I H R E WO C H E N Z E I T U N G F Ü R D I E S TA DT · AU S D E M H AU S E D E R D R E I E I C H - Z E I T U N G Mittwoch, 14. Juni 2017
Nr. 24 O
Auflage 47.110
Gesamtauflage 218.420
Anzeigen: 06106-2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Schulz-Hype für Schwenke SPD-Kanzlerkandidat gastierte in der ESO-Sportfabrik
J.P. Morgan Corporate Challenge: 111 Läufer des Sana-Klinikums waren dabei >> Seite 2
„Blue Notes“ bitten zur Jazz-, Rock- & Pop-Night Wohin am Wochenende? Ausgehtipps für Kurzentschlossene in Offenbach >> Seite 3
250 Veranstaltungen in der Region Kultursommer Südhessen beginnt am 17. Juni >> Seite 12
BEILAGENHINWEIS Einem Teil unserer Auflage liegen Prospekte der folgenden Firmen bei:
OBERTSHAUSEN/OFFENBACH (tmi) – Vor sechs Jahren als jüngstes Mitglied der Sängervereinigung Hausen gegründet, haben sich die „Blue Notes“ unter der Leitung von Marcus Rüdel ein vielseitiges Repertoire an modernen, anspruchsvollen Songs erarbeitet. Jahres-Höhepunkt seit 2013 ist die Jazz-, Rock- & Pop-Night, bei der der Chor seine Lieblingsstücke präsentiert. In diesem Jahr findet die Veranstaltung am Samstag (24.) ab 20 Uhr auf der „Wiener Hof“-Bühne in OffenbachBieber, Langener Straße 23, statt, wie gewohnt mit weiteren musikalischen Gästen aus der Region. So freuen sich die Mitglieder auf „A Tip to Accordance“, die Band der Musikschule Obertshausen, die 2016 erfolgreich zu den Finalisten des deutsch-
landweiten „Schooljam“-Wettbewerbs gehörte. Seitdem werden die fünf Bandmitglieder mit ihren individuellen Interpretationen aktueller Songs und zunehmend selbst komponierten Stücken regional immer bekannter. „Dustline“, 2012 unter dem Namen „Infamous“ als Coverband gegründet, spielt als zweite Gruppe des Abends hauptsächlich tanzbare Klassiker und Aktuelles aus dem Rock- und Hard-Rock-Bereich, aber auch eigene Stücke. Mit dabei ist auch der „Kleine Chor“ des Gesangsvereins Konkordia Heusenstamm, eine gemischte Formation, die sich im Bereich Musical, Pop und Rock bewegt. Einlass ist ab 19:30 Uhr, der Eintritt beträgt 10 Euro. Die Küche ist von 17 Uhr bis 23 Uhr geöffnet. Foto: Blue Notes
Ferienprogramm in OF Neue Broschüre bündelt das Angebot OFFENBACH (ks) – Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist gerade auch in den Sommerferien ein Thema. Sechs Wochen Urlaub an einem Stück können sich die wenigsten Arbeitnehmer leisten, bliebe dann doch für den Rest des Jahres nichts mehr übrig. Verantwortungsvolle Eltern müssen so in den Sommermonaten für die Zeit, in der sie arbeiten gehen, eine sinnvolle Beschäftigung für ihre Kinder suchen. Abhilfe verspricht hier die
vom OF-Bildungsbüro zusammengestellte Broschüre „Ferienprogramm in Offenbach“, die über 50 Angebote aus den verschiedensten Bereichen präsentiert. „Bei dieser großen Auswahl kommt gewiss keine Langeweile auf“, so Bildungsdezernent PaulGerhard Weiß. „Gerade für berufstätige Eltern und Alleinerziehende ist eine verlässliche Betreuung in der Ferienzeit wichtig.“ In der Ferienbroschüre wer-
den einzelne Kurse, aber auch Sommerfreizeiten und andere Ganztagsbetreuungen vorgestellt. Das Heft steht als Download auf der Internetseite www.offenbach.de/bildungsbuero zur Verfügung. Es kann auch direkt im Bildungsbüro, Rathaus, Berliner Straße 100, Erdgeschoss, Zimmer EG 25, abgeholt oder bei Jasmin Hambach, Rufnummer (069) 80653838, E-Mail bildung@offenbach.de angefordert werden.
116 OFC-Jahre auf 120 Metern Wandbild im Stadion am Bieberer Berg: Projekt-Endspurt eingeläutet Von Jens Köhler OFFENBACH – Das Stadion am Bieberer Berg ist mit seiner markanten Gegengeraden – ausschließlich überdachte Stehplätze, knapp 9.000 an der Zahl – einzigartig in der deutschen Fußball-Landschaft. In Kürze wird der Unikat-Status weiter aufpoliert: Ein knapp vier Meter hohes Wandbild wird sich hinter den Kickers-Fans über die gesamte WaldemarKlein-Tribüne erstrecken. 120 Meter Bildfläche für 116 Jahre OFC-Geschichte: An dieser Gleichung orientiert sich die in der Fanszene verankerte „IG Stadionbau“ (IGS), wenn sie das Projekt nach einem sechsjährigen Vorlauf nun endlich in Angriff nimmt. Im Sommer und Herbst soll gespachtelt, gepinselt und versiegelt werden, bemüht darum, den rot-weißen Bilderbogen erstrahlen zu lassen, wenn die neue Regionalliga-Saison 2017/2018 so richtig auf Touren gekommen ist. Viele Ideen, Wünsche, planerische Anläufe sowie ein Auswahlverfahren (acht Entwürfe wurden eingereicht) pflasterten den Weg des ehrgeizigen Vorhabens. Zwischendurch sahen sich NataOJO_01
scha Michera, Gianna D‘Agostino, Volker Goll und all die anderen engagierten Köpfe der IGS dazu gezwungen, eine Warteschleife zu drehen. „Neu durchstarten“ Die Frage „Warum das?“ beantwortet das Trio mit einem gelungenen Sprachbild: „In Zeiten drohender Insolvenz erschien es uns einfach unsinnig, für neue Tapeten zu sammeln, wenn aktuell das Dach einsturzgefährdet ist. Doch jetzt, nach dem erfolgten Klassenerhalt, wollen wir gemeinsam neu durchstarten. Die Aktion wird dazu beitragen, dass die neue Gemeinsamkeit weiter wächst und zudem einen sichtbaren Ausdruck erhält.“ Den Zuschlag hat der Offenbacher Graffiti-Künstler Marcus Dörr erhalten. Mit seiner Agentur „artmos4“ und kräftiger FanUnterstützung wird der Fachmann dafür sorgen, dass sich der malerische Streifzug durch die Klub-Historie vom Entwurf zur imposanten Realität mausert. An markante Stationen und Höhepunkte soll mit Bildern erinnert werden. Die Kickers-Gründung im Jahr 1901, die Anfänge der Stadiongeschichte (1921), die Einweihung der legendären Zwei-Masten-Flutlichtanlage
(1968), der Gewinn des DFBPokals zwei Jahre später, Erwin Kosteddes „Tor des Jahres“ (1974), das „Wunder von Mannheim“ (Flutlichtausfall 1997): Diese und weitere prägnante Ereignisse und Köpfe werden sich auf der Rückwand der Tribüne aneinanderreihen. Auf rund 35.000 Euro beziffern Michera, D‘Agostino und Goll die veranschlagten Kosten für alle anfallenden Arbeiten. Eigenleistungen der Fans können mit 5.000 Euro gleichgesetzt werden. Weitere 15.000 Euro sind als stille Rücklage vorhanden, nachdem die Aktion „Rettet die Flutlichtmasten“ vor einigen Jahren zum Leidwesen vieler Anhänger nicht von Erfolg gekrönt war. Doch nun ist das Geld im Sparstrumpf sehr willkommen, um dem Wandbild-Projekt zum Durchbruch zu verhelfen. Indes: Weitere 15.000 Euro müssen in einer Art Schlussspurt noch zusammengetragen werden. In den Reihen der IGS herrscht Zuversicht. Nachdem zu Wochenbeginn mit Computergrafiken öffentlich gemacht wurde, was auf der Offenbacher Fußball-Erhebung konkret geplant ist, sollte die Sache eigentlich zum Selbstläufer mutieren, frei nach dem Motto „Interesse, Begeisterung,
Spendenbereitschaft“. Wer ein Scherflein beisteuern möchte (Goll: „Jeder Beitrag zählt!“), kann eine Spende nach Wahl auf das Konto der IG Stadionbau einzahlen. IBAN: DE97 5009 0500 0004 0825 58. BIC: GENODEF1S12. „Sichtbarer Partner“ Ein wichtiger Hinweis aus Sicht der Koordinatoren: „Eine Spendenbescheinigung können wir als IGS leider nicht ausstellen. Im Falle größerer Zuwendungen bitten wir deshalb um eine persönliche Kontaktaufnahme. Neben der direkten Spende haben Einzelpersonen und Fanclubs außerdem die Möglichkeit, sichtbarer Partner des historischen Wandbild-Projekts zu werden. Für einen einmaligen Betrag von 250, 500, 1.000 oder 2.000 Euro werden sie mit ihren Namen angemessen auf einem fest installierten Schild dauerhaft im Stadion verewigt.“ Nähere Auskünfte erteilt Goll unter der Rufnummer (0170) 2109890. Außerdem steht Stefan Pölzl, Telefon (0176) 57674956, als Ansprechpartner zur Verfügung. Auch er beantwortet alle Fragen rund um die 120 Meter Betonwand, die es zu bemalen gilt.
OFFENBACH (ks) – Wir befinden uns in Wahlkampfzeiten. Das ganze Land im Hinblick auf die Bundestagswahl, die Stadt in Erwartung der Oberbürgermeisterwahl. Die Nutzung von Synergieeffekten hatten der Oberbürgermeisterkandidat und SPDVorsitzende in Offenbach, Felix Schwenke, und seine Partei wohl im Visier, als sie Martin Schulz zur Veranstaltung in die ESOSportfabrik einluden. Ein Zugpferd der besonderen Art wollte Schwenke als Rückenwind für die geplante Staffelübergabe innerhalb der örtlichen Sozialdemokratie, die dem jungen und eloquenten OB-Kandidaten als Nachfolger von Horst Schneider vorschwebt. Traumhafte Ergebnisse versprach noch vor wenigen Wochen der „Schulz-Effekt“ der Bundespartei. Nach Rumdümpeln an der unteren 20-ProzentMarke holte die SPD im Frühjahr in Umfragen gar die CDU ein und versprach, stärkste Partei im Bund zu werden. Rot-Rot-Grüne Träume allerdings sind jetzt schon wieder Makulatur, schaut man auf aktuelle Umfrage-Ergebnisse. Das freilich konnte die Offenbacher SPD nicht ahnen. Sie hoffte am Freitag vergangener Woche auf bundespolitischen Glanz, der ihr beim Verteidigen des Oberbürgermeisterpostens helfen sollte – gleichbedeutend mit
der Möglichkeit, auch künftig gewichtig in der Stadtpolitik schalten und walten zu können. Denn bekanntlich haben die Sozialdemokraten nach jahrzehntelanger Regierungsverantwortung in der Offenbacher Stadtverordnetenversammlung seit vergangenem Jahr nicht mehr das Sagen, und das schmerzt die Traditionspartei bis heute ungemein. An die 1.000 Menschen folgten dem Aufruf zum Besuch der Sportfabrik in Bürgel, um den Hoffnungsträger, der antritt, um Angela Merkel im September abzulösen, leibhaftig zu erleben. Als weitere Parteiprominenz waren SPD-Landeschef Thorsten Schäfer-Gümbel und Generalsekretärin Nancy Faeser vor Ort. Horst Schneider begrüßte das erwartungsfrohe Publikum und versprach ein „rhetorisches Erlebnis“. Eine hohe Messlatte für den Kanzleranwärter, der freilich gut aufgelegt wirkte und eine Stunde lang seine zweifelsfrei vorhandenen Talente aufblitzen ließ. In klaren Worten präsentierte Schulz seine Gerechtigkeits-Agenda ohne Manuskript. Das kann er – und so zeigt sich, dass der Schulz-Hype seine Berechtigung hat(te). Die amtierende Kanzlerin erwähnte der Mann aus Würselen im Übrigen mit keinem Wort, frei nach dem Motto „Warum auch?“. Kontrovers wurden Ideen für Of-
fenbach an diesem Tag jedoch nicht diskutiert. In einem kurzen Interview – geführt mit Heike Habermann zu Beginn des Abends – wirkten die Antworten des Kandidaten Schwenke ein wenig gestelzt und konnten beim Publikum nicht richtig zünden. „Der Martin“ überlagerte eben (fast) alles. So offen wie die Bundestagswahl scheint auch die hiesige Wahl zum Oberbürgermeister zu sein. Ob im In- oder Ausland: Sicher ist, dass die Parteien und deren Kandidaten nicht mehr auf ewigtreues Klientel setzen können. Der Aufbruch in neue Zeiten mit überzeugenden Konzepten zur Überwindung alter Strukturen: Das scheint derzeit das latente Bedürfnis vieler Menschen zu sein. Corbyn in Großbritannien und Macron in Frankreich haben Erfolge in kürzester Zeit zustande gebracht. Schulz muss jetzt liefern, Schwenke auch.
Kaiserstraße 33 63065 Offenbach Telefon 069 9824920 www.achilles-zeitarbeit.com
Neue Kandidaten für OB-Wahl Linke und Neues Forum ziehen nach OFFENBACH (ks) – Wer die Geschicke der Offenbacher Verwaltung künftig lenken wird, entscheidet sich am 10. September, spätestens jedoch am Sonntag, 24. September. Für den Tag der Bundestagswahl ist die mögliche Stichwahl zum Oberbürgermeister angesetzt. Jüngste Meldungen aus den Parteizentralen der Stadtpolitik kündigen ein buntes Angebot zur Kür des neuen Stadtoberhaupts an. Wenn alle Anmeldungen, die bis Montag, 3. Juli, um 18 Uhr beim Wahlamt eingereicht werden dürfen, eintreffen, können sich die Bürger zwischen acht Kandidaten und Kandidatinnen entscheiden. Die Linke kündigte in der letzten Woche das Antreten ihrer Fraktionsvorsitzenden Elke Kreiss an. Am 2. Juni wurde die erfahrene Kommunalpolitikerin auf einer Kreismitgliederversammlung mit großer Mehrheit als Kandidatin gewählt. Für die 62jährige Kreiss sei linke Politik für Offenbach Herausforderung und persönliches Anliegen zugleich, unterstreicht die Partei in einer Presseerklärung. Allein das bislang fehlende Angebot an weibli-
chen Kandidaten für die OBWahl sei Motivation genug für sie, betonte Kreiss. Das Neue Forum Offenbach, das zwei Stadtverordnete im Kommunalparlament stellt, setzt Vertrauen in Fraktionschef Musin Senol. Der 44-jährige Kaufmann will vor allem Menschen mit Migrationshintergrund an die Wahlurnen locken. Schon seit Längerem sind die Kandidaten Peter Freier (CDU), Dr. Felix Schwenke (SPD), Peter Schneider (Bündnis 90/Die Grünen) und Helge Herget (Piratenpartei) gesetzt. Zudem will die AfD ihre Fraktionschefin Christin Thüne ins Rennen schicken, hat aber bisher keine offiziellen Unterlagen beim Wahlamt eingereicht. Angekündigt hat seine Kandidatur auch ein Paradiesvogel aus der nordrhein-westfälischen Gemeinde Gangelt. Der 73-Jährige Gottfried Fischer hat sich als Rentner die Teilnahme an Bürgermeisterwahlen zum Hobby auserkoren. Bisher ist der ehemalige Sozialpädagoge nur in kleinen Gemeinden angetreten. Er holte bei Abstimmungen in Schleswig-Holstein und Nord-
rhein-Westfalen zwischen 1,9 und 2,6 Prozent. Lediglich in seiner Heimatgemeinde brachte er es 2014 auf stattliche 14,1 Prozent.
Seminar: Wirkung der Worte OFFENBACH (ks) – Wer möchte nicht gerne überzeugend wirken? Doch dabei geht es um eine Fähigkeit, die es zu erlernen gilt und die nicht allein auf Talent beruht. Der Vhs-Kurs „Präsentieren und Körpersprache in beruflichen Situationen“ richtet sich an Personen, die Strategien erlernen möchten, um die Wirkung ihrer Worte zu verbessern. Das Angebot können Interessierte am 24. Juni von 10 bis 15.45 Uhr im Haus der Wirtschaft, Platz der Deutschen Einheit 3-4, nutzen. 22,50 Euro pro Teilnehmer werden verlangt. Anmeldungen werden telefonisch unter den Rufnummern (069) 8065-3822 und -3152 oder per E-Mail unter vhs@offenbach.de entgegengenommen.
Rot-weiße Vereinsgeschichte hinter dem Anhang: Die Computergrafik zeigt, wie das Wandbild im Stadion am Bieberer Berg nach seiner Fertigstellung im Herbst dieses Jahres aussehen wird. Foto: artmos4
2 | LOKALES
Mittwoch, 14. Juni 2017
Therapie-Konzept gegen Arthrose
– super gßnstig –
Rollrasen
9,80 ₏ / m2
(ab 50 m2 ohne Vorarbeiten)
liefert und verlegt: Ihr Meisterbetrieb auch fĂźr: Gebäudereinigung, Gartenanlagen und -pflege, Pflasterarbeiten Haus und Garten GmbH Ĺž SiemenstraĂ&#x;e 5 Ĺž 63128 Dietzenbach Telefon: 0 60 74 - 88 11 48 Ĺž FAX: 0 60 74 - 88 11 43 info@hausundgartengmbh.de Ĺž www.hausundgartengmbh.de
Vorausschauend engagiert: real, digital, kommunal
Deutscher BĂźrgerpreis gestartet, jetzt teilnehmen!
(mso) Die Zukunft vor Ort mitgestalten: Zum 15-jährigen Jubiläum des Deutschen Bßrgerpreises zeichnen die Sparkassen mit ihren Partnern in diesem Jahr Personen, Projekte und Vereine aus, die mit innovativen Ansätzen ihre Gemeinde, Stadt oder Region fit fßr morgen machen. Sie stellen sich dem demografischen Wandel
und fĂśrdern das Zusammenleben der Generationen. Sie setzen sich fĂźr soziale Projekte ein oder engagieren sich im Sport. Sie erweitern das Bildun gsa nge b ot und ermĂśglichen reale genauso wie digitale Teilhabe. Der nationale Wettbewerb startet am 3. April 2017. Bis zum 30. Juni kĂśnnen Engagierte sich mit ihren Projekten bewerben oder vorgeschlagen werden. Einreichungen sind in den Kategorien Alltagshelden, Lebenswerk und U21 mĂśglich. Jetzt teilnehmen auf www.deutscher-buergerpreis.de!
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 TĂźre Lager! immer am
NOCH TERMINE FREI !!! Wir fßhren aus: • PFLASTERARBEITEN • Plattenarbeiten • Kellerwandisolierungen • Hofsanierung • Erd-, Kanalarbeiten • Kanal-TV-Untersuchung GAWE-BAU
seit 1983
Auf der Beune 9, 64839 MĂźnster
Tel. 06071 / 391991
www.gawe-strassenbau.de 500 qm PFLASTERAUSSTELLUNG
INFOBOX Anschrift: Dreieich-Zeitung Ferdinand-Porsche-Ring 17, 63110 Rodgau-JĂźgesheim Telefon: (0 61 06) 2 83 90-00 Fax: (0 61 06) 2 83 90-10 Vertriebsleitung: Norbert Johnigk Tel.: (0 61 06) 2 83 90-61 Fax: (0 61 06) 2 83 90-10 norbert.johnigk@dreieich-zeitung.de
IMPRESSUM Das Offenbach Journal erscheint donund wird im Verbreitungsgebiet (dargestellt in unseren gĂźltigen Media-Daten) kostenlos an alle erreichbaren Haushalte verteilt.
☎ (0 60 71) 9 88 10 10 nerstags
! Komplette ! Alu-Zäune Draht-, Alu- u. ! Alu-Tore u. -TĂźren V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune ! Alu-Balkongeländer ! TĂźr- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch â‚Ź 14.80 ! Schranken ! freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze ! Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt â‚Ź 57.90 ! ! Torantriebe ! fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau ! Montagen ! Mobil-Bauzäune Verwaltung: SteinstraĂ&#x;e 46–48, 64807 Dieburg ! sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter StraĂ&#x;e 2–10 ! sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de ¡ info@draht-weissbaecker.de
ALU
Objektleitung: Ulla Niemann Anzeigen: Heribert Cloes Gerhard MĂźller (verantw.) Redaktion: Jens HĂźhner Simona Olesch (verantw.) Anzeigenpreise: Es gilt die Preisliste 2017-01 Verlag: RMW SĂźdhessen GmbH, Erich-Dombrowski-StraĂ&#x;e 2, 55127 Mainz, (zugleich ladungsfähige Anschrift fĂźr alle im Impressum genannten Verantwortlichen) Telefon (06131) 48 55 05 Fax: (06131) 48 55 33 www.dreieichzeitung.de Druck: Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG, Alexander-FlemingRing 2, 65428 RĂźsselsheim FĂźr unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen sowie fĂźr die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Ă„nderungen Ăźbernimmt der Verlag keine Gewähr. SchadenersatzansprĂźche sind ausgeschlossen. Abbestellungen von Anzeigen bedĂźrfen der Schriftform. Soweit fĂźr vom Verlag gestaltete Texte und Anzeigen Urheberrechtsschutz besteht, sind Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung nur mit schriftlicher Genehmigung der Verlagsleitung zulässig.
6LFKHUQ 6LH VLFK MHW]W VRPPHUOLFKH
5DEDWW
„SCHNAUFREGEND“ dĂźrfte fĂźr so manche der abgebildeten Damen und Herren der Dienstagabend gewesen sein. Denn da waren insgesamt 111 Mitarbeiter des Offenbacher SanaKlinikums – das Foto zeigt einen Teil der Gruppe – beim „J.P. Morgan Corporate Challenge“ (JPMCC) in Frankfurt am Start. An der grĂśĂ&#x;ten Laufveranstaltung der Welt nahmen insgesamt rund 63.000 Frauen und Männer aus Ăźber 2.400 Firmen teil, und die „Sana-Läufer“ waren mit einem bunt gemischten Team aus allen Abteilungen und Bereichen des Klinikums mit von der Partie: Professoren liefen neben Angestellten der Verwaltung, Sekretärinnen neben Pflegekräften, der GeschäftsfĂźhrer neben Auszubildenden – und alle waren am Ende stolz auf ihre Leistung. Allerdings kommt selbiger bei diesem sportlicher GroĂ&#x;ereignis nur eine Nebenrolle zu, wichtiger sind Werte, die auch von den Unternehmen als erstrebenswert betrachtet werden: Kommunikation, Kollegialität, Fairness und Gesundheit. Begeistert hat alle „Sana-Cracks“ laut einer Pressemitteilung „das beeindruckende GemeinschaftsgefĂźhl, durch das der persĂśnliche Ehrgeiz vĂśllig in den Hintergrund trat und Platz fĂźr einen fairen Wettbewerb machte. Und das alles fĂźr eine gute Sache, denn ein Teil der Startgelder kommt Sportprojekten fĂźr junge Menschen mit Behinderungen zugute.“ hsa/Foto: Sana
Kunterbuntes Sommerfest der Psychiatrie OFFENBACH (hsa) – Das traditionelle Sommerfest der Klinik fßr Psychiatrie und Psychotherapie des Ürtlichen Sana-Klinikums geht am Mittwoch (21.) von 14 bis 18 Uhr im Garten der psychi-
atrischen Tagesklinik (Eingang Sprendlinger LandstraĂ&#x;e) Ăźber die BĂźhne. Dabei wartet auf die Besucher laut einer AnkĂźndigung „ein buntes Unterhaltungsprogramm, ein Flohmarkt, Spie-
le, kleine Gewinne, Musik sowie Speis und Trank“. Die Verantwortlichen wĂźrden sich freuen, wenn neben neben Patienten und AngehĂśrigen auch viele Offenbacher mitfeiern wĂźrden.
OFFENBACH (hsa) – Die Arthrose ist mit schätzungsweise Ăźber fĂźnf Millionen Betroffenen die in Deutschland am weitesten verbreitete Gelenkerkrankung. Da es sich meist um eine VerschleiĂ&#x;erkrankung handelt, leiden vor allem ältere Menschen unter den oft erheblichen Schmerzen einer Arthrose, doch es kĂśnnen auch jĂźngere Semester von dieser Volkskrankheit betroffen sein. „Leider gibt es bislang kein Medikament, das eine Arthrose stoppt oder wieder heilen kann“, bedauert Dr. Patrick Mouret. Doch nach Angaben des Sektionsleiters Endoprothetik am Ăśrtlichen Sana-Klinikum stehen „verschiedene konservative und auch operative BehandlungsmĂśglichkeiten zur VerfĂźgung, die den Betroffenen deutliche Besserung bringen“. Vor diesem Hintergrund hält Mouret zusammen mit Chefarzt Dr. Richard Martin Sellei am Dienstag (20.) ab 18 Uhr im Helmut-Nier-Saal (Ebene 0) des Offenbacher Krankenhauses, Starkenburgring 66, einen Vortrag mit dem Titel „Was kĂśnnen wir gegen Arthrose machen? Das Offenbacher Therapie-Konzept“. Letztgenanntes basiert dem Mediziner zufolge auf der Erkenntnis, „dass die korrekte Behandlung der Arthrose auf eine ganzheitliche und altersgerechte Versorgung angewiesen ist“. Was genau damit gemeint ist, erläutert Mouret in seinen Vortrag, und im Anschluss daran beantworten die Ă„rzte Fragen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nĂśtig.
Neugestaltung verzĂśgert sich noch etwas Adolph-Kolping-Platz in BĂźrgel soll erst im FrĂźhjahr 2018 ein „Facelifting“ erhalten OFFENBACH (ks) – Die Bewohner BĂźrgels kĂśnnen wohl erst im FrĂźhjahr nächsten Jahres mit der Fertigstellung des neu gestalteten Adolph-Kolping-Platzes rechnen. Nach Angaben der Verantwortlichen aus dem Rathaus ist die groĂ&#x;e Baudynamik in der Stadt, die den Mitarbeitern der zuständigen Ă„mter reichlich Arbeit beschert, fĂźr die VerzĂśgerung verantwortlich. Die Ausschreibung fĂźr das Projekt sei erst jetzt fertig geworden, erklärt Fabian El Cheikh. Laut dem städtischen Pressesprecher sei man bislang davon aus-
gegangen, dass die umfangreiche Umgestaltung des Areals zwischen ThĂźringer, Mecklenburger und Rumpenheimer StraĂ&#x;e noch 2017 vollendet werden kĂśnne. Die genauere Ausgestaltung wurde El Cheikh zufolge im Rahmen einer Beteiligungswerkstatt zusammen mit SchĂźlern zweier Schulklassen der angrenzenden Ernst-Reuter-Schule erarbeitet. Zusätzlich hatten Anwohner die MĂśglichkeit, bei einem Ortstermin im März 2015 Ideen, Anregungen und Bedenken aktiv einzubringen. Im Jahr 2016 wurde
dann beschlossen, auf dem Platz eine „multifunktionale Spiel-, Sport- und Bewegungsfläche fĂźr Kleinkinder und Jugendliche“ anzulegen. Man habe bei diversen Firmen wegen der Umwandlung des Geländes in einen Abenteuerspielplatz angefragt, so El Cheikh, und rechne mit Gesamtkosten von 280.000 Euro. Rund 200.000 Euro sollen aus Mitteln des kommunalen Investitionsprogramm des Landes Hessen zugeschossen werden. Im Vorfeld von BĂźrgern geäuĂ&#x;erte Bedenken wegen zu wenig
Platz fĂźr kickende Jugendliche konnten seitens des Amtes fĂźr Stadtplanung ausgeräumt werden. Auf einer neuen, rund 1.500 Quadratmeter groĂ&#x;en Rasenfläche kĂśnne weiterhin gespielt werden. Zusätzlich sei das Kicken auf der neuen, fast ganzjährig nutzbaren und auch bei schlechtem Wetter bespielbaren 180 Quadratmeter umfassenden Kunststofffläche mĂśglich. Zudem kĂśnne der Nachwuchs auch andere Sportarten wie Badminton oder Volleyball auf dem Areal betreiben
Neue Leitlinien zur Lebensqualität Koalitionsantrag umfasst zentrale Forderungen fĂźr kĂźnftige Deals mit Immobilienentwicklern OFFENBACH (ks) – Nicht mehr und nicht weniger als eine neue Ă„ra wolle man anstoĂ&#x;en – so sieht es zumindest die Koalition aus CDU, BĂźndnis 90/Die GrĂźnen, FDP und Freien Wählern. Als einen wichtigen Schritt fĂźr die Stadtentwicklung in Offenbach bezeichnen die Verantwortlichen daher den Entwurf von städtebaulichen Leitlinien, an denen Investoren sich kĂźnftig orientieren sollen. Ziel sei es, Mobilität, Aufenthaltsqualität und eine ausgewogene Balance aus BevĂślkerungswachstum und Nachhaltigkeit zu erreichen. FĂźr die kommende Stadtverordnetenversammlung hat die Koalition einen Antrag eingereicht,
der mit folgenden zentralen Forderungen und relevanten Kriterien fßr Investoren aufwartet: Bis zu 30 Prozent gefÜrderter Wohnungsbau (wie schon in den wohnungspolitischen Leitlinien festgelegt), mindestens 35 Prozent barrierefreier Wohnraum, die Schaffung von Tiefgaragenstellplätzen, um weniger Flächen zu versiegeln und mehr Grßn in der Innenstadt zu schaffen, die Vorhaltung von Ladeinfrastruktur fßr E-Mobilität, energetische Standards, die ßber die jeweils geltenden Einsparverordnungen hinausgehen, sechs Quadratmeter nutzbare Grßnfläche pro Einwohner, Berßcksichtigung der notwendigen Klima-
anpassung durch mehr BegrĂźnung an und auf Gebäuden sowie im Ăśffentlichen Raum, und die PrĂźfung der Bedarfe fĂźr Ăśffentliche Infrastruktur im Entwicklungsfeld. „Der Boom des Rhein-Main-Gebiets, von dem auch diese Stadt profitiert, bietet die Chance, zusammen mit Investoren, Wohnungsbaugesellschaften sowie stadteigenen gemeinnĂźtzigen Gesellschaften im Stadtgebiet mit neuen, nachhaltigen und gut geplanten Projekten Offenbach fĂźr die Zukunft aufzustellen“, so die Fraktionsvorsitzenden der Koalition. Dazu gehĂśrten „ein gesundes Umfeld fĂźr die Bewohner, nachhaltige und ausreichen-
de Infrastruktur sowie bezahlbarer Wohnraum. Mit unseren Leitlinien kĂśnnen wir in Offenbach Lebensqualität erhalten und schaffen, die allen BĂźrgern zugute kommt“, heiĂ&#x;t es in dem Antrag. Motivation zur Einreichung dieses Antrags sei eine allzu investorenfreundliche Haltung gewesen, die seitens der Stadtverwaltung unter Leitung vorheriger Koalitionen an den Tag gelegt wurden. Der Run auf das RheinMain-Gebiet erlaube mittlerweile den Kommunen, dezidierte Forderungen an Immobilienentwickler zu stellen. Das wolle man zum Wohle der Stadtentwicklung nun auch nutzen.
Aufklärungsquote erfreulich hoch
DXI ,KUHQ (LQNDXI
Innenministerium verspricht 13 weitere Wachpolizisten fßrs Polizeipräsidium Sßdosthessen
OJO_02
gIIQXQJV]HLWHQ 0R )U 8KU 6D 8KU *HUDXHU 6WU O 0|UIHOGHQ :DOOGRUI O ZZZ HPPL QDLO GH
OFFENBACH (ks) – Laut der neuen polizeilichen Kriminalstatistik des Landes Hessen fĂźr das Jahr 2016, die gerade verĂśffentlicht wurde, bewegt sich die Aufklärungsquote von Straftaten auf erfreulich hohem Niveau. „65,4 Prozent der Straftaten in Offenbach wurden voriges Jahr aufgeklärt“, berichtet Roland Walter. „Somit bewegt sich die Quote
der aufgeklärten Straftaten in der Stadt Offenbach erneut auf einem hohen Niveau“, freut sich Offenbachs CDU-Fraktionsvorsitzender. Ein weiterer erfreulicher Bestandteil des Berichtes ist Walter zufolge, „dass zusätzliche Polizeistellen in Offenbach geschaffen werden“. Von den 13 zusätzlichen Wachpolizisten fĂźr das
Polizeipräsidium SĂźdosthessen „profitiert auch unsere Stadt erheblich, denn dadurch werden im gleichen MaĂ&#x;e Vollzugsbeamte fĂźr wichtige Aufgaben in der Prävention und der Verbrechensbekämpfung frei“, betont der CDU-Fraktionschef. „Das unterstĂźtzt unsere BemĂźhungen sehr, Offenbach zu einer noch sichereren Stadt zu ma-
chen. Mit den kommunalen MĂśglichkeiten wie beispielsweise durch unsere Initiative fĂźr den Freiwilligen Polizeidienst haben wir einen weiteren Baustein zur Verbesserung der Sicherheit fĂźr unsere BĂźrger gesetzt. Darauf haben sie aber auch einen Anspruch. Offenbach wird Schritt fĂźr Schritt besser“, so Walter abschlieĂ&#x;end.
LOKALES | 3
Mittwoch, 14. Juni 2017
Wohin am Wochenende?
Premiere am 24. Juni des neuen CROSSLAND X und INSIGNIA
Ausgehtipps für Kurzentschlossene in Offenbach Von Kai Schmidt OFFENBACH – Drei kleine, feine Sommerperlen mit Tiefgang kann man an diesem Wochenende entdecken. Was Offenbach und sein Kulturleben ausmacht ist die Präsentation genau dieser Schätze, von Liebhaberinnen präsentiert. Man muss sie nur entdecken. Auf geht`s. Freitag, 16. Juni: Das auflagenstärkste Musikmagazin Deutschlands, die intro, hat diesen Mann etwas uncharmant als „Spargelstecher unter den US-Gitarristen“ bezeichnet, und meinte damit wohl seine zahlreichen Aushilfstätigkeiten (auch schon wieder uncharmant) bei US-Bands mit mehr oder weniger schillernd klingenden Namen wie Deerhoof oder Ariel Pink’s Haunted Graffiti. Der Singer und Songwriter Chris Cohen entwirft in seinen SoloTätigkeiten einen ganz eigenen musikalischen Kosmos – und der ist wunderschön und eigensinnig. So mixt er 1970er-PsychoRock und Pop sowie Piano-Balladen mit von Synthies geprägtem Indie-Rock. Der Gesang des aus dem südlichen Vermont stammenden Musikers kommt sehr relaxt daher. Beim genauen Hinhören entfalten sich erst die ungemein komplexen Songstrukturen, immer einem Harmoniebedürfnis folgend. Indie-Pop für Erwachsene. Das Konzert findet im Rahmen der Reihe „Offenbacher Kurkonzerte“, kuratiert von Kulturamtsmitarbeiterin Lydia Schmidt, statt. • Isenburger Schloss (Kapelle) / Konzert: Chris Cohen & Band / Beginn: 20 Uhr / Eintritt frei
Samstag, 17. Juni: Im Jahr 2016 einem Film den Titel „Victoria“ zu geben: Das klingt nicht nach einem guten Plan, denn Sebastian Schippers Berliner One-Shot-Phänomen hatte sich nun einmal den gleichen Filmtitel ausgedacht und ist heute schon Kult. Und so bekam der französische Film vom Verleih in Deutschland den unglücklichen Untertitel „Männer und andere Missgeschicke“ verpasst. Das suggeriert, dass man es hier
Kanten machen die Figur und den Film letztlich nur noch sehenswerter. Die alleinerziehende Anwältin Victoria genießt ihr Singleleben in vollen Zügen. Sie hat ein leidenschaftliches Sexleben und wickelt mit ihrer charmant-egozentrischen Art nicht nur Männer, sondern auch die Richter um den Finger. Doch all das ändert sich, als es auf der Hochzeit einer guten Freundin zu einem Zwischenfall kommt. Fazit: Ein ungemein tief- und hin-
geschicke / Einlass: 21.45 Uhr / Eintritt: 9 Euro Sonntag, 18. Juni: Volto Royal wären Local Heroes, würde es sich bei dieser Gegend um eine dem Indierock zugeneigte handeln. Leider ist dies nicht der Fall. Vier schwer sympathische Jungs aus Frankfurt (Florian Baum, Lothar Weise, Ben Münch und Dennis Lapp) haben sich 2009 zu Volto Royal formiert und frönen dem klassisch-impulsiven
DER NEUE CROSSLAND X
DAS STAURAUMWUNDER MIT TOP-INNOVATIONEN CROSSLAND X
CROSSLAND X AUTOMATIK
Innovation, 1.2 l, 60 kW (82 PS), 5-türig, LM-Räder, Parkpilot, Klimaautomatik, el. FH u. Außenspiegel, Berg-Anfahr-Assistent, BC, Geschwindigkeitsregler, LED-Tagfahrlicht, NSW, Opel OnStar, Regensensor, Radio 4.0 IntelliLink, USB, Freisprecheinrichtung, Spurassistent, Start/Stop u. v. m.
Innovation, 1.2 l, 81 kW (110 PS), Automatik, Start/Stop, Metallic, LM-Räder, Style-Paket (Dachreling in Silber, Solar Protect®-Wärmeschutzverglasung), Komfort-Paket 2 (Rückfahrkamera, Parkpilot, Sitz- und Lenkradheizung), Radio R 4.0 IntelliLink, el. FH, Zwei-Zonen-Klimaautomatik u. v. m.
UVP1 ./. Eintauschprämie Barpreis
22.995,– € 2.500,– € 20.495,– €
UVP1 ./. Eintauschprämie Barpreis
26.240,– € 2.500,– € 23.740,– €
Monatliche Rate 2
229,– €
Monatliche Rate 2
269,– €
Anzahlung Laufzeit (10.000 km/Jahr) Effektiver Jahreszins3 Bereitstellung (inkl. Zulassung)
Kraftstoffverbrauch in l/100 km innerorts: 6,4 außerorts: 4,4 · kombiniert: 5,1 CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 114 Effizienzklasse: B
Die vier schwer sympathischen Jungs (Florian Baum, Lothar Weise, Ben Münch und Dennis Lapp) aus Foto: Volto Royal Frankfurt. mit einer x-beliebigen romantischen Komödie zu tun hat. Dabei ist das Gegenteil der Fall: Die für fünf Césars nominierte „Victoria“ ist das faszinierende Porträt einer schwer greifbaren und ziemlich exzentrischen Frau. Es ist nicht ganz leicht, mit der von der bravourösen Virginie Efira verkörperten Protagonistin warm zu werden, aber ihre Ecken und
tergründiges Charakterporträt zwischen Komik und Tragik. Hauptdarstellerin Virginie Efira tut ihr übriges und stellt auf faszinierende Art und Weise eine widersprüchliche, aber auch aufregende Frau dar. Unbedingt sehenswert! • Hafen 2 / Kino Open Air: Victoria - Männer und andere Miss-
Indierock. Was sie aber am meisten auszeichnet, ist ihr wunderbares Songwriting. Die hohe Kunst, die Nachhaltigkeit in der Musik bedeutet, beherrschen sie: Große Songs zu schreiben und zu zelebrieren. • Hafen 2 / Konzert Open Air / Beginn: 16 Uhr / Eintritt auf Spendenbasis
0,– € 48 Monate 1,90 % 765,– €
Anzahlung Laufzeit (10.000 km/Jahr) Effektiver Jahreszins3 Bereitstellung (inkl. Zulassung)
0,– € 48 Monate 1,90 % 765,– €
Kraftstoffverbrauch in l/100 km innerorts: 6,5 außerorts: 4,8 · kombiniert: 5,4 CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 123 Effizienzklasse: B
UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. 2 Ein Angebot der Brass Carlease GmbH & Co. KG, Würzburger Straße 1, 63739 Aschaffenburg, für die das Autohaus Brass als ungebundener Vertreter tätig ist. 3 Effektiver Jahreszins = Sollzinssatz (gebunden) p.a.
1
AVG Joseph Brass GmbH & Co. KG Mühlheimer Str. 311, 63075 Offenbach, T 069 98 64 78-0 www.opel-brass-gruppe.de weitere Brass Betriebe: Frankfurt, Eschborn, Hanau, Neu-Isenburg, Dieburg
Geht’s ums Auto, geh’ zu brass.
Ihre Anzeigenhotline: Tel.: (0 61 06) 2 83 90-00
VOM 15.04. - 28.10.2017 JEDEN SAMSTAG VON FRANKFURT AuF DIE INSEL USEDOM!
ab
ab
899p. P.€
ab
769p. € P.
629p. € P.
JETZT NOCH FREIE SOMMER, SONNE, STRAND
SOMMERFERIEN-WOCHE
URLAUBSWOCHE
Hin- und Rückflug von Frankfurt Hoteltransfer 7 Übernachtungen inkl. Prosecco-Frühstücksbuffet Welcome-Drink auf der Meerblick-Terrasse Kostenfreie Leihbademäntel und Saunatücher Nutzung von Indoor-Pool und Wellnessbereich Top-Gästeprogramm mit Ausflugstouren, WellnessSpecials, Wein- und Cocktailabenden (teilw. Gebühr) Gratis WLAN
Hin- und Rückflug von Frankfurt Hoteltransfer 7 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet Kostenfreie Nutzung von Finn- und Biosauna Ermäßigungen in der Ostseetherme Gratis WLAN
Hin- und Rückflug von Frankfurt Transfer zum Quartier 7 Übernachtungen mit Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung Gästebetreuung / Rezeption / Saunanutzung im Partnerhotel (120 m)
Preise pro Person 15.-22.07. / 22.-29.07.2017 ab 769 € 29.07.-05.08. / 05.-12.08.2017 ab 769 € 12.-19.08. / 19.-26.08. / 26.08.-02.09.2017 ab 749 € 02.-09.09. / 09.-16.09.2017 ab 729 €
Preise pro Person 15.-22.07. / 22.-29.07.2017 ab 629 € 29.07.-05.08. / 05.-12.08.2017 ab 629 € 12.-19.08. / 19.-26.08. / 26.08.-02.09.2017 ab 609 € 02.-09.09. / 09.-16.09.2017 ab 589 €
im Promenadenhotel Admiral ****
Preise pro Person 15.-22.07. / 22.-29.07.2017 ab 899 € 29.07.-05.08. / 05.-12.08.2017 ab 899 € 12.-19.08. / 19.-26.08. / 26.08.-02.09.2017 ab 879 € 02.-09.09. / 09.-16.09.2017 ab 859 €
aDirekt am Strand aRestaurant aWellness aRiesiger Indoor-Pool (18 x 6,5 m)
im Strandhotel Bansiner Hof ***
aDirekt am Strand aFahrradverleih aRestaurant aFinn- und Biosauna
in den Ferienwohnungen ***
SICHERN! UNG INFORMaTION & BUcH
038378 / 66300
Rückflug: 18:15-19:35 h Hinflug: 16:10-17:30 h |
aErmäßigung in der Ostseetherme
Fordern Sie auch unSeren auSFührlichen JahreSkatalog an! Usedom Reisen SN GmbH | Strandpromenade 36 | 17429 Seebad Bansin | Tel.: 038378 / 66300 | Fax: 038378 / 66366 | E-Mail: reisen@usedom.info OJO_03
URLAUBSPLÄTZE
www.usedom-reisen.de
4 | LOKALES
Mittwoch, 14. Juni 2017
Kais & Bastis Fitnesstalk Offenbach-Journal-Serie (Teil 9): Trainier‘ deinen Hintern habe ich ein unangenehmes Ziehen im unteren Teil des Rückens und habe Panik, dass es sich um Ischiasschmerzen handeln könnte, die womöglich sogar von einem Bandscheibenvorfall ausgelöst wurden? Glaubst Du, dass das so ist? Bastian: Gut, danke der Nachfrage. Du bist lustig, durch das Telefon wird dir das aber keiner beantworten können. Aber ja, die
Möglichkeit besteht natürlich, wenn ein Nerv ins Bein ausstrahlt. Du solltest jetzt aber nicht unbedingt gleich vom SchlimmsOFFENBACH (ks) – Ein Ziehen ten ausgehen. Sei ehrlich, hast du im Gesäß, vielleicht sogar bis ins in den letzten Tagen so viel wie Bein, ist recht unangenehm. Da immer gesessen und keinen Sport denkt man schnell an den begetrieben? rühmten Ischias oder gar einen Kai: Ja ja, immer das Gleiche, erBandscheibenvorfall. Mir ging es wischt. Bei meiner Arbeit muss genauso und ich bekam es mit der ich halt viel sitzen, das heißt: Angst zu tun. Wer kann mir besdementsprechend wenig habe ser meine Ängste nehmen als ich mich bewegt. Bastian: Das sollte kein Vorwurf sein. Ich versuche nur die Ursache deines Problems herauszufinden! Sag mir, wenn du dir mit der Hand tief in die Gesäßmuskulatur drückst, tut das weh? Auf einer Seite vielleicht mehr als auf der anderen? Kai: Ja, rechts ist sehr unangenehm. Bis zu Bastian: Hast du einen Golfball? Kai: Ich spiele selbst nicht aktiv Golf, aber tatsächlich, ich habe einen. Bastian: Dann setze dich mal auf den Ball und möglichst so, dass auf unser gesamtes du den Ball an der schmerzenden * Stelle hast. Kai: O.K., aber warum? Aktion gilt vom 02.06. – 17.06.2017. Bastian: Du sitzt viel und dir fehlt Elektro-Kleingeräte und Kochgeschirr der Marken der Ausgleich für dieses BeweKrups ž Moulinex ž Rowenta ž Tefal ž Lagostina gungsmuster, besser gesagt Nichtbewegungsmuster. Dein Körper Factory Outlet Store ž Rowentastraße 2-4, neben dem Ärztezentrum in der Waldstraße ž 63071 Offenbach passt sich den Gegebenheiten an. Tel. 069/850 906 99 ž Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9.30-18.00 Uhr, Sa: 10.00-16.00 Uhr Muskeln sollten zwar einerseits * auf die UVP des Herstellers. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Abbildungen beispielhaft. Nur solange Vorrat reicht. schnell und dynamisch sein, auf der anderen Seite allerdings auch weich und locker. Wenn du aber immer die gleiche Position einnimmst, wird genau das Gegenteil passieren, sie werden hart und verspannen. In deinem Gesäß gibt es einen kleinen Muskel, den Piriformis. Der wird bei den angesprochenen Umständen gerne dick und hart und drückt direkt auf seinen Nachbarn, den Ischiasnerv. Fachleute sprechen hier vom Piriformis-Syndrom. Kai: Und du meinst, dass Problem habe ich? Bastian: Keine Ahnung! Wie schon zu Beginn gesagt, am Telefon eine Diagnose zu stellen, ist fahrlässig. Aber bei Menschen in vergleichbaren Arbeitssituationen, so wie du sie hast, ist eine vorübergehende Verhärtung des Piriformis nicht untypisch. Steh mal auf und überprüfe, ob sich für dich etwas nach der Ballsitzerei verändert hat? Kai: Ja, tatsächlich ist das Ziehen deutlich schwächer. Was ist passiert? Bastian: Du hast den verspannten Muskel gezwungen, sich etwas auseinander zu ziehen. Dadurch nimmst du auch den Druck auf den angrenzenden Ischias. Der heißt offiziell übrigens „musculus – Anzeige – ischiadicus“. Aber das ist schon in Von Kai Schmidt & Bastian Klinzing
mein Freund, der Sportwissenschaftler Bastian Klinzing dachte ich mir. Der Mann vom Fach hat mir – wie immer – ein paar nützliche Tipps gegeben. Tatsächlich waren die Probleme zwei Tage später wie weggeblasen. Wie mit einem einfachen Golfball Abhilfe geschaffen werden kann, weiß Klinzing im Gespräch zu erklären. Kai: Hallo Basti, wie geht‘s? Mir nicht so gut, seit ein paar Tagen
Schnäppchenmarkt
-70% Rabatt
B-Warensortiment!
Deutschlands Kundenchampions 2017
Jökel Bau, „ein seltener Trüffel unter den mittelständischen Unternehmen“ Zum zehnjährigen Jubiläum des Wettbewerbs Deutschlands Kundenchampions 2017 verliehen das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen forum!, das F.A.Z.Institut sowie die Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ) am 11. Mai in Mainz den Titel „Deutschlands Kundenchampions 2017“. Die Jökel Bau GmbH aus Schlüchtern war auch in diesem Jahr wieder unter den Ausgezeichneten. Sie belegte bei den mittelständischen B2B-Unternehmen – Business to Business – mit 50 bis 499 Mitarbeitern branchenübergreifend und bundesweit Rang 2. Die Nr. 1 in der gleichen Größenkategorie wurde das Unternehmen Soldan, Essen, als Büroausstatter für Anwälte, Steuerberater und Notare. Unter den sehr namhaften insgesamt 262 Unternehmen, die sich an dem bekannten Wettbewerb beteiligten, belegte Jökel Bau Rang 12. Und als bauwirtschaftliches Unternehmen nimmt es deutschlandweit Rang 1 ein. Die Moderatorin des Abends, Daniela Bublitz, bezeichOJO_04
nete das Schlüchterner Unternehmen „als einen seltenen Trüffel, den die Veranstalter offenbar unter den mittelständischen Unternehmen gefunden haben“. Strahlende
Gesichter der beiden Brüder, Peter und Stefan Jökel, sowie Kay Praag, Leiter des Qualitätsmanagements im Jökel’schen Unternehmen, war die logische Konsequenz dieser Aussage. Die Unternehmensphilosopie, und deren konsequente Umsetzung eines herausragenden Kunden-Managements lieferten den eindeutigen Beweis für die ausgezeichnete Bewertung – so die Moderatorin. „Unser Erfolgsgeheimnis ist der begeisternde Spaß an unseren Aufgaben, den wir gemeinsam mit allen unseren
„Jökelanern“ unseren Kunden entgegen bringen“, erklärten alle drei übereinstimmend. „Denn wir wollen unsere Kunden nicht nur zufriedenstellen, sondern sie vielmehr begeistern“. Insgesamt 30.000 repräsentative Kundenbefragungen der 262 Unternehmen sprechen in der Tat eine eigene Sprache der neutralen Bewertung. 168 Unternehmen wurden insgesamt aufgrund ihrer Leistungen zertifiziert ohne jedoch erste Plätze zu belegen. Das Konzept des Wettbewerbs stützt sich unter vielen anderen Kriterien vor allem auf eine wissenschaftliche, transparente Methodik sowie eine ausgeprägte emotionale Kundenbindung. „Denn Kundenorientierung und Kundenzufriedenheit gewinnen als wichtige Kriterien für Qualität immer mehr an Bedeutung. Und nur wer diese Aspekte auch in seinem Qualitätsmanagement ausreichend berücksichtigt, kann sich vom zunehmenden Wettbewerb unterscheiden“ – so die Veranstalter.
Ordnung! Wahrscheinlich hast du „kein Rücken“, aber trotzdem Ischias. Kai: Das beruhigt mich. Ich dachte schon, ich „habe Bandscheibe“ und muss unters Messer. Bastian: Auch ein Bandscheibenvorfall muss in den meisten Fällen nicht operiert werden. Und von denen, die operiert werden, kann man ebenfalls einen gewissen Anteil als unnötig ansehen. Kai: Höre ich da ein wenig Kritik am Gesundheitssystem heraus? Bastian: Wenn du meinst... Nein, was ich sagen will, ist: Das Problem liegt meistens darin, dass wir uns, bevor Probleme entstehen, zu wenig und zu einseitig bewegen. Im Anschluss wissen wir nicht mehr, wie wir uns gezielt belasten können, um an unser sogenanntes genetisches Limit heranzukommen. Kai: Da sprichst du jetzt schon wieder von meinem Fehlverhalten, richtig?
Bastian: Naja, versuche einfach deinen Arbeitsalltag etwas abwechslungsreicher zu gestalten und ab und an – vielleicht auch nur 5 Minuten am Tag – dich gezielt zu belasten. Dann würden wir über dein aktuelles Problem wahrscheinlich gar nicht sprechen. Kai: O.K. Ich gelobe Besserung. Was kann ich nun für meinen Gesäßmuskel weiterhin tun? Bastian: Wenn du weiterhin diese Schmerzen spürst, nutze den Ball und versuche eine einfache Dehnübung. Lege dich auf den Rücken, stell ein Bein auf, lege den Fuß des anderen Beines auf das Knie des aufgestellten Beines, greife in die Kniekehle des aufgestellten Beines und ziehe das Bein ran, bis es im Hintern zieht. Kai: O.K. Und wenn ich gezielt mein Gesäß trainieren möchte? Bringt das was? Bastian: Grundsätzlich würde ich dir ein Ganzkörpertraining empfehlen, dann packst du das Prob-
lem im Kern, anstatt an den Symptomen rumzudoktern. Allerdings existiert das Phänomen der „Gluteal Amnesia”. Geprägt wurde der Begriff von Dr. Stuart McGill, Professor für Biomechanik an der University of Waterloo. Das bedeutet, dass deine Gesäßmuskeln, die „Glutes“, nicht nur schlecht arbeiten. Sie vergessen außerdem, wie sie bei Bedarf funktionieren sollten. Das Problem ist dann immer, dass ein anderes Körperteil die Belastungen des Alltags abfangen muss. Du kannst dir vorstellen, dass das häufig der anliegende untere Rücken ist. Und wenn das der Fall ist, dann kann dein Problem mit dem Ischias auch bald ein Problem des Rückens werden. Deshalb: „Fire your glutes“ – mach Kniebeugen, Ausfallschritte oder hebe in Rückenlage den Hintern an. Kai: Super, hilf- und lehrreich wie immer, Basti. Ich bedanke mich – bis zum nächsten Mal.
Premium-Steak auf dem Teller
Anzeige
Kochschule bei Küchen Keie: Genuss und Geselligkeit HEUSENSTAMM (red) – Kürzlich war es mal wieder so weit: Geschäftsführer Thomas Lang (Foto links) lud in seine Kochschule nach Heusenstamm ein. Diesmal ging es um die richtige Zubereitung von Steaks. Uli Kintscher verriet die besten Tricks zum guten Gelingen des Fleisches. So räumte er beispielsweise mit dem Gerücht auf, ein Steak solle erst nach dem Anbraten mit Salz gewürzt werden. „Was für ein Quatsch“, betonte der Küchenprofi. Sein Hinweis: „Ein gutes Steak, das in die Pfanne oder auf den Grill kommt, muss sofort gewürzt werden. Nur so entfaltet es sein volles Aroma.“ Das wichtigste Kriterium, so der Fachmann, lasse sich freilich ganz kurz und knapp auf den
Punkt bringen: „Aus einem schlechten Stück Fleisch wird niemals ein Premium-Steak werden.“ Kintscher lobte die Waren-Qualität der Firma Gourmetfleisch.de, mit der er seit geraumer Zeit kooperiert. Auch Thomas Lang zeigte sich begeistert. Sein Fazit nach dem Genuss-Erlebnis: „Ich habe wirklich selten so ein gutes Stück Fleisch auf dem Teller gehabt.“ Positiv klang auch das Resümee der Kochschulen-Besucher. Allgemeiner Tenor: „Es war wieder ein gelungener Abend mit guter Unterhaltung und dem einen oder anderen Gläschen Wein.“ So lernten sich die Kunden von Küchen Keie in ungezwungener Atmosphäre kennen – und Kintscher bilanzierte: „Es ist schon
erstaunlich, wie schnell sich vollkommen fremde Menschen bei solch einem Koch-Event näher kommen und wie dort hin und wieder sogar neue Freundschaften entstehen.“ Zum Vormerken: Bei den Begegnungen am Herd werden Produkte von Gourmetfleisch.de in diesem Jahr noch zweimal im Fokus stehen. „Die Termine sollte man sich rechtzeitig notieren, die Plätze sind begrenzt“, unterstreicht Lang. Am 22. September und am 20. Oktober bietet sich erneut die Möglichkeit, sich von der Qualität des Fleisches zu überzeugen. Alle Termine der Kochschule bei Küchen Keie in Heusenstamm werden im Internet aufgelistet: www.kuechenkeie.de/standorte/heusenstamm/kochschule.
Begegnung am Herd: In Heusenstamm werden Wissensvermittlung, Gaumenfreuden und gute Unterhaltung kombiniert. Foto: Küchen Keie
Auf dem Klangteppich 37 Bands treten beim Idstein JazzFestival 2017 auf IDSTEIN (red) – 37 Bands auf sechs Bühnen versprechen vom 23. bis 25. Juni drei Tage lang musikalischen Ausnahmezustand vor idyllischer Fachwerkkulisse. Jazz, Funk, Latin, Blues und Soul, Rock und Pop – die Bandbreite ist auch beim 33. Idstein JazzFestival sehr groß. Wieder haben sich mehr als 200 Bands beworben, um in diesem Jahr in Idstein dabei zu sein. Der Verkehrsverein hat in Kooperation mit der Stadt am Programm gefeilt. Ergebnis ist eine perfekte Mischung für alle Musikfans. Lokale, regionale und internationale Gruppen heizen dem Publikum ein. Altbewährtes ist ebenso dabei wie Neues, Big Bands ebenso wie Singersongwriter, klassische Jazzer ebenso wie experimentelle Klangakrobaten. Egal ob bei der Eröffnung mit „Urban Club Band” am Freitagabend, bei der „Love & Peace Revue” mit Woodstock-Atmosphäre am Samstag oder bei den Zydeco
Cowboys am Sonntag: In Idstein ist mitswingen, singen und feiern erlaubt. Wenn die Schoppeschlepper in hessischer Mundart daherkommen, die Phoenix Foundation sich einmal mehr neu erfindet oder Jazz Against the Machine sich ins Nirwana gleiten lässtist gute Laune angesagt. Sie alle sind Garanten für ein fröhlich unbeschwertes Wochenende mitten in der Idsteiner Altstadt. Plattform für Nachwuchskünstler Wieder bietet das Idstein Jazz Festival zudem jungen Künstlern, den Nachwuchsbands der Musikschulen aus Idstein und der Region, am Freitag ab 18 Uhr und am Samstag ab 11 Uhr die Möglichkeit, sich auf den ProfiBühnen zu präsentieren. Erstmals wird das Gerberhaus in diesem Jahr zum „House of Music”. Dort warten die verschiedensten Instrumente darauf, ausprobiert zu werden. Weitere Informationen zum Festival sind erhältlich beim Ver-
kehrsverein Idstein unter Telefon (06 12 6) 78 61 4, E-Mail: jazzfestival@idstein.de. Das komplette Festivalprogramm ist abrufbar im Internet unter www.idsteinjazzfestival.de. Und auch auf Facebook können Interessenten wichtige Neuigkeiten nachlesen oder Fan werden. Eintrittskarten zum Vorzugspreis
sind bis Donnerstag, 22. Juni, 18 Uhr, in folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: TouristInfo Idstein, Telefon (06 12 6) 78 62 0; „Der Weinladen“ in Idstein, Telefon (06 12 6) 57 45 3, sowie beim Kundencenter des Wiesbadener Kuriers, Langgasse 23, Wiesbaden, Telefon (06 11) 35 55 29 9.
Mit einer Revue wird in Idstein an die Zeiten der Hippies erFoto: Stadt Idstein innert.
Faible für famose Verbindungen
Walldorfer Firma „GESIPA“ bleibt Stammsitz treu und investiert Millionensumme Von Harald Sapper MÖRFELDEN-WALLDORF – Der Blindniet ist nur dem Namen nach eine Null. In Wahrheit handelt es sich bei dem kleinen zweiteiligen Metallstift nämlich um einen ganz Großen seines Fachs. Denn: Blindniete sind hocheffiziente Elemente zur Schaffung (fast) unlösbarer Verbindungsstellen. Diese Definition sollten in Zukunft auch die Bewohner der Doppelstadt kennen, da sich im Walldorfer Gewerbegebiet seit fast einem halben Jahrhundert der Stammsitz der Firma „GESIPA“ befindet. Und bei diesem Unternehmen handelt es sich – eigenen Angaben zufolge – immerhin um den Weltmarktführer in Sachen Blindniettechnik. „Wir produzieren nicht nur Blindniete und die dazugehörigen Verarbeitungsgeräte bis hin zu vollautomatischen Anlagen, sondern bieten unseren Kunden als Systemlieferant auch ein Rundum-Sorglos-Paket“, betonte Andrea Lawitschka beim jüngst über die Bühne gegangenen „Tag der offenen Tür“. So biete „GESIPA“ – der Firmenname steht übrigens für „GESellschaft für Internationale PAtentverwertung mbH“ – nach Angaben der fürs Marketing verantwortlichen Diplom-Betriebswirtin von einer umfangreichen Beratung und Planung über Schulungen sowie die Installation der gewünschten Systeme (darunter auch komplette Fertigungsanlagen) bis hin zu deren Wartung sowie etwaiger Reparaturen „alles aus einer Hand“. Den Service, ein „passgenau zugeschnittenes Produkt zu erhalten“ (Lawitschka), nutzen viele Unternehmen aus der Automobilindustrie. Hier umfasst die Palette der Partner des Walldorfer Unternehmens, das 2008 in die internationale Unternehmensgruppe SFS eingegliedert wurde, neben zahlreichen namenhaften Herstellern (von A wie Audi bis Z wie Zollern-Gruppe) auch jede Menge Zulieferer. „In einem einzigen Auto können sich bis zu 500 Blindniete befinden“, werden die unscheinbaren Metallstifte nach Angaben von Michael Walter in diesem Bereich
unter anderem dazu benötigt, die Türmodule an die Karosserie zu nieten. Zudem kämen sie laut dem „Manager Business Development“ von „GESIPA“ an der Lenksäule, im Sitzbereich, bei den Airbags und der Frontverkleidung zum Einsatz. Blindniete finden zudem im Bereich von Solaranlagen und im Flugzeugbau Verwendung. „Ihr großer Vorteil gegenüber Schraubverbindungen ist, dass bei ihnen nur ein einseitiger Zugang zum Anwendungsteil erforderlich ist“, so Lawitschka. Des Weiteren müsse in keines der Bauteile ein Gewinde eingebracht werden und die Verbindung der jeweiligen Werkstücke sei dauerhaft und nur mit einem größeren Aufwand wieder lösbar, erläutert die Fachfrau. Und weil sich ein Blindniet obendrein „einfach, schnell und unkompliziert“ setzen lasse, kann man das Loblied auf den Blindniet ihren Angaben zufolge auch so singen: „Schrauben ist Arbeit, Nieten macht Spaß.“
Gerade Letzterem kommt eine große Bedeutung zu, wollen die „Profis der Blindniettechnik“ (so die Selbstcharakterisierung des 1955 von dem Frankfurter Patentanwalt Hans-Georg Biermann gegründeten Unternehmens) ihre Führungsposition auf dem umkämpften Markt verteidigen. „Im Zuge der sogenannten Industrie 4.0 geht es darum, ,schlaue Geräte‘ zu entwickeln, die direkt in die Produktionslinien eingebunden werden und kommunizieren können“, so Lawitschka. Dafür, aber auch für andere Bereiche sucht „GESIPA“ händeringend und mit dem feinen Wortspiel-Slogan „We Niet You“ qualifizierte Fachkräfte. „Die sind aber im Rhein-Main-Gebiet aufgrund der guten Beschäftigungslage gar nicht so leicht zu finden“, seufzt die DiplomBetriebswirtin, deren Angaben zufolge auch Auszubildende auf der Wunschliste des Unternehmens stehen, das seit Jahrzehnten ein stetiges, gesundes Wachstum verzeichnet.
Überzeugt von diesem Credo sind aktuell mehr als 750 Mitarbeiter in den 13 „GESIPA“-Produktions- und Vertriebsstätten weltweit, die sich in England, den USA, Mexiko, China, der Türkei, Frankreich, Italien, Spanien, Polen, der Schweiz, Österreich, Tschechien und Ungarn befinden. In Deutschland gibt‘s deren drei, und allein an der Walldorfer Nordendstraße sind aktuell 275 Menschen tätig. Doch dabei soll es nicht bleiben. „Wir wollen vor Ort einen siebenstelligen Betrag investieren, um die Gerätefertigung auszubauen und weitere Arbeitsplätze zu schaffen“, hebt die Mitarbeiterin des Marketing hervor. Das renommierte Unternehmen werde also auch künftig seinem südhessischen Stammsitz treu bleiben.
Damit „GESIPA“ seine Erfolgsgeschichte auch in den kommenden Jahren fortschreiben kann, legen die Verantwortlichen wie bereits erwähnt großen Wert auf die Entwicklung praxis- und anwendungsorientierter Innovationen. Dazu zählt zum Beispiel das sogenannte „vorlochfreie Nieten“, das laut Andrea Lawitschka „eine Revolution der mechanischen Fügetechnik darstellt“. Der Grund: Weil kein Vorloch benötigt, sondern dieses vom Niet selbst geschaffen wird, entfällt ein Arbeitsgang, und somit werden Zeit und Kosten gespart. Zudem ist das neue Verfahren auch für Leichtmetalle, Kunststoffe sowie moderne und leichte Verbundstoffe bestens geeignet.
Hier befindet sich neben den großen Produktionshallen sowie dem vor zwei Jahren eröffneten Demonstrations- und Trainingscenter, in dem Kunden die ganze Bandbreite der Blindniettechnik selbst erproben können, auch der Verwaltungs- und Entwicklungstrakt.
Man sieht also: Auch wenn es sich beim Blindniet augenscheinlich nur um einen unscheinbaren Metallstift handelt, verbirgt sich dahinter eine vielschichtige Wissenschaft. Und zwar eine, die ganz entscheidend von einem Walldorfer Unternehmen vorangebracht wird.
GEWALTIGE DIMENSIONEN hat das „GESIPA“-Areal im Walldorfer Gewerbegebiet
STÜTZPFEILER DER ERFOLGSGESCHICHTE des Weltmarktführers in Sachen Blindniettechnik ist die Belegschaft. Einen kleinen Teil davon zeigt dieses Foto vom „Tag der offenen Tür.
BLINDNIET-HANDGERÄTE zählen ebenfalls zur Produktpalette von „GESIPA“.
Aus Frankfurter Keller an die Weltspitze „GESIPA“ mit einer beeindruckenden Entwicklung MÖRFELDEN-WALLDORF (hsa) – Als Dr. Hans-Georg Biermann und seine Frau Ibeth 1955 die „Gesellschaft für internationale Patentverwertung mbH“ gründeten, war deren eingetragener Gesellschaftszweck zunächst nur „der Erwerb und die wirtschaftliche Verwertung von Erfindungen und neuartigen Fabrikationsverfahren im In- und Ausland“. Doch als der Frankfurter Patentanwalt kurz darauf die Rechte an einer „Handzange zur Ausführung von Blindnietverbindungen“ erwarb, erkannte er deren großes Potenzial und begann aus dem Keller der Wohnung des Ehepaars heraus mit deren Vermarktung.
DIE GANZE BANDBREITE der Blindniettechnik können Kunden im Demonstrations- und Trainingscenter selbst erproben.
Vier Jahre später wurden Blindniete und Blindniet-Verarbeitungsgeräte aus „GESIPA“-Fabrikation erstmals auf der Hannover-Messe vorgestellt – und die Fachwelt reagierte begeistert, wenn man der Chronik der Firma Glauben schenken darf. Auf jeden Fall setzte „GESIPA“ zu einem unternehmerischen Höhenflug an, der 1965 zur Gründung der ersten Auslandstochter in Österreich führte. Und als drei Jahre später die Fertigungskapazitäten in Frankfurt
trotz mehrmaliger Umzüge erschöpft waren, wurde im Walldorfer Gewerbegebiet ein Areal entdeckt, das aufgrund seiner Größe, der Nähe zum Flughafen und der idealen Infrastruktur den Expansionsbestrebungen der Biermanns gerecht wurde. Am 29. November 1969 konnte die Einweihung des neuen Betriebes mit Verwaltung und Produktionsstätte gefeiert werden, und auch in den Folgejahren setzte das Unternehmen seinen Siegeszug auf dem Blindniet-Markt fort. 1975, zum Zeitpunkt des 20-jährigen Bestehens, war „Gesipa“ längst ein international tätiges Unternehmen mit sieben Produktions- und Vertriebsstandorten – darunter auch erstmals eine Niederlassung in den USA. Auch als Dr. Hans-Georg Biermann 1980 völlig unerwartet im Alter von nur 51 Jahren stirbt, hat das keine negativen Auswirkungen auf die Geschäfte. Vielmehr führt nun seine Frau Ibeth die Firma „mit viel Sachverstand, Herz und großer Umsicht“, wie den Annalen zu entnehmen ist.
Nach der Wende kauft „Gesipa“ 1991 die „Thüringer Verbindeelemente GmbH“ in Thal und macht aus ihr im Laufe der Jahre eines der modernsten Unternehmen in der Blindniet-Branche. 1992 übernimmt Roland Biermann die Unternehmensleitung in zweiter Generation und treibt die Internationalisierung der Gruppe weiter voran. Vor allem den wachsenden Märkten im Osten Europas wird mit der Gründung von Produktionsstätten in Polen, Tschechien und Ungarn Rechnung getragen. Im Jahr 2008 wird „GESIPA“ in die internationale Unternehmensgruppe SFS eingegliedert und ist damit nach Meinung der Verantwortlichen „bestens gerüstet, auch in Zukunft die spannenden Herausforderungen der internationalen Märkte mit neuen Ideen meistern zu können“. Der bislang letzte Meilenstein in der durch ein kontinuierliches und gesundes Wachstum gekennzeichneten Historie des Walldorfer Unternehmens war dann 2014 die Einweihung eines Werks für die Blindniet-Produktion im chinesischen Nansha, in dem Produkte für die asiatischen Märkte gefertigt werden.
Vielfältige Infos rund um Blindniettechnik Erfolgreicher „Tag der offenen Tür“ bei „GESIPA“ MÖRFELDEN-WALLDORF (hsa) – Aller guten Dinge sind drei. Diese alte Weisheit besaß auch mit Blick auf den vor Kurzem über die Bühne gegangenen „Tag der offenen Tür“ im Walldorfer „GESIPA“-Domizil Gültigkeit. Denn dessen dritte Auflage war nach Angaben von Andrea Lawitschka ein voller Erfolg. „Wir sind sehr zufrieden, denn es sind mehr Gäste als in den Vorjahren und als von uns erwartet gekommen“, freut sich die fürs Marketing verantwortliche Diplom-Betriebswirtin. Laut Lawitschka konnten sich Kunden „und Interessenten, die es hoffentlich noch werden“, aus ganz Deutschland „in entspannter Atmosphäre über die Einsatzmöglichkeiten der automatisierten Blindniettechnik in der industriellen Pro-
DER BLINDNIET IM DREIERPACK
DZA_13
duktion“ kundig machen. Dazu trugen einerseits informative Werksführungen sowie andererseits Präsentationen im Demonstrations- und Trainingscenter bei. Hier lagen unter anderem Akkusowie Druckluftgeräte zum Ausprobieren bereit, und man konnte vollautomatische Roboter im Einsatz beobachten. Des Weiteren standen vier Fachvorträge auf dem Programm, die das Thema „Möglichkeiten der automatisierten Verarbeitung von Blindnieten und Blindnietmuttern“ aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchteten. „Die Resonanz auf alle Offerten war prima, sodass sich dieser ,Tag der offenen Tür‘ wirklich gelohnt hat“, lautet das zufriedene Fazit von Andrea Lawitschka.
AUFMERKSAM verfolgten die Gäste die Erläuterungen und Vorführungen beim „Tag der offenen Tür.
EIN VOLLER ERFOLG war der zum dritten Mal über die Bühne gegangene „Tag der offenen Tür”, bei dem nicht zuletzt Werksführungen auf großes Interesse stießen.
Volle Ladung Fahrspaß
„Spaceshuttle“ mit bis zu 7 Sitzen
MINI Cooper S E Countryman ALL4 kommt am 24. Juni zu den Händlern
Volkswagen Tiguan Allspace-Vorverkauf gestartet
(red) – MINI-typischer Fahrspaß erreicht eine neue Dimension – elektrifiziert, nahezu lautlos, mit begeisternd spontaner Kraftentfaltung und ganz ohne CO2Emissionen im Fahrbetrieb. Mit der Markteinführung des Cooper S E Countryman ALL4 wird das geräumigste und vielseitigste Modell der britischen Premiummarke vom 24. Juni an auch zum Pionier für effiziente und nachhaltige Mobilität. Das erste Plug-in-Hybrid-Modell von MINI bietet neben sportlicher Agilität auf der Straße und forschem Vorwärtsdrang jenseits fester Pisten auch die Möglichkeit zum rein elektrischen und damit lokal emissionsfreien Fahren. Der MINI Cooper S E Countryman ALL4 (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 2,3 – 2,1 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 52 – 49 g/km) kommt am 24. Juni zu den Händlern. Er wird in
(red). Er ist das erfolgreichste SUV „Made in Germany‘‘: der Tiguan. Eine halbe Million Menschen entscheiden sich jährlich für den front- oder allradgetriebenen Allrounder. 2016 kam die zweite Generation auf den Markt. Nun legt Volkswagen nach: mit dem neuen Tiguan Allspace - einer eigenständigen Variante des Bestsellers. Ein „Spaceshuttle‘‘ mit einem 109 Millimeter größeren Radstand und 215 Millimeter zusätzlicher Außenlänge. Für mehr Mitreisende, mehr Gepäck und mehr Variabilität. Seine Europapremiere feierte der optional 5+2sitzige Allspace auf dem Genfer Automobil-Salon. Das neue SUV erschließt das Segment zwischen dem bekannten, „klassischen“ Tiguan und dem Oberklasse-Geländewagen Touareg. Der Allspace empfiehlt sich mit seinen bis zu 760 Litern Kofferraumvolumen damit auch all jenen Autofahrern, respektive Familien als charismatische Alternative, die bislang aufgrund ihres Raumbedarfs eher auf einen Van angewiesen waren. Dachhoch und bis zur ersten Sitzreihe beladen, bietet der Tiguan Allspace sogar ein Ladevolumen von bis zu 1.920 Litern. Tiguan und Allspace wurden parallel entwickelt. Dementsprechend schlüssig und souverän stehen beide Karosserieversionen auf ihren mindestens 17 Zoll großen Rädern. Verantwort-
Deutschland zum Verkaufspreis von 35.900 Euro angeboten. Aufgrund seiner Einstufung als besonders schadstoffarmes Plug-in-Hybrid-Fahrzeug wird der Erwerb mit einem Umweltbonus in Höhe von 3.000 Euro gefördert. Das Hybrid-System setzt sich aus einem Dreizylinder-Ottomotor mit TwinPower Turbo-Technologie und einem Elektrosynchronmotor zusammen. Gemeinsam erzeugen sie eine Systemleistung von 165 kW/224 PS und ermöglichen den Spurt aus dem Stand auf 100 km/h in 6,8 Sekunden. Die Kraft des Verbrennungsantriebs wird dabei über ein 6-Gang Steptronic Getriebe an die Vorderräder übertragen. Der Elektromotor treibt über ein zweistufiges EingangGetriebe die Hinterräder an. Durch das intelligent gesteuerte Zusammenwirken der beiden Kraftquellen entsteht ein elektri-
Ihr Lack- und Dellendoktor im Zentrum Rhein-Main Rodgau
0 61 06 / 2 85 21 85
OF / FFM
0 69 / 67 86 54 32
www.Lackrepair.de Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung.
Intensives Hybrid-Fahrerlebnis: Der Countryman. Foto: MINI fizierter Allradantrieb, der die Agilität und Fahrstabilität auf der Straße optimiert und darüber hinaus auch auf Schnee sowie auf unbefestigtem Terrain für souveräne Traktion sorgt. Im Alltagsverkehr führt die intelligente Antriebssteuerung zu einem intensiven Hybrid-Fahrerlebnis. Beim Anfahren ist zunächst nur der Elektromotor aktiv. In der für Elektromotoren charakteristischen Weise steht das komplette Drehmoment aus dem Stand heraus zur Verfügung. Erst bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h wird der Verbrennungsmotor sanft hinzugeschaltet. Mit dem eDRIVE Toggleschalter kann der Fahrer das rein elektrische Fahrerlebnis auch darüber hinaus fortsetzen.
0 EUR Anzahlung 0% Zinsen
Der neue Hyundai i30 Der sicherste i30 aller Zeiten. Modernes Design, intelligente Konnektivität und ein Sicherheitspaket, das seinesgleichen sucht: Sichern Sie sich die vielfältigen modernen Ausstattungs-Highlights, wie z. B. den Aufmerksamkeitsassistent, aktiver Spurhalteassistent und Fernlichtassistent.
Hyundai i30 Finanzierung mtl. ab Autohaus Hessengarage GmbH
Dreieich/Sprendlingen, Frankfurter Straße 150 63303 Dreieich, Tel.: 06103 5060-50
138 EUR¹ www.hessengarage.de
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,5–3,6 l/100km; CO2-Emission kombiniert: 126–95 g/km; Effizienzklasse: C–A+. Nach EU-Messverfahren. Fahrzeugabbildung enthält z.T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. ¹ Ein unverbindliches Finanzierungsangebot der HYUNDAI Finance, ein Geschäftsbereich der Hyundai Capital Bank Europe GmbH (Darlehensgeber), Friedrich-Ebert-Anlage 35–37, 60327 Frankfurt am Main. Hyundai Ziel-Finanzierung für den Hyundai i30 1.4 PURE (Kraftstoffverbrauch innerorts: 6,6 l/100 km; außerorts: 4,8 l/100 km; kombiniert: 5,4 l/100 km; CO2Emission: 126 g/km; Effizienzklasse C) auf Basis der UVP der Hyundai Motor Deutschland GmbH. Bonität vorausgesetzt. Den verbindlichen Endpreis, einschließlich anfallender Nebenkosten, erfahren Sie bei Ihrem Hyundai-Vertragshändler. Abgebildetes Modell kann zusätzliche kostenpflichtige Ausstattungspakete und Sonderzubehör enthalten, die im Finanzierungsangebot nicht berücksichtigt sind. Nettodarlehensbetrag 15.300,00 EUR, Anzahlung 0,00 EUR, Laufzeit 48 Monate, Gesamtlaufleistung 50.000 km, 48 mtl. Raten à 138,00 EUR, Schlussrate 8.676,00 EUR, Gesamtbetrag 15.300,00 EUR, effektiver Jahreszins 0,00 %, gebundener Sollzinssatz p.a. 0,00 %. Vorstehende Jahreszins-Angaben stellen den Beispielwert des nach § 6a Abs. 4 PAngV zu erwartenden effektiven Jahreszinses in 2/3 aller voraussichtlich aufgrund der Werbung zustande kommender Verträge dar. Verbraucher haben gemäß § 355 und § 495 BGB ein Widerrufsrecht. Angebot gültig bis 31.07.2017 und solange der Vorrat reicht. *Ohne Aufpreis und ohne Kilometerbegrenzung: die Hyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre für Car Audio inkl. Navigation bzw. Multimedia), 5 Jahren Lackgarantie sowie 5 Jahren Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft). 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen. Das Garantie- und Serviceheft kann vorsehen, dass die Hyundai 5 Jahre-Garantie für das Fahrzeug nur gilt, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurde. OJO_06
Im Modus MAX eDRIVE fährt der Countryman ALL4 mit bis zu 125 km/h lokal emissionsfrei. Die elektrische Reichweite des ersten Plug-in-Hybrid-Modells beläuft sich auf bis zu 40 Kilometer. Die dafür nötige Energie wird in einer Lithium-Ionen-Hochvoltbatterie gespeichert, die unterhalb der Fondsitzbank angeordnet ist. Für das Aufladen müssen dabei zwischen 2:15 und 3:15 Stunden einkalkuliert werden. Für die Hochvoltbatterie gilt eine Garantie über sechs Jahre beziehungsweise 100.000 Kilometer. Der rein elektrische Fahrspaß ist mit geringen, packagebedingten Einschränkungen beim Platzangebot im Interieur verbunden. Das Gepäckraumvolumen des Hybrid-Modells beträgt 405 Liter, bei umgeklappten Fondsitzlehnen kann es auf bis zu 1.275 Liter erweitert werden. Umfangreich fällt zudem die Serienausstattung aus. Sie umfasst unter anderem ein Drei-SpeichenSportlederlenkrad, die Driving Modes zur individuellen Fahrzeugabstimmung und das Navigationssystem einschließlich des Radios „Visual Boost“ mit 6,5 Zoll großem Bordmonitor im Zentralinstrument und Controller auf der Mittelkonsole. Neben modellspezifischen Designelementen, zu denen das „E“ Emblem am Kühlergrill und auf den Side Scuttles sowie die Einstiegsleisten mit gelben „S“Logo gehören, sind auch die 17 Zoll großen Leichtmetallräder im Design Light Spoke ein exklusives Erkennungsmerkmal.
lich für das Exterieur des Tiguan ist im Volkswagen Designteam Marco Pavone. „Wir haben die Fondtüren des Tiguan Allspace länger gestaltet. Um die Proportionen der größeren Gesamtlänge anzupassen, wurde die Motorhaube zudem im vorderen Bereich über dem Kühlergrill höher gezogen“, so der ExterieurDesigner. Pavone weiter: „Eine ganz eigene, prägende Linie kennzeichnet seitlich die hinter der C-Säule ansteigende Fenstergrafik.“ Motorhaube und Silhouette zeigen dabei bewusst Parallelen zu einem anderen neuen SUV: dem für die USA entwickelten Atlas. Vorn ist es zudem der neu gestaltete Kühlergrill mit seinen zum Teil in die Scheinwerfer hineinreichenden Chromspangen, mit denen der Allspace eine optische Brücke zum Atlas schlägt. Besonders markant: die obere, sich quer über die gesamte Wagenfront spannende Chromleiste. Serienmäßig sind zudem alle Allspace mit einem granitgrauen Unterfahrschutz ausgestattet. Wie der „klassische“ Tiguan, so ist auch der Tiguan Allspace mit einer Onroad- und einer Offroad-Frontpartie erhältlich. Letztere kann optional in einem „Offroad-Paket“ zusammen mit einem speziellen, bis in den Stoßfänger reichenden Triebwerkunterschutz für Geländefahrten bestellt werden. Durch die Offroad-Frontpartie verbes-
Zwischen Tuareg und Tiguan: Der Allspace. Foto: Volkswagen
sert sich der vordere Böschungswinkel um sieben Grad. Alle Allspace sind serienmäßig mit einer Dachreling ausgestattet. Neu gestaltet wurde zudem das Dach selbst: Erstmals kommen hier, statt einer glatten Dachfläche, markante Sicken zum Einsatz – eine Hommage an klassische Geländewagen. Sie ziehen sich von vorn bis hinten in Längsrichtung durch das Dach. Ist der Tiguan Allspace mit dem 870 x 1.364 Millimeter großen Panorama-Schiebedach ausgestattet, prägen die Sicken natürlich nur den hinteren Dachbereich. Zu den weiteren Kennzeichen des neuen Allspace gehört eine erweiterte Serienausstattung; sie unterstreicht die Positionierung zwischen dem „klassischen“ Tiguan und dem exklusiven Touareg. Zu dieser Erweiterung gehören bereits in der Grundversion „Trendline‘‘ zusätzliche Features wie die bereits skizzierte Dachreling (in Schwarz), das Mediasystem „Composition Colour“ samt „Connectivity Paket“ (Telefonund USB-Schnittstelle), ein Multifunktionslenkrad, edle Trapezblenden für die Endrohre der Abgasanlage und ein variabler Laderaumboden. Einen nochmals größeren Sprung machen die Ausstattungslinien „Comfortline“ (unter anderem plus elektrisch betätigter Heckklappe und silberner Dachreling) und „Highline“ (wie „Comfortline“, unter anderem plus Voll-LEDScheinwerfer und Schließ-StartSystem „Keyless Access“). Zudem wird die SUV-Baureihe mit einer neuen Infotainmentsystem-Generation durchstarten: Das Topsystem „Discover Pro“ verfügt - als Novum in dieser Klasse - über eine Gestensteuerung. Das Leistungsspektrum des Allspace beginnt bei 110 kW/150 PS und reicht bis 176 kW/240 PS (Tiguan mit Standard-Radstand: ab 85 kW/115 PS). Der Startpreis beträgt in Deutschland rund 30.000 Euro. Im September beginnt in den ersten europäischen Ländern die Markteinführung des neuen SUV; der Vorverkauf startete bereits im Mai.
Fünfte Ibiza-Generation SEAT-Topseller zu 100 Prozent vernetzt (red) – Der neue SEAT Ibiza feierte beim 87. Genfer Autosalon seine Weltpremiere. Das mit 5,4 Millionen verkauften Einheiten absatzstärkste Modell der Spanier geht bereits in die fünfte Generation. Luca de Meo, Vorstandsvorsitzender von SEAT S.A. „Der neue Ibiza kennzeichnet für die Marke einen großen Sprung nach vorn und markiert einen Wendepunkt für das gesamte Segment.“ Nach der Einführung des ersten spanischen SUV, dem Ateca, folgte die Produktaufwertung des Leon und nun der komplett neue Ibiza. Weitere innovative Modelle, wie der kompakte Crossover Arona, werden sich anschließen. Die in Barcelona entwickelte fünfte Generation des Ibiza wird mit der modernsten Technologie des Volkswagen-Konzerns hergestellt, der MQB-A0-Plattform (Modularer Querbaukasten). Die neue Plattform kommt in diesem Segment erstmals zum Einsatz, was den hohen Stellenwert der Marke SEAT innerhalb des Volkswagen-Konzerns belegt. Darüber hinaus ist der neue Ibi-
za randvoll mit der neuesten Technik ausgestattet und überzeugt durch ein deutlich erhöhtes Platzangebot. Das spannende, aerodynamische Äußere ist noch akzentuierter als bisher und sorgt für ein neues, frisches und sportliches Design. „Der neue Ibiza verkörpert die DNA von SEAT und bietet ein fantastisches Fahrerlebnis“, sagt Dr. Matthias Rabe, Vorstand Forschung und Entwicklung von SEAT S.A. „Dank der neuen modularen MQB-A0Plattform kann der Ibiza auf Technologien höherer Segmente zurückgreifen, und was den Komfort anbelangt, haben sich Platzangebot und Variabilität stark verbessert.“ Für das neue Modell sind Fahrassistenzsysteme erhältlich, wie sie schon der Leon und der Ateca bieten, die aber in dieser Klasse nicht selbstverständlich sind – dazu zählt unter anderem das Umfeldbeobachtungssystem Front Assist und der adaptive Tempomat ACC. Weitere Höhepunkte sind ein kabelloses Ladegerät und ein GSM-Signalverstärker.
Darüber hinaus ist der neue Ibiza zu 100 Prozent vernetzt. Dies ermöglichen drei Optionen: Apple CarPlay, Android Auto und MirrorLink. Erlebbar gemacht werden diese Technologien durch den integrierten 8-ZollTouchscreen. Das Fahrzeug ist außerdem mit einem „BeatsAudio“-Soundsystem ausgestattet;
es verändert das Musikerlebnis durch sein Sound-Entertainment der Spitzenklasse und bereichert das Fahrerlebnis um Energie, Emotion und Begeisterung. Dafür sorgen ein digitaler Signalprozessor (DSP), sechs Premium-Lautsprecher, ein High-End-Subwoofer und ein 8Kanal-Verstärker mit 300 Watt.
Der neue Ibiza ist zu 100 Prozent vernetzt.
Foto: Seat
ab Mittwoch 14. Juni Dipladenia
Delosperma
am Spalier • In der Blütenfarbe Rot • Höhe ca. 65 cm inkl. Kulturtopf • Im 19-cm-Kulturtopf je Pflanze den Blüht en z n ga er Somm
9,99
*
Blühpflanzen-Mix
Gartengerbera
4,99*
2,49*
GRILLZEIT! 2 Kästen 29% billiger statt 31,20
22,–
Katzenschreck • Verströmt Duftstoffe, die für Hunde, Hunde Katzen und sogar Kaninchen äußerst unangenehm sind • Höchster Wirkungsgrad bei trockenem Laub • Höhe ca. 15 – 20 cm inkl. Kulturtopf • Im 10,5-cm-Kulturtopf je Pflanze
1,69*
+ + + Im Aktionskühlregal + + +
In der Tiefkühltruhe:
Cremissimo 2x Eiskaffee
Grill-/Pfannen-
und 2x Erdbeer Vanille 4x130-ml-Becher (1 l = 3,83) je Packung
käse Natur, mediterrane
+
2x20x0,5-l-Flasche, zzgl. 2x3,10 Pfand (1 l = 1,10)
je 2 Kästen
*
Aktionszeitraum: 12.06. bis 18.06.2017
zzgl. 2 x 3,10 Pfand
Fahrradhelm
2 Helmgrößen: für Erwachsene oder Kinder/Jugendliche Kinder/Jugendliche: • Inmold-Insektenschutznetz • 2 große Reflex- Unisize 49 – 54 cm Sticker hinten • Inmold-Bauweise für große Erwachsene: Unisize 53 – 59 cm Stabilität und Hitzebeständigkeit Kinder/Jugendliche • Norm CE EN 1078 • Abnehmbares Helmschild Weiß/Pink je Helm Erwachsene Silber
Kinder/ Jugendliche Bunte Monster
w w w. t u v. c o m ID 1000000000
Sportivo Pro, Sportivo Pro KID
Auch online norma24.de
„Verpiss Dich“-Pflanze
+ + + Im Aktionskühlregal + + +
2 Kästen HefeWeissbier
9,99*
3,49*
• In verschiedenen Farben • Höhe ca. 25 cm inkl. Kulturtopf • Im 12-cm-Kulturtopf 12-cm-K je Pflanze
Garden Party Quattros • Vier Pflanzen im Kulturtopf • In verschiedenen Sorten • Höhe ca. 25 – 30 cm inkl. Kulturtopf • Pflanzendurchmesser ca. 20 – 25 cm • Im 17-cm-Kulturtopf je Pflanze
Ständig im Sortiment
Zier-Thymian, winterfest • In verschiedenen Farben • Höhe ca. 20 cm inkl. Kulturtopf • Im 17-cm-Kulturtopf je Pflanze
it derhe Beson n Garten e für Ihr
1,99
cm ca. 65 h c o h
*
Thymus praecox
Mittagsblumengewächs, winterfest • In verschiedenen Farben • Höhe ca. 15 cm inkl. Kulturtopf • Im 12-cm-Kulturtopf je Pflanze
Kräuter oder Chili 45 % Fett i. Tr., 200-g-Packung
Rustikale Käse-Griller
je Packung
r
20% billige UVP 1,99
2,79
1,99*
1,59
*
400 g
4er-Pack
Fahrradtasche
Gel-Fahrradsattel
mit angenehmer Gel-Polsterung • Trekking- und Tour-/City-Sattel mit Elastomer-Federung • Robustes, wasserabweisendes Obermaterial aus Vinyl • Alle Modelle mit druckentlastender, mittlerer Vertiefung und Sattelklemme je Sattel
Ultralight-Sportschuhe für Damen oder Herren
• Atmungsaktiver Mesh-Obermaterial-Mix • Neuartiges druckdämpfendes Sohlenkonzept mit hochflexiblen Segmenten • Damen-Größen 38 – 41 • Herren-Größen 41 – 44 je Paar Damen Zusätzliches Royal/ Schnürsenkelpaar Grau in Kontrastfarbe Schwarz/Pink Blau/ Flexible Laufsohle Orange mit TPR-Einsätzen
aus wasserabweisendem Tarpaulin • Mit Reflexmaterial und einstellbarem Schulterriemen • ca. 48 x 25 x 14 cm
+
Tour-/ CitySattel
TrekkingSattel
Herren
12,99* Grau/ Schwarz
9,99*
Auch online (Modellnorma24.de
(Modellbeispiele)
UVP 3,29
*
8,99*
Erwachsene Weiß
(1 kg = 6,98)
39% billiger
mittelgrob, Spitzenqualität zum Braten oder Grillen, 400-g-Packung
(100 g = –,80)
beispiele)
MotorradPflege
FahrradPflege
200 ml/400 ml/500 ml
(100 ml = 1,50/1 l = 7,48/5,98)
200 ml/400 ml/ 500 ml (100 ml = 1,50/ 1 l = 7,48/5,98)
2,99
* Reiniger
Pflege
Silikon-Öl
Ketten-Öl
Hochwertiger Autositzbezug 11teilig • Komplettset (5 x Kopfstützbezüge +
2 Vordersitze, je 2teilig + 2teiliger Rücksitzbezug) • Rücksitzlehne durch 2 Reißverschlüsse teilbar 11 • KBA Typengenehmigung - ABE Nr.: 90638 teilig 3 Jahre Garantie je Set Pack
Kettenfett Kettenspray
Kettenreiniger
Bremsenreiniger
Design-Automatten 4teilig
• 100 % Polypropylen • „Super-Grip“Beschichtung • Wasserundurchlässig • Matte vorne ca. 63 x 44,5 cm • Matte hinten ca. 30 x 39,5 cm je Set
2,99
*
NEU
Helm- und Visierreiniger
Reflektorband 2 m
mit E-Zulassung • Selbstklebend • Aus flexiblem PVC • Maße: ca. 5,5 cm x 2 m je Ausführung
4
teilig Pack
Blau
Felgenreiniger
Kettenöl
Reiniger
Silikon-Öl
Anhänger-Netz
• Hochfestes Polypropylen • Witterungsbeständig • Mehrere Jahre verwendbar • Extra hohe Reißfestigkeit • ca. 6 mm feste Abschlusskante • Netze mit flexibler, grüner Kordel (Gummiseil) • Maschenweite 40 mm ungedehnt, 45 mm gedehnt 3 Jahre Garantie
Motorreiniger
Speedwax
Sicher unterwegs
✔ Optimale Anpassung ✔ Extrem reißfest ✔ Dehnbar
Schwarz/Blau Rot
Weiß
Rot
Gelb ca. 220 x 150 cm ca. 300 x 160 cm ca. 350 x 180 cm
UVP 16,95
14,99*
9,99*
Schwarz/Grau
Anhänger-Zubehör Anhänger-Stützrad • Stahlrohr-Ø ca. 48 mm • Höhe ca. 700 mm 3 Jahre Garantie Mit Vollgummirad Max.150 kg Tragkraft
17,99*
12,99* 23%
Kugelsicherung • Hochwertige Zinklegierung • Inklusive Innensechskantschlüssel • Höhe ca. 6,5cm cm
7,99* Auch online norma24.de
Inklusive 2 Schlüssel
Grau Beleuchtungs-Satz 2tlg. für Anhänger • Inkl. 12V-Lampen • Mit 7poligem Anhängerstecker
Auch online norma24.de
Enge Maschenweite von ca. 45 mm für noch mehr Sicherheit
billiger
Mit E-Zulassung
* Keine Mitnahmegarantie! Sofern der Artikel in unserer Filiale nicht vorhanden ist, können Sie diesen direkt in der Filiale innerhalb von 2 Tagen ab o.g. Werbebeginn bestellen und zwar ohne Kaufzwang oder Sie wenden sich bezüglich kurzfristiger Lieferbarkeit an www.norma-online.de/aktionsartikel. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Sie einzelne Artikel zu Beginn der Werbeaktion unerwartet und ausnahmsweise in einer Filiale nicht vorfinden. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Für Druckfehler keine Haftung.
Auch online norma24.de
ca. 400 x 250 cm
14,99*
4 Spanngurte mit Spannratschen + 4 Haken • Gesamtlänge ca. 4,83 m 3 Jahre Garantie
Extra lange Zuleitung – ca. ca.7,3m
27,99*
9,99*
Spanngurt-Set 8tlg.
Anhänger-Adapter 12V von 7- auf 13-polig MINI oder 12V von 13- auf 7-polig MINI 3 Jahre Garantie
Hohe Belastbarkeit – max. 250 kg
9,99* Auch online norma24.de
je Adapter
4,99*
Entspricht den Normen ISO 1724 und 11446
Artikel auch im Internet unter www.norma24.de bestellbar (Preis inkl. MwSt., Versandkosten und zzgl. evtl. anfallender Stückgutkosten)
24/17
Schwarz/Rot
www.norma-online.de NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG, Heisterstraße 4, 90441 Nürnberg
WJK_11
8 | VERANSTALTUNGSKALENDER DO
15. JUNI
Langen • Rock au Vin, John Semesch – Folksongs, Eintritt frei, 18 Uhr • Café Beans, The Plea Sounds, 20
01.07.17 FRANKFURT Jahrhdth. „Club“
14.07.17 ASCHAFFENBURG Stadth.
SUMMERSPECIAL
31.08.17 HANAU Amphitheater
10.09.17 HANAU Amphitheater
15.09.17 HANAU Amphitheater
22.09.17 HANAU Amphitheater TICKETS UNTER WWW.S-PROMOTION.DE
sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen TICKETHOTLINE 06073 - 722 740
Uhr Rodgau • Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Weisk., Theater & nedelmann – Cranach malt Luther, 10 Euro, 11 Uhr Obertshausen • Burg im Hain, Burgfest, Peter Lorenz, Karl-Mayer-Big-Band, Jazzband der Musikschule, Signum Kairos, A Tip To Accordance, 11 - 18 Uhr • Burg im Hain, Rodgau Monotones, 18 Euro, 20 Uhr Darmstadt • Staatstheater, GH, Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, 16 Uhr; KH, Klavierquartette, Werke von Mahler, Mozart und Brahms, 20 Uhr; Ks, Olymp.Ja (Premiere), 8,50 - 15 Euro, 20 Uhr • Bessunger Knabenschule, Jazz an einem Sommerabend, Eintritt frei, 18 Uhr • Jazzinstitut, Cordula Hamacher Quartett, 15 Euro, 20.30 Uhr Frankfurt • Palmengarten, Musikpavillon, Promenadenkonzert: Daniel Reith – Strawinsky’s Die Geschichte des Soldaten, 15.30 Uhr • Batschkapp, Killing Joke, 19 Uhr • Schauspiel, Der nackte Wahnsinn, 19.30 Uhr; Ks, One for the Road/Der stumme Diener 20 Uhr • Oper, La Damoiselle Élue und Jeanne D’arc au Bucher, 19.30 Uhr • Die Fabrik, New Orleans Shakers (Jazz), 18 Euro, 20 Uhr • hr, Barock+, hr-Sinfonieorchester - Zelenka, Telemann, Endler, 20 - 30 Euro, 20 Uhr • Ponyhof, Heim und Friends Of Gas, Rock, 9 Euro, 20.30 Uhr • Jazzkeller, Klangcraft Trio, 15 Euro, 21 Uhr Mainz • unterhaus, Gernot Hassknecht: Hassknecht 2 – jetzt wird’s persönlich!, 25 Euro, 20 Uhr Rüsselsheim • Das Rind, Der Hexer von London, hr2-RadioLiveTheater, 14.30, 18.30 Uhr • Hessentagsbühne, uf de Kerschetrepp, De Pälzer Ramon Chormann live!, 20 Uhr • Polizei-Bistro, Eine Band namens Wanda, 20 Uhr
Mittwoch, 14. Juni 2017
• Music Hall K48, Hessentags-Party-Nacht mit Jürgen Drews, Mickie Krause u.a., 20 Uhr • Hessentagsarena, Peter Maffay & Band, ab 59,95 Euro, 20 Uhr • Stadttheater, Radio Doria: Jan Josef Liefers & Band, 40,70 - 57,20 Euro, 20 Uhr • Mainvorland West, hr-Treff, hr3Party mit Jürgen Rasper, 22.30 Uhr Wiesbaden • Schlachthof, Halle, Against Me!, Special-Guests: Tim Vantol, Punkrock, 19 Uhr
FR
16. JUNI
Dreieich • Live in der Werkstatt, Wolf Schubert-K und Candyjane, 12 Euro, 21 Uhr • Gemaafest Offenthal, Altes Rathaus, Fishermens Friends, 19 Uhr Rödermark • Theater & nedelmann, Beziehungskisten 2.0, 17 Euro, 20 Uhr Rodgau • Maximal Jacques Stotzem, Gitarrre: To Rory, 12 Euro, 20 Uhr Mühlheim • Schanz, Biergarten, The Ants, Acoustic Cover Rocksongs, Eintritt frei, 20 Uhr Offenbach • Hafen 2, Enest, 20 Uhr • Isenburger Schloss, Chris Cohen & Band, Spende, 21 Uhr Darmstadt • Staatstheater, GH, Eugen Onegin, 19.30 Uhr; Ks, Olymp.Ja, 8,50 - 15 Euro, 20 Uhr • Centralstation, Lounge, Witzewelle: A Game of Krones – Impro is coming, 7,90 Euro, 20 Uhr • Ev. Kirche Wixhsn., Theater Lakritz: Hexenwerk, 20 Uhr • Jazzinstitut, Groove Addiction Project, 12 Euro, 20.30 Uhr • halbNeun-Theater, Alice Hoffmann: Zeichen der Zeit, 19,70 Euro, 20 Uhr Frankfurt • Batschkapp, Little Steven & The Disciples of Soul, 19 Uhr • Schauspiel, Die Physiker, 19.30 Uhr; Ks, Der talentierte Mr. Ripley, 20 Uhr; Box, 4.48 Psychose, 21.15 Uhr • Alte Oper, GS, The Beach Boys,
23.–25. Juni 2017
Altstadt-
37 Bands
Open-Air OJO_08
Idsteins Altstadt für drei Tage im Ausnahmezustand! 37 Bands rocken und grooven, swingen und singen auf sechs Bühnen, 37 mal gute Laune und beste musikalische Qualität in einzigartigem Ambiente. Jazz, Rock und Pop, Latin und Soul – längst sind die Grenzen fließend und lassen die Fans jeglicher Genres mitswingen.
Festivalbutton für 3 Tage ab 16,– € Tageskarte ab 6,– € Eintritt frei für Kinder bis 12 Jahre
www.idstein-jazzfestival.de
Veranstalter: Verkehrsverein Idstein e.V.
Vorverkauf bis 22.6.2017 bei – Tourist-Info Idstein, Tel. +49 6126 78-620 – Der Weinladen Idstein, Tel. +49 6126 57453 – Wiesbadener Kurier, Kundencenter, Langgasse 23, Wiesbaden, Tel. +49 611 355-5299
19.30 Uhr • Oper, Tosca, 19.30 Uhr • Brotfabrik, David Orlowsky Trio, 24 Euro, 20 Uhr • nachtleben, Munera, The Tex Avery Syndrome & Lakeshore Landing, 20 Uhr • Altes Schloss Höchst, Sommernacht: Bodo Wartke: Was, wenn doch?, 20 Uhr • Das Internationale Theater, Toma Negra Tango, 19 Euro, 20 Uhr • hr, Barock+, hr-Sinfonieorchester - Zelenka, Telemann, Endler, 20 - 30 Euro, 20 Uhr • Stalburg Theater, Hilde aus Bornheim: Nicht ohne meinen Kittel, 20 Uhr • Zoom, Amir Obé, 14 Euro, 20 Uhr • Das Bett, The Meteors, support: Midnight Maniax, 17 Euro, 20.30 Uhr • Orange Peel, Gabriel Gordon and The Low Heels presenting Mr. Miller, 21 Uhr Aschaffenburg • Colos-Saal, Nighthawks, VVK 23 Euro, 20 Uhr Mainz • unterhaus, Gernot Hassknecht: Hassknecht 2 – jetzt wird’s persönlich!, 25 Euro, 20 Uhr Mannheim • SAP Arena, Udo Lindenberg, 20 Uhr Rüsselsheim • Hessentagsarena, Una Notte Italiana – Zucchero – Gianna Nannini – Niccolò Fabi, ab 61,60 Euro, 18 Uhr • Adamshof, Rind-Bühne, Audio88 & Yassin & Karate Andi, AK 32 Euro, 19 Uhr • Mainvorland West, hr-Treff, Hier spielt die Volksmusik, mit Patrick Lindner, Truck Stop, Monika Martin, die Zipfelbuben u.a., 20 Uhr • ZeitKirche / Ev. Kirche, Stefan Gwildis – Alles dreht sich, ab 41,80 Euro, 20 Uhr • Stadttheater, Till Brönner & Band, ab 40,70 Euro, 20 Uhr • Hessentagsbühne, uf de Kerschetrepp, Uffgebasst, die Hesse kumme, mit Andy Ost, Petra Giesel alias Hiltrud Hufnagel u. Jürgen Leber, 20 Uhr • Music Hall K48, You FM Press Play! mit Alle Farben u. a., ab 10 Euro, 21 Uhr • Polizei-Bistro, Olga Orange – Die einzige Dame mit Sti(e)l, 22.30 Uhr • Polizei-Bistro, Abba Seven – Alle Welthits der schwedischen Popgruppe, 23 Uhr Worms • Marktplatz, Sportfreunde Stiller, 36,90 Euro, 20 Uhr; Matt Bianco & New Cool Collective, 21.30 Uhr u. a. (Jazz and Joy)
SA
17. JUNI
Langen • Alte Ölmühle, Jörg Seidel & Bernhard Pichl Trio, a tribute to Bing Crosby, 19 Euro, 20.30 Uhr • Neue Stadthalle, Die Bestien, a tribute to Rammstein, 12 Euro, 21 Uhr Erzhausen • Schützenhaus, Open Air Konzert - unplugged: Taste of Sun, Pacator, Crib, Eintritt frei, 18 Uhr Dreieich • Live in der Werkstatt, Nina Rose, 7 Euro, 21 Uhr • Gemaafest Offenthal, Jam Session, 17.30 Uhr, Black‘n‘Blue, 19.30 Uhr, Bachgass‘ Revival Band, 20 Uhr Rödermark • Theater & nedelmann, Beziehungskisten 2.0, 17 Euro, 20 Uhr • Jazzkeller, International Hot Jazz Quartett + 2, 15 Euro, 20 Uhr Offenbach • Alte Schlosserei, Projekt stix: The Melting Pot, Kammerphilharmonie Frankfurt, 17,50 Euro, 19 Uhr • Theater im t-raum, Achterbahn, Komödie, 15 Euro, 20 Uhr Babenhausen • Markwaldhalle, Ole Lehmann: Zwei Apfelsinen im Haar, ab 29 Euro, 20 Uhr Darmstadt • Georg-Büchner-Platz, Eröffnung der Hessischen Theatertage, Eintritt frei, 18 Uhr • Staatstheater, GH, Evita, 19.30 Uhr; KH, Startbahn 2017, 19.30 Uhr; Ks, Deine Welt, 19.30 Uhr • Centralstation, Witzewelle: Wise Guys – Ganz nah dran, 39,90 Euro, 20 Uhr • Ev. Kirche Wixhsn., Theater Lakritz: Hexenwerk, 20 Uhr • Bessunger Knabenschule, Uwe
Heller-TanzArt: Freiheit, Tanzperformance, 20.30 Uhr Frankfurt • Palmengarten, Lichterfest, 15 Euro, 9 - 24 Uhr • Oper, Holzfoyer, Orchester hautnah: Auf Reisen mit und ohne Wolfgang Amadé, 15 Uhr; GH, La Damoiselle Élue und Jeanne D’arc au Bucher, 19.30 Uhr • Sankt Peter, Newcomer-Festival: Spliff Uppercut, Who‘s Mary, Mind Blowing, Are We Used To It, Frau Ruth, Ground And Sight, 18 Uhr • Schauspiel, Struwwelpeter, 19.30 Uhr; Ks, Die Netzwelt, 20 Uhr • Romanfabrik, Johannes Kiem – Ring Préludes, 15 Euro, 20 Uhr • Altes Schloss Höchst, Sommernacht: U-Bahn-Kontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern: Wir lassen uns das Singen noch immer nicht verbieten, 20 Uhr • Orange Peel, Song Slam, 20 Uhr • Jazzkeller, Juliana Da Silva – E Amigos Do Brasil, 18 Euro, 21 Uhr Aschaffenburg • Colos-Saal, Kvelertak, 23 Euro, 20 Uhr Mainz • unterhaus, Gernot Hassknecht: Hassknecht 2 – jetzt wird’s persönlich!, erm. 20 Euro, AK 25 Euro, 20 Uhr Mannheim • SAP Arena, Udo Lindenberg, 19.30 Uhr Rüsselsheim • Volksbanken-Weindorf, Bühne, Christina Lux, 17 - 19 Uhr • Adamshof, Rind-Bühne, Nils Landgren Funk Unit & Frankfurt Soul Projekt, VVK 35,20 Euro, 19.30 Uhr • Hessentagsarena, FFH-Just White!: Mousse T, Topic, Richard Judge, Yvonne Catterfeld u.v.m., 20 Uhr • Mainvorland West, hr-Treff, Hier spielt die Volksmusik, mit Patrick Lindner, Truck Stop, Monika Martin, die Zipfelbuben u.a., 20 Uhr • Volksbanken-Weindorf, Bühne, Mrs. Greenbird, 20 - 22 Uhr • ZeitKirche / Ev. Kirche, Frankfurt City Blues Band – unplugged, 21 Uhr • Mainvorland Ost, Bundeswehrzelt, Superphonix – Party.Soul, Pop, Vocal House, 21 Uhr • Polizei-Bistro, Olga Orange – Die einzige Dame mit Sti(e)l, 22.30 Uhr • Polizei-Bistro, Feel Collins – The music of Phil Collins & Genesis, 23 Uhr Wiesbaden • Schlachthof, Kesselhaus, Kilians, Volley, Indie-Rock, 19.30 Uhr Worms • Marktplatz, Milow, 22.30 Uhr, u.a. (Jazz and Joy)
SO
18. JUNI
Langen • Neue Stadthalle, Embrace China – Beautiful Sichuan, chinesiche Show mit Tanz, Akrobatik, Musik & Gesang, 12 Euro, 18.30 Uhr • Treff Nord, Werner Vogelgesang: Gottfried v. Lemberg, Vortrag, 4 Euro, 15 Uhr Mörfelden-Walldorf • Bürgerhaus, Musikschule Spezial zum Tag der Musik, Eintritt frei, 16 Uhr Dreieich • Gemaafest Offenthal, Musikverein, 11 Uhr, Route 65, David Lee Howard, 13.30 Uhr Dietzenbach • St. Martin, Ensemble Tromba Festiva - Vivaldi, Bach, Händel, 10 Euro, 19 Uhr Offenbach • Hafen 2, Volto Royal, 16 Uhr • Alte Schlosserei, Projekt stix: The Melting Pot, Kammerphilharmonie Frankfurt, 17,50 Euro, 18 Uhr Darmstadt • Herrngarten, Big Band Erzhausen, 11 Uhr • Park Rosenhöhe, Jazzy James, 16 Uhr • Staatstheater, GH, South Pole, 16 Uhr; Ks, ThePieceFormerlyKnownAsWHAT.YEAH, 16 Uhr; KH, Mass für Mass, 19.30 Uhr, Gravitas, 20 Uhr Frankfurt • Oper, Tosca, 19.30 Uhr; Holzfoyer, Kammermusik zur Premiere Betulia liberata, 11 Uhr • Palmengarten, Musikpavillon, Promenadenkonzert: Pascal Franke & Hugo Bossa, 15 Uhr • Schauspiel, Struwwelpeter, 19.30 Uhr; Ks, Die Netzwelt von
Jennifer Haley, 18 Uhr • Altes Schloss Höchst, Sommernacht: Wildes Holz – Astrein, 18 Uhr • hr, Orchesterakademie des hrSinfonieorchesters - Mozart, Hepp, Rossini, 19 Euro, 18 Uhr • Das Internationale Theater, Nick Benjamin, Trio Vagabondoj, 20 Euro, 19 Uhr • Jazzkeller, Melody Rhythm and Tap, 15 Euro, 20 Uhr •Aschaffenburg • Hofgarten, Kabbaratz: Mach’s gut Alter!, 21 Euro, 18 Uhr Mainz • Domplatz, Opernnacht: Staatstheater- u. -orchester Mainz, 41 63 Euro, 19 Uhr • Rheingoldhalle, SWR1 Hits und Storys: Werner Köhler, Pop-Histtory, 19 Uhr Mannheim • Capitol, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Frank Dupree, Olivia Trummer & Jean-Lou Treboux: Connect it! Like a bird, 18 Uhr • SAP Arena, Die Teddy Show – Ds passiert alles in dein Birne!, 19 Uhr Rüsselsheim • Stadttheater, Hagen Rether: Liebe, politisches Kabarett und Plaudereien am Piano, 19 Uhr • Adamshof, Rind-Bühne, Sdunets, CanYouCanCan, .antonio, Mr. Easy, The Jukes, Sound-File & Never Before, Abschlusskonzert, 16 Uhr • Volksbanken-Weindorf, Bühne, Mainhattan Blues Band, 17 - 19 Uhr • Mainvorland Ost, Bundeswehrzelt, Mixxed Up, 18.30 Uhr • Volksbanken-Weindorf, Martelle & Friends feat. Tommy Harris, 20 22 Uhr Wiesbaden • Schlachthof, Kesselhaus, As it Is, Pop-Punkrock-Konzert, 19.30 Uhr Worms • Marktplatz, Alex Clare, 30.30 Uhr, u.a. (Jazz and Joy)
MO
19. JUNI
Rödermark • Theater & nedelmann, Beziehungskisten 2.0, 17 Euro, 20 Uhr Offenbach • Theateratelier Bleichstr., Wolkenbürgschaft, 10 Euro, 19.30 Uhr (Heine Club) Darmstadt • Staatstheater, Ks, Furcht und Ekel. Das Privatleben glücklicher Leute, 19.30 Uhr Frankfurt • Schauspiel, Der nackte Wahnsinn, 19.30 Uhr; Ks, Ich, ein Anfang, 20 Uhr • Literaturhaus, 20 Jahre hr2-Hörbuchbestenliste, 9 Euro, 19.30 Uhr • Oper, Im weissen Rössl à Trois, 19.30 Uhr • Die Fabrik, Reverend Schulzz, 15 Euro, 20 Uhr • Stalburg Theater, Mathias Tretter: Pop, 20 Uhr Aschaffenburg • Colos-Saal, Inglorious 17,10 Euro, 20 Uhr Mainz • unterhaus, Hagen Rether – Liebe, 25 Euro, 20 Uhr Wiesbaden • Schlachthof, Anthrax, Trash Metal, 19 Uhr
DI
20. JUNI
Langen • Martin-Luther-Kirche, Blasorchester der Musikschule: Soundcheck, Spende, 17 Uhr Mörfelden-Walldorf
• Rathaus Walld., Lorenz S. Beckhardt: Der Jude mit dem Hakenkreuz, Lesung, 19 Uhr Neu-Isenburg • Cineplace, 20.30 Uhr, el olivo Der Olivenbaum (Iseborjer Kinno) Darmstadt • Staatstheater, Ks, Furcht und Ekel. Das Privatleben glücklicher Leute, 11 Uhr; KH, Fegefeuer in Ingolstadt, 19.30 Uhr; Ks, Bar, You shook me all night long, 20 Uhr • Rex, Literaturhaus-Auswärtsspiel, Die Geträumten, 10 Euro, 20 Uhr Frankfurt • Schauspiel, Clockwork Orange, 19.30 Uhr Ks, Phädra, 20 Uhr • Das Internationale Theater, Clara Cantore, 22 Euro, 20 Uhr • Ponyhof, Laust Sonne, Pop aus Dänemark, 20.30 Uhr • Romanfabrik, Salon Fluchtentier No. 6: Back to CCCP, 7 Euro, 20 Uhr • Stalburg Theater, Mathias Tretter: Pop, 20 Uhr • Jazzkeller, Tony Lakatos Quintett, 15 Euro, 21 Uhr Aschaffenburg • Colos-Saal, While She Sleeps + Northlane, special guests Novelists & Shvpes, 23 Euro, 20 Uhr Wiesbaden • Schlachthof, Kesselhaus, Crippled Black Phoenix, Trap Them, 20 Uhr
MI
21. JUNI
Neu-Isenburg • Cineplace, 20.30 Uhr, el olivo Der Olivenbaum (Iseborjer Kinno) • Hugenottenhalle, Mund-ArtTheater: Durchreise, 15 - 20 Euro, 20 Uhr Rodgau • Badesee, Backdoor Sellers, 18 Uhr Mühlheim • St. Markus, Hofsommer: Blasorchester und Chameleon Jazzband der Marienschule Offenbach, 19.30 Uhr Offenbach • Haus der Stadtgeschichte, Rolf Weyh: Bilder aus Offenbachs Natur..., 19 Uhr Darmstadt • Staatstheater, Ks, Die Natur der Kinder ... oder wie wir eure Herzen treffen, 18 Uhr, GH, South Pole, 19.30 Uhr; Ks, Ungeheuer, Eine Erforschung des Ungeheuren anstatt eines Gesprächs über Bäume, Theaterlabor Inc., 20 Uhr • Vinocentral, Punto Jazz: Thomas Bachmann Group, 18 - 21 Uhr • J.-Heimes-Stadion, Literaturhaus-Auswärtsspiel, Philipp Winkler: Hool, 10 Euro, 20 Uhr • Bessunger Knabenschule, Tristen Beer, 21.30 Uhr Frankfurt • Bockenheimer Depot, Betulia liberata (Premiere), 19.30 Uhr • Schauspiel, Die Blechtrommel, 19.30 Uhr; Box, Caligula, 21.30 Uhr • Oper, Happy New Ears, Werkstattkonzert mit Ensemble Modern, 20 Uhr • Altes Schloss Höchst, Sommernacht: Hessisch Dreidabbischkeit, mit Clajo Herrmann, Hilde aus Bornheim und Rainer Weisbecker, 20 Uhr • Die Fabrik, Theater & Nedelmann: Cranach malt Luther, 20 Uhr Aschaffenburg • Hofgarten, Frank Keller’s Acoustic Lounge, 15 Euro, 20 Uhr • Colos-Saal, Suicidal Tendencies, Neo Noire, 29,60 Euro, 20 Uhr Wiesbaden • Schlachthof, Insanity Alert, Purify, Crossover Trash, 20 Uhr
AUSSTELLUNGEN FRANKFURT: Thomas Ganter: Man with a Plaid Blanket und andere Perspektiven auf das Leben ohne Wohnung, bis 8.10. im Historischen Museum, Saalhof 1, di. u. do. - so. 10 - 17, mi. 10 - 21 Uhr. Eröffnung Mi., 21.6., 19 Uhr (Führungen: 25.6., 12 Uhr, 5.7., 12.7., 23.8., 19 Uhr; Kuratorenführung: 28.6., 19 Uhr) • Zwischen Erfolg und Verfolgung. Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach, bis 7.7. auf dem Rathenauplatz. Eröffnung Do., 15.6., 14 Uhr (Eintritt frei; kostenlose Führungen: So., 18.6., 12 Uhr, Mi., 21.6., 18 Uhr, So., 25.6., 15 Uhr, Mi., 28.6., 18 Uhr, So., 2.7., 15 Uhr, Mi., 5.7., 18 Uhr, Fr., 7.7., 16 Uhr; Vortrag: Di., 20.6., 19 Uhr, Museum Jugendgasse; Stadtrundgang: Do., 6.7., 17 Uhr) • Rosen, bis 18.6. im Palmengarten, Siesmayerstr. 63, tägl. 9 - 18 Uhr. Eröffnung Do., 15.6., 11 Uhr WORMS: Jazz-Giganten unserer Zeit, Fotos v. Rudolf Uhrig, bis 30.6. in der EWR AG, Lutherring 5, mo. - do. 8 - 18, fr. 8 - 16, sa. 10 - 13 Uhr (16.6. 8 - 19, 17.6., 10 - 15, 18.6. 10 - 13 Uhr) • Hagen jazzt, Malerei v. Barbara Schauß, in der Magnuskirche, Nähe Weckerlingplatz (16.6. 18 - 22, 17.6., 12 - 20, 18.6. 11 - 20 Uhr). Eröffnung Do., 15.6., 19 Uhr
ANZEIGE
ANZEIGE
Medizin Thema: Rheumatische Schmerzen in Gelenken, Knochen und Muskeln
Das kann bei Rücken- und Gelenkschmerzen wirksam helfen
Sie leiden an Rückenoder Gelenkschmerzen? Da sind Sie in bester Gesellschaft! Rund 80 bis 90 % der Deutschen sind davon betroffen. Bei den meisten kehren die Schmerzen sogar immer wieder zurück. Doch es gibt Hoffnung! In letzter Zeit spricht sich unter Betroffenen ein Geheimtipp herum: Ein natürliches Arzneimittel kann wirksam helfen und ist dabei sehr gut verträglich.
Rücken- und Gelenkschmerzen zählen zu den größten Volkskrankheiten in der Bundesrepublik. Eine erfolgreiche Behandlung von solchen Rücken- und Gelenkschmerzen muss daher beides bieten: Schmerzen lindern und Entzündungen hemmen. Die gute Nachricht: Forscher entdeckten einen natürlichen Arzneistoff, der tatsächlich effektiv wirkt und das bei sehr guter Verträglichkeit (Rubax, Apotheke).
Traditioneller, natürlicher Arzneistoff wiederentdeckt
Der traditionelle Arzneistoff in Rubax gilt seit jeher als wirksam bei rheumatisch bedingten Schmerzen in Knochen und Gelenken oder bei Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. Er wird aus einer Arzneipflanze gewonnen, die vor allem in Nord- und Südamerika verbreitet ist. Dieser Arzneistoff war lange Zeit in Vergessenheit geraten. Doch auf der Suche nach einer wirksamen und zugleich schonenden Behandlung von Rücken- und Gelenkschmerzen entdeckten Forscher diesen bewährten, natürlichen Wirkstoff wieder und verarbeiteten ihn aufwendig in Form von Arzneitropfen.
Wirkung wie bei chemischen Arzneimitteln durch Zulassung bestätigt Das Besondere an Rubax: Einer Laborstudie 1 zufolge
1 Patil, et al.: Modulation of arthritis in rats by Toxicodendron pubescens and its homeopathic dilutions. Homeopathy. 2011 Jul; 100(3):131-7. • Abbildung Betroffenen nachempfunden, Namen geändert.
Stark bei Schmerzen in Rücken & Gelenken
ist die Wirksamkeit des Inhaltsstoffes sogar mit einem chemischen Schmerzmittel vergleichbar. Doch anders als viele chemische Schmerzmittel ist Rubax sehr gut verträglich. Rubax ist deshalb auch für eine regelmäßige Einnahme geeignet. Rubax Tropfen vereinen daher Wirksamkeit mit sehr guter Verträglichkeit.
Übrigens: Rubax gibt es auch als Tabletten. Fragen Sie Ihren Apotheker nach Rubax MONO.
X Schmerzlindernd X Entzündungshemmend X Sehr gut verträglich
Das sagen Anwender: „Da ich öfter Gelenkprobleme habe und nicht nur die üblichen Schmerzmittel nehmen wollte, bin ich auf Rubax umgestiegen und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Es hat keine Nebenwirkungen und hilft genauso gut. Einfach super!“ Frieda M.
„Ich nehme Rubax seit kurzem wegen meiner starken Rückenschmerzen. Habe seitdem weniger Schmerzen, bin sehr zufrieden damit.“ Annette K.
„Sehr gutes Produkt. Nach mehreren Tagen der Einnahme merkte man bereits die Linderung der Schmerzen in den Gelenken.“ Erika J.
rei in r e ze p t f e! p ot h e k Ihr er A RUBAX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
(Abbildung Betroffenen nachempfunden)
Schuppenflechte, Neurodermitis, Ekzeme & Co.: Neuer Therapie-Ansatz verspricht Hilfe Quälender Juckreiz. Schuppige und gerötete Haut. Entzündungen. Menschen mit juckenden Hautkrankheiten kennen das nur zu gut. Diese Beschwerden stellen eine große Belastung dar, nicht nur für den Körper, sondern auch für die Seele. Sie schränken zudem die Lebensqualität der Betroffenen häufig enorm ein. Bisher bildeten chemische Präparate oft die einzige Möglichkeit, juckende Hautkrankheiten wie Schuppenflechte, Neurodermitis und Ekzeme zu lindern. Mit nur kurzem Effekt, dafür aber zahlreichen Nebenwirkungen. Doch nun sorgt ein neuer Therapie-Ansatz bei juckenden Hautkrankheiten für Furore bei Betroffenen.
Rezeptfreies Arzneimittel mit einzigartigem Wirkprinzip Forscher entwickelten ein Arzneimittel (Zyarin, rezeptfrei, Apotheke) bei juckenden Hautkrankheiten. Das Wirkprinzip unterscheidet sich radikal von herkömmlichen Arzneimitteln auf dem Markt. Es setzt auf einen speziellen Wirkstoff, der eigentlich dafür bekannt ist, starke Hautreizungen auszulösen. Wissenschaftler fanden jedoch heraus: Wird der Wirkstoff niedrig dosiert eingenommen, setzt er schwache Reize im Körper. Dadurch erkennt dieser die bestehenden Störungen im Organismus und beginnt, die juckenden Hautkrankheiten effektiv zu bekämpfen. Mit Erfolg – wie viele Verwender begeistert berichten.
Längerfristige Hilfe bei juckenden Hautkrankheiten Gute Nachricht für alle Betroffenen: Das rezeptfreie Arzneimittel ist ohne Cortison und bestens verträglich. Somit können ZyarinTabletten regelmäßig eingenommen werden.* Die Chance für Betroffene, juckende Hautkrankheiten endlich auch längerfristig lindern zu können. Unser Tipp: 3-mal täglich eine Tablette mit ausreichend Wasser einnehmen (bei akuten Zuständen ist eine Einnahme von 6-mal täglich einer Tablette möglich). Das Wirkprinzip überzeugt! Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Schuppenflechte
Neurodermitis
Ganzheitliche Therapie mit Zyarin Tabletten & Zyarin Basispflege: Nicht nur die Behandlung von innen spielt bei juckenden Hautkrankheiten eine wichtige Rolle. Auch von außen benötigt die geschädigte Haut starke Hilfe – selbst in der beschwerdefreien Zeit. Speziell dafür gibt es nun die Zyarin Basispflege mit einzigartigen Extremolyten und regenerierendem Mikrosilber. Wir sagen Daumen hoch: Endlich ein ganzheitlicher Therapie-Ansatz!
ZYARIN. Wirkstoff: Rhus Toxicodendron Trit. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei juckenden Hautkrankheiten. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • Remitan GmbH, D-82166 Gräfelfing. • *Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen. DZA_14
JE T Z T G A NZ N EU
In Ihrer Apotheke: Zyarin Tabletten (PZN 12895189) und Zyarin Basispflege (PZN 13251318) bei juckenden Hautkrankheiten
Leben zwischen Blatt und Blüte
PRÄSENTIERT VON KARL SYDOW & JOYE ENTERTAINMENT IN VERBINDUNG MIT LIONSGATE UND MAGIC HOUR PRODUCTIONS IN KOOPERATION MIT ALTE OPER FRANKFURT, BB PROMOTION UND MEHR! ENTERTAINMENT
DIE BESTE ZEIT DEINES LEBENS
140 Jahre Gärtnerei Löwer: Familienbetrieb feiert Firmenjubiläum mit seinen Kunden Von Melanie Pratsch SELIGENSTADT – Es ist ein Familienbetrieb, in dem mittlerweile in der sechsten Generation das Gärtnerhandwerk gelebt wird: die Gärtnerei Löwer. Zu ihrem 140. Firmenbestehen wurde nicht nur für und mit den Kunden an den fünf Standorten in Seligenstadt, Hanau, Roßdorf, Mömlingen und Goldbach gefeiert, auch die Familie blickte aus diesem Anlass zurück auf ein Leben zwischen Blatt und Blüte.
19. DEZ 2017 - 7. JAN 2018
ALTE OPER FRANKFURT TICKETS: 069 - 13 40 400 · www.frankfurt-ticket.de · www.dirty-dancing-tour.de
Das Gartenfest H A N AU
Ein T wie Urag laub
15.-18. Juni 2017 | Fronleichnam Staatspark Hanau Wilhelmsbad Internationale Verkaufs- und Informationsausstellung rund um den Garten
Über 180 internationale Aussteller | täglich 10 -19 Uhr Pflanzen · Möbel · Accessoires · Kunst · Mode · Kräuter Dekorationen für Haus und Garten · Rahmenprogramm Evergreen GmbH & Co.KG · Tel. 05 61-2 07 57 30 od. 0511-35 37 96 70 Veranstaltungsort: Parkpromenade 1 · 63454 Hanau
Immer bestens informiert sein!
Ihre Anzeigenhotline: Tel.: (0 61 06) 2 83 90-00
Foto: javier brosch/Fotolia
www.gartenfestivals.de
„Ein wenig stolz sind wir schon, unser Unternehmen bereits in der sechsten Generation weiterführen zu können“, resümiert SeniorChef Gustav Löwer, wenn er auf 140 Jahre Firmengeschichte seiner Gärtnerei zurückblickt. Schließlich sei der Weg durch die Geschichte nicht immer einfach gewesen. „Doch in jeder schwierigen Zeit gab es Menschen“, so Löwer, „auf die man sich verlassen konnte. Menschen, die wieder Mut machten und eine Chance gaben. Menschen, die uns halfen, Ideen und Visionen weiterzuentwickeln.“ Alles begann im Jahr 1868, als Carl Ludwig Löwer um seine Entlassung aus dem Großherzogtum Hessen und bei Rhein bat und nach Aschaffenburg zog, wo er zunächst auf dem Nilkheimer Hof als Gärtner arbeitete. 1877 begann er als Kunst- und Handelsgärtner mit der Pflege von Hausgärten und der Anzucht von Obstgehölzen in Damm. 1883 pachtete sein Sohn Julius vom damaligen Stiftsglöckner Franz Matthäus Frankenberger einen Teil des Badbergs neben der Stiftskirche in Aschaffenburg und übernahm dort eine Gärtnerei. 1896 siedelte er auf das Baumschulgrundstück seines Vaters in die Dorfstraße in Damm über, und nur drei Jahre später er-
INFO Von Generation zu Generation haben die Gärtnerinnen und Gärtner der Familie Löwer ihre Erfahrungen weitergereicht und fortentwickelt. Gleichzeitig haben sie kontinuierlich die aktuellen technischen Neuerungen aufgegriffen und für das eigene Unternehmen umgesetzt. Zum 140-jährigen Bestehen hat die Gärtnerei eine Broschüre unter dem Titel „Genial regional!“ herausgegeben, in dem die ereignisreiche Firmengeschichte nachzulesen ist – und auch, wie alles im 19. Jahrhundert begann. Die Broschüre liegt in allen Filialen der Gärtnerei Löwer aus und kann im Internet unter www.gaertnerei-loewer.de heruntergeladen werden.
warb Julius Löwer an der Mühlstraße in Damm ein Grundstück und baute im Jahr 1900 am neuen Standort ein kleines Gewächshaus. Das war der Anfang der Geschichte der Gärtnerei Löwer, die bis heute in der sechsten Generation weiter besteht, auf fünf Verkaufsstandorte in Seligenstadt, Hanau, Roßdorf, Mömlingen und Goldbach angewachsen ist und zusammen mit drei Produktionsstandorten mit mehr als 50.000 Quadratmetern moderner Gewächshäuser heute zu den größten und leistungsfähigsten Gärtnereien im Rhein-Main-Gebiet zählt. Mehr als 30 Millionen Pflanzen gedeihen heute an den drei Produktionsstandorten, insgesamt 170 Mitarbeiter arbeiten in den verschiedenen Filialen. Und dabei gehen nicht nur die Privatkunden in den Gärtnereien ein und aus, denn auch Gärtner aus vielen Regionen kaufen ihre Pflanzen bei Löwer. Bei all der Expansion kann sich der Seniorchef heute auf seine Familie verlassen: Martin, der älteste von drei Söhnen, leitet die Betriebe in Hanau und Seligenstadt, Andreas ist für die Gärtnereien in Goldbach und Mömlingen zuständig – und Gustav Löwer selbst kümmert sich um den Betrieb in Roßdorf. Einzig Florian, der jüngste Löwer-Spross, hat sich nicht der Gärtnerei verschrieben, sondern sich als gelernter Koch und Konditor als „Der süsse Löwer“ in der Region einen Namen gemacht – seine süßen Leckereien ergänzen die Produkte in den Gärtnereien.
Martin Löwer hat sich am Standort Seligenstadt auf die Anzucht von Heil- und Gewürzkräutern spezialisiert, mehr als 700.000 Kräuter in 620 verschiedenen Sorten gedeihen in den Gewächshäusern. Fotos: Melanie Pratsch Standort Seligenstadt etwa auf die Anzucht von Kräutern aus eigenem Anbau spezialisiert. Auf mehr als 20.000 Quadratmetern gedeihen hier 700.000 Heil- und Gewürzkräuter in 620 verschiedenen Sorten – und das geht weit über Petersilie und Schnittlauch hinaus: „Wir haben allein 40 verschiedene Salbeisorten, 30 Minzen und 40 Varianten von Thymian“, zählt Löwer auf. Eine Auswahl, mit der sich die Gärtnerei Löwer gegen die Konkurrenz von Discountern und
Baumärkten behaupten kann. „Die Konkurrenz macht uns natürlich zu schaffen, aber wir haben einen hohen Anteil an Stammkunden, die nicht zuletzt wegen der Qualität unserer Pflanzen immer wieder gerne zu uns kommen“, betont Martin Löwer. Dank für die Treue Eine Beziehung, die für Seniorchef Gustav mittlerweile auch schon weiter geht: „Viele Kunden sind uns im Laufe der Jahre zu
richtigen Freunden geworden“, erklärt er und fügt hinzu: „Deshalb möchten wir Ihnen ganz herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Treue danken.“ Und das tat die Gärtnerei Löwer am vergangenen Samstag, als sie in allen Standorten zum 140-jährigen Bestehen neben Verlosungsaktionen, Bastelangeboten und Informationen auch zahlreiche bunte Sommerblumen und köstliche Kräuter für ihre Kunden im Angebot hatte – zum Jubiläumspreis von 140 Cent.
620 Sorten Kräuter Kurzum: Die Gärtnerei Löwer ist auch heute noch ein Unternehmen, das mit und durch den Familienzusammenhalt funktioniert. Für den ältesten Sohn Martin Löwer etwa war schon früh klar, dass er einmal den Betrieb seines Vaters übernehmen würde: „Blumen und Pflanzen gehörten für uns Kinder tagtäglich dazu“, erinnert sich der 41-Jährige an seine Kindheit in der Gärtnerei und fügt hinzu: „Wir sind sonntags in den Wald gegangen und haben Wurzeln und Moos gesammelt, da stand für mich bereits mit sechs Jahren fest, dass ich das Gärtnerhandwerk erlernen möchte.“ Die Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens Löwer funktioniert heute aber auch in der Selbstständigkeit eines jeden einzelnen Familienmitglieds. „Bei uns macht jeder sein eigenes Ding, aber wir wissen, dass wir uns aufeinander verlassen und auch auf das Wissen eines jeden zugreifen können“, erklärt Martin Löwer. Er selbst hat sich am
Gewinnspiel zum Jubiläum: Richard Hampf und Heidi Vetter freuten sich über den Hauptpreis des Tages in Seligenstadt: einen Einkaufsgutschein im Wert von 500 Euro, den Silke Löwer (links) ihnen überreichte.
Offenes „Gelbes Haus“ Seniorenresidenz in Bad König lädt zum Kennenlernen ein
Tag der offenenTür im „Gelben Haus“ Donnerstag, 22.06. von 11 bis 16 Uhr
Besuchen Sie das „Gelbe Haus“ in Bad König am 22. Juni. Überzeugen Sie sich von den 22 seniorengerechten Wohnmerkmalen des stilvollen Neubaus für Menschen ab „65plus“. Informationen erhalten Sie unter: 06063.9594-0 | info@seniorenresidenz-badkoenig.de
Das „Gelbe Haus“ FreiRaum für Senioren DZA_12
Bahnhofsplatz 7 64732 Bad König www.senioren-wohnkonzepte.de
BAD KÖNIG (red) – Das „Gelbe Haus“ in Bad König, Bahnhofsplatz erwartet seinen ersten Sommer und den Tag der offenen Tür am Donnerstag (22. Juni) von 11 bis 16 Uhr. „Es kommt immer mehr Leben ins Haus“, freuen sich die Bewohner, die die ersten warmen Sonnentage auf ihren geräumigen Loggien genießen. Der Ausblick ist herrlich: Der Odenwald präsentiert sich in prächtigem Grün, der Kurpark liegt fast vor der Haustüre und wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, finden die Bewohner in den Gemeinschaftsräumen Unterhaltung. Für aktive Menschen ab 65 Jahren konzipiert,
erfüllt das Haus alle Ansprüche, die man im Alter an den Alltag stellt. Außerdem wurde auf eine seniorengerechte und hochwertige Ausstattung geachtet. Diese zeigt sich in dem barrierefreien Bad mit einer großen Dusche, der modernen, offenen Einbauküche oder den praktischen Abstellmöglichkeiten in der Wohnung und im Erdgeschoss. „Beim Tag der offenen Tür zeigen wir verschiedene 2-Zimmer-Wohnungen sowie die Gemeinschaftsräume“, erläutert Vermietungsberaterin Silvia Uhlig. Die Wohnungen sind hochwertig ausgestattet und können gemietet oder erworben werden. Die Seniorenresidenz „Am Kur-
park“ GmbH ist dank verschiedener Wohnkonzepte in der Lage, die Wohnsituation schnell und unkompliziert an die jeweilige Lebenssituation anzupassen. In der reizvollen Kurstadt gibt es ein Thermalbad mit Salzgrotte in der Nähe des „Gelben Hauses“. Die schnelle Anbindung an Darmstadt und Frankfurt erhöht die Attraktivität der Stadt als Alterswohnsitz. „Vor allem sind die Immobilien- und Mietpreise noch moderat, so dass hier Geld zum Leben übrig bleibt“, berichtet Uhlig. Nähere Informationen gibt es auf der Seite www.seniorenwohnkonzepte.de, Wohnen „65plus“ und unter Telefon (06063) 9594-0.
Glückslos-Nr.: 0615OZ
Buchung & Info: Tel. 06027 409721
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr
www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro
Sie können mit dem a.de w.stew Internet-Code auf ww ! direkt buchen
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
So 22.10. - So 29.10.2017 , Allerheiligen So 29.10. - So 05.11.2017 Ferien Bayern
Info Veranstaltungen
Adria mit AIDAbella
Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
AIDA-Flot te
am Do 20.07.2017 um 15.00 & 19.00 Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro
8 Tage
Bayerischer Wald
zu Gast beim Singenden Wirt in Elisabethszell
€ 879,-
p.P.
ab
Internet-Code: A17AFAB11
Venedig - Korfu - Bari - Dubrovnik - Zadar - Venedig Extra langer Aufenthalt in Venedig!
Venedig
Dubrovnik
Korfu
STEWA-Spezialpreis p.P.* bei Buchung bis 30.06.2017
Kat.
Kabinentyp
IV
2-Bett Innen
MV
2-Bett Meerblick
BV
2-Bett Balkon
3./4. Oberbett Erwachsene** 3:/4. Oberbett Jugendliche (16-24 Jahre)** 3./4. Oberbett Kinder (bis 15 Jahre)** Zuschlag Einzelkabine Innen** Zuschlag Einzelkabine Meerblick** Zuschlag Einzelkabine Balkon** *Eine detaillierte Routenbeschreibung finden Sie auf
www.stewa.de
Termin 22.10.2017
Termin 29.10.2017
€ 949,€ 1149,€ 1299,€ 379,€ 329,€ 189,€ 750,€ 950,€ 1100,-
€ 879,€ 1079,€ 1199,€ 479,€ 429,€ 329,€ 680,€ 880,€ 1000,-
*AIDA VARIO Preis p.P. bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. **Einzel- und Mehrbettkabinen auf verbindliche Anfrage. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3d, 18055 Rostock. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Personalausweis oder Reisepass, gültig mindestens bis 6 Monate nach Reiseende.
Ibiza
Di 26.09. - Di 03.10.2017
€ 729,-
KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, TV/Radio, Safe, Föhn und Klimaanlage.
Sommer in Rotterdam Amsterdam - Den Haag
Inter
Balkon. Sonnenterasse, Pool, Liegen/Sonnenschirme am Pool ohne Gebühr, Badetücher gegen Kaution. Poolbar, Hauptrestaurant: Halbpension in Buffetform, Themenabende (angemessene Kleidung erwünscht). Sport & Fitness: Tennis, Beachvolleyball. Wellness: Anwendungen gegen Gebühr. Unterhaltung: Animation, Shows, Live Band/Musik. Kein STEWA-Flughafentransfer ab/bis Frankfurt möglich. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit TUI Deutschland. Tourismussteuer (ca. € 2,- p. P./Nacht) zahlbar vor Ort. Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen.
****Bilderberg Parkhotel Rotterdam
Lim itie rte s Ko nti
p.P.
anstatt TUI Katalogpreis € 862,net-Code: A17AHIB
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM • 4x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Hotel MERCURE Greifswald am Gorzberg • freie Nutzung der Sauna • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben Unterbringung: ****MERCURE Hotel Greifswald, in ruhiger Lage am Stadtrand gelegen. Sauna, Restaurant und Bistro-Bar. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Greifswald. 2.Tag: Tagesausflug Insel Usedom mit sachkundiger Reiseleitung inkl. Inselrundfahrt und Freizeit. 3.Tag: Freizeit oder Möglichkeit zur Fahrt nach Stralsund mit sachkundiger Reiseleitung inkl. Stadtführung in Stralsund (bitte gleich mitbuchen).
Do 06.07. - Mo 10.07.2017 Mi 23.08. - So 27.08.2017p.P. 5 Tage EZZ € 80,-
€ 349,-
Internet-Code: A17AEGR2
anstatt € 399,-
4.Tag: Tagesausflug Insel Rügen mit sachkundiger Reiseleitung inkl. Inselrundfahrt und Freizeit. 5.Tag: Rückreisetag. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Bitte beachten Sie: Evtl. anfallende Kurbeiträge während der Ausflugsfahrten sind bar vor Ort zu entrichten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Aufpreis p. P., bitte gleich mitbuchen: • 4x kalt-warmes Abendbuffet im Hotel € 79,- • Ausflug Stralsund inkl. Stadtführung mit sachkundiger Reiseleitung € 25,-. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
Störtebeker Festspiele Rügen
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM • 3x ÜN/Frühstücksbuffet im ****ARCONA Hotel Baltic in Stralsund • Eintrittskarte Kat. 3 Störtebeker Festspiele IM SCHATTEN DES TODES • Stadtrundgang Stralsund mit sachkundiger Reiseleitung •Ausflug Usedom mit sachkundiger Reiseleitung . Unterbringung: Das ****ARCONA Hotel Baltic in Stralsund überzeugt mit maritimer Eleganz und liegt etwa 10 Gehmin. von der Altstadt und vom Hafen entfernt. Alle Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, TV, Telefon, Minibar und Safe. Gepflegtes Restaurant „Weinwirtschaft“ und Lobbybar im Hause. Freizeitbereich mit Sauna und Fitnessgerät. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreisetag. 2.Tag: Am Vormittag Stadtrundgang mit sachkundiger Reiseleitung durch Stralsund. Freizeit. Fahrt
inkl. Schlemmerbuffet im Haus des deutschen Weines
auf die Insel Rügen nach Binz. Freizeit. Weiter nach Ralswiek auf Rügen zu den Störtebeker Festspielen IM SCHATTEN DES TODES. Als Finale findet ein Feuerwerk statt. Nach der Vorstellung Rückfahrt nach Stralsund. 3.Tag: Erkundung der Ostseeinsel Usedom mit Ahlbeck und Heringsdorf. 4.Tag: Rückreisetag. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Kurtaxe auf der Insel Usedom (ca. € 3,- p.P.) bar vor Ort zahlbar. Aufpreis p. P., bitte gleich mitbuchen: • Störtebeker Festspiele Kat.1 /2 € 10,-/€ 5,-. • 2x Abendbuffet im Hotel am 1. und Do 06.07.- So 09.07.2017 3. Tag € 50,-. . - So 27.08.2017
Do 24.08
4 Tage EZZ € 100,-
€ 479,-
p.P.
Internet-Code: S17KMSF
STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim
STEWA Hotel
OJO_11
Bistro Café Zimt
Hotelzimmer im ungewöhnlichen Genießen Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum möglich.
Leistungen: • Fahrt im ***STEWA-Hochdecker-Bus (ohne Bistro) ohne Begrüßungsfrühstück • Besuch der Livesendung ZDF Fernsehgarten inkl. Stehplatzkarte (Beginn ca. 11.00 Uhr, Ende ca. 13.30 Uhr). • Weiterfahrt in die Altstadt von Mainz. Genießen Sie dort im Restaurant „Haus des deutschen Weines“ ein Schlemmerbuffet. Freizeit in Mainz.
Weitere Eintrittsgelder nicht enthalten. Ca. 08.30 Uhr ab / ca. 18.00 Uhr an Bistrobus-Basis Kleinostheim. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.
Internet-Code: S17TMA
Tagesfahrten So 02.07.17 16.07.17 30.07.17 13.08.17
Preis/Person € 70,€ 70,€ 70,€ 70,-
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt
DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M
11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen
Internet-Code: A17ACRO
Tage Termine Schnellbucherpreis p. P.* Anstatt Reisepreis EZZ 3 Mo 03.07. - Mi 05.07.2017 € 239,€ 269,€ 80,3 Mo 31.07. - Mi 02.08.2017 € 239,€ 269,€ 80,3 Mo 28.08. - Mi 30.08.2017 € 239,€ 269,€ 80,*Limitiertes Kontingent Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM • 2x ÜN/Frühstücksbuf- Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten.Mindestfet im ****Bilderberg Parkhotel in Rotterdam • teilnehmerzahl: 15 Personen. Tagesausflug nach Amsterdam • Aufenthalt in Den Aufpreis pro Person, bitte gleich mitbuchen: Haag bei Rückreise • Stadtrundfahrt Rotterdam am 1. Tag nachmittags (3 Std.) € 30,Unterbringung: Das ****Bilderberg Parkhotel empfängt Sie im • Stadtbesichtigung Amsterdam Zentrum von Rotterdam. Viele Einkaufszentren, (3 Std.) & Grachtenfahrt (1 Std.) Museen, Theater und Restaurants sind fußläufig am 2. Tag vormittags € 35,• Stadtbesichtigung Den Haag erreichbar. Die U-Bahn-Station Eendrachtsplein am 3. Tag vormittags (2 Std.) € 25,befindet sich direkt neben dem Hotel. Nach nur • Paketpreis Stadtbesichtigungen € 80,-. 2 Haltestellten erreicht man z.B. die berühmte Markthalle von Rotterdam. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
ZDF FERNSEHGARTEN in Mainz
Mit Aufführung IM SCHATTEN DES TODES auf der Naturbühne Ralswiek auf Rügen
STEWA Touristik Reisezentrum Reisebüro 360°
€ 439,-
Fü r Sc hn el lb ucngheenr t
Lim itie rte s Ko nti ng
Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim
Leistungen: Mo 17.07. - Fr 21.07.2017 p.P. • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus 5 Tage HP inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM EZZ € 48,• 4x ÜN/Frühstücksbuffet im ***sup. anstatt € 489,Hotel Mariandl in Elisabethszell Internet-Code: A17AEEB4 • 4x Wahlmenü am Abend inkl. Salat- und Dessertbuffet im Hotel mit sachkundiger Reiseleitung mit • 1x Liederabend mit dem singenden Besuch der Bärwurzerei Drexler in Wirt • täglich Tanz- und Unterhaltungs- Arrach, der JOSKA Kristall Erlebniswelt abend mit den Hausmusikern • sämtund des„Gläsernen Waldes". 4.Tag: liche Leistungen wie im Reiseverlauf Freizeit oder Ausflug nach Altötting beschrieben: inkl. Stadtführung mit sachkundiger Reiseleitung und Ochsenfleischessen Unterbringung: im Landgasthof Schwinghammer in Das ***sup.Hotel Mariandl„SingenMassing (bitte gleich mitbuchen!). der Wirt“ liegt im idyllischen Ort Elisabethszell im Bayerischen Wald. Alle 5.Tag: Rückreise über Laaber mit Besuch der Seidl Confiserie. Zimmer im Haupt- und Gästehaus mit DU, WC, TV und Telefon. Restaurant & Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis Wellnessbereich mit Hallenbad, Saunen, enthalten. Salzwassergrotte etc. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reiseverlauf: Aufpreis pro Person, zahlbar vor Ort: 1.Tag: Anreisetag. 2.Tag: VormitAusflug Altötting inkl. Stadtführung tags geführte Wanderung mit dem mit sachkundiger Reiseleitung und Wirt Stefan durch Elisabethszell. Ochsenfleischessen im Landgasthof Gelegenheit zum Weißwurstessen. Schwinghammer in Massing € 45,Freizeit. 3.Tag: Bayerwaldrundfahrt Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
Greifswald - Insel Rügen - Insel Usedom
Tag der Deutschen Einheit Fü r Sc hn el lb uc heenr t
Leistungen: • Charterflug mit TUIfly ab/bis Frankfurt nach Ibiza (genaue Flugzeiten noch nicht bekannt) • Transfer ab/bis Flughafen Ibiza • 7x ÜN/HP im ****GRUPOTEL Cala San Vicente in Cala San Vicente • Zug zum Flug Ticket (von allen deutschen Bahnhöfen zum Flughafen) Unterbringung: ****GRUPOTEL Cala San Vicente umgeben von einer felsigen Kulisse und idyllischem Hinterland ruhig und direkt am feinsandigen Strand der Bucht Cala San Vincente gelegen. In den Ort San Carlos ca. 5 km und zum Flughafen Ibiza ca. 40 km. Alle Doppelzimmer Meerblick mit Bad, DU/ WC, Klimaanlage, Föhn, Safe gegen Gebühr, TV,
Lim itie rte s Ko nti
Sommertage an der Ostsee
****GRUPOTEL Cala San Vicente
kein EZ buchbar
Fü r Sc hn el lb ucngheenr t
LEISTUNGEN • Hin- und Rückreise bis / ab Venedig im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM und Winzersekt auf der Rückreise • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (7x Übernachtung) • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert • Kids & Teens Angebote in riesiger Vielfalt, liebevolle Betreuung • Trinkgelder • deutschsprachige Betreuung an Bord
Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit www.cafe-zimt.de
Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder „STEWA Info-Brief erwünscht“ an info@stewa.de
THEMENWOCHE
ITALIEN / GRIECHENLAND
Di 20.06.17 15 & 19 Uhr Mi 21.06.17 15 & 19 Uhr Do 22.06.17 15 Uhr Di 27.06.17 15 & 19 Uhr Mi 28.06.17 15 & 19 Uhr Mi 05.07.17 15 & 19 Uhr
Golf von Neapel & Amalfiküste Ref.: M. Murza Kalabrien Ref.: Heidi Anhäusser Eintritt frei ! MSC Kreuzfahrten Ref.: M. Müller Anmeldung bitte Sizilien & Äolische Inseln Ref.: M. Murza unter Telefon: Lebenskunst in der Toskana Ref.: M. Murza 06027 40972 1 Griechenland - Wo die Götter wohnen Ref.: M. Murza
Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte.
12 | REGIONALES
Mittwoch, 14. Juni 2017
Gassensensationen und tausend Lichter Kultursommer Südhessen startet am 17. Juni REGION (tmi) – Auch in diesem Jahr wird der Kultursommer Südhessen wieder vier Monate lang ein abwechslungsreiches Programm mit rund 250 Veranstaltungen aus den Bereichen Musik, Theater, Literatur und bildende Kunst anbieten. Vorgestellt wurde das umfangreiche Programm jetzt im Darmstädter Regierungspräsidium vom derzeitigen KUSS-Vorsitzenden Oliver Quilling. Der Landrat des Kreises Offenbach bedankte sich zudem bei Regierungspräsidentin Brigitte Lindscheid für die Unterstützung durch das Land und bei Bettina Riehl von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen für deren finanzielle Hilfe. Eröffnet wird der Kultursommer am Samstag (17.) beim Festakt „25 Jahre Museumsstraße Odenwald-Bergstraße“ in der Einhardbasilika Michelstadt/Steinbach. Dort gibt es ein Konzert mit vier Chören aus Südhessen. Anschließend können Interessierte zu außergewöhnlichen Zeiten verschiedenste Museen in Südhessen besuchen. Das Besondere: Es besteht die Möglichkeit, an einer von drei verschiedenen Nostalgiefahrten mit Old-
„Volk im Schloss“ wird vom 24. bis 27. August wieder im Groß-Gerauer Schloss Dornberg erwartet. Der Eintritt ist frei. Foto: Meister Murken
timer-Bussen teilzunehmen. Bewährte Veranstaltungsreihen starten in eine neue Runde. Hierzu gehören etwa die „Seligenstädter Klosterkonzerte“ (28. Juni bis 14. Juli), der „Internationale Orgelsommer“ (28. Juni bis 6. September), die „Michelstädter Musiknacht“ (24. Juni), die Konzerte im Rahmen der „Internationalen Sommerakademie für Kammermusik“ auf Schloss Heiligenberg (29. Juli bis 6. August) oder die „Otzberger Sommerkonzerte“ (2. bis 17. September). Auch die beliebten Straßentheaterveranstaltungen finden wieder statt. Hierzu gehören beispielsweise die „Gassensensationen“ in Heppenheim (5. bis 8. Juli), die „Überwälder Traum-
nacht“ in und rund um WaldMichelbach (8. Juli), „Volk im Schloss“ in Groß-Gerau/Dornberg (24. bis 27. August), die „Nacht der Lichter“ in Dietzenbach (19. August) oder die „Nacht der tausend Lichter“ in Michelstadt (19. August). Für Jugendliche konnte das „Musiccamp_17“ organisiert werden, bei dem vom 24. bis zum 30. Juli wieder bis zu 52 Teilnehmer unter pädagogischer Leitung musizieren, improvisieren, das Ganze filmen, fotografieren und gestalten. Als besonderes Ereignis haben sich die „Domorganisten im Kultursommer Südhessen“ etabliert, die in diesem Jahr nun schon zum 15. Mal Orgeln in der Region erklingen lassen. An
zum Mitmachen einladen. Eine besonders spannende Aktion wird bestimmt der GraffitiWorkshop „Wir bekennen Farbe – Sozialraum sichtbar machen“ in Darmstadt (29. August bis 7. September). Dort können Jugendliche Kunst ganz neu und hautnah erleben. Die „Tage der offenen Ateliers“ finden in diesem Jahr zum 20. Mal statt. Am 16. und 17. September öffnen 94 Künstler und Künstlergruppen (insgesamt rund 200 Kreative) ihre Werkstätten. Abgeschlossen wird der Kultursommer am 17. September um 16 Uhr mit der Oper „Tosca“ im Staatstheater Darmstadt. „Das ist natürlich nur ein kleiner Ausschnitt der hochkarätigen und spannenden Veranstaltungen, die der KUSS bereithält“, macht Quilling deutlich. Der Veranstaltungskalender liegt ab sofort in allen Städten und Gemeinden der beteiligten Kreise, in Darmstadt sowie in den Sparkassen aus. Die Broschüre kann außerdem kostenlos in der Geschäftsstelle angefordert werden, Telefon (06151) 1243-96, Fax: -97, E-Mail: kuss@rpda.hessen.de. Infos und das Programm gibt es auch auf www.kultursommersuedhessen.de.
vier Abenden konzertieren vier renommierte Organisten. Hierzu gehören: Andreas Boltz (Frankfurt), Hans-Jürgen Kaiser (Fulda), Withold Zalewski (Krakau) und Dan Zerfaß (Worms). Zum 9. Mal findet „Kleinkunst auf dem Land“ statt. In der Zeit vom 29. Juni bis zum 9. September bieten verschiedene Künstler „Kabarett und mehr“. Im Programm vertreten sind bewährte und beliebte Veranstaltungen wie „Kabarett, Musik und Literatur im Mais“ in Dreieich-Götzenhain (22. Juli bis 2. September), aber auch Neues wie „Paradiesseits“ mit Wiebke Eymess und Friedolin Müller in Reinheim (1. und 2. September) oder „Der Nächste, bitte!“ mit Lisa Feller in Bürstadt (6. September). Ein weiterer Schwerpunkt im Programm sind Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Neben bekannten Festivals wie „Rock am Tännchen“ in Weiterstadt (23. und 24. Juni), „Sound of the Forest“ am Marbachstausee (3. bis 6. August) und „Trebur Open Air“ (28. bis 30. Juli) gibt es unter dem Titel „Junger KUSS“ eine Vielzahl diverser Veranstaltungen. Hierzu gehören Kindertheater, Straßentheater, Konzerte oder Workshops, die auch
Selbstverteidigung für Frauen HANAU-STEINHEIM (jeh) – Für ein Seminar, das am Samstag (17. Juni) unter dem Motto „Von Frauen für Frauen“ wesentliche Aspekte der effektiven Selbstverteidigung vermittelt, nimmt der Turn- und Fechtclub 1884 Steinheim noch Anmeldungen entgegen. Der Kursus „Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen“ findet von 14 bis 17 Uhr in der Doorner Halle (Doorner Straße 49) statt. Information und Anmeldung: Telefon (0172) 6627748 oder per Email an jujutsu@tfcsteinheim.de. In der Einladung für das Tagesseminar heißt es: „Wer plötzlichen Übergriffen von Taschenräubern, Handyräubern, Schlägern, Vergewaltigern und anderen bösartigen Zeitgenossen nicht hilflos ausgeliefert sein will, ist bei diesem Kurs genau richtig. Die Selbstverteidigungs-Spezialisten bilden die Frauen nach bewährten Trainingsplänen gegen alle Angriffe von Straftätern aus.“ Das Foto zeigt Gaby Ullrich (2. DAN Kursleiterin) beim Handhebel mit Haarriss. Auf dem Boden: Andreas Liebler (1. DAN JJ). Foto: Kathrin Degoutrie
Motor & Verkehr
Immobilien & Vermietungen
Wohnen im schönen Odenwald - Ideal für junge Familien Modernes Einfamilienhaus (DHH)
Von Privat - Provisionsfrei kaufen oder mieten
§ Bezugsfrei: ab sofort § Ort: 64711 Erbach § Baujahr: 2016 § Wohnfläche: ca. 136,00 qm § Grundstücksfläche: ca. 190,00 qm § Zimmeranzahl: 4 § Schlafzimmeranzahl: 3 § Anzahl Bäder: 1 § Gäste WC: ja § Keller: ja § Stellplätze: 2 § EBA: 44 kWh/(m²·a) § Kaufpreis: 280.000 € § Mietpreis: 850,- € + 70,- € NK / 3 MM Kaution Kontakt: Mobil: 0171- 6 72 26 60 E-Mail: erbachamlettacker@web.de
Kennenlernen & Verlieben Sie sucht Ihn
„Wir Zwei“ GmbH
Seit 35 Jahren die Partnervermittlung Ihres Vertrauens 3-Zi.-ETW. in N.-I., 82,5 m², 4. St., barriere- 2 Zi., 60 m² mit Balkon , Einbauküche, Tageslichtbad, Tiefgarage, Ober-Roden/ freier Zugang, SW-Balkon, Nähe EK, zzt. Rödermark, 835,- € warm inkl. TG und vermietet. Preis :189.000,- Euro, inkl. TGNK Infos unter tanya2406@web.de oder Platz. ☎ 0177-4708888 0176-22228756 ab16.30 Uhr
Immobiliengesuche: allgemein Häuser, Wohnungen, Grundstücke für Kunden gesucht. JOST Immobilien ☎ 06103/85566
Sie wollen verkaufen und/oder vermieten? Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
Baugrundstück bzw. älteres Haus im Kreis Offenbach von privat gesucht. ☎ 0170/3416543
Mietangebote:
Luise, 76 J., verwitwet, ich sehe gut aus, bin humorvoll, sehr liebenswert u. fürsorglich, nicht ortsgebunden, eine gute Köchin u. Hausfrau, fahre sehr gern Auto. Ich vermisse das Gefühl geliebt u. gebraucht zu werden. Die Einsamkeit ist für mich nur schwer zu ertragen. Ich suche ernsthaft einen lieben Mann – sehr gerne würde ich mit Ihnen mal telefonieren pv ☎ 06151 1014071
Ihre Vorteile: Exklusivität und Ortsnähe, denn Sie suchen einen Partner aus Ihrer Nähe. Nachweislich haben wir mehr passende Partnersuchende bezogen auf die Region als in einer Online-Vermittlung.
Sprendlingen 2 Zi., Küche, TGL-Bad, 65 m², renoviert, Miete 700,- + NK + EBK + 3 MM Kt. ab sofort frei von privat 0610387888
Mietangebote: Gewerbliche Räume, Geschäfte, Betriebe Bürofläche in Rodgau/Nieder-Roden Dateiname: 1_h_5800 direkt vom Eigentümer ab 40 - 450 m², 5,- /m² + NK/Kt. Ressort: neue Rubrikenkoepfe ☎ 0177/4455355
– Erstklassiger Ruf – Niveauvolles Klientel – – Persönliche Beratung – Absolute Diskretion – Ihr Partnerwunschbild ist unsere Vorgabe. Es zählen nur die von Ihnen akzeptierten Partnervorschläge, ansonsten erhalten Sie unsere
Adelheid, 67 J., bin eine hübsche, häusliche, zärtliche Frau, die als Witwe die Einsamkeit nur schwer erträgt. Ich mag die Natur, Spaziergänge u. ein behagliches Zuhause. Ich vermisse die tägliche Ansprache eines lieben Mannes (ich bin völlig alleinstehend u. auch gerne umzugsbereit) pv. ☎ 0151 – 62903590
– Geld-zurück-Garantie – Wir kennen jeden Kunden persönlich. Partnervorschläge werden persönlich von uns herausgesucht und besprochen. Keine vollen Mailbriefkästen mit unseriösen, anzüglichen Inhalten und Falschprofilen. Die Wir Zwei GmbH ist ein Markenzeichen und einziger QSP Partner im Rhein-Main Gebiet. Profitieren Sie jetzt selbst von unseren Vorteilen. Unsere Kosten sind für jeden tragbar und vor allem transparent. Rufen Sie an und vereinbaren ein kostenfreies Beratungsgespräch, ab wir Mai 2013 sind tägl. von 12:00 bis 20:00 Uhr auch Sa./So. für Sie da !
Hübsche Witwe Bettina, 61 J., wohne ländlich, bin eine einfache, ruhige Frau, mit weiblicher, vollbusiger Figur. Ich bin fleißig in Haus u. Garten, schätze ein gepflegtes, gemütliches Zuhause. Welcher Mann (Alter egal), möchte nicht mehr allein sein u. ruft an üb. pv? Wäre auch umzugsbereit ☎ 0170 – 7950816
Pfad: J/neue Rubrikenkoepfe ab Mai 2013/ Dreieich-Sprendl., zentr. Lage: 120 m² ZG-Rubrikenkoepfe/ Büro-/Praxisr., 1.OG, ren., € 1.350,- + Herzlichst Ihr Christoph Brühmann Pkw-Stpl./NK/Kt. ☎ 06103/86857 Dienstleistungen/1spaltig
wirzweigmbh.de Tel. 06103 – 48 56 56
Sonstige Dienstleistung
„Wir verlieben Sie“
allgemein Renovierungsarbeiten rund ums Haus, Maler, Fliesen, Verputz. ☎ 0163/4869677
Sprendlingen 65 m² 3 Zi., Küche, TGLBad, renoviert, Miete 750,- + NK + EBK+ Gartenarbeiten aller Art - zuverlässig und preiswert. ☎ 0173-9875372 3 MM Kt. ab sofort frei von privat 0610387888 Malerfachbetrieb sorgt für Qualität u. preiswerte Arbeit, auch am Wochenende. DHH in Neu-Isenburg-Buchenbusch, von Maler-, Trockenbau- u. Bodenbelagsarb., priv. zu verm., 2 WE a 90m², 100 m² Fassadenrenov. u. Vollwärmeschutz. Nebenräume, 2 EBKs, 2x WC/DU, 2x ☎ 06102/38349 od. 0172/6614722 WC/Badew., 1 überd. Freisitz, 1 Garage + 2 Stellpl., kpl. renoviert, Energieausweis vorh., ab 1.8.17, € 1.600,- + NK + Dachdecker, Dacharbeiten aller Art, Kt. Anfragen unter ✉ Z J1/37404648 ☎ 0163/3044486 OJO_12
Ohne sauberes Wasser kann kein Mensch leben
WASSER
EIN SEGEN
1.000.000.000 Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Hilf mit, so dass mehr Menschen Wasser als Segen erleben! Infos zu unseren Wasser-Projekten: www.partneraid.org
KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE • JEDES ALTER • JEDER ZUSTAND
PKWs • Busse • Geländewagen • Motorräder Wohnmobile • Wohnwagen • Unfallwagen Getriebeschaden, Motorschaden, auch ohne TÜV. ALLES ANBIETEN! SOFORT BARZAHLUNG! Jederzeit erreichbar (Montag-Sonntag)!
( 06157/8085654 od. 0171/4991188
Dateiname: 1_h_5100 A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 • 64319 Pfungstadt Ressort: neue Rubrikenkoepfe ab M Email:a.g.automobile1@web.de Pfad: J/neue Rubrikenkoepfe ab Ma ZG-Rubrikenkoepfe/ www.kfz-ankauf-24h.de Dienstleistungen/1spaltig
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Garagen/Stellplätze
Reiseanzeigen allgemein Kroatien-Istrien, FeWo, 50 m², Meerblick, Strandnähe, gr. Terrasse, Klima, Sat-TV, ruhig, von privat, ☎ 0160-3521940
PKW-Stellplatz ab sofort zu vermieten. Befestigt, in Dreieich, Wingertstraße. ☎ 06103/65735
Hobbys & Interessen An- und Verkäufe allgemein
Kaufe bei Barzahlung antike u. nost. Bücher, Ansichtskarten, Münzen u. alte Geldscheine, Medaillen, Briefmarken, auch ganze Sammlungen, Gemälde, Bestecke, Schmuck usw. & Nachlässe. ☎ 06074/46201
Kaufe Gemälde, Meissen, Besteck, Uhren, Geigen, Figuren, Schmuck, Orden, Silber, Porzellan, Münzen, Glas, usw. ☎ 069/788329
Verschiedenes
Militärhistoriker su. Militaria und Patriotika bis 1945! Fotos, Orden, Abz., Urk., Dolche, Uniformen, Militärspielzeug, Briefmarken usw. zahle TOP Preise! 01739889454
FLOH- & TRÖDELMÄRKTE So., 18.06.17, Offenbach, von 10:00 – 16:00 Uhr, HIT, Sprendlinger Landstraße 140
Kaufe Armband- und Taschenuhren, alle Marken, auch Nobelmarken oder goldene Uhren, sowie defekte. Alles anbieten. ☎ 06103/67434
************************************
Sammler kauft Waffen/Militaria aller Art (Gas, Schreckschuss, Luftdruck, Deko, Salut, Vorderlader) u. Markenuhren. Alles anbieten, zahle Bestpreise. ☎ 0160/ 2470070
************************************
So., 18.06.17, Rodgau-Dudenhofen, von 10:00 – 16:00 Uhr, REWE, Nieder-Röder-Straße 5
Weiss: 0 61 95/90 10 42 | www.weiss-maerkte.de
Kontakte
Orden, Uniformen, Mützen, Urkunden und sonst. NS-, Weimarer- u. Kaiserzeit, Zeppelinsachen v. Sammler gesucht. Nicky mag Po-Sex. 069-94189017 ☎ 06102/53139 Reife Sie 51 J. verwöhnt Ihn in privater Atmosphäre in Heusenstamm, mache Sammlerin Mari macht Haushaltsauflöauch Haus- Hotelbesuche. ☎ 0171/ sungen, kauft Pelze, Silberbesteck, Mün1839934 zen, Schmuck und Möbel. Zahle fair vor Ort. ☎ 069/95865791 Mob. 0163/ 8738805 (auch sonntags) Witwe (68) hat's nötig! 030-21782139
| 13
Mittwoch, 14. Juni 2017
Beruf & Karriere Stellenangebote: allgemein
MITARBEITER FĂœR DIE GERĂ„TEFERTIGUNG (M/W)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
Wer sind wir?
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner fßr modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerßberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Anforderungen: • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker, Industriemechaniker oder in einem artverwandten technischen Beruf • Sie verfßgen idealerweise bereits ßber Berufserfahrung, bringen Bereitschaft zu gelegentlichen mehrtägigen Dienstreisen mit und sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten • Sie sind exibel und zuverlässig • Sie besitzen Computer-Grundkenntnisse
Die vollständigen Stellenanzeigen ďŹ nden Sie bei uns auf der Homepage unter www.gesipa.com
Gabelstaplerfahrer (m/w) im Rhein-Main-Gebiet
PRODUKTIONSFACHARBEITER (M/W)
LAGERMITARBEITER (M/W)
Wir suchen fßr einen unserer namenhaften Kunden, Gabelstaplerfahrer zum nächstmÜglichen Zeitpunkt.
Standort: 64546 MĂśrfelden-Walldorf
Standort: 64546 MĂśrfelden-Walldorf
Anforderungen: • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker, Industriemechaniker, Maschinen- und Anlagenfßhrer oder in einem artverwandten technischen Beruf • Sie verfßgen idealerweise bereits ßber Berufserfahrung und sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten • Sie sind exibel und zuverlässig • Sie besitzen Computer-Grundkenntnisse
Anforderungen: • Sie haben eine Ausbildung zur Fachkraft fĂźr Lagerlogistik oder besitzen Berufserfahrung im Bereich Lager und Logistik • Sie verfĂźgen Ăźber eine gĂźltige Fahrerlaubnis fĂźr FlurfĂśrderzeuge • Idealerweise sind Sie geschult fĂźr den Zugang zu identiďŹ zierbarer Luftfracht • Sie kĂśnnen ein einwandfreies FĂźhrungszeugnis vorweisen • Engagement, Flexibilität und Einsatzbereitschaft runden Ihr ProďŹ l ab
Das bieten wir Ihnen: • Bezahlung nach IGZ-Tarifvertrag • Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Einsatz bei einem renommierten Unternehmen mit Option auf Ăœbernahme
Ihr Aufgabengebiet: • Be- und Entladetätigkeiten • Transportieren und Lagern von Waren mittels Gabelstapler • Bedienung von FlurfÜrderfahrzeugen/ Gabelstapler • Allgemeine Lagertätigkeiten
Ihr AnforderungsproďŹ l: • Sie verfĂźgen Ăźber erste Berufserfahrung als Gabelstaplerfahrer • GabelstaplerfĂźhrerschein • Bereitschaft zum Schichtdienst (2-Schicht) • Zuverlässiges und sorgfältiges Arbeiten
Gute Verbindungen sind unsere Leidenschaft Wir sind ein sehr erfolgreiches, mittelständisch geprägtes Unternehmen der Verbindungstechnik mit ca. 750 Mitarbeitern weltweit. FĂźr unsere Kunden entwickeln und produzieren wir speziďŹ sche BefestigungslĂśsungen, auch fĂźr die Automobilund Automobil- Zuliefererindustrie. Als kerngesundes und proďŹ tables Tochterunternehmen einer internationalen Unternehmensgruppe haben wir unseren Stammsitz im attraktiven Rhein-Main-Gebiet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich!
Alfred Achilles GmbH KaiserstraĂ&#x;e 33 ¡ 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 ¡ oder per Whatsapp: www.achilles.jobs ¡ info@achilles.jobs
Service-Techniker/in Von Ihrem Wohnort aus betreuen Sie unsere Privatkunden sowie Hotels und Kommunalschwimmbäder. Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, intensive Einarbeitung, ßberdurchschnittliches Einkommen sowie ein festes Angestelltenverhältnis. Ihre Aufgaben: • Anlagen-Inbetriebnahme • Service- und Wartungsarbeiten • Reparaturen • Einweisung der Kunden in die Bedienung
Ihr Profil: • Elektrotechnische Ausbildung ggf. Techniker/Meister (m/w) • selbstständige, eigenverantwortliche und kundenorientierte Arbeitsweise
top100.de
Top-Innovator 2015 + 2016
Wir suchen fĂźr unsere Kunden im Raum Offenbach und Frankfurt
HALLMANN Personaldienstleistungen GmbH
10 - 15 Helfer (m/w) 5 - 10 Staplerfahrer (m/w) 5 - 10 Logistiker (m/w) mit ZVĂœ Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! StiftstraĂ&#x;e 9 - 17 · 60313 Frankfurt/M. · Tel. 0 69/9 13 32 30 · bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
Ein Autozuliefer-Unternehmen in Neu-Isenburg sucht Ăźber Amicus
Mechatroniker w/m fĂźr Musterbau
Das ist zu tun – Versuchsaufbau, Mitarbeit bei VersuchsdurchfĂźhrung und ErgebnisProtokollierung – Montage und Verkabelung von Musterteilen, Vorrichtungen, PrĂźfständen und Messtechnik – Montage von Versuchsaufbauten an Feldtest-LKW Das wird erwartet – Ausbildung zum Mechatroniker – mehrjährige Berufserfahrung – Bereitschaft zu Wochenendeinsätzen – sehr gute Kenntnisse in Mechatronik und Messtechnik – gute Deutschkenntnisse – Teamfähigkeit – Zerspanungskenntnisse und SchweiĂ&#x;erfahrung (von Vorteil) Amicus bietet Ihnen Ăźbertarifliche Bezahlung (Tarifvertrag BAP-DGB), festes Monatsgehalt, individuelle regelmäĂ&#x;ige Monatsarbeitszeit zwischen 151 und 173 Stunden. Interessiert? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung bitte per Post an die angegebene Adresse oder als Mail an stephan.scharnberg@jost-world.com. Stephan Scharnberg informiert Sie auch gerne telef. vorab unter 06102/295-260.
Amicus GmbH, Siemensstr. 2, 63263 Neu-Isenburg
Mehr Stellenangebote im Internet unter amicus.de
Wir betreuen mittelständische unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung. Fßr die beratung unserer stetig wachsenden Mandantschaft suchen wir zum nächstmÜglichen Zeitpunkt eine/n
Steuerfachwirt/in Bilanzbuchhalter/in Steuerfachangestellte/n
Staplerfahrer Kommissionierer Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ
Ăœbertariiche Bezahlung GĂźl ger Staplerschein Op on auf Ăœbernahme Schichtbereitscha ZĂœP von Vorteil
Am Trieb 77 | 63263 Neu-Isenburg Tel.: 06102 / 70 89 4 - 0 | neu-isenburg@one-pm.de
Ihre Aufgaben: • Selbstständige Erstellung von Jahresabschlßssen und Steuererklärungen • Eigenständige Abwicklung und Kontrolle von Finanz- und Lohnbuchhaltungen • Kommunikation mit Mandanten und BehÜrden
Unser Angebot: • Ein moderner Arbeitsplatz mit groĂ&#x;er Verantwortung • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem unkomplizierten Team und gleitende Arbeitszeiten • Laufende Fortbildung und berufliche Zukunftsperspektiven Sind Sie neugierig? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagefähigen bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail zu.
mit Schein und mit Erfahrung Hochregal
Hier unser attraktives aktuelles Stellenangebot
Peter Wettlaufer Steuerberater
Wir sind ein starker Partner namha er Logis kzentren und suchen aktuell in Neu-Isenburg (m/w):
Ihre Qualifikationen: • Abgeschlossene Ausbildung und idealerweise berufserfahrung im genannten tätigkeitsgebiet • Sehr gute EDV- und MS Office-Kenntnisse • GroĂ&#x;es Engagement, Eigeninitiative und Teamfähigkeit • Sorgfältige und systematische Arbeitsweise • Bereitschaft zur Fortbildung • Kenntnisse in Software tse:nit wĂźnschenswert
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an personal@ospa.info Ospa Schwimmbadtechnik • 73557 Mutlangen Telefon: 07171 705-0 • www.ospa.info
jobs@gesipa.com GESIPA Blindniettechnik GmbH NordendstraĂ&#x;e 13-39, 64546 MĂśrfelden-Walldorf Frau Anika Henze, T +49 (0) 6105 962170 www.gesipa.com
0151-44 60 56 58
Ospa ist einer der fĂźhrenden Hersteller fĂźr Schwimmbadtechnik in Europa. Ăœber 65 000 Schwimmbäder sind bereits mit unseren Wasseraufbereitungsanlagen ausgestattet. FĂźr das Kundendienstgebiet Frankfurt, Bad Homburg und KĂśnigstein suchen wir eine/n
OJO_13
Standort: 64546 MĂśrfelden-Walldorf
• Produktionsfacharbeiter • Mitarbeiter fßr die Gerätefertigung • Lagermitarbeiter
Wir suchen ab sofort
zuverlässige Reinigungskräfte fßr ein Bßroobjekt in Heusenstamm. Arbeitszeit: mittags/nachmittags oder abends von 20-22 Uhr
Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild setzen wir voraus. Wir freuen uns auf Ihre telefonische Bewerbung unter 06152 / 97 89 50
Rodenbacher Chaussee 6 63457 Hanau Gebäude 805 ¡ EG ¡ links Telefon: 06181/916490 Telefax: 06181/9164-929 E-Mail: info@stb-wettlaufer.de
Diplom-Kaufmann
Peter Wettlaufer
Steuerberater
Wir stellen ein: fĂźr ein groĂ&#x;es Logis kunternehmen
in MĂśrfelden-Walldorf in Neu-Isenburg Ăœbertariiche VergĂźtung Op on auf Ăœbernahme Schichtbereitscha
Am Trieb 77 - 63263 Neu-Isenburg Tel.: 06102 / 70 89 4 - 0 neu-isenburg@one-pm.de DomstraĂ&#x;e 43 - 63067 Oenbach Tel.: 069 / 80 90 99 - 0 oenbach@one-pm.de
Mary Poppins gesucht! Unsere kleine Tochter (3,5 Jahre) sucht Mary Poppins und wir eine liebevolle und zuverlässige Haushaltshilfe fĂźr ca. 25h/Woche in Festanstellung nachmittags in Dreieich. Bitte ausschliesslich private Zuschriften an Anita.schlemeier@yahoo.de ☎ 0171/ 1777445 Wir suchen eine/n FuĂ&#x;balltrainer/in, der/die Lust hat unsere C-Juniorinnen im Kreis Dieburg zu trainieren. Anfragen unter ✉ Z J1/37403404
Landschaftsgärtner/qualifizierte Mitarbeiter m/w fßr Bagger-, Pflaster-, Schreiner- und Maurerarbeiten Fßhrerschein fßr 7,5 t-LKW von Vorteil
Die Stadt Obertshausen sucht zum nächstmÜglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter/in fĂźr den Bauhof
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter Telefon 01 71 / 7 16 13 92 oder Ihre Bewerbung per E-Mail an info@heeg-gartengestaltung.de
(Bereich Schlosserei, Metallbau, SchweiĂ&#x;en)
63762 GroĂ&#x;ostheim • Baumschulweg 3 www.heeg-gartengestaltung.de
mit abgeschlossener Ausbildung. Die VergĂźtung erfolgt tarifgemäĂ&#x;. Die Stellenbesetzung erfolgt zunächst befristet fĂźr zwei Jahre. Bitte informieren Sie sich unter www.obertshausen.de Ăźber das Stellenprofil und persĂśnliche Voraussetzungen. Bewerben Sie sich bitte bis spätestens 30.06.2017 mit einer aussagekräftigen Bewerbung und den Ăźblichen Unterlagen bei dem
10 Kommissionierer m/w
Wir gestalten hochwertige Gartenanlagen im privaten und gewerblichen Bereich.Zur Verstärkung unseres jungen Teams suchen wir ab sofort und bei guter Bezahlung gelernte
Magistrat der Stadt Obertshausen Fachdienst Personal Schubertstr. 11 63179 Obertshausen
Wir stellen ein (m/w):
PRODUKTIONSHELFER � Einsatzort: Langen � Gute S-Bahn Anbindung � unbefristeter Arbeitsvertrag � ßbertariiche Vergßtung
oder per E-Mail an personal@obertshausen.de (1 Datei mit max. 5 MB)
Am Trieb 77 D-63263 Neu-Isenburg Tel.: 06102 / 70 89 4 - 0 neu-isenburg@one-pm.de
fĂźr
Obst, GemĂźse, Exoten & Convenience GroĂ&#x;handel expandieren und bieten folgende
Stellen:
Wir GroĂ&#x;handel fĂźr Obst,fĂźr GemĂźse, Exoten & Convenience m/w Sachbearbeiter/in die Bestellannahme mit kaufm. ďż˝ Produktionshelfer unsere Convenience Spätschicht / Vollzeit WirfĂźr expandieren undAbteilung, bieten(Vollzeit), folgende Stellen: Ausbildung im Schichtdienst ab sofort m/w bis ďż˝ Auslieferungsfahrer Auslieferungsfahrer bis 7,5 7,5 t t Sachbearbeiter/in fĂźrm/w die Bestellannahme mit kaufm. GroĂ&#x;handel fĂźrim Obst, GemĂźse, Exoten &FrĂźhschicht Convenience mit Fahrerkarte und Berufskraftfahrermodulen, ininVollzeit. Fahrerkarte und Berufskraftfahrermodulen, FrĂźhschicht Vollzeit. Ausbildung Schichtdienst (Vollzeit), ab sofort Deutschkentnisse Deutschkenntnisse in Wortvorausgesetzt. Schrift werden vorausgesetzt! Wir expandieren undwerden bieten folgende ďż˝ Gute Auslieferungsfahrer m/w und bis 7,5 t Stellen: Weber Fruchthandels GmbH & Co. KG FrĂźhschicht m/w Sachbearbeiter/in fĂźr die Bestellannahme mit kaufm. ďż˝ Kommissionierer mit Fahrerkarte und Berufskraftfahrermodulen, in Vollzeit. Spätschicht / Vollzeit Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Gute RĂśntgenstraĂ&#x;e | 63110 Rodgau Ausbildung im3Schichtdienst (Vollzeit), abwerden sofort vorausgesetzt! bewerbung@webergruppe.de Weber Fruchthandels & ďż˝ Auslieferungsfahrer m/w$ bis 7,5KG t - GmbH 0 Co. $ 1 mit Fahrerkarte und Berufskraftfahrermodulen, FrĂźhschicht in Vollzeit. RĂśntgenstraĂ&#x;e 3 | 63110 Rodgau 23 4 5 64778 2 Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt! bewerbung@webergruppe.de * 9* $ Weber Fruchthandels GmbH & Co. KG RĂśntgenstraĂ&#x;e 3 | 63110 Rodgau bewerbung@webergruppe.de
Sekretär/in in Teilzeit (20 h/Woche) fßr Ingenieurbßro in MÜrfelden-Walld. Bewerbung: recruiting@shi-p.de Menschen mit Herz gesucht,fßrHilfeim HaushaltvonSenioreninderenZuhause. MinijoboderTeilzeitbis20Std./Woche mÜglich.SehrguteDeutschkenntnissein WortundSchriftsetzenwirvoraus.Bei Interesse,tel.Auskunftvon9-17Uhrunter Tel.06102/81597-13.IhreKurzbewerbung (Lebenslauf/Lichtbild)sendenSiean frankfurter-sueden@homeinstead.de WeitereInformationenzuHome Instead SeniorenbetreuungfindenSieunter www.homeinstead.de
Mitarbeiter/in auf Mini-Job-Basis gesucht fĂźr die Zentrale, Empfang von 17- max. 23 Uhr, PC-Kenntnisse, Deutsch in Schrift u. Wort erforderlich, ☎ 06102/ 833141
Stellengesuche: allgemein Erledige jede Art von Gartenarbeit u.a. Pflasterarbeiten, Bäumefällen, an schwierigen Lagen ohne HebebĂźhne (Abseiltechnik). ☎ 06103/84309
Stellengesuche:
Dateiname: 1_h_5300 Nebenbeschäftigung Ressort: neue Rubrikenkoepfe ab M Pfad: J/neue Rubrikenkoepfe ab Ma Suche dringend Putz- und BĂźgelstelle. In ZG-Rubrikenkoepfe/ Dietzenbach, Heusenstamm, RĂśdermark. Dienstleistungen/1spaltig ☎ 0178/6770287
Fortbildung/Unterricht
Wir m Bel
% 0 7 mega
bis zu
Nur bis samstag
f u a t t a B a r sg n u l l e ausst stücke
üBer
30
INKLuSIvE
Markene-geräte
küchen üBer 20
garnituren und BoxspringBetten
alles muss jetzt raus
abverkauf INKLuSIvE
Markene-geräte
einbauküche „feel“ von nobilia
Ausführung: Lack sand matt Maße: ca. 300 x 183 cm Inklusive Markeneinbaugeräte Art.-Nr. 354564-12
6.251,-
**
einbauküche „lux555“ von nobilia
2.998,-
Ausführung: Splinteiche Maße: ca. 293 x 196 cm Geräte: Siemens
abholPreis
Art.-Nr. 354566-21
8.206,-**
elegantes boxsPringbett von ruf betten
*
16.685,-**
4.998,*
abholPreis
ECHTES LEDER
hochwertige Polstergarnitur von w. schillig
Inklusive Sitztiefenverstellung, Kopfstützen- und Armlehnenverstellung Maße: ca. 314 x 208 cm Art.-Nr. 354589-16
5.231,-**
1.798,abholPreis
*
exklusive PolstergruPPe von erPo
In Leder, 3-Sitzer, 2-Sitzer, Sessel und Hocker Inklusive Relaxfunktion Art.-Nr. 359587-01 - 04
4.998,abholPreis
flamme möbel gmbh frankfurt & Co. kg hanauer landstrasse 433 60314 FrankFurt tel 0 69 / 9 41 73 - 0 inFo@Flamme-FrankFurt.de DZA_20
*
Liegefläche: ca. 160 x 200 cm Kopfteil mit Knopf und seitlicher Biese Art.-Nr. 359297-03
3.917,-**
1.798,*
abholPreis
www.flamme.de öffnungszeiten: mo.-fr.: 10-19 uhr und sa.:10-18 uhr