DZ_Online_051_E

Page 1

Dreieich-Zeitung Stadtnachrichten Rodgau | Rödermark Donnerstag, 20. Dezember 2012

Ausgabe Nr. 51 E Solidarität: Rödermärker lassen die Opfer des Brandes nicht allein

Frohe Weihnachten allen Lesern und Inserenten wünscht das Team der Dreieich-Zeitung

Wechselbad: FSV Frankfurt verliert in Berlin und verlängert mit Möhlmann

Seite 3

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00 Frohe Kunde Steuerbefreiung für Tablet-PC und Smartphone vom Chef

Seite 18

Bekömmlich: „Boptown Cats“ servieren ein Rock-Menü mit Hammond-Senf

Seite 19

Seite 7

schickt, denn dort wurde am 3. Adventswochenende unter der Regie des Förderkreises für kulturelle Projekte wieder ein „Budenzauber“ unter Superlativ-Vorzeichen zelebriert. Kleinster und zugleich feinster Markt der Region, wenn von „Einstimmung aufs Fest“

die Rede ist? Das blieb dem Urteil der Besucher überlassen, doch zumindest bei drei Begriffen gab es keine geteilten Meinungen: Familiär, gemütlich und besinnlich war das Eröffnungsprogramm am Samstagabend. (kö/DZ-Foto: Jordan)

IC Rödermark AG ist Geschichte Rink ging, Andrießen kam, Umzug „krönt“ Neustrukturierung Rödermark (DZ/kö) – Bezogen auf das Thema „Wirtschaftsförderung in Rödermark“ war 2012 ein Jahr der Umstrukturierung. Bereits im Sommer hatte Till Andrießen als neuer Leiter der kommunalen Stabsstelle Einzug gehalten. Seither kümmert er sich um die Bestandspflege und um Neu-Ansiedlungen, was Firmen, Geschäfte und Selbst-

®

®

Plexiglas + Makrolon – Stegdoppelplatten – Wellplatten – Massivplatten – Profilsysteme – Montage/Verarbeitung

www.schroth-plexiglas.de Altheimer Straße 44 · 64807 Dieburg Tel. 06071/24056-57 · Fax -58 Öff.-Zeiten: Mo.-Do. 7.00-16.00 Uhr, Fr. 7.00-13.00 Uhr

Stolze Summe für „SOS-Kids“

ständige anbelangt. Jetzt, noch rechtzeitig vor dem Jahreswechsel, bringen Andrießen und seine Kollegen Alfons Hügemann und Ewa Sobanska ihren beruflichen Umzug unter Dach und Fach. Vom Gewerbegebiet Ober-Roden (Paul-Ehrlich-Straße) zieht das Trio ins Rathaus an der Dieburger Straße und ist dort unter der Rufnummer (06074) 911372 zu erreichen. Bürgermeister Roland Kern (AL/Grüne) freut sich über die damit abgeschlossene Neu-Positionierung in Sachen „Wirtschaftsförderung“. Ein kurzer Draht zu seinem Dienstzimmer sei fortan gewährleistet. Einer „noch effizienteren Kommunikation“, wenn es um gewerbliche Fragen und Projekte gehe, stehe nichts mehr im Weg, betonte Kern mit Blick auf seine neuen Rathauskollegen. Er teilte außerdem mit, dass das Innovationscentrum (IC) Rödermark AG, der Vorläufer der Wirtschaftsförderung in der jetzigen Aufstellung, mittlerweile das Abwicklungsverfahren durchlaufen hat und somit der Geschichte angehört. Zur Erinnerung: Nach der Kommunalwahl 2006 hatten die damaligen Koalitionspartner CDU und FDP im Stadtparlament die Weichen für die IC AG gestellt. Die Begründung damals: Eine sowohl räumlich als auch organisatorisch von der Stadtverwaltung abgegrenzte Einheit könne die Wirtschaftsförderung kreativer und effektiver betreiben als eine zum öffentlichen Dienst gehörende Fachabteilung. Nach der Kommunalwahl im Frühjahr 2011 wechselte die CDU den Koalitionspartner. Die AL/Grünen-Fraktion stieg

Rodgau (DZ/hs) – Auch die 41. Auflage des vom „SOS-Helferkreis Nieder-Roden“ auf die Beine gestellten „Markts der guten Taten“, der vor Kurzem im Bürgerhaus Nieder-Roden über die Bühne gegangen ist, war ein voller Erfolg. Mit dem hierbei erwirtschafteten Erlös konnte die sozial engagierte Gruppe in diesem Jahr nämlich insgesamt 9.600 Euro an SOS-Kinderdörfer überweisen. Je ein Drittel der Summe (also 3.200 Euro) ging an die Einrichtung „Pfalz“ in Eisenberg, für die der „SOS-Helferkreis“ schon vor Jahren die Patenschaft übernommen hat, sowie die Kinderdörfer in Brandenburg und Bethlehem. In Letzterem werden palästinensische und israelische Kinder gemeinsam betreut.

Elektro Kohl Lagerverkauf Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Wir haben vom 24.12.2012 bis 01.01.2013 geschlossen.

Seit über 40 Jahren Ihr Partner.

Rödermark-Waldacker Hauptstraße 29 Tel. 0 60 74 / 9 86 57 Mo.-Fr. 10.00 - 12.30 Uhr u. 14.30 - 18.30 Uhr, Sa. 10.00 - 13.00 Uhr info@elektrokohl.com www.elektrokohl.com

ins Boot und drängte die Union beim Stichwort „Wirtschaftsförderung“ zu einem Kurswechsel. Das schwarzgrüne Bündnis beschloss: Auflösung der IC AG und Eingliederung der Ökonomie-Fachleute ins Geflecht der kommunalen Verwaltung. Das IC als eigenständige Gesellschaft habe während einer Übergangsphase (Vermarktung einiger Flächen und Gewerbebrachen) gute Dienste geleistet, sei aber mittlerweile entbehrlich, verkündeten die führenden Köpfe der Rödermark-CDU nach dem Richtungsschwenk. IC-Vorstand Norbert Rink, gescheiterter Bürgermeisterkandidat des Jahres 2011, musste seinen Hut nehmen. Die Form seines Abgangs, erzwungen von politischen „Freunden“, die noch kurze Zeit zuvor gemeinsam mit ihm Wahlkampf gemacht hatten, sorgte seinerzeit bei Beobachtern für Kopfschütteln. Rink sei, so der Tenor, von der Union eiskalt abserviert worden.

MIT „GEBLÄSE“ in großer Aufmachung konnte der „Kleinste Weihnachtsmarkt“ in Dudenhofen aufwarten. Der

örtliche Musikverein hatte eine Abordnung seiner Instrumentalisten auf den Platz an der evangelischen Kirche ge-

Liebe Leserinnen und Leser, wer in diesen Tagen auf der Suche nach Geschenken für seine Lieben ist, dem helfen nicht nur Kreativität und ein glückliches Händchen bei der Auswahl des passenden Präsents. Ein waches Auge und ein feines Gespür können dazu beitragen, dass Schenken wirklich Freude bereitet. Denn auch beim Weihnachtseinkauf lohnt es sich, gesellschaftliche Zusammenhänge nicht aus den Augen zu verlieren. Es geht um die Verlagerung von Einkäufen ins weltweite Datennetz, die den kundennahen Einzelhandel nicht nur materiell schädigt. Immer öfter ist ein Missbrauch zu beobachten, der eine der großen Stärken der Fachgeschäfte in der Heimatgemeinde schamlos

ausnutzt. Man muss es „Beratungsklau“ nennen, wenn Verbraucher „um die Ecke“ ein Kaufinteresse vorspiegeln, in Parfümerien Düfte schnuppern, im Textilladen Kleidungsstücke probieren oder sich im Buchhandel Literaturtipps besorgen, um mit den so gewonnenen Erkenntnissen im Internet zu bestellen. Unfair und egoistisch: Anders lässt sich ein solches Verhalten nicht beschreiben. Schließlich sind es gerade die nicht anfallenden Ausgaben fürs Fachpersonal, die „Schnäppchen“-Tarife bei Onlinebestellungen erst ermöglichen. Es ist engagierten Journalisten zu verdanken, dass die Öffentlichkeit umfassende Infor-

mationen über die Arbeitsbedingungen der Internetwarenhäuser besitzt. „Zum Teil nicht menschenwürdig“ lautet ein immer wieder zu hörendes Urteil. Macht da das Schenken wirklich Freude? Ich meine „Nein“. Wir sollten uns Service, Kompetenz und Qualität des lokalen Handels immer wieder neu vergegenwärtigen. Nur wenn er uns in seiner Vielfalt erhalten bleibt, werden wir die Lebensqualität in unseren Heimatstädten dauerhaft bewahren können. Ich wünsche Ihnen von Herzen Freude beim Schenken. Christoph Günther, Herausgeber der Dreieich-Zeitung

Das ist Weihnachten. K

K

Alles „rund um den Kaffee“

K

Kaffeevollautomaten Espressomaschinen Accessoires / Zubehör Service-Werkstatt

K

K

G A R T E N S T R A S S E 6 6 3 2 2 5 L A N G E N 0 610 3 / 2 7 0 27 27 W W W . K U R T TA S . D E K

K

K

In diesem Jahr erwartet Sie ein Märchenland mit traumhaften Dekorationen aus Bäumen, Kugeln, Lichtern und zahlreichen Geschenkideen.

Wir wünschen allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2013!


Seite 2 E

Dreieich-Zeitung, 20. Dezember 2012

Rodgau, Rödermark Geschenke mit lokaler Note

Inhalt Lokales auf den Seiten 3 und 14 Die schönsten Geschenke zu Weihnachten auf Seite 6 Notfalldienste auf Seite 7 Weihnachtswünsche auf Seite 11 Gedanken zu Weihnachten auf den Seiten 12 + 13 Veranstaltungskalender auf Seite 17 Sport aus der Region auf Seite 18 Stellenmarkt auf Seite 19 Immobilienmarkt auf Seite 19 Automobile Weihnachtsgrüße auf Seite 22

LEBENSHILFE der humortherapeutischen Art, geeignet und zu empfehlen für all jene Zeitgenossen, die den Rentierschlitten des Weihnachtsmannes kommen sahen... Und unter seine Kufen geraten sind. Damit können Peter Hoffmann und Evelyn Wendler dienen. Als Duo „Kabbaratz“ gastieren sie am 2. Feiertag (26.) ab 20 Uhr in der Kelterscheune im Urberacher Ortskern, um ihre altbewährte Revue mit Satirenummern rund ums Fest vom Stapel zu lassen. „Ich find’s so schön, wenn der Baum brennt“, verkündet das Bühnenpaar – und ein paar neue, aktuelle Programmeinsprengsel gibt es alle Jahre wieder. Ob noch Eintrittskarten im Vorverkauf erhältlich sind, wissen die Veranstalter des „Alternativen Zentrums“: Telefon (06074) 4860285. (kö/DZ-Foto: p)

Kreuz & Quer auf Seite 23

Impressum Die Dreieich-Zeitung erscheint immer donnerstags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Kaufmännischer Leiter: Eberhard Fuhr Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 eberhard.fuhr@dreieich-zeitung.de Verantwortlich für Anzeigen und Redaktion, sowie Verlagsleitung: Marc Stornfels marc.stornfels@dreieich-zeitung.de Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 10 vom 1. August 2012 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages.

ZUM TRADITIONELLEN GOSPEL-ABEND mit heiter-besinnlicher Note öffnet sich die Tür des Jazzkellers in Ober-Roden, Neckarstraße 24, am Samstag (22.). Ab 20 Uhr präsentieren die aus Chicago stammende Sängerin Angela Brown und der Pianist Jan Luley auf Einladung des Jazzclubs Rödermark/Rodgau ein Programm unter dem Titel „When Gospel meets the Blues“. Wer sich mit nordamerikanischen Klängen auf das Weihnachtsfest einstimmen lassen möchte, kann Eintrittskarten zum Preis von 17 Euro unter der Rufnummer (06074) 99892 reservieren. (kö/DZ-Foto: p)

Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de

Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

ren tanzen unterm Weihnachtsbaum Montag, • ab 15.30 Uhr auf dem Friedhof Ober-

24 Roden: das Blasorchester des Musikvereins 03 OberRoden spielt Weihnachtslieder Freitag, • 17 Uhr, Treffpunkt auf dem Dalles in Ur-

28 berach (Kirchvorplatz an der Traminer Straße): Winterwanderung der Andere Liste (AL), Ziel ist die Thomashütte zwischen Messel und Eppertshausen Sonntag, • von 12 bis 20 Uhr in Jügesheim: „After-

30 Christmas-Party“, ein Straßenfest (mit innerstädtischer Sperrungen)

Dienstag, • ab 19 Uhr in den Saalbau-Lichtspielen in

8 Jügesheim: SPD-Frauenfilm im Monat Januar – „Die

verlorene Zeit“, ein Liebesdrama aus Deutschland , im Anschluss Stammtisch in den „Drei Königen“

Ich bin Ihr Anzeigen-Berater für Rödermark & Rodgau Jürgen Grötsch Medienberater Mobil: 0151 - 14 271 844 Telefon: 06106 - 28390-31 juergen.groetsch@dreieich-zeitung.de

Lokaler Stellenmarkt

Ihr Verkaufsteam braucht Unterstützung? Sie benötigen dringend Hilfe in Haus und Garten? Und Sie möchten vor Ort fündig werden? Dann nutzen Sie unseren lokalen Stellenmarkt zu besonders günstigen Tarifen! Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10 E-Mail: info@dreieich-zeitung.de

EX Sofort Bargeld bei Juwelier Rubin! IWC ING ROL IER ITL P T E R R Goldankauf und Ankauf von Top Markenuhren zu Superpreisen A B CA An- und Verkauf Reparatur Batteriewechsel Service Trauringe Sonderanfertigung Edelsteine Gravuren

Wir zahlen faire Preise für Ihre gut erhaltene Markenuhr!

Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mühlheim, Mörfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de

Donnerstag, • ab 15 Uhr im Clubheim des TSC Rö-

20 dermark, In der Plattenhecke 2a, Ober-Roden: Senio-

Juwelier

Ihr Kontakt:

Vertriebsleitung: Roman Smolorz Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 61 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 roman.smolorz@dreieichzeitung.de

Dezember und Januar

ubin R

Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim

Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de

Rödermark (DZ/kö) – Noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken? Etwas mit lokaler Note soll es sein? Dann empfiehlt sich – alle Jahre wieder – die Stadt Rödermark als Lieferant in Sachen „Gabentisch“. Die kommunale Verwaltung und der Heimat- und Geschichtsverein haben in den zurückliegenden Jahren und Dekaden zahlreiche Bücher zur Historie der Stadt und ihrer Vorgängergemeinden herausgegeben. Im Angebot: Allgemeine Geschichte, Betrachtungen zu ausgewählten Themen (Mühlen an der Rodau, jüdisches Leben in Urberach und OberRoden) sowie der Bildband „Rödermark einst und jetzt“ mit einer Gegenüberstellung von alten und modernen Ansichten. Und was wird noch geboten? Beispielsweise ein Kochbuch („Rödermärker Leibgerichte“), diverse Mundarthefte, zwei CDs mit dem Titel „Rödermark in Concert“ (eingespielt von Orchestern und Chören der örtlichen Vereine und Schulen) sowie ganz druckfrisch ein Wandkalender für das Jahr 2013, der zum Preis von fünf Euro auf zwölf Monatsblättern historische Aufnahmen aus den beiden großen, damals noch selbstständigen Rödermark-Stadtteilen präsentiert. In den Räumen der kommunalen Fachabteilung für „Vereine und Ehrenamt“ unter dem Dach der Kulturhalle, Dieburger Straße 27, Telefon (06074) 911652, ist die komplette Palette der potenziellen „Endspurt-Geschenke“ erhältlich. Wer schauen, auswählen und kaufen möchte, ist am Donnerstag (20.) und am Freitag (21.) von 8 bis 12 Uhr willkommen.

TERMINE

traße 2 s r o t x e NEU: T Frankfurt 60594 1 99 46 17 /6 Tel. 069

Wir kaufen Ihr Alt- und Zahngold sowie Barren, Ketten, Ringe, Armbänder, Bruchgold, Uhren, Omaschmuck . . . Wir nehmen auch PlatinPalladium und Silber an!

40 % a u + Schm f Uhren uck Morella von to

Im Isenburg-Zentrum • Hermesstraße 4 • 63263 Neu-Isenburg • Tel. 06102 / 37 29 20 Hauptstraße 26 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 7 03 98 03


Dreieich-Zeitung, 20. Dezember 2012

Seite 3 E

Regionales Frischer: roedermark.de

FU lädt zum Adams leitet Städel-Trip ein Rejoice-Chor

Stadt hat Internet-Seite überarbeitet

SÄCKEWEISE türmen sich die Zeichen der Solidarität in einem Lagerraum des Ex-Feuerwehrhauses in Ober-Roden. „Es ist wirklich wunderbar, wie viel Unterstützung und Hilfsbereitschaft für die Betroffenen des Brandes an der Seligenstädter Straße mobilisiert wird“, erklärte der Leiter der Sozialen Dienste der Stadt Rödermark, Wolfgang Geiken-Weigt (rechts), als ein Team des Hessischen Rundfunks vor Ort Station machte, um über die Lage der Menschen und die zur Verfügung gestellten Spenden zu berichten: Möbel, Kleidung, Hygieneartikel, Bücher, Spielsachen... Wie berichtet, ist materielle Wiederanschubhilfe dringend vonnöten, denn zwei Familien und ein alleinstehender Mann haben ihre Reihenhäuser verloren. Die Gebäude und ein Großteil der Inneneinrichtung wurden am Dienstag vergangener Woche ein Raub der Flammen. Übergangsquartiere wurden von der Stadtverwaltung, den Nachbarn in der Siedlung und einem Rödermärker Hotelier, der bis zum Jahresende eine Unterkunft zum Nulltarif bieten kann, schnell und unbürokratisch organisiert. Aktuell bitten Geiken-Weigt und dessen Kollegen darum, keine weiteren Sachspenden abzugeben, da mittelfristig doch eher gezielte Investitionen erforderlich sind, um eine Rückkehr der Brandgeschädigten ins Alltagsleben zu ermöglichen. Von der evangelischen Kirchengemeinde Ober-Roden wurde bei der Sparkasse Dieburg, Bankleitzahl 50852651, ein Spendenkonto mit der Nummer 49105141 eingerichtet. Bei Überweisungen ist das Stichwort „Hilfe Seligenstädter Straße“ anzugeben. (kö/DZ-Foto: p)

Betrügerei am Telefon Stadtwerke Dietzenbach warnen: „Unseriöse Anrufe“ Dietzenbach (DZ/kö) – Die Stadtwerke warnen „vor unseriösen Anrufen“ und machen darauf aufmerksam, dass in Dietzenbach offenbar zu Lasten des Versorgungsunternehmens versucht wird, betrügerisch zu Werke zu gehen. Die Masche: „Ein angeblicher Stadtwerke-Mitarbeiter bietet telefonisch einen vermeintlich besseren Strompreis an. Sein Ziel ist es außerdem, Beratungstermine zu vereinbaren. Es wird mit zweifelhaften Aussagen versucht, Stromver-

träge abzuschließen und Kundendaten auszuspionieren.“ Stadtwerke-Sprecherin Mareike Prietzel und deren Kollegen, die über derlei Vorkommnisse in Kenntnis gesetzt wurden, distanzieren sich von den Darstellungen der Täuscher und raten allen Kreisstadt-Bewohnern, die solche Anrufe

erhalten: „Nicht überreden und einschüchtern lassen, sondern den Namen des Anrufers notieren.“ Bei den Stadtwerken, Telefon (06074) 371529, und der Polizeistation, Rufnummer 8370, werden Hinweise auf GaunerAnrufe im skizzierten Strickmuster entgegengenommen.

Rödermark (DZ/kö) – Mit neuer, frischer Optik, einer besseren Übersichtlichkeit und mehr Service beim Thema „Suchen und Finden“: So präsentiert sich die überarbeitete Internet-Seite der Stadt Rödermark. Unter www.roedermark.de werden die Nutzer nunmehr mit Stadtteil-Impressionen begrüßt: Nazarius-Kirche, Töpfermuseum, Kapellchen, Bürgertreff – im Fünf-SekundenTakt wechseln die Fotos. Nachdem die bisherige Optik und die Funktionalität der Seite mehrfach im Stadtparlament und bei Bürgerbeteiligungs-Veranstaltungen als antiquiert und unbefriedigend kritisiert worden waren, konnte verwaltungsintern eine Modernisierung erarbeitet und freigeschaltet werden. Rund 4.000 Euro hat die Neu-

gestaltung nach Angaben von Thomas Mörsdorf gekostet. Der für die „Zentralen Dienste“ zuständige Rathaus-Bedienstete verweist auf die angespannte Finanzlage und den Sparzwang. Sein Hinweis: Ein professionelles Büro hätte für die komplette Überarbeitung des Internet-Auftritts zirka 40.000 Euro verlangt. So sei für einen Bruchteil der Summe etwas Gutes, Vorzeigbares entstanden. Mörsdorf versichert: „Wir werden am Ball bleiben. Ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess ist geplant.“ Mit einem interaktiven Stadtplan, der wichtige öffentliche und gewerbliche Anlaufstationen ins Blickfeld rückt (anklicken und Infos abrufen), soll 2013 ein neuer, zusätzlicher Service als Standard auf der Rödermark-Plattform etabliert werden.

Negroni „Live & Crazy“

Benefizkonzert für Beregovo

Neu-Isenburg (DZ/ba) – „Daniele Negroni gehört zu den beiden Finalisten der diesjährigen ‚Deutschland sucht den Superstar‘-Staffel und das völlig zu Recht. In den vergangenen Monaten hat sich der eigensinnige 16-Jährige mit seiner unverwechselbaren Art die Herzen vieler TV-Zuschauer erspielt“, wird ein Auftritt von Negroni und Band unter dem Motto „Live & Crazy“ am Samstag (22.) um 20 Uhr in der Hugenottenhalle angekündigt. Eintrittskarten zu 33,70 Euro sind im Ticket Center der Hugenottenhalle, Telefon (06102) 77665, unter www.ticketcenter.de sowie bei allen bekannten Stellen erhältlich.

Neu-Isenburg (DZ/ba) – Zu einem Benefizkonzert zugunsten der ökumenischen Hilfsaktion „...täglich Brot für Beregovo“ lädt die evangelisch-reformierte Gemeinde am Marktplatz am Sonntag (23.) um 17.30 Uhr in die Kirche Am Marktplatz ein. Der Gesangverein Sängergruß-Kümmelquartett bringt internationale adventliche und weihnachtliche Weisen zu Gehör. Pfarrer Matthias Loesch liest vorweihnachtliche Texte. Der Eintritt ist frei. Eine Kollekte ist für das Hilfsprojekt bestimmt.

Dire Strats im Schanz Mühlheim (DZ/ba) – Es sei ja nicht so, dass man im Norden des Landes arm an Liveclubs oder Auftrittsmöglichkeiten sei, aber mancher frage sich deshalb zu recht, „warum die fünf Jungs aus Bremerhaven schon wieder 500 Kilometer nach Hessen fahren, um im Schanz zu spielen“, kündigt die Kulturfabrik zwei Auftritte der Formation am Donnerstag (27.) und Freitag (28.) jeweils um 20 Uhr in der CarlZeiss-Straße 6 an. Wer aber einen der letzten Auftritte der Dire Strats im Schanz gesehen und gehört habe, kenne den Grund: Die Band platze geradezu vor Spielfreude und gehöre zu den wenigen Gruppen, die sich an die Musik der Dire Straits herantrauten. Im Vorverkauf sind Tickets zu 15 Euro im mühlheimer buchladen in der Bahnhofstraße 17 bis 19 sowie unter www.schanz-online.de erhältlich. An der Abendkasse kostet der Eintritt 17 Euro.

Rodgau (DZ/hs) – Die örtliche Frauen-Union (FU) lädt am Freitag (4. Januar) zu einer Führung durch das Frankfurter Städel ein, in dem die Ausstellung „Schwarze Romantik. Von Goya bis Max Ernst“ gezeigt wird. Im Anschluss ist eine Einkehr in den „Klosterhof“ des Karmeliterklosters geplant. Anmeldungen werden per E-Mail (frauenunion.rodgau@yahoo.de) oder unter Telefon (0174) 3208807 entgegengenommen. Dort erhalten Interessentinnen auch weitere Infos hinsichtlich Treffpunkt und Abfahrtszeit. Im Übrigen ist einer Pressemitteilung der Rodgauer CDUFrauen zu entnehmen, dass bei der vor Kurzem über die Bühne gegangenen Mitgliederversammlung Anja Turk zur Vorsitzenden der Christdemokratinnen gewählt wurde. Als Stellvertreterinnen fungieren Violetta Falk und Ulrike Linke, während Jacqueline Paulick für die Pressearbeit verantwortlich zeichnet.

Singen auf den Friedhöfen Mühlheim (DZ/ba) – Das Heiligabend-Singen auf dem Friedhof in der Hegelstraße 2 in Dietesheim gestaltet ab 15.30 Uhr der Sängerkranz 1845. Der Sonntagsverein Edelweiß singt bereits ab 15 Uhr auf dem Friedhof in der Bieberer Straße. Auf dem Friedhof in der Steinheimer Straße in Lämmerspiel singt die Sängervereinigung Harmonie-Polyhymnia um 17 Uhr.

Rödermark (DZ/kö) – Der Rejoice-Chor hat für Peter Krausch, der 18 Jahre lang den Dirigentenstab führte, einen Nachfolger verpflichtet. Lukas Adams heißt „der Neue“. Der Offenbacher ist 19 Jahre jung, kann aber bereits eine intensive Ausbildung als Pianist, Organist und Kirchenmusiker vorweisen. Erstmals haben die Rödermärker Rejoice-Freunde am Sonntag (23.) ab 14.30 Uhr in der Galluskirche im Urberacher Ortskern Gelegenheit, Adams bei einem „Heimspiel“ in Aktion zu erleben. Advents- und Weihnachtslieder werden zu Gehör gebracht. Auch die Nachwuchsformationen (Rejoice-Kids und RejoiceTeens) sind beim KonzertNachmittag mit von der Partie. Der Eintritt ist frei.

Chorkonzert in der Kirche Obertshausen (DZ/ba) – Eine ganz besondere Einstimmung auf Weihnachten verspricht der Chor 84 Obertshausen den Besucherinnen und Besuchern eines Chorkonzertes am Samstag (22.) um 19 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche. Zur Aufführung gelangen klassische Chorwerke aus dem 19. und 20. Jahrhundert von Brahms, Kodály und Duruflé sowie zeitgenössische Kompositionen und stimmungsvolle Lieder. Mitgestaltet wird das Konzert vom Männerchor Sängerlust Hausen sowie einer Bläsergruppe des TGS-Blasorchesters. Der Eintritt ist frei.

Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, Kunden und Geschäftspartnern besinnliche Weihnachtsfeiertage, einen stimmungsvollen Jahreswechsel und ein gesundes neues Jahr!

AMERICAN FOOD VERSORGUNG IN RHEIN-MAIN SICHER! Jeder Mensch, der schon einmal in Amerika war, kam sicher nicht umhin festzustellen, dass es dort Unmengen an Lebensmitteln gibt. Amerikanische Lebensmittel verkörpern so gut wie sonst nichts den amerikanischen Way of Life, also die Mentalität und die Vielseitigkeit der Amerikaner. Ein solch umfangreiches Sortiment gibt es wohl in keinem anderen Land der Welt. Ob süß, sauer, crazy oder Geschmacksrichtungen, die sich Europäer zuerst einmal nicht trauen zu probieren – in Amerika gibt es einfach alles. Gerade Deutsche, die schon einmal in Amerika waren, möchten die leckeren Lebensmittel von dort nicht mehr missen und auch zu Hause genießen. Dies hat sich AWAFS – American Food Supply aus Heusenstamm zur Aufgabe gemacht. Jeder soll seine gewünschten Lebensmittel im Lagerverkauf oder im Onlineshop bestellen können. Gegen geringe Versandkosten kommen somit auch Menschen in Deutschland und überall sonst auf der

Welt in den Genuss amerikanischer Lebensmittel. Sie können sich ein Stück Amerika nach Hause holen oder sich auf den nächsten Besuch in diesem tollen Land einstimmen. Andreas Wunderlich und sein Team haben gerade im Jahr 2012 einen großen Schritt nach vorne gemacht – um Ihnen ein Stück Amerika nach RheinMain zu holen. „Aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage haben wir unsere gesamte Logistik umgestellt, um unseren Kunden stets gut gefüllte Regale und eine Vielzahl an unterschiedlichen Leckereien bieten zu können.“ sagte Andreas Wunderlich dazu. „Im Zuge dessen hat AWAFS die Fläche des Lagerverkaufs vergrößert und das Sortiment nahezu verdoppelt.“ Wunderlich weiter: „Wir versuchen hier vieles möglich zu machen und haben speziell für Weihnachten noch eine Expresslieferung mit Saisonartikeln aus den USA angefordert.“

Zum Jahresende bedankt sich AWAFS bei seinen Kunden mit einer Rabattaktion am kommenden Samstag, den 22.12. von 10 – 20 Uhr. „Sie sind herzlich willkommen, die amerikanische Vielfalt zu genießen und vielleicht einige kulinarische Geschenke für Ihre Lieben zu besorgen,“ so Wunderlich. Auch für das kommende Jahr hat AWAFS einige Events geplant. Dazu gehören u.a. die Teilnahme am Heusenstammer Gewerbemarkt am 28.-29. Juni sowie das alljährliche Sommerfest am 6. Juli mit Unterstützung von Radio Fortuna und original amerikanischem Barbecue. Der Lagerverkauf steht Privat- sowie Handelskunden von Montag – Samstag von 10 - 20 Uhr offen. Weitere Informationen gibt es bei AWAFS – American Food Supply, Kantstraße 32 (parallel zur Ringstraße) in Heusenstamm, telefonisch unter 06104 9532603 sowie auf der Internetseite www.awafs.de

VVB Beratungsqualität – zertifiziert und ausgezeichnet www.vvb-maingau.de

VVB Vereinigte Volksbank Maingau eG


von g i t l ü G 2.12 1 . 0 2 , rstag e n n o D bis

, g a t n o M

2 1 . 2 1 . 24

Lass Dich überraschen!

Junge Ente mit Innereien, Hkl. A, tiefgefroren

Rinder-Roastbeef in Scheiben

2,3 kg

per 100 g

(2.48 / kg)

-14% A u N ch et b C t e it o i y -

1.

Aktionspreis

5.6.69

statt

Orangen Spanien,

Nektarinen

Kl. I, Sorte: siehe Verpackung

Südafrika, Kl. I

A u N ch e C tt be it o i y -

69*

49*

500 g Beutel

2 kg Netz

(1.98 / kg)

A u N ch et b C t e it o i y -

2.

Aktionspreis

-.99

Aktionspreis

Orchidee am Spalier „Phalaenopsis“

OrchideenGesteck Cymbidien

im 14 cm Kulturtopf, versch. Farben

im Keramiktopf in Geschenkverpackung, versch. Ausführungen

Zimmerpflanze hell, keine pralle Sonne Topf ab und an in Wasser tauchen, keine Staunässe

Stück

99*

99*

12.

3.

Aktionspreis

Aktionspreis

A u N ch e C tt be it o i y -

Topf

A u N ch e C tt be it o i y -

*

49*

ca. 60 -70 cm

Netto Marken-Discount AG & Co. KG, Industriepark Ponholz 1, 93142 Maxhütte-Haidhof

(1.25 / kg)

*Dieser Artikel kann wegen begrenzten Vorrats schon am ersten Tag des Angebots ausverkauft sein - Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen!

QR-Code scannen und direeknt ! teilnehm

JEDEN TAG EIN TOLLER GEWINN! Donnerstag, 20.12.12 – Montag, 24.12.12

gültig von


Wir wünschen Ihnen eine schöne

Weihnachtszeit Krönung

Dornfelder Barrique QbA 0,75 Liter

versch. Sorten

500 g

(6.39 / l)

(7.98 / kg)

Pfalz Rotwein, trocken Dornfelder dunklem Fleisch, Wild, Lamm und delikatem Käse

-27%

15° – 17° C

79*

99*

Aktionspreis

A

u

statt

4.

N ch e C tt be it o i y -

3.5.49

Antipasti eingelegter mediterraner Mix-Teller 400 g Abtropfgewicht 300 g

Eis tiefgefroren, versch. Sorten 850 – 990 ml (2.25 – 2.62 / l)

(13.30 / kg Abtropfgewicht)

-36% 22*

99*

A

A u N ch e C tt be it o i y -

Aktionspreis

u

statt

3.

N ch e C tt be it o i y -

2.3.49

Küchenmaschine iÝÌÀ>ÊÃÌ>À iÀÊ Ì À\Ê£äääÊ7>ÌÌÊUÊ 6 Geschwindigkeitsstufen plus *Õ ÃvÕ Ì ÊUÊ Ý behälter mit Skala und Nachfüllöffnung

Premium Pils, Radler oder Cola Bier teilweise koffeinhaltig

20 x 0,33 Liter Kiste zzgl. Pfand 3.10 (1.21 / l)

Pastamaker

4 IN1

Kneten und Rühren

Sicherheitsschaltung

Mixaufsatz

Fleischwolf

schwenkbarer Multifunktionsarm 5 Liter EdelstahlSchüssel für max. 2 kg Teigzubereitung

-18%

sicherer Stand durch Saugfüße

99*

7.9.79

inkl. Spritzschutzdeckel

statt

Gültig in KW 51 / WoNoSuWoeOsWeSB Infos unter: www.netto-online.de

VW POLO

je TERE GEWINNE

EI ....UND VIELE W

20.12.12 –

99.-

*

Teilnahme & weitere Infos unter www.netto-online.de/ak2012

gültig von Donnerstag,

PANASONIC FERNSEHER

!

20 GRAMM GOLDBARREN

Montag, 24.12.12

Aktionspreis

mit Spezialknethaken für Hefe- und Brotteig

A u N ch e C tt be it o i y -

Vom 01. bis 24. Dezember

25 Zubehörteile


Weihnachten macht Appetit. WENN SIE NOCH WÜNSCHE OFFEN HABEN, besuchen Sie uns zwischen den Jahren. Lassen Sie sich inspirieren. Hier können Sie in Ruhe Ideen für Ihre Wunschküche sammeln oder sich beraten lassen. Wir freuen uns auf Sie.

Frankfurter Straße 123 · 63303 Dreieich/Spr. Tel. 06103 9944-0 · Fax 06103 9944-22 senke@kuechen.de · www.senke-kuechen.de

Mühlheim (DZ/PR) – Seit vier Jahren führt Inhaberin Tifa Stock erstmals ganz in Frauenhand die in den 60er Jahren als Sport-Union Mühlheim bekannt gewordene Gaststätte „Mühlheimer Wirtshaus“ in der Friedensstraße 110. Frau Stocks Leitsatz heißt: „Essen wie bei Muttern“ und die Schnitzel tragen Namen wie „Ein Flatscher“ oder „Mein lieber Scholli.“ Bis über die Stadtgrenzen hinaus bekannt sind ihre günstigen Wochenangebote wie dienstags der Schnitzeltag oder das reichhaltige Sonntags-Buffet. Ihre herzlich eingerichteten Räumlichkeiten sowie eine Halle und ein schöner Biergarten im Sommer bieten Platz für Gesellschaften von 10 bis 200 Personen zu jeder Art von Familienfeiern, Jubiläen, Tagungen und Hochzeiten. Geöffnet ist täglich dienstags bis sonntags von 11.30 bis 14.30 Uhr und von 17 bis 1 Uhr. Zu erreichen ist die Gaststätte unter www.muehlheimer-wirtshaus.de. Unser Foto zeigt Inhaberin Tifa Stock (Bildmitte) mit zwei ihrer freundlichen Mädchen des Service-Personals. (DZ-Foto mw)

Weihnachtsmänner suchen und gewinnen! So lautet in der Adventszeit das Motto beim Gewinnspiel der Dreieich-Zeitung und des Offenbach-Journals. Woche für Woche locken bis zum Weihnachtsfest attraktive Einkaufsgutscheine, die bei unseren Kunden eingelöst werden können. Mitmachen ist denkbar einfach: Suchen Sie ALLE von uns auf dieser Seite versteckten Weihnachtsmänner, notieren Sie die Zahl und senden Sie uns eine E-Mail mit der richtigen Antwort und Ihrer kompletten Anschrift mit Telefonnummer an folgende Adresse: verlosung@dreieich-zeitung.de Oder aber Sie schicken eine Postkarte an folgende Anschrift: Dreieich-Zeitung Philipp-Reis-Straße 7 · 63110 Rodgau In beiden Fällen vermerken Sie unbedingt das Kennwort: „Weihnachten D 4“ Einsendeschluss für unser letztes Weihnachtsgewinnspiel in diesem Jahr ist Donnerstag, der 27. Dezember 2012.

Obertshausen (DZ/PR) – In dem gemütlichen Caféhaus des schön angelegten Kapellenhofes in Hausen bewirten seit über 13 Jahren Norbert Nowak und sein sehr freundliches Team die Gäste. Im Café im Kapellenhof sind 30 Jahre Caféhaus-Erfahrung bei den Details spürbar. Hier duftet es täglich nach selbst gebackenem Kuchen, Kaffee, Snacks und Gebäck. Das Caféhaus hat einen besonderen Charme und ist zu jeder Jahreszeit Treffpunkt für Jung und Alt. Hervorzuheben sind der leckere und umfangreiche Sonntags-Brunch sowie die vielfältigen Frühstücks-Varianten. Im Sommer ist die schöne Außenterrasse bestuhlt und lädt zum Genießen ein. Das Café in der Kapellenstraße 8a ist täglich geöffnet und unter www.cafe-im-kapellenhof.de oder unter der Rufnummer (06104) 971464 zu erreichen. Auf unserem Foto ist eine der freundlichen Mitarbeiterinnen mit einer Auswahl an leckerem Kuchen zu sehen. (DZ-Foto: hf)

Center Schuh & Schlüsseldienst Reinigung • Änderungsschneiderei Gravierungen • Schilderdienst Stempel • Fotoservice Batteriewechsel • Zippo-Verkauf Kopien

06074 - 49 22 22

Offenbacher Str. 9, 63128 Dietzenbach (Rathaus-Center EG/hinter Rolltreppe)

Angebot der Woche vom 19.12. bis 24.12.2012 Bepflanzte Schale ab 14,95 Euro Weihnachtssterne ab 1,95 Euro Endspurt: Weihnachtsbaum-Verkauf Frohe Weihnachten und ein gutes neue Jahr! Fiorissimo im u. am Ringcenter Offenbach Odenwaldring 70 63069 Offenbach Tel.: 069 / 98401745

Fiorissimo im Tegut Mühlheim Schillerstraße 77-79 63165 Mühlheim Tel.: 06108 / 8258180

Fiorissimo im Toom Markt Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 4 63329 Egelsbach Tel.: 06103 / 2027257

Am 25. und 26.12.2012 weihnachtliches Mittagsbuffet p.P. 19,90 € (Kinder bis 9 Jahre 1/2 Preis) Inh. T. Stock Friedensstraße 110 · 63165 Mühlheim · Tel. 0 61 08 / 99 81 81

Schnitzelwelt und mehr Dienstag abends:

Schnitzeltag

jeweils € 6,50

8 versch. Schnitzel zur Auswahl mit Pommes (Angebote nicht zum Mitnehmen)

Sonntags:

warmes

Mittagsbuffet

pro Person € 9,90

Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag von 17.00 – 24.00 Uhr Sonntag 11.30 – 14.30 und 17.00 – 24.00 Uhr, Montag Ruhetag!


Dreieich-Zeitung, 20. Dezember 2012

Seite 7 D E F

Notfalldienste Über 50 Jahre Komplettservice rund um den

OLTANK

Zugelassener Fachbetrieb § 14 VUmwS ◆ Tank-Reinigung ◆ Tank-Sanierung ◆ Tank-Demontage ◆ Tank-Stilllegung ◆ Tankraum-Sanierung ◆ Tank-Neumontage

TANK-MÄNGELBEHEBUNG JETZT zu günstigen Winterpreisen auch bei gefülltem/teilgefülltem Tank. Der Heiz- und Warmwasserbetrieb läuft weiter. Tankrevision-Stadtler GmbH • 65933 Frankfurt/Main • Lärchenstr. 56 0 69 / 39 26 84 0 69 / 39 91 99 • Fax 0 69 / 39 91 99 oder 38 01 04 97 tankrevision-stadtler@t-online.de • www.tankrevision-stadtler.de Oberursel: 0 61 71/7 43 35 · Wiesbaden: 0 61 22/50 45 88 Mainz: 0 61 31/67 28 30

BASS, DRUMS, GITARRE – Diese „heilige Dreifaltigkeit“ der Musik hätte eigentlich ausgereicht, um ein authentisches Rock ‘n’ Roll- und Rockabilly-Konzert auf die Beine zu stellen. Die „Boptown Cats“ haben aber auch noch einen Organisten mit an Bord (hier verdeckt), dessen „Tasten-Terror“ für manchen Liebhaber dieser Musik ein Dorn im Ohr war. (DZ-Foto: Jordan)

Rock mit Hammond-Senf „The Boptown Cats“ in der Stadthalle Langen (DZ) – Mitunter möchte man ja schon gerne wissen, aus welchem Grund ein bestimmter Musiker einer bestimmten Band angehört. So auch bei der Formation „The Boptown Cats“, die am Freitag in der Stadthalle die Verstärker aufdrehte. Warum nur in aller Welt, mag sich so mancher Rock ‘n’ Roll- und Rockabilly-Liebhaber gefragt haben, darf denn bloß Henry Michel die Bühne entern? Schließlich malträtiert er die Öhrchen der Zuhörer ausgerechnet mit einer Hammond-Orgel! Der von diesem Tasteninstrument erzeugte Soundbrei ist ja an sich schon eine Geißel der Musik, und es gibt glaubhafte Schilderungen verlässlicher Quellen, wonach übermaßiges Hammond-Orgel-Hören den irreparablen Schwund von Hammer, Amboss und Steigbügel zur Folge haben kann. Aber dass dieses Folterinstrument ausgerechnet bei einer Rock ‘n’ RollCombo zum Einsatz kommt, ist schon besonders starker Tobak. Denn gerade in diesem Genre braucht’s nicht mehr als die „heilige Dreifaltigkeit“ (Gitarre, Bass, Drums). Dass Henry Michel dennoch seinen (Hammond)Senf zum Rock ‘n’ Roll-Menü des Quartetts aus Marburg beisteuern darf, hat denn auch – schenkt man der Homepage der Gruppe Glauben – einen ganz profanen Grund: Ihm gehört der Tour-

bus. Zudem handelt es sich bei den „Boptown Cats“ um einen echten Familienbetrieb (alle vier Bandmitglieder sind miteinander verwandt), und da Blut bekanntlich dicker als Wasser ist, wollte man dem jüngsten Spross der Sippe wohl nicht den Stuhl vor die Tür stellen. Dabei klingen die Gewinner des „Hessen Rockt“Wettbewerbs 2010 ohne den „Tasten-Terror“ wirklich um Längen besser. So war etwa „Just Because“, bei dem der Organist die von seinem Bruder Remo mit aller Gewalt bearbeitete Snare-Drum knieend in den Händen hielt und somit wahrlich eine tragende Rolle spielte, eines der fetzigsten Stücke des Abends. Der war generell auch sehr unterhaltsam, denn die „Boptown Cats“, zu denen neben den beiden MichelBrüdern auch noch deren Cousins Henry Bausch (Bass) und Richard Maciossek (Gitarre) gehören, lieferten gewissermaßen ein „Best Of“-Programm der größten Rock ‘n’ Roll-Songs aus den 50er Jahren ab: Die Palette reichte von „Runaround Sue“ über „That’s All Right Mama“ bis hin zu „Johnny B. Goode“. All diese Kracher, Klassiker der „Stray Cats“, einige Schnulzen, etwas Country sowie eine überraschende Coverversion von „Soft Cells“ 80erJahre-Hit „Tainted Love“ wurden in einem überzeugenden „In der Kürze liegt die Würze“-

y

NOTFALLDIENST

Ihre Notdienste vom 20.12.-27.12.2012 für Dietzenbach, Rodgau, Rödermark, Mühlheim, Obertshausen, Heusenstamm Apotheken

ber, Tel. 069/894149 zusätzl. bis 22 Uhr Aesculap-Apotheke, Frankfurter Str. 77-79, OF, Tel. Dietzenbach, Rodgau, 069/883742 Rödermark: 22.12. Neue Rats-Apotheke, Dienstbereit tägl. v. 8.30 - 8.30 Bahnhofstr. 1, Mühlheim, Tel. Uhr des nächsten Tages. 06108/978811, und Apotheke 20.12. St. Georgs-Apotheke, Altzum Löwen, Frankfurter Str. 35, heimer Str. 7, Münster, Tel. 06071/31186 und Easy-Apotheke, OF, Tel. 069/813685, zusätzl. bis Masayaplatz 3, Dietzenbach, Tel. 22 Uhr disapo.de Apotheke, Schumannstr. 144, OF, Tel. 06074/486211-0 21.12. Valentin-Apotheke, Fried- 069/2444860 23.12. Linden-Apotheke, Hehofstr. 8, Eppertsh., Tel. gelstr. 2, Heusenstamm, Tel. 06071/31458, DocMorris Apo06104/61130 und Alpha-Apotheke, Offenbacher Str. 9, Dietzenbach, Tel. 06074/914280 und theke, Berliner Str. 79, OF, Tel. 069/77067420, zusätzl. bis 22 Turm Apotheke, Taunusstr. 3, Schaafheim, Tel. 06073/74830 Uhr Apotheke im Ring-Center, 22.12. Breidert-Apotheke, BreiOdenwaldring 70, OF, Tel. dertring 2a, Rödermark/O-R, Tel. 069/63836740 06074/98218 24.12. Sonnen-Apotheke, Dietes23.12. Julius-Apotheke, Breidert- heimer Str. 29, Mühlheim, Tel. ring 104, Rödermark/O-R, Tel. 06108/71461 und Berg-Apotheke, 06074/94750 Aschaffenbg. Str. 58, OF-Bieber, 24.12. Apotheke im Kaufland, Tel. 069/891470, zusätzl. bis 22 Ober-Rodener-Str. 13-17, RöderUhr Schwanen-Apotheke, mark/Urb., Tel. 06074/7284088 Marktplatz 8, OF, Tel. 25.12. Rodau-Apotheke, Diebur- 069/887470 ger Str. 35, Rödermark/O-R, Tel. 25.12. Flora-Apotheke, Drei06074/98501 eichstr. 27, Obertshausen, Tel. 26.12. Adler-Apotheke, Puise06104/71650 und Kronen-Apoauxplatz 1, Rodgau/N-R, Tel. theke, Aschaffenbg. Str. 4, OF06106/72767 Bieber, Tel. 069/892933, zusätzl. 27.12. Gartenstadt-Apotheke, bis 22 Uhr Adler-Apotheke, KaiHamburger Str. 1, Rodgau/N-R, serstr. 75, OF, Tel. 069/813588 Tel. 06106/72040 26.12. Ketteler-Apotheke, Bisch.Ketteler-Str. 48, Mühlh.-LämmerMühlheim, Obertshausen, spiel, Tel. 06108/66418 und Heusenstamm 20.12. Cäcilien-Apotheke, Frank- Tempelsee-Apotheke, Brunnenfurter Str. 41, Heusenstamm, Tel. weg 50, OF, Tel. 069/85003646, zusätzl. bis 22 Uhr Main-Apo06104/3709 und Central-Apotheke, Bieberer Str. 35, OF, Tel. theke, Kl. Biergrund 32, OF, Tel. 069/888817 069/880869 zusätzl. bis 22 Uhr 27.12. Birkenwald-Apotheke, BirApotheke im Ärztezentrum, kenwaldstr. 1, Obertshausen, Tel. Waldstr. 228-230, OF, Tel. 06104/73388 und Viktoria-Apo069/98556666 theke, Langstr. 20, OF.-Bürgel, 21.12. Main-Apotheke, Hanauer Tel. 069/865500, zusätzl. bis 22 Str. 15, Mühlh.-Dietesheim, Tel. Uhr Markt-Apotheke, Bieberer 06108/73914 und Bieber-Apotheke, v.-Brentano-Str. 14, OF-Bie- Str. 6, OF, Tel. 069/880593

Modus zum Besten gegeben. Manchmal hatte man zwar den Eindruck, dass vor allem Gitar-

rist Maciossek vergessen hatte, die Handbremse zu lösen, aber im Großen und Ganzen

Ärzte

Dietzenbach: Die ärztliche Notdienstzentrale Babenhäuser Straße 29, Tel.: 19292 ist besetzt: Mo.-Do. v. 19 Uhr bis 6.30 Uhr am nächsten Morgen, mittwochs bereits ab 13 Uhr, am Wochenende v. Fr. 15 Uhr bis Mo. 6.30 Uhr. Heusenstamm/Rembrücken: Sa. und So. von 8-20 Uhr Ärztliche Notdienstzentrale, Obertshausen, Schulstraße 8, Tel.: 06104/4606. Mühlheim: Ärztlicher Notdienst Mo./Di./Do. 19 - 7 Uhr, Mi. 13 - 7 Uhr sowie Fr. 19 Uhr bis Mo. 7 Uhr: Notdienstzentrale Mühlheim, Friedensstr. 20 (im Rathaus), Tel. 06108/76982. Obertshausen: Sa. und So. von 8-20 Uhr Ärztliche Notdienstzentrale, Obertshausen, Schulstraße 8, Tel.: 06104/4606, nachts siehe ärztliche Notdienstzentrale Dietzenbach. Rödermark/Rodgau: Ärztlicher Notdienstzentrale, Rodgau, Friedberger Str. 30, Tel.: 06106/21272 Mo., Di., Do. von 18 bis 7 Uhr, Fr. 15 Uhr bis Mo. 7 Uhr, Mi. 13 Uhr bis Do. 7 Uhr, an gesetzlichen Feiertagen vom Vorabend 18 Uhr bis zumnächsten auf den Feiertag folgenden Wochentag morgens 7 Uhr

Augenärzte Augenärztlicher Notfalldienst für den Kreis Offenbach: Tel. 06074/19222

lieferten die „Boptown Cats“ einen gelungenen Gig ab. Ohne viel Schnickschnack und ner-

Zahnärzte Zahnärztl. Notfallvertretungsdienst Hessen: Die Ansage des zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nummer 01805 / 60 70 11 (14 Cent/min. a.d. dt. Festnetz, max. 42 Cent/min. über Mobilfunk

Tierärzte Wochenend- und Feiertagsdienst OF-West: erfahren Sie über den Anrufbeantworter Ihres Haustierarztes. OF-Ost: Anrufbeantworter Ihres Haustierarztes oder 22./23.12. Dr. Jost, Rödermark/ Waldacker, Tel. 06074/694200 24.-26.12. Tierärztl. Klinik Hein u. Dr. Kirchner, Seligenst., Tel. 06182/21026

Stromstörungen Bereitschaftsdienst für Störungen in Stromabnehmeranlagen in Stadt und Kreis Offenbach Sammelnummer Tel. 069/ 89009444

Gas/Wasser Langen 06103/595148 Egelsbach 06103/595148 Dreieich 06103/602-0 Neu-Isenburg 06102/246-299 (Strom) / 06102/246-399 (Gas & Wasser) Erzhausen 06151/7018080 (Störnummer HSE) / 0180/ 1368342 (Störnummer entega) Mörfelden-Walldorf 06105/ 40060 (Polizeidienststelle Mörfelden-Walldorf) Heusenstamm 06104/607-0 (Stadtwerke Heusenstamm) /

vendes Gelaber, aber mit schöner, handgemachter Musik. Und da nimmt man selbst den

0176/21505019 (außerhalb der Geschäftszeiten) Dietzenbach 0800/80603030 (Energieversorgung Offenbach) / 112 (Abwasser) Rodgau 06106/8296-0 / 06106/829624 (außerhalb der Geschäftszeiten) / 06073/6030 (ZVG für Nieder-Roden & Rollwald) Rödermark 06074/8890 (Feuerwehr Ober-Roden) / 06074/5370 (Feuerwehr Urberach) Mühlheim 06108 6005-0 (Stadtwerke Mühlheim) / 06108/72428 (außerhalb der Geschäftseiten) Obertshausen 06104/7030 (Notrufnummer Stadtverwaltung) Seligenstadt 06182/89300 (Polizei Seligenstadt) Hainburg 06182/89300 (Polizei Seligenstadt) Mainhausen 0800/80603030 (Energieversorgung Offenbach)

Kreditkarten Bei Sperrung von Kreditkarten und Online-Banking: Bundesweite Nummer 116 116 Notruf Polizei: 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst: 112 Kreisgebiet Offenbach Unfallrettung u. Krankentransport Telefon: 06074/19222 Giftnotrufzentrale Mainz: 06131/19240 Hilfe für Frauen in Notfällen/ Frauenhaus Telefon: 06106/13360 Frauenberatungsstelle: Tel. 06106/3111 Notdienst für Sanitär, Gas und Heizung am Wochenende, Sonn- u. Feiertagen für Stadt u. Kreis Offenbach. Tel. 069/89999530 Vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen, die nach Redaktionsschluss dieser Seite nicht berücksichtigt werden konnten. Ohne Gewähr.

(eigentlich verwerflichen) Einsatz einer Hammond-Orgel in Kauf. Harald Sapper

bis zu

GmbH

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10.00-12.30 Uhr & 14.00-19.00 Uhr · Sa. 10.00-14.00 Uhr

y

Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren

Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache Heusenstammer Str. 1-3 63179 Obertshausen www.goldhaus.net

0 6104 /9 531315 Parkplatz im Hof

y

Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.00 bis 13.00 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr Samstag 10.00 bis 13.00 Uhr

Unser Motto “Fairness ist das A und O”

Diskrete und seriöse Abwicklung

Ankauf von Goldschmuck · Brillantschmuck · Ringe · Zahngold · Armbänder · Ketten · Münzen · Barren · Uhren · Rolex · Breitling · Omega · Cartier usw. · Gold- und Taschenuhren · Silberschmuck · Bestecke (auch versilbert) · Zinn · Figuren und Gemälde

Bei Ankauf sofort Bargeld

Partner von Heraeus

Keine Parkplatzprobleme Meissen, Rosenthal, KPM usw.

Die Schmuckexperten Holger Honig, Anton Demmer und Volker Kaster (v.l.) betreiben gemeinsam das Goldhaus Obertshausen und können auf jahrelanger Berufserfahrung zurückblicken.

Besuchen Sie uns, Sie werden überrascht sein, welchen Wert ihr Schmuck doch noch haben kann.

y


Seite 8 A B C F E F

Dreieich-Zeitung, 20. Dezember 2012

10,2

auf über 1000 m – ausreichend Parkplätze vorhanden – eigener Änderungsservice

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! ..... AUCH FÜR STARKE MÄNNER!

sola Vor nge r reic at ht h os e n t h a n ,99 Knie 9 5 t t a t s nur je tzt

19,99€

stat t Jea ns nur j etzt

GROSSE SPEZIAL-ABTEILUNG FÜR ÜBERGRÖSSEN BIS 12 XL!

*

statt 89,99 jetzt nur

Zum Einkauf bitte Anzeige mitbringen, Sie erhalten ein Präsent!

JEANS UND STREETWEAR FÜR DIE GANZE FAMILIE

39,99

TOLLE KLEIDUNG FÜR STARKE MÄNNER versch. Jeans mit Stretch - kurze Sommerhosen - Ziphosen - T-Shirts - Poo-Shirts - Sweatshirts - Hemden

- Jeansjacken - Pullover - Jogginganzüge - Sporthosen - Boxershorts - lange Ledergürtel - Sakkos und Anzüge

ROCHUSSTRASSE 14–16 • 63110 RODGAU-HAINHAUSEN Vor REWE und KIA-Autohaus Richter ÖFFNUNGSZEITEN: MO–FR 9.30 BIS 18.00 UHR, SAMSTAG 9.00 BIS 15.00 UHR TEL. 0 6106 2 84 22 92 • FAX 0 6106 2 84 22 94 • WWW.JEANSPOWER.COM


t Vorers

ÖFFENTLICHE ANKÜNDIGUNG

GE A T 3 NUR

plus weitere Termine

WEGEN GESCHÄFTSAUFGABE

W E G E N

NOT-RÄUMUNGSVERKAUF TEILABRISS DER MÖBELHALLE OTTEN die Halle muss fristgerecht geräumt werden sonst droht eine hohe Vertragsstrafe vom neuen Investor

*** Möbelhaus OTTEN *** Zur Verfügung stehen grosse Mengen Liquidationsware

OR ALLES NOCH V

NEUJAHR

zu Schleuderpreisen aus dem alten Möbelhaus: Leder-, Polstergarnituren, TV-Sessel, Klein-Möbel,

R !!!!! !!!!! LIEFERBA

Couchtische, Kommoden, Tische, Matratzen u. Lattenroste

Einkaufspreis

DIE LAGER- UND AUSSTELLUNGSRÄUME WERDEN GERÄUMT !

Diese Ware wird teilweise

Über 100 Garnituren sofort lieferbar

unter

abgegeben.

Polstergarnituren

jetzt

€ 330,-

jetzt

€ 470,-

890,-*

modern und chic in vielen Farben und Ausführungen

Bettcouch-Garnituren

1.250,-*

mit Schlaffunktion, große Auswahl an Farben und Stoffen

Ledergarnituren

1.500,-*

Seniorengarnituren

mit orthopädischem Sitzkomfort,

3.980,-*

bandscheiben, 5 Jahre Garantie

jetzt

plus weitere Termine

MATRAZEN

Spezial-TaschenFederkern-Matratzen

298,-*

135,- €

extrafest, über 430 Federn Sommer- & Winterseite ab

280,*

115,- €

55,- €

gewebte orientalische & 24,90 * Klassiker moderne Muster

ab

AUSVERKAUF

10,-

an hochqualitativen

M A S S I V H O L Z M Ö B E L N Tische*Stühle*Sideboardcomoden*Dielenschränke u.v.m. in Kernbuche u.ä. (Made in z.B. Siteboard 1750,- Euro * jetzt 690,- Euro Germany) Euro

* des vorher geforderten Preises

I

Vitrine 1580,- Euro * jetzt 590,-

hochwertige Qualitäten

Steppbetten Halbdaune, 3/4 Daune

*

89,-

jetzt

ab

€ 40,-

Made in Germany

ÜBER 50 GARNITUREN Standardgrößen, SOFORT LIEFERBAR z.B. 190,-* ab Hochwertige Qualitäten ab * jetzt 2 Container Teppiche - Alle Größen vorrätig !!! Kopfkissen 24,90,ab € 10,-

21.12 von 10-19.00 Uhr

Bonell-Federkern-Matratze Kaltschaum-Matratzen Deutsche Top Qualität

FREITAG

SAMSTAG

22.12

Auflösung des LAMPENLAGERS von 10-19.00 Uhr hochwertige Leuchten zum 1/2 Preis

Alles sofort zum Mitnehmen oder kann geliefert werden, Ware ist originalverpackt mit Garantie!

Möbelhaus OTTEN in den Hallen des ehemaligen Neu-Isenburger OPEL-HAUSES

Frankfurter Str. 200, 63263 Neu-Isenburg - Telefon (06102 / 3084176)

Für Druckfehler keine Haftung

5978,-*

NUR e xklusive deutsche MARKEN-QU ALITÄT

2 TAGE

€ 1380,€ 1990,-

Ital. Ledergarnituren

von namhaften Herstellern z.B. NATUZZI // feinste Ledersorten, echt Anilin-, Dick-, & Nappaleder aus Ital.jetzt

NUR NOCH

€ 650,-

jetzt

moderne, exklusive und hochwertig in vielen Funktionen, Federkern

vorerst


TEN: I E Z S G ÖFFNUN .12.2012

AM 24 .12.2012 UND 31 -14:00 UHR 00 VON 9:

HD Video-Aufnahmefunktion

Inklusive

21 fach optischer Zoom

50.-

inkl. Tasche

19 bar Pumpendruck

NESPRESSO GUTHABEN und Welcome Pack mit a)

16 Nespresso Varietäten

Espresso, Lungo und Decaffeinato

a)

Weitere Farben

Bis zum 12.01.2013 erhalten Sie beim Kauf einer Nespresso Essenza 30 € und beim Kauf aller anderen Nespresso Maschinen 50 € Guthaben auf Ihr Nespresso Kundenkonto. Einzulösen bis zum 31.01.2013, siehe Aktionsbedingungen auf der Teilnahmekarte.

Weitere Farben

Auch in weiss erhältlich

2201332 3DS XL BLAU Nintendo DS

Flexible Tassen-Abstellfläche für Latte Macchiato Gläser, einklappbares Abtropfgitter, Auffangbehälter für gebrauchte Kapseln, Wassertank 1 Liter, Energiesparmodus, ohne Deko. Art. Nr.: 159 4736

CD

81

32 " L cm

16 Mio. Pixel, 7,6 cm/3" LCD-Monitor, optischer Bildstabilisator, HD-Videofunktion (720p) inkl. Zoomfunktion mit Ton, 34 Motivprogramme, 128 MB interner Speicher, Einschub für SDSpeicherkarte, verfügbar in den Farben Schwarz, Silber, Weiß und Rot. Art. Nr.: 1436465

EN 166 B LIMOUSINE BLACK Espresso-Kapselmaschine

TV

Rollei Powerflex 210 Digitalkamera

Noch mehr Platz zum Spielen und Staunen. Natürlich mit allen innovativen Funktionen. Art. Nr.: 1571306

DVB-T/-C HD Tuner integriert HD Ready

„Mankind – Die Geschichte der Menschheit” im Dezember. © History HD

LE 32 E 420 LCD-TV HD Ready mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixel, Anschlüsse: 2x HDMI, Scart, USB, CI+ Slot, Stromverbrauch Betrieb/Standby 57/0,3 Watt laut Hersteller. Art.Nr.: 156736

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Dietzenbach Offenbacher Strasse 9 • 63128 Dietzenbach Tel.: 06074/6966-0 stenlos Parken

2 Std ko

8,9 cm

flach

Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


Dreieich-Zeitung, 20. Dezember 2012

Seite 11 E

Unser Team wßnscht allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest. fßr Dermatologie, Allergologie, Orthopädie & Rheuma,

FĂźr das kommende Jahr

Gesundheitszentrum / 36364 Bad Salzschlirf, RiedstraĂ&#x;e 19

Gesundheit, GlĂźck und viel Erfolg.

Weihnachten – besinnliche Zeit, auf die man sich eigentlich freut, Ͳ doch wie verbringt man diese heut?

Wenn man durch den Weihnachtsrummel geht, fällt auf, die meisten Leute sind gar nicht gut drauf.

Die wenigsten nehmen sich wirklich die Hast, Ăźberlegen, hat man denn endlich fĂźr alle Lieben etwas?

Vielen Dank fĂźr Ihr Vertrauen

GenoDuschbad – Das Bad fßr jedes Alter

Alles aus einer Hand – Sprechen Sie uns an: 06191-9693365

Kostenlose Beratung vor Ort

Seligenstädter Str. 5 ¡ 63456 Hanau ¡ GenoDuschbad@gmx.de www.Geno-Duschbad.de

Bleibe Mensch, lass Dich einfach nicht jagen, frĂźher war man mit wenigem zufrieden in diesen Tagen.

Gesundheit ist das hÜchste Gut, und ein Lächeln, mal Rßcksicht nehmen, tut so gut.

Das kostet nichts, nur einen kurzen Moment, ist das nicht besser, als wenn jeder nur rennt?

Wir wĂźnschen allen Zufriedenheit, in dieser schĂśnen Weihnachtszeit.

Einen guten Rutsch ins nächste Jahr, bleiben Sie gesund, dann ist alles klar.

Gute Vorsätze fallen uns immer ein, aber die wollen auch eingehalten sein.

Wir in der TOMESA Fachklinik GmbH haben uns viel vorgenommen und mĂśchten mit Ihnen allen zu so manchem Ziel kommen.

Achten Sie auf sich und bleiben Sie fit, das wĂźnschen wir, mit einem freundlichen Blick.

✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭ ✭ ✭ ✭ Wir wĂźnschen allen unseren Gästen ✭ ✭ ein gesegnetes Weihnachtsfest ✭ ✭ und ein gesundes und glĂźckliches neues Jahr. ✭ ✭ Hotel - Gasthaus Krone, GĂśtzenhain ✭ ✭ Familie Burkhard MĂźller und Mitarbeiter ✭ ✭ Wallstr. 2, Dreieich-GĂśtzenhain ✭ ✭ Tel. 0 61 03/8 41 15 u. 8 14 51 • Fax 0 61 03/8 89 70 Wir haben in der Zeit vom 27. Dezember 2012 ✭ ✭ bis einschl. 6. Januar 2013 geschlossen. ✭ ✭ Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag – Mittagstisch ✭ ✭ ✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭✭ ✭

Autorin: Gisela Wyczysk

Das Team der TOMESA Fachklinik GmbH wĂźnscht allen ein schĂśnes Weihnachtsfest & einen guten Rutsch in das Neue Jahr 2013

Wir wĂźnschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr! Garten- u. Landschaftsbau GebrĂźder Fischer

Allen Kunden wĂźnschen wir ein

frohes Weihnachtsfest

www.gebr-fischer.com

und ein

0 61 03 / 6 63 47 + 0 60 74 / 69 86 43

ggutes neues Jahr.

Gartenneuanlagen, Pflaster- u. Natursteinarbeiten, Zäune, Fertigrasen, Teichbau, GARDENA Bewässerungs-Anlagen

Wir wĂźnschen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2013.

LehrstraĂ&#x;e 6, 63128 Dietzenbach Telefon 0 60 74 / 2 33 45, Telefax 0 60 74 / 2 64 23 Am 27.12. – 31.12.12 wegen Inventur geschlossen

Bßro KÜhler und Kollegen Kfz-Sachverständigenbßro

Telefon 0 60 74 / 4 10 51 Justus-von-Liebig-Str. 27 ¡ 63128 Dietzenbach

Das Team der Peacock School of English wßnscht seinen Kunden eine schÜne Weihnachtszeit und ein erfolgreiches Neues Jahr! Private Sprachschule ¡ Hans-BÜckler-Str. 7 ¡ 63128 Dietzenbach Tel: 06074 4862 054 ¡ www.peacock-school.com

*(

% ' ' ) ' ( % % ' ' '

FrĂśhliche Weihnachten und alle guten WĂźnsche zum neuen Jahr!

Mo., Di., Do., Fr. 9.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr Mi. und Sa. 9.00 - 12.00 Uhr

+ ' , " ," # ! !, & ,

*** ' % '

( % ' Wir bedanken uns bei unseren Kunden, Freunden und Bekannten und wĂźnschen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Babenhäuser StraĂ&#x;e 12 ¡ 63128 Dietzenbach Telefon: 0 60 74 / 36 14 ¡ Fax: 0 60 74 / 3 35 83 www.elektro-balzer.de Samstag, 29.12. und Montag, 31.12.12 geschlossen.

All unseren Kunden und Geschäftsfreunden wßnschen wir

ein frohes Weihnachtsfest und ein

erfolgreiches neues Jahr. HIFI • TV • Video • Antennenbau • Kundendienst

IHR SPEZIALIST MIT FACHKOMPETENZ

Frankfurter Str. 59 • 63128 Dietzenbach Tel. 0 60 74 / 3 11 63 • Fax 0 60 74 / 81 48 81


Gedanken zu Weihnachten Pfarrer

Uwe Handschuch evangelische Martin-Luther-Gemeinde Steinberg, Dietzenbach

Pfarrer

Ralf Grombacher

Offenbar leben wir in einer Zeit der Sterne: Viele von uns haben damit ihre Wohnungen und Häuser geschmückt, die anderen sehen Sterne lieber ganz vorne an ihren Automobilen. Manche schauen in die Sterne und erhoffen sich von deren Kreisen Weisung für den weiteren Lebensweg, den anderen langt zum Glück eine größere Anzahl von Sternen über ihrem Urlaubshotel oder auf der Speisekarte im Restaurant. Die meisten Sterne aber finden sich paradoxerweise da, wo wir sie am wenigsten erwarten, nämlich auf unseren Friedhöfen. Auf ungezählten Grabsteinen folgt dem Stern das Datum, an dem der Verstorbene einst das Licht der Welt erblickte. Wie bei Jesu Geburt an Weihnachten wird dort also der Name des Verstorbenen mit einem Stern verknüpft. Ein Star mag da zwar nicht geboren worden sein, aber es ist mit diesem Menschen doch etwas heller geworden in dieser Welt. Selbst dieser Ort der Trauer sagt uns: Das Licht Gottes scheint über jedem Leben. Noch in der tiefsten Finsternis steckt mindestens ein Stern: Fin-STERN-is. Gott sei Dank!

evangelische Friedensgemeinde Mühlheim „Fürchtet Euch nicht“ – diese drei Worte aus der Weihnachtsbotschaft der Engel zählen für mich zu den wichtigsten der ganzen Weihnachtsgeschichte. Damals wie heute – in einer Welt, die immer wieder von so vielen ganz unterschiedlichen Ängsten geprägt ist: von A wie Altersarmut, über E wie Eurokrise, K wie Klimakatastrophe, N wie Naziterror, W wie Waffenhandel bis hin zu Z wie Zukunftsangst. Und neben diesen gesamtgesellschaftlichen Ängsten und Problemen gibt es da noch unsere ganz persönlichen wie Leistungsdruck, Überforderung, Selbstzweifel, Burnout, Depressionen, Schuld und Verlassenheitsängste. Da mitten hinein erklingt die himmlische Weihnachtsbotschaft: „Fürchtet Euch nicht !“, befreit mich von der täglichen ängstlichen Sorge um mich selbst und macht so meinen Blick wieder freier, auch die Nöte und Bedürfnisse anderer Menschen zu erkennen. Weihnachten erinnert uns „alle Jahre wieder“ daran, dass Gott uns Menschen nahe kommt, oft in Momenten oder an Orten, wo wir das am wenigsten erwarten. Zum Beispiel in einer Futterkrippe in einem ärmlichen Stall. Dort ist der allmächtige Gott Mensch geworden, damit auch wir „menschlicher“ miteinander umgehen und nicht nur unser eigenes Leben und unser eigenes Glück im Blick haben, sondern auch das anderer Menschen. Wo uns das ein Stück weit gelingt, da wird es wirklich Weihnachten.

Pfarrer

Elmar Jung katholische Pfarrei Sankt Nazarius, Ober-Roden

Pfarrer

Ralf Richter evangelische Kirchengemeinde Obertshausen (Hausen) Weihnacht heißt: Gott höchstpersönlich klopft bei uns Menschen an die Tür. Gott höchstpersönlich bittet um Einlass. Weihnacht heißt: Gott gibt nicht auf: weder diese krisengeschüttelte Welt noch die kleinen und großen Krisen eines Rodgauers. Gott kann ziemlich penetrant sein. In Bethlehem lässt er an viele Türen klopfen. Bis er einen Platz für seine Familie findet! Ich glaube: er klopft auch heute noch an! In stiller Stunde hört man sein Rufen besonders gut. Wer ihm antwortet, dessen Hütte verwandelt sich in einen Ort der Anbetung! „Komm, o mein Heiland Jesu Christ, meins Herzens Tür dir offen ist.“

Gottesdienste an Heiligabend „Es begab sich aber zu der Zeit...“ Auch in den Krippenfeiern und Christmetten, die an Heiligabend in den evangelischen und katholischen Pfarrgemeinden im Dekanat Rodgau stattfinden, steht die biblische Weihnachtsgeschichte des Evangelisten Lukas im Mittelpunkt. In Heusenstamm, Dietzenbach, Rodgau, Rödermark, Obertshausen und Mühlheim wird am 24. Dezember zu folgenden Gottesdiensten eingeladen (alle Angaben ohne Gewähr). Heusenstamm: • Kirchengemeinde (ev., Gustav-Adolf-Kirche): 15.30 Uhr Bilderbuchgottesdienst, 16.30 Uhr Christvesper I, 18 Uhr Christvesper II, 23 Uhr Christmette; außerdem ab 16 Uhr im Gemeindehaus, Leibnizstraße 57: Gottesdienst mit Krippenspiel • Pfarrgemeinde Maria Himmelskron (kath.): 15 Uhr Kinderkrippenfeier, 17 Uhr Christmette, 22 Uhr Christmette • Pfarrgemeinde St. Cäcilia (kath.): 15 Uhr Kinderkrippenfeier, 17 Uhr Christmette

So mancher Realist betrachtet in diesem Jahr angesichts der politischen Ereignisse im „Land Jesu“ dessen Geburt in Bethlehem bestimmt kritisch und mit anderen Augen. Wir wissen aber heute: Was in der Bibel über die Geburt Jesu geschrieben steht, das sind keine Reportagen oder Tatsachenberichte. Es ist zuallererst der Lobpreis an Gott für die Person Jesu und das gläubige Bekenntnis: Jesus ist ganz Mensch und ganz Gottes Sohn – von Geburt an. Doch das Geschehen an der Krippe bleibt zeitlos, auch im politischen Durcheinander der Grenzen, Mauern und Geschosse unserer Tage. Hier begegnen sich auch 2012 wieder Vergangenheit und Gegenwart, damaliges Ereignis und heutige Wirklichkeit, hier begegnen uns Menschen des Alltags, Menschen wie Du und ich oder von nebenan. Die Gestalten der Krippe haben immer schon die Wahrheit unseres menschlichen Lebens zeitlos aufleuchten lassen. Sie zeigen uns echte Lebenshaltungen, die auch heute so wichtig sind: Freude, Staunen, Demut, Hilfsbereitschaft, Vertrauen, Ehrlichkeit, um nur einige zu nennen. Lassen wir die Personen an der Krippe nur einmal zu uns sprechen, sie sagen uns viel…

• Pfarrgemeinde Mariä Opferung Rembrücken (kath.): 16 Uhr Kinderkrippenfeier, 20.30 Uhr Christmette Dietzenbach: • Martin-Luther-Gemeinde Steinberg/Waldkapelle (ev.): 14.30 Uhr Krippenspiel I, 16 Uhr Krippenspiel II, 18 Uhr Christvesper, 23 Uhr Christmette; außerdem ab 16 Uhr im „Haus des Lebens“, Limesstraße 4: Jugendgottesdienst • Christuskirchengemeinde (ev.)/Kirche an der Darmstädter Straße: 15 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel, 16.30 Uhr Familiengottesdienst mit Singspiel, 18 Uhr Christvesper, 23 Uhr Christmette; außerdem ab 16 Uhr in der Rutkirche, Rodgaustraße: Familiengottesdienst mit Krippenspiel • Pfarrgemeinde St. Martin (kath.)/Kirche an der Offenbacher Straße: 15 Uhr Kinderkrippenfeier, 16.30 Uhr Familienchristmette mit Krippenspiel, 23 Uhr Christmette, außerdem ab 14 Uhr im DRK-Seniorenzentrum am Hessentagspark: Eucharistiefeier; ab 18 Uhr im Hildegardishaus in Steinberg: Christmette

Ober Roden: • Kirchengemeinde (ev.): 15.30 Uhr Familienvesper (Kulturhalle), 17 Uhr Christvesper (Kirche), 22 Uhr Christmette (Kirche) • Pfarrgemeinde St. Nazarius (kath.): 14.30 Uhr Krippenfeier für Kleinkinder, 16 Uhr Kinder-Christmette mit Krippenspiel, 23 Uhr Christmette Urberach: • Petrusgemeinde (ev.): 15.30 Uhr Familienvesper, 17.30 Uhr Christvesper, 22.30 Uhr Christmette • Pfarrgemeinde St. Gallus (kath.): 15 Uhr Kinderchristmette mit Krippenspiel, 22 Uhr Christmette Nieder Roden: • Kirchengemeinde (ev.): 16 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel, 18 Uhr Christvesper, 23 Uhr Christmette • Pfarrgemeinde St. Matthias (kath.): 15 Uhr Kinderkrippenfeier, 17 Uhr Familien-Christmette, 22 Uhr Nachtchristmette


Gedanken zu Weihnachten Pfarrerin

Martina Schefzyk evangelische Kirchengemeinde Götzenhain

Pfarrer

Axel Mittelstädt

Für mich ist Weihnachten immer ein schönes und fröhliches Fest. Die Familie kommt zusammen, wir feiern viele unterschiedliche und gut besuchte Gottesdienste, es wird musiziert und gesungen. Die Lichter, der geschmückte Tannenbaum, die Geschenke, die Weihnachtsmärkte und Feiern, das alles gehört für mich dazu und hebt den Charakter dieses Festes besonders hervor. Dennoch weiß ich, dass viele Menschen dieses Fest als belastend empfinden. „Ich bin gar nicht in Weihnachtsstimmung, bei mir fällt dieses Jahr Weihnachten aus“, höre ich immer wieder. Wenn wir von den vielen schrecklichen Ereignissen und Katastrophen im Weltgeschehen wie im persönlichen Bereich lesen, dann kann ich verstehen, dass bei manchen Menschen keine Festtagsstimmung aufkommen will. Als mein Vater vor neun Jahren kurz vor Weihnachten starb, habe ich tage- und nächtelang an seinem Bett gesessen und ihn begleitet. Viele Gedanken sind mir durch den Kopf gegangen. Ich hatte fünf Weihnachtsgottesdienste vorzubereiten. Ich sollte die frohe Botschaft von der Geburt von Jesus Christus verkündigen, den Menschen Freude bereiten, und mein eigenes Herz war schwer. Da fiel mir der Satz von Friedrich von Bodelschwing ein: „Aus tausend Traurigkeiten gehn wir zur Krippe still, das Kind der Ewigkeiten uns alle trösten will.“ Für mich ist das der Kern der Weihnachtsbotschaft: Dieses Fest hängt nicht von meinen Stimmungen oder meiner persönlichen Verfassung ab. Im Gegenteil! Die gute Nachricht lautet: Der Retter ist da, der, der unser Leben heilen kann, der mich versteht und liebt. Wir brauchen ihn nur anzunehmen und uns von ihm retten und trösten zu lassen. Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest.

evangelische Emmausgemeinde Jügesheim Kinder kommen gerade vom Adventsbasteln und bilden mit den Erwachsenen einen großen Kreis um unseren riesigen Adventskranz vor unserem Gemeindehaus. Vier hohe Baumstämme stellen die Kerzen dar und sind verbunden durch ein Gestell mit vielen grünen Zweigen, geschmückt mit Kerzenlichtern und Schleifen. Der erste Schnee hat alles in sein Puderzuckerweiß getaucht und bildet einen schönen Kontrast zu der aufziehenden Dunkelheit und Kälte. Wir singen fröhlich miteinander „Wir sagen euch an den lieben Advent“, hören gespannt die Geschichte von Klaus, der im Krankenhaus dem Nikolaus begegnet und denken im Gebet an die Menschen, denen es nicht so gut geht. Danach geht es zum Aufwärmen bei Kinderpunsch und Glühweintrinken ins Gemeindehaus. Ich wünsche Ihnen, wenn Sie Weihnachten in der Familie und in der Kirche feiern, solche Erlebnisse, wo es Ihnen warm ums Herz wird und Gott Ihnen ganz nah kommt, wie er es in Jesus Christus vor 2000 Jahren getan hat.

Pfarrer

Martin Weber katholische Kirchengemeinde Heusenstamm „Wo ist bloß die Zeit geblieben?“ So sagen wir oft am Ende eines Jahres. „Als die Zeit erfüllt war, sandte Gott seinen Sohn“ – heißt es beim Apostel Paulus. Und das ist für mich Weihnachten: Der Sohn Gottes wird Mensch, kommt in unsere Welt und Zeit und öffnet diese auf eine größere Zukunft hin. Weihnachten ist die Begegnung mit dem ewigen Gott auf eine sehr menschliche, „zeitliche“ Art. Das Kind in der Krippe ist ein wunderschönes und anrührendes Zeichen dafür. Wenn wir so Weihnachten verstehen, dann ist es viel mehr als ein beliebiges Konsum- oder Familienfest. Dann hat es Sinn und schenkt uns Sinn. Ich wünsche den Lesern der Dreieich-Zeitung frohe Weihnachten und die Erfahrung einer erfüllten Zeit!

Jügesheim: • Emmaus-Gemeinde (ev.): 15.30 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel, 18 Uhr Christvesper, 23 Uhr Christnacht • Pfarrgemeinde St. Nikolaus (kath.): 15 Uhr Kleinkinder-Krippenfeier, 16 Uhr Kinder-Christmette, 20 Uhr Christmette, 23 Uhr Christmette Dudenhofen: • Kirchengemeinde (ev.): 14.30 Uhr Weihnachten an der Gänsbrüh, 16.30 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel, 18 Uhr Christvesper, 23 Uhr Christmette • Pfarrgemeinde St. Marien (kath.): 14.30 Uhr Weihnachten an der Gänsbrüh, 17.30 Weihnachtsmusik, 18 Uhr Kinderchristmette, 21.30 Uhr Christmette; außerdem ab 10.30 Uhr im Gretel-Egner-Haus: Gottesdienst Hainhausen: • Pfarrgemeinde St. Rochus (kath.): 17 Uhr Weihnachtsgottesdienst

Pfarrer

Heiner Döll katholische St. Jakobus-Gemeinde Langen „Mach’s wie Gott – werde Mensch!“ Kein anderes Wort sagt für mich soviel über Weihnachten aus. Wir feiern Jesu Geburtstag, Gott wird Mensch. Und wir sind eingeladen, ganz Mensch zu werden. Und etwas mehr Menschlichkeit könnte unsere Welt doch gut gebrauchen. Aber warum wird Gott Mensch? Hat er nichts Besseres zu tun? Gott interessiert sich für uns Menschen, für jeden einzelnen, für dich und für mich. Kein Menschenleben ist ihm gleichgültig. Er sorgt sich um uns, aus Liebe. Das feiern wir an Weihnachten und wollen es gerne mit jedem Menschen feiern. Wir laden Sie herzlich ein und wünschen Ihnen von Herzen frohe und gesegnete Weihnachten.

Weiskirchen: • Trinitatisgemeinde (ev., Gustav-Adolf-Kirche, Weiskirchen): 18 Uhr Christvesper, 22 Uhr Christmette; außerdem ab 16 Uhr im Bonhoefferhaus: Gottesdienst mit Krippenspiel • Pfarrgemeinde St. Petrus in Ketten (kath.): 8 Uhr stille Heilige Messe, 15 Uhr Krippenfeier, 17 Uhr Weihnachtsgottesdienst, 22.30 Uhr Christmette Obertshausen: •Evangelische Kirchengemeinde: Obertshausen: Familien-Gottesdienste mit Kinder-Musical 15 und 16.30 Uhr, Gottesdienst mit Orgel und Klavier 18 Uhr sowie Gottesdienst mit Musikband 23 Uhr (alle Waldkirche) • Katholische Pfarreien Herz-Jesu und St. Thomas Morus: Krippenfeier Herz-Jesu Kirche 15 Uhr, Familien-Christmette St. Thomas MorusKirche, 22 Uhr, Christmette Herz-Jesu Kirche 22 Uhr • Katholische Pfarrgemeinde St. Josef – St.Pius: Lichtfeier in St. Josef

14.30 Uhr, Kinderchristmette St. Pius 16 Uhr, Christmette St. Pius 22 Uhr und Gottesdienst der spanischen Mitchristen St. Josef 22.30 Uhr. Mühlheim: • Evangelische Friedensgemeinde: Krippenspiel im Familiengottesdienst 17 Uhr • Evangelische Friedensgemeinde in Dietesheim: Krabbelgottesdienst 15 Uhr, Familiengottesdienst mit Krippenspiel 16 Uhr, Christmette 22 Uhr • Katholische Pfarrgemeinde St. Markus: Krippenfeier für die Kleinsten 14.30 Uhr, Krippenfeier für Familien 16 Uhr, Christmette 22 Uhr • Katholische Pfarrgemeinde St. Sebastian: Krippenfeier 17 Uhr, Christmette 21.30 Uhr • Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe: Christmette mit Krippenspiel 18 Uhr, 24 Uhr Wortgottesdienst • Katholische Pfarrei St. Lucia: Krippenfeier 15.30, Christmette 22 Uhr.


Seite 14 E

Dreieich-Zeitung, 20. Dezember 2012

Regionales

Einkaufen und Bummeln bis 22 Uhr Late-Night-Shopping und Weihnachtsmarkt in Darmstadt Darmstadt (DZ/PR) – Ein „himmlisches Einkaufsvergnügen“ erwartet die Besucher beim letzten Late-NightShopping des Jahres am 21. und 22. Dezember: „Gerade für Spätentschlossene ist dieses Angebot geeignet, ganz entspannt die letzten Weihnachtseinkäufe zu erledigen“, unterstreicht Citymanagerin Anke Jansen. Die Geschäfte in der Darmstädter Innenstadt sind an beiden Abenden bis 22 Uhr geöffnet – genauso wie der Weihnachtsmarkt, der zum Bummeln und Genießen einlädt: Auf dem Marktplatz, dem Friedensplatz, am Weißen Turm und auf dem Luisenplatz. Bei mehr als 60 An-

bietern besteht hier ebenfalls die Gelegenheit, noch „fündig“ zu werden. Am Freitagabend (21.) zieht ein ganz besonderes Trio durch die Stadt, denn die besinnliche Jahreszeit ist auch eine Zeit für Märchen und Legenden: Angeführt von der drolligen Elfe Mervi, zieht der 2,80 Meter hohe weiße Hirsch Ilvaris mit dem kleinen Elfendichter Finn Feder auf dem Rücken durch die weihnachtliche Fußgängerzone und verzaubert große und kleine Besucher. Auch vier Engelsdamen unterstützen die „himmlische“ Stimmung, wenn sie gemeinsam mit der Glühweinprinzessin Katy an beiden Aben-

den durch die Darmstädter Fußgängerzone flanieren und kleine Überraschungen verteilen, die im wahrsten Sinne des Wortes das Herz erwärmen sollen. Richtig „unbeschwert“ wird das späte Einkaufen durch die kostenlose Gepäckaufbewahrung auf dem Ludwigsplatz: Von 11 bis 22 Uhr können dort Einkäufe und Tüten sicher im Gepäckbus verstaut werden. Schließlich kann ab 19 Uhr bis zum nächsten Morgen um 6 Uhr in allen Parkhäusern und Tiefgaragen von Q-Park in der Innenstadt für nur maximal 3 Euro geparkt werden. Die Öffnungszeiten der einzelnen Parkhäuser sind zu beachten. (DZ-Foto: da)

Mühlheim (DZ/ba) – Zum Weihnachtssingen auf dem Ludwigsplatz lädt die evangelische Friedensgemeinde am kommenden Sonntag (23.) um 17 Uhr ein. „Kein Chor gestaltet dieses seit Jahren beliebte Weihnachtssingem, das jedes Jahr am 4. Advent stattfindet, sondern alle, die gerne bekannte und beliebte Weihnachtslieder mitsingen, bekommen ein Liedblatt in die Hand und bilden dann einen manchmal bis zu 200 Stimmen starken Spontanchor‘“, berichtet die Kirchengemeinde. Begleitet wird das Singen von einer Bläsergruppe des SUMBlasorchesters. Am Ende der Veranstaltung werden Spenden für die Aktion „Brot für die Welt“ gesammelt und heißer Tee und Glühwein ausgeschenkt.

VBW legt Programm vor Obertshausen (DZ/mn) – Das Volksbildungswerk (VBW) weist auf das neue Programm für das Frühjahr 2013 hin. Die Broschüre der Volkshochschule und der Musikschule sowie das Reiseprogramm listet auf 80 Seiten die Angebote und Informationen für Kurse und Reisen auf. Die Broschüren liegen in den beiden Rathäusern in der Schubertstraße 11 und der Beethovenstraße 2 bis 8 aus.

Darmstadt präsentiert:

Himmlisches BIS 5HR

vergnügen www.darmstadt-citymarketing.de w w w.darmst adt- cit ymarke tin g.d

Darmstadt ist... LEBEN

w www.staehlingdesign.de w w.st a

„Spontanchor“ am Sonntag

T H G I N LATE-PING R O.P 2 UH 2 S I S1H B . EZ . + 22 D

5HR 5 S BIIS EN B AUFFE K N T I IN D E E A T N 3 E 3 FFTT GANZEN 'ESCHË G IIN D DER G ' S L LS M A E N A D R U AUFF MM MEH N M 3TIIM s ))N RUNG A ICHE 3 FBEWAH R HNACHTLLI EPËCKAUFB s 7EIIH H ' 5 5 OSE ' S NLLO EN BIIS ELLE VIIE B MIITT V s +OSTE SPLLA VON TZ V KT M R A A M S G T I IG H T HNAC ,UDW IIV 7EIIH GEÚFFFFNE 5HR G T VER 7 5 S I IS B B N s !TTRAK NKID E E E ID 'ESCH

2


Nr.: 1220DZ

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro

Auf den Spuren von Rosamunde Pilcher mit MS ASTOR S T E W A S O N D E R P R E I S bei Buchung bis 31.01.2013

Deutschland - England 8 Tage: Sa 04.05. - Sa 11.05.2013

8 Tage VP ab

€ 1099,p.P.

Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

Info-

Veranstaltung am 08.01.2013 um 15.00 im Bist ro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro

inkl. Hin- und Rückreise bis Bremerhaven ab Hamburg im STEWA-Bus/Kleinbus

MS ASTOR Baujahr: 1987 Modernisiert: 2010 BRT: 21.000 Passagiere: 578 Besatzung: 278 Länge: 176,5 m Breite: 23,6 m Passagierdecks: 7 Geschwindigkeit: 16,5 Knoten

Ski Total - Kronplatz in Südtirol Tage

von

bis

4 So 06.01.13 Mi 09.01.13 6 So 13.01.13 Fr 18.01.13 7 So 27.01.13 Sa 02.02.13 7 So 24.02.13 Sa 02.03.13 EZ-Zuschlag pro Nacht Kinderermäßigung auf Anfrage! Aufpreis pro Person (Abreise am:) Skipass-Dolomiti (ohne Gewähr)

Die kleine, familiäre MS ASTOR bietet Ihnen jeden Komfort, um sich während Ihrer Kreuzfahrt wie zu Hause zu fühlen. Mit maximal 578 Gästen an Bord genießen Sie viel Raum für Individualität und Privatsphäre. Das besondere Flair und die persönliche Atmosphäre spiegelt sich überall an Bord wieder: In den schönen Kabinen, im einladenden WellnessCenter, im vielseitigen Gastronomie-Angebot und natürlich im hervorragenden Service. Lehnen Sie sich entspannt zurück und genießen Sie die Schönheit und liebevollen Details der MS ASTOR. LEISTUNGEN • Hin- und Rückreise bis Bremerhaven/ab Hamburg im STEWA-Bus/Kleinbus (bei mind. 25 Teilnehmern Fahrt im STEWA-Bistro-Bus) • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie

• Gepäckbeförderung bei Ein- und Ausschiffung zwischen Anlegeplatz und Kabine • Vollpension an Bord mit Frühstück inkl. Sekt, Vormittagsbouillon, Mittagessen, Nachmittagskaffee, -tee mit Kuchen, Abendessen, Mitternachtsimbiss • 4 Restaurants zur Auswahl: Waldorf Restaurant, Übersee Club und zwei Spezialitätenrestaurants – Restaurante Toscana und Romantica Dinner • Captain´s Dinner und festlicher Gala-Abend • Welcome- und FarewellCocktail • Bayerischer Frühschoppen oder Grillparty an Deck • Benutzung aller Schiffseinrichtungen inklusive Wellness- & Fitness-Center • Teilnahme an allen Bordveranstaltungen • vielseitiges Kurs- und Vortragsangebot • umfangreiches Sport- und Animationsangebot • ausführliche Informationen zu den Landausflügen und Anlaufhäfen • abendliche Unterhaltung durch das bordeigene Showensemble

Route: Bremerhaven - Dover – Portsmouth/London - Plymouth Scilly-Inseln - Portland - Hamburg 1 2 3 4 5 6 7 8

06.01.2013 € 127,-

Leistungen:

Ihre Reise mit MS ASTOR

Tag

Hotel Innerhofer Innerhofer Hotel Hotel Windschar Nebenhaus Haupthaus Panorama Waldrast --------€ 259,€ 609,€ 489,--€ 449,--€ 699,--€ 569,€ 469,--€ 699,€ 539,€ 569,€ 469,--€ 17,€ 16,€ 22,€ 10,€ 8,-

Hafen

Ankunft

Abfahrt

Busanreise nach Bremerhaven (Deutschland) und Einschiffung Dover (England) Portsmouth/London (England) Plymouth (England) Scilly-Inseln (England) Portland (England) Erholung auf See Hamburg (Deutschland), Ausschiffung und Busrückreise

---

16.30 Uhr

14.30 Uhr 07.00 Uhr 08.00 Uhr 08.00 Uhr 07.00 Uhr --07.00 Uhr

19.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 14.00 Uhr 13.00 Uhr -----

Winterzauber GLACIER und MATTERHORN Brig - Disentis - Täsch - Zermatt • inkl. Fahrt „Auf den Spuren des Glacier-Express“ • inkl. Ausflug Zermatt mit Zahnradbahn Täsch - Zermatt & zurück

• ausgewählte Gastkünstler sowie landestypisches Entertainment • persönliche Beratung durch die deutschsprachige Kreuzfahrtleitung, das Reiseleiter-Team, das Bord-Reisebüro und Concierge • flauschiger Bademantel und Badetücher während der Kreuzfahrt • ASTOR-Postkarte und Briefpapier

in der Kabine • sämtliche Hafen-, Liegeplatz- und Passagiergebühren KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortabel gestalteten Kabinen mit Dusche/WC, Bademantel, Haartrockner, TV, Radio, Minibar, Safe, Telefon und Klimaanlage.

STEWA Sonderpreis p.P. bei Buchung bis 31.01.13 € 1099,€ 1429,€ 1429,€ 1529,€ 1889,€ 2079,€ 2329,€ 2329,€ 1939,€ 2849,€ 3069,€ 1999,€ 2099,€ 3179,€ 3569,€ 699,-

Kategorie Kabinentyp Kat. GI Glückskabinen Innen Kat. GA Glückskabinen Außen Kat. 3 2-Bett Innen, Baltic Kat. 4 2-Bett Innen, Atlantic Kat. 5 2-Bett Außen, Atlantic/Baltic Kat. 6 2-Bett Außen, Baltic Kat. 7 2-Bett Außen, Atlantic Kat. 8 2-Bett Außen, Boots Kat. 9 Suite Innen, Boots/Atlantic Kat. 10 Suite Außen, Atlantic Kat. 11 Suite-Außen, Boot Einzelkabine Innen, Baltic Einzelkabine Innen, Atlantic Einzelkabine Außen, Baltic Einzelkabine Außen, Atlantic 3./4. Oberbett Erwachsene

Trinkgeldempfehlung: ca. € 7,- bis € 10,- pro Gast und Nacht. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Transocean Kreuzfahrten GmbH & Co. KG. Es gelten die Stornobedingungen der Reederei. Reisedokument: maschinenlesbarer Reisepass mit einer Mindestgültigkeit von 6 Monate nach Reiseende.

• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3/5/6x ÜN/Frühstücksbuffet im gebuchten Hotel • täglich mindestens 4-Gang Abendmenü mit Salatbuffet (3-Gang Abendmenü mit Salatbuffet im Hotel Waldrast)

13.01.2013 27.01.2013 24.02.2013 € 162,€ 194,€ 221,• täglich Transfer zum Kronplatz • Après-Ski-Programm wie im Text beschrieben • Nutzung der Badelandschaft (im Hotel Windschar) • Nutzung der Sauna in den Hotels Innerhofer, Panorama und Waldrast.

WEITERE SKIREISEN Ski fahren in ISCHGL 2 x ÜF im ***Hotel Lamm in Tarrenz, täglich Transfer in das Skigebiet, Aufpreis pro Person - zahlbar vor Ort: 3 Tage Skipass ca. € 136,3 Tage ab Fr 04.01.13 / Fr 01.02. / Fr 08.03.2013 € 159,- / EZZ € 22,-

Ski-Safari Ischgl - Sölden - St. Anton 4/5/7x ÜF im ***Hotel Lamm in Tarrenz, täglich Transfer in das Skigebiet, täglich Begleitung mit Skiguide Bernd Seus, Aufpreis p. P. - zahlbar vor Ort: 4 /5 Tage Skipass ca. € 184,- / € 245,5 Tage ab Mo 02.01.2013 € 269,- / EZZ € 44,6 Tage ab So 13.01. / So 27.01. / So 03.02. / So 03.03.2013 € 299,- / EZZ € 55,8 Tage ab Sa 23.02.2013 € 399,- / EZZ € 77,-

Dolomiti Superski - Kronplatz 4 x ÜN/HP im ***Hotel Friedemann und „Im weissen Schlössl“ in Niederrasen am Kronplatz/ Südtirol, tägl. 3-Gang Abendmenü, täglich Transfer ins Skigebiet, Aufpreis p. P. - zahlbar vor Ort: 3 Tage Skipass ca. € 144,5 Tage ab Mi 02.01.13 € 299,- / EZZ € 80,-

FIS Weltcup Skispringen in Willingen Erleben Sie das mittlerweile legendäre FIS Weltcup Skispringen live an der Mühlenkopfschanze, der größten Großschanze der Welt. Auch diesmal erwartet Sie professioneller Spitzensport gemischt mit der ausgelassenen und einzigartigen Stimmung in Willingen. TA G E S FA H R T Leistungen: p.P. • Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrüh- Sa 09.02.2013 stück • Stehplatzkarte Kategorie E/F (Terrassenförmig angelegte Stehtribünen im Aufsprungbereich) inklusive • 10.02.2013 p.P. Beginn der Probedurchgänge ab ca. 13.00 Uhr. Wertungs- So durchgänge der Skispringer ab ca. 14.00 Uhr. Nach der Siegerehrung Antritt der Rückreise • An beiden Tagen Vorprogramm und Live-Musik im Festzelt • ca. 08.30 Uhr ab / ca. 21.00 Uhr an Bistrobus-Basis Kleinostheim. Wetterbedingte Verzögerungen im Zeitplan sind möglich.

€ 81,€ 74,-

Schnupperkur & Wellnesstage in Marienbad

Schatzkammer der Heilquellen ****plus FALKENSTEINER HOTEL GRAND SPA Marienbad

STEWA-Touristik wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.

HERPREIS S O F O R T B U C2.20 12 bei Buchung bis 29.1

Do 24.01. - So 27.01.2013 Do 21.02. - So 24.02.2013 Do 07.03. - So 10.03.2013 Mo 18.03. - Do 21.03.2013 Mo 25.03. - Do 28.03.2013 p.P. 4 Tage HP EZZ € 53,-

€ 359,anstatt € 399,-

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstücksbuffet im ***Hotel Good Night Inn, im historischen Zentrum von Brig. Die Gästezimmer sind alle mit Bad oder DU/WC, Föhn und TV ausgestattet • 3x Abendessen 3-Gang-Menü im Hotel • 1x Stadtrundfahrt Brig mit dem kleinen Simplon Express (ca. 25 Minuten) • Bahnfahrt „Auf den Spuren des Glacier Express“ (2. Kl. Regionalzug) • Ausflug Zermatt inkl. Fahrt mit der Zahnradbahn (2. Kl.) von Täsch nach Zermatt und retour 1x Bahnfahrt Täsch -

Zermatt - Täsch Reiseverlauf: • 1. Tag: Anreise nach Brig. Zimmerbezug. Abendessen • 2. Tag: Fahrt „Auf den Spuren des Glacier-Express“ im reservierten Panoramawagen (2. Klasse Regionalzug) von Brig über den Oberalppass (höchster Punkt des Glacier-Express) nach Disentis inkl. Lunchpaket • 3. Tag: Ausflug nach Zermatt. Zunächst Fahrt mit dem Bus nach Täsch. Fahrt mit der Zahnradbahn (2. Klasse) von Täsch nach Zermatt und zurück. Aufenthalt in Zermatt. Erleben Sie das weltberühmte Bergdorf am Fuße des Matterhorns, umrahmt von 39 „Viertausendern“ und genießen Sie die klare und saubere Luft in dieser beeindruckenden, hochalpinen Natur • 4. Tag: Nach dem Frühstück Rückreise in die Heimatorte • Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten!

S O F O R T B U C2.20H12E R P R E I S bei Buchung bis 29.1 So 20.01. - Sa 26.01.2013

€ 549,p.P.

7 Tage VP EZZ € 135,Leistungen: • Hin- und Rückreise im ****STEWA-BistroBus inkl. Begrüßungsfrühstück • 6x ÜN im ****plus Falkensteiner Hotel GRAND SPA in Marienbad. Stilvoll und doch modern. Sowohl Ausstattung als auch Einrichtung, Komfort, Küche und Kur- und Wellnessbereich setzen neue Maßstäbe. Alle der 164 geräumigen Zimmer sind edel und geschmackvoll eingerichtet und verfügen über Bad oder Dusche/ WC, Zimmersafe, Sat-TV, Föhn, Telefon, Bademantel und Saunatücher. • täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet • Abends mehrgängiges Wahlmenü mit Salat-

anstatt € 599,-

und Vorspeisenbuffet oder Themenbuffet mit Schauküche • leichter Mittagssnack mit Salat, Suppen, Gebäck und frisches Obst (nicht am Anreisetag) • Freie Benutzung der Grand Spa Poollandschaft (von 07.00 h - 21.00 h) mit Hallenbad und beheiztem Außenpool, Erlebnis-Whirlpool, Saunalandschaft, Dampfbad, Kneipp-Tretbecken, Liegewiese und Fitnessraum • Persönlicher Wellnesskorb mit Sauna- und Badetücher, Bademantel • Marienbader Kur-Klassiker mit ärztlicher Eingangsuntersuchung, 12 Anwendungen und Quellwasser - Trinkkur nach Verordnung.

REISEINFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt / STEWA Reisezentrum Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Tel.: 06027 40972 1 TERMINE 2012 Do 27.12.12 15.00 + 19.00 Uhr Di 08.01.13 15.00 Uhr Fr 11.01.13 15.00 + 19.00 Uhr Di 15.01.13 15.00 + 19.00 Uhr

EVENT Toskanische Impressionen... Referent: M. Murza MS Astor - Transocean Kreuzfahrten Insel Kreta Referent: M. Murza Moskau & St. Petersburg Referent: Ralph Kahl

Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de

Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de

DAS ERWARTET SIE IM NEUEN STEWA REISEZENTRUM:

STEWA Touristik Reisezentrum

Reisebüro 360°

Bistro-Café Zimt

Café Terrasse

STEWA Hotel

Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim

11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen

Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten

Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie

Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt

GmbH

STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801

STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim GmbH

Der STEWA Info-Brief

Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.:

Angebots-Nr.: MA0512

MA4711

Rock Symphonies

2012

David Garrett in Hannover Große Spanienin Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover • Aufenthalt

und Portugalrundreise

ª

Reedere ien ReiseverTouristikanbieter Moderat losungen ) ionen & Show-

Informationen

Mehrtagesfahrt

inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich Bar, eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,

in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag: nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in inkl. Eintritts Abends Transfer von David Garrett Rück Besuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum

.

17.00 U

STEWA Reisev erlosu ng

€ 1934,-

• täglich Abendmenü oder Buffet in den Hotels • sachkundige, örtliche, deutschsprachige Führungen in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, Porto, Lissabon, Sevilla, Córdoba, Ronda und Barcelona • Portweinkellereibesichtigung in Porto mit Verkostung • Besichtigung des Gibraltar-Felsens inklusive Busfahrt und Eintritt Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den

S

einer Seereise

um 13.00 und

Flamenco

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP EZZ: € 460,-

p.P.

SAN SEBASTIAN  BURGOS  LEÓN  SANTIAGO DE COMPOSTELA  PORTO  LISSABON  ALGARVE RONDA  MARBELLA  GRANADA  SEVILLA  CÓRDOBA   TARRAGONA  MONTSERRAT  BARCELONA Unterbringung:

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus • Begrüßungsfrühstück im Bus • sämtliche Rundfahrten • 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie)

• Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Olissippo Sie wohnen in ausgewählten Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers Tivoli Almansor, direkt Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zwischen dem zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und in • Santiago de Compostela: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars ON 10.00 unmittelbarer Nähe zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****HotelBIS 18.00 Kongresse und Ausstellungen de Galicia gelegen der NLOS Montagut, in UHR Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park Inn, nahe der Nähe des Stadtzentrum der Weinberge der Côtes du Rhône

KOSTENLOSES ABO DES S TE WAINF O BRIEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E

in der

KOSTE

NLOS

STEWA -Bistro bus Basis • KOSTENL

Kleino • STEWA OSE PKW-PA stheim RKPLÄTZ ZUBRING E ER-SERV ICE AUF A-INF WUNSCH OBRIE GEGEN FES U

ES AB O DES STEW

NTER

W W W.

S T E WA

.DE

AUFPREI S

STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de


A K T U E L L E A N G E B O T E A U S I H R E M S AT U R N N E U - I S E N B U R G ! Alle Angebote ohne Dekoration. Angebote gültig vom 20.12. bis 24.12.2012. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten

E R

T

Bis zu 10 Stunden Akku-Laufzeit

") ,3 (4

n cm ree ,9 h s c 10 Touc

TMC-Verkehrsinformation

m AY 3 c PL ,6 D I S 24 INA

Tempolimit Anzeige

" ,7 9

14 Megapixel

Apple iPad 4. Generation

16 GB interner Speicher

Je FINE PIX JX 520 DIGITALKAMERA 14 Megapixel, LCD-Monitor, optischer Zoom: 5-fach, DigitalZoom: 6,7-fach, Brennweite: 4,6-23 m, entspricht Brennweite (KB): 26-130 mm. Art.Nr.: 1513958 / 1513959

NÜVI 140 LT CE MOBILE NAVIGATION LCD Display mit 4,3“ ( 10,9 cm ); Kartenmaterial für 22 Länder; inkl. Saugnapfhalterung; USB Kabel; Ladekabel für Zigarettenanzünder 12V/24V; Lizenz für Verkehrsfunk (TMC) enthalten – ermöglicht Stauumfahrung, Automatischer Tag- / Nachtmodus. Art.Nr.: 1603776

IPAD WI-FI 16 GB 4. GENERATION TABLET Apple iPad der 4. Generation, Retina Display mit 2048 x 1536 Pixel, 16 GB interner Speicher, Wi-Fi & Bluetooth, FaceTime HD Kamera für 720p HD Video, iSight Kamera für 5 Megapixel Fotos und 1080p HD Video. Art.Nr.: 1637790

Akku-Netzbetrieb Flexibler Scherkopf 90 % größerer Bildschirm 3DS XL KONSOLE Noch mehr Platz zum Spielen und Staunen. Innovative Steuerung via Touchscreen. Bewegungssensoren und Anwendungen wie StreetPass, SpotPass und AR-Karten machen das Unterhaltungserlebnis noch intensiver. Art.Nr.: 1571292

Je Software

Regulierbarer 3D-Effekt ohne Brille

Auch erhältlich in der schwarzen Edition

SPECIAL SERIES CONTOUR X HERREN-RASIERER 3-fach Schersystem, Akku-Netzbetrieb, komplett unter fließendem Wasser abwaschbar, Clean&Renew System, Ladekontrollanzeige, Akkukapazität: 45 Min, Schnellladung für eine Rasur: 5 Min. Art.Nr.: 1476843 POKEMON WEISSE EDITION 2 Art.Nr.: 1578814

NEW STYLE BOUTIQUE Art.Nr.: 1629086

PROF. LAYTON & DIE MASKE DER WUNDER Art.Nr.: 1605924

PAPER MARIO Art.Nr.: 1629087

8 Aufsteckbürsten

E

L D

C

/L

D

100 Hertz

Inkl. 2. Zahnbürste

4

9

USB-Eingang

Geld-zurück-Garantie

cm ")

7

(3

HD Tuner DVBT/-C HD Tuner

PROFCARE 3000 + 2. ZB LTD ED. WS/D ELEKTRONISCHE ZAHNBÜRSTE Leistungsstärkstes rotierend-pulsierendes Oral-B Putzsystem + zweite Zahnbürste, Zwei Reinigungsstufen und 3 Reinigungsmodi (Clean, Sensitive, Polieren), Sensitive und visuelle Andruckkontrolle, Professional Timer. Art.Nr.: 1557044

37 PFL 3007 H LED-/LCD-FARBFERNSEHER 94 cm Bilddiagonale; 1980x1080 Pixelbildauflösung; Energie-Effizienklasse B; 100 Hz; 3 x HDMI; 1x USB; CI+Slot; Abmessungen (ohne Standfuß) in cm: BxHxT 89,4x54,4x8,4; Stromverbrauch laut Hersteller Stand by: 0,3 Watt, in Betrieb: 74 Watt. Art.Nr.: 1529307

KEINE MITNAHMEGARANTIE. ANGEBOT GILT NUR, SOLANGE DER VORRAT REICHT.

Neu-Isenburg

Saturn Electro-Handelsgesellschaft mbH ISENBURG ZENTRUM / 1.Stock

Hermesstr. 4 63263 Neu-Isenburg

Tel.: 06102/7994-0 saturn.de

Parkhaus Süd Ebene 5


Dreieich-Zeitung, 20. Dezember 2012

Seite 17 A B C D E F

Veranstaltungskalender

30. Geburtstag feiert die Matchbox Bluesband am 29. Dezember im Frankfurter „Orange Peel“. (DZ-Fotos: va)

DO

20. DEZ

Langen • Neue Stadthalle, 19.30 Uhr, Dreieichschule: Swinging Christmas - Musical (3 - 6 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Klangwelten - Festival der Weltmusik (21 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 17 Uhr, Prager Kammeroper: Zauberflöte (20 - 32 €) Offenbach • Capitol, 20 Uhr, In Extremo (42,80 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Hoffmanns Erzählungen; KH, 19.30 Uhr, Lala auf der Couch; Ks, 20 Uhr, Luise & Mathilde, Bar, 22 Uhr, Das kunstseidene Mädchen • Centralstation, 20 Uhr, Jan Weiler: Berichte aus dem Christstollen (12,90/17 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die Hochzeit des Figaro (10 - 15 €) • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Liliom; Box, 20 Uhr, Genannt Gospodin • Jazzkeller, 21 Uhr, Tony Lakatos Quintett (12 €) • FAT (Brotfabrik), 18 Uhr, Bruder Lustig • Mousonturm, 20 Uhr, Forced Entertainment: Tomorrow’s Parties (17 €)

EU-Neuwagen

www.AutohausBiebererstrasse.de

Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) 92 20 31 www.tierarztpraxis-roedermark.de

• Neues Theater, 20 Uhr, Pit Knorr & Die eiligen drei Könige: Erna, der Baum nadelt (19 - 24 €) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Christian Golusda & Martin Lejeune: Operation Cole Porter (15 €) • Schirn, 20 Uhr, Art after Work: Paris, je t’aime (Anm.: 069/ 605098-200; 15 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Lars Reichow: Himmel + Hölle/Dieter Thomas: Weihnachts(D)App

FR

21. DEZ

Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Christmas Moments (29,35 - 37,25 €) Heusenstamm • Haus der Musik, Schlossstr. 10a, 17 Uhr, weihnachtl. Vorspiel d. Musikschule (Eintritt frei) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Die Weihnachtsfeier (15 €) Obertshausen • Stadtkino, Rathaus, Beethovenstr., 15 Uhr, 102 Dalmatiner (2 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Ladies Nyght (12/14 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, La cage aux folles; KH, 19.30 Uhr, Die Götter weinen; Ks, 20 Uhr, Grand-

hotel Bogotá, Bar, 22 Uhr, Kols letzter Anruf • An Sibin, 21.30 Uhr, Lauder • Bessunger Knabenschule, 19 Uhr, Melodien für Millionen (5 €) • Centralstation, 19.30 Uhr, basta (23,90/29,50 €) • City Carree, 14/16.30 Uhr, Da Capo: Pinocchio (5 €) • Goldene Krone, Kneipe, 22 Uhr, Pearl White Curse (Eintritt frei) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Carsten Höfer (17,50/18 €) • TAP, 15.30 Uhr, Der kleine Eisbär Frankfurt • Oper, 18.30 Uhr, Giulio Cesare in Egitto (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Medea; Ks, 20 Uhr, Peer Gynt • Dom, 20 Uhr, St. Petersburger Knabenchor (10 - 35 €) • FAT (Brotfabrik), 18 Uhr, Bruder Lustig • Internationales Theater, 20 Uhr, Moritz Stoepel: Stille Nacht, allerseits (20 €) • Mousonturm (siehe 20.12.) • Neues Theater, 20 Uhr, Vocal Recall (16 - 21 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Rodgau Monotones (19,70/21 €) Mainz • unterhaus (siehe 20.12.) Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Django Asül: Der ultimative Jahresrückblick Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Mardi Gras.BB (16 €)

SA

22. DEZ

Dreieich • Schlosskirche Philippseich, 18/20 Uhr, Ricarda Huch Chor Weihnachtskonzert, Lesungen Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19 Uhr, Daniele Negroni & Band (33,70 €) Dietzenbach • Theater Schöne Aussichten, 20 Uhr, Gerda sieht Weihnachtsrot (12 €) Rödermark • Halle Urberach, 19 Uhr, Weihnachtskonzert d. MV 06 Urberach • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Angela Brown, Jan Luley Duo • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Die offene Zweierbeziehung (15 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Peter Klohmann: G sus (10/12 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, New Deal (9/11 €) Obertshausen • Bürgerhaus Hausen, 20 Uhr, Tom Jet & The Starlighters, Die Tornados, Tom Jet & The MTG’s, Die Schlager-Giganten (12/15 €) Offenbach • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Harry Keaton: Lehrer, Schulweisheiten und andere Illusionen (14 €) • t-raum, 20 Uhr, Das Gespenst von Canterville (13 €) Darmstadt

• Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Die Macht des Schicksals; KH, 19.30 Uhr, Die Jungfrau von Orleans; Ks, 20 Uhr, In der Toskana • An Sibin, 21.30 Uhr, Sun Pilots • Bessunger Knabenschule, 19 Uhr, Melodien für Millionen (5 €) • City Carree, 14/16.30 Uhr, Da Capo: Pinocchio (5 €) • Goldene Krone, 21 Uhr, The Dass Sägebett; Kneipe, 22 Uhr, Mean (Eintritt frei) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Henni Nachtsheim: Den Schal enger schnallen... (19,70/20 €) • TAP, 15.30 Uhr, Der Räuber Hotzenplotz • Oetinger Villa, 21 Uhr, Mattrosa, Mitgift Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, La Traviata (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der nackte Wahnsinn; Ks, 20 Uhr, Traumnovelle • Dom, 20 Uhr, St. Petersburger Knabenchor (10 - 35 €) • Festhalle, 20 Uhr, Aida Night of the Proms (42 €) • Jahrhunderthalle, 19.30 Uhr, Bolschoi Staatsbalett Belarus: Schwanensee (45 - 69 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Tropical X-

www.AutohausBiebererstrasse.de mas (15 €) • FAT (Brotfabrik), 18 Uhr, Bruder Lustig • Internationales Theater, 20 Uhr, Madeleine, c’est mon Noël (23 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Pit Knorr & Die eiligen drei Könige: Erna, der Baum nadelt (19 - 24 €) Mainz • unterhaus (siehe 20.12.) Mannheim •Capitol, 19 Uhr, Angelo Kelly Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Elfmorgen, Malcolm, The Punch’n’Judy Show (6/8 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, The Durango Riot, Donots (25 €)

23. DEZ

Langen • Albertus-Magnus-Platz 2, 18 Uhr, SSG-Chor, TVL-Blasorchester: Adventsandacht • Lichtburg-Kinos, 11.15 Uhr, Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger Neu-Isenburg • Cineplace, Beethovenstr. 89a, 15 Uhr, Weihnachtl. Kinocafé: Das tapfere Schneiderlein (Iseborjer Kinno) Rödermark • St. Gallus, Urb., 14.30 Uhr, Rejoice-Chöre: Weihnachtskonzert (Spende) Darmstadt • Staatstheater, GH, 11.30/15/17 Uhr, Die Schneekönigin; KH, 18 Uhr, Der Tod eines Handlungsreisenden; Ks, 20 Uhr, Kopenhagen • City Carree, 11/14 Uhr, Da Capo: Pinocchio (5 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Ich find’ so schön, wenn der Baum brennt (17,50/18 €) • TAP, 11 Uhr, Oh, wie schön ist Panama Frankfurt • Oper, 11 Uhr, Die Weihnachtsgans Auguste (7 - 14 €), 18.30 Uhr, Giulio Cesare in Egitto (13 - 82 €) • Schauspiel, 17 Uhr, Krabat; Ks, 20 Uhr, Traunovelle; Box, 19 Uhr, Reise!Reiser! • Jazzkeller, 20 Uhr, Dr. Soul Xmas Show (10 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Tobias Mann & Freunde

MO

www.AutohausBiebererstrasse.de

Robert Kreis kommt am 28. und 29. Dezember ins Neue Theater Höchst. Die Gastspiele in der Frankfurter Käs am 26. und 27. Dezember wurden abgesagt.

EU-Neuwagen

SO

EU-Neuwagen

24. DEZ

Langen • Neues UT Kino, 14 Uhr, Die Vampirschwestern (Vor-Premiere) Darmstadt • City Carree, 14 Uhr, Da Capo: Pi-

nocchio (5 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Ich find’ so schön, wenn der Baum brennt (17,50/18 €)

DI

25. DEZ

Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Sterne des Varietés (25 €) Offenbach • t-raum, 20 Uhr, Das Gespenst von Canterville (13 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 18 Uhr, Hoffmanns Erzählungen; KH, 18 Uhr, Der blaue Engel • City Carree, 14/16.30 Uhr, Da Capo: Pinocchio (5 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Ich find’ so schön, wenn der Baum brennt (17,50/18 €) • TAP, 15.30 Uhr, Der Regenbogenfisch Frankfurt • Oper, 18.30 Uhr, Giulio Cesare in Egitto (13 - 100 €)

• Schauspiel, 16 Uhr, Die Physiker; Ks, 16 Uhr, Phädra; Box, 20 Uhr, Abgesoffen • Jazzkeller, 21 Uhr, Feliz Natal (12 €)

MI

26. DEZ

Langen • Lichtburg-Kinos, 20.30 Uhr, Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger Mörfelden-Walldorf • Stadthalle Walld., 16 Uhr, Weihnachtskonzert mit Musikern des Hess. Staatstheaters Wiesbaden Dietzenbach • Bürgerhaus, 15/20 Uhr, Sterne des Varietés (25 €) Rödermark • Kelterscheune, 20 Uhr, Kabbaratz: Ich find’s so schön, wenn der Baum brennt (13,20/15 €) • Theater & nedelmann, 16 Uhr, Schneewittchen und die 7 Zwerge (ab 4; 9 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, AB/CD (14/16 €) Offenbach

AUSSTELLUNGEN LANGEN: Weihnachtsausstellung, Keramik, Holzarbeiten, Schmuck, Gemälde..., bis 22.12. in der Keramik-Werkstatt Sibylle Haas-Sellner, Frankfurter Str. 52, fr. 18 - 21, sa. - mo. 14 19 Uhr • Muschelkameen v. Tatiana Bermant u. Schmuck von Jan Davids, bis 24.12. im Schmuckatelier Jan Davids, Fahrgasse 18, di. - fr. 14.30 - 19.30, sa. 10 - 14 Uhr • Die bunten Falterfische und die Mini-Monster in den warmen Meeren, bis 21.12. im Kulturhaus Altes Amtsgericht, Darmstädter Str. 27, mo. - fr. 8 - 20 Uhr MÖRFELDEN-WALLDORF: Kunst von uns, Künstler aus Mörfelden und Walldorf, bis 6.1. in der Kommunalen Galerie, Empore der Stadthalle Walldorf, Waldstr. 100, sa., so. u. mi. 15 18 Uhr. Vernissage Fr., 21.12., 18.30 Uhr (Eintritt frei; Finissage So., 6.1., 18.30 Uhr) DREIEICH: Frankfurt, New York, Tokyo und anderswo, Acrylgemälde von Brigitte Zips (Rödermark), bis 21.12. in der Stadtbücherei, Sprendl., Fichtestr. 50, mo., di. u. do. 14 - 18, mi. 10 - 14, fr. 14 - 20 Uhr HEUSENSTAMM: Weihnachtskrippen aus Heusenstammer Familien, bis 23.12. im Haus der Stadtgeschichte, Eckgasse 5, mi. u. fr. 17 - 19, sa. u. so. 14 - 17 Uhr (Eintritt frei) OFFENBACH: Superladen. Gute Kunst zu kleinen Preisen, in der temporären Galerie des BOK, Frankfurter Str. 39, bis 22.12. u. 28. - 30.12. 12 - 19 Uhr DARMSTADT: Bilder v. Renate Kletzka (Egelsbach), bis 26.1.2013 im Künstlerhaus Ziegelhütte, Kranichsteiner Str. 110, do. - sa. 15 - 18 Uhr u. n. Vb. unter (06151) 715031 o. (0171) 7462240 (23.12. - 9.1. geschlossen; Finissage Sa., 26.1., 18 Uhr) • Thesaurus: Schatzkammer Galerie, Malerei, Graphik und Skulptur, bis 26.1.2013 in der Galerie Netuschil, Schleiermacherstr. 8, di. - fr. 14.30 - 19, sa. 10 - 14 Uhr (23.12. - 7.1. geschlossen) FRANFURT: Weihnachten, bis 26.12. u. Winterlicht, Lichtkunst v. Wolfgang Flammersfeld, bis 6.1.2013 im Palmengarten, Siesmayerstr. 63, so - do. 17 - 20, fr. u. sa. 17 - 22 Uhr

• Lutherkirche, Waldstr. 74-76, 18 Uhr, Offenbacher Kantorei, Kammerphilharmonie Mannheim, Solisten: Weihnachtsoratorium v. Bach, Teil 1 u. 6 (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, GH, 11 Uhr, Die Schneekönigin, 18 Uhr, Madame Butterfly; KH, 19.30 Uhr, Lala auf der Couch; Ks, 20 Uhr, Laurel & Hardy • City Carree, 14/16.30 Uhr, Da Capo: Pinocchio (5 €) • Goldene Krone, Kneipe, 21 Uhr, Wortblind (Eintritt frei) • TAP, 15.30 Uhr, Der kleine Eisbär Frankfurt • Oper, 11 Uhr, Die Weihnachtsgans Auguste (7 - 14 €), 19 Uhr, Die Hochzeit des Figaro (13 - 100 €) • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Bouncing in Bavaria • Das Bett, 21.30 Uhr, Mezcaleros (8/10 €) • Jahrhunderthalle, 15/20 Uhr, Stille Nacht - eine musikalische Weihnachtsgeschichte (47 - 57 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Feliz Natal (12 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Stefanie B. Fritz: Cavewoman (23 - 28 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, My Fair Lady (21,50 - 24,50 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Boppin’ B (17,50/19 €) Mannheim •Capitol, 15/20 Uhr, Chako Habekost: Schäni B’scherung II

DO

27. DEZ

Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Sterne des Varietés (25 €) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Tschechische Symphoniker Prag, Choro di Praga, Solisten: Opern-Gala (27 35 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Dire Strats (15/17 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, La cage aux folles; KH, 19.30 Uhr, Die Jungfrau von Orleans • Centralstation, 14/16 Uhr, Figurentheater Petra Schuff: Der Grüffelo (ab 3; 7,50 €) • TAP, 15.30 Uhr, Der Räuber Hotzenplotz • Eisenbahnmuseum Kranichstein, 14 - 18 Uhr, Modellbahntage (3 - 6 €)

Kinos REX u.VIKTORIA

DREIEICH - SPRENDLINGEN

0 61 03 / 6 75 71

www.viktoriakino.de REX Montag geschlossen Täglich 20.00, Sa. + So. 16.30 + 20.00:

DER HOBBIT – EINE UNERWARTETE REISE – 3 D –

Sa. + So. 14.30, Di. + Mi. 17.30:

DIE HÜTER DES LICHTS – 3 D – VIKTORIA Montag geschlossen Do.-So. 20.30: CLOUD ATLAS Fr.-So. 18.00, Di. + Mi. 20.30: LOVE IS ALL YOU NEED

GESEGNETE WEIHNACHT!

NEUE LICHTSPIELE 06074/50663 Rödermark-Urb. www.Neue-Lichtspiele.de Wo. vom 20.12.2012 - 26.12.2012 DO.+FR. 20.00, SA.+SO. 17.30, 20.30, DI.+MI. 18.00 DER HOBBIT – EINE UNERWARTETE REISE - 3 D DO.+FR. 15.00, SA., SO.+MI. 14.00 SAMMYS ABENTEUER 2 – IN 2 D DO.+FR. 17.00, SA., SO., DI.+MI. 16.00 SAMMYS ABENTEUER 2 – IN 3 D FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GUTES NEUES JAHR WÜNSCHT DAS KINO-TEAM NEUE-LICHTSPIELE

DIE LANGENER KINOS Neues UT Kino & Lichtburg Kinos Rheinstr. 32 / Bahnstr. 73 b

unser Programm unter: 06103 / 222 09 und 29 131 oder im Internet unter www.Die-Langener-Kinos.de

. . . mehr als nur Film


Seite 18 A B C D E F

Dreieich-Zeitung, 20. Dezember 2012

Sport aus der Region Wechselbad in Bornheim

Rundgänge im „Adlerhorst“ Eintracht-Museum bietet Führungsfülle

FSV: Möhlmann verlängert, aber Pleite in Berlin Frankfurt (DZ/hs) – Eine Bescherung der unschönen Art erlebte der FSV Frankfurt am Samstag im letzten Pflichtspiel des Jahres 2012 bei Hertha BSC: Nachdem die Bornheimer vor knapp 30.000 Zuschauern im Berliner Olympiastadion durch ein Tor von Michael Görlitz in der 55. Minute in Führung gegangen waren, mussten sie sich nach einem Doppelschlag in der Schlussphase noch mit 1:2 geschlagen geben. Doch während die Niederlage beim Aufstiegsanwärter für die mit 27 Punkten auf dem achten Rang überwinternden Schwarz-Blauen zwar ärgerlich, aber kein Beinbruch war, konnten sie sich unter der Woche über etwas viel Wichtigeres freuen: Trainer Benno Möhlmann verlängerte seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag beim FSV um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2014.

D

ten Arbeit des Coaches den Klassenerhalt letztendlich sehr souverän erringen konnten, haben sie sich in der aktuellen Hinrunde doch eher überraschend im oberen Mittelfeld etabliert. Kein Wunder also, dass Uwe Stöver, der Sport-Geschäftsführer des FSV, den „Trainer-

Dino“ – Möhlmann hat mittlerweile 419 Zweitliga-Spiele als Trainer auf dem Buckel und damit den bisherigen Rekord von Uwe Klimaschefski eingestellt – in den höchsten Tönen lobt: „Er leistet exzellente Arbeit beim FSV Frankfurt, entwickelt die Mannschaft erheblich weiter und arbeitet zudem effizient, was deutlich an den erzielten Punkten abzulesen ist. Darüber hinaus repräsentiert er den FSV Frankfurt durch sein professionelles und bescheidenes Auftreten in hervorragender Art und Weise.“ Der so Gebauchpinselte gab die Komplimente umgehend zurück. „Ich habe meinen Vertrag verlängert, weil ich mich hier wohl fühle und die handelnden Personen in der Geschäftsführung die Möglichkeiten des Vereins realistisch einschätzen. Beim FSV habe ich die Gelegenheit, die Mannschaft aufzubauen und ein wenig auch dem gesamten Ver-

Pleite für die „Baskets II“

Zweimal Silber für STG-Riegen

Langen (DZ/hs) – Nachdem die in der 2. Basketball-Bundesliga spielende zweite Mannschaft der Rhein-MainBaskets zuletzt prima Leistungen gezeigt und drei der letzten vier Partien gewonnen hatte, setzte es am Samstag wieder eine Niederlage für das junge Team von Trainer Harald Roth. Gegen den direkten Tabellennachbarn „Phoenix Hagen Ladies“ zeigte die „Baskets“-Reserve zwar lange Zeit eine kämpferisch gute Leistung. Doch nach einem 30:30-Zwischenstand am Ende des dritten Viertels lief im Schlussabschnitt bei den Gastgeberinnen überhaupt nichts mehr zusammen und Hagen konnte einen verdienten, aber zu hoch ausgefallenen 55:38Sieg erringen.

Dreieich (DZ/hs) – Mit zwei Teams war die Sprendlinger Turngemeinde vor Kurzem bei den in Heckershausen ausgetragenen Hessischen Mannschaftsmeisterschaften im Geräteturnen am Start. Dabei zeigten die Mädels der Jahrgänge 1996 und jünger (KM III) durch die Bank weg eine hervorragende Leistung und laut einer Pressemitteilung vor allem am Boden „starke akrobatische Serien sowie harmonisch vorgetragene Choreografien“. Der verdiente Lohn war der Sprung auf den zweiten Platz. Ebenfalls die Silbermedaille konnte die „KM III“-Mannschaft der offenen Klasse erringen, was vor allem „der mit Abstand stärksten Balkenleistung aller Teams“ zu verdanken war.

as war in der Tat eine gute Nachricht für Verantwortliche und Fans des Zweitligisten, denn der 58Jährige hat sich als echter Glücksfall für den Frankfurter Traditionsverein erwiesen: Seit Möhlmanns Amtsantritt im Januar dieses Jahres holte sein Team in 34 Spielen stolze 48 Punkte. Und während die „Möhlmänner“ in der vorigen Saison vor allem dank der gu-

EU-Neuwagen

www.AutohausBiebererstrasse.de

Raus aus den Schulden!

Schuldenbereinigungs-Verfahren für Privat und Gewerbe Schluss mit Vollstreckung und Pfändung · Schuldnerhilfe Hessen e.V. Geschäftsstelle OF – Rodgau und Dreieich · Info-/Erstberatung kostenlos Beratung · Telefon 0 61 06 / 2 68 44 13 · www.schuldnerhilfehessen.de

ein, der sich im Aufbruch befindet, auf seinem spannenden Weg zu helfen“, betonte Möhlmann. Spannend war im Übrigen auch die Partie in Berlin, wenngleich sie von der Hertha über weite Strecken eindeutig dominiert wurde. Bereits nach wenigen Sekunden tauchte Peer Kluge gefährlich vor dem FSV-Tor auf, doch sein Schuss zischte knapp am Kas-

ten vorbei. In der fünften Minute warf sich Yannick Stark in einen Knaller des Brasilianers Ronny, und auch danach blieb die „alte Dame“, die ihre bislang einzige Niederlage in dieser Saison im Hinspiel bei den Bornheimern (3:1 für den FSV) hatte einstecken müssen, tonangebend. Diese Überlegenheit mündete indes bis zur Halbzeit in keine Tore, und auch nach dem Wechsel hielt das Frankfurter Abwehrbollwerk lange Zeit dicht. Und es kam sogar noch besser: In der 55. Minute hämmerte Tim Heubach einen Freistoß aus 20 Metern in die Mauer, und den Abpraller jagte Michael Görlitz zur 1:0-Führung in die Maschen. Von diesem Zeitpunkt an versuchten die Bornheimer das Ergebnis über die Runden zu retten, doch gelang dies nur bis zur 82. Minute. Dann passte Ronny einen Freistoß vor dem FSV-Strafraum blitzschnell auf Marcel Ndjeng, der den Ausgleich für die Gastgeber markierte. Und nur zwei Minuten später war es Ronny selbst, der den späten, aber nicht unverdienten Siegtreffer für den Aufstiegsaspiranten erzielte. Die drei Punkte liegen somit unter dem Berliner Weihnachtsbaum.

3. LIGA 2012/2013

Ergebnisse des letzten Spieltags Hertha BSC Berlin : FSV Frankfurt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 9 11 12 13 14 15 16 17 18

Eintracht Braunschweig Hertha BSC Berlin 1. FC Kaiserslautern Energie Cottbus VfR Aalen TSV 1860 München 1. FC Union Berlin FSV Frankfurt 1. FC Köln FC Ingolstadt 04 FC Erzgebirge Aue SC Paderborn 07 FC St. Pauli MSV Duisburg VfL Bochum Dynamo Dresden SV Sandhausen SSV Jahn Regensburg

Spiele 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19

2:1

Tore Punkte 35:15 44 36:15 42 29:21 32 26:23 29 20:16 28 21:17 27 30:27 27 27:24 27 22:21 26 22:21 26 27:28 23 23:24 23 18:22 22 20:32 21 24:33 20 19:29 16 20:39 15 22:34 13

nächster Spieltag FSV Frankfurt : FC Ingolstadt 04 03.02.

Ergebnisse des letzten Spieltags Kickers Offenbach : VfL Osnabrück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

drein kann man von der Pressetribüne noch den Ausblick auf die Frankfurter Skyline genießen. Die zweistündige Führung kostet inklusive eines Glases Sekt 15, ermäßigt 12 Euro. Während solche nächtlichen Rundgänge am 21. und 23. sowie vom 26. bis 30. Dezember

EU-Neuwagen

www.AutohausBiebererstrasse.de jeweils ab 21 Uhr stattfinden, steigen an all diesen Terminen (außer am 21.) jeweils ab 10.30 beziehungsweise 15 Uhr auch „90 Minuten Eintracht“ betitelte Rundgänge durch Museum und Stadion. Diese schlagen mit 9 respektive 7 Euro zu Buche. Weitere Infos gibt’s im Internet (www.eintracht-frankfurt-museum.de) und unter Telefon (069) 95503275.

Regionales

Fußball aktuell 2. BUNDESLIGA 2012/2013

ERFOLGSGARANT: Unter dem seit Anfang dieses Jahres am Bornheimer Hang tätigen Trainer Benno Möhlmann hat der FSV Frankfurt eine ebenso erstaunliche wie erfreuliche Entwicklung genommen. Daher sind die Verantwortlichen äußerst zufrieden, dass der baldige alleinige Zweitliga-Rekordtrainer seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag in der vorigen Woche um ein Jahr verlängert hat. (DZ-Foto: Hübner)

Frankfurt (DZ/hs) – Wer auf die Schnelle noch ein Weihnachtsgeschenk für einen Fan von Eintracht Frankfurt sucht, sollte den Erwerb eines Gutscheins für die Führung „Eine Nacht im Museum/Stadion“ in Erwägung ziehen. Denn dabei erfährt man in dem in der Commerzbank-Arena untergebrachten SGE-Museum und im Stadion allerlei Wissenswertes rund um den Fußball im Allgemeinen und die Adlerträger im Besonderen. Erläutert wird beispielsweise, wie und wo vor 100 Jahren in Frankfurt Fußball gespielt wurde, wie die SGE-Fans vor 80 Jahren zu Auswärtsspielen reisten und warum Real Madrid neidisch auf die Eintracht blickt. Nach dem 45-minütigen Rundgang durch das Museum geht’s ins nächtliche Stadion, wo unter anderem die Stadionkapelle, die Mixed-Zone und der Presseraum besichtigt werden können. Oben-

VfL Osnabrück Karlsruher SC SC Preußen Münster DSC Arminia Bielefeld SpVgg Unterhaching 1. FC Heidenheim Chemnitzer FC VfB Stuttgart II Wacker Burghausen FC Hansa Rostock Kickers Offenbach 1. FC Saarbrücken SV Babelsberg 03 SV Wehen Wiesbaden FC Rot-Weiß Erfurt Hallescher FC Stuttgarter Kickers Alemannia Aachen Borussia Dortmund II SV Darmstadt 98

Spiele 22 22 22 21 21 21 22 21 21 21 21 21 20 20 21 22 21 20 21 21

1:5 Tore Punkte 36:14 47 39:14 43 38:17 43 33:21 39 36:26 39 36:31 34 32:29 30 27:25 29 27:30 29 22:27 29 30:29 26 28:35 25 17:26 23 26:29 22 25:37 22 18:32 21 21:25 20 20:30 19 19:38 18 18:33 16

nächster Spieltag 25.01. Arminia Bielefeld : Kickers Offenbach

„SANFTE SCHMUSER“ sind nach Angaben der Verantwortlichen des Tierschutzvereins Langen/Egelsbach die Tiger-Mädchen „Tigerli“ und „Leoli“ (oben), die zudem gern mit Bällchen, Mäusen und Nüssen spielen. Die beiden 15 Wochen alten „Samtpfoten“ suchen ebenso ein neues Zuhause (möglichst mit Garten) wie ein drei Jahre alter kastrierter Kater und das etwa zwei Jahre alte Widderkaninchen „Eddy“ (unten), das als „sehr verschmust und anhänglich“ beschrieben wird, aber auch jede Menge Blödsinn im Kopf haben soll. Weitere Infos gibt’s unter Telefon (06103) 929532. (hs/DZ-Fotos: p)

Elf Bands rocken im Juz

„OF-C“ auch im Kreisgebiet

Egelsbach (DZ/hs) – Auch nach dem (vermeintlichen) Weltuntergang wird im örtlichen Jugendzentrum weitergerockt: Zu einer nicht ganz leisen Einstimmung aufs Weihnachtsfest lädt der „Verein für Jugendsozialarbeit und Jugendkultur förder ung Rhein-Main“ am Samstag (22.) ein. Im Keller des Bürgerhauses steigt ab 18 Uhr eine als „Winter-IsLa“ bezeichnete Weihnachtsfeier, bei der elf Bands aus der Region neben eigenen Stücken auch Coverversionen von Top-Ten-Hits dieses Jahres zum Besten geben werden. Der Eintritt kostet 3, für Mitglieder des veranstaltenden Vereins 2 Euro.

Kreis Offenbach (DZ/kö) – Frohe Kunde für Fans der Offenbacher Kickers, die ihre Vorliebe für den Klub auch via Nummernschild zum Ausdruck bringen möchten: Die Zulassungsbehörden der Stadt und des Kreises Offenbach verwalten das Kennzeichen „OF“ ab sofort gemeinsam und können ergänzende Buchstaben aus dem Alphabet frei zuordnen. Das bedeutet: Wer im Kreisgebiet wohnt und dort sein Fahrzeug anmeldet, kann nun auch die Kombination „OF-C“ wählen. Nähere Auskünfte erteilen die Mitarbeiter der Zulassungsstelle, Rufnummer (06074) 81800.

Ihr Draht in die Redaktion Fax: 06106 - 28390-12 DIE LANGENER KINOS ...mehr als nur Film und die

Dreieich-Zeitung präsentieren „DIE FILM AUSLESE“

Päckchen für „Tafel“-Kinder

Stadtbücherei und Bad dicht

Langen (DZ/hs) – Weil sie vor Ort etwas Gutes tun und gleichzeitig ihren Kindern den Gedanken der Nächstenliebe beibringen wollten, haben die Eltern der in der städtischen Kita „Bullerbü“ betreuten Mädchen und Jungen dieser Tage Weihnachtspakete für bedürftige Kinder gesammelt. Dabei kamen gut erhaltene Spielsachen, Kleidung, Stofftiere, Malstifte und andere Dinge zusammen, und die damit gefüllten Päckchen wurden am vorigen Freitag bei der Weihnachtsfeier der Langener Tafel an die Kinder bedürftiger Familien ausgegeben.

Langen (DZ/hs) – Wer die Feiertage zum Schmökern nutzen und dafür auf Bestände der Stadtbücherei zurückgreifen will, sollte sich schleunigst mit Lektüre eindecken. Der in der Stadthalle untergebrachte „Lesetempel“ ist nämlich von Montag (24.) bis einschließlich Dienstag (1. Januar) geschlossen. Ausgeliehene Medien können in dieser Zeit in den Rückgabekasten vor dem Eingang eingeworfen werden. Das ebenfalls an der „Südlichen“ gelegene Hallenbad ist von Montag (24.) bis Mittwoch (26.) sowie an Silvester (31.) und am Neujahrstag dicht.

„BIS ZUM HORIZONT, DANN LINKS“ lautet der Titel eines sympathischen Senioren-Spaßes um eine spektakuläre Flugzeugentführung, in dem die in Ehren ergraute Darsteller-Riege um Angelica Domröse, Herbert Feuerstein und Otto Sander laut Ankündigung zu absoluter Höchstform aufläuft. Dieser Streifen wird im Langener Lichtburg-Kino, Bahnstraße 73b, innerhalb der Reihe „Filmauslese“ am Sonntag (23.) ab 20.30 und am Mittwoch (26.) ab 13 Uhr gezeigt. (hs/DZ-Foto: Verleih)

„2 für 1 – Ticket“ Bitte Gutschein ausschneiden und mitbringen. Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie 2 Tickets zum Preis von einem. (Keine weiteren Ermäßigungen möglich.)


Dreieich-Zeitung, 20. Dezember 2012

Seite 19 A B C D E F

Immobilienmarkt Vermietungen

Gesuche

• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung

Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

06103 - 24010

Die Umzugmacher Grundstücke

Für unsere vorgemerkten Kunden suchen wir 1-6 Zi.-Whg. / 1-2-Fam.-Haus Kauf/Miete, sowie Mehrfam.-Häuser, Gewerbeobjekte Kauf/Verkauf AIS Immobilien GmbH, Tel. 0171 / 80 37 244

Sie wollen verkaufen und/oder vermieten? Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

Angebote Ein guter Start

Haus zu verkaufen? DZ-Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00

Garagen

Die Zeiten sind ideal für den Erwerb der eigenen Immobilie. Niedrige Zinsen langfristig sichern und nach der eigenen 3-Zimmer-Wohnung umsehen. In Dietzenbach steht das Wohnhaus mit Ihrem neuen Heim. Im großzügigen Wohnzimmer dominiert der offene Kamin. Der Balkon zur Sonne ausgerichtet und das Schlafzimmer gut einzurichten. Ein kleines Kinderzimmer gehört auch noch dazu. Das Bad mit Wanne und separater Dusche ist einer der Glanzpunkte. Wie der Kaufpreis von € 134.800 zu finanzieren ist sagen wir Ihnen gerne, wenn Sie anrufen. Wir sind für Sie da.

Sie wissen wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte? Für jede erfolgreiche Vermittlung

zahlen wir Ihnen bis zu €500,Nähere Information unter 06103-38 8010 oder www.proficoncept-gmbh.de Profi Concept GmbH • Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet

Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen 65510 Idstein www.dietmar-buecher.de

☎ 0 61 26/5 88 -120

Dächer prüfen lassen Neue Windlast-Berechnungen (DZ/pb) – Der Klimawandel bringt nicht nur erhöhte Temperaturen, sondern auch häufigere, schwerere Stürme und heftigere Regenfälle als noch vor einigen Jahren. Der Gesetzgeber hat darauf reagiert und 2007 neue Berechnungen für die sogenannte Windlast eingeführt. Die Dächer jüngerer Häuser sind bereits für solche stärkeren Winde ausgelegt, so der Verband Privater Bauherren (VPB), nicht aber die Dächer älterer Immobilien, und das ist der Löwenanteil der bestehenden Wohngebäude.

Ihre Besitzer müssen Dächer und Fassaden vor allem nach Stürmen und Tornados gründlich kontrollieren, denn Stürme entwickeln enorme Kräfte. Sie lockern selbst schwere Dachziegel, heben sie an und verschieben sie. Damit ist das Dach nicht nur offen für Regen, sondern auch eine Gefahr für die Allgemeinheit: Lose Ziegel können abstürzen und Menschen verletzen. Hausbesitzer sind immer in der Pflicht: Sie müssen ihre Immobilie in Ordnung halten, damit nichts geschieht. Fachleute sprechen

von der sogenannten Verkehrssicherungspflicht. Und die sollten Hausherren sehr ernst nehmen. Passiert nämlich etwas, müssen sie vor Gericht beweisen, ihr Haus ordnungsgemäß unterhalten und den baulichen Zustand regelmäßig überprüft zu haben. Diese Kontrollen können sie nicht selbst oder nebenbei erledigen, sondern sollten damit unbedingt einen unabhängigen Bausachverständigen beauftragen. Ist das Haus dage-

gen vernachlässigt, und fallen bei Schnee oder Sturm Bauteile herunter, dann gehen die Gerichte grundsätzlich von mangelnder Bauunterhaltung aus. Und das kann für den Besitzer teuer werden.

Sie suchen ein Haus? Wir haben welche und zwar in diesen Städten: Offenthal, Bungalows (KP ab 390 T €) für Jung und Alt; barrierefrei! Langen, DHH (KP ab 650 T €), große Grundstücke! Griesheim, freist. EFH (KP ab 499 T €), eingewachsene Wohnlage! Erzhausen, freist. EFH (KP ab 399 T €), eingewachsene Wohnlage! Nutzen Sie die Chance noch dieses Jahr und sparen schon durch die anstehende Grunderwerbsteuererhöhung um 1,5 % zum 31.12. zus. mögl. Finanzierung: z. B. 2,7 % bei 10 J. Zinsfestschreibung (bei entsprechender Bonität)

Natascha Muggli Dipl.-Betriebswirtin (BA)

Immobilien im Kreis Offenbach, Darmstadt – Dieburg

Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachtstage mit vielen stimmungsvollen Stunden und ein glückliches, gesundes neues Jahr. Ihr Team von Buchkamp & Fels Immobilien Brunnengasse 7 63128 Dietzenbach Tel.: 0 60 74 / 8 29 10 www.buchkamp-fels-immobilien.de

Tel. 0 61 03 / 92 31 61 www.studer-bau.de

Stellenmarkt Angebote

Gesuche

Fiskus erweitert Steuerbefreiung Tablet-PC und Smartphone vom Chef

Wir suchen

examinierte Kranken- und Altenpfleger (m/w) für außerklinische Intensivpflege/Heimbeatmung (1zu1-Pflege) im Tag- und Nachtdienst im Raum Rödermark. Über Ihre Bewerbung freut sich: Pethra24 Intensivpflege GmbH Schönberger Weg 13, 60488 Frankfurt Telefon 0 69 / 7 43 05 80 oder Mobil 0178 / 8365300 Internet: www.Pethra-24.de Medizinische Fachangestellte (m/w) in Vollzeit oder Teilzeit für hausärztliche internistische Gemeinschaftspraxis ab Januar 2013 gesucht. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Internistische Gemeinschaftspraxis, Dr. Rauschenbach/Dr. Gross, Taunusstraße 36 a, 63225 Langen.

Erfahrene und zuverlässige Umzugsfachleute gesucht! Sie verstehen etwas von Ihrem Handwerk, haben den FSK 3 (noch besser FSK 2) und suchen eine neue Herausforderung in einem krisensicheren Unternehmen? Dann sollten Sie sich unbedingt informieren. Herr Sascha Langer freut sich auf Ihren Anruf. Tel. 0171-5555300. Langer Umzüge, Dammweg 2-8 64807 Dieburg

Kluge Köpfe gesucht? DZ-Anzeigenhotline

Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.

Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de

Tel.: 06106 - 28390-00

(DZ/sk) – Bereits jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland arbeitet gelegentlich oder überwiegend von zuhause aus, ergab die kürzlich veröffentlichte repräsentative Umfrage eines Meinungsforschungsinstituts. Da kommt die vom Gesetzgeber im Mai dieses Jahres beschlossene erweiterte Steuerbefreiung für die Nutzung arbeitgebereigener Telekommunikationsgeräte gerade recht. Denn natürlich ist es unabdingbar, dass der Arbeitnehmer, wenn er von zuhause aus tätig wird, mit modernen Geräten und einer unternehmenskompatiblen Hard- und Software arbeiten kann, um den reibungslosen Informationsaustausch sicherzustellen. Gemäß § 3 Nummer 45 des Einkommensteuergesetzes, EStG, ist die private Nutzung von betrieblichen Personalcomputern und Telekommunikationsgeräten durch den Arbeitnehmer bereits seit dem Jahr 2000 steuerfrei gestellt. Damit wurde, laut Bundesministerium für Finanzen, seinerzeit ein Beitrag zur Steuervereinfachung geleistet. Auch sollte dem damaligen Stand der Technik entsprechend die Nutzung des Internets verbreitert und dessen Akzeptanz erhöht werden. Zu den steuerbegünstigten Bereichen zählen nicht nur die

anteiligen Aufwendungen für die Anschaffung bzw. für Miete oder Leasing, den Einbau und den Anschluss der Geräte, sondern auch die durch die Nutzung entstehenden Grundund Verbindungsentgelte. Darüber hinaus gehören bei der privaten Internetnutzung durch den Arbeitnehmer sowohl die Netzgebühren als auch die auf die Privatnutzung entfallenden Gebühren des Providers dazu. Insofern waren die bisherigen Vorteile schon recht umfangreich. Mit dem „Gesetz zur Änderung (...) von steuerlichen Vorschriften“ vom 8. Mai 2012 wurde der Befreiungstatbestand erweitert und der rasanten technologischen Entwicklung und den Strukturveränderungen in der Arbeitswelt angepasst. Aktuell hat der Gesetzgeber unter anderem den bisher verwendeten Begriff „betriebliche Personalcomputer“ durch den allgemeineren Begriff „betriebliche Datenverarbeitungsgeräte“ ersetzt und die Steuerbefreiung auch auf Software ausgedehnt. Gleichzeitig wurden auch moderne Multifunktionsgeräte wie etwa Smartphones oder Tablet-PCs in den Anwendungsbereich einbezogen. Nach wie vor muss es sich um ein betriebliches Gerät handeln, das vom Arbeitgeber dem Arbeitnehmer zur Verfü-

gung gestellt wird, um in den Genuss der Steuerbefreiung zu kommen. Auch unentgeltlich oder vergünstigt an Arbeitnehmer überlassene Systemprogramme (wie Virenscanner oder Betriebssysteme) sind nunmehr steuerfrei. Diverse Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit der privaten Nutzung von betrieblichen Datenverarbeitungsund Kommunikationsgeräten zu erbringen sind, fallen ebenfalls unter die Steuerbefreiung. Dazu gehören etwa die Installation und Inbetriebnahme überlassener System- und Anwendungsprogramme durch einen IT-Service des Arbeitgebers, die laufende technische Unterstützung, Reparaturen oder andere Serviceleistungen. Grundsätzlich entscheidend bei der steuerlichen Bewertung ist, dass die erbrachten Dienstleistungen im konkreten und eindeutigen Zusammenhang mit den übrigen Zuwendungen stehen. Die Neuregelung gilt rückwirkend ab dem Jahr 2000 in allen noch offenen Steuerfällen. Aber keine Änderung ohne neuen Klarstellungsbedarf. Gemäß einer Anfrage an die Bundesregierung war zu definieren, wie weit der Begriff „betriebliche Datenverarbeitungsgeräte“ auszulegen ist. Demnach ist die Überlassung

von beispielsweise Smart TVs, Konsolen, iPods, mp3-Playern oder Spielautomaten in der Regel nicht steuerfrei. Steuerpflichtig bleibt auch das in einem Firmenwagen installierte Navigationssystem. Es ist nach wie vor bei der Bemessungsgrundlage für die Bewertung eines zur privaten Nutzung überlassenen betrieblichen Fahrzeuges mit in die 1-Prozent-Regelung einzubeziehen. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass es sich um ein werksseitig fest eingebautes Satellitennavigationsgerät handelt, das kein eigenständiges Wirtschaftgut darstellt. Die Möglichkeiten für steuerfreie Zuwendungen an Arbeitnehmer sind auch jenseits der hier beschriebenen großzügigen Regelungen für moderne Kommunikationsmittel zahlreich. Sie sollten deshalb von einem Steuerprofi geprüft werden, um ein Optimum für Arbeitgeber und Arbeitnehmer sicherzustellen. Solche Experten sind zu finden im Steuerberater-Suchdienst der Steuerberaterkammer Hessen unter www.stbk-hessen.de.


RANA Fiorissimo im u. am Ringcenter Offenbach Odenwaldring 70 · 63069 Offenbach Tel.: 069 / 98401745 Fiorissimo im Tegut Mühlheim Schillerstraße 77-79 · 63165 Mühlheim Tel.: 06108 / 8258180 Fiorissimo im Toom Markt Egelsbach Kurt-Schumacher-Ring 4 · 63329 Egelsbach Tel.: 06103 / 2027257

Garten & Landschaftsbau www.rana-gartenbau.de Tel. 06106 / 72395 · Mobil: 0177 / 627 66 76 Breitwiesenring 9A · 63110 Rodgau (NR) Fax: 0 6106 / 2 59 96 68

Center Schuh & Schlüsseldienst

06074 49 22 22 Offenbacher Str. 9 63128 Dietzenbach (Rathaus-Center EG/ hinter Rolltreppe)

Das Immobilienbüro in Ihrer Nähe.

Frankfurter Straße 123 63303 Dreieich/Spr. Tel. 06103 9944-0 Fax 06103 9944-22 senke@kuechen.de www.senke-kuechen.de

STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2

63322 Rödermark · Darmstädter Str. 71 Tel. 0 60 74 / 50 145 · Fax 0 60 74 / 6 79 18 E-Mail: lang-immo@t-online.de

PITZ-REISEN... ...WAS SONST! Bahnhofstr. 24 63263 Neu-Isenburg Tel. 06102 / 723754 info@pitzreisen.de www.pitzreisen.de

JEANS-P

ROCHUSSTR 63110 RODGAU TEL. 0 6106 FAX 0 6106 WWW.JEANS


Am Forsthaus Gravenbruch 5-7 63263 Neu-Isenburg Telefon 06102-50 15 70 Mobil 0170-29 29 500 E-Mail aufgeblueht@gmx.net

Herzogstraße 61 a 63263 Neu-Isenburg 0 61 02 / 3 13 55

06104 - 40 66 90 Ottostraße 3a Heusenstamm

Ladengeschäft am toom Markt – gegenüber Tankstelle

Café im Kapellenhof Kapellenstraße 8a Tel. 06104 / 97 14 64 63179 ObertshausenHAUSEN

Inh. T. Stock Friedensstraße 110 63165 Mühlheim Tel. 0 61 08 / 99 81 81

Malermeister

FARBENHAUS • BAUDEKORATION

FAHRGASSE 25 63303 DREIEICHENHAIN TEL. 0 61 03 - 8 46 60 info@malerstroh.de www.malerstroh.de

POWER

RASSE 14–16 U-HAINHAUSEN 6 2 84 22 92 6 2 84 22 94 POWER.COM

SCHUHMODEN

AMERICAN FOOD SUPPLY

Frankfurter Straße/Ecke Kanonenstraße Dreieich-Sprendlingen Telefon 0 61 03 / 6 73 07

Kantstraße 32 (parallel zu Ringstraße) Heusenstamm Tel. 06104 - 9532603 www.awafs.de


Seite 22 A B C D E F

Dreieich-Zeitung, 20. Dezember 2012

Automobile Weihnachtsgrüße Liebe Kunden, Freunde und Verwandte! Nun ist sie da, die Weihnachtszeit, sie hält allerlei für uns bereit. Das Christkind soll nun kommen, doch hat der Alltag die Illusion uns genommen, man spricht von Ruhe und Besinnlichkeit, doch die muss weichen mancher Begehrlichkeit.

Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr. Vom 22. Dezember, ab 14 Uhr, bis 5. Januar 2013 ist unser Betrieb geschlossen. Ab dem 7. Januar 2013 sind wir wieder für Sie da.

Doch Ihr habt es selbst in Eurer Hand, ob sich senkt Frieden übers Land. Denkt zurück an schöne Kinderträume, schmückt zuhause alle Räume. Freut euch über Weihnachtslieder, betrachtet alte Bilder wieder. Schreibt Briefe, Karten nette Zeilen, nehmt Euch Zeit bei Freunden zu verweilen. Wir wünschen Euch viel Glück und Herzenswärme und für das neue Jahr nur gute Sterne. Dies wünschen Euch Holger, Sabine, Tobias u. Juliane Weis Helmer und Irene Weis sowie das Team Klaus Eckert, Tobias Ohler, Peter Kreis und Maik Liederbach

KFZ - Meisterbetrieb

Ringwaldstraße 22 b • 63303 Dreieich Tel.: 0 61 03 - 828 60 • Fax: 0 61 03 - 830 128 E-Mail: service@fuerstundfischer.de Web: www.fuerstundfischer.de

KFZ-Meisterbetrieb Helmer und Holger Weis Daimlerstraße 3a • 63303 Dreieich Telefon 0 61 03 / 6 14 68

Kfz-Meisterbetrieb

Unsere Leistungen: KFZ - Meisterbetrieb Yavuz Erdogan

2005 bis 2013

Herr Yavuz Erdogan

ausgewählt vom Autofahrer

Reparaturen aller Marken HU / AU - Inspektion - Unfallinstandsetzung Kfz-Elektrik - Navigationssysteme - Klimatechnik

. . . freundlich fair

Allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Woogstraße 38, Tel.: 0 61 03 / 2 02 07 95 63329 Egelsbach, Fax: 0 61 03 / 2 02 07 94 www.erdogan-egelsbach.de

preiswert!

✭ ✭

x x x x x x

HU* + AU Reparaturen aller Art Inspektion Motordiagnose Klimaservice Glasservice

x Unfall-Instand-

setzungen x Ersatzwagen-Service x Reifenverkauf und

-Einlagerung

* Durchführung durch amtlich anerkannte Überwachungs-Organisation

Allen Kunden wünschen wir ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2013.

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr.

Oliver Bernjus · Inh./Kfz.-Meister · Dornhofstr. 24 · 63263 Neu-Isenburg Tel.: 06102 770490 · Fax: 06102 770491

Vom 22. Dezember 2012 bis einschl. 1. Januar 2013 haben wir Betriebsferien.

Das Team vom

HONDA Auto-/ Motorradhaus Fladung wünscht Ihnen

frohe Weihnachten und ein

gutes neues Jahr.

Frankfurter Str. 109 • 63303 Dreieich-Sprendlingen • Tel. 06103 / 45 91 50 info@willi-fladung.de • www.willi-fladung.de

Auch zwischen den Jahren sind wir für Sie da.

GmbH

Ihr Autohaus mit dem persönlichen Service

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und immer gute Fahrt im Jahr 2013

Traminer Straße 45 • 63322 Rödermark-Urberach Telefon 0 60 74 / 8 74 90 www.ford-mieth.de Abbildung zeigt Wunschausstattung

Mainzer Straße 46, 63303 Dreieich-Offenthal

☎ 0 60 74 / 84 25 43 + 44, www.autohausmilzetti.de


Dreieich-Zeitung, 20. Dezember 2012

Seite 23 A B C D E F

Kreuz & Quer Das Auto winterfest machen

Geschäftliches

Kontakte

Innenraumfilterwechsel verschafft Durchblick Die kalte Jahreszeit hält Einzug. Zeit, das Auto winterfest und wintersicher zu machen. Griffige Winterreifen gehören ebenso dazu wie ein gut funktionierender Innenraumfilter. Der bringt noch mal ein dickes Plus an Verkehrssicherheit: Er verhindert den gefährlichen Schmier-Blendfilm auf den Scheiben, sorgt für Wohlfühlluft im Wageninneren und unterstützt den Fahrer in seiner Konzentration auf den Straßenverkehr. Selbst bei niedrigen Temperaturen, im dichten Verkehr, Stau oder im Tunnel – die Luft im Wageninneren ist sauber, gereinigt und angenehm wohltuend. Komfort und Sicherheit für umgerechnet nur ein paar Cent pro Tag. In den kalten, nassen Monaten zeigen sich die Stärken des Innenraumfilters ganz besonders, denn er verschafft Durchblick, reinigt die Außenluft gründlich und zuverlässig. Regelmäßig ausge-

tauscht, haben schädliche Ruß-, Feinstaub- und Schmutzpartikel keine Chance. Die Scheiben bleiben sauber. Aufrüsten geht ganz einfach: Beim Filterwechsel setzt der Mechaniker anstelle des Partikelfilters in der Regel ohne Zusatzaufwand den effektiveren Aktivkohlefilter ein. (mso)

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

Farb- u. Raumgestaltung, Fliesen- u. Bodenlegearbeiten, (Parkett, Laminat, Teppichböden)

Ausstattungsmaler Wennike Tel. 0 61 05 / 40 40 13, www.pinsel-fritze.de

Klein-Container

3 cbm Ein neuer Innenraumfilter sorgt für gute Luft, bessere Sicht und mehr Sicherheit. mso/Foto: MANN-FILTER

Bekanntschaften

Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75

Verkäufe Lageraufgabe

Gesundheit

stark reduziert · neu+gebr. Verstärker · Vor+Endstufen Receiver · Tuner · Tapedecks Plattenspieler · CD-MD-Equalizer Boxen aller Art · Auto HiFi...uvm. MW HiFi, Langen 0 61 03/2 66 40

BAUMFÄLLUNG GEWERBLICH Tel. 0 61 84 / 5 54 83 Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten führen wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50

Maler und Tapezierer hat Termine frei. Zimmer tapezieren € 150,-, Decke streichen € 60,-. 0171 5309097

Verschiedenes

Unterricht Kaufgesuche

Kfz-Markt

WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

· Nachhilfeunterricht für jede Schulform von der Grundschule bis zum Abitur

Alle Modelle, Zustand egal, auch mit Mängeln. Bitte alles anbieten. Zahle Höchstpreise, bar und fair! Jederzeit, 24 h erreichbar. 06158 / 6086990

Autowäsche Mach es selbst!!! Wo??? Natürlich hier in Mühlheim Lämmerspieler Straße 4

SB-Autowaschen ab 1 E

MERCEDES-Jahreswagen und gepflegte Gebrauchtwagen

Kfz-Zubehör

Die Profis rund ums Lernen für Schule, Studium und Beruf

Kaufe jeden Pkw, Busse, Geländewagen, Wohnmobile.

Autohaus HIRCH Versäumen Sie nicht unsere tollen Angebote. Günstige Finanzierung, Inzahlungnahme möglich.

Darmstadt-Wixhausen Messeler-Park-Str. 124 A (an der B3) Tel.: 0 61 50 / 74 97 www.autohaus-hirch.de

Autohaus

WALTER JUGERT Schlesierstraße 7, EGELSBACH Tel. 0 61 03 / 4 56 83 • autohaus@jugert.de Reparaturen und Service an Kraftfahrzeugen aller Fabrikate TÜ / AU - Benzin und Diesel im Hause

· Gezielte Vorbereitung auf alle Prüfungen Frankfurter Straße 8, 63303 Dreieich Tel./Fax: (0 61 03) 69 99 47 info@gisela-noll.de, www.gisela-noll.de

Endlich Schluss mit Computer-Problemen -So sparen Sie Zeit und Nerven! Der Computer ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Aber oft genug funktioniert die Technik leider nicht so, wie wir Nutzer uns das wünschen. Doch was tun, wenn der Computer streikt? Die meisten Anwender suchen sich die Informationen mühsam in einem der zahlreichen Internet-Foren zusammen. Wer Glück hat, hat Kinder oder Freunde, die sich besser mit der Computer-Technik auskennen. Doch all das kostet Zeit und Nerven und führt nicht immer zum Erfolg. Die neue telefonische Soforthilfe Computer-Support verspricht da einen sorgenfreien Ausweg und macht ein faires Angebot. Mit dem Rundum-Sorglos-Paket zum monatlich günstigen Festpreis kann der Kunde den telefonischen Direkt-Service so oft nutzen, wie er will. Professionell ausgebildete Techniker und Computer-Experten helfen direkt am Telefon oder per Fernwartung, ganz egal, ob es sich

um Probleme mit dem PC, der Software, dem Internet, dem Drucker oder anderen Geräten handelt. Machen Sie sich unabhängig von Computer-Problemen: ComputerSupport hilft Ihnen ab sofort!

Spezialangebot von ComputerSupport: Kommen Sie stressfrei ins Neue Jahr 2013 Rufen Sie Computer-Support an unter 0228/95 50 191 oder besuchen Sie www.computer-support. de/aktion. Mit dem Aktionscode PCH315 (gültig bis zum 31.01.2013) erhalten Sie eine kostenlose Sofort-Hilfe bei allen Ihren PC-Problemen.

Paletten-Center Schütz

Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stück möglich. DA, Röntgenstr. 29, Tel. 06151/375567

Dreieich-Zeitung ab sofort auch in unsereP Offenbach-RXUQDO

Ihre Wochenzeitung für die Region

Verbreitung 185.000 Exemplare Preis bleibt gleich !!

Kleinanzeigen Bestellschein Tel.: 06106 / 28390-00 Fax: 06106 / 28390-10

private Kleinanzeige: bis zu 4 Zeilen = 8,00 €; je weitere Zeile = 2,00 € gewerbliche Kleinanzeige: erste Zeile = 8,50 €; je weitere Zeile = 5,00 € * Die Kleinanzeige bitte unter folgender Rubrik veröffentlichen: O Gesuche O Stellenanzeigen O KFZ O Verkäufe O Immobilien O Verschiedenes

O Geschäftliches O Bekanntschaften

O Unterricht O Tiermarkt

Diagnose Keuchhusten!... www.auto-direkt-ankauf.de Kein TÜV, hoher KM-Stand, Motorschaden, technisch defekt, stillgelegt oder Unfallfahrzeug?

Bestens! Kaufen wir! Rufen Sie uns an, wir kommen mit Bargeld vorbei. Völlig seriöse Abwicklung! Keine Reklamationen! Abmeldenachweis! Höchstpreise GARANTIERT! Rufen Sie sofort an: Auto – Direkt – Ankauf Bürgermeister-Mahr-Straße 34 63179 Obertshausen Tel.: 06104 78 93 41 Mobil: 0152 / 28 90 85 27

Das hören in Deutschland in- beim nächsten Routinetermin zwischen hauptsächlich Erwach- vom Hausarzt auf Lücken übersene. So empfiehlt die STIKO prüfen. Für mehr Informationen: schon seit 2009, dass alle Erwach- www.gesundes-kind.de oder senen die Keuchhusten-Impfung www.kinderaerzte-im-netz.de. auffrischen sollen. Dafür wird ein Zum Schluss: Im Februar 2012 Dreifach-Impfstoff eingesetzt, hat der Bundestag die Meldeder auch den Schutz gegen Teta- pflicht unter anderem für Keuchnus und Diphtherie beinhaltet. husten beschlossen. Die ZustimDie Impfung dient dem Einzelnen mung durch den Bundesrat steht und der Herdenimmunität: Je noch aus. (mso) mehr Menschen durch Impfung geschützt sind, desto geringer ist die Ansteckungsgefahr für Ungeimpfte. Eine Erkrankung im Säuglingsalter beispielsweise kann einen lebensbedrohlichen Atemstillstand verursachen. Am besten lässt Beim nächsten Arztbesuch _ Keuchhustenmso/ Foto: wedopress man den Impfpass Impfung überprüfen.

Bitte lesbar ausfüllen. (pro Zeile bis zu 30 Zeichen inkl. Wortzwischenräume und Satzzeichen) Für Chiffre-Anzeigen: Für alle Anzeigen:

Abholung der Zuschriften (+ 3,- €) Belegexemplar per Post (+ 2,- €)

Zusendung der Zuschriften (+ 6,- €) * gew. Kleinanzeigen zzgl. gesetzliche MwSt.

Erscheinung, wenn nicht anders vereinbart, automatisch in der nächsten Ausgabe. Annahmeschluss für die jeweilige Ausgabe ist Montag 17 Uhr. Achtung: Es wird keine Rechnung erstellt! Bitte buchen Sie den entstandenen Betrag nach Anzeigenerscheinung von folgendem Konto ab: Name

Vorname

Straße / Nr.

PLZ / Ort

Telefon

Konto-Nr.

Bankleitzahl

Geldinstitut

Datum

Unterschrift

Kleinanzeigen können auch unter „www.dreieich-zeitung.de“ direkt eingegeben werden! Alle Kleinanzeigen erscheinen auch auf unserer Homepage! Günther Medien GmbH • Dreieich-Zeitung • Philipp-Reis-Straße 7 • 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon: 06106 / 28390-00 • Telefax: 06106 / 28390-10 • info@dreieich-zeitung.de


Freilicht-Einkaufszentrum Fr eilich e tt-E ink k auf szz en tr t um u D Dreieichenhain r eiieichenh hain FLORA

schöner leben n ...

LAND

F Fachgeschäfte achgeschäf t e

Alte Bergmühle Hotel-Restaurant Amano Moden Arabesque Tanzboutique Artikon Innenausbau Augenoptik Bärenz Auto Groß Bäckerei Weller

Stört Sie Ihre dunkle Holzdecke? Wir haben die Lösung für Sie: Fertig in nur einem Tag!

Gewerbegebiet Dreieichenhain

Alte Burg Restaurant aestheticbalance GmbH

besser ein einkaufen nkaufen ...

Öffnungszeiten Weihnachten 2012 Freitag, 21. Dezember Samstag, 22. Dezember Sonntag, 23. Dezember Montag, 24. Dezember

8 bis 18 Uhr 7 bis 16 Uhr 10 bis 12 Uhr 7 bis 13 Uhr

Telefonische Auftragsannahme und Lieferung an Heiligabend bis 12 Uhr. Jetzt an weihn. FLEUROP-Gruß denken!

Industriestraße 10 · Dreieichenhain · 0 61 03 / 80 39 39

Malermeister

Kein Ausräumen nötig, die alte Decke kann drin bleiben Beleuchtung nach Wunsch Individuell und flexibel in Farbe und Form Kein Schmutz bei der Montage

FARBENHAUS • BAUDEKORATION

FAHRGASSE 25 • 63303 DREIEICHENHAIN • TEL. 0 61 03 - 8 46 60 info@malerstroh.de • www.malerstroh.de

Belli Momenti – Feinkost, Öle u. Weine Blumen Gerhardt Brunnen-Apotheke Brunnen-Sanaktiv Cafe Cult Cafe St. Bernhard Cosmische Beauty Behandlung Ute Cobb Dachdecker Kammholz GmbH Das Stoffhaus Delikato Döner Haus Die Buchhandlung Die Dint Weinlokal Dreieich-Museum Dr. Katrin John Zahnärztin für Oralchirurgie Dröll Geschenkehaus E & D eating and drinking by LA TABLE Engel Elektromobile GmbH

#Guter Grund Nr. 5

Engel & Völkers Immobilien

71%

Farah – Galerie für Kunsthandwerke Farbenhaus Stroh Faselstall Restaurant Genn Heilpraktiker u. Masseur Graf Heim & Garten GSH mbH Heizung-Sanitär-Badsanierung Holzmann, Karin Malwerkstatt Hör! Erlebnis

der Hörgerätebesitzer sagen:

«Mit meinen Hörgeräten fühle ich mich deutlich sicherer.»* Möchten auch Sie nichts mehr verpassen? Testen Sie jetzt Spice+ Hörgeräte von Phonak! *Studie «Hören ist Leben», Hear the world, 2011

Klesch 24 Hausgeräte Outlet / Küchen La Fleur La Loya Schuhe & Accessoires Möbelhaus Dietrich

Hanaustraße 2-12 63303 Dreieichenhain

Tel.: 0 61 03/80 44 575

Möbelhaus Dietrich Show Room Möck Zweiräder 9malschön

Vini di Vini

Parfümerie Waas

Weinhandlung

Pizzeria La Palma Pizzeria La Posata Prennig Karosserie & Lack

Dessous D e essous

Cup Cup A bis F

Presse Jung Raasch & Partner

Bademoden C Cup up A bis F

Agentur für Printmedien Reisebüro Bühler

Strumpfmoden en

Rosi’s Dessous & Strumpfmoden

Damen / Herren / K Kinder inder

Rudolfs Imbiss Schmuckdesign Fröhlich Schöne Sachen Handwerkskunst Schweiger Tages- & Nachtwäsche Sparkasse Langen-Seligenstadt

Fahrgasse 35 / 63303 Dreieich Tel.: 06103-88 500 Samstag bis 16:00 Uhr geöffnet

Angebot der Woche

Hausgemachter Glühwein 0,5 l €

6,50

Unsere Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 16 -19 Uhr Samstag 10 -14 Uhr Borngasse 1 - 63303 Dreieich/Drh. - Tel. 0172-4138856

www.vini-di-vini.de

Sportmoden Casanova Steuerberater Hensel Sunrise Tours Reisebüro Tilch, Tilch und Dietrich Hausverwaltung & Hausmeisterdienst GbR Tuchbaum Goldschmiede & Uhrmacher Vini di Vini Weinhandlung Volksbank Dreieich WAGNER Tennishalle WAGNER Immobilien Finanzberatung Zauberhaft Wohnaccessoires & Geschenkartikel

175

tige freundliche freundliche Mitarbeiter Mitarbeiter präsentieren p präsen tieren IIhnen hnen mehr als 80.000 A Artikel rtikel auf üb über er 8.000 qm V Verkaufsfläche. erkau ufsfläche. Für bequemes bequemes Einkaufen Einkaufen st stehen e ehen IIhnen hnen mehr als 340 P Parkplätze arkplätze zur V Verfügung. er fügung. G Genießen enießen SSie ie b bei ei IIhrem hrem e Einkaufsbummel Einkaufsbummel das einzigar einzigartige orischen Altstadt. Altstadt. “Haben “Haben wir nicht” nicht. In unser Fachgeschäften finden Sie Sie immer das d Richtige Richtige und SSie ie w erden fr eundlicch und kkompetent ompetent b eraten. U rgemütliiche R estaurants, mo derne Cafe’s Cafe’s und mittelalterliche unserer historischen unseren modernen werden freundlich beraten. Urgemütliche Restaurants, moderne mittelalterliche Ambiente Ambiente unser er hist niccht” - gibt es nicht. en mo dernen Fachgeschäften erstklassige Hotels längeren Verweilen ein. erstk lassige H otels laden nach dem de em Einkauf Einkauf zum länger en V er e weilen ei in.

W Wir ir fr freuen euen uns auf IIhren hr en e E Einkauf ink auf - Willkommen W illk ommen iin D Dreieichenhain r eieichenhain

www.dreieichenhain.com www. dr eieichenhain.c om


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.