Lt02 b

Page 1

Lebens(t)raum

Leben • Wohnen • Bauen • Renovieren • Energie • Kaufen • Finanzieren Ausgabe 2 B Das Magazin für ein schönes Zuhause Oktober 2013

• Lebens(t)raum Garten – Neue Akzente im Herbst

Planen mit Weitblick

der gazin ung a M n eit Ei ich-Z s e i e r e D und d ournals J h c ba n e f f O

Geld sparen bei der Finanzierung

Hinter der Fassade Augen auf beim Immobilienkauf

• Lebens(t)raum Wohnzimmer Heiß begehrt: Kachelöfen

Wohnen mit Stil

Gesundes Raumklima und Behaglichkeit

• Lebens(t)raum Keller Großes Potenzial nutzen

• Lebens(t)raum Küche

Kochen unter ergonomischen Vorzeichen


2

Inhalt

Lebens(t)raum

Einrichten

3 4

Multifunktionalität, Komfort und Design Keller mit Wohnpotenzial

Immobilien / Finanzierung

5 5

Manche Häuser erzeugen sogar mehr Energie, als sie verbrauchen Ein paar tausend Euro sparen

Bauen / Energiesparen

6 7

Ergonomisch kochen Beim Fensterkauf auf die Widerstandsklasse achten

Perfekt in Form und Funktion

KÜCHEN DIREKT AB WERK

Ihre neue Küche von WEKUmat. Küchenhersteller seit 1964. Kaufen Sie keine Küche, bevor Sie bei WEKUmat waren!

Ihre Küche vom Hersteller: 63820 Elsenfeld/ Rück, Toni-Schecher-Str. 1, Tel: 06022/ 50 50 Immer für Ihre Wünsche offen: Mo.– Fr. 9 –18 Uhr / Sa. 9 –16 Uhr / So. und Feiertag 12:30 –17:30 Uhr (o.B.o.V)

www.wekumat.de


Lebens(t)raum

Homelift

Aufzüge - Homelifte - Rehalifte

Hydrostar

www.lift-reith.de 0 66 81 / 91 70 295

Hubbühne

Einrichten

3

Multifunktionalität, Komfort und Design – das Sofa „Memphis“ von sedda vereint alle Eigenschaften eines durchdachten Möbelstücks. Das Polstermöbel zum Sitzen und Schlafen verspricht höchsten Wohlfühlfaktor: In nur drei Sekunden verwandelt das „Quick“-Auszugssystem das Sofa in eine Schlafstätte für eine oder zwei Personen. Technisch ausgereift und extrem komfortabel in der Alltagsnutzung besticht das Sofa auch visuell: Mit organischen Formen, zeitgemäßem, zurückhaltendem Design sowie dezent-eleganten Grautönen der edlen Stoffbezüge. Ob für eine gemütliche Lesepause mit ausgestreckten Beinen oder einen kurzen Nachmittagsschlaf, die einzeln verstellbaren Rückenlehnen passen sich der Körpergröße an und schaffen eine individuelle Komfortoase. Verschiebt man die Rückenlehnen nach hinten, entsteht ein platzsparendes Doppelbett – zum Beispiel für Gäste. Feine Details wie die abnehmbaren Lehnkissen, das optionale Nackenkissen und das integrierte Leintuch sorgen für Wohlbefinden und Wohnlichkeit. (Foto: gesk)

POLSTER MARKEN-QUALITÄT zum Beispiel:

DIE NEUE FORM DES WOHNENS

Service und Tiefpreise! Gönnen Sie sich besten Polsterkomfort. Bei uns finden Sie die großen Marken, die bequemsten Fernsehsessel, die individuellsten Polsterkombinationen. Alles zu garantierten Tiefpreisen. Herzlich willkommen in der großen Polsterwelt Schmidmeier.

Wir sind für Sie da: Mo - Fr 10-19 Uhr, Samstag 10-18 Uhr

64832 Babenhausen

63628 Bad Soden Soden-Salmünster

Aschaffenburger Str.110 (an der B26), Tel. 06073/61750

Direkt am Bahnhof Tel. 06056/91670


4

Lebens(t)raum

Einrichten

Keller mit Wohnpotenzial (bh) – Wohnraum ist teuer. Da lohnt es sich fĂźr EigentĂźmer, mehr aus ihrem Keller zu machen, zum Beispiel mit eigener Sauna, BĂźro oder Heimkino. Heizung, Strom- und WasseranschlĂźsse gibt es heute in fast jedem Keller. Dank moderner Dämm- und EntlĂźftungsverfahren kĂśnnen aus einst oft muffigen Abstellbereichen attraktive Freizeitund Arbeitsräume entstehen.

Ein gesundes Raumklima ist unterhalb des Bodenniveaus keine Selbstverständlichkeit. Häufig sind Untergeschosse anfällig fĂźr Feuchtigkeit. RĂźdiger Grimmert von der BHW Bausparkasse: „Fachgerechte Dämmung hilft gegen Nässe und Kälte. Je nach Dicke der Dämmstoffe mĂźssen Hausbesitzer mit rund 25 Euro pro Quadratmeter Wandfläche fĂźr eine AuĂ&#x;enwanddämmung rechnen.“ Hin-

zu kommen die Arbeitskosten sowie eine mĂśglicherweise notwendige Freilegung der Kellerwand. Der Aufwand zahlt sich dreifach aus: weniger Heizkosten, mehr Nutzfläche und Verbesserung der Bausubstanz. „Durch die Kellermodernisierung steigt der Wert der Immobilie“, so der Experte. Die Dämmung verschlechtert allerdings die Luftzirkulation im Keller. Entstehende Feuchtigkeit kann dann Ăźber die LĂźftungsanlage abgeleitet werden. Wichtig: EigentĂźmer sollten sich ein Baugrundgutachten einholen, um Eignung, Kosten und Nutzen sorgfältig abzuwägen. (Foto: bhw)

0%

KURZFRISTIGE ,IEFERUNG ÂŹ U ÂŹ-ONTAGE MĂšGLICH

&INANZIERUNG FĂ RÂŹ)HREN ÂŹ %INKAUF

B-Ware/RestB-Ware/Rest- u. Sonderposten Sonderposte S en SchlafzimmermĂśbel mermĂśbel auss deutscher Herstellungg zu super Preisen! reisen! ERÂŹÂŹkomple,tt 3CHLAFZIMM 0 cm tĂźrig, B x H 300 x 22 Kleiderschrank 6x 200 cm Liegefläche Bett 180 â‚Ź

BETT 3CHUBLADEN 200 cm x 0 14 Kernbuche massiv, (auch anderen GrĂśĂ&#x;en) â‚Ź

K +LEIDERSCHRAN nz mit 4-tĂźrig, weiĂ&#x;, hochgla Erle-Schubladen â‚Ź

+LEIDERSCHRAN 4-tĂźrig, Erle, teilmas â‚Ź

siv

K

6IELEÂŹANDEREÂŹTOLLEÂŹ!NGEBOTEÂŹsÂŹGĂ NSTIGEÂŹ3ONDERANFERTIGUNGEN 6IELEÂŹANDEREÂŹTOLLEÂŹ!NGEBOTEÂŹsÂŹGĂ NSTIGEÂŹ3ONDERANFER TIGUNGEN E Ind dustriestrr. 17 ¡ 64569 Nauheim Industriestr. r. 10 0.00 – 19.00 Uhr ¡ Sa. 10.00 – 16.00 Uhr Mo. – Fr Fr. 10.00 T elefon: 0 61 52/8 5 58 22 45 ¡ www .m mĂśbel-lagerhandel.de e Telefon: www.mĂśbel-lagerhandel.de


Lebens(t)raum

Immobilien / Finanzierung

Manche Häuser erzeugen sogar mehr Energie, als sie verbrauchen Mannheim (PR) – Endlich ein eigenes Haus! Dieser Wunsch ist viel unkomplizierter zu verwirklichen als man glaubt. Der kurze und überschaubare Weg zum Traumhaus heißt Fertig-

haus. Im Deutschen Fertighaus Center Mannheim kann man mehr als 40 komplett eingerichtete Musterhäuser von über 30 Herstellern besichtigen. Und das Schönste daran: Die Häuser

5

sind nicht nur individuell planbar, sondern auch extrem energieeffizient. Das Spektrum reicht vom Niedrigenergiehaus über das Passivhaus bis zum Plus-Energie-Haus, das unterm Strich mehr Energie erzeugt, als es verbraucht. Möglich wird das mit einer raffinierten Kombination unterschiedlicher Quellen, wie zum Beispiel Solarenergie oder Erdwärme mit geeigneter Speichertechnik, Wärmepumpen, kontrollierter Heizung und Lüftung. Wärmedämmung und Anordnung der Fenster spielen eine wichtige Rolle bei der Energieoptimierung, ebenso die Haustechnik, die vom Smartphone aus gesteuert werden kann. Nicht nur junge Familien, sondern auch immer mehr Menschen in der zweiten Lebenshälfte entscheiden sich für ein

Fertighaus – in Baden-Württemberg ist es jeder vierte Neubau. Im Fertighaus Center sind viele Größen und Stile vereint – vom Single-Appartement, das per Kran und Sattelschlepper sogar mit umziehen kann, bis zur Luxusvilla im Vintage-Stil, vom raffiniert aufgeteilten Mehrgenerationenhaus bis zum ebenerdigen Luxusbungalow. Allen

gemeinsam sind die kalkulierbaren Festpreise und die passgenaue Fertigung im Werk. Das Deutsche Fertighaus Center Mannheim liegt verkehrsgünstig an der BAB 656 am Maimarktgelände und ist dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Weitere Infos unter www.deutsches-fertighaus-center.de. (Foto: dfcm)

(id) – Wer seinen Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen will, hat derzeit einen großen Vorteil: Die Zinsen bewegen sich auf einem historisch niedrigen Niveau. Die Nebenkosten beim Kauf einer Immobilie sind dagegen gestiegen. Seit Anfang August gilt zum Beispiel eine neue Kostenordnung für Notare. Die beim Erwerb eines Objektes fälligen Notargebühren erhöhen sich dadurch zum Beispiel beim Kauf einer 200.000-Euro-Immobilie um gut 200 Euro. Für Notar- und Grundbuchamtskosten sind somit bis zu 2 Prozent des Kaufpreises zu veranschlagen. Hat ein Makler das Objekt vermittelt, wird außerdem eine Provision je

nach Bundesland zwischen 3,75 bis 7,14 Prozent inklusive Mehrwertsteuer fällig. Auch bei der Grunderwerbsteuer müssen EigenheimKäufer mit höheren Nebenkosten kalkulieren, zumindest in einigen Bundesländern. Der früher bundesweit einheitliche Satz von 3,5 Prozent des Kaufpreises gilt nur noch in Bayern und Sachsen. Andernorts wird deutlich stärker zur Kasse gebeten: Spitzenreiter ist derzeit das Saarland mit 5,5 Prozent. Zum 1. Januar 2014 wollen auch andere Bundesländer an der Steuerschraube drehen. In Berlin wird dann ein Steuersatz von 6 Prozent gelten, in Schleswig-Holstein von sogar 6,5, in Bremen von 5,5 statt derzeit 4,5 Prozent.

Auch Niedersachsen will erhöhen. So sind für ein 300.000-Euro-Objekt in Schleswig-Holstein derzeit noch 15.000 Euro an den Fiskus abzuführen. Vom 1. Januar 2014 an zwackt das Finanzamt schon 19.500 Euro ab. Wer also plant, in diesen Bundesländern eine Immobilie zu erwerben, sollte den Kauf, wenn möglich, bis Ende des Jahres unter Dach und Fach bringen. Dadurch lassen sich zwischen 0,5 Prozent und 1,5 Prozent des Objektpreises an Steuern sparen. Clevere Bankkunden nutzen auch andere legale Steuerkniffe: Bei gebrauchten Immobilien lässt sich der Gegenwert von mitgekauften Einrichtungsgegenständen, wie etwa einer Küche, vom steuerlich relevanten Kaufpreis abziehen. Kaum bekannt ist, dass auch beim Verkauf von Immobilien zwischen Personen, die in gerader Linie direkt verwandt sind, also etwa Eltern und Kinder oder Ehepaare, keine Grunderwerbsteuer anfällt. Gleiches gilt bei Erbschaft oder Schenkungen. Diese unterliegen jedoch der Erbschaft- und Schenkungsteuer.

Das Fertighaus Center vereint viele Größen und Stile.

Ein paar tausend Euro sparen

.BTTTTJW JO .BTTJW JOEJWJEVFMM TDIM TTFMGFSUJH .BTTJW JJOEJWJ OEJWJE OE JEEVVVF VFMM FMMMM TDIM IMM T TTTTTFTFMGF FMGMGF GFSU SUUJH UJJH JJH H Maßgeschneidert ... verwirklichen wir Ihre Träume Gartenstr. G artenstr. 4444 · 36381 36381 Schlüchtern Schlüchtern Tel. 0 66 61 - 8 41 00 · Fax 0 66 61 - 8 49 19 www.joekel.de w w w.joekel.de · bbmh@joekel.de m h @ j o e k e l .d e


6

Lebens(t)raum

Bauen

Mehr Platz gewünscht? Dann auf in Deutschlands größte Musterhausausstellung in Bad Vilbel mit über 65 topaktuellen Musterhäusern.

Bad Vilbel bei Frankfurt, Ludwig-Erhard-Straße 70 Eintritt 3,00 EUR, ermäßigt 1,50 EUR Geöffnet von 11 bis 18 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Montag und Dienstag Ruhetag

www.musterhaus-online.de

Ergonomisch kochen (bh) – Rückenschmerzen adieu! Küchendesigner verbinden heute Ästhetik mit Benutzerfreundlichkeit. Das erfreut Hobbyköche und Orthopäden gleichermaßen. Die Fernsehköche machen es vor, und die Deutschen ziehen nach: Selberkochen liegt im Trend. Wer viel Zeit in der Küche verbringt, ist gut beraten ein paar Euro mehr in eine ergonomische Ausstattung zu investieren. Wann schont die Arbeitsfläche den Rücken? Den Ausschlag gibt dabei nicht nur die Körpergröße, sondern vor allem die Ellbogenhöhe: Zehn bis 15 Zentimeter unterhalb der Ellbogen lässt es sich optimal schneiden, rühren und spülen. Meist gibt es im Haus mehrere Köche. Deshalb sollten am be-

sten bewegliche Elemente eingebaut werden: Platten oder Tische lassen sich hoch- und herunterfahren, der Herd passt sich per Knopfdruck dem jeweiligen Nutzer an – Chefköche von 1,60 bis zwei Meter können bequem am selben Herd brutzeln. „Ab 2.500 Euro sind höhenverstellbare Arbeitsoder Kochinseln zu haben, Tische gibt es für rund 1.400 Euro“, so Wohnexpertin Iris Laduch-Reichelt von der BHW Bausparkasse. In der neuen Küche sollten Hausbesitzer auch Geräte wie Backofen, Geschirrspüler oder Mikrowelle auf Armhöhe montieren. Der Rücken wird es ihnen lange danken: Im Schnitt behalten die Deutschen ihre Küchen nämlich länger als 15 Jahre. (Foto: bhw)


Lebens(t)raum

Bauen

Beim Fensterkauf auf die Widerstandsklasse achten (bh) – Glastßren oder Fenster zur Hausrßckseite kÜnnen Einbrecher meist mßhelos aufhebeln. Besseren Schutz bieten

Fenster, die nach zertifizierter Widerstandsklasse gebaut sind. FĂźr Terrassen gibt es sie auch in Falt- und Schiebeaus-

)CH LIEBE MEIN &ENSTER WWW FENSTER PAUL DE $ILLBERG ÂŽ -ARKTHEIDENFELD 4EL &AX -AIL KONTAKT FENSTER PAUL DE

fĂźhrung. Wenn die HaustĂźr gut verriegelt ist, verschaffen sich Langfinger häufig Ăźber die Terrasse Zugang zu fremdem Besitz. Die Hinterseite des Hauses ist abseits der StraĂ&#x;e und meist unbeobachtet. Mit herkĂśmmlichen Glasfronten haben Diebe da leichtes Spiel. „Beim Fensterkauf sollten Hausbesitzer auf die Angabe der Widerstandsklasse achten“, sagt RĂźdiger Grimmert von der BHW Bausparkasse. Fenster werden in sechs „RCs“, kurz fĂźr das englische „resistance category“, eingeteilt. RC 6 steht fĂźr die hĂśchste Widerstandsfähigkeit. Grimmert: „FĂźr Wohnhäuser sind Fenster ab der Klasse RC 2 empfehlenswert, die einfachen Werkzeugen standhalten.“ Dass ein hoher Sicherheitsstandard mit Komfort und Design einherge-

hen kann, zeigen neue faltbare Fensterfronten mit Aluminiumrahmen: Sind die Terrassentßren geschlossen, kÜnnen Hausbesitzer Wintergartenatmosphäre im Wohnzimmer genie-

7

Ă&#x;en. Bei gutem Wetter lassen sich die Scheibenelemente falten, sie gleiten zur Seite und Ăśffnen das Haus zum Garten - ideal fĂźr laue Sommerabende! (Foto: bhw)


Alle drei Minuten ein Einbruch – Kostenloser Vor-Ort-Check zeigt Sicherheitslücken auf Die Ergebnisse der in 2013 veröffentlichten Kriminalstatistik sind alarmierend, die Zahl der Wohnungseinbrüche ist erneut stark angestiegen. In Zahlen ausgedrückt bedeutet dies, alle zwei bis drei Minuten ein Einbruch. Und: Jeder zweite Einbruch wird inzwischen tagsüber begangen.

Berücksichtigung der persönlichen Sicherheitsbedürfnisse unserer Kunden immer an erster Stelle. Nur so können Anlagen konzipiert werden, die später problemlos erweiter- und modifizierbar sind“, erklärt Klaus Becker, Sicherheitsexperte der Firma Scharpf Sicherheitstechnik. Das Dreieicher Unternehmen ist Pionier und seit 30 Jahren Spezialist für Funkalarmanlagen.

Ein Wohnungseinbruch ist ein traumatisches Erlebnis: Neben dem materiellen Schaden bleiben oftmals ein Gefühl der Ohnmacht und die Angst vor einer erneuten Tat. Die Aufklärungsrate ist gering, gestohlene Gegenstände sind zumeist unwiederbringlich verloren.

Fachleute empfehlen daher einen VorOrt-Sicherheits-Check, um alle Sicherheitslücken zu ermitteln und den Bedarf an Sicherheitstechnik individuell zu bestimmen. Bei einem Sicherheits-Check werden alle Faktoren berücksichtigt, die einen Einbruch erleichtern könnten. Dazu zählen z. B. die Lage der Immobilie, Bepflanzungen wie hohe Hecken oder Bäume, die dicht am Haus stehend als Sichtschutz bzw. Kletterhilfe missbraucht werden können. Im VorOrt-Check werden auch die Schwachstellen im und am Haus genau beleuchtet: Ungesicherte Türen, Fenster und Lichtschächte sind genau wie Balkone und Garagen beliebte Angriffsziele der Einbrecher. Voraussetzung für bestmöglichen Schutz ist ein individuelles Konzept, denn jede Immobilie ist anders. „Bei uns stehen die ausführliche Beratung vor Ort und die

Moderne Sicherheitssysteme bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten: Alarmanlage, Bewegungsmelder, Brandund Rauchmeldeanlage und ausgeklügelte elektronische Zutrittsüberwachung lassen sich in einer Zentrale bündeln - hoher Bedienkomfort inklusive. Die Ergänzung mit einer Videoüberwachungsanlage ist problemlos möglich. Eine Aufschaltung der Alarmanlage auf eine Notrufzentrale garantiert umgehende Hilfe. Die Alarmierung kann zudem über optische und akustische Signalgeber am und im Haus erfolgen. Sirenen an der Außenfassade schrecken Täter ab. Und per App landet der Alarm auf Wunsch auch auf den Smartphones der Bewohner. ©iStock.com/THEPALMER

Mit moderner Sicherheitstechnik kann Einbrüchen vorgebeugt werden, fast die Hälfte aller Einbruchsversuche scheitert, weil Häuser mit Alarmanlagen gesichert sind.

Funkeinbruchmeldeanlage. Bei der Installation wird keine Verkabelung nötig, dabei bietet sie aber dennoch die Sicherheit eines verkabelten Systems.“

Oftmals besteht bei Mietern und Eigentümern jedoch die Sorge, dass für die Installation von Alarmsystemen aufwendige bauliche Arbeiten vorgenommen werden müssen und diese mit viel Schmutz verbunden sind. Diese Bedenken sind jedoch unnötig: „Die heute eingesetzte Sicherheitstechnik erfordert nur ein geringes Maß an Installationsarbeiten, Schmutz fällt kaum an. Moderne Sicherheitsprodukte fügen sich unauffällig in die Gestaltung von Haus und Räumen ein, bieten formschönes Design und eine einfache Benutzerführung“, so Klaus Becker. „Wir empfehlen die Installation einer

Sicherheitstechnik sollte grundsätzlich von einem Fachbetrieb eingebaut werden. Experten raten davon ab, günstige Alarmanlagen aus dem Baumarkt zu installieren, zu groß ist das Risiko von Falschalarmen und Ausfällen. Zu diesem Ergebnis kam auch die Stiftung Warentest im Heft 6/2013, die dort getesteten Anlagen zum Selbsteinbau erhielten überwiegend nur ein “mangelhaft”. Wer sich einen Überblick über die angebotene Sicherheitstechnik verschaffen möchte, kann dies nach telefonischer Voranmeldung in der Sicherheitstechnikausstellung der Firma Scharpf in Dreieich tun. Vom einfachen Rauchmelder über Alarmanlagen bis hin zu Videoüberwachungsanlagen bietet Scharpf Informationen zu allen Fragen der Sicherheit.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.