF XFJUFSF Mahlzeiten, Souvenirs, Trinkgelder, Telefonate, Minibar, Pay-TV, etc. Deutsche StaatsbĂźrger benĂśtigen zur Einreise einen Reisepass, der noch min. 6 Monate Ăźber das Reiseende hinaus gĂźltig ist. Das Visum wird bei Einreise kostenfrei erteilt. Andere Nationalitäten auf Anfrage! Geldwechsel vor Ort mĂśglich, auch im Hotel. â‚Ź 1,- = ca. 5 AED (Dirham, Dh). Veranstalter: STEWA Touristik GmbH in Kooperation mit Emirates Oasis
First Class Hotel THE WESTIN Leipzig
Silvester in Erfurt
Mo 29.12. - Do 01.01.2015
Gelegenheit zum Theaterbesuch ****sup.RADISSON BLU Hotel Erfurt
***Aktivhotel Lamm in Tarrenz/Tirol
4 Tage ĂœF EZZ â‚Ź 120,-
Di 30.12.2014 - Fr 02.01.2015 4 Tage TP EZZ â‚Ź 80,-
S O F O R T B U C H E14R P R E I S
â‚Ź 469,-
Sa 27.12. - Fr 02.01.2015
Ihr Urlaubsort Tarrenz liegt inmitten des Gurgltal am FuĂ&#x;e der Lechtaler Alpen und ist idealer Ausgangsp.P. 7 Tage HP punkt fĂźr eine Skisafari in den beliebten Skigebiete 70, â‚Ź Ischgl, SĂślden und St. Anton. An vier Tagen fahren Sie EZZ mit dem STEWA-Bus und einem erfahrenem, Ăśrtli- Reise-Code: A14SSI anstatt â‚Ź 559,chen Skiguide in diese drei herrlichen Skigebiete. Ihr Skiguide legt die aktuell besten Pisten- und Sichtverhältnisse bei der Tageszielwahl zugrunde.
â‚Ź 489,-
Leistungen: t 3FJTF JN 1BSUOFS #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ FrĂźhstĂźcksbuffet im ****sup.RADISSON BLU Hotel Erfurt nahe der FuĂ&#x;gängerzone und nur wenige Gehminuten von der KrämerbrĂźcke entfernt. Die komfortablen Zimmer sind mit Dusche/WC, Telefon, TV, Minibar und Kaffee- und Teebar ausgestattet. Das Hotel verfĂźgt Ăźber Restaurant, Bar, Panorama- Wellnessbereich in der 17. Etage, Beauty- und Massagesalon und 'JUOFTTCFSFJDI t Stadtbesichtigungen Erfurt, Weimar und Bamberg unter
Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Tarrenz. 2.-6.Tag: An vier Tagen Skisafari inkl. Transfer mit dem Bus in die Skigebiete in Begleitung eines Skiguides. Am 31.12.: Freizeittag oder Gelegenheit zur individuellen Fahrt mit dem Skibus ins Skigebiet Hoch-Imst. Am Abend Silvesterfeier im Hotel mit Live-Musik in der Mauschl´s Bar, Mitternachtssuppe und Silvester-Punsch. 7. Tag: Nach dem Frßhstßck Rßckreise in die Heimatorte Aufpreis pro Person, Erm. fßr Kinder und Senioren auf Anfrage. Angaben ohne Gewähr. Zahlbar bar vor Ort 4 Tage Skipass-Preis ca. ₏ 190,-
TBDILVOEJHFS 'Ă ISVOH t Silvesterveranstaltung im Hotel inkl. Aperitif, Gala-Buffet, Mitternachtsimbiss, Sekt, -JWF .VTJL VOE 5BO[ t ,VMUVSGĂšSEFSBC gabe der Stadt Erfurt Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise. 2.Tag: Stadtbesichtigung Erfurt - Theaterbesuch Erfurt (fakultativ) Silvesterveranstaltung im Hotel. 3.Tag: Weimar Stadtbesichtigung - MĂśglichkeit zum Besuch des NEUJAHRSKONZERTES. 4.Tag: Stadtbesichtigung Bamberg - Freizeit - RĂźckreise. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten.
Aufpreis pro Person Theater Erfurt KISS ME, KATE am 31.12.2014 um 15.00 Uhr NEUJAHRSKONZERT am 01.01.2015 um 18.00 Uhr inkl. Beschaffungs- und BearbeitungsgebĂźhren
Kat.1 Kat.2 Kat.3 â‚Ź 48,- â‚Ź 45,- â‚Ź 40,â‚Ź 41,- â‚Ź 39,- â‚Ź 36,-
â‚Ź 599,p.P.
Reise-Code: W15PLE
p.P.
Reise-Code: W15WER1
bei Buchung bis 27.11.20
Leistungen: t 3FJTF JN 1BSUOFS #VT t TĂŠNUMJDIF 3VOEGBISUFO t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JN First Class Hotel THE WESTIN Leipzig, ca. 10 Gehminuten zur Innenstadt. Alle Gästezimmer verfĂźgen Ăźber Bad/WC, FĂśhn, Telefon, TV, Minibar, Klimaanlage und Safe. Das moderne First-Class Hotel bietet seinen Gästen ein internationales, ein japanisches Spezialitätenrestaurant und das Gourmet-Restaurant „Falco“ in der 27. Etage mit dem bekannten **Koch Peter-Maria Schnurr (vorherige Reservierung nĂśtig) und eine Lobby Bar. Im Rahmen des Wellness-Angebotes steht Ihnen Leipzigs grĂśĂ&#x;tes Hotel-Hallenbad (12 x 8m), Sauna, Solarium, Fitnesscenter und der Hausfriseur zur VerGĂ HVOH HFHFO "VGQSFJT t 4JMWFTUFS 1BSUZ JOLMVTJWF Sektempfang, 4-Gang-SilvestermenĂź mit korresponAufpreis pro Person GROSSES CONCERT im Gewandhaus, 29.12. u. 30.12.2014, 20.00 Uhr TOSCA IN DER OPER LEIPZIG am 30.12.2014 um 19.30 Uhr 3-Gang-AbendmenĂź im Auerbachs Keller, 29.12.2014, 19.00 Uhr
Basel
dierenden Getränken, Musik zum Tanzen durch den %+ (MBT 4FLU VN .JUUFSOBDIU t 4UBEUCFTJDIUJHVOHFO /BVNCVSH VOE -FJQ[JH VOUFS TBDILVOEJHFS 'Ă ISVOH t 4UBEUTQB[JFSHBOH v(FTDIJDIUF [VN "OGBTTFOi t 4UBEU TQB[JFSHBOH v&J XJF TDINFDLU EFS ,Bò FF Tà •F i t 1 Leipziger Lerche und 1 Kännchen Kaffee im Coffee #BVN t 3BCBUUHVUTDIFJO TIJOUP CBS MPVOHF 8FJUFSF Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten! Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise Ăźber Naumburg mit Stadtbesichtigung - AbendmenĂź Auerbachs Keller - Gewandhausbesuch (fakultativ). 2.Tag: Stadtrundfahrt Leipzig - Stadtspaziergang „Deutsche Geschichte zum Anfassen“ - Gewandhausbesuch (fakultativ). 3.Tag: Leipziger Kaeehaustradition - Freizeit - Silvesterfeier. 4.Tag: RĂźckreise Premium-Kat. â‚Ź 112,--
Kat.1 â‚Ź 90,â‚Ź 70,-
Kat.2 â‚Ź 79,â‚Ź 65,-
Kat.3 â‚Ź 68,â‚Ź 60,-
â‚Ź 24,-
TA G E S FA H R T
Di 16.12.2014 â‚Ź 62,-
Der grĂśĂ&#x;te Weihnachtsmarkt der Schweiz Mi 03.12.2014
p.P.
t 'BISU JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t #FTVDI EFT 8FJIOBDIUT KinderermäĂ&#x;igung Reise-Code: W15TBA NBSLUFT JO #BTFM t DB 6IS BC DB 6IS BO #JTUSPCVT #BTJT ,MFJOPTUIFJN bis 12 Jahre â‚Ź 10,-
FĂźr alle Reiseangebote gilt: Mindestteilnehmerzahl 15 Personen.
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im CafĂŠ Zimt
DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M
STEWA Touristik Reisezentrum Reisebßro 360°
STEWA Hotel
LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim
Hotelzimmer im ungewĂśhnlichen GenieĂ&#x;en Sie unsere FrĂźhstĂźcks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten
11 Beratungsplätze fßr Flug-, Bus- und Seereisen
â‚Ź 1599,â‚Ź 1599,â‚Ź 1599,â‚Ź 1599,â‚Ź 1599,â‚Ź 1599,â‚Ź 1599,â‚Ź 1599,â‚Ź 1749,-
Leipzig - Silvester in der Musikstadt
Silvester Schnee-Safari Ischgl - SĂślden - St. Anton
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" )PDIEFDLFSCVT PIOF #JTUSP JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ FrĂźhstĂźcksbuffet im ***Aktivhotel Lamm in Tarrenz, zentral in der Ortsmitte im Tiroler Gurgltal. Alle Zimmer mit DU/WC, TV und Telefon ausgestattet. Restaurant, Hotelbar, Mauschl´s Tanzbar, Sauna und Dampfbad TPXJF 4LJ C[X 5SPDLFOSBVN WPSIBOEFO t tägl. 4-Gang-WahlmenĂź mit Salatbuffet am "CFOE JN )PUFM t Y 8JMMLPNNFOTHFUSĂŠOL t Y Fackel-Spaziergang zu Heimatmuseum inkl. 4DIOBQTM t Y Silvesterfeier mit Live Musik, Mitternachtssuppe und Punsch in der Mauschl´s Bar im Hotel t /VU[VOH WPO 4BVOB und Dampfbad
â‚Ź 1449,â‚Ź 1449,â‚Ź 1449,â‚Ź 1449,â‚Ź 1449,â‚Ź 1449,â‚Ź 1449,â‚Ź 1449,â‚Ź 1599,-
EZZ
Reise-Code: A15RDU
Marseille
festen Tischzeiten, tagsßber Snacks, teilweise Mitternachtssnacks), Wasser, Kaffee und Tee im Buffetrestaurant zur Selbstbedienung, Galaabend t freie Teilnahme an allen Bordveranstaltungen t Unterhaltungsprogramm an Bord t freie Nutzung aller Bordeinrichtungen t Gepäckträger in den Ein- und Ausschiffungshäfen
bis
* Ostern
Ihre Reise mit COSTA FORTUNA LEISTUNGEN t Hin- und RĂźckreise bis/ab Savona (Italien) im ****STEWABistro-Bus inkl. BegrĂźĂ&#x;ungsfrĂźhstĂźck t Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (7x Ăœbernachtung) t Vollpension bis zu 6 Mahlzeiten täglich (FrĂźhstĂźck, Mittagessen, Nachmittags Kaffee/Tee, Abendessen zu
von
Bistro-CafĂŠ Zimt
Bistro CafĂŠ Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie ParkmĂśglichkeit www.cafe-zimt.de
TERMINE 2014 Di 25.11.14 15.00 Uhr Mi 26.11.14 15.00 Uhr Do 27.11.14 15.00 / 19.00 Uhr Fr 28.11.14 15.00 / 19.00 Uhr Mo 01.12.14 15.00 Uhr Di 02.12.14 15.00 / 19.00 Uhr Mi 03.12.14 15.00 / 19.00 Uhr
EVENT TUI Cruises Ref.: J. Lorenz Côte d’Azur & Blumenriviera Ref.: M. Murza COSTA Kreuzfahrten Ref.: M. Ortkemper HURTIGRUTEN Ref.: E. Mßller Eintritt frei ! Anmeldung Marokko Ref.: C. Ganz bitte unter AIDA Cruises Ref.: M. Ortkemper Telefon: NICKO Tours Ref.: J. Nährig 06027 40972 1
GmbH
STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801
STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim
STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost
heim
45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN
Angebots-N r.: MA0812
4.,)598 7
PERSĂ–NL R Ă–N HE EINLADU 4. STEWA-RICHE E SEMESSE NG EISEMES SE 2012
Angebots-Nr.: MA0512
Rock Symphonies
2012
STEWA
David Garrett in Hannover @>M4 )?0=84= Santiago de Compostela
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! HaustĂźrabholung inkl. Kofferservice ab WohnungstĂźr gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum
Der STE WA Info-Br ief
Der STEWA Info-Brief
,7 "# & 4-5 70,-
Lissabon, Leuchtturm
GroĂ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groĂ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown
in Hodenhagen Domicil Hotel 9 ****BEST WESTERN Kat. 1 fĂźr das Konzert 9 inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett -4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ und am Steinhuder in Hannover *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2> 9 Aufenthalt 9 Aufenthalt
C=3 '>@BC60;@C=3@48A4
ÂŞ
Reisem esse 201 2
Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa
Granada, Alhambra
Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
Mit STEWA Reisev erlosu ng
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
$8 @
*064 ' EZZ: â&#x201A;Ź 460,-
â&#x201A;Ź 1934,? '
) % ) )* % Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&%
Leistungen: M (37A3 7; )* - 7AB@= CA M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA M AS;B:7163 (C<24/6@B3< M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73
M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 /@13:=</ M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B C<2 7<B@7BB @=BB3 M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B
Mehrtagesfahrt Informationen -7C/ ? 75 :8 0412 ,.7C@:4.8 ? !,08, 03 "# & 089 & "# ! 5 89C*1 03 "# 09 (+ ? = A 7C/89C*18):E,9 .,4 0, '033,7 804+ 3 :8., 30*52 59,2 04 5+,4/( #,2,-54 #% :4+ !(+05 ( ,04, ,04 !,89(:7(49 5+,7 :8*/, & B/4 */ 2 -C C),7
Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ '/:/13 7< H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< K )OGLIC K )OGLICH E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A H HC@ :BAB/2B )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ K $TRIT VON 10.00 BIS K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ T KOSTENL "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< 18.00 UHR =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< OS K &@0=64 Q% =B3: '/@9 23@ %S63 23A )B/2BH3<B@C; << </63
in der
.
.
STEWA -Bistro bus Basis K !%STEN
LO
Kl Kleino i stheim
.
.
Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder â&#x20AC;&#x17E;STEWA InfoBrief erwĂźnschtâ&#x20AC;&#x153; an info@stewa.de
Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen kÜnnen Sie in unserem Bistro CafÊ Zimt gemßtlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und abends hausgemachte kleine Gerichte.