Dreieich-Zeitung Dreieich-Zeitung
Stadtnachrichten Langen | Egelsbach | Erzhausen Stadtnachrichten Dreieich Donnerstag, 22. November 2012
Ausgabe Nr. 47 B Rotstift-Politik: Zahl der Brunnen im öffentlichen Raum hat rapide abgenommen
Aus für „Block 6“: BI-David zwingt den Energie-Goliath in die Knie
Seite 2
Seite 9
Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00
Sonderthema: Rund um die Gesundheit
Vorfreude: Burgfestspiele 2013 werfen bereits ihren Schatten voraus Seite 4
Beilagen:
Seite 11
Augenmerk aufs Image Karen Kremer, die Citymanagerin Dreieich (DZ/jh) – Wenn es ganz allgemein um das Zusammenspiel der Stadtverwaltung mit der heimischen Wirtschaft und konkret um die Belange des Einzelhandels geht, dann rückt in Dreieich ab sofort die sogenannte Citymanagerin in den Fokus der Aufmerksamkeit. Auf der Grundlage eines im Sommer vom Stadtparlament gefassten Beschlusses wurde die Stelle neu geschaffen und bereits vor viereinhalb Monaten mit Karen Kremer besetzt. Am Dienstag trat die städtische Mitarbeiterin, die schon seit 16 Jahren auf der Gehaltsliste der Dreieicher Verwaltung steht, erstmals in ihrer neuen Funktion vor die Presse. Nach einer „Phase der Einarbeitung“, so erläuterte Bürgermeister Dieter Zimmer, sei die Zeit reif für den Schritt an die Öffentlichkeit.
V
„VON WEGEN HEILIGE NACHT“ lautet der Titel einer Ausstellung, die das Dreieich-Museum bis zum 20. Januar freitags und samstags von 14 bis 18 Uhr sowie sonntags von 11 bis 18 Uhr präsentiert. Eine Führung durch die Sammlung, die sich mit dem Weihnachtsfest im Spiegel der politischen Propagada befasst, steht am Sonntag (25.) ab 15 Uhr auf dem Programm. Unser Foto zeigt eine Christbaumkugel mit dem Konterfei des deutschen Kaisers Wilhelm II. Einen ausführlichen Bericht über die Weihnachtsschau im Dreieich-Museum veröffentlicht die DZ traditionell erst nach dem Totensonntag. (jh/DZ-Foto: Jordan)
iele Jahre stand die 47jährige Kremer an der Spitze des kommunalen Fachbereiches „Planung und Bau“. Von dieser Leitungsfunktion wurde sie im Frühjahr vom Magistrat entbunden, weil ihr laut Zimmer „Verstöße gegen den Datenschutz in Personalangelegenheiten“ zur Last zu legen waren. Diese, so hieß es damals, machten ein weiteres Wirken Kremers in dem vertrauten Bereich unmöglich. Gleichzeitig betonte der Rathauschef, es werde eine andere Funktion für die „qualifizierte Kollegin“ gesucht, jedoch ohne Führungsrolle. In ihrem neuen Tätigkeitsfeld fungiert Kremer als Solokämpferin, jedoch arbeitet sie nach eigenem Bekunden in enger Abstimmung mit ihren drei Kollegen in der Wirtschaftsförderung. Das „Citymanagement“ wurde mit einem limitierten Stundenkontingent als Stabstelle direkt dem Bürgermeister unterstellt. In den verbleibenden Stunden (de facto mit einer halbe Stelle) fungiert Kremer auch noch als Energiemanagerin und als Sachverwalterin bei ausgewählten Projekten. In diesen Bereich fällt unter anderem die drohende Einführung der umstrittenen Straßenbeitragssatzung. Im Wettbewerb der Kommunen misst der Magistrat Initia-
tiven zur Stärkung der Innenstädte eine besondere Bedeutung bei. Wenn es darum gehe, eng mit dem lokalen Handel und mit den Dienstleistern vor Ort zusammenzuarbeiten, sei das Wirken der Citymanagerin von großer Wichtigkeit. Aufgabe Kremers ist es demnach, konkrete Projekte zur Belebung, Stärkung und Attraktivierung der Nahversorgung in allen fünf Stadtteilen zu starten und zu begleiten. „Es gibt Handlungsbedarf“, unterstreicht Kremer, die einen Schwerpunkt ihres Wirkens in Sprendlingen sieht. „Wir müssen den Zuspruch, die Frequenz und dann die Verweildauer der Menschen in den Kernbereichen erhöhen. Dafür sind ein eigenes Profil und die Erhöhung der Attraktivität ganz entscheidend. Auf kurze Sicht können Imagekampagnen oder gemeinsame Veranstaltungen helfen, den Händlern einen Vorteil zu bringen, auf lange Sicht sollten Stärken und Schwächen analysiert werden, um Image, Infrastruktur und das Erscheinungsbild zu verbessern, wovon Händler, Bewohner, Kunden und Immobilienbesitzer profitieren.“ Um den Austausch und die Kooperation mit dem Einzelhandel zu intensivieren, fand Mitte November ein erstes Zu-
sammentreffen Kremers mit allen vor Ort tätigen Gewerbevereinen und Interessenvertretungen der Wirtschaft statt. Dieses sei ausgesprochen konstruktiv verlaufen, resümierte Zimmer, der deshalb eine gute Basis für die weitere Arbeit Kremers sieht. Der Citymanagerin steht im Jahr 2013 ein Budget in Höhe von 10.000 Euro zur Verfügung. Kein großer Betrag, aber bei Bedarf kann laut Zimmer innerhalb des Etats der Wirtschaftsförderung umgeschichtet werden. In den kommenden Wochen geht es laut Kremer darum, sich noch stärker bekannt zu machen. Eine Kontaktaufnahme mit der Citymanagerin, die bereits die Teilnahme des Gewerbevereins Dreieich und der Werbegemeinschaft Dreieichenhain an einem Wettbewerb des Bundes initiiert hat (Bericht folgt) ist unter der Rufnummer (06103) 601684 möglich. Nachdem der wichtige Bereich „Einzelhandel“ nach Angaben von Renate Krause (Leiterin der Wirtschaftsförderung) aus der entsprechenden Fachabteilung ausgelagert und damit gestärkt wurde, soll das dort tätige Dreierteam bald Verstärkung erfahren. Demnächst wird eine weitere halbe Stelle in der Wirtschaftsförderung besetzt.
Ein bekanntes Gesicht, eine neue Aufgabe: Bereits seit rund vier Monaten fungiert Karen Kremer, die langjährige Leiterin des städtischen Fachbereiches „Planung und Bau“, als Dreieicher „Citymanagerin“. (DZ-Foto: Jordan)
Audi A5 Coupé 2.0 TDI DPF Brillantschwarz, 130 kW (177 PS), EZ: 02/12, 20 tkm, AHK, MMI Navi plus, Leder, LMF 19”, B+O-Sound, Sportsitze, Xenon plus, u.v.m., ehem. UVP: 51.635,- € bei uns nur noch: 39.800,- €
Audi A5 Sportback 3.0 TDI DPF quattro S tronic Phantomschwarz Perl., 180 kW (245 PS), EZ: 04/12, 11 tkm, Einparkhilfe plus, Valconaleder Audi exclusive, LMF 20”, B+OSound, u.v.m., ehem. UVP: 66.000,- € bei uns nur noch: 51.800,- €
Audi Q3 2.0 TDI quattro S tronic Phantomschwarz Perl., 130 kW (177PS), EZ: 07/12, 9 tkm, Licht-u. Regensensor, MMI Navi plus, Panoramadach, u.v.m. ehem. UVP: 49.400,- € bei uns nur noch: 40.800,- €
Volkswagen CC 2.0 TDI BMT Deep Black Perl., 125 kW (170 PS), EZ: 02/12, 5 tkm, Ambientepaket, Klimapaket, Winterpaket, Panoramadach, Rückfahrkamera, ACC, u.v.m., ehem. UVP: 56.000,- € bei uns nur noch: 38.400,- €
Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*
Herbst-Gutschein
Ab sofort erhalten Sie vom 22. bis einschl. 29.11.2012
15 %
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 29. November 2012. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
se u ha en u r Z llläd h I ie n Ro S en sche z t ü ktri h c S ele mit Marucci Markisen GmbH · Friedhofstraße 23 · 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 29 16-0 · www.marucci-markisen.de
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
Das ist Weihnachten. K
Alles „rund um den Kaffee“
In diesem Jahr erwartet Sie ein Märchenland mit traumhaften Dekorationen aus Bäumen, Kugeln, Lichtern und zahlreichen Geschenkideen.
K
K
Kaffeevollautomaten Espressomaschinen Accessoires / Zubehör Service-Werkstatt
K
K
G A R T E N S T R A S S E 6 6 3 2 2 5 L A N G E N 0 610 3 / 2 7 0 27 27 W W W . K U R T TA S . D E K
SHOPPEN UND SCHENKEN 0%
Media Markt Egelsbach bietet verrückte Null-Prozent-Finanzierung über 33 Monate
0%
K
K
www.mediamarkt.de EGELSBACH Ich bin doch nicht blöd.
Seite 2 B
Dreieich-Zeitung, 22. November 2012
Dreieich Sparen beim Plätschern
Inhalt
Stadt legt Brunnen still
Lokales auf den Seiten 3, 7, 14 Rund um die Gesundheit auf den Seiten 4 - 6 Sport aus der Region auf Seite 8 Politik & Wirtschaft auf Seite 9 Regionales auf den Seite 10 + 11
Abschied mit Musik Bettina Wißner verlässt den Hayn
Die schöne Adventszeit auf Seite 12 Notfalldienste auf Seite 13 Veranstaltungskalender auf Seite 15 Stellenmarkt auf Seite 16 Immobilienmarkt auf Seite 17 Unsere Tipps rund ums Auto auf Seite 18 Kreuz & Quer auf Seite 19
Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Kaufmännischer Leiter: Eberhard Fuhr Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 eberhard.fuhr@dreieich-zeitung.de Verantwortlich für Anzeigen und Redaktion, sowie Verlagsleitung: Marc Stornfels marc.stornfels@dreieich-zeitung.de Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 10 vom 1. August 2012 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages.
Dreieich (DZ/jh) – Zehn Jahre wandelten die evangelische Burgkirchengemeinde und Bettina Wißner auf gemeinsamen Pfaden, nun gehen sie getrennte Wege. Die Kirchenmusikerin, die 2002 mit einem zunächst auf knapp drei Jahre befristeten Vertrag als Vertretung für die im Mutterschutz weilende Claudia von Savigny nach Dreieichenhain kam, wird die Stadt am Hengstbach verlassen. Nachdem Wißner (Foto), die auch für den Organistendienst der Pfarrei verantwortlich zeichnete, wiederholt in die „Verlängerung“ ging, wird von Savigny im Januar
Polizei sucht Zeugen Dreieich (DZ/jh) – Die Frage: „Fuhr der Sprinter rückwärts oder fuhr der Mazda auf?“ beschäftigt die Polizei seit dem vergangenen Freitag. Ein 25Jähriger fuhr mit einem Daimler Benz-Kleinlaster auf der Offenbacher Straße und hielt gegen 16.35 Uhr an der Kreuzung Otto-Hahn-/RobertBosch-Straße, um nach links in die Otto-Hahn-Straße abzubiegen. Eine gleichaltrige Mazda-Fahrerin ordnete sich dahinter ein. Wie es dann zum Zusammenstoß der beiden Wagen kam, dazu machten die Lenker unterschiedliche Angaben. Daher werden Zeugen gesucht: Telefon (06102) 29020.
2013 endgültig aus der Elternzeit zurückkehren. Der offizielle Abschied fand vor Wochenfrist mit einer konzertanten Abendandacht und einem anschließenden Empfang statt. Dabei wurde die Vielfalt im Wirken Wißners noch einmal deutlich. Mit ihrem Namen war in den vergangenen Jahren die breit aufgestellte musikalische Arbeit unter dem Dach der Burgkirchengemeinde untrennbar verbunden. Der Kirchenvorstand ist überzeugt, dass das hohe Niveau gehalten werden kann, auch wenn von Savigny „aufgrund anderer Verpflichtungen“ nur noch eine Zweidrittelstelle haben wird. Wißner, die an die Ostsee zieht, habe in Dreieichenhain zahlreiche Menschen zum Singen begeistert, sie durch ihre Art, Musik zu machen und anzuleiten geprägt, verlautete es zum Abschied. Von ihr wurden mehrere Chöre und Musikgruppen aufgebaut, darunter ein Jugendchor und mehrere Kinderchöre. Pfarrer Johannes Merkel schrieb der Organistin ins Stammbuch: „Du hast in den vergangenen Jahren die Burgkirchengemeinde geprägt wie niemand anderes. Dein Wirken war ein wahrer Segen, ein riesengroßer Glücksfall für uns.“ Ein Strandkorb, der die Musikerin an den Hayn erinnern soll, wird laut Merkel im Auftrag der Kirchengemeinde direkt an die Ostsee geliefert. (DZ-Foto: Jordan)
Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de
Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
Dreieich (DZ/jh) – Handgearbeitete Geschenkideen, Adventskränze und -gestecke sowie Weihnachtsgebäck werden auch in diesem Jahr beim Adventsmarkt in den Räumen der katholischen Pfarrgemeinde St. Laurentius, Eisenbahnstraße 59, angeboten. Eingeladen wird am Samstag (24.) von 14 bis 18 Uhr sowie am Sonntag (25.) von 11.45 bis 17.30 Uhr. Dann können auch eine Buchausstellung besichtigt sowie Kaffee und Kuchen genossen werden. Erlöse aus dem Verkauf sind für die Gemeindearbeit sowie für die Aktion „Herzkissen“ und den Verein „Hilfe für Senegal“ bestimmt.
Geschenke erwünscht Kleine Pakete für Obdachlose Dreieich (DZ/jh) – Schon seit mehreren Jahren packt die evangelische Kirchengemeinde Götzenhain Weihnachtspäckchen für die Bewohner und Besucher der Diakonischen Einrichtung für Obdachlose und Nichtsesshafte in Offenbach. Die bereits neunte Aktion unter Federführung von Hannelore Finkel läuft vom 29. No-
vember bis zum 19. Dezember. Kleine Pakete, die mit Socken, Handschuhen, Büchern oder Toilettenartikeln gefüllt sein sollten, können im Pfarrbüro an der Rheinstraße abgegeben werden. Nähere Informationen erteilt Hannelore Finkel, Telefon (06103) 82166, die „Im Höchsten 42“ ebenfalls Päckchen entgegennimmt.
Ich bin Ihre Anzeigen-Beraterin für Dreieich Barbara Banse Medienberaterin Mobil: 0175 - 182 66 80 Telefon: 06106 - 28390-33 barbara.banse@dreieich-zeitung.de
Lokaler Stellenmarkt
Ihr Verkaufsteam braucht Unterstützung? Sie benötigen dringend Hilfe in Haus und Garten? Und Sie möchten vor Ort fündig werden? Dann nutzen Sie unseren lokalen Stellenmarkt zu besonders günstigen Tarifen! Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10 E-Mail: info@dreieich-zeitung.de
EX Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! IWC ING ROL IER ITL P T E R R Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen A B CA An- und Verkauf Reparatur Batteriewechsel Service Trauringe Sonderanfertigung Edelsteine Gravuren
Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr!
Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mühlheim, Mörfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de
Basar im Gemeindehaus
Juwelier
Ihr Kontakt:
Vertriebsleitung: Roman Smolorz Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 61 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 roman.smolorz@dreieichzeitung.de
Hochbeet, das vor einigen Jahren zur Gedenkstätte für den Hitler-Attentäter Claus Schenk Graf von Stauffenberg (1907-1944) erklärt wurde. Für die verbleibenden fünf Standorte wünscht sich die Stadt Paten, die die Pflege und den Unterhalt der Brunnen übernehmen. Das können Privatpersonen, Vereine oder Firmen sein. Eine Kontaktaufnahme mit dem im Fachbereich „Planung und Bau“ zuständigen Bernd Müller ist unter der Rufnummer (06103) 601-456 möglich.
ubin R
Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim
Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de
Dreieich (DZ/jh) – In der Stadt am Hengstbach geht es einem alten deutschen Volkslied von Friedrich Silcher (1789-1860) an den Kragen. Denn dass in Dreieich „alle Brünnlein“ fließen, davon kann nicht mehr die Rede sein. Im Fahrwasser kommunaler Rotstiftpolitik hat die Verwaltung nach der bereits erfolgten Stilllegung mehrerer Brunnen Überlegungen angestellt, welche weiteren Wasserspender im öffentlichen Raum demnächst ihr Plätschern einstellen sollen. Bei den Planspielen ausgespart wurden lediglich die Fontänen im Bürgerpark und Burgweiher, „da diese vor allem die Teiche belüften und damit für die Unterhaltung der Weiher nicht verzichtbar sind“. Derzeit gibt es nach Angaben des Magistrates noch sechs Brunnen im öffentlichen Raum, die das Dreieicher Budget belasten; es waren einmal elf. Die Anlagen befinden sich am Untertor/Fahrgasse (Dreieichenhain), am Obertor in der Fahrgasse, auf dem Dorfplatz in Götzenhain, auf dem Lindenplatz in Sprendlingen (Platzmitte und HooschebaaBrunnen) sowie im Rondell an der Rathausstraße. Nach den Vorstellungen der Stadtverwaltung soll nur noch der Letztgenannte stillgelegt und bepflanzt werden. Er befindet sich in einem
traße 2 s r o t x e NEU: T Frankfurt 60594 1 99 46 17 /6 Tel. 069
Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!
40 % a u + Schm f Uhren uck Morella von to
Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03
Dreieich-Zeitung, 22. November 2012
Seite 3 B
Dreieich
Viele Ausstellungsstücke g
radikal reduziert
35
%
bis zu
Sie nehmen in einem Stressless® Platz und verstehen sofort was wahrer Comfort bedeudet. Sie erleben, wie er sanft zurückgleitet und Ihnen in allen Positionen perfekte Unterstützung bietet. Entdecken Sie echten Stressless® Comfort bei einer Sitzprobe.
ZEITLOSE KLÄNGE: Den 70. Geburtstag des britischen Sängers und Songwriters Paul McCartney am 18. Juni diesen Jahres nimmt der Radiomoderator und Buchautor Volker Rebell (hr) zum Anlass für eine Entdeckungsreise, die er am Freitag (30.) ab 20 Uhr im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, präsentiert. Was macht die besondere Ausstrahlung der berühmten McCartneySongs aus? Warum überdauern seine großen, mit Lennon gemeinsam geschriebenen Songs alle Moden und Zeitläufe, bleiben „Evergreens“ wahrscheinlich für alle Zeiten? Und warum sind seine Songkompositionen aus der Wings- und Solozeit, trotz Hit-Appeal, nicht mehr mit der Aura gesegnet, die seine Songs aus der Beatles-Ära unsterblich gemacht haben? Rebell macht sich mit seinem „Hörbuch, live in Concert“ unter dem Motto „Yesterday and Today“ auf die Suche nach Antworten. Begleitet wird seine Lesung von „The Lonely Hearts Club Band“ (Foto), die 16 sehr persönliche Interpretationen der wichtigsten McCartney-Songs aus der Beatles-Ära anstimmt. Alle Musiker gehen „ausgesprochen behutsam mit den Originalen um, ohne Mimikry zu betreiben“. Sie sind vieles, aber keine Kopisten. Eintrittskarten zum Preis von zwölf Euro gibt es beim Ticket Service Dreieich, Telefon (06103) 600031. (jh/DZ-Foto: bhs)
Nur echt mit der Stressless® Marke!
Clementinen Spanien, Kl. I, Sorte: siehe Verpackung *
99*
1.
Aktionspreis
Pralinone 546 – 630 g (7.86 – 9.07 / kg)
Aktionspreis
N ch e C t t be it o i y -
u A
*
-24%
Naturelle Krönung (7.98 / kg)
*
3.59.499
statt
(-.40 / l)
-27%
-.6-.999 statt
attraktive Sportmodelle
je
natürliches Mineralwasser aus Frankreich 1,75 Liter zzgl. Pfand -.25 *
500 g
Maßstab 1:16
A u
-.2-.229 statt
A u
-26%
N ch e C t t be it o i y -
1.2.29
versch. Sorten
*
4.95
(-.18 / 100 g)
statt
A u
enthält: 3 x 10er Pack
125 g
69*
-30%
19.98
A u
(2.22 / l)
oder
erenthält: 3 x 10 er + ick Pack + 30 Stlbum era 1 Stick
Früchte-, Grießoder Vanille-Traum versch. Sorten
N ch e C t t be it o i y -
2 x 450 ml
Sticker Pack
1.
Aktionspreis
gültig von Donnerstag, 22.11.12 – Samstag, 24.11.12
A u
versch. Sorten
4.
99*
N ch e C t t be it o i y -
1 kg
44*
Aktionspreis
Doppelpack
Aktionspreis
u
per kg
statt
Spülmittel
A
mit Rückenstück, Hkl. A, tiefgefroren
1.1.45
(1.04 / l)
UÊ- `iÀv>ÀLi
-.99
N ch e C t t be it o i y -
29*
aus der Nuss, extra mager und saftig
N ch e C t t be it o i y -
1,25 Liter
im 11 cm Kulturtopf
HähnchenSchenkel
A u
versch. Sorten
SchinkenBraten
11% billiger +250 ml mehr Inhalt
(1.98 / kg)
WOCHENENDE
N ch e C t t be it o i y -
Netto Marken-Discount AG & Co. KG, Industriepark Ponholz 1, 93142 Maxhütte-Haidhof
Allzweckreiniger
ZUM
Weihnachtsstern
N ch e C t t be it o i y -
Aktionspreis
SUPER ANGEBOTE
Paprika rot Spanien, Kl. I 500 g Packung
*
-.99
1 kg Netz
(wegen Umgestaltung)
u
ten wie den Louvin Brothers, den Monroe Brothers oder der Carter Family, den man bisher nur noch auf alten Schallplatten zu hören bekam, wird hier durch zwei junge Künstler entstaubt und neu belebt. Moderner, aber immer auf der Basis einer 60-jährigen Bluegrass- und Roots-Geschichte, erzählen die großartigen Musiker der Gruppe Bearfoot ihre sehr persönlichen „American Stories“. Sie streifen dabei Bluegrass, Oldtime, Folk, Swing, Gospel, ohne sich in einer Nische einzurichten. Die Band um Sängerin, Songwriterin und Frontfrau Nora Jane Struthers stammt ursprünglich aus Kanada, dem Land
BLUEGRASS-FESTIVAL im Bürgerhaus Sprendlingen: Mit von der (DZ-Foto: bhs) Partie ist auch die Formation „Bear-food“ (Bild).
und Einzelhändler warten hinter zahlreichen Türen des Kalendariums wieder kleine und große Gewinne. Der Preis beträgt 10 Euro, gedruckt wurden 2.800 Exemplare. Die Einnahmen aus dem Verkauf fließen in einen Fördertopf, aus dem der Verein erneut die Unterstützung für soziale und andere Projekte in Dreieich finanziert. Erhältlich sind die Kalender in vielen Geschäften vor Ort.
A
W
eil die Idee, die vielen Spielarten des Genres in einer „Jamboree“ zu vereinen, bei der Premiere 2009 auf fruchtbaren Boden fiel, bereitet Festival-Veranstalter Rainer Zellner mit großer Freude Ausgabe Nummer 4 vor. Auch die macht in Dreieich Station. Die drei Formationen, die Impressario Rainer Zellner 2012 präsentieren wird, verbindet trotz stilistischer Verschiedenheit eine starke Gesangsausrichtung. Caleb Klauder und Reeb Willms pflegen die raue, ursprüngliche Duett-Variante, reduziert, fast stoisch und total intensiv im Gesang. Ein Stil, geprägt von großen Duet-
Dreieich (DZ/jh) – Die Uhr tickt: Wer bei der diesjährigen Aktion des Vereins „Dreieicher Weihnachtskalender“ dabei sein möchte, muss sich sputen. Denn am 1. Dezember beginnt das ultimative Türchenöffnen. In diesem Jahr waren Mädchen und Jungen aus der Offenthaler Wingertschule in die Gestaltung des Werkes eingebunden. Und dank der Unterstützung der örtlichen Gewerbevereine
N ch e C t t be it o i y -
Dreieich (DZ/jh) – „Bühne frei für die Tradition“: Das ist das Motto des Festivals of Bluegrass & Americana-Music, das auch in diesem Jahr wieder nach Dreieich lockt. Im Zentrum steht jene mitreißende Folk-Musik, die auf akustischen Instrumenten gespielt und meist mehrstimmig gesungen wird. Die Musik ist tief verwurzelt im Alltagsleben der dortigen Bevölkerung und wird traditionell in familiärem Umfeld gespielt. Am Donnerstag (29.) stehen die von Generation zu Generation weitergetragenen Stücke im Mittelpunkt eines Konzertes, das um 20 Uhr im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, beginnt.
„Dreieicher Weihnachtskalender“ 2012
* – Batterien nicht im Liefer-
Aktionspreis umfang enthalten – Modellauto 2-Kanal mit vollen FahrUND ,ENKFUNKTIONEN s NICHT für Kinder unter 3 Jahren geeignet
u
Bluegrass im Bürgerhaus
Start am 1. Dezember
A
der Bären. Mittlerweile mischen sie die oft engstirnigen, traditionellen Gralshüter der Tradition im Mekka der Roots Musik in Nashville kräftig auf. Einer der ganz Großen der authentischen Bluegrass Musik ist Audie Blaylock mit seiner Band Redline. Nachdem die erste Generation der Bluegrass Legenden der „Golden Era“ der 1950er und 60er Jahre größtenteils nicht mehr aktiv ist, haben deren Schüler die Fackel aufgegriffen und tragen sie aller Modernisierung des Genres zum Trotz in die Zukunft – ohne dabei in bloße Kopie zu verfallen und altmodisch zu klingen. Blaylock hat aus jungen, sehr virtuosen Musikern ein kraftvolles Ensemble geformt, in dem sich die Liebe zur rauen Wildheit der frühen Jahre mit Energie und Ästhetik des jungen Jahrtausends vereint. „Bluegrass will never die!“, lautet das Motto, wenn die Band die Bühne stürmt und alle Facetten an Virtuosität und Intensität aufruft, die das Genre so faszinierend machen. Vor dem Konzert spielt im Foyer des Dreieicher Kulturtempels ab 19.30 Uhr die Formation „Random Strings“. Tickets zum Preis von 21 Euro gibt es an der BürgerhausKasse, Telefon (06103) 600031.
N ch e C t t be it o i y -
Amerika zu Gast am Hengstbach
*Dieser Artikel kann wegen begrenzten Vorrats schon am ersten Tag des Angebots ausverkauft sein - Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen! Gültig in KW 47 / SuedSB
Seite 4 B
Dreieich-Zeitung, 22. November 2012
„Medikamente im Test – Krebs“ Stiftung Warentest stellt die wichtigsten Arzneimittel vor (DZ/sw) – Welche Therapie ist die richtige, welche Nebenwirkungen treten auf und wie sehr leidet die Lebensqualität? Fragen, vor denen Krebspatienten stehen, wenn es um die medikamentöse Therapie ihrer Krankheit geht. Dafür brauchen sie Rat. Einen Rat, der vor allem eins ist: unabhängig und objektiv. Im neuen Buch der Stiftung
Warentest „Medikamente im Test – Krebs“ finden Patienten ebenso wie Angehörige Antworten auf die drängendsten Fragen. Dafür werden die wichtigsten Arzneimittel, die in der Krebstherapie eingesetzt werden, besprochen: welche Chancen sie bieten, welche Nebenwirkungen auftreten können und wie die Studienlage einzuschätzen ist.
P Fachkompetenz rund um Ihren Wohlfühlschlaf
Großer Kundenparkplatz
Dieses Buch ist eine Orientierungshilfe, damit Patienten ihre eigenen Entscheidungen treffen können und gemeinsam mit dem Arzt die passende Behandlung finden. Alle Wirkstoffe werden objektiv auf der Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Untersuchungen besprochen, wobei auch die Erfahrung klinisch tätiger Onkologen mit
einfließt. Die Stiftung Warentest bringt Transparenz in die aktuelle Studienlage und erklärt verständlich und präzise, worauf die Patienten achten müssen. „Medikamente im Test – Krebs“ hat 208 Seiten und ist zum Preis von 24,90 Euro im Handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/krebsmedikamente.
Groß-Zimmern Waldstraße 55
Gesundheit im „Dreierpack“ Langen (DZ/hs) – Gleich drei Gesundheitskurse gehen in den kommenden Tagen im „ZenJA“, Zimmerstraße 3, unter der Leitung von Corinne Hahn über die Bühne: Der Workshop „Bestform für das Bindegewebe“ steigt am Samstag (24.) von 10.30 bis 12.30 Uhr, am gleichen Tag dreht sich von 14 bis 16 Uhr alles um das Thema „Cholesterin“, und am Freitag (30.) werden unter dem Motto „Guter Schlaf – Gute Nacht“ von 19.30 bis 21.30 Uhr die Voraussetzungen für einen gesunden Schlaf analysiert. Anmeldungen für alle Kurse werden jeweils bis zwei Tage vor dem entsprechenden Termin unter Telefon (06103) 53344 entgegengenommen.
„Sensationelle Ergebnisse ohne Skalpell oder Botox.” Entdecken Sie, wie schön Ihre Haut wirklich sein kann. Sichtbare Verjüngungsergebnisse mit Langzeitwirkung. Die effektivsten Behandlungen gegen Hautalterung und Falten mit Mehrfachwirkung. Foto: bdr
Testbehandlung Bio Lifting Meso Beauty Lift Hautverjüngung mit Hyaluron
€ 49,€ 98,€ 98,-
Dalia Grabauskiene
Efi Gaidatzi
Kosmetikinstitut Frankfurter Straße 76 · 63067 Offenbach Tel. 0 69/15 34 85 53 · www.de-elixier.de
JETZT GENIESST JEDER DAS ANGENEHME GEFÜHL DER SCHWERELOSIGKEIT BEWEGUNG LEICHT GEMACHT – IM ALLTAG, BEIM SPORT, NACH VERLETZUNGEN. Programm für mehr Gesundheit und Wohlbefinden: Praxis-orientierte Seminare zur Schulung der Körper-Intelligenz
Lieferservice
www.matratzenwelt.net Tel. 06071 / 4 28 25
25.11.12: Der Beckenboden – Power aus der Körpermitte ................................. 49,00 € 12.01.13: Yoga-Einsteiger-Workshop Ü50: Wirkungsweisen, Atemtechniken, Yogapositionen, Entspannung ......... 59,00 € 13.01.13: Erste Hilfe bei Stress und Tinnitus mit sanftem Yoga ......................... 69,00 € 19.01.13: Kiefer-Schulter-Nackenprobleme – Vorbeugen und Vermeiden .......... 69,00 € 20.01.13: Nie wieder Hexenschuss – Ursachen erkennen und vermeiden ........... 69,00 € 26.01.13: Skoliose – Mehr Beweglichkeit durch eine verbesserte Körperwahrnehmung ...................................................................... 69,00 € 27.01.13: Stressbewältigung – Kennzeichen, Auswirkungen und individuelle Maßnahmen ................................................................. 69,00 € 23.02.13: Informatives und Übungsprogramme zum Ein- und Durchschlafen ........ 69,00 € 10.03.13: Besser Sehen – die Funktion der Augenmuskulatur im Zusammenspiel mit Haltung und Bewegung optimieren ............... 69,00 € Kursleitung Ute Müller: Expertin für Gesundheit und Bewegung. Ihr ganzheitlich-orientierter Ansatz beruht auf den Erfahrungen mehrjähriger Aus- und Weiterbildungen sowie der 25-jährigen Berufserfahrung. Jeweils von 14.30 bis 18.30 Uhr in 63225 Langen. Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt, daher bitte rechtzeitig anmelden. Fragen, Anmeldung und Infos unter: www.somatonus.de und info@somatonus.de
Mo.-Fr. 9.30-19 Uhr Sa. 9.30 - 16 Uhr
Premiere bei Oratho: Der neue Trophy 20 ist da! Siche
rn
Sie si • Akti ch o n s a • Kos ngeb ote tenlo se Pr obefa hrt
Praktisches Zubehör für den Alltag
In 5 Lieblingsfarben Autolenker für mehr Fahrspaß und Sicherheit
Sicherheits-Lichtpaket mit Bremslicht und starken Sheinwerfern
Der Trophy 20 ist in 5 aktuellen Farben erhältlich mit moderner Metallic-Lackierung
Exclusiver Komfort durch Einzelradfederung
Viele Modelle im Showroom in Offenbach • Service in der Fachwerkstatt Vereinbaren Sie einen kostenlosen Probefahrttermin – auch bei Ihnen zu Hause.
ORATHO GmbH Berlinerstraße 312 • 63067 Offenbach www.oratho.de • info@oratho.de Tel. 069 - 80 10 83 83
Dreieich-Zeitung, 22. November 2012
Seite 5 B
ZAHNIMPLANTATE VOM IMPLANTATSPEZIALISTEN... ... FÜR IHR SCHÖNSTES LÄCHELN Schlafend ohne Angst durch die Zahnimplantation Die Implantation der künstlichen Zahnwurzel wird mit modernen Anästhesieverfahren wie Lokalanästhesie, Vollnarkose, Tiefschlaf und Dämmerschlaf durchgeführt und ermöglicht so eine sanfte Implantatchirurgie. Besonders ängstliche Patienten gewinnen so Vertrauen in die Implantologie und müssen sich nicht aus Angst vor einem operativen Eingriff für die konventionelle Brückenversorgung oder einen herausnehmbaren Zahnersatz entscheiden.
Sichere Zahnimplantologie im Qualitätszentrum für Implantologie in der Herstallstraße in Aschaffenburg Im Aschaffenburger Zentrum für Zahnheilkunde und Zahnimplantologie in der Herstallstraße 20, der Fachzahnarztpraxis für Oralchirurgie von Dr. Thomas Löffler, Spezialist für Implantologie der European Dental Association (EDA) und der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie (DGZI), werden Sie auf über 300 qm Praxis und Laborfläche mit den wissenschaftlich neuesten Therapieverfahren der Implantologie und über 10-jähriger Erfahrung am Universitätsklinikum Frankfurt operiert. Im Aschaffenburger Implantologiezentrum werden mehr als 1000 Implantate jährlich mit entsprechender Einheilgarantie eingesetzt und mit dem Implantatzahnersatz versorgt. Der Zahnersatz wird im hauseigenen Meisterlabor hergestellt und auf die individuellen Anforderungen des einzelnen Patienten abgestimmt. Zahnimplantate und Zahnersatz alles aus einer Hand. Die perfekte Kombination aus neuester Medizintechnik, einer fundierten langjährigen Ausbildung und Erfahrung auf dem Gebiet der Implantologie, sowie der individuell hergestellte Zahnersatz, führen zu einem sicheren, erfolgreichen Behandlungsergebnis. Die Kosten für ein Implantat führender Implantathersteller belaufen sich auf ca. 700 Euro. Einfache Implantatsysteme können noch kostengünstiger angeboten werden. Im hauseigenen Dentallabor wird der Zahnersatz zum optimalen Preis-Leistungsverhältnis hergestellt. Bei regelmäßigen Implantatkontrollen gewährt Ihnen das Qualitätszentrum Implantologie eine 5-jährige Garantie auf die Funktion der Implantate und den Zahnersatz.
Festsitzender Zahnersatz im zahnlosen Kiefer Implantate geben verloren gegangene Lebensqualität zurück. Bereits mit 6 Implantaten lassen sich festsitzende Keramikbrücken in einem zahnlosen Kiefer sicher und dauerhaft auf Implantaten befestigen. Mit 12 Implantaten ist bei totaler Zahnlosigkeit wieder ein komplett festsitzender Zahnersatz möglich. Dieser Zahnersatz muss dann nicht mehr herausgenommen werden und bleibt dauerhaft im Mund, wie einst die eigenen Zähne. 6 Implantate führender Implantathersteller, mit High-Tech Zahnersatz aus hochfester Zirkonoxidkeramik, liegen im Kompetenzzentrum für Implantologie bei ca. 10.000 Euro.
Festsitzende Oberkieferund Unterkieferbrücke Vollkeramikbrücke auf 6 Implantaten
Ihre individuelle Implantatberatung Weitere Informationen zu Zahnimplantaten und Zahnersatz speziell für Ihre Situation erhalten Sie individuell bei einem persönlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis. Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich über alle Möglichkeiten der Implantologie und den zugehörigen Zahnersatz nach neuesten und modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen beraten. Dr. Löffler, Spezialist für Implantologie und Zahnersatz, zeigt Ihnen alle Möglichkeiten und die beste Lösung zur Versorgung Ihrer Zahnlücken auf.
Beschwerden vor dem Infarkt Informationen zur Koronaren Herzkrankheit (DZ/dh) – Die koronare Herzkrankheit (KHK) ist die häufigste Herzerkrankung. Sie ist die Krankheit, die dem Herzinfarkt vorausgeht. Die KHK entsteht dadurch, dass sich Herzkranzgefäße in einem langen schleichenden Prozess verengen, so dass die Durchblutung des Herzens behindert wird. Allein in Deutschland sind nach Angaben des Instituts für Herzinfarktforschung in Ludwigshafen etwa 2,34 Millionen Frauen und 3,16 Millionen Männer von einer KHK betroffen. Die Wahrscheinlichkeit, im Laufe des Lebens diese Krankheit zu entwickeln, beträgt für Männer nahezu 50 und für Frauen 32 Prozent. Jährlich werden bundesweit rund 665.000 Patienten wegen einer KHK ins Krankenhaus eingeliefert. Über 59.000 Menschen sterben an einem Herzinfarkt. „Trotzdem wissen viele Menschen meist nichts über diese Erkrankung. Betroffene verdrängen oftmals die Be-
schwerden oder sie nehmen die KHK erst dann ernst, wenn sie zu einem Herzinfarkt und zur Herzschwäche geführt hat“, stellt der Herzspezialist Prof. Dr. med. Thomas Meinertz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Herzstiftung, fest. „Das muss nicht sein, denn die Erkrankung und ihre Symptome lassen sich frühzeitig erkennen und durch einen gesunden Lebensstil, durch Ausschaltung der Risikofaktoren, durch Medikamente, auch durch Kathetereingriff und Bypassoperation wirksam behandeln.“ Der Aufklärungsbedarf ist groß. Deshalb veranstaltet die Deutsche Herzstiftung noch bis zum 30. November die bundesweiten Herzwochen unter dem Motto „Herz in Gefahr“, um die Öffentlichkeit über die Vorbeugung, Erkennung und Therapie der KHK zu informieren. Gefährlich an der KHK ist: Sie entsteht in einem schleichenden Prozess, der sich lange unbemerkt über Jahrzehnte hinweg entwickelt und bei dem kleine Ablagerungen in den Gefäßen (Plaques) den Blutstrom in den Herzkranzgefäßen beeinträchtigen, bevor sich die ersten Beschwerden der Angina pectoris (Brustenge) zeigen. Typisch für eine KHK sind ein Druck-, Engegefühl oder Schmerzen in der Brust, die mit Atemnot einhergehen können. Atemnot kann auch al-
lein auftreten. Diese Beschwerden werden durch körperliche oder seelische Belastung ausgelöst: Treppensteigen, schnelles Gehen, Getränkekisten tragen, aber auch, wenn man sich aufregt. Der Schmerz kann in die Schulter, in den Kieferbereich oder in den Oberbauch ausstrahlen. Charakteristisch ist, dass er in wenigen Minuten verschwindet, wenn die Belastung aufhört. Viele Betroffene schieben diese Beschwerden auf das Alter oder auf die Bronchien und gehen deshalb nicht zum Arzt. „Solche Beschwerden und ihre Ursachen müssen unbedingt frühzeitig durch den Arzt abgeklärt werden, um ein Fortschreiten der KHK und eine lebensbedrohliche Situation wie den Herzinfarkt zu verhindern“, warnt der Herzspezialist Prof. Meinertz. Ein Herzinfarkt entsteht, wenn eine Plaque aufreißt und sich ein Blutgerinnsel bildet, das das Gefäß verschließt. Obwohl Alter, erbliche Belastung und Geschlecht eine Rolle spielen, ist die Hauptursache der KHK unser heutiger Lebensstil: falsche Ernährung (zu viele Kalorien, zu viel Fett und zu viel Zucker), Übergewicht, Bewegungsmangel, Rauchen und Stress. Daraus entstehen die Risikofaktoren Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörung (hohes Cholesterin) und Diabetes. Allein Rauchen erhöht das Risiko für einen
Herzinfarkt bei Männern um das Dreifache und bei Frauen sogar um das Sechsfache. Übergewicht, besonders wenn es bauchbetont ist, führt zu Diabetes, Bluthochdruck und erhöhten Blutfetten. Durch einen gesunden Lebensstil lässt sich die Häufigkeit der KHK um 80 bis 90 Prozent senken („European Heart Journal“). Blutdruck, Blutzucker und Cholesterin sollte man rechtzeitig kontrollieren, um bei krankhaften Werten gegensteuern zu können. Empfohlen wird, ab 40 Jahren Cholesterin und Blutzucker bestimmen zu lassen und den Blutdruck einmal jährlich zu messen, ab 50 Jahren halbjährlich. Patienten mit genetischer Belastung, auch übergewichtige Kinder und Erwachsene, sollten ihre Risikofaktoren früher überwachen, da Diabetes und Bluthochdruck viel früher auftreten können. Das Programm der Herzexperten zum Schutz vor KHK, Herzinfarkt und Herzschwäche: Regelmäßige Bewegung, Mittelmeerküche, Aus für das Rauchen, kluger Umgang mit Stress. Körperliche Aktivität bewährt sich auch in der Vorbeugung von Herz-KreislaufErkrankungen. Regelmäßige Ausdaueraktivitäten lohnen sich grundsätzlich, weil sie die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden erhöhen, den Stressabbau, das Loskommen vom Rauchen und das Abnehmen befördern.
Ratgeber
„Herz in Gefahr“ Der neue Experten-Ratgeber „Herz in Gefahr – Koronare Herzkrankheit erkennen und behandeln“, herausgegeben von der Deutschen Herzstiftung, informiert über Möglichkeiten der Vorbeugung, Diagnose und Behandlung der koronaren Herzkrankheit nach dem heutigen Stand der Medizin in einer Sprache, die jeder versteht. Patienten erhalten wertvolle Ratschläge für den Umgang mit der Erkrankung. Alle Beiträge sind von namhaften Herzexperten geschrieben. Der Band (136 Seiten) ist für drei Euro in Briefmarken erhältlich bei: Deutsche Herzstiftung e. V., Vogtstr. 50, 60322 Frankfurt.
„Ausdaueraktivitäten wie flottes Gehen, Radfahren, Walken, Joggen, Schwimmen wirken sich günstig auf die Herzgesundheit aus. Zu empfehlen ist ein Training von mindestens 30 Minuten, vier bis fünfmal in der Woche. Dadurch lässt sich die Lebenserwartung erhöhen“, erläutert Prof. Meinertz. Ebenso wichtig ist eine Küche mit viel Gemüse, Salat, Obst, wenig Fleisch, eher Fisch, Oliven- und Rapsöl, mehr Kräutern und Gewürzen. Die Mittelmeerküche senkt das Risiko für einen Herzinfarkt deutlich und eignet sich sehr gut zum Abneh-
men, weil sie das Herz schützt und die vielen Ballaststoffe sättigen. Sich auf einen gesunden Lebensstil einzustellen und die Risikofaktoren auszuschalten, ist die Basis jeder Therapie. „Nur auf dieser Grundlage kann eine Behandlung mit Medikamenten, Stents oder Bypass erfolgreich sein“, betont der Kardiologe Prof. Meinertz. Sind die Werte für Blutdruck, Blutzucker und Cholesterin bereits erhöht, müssen diese Risikofaktoren meist mit Medikamenten behandelt werden. Unbehandelt zerstören sie die Gefäße und damit den gesamten Körper. Zum Beispiel sollte beim Cholesterin das schädliche LDL-Cholesterin möglichst unter 70 mg/dl (1,8 mmol/l), der Blutdruck unter 140/90 mmHg (bei über 80-Jährigen unter 150/90 mmHg) und der Langzeitwert des Blutzuckers HbA1c unter 6,5% liegen. Davon hängt ab,
wie sich die Krankheit weiter entwickelt. Vier große Gruppen von Arzneimitteln stehen zur Verfügung, um bei KHK vor dem Herzinfarkt zu schützen, das Fortschreiten der Krankheit zu bremsen und die Lebenserwartung zu erhöhen: ASS (Acetylsalicylsäure), Statine, Betablocker und ACE-Hemmer. Wenn Medikamente nicht mehr ausreichen, stehen die Kathetertechnik mit Stentbehandlung und die Bypassoperation zur Verfügung. „Viele Patienten mit KHK, die rechtzeitig und richtig behandelt werden, können – wenn sie sich auf einen gesunden Lebensstil einstellen und die Risikofaktoren konsequent behandeln – ein fast so gutes und langes Leben führen wie gesunde Menschen. Patienten haben es zum großen Teil selbst in der Hand, nicht nur länger zu leben, sondern länger gut zu leben“, bekräftigt Prof. Meinertz.
Fichtestrasse 65 • Dreieich-Sprendlingen • 0 61 03/6 80 14
FICHTESTRASSE 65 · DREIEICH-SPRENDLINGEN · TELEFON 0 61 03 / 6 80 14
Seite 6 B
Dreieich-Zeitung, 22. November 2012
Impfen lassen oder nicht?
Acht IrrtĂźmer rund um Antibiotika
Risikopatienten verstärkt gefährdet
Unterschätzte Geheimwaffe oder gefährliche Chemiekeule?
(DZ/up) – Jeden Herbst stellen sich viele Menschen auf ein Neues die Frage, ob sie sich fĂźr oder gegen eine Grippeschutzimpfung entscheiden sollten. Empfohlen wird die Impfung fĂźr Risikopatienten. Impfen lassen sollten sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die ein gesundheitliches Grundleiden haben und daher als Risikopatienten verstärkt gefährdet sind. Das empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO). „Denn eine richtige Grippe oder Influenza ist keine harmlose Krankheit“, sagt Gertrud Goetzmann von der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) in Leipzig. „Und bei vorerkrankten Patienten birgt sie das erhĂśhte Risiko eines unberechenbaren Krankheitsverlaufs.“ Betroffen seien zum Beispiel Menschen mit Asthma oder Diabetes, aber auch neurologischen Erkrankungen wie Multipler Sklerose. Die Influenza beginne meist aus heiterem Himmel. Symptome seien hohes Fieber, SchĂźttelfrost, Hals- und Gliederschmerzen und trockener Husten. Hinzukommen kĂśnnten eine Magen- und Darmerkrankung oder eine LungenentzĂźndung. Im schlimmsten Fall bestehe sogar Lebensgefahr. Goetzmann: „Im Gegensatz dazu sind die allermeisten Erkältungen in der Regel wesentlich gefahrloser.“ Die Ratsuchende Lena H. gehĂśrt seit diesem Jahr zum Kreis der Risikopatienten. Sie leidet an Multipler Sklerose,
(DZ/la) – Einige Patienten mĂśchten am liebsten schon beim ersten Halskratzen Antibiotika einnehmen. Andere wollen diese Medikamente auf keinen Fall einsetzen. Doch sind Antibiotika nun die Geheimwaffe gegen alle Krankheiten oder sind sie eher eine gefährliche Chemiekeule? Erika Fink, Präsidentin der Landesapothekerkammer Hessen, klärt auf: 1. Eine Erkältung bekämpft man effektiv mit Antibiotika Falsch! Erkältungen entstehen durch Viren. Antibiotika wirken aber nur gegen Bakterien. Bei Erkältungen weiĂ&#x; sich der KĂśrper in der Regel selbst zu helfen und benĂśtigt keine Medikamente. Um die Erkältungssymptome zu lindern, kann man bei Bedarf ein abschwellendes Nasenspray und Schmerzmittel verwenden. 2. Antibiotika sind Chemiekeulen Auch das stimmt nicht. Antibiotika stammen ursprĂźnglich aus Pilzen, die diese Stoffe zur Abwehr von Bakterien produzieren. Antibiotika sind also Wirkstoffe mit natĂźrlichem Ursprung, die kontinuierlich weiterentwickelt wurden. Dadurch sind Antibiotika immer wirksamer und verträglicher geworden. 3. Unter Antibiotika leidet das Immunsystem Das Gegenteil ist der Fall. Bei einem Menschen mit guter Konstitution wird das Immunsystem selbst mit einer Erkrankung fertig. Manchmal benĂśtigt der KĂśrper UnterstĂźt-
einer chronischen Erkrankung des zentralen Nervensystems. Frau H. kennt ihre Diagnose erst seit Kurzem und befĂźrchtet, dass eine Grippeschutzimpfung einen neuen Krankheitsschub auslĂśsen kĂśnnte. Nach der aktuellen Studienlage sei die Impfung aber sicher, erklärt Patientenberaterin Goetzmann und empfiehlt der Ratsuchenden, sich nochmal an ihren Arzt zu wenden: „Risikopatienten, die sich unsicher ist, sollten das vor der Impfung auf jeden Fall ansprechen und dann zusammen mit dem Arzt eine Entscheidung treffen.“ Einen Grippeschutz empfiehlt die STIKO auch denjenigen, die beruflich viel Kontakt zu anderen Menschen haben, wie medizinisches Personal, Lehrer oder Erzieher. Hier werde die Impfung oft vom Arbeitgeber organisiert. Die Kosten fĂźr den Grippeschutz mĂźssen in bestimmten Fällen die gesetzlichen Krankenversicherungen Ăźbernehmen, etwa bei Versicherten mit chronischen Erkrankungen, Bewohnern in Alten- und Pflegeheimen oder Personen, die Ăźber 60 Jahre alt sind. Geregelt ist dies in der Schutzimpfungsrichtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses. UPD-Tipp: Einige gesetzliche Krankenkassen bezahlen die Impfung auch in Fällen, die nicht in der Schutzimpfungsrichtlinie erwähnt sind. Versicherte sollten sich deshalb bei ihrer Krankenkasse Ăźber eine mĂśgliche KostenĂźbernahme informieren.
Sport und Entspannung Baden in Kelsterbach Kelsterbach (DZ/PR) – DrauĂ&#x;en hält bald der Winter Einzug, innen gibt es wohltuende Wärme: Gerade zur dunklen Jahreszeit sollte man seinem KĂśrper einige entspannende Stunden in ruhiger Atmosphäre gĂśnnen. Das Angebot des Sport- und Wellnessbades in Kelsterbach ist breit gefächert, so dass jeder Gast auf seine Kosten kommt. FĂźnf verschiedene Wasserbecken, fĂźnf Saunen und drei Gastronomiebereiche laden zum Schwimmen, Entspannen, Trainieren, GenieĂ&#x;en ein. Ob ausgelassenes Plantschen oder sportliches Training: Das Sport- und Wellnessbad Kelsterbach ermĂśglicht seinen Besuchern jede Form von BadespaĂ&#x;. Das Sportbecken bietet mit vier Bahnen auf 25 Metern optimale Voraussetzungen fĂźr passionierte Schwimmer und solche, die es mit Hil-
fe der angebotenen Schwimmkurse noch werden wollen. Bei gutem Wetter sorgt das Ă–ffnen der modernen Dachkonstruktion zudem fĂźr Freibad-Feeling im Innenbereich. Das 30 Grad Celsius warme Wellnessbecken mit Sprudelbänken und Wasserschwalldusche ist Ăźber einen Schwimmkanal mit dem ganzjährig geĂśffneten AuĂ&#x;enbekken verbunden. Ein Kinderbecken (Foto) mit geheimnisvoller Grotte, Wasserkanone, Wasserpilz, Schiffchenkanal und Bambini-Rutsche sowie ein Wasserspielgarten mit Stauwehren, Wasserspritzen und Sand-/Matschbereich lassen fĂźr kleine Gäs-te keine WĂźnsche offen. Infos Ăźber Preise, Ă–ffnungszeiten und Veranstaltungen finden sich im Internet auf der Seite www.sport-und-wellnessbadkelsterbach.de. (DZ-Foto: swk)
zung in Form von Antibiotika. Mit Hilfe eines Antibiotikums kann ein Krankheitsverlauf, der den KÜrper geschwächt hätte, abgekßrzt werden. So wird das Immunsystem entlastet. 4. Antibiotika sind gefährliche Arzneimittel Fßr Menschen sind Antibiotika nicht gefährlich, weil Antibiotika sich nur gegen Bakterien richten. Sie greifen in deren Stoffwechsel mit dem Ziel ein, sie abzutÜten oder ihre Vermehrung zu hemmen. Bei Antibiotika besteht aber die Gefahr der Resistenzbildung. Werden sie zu oft eingesetzt, gewÜhnen sich die Bakterien an den Wirkstoff und werden immun. Dann kann das Arzneimittel nicht mehr wirken. Antibiotika sollten vor diesem Hintergrund immer mit Bedacht eingesetzt werden. 5. Antibiotika schädigen die Darmflora Das stimmt nur bedingt. Im Darm eines gesunden Menschen leben in der Regel mehr als dreihundert verschiedene Bakterienarten. Da kann es natßrlich passieren, dass Bakterienstämme durch das Antibiotikum geschädigt werden. Dies merken Patienten an Durchfall oder Verstopfung während der Behandlung. Nach Ende der Therapie regeneriert sich die Darmflora von selbst, wenn man sich gesund ernährt. Der Apotheker kann den Patienten Tipps geben, die sie beherzigen sollten. Moderne Antibiotika sind mittlerweile aber so aufbereitet, dass
sie bei richtiger Einnahme schon sehr schnell aus dem Darm ins KĂśrperinnere gelangen, so dass die Darmflora nur wenig beeinflusst wird. 6. Die Packung sollte immer aufgebraucht werden. Das stimmt nicht immer. Das kann der Patient aber nicht beurteilen. Patienten sollten ihren Arzt immer fragen, wie lange sie das Medikament nehmen mĂźssen. 7. Wenn man sich gut fĂźhlt, kann man das Antibiotikum absetzen. Auch das ist falsch! Nur weil man sich besser fĂźhlt, ist die Krankheit noch nicht ausgestanden. Werden Antibiotika zu frĂźh abgesetzt, kĂśnnen die verbliebenen Bakterien resistent gegen den Wirkstoff werden und es besteht die MĂśglichkeit eines RĂźckfalls. Erika Fink appelliert aus Erfahrung an Patienten: „Antibiotika sind richtig angewendet eine groĂ&#x;e Hilfe in der Therapie und stellen keine Gefahr fĂźr Patienten dar, aber die korrekte Anwendung ist elementar. Dazu gehĂśrt auch, die Anweisungen von Arzt und Apotheker penibel zu befolgen.“ 8. Antibiotika wirken sich immer auf die Wirksamkeit der Antibabypille aus. Zur Wirksamkeit der Antibabypille bei der Einnahme von Antibiotika lässt sich keine allgemeingĂźltige Aussage treffen. Frauen sollten immer in der Apotheke nachfragen, ob sich die beiden Arzneimittel miteinander vertragen oder nicht.
#Guter Grund Nr. 1
BadespaĂ&#x; und Saunagenuss Sauunagenuss ss Hier Hi ier wird rd FFreizeit reizize re zeiit tä tägli täglich ich zu zum Er Erlebnis! rlebnis! ‡ P 6SRUWEHFNHQ ‡:HOOQHVVEHFNHQ LQQHQ ‡*DQ]MDKUHV $X‰HQEHFNHQ ‡.LQGHUSDUDGLHV ‡6SRUWEDG PLW DXVIDKUEDUHP 'DFK ‡9HUZ|KQPDVVDJHQ ‡6NDQGLQDYLVFKH 6DXQDODQGVFKDIW PLW 6DXQDJDUWHQ ‡NXOLQDULVFKH .|VWOLFKNHLWHQ ‡.XUVH XQG 9HUDQVWDOWXQJHQ Badewelt Ă–ffnungszeiten g
Sauna
14 bis 22 Uhr Mo, Mi, Fr: 7 bis 22 UhrÂł Di, Do: Sa, So, Feiertage: 10 bis 22 Uhr 4
14 bis 22 Uhr1,5 10 bis 22 Uhr² 10 bis 22 Uhr
Mit Ausnahme der Feiertage gilt: ˜ 1 1U '44'05#70# ˜ 2 +U #/'05#70# ˜ 3 FrĂźhschwimmen Von Juni - August und in den Ferien gilt: 4 5 ˜ Badewelt ab 10 Uhr ˜ Weihnachtsferien: Sauna ab 10 Uhr
Kirschenallee 52 | 65451 Kelsterbach www.sport-und-wellnessbad-kelsterbach.de Telefon: 0 61 07 - 30 89 - 0 EigentĂźmer: Stadt Kelsterbach
i e gutschein WohlffßßhhllgFest! zum
ht: u a-Highlig aa““ Saun un sa ts h ch na er „Mitt 0 0 Uhr 19 1 bis 0.3
t gg,, 24. Novv.,., ere Au se sse fgĂźsss Samsta b sond An ganz be GenieĂ&#x;en Siekleine Erfri sc unge sch fr unndd n Eintritt. zum reguläre
81%
der Lebensgefährten und Ehepartner sagen:
Ich bin froh, dass mein Partner ein HÜrgerät trägt. *
MÜchten auch Sie sich und Ihrem Partner eine Freude machen? Testen Sie jetzt Spice+ HÜrgeräte von Phonak!
*Studie ÂŤHĂśren ist LebenÂť, Hear the world, 2011
$SROOR 2SWLN LQ 'LHW]HQEDFK 2IIHQEDFKHU 6WU 5DWKDXV &HQWHU
HanaustraĂ&#x;e 2-12 63303 Dreieichenhain Tel.: 0 61 03/80 44 575 Fax: 0 61 03/80 44 574
(LQ $QJHERW YRQ $SROOR 2SWLN ,QK 1LOV +|QWVFK 1XU LQ WHLOQHKPHQGHQ )LOLDOHQ *LOW IÂ U DOOH )DVVXQJHQ ELV Âź EHLP .DXI HLQHU %ULOOH LQ 6HKVWlUNH ELV *LOW QLFKW LQ .RPELQDWLRQ PLW DQGHUHQ $QJHERWHQ &RXSRQV XQG 5DEDWWHQ
! " # # $ # % &
Geld macht nicht glĂźcklich. Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 ¡ BLZ: 370 205 00 ¡ DRK.de
' ( ) # * " & ! ( &
!" ! !
Dreieich-Zeitung, 22. November 2012
Seite 7 B
Dreieich Nachrichten und Termine in Dreieich • Vor Wochenfrist konnte die katholische Gemeinde Don Bosco in Dreieich ihr 40-jähriges Bestehen feiern. Aus diesem Anlass wurden die renovierten Räume an der Darmstädter Straße in Sprendlingen von Generalvikar Dietmar Giebelmann gesegnet. • In den Räumen des Nachbarschaftstreffs im Berliner Ring 13-15 beginnt am 26. November ein zehnteiliger Kursus „Autogenes Training“. Unter Leitung von Manfred Hester treffen sich die Teilnehmer jeden Montag ab 18.30 Uhr. Eine Übungseinheit dau-
ert 60 Minuten. Die Kosten betragen 25 Euro. Anmeldung und Information: Telefon (06103) 388181. • Die städtische Kinder- und Jugendförderung lädt wieder ins „musikalische Wohnzimmer“ ein. Das nächste Konzert lockt am Samstag (24.) ab 20 Uhr bei einem Eintrittspreis von drei Euro ins BIK-Haus (ehemals Juz Dreieichenhain), Hainer Chaussee 72. Es spielen die Bands „Malcom“, „Texas Local News“ und „What if they fight“. • Jedes Jahr lobt das Hessische Ministerium für Wissen-
schaft und Kunst den Leseförderpreis aus. Eine Jury entscheidet darüber, wie die bereitgestellten 15.000 Euro unter den Preisträgern aufgeteilt werden. Bewerben können sich Projekte, „die über die allgemeine Bibliotheksarbeit hinausgehen und vor allem Kinder und Jugendliche in besonderer Weise in Leseaktionen einbinden“. 2012 stand bei der Übergabe in Eltville auch die Schul- und Stadtteilbücherei Dreieich-Weibelfeldschule auf dem Treppchen, deren Projekt JuLiD (Jugend-Literatur Dreieich) Anerkennung fand. Dabei handelt es sich um einen Leseclub für Jugendliche ab 14 Jahren aus Dreieich und Umgebung, der mit 4.000
Pora pur Falten-Filler-Lifting!
Jetzt testen zum Aktionspreis
Euro bedacht wurde. Seit drei Jahren treffen sich die Jugendlichen, um aktuelle Jugendliteratur zu bewerten. Buchkritiken werden auf der Homepage www.julid-online.de veröffentlicht. •Am 4. Dezember bietet der städtische Fachbereich „Planung und Bau“ nach Angaben des Magistrates keine Bauberatung an. Ab dem 6. Dezember gilt dann aber wieder der regelmäßige Turnus: dienstags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr in der „Schule am Weiher“, Taunusstraße 3, in Dreieichenhain. • Die nächste Sitzung des Dreieicher Haupt- und Finanzausschusses beginnt am kommenden Dienstag (27.) um 19 Uhr im Rathaus an der Schulstraße in Sprendlingen. Die Mitglieder müssen sich auf eine Tagesordnung mit über 20 Punkten einstellen, wobei ein Schwerpunkt im Finanzbereich liegt. Insbesondere geht es um die Etatplanung für das kommende Jahr und die Frage, ob sich auch Dreieich am „Schutzschirm“ des Landes Hessen beteiligt.
98,– €
Spontaner Lifteffekt.
Um viele Jahre jünger wirken.
NATALJA SCHMIDT KOSMETIK · ANTIAGING
Eisenbahnstraße 17 · 63303 Dreieich · Tel. 06103 3124664
Freitag, • ab 17.30 Uhr im Gemeindehaus der evan-
23 gelischen Kirche in Götzenhain, Pfarrstraße 2a: erste
Viele Kinder in den ärmsten Ländern der Welt leiden unter Armut und Ausbeutung. Werden Sie KindernothilfePate und schenken Sie Ihrem Patenkind Zukunft – durch Bildung, Gesundheit und Stärkung seiner Familie. Rufen Sie uns an – wir informieren Sie gern über das Thema Patenschaft:
0203.7789-111 www.kindernothilfe.de
Kindernothilfe e.V. Düsseldorfer Landstr. 180 · 47249 Duisburg
Augenoptik Meister Riemer Bahnhofstr. 103 · 63263 Neu-Isenburg ☎ 0 61 02 / 2 23 56
Mo. - Fr. 8.30 - 12.30 u. 14.30 - 18.30 · Sa. 8.30 - 13.00 Uhr
Tadel:Verbreitet Angst &
Und so sieht Ihr Räuberwochenende aus
Schrecken im Forst
Freitag: Reisen Sie im Laufe des Male:Zwirbelbart,Zylinder Nachmittags an und beziehen Sie Ihr gemütlich eingerichtetes Lohn:Ein unvergessliches Zimmer. Eine Flasche Wasser Wochenende steht für Sie bereit. Das Programm für das Wochenende Reservierungen werden von unserer finden Sie auf Ihrem Zimmer. Rezeption entgegengenommen Das Abendessen wird a la carte eingenommen und ist im Preis Unsere Leistungen im Überblick: nicht enthalten. zu Giesel bei Fulda
Auf einer etwa einstündigen Wanderung nach dem Abendessen erfahren Sie alles über das Leben und Treiben des Posträubers Krack, sowie über unheimliche Vorfälle, Geistererscheinungen und 145,00 € pro Person im Doppelzimmer ähnliche Vorkommnisse rund um 165,00 € pro Person im Einzelzimmer die auf dem Weg liegenden Stätten. 2x Übernachtung im Doppelzimmer 2x reichhaltiges Frühstücksbuffet 1x Fl. Wasser auf dem Zimmer 1x Wanderung Posträuber Krack 1x Schatzsuche 1x Planwagenfahrt 1x Räuber-Abend
Samstag: Das reichhaltige Frühstücksbuffet steht Ihnen bis 10.00 Uhr zur Verfügung.
Samstag, • ab 14 Uhr in der Altentagesstätte Zeppe-
24 linstraße 15, Sprendlingen: Basar des städtischen Handarbeitskreises
Sonntag, • ab 10 Uhr in der evangelischen Erasmus-
25 Alberus-Kirche, Lindenplatz, Sprendlingen: Gottes-
dienst mit einer Messe von Josef Gabriel Rheinberger (mit Corinna Zimmermann und Rochus Paul) • ab 19 Uhr im Clubraum 3 des Bürgerhauses Sprendlingen, Fichtestraße 50: „Häusliche Gewalt – Grenzüberschreitungen in den eigenen vier Wänden“, eine Veranstaltung der Linken zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen Montag, • ab 15 Uhr in der „Gut Stub“, Fahrgasse 7,
26 Dreieichenhain: Spielen mit den „Uhus“
Dienstag, • ab 15 Uhr in der Begegnungsstätte Haus
27 Falltorweg in Buchschlag: bei Kaffee und Kuchen be-
fasst sich Werner Vogelgesang mit dem Werk von Richard Wagner
ZAHNGOLD + ALTGOLD auch mit Zähnen
Probe fürs Krippenspiel an Heilig Abend, interessierte Mädchen und Jungen sind willkommen
• ab 15 Uhr in der Begegnungsstätte Haus Falltorweg in Buchschlag: Bingo bei Kaffee und Kuchen
Barankauf Gold & Silber
Das ganze Jahr buchbar, ab 10 Personen
Name:Posträuber Krack
November und Dezember straße: Sitzung des Ausländerbeirates
l a i z e p S f Jagdho Posträuber Krack Erleben und genießen Sie ein Wochenende der besonderen Art. Lassen Sie sich von der Vergangenheit mitreißen und lernen Sie die Räuber der vergangenen Zeit kennen.
TERMINE 22 Donnerstag, • ab 20 Uhr im Rathaus an der Schul-
SCHMUCK • MÜNZEN • BESTECK
Schön zu wissen: Jetzt gibt es eine kosmetische Neuheit, die das Herz schönheitsbewusster Frauen höher schlagen lässt. Pora pur System gegen Linien, Falten, Flecke, Schönheitsmakel. Biodynamische Hautstraffung in drei Schritten: Sanfte Oberflächenschälung, Unterfüllung mit Biomolekülen, Vitalisierung mit purem Sauerstoff. Lassen Sie Ihren Teint doch feiner, ebenmäßiger und optisch jünger wirken. Um wie viele Jahre? Das hängt von der Faltentiefe, Hautzustand und Alter ab. Nach der ersten Testbehandlung sehen Sie das Resultat. Reservieren Sie Ihren Termin.
Steckbrief
Wie viel kann ein Kind ertragen?
Foto: Hartmut Schwarzbach
Kurz notiert
Mittwoch, • ab 15 Uhr in der „Gut Stub“, Fahrgasse
28 7, Dreieichenhain: das Film-Café der „Uhus“ lädt ein • von 15 bis 17 Uhr im Rathaus an der Schulstraße, Sprendlingen: Sprechstunde des Ausländerbeirates Donnerstag, • ab 15 Uhr in der Eisenbahnstraße 140,
29 Sprendlingen: Basteln für Weihnachten, ein Angebot des Seniorenclubs Eisenbahnstraße Samstag, • von 10 bis 14 Uhr im evangelischen Ge-
1 meindehaus, Dieburger Straße 8, Offenthal: Kindergottesdienst mit Plätzchen backen, Anmelden (bis 30.11., 12 Uhr): Telefon (06074) 6013
Ganze Gans Bis zum 26.12.2012 können Sie bei uns eine ganze Gans mit einer Backpflaumenfüllung genießen. Dazu reichen wir Klöße, Bratapfel, Preiselbeeren, Rotkraut und Rosenkohl. Unsere ganze Gans empfehlen wir für 4 Personen und nach Vorbestellung. € 89,00 pro ganze Gans
Um 11:00 Uhr erwartet Sie eine Schatzsuche der besonderen Art. Traditionelles Schlemmerbuffet Finden Sie heraus wo Posträuber Krack seine Beute versteckt, aber Genießen Sie am 1. Oder 2 . Feiertag einige schöne passen Sie auf, dass Sie ihm nicht Stunden im Kreise Ihrer Familie bei unserem über den Weg laufen... Mit dem traditionellen Schlemmerbüffet (11-14 Uhr) Planwagen geht es dann durch Kosten pro Person: € 19,50 unsere heimischen Wälder Kinder bis 4 Jahre sind kostenfrei zurück. Im Jagdhof Klein Heilig Kreuz Kinder bis 11 Jahre zahlen 50% erwartet Sie ein Räuber-Abend der besonderen Art. Ein rustikales Unser á la carte Restaurant hat am Abendessen und Musik gehören genauso dazu wie die Räuber, die 25. und 26.12.2012 ganztags für Sie geöffnet. immer schauen, ob sie nicht rbeten e g etwas ergattern können und Sie in n u r ie Reserv das Leben der Räuber einweihen. Klein Heilig Kreuz Sonntag: 36137 Großenlüder Das reichhaltige Frühstücksbuffet Tel: 06650-96000 steht Ihnen bis 10.00 Uhr zur www.klein-heilig-kreuz.de Verfügung. Nach dem Auschecken (bis 11.00 Uhr) bewahren wir Ihr Gepäck gerne und sicher auf, so dass Sie entlastet die Landschaft oder die nahe gelegene historische Stadt Fulda erkunden können..
Jagdhof
Seite 8 A B D E F H
Dreieich-Zeitung, 22. November 2012
Sport aus der Region Kickers auf dünnem Eis
FSV empfängt Kaiserslautern
Heimspiel gegen 1. FC Heidenheim am Samstag Offenbach (DZ/kö) – „Da geht noch was“, frohlockten die Fans der Offenbacher Kickers nach dem überzeugenden 2:1-Heimsieg gegen Hansa Rostock mit Blick auf das Aufstiegsrennen in der 3. Liga. „Geht noch was? Wahrscheinlich nicht“, heißt es jetzt, nach der enttäuschenden 1:2-Niederlage beim SV Wehen Wiesbaden. November-Blues ist angesagt auf dem Bieberer Berg. Schwach war unterm Strich die Leistung der Mannschaft beim Auftritt in der hessischen Landeshauptstadt am vergangenen Samstag. Schwach auf der Brust sind die Kickers bekanntlich auch beim Thema „Finanzen“. Auf rund sechs Millionen Euro wird der aktuelle Schuldenstand beziffert. Über eine Million davon sollen, so die Wasserstandsmeldung aus dem Umfeld von Präsident Frank Ruhl, relativ kurzfristiger und somit rückzahlungsdringlicher Natur sein. Schwach ums Herz wird es so manchem Anhänger, wenn er vor diesem Hintergrund das warnende Beispiel Alemannia Aachen vor Augen hat. Ein Traditionsverein am Abgrund, in die Insolvenz geschlittert… Und die Schwarz-Gelben, so unken die Fußball-Sachverständigen der Republik, werden nicht die Einzigen sein, die dem Druck des Profigeschäfts nicht länger standhalten. Frei nach dem Motto: Was nützt ein Stadion à la „Schmuckkästchen“, wenn die Juwelen fehlen?
S
chwach und schwach und nochmal schwach: Gibt es denn nichts, was die rot-weiße Seele aus aufkeimender Herbst-Depression zu reißen vermag? Die Leistung des Teams in Wiesbaden taugte jedenfalls überhaupt nicht als Stimmungsaufheller. Wo waren der Schwung des Rostock-Spiels, das beherzte Auftreten, der Zug zum Tor? Wie weggeblasen. Mittelfeldakteur Nicolas Feldhahn, der beim Sieg gegen Hansa noch bärenstark aufgetrumpft hatte, verkörperte das Kontrastprogramm exemplarisch. Mit hängenden Schultern, unkonzentriert, uninspiriert, hölzern: So schleppte er sich in der ersten Halbzeit über den Rasen der Brita-Arena. Und weil die meisten seiner Mannschaftskollegen kaum einen Deut agiler zur Sache gingen, kam, was kommen musste. Die Kickers verpennten und verschenkten die 45 Minuten vor der Pause. Sie liefen – wie schon beim 0:1 in Darmstadt und bei diversen anderen Spielen in dieser Saison – der Musik hinterher und bauten
den Gegner mit ihren Nachlässigkeiten auf. Die Wehen-Wiesbadener sagten „Danke“, trafen doppelt durch Stürmer Mi-
lan Ivana und hatten damit mehr als die halbe Miete im Sack. Etwa 20 Minuten währte das energische Aufbäumen des OFC nach der Pause, belohnt durch Thomas Rathgebers Anschlusstreffer per Elfmeter. Doch in der Schlussphase war die letzte Konsequenz, die Partie unbedingt drehen zu wollen, nicht zu erkennen. Viele Zuschauer hatten ein Gespür dafür und taten, was für treue Kickers-Fans doch eigentlich tabu ist: Sie verließen das Stadion schon drei, vier Minuten vor dem Abpfiff. Draußen, hinter den Wellblechtribünen, wurde nach
der Partie eifrig diskutiert und geschimpft. Kernsätze der Zornigen: „Das ist einfach keine Spitzenmannschaft der 3. Liga. Da fehlt es an Erfolgshunger und Konstanz. Es wird immer schwieriger, dieses Mittelmaß auf dem Bieberer Berg zu verkaufen.“ Gegen den 1. FC Heidenheim wird sich am Samstag (24.) ab 14 Uhr weisen, wie (un-)zutreffend all diese Befunde sind. Bange Fragen: Wie viele Besucher kommen? Und welches Gesicht zeigen die Offenbacher diesmal? Gegen den mit viel Sponsorengeld gepäppelten FCH, der mit Ex-Bundesligaprofi Michael Thurk und dem vielleicht besten offensiven Mittelfeldmann der Spielklasse, Marc Schnatterer, den Aufstieg in die 2. Liga erzwingen will, aber den eigenen Ansprüchen in der Vorrunde ein wenig hinterherhinkte, erwartet die Gastgeber ein schwerer Gang.
EU-Neuwagen
www.AutohausBiebererstrasse.de
Fußball aktuell 2. BUNDESLIGA 2012/2013
3. LIGA 2012/2013
Ergebnisse des letzten Spieltags Dynamo Dresden : FSV Frankfurt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Eintracht Braunschweig Hertha BSC Berlin 1. FC Kaiserslautern Energie Cottbus FC Ingolstadt 04 SC Paderborn 07 FSV Frankfurt TSV 1860 München VfR Aalen 1. FC Union Berlin 1. FC Köln FC St. Pauli VfL Bochum FC Erzgebirge Aue Dynamo Dresden MSV Duisburg SSV Jahn Regensburg SV Sandhausen
Spiele 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14
Ergebnisse des letzten Spieltags SV Wehen Wiesbaden : Kickers Offenbach
2:1
Tore Punkte 25:6 34 26:12 29 27:16 28 20:13 25 19:16 23 21:14 22 19:17 21 15:12 20 15:13 20 19:19 17 15:17 17 13:17 15 14:25 14 17:21 13 16:23 12 11:24 12 17:25 10 13:32 9
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
nächster Spieltag 24.11. FSV Frankfurt : 1. FC Kaiserslautern Hessenliga 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags Viktoria Urberach : TGM SV Jügesheim
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
TGM SV Jügesheim KSV Baunatal FSV Fernwald SV Wehen Wiesbaden II SV Rot-Weiß Hadamar OSC Vellmar Eintracht Stadtallendorf FSV Braunfels SC Viktoria Griesheim FSC Lohfelden Kickers Offenbach II Hünfelder SV SV Buchonia Flieden SC Waldgirmes Viktoria Urberach Rot-Weiß Darmstadt 1. FCA 04 Darmstadt FC Eddersheim
Spiele 18 18 18 18 18 17 18 18 18 18 18 17 16 18 16 18 17 17
Spiele 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18
Tore Punkte 26:12 37 31:14 36 25:17 33 29:21 32 25:11 31 26:23 29 31:26 28 21:23 28 29:22 26 24:21 25 24:22 25 24:23 21 23:32 21 15:25 19 16:23 18 20:33 17 16:31 17 18:22 16 18:28 16 15:27 14
0:2
Verbandsliga Süd 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags TGS Jügesheim : Spfr. Seligenstadt Spvgg. 05 Oberrad : K. Obertshausen SG Anspach : TS Ober-Roden Spvgg. Neu-Isenburg : FV Bad Vilbel
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Spfr. Seligenstadt Spvgg. 05 Oberrad FC 1907 Bensheim Usinger TSG TS Ober-Roden Rot-Weiss Frankfurt KSV Klein-Karben SG Bruchköbel SV Darmstadt 98 II Kickers Obertshausen TGS Jügesheim SG Anspach FV Bad Vilbel FC Alsbach Eintracht Wald-Michelbach Spvgg. Neu-Isenburg FC Fürth SC Dortelweil
Spiele 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18
0:1 4:0 0:2 1:2
Tore Punkte 38:22 36 30:26 31 36:33 31 38:26 30 27:17 30 33:25 29 29:26 28 29:27 26 32:31 26 32:30 24 23:24 22 26:31 21 30:46 21 26:25 20 31:36 19 30:35 18 20:34 18 26:42 17
nächster Spieltag 24.11. Ein.Wald-Michelbach : TGS Jügesheim 25.11. K. Obertshausen : Spvgg. Neu-Isenburg 25.11. TS Ober-Roden : FV Bad Vilbel
Kickers-Trainer Arie van Lent hat wohl schon das komplette Restprogramm bis zum Beginn der Winterpause im Hinterkopf und denkt an das von ihm selbst formulierte Etappenziel: „Wir wollen uns in eine gute Ausgangsposition manövrieren, um im kommenden Jahr
angreifen und im vorderen Tabellendrittel mitmischen zu können.“ Vier Punktspiele bis Mitte Dezember sind noch zu absolvieren. Mindestens neun Zähler müssten in diesem Zeitraum geholt werden, um der Vorgabe Rechnung zu tragen. Auch
Egelsbach (DZ/hs) – Zum mittlerweile sechsten Mal findet am Samstag (24.) ab 10 Uhr in der neuen Sporthalle an der Freiherr-vom-Stein-Straße ein „Kampfsporttag“ der SGE statt. Dabei geht zunächst eine Box-Präsentation inklusive Schaukämpfen über die Bühne, danach steigt das traditionelle Nikolaus-Randori der SGE-Judoka, an dem fast 100 Kämpfer aus der Region teilnehmen werden. Und zum Abschluss führen Mitglieder der Tai Chi-Gruppe der SGE ab etwa 14 Uhr Bestandteile einer der ältesten Kampfkünste vor. Der Eintritt ist frei und für ein Judo-Quiz „mit tollen Gewinnen“, eine kleine Tombola sowie das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.
Langen (DZ/hs) – Die „ProB“Basketballer des TVL bleiben in eigener Halle eine Macht. Beim 89:77 über die ifm Baskets Konstanz konnten die „Giraffen“ im vierten Spiel vor heimischen Publikum den vierten Erfolg erringen und nach zwei Auswärtspleiten zuletzt ihr Punktekonto wieder ausgeglichen gestalten. Bis die Rückkehr in die Erfolgsspur unter Dach und Fach war, musste das Team von Trainer Ty Shaw indes mächtig Gas gaben, denn der Tabellenvorletzte vom Bodensee entpuppte sich als äußerst kampfstarke Mannschaft. Zu verdanken hatten die Langener Korbjäger ihren Erfolg in erster Linie ihrer Treffsicherheit von jenseits der 6,75-Meter-Linie: Beachtliche elf „Drei-
Raus aus den Schulden!
Gruppenliga Darmstadt 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags Germ. Ober-Roden : VFR 1910 Bürstadt SV 07 Geinsheim : SKV Mörfelden SV Unterflockenbach : Rot-Weiß Walldorf
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
EU-Neuwagen
www.AutohausBiebererstrasse.de das zeigt, auf welch dünnem Eis der OFC gegenwärtig unterwegs ist.
Kampfsporttag Zuhause weiter eine Macht bei der SGE „Giraffen“ ringen Konstanz nieder
Schuldenbereinigungs-Verfahren für Privat und Gewerbe Schluss mit Vollstreckung und Pfändung · Schuldnerhilfe Hessen e.V. Geschäftsstelle OF – Rodgau und Dreieich · Info-/Erstberatung kostenlos Beratung · Telefon 0 61 06 / 2 68 44 13 · www.schuldnerhilfehessen.de
nächster Spieltag 24.11. Kickers Offenbach: 1. FC Heidenheim
Tore Punkte 22:13 36 44:32 33 47:17 32 30:25 30 34:22 28 40:33 27 25:25 27 20:31 27 31:32 25 33:32 24 23:23 22 22:23 22 22:26 22 25:32 21 28:29 20 29:36 20 11:29 14 20:46 11
nächster Spieltag 24.11. Viktoria Griesheim : Viktoria Urberach 24.11. TGM SV Jügesheim : Hünfelder SV
VfL Osnabrück SC Preußen Münster DSC Arminia Bielefeld SpVgg Unterhaching Karlsruher SC Wacker Burghausen 1. FC Heidenheim FC Hansa Rostock Kickers Offenbach Chemnitzer FC VfB Stuttgart II SV Wehen Wiesbaden 1. FC Saarbrücken SV Babelsberg 03 Hallescher FC FC Rot-Weiß Erfurt Borussia Dortmund II Stuttgarter Kickers Alemannia Aachen SV Darmstadt 98
2:1
AUF TUCHFÜHLUNG mit ihren Anhängern: So kamen die Hessenliga-Fußballer der TGMSV Jügesheim (weißes Trikot) am vergangenen Wochenende zu einem verdienten 2:0 Auswärtserfolg im Derby bei Viktoria Urberach. Beachtlich: Nach dem ersten Rückrundenspieltag führen die Rodgauer noch immer die Tabelle an, gefolgt vom KSV Baunatal, der mit drei Punkten Rückstand auf Platz 2 rangiert. Weit weniger beeindruckend: Das Abschneiden der Urberacher, die in der laufenden Saison weit hinter ihrem Anspruch der Vorjahre („vorne mitmischen“) zurückbleiben und momentan auf Platz 15 in der Abstiegszone zu finden sind. Kleiner Bonus für die von Ex-Profi Thomas Epp trainierte Viktoria: Zwei Nachholspiele bieten noch Gelegenheit, Punkte und Boden gut zu machen. (kö/DZ-Foto: Jordan)
VFR 1910 Bürstadt SV 07 Geinsheim Rot-Weiß Walldorf Germania Ober-Roden SV Unterflockenbach TV Lampertheim FV Hofheim/Ried SG U-Abtsteinach VFB Ginsheim FSV Schneppenhausen Dersim Rüsselsheim ET Waldmichelbach II TSG Messel VFL Michelstadt SKV Mörfelden Rot-Weiß Darmstadt II RSV Germania Pfungstadt TSV Höchst
Spiele 17 18 18 18 18 18 17 18 17 18 18 17 17 18 17 18 18 18
1:1 7:0 7:0
Tore Punkte 56:21 42 45:20 35 36:26 34 43:33 33 36:24 31 34:32 29 33:30 28 33:38 28 26:20 23 31:36 23 26:32 23 28:36 19 26:36 19 29:40 18 22:37 18 30:44 17 31:41 16 31:50 14
nächster Spieltag 25.11. SKV Mörfelden : SV Unterflockenbach 25.11. TSG Messel : Germania Ober-Roden 25.11. Rot-Weiß Walldorf : Dersim Rüsselsheim
er“ des TVL fielen durch die Reuse – und das bei einer gleichfalls guten Quote von 55 Prozent. Damit konnte auch die viel zu hohe Anzahl an Ballverlusten (15) kompensiert werden, die durch die aggressive und variantenreiche Konstanzer Verteidigung hervorgerufen wurde. Nicht zuletzt deshalb und weil die Gastgeber den BodenseeBasketballern zu viele einfache Punkte gestatteten, hatten die Shaw-Schützlinge in dem hart umkämpften Match zur Halbzeit auch nur knapp (43:39) die Nase vorn. Nach dem Wechsel konnte dieser Vorsprung vor allem deshalb peu à peu ausgebaut werden, „weil wir einen guten Job bei der Penetration zum Korb gemacht und die freien Schützen außen gefunden haben“, lobte der Coach sein Team, das folgerichtig den dritten Durchgang mit 23:18 für sich entscheiden konnten.
Gruppenliga Frankfurt/Ost 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags FC Dietzenbach : FSV Bischofsheim Spvgg. Dietesheim : Germ. Rothenbergen Germania Ortenberg : SKG Sprendlingen FC Hochstadt : SG Rosenhöhe
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
SSV Lindheim SV Somborn 1.FC 06 Erlensee SKG Sprendlingen SG Marköbel SG Rosenhöhe Offenbach Viktoria Nidda FC Hochstadt FC Dietzenbach FSV Bischofsheim Spvgg. Dietesheim Bayern Alzenau II FC 03 Gelnhausen Spf Oberau Germania Dörnigheim Sportfreunde Ostheim Germania Rothenbergen Germania Ortenberg
Frankfurt (DZ/kö) – Pechsträhne für den FSV Frankfurt in der 2. Fußball-Bundesliga: Wie schon im Heimspiel gegen 1860 München (0:1) überzeugte die Mannschaft auch bei ihrem jüngsten Auftritt in Dresden, doch Gastgeber Dynamo hatte am Ende mit 2:1 die Nase vorn. Die Hessen haderten mit Schiedsrichter Florian Steuer, der in der Nachspielzeit ein Foul an Tim Heubach nicht mit einem Strafstoß ahndete. Die Ausgleichschance, sie war dahin. Folglich sackte die Laune der Schwarz-Blauen nach einer Partie mit Tiefen (0:2Rückstand), aber eben auch Höhen (in Form einer starken Schlussphase) sturzflugartig in den Keller.
Spiele 18 18 18 17 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 17 18 16 18
1:1 7:0 0:2 3:0
Tore Punkte 39:13 46 44:24 34 33:19 33 32:21 32 31:22 31 37:35 30 38:27 27 38:30 26 33:31 26 28:31 26 37:29 25 44:40 23 35:36 23 29:36 22 26:33 19 25:42 17 20:57 8 13:56 2
nächster Spieltag 25.11. Ger. Dörnigheim : FC Dietzenbach 25.11. SKG Sprendlingen : 1.FC 06 Erlensee 25.11. Spvgg. Dietesheim : Germania Ortenberg 25.11. SG Rosenhöhe : Bayern Alzenau II
Mittlerweile hat Trainer Benno Möhlmann seinen Spieler in den Übungseinheiten am Bornheimer Hang fleißig Mut zugesprochen. Courage und Herz werden auch nötig sein, um in den noch ausstehenden Partien bis zur Winterpause ordentlich zu punkten. Schwere Aufgaben warten, beispielsweise zu Hause gegen den 1. FC Kaiserslautern (Samstag, 24. November, Anpfiff: 13 Uhr) und gegen Eintracht Braunschweig (2. Dezember) sowie auswärts bei Hertha BSC Berlin (15. Dezember).
Als es dann im Schlussviertel noch einmal eng zu werden drohte, stellte vor allem Joscha Domdey seine Klasse unter Beweis und zog den Gästen mit zwei verwandelten „Dreiern“ endgültig den Zahn. Nun hoffen die Verantwortlichen der „Giraffen“, bei denen mit Paul Reyes (18 Punkte), Domdey (17), Maxim Schneider (15), Sebastian Barth (15) und Martinis Woody (11) gleich fünf Akteure zweistellig punkteten, dass ihr Team am Samstag (24.) beim Gastspiel bei der BG Leitershofen, endlich den „Auswärtsfluch“ überwindet und die ersten Punkte in der Fremde einfährt.
Kreisoberliga Offenbach 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags Sp. Neu-Isenburg II : Susgo Offenthal 1:3 1:1 SVG Steinheim : TSG Neu-Isenburg Germania Bieber : 1. FC Langen 2:2 G. Klein-Krotzenburg : Türk. SC Offenbach 2:2 Teutonia Hausen : TV Hausen 0:1 FV Sprendlingen : SG Nieder-Roden 0:1 1:0 Spvgg. Seligenstadt : BSC Offenbach TUS Klein-Welzheim : KV Mühlheim 1:1 Spiele Tore Pkt. 1 Spvgg. Seligenstadt 17 47:34 35 2 TV Hausen 17 42:26 34 3 KV Mühlheim 17 47:25 33 4 Türk. SC Offenbach 17 39:27 29 5 TUS Klein-Welzheim 17 39:29 29 6 Germania Bieber 17 33:28 29 7 Susgo Offenthal 17 41:29 27 8 Germania Klein-Krotzenburg 17 39:32 26 9 SVG Steinheim 17 35:29 26 10 Teutonia Hausen 17 25:26 24 11 TSG Neu-Isenburg 17 34:35 23 12 FV Sprendlingen 17 27:31 20 13 SG Götzenhain 16 27:39 17 14 Spvgg.Neu-Isenburg II 17 24:46 15 15 SG Nieder-Roden 17 24:39 14 16 1. FC Langen 17 29:45 14 17 BSC Offenbach 17 15:47 7 nächster Spieltag 25.11. SG Nieder-Roden : Spvgg.Neu-Isenburg II 25.11. TV Hausen : TUS Klein-Welzheim 25.11.Türk. SC Offenbach : Spvgg. Seligenstadt 1. FC Langen : FV Sprendlingen 25.11. 25.11. SG Götzenhain : Teutonia Hausen 25.11. KV Mühlheim : Susgo Offenthal 25.11. BSC Offenbach : SVG Steinheim 25.11. TSG Neu-Isenburg : Germania Bieber
Seite 9 A B D E F H
Dreieich-Zeitung, 22. November 2012
Politik & Wirtschaft BI-David bezwingt Energie-Goliath Votum gegen das Jubel über Aus für „Block 6“ des Kohlekraftwerks Staudinger Kreis Offenbach (DZ/hs) – Riesenfreude bei den Aktivisten der Bürgerinitiative „Stopp Staudinger“: In der vorigen Woche hat der Energieversorger E.ON bekanntgegeben, dass der umstrittene Bau eines sechsten Kohleblocks am Großkrotzenburger Kraftwerk vom Tisch sei. Mehr noch: Weil derartige Anlagen aufgrund des Solarenergie-Booms nicht mehr rentabel seien, wird E.ON zudem den Gasblock 4 stilllegen.
D
ass nach dieser Nachricht bei den AusbauGegnern die Sektkorken knallten, versteht sich von selbst. „Wir sind überglücklich, dass nach unserem über fünfjährigen Kampf gegen den 1.100 Megawatt-Meiler der gigantische Koloss vor unserer Haustür nicht gebaut wird“, freut sich BI-Sprecher Winfried Schwab-Posselt, „dass der kleine David den großen Goliath in die Knie gezwungen hat“. Das Aus für Block 6 sei vor allem das Verdienst der Bürger, die kontinuierlich gegen den „fossilen Dinosaurier“ zu Felde gezogen seien. Erst habe die BI erreicht, dass sich der Baubeginn des umstrittenen Projektes um Jahre verschoben habe, so Schwab-Posselt, und nun könne man gar dessen endgültiges Ende feiern. „Kontinuierliches und unermüdliches Bürgerengagement von unten zahlt sich doch manchmal aus“, laute die Erkenntnis. „Ohne unseren langen Atem wäre schon längst Richtfest am Standort Staudinger gefeiert worden.“ Für die BI sei das Ende der Ausbau-Pläne indes nicht überraschend gekom-
men, da sich die wirtschaftlichen Koordinaten in den vergangenen beiden Jahren gehörig verschoben hätten, erklärt der BI-Frontmann: „Wenig flexible Kohlekraftwerke sind unter den geänderten Marktbedingungen betriebswirtschaftlich nicht mehr rentabel zu betreiben.“ Und spätestens als E.ON vor Kurzem angekündigt hatte, am Standort Staudinger 120 Arbeitsplätze abzubauen, sei klar gewesen, dass dort auch keine Bagger mehr anrollen würden. Darüber freut sich auch die SPD-Landtagsabgeordnete Judith PaulyBender, die das endgültige Aus für Block 6 als „einen gu-
EU-Neuwagen
www.AutohausBiebererstrasse.de ten Tag für die Region, insbesondere für die Gemeinde Hainburg“, bezeichnet und gleich noch der CDU/FDP-Koalition in Wiesbaden einen mitgibt: „Die Landesregierung, die diesen Ausbau immer gewollt und mit mehr Nachdruck als der Konzern
selbst forciert hat, steht jetzt blamiert da.“ Ganz andere Töne sind vom Wirtschaftsrat der CDU Hessen zu vernehmen. Es sei abzuwarten, ob sich das Scheitern des 1,2-Milliarden-Projekts nicht noch als „folgenreicher Schritt für Großkrotzenburg und den Industriestandort Deutschland“ erweisen werde, warnt Dr.
EU-Neuwagen
www.AutohausBiebererstrasse.de
Heinrich-Hermann Schulte. Die E.ON-Entscheidung ist nach Ansicht des Sprechers des Arbeitskreises „Energiekonzepte“ im Wirtschaftsrat „ein weiteres Beispiel dafür, dass Großprojekte in Deutschland kaum noch Zukunft haben“. Zudem werde am „Fall Staudinger“ deutlich, dass das „Durcheinander und unkoordinierte Vorgehen der Bundesländer im Zuge der Energiewende Unternehmen verunsichert und deshalb nicht motiviert, in eine ungewisse Zukunft zu investieren“.
Fotograf knipst Hunde Benefiz-Aktion bei „Zoo-Käppner“ Egelsbach (DZ/hs) – Hundebesitzer, die ihren Vierbeiner schon immer mal professionell ablichten lassen wollten, haben dazu am Samstag (24.) Gelegenheit: Dann wird nämlich der Hunde-Fotograf Günther Kessen von 10 bis 17 Uhr bei Zoo-Käppner, Kurt-Schumacher-Ring 2, weilen und alle erscheinenden Herzensbrecher aufnehmen. Deren Besitzer erhalten gratis einen Aufkleber mit dem Konterfei des jeweiligen Hundes und können alle Fotos auf einer CD käuflich erwerben. Darüber hinaus wird auch der Hundetrainer Oliver Härtel von „TeamCanin-hessen“ anwesend sein, alle Fragen rund
um das Lieblingshaustier der Deutschen beantworten und Infos zu einem Seminar geben, das Anfang 2013 stattfindet und das Thema „Sinnvolle Auslastung“ zum Inhalt hat. Schließlich wird auch noch die Werbetrommel für das Projekt „Ein Freund mit dem Namen Sam“ gerührt. Dabei handelt es sich um eine Spendenaktion für die an einem seltenen Gen-Defekt erkrankte 14 Monate alte Katharina, die dringend einen Therapiehund benötigt. „Sam“, so der Name des kleinen Havaneser-Rüden, wird von „TeamCanin-hessen“ ausgebildet und erhält von Zoo-Käppner eine Erstausstattung als Therapiehund.
Grundsteuer-Plus „Bürgerdialog“ will Druck machen Langen (DZ/hs) – Die im kommenden Jahr drohende Erhöhung der Grundsteuer B auf 530 Punkte hat der jüngsten Auflage des „Bürgerdialogs“ einen unerwartet starken Zuspruch beschert. Dass die Teilnehmer an dieser überparteilichen Diskussionsrunde (wie wohl die meisten Bürger) kein Verständnis für derartige Pläne des Magistrats haben, versteht sich von selbst. Doch ist bis jetzt noch nicht klar, ob sich ihre Ablehnung mit dem Abstimmungsverhalten der Stadtverordneten deckt.
V
on denen hätten sich laut Holger Kintscher bislang nur die Grünen eindeutig gegen die vorgesehene Erhöhung ausgesprochen. Die übrigen Fraktionen hätten auf eine Anfrage des „Bürgerdialogs“ nicht reagiert. „Wir müssen also bis zur Abstimmung am 13. Dezember weiter Druck auf die übrigen Parlamentarier ausüben, um eine weitere unverhältnismäßige Steuerbelastung zu verhindern“, erklärte der Mit-In-
itiator dieser regelmäßigen Treffen, der auch die fatal
EU-Neuwagen
www.AutohausBiebererstrasse.de niedrigen Gewerbesteuer-Einnahmen Langens – in diesem Jahr sind es nur zehn Millionen Euro, während etwa NeuIsenburg 49 Millionen verbuchen kann – thematisierte.
Schallschutz im Visier Expertenforum: Infos am DZ-Telefon Kreis Offenbach (DZ/jh) – Mit dem Thema „Schallschutz“ im Umfeld des Frankfurter Flughafens befasst sich ein Expertenforum, das die DreieichZeitung in Kooperation mit dem „Neu-Isenburger Extrablatt“ organisiert. Mitarbeiter von Fachbüros und -unternehmen werden am kommenden Montag (26.) von 11 bis 14 Uhr
am Telefon interessierten Bürgern Rede und Antwort stehen. Die Fachleute um den Diplom-Ingenieur Georg Oeter sind im genannten Zeitraum unter den folgenden Rufnummern in den Redaktionsräumen der Dreieich-Zeitung in Rodgau-Jügesheim erreichbar: (06106) 28390-41; 28390-61; 28390-70.
Haushaltsauflösungen, Geschäftsauflösung und Entrümpelungen aller Art. R&B Aufräumdienst Tel.: 069-66375747 Handy: 0177-3874656
Um bei den kommunalen Finanzen künftig fundiert mitreden zu können, soll nach dem Willen des jüngsten Plenums „das Wissen hierüber vertieft werden“, berichtet Kintscher. Dies soll beim nächsten Treffen des „Bürgerdialogs“, das am Dienstag (27.) ab 19 Uhr im SSG-Freizeitcenter, An der Rechten Wiese, über die Bühne geht, ebenso geschehen wie über den Entwurf eines Statuts hinsichtlich der weiteren Arbeit der überparteilichen Diskussionsrunde gesprochen werden soll. Ferner geht es dann um die Einrichtung einer Homepage sowie über die mögliche Einladung von Experten.
Sprechstunde von Gebhardt Langen (DZ/hs) – Die letzte Sprechstunde von Bürgermeister Frieder Gebhardt in diesem Jahr geht am Dienstag (27.) von 16 bis 18 Uhr im Rathaus über die Bühne. Wer Fragen oder Anregungen hat, muss sich unter Telefon (06103) 203-701 anmelden und mitteilen, worum es geht.
Ihr Draht in die Redaktion
Fax: 06106 - 28390-12
Seite 10 B H
Dreieich-Zeitung, 22. November 2012
Regionales
U
m diese Finanzierungslücke zu schließen, richten die „Rotkreuzler“ am Samstag (24.) ab 18 Uhr in der TV-Halle am Jahnplatz einen Benefiz-Abend aus. Dabei sind Tommy Scharf sowie die Bands „Markus Striegl & die anonymen Pentatoniker“, „Tiger Tango“ und „InTact“ mit von der Partie, in den Pausen stellen die Trampolinspringer des TVL ihr Können unter Beweis, und überdies versteigern die Mitglieder der Gruppe „Art People“ Kunstwerke. Angesichts dieses vielfältigen Pro-
gramms hoffen die Verantwortlichen natürlich, dass die „Gud Stubb“ des Langener Großvereins möglichst aus allen Nähten platzen wird, und die Anwesenden auch ihre Spendierhosen anhaben. Der Erlös des Benefiz-Abends kommt nämlich laut DRKSprecherin Marina Behmann „vollständig der Typisierungsaktion zugute“. Wer am Samstag indes verhindert ist, die Aktion aber dennoch mit einem Obolus unterstützen möchte, kann Geldspenden auf das Konto der Deutschen Stammzellspender-
„Classic meets Christmas“
Langen (DZ/sb) – Das im Frankfurter Domizil der Deutschen Bundesbank untergebrachte Geldmuseum ist das Ziel der nächsten „Urlaub ohne Koffer“-Fahrt des städtischen Seniorenzentrums „Haltestelle“. Selbige geht am Dienstag (27.) von 12.30 bis 19 Uhr über die Bühne und ist auch für Menschen mit Behinderungen geeignet. Im Museum steht unter anderem ein Vortrag über die Sicherheitsmerkmale des Euro auf dem Programm, und die Teilnehmer können mit Lupen richtiges und falsches Geld beäugen. Zum Abschluss ist eine Einkehr ins „Gemalte Haus“ in Sachsenhausen geplant. Die Teilnahme kostet 15 Euro, wer auf Rollatoren oder Rollstühle angewiesen ist, wird bevorzugt mirgenommen. Anmeldungen werden unter der Rufnummer (06103) 203-928 entgegengenommen.
datei mit der Nummer 723668010 bei der „Deutschen Bank“, BLZ 50070024, Verwendungszweck „Jenny“ und die Anschrift des Spenders, einzahlen.
„Symphony of Voices“ im Benefizkonzert Dreieich (DZ/mi) – „Classic meets Christmas“ heißt es am Sonntag, 2. Dezember, ab 18.30 Uhr wieder, wenn „Symphony of Voices“ in der evangelischen Kirche Offenthal, Dieburger Straße 6, mit einem Konzert den Club Behinderter und ihrer Freunde Dreieich e.V. (CBF) unterstützen. Nicola Boll und Sabine Cristal bringen Klassik von Bach und Händel, Songs von Whitney Houston über Aretha Franklin bis Andrea Bocelli sowie traditionelle deutsche Weihnachtslieder, Gospel und vieles mehr zu Gehör. Das Duo wird am Klavier von Sorin Raicovescu begleitet, der in Bukarest in den Fächern Klavier, Musikwissenschaft und musikalischer Komposition ausgebildet wurde und bereits Konzerte in Tokio und Seoul gab. Er komponiert auch
und schreibt Arrangements für den Backgroundchor. In diesem Jahr wird zudem Britta Obmann (Klarinette, Saxophon und Querflöte), das Konzert mitgestalten. Der Eintritt für das rund anderthalbstündige Gastspiel kostet im Vorverkauf und an der Abendkasse 15 Euro, für behinderte Menschen 12 Euro. Tikkets gibt es per E-Mail an sovschoepp@aol.com, per Telefon (0172) 6533393, und in Offenthal bei Kneib. Alles drin, Borngartenstraße 9, sowie in der Postagentur, Eifelstraße 24. Ein zweites Konzert findet am Sonntag, 16. Dezember, ab 18.30 Uhr in der evangelischen Kirche Dieburg, Frankfurter Straße 3, statt. Karten können bestellt werden auf der Internetseite www.saengerinnendeutschland.de. (DZ-Foto: Archiv)
Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis Montag, 26. November, eine Postkarte an die Dreieich-Zeitung, Stichwort „SoV“, Philipp-Reis-Straße 7, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Betreff und Rufnummer (tagsüber!) nicht vergessen!
Jugendforum in Dreieich Auf der Suche nach Ideen Dreieich (DZ/jh) – Das zehnte „Dreieicher Jugendforum“ findet am Donnerstag (29.) mit Gesprächen, Diskussionen und Live-Musik ab 17 Uhr in den Räumen des Jugendzentrums Sprendlingen, Benzstraße 51, statt. Heranwachsende in der Westkreiskommune haben dabei einmal mehr Gelegenheit zum Meinungsaustausch nicht zuletzt mit den politischen Vertretern der Kommune. „Nur wer seine Interessen vertritt und mitteilt, kann gehört werden und hat eine Aussicht auf Verwirklichung seiner Ideen. Aktives Mitgestalten ist also gefragt“, lautet die Botschaft der Stadtverwaltung. Und weiter wird betont: „Hinter der Idee des Jugendforums steht der Gedanke, verschiedene gesellschaftliche Gruppen in die politische Willensbildung einzubeziehen. Vor diesem Hintergrund sollen Jugendliche aufgefordert und angeregt werden, eigene Interessen zu erkennen, Wünsche und Kritik zu formulieren und direkt zur Sprache zu bringen
sowie bei der Realisierung ihrer Ziele aktiv mitzuwirken.“ Zwölf Schulklassen der Jahrgangsstufen 7 bis 11 sind gemeinsam mit Sabine Grundmann und anderen Mitarbeitern der städtischen Jugendförderung in die Organisation des „Jugendforums“ eingebunden. Ihnen geht es um das Sammeln der Wünsche und Anregungen, aber auch um den Hinweis, dass sich diese am Machbaren, an der Wirklichkeit, orienierten müssten – vor allem in materieller Hinsicht.
Glaubenskrieg Eine Reise ins um Träume alte Kastilien Langen (DZ/hs) – Als ein „temporeiches und herzerwärmendes Fantasy-Animationsabenteuer, in dem ein Glaubenskrieg um Kinderträume zwischen Gut und Böse zu eskalieren droht“, wird der Film „Die Hüter des Lichts“ angekündigt, der am Sonntag (25.) ab 15.15 Uhr noch vor dem Bundesstart im Lichtburg-Kino, Bahnstraße 73b, über die Leinwand flimmert. Es gilt ein Familienticket, also müssen die ihre Kinder begleitenden Erwachsenen auch nur eine Kinder-Eintrittskarte lösen.
Jetzt gehts los
30% Endspur t Rabatt *
auf alle fre igeplante n Einbauküc hen
Big Band spielt Jazz-Klassiker Erzhausen (DZ/hs) – JazzKlassiker von Glenn Miller, Count Basie und Duke Ellington, Songs von Ella Fitzgerald und Natalie Cole sowie neuere Arrangements von Antonio Carlos Jobim und Gordon Goodwin umfasst das Repertoire der „Big Band Erzhausen“, die am Samstag (24.) ab 20 Uhr im örtlichen Bu|rgerhaus an der Rodenseestraße auftritt. Der Eintritt ist frei.
Langen (DZ/hs) – Auszüge aus ihrem neuesten Buch „Das kastilische Erbe“ präsentiert Ulrike Schweikert am Donnerstag (29.) ab 19 Uhr bei einer Lesung in der Stadtbücherei, Südliche Ringstraße 77. In dem Werk geht es um eine Journalistin, die in einem Antiquariat auf ein Buch stößt, das sie so sehr fasziniert, dass sie bei der Spurensuche nach der Hauptprotagonistin in Kastilien einem jahrhundertealtem Geheimnis ihrer eigenen Familiengeschichte auf die Spur kommt. Eintritt: 3 Euro.
Jahres-Endspurt
*Beim Kauf einer freigeplanten Einbauküche ab 4000,-Euro Kaufpreis (Möbelteile, ohne E-Geräte u. Montage) erhalten Sie 30% Endspurt-Rabatt. Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen, Sonderangeboten oder bereits getätigten Aufträgen. Gültig bis 31.12. 2012
MegaStore
31. 12 .
Langen (DZ/hs) – Die vor Kurzem über die Bühne gegangene Typisierungsaktion für die an Leukämie erkrankte DRKAktivistin Jenny Bender, die sich auch in verschiedenen Abteilungen des TVL ehrenamtlich engagiert hat, war ein enormer Erfolg. Exakt 1.343 Freiwillige ließen sich jeweils zehn Milliliter Blut abzapfen und damit als potenzielle Knochenmarkspender registrieren. Doch so sehr sich die Initiatoren der DRK-Ortsvereinigung auch über diese tolle Resonanz gefreut haben, so geht damit auch ein Problem einher: Die Analyse jeder Blutprobe schlägt mit 50 Euro zu Buche, und diese Kosten werden im Gegensatz zu der Stammzellenübertragung nicht von den Krankenkassen getragen.
Die Dreieich-Zeitung verlost 3 x 2 Tickets
bis
Benefiz-Abend für Jenny Bender
Ausflug ins Geldmuseum
… und
Erneut Hilfe für „Heldin in Not“
KÜCHEN QUELLE MegaStore Frankfurt Hanauer Landstr. 427 Tel (069) 426 933 76 - 0
www.kuechen-quelle.de
zu
s
zl ät
ich
zum
Endspur t-Rabatt *
AEG Geschirrspüler im Wert von
829,UVP des Herstellers
geschenkt *
Dreieich-Zeitung, 22. November 2012
Seite 11 B H
Regionales Grusel, Poesie und Dada Burgfestspiele Dreieichenhain 2013 Dreieich (DZ/jh) – Wenn im Sommer im Garten der Hayner Burg der letzte Vorhang gefallen und der Beifall verklungen ist, dann laufen unter dem Dach des BĂźrgerhauses Sprendlingen die Planungen fĂźr die Burgfestspiele des kommenden Jahres längst schon wieder auf Hochtouren. Traditionell im November kann das Team der „BĂźrgerhäuser Dreieich“ um GeschäftsfĂźhrer Benjamin Halberstadt und Veranstaltungsleiter Wolfgang Barth dann verkĂźnden, worauf sich das Publikum in der nächsten Saison freuen darf. Das war in den vergangenen Jahren so und auch mit Blick auf 2013 gibt es keine Ausnahme.
A
m Dienstag wurde in Sprendlingen vorgestellt, was in ein paar Monaten vom 26. Juni bis 11. August in Dreieichenhain unterhalten und verzaubern soll. Der Vorverkauf fĂźr die Veranstaltungen beginnt am 21. November 2012. An 35 Tagen bietet der vorliegende Spielplan 30 verschiedene Produktionen mit insgesamt 37 Vorstellungen. Bis zum Festivalstart sind noch Programmergänzungen mĂśglich. „Wir freuen uns, wieder ein interessantes Programm präsentieren zu kĂśnnen und hoffen, dass es unserem Publikum genau so viel SpaĂ&#x; bereiten wird wie uns bei der Auswahl“, betonen Barth und Halberstadt. „Es ist nicht leichter geworden, jedes Jahr etwas Besonderes zu bieten, aber das erwartet unser Publikum und
das soll es auch bekommen. Ein abwechslungsreiches Programm von Qualität, Besonderheit und Geschmack mit Tiefgang und das alles in dem intimen Rahmen, den die Burg Hayn vortrefflich bietet.“ Das Ambiente der Burgruine in Dreieichenhain garantiert auch bei wechselhaftem Wetter KulturvergnĂźgen mit Flair fĂźr 800 Zuschauer. Erneut sind zwei Drittel der Plätze im sommerlichen Burggarten Ăźberdacht. Mit einem TheaterstĂźck aus der Feder eines groĂ&#x;en Franzosen wird der Festspiel-Reigen erĂśffnet. Molière lieferte die Vorlage fĂźr eine muntere Inszenierung des Ensembles „Barock am Main“. „Der Geizige“, der ein Wiedersehen mit Michael Quast in der Haupt- und Titelrolle beschert, wird in einer Mundart-Bearbeitung von Rai-
ner Dachselt präsentiert. Ăœber 40 Mitwirkende stehen auf der BĂźhne, wenn das Theater Marburg im Garten der Hayner Burg Bertolt Brechts weltberĂźhmte „Dreigroschenoper“ auffĂźhrt. Gruselig wird es, wenn im Gewand eines Stummfilm-Klassikers – Schwarz und WeiĂ&#x; und ohne Worte aber mit Live-Musik – „Nosferatu“ als BĂźhnenstĂźck zu sehen ist. Auch Shakespeare kommt zu hĂśheren Weihen: Gezeigt wird seine „KomĂśdie der Irrungen“, ein turbulenter VerwechslungsspaĂ&#x;. Und „Ein Sommernachtstraum“ wird als Kammermusical ins rechte Licht gerĂźckt. Ein Schwerpunkt im 2013er Programm liegt auf musikalischem Terrain. Wer bei den StichwĂśrtern „Eurovision“ und „geschlossene Augen“ an Max Mutzke („Can’t Wait Until Tonight“) denkt, ist auf der richtigen Spur. Mit seinem Programm „Durch einander“ kĂźndigt er mit seiner Band einen Ausflug in die schillernde Welt der Jazzmusik an, der sich hĂśren lassen kann. Stefan Gwildis hat sich mit seinen deutschsprachigen Bearbeitungen weltbekannter Soul-
Klassiker einen hervorragenden Ruf als Sänger (nicht nur bei den Damen) erworben. Schon zum dritten Mal ist er bei den Festspielen in Dreieichenhain zu Gast, wo er 2013 sein aktuelles Programm „Freihändig – vierhändig – akustisch“ vorstellt. Konstantin Wecker, der in der deutschen Musikszene seit Jahrzehnten eine feste GrĂśĂ&#x;e ist, präsentiert ein lebendiges und vielseitiges Live-Programm mit einer exzellenten Band, ein poetisch-musikalischer Liebesflug der ganz besonderen Art. Auch Helen Schneider, Anna Depenbusch, das „Ukulele Orchestra of Great Britain“ und das Ensemble „Blechschaden“ sind wieder mit von der Partie. Zudem gibt es ein WiederhĂśren mit den groĂ&#x;en Erfolgen eines schwedischen Exportschlagers: Sicherlich eine der besten Covershows des weltberĂźhmten Quartetts. „ABBA Gold“ lässt in Erinnerungen schwelgen. Die Italienische Operngala darf bei den Festspielen im Hayn ebenso nicht fehlen, wie eine WĂźrdigung von Giuseppe Verdi („Aida“), der vor 200 Jahren geboren wurde. Das Rock-Musical „Hair“, der schon 2012 gefeierte Liederabend „Sylt, ein Irrtum Gottes“ stehen gemeinsam mit dem Festval „Jazz in der Burg“ (Ausgabe 38) ebenfalls auf dem Spielplan. Während der Kabarettist Vince Ebert unter der Ăœberschrift „Freiheit ist alles“ ein Programm aus der Sparte „Lachen mit KĂśpfchen“ serviert, gibt der Schauspieler und Sänger Rainald Grebe, der hoch gelobte „Urenkel des Dadaismus“, seine Visitenkarte in Dreieich ab.
Abermals kommt Jochen Malmsheimer, der eloquente Hausmeister aus der ZDF-„Anstalt“, an den Hengstbach. Die dritte Auflage des Open Air-Programms „VarietĂŠ unter Sternen“ wird flankiert von weiteren Auftritten von Ulrike Neradt und Walter Renneisen („Isch glaab, Dir brennt de Kittel“). Kinder und Jugendliche werden zum „Dschungelbuch“ und zu einer altersgerechten Bearbeitung der „ZauberflĂśte“ eingeladen. Die Preise bleiben auf dem Niveau des Vorjahres und bewegen sich somit in einem Spektrum zwischen 8 und 48 Euro (zuzĂźglich VerkaufsgebĂźhren). Erneut sind mehrere Sponsoren mit im Boot. Vorverkauf und Information: Telefon (06103) 600031, www.burgfestspiele-dreieichenhain.de.
Einer, der singend was zu sagen hat: Konstantin Wecker ist erneut zu Gast in Dreieichenhain. (DZ-Foto: Ufuk Arslan)
ÓÇ° ÂœĂ›i“LiĂ€ ÂœĂ›Â° Óä£Ó Փ ÂŁn\ää ÊÊÊÊÊÊÓÇ° Óä£Ó Փ1Â…Ă€ ÂŁn\ää 1 ˜vÂœĂ€Â“ÂˆiĂ€i˜ -ˆi ĂƒÂˆVÂ… >˜ `ˆiĂƒi“ Li˜` >Ă•ĂƒvĂ˜Â…Ă€Â?ˆVÂ… Ă˜LiĂ€ “Â?>Â˜ĂŒ>ĂŒi° 1“ 6ÂœĂ€>˜“iÂ?`Ă•Â˜} ĂœÂˆĂ€` }iLiĂŒi˜°
" " " "" !!!
Kreativ im neuen Jahr Kreis-Vhs lockt mit Kinderprogramm
Michael Quast schlĂźpft in Dreieichenhain in die Rolle des „Geizigen“, eine Paraderolle fĂźr den Frankfurter Schauspieler. (DZ-Foto: bhs)
Argentinische Steaks vom Holzkohlengrill und internationale KĂźche
Ab sofort Mittagstisch U im El Paso
NE
11:30 Uhr - 14:30 Uhr 17:30 Uhr - 22:00 Uhr Samstag erst ab 17:00 Uhr geĂśffnet HerzogstraĂ&#x;e 61 a • 63263 Neu-Isenburg 0 61 02 / 32 97 66
www.weisser-ring.de ¡ Opfer-Telefon 116 006 WEISSER RING – GemeinnĂźtziger Verein zur UnterstĂźtzung von Kriminalitätsopfern und zur VerhĂźtung von Straftaten e. V. ¡ 55130 Mainz ¡ 420 AuĂ&#x;enstellen bundesweit
Dreieich (DZ/jh) – Die Kreisvolkshochschule bietet in der letzten Woche der Weihnachtsferien (7. bis 11. Januar 2013, täglich von 9 bis 16.15 Uhr) ein abwechslungsreiches Bildungsprogramm fĂźr Kinder im Alter von sechs bis zwĂślf Jahren. Die Themenpalette reicht nach Angaben der Organisatoren von den klassischen Naturwissenschaften und der Mathematik Ăźber „Kreativität“ und Sprachen bis hin zu „Computer“ und Bewegung. Dabei soll aber nicht wie in der Schule „Stoff gepaukt“, sondern „Interessantes ausprobiert“ werden. Auf dem Programm stehen unter ande-
rem die Angebote „Im Forscherteam die Welt entdekken“, „Kreatives Drucken“, „KĂźchenchef: selbst gekocht schmeckt einfach besser!“, „Kein Hexenwerk: chinesische Zeichen und Zahlen“. Das Kinderferienprogramm findet im „Haus des Lebenslangen Lernens“ (HLL), Frankfurter StraĂ&#x;e 160-166, in Sprendlingen statt. Anmeldungen nimmt die Kreis-Volkhochschule entgegen. Da das Platzangebot begrenzt ist, entscheidet die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Weitere Informationen sind im Internet unter www.vhs-kreis-offenbach.de abzurufen.
Verkauf von > Silberschmuck > Trauringe
Barankauf von > Altgold > Zahngold > Bruchgold > GoldmĂźnzen > Goldbarren > Golduhren > Zinn > Silber > Silberbesteck > Ketten > Armreifen
IN SPRENDLIN SPRENDLINGEN GEN - NEBEN PENN PENNY NY - GEGENĂœBER VO VOLKSBANK OLKSBANK DREIEIC DREIEICH CH F A I R ‡ S E R I Ă– S
SOFORT
*(/' * (/' IN BAR
is Wiirr zzaahlleen bis ,- â‚Ź / g Feeiingolldd! 42,-
‡ V E R T R A 8 E N ‡
B Batteriewechsel atteriewechsel aab b 3â‚Ź 3â‚Ź Ohrloch Ohrloch stechen! stechen! Hausbesuche! Hausbesuche!
)UDQNIXUWHU 6WUD‰H ‡ 'UHLHLFK ‡ )UDQNIXU WHU 6WUD‰H ‡ 'UHLHLFK ‡ gIIQXQJV]HLWHQ 0R )U 8KU ‡ 6D 8KU gIIQXQJV]HLWHQ 0R )U 8KU ‡ 6D 8KU
Seite 12 A B H
Dreieich-Zeitung, 22. November 2012
Die schöne Adventszeit Adventsflair in der Innenstadt Langen (DZ/hs) – Der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) trägt der bevorstehenden Adventszeit mal wieder Rechnung und verbreitet weihnachtliches Flair in der Sterzbachstadt: Getreu dem Motto „Wenn die Sterne hell erstrahlen“ wird zum einen am Montag (26.) die aus rund 150 Sternen bestehende und mittlerweile komplett mit energiesparenden LED-Leuchten ausgestattete Weihnachtsbeleuchtung in den Langener Geschäftsstraßen angeknipst, zum anderen der Lutherplatz inklusive des Brunnens illuminiert. Dort wird das Ganze auch ab 18 Uhr zelebriert und mit adventlicher Musik umrahmt. Zudem wird die Erfolgsgeschichte „Lebendiger Adventskalender“ fortgesetzt (ausführlicher Artikel folgt).
Wir laden ein zur
ADVENTSAUSSTELLUNG Samstag, 24. November 2012, von 10-16 Uhr Sonntag, 25. November 2012, von 10-16 Uhr
Industriestr. 10, Dreieichenhain, ✆ 0 61 03 / 80 39 39
ADVENTSZEIT IM ODENWALD: Rund um das geschichtsträchtige Residenzschloss der Grafen zu Erbach-Erbach darf in den Wochen vor dem Weihnachtsfest wieder zwischen den Buden des traditonellen Adventsmarktes flaniert werden. Die „Schlossweihnacht“ in Erbach verleiht der Odenwald-Metropole an allen Adventswochenenden freitags von 15 bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 20 Uhr einen besonderen Glanz. Mit von der Partie sind nach Angaben der Organisatoren in diesem Jahr rund 60 Aussteller, die kulinarische Genüsse sowie viele Geschenkideen für das wohl liebste Fest der Deutschen bieten. Im benachbarten Michelstadt kann der Weihnachtsmarkt in der Zeit vom 30. November bis zum 23. Dezember besucht werden. Die Buden in der dortigen Altstadt sind mittwochs bis freitags von 14 bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 20 Uhr geöffnet. (jh/DZ-Foto: Stadt Erbach)
Adventsausstellung Freuen Sie sich auf stimmungsvolles Ambiente in unseren neuen Räumlichkeiten Freitag 23.11. Samstag 24.11. Sonntag 25.11.
8.30 bis 18:30 8:30 bis 16:00 10:00 bis 16:00
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Creativ-Floristik-Team Nina Freudl, Elke Vogeler , Uli Foitzik, Heike Brüninghaus Bahnstr. 87, 64390 Erzhausen
Hochzeit Als Prinzessin vor den Traualtar (DZ/gl) – Eine romantische Hochzeit à la Kate Middleton und Prinz William lässt jedes Frauenherz höherschlagen. So stehen Schlösser, verträumte Gärten und atemberaubende Kleider bei vielen Bräuten weit oben auf der Liste für den schönsten Tag im Leben. Eine
elegante Frisur im Stil der Duchess of Cambridge oder Charlene von Monaco rundet schließlich den perfekten adeligen Look ab. Hochwertige Echthaarverlängerungen von „Great Lengths“ bieten eine ideale Basis für jeden glamourösen Stylingwunsch.
Romantische Wellen An ihrem königlichen Hochzeitstag entschied sich Kate Middleton für offenes Haar und ein zartes Diadem. Bei kurzen oder feinen Schöpfen bieten Echthaarverlängerungen oder -verdichtungen eine wunderbare Möglichkeit, in kurzer Zeit eine traumhaft volle Mähne zu erhalten. Mithilfe innovativer Ultraschalltechnik arbeiten geschulte Partnerfriseure hochwertige Strähnen schonend ein und schenken dem Eigenhaar damit Länge und Volumen. Anschließend wie gewohnt mit einem Lockenstab sanfte Wellen in die Längen zaubern, Seitenpartien mit kleinen Klemmen am Hinterkopf zusammennehmen und den Look mit einem filigranen Diadem abrunden. Eleganter Knoten Charlene von Monaco brachte spätestens an ihrem Hochzeitstag mit Fürst Albert den Glanz vergangener Zeiten in den Monegassen-Staat. Insbesondere ihr tiefsitzender Chignon mit dezentem Schmuck ergänzte ihr royales Outfit perfekt und zeugte von zeitloser Eleganz. Experten empfehlen im Vorfeld reichhaltige Pflegeprodukte, die für gesunden Glanz sorgen. Eine Haarverdichtung beschert zusätzlich ausreichend Fülle, um am Hochzeitstag den märchenhaften Look zu kreieren. Verspieltes Flechtwerk Weniger königlich, aber umso
märchenhafter wirken seitliche Zopfvarianten zum Hochzeitskleid. Wie einst bei Rapunzel übt langes Haar eine magische Anziehungskraft aus. Dank hochwertiger Echthaarverlängerungen vom führenden Anbieter erhält frau für ihr romantisches Styling ausreichend Länge und kann diese zu einem extravaganten Fischgrätenzopf frisieren. Echte Blumen geben diesem
Hochzeitslook noch eine liebliche Note. Bei guter Pflege halten „GreatLengths“-Extensions bis zu sechs Monate und sorgen auch nach dem großen Tag für viele weitere royale Haar-Momente. Informationen erhalten Interessierte auf der Homepage www.greatlengths.de und unter der kostenlosen Hotline 00800-82848284. (DZ-Fotos: gl)
&ƺƌ /ŚƌĞŶ ƐĐŚƂŶƐƚĞŶ dĂŐ - dƌĂƵŵŬůĞŝĚĞƌ njƵ dƌĂƵŵƉƌĞŝƐĞŶ͊
KīĞŶďĂĐŚĞƌ ^ƚƌĂƘĞ ϯϵ x ϲϯϭϲϱ DƺŚůŚĞŝŵ Ăŵ DĂŝŶ dĞůĞĨŽŶ ϬϲϭϬϴͬ ϵϵϳ ϯϵ ϴϯ x ǁǁǁ͘ƌŽŵĂŶƟĐ-ďƌĂƵƚŐĂůĞƌŝĞ͘ĚĞ
Dreieich-Zeitung, 22. November 2012
Seite 13 A B H
Notfalldienste DIE LANGENER KINOS ...mehr als nur Film und die
Dreieich-Zeitung präsentieren „DIE FILM AUSLESE“
NOTFALLDIENST
Ihre Notdienste vom 22.11.-29.11.2012 für Langen, Egelsbach, Dreieich, Neu-Isenburg Erzhausen, Mörfelden-Walldorf Apotheken
„TO ROME WITH LOVE lautet der Titel einer Komödie von Woody Allen, in der es – mit Alec Baldwin, Roberto Benigni und Penélope Cruzin den Hauptrollen – um vier Liebes-Episoden in der ewigen Stadt geht und die den Vernehmen nach „vor Witz, Ironie und scharfen Bonmots nur so sprüht“. Dieser Streifen wird im Langener Lichtburg-Kino, Bahnstraße 73b, innerhalb der Reihe „Filmauslese“ am Montag (26.) ab 20.30 und am Mittwoch (28.) ab 18 Uhr gezeigt. (hs/DZ-Foto: Verleih)
„2 für 1 – Ticket“ Bitte Gutschein ausschneiden und mitbringen. Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie 2 Tickets zum Preis von einem. (Keine weiteren Ermäßigungen möglich.)
Null-Prozent über 33 Monate Verrückte Finanzierung des Media Marktes Egelsbach Egelsbach (DZ/PR) – Media Markt wird 33 Jahre alt! Im Jahr 1979 begann im Münchner Euroindustriepark mit der Eröffnung des ersten Media Markts die unglaubliche Erfolgsgeschichte der heutigen Nummer Eins der deutschen Elektrofachhändler. Auch der Media Markt in Egelsbach möchte das gebührend mit allen Kunden feiern und bietet frei nach dem Motto „Verrückaute da draußen: Will-kommen b e i m Preis“ eine verrückte Schnapsrzahl-Sonderfinanzierungg an. Damit kommen Kunden von 21. November bis 31. Dezember 2012 in den Genuss, alle Produkte ab einem Warenwert von 330 Euro in 33 Raten ohne Zins und Zinseszins abzuzahlen. Vor 33 Jahren war das oft noch selbstverständlich: Wenn man seine Einkäufe nicht auf einen Schlag bezahlen konnte, dann lies man einfach anschreiben. Heute geht das auch wieder – wenngleich in etwas anderer Form: der Null-Prozent-Finanzierung. Auch Media Markt lässt
diesen alten Brauch wieder aufleben. Und da Deutschlands größter Elektrofachhändler am 24. November seinen 33. Geburtstag feiert, steht die aktuelle Sonderfinanzierung ganz im Zeichen dieser Schnapszahl. Kunden können Produkte ab einem Warenwert von 330 Euro bequem in 33 Monatsraten zurückzahlen. „Es gibt garantiert keinerlei versteckte Kosten“, ve versichert Geschä schäftsführer Michael Cyrus vom Media Markt in Egelsba bach. Somit kann m man auch den we weihnachtlichen Ein Einkaufbummel im Media Me Markt Egelsbach ganz entspannt genießen, zumal hier jede Menge Geschenkideen auf die Kunden warten. Ganz oben auf der Wunschliste: Schicke TabletPCs in allen Größen und Preislagen. Darüber hinaus erfreuen sich die sogenannten Convertibles, die sich durch Drehen, Klappen oder Stecken des Displays vom Notebook zum Tablet verwandeln lassen, großer Beliebtheit. Bei Fernsehern gehört 3D mittlerweile zum Standard und die Bildschirme werden
y
Langen, Egelsbach, Dreieich, Neu-Isenburg: Dienstbereit tägl. v. 8.30 - 8.30 Uhr d. nächsten Tages. 22.11. Braun’sche Apotheke, Lutherplatz 2, Langen, Tel. 06103/23771 und Kronen-Apotheke, Frankfurter Str. 89, NeuIsenb., Tel. 06102/39081 23.11. Fichte-Apotheke, Frankfurter Str. 37, Dreieich/Sprendl., Tel. 06103/936215 24.11. Born-Apotheke, Borngartenstr. 6, Dreieich/Off., Tel. 06074/2399400 und Oberlinden Apotheke, Berliner Allee 5, Langen, Tel. 06103/78777 25.11. Stadt-Apotheke, Hauptstr. 19, Dreieich/Sprendl., Tel. 06103/67332 26.11. Apotheke am Bahnhof, Liebigstr. 1, Langen, Tel. 06103/25723 27.11. Spitzweg-Apotheke im FÄZ, Röntgenstr. 6-8, Langen, Tel. 06103/3018118 28.11. Brunnen-Apotheke, Fahrgasse 5, Dreieich/Dreieichenh., Tel. 06103/86424 und PluspunktApotheke, Hermesstr. 4, NeuIsenburg (im Isenburg-Zentrum), Eingang Rosenauplatz. Tel. 06102/306666 29.11. Rosen-Apotheke, Bahnstr. 119, Langen, Tel. 06103/23061 Erzhausen: Dienstbereit tägl. v. 8.30 - 8.30 Uhr d. nächsten Tages. 22.11. Moosberg-Apotheke, Moosbergstr. 95, DA, Tel. 06151/64303, Apotheke am See, Grundstr. 2, DA/Neu-Kranichst., Tel. 06151/76208 und MohrenApotheke, Uthmannstr. 14, Griesheim-St. Stephan, Tel. 06155/62406 23.11. Stern-Apotheke, Frankfurter Str. 19, DA, Tel. 06151/79147 und Spitzweg-Apotheke, Wilhelm-Leuschner-Str. 19, Gries-
immer größer und flacher. „Mit einem XXL-Fernseher kann man die ganze Familie glücklich machen“, ist sich Michael Cyrus sicher. Auch Smartphones haben großes Potenzial, um für leuchtende Augen zu sorgen. Ein absolutes Revival erleben derzeit OnEar-Kopfhörer, die in allen Farben und Formen daher kommen und für die trendbewusste junge Zielgruppe momentan ein echtes „Must have“ sind. Im Fotobereich ist in diesem Jahr außerdem ein starker Trend zu spiegellosen Systemkameras mit Wechselobjektiven zu verzeichnen. „Sie sind kleiner und leichter als Spiegelreflexkameras, bieten aber die gleiche Leistung und Bildqualität“, erklärt der Ge-
heim, Tel. 06155/87850 24.11. Avicenna Apotheke, Friedrich-Ebert-Str. 17, DA, Tel. 06151/79978, Modau-Apotheke, Bahnhofstr. 23, Mühlthal/Nieder-Ramstadt, Tel. 06151/148501und Engel-Apotheke, Darmstädter Str. 34, Weiterstadt, Tel. 06150/10910 25.11. Apotheke im Hauptbahnhof, Europaplatz 1, Bahngalerie, DA, Tel. 06151/800070 und PostApotheke, Eberstädter Marktstr. 18, DA-Eberstadt, Tel. 06151/57054 26.11. Alpha-Apotheke, Rheinstr. 8, DA, Tel. 06151/17130 und Turm-Apotheke, Ernst-LudwigStr. 3, Weiterstadt/Braunsh., Tel. 06150/2797 27.11. Heegbach-Apotheke, Bahnstr. 92, Erzh., Tel. 06150/81919 28.11. Liebig-Apotheke, Heidelberger Str. 39-41, DA, Tel.06151/311763 und KranichApotheke, Siemensstr. 4, DA/Neu-Kranichst., Tel. 06151/712323 29.11. Fuchs’sche Apotheke, Bismarckstr. 9, DA, Tel. 06151/25636 und Tannen-Apotheke, In der Kirchtanne 27, DAEberstadt, Tel. 06151/57799
27.11. Rathaus-Apotheke, Frankfurter Str. 1, Groß-Gerau, Tel. 06152/910739 28.11. Avie Bären-Apotheke, Helvetiastr. 5, Groß-Gerau, Tel. 06152/1876270 29.11. Löwen-Apotheke, Bahnhofstr. 7, Groß-Gerau/Dornheim, Tel. 06152/59696
Ärzte
Zahnärzte Zahnärztl. Notfallvertretungsdienst Hessen: Die Ansage des zahnärztl. Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige ServiceNummer 01805/607011 (14 Cent/min. a.d. dt. Festnetz, max. 42 Cent/min. über Mobilfunk).
Tierärzte
Dreieich/Egelsbach/Langen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst falls der Hausarzt nicht erreichbar ist: Mo., Di., Do. 18 - 7 Uhr, Mi. 13 - 7 Uhr, Fr. 18 Uhr bis Mo. 7 Uhr, an gesetzl. Feiertagen ganztätig: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Langen-Dreieich-Egelsbach, in der Asklepios-Klinik Langen (über die Pforte erreichbar), Tel. 19292. u. 52111. Erzhausen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Darmstadt, im Klinikum Darmstadt, Grafenstraße 9, im Erdgeschoss der Frauenklinik, Tel. 06151/896669. Mo., Di. u. Do. 19 Uhr bis 7 Uhr am nächsten Morgen, Mi. u. Fr. 14 Uhr bis 7 Uhr am nächsten Morgen, Sa., So. u. Feiertage 24 Std. durchgängig.
Wochenend- und Feiertagsdienst OF-West: erfahren Sie über den Anrufbeantworter Ihres Haustierarztes.
Stromstörungen Bereitschaftsdienst für Störungen in Stromabnehmeranlagen in Stadt und Kreis Offenbach Sammelnummer Tel. 069/ 89009444
Gas/Wasser
Langen 06103/595148 Egelsbach 06103/595148 Dreieich 06103/602-0 Neu-Isenburg 06102/246-299 (Strom) / 06102/246-399 Mörfelden-Walldorf: (Gas & Wasser) Dienstbereit tägl. v. 8.30 - 8.30 Erzhausen 06151/7018080 (StörUhr d. nächsten Tages. nummer HSE) / 0180/1368342 22.11. Bahnhof-Apotheke, (Störnummer entega) Farmstr. 20a, Walldorf, Tel. Mörfelden-Walldorf 0610596040 Neu-Isenburg: 06105/ 40060 (Polizeidienst23.11. Ried-Apotheke, Mainzer Freitag 20 Uhr bis Mo. 7 Uhr. Me- stelle Mörfelden-Walldorf) Str. 6, Büttelborn, Tel. Heusenstamm 06104/607-0 dizinisches Institut (Ärztehaus) 06152/55721 Neu-Isenburg, Georg-Büchner-Str. (Stadtwerke Heusenstamm) / 24.11. Bären-Apotheke, Tizian0176/21505019 (außerhalb der 1, Tel.: 27473 platz 37, Mörfelden, Tel. Geschäftszeiten) 06105/26633 Dietzenbach 0800/80603030 25.11. Apotheke am Markt, Elisa- Mörfelden-Walldorf: (Energieversorgung Offenbach) / Ärztliche Notdienstzentrale, bethenstr. 3, Groß-Gerau, Tel. 112 (Abwasser) Schubertstr. 37, 64546 Mörfel06152/2381 Rodgau 06106/8296-0 / den-Walldorf, Tel.: 06105/1414, 26.11. Schubert-Apotheke, 06106/829624 (außerhalb der Geabends ab 19.00 Uhr, an Wochen- schäftszeiten) / 06073/6030 (ZVG Schubertstr. 26-28, Mörfelden, Tel. 06105/222220 enden sowie an Feiertagen. für Nieder-Roden & Rollwald)
schäftsführer. Wer also auf der Suche nach Geschenken, die Freude machen, ist, sollte einen Besuch des Media Markts in Egelsbach in den kommenden Wochen fest einplanen. Anhand der Präsentation einzelner Produkte erkennt der Kunde leicht, was momentan die ganz heißen Verkaufshits sind. Michael Cyrus: „Elektroartikel und Unterhaltungsmedien gehören ja ganz grundsätzlich zu den beliebtesten Geschenken, und unser Sortiment ist so vielfältig und reichhaltig, dass wir praktisch jeden Weihnachtswunsch erfüllen können. Und der kürzeste Weg vom Wunschzettel auf den Gabentisch führt über unseren Media Markt und die Null-Prozent-Finanzierung.“
Rödermark 06074/8890 (Feuerwehr Ober-Roden) / 06074/5370 (Feuerwehr Urberach) Mühlheim 06108 6005-0 (Stadtwerke Mühlheim) / 06108/72428 (außerhalb der Geschäftseiten) Obertshausen 06104/7030 (Notrufnummer Stadtverwaltung) Seligenstadt 06182/89300 (Polizei Seligenstadt) Hainburg 06182/89300 (Polizei Seligenstadt) Mainhausen 0800/80603030 (Energieversorgung Offenbach)
Kreditkarten Bei Sperrung von Kreditkarten und Online-Banking: Bundesweite Nummer 116 116
Notruf Polizei: 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst: 112 Kreisgebiet Offenbach Unfallrettung u. Krankentransport Telefon: 06074/19222 Giftnotrufzentrale Mainz: 06131/19240 Hilfe für Frauen in Notfällen/ Frauenhaus Telefon: 06106/13360 Frauenberatungsstelle: Tel. 06106/3111 Notdienst für Sanitär, Gas und Heizung am Wochenende, Sonn- u. Feiertagen für Stadt u. Kreis Offenbach. Tel. 069/89999530 Vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen, die nach Redaktionsschluss dieser Seite nicht berücksichtigt werden konnten. Ohne Gewähr.
Neues aus der Duftküche
Inh. S. Stickel e. K.
Naturwarenzentrum Dreieich lädt ein Dreieich (DZ/PR) – „Lassen Sie sich überraschen, wie vielfältig sich naturreine ätherische Öle in der Küche einsetzen lassen“, lautet die Einladung von Peter Kossytorz. Gemeinsam mit seinem Team lädt der Fachmann für Bioprodukte am kommenden Freitag (23.) ab 11 Uhr in das Naturwarenzentrum Dreieich, Fichtestraße 65, nach Sprendlingen ein. Die Buchautorin Maria M.Kettering wird ihr neues Buch „Duftküche – 80 Vitalre-
zepte mit ätherischen Ölen“ vorstellen und Köstlichkeiten zum Probieren anbieten. Selbstverständlich bietet das Dreieicher Fachgeschäft auch alle für die Zubereitung benötigten Zutaten zum Kauf an. Eine Anmeldung für die ganztägige Veranstaltung am 23. November ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es im Naturwarenzentrum, Telefon (06103) 68014, www.naturwarenzentrum.de.
Gelenkarm-Markisen • Korb-Markisen Neu-Bespannungen • Insektenschutz Balkon-Bespannung
ROLLÄDEN + REPARATUREN REGEN-MARKISEN - Antriebe Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung
63322 Rödermark Urberacher Straße 9 0 60 74 / 6 93 56 14
Ihr Draht in die Redaktion Fax: 06106 - 28390-12
y
Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren
Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache Heusenstammer Str. 1-3 63179 Obertshausen www.goldhaus.net
0 6104 /9 531315 Parkplatz im Hof
y
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.00 bis 13.00 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr Samstag 10.00 bis 13.00 Uhr
●
Unser Motto “Fairness ist das A und O”
●
Diskrete und seriöse Abwicklung
●
Ankauf von Goldschmuck · Brillantschmuck · Ringe · Zahngold · Armbänder · Ketten · Münzen · Barren · Uhren · Rolex · Breitling · Omega · Cartier usw. · Gold- und Taschenuhren · Silberschmuck · Bestecke (auch versilbert) · Zinn · Figuren und Gemälde
●
Bei Ankauf sofort Bargeld
●
Partner von Heraeus
●
Keine Parkplatzprobleme Meissen, Rosenthal, KPM usw.
Die Schmuckexperten Holger Honig, Anton Demmer und Volker Kaster (v.l.) betreiben gemeinsam das Goldhaus Obertshausen und können auf jahrelanger Berufserfahrung zurückblicken.
Besuchen Sie uns, Sie werden überrascht sein, welchen Wert ihr Schmuck doch noch haben kann.
y
Seite 14 B
Dreieich-Zeitung, 22. November 2012
Dreieich „Rein in die AG“
Erleben Sie anspruchsvolles Kunsthandwerk in entspannter Atmosphäre!
Natur: OGV-Gruppen sollen mitreden
Erzgebirgische Holzkunst, Keramik-, Glas- und Metallobjekte fĂźr auĂ&#x;en und innen
Dreieich (DZ/jh) – Seit mehreren Jahren schon setzt die Spitze der Dreieicher Stadtverwaltung auf eine enge Zusammenarbeit mit der lokalen Arbeitsgemeinschaft (AG) Umwelt- und Naturschutz. Dabei handelt es sich um einen Schulterschluss mehrerer
Adventsausstellung am 24. November 2012 von 10 - 18 Uhr Dietzenbach, Hochstr. 21, Tel./Fax: 0 60 74/2 89 98, www.thomiskunsthandwerk.de
ENTDECKT
BLICKFANG ZIMMERDECKE
Häuser. Oft einfallslos gestaltet, entscheiden sie jedoch Ăźber das jeweilige WohngefĂźhl eines Raumes. Mit auĂ&#x;ergewĂśhnlichen Ideen sorgt ein RĂśdermarker Fachbetrieb, fĂźr Aufsehen, unter den „Deckenexperten“. Fachbetrieb Sturm montiert sogenannte Plameco-Deckensysteme. „Hygienisch, staubdicht, antistatisch und sehr pflegeleicht eignen sich die holländischen Plameco-Decken fĂźr alle Zimmer, ja sogar fĂźr FeuchträuRĂśdermark – PLAMECO Fach- me, da sie sogar schimmelabbetrieb Sturm macht mittels weisend sindâ€?, so Heribert SystemlĂśsung, aus Stiefkin- Sturm. dern Musterknaben. Egal, ob klassisch oder moZu hoch? Zu antiquiert? Zu dern, eine Vielzahl von Destaubig? Zimmerdecken ge- cken- und Zierleistenmustern hĂśren zu den Stiefkindern sorgen fĂźr die jeweils passendeutscher Wohnungen und de Deckengestaltung. Das fĂźr
den „Bauherren“ sowohl umständliche MĂśbelrĂźcken vor, wie auch Schmutz während der Montagearbeiten entfallen. Das sind nur zwei der zahlreichen Vorteile der Plameco-Decken. AuĂ&#x;erhalb der Wohnung in Spezial-Werkstattwagen auf MaĂ&#x; vorgefertigt, werden die Decken und die „neue“ Beleuchtung schlieĂ&#x;lich in der Wohnung endmontiert. Die Arbeiten beim Kunden sind an einem Tag abgeschlossen. Firma PLAMECO Fachbetrieb Sturm lädt dieses Wochenende am Samstag und Sonntag von 11:00 bis 16:00 Uhr zu einem Besuch in ihre Ausstellungsräume in der Bahnhofstr. 38 in RĂśdermark ein.
Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! =LPPHUGHFNHQ à %HOHXFKWXQJ à =LHUOHLVWHQ Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch
Einladung zur
DECKENSCHAU
Samstag 24.11. und Sonntag 25.11. von 11:00 - 16:00 Uhr. à VFKQHOOH VDXEHUH 0RQWDJH DQ HLQHP 7DJ à NHLQ 8PUŒXPHQ GHU 0¸EHO HUIRUGHUOLFK à IHXFKWLJNHLWVEHVWŒQGLJ
pflegeleicht und hygienisch
Ă SIOHJHOHLFKWHV 0DWHULDO Ă %HOHXFKWXQJ QDFK :XQVFK Ă DNXVWLVFK NRUULJLHUHQG
Wir informieren Sie gern ßber die MÜglichkeiten dieses einzigartigen und ßber 30 Jahre bewährten Deckensystems!
Vereine und Verbände, die beispielsweise bei groĂ&#x;en Bauprojekten in der Westkreiskommune um eine Bewertung von geplanten Eingriffen in die Natur gebeten werden. Im Detail regelt eine Geschäftsordnung diese Kooperation, die nach dem Willen des Magistrates vom Stadtparlament verändert werden soll. Es geht dabei darum, dass auch die Ăśrtlichen Obstund Gartenbauvereine in die AG aufgenommen werden sollen. Ihnen liegen insbesondere die Pflege und der Erhalt der Streuobstwiesen auf Dreieicher Gemarkung am Herzen. Die OGV-Gruppen, die sich seit 2012 auch um das bislang von der Stadt veranstaltete Ă„ppelfest kĂźmmern, haben sich nach Angaben von BĂźrgermeister Dieter Zimmer um eine Aufnahme in den Beraterkreis bemĂźht. Die Dreieicher Stadtverordneten hatten sich bei ihrem Beschluss Ăźber die Zusammensetzung der AG anno 1990 vom Bundesnaturschutzgesetz leiten lassen und seinerzeit nur die gesetzlich anerkannten Naturschutzverbände berufen. Mitglied sind nach Angaben des Magistrates bislang folgende Organisationen: der Bund fĂźr Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND); der Deutsche Naturschutzbund (NABU); der Wanderverband Hessen; die Hessische Gesellschaft fĂźr Ornithologie und Naturschutz (HGON); die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW); der Verband Hessischer Sportfischer (VHS); die Botanische Vereinigung fĂźr Naturschutz in Hessen (BVNH) sowie der Landesjagdverband Hessen (LJV).
Dreieich (DZ/jh) – Auch in diesem Jahr veranstaltete der Buchschlager Jugendclub WIRIC wieder das traditionsreiche Dreieicher Rollenspieltreffen im BĂźrgerhaus Sprendlingen. Dabei kamen die zumeist männlichen Fans von Fantasy-, Science-Fiction- und Endzeitspielen erneut voll auf ihre Kosten. An verschiedenen Tischen konnten die Akteure ihrem Spieltrieb freien Lauf lassen und sich von ihrem „Meister“ durch die Szenarien der fĂźhren lassen. Daneben gab es an zahlreichen Verkaufsständen Neuigkeiten aus der facettenreichen Welt der Rollenspiele (DZ-Foto: Jordan)
Dreieich (DZ/jh) – Das Langener BĂźro der VermĂśgensberatung Plansecur ist neuer Trikot-Sponsor fĂźr die „Herren I“-Mannschaft des Handballsportvereins GĂśtzenhain. Georg Lenhardt, seit frĂźhester Jugend Mitglied in dem Dreieicher Club, Ăźbergab die Textilien in der Sporthalle an der Langener StraĂ&#x;e (Foto). „Vielleicht werden mit den neuen Trikots viele Spiele gewonnen und die Bezirksoberliga rĂźckt näher“, freuten sich die Beschenkten. Auch der Lenhardts Bruder Erwin beteiligte sich als Sponsor fĂźr das neue Outfit. Beide BrĂźder waren auch als Spieler im HSV-Team aktiv. (DZ-Foto: p)
$XÂĄHUKDOE GHU JHV ˜IIQXQJV]HLWHQ NHLQH %HUDWXQJ NHLQ 9HUNDXI
PLAMECO Fachbetrieb Sturm20, ¡ Bahnhofstr. 38 PLAMECO-Fachbetrieb Spantbest BV, Van Voordenpark 5301 KP Zaltbommel Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an:/0241/4011055 Besuchen 63322 RÜdermark ¡ Tel. 06074 62 92 12
Ihr Draht in die Redaktion: Fax 06106 - 28390-12
Jetzt fĂźr Sie: Der Kredit, der sich individuell Ihrem Leben anpasst
Die TARGOBANK jetzt auch in Neu-Isenburg. Frankfurter StraĂ&#x;e 89 • Telefon: 06102 - 86 86 899
(1) Kostenlos fßr Beträge bis 80 % des aktuellen Kreditsaldos.
Kostenlose
Sonderzahlung mĂśglich1
Dreieich-Zeitung, 22. November 2012
Seite 15 A B D E F H
Veranstaltungskalender DO
22. NOV
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, 2. Kapitel - Komödie (18,60 - 20,80 €) Mörfelden-Walldorf • Ev. Gemeindehaus Mörf., 16 Uhr, Wonnegauer Puppentheater: Der Froschkönig mal anders (6 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 16 Uhr, Theater Brekkekekex: Pinguine können keinen Käsekuchen backen (ab 4; 5 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Axel Hacke: Oberst von Huhn bittet zu Tisch (16,50 €) Heusenstamm • Haus d. Stadtgeschichte, 19.30 Uhr, Dieter Wunderlich: EigenSinnige Frauen - Autorenlesung (Eintritt frei) Rodgau • Int. Lesecafé, 18 Uhr, Offener Lesenachmittag (Eintritt frei) • Stadtbücherei Nd.-Ro., 20 Uhr, Winno Sahm liest Texte u. Gedichte über das Lesen (Eintritt frei) Obertshausen •Bürgerhaus Hausen, 20 Uhr, Duo Ohrenschmaus (14/16 €) Offenbach • Theateratelier Bleichstr. 14H, 11 Uhr, Artisjok Theater: Vom Fischer und seiner Frau (3,30 - 5,50 €) • Gustav-Adolf-Gemeinde, Langstr. 62, 19.30 Uhr, Bürgeler Kirchenmäuse: Familie Hesselbach • Hafen 2, 20.45 Uhr, Spain (15/19 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, La cage aux folles; KH, 19.30 Uhr, Die Jungfrau von Orleans • Jagdhofkeller, 19.30 Uhr, Dine & Crime: Candlelight Killers (59 €) Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Academy of St. Martin in the Fields - Haydn (32,50 - 82,50 €) • Das Bett, 21.30 Uhr, Mellow Mark (12 €)
BÜRGERHÄUSER DREIEICH Tel. 06103/ 6000-0
Do. 29.11.2012, 20 Uhr
BLUEGRASS JAMBOREE Festival of Bluegrass & Americana Music Fr. 30.11.2012, 20 Uhr
PAUL McCARTNEY Yesterday & Today Hörbuch live in concert mit Volker Rebell und The Lonely Hearts Club Band Mo. 3.12., 20 Uhr
TEATRO DELUSIO Maskentheater Mi. 5.12.2012, 20 Uhr
SHEEP STORIES suicidal sheep in an empty aquarium Fr. 7.12.2012, 20 Uhr
UWE OCHSENKNECHT & The Three Red Nosed Reindeers
Kinos REX u.VIKTORIA
DREIEICH - SPRENDLINGEN
0 61 03 / 6 75 71
www.viktoriakino.de REX Do.-Mi. 17.30 + 20.00,
Sa. + So. 15.00, 17.30 + 20.00:
BREAKING DAWN – BISS ZUM ENDE DER NACHT VIKTORIA
tägl. 18.00: DAS SCHWERGEWICHT tägl. 20.30: JAMES BOND 007 –
SKYFALL NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 22.11.2012 - 28.11.2012 DO. - SO. + MI. 18.00, 20.30, Di. 17.30
BREAKING DAWN – Biss zum Ende der Nacht 2 DO. - SO. + MI. 15.30
NIKO 2 – Kleines Rentier, großer Held Nochmals Film des Monats November: DI. 20.00 DIE KIRCHE BLEIBT IM DORF
DIE LANGENER KINOS Neues UT Kino & Lichtburg Kinos Rheinstr. 32 / Bahnstr. 73 b
unser Programm unter: 06103 / 222 09 und 29 131 oder im Internet unter www.Die-Langener-Kinos.de
. . . mehr als nur Film
• Brotfabrik, 20 Uhr, Horse Feathers, Crooked Fingers • Festhalle, 20 Uhr, Edguy, Deep Purple (58,20 - 95 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Massendefekt (13,20 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Klezmers Techter • Feinstaub, 20.30 Uhr, Becky Lee and Drunkfoot (7 €) • Ponyhof, 21 Uhr, Orph (7 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Matara Theater: Das Spatzennest (19 €) • Logenhaus im Finkenhof, 19.30 Uhr, Hanne Kulessa: Und es schweifen leise Schauer/wetterleuchtend durch die Brust - Lyrikabend (7 €) • Stadtteilbibliothek Rödelhm., 19.30 Uhr, Walter Sittler liest Erich Kästner: Mit der Faust in der Tasche - Autorenlesung (12 €) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, RenateChotjewitz-Häfner-Förderpreis-Verleihung an Ulrike A. Kucera (6 €) • Filmmuseum, 20.15 Uhr, The Rise of the Underground; mit Regisseur Anja Czioska u. a. Bad Homburg • Englische Kirche, 20 Uhr, Trevor Richards Classic Trio Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Holly Cole
FR
23. NOV
Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Kikeriki-Theater: Der Deppenkaiser (22/28 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Jenseits von Eden (13,40 - 18,90 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Zumba-Party (12,50/15,50 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Am laufenden Band (15 €) Rodgau • Maximal, 20 Uhr, Duo Sorpresa Klezmer bis Jazz (10/12 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Dieter Bornschlegel Obertshausen • Stadtkino, 15 Uhr, Dinosaurier (2 €) Offenbach • Stadthalle, 20 Uhr, Mark Tishmann und Zara (30 €) • t-raum, 20 Uhr, Compagnie Zeitlos: So oder so (13 €) • Gustav-Adolf-Gemeinde, Langstr. 62, 19.30 Uhr, Bürgeler Kirchenmäuse: Familie Hesselbach • Hafen 2, 21.45 Uhr, The Memorials (10/13 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Madame Butterfly; KH, 19.30 Uhr, Der blaue Engel; Ks, 20 Uhr, Der Chinese • Bessunger Knabenschule, 20 Uhr, Sekt oder Selters (10 €) • Centralstation, 22 Uhr, The Big Beat IX (8,90/9,50 €) • Goldene Krone, 21 Uhr, Kungfu Kitty, Malcolm, Chuck12 • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Kieran Halpin (12/15 €) • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Jetztmusik: First Box Then Walk (12 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Hans Holzbecher: Risiko Leben (17,50/18 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, The Invasion, Contraption • CinemaxX, 23.13 Uhr, Die lange Nacht der Shocking Shorts 2012 Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Pelléas et Mélisande (17 - 140 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Medea (16 45 €) • Club Voltaire, 20.30 Uhr, Frank Wingold Clairvoyance - Jazz (9 €) • Das Bett, 21.30 Uhr, Jimi Teardrop, DJ Lord Gergel, The Meteors (15,30 €) • Elfer, 20 Uhr, Dr. Acula, Here Comes The Kraken, Bloodattack, Evisceration - Metal, Hardcore (10 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Moritz Stoepel, Christopher Herrmann: Eine Hommage an Konrad Bayer • hr, Sendesaal, 20 Uhr, Barock+: hrSinfonieorchester, Katherine Watson, Sopran, Samuel Boden, Tenor Rameau, Lully, Purcell... (18 - 27,50 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Schiller
(45,45 - 50,95 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Elena La More - Flamenco (27 €) Büttelborn • Café Extra, 20 Uhr, Sigi Zimmerschied: Lachdichter (19/22 €) Niedernhausen • Rhein-Main-Theater, 20 Uhr, Max Raab
SA
24. NOV
Langen • TV-Halle, Jahnplatz, 18 Uhr, Benefizabend für Jenny: Tiger Tango, Markus Striegl & die anonymen PentatoDr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
niker, InTact... (Eintritt frei) • Kulturhaus Altes Amtsgericht, 11/15/16.30 Uhr, Konzerte der Musikschule (Eintritt frei) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Kikeriki-Theater: Der Deppenkaiser (22/28 €) • Café Zeitlos, 21.30 Uhr, ITsUnplugged Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 21 Uhr, Alexander Marcus (24,90 €) • Treffpunkt, 20 Uhr, U12 • Ballettschule Capriol, Hugenottenallee 150, 20 Uhr, Patrick Steinbach & Friends: Celtic Night (12 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Winterball der Tanzschule Senkbeil (25 €) • Theater Schöne Aussichten, 20 Uhr, Berry Blue: Der blaue Kakadu (12,50 €) Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Torsten Zwingenbergers Swingburger • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Am laufenden Band (15 €) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 20 Uhr, Chin Meyer: Der Jubel rollt (14 €) • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, p29, Satan Hansa (5/6 €) • Georg-Büchner-Schule, 20.30 Uhr, Shiregreen: Sechs Monde im Westen der USA - Bilderkonzert (12/15 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, X-it (8/10 €) • Friedenskirche, Mozartstr. 13, 20 Uhr, Wenn Engel lachen - Musical über Katharina von Bora (12/15 €) Offenbach • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Epicman, Cliffsight (4 €) • t-raum, 20 Uhr, Compagnie Zeitlos: So oder so (13 €) • Sheraton, 19.30 Uhr, CandlelightDinner: ABBA Seven (59,60 €) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Electric Blues Duo (16 €) • Gustav-Adolf-Gemeinde, Langstr. 62, 15 Uhr, Bürgeler Kirchenmäuse: Familie Hesselbach, Kirche, 19.30 Uhr, Cameron Carter, Orgel • Hafen 2, 21.45 Uhr, Boy Omega, Kashka (8/10 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Die Macht des Schicksals; KH, 11 Uhr, Die Schneekönigin, 19.30 Uhr, Der Tod eines Handlungsreisenden; Ks, Bar, 20 Uhr, Event • Achteckiges Haus, 20.30 Uhr, Handkäs mit Orange - Riedblues • Bessunger Knabenschule, 19 Uhr, Diwali - ind. Lichterfest (8 €) • Centralstation, 21 Uhr, Boom Gang (9,50/10,50 €) • Goldene Krone, 21 Uhr, You As My Witness, Buffet Of Fate, An Ocean Between Us, Of Saints And Sinners; Kneipe, 22 Uhr, Alienshake (Eintritt frei) • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Just For Fun (10/13 €) • Oetinger Villa, 19 Uhr, BadKat, Elcassette, BlindDate (www.ladyfestdarmstadt.de) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Urban Priol: Tilt! (25,20/26 €) • TAP, 15.30 Uhr, Der kleine Eisbär Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, L’Etoile (13 - 82 8 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Camerata Bern - Vivaldi, Bach, Holliger... (27 59 €); MS, 20 Uhr, Bruno Jonas: ...es geht weiter (41,15/44,60 €)
• Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Jazz Gang Quintett (Eintritt frei) • hr, Sendesaal (siehe 23.11.) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Jason Mraz (42,20 - 46,80 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, The Amina Figarova Sextet (20 €) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Manfred Maurenbrecher (15 €) • Saalbau Nied, 19.30 Uhr, RoxxBusters, The 2nd Generation (14/15 €) • Villa Metzler, 17 Uhr, Epochenklänge: Musik der Romantik (14 €) • Zoom, 21 Uhr, Jacques Palminger & The Kings of Dubrock • Die Käs, 20 Uhr, Irmgard Knef: Himmlisch... (22 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Die Schönen: Chante La Vie! (23 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Der Zigeunerbaron • Die Schmiere, 20 Uhr, Die Party geht weiter - Boni für alle Mannheim • SAP-Arena, 20 Uhr, David Garrett (55,70 - 89,70 € Rüsselsheim • Festungskeller, 20 Uhr, Hiss (10/12 €)
SO
25. NOV
Langen • Neue Stadthalle, 17 Uhr, Orchesterverein, Orchester der Musikschule: Ferne Weiten (10 €) • Stadtkirche, 18 Uhr, Musikschule: Trauer, Trost & Hoffnung (15 €) • Lichtburg-Kinos, 15.15 Uhr, Die Hüter des Lichts (Vor-Premiere) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19 Uhr, Barrelhouse Jazzband (Benefiz; 20 - 25 €)
spräch mit Regisseurin Sherry Hormann Aschaffenburg • Hofgarten, 17 Uhr, Uwe Steimle: Hören Sie es riechen? (21 €) Eppertshausen • Bürgerhalle, 20 Uhr, Bodo Bach: ...und...wie war ich? (26,55 €) Mannheim •Capitol, 19 Uhr, Rüdiger Hoffman
MO
26. NOV
Langen • Neue Stadthalle, 15 Uhr, Marotte Figurentheater: Der kleine König feiert Weihnachten (ab 3, 5,50 - 7 €) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Compagnia d’Opera Italiana di Milano: Rigoletto (31 - 39 €) • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Shirley Valentine... (15 €) Offenbach • Stadthalle, 20 Uhr, Anthrax, Motörhead (44,90 €) • Capitol, 20 Uhr, Staatstheater Mainz: Biedermann und die Brandstifter (20 €) Frankfurt • Oper, Holzfoyer, 18 Uhr, Musikalische Reise zwischen Orient und Okzident (12 €) • Schauspiel, Ks, 11 Uhr, Doktor Faustus (16 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Münchner Symphoniker - Dvorák, Tschaikowsky (19,50 - 49,50 €) • Die Käs, 20 Uhr, Nepo Fitz: Brunftzeit... (20 €) • Mousonturm, St, 20 Uhr, Miguel Gutierrez: Heaven What Have I Done - Tanz (12 €)
Der RTL2-Trödeltrupp zu Gast in Mörfelden-Walldorf! – Großer Hausflohmarkt mit unserem Trödelprofi Mauro! Kommt vorbei und stöbert nach Herzenslust! Wann: Sonntag, 25.11.2012 von 10 bis 13 Uhr. Wo: Lisztstraße 16, 64546 Mörfelden-Walldorf Dietzenbach • Bürgerhaus, 19 Uhr, Komödie am Rhein: Theater, Theater (18,50 - 20,50 €) • Theater Schöne Aussichten, 19 Uhr, Gerda räumt auf... (12 €) Rodgau • Georg-Büchner-Schule, 17 Uhr, Freie Musikschule Rodgau: Schlag auf Schlag (3/5 €) Obertshausen • Bürgerhaus Hausen, 16 Uhr, Die Combo (5 €) Offenbach • Haus der Stadtgeschichte, 11 Uhr, Wie Weihnachten früher war - Gebäck, Gedichte, Geschichten, 15 Uhr, Helau und Alaaf - Die Geschichte des Karnevals im Rhein-Main-Gebiet Darmstadt • Staatstheater, GH, 11 Uhr, Soli fan tutte, 20 Uhr, Orquesta Buena Vista Social Club feat. Omara Portuondo (33,90 - 57,50 €); KH, 11/15/17 Uhr, Die Schneekönigin; Ks, 20 Uhr, Luise & Mathilde • Centralstation, 20.30 Uhr, Chilly Gonzales (30,90/38,50 €) • darmstadtium, 17 Uhr, Konzertchor Da., Chor der TUD, Beethoven Akademie Orchester Krakau: Grande Messe des Morts v. Berlioz (19 - 43 €) • TAP, 11 Uhr, Oh, wie schön ist Panama Frankfurt • Oper, 15.30 Uhr, Pelléas et Melisande (13 - 82 €) • Schauspiel, Ks, 14/17 Uhr, Doktor Faustus (16 €); Box, 20 Uhr, Familienbande/Alles Design (8 €) • Alte Oper, GS, 17 Uhr, Brad Mehldau Trio (15 - 42 €) • Jahrhunderthalle, 11/15.30 Uhr, Cinderella (19,95 - 37,35 €) • Südbahnhof, 12 - 15.30 Uhr, Heinz & Jörg, Joy Fleming (16/18 €) • Internationales Theater, 20 Uhr, Höchster Ballettzentrum (15 €) • Mousonturm, St, 18 Uhr, Miguel Gutierrez: Heaven What Have I Done - Tanz (12 €) • Hauptbahnhof, LiteraturLounge, 11 Uhr, Thomas Werner, Joachim Hille, Ya’Beppo – Geschichten, Gedichte, Musik (Eintritt frei) • Filmmuseum, 20 Uhr, Anleitung zum Unglücklichsein; anschl. Ge-
Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Matze Knop: Platzhirsch
DI
27. NOV
Neu-Isenburg • Cineplace, 19.30 Uhr, Der Fremde im Zug (Iseborjer Kinno) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Die Kirche bleibt im Dorf (7 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Die Götter weinen • Centralstation, 19.30 Uhr, Gianluigi Trovesi meets Ensemble FisFüz (21,90 - 33,50 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: 25 Jahre... (17,50/18 €) • Literaturhaus, 19 Uhr, Franco Biondi: Kostas stille Jahre (6 €) Frankfurt • Oper, 20.30 Uhr, Happy New Ears: Ensemble Modern - Cage (12 - 17 €) • Alte Oper, GS, 19 Uhr, Deutsche Streicherphilharmonie - Näther, Bruch, Dvorák (13,50 - 34,50 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Jogi Kirschner (Eintritt frei) • Internationales Theater, 20 Uhr, Jazz Classics (25 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Nils Weinhold Quartet (12 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Atiye (21,40 €) • Senckenberg Museum, 19.30 Uhr, Studierende d. HfMDK: Insektenwelten (5 €) • Die Käs, 20 Uhr, Fil: Chapeau Maman! (22 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Ralph Ruthe: Shit happens (16 - 21 €) Mannheim • SAP-Arena, 19.30 Uhr, Helene Fischer (53 - 57 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, The Bronx, The Hives (30 €)
MI
28. NOV
Langen • Neue Stadthalle, 15 Uhr, Theater auf Tour: Hui Buh, das Schlossgespenst (ab 4, 5,50 - 7,50 €) Dreieich • Haus Dietrichsroth, 19 Uhr, Heite-
res und Besinnliches zum Jahresende (Eintritt frei) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Aspects of Andrew Lloyd Webber (25 - 35 €) Dietzenbach • Stadtbücherei, 15 Uhr, Die Perle Bilderbuchkino (ab 4; 1 €) • Zum Hügeleck, 19 - 22 Uhr, Hot Jazz Company (Spende) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Die Jungfrau von Orleans; Ks, Bar, 20 Uhr, Welche Droge passt zu mir • Bessunger Knabenschule, 20 Uhr, Bernd Cailloux: Gutgeschriebene Verluste (10 €) • Centralstation, 19.30 Uhr, Hewar: Kayhan Kalhor (24,90/26,50 €) • Jagdhofkeller, 20 Uhr, NightWash Live (16/19 €) Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Roma und Sinti Philharmoniker Frankfurt: Requiem für Auschwitz (24 - 28 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Gare du Jazz Francfort (Eintritt frei) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Gemmy Ray, Kris Kristofferson (38,30 - 57,85
€) • Gibson, 20 Uhr, Asaf Avidan & Band (28,70 €) • Die Käs, 20 Uhr, Stephan Bauer: Warum heiraten? (20 €) • Mousonturm, 20 Uhr, (M)Imosa Twenty looks or Paris is burning at the Judson Church (17 €) • Nikolauskapelle, Marktstr. 56, 15 Uhr, Turbo Prop Theater: Weihnachten bei den Schmuddels (ab 4; 3,50 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Jochen Busse: Wie komm ich jetzt da drauf (19 24 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Titanic Boygroup (21 €) Bad Homburg • Kurtheater, 20 Uhr, Anna Maria Kaufmann: A Night at the Opera (25 - 39 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Alfons: Wiedersehen macht Freunde Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Stoppok • Kurfürstl. Schloss, 20 Uhr, Angelo Branduardi
AUSSTELLUNGEN DIETZENBACH: Ortsgeschichte, b. a. W. Burgen und Bahnen, Küchen und Lädchen von damals, für Buben und Mädchen (18801935), bis 27.1.2013 im Museum für Heimatkunde und Geschichte, Darmstädter Str. 7 + 11, so. 15 - 18 Uhr, mo. - fr. 10 - 12 Uhr n. Voranmeldung unter (06074) 41742. Eröffnung Fr., 23.11., 19 Uhr (Eintritt: 2 €) HEUSENSTAMM: Erfolgsgeschichten – Gesichter einer gelungenen Integration in Stadt und Kreis Offenbach, bis 20.12. im Rathaus, Im Herrngarten 1, mo. - fr. 8 - 12.30 Uhr, di. u. do. auch 14 - 17 Uhr. Eröffung Do., 22.11., 18 Uhr OFFENBACH: 200 Jahre Johannis-Freimaurerloge Carl und Charlotte zur Treue in Offenbach, bis 25.11. u. Stadtpläne erzählen Geschichte (Lesesaal), im Haus der Stadtgeschichte, Herrnstr. 61, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr. Eröffnung So., 25.11., 16 Uhr • Schrift in Form, int. Schriftdesigner, bis 6.1.2013 im Klingspormuseum, Herrnstr. 80, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr. Eröffnung Sa., 24.11., 15 Uhr DARMSTADT: Geschenkt, Gestiftet und Erworben - Neuzugänge des Kunst Archivs, bis Mitte März 2013 im Kunst Archiv (Kennedyhaus), Kasinostr. 3, di., mi. u. fr. 10 - 13, do. 10 - 18 Uhr. Eröffnung So., 25.11., 11 Uhr • about blank. der leere raum oder das verschwinden der dinge, bis 3.3.2013 in der Kunsthalle, Steubenplatz 1, di. - fr. 11 - 18, sa., so. u. feiertags 11 - 17 Uhr. Eröffnung So., 25.11., 17 Uhr (Führungen: So., 9.12., 6.1., 27.1., 24.2., 11.30 Uhr) FRANKFURT: Contact – Artists from Aotearoa/New Zealand, bis 25.11., im Kunstverein, Steinernes Haus, Markt 44, di., do. u. fr. 11 19, mi. 11 - 21, sa. u. so. 10 - 19 Uhr • Caricatura VI. Die Komische Kunst – analog, digital, international (ab Do., 22.11.), bis 3.3.2013 im caricatura museum – Museum für Komische Kunst, Weckmarkt 17, di. - so. 10 - 18, mi. 10 - 21 Uhr (Eintritt: 5 €) • Weihnachten (ab Do., 22.11.), bis 26.12. im Palmengarten, Siesmayerstr. 63, tägl. 9 - 18 Uhr • Jahresausstellung Artists in Residence - Int. Künstleraustausch 2012, bis 25.1.2013 im AtelierFrankfurt, Hohenstaufenstr. 13-25, di. u. do. 16 - 19, mi. 16 - 20 Uhr u. n. Vb. (im Januar nur n. Vb.) Eröffnung Fr., 23.11., 19 Uhr
Seite 16 A B D E F H
Dreieich-Zeitung, 22. November 2012
Stellenmarkt Angebote
Zur
Gesuche
Neueröffnung
des easylife®-Therapiezentrum für gesundes Abnehmen im Frankfurter Ostend suchen wir ab 01.01.2013:
Ärztin/Arzt
Die Egelsbacher Kinderkrabbelgruppe e.V. sucht ab sofort
für Privatpatienten, 1 x wöchentlich für 6 bis 8 Stunden auf Honorarbasis.
Ernährungsberater, Diätassistenten, Oecotrophologen, med. Fachkräfte (m/w) Vollzeit, Teilzeit oder auf 400-€-Basis.
eine/n staatl. geprüfte/n Erzieher/in
100 Posthelfer Flughafen (m/w)
auf Minijob-Basis (9,00 EUR/Std.) und eine Teilzeitkraft (27,5 Std./Woche) für die Mo.-Fr.-Vormittagsgruppe 7:30-13:00 Uhr.
Ab sofort am Flughafen Frankfurt gesucht: 100 Posthelfer (m/w) im Paketbereich für mittelschwere und schwerere Tätigkeiten. Mit und ohne Schicht, tagsüber und nachts, Vollzeit und Teilzeit, ZUP oder Staplerschein von Vorteil.
Schriftliche Bewerbungen bitte an Frau Witter Kurt-Schumacher-Ring 16, 63329 Egelsbach
Arzthelfer/-innen, Krankenschwestern/ Krankenpfleger
2 Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (w/m) in Teilzeit (20 Std. Woche)
Teilzeit oder auf 400-€-Basis. Kein Wochenend- oder Nachtdienst!
Für unseren Kunden, einem großen Catering-Unternehmen aus Neu-Isenburg, suchen wir SIE zur Unterstützung im Vertrieb. Sie treten mit neuen potentiellen Kunden in telefonischen Kontakt. Sie informieren, beraten und pflegen professionell eine Neukundenbeziehung mit dem Ziel, für den Außendienst einen nachhaltigen Termin zu vereinbaren.
Besonders wichtig ist uns eine gepflegte Erscheinung, selbstbewusstes Auftreten, ein offener und freundlicher Umgang mit unseren Teilnehmern sowie ein ausgeprägtes Ernährungsbewusstsein.
Eine Einstellung in Teilzeit erfolgt im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung zum 07.01.2013. Bezahlung ist übertariflich. Bewerbungen bitte schriftlich gerne per eMail.
Ihre Bewerbung mit Lichtbild senden Sie bitte per E-Mail an: eric.fessel@easylife-darmstadt.de
Communis Gesellschaft für Personal mbH Theodor-Heuss-Ring 56; 63128 Dietzenbach Telefon: (06074) 808-9090; jobs@communis-gmbh.com www.communis-gmbh.com
oder schriftlich an: easylife®-Therapiezentrum Darmstadt Pfnorstraße 14 · 64293 Darmstadt
Wir suchen für unser Logis kcenter am Frankfurter Flughafen und für unsere namha en Kunden im RheinMainGebiet zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Wir suchen für unsere Nutzfahrzeuge einen
Fahrer mit gültigem Führerschein Klasse C, auf 400,00 € Basis. Zuschriften bitte an folgende Anschrift: Hans-Böckler-Str. 13 · 63263 Neu-Isenburg Telefon 06102 7111-0
• • • • •
Lagermitarbeiter/Staplerfahrer (m/w) Spedi onskaufmann/frau (m/w) Kfm. Mitarbeiter/Bürokrä e (m/w) Reiseverkehrskaufmann/frau (m/w) Sachbearbeiter Vertriebsinnendienst (m/w) langfris ge und sichere Arbeitsplätze mit übertariflicher Bezahlung gerne auch Quer/Berufseinsteiger alle Stellen unter: www.adlerpersonal.com
Adler Personal Management GmbH • Herr Heiko Maaß Cargo City Süd ● Gebäude 537 B • 60549 FrankfurtFlughafen heiko.maass@adlerpersonal.com • Tel. 069/697 125 490
Finden Sie uns jetzt auch auf:
Unique Personalservice GmbH, Friedrich-Ebert-Anlage 54, 60325 Frankfurt, Tel. 069 133884-0, frankfurt@unique-personal.de
Gesuche
Dreieich-Zeitung, 22. November 2012
Seite 17 A B D E F H
Immobilienmarkt Vermietungen
Angebote
• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Bßro - Umzßge • Kßchenumbau - Lagerung
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
06103 - 24010
Die Umzugmacher
Sie wissen wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten mĂśchte? FĂźr jede erfolgreiche Vermittlung
zahlen wir Ihnen bis zu ₏500,Nähere Information unter 06103-38 8010 oder www.proficoncept-gmbh.de Profi Concept GmbH • Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet
Gew. Angebote
Garagen
Baugeld ist gĂźnstig zu haben und die 2-Zimmer-Wohnung ist auch schon da. Das hĂźbsche Wohnzimmer mit dem offenen Kamin wird umrahmt von der kleinen ArbeitskĂźche und einem schicken Schlafzimmer. Die Einrichtung des Bades mit Wanne und Dusche hat Pfiff. In Dietzenbach an der KĂśnigsteiner Allee steht das Wohnhaus mit Ihrem eigenen Heim. Bei der Finanzierung des Kaufpreises von â‚Ź 109.800 helfen wir gerne. Rufen Sie uns an, damit wir eine Besichtigung vereinbaren.
Haus zu verkaufen?
Dietmar BĂźcher SchlĂźsselfertiges Bauen 65510 Idstein
DZ-Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00
☎ 0 61 26/5 88 -120
www.dietmar-buecher.de
Master-Studium neben Vollzeitjob
Gesuche
Während viele Studierende ihr Erststudium in Vollzeit an einer Präsenzhochschule absolvieren, wird fĂźr den Master-Abschluss das berufsbegleitende Fernstudium immer beliebter: Es ist neben dem Job mĂśglich und das Lernen kann zeit- und ortsflexibel in den Berufsalltag integriert werden. Die Wilhelm BĂźchner Hochschule, Deutschlands grĂśĂ&#x;te private Hochschule fĂźr Technik, bietet insgesamt sechs technisch orientierte Master-Studiengänge: Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik, Mechatronik in Produktion und Fertigung, Wirtschaftsingenieurwesen, Innovations- und Technologiemanagement und Engineering Management. Aufnahmebedingung ist ein fachlich entsprechender, guter Bachelor- oder Diplom-Abschluss. Top-Manager von morgen brau- Detaillierte Infos zu den jeweilichen einen Master-Abschluss. gen Studiengängen gibt es unter mso/Foto: W. BĂźchner Hochschule info@wb-fernstudium.de. (mso)
Der technische Fachkräftemangel bietet Ingenieuren und Informatikern nationale und internationale Karrierechancen – vorausgesetzt sie sind fachlich auf dem Laufenden und verfßgen ßber Managementkompetenz. Ein Master-Studium bietet sowohl fßr Absolventen von Bachelor- als auch von Diplom-Studiengängen ideale Voraussetzungen, um sich fßr Managementpositionen das nÜtige Wissen anzueignen oder um sich fachlich weiter zu spezialisieren.
Fßr unsere vorgemerkten Kunden suchen wir 1-6 Zi.-Whg. / 1-2-Fam.-Haus Kauf/Miete, sowie Mehrfam.-Häuser, Gewerbeobjekte Kauf/Verkauf AIS Immobilien GmbH, Tel. 0171 / 80 37 244
Suchen z. Kauf/Miete fĂźr unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25 Sie wollen verkaufen und/oder vermieten? Wir suchen fĂźr unsere Kunden Häuser, Wohnungen und GrundstĂźcke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr FaĂ&#x;
Amtsgericht Langen 7 K 4/12 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung. Folgender Grundbesitz eingetragen im Grundbuch von Messenhausen Blatt 452 laut Gutachten: nicht unterkellerte Einfamiliendoppelhaushälfte mit ausgebautem Dachgeschoss und Garage in der Urberacher Str. 37, Wohnfläche ca. 95 qm, soll am Donnerstag, den 13.12.2012 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäĂ&#x; § 74 a ZVG festgesetzt auf 150.000,- â‚Ź. Baujahr des Hauses: um 1989. Bieter mĂźssen damit rechnen, dass sie in HĂśhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frĂźhestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), BankbĂźrgschaften und rechtzeitige Ăœberweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-ThĂźringen, BLZ 500 500 00, unter Angabe des Kassenzeichens 13029701128. Das Kassenzeichen gilt nur fĂźr dieses Verfahren und darf nicht fĂźr die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 15.11.2012
Schnuckeliges 2-Zimmer-Eigentum
- Amtsgericht -
Auf Frost folgt Frust 20 Grad zwischen 6 und 23 Uhr (DZ/ar) – Bei Kälte, Regen und Sturm gibt es kaum etwas SchĂśneres, als eine kuschelig warme Wohnung. Allerdings kann es ziemlich ungemĂźtlich werden, wenn Vermieter die Zentralheizung im Herbst einfach noch nicht anstellen, es in der Altbauwohnung durch morsche Fenster und TĂźren zieht – oder die Heizung plĂśtzlich sogar ganz ihren Geist aufgibt. ARAG-Experten informieren Ăźber Pflichten des Vermieters während der Heizperiode. Innere Kälte Klirrende Kälte am Morgen: DrauĂ&#x;en weht ein eisiger Ostwind, das Thermometer zeigt fĂźnf Grad. Und in der eigenen Wohnung ist es auch nicht viel kuscheliger. FrĂśstelnd dreht man die Heizung auf – und nichts tut sich! In so einem Fall ist die Sache klar: Wenn die Heizung komplett ihren Dienst versagt, muss der Vermieter handeln und zwar sofort. Wenn drauĂ&#x;en Minustemperaturen herrschen und der Vermieter nicht aufzutreiben ist, darf man sogar zur Selbsthilfe greifen und auf Kosten des Vermieters einen Handwerker bestellen. Einschränkend weisen die ARAG-Experten allerdings darauf hin, dass dies nur geschehen darf, wenn der Ver-
mieter nicht erreichbar ist und die Mängelbeseitigung nicht warten kann. AuĂ&#x;erdem darf der Heizungsausfall nicht durch eigenes Verschulden entstanden sein. Obligatorische Mindestwerte Bei einer Zentralheizung ist man zunächst einmal darauf angewiesen, dass der Vermieter die Heizung im Herbst auch pĂźnktlich anstellt. Wann dies geschehen muss, ist meistens im Mietvertrag geregelt. Falls nicht, gilt allgemein der Zeitraum vom 1. Oktober bis zum 30. April als Heizperiode. Doch auch auĂ&#x;erhalb dieser Monate muss der EigentĂźmer bei einem Kälteeinbruch fĂźr wohlige Wärme sorgen: Es sollte in Wohnräumen stets eine Temperatur von zumindest 20 Grad Celsius mĂśglich sein, in Bädern 21 Grad. Diese Mindesttemperaturen muss der Vermieter allerdings nicht rund um die Uhr gewährleisten, sondern in der Regel nur zwischen 6 und 23 Uhr. Doch auch nachts sollte die Zimmertemperatur immerhin noch ungefähr 18 Grad betragen (LG Berlin, AZ: 64 S 266/97). Miete mindern Wenn der Vermieter diese Richtwerte deutlich und dau-
DREIEICH Attraktive Maisonettewohnung in ruhiger Lage, ca. 127 m² Wohnfläche, 4 Zimmer, ßberdachte Terrasse, schÜn angelegter Garten, Stellplatz 199.000,- ₏
RĂ–DERMARK SchĂśner Bungalow in gesuchter Lage, ca. 125 m² Wohnfläche, 4 Zimmer, Kamin, Outdoor-Pool, groĂ&#x;zĂźgiger Garten, Garage
HEUSENSTAMM-REMBRĂœCKEN Modernes Anwesen im GrĂźnen, ca. 170 m² Wohnfläche, 5 Zimmer, hochwertige Ausstattung, Terrasse, Outdoor-Pool, Garage
459.000,- â‚Ź
595.000,- â‚Ź
Erfahren Sie den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie – diskret und unverbindlich. Herr Stefan Trier (Immobilienfachwirt (TĂœV)) berät Sie gern unter 0800 - 333 33 09.
Bestens informiert mit unserem Magazin
BESTE LAGE Lassen Sie sich bereits jetzt, ob telefonisch oder per E-Mail (info@von-poll.com), fĂźr die neue Ausgabe unseres Magazins vormerken.
FĂœR SIE AN ĂœBER 100 STANDORTEN IN DEN BESTEN LAGEN
Fahrgasse 41 63303 Dreieich Tel.: 06103 - 48 62 90
www.von-poll.com
NEUE EIGENTUMS EIGENTUMSWOHNUNGEN WPS EFO 5PSFO '3"/,'6354 SWOHNUNGEN WPS EFO 5PSFO '3"/,'6354
Ihr neues Zuhause Zuh hause - Ăźberzeugend Ăźberzeugend e anders! anderss! tt t t t t t t t t tt
4DIJDLF %BDIUFSSBTTFOXPIOVOHFO 4DIJDLF %BDIUFSSBTTFOXPIOVOHFO HSP•[à HJHF (BMFSJFXPIOVOHFO HSP•[à HJHF (BMFSJFXPIOVOHFO DMFWFSF )BVT JO )BVT 7BSJBOUFO DMFWFSF )BVT JO )BVT 7BSJBOUFO HSP•[à HJHF (BSUFOXPIOVOHFO HSP•[à HJHF (BSUFOXPIOVOHFO 8ø BC RN CJT RN CJT ;JNNFS 8ø BC RN CJT RN CJT ;JNNFS , 1 BC Ý CJT Ý ,1 BC Ý CJT Ý
0''&/& 0''&/& #&4*$)5*(6/( # &4*$)5*(6/(
[FSUJĂś[JFSU #BVRVB F MJUĂŠU
BN 4POOUBH BN 4POOUBH WPO 6IS WPO 6IS ( F T D IX J T U F S 3 F J • 4 U S B • F (FTDIXJTUFS 3FJ• 4USB•F .ÚS GFMEFO 8BMMEPS G .ÚSGFMEFO 8BMMEPSG
t &DIUIPM[QBSLFUU t &DIUIPM[QBSLFUU t &MFLUSJTDIF t &MFLUSJTDIF 3PMMMÊEFO 3PMMMÊEFO t %SFJGBDIWFSHMBTVOH t %SFJGBDIWFSHMBTVOH t 'V•CPEFOIFJ[VOH t 'V•CPEFOIFJ[VOH tt #BSSJFSFGSFJ #BSSJFSFGSFJ NJU "VG[VH NJU "VG[VH WPO 5JFGHBSBHF WPO 5JFGHBSBHF CJT 1FOUIPVTF CJT 1FOUIPVTF tt 'MFYJCMF (SVOESJTTF 'MFYJCMF (SVOESJTTF walldorfer
bogen
FJO 1SPKFLU EFS
t
/ OBDI OBDI 'SBOLGVSU NJO ' SBOLGVSU NJO
XXX XBMMEPSGFSCPHFO EF t 5FM t N GVOL!XFSUF GVOLJNNPCJMJFO EF XXX XBMMEPSGFSCPHFO EF t 5FM t N GVOL!XFSUF GVOLJNNPCJMJFO EF
erhaft unterschreitet, kann das ein Grund sein, die (Kalt)Miete zu mindern. Vorher sollte man dem Vermieter allerdings erst einmal Gelegenheit geben, den Mangel innerhalb einer angemessenen Frist zu beheben. Wenn der Vermieter aber auf die Mängelanzeige nicht reagiert, kann es sinnvoll sein, die Miete zu kßrzen oder die volle Summe nur unter Vorbehalt zu zahlen. So sind beispielsweise nach einer Entscheidung des Landgerichts Frankfurt bis zu 15 Prozent Minderung drin, wenn
man die Zentralheizung in einer Wohnung maximal bis 18 Grad aufdrehen kann (LG Frankfurt, Az.: 2/17 S 315/99). Damit der Haussegen nicht dauerhaft schief hängt, ist es allerdings meistens ratsam, vor einer Mietminderung eine
einvernehmliche LÜsung mit dem Vermieter zu suchen. Da ersparen sich beide Seiten viel Mßhe und Ärger. Und menschliche Wärme ist doch auch nicht unwichtig.
Wie viel kann ein Kind ertragen? Viele Kinder leiden unter Armut und Ausbeutung. Werden Sie Pate und schenken Sie Ihrem Patenkind Zukunft. Mehr zum Thema Patenschaft:
0203.7789-111
Kindernothilfe e.V. DĂźsseldorfer Landstr. 180 47249 Duisburg www.kindernothilfe.de
Seite 18 A B H
Opel
Dreieich-Zeitung, 22. November 2012
Kaufe jeden Pkw, Busse, Geländewagen, Wohnmobile. Alle Modelle, Zustand egal, auch mit Mängeln. Bitte alles anbieten. Zahle Höchstpreise, bar und fair! Jederzeit, 24 h erreichbar. 06158 / 6086990
Kfz-Zubehör
Preisübergabe in Langen (von links): Dr. Norbert Mölter (Gewinner des Stereo-Radio-Players), Alexandra Pietrek (Serviceassistentin), Yuliya Talaie (Gewinnerin Apple TV), Andreas Schrotberger (Verkauf), Hans Losack (Hotelscheck-Gewinner), Sven Kuchta (Verkauf). Nicht auf dem Bild: Christof Brust, Gewinner der Jam Box.
Gewinnspiel zur neuen A-Klasse
MERCEDES-Jahreswagen und gepflegte Gebrauchtwagen
Heinrich Göbel GmbH überreicht die Präsente
Autohaus HIRCH Versäumen Sie nicht unsere tollen Angebote. Günstige Finanzierung, Inzahlungnahme möglich.
Langen/Neu-Isenburg (DZ/PR) – Zur Einführung der neuen A-Klasse hat die Heinrich Göbel GmbH an den beiden Standorten Neu-Isenburg und Langen ein Gewinnspiel veranstaltet, bei dem jeweils ein Apple TV, mit dem Inhalte aus iTunes, YouTube und mehr direkt auf dem HD-Fernseher empfangen werden können, eine Jambox (tragbare, drahtlose Lautsprecher, die einen überwältigenden Hi-FiAudioklang liefern), ein Stereo-Radio-Player mit iPod-/ iPhone-Dockingstation sowie ein Hotelscheck verlost wurden (siehe unsere Bilder). Das Autohaus gratuliert allen glücklichen Gewinnern recht herzlich und wünscht viel Spaß mit den Präsenten. Mit bis zu 26 Prozent weniger Verbrauch, niedrigen Emissionswerten ab 98 g CO2/km, dem klassenbesten cw-Wert
Darmstadt-Wixhausen
WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
Messeler-Park-Str. 124 A (an der B3) Tel.: 0 61 50 / 74 97 www.autohaus-hirch.de
KFZ - Ankauf Alle Fahrzeuge PKWs - Busse Wohnmobile - Geländewagen Alle Marken - Alle Modelle Sofort Bargeld, alles anbieten! Jederzeit erreichbar Mo - So
Telefon: 06157 - 80 85 65 4 oder 0171 499 11 88
Autohaus
WALTER JUGERT Schlesierstraße 7, EGELSBACH Tel. 0 61 03 / 4 56 83 • autohaus@jugert.de Reparaturen und Service an Kraftfahrzeugen aller Fabrikate TÜ / AU - Benzin und Diesel im Hause
Mainzer Straße 46 63303 Dreieich-Offenthal ☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44 www.autohausmilzetti.de
von 0,27 und dem Erfüllen der Abgasnorm Euro 6 bei allen Benzinern setzt die A-Klasse neue Maßstäbe bei der Effizienz. Die hohe Umweltverträglichkeit bestätigten jetzt auch die neutralen Prüfer des TÜV Süd: Der Mercedes-Sportler unter den Kompakten erhielt das Umweltzertifikat nach ISORichtlinie TR 14062. Die Auszeichnung basiert auf einer umfassenden Öko-Bilanz der A-Klasse, bei der jedes umweltrelevante Detail dokumentiert wird. „Fahrspaß pur bei vorbildlicher Effizienz, das ist aus technischer Sicht die Quintessenz der neuen A-Klasse. Großen Anteil daran haben die durchweg neuen Motoren und Getriebe“, erläutert Professor Dr. Herbert Kohler, Umweltbevollmächtigter der Daimler AG. „Besonders stolz sind wir
darauf, dass die Benzin-Direkteinspritzer A 180, A 200 und A 250 sogar den sehr strengen Grenzwert für die Partikelanzahl 6x1011 pro km unterschreiten, welcher erst in der zweiten Euro-6-Stufe ab 2017 zwingend einzuhalten ist.“ Bei Betrachtung des gesamten Lebenszyklus der Mercedes AKlasse – von der Herstellung und Nutzung über 160.000 Kilometer bis zur Verwertung – verursacht das neue Modell als A 180 BlueEfficiency 16 Prozent (5,7 Tonnen) weniger CO2-Emissionen als der Vorgänger zum Marktaustritt im Jahr 2012. Auch die Energiebilanz fällt positiv aus: Über den gesamten Lebenszyklus können gegenüber dem Vorgänger 15 Prozent Primärenergie eingespart werden. Das entspricht immerhin dem Energieinhalt von rund 2.400 Litern Benzin.
Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Hans-Böckler-Str. 13, 63263 Neu-Isenburg Tel.: (06102) 711123, Fax: (06102) 711155
Pittlerstr. 53, 63225 Langen Te.: (06103) 50720, www.mb-goebel.de
KFZ-Meisterbetrieb Für alle Fahrzeuge: • Inspektion • TÜV/AU • Unfallinstandsetzung
Helmer Weis
Holger Weis
KFZ-Meister
KFZ-Meister
Daimlerstraße 3a • 63303 Dreieich/Drh. Telefon 0 61 03 / 6 14 68 • Fax 0 61 03 / 6 94 44
Fachgerechte Einlagerung inklusive Lagerversicherung
nur 39,99
Für Ihre Sicherheit kontrollieren wir eventuelle Schäden an Reifen und Felgen + Luftdruck Für Ihren sauberen Start in den nächsten Frühling bieten wir:
Ultraschallreinigung Felgen und Reifen
9,99 *
(Felgen außen und innen wie neu) Für einen schnellen Boxenstopp machen wir: Radsatzwechsel von Sommer auf Winter
9,99 *
*Sonderpreis nur mit der Reifeneinlagerung erhältlich.
www.car-king.de
Parade der glücklichen Gewinner in Neu-Isenburg (von links): Sven Gothier (Verkauf), Zeynep Bulmus (Gewinnerin Apple TV), Max Krapf (Gewinner Stereo-Radio-Player), Frau Brauns (HotelscheckGewinnerin), Luis-Miguel Ve-
Auto verkaufen? Anzeige bei uns! Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10
na-Veloso (Verkauf). Nicht auf dem Foto: Dietmar Thiel, der
Gewinner der Jam-Box. (DZ-Fotos: Göbel)
Dreieich-Zeitung, 22. November 2012
Seite 19 A B D E F H
Kreuz & Quer Kaufgesuche
Kontakte
+ " %#* /"& &
! " # $ !!
Verkäufe
"&)*(
' ( + "( "(
%& '$ , (- (*+&! +*$#&! & #% ( %
Paletten-Center SchĂźtz
Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stßck mÜglich. DA, RÜntgenstr. 29, Tel. 06151/375567
) #* "( & ) "-/ #) " )'$# $ #0#! +& ) "& $$ $ .
--- - #% (!'$
Lageraufgabe stark reduziert ¡ neu+gebr. Verstärker ¡ Vor+Endstufen Receiver ¡ Tuner ¡ Tapedecks Plattenspieler ¡ CD-MD-Equalizer Boxen aller Art ¡ Auto HiFi...uvm. MW HiFi, Langen 0 61 03/2 66 40
Freizeitgestaltung
Verschiedenes
Neu: Kikkoman Sojasauce mit Institut Fresenius Qualitätssiegel ausgezeichnet
Geschäftliches Klein-Container
3 cbm FĂźr kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75
Garten-Service Wir machen Ihren Garten winterfest Baumpflege u. -fällung, Gartenpflege u. -gestaltung, Neupflanzung A. Lushta
Maler und Tapezierer hat Termine frei. Zimmer tapezieren â‚Ź 150,-, Decke streichen â‚Ź 60,-. 0171 5309097
☎
HÜchste Qualität, unverfälschter Geschmack und die vier Grundzutaten Soja, Weizen, Wasser und Salz – das alles zeichnet Kikkoman natßrlich gebraute Sojasauce aus. Genau deshalb hat sich Kikkoman Sojasauce den unabhängigen Tests von SGS INSTITUT FRESENIUS unterzogen und darf jetzt offiziell das Qualitätssiegel tragen.
Eine Sauce mit vielen Talenten
Ihr Service rund um Frankfurt Kleintransport - EntrĂźmpelung Tapetenentfernung - HaushaltsauflĂśsung - Hausmeisterservice u.a.m. Fa. W. Appel, Tel. 06074 - 4 85 48 32 mobil 0151 - 11 05 69 62
Kaufe Silberbesteck aller Art
Kikkoman natßrlich gebraute Sojasauce ist der Star in jeder Kßche. Egal ob Vorspeise, Hauptgang oder Nachtisch, ob asiatisch, deutsch oder mediterran, das vollmundige Allwßrzmittel passt immer. Die hohe Qualität ist nun auch durch das unabhängige Prßflabor SGS INSTITUT FRESENIUS bestätigt worden. Kikkoman natßrlich ge-
braute Sojasauce Ăźberzeugte bei dem Geschmackstest und den analytischen Kontrollen im Hinblick auf Verpackung und Zusammensetzung – eine echte Auszeichnung fĂźr den WeltmarktfĂźhrer im Bereich Sojasauce. Zudem wird sich Kikkoman natĂźrlich gebraute Sojasauce den regelmäĂ&#x;igen Tests von SGS INSTITUT FRESENIUS unterziehen. Monatlich, quartalsweise und jährlich stehen Geschmack, Komposition und Verpackung auf dem PrĂźfstand. Doch nicht nur das. Auch die Produktionsstätte und Lieferanten werden regelmäĂ&#x;ig kontrolliert. So gewährleistet Kikkoman ein einzigartiges Geschmackserlebnis von hĂśchster Qualität – und das beim Kochen sowie beim NachwĂźrzen! Weitere Informationen unter www.kikkoman.de.
Ihr Goldankauf Dietzenbach
Traumauto und Versicherung aus einer Hand
01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44
Tel. 06074/32 00 240
Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten
Bekanntschaften
Wer sich heute fĂźr ein neues cherungsleistungen anbieten, die Fahrzeug entscheidet, mĂśchte es sonst nirgendwo gibt. So benicht nur ein Auto, sondern un- kommt der Kunde sein neues komplizierte und budgetgerechte Fahrzeug und eine maĂ&#x;geschneiMobilität. Bei Autohauskunden derte Versicherung aus einer Hand geht der Trend daher zum so ge- und in einer Ăźberschaubaren und nannten ‚One-stop-shopping‘, das konstanten monatlichen Rate zusammengefasst. „Gerade heiĂ&#x;t sie wĂźnschen bei Kfz-Versicherungen sich alle Leistungen kĂśnnen z. B. unerwartete „aus einer Hand“ BeitragserhĂśhungen und „unter einem oder fehlende LeisDach“. Darum tungsqualität im schlieĂ&#x;en beim Schadenfall zum Fahrzeugkauf Ă„rgernis werimmer mehr den“, so Klaus Ve r b r a u c h e r auch direkt ihre Kfz- Foto: Š AKA - Fotolia Bentz, Sprecher des ArVersicherung beim Vertragshänd- beitskreises Autobanken (AKA). ler ihres Vertrauens ab. Denn im „Mit den VersicherungslĂśsungen Autohaus hält ihr Berater neben der Autobanken sind Kunden da dem Wunschauto nicht nur die auf der sicheren Seite, denn sie gĂźnstigen Leasing- und Finanzie- kĂśnnen sich im Schadenfall z. B. rungsangebote, sondern auch die auf eine Reparatur in ihrer Marattraktiven VersicherungslĂśsun- kenwerkstatt verlassen.“ gen der Herstellerbanken bereit. Tipp: Sprechen Sie Ihren BeraEr kann umfassend beraten und ter im Autohaus aktiv auf Versisogar fahrzeugspezifische Versi- cherungsangebote an! (mso)
fßhren wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50
BAUMFĂ„LLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83 Farb- u. Raumgestaltung, Fliesen- u. Bodenlegearbeiten, (Parkett, Laminat, TeppichbĂśden)
Ausstattungsmaler Wennike Tel. 0 61 05 / 40 40 13, www.pinsel-fritze.de Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgßnstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
Unterricht
5 weg oder
Geld zurĂźck!
GRATIS INFO-HOTLINE Rund um die Uhr!
*
0800-19 4 18 08 www.schuelerhilfe.de
Beratung vor Ort: Mo.-Fr. 15.00-17.30 Uhr Dietzenbach • City-Center / 3.OG • 06074 / 28 39 0 Dreieich-Sprendlingen • Frankfurter Str. 98 • Ăźber Computer-Shop • 06103 / 19 4 18 Heusenstamm • Frankfurter Str. 57 • Ăźber der Post • 06104 / 39 37 Langen • Bahnstr. 25 /3.OG • 06103 / 53 1 22 MĂśrfelden-Walldorf • Farmstr. 16-18 • Eingang LudwigstraĂ&#x;e • 06105 / 19 4 18 Rodgau • Eisenbahnstr.47 • unter der AOK • 06106 / 19 4 18 * Sondertarif: nur in teilnehmenden SchĂźlerhilfen, nur gĂźltig fĂźr den Tarif „5 weg oder Geld zurĂźck“; alle Tarifbedingungen unter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.
Weihnachtskrippen in Ihrer Nähe www.holzschnitzereien-sauer.de
Die ProďŹ s rund ums Lernen fĂźr Schule, Studium und Beruf
¡ Nachhilfeunterricht fĂźr jede Schulform von der Grundschule bis zum Abitur ¡ Gezielte Vorbereitung auf alle PrĂźfungen Frankfurter StraĂ&#x;e 8, 63303 Dreieich Tel./Fax: (0 61 03) 69 99 47 info@gisela-noll.de, www.gisela-noll.de
Einzelnachhilfe zu Hause qualifizierte Nachhilfelehrer R ATEST b INF
Gessamtnote GUT (1,8) 007 Institut t2
fßr alle Fächer und Klassen
ra gung Au gus bef
weite Elt e des rn un
06106 - 6 26 96 88 w w w. a b a c u s - n a c h h i l f e . d e
Rehabilitation Schlaganfall
Hilfe bei Verkrampfungen Nach einem Schlaganfall kann das Halten eines Glases oder das Ankleiden zur HĂźrde werden. Jährlich erleiden 250.000 Deutsche einen Schlaganfall, was bei vielen zu andauernden Muskelverkrampfungen (Spastik) fĂźhrt. Oft zeigt sich dies in einem gebeugten Ellenbogen, einem gegen die Brust gepressten Arm und einer verkrampften Hand. Damit verbunden sind schmerzhafte Bewegungseinschränkungen und EntzĂźndungen. Bisher gibt es keine MĂśglichkeit, diese spastischen Lähmungen zu heilen. Therapieziel ist es, die Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu verringern. Neben der Physiotherapie wird mit antispastischen Medikamenten behandelt. Dr. Vogt und Prof. Jost haben gute Erfahrungen mit einem in Deutschland hergestellten BakterieneiweiĂ&#x;. Die Substanz wird gezielt in den betroffenen Muskel gespritzt. Dort blockiert sie
die Ăœbertragung der Nervenimpulse auf die Muskeln. Eine Injektion lockert so die Verkrampfung fĂźr drei bis sechs Monate. Die Behandlung wird von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet.
Weitere Informationen: PD Dr. Thomas Vogt, Telefon: 06131-17 3272, thomas.vogt@unimedizinmainz.de oder Prof. Dr. Wolfgang Jost, Telefon: 0611-577430, jost.neuro@dkd-wiesbaden.de
Privatdozent Dr. med. Thomas Vogt von der Universitätsmedizin in Mainz: „Die Therapie mit Botulinumtoxin ist die Grundlage, auf der andere Therapien aufbauen kĂśnnen.“
Prof. Dr. med. Wolfgang Jost von der Deutschen Klinik fĂźr Diagnostik in Wiesbaden: „In der Nachsorge von Schlaganfallpatienten ist diese Option ein riesiger Fortschritt.“
Dreieich-Zeitung ab sofort auch in unsereP Offenbach-RXUQDO
Ihre Wochenzeitung fĂźr die Region
Verbreitung 185.000 Exemplare Preis bleibt gleich !!
Kleinanzeigen Bestellschein Tel.: 06106 / 28390-00 Fax: 06106 / 28390-10
private Kleinanzeige: bis zu 4 Zeilen = 8,00 ₏; je weitere Zeile = 2,00 ₏ gewerbliche Kleinanzeige: erste Zeile = 8,50 ₏; je weitere Zeile = 5,00 ₏ * Die Kleinanzeige bitte unter folgender Rubrik verÜffentlichen: O Gesuche O Stellenanzeigen O KFZ O Verkäufe O Immobilien O Verschiedenes
O Geschäftliches O Bekanntschaften
O Unterricht O Tiermarkt
Konzentrationsschwäche, Verwirrtheit, Stßrze:
Salzmangel bei älteren Menschen Viele ältere Menschen kennen Salzmangel. Das liegt zum Teil das: Man kann sich schlechter an entwässernden Medikamenten, konzentrieren, ist nicht mehr so aber auch daran, dass Senioren oft sicher auf den Beinen, vergisst nur wenig essen und trinken und schneller das eine oder andere. so zu wenig Elektrolyte zu sich nehmen. NatĂźrlich ist Doch dies muss nichts auch ein hemmungsmit dem Alter zu tun loser Salzkonsum haben, es kĂśnnte auch keine LĂśsung. Doch Natriummangel sein. die Sorge, man wĂźrde „Bereits ein leichter mit einem normalen Salzmangel“, erklärt Salzverzehr dem Dr. Dag SchĂźtz, FachBluthochdruck Tor arzt fĂźr Altersmediund TĂźr Ăśffnen, sind zin, „verursacht ähnin der Regel unbeliche Symptome wie grĂźndet. Nur rund 0,6 Promille Blut10% aller Bluthochalkohol.“ druckpatienten reaEine Studie belegt: gieren Ăźberhaupt auf ältere Menschen mit Foto: Creatas/VKS Kochsalz in der NahNatriummangel stĂźrzen etwa doppelt so oft wie Men- rung. „Wichtig ist eine ausgewoschen mit einem ausgeglichenen gene, frische Ernährung. Es sollte schmecken. Wenn es schmeckt, Elektrolythaushalt. Etwa jeder vierte ältere Patient, dann ist es gut“, so der Ratschlag den SchĂźtz behandelt, hat einen des Mediziners. (mso/dfd)
Bitte lesbar ausfßllen. (pro Zeile bis zu 30 Zeichen inkl. Wortzwischenräume und Satzzeichen) Fßr Chiffre-Anzeigen: Fßr alle Anzeigen:
Abholung der Zuschriften (+ 3,- â‚Ź) Belegexemplar per Post (+ 2,- â‚Ź)
Zusendung der Zuschriften (+ 6,- â‚Ź) * gew. Kleinanzeigen zzgl. gesetzliche MwSt.
Erscheinung, wenn nicht anders vereinbart, automatisch in der nächsten Ausgabe. Annahmeschluss fßr die jeweilige Ausgabe ist Montag 17 Uhr. Achtung: Es wird keine Rechnung erstellt! Bitte buchen Sie den entstandenen Betrag nach Anzeigenerscheinung von folgendem Konto ab: Name
Vorname
StraĂ&#x;e / Nr.
PLZ / Ort
Telefon
Konto-Nr.
Bankleitzahl
Geldinstitut
Datum
Unterschrift
Kleinanzeigen kĂśnnen auch unter „www.dreieich-zeitung.de“ direkt eingegeben werden! Alle Kleinanzeigen erscheinen auch auf unserer Homepage! GĂźnther Medien GmbH • Dreieich-Zeitung • Philipp-Reis-StraĂ&#x;e 7 • 63110 Rodgau-JĂźgesheim Telefon: 06106 / 28390-00 • Telefax: 06106 / 28390-10 • info@dreieich-zeitung.de
Nr.: 1122DZ
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro
Regensburger Domspatzen
Bremen
****Hotel Münchner Hof Regensburg -Christkindlschifffahrt
Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Hansestadt im Lichterglanz -****Hotel MARITIM Bremen
Mi 05.12. - Fr 07.12.2012 3 Tage ÜF EZZ € 45,-
Mit Weißwurstfrühstück im Bistro-Bus ins
€ 284,p.P.
weihnachtliche München
****Best Western Hotel Cristal direkt im Stadtzentrum
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 2x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Hotel Münchner Hof in Regensburg • Christkindlschifffahrt inkl. 1 Glas Glühwein oder Kaffee und 1 Stück Stollen • Stadtrundgang Regensburg unter sachkundiger Führung • Konzertkarte PK 1 für die Regensburger Domspatzen im Auditorium maximum in Regensburg.
Mo 03.12. - Mi 05.12.2012 3 Tage ÜF EZZ € 55,-
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • sämtliche Rundfahrten • 2x ÜN im ComfortZimmer/Frühstückbuffet/2 alkoholfreie Getränke aus der Minibar/täglich akt. Tageszeitung/50% Rabatt für Tel.- und Faxgeb. im im ****Hotel MARITIM Bremen, direkt am Bürgerpark im „grünen Herzen“ der Stadt. Den Marktplatz mit den Bremer Stadtmusikanten oder das berühmte Schnoorviertel erreichen Sie in ca. 20 Gehminuten. Das
€ 299,p.P.
Reiseverlauf: 1. Tag: Anreise - Christkindlschifffahrt. 2. Tag: Stadtrundgang - Adventskonzert mit den Regensburger Domspatzen. 3. Tag: Freizeit - Rückreise.
Weihnachtsidylle in der Hofalm
elegante Restaurant und die Bar laden zum gemütlichen Plausch ein. Alle Gästezimmer der Comfort-Kategorie sind ruhig in den oberen Etagen gelegen und mit Bad/Dusche, WC, Bidet, Radio, Kabel-TV, Telefon, Minibar, Tee-/ Kaffeeset und Wasserkocher ausgestattet. • Stadtführung Bremen unter qualifizierter, örtlicher Führung • Hafenrundfahrt Bremerhaven • Eintritt und Führung im Deutschen Auswandererhaus • Citytax. Reiseverlauf: 1. Tag: Anreise - Stadtführung Bremen. 2.Tag: Freizeit. 3.Tag: Hafenrundfahrt Bremerhaven - Deutsches Auswandererhaus - Rückreise.
Auch als Tagesfahrt ab € 60,- p.P. buchbar!
TIPP: Künstler-
Weihnachtsmarkt
an der Münchner Freiheit in Schwabing Mittelaltermarkt auf dem Wittelsbacherplatz
Hamburg im Advent
****Hotel Hanneshof in Filzmoos
****sup.Hotel Lindner Hotel am Michel
Hotel
TIPP:
Winterzauber am Jungfernstieg
Mo 03.12. - Do 06.12.2012 4 Tage HP EZZ € 25,-
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Hotel Hanneshof in Filzmoos im Ortszentrum. Alle Gästezimmer sind mit Bad oder DU/WC, TV, Föhn, Safe und Minibar ausgestattet. Gemütliches Restaurant, bekannt für gute Hausmannkost. Wellnessbereich mit Hallenschwimmbad (6,5 x 12,5 m), Saunen, Whirlpools, Dampfbad, Tepedarium, Massageraum und Fitnessbereich. • 1x 3-Gang Wahlmenü mit Salatbuffet • 1x Advent-GalaDinner • 1x Buffetabend mit Schmankerln
Fr 07.12. - So 09.12.2012 Fr 14.12. - So 16.12.2012p.P.
€ 399,-
p.P.
3 Tage ÜF EZZ € 70,-
aus der Region • Rundfahrt Dachstein mit Reiseleitung • Pferdeschlittenfahrt zu den Hofalmen mit Besuch der „Weihnachtsidylle“ inkl. Eintritt Hofalm und Glühwein • 1x Kaffee und Kuchen im Hotel • Nutzung des Wellnessbereiches im Hotel. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten!
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 2x ÜN/Frühstücksbuffet im ****sup.LINDNER Hotel Am Michel, zwischen dem Hamburger Michel (200 m), der lebendigen HafenCity, der berühmten Speicherstadt und den beeindruckenden St.-Pauli-Landungsbrücken (800 m) gelegen. Ca. 15 Gehminuten zu den Shopping-Arkaden in der Nähe des Rathauses. Alle komfortablen Zimmer verfügen über ein „offenes“ Bad oder DU mit separatem WC, Telefon, TV, Radio, Klimaanlage, Minibar und Safe. Zur
Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise - München • 2.Tag: Weihnachtsidylle Hofalm • 3.Tag: Rund um den Dachstein: Schladming und Hallstadt • 4.Tag: Christkindlmarkt Nürnberg - Rückreise.
Termine 3 Tage ÜF
****DORINT Hotel Don Giovanni
bei Buchung bis 28.11.2012
Sofortbucherpreis
ab
€ 149,p.P.
anstatt € 199,-
Hotel
€ 45,-
Fr 14.12. - So 16.12.2012
€ 159,- anstatt € 209,-
€ 45,-
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bus (ohne Bistro) mit Bordservice • 3x ÜN/Frühstück im im ****Hotel DORINT Don Giovanni, im Herzen der Stadt. Die Straßenbahn (Haltestelle vor dem Hotel) bringt Sie in 7 Minuten in das historische Zentrum. Die Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, Minibar und Klimaanlage.
Preis p.P. ab
****sup.Eurotel Victoria in Les Diablerets ****Ferienhotel Kaltschmid ***Hotel Tiroler Hof in Terenten ****Hotel HILTON Berlin Gendarmenmarkt ****Hotel HILTON Dresden
Brasserie, Restaurant und Café Bar. Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Whirlpool und Solarium • halbtätige Stadtbesichtigung Prag (ohne Eintrittsgelder). Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise nach Prag. 2. Tag: halbtägige Stadtbesichtigung Prag. 3.Tag: Rückreise.
Brügge, Brüssel & Gent ****Hotel NH Brügge im Stadtzentrum
Di 11.12. - Do 13.12.2012
EZZ
3 Tage ÜF EZZ € 75,-
Weihnachten Schweizer Bergwelt Seefeld/Tirol Südtiroler Bergweihnacht Berlin Dresden
5 Tage ------€ 295,------€ 144,-
gelegen und nur wenige Gehminuten von der Fußgängerzone entfernt. Alle Zimmer sind mit Bad oder DU/WC, Föhn, TV, Radio, Telefon und Minibar ausgestattet. Restaurant und Bar „1912“ im Hause.
Aufpreis pro Person, bitte gleich mitbuchen falls gewünscht Eintrittskarte Komödie im Bayerischen Hof (ohne Transfer) So-Do Fr-Sa
Kat.1 € 38,€ 40,-
EZZ
€ 149,- anstatt € 199,-
Reisen im ****STEWA-Bistro-Bus - Top Programme - Top Hotels 22.12.2012 22.12.2012 22.12.2012 23.12.2012 23.12.2012
€ 195,€ 195,€ 195,--€ 72,-
4 Tage € 245,----€ 245,€ 245,----€ 108,-
Walchsee im Kaiserwinkl
Mi 12.12.- Fr 14.12.2012
Weihnachten / Silvester 5 6 5 5 5
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus • Weißwurstfrühstück im Bus • 1/2/3/4 x ÜN/Frühstücksbuffet im familiengeführten ****Best Western Hotel Cristal direkt im Stadtzentrum von München
3 Tage € 195,€ 195,-
bei Buchung bis 28.11.2012
SOFORTBUCHERPREIS
Tage Termin ab Reise
Entspannung stehen ein WellFit-Center mit Fitnessraum, Sauna, Solarium und Dampfbad zur Verfügung. Schöne Bar. 2 Restaurants! Einrittsgelder nicht im Preis enthalten. Aufpreis pro Person bitte gleich mitbuchen: Stadtrundfahrt € 25,Möglichkeit zum Musicalbesuch
2 Tage € 145,€ 155,€ 145,€ 145,€ 155,€ 145,€ 145,€ 36,-
****Hotel Schick in Walchsee
Advent & Weihnachtsmärkte in Prag
3 Tage ÜF EZZ € 45,-
€ 249,-
****Best Western Hotel Cristal direkt im Stadtzentrum
Dauer Fr 07.12.2012 Sa 08.12.2012 So 09.12.2012 Do 13.12.2012 Fr 14.12.2012 Sa 15.12.2012 So 16.12.2012 EZ-Zuschlag
€ 664,€ 859,€ 474,€ 404,€ 499,-
€ 80,€ 100,€ 60,€ 160,€ 170,-
€ 834,-/1644,€ 1.044,€ 734,-/1434,€ 694,€ 499,-/1099,€ 619,€ 544,-/1324,€ 854,€ 614,-/1334,€ 944,€ 514,- / 1144,€ 664,€ 1264,€ 524,-/1234,€ 754,€ 1379,€ 534,-/1344,€ 884,€ 834,- /1984 € 1174,-
€ 60,- /130,€ 130,€ 100,-/200,€ 100,€ 80,-/190,€ 100,€ 85,-/205,€ 105,€ 120,-/265,€ 150,€ 75,-/190,€ 100,€ 230,€ 50,-/120,€ 60,€ 150,€ 100,- /300,€ 180,€ 100,-/250,€ 130,-
Fr 07.12. - Mo 10.12.2012 4 Tage HP EZZ € 20,-
€ 359,-
p.P.
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstücksbuffet ****Hotel Schick in Walchsee • tägl. Mehrgang-Wahlmenü am Abend inklusive Salatbuffet und heimische und internationalen Käse vom Brett zum Abschluss • Sektempfang mit Begrüßung • Adventsfeier mit Geschichten und Gedichten • Rundfahrt Kaisergebirge (St. Johann - Kitzbühel Kufstein) mit sachkundiger Reiseleitung • Ausflug nach Innsbruck und Eintritt in die
Swarovksi Kristallwelten. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten! Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreisetag • 2.Tag: Innsbruck Swarovski Kristallwelten • 3.Tag: St. Johann - Kitzbühel - Kufstein - Adventsfeier • 4.Tag: Reit im Winkl - Rückreise Aufpreis pro Person - bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: Doppelzimmer Kategorie Komfort € 30,-
€ 319,-
p.P.
Weihnachten / Silvester (auch als Kombitermin buchbar) 6/12 8 6/12 6 5/11 6 5/11 6 5/11 6 5/11 6 11 5/11 6 11 5/12 7 5/11 6
22.12.2012 27.12.2012 22.12.2012 28.12.2012 23.12.2012 28.12.2012 23.12.2012 28.12.2012 23.12.2012 28.12.2012 23.12.2012 28.12.2012 23.12.2012 23.12.2012 28.12.2012 23.12.2012 23.12.2012 28.12.2012 23.12.2012 28.12.2012
Abtenau/ Salzburger Land Pörtschach a. Wörthersee Starnberger See Starnberger See Schwarzwald Schwarzwald Insel Rügen Insel Rügen Seebad Boltenhagen Seebad Boltenhagen Bregenz am Bodensee Bregenz am Bodensee Wallis/Schweiz Erzgebirge Erzgebirge Füssen im Allgäu Neuhofen a. d. Ybbs Neuhofen a. d. Ybbs Pontresina bei St. Moritz Pontresina bei St. Moritz
****Genuss- und Vitalhotel Moisl ****Parkhotel Pörtschach Hotel Seeblick in Bernried Hotel Seeblick in Bernried ***sup.Hotel Bosse in Villingen Schw. ***sup.Hotel Bosse in Villingen Schw. ****Hotel Seehotel Binz Therme ****Hotel Seehotel Binz Therme ****Seehotel Großherzog v. Mecklenburg ****Seehotel Großherzog v. Mecklenburg ****Hotel Messmer ****Hotel Messmer ***Hotel Good Night Inn in Brig ****Schlosshotel Klaffenbach in Chemnitz ****Schlosshotel Klaffenbach in Chemnitz ****Hotel Luitpoldpark in Füssen ****Relax Resort Hotel Kothmühle ****Relax Resort Hotel Kothmühle ***sup.Sporthotel Pontresina ***sup.Sporthotel Pontresina
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt / STEWA Reisezentrum Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Tel.: 06027 40972 1 Leistungen: • Reise im ****STEWA-BistroBus inkl. Begrüßungsfrühstück • 2x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Hotel NH Brügge, ideal im Stadtzentrum von Brügge gelegen. Alle Zimmer sind komfortabel ausgestattet. Im Hotel befindet sich das Restaurant „Ter Boeverie“, in dem traditionelle belgisch-französische Küche serviert wird. • Stadtbesichtigungen
in Brüssel, Brügge und Gent mit sachkundiger Führung • Weihnachtsmarktbesuch in Brüssel, Brügge und Gent. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten! Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise - Stadtrundfahrt Brüssel - Freizeit • 2.Tag: Stadtbesichtigung Brügge - Freizeit • 3.Tag: Stadtrundgang Gent Freizeit - Rückreise
TERMINE 2012/2013
EVENT d’Azur & Ital. Blumenriviera Mi 12.12. 15.00 + 19.00 Uhr Côte Referent: M. Murza Do 13.12. 15.00 + 19.00 Uhr Insel Rügen - Hotel Binz Therme Do 27.12. 15.00 + 19.00 Uhr Toskanische Impressionen... Referent: M. Murza MS Astor - Transocean Kreuzfahrten Di 08.01. 15.00 Uhr Referent: Dirk Ingwer
Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum I Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de
DAS ERWARTET SIE IM NEUEN STEWA REISEZENTRUM:
STEWA Touristik Reisezentrum
Reisebüro 360°
Bistro-Café Zimt
Café Terrasse
STEWA Hotel
Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim
11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen
Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten
Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie
Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt
GmbH
STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801
STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim GmbH
Der STEWA Info-Brief
Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.:
Angebots-Nr.: MA0512
MA4711
Rock Symphonies
2012
David Garrett in Hannover Große Spanienin Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover • Aufenthalt
und Portugalrundreise
ª
&+(535
Reedere ien ReiseverTouristikanbieter Moderat losungen ) ionen & Show-
Flamenco
€ 1934,p.P.
SAN SEBASTIAN bis xxxxxx.11 BURGOS LEÓN SANTIAGO DE COMPOSTELA PORTO LISSABON ALGARVE bei Buchung RONDA MARBELLA GRANADA SEVILLA CÓRDOBA TARRAGONA MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12 BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Busp.P. Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Olissippo Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,-
Informationen
Mehrtagesfahrt
inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich Bar, eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,
in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag: nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett RückBesuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum
• 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet SteinFahrtinandendasHotels • sachkundige, Vormittag Am örtliche, deutschsprachige Führungen Nordwestdeutsch• Am Rückreisetag: in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, den größten Binnensee huder Meer, Porto, Lissabon,Rückreise. Anschl. Sevilla, Córdoba, Ronda und lands. Freizeit. Barcelona
• Portweinkellereibesichtigung gewünscht: in Porto Person. proVerkostung mitbuchen, falls Menü) 15,-mit • Besichtigung Bitte gleich des(3-Gang Gibraltar-Felsens€ inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt 1x Abendessen Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den
.
• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers Tivoli Almansor, direkt Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zwischen dem zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und in • Santiago de Compostela: (1 ÜN) unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia Montagut, in der gelegen Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park Inn, nahe der Nähe des Stadtzentrum der Weinberge der Côtes du Rhône
KOSTENLOSES ABO DES S T E WAINF O BR IEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E
Sonderauslo sung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
eiseve WArlosun g
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP , 6 € 460,( EZZ:
ª 62)257%8 € 229,€ 259,-
RKPLÄTZ E VICE AUF WUNSCH
GEGEN
WA . D
E
AUFPRE IS
STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de
* Am 24.11.1979 eröffnete in München Euroindustriepark der erste Media Markt der Welt
*
Elektronikuhr Nie mehr Herd putzen Pyrolythische Selbstreinigung
15.000-Tassen-Herstellergarantie One-touch Funktion
50 Monate Hersteller-Garantie
für Cappuccino & Latte Macchiato
Extra großer Garraum mit 74L
Inkl. 3fach Teleskopauszug
33 MONATSRATEN
33 MONATSRATEN
NUR € 24.21
bei 0% effektivem Jahreszins
TE 701509 DE Kaffeevollautomat
NUR € 20.88
bei 0% effektivem Jahreszins
Competence 50.2 Einbau-Herd-Set
15 bar, vollautomatische Zubereitung von Kaffee und Espresso auf Knopfdruck, Milchdüse mit Ansaugfunktion und 3fach Wirbelkammerprinzip für besten Milchschaum, automatisches Reinigungsund Entkalkungsprogramm, innovative Brühtechnik mit aromaPressure-System, hochwertiges Keramikmahlwerk, schnelle erste Tasse < 40s, 2.1L Wassertank, ohne Deko. Art.Nr.: 1461135
ThermiC°Air-Konvektionssystem für schnelleren und energieeffizienteren Garprozess, elektronische Temperaturregelung, Versenkknebel, Edelstahl mit Antifingerprint, Bräter-/Zweikreiskochzone, Art.Nr: 1416340
TEN. 2. GANZ OHNE ZUSATZKOS SZEITRAUM BIS 29.12.201 ION AKT . 330 € AB TE DUK MONATE LAUFZEIT. ALLE PRO 0% EFFEKT. JAHRESZINS. 33
0% EFFEKT. JAHRESZINS. 33 MONATE LAUFZEIT. ALLE PRODUKTE AB € 330. AKTIONSZEITRAUM BIS 29.12.2012. GANZ OHNE ZUSATZKOSTEN.
Abnehmbarer 0.8L-Glaskrug
Nur 6 Liter Wasserverbrauch*
Edelstahlmesser
Auch integrierbar erhältlich als SN 55 M 508 für 529,-
aquaStop® Lebenslange Garantie gegen Wasserschäden
Genio Standmixer 2 Geschwindigkeitsstufen, zusätzliche Pulsstufe, 4-flügliges Edelstahlmesser, Art-Nr.: 1443929
33 MONATSRATEN Antikalkfilter herausnehmbar und abwaschbar Gebürsteter Edelstahl
NUR € 15.12
bei 0% effektivem Jahreszins
SN 45 M 508 EU Unterbau-Geschirrspüler 5 Programme, varioSpeed-Zeitverkürzung, varioKörbe, Startzeitvorwahl & Restzeitanzeige, durchschnittlicher Verbrauch/Jahr 262kWh & 1680L, *im Eco50°C-Programm, Art-Nr.: 1568300
Genio 1,2L Wasserkocher
Auch als Unterbaumodell SMU 57 L 15 EU erhältlich
1,2 Liter Inhalt, 2400 W, Abschaltautomatik, Innenbeleuchtung, Art-Nr.: 1443926
Bequem & Platz sparend Vario-Schublade Inkl. Zerkleinerer & Schneebesen 4-Klingen-Messer
33 MONATSRATEN
NUR € 13.91
bei 0% effektivem Jahreszins
SMI 57 L 15 EU Einbau-Geschirrspüler Platz für 13 Maßgedecke, 5 Spülprogramme, varioSpeed-Zeitverkürzung, Glasschutz-Technik, Dosierassistent, Startzeitvorwahl & Restzeitanzeige, durchschnittlicher Verbrauch/Jahr 294kWh & 3300L, Art.Nr: 1595338, 1607053
MQ 67170 Stabmixer mit Zubehör
Auto-Open-Trocknung für perfekte Trockenergebnisse
Spülmaschinengeeignete Teile, 2.6m-langes Profispiralkabel, Turbotaste, 750 W, Art-Nr.: 1532461
Komfortabel
Timer mit Signal am Ende der Garzeit
Salznachfüllung in der Tür
1 Esslöffel Öl für 1kg Pommes Gesundes Kochen & Fritieren
3D-Besteckschublade Bequem & übersichtlich
GH 8002 ActiFry Plus Friteuse Heißluftgebläse und -zirkulation, Fritiergut-Fassungsvermögen 1.2kg, Reinigung: Easy Clean System = Fritierbehälter & -korb spülmaschinengeeignet, komfortables Fritieren & Kochen ohne Umrühren und ohne unangenehme Gerüche, Leistung: 1450 Watt, Art-Nr.: 1389486
33 MONATSRATEN
NUR € 34.52
bei 0% effektivem Jahreszins
G 5630 SCU 3D Einbau-Geschirrspüler Extrakomfort-Korbgestaltung, Turbo-Funktion mit bis zu 50min schnellere Laufzeit, sehr leise: nur 43dB, 14 Maßgedecke, Profi-Pumpe für variablen Sprühdruck, Waterproof-System, AutoSensor, Perfect GlassCare, durchschnittlicher Verbrauch/Jahr 237kWh & 2800L, Art.Nr: 1443312
0% EFFEKT. JAHRESZINS. 33 MONATE LAUFZEIT. ALLE PRODUKTE AB € 330. AKTIONSZEITRAUM BIS 29.12.2012. GANZ OHNE ZUSATZKOSTEN.
Einfach zu bedienende Milchdüse 19 bar Druck
Elektronik-Uhr
für heißen Kaffee-Genuß
Aluminium Gehäuse
Inklusive
50.NESPRESSO GUTHABEN und Welcome Pack mit a)
Bequem
16 Nespresso Varietäten Espresso, Lungo und Decaffeinato
Backwagen mit softEinzug
Versenkbare Drehregler
33 MONATSRATEN
NUR € 10.-
bei 0% effektivem Jahreszins
EN 450 CW Nespresso-Kapselmaschine Betriebsbereit in nur 25 Sek., 1.4L-Wassertank, Entkalkungsalarm, Drehknöpfe mit jeweils 5 voreingestellten Füllmengen für Espresso und Lungo, flexible Tassenabstellfläche, auch in rot als Krups XN 8006, ohne Deko, Art.Nr: 1521099 a)
Vom 19.10.2012 bis zum 13.01.2013 erhalten Sie beim Kauf einer Nespresso Essenza 30 € und beim Kauf aller anderen Nespresso Maschinen 50 € Guthaben auf Ihr Nespresso Kundenkonto gutgeschrieben. Siehe Aktionsbedingungen auf der Teilnahmekarte.
33 MONATSRATEN
Auto-Cappuccino-Düse für perfekten Milchschaum
NUR € 21.18
bei 0% effektivem Jahreszins
Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf
EQ 251 E 12 OL Einbau-Herd-Set
65-111mm möglich
Herd mit 3D Heißluft plus, Ober-/Unterhitze, Umluftgrill-.System, Vario-Großflächengrill, automatische Schnellaufheizung, 67l Backofenvolumen, auch mit 3-fach Vollauszug Plus als EQ 251 E 11 OL erhältlich, Kochfeld mit Bräter-/Zweikreiskochzone, Art.Nr: 1578821, 1578116
Elektronikuhr
33 MONATSRATEN
Exklusiv bei Miele: PerfectClean einzigartige Antihaft-Eigenschaften
NUR € 18.15
bei 0% effektivem Jahreszins
C5 Kaffeevollautomat
Made in Germany
15 bar Pumpendruck, intelligentes Vorbrühsystem, 2 Tassen in einem Brühvorgang, Symbol-Display, Kaffeestärke in 3 Stufen einstellbar, Kaffeewassermenge programmierbar, 1.9L-Wassertank, selbstreinigend auf Knopfdruck, ohne Deko, Art. Nr.: 1364725
auf 20 Jahre Lebensdauer ausgelegt
Automatische Mahlradanpassung
33 MONATSRATEN
NUR € 27.24
bei 0% effektivem Jahreszins
H 4710 B Edelstahl Einbau-Backofen 76l XXL-Garraum – größter am Markt, 8 Betriebsarten, Edelstahlfront mit CleanSteel-Oberfläche: deutlich weniger Fingerabdrücke, robuster und komfortabler FlexiClip-Vollauszug, Art.Nr: 1304785
33 MONATSRATEN
NUR € 34.82
bei 0% effektivem Jahreszins
TES 71355 DE Kaffeevollautomat Senso Flow Heizsystem, 2,1 l Wassertank, 300g Bohnenbehälter, Keramik Mahlwerk, 19 bar, Art-Nr.: 1587019
4fach Induktion mit PowerBoost
Elektronikuhr Exklusives Direkt-Tasten-System perfekte Kaffeespezialitäten und Kakao
3fach Teleskop-Auszug Bequemes Beladen
Versenkbare Drehregler
33 MONATSRATEN
NUR € 27.24
bei 0% effektivem Jahreszins
HND 1065 N Einbau-Herd-Set Herd mit 5 Betriebsarten, 3-D Heißluft, Grill, Umluftgrillen, Ober-/Unterhitze, automatische Schnellaufheizung, 67L Backofenvolumen, Induktionskochfeld mit automatisch zuschaltender Bräterzone, Sicherheitsabschaltung, Kindersicherung, Art.Nr: 1432667
TFT Farb Display Extra grosses Sensor-Bedienfeld
Schokolade-Funktion
33 MONATSRATEN
Spülmaschinenfester Milchbehälter
NUR € 60.58
bei 0% effektivem Jahreszins
ESAM 6900 Kaffeevollautomat Direkttasten für Cappuccino, Latte Macchiato, Caffe Latte, heiße Milch, Long Coffee, 1und 2 Tassen und Trinkschokolade, herausnehmbare Brühgruppe, 250 g Bohnenbehälter, leises verstellbares Kegelmahlwerk, 1,4 l Wassertank, einstellbare Kaffeestärke und Temperatur, 14 cm hoher Auslauf für Latte- Gläser, ohne Deko, Art-Nr.: 1465129
0% EFFEKT. JAHRESZINS. 33 MONATE LAUFZEIT. ALLE PRODUKTE AB € 330. AKTIONSZEITRAUM BIS 29.12.2012. GANZ OHNE ZUSATZKOSTEN.
Startzeitvorwahl & Restzeitanzeige Extragroßes LCD-Display
Inverter Direct Dive ohne Keilriemen
3 Fleckenprogramme
super leise & langlebig
Erde+Sand, Gras, Schweiß
10 Jahre Hersteller-Motorgarantie
zeigt alle wichtigen Informationen
Vario-Trommelsystem Beste Waschergebnisse + Schonung der Wäsche
33 MONATSRATEN
33 MONATSRATEN
NUR € 10.57
bei 0% effektivem Jahreszins
WMB 71632 PTE 7kg-Waschmaschine
33 MONATSRATEN
NUR € 14.82
bei 0% effektivem Jahreszins
F 1496 QD 1 7kg-Waschmaschine
Mengenautomatik, Kindersicherung, Wasserschutzsystem, Schnellwäsche-Funktion, Baby Care-Programm, nur 54cm tief, durchschnittlicher Verbrauch/Jahr 194kWh & 9020L, Art.Nr: 1421846
NUR €
bei 0% effektive
WAQ 2844 S 7kg-Waschmaschi
Digitales Display mit Restzeitanzeige & Startzeitvorwahl, Aqua Stop Sicherheitsschlauch, intelligente Beladungserkennung, 6 unterschidliche Trommelbewegungen, durchschnittliche Verbrauch/Jahr 171kWh & 10000L, Art.Nr: 1635983
Großes Display, Restzeitanzeige & Endezeitvorwahl, An VarioPerfect: zeit- oder energieoptimierte Programme Trikot, Wolle-/Handwäsche, durchschnittlicher Verbrau Art.Nr: 1532382
Startzeitvorwahl & Restzeitanzeige SoftDry-Trommelsystem
Elektronische Feuchtemessung 7kg-Edelstahltrommel
Self Cleaning Condenser
33 MONATSRATEN
VHC 760 BT 6kg-Kondenstrockner 4 feuchtegesteuerte Trockenprogramme sowie zusätzliche zeitgesteuerte Programme, Programme: Hemden-, Wolle- sowie 40 Min. Kurzprogramm, Schontrocknen, Knitterstop-Abkühlphase, Verbrauch (bei 6 kg, 1.400 U/Min. vorentwässert): 3,36 kWh Strom, Maße (H x B x T): 85 x 60 x 60 cm. Art.Nr.: 1323897
Inkl. Mini-Turbobürste, Parkettbürste & langer Fugendüse
Lavatherm T 65270 AC 7kg-Kondenstrockner
4 Jahre Hersteller-Garantie
M 3200 BG 1 2000W Bodenstaubsauger elektronische Saugkraftregulierung, Teleskoprohr, Park-/Verstausystem, Dualausblasfilter (Schaumstofffilter & Flies), 3 Jahre Herstellergarantie, Art.Nr: 1590614
NUR €
bei 0% effektive
WT 44 W 16 Kondenstr
Elektonische Feuchtemessung, Trommelreversierung für knitterfreiere Wäsche, Schontaste für empfindliche Textilien, Verbrauch (bei 7 kg Baumwolle schranktrocken, 1.400 U/Min. vorentwässert): 3,35 kWh Strom, Art.Nr.: 1368360
Trockenprogramme für Baumwolle, Pflegeleicht, Synth Mehr Stabilität und Laufruhe, Knitterschutz nach Prog
Compressor-Technologie gründliche Staubaufnahme bei niedrigem Stromverbrauch
2000 Watt
2000 Watt
33 MONATSRATEN
NUR € 11.18
bei 0% effektivem Jahreszins
FC 9150 Performer Staubsauger Softrollen, TriActiveDüse, Hepafilter, Teleskoprohr, Tragegriff, 4L Beutelvolumen, 3fach Zubehör, 9m Aktionsradius, Art-Nr.: 7071115
VSZ 4G 1400 Bodenstaubsauger Elektronische Saugkraftregulierung, 10m Aktionsradius, Park- und Abstellhilfe, Ultra AIR II Hygienefilterung, Teleskoprohr mit Clip-Verschluss, umschaltbare Rollendüse mit Metallsohle, Art.Nr: 1586974
0% EFFEKT. JAHRESZINS. 33 MONATE LAUFZEIT. ALLE PRODUKTE AB € 330. AKTIONSZEITRAUM BIS 29.12.2012. GANZ OHNE ZUSATZKOSTEN.
aquaStop® Lebenslange Garantie gegen Wasserschäden
AquaStop Lebenslange Sicherheitsgarantie vor Wasserschäden
50% weniger Bügelaufwand
Stufenlose Mengenautomatik Hilft Wasser sparen
durch SteamCare-Bedampfungssystem
Exklusiv bei Miele
8kg Vario-Soft-Trommel
33 MONATSRATEN
16.64
em Jahreszins
patentierte Schontrommel
33 MONATSRATEN
NUR € 19.97
bei 0% effektivem Jahreszins
WM 16 S 443 8kg-Waschmaschine
ine
nzeige für Überdosierung, , Sonderprogramme Extra kurz 15`, uch/Jahr: 174kWh & 8140L,
NUR € 37.85
bei 0% effektivem Jahreszins
W 5877 WPS Edition 111 8kg-Waschmaschine
Durchschnittlicher Verbrauch/Jahr: 10.500 Ltr. Wasser und 189 kWh Strom, basierend auf 220 Waschvorgängen/Jahr, Art-Nr.: 1318770
Edelstahl-Laugenbehälter, Sonderprogramme, Imprägnieren, Outdoor, Federbetten, Dunkles/Jeans, Express 20min, Maschine reinigen, AutoClean-Einspülkasten, Startzeitvorwahl, Restzeitanzeige, durchschnittlicher Verbrauch/Jahr: 192kWh & 11220l, Art.Nr: 1585595
Typisch Miele Auf 20 Jahre Lebensdauer getestet
7kg Waschen & 4kg Trocknen Typisch Miele Perfect Dry für optimale Trockenergebnisse
19.36 em Jahreszins
33
MONATSRATEN
61 ockner
(0,48 kWh/kg)
NUR € 27.24 bei 0% effektivem Jahreszins T 8801 WP Homecare XL 7kg-Kondenstrockner
hetik, Warm 20 min., Antivibration Design: grammende: 120 min., Art-Nr.: 1592312
Patentierte Schontrommel, Trommelreversierung, Sonderprogramme Finish Wolle, Express, Jeans, Lüften warm/kalt, Startzeitvorwahl, Restzeitanzeige, Summer, Trommelbeleuchtung, emaillierte Gehäusefront, Art.Nr: 1443887
Bis zu 13m Aktionsradius integrierte flexible Schlauchverlängerung
Selbstreinigender Condenser
33 MONATSRATEN
NUR € 29.67
bei 0% effektivem Jahreszins
WVH 28540 Waschtrockner Kindersicherung, Vollwasserschutz, Schaumerkennung, Beladungsempfehlung, Restzeitanzeige und Endzeitvorwahl, 32cm Trommelöffnung, praktische Selbstreinigung des Kondensers, Maße (HxBxT): 84.2 x 60 x 62cm, Art.Nr.: 1439402
BionicFilter für Geruchsabbau
Ausgezeichnete Dauerfiltration nimmt Allergene auf = reinere Abluft
nach dem Vorbild der Natur
Extralange & flexible Fugendüse für schmale Nischen
Animal 360 Düsen-Set
Ball™ Technologie dreht auf dem Punkt
tierhaarspezifische Lösung für alle Böden
S 8 Duoflex sprintblau Bodenstaubsauger Made In Germany, Power-Motor mit max. 2200 Watt, elektronische Saugkraftregulierung durch Plus/Minus-Fußsteuerung, Edelstah-Teleskoprohr, beidseitiges Parksystem zur Aufbewahrung, Rundum-Möbelschutzleiste, Art.Nr: 1601236
BSGL 5 ZOODE ProAnimal Bodenstaubsauger Compressor-Technology, innovative ProAnimal Turbobürste & Hartbodendüse, 15m Aktionsradius, AIR Clean HEPA Hygienefiltersystem, 4 Lenkrollen, Teleskoprohr, Art.Nr: 1587068
33 MONATSRATEN
NUR € 11.48
bei 0% effektivem Jahreszins
DC 37 Clean Tidy Beutelloser Staubsauger 1.300 Watt max. Leistung, geringeres Betriebsgeräusch, 2 Liter Behälterkapazität, 10 m Aktionsradius, 5 Jahre Herstellergarantie. Art.Nr.: 1600989
0% EFFEKT. JAHRESZINS. 33 MONATE LAUFZEIT. ALLE PRODUKTE AB € 330. AKTIONSZEITRAUM BIS 29.12.2012. GANZ OHNE ZUSATZKOSTEN.
No-Frost-Technologie
Großes Volumen mit 305l Nutzinhalt
Nie wieder abtauen
Edelstahltüren SmartFrost-System
Leichtes Türöffnen über Luftkanal-System
213L Kühlen
Super sparsam
220L Nutzinhalt
90L Gefrieren
33 MONATSRATEN
NUR € 10.88
bei 0% effektivem Jahreszins
BIAAA 13 X Kühl-/Gefrier-Kombi 3 Glasablagen, 2 Gemüseschubladen, Gefrierteil: Gefriervermögen: 2 kg in 24 Std., Lagerzeit bei Störung: 19 Std., Maße (HxBxT): 187 x 60 x 65,5 cm, Verbrauchswert/Jahr: 224 kWh/Jahr, ohne Deko. Art.Nr.: 1573912
33 MONATSRATEN
33 MONATSRATEN
NUR € 18.15
bei 0% effektivem Jahreszins
GSN 33 VW 30 Gefrierschrank
NUR € 25.73
bei 0% effektivem Jahreszins
GP 3013-20 Gefrierschrank
Konstante Temperatur durch intelligente Sensortechnik, Elektronische Temperaturregelung über LED ablesbar, 2 Intensiv-Gefrierfächer mit Glasablagen und transparenter Klappe, 5 transparente Gefriergut-Schubladen, Maße (HxBxT): 176 x 60 x 65cm, Art.Nr: 1532322
MagicEye mit LCD und graphischer Temperaturanzeige, akustisches und optisches Warnsignal, Lagerzeit bei Störung 34 Stunden, 24kg Gefriervermögen in 24 Stunden, Maße (HxBxT): 155.5 x 69.7 x 78.5cm, ohne Deko, Art.Nr: 1511934
Urlaubs-Funktion
2 getrennte Kältekreisläufe
senkt Stromverbrauch bei Abwesenheit
LED-Innenbeleuchtung
No-Frost-Technologie nie wieder abtauen
Edelstahl-Türen 380L Kühlen
2,01 cm
190L Gefrieren
33
MONATSRATEN
NUR € 23.bei 0% effektivem Jahreszins KG 39 EAI 41 Kühl- / Gefrier-Kombi
247L Kühlteil und 89L Gefrierteil, Abtau-Automatik im Kühlteil, Urlaubsschaltung , dynamische Kühlung durch Innenventilator, optische und akustische Warnung bei unzulässigem Temperaturanstieg, Maße (HxBxT): 201 x 60 x 65cm, ohne Deko, Art-Nr.: 1578811
33
MONATSRATEN
NUR € 24.21
bei 0% effektivem Jahreszins
HRF 628 DS7 SideBySide-Kombi LC-Dispay, elektronische Steuerung, Sicherheitsglasabstellflächen, manueller Eiswürfelbereiter, Stromverbrauch/Jahr 365kWh, Maße (HxBxT): 179 x 90,8 x 69cm, ohne Deko, Art.Nr: 1426150
0% EFFEKT. JAHRESZINS. 33 MONATE LAUFZEIT. ALLE PRODUKTE AB € 330. AKTIONSZEITRAUM BIS 29.12.2012. GANZ OHNE ZUSATZKOSTEN.
Ionen-Funktion
In nur 2 Min. betriebsbereit
2200 Watt
Eco Funktion 20% Energieersparnis
6Bar Dampfdruck
HD 710 solo Haartrockner 3 Heizstufen, 2 Gebläsestufen, Kaltstufe, Stylingdüse, abnehmbares Lufteinlaßgitter, Art-Nr.: 1317677
GV 8461 Pro Express Turbo Dampfbügelstation Extra Dampfstoß bis 260g, Autoclean Bügelsohle, jederzeit nachfüllbar, abnehmbarer 1.8L-XXL--Wassertank, Anti-Kalk- System, Transportsicheurng, Kabelfach, Art-Nr.: 1518913
Passend dazu Für alle Braun-Rasierer mit Reinigungsstation Sonderpack 4+1
CCR 4+1 Reinigungskartusche
Braun Sonic-Technologie
Inkl. Textil-Protect-Sohle
für eine feinere Rasur
50min. Betriebszeit
Art-Nr.: 1296870
SI 18890 Dampf-Bügeleisen 2400 W, 400 ml Wassetank, Anti-Kalksystem, 120g vertikal, Dampfstoß, Art-Nr.: 1062685
Inkl. Reinigungs- & Ladestation
33
MONATSRATEN
Perfekte Zahnzwischenraumreinigung
NUR € 10.-
bei 0% effektivem Jahreszins
Series 7 - 795CC Herren-Rasierer Voll abwaschbar, für Netz/ Akku Bertieb, Ladezeit 1 h, Lithium- Ionen- Akku, fexileler Scherkopf, inkl. hochwertigem Lederetui, Art-Nr.: 1585429
HX 8111/12 Airfloss
Hauttypenbestimmungsfunktion Dauerhaft seidig glatte Haut
Patentierte Technologie, abgewinkelte Düse mit leicht zu platzierender Spitze, Lithium-Ionen-Akku, weniger als 1 Teelöffel Flüssigkeit für eine komplette Mundspülung, automatische Selbstauschaltefunktion nach 4 Min., Art-Nr.: 1591099
2 in 1 Munddusche & Zahnbürste
Laser-Haarentfernung
Verbesserung der Zahngesundheit 3D-Reinigungstechnologie
33 MONATSRATEN
NUR € 15.12
bei 0% effektivem Jahreszins
IPL Venus Naked Skin Laser-Haarentferner IPL- Intense Pulsed Technologie, geeignete Anwendungsbereiche sind Beine, Unterarme, Bikinizone und Gesicht, mit Aktivierungsgel für eine effektivere Haarreduktion - leitet das Licht verbessert in die Haut, Art.Nr.: 1585430
ProfCare 3000 inkl. Kulturtasche Elektr. Zahnpflege-Center 40.000 Pulsationen/Min., 8.800 Rotationen, 2-Minuten-Timer mit 30-Sekunden-Intervallen, Andruckkontrolle, Ladestation mit Bürstenkopfaufbewahrung, Ni-MH -Akku mit Ladeanzeige, Art-Nr.: 1584950
0% EFFEKT. JAHRESZINS. 33 MONATE LAUFZEIT. ALLE PRODUKTE AB € 330. AKTIONSZEITRAUM BIS 29.12.2012. GANZ OHNE ZUSATZKOSTEN.
Multifunktionsarm mit 3 Antrieben
Problemloses Herstellen verschiedenster Teigarten Neuer Motor 1600 Watt
33
MONATSRATEN
Inkl. Glas-Mixer & Schnitzler
NUR € 13.61
bei 0% effektivem Jahreszins
MUM 86 A Professional Küchenmaschine 7 Schaltstufen, Momentschalter, Kabelaufrollautomatik, inkl. Knethaken, Schlag- & Rührbesen, Gehäuse aus Aluminium-Druckguss, 5.4L Fassungsvermögen, transparenter Deckel mit Einfüllöffnung, Art-Nr.: 1152804
Der NH-P 80 G1 entzieht Geweben bereits bei niedrigen 45 °C schonend die Feuchtigkeit, damit sind ab sofort auch hitzeempfindliche Textilien wie Nylon, Wolle und Seide trocknergeeignet, gehört zu den schnellsten Wärmepumpentrocknern auf dem Markt
33 MONATSRATEN
Inverter- & Wärmepumpentechnik für höchste Effizienz
8kg-Schontrommel mit LED-Innenbeleuchtung
NUR € 24.21
bei 0% effektivem Jahreszins
NH-P 80 G1 Kondenstrockner LED-Display, Restzeitanzeige, Startzeitvorwahl, Kindersicherung, Programmendesignal, Programm für Wolle, Seide & Dessous, Mischwäsche, mit nur 65dB einer der leisesten Trocknern am Markt, Art.Nr: 1585094
Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 3 p 63329 Egelsbach Tel.: 06103/943-0
Am Ende der A 661
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr
Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.