Dz online 047 14 c

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R N E U - I S E N B U R G Donnerstag, 20. November 2014

Prinzenpaar: Bekannte Hoheiten schwingen das Zepter Seite 2

Nr. 47 C

Auflage: 18.300

Geplant: 2015 große Gründerpreis-Gala in Neu-Isenburg Seite 4

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Sonderthema: Bauen, Modernisieren, Energie sparen Seite 6

Veranstaltungen: Kulturtermine in der Region Seite 9

Darmstadt: „Datterich-Festival“ soll im Juni 2015 steigen Seite 10

Winter kommt: Feuerstätten rechtzeitig vorbereiten Seite 11

Bilfinger baut auf Neu-Isenburg

Strom- und Gaspreise gehen runter

Konzern verlagert Büros auf Ex-Holzmann-Areal – 750 neue Arbeitsplätze

NEU-ISENBURG. Die Stadtwerke Neu-Isenburg senken zum Januar 2015 die Preise für Strom und Gas. Für die elektrische Energie müssen die Verbraucher bis zu drei Prozent weniger zahlen. Für einen durchschnittlichen Haushalt mit einem Jahresstromverbrauch von 3.500 Kilowattstunden bedeuten die neuen Preise nach Darstellung von Vertriebsleiter Hans-Ulrich Kimpel eine Ersparnis von rund 30 Euro im Jahr. Für viele Bürger haben die Stadtwerke noch eine zweite gute Nachricht zum Jahreswechsel. Aufgrund der milden Temperaturen Anfang 2014 und jetzt im Herbst haben die Kunden beim Heizen weniger Gas verbraucht. Das wirkt sich im Februar positiv auf die Jahresabrechnung aus. Laut aktuellen Hochrechnungen der Stadtwerke liegt die durchschnittliche Einsparung bei etwa 20 Prozent der Kosten. Dieser Wert ist abhängig vom individuellen Verbrauchsverhalten. „Bei durchschnittlichen Heizgaskunden kann es durchaus Guthaben in Höhe von 200 bis 300 Euro geben“, so die Einschätzung von Eberhard Röder, Geschäftsführer der Stadtwerke. Die Stadtwerke können die Strompreise für die Kunden senken, obwohl die Netzkosten als ein Bestandteil des Strompreises abermals steigen. „Seit vielen Jahren kooperieren wir mit den Stadtwerken in der Region und kaufen verantwortungsvoll und risikoarm elektrische Energie an den Handelsmärkten in Deutschland ein“, sagt Vertriebsleiter Hans-Ulrich

NEU-ISENBURG. Bilfinger baut auf Neu-Isenburg. Der Konzern wird 15 bis 20 seiner Büros aus der Rhein-Main-Region im Gewerbegebiet Gehespitz, dem ehemaligen Holzmann-Gelände, zusammenlegen. Der Umzug soll im nächsten Frühjahr realisiert werden. Dann arbeiten in dem Bürohaus auf dem Gehespitz-Gelände in der Summe rund 1.000 Beschäftigte von Bilfinger unter einem Dach. 750 kommen aus bisherigen Standorten neu nach Neu-Isenburg, 250 sind bereits seit Jahren dort und beim BilfingerTochter-Unternehmen HSG Facility Management angestellt. Neu-Isenburgs Bürgermeister Herbert Hunkel (parteilos) sieht die Verlagerung der Bilfinger-Büros in das Gewerbegebiet westlich des Bahnhofs als einen großen Imagegewinn für die Stadt. „Ich freue mich, dass sich Bilfinger für Neu-Isenburg entschieden hat“, sagt der Verwaltungschef im Gespräch mit der Dreieich-Zeitung. Lange Zeit sei nicht sicher gewesen, ob Bilfinger die geplante Fusion verschiedener Büros in Neu-Isenburg umsetzt. Eschborn war ei-

ne Alternative und bis zum Schluss im Rennen. Das bestätigt Michael Weber, Marketingfachmann und Sprecher der Konzern-Zentrale in Mannheim auf Anfrage. „Es hat eine Reihe von Gründen gegeben, die für die Zusammenlegung der Büros in Neu-Isenburg sprechen“, sagt Michael Weber. Ein wesentlicher Punkt sei die gute Verkehrsanbindung des Gewerbegebiets Gehespitz. Die Lage mit der Bundesstraße 44 und den Autobahnen vor der Haustür sei ideal für das Unternehmen und die Mitarbeiter, die ihre Arbeitsplätze ohne Stau gut erreichen könnten. Eine große Rolle bei der Entscheidung pro Neu-Isenburg spielte nach Darstellung des Konzern-Sprechers auch die Tatsache, dass bereits viele Mitarbeiter der Bilfinger-Tochterfirma HSG Facility Management ihre Büros auf dem LogistikAreal haben. Wenn alle in einem Haus arbeiteten, könne die Kommunikation verbessert werden. Es gebe kurze Wege und eine große Zeitersparnis, so Michael Weber. Das Thema Gewerbesteuerzahlung spricht er

Zirkus Wannabe soll bleiben Im Fokus: Domizil im Osten der Stadt NEU-ISENBURG. Die Stadt möchte dem im Grünen östlich von Neu-Isenburg angesiedelten Zirkus Wannabe für die Zukunft eine sichere Existenz bieten – planungsrechtlich jedenfalls. Um den Standort des Zirkus’ an der Offenbacher Straße 244 zu gewährleisten, schlägt der Magistrat dem Stadtparlament vor, den Bebauungsplan zu ändern. In den derzeit gültigen Unterlagen ist auf dem Areal eine Grünschnittsammelstelle vorgesehen, die allerdings nicht mehr benötigt wird. Stattdessen soll dort auf dem rund 5.500 Quadratmeter großen Gelände von Wannabe, das zwischen dem Verein Orplid und dem Kaninchenzuchtverein liegt, weiterhin der Zirkus seinen Platz haben. Wieso durfte der Zirkus über-

haupt auf dem Areal der Grünschnittsammelstelle sein großes Zelt aufbauen? Nach Auskunft der Stadt ist die Baugenehmigung für den Betrieb des Kinderzirkus’ bis zum 18. November 2015 befristet. Der Magistrat sieht die Ansiedelung des Zirkus’ grundsätzlich positiv und möchte, dass Wannabe bleibt. Dort könnten Kinder und Jugendliche Zirkusluft schnuppern, in der Natur spielen, jonglieren lernen, Tiere pflegen und vieles mehr, so der Magistrat. Die Isenburger hätten die jungen Artisten, die ihr Können schon bei vielen Veranstaltungen zeigten, schnell ins Herz geschlossen. In der nächsten Sitzung der Stadtverordneten soll zum Bebauungsplan „Östlich der B 46“ ein Aufstellungsbeschluss gefasst werden. (air)

Rubin Juwelier

EX ROL IER T CAR

Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen

An- und Verkauf Trauringe

Reparatur Sonderanfertigung

Batteriewechsel Edelsteine

IWC ING ITL BRE AP

Service Gravuren

Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr! Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!

raße 2 extorst NEU: T t rankfur 60594 F 17 6 4 / 61 99 Tel. 069 Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03

750 Beschäftigte des Konzerns Bilfinger ziehen in diese Immobilie auf dem ehemaligen Holzmann-Gelände. Das Bürohaus wird in den nächsten Monaten modernisiert. (Foto: air)

nicht an. Bei der Entscheidung Eschborn oder Neu-Isenburg war der Hebesatz der Gewerbesteuer, die jede Kommune selbst regeln kann, für den Mannheimer Bau-Konzern offensichtlich nicht wichtig. In Eschborn liegt der Satz zur Steuerberechnung mit dem Wert 280 genau 40 Punkte niedriger als in Neu-Isenburg. Doch das reichte für die Stadt im MainTaunus-Kreis nicht aus, um Bilfinger anzuziehen. Das Neu-Isenburger Stadtparlament hatte den Hebesatz vor Jahren erst um 30 auf 320 Punkte gesenkt, um für Unternehmen attraktiver zu werden und Firmen in der Konkurrenz mit anderen Kommunen einen Vorteil zu bieten. Kritiker der Hebesatz-Senkung meinten seinerzeit in der Debatte der Stadtverordnetenversammlung, dass die Stadt durch die Reduzierung des Berechnungssatzes Geld verlieren werde. Doch dieses Szenario trat aufgrund der wirtschaftlich guten Entwicklung der in Neu-Isenburg angesiedelten Firmen nie ein. Anders als beispielsweise in der Stadt Langen sprudelte in Neu-Isenburg die Gewerbesteuer kräftig und erreichte vergangenes Jahr einen Rekord von 59,6 Millionen Euro. Insider bezeichnen die damalige

Senkung des Gewerbesteuerhebesatzes als Kotau der Stadt vor der PSA-Bank. Die soll der Kommune sozusagen die Pistole auf die Brust gesetzt haben. Entweder Reduzierung des Steuer-Berechnungsmodus’ – oder PSA werde in eine andere Kommune umziehen. Die Stadt reagierte, die Bank blieb und bezog einen Neubau an der Siemensstraße. Auf Nachfrage sagte Bürgermeister Hunkel, dass es auch für dieses Jahr bei der Gewerbesteuer sehr positiv aussehe und wieder knapp 60 Millionen Euro fließen könnten. Sorgen bereitet dem Verwaltungschef allerdings der Kommunale Finanzausgleich des Landes Hessen. Finanzminister Thomas Schäfer (CDU) hatte vor ein paar Tagen nach einer strukturellen Berechnungsreform neue Zahlen veröffentlicht. Demnach erhält Neu-Isenburg künftig rund vier Millionen Euro weniger aus Wiesbaden. „Das können wir nicht nachvollziehen, dagegen protestieren wir“, sagt Herbert Hunkel. Der Bürgermeister hat bereits einen Brief an den Finanzminister geschrieben und darum gebeten, die Berechnungsmodalitäten des Finanzausgleichs speziell für NeuIsenburg transparent zu machen. (air)

Stadtwerke haben Energie günstiger eingekauft – Kunden sparen Kimpel. „Die stetig steigenden Steuern, Abgaben und Umlagen, die mittlerweile über 53 Prozent des Endpreises betragen, haben in der Vergangenheit den Preis allerdings trotzdem kontinuierlich nach oben getrieben.“ Nach Darstellung von Geschäftsführer Eberhard Röder sind die Stadtwerke verpflichtet, diese Kosten von den Kunden einzuziehen und in gleicher Höhe wieder abzuführen. „Einen finanziellen Vorteil durch diese Abgaben, Umlagen und Aufschläge haben wir nicht. Auch auf deren Höhe haben wir keinen Einfluss.“ Der eigene Netzbetrieb der Stadtwerke ist neben dem strategischen Einkauf der Energie ein weiterer Vorteil für die NeuIsenburger Kunden. „Dies zeigt sich insbesondere darin, dass die sogenannten vorgelagerten Netze, also die von den Kraftwerken im Bundesgebiet bis an die Stadtgrenze reichen, sich im nächsten Jahr deutlich verteuern, während der Kostenanteil unserer Netze spürbar sinkt“, sagt Eberhard Röder. Die Kunden erhalten in den nächsten Tagen ein detailliertes Preisinformationsschreiben. Die Verbraucher können sich in dem Tarif „isyErdgas fix“ Festpreise für ein oder zwei Jahre einkaufen und sich damit gegen steigende Gaspreise absichern. Bei Kunden, die sich wieder längerfristig absichern, (24 Monate) sind Kosteneinsparungen von bis zu fünf Prozent, rund 120 Euro im Jahr, möglich, rechnen die Stadtwerke vor. Bereits nach wenigen Tagen haben laut Stadtwerke über 30 Prozent

der Kunden neue Lieferverträge abgeschlossen und sich mit deutlicher Mehrheit für eine Preissicherheit bis Ende 2016 entschieden. Die Kunden, deren Verträge noch bis Silvester 2015 laufen, dürften sich nach heutiger Einschätzung ebenfalls auf eine Kostenreduzierung freuen, so die Stadtwerke. Entsprechende Angebote will der lokale Energieversorger im Herbst nächsten Jahres erstellen. Beim Einkauf von Erdgas setzen die Stadtwerke ebenfalls auf die Zusammenarbeit mit verlässlichen, lokalen Partnern aus der Region. Mit der Gründung der Dynega Energiehandel-Gesellschaft wurde bereits vor Jahren der Grundstein für eine erfolgreiche und moderne Zusammenarbeit mit 14 weiteren Unternehmen gelegt. „Den Vorteil des günstigen Einkaufs geben wir wie beim Strom gerne an unsere Kunden weiter“, sagt Hans-Ulrich Kimpel, einer der beiden Geschäftsführer der Dynega. Die Stadtwerke beliefern derzeit 20.000 Haushalte in Neu-Isenburg mit Strom und etwa 4.500 Lieferstellen mit Erdgas. Damit sind die Stadtwerke weiterhin mit großem Abstand Marktführer in Neu-Isenburg. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde der Energielieferant auch 2014 als „Top-Lokalversorger“ für Neu-Isenburg ausgezeichnet. Der Titel wird vom unabhängigen Energieverbraucherportal ausschließlich an verantwortungsbewusste Versorger verliehen, die den Servicegedanken mit fairen Preisen vereinen und sich lokal engagieren. (air)

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Herbst-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 20.11. bis einschl. 28.11.2014

15 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschließlich 28. November 2014. Bitte Anzeige ausschneiden und mitbringen. • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

„Bei Stiftung Warentest mit „gut“ getestet (Ausg. 05/2014).


2 Donnerstag, 20. November 2014 Kalender und Ausstellung „Die Stadt ist weiblich“: Ein Dutzend Porträts NEU-ISENBURG. Die Stadt gibt einen Kalender für 2015 heraus, in dem für jeden Monat eine besondere Frau aus Neu-Isenburg vorgestellt wird. Die ein Dutzend Porträts in dem Frauenkalender, der „Die Stadt ist weiblich“ überschrieben ist, stehen nach Darstellung des Magistrates stellvertretend für viele Frauen, die sich mit ihren Fähigkeiten, Kenntnissen und Interessen für ihre Stadt und ihre Bevölkerung eingesetzt haben. Die Protagonistinnen verkörpern die Unterschiedlichkeit von Lebensentwürfen, die Frauen immer wieder aufweisen sowie den Mut und Optimismus, den sie brauchen, um sich treu zu bleiben.

Mit dem Kalender sollen ihre Verdienste gewürdigt werden. Zu den zwölf besonderen Frauen gehören: Hanni HoppnerSchranz - Turnerin und Deutsche Meisterin im Vierkampf, Anny Schlemm - Sängerin und Ehrenbürgerin der Stadt, Katharina Rind - Frankfurter Würstchen Fabrikantin und Köchin der Linsensuppe, Elise Streb – Wäscherin, Dr. Magdalene Fecher - Lehrerin, Catherine Urban-Iniesta – Parlamentarierin, Mathilde Rösch - die Bürgermeisterin, Franziska Schorch – Politikerin, Agnes-Marie Griesebach - Schriftstellerin und Kulturpreisträgerin der Stadt, Lilli Grün-Göttert – Illustratorin,

Joachim Eggert Malermeister

Raum- und Fassadengestaltung Lackier- und Tapezierarbeiten

Applikationstechniken Verputzarbeiten

In den Obergärten 52 · 63329 Egelsbach ☎ 0 61 03 / 4 52 20 · Fax 0 61 03 / 20 41 84

NEU-ISENBURG Bertha Pappenheim – Frauenrechtlerin und Margareta Müller – Hebamme. Die Frauenportrait-Idee entstand im Stadtarchiv Neu-Isenburg. Mitgearbeitet haben an dem Kalender unter anderem die Historikerin Dr. Heidi Fogel, die Kulturanthropologin Beatrice Ploch, die Grafikerin Heike Fink und Renate Koenen vom Stadtarchiv, die recherchiert hat, Gespräche mit einigen Nachkommen der zwölf Frauen führte und die Texte geschrieben hat. Andreas Thiele von der Firma mt-druck ha sich bereit erklärt, den Kalender in seinem Hause zu drucken und das Projekt insgesamt zu unterstützen. Der Kalender wird in einer Ausstellung im Foyer des Rathauses in der Hugenottenallee 53 vorgesellt. Die Präsentation läuft bis zum 12. Dezember. Die Vernissage ist für Dienstag, 25. November, um 18 Uhr vorgesehen. Erhältlich ist „Die Stadt ist weiblich“ im Büro der Beauftragten für Frauenfragen oder der Stabsstelle für das Ehrenamt im Rathaus sowie im Stadtarchiv, Frankfurter Straße 53-55 (7,50

Am 6. Dezember ab 17 Uhr hat sich der Nikolaus mit seinem Esel wieder angemeldet.

Euro). Der Erlös fließt an die Initiative „Eden“ in Carmiya in Israel (www.edenassociation.org). Dieses Projekt nimmt sich in ähnlicher Weise wie die im Kalender gewürdigte Neu-Isenburgerin Bertha Pappenheim (Gründerin des Jüdischen Frauenbundes und Leiterin des Heimes in Isenburg) jungen Frauen und Mädchen an, die von Menschenhandel, sexueller Ausbeutung und Traumatisierung betroffen sind. Eden“ bietet ihnen eine zweite Chance, indem ihnen in einem geschützten Raum

Liebe, Zuwendung und Zuflucht sowie Integration in die Schulund Arbeitswelt ermöglicht wird. Shirley Katzir, die Leiterin von „Eden“, ist bei der Ausstellungseröffnung am 25. November im Rathaus zu Gast und berichtet über die Arbeit in Israel. Das Datum 25. November wurde nach Darstellung der Stadt bewusst gewählt. Es ist der Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und der Tag der Eröffnung des Heims des Jüdischen Frauenbundes im Jahre 1907. (air)

Zwei Filme zur Jugendrebellion „Iseborjer Kinno“: deutsch-deutscher Abend NEU-ISENBURG. Das „Iseborjer Kinno“ in der Beethovenstraße beschäftigt sich mit der friedlichen Revolution, die Deutschland 1989 wieder zu einer Einheit gemacht hat. Vor dem Hintergrund des Mauerfalls vor 25 Jahren widmet die Kultur-Initiative „Iseborjer Kinno“ dem Filmschaffen in beiden deutschen Staaten eine lange Filmnacht. Am Samstag, 22. November, werden ab 18 Uhr zwei Filme gegenübergestellt, die die Jugendrebellion der 50er Jahre in der Bundesrepublik und in der DDR zum Thema haben. Gezeigt werden „Die Halbstarken“, der BRD-Kultfilm von Georg Tressler aus dem Jahr 1956, unter anderem mit

Horst Buchholz und Karin Baal, sowie der Defa-Klassiker „Berlin – Ecke Schönhauser“ von Gerhard Klein aus dem Jahr 1957, bei dem Ekkehard Schall und Ilse Pagé mitwirken. Beide Filme seien in Berlin gedreht worden und gut geeignet für eine vergleichende Retrospektive auf die damalige Zeit und die politischen und sozialen Verhältnisse, sagt Gisela Mauer, Sprecherin der Kulturinitiative. Zwischen den Vorführungen im Cineplace, Beethovenstr. 89a, gibt es eine Pause und Gelegenheit für Gespräche und Stärkung mit einem gesamtdeutschen 50er Jahre-Imbiss. Infos unter Telefon (06102) 22156. (air)

Reservierungen werden umgehend angenommen.

FICHTESTRASSE 65 · TELEFON 03 / 6 14 Fichtestrasse 65· DREIEICH-SPRENDLINGEN • Dreieich-Sprendlingen • 0 610 6103/6 808014

Gravenbruchring Kleingartenanlage Eichenbühl Tel. 06102 39099

eisterin ldschmiedem o G – t rd a h in -Isenburg Christel Re 6 • 63263 Neu r. 10 hardt.de Frankfurter St chmiede-rein ds ol .g w w w • 06102-39825

Hundelig.de –

Bahnhofstr. 42

Inh. Simo

ne Cale • 63263 Neu-Is enburg • 0610 2-8837883 www.hundeli g.de

Dreieich-Zeitung Nr. 47 C

GOLDBERG, G

oldschmiede

Bekannte Hoheiten schwingen das Zepter Fritz I. und Brigitte II. erneut auf dem Thron NEU-ISENBURG. „Auf in die zweite Runde.“ Das könnten sich Fritz Himmighofen und Brigitte Gregorius gedacht haben. Die beiden Zeppelinheimer, die auch im richtigen Leben zusammengehören, sind nach der Saison 2011/12 jetzt zum zweiten Mal zum NeuIsenburger Prinzenpaar gekürt worden. Prinz Fritz I. (von der singenden und spielenden Zunft) und Prinzessin Brigitte II. (Edle von der Erlenbach) haben vor drei Jahren in der Karnevalszeit in Watzedonien viel Spaß gehabt und sich gesagt, es war so schön, warum nicht noch eine Inthronisation? Annette Knitter, Vorsitzende des Arbeitskreises karnevaltreibender Vereine, war dankbar, dass Prinz Fritz I. und Prinzessin Bri-

gitte II., beide Mitglieder der Kümmler, sich erneut für die humorvolle und mitunter anstrengende Aufgabe begeistern konnten. Es werde immer schwieriger, jemanden zu finden, denn viele könnten die Auftritte während der tollen Tage nicht mit ihrem Beruf verbinden. Rund 80 Termine habe das neue-alte Prinzenpaar bis zum Aschermittwoch zu absolvieren, sagt Annette Knitter. Nachdem in Watzedonien mit Dennis I. und Jasmin I. beide Anfang 20, in der vergangenen Saison eines der jüngsten Prinzenpaare regierte, übernimmt jetzt wieder ein Duo mit viel Erfahrung das Zepter. Unser Foto zeigt die närrischen Hoheiten an der Seite von Bürgermeister Herbert Hunkel (rechts). (air/Foto: p)

& Ju

welier r. 147 • 63263 Neu-Isenburg Tel. 06102-8000 99

Frankfurter St

e Heimsch atering, Susann 8838722 C & e rs u k ch o 2Das Bistro K enburg • 0610 -Is 9 • 63263 Neu Bahnhofstr. 22 -isenburg.de ro www.dasbist

Teppichhaus-Kes

hani

· Räumungsverk Am Forsthaus G auf bis zu 60 % R ravenbruch 3 · abatt 63263 Neu-Isen Tel. 06102-8629 burg/Gravenbru 807 · Geöffnet: ch Mo. - Sa. 9.30 - 18 .30 Uhr


NEU-ISENBURG

Dreieich-Zeitung Nr. 47 C

JOBfit und Schützen kooperieren Unterstützung beim Thema „Ausbildungshilfe“ NEU-ISENBURG. Jugendlichen bietet sich im Rhein-Main-Gebiet ein großes Spektrum an Berufsmöglichkeiten und Ausbildungsplätzen. Doch oftmals passen Anspruch, Wunsch und Wirklichkeit nicht zusammen. Einerseits suchen viele Handwerksbetriebe Arbeitskräfte, andererseits gibt es viele junge Leute, die bei ihren Bewerbungen leer ausgehen. Das Projekt „JOBfit interaktiv – Sport verbindet die Region“ des Kreises Offenbach greift Jugendlichen im Übergang von der Schule zum Beruf unter die Arme. Die Jugendhilfe- und Ausbildungsinitiative verstärkt jetzt ihre Zusammenarbeit mit Sportvereinen. Bei der Weiterqualifikation von Teenagern und der Suche nach Ausbildungsplätzen für die jungen Leute ist die Schützengesellschaft Neu-Isenburg seit Jahren

ein verlässlicher Partner des vom Sportkreis Offenbach unterstützten Projektes. Dank der Hilfe des Joblotsen und Mentors, Gerhard H. Gräber, Pressereferent, Jugendleiter und Integrationsbeauftragter der Schützengesellschaft, haben es bereits mehrere Jugendliche geschafft, eine Lehrstelle zu finden. In der Kooperation von JOBfit und den Neu-Isenburger Schützen konnten die jungen Leute sich in Workshops weiterqualifizieren. Bis kurz vor Weihnachten laufen bei dem Projekte weitere Seminare, in denen Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 21 Jahren auf die mitunter stressigen Situationen Vorstellungsgespräch und Einstellungstest vorbereitet werden. Als äußeres Zeichen der inneren Verbundenheit von JOBfit und der Schützengesellschaft weist

TERMINE Neu-Isenburg Donnerstag, 20. November: • ab 19.30 Uhr im Mercure Hotel, Frankfurter Straße 190, NeuIsenburg: Herbstgespräch der FDP (mit Wolfgang Kubicki, stellvertretender Parteichef); Anmeldung: Telefon (0171) 6889253 Freitag, 21. November: • ab 18 Uhr in den Räumen der Vhs Neu-Isenburg, Bahnhofstraße 2: Vortrag des Kunsthistorikers Thomas Huth zum Thema „Karl der Große im Rhein-Main-Gebiet“ (am 22. November startet eine Exkursion zum gleichen Thema, Info und Kontakt 06102-254746) • ab 19.30 Uhr in der Hugenottenhalle, Frankfurter Straße 152, Neu-Isenburg: Filmabend der Film- und Videofreunde in der Vhs (mit Streifen von Norbert Schnorr, Peter Schellhorn, Franz Lichtblau und Werner Groh), Eintritt frei • ab 20 Uhr im Adolph-Kolping-Saal des katholischen Gemeindezentrums, Kirchstraße 20, Neu-Isenburg: „Fast um die Welt“, eine Diaschau von Steffen Hoppe mit Impressionen von verschiedenen Kontinenten, veranstaltet von den beiden Neu-Isenburger Kolpingfamilien Dienstag, 25 November: • von 10.30 bis 11.30 Uhr im Familienzentrum, Kurt-Schumacher-Straße, Neu-Isenburg: „Musik in Bewegung“ ein Angebot für Eltern mit Kindern im Alter ab zwei Jahren, veranstaltet vom Kinderschutzbund; Teilnahme (immer dienstags) kostenlos; Anmeldung: Telefon (06102) 3065021 Mittwoch, 26. November: • ab 19 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum Gravenbruch; Dreiherrnsteinplatz 8, Neu-Isenburg: Informationsabend für Jugendliche und Eltern, die sich für eine Ägyptenreise des Dekanats Dreieich in den Osterferien inte ressieren; Kontakt: (06103) 3007819 • ab 19.30 Uhr im Gemeindehaus, Marktplatz 8, Neu-Isenburg: „Reformation und Politik“, eine Veranstaltung der evangelischreformierten Gemeinde mit Pastor Jürgen Fliege („Fliege TV“)

jetzt am Vereinsheim in der Offenbacher Straße 230 im Osten von Neu-Isenburg eine neue Tafel darauf hin, dass Jugendliche auch mit Hilfe der Schützengesellschaft für den Job fit gemacht werden. Marcel Subtil, Leiter des Projektes, überreichte Jugendleiter Gerhard H. Gräber jetzt das neue Partnerschild. Die Tafel ist für alle Vereinsmitglieder, Sportler, ihre Freunde und ebenso für die Eltern der Jugendlichen ein sichtbares Zeichen für die Kooperation mit JOBfit und ein Hinweis auf die Unterstützung der Schulabgän-

ger bei der Suche nach einer Lehrstelle. „Wir lassen niemanden im Bewerbungsverfahren allein. Bei JOBfit haben alle die Chance, ihre Kompetenzen zu verbessern und mit mehr Sicherheit in Bewerbungsgespräche zu gehen“, sagt Projektleiter Marcel Subtil, der auch für den Fachbereich Förderung des Ehrenamtes Sport & Kultur des Kreises Offenbach verantwortlich ist. Für die nächsten Wochen lädt das Projekt Jugendliche zu Rhetorik-Seminaren und Knigge-Kursen ein. Weitere Infos: www.jobfit-interaktiv.de. (air)

Redaktion Neu-Isenburg Tel.: 06102 - 83899-29, Fax: 06102 83899-30 achim.ritz@dreieich-zeitung.de

Donnerstag, 20. November 2014

3


NEU-ISENBURG

Training ohne Wartezeiten Langen (PR) – Mit sinkenden Temperaturen nimmt bei vielen Menschen auch die Bereitschaft ab, unter freiem Himmel etwas für ihr körperliches Wohlergehen zu tun. Umso erfreulicher ist es daher für diese Zeitgenossen, dass vor Kurzem das „FitPur Plus“ in der Ampérestraße 7-11 eröffnet hat. Hier, auf insgesamt 1.400 Quadrat-

metern heller und lichtdurchfluteter Trainingsfläche, haben es Interessenten leicht, ihre persönlichen (Fitness-)Ziele zu erreichen. Denn in einer der größten und modernsten Einrichtungen dieser Art in Langen kann man sich in mehreren unterschiedlichen Trainingszonen tummeln, die dazu beitragen, dass an den Geräten keine Wartezeiten entstehen. So vermitteln zum Beispiel die Bereiche Fitness, Freihanteln, Dr. Wolff Rückengeräte, Zirkeltraining oder der Kurs- und Boxraum unter der Anleitung erfahrener Trainer ein völlig neues Körpergefühl. Das gilt natürlich auch für

Frauen. Doch weil es nicht alle Damen toll finden, zwischen muskelbepackten Männern zu trainieren, verfügt das „FitPur Plus“ über einen separaten „Ladies-Only-Bereich“. Hier sind die modernen Fitnessgeräte – darunter die „Power Plates“ genannten Vibrationsplatten, bei denen mehrere Muskelgruppen auf einmal beansprucht werden – auf die häufigsten Problemzonen der F r a u e n (Bauch, Beine, Po und Arme) zugeschnitten und stehen in einer großen Anzahl zum optimalen Training zur Verfügung. Punkten kann das „FitPur Plus“ ferner mit drei Spiegelwänden und einem vielfältigen Kursprogramm, das unter anderem Bodycross, Thai- und Kick-Boxen sowie Zumba und Aerobic umfasst. Und natürlich stellt das ebenso kompetente wie engagierte Team unter der Leitung von Santana Marizela bei Bedarf auch individuelle Tr a i n i n g s pläne zusammen.

Um den Flüssigkeitsverlust wieder auszugleichen, verfügt das „FitPur Plus“ selbstverständlich über eine freundliche Bar, die mit Getränken in den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen aufwartet. Entspannte Minuten im Solarium sowie eine wohltuende Dusche zum Abschluss machen das Training perfekt. Und nicht zu vergessen: Über 100 Parkplätze direkt am Gebäude sorgen für kurze Wege. Wer all dies einmal „am eigenen Leib“ ausprobieren möchte, sollte am besten zwischen Samstag (22.) und Montag (24.) in dem schmucken „Schwitzkästlein“ vorbeischauen. Denn an diesen drei Aktionstagen ist das „FitPur Plus“ in Feierlaune. Das bedeutet: Die jeweils ersten 30 Mitgliedschaften sparen richtig viel Geld. Das „FitPur Plus“ ist täglich von 6 bis 24 Uhr geöffnet, weitere Infos sind unter Telefon (06103) 8336007 und im Internet (www.fitpur.eu) erhältlich. (Fotos: Jordan)

Dreieich-Zeitung Nr. 47 C

2015: Große Gründerpreis-Gala Neu-Isenburg in der Gastgeber-Rolle NEU-ISENBURG. Die nächsten „Gründertage Hessen“ gehen in Neu-Isenburg über die Bühne. Die Stadt wird 2015 bei der Vergabe des Hessischen Gründerpreises federführend sein. Am 18. November nächsten Jahres sollen im festlichen Rahmen in der Hugenottenhalle besonders erfolgreiche und herausragende Gründungen aus ganz Hessen prämiert werden. Auch der Hessische Wirtschaftsminister Tarek AlWazir hat sein Kommen zugesagt. Der Grünen-Politiker aus Offenbach hat den Staffelstab jetzt bei den Hessischen Gründertagen in Gelnhausen feierlich an Bürgermeister Herbert Hunkel (parteilos) überreicht. „Wir hoffen natürlich, dass auch Preisträgerinnen oder Preisträger aus Neu-Isenburg dabei sein werden. Bestes Beispiel für erfolgreiche Unternehmensgründungen ist die Isenburgerin Claudia Domnik, die mit ihrem Geschäftsmodell „Kuchenseppel“ den Sprung ins Halbfinale des Gründerpreises 2013 schaffte und 2014 den Werner-Bonhoff-Preis-wider-den-Paragrafendschungel“ gewann“, sagt Bürgermeister Herbert Hunkel (parteilos). Mit in der Jury des Gründerpreises sitzt auch Fachbereichsleiterin Andrea Quilling. Sie ist Ansprechpartnerin für Bewerbungen aus Neu-Isenburg. Der Gründerpreis wird in drei Kategorien vergeben: Kategorie „Mutige Gründung“: Hier wird ausgezeichnet, wer mit seiner Geschäftsidee aus einer besonders schwierigen Situation gestartet ist. Hierzu gehören insbesondere Gründungen aus der Arbeitslosigkeit heraus.

Kategorie „Geschaffene Arbeitsplätze“: Neu geschaffene Arbeitsplätze werden hier prämiert. Kategorie „Innovative Geschäftsidee“: Ausgezeichnet werden besonders innovative Produkte oder auch neuartige und pfiffige Dienstleistungen, die ihren Markteintritt geschafft haben. Teilnehmen können alle erfolgreichen Selbstständigen, die ihr Unternehmen in den vergangenen fünf Jahren gegründet haben

und in Hessen selbstständig sind. Die „Gründertage Hessen“ nimmt die Stadt zum Anlass, auch den Wirtschaftsempfang 2015 unter das Motto Existenzgründung zu stellen und parallel dazu einzuladen. Wer sich für den Gründerpreis interessiert, bekommt auf der Homepage www.gruendertage-hessen Informationen. Dort sind auch Bewerbungsunterlagen abrufbar. (air)

... weiter erzählen. Unterstützen Sie Kondolenzspende die Ermit einer K forschung der Alzheimer-Krankheit. Wir informieren Sie gerne:

0800 080 0 / 200 200 40 400 01 (gebührenfrei) (gebührenfr ei)

Kreuzstr. 34 · 40210 Düsseldorf Kreuzstr. www.alzheimer-forschung.de www .alzheimer-forschung.de

E1

4 Donnerstag, 20. November 2014


KLESCH24 muss umziehen!!! Leider müssen wir unseren Standort nach mehr als 5 Jahren verlassen! Die Gerüchte, die unser Geschäft betreffen, stimmen: Wir müssen unser Ladengeschäft an dieser Stelle aufgeben und unseren Standort zum 20.12.2014 verlassen.

Das Gelände wurde an einen Investor verkauft. Außerdem wird an diesem Standort, nach dem Einzelhandelskonzept der Stadt Dreieich, in keiner Form Einzelhandel geduldet.

Wir werden unsere verschiedenen Geschäftsfelder aufteilen, da ein Laden in der für Sie und uns gewohnten Form im gesamten Stadtgebiet von Dreieich nicht möglich ist. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns auch an den neuen Standorten Ihr Vertrauen entgegenbringen!

Wie und wo geht es weiter? Haushaltsgeräte

Wir werden am 9. Januar 2015 ein neues Ladengeschäft eröffnen. Dieses wird in Dreieich-Dreieichenhain sein. Wir bieten Ihnen auch hier eine große Auswahl an Standund Einbaugeräten an.

Ebenfalls werden wir unseren Liefer- und Anschlussservice inklusive der Abholung des Altgerätes weiterführen, wie Sie ihn bereits all die Jahre kennen und schätzen.

Auch der Reparatur-Service für Geräte, die aufgrund des Kaufdatums bereits aus der Herstellergarantie heraus sind, wird wie bisher durch uns organisiert.

Ihr KLESCH Team

Küchenstudio

Unser Küchenstudio wird ebenfalls weitergeführt. Wie bisher bekommen Sie bei uns eine auf Sie persönlich zugeschnittene Küche und werden hierzu individuell beraten.

Termine können telefonisch, im Küchenstudio oder im Laden vereinbart werden. Sie haben weiterhin den Vorteil unserer großen Auswahl an Küchengeräten verschiedenster Hersteller zu günstigen Preisen. Den neuen Standort unseres Küchenstudios werden wir in einer eigenen Aktion bekannt geben.

smeg store Rhein-Main

Der smeg store Rhein-Main wird Mitte Januar nach Frankfurt umziehen. Hier werden wir weiterhin die gesamte Palette der tollen Design Geräte des italienischen Herstellers präsentieren. Der neue Standort, nahe der östlichen Hanauer Landstraße, in der Nähe der bekannten Klassikstadt, gehört zu der sich schnell entwickelnden "Life-Style" Ecke Frankfurts.

Wir wollen mit diesem Schritt für unsere vielen überregionalen Kunden noch besser erreichbar sein.

Großer Abverkauf ab dem 21.11.2014 Es muss alles raus!!! Wir wollen nichts mitnehmen!!!

Es lohnt sich für Sie!!! Schon an Weihnachten denken!!! Waschmaschinen, Kühlschränke, Herde, Backöfen, Kühltruhen, Geschirrspüler, Trockner, Abzugshauben, etc. Kleingeräte der Firma smeg, Kaffeevollautomaten von NIVONA, Accessoires von räder, PIP, Nordal, etc. alles mit deutlichem Nachlass und Rabatt!!!

Auch Lagerregale, Bürostühle und Tische, Dekoration, Lampen und weitere Ausstattung stehen zum Abverkauf!!! Wir geben zwei Gabelstapler mit 3,0 t und 3,5 t Tragkraft ab. Außerdem gebrauchte Hubwagen und Hochhubwagen!

Start ist am 21.11.2014 ab 10:00 Uhr in der Hainer Chaussee 55 in 63303 Dreieich Wir schließen am 20.12.2014 und sehen uns ab dem 09.01.2015 in neuen Geschäftsräumen wieder!


6 Donnerstag, 20. November 2014

BAUEN - MODERNISIEREN - ENERGIE SPAREN

Dreieich-Zeitung Nr. 47 C

Grenzen von Baustoffen Materialien bis fünf Grad einsatzfähig (pb). Früher ruhte im Winter der Bau. Dann konnte er in aller Ruhe austrocknen. Heute drängen Bauunternehmer und Bauherren gleichermaßen auf schnelle Übergabe, beobachtet der Verband Privater Bauherren (VPB). Deshalb wird nun auch in der kalten Jahreszeit gemauert, gegossen, getüncht und gemörtelt. Viele moderne Baustoffe dürfen sogar bei Kälte verarbeitet werden. Allerdings nur in Maßen, warnt der VPB und beobachtet, wie sich sowohl Handwerker als auch Bauherren in falscher Sicherheit wie-

gen: Zwar sind die modernen Baumaterialien bis plus fünf Grad einsatzfähig, aber das ist die Mindesttemperatur. Kälter darf es nicht werden. Selbst wenn es tagsüber fünf Grad warm ist, kann es trotzdem nachts frieren. Und dafür sind viele Baustoffe dann doch nicht geeignet. Schäden sind also quasi programmiert. Damit das nicht passiert und Baustoffe auch wirklich vorschriftsmäßig verwendet werden, rät der VPB, den Baufortschritt in regelmäßigen Abständen vom unabhängigen Sachverständigen kontrollieren zu lassen.

Warmwasser-Rohre dämmen Hart-Plastik sorgt für Wärmeverluste

Werkmann, Jost u. Gärtner Kunststoff-Fenster u. Jalousetten GmbH Eigene Fertigung und Montage von: Kunststoff-Fenster und Haustüren für Alt- und Neubau in allen lieferbaren Farben

Dieselstr. 5 - 63329 Egelsbach Tel.: 0 61 03 / 20 56 90 - Fax: 0 61 03 / 20 56 918 www.wjg-egelsbach.de - info@wjg-egelsbach.de

Holz, Kunststoff, Alu

• Fenster • Rollläden • Markisen • Ganzglastüren

GmbH

• Haustüren • Vordächer • Wintergärten • Terrassendächer

Ausstellung: Frankfurter Str. 104 • 63303 Dreieich-Sprendlingen Telefon 0 61 03 / 6 17 82 • Fax 6 81 74 www.fenster-tueren-frank.de

(he). Manchmal sind die Heizungsrohre bei älteren Häusern bereits gedämmt, deutlich sichtbar an den dicken Gipsbandagen, die um 1 bis 2 Zentimeter Glaswatte angebracht wurden. Direkt daneben ist in vielen Fällen das Rohrnetz der Warmwasserversorgung verlegt. Hier sind oftmals die Kupferrohre nur mit einer hellen HartPlastikschicht umhüllt. Die wird oftmals für eine Dämmschicht gehalten und deshalb bleiben die Rohre ungedämmt. Das sollte man schleunigst ändern, denn diese Schutzschicht dämmt nicht. In vielen Einfamilien- oder Reihenhäusern sind 10 bis 20 Meter zugängliche, ungedämmte Warmwasserverteilleitungen in Kellerräumen vorhanden, obwohl eine Dämmung kostengünstig möglich ist. „Die Wärmeverluste von zentralen Warmwasserverteilleitungen können mit einer Faustformel abgeschätzt werden. Rund 1,5 Liter Heizöl oder 1,5 Kubikmeter Erdgas pro Quadratmeter Wohnfläche kommen da für Altbauten jährlich zusammen. Das sind bei einem 120 Quadratmeter-Haus 180 Kubikmeter Erdgas oder 180 Liter Heizöl im Jahr. Ein Verbrauch, der halbiert werden kann, indem die zugänglichen, ungedämmten Leitungen gedämmt werden“, so Werner Eicke-Hennig, Programmleiter der „Hessischen Energiespar-Aktion“. Im Heizungskeller und den anschließenden Räumen liegen die Rohre meist völlig frei und sind für Dämmarbeiten zugänglich. Die Dämmung wird am besten vom Heizungsbaubetrieb ausgeführt, kann aber auch in Eigenleistung erbracht werden. Als Materialien kommen Rohrschalen aus Kunststoff oder Mineralwolle in Frage. Sie sind geschlitzt und können mit geringer Kraftanstrengung über die Rohre geschoben werden. Für T-Anschlüsse und

die Bögen gibt es Formstücke, die auch hier eine geschlossene Dämmumhüllung ermöglichen. Mit Klebebändern werden die Formstücke miteinander verbunden. Die Vorteile bei den Warmwasserleitungen merken Sie sofort: Das warme Wasser kommt schneller an der Zapfstelle an. Die Energieeinsparung tritt als weiterer Vorteil noch hinzu: 60 bis 90 Liter Heizöl pro mittelgroßes Einfamilienhaus sind zu erwarten. Was für die Warmwasserverteilung gilt, gilt auch für ungedämmte Heizleitungen, wenn diese zugänglich sind. Der Gesetzgeber schreibt für die Dämmung des Rohrnetzes Mindestdicken vor: In nicht beheizten Räumen sollte die Dämmung demnach so dick wie der innere Rohrdurchmesser sein, mindestens jedoch 2 Zentimeter. Für vermietete Häuser gibt es sogar eine Dämmpflicht für noch ungedämmte Verteilleitungen im Altbau, die seit dem 31.12.2006 gilt. Dämmung sofort, heißt hier die Aufforderung. (Foto: hea)

Gut vorbereitet in den Ruhestand Über 50-Jährige haben hohe Ansprüche ans Wohnen (bh). Die über 50-Jährigen haben hohe Ansprüche ans Wohnen und häufig ausreichend Mittel zur Verfügung. Mehr als die Hälfte besitzt eine eigene Immobilie - und die Generation geht voll Tatendrang die Modernisierung ihrer Häuser und Wohnungen an, weiß die BHW Bausparkasse. Anteil der Erben sehr hoch „Wer vor 25 oder 30 Jahren ein Haus gebaut oder gekauft hat, steht vor neuen Aufgaben. Es

muss saniert, gedämmt und altersgerecht ausgestattet werden“, erklärt BHW-Experte Bernd Neuborn. „Wir erwarten eine regelrechte Modernisierungswelle 50 plus.“ Mehr Energieeffizienz und barrierefreies Wohnen steht bei den älteren Eigentümern ganz oben auf der Agenda: Laut einer Studie der BHW Bausparkasse haben 49 Prozent der über 50Jährigen an ihrem Haus oder ihrer Wohnung schon einmal energiesparende Maßnahmen durchgeführt, weitere 15 Pro-

zent planen, in den kommenden zwei bis drei Jahren nachhaltige Verbesserungen umzusetzen. Der Anteil der Erben in dieser Altersgruppe ist sehr hoch. Bei rund 40 Prozent der geerbten Immobilien besteht Modernisierungsbedarf, so das Ergebnis einer Postbank-Umfrage. „Die Investition lohnt sich in jedem Fall“, ist Bernd Neuborn sicher. „In Altbauten steckt meist viel Potenzial für einen hohen Wohnkomfort und mehr Lebensfreude im Ruhestand.“ (Foto: bhw)

Überarbeitete Energieausweise Neue Mieter bekommen eine Kopie (hg). Am 1. Mai trat die neue Energieeinsparverordnung in Kraft. Mit ihr wurden auch neue, mit einem Buchstabenlabel und einer Registriernummer versehene Energieausweise und neue Regeln für deren Nutzung eingeführt. Darüber informierte der Eigentümerverband „Haus & Grund“. Den Energieausweis wird es weiterhin als Verbrauchs- und als Bedarfsausweis geben. Allerdings hat sich das Erscheinungsbild geändert: Die Ausweise enthalten auf fünf Seiten die wesentlichen Gebäudedaten, eine neue Registriernum-

mer, den Vergleichsbalken (Energielabel) mit den neuen Energieeffizienzklassen sowie Vergleichswerte und, soweit möglich, Modernisierungsempfehlungen. Für Vermieter ist wichtig, dass sie ihre vorhandenen Energieausweise grundsätzlich bis zum Ablauf der Gültigkeit weiter verwenden können. Allerdings müssen die Energieausweise zukünftig bei einer Wohnungsbesichtigung gut sichtbar ausgelegt oder ausgehängt werden. Zudem muss unverzüglich nach Abschluss des Mietvertrages dem neuen Mieter eine Kopie

des Energieausweises übergeben werden. In Gebäuden, in denen auf mehr als 500 Quadratmetern starker Publikumsverkehr herrscht, muss zukünftig außerdem ein Energieausweis an einer für die Öffentlichkeit gut sichtbaren Stelle ausgehängt werden. Dies trifft beispielsweise auf die Vermietung an Banken, Supermärkte oder Gaststätten zu. Wer sich nicht an die neuen Regeln hält, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Diese kann mit einem Bußgeld von bis zu 15.000 Euro geahndet werden.

Tore helfen beim Energiesparen

– Anzeige –

Scheurich GmbH setzt auf Hörmann-Produkte

(PR) – Egal, ob Neubau oder Modernisierung: Das Hauptaugenmerk liegt heute auf niedrigen Energiekosten. Dabei helfen hocheffiziente Heizungssysteme, Wärmedämmsysteme für die Hauswand oder das Dach. Eines wird manchmal übersehen: Ist die Garage ins Haus integriert, strahlt Wärme durch die angrenzenden, geheizten Räume auch in die Garage und geht nach außen verloren. Abhilfe bei dieser thermischen Achillesferse bieten Hersteller hochwertiger Garagentore mit doppelwandigen, hoch wärmedämmenden Garagentoren. So bestehen die Sectionaltore LPU 40 der Hörmann KG aus ausgeschäumten Stahl-Lamellen, die in etwa so gut dämmen wie eine 36 Zentimeter starke Außenwand aus Mauerziegeln. Außerdem verhindern dauer-

elastische und witterungsbeständige Dichtungen auf allen vier Seiten Zugluft sehr effektiv.

Foto (Geschlossene Gebäudehülle): Grenzen beheizte Räume an die Garage, hilft ein doppelwandiges, hoch wärmedämmendes Garagentor, die Wärme im Haus zu halten, Energiekosten zu sparen und die Umwelt zu schonen. Info und Kontakt: Scheurich GmbH, Ebersbacher Straße 63-65, 63849 Leidersbach, www.scheurich24.de.

Balkone - Geländer - Zäune - Tore Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !

*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG * Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:

www.haku.balkonkonfigurator.de http://haku.balkonkonfigurator.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr

HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012 www.haku-gmbh.de

Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT

ne in allen o lk a b u a b An Farben Größen &


Dreieich-Zeitung Nr. 47 C

BAUEN - MODERNISIEREN - ENERGIE SPAREN

Donnerstag, 20. November 2014

7

Keller trockenlegen Feuchtigkeit von innen oder von außen? (pb). „Wer einen nassen Keller hat, der muss etwas unternehmen, sonst breiten sich Feuchte und in der Folge Schimmel aus“, erklärt Thomas Penningh, Präsident des Verbands Privater Bauherren (VPB). Ursachen für nasse Kellerwände sind meist schadhafte Isolierungen, steigendes Grundwasser und Rohrbrüche. „Sind die Kellerwände feucht, muss einmal geklärt werden, woran es liegt und ob die Feuchtigkeit von außen oder von innen kommt“, erläutert Bausachverständiger Penningh. „Dringt sie von außen ein, gibt es wiederum zwei Möglichkeiten: entweder hat die horizontale Abdichtung versagt, oder die vertikale. Die horizontale Abdichtung verhindert das Aufsteigen der Feuchtigkeit in den Mauern, die vertikale das Durchschlagen von Feuchte durch die Kellerwände.“ Defekte Schutzanstriche Ursachen für die vertikale Durchfeuchtung, die vor allem an großflächigen Feuchteschäden erkennbar ist, sind in der Regel defekte Schutzanstriche. „Alte Bitumenanstriche zersetzen sich nach 30 bis 40 Jahren. Versagt der schwarze Anstrich, muss er erneuert werden“, erläutert der Bausachverständige. Dazu wird das Haus ringsum aufgegraben und neu abgedichtet. Das ist aufwändig und kostet im Schnitt 15.000 Euro und mehr, denn die Kellermauern werden bis auf die Sohle der Außenmauern aufgegraben. Dabei bewegen die Handwerker enorme Erdmassen. Die müssen zwischengelagert und später wieder beigefüllt werden. Auch Terrassen, Wege und Treppen

außen werden entfernt und später wieder gelegt. Statt mit den alten Teermischungen beschichten Handwerker die Kellermauern heute mit einer kunststoffmodifizierten Bitumendickbeschichtung, kurz KMB. Je nachdem, ob die Keller unter Nässe von außen oder sogar drückendem Grundwasser leiden, sind die Schichten drei oder vier Millimeter dick, dazu kommen Unterputz und nach außen hin eine Schutzschicht gegen mechanische Beschädigungen. Eine solch große Baumaßnahme können Hausbesitzer gleich mit dem Einbau einer Perimeterdämmung verbinden, einer Wärmedämmung für die Kellerwände. „Damit sich das lohnt, muss sie aber sorgfältig und vor allem richtig eingebaut werden. Ohne Planung und Baukontrolle geht da schnell etwas schief.“ Nässe im Keller können auch Bäume verursachen, deren Wurzeln ins Mauerwerk wuchern oder ins Haus führende Kanalrohre sprengen und damit die Kellerabdichtung zerstören. „Ist die Kellerwand großflächig nass, prüft der Bausachverständige immer erst, woher das Wasser kommt, ob beispielsweise Regenwasser sicher abgeleitet wird oder ob Wasser- und Heizungsrohre in der Wand selbst schadhaft sind. Je nachdem, welche Ursache er feststellt, muss von innen oder außen saniert werden.“ Nicht immer ist die Außenabdichtung schuld an nassen Kellerwänden. Manchmal ist die Horizontalabdichtung defekt. Dann steigt Feuchte über Kapillare im Mauerwerk auf. Gerade bei älteren Bauten fehlt diese horizontale Abdichtung oft ganz. Der Bausachverständige prüft

Zäune • Gitter • Tore

deshalb zunächst immer mit einer Feuchtigkeitsmessung, ob überhaupt eine horizontale Abdichtung vorhanden ist. Existiert sie nicht, kann sie nachträglich eingezogen werden, von innen wie von außen. Eine Methode ist es, das Mauerwerk Stück für Stück aufzuschlitzen und anschließend Bleche einzuschieben, die die auf- steigende Feuchtigkeit nach oben stoppen. Von außen wird es meist teurer Werden die Arbeiten von innen ausgeführt, liegen die Kosten bei 200 bis 250 Euro pro laufenden Meter. Von außen wird es meist teurer. Die horizontale Absperrung besteht aus Folie, Dachpappe oder Edelstahlblech. Sie wird als Sperrschicht in der Regel zwischen der ersten und zweiten Steinreihe eingelegt und verhindert den Aufstieg von Wasser aus dem Erdreich. „Gut zu sehen ist das bei älteren, bis in die 1980er Jahre gebauten Häusern. Dort ist die unterste Steinreihe über dem Boden oft feucht. Darüber liegt die Sperrschicht. Es lohnt sich nicht, diese Steinreihe zu verputzen oder gar zu verkleiden. Wenn der Keller lediglich als Lagerraum genutzt wird, kann die unterste Steinreihe offen bleiben und so immer gut abtrocknen“, erläutert Bausachverständiger Penningh.

Eine andere Möglichkeit, das Aufsteigen von Feuchtigkeit im Mauerwerk zu unterbinden, sind Injektionen aus Epoxydharz oder Zement, die ins Mauerwerk gespritzt werden und die Kapillaren versiegelt. Dazu muss das Mauerwerk aber in der Regel zunächst getrocknet werden, denn wassergefüllte Kapillaren können keine Injektionsflüssigkeit aufnehmen, lassen sich also auch nicht versiegeln. Die Injektionsmethode kostet rund 200 Euro pro Quadratmeter. Hinzu kommen Nebenarbeiten, wie das Abschlagen des alten Putzes und der

Traum vom Eigenheim (de). Gut jeder vierte Haushalt in Deutschland hat sich den klassischen Traum vom Eigenheim erfüllt: Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wohnten 28 Prozent der rund 40 Millionen Privathaushalte am Jahresanfang 2013 in einem eigenen Einfamilienhaus. Zusammen mit allen anderen Wohneigentümern - zum Beispiel von selbstgenutzten Eigentumswohnungen - lebten 43 Prozent aller Haushalte in den eigenen vier Wänden. Das geht aus den neuesten Ergebnissen der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe zu den Wohnverhältnissen der Haushalte in Deutschland hervor.

Neuverputz mit einem sogenannten Sanierputz. „Eine Verbesserung von 70 bis 80 Prozent ist möglich“, weiß Thomas Penningh. Hundertprozentig trocken wird eine Wand in der Regel nicht.

d m Draht un 1 300 000 n und Tore re Tü 0 1 80 Lager! immer am

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU



V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R

Dreieich-Zeitung Nr. 47 C

Donnerstag, 20. November 2014

• unterhaus, 20 Uhr, Alma Hoppe: Männer in den besten Wechseljahren (17 €) Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Beckmann & Band

DI

DO

20. November

Langen • Café Beans, 20 Uhr, Axel Schmid (Eintritt frei) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Leipziger Pfeffermühle: Drei Engel für Deutschland (18 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Guano Apes (39,15 €) Dietzenbach • TiL, 20 Uhr, Gut bürgerlich (16 €) Rodgau • Int. Lesecafé, 18 Uhr, Rolf Küchler liest eigene Gedichte (Eintritt frei) Offenbach • KJK, 14.30 Uhr, Fliegendes Theater: Was macht der Mond? (ab 3; 3,50 €) • Hafen 2, 20.45 Uhr, Poppy Ackroyd, Carlos Cipa (12/15 €) • Stadtbibliothek, 19.30 Uhr, Monika Hoßfeld: Vergessene Kindheit Autorenlesung (Eintritt frei) • Gustav-Adolf-Gem., 19.30 Uhr, Kirchenmäuse: Die lieben Kinder (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, KH, 18 Uhr, Hess. Staatsballett: Cie Lanabel: Work in Progress, 19.30 Uhr, Rui Horta: Danza Preparata; Ks, 20 Uhr, Schuld und Schein. Ein Geldstück • Jagdhofkeller, 19.30 Uhr, Dine & Crime: Tödliche Familienbande (69 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Otello (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Gefährliche Liebschaften; Ks, 20 Uhr, Der Zwerg reinigt den Kittel • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Chor- u. Orchester d. Klangverwaltung, Solisten: Mozart: Requiem (35 - 89 €) • Batschkapp, 19 Uhr, Grave Digger (25 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Frank Selten: Zu Viert - Jazz (15 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Tony Lakatos Quintett • Nachtleben, 21 Uhr, Dia De Los Muertos feat. Los Skeleteros, Violetta Poison, DJ Skully (13/15 €) • Ponyhof, 20 Uhr, UnterTagen (10 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Wenzel (15 €) • Zentralbibliothek, 20 Uhr, Vein (JIF; 10 €) • Die Käs, 20 Uhr, Herr Holm: Alle Achtung! • Bibliothekszentrum Sachsenhausen, 19.30 Uhr, Regina Busch Ensemble: Das letzte Feuer - szen. Lesung (10 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Bernhard Schlink: Die Frau auf der Treppe (14 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Fiddler’s Green (24,10/26 €) • Stadttheater, 20 Uhr, Viva Voce: Ego (17,50 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Mike Zito & Samantha Fish Hanau • Culture Club, 20 Uhr, Jörg Knör: VIP VIP Hurra! Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Thomas Freitag: Der kaltwütige Herr Schüttlöffel (20 €)/Gerd Dudenhöffer liest Dudenhöffer (17 €) • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Nina Attal (22 €) Mannheim • Rosengarten, 20 Uhr, Max Raabe & Palast Orchester (51,95 - 74,05 €)

FR

21. November

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Mathias Tretter: Selfie (20,80 €) • Kulturhaus Altes Amtsgericht, 19.30 Uhr, Dr. Jörg Füllgrabe: Elisabeth von Thüringen und die Geburt Hessens - Vortrag (3 €) Neu-Isenburg • Bürgerhaus Zep., 19.30 Uhr, WELT: Bell, Book & Candle (12 €) • Hugenottenhalle, 19.30 Uhr, Filmabend der Film- u. Videofreunde (Eintritt frei) • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Rumkugeln in Rimini (19,50 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Judith Beier, Katja Hufgard, Agniezska Kleemann: Die Präsidentinnen (18,50/20,50 €) • Thesa, 20 Uhr, Barney Baller Band (10 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Shirley Valentine... (16 €) • BSC-Clubheim, Urb., 20 Uhr, Jürgen Leber: Die Klaabankestadt Buchvorstellung Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 20 Uhr, Les

Derhosn: Nach uns die Zukunft (13 - 15 €) • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Compagnie Zeitlos: Rose Special (10/12 €) Offenbach • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Chor pro:ton (10 €) • Ledermuseum, 20 Uhr, Kino kulinarisch: The Artist (7 €; Einlass u. Essen ab 18.30 Uhr) • Hafen 2, Kino, 20 Uhr, Der letzte schöne Herbsttag (5 €), 22 Uhr, Hunt (8/10 €), 23 Uhr, Bodin & Jacob, Martyne, Julien Chennaux (4 €) • Gustav-Adolf-Gem., 19.30 Uhr, Kirchenmäuse: Die lieben Kinder (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, GH, 10.30/18 Uhr, Hänsel und Gretel; KH, 18 Uhr, Hess. Staatsballett: Cie Lanabel: Work in Progress, 19.30 Uhr, Rui Horta: Danza Preparata; Ks, 20 Uhr, Schuld und Schein. Ein Geldstück • Centralstation, 22 Uhr, Dag, Talla 2XLC, Ralf Holl (14,50 €) • An Sibin, 21.30 Uhr, Q2 - Jim & Ally Quinn • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Severin Groebner: Vom kleinen Mann, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf geschissen hatte (17,50/18 €) • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, Jorge Palomo (12 €) • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Expateers (12 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Hänsel und Gretel (13 - 82 €) Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

• Schauspiel, 19.30 Uhr, Nora; Ks, 20 Uhr, Der Zwerg reinigt den Kittel • Alte Oper, GS, 19 Uhr, 28. Finanzplatz-Gala (200 - 720 €) • Batschkapp, 19 Uhr, Bruce Guthro (24 €) • Elfer, 19 Uhr, Doomriders, Coliseum (16 €) • Festhalle, 20 Uhr, Night of the Jumps (34 - 55 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, Debüt: hrSinfonieorchester, Michael Barenboim, Violine - Prokofjew, Sibelius (18,50 - 23 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Ferhat Darys (35 - 49 €) • Nachtleben, 19.30 Uhr, Feuerschwanz (16/20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Peter Vollmer: Frauen verblühen, Männer verduften • Fliegende Volksbühne, 20 Uhr, Josef und Maria (10 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Die Kammer (20,80/22 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Norbert Meidhof: Das Jubiläum (21/22 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Silly Bonet, Martin Barre & Band Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Luise Kinseher: Ruhe bewahren! (20 €)/Werner Brix: Lust... (17 €) Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Kid Row, Saxon (38,30 €)

SA

22. November

Langen • Neue Stadthalle, 21 Uhr, Tine Kykebusch & Friends (12/15 €) • Kulturhaus Altes Amtsgericht, 16 Uhr, Musikschule: Bühne frei (Eintritt frei) • Ev. Gemeindehaus, Bahnstr. 46, 17 Uhr, Jahreskonzert des Harmonika Spielrings (8 €) Egelsbach • Bürgerhaus, 16 Uhr, still ALIVE 2.0Festival: Who’s Mary, Dirk Lambency, Basement Riot, Bring You To Insanity, Call It Jack, Seratoh, No One Else, Blackout In The Asylum, DJs Flow Ryan, Enrey (8/10 €) Mörfelden-Walldorf • Stadthalle Walld., 19 Uhr, Mö-Wa rockt: Acoustic Pieces, Der Kern, Ballerband, Sound.file, Still Young & Crispy, Seventeen Inches, Sunset, Pzzl, No Name Trio, Rustfield (6/11 €) • KulturBahnhof, 20 Uhr, Titus Simon, Erik Beisswenger: Hundsgeschrei - Autorenlesung (6 €) Dreieich • Bürgerhaus, 10 Uhr, Dreieichcon 24. Rollenspieltreffen: 12 Christ Schlicht, 13 Uhr, Karl-Heinz Witzko, 14 Uhr, Bernhard Hennen, 15 Uhr, Wolfgang Hohlbein, 16 Uhr, Thomas Finn, 17 Uhr, Ju Honisch - Autorenlesungen (10 €)

• Café Zeitlos, 21.30 Uhr, Slugs Neu-Isenburg • Bürgerhaus Zep., 19.30 Uhr, WELT: Bell, Book & Candle (12 €) • Treffpunkt, 20.30 Uhr, Black Devils & Gäste • Cineplace, 18 Uhr, Die Halbstarken u. Berlin - Ecke Schönhauser (Iseborjer Kinno) • Ev.-ref. Gemeinde am Marktplatz 8, 16 Uhr, Jason Jaesuk Kim, Tenor, Martin Bargel, Klavier - Schumann, Kalman, Lehar... Heusenstamm • TSV-Maingau-Halle, 19.30 Uhr, Herbstkonzert des TSV-Blasorchesters Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Barrelhouse Jazzband (14/19 €) • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Shirley Valentine... (16 €) Rodgau • Georg-Büchner-Schule, Jüg., 20 Uhr, Emergency Exit, Hells Belles (11/14 €) • Bürgerhaus Nd.-Rod., 15 Uhr, Ritter Rost feiert Weihnachten (6,50 €) • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Tom Schüler, Matthias Rüdiger, Michael Hoffmann, Stephan Langer, Julian Keßler, Jessica Born: Chet Baker Tribute (10/12 €) • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Lickin’ Boyz (Benefiz; 11/13 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Bill Mockridge: Was ist Alter? ( 17,90 €) • Willy-Brandt-Halle, 19 Uhr, Herbstkonzert des Akkordeonorchesters Obertshausen • Bürgerhaus Hausen, 20 Uhr, Marc Britton: Ohne Sex geht‘s auch (nicht)! (14/16 €) Offenbach • Büsingpalais, 19.30 Uhr, Tanzstudio Tamarisk: Madame Loulou - das getanzte Musical (26 - 30 €) • Hafen 2, 20.45 Uhr, Wildbirds & Peacedrums (12/15 €), 23 Uhr, Christian Prommer, Michael Rütten (10/12 €) • t-raum, 20 Uhr, Leben und sonst gar nichts (13 €) • Ledermuseum, 18.30 Uhr, A Taste of Africa (14 - 28,50 €)

• Lutherkirche, 18.45 Uhr, Friedemann Becker, Orgel – Rheinberger, Duruflé, Brahms, Reger (Spende) • Gustav-Adolf-Gem., 15/19.30 Uhr, Kirchenmäuse: Die lieben Kinder (Eintritt frei) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Backroots (14 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Macbeth: KH, 19.30 Uhr, Madame Bovary; Ks, 20 Uhr, Schuld und Schein. Ein Geldstück • Centralstation, 20 Uhr, Torsten Sträter: Selbstbeherrschung umständehalber... (19,90/21 €) • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, eightyRules (10 €) • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Just For Fun (12/15 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Rollergirls Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Hänsel und Gretel (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Nora; Ks, 20 Uhr, Anatol • Das Bett, 21 Uhr, King Moroi, Mad Sin (14/17 €) • Festhalle, 19 Uhr, Night of the Jumps (34 - 55 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Todd Gordon Quartet • Die Käs, 20 Uhr, Mathias Münch: Supermann aus Bodenhaltung • Fliegende Volksbühne, 20 Uhr, Josef und Maria (10 €) • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Das Helmi/Theater Hora: Mars Attacks (19 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, The Best Canadians (12/13 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Hole Full Of Love Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Luise Kinseher: Ruhe bewahren! (20 €)/Werner Brix: Lust... (17 €) Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Martina Schwarzmann: Gscheid gfreid Rüsselsheim • Festungskeller, 20 Uhr, Tannahill Weavers (10/12 €) Reinheim • Weinhof, 21 Uhr, Stammheim (10 €)

AUSSTELLUNGEN DREIEICH: Miss Goldfinger: Glaube Liebe Hoffnung, bis 30.11. im Art Studio Tanja Slawik-Hoffmann, Rheinstr. 29, Götzh., Fr. 17 - 20, Sa. 18 20, So. 11 - 14 Uhr. Vernissage Do., 27.11., 19 Uhr NEU-ISENBURG: Gruppe 75, bis 5.12. in der Hugenottenhalle, Frankfurter Str. 152, tägl. 10 - 18 Uhr u. bei Veranstaltungen. Eröffnung Fr., 28.11., 19 Uhr OBERTSHAUSEN: Puth, Punkt, Komma, Strich, Karikaturen, Cartoons und Bilder v. Klaus Puth, bis 6.1.15 im Rathaus, Friedensstr. 20, mo., di., do. u. fr. 8.30 - 12, di. 8.30 - 12 u. 14 - 17.45 Uhr. Eröffnung Sa., 22.11., 17.30 Uhr OFFENBACH: Offenbach am Main im Ersten Weltkrieg, im Haus der Stadtgeschichte, Herrnstr. 61, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr. Eröffnung So., 23.11., 14 Uhr DARMSTADT: Sichten 18, Jahresausstellung des Fachbereichs Architektur der TUD, bis 28.11. in der Centralstation, Im Carree, di. u. do. 11 - 23, mi. 11 - 24, fr. 11 - 1 Uhr. Vernissage Mo., 24.11., 18 Uhr mit Vergabe des JakobWilhelm-Mengler-Preises (Eintritt frei; Finissage Fr., 28.11., 21 Uhr; Mi., 26.11., 20 Uhr, Pecha Kucha Night) • Monumental im Kleinen - zeitgenössische Kleinplastik/Dichter Bildraum konzentriert - Kleine malerische Originale, bis 17.1.15 in der Galerie Netuschil, Schleiermacherstr. 8, di. - fr. 14.30 - 19, sa. 10 - 14 Uhr. Eröffnung So., 23.11., 11 Uhr (22.12. - 7.1. geschlossen) FRANKFURT: Einmal um die Welt, Gemälde v. Marc Remus, bis 19.12. in der Pop Art-Galerie Dream Factory, Mühlgasse 1 - 3. Vernissage Fr., 28.11., 19 Uhr (Eintritt frei) • Kamagurka: How to become a German - Die Deutschwerdung des Kamagurka, bis 22.3.15 im caricatura museum – Museum für Komische Kunst, Weckmarkt 17, di. - so. 10 - 18, mi. 10 - 21 Uhr. Eröffnung Mi., 26.11., 18 Uhr (29. u. 30.11., jeweils ab 14 Uhr, Frankfurt-Exkursion mit Kamagurka) • Frankfurter Ateliertage: Sa., 22./29.11., 14 - 20, So., 23./30.11., 12 - 18 Uhr (www.frankfurter-ateliertage.de) • Filmtheater, Kinofotografien v. Yves Marchand u. Romain Meffre (ab Mi., 26.11.), bis 31.5.15 im Deutschen Filmmuseum, Schaumainkai 41, di. u. do. - so. 10 - 18, mi. 10 - 20 Uhr • M. 14, Verkaufsausstellung für Kunsthandwerk, in der Historischen Villa Metzler des Museums für Angewandte Kunst, Schaumainkai 15, Sa., 22.11., 11 - 18, So., 23.11., 10 - 18 Uhr • Weihnachten (ab Do., 27.11.,11 Uhr), bis 28.12. im Palmengarten, Siesmayerstr. 63, tägl. 9 - 18 Uhr • Zwei Vereine - Ein Krieg: Die Eintracht 1914 bis 1918, bis 31.3.15 im Eintracht Frankfurt Museum, Commerzbank-Arena, Haupttribüne, Mörfeldelder Landstr. 362. Eröffnung Fr., 21.11., 19.30 Uhr • Künstler-Weihnachtsmarkt des BBK Frankfurt (ab Mi., 26.11.), bis 22.12. in der Paulskirche • Schau mir in die Augen: Andrea Esswein und Künstler aus den Praunheimer Werkstätten, bis 19.12. in der Heussenstamm-Galerie, Braubachstr. 34, di. - sa. 12 - 18 Uhr. Eröffnung Di., 25.11., 19 Uhr DIEBURG: Station Heimat - Medien, Landschaften, Umwelten, bis 23.11. im Museum Schloss Fechenbach, di. - sa. 14 - 17, so. 11 - 17 Uhr OBERURSEL: Katharina Ivanisevic: Fenster - Ausblicke, Einblicke, Durchblicke, bis 20.12. in der Galerie Tigrel, Lange Str. 75, di. - fr. 11 - 19, sa. 11 - 15 Uhr. Vernissage Di., 25.11., 19 Uhr WORMS: Rheinhessen - eine Region im Wandel, Fotos v. Robert Dieth u. Iris Schröder, bis 27.11. im Kulturzentrum, mo. - fr. 10 - 18, sa. 9 - 12 Uhr

SO

23. November

Langen • Neue Stadthalle, 18 Uhr, Orchesterverein: Jahreskonzert (10 €) Egelsbach • Bürgerhaus, 14 Uhr, still ALIVE 2.0: Jonas Fisch, Stefan Seib Melk, Nameless Wonder, Vanessa Trackl, Luka Böhm, Tom Flow, Bastian Schächer, Melodi Yu, Celine (8/10 €) Obertshausen • Bürgerhaus Hausen, 16 Uhr, COMBOzert (5 €) Offenbach • Hafen 2, 19 Uhr, Talking To Turtles, The Provincial Archive, Erik Penny (11/13 €) • Theateratelier Bleichstr. 14H, 15 Uhr, Die Kuh Rosemarie (ab 5; 3,30 - 5,50 €) • Haus der Stadtgeschichte, 11 Uhr, Alt-Offenbacher Weihnacht, 15 Uhr, Herzogin Anna Amalia zum 275 Geburtstag - Vortrag • Ledermuseum, 14.30 Uhr, Von Buchbindern und Babbschern, Portefellern und Futteralmachern - Führung (10 €) • Markuskirche, 17 Uhr, Rudolf Klemisch, Gitarre Darmstadt • Staatstheater, GH, 18 Uhr, Hänsel und Gretel; KH, 11/16 Uhr, Mio, mein Mio • Centralstation, 20 Uhr, Hannes Wader (30,90 - 39,50 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Hans-Hermann Thielke: Thielke kommt! (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Otello (13 - 82 €) • Schauspiel, 14/17 Uhr, Peter Pan; Ks, 18 Uhr, Liquidation; Box, 20 Uhr, Silent Noise • Alte Oper, GS, 11 Uhr, Opern- und Museumsorchester, Kit Armstrong, Klavier - Rachmaninow, Prokofjew, Tschaikowsky (23 - 56 €), 19 Uhr, Les Siècles - Berlioz (29,50 - 59,90 €); MS, 16 Uhr, Johannes Moser und 12 Frankf. Cellisten - Bach, Klengel, Popper (7 - 15 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Sebastian 23 Poetry Slam (10 €) • Historisches Museum, 11.30 Uhr, Red Hot Hottentots & Klaus Mojo Kilian (19/21 €) • hr, 18 Uhr, Philharmonie Gotha, Bachchor Würzburg, Cäcilian-Chor Frankf., Solisten: Paulus v. Mendelssohn-Bartholdy (20 - 40 €) • Holzhausenschlösschen, 17 Uhr, Kuss Quartett - Mozart, Schneller, Beethoven • Jazzkeller, 20 Uhr, Todd Gordon Quartet • Nachtleben, 21 Uhr, Contraption, Menac, Always Damaged (6,50 €) • Südbahnhof, 12 Uhr, Gebläse Statt Plastik (19,70 €) • Mousonturm, Saal, 18 Uhr, Das Helmi/Theater Hora: Mars Attacks (19 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 17 Uhr, Helmut Schleich: Ehrlich (23/24 €) Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Uriah Heep (39,80 €)

MO

24. November

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Jenseits von Eden (19,70 - 21,90 €) Neu-Isenburg • Huha, 16 Uhr, Chapiteau Theater: Mozarts Ohrwurm (ab 4; 5 €) Offenbach • Theateratelier Bleichstr. 14H, 11 Uhr (siehe 23.11.) Darmstadt • An Sibin, 21 Uhr, Newcomer: Stonehenge Acoustic Friends Frankfurt • Schauspiel, 9/11.30 Uhr, Peter Pan; Ks, 20 Uhr, Liquidation; Box, 20 Uhr, Silent Noise • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Opern- und Museumsorchester, Kit Armstrong, Klavier - Rachmaninow, Prokofjew, Tschaikowsky (23 - 56 €); MS, 20 Uhr, In der Ägäis leben noch die Engel (Benefiz; 35 - 60 €) • Elfer, 20 Uhr, Close Your Eyes, Every Man Is An Island, Nautilus (11 €) • Holzhausenschlösschen, 17 Uhr, Kuss Quartett, Udo Samel: Haydn Plus, 20 Uhr, Pacifica Quartett - Ives, Carter, Dvorák • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Ben Howard (38,15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Roachford (25/30 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Sebastian Nitsch: Unsterblichkeitsbatzen Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Magnum (29,60/31 €) Mainz

Wir verlosen:

25. November

Langen • Café Beans, 20 Uhr, Andreas Kümmert (5 €) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Ziemlich beste Freunde (21 - 27 €) • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Phoenix (7 €) Offenbach • KJK, 20.30 Uhr, Open Stage Session (Eintritt frei) • Hafen 2, 19 Uhr, Die Zeit der Schmetterlinge - Film u. Diskussion (Eintritt frei) • Theateratelier Bleichstr. 14H, 11 Uhr, Die Kuh Rosemarie (3,30 - 5,50 €) • Vhs, 19.30 Uhr, Winfried B. Sahm: Thoma, Tucho, Qualtinger (5 €) • Markuskirche, 20 Uhr, Philharm. Verein Frankf. - Grieg, Dukas, Nielsen... (16 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Penthesilea (Probe) • Literaturhaus, 19 Uhr, Andreas Altmann: Verdammtes Land (6 €) Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Julia Fischer, Violine, Russ. Staatsorchester Moskau (35 - 89 €); MS, 20 Uhr, Bastian Sick: Füllen Sie sich wie zu Hause (32,90 - 39,90 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Ensemble Edelfee: Das ist die Berliner Luft (15 €) • Goethehaus, 19 Uhr, Jana Baumeister, Sopran, Sebastian Geyer, Bariton, Isabell von Bernstorff, Klavier: Spanisches Liederbuch v. Wolf (16 €) • Holzhausenschlösschen, 17 Uhr, Cuarteto Casals, Carles Trepat: Haydn Plus, 20 Uhr, Novus String Quartet - Mozart, Berg, Mendelssohn Bartholdy • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Clueso (42,35 - 46,95 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, The Asia-Europe Jazz Sextet • Mousonturm, 21 Uhr, Enno Bunger, Spaceman Spiff (15,30 €) • Die Käs, 20 Uhr, Reiner Kröhnert: Kröhnerts Krönung • Romanfabrik, 20 Uhr, Matthias Zschokke: Die strengen Frauen von Rosa Salva (7 €) Aschaffenburg • Stadthalle, 20 Uhr, Ehrlich Brothers: Magie - Träume erleben (52,70 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, Ana Popovic & Band (19,70/21 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Anna Mateur & The Beuys: Protokoll einer Disko (20 €)/Nico Semsrott: Freude ist nur ein Mangel an Informationen... (17 €) Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Jennifer Rostock (33,60 €)

MI

9

26. November

Langen • litera, Bahnstr. 32, 19.30 Uhr, Gerd Grein: Weihnachten bei Goethes (3 €; Anm.: 06103 870114) Dietzenbach • TiL, 20 Uhr, Familie Heinz Lustig... (16 €) Offenbach • Ledermuseum, 19 Uhr, Christian Diors Modewelt: Haute Couture, Accessoires und Parfums - Vortrag (8 €) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 19.30 Uhr, Weiße Nächte; KH, 19.30 Uhr, Der Kaufmann von Venedig • Oetinger Villa, 20 Uhr, Rattengold, Auxes Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester - Bruckner: Sinfonie Nr. 9 d-Moll (14,50 €); MS, 20 Uhr, Bruno Ganz & Delian-Quartett (59,85 71,35 €) • Festhalle, 20 Uhr, Chris Rea (65,45 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Stephan Schmolck - Jazz (15 €) • Holzhausenschlösschen, 17 Uhr, Quatuor Van Kuijk - Haydn, Nishimura, 20 Uhr, Cuarteto Casals - Mozart, Kurtág • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Marteria (36,60 - 38,90 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Taucher, Abwärts (12/15 €) • Ponyhof, 20 Uhr, Bastian Baker, Ben Galliers (16 €) • Die Käs, 20 Uhr, Ken Bardowicks: Quickies • Historisches Museum, 18 Uhr, Michael Quast: Hirschkuh nach Hippdebach • Literaturhaus, 19.30 Uhr, BüchnerPreisträger 2014 Jürgen Becker (7 €) Aschaffenburg • Stadthalle, 20 Uhr, Ehrlich Brothers: Magie - Träume erleben (52,70 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, Deserted Fear, Morbid Angel (25,20/27 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Lilo Wanders: Beziehungsstatus Heidelberg • Karlstorbahnhof, 21 Uhr, Bela B. &

3 x 2 Tickets für Erwin Pelzig „Pelzig stellt sich“ heißt das neue Programm von Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig, das am Sonntag, 7. Dezember, ab 20 Uhr in der Frankfurter Jahrhunderthalle zu erleben ist. Obwohl Barwasser schon seit über sechs Jahren kein neues Programm für sein Alter Ego geschrieben hat, ist es doch irgendwie, als wäre er nie weg gewesen. Er schrieb, produzierte und spielte zwischendurch seinen ersten Kinofilm: „Vorn ist verdammt weit weg“. Er schrieb und spielte anschließend sein erstes Theaterstück am Münchner Residenztheater: „Alkaid-Pelzig hat den Staat im Bett“. Er stieg als Nachfolger von Georg Schramm in die derzeit erfolgreichste deutsche Satiresendung „Neues aus der Anstalt“ (ZDF) ein und wechselte gleich mit seiner eigenen Talkshow „Pelzig hält sich“ von der ARD ins ZDF. Aber auf den Kabarettbühnen war tatsächlich seit Ende 2008 Pause. „Pelzig stellt sich“ setzt dort an, wo in „Neues aus der Anstalt“ oder bei „Pelzig hält sich“ oft keine Zeit mehr bleibt. „Die Dinge sind im Sattel und reiten uns“, sagte der amerikanische Philosoph Ralph Waldo Emerson. Zeit für einen wie Pelzig, die Dinge näher zu betrachten. Dabei ist er nicht allein. Mit Hartmut und Dr. Göbel fließen Zuversicht und Verzweiflung in die Betrachtung der Dinge. Angst schadet dabei durchaus nicht, denn: Nur wer die Hosen voll hat, sucht den frischen Wind. Karten zu Preisen von 23 bis 31,80 Euro gibt es unter der Rufnummer (06073) 722740 und zum Ausdrucken auf www.s-promotion.de. (mi/Foto: sp) Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis Montag, 1. Dezember, eine Postkarte an die Günther Medien GmbH, Stichwort „Pelzig“, Philipp-Reis-Straße 7, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieichzeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) und Stichwort nicht vergessen! Smokestack Lightnin’ feat. Peta Devlin Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Anna Mateur & The Beuys: Protokoll einer Disko (20 €)/Nico Semsrott: Freude ist nur ein Mangel an Informationen... (17 €) • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Ganes (20/23 €) • Phönix-Halle, 20 Uhr, Revolverheld (26 €) Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Hannes Wader

KINOS NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 20.11.2014 - 26.11.2014 DO., FR., MI. 17.30, 20.30, DI. 17.30 SA. + SO. 15.00, 17.30, 20.30

DIE TRIBUTE VON PANEM – MOCKINGJAY DI. 15.30

DIE MANNSCHAFT FILM DES MONATS NOVEMBER, DI. 20.00

PHOENIX REX u.VIKTORIA

DREIEICH - SPRENDLINGEN

0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de

REX Tägl. (außer Mo.) 17.30, 20.30, Sa. + So. auch 15.00 Uhr:

DIE TRIBUTE VON PANEM - MOCKINGJAY TEIL 1

VIKTORIA Do., Sa., So., Di. + Mi. 18.00 Uhr:

DIE MANNSCHAFT Do., Sa., So., Di. + Mi. 20.00 Uhr:

INTERSTELLAR


10 Donnerstag, 20. November 2014

REGIONALES

Dreieich-Zeitung Nr. 47 C

„Datterich-Festival“ soll im Juni steigen Drei Neu-Inszenierungen des Niebergall-Klassikers DARMSTADT. Anlässlich des 200. Geburtstages von Ernst Elias Niebergall (1815-1843) und des 100-jährigen Jubiläums der Erstaufführung des „Datterichs“ am Darmstädter Hoftheater (1915) will die Datterologische Gesellschaft vom 4. bis zum 14. Juni 2015 in Kooperation mit der freien Szene, den Kultur- und Wissenschaftsinstitutionen der Stadt und gemeinsam mit den Darmstädtern ein „DatterichFestival“ feiern.

Erhalten Sie die Dreieich-Zeitung unregelmäßig? Vertrieb : Tel. 06106 - 28390-23 · Fax 06106 - 28390-10

Im Zentrum steht das Theater. Insgesamt sind drei Interpretationen des Niebergall-Klassikers zu erleben. Die Hessische Spielgemeinschaft produziert im 90. Jahr ihres Bestehens am Staatstheater eine neue Version der Darmstädter Lokalposse. Diese Produktion soll den Reigen eröffnen, abschließen und zwei weitere Inszenierungen einrahmen. Die zweite Neu-Produktion des

„Datterich“ entsteht als Kooperationsprojekt zwischen einer Vielzahl von Einrichtungen und Initiativen. Einen Abend lang erleben die Zuschauer einen szenischen Parcours durch Darmstadt inklusive „Datterich“-Marathonlesung. Die dritte Neu-Inszenierung wirft einen überregionalen Blick, eine Außenperspektive auf den „Datterich“. Ausgestattet mit einem professionellen Produktionsetat, wird eine zeitgenössische und ästhetisch richtungsweisende Weiterentwicklung des Stoffes über die Textvorlage hinaus angeregt. Gesucht wird eine freie Gruppe oder ein passendes Regieteam, das die Stückvorlage als Material für eine assoziative Neubeschäftigung versteht. Zwei Ausstellungen Mit Beginn des Festivals werden zwei Ausstellungen eröffnet, die während der elf Tage, aber

Reihenweise Schnäppchen

– Anzeige –

Der große-Marken-Schuhverkauf lockt mit satten Prozenten

(PR) – Es ist wieder soweit: Am Mittwoch, 26. November, findet in der neuen Stadthalle in Langen, Südliche Ringstraße 77, wieder für einen Tag der große Marken-Schuhverkauf statt. Dabei entsprechen die Preise oft einem Rabatt von 70 bis 80 Prozent auf die unverbindliche Pre i s e m p fe h lung des Herstellers. Tausende zufriedener Kunden decken sich hier regelmäßig mit günstigen, modischen Markenschuhen zu Dis-

countpreisen ein. Neugierige können sich auch vorab schon im Internet informieren: www.guenstigschuh.de. Der Eintritt ist natürlich kostenlos und für jedermann zugänglich. Öffnungszeiten: Nur am

Mittwoch, 26. November, von 10 bis 18 Uhr. (Foto: GS)

Auf was sollten Sie unbedingt achten? – Küchenprofis beraten Sie

auch darüber hinaus zu sehen sind: „Biedermeier oder Bohemian?“, eine Präsentation zu Niebergall, und „Das Recht auf Faulheit“, eine Kunstausstellung zum Müßiggänger „Datterich“. Stadterkundungen und szenische Lesungen Weitere Programmpunkte sind Stadterkundungen sowie „Residences“ für Künstler und Künstlerkollektive, eine Spendenaktion für das Freiwilligenzentrum zur Krisenprävention überschuldeter Haushalte und eine Podiumsdiskussion zum Umgang mit Geld. Das Rahmenprogramm bilden Führungen, Konzerte, Picknicks, szenische Lesungen, Partys und Skat-Turniere. Als zentrale Kooperationspartner zugesagt haben neben der Hessischen Spielgemeinschaft und dem Staatstheater die Freie Szene, Stadt, Darmstadt Marketing, TUD, Universitäts- und Landesbibliothek, Stadtarchiv sowie Centralstation. Lehr- und Forschungsobjekte Mit verschiedenen, an die TUD angekoppelten Lehr- und Forschungsprojekten wird das Festival wissenschaftlich vorbereitet und kuratorisch begleitet. Eine interdisziplinäre und öffentliche Vortragsreihe der Stadtforschung an der TUD bildet schließlich die direkte Ouvertüre: Vom Beginn des Sommersemesters 2015 bis zur Eröffnung des Spektakels wird eine Annäherung an die Wechselbeziehung zwischen Darmstadt und „Datterich“, zwischen Stadt und Text stattfinden. (mi)

Konzert zum 1. Advent MÜHLHEIM. Der Förderkreis zur Erweiterung und Modernisierung des Pfarrheims von St. Lucia veranstaltet wieder ein Benefizkonzert zum 1. Advent. Am Sonntag (30.) gastieren ab 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Lucia in Lämmerspiel die Mömlinger Alphornbläser unter der Leitung von Ralf Berninger, der Mühlheimer Kirchenchor unter der Leitung von Christoph Hintermüller, der Lämmerspieler Kirchenchor „Cäcilia“ unter der Leitung von Julia Waldenmayr sowie Elena Roth an der Orgel. Die Moderation übernimmt Theo Eichhorn. Es erklingen adventliche Chorwerke und Lieder sowie klassische Musikstükke. Sektumtrunk Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Im Anschluss sind die Mitwirkenden und Besucher zu einem Sektumtrunk ins Pfarrheim eingeladen. (mi)

Orchesterverein mit Sängerin LANGEN. Abwechslungsreiche Kompositionen intoniert der Orchesterverein Langen dem Vernehmen nach bei seinem Jahreskonzert, das am Sonntag (23.) um 17 Uhr in der Stadthalle beginnt. Auf dem Programm stehen Werke von Grieg, Márquez sowie moderne Filmmusik, wobei mit der 18-jährigen Eva Wolf erstmals eine Gesangssolistin mit von der Partie ist. Eröffnet wird das Konzert hingegen durch „alte Bekannte“: das Orchester der Musikschule. Der Eintritt kostet 10, ermäßigt 7 Euro, Tickets gibt’s bei Musik-Luley, Lutherplatz 5-7, und an der Tageskasse. (hs)

Finden Sie Ihre Traumküche: Küche ab 50 – mehr als eine Idee Die alte Küche aus jungen Jahren hat ausgedient, eine neue Küche ist längst überfällig. 20 oder 30 Jahre ist das gute Stück nun schon alt.

schrank und ein paar Schränke dazu. Wo vorher noch einfache Klapptüren vor Schränken mit Einlegeböden weilten, halten Auszüge mit mo-

Die neue Traumküche soll mal mindestens genauso lange halten. Deutsche Markenqualität ist gerne gefragt. Genauso wie damals. Doch ist das wirklich alles? In dieser Zwischenzeit ist sehr viel passiert. Ist die bisherige Küche in ihrer Aufteilung noch optimal aufgestellt? Ist man nicht doch hier und da damals einen Kompromiss eingegangen, weil es nicht anders ging? Was gibt es an Innovationen im Umfeld der Einbauküchen? Auf was sollten Sie bei Ihrer neuen Küche unbedingt achten? Fragen über Fragen, die Ihnen der Küchenprofi gerne beantwortet. Auch unsere Küchenhersteller haben in dieser Zeit viel dazugelernt. Eine Küche ist heute eben doch viel mehr als nur ein Herd, ein Tisch und ein Kühl-

dernster Technik Einzug. Neben Dämpfersystemen, die die Schublade beim Schließen materialschonend sanft beiziehen, gibt es zur Erleichterung beim Öffnen integrierte Automaten, die einem durch bloßes Antippen Schubladen und Türen mit Leichtigkeit öffnen. Einen Komfort, den man im Alter zu schätzen weiß, wenn das Greifen nach oben einem schwer fallen sollte. Selbst Spülmaschinen lassen sich so wie von Zauberhand durch leichtes Anklopfen an die Tür öffnen. Hört sich feudal an, aber öffnen Sie mal täglich schwerbeladene Schubladen, wenn die Schulter oder der Arm schmerzt. Spätestens dann möchte man diesen Komfort nicht missen. Ein weiteres Kriterium sind

die Einbauhöhen von den Geräten. Diese lassen sich heute gut variieren und auf die eigenen Bedürfnisse komfortabel vom Küchenprofi bestens planen. Da Kochfelder und Backöfen heute nicht mehr in Kombination aneinander gebunden sind und diese getrennt voneinander stehen können, lässt sich der Backofen

auf eine bequeme Arbeitshöhe einbauen. Ebenso verhält es sich mit den Dunsthauben, die heute meist in einer Kochinsellösung untergebracht sind. Diese lassen sich bequem mittels Fernbedienung ansteuern - eine Erleichterung, die nicht zu verachten ist, da man auch hier nicht hochgreifen muss, um

- Anzeige -

Schalter zu bedienen. Genau diese Erleichterung gibt es auch für das Öffnen der Oberschränke. Eine Möglichkeit ist der Climber (Bild: Häcker). Durch Berühren eines Sensors, der unterhalb des Schrankbodens befestigt ist, fährt die Tür lamellenartig im integrierten Schienensystem nach oben und ver-

schwindet somit aus dem Aktionsbereich. Damit lässt sich der Schrankinhalt bequem erreichen, ohne eine störende Tür im Wege zu haben. Genauso einfach lässt sich der Schrank auch wieder verschließen. Dies funktioniert auch mit einer Liftautomatik, wobei hier die Schranktür selbst angetippt wird, um sich zu öffnen.

Ein besonderes Highlight ist dann die Automatik, die den kompletten Oberschrank auf Arbeitsplattenhöhe herunterfahren lässt, um so bequem an seinen Inhalt zu kommen. Küche ab 50 – nicht einfach eine Idee, sondern einfach mal 20 Jahre weiter gedacht, wo man um jede Erleichterung dankbar ist.


IMMOBILIENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 47 C

Rodgau – Nieder-Roden Diese wunderschöne Neubau-Doppelhaushälfte lässt Ihr Herz höher schlagen. 146m² Wfl. perfekt aufgeteilt und top ausgestattet erwarten Sie. Fußbodenheizung, 2 Bäder, ausgebautes Dachstudio, Solarenergie und und und. Bei der weiteren Ausstattung können Sie noch mitbestimmen. Das 190 m² gr. Südgrundstück ist umzäunt und wird komplett angelegt. Für € 360.000,sollten Sie nicht zögern uns anzurufen! EBA, 60, Solar, 2014, B

Dietzenbach-Altstadt Herrliches 2-Fam.-Haus mit ausbaubarer Scheune Sie werden begeistert sein. 160 m² feinste Wfl., in den letzten Jahren komplett modernisiert, sowie eine alte Scheune mit AusbaupotenZial, laden Sie ein. Der uneinsehbare Atriumgarten lädt zum Sonnenbaden ein. Für € 375.000,- ein wahres Wohnjuwel! EBA, 190, Gas, 1905, F

Egelsbach – Wohnen „Im Brühl” 4-Zimmer-Erdgeschoss-Wohnung mit Gartenanteil Diese Traumwohnung wird Sie begeistern. 97 m² Wfl., perfekt aufgeteilt und top ausgestattet, erwarten Sie. Fußbodenheizung, elektrische Rollläden, offener Kamin im Wohn-/Essbereich und ein traumhafter Südwestgarten sind die Highlights dieser 7 Jahre jungen Immobilie. Für € 312.000,- inkl. EBK, TGPlatz und Stellplatz finden Sie nichts Vergleichbares. EBA, 80, Gas, 2007, B

Herrliche 3-Zi.-EG-ETW mit Garten in Dietzenbach-Steinberg 94 m² Wfl., hochwertige Ausstattung, Bj. 2004, Parkettböden, Fußbodenhz., kleiner Garten, TG-Bad und Gäste-WC, derzeit vermietet, für € 215.000,- inkl. TG eine tolle Gelegenheit! EBA, 99, Gas, 2004, C

Reihenhaus in Dreieich-Offenthal 105 m² Wfl. + ausbaufähiges DG + wohnlich nutzbares Souterrain, warten auf einige Renovierungen! Die ruhige Lage, der schöne Grundriss und das eingewachsene Grundstück werden Sie begeistern. Für € 260.000,- VB, inkl. Garage, können Sie schon bald Ihr neues Heim genießen! Ansehen und zugreifen! EBA, 260, Gas, 1968, G

Herrliches Reiheneckhaus in Egelsbach-Bayerseich Dieses schön aufgeteilte und mit viel Liebe gestaltete Haus mit 115 m² reiner Wohnfläche auf einem 350 m² Südwestgrundstück ist das ideale Haus für die junge Familie. 4 Zimmer + Hobbyraum mit offenem Kamin erwarten Sie. Die EBK und das große Tageslichtbad sowie die ruhige Lage auf dem schönen Spielgrundstück werden Sie beeindrucken. Für € 285.000,- inkl. Stellplatz und TG-Platz sollten Sie nicht zögern zuzugreifen. EBA, 130, Gas, 1978, D

Traumhaus in Rodgau Nieder-Roden In zentraler und dennoch ruhiger Lage erwartet Sie ein Ambiente der besonderen Art. Auf einem wunderschön gestalteten Atriumgrundstück von 439 m² mit herrl. Wintergarten steht dieses Einfamilienhaus mit 194 m² individuell geschnittener Wfl. im Split-Level-Stil. Genießen Sie die besondere Ausst. einer Immob., die Sie schlichtweg begeistern wird. Tolle Böden, Heizkamin im Wohn-/Essbereich, exkl. EBK, 3 Bäder, ausgebauter Gewölbekeller mit Sauna und weitere ausgefallene Details prägen dieses Unikat. Für € 480.000,- inkl. Doppelgarage ein einmaliges Angebot! EBA, 60, Solar, 2014, B

Achtung Anleger! Hochinteressante DG-MaisonetteETW in Dietzenbach 127 m² Wfl. in 2 Wohnungen mit 76 m² und 51 m² unterteilt. Sehr gepflegt, Fliesen und Laminatböden, 2 SüdWest-Balkone, gepflegtes 10-Fam.Haus Bj. 93, für nur € 170.000,- ein klasse Angebot! EBA, 160, Gas, 1993, D

Donnerstag, 20. November 2014

Obertshausen-Innenstadt – Traumhafte 3-Zi.-DG-Maisonette-ETW Dieses Wohnjuwel wird Sie schlichtweg begeistern. 88 m² traumhaft ausgestattete Wfl. in diesem gepfl. 4-Fam.-Haus erwarten Sie. Feinsteinböden, Fußbodenheizung, elektrische Rollläden, gr. Tageslichtbad und eine Luxus-EBK sind die Highlights dieser herrlichen Wohnung. Für € 255.000,- inkl. PKWStellplatz gibt’s kein Zögern! EBA, 120, Gas, 2004, D

Traumhaftes Baugrundstück für EFH in Dreieich-Dreieichenhain In herrlicher Feldrandlage liegt dieses 768 m² große Grundstück mit Baugenehmigung für EFH mit 205 m² Wfl. und 330 m² Wohn-/Nutzfläche. Für € 420.000,- können Sie schon bald mit dem Bau beginnen!

GESUCHE

Dietzenbach – Stadtmitte Diese familienfreundliche Doppelhaushälfte mit 110 m² Wfl. und ausgebautem Souterrain wird Sie begeistern. Zentral gelegen, alles zu Fuß erreichbar, bietet sie auch der Großfamilie genügend Platz. Das 258 m² große Grundstück ist bestens für Kinder geeignet. Für € 298.000,- inkl. EBK und Garage ein tolles Angebot! EBA, 160, Gas, 1993, D

Hier könnte auch Ihre Anzeige stehen! Wenn Sie eine Wohnung oder ein Haus zu verkaufen haben, sprechen Sie uns an!

Große DHH in Obertshausen Hier werden Sie sich wohl fühlen. 153 m² Wfl. mit weiteren Ausbaumöglichkeiten und über 300 m² Grundstück in ruhiger, zentraler Lage bieten auch der größeren Familie alle Möglichkeiten. Für € 349.000.- inkl. 2 Bädern, neuerer EBK und Garage eine Super-Gelegenheit! EBA, 140, Gas, 1980, D

11

Langen Riesiges EFH in Feldrandlage Dieses Haus ist wie gemacht für alle Großfamilien oder Freiberufler. Über 250 m² feinste Wfl. mit 11 Zimmern, 3 Bädern und 370 m² Wohn/Nutzfläche werden Sie bestimmt genauso begeistern wie uns. Für € 628.000,- inkl. Garage, EBK, Kaminofen und vieler liebenswerter Details gehört dieses Wohnjuwel Ihnen! EVA, 137, Gas, 1978, C

Hochwertige DG-Maisonette-ETW in Dietzenbach-Steinberg 123 m² feinste Wfl., Parkettboden, traumhafte Dachterrasse, Tageslichtbad und Gäste-WC, für € 217.000,zzgl. TG-Platz ( € 8.000,-), ein klasse Angebot! EBA, 102, Fernw., 1995, D

VERMIETUNGEN

Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

06103 - 24010

Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung

Junges Wohnen in Walldorf 3,5 Zi., ca. 101 m² Wfl., 2-FH, kompl. ausgest. Wohnküche, Tgl.-Bad, G-WC, Blk., EeB 157 kWh, Öl-ZH, ab 1.12., ab 1.12. Miete € 750,- + NK € 150,- + Kt.

• Besichtigung Eigentumswohnungen • Rauenthaler Str. 11, Wiesbaden Neuwertig, ab € 101.994,-, Blk. Besichtigung Samstag, 22.11.2014, 11.00 - 16.00 Uhr. Frau Duman Tel. 0173-6945897

Wir vermieten auch Ihre Wohnung! Für Sie als Vermieter nach wie vor kostenfrei! w.vongagern.de Tel.: 06105 - 976770 oder 06103 - 404338

• Prov.-Frei • 2-Zi.-Whg. in Dreieich-Sprendlingen ca. 70 m2, € 630,- Miete + NK + Kt. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25

• Prov.-Frei • 3-Zi.-Garten-Whg. in Dreieich-Sprendlingen 100 m2, € 950,- Miete + NK + Kt. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367

Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

Ob Sie eine Immobilie kaufen oder verkaufen möchten – Wir sind seit über 40 Jahren Ihr starker Partner.

Sie suchen ein Haus, eine Wohnung oder eine gewerbliche Immobilie? Wir haben aktuell über 100 Angebote für Sie. Schauen Sie doch mal auf unsere Homepage www.proficoncept-gmbh.de oder rufen uns einfach an: Tel. 0 61 03 / 38 80 10

Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Profi Concept GmbH, Otto-Hahn-Str. 31-33, 63303 Dreieich

• Prov.-freie Eigentumswohnungen • • Wiesbaden-Rheingauviertel, 2-4 ZW, 40-133 m², Blk., ab € 123.730,• Dietzenbach, 1-4 ZW, ab 28 m², Blk., ab € 42.316,• Offenbach, Krimmerstr. 2-5 ZW, ab 72 m², Blk./Terrasse, ab € 199.900,• Offenbach, Groß-Hasenbach-Str., 29-70 m², ab € 72.180,• Oberursel-Waldlage am Urselbach, 2-3 Zi.-Gartenwhg., ab 58 m², Garten 150 m², ab € 148.000,- (Parkplatz kann separat erworben werden) Exposé zu erhalten unter Tel. 06173-7163 oder per Mail: richterhv@web.de

GRUNDSTÜCKE

GARAGEN

Der nächste Winter kommt bestimmt Feuerstätten rechtzeitig vorbereiten

GEW. ANGEBOTE Nur noch eine Bürofläche ca. 160 m2 im Neubau Gloria Palais im Zentrum Hanau zu vermieten. Die Flächen befinden sich im Gebäudekomplex Richtung Gericht/Kreuzung B 45/ Nussallee – eigenes Parkhaus vor Ort – Telefon: 06026 / 97 47-0 www.gloria-palais.de/buero

Energieausweis liegt derzeit noch nicht vor.

Ladenfläche im Neubau Gloria Palais ca. 424 m2 / 341 m2

Kleinflächig teilbar ab ca. 120 m² mit beidseitig sichtbarer Ladenfläche an der B 45 im Zentrum Hanau zu vermieten. – Eigenes Parkhaus vor Ort –

Telefon: 06026 / 97 47-0 www.gloria-palais.de/ladenflaeche

Energieausweis liegt derzeit noch nicht vor.

(hk). Spätestens wenn sich die ersten Nebel über die Wiesen legen und das Thermometer unvermittelt auf „Pullovertemperatur“ sinkt, wird klar: Die Sommerpause ist vorbei. Wer sich dann auf das gemütliche Knistern im eigenen Kamin- oder Kachelofen freut, hat hoffentlich vorgesorgt. Kluge Köpfe checken rechtzeitig ihre häusliche Feuerstätte auf Funktion und Sicherheit. Der Industrieverband Haus-, Heizund Küchentechnik e.V. (HKI) empfiehlt, gegebenenfalls notwendige Reinigungs- und Reparaturarbeiten jetzt vorzunehmen, damit der Start in den Winter reibungslos gelingt. Auch Neuinstallationen sollten einige Zeit vor dem ersten Frost erfolgen.

ten möglichst umgehend entfernt werden, damit sie sich dort nicht dauerhaft einbrennen. Reinigen lassen sich diese am besten mit Zeitungspapier: Papier anfeuchten, etwas Asche aufnehmen und damit die Scheibe abwischen. Anschließend mit trockenem Zeitungspapier nachreiben. Im Handel sind zusätzlich spezielle Kaminglasreiniger erhältlich. Für den Schornstein ist seit jeher der Bezirksschornsteinfeger zuständig, neuerdings sind aber auch zertifizierte Heizungsinstallateure für die regelmäßige Schornsteinwartung zugelassen.

Brennkammer und Schornstein reinigen

Der HKI weist darüber hinaus darauf hin, dass viele ältere Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine bis Ende 2014 ausgetauscht werden müssen. Das schreibt die Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (1.BImSchV) vor. Die Austauschpflicht gilt insbesondere für Öfen, deren Typprüfung vor 1975 erfolgt ist und deren Emissionen die gesetzlichen Grenzwerte übersteigen. Für einen Austausch oder eine Neuinstallation sollte ein Ofenbauer hin-

Zwar ist der Wartungsaufwand für moderne Kamin- und Kachelöfen grundsätzlich gering. Doch besonders ältere Anlagen bedürfen eines regelmäßigen Funktions- und Sicherheitschecks. Wichtig ist vor allem Sauberkeit in der Brennkammer sowie an Abzug und Schornstein. Bereits geringe Rußablagerungen kosten Energie. Auch Rußpartikel an der Kaminglasscheibe soll-

zugezogen werden, der die neue Feuerstätte an die baulichen Gegebenheiten anpasst. Lohn der Mühe: Weniger CO2-Ausstoß und ein geringerer Energieverbrauch. Das hilft gleichermaßen der Umwelt und der Haushaltskasse.

Weitere nützliche Informationen zum richtigen Umgang mit Kamin- und Kachelöfen finden sich im Internet unter www.richtigheizenmitholz.de – darunter eine aktuelle Broschüre und ein Videofilm mit vielen Praxistipps.

Gesetzgeber verlangt Austausch älterer Öfen

Feuerstätten sollten vor dem Winter auf Funktion und Sicherheit geprüft werden – Altgeräte austauschen. (Foto: hki)


12 Donnerstag, 20. November 2014

STELLENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 47 C

Optimale Schadenregulierung in jedem Fall

ANGEBOTE

Wer sind wir?

Die Deutschen gelten als sicherheitsorientiert. Der Schutz von Heim, Haus und Auto ist ihnen ebenso wichtig wie eine Absicherung gegen die finanziellen Folgen von Unfällen und Missgeschicken. Wie zufrieden ist die Bevölkerung mit der Schadenregulierung der Assekuranz und ihren Versicherungen allgemein? Die Umfrage Schadenmanagement der Generali Versicherungen ergab, dass mehr als 85 Prozent aller Befragten mit ihren Versicherungen sehr zufrieden bzw. zufrieden sind. Der Anteil der Unzufriedenen betrug 1,4 Prozent. „Das sind für die Assekuranz erfreuliche Ergebnisse, zeigen sie doch, dass die Mehrheit der Kunden ihre Versicherungen positiv wahrnimmt“, erläutert Maximilian Jetzlsperger, Bereichsleiter Schaden der Generali Versicherungen.

Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

Wen suchen wir? Langen/Egelsbach Etikettierer m/w in Vollzeit

Frankfurt/Main Industriemechaniker m/w in Vollzeit

Rhein Main Gebiet Lagerhelfer m/w in Vollzeit

Frankfurt/Main Produktionshelfer m/w in Vollzeit und Schicht

Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Für unseren Kunden in Rodgau suchen wir im 2-Schicht System

GESUCHE

3 Näher/innen. Berufserfahrung im Bereich Reparaturarbeiten + PKW von Vorteil. Wir bieten Ihnen: – Faire Bezahlung nach DGB/IGZ e.V. Tarifvertrag – Kurze Arbeitswege – Persönliche Betreuung Melden Sie sich unter 069-8007250 oder per Email unter: offenbach@persona.de

10 Helfer (m/w)

zur Konfektionierung / Abwicklung von Druck- und Presseerzeugnissen

auf 450€-Basis gesucht. Arbeitszeit flexibel von MI-SA, auch Teilzeit möglich, gerne auch flexible Rentner. Rhein Main Post GmbH · Bieberer Str. 137 · 63179 Obertshausen Telefon 06104/4970-45 · alexander.froehlich@egro-direktwerbung.de

Wir suchen dringend für unsere Kunden in Egelsbach und Rödermark:

5 Zerspanungsmechaniker Dreh- und Frästechnik (m/w) 4 Industriemechaniker (m/w) Wir bieten Ihnen: – Faire Bezahlung nach DGB/IGZ e.V. Tarifvertrag – Kurze Arbeitswege – Persönliche Betreuung

Arzthelferin

in Voll-/Teilzeit, ab Januar 2015 für allgemeine Arztpraxis in Mörfelden-Walldorf gesucht. Bewerbung unter Dr. med. Ibrahim Assaf, Langstr. 128 64546 Mörfelden-Walldorf Tel. 06105 / 6870.

Schichtbereitschaft und PKW von Vorteil. Melden Sie sich unter 069-8007250 oder per Email unter: offenbach@persona.de

Selbstständige Kurierfahrer

zur Beförderung von Druck- und Presseerzeugnissen

ab sofort gesucht.

Nähere Informationen: EGRO Direktwerbung GmbH Telefon (0 61 04) 49 70 – 45 oder alexander.froehlich@egro-direktwerbung.de

Viele tausend Mal mussten im vergangenen Winter die Pannendienste liegen gebliebenen Autos Hilfe leisten. Ursache Nummer eins waren Startprobleme wegen zu schwacher Batterien, gefolgt von defekten Generatoren und Anlassern. Wer sein Fahrzeug rechtzeitig im Werkstattnetz von AC AUTO CHECK überprüfen lässt, kann solche Probleme vermeiden. „Ich bin auch schon mal mit einer Panne bei Kälte und Dunkelheit am Straßenrand zum Stehen gekommen. Seither lasse ich immer den Winter-Check machen: Der kostet nicht viel, ist schnell erledigt und gibt ein sicheres Gefühl“, weiß Edith Pisching vom Werkstattkonzept AC AUTO CHECK. Beim Winter-Check werden schlappe Kraftpakete wieder munter gemacht. Richtig teuer kann es werden, wenn das Auto wegen eines Motor- oder Kühlerschadens liegen bleibt, weil die Kühlflüssig-

keit eingefroren ist. Vom Selbstnachfüllen des Kühlerschutzmittels raten die Profis aber ab. Greift man zum falschen Mittel, kann das zu gravierenden Schäden am Motor und Kühler führen. Außer Starterbatterie und Kühlerschutzmittel prüft der Fachmann beim WinterCheck die Funktion der Beleuchtungseinrichtung, die Scheinwerfereinstellung, den Motorölstand, Reifendruck- sowie Profil und viele weitere wichtige Komponenten. (mdd)

Beim Winter-Check prüfen die Kfz-Profis die Autos auf Herz und Nieren. mdd/Foto: CC/AC AUTO CHECK

Die neue Art, sein altes Auto zu verkaufen

Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de

Ab sofort: Maschinenbediener/Kommissionierer und Produktionsmitarbeiter

Optimal geschützt durch Versicherungen mit guter Schadenregulierung. mdd/Foto: Generali

Winterfitness fürs Auto

Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.

Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com

Besonders wichtig sei das gute Ergebnis bei der Schadenregulierung, denn der Schadenfall sei der Moment der Wahrheit für den Versicherer. Jetzt gehe es darum, das Leistungsversprechen schneller und unbürokratischer Hilfe zu beweisen. „Dank unserer guten Schadenregulierung können sich Kunden umfassend gegen zahlreichen Risiken absichern“, so Jetzlsperger. (mdd)

Der Hund soll mit ins Büro „Bello“ senkt die Stresshormon-Produktion (bh). Was? Der Hund soll mit ins Büro? Die erste repräsentative Studie zum Thema „Hunde im Büro“ sagt Ja! Die aktuelle Befragung wurde vom weltweit größten Online-Umfrage Portal „Statista“ im Auftrag von „XING“ durchgeführt. Die Ergebnisse belegen, dass 53 Prozent der Arbeitgeber ein Haustier am Arbeitsplatz nicht explizit ablehnen. Von den Arbeitnehmern fordern 28 Prozent, dass Haustiere am Arbeitsplatz generell erlaubt sein sollten. Darüber hinaus gab mehr als ein Drittel der 1.004 Befragten an, dass die Zulassung eines Hundes am Arbeitsplatz den Arbeitgeber attraktiver macht. Knapp 4 von 10 Arbeitnehmern sind sicher, dass Hunde am Arbeitsplatz entspannend sind. „Das ist die erste, uns bekannte repräsentative Umfrage zu diesem Thema. Die Ergebnisse bestärken uns in unserer Initiative für mehr Hunde im Büro“, sagt Markus Beyer, Vorsitzender des Bundesverbandes Bürohund e.V.. Internationale Studien haben ergeben, dass der Hund im Büro deutlich zur Minderung des Stresslevels bei den Mitarbeitern beiträgt. Begründet wird das insbesondere durch den Ausstoß des Hormons Oxytocin beim Menschen: Die Freisetzung erfolgt beim Streicheln

des Hundes. Das sogenannte „Liebeshormon“ führt zur Minderung der, im Fall von Dauerstress, überhöhten Produktion der Hormone Cortisol und Insulin. „Mitarbeiter, die durch den Kollegen Hund physisch und körperlich gesünder, motivierter und loyaler sind, tragen deutlich mehr zum Unternehmenserfolg bei“, so Beyer. – Anzeige –

Speed-Dating

BA-Bewerbernachmittag

Rödermark (PR) – Die Berufsakademie Rhein-Main lädt am Mittwoch, 26. November, ab 16 Uhr zum Speed- Dating-Bewerbernachmittag ein! Studieninteressenten für das Wintersemester 2015 haben die Gelegenheit, sich direkt bei den Unternehmen vorzustellen. „Nutzen Sie diese Möglichkeit der direkten und schnellen Kontaktaufnahme mit den Unternehmen und die Chance auf einen Studienplatz an der Berufsakademie Rhein-Main für das Wintersemester 2015“, so die BA. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten bei stephanie.linzer@ba-rm.de Die Studienberatung der Berufsakademie Rhein-Main berät gerne persönlich vor Ort oder telefonisch unter (06074) 3101-120.

Bislang war der Verkauf eines alten Wagens zeit- und nervenaufreibend. Die Online-Plattform carsale24 (www.carsale24.de) schafft Abhilfe: Das Portal vermittelt deutschlandweit private Gebrauchtfahrzeuge an geprüfte Händler. Bisher lästige Preisverhandlungen, Probefahrten und Telefonate fallen gänzlich weg. Lediglich einige fahrzeugbezogene Daten sind anzugeben, um das alte Fahrzeug nach einer nur dreitägigen Auktion an den meistbietenden Händler stressfrei zu verkaufen und vor Ort abholen zu lassen. Der Service der Online-Plattform ist für den Verkäufer kostenlos. Der Gebrauchtwagenverkauf über die Online-Plattform ist einfach: Nach der Registrierung auf der Website werden alle notwen-

digen Angaben und Fotos zum Fahrzeug abgefragt. Anschließend erstellt das Internet-Portal das kostenlose und anonyme Inserat auf Basis der erhaltenen Daten. Innerhalb weniger Tage geben bundesweit geprüfte Händler Gebote auf das Fahrzeug ab. Optional vermittelt das Portal einen unabhängigen Gutachter, der einen Zustandsbericht erstellt. (mdd)

Der bequemste Weg zum Händler führt über das Internet. mdd/Foto: Carsale24

Zeit für Winterreifen! Die Initiative Reifenqualität – „Ich fahr auf Nummer sicher!“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und seiner Partner setzt sich für mehr Sicherheit auf unseren Straßen ein und hat die wichtigsten Fakten rund um die richtige Bereifung im Winter zusammengestellt: „Reifen müssen enormen Belastungen standhalten. Die Aufstandsfläche aller vier Reifen ist kaum größer als die eines Mannes mit Schuhgröße 44. Allerdings müssen die Reifen ein Gewicht von etwa 1,5 Tonnen schnell zum Stehen bringen“, erklärt Welf Stankowitz, Referatsleiter Fahrzeugtechnik beim DVR. Mit der Winterreifen-Verordnung aus dem 2010 hat der Gesetzgeber genau festgelegt, bei welchen Witterungsverhältnissen ein Winterreifen gefahren werden muss: bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch oder Reifglätte. Ein Ganzjahresreifen ist nicht

so wintertauglich wie ein echter Winterreifen. „Bei Reifen sind wir mit einem klassischen Zielkonflikt konfrontiert. Denn einen Reifen zu bauen, der sowohl bei hohen Temperaturen als auch bei Nässe, Eis und Schnee die geforderten Höchstleistungen bringt, ist bisher physikalisch unmöglich“, erklärt Dr. Fred Waldner, Leiter des Versuchslabors von Continental. Deshalb lautet die Empfehlung des Reifenherstellers: Sommerreifen im Sommer, Winterreifen im Winter. (mdd)

Stellenanzeigen zu attraktiven Konditionen s.gehrsitz@dreieich-zeitung.de  06106 - 28 390 34 per Telefax: 06106 - 28 390 11


DZ-MoToRweLT

Dreieich-Zeitung Nr. 47 C

Auto-Ankauf schnell und seriös

– Anzeige –

Faire Angebote bei Gültekin in Pfungstadt

Pfungstadt (PR) – „Haben Sie ein oder mehrere Fahrzeuge zu verkaufen? Dann kommen Sie zu uns. Wir kaufen alle Fahrzeuge, markenunabhängig, ohne Einschränkung im Hinblick auf die Laufleistung, das Alter oder den Zustand des Wagens. Wir unterbreiten faire Angebote und garantieren eine unkomplizierte, seriöse und sichere Abwicklung – ohne lange Wartezeiten.“ Mit diesen Worten wirbt der seit fast zehn Jahren in Pfungstadt ansässige Kfz-Ankauf Gültekin für seine Dienste. Eine SofortBargeld-Garantie zählt ebenso zum Service wie das Angebot, Termine direkt beim Kunden zu vereinbaren und dort das jeweilige Fahrzeug zu schätzen.

Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal

Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de

Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00 Autohaus

WALTER JUGERT Schlesierstraße 7, EGELSBACH

Tel. 0 61 03 / 4 56 83 • autohaus@jugert.de Reparaturen und Service an Kraftfahrzeugen aller Fabrikate TÜ / AU - Benzin und Diesel im Hause

Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

WESTFALIA EICHMANN

Fahrzeugpreis EUR 18.250,– Brutto-Hauspreis bar, MwSt. ausweisbar Verbrauch*: Co2-Eff.-Klasse: B 4,9/5,9/4,3 l/100km komb./innerorts/außerorts 116 g/km Co2 (gem. EnVKV)

Sportwagen • Limousinen • Roadster Familienkutschen • Spritfresser Ökomobile Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10

Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

Tungsten Silver Met., km-Stand: 50 km, Erstzulassung: 31.01.2014, Xenon, Klimaanlage, Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar, Multifunktionsanzeige Plus, Einparkhilfe, Mittelarmlehne, Komfortsitze vorn, Fensterheber elektr., Zentralverriegelung, Auto-Hold-Funktion, Leichtmetallräder u.v.m.

(de). Moderne Lkw mit Motoren der Abgasstufe Euro VI kommen mit weniger Kraftstoff aus als Fahrzeuge nach der Euro-V-Norm und sparen Mautgebühren. Bei einem Langzeittest der Sachverständigen-Organisation Dekra verbrauchte die Euro-VI-Testflotte etwa sechs Prozent weniger Kraftstoff als die Euro-V-Fahrzeuge. Bezogen auf den Gesamtbestand schwerer Nutzfahrzeuge in Deutschland ließen sich mit der eingesparten Kraftstoffmenge beziehungsweise den geringeren CO2-Emissionen rechnerisch fast 25.000 zusätzliche Lkw klimaneutral betreiben. Der Verbrauch der Euro-VIFahrzeuge verringerte sich um rund zwei Liter auf 31,71 Liter pro 100 Kilometer. Das bedeutet eine Kostenersparnis von rund 3.400 Euro pro Jahr. Hinzu kommt ein Kostenvorteil von rund 2.100 Euro durch eine günstigere Mautklasse. In der Summe lassen sich die im Schnitt 10.000 Euro höheren Anschaffungskosten innerhalb der ersten zwei Jahre amortisieren.

sucht und findet man in unserem KFZ-Teil

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

VW Golf VII 1.4 Comfortline 90 kW (122 PS)

Gebrauchtwagen werden von zu Hause abgeholt und um- beziehungsweise abgemeldet. Der Kfz-Ankauf Gültekin in Pfungstadt, Robert-Bosch-Straße 4, ist täglich unter Telefon (06157) 8085654 und (0171) 4991188 zu erreichen. Kontakt via E-Mail: a.g.automobile1@web.de (Fotos: pr)

Euro VI spart Kraftstoff

ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

Donnerstag, 20. November 2014

13

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

ALLES ANBIETEN • SOFORT BARGELD ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de

Grünes Licht für gute Leistungen und Service für alle Marken Reparaturfinanzierung Unfallschaden-Management/Abwicklung Unfallinstandsetzung Euromobil Autovermietung Nutzfahrzeuge Sonder-Fahrzeuge %LEKTRONIKARBEITEN Express-Service Reifenservice Diagnose

Inspektion Wartung und Instandsetzung Airbag Klimaservice Achsvermessung $IAGNOSE (5 UND !5 3ERVICE Fahrzeugaufbereitung Hol- und Bringservice Smart Reparatur

Gebrauchtwagen mit CAR LIFE Perfect Car Garantie Original Ersatzteile und Zubehör

Leasingangebote Finanzierung Neu- und Gebrauchtwagen Volkswagen Versicherungsvermittlung VVD

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Im Geisbaum 21 · 63329 Egelsbach · Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 info@autohaus-janko.de · www.autohaus-janko.de



Wer will, der kriegt. Setpreis

Gültig ab 20.11.14 Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

SONY PS4 500GB Black + Grand Theft Auto 5 PS 4 Art. Nr.: 1919229

Diesen Freitag und Samstag macht der PlayStation Beetle vor dem Media Markt in Egelsbach halt kommen Sie vorbei und erleben den Spielespaß auf der neuen PS4.

mediamarkt.de


je

4 Blu-rays

Auch einzeln für 7,90,- erhältlich

für

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Wer will, der kriegt

immer das richtige Geschenk.


DVD's

je

Ab 07.12. erhältlich

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

DVD's

je DVD's

je

Wer will, der kriegt

kostenlos den Online-Einkauf im nächstgelegenen Markt hinterlegt.


je

je

Auch als DVD für 9,90,erhältlich

Exklusive Media Markt - Steelbook Edition

Staffel 1 - Uncut

je

je je

Auch als 3D Bluray für 25,erhältlich

je

je

je

je Auch als Bluray erhältlich

Blu-Ray Box

DVD-Box

DVD-Komplett-Box

Auch als DVD für 89,erhältlich

Auch auf DVD für 35,erhältlich

DVD-Komplett-Box

Blu-Ray-Komplett-Box

DVD-Box

Blu-Ray-Komplett-Box

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Auch als Bluray für 9,erhältlich

Auch als Bluray für 9,erhältlich

Auch als Bluray für 25 € erhältlich

Auch als Bluray für 25,erhältlich

DVD-Komplett-Box

Wer will, der kriegt 3D-Blu-Ray Box + Figur

3D-Blu-Ray Box + Figur Blu-Ray Box

kostenlos den OnlineEinkauf im nächstgelegenen Markt hinterlegt.


je

je

Auch als DVD für 9,90,erhältlich

Exklusive Media Markt - Steelbook Edition

Staffel 1 - Uncut

je

je je

Auch als 3D Bluray für 25,erhältlich

je

je

je

je Auch als Bluray erhältlich

Blu-Ray Box

DVD-Box

DVD-Komplett-Box

Auch als DVD für 89,erhältlich

Auch auf DVD für 35,erhältlich

DVD-Komplett-Box

Blu-Ray-Komplett-Box

DVD-Box

Blu-Ray-Komplett-Box

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Auch als Bluray für 9,erhältlich

Auch als Bluray für 9,erhältlich

Auch als Bluray für 25 € erhältlich

Auch als Bluray für 25,erhältlich

DVD-Komplett-Box

Wer will, der kriegt 3D-Blu-Ray Box + Figur

3D-Blu-Ray Box + Figur Blu-Ray Box

kostenlos den OnlineEinkauf im nächstgelegenen Markt hinterlegt.


je

CD's

Doppel-CD´s

CD´s

CD´s CD-Box

je Auch mit

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Auch mit

Wer will, der kriegt

immer das richtige Geschenk. Auch als Deluxe Edtition für 17,90,erhältlich

je Auch als DVD erhältlich

je Auch als DVD erhältlich

Erhältlich ab 28.11.14

je

Erhältlich ab 28.11.14


je

Neuheit

je

je

Auch als XBox 360-Spiel erhältlich

Erhältlich ab 21.11.14

Neuheiten

Auch als PS4Spiel erhältlich

je

SONY PS Vita WiFi 4GB + Fifa 15 Spielekonsole + Spiel Art. Nr.: 1890911

SONY PS3 12GB Black PS 3 Art. Nr.: 1894777

Setpreis Auch als PS4Spiel für 57 €, PS3-Spiel oder XBox 360-Spiel für 55 €

Auch als PS4Spiel für 57 €, PS3-Spiel oder XBox 360-Spiel für 55 €

Auch als PS4Spiel für 57 €, PS3-Spiel oder XBox 360-Spiel für 55 €

Setpreis wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

NINTENDO Wii U Mario + Luigi Premium Pack Spielekonsole + Zubehör Art. Nr.: 1773297

32 GB Flashspeicher

NINTENDO 3DS XL Spielekonsole Art. Nr.: 1675596

Setpreis Setp

Setpreis

MICROSOFT XBox One 500GB Weiss+Sunset Overdrive Xbox One Art. Nr.: 1890746 MICROSOFT XBox 360 500GB Lim. Ed.Max + Toy Soldier Xbox 360 Art. Nr.: 1902884

Setpreis


Neuheit

DVD DVD's

je

Auch als Bluray für 14,90,erhältlich

DVD

Auch als Bluray für 24,90,erhältlich

DVD

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Auch als Bluray für 9,90,erhältlich

D_MM_EGB_1_1

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach

Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel. 06103/943-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.

mediamarkt.de


SIEMENS VSZ 3 B 210 Z3.0 Bodenstaubsauger Ŗ ÙćÊëãÿû ®ÊČÿŁ ƚƙ â Ŗ ƛƓć²ÊÜÊÁ²ÿ Ȧ²Çðû Êãć²ÁûʲûćŁ *ČÁ²ã®Đÿ²ľ ]ëÜÿć²û®Đÿ² ûćĿ IûĿŁ ƚƜƞơơƟƙ EnergieKlasse

Klein, wendig und Leistungsstark

Sparsamer Stromverbrauch bei voller Leistung

MIELE S 8340 Bodenstaubsauger Ŗ IČû ƚƛƙƙ | ćć dćûëâ Č½ã Çâ² Ŗ Hð¦²Üÿ§ÇČćģܲÊÿć²ã Ŗ Êûk²_Ɠ 뮲ã®Đÿ² Ŗ ã²ûÁʲ²½¾ģʲãģÙÜ ÿÿ² Ŗ Ȧ²Çðû Čãć²û ®²â ²§Ù²Ü ûćĿ IûĿŁ ƚơƠƞƢƛƟ

der kriegt.

NEUHEIT Wassersauger ohne Beutel

THOMAS Perfect Air Animal Pure Beutelloser Wassersauger Ŗ ƚĿƠƙƙ | ćć HëćëûܲÊÿćČãÁ Ŗ @²Êã² *ëÜÁ²Ùëÿć²ã ® ãÙ | ÿÿ²û¾Üć²ûÿĞÿć²â Ŗ 0 ] ƚƜ *ÊÜć²ûľ ëøćÊâ Ü ½Đû kʲûÇ û² ûćĿ IûĿŁ ƚơƠƠƠƙƜ

BOSCH BGS 51262 Beutelloser Staubsauger Ŗ ƚƛƙƙ | ëâøû²ÿÿëû Hëćëû Ŗ ] ûÙÿĞÿć²â Ŗ ƚƚâ ÙćÊëãÿû ®ÊČÿ Ŗ 0 ] *²Êãÿć Ȧ¾Üć²ûƓdĞÿć²â Ŗ d²Ü¦ÿćû²ÊãÊÁ²ã®²û *ÊÜć²û ûćĿ IûĿŁ ƚƠƢƢƙƠƟ

3) 3)

Waschbarer HEPA Hygienefilter gut für Allergiker geeignet

€ 20.- Cashback

Beim Kauf eines Bodenstaubsaugers. +ĐÜćÊÁ ½Đû ÊãÙ Č½² ėëâ ƙƚĿƚƙĿƛƙƚƝ Ɠ ƜƚĿƙƜĿƛƙƚƞĿ kÇëâ ÿ Á²Ę Çûć Č½ ®Ê²ÿ²ÿ H뮲ÜÜ ²Êã²ã ÿÇƓ §ÙƓ ²ćû Á ėëã Ū ƛƙĿƓ wEGwaeg ʲÿ²û ²ćû Á ĘČû®² ¦²û²Êćÿ ėëâ 0²ûÿć²Üܲû ė²ûû²§Çã²ćĿ rsthwrthj

Ŗ srthjwrtjn

Inkl. umfangreichem Zubehör

4) 4)

€ 30.- Cashback

Beim Kauf eines Bodenstaubsaugers. +ĐÜćÊÁ ½Đû ÊãÙ Č½² ėëâ ƚƞĿƚƙĿƛƙƚƝ Ɠ ƜƚĿƚƛĿƛƙƚƝĿ Ğÿëã Á²Ę Çûć Č½ ®Ê²ÿ²ÿ H뮲ÜÜ ²Êã²ã ÿÇƓ §ÙƓ ²ćû Á ėëã Ū ƜƙĿƓ ʲÿ²û ²ćû Á ĘČû®² ¦²û²Êćÿ ėëâ 0²ûÿć²Üܲû ė²ûû²§Çã²ćĿ

Keine Filterreinigung notwendig

Wer will,

Füße hochlegen und saugen lassen DYSON DC 52 Complete Parquet Beutelloser Staubsauger Ŗ @²Êã d ČÁÙû ½ćė²ûÜČÿć ƕ Ù²Êã² *ëÜÁ²Ùëÿć²ã Ŗ ƚƙâ ÙćÊëãÿû ®ÊČÿ Ŗ ã²ûÁʲ²½¾ģʲãÿÙÜ ÿÿ²Ł Ŗ 3ãÙÜĿ ] ûÙ²ćć®Đÿ² ûćĿ IûĿŁ ƚơơƜƙƢơ

iROBOT 785 ROOMBA Robotersauger Ŗ ČÿÁ²Ü²Áć ½Đû ¦Êÿ ģČ ƚƙƙâƫ Ŗ `²ÊãÊÁć 0 ûć¦ë®²ã Čã® k²øøʧǦ²Ü Á² Ŗ ]ûëÁû ââʲû¦ ûľ ÊãÙÜĿ ƛ {ÊûćČ Ü | ÜÜÿ ûćĿ IûĿŁ ƚƛƛƟƞƠƢ

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach @ČûćƓd§ÇČ⠧DzûƓ`ÊãÁ Ɯ Ŗ ƟƜƜƛƢ Á²Üÿ¦ §Ç Ŗ k²ÜĿ ƙƟƚƙƜļƢƝƜƓƙ

Öffnungszeiten: HëƓd Ł ƚƙƓƛƙ pÇû

SIEMENS WM 14 E 4 ED 7kg-Waschmaschine Ŗ Ę ć²û]²û½²§ć Ɠ d²ãÿëûÁ²ÿć²ČƓ ²ûć² ²Ü ®ČãÁÿ²ûÙ²ããČãÁ Ŗ +ûëĆ²ÿ ÊÿøÜ Ğ ½Đû `²ÿćģ²ÊćƓ ãģ²ÊÁ²ľ 㮲ģ²ÊćėëûĘ ÇÜľ k²âø²û ćČû Ŋ û²Çģ ÇÜ Ŗ ]½Ü²Á²Ü²Ê§Çć ]ÜČÿľ PČć®ëëûľ 0²â®²ãļ ČÿÊã²ÿÿľ dČø²û ƚƞľ d§Çã²ÜÜļHÊĝľ |ëÜܲƓ0 ã®Ę ÿ§Ç²ľ *²Êãļd²Ê®² Ŗ Čû§Çÿ§ÇãÊććÜʧDzû {²û¦û ȧÇļ > ÇûŁ ƚƟƞ Ù|Ç ã²ûÁʲ Ŋ ƚƙĿƟơƟ B | ÿÿ²û ûćĿ IûĿŁ ƚƠƚƢƠƞƚ

7kg

1400 U/Min.

wEGwaeg rsthwrthj Ŗ srthjwrtjn

Mit varioPerfect flexibel Zeit oder Energie sparen

DELONGHI ECAM 28.466.M Kaffeevollautomat Ŗ d²ãÿëû¦²®Ê²ã½²Ü® âÊć Êû²ÙćĘ ÇÜć ÿć²ã ½Đû øøȧ§Êãëľ B ćć² H §§ÇÊ ćëľ ½½² B ćć² Ŗ 0ë§ÇĘ²ûćÊÁ²ÿ ®²Üÿć ÇÜÁ²Ç Čÿ² Čã® ƕ½ûëãć Ŗ PÇã² ²Ùë ûćĿ IûĿŁ ƚƠƞƜƛƙƢ

NEUES patentiertes LatteCrema Milchaufschäumsystem

EnergieKlasse

Waschladung

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.

mediamarkt.de

mediamarkt.de


Wer will, der kriegt Elektronikuhr

SIEMENS SN 45 N 585 EU PartyPlus Speedmatic UnterbaugeschirrspĂźler Ĺ– d§Ă‡âČćģ²ÝĂ™²ããÄŒãà ½Ä?Ăť Ă ĂœÂ?ãģ²ãŽ ĂżÂ™ÄŒŒ²Ý²ÿ +²ÿ§Ă‡ĂŠÝÝ ÂŽÄŒݧÇ ĂşÄŒÂ™d²ãÿÍÝ Ĺ– {™ÝÊÍƓd§Ă‡ÄŒÂŚĂœÂ™Ž² Ć“ ÄŁÄŒĂżÂ?Ä‡ÄŁĂœĂŠ§Ă‡² ²ĂœÂ™ÂŽÄŒãà ÿ²Œ²ã² Êÿć Œ²úÄŒ²â ĹŠ øÝ™ÙćÊÿ§Ă‡ Ĺ– ĆšĆ? HÂ™Ä†à ²Ž²§Ă™² Ĺ– ÄŒݧÇÿ§Ă‡ĂŁĂŠÄ‡Ä‡ĂœĂŠ§Ă‡²Ý {²ÝŒÝ™Č§Ă‡Äź>™ÇÝ Ć›Ć&#x;Ć› Ă™|Ç ã²Ýà ĂŠ² ĹŠ ƚĿĆ&#x;ĆĄĆ™ B |™ÿÿ²Ý Ĺ– ĹŒĂŠâ §ÍĆ“]ÝÍà Ý™ââ ƞƙţ ÝćĿ IÝĿŠĆšĆ Ć?ƞƞƢƥ Erhältlich auch

Energie-

integrierbar als SN 55 N 585

Klasse

SIEMENS EQ 231 EK 03 Einbau-Herd / Set Ĺ– Ć&#x;Ć BÊć²Ý   BĆ“+™ÝÝ™Čâ Ĺ– Ć? 0Êà Çdø²²ŽĆ“@ͧÇģÍã²ãĞ Ć?Ć“½Â™§Ă‡² `²ÿćĘÂ?ÝƓ â²Â™ãģ²ĂŠà ²Ğ ‡Ę²ĂŠĂ™ݲÊÿƓ ÄŒĂŁÂŽ ĂťÂ?ć²ÝģÍã² Ĺ– {²Ýÿ²ãٌ™ݲ ݲĂ‡Ä˜Â?Ă‡Ăœ²Ý Ĺ– dĂŠ§Ă‡²Ý ÄŒĂŁÂŽ Ă™Íâ½ÍÝć™Œ²Ăœ ÂŽÄŒݧÇ ĆœĆ“½Â™§Ă‡ k²Ăœ²ÿĂ™ÍøĆ“ ÄŒÿģÄŒĂ

3 in 1 Mixen, Mahlen, Zerkleinern

KRUPS KB 3031 Standmixer Ĺ– ĆœĆ™Ć™ |™ćć HÍćÍÝ Ĺ– @Íâø™Ùć²ÿ *ÍÝâ™ć Ĺ– ĂœĂœ² ™Œã²Ă‡âŒÂ™ݲã k²ĂŠĂœ² ÿøÄ?Ăœâ™ÿ§Ă‡ĂŠã²ã½²ÿć Ĺ– kݙãÿø™ݲãć²Ý +ĂœÂ™ĂżĆ“ HĂŠÄ?Œ²Ă‡Â?ĂœÄ‡²Ý ƉĆ&#x;ƙƙâĂœĆŠ

BRAUN MQ 785 Stabmixer Ĺ– HĂŠÄ?½ÄŒÄ† Â™ÄŒĂż Ž²ĂœĂżÄ‡Â™Ă‡Ăœ âÊć døÝÊćģÿ§Ă‡ÄŒÄ‡ÄŁ Ĺ– ‡²ÝĂ™Ăœ²ĂŠã²Ý²Ý Ć‰ĆœĆžĆ™ âĂœĆŠ Ĺ– dâ™Ýć dø²²Ž k²§Ă‡ĂŁĂŤĂœĂŤĂ ĂŠ² Ć“ Ă–² ÿćÂ?ÝÙ²Ý Ž²Ý k™ÿć²ãŽÝÄŒ§Ă™Äž Ž²ÿćÍ ÇðÇ²Ý ÂŽĂŠ² B²ĂŠĂżÄ‡ÄŒĂŁĂ ÝćĿ IÝĿŠĆšĆ Ć?ƥƢĆ?Ćœ

ÝćĿ IÝĿŠĆšĆ ĆœĆĄĆžĆ?Ćš

ÝćĿ IÝĿŠĆšĆ Ć?ĆœĆšĆ›ĆĄ Ĺś ĆšĆ›ĆšĆ Ć Ć Ć˘

Nur 6 L Wasserverbrauch*

EnergieKlasse

20% sparsamer (0,79 kWh) als der Grenzwert zur

2 weitere Aufsätze

Glaskeramikkochfeld

BOSCH SMI 69 M 85 EU Einbau-GeschirrspĂźler Ĺ– ĆšĆ? HÂ™Ä†à ²Ž²§Ă™² Ĺ– Ć&#x; ]ÝÍà Ý™ââ² ÄŒĂŁÂŽ Ć? dÍ㎲ÝĆ“ Ĺ– ½ÄŒĂŁĂ™Ä‡ĂŠÍã²ã Ĺ– {™ÝÊÍ*Ăœ²Ä?Ĺś Ć“@Í݌ÿĞÿć²âĞ {™ÝÊÍd§Ă‡ÄŒÂŚĂœÂ™Ž² ]ĂœÄŒĂż Ĺ– d²Ă‡Ăť Ăœ²ĂŠÿ² ĂŁÄŒĂť Ć?Ć› ÂŽÂŚ Ĺ– dć™Ýćģ²ĂŠÄ‡Ä—ĂŤĂťÄ˜Â™Ă‡Ăœ ĹŠ `²ÿćģ²ĂŠÄ‡Â™ãģ²ĂŠà ² Ĺ– ÄŒݧÇÿ§Ă‡ĂŁĂŠÄ‡Ä‡ĂœĂŠ§Ă‡²Ý {²ÝŒÝ™Č§Ă‡Äź>™ÇÝ Ć›ĆœĆ Ă™|Ç ã²Ýà ĂŠ² ĹŠ Ć›Ŀƥƙƙ B |™ÿÿ²Ý Ĺ– ÄŒ§Ă‡ Â™ĂœĂż pãć²ÝŒÂ™ÄŒâ͎²Ăœ dHp Ć&#x;Ƣ I Ć Ćž ²ÝÇÂ?ĂœÄ‡ĂœĂŠ§Ă‡ wEGwaeg ÝćĿ IÝĿŠĆšĆžĆ™Ć&#x;Ć?ĆœĆž Auch als Vollintegrierbar SMV 69 M 80 erhältlich

Energie-

EdelstahlschĂźssel, 4 L FassungsvermĂśgen, Knethaken, Schneebesen, RĂźhrhake, Mixaufsatz, 1,5 L, Spritzschutzdeckel, Trommel-Schnitzelwerk, Rezeptbuch mit 40 Rezepten

AEG COMF 2 PX Einbau-Herd-Set Ĺ– 0²ÝŽ âÊć ĆĄ ²Ă‡²ĂŠÄŁÄŒĂŁĂ ÿ™Ýć²ã Ĺ– +Ăœ²ĂŠ§Ă‡âÂ?Ä†ĂŠà ² ĹŠ ÿ§Ă‡ã²ĂœĂœ²Ý² k²âø²ÝÂ™Ä‡ÄŒĂťÄ—²Ýć²ĂŠĂœÄŒĂŁĂ ÂŽÄŒݧÇ kDzÝâĂŠ ĹŁ ĂŠĂť 0²ĂŠÄ†ĂœÄŒ½Ä‡ĂżÄžĂżÄ‡²â Ĺ– Ć Ć?Ăœ +™ÝÝÂ™ĂťÄŒâ Ĺ– PøćÊdÊà Çćœ ĂŠÿøĂœÂ™Äž Ĺ– {²Ýÿ²ãٌ™ݲ ݲĂ‡Ä˜Â?Ă‡Ăœ²Ý Ĺ– 3ÿÍ*ÝÍãćŒ ½Ä?Ăť Ă™Ä?Ă‡Ăœ² ™§Ă™ͽ²ãćÄ?Ăť Ĺ– kÍø½²ÝĂ™²ããÄŒĂŁĂ ]ĂŤÄ˜²ÝĆ“*ÄŒĂŁĂ™Ä‡ĂŠĂŤĂŁ Ĺ– dkP] ĹŠ +PÄž @ĂŠ㎲ÝÿĂŠ§Ă‡²ÝÄŒĂŁĂ ĂťÄ‡Äż IÝĿŠĆšĆ&#x;ĆĄĆ›Ć?Ć&#x;Ć›

Klasse

Patentierte Auto-Open-Trocknung fĂźr bestes Trocknungsergebnis

auch integrierbar fĂźr â‚Ź 1.129,erhältlich

Sauberkeit fĂźr hĂśchste AnsprĂźche pyrolythische Selbstreinigung

Spritzfreier Anlauf

KENWOOD KM 631 Classic Major KĂźchenmaschine Ĺ– Ƣƙƙ |™ććĞ Ĺ– Ć&#x;ÄžĆ Ăœ *™ÿÿÄŒĂŁĂ ĂżÄ—²Ýâðà ²ã Ĺ– Ćž Ùà k²ĂŠà â™ÿÿ² Ĺ– dćČ½²ãĂœÍÿ² `²à ²ĂœÄŒãà âÊć 3âøÄŒĂœÿÿćČ½² Ĺ– ]ĂœÂ™ĂŁÄ‡²Ä‡Â™ĂťĂŠÿ§Ă‡²ÿ `Ä?ÇÝÿĞÿć²â ÝćĿ IÝĿŠĆšƢĆšĆĄĆĄĆœĆ›

Inkl. Fleischwolf und Mixaufsatz

20% sparsamer (0,79 kWh) als der Grenzwert zur

Gelinggarantie dank 25 perfekten Automatikprogrammen und Klimagaren

Klasse

900 Watt

Klasse

Energie-

Energie-

BOSCH MUM 54230 KĂźchenmaschine Ĺ– ĆœĞƢ B d§Ă‡Ä?ÿÿ²Ăœ Ĺ– Ć +²ÿ§Ă‡Ä˜ĂŠĂŁÂŽĂŠĂ Ă™²ĂŠÄ‡ÿÿćČ½²ã ÝćĿ IÝĿŠĆšĆœĆšĆ?Ć˘Ć Ć

wEGwaeg rsthwrthj Ĺ– srthjwrtjn

rsthwrthj Ĺ– srthjwrtjn

Varioschublade

MIELE G 6300 SCU ECOLINE Unterbau-GeschirrspĂźler Ĺ– Ăœ²Â™ĂŁĆ“dć²²Ăœ Ž²ĂœĂżÄ‡Â™Ă‡Ăœ½ÝÍãć Ĺ– §Í]Ý͞Ć“]ÄŒâø² âÊć Ä—Â™ĂťĂŠÂ™ÂŚĂœ²â døÄ?ĂœÂŽĂťÄŒ§Ă™ Ĺ– ĂŠĂŁÄŁĂŠĂ Â™ĂťÄ‡ĂŠà ² Ćœ Ć“ ²ÿć²§Ă™ÿ§Ă‡ÄŒÂŚĂœÂ™Ž² Ĺ– *Ăœ²Ä?ĂŠŒ²Ăœ²ÿ ĹŠ Ă™Íâ½ÍÝÄ‡Â™ÂŚĂœ²ÿ @Í݌Ă™Íãģ²øć Ĺ– ÄŒݧÇÿ§Ă‡ĂŁĂŠÄ‡Ä‡ĂœĂŠ§Ă‡²Ý {²ÝŒÝ™Č§Ă‡Äź>Â™Ă‡ÝŠĆ›ĆœĆ Ă™|Ç ã²Ýà ĂŠ² ĹŠ Ć›ÄżĆ ĆšĆ&#x; B |™ÿÿ²Ý ÝćĿ IÝĿŠĆšĆ ƞƞĆ&#x;ĆœĆ?

KĂźchenmaschinenAufsatz, Messereinsatz, Schneideeinsatz, Raspeleinsatz (grob und fein), Julienne-Einsatz, Knethaken Edelstahl-Schneebesen

MOULINEX QA 404 G XXL3 Masterchef KĂźchenmaschine Ĺ– Ƣƙƙ |™ćć Ĺ– Ć&#x; +²ÿ§Ă‡Ä˜ĂŠĂŁÂŽĂŠĂ Ă™²ĂŠÄ‡ÿÿćČ½²ã Ĺś ]ÄŒĂœÿ²Ć“ Funktion Ĺ– Kabelverstaufach ÝćĿ IÝĿŠĆšĆœĆ&#x;ĆœĆœĆ›Ć?

3-fach Auszug

Energiesparende Zeolith™-Technologie

immer das richtige Geschenk.

Induktionskochfeld

MIELE H 6167 B Einbaubackofen Ĺ– +ÝÍĆ²Ý +™ÝÝ™Čâ âÊć Ć Ć&#x; Ăœ Ĺ– ĂťÂ™Ä‡Â™ÄŒÄ‡Íâ™ćÊÙĞ 0²ĂŠÄ†ĂœÄŒ½Ä‡ ]ĂœÄŒĂż Ĺ– HĂŠ²Ăœ² _ÄŒÂ™ĂœĂŠÄ‡Â?ć Ć• H™Ž² ĂŠĂŁ +²Ýâ™ãĞ ™Č½ ƛƙ >™Çݲ à ²ÿć²ÿć²Ä‡ Ĺ– d§Ă‡ã²ĂœĂœÂ™ÄŒ½Ă‡²ĂŠÄŁÄŒĂŁĂ Ĺ– @ĂœĂŠâ™à ™ݲã Ć“ |ĂŠ² ½ÝĂŠÿ§Ă‡ Ä—Íâ Â?§Ă™²Ý Ć• ÄŒĂŁÄ—²Ýà Ăœ²ĂŠ§Ă‡ĂœĂŠ§Ă‡ ĂœͧĂ™²Ý² k²ĂŠà ² ÄŒĂŁÂŽ à ²ŒÝÂ?ÄŒĂŁÄ‡² @ĂťÄŒĂżÄ‡²ã Ĺ– ]ÝÍà Ý™ââĂŠ²ÝÄŒĂŁĂ Äź Œÿ§Ă‡Â™ĂœÄ‡Â™ÄŒÄ‡Íâ™ćÊÙ âÊćć²ĂœĂż kĂŠâ²Ý ÝćĿ IÝĿŠĆšƢĆ™Ć›ĆĄĆœĆž Energie-

KRUPS MIX 7000 HandrĂźhrer Ĺ– dćČ½²ãĂœÍÿ² +²ÿ§Ă‡Ä˜ĂŠĂŁÂŽĂŠĂ Ă™²ĂŠÄ‡ÿÝ²à ²ĂœÄŒĂŁĂ Ĺ– kÄŒ݌ÍĆ“k™ÿć² Ĺ– dÍ㎲ÝģÄŒŒ²Ă‡Ă°ĂťĆ“ ãÿ§Ă‡ĂœÄŒÄ† Ĺ– ĆœĆžĆ™ |™ćć ÝćĿ IÝĿŠĆšĆ›ĆœĆĄĆ?ĆžĆ&#x;

SHARP R 822 STWE Mikrowelle mit Heissluft Ĺ– Edelstahl Ĺ– Ƣƙƙ |™ćć Ĺ– ƛƞ B Ž²ĂœĂżÄ‡Â™Ă‡ĂœĂ ™ÝÝ™Čâ Ĺ– ĆœĆšÄžĆž §â ݲÇć²ĂœĂœ²Ý Ĺ– ƚƙ ČćÍâ™ćÊÙøÝÍà Ý™ââ² Ĺ– @ĂŠ㎲ÝÿĂŠ§Ă‡²ÝÄŒĂŁĂ ĹŠ kÂ™à ²ÿģ²ĂŠÄ‡Â™ãģ²ĂŠà ² ÝćĿ IÝĿŠĆšƢĆ›Ć Ć˘Ć™Ćœ

800 Watt

Klasse

BOSCH HMT 72 M 420 Mikrowelle Ĺ– pãć²ÝŒÂ™ÄŒ½Â?Ă‡ĂŠĂ ÄŒĂŁÄ‡²Ý ²ĂŠã²ã Oberschrank Ĺ– ÄŒ½Ă‡Â?ãà ²Ä—ÍÝÝĂŠ§Ă‡Ä‡ÄŒĂŁĂ beiliegend Ĺ– Ćž B²ĂŠĂżÄ‡ÄŒãà ÿÿćČ½²ã Ĺ– ĆšĆ BÊć²Ý +Â™ĂťÂ™ÄŒâ Ĺ– Ć›Ć?Ğƞ§â ݲÇć²ĂœĂœ²Ý ÝćĿ IÝĿŠĆšĆšĆ™Ć˘Ć Ć™Ć

1400 Watt Grill & 2400 Watt HeiĂ&#x;luft


Gesichtspflege

Mundpflege

Haar- & Körperpflege

ORAL-B Profcare Oxyjet Mundpflegecenter Ŗ `²ÊãÊÁć âÊć BČ½ć Čã® | ÿÿ²û Ŗ `ëć ćÊëãÿÿćû ÇÜ âÊć ²Êãÿć²Üܦ û²û dćû ÇÜÁ²ÿ§ÇĘÊã®ÊÁÙ²Êć Ŗ 3ãÙÜĿ Ɲ Č½ÿć²§Ù®Đÿ²ã ûćĿ IûĿŁ ƚƜƚƜƚƜƞ

BRAUN Z 6 Herren-Rasierer Ŗ kûÊââ²û ¦Êÿ ƛƙ ââ ė²ûÿć²Üܦ û Ŗ {ëÜÜÿć ã®ÊÁ ¦Ę ÿ§Ç¦ û Ŗ ]û ģÊÿ² @ ãć²ã Čã® Êã®ÊėÊ®Č²Üܲ *ëûâ²ã ÿćĞܲã

KRUPS EA 8020 Kaffeevollautomat Ŗ {²ûÿć²Üܦ û²ÿ @²Á²Üâ ÇÜĘ²ûÙ ƉƜ ]ëÿÊćÊëã²ãƊ Ŗ 0ðDzãė²ûÿć²Üܦ û²û @ ½½²² ČÿÜ Č½ Ŗ Čćëâ ćÊÿ§Ç²ÿ `²ÊãÊÁČãÁÿƓ Ŋ ãćÙ ÜÙČãÁÿøûëÁû ââ Ŗ PÇã² ²Ùë ûćĿ IûĿŁ ƚƠƜƝƚƞƠ

Der weltweit erste Gesichtsepilierer mit Reinigungsbürste, Ledertasche und Spiegel

ûćĿ IûĿŁ ƚƝơƠƢƛƜ

Passt in jede Küche

BRAUN Face 830 Premium Edition Geischtsreinigung Ŗ +²ÿʧÇćÿ²øÊÜʲû²ûŁ d§ÇÜ ãÙ²û øÊÜʲûÙëø½ ½Đû Çð§Çÿć² ]û ģÊÿÊëãľ âÊć ƚƙ HÊÙûëƓV½½ãČãÁ²ãľĿ Ŗ +²ÿʧÇćÿû²ÊãÊÁČãÁÿ¦Đûÿć²Ł `²ÊãÊÁć ®Ê² 0 Čć ÿ ã½ć Čã® øëû²ãćʲ½ ®Čû§Ç HÊÙûëƓPÿģÊÜÜ ćÊëã²ã

DELONGHI ETAM 29.510 B Kaffeevollautomat Ŗ ƚƠƙ ÁûĿ ëÇã²ã¦²Ç Üć²û Ŗ ƚƝƞƙ | ćć B²ÊÿćČãÁ Ŗ IČû ƚƢĿƞ §â ¦û²Êć Ŗ {ëû¦ûĐÇÿĞÿć²â Ŗ ƚƜƓÿćČ¾Á²ÿ @²Á²Üâ ÇÜĘ²ûÙ Ŗ @ ½½² ČÿÜ Č½ Ƣƛ Ɠ ƚƝƛ ââ Ŗ ã²ûÁʲÿø ûâë®Čÿ ûćƓIûĿŁ ƚơƟƙơƚƞ

ûćĿ IûĿŁ ƚƝƟƞƛƞƢ

Triple Track Schersystem 3 Klingenkränze für 50% mehr Scherfläche

PHILIPS PT938/26 Powertouch Herrenrasierer Ŗ dâ ûć]Êėëć Ɠ @ëãćČû²ã ãø ÿÿČãÁ ½Đû ²ãÁ²ã @ëãć Ùć ®²û Ɯ d§Ç²ûÙðø½² Ŗ dâ ûć ²Ü ã Ɠ û²ÊãÊÁćľ ðÜć Ŋ Ü ®ć Ŗ Č Ü]û²§ÊÿÊëã Ɠ ½Đû Ü ãÁ²û² 0 û² Ŋ dćëøø²Üã Ŗ ČÿÙÜ øø¦ û²û B ãÁÇ ûÿ§Çã²Ê®²û ûćĿ IûĿŁ ƚƝơƟƚƞƠ

PHILIPS HX 8255/02 Airfloss Zahnzwischenraumreinigung Ŗ ] ć²ãćʲûć² BČ½ćƓ Ŋ HÊÙûëćûðø½§Ç²ãƓk²§ÇãëÜëÁʲ Ŗ `²ÊãÊÁČãÁ Êã Ɯƙ d²ÙČ㮲ã Ŗ ãć½²ûãć ¦Êÿ ģČ ƞƓâ Ü â²Çû ]Ü úČ² Üÿ ²Êã² 0 ã®ģ Çã¦Đûÿć² Ŗ ²ãðćÊÁć ãČû ²Êã²ã k²²Üð½½²Ü | ÿÿ²û 뮲û HČã®ÿøĐÜČãÁ Ŗ Čćëâ ćÊÿ§Ç²û døûĐÇÿćëĆ ûćĿ IûĿŁ ƚƠƚƛƙƞƛ

Mit einem Knopfdruck gezielte und tiefe Reinigung der Zahnzwischenräume

SAECO HD 8965/01 Kaffeevollautomat Ŗ ƚƟ @ ½½²²ÿø²ģÊ ÜÊć ć²ã Č½ k ÿć²ã®ûČ§Ù Ŗ { ûÊ ¦Ü²û ûĐÇ®ûČ§Ù Čćëâ ćÊÿ§Ç Ŗ ²û HÊܧÇÙû²ÊÿÜ Č½ÿ ĘÊû® Č½ @ãëø½®ûČ§Ù Á²û²ÊãÊÁć Ŗ ƞƓÿćČ¾Á²ÿ Ù²û âÊÿ§Ç²ÿ d§Ç²Ê¦²ãâ ÇÜĘ²ûÙ Ŗ Êãÿć²Üܦ û² @ ½½²²ÿć ûÙ²ľ k²âø²û ćČû Čã® k ÿÿ²ã½ĐÜÜƓ â²ãÁ² Ŗ PÇã² ²Ùë ûćĿ IûĿŁ ƚƠơƚƠƙƜ

REMINGTON CI 97 M1 Styling Kit Multistyler Ŗ Ɯ ė ûÊ ¦Ü² k²âø²û ćČû ²Êãÿć²ÜÜČãÁ²ã Ŗ ãćÊƓdć ćÊÿ§Ç²û d§ÇČćģ¦²ÿ§ÇʧÇćČãÁ Ŗ Ɯƙ d²ÙČ㮲ã Č½Ç²Êģģ²Êć ûćĿ IûĿŁ ƚơơƛƚƠƟ

Weitere Farbe

Inkl. Reinigungsstation & Lederetui

BRAUN Series 7 799 CC + CCR2 Herrenrasierer Ŗ *ܲĝʦܲû d§Ç²ûÙëø½ Ŗ ƜƓ½ §Ç d§Ç²ûÿĞÿć²â Ŗ PøćÊâʲûć² d§Ç²û²Ü²â²ãć² Ŗ {ëÜÜ ¦Ę ÿ§Ç¦ û Ŗ ÙÙČÙ ø ģÊć ć ƞƙ âÊã ûćĿ IûĿŁ ƚơƞơƜƞƞ

6 Reinigungsprogramme

Unzerstörbare Eloxal Platten aus 100 % Keramik für außergewöhnlich sanftes Glätten

1)

Speicherfunktion für 6 Benutzerprofile

KRUPS EA 850 B Kaffeevollautomat Ŗ Pã²ƓkëȧÇƓ øøȧ§Êãë *ČãÙćÊëã Ŗ * ėëûÊć²ãƓ]ûëÁû ââ Ŗ Čÿ ćģÜ椂 Êãÿć²ÜÜČãÁ²ã ėëã @ ½½²²ÿć ûÙ² | ÿÿ²ûâ²ãÁ² Čã® k²âø²û ćČû wEGwaeg Ŗ ]ûëÁû ââʲû¦ û² ¦ÿ§Ç Üć Čćëâ ćÊÙ rsthwrthj Ŗ PÇã² ²Ùë Ŗ srthjwrtjn ûćĿ IûĿŁ ƚơƙƞƠƚƚ

wEGwaeg rsthwrthj Ŗ srthjwrtjn

ORAL-B White Pro 7000 Elektrische Zahnbürste Ŗ ãć½²ûãć â²Çû ]Ü úČ² Êâ {²ûÁÜ²Ê§Ç ģČ ²Êã²û DzûÙðââÜʧDzã 0 ã®ģ Çã¦Đûÿć² Ŗ ]ČćģÿĞÿć²â âÊć ÿ²ø û ć²â ÊÿøÜ Ğ Ŗ û²ÊƓ ëã²ãƓkʲ½²ãû²ÊãÊÁČãÁŁ ơơƙƙ d²ÊćĘ ûćÿ¦²Ę²ÁČãÁ²ã Ŗ ƝƙĿƙƙƙ ]ČÜÿ ćÊëã²ã øûë HÊãČć² ûćĿ IûĿŁ ƚơƝƠơƜƚ

Long Coffee Funktion

JURA J 500 Celebration Espresso/Kaffeevollautomat Ŗ k ÿÿ²ã ¦Ü Á² Čÿ Çë§ÇĘ²ûćÊÁ²â +Ü ÿ Ŗ *ûëãć Êã ÿÊܦ²ûã²û û¦ëãƓPøćÊÙ Ɖë®Ŀ Üÿ >Ƣƞ Êã ÿ§ÇĘ ûģ²â û¦ëãƊ Ŗ k*kƓ ÊÿøÜ Ğ âÊć `ëć ûĞ û²ÇÙãëø½ ½Đû ÿ²Ü¦ÿć²ûÙÜ û²ã®² Ŗ 3ãćČÊćÊė² ²®Ê²ãČãÁ Ŗ @ ½½²²ÿø²ģÊ ÜÊć ć²ãƓ ²Ü²Č§ÇćČãÁ Ŗ PÇã² ²Ùë ûćĿ IûĿŁ ƚơơƚƚƟƛ

BRAUN ST 560 Haarglätter Ŗ H²Çû½ §ÇƓ Ŗ ÿø ããČãÁ ½Đû ÿʧDzû²ã +²¦û Č§Ç Ŗ Ɯ ė²ûÿ§Çʲ®²ã² k²âø²û ćČû²ÊãƓ ÿć²ÜÜČãÁ²ã ½Đû ½²Êã²ÿľ ãëûâ ܲÿ 뮲û ®Ê§Ù²ÿ 0 û ûćĿ IûĿŁ ƚơƞơƝƙƞ

1)

TFT-Touchscreen mit Farbdisplay

€ 100.- Cashback Beim Kauf eines Krups Vollautomaten.

+ĐÜćÊÁ ½Đû ÊãÙ Č½² ėëâ ƙƚĿƚƙĿƚƝ Ɠ ƜƚĿƙƚĿƚƞĿ @ûČøÿ Á²Ę Çûć Č½ ®Ê²ÿ²ÿ H뮲ÜÜ ²Êã²ã ÿÇƓ §ÙƓ ²ćû Á ėëã Ū ƚƙƙĿƓ ʲÿ²û ²ćû Á ĘČû®² ¦²û²Êćÿ ģČ 3Çû²ã +Čãÿć²ã ė²ûû²§Çã²ćĿ

Weitere Farbe

2) Milchaufschäumsystem für perfekten Cappuccino oder Latte

PHILIPS S 9161/41 Herrenrasierer Ŗ {Ɠkû §Ù ]û ģÊÿÊëãÿÙÜÊãÁ²ã Ŗ úČ ć²§ |²ć Ŋ ûĞ Ɠÿ ã½ć² kûë§Ù²ãƓ 뮲û ²û½ûÊÿ§Ç²ã®² Nassrasur Ŗ 3ãćČÊćÊė²ÿ ÊÿøÜ Ğ ½Đû ãģ²ÊÁ² ®²ÿ ÙÙČÿć ã®ÿ ûćĿ IûĿŁ ƚơơƝƙƚƛ

Professioneller AC-Motor für eine lange Lebensdauer

PHILIPS HX 9334/34 Zahnbürste Ŗ ] ć²ãćʲûć² d§Ç ÜÜć²§ÇãëÜëÁʲ ½Đû ÿ ã½ć² Čã® ²½½²ÙćÊė² `²ÊãÊÁČãÁ ®²û Çã² Ŗ ƞ Êã®ÊėÊ®Č²Üܲ ]Čćģ²Êãÿć²ÜÜČãÁ²ã Ŗ BÊćÇÊČâƓ3ëã²ãƓ ÙÙČ ½Đû ¦Êÿ ģČ Ɯ |ë§Ç²ã ÙÙČÜ Č½ģ²Êć ÜćĿ 0²ûÿć²Üܲû ãÁ ¦² ûćĿ IûĿŁ ƚƜƞƢƛƜƠ BABYLISS 6610 De Pro Haartrockner Ŗ ƛƚƙƙ| Ŗ BČ½ćÁ²ÿ§ÇĘÊã®ÊÁÙ²Êć ƚƙƙÙâļÇ Ŗ ƛ +²ÿ§ÇĘÊã®ÊÁÙ²ÊćÿƓļ Ɯ k²âø²û ćČûÿćČ½²ã Ŗ §Çć² @ ÜćÜČ½ćć ÿć² ûćĿ IûĿŁ ƚơƢƟƛƙƟ

KRUPS KP 1101 Kapselmaschine Ŗ ƚƞ ¦ û ]Čâø²ã®ûČ§Ù Ŗ ã²ûÁʲÿø ûâë®Čÿ âÊć ¦ÿ§Ç Üć Čćëâ ćÊÙ Ŗ ¦ã²Ç⦠û²û ƙơĿBƓ | ÿÿ²ûć ãÙ Ŗ 0ðDzãė²ûÿć²Üܦ û² ¦ÿć²ÜÜ½Ü §Ç² Ŗ PÇã² ²Ùë ûćĿ IûĿŁ ƚơơƜƝƛƢ

2)

€ 40.- Cashback

Beim Kauf eines Nespresso-Kapselmaschine. +ĐÜćÊÁ ½Đû ÊãÙ Č½² ėëâ ƙƚĿƚƙĿƓƚƞĿƙƚĿƛƙƚƞĿ @ûČøÿ Á²Ę Çûć Č½ ®Ê²ÿ²ÿ H뮲ÜÜ ²Êã²ã ÿÇƓ §ÙƓ ²ćû Á ėëã Ū ƝƙĿƓ ʲÿ²û ²ćû Á ĘČû®² ¦²û²Êćÿ ģČ 3Çû²ã +Čãÿć²ã ė²ûû²§Çã²ćĿ

DELONGHI Lattissima+ EN 520 Nespresso-Kapselmaschine Ŗ @Čûģ² Č½Ç²Êģģ²Êć Ŗ dø²Ê§Ç²û½ČãÙćÊëã Ŗ ¦ã²Ç⦠û²û HÊܧǦ²Ç Üć²û Ŗ ¦ÿ§Ç Üć Čćëâ ćÊÙ Ŗ PÇã² ²Ùë ûćĿ IûĿŁ ƚƝƝƟơƛƠ

Inkl. Nespresso Gutschein für

€ 70.-

Guthaben und Welcome Pack mit 16 Nespresso Verietäten

|²Êć²û² 3ã½ëÿ ²ûÇ Üć²ã dʲ Êã 3Çû²â H²®Ê H ûÙćĿ +ĐÜćÊÁ ėëã ƙƚĿƚƙĿƚƝ Ɠ ƚƞĿƙƚĿƚƞ

Wer will, der kriegt

unsere kostenlose Finanzierung von 6 bis 33 Monatsraten.


Wer will, der kriegt SAMSUNG WF 80 F5EBP 4W 8kg-Waschmaschine Ŗ §ë ûÊė² Hëćëû âÊć ƚƙ > Çû²ã 0²ûÿć²Üܲû + û ãćʲ Ŗ Ê âëã® ]½Ü²Á²ćûëââ²Ü Ŗ {ëÜÜÁû øÇÊÿ§Ç²ÿ B Ɠ ÊÿøÜ Ğ ŝ3§² ¦ÜČ²Ş Ŗ H²ãÁ²ãÿ²ãÿëû ļ¦Êÿ ģČ ƞ ½û²ÊĘ Çܦ û² døĐÜÁ ãÁ² Ŗ *ČãÙćÊëã ŝd§Çã²Üܲ | ÿ§Ç² ƚƞ ƓƟƙ âÊãĿŞ Ŗ {ëÜÜĘ ÿÿ²ûÿćëøø Ŗ Čû§Çÿ§ÇãÊććÜʧDzû {²û¦û ȧÇļ> Çû ƚƞƠ Ù|Ç ã²ûÁʲ Ŋ ƚƙĿƞƙƙ B | ÿÿ²û ûćĿ IûĿŁ ƚƢƚơƠƟƝ

Totaler Aquastop Schutz vor Wasserschäden GORENJE WA 50 EX 7kg-Waschmaschine Ŗ d§ÇÜ²Č®²ûĘÊûÙČãÁÿÙÜ ÿÿ² Ŗ këć Ü|²ÊÁÇćƓ Čćëâ ćÊÿ§Ç² ûÙ²ããČãÁ ®²û ²Ü ®ČãÁÿâ²ãÁ² Ŗ ƚƠâÊãĿƓ_ČʧÙƓ]ûëÁû ââ Ŗ +ûëĆ² Êã½ĐÜÜð½½ãČãÁ ƕ ƜƝ§â Ŗ ƛƜ | ÿ§ÇøûëÁû ââ² Ŗ Čû§Çÿ§ÇãÊććÜʧDzû {²û¦û ȧÇļ> Çû ƚƟƟ Ù|Ç ã²ûÁʲ Ŋ ƢĿƞơƟ B | ÿÿ²û ûćĿ IûĿŁ ƚƠƟƝƜơƚ

7kg

1400

8kg

U/Min.

Waschladung

Schaum Aktiv Technologie sehr gute Waschergebnisse mit wenig Energie in kurzer Zeit

1400

Energie-

U/Min.

Klasse

20% sparsamer (0,38 kWh/kg) als der Grenzwert zur

30 Tage Geld zurück Garantie c) §Ɗ ÙćÊëãÿģ²Êćû Č⣠ƙƚĿƚƙĿƛƙƚƝ ¦Êÿ ƜƚĿƚƛĿƛƙƚƝĿ k²ÊÜã Çâ² ãČû ½Đû øûÊė ć² ã®ÙČ㮲㠦 ƚơ > Çû²ã âÊć |ëÇãÿÊćģ Êã ²Čćÿ§ÇÜ ã®Ŀ +ÊÜć ãČû ¦²Êâ @ Č½ ČÿÁ²Ę ÇÜć²û ÙćÊëãÿÁ²û ć²Ŀ `ЧÙÁ ¦² ãČû Êãã²ûÇ Ü¦ ėëã Ɯƙ k Á²ã ¦ @ Č½® ćČâ Čã® `²ÁÊÿćûʲûČãÁ Č½ ĘĘĘĿâ²ÇûĘ²ûćø Ù²ćĿ§ëâ ÿëĘʲ ²ãćÿøû²§Ç²ã®²û +²Üć²ã®â §ÇČãÁĿ `Đ§Ù²ûÿć ććČãÁ ®²ÿ @ Č½øû²Êÿ²ÿ ãČû ã §Ç `ЧÙÁ ¦² ®²ÿ +²û ćÿ ã d âÿČãÁĿ {ëÜÜÿć ã®ÊÁ² ÙćÊëãÿ¦²®ÊãÁČãÁ²ã Čã® Üܲ ÙćÊëãÿÁ²û ć² Čãć²û ĘĘĘĿÿ âÿČãÁĿ ®²ļƜƙƓć Á²ƓÁ²Ü®ƓģČûČ²§ÙƓÁ û ãćʲĿ

EnergieKlasse

Waschladung

AEG Lavamat L 76471 PFL 7kg-Waschmaschine Frontlader Ŗ dë½ćdć² â âø½øûëÁû ââ² ģČâ +Ü ćć²ã Ŋ Č½½ûÊÿ§Ç²ã Ŗ dÊܲ㧲ƓHëćëû âÊć ƚƙ > Çû²ã 0²ûÿć²ÜܲûƓ + û ãćʲ Ŗ pãÊė²ûÿ Ü *ܲ§Ù²ã ]ûëÁû ââ âÊć ÿ²ø û ć²û *ܲ§Ù²ãÿ ÜģƓ ÊãÿøĐÜČãÁ Ŗ úČ ëãćûëÜ dĞÿć²â âÊć Ü ûâ Ŗ PøćÊd²ãÿ² H²ãÁ²ã Čćëâ ćÊÙ âÊć Čćëâ ćÊÿ§Ç²û | ÿ§Çģ²Êć ãø ÿÿČãÁ Ŗ Čû§Çÿ§ÇãÊććÜʧDzû {²û¦û ȧÇļ> Çû ƚƠƙ Ù|Ç ã²ûÁʲ Ŋ ƢƢƢƞ B | ÿÿ²û ûćĿ IûĿŁ ƚƢƛơƜƛƝ

7kg

1400 U/Min.

1400

8kg

U/Min.

EnergieKlasse

Waschladung

XXL-ProTex Schontrommel für maximale Schonung und Pflege

unsere kostenlose Finanzierung von 6 bis 33 Monatsraten.

Energie-

SIEMENS TS 45 XTRMW Dampfbügelstation Ŗ ãćÊÿÇÊã² ]ûëÁû ââ Ŗ Ɵ ¦ û âø½®ûČ§Ù Ŗ ]²ûâ ã²ãć ¦²½ĐÜܦ û Ŗ kʲ½²ã® âø½ Ŗ këČ§Ç ëãćûëÜ ÊÿøÜ Ğ

Klasse

ûćĿ IûĿŁ ƚƠƜƛƢƜƝ

Dampf-Programme zum automatischen Entfernen von Falten und Gerüchen

EnergieKlasse

Waschladung

i-Temp Plus Temperatur & Dampf für alle bügelbaren Stoffe

MIELE WKF 110 WPS 8kg-Waschmaschine Ŗ +²ûÊãÁÿć² ²ćûʲ¦ÿÙëÿć²ã Êâ k²ÿć Ŗ ] ć²ãćʲûć² kDzûâëƓd§Çëãćûëââ²Ü ƛĿƙ Ŗ ø ëÿÊãÁ Ŗ ĝćû²â ܲÊÿ² Ŗ H ®² Êã +²ûâ ãĞ Ŗ Čû§Çÿ§ÇãÊććÜʧDzû {²û¦û ȧÇļ> Çû ƚƠƟ Ù|Ç ã²ûÁʲ Ŋ ƢĿƢƙƙ B | ÿÿ²û ûćĿ IûĿŁ ƚƠƢƝƟƢƟ

Patentiertes PowerWash-System

SIEMENS WT 45 W 510 8kg-Wärmepumpentrockner Ŗ Iʲ Ęʲ®²û @ë㮲ãÿ ćëû û²ÊãÊÁ²ã Čã® ® Č²ûÇ ½ć ãʲ®ûÊÁ²û ã²ûÁʲė²û¦û Č§Ç ® ãÙ d²Ü¦ÿćû²ÊãÊÁČãÁÿƓ Čćëâ ćÊÙ Ŗ d²ãÿëûÁ²ÿć²Č²ûć² Čćë ûĞƓk²§ÇãëÜëÁʲ ė²ûÇÊ㮲ûć ÊãÜ Č½²ã ®²û | ÿ§Ç² Ŗ +ûëĆ²ÿľ Ц²ûÿʧÇćÜʧDzÿ B Ɠ ÊÿøÜ Ğ ½Đû `²ÿćģ²Êć ãģ²ÊÁ² Ŋ ƛƝ Ç ã®²ģ²ÊćėëûĘ ÇÜ Ŗ ƝƙƓHÊãČć²ãƓd§Çã²ÜÜćûë§Ù²ãøûëÁû ââ Ŗ ƚƛƙ âÊã @ãÊćć²ûÿ§ÇČćģ â ]ûëÁû ââ²ã®² Ŗ Čû§Çÿ§ÇãÊććÜʧDzû {²û¦û ȧÇļ> Çû ƛƜƞ Ù|Ç ã²ûÁʲ ûćĿ IûĿŁ ƚơƠƠƠơƞ

AEG Lavatherm T 67680 IH 3 8kg-Wärmepumpentrockner Ŗ dÊܲãć dĞÿć²â ]ÜČÿ Ŗ ]ûëk²ĝ ƕ d§Çëãćûëââ²Ü Ŗ 3ãė²ûć²ûƓHëćëû âÊć ƚƙ > Çû²ã + û ãćʲ Ŗ dć ûćģ²ÊćėëûĘ ÇÜ Ŋ `²ÿćģ²Êć ãģ²ÊÁ² Ŗ Čû§Çÿ§ÇãÊććÜʧDzû {²û¦û ȧÇļ> Çû ƚƠƠ Ù|Ç ã²ûÁʲ ûćĿ IûĿŁ ƚơơƠƙơƟ

BOSCH WTW 84271 8kg-Trockner Ŗ ÊÿøÜ Ğ âÊć `²ÿćģ²Êć ãģ²ÊÁ² Č㮠㮲ģ²ÊćėëûĘ ÇÜ Ŗ B Ɠkûëââ²ÜÊãã²ã¦²Ü²Č§ÇćČãÁ Ŗ Čû§Çÿ§ÇãÊććÜʧDzû {²û¦û Č§Ç ƛƜƜ Ù|Ç ã²ûÁʲ ûćĿ IûĿŁ ƚơƙƙƟƙƢ

8kg

selfCleaning condenser

ÖKOFlow Filter - Nur ein Filter zu reinigen für konstant niedrigen Energieverbrauch

8kg Trockenladung

EnergieKlasse

Beste Trocknungsergebnisse am Markt durch patentiertes PerfectDry a)

wEGwaeg rsthwrthj Ŗ srthjwrtjn

Energie-

MIELE TKB 550 WP 8kg-Wärmepumpentrockner Ŗ *û Áû 㧲 ëÿ Č½ćÿĞÿć²â Ŗ B Ɠ ²Ü²Č§ÇćČãÁ Ŗ | ûćČãÁÿ½û²Ê²û | ûâ²ć Čÿ§Ç²û Ŗ kûëââ²Üû²ė²ûÿʲÁ²ÜČãÁ Á²Á²ã | ÿ§Ç² Č½ûëÜܲû Čã® @ãÊćć²û Ŗ Č½ ƞĿƙƙƙ ]ûëÁû ââ ¦Ü Č½² ²ãćĘʧٲÜć Ɖƛƙ > Çû²Ɗ Ŗ Čû§Çÿ§ÇãÊććÜʧDzû {²û¦û ȧÇļ> Çû ƛƜƞ Ù|Ç ã²ûÁʲ Ŗ Ɗ ÜćĿ 0²ûÿć²Üܲû ãÁ ¦²ã ûćĿ IûĿŁ ƚơƢƠƠƞơ

TEFAL GV 8961 Dampfbügelstation Ŗ ƜƝƙÁ âø½ÿćëĆ Ŗ ãćÊƓÙ ÜÙ @ëÜܲÙćëû Ŗ Čćëâ ćÊÿ§Ç² ¦ÿ§Ç ÜćČãÁ ã §Ç ơâÊãĿ Ŗ ƛ HÊãČć²ã Č½Ç²Êģģ²Êć ûćĿ IûĿŁ ƚƠƚƞƙƙƠ

6 bar Dampfdruck

Klasse

8kg

Trockenladung

EnergieKlasse

Trockenladung

Energie-

Energie-

Klasse

Klasse

201 cm

CoolSelectZone 3 verschiedene Modi incl. 0°C

SAMSUNG SBS 7080 RS 7778 Side By Side Kühl/Gefrierkombi Ŗ 0ë§ÇĘ²ûćÊÁ² ®²Üÿć ÇÜ PøćÊÙ Ŗ Č§Ç Êã Ę²ÊĆ Üÿ `d ƠƠƠơ *0 ||ļ * ²ûÇ ÜćÜ椂 Ŗ dø²ã®²û ½Đû | ÿÿ²û ļ ÊÿĘĐû½²Ü ļ ûČÿDz® 3§² Ŗ ÊÁÊć Ü 3ãė²ûć²û @ëâøû²ÿÿëû âÊć ƚƙ > Çû²ã 0²ûÿć²Üܲû + û ãćʲ Ŗ IëƓ*ûëÿć ƕ ãʲ Ęʲ®²û ¦ć Č²ã Ŗ ƜƞƢ B @ĐÇܲã Ŋ ƚơƝ B +²½ûʲû²ã Ŗ Čû§Çÿ§ÇãÊććÜʧDzû {²û¦û ȧÇļ> Çû ƜƞƜ Ù|Ç ã²ûÁʲ Ŗ 0ĝ ĝkŁ ƚƠơľƢ ĝ Ƣƚľƛ ĝ Ơƚľƛ§â ûćĿ IûĿŁ ƚơƠƝƛƜƠ

Elegante & bündige EasyHandle Einbau-Griffe

i

TwinCooling Plus

Čû§Ç ģĘ²Ê ÿ²ø û ć² @ĐÇÜƓ Čã® BČ½ćÙû²ÊÿÜ Č½² Á û ãćʲûć ®Ê² ã²Č² +²ã²û ćÊëã ®²û d âÿČãÁ dÊ®²Ɠ¦ĞƓdÊ®²Ɠ @ĐÇÜÿ§Çû ãÙ² ²Êã² Á²ã Č² k²âø²û ćČûÙëãćûëÜܲ Čã® ²Êã ëøćÊâ ܲÿ BČ½ć½²Č§ÇćÊÁÙ²Êćÿė²ûÇ ÜćãÊÿ Êã ÊÿƓ Čã® @ĐÇܽ §ÇĿ ÿ kĘÊã ëëÜÊãÁ ]ÜČÿœƓdĞÿć²â Ç Üć 3Çû² ø½²Ü ½ûÊÿ§Çľ ¦²Ę Çûć ®Ê² Êÿ§û²â² ėëû +²½ûʲû¦û ã® Čã® ®Ê² ÊÿĘĐû½²Ü ėëû +²ûĐ§Ç²ã 㮲û²û B²¦²ãÿâÊćć²Ü

EnergieKlasse

30 Tage Geld zurück Garantie c) §Ɗ ÙćÊëãÿģ²Êćû Č⣠ƙƚĿƚƙĿƛƙƚƝ ¦Êÿ ƜƚĿƚƛĿƛƙƚƝĿ k²ÊÜã Çâ² ãČû ½Đû øûÊė ć² ã®ÙČ㮲㠦 ƚơ > Çû²ã âÊć |ëÇãÿÊćģ Êã ²Čćÿ§ÇÜ ã®Ŀ +ÊÜć ãČû ¦²Êâ @ Č½ ČÿÁ²Ę ÇÜć²û ÙćÊëãÿÁ²û ć²Ŀ `ЧÙÁ ¦² ãČû Êãã²ûÇ Ü¦ ėëã Ɯƙ k Á²ã ¦ @ Č½® ćČâ Čã® `²ÁÊÿćûʲûČãÁ Č½ ĘĘĘĿâ²ÇûĘ²ûćø Ù²ćĿ§ëâ ÿëĘʲ ²ãćÿøû²§Ç²ã®²û +²Üć²ã®â §ÇČãÁĿ `Đ§Ù²ûÿć ććČãÁ ®²ÿ @ Č½øû²Êÿ²ÿ ãČû ã §Ç `ЧÙÁ ¦² ®²ÿ +²û ćÿ ã d âÿČãÁĿ {ëÜÜÿć ã®ÊÁ² ÙćÊëãÿ¦²®ÊãÁČãÁ²ã Čã® Üܲ ÙćÊëãÿÁ²û ć² Čãć²û ĘĘĘĿÿ âÿČãÁĿ ®²ļƜƙƓć Á²ƓÁ²Ü®ƓģČûČ²§ÙƓÁ û ãćʲĿ

30 Tage Geld zurück Garantie c) §Ɗ ÙćÊëãÿģ²Êćû Č⣠ƙƚĿƚƙĿƛƙƚƝ ¦Êÿ ƜƚĿƚƛĿƛƙƚƝĿ k²ÊÜã Çâ² ãČû ½Đû øûÊė ć² ã®ÙČ㮲㠦 ƚơ > Çû²ã âÊć |ëÇãÿÊćģ Êã ²Čćÿ§ÇÜ ã®Ŀ +ÊÜć ãČû ¦²Êâ @ Č½ ČÿÁ²Ę ÇÜć²û ÙćÊëãÿÁ²û ć²Ŀ `ЧÙÁ ¦² ãČû Êãã²ûÇ Ü¦ ėëã Ɯƙ k Á²ã ¦ @ Č½® ćČâ Čã® `²ÁÊÿćûʲûČãÁ Č½ ĘĘĘĿâ²ÇûĘ²ûćø Ù²ćĿ§ëâ ÿëĘʲ ²ãćÿøû²§Ç²ã®²û +²Üć²ã®â §ÇČãÁĿ `Đ§Ù²ûÿć ććČãÁ ®²ÿ @ Č½øû²Êÿ²ÿ ãČû ã §Ç `ЧÙÁ ¦² ®²ÿ +²û ćÿ ã d âÿČãÁĿ {ëÜÜÿć ã®ÊÁ² ÙćÊëãÿ¦²®ÊãÁČãÁ²ã Čã® Üܲ ÙćÊëãÿÁ²û ć² Čãć²û ĘĘĘĿÿ âÿČãÁĿ ®²ļƜƙƓć Á²ƓÁ²Ü®ƓģČûČ²§ÙƓÁ û ãćʲĿ

PANASONIC NR-BG 53 V2-X Side By Side Kühl- / Gefrier-Kombi Ŗ ÊÿƓ ļ| ÿÿ²ûƓ Êÿø²ãÿ²û âÊć B Ɠ ²Ü²Č§ÇćČãÁ Ŗ ĝćû²â ܲÊÿ²ÿ ²ćûʲ¦ÿÁ²û Čÿ§Ç âÊć ãČû Ɯơ ® ® ãÙ 3ãė²ûć²ûć²§ÇãÊÙ Ŗ ƜƛƝ B @ĐÇܲã Ŋ ƛƙƟ B +²½ûʲû²ã Ŗ *ČÜÜ IëƓ*ûëÿć dĞÿć²â Ŗ H Ć² Ɖ0ĝ ĝkƊŁ ƚơƟĝƢƚľƞĝƠƚ §â Ŗ Čû§Çÿ§ÇãÊććÜʧDzû {²û¦û Č§Ç ƜƝƟ Ù|Ç ã²ûÁʲ ûćĿ IûĿŁ ƚƠƟƚƝƙƚ EnergieKlasse

Weitere Farbe

Vitaminsafe, 0°C Zone und 5°C Frische Zone zur optimalen Lagerung von Obst & Gemüse

186 cm

ûćĿ IûĿŁ ƚơƛƞƠơƜ

coolBox hält Fleisch und Fisch 2 mal länger frisch

201 cm

BOSCH KGE 39 DL 40 Kühlgefrierkombination Ŗ ®²Üÿć ÇÜƓBëëÙ Ŗ ƛƞƙ B @ĐÇÜ²ãľ ơƢ B +²½ûʲû²ã Ŗ B Ɠ3ãã²ã¦²Ü²Č§ÇćČãÁ Ŗ dʧDzûDzÊćÿÁÜ ÿ ¦ÿć²ÜÜ½Ü §Ç²ã Ŗ 0ĝ ĝkŁ ƛƙƚ ĝ Ɵƙ ĝ Ɵƞ§â Ŗ Čû§Çÿ§ÇãÊććÜʧDzû {²û¦û ȧÇļ > Çû ƚƞƟ Ù|Ç ã²ûÁʲ

SAMSUNG R 5000 Kühl- /Gefrierkombi Ŗ Ië *ûëÿć ƕ Iʲ Ęʲ®²û ¦ć Č²ã Ŗ ÊÁÊć Ü 3ãė²ûć²û @ëâøû²ÿÿëû âÊć ƚƙ > Çû² 0²ûÿć²Üܲû + û ãćʲ Ŗ ƛƜƙ B @ĐÇܲã Ŋ ƚƜƙ B +²½ûʲû²ã Ŗ {²ûćÊ٠ܲ B BʧÇćÿ Čܲã ÿ²ÊćÜ椂 Ŗ B Ɠ ÊÿøÜ Ğ ½Đû Êãÿć²ÜÜČãÁ²ã Čã® k²âø²û ćČû ãģ²ÊÁ² Ŗ 0ë§ÇĘ²ûćÊÁ²û ®²Üÿć ÇÜƓBëëÙ Ŗ 0ĝ ĝkŁ ƛƙƚ ĝ ƞƢľƠ ĝ Ơƙľƛ§â Ŗ Čû§Çÿ§ÇãÊććÜʧDzû {²û¦û ȧÇļ > Çû ƚƢƙ Ù|Ç ã²ûÁʲ ûćĿ IûĿŁ ƚƢƙƞƞƛƝ


NEU-ISENBURG

Dreieich-Zeitung Nr. 47 C

BEKANNTSCHAFTEN „KOMM MIT“ – CHRISTKINDLMARKT, GLÜHWEIN, MANDELN + KARUSSELL FAHREN – „HALT MICH FEST“ L O U I S A , 29 J / 1.75, ledig, Kriminalpolizeibeamtin, keine Angst, ich fessle Dich mit meiner Liebe und nicht an den Christbaum, außer Du vergisst mich zu beschenken. Mein Job macht mir Spaß, aber lange Arbeitszeiten und keine Möglichkeit, „DICH“, einen … „MEINEN MANN“ zu finden – deshalb der Mut zu dieser Annonce. Ich habe schöne Augen, sexy Traumfigur mit endlosen Beinen, bin charm., spontan, unkompliziert, natürl., zu allen Späßen aufgelegt u. lache gerne, mag lesen, Musik, Ski fahren u. joggen. In meinem schon etwas vorweihnachtlich geschmückten Haus lade ich Sie gerne ein, leise Musik, Glühwein, ein sinnlicher, fröhlicher Abend in Liebe, es glitzert in unseren Augen und mein Herz springt vor lauter Glück. Ich wünsche mir Treue, Ehrlichk., Liebe, beim 1. Kuss schließe ich meine Augen und genieße deine Zärtlichkeit. Ich freue mich auf Liebe, Fröhlichkeit u. Lust auf ein gemeinsames Leben. Rufe bitte gleich an, gib uns die Chance oder schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Louisa@wz4u.de ICH BRINGE SIE ZUM STRAHLEN UND LACHEN … SCHMIEGE MICH AN SIE + MACHE SIE GLÜCKLICH ! LUFTHANSA-ANG. A.D. S I M O N E , 62 J / 1.68, ganz alleinst., mit Träumen u. Wünschen … „Flieg mit mir zum Nikolaus“, durch meine Arbeit können wir immer günstig fliegen. Ich bin eine schlanke, zierliche, sehr hübsche Mädchenfrau, charmant, liebenswert, habe schönes Haus + Auto, bin sehr natürlich, lache gerne und stehe mit beiden langen Beinen auf der Erde. Ich wünsche mir „NUR LIEBE“ für uns. Wir können Weihnachten überall auf der Welt feiern – ich bezahle meinen Anteil natürlich selbst – ob Lichterglanz unter Palmen oder im Glitzer-Schnee und festlich zu Hause?! Ich bin eine Frau, die Sie mit ihrem fröhlichen Wesen verzaubert. Ich gehe gerne spazieren, jogge, koche gerne und wünsche mir einen humorvollen Mann, mit dem ich glückl. sein darf. Ich möchte Sie verwöhnen, zärtl. Liebe und die traute Zweisamkeit genießen … möchtest du mein Herz öffnen, lachen u. lieben? BITTE MELDE DICH, dieser romantische Advent ist unsere Chance, rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Simone@wz4u.de

Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de

Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

„MEIN WUNSCH“, DASS WIR SCHMUNZELND, LACHEND ABENDS INS BETT GEHEN + EIN GOLDENER MORGEN FOLGT S A B I N E , 72 J / 1.68, verw., Pensionärin, liebe Gesang und Schauspiel. Mein Zuhause ist schon adventlich geschmückt. Ich bin sehr jung, schön u. spontan, eine fröhliche, niveauvolle Frau mit super Traumfigur u. schönen Beinen, ein reizvolles Geschöpf mit Temperament, ladylike + sexy, musisch, ansteckend fröhlich, feinfühlig, romantisch und ich kann auch anpacken. Gerne würde ich Ihnen meine Liebe zeigen. Ich kuschel gern, jeder Tag ist ein schöner Tag, an dem ich glücklich in Ihren Armen aufwache, und auch bei Wehwehchen bin ich für Sie da. Stimmungsvoller Advent, strahlende Augen, festliche Stimmung – geben Sie uns die Chance zu einer tiefen, reifen zweiten Liebe. DEN WEIHNACHTSZAUBER ZUSAMMEN ERLEBEN, GLÜCK SPÜREN, WIR DÜRFEN NICHT WARTEN, DÜRFEN KEINEN TAG VERSCHENKEN ... jetzt lieben, es ist unsere Zeit, deshalb rufen Sie mutig an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Sabine@wz4u.de

EROTIK DER GLANZ IN DEINEN AUGEN, SALZ AUF DER HAUT UND 1 KLEINER TANNENBAUM AM STRAND ! DIPL.-ING. A L E X A N D E R , 49 J / 1.85, ledig. Bin erfolgreich, klar denkend, flexibel u. liebevoll, manchmal stur wie ein Dackel, aber auch gleich wieder lieb, bin nicht nachtragend, gut aussehend, frech, furchtlos, treu, anhänglich, immer die Nase vorn, einfach ideal als Herzenspartner für immer. Ich bin ein erfolgreicher, liebev. Macho + zärtl. Romantiker, in best. finanz. Verhältn., schö. Haus, Auto usw. Hobbys: Motorsport, Joggen + Reisen. Wenn Sie mir Ihr Herz und Gefühl schenken u. wir morgens verliebt aus dem Fenster sehen, Raureif wie Zauberpuder auf den Wiesen liegt, sind wir für immer glücklich ... – glücklich werden wir durch Ihren Anruf, bitte haben Sie Mut, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Alexander@wz4u.de

www.paradies-der-sinne.de Julie’s sinnliche Verführung • Highclass Fetischlady • Tantra Massage diskret im Gewerbegebiet Ober-Roden • Miss Julie Noir: www.bizarreaffairs.de Telefon 0176 36880685 • Kollegin gesucht

UNTERRICHT KAUFGESUCHE

1. TREFFEN AUF DEM WEIHNACHTSMARKT, LEBKUCHENHERZ + EINE EISENBAHN KAUFEN „MIT ZIEL INS HERZ!“ T A N J A , 48 J / 1.65, ganz alleinst. Kauffrau / Teamleiterin in gr, Firma, zum Glück mit viel Arbeit, deshalb gehe ich diesen Weg, Sie zu finden, ein kleines, großes Glück zu finden. Ich bin eine romantische, sinnliche, spontane Frau, die dir heiße Geliebte und treue Frau sein möchte. Ich habe eine schöne, schlanke, sexy Figur, bin natürlich, mit einem ansteckenden Lachen, bin feinfühl., zärtl., romantisch, mache alle Verrücktheiten mit u. habe schö. Zuhause u. Auto. Mein Weihnachtswunsch, mit Dir Eisenbahn spielen – Schlittschuh laufen in New York – Champagner u. Kuschelabend bei mir – küssen unter der Sonne Afrikas. Ein flüchtiges Abenteuer suche ich nicht! Wenn „DU“ diese Zeilen liest, auch ehrl. Liebe, Glück, Zärtlichkeit u. Treue suchst, gib uns eine Chance, mein Weihnachtswunsch ... rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Tanja@wz4u.de FLIEG MIT MIR ZU DEN GALAPAGOS-INSELN ODER KUSCHELIG ZU HAUSE IM KERZENSCHEIN ÜBERWINTERN ! ZAHNARZT DR. S A S C H A, 34 J / 1.80, alleinst. Bin spontan, ein bisschen verrückt, dynam., fröhl., ein liebevoller, attraktiver Mann mit schö. Zuhause u. Auto, in besten finanz. Verhältnissen. Aber Geld ist nicht alles, ganz andere Dinge sind wichtiger: Liebe, ein zärtl. Blick u. alles zusammen unternehmen, den Sonnenaufgang auf Key West genießen, Spaghetti essen in Rom oder ein kuscheliger Sonntag im Bett ... Lassen Sie uns das Leben u. die Liebe genießen und zusammen verrückte Dinge unternehmen für immer. Ich wünsche mir eine Familie und das Weihnachtsfest gemeinsam feiern oder möchtest du lieber in die Sonne fliegen? Du musst nicht reich oder vermögend sein, aber ein treues Herz voller Liebe wie ich haben. Wer darf zuerst die Geschenke auspacken? Bitte ruf gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Sascha@wz4u.de „WEIHNACHTSPLANUNG“: HABEN SIE LUST AUF WEISSE BERGE, PALMENSTRAND ODER UNSEREN 1. WEIHNACHTS-GÄNSEBRATEN FEIERLICH ZUSAMMEN ANBRATEN? DIPL.-ING. P E T E R , 73 J / 1.78, verw. Ich möchte Ihre Wünsche erfüllen und mein Leben mit einer lieben Frau verbringen – mein Blut fließt noch heiß und ich bin verrückt genug, vieles zu unternehmen ... in die Sonne fliegen oder im Pferdeschlitten bei Glühwein mit Ihnen die Sterne zählen. Ich lebe in besten finanziellen Verhältnissen, schönes Haus + Auto, bin ein sehr vitaler Mann, mal schlank – mal mittelschlank, aber immer gut aussehend, mit vollen, silbernen Haaren. Bin feinfühlig, humorvoll, zärtlich, mit offenem Lachen, liebe frische Luft, ob beim Nordic Walking oder elegant im Smoking, immer passend mache ich eine gute Figur. Darf ich Sie in allen Ehren einladen? So richtig schlemmen – Meeresfrüchte od. verspätete Martinsgans, dazu Kerzenschein u. WIR ZWEI zusammen. Faszinierende Momente erleben, für die Liebe ist mir kein Weg zu weit. Unsere Chance, bitte rufen Sie gleich an: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Peter@wz4u.de 1. ADVENT AUF DER ZUGSPITZE, 2. ADVENT ÜBERN WEIHNACHTSMARKT, 3. + 4. ADVENT UNTER PALMEN ! M A T T H I A S , 62 J , verwitwet, evang. Pfarrer im Schuldienst / jetzt Pensionär mit Zeit für einen Neuanfang in Liebe, deshalb dieser Weg, „SIE“ zu finden. Bin ein dynam., gutaussehender Mann mit vollem Haar, mit Lebensstil + Charakter, feinfühl., großzüg., natürl., leidenschaftlich, sehr zärtl., habe viel Humor und Abenteuergeist, schö. Haus + Auto. Es gibt Augenblicke, in denen man erst merkt, dass man allein ist – Adventszeit – Weihnachten – Jahreswechsel ... das ganze Jahr Hektik, WOZU? Schnell essen, schnell fahren, schnell zum Termin, schnell … dieses Wort heißt jetzt nur noch, dass wir uns schnell – gleich – treffen und dann langsam aufeinander zugehen. Das Wichtigste ist Liebe, Zusammensein, zärtl. Worte, sich auf Sie freuen, nie mehr alleine sein. Treue und Liebe sind Weihnachtsgeschenke, die man nicht kaufen, aber denen man mit dieser Annonce nachhelfen kann, bitte rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Matthias@wz4u.de

602-10B

Donnerstag, 20. November 2014

27

Weihnachtliche Desserts:

Das krönende Highlight erlebnisse: Eine raffinierte Alternative zum weihnachtlichen Dessertklassiker „Bratapfel“ sind zum Beispiel Marzipan-Bratäpfel mit Zimt-Cranberry-Schmand. Auch für festliche Kuchen und Torten ist frischer Schmand die Ein Beispiel dafür ist die „Ge- perfekte Basis – wie die Rezepbrannte Buttermilchcreme mit te auf www.milram.de zeigen. Pflaumen“. MILRAM frischer (mdd) Schmand verleiht diesem Dessert die cremige Konsistenz, die zusammen mit Vanille, Pflaumen und karamellisiertem Rohrzucker zum kulinarischen Highlight wird. Darüber hinaus hat Schmand einen weiteren Vorteil: Er enthält weniger Kalorien als Crème fraîche oder Sahne – und811B-11-14 bietet ganz neue Genuss- Foto: MILRAM Den Höhepunkt eines jeden Festmahls bildet die Nachspeise. Das gilt vor allem für Cremespeisen. Sie zergehen auf der Zunge und verwöhnen mit feinen Aromen.

E.ON Spendenaktion „Kuscheln hilft!“

Kuscheln für den guten Zweck Rund 70 Prozent der Deutschen kuscheln mindestens einmal pro Woche – der Großteil davon sogar täglich. Kuscheln tut nicht nur gut, sondern auch Gutes: Unter dem Motto „Kuscheln hilft!“ sollten Kuschel-Fans ihre schönsten Kuschel-Fotos für einen guten Zweck auf die E.ON Energie Deutschland-Seite www. facebook.com/EonEnergieDE posten. Denn pro Bild spendet E.ON einen Euro zugunsten der SOS-Kinderdörfer. Gleichzeitig hat jeder Einsender die Chance, ein Kuschelwochenende in einem traumhaften Romantik-Hotel zu gewinnen.

höher wird am Ende die Spendensumme sein“, sagt Rolf Fouchier, Geschäftsführer von E.ON Energie Deutschland. Auch wenn Kuscheln bei kaltem Winterwetter in der warmen Wohnung schön ist, sollte man die Heizund Stromkosten im Auge behalten.

Foto: E.ON

Allein 78 Prozent des Energieverbrauchs entstehen beim Heizen. Einsendeschluss Einfach die Heizung ein wenig her6. Dezember 2014 unterdrehen. Das spart Energie„Mit der Aktion wollen wir nicht kosten und motiviert den Partner, nur technische, sondern auch näher heran zu rücken. 707-06A menschliche Wärme spenden. Je Weitere Informationen unter mehr Bilder wir bekommen, desto www.eon.de/kuscheln

GESCHÄFTLICHES

Klein-Container

3 cbm COMPUTER

Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75

BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83 Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

Gartenarbeit aller Art A. Lushta

zuverlässig und preiswert 01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44

VERKÄUFE

VERSCHIEDENES

Schluss mit Kabel-Wirrwarr Laptop, CDs, diverse Dokumente – der Schreibtisch im Büro bietet eine großzügige Ablagefläche. Manchmal bleibt kaum noch Platz zum Arbeiten. Mit ein paar Tricks kommt Ordnung ins Büro. In Mappen sind Dokumente und Notizen aus einem Projekt geschützt und jederzeit griffbereit. Jede Mappe wird mit einem Etikett beschriftet – das schafft mehr Übersicht. Computer oder Drucker bekommen einen festen Standort sowie eine eindeutige Kennzeichnung. Ideal eignen sich dafür FolienEtiketten, je nach Bedarf in Weiß oder Silberfarben, denn sie sind besonders lange haltbar. Abziehsichere Etiketten, die mit Firmenund Mitarbeitername versehen sind und sich nach dem Aufkleben

nur in kleinen Einzelteilen abziehen lassen, beugen Manipulationsversuchen vor. Für Beamer und Geräte, die sehr heiß werden, gibt es haltbare, hitzebeständige Kraftkleber-Etiketten. Unter avery-zweckform.eu gibt es eine Übersicht über die verschiedenen Spezial-Etiketten und deren Einsatz-Möglichkeiten. (mdd)

Spezial-Etiketten sorgen für Ordnung. mdd/Foto: Avery Zweckform

Anzeigenhotline

Radikal reduziert! Stereogeräte – Boxen Auto HiFi – Kopfhörer … uvm. Wasserschaden in Ausstellung Geschäftsaufgabe neu + gebr. für Privat und Händler MW HiFi, Langen 06103/26640

Ordnung im Büro

Telefon 06106 - 28390-00 Fax 06106 - 28390-10 Grillen nur im Sommer? Mit Krombacher Radler Schnee von gestern! Die Bäume verlieren ihre Blätter, die Tage werden kürzer und oft weht ein eisiger Wind – der Winter steht vor der Tür. Auch wenn nun die kalte Jahreszeit beginnt, möchten viele den Grill weiterhin nutzen. Und in diesem Jahr kommen auch die ganz großen Genießer beim Wintergrillen mit Krombacher Radler auf ihre Kosten. Denn warum landen eigentlich immer nur Würstchen, Steak und Bauchspeck auf dem Grill? Und warum muss es bei kalten Temperaturen immer Glühwein sein? Um winterliche (und weihnachtliche) Stimmung aufleben zu lassen, sind ein Entrecôte vom Hirsch, Roastbeef mit Lebkuchen oder weihnachtlich gewürzte Spareribs vom Grill genau das richtige. Dick eingepackt in Mütze und Schal, eine warme Winterjacke und kuschelige Decken, kann die Gemütlichkeit vorm Grill kaum anders überboten werden. Mit einem heißen Bratapfel mit Marzipan gefüllt und Vanillesauce

aus der Thermoskanne, gerät die klirrende Kälte bei allen ganz schnell in Vergessenheit. Neben den köstlichen Speisen, dürfen am Grillabend natürlich auch die richtigen Getränke nicht

Wir verlosen 5 x ein Grillpaket bestehend aus einem hochwertigem Kugelgrill plus Zubehör und Krombacher Radler im Gesamtwert von jeweils 300 Euro! Senden Sie einfach eine Postkarte mit dem Kennwort „Krombacher Radler“ an: Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG Krombacher Service Postfach 739 57215 Kreuztal

fehlen. Falls der Grill als Wärmequelle nicht ausreicht, bietet sich der Klassiker, ein leckerer Glühwein, an, um auch von innen zu wärmen.

Das richtige Getränk darf beim Grillabend nicht fehlen Für alle Grillmeister, die nicht auf eine köstliche Bierspezialität als perfekte Ergänzung zu Gegrilltem verzichten wollen, ist ein natürlich frisches Krombacher Radler eine tolle Wahl zu zartem Fleisch und leckeren Beilagen. Die perfekt auf das Bier abgestimmte Zitronenlimonade verleiht dem Bier einen spritzig-erfrischenden Geschmack und das bei einem Alkoholgehalt von gerade einmal 2,5%. Für alle Autofahrer, die den erfrischenden Geschmack eines Radlers nicht missen möchten, bietet sich ein Krombacher Radler Alkoholfrei an. Einsendeschluss ist der 14.12.2014. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.krombacher.de.


GlĂźckslos-Nr.: 1120DZ

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem ReisebĂźro

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr

Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glßckslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.

Sie kĂśnnen mit dem .de wa Reise-Code auf ww w.ste n! che bu t direk

Blumen des Mittelmeers mit COSTA FORTUNA Frankreich - Tunesien - Malta - Italien 8 Tage: Fr 10.04. - Fr 17.04.2015 8 Tage: Fr 17.04. - Fr. 24.04.2015 8 Tage: Fr 24.04. - Fr 01.05.2015

Die grĂśĂ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

Dubai - Stadt der Superlative! Traumreise in die Vereinigten Arabischen Emirate eDurchfĂźhrungsgaranti er hm lne tei est keine Mind

IS STEWA SONDERPRE

InfoVeranstaltung COSTA-Flotte

bei Buchung bis 30.11.2014

Innenkabine

Do 27.11.2014

â‚Ź 599,-

*

8 Tage VP ab

â‚Ź 8,50- Serviceentgelt* pro Nac

.00 Uhr um 15.00 & 19 Zimt fĂŠ Ca o tr im Bis Re isebĂźro Anme ldung im

p.P.

ht an Bord

Hin- und RĂźckreise im ****STEWA-Bistro-Bus Reise-Code: A15FCF2

Ihr Ăśrtlicher Reiseleiter: Tarek & Team

Tage

COSTA FORTUNA: Baujahr: 2003 BRT: 105.000 Kabinen: 1.358 Länge: 272,2 m Breite: 35,5 m Passagierdecks: 13 Geschwindigkeit: 23 Knoten Restaurants: 4 Bars: 11 Wellness: 1.300m2 mit Fitnessraum

8 1/2 8 1/2 8 1/2 8 1/2 8 1/2 8 1/2 8 1/2 8 1/2 8 1/2 Buchungs-Hotline: 06027-40972404 E-Mail: verkauf-kreuzfahrten@stewa.de

Rom

La Valetta

Route: Savona - Marseille - Tunis - Malta - Cagliari Civitavecchia - Savona

Reiseroute

Tag Hafen 1 Busanreise nach Savona (Italien), Einschiung

t Bordzeitung und Tagesprogramm „Today“ in deutscher Sprache t Betreuung durch deutschsprachige Bordbetreuung KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, FĂśhn, Minibar und Klimaanlage.

Ankunft ---

Kategorie Kabinentyp IC 2-Bett Innen Classic AC 2-Bett Aussen Classic BC 2-Bett Balkon Classic 3. / 4. Oberbett Erwachsene** Kinder bis 18 J. im Oberbett** Zuschlag fĂźr Einzelkabine **

Abfahrt 16.30 Uhr

2

Marseille (Frankreich)

3

Erholung auf See

09.00 Uhr 18.00 Uhr

4

Tunis (Tunesien)

07.00 Uhr 16.00 Uhr

5

La Valetta (Malta)

08.00 Uhr 16.00 Uhr

6

Cagliari/Sardinien (Italien)

12.00 Uhr 18.00 Uhr

7

Civitavecchia/Rom (Italien)

09.00 Uhr 19.00 Uhr

8

Savona (Italien), Ausschiung und Rßckreise

09.00 Uhr

---

---

STEWA Sonderpreis p.P. * bis 30.11.2014

â‚Ź 599,â‚Ź 719,â‚Ź 919,â‚Ź 379,â‚Ź 139,50 %

*Serviceentgelt: Zusätzlich fällt am Ende der Reise eine ServicegebĂźhr von â‚Ź 8,50 p.P./ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht. FĂźr Kinder zwischen 4 und 14 Jahren wird 50% des Serviceentgelts erhoben. FĂźr Kinder unter 4 Jahren wird diese GebĂźhr nicht berechnet. ** Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Katalog der Reederei. DurchfĂźhrung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen. Reisedokument: Personalausweis. (FĂźr Gäste, welche in Tunesien einen individuellen Landgang wählen ist ein Reisepass mit 6 monatiger GĂźltigkeit nach Reisende nĂśtig).

---

Preis p.P. bei Buchung bis xx.xx.2014 anstatt Reisepreis

So 11.01.15 Mo 19.01.15 Mi 21.01.15 Do 29.01.15 Di 10.02.15 Mi 18.02.15 Mi 18.02.15 Do 26.02.15 So 01.03.15 Mo 09.03.15 Di 03.03.15 Mi 11.03.15 So 15.03.15 Mo 23.03.15 Mi 25.03.15 Do 02.04.15 So 29.03.15* Mo 06.04.15*

Leistungen: t Linienflug mit LUFTHANSA von Frankfurt/Main nach Dubai und zurĂźck zurĂźck (Hinflug am frĂźhen Nachmittag , Ankunft kurz vor Mitternacht in Dubai/ RĂźckflug von Dubai nach Mitternacht an Tag 9, Ankunft am frĂźhen .PSHFO JO 'SBOLGVSU . t 5SBOTGFS 'MVHIBGFO )PUFM 'MVHIBGFO t Y Ăƒ/ )1 JO #VGGFUGPSN BOHFQBTTU BO EJF AusflĂźge, teilweise als Mittagessen) im ****Stadthotel in Dubai 3"."%" $IFMTFB )PUFM "M #BSTIB P ĂŠ t ĂšSUMJDIF EFVUTDI TQSFDIFOEF 3FJTFMFJUVOH t *OGPSNBUJPOT NBUFSJBM t 5PVSJTN %VCBJ )PUFMTUFVFS Reiseverlauf: 1.Tag: Nachmittags Linienflug mit LUFTHANSA von Frankfurt/Main nach Dubai. Ankunft kurz vor Mitternacht. BegrĂźĂ&#x;ung durch die Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Während Ihres Aufenthaltes in Dubai ist folgendes Ausflugsprogramm inkl. sachkundiger Reiseleitung im Preis enthalten: t 4UBEUSVOEGBISU %VCBJ inkl. Dubai-Museum, Fahrt mit dem Wassertaxi (Abra) Ăźber den Dubai Creek (Meeresarm) zum Gold- und GewĂźrzsouk, Fotostopp an der Jumeirah-Moschee, halbtags t 4UBEUSVOEGBISU 4IBSKBI inkl. Besuch im Souk (z.B. Stoffsouk), Obst- und GemĂźsemarkt, Fischmarkt, Islamischen Museums, Fotostopp an der University City of Sharjah, halbtags t 5BHFTBVTGMVH "CV %IBCJ inkl. der prächtigen Sheikh Zayed-Moschee, ein Traum aus weiĂ&#x;em Marmor, und „Heritage Village“. Ăœber Yas-Island vorbei an der Formel1-Strecke zurĂźck, ganztags t 5BHFTBVTGMVH "M "JO - Oasenstadt inmitten der goldenen WĂźste an der Grenze zum Oman. Inkl. Buraimi-Oase, bunter Souk, Falaj (1000 Jahre altes Bewässerungssy-

â‚Ź 489,â‚Ź 489,â‚Ź 489,â‚Ź 489,â‚Ź 489,â‚Ź 489,â‚Ź 489,â‚Ź 489,â‚Ź 499,-

stem), Kamelmarkt, botanischer Garten, ganztags 8./9.Tag: Um die Mittagszeit Check out im Hotel (Late Check out gegen Aufpreis siehe unten). Spätabends Transfer zum Flughafen. Nach Mitternacht RĂźckflug nach Frankfurt /Main (RĂźckkunft gegen 6.00 Uhr morgens deutsche Zeit am 9. Tag der Reise). Die verbindlichen Flugzeiten erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht: WĂœSTENSAFARI inkl. Abendessen (ca. 15 bis 21 Uhr ab/an Hotel) â‚Ź 70,Ausflug MODERNES DUBAI INKL. AUFFAHRT BURJ KHALIFA-TOWER, halbtags â‚Ź 70,abendliche DHOW-CRUISE mit Dinner an Bord â‚Ź 68,LATE CHECK OUT im Hotel, Zimmernutzung am 8.Tag bis 22:00 Uhr DZ â‚Ź 61,EZ â‚Ź 119,Flughafentransfer ab den Haupt-/Nebenzustiegsstellen â‚Ź 20,- / â‚Ź 30,-; HaustĂźrabholung im Rhein-MainKinzig-Gebiet â‚Ź 40,Nicht im Reisepreis enthaltene Leistungen: t 3FJTFWFSTJDIFSVOHFO XJS FNQGFIMFO EFO "CTDIMVTT einer ReiserĂźcktrittskosten- und ReisekrankenversicheSVOH t QFSTĂšOMJDIF "VTHBCFO [ # GĂ S (FUSĂŠOLF XFJUFSF Mahlzeiten, Souvenirs, Trinkgelder, Telefonate, Minibar, Pay-TV, etc. Deutsche StaatsbĂźrger benĂśtigen zur Einreise einen Reisepass, der noch min. 6 Monate Ăźber das Reiseende hinaus gĂźltig ist. Das Visum wird bei Einreise kostenfrei erteilt. Andere Nationalitäten auf Anfrage! Geldwechsel vor Ort mĂśglich, auch im Hotel. â‚Ź 1,- = ca. 5 AED (Dirham, Dh). Veranstalter: STEWA Touristik GmbH in Kooperation mit Emirates Oasis

First Class Hotel THE WESTIN Leipzig

Silvester in Erfurt

Mo 29.12. - Do 01.01.2015

Gelegenheit zum Theaterbesuch ****sup.RADISSON BLU Hotel Erfurt

***Aktivhotel Lamm in Tarrenz/Tirol

4 Tage ĂœF EZZ â‚Ź 120,-

Di 30.12.2014 - Fr 02.01.2015 4 Tage TP EZZ â‚Ź 80,-

S O F O R T B U C H E14R P R E I S

â‚Ź 469,-

Sa 27.12. - Fr 02.01.2015

Ihr Urlaubsort Tarrenz liegt inmitten des Gurgltal am FuĂ&#x;e der Lechtaler Alpen und ist idealer Ausgangsp.P. 7 Tage HP punkt fĂźr eine Skisafari in den beliebten Skigebiete 70, â‚Ź Ischgl, SĂślden und St. Anton. An vier Tagen fahren Sie EZZ mit dem STEWA-Bus und einem erfahrenem, Ăśrtli- Reise-Code: A14SSI anstatt â‚Ź 559,chen Skiguide in diese drei herrlichen Skigebiete. Ihr Skiguide legt die aktuell besten Pisten- und Sichtverhältnisse bei der Tageszielwahl zugrunde.

â‚Ź 489,-

Leistungen: t 3FJTF JN 1BSUOFS #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ FrĂźhstĂźcksbuffet im ****sup.RADISSON BLU Hotel Erfurt nahe der FuĂ&#x;gängerzone und nur wenige Gehminuten von der KrämerbrĂźcke entfernt. Die komfortablen Zimmer sind mit Dusche/WC, Telefon, TV, Minibar und Kaffee- und Teebar ausgestattet. Das Hotel verfĂźgt Ăźber Restaurant, Bar, Panorama- Wellnessbereich in der 17. Etage, Beauty- und Massagesalon und 'JUOFTTCFSFJDI t Stadtbesichtigungen Erfurt, Weimar und Bamberg unter

Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Tarrenz. 2.-6.Tag: An vier Tagen Skisafari inkl. Transfer mit dem Bus in die Skigebiete in Begleitung eines Skiguides. Am 31.12.: Freizeittag oder Gelegenheit zur individuellen Fahrt mit dem Skibus ins Skigebiet Hoch-Imst. Am Abend Silvesterfeier im Hotel mit Live-Musik in der Mauschl´s Bar, Mitternachtssuppe und Silvester-Punsch. 7. Tag: Nach dem FrĂźhstĂźck RĂźckreise in die Heimatorte Aufpreis pro Person, Erm. fĂźr Kinder und Senioren auf Anfrage. Angaben ohne Gewähr. Zahlbar bar vor Ort 4 Tage Skipass-Preis ca. â‚Ź 190,-

TBDILVOEJHFS 'Ă ISVOH t Silvesterveranstaltung im Hotel inkl. Aperitif, Gala-Buffet, Mitternachtsimbiss, Sekt, -JWF .VTJL VOE 5BO[ t ,VMUVSGĂšSEFSBC gabe der Stadt Erfurt Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise. 2.Tag: Stadtbesichtigung Erfurt - Theaterbesuch Erfurt (fakultativ) Silvesterveranstaltung im Hotel. 3.Tag: Weimar Stadtbesichtigung - MĂśglichkeit zum Besuch des NEUJAHRSKONZERTES. 4.Tag: Stadtbesichtigung Bamberg - Freizeit - RĂźckreise. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten.

Aufpreis pro Person Theater Erfurt KISS ME, KATE am 31.12.2014 um 15.00 Uhr NEUJAHRSKONZERT am 01.01.2015 um 18.00 Uhr inkl. Beschaffungs- und BearbeitungsgebĂźhren

Kat.1 Kat.2 Kat.3 â‚Ź 48,- â‚Ź 45,- â‚Ź 40,â‚Ź 41,- â‚Ź 39,- â‚Ź 36,-

â‚Ź 599,p.P.

Reise-Code: W15PLE

p.P.

Reise-Code: W15WER1

bei Buchung bis 27.11.20

Leistungen: t 3FJTF JN 1BSUOFS #VT t TĂŠNUMJDIF 3VOEGBISUFO t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JN First Class Hotel THE WESTIN Leipzig, ca. 10 Gehminuten zur Innenstadt. Alle Gästezimmer verfĂźgen Ăźber Bad/WC, FĂśhn, Telefon, TV, Minibar, Klimaanlage und Safe. Das moderne First-Class Hotel bietet seinen Gästen ein internationales, ein japanisches Spezialitätenrestaurant und das Gourmet-Restaurant „Falco“ in der 27. Etage mit dem bekannten **Koch Peter-Maria Schnurr (vorherige Reservierung nĂśtig) und eine Lobby Bar. Im Rahmen des Wellness-Angebotes steht Ihnen Leipzigs grĂśĂ&#x;tes Hotel-Hallenbad (12 x 8m), Sauna, Solarium, Fitnesscenter und der Hausfriseur zur VerGĂ HVOH HFHFO "VGQSFJT t 4JMWFTUFS 1BSUZ JOLMVTJWF Sektempfang, 4-Gang-SilvestermenĂź mit korresponAufpreis pro Person GROSSES CONCERT im Gewandhaus, 29.12. u. 30.12.2014, 20.00 Uhr TOSCA IN DER OPER LEIPZIG am 30.12.2014 um 19.30 Uhr 3-Gang-AbendmenĂź im Auerbachs Keller, 29.12.2014, 19.00 Uhr

Basel

dierenden Getränken, Musik zum Tanzen durch den %+ (MBT 4FLU VN .JUUFSOBDIU t 4UBEUCFTJDIUJHVOHFO /BVNCVSH VOE -FJQ[JH VOUFS TBDILVOEJHFS 'Ă ISVOH t 4UBEUTQB[JFSHBOH v(FTDIJDIUF [VN "OGBTTFOi t 4UBEU TQB[JFSHBOH v&J XJF TDINFDLU EFS ,Bò FF Tà •F i t 1 Leipziger Lerche und 1 Kännchen Kaffee im Coffee #BVN t 3BCBUUHVUTDIFJO TIJOUP CBS MPVOHF 8FJUFSF Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten! Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise Ăźber Naumburg mit Stadtbesichtigung - AbendmenĂź Auerbachs Keller - Gewandhausbesuch (fakultativ). 2.Tag: Stadtrundfahrt Leipzig - Stadtspaziergang „Deutsche Geschichte zum Anfassen“ - Gewandhausbesuch (fakultativ). 3.Tag: Leipziger Kaeehaustradition - Freizeit - Silvesterfeier. 4.Tag: RĂźckreise Premium-Kat. â‚Ź 112,--

Kat.1 â‚Ź 90,â‚Ź 70,-

Kat.2 â‚Ź 79,â‚Ź 65,-

Kat.3 â‚Ź 68,â‚Ź 60,-

â‚Ź 24,-

TA G E S FA H R T

Di 16.12.2014 â‚Ź 62,-

Der grĂśĂ&#x;te Weihnachtsmarkt der Schweiz Mi 03.12.2014

p.P.

t 'BISU JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t #FTVDI EFT 8FJIOBDIUT KinderermäĂ&#x;igung Reise-Code: W15TBA NBSLUFT JO #BTFM t DB 6IS BC DB 6IS BO #JTUSPCVT #BTJT ,MFJOPTUIFJN bis 12 Jahre â‚Ź 10,-

FĂźr alle Reiseangebote gilt: Mindestteilnehmerzahl 15 Personen.

REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im CafĂŠ Zimt

DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M

STEWA Touristik Reisezentrum Reisebßro 360°

STEWA Hotel

LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim

Hotelzimmer im ungewĂśhnlichen GenieĂ&#x;en Sie unsere FrĂźhstĂźcks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten

11 Beratungsplätze fßr Flug-, Bus- und Seereisen

â‚Ź 1599,â‚Ź 1599,â‚Ź 1599,â‚Ź 1599,â‚Ź 1599,â‚Ź 1599,â‚Ź 1599,â‚Ź 1599,â‚Ź 1749,-

Leipzig - Silvester in der Musikstadt

Silvester Schnee-Safari Ischgl - SĂślden - St. Anton

Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" )PDIEFDLFSCVT PIOF #JTUSP JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ FrĂźhstĂźcksbuffet im ***Aktivhotel Lamm in Tarrenz, zentral in der Ortsmitte im Tiroler Gurgltal. Alle Zimmer mit DU/WC, TV und Telefon ausgestattet. Restaurant, Hotelbar, Mauschl´s Tanzbar, Sauna und Dampfbad TPXJF 4LJ C[X 5SPDLFOSBVN WPSIBOEFO t tägl. 4-Gang-WahlmenĂź mit Salatbuffet am "CFOE JN )PUFM t Y 8JMMLPNNFOTHFUSĂŠOL t Y Fackel-Spaziergang zu Heimatmuseum inkl. 4DIOBQTM t Y Silvesterfeier mit Live Musik, Mitternachtssuppe und Punsch in der Mauschl´s Bar im Hotel t /VU[VOH WPO 4BVOB und Dampfbad

â‚Ź 1449,â‚Ź 1449,â‚Ź 1449,â‚Ź 1449,â‚Ź 1449,â‚Ź 1449,â‚Ź 1449,â‚Ź 1449,â‚Ź 1599,-

EZZ

Reise-Code: A15RDU

Marseille

festen Tischzeiten, tagsßber Snacks, teilweise Mitternachtssnacks), Wasser, Kaffee und Tee im Buffetrestaurant zur Selbstbedienung, Galaabend t freie Teilnahme an allen Bordveranstaltungen t Unterhaltungsprogramm an Bord t freie Nutzung aller Bordeinrichtungen t Gepäckträger in den Ein- und Ausschiffungshäfen

bis

* Ostern

Ihre Reise mit COSTA FORTUNA LEISTUNGEN t Hin- und RĂźckreise bis/ab Savona (Italien) im ****STEWABistro-Bus inkl. BegrĂźĂ&#x;ungsfrĂźhstĂźck t Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (7x Ăœbernachtung) t Vollpension bis zu 6 Mahlzeiten täglich (FrĂźhstĂźck, Mittagessen, Nachmittags Kaffee/Tee, Abendessen zu

von

Bistro-CafĂŠ Zimt

Bistro CafĂŠ Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie ParkmĂśglichkeit www.cafe-zimt.de

TERMINE 2014 Di 25.11.14 15.00 Uhr Mi 26.11.14 15.00 Uhr Do 27.11.14 15.00 / 19.00 Uhr Fr 28.11.14 15.00 / 19.00 Uhr Mo 01.12.14 15.00 Uhr Di 02.12.14 15.00 / 19.00 Uhr Mi 03.12.14 15.00 / 19.00 Uhr

EVENT TUI Cruises Ref.: J. Lorenz CĂ´te d’Azur & Blumenriviera Ref.: M. Murza COSTA Kreuzfahrten Ref.: M. Ortkemper HURTIGRUTEN Ref.: E. MĂźller Eintritt frei ! Anmeldung Marokko Ref.: C. Ganz bitte unter AIDA Cruises Ref.: M. Ortkemper Telefon: NICKO Tours Ref.: J. Nährig 06027 40972 1

GmbH

STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801

STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim

STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost

heim

45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN

Angebots-N r.: MA0812

4.,)598 7

PERSĂ–NL R Ă–N HE EINLADU 4. STEWA-RICHE E SEMESSE NG EISEMES SE 2012

Angebots-Nr.: MA0512

Rock Symphonies

2012

STEWA

David Garrett in Hannover @>M4 )?0=84= Santiago de Compostela

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! HaustĂźrabholung inkl. Kofferservice ab WohnungstĂźr gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum

Der STE WA Info-Br ief

Der STEWA Info-Brief

,7 "# & 4-5 70,-

Lissabon, Leuchtturm

GroĂ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groĂ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown

in Hodenhagen Domicil Hotel 9 ****BEST WESTERN Kat. 1 fĂźr das Konzert 9 inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett -4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ und am Steinhuder in Hannover *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2> 9 Aufenthalt 9 Aufenthalt

C=3 '>@BC60;@C=3@48A4

ÂŞ

Reisem esse 201 2

Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa

Granada, Alhambra

Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte

Mit STEWA Reisev erlosu ng

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

$8 @

*064 ' EZZ: â‚Ź 460,-

â‚Ź 1934,? '

) % ) )* % Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&%

Leistungen: M (37A3 7; )* - 7AB@= CA M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA M AS;B:7163 (C<24/6@B3< M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73

M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 /@13:=</ M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B C<2 7<B@7BB @=BB3 M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B

Mehrtagesfahrt Informationen -7C/ ? 75 :8 0412 ,.7C@:4.8 ? !,08, 03 "# & 089 & "# ! 5 89C*1 03 "# 09 (+ ? = A 7C/89C*18):E,9 .,4 0, '033,7 804+ 3 :8., 30*52 59,2 04 5+,4/( #,2,-54 #% :4+ !(+05 ( ,04, ,04 !,89(:7(49 5+,7 :8*/, & B/4 */ 2 -C C),7

Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ '/:/13 7< H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< K )OGLIC K )OGLICH E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A H HC@ :BAB/2B )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ K $TRIT VON 10.00 BIS K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ T KOSTENL "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< 18.00 UHR =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< OS K &@0=64 Q% =B3: '/@9 23@ %S63 23A )B/2BH3<B@C; << </63

in der

.

.

STEWA -Bistro bus Basis K !%STEN

LO

Kl Kleino i stheim

.

.

Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder „STEWA InfoBrief erwĂźnscht“ an info@stewa.de

Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen kÜnnen Sie in unserem Bistro CafÊ Zimt gemßtlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und abends hausgemachte kleine Gerichte.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.