I H R E WO C H E N Z E I T U N G F Ü R D I E S TA D T • A U S D E M H A U S E D E R D R E I E I C H - Z E I T U N G Freitag, 22. Mai 2015
Nr. 21 O
Auflage: 46.695
Bauarbeiten: Waldstraße wird in Etappen saniert Seite 2
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Tötungsdelikt: Polizei verhaftet drei geständige Tatverdächtige Seite 3
Sonderthema: Bauen, Modernisieren, Energiesparen Seite 5
Kulturkalender Konzerte, Lesungen und Ausstellungen in der Region Seite 4
Schmitt: „Die Drücke meistern“
Nun denn, es ist angerichtet: Am kommenden Mittwoch (27.) gastieren die Kickers als Meister der Südwest-Staffel zunächst in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt (Anstoß: 19 Uhr). Vier Tage später, am Sonntag (31.), empfangen sie die Magdeburger um 14 Uhr zum Rückspiel im Stadion auf dem Bieberer Berg. Die „Drücke“, um bei der Schmitt’schen Wortwahl zu bleiben, werden gewaltig sein. Schließlich ähneln sich die Strukturen, die rund um die beiden Vereine eine enorme Erwartungshaltung schüren. Offenbach und Magdeburg – für beide gilt: Fußball-Traditionsvereine mit großer, treuer und leidenschaftlicher Fangemeinde; mit Stadien, die locker als Bühne für Zweitliga-Spiele zu gebrauchen wären; mit intensiver Medienbegleitung im jeweiligen Umfeld; und mit dem Anspruch, an bessere Tage in höheren Gefilden anknüpfen zu wollen. Das alles erzeugt die besagten „Drücke“. Und wenn man es genau betrachtet, dann ist es dem FCM als dreimaligem DDRMeister, der einst ostdeutsche Fußballhelden wie Joachim Streich und Jürgen Sparwasser in seinen Reihen hatte, nach der Zäsur der Jahre 1989/1990 nie richtig gelungen, die Last auf den Schultern merklich zu drosseln und Ballast abzuwerfen. Die Qualifikation für die bundesdeutschen Profi-Spielklassen: Sie misslang nach den Wendejahren mehrfach, einmal
y
y
Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache! “Der Weg zu uns lohnt sich” weitere Info siehe Anzeige Innenteil
Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren
Tel. 0 6104 61 0 4 /9 / 9 531315 53 13 15 Partner von Heraeus
y
y
ball“? Die Entwicklung des Teams, das nach mäßigem Saisonstart mit einer imposanten Siegesserie in die Spur fand, lässt in der 230.000 Einwohner zählenden Stadt an der Elbe die Hoffnungen blühen. Richten soll es allen voran Mittelstürmer Christian Beck, mit bislang 20 Saisontreffern der herausragende Akteur der Magdeburger. Weitere auffällige Aktivposten sind Becks Offensivpartner Lars Fuchs, der Mittelfeld-Lenker Marius Sowislo sowie Abwehrrecke Nico Hammann, der bei seinen Vorstößen (aktuell 10 Saisontore) dem jeweiligen Gegner gehörig einheizt. Rico Schmitt hat sie alle – und den großen Rest der FCMMannschaft – auf dem Zettel. Er kennt die Stärken und Schwächen, hat die Magdeburger mehrmals beobachtet, ist bestens informiert, gut vorbereitet... Und doch will er über den Gegner („eine spielstarke Truppe“) keine großen Worte verlieren. Nur so viel: Spiele auf Augenhöhe seien programmiert. Intensive Partien „mit Haken und Ösen“, in denen kleine Nachlässigkeiten und Unachtsamkeiten ganz böse bestraft
und letztendlich den Ausschlag geben könnten. So warnt der Kickers-Trainer sein Team und hofft, „dass wir einen Lerneffekt aus den jüngsten Ligaspielen mitnehmen“. Der Ausraster von Christian Cappek im Heimspiel gegen Eintracht Trier (1:0), der mit einer Roten Karte und zwei Spielen Sperre bestraft wurde, und der lässig geschossene und somit verschenkte Elfmeter von Klaus Gjasula beim 3:2-Sieg gegen die 2. Mannschaft der TSG Hoffenheim: Das sind Dinge, die Schmitt nicht sehen will. Denn in der Relegation, das ist klar, kosten solche Fehler womöglich Kopf und Kragen. Sprich: den Aufstieg. Doch Schmitt, auch das spürt man beim Interview vor den Tagen der Entscheidung, möchte seine Akteure nicht über Gebühr kritisieren. Im Gegenteil: Sein Vertrauen und seine Zuversicht sind groß, denn schließlich haben die Kickers in der laufenden Runde schon mehrfach knifflige Aufgaben mit Endspiel-Charakter – sei es in der Liga oder im DFB-Pokalwettbewerb – mit Hingabe und Bravour gemeistert. „Die erste Sensation haben wir, als Außenseiter gestartet, mit der Qualifikation für die Relegationsspiele geschafft. Die zweite Sensation: Das war die Meisterschaft, die schon vier Spieltage vor Saisonende perfekt gemacht wurde. Und jetzt wollen wir noch ein drittes Ausrufezeichen hinzufügen und das Ganze krönen.“ So beschreibt Schmitt das, was war, was ist – und das, was aus Sicht der Kickers-Fans hoffentlich bald Realität wird: Der Einzug in Liga 3. Alle weitergehenden Fragen der Kategorie „Was wäre, wenn?“ blockt der mehrfach aufstiegserfahrene Coach (herausragend: sein Einzug in die 2. Liga mit dem FC Erzgebirge Aue vor nunmehr fünf Jahren) konsequent ab. Sollten die Kickers an Magdeburg scheitern, so würden sie ihre Leistungsträger verlieren und müssten in der Regionalliga wieder neu aufbauen: Wie kann das funktio-
nieren? Und überhaupt: Warum wird unter dem Dach des DFB nun schon seit mehreren Jahren eine mehr als kritikwürdige Aufstiegsregelung an der Nahtstelle zum Vollprofi-Bereich praktiziert? Eine Regelung, die den Meister einer Spielklasse nicht automatisch belohnt, sondern Jahr für Jahr „gefallene Helden“ hervorbringt (Hessen Kassel, Sportfreunde Lotte, TSG Neustrelitz), die am Tiefschlag namens „Nicht-Aufstieg“ schwer zu knabbern haben. Eine Regelung, die von vielen FußballInsidern als „bescheuert“ gebrandmarkt wird. Nein, auf solche Reizworte will sich Schmitt nicht einlassen. Nicht jetzt, nicht zu diesem Zeitpunkt, an dem für ihn und sein Team nur eines zählt: Die Fokussierung auf die Spiele gegen den FCM. Spiele, die Fußball-Offenbach nach der letzten Ligapartie beim KSV Hessen Kassel am Samstag (23.) eine Woche lang mental und physisch in Beschlag nehmen werden. Gewiss ist nur eines: In den späten Nachmittagsstunden des 31. Mai werden alle Drücke weichen – so oder so.
Jeans-Power Räumungsverkauf Alle Oberteile 20-70 %
Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.
Neue E-Mobil-Ladestationen beschlossen
Ob an der Seitenauslinie oder auf dem Trainingsplatz: Immer motiviert bis in die Haarspitzen – so haben die Spieler und Fans der Offenbacher Kickers den Sachsen Rico Schmitt als Trainer kennen und schätzen gelernt. Gut zwei Jahre nach seinem Amtsantritt auf dem Bieberer Berg könnte der akribische Arbeiter sein Engagement krönen: In den Relegationsspielen gegen den 1. FC Magdeburg geht es um den Aufstieg in die 3. Liga. (Foto: Hübner)
OFFENBACH. Anfang Mai haben die Stadtverordneten dem entsprechenden Antrag der Verwaltungsspitze zugestimmt: Nach Bewilligung der Förderung durch das Bundesverkehrsministerium sollen gemeinsam mit dem RMV im Stadtgebiet fünf weitere E-Mobil-Stationen aufgebaut und betrieben werden. Die Kosten dafür belaufen sich bis einschließlich 2019 auf 1,83 Millionen Euro. „Wir möchten das Angebot an ausleihbaren Elektrofahrzeugen für unsere Bürgerinnen und Bürger ausweiten“, erklärt Umweltund Verkehrsdezernent Peter Schneider, „da es sich um eine sinnvolle und umweltbewusste Ergänzung im Zusammenhang mit dem Nahverkehrskonzept der Stadt handelt.“ Nach Angaben von Anja Georgi von der Projektleitstelle „Elektromobilität“ soll das Angebot mit Elektrofahrzeugen ausgebaut werden, um eine sinnvolle Verknüpfung der Verkehrsmittel in Offenbach zu gewährleisten. „Im Rahmen der Förderung ergibt sich für die OVB und unseren Partner RMV die einmalige Möglichkeit, zu vertretbaren Kosten die gut funktionierende und gut angenommene E-Mobil-Station am Marktplatz um weitere Stationen im Stadtgebiet zu ergänzen.“ Der Rück- und Ausgabepunkt der Elektrofahr-
zeuge an den Stationen soll künftig frei wählbar sein, sodass neben der Ausgabe auch die Abgabe der E-Mobile und E-Bikes an unterschiedlichen Standorten möglich ist. „Wir wollen auf diese Weise die Flexibilität und das noch nicht ausgeschöpfte Potenzial an Nutzungen erhöhen“, erläutert Georgi. Die bislang einzige E-Mobil-Station am Marktplatz wurde 2011 in Betrieb genommen. Sie verzeichnete Ende vorigen Jahres 476 angemeldete Nutzer. Es stehen gegenwärtig 15 Pedelecs und zwei E-Stadtautos für die Ausleihe zur Verfügung. Den Kosten von 1,83 Millionen Euro steht laut Magistrat „mindestens“ eine 40-prozentige Förderung gegenüber. Im Förderzeitraum werden Zuschüsse aus Berlin in Höhe von 662.000 Euro und durch den Betrieb der neuen Stationen Einnahmen in Höhe von 30.000 Euro erwartet. Offenbach gehört zur Modellregion „Elektromobilität RheinMain“, deren Verwaltung direkt bei der Stadtwerke Offenbach Holding angesiedelt ist. CarSharing, Leihfahrräder und die Elektrofahrzeuge sollen das Angebot öffentlicher Mobilität der Unternehmen NiO – Nahverkehr in Offenbach GmbH – und OVB (Offenbacher Verkehrs-Betriebe GmbH) in Offenbach zeitgemäß ergänzen. (ks)
Doppelpack-Fest im Zentrum 20 Jahre S-Bahn und Offenbacher Woche Von Kai Schmidt OFFENBACH. Vor 20 Jahren hieß Hessens Ministerpräsident Hans Eichel, Bundesverkehrsminister war Matthias Wissmann, und als Offenbacher Oberbürgermeister fungierte Gerhard Grandke. Lang ist’s her... Dieses Trio eröffnete am 27. Mai 1995 nach mehr als vierjähriger Bau- und Leidenszeit für die Anwohner der Berliner und der Bieberer Straße die S-
Bahnstrecke durch Offenbach, die das westliche Rhein-MainGebiet mit dem östlichen verband. Das Datum war in doppelter Hinsicht „premierentauglich“, denn damals, an jenem Tag im Mai vor zwei Jahrzehnten, ertönte der Startschuss für die erste Offenbacher Woche der Gewerbetreibenden. Der runde Geburtstag soll nun gebührend gefeiert werden. Ab dem kommenden Donnerstag (28.) wird sich der Einzelhandel im Rahmen der volksfestähnlich aufgezogenen Offenba-
cher Woche präsentieren, garniert mit einem bunten Rahmenprogramm. Finaltag ist Sonntag, der 31. Mai. Zunächst noch einmal ein Blick zurück: Stichwort „S-Bahn“. Jahrzehntelange Planungen sowie Kontroversen um die Kostenaufteilung und den Trassenverlauf hatten den für die Stadt bedeutenden Tag der Streckeneröffnung immer weiter hinausgezögert. Doch dann war es endlich so weit... Für die Region, insbesondere aber für die Stadt Offenbach, stellte der S-
Bahnbau die Weichen für eine neue Phase der städtebaulichen Entwicklung. Investoren und Makler begannen, sich für Offenbach zu interessieren. Aufbruchstimmung machte sich breit. In einer Ausstellung in den Räumen des Kunstvereins im ersten Stock des Einkaufszentrums KOMM beleuchtet der damalige Stadtbaurat Wilfried Kaib die Planungs- und Bauzeit. Fotos von Gestern und Heute zeigen beispielhaft, wie und an welBitte auf Seite 2 weiterlesen
Dietzenbach-Steinberg, Gallische Str. 4 • Offenbach-Bieber, Seligenstädter Str. 136 a • Dreieich-Sprendlingen, Eisenbahnstr. 204 Solange Vorrat reicht; Abgabe in haushaltsüblichen Mengen; Frischkauf Warenhandelsges.mbH&Co.KG
OFFENBACH. Kickers-Trainer Rico Schmitt spricht nicht von „Druck“. Nein, er wählt die Mehrzahl des Wortes, um zu beschreiben, was in den beiden Relegationspartien um den Aufstieg in die 3. Liga aus seiner Sicht ausschlaggebend sein wird. „Wie die Spieler mit den Drücken umgehen, wie gut sie es schaffen, all diese Dinge zu verarbeiten und auf den Punkt konzentriert zu sein: Ja, darauf wird es in erster Linie ankommen.“ So klingt der Tenor des 46-jährigen Fußballlehrers vor den Begegnungen gegen den Meister der Regionalliga Nordost, den 1. FC Magdeburg.
besonders bitter und schmerzhaft. Es hallt noch immer nach: Das „Trauma von 2007“, als die Blau-Weißen am letzten Spieltag zu Hause gegen den FC St. Pauli nicht über ein 1:1 hinauskamen und den sicher geglaubten Aufstieg in die 2. Liga verspielten. Und jetzt, mit dem von Jens Härtel trainierten Meisterkader der aktuellen Saison: Gelingt den Magdeburgern, die als Pokalschreck schon häufig höherklassige Klubs „rausgekegelt“ haben (auch dies eine Parallele zum OFC), nun endlich der Sprung in eine Spielklasse mit dem Etikett „bezahlter Fuß-
Energiespartipp der Woche
Mehr Flexibilität im Stadtgebiet
Offenbach und Magdeburg vor dem Relegationskrimi – Viele Parallelen Von Jens Köhler
Ausgehtipps: Wohin am kommenden Wochenende Seite 2
gültig vom 21.5.-23.5.2015
„Endlich frisch auf den Tisch!“ Regionale Erdbeeren vom Sonnenhof, Griesheim endlich frisch auf den Tisch! Sichern Sie sich ein hochwertiges Dessert-Schälchen von Rastal
Bis zum 23. Mai dreht sich bei EDEKA-Richter alles um die roten Leckerbissen. Unter dem Motto „Endlich frisch auf den Tisch!“ erhalten Sie beim Einkauf von 1 kg Erdbeeren ein edles Dessert-Schälchen von Rastal gratis – aber nur solange der Vorrat reicht.
2 Freitag, 22. Mai 2015
OFFENBACH
Offenbach-Journal Nr. 21 O
Doppelpack-Fest...
Bauarbeiten auf der Waldstraße
Fortsetzung von Seite 1 chen Stellen sich Offenbach veränderte. Geöffnet ist die Präsentation von Dienstag, 26. Mai, bis Samstag, 6. Juni, an den Werktagen von 12 bis 20 Uhr. An vier Abenden (26./28. Mai und 1./3. Juni, jeweils ab 19 Uhr) zeigt die Stadt in den Räumen der Ausstellung Filme, die mehr als nur eine Dokumentation der Baustelle sind. Vor Augen geführt wird das Leben einer Stadt im Umbruch. Die Filme skizzieren Entwicklungen, porträtieren Menschen, die mit all den Veränderungen leben müssen, und geben Einblicke zur Frage, wie die Verantwortlichen im Rathaus auf die Herausforderungen reagierten. Doch nun zur Offenbacher Woche unter den Vorzeichen von Kommerz, Kultur und kulinarischem Service: Eine große Auswahl an Angeboten und Rabattaktionen soll die Kundschaft in die Innenstadtgeschäfte locken. So wird es beispielsweise am
OFFENBACH. Die ESO-Stadtservice-Gesellschaft nimmt die Waldstraße in Beschlag und erneuert Teile der Fahrbahndecke. In Höhe der Kreuzung Friedrichsring/Hessenring wird die Oberfläche in Fahrtrichtung „stadteinwärts“ zunächst abgefräst, um den Bereich anschließend mit einer neuen Asphaltdecke zu versehen. Die Arbeiten erfolgen nach Angaben der Planer in vier Etappen.
Sonntag einen Sektempfang in der Galeria Kaufhof geben. Die Apotheke zum Löwen berät am Donnerstag über Sonnenprodukte und schenkt am Samstag orthomolekulare Cocktails aus. Am verkaufsoffenen Sonntag (31. Mai, von 13 bis 19 Uhr) beteiligen sich die Galeria Kaufhof, M. Schneider, Jack Wolfskin und Koffer Roth. Außerdem locken wieder Modenschauen, die in den vergangenen Jahren stets ein großes Publikum angezogen hatten und diesmal, bei der Auflage 2015, jeweils ab 13, 14.30 und 16.30 Uhr auf der Aktionsbühne vor dem M. Schneider-Geschäft an der Frankfurter Straße stattfinden. Automeile auf dem Aliceplatz Die Automeile kehrt auf ihren altbewährten Standort auf dem Aliceplatz zurück. Dort zeigen die Autohäuser Max (VW, Audi), die Mercedes-Benz-Nieder-
Wer sind wir?
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH · Kaiserstr. 33 · 63065 Offenbach · Tel. 069 9 82 49 20 info@achilles-zeitarbeit.de · www.achilles-zeitarbeit.com
Einige Buslinien mit leicht veränderten Routen
Alters- und winterbedingte Schäden
Vor 20 Jahren: Eröffnung der S-Bahn-Strecke in der Offenbacher Innenstadt. Der damalige Bundesverkehrsminister Matthias Wissmann (Bildmitte) und Gerhard Grandke (vorne, rechts), der seinerzeit als Oberbürgermeister die Regiefäden im Rathaus zog, hielten die Ansprachen beim Festakt. (Foto: Lukas Lowak) lassung Frankfurt/Offenbach und Nix (Toyota, Lexus) ihre neuesten Modelle. Was wäre die Offenbacher Woche ohne das Musikprogramm auf der Live-Bühne? Wohl nur halb so attraktiv. Deshalb wird beim 20-Jahre-Fest nicht mit Klängen für unterschiedliche Geschmäcker gegeizt. Nach der Eröffnung des frisch renovierten Stadthofes vor dem Rathaus kann die große Bühne nun wieder dort aufgebaut werden. Am Donnerstag stehen von 18.30 bis 20 Uhr die „Bubbles“ mit bekannten Hits auf der
Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
Seligenstädter Str. 48 | 63073 Offenbach Tel 069-89 68 75 | info@bikeboxbieber.de www.bikeboxbieber.de Mo|Di|Do|Fr 10–13 Uhr | 14–19 Uhr Sa 9–14 Uhr [Mi Ruhetag]
Bühne. Im Anschluss daran spielt die Band „White Room“ von 20.15 bis 22 Uhr Rockmusik der 60er bis 90er Jahre. Am Freitag präsentiert „Second Spring“ von 19 bis 20.45 Uhr Musik von den Doobie Brothers, Deep Purple und den Rolling Stones. „Soulful Dynamics“ sind von 21.30 bis 23 Uhr zu hören und zu sehen. Den Samstagabend gestalten zunächst „Mallet“ aus Wiesbaden mit Rock aus 40 Jahren Musikgeschichte (18.30 bis 20.15 Uhr). Zentraler Programmpunkt ist von 20.30 bis 22 Uhr freilich die legendäre DDRBand „Karat“. „Über sieben Brücken mußt Du geh‘n“: Das war der größte Hit der Formation. Eine Ballade, die später auch Peter Maffay zu Hitparaden-Ruhm verhalf. Für den Ausklang sorgen am Samstag von 22.15 bis 0 Uhr die „Funky Vibes“ mit Soulklassikern und Kultsongs der 80er Jahre. Traditionell steht der Sonntag ab 14.30 Uhr im Zeichen der Country-Musik. Die Band „Steel & Wood“ ist nach Angaben der Veranstalter Garant für „handgemachte, tanzbare Musik mit mehrstimmigem Gesang und einer Prise American Twang“.
Grund für die Erneuerung sind alters- und winterbedingte Straßenschäden wie Risse und Schlaglöcher. Die Arbeiten beginnen dieser Tage und werden, je nach Witterung, etwa drei
Wochen andauern. Mit Verkehrsbehinderungen im jeweiligen Sanierungsbereich ist zu rechnen. Der innerstädtische Busverkehr wird aufgrund der Bauarbeiten teilweise eingeschränkt. Die Linie 101 ist nur im Spätverkehr betroffen. Im Bereich Buchhügel folgt sie einer geänderten Route. Die Linie 105 wird nur in Fahrtrichtung „Marktplatz“ im Bereich Friedrichsring umgeleitet. Die Nachtbuslinie n65 in Richtung Rödermark fährt ab der Haltestelle „Friedrichsring“ geradeaus zur Haltestelle „Humboldtstraße“, biegt dann nach links in den Spessartring ab und folgt dem bekannten Linienweg. Die Haltestelle „Buchhügelallee“ wird nicht angefahren. (ks)
Wohin am Wochenende? Ausgehtipps für Kurzentschlossene OFFENBACH. Zwei außergewöhnliche Konzerte stellen wir heute in den Fokus unser Ausgehtipps – in der Hoffnung, dass noch Karten erhältlich sind. Freitag, 22. Mai: Ohne Übertreibung darf man behaupten, dass das Ensemble Modern zu den weltweit besten Orchestern für zeitgenössische Musik gezählt werden darf. Das von den Instrumentalisten selbst verwaltete Ensemble hat seinen Stamsitz in Frankfurt. Da bleibt es nicht aus, dass einzelne Mitglieder ihren Wohnsitz in der schönen Lederstadt haben... Und manchmal eigene (Parallel-)Wege gehen.
Di Mauro Hörgeräteakustik Hörgeräte + Zubehör Bei uns bekommen Sie alles rund ums Thema Hören, wie z. B. Hörgeräte, Gehörschutz und In Ear-Monitoring. Sprendlinger Landstraße 21 63069 Offenbach Tel.: 0 69 / 83 00 38 80
Das Isenburg Quartett setzt sich aus Musikern des Ensemble Modern zusammen, die in Offenbach lebten oder noch leben. Hier, südmainisch, widmet man sich im Gegensatz zum Mutterensemble aber auch der Klassik und Romantik. Eine Kombination aus Musik und Film präsentiert die Formation beim Premierenkonzert der Reihe „Isenburg Quartett in Offenbach“ am 22. Mai ab 19 Uhr in der Kapelle des Isenburger Schlosses. Künftig wird das Quartett mehrmals im Jahr an unterschiedlich „spannenden Orten“ im Stadtgebiet konzertieren. Zum Start im ehemaligen Wohnsitz des namengebenden Adelshauses eröffnet der „flotte Vierer“ mit Musik von Joseph Haydn. Es erklingt das Streichquartett op. 20, Nr. 4. Aus der klassischen Moderne kommt Béla Bartóks legendäres zweites Streichquartett zu Gehör. Teil 3 des Abends: Musik von Matyas Seiber zum Kurzfilm „Magic Canvas“ von John Halas, wobei der Film ebenfalls zu sehen ist.
Themenwechsel: Der große Durchbruch blieb Karate immer verwehrt, den Bekanntheitsgrad von Bands wie Tortoise, Sea & Cake oder Pavement konnten sie nie erreichen. Trotzdem war die Gruppe in der amerikanischen Indieszene der 2000er Jahre eine feste Größe und konnte auf eine weltweite Fangemeinde vertrauen. Karate kreuzten Indierock und Emo mit der Musik des Jazz und schufen ein eigenständiges Crossover. Vor etwa zehn Jahren kam das Aus für die Band, bedingt durch Gehörprobleme von Geoff Farina. Als Solokünstler tastete er sich trotzdem wieder an die Musik heran, Folk und SingerSongwriter-Pop wurden wichtig. Mit seinem Soloprogramm war Farina vor kurzem bereits im Hafen 2 zu Gast. Nun aber kommt er mit seiner neuen Band: Exit Verse. Dabei geht es um einiges rockiger zu. Die gitarrengetriebenen forschen Hymnen atmen den Geist der 1990er Jahre. Das Ungestüme des Punk und klassischer Rock bestimmen die neuen Songs. So wie früher eben. (ks) • Isenburger Schloss – Kapelle / Konzert & Film: Isenburg Quartett / Einlass: 19 Uhr / Eintritt: 18 Euro • Hafen 2 / Konzert: Exit Verse / Einlass: 19 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr / Eintritt: 15 Euro
Bunte Kunst: 60er im Fokus OFFENBACH. „Ein aufmüpfiges, spannendes Jahrzehnt, das durch das Aufbrechen alter Strukturen das ausgehende 20. Jahrhundert stark geprägt hat“: So werden die 1960er Jahre von den Kunst-Sachverständigen des Offenbacher Klingspor-Museums, Herrnstraße 80, beschrieben. Die Ausstellung „Yesterday – Die Sixties in Buch und Schrift“ huldigt der bunten, schrillen Zeit des Wandels und rückt neben allerlei optischen Perlen (Drucke, Plakate, Kunstbücher, Experimentierfreude mit Schriftzeichen) auch das Thema „Demokratisierung der Kunst“ in den Fokus. Am Mittwoch dieser Woche wurde die große 60er-Schau eröffnet. Bis zum 23. August haben die Besucher Gelegenheit, sich vom Farb- und Formrausch jener Zeit inspirieren zu lassen. Geöffnet ist das Klingspor-Museum dienstags, donnerstags und freitags von 10 bis 17 Uhr, mittwochs von 14 bis 19 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 16 Uhr. Ein umfangreiches Begleitprogramm mit Vorträgen, Führungen und Gesprächsrunden rundet den Ausstellungs-Sommer unter „Yesterday“-Vorzeichen ab. (kö)
OFFENBACH
Offenbach-Journal Nr. 21 O
AUS DEM POLIZEIBERICHT • Geld stahlen Unbekannte bei einem Einbruch in eine Werkstatt an der Sprendlinger Landstraße in Offenbach. Die Einbrecher hatten zwischen Samstag, 13 Uhr, und Montag, 7.15 Uhr, im Bereich der 180erHausnummern die Eingangstür zu dem Gebäude aufgehebelt. In der Werkstatt durchsuchten die Täter alle Räumlichkeiten und sackten das vorgefundene Geld ein. Die Kriminalpolizei, Telefon (069) 8098-1234, hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise. • Einbrecher drangen zwischen Sonntag, 23 Uhr, und Montag, 23.50 Uhr, in eine Gaststätte an der Bieberer Straße in Offenbach ein. Die Unbekannten hatten die Tür zum Lokal aufgehebelt und anschließend die Schränke und Schubladen im Thekenbereich durchsucht. Ob die Täter auch fündig geworden sind, ist derzeit nicht bekannt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, melden sich bitte bei der Kripo, Telefon (069) 8098-1234. • Im Rahmen der gemeinsam geführten Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Darmstadt, Zweigstelle Offenbach, und den
Beamten der Kriminalpolizei Offenbach, nahmen am Freitagabend und Samstagnachmittag Spezialkräfte der Polizei in Frankfurt und Offenbach drei Männer vorläufig fest. Die 18Jährigen stehen im dringenden Tatverdacht, in der Nacht zum 16. April 2015, einen aus Afghanistan stammenden 80-Jährigen in dessen Dietzenbacher Wohnung getötet zu haben. Die in Offenbach wohnenden Tatverdächtigen wurden noch am Samstag dem Haftrichter vorgeführt. Die zuständige Staatsanwaltschaft beantragte Untersuchungshaftbefehle; diesen wurde durch das Amtsgericht Offenbach stattgegeben. Die drei jungen Männer räumten die Tat ein und sitzen derzeit in Untersuchungshaft. Die gemeinsamen Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat dauern an. • Geld, ein Tablet sowie verschiedene Getränke stahlen Einbrecher, die am Wochenende in eine Bäckerei im Odenwaldring in Offenbach eingedrungen waren. Zwischen Samstag, 13 Uhr, und Montag, 4.20 Uhr, hatten die Diebe die Eingangstür aufgehebelt und anschließend die Räumlichkeit
Ich bin Ihr Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung Michael King Medienberater für Offenbach Stadt Mobil: 0151 - 461 223 36 Telefon: 06106 - 28390-36 m.king@dreieich-zeitung.de
Innovative Werbekonzepte sind unsere Stärke Anzeigen • Beilagen • Online
durchsucht. Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, die im Bereich der 100er-Hausnummern verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, sich unter der Rufnummer (069) 80981234 zu melden. • Polizeibeamte fertigten am Sonntagabend Anzeigen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung gegen ein Brüderpaar an: Die 29 und 44 Jahre alten Männer sollen gegen 17.35 Uhr in der Bismarckstraße in Offenbach in ein Café gegangen sein und unvermittelt den Wirt angegriffen haben; sie hätten auf den 42Jährigen eingeschlagen. Als die anwesenden Gäste schlichten wollten, wären ein Aschenbecher sowie ein Glas geflogen. Ein 52-Jähriger habe eine Platzwunde am Kopf erlitten, ein 45-Jähriger ebenfalls Schläge abbekommen. Die beiden Verdächtigen aus Offenbach und Frankfurt müssen sich nun einem Strafverfahren stellen. Allerdings sind die Hintergründe noch unklar. Die Ermittlungen hat die Regionale Ermittlungsgruppe in Offenbach übernommen. Die Polizei ist für Hinweise unter der Rufnummer des 2. Reviers, (069) 8098-5200, zu erreichen. • Die Polizei sucht Zeugen, die beobachtet haben, wie am Samstag, zwischen 11.30 und 13.30 Uhr, ein Unbekannter einen im Hinterhof der Offenbacher Hermannstraße 12 geparkten VW Golf beschädigt hat. Der Verursacher touchierte den weißen Wagen an der hinteren Stoßstange und war, ohne sich um den geschätzten Schaden von 500 Euro zu kümmern, abgehauen. Hinweise nimmt das 2. Revier, Telefon (069) 8098-5200, entgegen. • Der Besitzer eines Toyota staunte am Samstagmittag ver-
Freitag, 22. Mai 2015
Energiespartipp der Woche: mutlich nicht schlecht, als er gegen 13 Uhr feststellte, dass sein Corolla, den er am Tag zuvor, gegen 20 Uhr, in der Birkenlohrstraße in Offenbach in Höhe der Hausnummer 79 geparkt hatte, beschädigt war. Der Verursacher hatte den grauen Toyota am linken vorderen Kotflügel touchiert. Ohne sich um den geschätzten Schaden von 1.000 Euro zu kümmern, machte sich der Unbekannte aus dem Staub. Hinweise sind unter Telefon (069) 8098-5200 möglich. • Zu einem Zimmerbrand in einem an der Offenbacher Marienstraße gelegenen Haus wurden am späten Samstagabend, kurz nach 23 Uhr, Polizei und Feuerwehr gerufen. Die Wehrleute konnten das Feuer im Kinderzimmer einer Wohnung im ersten Stock schnell löschen. Acht im Haus lebende Personen wurden wegen des Verdachts des Einatmens von Rauchgasen vom Notarzt vor Ort untersucht, vier von ihnen kamen zur weiteren Beobachtung in ein Krankenhaus. Über die Brandursache kann derzeit noch nichts gesagt werden; die Spezialisten der Kriminalpolizei sind eingeschaltet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand gab es durch das Feuer keinen Gebäudeschaden. • Mit Dellen und Kratzern auf der linken Seite fand eine Mühlheimerin am Freitagnachmittag ihren Mitsubishi vor. Sie hatte den Colt gegen 14 Uhr auf der Elisabethenstraße in Offenbach vor dem dortigen Pflegeheim abgestellt. Innerhalb der darauffolgenden Stunde rammte dann ein anderes Auto den blauen Wagen und verursachte gut 2.000 Euro Schaden. Der hierfür verantwortliche Fahrer, der möglicherweise am Steuer eines Transporters saß, machte Bitte auf Seite 5 weiterlesen
Die Hessische Energiespar-Aktion informiert:
„Halbieren Sie Ihren Heizenergieverbrauch – dies ist Schritt für Schritt erreichbar“ Die Gebäudeheizung verursacht rund 30 Prozent des deutschen Kohlendioxid-Ausstoßes. Diese Dimension wird häufig unterschätzt, weil Heizanlagen in der mehrmonatigen Heizperiode unbemerkt ihren Dienst versehen. „Dabei können bei der Beheizung von Gebäuden mit bekannten technischen Mitteln und bezahlbaren Kosten gewaltige Mengen an Kohlendioxid - und damit Energie und Kosten - eingespart werden“, so Werner Eicke-Hennig von der „Hessischen Energiespar-Aktion“.
• 2015: Ist-Zustand ermitteln mit Hilfe des „Energiepass Hessen“ • 2016: Nachträgliche Dämmung der Außenwände, z.B. wenn der Außenputz ohnehin zur Erneuerung ansteht. Die über die Jahre „blind“ gewordene Isolierverglasung wird gegen „Wärmeschutz-Isolierverglasung“ ausgetauscht • 2017: Der äußerlich noch intakte, aber veraltete Heizkessel wird durch einen Brennwertkessel ersetzt. • 2018: Der Wohnraum im Dach soll modernisiert Dipl.-Ing. Werner Eicke-Hennig, Programmund die Dämmung erleiter „Hessische Energiespar-Aktion“ Berechnungsgrundlage ist neuert werden. der „Energiepass Hessen“, ein Beratungsin• 2019: Mit unter die Kellerdecke geklebten strument der Hessischen Landesregierung für Dämmplatten ist auch die im Winter immer Hauseigentümer im Bereich der Gebäudemowieder auftretende Fußkälte kein Thema dernisierung, die ihr Wohneigentum selbst nutmehr. zen und die die Schwachstellen ihres Hauses • 2020: Eine Solaranlage zur Unterstützung in Bezug auf den Energieverbrauch erkennen der Warmwasserbereitung wird installiert. möchten. „Energiesparmaßnahmen an bestehenden Gebäuden sind hoch wirtschaftlich, die Natürlich können diese Maßnahmen auch zu Rendite liegt meist um 10 Prozent, das Geld einem einzigen Zeitpunkt durchgeführt werfließt innerhalb der technischen Lebensdauer den. Wenn ein Althaus gekauft oder geerbt der Maßnahmen zurück“, so der Energieexwurde, lässt sich die sowieso anstehende Moperte weiter. dernisierung ideal mit Energiesparmaßnahmen verknüpfen, um Wohn- und Gebäudewert Den Fragebogen gibt es unter: info@energiezu steigern. Zu diesem Zeitpunkt entstehen sparaktion.de oder „Hessische Energiespar-Akauch die geringsten Mehrkosten für die Enertion“, Rheinstraße 65, 64295 Darmstadt. Ein giespartechnik. Sanierungsfahrplan vom Hochverbraucher zum „10-Liter-Haus“ könnte folgenden Verlauf Informationen zur „Hessischen Energiespar-Akhaben: tion“ unter www.energiesparaktion.de.
www.getifix.de
Orte zum Wohlfühlen! Für den kleinen Urlaub zwischendurch! Das Balkon- und Terrassen-System von Getifix. Drei attraktive Lösungen für beinahe endlos viele Gestaltungsmöglichkeiten.
Einen Balkon oder eine Terrasse zu besitzen macht viel aus. Das Balkon- und Terrassen-System macht mehr draus: ein Freiluft-Wohn- oder Esszimmer, einen Grillplatz, eine Spielwiese oder ein Sonnendeck. Ganz wie Sie möchten ... Das gilt übrigens auch für die feine Auswahl an Oberflächen und Optiken. Feinsteinzeug, Marmorkristalle oder Beschichtungen, breite oder gar keine Fugen: Das Balkon- und TerrassenSystem bietet, was Sie wünschen.
Vista: Die Variantenreichen
Vista Platten lassen sich ganz einfach zusammenstecken und geben draußen wie drinnen ein perfektes Bild mit einer gleichmäßig, geschlossen dünnen Fuge ab. Sie verfügen über eine FeinsteinzeugOberfläche in zwei verschiedenen Größen und neun Farben. Plana: Die Besonderen
Schöner, schneller, haltbarer – in kurzer Zeit! Schon nach kurzer Zeit erstrahlen Balkone und Terrassen in neuem Glanz. Sie vermitteln ein positives Lebensgefühl, sind grüne Oasen, Wohlfühlinseln und attraktive Orte für Geselligkeit und Entspannung. Das Balkon- und Terrassen- System: Schönheit und Vielfalt Die Geschmäcker sind ja so verschieden. Deshalb ist unser System so vielseitig: drei attraktive Produktlinien für beinahe endlos viele Gestaltungsmöglichkeiten.
Das Balkon- und Terrassen-System ist wasserdampfdurchlässig, sodass Feuchtigkeit im Untergrund ohne Blasenbildung in der Beschichtung entweichen kann. Daher kann das System auch auf tragfähigen Altbelägen wie Fliesen bedenkenlos eingesetzt werden.
: Ja, mich interessiert das Thema:
Balkoninstandsetzung Schimmelpilzsanierung Bauwerksabdichtung Ich bitte um einen Wärmedämmung Beratungstermin Meine Anschrift:
Name, Vorname
Alles noch fit? Ein neuer Belag braucht natürlich einen perfekten Untergrund. Ohne Risse, Abplatzungen und Feuchteschäden. Wir kümmern uns drum. Mit einer gründlichen Analyse und einer professionellen, dabei günstigen Sanierung. Wir machen Ihnen gern und unverbindlich ein Angebot.
Straße, Hausnummer
PLZ, Ort
Tel.
Bitte den Coupon ausschneiden und senden an: GBB GmbH, Forststr. 3, 63796 Kahl am Main
Die interessante Marmor-Anmutung und die feine Steinchenstruktur machen Plana zu einem Blickfang. Die ungewöhnliche Basis für ansprechende Balkone und Terrassen jeden Stils. Beschichtung: Das Altbewährte
3
Machen Sie mehr draus! Mehr Informationen und Bilder zum Balkon- und Terrassen-System erhalten Sie unter: www.getifix.de. Oder direkt und persönlich von Ihrem Getifix-Experten unter:
06188/445 65 85
4 Freitag, 22. Mai 2015
FR
22. Mai
Offenbach • Isenburger Schloss, 19 Uhr, Isenburg Quartett - Haydn, Bartók, Seiber • St. Paul, 19 Uhr, Olaf Joksch, Orgel, Pax Christi: Die Klage des Friedens • Haus der Stadtgeschichte, 15 Uhr, Filmvortragsreihe zu Wolfgang Liebeneiner • Hafen 2, 19.30 Uhr, Exit Verse (12/15 €); Kino, 21 Uhr, Von Menschen und Pferden (5 €); 22.45 Uhr, Decibelles (6/8 €), 23 Uhr, Kolja, Nightmoers (4 €) Neu-Isenburg • Waldfriedhof, Trauerhalle, 18.30 Uhr, Birgitta Assheuer, Ralf Merten: O Augenblick, verweile doch - Lyrik trifft Musik (Spende) • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Ballermann sucht Ballerfrau (19,50 €) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Peter Kämmer: Lieder aus dem Hut (Spende) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Dr. Rüdiger Böhle: Nora oder ein Puppenheim (Weibergeschichten; 7 €) • T & n, 20 Uhr, Wie im richtigen Leben - nur lustiger (16 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Richie Arndt: Train Stories (13/15 €) Darmstadt • Schloßgrabenfest, 16.30 - 1 Uhr, Andreas Bourani, Afrob, The Silverballs... (Eintritt frei) • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Orpheus in der Unterwelt (9,50 - 39,50 €); KH, 19.30 Uhr, Im Rausch der Stille (18,50 - 39,50 €); Ks, 20 Uhr, Dieses Kind (8 14,50 €) • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Absolutely Sweet Marie (12 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Dhalia’s Lane (17,50/18 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Sajjanu, Zement Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Macbeth • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Anna Larson, Alt - Bach, Mahler, Schubert... (17 - 52 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, hr-Bigband: Anat Cohen (19 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Richter (15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Sebastian
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R
Schnoy: Von Stauffenberg zu Guttenberg... (25,10/26 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, La Finesse: In America (19/20 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, The Brand New Heavies (28,50 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Rick Kavanian: Offroad • unterhaus, 20 Uhr, Philipp Weber: Durst (20 €)/Desimo: Übersinnlose Fähigkeiten (17 €)
SA
23. Mai
Offenbach • Stadthalle, 19 Uhr, KWN (35 €) • t-raum, 20 Uhr, Johan vom Po entdeckt Amerika • Hafen 2, 23 Uhr, Schimanski, Hila & Hertrich (4 €) • Ohne Worte, 18 Uhr, Back To The Roots-Party, 19.30 Uhr, Delta Danny (Eintritt frei) Langen • Alte Ölmühle, 20.30 Uhr, Birgit von Lüpke & Band (15 €) Rödermark • T & n, 20 Uhr, Wie im richtigen Leben - nur lustiger (16 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Travellers (10/12 €) • Zur Kreuzung, 20 Uhr, Big Gun (8/10 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, One Night Slam (8 €) Darmstadt • Schloßgrabenfest, 15.40 - 1 Uhr, Eisbrecher, Teesy, Shaqua Spirit, Joe Blob & The 69ers... (Eintritt frei) • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Orestes (8,50 - 39,50 €); KH, 19.30 Uhr, Im Rausch der Stille (18,50 - 39,50 €); Ks, 20 Uhr, Dieses Kind (8 - 14,50 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Vince Ebert: Evolution (19,70/20 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Stage Bottles Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, La Cenerentola (15 - 105 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Kunst ; Ks, 20 Uhr, Die Wiedervereinigung der beiden Koreas; Box, 21.30 Uhr, Silent noise • Das Bett, 21 Uhr, The Vietnam Veterans, The Pirates of Venus, The Heinz Tigers (12/15 €) • Dreikönigskeller, 21 Uhr, Tho-
mas Ripphan (Record Release) • Jazzkeller, 21 Uhr, Michael Sagmeister Trio plus Antonella Dorio (15 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Itch (17 €) • Zoom, 20 Uhr, Jesse Malin (15 €) • Fliegende Volksbühne, 20 Uhr, Verrat, Verrat... (20 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Orange Chamber & The Wild Rumble (12 €) Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Sebastian Reich: Amanda packt aus!
SO
MO
Diavortrag (4 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Joan Shaw Taylor (20,60 €)
25. Mai
Heusenstamm • St. Cäcilia, 18 Uhr, Carmen Lang, Sopran, Andrea Kniedel, Sopran, Jannis Gröpl, Trompete, Rainer Fenchel, Trompete, Kurt Herdt, Orgel - Purcell, Händel, Bach... (Spende) Seligenstadt • Einhardbasilika, 20 Uhr, Matthias Grünert, Orgel, Peter Lohse u. Philipp Lohse, Trompete Bach, Stanley... (18 €) Darmstadt
OFFENBACH: Erik Arellana Bautista, Zwischen visueller Poetik und verpflichtender Poesie, Retrospektive 1999 - 2014, in der akademie für interdisziplinäre prozesse (afip), Ludwigstr. 112a. • 20 Jahre S-Bahn (ab Di., 26.5), bis 6.6. beim Kunstverein, KOMM-Center (1. Stock), Aliceplatz 11, mo. - sa. 12 - 20 Uhr (Eintritt frei) HEUSENSTAMM: Sommeraustellung des Heusenstammer Künstlervereins, bis 7.6 im Haus der Stadtgeschichte, Eckgasse 5, di. - fr. 16 - 18, sa. 14 - 19, so. 11 - 19 Uhr (Eintritt frei). Eröffnung Fr., 29.5., 19 Uhr FRANKFURT: Manfred Stumpf: Hosianna, bis 30.6.im Dommuseum, Domplatz. 1, di. - fr. 10 - 17, sa. u. so. 11 - 17 Uhr. Vernissage u. Marielies Hess-Preis-Verleihung Fr., 29.5., 17 Uhr BAD HOMBURG: Friedrich Stoltze und Homburg (ab Mi., 27.5.), bis 26.10. im Museum im Gotischen Haus, Dornholzhsn., Tannenwaldweg 102, di. - sa. 14 - 17, so. 10 - 18 Uhr
PETER MAFFAY gastiert am 29. Mai in der Mannheimer SAP-Arena. • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Romeo und Julia (8 - 33 €) • Bessunger Knabenschule, 20 Uhr, Darm. Jazz Bigband plays Phil Collins (15 €) • darmstadtium, 18 Uhr, The Knights - Haydn, Milhaud, Ligeti... (24 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, La Bohème (15 - 105 €) • Schauspiel, 18 Uhr, Endstation Sehnsucht; Ks, 20 Uhr, Container Paris; Box, 21 Uhr, Der Auftrag • Das Bett, 20.30 Uhr, The Real McKenzies, Big John Bates (14,20 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Matt Bianco (34 €)
DI
26. Mai
Offenbach • KJK, 20 Uhr, Open Stage Session (Eintritt frei) Frankfurt • Schauspiel, Box, 20 Uhr, Der Auftrag; MMK, 20 Uhr, Der Zeuge • Zoom, 21 Uhr, Der Ringer, Trümmer (12 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Giant Sand (28,50 €) Mannheim • Rosengarten, 20 Uhr, Chris de Burgh & Band (59,55 - 87,15 €)
MI
27. Mai
Offenbach • Stadthalle, 20 Uhr, Def Leppard (54,94 - 60,70 €) Dietzenbach • FCD-Gaststätte, Waldstadion, 19 - 22 Uhr, Musik im Wald: Weepin’ Willow (Spende) Darmstadt • Staatstheater, Ks, 20 Uhr, Prinz Friedrich von Homburg (10 - 18 €) • Bessunger Knabenschule, 21.30 Uhr, Leona Berlin (Eintritt frei) Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Seid nett zu Mr. Sloane; Box, 20 Uhr, Helden • Alte Oper, GS, 20 Uhr, London Symphony Orchestra, Janine Jansen, Violine - Mendelssohn, Mahler (40 - 115 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Midge Ure & Band (27,30 €) • Bonifatiuskirche, 20 Uhr, Jasper van’t Hof, Tony Lakatos • Dreikönigskeller, 21 Uhr, Dad Horse Experience
• Elfer, 20 Uhr, The Color Morale, Scream Your Name • Nachtleben, 20 Uhr, The Statesboro Revue (15/18 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Eva Kruse Quintett (JIF; 15 €) • Zoom, 21 Uhr, Soley (18 €) • Die Käs, 20 Uhr, Maxi Gstettenbauer: Maxipedia (25,10/26 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Alfons: Mein Deutschland • Stalburg Theater, 20 Uhr, Kill me, Kate Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Da Huawa da Maier und I (19,70 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Florian Schroeder: Entscheidet Euch! Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Sven Hieronymus: Rocker unter Strom (20 €)
DO
DEF LEPPARD rocken am 27. Mai die Offenbacher Stadthalle.
DAUERBRENNER FRANKFURT: Die Dramatische Bühne: Die Kinder des Olymp (22. - 24.5., fr. u. sa. 20, so. 19 Uhr; 8 €) • Die Komödie: Möwe und Mozart (bis 28.6.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 - 31,50 €) • Die Schmiere: Immer noch fett (23.5., 20 Uhr), Aufschwung in 3D (22.5., 20 Uhr), Happy End mit Flaschenpfand (28.5., 20 Uhr), Der Teufel sitzt im Abteil (29.5., 20 Uhr), Reform mich, Baby (30.5., 20 Uhr; 14,20 - 19,70 €) • Fliegende Volksbühne: Carmen à trois (21., 22.5., 20 Uhr), Datterich (27. - 30.5., 20 Uhr; 20 - 28 €) • Fritz Rémond Theater: Eine Couch in New York (bis 14.6.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 33,50 €) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt: Open Air im Niddapark: Wickie und die starken Männer (23. 25.5., 30., 31.5., 4. - 7.6., 13., 14., 20., 21.6.; 16 Uhr; 6 - 14 €) • Papageno Theater: Der Zauberer von Oz (ab 5; 22., 23.5.), Pippi Langstrumpf (ab 5; 24., 25., 29. - 31.5.; 13 - 16 €), My Fair Lady (30.5.), Don Quijote (23.5.; 19.30 Uhr; 22 - 25 €) • Stalburg Theater: Sex oder so (25.5.), Das Gasthaus an der Themse (30.5.), Rapunzel-Report (28.5.), Gut gegen Nordwind (22. - 24.5., 29.5.; jeweils 20 Uhr, 23 - 26 €) • Theater Alte Brücke: Fettes Schwein (5., 6., 27.6., 20 Uhr), Dinge, die man nachts nicht sagen sollte (22., 23.5., 20 Uhr ab 17,50 €) • Theaterhaus/Löwenhof: Patricks Trick (ab 10; 22.5., 11 Uhr), Theater Grüne Soße: Dreimal König (ab 5; 22.5., 11 Uhr), Theater Grüne Soße: Stein auf Stein (ab 10; 27., 28.5., 10 Uhr; 29.5., 10/18 Uhr; 31.5., 11 Uhr; 7 - 10 €; ab 13; 10 - 13 €) • Theatrallala: ‘ne Dame werd’ ich nie (22., 23., 29., 30.5., 20 Uhr; 35,40 - 40,90 €) BAD HOMBURG: Äppelwoi-Theater: Ballermann sucht Ballerfrau (23., 30.5.), Die Handkäs’-Show (21., 28.5.; jeweils 20 Uhr; 19,80 €) HANAU: Stein’s Tivoli: Dinner für Spinner (bis 31.5.; 19 - 21 €) RODENBACH: Stein’s Tivoli: Gut gegen Nordwind (bis 24.5.), Machos auf Eis (29.5. - 21.6.; 19 €)
28. Mai
Offenbach • Stadthof, 18.30 - 20 Uhr, The Bubbles, 20.15 - 22 Uhr, White Room Mörfelden-Walldorf • Rathaus Walld., 19 Uhr, Fritz Backhaus: Jüdisches Leben in Frankfurt - Vortrag • Rest. Lebenslust, 20.30 Uhr, Anette Welp, Rezitation, Harald Pons, Gitarre, Gesang - Lieder, Geschichten & Gerüchte Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Klassentreffen (16 €) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 20 Uhr, Weiße Nächte (13 €); KH, 20 Uhr, Salut Salon: Die Nacht des Schicksals (18,50 - 39,50 €); Ks, 20 Uhr, Das Tierreich (10 - 18 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Macbeth; Ks, 20 Uhr, Seid nett zu Mr. Sloane • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Chilly Gonzales & Kaiser Quartett (36,55 - 53,05 €) • Dreikönigskeller, 21 Uhr, Los Pepes, Pinky Swear • Elfer, 20 Uhr, Verlen (8 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Olaf Schönborn Trio Variety (10 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Dritte Wahl (14 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Alfons: Mein Deutschland • Romanfabrik, 20 Uhr, Davide Longo: Der Fall Bramard (7 €) • Museum f. Kommunikation, 19 Uhr, Vom Jahrhundertsommer zum Steckrübenwinter -
Raus aus den Schulden www.adjulex-schuldnerberatung.de / 069-24404315
Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Stefan Waghubinger: Außergewöhnliche Belastungen (17 €)
AUSSTELLUNGEN
24. Mai
Offenbach • Haus der Stadtgeschichte, 14 Uhr, Im Namen der Ehre - Recht und Verbrechen infolge eines Gefühls? – Vortrag • Hafen 2, 16 Uhr, She Owl (3 € o. Eintritt frei), 23 Uhr, Douglas Greed, Monkey Maffia (5 €) Langen • Neue Stadthalle, 13 Uhr, Festival der türkischen Volkstänze (Eintritt frei) Darmstadt • Schloßgrabenfest, 11 - 1 Uhr, Mark Forster, Boppin’ B, At The Farewell Party, Noise Shifter... (Eintritt frei) • Staatstheater, Foyer, 20 Uhr, Weiße Nächte (13 €); KH, 18 Uhr, Ein Bericht für eine Akademie/In der Strafkolonie (8 - 33 €); Ks, 20 Uhr, Dieses Kind (8 14,50 €) • halbNeun Theater, 19.30 Uhr, Vince Ebert: Evolution (19,70/20 €) Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Der Rosenkavalier (19 - 165 €) • Schauspiel, 18 Uhr, Endstation Sehnsucht; Ks, 20 Uhr, Anne; Box, 21 Uhr, Aufzeichnungen aus dem Kellerloch • Batschkapp, 18.30 Uhr, Emergenza-Finale (11/13 €) • Holzhausenschlösschen, 17 Uhr, Tainwa Yang, Violine - Nicholas Rimmer, Klavier - Beethoven, Rihm, Schumann (17,70 - 50,70 €) • hr, Sendesaal, 11 Uhr, Kulturlunch: Am Anfang war das Wort (18 - 52 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Michael Sagmeister Trio plus Antonella Dorio (12 €) • Lutherkirche, 16 Uhr, Junge Kantorei, Barockorchester, Solisten: Oratorium entdecken Kinder-Mitmach-Konzert (Eintritt frei), 18 Uhr, Pfingstkonzert - Mozart, Bach, Vivaldi... (15 20 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Who’s Mary, Look Time Apes (5/7 €) • Ponyhof, 20 Uhr, Surf City (15 €) • Fliegende Volksbühne, 20 Uhr, Grimms Märchen. Eine Warnung (20 €) • Theater Alte Brücke, 20 Uhr, mikroHERZ (17,50 €)
Offenbach-Journal Nr. 21 O
(Fotos: va)
FESTSPIELE DREIEICH: Burgfestspiele Dreieichenhain (30.6. - 16.8.; Veranstaltungen siehe Terminauflistung). Tickets (7 - 35 €): (06103) 6000-0; www.burgfestspiele-dreieichenhain.de BAD VILBEL: Burgfestspiele: Die kleine Hexe (bis 4.9.; 5,50 - 12 €), Der Zauberer von Oz (24.5. - 5.9.; 5,50 - 12 €), Der fliegende Holländer (20.6. - 1.9.; 5,50 - 12 €), Die Päpstin (5.6. - 29.8.; 25 - 40 €), Ein Sommernachtstraum (19.6. - 20.8.; 25 - 40 €), Singin’ in the rain (12.6. - 26.8.; 28 - 43 €), Flashdance (2.7. - 6.9.; 28 43 €), Tschick (14.6. - 5.9.; 13 - 22 €), Gut gegen Nordwind (7.6. - 22.8.; 13 - 22 €), Alle sieben Wellen (27.6. - 30.8.; 13 - 22 €). Tickets: (06101) 559455 BENSHEIM: Schloßfestspiele Auerbach: Endstation Sehnsucht (19.7. - 14.8.). Tickets (25 - 27 €): (06251) 72923 HANAU: Brüder Grimm Märchenfestspiele: Der gestiefelte Kater (bis 24.7.; 12,50 - 22,50 €), Rumpelstilzchen (23.5. - 26.7.; 11.50 - 16,50 €), Hänsel und Gretel (5.6. - 18.7.; 11,50 - 18,50 €), Kabale und Liebe (13.6. - 25.7.; 11,50 - 18,50 €). Tickets: (069) 1340400; www.festspiele.hanau.de HEPPENHEIM: Festspiele: Auf und davon (22.7. - 28.8.), Amphitryon (5.8. - 5.9.). Tickets (25 - 39 €): (06252) 78203, (0180) 6050400 KLINGENBERG: Clingenburg Festspiele: Dracula (11.6. - 2.8.; 35,50 - 37,50 €), Othello (16. - 31.7.; 20 - 32 €), Die kleine Hexe (20.6. - 2.8.; 8 - 14 €). Tickets: (09372) 3040 o. 921259; tikkets@clingenburg-festspiele.de WORMS: Nibelungen Festspiele: Gemetzel (31.7. - 16.8.; 59 - 129 €). Tickets: (01805) 337171
Die Insolvenz umschiffen
– Anzeige –
Adjulex-Schuldnerberatung jetzt auch in Aschaffenburg
Rodgau/Aschaffenburg (PR) – „Schulden sind heutzutage nichts Außergewöhnliches. Knapp zehn Prozent aller Hessen sind verschuldet – Tendenz steigend. Die Schuldenfalle schnappt schnell zu: Krankheit, Arbeitslosigkeit, Trennung...“ So skizziert Matthias Klusmann von der Adjulex-Schuldnerberatung die Rahmenbedingungen seines Berufsalltages. Den Ruf eines „Schuldenwegmachers“ hat er sich erworben. Für seine Mandanten kennt Klusmann nur ein Ziel: Das Szenario „Insolvenz“ soll umschifft werden. Der Fachmann in Sachen „Finanzen und Recht“ erläutert: „Die AdjulexSchuldnerberatung hat eine extrem hohe, beeindruckende Erfolgsquote. Bei rund 80 Prozent meiner Mandanten kann ich die Insolvenz verhindern. Dabei ist es keine Seltenheit, wenn Gläubiger im Schnitt auf 65 bis 75 Prozent ihrer Ansprüche verzichten und der Schuldner so nur einen Bruchteil seiner Verbindlichkeiten – ohne weitere Zinsen – abbezahlen
muss, meist in kleinen, leistbaren Raten, gestreckt über 72 Monate.“ Adjulex-Büros gibt es in Frankfurt in der Nähe des Hauptbahnhofs und im Rodgauer Stadtteil Jügesheim. Betroffene können kurzfristig unter der Rufnummer (06106) 2684414 Beratungsgespräche vereinbaren. Übrigens: Anfang Mai haben Matthias Klusmann und die AdjulexSchuldnerberatung ein weiteres, drittes Büro eröffnet, um im RheinMain-Gebiet noch mehr Mandanten erreichen zu können. In der Kanzlei der Adjulex-Rechtsanwälte Feldmann, Klug & Partner in Aschaffenburg, Friedrichstraße 15, wird nun ebenfalls ein Service „vor der Haustür“ geboten. Klusmann appelliert an verschuldete Menschen: „Nehmen Sie zur Problemlösung professionelle Hilfe an. Seien Sie ehrlich zu sich selbst und zum Schuldnerberater. Lösen Sie das Problem, denn durch Verdrängen lässt es sich nicht aus der Welt schaffen.“
Dreiklang des Heizens
Schäden oder Störquellen hin untersuchen zu lassen. Damit der nächste Kaminabend wieder ganz entspannt verläuft. Mehr nützliche und hilfreiche Informationen „rund ums Kaminfeuer“ gibt es unter www. ratgeber-ofen.de.
Brennstoff, Temperatur und Luftzufuhr (hk). Moderne Feuerstätten, wozu Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine zählen, sind für jedes Wohnumfeld eine Bereicherung. Sie spenden Wärme und sorgen für eine ganz besondere Atmosphäre. Damit eine Feuerstätte jedoch dem Wunsch nach Komfort und den Anforderungen des Umweltschutzes gerecht wird, ist vom Besitzer darauf zu achten, dass Gerätetechnik und Brennstoffeinsatz im Einklang stehen. Darauf macht der Industrieverband Haus-, Heizund Küchentechnik (HKI) aufmerksam. Einer der häufigsten Bedienungsfehler besteht in einer falsch eingestellten Verbrennungsluft-Zufuhr. Während zu wenig Luft zu Sauerstoffmangel und damit zu einer unvollständigen Verbrennung führt, kann
zu viel Luft die Temperatur im Feuerraum extrem erhöhen. Jede dieser Fehlbedienungen reduziert den Wirkungsgrad der Feuerstätte und führt zu erhöhten Emissionen. Daher muss unbedingt die Bedienungsanleitung des Herstellers beachtet werden. Zugelassene Brennstoffe sind neben Holz- und Braunkohlenbriketts gut abgelagertes, trockenes Holz. Je nach Scheitgröße und Holzart muss dieses ein bis drei Jahre an einem vor Witterung geschützten, luftigen Ort gelagert werden. Denn erst nach dieser Zeit sinkt der Wassergehalt auf unter 20 Prozent und das Holz kann vollständig sowie schadstoffarm verbrennen: Das Feuer lodert mit ruhiger bis lebhafter Flamme, die Sichtscheibe bleibt frei von Ruß.
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
Der passende Brennstoff, die optimale Temperatur im Feuerraum und die richtige Luftzufuhr sind entscheidend für eine saubere Verbrennung. (Foto: hki) Falls in den Flammen dunkle Schlieren zu erkennen sind oder die Sichtscheibe verrußt, ist die Verbrennung unsauber. Dann sollte man Folgendes überprüfen: Sind die Luftschieber richtig eingestellt? Wurde die passende Brennstoffmenge gewählt? Ist der Brennstoff auch wirklich trocken? Wenn keine Bedienungsfehler festzustellen
sind, lohnt ein Blick auf die Feuerstätte selbst: Schließen die Tür und die Klappen einwandfrei? Sind alle Dichtungen in Ordnung? Wurde der Aschekasten entleert? Wenn auch hierbei keine Ursache für mögliche Störungen erkennbar ist, empfiehlt es sich, den Schornsteinfeger zu Rate zu ziehen, um Feuerstätte und Schornstein auf eventuelle
Balkone - Geländer - Zäune - Tore Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !
*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG * Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:
www.haku.balkonkonfigurator.de http://haku.balkonkonfigurator.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr
Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT
HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012
n one in alle Anbaubalk e Farb n Größen &
www.haku-gmbh.de
Fortsetzung von Seite 3 sich allerdings davon und wird nun von der Polizei gesucht. Die Beamten bitten um Hinweise an das 1. Revier, Telefon (069) 8098-5100, oder die Unfallflucht-Ermittler, (06183) 91155-0. • Am Freitagnachmittag, kurz vor 18 Uhr, war ein Streifenwagen mit Blaulicht und Martinshorn auf der Offenbacher Waldstraße in Richtung Heusenstamm unterwegs und umfuhr an der Einmündung Eberhard-von-Rochow-Straße auf der Gegenfahrbahn den Rückstau der wartenden Fahrzeuge. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Radfahrer, der die Waldstraße überqueren wollte. Der 33-jährige Radfahrer wurde dabei leicht verletzt und vorsorglich zur Untersuchung in das Klinikum eingeliefert. Die Streifenwagenbesatzung blieb unverletzt, an dem Funkwagen entstand ein Schaden von zirka 1.500 Euro, die Schadenshöhe am Fahrrad wurde auf 300 Euro geschätzt. Der ursprüngliche Einsatz der Polizisten wurde von einer anderen Streife übernommen. • Nach Lage der zurückgelassenen Spuren stieß am Wochenende ein unbekannter Autofahrer mit seinem Wagen zurück und touchierte dabei einen geparkten Nissan. Hierdurch entstand an der linken Seite des Primera ein Schaden von etwa 1.300 Euro. Das Ganze passierte zwischen Sonntag, 16 Uhr, und dem Montagmorgen, 7.30 Uhr, auf der Mühlheimer Memelstraße (Sackgasse) vor dem Haus 17. Die Polizei sucht nach dem flüchtigen Unfallverursacher und seinem Wagen. Hinweise bitte an die Wache in Mühlheim, Telefon (06108) 6000-0. (pso)
Volltreffer ins Glück:
Schützenkönigin Margit Schroeder aus Oberbayern gewinnt 1 Million Euro bei der SKL-Millionen-Show
Die glückliche Neu-Millionärin mit den Promi-Paten und Moderator (v.l.n.r.): Ross Antony, Moderator Steven Gätjen, Neu-Millionärin Margit Schroeder, Wayne Carpendale und Ursula Karven. Foto: © GKL Ruhig bleiben, durchatmen, irgendwie die Fassung wahren, obwohl das Herz bis zum Hals schlägt und die Nerven flattern. Es ist der magische Moment, den man nicht fassen kann. Margit Schroeder aus dem oberbayerischen Eurasburg hat ihn erlebt. Diesen Moment, als der Goldregen über ihr niedergeht und das ganze Kölner Coloneum ihr zujubelt. Jener Moment, in dem sie über Nacht zur Millionärin geworden ist. Und nun? Was passiert nach dem großen Glücksmoment? Reisen ist nicht ihr Ding. Wozu auch? In zehn Minuten ist sie am Starnberger See oder in den Wäldern. Ein paar spontane Ideen hat Margit Schroeder aber schon für den Gewinn. Für die Nachbarn im Eurasburger Ortsteil Achmühle will sie ein Straßenfest veranstalten und den Gewinn gebührend feiern. Mit Musik und allem, was dazu gehört. Ein E-Bike will sie sich anschaffen und damit gemeinsam mit ihrer besten Freundin Rosa zukünftig regelmäßig Radtouren unternehmen.
Und einen besonderen Wunsch wird sie sich auch noch erfüllen: Einen persönlichen Hundetrainer für ihre Emmy. Die kniehohe SharPei-Mischlingshündin stammt ursprünglich aus einer Tiertötungsstation in Ungarn. Sie braucht jede Menge Bewegung – „das ist meine Krankenkasse, so bleibe ich gesund und fit“, lacht Margit Schroeder. Zwar besucht sie mit Emmy regelmäßig den Hundetrainingsplatz, zu Hause und auf den üblichen Gassi-Wegen zeigt die temperamentvolle Hündin aber, wer das Sagen hat. Dort macht sie, was sie will und ihr Frauchen kann sie kaum bändigen. Ein persönlicher Hundetrainer soll hier Abhilfe schaffen und die beiden daheim im gewohnten Umfeld und auf den Gassi-Routen begleiten. Und trotzdem bedeutet die ungezogene Emmy für Margit Schroeder auch ein großes Stück Glück.
die prominenten Glückspaten, die Schauspielerin und Buchautorin Ursula Karven, der Entertainer Ross Antony und Moderator Wayne Carpendale, dazu beigetragen, dass die sympathische und fröhliche 60-Jährige nun Millionärin ist. Allen voran sorgte der quirlige Brite Ross Antony in der Show für jede Menge Spaß, Klamauk und Unterhaltung – nicht nur mit ansteckend guter Laune, sondern auch mit spontanen Tanz- und Gesangseinlagen sowie seiner Lieblings-Yoga-Übung „Die Raupe“. Durch die Show mit blendend gelaunten Stars und Artisten führte der smarte Moderator Steven Gätjen. Die prominenten Glückspaten zeigten vollen Körpereinsatz, um möglichst viel Geld für ihren guten Zweck zu erspielen. Daneben dienen bei der SKLShow alle Spiele aber vor allem einem Zweck: In jeder Runde wird mit tatkräftiger Unterstützung der prominenten Glücks-
Wie wird man mit dem SKLMillionenspiel zum Millionär?
paten eine Ziffer des alles entscheidenden Glückscodes ermittelt. Und am Ende machte die Ziffernfolge 2060826 Margit Schroeder, deren Losnummer diesem Glückscode am Nächsten lag, über Nacht zur Millionärin.
33.300 Euro für den guten Zweck erspielt Insgesamt 19.900 Euro erspielte der muntere Brite Ross Antony für Sonja Zietlows Verein „Beschützerinstinkte“, der Tiere aus dem Ausland rettet und in Deutschland für tiergestützte therapeutische Behandlungen mit Kindern ausbildet. Wayne Carpendale brachte es auf 6.700 Euro, die „Hand in Hand for Children“ zugutekommen, einem Verein, der sich für krebskranke Kinder und deren Angehörige einsetzt. Die 6.700 Euro von Ursula Karven gehen an „Findel-Baby Mütter in Not“ in Hamburg, eine Stiftung, die Mütter unterstützt, die mit dem Gedanken kämpfen, ihr Baby wegzugeben.
120 bunte ShowMinuten In einer Show der Extraklasse – mit sechs ebenso spannenden wie Die größte Lostrommel der Welt entscheidet über die letzten beiden Foto: © GKL amüsanten Spielrunden – haben Ziffern des Glückscodes.
Am 1. Juni 2015 beginnt die 137. Lotterie. Sechs Monate lang haben die SKL-Spieler dann die Chance auf Millionengewinne von 1 bis zu 16 Millionen Euro.
Insgesamt beträgt die Gewinnsumme in dieser Lotterie über 1,28 Milliarden Euro. Dabei profitieren die Losbesitzer von einer besonders hohen Trefferchance: Denn bei Teilnahme an allen sechs Klassen beträgt die Chance auf einen Gewinn zwischen 200 Euro und 16 Millionen Euro 53,26 Prozent, d. h. mehr als jede zweite Losnummer kann gewinnen.
Um Klassen besser – die Gewinnchancen der SKL-Lotterie Egal in welcher Höhe: Alle Gewinne der SKL-Lotterie sind staatlich garantiert. Schon mit einem Losanteil für 15 Euro pro Monat kann man dabei sein. Aussteigen ist im SKLMillionenspiel jederzeit ohne Kündigungsfrist möglich. Wer jedoch will, bleibt mit seinem Los einfach automatisch die gesamte Lotterie dabei und nutzt damit die steigenden
Chancen: Über die gesamte Laufzeit der Lotterie gerechnet, kann statistisch gesehen jede zweite Losnummer einen Gewinn von 200 Euro bis 16 Millionen Euro erzielen. Ein Quäntchen Glück gehört natürlich auch dazu, aber das haben SKL-Spieler allemal. Mehr Infos unter www.skl.de oder unter der kostenfreien Hotline 0800 - 4334337.
Spiel mit Vernunft Wenn Spielen zum Problem wird, sind wir für Sie da: Informationen über Spielsucht finden Sie unter www.skl.de oder 0800 - 2 46 81 35 (kostenlos für alle Anrufe aus dem Inland). SKL-SSpieler müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
Erleben Sie die SKL-Millionen-Show Die SKL-Millionen-Show ist jederzeit auf www.skl.de abrufbar.
GlĂźckslos-Nr.: 0521OZ
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem ReisebĂźro
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glßckslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
Sie kĂśnnen mit dem .de wa Reise-Code auf ww w.ste direkt buchen!
Donauquartett mit
Die grĂśĂ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Flugreise Wien im Sommer
MS PRINZESSIN ISABELLA
5 Sterne-Hotel HILTON Vienna am Stadtpark
Passau - DĂźrnstein - Wien - Budapest - Bratislava - Melk - Passau 8 Tage: Sa 17.10. - Sa 24.10.2015 S T E WA S O N D E R P R E I S bei Buchung bis 19.06.2015
â‚Ź 829,p.P.
8 Tage VP ab
inkl. Hin- und RĂźckreise im STEWA-Bus
MS PRINZESSIN ISABELLA Länge: 125,5 m Breite. 11,4 m Passagierzahl: 170 Decks: 4 Stromspannung: 220 V
Reise-Code:A15FMP7
S O F O R T B U C H E 15R P R E I S
Ausflugsguthaben im Wert von â‚Ź 60,- p. P.
bei Buchung bis 28.05.20
(wird an Bord verrechnet)
Buchungs-Hotline: 06027-40972444 E-Mail: verkauf-kreuzfahrten@stewa.de
Bratislava
Budapest
Routenverlauf
Wien
Ihre Reise mit MS PRINZESSIN ISABELLA Entlang der Donau fĂźhrt diese Kreuzfahrt zu den berĂźhmten Städten Wien .Budapest und Bratislava. Und wie es sich fĂźr eine Donaukreuzfahrt gehĂśrt, erleben Sie die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erhobene, wunderschĂśne Weinlandschaft der Wachau. GenieĂ&#x;en Sie auf Ihrem schwimmenden Hotel den Komfort, das geschmackvolle Ambiente und komfortable Kabinen und lassen Sie sich von der
Besatzung und der guten KĂźche an Bord verwĂśhnen. 4 Passagierdecks, Panorama-Restaurant, Aussichtslounge mit Bar und Tanzfläche, Foyer mit Rezeption, Lift (Treppenlift vom Orion- zum Sonnendeck) Fitnessraum und vieles mehr. Alle Kabinen liegen auĂ&#x;en, auf dem Oriondeck mit franz. Balkon, auf dem Saturndeck mit groĂ&#x;en Panoramafenstern (nicht zu Ăśffnen) und auf dem Neptundeck mit kleinen
Route: Passau - DĂźrnstein - Wien - Esztergom - Budapest Brastislava - Melk - Passau
Tag
Hafen
Ankunft
1
Passau
---
2
DĂźrnstein Fahrt durch das Tullner Becken Wien
Abendessen, Mitternachtssnack (beginnend mit Abendessen am Anreisetag und endend mit Frßhstßck am Abreisetag). t 8JMMLPNNFOTDPDLUBJM t ,BQJUÊOTEJOOFS JN 3BINFO EFS 71 t 6OUFSIBMUVOHTQSPHSBNN VOE 7FSBOTUBMUVOHFO an Bord t %FVUTDITQSBDIJHF #PSECFUSFVVOH t )BGFOUBYFO t &JO VOE "VTTDIJò VOHTHFCà ISFO
Abfahrt
08.00 Uhr --18.30 Uhr ---
Ausugsangebot Busanreise nach Passau und 15.30 Uhr Einschiung SchÜnheiten der Wachau ₏ 29,12.00 Uhr --Abendkonzert in Wien ₏ 42,--Wien bei Nacht ₏ 29,Stadtrundfahrt ₏ 29,18.00 Uhr Schloss SchÜnbrunn ₏ 29,Donauknie ₏ 29,08.30 UhrStadtrundfahrt ₏ 29,--Budapest bei Nacht ₏ 35,14.00 Uhr Pustza-Ausug ₏ 35,-
Fenstern (nicht zu Ăśffnen) ausgestattet und verfĂźgen Ăźber Dusche/WC, FĂśn, Klimaanlage, Sat-TV, Radio, Telefon. LEISTUNGEN t )JO VOE 3Ă DLSFJTF CJT BC 1BTTBV JN 45&8" Bus t ,SFV[GBISU JO EFS HFCVDIUFO ,BCJOFOLBUFHPSJF (7x Ăœbernachtung) t 7PMMQFOTJPO CFTUFIFOE BVT 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU Mittagessen, teilweise Vormittagsbouillon an Flusstagen, Nachmittagstee/Kaffee/Gebäck,
3
Wien
4
Esztergom Budapest
07.30 Uhr 12.30 Uhr
5
Budapest
---
6
Bratislava
08.00 Uhr
18.00 Uhr Stadtbesichtigung â‚Ź 25,-
7
Melk
12.00 Uhr
16.00 Uhr Stift Melk â‚Ź 26,-
8
Passau
09.00 Uhr
---
Ausschiung und Rßckreise
Kat. Kabine
Deck
A
2-Bett
Neptundeck achtern
B
2-Bett
Neptundeck
C
2-Bett
GlĂźckskabine
D
2-Bett
Saturndeck
E
2-Bett -Plus
Saturndeck
F
2-Bet-Komfort franz. Bakon
Oriondeck
I
Einzelkabine*
Saturndeck
STEWA-Sonderpreis p.P. bei Buchung bis 19.06.2015
â‚Ź 829,â‚Ź 929,â‚Ź 1029,â‚Ź 1079,â‚Ź 1129,â‚Ź 1329,â‚Ź 1529,-
*Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). Die An- und Ablegezeiten sind Richtzeiten. Änderungen der Reiseverläufe und Ausflugsprogramme bleiben vorbehalten. Wenn wegen Niedrig-/Hochwasser oder Schiff sdefekt eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich die Reederei das Recht vor, die Gäste auf dieser Strecke mit Bussen zu befÜrdern, in Hotels unterzubringen und/oder den Streckenverlauf zu ändern. Unter Umständen ist der Umstieg auf ein anderes Schiff nÜtig. Reisedokument: Personalausweis.
Pommern und WestpreuĂ&#x;en Mit Stettin, Danzig, Thorn und Bromberg
bei Buchung bis 28.05.20
Di 16.06. - Mo 22.06.2015 7 Tage HP EZZ â‚Ź 170,-
â‚Ź 749,p.P.
tatt â‚Ź 829,Reise-Code: A15APW ans
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ )BMCQFOTJPO JO EFO HFOBOOUFO )PUFMT t 'PMLMPSFB CFOE NJU 5BO[ (FTBOH VOE "CFOEFTTFO JN 3BINFO EFS )1 t 4UBEUGĂ ISVOHFO JO 4UFUUJO %BO[JH #SPNCFSH VOE 'SBVFOCVSH NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH t TĂŠNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFSMBVG CFTDISJFCFO Unterbringung: t 4JF XPIOFO JO )PUFMT EFS VOE 4UFSOF ,BUFHPSJF Stettin: (1ĂœN) ****Hotel Radisson Blu, in der Stadtmitte direkt neben einem Einkaufszentrum gelegen Danzig: (4ĂœN) ***Hotel Novotel Centrum, ein modernes Hotel, nur ca. 200m von der Altstadt entfernt Bromberg: (1ĂœN) ****Hotel Mercure, fuĂ&#x;läufig vom Alten Markt entfernt mit Dachterrasse und Panoramablick Reiseverlauf: 1. Tag: Anreise nach Stettin. Empfang durch die Reiseleitung. Ăœbernachtung in Stettin. 2. Tag: StadtfĂźhrung Stettin.
DIE PĂ„PSTIN Das Musical in Fulda
anstatt â‚Ź 699,-
Mo 31.08. - Fr 04.09.2015p.P. 5 Tage ĂœF EZZ â‚Ź 280,-
â‚Ź 649,anstatt â‚Ź 749,-
Reise-Code: A15FWI
tigung und Rundgang durch die wunderschÜne Parkanlage. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Bitte gleich mitbuchen, falls gewßnscht: t Ausug Sisi-Museum, Silberkammer & Kaeehausbesuch, halbtags ₏ 45,- Inkl. Reiseleitung, Spaziergang zur Hofburg (ca. 2 km), Eintritt Sisi-Museum & Silberkammer, Besuch in einem traditionellen Kaffeehaus mit Wiener Melange & Apfelstrudel (Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen) t Flughafentransfer ab den Haupt-/ Nebenzustiegsstellen ₏ 20,- / ₏ 30,- t Haustßrabholung im Rhein-Main-KinzigGebiet ₏ 40,-
bei Buchung bis 28.05.20
Mo 08.06. - Fr 12.06.2015 Do 18.06. - Mo 22.06.2015 p.P. 5 Tage HP EZZ â‚Ź 46,-
â‚Ź 369,-
Reise-Code: A15ADS
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ JN ****Alpenhotel Weitlanbrunn in Sillian t ž Pension mit FrĂźhstĂźckbuffet, Kuchen und Snacks vom Buffet WPO 6IS 6IS JOLM "VTXBIM BO warmen und kalten Getränken, Abendessen in #VGGFUGPSN 6IS JOLM (FUSĂŠOLF #JFS vom Fass, offener Wein, Soft Drinks, Apfelsaft, Orangensaft, Tafelwasser, Hausschnaps, Kaffee VOE 5FF t 4ĂŠNUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFS lauf beschrieben: Unterbringung: ****Alpenhotel Weitlanbrunn in Arnbach/ Sillian in Osttirol. Alle Zimmer mit Telefon, TV Sat, Radio, Minibar und Safe. Restaurant, Stube mit Kamin, Bar im Hotel vorhanden. Wellnessbereiches mit Ăźberdachten Felsenschwimmbad,
anstatt â‚Ź 419,-
Grottensauna, Solarium. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise Ăźber den Brenner nach Sillian. 2. Tag: Ausflug Sextener Dolomiten mit kleiner Wanderung durch den Fischleinboden zur TalschlusshĂźtte. AnschlieĂ&#x;end Fahrt zum Pragser Wildsee mit Aufenthalt. 3. Tag: Freizeit oder fakultativer Ausflug GroĂ&#x;glocknerHochalpenstraĂ&#x;e. 4. Tag: Ausflug Kalsertal mit Aufenthalt in Kals am GroĂ&#x;glockner, durch das Defereggental auf den Staller Sattel mit Aufenthalt am Obersee. 5.Tag: RĂźckreise Ăźber die FelbertauernstraĂ&#x;e. Kurtaxe nicht im Preis inkl. (zahlbar vor Ort) Bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht: Tagesausflug GroĂ&#x;glockner-HochalpenstraĂ&#x;e â‚Ź 35,-. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
„Immer wieder Sonntags“ mit Stefan Mross im Europa-Park Rust - inkl. Mittagessen im Restaurant Captains Finest im Europaparkhotel BELL ROCK Mittags-MenĂź t 'MĂŠEMFTVQQF NJU 4DIOJUUMBVDI t (FCSBUFOF Hähnchenbrust in Pommery-Senf-Sauce mit ,OĂšQGMF VOE .BSLUHFNĂ TF t .PVTTF WPO Joghurt und Erdbeeren
TAGESFAHRTEN p.P. So 14.06.2015 5 201 07. So 05. So 19.07.2015 Reise-Code: A15TEU1
Leistungen: t)JO VOE 3à DLUSBOTGFS OBDI 'VMEB t 'SFJ[FJU JO 'VMEB t Eintrittskarte Kat. 1 (Sitzplatz) fßr das Musical Die Päpstin im Schlosstheater in 'VMEB DB 6IS BC DB 6IS BO #JTUSPCVT #BTJT ,MFJOPTUIFJN
â‚Ź 79,-
FĂźr alle Reiseangebote gilt: Mindestteilnehmerzahl 15 Personen.
Leistungen: t 'BISU JN 45&8" Bistro-Bus inkl. BegrĂźĂ&#x;ungsfrĂźhstĂźck t 4JU[QMBU[LBSUF GSFJF Platzwahl) fĂźr die Live-Sendung „Immer wieder sonntags“, Einlass: ab 08.00 Uhr, Beginn: um 10.00
Uhr, Ende: gegen ca. 6IS t "OTDIMJF Ă&#x;end Mittagessen im Restaurant Captains Finest im beeindrukkenden EuropaparkHotel BELL Rock t DB 05.00 Uhr ab/an ca. 6IS #JTUSPCVT Basis Kleinostheim
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im CafĂŠ Zimt
DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M
STEWA Touristik Reisezentrum Reisebßro 360°
STEWA Hotel
LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim
Hotelzimmer im ungewĂśhnlichen GenieĂ&#x;en Sie unsere FrĂźhstĂźcks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten
11 Beratungsplätze fßr Flug-, Bus- und Seereisen
â‚Ź 599,p.P.
S O F O R T B U C H E 15R P R E I S
AlmrosenblĂźte
Besichtigung des historischen Schlosses der HerzĂśge und der Jakobi Kathedrale. Weiter nach Zoppot, ein mondänes Seebad mit prunkvollen Villen, Sparziergang auf der Zoppoter Mole (Eintritt inkl.), der längsten hĂślzernen SeebrĂźcke Europas. Ăœbernachtung in Danzig. 3. Tag: StadtfĂźhrung Danzig. Die herrlichen Patrizierhäuser und Paläste zeugen von der goldenen Vergangenheit der Stadt. Besichtigung u.a. des hĂślzernen Krantor und des barocken Neptunbrunnens. HĂśhepunkt ist die majestätische Marienkirche (Eintritt inkl.), das grĂśĂ&#x;te backsteingotische Gotteshaus der Welt. Nachmittags Freizeit. Ăœbernachtung in Danzig. 4. Tag: Schifahrt Danziger Bucht. Schifffahrt auf die Halbinsel Hela zu dem idyllischen Fischerort Leba. Wanderung durch die fantastischen WanderdĂźnen im Slowinski Nationalpark. Ăœbernachtung in Danzig. 5. Tag: Ausug nach Elbing, Frauenburg und Marienburg. Nach Besichtigung der Elbinger Altstadt weiter nach Frauenburg zu der gotischen Kathedrale (Eintritt inkl.), Stadtbesichtigung und abschlieĂ&#x;ende Schifffahrt auf dem Oberlandkanal. Weiterfahrt nach Marienburg mit AuĂ&#x;enbesichtigung des mittelalterlichen Wehrkomplexes am Nogatufer. Regionales Abendessen mit Folkloreprogramm. Ăœbernachtung in Danzig. 6. Tag: Fahrt nach Thorn. Zu den SehenswĂźrdigkeiten der Stadt an der Weichsel gehĂśrt u.a. die Pfarrkirche St. Johannes, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Weiterfahrt nach Bromberg. StadtfĂźhrung Bromberg. Der Fluss Brahe und die Fachwerkspeicher am Ufer prägen das Stadtbild. Abendessen. Ăœbernachtung in Bromberg. 7. Tag: RĂźckfahrt in die Heimatorte. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis inkl. Reise-Code: S15TFP Tagesfahrten Preise p.P. Eintrittskarte Kat. 1 So 21.06.2015 14.30 Uhr â‚Ź 72,Do 25.06.2015 14.30 Uhr Donnerstag â‚Ź 82,So 28.06.2015 14.30 Uhr Sonntag
4 Tage ĂœF EZZ â‚Ź 210,-
Dolomiten / Sillian ****Alpenhotel Weitlanbrunn
Alle Ausugspreise sind ca. Preise, Buchung und Bezahlung an Bord
S O F O R T B U C H E15R P R E I S
Leistungen: t Linienug mit LUFTHANSA ab/bis Frankfurt nach Wien (genaue Flugzeiten noch OJDIU CFLBOOU t 5SBOTGFS BC CJT 'MVHIBGFO 8JFO t Y C[X Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JN 5 Sterne-Hotel HILTON Vienna am Stadtpark im Herzen der Stadt und ca. 800 m vom Stephansdom entfernt. Zur StraĂ&#x;enbahn- & U-Bahn-Haltestelle Wien Mitte-LandstraĂ&#x;e ca. 200 m. Moderne Zimmer (Hilton Guest room) mit Bad oder DU/WC, FĂśhn, Telefon, TV, Minibar und Klimaanlage. Die Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Restaurant, Bar, Fitnessraum, Sauna & %BNQGCBE JN )PUFM t Ausugsprogramm mit Ăśrtlicher Reiseleitung durch Sissi Lenhart im Preis enthalten: t 4UBEUSVOE fahrt auf dem Weg vom Flughafen zum Hotel entlang der berĂźhmten Wiener RingstraĂ&#x;e. Der Prachtboulevard feiert in diesem Jahr TFJOFO (FCVSUTUBH t Stadtrundgang & Schloss SchĂśnbrunn: Bei einem Altstadtspaziergang sehen Sie die Highlights wie z. B. den Stephansdom, den Rathausplatz und die Staatsoper. Hin- & RĂźckfahrt mit der U-Bahn zum Schloss SchĂśnbrunn. AuĂ&#x;enbesich-
Do 27.08. - So 30.08.2015
Bistro-CafĂŠ Zimt STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim
Bistro CafĂŠ Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie ParkmĂśglichkeit www.cafe-zimt.de
TERMINE 2015 Di 26.05.15 19.00 Uhr Mi 27.05.15 19.00 Uhr Di 02.06.15 19.00 Uhr Di 09.06.15 15.00 / 19.00 Uhr Do 11.06.15 15.00 / 19.00 Uhr
EVENT Island Ref.: M. Murza Kanaren Ref.: M. Murza TĂźrkei Ref.: M. Murza TUI Cruises Ref.: D. Levenig TRANSOCEAN Kreuzfahrten Ref.: U. Kaminski
Di 16.06.15 15.00 & 19.00 Uhr Cornwall Ref.: M. Murza Mi 17.06.15 15.00 & 19.00 Uhr Toskana Ref.: M. Murza
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost
heim
45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN
Angebots-N r.: MA0812
Der STE WA Info-Br ief
Der STEWA Info-Brief
PERSĂ–NL R Ă–N HE EINLADU 4. STEWA-RICHE E SEMESSE NG EISEMES SE 2012
Angebots-Nr.: MA0512
STEWA
Santiago de Compostela
Lissabon, Leuchtturm
GroĂ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groĂ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown
@>M4 )?0=84= C=3 '>@BC60;@C=3@48A4
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! HaustĂźrabholung inkl. Kofferservice ab WohnungstĂźr gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum
-4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2>
ÂŞ
Reisem esse 201 2
Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa
Granada, Alhambra
Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
Mit STEWA Reisev erlosu ng
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
$8 @
*064 ' EZZ: â&#x201A;Ź 460,-
â&#x201A;Ź 1934,? '
) % ) )* % Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&%
Leistungen: M (37A3 7; )* - 7AB@= CA M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA M AS;B:7163 (C<24/6@B3< M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73
M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 /@13:=</ M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B C<2 7<B@7BB @=BB3 M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B
Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ '/:/13 7< H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< K )OGLIC K )OGLICH E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A H HC@ :BAB/2B )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ K $TRIT VON 10.00 BIS K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ T KOSTENL "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< 18.00 UHR =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< OS K &@0=64 Q% =B3: '/@9 23@ %S63 23A )B/2BH3<B@C; << </63
in der
.
.
STEWA -Bistro bus Basis K !%STEN
LO
Kleino Kl i stheim
.
.
Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder â&#x20AC;&#x17E;STEWA InfoBrief erwĂźnschtâ&#x20AC;&#x153; an info@stewa.de
Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen kÜnnen Sie in unserem Bistro CafÊ Zimt gemßtlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und abends hausgemachte kleine Gerichte.
Die Offenbacher Dienstleistungs-Gesellschaft ist ein mittelständisches Unternehmen im Bereich „professionelle Reinigung“ mit Sitz in Offenbach. Es besteht seit 1987 als Einzelunternehmen Ursula Ölcer und wurde 2001 zur ODGmbH mit Frau Ölcer als geschäftsführener Gesellschafterin. Seitdem ist es ein Meisterbetrieb mit Eintrag in der Handwerksrolle. Die Fa. ODG nimmt Aufträge im gesamten Rhein-Main-Gebiet an. Nähere Informationen finden Sie auf der Firmenhomepage www.odgmbh.de.
Offenbacher Dienstleistungs GmbH Luisenstraße 47 · 63067 Offenbach Telefon 069 800 44 95 www.odgmbh.de
Wer ausgefallene Lampen sucht, sollte den Elektro-Großhandel Willy Best, Mühlheimer Straße 151, in Offenbach ansteuern. Dort überzeugen sowohl die große Auswahl als auch die kompetente, individuelle Beratung. „Viele langjährige Stammkunden bestätigen uns, dass wir genau diesen Doppeleffekt zu bieten haben“, betonen Inhaberin Marlene Best und ihr fachkundiges Mitarbeiter-Team.
Mühlheimer Str. 151 WILLY BEST 63075 Offenbach seit 1946 Tel. 069 864060 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00 - 12.00 und 14.00 - 17.30 Uhr, Sa. 9.00 - 12.00 Uhr
Persönliche Termine: nach Vereinbarung.
Metzgerei Klaus Flegler Von-Brentano-Straße 10 Tel. 069-894465 www.fleglers-partyservice.de
BALLOON
Weilburger Weg 21 · 63075 Offenbach Tel. 069 – 86 78 71 05 Tel.-Sprechstunde: Mo., Mi., Fr. von 8 – 9 Uhr Email: hp.christiane.hartmann@t-online.de www.homoeopathie-praxis-hartmann.de
BOUTIQUE
Seligenstädter Str. 5 · 63073 Offenbach Telefon 069-891993 Öffnungszeiten: Di. – Fr. 9.30 – 13.00 Uhr 15.00 – 18.30 Uhr, Sa. 09.30 – 13.00 Uhr
Lassen Sie sich verschönern, auf was warten Sie?
Di Mauro Hörgeräteakustik
• Wimperlifting • Permanent Make Up • NEU: Micro Blading • Nägel für alle Anlässe
Hörgeräte + Zubehör
HWK geprüft u. Ausbilderin Obermühlstr. 10 · 63073 Offenbach Telefon 069 15612104 · Mobil 0176 84393270 www.lupo-naildesign.de · http://facebook.com/lupoja
Unser Service für Sie: • handwerklich hergestellte Fleisch- und Wurstwaren • hausgemachte Salate • Internationale Käse- und Feinkostprodukte • heiße Theke mit täglich wechselndem Mittagstisch • Geschenkideen für jeden Anlass • Frische Fisch-Auswahl immer ab mittwochs • Partyund Cateringservice für Ihre Feier zuhause, im Büro, in der Werkstatt oder wo immer Sie Ihre Gäste verwöhnen möchten.
Seit nunmehr 30 Jahren gibt es die Boutique Balloon in OffenbachBieber. Hier finden modeinteressierte Frauen ausgefallene Modelle von MARCCAIN, Minx, Barbara Becker, Greenstone, Karin Glasmacher und vielen weiteren namhaften und qualitativ hochwertigen Herstellern. Ganz besonderen Wert legt die Inhaberin Frau Kern auf die persönliche und vor allem ehrliche Beratung ihrer Kundinnen.
Für Christiane Hartmann ist die klassische Homöopathie Beruf und Berufung zugleich, deshalb hat sie sich vor mehr als zehn Jahren der sanften Heilmethode verschrieben und eine Praxis in Offenbach eröffnet. Gegen Allergien, Burn-Out oder Schmerzen: Christiane Hartmann bietet in ihrer Praxis in Offenbach klassische Homöopathie und Kinesiologie an.
Lupo's Naildesign
Die Metzgerei Flegler ist seit mehr als 50 Jahren ein handwerklicher Familienbetrieb. Bewährte Traditionen zu erhalten und die aktuellen Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen, sind unsere Ziele.
Bei uns bekommen Sie alles rund ums Thema Hören, wie z. B. Hörgeräte, Gehörschutz und In Ear-Monitoring.
Sie finden uns in der:
Sprendlinger Landstr. 21 Offenbacher Str. 35 63069 Offenbach 63128 Dietzenbach Tel.: 0 69 / 83 00 38 80 Tel.: 0 60 74 / 4 86 32 20
Ihr Fahrradfachgeschäft in Offenbach-Bieber mit eigener Werkstatt und Verkauf der Marken: TREK, Diamant, Cube, Breezer, Hercules, Electra, sowie Fahrradzubehör.
Seligenstädter Str. 48 · 63073 Offenbach Tel. 069-89 68 75 · info@bikeboxbieber.de www.bikeboxbieber.de Mo., Di., Do., Fr. 10 - 13 Uhr und 14 - 19 Uhr Sa. 9 - 14 Uhr, Mi. Ruhetag
IMMOBILIENMARKT
Offenbach-Journal Nr. 21 O
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
Wir haben aktuell über 100 Angebote für Sie. Schauen Sie doch mal auf unsere Homepage www.proficoncept-gmbh.de oder rufen uns einfach an: Tel. 0 61 03 / 38 80 10
06103 - 24010
• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
9
Sie suchen ein Haus, eine Wohnung oder eine gewerbliche Immobilie?
VERMIETUNGEN
Die Umzugmacher
Freitag, 22. Mai 2015
Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Profi Concept GmbH, Otto-Hahn-Str. 31-33, 63303 Dreieich
Lehrhöfer Park in Hanau: Unsere Musterwohnung wartet auf Sie
Sa. 23.5. + So. 24.5., 14-16 Uhr
3-4-Zimmer-Eigentumswohnungen, ca. 90-130 m2, Käuferprovisionsfrei
GARAGEN
erhöhte Abschreibung nach § 7h/10f EstG
• Prov.-freie Eigentumswohnungen • • Wiesbaden-Rheingauviertel, 2-4 ZW, 40-133 m², Blk., ab € 123.730,• Dietzenbach, 1-4 ZW, ab 28 m², Blk., ab € 42.316,• Offenbach, Krimmerstr. 2-5 ZW, ab 72 m², Blk./Terrasse, ab € 199.900,• Offenbach, Groß-Hasenbach-Str., 29-70 m², ab € 72.180,• Oberursel-Waldlage am Urselbach, 2-3 Zi.-Gartenwhg., ab 58 m², Garten 150 m², ab € 148.000,- (Parkplatz kann separat erworben werden) Exposé zu erhalten unter Tel. 06173-7163 oder per Mail: richterhv@web.de
Langen: Top sanierte 3-Zimmerwhg. mit Südbalkon: 85 qm, 185.000,- € Kaufpreis + 5,95 % Prov. Bei Interesse: Eschke Immobilien Tel. 06150 / 9159943 · www.eschke-immobilien.de
Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de
GESUCHE
GEW. ANGEBOTE
Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
Tel. 06103-3 86 39 60 mechthild.gerlach@arcor.de www.m-gerlach-immobilien.de
• Besichtigung Eigentumswohnungen •
Rauenthaler Str. 11, Wiesbaden Neuwertig, ab € 117.352,-, Blk. Besichtigung Samstag, 23.05.2015, 11.00 - 16.00 Uhr. Frau Duman Tel. 0173-6945897
Groß-Hasenbach 10 in Offenbach Neuwertig, ab € 72.180,-, auch Gartenwohnung möglich Besichtigung Freitag, 22.05.2015, 14.00 - 16.00 Uhr. Frau Duman Tel. 0173-6945897
Immobilienanzeigen
Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25
von Privat und gewerblich Auflage
über 188.000* * inkl. Dreieich-Zeitung
GERLACH IMMOBILIEN Wohnraum-Objekte „UMGEZOGEN“ DREIEICH-GÖTZENHAIN
• Besichtigung Eigentumswohnungen •
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11
10 Freitag, 22. Mai 2015
REGIONALES / STELLENMARKT
„Einstieg“ hilft bei Studien- und Berufswahl FRANKFURT. Bereits zum sechsten Mal findet am übernächsten Wochenende die „Einstieg Frankfurt“ statt. Über 100 Unternehmen und Hochschulen stellen ihre Ausbildungs- und
Studienangebote engagierten Schülern vor. Zum Zuhören, Nachfragen und Ideen sammeln laden knapp 70 Vorträge und Workshops ein. Insgesamt werden 7.000 Ju-
gendliche, Eltern und Lehrer am Freitag (29.) von 9 bis 14 Uhr sowie am Samstag (30.) von 9 bis 16 Uhr in der Messehalle 1.2 erwartet. Zu den Highlights zählen das Deutsche Bank-Bewerbungsforum, das Forum „Duales Studium“, Speed-Coachings zur Berufswahl und das Erlebnisforum Beruf. Zur Eröffnung am Freitag von 11 bis 12 Uhr diskutieren Eugenio Muñoz del Rio (Stadtrat, Frankfurt), Karl-Heinz Huth (Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Frankfurt) und Prof. Dr. Karsten Schmidt (Studiengangleiter Mechatronik, Frankfurt University of Applied Sciences) zum Thema „Ein guter Start in Ausbildung und Studium: Wie finde ich heraus, welcher Beruf zu mir passt? Wie gehen Schüler am besten vor, wenn sie sich für einen Beruf, für ein Studium oder eine Ausbildung entscheiden müssen?“ Es moderiert Christian Langkafel, Geschäftsführer der Einstieg GmbH.(mi)
Spenden statt Geschenke… Ob bei Hochzeiten, Jubiläen, Geburtstagen oder Betriebsfesten: Zeigen Sie Herz! Bitten Sie Ihre Gäste um Spenden für die SOS-Kinderdörfer. Danke!
SOS
Offenbach-Journal Nr. 21 O
ANGEBOTE
Mitarbeiter für italienisches Restaurant in Neu-Isenburg im Bereich Küche und Service gesucht. Tel. 06102/770430
5 Staplerfahrer (m/w) mit/ohne Schein 10 Lagerhelfer (m/w) 5-10 Schreiner (m/w) 5 Löter (m/w) Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
Die PNEUMO Drucklufttechnik GmbH ist ein führendes Unternehmen der Druckluftbranche mit Sitz in Frankfurt am Main
Servicetechniker m/w gesucht
Ihre Aufgaben:
Selbstständige Wartungen und Reparaturen von drucklufttechnischen Anlagen im Innen- und Außendienst Integration von Maschinen in übergeordnete Steuerungen Störungsbeseitigungen an Kompressoren und Druckluftanlagen Installation von Druckluftsystemen Herstellen von Rohrleitungssystemen Inbetriebnahme von Anlagen und Einweisung der Betreiber
Ihre Voraussetzungen:
Abgeschlossene Berufsausbildung zum Mechatroniker, Mechaniker oder Elektriker Elektrogrundkenntnisse Führerschein Klasse B, BE Freude am Umgang mit Menschen und ein sicheres Auftreten gegenüber Kunden Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
Von Vorteil:
Branchenkenntnisse Erfahrungen bei Instandhaltung von Maschinen
Wir bieten:
Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in unserem international aufgestellten Unternehmen der Druckluftbranche. Werden Sie Teil unseres Teams, das Freude an Leistung und Erfolg hat und sich mit Hingabe und Leidenschaft für unsere Aufgaben engagiert! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Starttermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen per Post oder per Mail an anette.hacker@pneumo.de.
PNEUMO Drucklufttechnik GmbH Sontraer Str. 11 · 60386 Frankfurt am Main · www.pneumo.de
Call Center Agent (m/w)!!! Im Auftrag unserer Kunden suchen wir:
20 Call Center Agents (m/w) in Voll- oder Teilzeit in Frankfurt am Main.
Ihr Talent: Freude an der telefonischen Kundenbetreuung, Sie sind kommunikationsstark und haben ein gutes sprachliches Ausdrucksvermögen, Sie konnten bereits erste Erfahrungen in der telefonischen Kundenbetreuung sammeln, Sie denken und handeln kundenorientiert, Sie sind belastbar und haben Freude an abwechslungsreichen Projekten, Durchhaltevermögen, Teamfähigkeit sowie Motivation gehören zu Ihren Stärken, Sie zeigen Bereitschaft zum Schicht- und möglichen Wochenenddienst, im Umgang mit dem PC sind Sie fit. Sie erkennen sich wieder? Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise via Email an Frau Brechtl.
ARWA Personaldienstleistungen GmbH Frankfurter Straße 1 • 63065 Offenbach Telefon: 069/809086-0 • Mail: offenbach@arwa.de
Suche ab sofort Estrichleger mit Berufserfahrung und Führerschein. Telefon 06071/38899 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n
Elektriker/Elektroniker (m/w)
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten: Wartungen und Reparaturen von Brandschutzeinrichtungen Aufbau und Inbetriebnahmen von Brandschutzeinrichtungen Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung im Elektrobereich Gute Umgangsformen und sicheres Auftreten Spaß an selbständigem Arbeiten sowie Einsatzbereitschaft Führerschein Klasse 3 bzw. B
Berufserfahrung im Bereich Brandschutz sowie Kenntnisse der entsprechenden VDE Vorschriften und Normen sind wünschenswert, aber nicht erforderlich.
Tel.: 0800/50 30 600 (gebührenfrei) IBAN DE22 4306 0967 2222 2000 00 BIC GENO DE M1 GLS
www.sos-kinderdoerfer.de
Steinmetzgeselle m/w für unsere Werkstatt für die Bearbeitung/polieren u. schleifen von Fensterbänken, Abdeckplatten, Waschtischen usw. für sofort gesucht. Marmor Stenger GmbH Hegelstr. 5, 63110 Rodgau Tel. 06106/22048 oder Tel. 0173-9357756 E-Mail: kerstin@marmorstenger.de
Kluge Köpfe gesucht? Anzeige bei uns! Anzeigenhotline Telefon 06106 - 28390-00 GESUCHE
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: A. Keil Feuerschutz GmbH, Edisonstr. 9, 63512 Hainburg oder per Mail an Keil@Keil-Feuerschutz.de
STELLENMARKT
Offenbach-Journal Nr. 21 O
Freitag, 22. Mai 2015
ANGEBOTE
KÖCHE (m/w) gesucht!!!
Im Auftrag unserer Kunden suchen wir:
Köche (m/w) im 5-Sterne Hotel für Frankfurt am Main und Umgebung.
Ihr Profil: • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Koch (m/w) • Erfahrungen in der Gastronomie oder Hotellerie bzw. Gemeinschaftsverpflegung • Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung • Gute Kommunikationsfähigkeit und Spaß am Umgang mit den Gästen • Spaß am Front Cooking • Teamfähigkeit und Kreativität • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bewerbungen schicken Sie bitte vorzugsweise via Email an Frau Brechtl.
ARWA Personaldienstleistungen GmbH Frankfurter Straße 1 • 63065 Offenbach Telefon: 069/809086-0 • Mail: offenbach@arwa.de
Die L.T.G. Langenlonsheimer Transport GmbH expandiert weiter und sucht ab sofort für die Standorte Frankfurt/Offenbach
Wer sind wir?
Kraftfahrer CE m/w
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
• Für den Nahbereich im festen Linienverkehr (Tagestouren) 15 t solo mit Hebebühne • für den Nahverkehr mit Baustoffkran- und / oder Hängerzugerfahrung im Stundenlohn
Wir bieten sofortige Einstellung, keine Befristung und attraktive Entlohnung. Gerne auch als Aushilfe (Rentner)! Tel. 06704 - 962621 oder per E-Mail: bewerbung@ltg-transporte.de
Wen suchen wir? Langen/Egelsbach Etikettierer m/w in Vollzeit
Frankfurt/Main Industriemechaniker m/w in Vollzeit
Rhein Main Gebiet Lagerhelfer m/w in Vollzeit
Frankfurt/Main Produktionshelfer m/w in Vollzeit und Schicht
Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.
Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Befristet ist OUT! Unbefristet ist IN. Deshalb bietet Ihnen persona service einen unbefristeten Arbeitsvertrag, zusätzlich zu vielen weiteren Vorteilen. Aktuell suchen wir für dauerhaft angelegte Einsätze bei namhaften Kunden in der Region (m/w):
• Industriemechaniker • Zerspanungsmechaniker
• Mechatroniker • Metallbauer
Und das garantieren wir Ihnen: • Persönliche Betreuung • Faire Bezahlung • Kurze Arbeitswege Wir wenden den Tarifvertrag von DGB/IGZ e.V. an. Setzen Sie jetzt auf Sicherheit! Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag bei persona service! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Einfach anrufen, mailen oder vorbeikommen: persona service AG & Co. KG, Frankfurter Straße 48 63065 Offenbach, Telefon 069/80 07 25-0 offenbach@persona.de
Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com
11
FUNDGRUBE
Offenbach-Journal Nr. 21 O
Freitag, 22. Mai 2015
BEKANNTSCHAFTEN
PFINGSTEN IM STRANDKORB ODER MAIBOWLE AUF MEINER TERRASSE? LACHEN + LIEBEN + GLÜCK ZU ZWEIT ! C H A R L E N E , 57 J / 1.68, ganz alleinst., Bauzeichnerin, jetzt selbst. Tanztrainerin, nicht ganz so gut wie „Motsi Mabuse“ in Let’s dance. Ich lebe in besten finanziellen Verhältnissen, Auto + schönes Haus, bin fit, schlank, und mit meiner Traumfigur sehe ich wesentlich jünger aus. Ich bin eine hilfsbereite, charmante, fröhliche, spontane und faszinierende schöne Frau, feurig, natürlich + leidenschaftlich. Für mich sind Liebe u. Partnerschaft sehr wichtig; ich bin harmonieliebend + ich liebe Maiglöckchen. Nach anstrengender Arbeit mag ich zärtl., romantische Stunden und entspannen in der Badewanne bei Kerzenlicht und ich teile auch mein Gummientchen mit Dir. Diese Annonce ist mir nicht leicht gefallen, doch sie ist unsere Chance, uns zu finden. Zusammen schwimmen, wenn die Körper sich im kühlen Wasser berühren, wir uns innig umarmen … Liebe im Wasser od. Küsse unterm Regenschirm?! „MÖCHTE SIE VERWÖHNEN“. Bitte rufen Sie gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., dann beginnt unser Glück schon Pfingsten, od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Charlene@wz4u.de
Impressum Das Offenbach-Journal erscheint immer freitags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kai Schmidt (Offenbach) kai.schmidt@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
„KOMMST DU MIT“? EIN BETT IM KORNFELD ODER IN MEIN 5-STERNE-HOTEL ? A N N – S O P H I E , 44 J / 1.72, ledig, Hotelfachfrau, Pfingsten in die Sonne fliegen, mit einem winzigen Bikini, Sonnencreme und „DIR“ – hast du Lust, mein Herz zu erobern? Wir können aber auch auf meinem Balkon bei Kerzenschein die Liebessternchen zählen. Ich bin spontan u. zärtlich, eine sehr attraktive, blonde, schlanke Powerfrau mit Charme u. Witz, abenteuerlustig, beständig, treu und erfrischend mädchenhaft, gepaart mit der Lust, ganz Frau zu sein, an der Seite des Mannes, der es ehrlich meint. Ich mag Maiglöckchen, kl. Streicheleinheiten u. dich „G A N Z“, die tägl. Kleinigkeiten, den Morgenkuss, das zärtl. Erwachen u. die Freude, jeden Tag mit DIR zu erleben + DICH zu verwöhnen. Wir könnten auch an einem Bergbach wandern und uns lieben auf Sternchenmoos – Vorsicht, Ameisen-Alarm. Allein ist es nicht schön – fühlst auch du so …? Dann rufe bitte gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Ann@wz4u.de EINLADUNG IN EHREN IN MEIN FERIENDOMIZIL IN MALLORCA – GLÜCK FINDEN + MUSCHELN SUCHEN ! L I S A - M A R I E , 70 J. und sehr jugendlich / 1.68, verwitwet, war Kauffrau, jetzt Pensionärin. Ich liebe die Sonne, tanzen, kochen, Muscheln suchen und Sie verwöhnen. Ich bin chic, mit wunderschöner sexy Jungmädchen-Figur, zart gebräunter Haut, schöne Beine, tolle Taille – doch das schöne, jugendliche Äußere ist nicht alles. Ich habe Charme, ein strahlendes, offenes Lachen, bin vital, gesund, spontan, mit Herzensbildung u. viel Verständnis. Ich möchte Sie mit allen Ecken und Schwächen lieben. Habe ein gemütliches Haus und Auto. Jetzt in UNSEREN schönsten Jahren noch mal das Glück der Liebe + Harmonie erleben! Wollen wir uns spontan bei einem Glas Maibowle in allen Ehren kennen- u. lieben lernen, das Glück der reifen Liebe empfinden, füreinander da sein? Rufen Sie bitte gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Lisa@wz4u.de EINLADUNG ZUM PFINGSTAUSFLUG + MAITANZ ! DOKTOR O L I V E R , 46 J / 1.79, ledig, ein Mann mit Fantasie + Tiefgang, ein verrückter, fröhlicher Mann, der nie aufgehört hat zu träumen. Bin dynm. u. gutaussehend, viel Liebe und Herz vorhanden, aber wenig Zeit. Ich bin ein supernetter Typ, bin sportlich, humorvoll, sehr familiär eingestellt. Ich habe viel gearbeitet, doch jetzt bin ich oben u. fühle mich alleine, WIE EIN KÄNGURU IM PULVERSCHNEE; das möchte ich ändern – ich teile mit dir meine Zahnbürste, mein schönes Haus u. Badewanne mit vielen Kerzen davor. Lege dir eine rote Rose und mein Herz zu Füßen … event. auch ein paar ungebügelte Hemden; dafür verwöhne ich dich am Wochenende mit Frühstück im Bett. Darf ich dich in die Karibik einladen od. in meinen Blumengarten zu Karibik-Träumen? Bei einem Gl. Champagner könntest du mir von dir erzählen u. wir lassen die Liebe in unsere Herzen ziehen! Habe Mut und rufe bitte an: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Oliver@wz4u.de
OLDTIMER-CABRIO-FAN WÜNSCHT SICH FRAU, DIE AUCH BEI REGEN BEI MIR BLEIBT UND LACHT … W O L F G A N G , 57 J / 1.83, verw., Zahntechniker Meister mit eigenem Unternehmen und mit offenem Lachen u. Ehrlichkeit zur Liebe. Bin ein natürlicher, lustiger, weltoffener, kultivierter Mann von Format; gut aussehend, sehr jugendl. Erscheinung, in besten finanz. Verhältnissen, schönes Haus, Auto u. „MICH“ möchte ich dir bieten. Bin sportl., dynam., fröhlich, symp., großzügig u. freundl., immer ein Lachen u. ein gutes Wort für alle. Aber ich fühle mich an Abenden u. Wochenenden sehr alleine, die Decke fällt mir auf den Kopf u. irgendetwas unternehmen ist alleine nicht schön und das fünfte Rad bei Freunden möchte ich nicht mehr sein. Ich mag Joggen, Fitness und in die Sonne fliegen, in meinem Lieblings-Feriendomizil Korallen suchen u. uns ehrl. Liebe schenken für immer. Wir leben nur einmal, sag nicht morgen, melde Dich gleich + rufe bitte an od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Wolfgang@wz4u.de
EIN HIMMLISCHER ANTRAG + EINLADUNG ZUR MAIBOWLE + MAITANZ INS GLÜCK ! K A R L – H E I N Z , fröhlicher, fitter, junger 70-Jähriger / 1.86, ganz alleinstehender Pensionär, früher Bauingenieur. Bin im Ruhestand und nur noch für „DICH“ und „MICH“ da, und glaube mir, mir fallen viele schöne Sachen ein, spontane Reisen, heißer Schokoladenpudding, Rotwein beim Italiener und mein Herz schlägt für Dich. Bin sportlich, jung, fröhlich, sehr gesund u. gutaussehend; habe das Herz u. die Gesundheit eines 30Jährigen, den Schalk eines Lausbuben und die Haltung eines Kavaliers der alten Schule. Ich lebe in besten finanziellen Verhältnissen u. habe schönes Zuhause, aber Geld ist nicht wichtig. „Gnädige Frau“, in unserem Alter hat man höhere Werte, wie Gesundheit – Glück – Liebe, u. gerade deswegen gebe ich diese Annonce auf, um „SIE“ zu finden. Zusammen die schönen Dinge genießen und jeden Tag für „SIE“ da sein! Wir haben keine Zeit zu verlieren, es ist sonst zu spät, glücklich können wir reisen oder es uns zu Hause gemütlich machen und ein schönes Leben zusammen genießen, ich verwöhne Sie gerne u. freue mich auf Ihren lieben Anruf unter der Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. EMail an: Karl@wz4u.de
MOTORWELT FLIEG MIT MIR NACH HAWAII ZUM TRIATHLON + KÜSSE MICH AM ZIEL ! BAUINGENIEUR P A U L, 33 J / 1.90, ledig, bin verrückt, lustig, niveauvoll, ehrlich und treu. Habe auch kleine Fehler, ja, aber mit einem Lächeln von Dir bin ich wieder DEIN TRAUMMANN, gefühlvoll und zärtlich. Ich möchte Dich verwöhnen + Sorgen von Dir fernhalten oder zusammen durchstehen. Habe schönes Zuhause, Auto, Fahrrad und trainiere Triathlon, kannst mich beim Laufen ja mit dem Fahrrad begleiten oder du stehst bei einem Wettkampf an der Ziellinie und fängst mich auf. Hast Du Mut, dann können wir ein Traumpfingsten erleben und uns kennenlernen und „lieben lernen für immer“! Melde dich bitte u. du kannst den liebsten, treuesten u. verrücktesten Mann kennenlernen.. Gib uns beiden eine Chance durch deinen Anruf o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. EMail an: Paul@wz4u.de
KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal Wer jetzt über Land fährt, sieht vor allem eins: Gelb! Der Raps, eine der ältesten Kulturpflanzen Deutschlands, steht jetzt in voller Pracht. Doch auf den Feldern wächst nicht einfach nur Raps – hier wächst Margarine! Marktführer Unilever verarbeitet jährlich in Deutschland das aus rund 75.000 Tonnen Raps gewonnene Öl für Margarine und pflanzliche Streichfette! In Pratau (Sachsen-Anhalt) verlassen jährlich rund 120.000 Tonnen Margarineprodukte in über 250 Millionen Bechern das Werk. Aneinandergereiht würden diese einmal um die Erde reichen.
Eine Brücke zum Job
ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
– Anzeige –
top personal partner: Vermittlung im Bereich „Soziales“
EROTIK
VERKÄUFE
VERSCHIEDENES
Offenbach (PR) – Personalvermittlung, fokussiert auf die Bereiche Kranken- und Altenpflege sowie Kinder-, Jugend- und Sozialarbeit: Darauf hat sich das in Offenbach, Ziegelstraße 8, ansässige Unternehmen top personal partner spezialisiert. Jeder, der in den genannten Sparten eine Teil- oder Vollzeitbeschäftigung sucht, kann den Service der Fachleute nutzen. Seniorenheime, Kliniken, ambulante Pflegedienste, Kindergärten, Jugendzentren, betreute Wohngruppen... Das Spektrum der Kooperationspartner, die sich kompetente und motivierte Mitarbeiter vermitteln lassen, ist breit gefächert. Unbefristete Arbeitsverhältnisse, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge: Derlei Aspekte seien beim Modell der Arbeitnehmer-Überlassung ein attraktiver Anreiz, betont Bianca
Daum, die Geschäftsführerin von top personal partner. Sie erläutert: „Es geht darum, eine Brücke zum Job zu schlagen. ‚Rein in den Beruf’ lautet das Motto – und für viele der von uns vermittelten Menschen bedeutet das eben auch: ‚Raus aus der Arbeitslosigkeit.’ Eine Beschäftigung unter dem Vorzeichen ‚unabhängig und flexibel’ finden und dabei gleichwohl gut abgesichert sein: Das ist bei uns möglich“, unterstreicht Daum. Sie nennt ein Beispiel:„In Teilzeit, auf 30-Stunden-Basis, was den wöchentlichen Einsatz betrifft, kann man als Pflegehelfer – ohne ein Examen vorweisen zu müssen – einen Nettolohn von 1.200 Euro pro Monat verdienen.“ Wer sich näher informieren möchte, erreicht Bianca Daum und deren Kollegen bei top personal partner unter der Rufnummer (069) 69768350.
Ihr Lack- und Dellendoktor im Zentrum Rhein-Main
GESCHÄFTLICHES
Rodgau
OF / FFM
0 61 06 / 2 85 21 85 0 69 / 67 86 54 32
www.Lackrepair.de
Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung.
Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Auflage
über 188.000* KAUFGESUCHE
KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten! ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de
* inkl. Dreieich-Zeitung
PACK DEINE ZAHNBÜRSTE EIN + SPONTAN AUF DEN PFINGSTAUSFLUG ! N I N A , 28 J / 1.56, aber mit Schuhen 1.66, bin led., Ind.-Kauffrau in einem gr. Unternehmen. Ich möchte DICH treffen, lachen und verstehen, Liebe und keine Gleichgültigkeit empfinden. Du solltest schon merken, wenn ich einen Gummistiefel auf dem Kopf habe. Ich bin eine witzige, offene, spontane, natürliche und zärtliche Frau mit Niveau + Charme und vor allem mit einem ansteckenden Frohsinn. Habe eine zierliche super Figur, mache Fitnesssport, Joggen, Schwimmen im Freien, komm doch mit auf mein Badetuch, würdest Du mir bitte auch zärtl. den Rücken eincremen? Ich möchte mit dir leben, lachen, zuhören, gute und schlechte Zeiten teilen. Die Zärtlichkeit des Tages und die Leidenschaft der Nacht genießen. Lass dich verzaubern! Da dich meine Flaschenpost nicht erreicht hat und du mich in irgendwelchen Internetbörsen nicht finden kannst, wähle ich diesen Weg, damit wir uns finden. Bitte rufe gleich an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., und vielleicht klappt es dann auch mit dem Pfingstausflug, o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Nina@wz4u.de
13
Private Kleinanzeigen Bis zu 4 Zeilen = 8,- €; je weitere Zeile = 2,- € Gewerbliche Kleinanzeigen Erste Zeile = 8,50 €; je weitere Zeile = 5,- € (gew. Kleinanzeigen zzgl. gesetzliche MwSt.)
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Frau Lang) Telefax: 06106 - 28 390 10