S TA DT N AC H R I C H T E N F Ăœ R N E U - I S E N B U R G Mittwoch, 28. Juni 2017
Nr. 26 C
Auflage 17.650
Gesamtauflage 218.420
Anzeigen: 06106-2839000 / www.dreieich-zeitung.de
386 freie Lehrstellen in der Stadt
Wahlhelfer gesucht Wer Ăźbernimmt Ehrenamt bei Bundestagswahl?
BerufsinfobÜrse am 7. September: 160 Ausbildungsberufe stehen zur Wahl NEU-ISENBURG (air) – Wer in diesem Jahr als Jugendlicher einen Beruf erlernen mÜchte, der hat die Qual der Wahl. Denn Unternehmen in Neu-Isenburg haben nach Darstellung des Ausbildungsforums so viele Ausbildungsplätze gemeldet wie nie zuvor.
Im Freibad ist viel los Schon jetzt dreimal mehr Besucher als 2016 >> Seite 3
Offenbacher bald wieder befahrbar Ende der Verkehrsbeehinderung in Sicht >> Seite 9
Charly Geist liest Geschichten NEU-ISENBURG (air) – Der beliebte Geschichtenerzähler Charly Geist wird am Mittwoch (5. Juli) im offenen Treff im Haus am Erlenbach, An den Schulwiesen 4, zu Gast sein. Dort liest Geist in der Reihe „Geschichten am Brunnen“. Die Frage lautet: „Geht’s noch?“ Charly Geist, der eigentlich Karl Geist heiĂ&#x;t und 1925 in Dresden geboren wurde, berichtet laut Einladung in seinen Erzählungen und Geschichten Ăźber Dinge, „die zum Schmunzeln sind und zum Nachdenken anregen“. Bei der Veranstaltung im offenen Treff des Haus am Erlenbach werden den Besuchern fĂźr einen kleinen Kostenbeitrag Imbiss und Getränke serviert. Wer teilnehmen mĂśchte, soll sich bis Ende Juni bei Gudrun Gaukler, Telefon (06102) 3657834, oder Stefanie Mann, Telefon (06102) 306913, anmelden.
7YLPZ^LY[L 4HYRLU T€ILS H\M T
An der A 661: Ausfahrt gesperrt NEU-ISENBURG (kĂś) – „Aufgrund von Bauarbeiten zur Verbesserung der Fahrbahngriffigkeit“ muss nach Angaben der zuständigen StraĂ&#x;en-VerkehrsbehĂśrde „Hessen Mobil“ die Autobahnausfahrt Neu-Isenburg an der A 661 (in Fahrtrichtung Egelsbach) einige Stunden lang voll gesperrt werden. Von Montag, 3. Juli, 22 Uhr, bis Dienstag (4.), 5 Uhr, kann die Ausfahrt nicht genutzt werden. Eine Umleitung Ăźber die Anschlussstelle Dreieich werde ausgeschildert, kĂźndigte „Hessen Mobil“ dieser Tage an.
2Â…JOLUZ[\KPV TP[ 2Â…JOLUMYVU[LU
2VZ[LUSVZL 3PLMLY\UN PU NHUa +L\[ZJOSHUK
Dennis Ziegler (links) und Albert Bilder absolvieren beim Dienstleistungsbetrieb (DLB) in Neu-Isenburg eine Ausbildung zum Garten- und Landschaftsbauer. Hier verlegen sie auf dem Spielplatz An der Aue neue Platten, auf die ein weicher Fallschutz geklebt wird. Dennis sagt, er habe nur zwei Bewerbungen geschrieben und schon eine Lehrstelle erhalten. In Neu-Isenburg gibt es in diesem Jahr so viele freie Ausbildungsplätze wie nie zuvor. Foto: air bÜrse die Gelegenheit, ein breites Spektrum an Ausbildungsberufen in der Region kennenzulernen, um dann frßhzeitig Kontakte zu Ausbildern herzustellen. Fßr die Unternehmen bietet sich die Chance, sich als Ausbildungsbetrieb in der Öffentlichkeit zu präsentieren und gezielte Werbung fßr ihre Ausbildung zu
NEU-ISENBURG (mpt) – Seit Samstag steht Kassel im Zentrum der internationalen Kunstszene: Mehr als 160 KĂźnstler zeigen an 30 Orten ihre Arbeiten, in Athen ist die documenta 14 noch bis zum 16. Juli zu sehen, in Kassel dauert sie bis zum 17. September. Seit 1955 findet die grĂśĂ&#x;te internationale, zeitgenĂśssische Kunstausstellung alle fĂźnf Jahre in Nordhessen statt. Sie gilt als wegweisend fĂźr die internationale Kunst und ist fĂźr viele Kunstkenner ein absolutes Muss. Prägend ist die documenta als Diskussionsforum von gesellschaftspolitischen und kĂźnstlerischen Ideen. Der diesjährige Leiter Adam Szymczyk präsentiert zum Beispiel das „Parthe-
non of Books“ der Argentinierin Marta MinujĂn aus Tausenden von BĂźchern, die der Zensur zum Opfer fielen sowie von Autoren, die ins Exil gehen mussten. Der Kunstsommer, flankiert von Biennale und Skulptur Projekte in MĂźnster, verspricht viele HĂśhepunkte. Anlässlich der groĂ&#x;en Kunstschauen hat Mirjam Irle, stellvertretende Leiterin der Stadtbibliothek, ein interessantes Schaufenster mit Informationsmaterialien und eindrucksvollen Bildbänden zu zeitgenĂśssischer Kunst gestaltet. BĂźcher Ăźber Gerhard Richter, Neo Rauch oder Yoko Ono laden ein, sich Ăźber deren Werke und ästhetische Konzepte zu informieren.
2H\MLU :PL RLPUL 4€ILS
7HO 0DLO LQIR#PRHEHO KHLGHQUHLFK GH ZZZ PRHEHO KHLGHQUHLFK GH gIIQXQJV]HLWHQ 0R ² )U ² 8KU 6D ² 8KU
' '*, * $ " -0 $" * - "&
'$ &# - -& &# - /'& '( *# &- * & 1- -( *(* "+ &
&! -& *# - * -*"&
... wenn´s um Umweltund Naturschutz geht. Machen Sie mit. NABU – fßr Mensch und Natur.
0|EHO +HLGHQUHLFK *PE+ 6XGHWHQVWUDVVH *UR‰ *HUDX
BĂźcher Ăźber Charlotte Salomon, die mit ihren Aufzeichnungen eine frĂźhe Art Graphic Novel entwickelte, sind bewegende Zeugnisse eines in Auschwitz beendeten Lebens. Pipilotta Rist oder Rosemarie Trockel findet man in dem Band „Baby, you can drive my car“. Und weitere interessante KĂźnstlerinnen und KĂźnstler der Gegenwart kann man in den Datenbanken des Munzinger Archivs oder im Brockhaus online, die fĂźr alle Nutzer der Stadtbibliothek mit gĂźltigem Leseausweis zugänglich sind, recherchieren. Immer aktuell im Angebot finden sich darĂźber hinaus das Kunstmagazin „Art“ und viele DVDs Ăźber KĂźnstler und Kunstepochen.
IL]VY :PL UPJO[ ILP \UZ ^HYLU
0|EHOSURĂ€V VHLW
sollten sich an das JugendbĂźro wenden, das auch in diesem Jahr fĂźr die Organisation der Veranstaltung verantwortlich ist, unter Telefon (06102) 17415 oder per Mail an jugendbuero.ni@stadt-neu-isenburg.de. Die Veranstalter erheben keine StandgebĂźhr von den Unternehmen.
Kleine Medienschau im Schaufenster der Stadtbibliothek
Wir blicken durch ...
machen. Der Schwerpunkt der InfobĂśrse liegt nach Darstellung des Magistrates bei der Berufsorientierung der SchĂźlerinnen und SchĂźler und der Information Ăźber Berufsbranchen, noch nicht bei der direkten Vermittlung in Ausbildungsstellen. Unternehmen, die an der BerufsinfobĂśrse teilnehmen mĂśchten,
„Kassel, Kunst, documenta 14“
Foto: M. Delpho
.YVÂ?L 4HYRLU RSLPUL 7YLPZL
386 freie Stellen gibt es fßr die Schulabgänger, vergangenes Jahr wurden 317 aufgelistet. Fßr Klaus-Peter Martin, Leiter des Jugendbßros, ist es besonders erfreulich, dass sich darunter auch 133 Plätze fßr Jugendliche befinden, die einen Hauptschulabschluss in der Tasche haben. Wie die Ausbildungsberufe aussehen und welche Voraussetzungen dafßr erforderlich sind, das erfahren die jungen Leute bei der 23. BerufsinfobÜrse in NeuIsenburg. Diese Messe geht am Donnerstag (7. September) in der Hugenottenhalle ßber die Bßhne. Dort gibt es von Unternehmen, BehÜrden, Institutionen und anderen Arbeitgebern Informationen zu insgesamt 160 Berufsfeldern. Schßlerinnen und Schßler aller Schulzweige ab Klasse 8 unter anderem aus der Brßder-GrimmSchule, dem Goethegymnasium, der May-Eyth-Schule oder der Heinrich-Heine-Schule sind zu dieser traditionellen Berufsinformationsveranstaltung eingeladen. Die Besucherinnen und Besucher haben bei der Berufsinfo-
Infos anfordern beim NABU, 10108 Berlin oder unter www.nabu.de
( * ,-* '& * & *," -&
,, *" 0 + $ $+, "&
*/" * /-* &
"* 1 $ & "* * "+ .* * -, * $, & *# &- * ,1, - &# - /'& *&+, "& &
"* # - & * $,! -& &! '$ +'0" ** & ,, & "& *% & * *- '$ * &
% + %- # ) ) ) "* & % & - $ ,"&! $$ "-% -& "$ * &
# # $!" $
# # !" ! # # $ $" ! " "$
NEU-ISENBURG (mpt) – Demokratie funktioniert nur, wenn sie von ihren BĂźrgern auch gelebt wird. Dazu gehĂśrt im besonderen MaĂ&#x;e auch die Bereitschaft, sich ehrenamtlich als Wahlhelfer an der DurchfĂźhrung einer Wahl zu beteiligen. Allein in Neu- Isenburg werden bis zu 350 Wahlhelfer zur DurchfĂźhrung einer Wahl eingesetzt. Dabei kommt den ehrenamtlich tätigen BĂźrgern eine ganz entscheidende Rolle zu, denn sie garantieren durch ihre Arbeit ein wichtiges StĂźck demokratischer Mitwirkung. Sie kĂśnnen sich in ihrer Funktion als Wahlhelfer quasi stellvertretend fĂźr alle BĂźrger persĂśnlich davon Ăźberzeugen, dass die Wahlen korrekt und ohne Manipulationen ablaufen. „Bei der Organisation der Wahlen und der Besetzung der Wahlvorstände sind wir daher auf ehrenamtliche Mitarbeit angewiesen“, sagt Neu-Isenburgs Wahlleiter Thomas Peters. Wahlhelferin oder Wahlhelfer kann werden, wer selbst fĂźr die Wahl wahlberechtigt ist und nach MĂśglichkeit in Neu-Isenburg wohnt. Vorkenntnisse braucht es dafĂźr nicht, die Mitarbeiter des Wahlamtes schulen die Ehrenamtlichen entsprechend. Zum Einsatz kommen die Wahlhelfer am Wahlsonntag ab 7.30 Uhr bis zum Ende der Ergebnisermittlung in den 29 Wahllokalen, die auf das Stadtgebiet verteilt sind. FĂźr die Mithilfe im Wahllokal wird eine Aufwandsentschädigung in HĂśhe von 35 Euro, fĂźr die Mithilfe in einem Briefwahlvorstand 25 Euro gezahlt. Die Standorte der bisherigen Wahllokale fĂźr die Wahlbezirke 2,3,4 und 5 werden zur Bundestagswahl am 24. September 2017 an zwei neue Standorte verlegt: Das Wahllokal fĂźr den
Wahlbezirk 2 befindet sich ab diesem Jahr in der „Freizeitvilla“ auf dem Wilhelmsplatz, Richard-Wagner-StraĂ&#x;e 2, die Wahllokale fĂźr die Wahlbezirke 3, 4 und 5 befinden sich im „Haus der Vereine“, Offenbacher StraĂ&#x;e 35. Interessenten fĂźr diese verantwortungsvolle Aufgabe kĂśnnen sich die entsprechende Anmeldung herunterladen unter www.neu-isenburg.de und diese dann per Mail an wahlamt@stadt-neu-isenburg.de, per Fax an (06102) 241-730 oder per Brief an das Wahlamt , Hugenottenallee 53, 63263 Neu-Isenburg, senden.
CDU lädt zum Sommerfest ein NEU-ISENBURG (mpt) – Die Neu-Isenburger Christdemokraten laden alle BĂźrger zu ihrem traditionellen Familien-Sommerfest am Samstag (1. Juli) ein. Ort der Veranstaltung ist die Kleingartenanlage Fischer-Lucius an der Carl-Ulrich-StraĂ&#x;e, das Fest fĂźr die ganze Familie beginnt um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen, anschlieĂ&#x;end wird zum Grillen Ăźbergegangen. Ganz besonders freuen sich die Christdemokraten, bei ihrem Fest den langjährigen Bundestagsabgeordneten Peter Wichtel sowie den neuen Kandidaten zur Bundestagswahl BjĂśrn Simon begrĂźĂ&#x;en zu dĂźrfen. Auch Landtagsabgeordneter Hartmut Honka, Kreistagsvorsitzender Bernd Abeln, Landrat Oliver Quilling und BĂźrgermeister Herbert Hunkel haben ihr Kommen zugesagt. Musikalisch umrahmt wird das Sommerfest von den „Melodia Boys & Girls“. Ein Programm fĂźr Kinder mit Spiel und SpaĂ&#x; rundet das attraktive Angebot ab.
!
" " " ""
2 | LOKALES
Mittwoch, 28. Juni 2017
INFOBOX Anschrift: Dreieich-Zeitung Ferdinand-Porsche-Ring 17, 63110 Rodgau-JĂźgesheim Telefon: (0 61 06) 2 83 90-00 Fax: (0 61 06) 2 83 90-10 Verkaufsleitung: Heribert Cloes Tel.: (0 61 06) 2 83 90-30 heribert.cloes@dreieich-zeitung.de Innendienst: Rosemarie Winterstein-MĂźcke Tel.: (0 61 06) 2 83 90-21 r.winterstein-muecke@dreieich-zeitung.de
Andrea Lindenau Tel.: (0 61 06) 2 83 90-23 andrea.lindenau@dreieich-zeitung.de
Kleinanzeigen: Tel.: (0 61 06) 2 83 90-00 (Frau Lang) info@dreieich-zeitung.de
!# & ! $) # $& &' (# & # $$ #& ' & &
Redaktion:
! ""
Redaktionsleitung Jens HĂźhner (Dreieich, Kreis Offenbach) Tel.: (0 61 06) 2 83 90-50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de
.EUE 3TADTHALLE ,ANGEN s 3TUDIOSAAL 3à DLICHE 2INGSTRA”E s ,ANGEN # & #! " #" " " " # #*& !SKLEPIOS +LINIK ,ANGEN s 2ÚNTGENSTRA”E s ,ANGEN 4EL s WWW ASKLEPIOS COM LANGEN
Jens KĂśhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, RĂśdermark) Tel.: (0 61 06) 2 83 90-51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, MĂśrfelden-Walldorf, Sport) Tel.: (0 61 06) 2 83 90-52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
Thomas Mika (Obertshausen, MĂźhlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: (0 61 06) 2 83 90-53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de
$ $ # # '$ # ! & ) #$ & & # '#&
#, 5!, & 4-
$ 22 & , #2 & $$ ,6 & #-($# ,4& & ( - &# ,4& , " & $ , #2 & & $" " &2 ,-4 !4& "
Hat jemand den Laubfrosch gesehen?
Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr Vertriebsleitung: Norbert Johnigk Tel.: (0 61 06) 2 83 90-61 Fax: (0 61 06) 2 83 90-10 norbert.johnigk@dreieich-zeitung.de
IMPRESSUM Die Dreieich-Zeitung erscheint mittwochs und wird im Verbreitungsgebiet (dargestellt in unseren gĂźltigen MediaDaten) kostenlos an alle erreichbaren Haushalte verteilt.
Objektleitung: Ulla Niemann
$* 7/7.) 0 3')'')
666* 6 "-2, -- & 4* 77 +%
Anzeigen: Heribert Cloes Gerhard MĂźller (verantw.) Redaktion: Jens HĂźhner Simona Olesch (verantw.)
/$ " Ă / - / 24/ " / "! / 0 " ÂŽ ÂŁĂ?Ă?Â?nQn
Anzeigenpreise: Es gilt die Preisliste 2017-01
Manche Arten gehen fßr immer verloren. Solche Lßcken haben weitreichende Folgen. Der NABU bewahrt die Artenvielfalt fßr Mensch und Natur. www.NABU.de – Helfen Sie mit, damit das Ganze komplett bleibt.
Verlag: RMW SĂźdhessen GmbH, Erich-Dombrowski-StraĂ&#x;e 2, 55127 Mainz, (zugleich ladungsfähige Anschrift fĂźr alle im Impressum genannten Verantwortlichen) Telefon (06131) 48 55 05 Fax: (06131) 48 55 33 www.dreieichzeitung.de Druck: Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG, Alexander-FlemingRing 2, 65428 RĂźsselsheim
Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen sowie fßr die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen ßbernimmt der Verlag keine Gewähr. Schadenersatzansprßche sind ausgeschlossen. Abbestellungen von Anzeigen bedßrfen der Schriftform.
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 TĂźre Lager! immer am
☎ (0 60 71) 9 88 10
ě•Ť Komplette ě•Ť Alu-Zäune Draht-, Alu- u. ě•Ť Alu-Tore u. -TĂźren V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune ě•Ť Alu-Balkongeländer ě•Ť TĂźr- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch â‚Ź 14.80 ě•Ť Schranken ě•Ť freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze ě•Ť Ranksysteme â‚Ź 57.90 ě•Ť 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt ě•Ť Torantriebe ě•Ť fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau ě•Ť Montagen ě•Ť Mobil-Bauzäune Verwaltung: SteinstraĂ&#x;e 46–48, 64807 Dieburg ě•Ť sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter StraĂ&#x;e 2–10 ě•Ť sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de ¡ info@draht-weissbaecker.de
ALU
– super gßnstig –
Rollrasen
9,80 â‚Ź / m2
(ab 50 m ohne Vorarbeiten) 2
liefert und verlegt: Ihr Meisterbetrieb auch fĂźr: Gebäudereinigung, Gartenanlagen und -pege, Pasterarbeiten Haus und Garten GmbH ď‚ž SiemenstraĂ&#x;e 5 ď‚ž 63128 Dietzenbach Telefon: 0 60 74 - 88 11 48 ď‚ž FAX: 0 60 74 - 88 11 43 info@hausundgartengmbh.de ď‚ž www.hausundgartengmbh.de
Die ganzen Geschichten vom Affen und vom Schaf unter www.facebook.com/ naturwarenzentrum
Foto: Paulista/FotoliaFotolia
Tel.: 0 61 51/31 15 93, www.gotzmann-teppiche.de
Soweit fßr vom Verlag gestaltete Texte und Anzeigen Urheberrechtsschutz besteht, sind Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung nur mit schrifticher Genehmigung der Verlagsleitung zulässig.
Wissen, was angesagt ist!
Rund 81.000 Kilometer erradelt Rainer Bulkowski gewinnt das Stadtradeln – Alle bestaunen seinen roten Flitzer NEU-ISENBURG (air) – Lautlos, relativ schnell und ohne Schadstoff-AusstoĂ&#x; – Rainer Bulkowski hat sein Traumfahrzeug gefunden. Der rote zigarrenfĂśrmige Flitzer ist ein Hingucker. Egal, wo der 60-Jährige mit diesem Vehikel auftaucht – er steht mit seinem HighTech-Liegend-Rad im Mittelpunkt. So war es jetzt auch bei der Siegerehrung der Umweltaktion Stadtradeln. Rainer Bulkowski stand sozusagen ganz oben auf dem Treppchen, denn der Mitarbeiter der Firma Jeppesen, die mit ihren Karten fĂźr eine gute Navigation in der Luft sorgt, hat mit dem Fahrrad so viele Kilometer zurĂźckgelegt wie kein anderer: 1.292. Die meisten davon strampelte der Gewinner des Wettbewerbs allerdings auf einem normalen Fahrrad, denn sein windschnittiges, Ăźberdachtes, vierrädriges Liegend-Rad wurde erst später ausgeliefert. Heute freut sich Rainer Bulkowski Ăźber den Gewinn des Stadtradelns, aber noch viel mehr, dass er jetzt mit dem roten Flitzer von seinem Wohnort in der Nähe von Darmstadt aus nach Neu-Isenburg zur Arbeit und zurĂźckfahren kann. „Auf der Geraden zwischen Langen und Egelsbach habe ich schon Tempo 52 geschafft“, sagt der Fahrer des 9.000 Euro teuren Flitzers. Gewonnen haben bei der Aktion Stadtradeln alle, denn jeder Verzicht auf eine Autofahrt und der Umstieg aufs umweltfreundliche Zweirad bringt Vorteile fĂźrs Klima. In Neu-Isenburg wurde in diesem Jahr beim Stadtradeln ein Rekord gebrochen: Die bisherige Spitzenleistung aller Teilnehmer aus dem Jahr 2015 wurde deutlich Ăźbertroffen. Vor zwei Jahren legten die Radler in der Summe nach Darstellung der Stadt 70.901 Kilometer zurĂźck und vermieden somit den AusstoĂ&#x; von 10.200 Kilogramm Kohlendioxid. In diesem Jahr wurden genau 81.415 Kilometer geradelt, was 11.561 Kilogramm entspricht. Registriert wurden 579 Teilnehmer. Die Sieger in der Rubrik der fahrradaktivsten Schulklassen der Jahrgangsstufen fĂźnf bis sieben kommen allesamt aus der Goetheschule. Gewonnen haben
So sehen Sieger aus: Jung und Alt haben beim Stadtradeln kräftig in die Pedale getreten und Foto: air damit einen Beitrag fßr den Umweltschutz geleistet. die Klassen 5c, 6b und 7e. Der Gesamtsieger, die Klasse 7e, erhält 150 Euro fßr die Klassenkasse, die 5c und die 6b bekommen jeweils 100 Euro. Der Klasse 6bF der Brßder-Grimm-Schule erhält den Sonderpreis als fahrradaktivste Klasse ihrer Schule in HÜhe von 100 Euro. Die zweitplatzierten Klassen der Goetheschule bekommen je-
was fleiĂ&#x;iger: Gesamtsieger und Sieger bei den Herren war Rainer Bulkowski mit (1292), gefolgt von Heiko Hauptreif (1.250 Kilometer) und JĂśrg Neuberger (1.234 Kilometer). Die Sieger erhalten je eine Saisonkarte von den Stadtwerken, die Zweiten erhalten einen Fahrrad-Rucksack und die Dritten ein Fahrradschloss.
Mit seinem Liegend-Rad fällt Rainer Bulkowski, der Sieger des Stadtradelns, immer auf, auch weil er damit auf breiten StraĂ&#x;en in der Rush Hour bei Stau rechts meist schnell durchkommt. Foto: air
Tennis in den Ferien NEU-ISENBURG (hsa) – Das traditionelle Tenniscamp des TC Foresta Gravenbruch geht in der ersten Woche der Sommerferien (3. bis 7. Juli) ßber die Bßhne. Dabei kÜnnen Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 5 und 18 Jahren täglich von 9 bis 15 Uhr in verschiedenen Altersgruppen ihre Spielstärke, taktischen Fähigkeiten
weils 50 Euro. Der Gesamtbetrag wurde vom Ürtlichen ADFC und der Stadt Neu-Isenburg gestiftet. Es gab ferner Preise fßr die jeweils ersten drei Radlerinnen und Radler: Bei den Damen setzte sich Ulrike Matthäi mit 1011 Kilometer an die Spitze, vor Waltraud Hellstern (875 Kilometer) und Christel Lisanti (775 Kilometer). Die Herren waren et-
und Kondition verbessern – und der SpaĂ&#x; wird auch nicht zu kurz kommen, kĂźndigen die Veranstalter an. Mittags wird im Clubhaus gegessen, und wer will, kann am Ende des Camps auf der Wiese am See in Zelten Ăźbernachten. Weitere Infos sind unter Telefon (0157) 55849719 und per E-Mail (h.lubeseder@gmx.de) erhältlich.
TERMINE: Sonntag, 2. Juli: • ab 10 Uhr in der evangelisch-reformierten Kirche, Am Marktplatz 8, NeuIsenburg: Gemeindefest im Kirchgarten Montag, 3. Juli: • ab 18 Uhr im Rathaus an der Hugenottenallee, Neu-Isenburg: AusstellungserĂśffnung „Die WĂźrde des Lebens beschĂźtzen. FĂźr eine Welt ohne Atomwaffen“, anschlieĂ&#x;end ab 20 Uhr lockt ein Filmabend Ăźber Martin NiemĂśller ins Gemeindehaus der Marktplatzgemeinde (Eintritt ist frei)
LOKALES | 3
Mittwoch, 28. Juni 2017
StĂśbern beim BĂźcherbasar Der Freundeskreis der Stadtbibliothek präsentiert besondere Medien NEU-ISENBURG (air) – Beim BĂźcherbasar des Freundeskreises der Stadtbibliothek gibt es am Samstag (8. Juli) in der BĂźcherei und auf dem Platz vor dem Eingang zur Hugenottenhalle in der Frankfurter StraĂ&#x;e 152 allerlei zu entdecken und viel zu erleben: In der Zeit zwischen 10 und 14 Uhr kĂśnnen die Besucher des BĂźcherbasars nach Auskunft der Bibliothek auĂ&#x;ergewĂśhnliche Medien finden und fĂźr wenig Geld kaufen. Die StadtbĂźcherei und ihre UnterstĂźtzer im Freundeskreis mĂśchten die BĂźrger mit der Veranstaltung auf die Ferienzeit einstimmen. So finden sich in den BĂźcherkisten und Regalen etwa viele ReisefĂźhrer Ăźber Indien, Mexiko oder Miami, die Steiermark, Paris oder die oberitalienischen Seen. „Bildbände erzeugen Fernweh und machen Appetit auf groĂ&#x;e und kleine Urlaubtrips“, heiĂ&#x;t es in einer Mitteilung der Bibliothek. FĂźr längere Autofahrten empfiehlt
das Team der Bibliothek HĂśr-CDs wie zum Beispiel „Der Leuchtturmwärter“ von Camilla Läckberg. Das Buch wird von Nina Petri gelesen. Oder „Die Tore der Welt“ von Ken Follett, gelesen von der Jahrhundertstimme von Joachim Kerzel. Auch „Wer Wind sät“ von Nele Neuhaus sorge fĂźr heitere Spannung während einer Fahrt in den Urlaub, so die BĂźcherei. Beim Sommerbasar kĂśnnen sich die Besucher auch durch eine groĂ&#x;e Auswahl von Romanen inspirieren lassen. Hochwertige Spenden wie „Die SterntalerverschwĂśrung“ von Jan Seghers, „Der Geschichtenverkäufer“ von Jostein Gaarder oder „Im Hauch des Abendwindes“ von Elizabeth Haran seien die perfekte UrlaubslektĂźre, egal ob auf Balkonien oder in fremden Gefilden, meint BĂźchereileiterin Jutta Duchmann. Die handlichen Taschenbuchromane, die sich als leichte LektĂźre auch
fĂźr den Rucksack eigneten, seien ideal fĂźr den Liegestuhl, das Freibad oder eine Sommerwiese. Die Stadtbibliothek bietet ferner auch spannende Krimis und Kulturhistorisches wie etwa „Das sanfte Joch der Vortrefflichkeit“ von Renate Feyl. Wer seine Sprachkenntnisse pflegen oder erweitern mĂśchte, findet in der StadtbĂźcherei zudem Literatur in englischer Sprache oder LehrbĂźcher. Ebenso sind Ratgeber zu Medizin und Recht auf den meterlangen Verkaufstischen zu entdecken. Kinder- und Jugendromane, eine groĂ&#x;e Auswahl an DVDs sowie SachbĂźcher aus den verschiedensten Wissensgebieten runden das Spektrum der Bibliothek ab. Zur Erfrischung und Erholung vom intensiven StĂśbern hat sich zum Sommerbasar der Eiswagen von Lenhardts Hofladen in GĂśtzenhain angekĂźndigt, der vor allem Kindern eine kalte Leckerei verspricht.
Auszeichung fĂźr die FrĂśbel-Schule
Im Freibad ist viel los: Schon dreimal mehr Besucher als 2016 NEU-ISENBURG (jeh) – Wenn der Sommer in den nächsten Wochen nicht ins Wasser fällt, wird die Freibad-Saison 2017 auf jeden Fall besser als die im vergangenen Jahr. Nach der ErÜffnung am 1. Mai besuchten bisher knapp 35.000 Menschen das Freibad. Im gleichen Zeitraum 2016 seien es nur 11.479 gewesen, teilt das Schwimmbad auf Anfrage mit. Trotz sommerlichen Temperaturen schwimmen viele Besucher auch im
geÜffneten Hallenbad. In diesem Jahr bewegten sich dort im 25-Meter-Becken mit genau 16.500 bisher genauso viele Leute wie 2016. Der bisherige Rekordbesuchertag im Freibad war ein Sonntag: Am 28. Mai kamen knapp 4.000 Besucher. Der stärkste Tag des vergangenen Jahres war der 20. Juli, als 4.700 Menschen auf den Liegewiesen und in den Becken unterwegs waren. Der mit rund
180 Quadratmeter grĂśĂ&#x;te Sandkasten der Stadt wird nach Darstellung eines Sprechers des Freibades von Familien mit kleinen Kindern gut angenommen. Da das Planschbecken marode war und man im Sommer dort keine Baustelle haben wollte, wurde es mit 50 Kubikmeter Sand aufgefĂźllt. Darin buddeln und spielen die Kleinen sehr gern. Wenn die Badesaison beendet ist, soll das Becken im Herbst saniert werden. Foto: air
„Schule ohne Rassismus und mit Courage“ – 2.300 Schulen im Netzwerk NEU-ISENBURG (air) – Die Mädchen und Jungen der FriedrichFrĂśbel-Schule in der Offenbacher StraĂ&#x;e 162 beschäftigen sich bereits seit Jahren mit den Themen Migration, Flucht, Toleranz und Integration. So hatten die SchĂźlerinnen und SchĂźler beispielsweise Kontakt zu den zugewanderten Familien aufgenommen, die temporär in der Erstaufnahme-Einrichtung in der RathenaustraĂ&#x;e untergebracht waren, und die Menschen unterstĂźtzt. Bei verschiedenen Aktionen nahmen die Kinder und Jugendlichen Geld ein, das daraufhin fĂźr den Kauf von Schulsachen fĂźr FlĂźchtlinge verwendet wurde. Dieses soziale En-
gagement lief im Rahmen der Aktion „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, an der sich die FrĂśbel-Schule beteiligt. Diesem bundesweiten Netzwerk gehĂśren bereits 2300 Schulen an. Von der Bundeskoordinationsstelle in Berlin gab es jetzt fĂźr die FriedrichFrĂśbel-Schule die Auszeichnung als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Beteiligt daran ist auch der renommierte NeuIsenburger Jazz-Gitarrist Torsten de Winkel, der der Schule als Pate zur Seite steht. Die Ehrung wurde am vergangenen Wochenende beim Schulfest gefeiert. Dabei präsentierten die FrĂśbel-SchĂźler die Ergebnisse
ihrer Projektwoche. Dieses Mal drehte sich alles um Fitness, Gesundheit und Sport, denn das Motto hieĂ&#x; „FrĂśbel goes to Olympia“. Der Schwerpunkt lag nach Darstellung von FĂśrderschulrektorin Jutta Kruske darin, den Kindern Bewegungsfreude zu vermitteln und sie fĂźr die gesunde Ernährung zu begeistern. Der Einstieg in die Projektwoche begann mit dem Highlight, dass am Montag von der Deutschen Olympischen Akademie die original olympische Fackel der Sommerspiele von Rio de Janeiro in die Schule gebracht wurde und sich alle Kinder mit dem Feuer fotografieren lassen konnten.
Sommerfest mit dem Interton Trio Anmelden fĂźr „Toleranz-Woche“ NEU-ISENBURG (air) – Beim Sommerfest in der Seniorenwohnanlage I im Pappelweg 3842 steht eine Band auf der BĂźhne, die zu „den ältesten der Welt“ gehĂśrt. Das Interton Trio aus Dreieich spielt seit 52 Jahren in gleicher Besetzung und am Freitag (30.) ab 14.30 Uhr wieder in der Seniorenwohnanlage im Buchenbusch. Das Trio, bestehend aus Helmut Sauer, Hans Lenk und Karlheinz Kastner, lädt die Besucher des Sommerfestes zu einer musikalischen Zeitreise ein, bei der unter anderem die Schlager aus den 1950er und 60er Jahren
erklingen werden. Wer sich ein bisschen sportlich betätigen mÜchte, kann beim Bocciaspiel im Garten der Seniorenwohnanlage die Kugel werfen. Neben Salaten mit Beilagen werden den Besuchern des Sommerfestes Kaffee, Erfrischungsgetränke und Kuchen serviert. Diese Angebote gibt es zum Preis von fßnf Euro (alkoholische Getränke werden extra berechnet). Besucher, die nicht mehr so mobil oder gehbehindert sind, kÜnnen einen Fahrdienst zum Fest nutzen. Dieser Service kann unter Telefon (06102) 815591 gebucht werden.
NEU-ISENBURG (air) – Kirchen- und Glaubensgemeinschaften, Initiativen, Vereine und Schulen werden vom Magistrat gebeten, sich Gedanken zu machen, ob und wie sie mit einem Beitrag die Woche der Toleranz und Mitmenschlichkeit bereichern kĂśnnen. Bald schon soll das Programm fĂźr die Veranstaltungsreihe stehen. Fest steht bereits die Auftaktveranstaltung, der „Tag der Nationen“, der in diesem Jahr am Samstag, 9. September, auf dem Rosenauplatz gefeiert werde soll. Die Gruppen, die sich beteiligen
mĂśchten, sollen sich bis zum 14. Juli melden. Das Anmeldeformular ist im Internet auf der Seite der Stadt (www.neu-isenburg.de) abrufbar. „Neu-Isenburg ist eine weltoffene und internationale Stadt, in der Menschen aus 122 Nationen leben. Wir wĂźrden uns freuen, wenn sich dies in vielen unterschiedlichen Veranstaltungen widerspiegelt. Wir sind gespannt auf die Ideen und Anregungen“, so BĂźrgermeister Herbert Hunkel. Bei RĂźckfragen steht Monja Rashid-Wardak, Telefon (06102) 241-763, zur VerfĂźgung
* +4!+ $ 1 +*4+14*.
'3 (9 * 93 + 49 <3 +9 ))+ 44 ' 4'# 3 + --3& --) 0. @ 6 *1
'3 (9 * 93 + %33 ? 3) '% 49 <3 +9 '++& <+ '-4 <+ 3* $'#<+# '+ 3 494 9% 3*
$ $
$ $
(,' =, > )"=$ A., 4 ,) =4: (,)*3 .: *:4 ,5 4 6 4, &:=,$ , (,)*3 4.5 .' 4>&5:> )5 = : * .+ ' 4(,) = 4 4 *( )' 44 55
.5: , 4 ( (& + ,: * =, =, :> & 4 =:C=,$ A., , ..4' ..* =, **, 55 4 ( & .0' 5: 04.$4 ++ +(: =5"=$5:.=4 , **, 55' 0 ( *5 (,' =, . ): (* , , 1: (*B3 >&42 4 :(5
(,' =, > )"=$ A., 4 ,) =4: (,)*3 .: *:4 ,5 4 6 4, &:=,$ , (,)*3 4>&5:> )5 = :
.5: , 4 ( =:C=,$ A., (,,' =, (.5 =, 4+ %($=,$ , (, 4 5:5 :& 4+ 4 :(5
(,' =, > )"=$ A., 4 ,) =4: (,)*3 4 ,5 4 C=+ = 4:( 4 6 4, &:=,$ , +(: ::B 5 & , :> & 4 =, , 4 (,($=,$ 5: :4 ==,$ 8 C 0:(., 8 =, ,=:C=,$ (+ 4:, 4&.: * 1/<D +2
%' ,)' ( (#)0 & '%, &
4 (5 04. 45., <<3'<-3D63 8 <-3D63'D!3D 3 8 D!3'/<3D 3<D/6 /<3'/-3D 3 8 /-3'<73D 3<D/6 <73D 3'D<3D-3 8 D<3'D-3D-3 8 D-3'/73D-3 8 /73'<;3D-3<D/6 <;3D-3';D3D-3<D/6
%' 0, ( #)0 & (-%( , )
4 (5 04. 45., /!3'<<3D63<D/6 <<3'<-3D63 8 <-3D63'D!3D 3 8 D!3'/<3D 3<D/6 ! /<3'/-3D 3 8 /-3'<73D 3 8 <73D 3'D<3D-3<D/6 D<3'D-3D-3 8 D-3'/73D-3 8 /73'<;3D-3<D/6 <;3D-3';D3D-3<D/6
%( 2(- , ( ,% (3)#(2(" (
4 (5 04. 45., /!3'<<3D63<D/6 1#D +? <' =+' . *).,2 <<3'<-3D63 8 <-3D63'D!3D 3 8 D!3'/<3D 3<D/6 1;; +? <' =+' .2 /<3'/-3D 3 8 /-3'<73D 3 8 <73D 3'D<3D-3<D/6 1;; +? <' =+' .2 D<3'D-3D-3 8 D-3'/73D-3 8 /73'<;3D-3<D/6 166 +? ;' =+' . +3 44 55 2 <;3';D3D-3<D/6 1;; +? <' =+' .2
= (!<# . . &., : % '+!<# .6 .A&.5 :A %
4 -* '4 + * 93 + /3-* + :6 .5";, +4'+ )2 A: :5 7 66:AA @ A: :5 7 66:66 & ') 3 '4 + <4 -*2'+ -
333+2- )'$, %- (+
4 | REGIONALES
Mittwoch, 28. Juni 2017
116 OFC-Jahre auf 120 Metern
â&#x20AC;&#x17E;Nimmst du mein Tier...â&#x20AC;&#x153; â&#x20AC;&#x17E;Artgerechtâ&#x20AC;&#x153; unterstĂźtzt die Urlaubsaktion des Tierschutzbundes
Wandbild im Stadion am Bieberer Berg: Projekt-Endspurt eingeläutet Von Jens KĂśhler OFFENBACH â&#x20AC;&#x201C; Das Stadion am Bieberer Berg ist mit seiner markanten Gegengeraden â&#x20AC;&#x201C; ausschlieĂ&#x;lich Ăźberdachte Stehplätze, knapp 9.000 an der Zahl â&#x20AC;&#x201C; einzigartig in der deutschen FuĂ&#x;ball-Landschaft. In KĂźrze wird der UnikatStatus weiter aufpoliert: Ein knapp vier Meter hohes Wandbild wird sich hinter den Kickers-Fans Ăźber die gesamte Waldemar-KleinTribĂźne erstrecken. 120 Meter Bildfläche fĂźr 116 Jahre OFC-Geschichte: An dieser Gleichung orientiert sich die in der Fanszene verankerte â&#x20AC;&#x17E;IG Stadionbauâ&#x20AC;&#x153; (IGS), wenn sie das Projekt nach einem sechsjährigen Vorlauf nun endlich in Angriff nimmt. Im Sommer und Herbst soll gespachtelt, gepinselt und versiegelt werden, bemĂźht darum, den rot-weiĂ&#x;en Bilderbogen erstrahlen zu lassen, wenn die neue Regionalliga-Saison 2017/2018 so richtig auf Touren gekommen ist. Viele Ideen, WĂźnsche, planerische Anläufe sowie ein Auswahlverfahren (acht EntwĂźrfe wurden eingereicht) pflasterten den Weg des ehrgeizigen Vorhabens. Zwischendurch sahen sich Natascha Michera, Gianna Dâ&#x20AC;&#x2DC;Agostino, Volker Goll und all die anderen engagierten KĂśpfe der IGS dazu gezwungen, eine Warteschleife zu drehen. â&#x20AC;&#x17E;Neu durchstartenâ&#x20AC;&#x153; Die Frage â&#x20AC;&#x17E;Warum das?â&#x20AC;&#x153; beantwortet das Trio mit einem gelungenen Sprachbild: â&#x20AC;&#x17E;In Zeiten drohender Insolvenz erschien es uns einfach unsinnig, fĂźr neue Tapeten zu sammeln, wenn aktuell das Dach ein-
Rot-weiĂ&#x;e Vereinsgeschichte hinter dem Anhang: Die Computergrafik zeigt, wie das Wandbild im Stadion am Bieberer Berg nach seiner Fertigstellung im Herbst dieses Jahres aussehen wird. Foto: artmos4 sturzgefährdet ist. Doch jetzt, nach dem erfolgten Klassenerhalt, wollen wir gemeinsam durchstarten. Die Aktion wird dazu beitragen, dass die neue Gemeinsamkeit weiter wächst und zudem einen sichtbaren Ausdruck erhält.â&#x20AC;&#x153; Den Zuschlag hat der Offenbacher Graffiti-KĂźnstler Marcus DĂśrr erhalten. Mit seiner Agentur â&#x20AC;&#x17E;artmos4â&#x20AC;&#x153; und kräftiger Fan-UnterstĂźtzung wird der Fachmann dafĂźr sorgen, dass sich der malerische Streifzug durch die Klub-Historie vom Entwurf zur imposanten Realität mausert. An markante Stationen und HĂśhepunkte soll mit Bildern erinnert werden. Die Kickers-GrĂźndung im Jahr 1901, die Anfänge der Stadiongeschichte (1921), die Einweihung der legendären Zwei-Masten-Flutlichtanlage (1968), der Gewinn des DFBPokals zwei Jahre später, Erwin Kosteddes â&#x20AC;&#x17E;Tor des Jahresâ&#x20AC;&#x153; (1974), das â&#x20AC;&#x17E;Wunder von Mannheimâ&#x20AC;&#x153; (Flutlichtausfall 1997): Diese und weitere prägnante Ereignisse und KĂśpfe werden sich auf der RĂźckwand der TribĂźne aneinanderreihen.
Auf rund 35.000 Euro beziffern Michera, Dâ&#x20AC;&#x2DC;Agostino und Goll die veranschlagten Kosten fĂźr alle anfallenden Arbeiten. Eigenleistungen der Fans kĂśnnen mit 5.000 Euro gleichgesetzt werden. Weitere 15.000 Euro sind als stille RĂźcklage vorhanden, nachdem die Aktion â&#x20AC;&#x17E;Rettet die Flutlichtmastenâ&#x20AC;&#x153; vor einigen Jahren zum Leidwesen vieler Anhänger nicht von Erfolg gekrĂśnt war. Doch nun ist das Geld im Sparstrumpf sehr willkommen, um dem Wandbild-Projekt zum Durchbruch zu verhelfen. Indes: Weitere 15.000 Euro mĂźssen in einer Art Schlussspurt noch zusammengetragen werden. In den Reihen der IGS herrscht Zuversicht. Nachdem kĂźrzlich mit Computergrafiken Ăśffentlich gemacht wurde, was auf der Offenbacher FuĂ&#x;ball-Erhebung konkret geplant ist, sollte die Sache eigentlich zum Selbstläufer mutieren, frei nach dem Motto â&#x20AC;&#x17E;Interesse, Begeisterung, Spendenbereitschaftâ&#x20AC;&#x153;. Wer ein Scherflein beisteuern mĂśchte (Goll: â&#x20AC;&#x17E;Jeder Beitrag zählt!â&#x20AC;&#x153;), kann eine Spende nach Wahl auf das Konto der IG
Stadionbau einzahlen. IBAN: DE97 5009 0500 0004 0825 58. BIC: GENODEF1S12. â&#x20AC;&#x17E;Sichtbarer Partnerâ&#x20AC;&#x153; Ein wichtiger Hinweis aus Sicht der Koordinatoren: â&#x20AC;&#x17E;Eine Spendenbescheinigung kĂśnnen wir als IGS leider nicht ausstellen. Im Falle grĂśĂ&#x;erer Zuwendungen bitten wir deshalb um eine persĂśnliche Kontaktaufnahme. Neben der direkten Spende haben Einzelpersonen und Fanclubs auĂ&#x;erdem die MĂśglichkeit, sichtbarer Partner des historischen Wandbild-Projekts zu werden. FĂźr einen einmaligen Betrag von 250, 500, 1.000 oder 2.000 Euro werden sie mit ihren Namen angemessen auf einem fest installierten Schild dauerhaft im Stadion verewigt.â&#x20AC;&#x153; Nähere AuskĂźnfte erteilt Goll unter der Rufnummer (0170) 2109890. AuĂ&#x;erdem steht Stefan PĂślzl, Telefon (0176) 57674956, als Ansprechpartner zur VerfĂźgung. Auch er beantwortet alle Fragen rund um die 120 Meter Betonwand, die es zu bemalen gilt.
DREIEICH (jeh) â&#x20AC;&#x201C; Als UnterstĂźtzer der bundesweiten Aktion â&#x20AC;&#x17E;Nimmst du mein Tier, nehmâ&#x20AC;&#x2122; ich dein Tierâ&#x20AC;&#x153;, die der Deutsche Tierschutzbund bis Anfang September auf die Beine stellt, fĂźhrt ab sofort auch der Verein â&#x20AC;&#x17E;Artgerecht Tierschutzâ&#x20AC;&#x153; mit Sitz in Dreieich Haustierhalter mit engagierten â&#x20AC;&#x17E;Frauchen und Herrchen auf Zeitâ&#x20AC;&#x153; zusammen. Die gegenseitige Hilfe gibt es bereits seit 23 Jahren, sie ist gedacht fĂźr alle jene Zeitgenossen, die ihr Tier nicht mit in den Urlaub nehmen kĂśnnen. â&#x20AC;&#x17E;Wenn man weiĂ&#x;, dass das eigene Tier während der Urlaubszeit gut versorgt ist, kann man als Tierbesitzer mit ruhigem GefĂźhl seine Urlaubsreise antretenâ&#x20AC;&#x153;, erläutert Ursula Heil, die Vorsitzende der â&#x20AC;&#x17E;Artgerechtâ&#x20AC;&#x153;-TierschĂźtzer, den Kerngedanken des Projektes. â&#x20AC;&#x17E;Umgekehrt wird man später selbst mit der gleichen Zuwendung und Tierliebe das Tier des anderen betreuen.â&#x20AC;&#x153; Wichtige Voraussetzungen sind die ordnungsgemäĂ&#x;en Schutzimpfungen und eine vorhandene Haftpflichtversicherung fĂźr Hunde. Den Service, die passenden Tierhalter zusammenzubringen, bietet der Tierschutzverein auch fĂźr BĂźrger an, die nicht Mitglied im Verein sind. Gesucht werden zudem Tierfreunde, die ihr Tier selbst nicht in Pflege geben mĂźssen, aber gerne bereit sind, das Heimtier eines anderen zu versorgen. Zudem kĂśnnen sich Personen melden, die selbst kein Tier haben, vorĂźbergehend aber eines betreuen mĂśchten. Als Ansprechpartner fungiert Martina Lumma, die unter der Rufnummer (06151) 4923655 erreichbar ist. Wichtig: â&#x20AC;&#x17E;TagsĂźber bitte auf den AB sprechen, RĂźckruf erfolgt.â&#x20AC;&#x153; Ă&#x153;brigens: Zur Information fĂźr die Reise mit dem Tier hält der Tierschutzverein Material mit
wertvollen Tipps zum Thema â&#x20AC;&#x17E;Tier und Urlaubâ&#x20AC;&#x153; bereit. Halter von Hunden, Katzen und Kleintieren erfahren, was bei der Tour mit dem Heimtier beachtet werden muss. Checklisten helfen dem Tierfreund, seinen Urlaub gut vorzubereiten und dabei vor allem auch an das Wohl seines Tieres zu denken.
Während der Urlaubsaktion hat der Deutsche Tierschutzbund zusätzlich ein Urlaubs-Beratungstelefon eingerichtet. Ă&#x153;ber die Hotline (0228) 60496-27 (Montag bis Donnerstag von 9 bis 17 Uhr; Freitag 10 bis 16 Uhr) kĂśnnen alle auf den Nägels brennenden Fragen zum Thema gestellt werden.
ZUHAUSE GESUCHT
Traute Zweisamkeit DREIEICH (jeh) â&#x20AC;&#x201C; â&#x20AC;&#x17E;Tommy und Lisa wurden gemeinsam bei uns abgegeben und wir wollen sie auch gerne zusammen lassen. Die beiden sind sehr vertraut zusammen und gehen sehr liebevoll miteinander umâ&#x20AC;&#x153;, berichtet der Vorstand des Vereins â&#x20AC;&#x17E;Artgerecht Tierschutzâ&#x20AC;&#x153;. Es handelt sich bei dem Pärchen um zwei kastrierte Europäisch Kurzhaar-Katzen â&#x20AC;&#x201C; er schwarz, sie getigert (siehe Fotos). Und weiter: â&#x20AC;&#x17E;Lisa ist die agilere und forschere von beiden. Sie hat schnell das neue Umfeld auf der Pflegestelle erkundet und auch beizeiten den Kontakt zum Pflegefrauchen aufgenommen. Sie ist sehr verschmust und kuschelt gerne mit dem Menschen. Bei Tommy hat es ein paar Tage gedauert, aber nun lässt er sich auch gerne anfassen und schmusen.â&#x20AC;&#x153; Information und Kontakt: Maria Runzer, Telefon (0172) 6673846, www.artgerecht-tierschutz.com. Foto: Artgerecht Tierschutz
Anzeige
GESĂ&#x201D;¡TER +OKOSMILCH UND G $IAMANT 'ELIERZAUBER IN EIN HO HES 'EFŸ¡ GEBEN
&RISCHE "EEREN Ă&#x201D;BEN WÂźHREND DER WARMEN *AHRESZEIT IM 'ARTEN ODER IM 3UPERMARKT EINE MAGISCHE !NZIEHUNGSKRAFT AUS -IT IHREM SĂ&#x201D;¡EN !ROMA SCHMECKEN SIE NICHT NUR PUR SONDERN VERFĂ&#x201D;HREN AUCH ALS :UTAT IN SOMMERLICHEN 'ERICH TEN UND &RUCHTAUFSTRICHEN
!NSCHLIE¡END CA 3EKUNDEN MIT DEM 0Ă&#x201D;RIERSTAB MIXEN BIS EINE GLEICHMŸ¡IGE -ASSE ENTSTEHT :U LETZT DEN &RUCHTAUFSTRICH IN 'LÂź SER FĂ&#x201D;LLEN SOFORT GENIE¡EN ODER ABGEDECKT IN DEN +Ă&#x201D;HLSCHRANK STELLEN UND INNERHALT VON 4A GEN VERZEHREN %RGIBT CA 'LÂźSER ¸ ML
-IT $IAMANT 'ELIERZAUBER LASSEN SICH FRUCHTIG FRISCHE !UFSTRICHE GANZ EINFACH SELBST ZUBEREITEN $AS "E SONDERE DABEI $IE :UBE REITUNG IST SCHNELL UNKOMP LIZIERT UND ERFOLGT GANZ OHNE +OCHEN 3O BLEIBEN DER NATĂ&#x201D;RLICH PURE &RUCHT GESCHMACK UND DIE 6ITAMINE ERHALTEN
German Doctors e.V. Tel.: +49 (0)228 387597-0 Fax: +49 (0)228 387597-20 info@german-doctors.de Spendenkonto IBAN DE12 5206 0410 0004 8888 80 BIC GENODEF1EK1
www.german-doctors.de
%IN KLEINER 4IPP FĂ&#x201D;R ALLE DIE ES MIT 3CHUSS MĂ&#x17D;GEN .ACH 'ESCHMACK KĂ&#x17D;NNEN 3IE NOCH BIS 4, 2UM MIT +OKOSNUSS UNTER DEN &RUCHT AUFSTRICH RĂ&#x201D;HREN
&RĂ&#x201D;HSTĂ&#x201D;CKSTISCH $AMIT KĂ&#x17D;NNEN AUCH SPONTANE 'ÂźSTE VERZAUBERT ,ECKEREN 3OMMERGENUSS BRINGT WERDEN ZUM "EISPIEL DER (IMBEER +OKOS !UFSTRICH MIT EINER +OMBI 5ND SO EINFACH GEHTmS (IMBEEREN NATION AUS SĂ&#x201D;¡ SAUREN (IMBEEREN WASCHEN VERLESEN UND G AB UND EXOTISCHER +OKOSNUSS AUF DEN WIEGEN :USAMMEN MIT ML UN
Werden auch Sie zum Helfer. â&#x20AC;&#x17E;Es ist schĂśn zu erfahren, dass man den Menschen als Arzt direkt und effektiv helfen kann.â&#x20AC;&#x153;
7EITERE )NFORMATIONEN ZU $IAMANT 'ELIERZAUBER UND VIELE KREATIVE 2EZEPTIDEEN UNTER WWW DIAMANT ZUCKER DE
Oliver Ostermeyer
Anzeige
Bitte den Coupon ausfĂźllen, ausschneiden und senden an:
German Doctors e.V. LĂśbestr. 1a 53173 Bonn
&OTO SHUTTERSTOCK -ONTAGE $'(3
Coupon:
$ER !UFKLEBER MIT DEM 12 #ODE LÂźSST SICH LEICHT AUF DIE +RANKENKASSEN +ARTE AUFBRINGEN
MIT NUR EINEM EINZIGEN INDIVIDUEL LEN UND PERSĂ&#x17D;NLICHEN 12 #ODE DER VIA INTERNETFÂźHIGEM 3MARTPHONE EINGESCANNT WERDEN KANN $AS 0ERSONAL IM +RANKENHAUS MUSS WEDER DIE )NTERNETADRESSE NOCH DEN "ENUTZERNAMEN ODER DAS 0ASS WORT EINGEBEN %S ENTFÂźLLT EBENSO DAS AUFWENDIGE 3UCHEN NACH DER
6ERFĂ&#x201D;GUNG DENN DER .OTFALL 12 KANN BEQUEM AUF DIE 'ESUNDHEITS KARTE ODER DAS 0ORTMONEE GEKLEBT WERDEN $ER !UFKLEBER SOLLTE ABER KEINE PERSONENRELEVANTEN $ATEN WIE &OTO ODER #HIPSATZ ABDECKEN 0ATIENTENVERFĂ&#x201D;GUNGEN DER $'(3 E 6 SIND RECHTSSICHER FORMULIERT )N DER LAUFEND AKTUALISIERTEN 0ATIENTENSCHUTZ UND 6ORSORGE MAPPE BEĂ&#x161;NDEN SICH DIE NĂ&#x17D;TIGEN &ORMULARE &Ă&#x201D;R -ITGLIEDER SIND DIE -APPE DIE "ERATUNG (INTER LEGUNG 0APIER UND ONLINE UND DER 2ECHTSSCHUTZ AUF DIE HINTER LEGTEN 6ERFĂ&#x201D;GUNGEN IM "EITRAG ENTHALTEN .ICHT -ITGLIEDER KĂ&#x17D;N NEN DIE -APPE GEGEN EINE 3CHUTZ GEBĂ&#x201D;HR VON %URO ANFORDERN
DIE (INTERLEGUNG MIT .UTZUNG VON .OTFALL !USWEIS UND 12 IST FĂ&#x201D;R EINE *AHRESGEBĂ&#x201D;HR VON %URO MĂ&#x17D;GLICH )NFO 4ELEFON % -AIL INFO DGHS DE WWW DGHS DE
Bitte senden Sie mir unverbindlich Informationen Ăźber German Doctors e.V.
Herz in Gefahr!
Ăźber eine Projektpatenschaft
Was kann die Medizin? Was kĂśnnen Sie selbst tun?
Name, Vorname StraĂ&#x;e, Hausnummer
Renommierte Herzexperten informieren Sie, wie die koronare Herzkrankheit, die Erkrankung, die dem Herzinfarkt vorausgeht, optimal behandelt wird.
PLZ, Ort E-Mail
Den Ratgeber (136 S.) erhalten Sie fĂźr 3,- EUR in Briefmarken.
Jetzt bestellen! Deutsche Herzstiftung e.V. VogtstraĂ&#x;e 50 60322 Frankfurt am Main
Telefon 069 955128-0 www.herzstiftung.de
Deutsche Herzstiftung
â&#x153;
%S IST NICHT NUR WICHTIG DASS MAN EINE SORGFÂźLTIG AUSGEFĂ&#x201D;LLTE 0ATIENTENVERFĂ&#x201D;GUNG BESITZT SON DERN DASS SIE IM .OTFALL AUCH SO SCHNELL WIE MĂ&#x17D;GLICH GEFUNDEN WIRD $IE $EUTSCHE 'ESELLSCHAFT FĂ&#x201D;R (UMANES 3TERBEN $'(3 E 6 SEIT IM 0ATIENTENSCHUTZ ENGAGIERT HAT SICH HIERFĂ&#x201D;R NEBEN DEM .OTFALL !USWEIS ETWAS GANZ "ESONDERES NEU EINFALLEN LASSEN q DEN .OTFALL 12 ENGLISCH 1UICK 2ESPONSE bSCHNELLE !NTWORTn $ER .OTFALL 12 IST VOR ALLEM FĂ&#x201D;R -ENSCHEN GEDACHT DIE BEREITS EI NEN .OTFALL !USWEIS BEI DER $'(3 BESITZEN ODER EINEN BEANTRAGEN MĂ&#x17D;CHTEN IHRE6ERFĂ&#x201D;GUNG ALSO DIGI TAL HINTERLEGT ABER DENNOCH 3ORGE UM DEREN b!UFĂ&#x161;NDBARKEITn HABEN -ITHILFE DIESES ZWEIDIMENSIONALEN #ODES KANN IN 3EKUNDEN AUF DAS )NTERNET ZUGEGRIFFEN WERDEN $IE EIGENE AUSGEFĂ&#x201D;LLTE 0ATIENTENVERFĂ&#x201D; GUNG WIRD DAMIT SOFORT VERFĂ&#x201D;GBAR
- Anzeige -
Zahnfreundliche DurstlĂśscher So schmeckt der Sommer: Die Gesundheit nicht vergessen
Anzeige
Kinderwunsch und Endometriose: Fortbildungsveranstaltung des Kinderwunschzentrums Offenbach bestens besucht
Jedes siebte Paar in Deutschland bleibt ungewollt kinderlos. Die Ursachen kĂśnnen vielfältig sein, und ebenso viele MĂśglichkeiten gibt es, damit es doch noch mit dem Babywunsch klappt. Welche MĂśglichkeiten das sind, erläuterten die Referenten einer Fortbildungsveranstaltung des Kinderwunschzentrums Offenbach im BĂźsing Palais. Dass dieses Thema hĂśchst aktuell ist, zeigte das hohe Teilnehmerinteresse. 125 Ă&#x201E;rzte aus dem gesamten RheinMain-Gebiet verfolgten ein vielseitiges Vortragsprogramm, bei dem es unter anderem um die Schwerpunktthemen â&#x20AC;&#x17E;Endometrioseâ&#x20AC;&#x153;, â&#x20AC;&#x17E;Gewichtsproblemeâ&#x20AC;&#x153;, â&#x20AC;&#x17E;Alternativ- und Komplementärmedizinâ&#x20AC;&#x153; sowie â&#x20AC;&#x17E;Sexualmedizinâ&#x20AC;&#x153; ging. Abgerundet wurde das Programm durch aktuelle Themen aus der Berufspolitik. Dr. Konstantin Manolopoulos vom Kinderwunschzentrum Offenbach hatte hierfĂźr hochkarätige Referenten gewinnen kĂśnnen. Die Veranstaltung fand anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Kinderwunschzentrums
Offenbach statt, zu dem Peter Freier bei der ErĂśffnung sagte: â&#x20AC;&#x17E;Wir sind sehr stolz, Dr. Manolopoulos und sein Team hier in Offenbach zu haben. Er ist einer von nur 139 Spezialisten in der Reproduktionsmedizin deutschlandweit.â&#x20AC;&#x153; Das Kinderwunschzentrum Offenbach wurde im Jahr 2007 gegrĂźndet. Es bietet eine umfassende Palette an Diagnostik und Behandlung, darunter Zyklusdiagnostik, Hormonanalyse, SpermiogrammUntersuchung und diverse Verfahren der kĂźnstlichen Befruchtung. DarĂźber hinaus berät und behandelt das Zentrum bei fertilitätserhaltenden MaĂ&#x;nahmen bei onkologischen Erkrankungen oder aus sozialer Indikation (Social Freezing). Zudem ist das Kinderwunschzentrum gleichzeitig auch zertiďŹ ziertes Endometriosezentrum â&#x20AC;&#x201C; und damit nach wie vor das einzige in Hessen, das gleichzeitig Reproduktionsmedizin anbietet. http://offenbach-kinderwunsch.de/
DR. MED. KONSTANTIN MANOLOPOULOS
Helfen Sie uns helfen.
HERRNSTRASSE 51 ¡ 63065 OFFENBACH AM MAIN WWW.OFFENBACH-KINDERWUNSCH.DE
In der Dreieich-Zeitung inserieren ist gĂźnstiger als Sie denken!
Spendenkonto: 41 41 41 BLZ: 370 205 00 www.DRK.de
) '$)$&6( ) " ( 3 0& ) 60!0$)! 22 24<2* ) " '. <2* < #< $) +#1+ 1 ) . 999.&'$)$&6(#+ ) ".
Ä&#x152;Ä&#x2014; Ć&#x201C;
MqĹ&#x203A;q 3Ĺ?ÄżĹ&#x203A;ÄżĹ&#x2039;ĆŤĹ&#x2022;Ć&#x201C; =ĨĨÄ&#x2014;Ĺ&#x203A;
Zusatz von Kalzium zu einem Orangensaft dessen Erosivität deutlich reduzieren. â&#x20AC;&#x17E;Getränke wie Mineralwasser, Trinkwasser aus der Leitung oder Kräutertees, ziehen dagegen keine erosiven Schmelzveränderungen nach sich. Sie sind deshalb ideale DurstlĂśscher, auch, weil sie kalorienfrei sindâ&#x20AC;&#x153;, empfiehlt Professor Zimmer. Permanente Säureattake Ă&#x201E;hnlich wie bei SĂźĂ&#x;igkeiten wirkt sich der wiederholte, Ăźber den ganzen Tag verteilte Genuss säurereicher Getränke besonders negativ aus. Der Konsum grĂśĂ&#x;erer Mengen, auf einmal getrunken, ist dagegen fĂźr die Zähne eher unproblematisch. Nach dem Genuss kĂśnnen ein groĂ&#x;er Schluck Wasser oder Milch sowie ein Zahnpflegekaugummi helfen, das Ă&#x153;bermaĂ&#x; an Säure im Mund schneller zu neutralisieren. Auch Käse wirkt der Entkalkung der Zähne entgegen. Nicht zuletzt deshalb beenden Franzosen gerne eine Mahlzeit mit Käse. Um die Zähne vor Säureattacken wirksam zu schĂźtzen, gilt es aus zahnmedizin ischer Sicht, sie mĂśglichst widerstandsfähig zu machen. Dabei haben sich Fluoride als besonders wirksam erwiesen. Fluorid ist ein wichtiger Baustein des Zahnschmelzes. Es hemmt die Bildung von Karies und repariert beginnende kariĂśse Stellen. Fluoride helfen Mineralstoffen wie Kalzium und Phosphat, in die Zähne zu gelangen. Gleichzeitig verhindern sie, dass sich die Mineralstoffe aus dem Zahnschmelz herauslĂśsen. So wirken sie einer Demineralisierung entgegen und machen den Zahnschmelz widerstandsfähig gegen Säuren. Um diese Wirkung voll auszuschĂśpfen, sollten Fluoride re-
Zahnfreundliche DurstlĂśscher. Foto: philipphoto, Fotolia.com / Informationsstelle fĂźr Kariesprophylaxeâ&#x20AC;&#x153;
gelmäĂ&#x;ig zugefĂźhrt werden. Die generelle Verwendung von fluoridiertem Speisesalz hat sich dabei als besonders wirkungsvoll erwiesen. Es wirkt vor dem Verschlucken lokal durch den direkten Kontakt mit der Zahnoberfläche. Es erhĂśht die Fluoridkonzentration im
Speichel und schĂźtzt so schon beim Essen vor Karies. Zahnärzte empfehlen deshalb, im Haushalt ausschlieĂ&#x;lich Fluoridsalz zu verwenden. Daneben gehĂśren fluoridhaltige Zahnpasten zur täglichen Zahnpflege, und zwar mindestens zweimal pro Tag.
Ă&#x153;belkeit in Auto, Zug oder Flugzeug Gegen Reisekrankheit ist ein Kraut gewachsen
Ïqáĺ
"
(red) â&#x20AC;&#x201C; Wenn die Temperaturen klettern, wächst die Lust auf kĂźhle Erfrischungsgetränke aber Achtung! Denn der Genuss saurer Getränke wie Soft Drinks, Obstsäfte und -schorlen kann zu Zahnerosionen fĂźhren. AuslĂśser fĂźr die Schäden am Zahnschmelz sind Säuren, die Getränke von Natur aus enthalten oder die bei der Herstellung zugesetzt werden. â&#x20AC;&#x17E;Wer ständig an säurereichen Getränken nippt, riskiert ein Erweichen der Zahnoberflächenâ&#x20AC;&#x153;, warnt Prof. Stefan Zimmer, Sprecher der Informationsstelle fĂźr Kariesprophylaxe und Lehrstuhlinhaber fĂźr Zahnerhaltung und Präventive Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke. â&#x20AC;&#x17E;Kommen anschlieĂ&#x;end mechanische Belastungen wie Kauen harter Nahrungsbestandteile oder druckvolles Zähneputzen mit Zahnpasta hinzu, kann das die aufgeweichten Zahnoberflächen regelrecht abschmirgelnâ&#x20AC;&#x153; erklärt der Experte. Während die Schäden anfänglich noch im Zahnschmelz lokalisiert sind, kĂśnnen sie später auch auf das Zahnbein (Dentin) Ăźbergehen. Entscheidend fĂźr die zahnzerstĂśrende Wirkung von Getränken ist ihr Säuregrad. â&#x20AC;&#x17E;Bei Getränken mit einem pH-Wert unter 4 wie Frucht- und Multivitaminsäfte, Limonaden, Sportund Energy Drinks lassen sich bei häufigem Genuss deutliche Erosionen feststellenâ&#x20AC;&#x153;, so Professor Zimmer. Auch Eistees oder Tee mit Zitrone kĂśnnen den Zähnen zusetzen. Allerdings ist der pH-Wert der Getränke nicht allein entscheidend. Die Art der Säure und gegebenenfalls in dem Getränk enthaltenes Kalzium oder Phosphat haben einen erheblichen Einfluss auf dessen erosive Wirkung. So ist Zitronensäure viel erosiver als Phosphorsäure. Andererseits kann der
$ )13 ! ,. 6!613
$ )13 ! 5*. 6!613
$ % & %#
) $ $ #
0 0;3$) 0. ( . $(+) ' $) '$)$& 70 ) 13" 1$+'+!$ )3 )1$8( $;$) 6) "( 0;3" 0 -$
" 0;3 0. ( . 0'# $); ))
60+'+!$1 " '$)$& ($3 30+& )$3
$ )13 ! , . 6!613
$ )13 ! ,5. -3 ( 0
& + ' ' $ '
$ !,, $ &$ & $ " $ % % & & ' ' &
0 0;3$) 0. ( . ' 6 $ ") $ 0 '$)$& 70 0+'+!$ 6) $) 060+'+!$
" 0;3 0+ . 0. ( . 3 0 $ "+ '$)$& 70 30 "' )3" 0 -$ 6) $++)&+'+!$
$ )13 ! 55. 6!613 % * & $ % %& & % # $% $ ) & & & ) $ ( ' ' &$ '' )1 7! 0 $ "3 0 ( (31! 0$ "3 ) "
$ )13 ! 52. -3 ( 0
' $ & % $ ) $% ( $' $ $% &+) $ $ 0 0;3 0. ( . ' : ) 0 )3% ) '$)$& 70 $ 0 )# '63"+ " 06 &# 6) " 6( 0&0 )&6)! )
'' 0 )13 '36)! ) !$)) ) 6( , "0 $( '(63# $ 0# ' ,/5. $ $') "( ) '' ) 0 )13 '36)! ) $13 &+13 )'+1. $0 0 6 ) 6)1 6 "0 ) 16 ".
!!!
(red) â&#x20AC;&#x201C; Wer empfindlich auf die Bewegung bei Reisen mit Auto oder Bus, im Flieger oder auch bei Bahnreisen reagiert, kann mit einfachen Mitteln entgegenwirken. Wird die Ă&#x153;belkeit zu groĂ&#x;, empfiehlt der Hessische Apothekerverband spezielle Arzneimittel, auch solche mit pflanzlichen Wirkstoffen. AuslĂśser fĂźr eine Reisekrankheit ist immer, dass das Gehirn unterschiedliche Signale erhält, erläutert Dr. Detlef Weidemann, Vorsitzender des HAV: â&#x20AC;&#x17E;Wer im Zug oder im Auto sitzt und dabei liest, dem kann es leicht schlecht werden. Das Lesen vermittelt Ăźber die Augen dem Gehirn Stabilität. Unser KĂśrper spĂźrt aber die Bewegung. Diese widersprĂźchlichen Informationen springen dann auf das sogenannte vegetative Nervensystem Ăźber, das unsere Organe mit steuert.â&#x20AC;&#x153; Blässe und Hitze Der KĂśrper reagiert dann mit den bekannten Reisekrankheits-Symptomen wie Blässe, Hitze oder kaltem SchweiĂ&#x;, Ă&#x153;belkeit oder auch Kopfschmerzen. Eine ausfĂźhrliche Pause und Bewegung, mĂśglichst an der frischen Luft, hilft.
Im Flieger oder bei Busreisen sollte man relativ weit vorne und am Mittelgang sitzen, auf einem Schiff mĂśglichst den unbewegten Horizont anschauen. Wer empfindlich auf Bewegung auf Reisen reagiert, sollte auf leichte Mahlzeiten achten und Alkohol oder Milchprodukte eher meiden. Weidemann: â&#x20AC;&#x17E;Ein ganz leerer Magen ist aber ebenso wenig hilfreich wie ein zu voller.â&#x20AC;&#x153; Rezeptfreie Mittel Gut helfen rezeptfreie Arzneimittel: â&#x20AC;&#x17E;In Apotheken gibt es Tabletten, Kaugummis oder auch Zäpfchen, die der ReiseĂźbelkeit vorbeugen oder rasch Besserung bringen. Sie kĂśnnen aber mĂźde machen. Deshalb nicht nehmen, wenn man selbst fahren will, zum Beispiel auch einen Mietwagen am Ankunftsort. Hier kann man auf pflanzliche Arzneimittel ausweichen. Bei starker Reisekrankheit gibt es noch verschreibungspflichtige Pflaster, die mehrere Stunden vor der Reise hinter dem Ohr aufgeklebt werden. Sie eignen sich bei mehrtägigen Reisen wie beispielsweise einer Kreuzfahrtâ&#x20AC;&#x153;, empfiehlt Weidemann.
2 #' 1;8'2 != '618& & 92#' 1$ % 6 & )'6 Ă&#x;½ ĂŚÂ&#x2DC;Â? ĂŚÂŁe Ă&#x2014;½ ĂŚÂ&#x192;ĂŚĂ&#x201C;Ă? ä߯Ă&#x2014;b ĂŚÂ&#x17E; ¯¤½Ă&#x;Ăź 4Â&#x152;Ă? =8 #' & $)26 '%)2 ' ' )1& 6#)'2 ' &#6 & ! & /8' 1 9%%6 1 #' 1;8'2 !0 #' #1 26 %% ' # # : 12 !# ' ' ! ' %8' 2&* %# !$ #6 ' 8' 1 )% 2 ! ' ' :)1- # #' & 1 <#218' ' % 1' ' # 8'2 1 ! ' %8' 21 8& $ '' ' 81 22 1 ' % '8' #66 ' ;#1 8& '& % 8' 6 % )'#2 ! 8'6 1 >4(" >(>3 3+ ) 1 , 1 " #% ' 1"& ')%),)8%)2 ) ' !"$#' 1;8'2 !- -
- - + . 47>4
;;;-) ' !"$#' 1;8'2 !-
7 | LOKALES
Mittwoch, 28. Juni 2017
Selbst an heiĂ&#x;en Sommertagen, wenn andere sich im Freibad austoben, herrscht im InfocafĂŠ an den Computern Betrieb. Beim Spielen am PC kĂśnnen die Kinder kreativ sein, Brutalitäten und Ballereien sind ausgeschlossen. Foto: air
InfocafĂŠ fährt zur â&#x20AC;&#x17E;gamescomâ&#x20AC;&#x153; Sechs Teilnehmer dĂźrfen in einer Jugendredaktion mitarbeiten Wie das bei Journalisten Ăźblich ist, kommt die eigentliche Arbeit erst später. Wenn die Isenburger aus KĂśln zurĂźckgekehrt sind, sollen sie Artikel und Berichte Ăźber die â&#x20AC;&#x17E;gamescom 2017â&#x20AC;&#x153; schreiben. Die Texte werden dann verĂśffentlicht. FĂźr die Besucher des InfocafĂŠs bietet sich die Chance, da die Einrichtung mit dem Zentrum fĂźr Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zusammenarbeitet. Das Zentrum ist auf der â&#x20AC;&#x17E;gamescom 2017â&#x20AC;&#x153; mit einer Jugendredaktion vertreten. Aufgrund der klaren Regeln der Messe KĂśln ist
NEU-ISENBURG (air) â&#x20AC;&#x201C; Wenn Mitte August in KĂśln die â&#x20AC;&#x17E;gamescom 2017â&#x20AC;&#x153;, die grĂśĂ&#x;te fĂźr Besucher geĂśffnete digitale Spielemesse der Welt erĂśffnet, wird auch eine Gruppe aus dem NeuIsenburger InfocafĂŠ dabei sein. Die jungen Teilnehmer der medienpädagogischen Einrichtung in der Pfarrgasse sind aber keine normalen Besucher, sondern sie gehĂśren einer Jugendredaktion an. Das heiĂ&#x;t, die Jugendlichen dĂźrfen sich auf der Messe umsehen, und sie haben zusätzlich die MĂśglichkeit, hinter den Kulissen Interviews und Gespräche mit verschiedenen Akteuren zu fĂźhren.
das Mindestalter auf 16 Jahre festgelegt. Die Isenburger Gruppe besteht aus sechs Leuten, die am Montag, 21. August, am späten Nachmittag nach KÜln abreisen. Die Nacht von Montag auf Dienstag wird in der messenahen Jugendherberge verbracht. Am Dienstag, 22. August, wird die Messe besucht und der gesamte Tag zur Exploration genutzt. Am frßhen Abend wird die Gruppe dann die Rßckreise antreten. Das InfocafÊ bittet alle Interessierten sich in den nächsten Tagen umgehend anzumelden. Das Formular findet sich im Internet: goo.gl/wUNX2h.
Alles klar beim Trinkwasser?
Suche nach gutem Material
NEU-ISENBURG (air) â&#x20AC;&#x201C; Getreu dem Motto â&#x20AC;&#x17E;Tue Gutes und rede darĂźberâ&#x20AC;&#x153; mĂśchte der Magistrat stärker auf die BĂźrger zugehen und mit den Isenburgern ins Gespräch kommen. Die BĂźrger sollen erfahren, welche Themen derzeit bearbeitet werden und was die Stadt sowie ihre TochterUnternehmen leisten. â&#x20AC;&#x17E;Im Gespräch mit . . . â&#x20AC;&#x17E; heiĂ&#x;t die Info-Kampagne, die jetzt dort startet, wo sich viele Menschen aufhalten, wo sie Zeit haben und nicht schnell am Info-Stand vorbeigehen: auf dem Wochenmarkt. KĂźnftig informieren die Verwaltung und die städtischen Unternehmen wie die GemeinnĂźtzige Wohnungsbaugesellschaft, die Stadtwerke, der Dienstleistungsbetrieb sowie BĂźrgermeister Hebert Hunkel regelmäĂ&#x;ig auf dem Wochenmarkt Ăźber aktuelle Vorrhaben. Im Wechsel (an jedem zweiten Samstag im Monat) werden bis Oktober Informationen zur Biotonne, zur Fair-Trade-Stadt oder zu den Wohnungen der Gewobau im Neubaugebiet Birkengewann gegeben. Beim Start am 8. Juli geht es um ein glasklares Thema: Trinkwasser. Am Infostand auf dem Wochenmarkt in der FuĂ&#x;gängerzone erläutern Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke in der FuĂ&#x;gängerzone zwischen 8 Uhr und 13 Uhr, wo das Trinkwasser herkommt, wie sauber es ist und wie häufig es kontrolliert wird. Vom guten Geschmack kĂśnnen sich die Passanten gleich selbst Ăźberzeugen, denn an einer Wasserbar wird erfrischendes Isenburger Trinkwasser serviert. Die kleinen Gäste werden von isy, dem blauen Maskottchen der Stadtwerke, in die Mal-Ecke eingeladen. Bei einem spannenden Gewinnspiel gibt es einen Soda Stream Easy zu gewinnen.
NEU-ISENBURG (air) â&#x20AC;&#x201C; Die städtischen Museen beteiligen sich mit zwei Aktionen an der Veranstaltungsreihe zur Route der Industriekultur. Inhaltlich geht es dabei in diesem Jahre um das Thema â&#x20AC;&#x17E;Materialienâ&#x20AC;&#x153;. Bei einer FĂźhrung Ăźber das Werksgelände von mt druck dreht sich am Donnerstag (10. August) alles um die Geschichte des Druckens in NeuIsenburg und die Materialien Papier, Aluminium und Farbe. Treffpunkt ist um 17 Uhr bei dem Unternehmen in der CarlFriedrich-GauĂ&#x;-StraĂ&#x;e 6.
'' & # * * '* & , , - & - , ' & . &* $
& & &*'* & , & & &* & & '* $ ,& ") % ) ) !& & /)"/ ("/ * & *& " % )/ & ,&* /) +) ( / & - ,'$ % ...$ & - ,'$
Zwei Teile im Museum Bei dem zweiten Termin geht es um das Zeppelin-Museum und das Thema â&#x20AC;&#x17E;Materialien in der Luftschifffahrtâ&#x20AC;&#x153;. Wer mehr darĂźber erfahren mĂśchte, ist am Freitag (11. August) ab 17 Uhr im Zeppelin-Museum in der Kapitän-Lehmann-StraĂ&#x;e 2 im gleichnamigen Stadtteil richtig.
www.dreieich-zeitung.de Anzeige
â&#x20AC;&#x17E;Lenkbarer Luftzugâ&#x20AC;&#x153; RĂźckblick: Im Jahr 1895 meldete Graf von Zeppelin einen â&#x20AC;&#x17E;Lenkbaren Luftzugâ&#x20AC;&#x153; zum Patent an. Von den ersten Schritten der Luftschifffahrt Ăźber die Giganten der LĂźfte, den Luftschiffen LZ 127 Graf Zeppelin und LZ 129 Hindenburg bis hin zum neuen Zeppelin NT waren immer wieder neue Materialien nĂśtig, um die Luftschiffe etwa leichter oder manĂśvrierbarer zu machen. Die FĂźhrung am 11. August im Zeppelin-Museum bietet einen Ă&#x153;berblick Ăźber die Geschichte der Zeppelin-Luftschifffahrt und widmet sich verschiedenen innovativen Materialen.
4 :&" @& &+ 4 5 4&5 <+ <5 =" + 4 &) $ 5 5&+ & & + + < + 5 5-4: + =" + 4 <+ =5: +( 5 ?-+
3 & & + 5 4 & + &+ <$ < & $: +$-)A <+ @ 4% + & 5-4" ):&" *&: + :=4)&% $ + -:5 $*& 4(<):<4 + " 0! ":3 & 5 ? 4) &$: &$+ + &$4 + 5-+% 45 &+: +5&? + 5 $* (3 &:
=" + 4 <+ =5: +( 5 @&4 <5 ' * &+ $ + 4-: &* + <* 4 $ + &+ 4& $:&" ) ( 4
5 5:<))
&: 5 &+ * $ 4A$ :%&+: +5&? + % 5 $* ( &5: 4 =" + 4 0 4 (: =4 &+ :&" 5 + 4-: *&: *&)& <+ 4 <+ +3 =4 * $4 @ $5)<+" =" + 4 &+ $ < $ * ) < ) **(< $ + - 4 &+ &+ * ) ( 4 + ) : 04- & 4 +3 4 *&" -+5&5: +A <+ &+: +5&? 4 5 $* ( 5 &5: 4 + <
"
! # #
& # # % !$$)$ )! )$ $$ ) & ( # %)
# & #
%
# # ' #&
=5: +( 5 3 & $: +<4 0<4 - 4 (-* &% +& 4: *&: 5=# * 5: 5 $* (: 4 (.5:% )& $ < $ A<* 4 ( + ?-+ < % ) < + - 4 &+ &+ 4 $ 4A$ : + 5 % &4+ +% 4: &5: 4 A<* $&+5 $* )A +3
$4 + -5 A< 5-@& ) ( 4 A 0: *&: =" + 4 <+ =5: +( 5 "& : 5 <+: 4 !!! 3
=" + 4 <+ =5: +( 5 "& : 5 &+ 4 /; "% (<+" =4 / ,, 1 2 &* =$)4 " )3 & -4: + 5&+ ) (:-5 4 & 5-@& ?-+ :<4 <5 ")<: + 4 &3
Mittwoch, 28. Juni 2017 DO
29. JUNI
Langen â&#x20AC;˘ CafĂŠ Beans, Late in September, Eintritt frei, 20 Uhr Dreieich â&#x20AC;˘ Ricarda-Huch-Schule, Sommernachtstraum, 8 Euro, 20 Uhr Seligenstadt â&#x20AC;˘ Einhardsbasilika, Kreuzgang der ehem. Abtei, 20. Kleines Streicherfestival â&#x20AC;&#x201C; Schubertiade, Henschel Quartett und Gäste, 20.30 Uhr â&#x20AC;˘ Kloster, Kreuzgang der ehemaligen Abtei, Seligenstädter Klosterkonzerte â&#x20AC;&#x201C; Henschel-Quartett und Gäste, 20 Euro, 20.30 Uhr Darmstadt â&#x20AC;˘ Staatstheater, Kleines Haus, Rough Lines (zum letzten Mal), von Itamar Serussi und Hofesh Shechter, 19.30 Uhr â&#x20AC;˘ Staatstheater, Kammerspiele, Olymp.Ja, Eine Produktion der Theaterwerkstadtt fĂźr Erwachsene, 8,50-15 Euro, 20 Uhr Frankfurt â&#x20AC;˘ Bockenheimer Depot, Betulia liberata von Mozart, 19.30 Uhr â&#x20AC;˘ Palmengarten, Jazz im Palmengarten: Oliver Leicht (Acht.), 12 Euro, 19.30 Uhr â&#x20AC;˘ The English Theatre, The Hound of the Baskervilles, A masterpiece of mystery by Sir Arthur Conan Doyle, 19.30 Uhr â&#x20AC;˘ Opernhaus, Tosca von Puccini, 19.30 Uhr â&#x20AC;˘ Kulturzentrum Die Fabrik, Philippe Huguet & Britta Elschner: Eine Hommage an Jaques Brell!, Chanson Francaise Nova, 20 Uhr â&#x20AC;˘ Alte Oper, Stomp, 20 Uhr â&#x20AC;˘ Orange Peel, Swinginâ&#x20AC;&#x2122; Jazz Night, 20.30 Uhr â&#x20AC;˘ Jazzkeller, Daniel Guggenheim Quartett, 15 Euro, 21 Uhr Aschaffenburg â&#x20AC;˘ Colos-Saal, Jazznacht 2017, 8 Euro, 20 Uhr Bensheim â&#x20AC;˘ Musiktheater REX, Siena Root, 20.30 Uhr Hanau BrĂźder Grimm Festspiele â&#x20AC;˘ Amphitheater am Schloss, Vom Fischer und seiner Frau, 19 Uhr Heidelberg â&#x20AC;˘ Schloss Heidelberg, Schlosshof, Das Wirtshaus im Spessart (Premiere), von George Isherwood, 20.30 Uhr Mainz â&#x20AC;˘ Erbacher Hof, Kettelersaal, Festival Musical des Grands Crus de Bourgogne, Klassisches Konzert mit Yves Henry (Klavier), 19 Uhr â&#x20AC;˘ Staatstheater, Kleines Haus, Meister und Margarita, Schauspiel nach Michail Bulgakow, 19.30 Uhr â&#x20AC;˘ Bar jeder Sicht, Impro-Theater CouCou: Die Sommer-Show, 20 Uhr â&#x20AC;˘ Kulturzentrum M8, Willer live, Eintritt frei, 20.30 Uhr â&#x20AC;˘ Ev. AltmĂźnsterkirche, SommerNachtJazz, Stephan VĂślker
- {Ă&#x201C;° -/ 6
<< , 1, ->° Ă&#x201C;Â&#x2122;°Ă&#x2021;°Ă&#x201C;ä£Ă&#x2021;] ÂŁÂ&#x2122; 1Â&#x2026;Ă&#x20AC;
, E / / ,/
/ 6 /, "
/ - < , -7 , "-* / -Â&#x153;° Ă&#x17D;ä°Ă&#x2021;°Ă&#x201C;ä£Ă&#x2021;] Â&#x2122;°Ă&#x17D;ä 1Â&#x2026;Ă&#x20AC;
", 7"" -" A "-* 6 1 - ", -Â&#x153;° Ă&#x17D;ä°Ă&#x2021;°Ă&#x201C;ä£Ă&#x2021;] ÂŁÂŁ 1Â&#x2026;Ă&#x20AC;
<
/< , +1 ,/ //
19 6 - E , < " *"
", 7"" -" E , ",
- ° Ă&#x201C;Â&#x2122;° Âł -"° Ă&#x17D;ä° 1 Ă&#x201C;ä£Ă&#x2021; 1, , , >Ă&#x20AC;Ă&#x152;iÂ&#x2DC; Ă&#x2022;Â&#x2DC;` Â&#x2DC;vÂ&#x153;Ă&#x20AC;Â&#x201C;>Ă&#x152;Â&#x2C6;Â&#x153;Â&#x2DC;iÂ&#x2DC;\ /Â&#x2C6;VÂ&#x17D;iĂ&#x152; -iĂ&#x20AC;Ă&#x203A;Â&#x2C6;Vi Ă&#x20AC;iÂ&#x2C6;iÂ&#x2C6;VÂ&#x2026; Âą /iÂ?°\ äĂ&#x2C6;£äĂ&#x17D;Â&#x2021;Ă&#x2C6;äääÂ&#x2021;ä Ă&#x2022;Â&#x2DC;` >Â?Â?i 6Â&#x153;Ă&#x20AC;Ă&#x203A;iĂ&#x20AC;Â&#x17D;>Ă&#x2022;vĂ&#x192;Ă&#x192;Ă&#x152;iÂ?Â?iÂ&#x2DC; Â&#x201C;Â&#x2C6;Ă&#x152; Ă&#x20AC;>Â&#x2DC;Â&#x17D;vĂ&#x2022;Ă&#x20AC;Ă&#x152; /Â&#x2C6;VÂ&#x17D;iĂ&#x152; ,Â&#x2026;iÂ&#x2C6;Â&#x2DC; >Â&#x2C6;Â&#x2DC;
#
& &"
%%% $ !
REX | TRANSFORMERS: THE LAST KNIGHT (3D)
tägl. auĂ&#x;er Mo 20.30 Uhr, Sa u. So auch 17.30 Uhr
VICTORIA | WONDER WOMAN
tägl. auĂ&#x;er Mo 20.30 Uhr, Sa u. So auch 17.30 Uhr
(Tenor Sax), Bernhard Sperrfechter (Gitarre), 21.30 Uhr Mannheim â&#x20AC;˘ Alte Feuerwache, Hazmat Modine, AK 25 Euro, 21 Uhr Wiesbaden â&#x20AC;˘ Hessisches Staatstheater, Kleines Haus, Ab jetzt, KomĂśdie von Alan Ayckbourn, 19.30 Uhr â&#x20AC;˘ Hessisches Staatstheater, GroĂ&#x;es Haus, Badesalz, 20 Uhr â&#x20AC;˘ Hessisches Staatstheater, Studio, Der Kontrabass, KomĂśdiantischer Einakter von Patrick SĂźskind, 20 Uhr
FR
30. JUNI
Dreieich â&#x20AC;˘ Live in der Werkstatt, A Fine Mess, best of classic rock, 7 Euro, 21 Uhr RĂśdermark â&#x20AC;˘ Dinjerhof, Magic Ed Combo, sowie Red Hot Serenaders & the privatierâ&#x20AC;&#x2122;s of swing, 15 Euro, 19 Uhr â&#x20AC;˘ Theater & nedelmann, Club Med i tyrannei, buntes TheaterstĂźck mit Oliver Nedelmann, 20.30 Uhr MĂźhlheim â&#x20AC;˘ Schanz, Biergarten, ClassX light, Eintritt frei, 20 Uhr Offenbach â&#x20AC;˘ Alte Schlosserei, MainWeltmusikfestival, GaMaNia, Flamenco SentĂo, Ugarit, Quartett Anatolia & Vural GĂźler, 19 Uhr Seligenstadt â&#x20AC;˘ Einhardsbasilika, Kreuzgang der ehem. Abtei, 20. Kleines Streicherfestival â&#x20AC;&#x201C; Schubertiade, Henschel Quartett und Gäste, 20.30 Uhr â&#x20AC;˘ Kloster, Kreuzgang der ehemaligen Abtei, Seligenstädter Klosterkonzerte â&#x20AC;&#x201C; Henschel-Quartett und Gäste, 20 Euro, 20.30 Uhr Darmstadt â&#x20AC;˘ HoffArt-Theater, Hilfe fĂźr StraĂ&#x;enkinder in Bolivien, Pantomime und Theater, 19 Uhr â&#x20AC;˘ Staatstheater, Kleines Haus, Pension SchĂśller, von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs, 19.30 Uhr â&#x20AC;˘ Staatstheater, Kammerspiele, Olymp.Ja, Eine Produktion der Theaterwerkstadtt fĂźr Erwachsene, 8,50-15 Euro, 20 Uhr Frankfurt â&#x20AC;˘ Yachtklub, Panivalkova, All Women Multi Instrumental Pop Trio aus Kiew, 19 Uhr â&#x20AC;˘ Opernhaus, La Damoiselle Ă&#x2030;lue und Jeanne Dâ&#x20AC;&#x2122;arc au Bucher, 19.30 Uhr â&#x20AC;˘ The English Theatre, The Hound of the Baskervilles, A masterpiece of mystery by Sir Arthur Conan Doyle, 19.30 Uhr â&#x20AC;˘ Bäppis Theatrallalla, Hessisch fer Aafänger, Show von und mit Bäppi La Belle, 20 Uhr â&#x20AC;˘ Alte Oper, Stomp, 20 Uhr â&#x20AC;˘ Das Bett, The Black Dahlia Murder + Arcanius, 20.30 Uhr â&#x20AC;˘ GrĂźneburgpark, Die Dramatische BĂźhne: Romeo & Julia, 20.45 Uhr Aschaffenburg â&#x20AC;˘ Stadttheater, GeHmit präsentiert: GroĂ&#x;e TĂśne. Loses Mundwerk., TheateraufffĂźhrung in drei Teilen, 18 Uhr Podiumsdiskussion, 11.30 Uhr â&#x20AC;˘ Colos-Saal, Balboa & Rapid Cycle, 13 Euro, 20 Uhr â&#x20AC;˘ Karlsplatz, GeHmit präsentiert: Konzert mit HISS, Aufbruch? Umbruch? Dammbruch?, 20 Uhr â&#x20AC;˘ Hofgarten Kabarett, JĂźrgen Becker: Volksbegehren â&#x20AC;&#x201C; Die Kultgeschichte der Fortpflanzung, 20 Uhr Bensheim â&#x20AC;˘ Schloss Auerbach, Schlossfestspiele: Was zählt, ist die Familie (Premiere), KomĂśdie von Joe DiPietro, 20 Uhr Hanau BrĂźder Grimm Festspiele â&#x20AC;˘ Amphitheater am Schloss, Frau Holle, 17.30 Uhr Heidelberg â&#x20AC;˘ Theater, Marguerre-Saal, Wir gratulieren / Der Ring des Polykrates, von Mieczyslaw Weinberg und Erich Wolfgang Korngold, 19.30 Uhr Mainz â&#x20AC;˘ Mainzer Kammerspiele, Broken Hartz â&#x20AC;&#x201C; Die Stimme der Arbeitslosen, Offenbacher Musicalprojekt, 19.30 Uhr â&#x20AC;˘ Staatstheater, U17, Ich schlief mit Gott, Ein Abend von Katja Brunner & Hildegard von Bingen & Ensemble, 19.30 Uhr â&#x20AC;˘ Staatstheater, Kleines Haus, Meister und Margarita, Schauspiel nach Michail Bulgakow,
19.30 Uhr â&#x20AC;˘ Staatstheater, GroĂ&#x;es Haus, 9. Sinfoniekonzert, 20 Uhr â&#x20AC;˘ Weiher-Garten / Schott Musikverlag, Mainzer Virtuosi, Julius Berger, 20 Uhr RĂźsselsheim â&#x20AC;˘ Waschbar, Sonnenspieler Manfred Klink, 20 Uhr Wiesbaden â&#x20AC;˘ Hessisches Staatstheater, Kleines Haus, Mein Kampf, Schauspiel von George Tabori, 19.30 Uhr â&#x20AC;˘ Hessisches Staatstheater, Studio, Jane Eyre, Schauspiel nach Roman von Charlotte Bronte, 20 Uhr â&#x20AC;˘ Kurhaus, Friedrich-v.Thiersch-Saal, RMF: Claudio BohĂłrquez, Violoncello und Colombian Youth Philharmonic, Next Generation / Tanz!Musik, Karten: 06723-602170, 20 Uhr
VERANSTALTUNGSKALENDER | 8
SARAH CONNOR setzt ihre â&#x20AC;&#x17E;Mutterspracheâ&#x20AC;&#x153;-Tour am 1. Juli Foto: Nina Kuhn im Mainzer Volkspark fort. â&#x20AC;˘ Palmengarten, Musikpavillon, traum, 20.45 Uhr Promenadenkonzert: Romie & Hanau Band, 15.30 Uhr BrĂźder Grimm Festspiele â&#x20AC;˘ Amphitheater am Schloss, â&#x20AC;˘ Bockenheimer Depot, Betulia liberata von Mozart, 19.30 Uhr Faust I, 20.30 Uhr â&#x20AC;˘ Opernhaus, Tosca von Puccini, SA 1. JULI Heidelberg 19.30 Uhr â&#x20AC;˘ Schloss Heidelberg, Das Wirts- â&#x20AC;˘ GrĂźneburgpark, Die DramatiDreieich â&#x20AC;˘ Burg Hayn, NaturbĂźhne, Mo- haus im Spessart, von George Is- sche BĂźhne: Moulin Rouge, viehits, Sommerkonzert Blasor- herwood, 20.30 Uhr 20.45 Uhr chester Dreieich, 19 Uhr Mainz â&#x20AC;˘ Yachtklub, SaravĂĄ â&#x20AC;&#x201C; Brazilian â&#x20AC;˘ Staatstheater, GroĂ&#x;es Haus, music all night long, mitreiĂ&#x;enRĂśdermark Mainzer de Musik aus Brasilien mit Guy â&#x20AC;˘ Theater & nedelmann, Club Werkstattkonzert, Brett Dermosessian & Pedo Knopp, 8 Med i tyrannei, buntes Theater- Komponistenportrait: Euro, 22 Uhr stĂźck mit Oliver Nedelmann, Dean, 11.30 Uhr â&#x20AC;˘ Staatstheater, U17, Der un- Hanau 20.30 Uhr pfändbare Rest unserer Herzen, BrĂźder Grimm Festspiele MĂźhlheim Inszenierung des justmainz â&#x20AC;˘ GrĂźner See, Augen- und Ohâ&#x20AC;˘ Amphitheater am Schloss, Theaterclub zeitraum, 18 Uhr renbad, mit Suse, Double D, MaVom Fischer und seiner Frau, 14 ya, Stefan X feat. James Linde- â&#x20AC;˘ Staatstheater, Kleines Haus, Uhr Meister und Margarita, Schaumann, 21 Uhr spiel nach Michail Bulgakow, Heidelberg MĂśrfelden-Walldorf â&#x20AC;˘ Theater, Marguerre-Saal, Der 19.30 Uhr â&#x20AC;˘ Waldschwimmbad, Rodgau â&#x20AC;˘ Staatstheater, GroĂ&#x;es Haus, 9. Steppenwolf (Premiere), nach Monotones, Support Orange Sinfoniekonzert, 20 Uhr Hermann Hesse, 19 Uhr Box, 20 Uhr â&#x20AC;˘ Kulturhaus Karlstorbahnhof, Wiesbaden Enjoy Jazz Summer: Tini ThomOffenbach â&#x20AC;˘ Hessisches Staatstheater, Kleiâ&#x20AC;˘ BĂźsing-Palais, Hof, MainWelt- nes Haus, Es begab sich aber zu senâ&#x20AC;&#x2122;s MaxSax, 20 Uhr musikfestival: Open Air Kon- der Zeit, Theaterprojekt von â&#x20AC;˘ Schloss Heidelberg, Das Wirtshaus im Spessart, von George Iszert, Giora Feidman Trio, Sina Thomas Jonigk, 18 Uhr herwood, 20.30 Uhr Nossa, Die Grenzgänger, Hasan â&#x20AC;˘ Kreativfabrik, Stoner-Festival, YĂźkselir, Duo Doyna, 18 Uhr mit Mother Engine, Animal Bi- Mainz â&#x20AC;˘ Theater im t-raum, Achter- zarre uvm., 18 Uhr â&#x20AC;˘ Staatstheater, Kleines Haus, bahn, KomĂśdie von Ă&#x2030;ric Assou, â&#x20AC;˘ Hessisches Staatstheater, Gro- Meister und Margarita, Schau20 Uhr Ă&#x;es Haus, Sommernachtstraum, spiel nach Michail Bulgakow, 14 Darmstadt Ballett nach Shakespeare, Musik Uhr â&#x20AC;˘ Ev. Stadtkirche, OrgelmatinĂŠe, von F. Mendelssohn Bartholdy â&#x20AC;˘ Staatstheater, U17, Irgendwo Happyland, 19.30 Uhr Eintritt frei, 11.30-12 Uhr u.a., 19.30 Uhr â&#x20AC;˘ Herrngarten, PromenadenkonSO 2. JULI Wiesbaden zert: Blue project, 15 Uhr â&#x20AC;˘ St. Josefs-Hospital, Kapelle, â&#x20AC;˘ Ev. Stadtkirche, Junge Talente Langen Benefiz-JoHo-Sommerserenade: zu Gast, 16 Uhr â&#x20AC;˘ MerzenmĂźhle, No Noise, Medizin macht Musik!, Mediziâ&#x20AC;˘ Jagdhofkeller, Terasse, Papa Swing, Blues, Eintritt frei, 11 Uhr nerorchester der Universitätsmedizin Mainz, Eintritt frei, Legbaâ&#x20AC;&#x2122;s Blues Lounge, Eintritt Dietzenbach frei, 19 Uhr â&#x20AC;˘ Hotel Artrium am Park, Hot Spende erbeten, 17 Uhr â&#x20AC;˘ Hessisches Staatstheater, Groâ&#x20AC;˘ Staatstheater, Kammerspiele, Jazz Company, 8 Euro, 12 Uhr Ă&#x;es Haus, Sommernachtstraum, Olymp.Ja (zum letzten Mal), RĂśdermark Ballett nach Shakespeare, Musik Eine Produktion der Theaterwerkstadtt fĂźr Erwachsene, â&#x20AC;˘ Theater & nedelmann, The von F. Mendelssohn Bartholdy Red Hot Serenaders & The Priva- u.a., 19.30 Uhr 8,50-15 Euro, 20 Uhr tierâ&#x20AC;&#x2122;s of Swing, 19 Euro, 11 Uhr â&#x20AC;˘ Schlachthof, Kesselhaus, The Heinerfest 2017 Devil Wears Prada, Metalcore, â&#x20AC;˘ Herrngarten, KonzertbĂźhne, Eppertshausen Das groĂ&#x;e Tanzfestival, VideoC- â&#x20AC;˘ BĂźrgerhalle, Der Gesang des 19.30 Uhr Friedrich-v.lip-Dancing, Streetstyle, Hip romantischen Horns â&#x20AC;&#x201C; kammer- â&#x20AC;˘ Kurhaus, musikalische Konzert, Veran- Thiersch-Saal, Geigengipfel Hop, Showdance, 18.30-21 Uhr stalter: Gesangverein Lieder- beim RMF: A Tribute to Ana Frankfurt kranz-Frohsinn, 19.30 Uhr Chumachenco, Karten: 06723â&#x20AC;˘ Alte Oper, Stomp, 16, 20 Uhr 602170, 20 Uhr Messel â&#x20AC;˘ Papageno Musiktheater, 1001 â&#x20AC;˘ Heimkehrerplatz, WaldmatiMO 3. JULI Nacht â&#x20AC;&#x201C; Märchenhaftes Somnee der MännerchĂśre, Sängermerkonzert, 19.30 Uhr bund Eintracht, Eintracht Rohr- Frankfurt â&#x20AC;˘ Bockenheimer Depot, Betulia bach, Liedertafel Griesheim und â&#x20AC;˘ DreikĂśnigskeller, 3kk outernaliberata von Mozart, 19.30 Uhr Germania Eppertshausen, 11 tional jam, 20 Uhr â&#x20AC;˘ Opernhaus, La Damoiselle Uhr â&#x20AC;˘ Orange Peel, Ampere Theater: Ă&#x2030;lue und Jeanne Dâ&#x20AC;&#x2122;arc au BuBrecht oder Shakespeare?, Info: Darmstadt cher, 19.30 Uhr info@ampere-theater.de, 20 Uhr â&#x20AC;˘ Botanischer Garten, Musikaâ&#x20AC;˘ Bäppis Theatrallalla, Hessisch â&#x20AC;˘ Kulturzentrum Die Fabrik, fer Aafänger, Show von und mit lisch-Liiterarische Matinee: Duo Fabrik Jam Session â&#x20AC;&#x201C; Opener Con Emozione, 15 Euro, 11 Uhr Bäppi La Belle, 20 Uhr Band: Peter Klohmann & Band, â&#x20AC;˘ Herrngarten, Promenadenkonâ&#x20AC;˘ Jahrhunderthalle, Club, JĂźr6 Euro, erm. 4 Euro, 20 Uhr zert: â&#x20AC;&#x17E;4WishingWellâ&#x20AC;&#x153;, 11-12 Uhr gen B. Hausmann: Wie jeht et? â&#x20AC;&#x201C; â&#x20AC;˘ Jahrhunderthalle, Kris Kristofâ&#x20AC;˘ Darmstadtium, AbschlusskonEt jeht!, 20 Uhr ferson support: Rocket To Starzert Orchesterwerkstatt 2017, â&#x20AC;˘ Karmeliterkloster, Refektodom, 20 Uhr Junge Talente, 14 Uhr rium, Main-Barockorchester â&#x20AC;˘ Batschkapp, Residente, 20 Uhr Frankfurt, Steife Brise â&#x20AC;&#x201C; Frischer Frankfurt Wind aus dem Norden, 20 Uhr â&#x20AC;˘ Opernhaus, Holzfoyer, Kam- â&#x20AC;˘ GrĂźneburgpark, Die Dramatische BĂźhne: Hamlet, 20.45 Uhr â&#x20AC;˘ Theaterzelt am Museumsufer, merkonzert der Paul-Hindemithâ&#x20AC;˘ Zoom, Kevin Morby, 21 Uhr Orchesterakademie, 11 Uhr Babettes Fest, Comoedia Mundi â&#x20AC;˘ TSV Ginnheim, Kim Carson & Mainz ensemble, 20.30 Uhr â&#x20AC;˘ Kulturclub schon schĂśn, Ganz â&#x20AC;˘ GrĂźneburgpark, Die Dramati- The Real Deal, 14 Uhr schĂśn Jazz mit Idioma, Eintritt sche BĂźhne: Ein Sommernachts- â&#x20AC;˘ Alte Oper, Stomp, 15, 19 Uhr frei, 21 Uhr Mannheim FESTSPIELE â&#x20AC;˘ Alte Feuerwache, Jazz Lounge â&#x20AC;&#x201C; AbschlussprĂźfung Jazz / PoDREIEICH: Burgfestspiele Dreieichenhain: 4.7. bis 20.8.; alle Termipularmusik, 19 Uhr ne in unserer wĂśchentlichen Ă&#x153;bersicht; Ticketservice Dreieich: (06103) DI 4. JULI 6000-0 u. Frankfurt Ticket Rhein Main: (069) 1340400 BAD VILBEL: Burgfestspiele: Der Diener zweier Herren (bis 1.9.), SunNeu-Isenburg set Boulevard (bis 4.9.), Wie im Himmel (bis 6.9.), Ziemlich beste Freunde â&#x20AC;˘ Hugenottenhalle, Christopher (bis 29.8.), Summer in the City (30.6. bis 9.9.); FĂźr Kinder: Figaros Hochzeit Cross & Band, 20 Uhr (bis 10.9.), Tintenherz (ab 7; bis 9.9.), Jim Knopf und die Wilde 13 (ab 5; bis Obertshausen 2.9.); Theaterkeller: Er ist wieder da (bis 3.9.), Das Tagebuch der Anne Frank â&#x20AC;˘ Festplatz, Euro Tops, 19 Uhr (bis 10.9.), Tschick (ab 12; bis 9.9.); Tickets: (06101) 559455 u. Frankfurt TiDarmstadt cket Rhein Main: (069) 1340400 â&#x20AC;˘ HoffArt-Theater, Jazz-Session, BENSHEIM: Auerbacher SchloĂ&#x;festspiele: Was zählt ist die Familie, 20 Uhr KomĂśdie, 30.6., 15.7., 21.7., 29.7., 20 Uhr, 30.7., 6.8., 19.30 Uhr; Tickets: Frankfurt www.adticket.de (ab 27,40 â&#x201A;Ź) â&#x20AC;˘ Jahrhunderthalle, Sascha HANAU: BrĂźder Grimm Festspiele, Amphitheater Schloss PhilippsruGrammel: Ich findâ&#x20AC;&#x2122;s lustig!, 20 he: Vom Fischer und seiner Frau (bis 28.7.), Frau Holle (bis 26.7.), Der Teufel Uhr mit den drei goldenen Haaren (bis 27.7.), Faust (bis 29.7.), Burning Love â&#x20AC;˘ Orange Peel, Tommie Harris & (14.7. bis 28.7.); Tickets: (069) 1340400 (Frankfurt Ticket Rhein Main) Friends, Blues, Soul, Funk, WORMS: Nibelungen Festspiele, Dom Westportal: Glut. Siegfried von 20.30 Uhr Arabien (4.8. bis 20.8., 20.30 Uhr); Tickets: (01805) 337171 (29 - 129 â&#x201A;Ź) â&#x20AC;˘ GrĂźneburgpark, Die Dramatische BĂźhne: Moulin Rouge,
20.45 Uhr Hanau BrĂźder Grimm Festspiele â&#x20AC;˘ Amphitheater am Schloss, Frau Holle, 14, 20.30 Uhr Heidelberg â&#x20AC;˘ Schloss Heidelberg, Dicker Turm, GlĂźckliche Zeiten, KomĂśdie von Alan Ayckbourn, 20.30 Uhr Mainz â&#x20AC;˘ Kulturclub schon schĂśn, Haller, Pop, Hip-Hop, Soul, Eintritt frei, 21.30 Uhr Mannheim â&#x20AC;˘ Alte Feuerwache, Jazz Lounge â&#x20AC;&#x201C; AbschlussprĂźfung Jazz / Popularmusik, 19 Uhr
MI
Mainz â&#x20AC;˘ Ev. Christuskirche, Sinfonisches Orchester Mainz (SinfOrMa), 19.30 Uhr â&#x20AC;˘ St. Stephan, Strawinsky und Gesualdo, Due Monumenti, Solistinnen und Solisten von Barock Vokal, 20 Uhr Mannheim â&#x20AC;˘ Alte Feuerwache, Jazz Lounge â&#x20AC;&#x201C; AbschlussprĂźfung Jazz / Popularmusik, 19.15 Uhr â&#x20AC;˘ SAP Arena, Elton John, 19.30 Uhr Wiesbaden â&#x20AC;˘ Schlachthof, Kesselhaus, Jakob Heymann / Falk, Liedermaching-Konzert, 20 Uhr
5. JULI DO
MĂźhlheim â&#x20AC;˘ kath. St. Markus Kirche, Hofsommer: Chill Out Band, Bieber Jumpers, 19.30 Uhr Obertshausen â&#x20AC;˘ Festplatz, Angelo Vella, 19 Uhr MĂśrfelden-Walldorf â&#x20AC;˘ Kulturbahnhof, Irish-Folk-Session â&#x20AC;&#x201C; Ein Treffen fĂźr Musiker, AK 1 Euro, 19 Uhr Offenbach â&#x20AC;˘ Wilhelmsplatz, Oper im Taschenformat: Der Barbier von Sevilla, Eintritt frei, 16 Uhr Darmstadt â&#x20AC;˘ Ev. Pauluskirche, Internationaler Orgelsommer: Kammermusik, Sydney Consort, 20 Uhr â&#x20AC;˘ Schlossgarten auf der Bastion, Jazz-Session, 20 Uhr â&#x20AC;˘ Goldene Krone, Rocky Bar, Mitten unter der Woche Konzert: Colloquial, Cover, Liedermacher, Eintritt frei, 21 Uhr Frankfurt â&#x20AC;˘ Jahrhunderthalle, Sascha Grammel: Ich findâ&#x20AC;&#x2122;s lustig!, 20 Uhr â&#x20AC;˘ Theaterzelt am Museumsufer, Donati Swing Ensemble â&#x20AC;&#x201C; Gybsy & Swing Quintett, 20.30 Uhr â&#x20AC;˘ GrĂźneburgpark, Die Dramatische BĂźhne: Hamlet, 20.45 Uhr â&#x20AC;˘ DreikĂśnigskeller, Dead Elvis & His One Man Grave, 10 Euro, 21.30 Uhr Hanau BrĂźder Grimm Festspiele â&#x20AC;˘ Amphitheater am Schloss, Faust I, 20.30 Uhr Heidelberg â&#x20AC;˘ Schloss Heidelberg, Dicker Turm, GlĂźckliche Zeiten, KomĂśdie von Alan Ayckbourn, 20.30 Uhr
6. JULI
Langen â&#x20AC;˘ CafĂŠ Beans, Fistful of Chili, 20 Uhr Obertshausen â&#x20AC;˘ Festplatz, Toms Jet Set, 19 Uhr Darmstadt â&#x20AC;˘ Jagdhofkeller, Mariannes Chansonabend, Eintritt frei, Reservierung notwendig, Info: www.jagdhofkeller.com, 19 Uhr â&#x20AC;˘ Staatstheater, Kleines Haus, 10. Kammerkonzert: Rising Stars, mit der Kronberg-Academy, Werke von Schubert, Beethoven, Zimmerman und von DohnĂĄnyi, 20 Uhr â&#x20AC;˘ Jazzinstitut, GewĂślbekeller, Jazz-Session, 20 Uhr â&#x20AC;˘ Centralstation, Merck-Sommerperlen: Maxim, 20.30 Uhr Frankfurt â&#x20AC;˘ Batschkapp, Mastodon â&#x20AC;&#x201C; Live 2017´, support: Steak Number Eight, 19 Uhr â&#x20AC;˘ Palmengarten, Jazz im Palmengarten: Thärichens Tentett, 12 Euro, 19.30 Uhr â&#x20AC;˘ Alte Oper, Tanguera â&#x20AC;&#x201C; Das Tango-Musical direkt aus Buenos Aires, 34-80 Euro, 20 Uhr â&#x20AC;˘ Theaterzelt am Museumsufer, Kafka light â&#x20AC;&#x201C; Kafkas Träume: Lauter Theater, 20.30 Uhr â&#x20AC;˘ Das Bett, Ouzo Bazooka, support: The Iascope, 15 Euro, 20.30 Uhr â&#x20AC;˘ Orange Peel, Swinginâ&#x20AC;&#x2122; Jazz Night, 20.30 Uhr â&#x20AC;˘ GrĂźneburgpark, Die Dramatische BĂźhne: Maria Stuart, 20.45 Uhr Hanau BrĂźder Grimm Festspiele â&#x20AC;˘ Amphitheater am Schloss, Der Teufel mit den drei goldenen Haaren, 15, 20.30 Uhr
DAUERBRENNER FRANKFURT: Die Dramatische BĂźhne: Freilichtfestival im GrĂźneburgpark: Romeo & Julia (30.6., 22.7., 23.7.), Ein Sommernachtstraum (1.7., 12.8., 13.8.), Moulin Rouge (2.7., 4.7., 7.7.), Hamlet (3.7., 5.7.), Maria Stuart (6.7., 11.7.), Piraten der Karibik (8.7., 9.7.), Was ihr wollt (10.7., 12.7.), Diener zweier Herren (13.7., 14.7.), Die Leiden des jungen Werther (15.7., 20.7., 21.7., 18.8.), Faust (16.7., 24.7., 25.7., 4.8.), Macbeth (17.7., 18.7.), Alice im Wunderland (19.7., 27.7., 28.7.), Cyrano de Bergerac (26.7., 7.8., 8.8.), Don Juan ... (29.7., 30.7., 9.8.), KĂśnig Lear (31.7., 1.8.), Gefährliche Liebschaften (2.8., 3.8.), Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull (5.8., 6.8.), Hänsel & Gretel - Die Dämonenjäger (10.8., 11.8.), Der Graf von Monte Christo (14.8., 15.8.), Mirandolina (16.8., 17.8.), Othello (19.8., 20.8.; jeweils 20.45 Uhr; 17 â&#x201A;Ź; KinderstĂźcke: 8.7., 9.7., 15.7., 16.7., 29.7., 30.7., 12.8., 13.8., 16 Uhr) â&#x20AC;˘ Internationales Theater: Florence Foster-Jenkins - die coole Sängerin (8.9., 9.9., 1.12., 20 Uhr; 10.9., 17.12., 19 Uhr; 23 â&#x201A;Ź) â&#x20AC;˘ Kinder- und Jugendtheater Frankfurt: Open Air im Niddapark: Shaun das Schaf (1.7., 2.7., 16 Uhr) â&#x20AC;˘ Papageno Theater: Die kleine ZauberflĂśte (bis 31.3.18), Pippi feiert Geburtstag (bis 22.10.); SchneeweiĂ&#x;chen und Rosenrot (bis 23.9.; jeweils 16 Uhr; 12,50 - 19,50 â&#x201A;Ź); Sugar... (bis 3.2.18), 1001 Nacht (1.7., 12.8.; jeweils 19.30 Uhr; 25 - 30 â&#x201A;Ź) â&#x20AC;˘ Theater Alte BrĂźcke: BarfuĂ&#x; im Park (1.7., 15.7., 22.7., 19.30 Uhr; 21,80 â&#x201A;Ź); Immer wieder Tauben vergiften (7.7., 19.30 Uhr; 21,80 â&#x201A;Ź), FroschrĂśschen & Wolfkäppchen (13.7., 20.7., 11/14.30 Uhr, 16.7., 23.7., 14.30 Uhr; ab 4) â&#x20AC;˘ Theatrallalla: Hessisch fer Aafänger (30.6., 1.7., 20 Uhr; 35,40 - 46,40 â&#x201A;Ź) â&#x20AC;˘ The English Theatre: The Hound of the Baskervilles (bis 30.6.); di. - sa. 19.30 Uhr, so. 18 Uhr; 34 52 â&#x201A;Ź) BAD HOMBURG: Ă&#x201E;ppelwoi-Theater: Blonde Erdbeere (30.6., 1.7., 7.7., 8.7., 20 Uhr; 22,50 â&#x201A;Ź)
AUSSTELLUNGEN DIETZENBACH: Leben in Bildern, Aquarelle der Malgruppe v. Jelena Hild, bis 16.7. im Museum fĂźr Heimatkunde und Geschichte, Darmstädter Str. 7 + 11, so. 15 - 18 u. mo. - fr. 10 - 12 Uhr (nach Voranmeldung). ErĂśffnung Fr., 30.6., 19 Uhr SELIGENSTADT: quadratur, Freiluftausstellung mit zeitgenĂśssischer Kunst, bis 3.10. tägl. 10 - 20 Uhr im Hof der ehem. Benediktinerabtei. ErĂśffnung So., 2.7., 17 Uhr (FĂźhrungen: 20.7., 3.8., 31.8., 14.9., 28.9., 15 Uhr; 5 â&#x201A;Ź; 20.8., 16 Uhr, Lesung unter der Linde; 5 â&#x201A;Ź) OFFENBACH: Wer bin ich?, Semesterausstellung, EntwĂźrfe, Fotos, Zeichnungen u. Malerei, in der Schule fĂźr Mode. Grafik. Design., Bernardstr. 73, Fr., 30.6., 14 - 19 Uhr. ErĂśffnung Do., 29.6., 19 Uhr FRANKFURT: Peace (ab Fr., 30.6.), bis 24.9. in der Schirn Kunsthalle, RĂśmerberg, di. u. fr. - so. 10 - 19 Uhr, mi. u. do. 10 - 22 Uhr ASCHAFFENBURG: Gesichter der Flucht, Fotos v. Stefan Gregor, bis 10.7. im Stadttheater, Theaterplatz. ErĂśffnung Do., 29.6., 20 Uhr (Eintritt frei) BAD HOMBURG: Dimitri Vojnov: Meine Lehrer, meine Musen, bis 30.7. im Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandsplatz, di. - fr. 16 - 19, sa. u. so. 14 - 18 Uhr. Vernissage Fr., 30.6., 19 Uhr
9 | LOKALES
Mittwoch, 28. Juni 2017
â&#x20AC;&#x17E;Die WĂźrde des Lebens beschĂźtzenâ&#x20AC;&#x153; Ausstellung der Stadt und der buddistischen Gemeinde Soka Gakkai NEU-ISENBURG (mpt) â&#x20AC;&#x201C; â&#x20AC;&#x17E;Die WĂźrde des Lebens beschĂźtzen. FĂźr eine Welt ohne Atomwaffenâ&#x20AC;&#x153; â&#x20AC;&#x201C; das ist der Titel der Ausstellung, die am Montag (3. Juli) im Rathaus erĂśffnet wird. Dabei handelt es sich um eine Kooperation der buddhistischen Gemeinde Soka Gakkai International (SGI) und der Stadt Neu-Isenburg als Mitglied der â&#x20AC;&#x17E;Mayors for Peaceâ&#x20AC;&#x153;. Die Vernissage beginnt um 18 Uhr. Die Schirmherrschaft fĂźr die Ausstellung hat BĂźrgermeister Herbert Hunkel Ăźbernommen, zur ErĂśffnung wird Kulturund Sportdezernent Theo Wershoven sprechen.
â&#x20AC;&#x17E;Neu-Isenburg als Mitglied bei Mayors for Peace setzt sich fĂźr eine atomwaffenfreie Welt ein. Aus diesem Grund wird jedes Jahr am 8. Juli die Flagge der Mayors for Peace vor dem Rathaus gehisst - als Mahnung und zum Gedenken an die Opfer von Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Grund ist es mir eine Ehre, die Schirmherrschaft fĂźr die Ausstellung zu Ăźbernehmenâ&#x20AC;&#x153;, erklärt BĂźrgermeister Herbert Hunkel. Die von der buddhistischen Glaubensgemeinschaft Soka Gakkai International (SGI) und der Friedensorganisation ICAN entwickelte Ausstellung wurde 2012
erstmals auf dem Weltkongress der â&#x20AC;&#x17E;Ă&#x201E;rzte fĂźr die VerhĂźtung des Atomkriegsâ&#x20AC;&#x153; (IPPNW) gezeigt, der 2012 in Hiroshima ausgerichtet wurde. Seitdem tourt sie durch die ganze Welt und macht nun in Neu-Isenburg Station. Die Ausstellung soll Ăźber die Gefahren von Atomwaffen aufklären, Menschen dazu ermutigen, sich fĂźr eine atomwaffenfreie Welt einzusetzen und die UnterstĂźtzung fĂźr ein internationales Verbot von Atomwaffen fĂśrdern. â&#x20AC;&#x17E;Hiroshima und Nagasaki stehen fĂźr eine maĂ&#x;lose VerwĂźstung durch zutiefst grausame Waffen, die nie wieder eingesetzt werden
dĂźrfen. Dass durch die AufrĂźstung mit Atombomben das Leben sicherer wird, ist ein Irrglaube â&#x20AC;&#x201C; vor allem in Hinblick auf die aktuellen geopolitischen Konflikte,â&#x20AC;&#x153; sagen die beiden Initiatorinnen der Ausstellung, Atsuko Kato aus Neu-Isenburg und Heide Holzmeier aus Gravenbruch, und betonen weiter: â&#x20AC;&#x17E;Es gibt nur einen Weg, sicherer zu leben und eine nukleare Katastrophe zu verhindern, und das ist die Abschaffung von Atomwaffen.â&#x20AC;&#x153; Am Donnerstag (13. Juli) wird ab 20.30 Uhr passend zur Ausstellung der auch auf dem Filmfestival in Cannes gezeigte Dokumentarfilm â&#x20AC;&#x17E;Countdown to Zeroâ&#x20AC;&#x153; im CinePlace gezeigt. Der Film belegt, wie knapp die Menschheit einer nuklearen Katastrophe entkommen und wie aktuell die Bedrohung ist, die heute noch von Atomwaffen ausgeht. Sorgfältig aufbereitete Fakten und Zeugnisse bekannter PersĂśnlichkeiten aus Politik und Wissenschaft vereinen sich in diesem Film zu einem leidenschaftlichen Aufruf fĂźr eine vollständige nukleare AbrĂźstung. Der Eintritt ist frei.
Zum Abschluss der Ausstellung findet am Freitag (14. Juli) ab 13 Uhr unter den Kirschbäumen vor dem Rathaus Neu-Isenburg ein interreligiĂśses Gebet statt. â&#x20AC;&#x17E;Wir beten gemeinsam fĂźr den Friedenâ&#x20AC;&#x153;, so eine Vertreterin der buddhistischen Gemeinschaft. Im Rahmen der Ausstellung haben Grundschulkinder der Freizeitvilla, der HansChristian-Andersen-Schule, der Wilhelm-Hauff- Schule, der Selma-LagerlĂśf-Schule und des Kitz Gravenbruch insgesamt 1.000 Papierkraniche als Zeichen fĂźr den Frieden gebastelt. Die Friedenskraniche werden ebenfalls im Rathaus ausgestellt. Die Ausstellung kann immer montags und dienstags von 7.30 bis 16.30 Uhr, mittwochs von 7.30 bis 17 Uhr sowie freitags von 7.30 bis 13 Uhr besucht werden. FĂźr weitere Fragen zu den â&#x20AC;&#x17E;Mayors for Peaceâ&#x20AC;&#x153; steht Claudia Lack bei der Stadt Neu-Isenburg als Ansprechpartnerin per Mail an claudia.lack@stadt-neu-isenburg.de oder unter Telefon (06102) 241-456 zur VerfĂźgung.
â&#x20AC;&#x17E;BĂźhne frei!â&#x20AC;&#x153; Hayner Burgfestspiele beginnen am 4. Juli
Offenbacher StraĂ&#x;e bald wieder befahrbar NEU-ISENBURG (air) â&#x20AC;&#x201C; Die Sonne knallt vom Himmel, 34 Grad im Schatten, auf der StraĂ&#x;e ist die Hitze kaum auszuhalten, doch es kann noch schlimmer kommen: Die Offenbacher StraĂ&#x;e wird neu asphaltiert. Die StraĂ&#x;enbauarbeiter kommen mächtig ins Schwitzen, zwischen Asphaltier-Maschine und Walze herrschen Temperaturen wie in der Sauna. Die Offenbacher StraĂ&#x;e werde bis Ende des Jahres fertiggestellt werden, teilt der Magistrat mit. Die Arbeiten lägen voll im Zeitplan. Nach den
Sommerferien ist aus westlicher Richtung die Durchfahrt bis zur FrĂśbelschule mĂśglich. Zum Jahresende werden die beiden Kreisel an der Kreuzung Am Trieb und in HĂśhe des DLB-Geländes gebaut. Der geplante Anbau an der Goetheschule wird voraussichtlich im FrĂźhjahr 2018 starten, wenn die Offenbacher StraĂ&#x;e wieder voll befahrbar ist. Im Zuge der Bauarbeiten plant der Kreis auch eine Neuregelung fĂźr die Andienung der Schulbusse. Foto:air
DREIEICH (jeh) â&#x20AC;&#x201C; Mit einem Musical, das das Werk des USamerikanischen Sängers Michael Jackson feiert, starten am kommenden Dienstag (14.) die Burgfestspiele Dreieichenhain des Jahres 2017. Bis der deutsche Soulsänger Stefan Gwildis den Freiluftreigen im teilĂźberdachten Garten der Hayner Burg am 20. August beschlieĂ&#x;t, darf sich das Publikum wieder auf eine geballte Ladung Kunst und Kultur
freuen. An der Kasse des BĂźrgerhauses Sprendlingen, Telefon (06103) 60031, sowie im Internet auf www.burgfestspiele.dreieichenhain.de gibt es stets aktuelle Informationen zu allen Terminen und Karten fĂźr alle noch nicht ausverkauften Veranstaltungen (die DZ berichtete). An 34 Tagen locken nicht weniger als 36 verschiedene Vorstellungen auf das historische Gelände. In diesem Sinne: â&#x20AC;&#x17E;BĂźhne frei!â&#x20AC;&#x153;
! ! ! "! !
9 FE )? A. : B9% 9 ) .? . ,? 9 E0'.? ). 9 : , :?% ( .A?F? . --0 ),) 6 ) - ):? . .)( 09 . ' . :) ' )'9 . )- )% ( . . )- B 9 - '9 9 '9F '.? ' 9? 9 9 )? ? ) ' . ): 9. % ( :3 9? A. A 9, A D 9F) '? ?6 ) ' . * . .) '? .1?)%? . A90 ). A: 0 9 0'.A.% ).D :?) 9?6 ?F? )- ,? 9 E0,, . :) : : '1. ' . A. :0 , .% E) -1%,) ' ). 9 D 9( ?9 A? . -% A.% E0'. . , ) .6 B9 D) , .)09 . E 9 : . * 0 ' .0 ' .% . '- 9 E .. :) ). 9 --0 ),) E )? 9 E0'. . A. FA: ?F,) ' : ). )'9 % A. . 9-1% . .A?F . +1..? .6 )? , ,) & :) ' ):3) ,:E ): 9
.:A.? 9' ,? :) ' 9:? ,, . # % 0 9 9 - A : A: : F '( , .6 ,:0 ,, : E : - . :0.:? -)? 9 A:F ',A.% A: ). 9 39)D ? . .? .D 9:) ' 9A.% 0 9 .:( D 9:) ' 9A.% !. .F) 9 . EB9 6 9 % FA ). 9 :0% . ..? . 7 .? A: ? ).8 B'9? B 9 ). --0 ),) .( ) 9 .? 6 ) 9 ) D 9( + A . ) .)09 . )'9 A: 0 9 )'9 0'.A.%6 ) +0-- . ) % .FA% ). -0. ?,) ' ) 9 .? A. ). -) ? 9 ) : 0'.9 '? )(
: , .:, .% % 9 .?) 9?6 0E0', : , .:, .% 0'.9 '? ,: A ' ) ) 9 .? E 9 . .0? 9)( ,, )- 9A. A ' D 9 .+ 9?6 7 : ) ? ? . .)09 . ). 1 ':?- & . ) ' 9' )?6 ) % . ) 0.( ?90,, B 9 )'9 A: ?90?F 9+ A FA F )? . .) A A. ' . :39) 'E19?,) ' )-- 9 ) . 9 A 8 : %? 9) 9) ' ') , 09( :? . 9 A?: ' ) 9 .? . 6 9 9? 9 --0 ),) 9-)?? ,? D0. ). - A. ' .%)% . 'D 9( :? . )% . ), ? ) 9A. , % B9 ) 9-)??,A.% 9 ) 9 .? 6 )( ? 9 +?09 . :). : .: ,? 9 A. : ', '? : )% .?B- 9:6 ) ) 9 .? )%. ? :) ' %9A. : ?F( ,) ' B9 ,, --0 ),) . )% .?B- 9 ) : ;G6 .:* '9 99 ) '? ' ( . B9 9 .:0 E) B9 ).F ,( 3 9:0. .6 ) E)9 A ' D0- A. :( D 9 . .)?) ?)D "G3,A: -3 0', .6 ' # # ! # ! ! "! ! !$ ! ! % (& % $ % # % )! ! )
9 4 ) ;" '9 5 9? : )% .' )-: 9? : -) ? 9 ) . 0'.9 '?:
) 9 .? : -?E 9? 9 ) 9 .?
@"G6GGG GG =390 0. ? <"G =390 0. ? 26$"G =390 0. ?
In der Dreieich-Zeitung inserieren ist gĂźnstiger als Sie denken!
& (( " ) & ! )!& ! " ! "" $ " & !
, )" * ! & " * - " ' ! & )"+ " !& ! " # ! " * --- "& ! ! " & " & ) ! ! " ) * &! & ! )!& " !
REGIONALES | 11
Mittwoch, 28. Juni 2017
Eintracht drängt nach Dreieich
$1=(,*(
'HU (XNDO\SWXV %H]XJ PDFKW HV P|JOLFK
(LQODJHQ PLW )ULVFKH .LFN HLQ IULVFKHV *HIÂ KO 6LH HQWODVWHQ XQG VWÂ W]HQ GLH )Â Â&#x2030;H GXUFK LKUHQ IOH[LEOHQ (LQODJHQNHUQ XQG VSH]L HOOH 'lPSIXQJV]RQHQ 'LH GÂ QQH 6RKOH XQG GHU VFKODQNH 6FKQLWW VLQG LGHDO IÂ U OHLFKWH 6RPPHUVFKXKH
Frankfurter schicken Talente zum SC und planen Bau einer FuĂ&#x;ballakademie Von Klaus GĂźnter Schmidt DREIEICH â&#x20AC;&#x201C; Der SC Hessen wird Parkplatz und Talentschmiede von Eintracht Frankfurt. Junge EintrachtSpieler sollen auf den Weg in den ProfifuĂ&#x;ball in Dreieich eine Zwischenstation einlegen, dort weiter ausgebildet werden und die Chance erhalten, sich in der Mannschaft des amtierenden Hessenligameisters fĂźr die Bundesliga zu empfehlen. Nicht nur eine enge sportliche Zusammenarbeit haben die beiden Vereine vereinbart. Die Frankfurter wollen sich mit einer deutsch-chinesischen FuĂ&#x;ballakademie beim SC Hessen niederlassen. Gegen dieses Vorhaben, das eine groĂ&#x;zĂźgige Erweiterung des Hahn-Air-Sportparks am sĂźdlichen Ortsrand von Sprendlingen erfordert, regt sich allerdings Widerstand, kaum dass es bekannt geworden ist. Der Bundesligist sieht seine Talente beim SC Hessen in besten Händen. SchlieĂ&#x;lich stehen dort drei einstige Eintracht-GrĂśĂ&#x;en in
der Verantwortung: Karl-Heinz KĂśrbel als Vizepräsident, Rudi Bommer als Chefcoach und Sportdirektor, Ralf Weber als CoTrainer. â&#x20AC;&#x17E;Der SC Hessen wird sehr professionell gefĂźhrt. Unsere ehemaligen Spieler leisten dort hervorragende Arbeit, die wir gerne unterstĂźtzen. Da wir keine U23 mehr unterhalten, bietet sich in der Zusammenarbeit auch eine Chance fĂźr unsere Jugendlichen: Sie kĂśnnen den Sprung vom Jugend- in den ErwachsenenfuĂ&#x;ball leichter schaffen, wenn sie sich nach dem Durchlaufen unserer Nachwuchsmannschaften dem SC Hessen anschlieĂ&#x;enâ&#x20AC;&#x153;, sagt Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic: â&#x20AC;&#x17E;FĂźr uns ist vor allem wichtig, dass die vielen Talente dieser Region auch in der Region bleiben und hier ausgebildet werden. Darauf werden wir besonders achten.â&#x20AC;&#x153; Auch der Standort, an dem der SC Hessen zu Hause ist, hat es den Frankfurtern angetan. So sehr, dass sie auch daran teilhaben mĂśchten. â&#x20AC;&#x17E;Die infrastrukturellen Voraussetzungen und die WachstumsmĂśglichkeiten, die der Sportpark Dreieich bietet, sind optimal fĂźr die Internationalisierung unserer FuĂ&#x;ballschule. Die Nähe zu unserem neuen Profi-Campus,
zur Commerzbank-Arena und natĂźrlich zum Flughafen lassen ihn fĂźr die Errichtung der deutschchinesischen FuĂ&#x;ballakademie als ideal erscheinenâ&#x20AC;&#x153;, schwärmt Axel Hellmann, Vorstandsmitglied der Eintracht Frankfurt FuĂ&#x;ball AG. Die Eintracht, der SC Hessen und die Dreieich Sportstätten Betriebsund Marketing GmbH (DSBM) als Betreiberin des Sportparks gehen offenbar davon aus, dass dem Projekt keine groĂ&#x;en Hindernisse im Weg stehen. Aktuell werde â&#x20AC;&#x17E;gemeinsam mit der Stadt Dreieich ein zukunftsfähiges Konzept einer räumlichen Erweiterung und infrastrukturellen Optimierung der Gegebenheiten in der Dreieicher Lettkautâ&#x20AC;&#x153; erarbeitet, heiĂ&#x;t es in einer Pressemitteilung des SC Hessen. VereinsgrĂźnder und DSBM-Initiator Hans Nolte erweckt den Eindruck, als sei die Sache schon so gut wie gelaufen: â&#x20AC;&#x17E;Wir sind glĂźcklich, dass sich Eintracht Frankfurt fĂźr den Standort Dreieich entschieden hat, um hier ihrer Internationalisierung einen weiteren Baustein hinzuzufĂźgen.â&#x20AC;&#x153; Die Kooperation mit der Eintracht werde sich sportlich und wirtschaftlich fĂźr den SC Hessen positiv auswirken, ist sich Nolte sicher. Dabei komme der
Erweiterung des Sportparks eine â&#x20AC;&#x17E;SchlĂźsselrolleâ&#x20AC;&#x153; zu. Eintracht-Training Um die Bedeutung der Partnerschaft zu unterstreichen, hat die Eintracht ihren Trainingsauftakt nach Dreieich verlegt. Am Samstag, 1. Juli, ab 11 Uhr, werden die Frankfurter Bundesligaprofis im Sportpark (Am BĂźrgeracker) ihre erste Ă&#x153;bungseinheit nach der Sommerpause absolvieren. Das Training ist Ăśffentlich, Gastgeber SC Hessen rechnet mit zahlreichen Zuschauern. Unterdessen zeigen sich die Dreieicher GrĂźnen â&#x20AC;&#x17E;einigermaĂ&#x;en irritiertâ&#x20AC;&#x153;. Ihnen sei nicht bekannt, dass die Stadt â&#x20AC;&#x201C; wie vom SC Hessen verkĂźndet â&#x20AC;&#x201C; im Hinblick auf die geplante FuĂ&#x;ballakademie an einem Nutzungskonzept arbeitet. â&#x20AC;&#x17E;Und beschlossen ist es schon gar nichtâ&#x20AC;&#x153;, erklären die Fraktionssprecher Roland Kreyscher und Heidi Soboll. â&#x20AC;&#x17E;Wir fragen uns, warum Eintracht Frankfurt von einem Einvernehmen mit der Stadt ausgeht, bevor die eigentlichen Entscheidungen in den zuständigen Gremien gefallen sind.â&#x20AC;&#x153; Die Idee eines â&#x20AC;&#x17E;internationalen Sportcampsâ&#x20AC;&#x153; sei zwar sehr interessant und stoĂ&#x;e bei den GrĂźnen
â&#x20AC;&#x17E;Auskunftâ&#x20AC;&#x153;: Texte von DDR-Autoren Treffen der Heusenstammer Literaturfreunde am 3. Juli HEUSENSTAMM (kĂś) â&#x20AC;&#x201C; Ein spannendes Kapitel im Buch mit der Aufschrift â&#x20AC;&#x17E;Schriftsteller-Geschichte(n)â&#x20AC;&#x153; hat sich der Kreis der Heusenstammer Literaturfreunde fĂźr seine nächste Ăśffentliche Zusammenkunft ausgewählt. Am Montag, 3. Juli, werden ab 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, LeibnizstraĂ&#x;e 57, Kurzgeschichten von Auto-
Bluthochdruck
ren vorgestellt, die in der DDR lebten und arbeiteten. Gesellschaftliche BezĂźge Dr. Rolf Bollinger hat die Erzählungen in Sammelbänden entdeckt. Bände, die mit den Titeln â&#x20AC;&#x17E;Auskunft. Neue Prosa aus der DDRâ&#x20AC;&#x153; (herausgegeben von Stefan Heym) und â&#x20AC;&#x17E;Landsleute. DDR-Schriftsteller erzäh-
lenâ&#x20AC;&#x153; Ăźberschrieben sind. Interessante gesellschaftliche BezĂźge und Einblicke in die einstigen deutsch-deutschen Befindlichkeiten stellt Bollinger in Aussicht. â&#x20AC;&#x17E;Zumeist haben die ausgewählten Geschichten, die die Besucher zu hĂśren bekommen, einen politischen Hintergrund. Sie beleuchten die sozialen Verhältnisse im damaligen â&#x20AC;&#x161;an-
,** 4&+9 4=& >5 (;4@ =,4 4 $) 2 7 .6 02 D 702 2
Ab 140/90 mmHg riskieren Sie Herzinfarkt und Schlaganfall! Deutsche Herzstiftung www.herzstiftung.de VogtstraĂ&#x;e 50 â&#x20AC;˘ 60322 Frankfurt
14 Bluthochdruck-Experten informieren auf 88 Seiten. Bitte 3 EUR in Briefmarken beilegen.
Name StraĂ&#x;e (000310)
PLZ/Ort
Gemeinsam fĂźr Menschen mit
MS
Š Rico Rossival
Multiple Sklerose
Spendenkonto Mainzer Volksbank eG DE25 5519 0000 0296 0000 11
2
0 6 0
7 2
& ;+ 59 "5> $) * ,++9 " :!0 /9 * 4 & % 9 9 =,4 * &+9 4"4;+ 5 )< $9)&+"59$ * 5 ;+ 4 &+% + 4 + & $ 4$ &9 4 & $)& $ <+ 59, 0 &4 5 4 " )&+% " + + $ &+ 4 "&5) 9;4/ 4&, 4) * +95 59&+ +@ >& % 4 &+ 5 ,$ ;5 &+@;@& $ +1 4 + & " ,4 + % 9 + &+ 4 > &9 4 + 49 & 4 &9@ &* ;95 $ + ;+%
Wissen Sie, wie hoch Ihr Blutdruck ist?
derenâ&#x20AC;&#x2DC; deutschen Staatâ&#x20AC;&#x153;, kĂźndigt der Referent zugleich einen Streifzug durch das Alltagsleben unter â&#x20AC;&#x17E;roten Vorzeichenâ&#x20AC;&#x153; an. Alltagsleben, wie es zwischen Kap Arkona und Fichtelberg gang und gäbe war. Mit einer kleinen GedichteAuswahl soll das Programm abgerundet werden. Der Eintritt ist frei.
keinesfalls auf Ablehnung. â&#x20AC;&#x17E;Nach allem, was wir aktuell wissen, stehen wir jedoch dem Vorhaben am Standort Lettkaut sehr skeptisch gegenĂźber und halten es in mehrfacher Hinsicht fĂźr sehr problematisch.â&#x20AC;&#x153; Der fĂźr das Schulungszentrum in Rede stehene Standort liege im Dreieicher GrĂźngĂźrtel, einem sensiblen und schĂźtzenswerten AuĂ&#x;enbereich. â&#x20AC;&#x17E;Das Gebiet am sĂźdwestlichen Ortsrand ist aus guten GrĂźnden, nämlich Ăśkologisch und auch klimatisch, weder in der aktuellen Flächennutzungsplanung noch in der Stadtentwicklungsplanung als Standort fĂźr Hochbauten irgendwelcher Art ausgewiesen bzw. vorgesehenâ&#x20AC;&#x153;, betonen Soboll und Kreyscher. â&#x20AC;&#x17E;Wir wollen, dass Dreieich die Stadt im GrĂźnen bleibt, so wie es als Markenzeichen auch im Masterplan des Vereins Zukunft Dreieich beschrieben wird.â&#x20AC;&#x153; Zudem sorgt sich die Ă&#x2013;ko-Partei um die Kleingärtner und andere Vereine, die in der Nachbarschaft des SC-Hessen-Stadions ihre Heimat haben: â&#x20AC;&#x17E;Wir wollen sie nicht von ihren Standorten vertreiben.â&#x20AC;&#x153; Das Vorhaben werfe etliche Fragen auf, die der Magistrat beantworten mĂźsse, sollte er beabsichtigen, einen Aufstellungsbeschluss fĂźr einen Bebauungsplan auf den Weg zu bringen. Die GrĂźnen wollen unter anderem wissen: â&#x20AC;&#x201C; Welchen Nutzen haben die Dreieicher von dem rein privaten Vorhaben einer internationalen FuĂ&#x;ballakademie? â&#x20AC;&#x201C; Welche Folgen hat es fĂźr Landschaft und Natur im GrĂźnzug von Sprendlingen? â&#x20AC;&#x201C; Was passiert mit den dort ansässigen Kleingärtnern und anderen Vereinen? â&#x20AC;&#x201C; Ist eine BĂźrgerbeteiligung vorgesehen? â&#x20AC;&#x201C; Ist an weitere Einrichtungen auf dem rund zehn Hektar groĂ&#x;en Areal gedacht?
:02 D2.62 7 02 D 2 02D 2 -:72D 2 D 272
59 " 4$ )9 + ;+ > ++ ' >& =& ) 1 & > 4 + & 9 % )& 49 + 49 & + *&9 &+ 4 ;+9 4 *59 + + =-))&" = 4 + 4% 9 + $4$ &955&9; 9&,+ ;*" $ +1 ) $ , )&9&,+ + 4% 5 $ &+ + *-")& $1 & ,** 4&+9 4=& >5 =,+ 2 4)&+ &4 (93 &* > 4 + > 49=,)) &+" 4@ &" <4 & @;(<+ 9&" ;+% 5/,)&9&( " +0
!+B /+BB.!<H!+.! D1 )<!0 $+0 !0 +! 2//!<+0B!<G+!H= =B BB +! 41"" +/ )/!0 G20 : 200 +<!-B; =B <B!B!0 E0 =!+B 4111 .= !< !EB= )! E0 !=B ' +0 = <. /!0B=* G+!<B!. / 5<!! 2'!0 E/J2' JE/ $!=B!0 !=B 0 B!+. G20 : !<.+0 +<!-B; +0 !< 5 <. * /!0B <+= )!0 2//!<5 E=! '!* )3<!08 +0'!. !0 JE !0 0* B!<G+!H= H!< !0 ,!H!+.= !< /B+!<!0 ! E0 !=5< =+ !0B E0 +! 5+BJ!0- 0 + B!0 2 !< 2<=+BJ!0 !0 !< +/ !EB* = )!0 E0 !=B ' G!<B<!B!0!0 <B!+!08
PGG PH =XP 6WDUW LQ GHQ 6RPPHU JLEW HV YRQ PHGL MHW]W GLH OLPLWLHUWHQ %DOOHULQD (LQODJHQ IÂ U 'DPHQ XQG *HQWOHPDQ (LQ ODJHQ IÂ U +HUUHQ 'DV %HVRQGHUH 6LH VLQG PLW HLQHP VSH]LHOOHQ (XNDO\SWXV %H]XJ DXVJHVWDWWHW Âą IÂ U GLH ([WUDSRUWLRQ )ULVFKH DQ ZDUPHQ 7DJHQ $XFK QDFK HLQHP ODQJHQ 7DJ DXI GHQ %HLQHQ ELHWHQ GLH PHGL %DOOH ULQD XQG *HQWOHPDQ (LQODJHQ HLQHQ DQJHQHKPHQ 7UDJHNRPIRUW XQG
,GHDO IÂ U $QZHQGHU GLH ]X VFKZLW]HQGHQ )Â Â&#x2030;HQ QHLJHQ 'LH OLPLWLHUWHQ (LQODJHQ PLW (XNDO\S WXV YHUIÂ JHQ DXFK Â EHU GHQ EHZlKU WHQ +\GURIUHVK %H]XJ (U QLPPW YLHO )HXFKWLJNHLW DXI UHJXOLHUW GDV )XÂ&#x2030;NOLPD XQG EHXJW *HUÂ FKHQ YRU 6R N|QQHQ GLH (LQODJHQ HLQIDFK EDUIXÂ&#x2030; LP 6FKXK JHWUDJHQ ZHUGHQ 2UWKRSlGLVFKH 6FKXK (LQODJHQ ZHUGHQ EHL )XÂ&#x2030; 5Â FNHQ .QLH XQG +Â IWEHVFKZHUGHQ JHQXW]W 'HU $U]W NDQQ VLH EHL 1RWZHQGLJNHLW YHURUGQHQ LP PHGL]LQLVFKHQ )DFK KDQGHO ZHUGHQ VLH DQJHSDVVW ,QIR %URVFKÂ UHQ ]X GHQ OLPL WLHUWHQ (LQODJHQ XQG ]XU )XÂ&#x2030;JH VXQGKHLW JLEW HV EHL PHGL ( 0DLO YHUEUDXFKHUVHUYLFH#PHGL GH 7HOHIRQ 6XUIWLSS ZZZ PHGL GH PLW +lQGOHUILQGHU
â&#x20AC;&#x17E;Ich werd mal Superstar.â&#x20AC;? Helfen Sie, damit die WĂźnsche siegen. Nicht der Krebs.
Krebs macht vor Kindern nicht halt. Aber die Heilungschancen sind hoch: Ă&#x153;ber 70 Prozent.
UnterstĂźtzen Sie die Deutsche Kinderkrebsstiftung Adenauerallee 134, 53113 Bonn
www.kinderkrebsstiftung.de
Spendenkonto: Commerzbank AG KĂśln Blz.: 370 800 40, Kto.: 00 555 666 00
$,> ,>+ 4 + & 9 + / 2<$!. !< E0 !=* B '=H ). H+< != JE !+0!< !* '!'0E0' G20 E0 !=- 0J* .!<+0 0'!. !<-!. 6 7 E0 +)<!/ !< E=$2< !<!< <B+0 )E.J 6 7 +/ !EB* = )!0 !<0=!)!0 -2//!08 : = * E!..; F !<B< '!0 E0 84 J!+B'.!+ ) / 200B ' C8 !5* B!/ !< DK84% )<8 +! !0* E0' /+B < '!0 0 +! !+* !0 5+BJ!052.+B+-!< H+< !+*
0! 0'! G20 1K +0EB!0 ) * !08 !H!+.= !+0 0B!<G+!H!<* < !=B<!+B!B '!/!+0= / /+B !<-!. E0 )E.J !+0!0 &%*/+0FB+'!0 !=5< )=* .2 -8 +! !+)!0$2.'! !< <! H+< E='!.2=B8 +! =!B* J!0 =+ ) JE= //!0 E= !B!< .2!55!. 6 7 E0 I <+B ..0!< 6 7 =2H+! 0 < += ) !<'!< 6 7 E0 . E= B<E0J 6 8478
;5 @; + +5 $ + ;+ 4 &+ &+5 + 72-2
: 0 8 6 :7 .6:7252 02D 7
:A. ;+ :A.7 $ 9 ;+' ? )& &+ ' > &)5 =& 4 + ;+" + =,+ 2 ,++ 45% 9 )(3 ',;4+ )&59&5 $ 4(% 59 &+ " 5 9@90 ;+ <$49 5& &$4 ,+@ /9 &+ 5& + ;5" % + ;+ *&9 + ; * &9 ) ,490 $4 )(* " @&+ $ &#9 ' 9@9 2 ;+' $ ? )&30
4( ) " +(+ $9 ;+ $, 4 >& 4 & 20 !0 =! )= !=5< )=* 5 <B0!<0 != )<!= DK4? H!<* !0 <!+ +0 +!=!/ 2//!< H+! !< !+=!+0 +! E0 !=* - 0J.!<+0 E0 * )!$+0 0'!. !<-!. I!<0= +0+=* B!<5< =+ !0B E0 * 2<=+B* J!0 !< 2<=B !!)2$!< =2H+! )< '!0-0! )B < -B+20=* G2<=+BJ!0 ! G20 +! +0-!8 0* B!<G+!HB H!< !0 != !+B!<!0 E0 !=5< =+ !0B < 0-* .B!< B!+0/!+!< * )!$ <B+0 )E.J E0 !/ J !/+< E0* !=G2<=+BJ!0 !< G20 F0 0+= 1K@ +! <F0!08
( ++9 <4 &$4 &4 (9 + ;+ &5> &) + $ 49 + 4 " + 99&+ $ ;59 + ;+ $,* 5 ) & & % ,** 4&+9 4=& >5 <$4 +0 6 72D
& 4 " +
,** 4&+9 4=& >5 5/4 $5/ 49+ 4 ;+ 4*&+
!BB+0 ) E=B!0 E0 )2/ = . ! $F)<!0 +! 2//!<+0B!<G+!H= +/ 8 ) E=B!0 +=B !+B!<+0 != * E5B=B B=BE +2= !<.+0 E0 /2 !<+!<B = ' J+0 : !<.+0 +<!-B; / 200B ' !0 8 . ! +=B ) E=B!0= B!..G!<B<!B!< +/ E5B=B B=BE +2 E0 .!+B!B +/ ! )=!. /+B +)< : !<.+0 +<!-B;8
)XÂ&#x2030;JHUXFK" 3ULPD .OLPD PLW GHP +\GURIUHVK %H]XJ
+! !<0=!),2E<0 .+=B+0 $F)<B +)<! E= ) E!< /+B +)<!0 !* 52<B '!0 +0 +! 20$.+-BJ20!0 E0=!<!< !=!..= ) $B =5<+ )B /+B !0 !0= )!0 +! 2<B .!* !0 / )B =+ ) G2< <B =!. =B !+0 +. 8 0 !0 BE +2=!0 E0* '!0 H!< !0 +! -E<J!0 +./! !+0'!=5+!.B 0 ) +=-EB+!<!0 !B<2$$!0! E0 0B= )!+ E0'=*
/ 2.'!0 !0 +! !0 !* B!</+0! E0 !=5< )=5 <B* 0!< !< =200B '.+ )!0 * 2//!<+0B!<G+!H= ,!H!+.= E/ 4184K )< 6 E!< DK +0EB!078 DC8 E.+ !BB+0 ) E=B!0 +0B!<G+!HB !0 =!+B <J /* B+!<!0 !0 E0 !=5< =+ !0B!0 < 0-* .B!< B!+0/!+!<8 CK8 E.+ * )!$ 2<=B !!)2$!< =B!)B )2/ = . ! ! ! E0 0BH2<B8
?8 E'E=B !/ J !/+< 0!* !0 +/20! !B!< E0 !=G2<* =+BJ!0 !< G20 F0 0+= 1K@ +! <F0!0 '+ B !BB+0 ) E=* B!0 E=-E0$B F !< +! JE-F0$* B+'! 2.+B+- =!+0!< <B!+8 4C8 E'E=B <B+0 )E.J =!+B 418 <J DK4> )$2.'!< G20 +'/ < <+!. .= * <B!+G2<=+BJ!0 !< E0 0J* .!<- 0 + B !< 2J+ . !/2* -< B!0 =B!..B =+ ) )2/ = .* != < '!08
DK8 E'E=B )< '!0* -0! )B '!/!+0= / /+B +!B* / < <B= ) < -B+20=G2<=+B* J!0 ! !< <B!+ +! +0-! +/ !EB= )!0 E0 !=B ' E0 0! !0 +)/ 5+BJ!0- 0 + * B+0 $F< +! E0 !=B '=H ). =5<+ )B /+B )2/ = . !8 D>8 E'E=B !BB+0 ) E=* B!0 +0B!<G+!HB 0'!. !<-!. E0 !=- 0J.!<+0 * 2<* =+BJ!0 ! E0 5+BJ!0- 0 +* B+0 +)<!< <B!+8
7 7
2 7
D 42 07
0
B< '!< /+B!+0 0 !< F !< +! 0* '!=5<2 )!0!0 )!/!08 * )!$<! -B!E< !B!< <!I : = !H!'B +!=!= 0 +0 +!=!/ 52.+B+= ) )!+(!0 2//!< G2< !< E0 !=B '=H ).9 ) $<!E! /+ ) == E0, I .+ 0E0 +/ <+BB!0 )< +0 2.'! !EB= ). 0 !0 E.= /+==B # !/5 B)+= ) -<+B+= ) E0 +//!< E$ E'!0)3)! /+B !0 E* = ) E!<+00!0 E0 E= ) E!<08; : E0, ) I .+; H+< +/ H3* )!0B.+ )!0 =B 0 +//!< /+BBH2 )= '!=!0 !B8 / %8 E0 4D8 E.+ !'+00B = ' J+0 0 ) !/ :)!EB!*,2E<0 .; E/ DD84% )< ..! H!+B!<!0 !0* E0'!0 !'+00!0 E/ DD8&% )<8
2 ;5 @; + +5 $ + ;+ 4 &+ &+5 +3 5 &59 ;+' ? )&5 4&+% @&/ <4 &$4 )(* " @&+0 D. 6
- Anzeige -
Leben in Bad KĂśnig
Drachenvolk & Rittersleut
Wo sich â&#x20AC;&#x17E;Klassikerâ&#x20AC;&#x153; zu Hause fĂźhlen
Mittelalterfest in BĂźdingen macht Geschichte lebendig
BAD KĂ&#x2013;NIG (red) â&#x20AC;&#x201C; Am zweiten Juli-Wochenende ist es wieder soweit: In Bad KĂśnig versammeln sich unterschiedlichste Oldtimer am Kurpark. Ein perfekter Ort. Denn auch sonst fĂźhlen sich â&#x20AC;&#x17E;Klassikerâ&#x20AC;&#x153; in dieser Umgebung sehr wohl. In der Residenz & Hotel â&#x20AC;&#x17E;Am Kurparkâ&#x20AC;&#x153; finden Senioren ein Zuhause, die eigenständig und selbstbestimmt in sicherer Umgebung mit familiärem Ambiente leben mĂśchten. â&#x20AC;&#x17E;Uns geht es hier richtig gutâ&#x20AC;&#x153;, findet auch Ingeborg BĂścher. Seit Ăźber zehn Jahren schon lebt sie hier. In ihrer barrierefreien Drei-Zimmerwohnung mit 73 Quadratmetern hat sie es sich gemĂźtlich gemacht. Der Kurpark liegt direkt vor der HaustĂźr, Bahnhof, Zentrum und Odenwald-Therme sind zu FuĂ&#x; gut erreichbar. Wer nicht laufen oder den Pkw nehmen mĂśchte, fährt mit dem hauseigenen RESI-Mobil, das nicht nur in Bad KĂśnig, sondern auch in Michelstadt und Erbach regelmäĂ&#x;ig beliebte Haltepunkte ansteuert. Ă&#x153;berhaupt wird Service in der
Residenz groĂ&#x; geschrieben. Von der Verpflegung Ăźber Wohnungsreinigung bis hin zum Wäsche waschen kĂśnnen Senioren Alltagspflichten einfach abgeben. â&#x20AC;&#x17E;SchĂśn, dass es das gibtâ&#x20AC;&#x153;, sagen die Bewohner unisono und genieĂ&#x;en vor allem die Gemeinschaft â&#x20AC;&#x201C; auch Ruth Laber. Sie wohnt seit zwei Jahren mit ihrem Mann in einer 55-Quadratmeter-Wohnung mit Blick auf den Kurpark. â&#x20AC;&#x17E;Das genieĂ&#x;e ich jeden Tag. Der Platz genĂźgt vĂślli, und die Leistungen inklusive sind sehr gutâ&#x20AC;&#x153;, zeigt sich Ruth Laber Ăźberzeugt: â&#x20AC;&#x17E;Das PreisLeistungsverhältnis passt. Es war eine gute Entscheidung, hierher zu ziehen.â&#x20AC;&#x153; Die Wohnungen sind mit 42 bis 83 Quadratmeter geräumig und hochwertig ausgestattet. Zudem sind alle Zimmer mit einem NotrufSchalter versehen. Der ambulante Pflegedienst ist im Haus stationiert und kann bei Bedarf rund um die Uhr an allen Tagen sofort zur Stelle sein. Bei kleineren Dingen unterstĂźtzt das Team der Rezeption täglich von 8 bis 19 Uhr.
BĂ&#x153;DINGEN (red) â&#x20AC;&#x201C; Besonders alle zwei Jahre zum Mittelalterfest wird klar, dass BĂźdingen keine Stadt wie jede andere, kein Fleck auf dem Atlas, sondern ein mittelalterliches Märchen ist, das sich in Häuser und Gassen, Gaukelei und Feuertanz, Geschichten und GerĂźche kleidet. Am zweiten Juliwochenende lädt die oberhessische Stadt traditionell zum Mittelalterfest ein. In den Gräben vor der Stadtmauer empfängt ein mittelalterliches Lager die neugierigen Zeitreisenden, bevor sie sich auf den Weg durch die trutzige Festungsanlage in das Herz der Altstadt aufmachen. Im Hirschgraben und Lohsteg werden viele Mittelalterbegeisterte ihre Zelte aufschlagen. Hier wird Ăźber offenem Feuer gekocht, es wird gefeiert, getanzt und gekämpft. Die Besucher dĂźrfen sich am 7. Juli ab 19 Uhr auf ein mittelalterliches Lagerfest freuen. In der historischen Altstadt gehen am 8. und 9. Juli allerley Drachenvolk, unflätige Bären-
häuter und wackre Rittersleut ihren mal edlen, mal elendigen Tätigkeiten nach. Fast meint man, in den engen Gassen Worte zu vernehmen, die vor Hunderten von Jahren gerufen wurden. Vor dieser Kulisse zeigen mehr als 60 Handwerker die KĂźnste vergangener Zeiten. Spielleute, Gaukler, Feuerschlucker und Tanzgruppen sorgen fĂźr viel Kurzweil. Ă&#x153;ber 150 Händler bieten Waren aus der ganzen Welt feil. Der mittelalterliche Viehmarkt mit Ziegen, KĂźhen, VĂśgeln, Pferden und Kamelen lässt nicht nur Kinderaugen leuchten. TheaterauffĂźhrungen, Marionettenspiel, BogenschieĂ&#x;en und historische Szenen werden zur Unterhaltung beitragen. FĂźr kleine Ritter und Fräulein wird ein umfangreiches Programm mit allerley Kurzweil geboten. Neben dem Mäuseroulette, EdelsteinglĂźcksrad, Reiten auf Ponys, Puppenspiel und Zauberey werden fĂźr die Kleinen noch viele andere Attraktionen bereitgehalten. VerfĂźhrerischer Duft wird an allen Tagen wieder
Grandiose Party im Westerwald Birkenhof-Brennerei freut sich Ăźber Zuspruch am Tag der offenen TĂźr gunsten der Moldawien-Hilfe zur Selbsthilfe des Kirchenvereins Unnau wird die Errichtung eines Help-Centers vor Ort unterstĂźtzt. Auch ein Teil des ErlĂśses aus dem Verkauf der beiden Special-Editions â&#x20AC;&#x17E;The
Lostâ&#x20AC;&#x153;, einem 11 Jahre alten overproofed Brandy, und â&#x20AC;&#x17E;The Specialâ&#x20AC;&#x153;, einem Gin der am Tag der Offenen TĂźr destilliert wurde, ging an das Hilfsprogramm. Ein rundum tolles Fest und die perfekte Einweihung fĂźr die
neue, kompakte Gin-Destille. Wer mehr wissen mĂśchte Ăźber das Angebot der Traditionsdestillerie und die verschiedenen Workshop- und Genuss-Angebote findet unter www.birkenhof-brennerei.de weitere Infos.
HUOHEQLV GHVWLOOHULH PDQXIDNWXU '$6 $86)/8*6=,(/
(8(6 %(68&
8& +
866 $
)258 (5 0 (,
Foto: Birkenhof-Brennerei
Foto: Henning Bruns
! " " !!! <<<0(&66 ' '6 1 26% 9 &)" )0
> 0%>*0 9'& 8>,3
(26 " ,7 &2 8! $1 +))6 " ,, &2 ,* $1
!
"
+6+2 0 $) & 1 0 6 $( ))
1 )26 '6 1
"&261 6 1 6 6 : &)" ) ' >4>!8 !,87 <<<026 6% 9 &)" )0
&)61&66 1< $2 ) 3 % < ) 6 $< 1 $&) 16 >/ -(&6 92< &2. 9) 1< $2 ) ! %
&) 1 9" ) '& $ 8 %
&) 1 &2 =9 &) ( $< 16( # ;+) , 7 ( 1 &
% %
Ă&#x201A;
6RQQWDJ -XOL
Das Mittelalter lebt auf â&#x20AC;&#x201C; in BĂźdingen.
+(
1(8 %(6 (6
!" ! !" !"
Cocktails auf dem Birkenhof
rum fanden interessante Workshops statt und in der Vorhalle wurden Cocktails gemixt und mit edlen Destillaten feine Dinge gekocht... Ein rundum gelungenes Programm, das Stefanie und Peter KlĂśckner mit ihrem Team auf die Beine gestellt haben. Neben viel guter Laune und hochprozentigen GenĂźssen stand auch ein guter Zweck im Vordergrund der Veranstaltung: Mit dem Verkauf von Losen zu-
1
%$55,(5()5
,&+765
+
9 7,
(, &
0 ,112 9$ 258 5)
NISTERTAL (red) â&#x20AC;&#x201C; Es war ein Fest: Mehr als nur ein Tag der offenen TĂźr, es war eine grandiose Party auf dem Birkenhof im rheinland-pfälzischen Westerwald. Mehr als 5.000 Gäste strĂśmten nach Nistertal und verbrachten eine leckere, hochprozentige und absolut genussreiche Zeit auf dem Birkenhof. Genuss-Manufakturen mit auĂ&#x;ergewĂśhnlichen Produkten waren aus ganz Deutschland angereist und präsentierten sich dem interessierten Publikum. Auf der â&#x20AC;&#x17E;Genussmeileâ&#x20AC;&#x153; wurde â&#x20AC;&#x201C; im wahrsten Sinn des Wortes â&#x20AC;&#x201C; Wild gegrillt, im kleinen Fasslager konnte die neue Gin-Destille besichtigt werden, die AbfĂźllung lief auf vollen Touren, im Besucherfo-
Ăźber der Stadt liegen, wenn viele Händler, aber auch BĂźdinger Gaststätten mittelalterlichen Speisâ&#x20AC;&#x2122; und Trank anbieten. Das diesjährige Mittelalterfest findet am Samstag (8. Juli) von 13 bis 24 Uhr und am Sonntag (9. Juli) von 11 bis 19 Uhr statt. Erwachsene zahlen regulär 7 Euro Eintritt pro Tag. Im Vorverkauf und ermäĂ&#x;igt kostet die Karte 4 Euro pro Tag. Gewandete entrichten ebenso 4 Euro Eintritt pro Tag. Die Dauerkarte fĂźr Erwachsene kostet 8 Euro. Kinder und Jugendliche bezahlen 2 Euro pro Tag. Kinder bis zu einem SchwertmaĂ&#x; von 1,38 Metern haben freien Eintritt. Vorverkaufsstellen sind das Amt fĂźr Jugend, Kultur und Soziales der Stadt BĂźdingen (06042-884181) und die Tourist-Information BĂźdingen (06042-96370). Der Vorverkauf endet am 7. Juli. 2017 wird erstmals ein kostenfreier Bus-Shuttle-Service die angereisten Besucher bequem von ausgeschilderten Parkplätzen zum mittelalterlichen Geschehen bringen. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage www.mittelalterfest-buedingen.de. Nicht nur zum Mittelalterfest, sondern jederzeit nehmen gewandete GästefĂźhrer gerne neugierige Besucher mit auf Zeitreise ins historische BĂźdingen. Das ganze Jahr Ăźber wird das Motto â&#x20AC;&#x17E;BĂźdingen â&#x20AC;&#x201C; hier lebt Geschichteâ&#x20AC;&#x153; bei NachtwächterfĂźhrungen und amĂźsanten ErlebnisfĂźhrungen gelebt.
# '
) $ ' # # # $' # # % (( # ( , ,( -' ( ,# ($ ' ' ! #0 # ## $ #,# + # # #+ ' '+ # " + ! $#) '' (( $ ' + '' (( & # $'" ' # ( *"*"% * '
((( ( ) $
" $! !$ $ ### "
) $ ' ' ' " !%&
| 14
Mittwoch, 28. Juni 2017
Beruf & Karriere Wir sind ein privat gefĂźhrtes ParfĂźmeriehandelsunternehmen mit mehreren ParfĂźmeriefilialen im Odenwaldkreis, im Landkreis Offenbach und im Rhein-Main-Gebiet. Eine freundliche und kompetente Beratung sowie ein erstklassiger Service sind uns sehr wichtig, denn wir mĂśchten, dass sich unsere Kunden bei uns wohlfĂźhlen und gerne wiederkommen. FĂźr unsere neue Filiale in Langen mĂśchten wir zum 28.08.2017 folgende Stellen neu besetzen:
FILIALLEITER/IN
VERKĂ&#x201E;UFER/IN
KOSMETIKER/IN
unserer neuen ParfĂźmeriefiliale in Langen
fĂźr ParfĂźm und Kosmetikprodukte
Gesichtsbehandlungen, ManikĂźre, PedikĂźre
Was wären Ihre Aufgaben bei uns? â&#x20AC;˘ Selbstständiges FĂźhren unserer neuen ParfĂźmeriefiliale in Langen â&#x20AC;˘ Personalplanung, Umsetzung von Sonderaktionen und Promos â&#x20AC;˘ RegelmäĂ&#x;iger Austausch mit der Geschäftsleitung â&#x20AC;˘ Verkauf hochwertiger ParfĂźm- und Kosmetikprodukte â&#x20AC;˘ Sehr freundliche und fachkundige Kundenberatung â&#x20AC;˘ Bedienung des modernen Kassensystems und Sortimentsplanung
â&#x20AC;˘ Verkauf von ParfĂźm- und Kosmetikprodukten (Filialen Langen & MĂśrfelden) â&#x20AC;˘ Sehr freundliche und fachkundige Beratung â&#x20AC;˘ Makeup-Beratung und Schminken von Kunden â&#x20AC;˘ Bedienung des modernen Kassensystems und Warenpflege â&#x20AC;˘ Kleinere Dekorationen und Produktpräsentationen im Geschäft
â&#x20AC;˘ DurchfĂźhrung von kosmetischen Gesichtsbehandlungen mit hochwertigen Pflegeprodukten und modernen Geräten, ManikĂźre und kosmetische PedikĂźre (Filialen Langen und MĂśrfelden) â&#x20AC;˘ Auftragen von einfachem Tages-Makeup â&#x20AC;˘ Beratung und Verkauf von ParfĂźm, Makeup und Pflegeprodukten â&#x20AC;˘ Bedienung des Kassensystems
â&#x20AC;˘ Eine abgeschlossene Ausbildung als Einzelhandelskauffrau oder Verkäuferin â&#x20AC;˘ ParfĂźmerie- und Kosmetikkenntnisse â&#x20AC;˘ Eine freundliche Art und SpaĂ&#x; am Verkauf hochwertiger Kosmetikprodukte â&#x20AC;˘ FĂźhrerschein Klasse B sowie ein sehr gepflegtes Erscheinungsbild â&#x20AC;˘ Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
â&#x20AC;˘ Eine abgeschlossene Ausbildung als Kosmetikerin â&#x20AC;˘ Berufserfahrung wäre wĂźnschenswert â&#x20AC;˘ Eine freundliche Art und ein sehr gepflegtes Erscheinungsbild â&#x20AC;˘ Einen hohen Hygieneanspruch â&#x20AC;˘ FĂźhrerschein Klasse B, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
â&#x20AC;˘ Eine Vollzeitstelle mit attraktivem Gehalt in einem schĂśnen Arbeitsumfeld â&#x20AC;˘ Ein angenehmes Arbeitsklima und regelmäĂ&#x;ige Weiterbildung â&#x20AC;˘ Weitere berufliche Perspektiven und EntwicklungsmĂśglichkeiten
â&#x20AC;˘ Eine Voll- oder Teilzeitzeitstelle mit attraktivem Gehalt â&#x20AC;˘ Ein angenehmes Arbeitsklima und regelmäĂ&#x;ige Weiterbildung â&#x20AC;˘ Weitere berufliche Perspektiven und EntwicklungsmĂśglichkeiten
Was erwarten wir von Ihnen? â&#x20AC;˘ Eine abgeschlossene kaufmännische oder kosmetische Ausbildung â&#x20AC;˘ Umfangreiche ParfĂźmerie- und Kosmetikkenntnisse â&#x20AC;˘ Selbstständige und erfolgsorientierte Arbeitsweise â&#x20AC;˘ Souveräne und harmonische PersonalfĂźhrung â&#x20AC;˘ Freundliche Art und SpaĂ&#x; am Verkauf hochwertiger Kosmetikprodukte â&#x20AC;˘ Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit, FĂźhrerschein Klasse B
Was kĂśnnen wir Ihnen bieten? â&#x20AC;˘ Eine Vollzeitstelle mit attraktivem Gehalt und erfolgsabhängigen Prämien â&#x20AC;˘ Viel Freiraum fĂźr eigene Ideen und Kreativität â&#x20AC;˘ Weitere berufliche Perspektiven und EntwicklungsmĂśglichkeiten
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an unsere Frau MĂźller an folgende Adresse: jobs@guenther-parfuemerien.de GĂźnther ParfĂźmerien e.K. §Verwaltung §RelystraĂ&#x;e 38 §64720 Michelstadt §Telefon: 06061 - 94 44 23 §Telefax: 06061 - 94 44 10 Erbach § Bad KĂśnig § GroĂ&#x;-Umstadt § Dieburg § Hanau § GroĂ&#x;-Gerau § FlĂśrsheim § MĂśrfelden § RĂźsselsheim § Mainz § Wiesbaden § ab 01.09.17 Langen
Wir sind ein in Michelstadt ansässiges Elektronikunternehmen, das sich mit der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von hochwertigen elektronischen Steuerungen, Fernbedienungen und Komfortelektronik fßr die MÜbelindustrie befasst. Unsere Produkte sind Qualität "Made in Michelstadt/Germany", was von unseren Kunden sehr geschätzt und anerkannt wird. Zum nächstmÜglichen Termin suchen wir eine(n):
Vertriebsmitarbeiter m/w AuĂ&#x;endienst & Innendienst
0 ( B 9:09& / C*9 .*= @/: 9 / *=@/&:=*= -/ 9 * * () *=@/& ## / () 0@9/ - @/ 0 ( /) 0@9/ - * : 9 */ = = @/ 9 *: ## / ( :0C* *. 90'9 @. * @9& .*= C* (=*& /
0, -/ (9* (= / */= 9 :: /= / 0/ 9=( . / @/ ,=@ -- / 9 /:= -=@/&:(*/C *: /6 *= */ 9 : .= @#- & B0/ A 9 ?2!6%FF D .3- 9 / * = / * : */ ==9 ,=*B : 9 @.# - #A9 * /: 9 /= /6 @. / (:=.1&-* ( / *=3@/,= :@ ( / C*9 #9*:= = #A9 2? 0/ = #A9 @/: 9 9=9* := . 9 * * () *=@/& 4 = = @/ / ,9 *: ## / (5 */ ;/
* ,0/=90--* 9 / / */ *: EC * & / + 0 ( *. @' / * /:= * 9= *-7@ -*= = @/: 9 : /E *& / - ==:6
* #A(9 / 0/ 9B 9= *-@/& / @9 ( 4@6 6 -* # 9@/& B0/ @:- & := -- /56 * 9 *= / */,0.. / ,- . =*0/ /6
* ( / 9 @ . .& /& .*= /: ( / :*/ E *=-* ( #- D* - @/ 9 *= / & 9/ : - := / *&6
* ( / / A(9 9: ( */ - :: 6 */ *& / 9 *:= B0/ 09= *- 9 /* (= */&@/&6 * ( / */# ( /C / 9, //=/*:: */ * 90:0#=) D - @/ " @=-00,6 * ( 99: ( / @=: ( */ 09= @/ (9*#=6
*/ B 9 /=C09=@/&:B0-- =*&, *= */ /& / (. @/ 0## / 9 *=: =.0:3( 9
:= : #A9 *
Was erwarten wir von Ihnen? â&#x20AC;˘ Eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung â&#x20AC;˘ Sehr gutes technisches Verständnis und Erfahrungen im B2B-Verkauf â&#x20AC;˘ Sicheres und niveauvolles Auftreten sowie Verhandlungsgeschick â&#x20AC;˘ Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift â&#x20AC;˘ Reisebereitschaft - auch mit Ă&#x153;bernachtungen sowie FĂźhrerschein Klasse B Was wären Ihre Aufgaben bei uns? â&#x20AC;˘ AuĂ&#x;en- und innendienstliche Betreuung eines bestehenden, internationalen Kundenkreises â&#x20AC;˘ Gewinnung neuer Kunden â&#x20AC;˘ RegelmäĂ&#x;ige, auch mehrtägige Rundreisen per PKW im Inland und im nahen europäischen Ausland, die selbstständig geplant werden â&#x20AC;˘ Selbstständige Erarbeitung und Erstellung von Angeboten â&#x20AC;˘ Gewichtung Innen- und AuĂ&#x;endienst ca. 60/40 Was bieten wir Ihnen? â&#x20AC;˘ Eine spannende und abwechslungsreiche Stelle in einem dynamischen Unternehmen â&#x20AC;˘ Direkter Kontakt zu einem hochwertigen, internationalen Kundenkreis â&#x20AC;˘ Ein erfahrenes Vertriebsteam mit sehr netten Kollegen und einem guten Betriebsklima â&#x20AC;˘ Ein attraktives Festgehalt plus Firmen-PKW und Handy â&#x20AC;˘ Gute berufliche Perspektiven
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an unsere Frau MĂźller an folgende Adresse: jobs@vibradorm.de
VIBRADORM GmbH RelystraĂ&#x;e 38 â&#x20AC;˘ 64720 Michelstadt Telefon: 06061 - 94 44 0 Telefax: 06061 - 94 44 10 www.vibradorm.de
9B* . 06 9:0/ - =9 @@/& *9* . =E 0:=# ( >2?F $$F?2 */E C 9 @/& B9.6 9 / * *- */ : .: : C*9,-* ( =C : C &=6
ĎĎŹ <ŽžžĹ?Ć?Ć?Ĺ?ŽŜĹ?Ä&#x17E;Ć&#x152;Ä&#x17E;Ć&#x152; ž͏Ç
>Ă&#x192; Â&#x17D;Â&#x;Â&#x2DC;Â&#x2DC;Ă&#x152;i Â&#x2C6;VÂ&#x2026; Â&#x2C6;Â&#x2DC;Ă&#x152;iĂ&#x20AC;iĂ&#x192;Ă&#x192;Â&#x2C6;iĂ&#x20AC;iÂ&#x2DC;t
Ă&#x2022; LÂ&#x2C6;Ă&#x192;Ă&#x152; âĂ&#x153;Â&#x2C6;Ă&#x192;VÂ&#x2026;iÂ&#x2DC; ÂŁĂ&#x2C6; Ă&#x2022;Â&#x2DC;` Ă&#x201C;Ă&#x2C6; >Â&#x2026;Ă&#x20AC;i Â?Ă&#x152;t
Ă&#x20AC;iÂ&#x2C6;Ă&#x153;Â&#x2C6;Â?Â?Â&#x2C6;}iĂ&#x192; -Â&#x153;âÂ&#x2C6;>Â?iĂ&#x192; >Â&#x2026;Ă&#x20AC;  - ÂŽ Ă&#x20AC;v>Â&#x2026;Ă&#x20AC;Ă&#x2022;Â&#x2DC;}iÂ&#x2DC; Ă&#x192;>Â&#x201C;Â&#x201C;iÂ?Â&#x2DC; Â&#x2021; iÂ&#x2DC;Ă&#x192;VÂ&#x2026;iÂ&#x2DC; Â&#x17D;iÂ&#x2DC;Â&#x2DC;iÂ&#x2DC;Â?iĂ&#x20AC;Â&#x2DC;iÂ&#x2DC; Â&#x2021; "Ă&#x20AC;Â&#x2C6;iÂ&#x2DC;Ă&#x152;Â&#x2C6;iĂ&#x20AC;Ă&#x2022;Â&#x2DC;} vÂ&#x2C6;Â&#x2DC;`iÂ&#x2DC; 7Â&#x2C6;i Ă&#x153;BĂ&#x20AC;i `>Ă&#x192;\ U Â&#x2C6;Â&#x2DC;`iĂ&#x20AC; Ă&#x2022;Â&#x2DC;` Ă&#x2022;}iÂ&#x2DC;`Â?Â&#x2C6;VÂ&#x2026;i Â&#x201C;Â&#x2C6;Ă&#x152; iÂ&#x2026;Â&#x2C6;Â&#x2DC;`iĂ&#x20AC;Ă&#x2022;Â&#x2DC;} iÂ&#x2C6;Â&#x2DC; >Â&#x2026;Ă&#x20AC; Â?>Â&#x2DC;} Â&#x2C6;Â&#x201C; -VÂ&#x2026;Ă&#x2022;Â?>Â?Â?Ă&#x152;>} âĂ&#x2022; Li}Â?iÂ&#x2C6;Ă&#x152;iÂ&#x2DC; Ă&#x2022;Â&#x2DC;` âĂ&#x2022; Ă&#x2022;Â&#x2DC;Ă&#x152;iĂ&#x20AC;Ă&#x192;Ă&#x152;Ă&#x2DC;Ă&#x152;âiÂ&#x2DC;Âś U 1Â&#x2DC;Ă&#x192;iĂ&#x20AC; Â&#x2C6;Ă&#x152;>Ă&#x20AC;LiÂ&#x2C6;Ă&#x152;iĂ&#x20AC;Ă&#x152;i>Â&#x201C; LiÂ&#x2C6; Ă&#x20AC;Ă&#x2022;ÂŤÂŤiÂ&#x2DC;>Â&#x17D;Ă&#x152;Â&#x2C6;Ă&#x203A;Â&#x2C6;Ă&#x152;BĂ&#x152;iÂ&#x2DC; âĂ&#x2022; iĂ&#x20AC;}BÂ&#x2DC;âiÂ&#x2DC;Âś U iÂ&#x2DC;Ă&#x192;VÂ&#x2026;iÂ&#x2DC; Â&#x201C;Â&#x2C6;Ă&#x152; iÂ&#x2026;Â&#x2C6;Â&#x2DC;`iĂ&#x20AC;Ă&#x2022;Â&#x2DC;}iÂ&#x2DC; `>LiÂ&#x2C6; âĂ&#x2022; Â&#x2026;iÂ?viÂ&#x2DC; Â&#x2C6;Â&#x2026;Ă&#x20AC;i Ă&#x20AC;iÂ&#x2C6;âiÂ&#x2C6;Ă&#x152; Â&#x2DC;>VÂ&#x2026; iÂ&#x2C6;}iÂ&#x2DC;iÂ&#x2DC;7Ă&#x2DC;Â&#x2DC;Ă&#x192;VÂ&#x2026;iÂ&#x2DC; âĂ&#x2022; }iĂ&#x192;Ă&#x152;>Â?Ă&#x152;iÂ&#x2DC;Âś
>Ă&#x192; Ă&#x192;ÂŤĂ&#x20AC;Â&#x2C6;VÂ&#x2026;Ă&#x152; Â&#x2C6;VÂ&#x2026; >Â&#x2DC;Âś >Â&#x2DC;Â&#x2DC; Â&#x201C;iÂ?`i Â&#x2C6;VÂ&#x2026; LiÂ&#x2C6; Ă&#x2022;Â&#x2DC;Ă&#x192;t 7Â&#x2C6;Ă&#x20AC; Â&#x2026;>LiÂ&#x2DC; âĂ&#x2022;Â&#x201C; Â&#x2DC;iĂ&#x2022;iÂ&#x2DC; -VÂ&#x2026;Ă&#x2022;Â?Â?>Â&#x2026;Ă&#x20AC;iĂ&#x192;Li}Â&#x2C6;Â&#x2DC;Â&#x2DC; Â&#x2DC;Â&#x153;VÂ&#x2026; iÂ&#x2C6;Â&#x2DC;Â&#x2C6;}i *Â?BĂ&#x152;âi >Â&#x2DC; -VÂ&#x2026;Ă&#x2022;Â?iÂ&#x2DC; Â&#x2C6;Â&#x201C; Ă&#x20AC;iÂ&#x2C6;Ă&#x192; Ă&#x2022;Â&#x2DC;` Â&#x2C6;Â&#x2DC; `iĂ&#x20AC; -Ă&#x152;>`Ă&#x152; "vviÂ&#x2DC;L>VÂ&#x2026; vĂ&#x20AC;iÂ&#x2C6;°
iÂ&#x2026;Â&#x2C6;Â&#x2DC;`iĂ&#x20AC;Ă&#x152;iÂ&#x2DC;Â&#x2026;Â&#x2C6;Â?vi Â&#x2C6;Â&#x2DC; -Ă&#x152;>`Ă&#x152; Ă&#x2022;Â&#x2DC;` Ă&#x20AC;iÂ&#x2C6;Ă&#x192; "vviÂ&#x2DC;L>VÂ&#x2026; i°6° Â&#x201C;LĂ&#x2022;Â?>Â&#x2DC;Ă&#x152;iĂ&#x20AC; Â&#x2C6;iÂ&#x2DC;Ă&#x192;Ă&#x152; Ă&#x20AC;>Ă&#x2022; ->LÂ&#x2C6;Â&#x2DC;i *>Ă&#x2022;Â?Â&#x2021; Â&#x2C6;VÂ&#x17D;Ă&#x2022;Ă&#x152;Â&#x2026; Ă&#x2022;`Ă&#x153;Â&#x2C6;}Ă&#x192;Ă&#x152;Ă&#x20AC;>~i ÂŁĂ&#x17D;Ă&#x2C6;] Ă&#x2C6;Ă&#x17D;äĂ&#x2C6;Ă&#x2021; "vviÂ&#x2DC;L>VÂ&#x2026;] /iÂ?ivÂ&#x153;Â&#x2DC; äÂ&#x2122;Ă&#x2C6; näÂ&#x2122;ä Â&#x2122;Ă&#x2C6;Â&#x2122; Ă&#x201C;Ă&#x201C; Ă&#x192;°>Ă&#x2022;Â?Â&#x2021;Â&#x17D;Â&#x2C6;VÂ&#x17D;Ă&#x2022;Ă&#x152;Â&#x2026;JLiÂ&#x2026;Â&#x2C6;Â&#x2DC;`iĂ&#x20AC;Ă&#x152;iÂ&#x2DC;Â&#x2026;Â&#x2C6;Â?viÂ&#x2021;Â&#x153;vviÂ&#x2DC;L>VÂ&#x2026;°`i
VermĂśgensberater der DVAG sucht wegen Umzug nach Rodgau BĂźrokraft mit Vorkenntnissen in Versicherung oder Bank. Arbeitszeit hauptsächlich vormittags. Vorerst 450,- â&#x201A;Ź Job - evtl. mehr â&#x2DC;&#x17D; 0175-9315128 Stephan Lippert
9Â&#x152;Ă? Ă&#x201C;çYÂ&#x2030;l¢ @O Ă&#x201C;¨y¨Ă?Ă&#x17E; Â&#x153;lÂ&#x2030;Ă?lĂ?l_
/Ă&#x17E;@¡Â&#x2013;lĂ?y@Â&#x2030;Ă?lĂ? Â&#x153;Ă&#x161;ĂŽ Â&#x153;Â&#x152;Ă&#x17E; /Ă&#x17E;@¡Â&#x2013;lĂ?Ă&#x201C;YÂ&#x2030;lÂ&#x152;¢` /YÂ&#x2030;Â&#x152;YÂ&#x2030;Ă&#x17E;Â&#x2039; ç¢c 6OlĂ?Ă&#x201C;Ă&#x17E;ç¢cl¢OlĂ?lÂ&#x152;Ă&#x17E;Ă&#x201C;YÂ&#x2030;@yĂ&#x17E;½ @Â&#x20AC;lĂ?@Ă?OlÂ&#x152;Ă&#x17E;lĂ? Â&#x153;Ă&#x161;ĂŽ Â&#x153;Â&#x152;Ă&#x17E; Â&#x20AC;çĂ&#x17E;lÂ&#x153; >@Â&#x2030;Â&#x2013;l¢ĂlĂ?Ă&#x201C;Ă&#x17E;D¢c¢Â&#x152;Ă&#x201C;` /YÂ&#x2030;Â&#x152;YÂ&#x2030;Ă&#x17E;Â&#x2039; ç¢c 6OlĂ?Ă&#x201C;Ă&#x17E;ç¢cl¢Â&#x2039; OlĂ?lÂ&#x152;Ă&#x17E;Ă&#x201C;YÂ&#x2030;@yĂ&#x17E;½ ,Ă?¨cçÂ&#x2022;Ă&#x17E;Â&#x152;¨¢Ă&#x201C;Â&#x2030;lÂ&#x2013;ylĂ?
Â&#x153;Ă&#x161;ĂŽ yĂŞĂ? cÂ&#x152;l ¨Ă&#x201C;Â&#x153;lĂ&#x17E;Â&#x152;Â&#x2022;Â&#x152;¢cçĂ&#x201C;Ă&#x17E;Ă?Â&#x152;l Â&#x153;Â&#x152;Ă&#x17E; /YÂ&#x2030;Â&#x152;YÂ&#x2030;Ă&#x17E;Â&#x2039; ç¢c 6OlĂ?Ă&#x201C;Ă&#x17E;ç¢cl¢Â&#x2039; OlĂ?lÂ&#x152;Ă&#x17E;Ă&#x201C;YÂ&#x2030;@yĂ&#x17E;½
¢cçĂ&#x201C;Ă&#x17E;Ă?Â&#x152;lÂ&#x2030;lÂ&#x2013;ylĂ? Â&#x153;Ă&#x161;ĂŽ yĂŞĂ? ¨¢Ă&#x17E;@Â&#x20AC;lĂ&#x17E;DĂ&#x17E;Â&#x152;Â&#x20AC;Â&#x2022;lÂ&#x152;Ă&#x17E;l¢ Â&#x153;Â&#x152;Ă&#x17E; /YÂ&#x2030;Â&#x152;YÂ&#x2030;Ă&#x17E;Â&#x2039; ç¢c 6OlĂ?Ă&#x201C;Ă&#x17E;ç¢cl¢Â&#x2039; OlĂ?lÂ&#x152;Ă&#x17E;Ă&#x201C;YÂ&#x2030;@yĂ&#x17E;½ çĂ&#x201C;y@Â&#x2030;Ă?lĂ? Â&#x153;Ă&#x161;ĂŽ Â&#x153;Â&#x152;Ă&#x17E; ĂŞÂ&#x2030;Ă?lĂ?Ă&#x201C;YÂ&#x2030;lÂ&#x152;¢ clĂ? Â&#x2013;@Ă&#x201C;Ă&#x201C;l
Ă&#x161; ` lĂ?lÂ&#x152;Ă&#x17E;Ă&#x201C;YÂ&#x2030;@yĂ&#x17E; yĂŞĂ? /YÂ&#x2030;Â&#x152;YÂ&#x2030;Ă&#x17E;Â&#x2039;` 9¨YÂ&#x2030;l¢l¢cÂ&#x2039;` lÂ&#x152;lĂ?Ă&#x17E;@Â&#x20AC;Ă&#x201C;Â&#x2039; ç¢c 1lÂ&#x152;Â&#x2013;cÂ&#x152;l¢Ă&#x201C;Ă&#x17E;l½ >lĂ?Ă&#x201C;¡@¢ç¢Â&#x20AC;Ă&#x201C;Â&#x2039; y@YÂ&#x2030;@Ă?OlÂ&#x152;Ă&#x17E;lĂ? Â&#x153;Ă&#x161;ĂŽ
tĹ?Ć&#x152; Ć?Ć&#x161;Ä&#x17E;ĹŻĹŻÄ&#x17E;Ĺś Ä&#x17E;Ĺ?ĹśÍ&#x2014;
*/ 9:3 ,=*B 8 // C 9 / * :* ( . := / /0 ( ( @= *
Menschen mit Herz gesucht, fĂźr Hilfe im Haushalt von Senioren in deren Zuhause. Minijob oder Teilzeit bis 20 Std./Woche mĂśglich. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus. Bei Interesse, tel. Auskunft von 9-17 Uhr unter Tel. 06102/81597-13. Ihre Kurzbewerbung (Lebenslauf/Lichtbild) senden Sie an frankfurter-sueden@homeinstead.de Weitere Informationen zu Home Instead Seniorenbetreuung finden Sie unter www.homeinstead.de
ĨƺĆ&#x152; Ä&#x17E;Ĺ?Ĺś Ĺ?Ć&#x152;Ĺ˝Ć&#x2DC;Ä&#x17E;Ć? >Ĺ˝Ĺ?Ĺ?Ć?Ć&#x;ŏƾŜĆ&#x161;Ä&#x17E;Ć&#x152;ĹśÄ&#x17E;Ĺ&#x161;ĹľÄ&#x17E;Ĺś
Ĺ?Ĺś DĆ&#x201A;Ć&#x152;ĨÄ&#x17E;ĹŻÄ&#x161;Ä&#x17E;ŜͲtÄ&#x201A;ĹŻĹŻÄ&#x161;Ĺ˝Ć&#x152;Ĩ Ĺ?Ĺś EÄ&#x17E;ƾͲ/Ć?Ä&#x17E;ĹśÄ?ĆľĆ&#x152;Ĺ? mÄ?Ä&#x17E;Ć&#x152;Ć&#x161;Ä&#x201A;Ć&#x152;Ĺ?Ĺ&#x2021;Ĺ?Ä?Ĺ&#x161;Ä&#x17E; sÄ&#x17E;Ć&#x152;Ĺ?ĆşĆ&#x161;ƾŜĹ? KĆ&#x2030;Ć&#x;ŽŜ Ä&#x201A;ƾĨ mÄ?Ä&#x17E;Ć&#x152;ĹśÄ&#x201A;Ĺ&#x161;ĹľÄ&#x17E; ^Ä?Ĺ&#x161;Ĺ?Ä?Ĺ&#x161;Ć&#x161;Ä?Ä&#x17E;Ć&#x152;Ä&#x17E;Ĺ?Ć&#x161;Ć?Ä?Ĺ&#x161;Ä&#x201A;Ĺ&#x152;
Ĺľ dĆ&#x152;Ĺ?Ä&#x17E;Ä? ϳϳ Ͳ ϲϯώϲϯ EÄ&#x17E;ƾͲ/Ć?Ä&#x17E;ĹśÄ?ĆľĆ&#x152;Ĺ? dÄ&#x17E;ĹŻÍ&#x2DC;Í&#x2014; ϏϲĎĎŹĎŽ ÍŹ ϳϏ Ď´Ďľ Ď° Ͳ ĎŹ ĹśÄ&#x17E;ƾͲĹ?Ć?Ä&#x17E;ĹśÄ?ĆľĆ&#x152;Ĺ?Î&#x203A;ŽŜÄ&#x17E;ͲĆ&#x2030;ĹľÍ&#x2DC;Ä&#x161;Ä&#x17E; ŽžĆ?Ć&#x161;Ć&#x152;Ä&#x201A;Ć&#x2DC;Ä&#x17E; Ď°ĎŻ Ͳ ϲϯϏϲϳ KÄŤÄ&#x17E;ĹśÄ?Ä&#x201A;Ä?Ĺ&#x161; dÄ&#x17E;ĹŻÍ&#x2DC;Í&#x2014; ϏϲϾ ÍŹ Ď´ĎŹ ϾϏ ϾϾ Ͳ ĎŹ ŽčÄ&#x17E;ĹśÄ?Ä&#x201A;Ä?Ĺ&#x161;Î&#x203A;ŽŜÄ&#x17E;ͲĆ&#x2030;ĹľÍ&#x2DC;Ä&#x161;Ä&#x17E;
Haushälterin gesucht. Wir suchen fĂźr Dreieich eine selbständig arbeitende Haushälterin fĂźr 20-25 Stunde/Woche . Die Schwerpunkte liegen im Bereich Sauberkeit, Wäsche, Einkauf sowie gelegentliches Kochen. Wir bieten eine sozialversicherungspflichtige Stelle und leistungsgerechte Bezahlung. Bewerbungen vorab â&#x2DC;&#x17D; an 0163-6314333
Â&#x153;Â&#x152;Ă&#x17E; @OÂ&#x20AC;lĂ&#x201C;YÂ&#x2030;Â&#x2013;¨Ă&#x201C;Ă&#x201C;l¢lĂ? çĂ&#x201C;OÂ&#x152;Â&#x2013;Â&#x2039; cç¢Â&#x20AC; ôçÂ&#x153; lcÂ&#x152;l¢l¢ è¢ ! Â&#x2039; Ă?DĂ&#x201C;Â&#x2039; ç¢c Ă?lÂ&#x2030;Â&#x153;@Ă&#x201C;YÂ&#x2030;Â&#x152;¢l¢` /YÂ&#x2030;Â&#x152;YÂ&#x2030;Ă&#x17E;Â&#x2039; ç¢c 6OlĂ?Ă&#x201C;Ă&#x17E;ç¢cl¢Â&#x2039; OlĂ?lÂ&#x152;Ă&#x17E;Ă&#x201C;YÂ&#x2030;@yĂ&#x17E;½
,Ă?¨cçÂ&#x2022;Ă&#x17E;Â&#x152;¨¢Ă&#x201C;Â&#x2039; y@YÂ&#x2030;Â&#x2022;Ă?DyĂ&#x17E;l Â&#x153;Ă&#x161;ĂŽ
Â&#x153;Â&#x152;Ă&#x17E; @OÂ&#x20AC;lĂ&#x201C;YÂ&#x2030;Â&#x2013;¨Ă&#x201C;Ă&#x201C;l¢lĂ? çĂ&#x201C;OÂ&#x152;Â&#x2013;Â&#x2039; cç¢Â&#x20AC; Â&#x152;¢ lÂ&#x152;¢lÂ&#x153; lĂ&#x17E;@Â&#x2013;Â&#x2013;OlĂ?çy` /YÂ&#x2030;Â&#x152;YÂ&#x2030;Ă&#x17E;Â&#x2039; ç¢c 6OlĂ?Ă&#x201C;Ă&#x17E;ç¢cl¢Â&#x2039; OlĂ?lÂ&#x152;Ă&#x17E;Ă&#x201C;YÂ&#x2030;@yĂ&#x17E;½
,Ă?¨cçÂ&#x2022;Ă&#x17E;Â&#x152;¨¢Ă&#x201C;Â&#x2039; y@YÂ&#x2030;Â&#x2030;lÂ&#x2013;ylĂ? Â&#x153;Ă&#x161;ĂŽ
Â&#x153;Â&#x152;Ă&#x17E; Â&#x153;Â&#x152;¢clĂ&#x201C;Ă&#x17E;l¢Ă&#x201C; ĂĽ @Â&#x2030;Ă?l¢ lĂ?çyĂ&#x201C;lĂ?y@Â&#x2030;Ă?ç¢Â&#x20AC; Â&#x152;Â&#x153; lĂ&#x17E;@Â&#x2013;Â&#x2013;OlĂ?lÂ&#x152;YÂ&#x2030;` /YÂ&#x2030;Â&#x152;YÂ&#x2030;Ă&#x17E;Â&#x2039; ç¢c 6OlĂ?Ă&#x201C;Ă&#x17E;ç¢cl¢OlĂ?lÂ&#x152;Ă&#x17E;Ă&#x201C;YÂ&#x2030;@yĂ&#x17E;½ G ,lĂ?Ă&#x201C;¨¢@Â&#x2013;Ă&#x201C;lĂ?ĂÂ&#x152;Yl Â&#x153;O ` lĂ?Ă? 1Â&#x2030;¨Â&#x153;@Ă&#x201C; @Ă?Ă&#x201C;Ă&#x17E;l¢ @Â&#x152;Ă&#x201C;lĂ?Ă&#x201C;Ă&#x17E;Ă?½ ĂĽq Ă&#x2122;Ă ĂśĂ&#x2122;{ #yyl¢O@YÂ&#x2030; 1lÂ&#x2013;½ Ăś Ă&#x2122;¤Ă&#x161;q{Ăś ¤à q {Â&#x2039;Ăś Ă&#x17E;½Â&#x2022;@Ă?Ă&#x201C;Ă&#x17E;l¢MOOÂ&#x2039;¡lĂ?Ă&#x201C;¨¢@Â&#x2013;Ă&#x201C;lĂ?ĂÂ&#x152;Yl½cl
15 |
Mittwoch, 28. Juni 2017
, 1 -
3 4$) =$32
3/ /02 /&3)# 3)0 / 0 (0 03 $ ) 6%/
$ ' 3 ( $47 "3 Die Alfred "$'' 4 Achilles GmbH ist&+(- 7 )7 3 Ihr )4-3 "- 37) 3 ;3 (+ 3) 4 34+) '( # kompetenter Ansprechpartner fßr ) ( )70 $7 ,* 4$) =$3 3 +' 3 $ " $) 3 modernes Pesonalmanagement. 3 $7) "( 3; 3' 44:) 7 7$ 0 :) ) $7 3# Seit sind wir erfolgreich in der $4# $7 31985 :) = 3 3 < 373 : ) :)4 3 ( Arbeitnehmerßberlassung tätig. 7:) 4-+37 +'$+ 4$ 3 ) : % "3> ")7 ' ) 3 Kunden, und Bewerber 3 "3:) Mitarbeiter :)4 3 4 -3+ 44$+) '' ) (40 vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
/* 3&2%*)0! $ / %2 / %2 / %2 / !4/ % / 2 ! /2%#3)# # /(%2 / %2 / % 5*''02 ) %# ) 2 '' ) )7 %# ) ") ) % % 3)0 3! / *( + # 3)2 / 666.# 0%+ . *(
2 ) */2 :#!#: 07 + -' ++ /7 )!*/ /3)# ) ( & - (- $ 8 &+/88 - >8 (+ >-$ +8 7*C >$, & -(* 7 - >8;7( , & -(* 7 / 7 (- (- , 7;@ 7A - ; - ; &-(8 & - 7> ( @ 7 ?$ - ( + 7A (8 7 (;8 ? 7 7> 8 7 &7>-$ 7(-$ - 7 (;8 & ; C> $ + $ -;+( & - , &7; $($ - ( -8;7 (8 - ,(; >- 8(- 7 (; (, &( &; ( -8; C> 7 (; ( 8(- " B( + >- C>@ 7+ 88($ ( 8(;C - /,2>; 7' 7>- * --;-(88
, 1 -
, 1 -
Wir suchen fĂźr unserer namenhaften Kunden in Frankfurt/Main.
2 ) */2 :#!#: 07 + -' ++ /7
2 ) */2 :#!#: 07 + -' ++ /7
Maschinenbediener/-innen
)!*/ /3)# ) ( & - (- $ 8 &+/88 - >8 (+ >-$ +8 7*C >$, & -(* 7 - >8;7( , & -(* 7 8 &(- -' >- -+ $ - ?&7 7 / 7 (- (- , 7;@ 7A - ; - ; &-(8 & - 7> ( @ 7 ?$ - ( + 7A (8 7 (;8 ? 7 7> 8 7 &7>-$ >- 8(- 7 (; (, &( &; ( -8; C> 7 (; ( 8(- " B( + >- C>@ 7+ 88($ ( 8(;C - /,2>; 7' 7>- * --;-(88
)!*/ /3)# ) ( & - (- >8 (+ >-$ C>7 &*7 ; ?7 $ 7+/$(8;(* / 7 8(;C 7> 8 7 &7>-$ (, 7 ( & $ 7 >- /$(8;(* ( @ 7 ?$ - ? 7 (- $?+;($ &7 7+ > -(8 ?7 +>7 07 7C >$ + 7A (8 8(- ( $ 8 &>+; ?7 - >$ -$ C> ( -;( C( 7 7 7 > ; 7 &; ( *0-- - (- (-A - 7 ( 8 ?&7>-$8C >$-(8 @/7A (8 -$ $ , -; + B( (+(; ; >- (-8 ;C 7 (;8 & ; 7>- - &7 7/ +
Produktionshelfer (m/w) in der Automobilzulieferindustrie Ihr Anforderungsprofil: r KĂśrperliche Belastbarkeit r Eigenverantwortliches Handeln
r Schichtbereitschaft r Lernbereitschaft r Team- und Kooperationsfähigkeit
Das bieten wir Ihnen: r Langfristige Einsätze bei einem renommierten Unternehmen mit der Option auf Ă&#x153;bernahme r Bezahlung nach IGZ-Tarifvertrag r FortbildungsmaĂ&#x;nahmen r Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld r RegelmäĂ&#x;ige Gesundheitsvorsorge durch unseren Betriebsarzt
32 / %) 3)# ) 0%) 3)0 / % )0 $ !2
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich!
' 3 "$'' 4 ( ( $4 3473 ! 88 88 11 58?5 58?5 ) "
) " '0 ?5* * 9 * * 9? 9? 11 + 3 $) + "$'' 40%+ 4 - 3 " 74 -- ===0 "$'' 40%+ 4 ===0 "$'' 40%+ 4 1 $) + "$'' 40%+ 4
(7 8(- (- 8 &7 7 /+$7 ( & 8 ,(;; +8; - (8 & $ 27 $; 8 -; 7- &, - 7 7' (- >-$8; &-(* ,(; 5 9!D (; 7 (; 7- A +;A (;5 ?7 >-8 7 >- - -;A( * +>- 27/ >C( 7 - A(7 82 C( 8 & 8;($>-$8+08>-$ - > & ?7 ( >;/,/ (+' >- >;/,/ (+' >+( 7 7(- >8;7( 5 +8 * 7-$ 8>- 8 >- 27/ ; + 8 / &; 7' >-; 7- &, - (- 7 (-; 7- ;(/- + - -; 7- &, -8$7>22 & - A(7 >-8 7 ; ,,8(;C (, ;;7 *;(@ - & (-' (-' ( ;5
?, ,# 5? 5
)/ 8 $ 8(2 5 /, +(- -( ;; &-(* , /7 - 8;7 % 1<'<. :#!#: 07 + -' ++ /7 7 > -(* -C 6#. 3D4 :1D! .:=19D AAA5$ 8(2 5 /,
Kennenlernen & Verlieben * ! && & ) & ) !) + ! &
& & $ ) & Â&#x2021; iĂ&#x192;Ă&#x152;Ă&#x2DC;VÂ&#x17D;Ă&#x2022;Â&#x2DC;} Ă&#x203A;Â&#x153;Â&#x2DC; -ÂŤĂ&#x2DC;Â?Â&#x201C;>Ă&#x192;VÂ&#x2026;Â&#x2C6;Â&#x2DC;iÂ&#x2DC; Â&#x2021; Â&#x2C6;Â?vĂ&#x192;>Ă&#x20AC;LiÂ&#x2C6;Ă&#x152;iÂ&#x2DC; Â&#x2C6;Â&#x2DC; `iĂ&#x20AC; iLiÂ&#x2DC;Ă&#x192;Â&#x201C;Â&#x2C6;Ă&#x152;Ă&#x152;iÂ?ÂŤĂ&#x20AC;Â&#x153;`Ă&#x2022;Â&#x17D;Ă&#x152;Â&#x2C6;Â&#x153;Â&#x2DC; *Ă&#x20AC;Â&#x153;vÂ&#x2C6;Â?\ U 6Â&#x153;Â?Â?Â&#x2021;Ă&#x2030;/iÂ&#x2C6;Â?âiÂ&#x2C6;Ă&#x152; U -VÂ&#x2026;Â&#x2C6;VÂ&#x2026;Ă&#x152;`Â&#x2C6;iÂ&#x2DC;Ă&#x192;Ă&#x152;  Ă&#x20AC;Ă&#x2DC;Â&#x2026; E -ÂŤBĂ&#x152;ÂŽ Ă&#x203A;Â&#x153;Â&#x2DC; Â&#x153;Â&#x2DC;Ă&#x152;>} LÂ&#x2C6;Ă&#x192; -Â&#x153;Â&#x2DC;Â&#x2DC;Ă&#x152;>} ÂÂ&#x2C6;Â&#x2DC;Â&#x17D;Â?° <Ă&#x2022;Ă&#x192;VÂ&#x2026;Â?B}iÂŽ U <Ă&#x2022;Ă&#x203A;iĂ&#x20AC;Â?BĂ&#x192;Ă&#x192;Â&#x2C6;}Â&#x17D;iÂ&#x2C6;Ă&#x152;Ă&#x192;Ă&#x2DC;LiĂ&#x20AC;ÂŤĂ&#x20AC;Ă&#x2DC;vĂ&#x2022;Â&#x2DC;} iĂ&#x20AC;vÂ&#x153;Ă&#x20AC;`iĂ&#x20AC;Â?Â&#x2C6;VÂ&#x2026; ÂÂ&#x17D;>Â&#x2DC;Â&#x2DC; Li>Â&#x2DC;Ă&#x152;Ă&#x20AC;>}Ă&#x152; Ă&#x153;iĂ&#x20AC;`iÂ&#x2DC;ÂŽ U iĂ&#x192;Ă&#x2022;Â&#x2DC;`Â&#x2026;iÂ&#x2C6;Ă&#x152;Ă&#x192;âiĂ&#x2022;}Â&#x2DC;Â&#x2C6;Ă&#x192; iĂ&#x20AC;vÂ&#x153;Ă&#x20AC;`iĂ&#x20AC;Â?Â&#x2C6;VÂ&#x2026; ÂÂ&#x17D;>Â&#x2DC;Â&#x2DC; Li>Â&#x2DC;Ă&#x152;Ă&#x20AC;>}Ă&#x152; Ă&#x153;iĂ&#x20AC;`iÂ&#x2DC;ÂŽ U iĂ&#x2022;Ă&#x152;Ă&#x192;VÂ&#x2026;Â&#x17D;iÂ&#x2DC;Â&#x2DC;Ă&#x152;Â&#x2DC;Â&#x2C6;Ă&#x192;Ă&#x192;i âĂ&#x153;Â&#x2C6;Â&#x2DC;}iÂ&#x2DC;` iĂ&#x20AC;vÂ&#x153;Ă&#x20AC;`iĂ&#x20AC;Â?Â&#x2C6;VÂ&#x2026; U 4LiĂ&#x20AC;Ă&#x152;>Ă&#x20AC;Â&#x2C6;vÂ?Â&#x2C6;VÂ&#x2026;i iâ>Â&#x2026;Â?Ă&#x2022;Â&#x2DC;}
! ! / (! ?!67/6&!. @*6 -*: =.7!6!. !*:=.&7:*:!,. 6!*!* () !*:=.& ##!. () /=6. , =. / (!.) /=6. , *! !7!6 *. : : =. 6!*7 ##!. ( 7/@*! *- 6/'6 =- *! =6& -*: @* (:*&!.
/+ ,. (6* (:!. *.:!6!77 .:!. /. !6:(!-!. =. +:=!,,!. !6 .7: ,:=.&7(*.@!*7!.3 *: !*.!6 !7 -: =#, &! ?/. > !6 <1"3%CC A!-2, 6!. *!:!. *!7! !*. ::6 +:*?!7 !6 !=-#!, #>6 *! .7!6!.:!.3
Â&#x2DC;Ă&#x152;iĂ&#x20AC;iĂ&#x192;Ă&#x192;iÂ&#x2DC;Ă&#x152;iÂ&#x2DC; Â&#x201C;iÂ?`iÂ&#x2DC; Ă&#x192;Â&#x2C6;VÂ&#x2026; LÂ&#x2C6;Ă&#x152;Ă&#x152;i Ă&#x2022;Â&#x2DC;Ă&#x152;iĂ&#x20AC; /iÂ?ivÂ&#x153;Â&#x2DC; ÂäĂ&#x2C6;Â&#x2122;ÂŽ Â&#x2122;Ă&#x2021; äĂ&#x2C6; Ă&#x17D;Â&#x2122;Â&#x2021;xĂ&#x201C; Â&#x153;`iĂ&#x20AC; ÂŤiĂ&#x20AC; i >Â&#x2C6;Â? >Â&#x2DC; - Â&#x2021; J / -°
=- . (7:-0&,* (!. !*:2=.+: 7= (!. @*6 #>6 =.7!6!. !6!* ( .B!*&!. !*.!8.
* ! && & ) & ) !) + ! &
:Ăž AĂťĹ&#x20AC;Ă&#x153;Ĺ&#x20AC;Ĺ&#x160;ĂżÄ&#x201D;Ä&#x201D;Ă&#x153;Ä&#x201D;
Â&#x2021; :AĂ?nÂŁĂ?Ă?AÂŁĂ&#x201C;¡¨Ă?Ă? AĂŚ| enÂ&#x17E; Â&#x2DC;ĂŚÂ&#x192;Â&#x152;A|nÂŁÂ&#x192;nÂ&#x2DC;EÂŁen
*! +4=*6*!6!. .B!*&!.) =. !*, &!. =#:6 &! #>6 =.7!6! .B!*&!. , ::!63
*Ă&#x20AC;Â&#x153;vÂ&#x2C6;Â?\ U 9¨Â&#x2DC;Â&#x2DC;Â&#x17D;Ă&#x2122;2nÂ?Â&#x2DC;ĂşnÂ?Ă?Ă&#x2122;!Â?ÂŁÂ?Â&#x2013;¨Q U 0[Â&#x152;Â?[Â&#x152;Ă?eÂ?nÂŁĂ&#x201C;Ă? š Ă?ĂŠÂ&#x152; I 0¡EĂ?Âş ó¨£ !¨£Ă?AÂ&#x192; QÂ?Ă&#x201C; 0¨££Ă?AÂ&#x192; U ?ĂŚĂłnĂ?Â&#x2DC;EĂ&#x201C;Ă&#x201C;Â?Â&#x192;Â&#x2014;nÂ?Ă?Ă&#x201C;ĂŠQnĂ?¡Ă?ĂŠ|ĂŚÂŁÂ&#x192; nĂ?|¨Ă?enĂ?Â&#x2DC;Â?[Â&#x152; šÂ&#x2014;AÂŁÂŁ QnAÂŁĂ?Ă?AÂ&#x192;Ă? Ă´nĂ?enÂŁÂş U Ă&#x2DC;Â&#x2026;Ă&#x20AC;iĂ&#x20AC;Ă&#x192;VÂ&#x2026;iÂ&#x2C6;Â&#x2DC;Â&#x17D;Â?>Ă&#x192;Ă&#x192;i Ă&#x2030; iĂ&#x20AC;vÂ&#x153;Ă&#x20AC;`iĂ&#x20AC;Â?Â&#x2C6;VÂ&#x2026; U nĂŚĂ?Ă&#x201C;[Â&#x152;Â&#x2014;nÂŁÂŁĂ?ÂŁÂ?Ă&#x201C;Ă&#x201C;n úôÂ?ÂŁÂ&#x192;nÂŁe nĂ?|¨Ă?enĂ?Â&#x2DC;Â?[Â&#x152;
*! =!. !7:!(!. ! !6+ =#7&! *!:! =6 ( !=+=. !. +4=*7! =73 *! !:6!=!. =. !.:@* +!,. !*.!. !7:!(!. !. =. !.7: --3 *! !/ (:!. !. 6+: =. #*. !. .!=! !6- 6+:=.&7@!&!3
Â&#x2DC;Ă&#x152;iĂ&#x20AC;iĂ&#x192;Ă&#x192;iÂ&#x2DC;Ă&#x152;iÂ&#x2DC; Â&#x201C;iÂ?`iÂ&#x2DC; Ă&#x192;Â&#x2C6;VÂ&#x2026; LÂ&#x2C6;Ă&#x152;Ă&#x152;i Ă&#x2022;Â&#x2DC;Ă&#x152;iĂ&#x20AC; /iÂ?ivÂ&#x153;Â&#x2DC; ÂäĂ&#x2C6;Â&#x2122;ÂŽ Â&#x2122;Ă&#x2021; äĂ&#x2C6; Ă&#x17D;Â&#x2122;Â&#x2021;xĂ&#x201C; Â&#x153;`iĂ&#x20AC; ÂŤiĂ&#x20AC; i >Â&#x2C6;Â? >Â&#x2DC; - Â&#x2021; J / -°
*! ( !. !6!*:7 6# (6=.&!. *. !6 !6- 6+:=.& ?/. 6*.:26/ =+:!. &!7 --!,:3
*! ?!6#>&!. > !6 !*. 7* (!6!7 =#:6!:!. &=:! +/--=.*+ :*?! (*&+!*:!. =. 7*. 7: 6+ *-
^Ć&#x161;Ä&#x201A;Ć&#x2030;ĹŻÄ&#x17E;Ć&#x152;ĨÄ&#x201A;Ĺ&#x161;Ć&#x152;Ä&#x17E;Ć&#x152; <ŽžžĹ?Ć?Ć?Ĺ?ŽŜĹ?Ä&#x17E;Ć&#x152;Ä&#x17E;Ć&#x152;
*! ( !. !*. !7/. !6!7 !72>6 #>6 *! ! >6#.*77! !6 =. !.3 *! 7*. #,!A* !, !, 7: 6 =. 6 !*:!. &!6.! *- ! -3 >(6!67 (!*. , 77! !*&!.!6 3
y y y y y
) ##* !) !..:.*77!3
*.! ?!6 .:@/6:=.&7?/,,! :*&+!*: *- 72 ..!. !. -#!, !6 ! *!. 6 . (!3
*. > !6B!=&!. !7 6/ =+:2/6:#/,*/ ,7 7*7 #>6 (6!. !6+ =#7!6#/,&3
!7: ,:=.&772*!,6 =- =. . ,=.&7#6!*(!*: *. !*.!6 .&!.!(-!. =. /##!.!. 6 !*:7)
mÄ?Ä&#x17E;Ć&#x152;Ć&#x161;Ä&#x201A;Ć&#x152;Ĺ?Ĺ&#x2021;Ĺ?Ä?Ĺ&#x161;Ä&#x17E; Ä&#x17E;Ç&#x152;Ä&#x201A;Ĺ&#x161;ůƾŜĹ? 'ƺůĆ&#x;Ĺ?Ä&#x17E;Ć&#x152; ^Ć&#x161;Ä&#x201A;Ć&#x2030;ĹŻÄ&#x17E;Ć&#x152;Ć?Ä?Ĺ&#x161;Ä&#x17E;Ĺ?Ĺś KĆ&#x2030;Ć&#x;ŽŜ Ä&#x201A;ƾĨ mÄ?Ä&#x17E;Ć&#x152;ĹśÄ&#x201A;Ĺ&#x161;ĹľÄ&#x17E; ^Ä?Ĺ&#x161;Ĺ?Ä?Ĺ&#x161;Ć&#x161;Ä?Ä&#x17E;Ć&#x152;Ä&#x17E;Ĺ?Ć&#x161;Ć?Ä?Ĺ&#x161;Ä&#x201A;Ĺ&#x152; mW Ç&#x20AC;ŽŜ sĹ˝Ć&#x152;Ć&#x161;Ä&#x17E;Ĺ?ĹŻ
Nachfolger gesucht zum 1.10.2017 fĂźr gut eingefĂźhrten Copy-Shop in RĂśdermark/Ober-Roden. Ă&#x153;bernahme der Einrichtung! VB. Anfragen unter
:-/72( 6!3
7: 7 #>6 *! !*.! !672!+:*?!5 .. !@!6 !. *! 7* ( - !7:!. ./ ( (!=:! !* !6?* ! - /3 !67/. , !:6!==.& *-/ (@ 6B /7:# ( ;1<C $$C<1 *.B !@!6 =.& ?6-3 !
d 06074 - 9 74 24
Stellengesuche: Nebenbeschäftigung Renovierungen aller Art. Tapezieren, Maler-, Laminat-, Verputz-, Fliesen-Arbeiten. Schnell u. preiswert. â&#x2DC;&#x17D; 0178/ 6461566 Suche Putz- und BĂźgelstelle in Dreieich, Langen, Neu-Isenburg. â&#x2DC;&#x17D; 0157/ 70046456
Stellenangebote:
!6 !. *! !*, !*.!7 ! -7 7 @*6+,* ( !:@ 7 !@!&:3
Nebenbeschäftigung
Fortbildung/Unterricht
Gärtner hat Termine frei: Hecken- u. Baumschnitt, Landschaftsbau, Rasenneuanlage, Baumfällung, fachgerecht. â&#x2DC;&#x17D; 0163/3508429
$ " # " & # # % % " & # $ % # %
# :!0 ( . 0 690" 9( 069( 1 0 #6 ( ( != 0 9&#1 ! ( =16 ' ( 90 ! 90 ! 6,09( 1 ( &=1 ( 1 6> ( # != 0 9&#1 ! (& ( <# 0 #( 60# # 0 #6 ( ( '#6 9( ( >91 '' ( 9( #( ( ,19( ( :0 != 0 9&#1 ! 0+ & '
# # " " %
#0 9(6 016:6> ( # >/ / '#6 #( 0 60 99( 1>91 !911 9( 60# &/ &6 01;+01+0 #0 ,0 0( # (#(#6# 6#; ( ' (6 9( 0 6#;#6 6 90 ! #( 9' 11 ( 1 !9&9( 1.0+ 0 '' %,(( ( # 1# ! 1 !( && < #6 0 (6<# % &(
% "'"
= 0 9&#% ' " + + *-7?) ' ( (# % & 2 " 37 -- 6+ %16 6 ' #( &/ ?3?82 4 ? 7) 7?
% # # & # %%% # & #
Suche Putzstelle in Dreieich und Umgebung. â&#x2DC;&#x17D; 0178/1516401
# $( # A[Â&#x152;Â&#x2014;Ă?A|Ă? |ĂŠĂ? AÂ&#x192;nĂ?Â&#x2DC;¨Â&#x192;Â?Ă&#x201C;Ă?Â?Â&#x2014; $ *1%
Stellengesuche:
0' / ( ! /' , ( & '/ ( /( /! /& , ¡ '( !
" ' ! $ ( ' " # # # $ *1%
allgemein $ *1%
0' / ( ! /' ! ! /! ! /
'#! # $ *1% #! ( ' ! $ # $
*1%
, ,'
$ !$$ #$
6HLW -DKUHQ GLH 3DUWQHUYHUPLWWOXQJ ,KUHV 9HUWUDXHQV '5(,(,&+ 0LW VHLQHU 3DUWQHUYHUPLWWOXQJ Ă&#x201E;:LU =ZHLÂł *PE+ IÂ KUW &KULVWRSK %UÂ KPDQQ VHLW -DKUHQ GDV 8QWHUQHKPHQ LQ WHU *HQHUDWLRQ VHKU HUIROJUHLFK XQG .OLHQWHQ NRQQWHQ LQ GHQ OHW]WHQ -DKUHQ GXUFK Ă&#x201E;:LU =ZHLÂł GHQ %XQG IÂ UV /HEHQ VFKOLHÂ&#x2030;HQ :RKHU NRPPHQ GLHVH (UIROJH" Ă&#x201E;'D ZLU MHGHQ .OLHQWHQ SHUV|QOLFK NHQQHQOHUQHQ LVW GLH 6HULRVLWlW JHZlKUOHLVWHWÂł (V VLQG GLH XQWHUVFKLHGOLFKVWHQ %HZHJJUÂ QGH GLH 0HQVFKHQ YHUDQODVVW VLFK DQ VHLQ ,QVWLWXW ]X ZHQGHQ Âł+DXSWVlFKOLFK VLQG HV /HXWH GLH GXUFK LKU %HUXIVOHEHQ VHKU ZHQLJ =HLW IÂ U LKUH SULYDWHQ %HODQJH KDEHQ $NDGHPLNHU bU]WH 8QWHUQHKPHU )Â KUXQJVNUlIWH XQG VWDUN HQJDJLHUWH $QJHVWHOOWHÂł HU]lKOW &KULVWRSK %UÂ KPDQQ -Â QJHUH 0HQVFKHQ QXW]HQ GLH 3DUWQHUYHUPLWWOXQJ XP HLQHQ WUHXHQ ELQGXQJVZLOOLJHQ 3DUWQHU NHQQHQ]XOHUQHQ HEHQVR ZLH lOWHUH 0HQVFKHQ GLH GXUFK XQV GLH Q|WLJH 6LFKHUKHLW HUKDOWHQ Ă&#x201E;=XHUVW VSLHOW GLH SHUV|QOLFKH %HUDWXQJ XQG %HWUHXXQJ VRZLH HLQH JXWH 0HQVFKHQNHQQWQLV YRQ HLQIÂ KOVDPHQ 0LWDUEHLWHULQQHQ HLQH ZLFKWLJH 5ROOHÂł HUOlXWHUW &KU %UÂ KPDQQ GLH $UEHLW VHLQHV ,QVWLWXWHV Ă&#x201E;:LU KDOWHQ GLVNUHW IHVW ZHOFKH $QVSUÂ FKH GHU .OLHQW KDW ZHOFKH =LHOH HU VLH KDW ZHOFKHQ %LOGXQJVJUDG %HUXIVZHJ XQG ZHOFKH +REE\V VLH HU KDW XVZ :LFKWLJ VLQG GLH :Â QVFKH 9RUVWHOOXQJHQ DQ GHQ /HEHQVSDUWQHU GLH ZLU JOHLFKIDOOV VHKU EHUÂ FNVLFKWLJHQ :LU ELHWHQ DGlTXDWH 3DUWQHUYRUVFKOlJH DQ XQG VHQGHQ GLH SHUV|QOLFKHQ ([SRVpV DQ EHLGH .OLHQWHQ XQG EHLP HUVWHQ 5HQGH]YRXV HQWVFKHLGHQ ZLH LPPHU 6\PSDWKLH XQG +HU] 6R VLQG ZLU GHU HLQ]LJH DQHUNDQQWHU 3DUWQHU LP 5KHLQ 0DLQ *HELHW GHU *HVHOOVFKDIW ]XU 4XDOLWlWVVLFKHUXQJ YRQ VHUL|VHQ 3DUWQHUYHUPLWWOXQJHQ 463 1HKPHQ 6LH ,KU *OÂ FN MHW]W VHOEVW LQ GLH +DQG XQG UXIHQ XQV DQ Y|OOLJ XQYHUELQGOLFK %HJHEHQ 6LH VLFK QRFK KHXWH DXI 3DUWQHUVXFKH XQG WUHIIHQ 6LH DWWUDNWLYH NXOWLYLHUWH 6LQJOHV 8QVHUHP WUDGLWLRQVUHLFKHQ 8QWHUQHKPHQ OLHJW LKU SHUV|QOLFKHV *OÂ FN DP +HU]HQ
+HU]OLFKVW ,KU &KULVWRSK %UÂ KPDQQ 7HO Âą ZLU]ZHLJPEK GH
:LU YHUOLHEHQ 6LH Sie sucht Ihn
Ĺľ dĆ&#x152;Ĺ?Ä&#x17E;Ä? ϳϳ ÍŽ ϲϯώϲϯ EÄ&#x17E;ƾͲ/Ć?Ä&#x17E;ĹśÄ?ĆľĆ&#x152;Ĺ? dÄ&#x17E;ĹŻÍ&#x2DC;Í&#x2014; ϏϲĎĎŹĎŽ ÍŹ ϳϏ Ď´Ďľ Ď° Ͳ ĎŹ ÍŽ ĹśÄ&#x17E;ƾͲĹ?Ć?Ä&#x17E;ĹśÄ?ĆľĆ&#x152;Ĺ?Î&#x203A;ŽŜÄ&#x17E;ͲĆ&#x2030;ĹľÍ&#x2DC;Ä&#x161;Ä&#x17E;
*. ::6 +:*?!7 ,!*7:=.&7&!6! (:!7 !( ,:
#0 # 6 ( !( ( #(6 0 11 (6 + 1 #( #( ' $9( ( '#&# (9(6 0( !' ( 9( 19 ! ( :0 9(1 0 # 0& 119( #( 6+ %16 6 ' #(
*PE+
tĹ?Ć&#x152; Ć?Ĺ?ĹśÄ&#x161; Ä&#x17E;Ĺ?Ĺś Ć?Ć&#x161;Ä&#x201A;Ć&#x152;ĹŹÄ&#x17E;Ć&#x152; WÄ&#x201A;Ć&#x152;Ć&#x161;ĹśÄ&#x17E;Ć&#x152; ĹśÄ&#x201A;ĹľĹ&#x161;Ä&#x201A;Ĺ&#x152;Ä&#x17E;Ć&#x152; >Ĺ˝Ĺ?Ĺ?Ć?Ć&#x;ŏͲ Ç&#x152;Ä&#x17E;ĹśĆ&#x161;Ć&#x152;Ä&#x17E;Ĺś ƾŜÄ&#x161; Ć?ĆľÄ?Ĺ&#x161;Ä&#x17E;Ĺś Ä&#x201A;ĹŹĆ&#x161;ĆľÄ&#x17E;ĹŻĹŻ Ĺ?Ĺś EÄ&#x17E;ƾͲ/Ć?Ä&#x17E;ĹśÄ?ĆľĆ&#x152;Ĺ? ÍžĹľÍŹÇ ÍżÍ&#x2014;
!6+ =#3
Ă&#x2026;:LU =ZHL´
*1%
0' ÂŤ' !
!AĂ&#x201C;[Â&#x152;Â?ÂŁnÂŁÂ&#x17D; ĂŚÂŁe ÂŁÂ&#x2DC;AÂ&#x192;nÂŁ|ĂŠÂ&#x152;Ă?nĂ? $ *1% ' # ' $
*1%
/! " 2 ,
) ( % # ( '$ % # ( $ "' ! ( # " ! , ' ! /', ' ,' # )-.)- / ( ! /' ' , ( 3 33 .3 3 #33
Erledige jede Art von Gartenarbeit u.a. Suche Mathenachhilfe fĂźr LK von erfahrePflasterarbeiten, Bäumefällen, an schwienem Mathelehrer/in, 1 x wĂśchentlich, rigen Lagen ohne HebebĂźhne (AbseilmĂśglichst Hausbesuch in Offenthal, technik). â&#x2DC;&#x17D; 06103/84309 â&#x2DC;&#x17D; 0160 98103644
Einsame Paula, 69 J., 164 groĂ&#x;, (bin gelernte Näherin, zuletzt war ich im ambulanten Pflegedienst tätig), bin sehr gutaussehend, habe eine schĂśne vollbusige Figur. Ich wohne allein, fĂźhle mich sehr einsam, suche Ăźb. pv ernsthaft e. lieben, guten Mann gerne auch älter, der mich braucht. Wenn Sie anrufen, komme ich Sie gerne mit meinem Auto besuchen. â&#x2DC;&#x17D; 0151 â&#x20AC;&#x201C; 62913877
SchĂśne Birgit, 76 J., bin zwar eine einfache, dafĂźr aber sehr gute Hausfrau v. Land, ich habe vor Ăźber einem Jahr meinen Mann verloren u. das Alleinsein fällt mir sehr schwer, ich habe ein groĂ&#x;es Herz, bin mobil mit Auto u. FĂźhrerschein, sehr liebevoll, romantisch u. zärtlich, habe nur eine kleine Wohnung und wĂźrde auch gerne zu Ihnen ziehen. pv â&#x2DC;&#x17D; 06151 1014071 Helene 61 J., hĂźbsche Witwe, aus der Region, ich bin eine einfache, liebevolle Hausfrau, ruhig, warmherzig u. zärtlich, bin nicht anspruchsvoll. Ich suche ernsthaft Ăźb. pv einen lieben Mann, gerne bis 80 J., fahre gern Auto u. wenn wir uns mĂśgen, ziehe ich auch gerne zu Dir. Bitte melde Dich heute noch â&#x2DC;&#x17D; 0160 - 7047289
| 16
Mittwoch, 28. Juni 2017
Motor & Verkehr Kfz-Markt: allgemein 6#2! !$ 5#! 4:)0 /'# % - '-- 2 - ! 2, ! ):1 %) # :2# '72; '% # 1 )! 0 ;1 1: & #' 1 ; 1) #( ) =%1 & %) 7:)!0 : %2%& ) :) )=%1&:)$ ! ) ' 2 ) % % &:)!2 %' ! :) 1 ! ) % #1 ) 1?7 + 1 -+7# & 10 ,/ -+7# & ) ! -1 %2 ! ( " : 17 > 7 ) @,0@509@,4 %27 1 < 1 %) '% # 1 #):)!2$ -1 %2 ) # 1 !1+" ) :72 # ) - ?% '%7 7 )7 > .2+! ) ))7 : 17 > / % ! ?: 27 ) 1 ! 2 7?'% # ) 1 )& )< 12% # 1:)! % 2% # ! ( " 3 ,9* 20 :2 ( ! -1 %2 2 -# 1( ? :7%2 # ) )7 1) #( )2 :) 1 1?) %(%77 '-1 %2< 1+1 ):)! %) 1 22:)! ?:( 8,0,909@@8 1!% 70 2 =%1 1 : #%)! =% 2 ) 22 1 ! $ ) ))7 1 %2<+17 %' : !1:) 2 27 # )2 <+) 77< 171 ! ) ?=%2 # ) 1 )& )& 22 ) :) 1%!%) '# 127 '' 1 ;1 %) ) %' 1 12 #1 % :)! )% #7 1?% '7 = 1 ) & ))0
en TĂźr Tag der offen 16 Uhr 9v. 17 am 8.7.20
)96 %R^ELPYRK >MRWIR
43 +
/ (-2 !% ! !/ *'2 "
27 77
9@ *5 ,/
* (
* (
#$ & '1 5, ' #' #6# 4 %% ' , ' !& ,9 ' ,$ %14' # , ' , 44' -+,) % & 4' %$ #1
1SHIVRIW (IWMKR MRXIPPMKIRXI /SRRIOXMZMX§X YRH IMR 7MGLIVLIMXWTEOIX HEW WIMRIWKPIMGLIR WYGLX 7MGLIVR 7MI WMGL HMI ZMIPJ§PXMKIR QSHIVRIR %YWWXEXXYRKW ,MKL PMKLXW [MI ^ & HIR %YJQIVOWEQOIMXWEWWMWXIRX EOXMZIV 7TYVLEPXIEWWMWXIRX YRH *IVRPMGLXEWWMWXIRX
41- !419 4' 6 ,-), 4' 4' ,% 194' # ,1! ,&)& 1 ,
#, , 1 ' # 4 ! ,' 94 ')1" 7 ' # ' &+ 4' ' 4' 7 #1 , ' #$ & '1 ' 5, !, #- 9# %
*-!%'. ' $41 ' 4, ! %%
@ (' ,@@ (' 8, *5
9@@ (' ,@@ (' 4 **
,@ 17& -2 ')
4 +
27 77
4) +
)DKU]HXJDEELOGXQJ HQWKÂŁOW ] 7 DXISUHLVSIOLFKWLJH 6RQGHUDXVVWDWWXQJ | )MR YRZIVFMRHPMGLIW *MRER^MIVYRKWERKIFSX HIV ,=92(%- *MRERGI IMR +IWGL§JXW FIVIMGL HIV ,]YRHEM 'ETMXEP &ERO )YVSTI +QF, (EVPILIRWKIFIV *VMIHVMGL )FIVX %RPEKI Ţ *VEROJYVX EQ 1EMR ,]YRHEM >MIP *MRER^MIVYRK JÂżV HIR ,]YRHEM M WIPIGX /VEJXWXSJJZIVFVEYGL MRRIVSVXW P OQ EY¢IVSVXW P OQ OSQFMRMIVX P OQ '3 )QMWWMSR K OQ )JJM^MIR^OPEWWI ' EYJ &EWMW HIV 9:4 HIV ,]YRHEM 1SXSV (IYXWGLPERH +QF, &SRMX§X ZSVEYWKIWIX^X (IR ZIVFMRHPMGLIR )RHTVIMW IMRWGLPMI¢PMGL ERJEPPIRHIV 2IFIROSWXIR IVJELVIR 7MI FIM -LVIQ ,]YRHEM :IVXVEKWL§RHPIV %FKIFMPHIXIW 1SHIPP OERR ^YW§X^PMGLI OSWXIR TJPMGLXMKI %YWWXEXXYRKWTEOIXI YRH 7SRHIV^YFILšV IRXLEPXIR HMI MQ *MRER^MIVYRKW ERKIFSX RMGLX FIVÂżGOWMGLXMKX WMRH 9:4 )96 ^^KP Â&#x;FIVJÂżLVYRKWOSWXIR 2IXXSHEVPILIRWFIXVEK )96 %R^ELPYRK )96 0EYJ^IMX 1SREXI +IWEQXPEYJPIMWXYRK OQ QXP 6EXIR ÂŁ )96 7GLPYWWVEXI )96 +IWEQXFIXVEK )96 IJJIOXMZIV .ELVIW^MRW KIFYRHIRIV 7SPP^MRWWEX^ T E :SVWXILIRHI .ELVIW^MRW %RKEFIR WXIPPIR HIR &IMWTMIP[IVX HIW REGL j E %FW 4%RK: ^Y IV[EVXIRHIR IJJIOXMZIR .ELVIW^MRWIW MR EPPIV ZSV EYWWMGLXPMGL EYJKVYRH HIV ;IVFYRK ^YWXERHI OSQQIRHIV :IVXV§KI HEV :IV FVEYGLIV LEFIR KIQ§¢ j YRH j &+& IMR ;MHIVVYJWVIGLX %RKIFSX KÂżPXMK FMW YRH WSPERKI HIV :SVVEX VIMGLX 2KQH $XISUHLV XQG RKQH .LORPHWHUEHJUHQ]XQJ GLH +\XQGDL +HUVWHOOHUJDUDQWLH PLW -DKUHQ )DKU]HXJJDUDQWLH -DKUH IÂťU &DU $XGLR LQNO 1DYLJDWLRQ E]Z 0XOWLPHGLD -DKUHQ /DFNJDUDQWLH VRZLH -DKUHQ 0RELOLWÂŁWVJDUDQWLH PLW NRVWHQORVHP 3DQQHQ XQG $EVFKOHSSGLHQVW JHPÂŁÂ&#x17E; GHQ MHZHLOLJHQ %HGLQJXQJHQ LP *DUDQWLH XQG 6HUYLFHKHIW NRVWHQORVH 6LFKHUKHLWV &KHFNV LQ GHQ HUVWHQ -DKUHQ JHPÂŁÂ&#x17E; +\XQGDL 6LFKHUo KHLWV &KHFN +HIW )ÂťU 7D[LV XQG 0LHWZDJHQ JHOWHQ JHQHUHOO DEZHLFKHQGH 5HJHOo XQJHQ 'DV *DUDQWLH XQG 6HUYLFHKHIW NDQQ YRUVHKHQ GDVV GLH +\XQGDL -DKUH *DUDQWLH IÂťU GDV )DKU]HXJ QXU JLOW ZHQQ GLHVHV XUVSUÂťQJOLFK YRQ HLQHP DXWRULVLHUWHQ +\XQGDL 9HUWUDJVKÂŁQGOHU DQ HLQHQ (QGNXQGHQ YHUNDXIW ZXUGH
"
2.
*3(
(
27 77
!
! *
+ + /+( ''!'0 ) -30 - + &# 1+/. ( 222(2 ,/ $" ! " % &&(
Auto von Privat zu verkaufen? Kleinanzeigen in der Dreieich-Zeitung Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
9@ 1 :2 7 ' 77 )
27 77
4& +
@ ,/
3(
*.
(
%'/2 /!%. - 2 -
- 2 $'# - 2!'* -$. :: $
,@@ 7 1 & -2 ')
9@ ' 77 )
$SRWKHNHULQ %DUEDUD 0DQ]DQR 9HOD +HUPHVVWUDÂ&#x2030;H Ă&#x201A; 1HX ,VHQEXUJ 7HO Ă&#x201A; )D[ ZZZ SOXVSXQNW DSRWKHNH QHX LVHQEXUJ GH
5, !, '
27 77
9 @ ,/
%2 %'# - 2!'* -$. 4' %- & ,@@ !
%HL 6WLIWXQJ PLW Ă&#x201E;JXWÂł :DUHQWHVW XVJ
JHWHVWHW $
Hobbys & Interessen Kaufe Gemälde, Meissen, Besteck, Uhren, Malerfachbetrieb sorgt fĂźr Qualität u. preiswerte Arbeit, auch am Wochenende. Geigen, Figuren, Schmuck, Orden, SilMaler-, Trockenbau- u. Bodenbelagsarb., ber, Porzellan, MĂźnzen, Glas, usw. Fassadenrenov. u. Vollwärmeschutz. 069/788329 â&#x2DC;&#x17D; â&#x2DC;&#x17D; 06102/38349 od. 0172/6614722 Sammlerin Mari macht HaushaltsauflĂśsungen, kauft Pelze, Silberbesteck, MĂźnKaufe Armband- und Taschenuhren, alle zen, Schmuck und MĂśbel. Zahle fair vor Marken, auch Nobelmarken oder goldene Ort. â&#x2DC;&#x17D; 069/95865791 Mob. 0163/ Uhren, sowie defekte. Alles anbieten. #' ) #' $' ') 8738805 (auch sonntags) â&#x2DC;&#x17D; 06103/67434
An- und Verkäufe allgemein
#' $ #* )$ '
Militärhistoriker su. Militaria und Patriotika Kaufe als privater Sammler alte Werbeschilder aus Emaille â&#x2DC;&#x17D; 06071/32407 bis 1945! Fotos, Orden, Abz., Urk., Dolche, Uniformen, Militärspielzeug, Briefmarken usw. zahle TOP Preise! 01739889454
"# "
) )! ) ) $'$ '' )! '$ # ) #' )' # $ # $
) )! ' # '! , %( & ,% %% ,% ,( & ,
Kaufe bei Barzahlung antike u. nost. BĂźcher, Ansichtskarten, MĂźnzen u. alte $ $ ! $ Dachdecker, Dacharbeiten aller Art, Geldscheine, Medaillen, Briefmarken, â&#x2DC;&#x17D; 0163/3044486 auch ganze Sammlungen, Gemälde, Orden, Uniformen, MĂźtzen, Urkunden Bestecke, Schmuck usw. & Nachlässe. und sonst. NS-, Weimarer- u. Kaiserzeit, â&#x2DC;&#x17D; 06074/46201 Zeppelinsachen v. Sammler gesucht. Kontakte â&#x2DC;&#x17D; 06102/53139 Sammler kauft Waffen/Militaria aller Art (Gas, Schreckschuss, Luftdruck, Deko, Salut, Vorderlader) u. Markenuhren. Alles Moni aus Dreieich 03222-9990001 anbieten, zahle Bestpreise. â&#x2DC;&#x17D; 0160/ Sonstige 2470070 Reife Sie 51 J. verwĂśhnt Ihn in privater Dienstleistung Atmosphäre in Heusenstamm, mache Porzellan und Orientteppiche gesucht. auch Haus- Hotelbesuche. â&#x2DC;&#x17D; 0171/ Auch Nachlässe, Service und Figuren 1839934 von Meissen, Herend, Rosenthal, KPM Renovierungsarbeiten rund ums Haus, Berlin uvm. Orientteppiche, SeidenteppiMaler, Fliesen, Verputz. â&#x2DC;&#x17D; 0163/4869677 FRAUEN mit LUST 30-55 suchen che auch beschädigt und alte gesucht. AFFĂ&#x201E;RE 0151-20013405 Fachkundige Beratung und seriĂśse Gartenarbeiten aller Art - zuverlässig und Kleine Wichserin (18) 069-430904091 preiswert. â&#x2DC;&#x17D; 0173-9875372 Abwicklung. â&#x2DC;&#x17D; 0611 305592
Immobiliengesuche:
Mietangebote:
allgemein
allgemein
( +( ( $ ! %( )! ( " ! ( ( (" ! !( "%) ( ! ( *** & ,# ,&$ ,,'
Pkw-Markt allgemein:
:Â?Ă? Â&#x2014;AĂŚ|nÂŁ :¨Â&#x152;ÂŁÂ&#x17E;¨QÂ?Â&#x2DC;n Ă :¨Â&#x152;ÂŁĂ´AÂ&#x192;nÂŁ
, @ (' ,@@ (' 5
4 ,/
( % /
+! ( $ $ "& ! # " Gesuche
# !5$ % '9. 5%
4 +
! !
%2! -5$$. '-2
4&+9 ,-1 4 ,
* 15 $ * 41- ! #' 4' ,1#$ % +,) ,-)'
27 77
4 ** ,/
Immobilien & Vermietungen ! # # # #
4 +
,5 @ ,/
4 (' ,@@ (' @
44 +
27 77
** ,/
#$ 8. %/!2!7 -' //!'% # !'+ -1
#! " '/ -$!%9
.UDIWVWRIIYHUEUDXFK NRPELQLHUW Ĺ&#x160; O NP &2 (PLVVLRQ NRPELQLHUW Ĺ&#x160; J NP (IIL]LHQ]NODVVH &Ĺ&#x160;$ 1DFK (8 0HVVYHUIDKUHQ
/(
5 -!%. : 4' +, 8 , '-+ , '1
5%1# #& 4%# 3:*.
27 77
,/
-' /2.
)96|
# # !!! " " !
4) +
, $ %( %(
** + + (+ %-! + ! ( $ ( % $ ($# "* &)"& , % . # 0& 0 "0 $ $ + + % +
" # " " " " " " # $ $! ! $ $
BaugrundstĂźck bzw. älteres Haus im Kreis Offenbach von privat gesucht. â&#x2DC;&#x17D; 0170/3416543 Häuser, Wohnungen, GrundstĂźcke fĂźr Kunden gesucht. JOST Immobilien â&#x2DC;&#x17D; 06103/85566
DHH in Neu-Isenburg-Buchenbusch, von priv. zu verm., 2 WE a 90m², 100 m² Nebenräume, 2 EBKs, 2x WC/DU, 2x WC/Badew., 1 Ăźberd. Freisitz, 1 Garage + 2 Stellpl., kpl. renoviert, Energieausweis vorh., ab 1.8.17, â&#x201A;Ź 1.600,- + NK + Kt. Anfragen unter â&#x153;&#x2030; Z J1/37404648
Dreieich-Sprendlingen 3 Zi. Kßche TGLBad 65 m² renoviert Miete 750 + Nk + EBK + 3 Mm Kt. ab sofort frei von privat 06103-8788
Mietangebote: Gewerbliche Räume, Geschäfte, Betriebe
Suche von Privat 1 bis Mehrfamilienhaus, BĂźrofläche in Rodgau/Nieder-Roden Wohnung oder BaugrundstĂźck zu kaufen. direkt vom EigentĂźmer ab 40 - 450 m², 5,- /m² + NK/Kt. â&#x2DC;&#x17D; 0177/4455355 â&#x2DC;&#x17D; 06103 2708260