I H R E WO C H E N Z E I T U N G F Ü R D I E S TA D T • A U S D E M H A U S E D E R D R E I E I C H - Z E I T U N G Donnerstag, 6. April 2017
Nr. 14 O
Auflage: 47.110
Ausgehtipps: Wohin am Wochenende?
Sonderthema: Schöner leben und wohnen
Seite 2
Seite 4
Gesamtauflage 218.420
Sonderthema 2: Entdecken, Erleben, Genießen Seiten 6/7
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere Seite 10
Lärmminderung: Neues Anflugverfahren startet Seite 9
Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region
Beilagen in Teilausgaben:
Seite 8
Fans: Trumpf des OFC Kickers setzen im Saison-Endspurt auf ihren Anhang Von Jens Köhler OFFENBACH. Wenn am kommenden Sonntag (9.) um 14 Uhr im Stadion auf dem Bieberer Berg das RegionalligaSpiel zwischen Kickers Offenbach und dem FC Homburg angepfiffen wird, setzen die Gastgeber auf einen großen Trumpf, den ihre Konkurrenten im Kampf gegen den Abstieg nicht ansatzweise auf die Waagschale bringen. Die Rede ist von leidenschaftlichen Fans, die zu Tausenden ins Stadion pilgern und ihrer Mannschaft stimmgewaltig den Rücken stärken. Der Kontrast könnte kaum größer sein: Während die Offenbacher in der Regionalliga Südwest bei ihren Heimspielen noch immer Kulissen im Spektrum zwischen zumeist 4.000 und 6.000 Zuschauern vorweisen können (stattliche Zahlen also in Anbetracht der Viertklassigkeit), ist die Resonanz bei den meisten Kontrahenten, die sich ebenfalls in der unteren Tabellenhälfte tummeln, kaum nennenswert. Wenn der FC Homburg, die 2. Mannschaften des VfB Stuttgart und des 1. FC Kaiserslautern, der FK Pimasens, Teutonia Watzenborn-Steinberg und der FC Astoria Walldorf zu Hause antreten, „verirren“ sich in der Regel drei- bis achthundert Schaulustige auf die jeweiligen Ränge. Vierstellige Besucherzahlen Kaum besser sieht es bei Eintracht Trier und den Stuttgarter Kickers aus: Traditionsvereine, die zwar immerhin noch mit vierstelligen Besucherzahlen „gesegnet“ sind, doch die ziemlich triste Stadionrealität ist in diesen Fällen gleichbedeutend mit 1.500 bis 2.500 treuen Fanseelen. Langer Rede, kurzer Sinn: Der OFC kann in den nun anstehenden „Wochen der Wahrheit“ ein nicht zu unterschätzendes Potenzial mobilisieren, wenn das Thema „12. Mann“ zur Sprache kommt.
MEHR INFOS AUF SEITE 7
Auf seine mit vielen jungen Spielern gespickte Mannschaft, die in den zurückliegenden Wochen trotz einer eher mageren Punktausbeute (acht Zähler aus sechs Begegnungen nach der Winterpause) fast durchweg ordentliche bis starke Leistungen gezeigt hat, setzt Kickers-Trainer Oliver Reck im langgezogenen Endspurt. Noch sieben Partien sind bis zum Saisonfinale am 20. Mai zu absolvieren. Doch neben der sportlichen Leistung könnte eben auch die Anfeuerung von mitentschei-
Kaiserstraße 33 63065 Offenbach Telefon 069 9824920 www.achilles.jobs dender Bedeutung sein, gerade bei engen Spielen, die mit dem Faktor „Push von außen“ stehen und fallen. Reck als erfahrener Ex-Bundesliga-Profi weiß um den Stellenwert der Fan-Unterstützung. Gemeinsam mit der Führungsriege des Vereins setzt er deshalb auf dieses besondere Pfund, das im Kampf um den Klassenerhalt die letzten Reserven rauskitzeln und freisetzen soll. Schon am Sonntag, wenn die momentan drei Punkte und drei Tabellenplätze vor den Kickers liegenden Homburger zum Gastspiel anreisen, soll die rot-weiße Atmosphäre beeindrukkend sein. Mindestens den Zuspruch, der vor knapp zwei Wochen beim Heimspiel gegen Elversberg verbucht wurde (6.000 Besucher), erhoffen sich Reck und sein Team auch beim Kräftemessen mit den Saarländern. Gut möglich, dass in den noch folgenden Heimspielen gegen Kassel, Koblenz und Hoffenheim II sogar ein Schub in Richtung der 10.000er-Marke erfolgt. Je näher das Saisonende rückt, je größer die Spannung wird und je mehr letztendlich auf der Kippe steht (nicht weniger als der Fortbestand des Profifußballs in Offenbach), desto stärker wird der Pegel des Mitfieberns in der OFC-Fanszene ansteigen. Spätestens seit der Verhandlung vor dem Ständigen Schiedsgericht der Regionalliga Südwest, das sich – wie berichtet – nicht zu einer Rücknahme des 9-Punkte-Abzugs durchringen konnte, wissen die Kickers, was Sache ist. Sie müssen mit dem aufgebrummten Riesenrucksack leben und alle Kräfte abrufen, wenn es gilt, sich ans rettende Ufer zu manövrieren. Hinten sicher stehen und vorne (mit der nötigen Geduld)
auf erlösende Treffer hoffen: Mit dieser Marschroute war Recks Truppe zuletzt unterwegs. Auch gegen Homburg werden sich Schulte, Hodja, Firat und Co. höchstwahrscheinlich an dieser Vorgabe orientieren. Wohlwissend, dass sie etwas in der Hinterhand haben, was ihre Gegenspieler schmerzlich vermissen: Die absolute Lufthoheit auf den Tribünen. Auch bei den noch ausstehenden Auswärtspartien in Steinbach, Ulm und Stuttgart (VfB II) wird dieser Aspekt zum Tragen kommen – denn KickersFans sind bekanntlich reiselustig. Auf der WaldemarKlein-Tribüne können sie davon sogar ein Lied singen: „Wir ham die ganze Welt gesehen, von Pfullendorf bis nach Athen...“
Mit dem zwölften Mann im Rücken wollen die Offenbacher Kickers im Saisonendspurt die nötigen Punkte für den Klassenerhalt auf ihr Konto schaufeln. Homburg, Pirmasens und andere Konkurrenten des OFC, die ebenfalls abstiegsgefährdet sind, können von einer Unterstützung à la Bieberer Berg nur träumen. (Foto: Hübner)
Mietfahrräder liegen voll im Trend Mobil auf zwei Rädern: Bilanz der Verleiher dokumentiert den Erfolg OFFENBACH. Moderne Mobilitätskonzepte – vor allem im großstädtischen Raum – setzen auf die Vernetzung der diversen Verkehrsmittel. Dabei nimmt das Fahrrad einen immer wichtigeren Platz ein. Wer in Offenbach kurzfristig umsatteln möchte, kann seit dem 1. Juli 2016 eines der 78 Mietfahrräder der insgesamt 13 Call a Bike-Stationen nutzen. In einer ersten Bilanz zeigen sich die beiden Betreiber des neuen Fahrradverleihsystems, das Mobilitätsunternehmen NiO – „Nahverkehr in Offenbach“ aus der Stadtwerke-Gruppe – und sein neuer Auftragspartner, die Bahntochter DB Rent GmbH, hochzufrieden. „Das Leihfahrrad nimmt in Offenbach immer mehr Fahrt auf“, freut sich Mobilitätsdezernent Peter Freier über den wachsenden Stellenwert, den das umweltfreundliche Verkehrsmittel im Offenbacher ÖPNV-Angebot gewinnt. Damit leiste es einen wichtigen Beitrag für eine klimaschonen-
de Mobilität. Er hoffe, so der Stadtrat, dass gerade auch jüngere Menschen in Zukunft verstärkt von diesem Angebot Gebrauch machten. Allein bis Ende 2016 seien die silbergrauen DB-Räder schon bis zu 7.000 Mal genutzt worden. Das Attraktive des Angebots scheint darin zu liegen, das die Mietfahrräder auch in Frankfurt und umgekehrt abgegeben werden können. Im bundesweiten Call a Bike-Angebot mit etwa 13.000 Mieträdern in rund 50 Städten ist das einmalig. Eindeutiger Beweis: Zwei Drittel der Fahrten sind zwischen den beiden Nachbarstädten getätigt worden, nur ein Drittel war innenstädtisch. In der Auswahl der Standorte habe man ganz bewusst auf die Nähe zu stark frequentierten Verkehrsknotenpunkten in unmittelbarer Nachbarschaft zu ÖPNV-Haltestellen geachtet, so NiO-Geschäftsführerin Anja Georgi. Ihre Ankündigung: „Zusammen mit den geplanten fünf neuen eMobil-Stationen
knüpfen wir in Ergänzung zu Bus und Bahn ein engmaschiges Netz an alternativen, klimaschonenden Mobilitätsangeboten.“ „Wir freuen uns gemeinsam mit der NiO über den erfolgreichen Start von Call a Bike in Offenbach“, resümiert Björn Bender, Vertriebsleiter von DB Rent. Sein Ausblick: „Mit Beginn der neuen Fahrradsaison rechnen wir mit einer Fortsetzung des Trends und weiterem Wachstum.“ Call a Bike sei ein besonders umweltfreundlicher Teil des öffentlichen Nahverkehrs und ermögliche Bahnreisenden eine CO2-freie Anschlussmobilität. „Das Leihfahrrad“, so Stadtrat Peter Freier, „ist ein wichtiges Glied in unserer Mobilitätskette und eine kostengünstige und umweltfreundliche Ergänzung zu den anderen öffentlichen Verkehrsmitteln.“ Sollte sich die positive Entwicklung der Ausleihzahlen fortsetzen, könne auch über eine Ausweitung des Netzes nachgedacht werden.
An diesen Standorten kann im Offenbacher Stadtgebiet ein DB-Mietfahrrad ausgeliehen werden: S-Bahnstation Kaiserlei-West, S-Bahnstation Kaiserlei-Ost, Hafen Offenbach: Hafentreppe, S-Bahnstation Ledermuseum, Rathaus, Marktplatz, Hauptbahnhof, S-BahnStation Offenbach-Ost, Klinikum, Wilhelm-Schramm-Straße (Tempelsee), S-Bahnstation Bieber, Hans-Böckler-Siedlung (Bürgel-Rumpenheim). Zudem ist im Hafen Offenbach
an der Inselspitze eine Station geplant. Für die Nutzung des Angebots ist eine einmalige Anmeldung im Internet erforderlich. Mit einem Telefonanruf zum Ortstarif oder der Nutzung einer kostenlosen Call a Bike-App kann die Ausleihe gestartet werden. Pro halbe Stunde ist eine Gebühr von einem Euro fällig. Unter der Internetadresse www.callabike.de finden Interessierte weiterführende Informationen. (ks)
en. behalltt vorrb errkkauf v s n i is e b h t c te iste fris fr Zwiiss tion be 017 Akti .2 .4.2 .4 zum 1 IInhaber nhaber Ralf Ralf K Klessen lessen
50% 50%
Abverkauf A bverkauf vvon on R Restflaschen estflaschen u und nd aauf uf G Grund rund LLieferantenwechsels ieferantenwechsels Rabatt R abatt aauf uf cca. a. 3 300 00 FFlaschen laschen W ein, SSekt ekt u nd C hampagner Wein, und Champagner
zz.B. .B. H Heritage eritage B Brut, rut, C Champagner hampagner R Roger oger C Coulon oulon 59,-nur sstatt tatt att 59 5 9,-- n ur 2 29,50 9,50 SSolaria, olaria, Bianco Bianco de de A Apulia pulia sstatt tatt att 4 4,95 ,95 95 2,47 2 ,47 Benzstraße B enzstraße 6 60-62, 0-62, D Dreieich, reieich, Telefon Telefon 06103 06103 - 36960 36960 Öffnungszeiten: Ö fffnungszeiten: D Di.-Do. i.-Do. 1 14-19 4-19 U Uhr, hr, Fr. Fr. 1 12-19 2-19 Uhr, Uhr, SSa. a. 1 10-15 0-15 U Uhr hr
www.weindeepot-schenck.de www.weinde pot-schenck.de
Erhalten Sie das Offenbach-Journal unregelmäßig? Vertrieb: Tel. 06106 - 28390-23 · Fax 06106 - 28390-10
2 Donnerstag, 6. April 2017
OFFENBACH
Offenbach-Journal Nr. 14 O
Neue Website fßr Familien Initiative ergänzt das städtische Angebot
UNSERE U NSERE LLEISTUNGEN: EISTUNGEN:
Chronische Schmerzen Chronische Schmerzen Trauma Trauma LLampenfieber ampenfieber A ngststÜrung ((z.B. z.B. Flugangst, Flugangst, Angst Angst vor vor Zahnarzt, Zahnarzt, Panikattacken) Panikattacken) AngststÜrung EEmotionale motionale IInstabilität nstabilität iinn Form Form von von Aggressionen Aggressionen u. u. Wutausbrßchen Wutausbrßchen TTrauer rauer R Reaktion eaktion ((z.B. z.B. Tod Tod eines eines A AngehÜrigen ngehÜrigen oder oder nach nach der der TTrennung) rennung) Privatärztliche P rivatärztliche P Praxis raxis F Frau rau Bushra Bushra SStehling-Al-Mahrazi tehling-Al-Mahrazi MD M D ((SQU, SQU, Oman) Oman) ¡ MBA MBA ¡ Psychiatrie Psychiatrie und und Psychotherapie Psychotherapie
Ponsstr. 30 Ponsstr. 30 ¡ 64546 64546 MÜrfelden-Walldorf MÜrfelden-Walldorf TTel. el. 06105-3239650 06105-3239650 ¡ www.privatpraxis-stehling.de ww ww w.privatpraxis-stehling.de EE-Mail: -Mail: iinfo@privatpraxis-stehling.de nfo@privatpraxis-stehling.de
Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
Ihre Wochenzeitung fĂźr die Stadt
Michael King Medienberater Tel.: 06106 28390-36 Mobil: 0151-461 223 36 m.king@dreieich-zeitung.de
Ich bin Ihr Ansprechpartner fĂźr erfolgreiche Werbung im Offenbach-Journal
stellt zu den Themen Gesundheit (Hebammen, Frauenärzte und Kinderärzte), Freizeit und Kultur, Sport und Spiel, Einkaufen, Gastronomie und AusflĂźge, sowie zu Betreuungs- und Bildungsangeboten, also Krippen, Kindergärten, Kitas und Schulen. DarĂźber hinaus gibt es die MĂśglichkeit, die Offerten zu bewerten und Kommentare abzugeben, die fĂźr andere Familien nĂźtzlich sind. Auf einem angegliederten Blog sollen regelmäĂ&#x;ig Interviews mit Offenbachern erscheinen, die Interessantes fĂźr Familien zu berichten haben. Zu finden sind dort bereits Interviews zum Offenbacher Lesehund, mit einer Hebamme, einer Kinderärztin und der TagesmĂźtterzentrale. Geschenkideen, Spartipps und Gewinnspiele runden das Angebot ab. Zurzeit werden Karten fĂźr den Zirkus Barus in Offenbach verlost. (ks)
Wohin am Wochenende? Ausgehtipps fĂźr Kurzentschlossene Von Kai Schmidt OFFENBACH. Eine Woche vor Ostern ist unsere schĂśne Stadt im DornrĂśschenschlaf und mĂśchte die Menschen zu reinen Naturerlebnissen in wunderbarer FrĂźhlingsluft verfĂźhren. Das Kulturleben ruht, die Natur sprieĂ&#x;t. So verweisen wir einzig auf ein Indie-Konzerte der feinen Sorte aus skandinavischen Gefilden. Samstag 8. April: Norwegen hatte in musikalischer Hinsicht schon immer mehr zu bieten als schmachtenden Pop Ă la „Aha“ oder Aha-Erlebnissen des elegischen Sphären-Saxofonisten Jan Garbarek. Musikgeschichte erneuert haben KĂźnstler wie Nils Petter Molvaer oder die bis heute aktiven Rocksaurier „Motorpsycho“. Auf Saurier wie diese scheinen sich die Protagonisten des Bandprojekts „Sauropod“ zu beziehen, denn allein der Bandname hat etwas mit Di-
nosauriern zu tun. Die „Sauropoden“ gehĂśren zur Gruppe der Echsenbecken-Saurier. Aus ihren StĂźcken hĂśrt man die Epigonen des Garagenrocks heraus, der frĂźhe Grungerock schimmert durch, die Energie von Hardcore prägt die Songs. RĂźckwärtsgewandt und retro klingen die kraftvollen StĂźcke von Gitarrist und Sänger Jonas Røyeng, Bassistin und Sängerin Kamilla Waal Larsen und Schlagzeuger Jørgen Natland Apeness trotzdem nicht. Der Krach von „Sauropod“ will im Hier und Jetzt spielen. Gerne wird da von einer neuen Sensation gesprochen, wir halten uns da geflissentlich zurĂźck. „Sauropod“ holen diverse 90er-EinflĂźsse mit Schwung in die Gegenwart und haben ein Talent dafĂźr, zwischen scheppernden GarageSounds und dem frĂźhen Grunge Ă la „Bleach“ schimmernde Melodien der Alternative-Ă„ra einzubetten. Ein Rockkonzert abseits jeden Mainstreams. • Hafen 2 / Konzert: Sauropod / Einlass 20, Beginn 20.45 Uhr / Eintritt 10 Euro
(c) Rowlands / Greenpeace
BRAINSPOTTING ist BRAINSPOTTING ist in in dder er Psychotherapie Psychotherapie ein ein neurophysiologischer neurophysiologischer Ansatz Ansatz mit mit psychologischen psychologischen Auswirkungen Auswirkungen und und dient dient Diagnose Diagnose und und Therapie Therapie gleichermaĂ&#x;en. gleichermaĂ&#x;en. Es Es werden im im Rahmen Rahmen des des therapeutischen therapeutischen Attunements Attunements neurophysiologisch neurophysiologisch die die werden Quellen Quellen emotionaler emotionaler & kĂśrperlicher kĂśrperlicher Schmerzen, Schmerzen, der der Traumata, Traumata, Dissoziation Dissoziation und und ververschiedener anderer anderer quälender quälender Symptome Symptome identifiziert, identifiziert, prozessiert prozessiert und und ihre ihre physiolophysioloschiedener gische gische Ladung Ladung aufgelĂśst. aufgelĂśst. Die Die im im Schock Schock des des Traumas Traumas nicht nicht vollendete vollendete Orientierungs Orientierungs - Sequenz Sequenz wird wird zu zu Ende Ende gebracht gebracht und und Heilung Heilung kann kann freigesetzt freigesetzt werden. werden. Brainspotting Brainspotting ist ebenfalls ebenfalls geeignet, geeignet, jeden jeden persĂśnlichen persĂśnlichen Ausdruck Ausdruck zu zu vertiefen, vertiefen, Potentiale Potentiale freizufreizuist setzen setzen und und damit damit kĂźnstlerische kĂźnstlerische oder oder sportliche sportliche Leistung Leistung zu zu optimieren. optimieren. Beratu iin n eng ng auch Depressive D epressive StĂśrung StĂśrung ZwangsstĂśrung ZwangsstĂśrung arablliisch und is isch! SchlafstĂśrung SchlafstĂśrung ((psychologisch psychologisch bbedingte) edingte)
OFFENBACH. Melanie und Torsten Reichardt sind vor drei Jahren Eltern geworden. Während der Schwangerschaft und nach der Geburt mussten sich die beiden die vielfältigen Angebote, die fĂźr Familien in und um Offenbach existieren, mehr oder minder mĂźhsam zusammentragen. Aufgrund dieser Erfahrungen kamen die Reichardts auf die Idee, ein Portal aufzubauen, das Wissenswertes und Interessantes rund um das Thema „Familie“ bĂźndelt. Unter www.familien-in-offenbach.de ist das Angebot jetzt online. Wie die Urheber mitteilen, ist die Idee nicht als Konkurrenz, sondern als Ergänzung des städtischen Informationsangebotes gedacht. Auf der Website sind Veranstaltungen fĂźr Kinder, Jugendliche, Eltern und Schwangere in Offenbach und Umgebung zu finden. AuĂ&#x;erdem werden Informationen bereitge-
Simulant? Nein. Jährlich sterben rund 300.000 Wale XQG 'HOÀ QH DOV QXW]ORVHU %HLIDQJ LQ )LVFKHU QHW]HQ 8QG GDV LVW QXU HLQHU YRQ YLHOHQ *U QGHQ ZDUXP ZLU XQV I U GHQ 6FKXW] GHU 0HHUH HLQVHW]HQ -HW]W PLWPDFKHQ XQWHU ZZZ JUHHQSHDFH GH QHW]H
Noch kann man nicht von Hinterhofidylle sprechen – im Herbst 2018 allerdings soll sich an dieser Stelle der Gebäudekomplex „Secret Garden“ befinden. (Foto: ks)
Neubauten in der zweiten Reihe „Secret Garden“: Drei Doppelhäuser und 26 Eigentumswohnungen OFFENBACH. Ein groĂ&#x;er Baukran an der WaldstraĂ&#x;e zeugt von der beginnenden Bautätigkeit. Bis zum Herbst 2018 arbeitet die Liebknecht Unternehmensgruppe aus Hanau auf einer 4.500 Quadratmeter groĂ&#x;en GrundstĂźcksfläche hinter der langen Häuserreihe zwischen Birkenlohr- und HumboldtstraĂ&#x;e an der geplanten Bebauung. Daher auch der Na-
me: Das aus drei Doppelhäusern und 26 Eigentumswohnungen bestehende Bauprojekt nennt sich „Secret Garden“, in Bezug auf die Abgeschiedenheit, die das HinterhofgrundstĂźck bieten soll. Die zentrale und dennoch ruhige Lage durch die Bebauung in zweiter Reihe sei das Besondere beim Projekt „Secret Garden“, sagt GeschäftsfĂźhrer Kenan BĂźyĂźk-
Blutspender werden gesucht OFFENBACH. Wer Menschen helfen will, die als akute Notfälle, frisch Operierte oder Langzeitpatienten in einem Krankenhaus behandelt werden, kann dies mit einer Blutspende tun. Der nächste derartige Termin steigt am Dienstag (11.) von 14 bis 18 Uhr in der Cafeteria des Seniorenzentrums, Hessenring 55. Daran kÜnnen gesunde Frauen und Männer im Alter zwischen 18 und 68 Jahren teilnehmen. Jeder Spender sollte seinen Personalausweis mitbringen, wird einer ärztlichen Untersuchung unterzogen und erhält obendrein eine Aufwandsentschädigung. Frauen dßrfen vier-, Männer sechsmal im Jahr spenden. Ergänzend wird darauf hingewiesen, dass in Deutschland täglich rund 15.000 Blutspenden benÜtigt werden. (hs)
koc. Vornehmlich in Richtung SĂźden seien die Balkone und Terrassen ausgerichtet, Verkehrslärm sei aufgrund der bestehenden viergeschossigen Wohnanlagen zur WaldstraĂ&#x;e kaum auszumachen. FĂźr den Standort Offenbach habe man sich aufgrund der anhaltend groĂ&#x;en Nachfrage auf dem hiesigen Immobilienmarkt entschieden, so BĂźyĂźkkoc. Nach Fertigstellung werden 44 bis 147 Quadratmeter groĂ&#x;e Einheiten zur VerfĂźgung stehen. Hinzu kommen fĂźr die Erdgeschosswohnungen Gärten mit einer GrĂśĂ&#x;e bis zu 150 Quadratmetern und Pkw-Stellplätze. Bei den sechs Doppelhaushälften werden Gärten mit einer GrĂśĂ&#x;e von 140 bis 200 Quadratmetern zur VerfĂźgung stehen. Wie BĂźyĂźkkoc weiter ausfĂźhrt, ist geplant, die Anlage mit Fernwärme zu versorgen, die Anforderungen des KfW-55 Effizienzhaus-Standards wĂźr-
den selbstredend erfßllt. Optional kÜnnen sich zukßnftige Käufer fßr ein besonderes Schmankerl entscheiden: Mit einer sogenannten BUS-Elektroinstallation kÜnnen die Eigner per Smartphone die Gebäudetechnik fernsteuern. Einzige Hßrde beim bereits bisherigen Abriss der damaligen Hinterhofbebauung war eine unterkellerte Durchfahrt. Darin verlegte Versorgungsleitungen mussten umgelegt und der Keller zugeschßttet werden, so dass die Zufahrt fßr die Baufahrzeuge gewährleistet werden konnte. Das Unternehmen aus Hanau kßndigt darßber hinaus ein weiteres Bauprojekt in Offenbach fßr 2018 an. (ks)
Die Kickers und der Pokalerfolg OFFENBACH. Pflichttermin fĂźr OFC-Fans: FuĂ&#x;ball-Historiker Harald Spoerl spricht am Samstag (8.) ab 15 Uhr im Haus der Stadtgeschichte Ăźber „Die Kickers und ihre Erfolge – Pokalsieger 1970“. Es war ein einzigartiger Moment am 29. August 1970 im Niedersachsenstadion in Hannover: der Sieg im DFB-Pokalfinale gegen den 1. FC KĂśln. Erstmals wurde ein Zweitligist Pokalsieger. Im gleichen Jahr stieg der Verein in die Bundesliga auf. Der bisher grĂśĂ&#x;te Vereinserfolg der Kickers liegt nunmehr fast 47 Jahre zurĂźck und stellt in der Club-Geschichte einen beispiellosen Erfolg dar. Ăœber dieses Ereignis, sein Zustandekommen, EinflĂźsse innerhalb und auĂ&#x;erhalb des Vereins, wird berichtet: Es geht dabei auch um Wetterkapriolen und die Weltmeisterschaft 1970 in Mexiko. (mi)
OFFENBACH
Offenbach-Journal Nr. 14 O
Donnerstag, 6. April 2017
3
Die Polizei berichtet • Wer touchierte den geparkten Polo? Fünfzehn Minuten parkte am Montagnachmittag ein Volkswagen in der Waldhofstraße in Höhe der Hausnummer 500. Als der Besitzer gegen 16.20 Uhr zum Parkplatz der Kleingartenanlage Lehmfeld zurückkam, waren an seinem weißen Polo vorne rechts der Kotflügel und die Stoßstange verschrammt. Ein unbekanntes Fahrzeug hatte den VW touchiert. Der Verursacher kümmerte sich nicht um den Schaden von etwa 1.500 Euro und machte sich davon. Zeugen melden sich bitte beim 1. Polizeirevier unter der Rufnummer (069) 8098-5100. • Caddy angefahren: Auf dem Heusenstammer Weg, Höhe Nummer 23 bis 25, wurde am Freitag letzter Woche ein schwarzer Caddy angefahren und am linken Außenspiegel beschädigt. Allerdings suchte der Verursacher des auf 300 Euro geschätzten Schadens das Weite und wird nun von der Polizei gesucht. Wer zwischen 16.15 und 23.30 Uhr etwas von der Unfallflucht mitbekommen hat, meldet sich bitte beim 1. Revier, Telefon (069) 80985100. • Fußgänger bei Unfall schwer verletzt: Bei einem schweren Verkehrsunfall am Montagnachmittag auf der Mainstraße wurde ein Fußgänger schwer verletzt. Gegen 15.35 Uhr war eine 82-jährige Frau am Steuer ihres Volkswagens in Richtung Bügel unterwegs und geriet kurz
vor dem Stadtteil nach rechts von der Fahrbahn ab. Hierbei erfasste sie einen dort laufenden 61-Jährigen, der durch den Aufprall erhebliche Verletzungen erlitt und umgehend in ein Krankenhaus gebracht wurde. Die offenbar unter Schock stehende Seniorin steuerte ihren Wagen nach der Kollision noch bis zur Steinheimer Straße, wo er von Zeugen angehalten wurde. Warum die Frau von der Straße abkam, ist noch unklar. Die Polizei hat erste Hinweise darauf, dass ein plötzlich auftretendes Unwohlsein bei der älteren Frau zur Fehlsteuerung ihres Wagens geführt haben könnte; hierzu laufen bereits die Ermittlungen. Der an dem Polo erstandene Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Die Mainstraße war während der Unfallaufnahme, zu der neben dem Polizeihubschrauber auch ein Gutachter herangezogen wurde, voll gesperrt. • Verdächtiger in Haft: Einen schnellen Fahndungserfolg konnten Staatsanwaltschaft und Polizei in Bezug auf einen Vorfall am vergangenen Freitag melden, bei dem ein Mann nahe dem Offenbacher Ostbahnhof durch Messerstiche verletzt worden war. Die am Wochenende durchgeführten intensiven Ermittlungen führten die Beamten zu einer Gruppe von mehreren Personen, aus denen sich ein junger Mann als dringend tatverdächtig für die Messerattacke herauskristallisierte.
Der 18-Jährige wurde am frühen Sonntagabend in Heusenstamm von einer Streife im Rahmen einer Kontrolle erkannt und festgenommen. Bei einem Termin am Montag vor dem Offenbacher Haftrichter sah dieser den Verdacht eines versuchten Tötungsdeliktes als gegeben an und ordnete die Untersuchungshaft gegen den Heranwachsenden an. Der junge Mann befindet sich bereits in einer Haftanstalt; derweil gehen die Ermittlungen weiter. • Roller geklaut: Vom Parkplatz einer Bank an der Kaiserstraße gegenüber dem Büsingpark verschwand am Montag ein Honda-Roller. Der Eigentümer hatte die silberne Maschine gegen 11 Uhr dort abgestellt und sechs Stunden später ihr Fehlen festgestellt. Offensichtlich hatte der Dieb das Lenkerschloss geknackt und sich dann mit dem Zweirad davongemacht. Hinweise bitte an das 2. Revier, Telefon (069) 80985200. (pso)
BLÜTENTRAUM IN ROSÉ
(Foto: Pratsch)
Zertifizierter Reparaturservice: Omega, Longines, Tissot, Rado, Certina
Offenbacher Straße 11 (Ecke Marktstraße) 63165 Mühlheim am Main Tel. (06108) 7 44 52 · Fax 79 02 69 · kaiser@uhren-kaiser.com
er g a l n e r Uh r e s n u – n e F m U u A ä r K ER Wir V S G N MU U Ä R –
– KAUF VON ALTGOLD –
NEU: Online-Reparaturservice unter www.uhren-kaiser.com
Wohnwelten mit Holz
Referenzen nennen lassen
Natürlich schön und ökologisch wohltuend
Modell „Tavola“ spielt mit dem Kontrast zwischen weichen Sitz- und Rückenkissen mit gesofteten Ecken und kubischen Sichtholzelementen. Die Eckbank schließt mit einer integrierten, großflächigen Ablage ab. (Foto: ada)
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
(ad). Ankommen, entspannen, wohlfühlen – Menschen suchen den ruhigen Gegenpol zur Hektik einer schnelllebigen Welt vor allem in den eigenen vier Wänden. Die Wohnung ist geschätzter Rückzugsort. Hier findet man Geborgenheit, Entschleunigung und zunehmend Natürlichkeit. Ein Blick auf die Kollektionen großer Möbelhersteller verrät: Die neue Gemütlichkeit verbindet hohe Materialehrlichkeit mit modernsten Komfortansprüchen. Polstermöbelspezialisten wie ADA steigern das Wohlbefinden im eigenen Zuhause vor allem mit dem Einsatz natürlicher Materialien. Besonders Holz sorgt für eine behagliche Atmosphäre im privaten Wohnraum. Zeitlos schöne Designgarnituren mit massi-
ven Sichtholzelementen strahlen eine natürliche Wärme aus und vermitteln sofort eine hohe Wertigkeit. Dabei ist jedes Stück mit seiner individuellen Maserung ein Unikat. Es erzählt seine eigene Geschichte und beeindruckt mit seinem frischen, lebendigen Charakter. „Holz ist ein Klassiker der Raumgestaltung. In puncto Design fügt sich das Multitalent in jeden Wohnstil harmonisch ein“, erklärt Gerhard Vorraber, Vorstand von ADA. Mit Massivholz zelebriert man die eigene natürliche Wohnkultur. Heute legen Menschen großen Wert auf gesundes Wohnen. Das beinhaltet, auf die Herkunft und die ökologische Unbedenklichkeit der verbauten Materialien zu achten. Renommierte Unternehmen set-
Wohngesundheit hoch im Kurs Umfrage zeigt, dass die Ansprüche gestiegen sind
ALU
(vo). Für ein optimales Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden ist ein gesundes Raumklima unerlässlich. Chemische Weichmacher oder Kleber können Wohngifte an die Umgebung abgeben. Durch die Luft aufgenommen, kann das zu gesundheitlichen Beschwerden führen. Immer mehr Menschen achten in ihrem Zuhause deshalb auf natürliche Materialien und eine wohngesunde Einrichtung, wie eine aktuelle TNSEmnid-Umfrage ergeben hat. Die repräsentative Studie wurde des Wohnungsunternehmens Vonovia durchgeführt. Deutschlandweit wurden über 1.000 Menschen danach befragt, inwieweit sie bei Anschaffungen für ihre Wohnung auf Umweltverträglichkeit und gesundheitliche Unbedenklichkeit achten. Das Ergebnis bestätigt den aktuellen Trend: Die Ansprüche an gesundes Wohnen sind gestiegen. Die Umfrage weist nach, dass in deutschen Haushalten generell viel Wert auf Wohngesundheit gelegt wird. Mit 53 Prozent geben mehr als die Hälfte der Befragten an, auf diesen Aspekt bei Anschaffungen meistens zu achten, weitere 25 Prozent berücksichtigen ihn sogar immer. Nur 14 Prozent der Umfrageteilnehmer legen selten Wert
auf eine wohngesunde Einrichtung, lediglich 5 Prozent achten nie darauf. Aus der Studie ist darüber hinaus ersichtlich, dass das generelle Bewusstsein für schadstofffreie, natürliche Materialien bei den Frauen etwas größer ist (82 Prozent), als bei den Männern (74 Prozent). Bei den 14 bis 29jährigen, der jüngsten Altersgruppe der Befragten, ist das Interesse an einem gesunden Wohnraum noch am geringsten: Zwar geben auch hier beachtliche 63 Prozent an, meistens oder immer darauf zu achten, mit 29 Prozent ist aber die Gruppe derer, die selten bis nie daran denken, noch am größten. Viele junge Erwachsene stellen sich diese Frage aber schlicht auch deswegen nicht, weil sie noch bei ihren Eltern wohnen. Das Kernergebnis der Befragung bestätigt sich in den alten, wie in den neuen Bundesländern. Das Studienthema ist entsprechend keine Frage der Herkunft, wohl aber des Alters: Je älter die Befragten sind, desto größer ist auch ihr Interesse an gesundem Wohnen. 89 Prozent der 50 bis 59-jährigen und 85 Prozentder über 60-jährigen geben an, diesen Aspekt bei Kaufentscheidungen meistens oder immer zu berücksichtigen. Eine
Balkone – Geländer – Zäune – Tore Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen! Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 – 17:00 Uhr Sa. 10:00 – 13:00 Uhr
HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012 www.haku-gmbh.de
zen auf edle Hölzer, die ausschließlich aus nachhaltiger Forstwirtschaft gewonnen werden. Um den natürlichen Charakter, den Geruch und die samtige Haptik von Holzmöbel zu erhalten, werden die Oberflächen nur mit Beizen auf Wasserbasis behandelt und mit hochwertigen Ölen versiegelt. Holz lebt und atmet – deshalb wohnen wir so gerne mit ihm zusammen. Auch im Schlafzimmer spielt das Naturprodukt seine positiven Eigenschaften aus. Holz bindet Gerüche. Es ist atmungsaktiv, nimmt Wärme und Feuchtigkeit auf und reguliert so optimal das Raumklima. Ein Bett mit Massivholzrahmen sorgt auf diese Weise in der Nacht für ein besonders angenehmes Schlafklima.
M it a u to m a S O F O R T-A ti s c h e m NGEBOT
Frage des Geldes ist eine verträgliche Wohnungseinrichtung offenbar nicht: Auch in eher einkommensschwachen Haushalten mit einem gemeinsamen Nettoeinkommen von 1.000 bis 1.500 Euro wird viel Wert darauf gelegt (85 Prozent). Besonders groß ist das Bewusstsein aber bei der Einkommensgruppe von 2.500 bis 3.000 Euro. Mit 92 Prozent gibt hier die größte Gruppe der Befragten an, meistens oder immer auf die schonende Verarbeitung ihrer Anschaffungen zu achten. Hier liegt die Annahme nahe, dass es sich bei dieser Gruppe auch um die sogenannten „Golden Ager“ handeln könnte. Das Bewusstsein für gesunde Ernährung und eine nachhaltige Lebensweise steigt erfahrungsgemäß mit dem Alter, insbesondere dann, wenn man eine Familie gegründet hat. Bei dem Interesse an einem wohngesunden Raumklima daheim, verhält es sich offenbar genauso.
Klammern für die Ziegel (pb). Stürme werden seit einigen Jahren immer heftiger. Der Gesetzgeber berücksichtigt das in neuen Verordnungen. So müssen zum Beispiel seit 2011 bei allen Neueindeckungen die Dachziegel zusätzlich mit Dachklammern fixiert werden, erinnert der Verband Privater Bauherren (VPB). Auch First und Traufe müssten je nach Dachneigung, Ort und Gebäudehöhe geklammert werden. Das gilt für neue Dächer und für alte Dächer, die neu gedeckt werden. Wie viele Ziegel pro Quadratmeter zusätzlich gesichert werden müssen, das richtet sich nach verschiedenen Faktoren wie zum Beispiel der Dachneigung, der Gebäudehöhe, der Art der Ziegel und Sturmklammern sowie nach der Windlastzone, in der sich das Gebäude befindet, also der Region und der dort jeweils üblichen Winde.
NOCH N OCH T TERMINE ERMINE FREI F REI !!!! !! Wir führen Wir führen aus: aus: • PFLASTERARBEITEN PFLASTERARBEITEN • Plattenarbeiten Plattenarbeiten • Kellerwandisolierungen Kellerwandisolierungen • Hofsanierung Hofsanierung • Erd-, Erd-, Kanalarbeiten Kanalarbeiten • Kanal-TV-Untersuchung Kanal-TV-Untersuchung GAWE-BAU G AWE-BAU
seit seit 1983 1983
Auf A uf d der er B Beune eune 9 9,, 6 64839 4839 M Münster ünster
Tel. T el. 0 06071 6071 / 391991 391991 www.gawe-strassenbau.de w ww.gawe-strassenbau.de 500 5 00 q qm mP PFLASTERAUSSTELLUNG FLASTERAUSSTELLUNG
(pb). Immer mehr Baustoffe und Methoden werden entwickelt, sei es zum Dämmen oder zur Kellersanierung. Oft verheißen neue Baustoffe schnelle Erfolge bei wenig Baudreck und kurzer Arbeitszeit. Das ist vor allem für Althausbesitzer verlockend, die während der Arbeiten im Haus wohnen und deshalb die Handwerker ohne viel Schmutz schnell wieder loswerden möchten. Moderne Baustoffe haben aber ein generelles Problem, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Sie sind neu und damit in der Praxis noch nicht lange erprobt. Manche Bauherren stört das nicht, sie sind gerne Pioniere. Dann allerdings sollten sie wenigstens bei der Auswahl der verarbeitenden Firma auf Qualität achten, rät der VPB. Zunächst einmal sollten sie sich einen Eindruck von dem Unternehmen verschaffen: Ist die Firma schon lange am Markt und beschäftigt sie qualifizierte Handwerker? Bietet sie auch Alternativen an, vor allem bewährte Baustoffe? Oder ist es eine Firma, die eigens zur Vermarktung neuer Produkte gegründet wurde und diese jetzt mit Sonderaktionen unters Volk bringen will? Wer nicht auf windige Geschäftemacher hereinfallen will, der kann sich durch zwei Dinge schützen: Zum einen sollte er sich Referenzen nennen lassen und mit anderen Bauherren über deren Erfahrungen sprechen. Zum anderen sollte er sich mit unabhängigen Sachverständigen besprechen.
Schallschutz einplanen (pb). Bauherren zollen dem Thema Schallschutz nicht immer die nötige Aufmerksamkeit, beobachten die Bausachverständigen des Verbands Privater Bauherren (VPB). Dabei spielt Schallschutz gerade in Eigentumswohnungen, Reihenund Doppelhäusern eine große Rolle für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Bewohner. Entscheidend für den Schallschutz ist die Bauweise. Je massiver und schwerer der Baustoff, umso besser der Schallschutz. Auch Schall von oben, etwa in Flughafennähe, lässt sich durch massive Bauteile, etwa aus Beton, besser blocken als mit einem klassischen Holzdachstuhl. Bei der Planung des Schallschutzes im Haus achten Experten auf den mehrschaligen Bodenaufbau, der Trittschall gut abfedert. Ideal sind elastische Bodenbeläge auf schwimmendem Estrich. Was für die Außenwand gilt, trifft auch beim Innenausbau zu: Je massiver Türen sind, umso besser schlucken sie den Schall. Und wer seine Räume mit großflächigen Vorhängen, Teppichböden und Polstermöbeln ausstattet, der lebt geräuschärmer als Menschen, die polierte Betonböden und Stahlrohrmöbel bevorzugen. Ideal sind Schallschutzfenster, aber nur, wenn auch Rollläden und Rollladenkästen entsprechend abgedichtet sind. In Mehrfamilienhäusern und Eigentumswohnungen stören sich Nachbarn oft an lauten Wasserrohren. Dort sollten grundsätzlich nur ummantelte Rohre verwendet werden. Der VPB rät Bauherren, sich schon in der frühen Planungsphase beraten zu lassen, um sich später nicht über eine Standardlösung ärgern zu müssen.
6 Donnerstag, 6. April 2017
REGIONALES
Feine Farbenpracht im Frühlingswald „HessenForst“ bittet um Rücksichtnahme KREIS OFFENBACH. Gegenwärtig ist in den heimischen Wäldern ein kunterbuntes Naturschauspiel zu bewundern: Mit vielfältigen Farben und Formen erfreuen besondere Blumen die Waldbesucher. Allerdings beginnt mit den ersten Sonnenstrahlen im Frühling auch ein Wettrennen gegen die Zeit: Denn schon im Mai, wenn das Laub der Bäume sprießt und nur noch ein Bruchteil des Tageslichts den Waldboden erreicht, ist für die meisten frühen Waldblumen der große Aufritt vorbei. „Bis dahin müssen unsere klei-
nen Frühstarter von der Befruchtung der Blüte bis zur Samenreife alles durchlaufen haben“, erklärt Manfred Schröpfer. Die meisten dieser Arten würden sich anschließend wieder in die Erde zurückziehen und auf ihren neuen großen Auftritt im nächsten Frühling warten, so der im Forstamt Langen tätige Revierleiter. Vor diesem Hintergrund empfiehlt er, möglichst bald bei einem Waldspaziergang die Farbenpracht der Frühlingsblüher zu genießen. Davon ist Schröpfer jedes Jahr aufs Neue begeistert: „Die Natur erwacht, gerade
Zufriedenheit in der Residenz
– Anzeige –
Für Senioren: Tag der offenen Tür in Bad König am 23. April Bad König (PR) –„Was macht man in der Residenz eigentlich den ganzen Tag?“ werden Bewohner der Residenz & Hotel„Am Kurpark“ in Bad König des Öfteren von Außenstehenden gefragt. Diese Frage können Interessierte jetzt selbst beantworten: Am Tag der offenen Tür am 23. April führen die Vermietungsberaterin Silvia Uhlig und die Rezeptionsleiterin Nicole Rup von 14 bis 17 Uhr durchs Haus und stellen die stilvollen Räumlichkeiten vor. „Viele denken, dass der Tagesablauf so strukturiert ist wie in einem Altersheim, dabei leben unsere Bewohner in der Residenz eigenständig und selbstbestimmt.“ Genau das genießen die „Residenzler“ besonders und fühlen sich durch die Sicherheitsvorkehrungen im Notfall sehr gut aufgehoben. Zudem wird ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm geboten. Neben wöchentlichen Kursen wie Gedächtnistraining, Fitness- und Koordination treffen sich die Bewohner regelmäßig auch zum Damenkränzchen und „Däm-
sind die Buschwindröschen in voller Blüte und bringen die ersten bunten Farbtupfer in den Wald. Sie sind meine ganz persönlichen Frühlingsboten.“ Gleichzeitig bittet der Revierleiter um besondere Achtsamkeit gegenüber den kleinen Frühstartern. Sie seien zwar schön, aber auch empfindlich. „Viele Frühjahrsblüher stehen unter Naturschutz, manche enthalten giftige Inhaltsstoffe wie das Scharbockskraut oder das Gelbe Windröschen“, mahnt Schröpfer alle Naturfreunde, die Frühjahrspracht nur mit den Augen zu genießen. „Pflücken und ausgraben sollte man die Pflanzen besser nicht – sie gehen im Haus oder auch im Garten ohnehin meistens ein“, betont der Förster. Tatsächlich seien Laub- und Mischwälder das einzig geeignete Zuhause der Blumen. Im Übrigen weist Schröpfer darauf hin, dass die Forstleute mit der Waldpflege „für ein Wechselspiel zwischen Licht und
Schatten sorgen. Unsere Wälder sind gerade durch wiederkehrende Pflegehiebe besonders artenreich, wie das Beispiel der Frühlingsblüher mit bunten Farbtupfern zeigt.“ Ein weiterer Grund für einen achtsamen Umgang mit den kleinen Pflänzchen sei ihr Nahrungsangebot für Insekten: Insbesondere Hummeln, die ebenfalls zu den Frühstartern der Natur zählen, sind auf Pollen und Nektar der frühen Blüten angewiesen. Aber auch Ameisen nutzen den reich gedeckten Tisch der ersten Blumen, um Kraft nach dem langen Winter zu schöpfen. Diesen Appetit nutzt das Leberblümchen geschickt aus: Es verfeinert seine Samen mit schmackhaftem Öl. Die Ameisen bringen die Samen deshalb gerne in ihre Nester – verzehrt wird aber nur der Ölkörper, die verteilten Samen können keimen. Weitere Infos finden Interessierte im Internet (www.hessenforst.de). (hs)
merschöppchen“. Die Devise dabei lautet: Jeder kann, niemand muss. Das Veranstaltungsteam unter der Leitung von Frau Nicole Rup bucht je nach Jahreszeit und Festivitäten Ausflüge in die nähere Umgebung oder Referenten, die im Haus über aktuelle oder historische Sachverhalte informieren. Begleitet werden viele Veranstaltungen von Inge Völker-Langer. Mit ihr als „guter Seele“ des Hauses haben die Bewohner auch bei schwierigen Themen eine Anlaufstelle. „Ich habe schon immer eine besondere Verbindung zu Menschen jeden Alters. In der Residenz sind viele Bewohner sehr zufrieden mit ihrem Leben“, findet sie. Zufriedenheit. Ob dies das Geheimnis eines langen Lebens ist? Wissenschaftlich untersucht wurde es nicht, aber das Leben in der Residenz & Hotel „Am Kurpark“ scheint sich positiv auf das Wohlbefinden auszuwirken. Telefon: (06063) 9594-0, Internet: www.senioren-wohnkonzepte.de.
Offenbach-Journal Nr. 14 O
GEW. ANGEBOTE
ANGEBOTE
D Dreieich-Sprendlingen, reieich-Sprendlingen, Top Top Lage, Lage, abgeschlossene ab geschl ossene B Büroetage üroe ta ge „„open open S Space“ pace“ u unter nter zzu u vvermieten, ermieten, 7 740 40 m m²² iinkl. nkl. S Stellplätz, tellplätz, E EDV-InfraDV-Infrasstruktur truktur vvorhanden, orhanden, P Preis reis p pro ro m m²² 5 5,-. ,-. Z Zuschriften uschriften u unter nter C Chiffre hiffre 1417_1 1417_1 an an die die Dreieich-Zeitung. Dreieich-Zeitung.
GESUCHE Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
Häuser, H äuser, W Wohnungen, ohnungen, GrundstüGrundstüc cke ke ffür ür Kunden Kunden g gesucht. esucht. JOST JOST IImmobilien. mmobilien. Tel. Tel. 06103/85566 06103/85566
Baugrundstück bzw. älteres B augrundstück b zw. ä lteres Haus Kreis Offenbach von H aus iim m K reis O ffenbach v on privat gesucht. 0170/3416543 170/3416543 p rivat g esucht. ☎ 0
Su. 2-ZW m.. B Balkon S u. dringend dringend 2 -ZW m alkon iin n rruuhiger Lage Langen bis 660,h iger L age iin n L angen b is 6 60,warm, bin alleinst., NR unbefrist. w arm, b in a lleinst., N R iin nu nbefrist. Anstellung öff. Dienst. 0177A nstellung iim m ö ff. D ienst. 0 1771577546 1 577546
Fam. oder EinF am. ssucht ucht jjetzt etzt o der sspäter päter E inoder Mehrfamilienhaus auf Reno der M ehrfamilienhaus a uf R enBetreuung ttenbasis enbasis zzu u kkaufen, aufen, B etreuung mögl. Tel. 06103/2708260 m ö gl . T el. 0 6103/2708260
Paar sucht EFH/MFH/Grdst. P aar s ucht E FH/MFH/Grdst. iin n FFM 40 Kauf F FM ((bis bis 4 0 kkm) m) zzum um K auf ssowie owie Ankommen Wohlfühlen zzum um A nkommen + W ohlfühlen vvon on privat, Lage, mind. 150 m²² p rivat, rruhige uhige L age, m ind. 1 50 m Wfl., Grund. Wir W fl., 500 500 ² G rund. W ir ffreuen reuen uns über Anruf. Tel.: u ns ü ber IIhren hren A nruf. T el.: 06150/9794942 od. 0172/8272194 0 6150/9794942 o d. 0 172/8272194
VERMIETUNGEN Langen: L angen: S Schöne chöne 2 2-Zi.-DG -Zi.-DG W Wohohnung nung iin n2 2-Fam.-Haus -Fam.-Haus a ab b1 15.4.2017 5.4.2017 a an nE Einzelperson inzelperson zzu u vvermieten, ermieten, W WZ, Z, S SchlZ, chl Z, K Kü., ü ., B Bad, ad, Z ZH, H, 4 42 2m m², ², 4 460,6 0 ,w warm, arm, zzzgl. zgl. 2 M MM MK Kaution, aution, E Email mail a a-s.dechert@t-online.de -s.dechert@t-online.de Mörfelden: Haus m.. 4 4,5 Zi., 84 m², M örfelden: H aus m ,5 Z i., 8 4m ², Garten, Keller, Nähe Bhf., KM kkl. l. G arten, K eller, N ähe B hf., K M 1.176,NK 199,-, ab 1.5. Tel. 1 .176,- N K 1 99,-, a b 1 .5. T el. 06105/929269 od. 0160/4785206 0 6105/929269 o d. 0 160/4785206 Mörfelden, Haus m.. 3 3,5 Zi., m², M örfelden, H aus m ,5 Z i., 76 76 m ², Garten, Balkon, Nähe Bhf., KM kkl. l. G arten, B alkon, N ähe B hf., K M 690,NK 150,-. Tel. 06105/ 6 90,- + N K 1 50,-. T el. 0 6105/ 929269 od. 0160/4785206 9 29269 o d. 0 160/4785206
PACHTGESUCHE S Suchen uchen ssonnigen onnigen K Kleingarten leingarten iim m R Raum aum L Langen/Dreieich angen/Dreieich zzu u p pachachten. ten. 0176/82338233 0176/82338233
55413 O 55413 Oberdiebach/Rheindieberdiebach/Rheindiebach, bach, H Hausverkauf ausverkauf ((Bungalow). Bungalow). Genießen Genießen S Sie ie „„Wohnen Wohnen a auf uf e einer iner Ebene“; Ebene“; iin n begehrter begehrter L Lage a ge a am mM Mitittelrhein telrhein m mit it R Rheinblick heinblick ((Unesco Unesco Weltkulturerbe). Weltkulturerbe). 1 126 26 m m²² rreine eine Wohnfläche, Wohnfläche, a aufgeteilt ufgeteilt iin n3Z Zimmer immer plus plus W Wohnzimmer ohnzimmer m mit it g gr. r. E Essbessberreich, eich, 1 T Tageslichtbad, ageslichtbad, G Gäste äste W WC, C, u u.. Küche. Küche. IIn n allen allen R Räumen äumen H Holzdeolzdeccken, ke n , g geschl. e s ch l . W Wintergarten i n te r g a r te n 3 38 8m m², ², d das as g gesamt esamt A Areal real 8 872 72 m m²² a auf uf e einem inem e eingewachsenen ingewachsenen lleichten eichten H Hanggrundstück anggrundstück zzum um R Rhein hein zzu. u. H Heizung eizung F Flüssiggas-Therme lüssiggas-Therme iinkl. nkl. G Garage arage m mit it g gr. r. C Carport. arport. P Preis: reis: V VB B 2 280.000,80.000,- T Tel. el. 0 06102-25726 6102-25726
Wildkatzen brauchen deutschlandweit vernetzte Wälder. Finden Sie heraus, wie Sie helfen können: www.bund.net / katzen
Wieder „Sommernacht am Schloss“ in Höchst
Felix Jaehn in Aschaffenburg
„Hessisch Dreibabbischkeit“, „U-Bahn-Kontrollöre“ und Bluesfestival
Am 11. August beim Afrika-Karibik-Festival
FRANKFURT. Das Neue Theater Höchst hat den Vorverkauf für das Open-Air-Festival „Sommernacht am Schloss“ gestartet. An sieben Abenden zwischen dem 16. und dem 25. Juni läuft im Alten Schloss ein abwechslungsreiches Programm mit Kabarett, A-cappella-Gesang, Musik und Comedy. Die Tickets dafür gibt es ab sofort unter www.neuestheater.de.
ASCHAFFENBURG. Felix Jaehn („Cheerleader“, „Ain‘t Nobody“ oder „Bonfire“) bringt seinen Deep- & Tropical-HouseSound am Freitag, 11. August, auf das 20. Afrika-Karibik-Festival. Die Tagestickets (mit Zu-
Jedes Jahr im Sommer organisiert das Haus einen Veranstaltungsreigen auf der schönen Schlossterrasse. Die idyllische Anlage wird dann zu einer frühsommerlichen Freiluftbühne. Die Spielstätte hat wieder einige ihrer Lieblingskünstler eingela-
den. Los geht es am 16. Juni mit Musikkabarettist, Sprachjongleur und Pianist Bodo Wartke. Das aktuelle Programm „Was, wenn doch?“ ist nachdenklich und unterhaltsam zugleich. Ganz besonders freut sich das Team auf einen der seltenen Auftritte der „U-Bahn-Kontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern“ am 17. Juni. Knackiger A-cappella-Gesang, schrille Trainigsanzüge und garantiert kein kleiner grüner Kaktus – das sind die „Kontrollöre“. Und auch acht Jahre nach ihrem Bühnenabschied lassen sie sich das Singen noch immer nicht verbieten. „Wildes Holz“ Eine Konzertgitarre, ein Kontrabass und die gemeine Blockflöte: am 18. Juni beweisen „Wildes Holz“, dass das eine astreine Besetzung für eine Rockband ist. Die „Hessisch Dreidabbischkeit“ bringt am 21. Juni Lokalkolorit und Mundartkabarett auf die Bühne. Man kennt sie alle drei als Solisten: Stefani Kunkel alias Hilde aus Bornheim, Rainer Weisbecker als dialektverliebter Liedermacher und
natürlich Clajo Herrmann, die eine Hälfte des „Babenhäuser Pfarrerkabaretts“. Seit September 2016 treten die drei Künstler gemeinsam überall da auf, wo „die Sprach‘ verstanne wird”. Am 22. Juni kommt Torsten Sträter mit seinem aktuellen Soloprogramm. Diesmal geht es dem Ruhrgebietskabarettisten um die Macht der Entspannung, um Erziehung, Sex, Bratwurst und die heilende Kraft der Musik. Und es geht um die Zeit: Was sie macht und wie sie funktioniert. „Entscheidet Euch“ heißt das neueste Programm von Florian Schroeder, das er am 23. Juni vorstellt. Tagtäglich müssen wir uns unzählige Male entscheiden. Da muss man ja bekloppt werden! Schroeder bewegt sich ebenso zwischen Kabarett und Comedy wie zwischen Politik und Philosophie. Nach dem großartigen Erfolg im vergangenen Jahr, hat sich das Theater dazu entschlossen, auch 2017 wieder ein Bluesfestival zu veranstalten. Am 25. Juni ab 14 Uhr ist die vierte Ausgabe geplant. Karten gibt es ab sofort unter www.neues-theater.de oder an der Kasse der Spielstätte. (mi)
gang zum Afrika-Karibik-Bereich) sind ab sofort zum Preis von 37,50 Euro unter karibikfestival.de, der Hotline (0180) 6050400 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. (mi)
Jugend-Bigband feiert Premiere 26. „Jazz Conceptions“ in Darmstadt DARMSTADT. Die „Jazz Conceptions“ bieten immer zu Beginn der hessischen Sommerferien die einmalige Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit professionellen Musikerinnen und Musikern im wahrsten Sinne des Wortes etwas aus der Werkstatt des Jazz zu erfahren.
Kontrabassist Jürgen Wuchner ist auch bei der 26. Auflage wieder künstlerischer Leiter des Workshops, der vom 3. bis 8. Juli 2017 stattfindet. Seiner Einladung folgen seit 1992 namhafte Jazzmusikerinnen und Jazzmusiker. Veranstalter sind das Jazzinstitut Darmstadt und die Bessunger Knabenschule. Erfolgreich sind die „Jazz Conceptions“ wegen ihres Konzepts
genauso wie wegen der einmaligen Atmosphäre: Die Teilnehmer erhalten „keine verschulten Instrumentalstunden“, sondern werden in gemischte Ensembles zusammengefasst, die je nach Dozentin oder Dozent unterschiedliche Stücke erarbeiten, sich mit Improvisation befassen, musikalische Abläufe planen, über die Philosophie von Jazz und improvisierter Musik
Das Großensemble, auf unserem Bild unter der Leitung von Hazel Leach. diskutieren. Das alles geschieht im Kulturzentrum Knabenschule, das in dieser Woche quasi ganz dem Jazz gehört. In allen Räumen wird musiziert, auf dem Hof trifft man sich zum gemeinsamen Frühstück und Mittagessen, zum Reden über Erlebtes oder zum Planen und Absprechen weiterer musikalischer Aktionen. An jedem Abend der Woche gibt es bei Sessions in verschiedenen Clubs die Möglichkeit, die Ergebnisse der täglichen Arbeit vor Publikum zu zeigen oder einfach nur zu jammen, bevor das Wochenende ganz im Zeichen der Abschlusskonzerte auf großer Bühne steht. Erstmals wird dabei auch ein reines Jugendensemble für Musikerinnen und Musiker bis 22 Jahre auftreten. Die Leitung dieser zusätzlichen Bigband über-
nimmt der Darmstädter Pianist und Musikpädagoge Uli Partheil. Daneben gibt es natürlich auch wieder das so genannte Großensemble für alle Altersgruppen, das dieses Jahr der Kasseler Posaunist und Hessische Jazzpreisträger Detlef Landeck dirigiert. Einen eigenen musikalischen Werkstattbericht liefert zudem am Samstagnachmittag die deutsche Saxofon-Legende Gerd Dudek bei einem Sonderworkshop, der Teilnehmenden und interessiertem Publikum offen steht. Auch für alle anderen Ensembles wurden wieder herausragende Dozentinnen und Dozenten engagiert, die jeder für sich ihr eigenes Konzept, ihre eigene musikalische Sprache entwickelt haben, ob als Solist oder in der Gruppe, ob indivi-
(Foto: Wilfried Heckmann) duell oder im Kollektiv. Darunter in diesem Jahr die Zürcher Saxofonistin Nicole Johänntgen, der Trompeter John-Dennis Renken, der Multi-Instrumentalist John Schröder und
der junge Saarbrücker Schlagzeuger Martial Frenzel. Anmeldedetails und Informationen zum Workshop gibt es ab sofort unter www.jazzinstitut.de. (mi)
8 Donnerstag, 6. April 2017 DO
6. April
Offenbach • Klingspormuseum, 19.30 Uhr, 90 Jahre Haggadah; Yumiko Noda, Violine, Olaf Joksch, Klavier, Anton Jakob Weinberger, Manfred Holtze (10 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Die Orestie • Centralstation, 20.30 Uhr, Okan Frei, Balbina (abgesagt!) • Pizzeria Roma, 19.30 Uhr, Marcia Zuckermann: Mischpoke - Autorenlesung (5 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, The Rake’s Progress • Schauspiel, 19.30 Uhr,Prinz Friedrich von Homburg • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Branford Marsalis Quartet feat. Kurt Elling (39 - 69 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Aeverium, Scarlet Dorn, Lord of the Loist (22 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Christiane Rösinger (17 €) • Club Voltaire, 20 Uhr, The Oh!chestra (10 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Extrabreit (26,30 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, One Earth Orchestra (15 €) • Elfer, 19 Uhr, Hierophant (12/15 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Matchbox
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R kommen in Deutschland • Alte Oper, GS, 16/18 Uhr, Soy de Cuba (ab 30,50 €) • Jahrhunderthalle, 16.30 Uhr, Yakari (ab 31,80 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Klangcraft Trio feat. Heinz Dieter Sauerborn (15 €) • Kunstverein Familie Montez, 20 Uhr, Sascha Wild, Spectres (10 €) • Nachtleben, 19.30 Uhr, Emergenza-Semifinale (12/14 €) • Die Käs, 18 Uhr, Hans-Joachim Heist: Noch’n Gedicht (25,10 €) • Int. Theater, 19 Uhr, Trio Aguas Aschaffenburg • Stadthalle, 20 Uhr, Joja Wendt Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Sternal-Grenadier-Burgwinkel - Jazz
Bluesband (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Pertubator (18/23 €) • Ponyhof, 20.30 Uhr, John Allen (8/10 €) • Caricatura, 20 Uhr, Wiglaf Droste: Der Kater Humpelkumpel und ich (10 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Gisela von Wysocki: Wiesengrund (9 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Sven Kemmler: Englischstunde (21/22 €) • Stadthalle, 20 Uhr, Olaf Schubert: Sexy forever (28,50 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, The Blue Poets (19,70 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Thomas Godoj & Band Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Die Buschtrommel: Dumpf ist Trumpf Mannheim • SAP-Arena, 20 Uhr, The Australian Pink Floyd Show • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Max Goldt (16/19 €)
FR
Christopher Cross Live 2017
Hugenottenhalle Neu-Isenburg 04.07.2017
Florian Schroeder Ausnahmezustand
Centralstation Darmstadt 07.10.2017
Dirty Dancing
MO
7. April
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Tim Hellmers, Markus Striegl (Eintritt frei) • Adolf-Reichwein-Schule, 17 Uhr, Tut-Klong-La-Abschlusskonzert (Eintritt frei) Dreieich • Werkstatt, Daimlerstr. 8, 20 Uhr, Schultzes (9 €) Neu-Isenburg • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Kitsch oder Liebe (19,80 €) • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Mund Art Theater: Ein Bembel voll Spaß Heusenstamm • Sammlungsdepot des Frankfurter Museums für Kommunikation, Philipp-Reis-Str. 4-8, 14 Uhr, Ein Blick hinter die Kulissen (Anm.: mkf.sammlung@mspt.de; 5 €) Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Annalena Schwade Trio feat. Jürgen Schwab • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Klassentreffen (17 €) Rodgau • Stadtbücherei Nd.-Ro., 15 Uhr, Gerwine Ogbuagu: Aminas Welt, Lichtläufer - Autorenlesung (Eintritt frei) • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Jazz Night 129: Oli Rubow, Peter Wölpl, Thomas Langer (13/15 €) Mühlheim • Gustav-Adolf-Kirche, Diet., 19.30 Uhr, Artis Gitarrenduo (Spende) Seligenstadt • Hafen 2, 22.15 Uhr, Landlady (8/10 €) Offenbach • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Martelles Musikmesse Special: Marc Inti, Bass, Josef Kirschgen, Drums, Europa-Rhythmusgruppe v. Rick Vito, Eamonn McCormack, Kirk Fletcher, Gitarre, Chuck Plaisance (12/15 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Flashdance; Ks, 20 Uhr, König Bu • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, Daniel Guggenheim’s Hip (12 €) • Jazzinstitut, 22.30 Uhr, Melvyn Poore (Eintritt frei) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Es muss mehr als alles geben (19,70/20 €) Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Die Wiedervereinigung der beiden Koreas • Alte Oper, GS, 20 Uhr, African Eagles (ab 32,50 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Steve Stevens & Band (31 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Emil Mathlouthi (16 €) • Das Bett, 21 Uhr, Gastone, Fami-
Das Original Live on Tour Alte Oper Frankfurt 19.12.2017 – 07.01.2018
Offenbach-Journal Nr. 14 O
DIE WEST SIDE STORY, der Original Broadway-Klassiker in englischer Sprache mit Live-Orchester ist vom 11. bis 22. April in der Alten Oper Frankfurt zu sehen. (Foto: Chopwood glia (14,20 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Juliana Da Silva & Friends feat. Bodek Janke (15 €) • Club Voltaire, 21 Uhr, Blues-Session (8 €) • Dreikönigskeller, 21.30 Uhr, The Blackout Beauties, The Blues Against Youth (10 €) • Elfer, 19.30 Uhr, Concept Insomnia (6/8 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, The Australian Pink Floyd Show (ab 46 €) • Nachtleben, 21 Uhr, April Art, Rekorder (6/8 €) • Ponyhof, 21.30 Uhr, Daniel Deluxe (10 €) • Zoom, 20 Uhr, Ahzumjot, Chima Ede (15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Bernd Gieseking: Gefühlte Dreißig (25,10 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Matthias Jung: Generation Teenietus... (18/19 €) • Colos-Saal, 19 Uhr, Annisokay, Imminence, Stonem (18,60 €) Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, Aris Quartett (18 - 20 €) Büttelborn • Café Extra, 20 Uhr, Christian Döring, Harald Pons: Reiseziel unbekannt (14/17 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Die Buschtrommel: Dumpf ist Trumpf Mannheim • Rosengarten, 20 Uhr, Joja Wendt • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Neuer Deutscher Jazzpreis: Norma Winstone (20/24 €)
SA
8. April
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Rock am Sterzbach: Jörg Martiner (5 €) • Stadtkirche, 11 Uhr, Elvira Schwarz, Orgel - Bach, Guilmant (Spende) Dreieich • TVD-Sportzentrum, 19 - 23 Uhr, Zumba-Party • Werkstatt, 20 Uhr, UMP (9 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Mund Art Theater: Ein Bembel voll Spaß • Treffpunkt, 20 Uhr, E-3 • Club Voltaire, 20 Uhr, Aloha In Hell, Les Total Pop (5 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Black & White - Travestie, Menstrip • St. Martin, 19 Uhr, Kurt-Thomas-Kammerchor - h-moll-Messe v. Bach (15 €) Rödermark • Kelterscheune, 20 Uhr, Ulla Meinecke & Band (20,80/22 €) • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Klassentreffen (17 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Volker Rebell, Moritz Stoepel, Christopher Herrmann, Thomas Langer: Wie ein rollender Stein - Dylan auf Deutsch (15/17 €) Offenbach • Hafen 2, 20.45 Uhr, Sauropod (8/10 €) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Ronny Taheny 815 €) • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Kopfüber in die Nacht: DJ Woodstock (5 €) • t-raum, 20 Uhr, Tschüss, Nachtigall (15 €) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 15.30 Uhr, Natalia Anchutina - Kammerkonzert (Eintritt frei); GH, 19.30 Uhr, Sommernachtstraum; KH, 19.30 Uhr, Ein seltsames Paar; Ks, 20 Uhr, Made in Germania - ein Verbindungsprojekt • Centralstation, 19.30 Uhr, Anna Depenbusch (28,50 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Nina Gerhard - Blues (19,70/20 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Pelléas et Mélisande • Schauspiel, 19.30 Uhr, Mac-
beth; Ks, 20 Uhr, Die Wiedervereinigung der beiden Koreas • Alte Oper, GS, 18 Uhr, RIAS Kammerchor, Akademie für Alte Musik Berlin, Solisten - MatthäusPassion v. Bach (ab 29 €) • Club Voltaire, 21 Uhr, Miss Zippy & The Blues Wail (10 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, The Australian Pink Floyd Show (ab 46 €) • Elfer, 17 Uhr, SPH-Bandcontest (7 €) • Nachtleben, 20 Uhr, The Doors of Perception (12 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Silva e Amigos do Brasil (18 €) • Sankt Peter, 19 Uhr, Pietro Lombardi unplugged; mit Kayef u. Wendja • Yachtclub, 20 Uhr, Tav Falco & Panther Burns (15 €) • Zoom, 20 Uhr, Woman, Clock Opera (13 €) • Die Käs, 20 Uhr, Werner Koczwara: Am achten Tag schuf Gott des Rechtsanwalt (25,10 €) Alzenau • Schlösschen Michelbach, 20 Uhr, Bembers: Rock and Roll Jesus (21/22 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, John Beton & The Five Holeblocks (21/22 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, Pothead (20,80 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Phil Bates Band Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Liederjan & Schnaps im Silbersee/Die Buschtrommel: Dumpf ist Trumpf Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Neuer Deutscher Jazzpreis: Wettbewerbskonzerte (15/19 €)
Rüsselsheim • das Rind, 19 Uhr, Ill Niño, Ektomorf, Xtortya (24/29 €)
SO
Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Eine Familie; Ks, 20 Uhr, Alkestis • Batschkapp, 20 Uhr, Lukas Rieger (22 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Carl Palmer’s Elp Legacy (31,80 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, KT Turnstall, Simple Minds (ab 46,25 €) • Nachtleben, 21 Uhr, B-Tight (15 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Nils Heinrich: Mach doch’n Foto davon Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Anna Depenbusch
9. April DI
Langen • Stadtkirche, 18 Uhr, Wolfgang Hörlin, Orgel - Improvisationen (Spende) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 18 Uhr, Hundert Quadratmeter - Komödie Dietzenbach • Bürgerhaus, 17 Uhr, Red Hot Hottentots, Christoph Oeser Rödermark • Theater & nedelmann, 11 Uhr, Biber Herrmann, Jürgen Schwab, Friederike Weisse: Tribute to Fritz Rau (19 €) Rodgau • TSV-Halle, Dud., 13 Uhr, Country-Frühschoppen: Two Of Wanted (Eintritt frei) Offenbach • Hafen 2, 16 Uhr, Worth (3 €) • Haus der Stadtgeschichte, 15 Uhr, Die Kickers und ihre Erfolge: Pokalsieger 1970 - Vortrag (2,50 €) • Franz.-ref. Kirche, Herrnstr., 15 Uhr, Markus Mattheis, Bariton, Olaf Joksch, Orgel - Brahms, Schumann Darmstadt • Staatstheater, GH, 16 Uhr, Jenufa; KH, 16 Uhr, Die Orestie; Ks, 18 Uhr, Schinderhannes • Centralstation, 20 Uhr, die feisten: Nussschüsselblues (23,50 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, The Rake’s Progress • Schauspiel, 16 Uhr, Drei Tage auf dem Land; Ks, 18 Uhr, Will-
10. April
11. April
Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Manchester by the Sea (8 €) Frankfurt • Oper, Holzfoyer, 20 Uhr, Ludwig Mittelhammer, Bariton • Die Fabrik, 20 Uhr, Biandungadúo (15 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Santiano (ab 47,90 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Oliver Leicht Quartett (15 €) • Sankt Peter, 20 Uhr, Talisco (ab 20,50 €) • Zoom, 21 Uhr, Hotei (21 €) • Int. Theater, 20.15 Uhr, The Royal Ballet: Jewels - George Balanchine Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Heisskalt & Gäste (22,85 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Thomas Freitag: Europa...
MI
12. April
Offenbach • Wiener Hof, 19 Uhr, Rudel Sing
Sang mit Tom Jet (7 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, Foyer, 19.30 Uhr, Mit der Klarheit nimmt die Kälte zu - ein Thomas BernhardAbend • Centralstation, 20.30 Uhr, Die Regierung (17,90 €) • Bessunger Knabenschule, 21.30 Uhr, Jazz Against The Machine (Eintritt frei) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Macbeth; Ks, 20 Uhr, One for the road/Der stumme Diener • Batschkapp, 18 Uhr, Mike Singer (29,95 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Bury Tomorrow (28,60 €) • Festhalle, 20 Uhr, Alice Merton, Philipp Poisel (ab 49,20 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Fard (21,60 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, ABtown Houzeband feat. Iva Sunday (10 €) Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, Tilman Birr & Elis: Welthits auf Hessisch (18 20 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Thomas Freitag: Europa.../Matthias Ningel: Jugenddämmerung
DO
13. April
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Rock Class (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, 7. Kammerkonzert Bläserquintett Mozart, Haas, Barber... • Centralstation, 19 Uhr, Bandsupporter-Bandcontest-Finale: 6 Bands & Okta Logue (9,90 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Physiker; Ks, 20 Uhr, One for the road/Der stumme Diener • Das Bett, 20.30 Uhr, The Wakes (12 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Tony Lakatos Quintett (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Alex im Westerland (21,60 €) • Zoom, 20 Uhr, Showcase#4: Cabbage, Yellowstage Sound System... (Eintritt frei bei Anmeldung: showcase@zoomfrankfurt.com) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Die Planlosen Fünf (12 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Jose James (29/35 €)
AUSSTELLUNGEN EGELSBACH: Wasser im Spiegel der Kunst, Frühjahrsausstellung des Kunstvereins Egelsbach, in der Kulturscheuer, ErnstLudwig-Str. 65, Sa., 8.4., 15 - 19, So., 9.4., 14 - 18 Uhr (Eintritt frei) RÖDERMARK: Zauber des Frühlings, Sylvia Baumer, Skulpturen, Ljubica Perkman, Bilder, im Stadtteilzentrum SchillerHaus, Schillerstr. 17, Urb. Eröffnung Sa., 8.4., 18.30 Uhr (Lesung: Nahid Ensafpour, Martina Winkelmann, Ljubica Perkman; Musik: Niklas Kutschera) SELIGENSTADT: Magie und Aberglaube im Mittelalter, bis 14.5. im RegioMuseum, Klosterhof 2, sa., so. u. feiertags 11 - 17 Uhr (Eintritt: 2 €)
DAUERBRENNER
JOJA WENDT, Pianist, präsentiert „Die Kunst des Unmöglichen“ am 7. April im Mannheimer Rosengarten (Musensaal), am 9. April in der Aschaffenburger Stadthalle und am 6. Mai in der Alten Oper Frankfurt. (Foto: Barz)
FRANKFURT: Alte Oper: West Side Story (11., 12., 13., 19., 20., 21.4., 20 Uhr; 14., 16.4., 19 Uhr; 15., 22.4., 15/20 Uhr; 17.4., 14/19 Uhr; 29,15 - 89,15 €) • Die Dramatische Bühne: Othello. Ein Spiel vor und hinter den Kulissen (14.4. - 28.5.; fr. u. sa. 20, so. 19 Uhr; 8 €) • Die Komödie: Die Nervensäge (bis 30.4.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 - 31,50 €) • Die Schmiere: Hauptsache egal (7.4., 21.4., 30.4., 13.5., 20 Uhr), Happy End mit Flaschenpfand (6.4., 15.4., 28.4., 6.5., 20 Uhr), Der Teufel sitzt im Abteil (8.4., 22.4., 29.4., 7.5., 20.5., 20 Uhr), Reform mich, Baby (14.4., 19.5., 20 Uhr), Die Reise des Goldfischs (19.4., 11.5., 24.5., 20 Uhr), Wählen Sie sich glücklich (12.4., 13.4., 20.4., 26.4., 27.4., 3.5., 5.5., 10.5., 12.5., 17.5., 18.5., 27.5., 2.6., 20 Uhr; 2.4., 19 Uhr; ab 15,20 €) • Fritz Rémond Theater: Mandragola (bis 23.4.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 33,50 €) • Internationales Theater: Florence Foster-Jenkins - die coole Sängerin (6.5., 26.5., 27.5., 20 Uhr, 7.5., 19 Uhr), 8 Femmes (11. - 13.5., 19.5., 20.5., 20 Uhr) • Kammeroper, Unitarische Freie Religionsgemeinde, Fischerfeldstr. 16: Überich+Mich (6.4., 8.4., 20 Uhr)• Kinder- und Jugendtheater Frankfurt: Oh, wie schön ist Panama (9.4., 16.4., 22.4., 23.4., 29.4., 30.4., 6.5., 7.5., 16 Uhr; 12.4., 11 Uhr; 6 - 14 €) • Papageno Theater: Tom Sawyer und Huckleberry Finn (bis 20.5.), Pippi in Taka-Tuka Land (bis 5.6.; jeweils 16 Uhr; 12,50 - 19,50 €); Sugar... (8.4., 15.4., 22.4., 24.6.; jeweils 19.30 Uhr; 25 - 30 €) • Stalburg Theater: John Wayne war nie in Offenbach (8.4., 19.4., 27.4.), Wer kocht, schießt nicht (3.4., 9.4., 13.4., 17.4., 24.4.), Rapunzel-Report (12.4.), Gut gegen Nordwind (6.4., 11.4., 18.4.), Captains Dinner (7.4., 14.4., 15.4., 28.4., 29.4.), Familie Hesselbach - Das Heizkissen (20.4., 21.4.), Das Gasthaus an der Themse (22.4., 23.4.; 23 - 26 €) • Theater Alte Brücke: Ein Blick von der Brücke (21.4., 22.4., 28.4., 29.4., 2.6., 3.6., 19.30 Uhr; 21,80 €), Chantal Chablis und ihre Freundinnen (8.4., 19.30 Uhr; 19,80 €), Immer wieder Tauben vergiften (7.7., 19.30 Uhr; 21,80 €), Die große Franz Fischer Revue (13.4., 14.4., 8.6., 9.6., 19.30 Uhr; 12,80 €) • Theaterhaus/Löwenhof: Sternenflug (ab 3; 23.4. - 26.4.), Keine Party für den Tiger (ab 11; 28.4., 29.4.; 7 - 10 €; ab 13; 10 - 13 €) • Theatrallala: Hessisch fer Aafänger (bis 29.4.; fr. u. sa. 20 Uhr; 35,40 - 46,40 €) • The English Theatre: Handbagged (bis 30.4.; di. - sa. 19.30 Uhr, so. 18 Uhr; 34 - 52 €) BAD HOMBURG: Äppelwoi-Theater: Die Äppelwoipiraten (21.4., 20 Uhr), Hitparade & Grie Soß (8.4., 22.4., 29.4., 6.5., 20 Uhr), Aber bitte mit Schlager (23.4., 14.5., 4.6., 18 Uhr; 4.5., 18.5., 20 Uhr; 22,50 €) HANAU: Stein’s Tivoli: Todesfalle (bis 16.4.), Suche impotenten Mann fürs Leben (22.4. - 28.5.); do. - sa. 20. so. 18 Uhr; 21 - 24 €)
REGIONALES
Offenbach-Journal Nr. 14 O
Donnerstag, 6. April 2017
9
Neues Anflugverfahren startet Lufthansa, Flugsicherung und Fraport setzen auf Gleitwinkel-Anhebung KREIS OFFENBACH. Der Fluglärm wird künftig gemindert. Das jedenfalls versprechen die Deutsche Flugsicherung, der Airport-Betreiber Fraport und Lufthansa. Das Trio hat vor ein paar Tagen ein neues Anflugverfahren mit erhöhtem Gleitwinkel vorgestellt. Frankfurt sei der erste Drehkreuz-Airport weltweit, an dem diese Methode praktiziert werde, hieß es. Durch die steileren Anflüge, die jetzt auch auf der Südbahn und der Centerbahn möglich seien, werde weniger Lärm produziert. Die Anhebung des Gleitwinkels im Endanflug ist nach Darstellung der in Langen ansässigen Deutschen Flugsicherung eine
wirksame aktive Schallschutzmaßnahme, mit der eine Lärmreduktion im lärmintensivsten Bereich des Anfluges erzielt werden kann. Dies habe bereits der 3,2 Grad-Anflug mittels Instrumentenlandesystem (ILS) auf der Landebahn Nordwest gezeigt. Von Anflügen mit 3,2 Grad auf den Bestandsbahnen werden laut Flugsicherung insbesondere die Kommunen Raunheim, Rüsselsheim, Bischofsheim und Mainz-Süd sowie Offenbach und Neu-Isenburg profitieren. Nachdem bereits Kurzstreckenflugzeuge sowie die Langstreckenjets Airbus A330 und A340 den lärmreduzierten
Anflug auf der Nordwestbahn fliegen konnten, „ist dies jetzt auch für die Boeing 747-8 und den Airbus A380 mit der neuen Technologie auf der Süd- und der Centerbahn möglich. Damit leisten wir an unserem größten Drehkreuz einen weiteren Beitrag zur Reduzierung des Fluglärms“, so Klaus Froese, CEO Hub Frankfurt der Lufthansa. „Mit diesem Schritt gehen wir den im Jahr 2014 begonnenen Weg konsequent weiter und tragen so dem Wunsch der Flughafenanrainer nach steileren Anflügen Rechnung. Leider haben noch nicht alle Airlines die für dieses Verfahren notwendige und teure Cockpittechnik an Bord“, sagte Prof. Klaus-Dieter Scheurle, Chef der Deutschen Flugsicherung, bei der „Inbetriebnahme“ des neuen Anflugverfahrens. (air)
Der morgendliche Frühlingshimmel über Neu-Isenburg präsentiert sich als blaue Leinwand, auf der Flugzeuge wie mit einem Lineal weiße Bahnen ziehen. Solange die Jets ganz oben sind, hört sie am Boden niemand. Doch im Landeanflug oder – noch schlimmer – in der Startphase machen sie vor allem im Norden von Isenburg ordentlich Krach. (Foto: air)
Restaurant Restaur rant ASIA ASIAPALAST APALAST Offenba Offenbach ach Täglich frisc Täglich frisches hes Buffet Buffet und und À-la-carte-Ger À-la-carte-Gerichte richte An OOssttern An ern bbitt itteenwir n wir uum m teelefo leffoonnische ische RReesservierun ervierunng. g. „LEBENDIGE, GEFÜHLVOLLE Klassikkonzerte auf technisch höchstem Niveau“ kennzeichnen Julia und Christian Zielinski. Dafür erhielten sie als Artis Gitarrenduo mehrere Preise bei internationalen Kammermusik-Wettbewerben in Italien, Spanien, Liechtenstein und Deutschland. Getreu der Idee „die Gitarre ist ein Orchester“ reizen die beiden 1987er-Jahrgänge das Farbspektrum ihrer Instrumente bis an die Grenzen aus. Auf Einladung des Goethe-Instituts konzertierten die Stipendiaten der Hochbegabtenförderung der ING DiBa, des DAAD und des Yehudi Menuhin Vereins „Live Music Now“ als Kulturbotschafter bereits in Brasilien und in Andalusien. „Meisterwerke auf zwei Gitarren“ sind am Freitag (7.) ab 19.30 Uhr in der Dietesheimer Gustav Adolf Kirche, Untermainstraße 2, zu hören. Der Eintritt ist frei, eine Spende erbeten. (mi/Foto: Friedensgemeinde)
VORTEILSVORTEILSGUTSCHEIN* GUTSCHEIN* Gültig G ültig bis bis 30.4.2017 3 0.4.2017 Nur Offenbach! Nur in in O ffenbach!
Wirir fre W freuen reuen uns uns mit mit Ihnen Ihnen gemeins gemeinsam sam Os Ostern ern im im Asiapalast Asiapalast zu zu ffeeier iern. Täglich frisches risches und und lec leckere eckeres res Buffe Bufffeet, t, viele viele vers rschiedene schiedene Fischsor Fischsorten am Buf Buffe fffeet und und Täglich ersc en am Fleisc ischgerichte schgerichte. In In der der Sparg Sparrggelsaison elsaison gibt gibt es es tä täglich frisch frisch Sparg Sparrggelgeric elgerichte hte. te. Flei täglich
Wirir wünschen W wünschen uunsere nserren en GGäs ästtenein en ein sschöne chönes OOsstter erfesst!t! Christian-Pleß-Str. 18-20 • 63069 Offenbach am Main • www.asiapalast.de • Tel. (069) 84 84 38 11 Öffnungszeiten Mo. bis So. 11-00 – 23.00 Uhr
P
Christian-Pleß-Str. C hristian-Pleß-Str. 1 18-20 8-20 6 3069 Offenbach Offenbach a mM ain 63069 am Main T el. ((069) 069) 8 48 43 81 1 Tel. 84 84 38 11
150 kostenlose Parkplätze im Innenhof
www.asiapalast.de w ww.asiapalast.de
*P Pro ro K Kunde unde ein ein Coupon Coupon einlösbar. einlösbar. Gültig Gültig für für das das Abendbuffet Abendbuffet vvon on M Montag ontag bis bis Donnerstag. Donnerstag. A Ausgeschlossen usgeschlossen sind sind Feiertage, Feiertage, Freitage, Freitage, Samstage, Samstage, SonnSo n ntage tage und und Sonderveranstaltungen. Sonderveranstaltungen. Nicht Nicht mit mit anderen anderen Aktionen Aktionen kombinierbar. kombinierbar.
10 Donnerstag, 6. April 2017
STELLENMARKT
Offenbach-Journal Nr. 14 O
ANGEBOTE Kinderbetreuung in Buchschlag gesucht! Nette Familie mit 4 Kindern (11, 9, 6, 0 Jahre) sucht ab sofort Unterstützung: 3-4 x wochentags zw. 18.00 und 20.00 Uhr. Leichte Haushaltstätigkeiten. Wir freuen uns auf Sie! Tel. 01724538726
10 - 15 Helfer (m/w) 5 Fachlageristen (m/w) mit ZVÜ
Suchen Mitarbeiter (m/w) auf 450,- Basis, für Montage und Lötarbeiten im Elektronikbereich sowie für das Verpacken und Versenden der Waren. Arbeitszeiten in Absprache sehr flexibel. Tel. 06074/310997 iCOGNIZE GmbH, Dietzenbach.
Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Stiftstraße 9 - 17 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
Berufskraftfahrer B erufskraftfahrer
Wir biete W ir eexpandiere xpandieren uund nd b ieteenn follgende gende SStellen: tellen: diie B Bestellannahme mit SSachbearbeite achbearbeiter/iinn ffür ür d estellannahme m it kkaufm. aufm. Ausbildung A usbildung im im Schichtdiens Schichtdienst st ((V Vollze ollzeit), it), ab ab sofort sofort Auslieferungsfahrer uslieferungsfahrer m m//w b bis is 77,5 ,5 t mit m it Fahrerkart Fahrerkarte und und Beruf Berufskraf skraftfahrermodulen, ftfahrermodulen, FFrühschic rühschicht ht in in Vollze Vollzeit. it. Gute rt und Gute Deut Deutschkennt schkenntnisse nisse in in Wort und Sc Schrift hrift werden werden vo vorausgesetzt! rausgesetzt!
K Küchenhilfe üchenhilfe m m//w für für die die O Obstbst- uund nd G Gemüseproduktion. emüseproduktion. SSpätschicht. pätschicht. Deut Deutsc schkennt hkenntniss nisse. e.
Weber W eber FFruchthandels ruchthandels G Gmb mb bH H&C Co o. K KG G Röntgenstraße 3 | 63110 Röntgenstraße 63110 R Rodgau odgau b bewerbung@webergruppe ewerbung@webergruppee.de .de
Stellenanzeigen
zu attraktiven Konditionen Auflage
über 218.000* * inkl. Dreieich-Zeitung
Kl. C u Kl. und nd CE CE (E95) (E95) mit Sattelzugerfahrung gesucht. m it S attelzugerfahrung g esucht. Einsatz Dietzenbach, E insatz iin nD ietzenbach, Alzenau, Butzbach, A lzenau, B utzbach, auch Sa. u.. S So., Tagund a uch S a. u o., iin nT ag - u nd Nacht-Wechselschicht. Aushilfe N acht-Wechselschicht. A ushilfe oder Festanstellung möglich. o der F estanstellung m öglich. Tel. 0172 6916860, T el . 0 172 6 91 6 86 0, tägl. tägl. v. v. 10.00-13.00 10.00-13.00 Uhr. Uhr.
und Wochen-Journal
Gärtner zum Vertikutieren meines Rasens gesucht. ☎ 0177/ 1663393
Großhandel ffür Großhandel ür O Obst Obst, bst, G Gem em müse üüse se, Exotten en & C Convenience onvenience
Telefon: 06106 - 28 390 21 (Fr. Winterstein) Telefax: 06106 - 28 390 11 E-Mail: r.winterstein@dreieich-zeitung.de
MITARBEITER M ITARBEITER FFÜR ÜR DIE DIE GERÄTEFERTIGUNG GERÄTEFERTIGUNG (M/W) (M/W)
Zur Z ur V Verstärkung erstärkung u unseres nseres TTeams eams ssuchen uchen w wir: ir:
•P Produktionsfacharbeiter roduktionsfacharbeiter •M Mitarbeiter itarbeiter ffür ür d die ie G Gerätefertigung erätefertigung • LLagermitarbeiter agermitarbeiter Die v Die vollständigen ollständigen S Stellenanzeigen tellenanzeigen fi finden nden Sie Sie bei bei u uns ns auf auf d er H omepage u nter w ww.gesipa.com der Homepage unter www.gesipa.com
Standort: S tandort: 664546 4546 M Mörfelden-Walldorf örfelden-Walldorf Anforderungen: A nforderungen: Ausbildung Werkzeugmechaniker, • SSie ie hhaben aben eeine ine aabgeschlossene bgeschlossene A usbildung aalsls W erkzeugmechaniker, Industriemechaniker Industriemechaniker oder oder in in einem einem artverwandten artverwandten technischen technischen Beruf Beruf • SSie ie vverfügen erfügen iidealerweise dealerweise bbereits ereits üüber ber BBerufserfahrung, erufserfahrung, bbringen ringen BBereitschaft ereitschaft zzuu gelegentlichen gelegentlichen mehrtägigen mehrtägigen Dienstreisen Dienstreisen mit mit und und sind sind bereit, bereit, im im Schichtdienst Schichtdienst zu zu arbeiten arbeiten • SSie ie ssind ind flflexibel exibel uund nd zzuverlässig uverlässig Computer-Grundkenntnisse • SSie ie bbesitzen esitzen C omputer-Grundkenntnisse
PRODUKTIONSFACHARBEITER P RODUKTIONSFACHARBEITER ((M/W) M/W)
LLAGERMITARBEITER AGERMITARBEITER ((M/W) M/W)
Standort: S tandort: 664546 4546 M Mörfelden-Walldorf örfelden-Walldorf
Standort: S tandort: 664546 4546 M Mörfelden-Walldorf örfelden-Walldorf
Anforderungen: A nforderungen: • Sie Sie hhaben aben eeine ine aabgeschlossene bgeschlossene Ausbildung Ausbildung als als Werkzeugmechaniker, Werkzeugmechaniker, Industriemechaniker, Industriemechaniker, MaschinenMaschinen- und und Anlagenführer Anlagenführer oder oder in in einem einem artverwandten artverwandten technischen technischen Beruf Beruf • Sie Sie vverfügen erfügen iidealerweise dealerweise bbereits ereits üüber ber BBerufserfahrung erufserfahrung und und sind sind bereit, bereit, im im Schichtdienst Schichtdienst zu zu arbeiten arbeiten • Sie Sie ssind ind flflexibel exibel uund nd zzuverlässig uverlässig Computer-Grundkenntnisse • Sie Sie bbesitzen esitzen C omputer-Grundkenntnisse
Anforderungen: A nforderungen: Ausbildung • SSie ie hhaben aben eeine ine A usbildung zzur ur FFachkraft achkraft ffür ür LLagerlogistik agerlogistik ooder der bbesitzen esitzen Berufserfahrung Berufserfahrung im im Bereich Bereich Lager Lager und und Logistik Logistik • SSie ie vverfügen erfügen üüber ber eeine ine ggültige ültige FFahrerlaubnis ahrerlaubnis ffür ür FFlurförderzeuge lurförderzeuge • IIdealerweise dealerweise ssind ind SSie ie ggeschult eschult ffür ür dden en ZZugang ugang zzuu iidentifizierbarer dentifizierbarer LLuftfracht uftfracht • SSie ie kkönnen önnen eein in eeinwandfreies inwandfreies FFührungszeugnis ührungszeugnis vvorweisen orweisen • EEngagement, ngagement, FFlexibilität lexibilität uund nd EEinsatzbereitschaft insatzbereitschaft rrunden unden IIhr hr PProfil rofil aabb
Die Alfred Die Alfred A Achilles chilles GmbH GmbH iist st IIhr hr k kompetenter ompetenter Ansprechpartner Ansprechparrttner ffür ür m modernes odernes P Personalmaersonalmanagement. nagement. Seit Seit 1985 1985 sind sind wir wir erfolgreich erfolgreich iin nd der er Arbeitnehmerüberlassung Arbeitnehmerüberlassung tätig. tätig. Kunden, Kunden, MitarMitarbeiter beiter und und Bewerber Bewerber vertrauen vertrauen unserem unserem L Leiseistungsportfolio, tungsporrttfolio, basierend basierend a auf uf jjahrzehntelanger ahrzehntelanger Erfahrung Errffahrung unseres unseres p professionellen rofessionellen T Teams. eams.
Gabelstaplerfahrer G abelstaplerrffahrer (Hochregal (Hochregal – m m/w) /w) iinn Frankfurt Frankfurrtt am am M Main ain Wir W ir suchen suchen ffür ür einen einen u unserer nserer namenhaften namenhaften Kunden, Kunden, Gabelstaplerfahrer Gabelstaplerrffahrer zum zum n nächstmöglichen ächstmöglichen Zeitpunkt. Zeitpunkt. Ihr Aufgabengebiet: Ihr Aufgabengebiet: •B Bee- u und nd E Entladetätigkeiten ntladetätigkeiten •T Transportieren ransportieren u und nd L Lagern agern vvon on W Waren aren m mittels ittels Gabelstapler Gabelstapler •B Bedienung edienung vvon on F Flurförderfahrzeugen/ lurförderrffahrzeugen/ Gabelstapler Gabelstapler (Hochregal) (Hochregal) •A Allgemeine llgemeine Lagertätigkeiten Lagertätigkeiten
Das b Das bieten ieten w wir ir IIhnen: hnen: •B Bezahlung ezahlung n nach ach IIGZ-Tarifvertrag GZ-Tarifverrttrag •U Unbefristeter nbefristeter A Arbeitsvertrag rbeitsverrttrag •Z Zahlung ahlung von von U Urlaubsrlaubs- und und W Weihnachtsgeld eihnachtsgeld •E Einsatz insatz b bei ei e einen inen rrenommierten enommierten Unternehmen Unternehmen mit mit Option Option auf auf Übernahme Übernahme
IIhr hr Anforderungsprofil: Anforderungsprofil: •S Sie ie vverfügen erfügen ü über ber e erste rste B Berufserfahrung erufserrffahrung a als ls G Gabelstaplerfahrer abelstaplerfahrer ((Hochregal) Hochregal) •G Gabelstaplerführerschein abelstaplerführerschein •B Bereitschaft ereitschaft zzum um S Schichtdienst chichtdienst ((2-Schicht) 2-Schicht) •Z Zuverlässiges uverlässiges u und nd sorgfältiges sorgfältiges A Arbeiten rbeiten
Gute G ute V Verbindungen erbindungen sind sind u unsere nsere LLeidenschaft eidenschaft Wir ssind Wir ind eein in ssehr ehr eerfolgreiches, rfolgreiches, mittelständisch mittelständisch geprägtes geprägtes Unternehmen Unternehmen der der VerVerbbindungstechnik indungstechnik m mitit cca. a. 7750 50 M Mitarbeitern itarbeitern weltweit. weltweit. Für Für unsere unsere Kunden Kunden entwickeln entwickeln uund nd pproduzieren roduzieren w wirir sspezifische pezifische Befestigungslösungen, Befestigungslösungen, auch auch für für die die AutomobilAutomobiluund nd A utomobil- ZZuliefererindustrie. uliefererindustrie. A kerngesundes und und profitables profitables TochterTochterAutomobilAlsls kerngesundes uunternehmen nternehmen eeiner iner iinternationalen nternationalen Unternehmensgruppe Unternehmensgruppe haben haben wir wir unseren unseren SStammsitz tammsitz im im attraktiven attraktiven Rhein-Main-Gebiet. Rhein-Main-Gebiet.
Wer W er s sind ind w wir? ir?
H Haben aben w wir ir IIhr hr IInteresse nteresse g geweckt? eweckt? D Dann ann b bewerben ewerben S Sie ie ssich! ich! jobs@gesipa.com jobs@gesipa.com GESIPA GESIPA Blindniettechnik Blindniettechnik GmbH GmbH Nordendstraße Nordendstraße 13-39, 13-39, 64546 64546 Mörfelden-Walldorf Mörfelden-Walldorf Frau Frau Anika Anika Henze, Henze, T +49 +49 (0) (0) 6105 6105 962170 962170 www.gesipa.com www.gesipa.com
Alfred A Alfred Achilles chilles G GmbH mbH Kaiserstraße K aiserstraße 3 33 3 · 63065 63065 Offenbach Offffenbach Tel.: 069 82 49 20 T el.: 0 69 9 8 24 92 0 · iinfo@achilles.jobs nfo@achilles.jobs www.achilles.jobs w ww.achilles.jobs
STELLENMARKT / REGIONALES
Offenbach-Journal Nr. 14 O
ANGEBOTE Mitarbeiter m/w in Vollzeit für Galvanik in Neu-Isenburg gesucht. Gute Deutschk. erforderlich. Sie werden angelernt. Tel. 0171 5553750
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w) – Teilzeit 20 Std./Woche für aufstrebendes Unternehmen im Bereich Bildverarbeitung am Standort Neu-Isenburg gesucht! – Sie sind mit kaufmännischen Vorgängen vertraut, kommunikationsstark und technisch interessiert? Zuschriften unter 1417_2 an die Dreieich-Zeitung.
Wir suchen Wir suchen d dringend ringend •Staplerfahrer • Staplerfahrer ((m/w) m/w) ffür ür N eu-Isenburg, LLangen angen uund nd H anau Neu-Isenburg, Hanau
•Kommissionierer/ • Kommissionierer/ LLagermitarbeiter agermitarbeiter ((m/w) m/w) mit Schichtbereitschaft Schichtbereitschaft mit
• Produktionshelfer ((m/w) •Produktionshelfer m/w) •Schlosserhelfer • Schlosserhelfer ((m/w) m/w) •Callcenter-Agenten • Callcenter-Agenten((m/w) m/w) Teil- und und Vollzeit Vollzeit TeilBezahlung n Bezahlung nach ach IIGZ/DGB-Tarif, GZ/DGB-Tarif, Zulagen, Weihnachts-/Urlaubsgeld, Z ulagen, W eihnachts-/Urlaubsgeld, Option O ption auf auf Übernahme Übernahme Koch & B Koch Benedict enedict G GmbH mbH 184 FFrankfurter rankfurter SStraße traße 1 84 63263 Neu-Isenburg 6 3263 N eu-Isenburg Gratis G ratis ☎ 0 0800 800 2 20 04 40 01 100 00 M ail: iinfo@kochundbenedict.de nfo@kochundbenedict.de Mail:
„Stumpfe Gewalt“ tötet 52-Jährige GESUCHE Erledige E rledige jede jede Art Art von von GartenarGartenarb beit eit u u.. a a.. Pflasterarbeiten, Pflasterarbeiten, B Bäumeä u me ffällen, ä l le n, a an n sschwierigen chwierigen L Lagen a ge n o ohne hne Hebebühne Hebebühne ((Abseiltechnik). Abseiltechnik). T Tel. el. 0 06103/84309 6103/84309 o od. d. 0 0171/5182924 171/5182924
Maler-Tapezier-Verputz-Fliesen, M aler-Tapezier-Verputz-Fliesen, Laminat, L aminat, Trockenbau, Trockenbau, schnell schnell und preiswert. u nd p reiswert. ☎ 0 01577/3456154 1577/3456154
Suche Arbeit 24 Std. SenioS uche A rbeit iin n 2 4 S td. S enioBetreue ältere. rrenbetreuung. enbetreuung. B etreue ä ltere. Kranke oder behinderte Menschen. K ranke o der b ehinderte M enschen. Tel-0157 79140101 T el-0157 / 7 9140101
Mitarbeiter M itarbeiter ggesucht! esucht! Wir, der Wir, der SSozialdienst ozialdienst Frankfurt Frankfurt ee.V., .V., ssind ind ein ein ggemeinnütziger emeinnütziger V Verein, erein, d der er aalten lten u und nd kkranken ranken M Menschen enschen iim mH Haushalt aushalt h hilft. ilft. B Bundesfreiwillige: u n d e s f re i w i l l i g e : A Ab b JJuli uli 22017 017 sstellen te l l e n w wir ir wieder wieder Mitarbeiter Mitarbeiter von von 16 16 b bis is eeinschließlich inschließlich 2244 JJahren ahren eein. in. W Wir ir b bieten ieten ein ein m monatliches onattliches T Taschengeld aschengeld sowie sowie eeine ine R RMV-Monatskarte. MV-Monatskarte. Z Zudem udem sind sind SSie ie ssozialversichert, o z i a l ve r s i c h e r t , h haben ab e n A Anspruch nspruch aauf uf U Urlaub rlaub u und nd n nehmen ehmen aan n SSeminaren eminaren tteil. eil. E Ehrenamtliche hrenamtlich he M Mitarbeiter: itarbeiter: A Ab b sofort sofort ssuchen uchen w wir ir Mitarbeiter Mitarbeiter iim m Alter Alter vvon on 1166 bis bis 60 60 Jahren. Jahren. Sie Sie erhalten erhalten für für Ihre Ihre Arbeit Arbeit eine eine Aufwandsentschädigung. Aufwandsentschädigung. Wichtig Wichtig ffür ür uns uns ist, ist, d dass ass Sie Sie Spaß Spaß am am Umgang Umgang m mit it Menschen Menschen haben haben und und etwas etwas Gutes Gutes tun tun möchten. möchten. Interessiert? Interessiert? Auf Auf Ihre Ihre Bewerbung Bewerbung freuen freuen wir wir uns! uns! Sozialdienst Sozialdienst Frankfurt Frankfurt e.V. e.V. · Arnoldshainer Arnoldshainer Str. Str. 15 15 · 60489 60489 Frankfurt Frankfurt Telefon Telefon 069/ 069/ 75 75 20 20 20 20 · Fax Fax 069/7411026 069/7411026 · Email: Email: sozialdienst-frankfurt@gmx.de sozialdienst-frankfurt@gmx.de
Deutsche Allround-HaushaltsDeutsche A llround-Haushaltshilfe hilfe sucht sucht Stelle Stelle ab ab sofort sofort (Putzen, (Putzen, Kochen, Büro). Nur Kochen, Garten Garten und und B üro). N ur 4-6 Stunden/Woche vvormittags ormittags 4 -6 S tunden/Woche Tel 99812425 Tel 0176/ 0176/ 9 9812425
Suche Suche Putzstelle Putzstelle in in Dreieich, Dreieich, NeuNeuIsenburg Umgebung. HausIsenburg und und U mgebung. H aushalt, halt, Treppenhaus. Treppenhaus. Tel. Tel. 0157/ 0157/ 78324800 16 Uhr 78324800 nach nach 1 6U hr
Gärtner Gärtner hat hat Termine Termine frei: frei: HeckenHeckenu. u. Baumschnitt., Baumschnitt., Landschaftsbau, Landschaftsbau, Rasenneuanlage, Baumfällung, Rasenneuanlage, B aumfällung, fachgerecht. fachgerecht. Tel.: Tel.: 0163/3508429 0163/3508429
Small Talk für Azubis
Wirir ssuchen W uchen zzur ur Verstärkung Verstärkung
1 Anlagenmechaniker Anlagenmechaniker ((m/w) m/w) Sanitär-, S anitär-, HeizungsHeizungs- und und Klimatechnik. Klimatechnik. Sie ssollten Sie ollten ü über ber eine eine erfolgreich erfolgreich abgeschlossene abgeschlossene B Berufsausbildung erufsausbildung u und nd g gute ute K Kenntnisse enntnisse iinsbesondere nsbesondere iim mB Bereich ereich H Heizungstechnik, eizungstechnik, ssowie owie g gute ute K Kenntnisse enntnisse iim mB Bereich ereich SSanitärtechnik anitärtechnik u und nd d den en FFührerschein ührerschein d der er K Klasse lasse B vverfügen. erfügen. G eforderte A nlagen: LLebenslauf, ebenslauf, ZZeugnisse; eugnisse; FFührerscheine: ührerscheine: FFahrerlaubnis ahrerlaubnis Geforderte Anlagen: BP KW/Kleinbusse ((alt: alt: FFSS 33): ): ZZwingend wingend e rforderlich. PKW/Kleinbusse erforderlich.
Hanauer Str. Hanauer Str. 75, 75, D-63165 D-63165 M Mühlheim ühlheim am am Main, Main, Tel. Tel. +49 +49 6108 6108 7 794624, 94624, EE-Mail-Adresse: -Mail-Adresse: ssat.hilfe@t-online.de, at.hilfe@t-online.de, Ansprechpartner: Ansprechpartner: Andreas Andreas Tumm Tumm
Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de
(aid). Wer sich im Beruf entspannt unterhalten kann, wird als kompetent und sympathisch wahrgenommen. Auszubildende sind damit häufig überfordert, wenn sie mit Kunden, Lieferanten oder Geschäftspartnern plaudern sollen. Tipps, was beim Small Talk zu beachten ist, gibt ein Beitrag in der Fachzeitschrift „B&B Agrar“. Die Kommunikationsfähigkeit kann trainiert werden. Im Ausbildungsalltag gibt es zahlreiche Gelegenheiten für Small Talk, zum Beispiel vor und nach einem Verkaufsgespräch oder einer Beratung, bei Wartezeiten, beim Ein- oder Ausladen von Waren und Lieferungen. Auszubildende sollten auch wissen, welche Themen fürs Plaudern geeignet und welche Tabu sind. Dabei sind auch die Ausbildungsverantwortlichen gefragt, die mit Auszubildenden in simulierten Gesprächen Small Talk einüben können. Geeignet sind Themen, die zu einer angenehmen Stimmung beitragen, beispielsweise Urlaub. Weniger geeignet sind tragische Ereignisse, Beziehungsprobleme, Krankheiten oder politische und gesellschaftliche Themen, die die Privatsphäre betreffen oder zu Diskussionen führen können.
Heusenstamm: Ehemann stellt sich der Polizei HEUSENSTAMM. In einer Wohnung am Frankfurter Weg entdeckten Beamte der Polizeistation Heusenstamm am Montag dieser Woche die Leiche einer 52-jährigen Frau. Der Ehemann der Toten war zuvor auf der Polizeiwache erschienen und hatte berichtet, er habe seine Frau umgebracht. Nach ersten Ermittlungen konnte die zuständige Staatsanwaltschaft Darmstadt am Dienstagvormittag einige ergänzende Auskünfte geben. Die
getrennt lebenden Eheleute seien sich in der Wohnung des 55jährigen Heusenstammers begegnet. Dort habe es einen Streit gegeben. Mit „stumpfer Gewalt gegen den Kopf“ sei der Tod der Frau herbeigeführt worden, teilte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft mit. Der Festgenommene blickt nach Lage der Dinge in Untersuchungshaft dem weiteren Verfahren (Ermittlung von Details, Strafprozess) entgegen. (kö)
Andachten in Philippseich Dekanat läst immer samstags ein DREIEICH. Das evangelische Dekanat Dreieich lädt auch im Jahr 2017 zum Besuch seiner Abendandachten ein, die jeweils samstags ab 18 Uhr in der Schlosskirche Philippseich stattfinden. Das Gotteshaus vor den Toren Götzenhains wurde vor 300 Jahren eingeweiht und stand seinerzeit im herrschaftlichen Tiergarten des Grafen Johann Ludwig von Isenburg. Dessen Sohn Johann Philipp, nach dem das Schloss den Namen Philippseich trägt, stiftete im Jahr 1716 eine reformierte Pfarrei. „Die kleine Kirche ist eine Oase der Ruhe“, betonen die für die wöchentlichen Andachten Verantwortlichen in ihrer Einladung. Los geht es in diesem Jahr am 22. April mit Pfarrerin Barbara Schindler aus Dreieichenhain. Dann wird der Posaunenchor der Neu-Isenburger Johannesgemeinde unter der Leitung von Torsten Iron für
Karten sichern fürs Strandbad RODGAU. Am Samstag, 29. April, wird die Badesaison 2017 am Baggersee in Nieder-Roden eingeläutet. Bis zum 17. September können Wasserratten und Sonnenanbeter das Vergnügen unter freiem Himmel auf dem großen Gelände und im kühlen Nass auskosten. Über diese Eckdaten hat dieser Tage die Rodgauer Stadtverwaltung informiert – und darauf hingewiesen, dass Zehner- und Dauerkarten bereits ab sofort im Bürgerservice im Rathaus in Jügesheim erhältlich sind. Am 29. April beginnt der Verkauf der Tickets dann direkt an der Kasse des Strandbads. An den Preisen ändert sich nichts, sie entsprechen dem Niveau des Vorjahres. Für die Zehnerkarte werden 25 Euro (Erwachsene) und 10 Euro (ermäßigter Tarif ) verlangt. Billetts für die gesamte Saison sind für 50 und 25 Euro zu haben. Außerdem gibt es eine Familienkarte, für die 70 Euro zu zahlen sind. (kö)
die passenden Begleittöne sorgen. Den Reigen setzen bis zum 24. September zahlreiche Pfarrerinnen und Pfarrer aus dem Dekanat Dreieich fort. Erreichbar ist Schloss Philippseich mit dem RMV-Bus OF-64. Wichtig: Da die Orgel der Schlosskirche nach Angaben der Verwaltung stark reparaturbedürftig ist, werden die Besucher um Spenden gebeten. „Alle, denen der Klang des Instruments am Herzen liegt, können mithelfen, den benötigten Betrag von rund 15.000 Euro für die Reparaturarbeiten aufzubringen“, heißt es in der Einladung. Bei der Sparkasse LangenSeligenstadt wurde ein Spendenkonto eingerichtet. IBAN: DE83 5065 2124 0045 0032 33 (Verwendungszweck: Orgel Philippseich). Weitere Informationen zu dem Angebot gibt es im Internet auf der Seite: www.schlosskirche-philippseich.de. (jh)
Donnerstag, 6. April 2017
11
FUNDGRUBE
Offenbach-Journal Nr. 14 O
UNTERRICHT
FERIENWOHNUNG Ferienwohnung in ValenciaPinedo, 50 m. zu Strand, 10 Min. nach Valencia mit Bus, voll eingerichtet. ☎ 0034 963248681 www.casamosaik.de
S Suche uche N Nachhilfe achhilfe iin n Neu-IsenNeu-Isenburg burg 5. 5. Kl. Kl. in in Mathe Mathe u. u. andere andere Hauptfächer. Hauptfächer. T Tel. el. 0172/9070142 0172/9070142
EROTIK Lea (18) macht´s sich 089-44359584
Private Hausfrau 0711-56199756 24Std. Lauschline 0800-000058027
REIFE FRAU sucht LIEBHABER INFO: 01525-4027237
FLOHFLSo., OH0- 9&.0TRÖDELMÄRKTE T4R.1Ö7,DOffenbach, ELMÄRKTE So., 09.04.17, Offenbach, VERSCHIEDENES
von von 10.00 10.00 - 15.00 15.00 Uhr Uhr Ring Ring Center, Center, Odenwaldring Odenwaldring 70 70 Weiss: W eiss: 0 6195 61 95 / 90 90 10 10 42 42 I www.weiss-maerkte.de www.weiss-maerkte.de
*************************************** *************************************
P Probleme robleme m mit it IIhrem hrem P PC, C, NoteNotebook, book, Internet? Internet? Ich Ich helfe helfe IIhnen, hnen, schnell schnell u u.. zzuverl., uverl., a auch uch a abends bends u u.. So. So. ☎ 0 06103/7069133 6103/7069133
Donnerstag, 6. April 2017
KAUFGESUCHE
Impressum Das Offenbach-Journal erscheint donnerstags und wird im Verbreitungsgebiet (dargestellt in unseren gültigen Media-Daten) kostenlos an alle erreichbaren Haushalte verteilt.
KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS!
Objektleitung: Ulla Niemann Anzeigen: Heribert Cloes Gerhard Müller (verantwortlich)
JEDE MARKE • JEDES ALTER • JEDER ZUSTAND
Redaktion: Jens Hühner Simona Olesch (verantwortlich)
PKWs • Busse • Geländewagen • Motorräder Wohnmobile • Wohnwagen • Unfallwagen Getriebeschaden, Motorschaden, auch ohne TÜV.
Anzeigenpreise: Es gilt die Preisliste Nr. 2016-01 vom 1.2.2016 Verlag: RMW Südhessen GmbH, Erich-Dombrowski-Straße 2, 55127 Mainz
ALLES ANBIETEN! SOFORT BARZAHLUNG!
(zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verantwortlichen)
Jederzeit erreichbar (Montag-Sonntag)!
GESCHÄFTLICHES
( 06157/8085654 od. 0171/4991188
Telefon (06131) 485505 Fax (06131) 485533 www.dreieich-zeitung.de
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 • 64319 Pfungstadt Email:a.g.automobile1@web.de
Druck: Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG, Alexander-Fleming-Ring 2, 65428 Rüsselsheim
www.kfz-ankauf-24h.de Orden, Uniformen, Orden, Uniformen, Mützen, Mützen, Helme, H elme, U Urkunden rkunden u u.. s sonst. onst. NS-, NS-, WeimarerWeimarer- u u.. Kaiserzeit, Kaiserzeit, Z Zeppeeppelinsachen linsachen v. v. Sammler Sammler g ges. es. Te Tel. el. 06102/53139 06102/53139 Renovierungsarbeiten rund ums Haus, Maler, Fliesen, Verputz. ☎ 0163/4869677
Malerfachbetrieb sorgt für Qualität u. preiswerte Arbeit, auch am Wochenende. Maler-, Trockenbauu. Bodenbelagsarb., Fassadenrenov. u. Vollwärmeschutz. Tel. 06102/38349 od. 0172/6614722 Gartenpflege, - Gestaltung, Rollrasen, Bewässerung, Pflaster. Tel. 0163/6781570
TTeppichhaus eppichhaus Franz Franz kauft kauft TTeppiche, eppiche, P Pelze, elze, ZZinn, inn, Silberbesteck, Silberbesteck, Schmuck, Schmuck, Bernstein Münzen. Bernstein uund nd M ünzen. Sie S ie ffinden inden uuns ns in in Rodgau-Weiskirchen 663110 3110 R odgau-Weiskirchen Hauptstraße H auptstraße 63 63 Telefon Telefon 006106/2877831 6106/2877831
Kunstgeschichte in Köln erleben Studienfahrt: Romanik und Gotik am Rhein KREIS OFFENBACH. Unter dem Dach des Katholischen „Bildungswerkes Südhessen“ hat der in Dreieich lebende Architekt und Kunsthistoriker Johannes W.M. Kepser das bereits 38. Jahresprogramm seiner mit großer Sorgfalt vorbereiteten „Kunsthistorischen Seminare“ auf die Beine gestellt. Neben Fahrten in die Wachau und nach Wien sowie nach Norddeutschland steht eine fünftägige Reise nach Köln und an den Niederrhein auf dem Programm. Die Bustour startet am 30. Mai. Stationen auf der Fahrt nach Köln, wo unter anderem der weltberühmte Dom besichtigt werden soll, sind Schwarzrheindorf und Siegburg. Auch dort stehen mittelalterliche Sakralbauten im Fokus. Weitere Stationen sind unter anderem Essen, Dortmund und Xanten. Dort möchte insbesondere der Archäologische Park erkundet werden. Die Rundreise endet am 3. Juni mit der Rückkehr in Dreieichenhain. Buchungen werden für Doppel- und auch für Einzelzimmer entgegengenommen.
Die beiden weiteren Exkursionen im 2017er Programm: „Kloster- und Kirchenbaukunst in der Wachau, den angrenzenden Regionen und in Wien“ (12. bis 23. September) sowie „Mittelalterliche Baukunst der norddeutschen Backsteinarchitektur (24. bis 29. Oktober). Nähere Angaben und ausführliche Reisebeschreibungen können einer Broschüre entnommen werden, die unter der Rufnummer (06103) 82485 bei Kepser, Am Wolfgang 6, in Dreieich bestellt werden kann. Eine Kontaktaufnahme mit dem „Reiseleiter“ ist auch via EMail möglich, unter der Adresse JWMKepser@gmx.de. (jh)
Sammler kauft Waffen Militaria Sammler k auft W affen / M ilitaria aller Schreckschuss, aller Art Art ((Gas, Gas, S chreckschuss, Luftdruck, Deko, Salut, VorderlaLuftdruck, D eko, S alut, V orderlader) u.. M Markenuhren. Alles anbieder) u arkenuhren. A lles a nbieten, Bestpreise. ten, zahle zahle B estpreise. 160/2470070 ☎ 00160/2470070
Kaufe bei Barzahlung antike u.. K aufe b ei B arzahlung a ntike u nost. Bücher, Ansichtskarten, Münn ost. B ücher, A nsichtskarten, M ünu.. a alte Geldscheine, Medaillen, zzen en u lte G eldscheine, M edaillen, Briefmarken, auch ganze SammB riefmarken, a uch g anze S ammGemälde, Bestecke, llungen, ungen, G emälde, B estecke, Schmuck usw. Nachlässe. Tel. S chmuck u sw. & N achlässe. T el. 06074/46201 0 6074/46201
Kaufe Gemälde, Meissen, BeK aufe G emälde, M eissen, B eUhren, Geigen, Figuren, ssteck, teck, U hren, G eigen, F iguren, Schmuck, Orden, Silber, Porzellan, S chmuck, O rd den, S ilber, P orzellan, Münzen, Glas, usw. 069/788329 69/788329 M ünzen, G las, u sw. ☎ 0 Sammlerin Mari sucht Pelze aller S ammlerin M ari s ucht P elze a ller Art sowie Silberbesteck, MünA rt s owie S ilberbesteck, M ünSchmuck und zzen, en, S chmuck u nd Möbel. Möbel. Auch Auch aus Halthaltsauflösungen. a us H althaltsauflösungen. Zahle Zahle vor Ort. ffair air v or O rt. Tel. Tel. 069/95865791 069/95865791 Mob. sonnM ob. 0163/8738805 0163/8738805 ((auch auch s onntags) tags)
Militärhistoriker su. Militärhistoriker s u. Militaria Militaria und und Patriotika Fotos, Patriotika bis bis 1945! 1945! F otos, Orden, O rden, Abz., Abz., Urk., Urk., Dolche, Dolche, UniUniformen, formen, Militärspielzeug, Militärspielzeug, BriefBriefmarken usw. TOP m arken u sw. zzahle ahle T OP Preise! Preise! 0173/9889454 0 173/9889454
Kaufe Armbandund TaschenK aufe A rmband- u nd T aschenuhren, alle Marken. Auch Nobelu hren, a lle M arken. A uch N obelmarken oder goldene Uhren, m arken o der g oldene U hren, ssowie owie defekte. Alles anbieten. Tel. d efekte. A lles a nbieten. T el. 06103/67434 0 6103/67434
13
Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen sowie für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
BEKANNTSCHAFTEN Attraktive Attraktive Witwe Witwe Anneliese, Anneliese, 69 69 Jahre, Jahre, 162 groß, hier aus d.. G Gegend, bin 1 62 g roß, h ier a us d egend, b in etwas u.. lliebevoll, gute sschlank, chlank, e twas vvollbusig ollbusig u iebevoll, g ute Hausfrau u.. K Köchin mit fleißigen H ausfrau u öchin m it zzwei wei fl eißigen Händen Händen und und einem einem großen großen Herz, Herz, suche suche üb. pvv a auf diesem Weg ü b. p uf d iesem W eg einen einen guten guten Mann egal), bei getrenntem oder M ann ((Alter Alter e gal), b ei g etrenntem o der zusammen zusammen Wohnen. Wohnen. Darf Darf ich ich Sie Sie mit mit meimeinem nem Auto Auto besuchen? besuchen? Sie Sie erreichen erreichen mich mich
Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Abbestellungen von Anzeigen bedürfen der Schriftform. Soweit für vom Verlag gestaltete Texte und Anzeigen Urheberrechtsschutz besteht, sind Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung nur mit schriftlicher Genehmigung der Verlagsleitung zulässig.
Tel. T el. 0151 0151 – 62903590 62903590 Daniela, Daniela, attraktive attraktive Witwe, Witwe, 61 61 J., J., ArztArzthelferin Rente, bin eine gute h elferin iin nR ente, b in e ine g ute Köchin Köchin u. u. Hausfrau, Hausfrau, mag mag die die Natur, Natur, Garten, Garten, fahre fahre gern Auto. Als mein Mann g ern A uto. A ls m ein M ann vverstarb erstarb blieb blieb ich ich allein allein zurück. zurück. Suche Suche ernsthaft ernsthaft üb. üb. pv pv lieben lieben Herrn Herrn u. u. würde würde sehr sehr gerne gerne mit mit Ihnen Ihnen telefonieren telefonieren
Ihr Kontakt
Tel. T el. 0 0170 170 – 7 7950816 950816 Anschrift Offenbach-Journal Ferdinand-Porsche-Ring 17 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10
Ich, Ich, Elfriede Elfriede 65 65 J., J., e eine ine rruhige, uhige, lliebevolle iebevolle Witwe, bin häuslich, bescheiden, W itwe, b in h äuslich, b escheiden, iich ch u.. b backe gerne, mag Gartenkkoche oche u acke ssehr ehr g erne, m ag G artenarbeit, die Natur a rbeit, d ie N atur zzu u jjeder eder JJahreszeit. ahreszeit. IIn n meiner Wohnung ganz m einer kkleinen leinen W ohnung llebe ebe iich ch g anz allein. nur etwas u.. G Gea llein. IIch ch ssuche uche n ur e twas LLiebe iebe u eborgenheit. Welcher Mann bis 80 b orgenheit. W elcher M ann b is cca. a. 8 0 JJ.. Witwer), meldet bei mir pvv ((gerne gerne W itwer), m eldet ssich ich b ei m ir p
Tel. T el. 0 0151 151 – 6 62913878 2913878
Verkauf Verkaufsleitung Heribert Cloes Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 – 30 heribert.cloes@dreieich-zeitung.de
Gertraud, Gertraud, 76 76 J., J., b bin in e eine ine g gut ut aussehende aussehende Witwe, mit Herzlichkeit, gute Köchin W itwe, m it vviel iel H erzlichkeit, g ute K öchin u.. A Autofahrerin, u.. kkuschle u utofahrerin, iich ch sschmuse chmuse u uschle gern, u.. ssehne mich nach einem netg ern, u ehne m ich ssehr ehr n ach e inem n etMann u.. tten, en, aanständigen nständigen M ann zzum um LLiebhaben iebhaben u Verwöhnen wohne hier ganz allein, mir V erwöhnen – w ohne h ier g anz a llein, m ir e.. llieber Mann, mit dem ffehlt ehlt e ieber M ann, m it d em iich ch zzusamusammen wir getrennt m en ssein ein kkann, ann, w ir kkönnten önnten g etrennt oder auch wohnen, würde o der a uch zzusammen usammen w ohnen, w ürde gerne mal mit pvv ssehr ehr g erne m al m it IIhnen hnen ttelefonieren elefonieren p
Innendienst Rosemarie Winterstein-Mücke, Tel.: 0 61 06 – 2 83 90 – 21 r.winterstein-muecke@dreieich-zeitung.de
Tel. T el. 06151 06151 - 1014071 1014071
Zeit mit Leben füllen ... suche zum Aufbau eines kleinen sozialen Netzwerkes alleinstehende Frauen u. Männer ab Mitte 50 für gemeinsame Unternehmungen, Reden, Zuhören und Spaß haben. Langen/Umgebung. Kontakt: 01726750290
Lust auf Zweisamkeit? Bin 38, 1.65, schlank und suche eine feste Beziehung zw. 40 u. 55. Traust Du Dich, dann melde Dich unter meldedich38@gmail.com
Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.
Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 – 2 83 90 – 23 andrea.lindenau@dreieich-zeitung.de
a j a M . . . Dings Vergiss die Bienen nicht. Wir brauchen sie.
Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de
Hilf jetzt Biene Majas wilden Brüdern und Schwestern mit einer BUND-Mitgliedschaft
www.bund.net/mitgliedwerden Nach Waldemar Bonsels „Die Biene Maja“ © Studio 100 Animation – ™ Studio 100 www.maja.tv – www.studio 100.eu
Kleinanzeigen Tel.: 0 61 06 – 2 83 90 – 00 (Frau Lang) info@dreieich-zeitung.de Redaktion Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich, Kreis Offenbach) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 – 50 Fax: 0 61 06 / 2 83 90 – 12 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 – 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 – 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Melanie Pratsch (Dieburg, Babenhausen und Umgebung) Tel.: 0160 – 92 75 02 57 melanie.pratsch@dreieich-zeitung.de
Auflage 218.420 Exemplare
Kleinanzeigen
einfach und bequem aufgeben Private Kleinanzeigen Bis zu 4 Zeilen = 9,- €; je weitere Zeile = 2,- €
Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 – 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Kai Schmidt (Offenbach) Tel.: 01 77 – 166 47 10 kai.schmidt@dreieich-zeitung.de Klaus Günther Schmidt (Sport) Tel.: 01 75 – 226 38 57 kg.schmidt@dreieich-zeitung.de
Gewerbliche Kleinanzeigen Erste Zeile = 12,- €; je weitere Zeile = 5,- €
Buchhaltung Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 – 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 – 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Frau Lang) Telefax: 06106 - 28 390 10
Vertriebsleitung Norbert Johnigk Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 – 61 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 – 10 norbert.johnigk@dreieich-zeitung.de
(gewerbliche Kleinanzeigen zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Glückslos-Nr.: Glü Glückslos-Nr k l N .: 0406OZ
Buchung & Inf Info: fo: o: Tel. Tel. 06027 409721 Te www.stewa.de w ww.stewa.de oder odeer in Ihrem Ihrem Reisebüro Reisebüro
Mo. - Fr. Mo. Fr. 8.00 - 19.00 Uhr SSa. a. 9.00 - 16.00 Uhr SSo. o. 10.00 - 16.00 Uhr em it ddem mit nen m önnen ie kkön SSie .d e ewaa.d .sttew w.s ww ww uf w ode aauf t-CCod rneetnteern IInt e n! uchhen ktt bbuc ireekt ddir
Bitte geben SSie Bitte ie bei Buch Buchung hung Ihr Ihrer er RReise eise die Glückslos-Nr. Glückslos-Nr. an (siehee oben) und nehmen SSie ie an der monatlichen mona m tlichen Verlosung Verlosung einer RReise eise teil. teil.
Auf in die Karibik Karibik C FFantasia antasia i mit MSC
.11..2200117 26.11 So 26 .11. - So 10.11 Fr 10 Fr VP Tage VP 1177 Tag
ab ab
Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Bernsteinküste Bernst einküstte und KKaschubenland aschubenlaand
€ 1529,-,.P. pp.P.
Historische H istorische Städte Stäädte und w weitläufige eitläufige Na Natur tur
11 MF11 17AFFMF ode: AA17A et-CCode InternnetInter
GGenua enua - Marseille Marseille - VValencia alencia - CCadiz adiz - FFunchal unchal - Philipsburg Philipsburg - St. St. George George - Bridgetown Bridgetown - Fort-de-France Fort-de-France SSie ie erhalten erhalten bei Buchung bis 15.05 15.05.2017 5.2017 das TTischgetränke-Paket ischgetränke-Paket im i Wert Wert von von € 247,50 p.P. p.PP. gratis gratis dazu!
Funchal
LLEISTUNGEN LE IS TUNG EN • Hinreise Hinreise bis bis Genua Genua im im ****STEWA-Bistro-Bus ****STEWA-Bistro-Bus inkl. i n k l. Begrüßungsfrühstück Begrüßungsfrühstück PREMIUM PREMIUM • Rückfl Rückflug ug ab ab Martinique Mar tinique nach nach Frankfurt Frankfur t inkl. inkl. Transfer Transfer vom vom Hafen Hafen zum zum Flughafen F lu g h a f e n • Kreuzfahrt Kreuzfahr t in in der der gebuchten gebuchten KabinenK ab i n e n kategorie kategorie (15xÜbernachtung) (15xÜbernachtung) • Vollpension Vollpension aann Bord Bord (beginnt (beginnt mit mit dem dem Abendessen Abendessen aam m Einschiff Einschiffungstag ungstag und und endet mitit dem ende t m dem FFrühstück rühstück am am AusschifAusschiffungstag), fungstag), bestehend bestehend aus aus Frühstück, Frühstück, Mittagessen, Mittagessen, Nachmittagskaff Nachmittagskaffee ee und und Abendessen, Abendessen, Mitternachtssnack M i t te r n a c h t s s n a c k • Nutzung Nutzung aller aller Bordeinrichtungen Bordeinrichtungen im im Passagierbereich, Passagierbereich, Veranstaltungen Veranstaltungen und und Unterhaltungsprogramm Un t e r h a l t u n g s p r o g r a m m • Einschiff Einschiffungsungs- und und Hafengebühren Ha f e n g e b ü h r e n • Gepäcktransport Gepäcktranspor t bei bei EinEin- und und Ausschiff Ausschiffuung ng • deutschsprachige deutschsprachige Betreuung Betreuung an an Bord B ord Weitere Infos W eitere Inf os über die vverschiedenen erschiedenen KKabinenkategorien abinenkategorien auf Anfrage unter www.stewa.de. o un oder ter w ww.stewa.de.
Karibik
Valencia
Kat. Ka t.
Kabinentyp Kaabinentyp
I1
2-Bett 2--Bett Innenkabine Innenkabine BELL BELLAA
I2
2-Bett 2--Bett Innenkabine Innenkabine FFANTASTICA ANTASTICA
O1
2-Bett 2--Bett Meerblick-Kabine Meerblick-Kabine BELLA BELLA
O2
2-Bett 2--Bett Meerblick-Kabine Meerblick-Kabine FANTASTICA FFANT ANTASTICA
B1*
2-Bett 2--Bett Balkonkabine Balkonkabine BELL BELLAA
B2
2-Bett 2--Bett Balkonkabine Balkonkabine FFANTASTICA ANTTASTICA
STEWA-Sonderpreis STE WA-Sonderpreis p.P. p.PP. bis bis 15.05.2017
€ 1529,€ 1609,€ 1729,€ 1799,1799 € 1999,€ 2099,€ 1249,€ 1329,€ 1069,€ 909,8800 % mind mind.. € 640,-
3./4. Oberbe Oberbett ett Er Erwachsene wachsene Bella** Bella** 3./4. Oberbe Oberbett ett Er Erwachsene wachsene Fantastica** Fantastica** Kinder 12-177 Jahr Jahree im Oberbett** Kinder bis 111 Jahr Jahree im Oberbett** ZZuschlag uschlag Ein Einzelkabine** nzelkabine**
KABINENAUSSTATTUNG KKA BINENAUSSTATTUNG SSie ie wohnen wohnen iinn komfortablen komfor tablen KKabinen ab i n e n mitit DU/WC, m DU/ WC, Föhn, Föhn, Telefon, Telefon, Minibar, Minibar, SSafe, afe, TV/Radio TV/Radio und und Klimaanlage. Klimaanlage.
*Kabinen mit tteilweise e eise Sichtbehinderung. eilw Sichtbehinderung. **A **Auf uf vverbindliche erbindliche Anfrage Anfrage (limitiertes (limitier imitiertes Kontingent). Kontingent). Durchführung Durchführung der RReise eise in ZZusammenarbeit usamm menarbeit mit MSC CCruises ruises S.A.. Mindestt eilnehmerzahl: 15 Personen. Personen. Mindestteilnehmerzahl: RReisedokument: eisedokumennt: Reisepass Reisepass,, noch mindestens mindestens 6 Monate Monate nach Reiseende nde gültig gültig..
*EEine ine ddetaillierte etaillier te RRoutenbeschreibung o u te n b e s c h r e i b u n g
finden nden SSie ie aauf uf uunter n te r w www.stewa.de w w.stewa.de
FFlugreise lugreise CCornwall o wall orn Auf RRosamunde osamuunde Pilchers SSpuren puuren LLondon ondon - SStonehenge tonehenge - Herrenhaus Herrenhaus Prideaux Place - LLands a End ands Seebad Seebad Bath Bath t
her u c he l b uc e l lb h n el S c hn FFüü r Sc i nngg eenn t
FFüü r SScc hhnn eell llbb uucc hhee r
t i nngg eenn t ie o nnti eitet SSie eglleite r t e s KKo Es bbeg Es t i e rte i m iitie LLim Internet-Code: A17AEPR b ac h & chillbac an SSchi tephhan SStep 17 .2017 06.20 17.06 Sa 17. 06. - Sa 1.06 SSoo 111. ht a n achtan letta RRac iolett W Wio Leistungen: Le istungen: .P. pp.P. P H HP e Tag 7 Tag ****STEWA-Bistro-Bus • Reise im ****STE WA-Bistro-Bus inkl. inkl. BegrüBegrüe ,, 0 1 110 1 € Z Z EZZ E ßungsfrühstück PREMIU PREMIUM M • 6x ÜN/HP in den 759,-,genannten (Frühstücksbuffet, 3-Gang genann ten HHotels otels (F rühstücksbuffet, 3Gang a tatt € 759 nstat PR aans A17AEEPR Code: A17A net-Code nternetIInter Rowy Abendmenü/ in Ro wy Abendbuffet) sachkundige • sachk undige Reiseleitung vvom om 2. bis 6. TTag ag Listee der wertvollsten Naturreservate in der List wertvollsten Na turrreservate der Reiseverlauf • alle LLeistungen eistungen wie im Reisev erlauf Welt wurde. Highlight W elt aufgenommen wur de. EEin in Hi ghlight ist ein beschrieben: Spaziergang entlang Wanderdünen. Rück-Spazier gang en tlang der Wa nderdünen. Rück 4.Tag: ffahrt ahrt ins HHotel. otel. 4.Ta ag: AAusflug usflug mitt Reiseleitung UUnterbringung: nterbringung: Danzig.. Die nach Danzig Die herrlichen Patrizierhäuser Patrizzierhäuser wohnen ausgewählten guten Sie w ohnen in ausgew ählten HHotels otels der gut en sowie Artushof uund nd PPaläste, aläste, so wie der Ar tushof zzeugen e eugen vvom om guten Stettin: bbisis sehr gut en Mittelklasse: Mittelklasse: St ettin: (1ÜN) N) Reichtum Reich tum und der goldenen VVergangenheit ergangenheit ngenheit der ****Hotel direkt ****H otel RADISSON RADISSON BLU, BLU, dir ekt neben dem Hansestadt.. HHöhepunkt Hansestadt öhepunkt der SStadtführung tadtfführung ist die EEinkaufszentrum inkaufszentrum GGalaxy alaxy im ZZentrum entrum gelegen. egen. majestätischen Marienkirche, BBesichtigung esichtigung der majestä tischen Marienk M irche, Das SSchloss chloss der PPommerschen ommerschen HHerzöge errzöge istt größten backsteingotischen Gotteshauses des gr ößten backst eingotischen Gott otteshauses wenige Gehminuten entfernt. nnur ur w enige Gehminut en vvom om HHotel otel en tfernt. Welt. Rückfahrtt in inss Hotel. der W elt. FFreizeit reizeit und Rückfahr Hotel. Restaurant, Rowy: Restaur ant, Café Café und Hallenbad, Hallenbad, Ro wy: 5.Tag: ag: FFreizeittag reizeittag zum EEntspannen ntspannenn im HHotel otel Wellness Medical ((44 ÜN) HHotel otel KKormoran ormoran W ellness Medic a SSpa, al pa, 5.Ta Spazieren Möglichkeit oder Spazier en am SStrand. trand. Möglichk hkeit zu einem wenige Gehminuten nur w enige Gehminut en vvom om SStrand trand und dem Kaschubei. AAusflug usflug in die Ka schubei. DDie ie rreizvolle eizvolle Landentfernt. Restaurant, FFluss luss Lupawa Lupawa en tfernt. Restaur ant, CCafé afé und schaftft mit blauen Seen schaf Seen und lieblichen hen Hügeln Sauna, Lubniewice Woinski Sa una, Lu bniewice (1ÜN) *****Hotel ***Hotel W oinski slawischen ist HHeimat eimat der Kaschuben, einer sla awischen Spa, direkt Sp a, dir ekt am LLübbensee übbensee in einer herrlichen hen olksgruppe. BBei ei dem AAusflug usflug besuchen uchen Sie uu.a. .a. Waldlandschaft W aldlandschafft gelegen. Restaurant, Restaurant, Hallenbad lenbad VVolksgruppe. Kirche das KKarthaus arthaus mit der Kir che und genießen ein (20x7m) mit Spa BBereich. ereich. typisch ty pisch kkaschubisches aschubisches Mittagessen sen (3 GGänge) änge) Reiseverlauf: Re iseverlauf: (bittee gleich mitbuchen!). Rückfahr Rückfahrt (bitt hrt ins HHotel. otel. Anreise 11.Tag: .TTag: Anr eise nach Stettin Stettin und Hotelbezug. Hotelbezug. 6.Tag: 6.Ta ag: FFahrt ahrt nach Stolp Stolp und Stadtführung tführung durch Reiseleiter. 2.Tag: EEmpfang mpfang dur ch den Reiseleit er. 2.T Tag: Halbtäalbtädurch historische Altstadt.. Weiter dur ch die hist orische Altstadt Weiter entlang entlang Stettin ggige ige Stadtführung St ettin mit seinen Parks, Parks a , der PPommerischen ommerischen SSeenplatte eenplatte RRichtung ichtung Jugendstilbauten Jugendstilbaut en und der Hakenterrasse Hakenterrasse aus der Gor Gorzow. 7.Tag: Rückreisetag. rzow. HHotelbezug. otelbezug. 7.T Taag: Rück reisetag. BBlütezeit lütezzeit SStettins tettins im 19. Jh. Anschließendd FFahrt ahrt nichtt im PPreis enthalten. EEintrittsgelder intrittsgelder nich reis en thaalten. Rowy, nach Ro wy, einem beschaulichen Badeort Badeorrt an Bundespersonalausweis erforderlich. Gültiger Bundespersonalausw eis er forderlich. Ostseeküste. der polnischen Ostseek üste. HHotelbezug. otelbezug. Mindestteilnehmerzahl: Mindestt eilnehmerzahl: 15 PPersonen. ersonnen. 3.Tag: 3.T Tag: FFahrt ahrt nach Leba, Leba, einem idyllischenn FFischerort ischerort an der Ostsee. Ostsee. Weiter Weiter in den proo PPerson, bittee ggleichh mitbuchen: AAufpreis ufpr p eis ppr erson, bitt Nationalpark, UNESCO SSlowinski lowinski Na tionalpark, der vvon on der UNESC ESCO 65,-GGanztagesausflug anztagesausflug KKaschubei aschubei € 65,
€ 689,,--
t t e s KKoo nnti t i e rrte i m iitie LLim
Leistungen: Leistungen: • Linienflug mit LU LUFTHANSA FTHANSA ab/biss Fr Frankfurt ankfurt nach Lo London ndon (genaue FFlugzeiten lugzeiten noch nicht nicht bekannt) bekannt) • Transfers Transfers ab/bis FFlughafen lughafen LLondon ondon Heathrow Heathrow inkl. inkl. Flughafenassistenz Flughafenasssistenz • 1x ÜN/FR im ****H otel ****Hotel NOVOTEL NO VOTEL LLondon ondon W West est in LLondon ondon • 4x ÜN/HP im ***H ***Hotel otel JUR JURYS YS INN Plymouth in Plymouth • 1x ÜN/ ÜN/FR /FR im ****H ****Hotel otel NO NOVOTEL VOTEL LLondon ondon West West in LLondon ondon • Rundr Rundreise eisee ltlt.. Reisev Reiseverlauf erlauf • ör örtliche, tliche, deutsch spr echende Reiseleitung durch durch Melitta Petr Petr vom vom 2. - 6. sprechende Tag sprechender Ta ag • SStadtrundfahrt tadtrundfahrt London London mit örtlicher, örtlicherr, deutsch spr echender RReiseleitung eiseleitung • EEintrittsgelder intrittsgelder Stonehenge Stonehhenge & Herrenhaus Herrenhaus PPrideaux rideaux Placee • Hafenrundfahr Hafenrundfahrtt Plymouth Plac Unt Unterbringung: erbringung: ****Hotel ****H otel NOVOTEL NOVOTEL London London West West im i SStadtteil tadtteil Hammersmith. ZZum um TThemse-Ufer hemse-Ufer mit PPubs ubs und EEinkaufsmöglichkeiten inkaufsm möglichkeiten sind es ca. 500 m U-Bahn-Station Restaurant, und zur U-B ahn-Station Hammersmith Hammersmith ca. 300 m. BBar, arr, Restaur ant, PPub ub und FFitnesscenter. itnesscenter. modernes ****Hotel **Hotel JJURYS URYS IINN NN PPlymouth lymouth m odernes HHotel, otel, cca. a. 1100 GGehminuten ehminuten vvom om SStadtzentrum tadtzentrum von von Plymouth entfernt. enntfernt. Restaurant, Restaurant, BBar, arr, CCoffee offee BBar ar und Fitnesscenter. Fitnesscenter.
Reiseverlauf: Re iseverlauf: 1.Tag: LUFTHANSA Frankfurt London. 1.T Taag: FFlug lug mit LU FTHANSA vvon on Fr ankfurt nach Lo ndon. BegrüBegrüdurch Ihree Reiseleitung und Stadtrundfahr Stadtrundfahrtt du durch London. ßung dur rch Ihr rch Lo ndon. Bridge,, die HHouses Sie sehenn uu.. a. die TTower ower Bridge ouses of PParliament arliam ment und 2.Tag: geheimnisvollen Big BBen. en. TTransfer ransfer zum HHotel. otel. 2.T ag: FFahrt ahrt zu den geheimnisv imnisvollen Steinkreisen Stonehenge. Weiterfahrt St einkreisen St onehenge. AAufenthalt ufenthalt und BBesichtigung. esichtigunng. W eiterfahrt Städtchen Exeter durch mittelalterliche in das Stä ädtchen Ex eter und Rundgang dur ch das mitt ttelalterliche rund Kathedrale. Plymouth. VViertel iertel ru und um die gotische Ka thedrale. FFahrt ahrt nach Pl lymouth. 3.Tag: St.. IIves, 3.T Tag: HHeute e e besuchen Sie das KKünstlerdörfchen eut ünstlerdörfchen St ves, das fiktives „Porthkerries“ iinn vielen Pilcher-Romanen Pilcher-Romanen ilcher Romanen als fiktiv es SStädtchen tädtchen „P Porthkerries erries“ erwähnt wird. Spaziergang. Weiter End,, er wähnt wir d. FFreizeit reizeit zum Spazier gang. W eiter zum Land LLand’s’s End westlichsten St.. Michaels ddem em w esstlichsten PPunkt unkt Cornwalls Cornwalls und Fotostopp Fotostopp am St Mount,t, w woo schon kkeltische eröffneten. Moun eltische Mönche ein Kloster Kloster er öffneeten. 4.Tag: Hafenstädtchen Padstow, woo Sie den 4.T Taag: FFahrt a t in das hübsche Hafenstädt ahr chen Pa dstow, w Placee besich besichtigen. war Landsitzz PPrideaux rideaux Plac tigen. Das HHerrenhaus errenhauss w ar uu.. a. mehrerer Weiter Tintagel DDrehort rehort mehr m erer PPilcher-Filme. ilcher-Filme. W eiter nach Ti ntagel zum King Arthur bekannt durch Artus. Ar thur Castle CCastle,, bek annt dur ch die SSagen agen um KKönig önig Ar t . AAufenthalt tus ufenthalt Gelegenheit 5.Tag: Mountt EEdgund Gele genheit zur Besichtigung. Besichtigung. 5.Ta ag: FFahrt ahrt zum Moun M dgccumbe umbe HHouse, ouse, einem Landsitz aus der TTudor-Zeit udor-Zeit mit einem der
17 .2017 .09.20 30.09 Sa 30 .09. - Sa SSoo 2244.09
€ 1219,-,.P. pp.P.
Ihre örtliche Reiseleiterin: Melitta Petr
05,,-ZZ € 3305 EEZZ
inkl.. geführter inkl geführter Radausflüge Leistungen: Leistungen: • Reise im ****STE ****STEWA-Hochdecker-Bus WA-Hochdecker-Bus mit Speise Speise-- und Getränkeservice Getr änkeservice ((ohne ohne Bistro) Bistro) ohne Begrüßungsfrühstück Beggrüßungsfrühstück • 5x ÜN/HP im ***Landhot ***Landhotel el Rosen Rosentaler taler HHof off (F (Frühstücksrühstücksbuffet Salatbar) • 5x RRadler adler Genusspensibuffet,, Abendbuffet mit Salatbar) on inkl inkl.. Apr Après-Bike-Pasta ès-Bike-Pasta oder TTee-Ecke ee-Ecke mit Kuchen Kuchen (15.30 -17.00 Uhr) • Nutzung vvon on Naturpark Naturrpark mit SSwimwimmingpool, mingpool gp , Liegestühlen g und Kneipp Kneipp-Weg pp-Weg eg im Mühlbach • 1x Tanzabend Tanzabend mit Live-Musik Live-Musik • Leihfahrrad Leihfahhrrad für 4 TTage age (Damen- und HHerrenräder, errenräderr, 21 GGang-Trekkingbikes) ang-Trekkkingbikes) • 4x ör örtliche tliche RRadreiseleitung adreiseleitung • 1x Fahrradkarten Fahrradkarten bbzw. zw. TTourenbeschreibungen ourenbeschreibungen und Trinkflasche Trinkflaschee „Rosentaler „Rosentaler HHof“ of “ für jeden GGast ast zum Mitnehmen • sämtliche sämtliche LLeistungen eistungen wie im Reisev Reiseverlauf erlauf beschrieben: Unterbringung: Unt erbringung: ***Landhotel ***Landhot el Rosen Rosentaler taler HHof off in SSt.Jakob t.Jakkob im Rosen Rosental/ tal/ Kärn ten, ca. 7 kkm m entfernt entfernt vvon on Velden Velden aam mW örthersee. Kärnten, Wörthersee. Alle Zimmer mit BBad ad oder DU/WC, DU/WC, Sat-TV Sat-TV und TTelefon. elefon.
W ellnessbereich mit Hal lenbad, SSauna, auna, Dampfbad und Wellnessbereich Hallenbad, FiFitnessraum. tnessraum. Reise Reiseverlauf: verlauf: 1.T ag: Anreise. Anreise. Begrüßung Begrüßuung und VVorstellung orstellung des RadproRadpro1.Tag: gr grammes. ammes. 2.Tag: 2.Tag: Mit de dem m RRad ad geh gehtt es die DDrau rau flussab flussab-w ärts bis zum W allfahrrtsort Maria EElend lend ((Gesamtdauer: Gesamtdauer: wärts Wallfahrtsort ca. 6 SStd., td., RRadkilometer: adkilometer:: ca. 32 kkm). m). 3.T ag: FFahrt ahrt mit dem 3.Tag: Bus nach Spittal/Drau. Spittal/Drau. BBeginn eginn der Radtour Radtour entlang entlang des DDrauradwegs rauradwegs nachh VVillach(Gesamtdauer: illach(Gesamtdauer: ca. 6 SStd., td., RRadkilometer: adkilometer: ca.. 63 kkm). m). 4.T 4.Tag: ag: Dr Drauradweg auradweg in RRichtung ichtung Rosegg übe über er VVelden elden am SSee ee en entlang tlang nach Pö rtschach - Klagenfurt Klagenfurt am Wörthersee Wörthersee Pörtschach Maria W örth - Schlosshotel Schlosshhotel - Rosegg - HHotel otel ((GesamtGesamtWörth ddauer: auer: cca. a. 6 SStd., td., RRadkilometer: adkilometer: cca. a. 6655 kkm). m). 5.Tag: 5.TTag: FFahrt ahrt m mitit dem Bus nach Ta Tarvisio rvisio in in Italien. Der Der Alpe Adria Adria Radweg Radweg führ oßteils auf der d alten alten Bahntrasse Bahntrasse nach Po ntebführtt uns gr großteils Pontebba - Moggio -U dinese - Ka naltal - Resiutta. Resiutta. Hier w eiter -Udinese Kanaltal weiter mit dem Bus bis Venzone. Venzone. AAufenthalt ufenthalt und italienische
Schwarzwaldhochstraße Sc hwarzwaldhochstraße Mit SSchwarzwälder chwarzwälder KKirschtortenseminar irschtortenseminar
Leistungen: Leistungen: • FFahrt ahrt im **** * STEWA-Bistro-Bus STEWA-Bistro-Bus inkl inkl.. BBegrüßungsfrühstück egrüßungsfrühstück • Sc Schwarzwälder hwarzwälder Kirschtortenseminar Kirsch tortennseminar • Kaffffeee und KKuchen uchen sa satt tt
Internet-Code: In ternet-Code: A17ABSJ
Tagee Tage Te Termine ermine SSchnellbucherpreis chnellbucherpr rpreis pp.. P.* P.* Anstatt Anstatt Reisepreis Reisepreis EZZ € 579,€ 90,6 FFrr 19.05. - Mi 24.05.2017 € 519,9,€ 559,€ 90,6 Mo 18.09. - SSaa 23.09.2017 € 499,9,**EZ = DZ zur Alleinbenutzung *limitiertes *limitier tes KKontingent ontingent Br Brotzeit. otzeiit. Zurück Zurück mit dem Bus ins Hotel Hotel (Gesamtdauer: (Gesamtdauer: ca. 6 Std., Std., Radkilometer: Radkilometer: ca. 53 km, km, ca. 3500 Hm). 6.T 6.Tag: Tag: ag: Rückreisetag. Rückreisetag. Bitt eben Sie bei der Buchung den gewünsch ten FFahrradtyp ahhrradtyp und Ihr Körpergröße an! Bittee ge geben gewünschten Ihree Körpergröße EEintrittsgelder intritttsgelder nich Preis enthalten.Mindestteilnehmerzahl: enthalten.Mindestteilnehhmerzahl: 15 PPersonen. ersonen. nichtt im Preis AAufpreis ufpreis e pro pro PPerson, erson, bitt E-Bike für 4 TTage age € 80,-. bittee gleich mitbuchen: E-Bike
im CCafé afé RRäpple äpple. ca. 07.00 Uhr ab / ca. 21.00 Uhr an Bistr BBistrobus-Basis obus-Basis KKleinostheim. leinostheim. EEintrittsgelder intrittssgelder nich nichtt im PPreis reis en enthalten. thalten. Mindest Mindestteilnehmerzahl: tteilnehmerzahl: 15 PPersonen. ersonen.
T A G E S F A H R T. 017 04.2201 9.04. Mi 119. Mi 2017 05.201 9.05. DDii 009.
€ 70,-,-
.P pp.P.
SC 17KTTTSC ode: SS17K et-CCode InternnetInter
SSTEWA TEWA TTouristik ouristik RReisezentrum eisezentrum RReisebüro eisebüro 360°
STEWA STE WA HHotel otel
Lindigstraße 2 63801 KKleinostheim leinostheim
Hotelzimmer im ungewöhnlichen Hotelzimmer ungewöhnlichen chen Genießen SSie ie unser unseree Frühstücks-, Frühstücks-, ücks-, Design und SStoff toff ffee von von Patricia Patriciaa Guilt Ka Kaff ffee ff ee ee-- und Kuchenspezialitäten Kuchenspezialitääten
STEWA STE WA Touristik Touristik GmbH • Lindi Lindigstraße igstraße 2 • 63801 KKleinostheim leinostheim Zustieg im ges Zustieg ges.. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, Rhein-Main-Kinzig-Gebiet G , tteilweise eilweise gegen Aufpr Aufpreis! eis! Haustü Haustürabholung rabholung inkl.. KKoff inkl offfferser erservice erservice ab Wohnungstür Wohnungstür gegen g Aufpreis! Aufpreis! PKW PKW-Abstellung -Abstellung am STE STEWA WA RReisezentrum eisezentrum möglich.
her u c he FFüü r SScc hhnn eell llbb uc i nngg eenn t t t e s KKoo nnti t i e rrte L i m iitie Lim
17 .2017 .05.20 06.05 Sa 06 1.0055. - Sa Mo 001. Mo
Leistungen: Leistungen: • Reise im ****STE WA-Bistro-Bus inkl egrrü****STEWA-Bistro-Bus inkl.. BBegrüßungsfrühstück PREMIU M • 5x ÜN/F rühstüccksPREMIUM ÜN/Frühstücksbbuff uffeett im im ****H otel GGambero ambero in SSalò alò ****Hotel • 4x Abendessen mit Menüw Menüwahl ahl und Salatbuff Salatbuuffet • 1x ttypisch ypisch italienisches Dinner Dinner inkl. inkl. Prosecco Prosecco und Limonc ello • 1x Happy Happy HHour our mit Getr änken und Limoncello Getränken kleinem Imbiss im HHotel otel • 1x Kaffee und KKuchen ucchen im HHotel otel • sämtliche sämtliche Leistungen Leistungen wie im Reisev e erlauf Reiseverlauf beschrieben: Un terbringung: Unterbringung: ****H otel GGambero, ambero, ein SStadthotel tadthotel am BBeginn eginn ****Hotel der SSeepromenade eepromenade im schönen Urlaubsort Urlaubsort SSalò. alò. In w enigen SSchritten chritten erreichen erreichen Sie den historischen historisschen wenigen Altstadtkern. Altstadtk ern. Alle Zimmer vverfügen erfügen über Bad Bad a oder DU/W C, Föhn, Föhn, TTV, V, TTelefon, elefon, Minibar und KKlimaanlalim maanlaDU/WC, ge.. Restaurant, ge Restaurant, BBar ar und eigene Konditorei. Konditorei. Reiseverlauf: Re iseverlauf: 1.T ag: Anr eisetag. 2.Tag: 2.Tag: Schiff Schifffahr on SSalò alò 1.Tag: Anreisetag. fahrtt vvon nach SSirmione. irmione. DDort ort haben Sie AAufenthalt ufenthalt um den
ag ierttag ifeier Maaife M
17 .2017 05.20 13.05 .05. - SSaa 13. Mo 0088.05 Mo .P. pp.P. HP Tage HP 6 Tag 80,ZZ € 80, EEZZ
€ 519,-,-
579,-,tatt € 579 nstat GS2 aans A17AEEGS2 Code: A17A net-Code InternetInter OOrt rt auf eigene FFaust aust zu erk unden. Rückfahr erkunden. Rückfahrtt mit dem Bus nach SSalò. alò. 3.T ag: AAusfl usflug m mit sachk undi3.Tag: sachkundiger Reiseleitung nach VVerona. erona. Nachmittags hmittags kleine W ein- & Oliv enölprobe mit Imbiss ag: FFreizeit reizeit WeinOlivenölprobe Imbiss.. 4.Ta 4.Tag: oder Möglichk eit zum Ausfl Ausflug mit sachk undiger Möglichkeit sachkundiger Reiseleitung nach VVenedig enedig (bitt eich mitbu(bittee gl gleich chen!). 5.Tag: 5.TTag: ag: Fr eizeit. 6.T ag: Rück reisetag. Freizeit. 6.Tag: Rückreisetag. EEintrittsgelder intrittsgelder nich reis en thaltten. Obliganichtt im PPreis enthalten. ttorische orische OOrtstaxe rtstaxe ((ca. ca. € 1,50 pp.P. .PP. / Nach acht) vvor or OOrt rt Nacht) zahlbar eilnehmerzahl: 15 PPersonen. ersonen. zahlbar.r. Mindestt Mindestteilnehmerzahl: AAufpreis ufpreis pr erson, bitt proo PPerson, bittee gleich mitbuchen: Ta Tagesausfl gesausfluugg VVenedig enedig inkl inkl.. SSchiff chifffffa fahr fahrt ahrt & sachk sachk.. Reiseleitung € 69,69,-.. Mindestt eilnehmerzahl: 20 PPersonen. ersonen. n. Mindestteilnehmerzahl:
Insel M Mainau ainau Leistungen: Leistungen: • FFahrt ahr t iim m ****STEWA-Bistro-Bus ****STEWA-Bistro-Bus iinkl. nkl. BBegrüßungsfrühstück e g r ü ßu n g s f r ü h s t ü c k • EEintritt intritt Insel Mainau • 1,5 st std. d. FFührung ührung mit sachk sachkundiger undiger g Reiseleitung. Reiseleitungg. Ca. 06.00 06.00 Uhr Uhr ab ab /ca. /ca. 22.00 22.00 an an Uhr Uh r Ca. Bistrobus-Basis Bistrobus-Basis Kleinostheim. K lei n o s t h ei m. Eintrittsgelder Eintrit tsgelder nicht nicht im im Preis Preis enthalten. e n t h a l te n . Mindestteilnehmerzahl: Mindest teilnehmerzahl: 15 15 Personen. Personen.
T A G E S F A H R T. 2017 04.201 25.04. Di 25. Di 2017 05.201 23.05. DDii 23.
€ 90,-,-
.P pp.P.
TIM S17KTIM Code: S17K net-Code InternetInter
RREISE-INFOVERANSTALTUNGEN E I S E - I N F O V E R A N S TA LT U N G E N im CCafé afé ZZimt af imt
DDAA S E R WA WA RT E T S I E I M S T E W WAA R E I S E Z E N T R U M
11 Bera Beratungsplätze tungsplätze für Flug-, Flug-, Bus- und SSeereisen eereisen
****Hotel ****H otel GGambero ambero inn SSalò alò
12899,-,tatt € 128 nstat aans
HCO1 A17AHCO1 Code: A17A net-Code nternetIInter ältesten ält esten Landschaftsparks schaf ftsparks CCornwalls. ornwalls. gehtt es w weiter FischerEEntlang ntlang der ccornischen ornischen KKüste üsste geh eiter in das hübsche Fi scherdorff PPolperro. Hafenrundfahrt durch Marine-dor olperro. Nachmittags gs Haf enrundfahrt dur ch den Marine hafen 6.Tag: Bath haf en vvon on Plymouth. 6.T a FFahrt ag: ahrt in das malerische SSeebad eebad Ba th Grafschaft lebtee die berühm berühmte in der Gr afschafft SSomerset. omerset. Hier lebt te SSchriftstellerin chrifftstellerin gregorianischer Architektur JJane ane AAusten. usten. Das SStädtchen tädtchenn mit gr egorianischer Ar chitektur diente diente „Stolz Weiterfahrt uu.. a. als KKulisse ulisse für den FFilm ilm m „S tolz und VVorurteil“. orurteil“.. W eiterfahrt nach London. 7.Tag: zum London Lo ndon. 7.T ag: TTransfer ransfer zu m FFlughafen lughafen und Rückflug vvon on Lo ndon Frankfurt. nach Fr ankfurt. Weitere nichtt im PPreis enthalten. W eitere EEintrittsgelder intrittsgelder ((ca. ca.. GBP 35,-) nich reis en thalten. Geldumtausch erforderlich. PPersonalausweis ersonalausweis und Geldum umtausch er forderlich. STEWA-Flughafentransfer buchbar.. STE WA-Flughafentransfer e auf Anfrage gegen AAufpreis ufpreis buchbar Mindestteilnehmerzahl: Mindestt eilnehmerrzahl: 255 PPersonen. ersonen.
ch rliich rdeerl r foord tion eerf re KKoonnddiitio tleere Miitttl M ! n e t ete e i m mi e k ike i B od odeerr EE-B
SSt. t. Jak Jakob kob im RRosental osental / Kärnten Kärnt ä en Radelnn zzwischen wischen Ber gen & SSeen een Bergen
SSüdlicher üdlicher GGardasee ardasee
Bistroo Café Bistr Café ZZimt imt
Bistro Caf Bistro Café féé ZZimt imt im STEWA STE WA Reisezentrum Reisezentrum Lindigstraße 2 63801 KKleinostheim leinostheim TTel. el. 06027 40972 390 Kostenfreie Ko stenfreie PParkmöglichkeit arkmöglichkeit www.cafe-zimt.de www .cafe-zimt.de
Ca. alle 3 Wochen Ca. Wochen erscheint der er STEWA STEWA Inf Info-Brief o-Brief mit aktuellen RReiseangeboten. eiseangeboten. DDiesen iesen find nden en SSie ie unt unter er w www.stewa.de ww.stewa.de oder „STEWA „STE WA Info-Brief Info-Brief er erwünscht“ wünschtt“ an inf info@stewa.de o@stewa.de
THEMENWOCHEN DDii 11.04.17 15 & 19 Uhr Mi 12.04.17 15 & 19 Uhr DDii 18.04.17 15 & 19 Uhr Mi 19.04.17 15 & 19 Uhr Do 20.04.17 15 & 19 Uhr DDii 25.04.17 15 & 19 Uhr Mi 26.04.17 15 Uhr
IT ITALIEN/ISLAND/GB/GRIECHENLAND ALIENN/ISLAND/GB/GRIECHENLAND CCôte ôte d´A d´Azur Azur & Ital Ital.. Blumenriviera TToskana oskanaa Ref. Reff. M. Murza Murza Island Ref RRef.f. M. Murza Murza CCornwall ornwall Ref Ref.f. M. Mur Murza za CCOSTA OSTA KKreuzfahrten reuzfahrten Ref. Reff. P.P. Birke Birke Griechenland enland Ref. Reff. M. Murza Murza KKreta reta Ref. R f. M. Murza Ref Murza
rei ! rit t ffre inttrit EEin ung ldung nmeeld AAnm bbititttee nteerr uunt fonn:: eleefo TTel 097722 1 602277 4409 0060
Weitere W eitere FFolgeveranstaltungen olgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de www.cafe-zimt.de Während W ährend den Info-Veranstaltungen Info-Veranstaltungen können können nnen Sie Sie in unserem unserem Bistro Bistro Café Café Zimt Zimt gemütlich mütlich s speisen! Wirir biet W bieten en frische Kuchen, Kuchen, Torten Torten e und hausgemachte hausgemachte kleine Gerichte. Gerichte.