Dz online 051 16 c

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R N E U - I S E N B U R G Mittwoch, 21. Dezember 2016

Nr. 51 C

Auflage: 17.650

Modelleisenbahn: Große Ausstellung in Kranichstein

Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere

Seite 14

Seite 10

Gesamtauflage 218.420

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Frohe Weihnachten wünscht das Team der Dreieich-Zeitung

Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region

Sonderthema: Rund um die Gesundheit

Seiten 12/13

Seite 6

Energiespartipp der Woche Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.

Langer Vorlauf für neue Linien

Silvester in die Sauna

Bus zwischen Waldfriedhof und Straßenbahn soll 2018 das Anrufsammeltaxi 52 ablösen

NEU-ISENBURG. Das Hallenbad und die Sauna sind am Samstag (24.) und Sonntag (25.) sowie am Sonntag, 1. Januar 2017, geschlossen. Nach Auskunft der Stadtwerke haben das Schwimmbad und die Sauna am Montag (26.) von 9 bis 17 Uhr beziehungsweise von 10 bis 19 Uhr (Sauna) geöffnet. Am Silvestertag hat das Schwimmbad von 9 bis 15 Uhr und „zwischen den Jahren“ zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Am letzten Tag des Jahres wird in der Sauna von 10 Uhr bis 15 Uhr ein „Silvesterschwitzen“ mit vielen Leckereien und besonderen Jahresabschlussaufgüssen angeboten. Um Anmeldung wird vorher im Waldschwimmbad gebeten. An den Montagen (26. Dezember, 2. Januar und 9. Januar) läuft ein gemischter Saunabetrieb. Die Sauna hat laut Stadtwerke in der Zeit vom 28. Dezember 2016 bis 11. Januar 2017 wie folgt geöffnet: Montag bis Donnerstag von 10 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag von 10 bis 23 Uhr und Sonntag von 10 bis 20 Uhr. (air)

Auch Hausbesuche

lichst wenig Aufwand ans Ziel kommen. So soll es auch in Neu-Isenburg sein, deshalb wird es nach Auskunft von Eberhard Röder, Geschäftsführer der Stadtwerke, auf den westlichen und östlichen Buslinien Veränderungen geben. Im Detail sieht die Neuerung wie folgt aus: Auf der östlichen Buslinie Gravenbruch-Stadtmitte-Bahnhof wird zwischen Isenburg-Zentrum und Bahnhof (Ostseite) ein neuer Linienweg unter anderem über die Hugenottenallee, die Friedensallee und die Wilhelm-Leuschner-Straße eingerichtet.

Zahngold Nicht schön, aber wertvoll. Fragen Sie Ihren Zahnarzt oder Juwelier Goldberg www.dergoldberg.de

Neu-Isenburg • Frankfurter Str. 147 ( 06102 - 800099 Weitere Filialen: Darmstadt / Bensheim-Auerbach

Fahrt zum Bahnhof

Um keine Erschließungslücken – vor allem im Norden und im Süden der Stadt – entstehen zu lassen, hat die Stadtverordnetenversammlung ein neues Konzept der lokalen Stadtbuslinien beschlossen. Der Plan wird frühestens 2018 umgesetzt, doch nach Darstellung des Magistrates musste er jetzt verabschiedet werden, um die Fristen für die europaweite

Ausschreibung einhalten zu können. Mit dem neuen Konzept seien die Wünsche der Fahrgäste berücksichtigt. Konkret bedeute dies für Neu-Isenburg, dass die bisherige Stadtbuslinie OF 51 in zwei Buslinien aufgeteilt werde, teilt die Stadt mit. Der Magistrat spricht von einem leistungsfähigen örtlichen Linienkonzept, dass durch den neuen Nahverkehrsplan des Kreises Offenbach ergänzt werde. Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ist ein komplexes Gesamtsystem. Viele

NEU-ISENBURG. Der Kreis Offenbach und viele Beteiligte, die für den öffentlichen Personennahverkehr zuständig sind, haben im Zuge des neuen Nahverkehrsplanes, der zwischen Dezember 2018 und Dezember 2021 realisiert werden soll, in Befragungen und Fahrgastzählungen viel über die Wünsche und die Nutzung der Bürger erfahren. Es wurden Marktstudien erhoben und mithilfe eines Verkehrsmodells Strukturdaten sowie Kundenwünsche bewertet. Am Ende der detaillierten Analyse von Angebot und Nachfrage ergibt sich nach Darstellung des Magistrates für Neu-Isenburg eine sehr direkte Linienführung der Regionalbusse im Stadtgebiet.

Akteure sind daran beteiligt, damit Bus- und Bahnlinien ineinandergreifen und die Bürgerinnen und Bürger mit mög-

Im Linienverlauf werden unter anderem die Goetheschule, das Isenburg-Zentrum, die Brüder-Grimm-Schule, das Rathaus, das Haus Bäck, der Waldspielpark Tannenwald, die Alicestraße (Bäder und Sportpark) und der Bahnhof angefahren. Eine Aufteilung ist ferner auf der westlichen Buslinie Zeppelinheim-Bahnhof-StadtmitteBansamühle-Waldfriedhof vorgesehen. Geplant sind nach Angaben der Stadt zwei stünd-

Grüne sind gegen Ausbau der A3 Die Lärmbelästigung für die Anwohner sei unerträglich NEU-ISENBURG. Die Grünen in Neu-Isenburg sind gegen den geplanten Ausbau der A3, der auch die Menschen in Gravenbruch und in der Isenburger City belasten würde. Die ÖkoPartei sagt, sie engagiere sich für den Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs und nicht für die Erweiterung der Fahrspuren auf der A3, wie er im Bundesverkehrswegeplan zwischen Offenbacher Kreuz und der Anschlussstelle Hanau vorgesehen ist. Bereits heute sei die Lärmbelästigung für die Anwohner der nördlichen Wohngebiete NeuIsenburgs und des Stadtteils Gravenbruch unerträglich, schreiben die Grünen in einer Pressemitteilung. Mit einer neu-

erlichen Erweiterung der Autobahn rücke die Fahrbahn deutlich näher an die Wohnbebauung der Stadt Neu-Isenburg heran. Die Blechlawine wälze sich damit quasi durch den Vorgarten bis ins Wohnzimmer. Eine weitere Zunahme des Lärmpegels zu Lasten der Bürger wollen die Grünen nicht mehr hinnehmen. Sie seien froh, dass die Großbaustelle auf der A3 gerade habe beendet werden können. Niemand wünsche sich sowas so schnell zurück. Die Forderung nach zusätzlichen Lärmschutzmaßnahmen ist nach Darstellung der Grünen zwar richtig und wichtig, könne aber die Sorgen um die Gesundheit, die mit dem Ausbau verbunden seien, nicht deutlich

mindern. Eine Verbreiterung von Straßen führe erfahrungsgemäß nur kurzfristig zu einer Entlastung des Verkehrs, da gleichzeitig damit neuer Verkehr angezogen werde, so die Begründung der Ablehnung des A3-Ausbaus. Wenn man den ökologischen Umbau hin zu mehr Klimaschutz ernst nehme, dürfe man nicht in alten Denkmustern verharren. Das Problem der zunehmenden Staus kann nach Ansicht der Grünen nur mit einem attraktiven Ausbau von Bus und Bahn gelöst werden. Die Berufspendler bräuchten mehr und zuverlässigere S-Bahnen und Regionalzüge, lautet eine Forderung der Grünen. (air)

Dauerhaft in die Busse auf den neuen Linien einsteigen, das kann Isy, das Maskottchen der Stadtwerke, erst im Dezember 2018. Denn die europaweite Ausschreibung des Linienverkehrs braucht viel Zeit. (Foto: p) lich verkehrende Linien, die sich zwischen Zeppelinheim und Stadtmitte zu einem 30Minuten-Takt ergänzen. Beide Linien sollen vom Dezember 2018 an über den Bahnhof West, Haltestellen in der Friedensallee, an der Straßenbahn und am Isenburg-Zentrum verkehren. Im weiteren Verlauf fahren Busse auf einer Linie zum Waldfriedhof und auf einer anderen Linie zur Bansamühle. Dies hat laut Magistrat zur Folge, dass das Anrufsammeltaxi 52 wieder durch einen regelmäßig verkehrenden Bus zwischen dem Waldfriedhof und der Straßenbahn ersetzt wird. Zehn-Minuten-Takt Früher als die anderen Neuerungen gilt eine Veränderung auf der bestehenden Buslinie OF 53. Auf dieser Strecke können die Kunden seit dem jüngsten Fahrplanwechsel am 12. Dezember im Zehn-Minuten-Takt ins Gewerbegebiet Süd fahren. Dieses Angebot

soll auch zum Fahrplanwechsel im Dezember 2018 fortgesetzt werden. Auch die Linie OF 67 verkehrt nach Auskunft der Stadt weiterhin durch das

Gewerbegebiet Süd, endet jedoch im Dezember 2018 am Bahnhof in Neu-Isenburg. Dort ist der Umstieg in Richtung Flughafen möglich. (air)

Demokratie verstehen Ausländerbeirat hilft bei der Integration NEU-ISENBURG. Der Ausländerbeirat möchte Geflüchteten die in Deutschland gelebte Demokratie vermitteln und den Flüchtlingen ebenso einen lebensnahen Einblick geben, wie Demokratie auf lokaler Ebene aussieht. „Wir wollen sie daran teilhaben lassen, wie und wo Entscheidungen, die das Leben aller Menschen in unserer Stadt betreffen, in und für Neu-Isenburg fallen“, sagt Sarantis Biscas, Vorsitzender des Beirates. Dieser beteiligt sich an der Aktion „Demokratie zum Anfassen und Demokratie in Hessen erleben“, bei der Flüchtlinge mehr über die Kommunalpolitik erfahren. Hessenweit machen rund 30 kommunale Ausländerbeiräte mit.

Bei einem ersten Termin besuchte der Ausländerbeirat mit Flüchtlingen eine Sitzung der Stadtverordnetenversammlung, damit die Zuwanderer die Diskussionen und Entscheidungsprozesse live erleben können. Für den Ausländerbeirat ist diese Aktion ein Stück gelebte Integration. Dazu gehöre nicht nur Sprachvermittlung oder der Zugang zum Arbeitsmarkt. Sarantis Biscas sagt, wer hier zuhause sei, sollte auch die Grundprinzipien der parlamentarischen Demokratie kennen und die Möglichkeiten der politischen Teilhabe nutzen. Die Aktion und der Besuch der Parlamentssitzung seien erste Schritte auf dem Weg, mehr über Demokratie zu erfahren. (air)

Stadt verteilt Kalender NEU-ISENBURG. Das Büro für Integration und Vielfalt verteilt den interkulturellen Kalender des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge. Darin sind die bedeutendsten Feiertage der fünf größten Weltreligionen enthalten. Neben den christlichen Feiertagen gehören auch die jüdischen, islamischen, hinduistischen und buddhistischen Feiertage dazu. Sie alle sind in dem Kalender eingetragen. Wer sich für den neuen Kalender interessiert, kann ihn kostenlos erhalten. In einer so internationalen Stadt wie NeuIsenburg könne es durchaus interessant und wichtig sein, zu wissen, auf welche Tage die Hauptfeste von Geschäftspartnern, Kunden, Nachbarn, Kollegen oder Mitschülern fielen, teilt die Stadtverwaltung mit. Den interkulturellen Kalender gibt es für alle im Rathaus und in den Bürgerämtern. (air)

Rubin Juwelier

EX ROL IER T CAR

Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen

An- und Verkauf Trauringe

Reparatur Sonderanfertigung

Batteriewechsel Edelsteine

IWC ING ITL BRE AP

Service Gravuren

Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr! Jetzt auch Ankauf von Bernsteinen!

Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!

nhof 6 uptbah Am Ha t rankfur 60329 F 17 6 4 / 61 99 Tel. 069

Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg Telefon 06102 / 37 29 20


2 Mittwoch, 21. Dezember 2016 Gottesdienste an Heiligabend Auch in diesem Jahr veröffentlicht die Dreieich-Zeitung in ihren Lokalausgaben die Termine der Gottesdienste und Krippenfeiern, die an Heiligabend in den evangelischen und katholischen Gemeinden stattfinden (alle Angaben ohne Gewähr). Neu-Isenburg: • ev.-ref. Buchenbuschgemeinde: 16 Uhr Familiengottesdienst, 18 Uhr musikalische Christvesper, • ev.-ref Kirchengemeinde am Marktplatz: 16 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel, 18 Uhr Christvesper, • ev. Johannesgemeinde: 16 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel, 18 Uhr Christvesper mit Chor, 23 Uhr Christmette, • ev. Gemeindezentrum Zeppelinheim: 16 Uhr Christvesper, 22 Uhr Christmette, • ev. Kirchengemeinde Gravenbruch: 16.30 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel, 22 Uhr Christmette, • kath. Kirchengemeinde St. Christoph (Gravenbruch): 15.15 Uhr Krippenfeier, 16.30 Uhr Christmette, • kath. Kirchengemeinde St. Josef: 15.30 Uhr Krippenfeier, 22 Uhr Christmette, • kath. St. Franziskus: 17 Uhr Christmette, • kath. St. Nikolaus (Zeppelinheim): 16 Uhr Krippenfeier, 24 Uhr Christmette, • kath. Kirchengemeinde Hl. Kreuz: 16.45 Uhr Christmette (zeitgleich im Alfred-Delp-Haus: Kinderchristmette)

Redaktion Neu-Isenburg Tel.: 06102 - 83899-29, Fax: 06102 83899-30 achim.ritz@dreieich-zeitung.de

NEU-ISENBURG Neuer Schienenstrang: Planung schreitet voran Regionaltangente West soll auch für wirtschaftliche Impulse sorgen WESTKREIS OFFENBACH. Im Kreishaus in Dietzenbach verfolgen Verwaltung und Politik mit Interesse den Fortgang des Planungsverfahrens für den Bau der sogenannten Regionaltangente West (RTW). Der geplante neue Schienenstrang im Westen und Süden von Frankfurt gilt als eines der wichtigsten Strukturprojekte im Rhein-Main-Gebiet, die Regionaltangente West nimmt jetzt weiter Fahrt auf und bewegt sich Zug um Zug in Richtung Umsetzung. Den jüngsten Schritt nach vorne kommentierte die Erste Kreisbeigeordnete Claudia Jäger mit folgenden Worten: „Mit dem Beschluss der Gremien der Planungsgesellschaft, im nächsten Jahr beim Regierungspräsidium Darmstadt das Planfeststellungsverfahren einzuleiten, kommen wir der Realisierung der Regionaltangente West einen großen Schritt näher. Ich bin optimistisch, dass wir diese wichtige Verbindung an der Peripherie von Frankfurt erfolgreich auf die Schiene bringen und damit einen großen Beitrag zur Verbesserung des ÖPNV-Angebotes in unserer Region leisten können.“ Jäger ist Mitglied im Aufsichtsrat

der RTW-Planungsgesellschaft, der unter anderem der Kreis Offenbach und die Stadt NeuIsenburg als Gesellschafter angehören. Die geplante, 44 Kilometer lange Verbindung zwischen Bad Homburg und Praunheim im Norden sowie Neu-Isenburg und Dreieich im Süden soll laut Jäger „für starke Impulse bei der Entwicklung der Wirtschaftsstandorte im Kreis Offenbach sorgen“. Die Zahl der Fahrgäste wird auf rund 46.000 pro Tag geschätzt. Die RTW verläuft im Westen von Bad Homburg kommend über Eschborn um Frankfurt herum. Sie soll das Nadelöhr im hoch frequentierten Tunnel unter der Innenstadt von Frankfurt entlasten und damit im gesamten S-Bahn-Netz für mehr Pünktlichkeit sorgen. Von der Regionaltangente sollen insbesondere aber auch die Kommunen im Westen des Kreises Offenbach profitieren. In Neu-Isenburg und Dreieich stehen die Signale auf Grün, denn „die Gespräche zur Vorbereitung des Planfeststellungsverfahrens in unseren beiden direkt angefahrenen Städten sind weit fortgeschritten“, so Jäger. Sie hatte im Aufsichtsrat

www.sonnenhof-im-eichenbuehl.de

Ab 24. Dezember bis Jahresende verwöhnen wir Sie mit weihnachtlichen Speisen zum Genießen.

Wir haben Betriebsferien ab 31. Dezember 2016 bis 17. Februar 2017.

Liebe Gäste, wir bedanken uns bei Ihnen recht herzlich für das Jahr 2016, wünschen Ihnen frohe Weihnachten und alles Gute für das kommende Jahr 2017 und freuen uns Sie am 18. Februar 2017, mit einem Glas Sekt zu begrüßen. Ihr Sonnenhof-Team Anita Martin und Mitarbeiter. Wir sind jederzeit erreichbar in Annies Cafe-Bar unter 0151/ 184 653 28.

Gravenbruchring · Kleingartenanlage Eichenbühl 63263 Neu-Isenburg · Telefon 06102 39099

lieger der Dreieichbahn von der Regionaltangente profitieren“, so die Erste Beigeordnete, die abschließend erklärte: „Perspektivisch sollte auch die Möglichkeit einer Elektrifizierung der Dreieichbahn näher untersucht werden.“ (jh)

Es muss bald Weihnachten sein, wenn Menschen sich beschenken, die sich gar nicht kennen. Die Kinder jedenfalls hat es gefreut, dass einige ihrer Wünsche bereits in Erfüllung gegangen sind. (Foto: p)

Wünsche gehen in Erfüllung Bei der dritten Wunschzettel-Aktion im IZ wurden Kinder beschenkt

Vielfältige Facetten erlebbar machen

NEU-ISENBURG. Was macht Weihnachten aus? Sind in der Adventszeit alle Menschen freundlicher, gibt es mehr besinnliche Momente, mehr Empathie und gegenseitige Hilfe? Antworten auf diese Fragen fallen individuell verschieden aus, doch eines ist sicher. Es wird mehr geschenkt in diesen Tagen und an Heiligabend in der Familie sowieso. Manchmal machen aber auch Menschen Anderen eine Freude, die sie gar nicht kennen. Im Isenburg-Zentrum ha-

NEU-ISENBURG. Das Forum zur Förderung von Kunst und Kultur sucht für das Jahr 2017 eine neue Stadtfotografin oder einen Stadtfotografen. Sie oder er sollte in der Region arbeiten und in der Lage sein, für ein Jahr den Titel „Stadtfotograf“ zu tragen. Zu den Aufgaben der Stadtfotografen zählt es unter anderem, Neu-Isenburg mit seinen vielfältigen Facetten fotografisch erlebbar zu machen und mit der Kamera Typisches, aber auch Außergewöhnliches festzuhalten. Die Ergebnisse dieser fotografischen Arbeit werden zu Beginn des Jahres 2018 in einer Ausstellung präsentiert. Der Titel „Stadtfotograf“ ist nach Auskunft des Forum zur Förderung

von Kunst und Kultur mit einem Preisgeld von 2.000 Euro versehen. Die Summe dient als Entgelt für Reise- und Materialkosten sowie für Aufwendungen der Ausstellungspräsentation. Wer sich für die detaillierten Ausschreibungsbedingungen interessiert, kann diese auf der Homepage des Forums im Internet lesen (http://ffk-neuisenburg.de). Seit 2005 wurden zehn Fotokünstler und Künstlerinnen für ihre Werke und ihre Ausstellungspräsentation in der Stadtbibliothek und im Stadtmuseum ausgezeichnet. Die Bewerbungsfrist für die Stadtfotografin oder den Stadtfotografen endet am 12. Februar 2017. (air)

Norbert Johnigk Medienberater Außendienst Tel.: 06106 28390-35 Mobil: 0151 461 223 39 n.johnigk@dreieich-zeitung.de Ihr Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung

Erhalten Sie die Dreieich-Zeitung unregelmäßig?

✰ ✰ ✰ ✰ ✰ ✰ ✰ ✰ ✰ ✰ ✰ ✰ ✰ Wir wünschen unseren Patientinnen ✰ ein frohes Weihnachtsfest und ✰ ✰ ein gutes neues Jahr. ✰ Frauenarztpraxis Dreieichenhain ✰ Drs. Karin Abbel, Ute Härtwig, Robert Wack ✰ Hainer Chaussee 63, 63303 Dreieich, Tel. 0 61 03 / 8 15 14 ✰ ✰ ✰ ✰ ✰ ✰ ✰ ✰ ✰ ✰ ✰ ✰ ✰ ✰

mit Erfolg zwei Machbarkeitsstudien unterstützt, mit dem Ziel, die Regionaltangente in Neu-Isenburg über die Frankfurter Straße hinaus nach Osten

in das künftige Wohngebiet Birkengewann und zum Gewerbegebiet Ost zu verlängern sowie die Station Dreieich-Buchschlag umzugestalten, damit das Umsteigen auf die Dreieichbahn leichter gemacht wird. „Dadurch werden auch die An-

Stadtfotograf gesucht

Stadtnachrichten für Neu-Isenburg

✰ ✰ ✰ ✰ ✰ ✰ ✰ ✰ ✰

Dreieich-Zeitung Nr. 51 C

Vertrieb: Tel. 06106 - 28390-23 · Fax 06106 - 28390-10

LOKALER STELLENMARKT

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unserer Teams in Oberursel, Neu-Isenburg und Bad Homburg

erfahrene Angestellte im steuer- und wirtschaftsberatenden Beruf (m/w). Sie übernehmen gerne Verantwortung für die Belange Ihrer Mandanten und für die hohe Qualität Ihrer Arbeit und arbeiten gerne im Team. Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Steuerfachangestellte/r, Steuerfachwirt/in oder ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit den Schwerpunkten Steuern und Rechnungswesen und bringen solides fachliches Wissen mit. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Kündigungsfrist sowie Ihrer Gehaltsvorstellung. Jacob+Partner mbB | Steuer und Recht | Notar Email: info@jacob-partner.de · Tel.: 06171 / 88769-0 Altkönigstraße 1-3 61440 Oberursel

Hermannstraße 54-56 63263 Neu-Isenburg

Audenstraße 2-4 61348 Bad Homburg

ben jetzt rund 100 Bürger die Wunschzettel von Kindern gelesen und sie erfüllt. Mädchen und Jungen aus Neu-Isenburger Kindertagesstätten hatten ihre Weihnachtswünsche zu Papier gebracht und die Zettel in der Shopping Mall an drei Weihnachtsbäume gehängt. Das Management des Isenburg-Zentrums unter der Leitung von Geschäftsführerin Anna Reinhardt und der Kinderschutzbund Westkreis Offenbach halfen dabei, dass die Wünsche in Erfüllung

gehen. Kunden im IZ nahmen sich der Wünsche an, kauften Spielzeug oder andere Sachen, die auf dem Zettel standen und brachte sie zum Management des Einkaufszentrums, das die Päckchen bei der mittlerweile dritten Wunschzettel-Aktion an die Kinder übergab. „Die Besucher konnten somit Gutes tun, denn wir wollen Kinder unterstützen, deren Eltern sich nicht immer ein Weihnachtsgeschenk leisten können“, sagt Center-Managerin Anna Reinhardt. (air)

Energiespartipp der Woche: Die Hessische Energiespar-Aktion informiert:

Die HESA – Homepage www.energiesparaktion.de bietet vielfältige Informationen zur Gebäudemodernisierung „Möglicherweise nutzen Sie dieses Jahr die stillere Jahreszeit „zwischen den Jahren“ auch für Ihre persönliche Energiespar-Information. Wer sich über seine Energiesparmöglichkeiten informieren will, kann die „stillen Tage“ wunderbar nutzen: Die HESA-Homepage www.energiesparaktion.de bietet hierzu eine Vielzahl von Anregungen“, so Werner Eicke-Hennig, Projektleiter der „Hessischen Energiespar-Aktion“.

Kita/Schule (u.a. Energietheater, „Schorni“ on tour) Fachinformationen (u.a. Alt- und Neubau, BHKW) Mediathek (DVD, CD, Broschüren)

Übersichtlich gestaltet biet die HESA-Homepage vielfältige Informationen zu den Themenbereichen: Energieberatung (u.a. der „Energiepass Hessen“, ein Beratungsinstrument der Hessischen Landesregierung zu Möglichkeiten der Gebäudemodernisierung), Angebote (u.a. Ausstellungen, Vorträge, Mediathek)

Dipl.-Ing. Werner Eicke-Hennig, Programmleiter „Hessische Energiespar-Aktion“

Außerdem ist auch www.energieland.hessen.de, die „Energieseite“ des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung sowie der „Förderkompass Hessen“ mit allen aktuellen Förderangeboten direkt über die HESA-Homepage zu erreichen. Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.


Mittwoch, 21. Dezember 2016

Hauseigener LIeferservice, Einbau und Montage

Kundendienst für Haushaltsgeräte

Weihn

..

2016

achtsk

gorenje Waschvollautomat EEK: A+++, 6 kg, LCD-Display

gorenje Trockner

379,-*

ab €

EEK: A+, 7 kg ab €

333,-*

★ 2 Jahre Garantie ★

naller

gorenje Kühl-Gefrierkombination NRS9181CVB Side by Side, EEK: A+ ab €

** 999,*

Alle Preise inkl. Lieferung, Montage und Altgeräteentsorgung.

Große Auswahl an Geräten mit kleinen Lackschäden zu Sonderkonditionen!

Hausgeräte Center Schäfer GmbH

Senefelderstraße 1 63322 Rödermark Telefon 06074 484560 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhr Di. + Do. bis 18.00 Uhr Sa. 9.00-13.00 Uhr

Hausgeräte Center Schäfer GbR

Frankfurter Straße 105 63303 Dreieich Telefon 0152 33539219 und 06103 2020777 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. von 10.00-13.00 und 14.00-18.00 Uhr Mi. 9.30-13.00 Uhr Sa. 10.00-13.00 Uhr

bsferien – Keine Betrie Jahren n zwischen de öffnet. e g ir haben w

*solange Vorrat reicht

AEG • ELECTROLUX • ZANUSSI • ZANKER • GORENJE • MIELE • LIEBHERR • AEG • ELECTROLUX • ZANUSSI • ZANKER • GORENJE • MIELE • LIEBHERR • AEG • ELECTROLUX • ZANUSSI

3 • ZANKER • GORENJE • MIELE • LIEBHERR • AEG • ELECTROLUX •

NEU-ISENBURG

Dreieich-Zeitung Nr. 51 C

Schwimmen bringt Erfolge Für Kinder geht es um Selbstbewusstsein und Integration NEU-ISENBURG. Die Stadt unterstützt ein Projekt, in dem Kinder schwimmen lernen. Immer wieder höre man, dass Mädchen und Jungen gar nicht oder schlecht schwimmen könnten. Das soll sich in NeuIsenburg ändern, deshalb lief jetzt im Rahmen der Schulkinderbetreuung das Projekt Schwimmen. Die Stadt stellt dafür jährlich 7.000 Euro bereit. Laut Magistrat konnte das Projekt unter Leitung von Erika Müller einen ganz besonderen Erfolg verzeichnen. Zum ersten Mal sei es durch den intensiven Einsatz der Trainerinnen und

Trainer, gepaart mit der hohen Motivation und Leistungsbereitschaft der Kinder, gelungen, den gesamten Weg vom absoluten Schwimmanfänger zu dem Jugendschwimmabzeichen in Gold zu schaffen. Im Einzelnen haben die Kinder folgende Abzeichen erhalten: Hans-Christian Andersen Schule, Gold: Berra, Ishak; Silber: Dalila, Leonie, Paul, Phil, Tristan, Valentino, Bronze: Alina, Dilara und Hanna. Wilhelm-Hauff Schule: Silber: Alina, Amory, Viktoria; Bronze: Adrian, Ali Cem, Carla, Elias, Enis, Lena, Lisa, Melina, Nele, Ricardo, Vitus, Yannick; Seepferdchen: Marvin; Selma-La-

gerlöf Schule: Bronze: Anna, Henry, Juna, Saskia; Seepferdchen: Ceylin, und Marvin. Derzeit beteiligen sich an dem Projekt Schwimmen, das an den Grundschulen im Rahmen der Ganztagsbetreuung angeboten wird, 50 Kinder. Parallel zu den Schwimmstunden im Unterricht werden durch das Projekt weitergehende Kompetenzen im Schwimmen vermittelt und die Lernziele durch Abnahme von Schwimmabzeichen überprüft. Das Projekt ist nach Darstellung der Stadt eine Initiative zweier durch den DOSB und den Hessischen Schwimmverband lizenzierter Trainer in Kooperati-

on mit der Stadt Neu-Isenburg. Das Trainerteam ist dankbar, dass die Stadt im Gegensatz zu vielen anderen Kommunen ausreichend Übungszeiten in den Bädern zur Verfügung stellt, um einen regelmäßigen Unterricht im Rahmen des Projekts zu gewährleisten. Der erste Schritt wurde mit der Ablegung des Seepferdchens gemacht. Anschließend gab es das Vielseitigkeitsabzeichen Trixi. Nachdem die Grundlagen gelegt waren, konnte das Jugendschwimmabzeichen in Bronze in Angriff genommen werden. Für das Abzeichen in Silber waren mehrere Schwimmlagen, eine erheblich höhere Ausdauer-

leistung sowie Tauchen und ein Sprung vom Drei-Meter-Brett notwendig. Hoch motiviert gingen die Kinder dann an die Prüfung für Gold. Hierfür mussten die bisherigen Leistungen weiter gesteigert werden und dazu kamen die ersten Grundlagen des Rettungsschwimmens. „Die Kinder gingen mit viel Einsatz bei der Umsetzung der schwierigen Aufgaben und Übungen ans Werk“, sagt Erika Müller, „die jungen Schwimmerinnen und Schwimmer lernten, dass sich

Engagement und Selbstverantwortung auszahlen und ein gutes Lebensgefühl vermitteln“, so Erika Müller. Der Schwimmunterricht hat für die Kinder gleich mehrere positive Aspekte. Es gibt positive gesundheitliche Kräftigungseffekte für den gesamten Muskelapparat unter dem Gesichtspunkt der gesundheitlichen Prävention, insbesondere vor dem Hintergrund der weit verbreiteten Haltungsschäden. Zum anderen verfolgen die In-

itiatoren des Projekts den Ansatz der Integration von Kindern unterschiedlicher ethnischer Herkunft beziehungsweise verschiedener Religionsgemeinschaften durch Bewegung und Sport in die Gesellschaft. Außerdem werde das Gruppengefühl gefördert. Alles zusammen ist nach Auskunft der Initiatoren die Basis für mehr gegenseitiges Verständnis. Diese Erfahrung der Kinder schaffe eine spielerisch ausgelebte übergreifende Akzeptanz. (air)

S G N U M RÄU F U A VERK

u a b m U n e weg


Frohe Weihnachtstage und ein gutes neues Jahr wünscht Ihr

WIR WÜNSCHEN FROHE WEIHNACHTEN UND ALLES GUTE IM JAHR 2017

Containerdienst PETER VETTER Pestalozzistr. 34, 63303 Dreieich ☎ 0 61 03 / 6 24 93

Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachtstage mit vielen stimmungsvollen Stunden und ein glückliches, gesundes neues Jahr. Ihr Team von Buchkamp & Fels Immobilien Brunnengasse 7 63128 Dietzenbach Tel.: 0 60 74 / 8 29 10 www.buchkamp-fels-immobilien.de

Betriebsferien vom 23.12.16 - 06.01.17

Liebe Kundinnen und Kunden, ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Danke für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen. Ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr wünscht Ihnen Ihr Team vom Naturwarenzentrum Dreieich.

Fichtestraße 65•63303 Dreieich-Sprendlingen Tel. 06103/68014•www.naturwarenzentrum.de

WENN SIE NOCH WÜNSCHE OFFEN HABEN, besuchen Sie uns zwischen den Jahren. Lassen Sie sich inspirieren. Hier können Sie in Ruhe Ideen für Ihre Wunschküche sammeln oder sich beraten lassen. WIR FREUEN UNS AUF SIE.

www.senke-kuechen.de


Meisterbetrieb Reparaturen aller Art Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! IN NEU-ISENBURG Werner-Heisenberg-Str.10 Telefon (06102) 2 65 20 Telefax (06102) 2 67 17 info@erdogan-gmbh.de

IN DREIEICH Hainer Chaussee 69 Telefon (06103) 8 42 83 Telefax (06103) 8 69 35 dreieich@erdogan-gmbh.de

www.erdogan-gmbh.de

✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰ ✰ ✰ Sehr geehrte Patienten! ✰ ✰ ✰ ✰ Wir wünschen Ihnen ein ✰ ✰ ✰ ✰ gesegnetes Weihnachtsfest ✰ ✰ und ein gesundes Jahr 2017. ✰ ✰ ✰ ✰ Unsere Praxis ist vom 23.12.16 bis 6.1.17 geschlossen. ✰ ✰ Ab 9.1.2017 sind wir wieder für Sie da. ✰ ✰ ✰ ✰ Dr. Thomas Pothe • Dr. Katrin Pothe ✰ ✰ Zahnärzte ✰ Darmstädter Str. 50 • 63303 Dreieich • Tel. 0 61 03 / 69 98 56 ✰ ✰ ✰ ✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰

★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★★ ★★ ★★★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ GmbH ★ ★ Unseren Kunden wünschen wir ★ ★ ein frohes Weihnachtsfest, ★ ★ verbunden mit den besten ★ ★ Wünschen für das kommende Jahr. ★ ★ ★ ★ 63303 Dreieich-Sprendlingen, Frankfurter Str. 104 ★ ★ Tel. 0 61 03 / 6 17 82, www.fenster-tueren-frank.de ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★★ ★★ ★★★ ★

★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★ ★ ★ Wir wünschen unseren ★ ★ ★ ★ verehrten Kunden, ★ ★ ★ ★ allen Verwandten, guten ★ ★ ★ ★ ★ ★ Freunden und Bekannten ★ ★ ★ ★ herzlichst ein ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ und ein ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ 40 ★ ★ Jahre ★ ★ Gerüstbau GmbH ★ ★ ★ ★ D ★ ★ A ★ ★ ★ ★ S ★ ★ ★ ★ Am Hergertsbaum 7 T ★ ★ 63303 Dreieich ★ ★ E ★ ★ Telefon 0 61 03 / 32 22 70 A ★ ★ Telefax 0 61 03 / 9 24 63 49 M ★ ★ ★ ★ ★ ★ F ★ ★ ★ ★ Ü ★ ★ R ★ ★ ★ ★ seit 1959 ★ ★ I ★ ★ H ★ ★ GmbH R ★ ★ ★ ★ Ausführung sämtlicher Bedachungsarbeiten ★ ★ H ★ ★ Isolierungen • Reparatur-Schnelldienst ★ ★ A ★ ★ 63303 Dreieich-Sprendlingen • Philipp-Reis-Str. 20 U ★ ★ Tel. 0 61 03 / 3 43 90 • Fax 0 61 03 / 3 47 19 ★ ★ S ★ ★ ★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★

frohes Weihnachtsfest

glückliches neues Jahr. Bischof & Tormann

Wir wünschen allen

Steuerkanzlei Rumpf

Weitere Beratungsstelle: Im Singes 13 · 63225 Langen Tel.: 06103 - 28 88 0 Fax: 06103 - 28 38 4 Mobil: 0177 - 34 68 729 Konrad-Adenauer-Str. 18 63322 Rödermark Tel.: 06074 - 21 52 196 Fax: 06074 - 21 52 198 srumpf@steuerkanzlei-rumpf.de www.steuerkanzlei-rumpf.de

Mandanten und den Lesern ein besinnliches

Weihnachtsfest und ein

erfolgreiches neues Jahr! Wir bieten: • Steuererklärungen für Unternehmen • Private Steuererklärungen • Unternehmensberatung • Beratung bei Existenzgründungen • Erben, Schenken, Planung und Gestaltung von Schenkungen und Erbfolgeregelungen • Bilanzen und Einnahmen-Überschußrechnungen • Finanzbuchhaltung • Lohnbuchführung

Simone Rumpf Dipl. Finanzwirtin Steuerberaterin

Stahlgerüstbau

Zwischen den Jahren sind wir für Sie da. 24. u. 31. Dezember 2016 geschlossen.

Jeep Neu- und Gebrauchtwagen Jahreswagen • Tageszulassungen Leasing • Leihwagen • Ersatzteile Karosseriebau mit Einbrennlackierung Mainzer Str. 46 • 63303 Dreieich-Offenthal Tel.: 0 60 74 - 84 25 - 0 • Fax 0 60 74 - 84 25 - 45 info@autohausmilzetti.de

®

PROFESSIONAL

www.autohausmilzetti.de

DACHBAU Willi Gans

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und immer gute Fahrt im Jahr 2017.


Hessens beste Klinik entwickelt sich weiter In sechs Fachgebieten in der Spitzengruppe deutscher Krankenhäuser

KINDERWUNSCH ENDOMETRIOSE AXIS Z E N T R U M SCHWKEINRDPEURNWKTUPNRSCH, R A M

B Ü S I N G

P A R K

FÜ TÖ RU N G E N HORMONS METRIOSE UND ENDO

Das Kinderwunschzentrum am Büsing Park lädt am Montag, 2. Januar 2017, um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Informationsabend mit dem Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ ein. Wir stellen dabei die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und Erfolgschancen vor. Bei einem Praxisrundgang lernen Sie unsere Behandlungsräume kennen. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung, telefonisch unter 069-80907571 oder per E-Mail an dr-manolopoulos@offenbach-kinderwunsch.de.

DR. MED. KONSTANTIN MANOLOPOULOS HERRNSTRASSE 51 · 63065 OFFENBACH AM MAIN www.offenbach-kinderwunsch.de

FRANKFURT. Das Magazin „Focus“ hat eine GesundheitSpezial-Ausgabe mit der Klinikliste 2017 herausgebracht. In der vielbeachteten jährlichen Bewertung deutscher Krankenhäuser konnte sich das Universitätsklinikum gegenüber dem Vorjahr verbessern. In der Gesamtwertung ist es von Rang 13 im letzten Jahr auf Rang 11 vorgerückt und wird damit erneut als bestes Krankenhaus in Hessen und der Rhein-Main-Region eingestuft. Besonders positiv war die Entwicklung mit Blick auf die herausragenden medizinischen Fachzentren. Sechs der insgesamt 16 Fachgebiete der Uniklinik gehören im „Focus“ zur deutschlandweiten Spitzengruppe – fünf mehr als noch im Vorjahr. „Ich freue mich sehr, dass das Universitätsklinikum in Hessen nach wie vor als bestes Krankenhaus gilt. Allgemein ist der Pflegestandard wesentlich besser bewertet worden als in den Vorjahren. Dies ist maßgeblich dem Engagement jedes Einzelnen zu verdanken, weshalb ich insbesondere allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Pflege ausdrücklich danken möchte. Auch schlagen sich unsere Bemühungen um Fachkräfte nieder: Bei Ärzten und Pflegekräften haben wir

Erhalten Sie die Dreieich-Zeitung unregelmäßig? Vertrieb: Tel. 06106 - 28390-23

nicht nur gegenüber der letzten, sondern auch der vorletzten ‚Focus‘-Klinikliste deutliche Personalzuwächse. Es zeigt sich aus meiner Sicht, dass die kontinuierliche Arbeit der letzten Jahre erfreulicherweise bereits in Teilen Früchte trägt: Gegenüber der Liste vom vorletzten Jahr, als unser Haus noch national auf Rang 7 war, sind die Bewertungen in den Auswertungskriterien Reputation, Zugehörigkeit zur Spitzengruppe, Pflegestandard und Personalzahlen kontinuierlich stark gestiegen“, betont der Vorstandvorsitzende und Ärztliche Direktor Prof. Jürgen Graf. „Ungeachtet dieser positiven Bewertung durch Dritte sind wir uns sehr bewusst, dass es Themenfelder gibt, die im Sinne unseres Anspruchs an Qualität und Patientensicherheit zu verbessern sind. Beispielhaft sei hier nur unser Rückzug aus der Herztransplantation aufgrund unzureichender Ergebnisse und niedriger Fallzahlen im Sommer dieses Jahres genannt“, so Prof. Graf weiter. Das Klinikum zeichnet sich sowohl durch die wegweisende Spitzenmedizin in zahlreichen Disziplinen aus als auch durch sein sehr hohes Niveau in der Breite. Der „Focus“ empfiehlt das Klinikum für 13 von 16 Fachgebieten – nur vier Krankenhäuser in Deutschland verfügen über eine noch bessere Abdekkung. Zudem ist die Orthopädische Universitätsklinik Friedrichsheim auf der Liste vertreten, die ebenfalls zur Frankfurter Universitätsmedizin gehört. Der ‚Focus‘ stuft die Hoch-

DuPont erhält Sicherheitspreis In Neu-Isenburg wurde 335 Tage unfallfrei gearbeitet NEU-ISENBURG. Die Mitarbeiter von DuPont haben in der Niederlassung Neu-Isenburg erneut 335 Tage unfallfrei gearbeitet. Der Vorstandsvorsitzende der Firmenzentrale in Wilmington in den USA beglückwünschte die Beschäftigten und kündigte an, dass jeder Mitarbeiter eine Anerkennung erhalten werde. Sicherheit im Arbeitsalltag ist nach Darstellung von DuPont eine Herzensangelegenheit und in der Unternehmenskultur fest verankert. Aus diesem Grund vergibt der Konzern auch einen internen Sicherheitspreis. Über diesen durfte sich die Niederlassung in NeuIsenburg jetzt freuen. Der Preis ist die höchste interne Auszeichnung, die eine DuPontNiederlassung erhalten kann. Die Mitarbeiter werden laut Niederlassung regelmäßig im Verhalten bei Notfällen, Be-

nutzung von persönlicher Schutzausrüstung, Fahrsicherheit oder Ergonomie unterrichtet. Der Trainingsbedarf eines jeden einzelnen Mitarbeiters ist in einer Datenbank erfasst. DuPont folgt nach Angaben eines Sprechers der Überzeugung, dass Unfälle am Arbeitsplatz zu verhindern sind. Das Unternehmen hat eine Selbstverpflichtung zu null Verletzungen, arbeitsbedingten Krankheiten und Unfällen. Um sicherheitsrelevante Systeme und Prozesse kontinuierlich zu verbessern, habe die Firma zusätzlich zu den gesetzlichen Forderungen zur Arbeitssicherheit eigene weiterführende Standards und Anforderungen etabliert. Bei den einmal pro Quartal stattfindenden Sicherheitsworkshops geht es auch um Sicherheit in der Freizeit. Das Cyrel-Werk von DuPont in Neu-

Isenburg wurde erst in diesem Jahr mit dem Deutschen Com-

pliance Preis 2016 für sein „substantielles und werteori-

schulmedizin in Frankfurt also in nahezu allen Feldern als „empfohlen“ ein. Sogar Teil der bundesweiten Spitzengruppe ist das Universitätsklinikum in den Fachgebieten Brustkrebs, Darmkrebs, Diabetes, Kardiologie, Risikogeburten und Strahlentherapie. Erneut bestätigt das Magazin die Vorreiterrolle in der Hygiene. Alle bewerteten Abteilungen erhielten in der Kategorie „Hygienestandard“ wieder die höchstmögliche Punktzahl. Eine deutliche Verbesserung konnte in der Bewertung des „Pflegestandards“ erzielt werden. Auch hier erhält das Universitätsklinikum jetzt in fast allen gelisteten Fachgebieten den Höchstwert. Im Vergleich zu den 2014 und 2015 veröffentlichten Kliniklisten hat sich die Anzahl mit Bestbewertung beim „Pflegestandard“ in der aktuellen Ausgabe um acht beziehungsweise zehn erhöht. Die qualitative Weiterentwicklung spiegelt sich auch in der personellen Aufstellung wider. So hat sich die vom ‚Focus‘ ermittelte Gesamtzahl sowohl der Fachärzte als auch der Pflegekräfte im Vergleich zu den letzten beiden Jahren erhöht. Außerdem ist das Universitätsklinikum noch diabetikerfreundlich geworden. Fünf Fachgebiete mehr als im Vorjahr wurden in dieser Ausgabe als „für Diabetiker geeignet“ eingestuft. Damit hat das Klinikum jetzt eine beinahe vollständige Abdeckung bei diesem Indikator erreicht, der 2015 erstmalig ermitteltet wurde. (mi)

entiertes Compliance-System“ ausgezeichnet. „Unser Werk hier mitten in Neu-Isenburg hat hinsichtlich Sicherheit kein hohes Gefährdungspotenzial, aber wir sind uns unserer Position so nah an der

Alle Gelenke können Arthrose entwickeln. Sie schmerzen, sind entzündet, verdickt und verformt. Besonders bitter ist es, wenn die zarten Gelenke der Finger betroffen sind. Dann bilden sich in der Nähe der Fingernägel auffällige Knötchen, und die Spitze des Zeigefingers verbiegt sich zum kleinen Finger hin. Die Betroffenen leiden nicht nur an den Schmerzen, sondern auch an den sichtbaren Veränderungen ihrer einst so schönen Hände. Mehr noch: So manche Gegenstände fallen nun aus der Hand. Selbst einfachste Alltagsbewegungen beim Essen oder beim An- und Auskleiden sind nur noch mühsam und unter heftigen Schmerzen möglich. Welche Behandlungsform ist nun die wirksamste und wird dennoch viel zu wenig empfohlen? Was sollte man dazu wissen? Können damit die Schmerzen und die Verformungen vollkommen beseitigt werden? Zu diesen und auch zu allen anderen Arthroseformen gibt die Deutsche Arthrose-Hilfe in ihren Ratgeberheften „Arthrose-Info“ regel-

mäßig wertvolle Empfehlungen und praktische Tipps, die jeder kennen sollte. Sie fördert zudem selbst die Arthroseforschung mit bereits über 300 Projekten an deutschen Universitätskliniken. Eine kostenlose Musterausgabe des „Arthrose-Info“ kann angefordert werden bei der Deutschen Arthrose-Hilfe, Postfach 110551, 60040 Frankfurt (bitte eine 70Cent-Briefmarke für Rückporto beifügen) oder per E-Mail unter service@arthrose.de (bitte mit Angabe der vollständigen Adresse). (ah/Foto: dah)

Stadt stets bewusst und achten daher äußerst gewissenhaft auf jegliche sicherheits- und umweltrelevanten Aspekte“, betont Marion Weigand, Geschäftsführerin der DuPont de Nemours GmbH. (air)

„Glitzersterne“ zeigen Varieté Show mit Musikern, Theaterschaffenden, Zauberern und Zirkuskünstlern NEU-ISENBURG. Musiker, Theaterschaffende, Zauberer und Zirkuskünstler haben sich unter dem Titel „Glitzersterne – Varieté aus Dietzenbach“ zusammengefunden. Das Ergebnis ist eine Show mit einem breiten Spektrum an Darbietungen, die auf die Bühne gebracht werden. In der Zeit zwischen Weihnachten und Silvester besteht die Gelegenheit, die quirlige Truppe wieder live on stage zu erleben. Am Dienstag (27.) Dezember, um 16 und um 20 Uhr gastieren die Glitzersterne in der Hugenottenhalle. Im Mittelpunkt des Programms steht die junge und ideenreiche Varietégruppe „Menschen anders“ des über die Stadt hinaus

bekannten Dietzenbacher Zirkus Chicana. Das innovative Team ist berühmt dafür, mit seiner Kunst immer noch einen Schritt weiter zu gehen. Ganz dem „Cirque Nouveau“ verschrieben, so der Programmname, verbinden die Artisten traditionelles Zirkusspiel mit Elementen aus Choreografie, Licht und Musik, so dass sich in den einzelnen Nummern bilderreiche und feinsinnige Geschichten entwickeln. „Wir arbeiten während des ganzen Jahres in einer Gemeinschaft aus Profis und Nachwuchsartisten, das hat sich als befruchtend und erfolgreich erwiesen“, betont Diana Williams, die gemeinsam mit ihrer

Tochter Sheila Williams, Absolventin der Stage School Hamburg, die künstlerische Leitung des Programms übernommen hat. Der Reigen aus zirzensischer und darstellender Kunst zeigt Leistungen vieler Talente: abenteuerliche Akrobatik, gewagter Tanz, einfallsreicher Slapstick, wirbelnde Luftartistik, Jonglage und mehr. 25 Artisten umfasst die Artisten-Gruppe, die jüngsten sind 15 Jahre. Zum Team gehört auch der zwölfjährige Zauberer Philipp Walter, Mitglied des Magischen Zirkels und Sieger der Deutschen Jugendmeisterschaft. Karten im Vorverkauf: www.hugenottenhalle.de. (air)

Zertifizierter Reparaturservice: Omega, Longines, Tissot, Rado, Certina

65 Jahre

Offenbacher Straße 11 (Ecke Marktstraße) 63165 Mühlheim am Main Tel. (06108) 7 44 52 · Fax 79 02 69 · kaiser@uhren-kaiser.com

er g a l n e r r Uh e s n u – n e F m U u A ä r K r Wi SVER G N U M – RÄU

Wertermittlung Lassen Sie Ihre Immobilie kompetent, kostenfrei und unverbindlich von unserem Dekrazertifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung D1 bewerten. Vereinbaren Sie einen Ortstermin und erfahren Sie den Wert Ihrer Immobilien ohne Kosten.

– KAUF VON ALTGOLD –

NEU: Online-Reparaturservice unter www.uhren-kaiser.com

Jourdanallee 16 · 64546 Mörfelden-Walldorf Telefon 06105 - 71055 Walter-Kolb-Straße 1 · 60594 Frankfurt am Main Telefon 069 - 26 48 78 08 info@hornivius.de · www.hornivius.de


ANZEIGE

Medizin

Rücken- und Gelenkschmerzen

Forscher entwickeln natürliche Schmerztablette, die gezielt Schmerzen im Bewegungsapparat bekämpft Viele herkömmliche Schmerztabletten bekämpfen zwar den Schmerz, haben aber eine Menge möglicher Neben- und Wechselwirkungen. Dass es auch anders geht, zeigt jetzt eine natürliche Schmerztablette. Sie wurde von Wissenschaft lern speziell zur Behandlung von Rücken- und Gelenkschmerzen entwickelt. Das Besondere: Der Arzneistoff in dieser Tablette ist so wirksam wie chemische Schmerzmittel, ist dabei aber gut verträglich!

Gezielt den Schmerz bekämpfen Forscher haben mittlerweile erkannt: Das Problem vieler herkömmlicher Schmerzpräparate besteht darin, dass sie einen Rundumschlag im Körper durchführen. Sie nehmen keine Rücksicht darauf, wo der Schmerz sitzt und wodurch er entstanden ist – sinnbildlich als würde man einen ganzen Wald roden, anstatt nur den kranken Baum zu fällen. Diese Mittel können schwere Nebenwirkungen, beispielsweise Magengeschwüre und Herzbe-

schwerden hervorrufen. Nun entwickelten Wissenschaft ler eine natürliche Schmerztablette, die einen anderen Weg geht: Sie bekämpft gezielt Schmerzen im Bewegungsapparat, also im Rücken und in den Gelenken.

Müde, eingerostete Gelenke? In zunehmendem Alter fühlen sich die Gelenke oft nicht mehr so fit und beweglich an wie früher. Was können Sie selbst für gesunde Gelenke tun? Wissenschaft ler haben mit Rubax Gelenknahrung einen intelligenten Mikro-Nährstoff komplex speziell für gesunde Gelenke, Knorpel und Knochen entwickelt. Er besteht aus vier körpereigenen Gelenkbausteinen sowie 20 wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen in einer ganz speziellen Zusammensetzung. Wir empfehlen einen Verzehr über mindestens 4, besser 8 Wochen. So können Sie selbst etwas dafür tun, dass Ihre Gelenke auch in fortgeschrittenem Alter gesund bleiben. Rubax Gelenknahrung schenkt müden Gelenken neue Kraft.

Speziell bei Rückenund Gelenkschmerzen Diese natürliche Schmerztablette heißt Rubax MONO (Apotheke): Sie enthält einen natürlichen Arzneistoff mit dem Namen T. quercifolium. Dieser Arzneistoff ist dafür bekannt, seine Wirkkraft gegen Schmerzen in Rücken und Gelenken zu entfalten. Er wirkt dabei schmerzlindernd und entzündungshemmend. Wissenschaftlichen Studien zufolge ist die Wirksamkeit des Inhaltsstoffes mit chemischen Schmerzmitteln vergleichbar.

Wirksam und bestens verträglich In Rubax MONO wurde dieser natürliche Wirkstoff aufwendig in Tablettenform auf bereitet. Er kann vom Körper gut aufgenommen werden ohne ihn zu

NEU:

belasten. Die typischen Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel wie Magengeschwüre oder Herzbeschwerden sind bei Rubax MONO nicht bekannt, Wechselwirkungen mit anderen

Arzneimitteln ebenfalls nicht. Deshalb eignet sich die natürliche Schmerztablette auch für eine längerfristige Anwendung* und kann mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden.

Rücken- und Gelenkschmerzen können so wirksam und zugleich schonend behandelt werden. Die natürliche Schmerztablette ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.

Für Ihren Apotheker: Rubax Gelenknahrung (PZN 11222287))

RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. RUBAX MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing. • *Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.

Sexuelle Schwäche: Wie Männer ihre Manneskraft zurückerlangen können

Die Innovation bei Gesichtsrötungen

„Stellen Sie sich vor, Sie sind mit Freunden beim Stammtisch und sagen: ‚Ich war beim Arzt, weil ich Probleme mit der Standhaftigkeit habe‘ – schwer vorstellbar, oder? Deswegen verstehe ich gut, dass die meisten Männer, die an sexueller Schwäche leiden, ihre Probleme lieber für sich behalten“, erzählt Rainer B. (61*). Doch er hat ein natürliches, rezeptfreies Arzneimittel entdeckt, das ihm geholfen hat (Deseo). Nun berichtet er von seinen Erfahrungen. Etwa ein Drittel aller Männer über 60 betroffen So wie Rainer B. leidet etwa ein Drittel aller Männer über 60 an sexueller Schwäche, beispielsweise Erektionsstörungen oder sexuelle Erschöpfung. Doch die wenigsten reden gerne darüber, denn ihre Probleme im Bett sind ihnen peinlich. Auch Rainer B. vermied das Thema lange. Doch nun bricht er sein Schweigen und erzählt: „Als ich immer öfter Probleme mit der Manneskraft bekam, hat mich das

schon sehr belastet. Ich fühlte mich einfach nicht mehr wie ein richtiger Mann.“

Es gibt wirksame Hilfe für Männer „Zu chemischen Potenzmitteln wollte ich aus Angst vor Nebenwirkungen nicht greifen. In der Apotheke ließ ich mich beraten. Der Apotheker empfahl mir Deseo, ein natürliches Arzneimittel gegen sexuelle Schwäche. Das war der beste Tipp, den ich je bekommen habe: Heute habe ich

Tipp: Sexuelle Schwäche bei Frauen – wirksame Hilfe ohne Hormone Auch 40 % aller Frauen in Deutschland leiden an sexueller Schwäche. Der Grund sind häufig hormonelle Umstellungen in den Wechseljahren. Hormonpräparate, die dagegen Abhilfe versprechen, wollen viele Frauen aber nicht nehmen. Was viele nicht wissen: Das natürliche Arzneimittel Deseo (rezeptfrei, Apotheke) kann auch bei Frauen wirksame Hilfe leisten – und zwar ganz ohne Hormone. DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing. • *Erfahrungsberichten nachempfunden.

wieder ein befriedigendes, leidenschaft liches Sexleben, ohne Terminplan und ohne Angst vor Nebenwirkungen!“

3 entscheidende Vorteile Das Mittel, das Rainer geholfen hat, heißt Deseo und hat schon viele Betroffene begeistert. Die Wirksamkeit dieses Arzneimittels wurde geprüft und bestätigt. Deseo hat gegenüber chemischen Potenzmitteln drei entscheidende Vorteile: 1. Es hat keine bekannten Nebenwirkungen. 2. Die Tropfen sind rezeptfrei erhältlich. 3. Deseo muss nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Sex eingenommen werden. Die regelmäßige Einnahme kann so die wichtige Spontanität beim Sex erhalten. Für Ihren Apotheker: Deseo (PZN 4884881)

Gesichtsrötungen sind ein störendes Problem. Etwa 4 Millionen Deutsche leiden unter störenden Rötungen auf Wangen und Nase – häufig ein kosmetisches Problem. Doch dank einer einzigartigen Entwicklung von Derma-Experten gibt es nun Hoff nung für Betroffene: eine innovative Spezialcreme bei Gesichtsrötungen mit einzigartigem 3-fach-Effekt.

Wie entstehen Gesichtsrötungen? Der Auslöser für Rötungen ist häufig eine dauerhafte Erweiterung der Äderchen im Gesicht. Diese werden dann stärker durchblutet und schimmern rötlich durch die Haut. Gerade im Alter werden die Rötungen durch die dünner werdende Haut noch sichtbarer.

Innovativ bei Rötungen: Spezialcreme mit 3-fach-Effekt Ein Forscherteam aus DermaExperten hat intensiv nach einer Lösung geforscht, die Betroffenen bei Gesichtsrötungen helfen kann. Das Ergebnis: Eine innovative Spezialcreme namens Deruba mit einzigartigem 3-fach-Effekt (Apotheke). Eine Derma-Expertin erklärt das Besondere an dieser dermokosmetischen Neuheit: „Deruba erfüllt alle drei Kriterien, die eine Spezialcreme bei Rötungen leisten muss: die sofortige Abdeckung der unschönen Rötungen, die längerfristige Milderung sowie die Vorbeugung neuer Gesichtsrötungen – und das alles in einer angenehm leichten Textur, die für jeden Hauttyp geeignet ist!“

Deshalb funktioniert die Spezialcreme Die in Deruba enthaltenen mikroverkapselten Pigmente lassen Rötungen beim Auft ragen sofort verschwinden. Zusätzlich hilft die spezielle Formulierung mit dem Aktivstoff α-Bisabolol bei der längerfristigen Milderung von Gesichtsrötungen. Abgerundet wird die Spezialcreme durch eine eigens entwickelte Lichtschutzfi lter-Kombination mit LSF 50+ und wirkt so der Entstehung neuer Rötungen entgegen. Das Geniale: Deruba ersetzt die Tagespflege und das Make-up! Abbildungen Betroffenen nachempfunden.

Fragen Sie bei Gesichtsrötungen in der Apotheke nach Deruba (PZN 11008068).


8 Mittwoch, 21. Dezember 2016

REGIONALES

Dreieich-Zeitung Nr. 51 D E H

Drama in Babenhausen

Erhalten Sie unsere Zeitung unregelmäßig? Vertrieb: Tel. 06106 - 28390-23

BABENHAUSEN. Ein familiärer Hintergrund steckt nach ersten Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Darmstadt hinter einer Messerattacke, die sich am Sonntagnachmittag in Babenhausen ereignet hat. Ein 54-jähriger Mann steht im Verdacht, drei Frauen niedergestochen und zum Teil lebensgefährlich verletzt zu haben. Bereits gegen 15.45 Uhr waren mehrere Notrufe bei der Polizei eingegangen, nach denen ein Mann eine Frau in der Darmstädter Straße niedergestochen haben sollte. Dort angekommen, fanden die Einsatzkräfte eine verletzte Frau, zwei weitere fanden sie in der Reitbahnstraße. Vom Täter fehlte zu diesem Zeitpunkt jede Spur. Nach einer sofort eingeleiteten Fahndung, bei der in der Babenhäuser Innenstadt ein Großaufgebot von rund 20 Polizeistreifen aus Hessen und Bayern angerückt war, konnte der Verdächtige dann schließlich gegen 19.15 Uhr in der Ludwigstraße festgenommen werden. Er soll keinen Widerstand geleistet haben. Nach ersten Ermittlungen steht der Mann im Verdacht, die drei Frauen im Alter von 46, 48 und 50 Jahren in dem Wohnhaus angegriffen zu haben. Die Frauen flüchteten sich daraufhin auf die Straße und wurden von dem Mann verfolgt – mindestens eine der Frauen wurde bei der Messerattacke lebensbedrohlich verletzt. Die Hintergründe der Tat dürften laut Staatsanwaltschaft nach den bisherigen Ermittlungen im familiären Bereich liegen – bei den Frauen soll es sich um die Ehefrau und die Schwägerinnen des mutmaßlichen Täters handeln. Offenbar habe die Trennung des Ehepaares eine Rolle gespielt. Der Zustand der Ehefrau, die nach der Bluttat in Lebensgefahr geschwebt hatte, sei zwischenzeitlich stabil. (ms)



10 Mittwoch, 21. Dezember 2016

STELLENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 51 C D H

ANGEBOTE Als Onlinehändler im Sanitärbereich sind wir seit vielen Jahren erfolgreich und wachsen kontinuierlich. Wir bieten ein angenehmes internationales Arbeitsumfeld und wünschen uns eine langfristige Zusammenarbeit. Wir suchen ab sofort in Vollzeit:

• Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung Aufgabenbereich/Anforderungen: Ermitteln geeigneter Fahrstrecken für den Transport und auswählen des Frachtführers. Steuern und überwachen logistischer Abläufe für das Unternehmen, von der Beschaffungs- über die Produktionsbis zur Distributionslogistik.

• Auslieferungsfahrer für bundesweiten Einsatz • Lagermitarbeiter für Lager, Versand und Kommissionierung • Web Designer Aufgabenbereich/Anforderungen: Webdesign, Grafik, HTML, Wordpress, Bildbearbeitung Photoshop, Magento Webshop-Backend, WaWi

EcommerceVerkaufspezialist und Mitarbeiter(in) im E-commerceManagement Aufgabenbereich/ Anforderungen: Verkaufsportale eBay/Amazon, Afterbuy Multi-Channel, E-Commerce Management

Inserieren in unserer Zeitung ist günstiger, als Sie denken!

Wir hoffen, wir konnten Ihr Interesse wecken, und freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Bitte richten sie diese mit Gehaltsvorstellung an: wei.tao@maimai24.de Telefon 06074 6980066

Wer sind wir?

Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

Näher (m/w)

Wir suchen für einen unserer namenhaften Kunden, ein „Tapferes Schneiderlein“ oder einen „Tapferen Schneider“ mit Fingerspitzengefühl im Raum Offenbach am Main. Ihr Aufgabengebiet: • Werk- und Hilfsstoffe zuschneiden und vorrichten • Zubehör, z.B. Verschlüsse einarbeiten • Textilien maschinell oder manuell nähen • Änderungen an Kleidungsstücken vornehmen Ihr Anforderungsprofil: • Sie können gut mit „Nadel und Faden“ umgehen • handwerkliches Geschick • kreatives Denken • Team- und Kooperationsfähigkeit • Lernbereitschaft

www.maimai24.de

Wer sind wir?

Wir suchen umgehend

Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

Aushilfsbedienung

für Café-Bar vormittags sowie für die Sommermonate im Sonnenhof in Eichenbühl, in Neu-Isenburg.  0151/18465328 od. 06102/39099

Technischer Mitarbeiter (m/w)

Wir suchen für einen unserer namenhaften Kunden ein Allroundtalent mit handwerklichem Geschick für die Herstellung von Sitzmöbeln im Raum Offenbach am Main. Ihr Aufgabengebiet: • Handwerkliches Arbeiten: u.a. Modellieren, Spachtel- und Schweißarbeiten • Tätigkeiten im Bereich der Qualitätssicherung und der Fertigung • Mitarbeit bei Projekten im Bereich Produktentwicklung • Zuarbeiten der Technischen Leitung

Das bieten wir Ihnen: • Bezahlung nach IGZ-Tarifvertrag • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Einsatz bei einem renommierten Unternehmen mit Option auf Übernahme

Ihr Anforderungsprofil: • Abgeschlossene technische Berufsausbildung • Selbständige und lösungsorientiere Arbeitsweise

• Team- und Kooperationsfähigkeit • Lernbereitschaft

Das bieten wir Ihnen: • Bezahlung nach IGZ-Tarifvertrag • Unbefristeter Arbeitsvertrag

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich!

• Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Einsatz bei einem renommierten Unternehmen mit Option auf Übernahme Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich!

Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles.jobs www.achilles.jobs

www.dreieich-zeitung.de

Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles.jobs www.achilles.jobs

MITARBEITER FÜR DIE GERÄTEFERTIGUNG (M/W)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:

• Produktionsfacharbeiter • Mitarbeiter für die Gerätefertigung • Lagermitarbeiter Die vollständigen Stellenanzeigen finden Sie bei uns auf der Homepage unter www.gesipa.com

Standort: 64546 Mörfelden-Walldorf Anforderungen: • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker, Industriemechaniker oder in einem artverwandten technischen Beruf • Sie verfügen idealerweise bereits über Berufserfahrung, bringen Bereitschaft zu gelegentlichen mehrtägigen Dienstreisen mit und sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten • Sie sind flexibel und zuverlässig • Sie besitzen Computer-Grundkenntnisse

PRODUKTIONSFACHARBEITER (M/W)

LAGERMITARBEITER (M/W)

Standort: 64546 Mörfelden-Walldorf

Standort: 64546 Mörfelden-Walldorf

Anforderungen: • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker, Industriemechaniker, Maschinen- und Anlagenführer oder in einem artverwandten technischen Beruf • Sie verfügen idealerweise bereits über Berufserfahrung und sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten • Sie sind flexibel und zuverlässig • Sie besitzen Computer-Grundkenntnisse

Anforderungen: • Sie haben eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik oder besitzen Berufserfahrung im Bereich Lager und Logistik • Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis für Flurförderzeuge • Idealerweise sind Sie geschult für den Zugang zu identifizierbarer Luftfracht • Sie können ein einwandfreies Führungszeugnis vorweisen • Engagement, Flexibilität und Einsatzbereitschaft runden Ihr Profil ab

Gute Verbindungen sind unsere Leidenschaft Wir sind ein sehr erfolgreiches, mittelständisch geprägtes Unternehmen der Verbindungstechnik mit ca. 750 Mitarbeitern weltweit. Für unsere Kunden entwickeln und produzieren wir spezifische Befestigungslösungen, auch für die Automobilund Automobil- Zuliefererindustrie. Als kerngesundes und profitables Tochterunternehmen einer internationalen Unternehmensgruppe haben wir unseren Stammsitz im attraktiven Rhein-Main-Gebiet.

jobs@gesipa.com GESIPA Blindniettechnik GmbH Nordendstraße 13-39, 64546 Mörfelden-Walldorf Frau Anika Henze, T +49 (0) 6105 962170 www.gesipa.com

WIR SUCHEN SIE! 50 Helfer (m/w)

• für Zuverlässige Mitarbeiter Offenbach und Umgebung • Abgeschlossene Berufsausbildung (IHK) gesucht für alle kaufmännischen, handwerklichen und technischen Berufe fühlen sich angesprochen? Bringen Sie diese • Sie Mit Berufserfahrung Voraussetzungen mit? • Dann Gutes schicken Deutsch in Wort und Schrift Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen • vorzugsweise Sorgfältiges Arbeiten per Email an Herrn Breul.

Dann bewerben Sie sich bei uns, denn mit uns kommen Sie IHRE VORTEILE! weiter! Erfolg fängt mit dem ARWA Personaldienstleistungen GmbH • Sofortiger Arbeitsbeginn an… Telefon:Schritt 069/809086-0 • Frankfurter Gehalt nach Straße Tarif 1 • 63065 Offenbach · ersten • Info Volleunter soziale Absicherung www.arwa.de/jobs · offenbach@arwa.de • Option auf Übernahme bei absoluter Zuverlässigkeit

DAS BENÖTIGEN WIR: Helfer die zupacken können! Staplerfahrer mit Schein und Berufserfahrung! Callcenter-Agenten die leidenschaftlich In- und Outbound beherrschen! Industriekaufleute mit Wissen über Bilanzen, Kosten- und Leistungsrechnung, Buchhaltung, Ein- und Verkauf sowie Personalmanagement!

ARWA Personaldienstleistungen GmbH Frankfurter Straße 1 • 63065 Offenbach Telefon: 069/809086-0 · Ansprechpartner: Herr Breul Info unter www.arwa.de/jobs · offenbach@arwa.de


STELLENMARKT / IMMOBILIENMARKT

Dreieich-Zeitung Nr. 51 C D H

Mittwoch, 21. Dezember 2016

Schweigen ist Arglist

ANGEBOTE

11

ANGEBOTE

Verkäufer mßssen Mängel offenlegen

10 - 15 Helfer (m/w) 5 Staplerfahrer (m/w) mit Erfahrung Hochregal und Schubmast mit Schein

und Wochen-Journal

Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! StiftstraĂ&#x;e 9 - 17 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de

Stellenanzeigen zu attraktiven Konditionen Auflage

* inkl. Offenbach-Journal

Ăźber 218.000*

Telefon: 06106 - 28 390 21 (Fr. Winterstein) Telefax: 06106 - 28 390 11 r.winterstein NVFDLF@dreieich-zeitung.de

(sh). Wer eine Immobilie verkauft, sollte schonungslos ehrlich sein und Interessenten auf mĂśgliche Mängel hinweisen. Andernfalls macht er sich der arglistigen Täuschung schuldig und ist dem Käufer zu Schadenersatz verpflichtet. „Man kĂśnnte sagen: Reden ist Silber, Schweigen ist Arglist“, kommentiert Schwäbisch HallRechtsexperte Stefan Bernhardt ein Urteil des OLG Koblenz (Az. 10 U 755/14). In dem Fall war es um ein vermietetes Einfamilienhaus gegangen, um dessen Verkauf sich ein Insolvenzverwalter zu kĂźmmern hatte. Weil die Mieter wegen Schimmelbefall an den Wänden und im Dach des Hauses die Miete gekĂźrzt hatten, beauftragte der Insolvenzverwalter eine Firma mit der Beseitigung der Mängel. Die Handwerker arbeiteten aber offenbar wenig sachgerecht. Die Mieter teilten bald mit, dass der Schimmel an vielen Stellen immer noch oder wieder zu sehen sei und kĂźrzten weiterhin die Miete. Von der misslungenen Sanierungsaktion sagte der Insolvenzverwalter wohlweislich nichts, als er einen Käufer fĂźr das Haus gefunden hatte. Schon bald nach Abschluss des notariellen Kaufvertrags stellte der neue EigentĂźmer die Män-

gel selbst fest und verklagte den Verkäufer auf Schadenersatz fĂźr die Kosten weiterer SanierungsmaĂ&#x;nahmen. Die Koblenzer Richter entschieden, dass sich der Verkäufer nicht auf den im Kaufvertrag vereinbarten Gewährleistungsausschluss fĂźr Mängel berufen kĂśnne. Durch die Beschwerden der Mieter wie auch durch ein Gutachten eines Bauexperten habe der Verkäufer gewusst, dass das Dach des Hauses nach wie vor undicht sei und WärmebrĂźcken zu neuer Schimmelbildung gefĂźhrt hätten. Den Käufer nicht Ăźber die fehlgeschlagene Schimmelbekämpfung zu informieren, sei daher eine arglistige Täuschung. „Der Tatbestand der Arglist bezieht sich Ăźbrigens nicht nur auf eine eindeutig betrĂźgerische Absicht“, erläutert Bernhardt die Leitsätze des Urteils, „sondern auch auf den bedingten Vorsatz eines ‚FĂźrmĂśglichhaltens‘ oder ‚Inkaufnehmens‘. Im Klartext: Jedes Detail, dass der Verkäufer eines Hauses oder einer Wohnung unter den Tisch fallen lässt, weil er fĂźrchtet, bei Offenlegung kĂśnnte ein potenzieller Käufer einen RĂźckzieher machen, kann ihm als arglistiges Verschweigen ausgelegt werden – mit teuren Folgen.“

Tipps zum richtigen Heizen Feuchtigkeitsschäden vermeiden

Wir sind ein moderner Hunde-Salon in MĂśrfelden-Walldorf und suchen einen:

Groomer (m/w)

zum nächstmÜglichen termin

Das Futterhaus BeGA Gmbh Frankfurter LandstraĂ&#x;e 8 64546 MĂśrfelden-Walldorf Tel.: 0160 - 98905080 E-Mail: personal@bega-web.de

GESUCHE

a j a M   . . .   s Ding Spenden Sie Licht in dunkelster Nacht!

Vergiss die Bienen nicht. Wir brauchen sie. Hilf jetzt Biene Majas wilden BrĂźdern und Schwestern mit einer BUND-Mitgliedschaft

www.bund.net/mitgliedwerden Nach Waldemar Bonsels „Die Biene Maja“ Š Studio 100 Animation – ™ Studio 100 www.maja.tv – www.studio 100.eu

Wir begleiten im Kinderhospiz Bärenherz lebensverkĂźrzend erkrankte Kinder und ihre Familien: Liebevoll, professionell, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr – weil jede Minute Leben kostbar ist ‌

Bärenherz Stiftung BahnstraĂ&#x;e 13 65205 Wiesbaden Tel. 0611 3601110-0 info@baerenherz.de www.baerenherz.de

Spenden /Zustiftungen Wiesbadener Volksbank BIC: WIBADE5W WIBADE5W IBAN: DE07 5109 0000 0000 0707 00 Nassauische Sparkasse BIC: NASSDE55 NASSDE55 IBAN: DE91 5105 0015 0222 0003 00

(pb). Pläne und Berechnungen sind der Anfang jedes Bauvorhabens. Wer mit dem Architekten baut, der ist in der Regel eng in den Planungsprozess eingebunden. Wer schlĂźsselfertig baut, der bekommt meist wenig mit davon. Planungsunterlagen bekommt er nur selten in die Hand, weder vor noch während oder nach dem Bau, kritisiert der Verband Privater Bauherren (VPB). Dabei ist die frĂźhzeitige PrĂźfung der Pläne wichtig, denn nur wer die Pläne zu seinem neuen Haus kennt und die Energieberechnungen vorliegen hat, der kann auch prĂźfen lassen, ob beim geplanten Bau alles mit rechten Dingen zugeht. Der Gesetzgeber plant die Schaffung eines Unterlagenherausgabeanspruches. Solange dieses Gesetz nicht in Kraft ist und der Käufer die rechtzeitige Ăœbergabe der Bauunterlagen nicht im Bauvertrag geregelt hat, sollte er ihn auf keinen Fall unterzeichnen, mahnt der VPB. Ist der Bauvertrag nämlich erst unterschrieben, sind Nachbesserungen praktisch nicht mehr mĂśglich. Der Käufer kämpft dann um jedes Detail, auch um die Herausgabe der Bauunterlagen. Die braucht er nämlich auch später noch; Bauherren mĂźssen auch noch Jahre nach der Ăœbernahme ihres Hauses den GenehmigungsbehĂśrden jederzeit beweisen kĂśnnen, dass ihre Immobilie Recht und Gesetz entspricht. Welche Bauunterlagen sich Bauherren unbedingt vertraglich zusichern lassen sollten, das steht im VPBRatgeber „Bauunterlagen“ - kostenloser Download unter: www.vpb.de/download/VPBRatgeber_Bauunterlagen.pdf.

GroĂ&#x;-Hasenbach 10 in Offenbach ab â‚Ź 86.390,-, auch Gartenwohnung mĂśglich Besichtigung Freitag, 30.12.2016, ab 14.00 Uhr. Tel. 0163-2093152 Fr. Duman

VERMIETUNGEN

• Prov.-frei • 2-ZW in Dreieich-Sprendlingen, 70 m2, ₏ 630,- + Uml. + Kt. Herr Richter, Tel. 0178 - 6435367

GESUCHE Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Wir suchen fĂźr unsere Kunden Häuser, Wohnungen und GrundstĂźcke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr FaĂ&#x;

GEW. ANGEBOTE

Unvergessen bleibt ... ein Lied, eine Feier,

Immobilienanzeigen von Privat und gewerblich Auflage

Ăźber 218.000*

eine gute Tat. So auch eine Spendenaktion fßr die Alzheimer-Forschung auf Ihrer nächsten Feier. Infos unter:

08 00/200 400 1

Kreuzstr. 34 ¡ 40210 Dßsseldorf www.alzheimer-forschung.de

Suchen zum Kauf/Vermietung fßr unsere Kunden Wohnungen, Häuser, Grundstßcke. Raum Langen, Dreieich, Umgebung. www.k3-immobilien.de (06103/940025

KAPITALANLAGE

und Wochen-Journal

Pläne und Berechnungen

• Besichtigung Eigentumswohnungen •

* inkl. Offenbach-Journal

tierisch schĂśn!

tĂźmer Haus & Grund Hessen hin. Gekippte Fenster erhĂśhen den Energieverbrauch und die Heizkosten drastisch, wenn sie Ăźber längere Zeit oder ständig gekippt bleiben und hierbei die Heizung nicht gedrosselt wird. „Am besten lĂźftet man, indem bei ausgeschalteter Heizung maximal zehn Minuten lang fĂźr Durchzug gesorgt wird. Diese Art der LĂźftung sollte mĂśglichst drei- bis viermal am Tag erfolgen“ so Younes Frank Ehrhardt, LandesverbandsgeschäftsfĂźhrer von Haus & Grund Hessen. Wer nachts oder bei längerer Abwesenheit die Raumtemperatur verringert, spart Energie. „KĂźhlere Räume sorgen fĂźr einen erholsamen Schlaf, da die Luft von besserer Qualität ist. Hierbei sollte jedoch eine Mindesttemperatur von 16 Grad beachtet werden, da es sonst zur Kondensation von Feuchtigkeit kommen kann. „Deshalb ist es sinnvoll, von Zeit zu Zeit auch ungenutzte Räume leicht zu heizen, um Schimmelbildung vorzubeugen“, erläutert Ehrhardt. KĂźhle Räume sollten nicht mit der Luft aus wärmeren Räumen geheizt werden, denn sonst gelangt nicht nur Wärme, sondern auch Luftfeuchtigkeit in den kĂźhlen Raum. Die relative Luftfeuchte steigt dann und erleichtert so das Wachstum von Schimmelpilzen. „Grundsätzlich ist auf eine ausreichende Luftfeuchtigkeit von 40 bis 60 Prozent zu achten. Dringt permanent kalte AuĂ&#x;enluft ein, sinkt auch die Luftfeuchtigkeit. Ein Hygrometer misst die Luftfeuchtigkeit und hilft der Schimmelbildung vorzubeugen“, so Ehrhardt.

F1

(hg). Um Schimmel- und Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden, sollten einige Hinweise zum richtigen Heizen und Lßften beachtet werden. Zudem kÜnnen Mieter und Eigentßmer bei richtigem Verhalten Energie sparen. Immerhin werden etwa 70 Prozent der im Haushalt verbrauchten Energie zum Heizen benÜtigt. Darauf weist der Landesverband der Hessischen Haus-, Wohnungs- und Grundeigen-

online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11


12 Mittwoch, 21. Dezember 2016 DO

22. Dezember

Langen • Café Beans, 20 Uhr, X-mas Brass & Die Weihnachtswichtel (Eintritt frei) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, KikerikiTheater: Das Cabinet des Dr. Goggelores Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 17 Uhr, Schwanensee (17,30 - 35,60 €) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Der perfekte Weihnachtsmann (16,50 €) Darmstadt • darmstadtium, 19 Uhr, Russian Circus on Ice: Ein Wintermärchen • Stadtkirche, 20 Uhr, amarcord: Winter Wonderland (12 24 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Ezio • Schauspiel, 10 Uhr, Peter Pan, 19.30 Uhr, Safe Places; Ks, 20 Uhr, Der kalte Hauch des Geldes • Festhalle, 19.30 Uhr, Böse Onkelz (69,90 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Tony Lakatos Quintett (15 €) • Ponyhof, 20.30 Uhr, Suzens Garden, Best Before After, Acadia (5/8 €) • Die Käs, 20 Uhr, Thilo Seibel: Ein Mann - ein Jahr... (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, The Magnets (26 - 28,20 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Tetra Pack: Lisa Eckhart, Robert Alen, Andy Ost • Colos-Saal, 20 Uhr, Café del Mundo (19,70 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Holdy & die Original Fegerländer (8/10 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Idil Baydar: Deutschland wir müssen reden! • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Lars Reichow: Das Beste

FR

23. Dezember

Langen • Neue Stadthalle, 16 Uhr, Theater Liberi: Peter Pan - Musical (17 - 21 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Ladies Nyght (16/19 €)

KINOS REX u.VIKTORIA

DREIEICH - SPRENDLINGEN

0 61 03 / 6 75 71 www.viktoriakino.de

REX Do./Fr./So./Di. + Mi. 17.30 + 20.30 Uhr STAR WARS –

ROGUE ONE

VIKTORIA

(3D) Do./Fr./So. + Di./Mi. 16.00 + 18.30 Uhr

SING ALLIED

Do./Fr./So. + Di./Mi. 20.30 Uhr

NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 22.12.2016 - 28.12.2016

V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R

Darmstadt • Staatstheater, GH, 15/19.30 Uhr, Leonid Yacobson Ballet: Der Nussknacker; Ks, 20 Uhr, Zum Lachen in die Kammer • Centralstation, 22 Uhr, Peter Gräber, Kemal (6,90 €) • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Christmas Session: Outline 16 Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Eugen Onegin • Schauspiel, 19.30 Uhr, Safe Places; Ks, 20 Uhr, Der kalte Hauch des Geldes • Batschkapp, 21 Uhr, Berlin Blackouts, The Heinz Tigers, Peter And The Test Tube Babies (20 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, VirusMusikRadio-Show: Belqis, Capitano, Vanilla Junction, El Maachi, Jacky Bastek, Fooks Nihil, The Earhart Light (Eintritt frei) • Dom, 20 Uhr, St. Petersburger Knabenchor (10 - 35 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Bibavon feat. Jennifer Washington (14,20 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Music Monks (23/25 €) Rüsselsheim • das Rind, 20 Uhr, Sdunets, Dame Hey!, Suzen’s Garden (6/8 €)

SA

24. Dezember

Dietzenbach • Thesa, 22 Uhr, Party mit Tom Jet (6 €) Offenbach • Ohne Worte, 20 Uhr, Holy Blues- & Rock-Night (Eintritt frei) Frankfurt • Batschkapp, 24 Uhr, Holy Ballroom: Zoo DJ Team (8 €) • Nachtleben, 0.59 Uhr, X-mas Techno Special: Vinyl Manny, Aliver Anderson, Marcel Étè, Pik Fein (8 €) • Ponyhof, 23 Uhr, Xmas Salat (4 €) Rüsselsheim • das Rind, 22 Uhr, Heiligabendfete: bÄrt, Tim (10 €)

SO

25. Dezember

Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Sterne des Varietés: Ein Wintertraum (29 €) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Henni Nachtsheim, Rick Kavanian: Dollbohrer goes Christmas • t-raum, 20 Uhr, Liebe Second Hand (15 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 18 Uhr, Rigoletto; KH, 18 Uhr, Das Abschiedsdinner; Ks, Bar, 20 Uhr, You shook me all night long • Centralstation, 21 Uhr, DJ Haroun - Weihnachtsparty für Best

DIE MUSIC MONKS covern am 23. Dezember im Musiktheater Rex in Bensheim Seeed.

Ager (10,90 €) Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Eugen Onegin • Schauspiel, 14/17 Uhr, Peter Pan; Ks, 18 Uhr, Der talentierte Mr. Ripley • Batschkapp, 21 Uhr, Halil Sezai (35 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Feliz Natal! (20 €) • Zoom, 21 Uhr, Gastone & Friends (12/15 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Seconds Out (17,50 €)

MO

26. Dezember

Langen • St. Albertus Magnus, 16 Uhr, Starkenburg Philharmoniker Sinfoniekonzert zur Weihnachtszeit (18/20 €) Mörfelden-Walldorf • xxxx, 16 Uhr, Weihnachtskonzert: Johann Strauss Orchester Wiesbaden Dietzenbach • Bürgerhaus, 15/20 Uhr, Sterne des Varietés: Ein Wintertraum (29 €) Rödermark • Kelterscheune, 20 Uhr, Kabbaratz: Ich find’s so schön, wenn der Baum brennt (17,50 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, AB/CD (16/20 €) Offenbach • Lutherkirche, 18 Uhr, Offenbacher Kantorei, Barockorchester Il Sole, Solisten: Weih-

Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

nachtsoratorium, Kantaten IV VI v. Bach (Eintritt frei) • Ohne Worte, 20 Uhr, Jingle Hell: duo doublebas (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, GH, 16 Uhr, Hänsel und Gretel; KH, 19.30 Uhr, Faust. Der Tragödie erster Teil • Pauluskirche, 17 Uhr, Konzertchor Da., Da. Hofkapelle, Solisten: Weihnachtsoratorium v. Bach, Kantaten I-VI Frankfurt • Schauspiel, 18 Uhr, Kein schöner Land; Ks, 18 Uhr, Alkestis • Batschkapp, 20 Uhr, Rodgau Monotones (20/24 €) • Jahrhunderthalle, 19.30 Uhr, Bolschoi Staatsballett Belarus: Der Nussknacker (47,90 - 69,90 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Feliz Natal! (15 €)

Wir verlosen:

Do., Fr. + Mi. 18.00, 20.30, So. + Mo. 19.00 Uhr

ROGUE ONE STAR WARS STORY (in 3D) Do., Fr. + Mi. 16.00, So. + Mo. 17.00 Uhr Di. 20.00 Uhr

SING

WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GUTES NEUES JAHR WÜNSCHT KINO NEUE-LICHTSPIELE

Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

7 x 2 Tickets für „toujours Mozart“

AUSSTELLUNGEN LANGEN: Glaskunst v. Yasemin Celep u. Schmuck v. Jan Davids, bis 24.12. im Schmuckatelier Jan Davids, Fahrgasse 18, di. - fr. 14.30 - 19.30, sa. 10 - 14 Uhr • Farben - die Würze des Lebens, Arbeiten v. Roya Jury, Lieselotte Kaiser u. Heike Konetschnik, bis 23.12. im Kulturhaus Altes Amtsgericht, Darmstädter Str. 27, mo. - fr. 8 - 20 Uhr • Im Fokus, Fotos v. Lena Jungmann u. Teilnehmern ihrer Kurse, bis Jahresende im ZenJa, Zimmerstr. 3 DREIEICH: 40 Jahre Fotoclub Dreieich, bis 23.12. im Galerieraum der Stadtbücherei, Sprendl., Fichtestr. 50 A, mo., di. u. do. 14 - 18, mi. 10 - 14, fr. 14 - 20 Uhr NEU-ISENBURG: Retrospektive 1991-2016 v. Oliver Giegerich, bis 25.12. in der Untergrundgalerie, Wilhelm-Leuschner-Str. 75A, do. u. so. 14 - 19 Uhr u. n. Vb. unter (06102) 3228375 HEUSENSTAMM: Boten der Weihnachtszeit, Ausst. des Heimat- und Geschichtsvereins, bis 28.12. im Haus der Stadtgeschichte, Eckgasse 5, mi. 17 - 19, so. 14 - 17 Uhr u. n. Vb. unter (06104) 65477 (Spende) OFFENBACH: Superladen, gute Kunst zu kleinen Preisen, bis 23.12. in der Temporären Galerie, Geleitsstr. 4, tägl. 12 - 19 Uhr • Leder - Begleiter durchs Leben, bis 31.12. im Deutschen Ledermuseum, Frankfurter Str. 86, so. - fr. 10 - 17, sa. 10 - 22 Uhr (Individuelle Führungen: 069/8297980) FRANKFURT: Friedrich Stoltze zum 200. Geburtstag, bis 30.12. im Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse 1822, Neue Mainzer Str. 49, mo. - mi. u. fr. 9 - 16, do. 9 - 18 Uhr (Eintritt frei) • Weihnachten, bis 26.12. im Palmengarten, Siesmayerstr. 63, tägl. 9 - 18 Uhr (Eintritt: 7 €)

„toujours Mozart“, das heitere Geburtstagsfest, das die Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation, München, seit 1997 in Salzburg, Wien und Prag veranstaltet, beinhaltet nach dem fulminanten Offenbacher Auftakt 2015 nunmehr 20 Konzerte von Mozart und seinen Zeitgenossen am 4. und 5. Februar 2017 im Büsingpalais, Herrnstraße 82. Diesmal wird eingehend die Beziehung zwischen dem Offenbacher Komponisten und Musikverleger Johann André (1741-1799) und dem Musiker und Komponisten der Wiener Klassik (1756-1791) beleuchtet. Unser Bild zeigt die Hofkapelle München, die zum Auftakt „Belmont und Constanze“ von André zu Gehör bringt sowie ein Sinfoniekonzert mit Werken von Mozart und Bach gestaltet. Karten (je nach Konzert zwischen 20 und 50 Euro) gibt es bei Frankfurt Ticket, Telefon (069) 134040, im OF Info Center, Telefon (069) 80652052. Die Tageskarte (ohne Platzgarantie) kostet 70 Euro. Wir verlosen 3 x 2 Karten für Samstag, 4. Februar, 16 bis 17 Uhr, „Round Table“, eine musikwissenschaftliche Diskussion mit Humboldtpreisträger Prof. Dr. William Kinderman (University of Illinois/IFK) und Prof. Dr. Christine Siegert (Beethoven-Haus, Bonn) sowie 4 x 2 Karten für Sonntag, 5. Februar, 15.45 bis 16.45 Uhr, „Der falsche Ton“, ein Bilderbuch-Konzert für Orchester in Reisebesetzung, Erzähler und obligaten Projektor mit Erzähler Jörg Hilpert (Autor der Kinderbuchreihe „Ritter Rost“) und Instrumentalisten der Bayerischen Staatsoper (Komponist/musikalischer Leiter Anton Prestele). Letztgenannter Termin ist vor allem für Kinder geeignet. Eltern können mit ihren Sprösslingen bereits ab 14 Uhr kostenlos viele herrliche Beiträge im Rahmen von „Mozart und Jedermann“ besuchen. (PR/Foto: tm) Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis Montag, 9. Januar 2017, eine Postkarte an die Günther Medien GmbH, Stichwort „Table“ bzw. „Ton“, Ferdinand-Porsche-Ring 17, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) und Stichwort nicht vergessen!

• moon13, 22 Uhr, 32 Jahre Technoclub mit 22 DJs (20/25 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Boppin’ B & Überraschungsgäste (17,50 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Just Pink (23/25 €)

DI

27. Dezember

Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 16/20 Uhr, Zirkus Chicana: Glitzersterne

Dreieich-Zeitung Nr. 51 C D H

(Foto: va)

(23,50 €) • Cineplace, 19.30 Uhr, The Lady in the Van (Iseborjer Kinno) Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Sterne des Varietés: Ein Wintertraum (29 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Dire Strats (16/20 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Carmen • Centralstation, 14.30/16.30 Uhr, Theaterhaus Alpenrod: Die kleine Raupe Nimmersatt (7,50 €) Frankfurt • Schauspiel, Box, 20 Uhr, Ich hätte gern den Charme von Adriano Celentano • Jahrhunderthalle, 19.30 Uhr, Bolschoi Staatsballett Belarus: Schwanensee (47,90 - 69,90 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Payy, Kurdo (24,80 €) Fortsetzung nächste Seite

Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de


V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R

Dreieich-Zeitung Nr. 51 C D H

Wir verlosen:

DAUERBRENNER DARMSTADT: halbNeun-Theater: Kabbaratz: Ich find’s so schön, wenn der Baum brennt (23.12., 19.30 Uhr, 24., 25.12., 20.30 Uhr; 18,60/19 €) FRANKFURT: Alte Oper: Ich war noch niemals in New York (bis 7.1.; 27,90 - 117,50 €) • Bockenheimer Depot: Spectacle Spaces (1.1., 18 Uhr; 3.1. - 5.1., 19.30 Uhr; 20 - 65 €) • Die Dramatische Bühne: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull (3. - 5.2., 10. - 12.2., 17. 19.2, 24. - 26.2.; fr. u. sa. 20, so. 19 Uhr; 8 €) • Die Komödie: Auf und davon (bis 15.1.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 - 31,50 €) • Die Schmiere: Der Teufel sitzt im Abteil (28.12.), Reform mich, Baby! (29.12.), Hauptsache egal! (27.12.), Happy End mit Flaschenpfand (30.12., 20 Uhr), Wählen Sie sich glücklich (22.12., 20 Uhr; 31.12., 18 Uhr; jeweils 20 Uhr; 14,20 - 19,70 €) • Festplatz am Ratsweg: Great Christmas Circus (bis 8.1.; werktags 15.30/20 Uhr, so. u. feiert. 15/18.30 Uhr, 24.12., 14 Uhr, 8.1., 15 Uhr; 11 - 40 €) • Fraport Arena: Ehrlich Brothers: Faszination (27. - 29.12., 15/20 Uhr; 45,40 - 86,90 €) • Fritz Rémond Theater: Chaos auf Schloss Haversheim - The Play That Goes Wrong (bis 22.1.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 33,50 €) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt: Pettersson feiert Weihnachten (14.1., 15.1., 21.1., 22.1., 28.1., 29.1., 16 Uhr), Mama Muh rocks Christmas (22.12., 23.12., 26.12., 27.12., 16 Uhr, 6 - 14 €) • Papageno Theater: Die Bremer Stadtmusikanten (bis 12.3.17), Hänsel und Gretel (bis 22.1.17), Eine Weihnachtsgeschichte (bis 21.12.), Charleys Tante (bis 8.7.17), Charleys Tante (31.12., 7.1., 21.1., 21.30 Uhr), • Stalburg Theater: John Wayne war nie in Offenbach (27.12., 30.12.), Hilde aus Bornheim: Nicht ohne meinen Kittel (22.12.), Rapunzel-Report (26.12.), Gut gegen Nordwind (23.12., 28.12.), Mathias Tretter: Jahres-NachgeTrettert (29.12.), Wer kocht, schießt nicht (25.12.; jeweils 20 Uhr; 23 - 26 €) • Theater Alte Brücke: StegMus (14.1., 20.1., 19.30 Uhr), Falsche Bräute, fette Beute (27.12., 28.12., 30.12., 31.12., 19.30 Uhr), Chantal Chablis und ihre Freundinnen (11.2., 19.30 Uhr), Immer wieder Tauben vergiften (24.2., 25.2., 7.4., 19.30 Uhr; jeweils 21,80 €), Die große Franz Fischer Revue (9.2., 10.2.; 12,80 €) • Theatrallala: Verliebt, verlobt, verheiratet (22.12., 20 Uhr; 26,60 37,60 €), Mandolinen und Mondschein (26. - 29.12., 20 Uhr; 26,60 - 37,60 €) • The English Theatre: Monty Python’s Spamalot (bis 19.2.17.; di. - sa. 19.30 Uhr, so. 18 Uhr; 34 - 52 €) BAD HOMBURG: Äppelwoi-Theater: Kitsch oder Liebe (31.12., 18 Uhr), Krieg der Geranien (28. - 30.12., 20 Uhr; 22,50 €) MANNHEIM: Rosengarten: Richard O’Brien’s Rocky Horror Show (29.12., 20 Uhr, 30.12., 16/20 Uhr, 31.12., 15/19 Uhr; 41,50 79,50 €) Fortsetzung • Elfer, 19 Uhr, Normahl (13/16 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Meezy & Friends (5/7 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, The Busters (19,70 €) Bensheim • Parktheater, 20.30 Uhr, Simon & Garfunkel Band (25/28 €)

MI

28. Dezember

Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Sterne

des Varietés: Ein Wintertraum (29 €) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Der kleine Prinz - Musical (31 - 39 €) • Theater & nedelmann, 16 Uhr, Michel aus Lönneberga (10 €), 20 Uhr, Cranach malt Luther (17 €) Rodgau • Bioladen Haller, Jüg., 19.30 Uhr, Tanja Ahrens: Das Drachenkind - Autorenlesung Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Spiegelungen

Mittwoch, 21. Dezember 2016

3 x 2 Tickets für die Ehrlich Brothers Faszination heißt die neue Show der Ehrlich Brothers. Obwohl die Tournee noch nicht begonnen hat, haben sich bereits 250.000 Fans ihre Tickets gesichert. Bis Mai 2017 stehen über 100 Shows des Erfolgs-Duos quer durch Deutschland auf dem Tourplan. Die Premieren finden 27. bis 29. Dezember, jeweils um 15 und 20 Uhr, in der Fraport-Arena in Frankfurt statt und bieten spektakuläre neue Illusionen und zukunftsweisende Magie. Andreas und Chris Ehrlich werden einen echten Monstertruck aus dem Nichts erscheinen lassen – acht Tonnen schwer und 2000 PS stark! Sie werden Schwiegermütter aus dem Publikum von einem Ort an einen anderen teleportieren und sie werden mit ihrer Harley Davidson durch die Luft fliegen. Allein elf Trucks sind nötig, um die Showrequisiten und das aufwendige Bühnenbild zu transportieren. Die 50-köpfige Crew wird 30 Kilometer Kabel verlegen und 500 Spezialeffekte zünden. Tickets (43,50 bis 84,90 Euro) gibt es auf www.s-promotion.de, unter der Rufnummer (06073) 722 740 sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. (PR/Foto: Larmann) Wer zwei Karten für Donnerstag, 29. Dezember, 15 Uhr, gewinnen möchte, schickt bis Montag, 27. Dezember, eine E-Mail an die Günther Medien GmbH, Adresse: s.riedesel@dreieich-zeitung.de. Bitte Rufnummer (tagsüber!) und Stichwort nicht vergessen!

• Centralstation, 20 Uhr, Candy Dulfer & Band (33,90 €) • Eisenbahnmuseum Kranichstein, 10 - 16 Uhr, Modellbahntage Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Ezio • Das Bett, 20.30 Uhr, Skankin’ round the X-mas tree: The Judge Dread Memorial feat. The Upsessions & The Prince of Rudeness, Arthur Kay & The Clerks, The Upsessions • Nachtleben, 21 Uhr, The Munitors (9/11 €) • Zoom, 20 Uhr, U-Bahn Kontrollöre In Tiefgefrorenen Frau-

enkleidern (17/21 €) • Die Käs, 20 Uhr, Thomas Reis: Kracher, Knaller... (25,10 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Holger Paetz: So schön war’s noch selten (21/22 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, Die Happy (25,20 €)

DO

29. Dezember

Langen • Café Beans, 20 Uhr, Markus Striegl & Die Anonymen Pentatoniker (Eintritt frei) Rödermark

• Theater & nedelmann, 20 Uhr, Mensch, Papa (17 €) Mühlheim • Friedenskirche, 19.30 Uhr, Chris Brückner, Orgel (Spende) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Cabaret; Ks, 20 Uhr, Wut • Eisenbahnmuseum Kranichstein, 10 - 16 Uhr, Modellbahntage Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Die Netzwelt • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Stahlzeit (33,90 - 115,90 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Oliver Leicht Quartett (15 €) • Zoom, 21 Uhr, Nuwanda vs. Rock’n’Roll Revolution Club (12/15 €) • Die Käs, 20 Uhr, ONKeL fiSCH blickt zurück (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Cavewoman (26 - 28,20 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Die Feisten: Nussschüsselblues (24/25 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, Heatwave (12 €)

ANZEIGE

Medizin

Sensationsfund aus der Antarktis Schlaffe Haut und Falten: macht Schluss mit trockener Haut

Nobelpreis-Forschung als Vorbild für PUUV]H[P]LU (R[P]Z[VɈ PU UL\LY *YLTL

Besonders im Winter leiden viele Menschen unter trockener Haut. Betroffene fühlen sich meist unwohl. Doch damit kann jetzt Schluss sein: Auf der Suche nach der Lösung bei trockener Haut haben Forscher eine unglaubliche Entdeckung in der Antarktis gemacht.

Falten an Hals und Dekolleté, schlaffe Haut an den Oberarmen: Welche Frau kämpft nicht mit diesen Zeichen der Hautalterung? Das kann nun vorbei sein – dank revolutionärer Ergebnisse aus der Zellforschung!

Einzigartige Entdeckung aus der Antarktis Die Ursache für trockene Haut ist häufig eine geschädigte Hautbarriere. Durch k lei nste Haut r isse k a n n Feuchtigkeit entweichen. Die Folge: Die Haut trocknet aus. Auf der Suche nach einer Lösung stießen Forscher in der Antarktis auf ein Naturphänomen: Sie beobachteten, dass Mikroorganismen im antarktischen Eis überleben können. Der Grund: Sie bilden einen natürlichen Schutzfilm aus einem Stoff namens Extremoin, der sie vor dem Austrocknen schützt. Den Forschern ist es nun gelungen, den Stoff zu extrahieren.

Durchbruch auf der Suche nach der „ewigen Jugend“

Revolutionäre Lösung bei trockener Haut Trägt man Extremoin auf trockene Haut bei Menschen auf, wird die Hautbarriere repariert und der Feuchtigkeitsverlust sofort gestoppt. Extremoin legt sich wie ein Schutzfilm auf die Haut – wie bei den Mikroorganismen aus der Antarktis. Gleichzeitig werden Feuchtigkeitsspeicher der Haut aufgefüllt und Spannungsgefühle reduziert.

Intelligentes Verteilungsprinzip: Micro-Schaum-Technologie Um selbst die k leinsten Risse der Haut „reparieren“ zu können, gingen die Forscher

noch einen Schritt weiter: Sie haben Extremoin mit Hilfe einer intelligenten MicroSchaum-Technologie auf bereitet. So kann der Stoff aus der Antarktis beim Aufsprühen gleichmäßig bis in die kleinsten Risse der trockenen Haut gelangen. Dieser Spezialschaum ist nun als Remitan Extremoin Schaum in der Apotheke erhältlich. Fazit: Dank des Spezialschaums regeneriert sich die trockene Haut und fühlt sich wieder weich und gepf legt an. Jetzt neu: Bei trockener Haut Remitan Extremoin Schaum erhältlich in Ihrer Apotheke (PZN 12405529).

Etwa einmal im Monat erneuern sich unsere Hautzellen durch Teilung. Dabei werden sie durch spezielle Schutzkappen vor Schäden geschützt. Das Ergebnis: Der Alterungsprozess wird verlangsamt. Für diese bahnbrechende Entdeckung wurden USZellforscher mit dem Nobelpreis für Medizin ausgezeichnet! Allerdings nimmt diese natürliche „Zellverjüngung“ mit dem Alter ab. Wissenschaft ler entwickelten daher nach dem Vorbild der Nobelpreis-Forschung einen speziellen Aktivstoff namens „Juvinity“, der das zelleigene Verjüngungsprinzip imitiert. Ein echter Durchbruch auf der Suche nach der „ewigen Jugend“!

Innovativer Aktivstoff – der Stoff, in dem die Jugend steckt Der Aktivstoff Juvinity ist sozusagen der Stoff, in dem die Jugend steckt. Er kann nicht nur unsere Zellen vor schädlichen Einflüssen bewahren und somit die Haut vor dem Altern schüt-

zen. Juvinity kann zudem auch die Regeneration der Hautzellen verbessern und somit Falten und schlaffe Haut wirksam bekämpfen. Diese hautverjüngende Wirkung zeigte der Aktivstoff in Anwender-Studien: Die Faltentiefe kann vermindert und die Hautdichte erhöht werden.

Juvinity jetzt in einzigartiger ApothekenCreme enthalten Auch Frauen, die unter Falten an Hals und Dekolleté oder schlaffer Haut an den Oberarmen leiden, können jetzt von den Ergebnissen der Nobelpreis-

Forschung profitieren: Der Aktivstoff Juvinity ist in einer neuen Creme für den ganzen Körper enthalten (Revoten Creme, Apotheke). Die Revoten Creme punktet zusätzlich mit einem einzigartigen Sofort-Effekt, der Trockenheitsfältchen direkt nach dem Auft ragen gemindert erscheinen lässt. Fazit: Dank der Revoten Creme kann die Haut ihre jugendliche Spannkraft und Elastizität zurückerhalten. Merkzettel für Ihre Apotheke: Revoten Creme (PZN 11222353)

13


14 Mittwoch, 21. Dezember 2016

REGIONALES

Dreieich-Zeitung Nr. 51 C D H

Sicher nach Hause transportieren Baum kann sich in Geschoss verwandeln (de). Sich den Weihnachtsbaum selbst zu schlagen, zählt für viele Menschen zu den lieb gewordenen Traditionen in der Adventszeit. Nach dem schweißtreibenden Einsatz mit der Axt stellt sich – wie beim Kauf des Baums auf dem Markt – die Frage nach dem sicheren Heimtransport mit dem eigenen Pkw. Die Sicherheitsexperten von Dekra erklären, was dabei zu beachten ist: Reist der Baum im Innenraum des Fahrzeugs, darf er die Sicht des Fahrers nicht beeinträchtigen. Es ist daher durchaus empfehlenswert, die Tannenzweige durch ein Netz zu bändigen. Außerdem darf der Baum innerhalb des Fahrzeugs nicht verrutschen und nicht die Sicht oder gar das Autofahren behindern. Wird der Weihnachtsbaum auf dem Autodach transportiert, muss sein Stamm nach vorne zeigen. Auch hier dürfen herabhängende Zweige die Sicht des Fahrers nicht beeinträchtigen. Wichtig ist, den Tannenbaum mit reißfesten Gurten auf dem Autodach gut zu befestigen. Expander aus Gummi sind dafür nicht geeignet: Crashtests ha-

ben gezeigt, dass ein mit Expandern gesicherter Baum bei plötzlichem Abbremsen zu einem gefährlichen Geschoss werden kann. Zudem muss die Länge des Tannenbaums auf die Maße des Transportfahrzeugs abgestimmt werden: Wer seinen Tannenbaum mehr als 100 Kilometer durch die Lande kutschiert, sollte ein Exemplar wählen, das vorne nicht mehr als einen halben Meter und hinten maximal 1,50 Meter über das Fahrzeug hinausragt. Auf kürzeren Strecken sind mit Warnschild oder -fahne drei Meter Überhang erlaubt. Ragt der Tannenbaum mehr als einen Meter über die Rückstrahler des Fahrzeugs hinaus und wird er im hellen Tageslicht transportiert, muss der Fahrer an der Spitze ein rotes, 30 mal 30 Zentimeter großes Tuch so befestigen, dass es gut sichtbar ist und hin und her pendeln kann. Nicht nur bei Dämmerung und Dunkelheit, sondern auch bei schlechten Sichtverhältnissen sind dagegen eine rote Leuchte und ein roter Rückstrahler in maximal 90 Zentimeter Höhe erforderlich.

„SCHECKSTATISCH“ sind die Verantwortlichen des Vereins „Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach“ zwar nicht geworden, doch war die Freude sehr groß, als ihnen jüngst Vertreter der Ärzte-Rockband „The Lickin‘ Boyz“ einen Scheck über 6.050 Euro überreichten. Diese stolze Summe war bei einem Benefiz-Konzert zusammengekommen, das aus Anlass des zehnjährigen Bestehens der mit „Klassik-Rock vom Feinsten“ auftrumpfenden rockenden Mediziner im ausverkauften Neu-Isenburger „Treffpunkt“ stattfand, und kommt den Bewohnern der Wohnanlage Offenbach der „Behindertenhilfe“ zugute. Das Geld wird für eine Ferienfreizeit verwandt, die 2017 an den Bodensee führt. „Daran können dank dieser Spende auch unsere Senioren teilnehmen, deren Budget aufgrund des schmalen Renteneinkommens sonst kaum gereicht hätte“, freut sich Ralf Wellhöfer, der Leiter dieser Einrichtung mit 42 Plätzen für Menschen mit geistiger Behinderung. Er und sein Stellvertreter Andreas Schwab waren daher ebenso überwältigt von der gelungenen Adventsüberraschung wie Michael Schäfer und Farid Faust, die den Scheck stellvertretend für ihre Mitbewohner entgegennahmen. Das Foto zeigt (von links) Ralf Wellhöfer, Manfred Rupp, Gönner und Sponsor der „Lickin‘ Boyz“, Michael Schäfer, Farid Faust, Andreas Schwab und Band-Mentor Helmut Golke. (hs/Foto: Gareth Tynan)

Ihr Lack- und Dellendoktor im Zentrum Rhein-Main Rodgau

OF / FFM

0 61 06 / 2 85 21 85 0 69 / 67 86 54 32

www.Lackrepair.de

Eine Reise ins Miniatur-Wunderland

Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung.

Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer mittwochs. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Ferdinand-Porsche-Ring 17 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste 2016-01 vom 1. Febr. 2016 gültig.

Kranichsteiner Modellbahntage im Eisenbahnmuseum Darmstadt

WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages.

Liebe schenken. Werden Sie Pate!

ANKAUF Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de

Ihr Service-Partner für Egelsbach + Langen

Vertriebsleitung: Norbert Johnigk Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 61 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 norbert.johnigk@ dreieich-zeitung.de

Auflage 218.420 Exemplare

Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de

Kleinanzeigen

Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de

einfach und bequem aufgeben

Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

Private Kleinanzeigen Bis zu 4 Zeilen = 9,- €; je weitere Zeile = 2,- €

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 www.autohaus-janko.de

Gewerbliche Kleinanzeigen Erste Zeile = 12,- €; je weitere Zeile = 5,- € (gewerbliche Kleinanzeigen zzgl. gesetzlicher MwSt.)

online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Frau Lang) Telefax: 06106 - 28 390 10

DARMSTADT-DIEBURG. Zum Jahresabschluss finden in diesem Jahr wieder die „Kranichsteiner Modellbahntage“ im Eisenbahnmuseum Darmstadt statt. Zwischen den Jahren, am Mittwoch (28.) und Donnerstag (29. Dezember), laden die Mitarbeiter des Eisenbahnmuseums Darmstadt-Kranichstein wieder auf eine zauberhafte Reise in die Welt der Eisenbahn in den MoBaTrain ein. Sowohl Familien als auch Eisenbahnfreunde kommen hier jeweils von 10 bis 16 Uhr wieder voll auf ihre Kosten, denn auf Modulen und in Vitrinen kann man die Entwicklung von Lokomotiven, Triebwagen und Reisezügen aus verschiedenen Epochen der Eisenbahngeschichte nachvollziehen. Alle Modellbahnanlagen wurden überarbeitet, neu erworbene Züge drehen hier ihre Runden. Den kleinen Eisenbahnfreunden stehen außerdem Anlagen zum Selbstfahren zur Verfügung, und es besteht zudem die Möglichkeit, auf den Modellbahnen die eigenen Weihnachtsgeschenke mitzubringen und fahren zu lassen. Weil dieses Mal nicht alle Fahrzeuge des Ausstellungszuges „MoBaTrain“ zur Verfügung stehen, bieten die Mitglieder und Mitarbeiter des Museums ein besonderes Sonderzusatzprogramm in zwei Bereichen an: So wird diesmal das Museumscafé als Erweiterung eingebunden, wo die historische Modelleisenbahn „Modell des Main-Neckar-Bahnhofs Darmstadt 1846“ gezeigt wird. Außerdem ist auch das Lehrstellwerk geöffnet, das in Verbindung mit einer Modellbahn vorgeführt wird. Auch das Märklin „Wunderrad“, das mit einer kleinen Lokomotive ein Riesenrad antreibt, kann bestaunt werden, und der Jugendgruppe des Eisenbahnmuseums kann man bei Bau eines Betriebswerks für Dampflokomotiven zuschauen. Und wer seine eigene Samm-

lung vervollständigen möchte, kann auf dem kleinen Modellbahnmarkt außerdem so manches Schnäppchen machen, antiquarische Eisenbahnbücherund hefte sowie Sammlerpostkarten runden das Angebot ab. Für das leibliche Wohl wird im Museumscafé gesorgt, und mit der Eintrittskarte kann man sogar an einer Verlosung teilnehmen: Der Hauptgewinn ist eine Führerstandsmitfahrt auf der Dampflok auf der museumseigenen Strecke. Der „MoBaTrain“ ist der bundesweit einzige betriebsfähige Ausstellungszug, der zu Eisenbahngroßveranstaltungen unterwegs ist. Eigene Lokomotiven Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore re Tü 0 1 80 Lager! immer am

des Museums bringen den Zug zu den Veranstaltungen. Jetzt macht dieser Zug Halt auf Gleis 23 des Museums und hält im über 100 Meter langen, beheizten Ausstellungszug in alten Eisenbahnwaggons wieder einige Überraschungen für seine großen und kleinen Besucher bereit – ein Eisenbahn-Erlebnis der besonderen Art. Das Eisenbahnmuseum ist zu finden in Darmstadt-Kranichstein, Steinstraße 7, gegenüber dem Bahnhof. Der Eintritt kostet für Erwachsene 5 Euro, für Kinder 2,50 Euro, Familien zahlen 12.50 Euro. Weitere Infos unter www.mobatrain.de. (ms/Foto: Museum)

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU


FUNDGRUBE

Dreieich-Zeitung Nr. 51 C D H

KAUFGESUCHE

VERKÄUFE

KFZ-ANKAUF

Zwei Winterdiensttraktoren der Firmen Gutbrodt und Hakotrac und zwei Rasenmäher der Marke Briggs & Stratton 675 Series / 190 cc, jeweils zur Reparatur oder zum Ausschlachten.

WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE • JEDES ALTER • JEDER ZUSTAND PKWs • Busse • Geländewagen • Motorräder Wohnmobile • Wohnwagen • Unfallwagen Getriebeschaden, Motorschaden, auch ohne TÜV.

GESCHÄFTLICHES

ODG – Offenbacher Dienstleistungsgesellschaft mbH Frau Ölcer Luisenstr.47, 63067 Offenbach Tel. 069 8004495

GARTENSERVICE

Klein-Container

3 cbm Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich

ALLES ANBIETEN! SOFORT BARZAHLUNG!

Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75

Jederzeit erreichbar (Montag-Sonntag)!

( 06157/8085654 od. 0171/4991188 A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 • 64319 Pfungstadt Email:a.g.automobile1@web.de

www.kfz-ankauf-24h.de

Mittwoch, 21. Dezember 2016

VERSCHIEDENES

Baumfällung, Heckenschnitt, Rollrasenverlegung, Unkrautbeseitigung uvm. rund um den Garten. Zuverlässig und preiswert. A. Lushta 0163 / 9068669 06103 / 4408844

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

EROTIK HIFI/ELEKTRONIK

Stark reduziert–Geschäftsaufgabe! Stereogeräte – Boxen u.v.m. MW HiFi Langen · Tel. 06103 – 26640

BEKANNTSCHAFTEN

Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00

UNTERRICHT

15







Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.