S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ö R F E L D E N - WA L L D O R F Donnerstag, 26. November 2015
Kiesgrube: Grüne wittern Skandal um Rekultivierung Seite 3
Nr. 48 H
Auflage: 13.030
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Weihnachtsmärkte: Viele Budenstädte im Advent
Sonderthema: Rund um die Gesundheit
Seite 28
Seite 4
Flüchtlinge: Kreis schraubt Zahlen weiter nach oben Seite 28
Experten sprechen über Luftschadstoffe in Langen über das Thema „Feinstaubpartikel in der Atmosphäre – von groß bis ultrafein“ sprechen und die Definition von Feinstaub in einen Zusammenhang mit anderen Luft schadstoffen bringen. „Aufgrund der Einbindung der Station in das landesweite Luftmessnetz für die Dauer von einem Jahr haben wir eine Datengrundlage erhalten, die es uns ermöglicht, den Bürgern größtmögliche Transparenz bei der Überprüfung der Luftqualität
Stadt lädt zu einer Info-Veranstaltung ein
Nutzen Sie unser Fachwissen beim Verkauf Ihrer Immobilie!
Rufen Sie am besten gleich an!
Bunte Bilder an der „Betonburg“
Fon: 0 61 05 - 32 06 01
den BürgerInnen zu bieten“, kündigt der Erste Stadtrat Franz-Rudolf Urhahn an. Die Überprüfung, wie hoch die lokale Schadstoffbelastung ist und ob Grenzwerte überschritten werden, sei für eine Anrainerkommune des Frankfurter Flughafens „sehr wichtig“, so Urhahn abschließend. (hs)
Adventskonzert Schadstoffmobil der Musikschule macht Station MÖRFELDEN-WALLDORF. Zum Jahresabschluss veranstaltet die städtische Musikschule ein Adventskonzert, das am kommenden Sonntag (29.) ab 16 Uhr in der Stadthalle Walldorf, Waldstraße 100, über die Bühne geht. Dabei werden Solisten, Ensembles und das Orchester der Musikschule vor allem klassische Musik zu Gehör bringen, wobei die Bandbreite der Darbietungen laut Ankündigung vom Barock und traditionellen Weihnachtsliedern bis zur Zeit um 1900 reicht. Der Eintritt ist frei. (hs)
GRÜNSCHNITT ALS WEIHNACHTLICHES DEKO-MATERIAL gab’s am vergangenen Samstag zuhauf an dem in der Nähe von Mörfelden-Walldorf gelegenen Vereinshaus „Rudolfsruh“ des Kreisverbands Groß-Gerau der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Denn dort ging einmal mehr die traditionelle Tannengrün-Aktion über die Bühne, bei der sich zahlreiche Zeitgenossen – gegen Spenden – zum Teil säckeweise mit Zweigen von Edeltannen, Schwarzkiefern und Fichten eindeckten. Zudem wurden unter anderem Adventskränze und Gestecke, Gestricktes, hölzerne Deko-Utensilien sowie Marmeladen offeriert – und auch all dies fand zahlreiche Abnehmer. (hs/Foto: Jordan)
Täglich erhalten wir neue Anfragen und Suchaufträge für Häuser, Wohnungen und Grundstücke.
MÖRFELDEN-WALLDORF. Wer Sonderabfälle entsorgen will, die nicht im Hausmüll landen dürfen, kann dies mal wieder im Schadstoffmobil erledigen. Selbiges macht am kommenden Samstag (28.) von 8 bis 10 Uhr bei der Feuerwehr Mörfelden, Gärtnerweg 10, und von 10.30 bis 12.30 Uhr am Bauhof Walldorf, An den Sportplätzen 11-13, Station. Nicht angenommen werden Dispersionsfarben, die man aushärten oder eindicken lassen sollte und dann über als Restmülltonne entsorgen kann. (hs)
Beilagen heute:
Transparenz zur Flüchtlingskrise
Info-Abend im Walldorfer Rathaus MÖRFELDEN-WALLDORF. Um belastbare Daten hinsichtlich der lokalen Schadstoffbelastung zu erhalten, war ein Jahr lang am südlichen Stadtrand von Mörfelden eine mobile Luftmessstation des Hessischen Landesamtes für Umwelt und Geologie (HLUG) aufgestellt. Von dieser wurde unter anderem die Konzentration schädlicher Stoffe wie etwa Stickstoffdioxid, Stickstoffmonoxid, Ozon, Kohlenstoffmonoxid, aber auch von Feinstaub registriert. Die dabei gewonnenen Ergebnisse werden am Donnerstag (3. Dezember) bei einem InfoAbend präsentiert, der in die Veranstaltungsreihe „Wir und der Flughafen“ eingebettet ist und um 19 Uhr im Rathaus Walldorf, Flughafenstraße 37, beginnt. Dann wird Professor Dr. Stefan Jacobi vom Hessischen Landesamt für Umwelt und Geologie (HLUG) die Auswertung der Resultate erläutern und natürlich auch Fragen zur Höhe der Belastung durch Luftschadstoffe in Mörfelden-Walldorf – speziell im Hinblick auf die Flugbewegungen über die Startbahn 18 West – beantworten. Ferner legt der Experte dar, welche Stoffe in welcher Konzentration vorliegen und welche Grenzwerte es gibt. Des Weiteren wird Dr. Klaus Wirtz vom Umweltbundesamt
Lärmaktionsplan: Bürger können Stellungnahmen abgeben Seite 2
Rathaus wird zu „Lebendigem Adventskalender“ MÖRFELDEN-WALLDORF. Das Rathaus im Stadtteil Walldorf verwandelt sich ab Sonntag (29.) peu à peu in einen „Lebendigen Adventskalender“. Das bedeutet: Von diesem Termin an wird bis zum 24. Dezember an jedem Abend ein weiteres Fenster bunt und festlich erleuchtet. Zudem werden verschiedene Gruppen, Kreise und Familien aus der Evangelischen Kirchengemeinde Walldorf sowie der Katholischen Christköniggemeinde zu jedem Fenster ein adventliches Thema gestalten. Präsentation mit Musik „Mit einer zehnminütigen Besinnung stellt die Gruppe ihr Adventsbild vor, bevor es aufgehängt und beleuchtet wird. Manche Gruppen gestalten die Bildpräsentation mit Musik, andere mit Plätzchen und heißen Getränken. So ist auch in diesem Jahr ein bunter adventlicher Strauß am Walldorfer Rathaus zu erwarten“, kündigt Jochen Mühl an. Die Kurzandacht mit der Präsentation der Bilder beginnt
nach Angaben des evangelischen Pfarrers immer um 19 Uhr am Verwaltungsbau an der Flughafenstraße 37, der sich „schon seit zehn Jahren in einen riesigen Adventskalender verwandelt“. Die Bilder sind laut Mühl aber die ganze Zeit in der Dunkelheit zu sehen. (hs)
Infos über Muhammad MÖRFELDEN-WALLDORF. Die örtliche Ahmadiyya-Gemeinde veranstaltet am Donnerstag (26.) einen Info-Abend zum Thema „Muhammad – Der Wohltäter der Menschheit“. Dabei sollen laut Ankündigung „Missinterpretationen und Missverständnisse über Ausprägungen des Islam“ beseitigt und obendrein deutlich gemacht werden, „dass die abscheulichen Taten fundamentalistischer Anhänger des Islam mit der Praxis des Propheten nicht vereinbar sind“. Der Vortrag mit anschließender Diskussion beginnt um 18.30 Uhr in der Stadthalle Walldorf, Waldstraße 100, der Eintritt ist frei. (hs)
MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Flüchtlingskrise hält weiterhin ganz Deutschland in Atem. Und natürlich auch in der Doppelstadt fragen sich viele Bürger, wie es in Sachen Unterbringung von Asylbewerbern weitergeht. Vor diesem Hintergrund laden die Verantwortlichen der Stadtverwaltung zu einem InfoAbend ein, der am Donnerstag (26.) um 19.30 im Bürgerhaus Mörfelden, Westendstraße 60, beginnt. Dann werden Bürgermeister Heinz-Peter Becker und Erster Stadtrat Franz-Rudolf Urhahn sowie Vertreter des Kreises
Groß-Gerau die aktuelle Situation beleuchten und unter anderem darlegen, wie viele Flüchtlinge bislang nach Mörfelden-Walldorf gekommen sind, wo sie untergebracht wurden und welche Zahlen in Zukunft zu erwarten sind. Ferner gibt’s Hintergrund-Infos zu den Fluchtgründen sowie Erläuterungen zum Asyl-Verfahren. Und auch die Themen „Ausbildung“, „Kindergartenplätze“ sowie „Familiennachzug“ werden dem Vernehmen nach eine Rolle spielen. „Das Thema Flüchtlinge wird uns noch längere Zeit beschäftigen. Wir sind daher alle gefordert, uns dieser großen Aufgabe zu stellen“, betont Bürgermeister Heinz-Peter Becker. Genau deshalb sei es aber umso wichtiger, „dass wir transparent die Fakten darlegen, damit die Bürger wissen, was in der nächsten Zeit auf sie zukommen wird und welche Lösungen die Stadt anbieten kann“. Und natürlich bestehe die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Anregungen zu geben, so Becker. (hs)
Lesung mit Christel Löber
TGS fährt zum Schokofestival
MÖRFELDEN-WALLDORF. Innerhalb der Veranstaltungsreihe „Lesewinter 2015“ präsentiert Christel Löber am Sonntag (29.) Auszüge aus ihrem aktuellen Buch „Früchte einer Liebesnacht“. Die Lesung beginnt um 11 Uhr in der im Kulturhaus, Bahnhofstraße 1, beheimateten Mörfelder Stadtbücherei, der Eintritt ist frei. (hs)
MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Wander-Abteilung der TGS Walldorf besucht am Mittwoch (2. Dezember) das Schokoladenfestival in Tübingen. Die Abfahrt mit dem Bus erfolgt um 9 Uhr am Festplatz, Anmeldungen werden unter der Rufnummer (06105) 41788 und per EMail (w.reinisch@gmx.de) entgegengenommen. (hs)
Lesung für kleine Kinder MÖRFELDEN-WALLDORF. Innerhalb der von den Verantwortlichen der örtlichen Stadtbücherei auf die Beine gestellten Reihe „Wir schenken Kindern Zeit“ präsentiert Monika Prutschi am kommenden Dienstag (1. Dezember) ab 15.30 Uhr im Walldorfer „Lesetempel“, Waldstraße 100, Mädchen und Jungen im Alter zwischen vier und sieben Jahren das Bilderbuch „Jan und Julia feiern Weihnachten“. Der Eintritt zu diesem adventlichen Angebot ist frei. (hs)
„Sängerlust“ feiert Advent MÖRFELDEN-WALLDORF. Der Männergesangverein „Sängerlust“ Walldorf veranstaltet am Sonntag (6. Dezember) ab 14.30 Uhr im TGS-Sportcasino, Okrifteler Straße 6, einen vorweihnachtlichen Nachmittag. Hierzu sind ebenso alle Interessenten eingeladen wie zu den wöchentlichen Chorproben, die jeweils montags ab 19.30 Uhr im „Waldenserhof“ Langstraße 71, stattfinden. (hs)
rkauf e v b a n rküche Muste bis zu
50%
Wertermittlung Lassen Sie Ihre Immobilie kompetent, kostenfrei und unverbindlich von unserem Dekrazertifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung D1 bewerten. Vereinbaren Sie einen Ortstermin und erfahren Sie den Wert Ihrer Immobilien ohne Kosten. Jourdanallee 16 · 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon 06105 - 71055 Walter-Kolb-Straße 1 · 60594 Frankfurt am Main Telefon 069 - 26 48 78 08 info@hornivius.de
2 Donnerstag, 26. November 2015
MÖRFELDEN-WALLDORF
Dreieich-Zeitung Nr. 48 H
Zweisprachige Adventsbasar Lesung für Kids der Frauenhilfe
Stoffbeutel statt Plastiktüte
MÖRFELDEN-WALLDORF. Innerhalb der Veranstaltungsreihe „Bücher und mehr“ steigt am Donnerstag (26.) ab 15.30 Uhr in der im Kulturhaus, Bahnhofstraße 1, beheimateten Mörfelder Stadtbücherei eine deutschspanische Lesung für Kinder im Alter ab vier Jahren. Hierbei steht das Bilderbuch „Kleiner Eisbär – Lars, bring uns nach Hause!/Osito polar – Lars, llévanos a casa!“ im Mittelpunkt. Der Eintritt ist frei. (hs)
MÖRFELDEN-WALLDORF. „Jute statt Plastik“ war einst der Slogan einer ganzen Generation. Heutzutage ist dieser Spruch zwar ziemlich aus der Mode gekommen, aber an der Notwendigkeit der Müllreduzierung hat sich nichts geändert. Darauf macht die noch bis Sonntag (29.) laufende „Europäische Woche zur Abfallvermeidung“ aufmerksam, an der sich auch die Stadt MörfeldenWalldorf beteiligt. So verteilt das städtische Amt für Umwelt, Nachhaltigkeit und Energie etwa Stoffbeutel mit dem Logo der 33.000-Einwohner-Kommune. „Mit der Aktion sollen die Bürger dazu angeregt werden, Stoffbeutel statt Plastiktüten bei ihren Einkäufen zu benutzen“, ist einer Pressemitteilung aus dem Rathaus zu entnehmen. In dieser wird nämlich ergänzend darauf hingewiesen, dass in Mörfelden-Walldorf im vorigen Jahr knapp 16.000 Tonnen Abfall
MÖRFELDEN-WALLDORF. Der traditionelle Adventsbasar der evangelischen Frauenhilfe Walldorf geht am nächsten Wochenende (28./29.) in der Neuen Kirche an der Ludwigstraße über die Bühne. Dabei werden am Samstag ab 14 und am Sonntag ab 11 Uhr unter anderem Handarbeiten, Handwerk, Marmeladen und Plätzchen offeriert. Am Samstag lockt des Weiteren eine Tombola, und gegen Abend gibt’s Würste vom Grill sowie Glühwein. Am Sonntag kann man sich nach dem Gottesdienst etwas Herzhaftes aus dem Suppentopf schmecken lassen und ab 16 Uhr eine Aufführung der KitaKinder genießen. (hs)
Redaktion MörfeldenWalldorf Tel.: 06106 - 28390-52 Fax: 06106 - 28390-12
Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
Wir sind in Mörfelden-Walldorf Ihre Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung in der Dreieich-Zeitung
„Woche der Abfallvermeidung“ soll aufklären
„OFFENE ZWEIERBEZIEHUNG“ lautet der Titel einer Komödie von Franca Rame und Dario Fo, die das aus Sylvia Hofrock und Thomas Sturmfels bestehende „Theater im Kleinen Saal“ (TiKS) am Samstag (28.) ab 20 Uhr im Mörfelder „Kulturbahnhof“, Bahnhofstraße 38, präsentiert. In dem Stück geht’s um den Ehestreit eines Paares mittleren Alters. Er versucht, sie von den Vorteilen mehrerer Partner zu überzeugen. Sie leidet darunter und droht mit Selbstmord, bis sie sich selbst einen Partner angelt. Dies scheint wiederum ihrem ach so toleranten Mann gar nicht zu gefallen. Eintrittskarten kosten 8, ermäßigt 5 Euro. (hs/Foto: p)
Krach von der Schiene reduzieren Weihnachtliches der Frauenhilfe Stellungnahmen zu Lärmaktionsplan möglich MÖRFELDEN-WALLDORF. Nicht nur Flugzeuge machen Krach. Auch Züge sind alles andere als leise. Davon können beispielsweise die Anwohner der Strecke Frankfurt – Mannheim (Riedbahn) ein gequältes Liedchen singen, denn dort sind mehr als 60.000 Züge pro Jahr unterwegs. Für solche Abschnitte muss laut dem BundesImmissionsschutzgesetz ein sogenannter Lärmaktionsplan aufgestellt und anschließend die Öffentlichkeit daran beteiligt werden. Welche Maßnahmen der Entwurf des Pilot-Lärmaktionsplans des Eisenbahnbundesamtes (EBA) für die genannte Riedbahn-Strecke vorsieht, können interessierte Bürger ab sofort und noch bis zum 15. Dezem-
Hilfen in der Schwangerschaft
Matthias Mann
Medienberater Tel.: 06106 28390-39 Mobil: 0175-18 27 083 m.mann@dreieich-zeitung.de
Michael King
Medienberater Tel.: 06106 28390-36 Mobil: 0151-461 223 36 m.king@dreieich-zeitung.de
Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal
☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de
MÖRFELDEN-WALLDORF. Das Thema „Soziale Hilfen in der Schwangerschaft“ steht im Mittelpunkt einer Info-Offerte, die am Dienstag (1. Dezember) von 10 bis 12 Uhr im Rüsselsheimer Domizil von „pro familia“, Lahnstraße 30, über die Bühne geht. Dabei wird Andrea Gürke unter anderem erläutern, wie das Elterngeld berechnet wird, ob man es für einen oder zwei Partner beantragen sollte, welche Rechte und Empfehlungen es für nicht verheiratete Eltern und welche finanziellen Hilfen es für Schwangere gibt. Die Teilnahme ist kostenlos, weitere Infos sind unter Telefon (06142) 12142 erhältlich. (hs)
ber 2015 auf der Homepage des EBA (www.eba.bund.de/lap) unter die Lupe nehmen. Der Entwurf kann zudem in Papierform beim Eisenbahn-Bundesamt angefordert werden. Bis zum genannten Stichtag können alle Betroffenen auch Stellungnahmen abgeben. „Man kann eigene Eindrücke, Anregungen und Ideen zur Lärmminderung an dieser Haupteisenbahnstrecke einbringen“, ist einer städtischen Pressemitteilung zu entnehmen. Zudem wird darauf hingewiesen, dass die Kommune „bereits seit mehreren Jahren das Thema der Lärmminderung an der Schienenstrecke im Stadtgebiet verfolgt und es fortlaufend in den Stellungnahmen zu den jeweils vorliegenden Lärmminderungs- oder Lärmaktionsplänen bekräftigt“. Nach Angaben von Bürgermeister Heinz-Peter Becker „arbeiten wir intensiv daran, auch entsprechende Maßnahmen der Lärmminderung gemeinsam mit den zuständigen Behörden zu erreichen“. Wer zusätzlich noch eine eigene Stellungnahme abgeben will, hat dazu im Internet (www.laermaktionsplanungschiene.de) Gelegenheit. Überdies kann das Formular ausgedruckt und per Hand ausgefüllt werden. Die Stellungnahme ist dann an das Eisenbahn-Bundesamt, Heinemannstraße 6, 53175 Bonn, zu schicken. Weitere Informationen sind unter der Rufnummer (06105) 938831 und per E-Mail (carolin.waechter@moerfelden-walldorf.de) erhältlich. (hs)
MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Evangelische Frauenhilfe richtet am Sonntag (29.) nach dem Gottesdienst – also etwa ab 11 Uhr – einen Weihnachtsmarkt im Hof und in den Räumlichkeiten des Gemeindezentrums an der Kirchgasse in Mörfelden aus. Dort werden unter anderem Suppen, Gegrilltes, Glühwein, Kinderpunsch und andere kulinarische Köstlichkeiten angeboten, aber auch Marmeladen, Liköre, Essig und Öl sowie Gestricktes, Gehäkeltes und Gebasteltes kann man erstehen. Des Weiteren können sich die kleinen Besucher auf ebensolche Geschenke vom Nikolaus freuen, und auch in diesem Jahr gewinnt bei einer Tombola laut Ankündigung „jedes Los“. Musikalisch umrahmt wird der Weihnachtsmarkt ab 14.30 Uhr vom Posaunenchor, und ab 17 Uhr steht das Singen von Adventsliedern in der Kirche auf dem Programm. Selbiges umfasst schließlich auch noch ab 18.30 Uhr die Aufführung eines selbst verfassten Theaterstücks der „Bühne MöWa“, das den Titel „Wie jed‘ Jahr uff’m Amt“ trägt. (hs)
„GANZ NAH DRAN“ lautet der Titel der aktuellen CD von Harald Pons, die er gemeinsam mit seiner Band „Nah Dran“ am Samstag (19. Dezember) im Gewölbekeller des „Golden Apfels“, Langgasse 45, vorstellt. Weil dieses „Heimspiel“ des Gitarristen und Sängers aus Mörfelden-Walldorf jedoch bereits nach kurzer Zeit ausverkauft war, gibt’s einen Tag später, also am Sonntag (20.), an gleicher Stätte ein Zusatzkonzert. Dieses beginnt um 17 Uhr, und auch dabei werden Pons und Co., die durch Sängerin Anja Hill (ebenfalls aus Mörfelden-Walldorf) verstärkt werden, „Lieder mit anspruchsvollen Texten“ präsentieren, die „zum Zuhören, Schmunzeln und Nachdenken“ anregen sowie an Stücke von Reinhard Mey, Achim Reichel, Heinz-Rudolph Kunze und Stefan Sulke erinnern sollen. Vorverkaufstickets zum Preis von 10 Euro gibt’s in der Buchhandlung Giebel, Ludwigstraße 47, an der Abendkasse werden 11 Euro fällig. (hs/Foto: p)
angefallen sind. „Ein Teil davon kann recycelt werden, aber auch jeder Einzelne kann einen Beitrag zur Müllvermeidung leisten. Und das beginnt schon bei kleinen Maßnahmen wie beispielsweise dem Benutzen von Stoffbeuteln für den Einkauf“, heißt es. Und weiter: „Eine einfache Möglichkeit, Müll zu vermeiden, ist auf den Gebrauch von Plastiktüten zu verzichten. Sie vermüllen die Landschaft und bauen sich nur langsam ab, Stoffbeutel hingegen können immer wieder benutzt werden und schonen die Umwelt.“ Die von der Europäischen Kommission initiierten „Woche zur Abfallvermeidung“ steht unter dem Motto „Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht!“, findet zum sechsten Mal statt und soll zu größerer Ressourcenschonung, Abfallvermeidung sowie einem verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt beitragen. (hs)
Spiele, Cocktails und Kuchen „Kulturbahnhof“ lockt mit vielfältigen Offerten MÖRFELDEN-WALLDORF. Mit einem der beliebten Spieleabende, bei dem sich Spielbegeisterte aller Altersstufen sowohl bei Klassikern wie „Risiko“, „Vier gewinnt“ oder „Mensch ärgere dich nicht“ als auch bei unterschiedlichen „Exoten“ vergnügen können, wird am Dienstag (1. Dezember) ab 20 Uhr der Veranstaltungsreigen im Mörfelder „Kulturbahnhof“, Bahnhofstraße 38, fortgesetzt. Der Eintritt ist frei. Dies gilt auch für den Cocktailabend, der am Freitag (4.) ab 20 Uhr auf dem Programm und unter dem Motto „Hot Drinks
For Cool Nights“ steht. Auf dieser Basis werden fünf „Gaumenschmeichler“ offeriert, von denen ein Cocktail alkoholfrei ist. Nach Angaben der Organisatoren kann man sich an diesem Abend „halb-philosophischen Gesprächen hingeben“ oder sich der Herausforderungen stellen, „jeden einmal probiert zu haben“. Ferner wird für den 6. Dezember das nächste Sonntagscafé angekündigt, bei dem man (wie auch am 13. und 20. Dezember) ab 15 Uhr Kaffeespezialitäten sowie weitere leckere Getränke und selbst gebackenen Kuchen genießen kann. (hs)
„Tribute“-Finale Wasserzähler im „Lichtblick“ selbst ablesen MÖRFELDEN-WALLDORF. Sehr übersichtlich kommt das Programm im Walldorfer „Lichtblick“-Kino, Mörfelder Straße 20, in den kommenden Tagen daher. Denn von Donnerstag (26.) bis Mittwoch (2. Dezember) wird ausschließlich „Die Tribute von Panem 4 – Mockingjay Teil 2“ in 3D gezeigt. Der zweite Teil des großen Finales der Panem-Trilogie, in dem Katniss Everdeen die einzelnen Distrikte von Panem in den Kampf gegen das tyrannische System führt, läuft täglich ab 20 sowie am Wochenende, Dienstag und Mittwoch zusätzlich ab 16.30 Uhr, weitere Infos gibt’s im Internet (www.kinotreff-lichtblick.de). (hs)
MÖRFELDEN-WALLDORF. Die Kommune bittet auch in diesem Jahr alle Grundstückseigentümer um Unterstützung bei der Ablesung der Zähler für die Abrechnung der Wasserund Kanalbenutzungsgebühren. Dieser Tage werden die entsprechenden Ablesekarten versandt, auf denen das Ablesedatum und der Zählerstand in den vorgegebenen Feldern vermerkt werden sollen. Die Rücklaufkarte soll bis zum 31. Dezember zurückgesendet oder in den Rathäusern abgegeben werden. „Dieses Verfahren spart uns allen Kosten und ist unbürokratisch“, ist einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung zu entnehmen. (hs)
Experte spricht über Fossilien
Adventskonzert des Volkschors
EGELSBACH. Zum Abschluss des diesjährigen Veranstaltungsreigens „Freitag im Waldhaus“ haben die örtlichen „Naturfreunden“ am Freitag (27.) ab 20 Uhr Dr. Roland Plesker im Naturfreundehaus an der Hans-Fleissner-Straße zu Gast. Der Fossilienexperte wird dabei spannende Geschichten über die Zeugen vergangenen Lebens auf unserer Erde erzählen. „Anhand von Bildern von Versteinerungen (Fossilien) soll das Leben im und um das germanische Muschelkalk-Meer im Erdzeitalter des Trias (vor 235 Millionen Jahren) anschaulich gemacht werden“, ist einer Pressemitteilung zu entnehmen. Und weiter heißt es: „Zu dieser Zeit befand sich im Raum des heutigen Deutschlands ein warmes, flaches Meer, in dem sich durch längere Abtrennung vom damaligen Weltmeer eine eigene Fauna und Flora entwickeln konnte.“ Der Eintritt ist frei. (hs)
MÖRFELDEN-WALLDORF. Unter dem Motto „Licht der Weihnachtszeit“ steht das Adventskonzert des Volkschors der SKG Walldorf, das am Sonntag (29.) um 15 Uhr in der SKGMehrzweckhalle, In der Trift 57, beginnt. Neben dem gastgebenden Ensemble ist auch der Männergesangverein „Heiterkeit“ aus Mammolshain mit von der Partie. Bekannte Lieder und Textbeiträge Außer vielen bekannten Liedern stehen auch Textbeiträge rund um Advent und Weihnachten auf dem Programm. Zudem kann man sich mit selbst gemachten Plätzchen, Stollen, Sternen und Weihnachtskarten eindecken. Der Eintritt kostet inklusive Kaffee und Kuchen 10 Euro, Tickets sind bei Kiosk Eder in der Walldorfer Langstraße und an der Tageskasse erhältlich. (hs)
REGIONALES
Dreieich-Zeitung Nr. 48 H
Donnerstag, 26. November 2015
3
Schmuckes Budendorf mit familiärem Flair Langener Weihnachtsmarkt steht vor der Tür
KEINE HOHE MEINUNG hat Dietmar Wischmeyer von vielen Mitmenschen – und das macht der Kabarettist immer wieder herrlich direkt und sprachlich perfekt deutlich. Beispielsweise auch in seinem aktuellen Programm „Achtung Artgenosse“, mit dem er am Donnerstag (3. Dezember) ab 20 Uhr in der Stadthalle Langen gastiert. Darin bereitet der Mann, der auch aus der „ZDF heute-show“ bekannt ist und dem Jürgen von der Lippe „sprachliches Kunstkotzen“ attestiert, das Publikum laut Ankündigung „auf das ungewollte Aufeinandertreffen mit Artgenossen im Alltag“ vor. Wer bei diesem unterhaltsamen Ausflug in den Mitmenschen-Zoo dabei sein will, erhält Vorverkaufstickets zum Preis von 23 Euro an der Kasse des Hallenbades, Telefon (06103) 203-455, sowie in den „Mister Travel“-Reisebüros in Langen und Egelsbach. An der Abendkasse sind die Karten noch etwas teurer. (hs/Foto: Frank Wilde)
Grüne wittern Skandal um die Rekultivierung „Sehring erfüllt Naturschutzauflagen nicht“ LANGEN. Die Empörung über die neuerliche Rodungsgenehmigung des Regierungspräsidiums Darmstadt (RP) für die Firma Sehring in Bezug auf knapp 4,5 Hektar Bannwald ist bei den Langener Grünen noch längst nicht abgeklungen, da wittern die Vertreter der örtlichen „Ökos“ bereits den nächsten Skandal im Zusammenhang mit dem Kiesabbau am Langener Waldsee: Ihren Angaben zufolge kann Sehring die behördlichen Auflagen zur Rekultivierung der dortigen Westgrube nicht erfüllen und hat deshalb beim RP beantragt, die noch aus dem Jahr 1991 stammenden Naturschutz-Auflagen abzuändern. „Das schlägt dem Fass den Boden aus“, echauffiert sich Jens Duffner. „Während Sehring im Stadtwald erneut die Kettensägen anwerfen will, und Aufforstung sowie Renaturierung an der Ostgrube bereits Jahrzehnte den Planungen hinterherhinken, schafft es das Unternehmen nun nicht, die Renaturierungsziele an der Westgrube zu erfüllen“, kritisiert der Fraktionsboss der „Ökos“. Das bestätige „zum wiederholten Male auf erschreckende Art, dass es pure Augenwischerei ist, die Kiesabbau-Genehmigungen im Stadtwald an Wiederauffors-
LOK. STELLENMARKT
tungs- und Renaturierungsauflagen zu koppeln“. Dabei hatten Vertreter der anderen Parteien und der Verwaltung, die dem Kiesabbau stets mehrheitlich positiv gegenübergestanden hatten, immer argumentiert, dass Sehring nur dann in kleinen Abschnitten Wald roden und Kies fördern dürfe, wenn an der Kiesgrube gleichzeitig auch entsprechende Flächen wieder renaturiert werden. „Dass das noch nie funktioniert hat, kann jeder deutlich an der Ostgrube sehen“, so Duffner. Seiner Darstellung zufolge hätte Sehring ohne Berücksichtigung der neuen Abbauflächen bis zum Jahr 2008 an der Ostgrube und bis zum Jahr 2015 an der Westgrube insgesamt knapp 49 Hektar Kiesabbauflächen renaturieren müssen. „Mit Stand vom Mai dieses Jahres wurden aber nur neun Hektar Flächen naturschutzfachlich abgenommen. Das bedeutet, dass bisher noch nicht einmal 20 Prozent der alten Auflagen erfüllt wurden“, rechnet der Fraktionsvorsitzende vor. Das Fatale daran ist aus Sicht der Grünen, „dass sich diese Entwicklung aktuell weiter fortsetzt“. Auch im neuen Planfeststellungsbeschluss für die Südosterweiterung sei nämlich die Genehmigung für weitere 64 Hektar Abbaufläche „eng“ an die abschnittsweise Aufforstung und Renaturierung gekoppelt. Doch die „Schere zwischen Abbau und Renaturierung“ klaffe bereits bei dem gerade ausgekiesten 7,5 Hektar großen Abbau-Abschnitt auseinander. Das liegt nach Angaben der Grünen daran, dass – entgegen den Festlegungen im Planfeststellungsbeschluss aus dem Jahr 2013 – mit dem dort angefallenen Oberboden zunächst die „gröbsten Löcher an der Ostgrube gestopft“ würden. Das Material sei aber für erste Renaturierungserfolge der neuen Abbauabschnitte vorgesehen gewesen und fehle nun. „Wir erwarten, dass sich die Genehmigungsund Vollzugspraxis des Regierungspräsidiums deutlich ändert, damit der Natur- und Umweltschutz in unserer ohnehin schon sehr stark belasteten Region nicht noch weiter auf der Strecke bleibt“, so Duffner abschließend. (hs)
LANGEN. „Klein, aber fein“ lautet auch in diesem Jahr die vom Verkehrs- und Verschönerungs-Verein (VVV) ausgegebene Parole im Zusammenhang mit dem Langener Weihnachtsmarkt. Dieser findet wie üblich an den ersten beiden AdventsWochenenden statt und beinhaltet wie in den Jahren zuvor erneut die zwei Freitage. Während das gemütliche „Budendorf“ mit dem familiären Flair an diesen Tagen (27. November und 4. Dezember) von 17 bis 21 Uhr geöffnet ist, kann man an den Samstagen (28. November und 5. Dezember) von 15 bis 21 Uhr und an den Sonntagen (20. November und 6. Dezember) von 14 bis 20 Uhr rund um die Stadtkirche sowie den Vierröhrenbrunnen bummeln. Der offizielle Auftakt des 1982 aus der Taufe gehobenen Weihnachtsmarkts am Freitag geht in zwei Etappen über die Bühne. Um 17 Uhr wird vor der Stadtkirche der geschmückte „Päckchen-Weihnachtsbaum“ beleuchtet, ab 19 Uhr folgt dann die offizielle Eröffnung im Gotteshaus am Wilhelm-Leuschner-Platz, die vom Jugendorchester der Musikschule und der Bläsergruppe der AdolfReichwein-Schule umrahmt wird. Der Weihnachtsmarkt wartet in diesem Jahr mit 43 Hütten auf, an denen man sich wie gewohnt mit – mehr oder weniger originellen – weihnachtlichen Artikeln eindecken kann. Offeriert werden unter anderem Kerzen, Handarbeiten und Spielzeug, darüber hinaus ist auch für ein vielfältiges kulinarisches Angebot (inklusive deftiger Wildspezialitäten) gesorgt. Allerdings sind die Organisatoren
des VVV nach wie vor bemüht, dass sich das kleine „Budendorf“ nicht in einen „Fressmarkt“ verwandelt. Nicht für den Gaumen, sondern für die Augen ist ein neuer Blickfang gedacht, der nach Angaben von Rainer Schüller auf einem Podest beim Weihnachtsbaum vor der Stadtkirche präsentiert werden soll: Basierend auf einer Inspiration, die Schüller und seine Frau Eveline (beide sind beim VVV federführend für den Weihnachtsmarkt zuständig) in Südtirol erhalten haben, sind drei zwischen 1,40 und 1,60 Meter hohe Engel sowie drei Kerzen aus Birkenholz von heimischen Handwerkern gefertigt worden. Weitere optische Ankommer dürften der von den VVV-Mitgliedern Anneliese und Rolf Schäfer adventlich dekorierte und entsprechend beleuchtete Vierröhrenbrunnen sowie der einmal mehr mit Fichtenreisig ausgelegte Kirchhof sein. In selbigem wird wie im Vorjahr samstags und sonntags nachmittags in mehreren Aufführungen die Weihnachtsgeschichte präsentiert. Dafür verantwortlich zeichnen mehrere Langener Kirchengemeinden, die sich für das Projekt „Lebendige Krippe“ zusammengetan haben. „Wir wollen den Menschen dadurch verdeutlichen, warum Weihnachten überhaupt gefeiert wird“, erläutert Pfarrerin Susanne Alberti. Weitere Attraktionen sind ein Mittelalterzelt vor sowie ein neues Karussell neben der Kirche. Und weil die Organisatoren nicht nur Wert auf eine besinnliche Stimmung, sondern auch auf eine umweltgerechte Durchführung dieser traditi-
„X-MAS BLUESROCK“ hat die Formation „Black Cat Bone“ im Gepäck, die am Samstag (5. Dezember) auf Einladung der Jazzinitiative Langen ab 20.30 Uhr in der „Alten Ölmühle“, Fahrgasse 5, gastiert. Das Quintett um die stimmgewaltige Frontlady Tanja Telschow bietet laut einer Ankündigung „seit mehr als 30 Jahren erstklassigen gitarrenlastigen Bluesrock, kraftvoll und dynamisch gespielte Grooves sowie mitreißende Soli“ und macht deutlich, „wie vielseitig und aktuell Blues heutzutage klingen kann“. Eintrittskarten zum Preis von 22 Euro (junge Leute im Alter bis 27 Jahren zahlen die Hälfte, Ermäßigte 17 Euro) gibt’s bei Musik-Luley, Lutherplatz 5-7, und an der Abendkasse. (hs/Foto: Band)
Der Vater als Nazi-Verbrecher Lesung mit Niklas Frank in der Langener Dreieichschule LANGEN. Wie ist es, der Sohn eines der schlimmsten NaziVerbrechers zu sein? Dieser Frage musste sich Niklas Frank Zeit seines Lebens stellen. Denn er ist der Sohn von Hans Frank, der im Dritten Reich zunächst die Gleichschaltung der Justiz organisierte, dann ab dem Jahr 1939 als Generalgouverneur des besetzten Polen eine Schreckensherrschaft errichtete
onsreichen Veranstaltung legen, werden alle flüssigen Aufheizer ausschließlich in den beliebten Keramikbechern mit Langener Abbildungen offeriert. Diese können zum Preis von 2 Euro gekauft oder mittels Pfand geliehen werden. (hs)
und von Zeitgenossen als der „Schlächter von Polen“ oder der „Judenschlächter von Krakau“ bezeichnet wurde. Aufgrund der von ihm zu verantwortenden Verbrechen wurde Hans Frank 1946 im Nürnberger Prozess zum Tode verurteilt und hingerichtet. Franks Sohn Niklas hat sich in mehreren Büchern schonungslos mit der Last seiner Kindheitserinnerungen und der fatalen Familiengeschichte auseinandergesetzt – und Auszüge daraus wird der mittlerweile 76Jährige am Donnerstag (26.) ab 19.30 Uhr im Musiksaal der Dreieichschule, Goethestraße 6,
präsentieren. Zudem wird sich der frühere „Stern“-Journalist, der sich nach seiner spektakulären Abrechnung mit dem Vater zahlreichen Anfeindungen ausgesetzt sah, den Fragen der Zuhörer stellen. Musikalisch umrahmt wird die von der „Fachschaft Geschichte“ des Langener Gymnasiums organisierte und daher unter dem Motto „Geschichte hautnah“ stehende Lesung von der Schülerin Leonie Wolf. Im Anschluss an die Diskussion besteht die Möglichkeit, Bücher von Niklas Frank zu erwerben und sich diese signieren zu lassen. Der Eintritt ist frei. (hs)
Herzwochen laufen noch bis Monatsende Spezialisten informieren über Infarkt und KHK
KINDERWUNSCH ENDOMETRIOSE AXIS Z E N T R U M SCHWKEINRDPEURNWKTUPNRSCH, R A M
B Ü S I N G
P A R K
FÜ TÖ RU N G E N HORMONS METRIOSE UND ENDO
Das Kinderwunschzentrum am Büsing Park lädt am Montag, 7. Dezember 2015, um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Informationsabend mit dem Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ ein. Wir stellen dabei die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und Erfolgschancen vor. Bei einem Praxisrundgang lernen Sie unsere Behandlungsräume kennen. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung, telefonisch unter 069-80907571 oder per E-Mail an dr-manolopoulos@offenbach-kinderwunsch.de.
DR. MED. KONSTANTIN MANOLOPOULOS HERRNSTRASSE 51 · 63065 OFFENBACH AM MAIN www.offenbach-kinderwunsch.de
(dh). Schätzungsweise sechs Millionen Menschen leiden in Deutschland an der KHK, der Vorläuferkrankheit des Herzinfarkts. Einen Herzinfarkt erleiden nach Schätzungen jährlich 290.000 Menschen in Deutschland. „Die koronare Herzkrankheit beginnt früh, oft schon Jahrzehnte vor dem Herzinfarkt. Viele der lebensbedrohlichen Folgen dieser Erkrankung der Herzkranzgefäße, also der Adern, die das Herz mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen, ließen sich durch rechtzeitige Erkennung und Behandlung vermeiden“, warnt Prof. Dr. med. Thomas Meinertz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Herzstiftung.
„Jedoch wissen nur wenige, dass unser Lebensstil und die sich daraus entwickelnden Risikokrankheiten wie Bluthochdruck und Diabetes verantwortlich für die Entstehung der KHK sind. Mit den Herzwochen wollen wir das ändern.“ Deshalb hat die Herzstiftung die KHK zum Schwerpunktthema der Herzwochen 2015 (Infos: www.herzstiftung.de/herzwochen.html) gewählt, die unter dem Motto „Herz in Gefahr: Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt“ stehen und bundesweit noch bis 30. November stattfinden. Besucher der Veranstaltungen erhalten Informationen aus erster Hand und können den Herzexperten vor Ort ihre Fra-
Hüftarthrose schonend behandeln Das Netzwerk Chirurgie/Orthopädie Rhein-Main berät
(PR) – Bestimmte Erkrankungen sind so alt wie die Menschheit selbst. Dazu gehört auch die Arthrose. Neben Händen und Knien sind besonders häufig die Hüftgelenke betroffen. Hauptursache für eine Arthrose ist der normale altersbedingte Gelenkverschleiß. Aber auch Fehlstellungen, Durchblutungsstörungen oder Unfälle können dazu führen. Zur Behandlung einer Hüftarthrose stehen je nach Stadium, Ansprüchen und Lebensgewohnheiten der Patienten ganz unterschiedliche Methoden zur Verfügung: In einem frühen Stadium können krankengymnastische Übungen, die Gabe von entzündungshemmenden Tabletten oder Injektionen ins Gelenk die Beschwerden lindern. „Im fortgeschrittenen Stadium hilft in der Regel jedoch nur die operative Therapie. Manchmal genügt es, mechanische Störfaktoren zu entfernen; manchmal ist der Einsatz einer Gelenkprothese erforderlich“, erklären Ralf Dörrhöfer und Dr. med. Manfred Krieger, Endoprothetik-Spezialisten im Netzwerk Chirurgie/Orthopädie Rhein-Main mit zwölf Standorten im Rhein-Main-Gebiet. Dies sind unter anderem Seligenstadt und NeuIsenburg. Im Falle eines Gelenkersatzes setzen die Experten auf eine äußerst schonende Methode: Während bei den traditionellen Verfahren die Oberschenkelmuskulatur umfassend abgelöst wird, erfolgt bei der minimalinvasiven Technik der Zugang zum Gelenk durch natürliche Öffnungen zwischen den Muskeln. „Hier machen wir uns die sogenannten Muskellogen zunutze. Diese können wir zur Seite schieben und so durch die Muskeln hindurch einen Zugang zum Hüftknochen erhalten, ohne die Muskulatur dabei zu verletzen. Die Pro-
– Anzeige –
these selbst wird zementfrei eingebracht und durch eine spezielle Verankerungstechnik fest mit dem Oberschenkelknochen verbunden“, erklärt Dr. Krieger. Dadurch werden sowohl die Muskeln als auch umliegende Sehnen und Nerven geschont.„Das Ergebnis ist eine weitgehend erhaltene Muskelkraft, die eine wesentlich schnellere Rehabilitation des Patienten ermöglicht. Hinzu kommt, dass die Wundheilung nach der Operation deutlich schneller vonstatten geht. Die Patienten sind früher wieder auf den Beinen und können – was besonders für jüngere Menschen immer wichtiger wird – schneller wieder ihren sportlichen und beruflichen Aktivitäten nachgehen“, so Dörrhöfer. Besonders gut für eine minimal-invasive Operation eignen sich Kurzschaftprothesen. „Wie der Name bereits andeutet, zeichnen sich diese Prothesen durch einen kurzen Schaft aus, der natürlich wesentlich leichter durch einen kleinen Schnitt einzubringen ist“, erklärt Dr. Krieger. Gleichzeitig kann durch den kürzeren Schaft Knochenmaterial geschont werden. Welche Prothese sich für wen eignet, muss individuell von Patient zu Patient entschieden werden. „Auch eine Langschaftprothese kann minimalinvasiv eingebracht werden – es ist dafür nur einfach ein größerer Spielraum im Bereich des Operationsfeldes notwendig“, so Dörrhöfer. Weitere Informationen zum Thema „Hüft- und Kniearthrose“ geben Ralf Dörrhöfer und Dr. med. Manfred Krieger im Rahmen eines Informationsabends am 2. Dezember 2015, 19 Uhr, in der Stadthalle Langen (Tagungsraum 2 im Untergeschoss, Südliche Ringstraße 77). Der Eintritt ist frei. www.chirurgie-rhein-main.de, www.emma-klinik.de.
Wurzelbehandlung - den natürlichen Zahn lebenslang erhalten Wenn an einem Zahn eine Karies unbehandelt bleibt und in der Folge Schmerzen auftreten, kann eine bakterielle Entzündung im Inneren des Zahnes dafür verantwortlich sein. Wenn diese Entzündung nicht behandelt wird, stirbt der Zahnnerv ab und die Entzündung kann sich in den Kieferknochen um die Zahnwurzel herum ausbreiten. Aufschluss über die Situation gibt die zahnärztliche Untersuchung und ein Röntgenbild. Im Zahninnern befinden sich Kanäle mit lebendem Gewebe aus Nerven und Blutgefäßen. Ist dieses Gewebe erst einmal entzündet, muss es im Rahmen einer Wurzelbehandlung entfernt werden. Ansonsten ist der Zahn nicht zu erhalten und sollte gezogen werden, denn aus dem abgestorbenen Gewebe können Bakterien und giftige Zerfallsprodukte in die Blutbahn gelangen. Hierdurch kommt es zu einer Beeinträchtigung des Immunsystems und auch das Herz-Kreislaufsystem kann Schaden nehmen. Die Qualität der Ausführung der Wurzelbehandlung ist dabei entscheidend für den Erfolg. In unserer spezialisierten Zahnarztpraxis verwenden wir die modernsten Methoden und umfangreiche Spezialausrüstung in punkto Aufbereitung und Fülltechnik. Wir verwenden Kofferdam, ein schützendes Gummituch um den Zahn. Damit verringern wir während der Behandlung den Bakterienkontakt auf ein Minimum. Ebenfalls unterstützt ein optisches Vergrößerungssystem wie eine Lupe oder ein Operationsmikroskop die Genauigkeit der Behandlung. Nach örtlicher Betäubung werden die fadendünnen Kanäle einschließlich ihrer Verästelungen aufgesucht und mit feinen Instrumenten und desinfizierenden Spülungen sorgfältig gereinigt. Erst wenn die Kanäle bestmöglich gereinigt sind, werden sie mit einem biokompatiblen Naturmaterial (Guttapercha) sorgfältig gefüllt und der Zahn mittels einer bakteriendichten Füllung verschlossen. Dieses Vorgehen bei der Wurzelbehandlung erfordert einen sehr viel höheren Zeit-, Materialund Geräteeinsatz als konventionelle Methoden. Frau Bernhard hat hierzu bei der Landeszahnärztekammer Hessen eine Spezialausbildung der Endodontie absolviert und verfügt schon über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Endodontie. In unserer spezialisierten Praxis haben wir die optimalen Voraussetzungen, dass Sie Ihren eigenen Zahn noch viele Jahre ohne Komplikationen behalten können. Frau Bernhard und Ihr Team beraten Sie gerne und freuen sich auf Ihren Besuch!
gen zu Risikovorsorge, Möglichkeiten der Diagnose und Behandlung (Stent-Behandlung, Bypassoperation, Medikamente) von KHK und Herzinfarkt, aber auch zu anderen Herzproblemen stellen. Sämtliche Veranstaltungstermine und Ratgeber-Informationen sind abrufbar unter www.herzstiftung.de/ herzwochen.html (Service-Telefon für Termin-Infos unter 069 955128-333). Im Rhein-Main-Gebiet stehen noch die Veranstaltungen „Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt“ bei der Volkshochschule Offenbach (26.11.), „Koronare Herzkrankheit: Was ist das?“ in den Hochtaunus-Kliniken, Bad Homburg (26.11.), „Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt“ im Erbacher Hof, Mainz (26.11.), „Herz und Stress“ im Kerckhoff-Rehabilitations-Zentrum, Bad Nauheim (26.11.) und Ohnmachtsanfälle: Gefahr für das Herz? in der DKD Helios Klinik, Wiesbaden (16.12.) an. Wer sein Herzinfarkt-Risiko bestimmen möchte, für den bietet die Herzstiftung den kostenfreien Risikotest online unter www.herzstiftung.de an. Der Risikotest kann auch als Faltblatt kostenlos angefordert werden unter Telefon (069) 955128400 oder per E-Mail an info@herzstiftung.de.
Coaching und Beratung Dr. Michaela Aragonés Stärkenstärkerin Stehen private oder berufliche Entscheidungen an? Sind aktuelle Krisen zu bewältigen? Befinden Sie sich in einer Umbruchsituation? Wollen Sie Ihre Ziele definieren und erreichen? Professionell begleite ich Sie bei Ihrem Prozess der Selbstorientierung kritisch und unterstützend. Stück für Stück decken wir wieder Ihre persönlichen Fähigkeiten und Stärken auf, die Ihnen dabei helfen, Ihre Veränderungswünsche in die Tat umzusetzen. Telefon 0171 - 47 40 557 • www.michaela-aragones.com
Blick nach innen: Ein Plädoyer fürs Innehalten
– Anzeige –
Dr. Michaela Aragonés: Pater Anselm Grün zeigt, was erfülltes Leben ausmacht
(PR) – Dr. Michaela Aragonés, eine auf systemisches Coaching spezialisierte Expertin, was die Begriffskette Analyse-Beratung-Motivation anbelangt, hat folgende Überlegungen zu Papier gebracht: „Die diesjährige Frankfurter Buchmesse liegt zwar schon einige Wochen zurück, aber dennoch möchte ich gerne die Gelegenheit ergreifen, Ihnen von der Begegnung mit einem von mir sehr verehrten Menschen zu erzählen, den ich bislang nur aufgrund seiner Bücher kannte. Es handelt sich dabei um Pater Anselm Grün. Vielleicht haben Sie bereits von ihm gehört? Anselm Grün ist ein Benediktinerpater und Autor verschiedener Bücher, die sich allesamt um das geistliche Leben drehen, aber inhaltlich einen starken Bezug zur Anwendung und Umsetzung für uns ‚einfache’ Menschen setzen. Auf der Buchmesse stellte er im Rahmen einer Diskussionsrunde sein neues Buch mit dem Titel „Gier. Auswege aus dem Streben nach immer mehr“ vor. Grün saß in seiner braunen Kutte und mit dem mir von Fotos vertrauten langen, weißen Bart in einem gemütlichen Sessel, etwas erhöht auf einem Podest, und strahlte Ruhe und Gelassenheit aus. Genauso hatte ich ihn mir vorgestellt. Er schaute auf ein dicht gedrängtes, bunt gemischtes Publikum, das mucksmäuschenstill seinen Worten lauschte. Seine sonore Stimme und seine Art, die Dinge einfach und klar, für jeden verständlich zu erklären, zog alle, ob jung oder alt, in seinen Bann. Auf die Frage, warum es Menschen
gebe, die bereit seien, im Kloster zu leben, antwortete er, dass es die Lust am Leben sei. Liebe Leser, das klingt doch eigentlich nach einem Widerspruch in sich, oder? Ist es nicht so, dass wir das Leben am intensivsten erfahren, je mehr wir machen? Die Karriereleiter stetig erklimmen, mehr Geld verdienen wollen, unsere Körper im Fitnessstudio trimmen, Urlaubsreisen in ferne Länder buchen oder uns einen Besitz – wie eine Eigentumswohnung oder ein Haus – zulegen... Besteht die Lust am Leben im Anhäufen von Dingen, die uns ständig auf Trab halten oder erledigt werden müssen? Wie oft haben wir uns schon dabei ertappt, dass wir bei Familienangehörigen oder Freunden gejammert haben, dass unsere Freizeitaktivitäten und viele andere vermeintliche Verpflichtungen unseren Takt bestimmen? Dass uns die Zeit davon rennt und wir im Hamsterrad laufen? Anselm Grün sagt dazu, dass das Gegenteil vom Streben und der Gier nach immer mehr das Loslassen sei. Schon Platon und Aristoteles waren der Ansicht, dass der Gier eine zerstörerische Macht innewohnt und dass nur derjenige zur Ruhe und inneren Freiheit kommt, der seiner Sanftheit und Demut Raum gibt. Auf die Frage, warum wir Menschen heutzutage immer schneller ‚rennen’, um an das ‚Mehr’ zu gelangen, antwortete der Benediktiner, dass viele von uns keinen Bezug zu ihrem Innersten hätten. Das Wesentliche sei die eigene Wahrnehmung. Diese verkümmere zunehmend, weil viele Menschen es verlernen würden, sich
zu spüren oder auf sich zu ‚hören’. Das verhindere den Zugang zu eigenen Wünschen und Bedürfnissen. Wir orientieren uns also primär am Außen, an den gesellschaftlichen und sozialen Einflüssen, aktuellen Geschehnissen, Normen, Konventionen, Medien... Und an den damit vorgelebten (Vor-)Bildern, die wir als erstrebenswert erachten. Grüns These: Um der Auseinandersetzung mit sich selbst aus dem Weg zu gehen, flüchten viele Menschen in übertriebenen Aktivismus. Auch deshalb, um innere Leere immer wieder mit irgendetwas aufzufüllen. Dies sei menschlich, denn die Auseinandersetzung mit sich selbst sei ja auch anstrengend und mitunter schmerzhaft, wenn hinterfragt werde, wie man sich definiere und was man vom Leben erwarte. Und plötzlich sind die Jahre vergangen und die meisten kommen an einen Punkt, an dem ihnen klar wird, dass dies nicht alles gewesen sein kann. Die Zeit lässt sich nicht zurückdrehen, aber wie heißt es so schön: Die Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung. Je eher man diesen Schritt geht, umso besser – so sagt es Pater Anselm Grün. Fazit: Öfter mal innehalten und sich überprüfen – darum geht es. Darum, sich Fragen zu stellen: Wo kann ich trotz aller Hektik und Sachzwänge einfach mal Nein sagen? Wie schaffe ich es, mir Raum und Ruhe zu geben und mich nicht von außen antreiben zu lassen? Wo finde ich eine Erfüllung in mir selbst, die eben nicht auf den Modus ‚immer höher und weiter’ angewiesen ist?“
Entdecken
Erleben „Zum Wengertsknecht“
GenieĂ&#x;en brennen
Wir laden herzlich ein zu
Kerzenschein am Kachelofen 20.11. - 20.12.15 täglich, auch wochentags geÜffnet
Weihnachtliches Ambiente Gepflegte Eigenbauweine Glßhpunsch Deftige Häckerspeisen Weinsuppe, Leiterchen SpinatknÜdel NEU: Pichelsteiner Eintopf Kaffee und hausgebackene Plätzchen und Kuchen
Eine schĂśne Adventszeit!
7IR K~MMERN UNS UM DIE :UTATEN 3IE UM DAS &EST
Weingut Gßnter Straub mit Häckerteam
63920 GroĂ&#x;heubach Fasanenallee 12 Tel. 09371 / 67248
die $ER "IO-ARKT .AT~RLICH "IO
Fichtestrasse 65 • Dreieich-Sprendlingen • 0 61 03/6 80 14
FICHTESTRASSE 65 ¡ DREIEICH-SPRENDLINGEN ¡ TELEFON 0 61 03 / 6 80 14
Tolle Preise beim Weihnachts-Gewinnspiel der Dreieich-Zeitung Sie mĂśchten mit dabei sein? Dann finden Sie heute und in den beiden kommenden Ausgaben die auf unseren Weihnachts-Sonderseiten versteckten WĂśrter (insgesamt fĂźnf), bilden Sie daraus den Titel eines bekannten Liedes und senden Sie uns die komplette LĂśsung mit Ihrer vollständigen Anschrift und Telefonnummer zu. E-Mail: weihnachten@dreieich-zeitung.de Postkarte: Dreieich-Zeitung, Ferdinand-Porsche-Ring 17, 63110 Rodgau Fax: (06106) 28390-12 Ihre LĂśsung muss bis Montag, 14. Dezember 2015 (14 Uhr), bei uns eingegangen sein. Alle richtigen Einsendungen kommen in den groĂ&#x;en Lostopf. Viele tolle Sachpreise warten auf Sie. Die Namen der glĂźcklichen Gewinner werden wir in unserer Ausgabe am 17. Dezember 2015 verĂśffentlichen. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht mĂśglich. Die Mitarbeiter/innen der GĂźnther Medien GmbH sowie deren AngehĂśrige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Verl채nge rt bis Samstag den 28.1 , 1.2015
„Weihnachtissimo“: Die Primus-Linie geht wieder auf Varieté-Fahrt
Kabarett, Musicals und Musik
15 Termine werden vom 27. November bis 19. Dezember angeboten FRANKFURT. „Weihnachtissimo!” – Die Varieté-Fahrt der Primus-Linie ist ein rauschendes Fest für alle Sinne. An Bord der „Nautilus” erleben Gäste Varieté, Musik, Tanz, Zauberei und Jonglage an 15 Terminen
vom 27. November bis zum 19. Dezember. Abgerundet wird das Programm von einem DreiGang-Dinner. Feierfreudige lassen den Abend bei der anschließenden Disco bis Mitternacht langsam ausklingen. Gäste wer-
den mit Glühwein, Säften, Prosecco und Fingerfood an Bord empfangen. Im Ticket (110 Euro) inbegriffen sind neben der Schifffahrt, auch der Empfang, das Varietéprogramm sowie das Dinner inklusive einer
– Anzeige –
Interessante Veranstaltungen im Landkreis Miltenberg reichhaltigen Getränkeauswahl. Am 13. Dezember, dem Familiensonntag, zeigen die Künstler das Programm ab 14.30 Uhr bei einer Nachmittagsfahrt (39 Euro; 2 bis 12 Jahre: 21,50 Euro). Buchungen zu allen
Fahrten sind im Internet unter www.primus-linie.de, telefonisch unter (069) 1338370 oder per Fax an (069) 13383726 möglich. Abfahrt ist jeweils um 19.45 Uhr am Eisernen Steg/Mainkai. (mi)
Landkreis Miltenberg (PR) – Das „Theater mit Horizont“ aus Österreich kommt am 6. Dezember um 16 Uhr nach Elsenfeld ins Bürgerzentrum und zeigt das Kindermusical „Die Schneekönigin“, das von den Abenteuern und Prüfungen der kleinen Gerda auf der Suche nach ihrem Freund Kay in einer bizarr schönen, aber eiskalt erstarrten Welt der mächtigen Schneekönigin erzählt. Ganz anders geht es zu am 19. Dezember ab 20 Uhr, wenn der Kabarettist Thomas Freitag in der Kochsmühle in Obernburg Politiker aus vergangenen Tagen auferstehen lässt und dabei auch die aktuelle Lage nicht aus den Augen verliert. Auch das Jahr 2016 bietet interes-
sante Veranstaltungen, so am 19. Februar ab 20 Uhr in Elsenfeld mit Mnozil Brass. Auch nach 22 Jahren im Dienste der gelebten Blechmusik beweisen die Herren ungebrochenen Optimismus und bewegen sich zielsicher und mühelos durchs geblasene Paradies. Für Musical-Freunde gibt es am 7. April, 20 Uhr, in Erlenbach „Hair“, das tiefsinnige Lyrik, atemberaubende Lieder und Choreographien bietet. Einen Leckerbissen für alle KabarettFreunde gibt es am 25. Juni im Seegarten in Amorbach, wenn Michl Müller und seine Gäste Martina Schwarzmann, Helmut Schleich, Vince Ebert und Da Huawa, da Meier und I auftreten.
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R
Dreieich-Zeitung Nr. 48 D H
DO
26. November
Langen • Neue Stadthalle, 10.30 Uhr, Theater auf Tour: Es ist ein Elch entsprungen (ab 5; 8 - 10 €) • Stadtbücherei, 19 Uhr, Dr. Manfred Neusel: Zwischen Lutherplatz und Bahnhof (Eintritt frei) • Café Beans, 20 Uhr, Syndicate (Eintritt frei) • Dreieichschule, 19.30 Uhr, Geschichte hautnah: Niklas Frank liest aus seinen Büchern (Eintritt frei) Egelsbach • Gemeindebücherei, 20 Uhr, Lars Simon: Rentierköttel - Autorenlesung (9 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Petra & Gerhard Zwerger-Schoner: Australien Sechs Monate Down Under - Filmu. Diashow (14 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Jürgen von der Lippe: Wie soll ich sagen...? (30,70 - 41,75 €) Dietzenbach • Thesa, 16.30 Uhr, Theater Piccolo: Oh, wie schön ist Panama (8/10 €), 20 Uhr, Loch im Kopp (16,50 €) Rödermark • Töpfermuseum Urb., 19 Uhr, Dr. Jochen Schick: Lesereihe Nikolaus Schwarzkopf (4 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Das schlaue Füchslein; KH, 19.30 Uhr, Mouvoir/Stephanie Thiersch: Bronze By Gold • Centralstation, 20.30 Uhr, Coconami (15,90/17 €) • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Petra Bassus singt Piaf (12/15 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Gerd Knebel: Wörld of Drecksäck (23/24 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Macbeth; Ks, 20 Uhr, Kohlhaas • Alte Oper, GS, 19.30 Uhr, 2001: Odyssee im Weltraum; hr-Sinfonieorchester, SWR Vokalensemble Stuttgart (17 - 54,20 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Patric Heizmann (22 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, 10. KrimiNacht: Marc-Oliver Bischoff • Die Fabrik, 20 Uhr, Teresa Bergman Trio (15 €) • Holzhausenschlösschen, 19.30 Uhr, Kuss Quartett - Kurty, Beethoven, Haydn (17,70 - 50,70 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Serdar Somuncu: H2 Universe - die Machtergreifung (33,45 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, The Ernie Watts Quartet (20 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Anna Maria Kaufmann (39,50 €) • Zoom, 19.30 Uhr, We Butter The Bread With Butter, To The Rats And Wolves, Fall Of Gaia (18 €) • Die Käs, 20 Uhr, Matthias Egersdörfer: Vom Ding her (25,10 €)
• Filmmuseum, Ein Abend für Katja Riemann, 18 Uhr, Abgeschminkt, 20.30 Uhr, Die abhandene Welt; jeweils anschl. Gespräche mit Katja Riemann Bad Homburg • Speicher, 20 Uhr, Alexander Stewart und Band (28 €) • Engl. Kirche, 20 Uhr, Brother Dege & The Brotherhood of Blues (16 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Bonfire Hanau • Culture Club, 20 Uhr, Gerd Dudenhöffer: Vita... Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Kardes Türküler, Sena Dersimi • unterhaus, 20 Uhr, Frank Lüdecke: Schnee von morgen (20 €)/Ehnert vs. Ehnert: ZweiKampfHasen (17 €)
FR
27. November
Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Bluegrass Jamboree: The Howlin’ Brothers, Richie Stearns, Rosie Newton, The Railsplitters (21 €) Neu-Isenburg • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Ei, Ei, Ei, Ei, die Gass ist weg (19,50 €) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Familie Bieberbach: Feste feiern wie sie fallen (16,50 €) Rödermark • SchillerHaus, 20 Uhr, Dieter Brumm: Kunstvolle Anarchie - Der andere Schiller und seine Bürgergemeinheit (Eintritt frei) Rodgau • Open Stage, 20 Uhr, The Punch’n’Judy Show, Actionteam (7/9 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, FEG-Förderstunde (12 €) • Rathaus Beethovenstr., 15 Uhr, Komm. Kinder Kino (2 €) Seligenstadt • Glaabsbräu, 20 Uhr, Maryland Jazzband of Cologne (22 €) Offenbach • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Hole Full of Love (16 €) • t-raum, 20 Uhr, Das Gespenst von Canterville (15 €) • Haus der Stadtgeschichte, 19 Uhr, Reza Baygan, Mehdi Aslani: Heinrich Heine und der Orient (10 €) • St. Paul, 19 Uhr, Astrid Ziegler, Oboe, Olaf Joksch, Orgel - Krebs, Litaize, Hakim • Hafen 2, 20 Uhr, Kino: Bueno días (6 €), 22 Uhr, Midas Fall, Raised By Swans (8/10 €), 23.30 Uhr, Nightmoers, Kolyeah Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Mouvoir/Stephanie Thiersch: Bronze By Gold; Ks, 20 Uhr, Kleine Zweifel • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Jam Session: Till Vogelsang & Friends (Eintritt frei) • Centralstation, 21 Uhr, Boom
DAUERBRENNER MÜHLHEIM: Gerdas kleine Weltbühne: Fröhliche Weihnachten (bis 23.12.; mi., do. 19 Uhr, fr., sa. 19/22 Uhr; 45 €; www.gerdas.de; Tel.: 06108/75491) DARMSTADT: Da Capo, Tipidrom, Karolinenplatz 2: Wow Comedy Flash Varieté (bis 31.12., mo. - so. 20 Uhr: 40 - 50 €; mit Menü ab 18 Uhr: 79 - 89 €) FRANKFURT: Alte Oper: Elisabeth (16.12. - 3.1.; 23,90 - 97,90 €) • Die Dramatische Bühne: Die Möwe (4., 6., 11., 12., 13., 18., 19., 20.12., 5., 6., 7., 12., 13., 14., 19., 20., 21.2.; fr. u. sa. 20, so. 19 Uhr; 8 €) • Die Komödie: Aufguss (bis 13.12.), Der eingebildete Doktor (17.12. - 7.2.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 - 31,50 €) • Die Schmiere: Immer noch fett (26.11., 16.12., 20 Uhr, 13.12., 19 Uhr), Der Teufel sitzt im Abteil (29.11., 19 Uhr, 10., 28.12., 20 Uhr), Hauptsache egal (28.11., 12.12., 20 Uhr), Für Menschen und Rindvieh (27.11., 2., 11., 30.12., 20 Uhr), Happy End mit Flaschenpfand (3., 5., 17., 29.12., 20 Uhr), Welt im Spiegel (9., 15.12., 20 Uhr; 27.12., 19 Uhr), Die Reise des Goldfischs (8., 18.12., 8.1., 20 Uhr), Aufschwung in 3D (19.12., 20 Uhr), Reform mich, Baby (26.12., 20 Uhr; 14,20 - 19,70 €) • Frankfurter Autoren Theater: Shame (27., 28.11., 4., 5.12., 20 Uhr; 13.12., 18 Uhr), Maria Stuart (18.12., 20 Uhr; 20.12., 18 Uhr) • Fritz Rémond Theater: Zusammen ist man weniger allein (bis 29.11.), Die Feuerzangenbowle (3.12. - 17.1.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 33,50 €) • Kinderund Jugendtheater Frankfurt: Cinderella (28., 29.11., 3., 5., 6., 10., 13., 18., 19., 20., 30., 31.12., 16., 17., 23., 24., 30., 31.1.; 16 Uhr; 10.12., 14 Uhr; 12.12., 14 Uhr), Mama Muh rocks Christmas (21., 22., 23., 26., 27.12.; 6 - 14 €) • Neues Theater: Varieté Herbst 2015 (bis 6.12., di./do. 20 Uhr, mi./fr./sa. 16/20 Uhr, so. 15/18 Uhr; 21,90 - 24,10 €) • Papageno Theater: Der Nussknacker (ab 5; 11.12., 28. - 31.12., 16 Uhr; 6., 12., 27.12., 13.30/16 Uhr), Die Schneekönigin (ab 5; 27., 28.11., 21.12., 16 Uhr; 13., 20., 22., 23.12., 13.30/16 Uhr; 26.12., 15/17.15 Uhr), Pinocchio (ab 5; 29.11., 13.30 Uhr, 4.12., 16 Uhr, 5.12., 13.30/16 Uhr, 3., 6. - 9.1., 31.1., 5., 6., 21., 26., 27.2.; jeweils 16 Uhr; 13 - 16 €), Cinderella (ab 5; 16.12., 17 Uhr; 17., 18., 19.12., 14.30/17 Uhr; Alte Oper; 12,50 18,50 €) • Primus-Linie: Weihnachtissimo! (27.11. - 19.12., 19.45 Uhr; 110 - 119 €; 13.12., 14.30 Uhr; 39 €; www.primus-linie.de) • Stalburg Theater: Sex oder so (27.11., 3., 9., 19., 29.12.), Rapunzel Report (26.11., 16., 30.12.); Wer kocht, schießt nicht (1., 8., 17., 25.12.), Gut gegen Nordwind (4., 5., 18., 23., 27.12.), Arsen und Spitzenhäubchen (10., 11.12.), Familie Hesselbach - Das Heizkissen (12., 13.12.), Erna, der Baum nadelt (21., 22.12.; jeweils 20 Uhr, 23 - 26 €) • Theater Alte Brücke: Oh, wie schön ist Panama (2., 16., 30.12., 11 Uhr, 9., 23.12. 11/16 Uhr; 8 €), Josef und Maria (4., 5.12., 20 Uhr; 19,80 €), Ach, du Heilige...! (29.11., 6., 13., 20.12., 15.30 Uhr, 24.12., 23 Uhr; 19,80 €), Die Musketessen (11., 12.12., 20 Uhr; 19,90 €), Die große Franz Fischer Revue (18.12., 15.1., 20 Uhr; 12,80 €); Der Drecksack mit dem Hut (27., 28.11., 22., 23.1., 20 Uhr; 19,80 €), Falsche Bräute, fette Beute (28., 29., 30.12., 20 Uhr, 31.12., 19 Uhr; 19,80 €), • Theaterhaus/Löwenhof: Schlafen Fische? (ab 8; 26.11.), Ein Schaf fürs Leben (ab 6; 29., 30.11., 1. - 4 .12.), Ox und Esel (ab 6; 1. - 4.12., 6.- 11.12., 13. - 18.12.); Die Weihnachtsgans Auguste (ab 4; 6. - 11.12.), An der Arche um Acht (ab 6; 9. - 11.12., 13. - 19.12., 21.12.; 7 - 10 €; ab 13; 10 - 13 €) • Theatrallala: ‘ne Dame werd’ ich nie (27., 28.11., 4., 11., 12., 17., 18., 19., 31.12.; 20 Uhr; 6., 13., 20.12., 18 Uhr; 35,40 - 46,40 €), verliebt verlobt verheiratet (26.,. 28., 29.12., 20 Uhr; 27., 30.12., 18 Uhr; 26,60 - 37,60 €) BAD HOMBURG: Äppelwoi-Theater: Die Handkäs’-Show (26.11.), Alkopop und Klingeltöne (28.11.), Der gerippte Weihnachtsmann (3., 5., 10., 12., 17., 19.12.), Dinner for one - wie alles begann (29., 30.12., 20 Uhr, 31.12., 18 Uhr; jeweils 20 Uhr; 19,80 €)
Gang, Sushiduke (14,90 €) • Bessunger Knabenschule, 20 Uhr, Berliner Compagnie: Stille Macht • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Richard Martin: Tales and Music (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Iwan Sussanin (15 105 €) • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Anne • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Juliette Greco (47,55 - 88,95 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Alex im Westerland, The Punch’n’Judy Show, Blink Day, Julimond (13/16 €) • Club Voltaire, 20.30 Uhr, Hendrika Entzian Quintett (JIF; 12 €) • Dom, 20 Uhr, Andrea Boltz, Orgel - Karg-Elert, Reger, Peeters... (10 €) • Elfer, 20 Uhr, Mein Kopf Ist Ein Brutaler Ort, The Tex Avery Syndrome, Arrested Mind (5 €) • Festhalle, 20 Uhr, Rival Sons, Deep Purple (64,80 - 97 €) • Holzhausenschlösschen, 16.30 Uhr, Arditti Quartet, Daphnis Quartett - Lachenmachen(17,70 - 50,70 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Gary Washington, Der Asiate (14 €) • Paulskirche, 20 Uhr, The Dominic Galea Jazztet, Nadine Axisa (Benefiz; Gratis-Tickets: www.frankfurtticket.de) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Anna Maria Kaufmann (39,50 - 49,50 €) • Die Käs, 20 Uhr, Werner Koczwara: Einer flog über’s Ordnungsamt (25,10 €) • Ev. Gemeindehaus Rödelhm., 19.30 Uhr, Moritz Stoepel: Fremd ist ein Fremder nur in der Fremde (10 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Bembers: Rock and Roll Jesus (23/24 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, D.B. Grey, Vanilla Junction feat. Chris Tyrone (12 €) Bad Soden • Kult, 20 Uhr, Mathias Münch: Supermann aus Bodenhaltung (20,70 €) Groß-Umstadt • Stadthalle, 20 Uhr, 1. Allgem. Babenhäuser Pfarrer-Kabarett: Nächster Stopp: Wart Burg (25,20 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, The Levellers Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Vince Ebert: Evolution • unterhaus, 20 Uhr, Frank Lüdecke: Schnee von morgen (20 €)/Ehnert vs. Ehnert: ZweiKampfHasen (17 €) Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Füenf: Bock drauf
SA
28. November
Mörfelden-Walldorf • KulturBahnhof, 20 Uhr, Ensemble Tiks: Offene Zweierbeziehung (8 €) • Stadthalle Walld., 16 Uhr, Adventskonzert der Musikschule (Eintritt frei) Neu-Isenburg • Kunstbühne Löwenkeller, 19.40 Uhr, Alfred Mittermeier: Extrawurst ist aus (18 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 15 Uhr, Musikschule/ Jugendzirkus Chicana: Aladdin und die Wunderlampe (6,50 - 11 €) Heusenstamm • Zur Rose, Remb., 20 Uhr, Thomas Hartmann: Knecht Ruprecht packt aus (15/17 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Shirley Valentine... (16 €) • Kulturhalle, 20 Uhr, Die Nacht der Löwen - Lions-Benefizball: Barney Jackson Band, Street-Life-Dancers... (60 €) Rodgau • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Second Voice (12/15 €) • Bürgerhaus Weisk., 20 Uhr, Monday Music Orchester u. Gr. Orchester des MV Weisk.: Für immer und ewig (9 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, LuXus (11/14 €) Seligenstadt • Riesensaal, 11 - 19 Uhr, 18. Hobbykünstlermarkt • 12 - 18 Uhr, Advent im Kloster Kunsthandwerk Offenbach • Wiener Hof, 20.30 Uhr, The Dynamite Daze (15 €) • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Hannes Bauer & Orchester Gnadenlos (12/15 €) • t-raum, 20 Uhr, Das Gespenst von Canterville (15 €) • Lutherkirche, 18 Uhr, Offenbacher Kantorei, Solisten - Bach, Bruhns, Pachelbel... (Eintritt frei) • Stadtkirche, 12 Uhr, Posaunenchor Offenbach • Haus der Stadtgeschichte, 11 Uhr, Alt-Offenbacher Weihnacht • Hafen 2, 20 Uhr, Kino: Liebe mich! (6 €), 23 Uhr, Red Pig Flower, Candy Csonka, Matt Star, Locke • Sparda-Bank-Hessen-Stadion, Lounge, 20 Uhr, hr1-Dancefloor (7 €) • Bond, 20 Uhr, 1. Offenb. Kurkonzert: Say Yes Dog, Unbreakmyheart/Hotel Chevalier; Victoria - Film (10 €) • Ohne Worte, 20 Uhr, O.W. groovt: DJ Randy (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, GH, 20 Uhr, Die Weber - Stummfilmkonzert; KH, 17 Uhr, Fred Frith: Tatata (19 €); Ks, 20 Uhr, Der Amerikaner, der den Kolumbus zuerst entdeckte, Foyer, 23 Uhr, läd naid sürpries (7 €) • Bessunger Knabenschule, 20.30
Uhr, Guitar Summit: Thomas Langer, Oliver Kraus, Claus Hessler Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Nach dem Fest • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Ute Lemper (45,20 - 61,50 €) • Brotfabrik, 21 Uhr, Chacan • Das Bett, 20 Uhr, Timi Hendrix (20,80 €) • Gibson, 20 Uhr, Carpark North (21,90 €) • Holzhausenschlösschen, 19.30 Uhr, Hagen Quartett - Haydn, Wolf, Bartók (17,70 - 50,70 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Eure Mütter: Nix da, leck mich! Auf geht’s (33,90 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, The Amina Figarova Sextet (20 €) • Nachtleben, 19.30 Uhr, Dead Lord, 77 (15/18 €) • Zoom, 20 Uhr, Roosevelt (14 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Sugar (22 - 25 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Gut gegen Nordwind Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, K. M. Sting: Immer ist was... (19/20 €) • Colos-Saal, 21 Uhr, Echoes (19,70 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Soulfinger Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Klazz Brothers & Cuba Percussion (18 €) • unterhaus, 20 Uhr, Frank Lüdecke: Schnee von morgen (20 €)/Ehnert vs. Ehnert: ZweiKampfHasen (17 €) Reinheim • Weinhof, 21 Uhr, The B-Street Band (7 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Wanda (20 €)
SO
29. November
Mörfelden-Walldorf • Stadtbücherei Mörf., 11 Uhr, Christel Löber: Früchte einer Liebesnacht (Eintritt frei) • SKG-Mehrzweckhalle, 15 Uhr. Adventskonzert des Volkschors (10 €) • Ev. Gemeindehaus Mörf., 18.30 Uhr, Bühne MöWa: Wie jed’ Jahr uff’m Amt (Eintritt frei; FrauenhilfeWeihnachtsmarkt) Dreieich • Bürgerhaus, 16 Uhr, Jahreskonzert des Blasorchesters Neu-Isenburg • Ev.-ref. Gemeinde am Marktplatz 8, 17 Uhr, PopVokal, Pressestimmen (Eintritt frei) Dietzenbach • Bürgerhaus, 15 Uhr, Musikschule/ Jugendzirkus Chicana: Aladdin und die Wunderlampe (6,50 - 11 €) Heusenstamm • St. Cäcilia, 17 Uhr, Angelus Domini – Adventskonzert des GV Konkordia (12 €) • Zur Rose, Remb., 20 Uhr, Thomas Hartmann: Knecht Ruprecht packt aus (15/17 €) Rodgau • Waldfriedhof Jüg., 15 Uhr, Jimi Joel Eyrich, Gitarre (Spende) Mühlheim • St. Lucia, Läm., 17 Uhr, SUM-Blasorchester, Contrapunkt, Elena Roth, Orgel, Johanna Herrmann (Benefiz) Seligenstadt • Capitol, 11/14/17 Uhr, Theaterclub Elmar: Die Bremer Stadtmusikanten (8 - 9 €) • Riesensaal, 11 - 19 Uhr, 18. Hobbykünstlermarkt • 10 - 17 Uhr, Advent im Kloster Kunsthandwerk • St. Josefshaus, 19 Uhr, Flautissimo Citt’Anima (16 €) Offenbach • Hafen 2, 16 Uhr, David Celia, Marla (3 €) • Haus der Stadtgeschichte, 14 Uhr, Deutschland und Israel im Spiegel gemeinsamer Geschichte - Vortrag (2,50 €) • Lutherkirche, 16 Uhr, Familienkonzert: Durchs Kirchenjahr • St. Pankratius, Bürgel, 17 Uhr, Kirchenchor Cäcilia: Oratorium Maria v. Gabriel/Eckert Darmstadt • Staatstheater, GH, 18 Uhr, Philharmonie Merck - Wagner, Ravel, Berlioz (Restkarten); KH, 11 Uhr, Familienkonzert, 19.30 Uhr, Loriots gesammelte Werke • Centralstation, 18 Uhr, Vocalive (20,90/22,50 €) • 60,3 qm, 19 Uhr, Stefanie Sargnagel: Fitness - Autorenlesung (5 €) Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Der fliegende Holländer (19 - 165 €) • Schauspiel, 14/17 Uhr, Krabat; Ks, 18 Uhr, Nach dem Fest; Box, 20 Uhr, Hin und her • Alte Oper, GS, 11 Uhr, Mährische Philharmonie Ölmütz, Vincent Trio d. Berliner Philharmoniker - Weber,
Schumann, Beethoven (22,25 56,70 €), 18 Uhr, Mährische Philharmonie Ölmütz, Miriam Sharoni, Sopran, Kremena Dilcheva, Mezzosopran - Verdi, Bizet, Puccini... (22,25 - 56,70 €); MS, 16 Uhr, Meisterklasse Lev Natochenny (16 - 29 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Archer, Doro (28/35 €) • Das Bett, 20 Uhr, Love Amongst Ruin (16,40 €) • Elfer, 20.30 Uhr, A Tale Of Golden Keys (10/12 €) • Die Fabrik, 17 Uhr, Frauenjazzchor (15 €) • Gibson, 20 Uhr, Joe Bada$$ (29,95 €) • Festhalle, 14 - 21 Uhr, hr4-Schlagerstarparade: Beatrice Egli, Claudia Jung, Jürgen Drews, Bernhard Brink, Andrea Jürgens... (49 - 75 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, The Amina Figarova Sextet (15 €) • Mampf, 20.30 Uhr, All Jazz Unit, Berry Blue • Nachtleben, 19.30 Uhr, Emergenza-Vorrunde (9/12 €) • Ponyhof, 20.30 Uhr, Lemur (10 €) • Südbahnhof, 12 Uhr, Teresa Kästel & Die Prestigious Band (14/16 €) • Zoom, 20 Uhr, The Adicts, Topper (17 €) • Die Käs, 19 Uhr, Kai Spitz: Ich sehe was, was du nicht bist (25,10 €) • Löwenhof, 15 Uhr, Ox und Esel • Stadthalle Bergen, 15 Uhr, Figurentheater Eigentlich: Weihnachtsgans Auguste (ab 4; 4,25/4,50 €) • Stalburg Theater, 11.30 Uhr, tri.of.us Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Realm of Possibilities (21 €) • unterhaus, 20 Uhr, Dirk Bielefeldt: Herr Holm: Die Klassiker aus 25 Jahren (20 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Gregor Meyle (30/35 €)
MO
30. November
Langen • Neue Stadthalle, 15 Uhr, Klexs Theater: Der Glitzerpuppenfisch (ab 3; 6,50 - 8,50 €) Dietzenbach • Stadtbücherei, 15 Uhr, Weihnachtliche Märchenstunde Offenbach • Capitol, 9/11.30/14.30 Uhr, Theaterclub Elmar: Die Bremer Stadtmusikanten (8 - 9 €) Darmstadt • Centralstation, 20 Uhr, Alain Frei: Neutral war gestern (8,90 €) Frankfurt • Batschkapp, 20 Uhr, The Shrine, Horisont, Kadavar (23/27 €) • Elfer, 20.30 Uhr, Ektomorf (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Jylland, Wingenfelder (24/30 €) • Haus der Jugend, 19.30 Uhr, Elizabeth Gilbert (20 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Mike Reinhardt & Band (21,90 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Dirk Bielefeldt: Herr Holm: Die Klassiker aus 25 Jahren (20 €)/Alexander Gelhausen & Axel Grote Quartett (17 €) Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Sasha (48,20 €)
DI
1. Dezember
Langen • Stadtkirche, 20 Uhr, Peter Lemme: Warum bleibt die Stadtkirche stehen? - Vortrag Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Michael Wigge: Ohne Geld bis ans Ende der Welt (12 €) • Cineplace, 19.30 Uhr, Pride (Iseborjer Kinno) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Hiltrud und KarlHeinz: Morsche Kinner wirds was gewwe... Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Herr Holm: Die Klassiker (24,10/26 €) • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Der Chor (7 €) Rodgau • Saalbau-Kino, 19 Uhr, Wir sind die Neuen (SPD Frauen-Filmreihe) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Valentina Babor, Klavier (32,95 - 41 €) Darmstadt • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, 1. Allgem. Babenhäuser Pfarrer-Kabarett: Nächster Stopp: Wart-Burg (21,90/23 €) • Literaturhaus, 19 Uhr, Peter Härtling (10 €) Frankfurt • Oper, Holzfoyer, 20 Uhr, Lydia Caruana, Sopran, Yvette Galea, Klavier Liszt, Rossini, Camilleri (20 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Tchaikow-
Donnerstag, 26. November 2015
9
sky Symphony Orchestra, Julian Rachlin, Violine - Tschaikowsky (35 - 89 €) • Batschkapp, 20 Uhr, 11 FreundeJahresrückblick (13,50 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Fil - Autorenlesung • Die Fabrik, 20 Uhr, Eugen Hahn, Rainer Erd: Jazz in Frankfurt (8 €) • Festhalle, 20 Uhr, Night of the Proms: The Beach Boys, Johannes Oerding, John Miles, Fernando Varela, OMD, Maria Mena, Il Novecento, Scala & Kolacny Brothers (49,50 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Montez, CR7Z (14€) • Die Käs, 20 Uhr, Irmgard Knef: Prost Weihnacht! (25,10 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Peter C. Burens: Packwerk... (7 €) Mainz • Rheingoldhalle, 20 Uhr, Urban Priol: Tilt (24,30 - 30,80 €) • unterhaus, 20 Uhr, Queenz of Piano: Tastenspiele (20 €) / Hans Gerzlich: So kann ich nicht arbeiten (17 €)
MI
2. Dezember
Langen • Neue Stadthalle, 18.30 Uhr, Adventskonzert der Musikschule (Eintritt frei) Dreieich • Bürgerhaus, 16 Uhr, Theater auf der Zitadelle: Lotta kann fast alles (ab 4; 6 €) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Loch im Kopp (16,50 €) • Stadtbücherei, 20 Uhr, Almut Nikkel: Märchen in der Vorweihnachtszeit (5 €) Offenbach • t-raum, 20 Uhr, Eine Weihnachtsgeschichte (15 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Ein Bericht für eine Akademie/In der Strafkolonie • Centralstation, 20 Uhr, Martin Sonneborn: Krawall und Satire (15,90/17 €) • Offenes Haus, 19.30 Uhr, Horst Schäfer liest: Adorno, Scholem: Der liebe Gott wohnt im Detail • Baltenhaus, 19.30 Uhr, Vokalensemble Anima (Spende) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Wer hat Angst vor Virginia Woolf? • Alte Oper, MS, 20 Uhr, Britt Arend, Harfe, Clare Ghigo, Mezzosopran, Gillian Zammit, Sopran - Debussy, Hahn, Granados, Tosti... (15 - 20 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Die drei ??? und der Phantomsee (20 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Panzerballett (17,50 €) • Elfer, 20 Uhr, Die Thriller Pfeifen, The Muffin Tops (6 €) • Festhalle, 20 Uhr, Night of the Proms: The Beach Boys, Johannes Oerding, John Miles, Fernando Varela, OMD, Maria Mena, Il Novecento, Scala & Kolacny Brothers (49,50 €) • Gibson, 20 Uhr, Nelly (35,70 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Hans Klok (43,50 - 76,85 €) • Die Käs, 20 Uhr, Jo van Nelsen liest die Hesselbachs: Die Spezialistin (22,90 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Nora Bassong: 36,9 Grad (7 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Armored Saint, Diablo Blvd. (28,50 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Ingo Börchers: Ferien auf Sagrotan Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Max Moor: Als Max noch Dietr war • unterhaus, 20 Uhr, Queenz of Piano: Tastenspiele (20 €)/Philipp Scharri: Kreativer Ungehorsam (17 €)
KINOS REX u.VIKTORIA
DREIEICH - SPRENDLINGEN REX
0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de
Tägl. (außer Mo.) 20.30, Do./Sa./So./Di. + Mi. auch 17.15 Uhr
DIE TRIBUTE VON PANEM - MOCKINGJAY TEIL 2
- 3D -
VIKTORIA Tägl. (außer Mo.) 20.15, Sa./So. auch 17.00 Uhr
SPECTRE NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 26.11.2015 - 02.12.2015 DO. bis SO. + MI. 17.00 + 20.00
DIE TRIBUTE VON PANEM MOCKING JAY – TEIL 2 - 3D SA./SO. 15.00
ALLES STEHT KOPF - 3D FILM DES MONATS DEZEMBER: DI. 20.00
Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Grave, Malevolent Creation (24,10 €) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, The Toasters, T-Killas (13/16 €) Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de
Bunte Show
– Anzeige –
„Best of Musical“ in Mühlheim
Mühlheim (PR) – „Das Phantom der Oper“, „König der Löwen“, „Cats“... Ein Streifzug durch fünf Jahrzehnte Musicalgeschichte wird geboten, wenn Sänger(innen) aus Deutschland und England sowie Profi-Tänzer aus der bunten Revue-Welt des Londoner Westends in populären Melodien schwelgen und poetisch-phantasievolle Bilder vor den Augen des Publikums entstehen lassen. Am Dienstag, 29. Dezember 2015, ist die Willy-Brandt-Halle in Mühlheim ab 19.30 Uhr Schauplatz der schillernden Revue, in deren Verlauf die Akteure in über 250 farbenprächtigen Kostümen über die Bühne wirbeln. Eintrittskarten für die Show mit dem Titel „Best of Musical Starnights“ können unter den Rufnummern (06108) 911150 und (0361) 65430730 reserviert werden. Nähere Infos im Internet: www.showfabrik.com.
DER CHOR - STIMMEN DES HERZENS
AUSSTELLUNGEN NEU-ISENBURG: Jubiläumsausstellung zum 50. Todestag v. Franz Völker, bis 28.2.16 im Stadtmuseum, Haus zum Löwen, Löwengasse 24, fr. 14 - 17, sa., so. u. feiertags 11 - 17 Uhr. Vernissage Sa., 28.11., 16 Uhr (Eintritt: 2 €) RÖDERMARK: Puppenhäuser, bis 6.12. im Töpfermuseum, Urberach, Bachgasse 28, sa. u. so. 15 - 18 Uhr. Eröffnung Sa., 28.11., 11 Uhr OFFENBACH: Speisen wie die Königskinder, Kinder- und Porzellanpuppen aus dem 19. und 20. Jahrhundert, im Haus der Stadtgeschichte, Herrnstr. 61, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr. Eröffnung So., 29.11., 11 Uhr (Führung: So., 20.12., 11 Uhr; Eintritt: 2,50 €) WERTHEIM: Historischer und moderner Christbaumschmuck, bis 6.1.16 im Glasmuseum, Mühlenstr. 24, mo. 15 17, di. - do. 10 - 17, fr. - so. u. feiertags 13 - 18 Uhr. Eröffnung Sa., 28.11., 16 Uhr
Raus aus den Schulden www.adjulex-schuldnerberatung.de / 069-24404315
REGIONALES / STELLENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 48 D H
ANGEBOTE AWO Kreisverband Odenwaldkreis e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Aufgaben- und Tätigkeitsbereich Kinder-, Jugend- und Familienhilfe eine/n
Bereichsleiter/in (Vollzeitstelle)
Aufgaben: • Leitung, Organisation und Verwaltung • Konzeptions- und Projektentwicklung • Zusammenarbeit mit den AWO-Gremien sowie mit staatlichen Stellen etc. Wir erwarten: • Ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium mit sozialem oder erziehungswissenschaftlichem Hintergrund • Einschlägige Erfahrungen durch Beruf oder Praktika (Führungserfahrung) • Kommunikations- und Sozialkompetenz, Teamfähigkeit sowie eigenständiges Arbeiten Wir bieten: • Eine verantwortungsvolle Leitungstätigkeit in einem engagierten Team • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Vergütung gemäß TVöD-BT-K VKA auf die AWO-Betriebe in Hessen Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 18.12.2015 an: AWO KV Odenwaldkreis e.V. I Stadtring 168 I 64720 Michelstadt info@awo-odenwald.de I Telefon 0 60 61 - 9 42 30
Julia Scholz (hier am Messestand Zweite von links) kreiert den Gästen in ihrem Café „Maison de la Glace“ in Langen süße Leckereien. Sie war unter den neun Finalistinnen des Gründerpreises die einzige Bewerberin aus dem Kreis Offenbach. (Foto: air)
Gewinner machen Mut
Frankfurter Packer Umzüge und Spedition
Bei den Hessischen Gründertagen gab es Preise KREIS OFFENBACH. Was ist ein Preis wert, für den es keine finanzielle Belohnung gibt? „Ganz viel, denn das Unternehmen wird durch die Bewerbung und das ganze Verfahren in der Öffentlichkeit bekannt. Das ist schon enorm viel wert“, sagt Julia Scholz, die das Café „Maison de la Glace“ in Langen eröffnet hat und die eine der neun Finalisten des jetzt in der Hugenottenhalle vergebenen Hessischen Gründerpreises ist. Sie war in der letzten Runde die einzige Jung-Unternehmerin aus dem Kreis Offenbach. Eine Verbindung nach Neu-Isenburg gibt es auch noch. Die Gewinnerin des Preises in der Kategorie „Mutige Gründung“, Corinna Engel von „Engelswerk – feinste Confiserie aus Kriftel“, hat im Hotel Wessinger an der Alicestraße von 2001 an ihre Ausbildung zur Konditorin absolviert und später die Meisterprüfung abgelegt. Wirtschaftsminister gratulierte Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir gratulierte auch den Gewinnern der beiden Kategorien „Innovative Gründungen“ und „Geschaffene Arbeitsplätze“. Den Preis erhielten Bahar Krahn von der Firma „be Organic“ in Wiesbaden, die Naturkosmetik-Produkte anbietet, die frei sind von synthetischen Konservierungs-, Farb- und Duftstoffen sowie Paraffinölen. In der Rubrik „Geschaffene Ar-
bert Hunkel. Er zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt der Ideen, des Mutes und der Tatkraft der Bewerber.
Fahrer CE oder C1E, sowie Möbel- und Küchenschreiner mit Berufserfahrung nach Rödermark gesucht. Interesse ? Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 06074 - 7 28 65 15
Knapp 400 Arbeitsplätze geschaffen
Corinna Engel ist die Siegerin in der Kategorie „Mutige Gründung“. Sie stammt aus Kriftel und hat im Hotel Wessinger in Neu-Isenburg eine Ausbildung zur Konditorin absolviert. (Foto: p) beitsplätze“ ging das Unternehmen acáo GmbH in Taunusstein mit den Inhabern Florens Knorr, Christopher Reimann und Michael Noven als Sieger hervor. Das Trio bringt ein besonderes Erfrischungsgetränk auf den Markt, dessen Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau und 100 Prozent naturbelassenen Säften aus echten Früchten bestehen. Die neun Finalisten seien alle Sieger, selbst wenn in jeder der drei Kategorien „Innovative Geschäftsidee“, „Geschaffene Arbeitsplätze“ und „Mutige Gründung“ am Ende aus jedem Trio nur einer ganz vorn stehe und den Preis erhalte, sagte NeuIsenburgs Bürgermeister Her-
Fußerkrankungen und Arthrose Drei Experten referieren bei Info-Abend LANGEN. Um die Themen „Fußerkrankungen“ sowie „Hüft- und Kniearthrose“ geht es bei einem Info-Abend, den das Netzwerk „Chirurgie/Orthopädie Rhein-Main“ am Mittwoch (2. Dezember) ab 19 Uhr in der Stadthalle, Südliche Ringstraße 77, durchführt. Dabei wird zunächst Dr. Eckhard Brüning über moderne Behandlungsmöglichkeiten bei Hallux valgus, Arthrose im Großzehengrundgelenk, Hammerzehen, schmerzenden Schwielen und Fersenbeschwerden berichten. Im Anschluss an das Referat des Facharztes für Chirurgie und Sportmedizin werden die beiden Endoprothetik-Spezialisten Dr. Manfred Krieger und Ralf Dörrhöfer über das Thema „Hüft- und Kniearthrose: Knochen- und muskelschonend behandeln“ referieren. Wie einer Pressemitteilung zu entnehmen ist, können Fußerkrankungen das Gehen nachhaltig behindern und dauerhafte Schmerzen verursachen. Weiter heißt es: „Damit die Funk-
www.frankfurter-packer.de info@frankfurter-packer.de
tionalität der Füße trotz einer Erkrankung möglichst erhalten beziehungsweise wiederhergestellt werden kann, ist es wichtig, dass Patienten ihre Beschwerden möglichst frühzeitig von einem Facharzt mit Spezialisierung in der Fußchirurgie abklären lassen.“ Des Weiteren ist zu erfahren, dass Arthrose eine Volkskrankheit ist, unter der allein in Deutschland rund 20 Millionen Menschen leiden und die besonders häufig an Knie- und Hüftgelenken auftritt. Ist ein Gelenkersatz erforderlich, setzen die Mediziner des Netzwerks „Chirurgie/Orthopädie Rhein-Main“ den Angaben im Pressetext zufolge „auf eine äußerst schonende Operationstechnik, durch die sowohl die Muskeln als auch umliegende Sehnen und Nerven geschont werden“. All dies wird beim erwähnten Info-Abend beleuchtet, bei dem die Experten nach den Vorträgen für Fragen zur Verfügung stehen. Der Eintritt ist frei. (hs)
Für Landrat Oliver Quilling sind nicht nur die Finalisten Gewinner. Auch deren Beschäftigte stünden auf der Siegerseite. Die 72 Bewerber um den Hessischen Gründerpreis haben laut Quilling in ihren Unternehmen zusammen knapp 400 Vollzeitarbeitsplätze geschaffen. Insgesamt arbeiteten 640 Menschen in Voll- oder Teilzeit bei den neu gegründeten Firmen. Addieren müsse man noch knapp 100 Stellen für Freiberufler. Das sei eine enorme Leistung, „denn sie haben es mit Innovation, Kreativität und vor allem mit viel Ausdauer geschafft, auf dem Markt ihre Unternehmen zu platzieren und ihr Geschäft lebendig zu halten. Ich gratuliere ihnen zu diesem Erfolg, der ein Beweis für ihre Flexibilität, Leistungsstärke und ihren Mut ist“ sagte der Landrat. Al-Wazir betonte, Hessen sei das Flächenland mit der höchsten Gründungsintensität. Mit der Auslobung des Gründerpreises wolle man positive Beispiele zeigen und den Menschen Mut machen, etwas zu wagen und Ähnliches auf die Beine zu stellen. Der Laudator Peter Weißler, Geschäftsführer bei der Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit, sagte, „wir brauchen Gründungen als Rückgrat der Wirtschaft.“ Andere könnten sich die Preisträger als Vorbild nehmen, meinte Laudator Ralph Stegbauer, Geschäftsführer des Neu-Isenburger Autohauses Tarnow-Steg-
Stellenanzeigen zu attraktiven Konditionen Auflage
über 188.000* * inkl. Offenbach-Journal
10 Donnerstag, 26. November 2015
Telefon: 06106 - 28 390 21 (Fr. Winterstein) Telefax: 06106 - 28 390 11 E-Mail: r.winterstein@dreieich-zeitung.de
bauer. Seiner Meinung nach motiviert nichts mehr, als mit dem eigenen Team Erfolg zu haben. Der gemeinnützigen Gesellschaft Kiz Sinnova, die den Initiativkreis Gründertage Hessen organisiert, fordert von den Bewerbern nicht die Beschreibung von Vorhaben, keine Businesspläne oder betriebswirtschaftliche Zahlen wie Umsatz und Gewinn, sondern sie möchte positive Geschichten erzählen, die am Markt tätige Unternehmen geschrieben haben, auch im nächsten Wettbewerb 2016. Dann richten die Städte Bad Homburg, Oberursel und Friedrichsdorf die Hessischen Gründertage aus (www.gruendertage-hessen.de). (air)
„Bärenstark für die AIDS-Hilfe“ toom Baumarkt unterstützt Spendenaktion LANGEN. Zu jenen Organisationen, Privatpersonen und Unternehmen, die die Arbeit der AIDS-Hilfe Frankfurt unterstützen, gehört auch der von Gordan Cemeras geleitete toom Baumarkt in Langen. Angeregt wurde das Engagement, das auch vom Betriebsrat (namentlich Thomas Hampe) aktiv unterstützt wird, von Elfi König. Die langjährige toom Baumarkt-Mitarbeiterin ist auf vielfältige Weise für die AIDSHilfe am Main aktiv. Dies war das Fundament für die 1998 begonnene Schützenhilfe, die bereits am früheren Standort Egelsbach geleistet wurde und die am kommenden Samstag (28.) fortgesetzt wird. Kurz vor dem Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember werden in dem Fachmarkt, Ampèrestraße 15, auf Initiative Königs die bekann-
ten Solidaritätsbärchen 2015 zum Kauf angeboten (Preis: 6,50 Euro). Für jedes verkaufte Stofftier (Motto: „Bärenstark für die AIDS-Hilfe“) erhöht Marktleiter Cemeras den Spendenbetrag um 1 Euro, freut sich die engagierte Mitarbeiterin. „Bärenstark für die AIDS-Hilfe“ ist seit nunmehr 19 Jahren eine der großen Spendenaktionen der AIDS-Hilfe Frankfurt. Mit ihr soll die Solidarität mit Menschen, die von HIV und AIDS betroffen sind, gestärkt werden. Überdies kommt der Erlös der Arbeit der AIDS-Hilfe Frankfurt zugute, die zu einem Großteil durch Spendengelder finanziert wird. Kernpunkt der Aktion ist der Verkauf von Solidaritätsbärchen, die Jahr für Jahr anders gestaltet und in limitierter Zahl angeboten werden. (jh)
GESUCHE
STELLENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 48 D H
Donnerstag, 26. November 2015
11
ANGEBOTE
Wer sind wir? Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Wen suchen wir?
Unser Familienunternehmen ist seit über einem halben Jahrhundert als engagierter und verlässlicher Dienstleister bundesweit für anspruchsvolle Kundschaft tätig. Zur Verstärkung von unserem Team im Bereich des gehobenen Objektschutzes suchen wir Damen und Herren zur Anstellung (Voll- oder Teilzeit) für die Position
geprüfte Schutz- & Sicherheitskraft/ Werkschutzfachkraft Wir bieten Ihnen, im Herzen von Frankfurt einen modernen und exklusiven Arbeitsplatz in einem hoch motivierten Team. Als Alarmverfolger & Sicherheitszentralist sind Sie für die Prävention, Aufdeckung von Sicherheitsmängeln und der Bearbeitung von Alarm- & Störungsmeldungen verantwortlich. Ihre Arbeitszeiten orientieren sich an einem zwei und drei Schichtrythmus. Ein ausgewogenes Schichtsystem, unsere firmeninterne Ausbildung sowie eine übertarifliche Entlohnung sollen Ihnen langfristig einen interessanten und attraktiven Arbeitsplatz bieten.
Langen Etikettierer / Lagerhelfer m/w in Vollzeit
Wenn Sie gerne und mit Leidenschaft im Sicherheitsbereich arbeiten, technisch versiert sind und in schwierigen Situationen souverän agieren können, über exzellente Umgangsformen sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild verfügen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Bewerbung senden Sie bitte an unsere Frankfurter Niederlassung zu Händen Herrn Harald Hinkelbein.
Wir suchen dringend (m/w): • Lagermitarbeiter
Frankfurt/Main Produktionshelfer m/w in Vollzeit und Schicht
Gutleutstr. 169-171, 60327 Frankfurt a.M. · Tel.069/ 2400 4881 www.power-gmbh.de · eMail: frankfurt@power-gruppe.de
• Kommissionierer • Staplerfahrer • Fachkraft für Lagerlogistik • Näherinnen für Rodgau • Callcenter-Agenten
für Warenein- und ausgang
Übertarifliche Bezahlung, Weihnachts-/ Urlaubsgeld u. Übernahme-Möglichkeit. Koch & Benedict GmbH Frankfurter Straße 184 63263 Neu-Isenburg Gratis 0800 20 40 100 Mail: info@kochundbenedict.de
Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.
Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com
Berlin – Dresden – Frankfurt – Hamburg – Köln – Leipzig - München - Stuttgart
Mitarbeiter/in für leichte Bürotätigkeit auf Euro 450,00 Basis gesucht. Arbeitszeit nach Absprache, nachmittags. Bitte nur schriftliche Bewerbungen an:
Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00
Rente mit 63
Fachbetrieb für Kanalreinigung und Kanalsanierung
Ein Viertel versucht die Mitarbeiter zu halten (ab). Ein Viertel der Betriebe mit Mitarbeitern, die von der Rente mit 63 Gebrauch machen, versucht die Arbeitskräfte zu halten. Sie bieten beispielsweise flexiblere Arbeitszeiten, Lohnerhöhungen oder Prämien an. Das zeigt eine repräsentative Betriebsbefragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Betriebe, die bei der Personalrekrutierung von Fachkräfteengpässen betroffen sind, versuchen besonders häufig ihre Mitarbeiter zum Verbleib im Betrieb zu motivieren. Ersatz durch Externe Gut die Hälfte der Betriebe plant bei einem Ausscheiden von Mitarbeitern durch die Rente mit 63 den Ersatz durch Externe, also Neueinstellungen. Fast ein Drittel der Betriebe will
mit internen Umstrukturierungsmaßnahmen reagieren, etwa durch technische und organisatorische Veränderungen. „Die Art der Reaktion und die Maßnahmen sind dabei wesentlich von den Flexibilitätspotenzialen der Betriebe abhängig: Je größer der Betrieb, desto eher ist er in der Lage, das Ausscheiden von Mitarbeitern durch interne Umstrukturierungen zu kompensieren“, erklären die Arbeitsmarktforscher. Elf Prozent der Betriebe sind nach eigener Aussage von der Rente mit 63 betroffen, weil Mitarbeiter bereits ausgeschieden sind oder die Betriebe dies erwarten. Aufgrund der Unterschiede in der Altersstruktur der Beschäftigten stellt sich die Situation je nach Branche sehr verschieden dar.
Siemensstr. 5 • 63303 Dreieich
Während in den Branchen „Kunst, Unterhaltung, Erholung“, „Information und Kommunikation“ oder im Gastgewerbe weniger als fünf Prozent der Betriebe von der Rente mit 63 in den nächsten drei Jahren betroffen sind, liegt der Anteil in der öffentlichen Verwaltung bei mehr als 30 Prozent.
Zahnmedizinische Fachangestellte gesucht! Wir suchen zur Verstärkung unseres 18köpfigen Teams eine/n Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n für eine Vollzeitstelle (Wochenarbeitszeit 39 Stunden). Bewerbungen bitte an: Zahnarztpraxis Dr. Werner + Dr. Fischer, Hauptstr. 17, 63128 Dietzenbach oder per E-Mail an info@praxisfischer.de
Quatsch mit Matsch
Wenig Einwanderung
Job
In Westdeutschland sind elf Prozent, in Ostdeutschland 15 Prozent der Betriebe betroffen. „Dies erklärt sich durch die Altersstruktur in Ostdeutschland, wo aufgrund des demographischen Wandels, der Abwanderung nach Westdeutschland und vergleichsweise wenig Einwanderung der Anteil älterer Beschäftigter höher ist als im Westen“, schreiben die IAB-Forscher.
Unser Familienunternehmen ist seit über einem halben Jahrhundert als engagierter und verlässlicher Dienstleister bundesweit für anspruchsvolle Kundschaft tätig. Zur Verstärkung unseres jungen Teams in einem der renommiertesten Bekleidungshäuser suchen wir Damen und Herren zur unbefristeten Festanstellung (Voll- oder Teilzeit) für die Positionen
Kaufhausdetektiv Wir bieten Ihnen im Main-Taunus-Zentrum Sulzbach a.Ts. bei Frankfurt einen modernen und exklusiven Arbeitsplatz in einem hoch motivierten Team. Als Detektiv sind Sie für die Prävention, Aufdeckung und Bearbeitung von Diebstahls- und Betrugsfällen verantwortlich. Ihre Arbeitszeiten orientieren sich an der Geschäftsöffnung. Ein ausgewogenes Schichtsystem, unsere firmeninterne Ausbildung sowie eine deutlich übertarifliche Entlohnung sollen Ihnen langfristig einen interessanten und attraktiven Arbeitsplatz bieten. Wenn Sie gerne und mit Leidenschaft im Sicherheitsbereich arbeiten, Konflikten nicht aus dem Weg gehen, dennoch in schwierigen Situationen souverän und diskret agieren können, über exzellente Umgangsformen sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild verfügen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Bewerbung senden Sie bitte an unsere Frankfurter Niederlassung zu Händen Herrn Harald Hinkelbein. Gutleutstr. 169-171, 60327 Frankfurt a.M. · Tel.069/ 2400 4881 www.power-gmbh.de · eMail: frankfurt@power-gruppe.de
in freier
Dann bist du genau das, was wir uns wünschen:
• Erzieher, Sozialpädagoge, Lehrer für Grund- oder Sonderschule (m/w) • gerne auch pensionierte Grundschullehrer/innen oder Erzieher/innen im Ruhestand • oder Student/in der Erziehungswissenschaft • ab sofort als Teilzeitkraft oder Springer auf Stundenbasis Mehr Infos über unsere Einrichtung erhältst du unter: www.waldkindergarten-dreieich.de Haben wir dein Interesse geweckt, dann bewirb dich gerne per Post an: Waldkindergarten Dreieich e.V. · Postfach 30 11 52 · 63274 Dreieich oder per Mail an: vorstand@waldkindergarten-dreieich.de
top personal partner gmbh sucht Sie!
Sie sind in der Kranken- und / oder Altenpflege tätig oder arbeiten mit Kindern und Jugendlichen, oder möchten dies? Sie verfügen über Erfahrung im entsprechenden Bereich und über gute Deutschkenntnisse? top personal partner sucht weitere motivierte und fleißige Mitarbeiter/innen mit oder ohne Ausbildung. Sie erhalten bei uns ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, in Teilzeit (30 Stunden) können Sie als Pflegehelfer (ohne Examen) z.B. einen Nettolohn von 1200 € verdienen und bei Bedarf erhalten Sie ein Firmenfahrzeug mit privater Nutzung, sowie Fahrdienste. Ebenso erwartet Sie ein freundliches top-Team und weitere „Bonbons“ :-). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre nebenstehende Kurzbewerbung und stehen gern für Fragen auch vorab telefonisch unter 069 / 69 768 35 - 0 zur Verfügung!
Berlin – Dresden – Frankfurt – Hamburg – Köln – Leipzig - München - Stuttgart
Natur
Du (m/w) bist wind- und wetterfest, naturverbunden und teamfähig, Fachkraft nach dem Fachkraftkatalog der MVO, bringst Erfahrung im Umgang mit Kindern zwischen 3 und 6 Jahren mit und suchst einen traumhaften
Zur Vereinbarung eines Vorstellungsgesprächs melden wir uns zeitnah.
GlĂźckslos-Nr.: 1126DZ
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem ReisebĂźro
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr kĂśnnen mit dem S kĂś Sie t a.ddee tew Reise-Code auf ww w.s direkt buchen!
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glßckslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
Zwischen Fjorden, Gletschern & Seen mit der COSTA neoROMANTICA
Adventszauber im Dreiländereck
S STEWA SONDERPREI
Zwischen Fjorden, Gletschern & Seen - Norwegen - Niederlande 10 Tage: Do 26.05. - Sa 04.06.2016 Infon al st Veran tunge Sa 04.06. - Mo 13.06.2016 te ot Fl TA S CO Do 21.01. 2016 Mo 27.06. - Mi 06.07.2016 COSTA neoROMANTICA Mi 06.07. - Fr 15.07.2016 #BVKBIS
Die grĂśĂ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Die schÜnsten Weihnachtsmärkte im Elsass ****Hotel BEST WESTERN am Mßnster in Breisach am Rhein
bei Buchung bis 03.12.2015
S O F O R T B U C H E15R P R E I S
â‚Ź 919,-
p.P.
10 Tage VP ab
bei Buchung bis 03.12.20
015 Mo 07.12. - Mi 09.12.2 015 .2 .12 16 i M Mo 14.12. p.P.
von â‚Ź 81,-* inkl. Ser viceentgelt in HĂśhe A-Bistro-Bus EW *ST *** im Hin- & RĂźckreise
3 Tage HP EZZ â‚Ź 47,-
*OUFSOFU $PEF " "'$/
.00 Uhr um 15.00 & 19 Zimt im Bis tro CafĂŠ isebĂźro Re im ng ldu Anme
COSTA neoROMANTICA #BVKBIS 6NCBV .PEFSOJTJFSVOH #35 ,BCJOFO -ÊOHF N #SFJUF N 1BTTBHJFSEFDLT (FTDIXJOEJHLFJU ,OPUFO 3FTUBVSBOUT #BST 8FMMOFTT 4BNTBSB 41" BVG N¤
6NCBV .PEFSOJTJFSVOH #35 ,BCJOFO -ĂŠOHF N #SFJUF N 1BTTBHJFSEFDLT (FTDIXJOEJHLFJU ,OPUFO 3FTUBVSBOUT Buchungs-Hotline: 06027-40972444 #BST 8FMMOFTT 4BNTBSB 41" LBVG LSFV[ GBISUFO!TUFXB EF & .BJM WFS BVG N
â‚Ź 239,-
anstatt â‚Ź 269,*OUFSOFU $PEF " "&%3
Sparen Sie bei Buchung bis spätestens 03.12.2015 bis zu ₏ 1254,- pro Kabine gegenßber dem Costa Frßhbucher Extra Preis!
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" )PDIEFDLFS #VT NJU 4QFJTFO VOE (FUSĂŠOLFTFSWJDF PIOF #JTUSP t Y Ăƒ/ 4DIMFNNFS 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JN ****Hotel BEST WESTERN am MĂźnster JO #SFJTBDI BN 3IFJO t 5SBOTGFS JOLM ,Pò FSTFSWJDF WPN #VTQBSLQMBU[ [VN )PUFM 'V•XFH DB .JOVUFO t Y XĂŠSNFOEFS 8JMMLPNNFOTQVOTDI t Y "CFOEFTTFO JN )PUFM XJOUFSMJDIFT #Vò FU 4DIXBS[XĂŠMEFS 7FTQFS t Y (MĂ IXFJO #SBUXVSTU BVG EFN 'SFJCVSHFS 8FJIOBDIUT NBSLU t ,VSUBYF t TĂŠNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFSMBVG CFTDISJFCFO Unterbringung: ****Hotel BEST WESTERN am MĂźnster JO EFN charmanten Städtchen Breisach am Rhein JN %SFJMĂŠOEFSFDL %FVUTDIMBOE 'SBOL SFJDI 4DIXFJ[ HFMFHFO %BT )PUFM MJFHU BVG EFN
.Ă OTUFSCFSH EJSFLU OFCFO EFN TQĂŠUNJUUFM BMUFSMJDIFO 4U 4UFQIBOTNĂ OTUFS VOE CJFUFU FJOFO IFSSMJDIFO 3VOECMJDL Ă CFS EFO 3IFJO EFO ,BJTFSTUVIM VOE EBT .BSLHSÊø FSMBOE 3FTUBVSBOU 8FJOMPVOHF VOE 8FMMOFTTCFSFJDI NJU )BMMFOCBE VOE 4BVOB Reiseverlauf: 1. Tag: "OSFJTF Ă CFS Colmar NJU 'SFJ[FJU [VN 8FJIOBDIUTNBSLUCFTVDI 8FJUFS OBDI Breisach. 2. Tag: Fahrt nach Freiburg. Stadtbesichtigung NJU TBDILVOEJHFS 3FJTF MFJUVOH 'SFJ[FJU BVG EFN 8FJIOBDIUTNBSLU JN IJTUPSJTDIFO ;FOUSVN "N GSĂ IFO "CFOE [VSĂ DL [VN )PUFM 3. Tag: Fahrt nach StraĂ&#x;burg. "VGFOUIBMU VOE #FTVDI EFT TUJNNVOHTWPMMFO 8FJIOBDIUTNBSLUFT EFS [V EFN HSڕUFO VOE TDIĂšOTUFO 'SBOLSFJDI [ĂŠIMU 3Ă DLSFJTF ,FJOF XFJUFSFO &JOUSJUUTHFMEFS JN 1SFJT FOUIBMUFO
Amsterdam und Schloss Keukenhof Traditioneller Weihnachtsmarkt & Amsterdam light FESTIVAL ***Best Western Apollo Museumhotel Amsterdam City Centre Bergen
Geiranger g
Stavanger g
Ihre Reise mit der COSTA neoROMANTICA
Reiseroute
LEISTUNGEN t ,SFV[GBISU JO EFS HFCVDIUFO ,BCJ t 3FJTF JN 45&8" #JTUSPCVT OBDI OFOLBUFHPSJF Y ĂƒCFSOBDIUVOH
WPO "NTUFSEBN JOLM #FHSà •VOHT t 7PMMQFOTJPO CJT [V .BIM[FJUFO GSà ITUà DL UÊHMJDI 'Sà ITUà DL .JUUBHFTTFO
Route: Amsterdam - Bergen - Flam - Geiranger Andalsnes - Olden - Stavanger - Amsterdam Tag Hafen
Ankunft
t GSFJF #FOVU[VOH BMMFS #PSEFJOSJDIUVOHFO t (FQÊDLUSÊHFS JO EFO &JO VOE "VTTDIJò VOHTIÊGFO t #PSE[FJUVOH VOE 5BHFTQSPHSBNN JO EFVUTDIFS 4QSBDIF t #FUSFVVOH EVSDI EFVUTDITQSBDIJHF #PSECFUSFVVOH KABINENAUSSTATTUNG 4JF XPIOFO JO LPNGPSUBCMFO ,BCJOFO NJU %VTDIF 8$ 5FMFGPO 4BGF 57 3BEJP 'ÚIO .JOJCBS VOE ,MJNBBOMBHF
Busanreise nach Amsterdam und Einschiung
17.00 Uhr
2
Erholung auf See
3
Bergen (Norwegen)
08.00 Uhr 17.00 Uhr
4
Flam (Norwegen)**
08.00 Uhr 18.00 Uhr
3 Tage ĂœF EZZ â‚Ź 115,-
5
Hellesylt (Norwegen)*/***
5
Geiranger (Norwegen)***
6 7
STEWA -Sonderpreis p.P. bis 03.12.2015*
Kategorie Kabinentyp
---
Termine 26.05. & 04.06.
Termine 27.06. & 06.07.
IC
2-Bett Innen Classic
â‚Ź 919,-
â‚Ź 1019,-
09.00 Uhr 10.00 Uhr
AC
2-Bett AuĂ&#x;en Classic
â‚Ź 1119,-
â‚Ź 1219,-
12.00 Uhr 19.00 Uhr
3. / 4. Oberbett**
â‚Ź 629,-
â‚Ź 689,-
Andalsnes (Norwegen)****
08.00 Uhr 18.00 Uhr
Jugend 15 - 18 J. im Oberbett**
â‚Ź 489,-
â‚Ź 529,-
Olden (Norwegen)*****
08.00 Uhr 18.00 Uhr
8
Stavanger (Norwegen)
12.00 Uhr 20.00 Uhr
Kinder bis 14 J. im Oberbett**
â‚Ź 449,-
â‚Ź 489,-
9
Erholung auf See
Fr 11.12. - So 13.12.2015
Abfahrt
1
---
/BDINJUUBHT ,Bò FF 5FF "CFOEFTTFO UBHTà CFS 4OBDLT UFJMXFJTF .JUUFSOBDIUTTOBDLT 8BTTFS ,Bò FF VOE 5FF JN #Vò FUSFTUBVSBOU [VS 4FMCTUCFEJFOVOH XÊISFOE EFS ½ò OVOHT[FJUFO t (BMBBCFOE t GSFJF 5FJMOBINF BO BMMFO #PSEWFSBOTUBMUVOHFO t 6OUFSIBMUVOHTQSPHSBNN BO #PSE
Zuschlag Einzelkabine**
10 Amsterdam, Ausschiung und Rßckreise 08.00 Uhr --*Technischer Stopp zur Ausugsabwicklung / **Termin 27.06. & 06.07. am 7.Tag / ***Termin 04.06 am 7.Tag, Termin 27.06. & 06.07. am 4.Tag / ****Termin 04.06. & 27.06. & 06.07. am 5.Tag / *****Termin 04.06. & 27.06. & 06.07. am 6.Tag
plus 50 %
%JF HFOBOOUFO 3FJTFQSFJTF FOUIBMUFO EBT BO #PSE EFT HFCVDIUFO ,SFV[GBISUTDIJò FT [V [BIMFOEF 4FSWJDFFOUHFMU JO )ÚIF WPO Ý Q 1 /BDIU "VG *ISFS 3FJTFCFTUÊUJHVOH XFJTFO XJS EFO 3FJTFQSFJT PIOF 4FSWJDFFOUHFMU BVT 'à S ,JOEFS [XJTDIFO VOE +BISFO XFSEFO EFT 4FSWJDFFOUHFMUT FSIPCFO 'à S ,JOEFS VOUFS +BISFO XJSE EJFTF (FCà IS OJDIU CFSFDIOFU "VG WFSCJOEMJDIF "OGSBHF MJNJUJFSUFT ,POUJOHFOU 8FJUFSF *OGPSNBUJPOFO Ü OEFO 4JF JN BLUVFMMFO )BVQULBUBMPH EFS 3FFEFSFJ %VSDIGà ISVOH EFS 3FJTF JO ;VTBNNFOBSCFJU NJU $PTUB ,SFV[GBISUFO 7FSBOTUBMUFS JTU $PTUB $SPDJFSF 4 Q " 1JB[[B 1JDDBQJFUSB (FOVB *UBMJFO 3FQSÊTFOUBO[ JO %FVUTDIMBOE $PTUB ,SFV[GBISUFO "N 4BOEUPSLBJ )BNCVSH .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO 3FJTFEPLVNFOU Hà MUJHFS 1FSTPOBMBVTXFJT
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVGGFU JN ***Best Western Apollo Museumhotel Amsterdam City CentrF t 4UBEUCFTJDIUJHVOH "NTUFSEBN NJU TBDILVOEJHFS 'Ă ISVOH 8FJUFSF &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO Unterbringung: %BT ***Best Western Apollo Museumhotel Amsterdam City Centre MJFHU JN )FS[FO EFS 4UBEU JO [FOUSBMFS -BHF EJSFLU OFCFO EFN .VTFVNQMFJO %BT 3JKLNVTFVN EBT 7BO (PHI .VTFVN TPXJF EJF *OOFOTUBEU TJOE OVS FJOJHF (FINJOVUFO FOUGFSOU 4JF XPIOFO JO ;JNNFS EFS ,BUFHPSJF %FMVYF DB RN HSP• BVT HFTUBUUFU NJU #BE PEFS %VTDIF 8$ 'ĂšIO 57
4 Tage ĂœF EZZ â‚Ź 67,-
p.P.
â‚Ź 519,-
*OUFSOFU $PEF " "18"
anstatt â‚Ź 559,-
Reiseverlauf: 1. Tag: "OSFJTF OBDI Krems. 2. Tag: "VTGMVH JO EJF Wachau EBT 5BM EFS #VSHFO VOE 3VJOFO 5SBVCFO VOE .BSJMMFO NJU "VGFOUIBMU JO Dßrnstein NJU EFS 3VJOF XP FJOTU 3JDIBSE -ÚXFOIFS[ HFGBOHFO HFIBMUFO XVSEF 8FJUFSGBISU OBDI Stift Melk CFLBOOU Gà S EJF FJO[JHBSUJHF #JCMJPUIFL JOLM &JOUSJUU VOE 'à ISVOH "OTDIMJF•FOE &JOLFIS CFJ FJOFN Winzer inkl. Weinverkostung "N "CFOE IFJ•U FT v-FJOFO MPT VOE BVG %POBVXFMMFO JO EBT OFVF +BIS i %JF Silvesternacht FSMFCFO 4JF BVG FJOFN Donauschiff BC ,SFNT DB (FINJOVUFO WPN )PUFM FOUGFSOU NJU FJOFN NFISHÊOHJHFO .FOà -JWF 5BO[NVTJL %FTTFSUCVGGFU 5PNCPMB VOE .JUUFSOBDIUTà CFSSBTDIVOH 3. Tag: /BDI FJOFN /FVKBISTCSVODI 'BISU OBDI Wien JOLM Stadtbesichtigung NJU TBDIL 3FJTFMFJUVOH 4. Tag: 3à DLSFJTF JO EJF )FJNBUPSUF
ADVENT im WeihnachtsschlĂśssl
Mo 14.12. - Do 17.12.2015 4 Tage HP EZZ â‚Ź 70,-
****Hotel SchlĂśssl in Haiming
â‚Ź 369,p.P.
*OUFSOFU $PEF 8 ,&)"
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVGGFU JN ****Hotel SchlĂśssl in Haiming t UĂŠHMJDI (BOH "CFOENFOĂ NJU 8BIM EFS )BVQUTQFJTF t Y ,BGGFF VOE ,VDIFO BN /BDINJUUBH t Y ,BTUBOJFO VOE (MĂ IXFJO JN 4DIMĂšTTMHBSUFO t "VTGMVH ;VHTQJU[F NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH t 4UBEUCFTJDIUJHVOH *OOTCVSDL VOUFS TBDILVOEJHFS 'Ă ISVOH t /VU[VOH EFT 8FMMOFTTCFSFJDIFT EFT )PUFMT t 0SUTUBYF JOLM Unterbringung: 4JF XPIOFO JN ****Hotel SchlĂśssl EFN SPNBOUJTDI EFLPSJFSUFO v8FJIOBDIUTTDIMĂšTTMi JO )BJNJOH BVG N 4FFIĂšIF HFMFHFO %BT LMFJOF WPO MĂŠOEMJDIFS VOE USBEJUJPOFMMFS ,VMUVS HFQSĂŠHUF 5JSPMFS #FSHEPSG MJFHU BN &JOHBOH EFT 5JSPMFS ½U[UBMT "MMF ;JNNFS NJU #BE PEFS %VTDIF 8$ 'ĂšIO 3BEJP 57 VOE #BMLPO BVTHFTUBUUFU 3FTUBVSBOU %BDIUFSSBTTF VOE 8FMMOFTTCFSFJDI NJU 'JOOJTDIFS VOE 5JSPMFS 4BVOB -BDPOJVN
*OUFSOFU $PEF 8 ,&".
5FMFGPO VOE HSڕUFOUFJMT .JOJCBS BVTHFTUBUUFU 3FTUBVSBOU VOE )PUFMCBS WPSIBOEFO Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTF OBDI Amsterdam )PUFMCF[VH "N /BDINJUUBH 'SFJ[FJU 2.Tag: #FJ FJOFS Stadtrundfahrt [FJHU *IOFO *ISF 3FJTFMFJUVOH EJF HĂśhepunkte Amsterdams 6N EJF .JUUBHT[FJU 'BISU OBDI -JTTF [VN Schloss Keukenhof )JFS FSXBSUFU 4JF FJO auĂ&#x;ergewĂśhnlicher Weihnachtsmarkt SVOE VN EBT 4DIMPTT 3Ă DLGBISU OBDI "NTUFSEBN 3.Tag: 7PSNJUUBHT 'BISU OBDI Aachen %FS Weihnachtsmarkt SVOE VN EFO %PN VOE EBT 3BUIBVT JTU FJOFS EFS HSڕUFO VOE TDIĂšOTUFO %FVUTDIMBOET 'SFJ[FJU 3Ă DLSFJTF
T T A G E S F A H R p.P. Mi 09.12.2015
Auf Donauwellen ins Neue Jahr - ****arte Hotel Krems
S O F O R T B U C2.20H15E R P R E I S bei Buchung bis 03.1 Mi 30.12.15 - Sa 02.01.2016
p.P.
Aachen & Fluweelengrotte
Silvester mit dem Donauschiff durch die Wachau Leistungen: t 3FJTF JN 1BSUOFSCVT t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVGGFU JN ****arte Hotel Krems t Silvesterfeier auf dem Donauschiff JOLM (MBT 4FLU [VS #FHSà •VOH (BOH %JOOFS %FTTFSUCVGGFU -JWF .VTJL 5BO[ VOE .JUUFSOBDIUTĂ CFSSBTDIVOH t sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben Unterbringung: ****arte Hotel Krems JN ,VOTUWJFSUFM WPO Krems HFMFHFO %BT 8JO[FSTUĂŠEUDIFO MJFHU IBSNPOJTDI FJOHFCFUUFU [XJTDIFO EFO 8FJOCFSHFO EFT ,SFNTUBMT ,BNQUBMT VOE EFS 8BDIBV "MMF ;JNNFS TJOE NJU %6 8$ 'ĂšIO 57 5FMFGPO .JOJCBS VOE 4BGF BVTHF TUBUUFU )PUFMCBS VOE 'JUOFTTDFOUFS WPSIBOEFO
â‚Ź 279,-
*OUFSOFU $PEF 8 ,5'-
t 'BISU JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSà ITUà DL t "VGFOUIBMU JO "BDIFO t &JOUSJUU 8FJIOBDIUTNBSLU 'MVXFFMFOHSPUUF
Baden-Baden
â‚Ź 66,-
t DB 6IS BC DB 6IS BO #JTUSPCVT #BTJT ,MFJOPTUIFJN 8FJUFSF &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO
Christkindelsmarkt TA G E S FA H R T
t 'BISU JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t "VGFOUIBMU JO #BEFO #BEFO t Mo 14.12.2015 DB 6IS BC DB 6IS BO #JTUSPCVT Di 15.12.2015 #BTJT ,MFJOPTUIFJN &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO Aufpreis p. P.: 4UBEUSVOEHBOH OVS .P *OUFSOFU $PEF 8 ,5## Ý .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM ̓1FST KinderermäĂ&#x;igung bis 12 Jahre â‚Ź 10,-
â‚Ź 50,p.P.
%BNQGCBE VOE )BMMFOCBE JN )PUFM WPSIBOEFO #BEFNBOUFM XĂŠISFOE EFT "VGFOUIBMUFT Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTF [VOĂŠDITU OBDI Ulm (FMFHFOIFJU [VN #FTVDI EFT 8FJIOBDIUTNBSLUFT 8FJUFSGBISU OBDI Haiming. 2.Tag .JU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH TUBSUFO 4JF IFVUF [V FJOFN Ganztagesausflug „Rund um die Zugspitze“ 'BISU NJU EFN #VT Ă CFS Fernpass WPSCFJ BO EFO CFLBOOUFO 0SUFO &ISXBME VOE (BSNJTDI 1BSUFOLJSDIFO 8FJUFS HFIU FT Ă CFS .JUUFOXBME OBDI 4FFGFME "VGFOUIBMU 3Ă DLGBISU OBDI )BJNJOH 3 .Tag: 7PSNJUUBHT 'BISU OBDI Innsbruck. Stadtbesichtigung NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH BOTDIMJF•FOE "VG FOUIBMU VOE (FMFHFOIFJU [VN #FTVDI EFT 8FJIOBDIUTNBSLUFT 3Ă DLGBISU JOT )PUFM /BDINJUUBHT ,BTUBOJFO VOE (MĂ IXFJO JN 4DIMĂšTTMHBSUFO EFT )PUFMT 4.Tag: Fahrt nach MĂźncheO (FMFHFOIFJU [VN #VNNFM Ă CFS EFO $ISJTULJOEMNBSLU PEFS FJOFO EFS [BIMSFJDIFO BOEFSFO 8FJIOBDIUTNĂŠSLUFO "OTDIMJF•FOE 3Ă DLSFJTF. 8FJUFSF &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO
'Ă S BMMF 3FJTFBOHFCPUF HJMU .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im CafĂŠ Zimt
DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M
STEWA Touristik Reisezentrum Reisebßro 360°
STEWA Hotel
LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim
Hotelzimmer im ungewĂśhnlichen GenieĂ&#x;en Sie unsere FrĂźhstĂźcks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten
11 Beratungsplätze fßr Flug-, Bus- und Seereisen
Bistro CafĂŠ Zimt STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim
Bistro CafĂŠ Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie ParkmĂśglichkeit www.cafe-zimt.de
TERMINE 2015 Di 01.12.15 15.00 & 19.00 Uhr Mi 02.12.15 15.00 & 19.00 Uhr Do 03.12.15 15.00 & 19.00 Uhr Di 08.12.15 15.00 & 19.00 Uhr Fr 11.12.15 15.00 & 19.00 Uhr Di 15.12.15 15.00 & 19.00 Uhr Mi 16.12.15 15.00 Uhr
EVENT Skandinavien Ref. F. StĂśckl Marokko Ref. C. Ganz Flusskreuzfahrten mit CROISI Europe MSC Kreuzfahrten Ref. M. MĂźller Cornwall Ref. M. Murza Flusskreuzfahrten mit RadausflĂźgen Cote d‘ Azur Ref.: M. Murza
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost
heim
45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN
Angebots-N r.: MA0812
Der STE WA Info-Br ief
Der STEWA Info-Brief
PERSĂ–NL R Ă–N HE EINLADU 4. STEWA-RICHE E SEMESSE NG EISEMES SE 2012
Angebots-Nr.: MA0512
STEWA
Santiago de Compostela
Lissabon, Leuchtturm
GroĂ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groĂ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown
@>M4 )?0=84= C=3 '>@BC60;@C=3@48A4
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! HaustĂźrabholung inkl. Kofferservice ab WohnungstĂźr gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum
-4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2>
ÂŞ
Reisem esse 201 2
Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa
Granada, Alhambra
Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
$8 @
*064 ' EZZ: â&#x201A;Ź 460,-
â&#x201A;Ź 1934,? '
) % ) )* % Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&%
Leistungen: M (37A3 7; )* - 7AB@= CA M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA M AS;B:7163 (C<24/6@B3< M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73
M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 /@13:=</ M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B C<2 7<B@7BB @=BB3 M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B
Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ '/:/13 7< H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A HC@ :BAB/2B )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< K &@0=64 Q% =B3: '/@9 23@ %S63 23A )B/2BH3<B@C; << </63
.
.
.
.
Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder â&#x20AC;&#x17E;STEWA Info-Brief erwĂźnschtâ&#x20AC;&#x153; an info@stewa.de
Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen kÜnnen Sie in unserem Bistro CafÊ Zimt gemßtlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte.
IMMOBILIENMARKT
Dreieich-Zeitung Nr. 48 D H
Wir verlosen 3 x 2 Tickets für: „Der kleine Prinz“ von Antoine Saint-Exupéry wurde in 110 Sprachen übersetzt und ist eines der meistgelesenen Bücher der Welt. Millionen von Kinder und Erwachsene haben die Geschichte um einen jungen Botschafter von einem fremden Stern regelrecht verschlungen. Der amerikanische Opernstar Deborah Sasson aus Boston (rechts) und der in Paris lebende Sänger, Schauspieler, Musical-Regisseur und Choreograf Jochen Sautter erarbeiteten sich Stück für Stück den wunderbaren Erzählstoff und bereicherten ihn mit eigenen Texten und Liedern bis schließlich der Entschluss feststand, die literarische Vorlage als ein „Mu-
Donnerstag, 26. November 2015
13
GESUCHE
Suchen zum Kauf/Vermietung für unsere Kunden Wohnungen, Häuser, Grundstücke. Raum Langen, Dreieich, Umgebung. www.k3-immobilien.de (06103/940025
„Der kleine Prinz“ sical für große und kleine Menschen“ herauszubringen. Dessen Europa-TourPremiere steigt am Samstag (12.) ab 19 Uhr im Rhein-Main-Theater Niedernhausen. Jochen Sautter übersetzte aus dem Französischen und lieferte die neuen Texte, Deborah Sasson als Komponistin verbrachte zahllose Nächte am Klavier. Namhafte Musical-Darsteller aus Hamburg, Berlin,Wien und Zürich besetzen die Hauptrollen. Regie und Choreographien erarbeitet Jochen Sautter in der Vorproduktion mit Künstlern aus Studios in New York und Paris. Daraus entstand das international zusammengestellte Ensemble „The Starnight Musical Company and Orchestra“. Zum Auftakt ist Sasson einmalig in der Rolle des Fuchses zu sehen. Karten gibt es über die Rufnummer (06453) 912470 und auf www.rhein-main-theater.de. (mi/Foto: depro)
Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis Montag, 30. November, eine Postkarte an die Günther Medien GmbH, Stichwort „Der kleine Prinz“, Ferdinand-Porsche-Ring 17, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 2839012 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieichzeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) und Stichwort nicht vergessen!
Wir verlosen 3 x 2 Tickets für:
• Eigentumswohnungen in Dreieich-Sprendlingen • Eisenbahnstr. 158, ab € 190.000,-. Fr. Duman Tel. 0173-6945897
„Happy Birthday Frank Sinatra“ Der 12. Dezember 2015 ist ein magisches Datum für alle Freunde des Swing – denn an diesem Tag wäre Frank „The Voice“ Sinatra 100 Jahre alt geworden. „Happy Birthday Frank Sinatra – The Original Las Vegas TributeShow“, ist eine gelungene Hommage, die nach wochenlangen Erfolgen und ausverkauften Casinos in Australien nun erstmals auch eine bundesweite Tournee in Deutschland startet. Eine der Stationen ist am Freitag, 15. Januar 2016, ab 20 Uhr auch die Langener Stadthalle. Und natürlich kommt „Frankie Boy“ (David da Costa) nicht allein – seine guten alten Freunde Sammy Davis jr. (Nicholas Brooks) und Dean Martin (Johnny Edwards), das unvergessene und legendäre „Rat Pack“, hat er gleich mitgebracht. Megahits wie „Volare“, „Everybody Loves Somebody“, „Candy Man“,„My Way“, „New York New York“ und viele mehr feiern Auferstehung, wenn das „Rat Pack“ selbstverständlich live und mit seiner fantastischen Band zu einer atemberaubenden Reise in das legendäre „Sands“-Hotel im Las Vegas der 60er Jahre einlädt. Tickets gibt es versandkostenfrei auf www.resetproduction.de und unter der Rufnummer (0365)5481830 sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen zum Preis von 39,90 Euro. Für Kinder bis 12 Jahre gibt es 10 Euro Ermäßigung, Gruppen ab 10 Personen erhalten 5 Euro Rabatt. Außerdem gibt es limitierte VIP-Arrangements. (mi/Foto: reset)
Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis Montag, 7. Dezember, eine Postkarte an die Günther Medien GmbH, Stichwort „Frank Sinatra“, Ferdinand-Porsche-Ring 17, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) und Stichwort nicht vergessen!
GEW. ANGEBOTE Neu-Isenburg, zentrale Lage 3 Büro-/Gewerberäume (möbliert), 2 Vorräume, 2 WC, Küchenzeile, ca. 80 qm, 2 Pkw-Abstellpl., 720,00 € MM zzgl. NK. Tel.: 069 / 78 98 846-0 oder 06172 / 306472 (Sa./So.)
• Gaststätte • in Rheinuferlage mit Blick auf 3 Burgen, Nähe Rüdesheim, ca. 400 m2, Miete € 980,- + NK + Kt.
• Hotel •
• Besichtigung Eigentumswohnungen •
im gleichen Gebäude, 12 Appartements u. 3-ZW m. gr. RheinTerrasse, auch getrennt vermietbar. Miete € 2.990,- + U. + Kt.
Rauenthaler Str. 11, Wiesbaden ab € 137.042,-, Balkon. Besichtigung Samstag, 05.12.2015, 11.00 - 16.00 Uhr. Fr. Duman Tel. 0173-6945897
Prov.-frei – Tel. 06173-7163
„Christmas Classics“
GARAGEN
Weihnachtslieder in ganz großer Besetzung LANGEN. Unter dem Motto „Christmas Classics“ steht ein Konzert des „Vocalensemble Langen“, das am Sonntag (20. Dezember) um 18 Uhr in der Stadtkirche am Wilhelm-Leuschner-Platz beginnt. Der Chor der örtlichen Musikschule wird dabei vom Chor des Caecilienvereins Kriftel unterstützt, und
beide Ensembles werden laut Ankündigung „internationale Weihnachtslieder in ganz großer Besetzung“ zu Gehör bringen. Darüber hinaus wird die Weihnachtsgeschichte erzählt. Der Eintritt kostet zwischen 12 (ermäßigt) und 18 Euro, Familientickets schlagen mit 36 Euro zu Buche. (hs)
GRUNDSTÜCKE
VERMIETUNGEN
„Amy“, Juni/Juli 2015 geboren, geimpft und gechipt sucht ein Zuhause, in dem sie sich sicher fühlt. „Amy“ wird eine mittlere Größe erreichen. Sie braucht Zeit, um sich „ihrem“ Menschen wirklich zuzuwenden und sollte in keinen zu bewegten Haushalt. Mit Katzen hat sie keine Probleme. Auch als Zweithund könnten wir sie uns gut vorstellen, denn gerade über einen anderen zutraulichen Hund wird man sie schneller für sich gewinnen. Ein Garten wäre
schön, denn an der Leine muss sie noch viel lernen – sie wird schnell panisch, da sie das alles noch nicht ausreichend genug kennt. Wir sind im Moment ihre Pflegestelle. Interessieren Sie sich für „Amy“ und möchten Sie sie kennen lernen, rufen Sie uns an und wir planen einen Termin mit Ihnen. Tel.: 06103-3011829 Mobil: 0157-89612564 www.tierhilfeaktiv.de
Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
06103 - 24010
Amy sucht ein neues Zuhause
• Besichtigung Eigentumswohnungen •
Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de
Groß-Hasenbach 10 in Offenbach ab € 86.390,-, auch Gartenwohnung möglich Besichtigung Freitag, 04.12.2015, 14.00 - 16.00 Uhr. Fr. Duman Tel. 0173-6945897
KFZ-ANKAUF
Ihr Service-Partner
für Egelsbach
+ Langen
WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten!
Wenn die Autobatterie schlappmacht: Keine Experimente! (de). Wenn nach eiskalter Nacht die Autobatterie streikt, versucht mancher Fahrer, sein Auto mit der Start-Hilfe des Nachbarn wieder flottzumachen. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten, warnen die Experten von Dekra. Wer nicht aufpasst, kann schnell den Kabelbaum
ANKAUF
( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
ZWEIRÄDER Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de
WESTFALIA EICHMANN Auto von Privat zu verkaufen? Kleinanzeigen in der Dreieich-Zeitung Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION
Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de
VOLKSWAGEN
OPEL
VERKÄUFE
ruinieren oder gar im Motorraum eine kleine Explosion auslösen. Wer sich nicht sicher fühlt, sollte besser einen Pannendienst oder Werkstattservice rufen. Aber auch Autofahrer mit technischem Verständnis müssen bei der Starthilfe ruhig und überlegt vorgehen. Die Kabel müssen der DIN-Norm 72553 bzw. ISO-Norm 6722 entsprechen. Bei der Starthilfe ist zu beachten, dass sich die blanken Teile der Polzangen unter keinen Umständen berühren, sonst kann es einen Kurzschluss geben. Außerdem darf das am Pluspol befestigte Kabel nicht mit elektrisch leitenden Autoteilen in Kontakt kommen.
Weiter ist darauf zu achten, dass die sich drehenden Teile im Motorraum die Kabel nicht erfassen können. Vorsicht: In der Nähe der Batterie kann immer etwas Knallgas entstehen, deshalb ist Rauchen tabu. Und so funktioniert die Starthilfe: zuerst das rote Pluskabel an den Pluspol der Spenderbatterie anklemmen und die andere Seite mit dem Pluspol der entladenen Batterie verbinden. Danach das schwarze Kabel mit dem Minuspol der geladenen Batterie und die andere Seite mit einer blanken Stelle an Motorblock oder Karosserie (am entladenen Auto) verbinden. Dazu sollte man unbedingt die
im Benutzerhandbuch des Fahrzeuges vorgegebenen Verbindungspunkte nutzen. Anschließend den Motor des Spenders starten und dann das entladene Auto versuchen zu starten. Springt der Motor beim Anlassen nicht an, nach etwa zehn Sekunden abbrechen und Pannendienst oder Werkstatt rufen. Läuft der Motor, im entladenen Auto das Gebläse oder Heckscheibenheizung einschalten, um beim Entfernen der Kabel das Bordnetz vor Spannungsspitzen zu schützen. Am Schluss die Kabel in umgekehrter Reihenfolge entfernen, das heißt, zuerst das schwarze Minus-, dann das rote Pluskabel.
FUNDGRUBE
Dreieich-Zeitung Nr. 48 H
Widder (21.3. - 20.4.) Bitten Sie sich Bedenkzeit aus, auch wenn eine berufliche Entscheidung zunächst nicht so wichtig scheint. Überlegen Sie, welche Nachteile sich langfristig für Sie ergeben könnten. Stier (21.4. - 20.5.) Sie verfügen über genügend Kraft und Entschlossenheit, Ihre Entscheidungen auch ohne fremde Hilfe umzusetzen. Im Alleingang erreichen Sie sogar mehr als in der Gruppe. Zwillinge (21.5. - 21.6.) Eine Zeit des Fortschritts in kleinen Dingen. In mindestens einem Lebensbereich sollte es aber eine auffallend günstige Entwicklung geben. Sehr viel mehr ist möglich, wenn Sie Ihre Sache entschlossen voranbringen. Krebs (22.6. - 22.7.) Ihr Wunsch nach Anerkennung durch Ihre Umwelt ist jetzt groß. Lassen Sie sich aber von der Reaktion anderer nicht entmutigen: Vielleicht stoßen Sie nicht immer auf Begeisterung, zumindest aber doch auf offene Ohren. Löwe (23.7.- 23.8.) Damit Ihr Leben vielfältiger werden kann, lässt es sich nicht vermeiden, dass Sie sich von einigen alten Sicherheiten trennen. Finden Sie heraus, was Ihrem Erfolg mehr im Wege steht - die Umstände oder Ihre Haltung. Jungfrau (24.8. - 23.9.) Eine Erwartung der letzten Wochen kann sich jetzt als zerplatzende Seifenblase erweisen. Machen Sie sich nichts draus: Die Sache war es ohnehin nicht wert gewesen. Waage (24.9. - 22.10.) Jetzt geht es mit voller Energie voran. Beschränken Sie sich auf einige wenige Vorhaben, können Sie dort sehr viel erreichen. Ergreifen Sie selbst die Initiative, stehen Ihnen einige Türen offen. Skorpion (23.10. - 22.11.) Jetzt nur nicht übertreiben! Nicht alle Ihrer Ideen und Wünsche lassen sich verwirklichen. Wahrscheinlich werden Sie auch erkennen, dass Sie das gleiche Ziel auf völlig verschiedenen Wegen erreichen können. Schütze (23.11. - 21.12.) Ob in Behörden oder mit Mitarbeitern: Wenn es jetzt zu Kompetenzstreitigkeiten kommt, sollten Sie die Angelegenheit vorerst auf sich beruhen lassen. Steinbock (22.12. - 20.1.) Auch wenn Sie sich fragen müssen, welche Ihrer Pläne realisierbar sind, sollten Sie sich dennoch nicht selbst den Wind aus den Segeln nehmen. Setzen Sie sich für Ihre Sache ein, kommt Ihnen auch das Glück entgegen. Wassermann (21.1. - 19.2.) Ihre Zuneigung wird nicht so angenommen wie Sie möchten, und Sie können mit der Art, in der andere auf Sie zugehen, wenig anfangen. Nutzen Sie dennoch die Gelegenheit zuzuhören und sich auszutauschen. Fische (20.2. - 20.3.) Ihre Sterne stehen günstig. Sie sollten also nicht unbedingt noch länger darauf warten, dass sich irgend etwas von selbst ergibt. Eröffnen sich neue Perspektiven, greifen Sie lieber zu, bevor andere es tun.
BEKANNTSCHAFTEN ICH FREUE MICH AUCH ÜBER KLEINE DINGE UND DIE GROSSE LIEBE ! S Y B I L L E , 29 J / 1.65, ledig, leitende Kindergärtnerin. Ich bin nicht eingebildet und auch keine Zicke, sondern natürlich, lustig und für alles Spontane zu haben + kann auch anpacken. Bin eine charmante, aufrichtige Powerfrau – ein Mädchen, sexy, bildschön, voller Witz, Abenteuergeist u. Lachen. Ich bin lässig bis elegant, unkompliziert, temperamentvoll, romantisch, sexy, erotisch und sehr anschmiegsam; ich liebe Reisen und habe schon für den Urlaub gespart, doch alleine reisen möchte ich nicht. Gerne würde ich ein Weihnachtspäckchen für dich packen und beim Feuerwerk „2016“ in deine Arme sinken, es wird schön beim ersten Treffen … MEIN WUNSCHZETTEL: Rufe bitte gleich an, dass es unser Weihnachten wird und ich Sie verzaubern kann, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, PV Postf. 501152, od. E-Mail an: Sybille@wz4u.de
ICH MÖCHTE MEIN LACHEN MIT DIR TEILEN + MEHR + ALLES ! J A N E – M A R I E , 48 J / 1.72, ganz alleinst. Zahntechnikerin. Es ist unsere Liebeschance, dass wir uns auf diesem modernen Weg finden und lieben, deswegen: „Ruf an“. Habe schönes Zuhause, Auto und schwimme gerne, mag die Vorweihnachtszeit und Lebkuchen, Glühwein und lache mit Dir. Bin natürlich, charmant, sexy, gutaussehend, temperamentvoll und komme mit jedem aus. Wenn du als Sternzeichen nicht gerade Tarantel oder Reißwolf bist, klappt es bei uns mit der Liebe für immer, denn ich bin zärtlich, liebevoll und treu. Ich bin eine Frau mit dem gewissen „ETWAS“ und suche „DICH“, den fröhlichen, zärtlichen Mann, der mit mir zusammen den Christbaum schmückt und sich über das Silvester-Feuerwerk freut wie ich. Lass uns jetzt kennenlernen und ein kuscheliges WEIHNACHTSFEST u. einen traumhaften Jahreswechsel mit viel Liebe feiern. Bitte rufe gleich an od. schreibe an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, PV Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Jane@wz4u.de
KOMM, WIR FLIEGEN ZUM NIKOLAUS UND LIEBEN UNS ÜBER DEN WOLKEN ! S O N J A , 61 J / 1.66, ganz alleinst., Bankangestellte im Management. Gut, um schnell zum Nikolaus zu fliegen oder in die Sonne – egal wohin. Ich bin eine witzige, humorvolle, natürliche, charmante, warmherzige, lebensfrohe, sehr schöne, schlanke Frau mit sexy Figur und vielen verrückten Einfällen. Ich möchte viel lachen und wünsche mir ein Leben mit Liebe. Ich mag Yoga, Joggen + Golfspielen, komm einfach mal mit. Unser Glück: „WIR ZWEI“ feiern Weihnachten im Bikini und Badehose! Wir können aber auch bei Glühwein in meinem schö. Zuhause kuscheln. ICH MÖCHTE DICH VERWÖHNEN! Weihnachten ist unsere große Chance, sich im Lichterglanz zu finden, zusammen ganz, ganz glücklich ins neue Jahr zu schlittern, und deshalb rufe bitte an, Tel. 06103/485656 od. 06151/7909090, auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, od. E-Mail an: Sonja@wz4u.de
LASSEN SIE UNS NOCH EINMAL VERRÜCKT SEIN – ADVENTSLIEBE + GLÜCKLICHSEIN ! E M E L I E, sehr jugendliche, schöne Anfang-70-Jährige / 1.64, verwitwet, Hebammen-Ausbilderin im Fast-Ruhestand mit heißem Herzen + treuer Liebe. Wir erleben faire, glückliche Momente und treffen uns am 1. Advent, dann beginnt unser Zauber. Ich bin charmant, eine schöne, jugendliche Frau, voller Liebe und Zärtlichkeit. Ich bin eine Frau, die ganz Frau ist, rücksichtsvoll, liebevoll u. bezaubernd durch mein ansteckend fröhliches, glückliches Wesen, eine Frau mit dem gewissen „ETWAS“, mit liebevollem Herzen – ich möchte Sie glücklich machen. Herzlichst lade ich Sie in mein weihnachtliches Zuhause ein, zu einem festlichen Essen und einem Glas Wein, doch auch eine Reise in die Sonne unter Palmen würde ich mitmachen, zahle meinen Anteil natürlich selber. Doch jetzt treffen wir uns im Lichterglanz der geschmückten Straßen und gehen, Hand in Hand wie zwei Teenager, den Weg gemeinsam zu Ende. Gemeinsam ist alles leichter – bitte komm unter meinen Christbaum. Rufen Sie bitte gleich an, damit das Christkind unseren Wunsch erfüllt, oder schreibe an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, PV Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Emelie@wz4u.de ICH UND DU UND ROSA WOLKEN – ICH VERWÖHNE SIE UND WIR FLIEGEN NACH FLORIDA ! B E R N D , 43 J / 1.86, Manager / Dipl.-Medienwirt. Bin dynm., charmant, aufrichtig, fröhlich, mit gewinnendem Lachen. Ich bin feinfühlig, hilfsbereit und sportlich, möchte Sie verwöhnen, mag die Sonne und das Meer – lass uns treffen: 18.00 Uhr – BUMMELN ÜBER’N WEIHNACHTSMARKT / 19.00 Uhr – SCHOKO-NIKOLAUS + GLÜHWEIN / 20.00 Uhr – STERNCHEN IN DEINEN AUGEN / 24.00 Uhr – LIEBE FÜR IMMER + GLÜCK ! Ein Weihnachtsgeschenk habe ich für Sie und in meinem schö. Zuhause braten wir zusammen Truthahn mit Trüffel, aber vertraue bitte nicht auf meine Kochkünste … es könnten auch Rühreier mit Trüffel werden. Wenn wir uns tief in die Augen sehen, entscheidet sich unsere Zukunft und in ein wunderschönes, neues Jahr gehen wir zusammen – für immer. Bitte rufen Sie schnell an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., oder schreibe an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, PV Postf. 501152, od. E-Mail an: Bernd@wz4u.de „ÜBERRASCHUNG VOM NIKOLAUS“ – UNSERE LIEBE UND URLAUB AUF HAWAII !! P A U L , 30 J / 1.85, ledig, Dipl.-Rettungsassistent mit viel Arbeit und dem Wunsch, Sie zu finden, eine liebe Frau. Weihnachten nach Hawaii oder kuschelig zu Hause – Sie entscheiden. Ich bin sportlich, mag tanzen + Schlitten fahren, liege aber auch gern in der Sonne, strandlaufen, schwimmen und dich eincremen. Ich bin dynam., erfolgreich, aufrichtig, natürlich, lache gerne und bin ein Mann FÜR ALLE FÄLLE, egal ob Anzug oder Jeans, ob schick ausgehen oder zu Hause helfen, Nägel in die Wand zu schlagen, kochen – na ja – mit Vorsicht, es wird meist ungenießbar und sieht dem Bild im Kochbuch nicht ähnlich. Ich möchte wunderbare Dinge mit dir zusammen erleben und Erinnerungen sammeln, dass wir später darüber lachen können. Ich mag karibische Nächte, Weihnachtsstollen und möchte gerne ein Weihnachtsgeschenk für dich besorgen. Bitte beeile dich und rufe gleich an oder schreibe an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, Postf. 501152, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Paul@wz4u.de
UNSER WEIHNACHTSMÄRCHEN !! GLÜHWEIN, ZUCKERWATTE ODER WEIHNACHTEN AUF BALI ? LUFTHANSA-ANGESTELLTER R I C H A R D , 58 J / 1.83, ganz alleinst., mit vielen Meilen, um irgendwohin zu fliegen + unsere rosa Wolke packen wir mit ein. Bin ein charmanter Mann mit Träumen und viel Liebe + Zärtlichkeit. Bin der Mann, der Sie beschützt, mit Ihnen lacht und Sie in den Arm nimmt. Ich wurde verlassen, einfach ausgewechselt wie ein getragenes Hemd, habe wohl zu viel gearbeitet. Nun wird man eingeladen und ist doch das 5. Rad am Wagen. Kennen Sie dieses Gefühl? Dabei bin ich lustig, verrückt, hilfsbereit, spontan und humorvoll, in finanziell guten Verhältnissen mit schönem Zuhause. Wollen wir Weihnachten gemütlich zu Hause oder küssend mit Sand an den Füssen in Kapstadt am weißen Strand erleben? Wollen wir zusammen einen Weihnachtsmarktbummel machen mit Glühwein, Backäpfel und glücklich sein? Lassen Sie keine Zeit verstreichen und rufen Sie bitte gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., oder schreiben Sie an: Wir Zwei, 63280 Dreieich, PV Postf. 501152, od. E-Mail an: Richard@wz4u.de
SPANIENFAN HAT CHRISTBAUM AM STRAND UND MÖCHTE SIE ÜBERRASCHEN ! K L A U S , dynamisch, lustig, 74 J / 1.86, verwitwet, Kaufmann / Unternehmer. Liebe Motorsport, habe Autos + auch einen Oldtimer, herzlich lade ich Sie zu einem Ausflug ein. Bin ein hoffentlich richtig gutaussehender, jugendlicher und fröhlicher, charmanter Mann, natürlich, humorvoll, bodenständig und mein Arm ist frei für eine ehrliche Dame, die mit mir lacht und ab und zu eine Reise machen möchte. Lebe in guten finanziellen Verhältnissen, habe ein schönes Zuhause, das gastlich für Sie offensteht, und liebe Ferien in der Sonne – mögen Sie auch Sonne? Sie tut unseren „jungen“ Knochen doch so gut, komm einfach in Ehren mit, wir werden das glücklichste Last-Minute-Pärchen. Weihnachten barfuß am Strand, Muscheln suchen und ein Glas Champagner, aber, liebe Dame, wenn es Ihr Wunsch ist, machen wir es uns bei Eis + Schnee hier zu Hause gemütlich – Gänsebraten u. Knödel wäre toll, denn leider bin ich nie über Spiegeleier hinausgekommen! Mein Weihnachtswunsch, dass Sie gleich anrufen, Tel. 06103 / 485656 od.
„Vielsaitige“ Unterrichtsofferten
– Anzeige –
Uwe Anthes vermittelt Jung und Alt den Spaß am Gitarrespielen
GESCHÄFTLICHES
Dreieich (PR) – Wer schon immer einmal seine Lieblingslieder auf der akustischen Gitarre spielen und/oder das klassische Gitarrenspiel nach Noten erlernen wollte, ist bei Uwe Anthes richtig. Denn der erfahrene Gitarrist bietet Anfängern und Fortgeschrittenen aller Altersklassen schon seit über zehn Jahren in der angenehmen „WohnzimmerAtmosphäre“ in der Sprendlinger Wingertstraße 37 einen im wahrsten Sinn des Wortes „vielsaitigen“ und abwechslungsreichen Einzel- oder Gruppenunterricht. Dieser umfasst neben der klassischen Gitarrenlehre nach Noten auch Liedbegleitungen (Akkordlehre) in
Pop, Folk, Blues sowie Jazz, Pickingund Anschlagstechniken und auch Takt-, Rhythmus- sowie allgemeine Musiklehre. Anthes ist es dabei wichtig, gezielt und nachhaltig auf die unterschiedlichen Begabungen
sowie Stärken und Schwächen seiner jeweiligen Schüler einzugehen, um ab der ersten Stunde den Spaß am Gitarrespielen zu fördern und zu vermitteln. Notenkenntnisse sind im Übrigen keine Voraussetzung, weitere Infos unter der Rufnummer (0178) 1757768 erhältlich.
Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Ferdinand-Porsche-Ring 17 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10
Gartenpflege & Gestaltung Rasenarbeit, Heckenschnitt Baumfällung, Pflasterarbeiten Zuverlässig und preiswert A. Lushta 0163/9068669 · 06103/4408844
EROTIK
27
UNTERRICHT
Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten führen wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50
Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 01 vom 1. Febr. 2015 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages.
BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH
Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim
Tel. 0 61 84 / 5 54 83
Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de
Erhalten Sie die Dreieich-Zeitung unregelmäßig? Vertrieb : Tel. 06106 - 28390-23 · Fax 06106 - 28390-10
Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de
VERKÄUFE KAUFGESUCHE
Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de
KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG
FLOH- & TRÖDELMÄRKTE VERSCHIEDENES
So., 29.11.15, Rodgau-Dudenhofen von 10 - 16 Uhr REWE, Nieder-Röder-Straße 5
Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de
**************************************
Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de
JEDE MARKE • JEDES ALTER • JEDER ZUSTAND PKW, Busse, Geländewagen, Motorräder Wohnmobil, Wohnwagen, Anhänger Unfallwagen, auch ohne TÜV. ALLES anbieten! Sichere und seriöse Abwicklung. Sofort Barzahlung! Jederzeit erreichbar (Mo.-So.)!
( 06157/8085654 od. 0171/4991188
Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de
Inserieren in der Dreieich-Zeitung
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Auflage
über 188.000*
* inkl. Offenbach-Journal
Wie stehen Ihre Sterne?
Donnerstag, 26. November 2015
Private Kleinanzeigen Bis zu 4 Zeilen = 8,- €; je weitere Zeile = 2,- € Gewerbliche Kleinanzeigen Erste Zeile = 8,50 €; je weitere Zeile = 5,- € (gew. Kleinanzeigen zzgl. gesetzliche MwSt.)
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Frau Lang) Telefax: 06106 - 28 390 10
28 Donnerstag, 26. November 2015
REGIONALES
Dreieich-Zeitung Nr. 48 H
Lichterglanz in der Region
Weitere 1.300 Flüchtlinge
Viele Weihnachtsmärkte locken in der Adventszeit
Land korrigiert Zahl für den Kreis abermals nach oben
KREIS OFFENBACH. Da sind sie wieder, die Tage, an denen der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln gemeinsam mit Tannenschmuck und Lichterglanz die Vorfreude auf Weihnachten ebenso sacht wie beharrlich in die Höhe schraubt. Mit allen Sinnen erfahrbar ist dies insbesondere auf den zahlreichen Adventsund Weihnachtsmärkten – auch im Verbreitungsgebiet von Dreieich-Zeitung und Offenbach-Journal... • 1. Adventswochenende Los geht’s am Freitag (27.) mit dem Weihnachtsmarkt in Langen. Im Schatten der Stadtkirche freuen sich die Veranstalter von 17 bis 21 Uhr auf Gäste. Weiter geht es am Samstag (28.) von 15 bis 21 und am Sonntag (29.) von 14 bis 20 Uhr. Nach Sprendlingen lockt der traditionelle Adventsmarkt: Auf dem Lindenplatz darf am Freitag von 17 bis 21, am Samstag von 15 bis 22 und am Sonntag von 15 bis 21 flaniert werden. Dritter im Bunde ist der Adventsmarkt in Ober-Roden, wo die Stände rund um die St. Nazarius-Kirche am Samstag von 14 bis 22 und am Sonntag von 12 bis 20 Uhr öffnen. In der Altstadt von Dietzenbach werden Besucher am Samstag von 14 bis 22 Uhr und am Sonntag von 12 bis 20 Uhr erwartet. Und zum Rodgauer Adventsmarkt wird seit Mittwoch dieser Woche bis zum 29. November in das Zentrum von Jügesheim eingeladen – werktags von 16 bis 21 Uhr sowie am Wochenende von 1 bis 21 Uhr. Der „Sternschnuppenmarkt am Spritzenhaus“ in Weiskirchen findet am Sonntag von 13 bis 18 Uhr statt. • 2. Adventswochenende Am Samstag (5.) von 15 bis 21 und am Sonntag (6.) von 15 bis 20 Uhr reiht sich Neu-Isenburg mit dem Weihnachts-
markt im Alten Ort in die Budenmeile ein. In Langen folgt (Freitag ab 17, Samstag ab 15 und Sonntag ab 14 Uhr) Markt Nummer 2. Besuchermagnet, und das zum 37. Mal, ist am Samstag von 15 bis 20.30 und am Sonntag von 14 bis 20 Uhr der Weihnachtsmarkt in Dreieichenhain. Der Nikolausmarkt in Urberach bittet am Samstag von 16 bis 22 und am Sonntag von 15 bis 20 Uhr zum Stelldichein. Ebenfalls am Samstag von 16 bis 22.30 und am Sonntag von 15 bis 21 Uhr lockt der Weihnachtsmarkt an der St. Matthias-Kirche in Nieder-Roden. Und Heusenstamm erstrahlt am Samstag von 15 bis 20 sowie am Sonntag von 14 bis 20 Uhr im Glanz der örtlichen Budenmeile. Im Herzen von Mühlheim geht es am Samstag von 15 bis 21 Uhr und am Sonntag von 14 bis 19.30 Uhr munter zu. Im Ortskern von Mörfelden sind die Marktstände am Samstag von 14 bis 21 Uhr sowie am Sonntag von 13 bis 20 Uhr geöffnet. • 3. Adventswochenende In Dreieichenhain sorgt am Samstag (12.) und am Sonntag (13.) Ausgabe 2 des Weihnachtsmarkts für Kurzweil im Schatten der Burg – und zwar zu den Zeiten wie in der Vorwoche (Samstag ab 15 und Sonntag ab 14 Uhr). Auch Egelsbach steht am Samstag von 16 bis 21.30 Uhr und am Sonntag von 15 bis 19.30 Uhr mit dem adventlichen Treiben auf dem Hof der „Alten Schule“ nicht abseits. An der Waldkirche in Obertshausen öffnen die Stände am Samstag von 16 bis 21 und am Sonntag von 14 bis 20 Uhr. Am Samstag von 14 bis 22 Uhr lockt das bunte Treiben nach Hainhausen. In Dudenhofen darf am Samstag von 16 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 21 Uhr an der evangelischen Kirche flaniert werden.
• 4. Adventswochenende Traditionell beschließt der Weihnachtsmarkt in Offenthal am 19. und 20. Dezember den Reigen. • Und außerdem Auch andernorts haben die traditionellen Weihnachtsmärkte begonnen. In Offenbach kann die Budenstadt vor dem Rathaus bis zum 23. Dezember besucht werden – und zwar jeweils von 10 bis 21 Uhr, sonntags von 13 bis 21 Uhr. Auf dem Römer in Frankfurt, dem Paulsplatz und auf dem Mainkai wartet das illustre Treiben ebenfalls bis zum 22. Dezember montags bis samstags von 10 bis 21 Uhr sowie sonntags von 11 bis 21 Uhr auf Gäste. Darmstadt lockt bis zum 23. Dezember mit seinem Markt rund um das Schloss: montags bis donnerstags von 10.30 bis 21 Uhr, freitags und samstags von 10.30 bis 22 Uhr sowie sonntags von 11.30 bis 21 Uhr. Bis zum 13. Dezember entfaltet der Adventsmarkt in Seligenstadt seine Anziehungskraft. Werktags lockt der Budenzauber immer von 15 bis 20 Uhr an den Main, samstags haben die
Stände von 10 bis 20 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr geöffnet. Auf der Veste Otzberg bei Groß-Umstadt herrscht an allen vier Adventswochenenden wieder das beliebte vorweihnachtliche Treiben – und zwar samstags und sonntags jeweils von 11 bis 18 Uhr. In den Odenwald lockt zudem die Erbacher Schlossweihnacht. Gäste sind an allen Adventswochenenden willkommen: freitags von 15 bis 20 Uhr, samstags und sonntags von 11 bis 20 Uhr.
Theaterstück für kleine Kids LANGEN. Für Kinder im Alter ab drei Jahren ist das Theaterstück „Der Glitzerpuppenfisch“ geeignet, das am Montag (30.) ab 15 Uhr in der Stadthalle aufgeführt wird. Tickets zum Preis von 6,50 Euro für Kinder und 8,50 Euro für Erwachsene gibt’s an der Kasse des Hallenbades, Telefon (06103) 203-455, in den „Mister Travel“-Reisebüros in Langen und Egelsbach sowie an der Tageskasse. (hs)
DIETZENBACH. Die Zahl der Flüchtlinge im Kreis Offenbach wird bis zum Jahresende noch einmal drastisch ansteigen. Dies hat der Kreisbeigeordnete Carsten Müller (SPD) unter Hinweis auf die vom Land Hessen abermals nach oben korrigierte Zuweisungszahl angekündigt. Wurden in den ersten zehn Monaten des Jahres 2015 insgesamt 1.125 Flüchtlinge aufgenommen, so müssen sich die Kreiskommunen laut Müller bis 31. Dezember auf weitere 1.300 Neuankömmlinge einstellen. Zur Bewältigung des Ansturms werden die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes in NeuIsenburg und die sogenannten Überlaufeinrichtungen in Langen und Mainhausen nicht ausreichen. Nach den aktuellen Prognosen muss der Kreis in Notunterkünften – wo auch immer – Platz für zusätzlich 1.000 Menschen schaffen. Auch der
Verteilungsschlüssel soll den neuen Vorgaben aus Wiesbaden angepasst werden. Laut Müller kann keine Kommune mehr von Regelzuweisungen ausgenommen werden. Das bedeutet: Auch Neu-Isenburg, Langen und Mainhausen werden neben den in den großen Notquartieren untergebrachten Flüchtlingen weitere aufnehmen müssen, wenn auch nicht das volle Kontingent. Neu-Isenburg soll nach einem Beschluss des Kreisausschusses bei Regelzuweisungen ein Bonus von 30 Prozent angerechnet werden, jeweils 20 Prozent sind es in Langen und Mainhausen. Der Kreis prüft nun systematisch eine Reihe von Gewerbeimmobilien auf ihre Eignung als Not- oder Gemeinschaftsunterkunft. „Da niemand weiß, ob die aktuell vorliegenden Zahlen tatsächlich Bestand haben und ob und wie sich die Zuweisungszahlen mit Blick auf Weihnachten noch erhöhen,
müssen wir gerüstet sein“, sagt Kreis-Sozialdezernent Carsten Müller. Auf die Belegung von Turnhallen wolle man, „wenn irgend möglich“, weiterhin verzichten. „Darum ist auch eine Belegungsverdichtung in den bestehenden Gemeinschaftsunterkünften des Kreises nicht auszuschließen.“ Auf den Weg gebracht hat der Kreisausschuss die Ausschreibung für den Bau der Gemeinschaftsunterkünfte in Obertshausen (160 Plätze) und Dietzenbach (120). In Vorbereitung ist der Umbau eines Teils der ehemaligen Max-Eyth-Schule in Dreieich, wo ab Januar rund 140 Flüchtlinge untergebracht werden sollen. (uss)
Bildung ändert alles. www.kindernothilfe.de
KRUPS EA 9010 Kaffeevollautomat • In-Cup-Schaumsystem: Milch wird direkt in der Tasse aufgeschäumt • 1.450 Watt Leistung • 1,7 Liter Wassertank • 15 bar Pumpendruck • Automatische Reinigung des Milchschaumsystems • Touchscreen-Farbdisplay • Favoriten-Programm Art. Nr.: 1754368
One Touch Bedienung 17 leckere Getränkespezialitäten einfach per Knopfdruck zubereiten
* € 100.Geld zurück Beim Kauf dieser KRUPS EA 9010 Gültig vom 21.09.2015 bis 16.01.2016. KRUPS gewährt auf dieses Modell einen Cash-Back-Betrag von € 100.Diesen Betrag haben wir zu Ihren Gunsten bereits verrechnet.
* 27.24 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
ohne Deko
o s s e r p s E r h e M e t t a L r h Me “ ! A L L E B O A I C „ R H ME
Espresso-/ Kaffeevollautomaten Zubehör
KRUPS EA 8108 Espresso Soft Black Espresso-/ Kaffeevollautomat • 275gr. Bohnenbehälter • Leistung: 1450 Watt • Wassertank: 1,6 L • Pumpendruck: 15 bar Art. Nr.: 1805706
KRUPS XS 3000 Reinigungstabletten Art. Nr.: 1022336
10 Reinigungstabletten
Kompakt Vollautomat der Extraklasse
** € 70.Geld zurück
**
KRUPS Artese Orchestro Wasserfilter Art. Nr.: 6804087
21.18 €
monatl. Rate
Reduziert geschmacks- und geruchsstörende Stoffe wie z.B. Chlor, Kalk und Schwermetalle
Beim Kauf dieser KRUPS EA 829 Gültig vom 21.09.2015 bis 16.01.2016. KRUPS gewährt auf dieses Modell einen Cash-Back-Betrag von € 70.Diesen Betrag haben wir zu Ihren Gunsten bereits verrechnet.
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
KRUPS EA 829 D Espresso-/ Kaffeevollautomat • Kapazität des Kaffeebohnenbehälter: 275 gr. • Kapazität des Wassertanks: 1,7 Liter • Starter Pack: 2 Reinigungstabletten, 1 Entkalkungsbeutel, 1 Wasserfilter • 3 Stufen zur Einstellung der Kaffeetemperatur Art. Nr.: 2029469
One-Touch-Cappuccino-System mit intergriertem Milchbehälter ohne Deko
KRUPS Z.ES Perfetto Crema Kaffeebohnen • Beutelinhalt: 1.000 Gramm • 60% Robusta • 40% Arabica Art. Nr.: 1110774
***
Krups Espresso Kaffee-Perfetto Crema
26.33 €
monatl. Rate
KRUPS XS 8010 Cappuccino Tassen 2er Zubehör • Mengenskala für ein besseres Ergebnis in der Tasse Art. Nr.: 1531971
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
KRUPS EA 8808 Espresso-/ Kaffeevollautomat • 15 bar Pumpendruck für feinste Crema • 2 Cappuccino mit nur einem Knopfdruck zubereiten • 7 verschiedene Getränkevariationen: Ristretto, Espresso, Café, Americano, Cappuccino, Latte Macchiato, heiße Milch und großen Kaffee bis zum Ristretto Art. Nr.: 2029467
*** € 70.Geld zurück 2 Tassen speziell für die Zubereitung leckerer Café Latte und cremiger Cappucino
Barista Quality Milk perfekter Schaum dank Krups Milchschaum-Technologie
Beim Kauf dieser KRUPS EA 8808 Gültig vom 21.09.2015 bis 16.01.2016. KRUPS gewährt auf dieses Modell einen Cash-Back-Betrag von € 70.Diesen Betrag haben wir zu Ihren Gunsten bereits verrechnet.
ohne
Deko
Nespresso-Maschinen 200 KAPSELN
100 KAPSELN
GESCHENKT
GESCHENKT
Beim Kauf einer Nespresso Maschine mit Milchaufschäumfunktion.*
Beim Kauf einer Nespresso Maschine mit Milchaufschäumfunktion.*
* Vom 15.10.2015 bis zum 10.01.2016 erhalten Sie beim Kauf einer Nespresso Maschine mit MilchaufschäumFunktion ein Kaffeepaket à 100 Kapseln zugesendet. Siehe Aktionsbedingungen auf beiliegender Teilnahmekarte.
* Vom 15.10.2015 bis zum 10.01.2016 erhalten Sie beim Kauf einer Nespresso Maschine mit MilchaufschäumFunktion ein Kaffeepaket à 200 Kapseln zugesendet. Siehe Aktionsbedingungen auf beiliegender Teilnahmekarte.
KRUPS XN 1002 Lime Espresso-Kapselmaschine • 19 bar Pumpendruck • 0,7 Liter Wassertank (abnehmbar) • 1.260 Watt Leistung • Nur 25 Sekunden Aufheizzeit • Abschaltautomatik • Besondere Merkmale: Beleuchtete Tasten, einklappbares Abtropfgitter für Latte Macchiato Gläser Art. Nr.: 1883428
Tassenprogrammierung für die optimale, individuelle Füllmenge
KRUPS XN 1011 Inissia Espresso-Kapselmaschine • 19 bar Pumpendruck • 0,7 Liter Wassertank (abnehmbar) • Nur 25 Sekunden Aufheizzeit • 1.260 Watt Leistung • Aeroccino 3: für die einfache Zubereitung von heißen und kalten Milchspezialitäten Art. Nr.: 1804053
Flow-Stop Funktion: automatische Abschaltung, kein überlaufen des Espressos
ohne Deko
ohne Dek o
100 KAPSELN GESCHENKT
Beim Kauf einer Nespresso Maschine mit Milchaufschäumfunktion.* KRUPS XN 3008 PIXIE Espresso-Kapselmaschine • 19 bar Pumpendruck • 0,8 Liter Wassertank • 1.260 Watt Leistung • Nur 25 Sekunden Aufheizzeit Art. Nr.: 1518883
200 KAPSELN
ohne Deko
* Vom 15.10.2015 bis zum 10.01.2016 erhalten Sie beim Kauf einer Nespresso Maschine mit MilchaufschäumFunktion ein Kaffeepaket à 100 Kapseln zugesendet. Siehe Aktionsbedingungen auf beiliegender Teilnahmekarte.
o s s e r p s Mehr E e t t a L r “ h ! A L Me L E B O A I C „ R MEH GESCHENKT
Beim Kauf einer Nespresso Maschine mit Milchaufschäumfunktion.* * Vom 15.10.2015 bis zum 10.01.2016 erhalten Sie beim Kauf einer Nespresso Maschine mit MilchaufschäumFunktion ein Kaffeepaket à 200 Kapseln zugesendet. Siehe Aktionsbedingungen auf beiliegender Teilnahmekarte.
ohne Deko
100 KAPSELN GESCHENKT
KRUPS XN 730 T CITIZ & MILK Espresso-Kapselmaschine • 19 bar Pumpendruck • 1 Liter Wassertank (abnehmbar) • Nur 25 Sekunden Aufheizzeit • 1.710 Watt Leistung • Aeroccino 3: für die einfache Zubereitung von heißen und kalten Milchspezialitäten Art. Nr.: 1587996
Beim Kauf einer Nespresso Maschine mit Milchaufschäumfunktion.* Auch in rot
KRUPS XN 250 A Pure Grey Espresso-Kapselmaschine • 19 bar Pumpendruck • 0,8 Liter Wassertank • 1.260 Watt Leistung • Nur 25 Sekunden Aufheizzeit • Besondere Merkmale: flexibel positionierbarer Wassertank, flexible, magnetische Tassenabstellfläche, elektronische Wasserstandserkennung Art. Nr.: 1587992
ohne Deko
* Vom 15.10.2015 bis zum 10.01.2016 erhalten Sie beim Kauf einer Nespresso Maschine mit MilchaufschäumFunktion ein Kaffeepaket à 100 Kapseln zugesendet. Siehe Aktionsbedingungen auf beiliegender Teilnahmekarte.
Soft-Touch Bedienfeld mit Direktwahl
Die Krups NESPRESSO CitiZmilk mit integriertem Aeroccino Milchschaumaufschäumer für Kaffespezialitäten mit Milch
Dolce Gusto-Maschinen KRUPS KP 1201 MINI ME Espresso-Kapselmaschine • 15 bar Pumpendruck • Flow-Stop-System • 0,8 Liter Wassertank • Höhenverstellbare Abtropfschale Art. Nr.: 1735264
KRUPS KP 2305 DOLCE GUSTO MELODY 3 Espresso-Kapselmaschine • 15 bar Pumpendruck • Sicherheit: NUR mit Kapselhalter einsatzbereit • 1,3 Liter abnehmbarer Wassertank • 1.500 Watt Leistung • Aluminium-Thermoblock Gehäuse • Energiesparmodus mit Abschaltautomatik nach 5 Min. Art. Nr.: 1569494
KRUPS KP 5105 CIRCOLO Espresso-Kapselmaschine • 15 bar Pumpendruck mit automatischer Druckregulierung • 1,3 Liter Wassertank • 1.500 Watt Leistung • Magnetischer Kapselhalter mit komfortabler Einzugshilfe • Automatische Abschaltung nach 5min (abschaltbar) • Höhenverstellbare Abstellfläche aus Edelstahl für alle Tassen und Glasgrößen Art. Nr.: 1518888
Auch in silber
Aluminium Thermoblock mit Edelstahl Verkleidung Kein Vorheizen, keine Wartezeiten
Das Orginal - NEU erfunden! EMOTIONALER,MODERNER,KOMPAKTER – Jetzt mit automatischer Füllmengenkontrolle ohne Deko
je ****
o s s e r p s E Mehr e t t a L r h Me “ ! A L L E B O A I C „ R H ME
KRUPS KP 350 DROP Espresso-Kapselmaschine • 15 bar Pumpendruck: mit automatischer Druckregulierung für ein optimales Ergebnis und perfekten Milchschaum • Touchscreen Bedienung • Dosierungsanzeige auf den Kapseln und Kapselverpackungen • Energiesparmodus mit Abschaltautomatik nach 5 Min. • Heiß- und Kaltgetränke Auswahl • 0,8 Liter Wassertank Art. Nr.: 2037235
Weitere Farben
Intuitives Konzept per Smart-Touch-Skala zur Voreinstellung der Füllmenge für alle NESCAFÉ DOLCE GUSTO Getränke
**** € 40.Geld zurück Beim Kauf dieser KRUPS KP 350 DROP Gültig vom 01.10.2015 bis 1.01.2016. KRUPS gewährt auf dieses Modell einen Cash-Back-Betrag von € 70.Diesen Betrag haben wir zu Ihren Gunsten bereits verrechnet.
ohne Deko
Krups - Küchenhelfer KRUPS KM 442 D Kaffeemaschine • Fassungsvermögen: 1,25 Liter / 10-15 Tassen • Leistung: 1000 Watt • Automatische Abschaltung • Gut ablesbare Wasserstandsanzeige Art. Nr.: 1883432
Programmierbare, hochwertige Filter-Kaffeemaschine aus Edelstahl
KRUPS BW 442 D Wasserkocher • Fassungsvermögen: 1,7 Liter • Leistung: 2.400 Watt • Herausnehmbarer AntiKalkfilter • Beleuchteter Ein/ Ausschalter Art. Nr.: 1883435
Design Wasserkocher aus Edelstahl
KRUPS KH 442 Toaster aus gebürstetem Edelstahl • 2 Toastschlitze • Leistung: 700 Watt • Elektronische Bräunungsgradkontrolle mit 6 Bräunungsstufen • Automatische Abschaltung bei Verklemmen einer Brotscheibe Art. Nr.: 1883523
Inkl. Aufknusper- und Stoppfunktion
Inkl. Schnellmixstab Hochwertiges Design in Weiß und Edelstahl
Hochwertiges Edelstahlmesser
KRUPS GVA 151 Zerkleinerer • Maximale Leistung: 400 Watt • Fassungsvermögen: 400 ml (200 g) • Leichte Reinigung von Behälter, Deckel und Messer • Drehzahl (max): 6100 U/ Min. • Sicherheitsmerkmale: Doppelte Sicherheitsverriegelung (Behälter + Deckel), versiegelte Deckeldichtung für flüssige Zubereitungen Art. Nr.: 1883513
KRUPS GN 9031 Handrührer 3 Mix 9000 Deluxe • Stufenlose Geschwindigkeitsregulierung • Einfaches Einstecken und Entnehmen des Zubehörs • Fassungsvermögen des Rührbechers: 1 Liter • Bis zu 1 kg Brotteig herstellen • Kompatibel mit dem Zubehör 3 Mix 7000 • Zubehör inkl.: Edelstahl-Quirle, Knethaken, Schnellmixstab, 1Liter Rührbecher • 500 Watt Art. Nr.: 1588033
KRUPS KB 3031 Mini-Standmixer mit Glas-Mixaufsatz • 3-in-1 mixen, mahlen und zerkleinern • 2 Geschwindigkeitsstufen • Einfaches Click-System • Edelstahlmesser • Leistung: 300 Watt Art. Nr.: 1738541
Inkl. Mini-Zerkleinerer und Kaffeeund Gewürzmühle
Inkl. Edelstahl-Quirle, Knethaken, Schnellmixstab, 1Liter Rührbecher
Setpreis
Leistungsstarke Motortechnik und vielfältiges Zubehör
KRUPS KA 3031 White Collection inkl. Perfect Mix Zubehörbox XF 6404 Küchenmaschine Perfect Mix 9000 • 6 Geschwindigkeitsstufen + PulseFunktion • Zubehörbox inkl. Schnitzelwerk und Fleischwolf • Planetarisches Rührsystem • Edelstahlschüssel • Inkl. Rezeptbuch • 900 Watt Art. Nr.: 1738539
KRUPS KB 5031 Standmixer Perfect Mix 9000 • Mit 6 scharfen Messerflügeln in unterschiedlicher Anordnung • Fassungsvermögen Glas-Mixaufsatz: 1,5 Liter • Stufenlose Geschwindigkeitsreglung mit 15 Stufen + Pulse-Stufe • Smothie und Ice Crush Funktion • 850 Watt Art. Nr.: 1738542
Hochwertiges Design in Weiß und Edelstahl
Inklusive Zubehörbox XF 6404
Inkl. Schneebesen, Rührhaken, Knethaken
Fritteusen, Dampfbügeleisen & Dampfgeneratoren TEFAL FR 4950 Fritteuse • Warmhaltefunktion • Hausnehmbarer Timer • Fassungsvermögen: 1,3 kg • Leistung: 1.600 Watt Art. Nr.: 1805806
TEFAL FF 1631 Fritteuse • Automatische Deckelöffnung • Fettfüllmenge: 2,1 Liter • Fassungsvermögen: 1,2 kg • Leistung: 1.900 Watt Art. Nr.: 1518977
Sicherheit und Komfort dank exklusivem, patentierten "Clean-Oil-System" Filtra
Multifunktional 9in1 Braten, Frittieren, Köcheln, Schmoren, Sautieren, Kochen von Pasta/Paella/Risotto/Tiefkühlgerichten
“ ? r e d o , e e n „ Mehr “ ? t z t e j t h c e „ Mehr . N E H C P P Ä N H C S E T H C E R H E M
TEFAL FV 5340 Dampfbügeleisen • 2.400 Watt Leistung • Max. Dampfleistung (g/min): 40 g/min • Dampfstoß (g/min): 140 g/min • Autoclean Bügelsohle (selbstreinigend) • Füllmenge (Wassertank): 0.3 Liter • Einstellbare Dampffunktionen: variable Dampfmenge, Dampfstoß, Spray Art. Nr.: 1588006
TEFAL GV 8461 Pro Express Turbo Dampfbügelstation • 6 bar Dampfdruck • Variable Dampfmenge: 0 - 120g / Min. • Abnehmbarer Wassertank: 1,8 Liter • Leistung: 2200 Watt Art. Nr.: 1518913
ROWENTA DW 4015 Dampfbügeleisen • Anti-Kalk-System • Dauerdampfleistung 35 g/ min. • Dampfstoß 130 g/ min. • 280 ml Wassertank • Selbstreinigung Art. Nr.: 1754561
Eco Funktion für bis zu 20% Energieersparnis mit nur einer Einstellung am Dampfregler
TEFAL GV 6770 Effects Dampfstation • Durilium Bügelsohle mit ACTIF-Linien und Rückwärtsgang • 5,2 Bar Hochdruckdampf • Konstante Dampfmenge: 100g/min • Extra-Dampfstoß: 230 g/ min für dicke Stoffe Art. Nr.: 1951673
TEFAL YV 9601 Heißluft-Fritteuse • Knusprige Pommes mit nur 1 Messlöffel Öl (3% Fett) • Garen auf 2 Ebenen • 4 Automatikprogramme: Fisch, Geflügel, Fleisch und Dessert • Fassungsvermögen: 1,5 kg • Leistung: 1.400 Watt Art. Nr.: 1471456
Einfache Reinigung Deckel und Rührvorrichtung herausnehmbar und spülmaschinengeeignet
Edelstahlgehäuse mit Waffelstruktur verhindert Fingerabdrücke, besonders robust
TEFAL FV 9640 Dampfbügeleisen • Automatische Abschaltung • Extra Dampfstoß: 200g / Min. • Wassertank: 320 ml • Leistung: 2600 Watt • Mit Antikalk-Kollektor im Heck Art. Nr.: 1659492
2.400 Watt Leistung
TEFAL GH 8060 Heißluft-Fritteuse • Knusprige Pommes mit nur 1 Messlöffel Öl (3% Fett) • Inkl. Rezeptheft • Fassungsvermögen: 1,2 kg • Leistung: 1.400 Watt Art. Nr.: 1659434
TEFAL FR 4046 Fritteuse • Herausnehmbarer Frittierbehälter • Fettfüllmenge: 3 Liter • Fassungsvermögen: 1,2 kg • Clear-Oil-System • Leistung: 2.300 Watt Art. Nr.: 1291904
2in1 Technologie Grillen, Braten, Frittieren und Kochen
2.300 Watt Leistung
Mit selbstreinigender Autoclean Bügelsohle, die eine langhaltende Gleitfähigkeit der Sohle gewährleistet
5,2 Bar Hochdruckdampf
TEFAL FV 4680 Dampfbügeleisen • ACTIF-Linien und Rückwärtsgang für beste Gleiteigeigenschaften • Dampfstoß 120g/ Min. • Variable Dampfmenge 0-40g/Min • Vertikaldampf • Integrierte Antikalk-Kasette • 2.400 Watt Leistung Art. Nr.: 1373551
ROWENTA DW 7110 Dampfbügeleisen • Dank Anti-Kalk-System das ideale Dampfbügeleisen auch bei hartem Wasser, bei gleichzeitig sehr guter Dampfleistung • Microsteam400 PROFILE Laser Edelstahl Bügelsohle mit Präzisionsspitze • Variable Dampfmenge bis zu 40 g/min • Dampfstoß 200 g/min Art. Nr.: 2038036
TEFAL GV 8963 Dampfstation • Schnelles und effizientes Bügeln! Die perfekte Kombination aus Temperatur und Dampf für jede Stoffart. • Smart Technology Auto Control: für das schnellste und effizienteste Bügeln* auf allen Textilien (*getestet in einem unabhängigen Labor nach Vorgabe der Gebrauchsanleitung, März 2013) • Selbstreinigende AUTOCLEAN Bügelsohle • 6,5 bar Dampfruck, Vertikaldampf • Variable Dampfmenge: 0-120 g/min • Extra-Dampfstoß: 440g/min für dicke Stoffe Art. Nr.: 2038026
Smart Technology - Drei voreingestellte Bügelprogramme (Delicate/Auto/Jeans) regulieren exakt die Bügelsohlentemperatur und den Dampfausstoß
Durilium-Bügelsohle mit 3 Dampfzonen
2.700 Watt Gesamtleistung
TEFAL AH 9808 Heißluft-Fritteuse mit Bluetooth Technologie • Einstellungsmöglichkeiten über die App: "Meine ActiFry" mit 200 Rezepten • Volle Kontrolle über den Garvorgang • Patentierte ActiFry Express Technologie • Rotierender Rührarm: automatisches Rühren und Umwälzen ohne Anbrennen, gleichmäßiges Verteilen des wenigen Öls • Knusprige Pommes aus frischen Kartoffeln mit nur 3 % Fett • Frittieren ohne heißes Ölbad, kein Ölmanagement notwendig • Autostopp bei Öffnen des Deckels • Timer mit Signalton und Auto-Stopp am Ende des Garvorgangs • Step-by-Step Zubereitung inkl. Videotutorials Art. Nr.: 2038271
ROWENTA DW 5122 Dampfbügeleisen • 2.500 Watt Leistung • Max. Dampfleistung (g/min): 40g /min • Dampfstoß (g/min): 180g /min • Füllmenge (Wassertank): 300 ml • Integriertes Anti-Kalk-System • Automatische Dampfeinstellung Art. Nr.: 1883445
TEFAL GV 5245 Dampfbügelstation • 4,5 bar Druckdampf • Variable Dampfmenge: 0 - 90g / Min. • Tankfüllmenge: 1 Liter • Leistung: 2200 Watt Art. Nr.: 1518918
Innovation: Die schnellste ActiFry - bis zu 30% schneller und mobiler Steuerungsmöglichkeit über Bluetooth
Sohlenmaterial: Microsteam 400 Laser Edelstahl Bügelsohle mit INOX-Präzisionsspitze
Durilium Bügelsohle mit drei Dampfzonen, ACTIF-Linien und "Rückwärtsgang" für beste Gleiteigenschaften
AUTOCLEAN Bügelsohle mit Komfortspitze TEFAL GV 8976 Dampfstation • 6,5 bar Dampfdruck • Variable Dampfmenge: 0-120 g/min • Extra-Dampfstoß: 450g/min für dicke Stoffe, Vertikaldampf • Smart Technology X-PERT Control: Fünf voreingestellte Bügelprogramme regulieren exakt die Bügelsohlentemperatur und den Dampfausstoß. Auf Knopfdruck automatisch das geeigenete Bügelprogramm für jede Stoffart. • Patentierter Antikalk-Kollektor "2nd Generation" Art. Nr.: 2038024
Fritteusen, Dampfbügeleisen & Dampfgeneratoren TEFAL FR 4950 Fritteuse • Warmhaltefunktion • Hausnehmbarer Timer • Fassungsvermögen: 1,3 kg • Leistung: 1.600 Watt Art. Nr.: 1805806
TEFAL FF 1631 Fritteuse • Automatische Deckelöffnung • Fettfüllmenge: 2,1 Liter • Fassungsvermögen: 1,2 kg • Leistung: 1.900 Watt Art. Nr.: 1518977
Sicherheit und Komfort dank exklusivem, patentierten "Clean-Oil-System" Filtra
Multifunktional 9in1 Braten, Frittieren, Köcheln, Schmoren, Sautieren, Kochen von Pasta/Paella/Risotto/Tiefkühlgerichten
“ ? r e d o , e e n „ Mehr “ ? t z t e j t h c e „ Mehr . N E H C P P Ä N H C S E T H C E R H E M
TEFAL FV 5340 Dampfbügeleisen • 2.400 Watt Leistung • Max. Dampfleistung (g/min): 40 g/min • Dampfstoß (g/min): 140 g/min • Autoclean Bügelsohle (selbstreinigend) • Füllmenge (Wassertank): 0.3 Liter • Einstellbare Dampffunktionen: variable Dampfmenge, Dampfstoß, Spray Art. Nr.: 1588006
TEFAL GV 8461 Pro Express Turbo Dampfbügelstation • 6 bar Dampfdruck • Variable Dampfmenge: 0 - 120g / Min. • Abnehmbarer Wassertank: 1,8 Liter • Leistung: 2200 Watt Art. Nr.: 1518913
ROWENTA DW 4015 Dampfbügeleisen • Anti-Kalk-System • Dauerdampfleistung 35 g/ min. • Dampfstoß 130 g/ min. • 280 ml Wassertank • Selbstreinigung Art. Nr.: 1754561
Eco Funktion für bis zu 20% Energieersparnis mit nur einer Einstellung am Dampfregler
TEFAL GV 6770 Effects Dampfstation • Durilium Bügelsohle mit ACTIF-Linien und Rückwärtsgang • 5,2 Bar Hochdruckdampf • Konstante Dampfmenge: 100g/min • Extra-Dampfstoß: 230 g/ min für dicke Stoffe Art. Nr.: 1951673
TEFAL YV 9601 Heißluft-Fritteuse • Knusprige Pommes mit nur 1 Messlöffel Öl (3% Fett) • Garen auf 2 Ebenen • 4 Automatikprogramme: Fisch, Geflügel, Fleisch und Dessert • Fassungsvermögen: 1,5 kg • Leistung: 1.400 Watt Art. Nr.: 1471456
Einfache Reinigung Deckel und Rührvorrichtung herausnehmbar und spülmaschinengeeignet
Edelstahlgehäuse mit Waffelstruktur verhindert Fingerabdrücke, besonders robust
TEFAL FV 9640 Dampfbügeleisen • Automatische Abschaltung • Extra Dampfstoß: 200g / Min. • Wassertank: 320 ml • Leistung: 2600 Watt • Mit Antikalk-Kollektor im Heck Art. Nr.: 1659492
2.400 Watt Leistung
TEFAL GH 8060 Heißluft-Fritteuse • Knusprige Pommes mit nur 1 Messlöffel Öl (3% Fett) • Inkl. Rezeptheft • Fassungsvermögen: 1,2 kg • Leistung: 1.400 Watt Art. Nr.: 1659434
TEFAL FR 4046 Fritteuse • Herausnehmbarer Frittierbehälter • Fettfüllmenge: 3 Liter • Fassungsvermögen: 1,2 kg • Clear-Oil-System • Leistung: 2.300 Watt Art. Nr.: 1291904
2in1 Technologie Grillen, Braten, Frittieren und Kochen
2.300 Watt Leistung
Mit selbstreinigender Autoclean Bügelsohle, die eine langhaltende Gleitfähigkeit der Sohle gewährleistet
5,2 Bar Hochdruckdampf
TEFAL FV 4680 Dampfbügeleisen • ACTIF-Linien und Rückwärtsgang für beste Gleiteigeigenschaften • Dampfstoß 120g/ Min. • Variable Dampfmenge 0-40g/Min • Vertikaldampf • Integrierte Antikalk-Kasette • 2.400 Watt Leistung Art. Nr.: 1373551
ROWENTA DW 7110 Dampfbügeleisen • Dank Anti-Kalk-System das ideale Dampfbügeleisen auch bei hartem Wasser, bei gleichzeitig sehr guter Dampfleistung • Microsteam400 PROFILE Laser Edelstahl Bügelsohle mit Präzisionsspitze • Variable Dampfmenge bis zu 40 g/min • Dampfstoß 200 g/min Art. Nr.: 2038036
TEFAL GV 8963 Dampfstation • Schnelles und effizientes Bügeln! Die perfekte Kombination aus Temperatur und Dampf für jede Stoffart. • Smart Technology Auto Control: für das schnellste und effizienteste Bügeln* auf allen Textilien (*getestet in einem unabhängigen Labor nach Vorgabe der Gebrauchsanleitung, März 2013) • Selbstreinigende AUTOCLEAN Bügelsohle • 6,5 bar Dampfruck, Vertikaldampf • Variable Dampfmenge: 0-120 g/min • Extra-Dampfstoß: 440g/min für dicke Stoffe Art. Nr.: 2038026
Smart Technology - Drei voreingestellte Bügelprogramme (Delicate/Auto/Jeans) regulieren exakt die Bügelsohlentemperatur und den Dampfausstoß
Durilium-Bügelsohle mit 3 Dampfzonen
2.700 Watt Gesamtleistung
TEFAL AH 9808 Heißluft-Fritteuse mit Bluetooth Technologie • Einstellungsmöglichkeiten über die App: "Meine ActiFry" mit 200 Rezepten • Volle Kontrolle über den Garvorgang • Patentierte ActiFry Express Technologie • Rotierender Rührarm: automatisches Rühren und Umwälzen ohne Anbrennen, gleichmäßiges Verteilen des wenigen Öls • Knusprige Pommes aus frischen Kartoffeln mit nur 3 % Fett • Frittieren ohne heißes Ölbad, kein Ölmanagement notwendig • Autostopp bei Öffnen des Deckels • Timer mit Signalton und Auto-Stopp am Ende des Garvorgangs • Step-by-Step Zubereitung inkl. Videotutorials Art. Nr.: 2038271
ROWENTA DW 5122 Dampfbügeleisen • 2.500 Watt Leistung • Max. Dampfleistung (g/min): 40g /min • Dampfstoß (g/min): 180g /min • Füllmenge (Wassertank): 300 ml • Integriertes Anti-Kalk-System • Automatische Dampfeinstellung Art. Nr.: 1883445
TEFAL GV 5245 Dampfbügelstation • 4,5 bar Druckdampf • Variable Dampfmenge: 0 - 90g / Min. • Tankfüllmenge: 1 Liter • Leistung: 2200 Watt Art. Nr.: 1518918
Innovation: Die schnellste ActiFry - bis zu 30% schneller und mobiler Steuerungsmöglichkeit über Bluetooth
Sohlenmaterial: Microsteam 400 Laser Edelstahl Bügelsohle mit INOX-Präzisionsspitze
Durilium Bügelsohle mit drei Dampfzonen, ACTIF-Linien und "Rückwärtsgang" für beste Gleiteigenschaften
AUTOCLEAN Bügelsohle mit Komfortspitze TEFAL GV 8976 Dampfstation • 6,5 bar Dampfdruck • Variable Dampfmenge: 0-120 g/min • Extra-Dampfstoß: 450g/min für dicke Stoffe, Vertikaldampf • Smart Technology X-PERT Control: Fünf voreingestellte Bügelprogramme regulieren exakt die Bügelsohlentemperatur und den Dampfausstoß. Auf Knopfdruck automatisch das geeigenete Bügelprogramm für jede Stoffart. • Patentierter Antikalk-Kollektor "2nd Generation" Art. Nr.: 2038024
Moulinex-Küchenhelfer MOULINEX FG 360 D11 Kaffeemaschine • Fassungsvermögen: 1,25 Liter / 10-15 Tassen • Leistung: 1000 Watt • Automatische Abschaltung • Wasserstandsanzeige mit transparentem Fenster Art. Nr.: 1925241
MOULINEX BY 5305 Wasserkocher • Fassungsvermögen: 1,7 Liter • Leistung: 2400 Watt • Herausnehmbarer Anti Kalkfilter • Transparente Wasserstandsanzeige Art. Nr.: 1435228
Kochstoppautomatik
MOULINEX LT 261 D Toaster • 2 Toastschlitze • Leistung: 850 Watt • Elektronische Bräunungsgradkontrolle mit 7 Röstgradstufen • Automatische Abschaltung bei Verklemmen einer Brotscheibe Art. Nr.: 1736328
Leicht zugänglicher Wassertank und Filterhalter
Variotechnik – zentriert die Brotscheiben ihrer Dicke entsprechend
Setpreis
MOULINEX DJ 756 G Zerkleinerer • 5 Trommeleinsätze zum raspeln, schneiden und reiben • Kabelverstaufach • Optionales Zubehör für geriffelte Muster • Leistung: 200 Watt Art. Nr.: 1518967
MOULINEX DD 863 A Mixstab • Abnehmbarer Edelstahl – Mixstab, spülmaschinengeeignet • Stufenlose Geschwindigkeitsregulierung (bis zu 20 Stufen) + Turbo Taste • Inkl. Mixbecher 800 ml, Schneebesen, Mini-Zerkleinerer • 700 Watt Art. Nr.: 1883510
Einfache Handhabung, perfekt geeignet zum alltäglichen Gebrauch
wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
Dolce Gusto-Maschinen
ActivFlow 4-Messer-Technologie für eine schnelle und effiziente Anwendung Mit 5 verschiedenen Trommelaufsätzen
MOULINEX DP 800 G Zerkleinerer • Füllvermögen: 550 ml • Kapazität Zerkleinerungsbehälter: 300 g • Leistungsstarker Motor: 1000 Watt • Inkl. optimiertem Verschlussdeckel zur Zubereitung von dickflüssigen Lebensmittel Art. Nr.: 1738527
“ 1-2-3 Prinzip“ – 3x drücken – fertig Zubehör
2 Geschwindigkeitsstufen + Pulse-Funktion
MOULINEX LM125 G Mini Multi Deluxe Zerkleinerer • Leistung: 350 Watt • Vielseitig Einsetzbar • Besondere Merkmale: Soft-Touch Bedienelement für eine rutschfeste Handhabung, geradlinige Behälterform und große Behälteröffnung für eine leichte Reinigung, Kabelverstaufach • Edelstahlmesser • Schüsselmaterial: Kunststoff Art. Nr.: 1364076
2-in-1 Mixen und Zerkleinern
MOULINEX LM 310 E Standmixer • Hochwertiges Edelstahl-Messer • Herausnehmbares Messer für ein einfache Reinigung • Glas-Mixaufsatz aus hochwertigem temperaturbeständigem Glas • Kabelverstauung • 1,75 Liter Fassungsvermögen Art. Nr.: 1890425
Direkte Hitzeübertragung für höhere Energieeffizienz
MOULINEX AM 3021 Friteuse • Fassungsvermögen: 1,5 kg • Fettfüllmenge: 2,2 Liter • Leistung: 1800 Watt • Automatische Deckelöffnung • Einfache Reinigung: Frittierkorb, Karbonfilter und Deckel herausnehmbar und spülmaschinengeeignet • Großes Bedienfeld • Regelbarer Thermostat mit Temperaturkontrolle Art. Nr.: 1518975
Setpreis
MOULINEX QA404G Küchenmaschine • Leistungsstarker Motor: 900 Watt • Fassungsvermögen Edelsstahlschüssel: 4 Liter • 6 Geschwindigkeitsstufen + Pulse-Funktion • Mit umfangreichem Zubehör Art. Nr.: 1900377
Multifunktional – umfangreiches Zubehör inklusive
Zubehör
Körperpflege & Beauty Abklappbarer Griff
ROWENTA CV 3312 Haartrockner • 2 Leistungsstufen • Transparente KonzentratorStylingdüse • Klappbarer Griff • Aufhängeöse • 1.600 Watt Leistung • Umschaltbar 110 / 220 Volt Art. Nr.: 1962708
AirBooster 1.500 Watt mit der Effizienz von 2.110 Watt
ROWENTA CV 5090 Haartrockner • Maximale Leistung: 2.300 Watt • Temperaturstufen: 3 • Ionen-Technologie • Kaltstufe • Kabellänge: 1,8 m • Lieferumfang: Haartrockner, Konzentrator-Düse, Diffusor-Düse, Bedienungsanleitung Art. Nr.: 1659501
ROWENTA CV 6030 EO Haartrockner • 3 Temperatur und 2 Gebläsestufen sowie eine Kaltstufe • Integrierte Antistatikfunktion "Ionic" • Abnehmbares Lufteinzugsgitter Art. Nr.: 1205734
Inklusive Diffusor
Inklusive Diffusor
Moulinex-Küchenhelfer Stabile Ladestation zum Aufladen und/ oder abstellen wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn
3 Temperaturstufen (bis 200°C)
ROWENTA CF 3410 Frisierstab • Turmalinbeschichtete Stylingplatten • 3 hochentwickelte Pflege-Programme • Integrierter Timer und Infodisplay • 50 Watt Leistung Art. Nr.: 1883449
Integrierte Antistatik-Funktion IONIC
ROWENTA TN 2310 Bartschneider • Akkubetrieb (bis zu 45 Min. Betriebszeit) • Ladezeit (lt. Hersteller) 8 Stunden • Schnittlängen: 2-7 mm • Ladestandsanzeige • Schnittbreite: 30 mm • Lieferumfang: Haarschneider, Ladestation, Bedienungsanleitung, Aufbewahrungs-Tasche Art. Nr.: 2038039
ROWENTA CF 8360 Warmluftbürste • 2 Leistungstufen + Kaltstufe • 4 Aufsätze: Heissluftbürste für einen natürlichen glatten Look, 38mm Thermo-Bürste mit KeramikBeschichtung, 20mm Kunstoffbürste, Konzentrator für schnelles Trocknen Art. Nr.: 1962703 Umfangreiches Zubehör
10 Temperaturstufen (140-230°C) 1.000 Watt Leistung
ROWENTA SF 1062 F0 Haarglätter • Keramik-Glättplatten • Federnd gelagerte Glättplatten für optimalen Kontakt zum Haar • Temperaturverriegelung • Verriegelungsmechanismus zur sicheren und einfachen Aufbewahrung des Geräts • Geeignet für Lockenstyling Art. Nr.: 2038039
ROWENTA CF 9320 Rotierende Heißluftbürste • Komfort: Rechts-/ Linkslauf • Ionen Funktion • Bürstenaufsätze: 30 und 50 mm • 2 Stufen + Kaltstufe Art. Nr.: 1659505
Staubsauger mit Beutel ROWENTA RO 5787 DA Bodenstaubsauger mit Beutel • HEPA 13 Filter • Leistung: 750 Watt mit der Saugleistung eines 2.200 Watt Motors (Im Vergleich mit Vorgängermodellen von Rowenta mit 2.200 Watt) • Aktionsradius 8,8 m • Extrem leise - nur 66 dB Betriebsgeräusch Art. Nr.: 1805770
ROWENTA RO 5265 EA Staubsauger • HEPA 10 Filter • 3 Liter Staubbeutelvolumen • Leistung: 750 Watt mit der Saugleistung eines 2.200 Watt Motors (Im Vergleich mit Vorgängermodellen von Rowenta mit 2.200 Watt) • Aktionsradius 7,5 m Art. Nr.: 1885071
Elektronische Saugkraftregulierung mittels Drehregler
Zubehör Hartbodenreinigungsklasse
Energie-
Energie-
Klasse
Klasse
Staubemissionsklasse
Staubemissionsklasse
Teppichreinigungsklasse
Hartbodenreinigungsklasse
Teppichreinigungsklasse
D
Umfangreiches Zubehör mit Tierhaar-Polsterdüse und Fugendüse, Möbelbürste im Griff, Maxi Turbo Düse, Parkettdüse
Zubehör
ROWENTA RH 8871 Air Force Extrem wEGwaeg Akku-Bodenstaubsauger rsthwrthj • Maximale Leistung: 25,2 Volt • srthjwrtjn • Beutellose Cyclon-Filter Technik • Gewicht: 3.4 Kg • 2 Filterstufen • Maximales Volumen des Staubbehälters: 0.5 l • Betriebsdauer: 55 Minuten (Ladezeit lt. Hersteller max. 6 Stunden) Art. Nr.: 1738523
HighSpeed-Elektrobürste mit 6.200 Umdrehungen pro Minute
ROWENTA RO 6477 EA Bodenstaubsauger mit Beutel • Mit nur 66 dB (A) besonders leise • Hocheffiziente Boden-Düse DEEP-CLEANHEAD und Parkett-Bodendüse • Neuer HEPA-Staubbeutel + Schaumstoff + HEPA- Filter vor dem Luftaustritt • Elektronisches Bedienpanel mit LEDAnzeige • Ergonomisch geformter Griff mit 3 GriffBereichen und XXL Metallteleskoprohr • Leistung: 750 Watt mit der Saugleistung eines 2.200 Watt Motors (Im Vergleich mit Vorgängermodellen von Rowenta mit 2.200 Watt) Art. Nr.: 2038043 EnergieKlasse
Teppichreinigungsklasse
Staubemissionsklasse
Hartbodenreinigungsklasse
Silence Force 4A - Der leise Staubsauger, der auch tief sitzenden Schmutz entfernt
Zubehör
750 Watt mit der Saugleistung eines 2.200 Watt Motors (Im Vergleich mit Vorgängermodellen von Rowenta mit 2.200 Watt)
ROWENTA RO 6441 EA Bodenstaubsauger mit Beutel • Leistung: 750 Watt mit der Saugleistung eines 2.200 Watt Motors (Im Vergleich mit Vorgängermodellen von Rowenta mit 2.200 Watt) • Filtertyp: HEPA • Elektronische Saugkraftregulierung • Kabellänge: 8,4 m • Anzahl Filterstufen: 3 • Staubbeutelwechsel-Anzeige Art. Nr.: 2038044 EnergieKlasse
Hartbodenreinigungsklasse
Teppichreinigungsklasse
Staubemissionsklasse
Zubehör
Beutellose Staubsauger ROWENTA RH 7955 WA Bodenstaubsauger Beutellos • HEPA 10 Filter • 0,9 Liter Staubbehälterkapazität • Leistung: 750 Watt mit der Saugleistung eines 2.000 Watt Motors (Im Vergleich mit Vorgängermodellen von Rowenta mit 2.000 Watt) • Kabellänge 8 m Art. Nr.: 1883498
ROWENTA RO 5342 Bodenstaubsauger Beutellos • Leistung: 950 Watt mit der Saugleistung eines 2.000 Watt Motors (Im Vergleich mit Vorgängermodellen von Rowenta mit 2.000 Watt) • HEPA 10 Filter • Robustes XL Teleskop-Metallrohr • Bürsten/Düsen: Polsterdüse, 2-in-1 Fugendüse und Möbelbürste • Kombibürste für Teppich und Hartboden: umschaltbare Rollendüse Art. Nr.: 1588022 EnergieKlasse
Staubemissionsklasse
Hartbodenreinigungsklasse
Teppichreinigungsklasse
Hartbodenreinigungsklasse
D
ROWENTA RO 6799 Bodenstaubsauger Beutellos • Leistung: 700 Watt mit der Saugleistung eines 2.100 Watt Motors (Im Vergleich mit Vorgängermodellen von Rowenta mit 2.100 Watt) • HEPA 13 Filtersystem • 2 Liter Staubbeutelvolumen • Aktionsradius 8,6 m Art. Nr.: 1805772 EnergieKlasse
Hartbodenreinigungsklasse
Staubemissionsklasse
Teppichreinigungsklasse
Teppichreinigungsklasse
Inkl. Polsterdüse und Fugendüse, Möbelbürste im Griff, Parkettdüse, Maxi-Turbo Düse
D
ROWENTA RO 8366 EA Bodenstaubsauger Beutellos • Leistung: 750 Watt mit der Saugleistung eines 2.100 Watt Motors (Im Vergleich mit Vorgängermodellen von Rowenta mit 2.100 Watt) • HEPA 13 Filter • 2 Liter Staubbehältervolumen • Aktionsradius 11 m Art. Nr.: 1903270 EnergieKlasse
Hartbodenreinigungsklasse
Staubemissionsklasse
Teppichreinigungsklasse
Energie-
D
Klasse Staubemissionsklasse
E
ROWENTA RO 8324 Silence Force Multicyclonic Bodenstaubsauger Beutellos • Leistung: 750 Watt mit der Saugleistung wEGwaeg eines 2.100 Watt Motors (Im Vergleich rsthwrthj mit Vorgängermodellen von Rowenta • srthjwrtjn mit 2.100 Watt) • HEPA 13 Filtersystem • Beutellos dank Multi-Zyklontechnologie • Lieferumfang: Staubsauger, Schlauch, Teleskoprohr, Kombibodenbürste, Parkettbürste, Polster-und Fugendüse+Möbelpinsel im Griff integriert Art. Nr.: 1883497 Energie-
Zubehör
Easy Open: einfache Entleerung, mit nur einem Knopf öffnen
Klasse
Staubemissionsklasse
Hartbodenreinigungsklasse
Teppichreinigungsklasse
D
Gleichbleibende Saugleistung und angenehm leise
Zubehör
Inkl. Tierhaar-Polsterdüse und Fugendüse, Möbelbürste im Griff, Parkettdüse, Maxi-Turbo, Mini-Turbodüse
D
Zubehör
Highlights
TEFAL GC 702D Optigrill Kontaktgrill • 6 automatische Spezialprogramme • Grillplatten abnehmbar und spülmaschinengeeignet • Auto OFF-Funktion • Maße Grillfläche: 33x20 cm • Leistung: 2.000 Watt Art. Nr.: 1883514
Perfekte Grillergebnisse ganz nach Ihrem Geschmack Automatische Anpassung der Grilltemperatur und Grillzyklen je nach Dicke und Art des Grillguts
Setpreis Jeden Tag ein neues Kocherlebnis!
22.69 €
monatl. Rate
0% effekt. Jahreszins 33 Monate Laufzeit
KRUPS HP 5031 Prep & Cook Multifunktions-Küchenmaschine mit Kochfunktion • Großes Fassungsvermögen: 4,5 Liter • 5 hochwertige Zubehörteile (4 verschiedene Messer bzw. Aufsätze und • ein Dampfgareinsatz) • Zuverlässiges und sicheres Kochen ohne "Danebenstehen" • Perfekte Ergebnisse bei Saucen, Suppen, Schmorgerichten, Teigen, Desserts sowie beim Dampfgaren • Großes, übersichtliches Display • Automatische Warmhaltefunktion • 12 Geschwindigkeiten plus IntervallFunktion und Turbo-Funktion • 1.550 Watt • Rezeptbuch mit 300 Rezeptideen Art. Nr.: 1972776
Mit umfangreichem Zubehör
Finanzierung %
0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 99.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
D_MM_EGB_1_1
MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Egelsbach
Kurt-Schumacher-Ring 3 • 63329 Egelsbach • Tel. 06103/943-0
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr
Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.