Dz online 050 13 f

Page 1

Offenbach-Journal

Stadtnachrichten Mühlheim | Obertshausen aus dem Hause der Dreieich-Zeitung

Donnerstag, 12. Dezember 2013

Ausgabe Nr. 50 F Bürgerhaushalt: Positives Signal für Verwaltung auf der Online-Plattform

Advent, Advent: Von Weihnachtsmärkten und Geschenkideen

Bis Heiligabend: Lebendiger Adventskalender wartet mit 20 Gastgebern auf

Seite 2

Seite 5

Schule bezieht Stellung

Seite 4

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00

Veranstaltungen: Theater, Konzerte und Literarisches in der Region Seite 7

Mühlheim (ba) – „Die Lernbedingungen der Schüler des Friedrich-Ebert-Gymnasiums sind durch die neue Landebahn Nord des Flughafens Frankfurt erheblich schlechter geworden als an verglechbaren Schulen im Rhein-Main-Gebiet, die nicht unter der Einflugschneise des Frankfurter Flughafens liegen. Seit Öffnung der Landebahn hat die Zahl der direkten Überflüge zugenommen“, betonen Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer in einer Resolution der Schule. Vor allem bei geöffneten Fenstern habe sich eine Reihe von Problemen verstärkt.

S

Tauschtag für Briefmarken

Mühlheim (ba) – Zu ihrem nächsten Tauschtag laden die Briefmarkenfreunde am Sonntag (15.) in der Zeit von 9.30 bis 12 Uhr wieder in die WillyBrandt-Halle an der Dietesheimer Straße 90 ein. Ansprechpartner ist Horst Kreis, der unter der Telefonnummer (06108) 72452 auch vorab zu erreichen ist.

y

y

Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache! “Der Weg zu uns lohnt sich” weitere Info siehe Anzeige Innenteil

Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren

Tel. 0 6104 61 0 4 /9 / 9 531315 53 13 15 Partner von Heraeus

y

y

Außerdem werde die „Konzentration von Lehrern und Schülern – insbesondere während Klassenarbeiten – direkt durch Lärmspitzen und indirekt durch zu frühes Aufwachen beziehungsweise Störungen der Einschlafphase beeinträchtigt, da Mühlheim besonders durch die Zunahme des Fluglärms in den Nachtrandstunden belastet“ sei, heißt es in der Resolution weiter. Zu befürchten sei eine Einschränkung der „kognitiven Leistungsfähigkeit“. Festzuhalten sei, dass sich die Lernbedingungen insgesamt erheblich verschlechtert hätten. Eltern und Lehrer des Friedrich-Ebert-Gymnasiums

(FEG) fordern daher eine „Reduktion der Lärmbelastung und schallschützende Maßnahmen, um die Lernbedingungen in der Schule zu verbessern.“ Bereits seit 2012 werde das Thema Fluglärm in allen FEGGremien kritisch diskutiert. Dabei gehe es ausschließlich um die Auswirkungen in und auf die Schule. Der Schulelternbeirat: „Ein unter dem Lärmteppich der neuen Flugrouten befindliches Gymnasium stellt sich – bewusst erst nach den Landtagswahlen – mit entsprechendem Anspruch der sachlichen Diskussion.“ Im Sommer dieses Jahres habe die Schulkonferenz dann einstimmig beschlossen, eine gemeinsame Resolution zu formulieren, die „aus den Positionen der unterschiedlichen Interessengruppen hervorgeht“ Das Gremium besteht aus Schulleitung, Lehrern sowie Schüler- und Elternvertretern. In der Schulkonferenz sei auch die Gründung eines Arbeitskreises zum Thema Fluglärmbetroffenheit des FEG beschlossen worden. „Das Thema soll sachlich aufgearbeitet und es sollen Maßnahmen entwickelt werden, die eine Verbesserung der aktuellen Situation in Aussicht stellen“, wird berichtet. Ein weiteres Ziel sei außerdem die Vernetzung mit anderen betroffenen Schulen.

Seite 2

Modenschau im Museum

Klassen leiden unter Belastung durch Fluglärm

o störten die sich „wiederholenden kurzfristigen Lärmspitzen verschiedene Unterrichtsphasen und -formen wie beispielsweise Stillarbeit, Vorlesen, Präsentationen, Unterrichtsgespräch, Arbeit im ‚Grünen Klassenzimmer‘ oder die Weitergabe von Anweisungen auf dem Sportplatz.“ Die notwendige Lüftung verstärke jetzt auch die Lärmbelastung durch Fluglärm innerhalb der Klassen, sodass diese Maßnahme nur noch sehr eingeschränkt eingesetzt werden“ könne.

Stadtwerke: Bedauern über die Kappung von zwei Buslinien

AUF EINEN REGEN BESUCHERSTROM gehofft hatte im Vorfeld des 27. Weihnachtsmarktes an der St.-Markus-Kirche in Mühlheim der für die Organisation der Veranstaltung verantwortliche Klaus Schäfer. Und der Fachbereichsleiter Sport und Kultur der Stadt wurde nicht enttäuscht: In den Altstadtgassen herrschte an beiden Tagen reges Treiben. Vor den mehr als 45 Ständen drängelten sich die Besucherinnen und Besucher bei der Ausschau nach schmucken Präsenten für das Fest. Auch das kulinarische Angebot ließ nichts zu wünschen übrig. (ba/Foto: Jordan)

Blutspende in Lämmerspiel

Mühlheim (ba) – Auf einen weiteren Termin zur Blutspende am Donnerstag (19.) von 16.30 bis 20 Uhr im Domizil der TSV Lämmerspiel, Offenbacher Weg 31, weist das DRK hin. Als Dankeschön erhält jeder Blutspender den DRK-Gesundheitskalender 2014, in dem Anregungen rund ums Jahr zur Naturheilkunde, zur natürlichen Schönheitspflege, für mehr Wohlbefinden und Entspanunng, Bewegungstipps und Rezept-Ideen gegeben werden. Blut spenden kann jeder gesunde Mensch im Alter von 18 bis 71 Jahren.

Mühlheim (ba) – Was die Menschen im 14.Jahrhundert bei welcher Gelegenheit getragen haben, das zeigt eine weitere Rahmenveranstaltung der Ausstellung „Mühlheimer im Mittelalter“ am Sonntag (15.) ab 16 Uhr im Museum an der Marktstraße 2. Die Organisation „Menschen im Mittelalter“ (mim) wird in einer Modenschau selbst gefertige Kleider vorführen, die man Mitte des 14. Jahrhunderts in der Bieger Mark in Mühlheim angezogen hat. Ronald Vetter, Vorsitzender der mim, die auch in Mühlheim ansässig ist, übernimmt die Moderation. „Die Modenschau ist die zweite Veranstaltung der derzeitigen Ausstellung, die gemeinsam vom Geschichtsverein und der mim veranstaltet wird und auch ein wertvoller Anschauungsunterricht für Schulklassen ist“, heißt es in der Ankündigung.

„Überschuss an Männern“ „Albatros“ lädt Lehrerband gastiert im „Schanz“ Mühlheim (ba) – „Die großen Hits der Rock-, Pop und Soulmusik der vergangenen 50 Jahre. Nicht mehr, aber garantiert nicht weniger! Und gute Musik gehört auf die Bühne“, wird ein Auftritt von „Männerüberschuss“, der Lehrerband der Gesamtschule Konradsdorf aus Ortenberg, am Donnerstag (19.) ab 20.30 Uhr im Schanz an der Carl-ZeissStraße 6 angekündigt. „Männerüberschuss“ lasse bei Konzerten schnell den Funken auf das Publikum überspringen. „Die ausdrucksstarken Songs werden live mit einer

kompromisslosen Leidenschaft vorgetragen, bei der man einfach spürt: die Musiker verstehen ihr Handwerk und – was noch viel wichtiger ist – sie haben richtig Spaß daran“, berichten die Veranstalter. In traditioneller 6erBesetzung mit Schlagzeug (Christof Schranz), Gitarre (Kai Kempf und Kosta Maglaras), Bass (Joachim Kienast), Keyboard (Jörg Dinkelmann) und Gesang (Laura Doernbach) sei „Männerüberschuss“ Programm. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 6 Euro.

zu Vortrag ein

Obertshausen (ba) – In die Tagesstätte der Stiftung „Lebenräume“ an der Seligenstädter Straße 18 lädt die Selbsthilfegruppe „Albatros“ für Menschen mit psychischen Problemen am Mittwoch (18.) ab 17 Uhr zu einem Vortrag ein. Julia Koerlin, Ärztin für Neurologie und Psychiatrie sowie Leiterin des Sozialpsychiatrischen Zentrums Kreis Offenbach, referiert zum Thema „Psychische Erkrankungen und deren Medikation.“ Weitere Informationen sind unter der Rufnummer (0175) 6624733 erhältlich.

Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch

Offenbacher Str. 9 63128 Dietzenbach Telefon 06074-3014410

Besuchen Sie unsere Ausstellung Donnerstag 11.00 – 17.00 Uhr und nach Vereinbarung.

Entwicklung des Goldpreises bis 2013

pflegeleicht und hygienisch

ZimmerdeckHQ í %HOHXFhWXQJ í =LHUOHLsten

PLAMECO-Fachbetrieb Tomovski

ALTGOLDANKAUF Sofort Bargeld – Schnelle und seriöse Abwicklung

Langstraße 29, 63075 Offenbach-Bürgel Besuchen Sie unsere neue Ausstellung oder rufen Sie uns an: 069/50700949 www.plameco-frankfurt.de

Bitte beachten Sie die Angebote von JEANS POWER auf der halbseitigen Anzeige in dieser Ausgabe!


Mühlheim, Obertshausen

Seite 2 F

Offenbach-Journal, 12. Dezember 2013

Qualität häufig gut bewertet

Positives Signal für Verwaltung MÜHLHEIM W Willyillyy- BBrandtrandt- Halle FFrankfurt rankfurt TTicket: icket: 069 1340400 W Willyilly- BBrandtrandt- Halle: H 06108 911150 und w www.ww-tickets.com ww.ww-tickets.com m

Sommer- u. Wintergärten – Fenster – Haustüren

Eigene Produktion und Montage

Mühlheim (ba) – Seit dem Ende der aktiven Phase können auf der Online-Plattform (buergerhaushalt.muehlheim.de) die Ergebnisse des ersten Mühlheimer Bürgerhaushaltes abgerufen werden. „Es haben über 400 Bürgerinnen und Bürger teilgenommen. Unsere Erwartungen wurden damit übertroffen“, freut sich Bürgermeister Daniel Tybussek.

D

ie 15 wichtigsten Vorschläge wurden von der Stadtverwaltung aufbereitet und kommentiert, der Rathauschef nimmt diese jetzt mit in die parlamentarischen Beratungen. Betrachte man die Ergebnisse, falle auf, dass von den vier aufbereiteten Produkten (Stadtwald, Jugendpflege, Öffentliche Ordnung, Naherholungsgebiete) vor allem Vorschläge im Bereich der Öffentlichen Ordnung großen Anklang gefunden hätten. Insgesamt entfielen 30 der 84 Vorschläge auf diesen Themenkomplex. „Durch den Bürgerhaushalt haben wir die Möglichkeit, die Stimmungen und Anregungen der Einwohner aufzunehmen und zu berücksichtigen“, betont Tybussek. In den anderen Bereichen, so zeigten die Leistungsbewertungen, sei ein Großteil der Mühlheimerinnen und Mühlheimer zufrieden. „Die Qualität wurde häu-

fig von mehr als 60 Prozent der Teilnehmenden als gut bewertet. Das ist ein positives Signal für die Arbeit unserer Stadtverwaltung“, erklärt Tybussek. Aus den Ergebnissen des Fragebogens gehe hervor, dass ein Großteil der Mühlheimer Bevölkerung dafür sei, in der Stadtverwaltung zu sparen. Allerdings würden gleichzeitig kurze Wartezeiten und lange Öffnungszeiten verlangt. „Mehr Service für weniger Geld – das ist kaum machbar und sollte auch den Bürgerinnen und Bürgern bewusst sein“, so Tybussek weiter. Etwa ein Drittel der Bewohnerinnen und Bewohner von Mühlheim würde für Mehreinnahmen auch Steuer- und Gebührenerhöhungen in Kauf nehmen. Dieses Geld sähen sie dann gerne für Investitionen in den Bereichen Kinderbetreuung, Straßen und Infrastruktur, Sport, Kultur und Bildung vor.

Orkney und Venetien

Naturfreunde stellen Programm vor Besuchen Sie unsere Ausstellung! Seligenstädter Grund 7 · 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 · www.harth-schneider.de

Ihr Team vom

 Reggae auf Jamaika  Skifahren in Österreich  Tauchen auf den Malediven  Wellnessurlaub in Deutschland. Bei uns macht nicht nur das Reisen Spaß, sondern auch schon das Buchen. Wenn Sie wissen wollen, wer sich hinter den Masken verbirgt, dann schauen Sie doch einfach mal wieder bei uns vorbei. In diesem Sinne wünschen wir den Lesern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2014. Hapag-Lloyd-Reisebüro Offenbach · Frankfurter Str. 36 · Offenbach/Main Tel.: 069/80 07 93 10 · Fax: 069/80 07 93 50 Offenbach1@hapag-lloyd-reisebuero.de

www.duh.de info@duh.de

Sichere meinen Lebensraum!

Obertshausen (ba) – Das gemeinsame Erleben von Natur und Kultur steht einmal mehr im Mittelpunkt der Reisen, die die Naturfreunde im kommenden Jahr anbieten. „Eine optimale Betreuung und eine freundliche Atmosphäre mit einer ansteckenden Fröhlichkeit“ würden geboten, kündigen die Veranstalter an. Die Reise nach Dresden organisiert Vorsitzender Rudolf Schulz. Alle anderen Reisen werden von Marita Swoboda durchgeführt. Die Frühlingsfahrt führt vom 16. bis 23. April nach Norditalien. „Das wenig bekannte Friaul und Venetien mit einer hervorragenden Küche und die Kulturstädte Triest, Venedig und Bozen werden begeistern“, heißt es in der Ankündigung. Vom 19. bis zum 22. Juni steht Dresden auf dem Programm.

„Für die Liebhaber der rauen Natur des Nordens gibt es zahlreiche Überraschungen beim Inselhopping in Schottland“, heißt es zur Tour vom 31. Juli bis 11. August. Abseits der üblichen Touren werden die Äußeren Hebriden und die Orkney-Inseln entdeckt. Vom 25. August bis 1. September geht es nach Frankreich. Besucht werden Guersey und Jersey sowie auf der Hin- und Rückfahrt die Normandie. Die vielfältige Kulturgeschichte und die Landschaften der Türkei lernen die Teilnehmer einer Reise vom 18. bis 29. Oktober kennen. Das ausführliche Programm für alle Reisen kann unter www-naturfreunde-obertshausen.de eingesehen werden. Weitere Auskünfte sind unter den Rufnummern (06104) 499122 beziehungsweise 72198 erhältlich.

ÜBER EINE SPENDE in Höhe von 2.511 Euro freuen konnte sich die Kita Im Trinkborn in Obertshausen. Dabei handelt es sich um den Erlös aus dem Verkauf von Kuchen und den Teilnahmegebühren für den LBS-Soccer-Cup 2013, der in Heusenstamm ausgetragen wurde. LBS-Gebietsleiter Helge May und Bezirksleiter Harald Ott überreichten den Scheck im Beisein des Ersten Stadtrates Hubert Gerhards an die Kita-Leiterin Ulrike Dums. Sie erläuterte, dass die Spende für die Anschaffung von Sportgeräten für die behinderten Kinder der Kita verwendet werden soll. Die vorhandene „Bewegungsbaustelle“ werde damit um sensorische Elemente erweitert, denn die Einrichtung fördert seit Jahren die Integration von Kindern mit Behinderung durch Spiel, Spaß und Bewegung. Unser Foto zeigt (von links) Harald Ott, Ulrike Dums, Helge May und Hubert Gerhards mit Kindern in der „Bewegungsbaustelle.“ (mn/Foto: Martin)

Vorlesen zur Adventszeit

Obertshausen (mn) - Zwischen dem 3. und 4. Advent lädt die Stadtbücherei an der Kirchstraße 2 wieder Kinder ab drei Jahren zu den beliebten Vorlesestunden im Advent ein. Zum Auftakt wird am Montag (16.) ab 16.30 Uhr die Geschichte „Noch soo lange bis Weihnachten“ von Jane Chapman vorgelesen, in der es ein kleiner Bär kaum erwarten kann, bis endlich Weihnachten ist. Um die Hirten und die Könige, die dem Stern zur Krippe folgen, geht es in dem Bilderbuch „Der Weihnachtsstern“ von Marcus Pfister, das am Dienstag (17.) ab 16 Uhr vorgestellt wird. „Die Weihnachtsgeschichte“ von Erik Szegedi und Miriam Cordes steht am Mittwoch (18.) ab 15.30 Uhr im Bilderbuchkino auf dem Programm. Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung unter der Rufnummer (06104) 95100 erforderlich. Den Abschluss bildet am Donnerstag (19.) ab 16.30 Uhr das Bilderbuch „Stockmann“ von Axel Scheffer und Julia Donaldson. Der Ast Stockmann kehrt nach einer abenteuerlichen Reise pünktlich zu Weihnachten zu seiner Familie zurück.

Redaktion Mühlheim/Obertshausen Tel.: 06106 - 28390-54

DER HOBBIT – SMAUGS EINÖDE -3DSA. + SO. 15.00

DAS KLEINE GESPENST

Stadtwerke bedauern Einschränkungen Mühlheim (ba) – Zum nächsten Fahrplanwechsel am 15. Dezember wird es nach Angaben der Stadtwerke einige Veränderungen im Bus- und SBahn-Angebot in Mühlheim geben. „Die Buslinien 103 und 107 der Offenbacher Verkehrsbetriebe fahren bedauerlicherweise nicht mehr nach Mühlheim hinein, somit entfallen die Haltestellen Borsigstraße und Rote Warte“. Die Fahrten der Linie 103 beginnen dann an der Haltestelle Senefelder Allee, die der Linie 107 in Offenbach „Am Wiesengrund“, wird berchtet. Diese Veränderungen seien mit dem Nahverkehrsplan 2013 – 2017 der Stadt Offenbach beschlossen worden. Als Ersatz für die Buslinie 103 werde abends und sonntags die AST-Linie OF-35 zwischen Mühlheim Bahnhof und Offenbach Karl-Herdt-Weg fahren. Dort bestehe die Möglichkeit des Umstiegs zur Buslinie OF-103. Bei der S-Bahn wird es zusätzliche tägliche Nachtfahrten der S 8 geben, und zwar in Richtung Wiesbaden um 2.54 Uhr und in Richtung Hanau um 4.10 Uhr. Hierfür entfällt im Fahrplan der Nachtbuslinie n61 (Frankfurt – Offenbach – Mühlheim – Hanau) die Fahrt 1.53 Uhr ab Offenbach Marktplatz nach Hanau wegen eines zeitparallelen An-

gebots der S8. Der Fahrplan der Stadtbuslinie OF-31 bleibe unverändert. Auch die RMV-Fahrpreise würden zum Fahrplanwechsel geringfügig steigen. Die durchschnittliche Preissteigerung betrage 2,44 Prozent. Die neuen Fahrplanhefte mit allen genannten Änderungen würden auch in diesem Jahr nicht an die Haushalte verteilt. Dagegen seien die Hefte rechtzeitig zum Fahrplanwechsel bei den Stadtwerken, dem Zentralen Bürgerservice in allen RMV-Verkaufsstellen sowie in den Stadtbussen erhältlich. „Wir bedauern die von den Offenbacher Verkehrsbetrieben (OVB) beschlossenen Einschränkungen sehr“, geben die Mühlheimer Stadtwerke zu Protokoll

ADFC lädt zur Feier ein

Mühlheim (ba) – Zu seiner Weihnachtsfeier lädt der ADFC am Freitag (20.) ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im „Mühlheimer Wirtshaus“ an der Friedensstraße 110. Auch interessierte NichtMitglieder sind zu der Feier willkommen. Anmeldungen nimmt bis Montag (16.) Jürgen Mälzer unter der Rufnummer (06108) 1793 entgegen.

Rubin Juwelier

EX ROL IER T CAR

Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen

An- und Verkauf Trauringe

Reparatur Sonderanfertigung

Batteriewechsel Edelsteine

IWC ING ITL BRE AP

Service Gravuren

Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr!

Kino NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 12.12.2013 - 18.12.2013 DO. -SO. + MI. 17.00, 20.30, DI. 18.00

OVB-Buslinien gekappt

raße 2 extorst rt T : U E N rankfu 60594 F 99 46 17 6 / 1 Tel. 069

Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!

Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03



www.erbach.de

ERBACHER

Advent, Advent Für en und ht c a n h i r wir We ilvesteempfehlen S aus reinem Quellwasser

SCHLOSSWEIHNACHT Markt an allen Adventswochenenden Freitag 15-20 Uhr, Samstag und Sonntag 11-20 Uhr

Lebende u. geräucherte Forellen, Lachsforellen, Saiblinge, lebende Karpfen und geräucherten Aal. Außerdem bieten wir wieder an: Unsere fein gewürzten, in Alufolie verpackten Grillforellen, auch zur Zubereitung im Backofen bestens geeignet (Vorbestellung erwünscht). „Die frischesten Fische der Region.“

Wer sucht, der findet! Und wer findet, kann gewinnen...

A. Burkard Fischerei und Forellenzucht Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8.30 - 12.30 Uhr u. 14.00 - 18.30 Uhr, Samstag 8.30 - 13.00 Uhr

So lautet in der Adventszeit das Motto beim Gewinnspiel der Dreieich-Zeitung und des Offenbach-Journals. In dieser Ausgabe gilt es, jeweils ALLE auf unserer „Advent, Advent“-Seite platzierten Weihnachtsmänner zu finden, die Zahl zu notieren und die Antwort zusammen mit der vollständigen Anschrift nebst Telefonnummer zu übermitteln. Die richtigen Einsendungen wandern in den großen Lostopf. Nach dem dritten Advent werden unter allen Einsendungen schöne Preise verlost, die von unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Die Namen der glücklichen Gewinner werden dann in unserer Weihnachtsausgabe am 19./20. Dezember veröffentlicht. Die Teilnahme ist nur schriftlich möglich: E-Mail: Postkarte: FAX:

63500 Seligenstadt, Mauergasse 2, Tel. 0 61 82 / 2 16 14 u. 2 56 05

weihnachten@dreieich-zeitung.de Dreieich-Zeitung, Philipp-Reis-Straße 7, 63110 Rodgau (06106) 28390-12

Vermerken Sie neben Ihren Kontaktdaten unbedingt das Kennwort „Weihnachten“, den Namen der jeweiligen DZ- oder OJ-Lokalausgabe (Ortsname) und die Zahl der Weihnachtsmänner. Einsendeschluss ist der 16. Dezember 2013.

r hhe r Nac für meh en

her

Vor

m h auc envolu Lipp

Sanfte Faltenunterspritzung/ Liquid Lifting Geschenkgutscheine erhältlich auch für Naturheilverfahren, Massagen, Permanent Make-up

Im neuen Jahr näher zur Wunschfigur: IntralipoTherapie (Fettwegspritze) baut gezielt kleine Fettdepots an Problemzonen ab.

mit biologischen Produkten lang andauernde Wirkung, sehr gut verträglich. Ich freue mich auf Ihren Anruf. Praxis für sanfte Medizin und Ästhetik

Erika Makris, Heilpraktikerin. Frankfurter Str. 39, 63150 Heusenstamm, Tel. 0176 24299038, www.makris-naturheilpraxis.de

Seit

1988

25. + 26.12. Weihnachtsmenüs

Silvesterfeier

ein Hochgenuss für Augen & Gaumen mit festlichem 5-Gang-Menü

Allen Gästen ein glückliches neues Jahr 2014! – Reservierung erforderlich –

Kleiner aber feiner Markt Weihnachten an der Waldkirche

Obertshausen (ba) – Zum vierten Mal lädt der Vereinsring am Samstag (14.) und Sonntag (15.) zum Besuch des Weihnachtsmarktes an der evangelischen Waldkirche im Zentrum der Stadt ein. Noch zugenommen hat nach Angaben der Organisatoren vor allem die Zahl der Anbieter von Kunstgewerbe. Neben sechs Gewerbetreibenden und elf Kunstgewerblern stimmen auch 15 Vereine auf das Fest mit Crepes, Waffeln, Suppen und anderen Leckereien, Glühwein und Punsch ein. Der Markt öffnet am Samstag um 16 Uhr seine Tore. Ab 16.30 Uhr sorgen die Trommlergruppe, der Chor ‘84, das Jugendorchester der TGS und CelePray der evangelischen Kirchengemeinde für die musikalische Unterhaltung.

Und am Sonntag ab 14 Uhr unterhalten der Kinderchor, der Blue Notes Chor, der Katholische Kirchenchor Hausen, der Frauenchor „canto felice“ Hausen, der Evangelische Kirchenchor mit dem Liedermacher Jürgen Weiss, die Musikschule und der Posaunenchor für weihnachtliche Klänge. Der Nikolaus verteilt am Sonntag um 16 Uhr Geschenke an alle Kinder. „Auch in diesem Jahr würden wir uns über einen regen Besuch unseres kleinen, aber feinen Weihnachtsmarktes an der Waldkirche freuen“, betont Luis Galvez, der Vorsitzende des Vereinsrings. An den beiden Tagen des Weihnachtsmarktes besteht jeweils von 8 bis 22 Uhr in der Schönbornstraße ein generelles Parkverbot.

Hüttenzauber und Tannenduft Weihnachts- und Adventsmärkte in der Region

(jh) – Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest wecken: Das kann auch am 3. Adventswochenende mit dem Besuch einer der Budenstädte gelingen. Auch wenn die Auswahl nicht mehr ganz so groß ist wie an den beiden vorangegangenen Wochenenden, so darf doch auch in den Erscheinungsgebieten der Dreieich-Zeitung und des Offenbach-Journals wieder dem Duft von Backwaren und Glühwein nachgespürt werden... In Dreieichenhain sorgt am Samstag (14.) und am Sonntag (15.) Ausgabe 2 des Weihnachtsmarkts für Kurzweil im Schatten der Burg – und zwar am Samstag von 15 bis 20.30 und am Sonntag von 14 bis 20 Uhr. Auch Egelsbach steht am Samstag von 16 bis 21 und am Sonntag von 15 bis 19.30 Uhr mit dem adventlichen Treiben auf dem Hof der „Alten Schule“ nicht abseits.

An der Waldkirche in Obertshausen öffnen die Stände am Samstag von 16 bis 21 und am Sonntag von 14 bis 20 Uhr. In Dudenhofen darf am Samstag von 18 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr an der evangelischen Kirche flaniert werden (mit Turmblasen am Samstag ab 18 Uhr). Ebenfalls am Sonntag heißt es im alten Ortskern von Hainhausen (August-Neuhäusel-Straße) von 13 bis 19 Uhr wieder „Weihnacht uff de Haahäuser Gass“. Traditionell beschließt der Weihnachtsmarkt in Offenthal am 4. Adventswochenende (21. und 22. Dezember) den Reigen. In Offenbach kann die Budenstadt vor dem Rathaus bis zum 23. Dezember besucht werden – und zwar montags bis samstags von 10 bis 21 Uhr und sonntags von 11 bis 21 Uhr.

Für Sie: Immer auf der Suche W nach Weinen & Präsenten W mit dem besten Preis-/Genussfaktor.

Hugo’s Weinwelt im Weinhaus Stetter Hugo Beutler-Torkler Bürgermeister-Mahr-Str. 16 63179 Obertshausen Tel.: 06104-648690

Schauen Sie doch mal rein: weinhaus-stetter.com info@weinhaus-stetter.com

Wir wünschen allen frohe Weihnachten, erholsame Ferien und ein gutes, erfolgreiches 2014! Geschenktipp: Bildungsgutscheine für die Teilnahme am Unterricht im Lernforum

Nachhilfe | Hausaufgabenhilfe | Weiterbildung

Eisenbahnstraße 144 · Dreieich-Sprendlingen Tel. 0 61 03 / 6 69 01 • www.zum-amtsgericht.de

Öffnungszeiten: Mo. - Sa. ab 11.30 Uhr durchgehend, So. + Feiertag ab 10.00 Uhr durchgehend. Mo. - Fr. Mittagstisch, durchgehend warme Küche.

Heusenstammer Straße 27 | 63179 Obertshausen Telefon: 06104 - 4056993 | info@lernforum-obertshausen.de


MĂźhlheim, Obertshausen

Offenbach-Journal, 12. Dezember 2013

Seite 5 F

Von TĂźr zu TĂźr ziehen im Advent 20 Gastgeber beim „Lebendigen Adventskalender“ MĂźhlheim (ba) – Zur 15. Auflage der Aktion „Der Lebendige Adventskalender“ lädt die Evangelische Friedensgemeinde in diesem Jahr ein – zum dritten Mal Ăźbrigens in Ăśkumenischer Verbundenheit mit der katholischen Pfarrgemeinde St. Markus. 20 Gastgeberinnen und Gastgeber beider Konfessionen wirken an der Aktion mit. Neben vielen Familien, die in ihre privaten Wohnzimmer oder auch Gärten einladen, sind zudem diverse Institutionen mit von der Partie.

Alles Gute fĂźr Ihr Nest

50 Jahre MÜbel Maith: Jede Woche ein tolles Jubiläums-Angebot! Jubiläums-Sonderpreise fßr alles!!* Feiern Sie mit: www.moebel-maith.de

D

azu zählen die Kita „Die wilden Zwerge“, der Verein „Frau-MutterKind“, die StadtbĂźcherei, das KĂźnstleratelier von Kirsten Berlin, die Rote Warte-Schule und der Malraum von Birgit Gutmann. AuĂ&#x;erdem laden das Pfarrerehepaar Martina und Ralf Grombacher und der katholische Pfarrer Johannes Schmitt-Helfferich in das jeweilige Pfarrheim ein. An einem weiteren Abend besuchen die Kinder eine Vorstellung des „Kinderkinos“ im Haus Ruth in Dietesheim. So, wie man an einem herkĂśmmlichen Adventskalender an jedem Tag bis Weihnachten ein TĂźrchen Ăśffnet, hinter dem sich ein Mini-Präsent verbirgt, so erwartet die Mädchen und Jungen an den Tagen bis zum 24. Dezember eine Ăœberraschung, Ăźber die sie sich freilich hinter einer echten MĂźhlheimer oder DieA

(Ă MUJH CJT MĂśbel Maith GmbH ¡ Strackgasse 21 ¡ 63075 OÎ?enbach ¡ 069 861120 ¡ www.moebel-maith.de

Basteln, malen und tĂśpfern kĂśnnen die Kinder in den Wohnzimmern der Gastgeber, die zum „Lebendigen Adventskalender“ einladen. (Foto: evk) tesheimer HaustĂźr freuen kĂśnnen. Gestartet wird an jedem Abend im evangelischen Gemeindehaus. Von dort aus ziehen die Kinder dann zur jeweiligen HaustĂźr. Dort singt der Nachwuchs fĂźr die Gastgeber ein Lied zur BegrĂźĂ&#x;ung. Danach wird gebastelt, gemalt, getĂśpfert, gebacken und vorgelesen. Das Programm bereiten die Gastgeberinnen oder Gastgeber vor. Nach einer knappen Stunde kehren die Kinder in das Gemeindehaus zurĂźck. 30 Kinder beteiligen sich in

diesem Jahr an der Aktion. Allerdings kann kaum ein Kind an jedem Abend teilnehmen. „So war das ursprĂźnglich nicht gedacht“, erläutert Pfarrerin Martina Grombacher, die den „Lebendigen Adventskalender“ seinerzeit ins Leben gerufen hat und ihn seit Anbeginn organisiert. „Die meisten Kinder haben aber heute so viele Termine, dass sie nur an einzelnen Abenden mitmachen kĂśnnen. So kommt pro Abend in der Regel ein Dutzend zusammen, und die passen meist auch in ein normales Wohnzimmer noch irgendwie rein.“ Dass die Kinder nur an einzelnen Abenden und nicht immer teilnehmen kĂśnnen, findet Martina Grombacher schade, aber so sei es anderen Kindern mĂśglich, die besondere Atmosphäre des „Lebendigen Adventskalenders“ mitzuerleben. Am 3. Advent sind die Mädchen und Jungens bei der „Weihnachtsbläserei“ in Dietesheim dabei und am vierten Advent auch beim WeihZäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 TĂźre Lager! immer am

nachtssingen auf dem Ludwigsplatz. SchlieĂ&#x;lich Ăśffnet sich das letzte KalendertĂźrchen an Heiligabend – und zwar an den KirchentĂźren der Friedens- und der Gustav-AdolfKirche und der Kirche St. Markus, in denen Familiengottesdienste mit KrippenspielauffĂźhrungen gefeiert werden.

Letzter Markt in diesem Jahr

Obertshausen (ba) – Zum letzten Mal in diesem Jahr Ăśffnet der Amateur-Hallen-Flohmarkt am Samstag (14.) in der Zeit von 8 bis 13 Uhr im BĂźrgerhaus in Hausen seine Pforten. 60 Aussteller werden skurrile, fast neuwertige, aber auch „alte“ Waren anbieten. Der Eintritt kostet wie gewohnt 1 Euro. FĂźr die 172. Auflage der Veranstaltung am 18. Januar kommenden Jahres kĂśnnen ab 8.30 Uhr bei den Veranstaltern Plätze reserviert werden. ☎ (0 60 71) 9 88 10 10

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -TĂźren V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O TĂźr- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch â‚Ź 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt â‚Ź 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: SteinstraĂ&#x;e 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter StraĂ&#x;e 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de ¡ info@draht-weissbaecker.de

ALU

ĂœĂœĂœ°vĂ€>˜ŽiÂ˜ĂƒĂŒÂœÂ?â°`i

˜`Ă•ĂƒĂŒĂ€ÂˆiĂƒĂŒĂ€>~iÊ£‡ÎÊUĂŠĂˆĂŽnÂŁ{ĂŠ >ˆ˜>ĂƒVÂ…>vv >LĂ€ÂˆÂŽĂ›iÀŽ>Ă•vĂŠ&vvÂ˜Ă•Â˜}ĂƒâiÂˆĂŒi˜\ Âœ°ĂŠLÂˆĂƒĂŠ Ă€°ĂŠä™\ääʇʣn\ääĂŠ1Â…Ă€ĂŠĂ•Â˜`ĂŠ->°ĂŠÂ™\ääʇʣn\ääĂŠ1Â…Ă€

Redaktion MĂźhlheim/Obertshausen Tel.: 06106 - 28390-54, Fax: 06106 - 28390-12 nicht Not lindert man n. mit vielen WorteEinsatz. Sondern durch . n Taifunopfern Der ASB hilft de d spenden: Jetzt mithelfen un 88 Konto 18 irtschaft Bank fĂźr Sozialw 00 5 20 BLZ 370 „Taifun Haiyan“

Wir helfen hier und jetzt. Š REUTERS/Erik De Castro

se u ha en u r Z llläd h I ie n Ro S en sche z t Ăź ktri h c S ele mit Marucci Markisen GmbH ¡ FriedhofstraĂ&#x;e 23 ¡ 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 29 16-0 ¡ www.marucci-markisen.de

Hier kaufen Sie Wohnträume! Eigentumswohnungen in Offenbach direkt am alten Schlachthof

l Zum Beispie merim -Z 2 te af eine traumh OG mit 70 m² . 2 Wohnung im & Balkon. Wohnfläche ZĂœGIG S HELL - GROS E D MO RN

1- bis 4-Zimmer-Wohnungen von ca. 36 m² bis 199 m² Wohnäche, ab 92.500 â‚Ź bis 498.000 â‚Ź. Wohnungen mit Terrasse und Garten, mit Balkon, als Maisonette oder als Penthouse.

Beratung und Besichtigung: Mo., Di. und Do. 15.00 - 18.00 Uhr, Fr., Sa. und So. 11.00 - 17.00 Uhr BIEN-RIES VerkaufsbĂźro ErlenbruchstraĂ&#x;e 25 63071 Offenbach

Fon 0 61 81/ 906 31 - 17 www.bien-ries.de



Veranstaltungskalender

Offenbach-Journal, 12. Dezember 2013

DO

12. DEZ

Langen • Café Beans, 20 Uhr, Prodigal Sons (Eintritt frei) • Neue Stadthalle, 19.30 Uhr, A Life {divided}, Eisbrecher (30,70 €) • Martin-Luther-Kirche, 19 Uhr, Adventskonzert der Fujitsu-Jugend- u. Juniororchester (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Ev. Gemeindehaus Mörf., 16 Uhr, Wonnegauer Puppentheater: Kasperle u. Schnappi, das kl. Krokodil (6 €) • Komm. Kino, 20 Uhr, Der Hobbit 2 Smaugs Einöde (bis 1.1.; 9 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Mathias Tretter: möchte nicht dein Freund sein (18 €) Neu-Isenburg • Bürgerhaus Zep., 10 Uhr, Luna Theater: Wilhellmine Weihnachtsstern (ab 4; 5 €) Dietzenbach • Thesa, 16.30 Uhr, Die Kindsköpp: Die Vergrimmbesserer (10 €) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Licht im Dunkel (21 - 27 €) Rodgau • Georg-Büchner-Schule, Jüg., 19 Uhr, Theater AG: Die geraubte Zeit (2,50 - 4 €) Offenbach • Theateratelier Bleichstr. 14H, 11 Uhr, Die Kuh Rosemarie (3,30 - 5,50 €) • Bogside, 20.30 Uhr, The Kern Bros. Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Leonce und Lena; Ks, 20 Uhr, Ich war nie da • Jagdhofkeller, 19.30 Uhr, Candlelight Killers • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Mach’s gut Alter (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Oedipe (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Wille zur Wahrheit; BD, 20 Uhr, Ajax • Alte Oper, GS, 19 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Steven Isserlis, Violoncello - Hindemith, Prokofjew, Sibelius (Junge Konzerte: 14,50 €); MS, 20 Uhr, Artemis Quartett Haydn, Bartók, Brahms (19 - 37 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Kickhunter, Molly Hatchet (27 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Nils Weinhold Quartet (12 €) • Ponyhof, 20 Uhr, Kids Of Adelaide (13 €) • Kinder- u. Jugendtheater Ffm., 16 Uhr, Josef und seine Brüder (6 - 14 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Füenf_ Bock drauf (21,90 - 25 €) • Liebieghaus, 20 Uhr, Art after Work: Culture Beat (Anm.: 069/650049-110; 15 €) • Medienzentrum, Ostbahnhofstr. 15, 19 Uhr, Taste The Waste - Film mit Regiss. Valentin Thurn Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Café del Mundo (17,50/19 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Tetra Pack (12/13 €) Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, Pit Knorr und die eiligen drei Könige: Erna, der Baum nadelt Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Margie Kinsky: Kinsky legt los (17 €), Der Tod: Mein Leben als Tod (17 €) • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Basta: Wiedersehen macht Freude!

FR

13. DEZ

Langen • Neue Stadthalle, 21 Uhr, Alex Im Westerland (12/15 €) • Wassergasse, 18 Uhr, Frohsinn, Liederkranz, TVL-Nachwuchsorchester - Adventskonzert Dietzenbach • Thesa, 19.30 Uhr, Die Kindsköpp: Die Vergrimmbesserer (10 €) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Dr. Rüdiger Böhle: Die Wahrheit der Absicht ist nur die Tat selbst - Hegel (Reihe Philosophie; 7 €) • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, After hours Jam Session (Eintritt frei) Rodgau • Georg-Büchner-Schule, Jüg., 19 Uhr, Theater AG: Die geraubte Zeit (2,50 - 4 €) Obertshausen • Stadtkino, Rathaus, Beethovenstr., 15 Uhr, Niko 2 (2 €) Seligenstadt •St. Marien, 20 Uhr, Harriet Lewis, Barrelhouse Jazzband, Plenty Good Room Spirituals (22 €) Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

Offenbach • Hafen 2, 20 Uhr, Kino: Take Shelter (5 €); 22.30 Uhr, Wild Youth: Say Yes Dog (5 €), 23 Uhr, Substitute, Kaspar Krapp, Dysn T, Vincent Veit (Eintritt frei) • Café Firlefanz, 19 Uhr, Uwe Kampmann: Bronxmusic - American Stories Autorenlesung Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Timm Thaler; KH, 19.30 Uhr, König der Herzen; Ks, 20 Uhr, Frau Müller muss weg • An Sibin, 21.30 Uhr, Florian Grey & Vlad In Tears • Bessunger Knabenschule, 21 Uhr, Dad Horse Experience, Wild Mustang (6 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Jens Neutag: Schön scharf (17,50/18 €) • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Nola (10 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die Zauberflöte (13 - 82 €) • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Dekalog - Die zehn Gebote; Box, 21 Uhr, Box musiziert # 3; BD, 20 Uhr, Ajax • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Steven Isserlis, Violoncello - Hindemith, Prokofjew, Sibelius (17 - 52 €); MS, 20 Uhr, Mathias Richling: Deutschland to go! (44,65 - 48,10 €) • Batschkapp, 21 Uhr, Erick Sermon, Naughty By Nature (25 €) • Das Bett, 21 Uhr, Guru Guru (18,60 €) • Dom, 20 Uhr, Barock Vokal, GutenbergKammerchor, Neumeyer Consort: Bach Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantaten I-III (10 - 35 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Madeleine Persson & The Sunshine Conspiracy - Chansons, Lieder (15 €) • Mampf, 20.30 Uhr, The Rhein-Main Rhythm Machine + One • Romanfabrik, 20.30 Uhr, CCR (JIF; 29 €) • Die Käs, 20 Uhr, Andreas Rebers: Ich regel das • Neues Theater, 20 Uhr, Jochen Busse: Wie komm ich jetzt da drauf? (21,90 - 25 €)

Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Rodgau Monotones (19,70/21 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Carmela de Feo: Träume & Tabletten (19/20 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Heavytones • Parktheater, 20 Uhr, Maddin Schneider: Lach oder stirb! Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Michael Hatzius: Die Echse und Freunde (20 €), Der Tod: Mein Leben als Tod (17 €) Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, The Rollin’ Racketeers, Rock A Roaches, East Town Ramblers (6/8 €) Wiesbaden • Schlachthof, 18 Uhr, Baru, Kilians (18 €)

SA

14. DEZ

Langen • Stadtkirche, 11 Uhr, Elvira Schwarz, Orgel - Bach, Guilmant, Yon (Spende) Dreieich • Unter einem Dach, Buchwaldstr. 14, Susanna Bach: Schmetterlinge im Netz - Autorenlesung (4 €) • Café Zeitlos, 21.30 Uhr, The Bluesman Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19 Uhr, Russ. Staatsballett: Der Nussknacker (20 - 45 €) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Karl, der eingebildete Kranke (12 €) • Rut-Kirche, 17 Uhr, Offenes Adventssingen (Spende) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Org’n X-plosion (10/12 €) Offenbach • Hafen 2, 21.45 Uhr, Tonia Reeh, The Building (8/10 €), 23 Uhr, Christian Burghardt, Gunnar Guess, Alexander Aurel, Paul Morgan, Max Buchalik • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Ich find’s so schön, wenn der Baum brennt (14 €) • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Kopfüber in die Nacht: DJ Woodstock (ab 22 Uhr: 5 €) • Klingspormuseum, 16 Uhr, Erinnerungen an 60 Jahre Klingspor Museum (5 €) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 15.30 Uhr, weihnachtl. Chorkonzert (Eintritt frei), GH, 19.30 Uhr, La Bohème; KH, 19.30 Uhr, Gefährliche Liebschaften, 21.45 Uhr, Quartett; Ks, 20 Uhr, Die schönen Tage von Aranjuez • Centralstation, 20 Uhr, Strom & Wasser feat. The Refugees (13,90/15 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Acoustic Garden feat. Cool Breeze (17,50/18 €) • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, Kick La Luna (15 €) • TAP, 15.30 Uhr, Der Räuber Hotzenplotz Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der nackte Wahnsinn; Ks, 20 Uhr, Dekalog - Die zehn Gebote; BD, 20 Uhr, Ajax • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Wiener Sängerknaben: Christmas in Europe (19,50 49,50 €); MS, 11 Uhr, Mein Lieblingsstück: Dr. Elke König, Dr. Arnim Lühken (10 €) • Dom, 20 Uhr, Barock Vokal, GutenbergKammerchor, Neumeyer Consort: Bach Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantaten IV-VI (10 - 35 €)

• Elfer, 20 Uhr, Desasterkids, Shields, Heights (10/13 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Face First (Eintritt frei) • Jazzkeller, 21 Uhr, Christoph Spendel Christmas Jazz Trio (16 €) • Mampf, 20.30 Uhr, In’N’Out • Nachtleben, 21 Uhr, Alex Im Westerland (7/9 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Jochen Busse: Wie komm ich jetzt da drauf? (21,90 - 25 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Märchen in der Opernwelt (21,50 - 24,50 €) • Stadthalle Zeilshm., 15 Uhr, Kl. Oper Bad Homburg: Die abenteuerliche Reise ins Morgenland (5 - 10 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Undercure, Depeche Reload (12/13 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Arnim Töpel: De Schorle-Peda (19/20 €) Bensheim • Musiktheater Rex, 20.30 Uhr, Bosstime Heidelberg • Karlstorbahnhof, 21 Uhr, Guru Guru Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Michael Hatzius: Die Echse u. Freunde (20 €) • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Django Asül: Rückspiegel 13 (22 €) Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Mr. Easy, Mind The Gaep, Hurrica Bar, Iron Guns (6/8 €) Weinheim • Café Central, 21 Uhr, Okta Logue (13 €)

SO

15. DEZ

Langen • Neue Stadthalle, 11 Uhr, Tschechische Kammerphilharmonie Prag, Solisten Gounod, Schubert, Bach (23 €) Dreieich • Ev. Kirche Offenth., 17 Uhr, Adventsblasen des Musikvereins Neu-Isenburg • Cineplace, 15.30 Uhr, Kinocafé: Das Labyrinth der Wörter (Iseborjer Kinno) Dietzenbach • Thesa, 18 Uhr, Ampere Theater: Herz über Kopf (15 €) Heusenstamm • Maria Himmelskron, 17 Uhr, Zitherverein - volkstüml. Adventsingen (Spende) Rödermark • Theater & nedelmann, 16 Uhr, Michel aus Lönneberga (ab 5; 9 €) • Kelterscheune, 11 Uhr, Gerd Coordes: Keith Richards zum 70. - Bilder, Diavortrag, Live-Musik (5 €) Rodgau • Haus der Musik, Nd.-Rod., 15 Uhr, FMR: Tasten im Kasten (Eintritt frei) Obertshausen • Waldkirche, 18 Uhr, Adventliches Konzert der Musikschule (Eintritt frei) Offenbach • Capitol, 17 Uhr, Neue Philharmonie Frankfurt: Capitol Classic Lounge: Jauchzet, frohlocket (27 - 39 €) • Büsingpalais, 16 Uhr, Ilka Bauernsachs, Sopran, Dirk Eisermann, Tenor, Streichquartett d. Neuen Philharmonie Frankf., Pro:Ton, Chor ‘84, Männerchor Concordia Bieber (10 €) • Hafen 2, 16 Uhr, Tess Wiley (Eintritt frei) • Franz.-ref. Kirche, 19 Uhr, Le Petit Chœur, Olaf Joksch, Orgel • Theateratelier Bleichstr. 14H, 15 Uhr,

Die Kuh Rosemarie (3,30 - 5,50 €) • Ledermuseum, 14.30 Uhr, Sissi und die Wohnkultur ihrer Zeit - Führung (8 €), 14 Uhr, Erika Hohmann: Die Schneekönigin - Kinder-Mach-Mit-Theater (3/4 €) • Marienkirche, 16 Uhr, Mitgl. der Frankfurter Oper - Mozart, Wolf, Purcell... (Spende; Benefiz) Darmstadt • Staatstheater, GH, 18 Uhr, Chor d. Musikvereins, Da. Kantorei, Solisten: Weihnachtsoratorium v. Bach, Teil I-III; KH, 16 Uhr, König der Herzen; Ks, 18 Uhr, Die Leiden des jungen Werther • Centralstation, 20.30 Uhr, Pee Wee Ellis (38,90 - 40,50 €) • halbNeun Theater, 15 Uhr, Die Stromer: Der Waschlappendieb (ab 3; 7,05/7,50 €) • TAP, 11 Uhr, Lars – Der kleine Eisbär Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Dido and Aeneas/Herzog Blaubarts Burg (13 - 75 €) • Schauspiel, 18 Uhr, Die Physiker; Ks, 18 Uhr, Dekalog - Die zehn Gebote; Box, 19.30 Uhr, Box denkt nach # 1; BD, 19.30 Uhr, All inclusive • Alte Oper, GS, 16 Uhr, Opern- und Museumsorchester – Bach, Tschaikowsky (23 - 56 €), 16 Uhr, Weihnachten für Jung & Alt (20 - 32 €), 19 Uhr, Weihnachtskonzert (22 - 47 €) • Batschkapp, 20 Uhr, The Beauty Of Gemina, Joachim Witt, Mono Inc. (22 €) • Frankfurt Art Bar, 15 Uhr, Frankfurter Zweierlei (Eintritt frei) • Historisches Museum, 11.30 Uhr, Anke Helfrich (19/21 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Jessica Gall & Band (15 €) • Mampf, 20.30 Uhr, Walter Haimann Jazztrio • Nachtleben, 21 Uhr, Neuphoria, Vinsted (5,50/6,50 €) • Die Käs, 18 Uhr, I Pendolari Dell’ Essere • Mousonturm, 21 Uhr, Dagobert (16,40/18 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Gail Gilmore - Gospels, Jazz • Südbahnhof, 12 Uhr, Merlins Fantasy Farm (10/12 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 19 Uhr, Death Angel (21,90/23 €) Büttelborn • Café Extra, 20 Uhr, Kabbaratz: Ich find’s so schön, wenn der Baum brennt (14/17 €) Hanau • Culture Club, 20 Uhr, Nicolai Friedrich: verzaubert Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Gerd Dudenhöffer liest Dudenhöffer

MO

16. DEZ

Langen • Neue Stadthalle, 19.30 Uhr, Dreieichschule: Swinging Christmas (4 - 8 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 16 Uhr, Wittener Kinder- u. Jugendth.: Weihnachten bei Tiger & Bär (ab 3; 5 €) Heusenstamm • Martinsee, 15.30 Uhr, Weihnachtliches Konzert der Musikschule (Eintritt frei) • Hinteres Schlösschen, 18.30 Uhr, Weihnachtliches Konzert der Musikschule (Eintritt frei) • Adolf-Reichwein-Gymnasium, 18.30

Seite 7 F

Uhr, Schulkonzert: Young Strings, Young Singers, Rockband, Big Band... (Spende) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Erziehung - warum nicht? (15 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Camille (Probe); Ks, 11 Uhr, Die Leiden des jungen Werther; Opr, 19.30 Uhr, Verdi versus Wagner • An Sibin, 21 Uhr, Second Bite At The Cherry, Esperance, Koda Frankfurt • Schauspiel, 9.30 Uhr, Ronja Räubertochter, 19.30 Uhr, Wille zur Wahrheit; Ks, 20 Uhr, Wir lieben und wissen nichts; BD, 20 Uhr, Ajax • Alte Oper, GS, 20 Uhr Opern- und Museumsorchester – Bach, Tschaikowsky (23 - 56 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Jan Josef Lievers & Oblivion (31,80/33 €) Hanau • Culture Club, 20 Uhr, Nicolai Friedrich: verzaubert Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Lars Reichow: Himmel und Hölle (20 €)

Bauer: Weihnachten fällt aus... (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 20 Uhr, Max Emanuel Cencic, Countertenor, Megumi Otsuka, Klavier Mozart, Rossini, Donizetti (13 - 75 €) • Schauspiel, 9.30/12 Uhr, Ronja Räubertochter, 19.30 Uhr, Max Goldt liest neue und alte Texte; Ks, 20 Uhr, Werthers Leiden • Batschkapp, 20 Uhr, Watain (28 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Christian Rannenberg (Eintritt frei) • Die Fabrik, 20 Uhr, Stephanie Wagners Quinsch - Jazz (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Zuul FX, Komah, Pro-Pain (16/19 €) • Die Käs, 20 Uhr, Erstes Allgem. Babenhäuser Pfarrer-Kabarett: Hänsel in Bethel Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Power Of Tower (14,20/16 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Lars Reichow: Himmel und Hölle (20 €) • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Improvisationstheater Springmaus: Merry Christmas (18 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Nina Petri: Lesung im Dunkeln (10/12 €) • Capitol, 20 Uhr, Molly Hatchet

MI

Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Christoph Maria Herbst: Das total gefälschte GeheimTagebuch vom Mann von Frau Merkel

DI

17. DEZ

Langen • Neue Stadthalle, 19.30 Uhr, Dreieichschule: Swinging Christmas (4 - 8 €) Egelsbach • Schuhbecks Check Inn, 19.30 Uhr, Alles Gute, liebe Leiche - Dinnerkrimi (79 €) Dreieich • Bürgerhaus, 16 Uhr, Figurentheater Petra Schuff: Ritter Rost feiert Weihnachten (ab 4; 6 €) Neu-Isenburg • Cineplace, 19.30 Uhr, Was machen Frauen morgens um halb vier (Iseborjer Kinno) Offenbach • Hafen 2, 20.45 Uhr, Stanley Brinks, Freschard (8/10 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Der Liebestrank; Ks, 20 Uhr, Der Chinese • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Stephan

18. DEZ

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Ein Mann mehr ist noch zu wenig – Komödie (17,50 - 19,70 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 17 Uhr, Der Nussknacker - Familienballett (16,30 - 34,20 €) Dietzenbach • Zum Hügeleck, 19 - 22 Uhr, Jutta Klauer’s Varieté Trio (Spende) • Bürgerhaus, 19 Uhr, Weihnachtskonzert der Musikschule (Spende) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Timm Thaler; Ks, Bar, 20 Uhr, Kols letzter Anruf • Centralstation, 20 Uhr, Thomas Gsella: Achtung, hier spricht der Weihnachtsmann! (14,90/16 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Oedipe (13 - 75 €) • Schauspiel, 9.30 Uhr, Ronja Räubertochter, 19.30 Uhr, Der Menschenfeind; Ks, 20 Uhr, Draußen vor der Tür; Box, 22 Uhr, Box schaut zurück # 3; BD, 19.30 Uhr, All inclusive • Nachtleben, 20 Uhr, Sharron Levy (18,60 €) • Die Käs, 20 Uhr, Christoph Sieber: Alles ist nie genug • Mampf, 20.30 Uhr, Strictly Guitar • Neues Theater, 20 Uhr, Pit Knorr & Die eiligen drei Könige: Erna der Baum nadelt (21,90 - 25 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Philipp Weber: Futter • Eintracht Frankfurt Museum, 19.30 Uhr, Näht auf, wenn ihr Adler seid - Buchvorstellung (5 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Michael Altinger & Band: Meine heilige Familie Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Lars Reichow: Himmel und Hölle (20 €), Hans Gerzlich: Bodenhaltung, Käfighaltung, Buchhaltung (17 €)

DEN D EN H HABEN ABEN S SIE IE V VERDIENT! ER D DIENT T! ab

mit Motor und Aufstehhilfe

899.--

Gegen Mehrpreis mit MotorVerstellung erhältlich

898.-TV-Sessel HANBACH, echt Leder, braun, schwarz oder beige, mit Motor und Aufstehhilfe In hochwertigem Stoffbezug

799.-

999.--

Gegen Mehrpreis mit MotorVerstellung erhältlich TV-Sessel SANDRIA in echt Leder In Stoff, ab

699.-

TV-Sessel STEFFEN, mit Edelstahl-Drehteller, (auch mit Holz-Drehteller in versch. Farben erhältlich) Echt Leder in versch. Farben erhältlich.

Vieles sofort liefe

rbar!

Nur 3 Beispiele aus unserer großen TV-Sessel-Schau – 80 Sessel zu Wahl!

64832 Babenhausen Aschaffenburger Straße 110 (direkt an der B26), Tel. 06073/61750

Montag - Fr Freitag reitag 10 - 19 Uhr Uhr, r,, Samstag 10 - 18 Uhr U

www.polsterwelt-schmidmeier.de www .pols sterwelt-schmidm meier.de


Seite 8 F

Offenbach-Journal, 12. Dezember 2013

Gutscheine für Heimatbuch

Mühlheim (ba) – Seit Kurzem können für das neue Heimatbuch „Lämmerspiel – einmalig“, das am 2. Februar 2014 um 10.30 Uhr im Pfarrheim St. Lucia der Öffentlichkeit vorgestellt wird, Gutscheine im Wert von 19,50 Euro erworben werden, um diesen als Weihnachtsgeschenk an Angehörige und Freunde zu verschenken. Das Buch, das nach vielen Jahren mühevoller Recherchen und Kleinarbeit von Horst Baier und Günter Schmitt im Kreise der Geschichtsgruppe der Lämmerspieler Ortsvereine (LOV) und im Auftrag des Geschichtsvereins Mühlheim (GVM) entstanden ist, geht ab diesem Tag in den Verkauf. Die erworbenen Gutscheine können ebenfalls von diesem Zeitpunkt an und in dieser Veranstaltung eingelöst werden. Die Gutscheine werden in den Lämmerspieler Filialen der Sparkasse Langen-Seligenstadt und der Volksbank Maingau verkauft.

Erinnerung an Basaltabbau

Mühlheim (ba) – Zum Abschluss des Jubiläumsjahres des Stadtteils Dietesheim lädt der Magistrat gemeinsam mit dem Geschichtsverein Mühlheim zur Einweihung eines kleinen Denkmals zur Erinnerung an den Basaltabbau ein. Die restaurierte Lore wird am kommenden Freitag (13.) um 12.30 Uhr in der Grünanlage Ecke Hanauer Straße und Bettinastraße der Öffentlichkeit offiziell vorgestellt.

INCH 27-28-29-30-31-32

auf über 1000 m2 – ausreichend Parkplätze vorhanden – eigener Änderungsservice

Je ans r e w o P Je ans 99 , 9 5 t t a st ur je t z t n

9,99€

rke n a M e Ne u i le ob e r t e d n i W ! r o f f en ei n g et

Neue Pioneer-Thermohosen eingetroffen! Besuchen Sie unsere Website!

JEANS UND STREETWEAR FÜR DIE GANZE FAMILIE

Zum Einkauf bitte Anzeige mitbringen, Sie erhalten ein Präsent!

Wir wünschen unseren Kunden frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Wir Guts stellen che aus! ine

..... AUCH FÜR STARKE MÄNNER!

GROSSE SPEZIAL-ABTEILUNG FÜR ÜBERGRÖSSEN BIS 12 XL!

TOLLE KLEIDUNG FÜR STARKE MÄNNER - versch. Jeans mit Stretch - kurze Sommerhosen - Ziphosen - T-Shirts - Polo-Shirts - Sweatshirts

-

Hemden Pullover Jeansjacken Jogginganzüge Sporthosen Boxershorts lange Ledergürtel

ROCHUSSTRASSE 14–16 • 63110 RODGAU-HAINHAUSEN Vor REWE und KIA-Autohaus Richter

NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: MO–FR 9.30 BIS 12.30 UHR, 14.30 BIS 18.00 UHR, SAMSTAG 9.00 BIS 15.00 UHR TEL. 0 6106 2 84 22 92 • FAX 0 6106 2 84 22 94 • WWW.JEANSPOWER.COM

INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70

INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL

INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-

INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70

INCH 27-28-29-30-31-32


Kfz-Markt Immobilienmarkt

Offenbach-Journal, 12. Dezember 2013

Seite 9 F

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG

Sie wissen wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten mĂśchte?

PKWs ¡ Busse ¡ Geländewagen ¡ Wohnmobile Oldtimer ¡ Motorräder ¡ Anhänger ¡ LKWs alle Marken ¡ alle Modelle ¡ auch ohne TĂœV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

zahlen wir Ihnen bis zu â‚Ź500,-

FĂźr jede erfolgreiche Vermittlung

Nähere Information unter 06103-38 8010 oder www.proficoncept-gmbh.de Profi Concept GmbH • Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet

ALLES ANBIETEN • SOFORT BARGELD

Gesuche

Mo. – So. jederzeit erreichbar ( 06157 / 8085654 od. 0171 / 4991188

Ihr Lack- und Dellendoktor

MIETER gesucht?

Vertrauen Sie meiner Erfahrung im Bereich VERMIETUNG! FĂźr Anbieter kostenfrei! GERLACH IMMOBILIEN T. 06102-23779

im Zentrum Rhein-Main Rodgau

OF / FFM

0 61 06 / 2 85 21 85 0 69 / 67 86 54 32

www.Lackrepair.de

Im FrĂźhjahr

Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung.

Im FrĂźhling beziehen Sie Ihre nagelneue 3-Zimmer-Wohnung mitten in Frankfurt. In einer gewachsenen Umgebung, die S-Bahn vor der HaustĂźr und mit einer idealen Sonnenausrichtung, lässt es sich wohl sein. Schon bald genieĂ&#x;en Sie in Ihrem chicen Wohnzimmer bei einem guten Glas Wein die Flammen im offenen Kamin. Die Innenausstattung erfolgt ganz nach Ihrem Geschmack. FĂźr â‚Ź 262.500 gehĂśrt Ihnen das SchmuckstĂźck An der Lindenallee. Gerne unterstĂźtzen wir Sie bei der Finanzierung. Rufen Sie gleich an oder kommen vorbei. Am

/|FKOH LP +HLOL[EOHFKOH" :LU ULFKWHQÂśV ZLHGHU

8QIDOOUHSDUDWXU .DURVVHULHEDX /DFNLHUXQJ $XWRJODV , ,QVSHNWLRQ 7h9 $68 , /HLKZDJHQ )HKOHUGLDJQRVH 5DKPHQULFKWV\VWHP +RO XQG %ULQJVHUYLFH

Bestens! Kaufen wir! Rufen Sie uns an, wir kommen mit Bargeld vorbei. VĂśllig seriĂśse Abwicklung! Keine Reklamationen! Abmeldenachweis! HĂśchstpreise GARANTIERT! Rufen Sie sofort an: Auto – Direkt – Ankauf BĂźrgermeister-Mahr-StraĂ&#x;e 34 63179 Obertshausen Tel.: 06104 78 93 41

Mobil: 0152 / 28 90 85 27

Dietmar BĂźcher SchlĂźsselfertiges Bauen 65510 Idstein

ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

www.dietmar-buecher.de

☎ 0 61 26/5 88 -120

Gew. Angebote

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 ¡ 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

Opel

schieht am besten durch einen fachkundigen Fahrzeugcheck mit Probefahrt“, sagt Gebrauchtwagenexperte Ronald Hufnagel. Wer keinen Autofachmann kennt, der das Wunschauto professionell durchsieht, sollte sich professionelle Hilfe bei einer Werkstatt oder einem Sachverständigen holen. Vorab empfiehlt sich ein Blick in den aktuellen Dekra-Gebrauchtwagenreport (www.gebrauchtwagenr eport.com), der aufgrund von elf Millionen FahrzeugprĂźfungen die Auffälligkeiten und Schwächen des jeweiligen Typs auflistet und auch als App fĂźrs Smartphone verfĂźgbar ist. „Folgereparaturen gehen oft ins Geld, wenn Klimaanlage, Navigationsgerät, Steuergeräte oder die Komfortelektrik nicht richtig arbeiten“, warnt Hufnagel. Deshalb: Sorgfältig Klima, Navi, Fensterheber und Co. durchtesten, auf leuchtende Warnlampen achten, bei der Probefahrt den Fehlerspeicher auslesen lassen und sich anhand der Werkstattrechnungen die Reparaturhistorie genau ansehen.

GrundstĂźcke Vermietungen

Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Bßro - Umzßge • Kßchenumbau - Lagerung

Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

06103 - 24010

(de) – Wer beim Gebrauchtwagenkauf nicht aufpasst, kann eine Menge Geld verlieren, warnt die PrĂźforganisation Dekra. Beim Kauf von privat heiĂ&#x;t es, besonders gut achtgeben. Der Grund: Händler unterliegen der gesetzlichen Gewährleistung und geben meistens eine Garantie. Im Unterschied dazu wird beim Privatmann unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung gekauft. Das heiĂ&#x;t im Klartext: Die harmlos klingende Formel „Gekauft wie besichtigt“ kann den Käufer eine Stange Geld kosten. „FĂźr den Käufer ist es wichtig, sich mĂśglichst gut abzusichern, bevor er den Kaufvertrag unterschreibt. Das ge-

Wir suchen fĂźr unsere Kunden Häuser, Wohnungen und GrundstĂźcke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr FaĂ&#x;

freuen wir uns Ăźber Ihren Besuch und erwarten Sie am Frankfurter Berg „An der Lindenallee 30“. (Keine Beratung – kein Verkauf)

WESTFALIA EICHMANN

Wunschauto checken

Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

––––––––––––––––––––––––– Sonntag, 15. Dezember 2013 zwischen 11.00 und 13.00 Uhr –––––––––––––––––––––––––

3KLOLSS 5HLV 6WU +HXVHQVWDPP 7HO )D[ LQIR#KSEDXHU GH ZZZ KSEDXHU GH

Kein TĂœV, hoher KM-Stand, Motorschaden, technisch defekt, stillgelegt oder Unfallfahrzeug?

Suchen z. Kauf/Miete fĂźr unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25

Garagen

PrĂźfpflichtige Feuerstätten Alte Ă–fen kĂśnnen stillgelegt werden (zi) – 2013 war fĂźr Kaminofenbesitzer ein entscheidendes Jahr. Das Schornsteinfegermonopol fiel weg. Also konnte auch ein ebenso gut qualifizierter Handwerker die Esse kehren – vielleicht sogar fĂźr weniger Geld. Doch der Mann in Schwarz bleibt weiterhin wichtig. Denn ihm gegenĂźber mĂźssen die Freunde des knisternden Feuers den Nachweis erbringen, dass ihr Ofen die Anforderungen der Ersten Bundes-Immissionsschutz-Verordnung (1. BImSchV) erfĂźllt. „HauseigentĂźmer mĂźssen sich also selbst darum kĂźmmern, dass ihre Heizungsanlage regelmäĂ&#x;ig gekehrt und ĂźberprĂźft wird“, erklärt Stephan Langer, Vorstand Presse- und Ă–ffentlichkeit im Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks (ZIV). „Moderne Ă–fen schaffen die geforderten Werte mĂźhelos, wenn man ausschlieĂ&#x;lich zugelassene Brennstoffe verwendet“, sagt Matthias Borgmann vom Lausitzer Hersteller Rekord Briketts. Dazu zählt neben den schwarzen Dauerbrennern fachgerecht abgela-

gertes Holz. Veralteten Modellen hingegen droht das Aus. Speziell geht es um Ă–fen, die vor 1975 typgeprĂźft wurden. Denn die werden die Emissionsgrenzen fĂźr Feinstaub und Kohlenmonoxid kaum einhalten. Und dann droht ihnen im nächsten Jahr das Ende. Deswegen muss die fĂźr 2013 anberaumte Feuerstättenschau auch das Jahr der jeweiligen TypprĂźfung ermitteln. DafĂźr bleibt der Schornsteinfeger zuständig. FĂźr alle noch nicht ganz so alten Geräte gelten die folgenden Zeiträume: Die Fristen fĂźr

Jahrgänge bis 1984 enden 2017, bis 1994 dann im Jahr 2020. Erst 2024 schlieĂ&#x;lich sind all jene Ă–fen, die von 1995 bis zum 21. März 2010 in Betrieb gegangen sind, fällig. Zu den prĂźfpflichtigen Feuerstätten gehĂśren nicht nur KaminĂśfen, sondern auch PelletEinzelĂśfen und Gas-Kamine. Auch die dĂźrfen maximal 0,15 g/m3 Staub und 4 g/m3 Kohlenoxide ausstoĂ&#x;en. Infos fĂźr den TauglichkeitsNachweis der betreffenden Feuerstätten zur 1. BImSchV finden sich auf dem Verbraucher-Portal www.ratgeberofen.de.

Haus zu verkaufen? Wohnung zu vermieten?

Immobilienmarkt-Anzeigenhotline: Tel.: 06106 - 28390-00 Fax: 06106 - 28390-10


Stellenmarkt

Seite 10 F

Offenbach-Journal, 12. Dezember 2013

Gesuche

15 Lagerhelfer / Kommissionierer (m/w) 15 Produktionshelfer (m/w), im Schichtbetrieb Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de Ab sofort: Maschinenbediener und Absetzer zur Konfektionierung / Abwicklung von Druck- und Presseerzeugnissen

auf 450€-Basis gesucht. Arbeitszeit flexibel von MI-SA, auch Teilzeit möglich, gerne auch flexible Rentner. EGRO Direktwerbung GmbH · Bieberer Str. 137 · 63179 Obertshausen Telefon 06104/4970-45 · alexander.froehlich@egro-direktwerbung.de

14,9 Milliarden Stunden Arbeitsvolumen gestiegen

Wir suchen

Dachdecker oder Dachdeckerhelfer mit Berufserfahrung, Führerschein von Vorteil. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an: Dachbau Willi Gans GmbH Philipp-Reis-Straße 20 63303 Dreieich, Tel. 06103/ 3 47 19

Wir suchen erfahrene

Gerüstbauer oder Gerüstbauhelfer mit Führerschein. Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Bischof & Tormann Gerüstbau Philipp-Reis-Straße 20 63303 Dreieich, Tel. 06103/ 32 22 70

Wir suchen ab Januar 2014 mehrere motivierte und fleißige

Bestücker (m/w) für Dietzenbach mit Übernahmeoption und übertariflicher Bezahlung. Ihre Aufgaben sind: – THT-Bestückung mit Arbeiten nach Bestückungs- bzw. Belegungsplan – Löten von Kleinteilen für elektronische Steuerungen u. Leiterplatten Es erfolgt eine intensive Einarbeitung beim Kunden vor Ort. Wenn Sie über Fingerfertigkeit, Konzentrationsfähigkeit und eine hohe Arbeitsmotivation verfügen, dann bewerben Sie sich jetzt unter Tel.: 069/800725-0 bzw. offenbach@persona.de

„Danke für alles!“ www.sos-kinderdoerfer.de

Unterstützen auch Sie eine der größten sozialen Bewegungen unserer Zeit. Engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in. www.langener-tafel.de Spendenkonto: E-Mail: info@langener-tafel.de Sparkasse Langen-Seligenstadt, Telefon: 06103 - 97 75 51 BLZ 50 652 124, Kto-Nr. 28 115 228

(ia) – Erwerbstätige haben im dritten Quartal insgesamt 14,9 Milliarden Stunden gearbeitet. Das entspricht einem Plus von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, berichtet das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Gegenüber dem zweiten Quartal stieg das Arbeitsvolumen saison- und kalenderbereinigt um 0,6 Prozent. „Nach den Rückgängen in der konjunkturellen Schwächephase vor einem Jahr legt das Arbeitsvolumen nun wieder deutlich zu“, sagt Enzo Weber, Leiter des IAB-Forschungsbereichs „Prognosen und Strukturanalysen“. Im Vergleich zum Vorjahresquartal ist sowohl die Zahl der Erwerbstätigen als auch die Arbeitszeit

pro Erwerbstätigem gestiegen. Dabei spielt auch eine Rolle, dass es einen Feiertag weniger gab. Die Wochenarbeitszeit bei Voll- und Teilzeitbeschäftigten lag bei gut 30 Stunden. Vollzeitbeschäftigte arbeiteten im Durchschnitt 38,2 Stunden, Teilzeitbeschäftigte 15 Stunden. Auf jeden Beschäftigten kamen im Durchschnitt 11,8 bezahlte Überstunden. Die Guthaben auf den Arbeitszeitkonten sind um 0,8 Stunden gewachsen. Der Krankenstand lag bei 3,34 Prozent und damit etwas über dem Niveau des Vorjahresquartals. Nach ersten Schätzungen ist die Zahl der Kurzarbeiter im Vergleich zum Vorjahresquartal leicht angestiegen und lag bei rund 88.000 Personen.


Kreuz & Quer

Offenbach-Journal, 12. Dezember 2013

NASCHE LEBKUCHEN UND MICH FÜR IMMER ! S A N D Y , 30 J / 1.64, ledig, Bankerin. Lebe in guten finanziellen Verhältnissen – also eine Reise zwischen den Jahren könnte ich mir gut leisten – mit Ihnen!?! Bin eine spontane, schöne, schlanke Powerfrau voller Witz und Abenteuergeist, Lachen u. Zärtlichkeit. Ich bin lässig bis elegant, unkompliziert und doch verantwortungsbewusst, temperamentvoll, romantisch, sexy, erotisch und sehr anschmiegsam. Ich packe schon ein Weihnachtspäckchen für dich und beim Feuerwerk „2014“ küsse ich Dich heiß. MEIN WUNSCH: Rufe bitte gleich an, dass es Weihnachten noch blitzt in unseren Herzen, oder schreibe an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Sandy@wz4u.de

WINTERZAUBER-LIEBESMÄRCHEN, LACHEN + WEIHNACHTSMARKTBUMMEL ! A L E X A , 57 J / 1.65, ganz alleinstehend, selbst. Heilpraktikerin seit 20 Jahren, würde gerne Weihnachten und zwischen den Jahren alles schön für uns gestalten, bei Liebe für immer. Ich bin eine bezaubernde, schöne Frau, unwiderstehlich charmant, völlig frei und unabhängig, natürlich, warmherzig, hilfsbereit und feinfühlig. Bin sportlich, mag Fitness, Skilaufen und Tauchen. Ich möchte „DICH“ verwöhnen und nur für dich da sein, romantische Nächte, dich berühren, dich ganz spüren, dir Frau und Kameradin sein, zusammen Glück u. Liebe erleben. Wenn Sie es auch so empfinden, „JA“, dann ist Weihnachten unsere große Chance, gerade in dieser festlichen Zeit, sich im Lichterglanz finden und zusammen ganz glücklich ins neue Jahr fliegen. Bitte rufe gleich an oder schreibe an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Alexa@wz4u.de

Impressum Das Offenbach-Journal für Mühlheim und Obertshausen erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH

Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10

Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig.

Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Verteilung: Main Direktwerbung, I. Ahmed Aulenhäuser Str. 1 35789 Weilmünster www.main-direktwerbung.de Ihr Kontakt:

Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de

Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mühlheim, Mörfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de

Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de

Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

WEIHNACHTSWUNSCH – TAUSCHE MEINEN PORSCHE GEGEN EISENBAHN UND FAMILIENGLÜCK ! T O M , 43 J / 1.84, alleinst., Dipl.-Betriebswirt / Geschäftsführer. Bin sportlich, sehr sympathisch, fair und rücksichtsvoll, ein Mann für alle Fälle, egal ob im Smoking oder in Jeans. Ich möchte alles mit dir zusammen unternehmen, schwimmen in Hawaii, Ski laufen in Kitzbühel oder gemütlich in meinem kuscheli gen, weihnachtlich geschmückten Haus bei Champagner unsere Zu zärtl. Rokunft ausmalen. Ich bin ein mantiker, der alle wunderbaren Dinge mit dir erleben möchte. Ich liebe karibische Nächte, Weihnachtsstollen, Marzipan u. ich möchte doch so gerne noch ein Weihnachtsgeschenk für dich kaufen, bitte beeile dich, ruf gleich an oder schreibe an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Tom@wz4u.de

FESTLICHES WEIHNACHTEN WIRD EIN FEUERWERK IN LIEBE ! A N N E L I E S E , 68 J / 1.62, verw., Krankenschwester, jetzt Pensionärin mit Zeit für „UNS“, um Sie zu verwöhnen. Ich bin voller Liebe und Zärtlichkeit, feinfühlig, intelligent, rücksichtsvoll, liebevoll u. lache gerne, eine Frau mit dem gewissen „ETWAS“, die Liebe geben möchte – ich möchte Sie glücklich machen. In meinem Haus ist alles bereit fürs weihnachtliche Dinner, im Kamin lodert schon das Feuer u. ein kl. köstliches Menü steht bereit – auch mein Auto ist startbereit ... wie ich für die LIEBE. Ich freue mich, wenn wir uns treffen, im Lichterglanz der geschmückten Straßen spazieren gehen, Hand in Hand wie zwei Teenager, dann gehen wir gemeinsam den Weg zu Ende. Gemeinsam ist alles leichter – bitte komm unter meinen Christbaum ... (Alter nebensächlich). Rufen Sie bitte gleich an, damit das Christkind unseren Wunsch erfüllt, oder schreibe an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Anne@wz4u.de WEIHNACHTEN – BUNTE KUGELN, EIN ALTER TEDDYBÄR UND EINE NEUE TIEFE LIEBE ! AKADEMIKER T O B I A S , 54 J / 1.88, ganz alleinstehend, selbst. Bauunternehmer. Bin dynm., gut aussehend, sportlich, mit gewinnendem Lachen. Ich bin feinfühlig, musisch und pflegeleicht, liebe die Sonne, das Meer, mag Geselligkeit, aber auch die stillen Stunden, Muße, Zweisamkeit, die „EINE LIEBE“ erleben, das Glück u. dich festhalten. Komm, flieg mit mir in die Sonne, ein Weihnachtsgeschenk werde ich bereithaben, den Kamin in meinem Haus anzünden – es gibt Truthahn mit Trüffel + Champagner, vertraue bitte nicht auf meine Kochkünste ... es könnten auch Rühreier mit Trüffel werden. Wenn wir uns tief in die Augen sehen, entscheidet sich unsere Zukunft – feierliches Weihnachten und in ein wunderschönes neues Jahr gehen wir zusammen, die Zukunft gehört uns. Bitte rufen Sie schnell an oder schreiben an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Tobias@wz4u.de TANNENDUFT UND SILVESTERFEUERWERK ZUSAMMEN ERLEBEN K A R L - H E I N Z , 66 J / 1.83, ganz alleinstehend, Gartenarchitekt mit eig. Unternehmen, aber schon im „Fast-Ruhestand“. Ich lebe in finanz. guten Verhältnissen, schö. Zuhause u. Auto – ein Mann mit Idealen und Träumen. Ein brillanter, ganz gut aussehender, feinfühliger Mann, den Ruhe und Gelassenheit auszeichnen, mit feinem Humor, Charme und treuem Charakter. Ich wünsche mir eine Liebe, die auf „Gleichberechtigung“, Vertrauen, Fairness, Rücksichtnahme und großer Liebe basiert! Tiefes Empfinden und zusammen schöne Dinge unternehmen, spontane Abenteuerreisen, küssen unter einem Wasserfall in Mexiko, Schneeballschlacht in den Alpen od. daheim unterm Weihnachtsbaum deine Augen funkeln sehen und einfach Glück erleben; denn ich wurde verlassen, einfach so, aber jetzt, zum Jahreswechsel und im Lichterglanz, merke ich doch, wie alleine ich bin. Sei mein Weihnachtsengel und rufe bitte gleich an oder schreibe an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Karl@wz4u.de

WEIHNACHTSMÄRCHEN +FÜR ZWEI REIFE HERZEN! WENN NICHT JETZT, WANN DANN?! ARCHITEKT U W E , fröhlicher, sehr junger 77-jähriger, verw., weltweiter Architekt, ein Mann von Welt, sehr jung, dynm. und das Herz eines Fünfzigjährigen. Habe Freude an kleinen Reisen und am gesellschaftl. Leben, das ich gerne mit „IHNEN“ gemeinsam erleben möchte! Ich bin ein lustiger, bodenständiger, aufmerksamer, ritterlicher Mann. Meine Hobbys sind langsam tanzen, spazieren gehen u. etwas kochen – zum 3-Sterne-Koch reicht es nicht, aber Sie werden staunen, auf wie viele Arten ich Spiegeleier servieren kann ... mit Ketchup od. Kaviar, wie Sie es wünschen. Ich bin ein zärtl., kultivierter Partner, der sich gerne auf „IHRE“ Wünsche einstellt und eine Frau lieben möchte, ein Mann, der auch über sich selbst lachen kann. Wollen wir Weihnachten verreisen, in die Sonne oder den Schnee? Sie bestimmen, wohin. Wir sollten in unsere Herzen die Liebe einlassen; bitte rufen Sie an oder schreiben Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Uwe@wz4u.de

FLIEG MIT MIR ZUM CHRISTKIND … WEIHNACHTEN UNTERM STERN VON AFRIKA ! K A T J A , 45 J / 1.72, alleinst., Dipl.Kauffrau. Ich bin eine atemberaubende, reizvolle Top-Frau, charmant, so herrlich natürlich, mit unwiderstehlichem Lachen und unverwechselbarem Chic. Bin temperamentvoll, sinnlich und trotzdem bescheiden, liebe Skifahren, Yoga, Reisen + ein gemütliches Zuhause. Ich bin eine sexy Frau und suche „DICH“, den fröhlichen Mann, der mit mir zusammen ein Lebkuchenhaus backt und sich über das Silvesterfeuerwerk freut wie ich. Lass uns jetzt zusammen ein glückliches Weihnachtsfest und einen festlichen Jahreswechsel feiern. Bitte rufe gleich an oder schreibe an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Katja@wz4u.de

Kaufgesuche

Erotik So. Happy Hour 25,- € Nachlaß auf Eintritt 11-14 Uhr

6 für 5 = 6. Besuch gratis

Star koc h

Bekanntschaften

Seite 11 F

Di. Dessous-Tag Staatl. geprüfter Masseur · Sky-TV · Wellness Schwimmbad · Whirlpools Buchbarer, separater VIP-Bereich

Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00

Beratung aus einer Hand Profi Concept Finanz- und Wirtschafts-Consulting GmbH

Dreieich (PR) – „Kosten reduzieren und Einnahmen optimieren? Wir zeigen Ihnen, wie es geht“, betonen Heinz Faß und Manfred Ender, die Geschäftsführer der Profi Concept Finanzund Wirtschafts-Consulting GmbH in Dreieich. Das unabhängige Finanzund Wirtschaftsunternehmen in der Otto-Hahn-Straße 31-33 mit seinen 14 Mitarbeitern bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an. Ob Immobilien-/ Baufinanzierung, Leasing, Kfz-Beschaffung, Bausparen, Bankanlagen sowie Konsumentenkredite, Girokontenzuführung und sonstige Bankprodukte, Kapitalanlagen oder Investment-Banking – stets garantiert Profi Concept eine gründliche und umfassende Beratung. Auch wenn es um Versicherungen aller Art geht, ist Profi Concept mit seinen Versicherungspartnern stets ein zuverlässiger und umsichtiger Ansprechpartner. Dies gilt auch bei den Themen private und betriebliche Altersversorgung, Firmenabsicherungen und Versicherungs- und Versorgungsanalysen. Dank Versicherungs-Checks sind bei privaten und betrieblichen Versicherungen Einsparungen bis zu 40 Prozent möglich. Die Reduzierung von Telefonkosten, Leasing-/Kfz-Anschaffungskosten, der Energiekosten, der Lohn- und Einkommensteuer und der Lohn-Nebenkos-ten sind ebenfalls ein Thema. Vertrauensvoll an das Unternehmen wenden kann man sich, wenn es um Wohnimmobilien und Gewerbeobjekte geht. So bietet Profi Concept seine Dienste beim Verkauf oder der Vermietung von Wohnungen, Häusern, Grundstücken oder Ferienwohnungen an. Partner sind private und gewerbliche Anbieter sowie Bauträger in

Deutschland, Spanien (Festland), Portugal, Dubai und Mallorca. Aktuell erworben werden können auch attraktive Neubau-Eigentumswohnungen im Kulturpark in Münster-Dieburg. Die Wohnungen eignen sich hervorra-

64293 Darmstadt · Otto-Röhm-Str. 72 Tel. 06151-957979 tägl. 11-4h Do.-Sa. 11-5h

Unterricht

2 Std. vor Feierabend 25,- € Nachlaß Eintritt

2 Std. Tarif bis 16.00 Uhr 40,- € Eintritt

Die Profis rund ums Lernen für Schule, Studium und Beruf

· N achhilfeunterricht ffür ür jjede ede S chulform Nachhilfeunterricht Schulform von der Grundschule bis zum Abitur · Gezielte V orbereitung auf alle Prüfungen Vorbereitung Frankfurter Straße 8, 63303 Dreieich T el./Fax: (0 61 03) 69 99 47 Tel./Fax: iinfo@gisela-noll.de, nfo@gisela-noll.de, www .gisela-noll.de www.gisela-noll.de

Geschäftliches

Weihnachtskrippen in Ihrer Nähe Telefon 06021-421633

www.holzschnitzereien-sauer.de gend zur Selbstnutzung und in der aktuellen Niedrigzinsphase auch sehr gut als Kapitalanlage zur Vermietung. Das Finanz- und Wirtschaftsunternehmen arbeitet in den Bereichen Versicherungen mit rund 120 und im Bereich der Finanzierungsvermittlung mit über 300 verschiedenen Finanzierungspartnern zusammen. Im Anlage- und Investmentbereich mit allen namhaften Investmentfondsanbietern mit einer Fondsauswahl von über 6.000 Investmentfonds. Heinz Faß und Manfred Ender: „Wir sind für Sie da, wenn Sie zur Erfüllung Ihrer Ziele und Wünsche ein intelligentes Finanzkonzept benötigen und mit nur einem Ansprechpartner über die Produkte erster Adressen im Finanzdienstleistungsbereich verfügen wollen.“ Die Profi Concept GmbH ist unter der Rufnummer (06103) 3880-10, Fax (06103) 388002 sowie unter www.proficoncept-gmbh.de und heinz.fass@proficoncept-gmbh.de zu erreichen. (Foto: p)

Klassiker für behagliche Winterabende:

Ideen rund ums Käse-Fondue Alle Jahre wieder: In der Advents- Vielseitigen Genuss bieten auch zeit ebenso wie während der Weih- selbstgemachte Brotchips, gekochte nachtsfeiertage und rund um den Kartoffeln sowie knackige GemüseJahreswechsel gibt es fast nicht sticks aus Paprika oder Gurke, die Schöneres als behagliche Abende im in den heißen Käse getunkt werden. Kreise von Familie und Freunden. Traditioneller Begleiter zum FonIn diesen Runden bedue ist ein Gläschen Kirschwasser sonders beliebt: ein oder Obstler – aber auch trockener herzhaftes, heiß dampRot- oder Weißfendes Käse-Fondue. wein und kräftiger Schnell und unkomSchwarztee sind pliziert zubereiten lässt bei Käseliebhabern sich beispielsweise während und nach „Le Crèment für den dem Essen sehr beOfen“ von Alpenhain, liebt. Und falls noch ein neues CamembertPlatz für ein DesFondue zum Dippen. sert ist, so darf es Für Abwechslung ist gerne etwas Erfriüberdies gesorgt: Die schendes sein: etwa Heiße-Käse-Spezia- In der kalten Jahreszeit ein ein bunter Obstsalat wahrer Genuss: der neue lität wird in den oder ein fruchtiges Geschmacksvarianten „Le Crèment“ von Alpenhain. Sorbet. „fein-würzig“ und „mit grünem Wie das Käse-Fondue entstand, Pfeffer“ angeboten. Zudem ist sie weiß man übrigens bis heute nicht so ideal für zwei bis drei Personen por- genau – es heißt, dass Schweizer tioniert (Packung à 300g). Ein feiner Mönche es erfunden hätten. Da Brotmantel umhüllt das mild-cremi- diese in der Fastenzeit keine feste ge Fondue – bevor es in den Ofen Nahrung zu sich nehmen durften, kommt, schneidet man diesen ein- schmolzen sie einfach Käse. So stillfach kreisförmig auf und dippt ihn ten sie ihren Appetit und hielten anschließend in den heißen Käse. zugleich die Regeln des Fastens ein.

RM Gebäudemanagement Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Sperrmüllabfuhr preiswert, schnell u. umweltgerecht. www.rm-gm.de · 06103-9880445

Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten

Verschiedenes

FLOH- & TRÖDELMÄRKTE

So., 15.12.13 Rodgau-Weiskirchen, 10.00 - 16.00 Uhr FEGRO, Udenhoutstraße

führen wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50

Reinigung v. Teppichen/-böden, Polstermöbeln + Matratzen in Ihrer Wohng., farbfrisch wie neu, mit Imprägnierg. + Geruchsbeseitig. Fa. Ralf Hüber, T. 06101 - 3131 Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

Blitz Blank: Grundreinigung gefällig? Wir kommen ins Haus + reinigen Ihre Wohng. oder Fe. u. Rahmen, gerne auch öfter, zuverl. + gut, Fa. Ralf Hüber, T. 06101 - 3131

Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de

**************************************

y

y

Verkäufe Geschäftsaufgabe

“Der Weg zu uns lohnt sich”

Top Marken stark reduziert Neu – gebraucht + Vorführware Verstärker – Receiver – Tuner Tapedecks – MD-CD-Plattensp. Lautsprecher – Auto HiFi… uvm. MW HiFi, Langen 06103/26640

Spezialisiert auf den Ankauf von Goldschmuck · Brillantschmuck · Münzen Barren · Zahngold · Uhren · Rolex · Cartier Breitling · Omega ·IWC usw. · Gold- und Taschenuhren · Silberschmuck ·Tafelsilber aller Art (auch versilbert) · Zinn · Figuren und Gemälde · Antiquitäten · Nachlässe Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld

Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Antiquitäten

Heusenstammer Straße 1-3 · 63179 Obertshausen Tel. 0 6104 /9 531315 www.goldhaus.net

Parkplatz im Hof Öffnungszeiten: Mo-Fr von 10.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr Partner von Heraeus Samstag von 10.00 bis 13.00 Uhr

y

y


Glückslos-Nr.: 1212DZ

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr

Östliche Küsten des Mittelmeers und Schwarzes Meer S STEWA SONDERPREI mit COSTA DELIZIOSA Italien - Griechenland - Türkei - Rumänien - Ukraine €1499,-*

Sie können mit dem .de wa Reise-Code auf www.ste direkt buchen!

Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

Musical in Bochum - Starlight Express

bei Buchung bis 19.12.2013

p.P.

14 Tage VP ab

zzgl. € 8,- Serviceentgelt pro

14 Tage: Mi 21.05. - Di 03.06.14 – Christi Himmelfahrt

Nacht an Bord

inkl. Hin- und Rückreise im ****STEWA-Bistro-Bus Reise-Code: A14FCD

TAGESFAHRTEN

Weihnachtsgeschenk! Baujahr: 2010 BRT: 92.600 Kabinen: 1130 Länge: 294 m Breite: 32 m Passagierdecks: 12 Geschwindigkeit: 23,6 Restaurants: 4 Bars: 11 Samsara SPA: 3500 m2

Buchungs-Hotline: 06027-40972404 E-Mail: verkauf-kreuzfahrten@stewa.de

• Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Eintrittskarte nicht im Preis enthalten. Ca. 08.00 Uhr ab / ca. 21.00 Uhr an Bistrobus-Basis Kleinostheim Eintrittspreise p.P. So 14.00 Uhr

So 12.01.2014 So 02.02.2014 So 16.02.2014 So 09.03.2014 Kat. 1 € 103,40

Jalta

Instanbul

Reiseroute

LEISTUNGEN • Hin- und Rückreise bis/ab Savona im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (13x Übernachtung) • Vollpension bis zu 6 Mahlzeiten täglich (Frühstück, Mittagessen, Nachmittags Kaffee/Tee, Abendessen zu festen Tisch-

zeiten, tagsüber Snacks, teilweise Mitternachtssnacks), Wasser, Kaffee und Tee im Buffetrestaurant zur Selbstbedienung, Galaabend • freie Teilnahme an allen Bordveranstaltungen • Unterhaltungsprogramm an Bord • freie Benutzung aller Bordeinrichtungen • Kinderbetreuung von 3-17 Jahre

Route: Savona - Olympia/Katakolon - Mykonos - Izmir - Istanbul - Jalta Odessa - Konstanza - Piräus/Athen - Civitavecchia/Rom - Savona Hafen Busanreise nach Savona und Einschiffung Erholung auf See Katakolon/Olympia (Griechenland) Mykonos (Griechenland) Izmir (Türkei) Istanbul (Türkei) Jalta (Ukraine) Odessa (Ukraine) Konstanza (Rumänien) Erholung auf See Piräus/Athen (Griechenland) Erholung auf See Civitavecchia/Rom (Italien) Savona (Italien), Ausschiffung und Busrückreise

Ankunft ----14.00 Uhr 14.00 Uhr 07.30 Uhr 08.00 Uhr 13.00 Uhr 09.00 Uhr 08.00 Uhr --08.00 Uhr --09.00 Uhr 09.00 Uhr

Abfahrt 16.30 Uhr --19.00 Uhr 23.00 Uhr 14.00 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr 18.00 Uhr 19.30 Uhr --14.00 Uhr --19.00 Uhr ---

Musical-Metropole Hamburg Gelegenheit zu den Musicals DER KÖNIG DER LÖWEN, PHANTOM DER OPER und ROCKY sup. **** LINDNER Hotel am Michel EIS SCHLAGERPR

€ 239,-

3 Tage ÜF EZZ € 72,Reise-Code: W14MHH01

p.P.

• Gepäckträger in den Ein- und Ausschiffungshäfen • Bordzeitung und Tagesprogramm „Today“ in deutscher Sprache • Betreuung durch deutschsprachige Bordbetreuung KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Haartrockner, Minibar und Klimaanlage

Kat.

Kabinentyp

IC

2-Bett Innen Classic

AC

2-Bett Außen Classic

BC

2-Bett Balkon Classic

STEWA Sonderpreis bei Buchung bis 19.12.2013

€ 1499,€ 1699,€ 1999,-

3./4. Oberbett Erwachsene**

€ 799,-

Kinder bis 18 Jahre im Oberbett**

€ 129,-

***sup.Aktiv & Vital Hotel Residenz 8 Tage ÜF p.P./DZ ab € 229,-

Erlebnisbergwerk Merkers Das Phantom der Oper Weihnachtsgeschenk! Mehr als 100 Millionen Zuschauer weltweit haben „Das Phantom der Oper“ zum erfolgreichsten Musical aller Zeiten gemacht. Roman-Autor Gaston Leroux hatte 1911 sicher noch keine Vorstellung davon, dass sein Bestseller ihn einst auf der Musikbühne und im Film unsterblich machen würde. Bekannteste Adaption ist zweifelsohne Andrew Lloyd Webber’s Erfolgskomposition aus London.

*Serviceentgelt: Zusätzlich fällt am Ende der Reise eine Servicegebühr von € 8,- p.P./ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht. Für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren wird 50% des Serviceentgelts erhoben. Für Kinder unter 4 Jahren wird diese Gebühr nicht berechnet. **Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). ***Kabinen mit sehr eingeschränkter Sicht. Nähere Informationen im aktuellen Katalog der Reederei. Reisedokument: Reisepass der mindestens bis zum Ende des geplanten Aufenthalts gültig ist. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen

E.ON IBU WELTCUP BIATHLON 2014 in Oberhof Das idnaeachletsgeschenk!

T A G E S F A H R Tp.P. Sa 11.01.2014

Reise-Code: W14TME01

€119,-

€ 10,Kinderermäßigung bis 12 Jahre Leistungen • Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. 1 Piccolo MUMM-Sekt zur Begrüßung • Eintrittskarte Kat. 2 für das Musical DAS PHANTOM DER OPER im größten unterirdischen Konzertsaal Europas - im Erlebnis Bergwerk Merkers in Thüringen, 500 Meter unter der Erde. Sound, Outfits, Bühnenshow - Eine

Veranstaltung/Ferien Ferien Bayern & Hessen

Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.

Show der Extra-Klasse! Ca. 16.00 Uhr ab / ca. 01.00 Uhr an Bistrobus-Basis Kleinostheim. Bitte beachten Sie: die örtlichen Gegebenheiten im Bergwerk Merkers sind nicht geeignet für Menschen mit Gehbehinderung, für Rollatoren und Rollstühle. Vor Ort müssen einige Treppenstufen bewältigt werden. Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: Aufpreis pro Person Eintrittskarte Kat. 1 € 10,-

Weih

Erleben Sie den legendären Biathlon Weltcup in dem berühmten Wintersportort Oberhof - direkt am Rennstein gelegen und die Heimat zahlreicher bekannter Wintersportler.

Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1

Preis p.Pers.

Reise-Code: A14TOB

Sa 04.01.2014 Verfolgung Herren und Damen (Start 12.30 Uhr und 17.00 Uhr)

bis So 05.01.2014 Mo 20.01.2014 So 02.02.2014 Mo 24.02.2014

anstatt Katalogpreis 8 Tage ÜF im DZ € 311,-

Mo 06.01.2014 Mo 03.02.2014 € 229,Verlängerungs-Woche € 159,EZZ / EZZ Verl.-Woche € 40,-, HP-Zuschlag / HP-Zuschlag Verl.-Woche: € 93,Gegen Aufpreis buchbar: 3x Massage und 3x Fango € 99,- p.P. Leistungen: Rundgang durch die Hotelanlage • Begrüßungs• Hin- und Rückreise im Clubbus / bzw. Bistro-Bus getränk • täglich uneingeschränkte Nutzung (je nach Teilnehmerzahl) • 7x ÜN/Frühstücksdes hauseigenen Thermalbades mit Sauna und buffet im ***sup.Aktiv & Vital Hotel Residenz Physiotherm-Infrarotkabine • Möglichkeit zur in Bad Griesbach. Alle Zimmer mit Du/WC, Teilnahme an den hauseigenen FreizeitveranTelefon, TV, Kühlschrank und Balkon oder Terrasse staltungen (Mo-Fr) Nordic Walking, Aqua Fun, (2-Raum-DZ mit kleiner Teeküche, Junior-Suite Wanderungen etc. • Bademantel gegen Gebühr mit Safe, Minibar und zweitem TV im Schlaf€ 10,- für den Gesamtaufenthalt. Obligatorische zimmer) • Begrüßung mit Informationen und Leistung: Kurtaxe pro Nacht € 2,10

Fr 03.01.2014 Sprint Herren und Damen (Start 15.15 Uhr und 18.00 Uhr) und Safe. WellFit-Center mit Fitnessraum, Sauna, Solarium und Dampfbad • Transfer zu den Musicaltheatern (nur bei Kartenbuchung über STEWA Touristik) • Nutzung des Wellnessbereiches im Hotel. Aufpreis p. P. – bitte gleich mitbuchen: Stadtrundfahrt € 25,Musicalkarten gegen Aufpreis auf Anfrage buchbar!

STEWA Sofortbucherpreis p.P. bei Buchung bis 19.12.2013 8 Tage ÜF im DZ Silencio

Rückreise

Neu-Inszenierung mit Weltstar Deborah Sasson

50%

Zuschlag Einzelkabine

Tagesfahrten Sportveranstaltungen

von Fr 03.01.2014 Sa 18.01.2014 Fr 31.01.2014 Sa 22.02.2014

Kat. 3 € 80,40

Preisknaller

Ihre Reise mit COSTA DELIZIOSA

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 2x ÜN/Frühstücksbuffet im ****sup.LINDNER Hotel Am Michel, zwischen dem Hamburger Michel (200 m) und den St.-Pauli-Landungsbrücken (800 m) gelegen. Alle komfortablen Zimmer verfügen über ein „offenes“ Bad oder DU mit separatem WC, Telefon, TV, Radio, Klimaanlage, Minibar

Kat. 2 € 91,90

Wellnesstage in Bad Griesbach im Rottal

Reise-Code: W14KBF

Tag 1.Tag 2.Tag 3.Tag 4.Tag 5.Tag 6.Tag 7.Tag 8.Tag 9.Tag 10.Tag 11.Tag 12.Tag 13.Tag 14.Tag

Reise-Code: W14MBO

Die angegebenen Preise verstehen sich zzgl. 2,- € Systemgebühr pro Ticket.

Anreise

Mykonos y

€ 53,p.P.

71,- €

So 05.01.2014 Massenstart Herren und Damen (Start 12.45 Uhr und 15.45 Uhr) Leistungen: • Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Eintrittskarte „Strecke Birxsteig“ im Preis inkl. Der Birxsteig hat bei den Wettkämpfen den größten Zuschauerzuspruch, da hier der längste Anstieg der gesamten Strecke ist und er direkt hinter dem Schießstand verläuft, an dessen Rückwand eine Videowand aufgebaut ist. Der Oberhofer Weltcup 2014 findet teilweise wieder unter Flutlicht statt. Start ist jeweils zwischen 12.30 Uhr und 18.00 Uhr. Davor ist jeweils das Training & Anschießen. Die Startzeiten und die Wettbewerbstage werden durch die Internationale Biathlon Union (IBU) in Abstimmung

mit der übertragende Sendeanstalt festgelegt und können sich noch verändern. • 03.01.14: ca. 10.30 Uhr ab/an ca. 22.00 Uhr • 04. + 05.01.14: ca. 07.30 Uhr ab/an ca. 21.00 bzw. 20.30 Uhr Bistrobus-Basis Kleinostheim (Abfahrts- und Rückkunftszeiten, jeweils ab Bistrobus-Basis, können sich aufgrund von Programmverschiebungen kurzfristig noch ändern) Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: Eintrittskarte „Arena“ am 03.01.14 € 20,- p.P. Eintrittskarte „Arena“ am 04.01.14 € 20,- p.P. Eintrittskarte „Mobile Tribüne“ am 05.01.14 € 17,- p.P

DAS ERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM

REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt / STEWA Reisezentrum TERMINE 2013 / 2014 EVENT Di 17.12.13 15.00 Uhr Kreta Referent: M. Murza Fr 03.01.14 19.00 Uhr Mallorca Referent: M. Murza Di 07.01.14 15.00 / 19.00 Uhr Skandinavien Referent: F. Stöckl Mi 08.01.14 15.00 / 19.00 Uhr Toskanische Impressionen Referent: M. Murza COSTA Kreuzfahrten Referent: J. Frech Do 09.01.14 15.00 Uhr Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und abends hausgemachte kleine Gerichte.

Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de

esterreisen Über 100 Weihnachts- & Silv tie! ran sga ung ühr chf Dur mit

Tel. 06027 409721

STEWA Touristik Reisezentrum

Reisebüro 360°

Bistro-Café Zimt

STEWA Hotel

Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim

11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen

Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten

Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt

Ab sofort können Sie auf der STEWA Homepage Reisegeschenk-Gutscheine bestellen! www.stewa.de/reiseservice/ geschenkgutscheine.html

GmbH

STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801

STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim GmbH

Der STEWA Info-Brief

Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.:

Angebots-Nr.: MA0512

MA4711

Rock Symphonies

2012

David Garrett in Hannover Große SpanienSantiago de Compostela

Lissabon, Leuchtturm

Granada, Alhambra

in Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover • Aufenthalt

und Portugalrundreise

ª

Samstag, mit STEW 17.03. und Sonn A Vertr agspartnertag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa

Große Informa Informat mit Marktstä tionsver ionsvera anstaltu nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg ngg (Hotelier enheiten 2 große s - Reedere , Bewirtu Bewirtun ien - Touristik ng, g, Reisever Moderat losungenanbieter) ionen & Show-

S

einer Seereise

um 13.00 und

STEWA Reisev erlosu ng

€ 1934,p.P.

SAN SEBASTIAN  BURGOS  LEÓN  SANTIAGO DE COMPOSTELA  PORTO  LISSABON  ALGARVE RONDA  MARBELLA  GRANADA  SEVILLA  CÓRDOBA   TARRAGONA  MONTSERRAT  BARCELONA Unterbringung:

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus • Begrüßungsfrühstück im Bus • sämtliche Rundfahrten • 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie)

Informationen

Mehrtagesfahrt

inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich Bar, eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,

• täglich Abendmenü oder Buffet in den Hotels • sachkundige, örtliche, deutschsprachige Führungen in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, Porto, Lissabon, Sevilla, Córdoba, Ronda und Barcelona • Portweinkellereibesichtigung in Porto mit Verkostung • Besichtigung des Gibraltar-Felsens inklusive Busfahrt und Eintritt Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den

in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag: nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in inkl. Eintritts Abends Transfer von David Garrett Rück Besuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum

.

17.00 U

Flamenco

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP EZZ: € 460,-

• Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Sie wohnen in ausgewählten Olissippo Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers Tivoli Almansor, direkt Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zwischen dem zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und • Santiago de Compostela: (1 ÜN) in unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia Montagut, in UHR gelegen der Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park der Nähe des Stadtzentrum Inn, nahe der Weinberge der Côtes du Rhône

KOSTENLOSES ABO DES S TE WAINF O BRIEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E

in der

KOST

ENLO

STEWA -Bistro bus Basis • KOSTEN KOSTENL

Kleino PKW-P • STEWA OSE PKW-PA stheim RKPLÄTZ ZUBRING E ER-S ER-SERV ICE AUF WUNSCH OBRIE GEGEN FES U

SES A BO DE S STE W WAA - I N F

NTER

W W W.

S T E WA

AUFPREI S

.DE

STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.