OJ_Online_013_13

Page 1

Offenbach-Journal Ihre Wochenzeitung für die Stadt Donnerstag/Freitag, 28./29. März 2013

Ausgabe Nr. 13 O Hafen 2 Neubau des Kulturzentrums am Montag übergeben Seite 2

Regionalsport: Langener Giraffen erreichen das Viertelfinale der „Playoffs“

„Frohe Ostern” wünscht das Team des Offenbach-Journals

Sonderthema: • Bauen • Modernisieren • Energiesparen

Seite 4

Kickers gegen hungrige Jungfußballer

Offenbach (kö) – Ein Nachtflugverbot zwischen 22 und 6 Uhr, die Festlegung verbindlicher Lärmobergrenzen, ein stärkeres finanzielles Engagement der Fraport AG in Sachen „LärmschutzMaßnahmen“ und größere Anstrengungen auf der Bundesebene („nationale Luftfahrtstrategie“) im Hinblick auf Flugbewegungen über den Dächern der Kommunen: Mit diesem Forderungskatalog lassen die vier Oberbürgermeister Horst Schneider (Offenbach), Peter Feldmann (Frankfurt), Claus Kaminsky (Hanau) und Michael Ebling (Mainz) aufhorchen. Das Quartett der RathausChefs – allesamt mit SPD-Parteibuch ins Amt gekommen – versucht mit dem Schulterschluss unter der Überschrift „Lärmschutz-Initiative“ den Druck auf den Flughafen-Betreiber Fraport und die schwarz-gelbe Regierung in Wiesbaden zu erhöhen. Doch auch die SPD-Fraktion in Hessens Hauptstadt darf sich angesprochen fühlen.

Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren

Anmerkung: Während sich die Stadt Frankfurt, die als Anteilseigner unmittelbar von den wirtschaftlichen Erfolgen des Flughafens vor ihrer Haustür profitiere und infolgedessen großes Interesse an dessen Wachstum besitze, in Ausbaufragen „jahrelang politisch tot gestellt“ habe, sei Offenbach mit siebenstelligen Beträgen für juristische Auseinandersetzungen in die Offensive gegangen. Derzeit, darauf machte Schneider in einer Presseerklärung aufmerksam, bereite Offenbach eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe vor. Verständnis für die Anliegen „seiner“ Kommune und Solidarität mit den Schutzbedürfnissen ihrer Bewohner seien anzumahnen, denn schließlich lägen 70 Prozent des Offenbacher Stadtgebietes unter drei Anfluglinien, gab Schneider zu bedenken. Sein Hinweis auf eine Stellschraube, an der dringend gedreht werden müsse, klang wie folgt: Jene 30 Millionen Euro, die Fraport in der sogenannten „Tag-Schutzzone 1“ und in der „Nachtschutzzone“ pro Jahr für lärmdämpfende Maßnahmen aufwende, seien – so Schneiders Sicht der Dinge – vor dem Hintergrund von Einnahmen durch Landeentgelte in Höhe von 800 Millionen Euro und in Anbetracht der tatsächlichen Betroffenheit vieler Menschen nicht mehr als „ein Almosen“.

Seite 7

Haching – ein Vorbild?

Vier Oberbürgermeister: Lärmschutz-Offensive

D

Spektakel: Polizeischau findet im August in Wächtersbach statt

Seite 9

Allianz contra Almosen

enn schließlich haben y y Gold-und Schmuckankauf die Sozialdemokraten Sofort Bargeld Goldschmuck · Brillantschmuck · Ringe als einzige OppositionsKetten · Armbänder · Zahngold · Barren fraktion im Landtag den Bau Münzen · Hochw. Armbanduhren · Rolex Omega · Breitling · Cartier usw.· Golduhren der Nordwest-Landebahn auf Taschenuhren · Silberschmuck · Silberdem Frankfurter Airport bewaren · Tafelsilber · versilbertes Besteck Zinn · Antiquitäten · komplette Nachlässe grüßt und ihren Frieden mit dem derzeit praktizierten MoGoldhaus Obertshausen dus namens „NachtflugverHeusenstammer Str. 1-3 · 63179 Obertshausen bot“ (zwischen 23 und 5 Uhr) Nähe S-Bahn · www.goldhaus.net P im Hof gemacht. Telefon 0 61 04 / 9 53 13 15 Öffnungszeiten: Mo-Fr von 10 -13 Uhr und von 15 -18 Uhr Weitergehende Forderungen, Partner von Heraeus Samstag 10.00 -13 Uhr y wie sie die vier Oberbürger- y meister nun mit der Parole „von 22 bis 6 Uhr“ erheben, beiden Seiten – sowohl den waren und sind im Landespar- Bewohnern der Flughafen-Anlament bislang nur von Grü- rainer-Kommunen als auch nen und Linken zu hören. Deu- der Fraport AG – „dauerhaft tet sich eine PlanungssiAnnäherung „Alle haben ein Recht cherheit“ böder Positionen ten. auf Nachtruhe.“ im Mitte-LinksFeldmann, seit Lager für die 2012 die Nr. 1 (Michael Ebling) Zeit nach der im Frankfurter Landtagswahl Römer, wollte im Herbst dieses Jahres an? die Zusammenkunft als Signal Derlei politische Mutmaßun- „seiner“ Stadt ans Umland gegen waren beim Zusammen- wertet wissen. Gemeinsam, so treffen der Rathaus-„Häuptlin- seine Botschaft, könnten bei ge“ allenfalls eine Randnotiz. strittigen Fragen und Reiz-VoOffiziell sollte Einigkeit zur kabeln wie „Flugrouten“, Schau gestellt werden. Einig- „Gleitflug“ und „leisere Makeit über die Landesgrenzen schinen“ sehr viel schneller, hinweg. Ebling, der als Vertre- als dies gemeinhin suggeriert ter der rheinland-pfälzischen werde, Fortschritte auf dem Capitale im Kreis seiner hessi- Verhandlungs- und Abstimschen Kollegen begrüßt wur- mungsweg erreicht werden. de, stellte klar: „Die Menschen „Schon jetzt hat sich die Situader Region dürfen nicht ge- tion für viele Fluglärm-Betrofgeneinander ausgespielt wer- fene spürbar verbessert“, ließ den. Alle haben ein Recht auf Feldmann nach der OB-Viererbündnis-Beratungsrunde verNachtruhe.“ Ein erweitertes Nachtflugver- lauten. bot und verlässliche Lärm- Sein Offenbacher Amtskollege obergrenzen seien deshalb be- sah die Dinge erwartungsgerechtigte Forderungen, die mäß kritischer. Schneiders

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00

Die Null muss stehen... Und sie tat es bei den jüngsten Auftritten von OFC-Torwart Robert Wulnikowski. Im Kampf um den Verbleib in der 3. Liga werden dem Routinier und seinen Vorderleuten noch einige Male Konzentration und Abwehr-Stabilität abverlangt. Das erste von „neun Endspielen“ bestreiten die Kickers am Ostersamstag (30.) gegen das Überraschungsteam aus Oberbayern. (Foto: Hübner)

Offenbach (kö) – Wenn die Berufssportler eines Vereins nach Angaben ihrer führenden Köpfe auf einem Schuldenberg von über neun Millionen Euro dem Ball hinterherjagen und um den Erhalt des Etiketts „Profifußball“ kämpfen, dann ist Bescheidenheit angesagt. Die Offenbacher Kickers halten sich an diesen naheligenden Rat, backen kleine Brötchen und loben die Trippelschritte der zurückliegenden Tage und Wochen. Erst gab es einen 2:0-Sieg im Punktspiel bei den Stuttgarter Kickers, dann folgte ein 1:0-Erfolg im Hessenpokal-Viertelfinale beim FV Biebrich, ehe schließlich – am Dienstag dieser Woche – ein Punktgewinn (0:0) im Eiskälte-WintersportDuell bei Wacker Burghausen verbucht wurde. Ohne Gegentor habe sein Team die Serie der Auswärts-Auftritte über-

standen und Boden gutgemacht. In diesem Stil, mit stabiler Abwehr fleißig punktend, solle es am Samstag (30.) ab 14 Uhr auf dem Bieberer Berg gegen die Spielvereinigung Unterhaching weitergehen: So das Credo von KickersTrainer Rico Schmitt. Doch Vorsicht: Die JungfußballerTruppe aus Bayern demonstriert in der laufenden Saison, was dem OFC für die nächste Spielzeit vorschwebt. Mit kleinem Budget wird Großes geleistet, sprich: Fußball mit Herz gespielt. Die Bilanz, derzeit 44 Punkte und Tabellenplatz 6, ist beachtlich und von den Abstiegssorgen, die aktuell die Kickers plagen, weit entfernt. Ihren letzten Auftritt in Offenbach haben die Unterhachinger in guter Erinnerung: 4:1 gewannen sie im August 2011 und sorgten für einen Paukenschlag.

Ostern ins Ostertal Vhs bietet Wanderung an Offenbach (mi) – Die Volkshochschule hat für Samstag (30.) eine besonders reizvolle Wanderung mit Theda Bunje im Programm. Die Tour führt von Reichelsheim im Odenwald durch ausgedehnte Wiesen und Wälder mit herrlichen Ausblicken ins Ostertal. In Ober-Ostern auf dem traditionellen Ostermarkt, der kunstvoll gestaltete Ostereier, kunstgewerbliche Artikel, Textilien und anderes bietet, gibt es eine Kaffee- und Kuchen-Pause. Danach wandert die Gruppe durch ein idyllisches Bachtal und weiter durch Wiesen und Wälder über Unter-Ostern zurück zur

Abschlusseinkehr in Reichelsheim. Die Hin- und Rückreise erfolgt von Offenbach aus mit der Bahn. Die Wanderstrecke beträgt rund 18 Kilometer mit einigen Steigungen. Die Gebühr für die geführte Wanderung beträgt 18 Euro, dazu kommt der Anteil am Bahngruppenticket. Treffpunkt ist um 8.45 Uhr die S-Bahn-Haltestelle Marktplatz, Eingang Herrnstraße, vor der Französisch-reformierten Kirche. Die Rückkehr erfolgt gegen 20.25 Uhr. Eine Anmeldung ist bei der Vhs Offenbach, Telefon (069) 8065-3141 (Veranstaltungsnummer Y1351SF) erforderlich.

Die Region braucht die Offenbacher Kickers – und der OFC braucht die Region! Am Samstag (30. März) geht’s um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der 3. Liga:

Kickers Offenbach SpVgg Unterhaching Sparda-Bank-Hessen-Stadion Anpfiff: 14.00 Uhr Karten-Vorverkaufsstellen: Stadtinformation, Salzgässchen 1, am 24-StundenTicketterminal der Sparda-Bank-Filiale am Stadion, Waldemar-Klein-Platz 1, im benachbarten Fanshop und bei „Theater und Konzerte” im Ringcenter, Odenwaldring 70

Fenster – Haustüren – Sommer- u. Wintergärten

Eigene Produktion und Montage

20% auf alle Trauringe aus Gold! Seligenstädter Grund 7 · 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 · www.harth-schneider.de

Vier Oberbürgermeister, die im Schulterschluss mehr Lobby-Arbeit für Lärmschutz-Maßnahmen rund um den Frankfurter Flughafen leisten möchten: Diese Absicht bekundeten – von links – Claus Kaminsky (Hanau), Horst Schneider (Offenbach), Peter Feldmann (Frankfurt) und Michael Ebling (Mainz). (Foto: p)

Im Jahr 2012 schenkten uns über 2.000 zufriedene Kunden ihr Vertrauen.

Vertrauen Sie dem GOLDMANN®


Seite 2 O

Offenbach-Journal, 28./29. März 2013

Offenbach Inhalt

„Wirklich freudiger Tag“

Lokales auf Seite 3, 4 und 7

Kulturzentrum Hafen 2 öffnet am 1. Mai

Sport aus der Region auf Seite 4

Offenbach (mi) – Nach nur zehn Monaten Bauzeit erfolgte am vergangenen Montag die Übergabe des neuen Gebäudes des Kulturzentrums Hafen 2. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Horst Schneider, OPG Geschäftsführerin Daniela Matha und den Vorsitzenden des Vereins suesswasser, dem Betreiber des Hafen 2, feierten einige geladene Spender diesen wichtigen Tag für das überregional renommierte Kulturprojekt. Nach dem kraftraubenden Ringen um genügend Spendengelder für die Errichtung des neuen Gebäudes ein erfreulicher Tag für alle Beteiligten, insbesondere aber natürlich für die suesswasser-Vorsitzenden Andrea Weiß und Alex Braun. Die Mitglieder sammelten unter ihren Unterstützern rund 230.000 Euro und nahmen ein Darlehen über 100.000 Euro auf, um den Bau zu ermöglichen. Mit dieser Summe wurde eine Mietkostenvorauszahlung an die Grundstückseignerin Mainviertel GmbH & Co. KG möglich, die dann die restlichen Baukosten in Höhe von 500.000 Euro vorfinanzierte. Oberbürgermeister Horst Schneider sprach bei der Übergabe von „einem wirklich freudigen Tag der zeigt, dass auch in Zeiten klammer Kassen Wert auf Qualität und Vielfalt des kulturellen Angebotes gelegt wird. Vor allem das kooperative Miteinander aller Beteiligten und die Verbindung von Tradition und Moderne sind Parameter, die uns enorm wichtig sind, um ein lebendiges Stadtviertel zu realisieren. Und diese Merkmale finden sich im besonderen im Entwicklungsprozess Hafen 2, in dem heute mit der Fertigstellung des Gebäudes ein erfreuliches neues Kapitel aufgeschlagen wird.“ Die für den Hafen verantwortliche Geschäftsführerin der Mainviertel GmbH und der Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft mbH (OPG) Daniela Matha zeigte sich ebenfalls erfreut: „Wir haben uns“, so Matha, „mit den Hafen 2-Betreibern, mächtig ins Zeug gelegt, um aus der in 2004 begonnenen Zwischennutzung eine langfristige Kulturinstitution für den Hafen, für ganz Offenbach und für die Region zu machen. Uns war es wichtig, die kreative, innovative und inspirierende Arbeit des Hafen 2 für das neue Quartier zu erhalten und fortzuführen.“ Für die suesswasser-Akteure markiert die Übergabe des Hauses die seit langem vorangetriebene Institutionalisierung des Projekts – aus einer Zwischennutzung ist nicht weniger entstanden als ein überregional anerkanntes Kulturzentrum an der Schnittstelle zwischen Offenbach und Frankfurt.

Veranstaltungskalender auf Seite 6 Bauen, Modernisieren, Energiesparen auf Seite 9 Frohe Ostern auf Seite 10 Stellenmarkt auf Seite 11 Immobilienmarkt auf Seite 11 Kfz-Markt auf Seite 12 Kreuz & Quer auf Seite 13

Impressum Das Offenbach-Journal erscheint immer freitags.

Herausgeber: Günther Medien GmbH Chief Operating Officer: Mirco Kaffenberger Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 m.kaffenberger@dreieich-zeitung.de Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. November 2012 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de

Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Offenbach) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

Ihr Anzeigen-Berater für Offenbach Stadt Thomas Faulhaber Medienfachberater Mobil: 0151 - 461 223 36 Telefon: 06106 - 28390-36 t.faulhaber@dreieich-zeitung.de

Andrea Weiß und Alex Braun danken den vielen Spendern, die diese Entwicklung ermöglicht haben. Der Neubau wurde an der südöstlichen Ecke des Grundstücks Nordring 129 mit Ausrichtung zum Nordring, der künftigen Hafenallee, erstellt. Durch diese Platzierung ist das neue Kulturzentrum schon von weitem gut aus allen Richtungen sichtbar. Der Neubau gliedert sich in zwei hauptsächliche Nutzungsbereiche, die leicht abgeschrägt nebeneinander Platz finden. Zum einen entstand die Veranstaltungshalle, unmittelbar daneben das Café.

BUCHHANDLUNG zu verkaufen !! In TOP-LAGE OF-OT Solide eingeführte Bestände. Ca. 85 qm. Abstand VB. Info unter: 01525-3619971 Verbunden sind die beiden Bauteile durch ein Foyer, das als umbauter Außenraum konzipiert ist. Denn durch das Foyer erhält man Einlass in den Veranstaltungsraum und auch in das Café. Während die Halle inklusive Bühne eine Fläche von etwa 280 Quadratmetern hat, ist das Café ein zirka 65 Quadratmeter großer Gastraum. In diesem Bereich entstand zusätzlich ein Vorbereitungsraum für Speisen und die Sanitäranlagen. Da die Außenanlagen die für

den Hafen 2 ein wichtiger Bereich sind, aufgrund der frostigen Witterung noch nicht fertig gestellt werden konnten, wird das neue Kulturzentrum seine Tore erst am 1. Mai öffnen. „Dann“, so Andrea Weiß, „hoffentlich bei schönem Wetter und einem Eröffnungskonzert, das draußen stattfinden kann.“ Die Fertigstellung des Neubaus ist ein weiterer Schritt in der Entwicklung im neuen Stadtquartier. Im Frühjahr wird die Hafentreppe – Herzstück des neuen Stadtteils – fertig gestellt. Dann wird auch die Bootspromenade, die den Oberen Molenpark mit der Hafentreppe verbindet, vollendet. Auch der Hochbau im Quartier läuft im vorgesehenen Zeitplan: Die seit August 2012 laufenden Bauarbeiten der AGB Frankfurt auf der Hafeninsel, wo mehr als 170 Mietwohnungen entstehen, werden im dritten Quartal fertig sein und sehr bald werden die Bauarbeiten für das geplante Quartierszentrum am Nordring starten. Nach dem Grundstücksverkauf vom Juni 2012 an den Projektentwickler DIH Deutsche Wohnwerte GmbH steht auch die Bebauung dieser Fläche am Hafenbecken in Aussicht – mit der Errichtung der hier geplanten rund 150 Eigentumswohnungen ist ab Mai 2013 zu rechnen. Auch die geplante Hafengrundschule und Kita kann nach Zusage des Regierungspräsidenten errichtet werden. Damit wird sukzessive die geplante Bebauung des Hafens im Zeitplan umgesetzt.

Gold fürs Stadtquartier Begehrte DGNB-Auszeichnung Der Hafen ist im Oktober 2011 von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit dem (Vor)Zertifikat in Gold der Kategorie Stadtquartier Neubau ausgezeichnet worden. Mit der höchstmöglichen Zertifikatsstufe würdigt die DGNB die an nachhaltigen Kriterien ausgerichtete Gesamtkonzeption des neuen Stadtviertels zum Arbeiten, Wohnen und Leben. Dazu gehört neben der Planung der sorgsame Umgang mit Flächen, die Nutzungsvielfalt und die Anbindung an schon bestehende Viertel wie das Nordend und die Innenstadt. Bundesweit ist der Hafen Offenbach eines der ersten Stadtquartiere überhaupt, dass das begehrte Vorzertifikat in Gold erhält. Die DGNB betrachtet sowohl ökologische wie wirtschaftliche, soziale und technische Qualität als auch Prozessabläufe, die Einbindung des Quartiers in die Umgebung und legt Wert auf ansprechende Architektur. Der Hafen überzeugte unter anderem mit seinem Konzept zum Einsatz regenativer Energie, mit den angestrebten niedrigen CO2-Werten und den vielen Grünflächen. Die OPG Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft mbH, eine hundertprozentige Tochter der SOH Stadtwerke Holding, unterstützt als Partnerin der Stadt die Stadt- und Standortentwicklung. Zu den aktuellen Projekten zählen neben der Entwicklung des

Hafenareals, die Vermarktung des Neubaugebietes An den Eichen sowie die Entwicklung des Areals Buchhügel als Standort des neuen Polizeipräsidiums. Außerdem hatte die OPG die Projektleitung beim Sportzentrum „Am Wiener Ring“ und beim Sparda-BankHessen-Stadion. (mi)

y

Jochen Böger, Lutz Plaueln, beide Spender für den Hafen 2, Andrea Weiß vom Betreiberverein suesswasser e.V., Daniela Matha, OPG-Geschäftsführerin und Oberbürgermeister Horst Schneider lassen nach der Übergabe des neuen Hafen 2-Gebäudes Papierschiffchen „in See stechen“. (Fotos: hafen2)

Unerfüllter Kinderwunsch Offenbach (pm). Das Kinderwunschzentrum am Büsing Park in Offenbach, Herrnstraße 51, lädt alle Interessierten am Montag, 8. April, um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Informationsabend mit dem Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ ein. Verschiedene Behandlungsmöglichkeiten und Erfolgschancen werden vorgestellt, außerdem bei einem Rundgang die Behandlungsräume. Um Anmeldung wird zur besseren Planung gebeten – telefonisch unter 069-80907571 oder per E-Mail an dr-manolopoulos@offenbachkinderwunsch.de.

IHRE INDIVIDUELLE KÜCHE ZU TRAUMPREISEN! Verlängerte E-Geräte-Garantie (5 Jahre) Zielkauf: Heute kaufen – in 6 Monaten zahlen Bequeme Finanzierung möglich Leasing-Angebote für E-Geräte (gilt nur für Großgeräte) Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 14.30 Uhr WIR SIND AUCH AUSSERHALB DER ÖFFNUNGSZEITEN FÜR SIE TELEFONISCH ERREICHBAR!

Küchenstudio Kurttas • Gartenstraße 6 • 63225 Langen Telefon 06103 / 2 70 27 27 • Fax 06103 / 2 70 27 28 info@kuechenstudio-kurttas.de · www.kuechenstudio-kurttas.de

Goldhaus Obertshausen

y

Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren

Ihr Partner in Sachen Gold- und Schmuckankauf Goldschmuck · Brillantschmuck · Ringe · Ketten · Armbänder · Barren · Münzen · Zahngold Markenuhren · Rolex · Breitling · Omega · Cartier usw. · Golduhren · Taschenuhren Silberschmuck · Silberwaren · Tafelsilber · Münzen · Bestecke (auch versilbert) · Zinn Antiquitäten · Skulpturen, Figuren und Gemälde · Kunstgegenstände · Nachlässe

P

im Hof

Jeder Kunde erhält eine persönliche und diskrete Behandlung seiner Schmuckstücke

Heusenstammer Str. 1-3 · 63179 Obertshausen · www.goldhaus.net · Tel. 06104 /9 531315 “Der weiteste Weg lohnt sich! – Unsere langjährige Erfahrung und Seriosität hat sich bewährt” Besuchen Sie uns, Sie werden überrascht sein, wie wertvoll ihr Schmuck noch ist.

Meissen, Rosenthal, KPM usw.

y

Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr · Samstag 10.00 bis 13.00 Uhr

Partner von Heraeus

y


Offenbach-Journal, 28./29. März 2013

Seite 3 O

Offenbach 50 Jahre „World-Weather-Watch“-Programm

0 verkauft 00 e 0.

60 K

üc

MegaStore MegaA

Jahre

he

z*

Über

n che Kü

35 n-K o m p ete

n

* Den von der Quelle GmbH übernommenen Küchenbereich gibt es seit 1978

u s wa h l . M e g a Q u a l i t ä t. M e g aVo r t e i l e .

Jetzt bis zu

** Beim Kauf einer freigeplanten Einbauküche erhalten Sie bei einem Auftragswert ab 6.500,- ¤ (nur Möbelteile) einen Nachlass von 2.500,- ¤; ab 5.000,- ¤ einen Nachlass von 2.000,- ¤ und ab 3.000,- ¤ einen Nachlass von 1.000,-¤. Zusätzlich können Sie Ihre Küche bei 12 Monatsraten mit 0 % effektivem Jahreszins finanzieren, Bonität vorausgesetzt. Unser Partner: Valovis Bank. Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen, Sonderangeboten, reduzierter Ware oder bereits getätigten Aufträgen. Gültig bis 30.06.2013.

KÜCHEN QUELLE MegaStore

2500,JUBILÄUMS-BONUS

auf alle Einbauküchen**

& 0%

Frankfurt Hanauer Landstr. 427

Ganze 12 Monate keine Zinsen bezahlen!

**

Mo. bis Fr. 10 - 19 Uhr Samstag 10 - 18 Uhr

JUBILÄUMS FINANZIERUNG Tel. (069) 426 933 76 - 0 www.kuechen-quelle.de

Erhalten Sie das Offenbach-Journal unregelmäßig? DZ-Vertrieb: Tel.: 06106 - 28390-23 • Fax: 06106 - 28390-10

Wetterdienst deutscher Vertreter in der Weltorganisation für Meteorologie Offenbach (mi) – Der alljährlich am 23. März begangene internationale Tag der Meteorologie geht zurück auf den Tag der Gründung der Weltorganisation für Meteorologie WMO (World Meteorological Organization) am 23. März 1950. Die WMO mit Sitz in Genf ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen (UN). Hauptthema in diesem Jahr ist das World-Weather-Watch-Programm (WWW), das vor genau 50 Jahren startete. „Die Zukunft unseres Planeten ist eng mit dem Wetter, dem Wandel des Klimas und dem Wasserkreislauf verknüpft. Zunächst jedoch ist vor allem die ständige Beobachtung des Wetters und seiner gefährlichen Begleiterscheinungen durch die nationalen Wetterdienste wichtig, um durch möglichst frühzeitige Warnungen die Auswirkungen zu minimieren so gut es geht. Zu diesem Zweck startete die WMO vor 50 Jahren das WWW-Programm, das die meteorologischen Messungen, den schnellen, weltweiten Austausch der Daten und deren Nutzung regelte“, teilt die Pressestelle des Deutschen Wetterdienstes (DWD) mit. Deutschland wird in der WMO durch den DWD vertreten und ist hinter den USA und Japan drittgrößter Beitragszahler. Der DWD ist federführend für zahlreiche der weltweiten Aktivitäten, beispielsweise für das Weltzentrum für Nieder-

schlagsklimatologie oder das globale Beobachtungsprogramm des atmosphärischen Ozons. Seit vielen Jahren sitzt der jeweilige DWD-Präsident auch im Exekutivrat der WMO, neben dem WMO-Kongress das wichtigste Entscheidungsgremium. „Wetter macht an Grenzen nicht halt. Kein nationaler Wetterdienst könnte auch nur halbwegs verlässliche Prognosen erstellen, würde er sich ausschließlich auf Messwerte aus dem eigenen Land verlassen. Wichtig sind also nicht nur die Messungen vor Ort, sondern der schnelle Austausch globaler, repräsentativer Messungen über alle Ländergrenzen hinweg. Dies

braucht eine aufwändige Infrastruktur, damit jede einzelne Messung innerhalb einer Stunde weltweit verteilt ist“, heißt es in der Pressemitteilung. Aufbau und Erhalt eines leistungsfähigen Kommunikationsnetzes gehörte zu den ersten und wichtigsten Aufgaben der WMO. Wie die WMO existiert auch dieses Austauschnetz seit nunmehr über 60 Jahren. Die internationale Zusammenarbeit der beteiligten Wetterdienste gilt als besonders stabil und vorbildlich. „In den letzten Jahrzehnten hat die Wettervorhersage ebenso große Fortschritte gemacht wie das Verständnis klimatologischer Vorgänge. Dies

ist nicht zuletzt der WMO zu verdanken. Sie regelte die Standardisierung von Beobachtungsdaten und deren Veröffentlichung, fördert die Anwendung der Meteorologie in der Wirtschaft und unterstützt die Forschung und Ausbildung im Bereich Meteorologie.“ (Foto: dwd)

Arbeiten aus der Artothek Offenbach (mi) – Seit 1977 bringt der Kunstverein Offenbach Künstler und Kunstinteressierte zusammen. Neben der Ausstellungstätigkeit entstand seit 1981 die Sammlung „Artothek“ mit inzwischen weit mehr als 600 Gemälden, Grafiken und Drucken von Künstlern aus der Region. Diese stand lange auch Bürgern zur temporären Ausleihe zur Verfügung, mangels eigener Räumlichkeiten waren die Werke in den letzten Jahren bei der Stadtbücherei eingelagert. Jetzt hat der Kunstverein seine Sammlung neu katalogisiert, um die Kunstwerke nach und nach wieder zeigen zu können. Das Stadtteilbüro Mathildenviertel zeigt noch bis Ende April erstmals eine Auswahl von Arbeiten aus der Sammlung der „Artothek“ des Kunstvereins. Geöffnet ist das Stadtteilbüro in der Krafftstraße 29 montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr.

Öffnungszeiten zu Ostern Offenbach (mi) – Folgende städtische Einrichtungen sind an den Osterfeiertagen wie folgt geöffnet: • Haus der Stadtgeschichte: Karfreitag geschlossen, Ostersamstag und -sonntag von 11 bis 16 Uhr geöffnet, Ostermontag geschlossen • Klingspor-Museum: Karfreitag und Ostermontag geschlossen, Ostersamstag und -sonntag regulär geöffnet • Deutsches Ledermuseum: täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet, zusätzlich am Ostermontag geöffnet • Stadtbibliothek: zusätzlich zu den Feiertagen auch Ostersamstag geschlossen • Bürgerbüro: zusätzlich zu den Feiertagen auch Ostersamstag geschlossen Alle anderen städtischen Stellen sind am Karfreitag, Ostersamstag sowie Ostermontag geschlossen.


Seite 4 O

Offenbach-Journal, 28./29. März 2013

Sport aus der Region Giraffen im Viertelfinale

Rumpfteam ärgert den Liga-Primus

100:87-Sieg in Wolfenbüttel

„Baskets“ glänzen gegen Wasserburg

Langen (hs) – Die „ProB“-Basketballer des TVL stehen im Viertelfinale der „Playoffs“ des Zweitliga-Unterhauses. Durch einen überzeugenden 100:87 bei den Herzögen Wolfenbüttel sicherten sich die in der regulären Saison auswärts nicht gerade erfolgsverwöhnten „Giraffen“ den erforderlichen zweiten Sieg über die Niedersachen in dieser „Best Of Three“-Serie und bekommen es im Viertelfinale mit dem Sieger der Partie zwischen den Hertener Löwen und den Licher BasketBären zu tun. (Das entscheidende dritte Spiel dieser beiden Teams war am Dienstag erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe beendet.) Unabhängig davon, wer der Gegner sein wird, haben die Schützlinge von Trainer Ty Shaw im ersten Spiel des Viertelfinales auf jeden Fall Heimrecht – und zwar am Samstag (30.) ab 19.30 Uhr in der Georg-Sehring-Halle. Das verdienten sich die Langener Korbjäger am vergangenen Samstag durch einen couragierten Auftritt in Wolfenbüttel. Allerdings war es das erwartet enge Spiel: Sowohl die „Giraffen“, die bereits das Hinspiel in eigener Halle mit 86:66 gewonnen hatten, als auch die „Herzöge“ agierten von Anfang an mit einer hohen Trefferquote – und einer kaum geringeren Fehlerquote. Das leidenschaftliche Aufeinandertreffen zweier Teams auf Augenhöhe wurde schon früh durch das verletzungsbedingte Ausscheiden von Wolfenbüttels Center Frank Theis überschattet. Doch obwohl der TVL danach den Größenvorteil auf seiner Seite hatte, gelang es den

Langen (hs) – Das buchstäblich letzte Aufgebot der RheinMain Baskets hat im letzten Spiel der regulären Saison eine sensationelle Leistung abgeliefert. Gegen den souveränen Tabellenführer TSV Wasserburg konnte die Spielgemeinschaft aus Langen und Hofheim zwar nur noch sieben Spielerinnen aufbieten, von denen Nelli Dietrich (Aduktorenzerrung) und Nadine Ripper (vereiterte Weisheitszähne) nur für den äußersten Notfall bereitstanden, doch hatte dieses kampfstarke Häuflein den haushohen Favoriten lange Zeit am Rande einer Niederlage. Leider stand am Ende aber doch eine 82:88Niederlage für die „Baskets“ zu Buche, wodurch diese noch auf den achten Platz abgerutscht wären. Doch durch den Rückzug der finanziell angeschlagenen Wolfenbüttel Wildcats bleiben die Hessinnen auf Rang sieben und bekommen es somit im Viertelfinale um die deutsche Meisterschaft mit dem Tabellenzweiten aus Halle zu tun. Dass sie in den „Playoffs“ zwar klarer Außenseiter sind, an einem guten Tag aber nicht chancenlos sein müssen, hatte das Spiel vom vorigen Samstag eindrucksvoll deutlich gemacht. Zwar gingen die Gäste

Shaw-Schützlingen bis zur Pause nicht, sich schon vorentscheidend abzusetzen. Vielmehr war beim 46:46 noch alles offen. Nach dem Wechsel gelang der Langener Equipe jedoch gleich ein 9:0-Lauf, und in der Folge bekam das Team um Kapitän Sebastian Barth das Spiel langsam in den Griff. Dies nicht zuletzt auch dank eine sehr guten Dreier- und Freiwurfquote: So trafen die „Giraffen“ 73 Prozent ihrer Dreipunkte-Würfe sowie hervorragende 94 Prozent von der Freiwurflinie. Gleichwohl kämpften die Gastgeber mit dem Mute der Verzweiflung, verteidigten sehr aggressiv und zwangen den TVL zu zahlreichen Ballverlusten, die von den „Herzögen“ in einfache Punkte umgemünzt wurden. Und so verkürzte das Heim-Ensemble den Rückstand knapp zwei Minuten vor Schluss auf fünf Punkte (87:92). Doch obwohl die Shaw-Schützlinge nun mächtig wackelten, überstanden sie diese heikle Phase mit Glück und Geschick und zogen aufgrund eines „verdienten Sieges, der etwas zu hoch ausgefallen ist“, so TVL- Manager Jogi Barth, ins Viertelfinale der K.O.-Runde ein. „Wir hatten heute einfach das bessere Händchen und haben bis zum Schluss als Team zusammengehalten“, lautete nach dem Spiel die treffende Analyse von Langens Flügelspieler Cedric Quarshie. TopScorer der Partie auf Seiten

TSC-Paare erfolgreich Edelmetall bei Hessenmeisterschaften Rödermark (mi) – Erneut kehrten TSC-Paare mit Edelmetall von Hessischen Meisterschaften nach Hause zurück. Zunächst betraten Jörg und Alexandra Heberer (unser Bild) das Parkett in der Stadthalle in Langen. Sie stellten sich der Konkurrenz im Senioren I A-Standard. Bravourös erreichten sie das Finale. Dort steigerten sie noch einmal ihre Leistungen und belegten am Ende einen ausgezeichneten dritten Platz. Gleich drei von vier TSC-Paaren konnten sich in der anschließenden Meisterschaft der Senioren II S-Standard für das Finale qualifizieren. Dami-

an Kukowka/Bettina Weimann sicherten sich den fünften Platz, Michael und Susanne Sipek wurden Vierte. Heinz-Josef und Aurelia Bikkers wurden wie im Vorjahr auf den Silberrang eingestuft. Peter und Alexandra Vogt waren im Semifinale ausgeschieden. Die nächsten hessischen Titelkämpfe finden am 7. April in der Kulturhalle in Rödermark statt. Dort werden in vier verschiedenen Kategorien die Meister des Jahres 2013 ermittelt. Gastgeber ist dann der TanzSportClub Rödermark. Eintrittskarten zum Preis von 7 Euro gibt es an der Tageskasse. (Foto: tsc)

der Sterzbachstädter waren im Übrigen Malik Cooke (29 Punkte) sowie Sebastian Barth und Martinis Woody mit jeweils 19 Zählern.

Geld für die Jugendarbeit

Raus aus den Schulden!

Schuldenbereinigungs-Verfahren für Privat und Gewerbe Schluss mit Vollstreckung und Pfändung · Schuldnerhilfe Hessen e.V. Geschäftsstellen Rhein-Main – Ffm + OF/Rodgau · Info-/Erstberatung kostenlos Beratung · Telefon 069 / 24 40 43 15 · www.schuldnerhilfehessen.de

Fußball aktuell 2. BUNDESLIGA 2012/2013

3. LIGA 2012/2013

Ergebnisse des letzten Spieltags SC Paderborn 07 : FSV Frankfurt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Hertha BSC Berlin Eintracht Braunschweig 1. FC Kaiserslautern 1. FC Köln 1. FC Union Berlin TSV 1860 München Energie Cottbus FSV Frankfurt SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04 VfR Aalen FC St. Pauli MSV Duisburg FC Erzgebirge Aue VfL Bochum Dynamo Dresden SV Sandhausen SSV Jahn Regensburg

Spiele 26 26 26 26 26 26 26 26 26 26 26 26 26 26 26 26 26 26

Ergebnisse des letzten Spieltags Stuttgarter Kickers : Kickers Offenbach

3:0

Tore Punkte 49:21 56 42:21 55 37:23 44 33:23 43 44:37 38 28:22 38 31:28 38 37:34 37 35:32 35 30:31 35 27:30 32 28:33 32 28:42 30 31:39 28 30:42 26 24:37 24 32:53 22 30:48 18

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

nächster Spieltag 31.3. FSV Frankfurt : 1. FC Union Berlin Hessenliga 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags TGM SV Jügesheim : FSV Fernwald Viktoria Urberach : FSC Lohfelden Kickers Offenbach II : SV Wehen Wiesb. II

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

KSV Baunatal TGM SV Jügesheim FSC Lohfelden FSV Fernwald SV Rot-Weiß Hadamar Eintracht Stadtallendorf SC Viktoria Griesheim SV Wehen Wiesbaden II Kickers Offenbach II Hünfelder SV SV Buchonia Flieden OSC Vellmar SC Waldgirmes FSV Braunfels Rot-Weiß Darmstadt Viktoria Urberach 1. FCA 04 Darmstadt FC Eddersheim

Spiele 23 23 23 22 23 23 22 23 23 21 21 21 23 23 23 21 22 22

Spiele 29 30 29 30 30 10 29 29 29 29 27 30 29 28 29 26 29 27 29 26

Tore Punkte 51:18 60 50:26 60 51:23 57 48:26 57 57:41 56 40:40 44 39:36 41 36:39 38 30:38 37 34:36 35 28:31 34 39:49 34 26:38 34 37:37 31 29:38 28 30:44 28 23:38 28 21:36 27 28:44 25 26:45 24

Frankfurt (mi) – Unter dem Motto „SpardaVereint“ würdigt die Sparda-Bank Hessen eG Sportvereine, deren Projekte in herausragender Weise ehrenamtliche Jugendarbeit aufzeigen. „SpardaVereint“ soll Anerkennung für beachtliche Leistungen sein und Vereinen als Ansporn für die zukünftige Arbeit dienen. Die Auszeichnung – Urkunde und Preisgeld von 1.000 Euro pro Verein – wird 2013 zwölf Mal verliehen, quartalsweise an drei Vereine. Zudem wird Anfang 2014 bei der Abschlussveranstaltung im Römer unter allen Preisträgern ein Sonderpreis in Höhe von 5.000 Euro vergeben. Damit werden insgesamt 17.000 Euro ausgezahlt. Folgende Vorraussetzungen müssen erfüllt werden: • Mitgliedschaft beim Landessportbund Hessen • Mitgliedschaft bei der Sportjugend Frankfurt im Sportkreis Frankfurt • Anerkennung als gemein-

nützig (Freistellungsauftrag) • rechtlich eigenständig • Vereinssitz im Stadtgebiet Frankfurt • die auszuzeichnende Arbeit betrifft ausschließlich den Jugendbereich Die schriftliche Bewerbung sollte neben der Beschreibung des Jugendsportprojektes, dessen bereits erfolgte Umsetzung und Weiterentwicklung zudem ein kurzes Vereinsportrait und den Nachweis der Gemeinnützigkeit enthalten. Erster Meldeschluss ist der 28. März, die weiteren Termine sind der 15. Mai, 15. August und der 15. November. Die Frankfurter Sportjugend unterstützt diese Aktion administrativ und nimmt im Auftrag der Sparda-Bank ab sofort die Bewerbungen entgegen: Sportjugend Frankfurt, Peter Benesch, Schwarzsteinkautweg 5a, 60598 Frankfurt, Telefon (069) 94413174, E-Mail: sportjugend-frankfurt@ alice.de, www.sjf-sportjugend.com.

lerin Emma Cannon (25 Punkte bei zehn Treffern von zehn Versuchen) und der deutschen Nationalspielerin Anne Breitreiner (19 Punkte, davon fünf Dreier) die Verhältnisse wieder geraderückte. Dank dieses treffsicheren Duos zogen die Gäste binnen fünf Minuten auf 68:82 davon. Doch die Baskets gaben nicht auf, sondern mobilisierten noch einmal alle Kräfte und versuchten, dem Spiel eine Wende zu geben. Zu mehr als einer Ergebniskorrektur zum 82:88-Endstand reichte es indes nicht mehr. Dennoch war Trainer Brockmann voll des Lobes über sein vom Verletzungspech so arg gebeuteltes Team, für das Pia Dietrich (22 Punkte), Alyssa Karel (17), Denise Beliveau (17), Steffi Wagner (16) und Francis Pieczynski (10) erfolgreich waren: „Die Fünf haben nicht nur heute ein Riesenspiel gemacht und clever ihre Chancen herausgespielt, sondern die ganze Mannschaft hat sich toll weiterentwickelt. Dass wird unser Minimalziel Playoff-Teilnahme frühzeitig erreicht und mit dem Abstieg nichts zu tun gehabt haben, ist in Anbetracht unserer unglaublichen Verletzungsmisere sensationell. Das macht Mut für die Zukunft.“

Das Nachwuchstalent Dominik Löw (Foto) holte beim ersten hessischen Taekwondo-Turnier in diesem Jahr in Wiesbaden eine Goldmedaille für die Turngemeinde Hainhausen. Mehr als überzeugend konnte er sich in der Kategorie Synchronlauf (männlich bis 18 Jahre) gegen zahlreiche Gegner aus Bayern, Hamburg und sogar der Schweiz behaupten und verdient den ersten Platz belegen. In der Kategorie Einzellauf errang er zudem die Silbermedaille. Tolle Leistungen erbrachten auch die Nachwuchstalente Lena Storch, Czarina Stamm und Lizandra Garcia mit dem dritten Platz im Synchronlauf (Schüler weiblich bis 13 Jahre), Michael Heinrich, Silbermedaille in der Kategorie männlich bis 59 Jahre, und Sylvia Schroth, Platz drei in der Kategorie weiblich bis 49 Jahre. Am 11. Mai ist die Turngemeinde Hainhausen Ausrichter des Hessencups. Weitere Infos unter taekwondo-hainhausen.de. (mi/Foto: tgh)

nächster Spieltag 30.03. Kickers Offenbach: SpVgg Unterhaching

2:0 1:2 2:2

Tore Punkte 49:35 43 26:17 43 42:34 37 55:23 36 43:28 36 36:33 36 37:36 34 35:35 34 34:28 33 35:27 32 33:34 32 46:44 30 38:37 28 25:47 28 40:46 27 36:37 26 14:44 14 24:63 13

nächster Spieltag 30.03. TGM SV Jügesheim : OSC Vellmar 01.04. Viktoria Urberach : Hünfelder SV 01.04. SC Viktoria Griesheim : Kickers Offenbach II

Karlsruher SC Arminia Bielefeld SC Preußen Münster VfL Osnabrück 1. FC Heidenheim SpVgg Unterhaching Chemnitzer FC Wacker Burghausen Hallescher FC SV Wehen Wiesbaden VfB Stuttgart II 1. FC Saarbrücken FC Hansa Rostock Kickers Offenbach Stuttgarter Kickers FC Rot-Weiß Erfurt SV Darmstadt 98 SV Babelsberg 03 Alemannia Aachen Borussia Dortmund II

0:2

Auszeichnung „SpardaVereint“

schnell mit 16:4 in Führung, doch danach verblüffte die Rumpftruppe von Trainer Steffen Brockmann Gegner und Zuschauer gleichermaßen: Mit unglaublicher Cleverness, einer variablen Zonenverteidigung und einer sehr starken Mannschaftsleistung im Angriff verkürzten die Gastgeberinnen bis zum Ende des ersten Viertels auf 16:22. Und es kam noch besser. Im zweiten Viertel wuchs vor allem die erst 18-jährige Pia Dietrich über sich hinaus, traf wahlweise nachdem sie zum Korb gezogen war oder auch von außen und brachte ihr Team mit ihrem zweiten verwandelten „Dreier“ mit dem Halbzeitpfiff bis auf 44:47 heran. Auch nach dem Wechsel trauten die Zuschauer ihren Augen nicht, denn den „Baskets“ ging keineswegs die Luft aus. Im Gegenteil. In der 26. Minute konnten die „Brockmann-Babes“ erstmals ausgleichen (56:56), und die an diesem Abend überragende Pia Dietrich holte per „Dreier“ kurz dnach sogar die erste Führung (59:58) für ihr Team. Jetzt tobte die Georg-SehringHalle. Mit einer 66:64-Führung gingen die „Baskets“ in den Schlussabschnitt, in dem Wasserburg jedoch dank seiner überragenden Einzelspie-

Verbandsliga Süd 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags SG Rotweiss Ffm : TGS Jügesheim Kickers Obertshausen : SC Dortelweil TS Ober-Roden : Spfr. Seligenstadt Spvgg.Neu-Isenburg : E. Wald-Michelbach 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

FC 1907 Bensheim Spfr. Seligenstadt Usinger TSG SG Bruchköbel TS Ober-Roden Spvgg. 05 Oberrad Rot-Weiss Frankfurt KSV Klein-Karben SV Darmstadt 98 II FC Alsbach Spvgg. Neu-Isenburg FV Bad Vilbel Eintracht Wald-Michelbach TGS Jügesheim Kickers Obertshausen SG Anspach SC Dortelweil FC Fürth

nächster Spieltag 28.03. TS Ober-Roden : 28.03 Spvgg.Neu-Isenburg : TGS Jügesheim : 28.03. 01.04. Kickers Obertsh. : 01.04. Usinger TSG : 01.04. TS Ober-Roden :

Spiele 24 23 24 23 22 22 24 23 23 23 23 22 23 23 22 23 23 22

1:1 3:3 0:0 1:1

Tore Punkte 43:39 43 44:30 41 47:34 39 41:29 39 32:18 38 36:28 38 43:34 37 38:32 37 40:38 33 34:31 27 38:43 27 34:54 27 38:42 26 28:32 26 37:38 25 30:43 24 34:56 21 25:41 20

SC Dortelweil FC Fürth FC Alsbach SG Rotweiss Ffm TGS Jügesheim Spvgg.Neu-Isenburg

Gruppenliga Darmstadt 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags RW Walldorf : RW Darmstadt II VfL Michelstadt : SKV Mörfelden SV Unterflockenbach : Germ. Ober-Roden

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

VFR 1910 Bürstadt Rot-Weiß Walldorf SV 07 Geinsheim TV Lampertheim SV Unterflockenbach Germania Ober-Roden FV Hofheim/Ried SG U-Abtsteinach VFB Ginsheim FSV Schneppenhausen ET Waldmichelbach II VFL Michelstadt Dersim Rüsselsheim TSG Messel RSV Germania Pfungstadt SKV Mörfelden Rot-Weiß Darmstadt II TSV Höchst

nächster Spieltag 28.03. SG Unter-Abtsteinach : 28.03. RW Walldorf : SKV Mörfelden : 01.04. 01.04. FV Hofheim/Ried :

Spiele 22 22 23 22 22 22 21 22 22 23 23 23 24 22 22 23 22 22

2:3 2:1 2:0

Tore Punkte 71:26 54 45:32 41 52:31 39 44:38 37 42:28 35 50:42 35 40:41 33 38:46 32 34:28 30 40:45 30 41:48 29 47:49 28 34:50 27 36:45 26 37:50 23 32:49 23 37:53 21 39:58 17

Germ. Ober-Roden TSG Messel TV Lampertheim Germ. Ober-Roden

Gruppenliga Frankfurt/Ost 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags SG Rosenhöhe OF : SKG Sprendlingen FC Hochstadt : FC Dietzenbach Spvgg. Dietesheim : Germania Ortenberg Sportf. Ostheim : Spvgg. Dietesheim 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

SSV Lindheim SV Somborn SKG Sprendlingen 1.FC 06 Erlensee Viktoria Nidda FC 03 Gelnhausen SG Marköbel FC Hochstadt Spvgg. Dietesheim FSV Bischofsheim SG Rosenhöhe Offenbach FC Dietzenbach Bayern Alzenau II Spf Oberau Germania Dörnigheim Sportfreunde Ostheim Germania Rothenbergen Germania Ortenberg

nächster Spieltag 28.03. FC Hochstadt : 28.03. Germania Ortenberg : 28.03. Spf Oberau : 01.04. FC Dietzenbach :

Spiele 23 22 22 22 23 23 22 22 21 22 22 21 23 22 21 22 21 22

0:0 0:1 2:0 1:3

Tore Punkte 50:16 57 53:29 42 42:25 42 35:25 37 53:35 36 47:41 35 35:27 34 48:35 33 43:31 32 34:38 32 40:47 31 36:35 30 51:54 27 33:44 25 32:38 24 31:52 20 28:74 13 18:63 5

SKG Sprendlingen FC Dietzenbach Spvgg. Dietesheim Spvgg. Dietesheim

Kreisoberliga Offenbach 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags SG Nieder-Roden : TSG Neu-Isenburg Susgo Offenthal : 1. FC Langen KV Mühlheim : Türk. SC Offenbach BSC 99 Offenbach : TV Hausen FV Sprendlingen : Teutonia Hausen TuS Klein-Welzheim : Germ. Bieber SVG Steinheim : SG Götzenhain

1:4 3:0 0:0 4:2 1:2 1:2 2:0

Spiele Tore Pkt. 1 Spvgg. Seligenstadt 20 52:39 40 2 KV Mühlheim 20 50:27 38 3 Türk. SC Offenbach 21 47:31 37 4 TV Hausen 21 48:44 37 5 Susgo Offenthal 21 57:32 36 6 TSG Neu-Isenburg 21 45:38 32 7 Germania Bieber 20 35:33 32 8 TUS Klein-Welzheim 22 47:40 31 9 SVG Steinheim 20 39:33 30 10 Teutonia Hausen 21 37:34 30 11 Germania Klein-Krotzenburg 19 43:36 29 12 FV Sprendlingen 22 42:36 29 13 SG Götzenhain 20 32:50 21 14 Spvgg.Neu-Isenburg II 20 30:51 21 15 SG Nieder-Roden 21 31:46 19 16 1. FC Langen 22 34:63 15 17 BSC Offenbach 21 21:57 10 nächster Spieltag 28.03. Klein-Krotzenburg : 1. FC Langen 28.03. BSC Offenbach : TUS Klein-Welzheim 28.03. SG Nieder-Roden : Spvgg. Seligenstadt 28.03. TV Hausen : FV Sprendlingen 28.03. SG Götzenhain : Germania Bieber 28.03. Susgo Offenthal : SVG Steinheim 01.04. KV Mühlheim : Spvgg.Neu-Isenburg II 01.04.Türk. SC Offenbach : Teutonia Hausen


„Wir haben unsere moderne, schnörkellose Traumküche bei Küchen Walther gefunden. Sie verbindet Ästhetik und anspruchsvolles Design mit hoher Funktionalität. Unsere offene Nobilia-Wohnküche aus weißem Hochglanzlack ist mit einer auf der Oberfläche antik geflammten Granitarbeitsplatte kombiniert. Durch den Schwarz/Weiß-Kontrast und das Wechselspiel aus Licht und Schatten strahlt sie pure Eleganz aus“, schwärmen die Küchen Walther-Kunden Herr M. und Herr S. aus der Nähe von Frankfurt. Die Edelstahl-Abzugshaube von Siemens passt sich mit ihrem eleganten schwarzen Rand perfekt ans Farbkonzept an. Das AEG Induktionskochfeld ohne Facette gestattet den freien Blick in den angrenzenden Ess- und Wohnbereich. „Das ist ideal, da wir uns oft Freunde zum Brunchen oder Genießen von mehrgängigen Menüs einladen. So ist der Koch auch bei der Zubereitung stets voll in die Kommunikation integriert.“ Echte Hingucker sind die Hängeschränke mit schwarzen Glasfronten und integrierten Lichtböden. „Wir sind von der kompetenten Beratung, der termingerechten Lieferung, fachgerechten Montage und dem perfekten Service bei Küchen Walther begeistert.“


Seite 6 O

Offenbach-Journal, 28./29. März 2013

Veranstaltungskalender Obertshausen • Gambrinus, 19.30 Uhr, Winno Sahm: Goethe, Stoltze und de Maabär - eine literarische Offenbach-Revue Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Werthers Leiden • Batschkapp, 20 Uhr, Gojira (24 €) • Club Voltaire, 20.30 Uhr, TitanicFrühlingsball: Oliver Nagel, Hermann Bräuer (9 €)

MI Katherine Jenkins steht mit Il Divo am 30. März auf der Bühne der Frankfurter Festhalle.

SO

31. MÄRZ

Seligenstadt •St. Marien, 20 Uhr, Vokalensemble u. Kammerphilharmonie Seligenstadt: Emmaus-Oratorium Darmstadt • Staatstheater, GH, 15 Uhr, Die Trojaner; Ks, 20 Uhr, Laurel & Hardy • Centralstation, 23 Uhr, Lukas Lehmann, Sebastian Koch, Florian Schüppel (8,90/9,50 €) • Goldene Krone, Kneipe, 22 Uhr, Heiner & Achim (Eintritt frei) • TAP, 11 Uhr, Der Regenbogenfisch Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die Fledermaus (13 82 €) • Schauspiel, 16 Uhr, Der Meister und Margarita; Ks, 18 Uhr, Des Teufels General • Jazzkeller, 21 Uhr, Nice Brasil Group (10 €) • Nachtleben, 21 Uhr, heimspiel: Furore, Forgotten Memories (5,50/6,50 €) • Ponyhof, 22 Uhr, Kid Congo & The Pink Monkey Birds, 1 Uhr, The Riots (13/15 €)

• Theatrallala, 18 Uhr, Bäppi’s liest: Das Leben des Brian (12 €) • Zoo, 10 - 18 Uhr, Ostern im Zoo Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 11 Uhr, The International Trio (16 - 18 €)

MO

1. APRIL

Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 19 Uhr, The International Trio feat. Oliver Franc Frankfurt • Oper, 17 Uhr, Lohengrin (13 - 82 €) • Schauspiel, 18 Uhr, Medea • Zoo, 10 - 18 Uhr, Ostern im Zoo

DI

2. APRIL

Egelsbach • DRK-Seniorenzentrum, Lutherstr. 14, 10 Uhr, Literaturkreis: Heine (Eintritt frei) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Quartett (7 €) Rodgau • Saalbau-Kino, 19 Uhr, Was bleibt (SPD Frauen-Filmreihe)

AUSSTELLUNGEN OFFENBACH: Walter Gerstung: 7 Tugenden, Objekte, Malerei, bis 4.5. in der Heyne Kunst Fabrik, Lilistr. 83 D, do. u. fr. 18 - 21 Uhr, mo. - mi. n. Vb. Vernissage Do., 28.3., 19 Uhr (www.heynekunstfabrik.de) • Ausgewählte Arbeiten des Kunstvereins aus der Artothek, bis Ende April im Stadtteilbüro Mathildenviertel, Krafftstr. 29, mo. - fr. 9 - 15 Uhr. Vernissage Do., 28.3., 19 Uhr FRANKFURT: Azaleen, bis 14.4. u. Ostern (ab So., 31.3.) bis 1.4. im Palmengarten, Siesmayerstr. 63, tägl. 9 - 18 Uhr • Kalligraphie und Design v. Ingeborg Herold (Mühlheim), bis 15.4. im i-Punkt – Katholischer Kirchenladen, Liebfrauenstr. 2, mo. u. mi. - fr. 10 - 18, di. 10 - 14, sa. 10 - 16 Uhr (Kalligraphie-Workshop Di., 2.4., 12 - 14 Uhr) • Emil Behr - Briefzeugenschaft vor, aus, nach Auschwitz, bis 31.3. im Museum Judengasse, Kurt-Schumacher-Str. 10, di. - so. 10 17, mi. 10 - 20 Uhr • Frühe Kunststoffe - Die Sammlung der Kulturwissenschaftlerin Eva Stille, bis 31.3. (Kabinett) u. Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg, bis 7.4. im Historischen Museum, Fahrtor 2, di. u. do. - so. 10 18, mi. 10 - 21 Uhr (Eintritt: 6 €)

Für Körper und Seele Odenwald-Therme lockt nach Bad König Bad König (PR) – Erholung, Therme, Stadt und Natur: Dieses Quartett lockt in das südlichste der hessischen Heilbäder. Im Herzen des Mümlingtals bietet ein Besuch von Bad König zu jeder Jahreszeit attraktive Angebote und Ideen für das ansprechende Entspannen. Thermalwasser wird in Bad König aus knapp 400 Metern Tiefe gefördert. Es füllt die Becken der attraktiven, im toskanischen Stil gebauten Odenwald-Therme, Elisabethenstraße 13. Rundbögen, die wunderschöne Durchblicke gewähren, Säulen und große Fensterfronten, die das Sonnenlicht im Wasser schimmern lassen, machen die Zeit in der Therme zu einem einzigartigen Erlebnis. Auch rund um die Osterfeiertage, in den hessischen Schulferien, locken attraktive Angebote und Aktionen. Täglich bis zum 7. April sowie am 21. April (Piratentag für Kinder) finden Familientage statt (Einlass 9 bis 15 Uhr). Erwachsene zahlen für drei Stunden im Thermal-

bad 8 Euro, Kinder von 4 bis 16 Jahren sind mit 4 Euro mit von der Partie. Bad und Saunalandschaft in Kombination schlagen für vier Stunden mit 11 beziehungsweise 5,50 Euro zu Buche. Am Freitag (12.) steht von 18 bis 2 Uhr die „After-WorkDschungelparty“ auf dem Programm. Eintritt wird ab 18 Jahren gewährt. Es gibt Cocktails und Musik zum Chillen und Tanzen mit DJane Uschi. Das Seminar „Wirbelsäule in Bewegung“ (Feldenkrais-Seminar) lockt am 12. und 13. April. Es soll die Qualität der Körperkoordination verbessern und die natürliche Beweglichkeit und Elastizität der Wirbelsäule anregen. Veranstaltungsort ist der Gymnastikraum der Odenwald-Therme. Nähere Informationen (auch zu attraktiven und preiswerten Angeboten mit Besuchen der Meersalzgrotte und Massagen), Anmeldung und Kontakt: Telefon (06063) 5785-0, www.odenwaldtherme.de.

3. APRIL

Langen • Kath. Pfarrheim, Berliner Allee 39, 16.30 Uhr, Der Puppenpalast: Kasper im Märchenwald (6,50 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Idomeneo (13 - 75 €) • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Kimberlit. Ein Bestiarium • Festhalle, 18.30 Uhr, Neon Dogs, Justin Bieber (77,80 - 112 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Florian Schroeder: Offen für alles und nicht ganz dicht (16 - 18 €)

DO

4. APRIL

Heusenstamm • Sammlungsdepot des Frankfurter Museums für Kommunikation, Philipp-Reis-Str. 4-8, 14 Uhr, Ein Blick hinter die Kulissen (Anm.: 06104/4977210; 5 €) Mühlheim • Schanz, 21 Uhr, The BobStars (10 €) Obertshausen • Stadtkino, Rathaus, Beethovenstr., 15 Uhr, Ice Age 4 (2 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die Hochzeit des Figaro (13 - 82 €) • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Kimberlit. Ein Bestiarium; Box, 20 Uhr, Sleepless in my dreams... • Batschkapp, 20 Uhr, Suburban Legends, The Bandgeek Mafia, Reel Big Fish (21 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Killerpilze (16 €) • Die Käs, 20 Uhr, Hans Werner Olm: Mir nach, ich folge! • Neues Theater, 20 Uhr, Ulla Meinecke Band (21,90 - 25 €) • Saalbau Gutleut, 15.30 - 18.30 Uhr, Münzsammler-Tauschtreffen (GIG) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Selig (29,75/30 €)

FR

5. APRIL

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Tex: Der Prophet (19,70 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, 8-Band, Dinner4Trees, AnnatolikA (10/12 €) Rodgau • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Lickhats & Blash (4/5 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, La cage aux folles; KH, 19.30 Uhr, Phaedra Backwards; Ks, Bar, 20 Uhr, Der Mann, der mit Jimi Hendrix tanzte • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Iris Stromberger: Wer schmeisst denn da mit Lehm (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Idomeneo (13 - 75 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Medea; Ks, 20 Uhr, Die Opferung von Gorge Mastromas; Box, 21.30 Uhr, Eine Teufeliade • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, The Musical Box: The lamb lies down on Broadway (45,30 - 58,50 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Skinny Lister (18,45 €) • Sankt Peter, 20 Uhr, Jennifer Rostock (28,60 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Sebastian Krämer: Tüpfelhyänen... (18,60 - 22 €) Bensheim • Musiktheater Rex, 20.30 Uhr, The Clem Clempson Band feat. Chris Farlowe Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Ulla Meinecke Crew/Volker Weininger: Euer Senf in meinem Leben Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Killerpilze

(19,80 €)

SA

6. APRIL

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, hr1-Dancefloor: DJ Thorsten Mathieu (7 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 21 Uhr, hr3-Party (8 €) • Löwenkeller, 20 Uhr, Jo van Nelsen liest Die Hesselbachs (18 €) • Treffpunkt, 20 Uhr, Dark Side Of The Diamond Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Rebecca Trescher Quartett: Tribute to Buddy DeFranco (10/12 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Big Band East 17 (10 €) Offenbach • KJK, 21 Uhr, Clem Clempson Band (16/20 €) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Steve Scondo Band (12 €) • t-raum, 20 Uhr, Spiel’s nochmal Sam (13 €) • Hl. Dreifaltigkeit, 19.30 Uhr, Vokalensemble u. Kammerphilharmonie Seligenstadt: Emmaus Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 15.30 Uhr, Chor Braunshard, GH, 19.30 Uhr, Blaubarts Geheimnis; KH, 19.30 Uhr, Lala auf der Couch; Ks, 20 Uhr, Zeitlos (Premiere) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Lutz von Rosenberg-Lipinsky: Angst. Macht. Spass. (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die Fledermaus (13 82 €) • Schauspiel, 20 Uhr, Kleiner Mann - was nun?; MMK, 20 Uhr, Nipplejesus • Die Käs, 20 Uhr, Marcus Jeroch: Näu! • Neues Theater, 20 Uhr, Matthias Egersdörfer: Carmen... (21,90 - 25 €) • Theatrallala, 20 Uhr, Matthias Keller: Loopinsland (16 - 25 €) • Schirn, 16 - 21 Uhr, Kinderkunstnacht (5 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Ray Wilson & Band (28,50/30 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Frank Lüdecke: Die Kunst des Nehmens/Frank Grischek: unerhört! Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Archive (27 €)

SO

DI

9. APRIL

Langen • Neue Stadthalle, 15 Uhr, 40 Jahre Sesamstraße (ab 4; 5,50 - 7,50 €) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Quartett (7 €) • Stadtbücherei, O.-Ro., 18.30 Uhr, Lou Heinrich: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (Lesereise Marcel Proust; 3 €) • Kiga Im Taubhaus, 16 Uhr, Detlev Nyga: Heidi - Lesung Seligenstadt • St. Josefhaus, Edith-Stein-Saal, 19.30 Uhr, Christian Wirmer liest Büchners Lenz (12 €) Offenbach • KJK, 20.30 Uhr, Pat McManus Band (10/12 €) Darmstadt • Staatstheater, Ks, 17 Uhr, Karin Klein liest Texte über die Zeit Frankfurt • Schauspiel, Box, 20 Uhr, Abgesoffen • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Glashaus (35,50 - 55,80 €) • Batschkapp, 18.45 Uhr, Luca Hänni, Daniele Negroni • Nachtleben, 21 Uhr, Canterbury, Arkells (12 €) • Velvet, 19.30 Uhr, Schmidt, Alice Francis (25,75 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Barbara Ruscher: Panierfehler... (18,60 - 22 €) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Feridun Zaimoglu: Der Mietmaler (6 €)

Justin Bieber gastiert am 3. April in der Frankfurter Festhalle. Das Vorprogramm gestaltet allerdings nicht Carly Rae Jepsen, sondern die deutsche Band „Neon Dogs“. (DZ-Fotos: va) • Museum Giersch, 19 Uhr, Stefanie Zweig: Nirgendwo war Heimat - Autorenlesung (Anm.: 069/63304128; 8 €) Alzenau • Räuschberghalle, Hörstein, 20 Uhr, Martina Schwarzmann: WerGlück hat kommt (19,70 €) Bad Homburg • Kurtheater, 20 Uhr, Mariza (36,80 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Gerd Knebel: Wörld of Drecksäck/Cloozy Haber: Zirkus im Gehirn • KUZ, 20 Uhr, Spätschicht: Rüdiger Hoffmann, Simone Solga... (10 €)

MI

10. APRIL

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Gammy Ray, Helloween (39,90 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 19.30 Uhr, Creedence Again (32,90 - 42,90 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Richard Gilewitz (10/12 €)

7. APRIL

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Warte, bis es dunkel ist (19 - 22 €) Dietzenbach • Hotel Artrium am Park, 12 - 15 Uhr, Swing und mehr: En Haufe Leit (6 €) Mühlheim • Schanz, 19 Uhr, 5 Jahre Theatergruppe Teilzeitdenker (7/8 €) Offenbach • Stadthalle, 19 Uhr, Valery Meladze (30 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 11 Uhr, 6. Sinfoniekonzert - Bärtschi, Tschaikowsky, Huber; KH, 18 Uhr, Stützen der Gesellschaft; Ks, 20 Uhr, Antigone Frankfurt • Oper, 15.30 Uhr, Lohengrin (13 - 82 €); Holzfoyer, 11 Uhr, HindemithQuartett - Wolf, Hindemith, Smetana (13 €) • Schauspiel, 16 Uhr, Der Meister und Margarita; Box, 19 Uhr, Dem Zufall zu gefallen • Nachtleben, 21 Uhr, Hiprocktized & Gäste (6/7 €) • Südbahnhof, 12 - 15.30 Uhr, Joy Fleming (16/18 €) • Theatrallala, 18 Uhr, Matthias Keller: Loopinsland (16 - 25 €) • Hauptbahnhof, LiteraturLounge, 11 Uhr, Oliver Bottini: Der kalte Traum – Autorenlesung (Eintritt frei) Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Lordi (31,70 €)

MO

gah, Farid Bang (28,50 €) Offenbach • Stadthalle, 20 Uhr, Olly Murs (40 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 20 Uhr, 6. Sinfoniekonzert Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Die Opferung von Gorge Mastromas; Box, 20 Uhr, Dem Zufall zu gefallen • hr, 19.30 Uhr, Jem Cooke (29,70 €), 20.40 Uhr, Lizz Wright (29,70 - 48,90 €), 22.15 Uhr, Youn Sun Nah & Ulf Wakenius (38,75 €) • Gibson, 20 Uhr, Mrs. Greenbird (29,70 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Vreid, Solefald, In Vain (15 €) • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Heinz Strunk: Junge rettet Freund aus Teich (14,20/16 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Simone Solga: Bei Merkels unterm Sofa

8. APRIL

Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Kolle-

DAUERBRENNER IM APRIL Rödermark: Theater & nedelmann: Am laufenden Band (5., 6.4.), Die schönsten Jahre (12., 13., 26., 27.4.; jeweils 20 Uhr; 15 €) Mühlheim: Gerdas kleine Weltbühne, Dietesheimer Str. 90: Rosa Wölkchen ( mi. u. do. 19.30 Uhr, fr. u. sa. 22.30 Uhr; 40 €) Darmstadt: TAP: Taxi Taxi (bis 6.4.; mi. - sa. 20.15, so. 18 Uhr; 23 €) Frankfurt: Alte Oper: The Rat Pack (2. - 5.4., 20 Uhr, 6.4., 16/20, 7.4., 14/18 Uhr; 24,50 - 70,50 €) • Die Dramatische Bühne, Exzess-Halle, Leipziger Str. 91: Die lange Comicnacht: Flash Gordon - Sin City - Der Fledermausmann (12.5.; fr. u. sa. 20, so. 19 Uhr; 6.5. keine Vorstellung; 8 €) • Die Komödie: Und das am Hochzeitsmorgen (bis 12.5.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 - 31,50 €) • Fritz Rémond Theater: Die Wahrheit (bis 14.4.), Frau Müller muss weg (18.4. - 26.5.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 28,50 €) • Kammeroper/Theater Willy Praml, Naxoshalle, Wittelsbacher Allee 29: Die menschliche Stimme/Jesus D’Amour, Gest./Auferst. Die Passion (1.4., 18 Uhr; Die menschliche Stimme: 3., 5., 6.4., 20 Uhr) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt, Titus Forum, Walter-Möller-Platz 2: Oh, wie schön ist Panama (ab 3; 5. - 7.4., 16 Uhr), Marotte Figurentheater: Wickie und die starken Männer (13, 28.4., 16 Uhr), Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat (20., 21., 26., 27.4., 3. -5.5., 9.5., 16 Uhr; 6 - 14 €) • Mousonturm: Wu Wei rekorT Loew: Was ihr wollt: Theatrales Findbuch (4. - 6.4., 20 Uhr, 7.4., 18 Uhr; 12 €), Needcompany/Jan Lauwers: Marketplace 76 (12., 13.4., 20 Uhr, 14.4., 18 Uhr; 17 €), Dave St. Pierre: Foudres (18., 20.4., 20 Uhr, 19.4., 20.30 Uhr; 17 €) • Papageno Theater: Pinocchio (ab 5; 7., 13., 14., 19., 20.4., 16 Uhr), Kleiner König Kalle Wirsch (ab 5; 21., 26., 27.4., 16 Uhr), Der Sängerkrieg der Heidehasen (ab 5; 1., 3. - 6., 28.4., 16 Uhr; 9,50 15,50 €), Sugar - Manche mögen’s heiß (6., 27.4.; jeweils 19.30 Uhr; 21 - 24,50 €) • Theaterhaus: DisPlay (ab 14; 10., 11.4., 11 Uhr, 12.4., 11/19 Uhr, 13.4., 19 Uhr), Der Bushaltestellenküsser (ab 13; 17., 18.4., 9.30 Uhr, 19.4., 11/19 Uhr), Theater GrueneSosse: Kleiner Klaus, Großer Klaus (ab 6; 21.4., 15 Uhr, 22., 23., 25., 26.4., 11 Uhr), Wenn ich 12 bin... (ab 8; 26.4., 18 Uhr, 28.4., 15 Uhr, 29.4., 9/11 Uhr, 30.4., 9 Uhr; Löwenhof), Theater La Senty Menti: Das hässliche Entlein (ab 3; 28. - 30.4., 11 Uhr; 7,60 - 10,90 €) • Theatrallala: Zartbitter (bis 23.5.; 16. - 18.4., 22. - 25.4., 29., 30.4., 20 Uhr; 19 - 29 €) • Volkstheater: La cage aux folles/Ein Käfig voller Narren (5.4. bis 25.5.; 5., 6., 10. - 13.4., 17. - 20.4., 24. - 27.4., 20 Uhr, 7., 14., 21., 28.4., 18 Uhr; 24 - 36 €)

Darmstadt • Staatstheater, GH, 19 Uhr, reingehört #1: Tschaikowsky, Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35 (14,50 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Das Käthchen von Heilbronn; Box, 21 Uhr, Schwarze Begierde • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Roland Kaiser (44,50 - 67,50 €); MS, 20 Uhr, Neuer Frankfurter Abend: Frank Wolff & Co. (25 - 30 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Texas Cornflake Massaker, Kaocide, Within Departure, Soulbound (8/10 €) • Sankt Peter, 20 Uhr, Icona Pop (26,35 €) • Die Käs, 20 Uhr, Annamateur & Außensaiter: Screamshots • Neues Theater, 20 Uhr, Kabarettbundesliga: Gunkl vs. Andrea Badey (18,60 - 22 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Johnny Winter & Band (37,40/40 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Ulan & Bator: Wirrklichkeit (16 - 18 €) Bensheim • Parktheater, 20 Uhr, The United Kingdom Ukulele Orchestra Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Gerd Knebel: Wörld of Drecksäck/Meltem Kaptan: desOrientiert • Phönix-Halle, 20 Uhr, Frank-Markus Barwasser: Pelzig stellt sich Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Bosse

DO

4. APRIL

Heusenstamm • Sammlungsdepot des Frankf. Museums f. Komm., Philipp-Reis-Str. 4-8, 14 Uhr, Blick hinter die Kulissen (Anm.: 06104/4977210; 5 €) Mühlheim • Schanz, 21 Uhr, The BobStars (10 €) Obertshausen • Stadtkino, 15 Uhr, Ice Age 4 (2 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die Hochzeit des Figaro (13 - 82 €) • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Kimberlit. Ein Bestiarium; Box, 20 Uhr, Sleepless in my dreams... • Batschkapp, 20 Uhr, Suburban Legends, The Bandgeek Mafia, Reel Big Fish (21 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Killerpilze (16 €) • Die Käs, 20 Uhr, Hans Werner Olm: Mir nach, ich folge! • Neues Theater, 20 Uhr, Ulla Meinecke Band (21,90 - 25 €) • Saalbau Gutleut, 15.30 - 18.30 Uhr, Münzsammler-Tauschtreffen (GIG) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Selig (29,75/30 €)


Offenbach-Journal, 28./29. März 2013

Seite 7 O

Offenbach Planer in den Startlöchern

Wer bin ich? Wo will ich hin? Mitmachen beim Kreativwettbewerb „Let‘s talk about us“

Polizeischau 2013 in Wächtersbach Offenbach/Wächtersbach (jh) – „Es ist noch geraume Zeit hin bis zum Sommer 2013 – dennoch sollte man sich schon jetzt einen Termin im Kalender notieren“, rieten Wächterbachs Erster Stadtrat Andreas Weiher und der Offenbacher Polizeipräsident Roland Ullmann dieser Tage bei der Präsentation eines „Spektakels der Extra-Klasse“. Am 24. August wird auf dem Messegelände in Wächtersbach die diesjährige Polizeischau stattfinden.

A

n jenem Samstag serviert das Polizeipräsidium Südosthessen, unterstützt durch Vereine und Organisationen aus Wächtersbach, zwischen 10.30 und 16.30 Uhr ein buntes Programm. Die Feuerwehr und das Technische Hilfswerk werden nicht nur für das leibliche Wohl sorgen, sondern selbst Programmpunkte anbieten und Fahrzeuge ausstellen. Auch die Polizei rückt natürlich mit verschiedenen Fahrzeugen an. Ein Wasserwerfer und weitere Sonderfahrzeuge der Bereitschaftspolizei sind ebenso zu bestaunen wie ein Radarwagen oder ein Provida-Fahrzeug, das mit eingebauter Kamera zur Verfolgung und Überführung von Verkehrssündern der schnellen Kategorie bestimmt ist. Auf zwei Aktionsflächen dürfen die Besucher nicht nur Darbietungen der Reiter- und Hundestaffel erwarten, sondern auch Vorführungen auf dem Motorrad – in der Gruppe durch die Staffel der „Südosthessen“, im Einzel durch

Robert Krack, der zwölf Jahre lang Polizei-Europameister im Geschicklichkeitsfahren war. Für Kinder wird vormittags auf einer gesonderten Fläche ein Fahrradgeschicklichkeitsturnier der Jugendverkehrsschule stattfinden. Auf alle Teilnehmer wartet ein kleines Präsent, die Sieger der einzelnen Altersklassen erhalten nachmittags sogar ein weiteres Geschenk. Die Einstellungsberaterberater der Polizei, das „Netzwerk gegen Gewalt“, die Kriminalprävention, der Weiße Ring und die Polizeiseelsorge bauen ebenfalls ihre Info-Stände auf. Die Spezialisten in Sachen Straßenverkehr erläutern die Funktion von Radargeräten und Laserpistolen. Die Beamtinnen und Beamten des Sachgebietes „Sprayer“ geben Tipps, wie man sich vor unliebsamen Schmierereien an den Hauswänden schützen kann. Die Spurensucher der Kriminalpolizei bauen einen Tatort auf und geben einen Einblick, wie der Fachmann oder die Fachfrau auch noch

Die Polizeischau kommt nach Wächtersbach: Mit einem Handschlag besiegelten Erster Stadtrat Andreas Weiher und Polizeipräsident Roland Ullmann diesen gemeinsamen Beschluss. (Foto: Polizeipräsidium Südosthessen) die kleinsten Hinweise auf einen Täter sichern. Aber damit noch nicht genug: Die Gäste dürfen auch noch die Landung des Polizeihubschraubers erwarten. „Das grobe Gerüst der Veranstaltung steht – an den Feinheiten wird in den kommenden Monaten gearbeitet“, so Ullmann. „Am Ende der gemeinsamen Vorbereitung werden wir ein unterhaltsames Programm für die ganze Familie anbieten können. Da ist für jeden etwas dabei, egal ob jung oder alt. Die Bürgerinnen und Bürger aus der Region dürfen eine informative und zugleich spektakuläre Schau ihrer Polizei erwarten.“

Angebote Angebote A April pril 2013 2013

Offenbach (mi) – Unter dem Motto „Die Lauterborner Senioren sind in Bewegung“ läutet das Quartiersmanagement am Freitag, 5. April, die Nordic Walking-Saison ein. Bis zum 31. Oktober treffen sich Senioren mit Lust auf Bewegung im Freien jeden Freitag von 14 bis 15 Uhr am Stadtteilbüro Lauterborn, Richard-WagnerStraße 95, zum leichten Laufen. Anschließend lädt das Quartiersmanagement zum gemütlichen Beisammensein bei einer Tasse Kaffee in das Stadtteilbüro ein.

werden im Rahmen der Offenbacher Interkulturellen Wochen in einer zentralen Veranstaltung am 27. September 2013 im KJK Sandgasse 26 präsentiert. Die einzelnen Projekte werden mit bis zu 200 Euro gefördert. Einsendeschluss für Projektideen ist der 5. Mai. Weitere Informationen gibt es

Odenwaldring Odenwaldring 7 70 0·6 63069 3069 O Offenbach ffenbach TTel. eel. 0 69.83 69 . 83 83 83 169-0 169- 0 · Fax 0 69.83 69 . 83 83 83 169 169 -19 of offenbach@apotheke-fuers-leben.de fenbach@apotheke-fuers-leben.de

O Omron mron D Digital igital Thermometer Thermometer E Eco co Temp Temp Basic* Basic* 1 Stück Stück UVP: U V P: € 3 3,99 ,99

Ö Öffnungszeiten: ffnungszeiten: Mo. M o. - M Mi.: i.: 8.00 8.0 0 Uhr Uhr - 20.00 20.0 0 Uhr, Uhr, Do. Do. - Sa.: Sa.: 8.00 8.0 0 Uhr Uhr - 22.00 22.0 0 Uhr U hr

23,99

* Medizinprodukt. Auss g gesetzlichen Medizinprodukt. Au eset zlichen Gründen Aktions-Coupon möglich. Gr ünden kkein e in A ktions- Coupon m ö g li c

EEntspricht nt spricht € 47,98 47,98 pro pro 100 10 0 ml ml

75 m mll U UVP: V P: € 1 11,95 1,95

Omron mron Oberarm-Blutdruck messgerät M400* berarm-Blutdruckm essgerät M4 00*

Omron O mron Blutdruckmessgerät RX Classic B lutdruckmessgerät R XC lassic II* II*

1 Stück tü c k UVP: P: € 4 49,95 9,95

1 St Stück ü ck U UVP: V P: € 3 34,95 4,95

39,99

7,99 ,9 3,9

17,99

r t!! spart 96 gesp 9,,9

r t!! spart 6 gesp

r t! spart ,96 gesp 16,9

EEntspricht nt spricht € 10,65 10,65 pro pro 100 10 0 ml ml

* Medizinprodukt. Aus gesetzlichen Gründen Aktions-Coupon e d izin p ro d uk t . A us g e s e t zli ch e n G ründen kkein e in A ktions- Coupon möglich. m ö g li c h.

*M Medizinprodukt. e d izin p ro d uk t . A Aus us g gesetzlichen e s e t zli ch e n G Gründen ründen kkein e in A Aktions-Coupon ktions- Coupon möglich. m ö g l i c h.

medipharma me dipharma cosmetics cosmetics Olivenöl O livenöl Feuchtigkeitspflege Feuchtigkeitsp pflege

Eucerin D Eucerin Dermo ermo Purifyer Purif ye Feuchtigkeitspflege Feuchtigkeitspflege

Compeed Compeed Blasenpflaster* lasenpflaster*

5 50 0 ml ml U UVP: VP: € 11,30 11,30

5 50 0 ml ml

7,77 parrtt! ,53 gessp 3,5 Entspricht Ent spricht € 15,54 1 pro 100 ml

Avène Creme Avène Creme überffür ür ü berempfindliche empfindliche Haut Ha jjee 50 50 ml ml U UVP: VP: € 16,50 16,50

15,99 Akttion

is! reis spre

5 St Stück ü ck UVP: V P: € 6 6,95 ,95

99 je12,,9 je

P Priorin riorin Kapseln Kapseln

Vitamin V itamin B Komplex Komplex ratiopharm ratiopharm

Eucerin E ucerin H Hyaluron-Filler yaluron-Filler Tag Tag a LSF LSF 15 15 oder oder Nacht Nacht

6 60 0K Kapseln apseln UVP: V P: € 1 10,95 0,95

jjee 50 50 ml ml

Aktionsp

is! reis re

6,99 r t!! spart ,96 gesp 3,9

21,49 t on Akti

110 110 g UVP: U V P: € 4 4,95 ,95

2,99

4,99

r t! spart ,96 gesp 1,9 Entspricht Ent spricht € 2,72 2,72 pro pro 100 10 0 g Ar zneimit tel. Aus Aus gesetzlichen geset zlichen * Arzneimittel. Gr ünden kkein e in A ktions- Coupon m öglich. Gründen Aktions-Coupon möglich.

*M Medizinprodukt. edizinprodukt. Au A Auss g gesetzlichen eset zlichen Gründen Aktions-Coupon möglich. ö g li c h. Gr ünden kkein e in A kti t ons- Coupon m

EEntspricht nt spricht € 25,98 25,98 pro pro 100 10 0 ml m

1 120 20 K Kapseln apseln

33,33

K Kamillenblüten* amillenblüten*

r t! spart ,96 gesp 1,9

r t! spart 51 gesp 3,,5

Entspricht Ent spricht € 31,98 31,98 pro pro 100 10 0 ml ml

2,22 r t! part 77 gessp 1,,7

Parfümerie P ar arfümerie +

r t! part 51 gessp 4,,5

A llgäuer Latschenkiefer Latschenkie Allgäuer H ornhaut Hornhaut P rofi-Reduzierer Profi-Reduzierer P flegecreme Pflegecreme

beim Jugendamt, Jugendkulturbüro, Claudia WeigmannKoch, Markus Franz, Telefon (069) 8065-3969, E-Mail: claudia.weigmannkoch@jugendamt-of.de, oder dem Jugendbildungswerk, Agnes Thölking, Telefon (069) 8065-4332, EMail: agnes.thoelking@offenbach.de.

Apotheke A potheke im im RingCenter RiingCenter

V Vichy ichy N Neovadiol eovadiol G Gff C Creme reme Tr ockene H aut Trockene Haut 5 50 0 ml ml U UVP: VP: € 28,50 28,50

Lauterborn in Bewegung

Offenbach (mi) – Das Jugendkulturbüro und das Jugendbildungswerk des Jugendamtes laden auch in diesem Jahr junge Menschen im Alter von 12 bis 25 Jahren ein, sich am Kreativwettbewerb „Let‘s talk about us“ zu beteiligen. Das Thema 2013 lautet: „Im Wegenetz zum Ich – Wer bin ich? Wo will ich hin?“ Unter dieser Überschrift möchten die Veranstalter junge Menschen anregen, über Identität, Zugehörigkeiten und eigene Entwicklungsmöglichkeiten nachzudenken. Projektteilnehmer sind eingeladen, sich mit sich selbst, ihrem Umfeld und neuen Perspektiven auseinanderzusetzen, im Themenfeld kreativ zu werden. Fragestellungen können beispielsweise sein: Wer bin ich? Wer will ich sein? Woher komme ich? Wo will ich hin? Wo gehöre ich dazu? Wo möchte ich dazu gehören? Was beeinflusst mich? Was inspiriert mich? Assoziieren, Nachdenken, Diskutieren, Ideen entwickeln und umsetzen: Jeder für sich oder mehre gemeinsam. Der kreativen Auseinandersetzung mit dem Thema sind keine Grenzen gesetzt. Und auch bei den künstlerischen Ausdrucksformen steht den Teilnehmern und Teilnehmerinnen das gesamte Spektrum jugendkultureller Produktionen zur Verfügung wie Musik, Tanz, Theater, Video, Foto, Bilder, Fotos, Geschichten, Plakate, Skulpturen. Die Ergebnisse der Projekte

A Auch uc h ffür ür n normale ormale H Haut au t e erhältlich! rhältlic h!

22,49

is! reis spre

t on Akti

sprreeiiss!

EEntspricht nt spricht € 42,98 42,98 bzw. € 44,98 44,98 pro 100 ml

Co Coupon up o n 1 10% 10% Rabatt! Rabatt!

Co Coupon up o n 2 1 10% 0% Rabatt! Rabatt!

Coupon Co oup o n 3 10% 1 0% % Rabatt! Rabatt!

Coupon Coupon 4 1 10% 0% Rabatt! Rabatt!

Sie Sie eerhalten rhalten m mit it Vorlage Vorlage des des Coupons Coupons 1 0% R abatt au r tikel IIhrer hrer W ahl 10% Rabatt auff 1 A Artikel Wahl aaus us d em SSelbstbedienungs-Sortiment. elbstbedienungs-Sor timent. dem A usgenommen ab gebildete Aktionsartikel, Aktionsartikel, Ausgenommen abgebildete A rzneimittel und und Medizinprodukte. Medizinprodukte. Arzneimittel W ir ffreuen reuen u ns a uf IIhren hr e n B esuch! Wir uns auf Besuch!

Coupons Sie eerhalten Sie rhalten m mit it Vorlage Vorlage des des Coupons 1 0% R abatt au r tikel IIhrer hrer W ahl 10% Rabatt auff 1 A Artikel Wahl aaus us d dem em SSelbstbedienungs-Sortiment. elbstbedienungs-Sor timent. A Ausgenommen usgenommen abgebildete abgebildete Aktionsartikel, Aktionsar tikel, A rzneimittel und und Medizinprodukte. Medizinprodukte. Arzneimittel W ir ffreuen reuen uns un s a uf IIhren hren Besuch! Besuch! Wir auf

it Vorlage Vorlage des des Coupons Coupons SSie ie eerhalten rhalten m mit 1 0% Rabatt Rabatt au r tikel IIhrer hrer W ahl 10% auff 1 A Artikel Wahl aaus us d em SSelbstbedienungs-Sortiment. elbsstbedienungs-Sor timent. dem Aktionsar tikel, A Ausgenommen usgenommen abgebildete a gebildete Aktionsartikel, ab A rzneimittel und und Medizinprodukte. Medizinprodukte. Arzneimittel ns a uf IIhren hr e n B esuch! W ir ffreuen reuen u Wir uns auf Besuch!

Sie eerhalten Sie rhalten m mit it Vorlage Vorlage des des Coupons Coupons 1 0% Rabatt Rabatt auf auf 1 A r tikel IIhrer hrer W ahl 10% Artikel Wahl aaus us d em SSelbstbedienungs-Sortiment. elbstbedienungs-Sor timent. dem Ausgenommen Ausgenommen ab abgebildete gebildete Aktionsartikel, Aktionsartikel, und Medizinprodukte. Medizinprodukte. Arzneimittel und Arzneimittel Wir ffreuen reuen uns un s a uf IIhren hren Besuch! Besuch! Wir auf

0 02.04. 2.0 4. b bis is 0 06.04.2013 6.0 4. 2013

0 8 .0 4 . b is 13.04.2013 13.0 4. 2013 08.04. bis

15.04. 1 5.0 4. bis bis 20 20.04.2013 .0 4. 2013

2 22.04. 2.0 4. bis b is 3 30.04.2013 0.0 4. 2013

UVP U V P = Unverbindliche U nverb in dlic h e Preisempfehlung des Pr e i s e mpfe hlu n g d es Herstellers H er ste ller s ((Stand St a n d 05.03.2013) 0 5.0 3. 2013) · Angebot A ngeb ot gültig 02.04. bis gült i g vom vo m 0 2 .0 4 . b is 30.04.2013 Abgabe 3 0 . 0 4 . 2 0 13 · A b g a b e nur nur in in haushaltsüblichen Mengen, h au s ha lt sü b li c h en M eng en , ssolange o la n g e Vorrat Vo rrat reicht! r e i c h t! · Aktions-Coupons gelten A k t io n s - C oup o n s g elten nicht Verbindung n i c ht in in V e rb in du n g mit mit anderen Bonussystemen. a n de re n B o nu s s ys teme n . · Druckfehler FFür ür D ru ck fe hler übernehü b ern e h men wir keine Haftung! m en w ir k eine H a f t u n g! · Änderungen Ä nd e ru ng en vorbehalten! vo rb eha lten!

n on po oup - Cou ionss-C Aktion Akt FFrischer rischer Wind Wind auf auf dem dem Balkon Balkon D Der er Schnee Schnee iist st w weg, eg, d die ie SSonne onne sscheint cheint – höchste sommerlich sommerlich h öchste ZZeit, eit, Balkon Balkon und und Garten Ga zu dekorieren! z d ekorieren! Dieses Deko-Windrad Dieses ttolle ollle D eko -W Windrad bekommen bekommen Sie Sie ganz ganz eeinfach infac gratis, wenn den Coupon gratis, w ou enn SSie ie d en C aausschneiden, usschneiden, bei bei uns uns u vvorbeikommen orbeikommen und und hier eeines ines der d er h ier aabgebge b bildeten ildeten Produkte Produkt kaufen. Wir W ir ffreuen reuen uns auf auf Ihren Ihr Besuch! Besuch Nur solange Vorrat rat reicht! r e i c h t!


Nr.: 0328OZ

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de

Mittelmeer mit AIDAvita IS STEWA SONDERPRE Spanien - Frankreich

bei Buchung bis 16.04.2013

8 Tage: Sa 21.09. - Sa 28.09.2013

8 Tage Innenkabine ab

€ 929,-*

inkl. Fluganreise ab/bis Frankf

AIDAvita:

Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

Frühling in Südtirol

p.P.

****Hotel Terentner Hof in Terenten / Pustertaler Sonnenstraße

urt

HERPREIS S O F O R T B U C4.20 13 04.0 bei Buchung bis 23 Do 18.04. – Di .04.2013 Fr 17.05. – Mi 22.05.2013

Baujahr: 2002 / Renovierung: 2011 BRT: 42.289 Länge: 202,85 m Breite: 28,1 m Knoten: 20 Kabinen: 633 Decks: 12 Restaurants: 3 Bars: 5 Wellness: 1100 qm AIDA Body & Soul

6 Tage HP EZZ € 67,-

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 5x ÜN/Frühstücksbuffet im renovierten ****Hotel Terentner Hof am Ortsrand von Terenten an der Sonnenstraße, auf einem Hochplateau über dem Pustertal gelegen. Alle großzügigen Zimmer im Alpenstil mit Bad/ DU, WC, TV, Safe, Föhn, W-LAN, Telefon, Balkon oder Terrasse. Bademäntel und Badeschlappen im Zimmer. Restaurant und Wellnessbereich mit neuer Saunaoase mit Bio-Soft-Sauna, Dampf- und Aromasauna, Ruhestuben mit Wasserbetten und im freien liegende Kräutersauna. • tägl. 5-Gang-Feinschmeckermenüs mit Salatbuffet

€ 399,p.P.

anstatt € 459,-

und vegetarische Speisen zur Auswahl • 1x Südtiroler Menü mit Dessertbuffet oder Galadinner bei Kerzenschein im Rahmen der HP • Nutzung des Freizeitbereiches des Hotels • 1x Fahrt nach Bruneck und in das Antholzer Tal mit Aufenthalt am See • 1x kleine geführte Wanderung Folgendes Ausflugsprogramm mit sachk. Reiseleitung im Preis inkl.: • Große Dolomitenrundfahrt mit Grödner Joch, Sellajoch, Passo Pordoi, Falzarego-Pass, Cortina de Ampezzo und Misurina See • Arntal und Reintal mit Rein in Taufers und den Reiner Wasserfällen

Kurztrip Dresden Erfurt – Meißen – Gelegenheit z. Ausflug Elbsandsteingebirge

Do 25.04. - So 28.04.2013 4 Tage ÜF EZZ € 110,-

Ihre Reise mit AIDAvita KABINENAUSSTATTUNG LEISTUNGEN • Vollpension an Bord Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Du- • Hin- und Flugflug ab/bis Frankfurt nach Palma • angebotene Tischgetränke in den Buffet-Ressche/WC, Telefon, TV/Radio, Safe, Haartrockner de Mallorca taurants (Tischwein, Bier, Softdrinks) und Klimaanlage. • Kreuzfahrt (7x Übernachtung) in der gebuchten • Fit & Fun: Nutzung der meisten Body & Soul Kabinenkategorie Sport Angebote, Sauna

Route: Palma de Mallorca - Alicante - Valencia - Palma de Mallorca Cannes - Barcelona - Palma de Mallorca Tag

Kategorie

Kabinentyp

STEWA Sonderpreis p.P. bei Buchung bis 16.04.2013

Abfahrt

Kat IV / 1

2-Bett Innen

22.00 Uhr

Kat IV / 2

2-Bett Innen

Kat AV

2-Bett Meerblick

Kat BV

2-Bett Balkon

€ 929,€ 959,€ 1059,€ 1559,-

Ankunft

1.Tag

Hafen Fluganreise nach Palma de Mallorca, Transfer zum Schiff, Einschiffung.

2.Tag

Alicante (Spanien)

11.00 Uhr

20.00 Uhr

3.Tag

Valencia (Spanien)

08.00 Uhr

17.00 Uhr

4.Tag

Palma de Mallorca (Spanien)

06.00 Uhr

22.00 Uhr

5.Tag

Erholung auf See

---

---

6.Tag

Cannes (Frankreich)

07.00 Uhr

7.Tag

Barcelona (Spanien)

11.00 Uhr

8.Tag

Palma de Mallorca, Transfer zum Flughafen. Rückflug

06.00 Uhr

• freier Eintritt zu allen Shows • Einschiffungs- und Hafengebühren • freie Teilnahme am Bordprogramm • Trinkgelder • deutschsprachige Reiseleitung

3. / 4. Oberbett Erwachsene**

€ 530,-

Zuschlag Einzelkabine Innen**

€ 450,-

Zuschlag Einzelkabine Meerblick**

€ 520,-

p.P.

Zimmer im eleganten Biedermeierstil. Weber’s Restaurant, Bar und Lobbylounge sowie Wellnessbereich mit Swimmingpool, Sauna und Fitnessgeräten. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: Stadtbesichtigung Dresden € 20,Ausflug Elbsandsteingebirge € 25,Paketpreis komplett € 40,Orgelandacht Frauenkirche € 5,-

Feuerzauber am Rhein

Rhein in Flammen - Bonn

17.00 Uhr

Zuschlag Einzelkabine Balkon**

19.00 Uhr

*AIDA VARIO Preis p.P. bei 2er Belegung, inkl. Flug ab/bis FRA, Rail & Fly, sowie Kerosinzuschlag und Kostenbeitrag zur Luftverkehrsabgabe, limitiertes Kontingent . **Einzel- und Mehrbettkabinen auf verbindliche Anfrage. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit: AIDA Cruises. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Reisedokument: Gültiger Personalausweis.

Levico See im Trentino

• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstücksbuffet im exklusiven Radisson Blu Gewandhaus Hotel in Dresden (4 Sterne Standard), direkt im Zentrum der Stadt inmitten Semperoper, Zwinger und Frauenkirche gelegen. Alle komfortablen

€ 279,-

€ 870,-

• Transfer bis/ab Fahrgastschiff (kein Bistrodem Schiff • Live oder Musik vom Band • WeiBus) ohne Getränkeservice an Bord, Abfahrt tere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten! am Nachmittag, Rückkunft zwischen 00.00 und 02.30 Uhr • Schifffahrt mit einem FahrgastTA G E S FA H R T schiff • Im Bus werden keine Sitzplatznummern p.P. Sa 04.05.2013 vergeben • Abendessen (2-Gang-Menü) auf

€109,-

Operntage in Breslau

****PARC HOTEL DU LAC am See - Saisoneröffnungsreise

****Hotel Scandic Breslau - NABUCCO von G. Verdi

Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 02 06 7 40972 1

Di 16.04. - Fr 19.04.2013

mit STEWA-Reiseverlosung halten sämtliche Ausflüge im Preis ent

4 Tage HP EZZ € 90,-

€ 399,-

p.P.

REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt / STEWA Reisezentrum Tage

von

bis

Preis/Pers.

EZZ

6

So 14.04.2013

Fr 19.04.2013

€ 484,-

€ 90,-

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 5/6x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Parc Hotel Du Lac in Levico Terme • täglich 3-Gang Wahlmenü mit Salatbuffet • 1x typisch regionales Menü im Rahmen der Halbpension • Nutzung des Wellnessbereichs im Hotel • sämtliche Ausflüge • Stadtführung in Trient und Riva del Garda • 2x ganztägige Reiseleitung • Besuch Casa Tonelli inkl. Vortrag & Aperitif • 3-Gang

Mittagessen inkl. Weinverkostung in der Hosteria Toblino • STEWA-Reiseverlosung Ausflugsprogramm im Preis enthalten: • Bassano del Grappa & Marostica inkl. Reiseleitung. • Gardasee - Ortsrundgang Riva del Garda & Casa Tonelli • Stadtführung Trient - Mittagessen inkl. Weinverkostung Panoramafahrt Cavedine Tal. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten.

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/HP im ****Hotel Scandic Breslau, zentrale Lage. Die komfortabel ausgestatteten Zimmer verfügen über Bad mit Dusche/WC, Föhn, Kosmetikspiegel, LCD-Fernseher, digitale TV-Kanäle, WLAN, Minibar, Kaffee- und Teezubereiter, Bügeleisen und Bügelbrett sind auf Anfrage erhältlich • Stadtführung in Breslau • Folgende Eintritte & Führungen: Aula Leopoldina – Fürstenstein - Schweidnitzer Friedenskirche • Theaterkarten Kategorie A • Sachkundige Reiseleitung an allen Tagen.

Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise nach Wroclaw/Breslau • 2. Tag: Wroclaw/Breslau. Am Vormittag Stadtbesichtigung mit folgenden Sehenswürdigkeiten: • Jahrhunderthalle, Weltkulturerbe von der UNESCO • Breslauer Universität mit der Aula Leopoldina • das gotische Rathaus. Freizeit am Nachmittag • 3. Tag: Vormittags Fahrt nach Walbrzych/ Waldenburg mit dem Schloss Fürstenstein Besichtung. Möglichkeit zum Besuch des Falkensteiner Gestüt. Danach Besichtigung der Schweidnitzer Friedenskirche mit ihrem prunkvollen Inneren. Abends Opernbesuch in der prachtvollen Breslauer Oper• 4. Tag: Rückreise.

TERMINE 2013 EVENT Di 02.04.13 15.00 Uhr Schweiz Gipfeltreffen Referent: M. Murza Do 04.04.13 15.00 / 19.00 Uhr MSC Kreuzfahrten Referentin: S. Poetsch Di 09.04.13 15.00 Uhr DERTOUR Amadeus Referentin: E. Bauerreis Di 16.04.13 15.00 / 19.00 Uhr Toskanische Impressionen Referent: M. Murza Mi 17.04.13 15.00 / 19.00 Uhr AIDA Cruises Referent: M. Ortkemper Di 23.04.13 15.00 Uhr Cote d‘Azur & Blumenriviera Referent: M. Murza Mi 24.04.13 15.00 / 19.00 Uhr COSTA Kreuzfahrten Referent: J. Frech Fr 26.04.13 19.00 Uhr CHINA Referent: M. Murza Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de

DAS ERWARTET SIE IM NEUEN STEWA REISEZENTRUM:

STEWA Touristik Reisezentrum

Reisebüro 360°

Bistro-Café Zimt

Café Terrasse

STEWA Hotel

Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim

11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen

Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten

Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie

Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt

GmbH

STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801

STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim GmbH

Der STEWA Info-Brief

Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.:

Angebots-Nr.: MA0512

MA4711

Rock Symphonies

2012

David Garrett in Hannover Große Spanien-

in Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover Flamenco • Aufenthalt

und Portugalrundreise

ª

&+(535

Reedere ien ReiseverTouristikanbieter Moderat losungen ) ionen & Show-

€ 1934,p.P.

SAN SEBASTIAN bis xxxxxx.11  BURGOS  LEÓN  SANTIAGO DE COMPOSTELA  PORTO  LISSABON  ALGARVE bei Buchung RONDA  MARBELLA  GRANADA  SEVILLA  CÓRDOBA   TARRAGONA  MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12  BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Busp.P. Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Olissippo Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,-

Informationen

Mehrtagesfahrt

inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich Bar, eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,

in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag: nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett RückBesuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um transfer zum Hotel.

• 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet SteinFahrtinandendasHotels • sachkundige, Vormittag Am örtliche, deutschsprachige Führungen Nordwestdeutsch• Am Rückreisetag: in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, den größten Binnensee huder Meer, Porto, Lissabon,Rückreise. Anschl. Sevilla, Córdoba, Ronda und lands. Freizeit. Barcelona

• Portweinkellereibesichtigung gewünscht: in Porto Person. proVerkostung mitbuchen, falls Menü) 15,-mit • Besichtigung Bitte gleich des(3-Gang Gibraltar-Felsens€ inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt 1x Abendessen Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den

.

• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers Tivoli Almansor, direkt Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigstenzwischen dem Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und in • Santiago de Compostela: (1 ÜN) unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia Montagut, in der gelegen Hotelzone, • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: ca. 150 m zum Strand (1 ÜN) ****Hotel Park Inn, nahe der Nähe des Stadtzentrum der Weinberge der Côtes du Rhône

KOSTENLOSES ABO DES S TE WAINF O BRIEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E

Sonderauslo sung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte

eiseve WArlosun g

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP , 6 € 460,( EZZ:

ª 62)257%8 € 229,€ 259,-

RKPLÄT ZE VICE AUF

WUNSCH

GEGEN

WA . D

E

AUFPREI S

STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de


Offenbach-Journal, 28./29. März 2013

Seite 9 O

Balkone - Geländer - Zäune - Tore Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !

*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG * Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:

www.haku.balkonkonfigurator.de http://haku.balkonkonfigurator.de Ă–ffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr 10:00 - 13:00 Uhr Sa.

Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT

Fliesen Bad & Sanitär Naturstein

HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012

n one in alle Anbaubalk Farben GrĂśĂ&#x;en &

www.haku-gmbh.de

5ÊHMJDI WPO o 6IS VOE o 6IS t .J 4B o 6IS #FO[TUSB•F t .ÚSGFMEFO 8BMMEPSG t 5FM t XXX n JFTFO LOZ EF

Selbst modernisieren

FrĂźhe Planung zahlt sich aus

Vom Keller bis zum Dach

Mit Zustimmung des Vermieters

Treppenhersteller zu Beginn des Rohbaus auswählen

Leitfaden der Verbraucherzentrale

(ft) – Mit dem FrĂźhling beginnt endlich wieder die Bausaison, und fĂźr so manche Bauherren erfĂźllt sich ein Lebenstraum: Spatenstich und Fundament, Richtfest, Innenausbau und schlieĂ&#x;lich der Einzug ins Eigenheim. An erster Stelle steht aber zunächst einmal eine solide Planung. Dabei sollte die Treppe frĂźhzeitig mit einbezogen werden: Einerseits lässt sich nur so die Typen- und Designvielfalt voll ausschĂśpfen, andererseits kann die Treppe von vornherein so ausgelegt werden, dass sie den Bewohnern auch im Alter nicht zur Barriere wird. Den Treppenhersteller schon zu Beginn des Rohbaus auszuwählen lohnt sich aber auch deshalb, weil die Unterkonstruktion in vielen Fällen als sichere Bautreppe genutzt werden kann, wie es das Unternehmen Fuchs-Treppen anbietet. Gestaltung und Komfort Zu Beginn steht die Entscheidung Ăźber GrĂśĂ&#x;e und Form der Treppe. Am besten geschieht dies schon anhand von Entwurfsplänen oder direkt vor Ort auf der Baustelle. So kĂśnnen die Anforderungen

(vz) – Wer beim Hausbau Energie sparen und die Umwelt schonen will, kommt um eine gute Wärmedämmung des Hauses nicht herum. Wenn die Lage des Hauses feststeht, Fassade und Fenster ausgewählt sind und wenn klar ist, welche Baustoffe und Bauteile verwendet werden, dann stellt sich die Frage nach dem richtigen Dämmstoff. Hier hilft der aktualisierte Ratgeber der Verbraucherzentralen „Wärmedämmung – Vom Keller bis zum Dach“ weiter. Er enthält alle wichtigen Informationen rund um die wichtigsten Dämmstoffe. Auf 181 Seiten erfahren die Leser Wissenswertes Ăźber Auswahlkriterien, Materialkennwerte wie Wärmeleitfähigkeit oder Feuchtigkeitsverhalten, Normen sowie Ăźber die Details

(wĂź) – Mieter mĂźssen in der Regel Modernisierungen durch den Vermieter zulassen, die den Wohnwert verbessern oder Energie einsparen. Haben sie allerdings zuvor mit Zustimmung des Vermieters schon selbst modernisiert, mĂźssen spätere MaĂ&#x;nahmen des Vermieters zu einer weiteren Optimierung fĂźhren. Zudem kĂśnnen die Mieter mĂśglicherweise reklamieren, die daraus resultierende MieterhĂśhung stelle fĂźr sie eine unzumutbare Härte dar. Die WĂźstenrot Bausparkasse weist auf zwei aktuelle Urteile des Bundesgerichtshofs (VIII ZR 110/11 und VIII ZR 25/12) hin. In den entschiedenen Fällen hatten die Mieter von Altbauwohnungen in Berlin bereits vor längerer Zeit mit Zustimmung der damaligen HauseigentĂźmer die ursprĂźnglichen EinzelĂśfen durch Gasetagenheizungen ersetzt. Die neuen EigentĂźmer wollten die Wohnungen an die inzwischen vor-

an Raumwirkung und Begehkomfort exakt analysiert und in eine individuell nach MaĂ&#x; geplante Treppe umgesetzt werden. Ob gewendelte- oder geradläufige Treppe, mit oder ohne Zwischenpodest – mĂśglich ist fast alles. Entscheidend fĂźr einen bequemen Aufstieg ist der Steigungswinkel, der sich aus HĂśhe und Tiefe der Stufen ergibt. Eine steile Treppe spart zwar Platz, aber die Spezialisten von FuchsTreppen achten neben den Bauvorschriften auch auf den Komfort: „Viele Menschen empfinden einen Steigungswinkel von mehr als 45 Grad als anstrengend. Dagegen erweist sich der Auf- oder Abstieg bei weniger als 27 Grad als mĂźhsam und zeitraubend.“ Sie empfehlen einen Wert dazwischen und berechnen die erforderliche Anzahl von Stufen fĂźr optimalen Komfort. Sicher von Anfang an Während der Bauphase benĂśtigen Handwerker eine sichere Geschossverbindung. Diese Rohbautreppe kann man leihen oder aber man lässt gleich zu Beginn tragende Teile der endgĂźltigen Treppe einbauen. Bei Treppen mit Stahlwangen

Mehr MĂśbel produziert (de) – Im Jahr 2012 wurden nach vorläufigen Ergebnissen in Deutschland MĂśbel im Wert von rund 16,8 Milliarden Euro produziert. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, ist das ein nominaler Anstieg von 1,1 % gegenĂźber dem Jahr 2011. Wie viele andere Bereiche des Produzierenden Gewerbes war die MĂśbelproduktion während der Wirtschaftskrise 2009 stark eingebrochen. Davon haben sich die deutschen MĂśbelhersteller auch im Jahr 2012 noch nicht vollständig erholt; sie haben erst 96 % des Vorkrisenniveaus von 2008 erreicht.

werden diese, mit einer Rostschutzgrundierung versehen, eingebaut und mit Baustufen belegt. Empfindliche Teile wie Edelstahlhandläufe werden mit Schaumpolster geschĂźtzt. Ist der Innenausbau fertig, tauschen die Monteure die Baustufen gegen die endgĂźltigen Stufen aus. Das praktische Prinzip hat Fuchs auch auf einige Holztreppenmodelle Ăźbertragen: „Bei diesen Treppen sind die Treppenwangen mit Folie Ăźberzogen und so vor Beschädigungen geschĂźtzt. Stufen werden leihweise zur VerfĂźgung gestellt“, erklären die Spezialisten. Das Traditionsunternehmen aus SĂźddeutschland bietet Bauherren die Treppe als Komplettpaket von der Beratung vor Ort Ăźber die Fertigung bis hin zur Montage durch eigene Fachhandwerker. Funktional und individuell Moderne Treppen haben weitaus mehr zu bieten als reine Funktionalität: Individuelles Design tritt mehr und mehr in den Vordergrund. Derzeit sind vor allem architektonisch leichte Treppen beliebt, die filigran und transparent wirken. Gern verwendet werden Konstruktionen mit schlanken Stahlwangen oder aus Flachstahl. Neben Stahl gehĂśren Holz und Edelstahl zu den bevorzugten Werkstoffen. Kombiniert man diese geschickt, ergeben sich vielfältige GestaltungsmĂśglichkeiten, die der Treppe einen zeitlos-modernen Charakter verleihen.

der Dämmstoffarten. „Dämmstoffsteckbriefe“ bieten auf einen Blick alle wichtigen Daten zu Rohstoffen, Anwendung, Druckfestigkeit, Temperaturleitzahl, Wärmespeicherwert und Kosten der unterschiedlichen Dämmstoffe – seien es pflanzliche, tierische, mineralische oder synthetische Dämmstoffe. Ein Glossar, in dem die wichtigsten Begriffe erläutert werden sowie eine Ăœbersicht Ăźber die zu berĂźcksichtigen DINNormen und technischen Regeln runden das Heft ab, das zum Abholpreis von 9,90 Euro in allen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Hessen und fĂźr 12,40 Euro beim Versandservice, Himmelgeister StraĂ&#x;e 70, 40225 DĂźsseldorf, Telefon: (0211) 3809555, Fax: 3809-235, E-Mail: publikationen@vz-nrw.de, erhältlich ist.

Ratgeber hilft Ă„rger zu vermeiden Handwerker und Kundendienste (vz) – Wer sich mit einem Handwerker streitet, stellt sich zwischendurch nicht selten die Frage, ob es nicht besser ist, klein beizugeben, die ĂźberhĂśhte Rechnung zu bezahlen und den Pfusch einfach hinzunehmen. Der in der handlichen PocketReihe der Verbraucherzentrale erschienene Ratgeber „Handwerker und Kundendienste“ hilft, Ă„rger von vornherein zu vermeiden.

In sieben Kapiteln informiert das Heft unter anderem darßber, worauf bereits bei der Auftragserteilung zu achten ist, wann Abschläge auf die Rechnung gezahlt werden sollten und was bei der Abnahme wichtig ist. Er erläutert, welche Rechte Verbraucher haben, wenn der Handwerker pfuscht oder nicht rechtzeitig fertig wird und wann ein Auftrag gekßndigt oder widerrufen werden kann. Ein Kapitel

Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 TĂźre Lager! immer am

handenen Zentralheizungen anschlieĂ&#x;en. Das Landgericht Berlin gab den Vermietern recht. Der Bundesgerichtshof hob jedoch die beiden Urteile auf und entschied, dass die Mieter ihre Wohnungen bereits in einen zeitgemäĂ&#x;en Zustand versetzt hätten. Ein späterer Austausch der noch intakten Heizung komme dann nur in Betracht, wenn damit eine zusätzliche Energieeinsparung verbunden wäre. AuĂ&#x;erdem sei zu prĂźfen, ob die mit der Modernisierung verbundene ErhĂśhung der Miete fĂźr die Mieter eine unzumutbare Härte darstellen wĂźrde. Dabei komme es unter anderem darauf an, wieviel die Mieter seinerzeit investierten und inwieweit eine neue Heizung Energie einspare. Da das Landgericht diese Fragen noch nicht geprĂźft hatte, verwies der Bundesgerichtshof die Streitfälle an das Landgericht zurĂźck. ☎ (0 60 71) 9 88 10

ě•Ť Komplette ě•Ť Alu-Zäune Draht-, Alu- u. ě•Ť Alu-Tore u. -TĂźren V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune ě•Ť TĂźr- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch â‚Ź 14.80 ě•Ť Alu-Balkongeländer ě•Ť Schranken ě•Ť freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze ě•Ť Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt â‚Ź 57.90 ě•Ť ě•Ť Torantriebe ě•Ť fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau ě•Ť Montagen ě•Ť Mobil-Bauzäune Verwaltung: SteinstraĂ&#x;e 46–48, 64807 Dieburg ě•Ť sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter StraĂ&#x;e 2–10 ě•Ť sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de ¡ info@draht-weissbaecker.de

ALU

gibt Tipps zum Umgang mit Schlßsseldiensten, Rohrreinigern und Elektronotdiensten – also den Handwerkern, die die Notsituation ihrer Kunden nicht selten ausnutzen. Den Ratgeber gibt es zum Abholpreis von 8,90 Euro in allen

Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Hessen. Bestellungen nimmt Versandservice, Himmelgeister StraĂ&#x;e 70, 40225 DĂźsseldorf, Telefon: (0211) 3809555, Fax 3809235, E-Mail: publikationen@vznrw.de entgegen.

Der „Cash-Back-Service“ MusterkĂźchen ab 2.299,- Euro

Neues Angebot in allen Netto-Märkten (PR) – Netto Marken-Discount bietet seit Mitte März bundesweit einen weiteren, modernen Service: die kostenlose BargeldAuszahlung an den Kassen. Das im Fachjargon „Cash-Back-Service“ genannte Zusatzangebot fĂźhrt der Lebensmittel-Discounter in allen Ăźber 4.000 Netto-Filialen ein und baut damit seine serviceorientierte Kundenansprache weiter aus. Auf Kundenwunsch zahlt Netto Marken-Discount ab einem Einkaufswert von 20 Euro täglich jeweils bis zu 200 Euro in Bargeld aus. Der praktische Service an den Netto-Kassen ist fĂźr EC-Kartenzahler gebĂźhrenfrei und bietet einen schnellen, unkompli-zierten Erhalt von Bar-

geld. Verbraucher kĂśnnen mit dem Besuch einer Netto-Filiale zwei Erledigungen des täglichen Bedarfs kombinieren: Nach dem Prinzip des one-stopshopping entfällt fĂźr den Kunden somit der zusätzliche Weg zur nächsten Bankfiliale. „Mit der kostenlosen Bargeldauszahlung an unseren Kassen bieten wir Verbrauchern einen weiteren praktischen Mehrwert beim Einkauf in unseren Filialen. Als qualifizierte Nahversorger ist es uns wichtig, das Einkaufserlebnis fĂźr unsere Kunden mit innovativen Zusatzangeboten kontinuierlich zu verbessern“, so Franz PrĂśls, GeschäftsfĂźhrer von Netto Marken-Discount.

Geld macht nicht glĂźcklich. Aber es rettet Leben.

Spendenkonto: 41 41 41 ¡ BLZ: 370 205 00 ¡ DRK.de

✓ EinbaukĂźchen ✓ Elektrogeräte Mo. - Fr. 9.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 18.00 Uhr Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr und nach Vereinbarung!

Hausener StraĂ&#x;e 2 • 63165 MuĚˆhlheim-Lämmerspiel Tel. 06108 - 8 26 90 80 • www.die-neue-kueche-offenbach.de


Restaurant „Zum Weißen Rössl“ Inh. M. u. M. Mink Spessartring 2 – Offenbach/M. Tel.: 069 - 98556676 · Fax: 069 - 98556682 Mobil: 0176 - 20654099 · www.hotel-roessl.de

Inh. Martina Kratky Seligenstädter Str. 1 63073 Offenbach am Main Tel.: 069 / 97 69 94 76 www.pusteblume-baby-undkids-store.de/ Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.30 – 13.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr (Mittwochnachmittag geschlossen) Sa. 10.00 – 13.00 Uhr

Deutsch-Österreichische Küche Täglich wechselndes Tagesmenü Verschiedene Themenwochen Fam. Mink freut sich auf Ihren Besuch

Parkplatz im Hof

Größe 50 – 176!!!

&ƺƌ /ŚƌĞŶ ƐĐŚƂŶƐƚĞŶ dĂŐ͊

Garten- und Landschaftsbau Inh. Gerhard H. Jöst Goethestr. 51 · 63067 Offenbach Tel. 069/869899 · Fax 868547 · Mobil 0178/8698990

KīĞŶďĂĐŚĞƌ ^ƚƌĂƘĞ ϯϵ ϲϯϭϲϱ DƺŚůŚĞŝŵ Ăŵ DĂŝŶ dĞůĞĨŽŶ ϬϲϭϬϴͬ ϵϵϳ ϯϵ ϴϯ ǁǁǁ͘ƌŽŵĂŶƟĐ-ďƌĂƵƚŐĂůĞƌŝĞ͘ĚĞ


Offenbach-Journal, 28./29. März 2013

Seite 11 O

Stellenmarkt Angebote

Gesuche Wir stellen ab sofort ein:

Maler / Lackierer (m/w)

10 Lagerhelfer (m/w) Staplerfahrer (m/w), mit Schein Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de

Malermeister

zur Unterstützung unseres jungen Teams. Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Maler/ Lackierer sowie einen Führerschein der Klasse 3 besitzen, motiviert sind und über eine ausreichende Berufserfahrung verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

STROH Malermeister • Fahrgasse 25 • 63303 Dreieichenhain Tel. 0 61 03 - 8 46 60 • info@malerstroh.de •www.malerstroh.de Koch für deutsche Küche und Spüler gesucht. Restaurant Sonnenhof im Eichenbühl, Neu-Isenburg, 0151 / 18465328

Erfahrene und zuverlässige Umzugsfachleute gesucht!

Wir suchen: @jcYZcWZigZjZg JciZgcZ]bZchcVX][da\Zg 7VX]Zadg d[ 6gih 76 Studiengang Versicherung 6jhojW^aYZcYZ ojb @Vj[bVcc für Versicherung und Finanzen AZ^iZg Z^cZg KZg`Vj[hgZ\^dc ;VX]heZo^Va^hiZc www.allianz-darmstadt.de

Sie verstehen etwas von Ihrem Handwerk, haben den FSK 3 (noch besser FSK 2) und suchen eine neue Herausforderung in einem krisensicheren Unternehmen? Dann sollten Sie sich unbedingt informieren. Herr Sascha Langer freut sich auf Ihren Anruf. Tel. 06071-207552. Langer Umzüge, Dammweg 2-8 64807 Dieburg

Einladung zum Karriereabend am 22. April 2013, 18.00 -21.00 Uhr Sie suchen eine attraktive Möglichkeit, um eine Karriere zu starten, in der Authentizität und Offenheit gefragt sind? Dann entdecken Sie die vielfältigen Perspektiven im Vertrieb der Allianz. Lernen Sie uns kennen: Veranstaltungsort: Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG, Filialdirektion Darmstadt, Rheinstraße 14, 64283 Darmstadt Anmeldung oder weitere Informationen: Ellen Quast (Leiterin Verkaufsqualifizierung) ellen.quast@allianz.de, Tel. 01 73 . 913 92 72

Wir sprechen immer Interessenten beiderlei Geschlechts an.

Zahntechnisches Labor in Dietzenbach sucht rüstige/n & flexible/n Rentner/in als Kurierfahrer/in mit gepflegtem Erscheinungsbild auf Minijob-Basis mit firmeneigenem Fahrzeug. Bewerbung mit Bild bitte an: sedentaltechnik@t-online.de.

31 Euro pro Arbeitsstunde Suchen freundliche/n

Mitarbeiter/in

Kosten innerhalb der EU auf Platz 8

für unseren Hofladen in Egelsbach von April-Juli, stundenweise auch am Wochenende. Tel. 0 61 03 / 4 56 12

(de) – Arbeitgeber in der deutschen Privatwirtschaft bezahlten im Jahr 2012 durchschnittlich 31 Euro für eine geleistete Arbeitsstunde. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, lag das deutsche Arbeitskostenniveau damit innerhalb der Europäischen Union (EU) auf Rang acht. Arbeitgeber in der deutschen

Möchten Sie mit uns Kunden begeistern? Wir bieten eine attraktive und seriöse nebenberufliche Erwerbstätigkeit. Weitere Infos auf

www.allianz- darmstadt.de Zuschriften unter Chiffre-Nr. A 14 an VBG Verlag GmbH & Co. KG, Wiesenstraße 8, 64347 Griesheim

Privatwirtschaft zahlten 32 Prozent mehr für eine Stunde Arbeit als im Durchschnitt der EU. Im Vergleich zum Nachbarland Frankreich beispielsweise waren es aber 11 Prozent weniger. Schweden hatte mit 41,90 Euro die höchsten, Bulgarien mit 3,70 Euro die niedrigsten Arbeitskosten je geleistete Stunde.

Immobilienmarkt Vermietungen

Gesuche

Für

Die Umzugmacher

Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25

• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung

coole Typen

Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

Garagen

Eigentumswohnungen in Offenbach, direkt am alten Schlachthof:

06103 - 24010

Angebote

Sie wollen verkaufen und/oder vermieten? Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

1- bis 5-Zimmer-Wohnungen von ca. 46 m² bis 199 m² Wohnfläche, ab 107.000 € bis 581.000 €. Wohnungen mit Balkon oder Terrasse und Garten, als Maisonette oder als Penthouse.

Beratung und Besichtigung: Mo., Di. und Do. 15.00 - 18.00 Uhr, Fr., Sa. und So. 11.00 - 17.00 Uhr.

3-ZimmerWohnung zu besichtigen! Kurzfristig bezugsfertig.

BIEN-RIES Verkaufsbüro Erlenbruchstraße 25 63071 Offenbach

Filmaufnahmen im Haus

Fon 0 61 81/ 906 31 - 17 www.bien-ries.de

Haus zu verkaufen? Immobilienmarkt Offenbach-Journal Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10

Kosten keine Betriebsausgaben

Grundstücke

Gew. Gesuche

(wü) – Wer sein Eigenheim sporadisch für Filmaufnahmen vermietet, kann nicht damit rechnen, dass Werbungskostenüberschüsse zu einer Steuerersparnis führen. Diese Auffassung vertritt nach Angaben der Wüstenrot Bausparkasse AG das Finanzgericht München in seinem Urteil vom 5. Juli 2012 (Az.: 5 K 2947/10). Der Kläger hatte das feudale Wohnhaus für kurze Zeit für Dreharbeiten zu einer Fernsehproduktion vermietet. Die auf diesen Zeitraum entfallen-

den Kosten erkannten Finanzamt und Finanzgericht nicht als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung an, da der Kläger in den Folgejahren keine weiteren Einnahmen dieser Art mehr erzielt hatte. Auch sei die kurze Vermietung des Wohnhauses nicht als gewerbliche Tätigkeit zu betrachten, da sie nicht nachhaltig von Gewinnstreben getragen gewesen sei. Die dem Kläger entstandenen Kosten stellten also auch keine Betriebsausgaben dar.


Seite 12 O

Offenbach-Journal, 28./29. März 2013

Kfz-Markt KFZ-ANKAUF FAIRE PREISE • SOFORT BARGELD PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

Bitte alles anbieten Mo. – So. jederzeit erreichbar 06157 / 8085654 od. 0171 / 4991188

Ihr Service-Partner in Egelsbach

Stärkstes VW Golf-Cabrio aller Zeiten EU-Neu- und Gebrauchtwagen BMW 325 i Touring 09/2006, Kombi, schwarz metallic, 117.000 km, € 14.900,160 kW (218 PS) Ford Fiesta 1.25 Trend 07/2011, Limousine, rot, 47.150 km, 44 kW (60 PS) € 7.900,Hyundai Santa Fe 2.4 4WD Automatik Comfort 08/2011, SUV/Geländewagen, braun metallic, 28.000 km, € 23.500,128 kW (174 PS) Mercedes-Benz E 320 CDI 7G-TRONIC Elegance DPF 06/2006, silber, 118.000 km, € 16.700,165 kW (224 PS) Nissan Qashqai 2.0 4 x 4 acenta 01/2009, blau, 92.000 km, € 11.900,104 kW (141 PS) Nissan Qashqai 2.0 acenta 08/2012, SUV/Geländewagen, grau, 200 km, 104 kW (141 PS) € 18.400,Volkswagen Beetle The 2.0 TSI DSG Sport Limousine, silber metallic, 1 km, 147 kW (200 PS) € 25.700,Volkswagen Caddy 1.6 TDI (7-Si.) 06/2011, braun,19.850 km, € 18.900,75 kW (102 PS)

Offene R-Reihe mit 265 PS in 6,4 Sekunden auf 100 km/h (PR) – Seit einem guten Jahrzehnt steht der Buchstabe „R“ als Modellbezeichnung für die stärksten Volkswagen der Kompaktklasse. Bislang waren das stets Autos mit festem Stahl- respektive Schiebedach. Erstmals präsentiert Volkswagen nun ein offenes R Modell: das neue Golf R Cabriolet. Der Sportwagen wird pünktlich zum Frühling 2013 an die ersten Kunden ausgeliefert; sie werden das stärkste und schnellste Golf Cabriolet aller Zeiten fahren. Für mächtig Schub sorgt ein 2,0-Liter-Turbomotor mit Benzindirekteinspritzung (TSI), der 195 kW/265 PS entwickelt. Im Hinblick auf die Dynamik von ebenso hoher Bedeutung ist das maximale Drehmoment: 350 Nm wuchtet die Kurbelwelle des TSI bereits ab 2.500 U/min in Richtung des serienmäßigen 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebes (DSG). Bis

5.000 U/min bleibt das Drehmoment konstant auf diesem hohen Niveau – diese souveräne Drehmomentcharakteristik und höchst agile Handlingeigenschaften machen die

besondere Faszination des neuen Golf R Cabriolets aus. Wer das volle Leistungspotenzial abruft, beschleunigt den offenen Golf in nur 6,4 Sekunden auf 100 km/h. Bei 250

Andréstr. 19-21 • 63067 Offenbach

Telefon 069 880077 info@autohaus-buchsbaum.eu

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Im Geisbaum 21 · 63329 Egelsbach · Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 info@autohaus-janko.de · www.autohaus-janko.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 – 18.30 Uhr        Sa. 9.00 – 13.00 Uhr

Kaufe jeden Pkw, Busse, Geländewagen, Wohnmobile. Alle Modelle, Zustand egal, auch mit Mängeln. Bitte alles anbieten. Zahle Höchstpreise, bar und fair! Jederzeit, 24 h erreichbar. 06158 / 6086990

MERCEDES-Jahreswagen und gepflegte Gebrauchtwagen

Autohaus HIRCH www.auto-direkt-ankauf.de Kein TÜV, hoher KM-Stand, Motorschaden, technisch defekt, stillgelegt oder Unfallfahrzeug?

Versäumen Sie nicht unsere tollen Angebote. Günstige Finanzierung, Inzahlungnahme möglich.

Darmstadt-Wixhausen Messeler-Park-Str. 124 A (an der B3) Tel.: 0 61 50 / 74 97 www.autohaus-hirch.de

Bestens! Kaufen wir! Rufen Sie uns an, wir kommen mit Bargeld vorbei. Völlig seriöse Abwicklung! Keine Reklamationen! Abmeldenachweis! Höchstpreise GARANTIERT! Rufen Sie sofort an: Auto – Direkt – Ankauf Bürgermeister-Mahr-Straße 34 63179 Obertshausen Tel.: 06104 78 93 41 Mobil: 0152 / 28 90 85 27

WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGER ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN FAHRRADTRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE – PRODUKTION

Westfalia Eichmann Orber Str. 11-13 · 60386 Frankfurt/M. www.westfalia-eichmann.de

Grünes Licht für gute Leistungen und Service für alle Marken Reparaturfinanzierung Unfallschaden-Management/Abwicklung Unfallinstandsetzung Euromobil Autovermietung Nutzfahrzeuge Sonder-Fahrzeuge Reparaturwerksatt Express-Service Reifenservice Diagnose

Inspektion Wartung und -Instandsetzung Airbag Klimaservice Achsvermessung Ölwechsel TÜV und AU Fahrzeugaufbereitung Hol- und Bringservice Smart Reparatur

Gebrauchtwagen mit CAR LIFE, Perfect Car Garantie Original Ersatzteile und Zubehör

Leasingangebote Finanzierung Neu- und Gebrauchtwagen Volkswagen Versicherungsvermittlung VVD

Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren! Im Geisbaum 21 · 63329 Egelsbach · Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 info@autohaus-janko.de · www.autohaus-janko.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 – 18.30 Uhr        Sa. 9.00 – 13.00 Uhr

Platz drei für den Skoda Rapid Nur zwei Premium-Modelle beim „Goldenen Lenkrad“ besser (PR) – Der Skoda Rapid gehört zu den besten Automobil-Neuheiten des Jahres 2012. Zu diesem Ergebnis kommt die Jury bei der Verleihung des Goldenen Lenkrads und ehrt den Rapid mit Platz drei in der Fahrzeugkategorie „Mittelund Oberklasse“. Vor der neuen Kompaktlimousine der tschechischen Traditionsmarke können sich mit dem Sieger BMW 3er und dem Lexus GS nur Modelle von Premiumherstellern platzieren. Als erstes Serienauto von Skoda zeigt der Rapid das neue Design der Marke: attraktiv, modern, klar, präzise und zeitlos-elegant. Die Limousine vereinbart Form und Raum in geradezu idealer Weise. Sie bietet bis zu fünf Personen bequemen Platz. Bestwerte in seiner Klasse weist der Rapid bei Kofferraumvolumen sowie Kopf- und Kniefreiheit im

Hyundai

Fond auf. Die Maße: Kofferraumvolumen 550 Liter, Kopffreiheit 972 Millimeter, Beinfreiheit 65 Millimeter. Den Rapid gibt es bereits ab 13.990 Euro. Mit dem „Goldenen Lenkrad“ zeichnen „Bild am Sonntag“ und „Auto Bild“ die besten automobilen Neuheiten aus. Die Trophäe gilt als eine der wichtigsten und begehrtesten in Europa. Die Leser wählten in diesem Jahr aus 46 Teilnehmern in einer Vorauswahl 20 Favoriten aus. Diese Finalisten-Fahrzeuge wurden anschließend von einer unabhängigen Jury aus 43 Testern drei Tage lang auf Herz und Nieren geprüft. Zu den Juroren gehören unter anderem „Auto Bild“-Chefredakteure, Techniker, Motorsportler, Prominente wie Franz Beckenbauer und Boris Bek-

ker sowie Rennfahrer wie Mattias Ekström, Mika Häkkinen, Walter Röhrl und HansJoachim Stuck. Das „Goldene Lenkrad“ wurde 2012 in insgesamt in neun Kategorien vergeben. (Foto: Werk)

km/h wird die Höchstgeschwindigkeit elektronisch begrenzt. Ideal passt dazu das schnell und ohne Zugkraftunterbrechung schaltende 6Gang-DSG. Da der offene Sportwagen schon bei niedrigsten Drehzahlen viel Kraft hat und der Motor entsprechend selten sehr hoch gedreht werden muss, ergibt sich ein in Anbetracht der hohen Leistung niedriger Verbrauch von 8,2 l/100 km (analog 190 g/km CO2). Als neues Topmodell unter den Golf Cabriolets wird der Sportwagen – über generell in diesem Modell serienmäßige Details wie den automatischen Überrollschutz hinaus – mit Features wie Bi-Xenonscheinwerfern, LED-Tagfahrlicht, LED-Rückleuchten, 18Zoll-Leichtmetallfelgen, Sportsitzen (vorn), einer Lederausstattung, Klimaautomatik, Audioanlage mit CD-Player, Sportfahrwerk und Stoßfänger in einer eigenständigen Motorsport-Optik antreten. Das allerdings auch für dieses Golf Cabriolet wichtigste Ausstattungsdetail ist das bis in höchste Geschwindigkeitsregionen hinein leise Verdeck. Es öffnet serienmäßig elektrohydraulisch; und zwar in 9,0 Sekunden. Das außergewöhnlich sportliche und gut ausgestattete Golf R Cabriolet wird auf seinem Heimatmarkt Deutschland 43.325 Euro kosten. (Foto: Werk)

Ihr Service-Partner in Egelsbach

Renault Das Autohaus in der Region. Einfach mal vorbei fahren!

Autohaus

WALTER JUGERT Schlesierstraße 7, EGELSBACH Tel. 0 61 03 / 4 56 83 • autohaus@jugert.de Reparaturen und Service an Kraftfahrzeugen aller Fabrikate TÜ / AU - Benzin und Diesel im Hause

Im Geisbaum 21 · 63329 Egelsbach · Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 info@autohaus-janko.de · www.autohaus-janko.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 – 18.30 Uhr        Sa. 9.00 – 13.00 Uhr


Offenbach-Journal, 28./29. März 2013

Seite 13 O

Kreuz & Quer Deutscher Engagementpreis 2013 – nominieren Sie Ihre persÜnlichen Helden!

Kaufgesuche

+ " %#* /"& &

# !

"&)*(

' ( + "( )* () %)* ! ! ) "$')) &

" '$ , (- (*+&! +*$#&! & #% ( %

Paletten-Center SchĂźtz

Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stßck mÜglich. DA, RÜntgenstr. 29, Tel. 06151/375567

) #* "( & ) "-/ #) " )'$# $ #0#! +& ) "& $$ $ .

--- - #% (!'$

Unterricht

5 weg oder

Geld zurĂźck!

GRATIS INFO-HOTLINE Rund um die Uhr!

*

0800-19 4 18 08 www.schuelerhilfe.de

Beratung vor Ort: Mo.-Fr. 15.00-17.30 Uhr Dietzenbach • City-Center / 3.OG • 06074 / 28 39 0 Dreieich-Sprendlingen • Frankfurter Str. 98 • Ăźber Computer-Shop • 06103 / 19 4 18 Heusenstamm • Frankfurter Str. 57 • Ăźber der Post • 06104 / 39 37 Langen • Bahnstr. 25 /3.OG • 06103 / 53 1 22 MĂśrfelden-Walldorf • Farmstr. 16-18 • Eingang LudwigstraĂ&#x;e • 06105 / 19 4 18 Rodgau • Eisenbahnstr.47 • unter der AOK • 06106 / 19 4 18 * Sondertarif: nur in teilnehmenden SchĂźlerhilfen, nur gĂźltig fĂźr den Tarif „5 weg oder Geld zurĂźck“; alle Tarifbedingungen unter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.

Verkäufe

Einzelnachhilfe zu Hause qualifizierte Nachhilfelehrer fßr alle Fächer und Klassen

R ATEST b INF

weite Elt e des rn un

ra gung Au gus bef

Verstärker ¡ Vor+Endstufen Receiver ¡ Tuner ¡ Tapedecks Plattenspieler ¡ CD-MD-Equalizer Boxen aller Art ¡ Auto HiFi...uvm. MW HiFi, Langen 0 61 03/2 66 40

noch einmal gefragt: Sie wählen per Online-Abstimmung den Gewinner des mit 10 000 Euro dotierten Publikumspreises.

Foto: Namaste Nepal S-GmbH Freiberg / Jungnickel-Fotografie

Das Bßndnis fßr Gemeinnßtzigkeit ist der Träger des Deutschen Engagementpreises. FÜrderer sind das Bundesministerium fßr Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie der Generali Zukunftsfonds. Nominierung und weitere Informationen auf www.deutscherengagementpreis.de. (mdd)

TrĂśdel zu verkaufent? OJ-Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00

Bekanntmachungen Amtsgericht Langen

Ge samtno te GUT (1,8) 007 Institut t2

Lageraufgabe stark reduziert ¡ neu+gebr.

Naturschutzvereine, interkulturelle Projekte, Initiativen gegen Armut: Viele Menschen setzen sich in Deutschland fĂźr das Gemeinwohl ein und verdienen dafĂźr ein DankeschĂśn. Zeigen Sie freiwillig engagierten Personen, Organisationen und Unternehmen Ihre Anerkennung. Schlagen Sie sie fĂźr den Deutschen Engagementpreis bis zum 12. Juni auf www.deutscher-engagementpreis.de vor. Die bundesweite Auszeichnung ehrt Engagierte in den Kategorien Dritter Sektor, Politik & Verwaltung, Einzelperson und Wirtschaft. Die Schwerpunktkategorie 2013 „Gemeinsam wirken – mit Kooperationen BrĂźcken bauen“ wĂźrdigt Projekte, in denen verschiedene Initiativen gemeinsam gesellschaftliche Herausforderungen bewältigen wollen. Im Herbst sind die BĂźrgerinnen und BĂźrger

06106 - 6 26 96 88 w w w. a b a c u s - n a c h h i l f e . d e

Verschiedenes

FLOH- & TRĂ–DELMĂ„RKTE

Mo., 01.04.13, MĂśrfelden-Walldorf von 10 - 16 Uhr Fachmarktzentrum,Walldorfer Karree

7 K 78/09 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung. Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Sprendlingen, Blatt 7354

Der Verkehrswert wurde gemäĂ&#x; § 74 a ZVG festgesetzt auf 255.000,- â‚Ź. Baujahr des Hauses: um 1956. Bieter mĂźssen damit rechnen, dass sie in HĂśhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch:

Das Kassenzeichen gilt nur fĂźr dieses Verfahren und darf nicht fĂźr die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden.

Erics

Computerlädchen

www.erics-computerlaedchen.de >HZZLYNHZZL r 3HUNLU ;LSLMVU 4V‹-Y ! ‹ ! <OY \UK ! ‹ ! <OY :H ! ‹ ! <OY

FĂźr kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75

Farb- u. Raumgestaltung, Fliesen- u. Bodenlegearbeiten, (Parkett, Laminat, TeppichbĂśden)

Ausstattungsmaler Wennike Tel. 0 61 05 / 40 40 13, www.pinsel-fritze.de Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgĂźnstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

Ă„rzte

Starkenburgring 66, 63069 Offenbach Sa. 8 Uhr bis Mo. 7 Uhr, Mo., Di., Do., Fr. von 19 bis 1 Uhr am nächsten Morgen. Mi. von 14 bis 1 Uhr am nächsten Morgen. An einem Feiertag von 8 Uhr bis 7 Uhr am nächsten Morgen. Zusätzlich telefonisch erreichbar: ab 1 Uhr bis zum nächsten Morgen 6 Uhr unter: Tel.: 069/19292

Zahnärzte

Zahnärztl. Notfallvertretungsdienst Hessen: Die Ansage des zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau ßber die kostenpflichtige Service-Nummer 01805 / 60 70 11 (14 Cent/min. a.d. dt. Festnetz, max. 42 Cent/min. ßber Mobilfunk

Tierärzte

Wochenend- und Feiertagsdienst erfahren Sie Ăźber den Anrufbeantworter Ihres Haustierarztes.

StromstĂśrungen Bereitschaftsdienst fĂźr StĂśrungen in Stromabnehmeranlagen in Stadt und Kreis Offenbach Sammelnummer Tel. 069/89009444

Gas/Wasser 0800/80603030 Energieversorgung Offenbach

Kreditkarten Bei Sperrung von Kreditkarten und Online-Banking: Bundesweite Nummer 116 116 Notruf Polizei: 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst: 112 Krankentransport Telefon: 069/19222 Giftnotrufzentrale Mainz: Telefon 06131/19240 Frauenhaus Telefon: 069/88 61 39 Frauennotruf: Telefon 069/8509680 - 22 Notdienst fĂźr Sanitär, Gas und Heizung am Wochenende, Sonnu. Feiertagen fĂźr Stadt u. Kreis Offenbach. Telefon 069/89999530 Vorbehaltlich kurzfristiger Ă„nderungen, die nach Redaktionsschluss dieser Seite nicht berĂźcksichtigt werden konnten. Ohne Gewähr.

Die Wunden einer

Gewalttat

kann man nicht immer verbinden. Wir helfen den Opfern

Infos: Weberstr. 16, 55130 Mainz www.weisser-ring.de

Offenbach-Journal

- Amtsgericht -

Ihre Wochenzeitung fĂźr die Stadt

Klein-Container

3 cbm

disapo.de Apotheke, Schumannstr. 144, OF, Tel. 069/2444860 5.4. Alpha-Apotheke, Berliner Str. 79, OF, Tel. 069/77067420, zusätzl. bis 22 Uhr Apotheke im Ring-Center, Odenwaldring 70, OF, Tel. 069/63836740

Kontakte

Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 21.03.2013

Computer

Apotheken

28.3. Europa-Apotheke, Marktplatz 9, OF, Tel. 069/888766 zusätzl. bis 22 Uhr SchloĂ&#x;-Apotheke, BĂźrgeler Str. 35, OF-Rumpenheim, Tel. 069/864004 29.3. Buchrain-Apotheke, Isenburgring 42, OF, Tel. 069/98340125 zusätzl. bis 22 Uhr RĂśmer-Apotheke, Herm.Steinhäuser-Str. 2c, OF, Tel. 069/886403 30.3. Rosen-Apotheke, Wilhelmsplatz 11, OF, Tel. 069/883603 zusätzl. bis 22 Uhr Westend-Apotheke, OF, Ludwigstr. 12, Tel. 069/811492 31.3. Apotheke im KOMM, Aliceplatz 1, OF, Tel. 069/40809070 zusätzl. bis 22 Uhr LauterbornApotheke, Richard-Wagner-Str. 93, OF, Tel. 069/842999 1.4. Paracelsus-Apotheke, Kaiserstr. 28, OF, Tel. 069/888987 zusätzl. bis 22 Uhr Jahn-Apotheke, Langstr. 3,OF-BĂźrgel, Tel. 069/861416 2.4. Central-Apotheke, Kl. Biergrund 32, OF, Tel. 069/880869 zusätzl. bis 22 Uhr Apotheke im Ă„rztezentrum, Waldstr. 228230, OF, Tel. 069/98556666 3.4. Bieber-Apotheke, v.-Brentano-Str. 14, OF-Bieber, Tel. 069/894149 zusätzl. bis 22 Uhr Aesculap-Apotheke, Frankfurter Str. 77-79, OF, Tel. 069/883742 4.4. Apotheke zum LĂśwen, Frankfurter Str. 35, OF, Tel. 069/813685, zusätzl. bis 22 Uhr

soll am Donnerstag, den 18.04.2013 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B, zum Zwecke der Aufhebung der Zwangsvollstreckung versteigert werden.

Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frĂźhestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), BankbĂźrgschaften und rechtzeitige Ăœberweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-ThĂźringen, BLZ 500 500 00, unter Angabe des Kassenzeichens 13632101128.

Geschäftliches

Ihre Notdienste vom 28.3.-5.4.2013

laut Gutachten: Einfamilienwohnhaus in der Rathausstr. 9 mit Wintergarten und Doppelgarage, GrundstĂźcksgrĂśĂ&#x;e 239 qm; Wohnfläche rd. 171 qm, Nutzfläche ca. 57 qm

*************************************

Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de

NOTFALLDIENST

OJ + DZ Ăźber 185.000 Auflage

Kleinanzeigen Bestellschein Tel.: 06106 / 28390-00 Fax: 06106 / 28390-10

Amtsgericht Langen

private Kleinanzeige: bis zu 4 Zeilen = 8,00 â‚Ź; je weitere Zeile = 2,00 â‚Ź

7 K 25/12

gewerbliche Kleinanzeige: erste Zeile = 8,50 â‚Ź; je weitere Zeile = 5,00 â‚Ź*

Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung. Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Urberach, Blatt 6805

Die Kleinanzeige bitte unter folgender Rubrik verÜffentlichen: O Gesuche O Stellenanzeigen O KFZ O Verkäufe O Immobilien O Verschiedenes

O Geschäftliches O Bekanntschaften

O Unterricht O Tiermarkt

3-Zimmer-Eigentumswohnung mit Balkon, 3. OG, ca. 70 qm Wohnfläche, LessingstraĂ&#x;e 6, soll am Mittwoch, den 17.04.2013 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal A, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäĂ&#x; § 74 a ZVG festgesetzt auf 82.500,- â‚Ź. Baujahr des Hauses: Ursprung 1963, DG-Ausbau um 1994. Bieter mĂźssen damit rechnen, dass sie in HĂśhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frĂźhestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), BankbĂźrgschaften und rechtzeitige Ăœberweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-ThĂźringen, BLZ 500 500 00, unter Angabe des Kassenzeichens 13626301126. Das Kassenzeichen gilt nur fĂźr dieses Verfahren und darf nicht fĂźr die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 20.03.2013

- Amtsgericht -

Bitte lesbar ausfßllen. (pro Zeile bis zu 30 Zeichen inkl. Wortzwischenräume und Satzzeichen) Fßr Chiffre-Anzeigen: Fßr alle Anzeigen:

Abholung der Zuschriften (+ 3,- â‚Ź) Belegexemplar per Post (+ 2,- â‚Ź)

Zusendung der Zuschriften (+ 6,- â‚Ź) * gew. Kleinanzeigen zzgl. gesetzliche MwSt.

Erscheinung, wenn nicht anders vereinbart, automatisch in der nächsten Ausgabe. Annahmeschluss fßr die jeweilige Ausgabe ist Montag 17 Uhr. Achtung: Es wird keine Rechnung erstellt! Bitte buchen Sie den entstandenen Betrag nach Anzeigenerscheinung von folgendem Konto ab: Name

Vorname

StraĂ&#x;e / Nr.

PLZ / Ort

Telefon

Konto-Nr.

Bankleitzahl

Geldinstitut

Datum

Unterschrift

Kleinanzeigen kĂśnnen auch unter „www.dreieich-zeitung.de“ direkt eingegeben werden! Alle Kleinanzeigen erscheinen auch auf unserer Homepage! GĂźnther Medien GmbH • Offenbach-Journal • Philipp-Reis-StraĂ&#x;e 7 • 63110 Rodgau-JĂźgesheim Telefon: 06106 / 28390-00 • Telefax: 06106 / 28390-10 • info@dreieich-zeitung.de


Fahrrad-Auswahl in neuer DIMENSION

Trendsetter RÄDER 2013. Der neue Style!

59.95 ** Fahrradhelm

In-Mould-Superleichtbauweise mit einzigartigem Aufprallschutz, optimale Belüftung, Anpasssytem.

99

39.

> Super Design > Super Preise > Super Feeling! TECNOBIKE Stadtrad „Nero / Rosso“ Schickes Alltagsrad mit 7 Gang Shimano-Schaltung und Alufelgen. Ideal für Shopping, Kurzstrecken und PicknickAusflüge. Auch als „Bianco“Modell in Weiss erhältlich.

– Best Price –

Für Damen und Herren in rot „Rosso“ und schwarz „Nero“

*

249.-

Gepäckträger vorne und hinten inklusive Frontkorb

199.0%

o

Finanzierung

bei 10 Mon. Laufzeit, mtl. 19.90

Trekkingrad 28 Zoll „Magic Light“

BIKE MANUFAKTUR

Spitzenrad Made in Germany mit sportlicher Note und exzellenten Laufeigenschaften. Fahrstabiler Alurahmen, sicher dosierbare Shimano Bremsen und präziser 27 Gang Shimano-Schaltung für hohe Ansprüche und Fahrleistungen.

– Made in Germany –

999.-*

langlebige Komponenten Qualität made in Germany

799.0% Finanzierung o

Touring • hochwertige Standpumpe mit Stahlzylinder • DualHead Twistlock Pumpenkopf für alle Ventilarten • gut ablesbares Manometer • gummierter T-Griff verhindert abrutschen • Maximaler Druck 11 bar/160PSI 95 *

34.

99

29. Damen Radtrikot

Leger, aus atmungsaktivem Material. Trendiges Design. ReißverschlussRückentasche. 95 **

54.

95

29.

Damen Radhose Zip-Off Short und lange Hose in Einem! Mit separater Radunterhose weich gepolstert.

99.- **

69.-

bei 10 Mon. Laufzeit, mtl. 79.90

TECNOBIKE X0X Vollfederung

– Best Price – 20 Zoll

5+

24 Zoll

7+

26 Zoll

Cooles, vollgefedertes Mountainbike mit Straßenausstattung. 21-Gang-Shimano Offroadschaltung mit Schutzbügel, CNC-gedrehte Alu-Hohlkammerfelgen, Sport-Steckschutzbleche, Lichtanlage, Glocke, Ständer.

9+

Radtrikot

DYNAMICS Mountain-Bike 26 Zoll „Gravity Disc“ Außergewöhnlich in Preis und Leistung mit neuester Technik und moderner Optik! Shimano-SLX-Schaltwerk, Scheibenbremsen, LockoutFedergabel, Schwalbe-Reifen und beste Rahmenverarbeitung.

Leger, aus atmungsaktivem Material. Trendiges Design. Reißverschluss-Rückentasche.

60.- **

35.Radshort

Deutschlands

319.-* €

In vielen Größen auch in blau

222.0% Finanzierung

> tiefster Preis

Steife 100-mm-Suntour-Federgabel Shimano-SLX-Shadow-Schaltwerk

o

bei 10 Mon. Laufzeit, mtl.

22.20

599.0% Finanzierung o

Kraftvolle Hydraulik-Discbrakes

bei 10 Mon. Laufzeit, mtl.

59.90

Legere Radshort aus Stretchmaterial. Separate Innenhose mit Sitzpolster. Bundweitenregulierung durch Klettverschlüsse. Reißverschluss-tasche vorne. 95 **

99.

59.-

www.zweirad-stadler.de

...die WELT der RÄDER FRANKFURT / M Zweirad-Center Stadler Frankfurt GmbH • Borsigallee 23 • 60388 Frankfurt am Main • 069 6772844-0 • Mo-Sa 1000 - 2000 Berlin Charlottenburg•Berlin Prenzlauer Berg•Bremen•Hannover•Mülheim-Kärlich•Leipzig/Halle•Frankfurt•Mannheim•Nürnberg•Fürth•Regensburg•Straubing•Hammerau•München Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. * Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ** Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers *** Bisheriger Verkaufspreis. o Finanzierung: Vertragslaufzeit 10 Monate; Sollzinssatz (jährl.) gebunden für die gesamte Laufzeit; effektiver Jahreszins 0 %; Vermittlung erfolgt ausschließlich für die Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.