Dz online 050 14 f

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R M Ü H L H E I M U N D O B E R T S H A U S E N • A U S D E M H A U S E D E R D R E I E I C H - Z E I T U N G Donnerstag, 11. Dezember 2014

Nr. 50 F

Auflagenschützen: Erste Saison mit Titelgewinn gekrönt Seite 2

Auflage: 21.550

Altglas: Fast 700 Tonnen in 46 Containern Seite 3

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Großes Weihnachtsgewinnspiel mit attraktiven Preisen! Seite 4

Veranstaltungen: Kulturtermine in der Region Seite 7

Ausstellung: Der Massenmord im Dritten Reich und die Justiz Seite 8

„Vidana“-Ensemble: Weiteres Wohnprojekt im Langener Norden Seite 9

Studie belegt: Fluglärm erschwert das Lernen

Weihnachtsmarkt an der Waldkirche

Erste Stadträtin fordert besseren Schutz

Nikolaus kommt am Sonntag

MÜHLHEIM. Nach der Veröffentlichung der Ergebnisse der NORAH-Studie (NORAH steht für „Noise-Related Annoyance, Cognition and Health“, was so viel heißt wie „Zusammenhänge zwischen Lärm, Belästigung, Denkprozessen und Gesundheit“) fühlt sich die Stadt in ihrer Kritik an den negativen Auswirkungen von Fluglärm auf die Entwicklung von Kindern und die allgemeine Lebensqualität bestärkt.

OBERTSHAUSEN. Sechs Gewerbetreibende, zehn Vertreter aus dem Bereich Kunstgewerbe und 17 Vereine folgen dem Vereinsring am Samstag und Sonntag (13./14.) bei der fünften Auflage des Weihnachtsmarktes an der evangelischen Waldkirche. Das Treiben startet am Samstag ab 16 Uhr. Das Angebot umfasst Glühwein, Punsch, Crêpes, Waffeln, Suppen und andere Leckereien, aber auch Gestricktes, Wachskerzen, Karten, Schmuck, Bücher, Handarbeiten, Vogelsberger Spezialitätenund Apfel-Variationen. Es werden auch wieder musikalische Darbietungen in der Waldkirche stattfinden. Am Samstag ab 16.30 Uhr treten die Trommlergruppe, der Chor ‘84 und das Jugendorchester der TGS Hausen sowie ein Orgelvir-

„Die Kinderstudie stellt fest, was wir schon lange angemahnt haben“, fühlt sich Erste Stadträtin Gudrun Monat bestätigt. „Fluglärm beeinträchtigt die Konzentration von Kindern und erschwert das Lernen“. Die Studie stellte abhängig von der Fluglärmbelastung an Schulen im Rhein-Main-Gebiet eine Verzögerung im Lesenlernen von bis zu drei Monaten fest, und dies ab Lärmbelastungen von 39 dB(A). Eine Zunahme an Fluglärm von 10 dB(A) führt zu einer Lernverzögerung von einem Monat. Sprechstörungen Das allgemeine Wohlbefinden der stark von Fluglärm betroffenen Kinder ist weniger gut, Sprach- und Sprechstörungen treten häufiger auf und die Ein-

Vhs-Programm bald erhältlich MÜHLHEIM. Am 15. Dezember erscheint das neue Programm der Volkshochschule. Interessierte können aus fast 80 Kursen auswählen. Darunter befinden sich nicht nur bekannte und bewährte Angebote, sondern auch einige neue – wie beispielsweise der Workshop „Wertschätzende Kommunikation“, die „Freie Mal- und Bastelwerkstatt“ für Kinder und Erwachsene oder „Französisch lernen auf eine besondere Art“. Ein Großteil der Lehrgänge beginnt in der Woche ab dem 23. Februar 2015. „Auch in diesem Jahr haben wir zusammen mit unseren Dozenten ein vielfältiges und attraktives Angebot zusammengestellt, das hoffentlich von den Bürgern wieder rege genutzt wird“, sagt Klaus Schäfer, Leiter der Volkshochschule. Das neue Programm ist in der Vha, dem zentralen Bürgerservice, in den städtischen Einrichtungen, in Apotheken, Banken und einigen Mühlheimer Geschäften erhältlich. Auch auf der Internetseite www.muehlheim.de/vhs ist das Programm abrufbar. Ebenfalls ab kommenden Montag sind Anmeldungen möglich. Diese müssen schriftlich erfolgen und können direkt bei der Vhs im Rathaus, Zimmer 107, oder beim zentralen Bürgerservice abgegeben werden. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter den Rufnummern (06108) 601-602 und -606. (mi)

nahme von Medikamenten ist merklich höher als bei Kindern, die an ruhigen Wohnorten leben. Lehrer klagen über fluglärmbedingte mangelnde Konzentration der Kinder, Unterrichtsstunden müssen unterbrochen werden, die angepflanzten „Grünen Klassenzimmer“ auf den Schulhöfen werden weniger genutzt. Dabei ist in der Studie die Langzeitwirkung des Lärms noch gar nicht berücksichtigt. „Das Ergebnis muss uns alle aufrütteln“, fordert die Erste Stadträtin. Die Fluglärmmessungen an den Standorten der

y

y

Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache! “Der Weg zu uns lohnt sich”

Mit Weckmännchen versüßten Müllerborsch Hans-Georg Jung und Bürgermeister Daniel Tybussek den Besuchern des 28. Mühlheimer Weihnachtsmarktes am zweiten Adventswochenende die Eröffnung des Treibens in den Altstadtgassen. Tybussek bedankte sich bei allen Mitwirkenden für ihre Engagement und den Anwohnern für ihr Verständnis. Bei bestem Wetter tummelten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an den Ständen. (mi/Foto: Jordan)

weitere Info siehe Anzeige Innenteil

Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren

Tel. 0 6104 61 0 4 /9 / 9 531315 53 13 15 Partner von Heraeus

y

April-Veranstaltung kostenlos enthalten

Abschluss der Naturfreunde

OBERTSHAUSEN. Die Bühne im Bürgerhaus Hausen hat für das Frühjahr 2015 einiges zu bieten. In der Kleinkunst-Reihe auftreten werden Michael Eller mit „Zwischen Rocker & Rollator“ (23. Januar), „The Cat Pack“ mit „Sekt and the City, Teil 2“ (27. Februar), Marek Fis mit „Baustelle Europa – Ein Pole packt Ein/Aus“ (28. März), sowie Dagmar Schönleber mit „Schöner Leben“ (24. April). Das Theaterprogramm umfasst das Schauspiel „Das Interview“ (3. Februar), am 10. März das Traumtheater „Salome“ sowie die Komödie „Möwe & Mozart“ (27. April) mit Doris Kunstmann. Interessierte können das vollständige Programm unter www.kultur-obertshausen.de einsehen oder sich einen Flyer in den beiden Rathäusern sowie im Bürgerhaus mitnehmen. „Wer noch ein passendes Weih-

MÜHLHEIM. Mit einem Vortrag über die Vereinsgeschichte von den 50er Jahren bis in die jungen 60er von Jörg Neumeister-Jung und einem Auftritt des „Ersten Mühlheimer Bürgermeister-Kabaretts“ mit Daniel Tybussek und Karl-Christian Schelzke feierten die Naturfreunde kürzlich ihren Jahresabschluss. Geehrt wurden Lothar Ulitzsch für 55 Jahre Mitgliedschaft, Fred Häusler, Tilli Schäfer und Peter Hövelmann (50), Monika und Wolfram Ritter (25), Margit Barthelmes (20), Stefan Laubinger-Jorks und Armin Lobermeier (15), Reinhold Brunner, Michael Gerhardt, Sandra, Laura und Jan Liepke, Sabine, Melanie und Marion Mayer (10 Jahre). Aus dem Vorstand ausgeschieden sind Beate Jung, Klaus-Dieter Schmidt und Hans-Peter Werner. (mi)

Mini-Abo für Theater/Kleinkunst

Goldhaus Obertshausen

y

Kindertagesstätten haben TagDauerschallpegel zwischen 6 und 22 Uhr im Jahr 2013 in der Kernstadt von 45,1, in Markwald von 48,9 und in Lämmerspiel sogar von knapp 50 dB(A) ergeben. Damit liegt Mühlheim unter den Werten, die Kriterium für die Tageslärmschutzzone 2 sind, aber deutlich in einem Bereich, der sich auf die Lernfähigkeit und Gesundheit der Kinder auswirkt. Deckelung „Wir müssen alles dafür tun, die negativen Auswirkungen von Fluglärm auf die Entwicklung von Kindern zu vermeiden. Ich werde mich dafür einsetzen, dass die Konsequenzen aus den Ergebnissen der Studie gezogen werden und für unsere Schulen und Kindertagesstätten Fördermöglichkeiten für einen besseren Lärmschutz eingeräumt werden“, sichert Monat zu. „Schon jetzt achten wir bei baulichen Maßnahmen auf Lärmschutzdämmung. Grundlegend aber ist die Reduzierung von Fluglärm. Dafür setzen wir uns in diversen Gremien und mit unserer Klage gegen den Ausbau des Flughafens ein, fordern ein erweitertes Nachtflugverbot, eine Lärmobergrenze und die Deckelung der Flugbewegungen. Außerdem muss darüber nachgedacht werden, ob die bisherige Festlegung der Tageslärmschutzzonen unter den neuen Gesichtspunkten noch haltbar ist.“ (mi)

Leihgabe im Stadtmuseum MÜHLHEIM. Die Vor- und frühgeschichtliche Arbeitsgruppe hat eine Dauerleihgabe aus der Sammlung „H. J. Wagner, Offenbach“ erhalten. Die Leihgabe, die auch Blattspitzen enthält, kann im Stadtmuseum begutachtet werden. (mi)

nachtsgeschenk sucht oder die kommenden Veranstaltungen selbst besuchen möchte, kann ein sogenanntes Mini-Abo für vier Kleinkunst- oder drei Theaterveranstaltungen erhalten“, empfiehlt Bürgermeister Winter. Dabei gibt es die letzte Veranstaltung im April zum Nulltarif. Wer vor Weihnachten zugreift, bekommt das Mini-Abo in einer hübschen Weihnachtskarte zum Weiterschenken überreicht. Der Preis für das Mini-Abo „Kleinkunst“ beträgt 45 Euro, das Mini-Abo „Theater“ liegt je nach Sitzplatzkategorie zwischen 35 und 45 Euro. Jugendliche zahlen für das „Theater“Angebot 15 Euro. Abos oder Einzelkarten gibt es im Rathaus Beethovenstraße beim Fachbereich Sport, Jugend und Kultur, Zimmer 206/207, oder Telefon (06104) 703-5111. (mi)

tuose auf, am Sonntag ab 14 Uhr sorgen das Jugendorchester der TGS Hausen, die Sopranistin Marianne Wycisk und Pianist Vincent Knüppe, der katholische Kirchenchor Hausen, der evangelische Kirchenchor, Laetitia, die Musikschule und der Posaunenchor für weihnachtliche Musik. Der Nikolaus besucht am Sonntag ab 16 Uhr den Budenzauber, um Geschenke an alle Kinder zu verteilen. „Auch in diesem Jahr würden wir uns sehr über einen regen Besuch unseres kleinen aber feinen Weihnachtsmarktes freuen“, so Luis Galvez, Vorsitzender des Vereinsrings Obertshausen. An beiden Tagen herrscht in der Schönbornstraße jeweils von 8 bis 22 Uhr übrigens ein generelles Parkverbot. (mi)

Traditionelles Weihnachtsblasen Lämmerspieler Jagdhornvirtuosen laden ein MÜHLHEIM. Bereits zum 30. Mal laden die Lämmerspieler Jagdhornbläser zu ihrem traditionellen Weihnachtsblasen auf dem Grillplatz im Naherholungsgebiet ein. Das Konzert am Sonntag (14.) ab 16 Uhr ist kostenlos. Die Besucher werden auch mit Getränken und selbstgemachtem Leckereien versorgt. Erlös für Freundeskreis Thiogo „Wir bitten allerdings um eine Geldspende, die wir jedes Jahr einer sozialen Organisation zukommen lassen“, erklärt Vorsitzender Hermann Lotz. Dieses Jahr geht die Spende an den Mühlheimer Freundeskreis Thiogo, der Projekte für hilfsbedürftige Menschen in Burkina Faso unterstützt. „Der Freundeskreis wird zum zweiten Mal in Folge mit den Spenden be-

dacht. Wir wollen damit dessen Engagement würdigen und schätzen den Bezug zu unserer Heimatstadt“, so Lotz weiter. Die Mitglieder schmücken zudem den Platz im Naherholungsgebiet weihnachtlich. Lichterketten, Fackeln und Schwedenfeuer runden die gemütliche Atmosphäre ab. Die zehn Musikerinnen und Musiker geben auf ihren Waldhörnern traditionelle Weihnachtslieder aus Deutschland, Österreich und Frankreich zum Besten. Erwartet werden über 100 Gäste, die auch dazu eingeladen sind, die Waldhörner mit ihrem Gesang zu begleiten. „Mich freut es, dass die Lämmerspieler Jagdhornbläser mit dem Weihnachtsblasen nicht nur eine schöne Tradition aufrecht erhalten, sondern die Veranstaltung auch einem sozialen Zweck widmen“, sagt Bürgermeister Daniel Tybussek. (mi)

Fahrplanwechsel mit Änderungen AST-Linie OF-35 fährt nur noch stündlich

17 HAUSBESUCHE bei evangelischen und katholischen Gastgebern, dazu Visiten in der Kita „Die wilden Zwerge“, beim Verein „Frau-Mutter-Kind“, in der Stadtbücherei, der Tierarztpraxis Cosima Annemüller, in der Kita Arche Noah, des „Kinderkinos“ bei der Gustav-Adolf-Kirche in Dietesheim, beim evangelischen Pfarrerehepaar Martina und Ralf Grombacher sowie dem katholischen Pfarrer Johannes Schmitt-Helfferich haben die 34 Kinder des „Lebendigen Adventskalenders“ in diesem Jahr zu bewältigen. Wobei es kaum ein Kind gibt, das an jedem Abend teilnimmt. „So war das zwar ursprünglich mal angedacht“, erläutert Pfarrerin Martina Grombacher, die den „Lebendigen Adventskalender“ ins Leben gerufen hat und ihn nun schon seit 16 Jahren organsiert. „Die meisten Kinder haben aber heute so viele Termine, dass sie nur an einzelnen Abenden mitmachen können.“ Am dritten Advent sind die Kinder bei der „Weihnachstsbläserei“ in Dietesheim dabei, am vierten Advent beim „Weihnachtssingen auf dem Ludwigsplatz“ und an Heiligabend öffnen sich schließlich die Türen der Friedenskirche, der Gustav-Adolf-Kirche und der St. Markus-Kirche, in welchen Familiengottesdienste mit Krippenspielaufführungen gefeiert werden. (mi/Foto:grom)

MÜHLHEIM. Über Änderungen zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember informieren die Stadtwerke in einer Pressemitteilung. Da sich die Zeitlagen der S8/S9 ab 21 Uhr und sonntags ganztätig um 15 Minuten verschieben, können die Anschlüsse der ASTLinie OF-35 (Mühlheim – Lämmerspiel – Obertshausen) von und zur S-Bahn nur noch stündlich erfolgen. So gibt es ein Zubringer-Fahrzeug zur SBahn nach Frankfurt, die zur Minute 08 abfährt, sowie einen Anschluss zu der zur Minute 51 ankommenden S-Bahn aus Frankfurt. Auch in Obertshausen besteht eine stündliche Verbindung von und zur S1 in und aus Richtung Frankfurt. Die Richtfahrzeiten sind der Stadtwerke-Internetseite oder dem neuen Fahrplanheft zu entnehmen. Die Fahrten der n61 (Frankfurt – Offenbach – Mühlheim –

Hanau) um 1.30 Uhr ab Frankfurt-Konstablerwache nach Offenbach (Ersatzfahrt der n65) und 2.30 Uhr nach Hanau Hbf. sowie 0.30, 1.30 und 2.30 Uhr ab Hanau Freiheitsplatz über Offenbach nach Frankfurt entfallen wegen der neuen Nachtangebote der S-Bahnlinien 8 und 9. (mi)


2 Donnerstag, 11. Dezember 2014

MÜHLHEIM, OBERTSHAUSEN

Offenbach-Journal Nr. 50 F

Allererste Saison endet ohne Verlustpunkt Dietesheimer Auflagenschützen Luftpistole holen Titel in der Kreisliga MÜHLHEIM. „Nur nicht untergehen, vielleicht den einen oder anderen Wettkampf gewinnen“, das war die Vorgabe von Frank Ständer, der die Idee hatte, mit sieben weiteren Mitgliedern der Schützengemeinschaft Mühlheim-Dietesheim an den Rundenwettkämpfen der Auflagenschützen im Schützenkreis 82 Offenbach teilzunehmen.

ZUM WEIHNACHTSSINGEN findet sich die Band „New Deal“ (unser Bild) am Freitag (12.) in der Mühlheimer Kulturhalle Schanz ein. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 10, an der Abendkasse 13 Euro. Drei ausgewählte Weine, drei kleine Leckereien dazu – fertig ist die gemütliche Weinprobe am Dienstag (16.). Hobbysommelier Jörg Moll moderiert im vierten Jahr die „Dreiwein-Reihe“. Zum Abschluss des Jahres stellt er eine persönliche „Best of-“Auswahl auf den Tisch. Eine verbindliche Anmeldung unter Telefon (06108) 791247 ist erforderlich, die Teilnahme kostet 28 Euro. Nachdem der Auftritt von „Männerüberschuss“, der Lehrerband der Gesamtschule Konradsdorf, wegen eines Handbruchs des Gitarristen im Oktober kurzfristig abgesetzt werden musste, steht am Donnerstag (18.) der Nachholtermin an. Karten gibt es nur an der Abendkasse zum Preis von 8 Euro. Die nächste Unplugged-Session, bei der sich junge und jung gebliebene Musiker auf der kleinen Bühne vor großem Publikum präsentieren, steigt am Freitag (19.). Klavier, Gitarren, Mikrophone und ein Mann, der für guten Sound sorgt, sind vorhanden. Wer möchte, kann sich unter obiger Nummer oder per E-Mail an klotz@schanz-online.de anmelden, aber auch Spontanmusiker sind willkommen. Der Eintritt ist frei. Beginn ist jeweils um 20.30 Uhr. Der New Deal-Vorverkauf läuft im Mühlheimer Buchladen, Bahnhofstraße 17-19, online unter www.schanz-online.de und an den bekannten Vorverkaufsstellen. (mi/Foto: ks)

Der Deutsche Schützenbund hatte 2011 den Wettbewerb Luftpistole Auflage ins Leben gerufen. Der große Erfolg der Disziplin Luftgewehr Auflage war wohl der Hauptgrund für die Einführung, mutmaßt die Schützengemeinschaft. Während in vielen Sportarten die Aktivenzahlen zurückgehen, haben die Schützenvereine durch die Disziplin Luftgewehr Auflage viele ältere Vereinsmitglieder reaktivieren können. Dieselbe Absicht hatte man wohl bei der Disziplin Luftpistole Auflage, in der alle Schießsportler ab 56 Jahren und älter startberechtigt sind. Geringfügige Veränderungen Geschossen wird mit handelsüblichen Luftdruckpistolen. An den Pistolen dürfen nur geringfügige Veränderungen vorgenommen werden, wie die Montage eines Auflagekeils unter dem Griff und die Anbringung von Zusatzgewichten, welche die Luftdruckpistole bis an das erlaubte Maximalgewicht von

1.500 Gramm bringen können. Mit diesen leichten Modifikationen wird erreicht, dass das Sportgerät auf der Auflage besser und ruhiger liegt. Die Waffe darf nur mit einer Hand gehalten werden, kein Körperteil die Auflage berühren. Die Pistole darf nur aufgelegt, aber nicht seitlich angelehnt werden. Die Zuhilfenahme sonstiger Stützen oder das Anlehnen von Körper oder Körperteilen ist nicht gestattet. Zwischen Hand und Auflage muss ein deutlich sichtbarer Abstand sein. 300 Ringe sind das maximale Ergebnis Geschossen wird auf die Luftpistolenwettkampfscheibe. Es werden 30 Wertungsschüsse abgegeben, das maximale Ergebnis beträgt somit 300 Ringe. Die Schießzeit beträgt inklusive der unbegrenzten Anzahl von Probeschüssen 55 Minuten. Der Mannschaftsmodus im Schützenkreis Offenbach sieht vor, dass bis zu fünf Schützen pro Mannschaft den Wettkampf bestreiten, die besten drei davon kommen in die Wertung. In der Kreisklasse mussten Ständer & Co. gegen den TSV Dudenhofen, die SG Langen und den SV Hausen in je einem Hinund Rückkampf antreten. Auf Grund der Vorjahresergebnisse waren die SG Langen und der SV Hausen als Favoriten ausgemacht. Der erste Wettkampf am 8. September begann kurios, da der Gegner aus Dudenhofen erst

Die Überraschungsmannschaft der Saison 2014 mit der Luftpistole aufgelegt: Hans-Dieter Streitenberger (Rundenkampfschnitt: 278,50/bestes Ergebnis: 287 Ringe), Frank Ständer (288,17/293), Angelika Neudert (-/287), Richard Beetz (270,75/276), Kurt Jürgen Dauth (286,67/293) und Heinz Keller (280,67/286; von links). Nicht auf dem Bild: Jochen Zindel (279,60/282) und Günter Riehl (265/268). (Foto: sgmd) gar nicht erschien. In der zweiten Runde schickten die Dietesheimer die SG Langen mit 858:804 nach Hause. Mit dem neuen Rundenkampfrekord von 869 der 900 möglichen Ringe gewann die Dietesheimer Auswahl in Runde 3 überraschend deutlich gegen den SV Hausen, deren Schützen nur auf 857 Ringe kamen, und sicherte sich zur Halbzeit die alleinige Tabellenführung. Nach dem 865 zu 839 in Dudenhofen merkte Rundenkampfleiter Gerhart Baumann an: „Allmählich muss sich die Konkurrenz der Mühlheimer damit abfinden, dass hier eine

starke Mannschaft als Gegner auf dem Terminplan steht.“ Langen zog erneut (mit 849 zu 851) den Kürzeren und in der abschließenden sechsten Wettkampfrunde kam es nun zum großen Finale zwischen den verlustpunktfreien Dietesheimern (10:0 Punkte) und dem SV Hausen mit 8:2 Punkten. In der Endabrechnung behielt Dietesheim mit 873 Ringen gegenüber 865 Ringen die Ober-

hand. Zudem stellte dieses Mannschaftsergebnis das höchste der Runde dar. Damit blieben die Aktiven der Schützengemeinschaft in ihrer ersten Saison verlustpunktfrei und gewannen souverän mit 5.162 Ringen die Kreisliga. Nach einer kleinen Titelfeier gilt die volle Aufmerksamkeit nunmehr den Kreismeisterschaften am 7. und 8. Februar 2015 in Dietzenbach. (mi)

Sportliche Erfolge melden Ehrung am 20. März im Bürgerhaus Hausen OBERTSHAUSEN. „Es ist schön, dass sich zahlreiche Menschen aus Obertshausen sportlichen Herausforderungen stellen und noch schöner, wenn diese mit Medaillen belohnt werden“, meint Bürgermeister Roger Winter. Die Leistungen, die in diesem Jahr von Jugendlichen und Erwachsenen in ortsansässigen oder auswärtigen Vereinen bei Wettkämpfen oder Sportveranstaltungen erbracht wurden, möchte die Stadt mit einer Eh-

rung am Freitag, 20. März 2015, im Bürgerhaus Hausen würdigen. Vereine werden gebeten, bis spätestens Freitag, 23. Januar 2015, ihre Erfolge auf Meldebögen zu notieren. Diese können an den Fachbereich Sport, Jugend und Kultur im Rathaus, Beethovenstraße 2, übermittelt oder persönlich bei Herrn Groh, Zimmer 208, abgegeben werden, der unter der Rufnummer (06104) 7035104 auch Auskünfte erteilt. (mn)

Ausstellungstüren und -fenster – um 70 % reduziert!

Qualitäts-Holz-Kieferfenster, Oberfläche Eiche hell, 1 flg. Drehkipp, mit Aufsatz-Minirollladen, abklappbarer Sprossenrahmen, Maße 1000 x 1385 mm Sonderpreis 380,- €

Qualitäts-Holz-Drehkipptüre Meranti, Oberfläche Eiche, DIN links, 8 Stck. Sprossenfelder, Maße 1000 x 2150 mm Sonderpreis 370,- €

Mieten Sie Ihre eigene Verkaufsfläche

Flohmarkt XXL T 6 Tage die Woche! L Aus A ELD Mietregale ab 5,€ / Woche G mach Mathildenstr. 8 • 63065 Offenbach Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Sa. 9-14 Uhr

069/80104988

www.runter-vom-dachboden.de

Ich bin Ihr Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung Sven Riedesel Medienberater für Mühlheim & Obertshausen Mobil: 0175 - 1817604 Telefon: 06106 - 28390-41 s.riedesel@dreieich-zeitung.de

Innovative Werbekonzepte sind unsere Stärke Anzeigen • Beilagen • Online


MÜHLHEIM, OBERTSHAUSEN

Offenbach-Journal Nr. 50 F

Auch wenn viele Einwohner glauben, dass das Recyclingglas aus den Altglasbehältern bei der Abholung im Lkw zusammengeschüttet wird, ist dem nicht so, weiß Gärtner. Die Ladefläche ist in drei Kammern unterteilt, in denen das Altglas – von außen nicht erkennbar – getrennt gesammelt wird. Daher ist es wichtig, das Glas nach Farben sortiert in die Behälter einzuwerfen und keine anderen Gegenstände, wie etwa Glühbirnen oder Plastikflaschen dort zu entsorgen. Glas ist zu 100 Prozent ohne Qualitätsverlust wiederverwertbar und kann in Form von Recyclingglas beliebig oft zu hochwertigen neuen Glasverpackungen verarbeitet werden. (mi)

Redaktion Mühlheim/Obertshausen Tel.: 06106 - 28390-53, Fax: 06106 - 28390-12 thomas.mika@dreieich-zeitung.de – Anzeige –

Das FotoARTelier: Rodgauer DZ-Leserin freut sich über Gewinn

Rodgau (PR) – Weil sie beim wöchentlichen Schwedenrätsel in der Dreieich-Zeitung die richtige Lösung an Land gezogen hatte, durfte sich Erika Böldecke (links) aus Rodgau über ein Fotoshooting im benach-

barten Heusenstamm freuen. Den Preis gestiftet hatten Angelina Schweers und Clara Götz, die Inhaberinnen von Das FotoARTelier in der Schlossstadt, Frankfurter Straße 43; www.fotoartelier.de. (Foto: p)

auf über 1000 m2 – ausreichend Parkplätze vorhanden – eigener Änderungsservice

Neue Thermo- und Cordhosen von Pioneer eingetroffen Alle Wrangler- und Pioneerjeans statt 89,99€ nur 50€

Wi Gutrs stellen ch aus!eine

JEANS UND STREETWEAR FÜR DIE GANZE FAMILIE Je a n s ower P s n a Je 9, 99 s ta t t 5ur j e tz t n

9,99€

le be rt e i Al l e O %

20 - 30

wer n s -Po a e J A lle sen un dh o K ni e b 9, 99 s ta t t 5ur j e tz t n

19,99€

... AUCH FÜR STARKE MÄNNER!

GROSSE SPEZIAL-ABTEILUNG FÜR ÜBERGRÖSSEN BIS 12 XL! , 6XL L, 5 XL X 4 , 3XL en He m d , 99 k 29 1 S tü c

45,- €

3 Stück

TOLLE KLEIDUNG FÜR STARKE MÄNNER - versch. Jeans mit Stretch - kurze Sommerhosen - Ziphosen - T-Shirts - Polo-Shirts - Sweatshirts

-

Hemden Pullover Jeansjacken Jogginganzüge Sporthosen Boxershorts lange Ledergürtel

ROCHUSSTRASSE 14–16 • 63110 RODGAU-HAINHAUSEN

Vor REWE und KIA-Autohaus Richter NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: MO–FR 9.30 BIS 12.30 UHR, 14.30 BIS 18.00 UHR, SAMSTAG 9.00 BIS 15.00 UHR TEL. 0 6106 2 84 22 92 • FAX 0 6106 2 84 22 94 WWW.JEANSPOWER.COM Zum Einkauf bitte Anzeige mitbringen. Sie erhalten ein Präsent! Besuchen Sie unsere Website!

Neue Thermo- und Cordhosen von Pioneer eingetroffen

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-

Fotoshooting in der Schlossstadt

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-

MÜHLHEIM. Auch in Mühlheim wird seit Ende der 70-er Jahre, zunächst in sogenannten Depotcontainern und seit vielen Jahren getrennt nach Farben Weiß-, Grün- und Braunglas gesammelt. „An 46 Standorten im Stadtgebiet haben die Bürger die Möglichkeit, den Wertstoff Altglas zu entsorgen. Immerhin fast 700 Tonnen kommen so Jahr für Jahr allein in Mühlheim zusammen, bundesweit sogar fast zwei Millionen Tonnen“, berichtet Thomas Gärtner. „Im Interesse der Anwohner sollte diese Entsorgungsmöglichkeit aber nur werktags in der Zeit von 7 bis 19 Uhr genutzt werden“, so der zuständige Sachgebietsleiter weiter.

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL

Container an 46 Standorten im Stadtgebiet

3

INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70 INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL

Fast 700 Tonnen Altglas pro Jahr

Donnerstag, 11. Dezember 2014

INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70 INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70

Inserieren im Offenbach-Journal ist billiger, als Sie denken!


„Reisen ist eine Symphonie der Sinne” So lautet das Motto der mobilen Reiseberaterin Alexandra Atzenböck-Gehrlein. Mehr Service aus mobiler Hand.

Anhalter Straße 34 · 63075 Offenbach Telefon + Fax 069 863443 · Mobil 01520 8780590 E-Mail: reisen.atzenboeck@gmx.de

Für en und ht c a n h i r wir We ilvesteempfehlen S aus reinem Quellwasser

Am 25. und 26.12.2014 weihnachtliches Mittagsbuffet mit Suppe und kalten Vorspeisen p.P. 20,- € (Kinder bis 10 Jahre 1/2 Preis) NSurILnoVcEhSwTER

Lebende u. geräucherte Forellen, Lachsforellen, Saiblinge, lebende Karpfen und geräucherten Aal. Außerdem bieten wir wieder an: Unsere fein gewürzten, in Alufolie verpackten Grillforellen, auch zur Zubereitung im Backofen bestens geeignet (Vorbestellung erwünscht). „Die frischesten Fische der Region.“

Dienstag abends:

Plätze enige Verfüg zur ung!

Schnitzeltag

jeweils € 6,50

– um Reservierung wird gebeten –

8 versch. Schnitzel zur Auswahl mit Pommes (Angebote nicht zum Mitnehmen)

A. Burkard

Sonntags:

warmes

Mittagsbuffet

Inh. T. Stock Friedensstraße 110 · 63165 Mühlheim · Tel. 0 61 08 / 99 81 81 Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag von 17.00 – 24.00 Uhr Sonntag 11.30 – 14.30 und 17.00 – 24.00 Uhr, Montag Ruhetag!

Fischerei und Forellenzucht Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8.30 - 12.30 Uhr u. 14.00 - 18.30 Uhr, Samstag 8.30 - 13.00 Uhr 63500 Seligenstadt, Mauergasse 2, Tel. 0 6182/21614 u. 25605, www.forellen-burkard.com

Das große Weihnachts-Gewinnspiel der Dreieich-Zeitung und des Offenbach-Journals! Jede Woche eine Gewinnchance! Tolle Preise warten auf Sie! 1 x 40”-Fernseher von Sony KDL 40 W 605  (Wert 479,- €) 1 x Kaffee-Vollautomat von Krups EA 8108 (Wert 329,- €) 1 x Gutschein für eine STEWA-Städtereise nach Berlin (Wert 189,- €) 2 x 2 Karten Silvesterspecial EHRLICH BROTHERS „Magie – Träume erleben“,  40” Festhalle Frankfurt 2 x 2 Karten „The Sound of Classic Motown“, 18.01.15 Frankfurt Jahrhunderthalle 5 Gutscheine – Naturwarenzentrum Dreieich 10 Gutscheine – Saunagarten Röder, Mainaschaff 2 Gutscheine – HSV Restaurant, Dreieich Sachpreise der Firmen: EMAG-Emmi-Nail, Mörfelden-Walldorf;  Bilden Sie aus den aufgeführten Buchstaben das richtige Lösungswort: Autohaus Gotta, Mörfelden-Walldorf; Radhaus Walldorf,  ER MT ZI NE ST Mörfelden-Walldorf Schicken Sie uns das Lösungswort mit Ihrer vollständigen Anschrift und Telefonnummer an:

pro Person € 9,90

Lösungswort:

E-Mail: weihnachten@dreieich-zeitung.de Postkarte: Dreieich-Zeitung, Philipp-Reis-Straße 7, 63110 Rodgau Fax: (06106) 28390-12 Einsendeschluss ist Montag, der 15. Dezember 2014, 14 Uhr. Alle richtigen Einsendungen aus den nächsten drei Gewinnspielausgaben kommen in den großen Lostopf.  Die Namen der glücklichen Gewinner werden in unserer Weihnachtsausgabe am 18./19. Dezember 2014 veröffentlicht. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Die Mitarbeiter der Günther Medien GmbH und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Liebe Leserinnen und Leser bei unserem Weihnachtsgewinnspiel in der vergangenen Ausgabe hatte sich versehentlich der Buchstabe „C“ ins Lösungswort „Weihnachtsbaum“ eingeschlichen. Berücksichtigung bei der Ziehung der Gewinne finden sowohl der „Weich“- wie der Weihnachtsbaum. Wir bitten das kleine Malheur zu entschuldigen.


Festliche

Braten finden Sie unter: www.netto-online.de/rezepte http://retail.haendl erdes jahres.de/gewinne r

gültig von Donnerstag, 11.12.14 bis Samstag, 13.12.14

Feine Milde gemahlen

2 x 250 g (9.98 / kg)

PUTEN-OBERKEULE zart und saftig, Hkl. A

99

-12%

4.

1 kg

5.69

statt

99

3.

Ristorante Pizza

Aktionspreis

tiefgefroren, versch. Sorten

640 – 710 g (5.29 – 5.86 / kg)

SCHINKENKRUSTEN-BRATEN vom Schwein, saftig, mit Schwarte, das besondere Bratenstück

75

-30%

3. statt

1 kg

5.38

99

3.

Milch Reis versch. Sorten

Aktionspreis

200 g (-.20 / 100 g)

Tafeltrauben hell kernlos, Südafrika/Peru, Kl. I, Sorte: siehe Verpackung

9 3 . -33% statt

500 g Packung (4.98 / kg)

-.59

49

versch. Sorten

1 Liter Pfandfrei!

2.

Aktionspreis

Spargel weiss Peru, Kl. l

500 g Packung (4.98 / kg)

11

1.

*

Aktionspreis

49

2.

Aktionspreis

Netto Marken-Discount AG & Co. KG • Industriepark Ponholz 1 • 93142 Maxhütte-Haidhof Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Die abgebildeten Artikel sind nicht in allen Filialen erhältlich und können wegen des begrenzten Angebots schon am ersten Tag ausverkauft sein. *Nicht erhältlich bei Netto City. KW 50 / SuedSBBD



V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R

Offenbach-Journal Nr. 50 F

Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Simon & Jan: Ach Mensch (19/20 €)

FR

DO

11. Dezember

Langen • Martin-Luther-Kirche, 19 Uhr, Adventskonzert der Fujitsu-Orchester (Eintritt frei) • Café Beans, 20 Uhr, Uwe Schatter (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • B.-von-Suttner-Schule, 19.30 Uhr, Weihnachtskonzert (Eintritt frei) Mühlheim • Willy-Brandt-Halle, 19.30 Uhr, The 12 Tenors • Gustav-Adolf-Kirche, Diet., 18 Uhr, Kommt und hört Euch an: Klavierklassen Goebel & Köszegi, Querflötenklasse Langenmair Obertshausen • Bürgerhaus Hausen, 20 Uhr, Markus Maria Profitlich: Halbzeit - Gibt es ein Leben nach dem Fünfzigsten? (18/20 €) Offenbach • Hafen 2, 20.45 Uhr, Parra For Cuva & Band (12/15 €) • Theateratelier Bleichstr. 14H, 11 Uhr, Chrissy u. Maria - Ein Stück v. Weihnachtsglück (3,30 - 5,50 €) • Stadtbibliothek, 19.30 Uhr, Die einen sterben, die anderen tanzen Walzer (7,50 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 20 Uhr, Bodo Wartke: Klaviersdelikte (23,90 €); KH, 20 Uhr, Christiane Karg, Sopran - Strauss (9,50 - 30 €) • Centralstation, 20 Uhr, Axel Hacke: Alle Jahre schon wieder (17,90/ 19,50 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, La Sonnambula (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Endstation Sehnsucht; Ks, 20 Uhr, Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Patricia Kopatchinskaja, Violine - Debussy, Strawinsky, Berlioz (17 - 52 €); MS, 20 Uhr, Johannes Moser, Violoncello, Hindemith Quartett - Haydn, Hindemith, Schubert (19 - 37 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Dritte Wahl, In Extremo (34,91 €) • Elfer, 18.30 Uhr, Arcanius, Grind, Maximize Bestiality, Yesterday I Had Roadkill, Cremated Lives, Devour The Fetus (13 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Ewerien, Kunkel, Döring: bleiwe losse (15 €) • hr, Sendesaal, 19.30 Uhr, hr4Weihnachtskonzert (22 - 35 €); Hörfunkstudio II, 20 Uhr, hr-Bigband: Fresh Sound - New Talent: Jutta Maier, Emiliano Sampaio (13 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Dragostin Folk International (15/17 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Rainer Böhm Quartett feat. J. Enders • Romanfabrik, 20 Uhr, Quinteto des cafetin (15 €) • Klinik Rotes Kreuz, 20 Uhr, Susanne Hasenstab: Morgen ist Gelber Sack (5 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Sebastian Krämer, Marco Tschirpke: Ich’n Lied - du’n Lied

KINOS REX u.VIKTORIA

DREIEICH - SPRENDLINGEN

0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de

REX Tägl. (außer Mo.) 17.00, 20.30 Uhr:

DER HOBBIT: DIE SCHLACHT DER FÜNF HEERE – HFR -3D-

VIKTORIA Tägl. (außer Mo.) 18.00, Sa. + So. auch 16.00 Uhr:

DIE PINGUINE AUS MADAGASCAR Tägl. (außer Mo.) 20.00 Uhr:

12. Dezember

Langen • Neue Stadthalle, 21 Uhr, Cuba Vista (12/15 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Holger Fritzsche: Sardinien - Multivision (14 €) Neu-Isenburg • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Rumkugeln in Rimini (19,50 €) • Huha, 20 Uhr, Drei Haselnüsse für Aschenbrödel - Musical (25 - 35 €) Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, After hours - Jam Session (Eintritt frei) • Kulturhalle, 20 Uhr, Dr. Rüdiger Böhle: Hegel - Stufen des Bewusstseins (7 €) • BSC-Clubheim, 20 Uhr, Rainer Weisbecker: Es gibt net nur die Eintracht (15 €) • T & N, 20 Uhr, Die Weihnachtsfeier (16 €) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Ro., 20 Uhr, Sebastian Schnoy: Von Napoleon lernen, wie man sich vorm Abwasch drückt (13 – 15 €) • Open Stage, 20 Uhr, Darkest Horizon & support (6 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, New Deal (10/13 €) Obertshausen • Stadtkino, 15 Uhr, Saving Santa Ein Elf rettet Weihnachten (2 €) Offenbach • Stadtbibliothek, 19.30 Uhr, Sunnbickler Stubenmusik, Ernst Buchholz: A staade Stund (10 €) • Hafen 2, Kino, 20 Uhr, Ein Geschenk der Götter (5 €), 22 Uhr, Mr. Scruff, Michael Rütten (10/12 €) • Theateratelier Bleichstr. 14H, 11 Uhr, Chrissy u. Maria - Ein Stück v. Weihnachtsglück (3,30 - 5,50 €) • Ledermuseum, 19.30 Uhr, En vogue - Mode im Film: Der Teufel trägt Prada (7 €) • Bürgerhaus Rumpenhm., 19.30 Uhr, The Diamonds... (OCO-Jahresabschluss) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Hänsel und Gretel (14 - 46 €); KH, 19.30 Uhr, Penthesilea (11 - 36,50 €); Ks, 22 Uhr, 100 Sekunden (7 €) • Centralstation, 22 Uhr, Too Unlimited, Supertrash (9,90/10,50 €) • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, JazzTalk 105: Nils Wogram Root 70 & Strings (15 €) • An Sibin, 21.30 Uhr, Private Line • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Schwarzblond: Schwarzblonde Weihnacht (18,60/19 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Ariadne auf Naxos (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, National Art Dance Company (13 - 35 €; Abschluss Europa Kulturtage); Ks, 20 Uhr, Der Zwerg reinigt den Kittel • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Patricia Kopatchinskaja, Violine - Debussy, Strawinsky, Berlioz (17 - 52 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Dieter Thomas Kuhn (26 €) • Das Bett, 20 Uhr, Thomas Godoj (28,50 €) • Dom, 20 Uhr, Le Retour de la Paix - Telemann, de Montéclair, Vivaldi, Scarlatti (10 - 35 €) • hr, Sendesaal, 19.30 Uhr, hr4Weihnachtskonzert (22 - 35 €); Hörfunkstudio II, 20 Uhr, hr-Bigband: Fresh Sound - New Talent: Jutta Maier, Emiliano Sampaio (13 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Voca People (27,90 - 57,90 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Pigor singt. Benedikt Eichhorn muss begleiten, Volumen 8 Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Hennes Bender: Klein/Laut (21/22 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Boppin’ B Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Max Uthoff: Gegendarstellung (22 €)/Crémant & Chardonnay: WeihnachtsWunderBar (17 €) Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Joy Fleming Rüsselsheim • das Rind, 21 Uhr, Purple Rising (10/13 €)

DIE TRIBUTE VON PANEM

NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 11.12.2014 - 17.12.2014 DO.-SO. + MI. 17.00, 20.00, DI. 18.30

DER HOBBIT - DIE SCHLACHT DER FÜNF HEERE -3DDO.-SO. + MI. 15.00

DIE PINGUINE AUS MADAGASCAR -3DFROHE WEIHNACHTEN UND EIN GUTES NEUES JAHR WÜNSCHT KINO NEUE LICHTSPIELE

SA

13. Dezember

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Deutschstunde - Schauspiel (18,60 - 20,80 €) Dreieich • Bürgerhaus, 19 Uhr, Ballettschule Kieffer • Café Zeitlos, 21.30 Uhr, Dog Eats Fish - Rock Neu-Isenburg

• Huha, 20 Uhr, Russ. Klass. Staatsballett: Schwanensee (25 - 45 €) • Treffpunkt, 20.30 Uhr, Roy Hammer & Die Pralinées Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Tanzschule Senkbeil: Happyness (28,50 €) Rödermark • T & N, 20 Uhr, Die offene Zweierbeziehung (16 €) Rodgau • Maximal, 20 Uhr, The Plebs (13/15 €) • Open Stage, 20 Uhr, Silverbacks, Stage Fighters (8/10 €) • St. Nikolaus, 16 Uhr, DaCapo weihnachtliches Chorkonzert (Spende; Benefiz) Seligenstadt • Riesensaal, 20 Uhr, 1. Allgem. Babenhäuser Pfarrer-Kabarett: Nächster Stopp: Wart-Burg (24,10/25 €) Offenbach • Hafen 2, 23 Uhr, Nightmœrs, Kolyeah (4 €) • t-raum, 20 Uhr, Das Gespenst von Canterville (13 €) • St. Marien, 20 Uhr, Quadro Nuevo: Bethlehem (20/24 €) • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Kopfüber in die Nacht: DJ Woodstock (Eintritt frei; ab 22 Uhr: 5 €) • Schlosskirche Rumpenhm., 19 Uhr, Posaunenensemble Zugzwang Bach, Bernstein, Bruckner, Weihnachtslieder... • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Begge Peder: Mo gugge (16 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Macbeth (11,50 - 19 €); Ks, 20 Uhr, Prinz Friedrich von Homburg (10 - 18 €) • An Sibin, 21.30 Uhr, Tom Stryder & Band • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Hardcake (17,50/18 €) • Kennedy-Haus, 19 Uhr, Klaus Stikken, Klavier: Tastentänze (12 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Koda, Tempest Man, DJ Robert Herz Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Othello (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Wille zur Wahrheit; Ks, 20 Uhr, Wir lieben und wissen nichts; Cs, 10 - 18 Uhr, Römerberggespräche • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Alpenländische Weihnacht (22 - 58 €) • hr, Sendesaal, 14.30/19.30 Uhr, hr4-Weihnachtskonzert (22 - 35 €) • Jahrhunderthalle, 15/20 Uhr, Voca People (27,90 - 57,90 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Tony Lakatos Quintett • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Ein musikalischer Adventskalender (22 25 €) • Zoom, 20 Uhr, Turbostaat: 2 Abende, 63 Lieder (17 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Jochen Busse: Wie komme ich Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Glasperlenspiel (24/27 €) • Stadttheater, 20 Uhr, Echoes unplugged (16,40 - 28,50 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Michael Altinger: Meine heilige Familie (21/22 €) Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, Kabarettbundesliga: Masud vs. Thilo Seibel Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Physical Graffiti • Parktheater, 20 Uhr, Mathias Richling: Deutschland to go (33,15 40,05 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Richard Rogler: Das müssten Sie mal sagen... (20 €)/Crémant & Chardonnay: WeihnachtsWunderBar (17 €)

SO

14. Dezember

Langen • Neue Stadthalle, 11 Uhr, jungerChor Nürnberg (K.u.K; 23 €) Mörfelden-Walldorf • Bürgerhaus Mörf., 17 Uhr, SKV Mörfelden - Adventskonzert Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19 Uhr, David & Götz - Die Showpianisten (23,25 €) • Cineplace, 15 Uhr, Kinocafé: Belle und Sebastian (Iseborjer Kinno) Dietzenbach • Thesa, 18 Uhr, Feste feiern wie sie fallen (15 €) Rödermark • T & N, 16 Uhr, Schneewittchen und die 7 Zwerge (ab 4; 7 - 10 €) Mühlheim • Naherholungsgebiet Steinbrüche, Grillplatz, 16 Uhr, Weihnachtsblasen der Lämmerspieler Jagdhornbläser Obertshausen • Waldkirche, 18 Uhr, Musikschule: Adventliches Konzert (Eintritt frei) • Herz-Jesu-Kirche, 17 Uhr, Konzert im Advent der Sängervereinigung

(Eintritt frei) Offenbach • Stadthalle, 20 Uhr, Boyz II Men (40 €) • Theateratelier Bleichstr. 14H, 15 Uhr, Chrissy u. Maria - Ein Stück v. Weihnachtsglück (3,30 - 5,50 €) • Ledermuseum, 14 Uhr, Erika Hohmann: Die zertanzten Schuhe - Kinder-Mach-Mit-Theater (3/4 €); 14.30 Uhr, Drachenpferde und Gelehrte Führung • Büsingpalais, 16 Uhr, 30 Jahre Chormusik im Advent: Judith Berning, GV Concordia Bieber Männeru. Junger Chor, Polyhymnia Mixtett, Streichquartett d. Neue Philharmonie Frankfurt (10 €) • Weihnachtsmarkt, 19 Uhr, Tom Jet & Crazy Cats: Rocking & Swinging Winterwonderland Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Hair (14,50 - 48,50 €); KH, 18 Uhr, Made in Bangladesh (10,50 - 35,50 €); Ks, 20 Uhr, Die Reichsgründer oder Das Schmürz (10 - 18 €) • Centralstation, 11 Uhr, Philharmonie Merck, Solisten - Bach, Marcello, Rameau (20,80 €), 20.30 Uhr, Lamb (25,90/27,90 • halbNeun Theater, 15 Uhr, Die Stromer: Der Waschlappendieb (8,15/8,50 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, La Sonnambula (13 - 82 €) • Schauspiel, 17 Uhr, Peter Pan; Ks, Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

18 Uhr, Wir lieben und wissen nichts • Alte Oper, GS, 11 Uhr, Opern- und Museumsorchester, Artemis Quartett - Dvorak, Schnyder, Beethoven (23 56 €), 16 Uhr, Weihnachten für Jung und Alt 88 - 32 €), 19 Uhr, Frankf. Kantorei, Camerata Frankfurt, Solisten: Magnificat v. Bach (22 - 47 €) • Batschkapp, 19 Uhr, Van Canto, In Legend, Stimmgewalt (23,50 €) • hr, Sendesaal, 19.30 Uhr, hr4Weihnachtskonzert (22 - 35 €) • Jahrhunderthalle, 15.30 Uhr, Cinderella (15,65 - 41,50 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Christoph Aupperle & Friends • Jüdisches Museum, 11 Uhr, Jess Abrams Quartet - Jazz (20 €) • Nachtleben, 19.30 Uhr, Emergenza Newcomer-Bandcontest (9/11 €) • Südbahnhof, 12 Uhr, Merlins Fantasy Farm (12/14 €) • Zoom, 20 Uhr, Turbostaat: 2 Abende, 63 Lieder (17 €) • Kinder- u. Jugendtheater Frankf., Titus Forum, 14/16 Uhr, Marotte Figurentheater: Petterssons Feuerwerk für Findus (ab 5; 6 - 14 €) Büttelborn • Café Extra, 19 Uhr, Schwarze Grütze: Endstation Pfanne... (16/19 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Philip Simon: Ava Maude (20 €) • Rheingoldhalle, 20 Uhr, Gregory Porter, Myles Sanko, Trio Gelhausen, Sternal, Gjakonovski (34 - 45 €)

MO

15. Dezember

Langen • Neue Stadthalle, 19.30 Uhr, Dreieichschule: Swinging Christmas (4 6 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 17 Uhr, Schwanensee (17,20 - 36,20 €) Heusenstamm • Adolf-Reichwein-Gymnasium, 18.30 Uhr, Young Strings, Chorsternchen, Young Singers, Rock-, Big Band...: Weihnachtskonzert (Spende) Rödermark • T & N, 20 Uhr, Erziehung – warum nicht? (16 €) Offenbach • Stadthalle, 20 Uhr, Showballett Todes (35 €) • Theateratelier Bleichstr. 14H, 19.30 Uhr, Burkhard Wolk: O, Alhambra eine Sterne (10 €; HHC) • Lilitempel: 19 Uhr, Ariadnes Fäden: Morgenland u. Heiligabend (9 €) Darmstadt • Oetinger Villa, 21 Uhr, Dowsing, Kitty Hawk Frankfurt • Schauspiel, 9 Uhr, Peter Pan, 19.30 Uhr, Endstation Sehnsucht • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Opern- und Museumsorchester, Artemis Quartett - Dvorak, Schnyder, Beethoven (23 56 €); MS, 20 Uhr, Ensemble Modern - Ives, Huber, Xenakis (23,50/30,50 €)

• Neues Theater, 9/11 Uhr, Kl. Oper Bad Homburg: Die Zauberflöte • Spektaculatium, 20 Uhr, Holger Edmaier: Wir schenken uns nichts! • Stalburg Theater, 20 Uhr, C’est la vie - Paris Paris Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Eko Fresh (24,10/26 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Lars Reichow: Das Beste (20 €)/Cécile Corbel (17 €)

DI

16. Dezember

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Ivushka – Russ. Weihnachten (20,80 - 26,30 €) • Kulturhaus Altes Amtsgericht, 19.30 Uhr, Tobias Radloff: Amoralisch - Autorenlesung (Eintritt frei) Neu-Isenburg • Huha, 20 Uhr, RebellComedy: Ist kein Spaß mehr (24,90 €) • Cineplace, 19.30 Uhr, Und dann der Regen (Iseborjer Kinno) Rödermark • T & N, 20 Uhr, Die Weihnachtsfeier (16 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Odyssee (11 - 36,50 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Mach’s gut Alter... (17,50/18 €) Frankfurt • Schauspiel, 10/12.30 Uhr, Peter Pan, 19.30 Uhr, Max Goldt: Schade um die schöne Verschwendung • Int. Theater, 20 Uhr, Hot Five: Christmas in New Orleans (25/28 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Little Vintage Orchestra • Mousonturm, 21 Uhr, Bugge Wesseltoft (28,50/31 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Sascha Lobo, Felicitas von Lovenberg, Nils Minkmar...: Erinnerung an Frank Schirrmacher (5 €) • Filmmuseum, 20 Uhr, Was tut sich...im deutschen Film: Familienfieber, anschl. Gespräch mit Regisseur Nico Sommer (9 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Lars Reichow: Das Beste (20 €)/Beier & Zauner: Christbaumvergiftung (17 €) Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Gernot Hassknecht: In zwölf Schritten zum Choleriker (32,30 €)

MI

17. Dezember

Langen • Neue Stadthalle, 15 Uhr, Der Froschkönig (ab 6, 8 - 10 €) Dreieich • Viktoria, 20 Uhr, Transpapa (Reihe Was heißt hier schon Familie?; 7 €) Neu-Isenburg • Huha, 16 Uhr, Frohe Weihnachten, kleiner Eisbär (ab 3; 5 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 19 Uhr, Musikschulkonzert zu Weihnachten (Spende) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Odyssee (11 - 36,50 €); KH, 19.30 Uhr, Verflüchtigung (10,50 - 35,50 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Ariadne auf Naxos (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Glaube Liebe Hoffnung; Ks, 20 Uhr, Anatol • Elfer, 19 Uhr, I The Breather, Shoot The Girl First, Novelists (16 €) • Zoom, 21 Uhr, Paul di’Anno, Odium (16 €) • Die Käs, 20 Uhr, Volkmar Staub & Florian Schroeder: Zugabe! • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, King Rocko Schamoni: Fünf Löcher im Himmel (17,50/19 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Nickelodeon: Christmas Dinner for Two Aschaffenburg • Stadttheater, 20 Uhr, Schmidbauer & Kälberer: Wo bleibt die Musik? (17,40 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Pit Knorr und Die eiligen drei Könige: Erna, der Baum nadelt Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Lars Reichow: Das Beste (20 €)/Severin Groebner: Vom kleinen Mann, der wissen wollte.... (17 €) • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Django Asül: Rückspiegel 2014 (24,40 €) Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Gernot Hassknecht: In zwölf Schritten zum Choleriker (32,30 €) Den ungekürzten Veranstaltungskalender inklusive Ausstellungen finden Sie auf www.dreieich-zeitung.de

Donnerstag, 11. Dezember 2014

7


8 Donnerstag, 11. Dezember 2014

REGIONALES

Offenbach-Journal Nr. 50 F

Großer Silvesterball im Sheraton

– Anzeige –

Offenbacher Karnevalsverein und Luxusherberge laden ein

Offenbach (PR) – Zum großen Silvesterball laden bereits zum elften Mal der Offenbacher Karnevalsverein (OKV) und das Sheraton Offenbach Hotel ein. „Genießen Sie ein exquisites Gala-Buffet und schwingen Sie Ihr Tanzbein zu bester Live-Musik von der „Modern Sound Band”, lautet die Aufforderung. Interessier te zahlen 120 Euro pro Person inklusive Aperitif, Gala-Abend mit Buffet, Live-Musik und Tanz sowie einem Snack und einem Glas Sekt zu Mitternacht. Ein separater Raum im historischen Büsingpalais steht für Raucherpausen zur Verfügung. Reservierungen nehmen das Sheraton Offenbach Hotel, Berliner Straße 111, Telefon (069) 829990, E-Mail:

offenbach@sheraton.com, oder K. D. Roos, Telefon (069) 834824, entgegen. Unser Bild zeigt einen Blick in den

Bankettsaal, in dem 150 Personen Platz finden. In dieser Nacht gilt ein TiefgaragenSonderpreis von 8 Euro. Wer nicht mehr nach Hause fahren will, kann die Silvester-Nacht verlängern: Für 160 Euro pro Person im Doppelzimmer ist der Silvesterball, ein Langschläfer-Frühstück am 1. Januar bis 14 Uhr sowie die Nutzung des Wellnessbereichs inklusive. (Foto: she)

Massenmord und Rolle der Justiz Ausstellung in der Stadtbücherei

Drei bundesbeste Azubis KREIS OFFENBACH. Die bundesbesten Azubis des Prüfungsjahrgangs 2014 der Industrieund Handelskammern wurden am Montag in Berlin vom Präsidenten des Deutschen Indus-

trie- und Handelskammertages, Eric Schweitzer, und von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel ausgezeichnet. Aus dem Offenbacher IHK-Bezirk wurden drei ehemalige Azubis ge-

ehrt. Michael Kim Ohnesorg erreichte in seiner Abschlussprüfung zum Verfahrensmechaniker für Brillenoptik 95 von 100 möglichen Punkten. Der 25Jährige lernte bei der Optovision (Gesellschaft für moderne Brillenglastechnik) in Langen.

Bei der Stratic Lederwaren (Jacob Bonifer GmbH) in Rodgau erlernte Fouad Kilouli den Beruf des Sattlers. Der 33-Jährige erreichte in der Abschlussprüfung 92 Punkte. Annika Baumann (26) absolvierte ihre Abschlussprüfung zur Medienge-

Auf was sollten Sie unbedingt achten? – Küchenprofis beraten Sie

stalterin (Digital und Print) mit 93 Punkten. Sie lernte bei „Das Studio“ (Torsten Hegner GmbH) in Neu-Isenburg. Insgesamt gab es 232 Bundesbeste in 223 Ausbildungsberufen, davon 92 junge Frauen und 140 junge Männer. (mi)

DREIEICH. Judenverfolgung und Massenmord in den Vernichtungslagern: Das sind die zentralen Themen der Ausstellung „Die historische Wahrheit kund und zu wissen tun“, die vom 16. Dezember 2014 bis zum 9. Januar 2015 in der Stadtbücherei Sprendlingen, Fichtestraße 50a, gezeigt wird. Der Titel der Schau, die auf 53 Text- unf Fototafeln sowie mit Hilfe von vier Video- und zwei Hörstationen umfangreiches Wissen vermittelt, nimmt Bezug auf einen Ausspruch von Fritz Bauer. Der Jurist war Generalstaatsanwalt in Hessen und Chefankläger im ersten Auschwitz-Prozess in Frankfurt. An-

lässlich des 50. Jahrestages des Prozessauftakts hat das Hessische Hauptstaatsarchiv die Ausstellung erstellt. Zur Darstellung des Rassenwahns und seiner Folgen in den Jahren der NS-Diktatur gesellt sich ein Blick auf Versäumnisse und Erfolge bei der juristischen Aufarbeitung in den Jahren ab 1945. Die Dokumentation wird am kommenden Dienstag (16.) um 16 Uhr im Galerieraum der Stadtbücherei im Beisein von Bürgermeister Dieter Zimmer eröffnet. Sie kann anschließend bis zum 9. Januar während der regulären Öffnungszeiten der Bibliothek besichtigt werden. (kö)

Finden Sie Ihre Traumküche: Küche ab 50 – mehr als eine Idee Die alte Küche aus jungen Jahren hat ausgedient, eine neue Küche ist längst überfällig. 20 oder 30 Jahre ist das gute Stück nun schon alt.

schrank und ein paar Schränke dazu. Wo vorher noch einfache Klapptüren vor Schränken mit Einlegeböden weilten, halten Auszüge mit mo-

Die neue Traumküche soll mal mindestens genauso lange halten. Deutsche Markenqualität ist gerne gefragt. Genauso wie damals. Doch ist das wirklich alles? In dieser Zwischenzeit ist sehr viel passiert. Ist die bisherige Küche in ihrer Aufteilung noch optimal aufgestellt? Ist man nicht doch hier und da damals einen Kompromiss eingegangen, weil es nicht anders ging? Was gibt es an Innovationen im Umfeld der Einbauküchen? Auf was sollten Sie bei Ihrer neuen Küche unbedingt achten? Fragen über Fragen, die Ihnen der Küchenprofi gerne beantwortet. Auch unsere Küchenhersteller haben in dieser Zeit viel dazugelernt. Eine Küche ist heute eben doch viel mehr als nur ein Herd, ein Tisch und ein Kühl-

dernster Technik Einzug. Neben Dämpfersystemen, die die Schublade beim Schließen materialschonend sanft beiziehen, gibt es zur Erleichterung beim Öffnen integrierte Automaten, die einem durch bloßes Antippen Schubladen und Türen mit Leichtigkeit öffnen. Einen Komfort, den man im Alter zu schätzen weiß, wenn das Greifen nach oben einem schwer fallen sollte. Selbst Spülmaschinen lassen sich so wie von Zauberhand durch leichtes Anklopfen an die Tür öffnen. Hört sich feudal an, aber öffnen Sie mal täglich schwerbeladene Schubladen, wenn die Schulter oder der Arm schmerzt. Spätestens dann möchte man diesen Komfort nicht missen. Ein weiteres Kriterium sind

die Einbauhöhen von den Geräten. Diese lassen sich heute gut variieren und auf die eigenen Bedürfnisse komfortabel vom Küchenprofi bestens planen. Da Kochfelder und Backöfen heute nicht mehr in Kombination aneinander gebunden sind und diese getrennt voneinander stehen können, lässt sich der Backofen

auf eine bequeme Arbeitshöhe einbauen. Ebenso verhält es sich mit den Dunsthauben, die heute meist in einer Kochinsellösung untergebracht sind. Diese lassen sich bequem mittels Fernbedienung ansteuern - eine Erleichterung, die nicht zu verachten ist, da man auch hier nicht hochgreifen muss, um

- Anzeige -

Schalter zu bedienen. Genau diese Erleichterung gibt es auch für das Öffnen der Oberschränke. Eine Möglichkeit ist der Climber (Bild: Häcker). Durch Berühren eines Sensors, der unterhalb des Schrankbodens befestigt ist, fährt die Tür lamellenartig im integrierten Schienensystem nach oben und ver-

schwindet somit aus dem Aktionsbereich. Damit lässt sich der Schrankinhalt bequem erreichen, ohne eine störende Tür im Wege zu haben. Genauso einfach lässt sich der Schrank auch wieder verschließen. Dies funktioniert auch mit einer Liftautomatik, wobei hier die Schranktür selbst angetippt wird, um sich zu öffnen.

Ein besonderes Highlight ist dann die Automatik, die den kompletten Oberschrank auf Arbeitsplattenhöhe herunterfahren lässt, um so bequem an seinen Inhalt zu kommen. Küche ab 50 – nicht einfach eine Idee, sondern einfach mal 20 Jahre weiter gedacht, wo man um jede Erleichterung dankbar ist.


STELLENMARKT / IMMOBILIENMARKT

Offenbach-Journal Nr. 50 F

ANGEBOTE

GESUCHE

Donnerstag, 11. Dezember 2014

9

ANGEBOTE

Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25

10 Kommissionierer (m/w) 10 Staplerfahrer (m/w) mit/ohne Schein

Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de

GEW. GESUCHE Lagerplatz in Dreieich (Freifläche), mit 1.500 - 2.000 m² dringend gesucht.

Wir versprechen Ihnen gar nichts… Wir garantieren!  Fairness und Wertschätzung  Einen persönlichen, kompetenten Ansprechpartner  Ein offenes Ohr für Ihre Fragen und Wünsche  Angenehme und sichere Arbeitsplätze  Eine perfekte Betreuung  Einen unbefristeten Arbeitsvertrag  Bruttostundenlöhne zwischen 17,00 € – 19,00 €

Umwelttechnik & Wasserbau GmbH Telefon: 069/420118-0 E-Mail: frankfurt-m@umwelttechnikwasserbau.de

GARAGEN

So haben Sie Zeitarbeit noch nie erlebt! Wechseln Sie jetzt zu persona service und sichern Sie sich eine von mehreren Stellen in Rüsselsheim als

Fachkraft (m/w) Industriefachhelfer (m/w) Logistikmitarbeiter (m/w) Hochwertige Montagearbeiten an Kraftfahrzeugen im Schichtsystem und andere Tätigkeiten je nach Einsatzgebiet. Eine abgeschlossene Ausbildung aus Industrie oder Handwerk ist von Vorteil. Rufen Sie uns an, senden Sie uns eine E-Mail oder kommen Sie gleich vorbei: persona service AG & Co. KG, Frankfurter Str. 48, 63065 Offenbach, 069/800725-0 offenbach@persona.de

Selbstnutzung und Vermietung

Sie suchen eine Aufgabe und haben ein Herz für Senioren? Wir suchen Sie zur Alltagsbegleitung, hauswirtschaftlichen Hilfe und persönlichen Betreuung von Senioren in Ihrer Nachbarschaft. flexible Arbeitszeiten auch am WE auf 450,- €-Basis eine neue berufliche Herausforderung ohne spezielle Vorkenntnisse und Ausbildung – auch für „junge Senioren” sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Email unter:

Stellenanzeigen zu attraktiven Konditionen

s.gehrsitz@dreieich-zeitung.de ·  06106 - 28 390 34 h.reinhardt@dreieich-zeitung.de ·  06106 - 28 390 39 per Telefax: 06106 - 28 390 11

frankfurter-sueden@homeinstead.de

Tel. 06102 / 8 15 97 - 11

Kluge Köpfe gesucht? Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00

Karrierechance Energie

GESUCHE

Berufsbegleitend zum Ingenieur langfristige Sicherstellung der Energieversorgung sowie aktuelle Themen wie Energieeffizienz und Energiewirtschaftspolitik. Weitere Studiengänge sind unter anderem „Wirtschaftsingenieurwesen Energietechnik“ (B. Eng.) und „Energieinformatik“ (B. Sc.). Detaillierte Informationen gibt es unter info@wb-fernstudium.de, montags bis freitags unter Telefon 0800-9241000 (gebührenfrei) oder unter www.wb-fernstudium.de im Internet. (mdd)

Aussichtsreiche Jobmöglichkeiten im Energiesektor. mdd/Foto: helix@fotolia

GEW. ANGEBOTE Sie suchen ein Haus, eine Wohnung oder eine gewerbliche Immobilie? Wir haben aktuell über 100 Angebote für Sie. Schauen Sie doch mal auf unsere Homepage www.proficoncept-gmbh.de oder rufen uns einfach an: Tel. 0 61 03 / 38 80 10

Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Profi Concept GmbH, Otto-Hahn-Str. 31-33, 63303 Dreieich

der Finanzverwaltung an. In einem sehr knappen Beschluss wiesen die Richter darauf hin, diese Frage sei bereits durch die laufende Rechtsprechung des Senats ausreichend geklärt – und zwar auf eine für den Steuerzahler negative Weise. Vorab entstandene Werbungskosten kämen in dieser Fallkonstellation grundsätzlich nicht in Frage. Auch von einer neu sich stellenden juristischen Frage könne hier keine Rede sein.

VERMIETUNGEN

Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung

Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.

Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de

Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

06103 - 24010

Energie ist das Lebenselixier unserer modernen Welt. Entsprechend aussichtsreich sind die Jobund Karrierechancen für Ingenieure im Energieumfeld. Mit den berufsbegleitenden Fernstudiengängen der Wilhelm Büchner Hochschule qualifizieren sich Fachkräfte, Meisterinnen und Meister oder Technikerinnen und Techniker als Ingenieure für unterschiedlichste Aufgaben im Energiebereich. Studienbeginn ist jederzeit möglich. Interessierte können die Studiengänge in einem Testmonat unverbindlich kennen lernen. Energiewirtschaft und -management (B. Sc.): Der 6-semestrige Studiengang bietet einen Überblick über die gesamte Energiewirtschaft. Im Mittelpunkt stehen das effektive Management verschiedener Energieformen, die

(lb). Es kommt oft vor, dass die Nutzungsart einer privaten Immobilie wechselt. Mal wird sie vom Eigentümer bewohnt, dann wieder von einem Mieter. Steuerlich gefährlich ist es nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS, wenn der Eigentümer während der Phase der Selbstnutzung Investitionen tätigt, die er dann im Vorgriff auf eine Zeit der Vermietung als Werbungskosten steuerlich geltend machen will (Bundesfinanzhof, Aktenzeichen IX B 19/09). Der Fall: Ein Steuerzahler nutzte seine Wohnung selbst. In diesem Zeitraum ließ er Instandsetzungsarbeiten an diesem Objekt durchführen. In seiner Steuererklärung gab der Eigentümer später an, es habe sich hierbei um vorab entstandene Werbungskosten mit Blick auf eine nach der Eigennutzung geplante Vermietung gehandelt. Das machte allerdings das zuständige Finanzamt nicht mit. Es bestritt, dass solch eine Lösung steuerrechtlich überhaupt möglich sei. Das Urteil: Der Bundesfinanzhof schloss sich der Meinung

„Danke für alles!“ www.sos-kinderdoerfer.de

Neues Bauprojekt in Langen

– Anzeige –

Wilma Wohnen Süd GmbH baut in der Stadt am Sterzbach

Langen (PR) – Der Bauträger und Projektentwickler Wilma Wohnen Süd GmbH hat heute den Vertriebsstart für das Projekt VIDANA im Langener Norden verkündet. Das auf einem 3.264 m2 großen Grundstück vom Bad Homburger Architekturbüro HSP geplante Gebäudeensemble an der Ecke Hans-Kreiling-Allee/Annastraße, bestehend aus 2 Gebäuden, Haus Helios und Haus Silenios, beheimatet 39 Eigentumswohnungen zwischen 60 m2 und 132 m2. Die 2-bis 5-Zimmer Wohnungen werden auf einem parkähnlichen Grundstück realisiert, das vom Langener Bahnhof fußläufig erreichbar ist. Unter den jeweils 5-stöckigen Häusern befindet sich eine Tiefgarage mit 35 Stellplätzen. 9 weitere Stellplätze sind im Außenbereich vorgesehen. Die Eigentumswohnungen, deren Gebäude sich durch einen geradlinigen Baustil besonders auszeichnen, verfügen über Balkone, Dachterrassen oder Gartenflächen zwischen 69 m2 und 179 m2. VIDANA ist als KfW 70 Effizienzhaus konzipiert. „Nach den erfolgreich vermarkteten Häusern am Langener

Hallenbad und dem Vertriebsstart für das Apartmenthaus ,Am Weißen Stein’ freuen wir uns sehr auf ein weiteres Projekt in der Stadt Langen. Die günstige Lage zwischen Frank-

furt und Darmstadt, die intakte Infrastruktur einer lebendigen Stadt und der solide Baustil VIDANAs sind Garant für ein langfristig lohnendes Investment“, betont Peter Hofer, Geschäftsführer der Wilma Wohnen Süd GmbH. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf 11,2 Millionen Euro. Der Baubeginn ist für das 2. Quartal 2015 vorgesehen. Voraussichtlich im Jahr 2016 können die ersten Bewohner einziehen. Der Showroom VIDANA an der Hans-Kreiling-Allee / Ecke Annastraße ist jeweils samstags und sonntags von 14 bis 16 Uhr geöffnet. (Foto: WW)


10 Donnerstag, 11. Dezember 2014

OJ-MOTORWELT / REGIONALES

KFZ-ANKAUF

Ihr Service-Partner

für Egelsbach

+ Langen

WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

ALLES ANBIETEN • SOFORT BARGELD ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

SUZUKI

Ihr Lack- und Dellendoktor im Zentrum Rhein-Main Rodgau

OF / FFM

0 61 06 / 2 85 21 85 0 69 / 67 86 54 32

www.Lackrepair.de

Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung. Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

Glänzende Dekorationsidee Weihnachtsschmuck aus Edelstahl Rostfrei Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, ist Weihnachten nicht mehr weit. Glas, Holz und Edelstahl Rostfrei zaubern mit leichter Hand einen Hauch Romantik in jedes Heim. Schlichtes Design und traditionelle Motive verbinden sich zu einem raffinierten Gesamtbild, das auf moderne Weise unsere Seele bewegt. Sanftes Kerzenlicht setzt gezielte Akzente und spiegelt sich in den unterschiedlichen Oberflächen vielfach wider. Leuchter und weihnachtliche Formen aus hochwertigem Edelstahl Rostfrei mit Qualitätssiegel übernehmen die Hauptrolle. Das international geschützte Markenzeichen garantiert lange Freude an dem Weihnachtsschmuck. Ob kunstfertig aus Draht gebogen, geschmiedet oder per Laser geschnitten – die Auswahl ist groß

und für jeden Geldbeutel etwas Passendes dabei. So vielfältig die Techniken, so variantenreich die Dekoration: Standfiguren, filigrane Hänger oder Kerzenhalter aus dem rostfreien Stahl reflektieren das Licht und lenken alle Blicke auf sich. Im Zusammenspiel mit dunklem Holz schafft matt gebürsteter Edelstahl spannungsreiche Kontraste. (mdd)

Filigrane Hänger aus Edelstahl Rostfrei lenken alle Blicke auf sich. mdd/Foto: © WZV / G&M Metallbau

WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

VOLKSWAGEN Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

Verkürzung der Modellzyklen Verkaufshöhepunkt bereits nach zwei Jahren (de). Die Automobilhersteller werden in der Zukunft bereits alle drei bis vier Jahre neue Fahrzeugmodelle auf den Markt bringen, erwartet das Institut für Automobilwirtschaft (IFA) in seiner neuen Studie für die Sachverständigenorganisation Dekra. Für eine weitere Verkürzung der bisherigen Modellzyklen von fünf bis sieben Jahren spricht laut IFA-Leiter Prof. Willi Diez das veränderte, auf Neuigkeiten ausgerichtete Kundenverhalten sowie die hohe Angebots- und Innovationsdichte bei Fahrzeugen. Der Verkaufshöhepunkt werde bei vielen Modellen heute bereits nach zwei Jahren erreicht. Anschließend könne der Absatz nur noch mit steigenden Rabatten und kostenintensiven Modellpflegemaßnahmen stabilisiert werden. Durch gemeinsame Plattformen und Module seien die Automobilhersteller in der Lage, neue Modelle schnell und kostengünstig zu entwickeln. „Aufgrund des anhaltenden Trends zu Individualisierung ist davon auszugehen, dass sich dies in Zukunft weiter fortsetzen wird“, so Diez. Auf den Automobilhandel kommen große Veränderungen zu.

Hohe Vertriebskosten, verfehlte Absatzziele, ausufernde Rabattschlachten off- und online und eine unzureichende Kundenzufriedenheit setzen die Händler zunehmend unter Druck und machen eine strategische Neuausrichtung im Fahrzeugvertrieb notwendig. Für größere

DEKRA Arbeitsmarkt-Report 2014:

Gute Zeiten für Wechselwillige Händler schlägt die Studie zwei neue Geschäftsmodelle vor: den integrierten Vertrieb und den Branded-Dealer. Obwohl es für Händler jeder Größe nicht nur eine Überlebenschance, sondern auch eine Wachstumsperspektive gebe, stehe der Automobilhandel in Deutschland vor einer weiteren Konsolidierungswelle. Das IFA rechnet mit einem Rückgang der wirtschaftlich und rechtlich selbstständigen Händler von heute 7.850 auf 4.500 im Jahr 2020.

Wer auf der Suche nach einer neuen Herausforderung im Vertrieb oder in der IT ist, braucht sich keine Sorgen machen – dies zeigt der Arbeitsmarkt-Report der DEKRA Akademie. Aber auch in anderen Bereichen wie dem Controlling, dem Ingenieurwesen oder der Lagerlogistik können Bewerber aus vielen Jobs wählen. Kundenberater sind derzeit die gesuchtesten Fachkräfte. Auch Call Center Agents und Vertriebsleiter befinden sich unter den Top Ten. Im technischen Bereich sind Elektroniker, Software-Entwickler und Elektroingenieure sehr gefragt. Fast jedes zehnte Angebot richtet sich an IT-Spezialisten und Ingenieuren stehen viele Türen offen. Die Fachrichtung Maschinenbau liegt dagegen aktuell auf Platz 13.

Gesundheits- und Krankenpfleger sind überraschend auf Platz 9 zurückgefallen. Sie gehören weiterhin zu den begehrtesten Fachkräften. „Unternehmen fällt es in einigen Bereichen immer schwerer, offene Positionen zu besetzen“, sagt Jörg Mannsperger, Mitglied des Vorstands der DEKRA SE und Geschäftsführer der DEKRA Akademie GmbH. „Unser Report bietet Bewerbern wie Personalverantwortlichen einen umfassenden Einblick in die Entwicklung des Fachkräftebedarfs.“ Neben den unterschiedlichen Berufsgruppen untersucht der Arbeitsmarkt-Report 2014 die Anforderungen in den Tätigkeitsfeldern der Lagerlogistik und der Arbeitssicherheit. Er kann kostenlos unter service.akademie@dekra.com angefordert werden. (mdd)

Bezaubernder Auftakt mit Eislaufstar Eis-Palazzo bei Möbel Höffner eröffnet

Gründau (PR) – Die in weitem Umkreis wohl schönste Möglichkeit, dem Eislaufen zu frönen, wurde am Wochenende in Gründau eröffnet: die Eislaufbahn von Möbel Höffner. Das Möbelhaus engagierte dafür die bekannte Eiskunstläuferin Tanja Szewczenko, die dem Opening des „Eis-Palazzo“ direkt vor dem Möbelhaus bei einer feierlichen Eis-Show sportlichen und optischen Glanz verlieh. Im Eis-Palazzo vor Möbel Höffner kann jedermann bis 11. Januar mal „aufs Eis“ gehen. Täglich eine Schulklasse bzw. Kindergartengruppe ist zwischen 10 und 12 Uhr gratis dazu eingeladen. Bewerbungen unter gruendau@hoeffner.de oder telefonisch: (06051) 822333. Die Schulklassen werden vorher telefonisch benachrichtigt, Schlittschuhe werden gratis gestellt. Höffner-Hausleiter Michael Gard: „Wir haben unseren Eis-Palazzo bewusst hochwertig und aufwendig aufgezogen – mit einem tollen, transparenten Zelt, in dem man das Gefühl hat,

– Anzeige –

draußen zu laufen und dennoch wetterunabhängig ist. Und neben einer attraktiven Dekoration bieten wir auch eine einzigartige Licht- und Tonanlage für Musik und Moderationen. Selbstverständlich kann jeder Interessierte Schlittschuhe leihen und für das leibliche Wohl wird mit Snacks und Getränken auch gesorgt.“ Tanja Szewczenko, zweimalige Dritte bei der Eiskunstlauf-WM und EM 1994 und 1998, demonstriert eindrucksvoll, dass sie nichts verlernt hat. Sie lobt das Engagement von Möbel Höffner:„Ich finde es toll und beispielhaft, dass sich Unternehmen wie Höffner für das Schlittschuhlaufen engagieren und mit ihren Eislaufbahnen bereits in mehreren deutschen Städten auch den Schulsport fördern. Dass die Schüler sogar gratis aufs Eis dürfen, hilft unserem Sport enorm.“ Wer die bezaubernde Show von Tanja Szewczenko verpasst hat, hat am 3. Januar nochmal die Möglichkeit, zu staunen. Weitere Informationen: www.hoeffner.de/frankfurt-gruendau.

Offenbach-Journal Nr. 50 F

Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU

Träume finanzieren: Einer für alle, alle für einen „Träume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume.“ Diese Devise versuchen viele im Alltag umzusetzen, doch bleiben zahlreiche Wünsche und Träume offen, die nur mit Geld zu verwirklichen sind. Der Handwerker, der einen finanziellen Schub benötigt, das junge Paar, das schon lange erfolglos auf die romantische Hochzeitsfeier mit anschließenden Flitterwochen spart. Hoffnungsvolle Existenzgründungen, die Ablösung von erdrückenden Altlasten oder das überfällige, neue Auto – viele Vorhaben scheitern oft an bürokratischen Hürden, die Banken bei ihrer Kreditvergabe setzen. Das hat nun ein Ende! Denn immer mehr Menschen gehen mit ihrem speziellen Vorhaben zu auxmoney.

Hier vernetzen sich Menschen, die einen Kredit benötigen, mit denen, die bereit sind, sie zu unterstützen. Diese bequeme Alternative zur Bank nennt man „Schwarmfinanzierung“ und sie ist denkbar einfach: Der Kreditsuchende stellt auf auxmoney.net seinen Kreditwunsch vor. Andere Nutzer auf auxmoney schauen sich die Projekte genau an und unterstützen Vorhaben mit einem Betrag ab 25 Euro. So wird schnell aus vielen kleinen Beträgen die einfache Finanzierung eines großen Traums – ein Weg, der sich bereits fest etabliert hat in der Finanzbranche. Das beweist der Erfolg von auxmoney: Mehr als 25.000 Träume wurden bereits über auxmoney.net finanziert. Hier erfahren Sie mehr: www.auxmoney.net


MÜHLHEIM, OBERTSHAUSEN

Offenbach-Journal Nr. 50 F

BEKANNTSCHAFTEN WEIHNACHTEN – GLÜCK HABEN + UNS GLÜCKLICH MACHEN ! A N N E - M A R I E , 44 J / 1.65, ledig, Sozialpädagogin, jetzt Postbeamtin. Ich bin eine zierliche, schöne, feminine, temperamentvolle, auch sehr sanfte, zärtl. Frau. Bin sportl., klug, charmant, niveauvoll, gefühlsbetont, romant., eine Frau, die träumen kann u. das Zittern und Kribbeln spüren möchte. Ich bin spontan und mache gern verrückte Dinge, bin fröhlich und allen „Ansprüchen“ gewachsen. Habe schö. Zuhause, Auto und lebe in guten Verhältnissen. Ich möchte zu „DIR“ stehen, Geliebte + deine Frau sein und ehrl. Liebe geben. WOLLEN WIR UNS AUF DEM WEIHNACHTSMARKT TREFFEN, GLÜHWEIN TRINKEN + ZUCKERWATTE ESSEN und Sternchen in unseren Augen sehen? Dann beginnen 1000 Glücksmomente der Zärtlichkeit für uns, zu Weihnachten und für immer. Bitte rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Ann@wz4u.de WIR MÜSSEN UNSERE ZEIT NUTZEN UND WEIHNACHTSTRÄUME WAHR MACHEN ! KRANKENSCHWESTER L I L L Y , 69 J / 1.65, verwitwete Rentnerin mit schönem Haus u. Zeit, Sie zu verwöhnen. Ich bin eine gebildete, bildhübsche, sehr jugendliche, vitale, herzliche, gefühlsbetonte „SIE“, in finanziell guten Verhältnissen, liebe die Sonne u. Spanien – doch wo mein Herz glücklich ist, da möchte ich sein! Ich habe strahlende Augen, schöne, sexy Figur, feine, gebräunte, junge Haut und ein junges Herz, das Liebe sucht und viel Harmonie zu vergeben hat. DU DARFST AUCH GERNE ÄLTER SEIN, ES ZÄHLT DEIN LIEBES HERZ. Wenn Sie, wie ich, gerne lachen, begeisterungsfähig und romantisch sind, dann lassen Sie uns das Glück – „UNSER JUNGES GLÜCK“ – tief empfinden und viel lachen. Ein Ausflug, romantische Weihnachtstage, Hand in Hand über den Weihnachtsmarkt spazieren oder am Strand Muscheln suchen, Hauptsache das Glück genießen. Zu zweit zu sein gibt Kraft und alles ist schöner! Diese Zeilen fielen mir nicht leicht, darum rufen Sie bitte gleich an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Lilly@wz4u.de

Impressum Das Offenbach-Journal für Mühlheim und Obertshausen erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

„WEIHNACHTEN NACKT IN DER KARIBIK SCHWIMMEN ODER ZU HAUSE WEIHNACHTSFRÜHSTÜCK IM BETT ? B R I T T A , 30 J / 1.69, led., Assistentin im Steuer- + Wirtschaftsbüro in sicherer, leitender Position. Ich bin eine dynam., intelligente, natürliche, verrückte, ehrliche, treue, superschöne Frau. Ich habe lange, wilde Haare, bin sexy, schlank, fröhlich, kess, eine gute Mischung für verwegene, erotische Kuschelstunden u. ernste Gespräche bei Kerzenschein. Ich mag Surfen, Schnorcheln, Joggen, Tanzen, Schneeflocken + Küsse unterm Weihnachtsbaum. Keiner denkt bei meinem guten Aussehen, dass ich Single bin und dies so gerne ändern würde. Zusammen eine Kochorgie, dabei ein Glas Sekt und unsere 1. Weihnachtsgans genießen, auch wenn sie etwas trocken u. schwarz wird – weil wir uns küssen und … ICH BIN EINE LADY MIT PFEFFER, LIEBE + LEIDENSCHAFT. Zusammen in ein neues Jahr starten. Unser Ziel „2015“ ist die LIEBE – unsere Chance DEIN schneller Anruf unter Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Britta@wz4u.de ES GIBT 3 WEIHNACHTSWÜNSCHE: DEINE KÜSSE, DEINE LIEBE, LIEBE + LIEBE ! N I N A , 57 J, verw., war Krankenschwester, jetzt Musiklehrerin, habe mein Hobby zum Beruf gemacht. Ich bin eine schlanke, sexy schöne, faszinierende Frau mit viel Zärtlichk., viel Herz und mit fröhl. Lachen. Ich möchte Liebe pur erleben, lachen, Liebe u. Zärtlichkeit geben, dich spüren u. innige Vertrautheit erleben – das wünsche ich mir vom Christkind. HEILIGABEND ZUSAMMEN … 12.00 Uhr – Alle Päckchen fertig, 15.00 Uhr – Entspannung u. Vorfreude, 17.00 Uhr – Endlich offizielles Plätzchennaschen, 19.00 Uhr – Überraschung „Liebe u. Glück“. Geben Sie unserer Liebe durch Ihren Anruf eine Chance – MEINEN SCHOKOLADENWEIHNACHTSMANN TEILE ICH MIT DIR – od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Nina@wz4u.de

FESTLICHE WEIHNACHTEN UND SILVESTER MIT DELFINEN SCHWIMMEN ! DOKTOR C H R I S T I A N , 34 J, led., Zahnarzt mit eig. Praxis + zärtl. Hand. Bin treu, lebe in besten finanz. Verhältnissen, mit schönem Zuhause u. Auto, aber „NUR DIE LIEBE ZÄHLT“. Ich bin gutaussehend (entscheiden Sie), lustig, dynam., männl., sportl., lässig-elegant. Habe durch meinen Beruf nicht viel Freizeit, deshalb suche ich Sie auf diesem Weg. Ich möchte nicht alleine unterm Weihnachtsbaum sitzen u. mit meiner Rennbahn spielen, lassen Sie uns „jetzt“ + Silvester + für immer zusammen total glücklich werden … geben Sie uns diese Chance! Wenn „SIE“ wollen u. Mut haben, würde ich alles mit Ihnen teilen, alles, alles. Mein Hobby, Joggen und Reisen, willst Du mit mir Urlaub machen + mit Delfinen schwimmen, ein echtes Liebeserlebnis genießen? Zusammen den Christbaum schmücken + Weihnachten ganz glücklich sein, eventuell schon Sylvester planen, zusammen anstoßen auf 2015 und unsere Liebe … Bitte nur Mut und rufen Sie an: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Christian@wz4u.de

ICH SCHENKE DIR MEIN HERZ + EHRLICHE LIEBE UND EINEN WEIHNACHTSBAUM IN DER KARIBIK ! DOKTOR M A R K U S , 48 J, ledig. Ich bin ein fröhlicher, treuer, großer, dynamischer Mann, mit dem Wunsch, „Sie“ zu treffen u. besinnliche, fröhliche Weihnachten und Neujahr zu erleben … bitte für immer, um eine glückliche, liebevolle Zukunft zu haben. Bin liebevoll, niveauvoll, treu, mit starker Persönlichkeit, doch fehlt mir das Wichtigste, eine liebe, lustige Frau. Habe auch kl. Fehler, bin manchmal stur wie 1000 Rinder, doch mit einem Lächeln ist alles wieder Zärtlichkeit. Wir werden das Leben + die Liebe genießen, Luxus-Reisen, Alm-Urlaube, Theater u. gute Gespräche bei gepfl. Essen. Darf ich Sie jetzt schon zum Silvesterball einladen, egal wo auf dieser Welt? „EINFACH MAL DIE SEELE BAUMELN LASSEN“. Dann packen wir die Koffer nach Grönland in Schnee u. Eis – oder wir küssen uns unter Palmen bei Piña colada? Bin ein Mann, der auch über sich selbst lachen kann. Bitte rufen Sie gleich an, denn das Christkind steht schon vor der Tür, o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Markus@wz4u.de

WEIHNACHTSWUNSCH FÜR ZWEI JUNGGEBLIEBENE HERZEN … TANZ MIT MIR INS „2015“ K A R L – H E I N Z, 69 J / 1.78, ganz. alleinst. Kriminalpolizeibeamter in Pension. Ich sehe mit meinen silbernen Haaren wesentlich jünger aus und bin spontan zu allen verrückten Dingen bereit; bin vital, gesund und könnte noch Schlittschuhlaufen und beim Tanzen wirbele ich Sie herum! Mag Tennis, Skilaufen, aber alles etwas langsamer. Bin ein erfolgreicher, dynam. Gentleman + fröhlicher Lausbub. Ich möchte Sie gerne Weihnachten u. Silvester einladen, denn in meinem Zuhause fehlt der Zauber des Weihnachtsfestes – natürlich in allen Ehren zum Kennenlernen u. Liebe empfinden. Ich bin ein sehr gepflegter, jugendlicher, charmanter, weltoffener Mann mit schö. Zuhause, Auto und lebe in besten finanz. Verhältnissen; doch was nützt alles Geld der Welt, wenn man sich Liebe wünscht?! Ich bin unkompliziert u. wünsche mir Liebe + Treue. Meine Einladung zum 1. Rendezvous auf dem Weihnachtsmarkt oder zur Silvester-Gala? Es wird unser großes Glück; wir gehen diesen modernen Weg des Kennenlernens, weil wir glücklich werden wollen! DER WEIHNACHTSMANN HAT SCHON EIN PÄCKCHEN FÜR „SIE“ ABGEGEBEN. Rufen Sie gleich an od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Karl@wz4u.de

Donnerstag, 11. Dezember 2014

11

KAUFGESUCHE WEIHNACHTSZAUBER ZU HAUSE ODER WEIHNACHTEN IN NEW YORK. ICH MÖCHTE DEINE TRÄUME ERFÜLLEN ! Lufthansa-Angestellter C A R S T E N, 59 J / 1.79, alleinst. Ich bin liebevoll u. treu, in allerb. wirtsch. Verh. und mit vielen günstigen Flügen – egal wohin Du möchtest. Bin dynam., sehr jugendl., gepflegter Weltmann mit schö. Zuhause u. Auto. Liebe Radfahren, Tauchen, mag Abende bei leiser Musik und Luxusreisen ebenso wie Hüttenzauber am Lagerfeuer. Ich bin ein „MANN“, der zu Ihnen steht, lieb, etwas verrückt u. treu ist; der die glücklichen Menschen auf dem Weihnachtsmarkt sieht und mit seiner Eisenbahn alleine unterm Christbaum sitzt. Liebe „SIE“, unser Glück hat eine Chance, wenn auch Sie Mut haben und sich melden. Sie bekommen einen fröhl., pflegeleichten, empfindsamen Mann, der „SIE“ gerne lieb haben u. verwöhnen möchte – für immer; nur Mut u. gleich anrufen o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Carsten@wz4u.de

Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00

Mit ein paar Klicks zum Weihnachtsgeschenk Damit Online-Shopping nicht mit einer Überraschung endet

FLOH- & TRÖDELMÄRKTE VERSCHIEDENES

Schnäppchenmarkt „Neu & Gebraucht“, 10 - 15 Uhr, So., 14.12.14, Offenbach, Ring Center, Odenwaldring 70

EROTIK

Weiss: 0 6195 / 90 10 42

**************************************

I

www.weiss-maerkte.de

2 Asiengirls, 21 u. 25 J. in Rodgau Tel. 0151 / 45001282

8

Alle Jahre wieder: Weihnachtsgeschenke einkaufen in völlig überfüllten Läden. Um dieses unbeliebte Prozedere zu umgehen, kaufen immer mehr Verbraucher im Internet ein. Aber gerade beim Online-Shopping ist besondere Vorsicht geboten. In Deutschland ist ein Impressum Pflicht, sollte das nicht zu finden sein, ist es bereits ein schlechtes Zeichen. Aber nicht nur die Firmeninformationen sollten auf Vollständigkeit geprüft werden, auch das Angebot selbst. Da im Internet mit Bank- und Kreditkarten gezahlt wird, sollte die Datenübertragung verschlüsselt sein. Das ist ganz leicht in der Adresszeile im Browser zu erkennen: anstelle von „http“ steht dann „https“. Ein weiterer Hinweis ist das Schlosssymbol: Ist das Schloss zu, werden auch die Daten verschlüsselt übertragen. Seri-

öse Online-Shops haben sich mit Gütesiegeln wie dem s@ferShopping-Siegel von TÜV SÜD zertifizieren lassen. Um sicher zu gehen, dass es sich hier nicht um eine Fälschung handelt, gibt es unter www.tuev-sued.de oder unter www.safer-shopping.de mehr Infos zu zertifizierten Shops und den Prüfkriterien. Damit steht einem erfolgreichen Online-Shopping von Weihnachtsgeschenken nichts mehr im Weg. (mdd)

Vorsicht beim Umgang mit persönlichen Daten. Foto: mdd

Ein Fest für alle Heizölkäufer Perfektes Geschenk: Smartphones Bis Jahresende: Heizöl zu Tiefpreisen kaufen und zusätzlich Jahresrabatt für Kraftstoff kassieren

GESCHÄFTLICHES

Gartenarbeit aller Art A. Lushta

zuverlässig und preiswert 01 63 / 9 06 86 69 0 61 03 / 44 0 88 44 Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten führen wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

Öl ist so günstig wie lange nicht. Heizöl-Händlern noch in diesem Rund 250 Euro sparen Käufer bei- Jahr (Aktionsende: 31.12.14). spielsweise derzeit gegenüber dem Und so geht es: Einfach beim Vorjahr für eine Bestellung von nächsten Shell Heizöl-Händler oder 1.500 Liter Heizöl. Ein willkom- im Internet unter www.shell.de/ menes Geschenk zum Weihnachts- heizoel über die Rabattaktion inforfest. Das ist aber nicht alles: Wer mieren und Heizöl bestellen. Die diese Menge Heizöl kauft, be- Aktion läuft von der Heizöl-Liefekommt jetzt bei Shell zusätzlich ei- rung an für jeden Kunden maximal nen Kraftstoffrabatt für das Auto ein Jahr und gilt für bis zu 800 Liter dazu. Heizöl-Kunden erhalten ein Kraftstoff an der Tankstelle. ganzes Jahr lang einen Preisnach- Niedrige Temperaturen draußen lass an der Shell Tankstelle von und ein günstiger Heizölpreis – mindestens 1 Cent pro Liter Kraft- höchste Zeit zum Volltanken! stoff. Wer die Premiumsorte Shell Heizöl Eco kauft, bekommt sogar einen Kraftstoffrabatt von 3 Cent pro Liter. Voraussetzung ist der Kauf von mindestens 1.500 Litern Heizöl bei einem der Grafik: IWO teilnehmenden Shell Jetzt günstig Heizöl kaufen.

BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83

Bildung ändert alles. www.kindernothilfe.de

UNTERRICHT

VERKÄUFE Radikal reduziert! Stereogeräte – Boxen Auto HiFi – Kopfhörer … uvm. Wasserschaden in Ausstellung Geschäftsaufgabe neu + gebr. für Privat und Händler MW HiFi, Langen 06103/26640

und Tablets für 1 Jahr volltanken

Bis zum Weihnachtsfest bleibt nur noch wenig Zeit. Wer in diesem Jahr ohne Shopping-Stress am 24. Dezember ins Fest starten will, kauft am besten schon jetzt Geschenke für Familie und Freunde, zum Beispiel die JahresPakete von Tchibo mobil. So bietet das Smartphone-Jahres-Paket monatlich 300 MB Datenvolumen, 200 Inklusiv-Minuten und 200 Inklusiv-SMS in alle deutschen Netze sowie eine Flatrate für Gespräche und SMS von Tchibofon zu Tchibofon. Die Internet-Jahres-Flatrate enthält monatlich 1 GB Datenvolumen und eignet sich perfekt für Tablets.

Beide Jahres-Pakete sind jetzt zum günstigen Preis von jeweils 99 Euro erhältlich und, im Voraus bezahlt, eine ideale Geschenkalternative statt Gutscheine oder Geldgeschenke. Es gibt keine automatische Verlängerung und keine versteckten Folgekosten. Somit freut sich der Beschenkte über ein Jahr sorgenfreies Mobiltelefonieren und -surfen. Die Mitnahme der bestehenden Rufnummer ist möglich und wird mit 30 Euro Bonus belohnt. Beide Jahres-Pakete sind ab sofort in allen Tchibo Filialen oder unter www.tchibo.de/mobil erhältlich – nur solange der Vorrat reicht.

Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg; Standortinformationen auf www.tchibo.de unter „Tchibo Service“ oder unter Telefon 040/55 55 55 12. Mobilfunkangebot der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG im Netz von o2 (Georg-Brauchle-Ring 23-25, 80992 München)


GlĂźckslos-Nr.: 1211DZ

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem ReisebĂźro

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr

Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glßckslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.

Sie kĂśnnen mit dem .de wa Reise-Code auf ww w.ste n! che bu t direk

DERPREIS S T E W A S O N2.20 14

Auf Rhein und Mosel bis nach Luxemburg mit MS ELEGANT LADY

bei Buchung bis 31.1

7 Tage VP

KĂśln - Koblenz - Cochem - Trier - Remich - Bernkastel - Zell - KĂśln

Die grĂśĂ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

p.P.

ab

â‚Ź 999,-

Ski total am Kronplatz in SĂźdtirol

inkl. Hin- & RĂźckreise Reise-Code: A15FME im STEWA-Bus

Hervorragende Pistenqualität und beste EinkehrmÜglichkeiten

7 Tage: Mi 17.06. - Di 23.06.2015 MS ELEGANT LADY Baujahr: 2003 Länge: 110 m Breite: 11m Kabinen: 63 Passagierdecks. 3 Stromspannung: 230 Volt Reise-Code: W15SKR

Tage von

bis

4 6 7 7

Mi 07.01.2015 Fr 16.01.2015 Sa 31.01.2015 Sa 28.02.2015

So 04.01.2015 So 11.01.2015 So 25.01.2015 So 22.02.2015

EZ-Zuschlag pro Nacht

Hotel Windschar --â‚Ź 584,â‚Ź 684,â‚Ź 684,â‚Ź 17,-

Innerhofer Nebenhaus ----â‚Ź 554,â‚Ź 554,â‚Ź 17,-

Innerhofer Haupthaus --â‚Ź 504,â‚Ź 584,â‚Ź 584,â‚Ź 22,-

04.01.2015 â‚Ź 149,-

11.01.2015 â‚Ź 168,-

Hotel Panorama --â‚Ź 414,â‚Ź 484,â‚Ź 484,â‚Ź 12,-

Hotel Waldrast â‚Ź 264,------â‚Ź 9,-

KinderermäĂ&#x;igung auf Anfrage! Mosel Beilstein

Trier

Aufpreis pro Person Skipass-Dolomiti (ohne Gewähr)

Reiseroute

Cochem

Ihre Reise mit MS ELEGANT LADY GrĂźne Weinbergterrassen, blĂźhende Wiesen und tiefdunkle Wälder wechseln sich ab mit friedlichen Städten, während Sie es sich an Bord der MS ELEGANT LADY gemĂźtlich machen. Halten Sie Ausschau nach der Festung Ehrenbreitstein bei Koblenz, der majestätischen Reichsburg in Cochem und der alten RĂśmerstadt Trier. Das GroĂ&#x;herzogtum Luxemburg erwartet Sie! In Remich bummeln Sie die Uferpromenade entlang, bestaunen den Bachus-Brunnen und den zauberhaften Blick Ăźber die Mosel. Vorbei an Bernkastel und der legendären Moselschleife fĂźhrt Sie diese Flusskreuzfahrt wieder zu Ihren Ausgangspunkt nach KĂśln. SCHIFFSAUSSTATTUNG Ihr Name ist Programm: Stilvoll und komfortabel bringt die MS ELEGANT LADY Sie zu den schĂśnsten Orten und lässt Sie den Alltag einfach vergessen. Nicht nur die lichtdurchflu-

Route: KĂśln - Kolbenz - Cochem - Trier Remich - Bernkastel - Zell - KĂśln Tag 1 2 3 4 5 6 7

Hafen Busanreise nach KÜln, Einschiung Koblenz Cochem Cochem Trier/Schweich Remich/Luxemburg Remich/Luxemburg Bernkastel Zell KÜln, Ausschiung und Busrßckreise

t BegrĂźĂ&#x;ungscocktail an Bord t Vollpension (beginnend mit dem Abendessen am Anreisetag und endend mit dem FrĂźhstĂźck am Abreisetag) t BegrĂźĂ&#x;ungscocktail t Festliches Kapitänsdinner im Rahmen der VP t Nachmittagskaffee und -tee t PLANTOURS Kreuzfahrten Reiseleitung t Kaffee- und Teestation (24 Stunden geĂśffnet) KABINENAUSSTATTUNG Alle AuĂ&#x;enkabinen sind elegant eingerichtet und ca.14 qm groĂ&#x;. Ausgestattet mit Dusche/WC, FĂśhn, TV, Telefon, Safe, individuell regulierbare Klimaanlage.

teten AuĂ&#x;enkabinen, sondern auch das einladende Skybar, das Sonnendeck und der behagliche Wintergarten bieten viel Raum fĂźr Ihre Erholung. Lassen Sie sich im Restaurant mit kĂśstlichen internationalen Speisen verwĂśhnen und genieĂ&#x;en geruhsam den Tag - rundherum mit fantastischem Panoramablick Ăźber herrliche Landschaften. Auf dem Hauptdeck sind die Kabinen mit normalen Fenstern und auf dem Oberdeck mit groĂ&#x;en Panoramafenstern ausgestattet. Das Schiff verfĂźgt auĂ&#x;erdem Ăźber einen Lift von Haupt- zum Oberdeck sowie Ăźber einen Treppenlift zum Sonnendeck. LEISTUNGEN t Hin- und RĂźckfahrt im STEWA-Bus/Kleinbus t Schiffsreise (6 Ăœbernachtungen) in der gebuchten Kabinenkategorie t Hafen- und SchleusengebĂźhren Kategorie Kabinentyp

Ankunft

Abfahrt

---

21.30 Uhr

06.00 Uhr 20.30 Uhr --02.30 Uhr 22.00 Uhr --00.30 Uhr 15.00 Uhr

14.00 Uhr --12.00 Uhr 16.30 Uhr --12.30 Uhr 11.00 Uhr 17.30 Uhr

08.00 Uhr

---

STEWA-Sonderpreis p. P. bei Buchung bis 31.12.2014

Deck

1

2-Bett Kabine achtern

Hauptdeck

2

2-Bett Kabine

Hauptdeck

3

2-Bett Kabine achtern

Oberdeck

4

2-Bett Kabine

Oberdeck

5

Einzelkabine*

Hauptdeck

Exklusive Genussreise „Kulinarisches Franken“ T A G E S F A H R Tp.P.

Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise auf den So 15.02.2015 Spuren der tausendjährigen Weinbautradition in Franken und erleben Sie den Genuss- und ErlebnishĂś- Reise-Code: A15TNU hepunkt am Abend bei der Dinner-Show PALAZZO im Spiegelpalast NĂźrnberg inkl. eines von TV- und Sterne-Koch Alexander Herrmann kreiertem 4-Gänge-MenĂź unter dem Motto „Die 4 Elemente fränkisch interpretiert“.

â‚Ź 189,-

Tagesfahrten

Sportveranstaltungen

Do 08.01.2015 Stael Herren Start 14.15 Uhr Sprint Damen Start 14.30 Uhr

Fr 09.01.2015

Preis p.P.

â‚Ź 71,â‚Ź 71,â‚Ź 74,-

Sa 10.01.2015 Sprint Herren Start 12.00 Uhr Damen & Herren So 11.01.2015 Massenstart Start 11.15 Uhr und 14.15 Uhr â‚Ź 74,Leistungen: t 08.01. + 09.01.15: ca. 08.30 Uhr t 'BISU JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM ab/an ca. 20.00 Uhr Bistrobus-Basis #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t &JOUSJUUTLBSUF Kleinostheim „Strecke Birxsteig“ im Preis inkl. Der t 10. + 11.01.15: ca. 07.00 Uhr ab/ Birxsteig hat bei den Wettkämpfen an ca. 20.00 Uhr Bistrobus-Basis den grĂśĂ&#x;ten Zuschauerzuspruch, da Kleinostheim hier der längste Anstieg der gesamten (Abfahrts- und RĂźckkunftszeiten, Strecke ist und er direkt hinter dem jeweils ab Bistrobus-Basis, kĂśnnen SchieĂ&#x;stand verläuft, an dessen RĂźck- sich aufgrund von Programmverwand eine Videowand aufgebaut ist. schiebungen kurzfristig noch ändern) Vor dem Start ist jeweils das Training Aufpreis pro Person: & AnschieĂ&#x;en geplant. Die Startzeiten t &JOUSJUUTLBSUF v"SFOBi BN und die Wettbewerbstage werden â‚Ź 15,durch die Internationale Biathlon t &JOUSJUUTLBSUF v.PCJMF 5SJCĂ OFi BN Union (IBU) in Abstimmung mit der 09.01.15 â‚Ź 13,Ăźbertragende Sendeanstalt festgelegt t &JOUSJUUTLBSUF v.PCJMF 5SJCĂ OFi BN und kĂśnnen sich noch verändern. 10.01.15 + 11.01.15 â‚Ź 18,- p.P.

Vorspeise LUFT: Gebeizte HĂźhnerbrust mit Vogelbeeren-SchalottenChutney, aufgeschäumter GeflĂźgel-ConsommĂŠ und eingelegtem KĂźrbis. Zwischengang WASSER: Rahmiger Apfel-Meerrettich-Sud mit Spinat, Saiblingsfilet und Mandel-GewĂźrzbutter. Hauptgang ERDE: 3JOEFSĂś MFU SPTB HFCSBUFO NJU HFSĂšTUFUFS 4DIXBS[CSPU v&SEFi Rotweinjus, Kartoffel-Speck-Taler und geschmortem WurzelgemĂźse. Dessert FEUER: ,BSBNFMM 4DIPLPMBEFO v,VDIFOTPVĂľ Ă?i &JT WPO gebrannten NĂźssen und flambierte Orangen Leistungen: t 'BISU JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTQJDDPMP t #FTVDI EFT Weingutes Meintzinger in Frickenhausen inkl. 4er Weinprobe und Brotzeit. Das exklusive Weingut ist seit 1790 in Familienbesitz und wird heute in achter Generation gefĂźhrt. Viel Herzblut steckt Familie Meintzinger dabei in das 5IFNB v8FJOFSMFCOJTi t 8FJUFS OBDI NĂźrnberg und Besuch der Dinner-Show PALAZZO im Spiegelpalast JOLM 4JU[QMBU[ JO EFS ,BUFHPSJF v3BOHi NJU (BOH .FOĂ &T FSXBSUFU 4JF FJOF einzigartige Mischung aus Haute Cuisine und erstklassigem Entertainment. Fernseh- und Sternekoch Alexander Herrmann kreierte ein 4-Gang-MenĂź unter dem kulinarischen Titel „Die vier Elemente fränkisch interpretiert“ EBTT *IOFO XĂŠISFOE FJOFT HSP•BSUJHFO 4IPXQSPHSBNNFT TFSWJFSU XJSE t DB 6IS ab/an ca. 00.00 Uhr Bistrobus-Basis Kleinostheim. Keine weiteren Eintrittsgelder im Preis enthalten

22.02.2015 â‚Ź 228,-

***Hotel Panorama: Alle Zimmer verfĂźgen Ăźber mit Dusche/WC, TV, Safe und Balkon. Aufenthaltsraum, Hausbar, Zirmstube und Restaurant. Sauna und Dampfsauna. Das Après-Ski-Programm beinhaltet, abhängig von der Schneelage, EisstockschieĂ&#x;en, Rodelparty und Laternenwanderung zum Schloss Neuhaus. ***Hotel Waldrast in Terenten: Das Hotel mit familiärer Atmosphäre liegt im Zentrum von Terenten. Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, TV, Safe und Balkon. Saunalandschaft, Dampfbad und Whirlpool. Das Nebenhaus ist ca. 50 m vom Haupthaus entfernt. t UĂŠHMJDI NJOEFTUFOT (BOH "CFOENFOĂ NJU 4BMBUCVò FU (3-Gang AbendmenĂź mit Salatbuffet im Hotel Waldrast) t UĂŠHMJDI 5SBOTGFS [VN ,SPOQMBU[ t "QSĂ’T 4LJ 1SPHSBNN XJF JN 5FYU CFTDISJFCFO t /VU[VOH EFS #BEFMBOETDIBGU JN )PUFM 8JOETDIBS t /VU[VOH EFS 4BVOB JO EFO )PUFMT Innerhofer, Panorama und Waldrast. Kurtaxe zahlbar bar vor Ort!

â‚Ź 72,-

BMW IBU Weltcup Biathlon 2015 in Oberhof Reise-Code: A15TOB

inkl. aufregender Dinner-Show PALAZZO im Spiegelpalast NĂźrnberg

25.01.2015 â‚Ź 201,-

WinterspaĂ&#x; beim „Singenden Neuwirt“ in Brandenberg/Tirol

*Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). Trinkgeld an Bord: Trinkgelder sind nicht im Reisepreis enthalten. Selbstverständlich ist es Ihnen freigestellt, ob und in welcher HĂśhe Sie der Crew ein Trinkgeld zukommen lassen. Aufgrund einer hohen Hafenauslastung kann es dazu kommen, dass mehrere Schiffe nebeneinander gelegt werden, so dass die freie Sicht aus der Kabine beeinträchtigt ist. Fahrplan-/Leistungsänderungen: Durch Wetterverhältnisse, Wasserstände oder sonstige unvorhersehbare Ereignisse kĂśnnen sich die Fahrpläne ändern. Im äuĂ&#x;ersten Fall werden selbstverständlich von der Reederei bzw. den Ăśrtlichen Agenturen eingesetzt. Eventuell geplante AusflĂźge oder Besichtigungen kĂśnnen ggfls. entfallen. Daher sind Routen- bzw. zeitliche Ă„nderungen vorbehalten. DurchfĂźhrung der Reise in Zusammenarbeit mit PLANTOURS & Partner, Bremen. Reisedokument: Personalausweis.

eschenke! Die idealen Weihnachtsg

Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ I TUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JN HFCVDIUFO )PUFM ***Hotel Windschar: Beliebte ****Hotelanlage mit Badelandschaft inklusive Hallenbad, Whirlpool, Dampfbad und Sauna. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/ WC, FĂśhn, Radio, TV und Safe ausgestattet. Après-SkiProgramm und reichhaltige Verpflegung mit AperitifParty, italienisches AbendmenĂź mit Vorspeisenbuffet, EisstockschieĂ&#x;en, Fackelwanderung und Skifahrer-Ball mit Musik und Tanz. ***Hotel Innerhofer: Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, FĂśhn und TV ausgestattet. Wintergarten mit Kachelofen, Lobby mit Bar. Neue Sauna- und Relaxwelt. Kräuter-, Stuben- oder Dampfsauna. Das Nebenhaus ist ca. 50 m vom Haupthaus entfernt. Après-Ski-Programm mit kulinarischen Themenabenden und einem italienischen Abend mit Musik.

â‚Ź 999,â‚Ź 1099,â‚Ź 1199,â‚Ź 1299,â‚Ź 1499,-

Getränkepaket - bitte gleich mitbuchen: In diesem Paket sind enthalten: Tafelwein weiĂ&#x;/rot, Bier vom Fass, Orangen-, Ananas-, Grapefruit-, Apfel- und Tomatensaft, Cola, Sprite und Fanta, Mineralwasser und Apfelschorle, Tee und Kaffee (ohne Kaffeespezialitäten) Das Getränkepaket wird in der Zeit von 08.00 Uhr bis 24.00 Uhr angeboten. Kaffee und Tee rund um die Uhr. Die Getränke werden nur in Gläsern ausgeschenkt. Das Paket gilt nicht fĂźr Getränke in Flaschen. Alle weiteren Getränke lt. Preisliste auf der Getränkekarte

Abreise am:

Reise-Code: W15SBR

Tage

4 6 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8

von

bis

Fr 02.01.2015 Mo 05.01.2015 Sa 10.01.2015 Sa 17.01.2015 Sa 24.01.2015 Sa 31.01.2015 Sa 07.02.2015 Sa 14.02.2015 Sa 21.02.2015 Sa 28.02.2015 Sa 07.03.2015 Sa 14.03.2015 Sa 21.03.2015

Preis/Pers.

Mo 05.01.2015 Sa 10.01.2015 Sa 17.01.2015 Sa 24.01.2015 Sa 31.01.2015 Sa 07.02.2015 Sa 14.02.2015 Sa 21.02.2015 Sa 28.02.2015 Sa 07.03.2015 Sa 14.03.2015 Sa 21.03.2015 Sa 28.03.2015

â‚Ź 279,â‚Ź 349,â‚Ź 429,â‚Ź 449,â‚Ź 469,â‚Ź 479,â‚Ź 489,â‚Ź 489,â‚Ź 489,â‚Ź 459,â‚Ź 449,â‚Ź 429,â‚Ź 419,-

Einzelzimmer Enzian Standard ohne Aufpreis buchbar

EZZ

â‚Ź 35,â‚Ź 55,â‚Ź 79,â‚Ź 79,â‚Ź 79,â‚Ź 79,â‚Ź 79,â‚Ź 79,â‚Ź 79,â‚Ź 79,â‚Ź 79,â‚Ź 79,â‚Ź 79,-

Leistungen: t )JO VOE 3Ă DLSFJTF JN ****STEWA-Bistro-Bus inkl. BegrĂźĂ&#x;ungsfrĂźhstĂźck (kein 45&8" #VT WPS 0SU t Y ĂœN/FrĂźhstĂźcksbĂźffet im familiär gefĂźhrten ***Hotel Neuwirt in Brandenberg. Sie wohnen in neuen Zirbenholzzimmern mit Dusche/ WC, FĂśhn, KomfortbetthĂśhe, Flat-TV, Radio, Telefon, Balkon und Safe bzw. in groĂ&#x;en Komfortzimmern der Kat. v"MQFOSPTFi NJU #BE C[X Dusche/WC, FĂśhn, Sitzecke, TV, Radio, Telefon, Safe und Balkon. Einzelzimmer Kat. v&O[JBO 4UBOEBSEi TJOE PIOF Aufpreis buchbar und einfach mit Bad oder Dusche/WC, TV und Radio ausgestattet. Rustikales Restaurant und gemĂźtliche Stuben befinden sich im Haus. Ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm lässt Sie den Alltag vergessen. t #FHSà •VOHTESJOL NJU Informationen und Geschenk t Y .JUUBHTTDINBOLFSM NJU KĂśstlichkeiten wie Käsespätzle

PEFS ,BJTFS TDINBSSFO OJDIU 5FSNJO t UĂŠHMJDI (BOH "CFOENFOĂ t %JBWPSUSBH Ă CFS #SBOEFOCFSH t ;JUIFSBCFOE NJU EFN v4JOHFOEFO /FVXJSUi t LPTUFOMPTF -BOHMBVGBVTSĂ TUVOH 4LJ 4DIVIF 4UĂšDLF GĂ S EJF %BVFS EFT "VGFOUIBMUFT -PJQF EJSFLU BN )BVT t LPTUFOMPTFS 3PEFMWFSMFJI t LPTUFOMPTF "MQCBDIUBM 4FFOMBOE $BSE GĂ S EFO HFTBNUFO "VGFOUIBMU t LPTUFOMPTF /VU[VOH EFS 3FHJPCVTTF .JUUMFSFT 6OUFSJOOUBM t "CTDIJFETBCFOE NJU .VTJL &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO nur bei 8-Tagesreise: t 'SPTUTDIVU[XBOEFSVOH NJU #FTVDI CFJN )PM[CJMEIBVFS VOE 4DIVNBDIFS NFJTUFS t &JTTUPDLNFJTUFSTDIBGU NJU 4JFHFSFISVOH VOE 1SFJTFO t MVTUJHFS #JOHPBCFOE t 1GFSEFTDIMJUUFOGBISU EVSDI EJF WFSTDIOFJUF 8JOUFSMBOETDIBGU t 'BDLFMXBO EFSVOH NJU 0CTUMFSTUPQQ VOE (MĂ IXFJOQBVTF t ,FOOFOMFSOGBISU EVSDI EJF 'FSJFOSFHJPO NJU ĂšSUMJDIFN #VT NJU 8BMMGBISUTPSU .BSJBTUFJO ,VGTUFJO VOE #FTVDI EFT )Bø JOHFSHFTUĂ UT v)BVTFSXJSUi JO .Ă OTUFS t 4DIOFFTDIVIXBOEFSVOH JOLM "VTSĂ TUVOH

CHARLES DICKENS Festival in Deventer

Erleben Sie das England des 19. Jahrhunderts in den Niederlanden des 21. Jahrhunderts H R T t 'BISU JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSà I T A G E S F A TUà DL t #FTVDI EFT $IBSMFT %JDLFOT 'FTUJWBMT JO %FWFOUFS So 21.12.2014 t DB 6IS BC DB 6IS BO #JTUSPCVT #BTJT Reise-Code: W15TDE Kleinostheim

â‚Ź 66,p.P.

FĂźr alle Reiseangebote gilt: Mindestteilnehmerzahl 15 Personen.

REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im CafĂŠ Zimt

DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M

STEWA Touristik Reisezentrum Reisebßro 360°

STEWA Hotel

LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim

Hotelzimmer im ungewĂśhnlichen GenieĂ&#x;en Sie unsere FrĂźhstĂźcks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten

11 Beratungsplätze fßr Flug-, Bus- und Seereisen

Bistro-CafĂŠ Zimt

Bistro CafĂŠ Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie ParkmĂśglichkeit www.cafe-zimt.de

TERMINE 2014 Di 16.12.14 15.00 Uhr Mi 17.12.14 15.00 Uhr Sa 27.12.14 19.00 Uhr Mo 29.12.14 15.00 / 19.00 Uhr Di 30.12.14 15.00 / 19.00 Uhr Mo 05.01.15 15.00 / 19.00 Uhr Mi 07.01.15 15.00 Uhr

EVENT Cornwall Ref.: M. Murza Toskana Ref.: M. Murza Toskana Ref.: M. Murza Island Ref.: M. Murza Eintritt frei ! Anmeldung Cornwall Ref.: M. Murza bitte unter Kroatien Ref.: M. Murza Telefon: Cote d‘Azur & Blumenriviera Ref.: M. Murza 06027 40972 1

GmbH

STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801

STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim

STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost

heim

45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN

Angebots-N r.: MA0812

4.,)598 7

PERSĂ–NL Ă–N 4. STEWA-RICHE EINLADU E SEMESSE NG EISEMES SE 2012

Angebots-Nr.: MA0512

Rock Symphonies

2012

STEWA

David Garrett in Hannover @>M4 )?0=84= Santiago de Compostela

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! HaustĂźrabholung inkl. Kofferservice ab WohnungstĂźr gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum

Der STE WA Info-Br ief

Der STEWA Info-Brief

,7 "# & 4-5 70,-

Lissabon, Leuchtturm

GroĂ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groĂ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown

in Hodenhagen Domicil Hotel 9 ****BEST WESTERN Kat. 1 fĂźr das Konzert 9 inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett -4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ und am Steinhuder in Hannover *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2> 9 Aufenthalt 9 Aufenthalt

C=3 '>@BC60;@C=3@48A4

ÂŞ

Reisem esse 201 2

Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa

Granada, Alhambra

Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte

Mit STEWA Reisev erlosu ng

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

$8 @

*064 ' EZZ: 6 â‚Ź 460,(535(, 57%8&+ 2) % ) )*

â‚Ź 1934,-

ÂŞ

? '

% Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # 62) bis xxxxxx.11 bei Buchung (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&% Leistungen: - Do 19.04.12 Mi 18.04.M (37A3 7; )* - 7AB@= CA p.P. Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA 2 Tage ĂœF, Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): M AS;B:7163 (C<24/6@B3< EZZ: â‚Ź 20,K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A "9,04 "9,04 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ (/79 (4 +(8 Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 98*/ 98*/ 3 %573099(. ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ 3 !C*17,08,9(. ? ? 3 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ 044,48,, 57+<,89+,: 04 (445;,7 K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ /:+,7 ,,7 +,4 .7B@9,4 '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 C*17,08, '/:/13 7< 47,08, 309 :-,49/(29 59,2),>:. Mehrtagesfahrt H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA 3 47,08,9(. 2(4+8 7,0>,09 48*/2 ! /@13:=</ Informationen 4(*/ 5+,4/(.,4 -7C/ ? 3 7 :4+ K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 7,0>,09 &,09,7-(/79 $ ! 4(*/ (445;,970998 75 :8 0412 ,.7C@:4.8 (228 .,<C48*/9 K )OGLIC K )OGLICH 970998 ,7854 E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B ),4+8 #7(48-,7 04 +0, # 4 (;0+ (77,99 0412 04 ? !,08, 03 "# & 089 099, .2,0*/ 309):*/,4 H

(4. ,4C D 675 HC@ :BAB/2B & "# ! 5 )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ K $TRIT VON 10.00 BIS C<2 7<B@7BB @=BB3 ,7 %,7(489(29:4. !C*1 = ),4+,88,4 03 59,2 ,7 %,7(489(29:4. !C*1 89C*1 ,8:*/ +,8 54>,79,8 ;5 03 "# 09 (+ K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ T KOSTENL "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< 18.00 UHR M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< 1(79, :3 $/7 (*/ + ? = A 7C/89C*18):E,9 .,4 0, '033,7 804+ 3 :8., =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< OS S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B 30*52 59,2 04 5+,4/( #,2,-54 #% :4+ !(+05 ( ,04, 97(48-,7 >:3 59,2 K &@0=64 Q% =B3: '/@9 23@ %S63 23A )B/2BH3<B@C; ,04 !,89(:7(49 << </63 5+,7 :8*/, & B/4 */ 2 -C C),7

â‚Ź 229,-

â‚Ź 259,-

in der

.

.

STEWA -Bistro bus Basis K !%STEN

LO

Kl Kleino i stheim

.

.

Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder „STEWA InfoBrief erwĂźnscht“ an info@stewa.de

Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen kÜnnen Sie in unserem Bistro CafÊ Zimt gemßtlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und abends hausgemachte kleine Gerichte.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.