Offenbach-Journal Ihre Wochenzeitung fĂźr die Stadt Freitag, 31. Mai 2013
Ausgabe Nr. 22 O „Klinik-Dogma“: FDP beklagt Politik des jahrelangen Aussitzens
„Tag der Luftfahrt“ Offenbach-Journal verlost 5 x 2 Tickets
Orgellandschaft: JĂźrgen Geiger startet neue Reihe in der Marienkirche
Seite 2
Seite 3
Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00 Kampf um Lizenz: Hat der OFC nach Rettungsaktion noch einen Schuss frei?
Seite 4
Neuer Sender: Antenne ersetzt Energy auf der Frequenz 95.1
Seite 6
Seite 5
Mehr Geld, aber dalli Offenbacher OB und Kollegen: Druck aufs Land Offenbach (kĂś) – Die KĂźrzungen beim Kommunalen Finanzausgleich (KFA), rund 350 Millionen Euro jährlich, seien verfassungswidrig, weil es die Landesregierung in Wiesbaden versäumt habe, den Finanzbedarf der Städte und Gemeinden zu ermitteln. Dieses Urteil des Hessischen Staatsgerichtshofes, der das Kabinett von Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) zum „Nachsitzen“ und zu Korrekturen verdonnert, kommentieren die OberbĂźrgermeister einer Reihe von Metropolen und mittelgroĂ&#x;en Städten (Frankfurt, Kassel, Offenbach, GieĂ&#x;en, Marburg, Hanau) mit Genugtuung und Angriffslust. Im Boot derjenigen, die das schwarz-gelbe Kabinett nach dem RĂźffel der Richter nunmehr in die Pflicht nehmen und schnelle Reformen anmahnen, sitzt auch der Offenbacher Verwaltungschef Horst Schneider (SPD). Gold-und Schmuckankauf
y
Sofort Bargeld
Goldschmuck ¡ Brillantschmuck ¡ Ringe Ketten ¡ Armbänder ¡ Zahngold ¡ Barren Mßnzen ¡ Hochw. Armbanduhren ¡ Rolex Omega ¡ Breitling ¡ Cartier usw.¡ Golduhren Taschenuhren ¡ Silberschmuck ¡ Silberwaren ¡ Tafelsilber ¡ versilbertes Besteck Zinn ¡ Antiquitäten ¡ komplette Nachlässe
Goldhaus Obertshausen Gold ¡ Juwelen ¡ Uhren ¡ Schmuck ¡ Mßnzen ¡ Barren
Heusenstammer Str. 1-3 ¡ 63179 Obertshausen Nähe S-Bahn ¡ www.goldhaus.net P im Hof
Telefon
y
0 61 04 / 9 53 13 15
Ă–ffnungszeiten: Mo-Fr von 10 -13 Uhr und von 15 -18 Uhr Partner von Heraeus Samstag 10.00 -13 Uhr
y
Kommentierung, die die Rathaus-Oberhäupter der eingangs genannten Städte zu Papier gebracht haben. Schneider betont: „Wir wollen und kÜnnen nicht bis zum Jahr 2016 waren, bis der KFA wieder aufgestockt wird. Wir arbeiten am Rande unserer Leis-
Wie viel Eis ist noch da? Bis 1. Juni tippen und gewinnen Offenbach (mi) – Am kommenden Sonntag (2.) wird vor der Galeria Kaufhof das Geheimnis der Eisblock-Wette gelĂźftet: Wie viel Gefrorenes ist noch Ăźbrig im Holzhaus? Vor fĂźnf Wochen wurde ein eine Tonne schwerer Eisblock, perfekt wärmegedämmt, eingeschlossen (wir berichteten). Ab 15 Uhr wird BĂźrgermeister Peter Schneider das Schmelzwasser ablassen und die Gewinner ermitteln. Interessierte kĂśnnen noch bis zum 1. Juni einen Tipp abgeben, wie viel Prozent der kalten Masse nach 44 Tagen noch Ăźbrig ist. Glaubt man den Experten, dann stammt das Wasser unter dem Häuschen ausschlieĂ&#x;lich vom Regen der letzten Tage. Die Einsender kĂśnnen an einer Verlosung von attraktiven Preisen teilnehmen. Gewonnen werden kann unter anderem eine Wochenendreise fĂźr zwei Personen. Mit der Aktion mĂśchten die Offenbacher Energiesparinitiative und das Amt fĂźr Umwelt, Energie und Klimaschutz zu ihrem 10-jährigen Bestehen auf Wirkung und Einsparpotentiale von Wärmedämmung aufmerksam machen. Am Samstag und Sonntag werden Fachleute der Energiesparinitiative sowie des Amtes fĂźr Umwelt, Energie und Klimaschutz am Stand direkt neben dem Eisblockhaus alle Fragen rund um die Themen Energieeffizienz und Wärme-
dämmung beantworten. Die Maler- und Lackiererinnung wird Dämmmaterial zeigen und ßber die Ükologische Dämmung und die Details der Ausfßhrung beraten. Die Kreishandwerkerschaft informiert ßber die MÜglichkeiten der Ausbildung. Auch die Innung fßr elektround informationstechnische Handwerke wird mit ihrem Fachwissen am Stand des Amtes fßr Umwelt, Energie und Klimaschutz vertreten sein. Weitere Informationen gibt es unter www.offenbach.de/klimaschutz.
tungsfähigkeit und mĂźssen uns tagtäglich nach der Decke strecken. Das ist ein unhaltbarer Zustand, der behoben werden muss – im Sinne unserer BĂźrger.“ Ganz gleich, ob Betreuungsplätze fĂźr Kinder, Angebote der Volkshochschulen oder die jeweilige lokale Infrastruktur in Sachen „Sport und Kultur“ im Blickpunkt stĂźnden: Stets sei daran zu erinnern, dass es sich dabei nicht um „Luxusleistungen“, sondern um eine Basisplattform fĂźr die in Hessen lebenden Menschen handele. Dies mĂźsse die Landesregierung endlich zur Kenntnis nehmen und die FinanzstrĂśme entsprechende (um-)lenken, fordern Schneider und dessen Mitstreiter. Besorgt zeigt sich der Offenbacher OB Ăźber die nach seiner Beobachtung stetig wachsende Kluft zwischen reichen und armen Kommunen. „Diese zunehmenden regionalen Ungleichheiten bedrohen das Erfolgsmodell der Bundesrepublik“, warnt Schneider. Echte, faire Teilhabechancen fĂźr alle Personen und Institutionen an der gesellschaftlichen Wohlstandsentwicklung: An dieser Richtschnur mĂźsse sich der neu zu erarbeitende KFA orientieren. Dabei, so Schneider, solle auch berĂźcksichtigt werden, dass die „chronisch unterfinanzierten Kommunen dringend auf eine deutliche Entlastung bei den Sozialausgaben angewiesen“ seien.
GroĂ&#x;e BĂźhne fĂźr Händler, Autos und Bands 18. Auflage der Offenbacher Woche: Kultur und Kommerz Offenbach (kĂś) – Unter dem plakativ-verknĂźpften Motto „FamilienErlebnisEinkauf“ firmiert die 18. Auflage der Offenbacher Woche. Vom 31. Mai bis 2. Juni wird in der Innenstadt ein buntes Programm geboten, ausgerichtet auf die Stärken des Einzelhandels: Kundennähe, Produktvielfalt, Service... Denn schlieĂ&#x;lich sollen die Aktionstage dazu animieren, sich in der Geschäftswelt zu tummeln und das „Erlebnis Einkauf“ zu genieĂ&#x;en. Der Gewerbeverein „Treffpunkt Offenbach“ und die Stadtverwaltung organisieren das Ganze, eine Mischung aus Kultur, Kommerz und Kommunikation. Modenschauen, TanzvorfĂźhrungen, ein Kinderprogramm und Live-Musik in groĂ&#x;er Bandbreite bilden die Plattform in Sachen „Unterhaltung“. Auf der HauptbĂźhne auf dem Aliceplatz vor dem Einkaufszentrum KOMM werden die Verstärker erstmals am Freitag (31.) um 19 Uhr aufgedreht. Den Auftaktabend erĂśffnen die Formation „Knutschfleck“
und der Sänger Markus („Ich will SpaĂ&#x;“) mit einer Zeitreise in die 1980er Jahre. Hits der Neuen Deutschen Welle werden erklingen. Zu vorgerĂźckter Stunde ist Dirk Maron zu hĂśren und zu sehen, ein Wolfgang-PetryDouble der Extraklasse, wie die Organisatoren versichern. Ergo: „Der Himmel brennt“ heiĂ&#x;t es im Offenbacher Zentrum – und die Hoffnung, dass die Regenschleusen nicht allzu weit geĂśffnet werden, schwingt beim Blick nach oben immer mit. Die BĂźhnenshow am Samstag (1.) beginnt um 18 Uhr und ist auf Pop-Musik der 70er und 80er Jahre fokussiert. Mit dabei sind die Covergruppen „Abba 7“ (Foto links) und „MerQury“ (gemĂźnzt auf Queen-Sänger Freddie Mercury) sowie Teresa Kästel (rechts im Bild) und die „Prestigious Band“, spezialisiert auf Soulund Motown-Klänge. Am Sonntag (2.) wird von 12 bis 20 Uhr musikalische Unterhaltung geboten. „The Backroots“ (Rock/Blues) und „Louisiana“ (Country) wurden fĂźr den Finaltag verpflichtet.
Und was hat der Handel zu bieten? Diverse Sonder-Produkt-Präsentationen und Rabatt-Angebote locken in die Geschäfte. Zudem verwandelt sich der Aliceplatz in eine Automeile. Ortsansässige Fahrzeughändler präsentieren aktuelle Modelle. „Mobilität und Stadtentwicklung“: So lautet die Devise auf dem Hugenottenplatz, wo die Stadt(werke) und die EVO an Infoständen aufzeigen werden, wie sich Offenbach in den kommenden Jahren unter Ăśkonomisch-städtebaulichen Aspekten, aber auch mit Ăśkologi-
schen Vorzeigeprojekten verändern soll. Apropos „Ökologie“: Die Klimaschutz-Aktion mit dem Holzhäuschen und der Eisblock-Wette auf der Frankfurter StraĂ&#x;e (siehe Artikel auf dieser Seite) lädt noch bis Samstag (1.), 18 Uhr, zum Mitraten und -tippen ein. Wer die Frage „Wieviel Volumen hat der Eisblock nach 44 Tagen eingebĂźĂ&#x;t?“ mit einem Schätzwert beantworten und attraktive Preise gewinnen mĂśchte, kann eine Teilnahmekarte in den Briefkarten an der HolzhĂźtte einwerfen. (Fotos: sof)
Fliesen Bad & Sanitär Naturstein 5ÊHMJDI WPO o 6IS VOE o 6IS t .J 4B o 6IS #FO[TUSB•F t .ÚSGFMEFO 8BMMEPSG t 5FM t XXX n JFTFO LOZ EF
Sommer- u. Wintergärten – Fenster – Haustßren
Eigene Produktion und Montage
GOLDMANN GOLDANKAUF
Bereits Ăźber 500.000 Kunden haben GOLDMANN ihr Vertrauen geschenk Vertrauen auch Sie dem GOLDMANN !
t!
-EUR ECHSEL 3,
N BATTERIEW e E rkenbatteri U inkl. Ma
Europas groĂ&#x;er Edelmetall-Spezialist ÂŽ
Europaweit gehĂśren Ăźber 60 GOLDMANN Filialen zur Kette www.dergoldmann.com ÂŽ
Sofort BARGELD fĂźr Ihr
GOLD | SILBER
20% e auf all nge! Trauri (Gold)
ALTGOLD ZAHNGOLD BRUCHGOLD SILBER
Besuchen Sie unsere Ausstellung! Seligenstädter Grund 7 ¡ 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 ¡ www.harth-schneider.de
GOLDUHREN MĂœNZEN / BARREN Frankfurter StraĂ&#x;e 24
63065 Offenbach
Tel: 069 / 80 90 96 88
Betreiber: Tomas Koprna
y
Der
M
it seinen Amtskollegen, darunter Frankfurts OB Peter Feldmann (ebenfalls SPD), ist sich Schneider einig: Die Landesregierung mĂźsse zĂźgig den Finanzbedarf der Kommunen ermitteln und das System der Geldzuweisung Ăźberarbeiten. Eine Ă„nderung bis 2016 hinauszuzĂśgern, wie es das Gericht ermĂśglicht habe, sei keine vernĂźnftige Option. Denn die dramatisch schlechte Finanzlage der Städte und Gemeinden drohe mit einem „weiter so“ – sprich: mit einer kommunalfeindlichen und abwartenden Politik der „langen Bank“ – vollends in den Schuldensumpf manĂśvriert zu werden. So klingt der Tenor der Urteils-
Seite 2 O
Offenbach-Journal, 31. Mai 2013
Offenbach Sommer mit der Vhs
Inhalt Lokales auf Seite 3 und 4 Gute Adressen auf Seite 5 Notfalldienste auf Seite 5 Sport aus der Region auf Seite 6 Stellenmarkt auf Seite 8 Immobilienmarkt auf Seite 9 Veranstaltungskalender auf Seite 10 Kreuz & Quer auf Seite 11 Kfz-Markt auf Seite 11
Der Motorrad-Marke Horex, die von 1923 bis 1960 in Bad Homburg gebaut wurde, und jetzt mit der VR6 Roadster aus der neuen Manufaktur eine Renaissance erlebt, hat der Offenbacher Eberhard Urban ein Buch gewidmet. Flankiert von reichhaltigem Bildmaterial, darunter sowohl historische Abbildungen wie neue Fotos, die auch viele Details zeigen, wird der Gnom, das Fahrrad mit Hilfsmotor, ebenso porträtiert wie die Motorrad-Modelle Sport 250, Regina, Imperator, Resident und Rebell oder die Kinderfahrräder. Vorgestellt werden auch die Sammlungen von Reinhard Jutzi und Horst Klüsche (Offenbach) sowie das Bad Homburger Museum. Eberhard Urban: Horex. Die Motorradlegende. Geschichte, Gegenwart, Zukunft. 104 Seiten, 187 meist farbige Abbildungen, Verlag Podszun-Motorbücher, Brilon, 14,90 Euro. (mi/Foto: p)
Impressum FDP beklagt Folgen des „Klinik-Dogmas“ Das Offenbach-Journal erscheint immer freitags.
Zu lange, so die Blau-Gelben, sei Privatisierung tabu gewesen
Herausgeber: Günther Medien GmbH
Offenbach (kö) – Sie hallt noch immer nach: Die Mehrheitsentscheidung der Stadtverordneten, das Offenbacher Klinikum zu verkaufen und ab Sommer dieses Jahres von der Sana AG verwalten zu lassen, provoziert Pro- und ContraStimmen. Während Kritiker die fortschreitende Aushöhlung der kommunalen Infrastruktur und einen unheilvollen Trend hin zu Privatisierung, Kommerzialisierung und gesellschaftlicher Spaltung beklagen, begrüßt die FDP die Weichenstellung. Mehr noch: Die Blau-Gelben
Chief Operating Officer: Mirco Kaffenberger Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 m.kaffenberger@dreieich-zeitung.de Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. November 2012 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de
Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Offenbach) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
sprechen von einem Schritt, der viel zu lange verschleppt worden sei. Die gemeinsam mit der Union erhobene Forderung, ein Akteneinsichtsausschuss solle die Politik der zurückliegenden Jahre in Sachen „Krankenhaus“ beleuchten, sehen die Freidemokraten mit einem klaren Ziel verknüpft. Es gehe darum, „herauszufinden, welche Mechanismen dazu beigetragen haben, dass eine große Klinik-Koalition alle Warnungen vor einem Desaster in den Wind geschlagen hat. Die Protagonisten von CDU und SPD hingen
ja geradezu an den Lippen der jeweiligen Klinik-Geschäftsführungen“, gibt der FDP-Fraktionsvorsitzende Oliver Stirböck zu bedenken. Das Studium der Akten, wenn man es denn ernsthaft betreibe, werde klar zeigen, dass das „Dogma von der kommunalen Trägerschaft“ die Stadt überfordert habe. Riesige Defizite seien die Folge gewesen. Dringend nötig, so Stirböck, sei es, die Rolle des zuständigen Dezernenten Peter Schneider (Grüne) und dessen Bremsmanöver beim Thema „Markterkundung“ zu hinterfragen.
Engagiert am „Freiwilligentag“ Gutes tun in Stadt und Kreis Offenbach: Info im Internet Stadt und Kreis Offenbach (jh) – Zum fünften Mal organisieren das Diakonische Werk Offenbach-Dreieich-Rodgau und das Freiwilligenzentrum Offenbach am Samstag, 8. Juni, einen sogenannten „Freiwilligentag“. Unter dem Motto „Gutes tun – für einen Tag“ bieten verschiedene gemeinnützige Träger Aktionen an, bei denen sich Bürger für einen Tag als Zeitspender engagieren können. „Sich an einem Tag für eine gute Sache zu engagieren, gibt ein gutes Gefühl und macht zudem noch Spaß!“: Da sind sich Martina Geßner vom Diakonischen Werk und Sigrid Jacob vom Freiwilligenzentrum Offenbach ganz sicher. Die beiden koordinieren die Aktionen in Stadt und Kreis Offenbach.
„Viele Menschen haben nicht die Zeit, sich kontinuierlich ehrenamtlich zu engagieren, aber einen Tag stellen sie gerne zur Verfügung“, sagen die Projektkoordinatorinnen. Sie hoffen, dass die 20 Aktionen, die in Stadt und Kreis angeboten werden, auf viel Resonanz stoßen. Alle Beteiligten sind eingeladen, den Tag mit einem gemeinsamen Abschlussfest ausklingen zu lassen. Dabei sind viele Talente gefragt: In Offenbach, Heusenstamm, Hainburg und auch Dreieich gibt es Aktionen mit Senioren und Bewohnern von Altenheimen. Auch wer sich für Kinder und Jugendliche engagieren will, wird gebraucht,
y
zum Beispiel bei der Kinderund Jugendfarm Offenbach. Begabte Hobbyhandwerker können in den Kleiderläden des DRK in Obertshausen, NeuIsenburg, Mühlheim und Rödermark oder bei „Tante Emma e.V.“ in Rodgau anpacken. In Dreieich sucht das „Forum Sprendlingen-Nord“ Freiwillige, die Fahrräder reparieren. Alle Projekte findet man im weltweiten Datennetz auf der Seite www.freiwilligentagof.de. Anmeldungen sind dort ab sofort möglich. Weitere Informationen gibt es beim Diakonischen Werk OffenbachDreieich-Rodgau, Telefon (06103) 987515 oder bei Sigrid Jacob, Telefon (069) 82367039.
Offenbach (mi) – Das Sommerprogramm der Volkshochschule ist in Kiosken, Bankfilialen, Museen, der Stadtbibliothek, in allen Buchhandlungen, im Bürgerbüro und in der Vhs selbst kostenlos erhältlich. Unter dem Titel „Vhs Sommer – Spezial“ werden mehr als 100 Angebote zusammengefasst präsentiert. „Lernen, Bildung, Kreativ-Sein und die Leichtigkeit des Sommers sind keine Widersprüche, sondern mit der Volkshochschule bestens vereinbar“, sagt Bildungsdezernent Dr. Felix Schwenke. Die Veranstaltungen werden in neun Rubriken präsentiert. „Damit bieten wir viele Anregungen, den individuellen Sommer in der Stadt abwechslungsreich, interessant, bewegend und kreativ zu gestalten, und dabei noch etwas für persönliche Weiterentwicklung und Bereicherung, für Fitness von Kopf und Körper zu tun,“ so Vhs-Leiterin Gabriele Botte. Die Broschüre kann auch unter www.vhs-offenbach.de angesehen werden. Nähere Informationen gibt’s unter Telefon (069) 8065-3156 oder EMail an vhs@offenbach.de.
„Excited Celebration“ Offenbach (mi) – Depeche Mode geben am Mittwoch (5.) ihr großes Konzert in der Frankfurter CommerzbankArena. „ElectronicDanceArt“ wird – wie bereits bei den letzten beiden Konzerten – wieder die Aftershowparty veranstalten. Dieses Mal gemeinsam mit fast allen großen Ausrichtern von Depeche ModePartys in Deutschland. Auf mehreren Floors im MTW, Nordring 131, geht es ab 22 Uhr unter dem Motto „Excited Celebration for the Masses“ zu den besten Songs der Band nach dem Konzert in die nächste Feier-Runde. Auflegen werden Exciter, Torben, Frank Kottysch, Lo-Renz, Niggels, MSTH und Steffen „Wir bereiten natürlich einige Specials vor und wie immer werden ein paar Stargäste‘ an diesem Abend auch auf der Party sein“, lässt „ElectronicDanceArt“ wissen. Der Eintritt kostet 5 Euro mit Konzertkarte, 8 Euro ohne. Haushaltsauflösungen, Geschäftsauflösung und Entrümpelungen aller Art. R&B Aufräumdienst Tel.: 069-66375747 Handy: 0177-3874656
Lernen Sie, Ihr Geld für sich arbeiten zu lassen! Haben Sie diesen Monat schon über Ihre Finanzen nachgedacht? Kümmern Sie sich selbst um Ihr Geld? Haben Sie das Gefühl, dem Hamsterrad der Arbeit „entkommen“ zu können? Wenn Sie auch nur eine Frage mit „Nein“ beantworten können, dann können Sie sich freuen. Denn Sie haben im Cashflow-Club Rhein-Main die Möglichkeit, Ihre finanzielle Intelligenz zu erhöhen. Mehr Infos unter www.cashflowclubs.de/clubs/rheinmain Das nächste Treffen findet am Sonntag, den 09.06.2013 um 15:00 Uhr statt. Der Eintritt kostet 7,- Euro. Melden Sie sich telefonisch, per SMS oder per Mail an. Telefon/SMS: 0151-15773367 oder Mail: sdrache@me.com
✓ Alle Reisen ab/bis Heusenstamm ✓ Abholung direkt vor der Haustür ✓ Reiseleitung
2-Bett-Außenkabine, mit Vollpension p. P. ab
5.3. – 22.3.2014
CHINA & VIETNAM
€ 5.845
17 Tage mit der MS Columbus 2 – mit Vorprogramm Shanghai Shanghai – Hongkong – Halong Bucht – Chan May – Da Nang – Nha Trang – Ho-Chi-Minh-Stadt – Singapur
2-Bett-Außenkabine, Balkon, mit Vollpension p. P. ab
€ 6.755
Wir freuen uns über Ihren Besuch! First Reisebüro Fröhlich-Reisen GmbH Frankfurter Straße 23 · 63150 Heusenstamm Tel. 06104 3301 · info@fr-reisen.net
y
Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Antiquitäten
Ihr Partner in Sachen Gold- und Schmuckankauf ● Unser Motto “Fairness ist das A und O” ● Diskrete und seriöse Abwicklung
Heusenstammer Str. 1-3 63179 Obertshausen www.goldhaus.net
0 6104 /9 531315 Parkplatz im Hof
y
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.00 bis 13.00 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr Sa 10.00 bis 13.00 Uhr
● Ankauf von
Goldschmuck · Brillantschmuck · Ringe · Zahngold · Armbänder · Ketten · Münzen · Barren · Uhren · Rolex · Breitling · Omega · Cartier usw. Gold- und Taschenuhren · Silberschmuck · Bestecke (auch versilbert) · Zinn · Antiquitäten · Figuren und Gemälde · Komplette Nachlässe ● Bei Ankauf sofort Bargeld ● Partner von Heraeus
Meissen, Rosenthal, KPM usw.
Die Schmuckexperten (v. rechts) Holger Honig, Anton Demmer und Volker Kaster betreiben gemeinsam das Goldhaus Obertshausen und können auf jahrelange Berufserfahrung zurückblicken.
y
Offenbach-Journal, 31. Mai 2013
Seite 3 O
Offenbach/Regionales Unternehmer warnen vor neuen Lasten Start mit Jürgen Geiger
VIEL NEUES bei Kiki Kiss Kiss! Landhausstil auf 500 qm erleben. 10% att Rafbeinen
www.backedesign.de
au rtikel. A
Shop with us* Auf mehr als 500 qm ca. 6.000 Dekoartikel: Edles Geschirr, süße Bettwäsche, Möbel, Kissen, Schränke, Tischdecken, Gutscheine, Tische, anspruchsvolle Präsente, Lampen, Teppiche, Glas, Feinkost, etc. Täglich neue Home-Accessoires, Saisonware und eine Riesenauswahl trendiger Artikel angesagter Labels. Kostenloser Bestell- und Lieferservice und liebevolle Geschenkverpackungen für jeden Anlass. Borsigstraße 15 – neben GIOVO – 63165 Mühlheim – Parkplätze im Hof Mo-Sa. 10-19 h – www.kiki-kiss-kiss.com – facebook: Kiki Kiss Kiss Store
Ihr Draht in die Redaktion Fax: 06106 - 28390-12
Gulasch, gemischt 100 g = 0,99 € Spitzenqualität - Regionale Erzeugung Königsberger Heimatschinken 100 g = 2,99 € mind. 9 Monate trocken gereift! www.wurst-dey.de · Tel.: 06103 / 7039525
Wingertstr. 1 · 63303 Dreieich
Steuerpläne: „Gefahr für Aufschwung und Arbeitsplätze“
„Historische Orgellandschaft“
Michelstadt (jh) – Um das spannende Thema „Der Odenwald als Investitionsstandort – ein Auslaufmodell oder ein Landkreis mit Perspektive?“ ging es vor Wochenfrist in der jüngsten Veranstaltung des Wirtschaftsrat (Sektion Odenwald). Der von Unternehmer Christoph Günther geleitete Ableger des bundesweit agierenden Verbandes hatte zum Businessfrühstück in die Räume der Volksbank Odenwald eG nach Michelstadt eingeladen. Dabei ging es im Vorfeld der Bundestagswahl unter anderem um die Steuerpläne der Parteien. Verwiesen wurde auf Angaben des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI), nach denen die ins Gespräch gebrachten steuerlichen Änderungen in den Bereichen Einkommensteuer, Erbschaftsteuer sowie eine mögliche Wiedereinführung der Vermögensteuer „insbesondere den Mittelstand sehr stark“ belasten würden, die gefährdeten „den nachhaltigen Aufschwung in Deutschland sowie Arbeitsplätze“. Nicht zuletzt hätten entsprechende Pläne „hohes Potenzial, die in den zurückliegenden Jahren erreichte Verbesserung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Steuersystems wieder rückgängig zu machen“. Ausführlich analysierte Ralf Magerkurth, Vorstand der regionalen Volksbank, den Ist-Zu-
Offenbach (mi) – Richard Wagners „Walkürenritt“ und ein opulentes sinfonisches Gemälde zum islamisch-christlichen, steinernen Mythos der „Hagia Sophia“ auf der großen romantischen Klais-Orgel der Marienkirche: Am Sonntag (2.) ab 17 Uhr werden Orgelträume wahr, wenn der spätestens durch sein Projekt „Horowitz goes Organ“ bekannt gewordene Organist Jürgen Geiger in der neubarocken Kirche mit einem so spektakulären wie auch wiederum sehr ernsthaften Programm auftritt. Im Mittelpunkt steht der in diesem Jahr 200. Geburtstag feiernde Richard Wagner, dessen effektvolles Orchesterstück der „Walkürenritt“ ein brillantes Kern- und Meisterstück von Geigers HorovitzHommage ist. Für diese gab es im Übrigen keine notengebundenen Vorlagen, der Großmeister am Klavier spielte aus dem Kopf. Jürgen Geiger transkribierte die hochvirtuosen Paraphrasen Note für Note aus den originalen Schallplattenaufnahmen und wandte sie kongenial auf die Orgel an. Dazu kommen Werke von Franz Liszt, unter anderem das Opus „Am Grabe Richard Wagners“. Ein weiterer Jubilar des Jahres ist der Münchner Komponisten-Nestor Robert Maximilian Helmschrott, der 2013 seinen 75. Geburtstag feiert. Helmschrott schrieb vor wenigen Jahren seine interre-
stand des Odenwaldes anhand aktueller Geo-Marketingdaten. Er zeigte Chancen sowie Risiken auf und ging auf die Bevölkerungsentwicklung, die Kaufkraftanalyse, den Verschuldungsgrad sowie die Unternehmen und Bildungseinrichtungen ein. Christian Breunig, Vorstand der Energiegenossenschaft Odenwald eG, informierte anschließend über die erst in 2009 gegründete EGO. Diese hat mittlerweile rund 1.900 Mitglieder, wobei jedes Mitglied eine Stimme besitzt. Erklärtes Ziel ist es, die Energiewende mitzugestalten. Dies bewältigt die EGO durch Photovoltaikprojekte sowie in den Bereichen Wasserkraft und Windkraft. Ein im Januar 2011 erworbener Brauerei-Komplex in Erbach wird derzeit zum „Haus der
Energie“ umgebaut. Dieses soll zukünftig ein Netzwerkknoten für alle regionalen Unternehmen der zukunftsorientierten Energiewirtschaft werden. Auf den entstehenden Büro-, Hallen- und Freiflächen werden Unternehmen aus den Bereichen „Erneuerbare Energien“, „Nachwachsende Rohstoffe“ und „Energie-Effizienz“ ihren Unternehmenssitz haben. Seit dem 1. Januar 2013 bietet die EGO exklusiv für ihre Genossenschaftsmitglieder den EGONaturstrom an. Weitere Informationen dazu finden sich im Internet auf der Seite www.energiegenossenschaftodenwald.de. Mit den Standortvorteilen des Odenwaldes für die mittelständische Industrie befasste sich Sektionssprecher Günther abschließend in einem weiteren Vortrag.
Multikulti-Koch-Arena Stadtteilbüro Nordend lädt ein Offenbach (mi) – Düfte von feurigen Chilies, scharfem Ingwer und süßem Reis ziehen demnächst durchs Nordend, wenn das Quartiersmanagement Nordend am 6., 18. und 25. Juni zur interkulturellen Koch-Arena ins Stadtteilbüro einlädt. Drei Teams, mit je zwei Teilnehmern, werden sich an den drei Abenden ihre verschiedenen kulturellen Kochstile und Gerichte vorstellen, austauschen und einer
Jury, Freunden und Gästen präsentieren. Den Gewinn von 50 Euro wird von den Siegern an eine gemeinnützige Institution ihrer Wahl gespendet. Interessierte Zuschauer erhalten gegen einen kleinen Obolus Getränke und einen Snack. Um Voranmeldungen wird gebeten unter Telefon (069) 8008987911 (täglich von 8 bis 16 Uhr). Der Einlass für Gäste ist ab 19 Uhr, aufgetischt wird ab 20 Uhr.
ligiös gedachte große sinfonische Dichtung „Hagia Sophia“. Er schuf ein viertelstündiges sinfonisches Gedicht, das zeitgemäß und gleichzeitig für ein breites Publikum fassbar ist, eine mächtige Vision in Klängen. Dazu erklingen weitere Werke Helmschrotts sowie seines Münchner Komponistenkollegen Enjott Schneider, der mit der Toccata zum FilmWelterfolg „Schlafes Bruder“ eines der bekanntesten neuzeitlichen Orgelwerke schuf. Geiger, der mehrere CDs mit Werken Schneiders eingespielt hat, spielt eine Auswahl kleinerer Kostbarkeiten des Repertoires. Das Konzert ist Eröffnungskonzert der Reihe „Historische Orgellandschaft FrankfurtRheinMain“ des Vereins „Bell'Arte Rhein-Main“. Der Eintritt ist frei, es gibt eine Kollekte am Ausgang.
Kommen und Gehen Offenbach (mi) – Die Teilnehmer des Vhs-Kurses „Bretter, die die Welt bedeuten“, bringen am Samstag und Sonntag, (1./2.) jeweils ab 19.30 Uhr ein Stück zur Aufführung, das die Gruppe unter der Leitung von Angelika de Leuw im vergangenen Semester einstudiert hat. Gespielt wird „1.000 Straßen – Ein Reigen vom Kommen und Gehen“ von Coralie Wolff. Sechzehn Menschen geben in diesem Episodenstück schlaglichtartige Einblicke in Beziehungen, Situationen und Lebensentwürfe. Entsprechend der Dramaturgie der sogenannanten short cuts haben die Szenen weder Anfang noch Ende und vor allem bieten sie keine Lösung. Die Aufführungen finden im Saal der Volkshochschule, Berliner Straße 77, statt. Der Eintritt kostet 5 Euro. Es wird um eine Platzreservierung bei der unter der Rufnummer (069) 8065-3156 gebeten.
Sicherheit im Verkehr Offenbach/Friedberg (mi) Den 2. Hessischen Verkehrssicherheitstag organisieren der Landesverband des Hessischen Fahrlehrer und die VAS GmbH aus Offenbach am Samstag (1.) von 8 bis 16 Uhr in der Stadthalle Friedberg und auf dem zugehörigen Freigelände. „Die Veranstaltung ist interessant und erlebnisreich für jedermann – egal, ob er als Fußgänger, Radfahrer, Motorradfahrer, Autofahrer oder Lkw-Fahrer unterwegs ist“, so Lothar Toepper, Vorsitzender des Landesverbandes der Hessischen Fahrlehrer. Interessierte können sich bei zahlreiche Vorführungen und Mitmachaktionen (PromilleSimulator, Fahr-Fitness-Test, Schilderprägewagen...) mit neuester Automobiltechnologie vertraut machen, ihre Fähigkeiten und Reaktionen testen, Gefahrensituationen einschätzen lernen und zahlreiche Informationen einholen. Ausgestellt werden Motorräder von BMW, Honda und Kawasaki, Autos von BMW, MINI, Citroen, Peugeot und Renault sowie Oldtimer. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Seite 4 O
Offenbach-Journal, 31. Mai 2013
Regionales Looping auf der Verkehrsdrehscheibe Frankfurter Flughafen wird am 8. und 9. Juni zum Erlebnispark Frankfurt (mi) – Zum ersten Mal in der Geschichte des Luftverkehrs laden mehr als 20 Flughäfen und insgesamt rund 30 Unternehmen zu einem gemeinsamen „Tag der Luftfahrt“ ein: Am Wochenende (8./9. Juni) öffnen Flughäfen, Fluggesellschaften und Luftfahrtstandorte in ganz Deutschland ihre Tore für große und kleine Gäste. Auch das größte deutsche Luftverkehrsdrehkreuz ist selbstredend mit dabei und sorgt von 10 bis 18 Uhr für Programm. Direkt an den beiden Start- und Landebahnen erwartet die Besucher im Süden des Frankfurter Flughafens eine Vielzahl faszinierender Geräte, Fahrzeuge, Ausstellungen und Vorführungen. Es gibt eine Geräte- und Fahrzeugschau (Bodenverkehrsdienste, Feuerwehr (Foto), Rettungsdienst, Winter- und Flugzeug enteisungsdienst, Bundespolizei, Polizeihubschrauber), die Besichtigung des Wartungsbusses für Unterflurbefeuerung ist möglich, der Info-Truck der Fraport AG wartet mit integriertem Flugsimulator auf, die Ausstellung des historischen Archivs der Fraport AG mit antiken Flugzeugmotoren lockt ebenso wie eine Präsentation von Flugzeugbauteilen der Condor Flugdienst GmbH. Es gibt Vorführungen verschiedener Detektionstechniken zur Bekämpfung von Rauschgift-, Waffen- und Sprengstoffschmuggel, Vorführungen mit der Hundestaffel der Bundeszollverwaltung, eine Asservatenausstellung zur Thematik Artenschutz, Produktpiraterie und Drogen, Informationsstände zu Ausbildungsmöglichkeiten (Lufthansa, Condor und Zoll), von „Luftfahrt ohne Grenzen“, „PRO Flughafen“, „Ja zu FRA!“ und vom Segelflugmuseum Was-
Rundblick über Offenbach Offenbach (mi) – Gästeführerin Monika Krämer besucht am Donnerstag (6.) den CityTower und zeigt den Gästen die Lederstadt aus luftiger Höhe. Die oberen Stockwerke des City Towers bieten einen einmaligen Rundblick über Offenbach hinaus bis in den Taunus und Spessart. Zu sehen ist das neue und alte Gesicht der Stadt, die Harmonie alter und neuer Gebäude. Das Rathaus aus dem Jahre 1971 steht vor den modernen und glänzenden Türmen des Hauses der Wirtschaft, in denen die Axa-Versicherung beheimatet ist. Die kleine französisch-reformierte Kirche erzählt die Geschichte der Hugenotten, die Ende des 17.Jahrhunderts den damaligen Grafen Johann Philipp zu Ysenburg und Büdingen um Asyl baten. Nach dem Besuch des City Towers wird noch ein Rundgang durch das Kulturkarree unternommen. Interessierte treffen sich um 17 Uhr am Eingang des Hochhauses in der Berliner Straße 74. Die Dauer beträgt rund anderthalb Stunden, die Teilnahme kostet 4 Euro. Anmeldungen von maximal 20 bis 25 Teilnehmern notiert Monika Krämer unter der Rufnummer (069) 895754.
Das Offenbach-Journal verlost:
5 x 2 Tickets für den „Tag der Luftfahrt“ serkuppe. Virtuelle Flugdurchführungen und -überwachungen stellt die International Virtual Aviation Organisation (IVAO) dar, Musik und Moderation kommen von Radio FFH. Auch die kleinen
Flugzeug-Fans bekommen jede Menge Action geboten. In der Erlebniswelt warten Bungee-Trampoline, Kistenklettern, Klettermobil, Aerotrim, Bikelooping, Gate-Taxi-Parcours und Pedelec-Touren.
Die Flugzeugausstellung reicht vom Airbus A380 (kleines Bild) über die Me 108 und den Nachbau der „Spirit of St. Louis“ bis zum Stieglitz. Interessierte können sich seit Montag auf www.ffh.de/tag-
Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis Sonntag, 2. Juni, eine E-Mail (verlosung@dreieich-zeitung.de) oder ein Fax (06106/28390-12) an das Offenbach-Journal, Stichwort „Tag der Luftfahrt“. Bitte Betreff, komplette Anschrift mit Rufnummer (tagsüber!) und den Namen der Begleitperson nicht vergessen! Die Tickets gelten, je nach Wunsch, für den kompletten Samstag oder Sonntag.
der-luftfahrt für eine der 20.000 Eintrittskarten registrieren. Das InterCity Hotel öffnet seinen Biergarten, „The Squaire“ bietet ein Unterhaltungsprogramm für Kinder und Erwachsene mit Versteigerung von Koffern und Fundstücken an beiden Tagen ab 12 Uhr sowie ein vielfältiges gastronomisches Angebot zu familiären Preisen. Das Sheraton Frankfurt Airport Hotel lädt am Samstag ab 17 Uhr zur „Rock the Airport Night“ ein. Der Eintritt ist frei, als besonderes Special werden Cocktails und Longdrinks für 6 Euro und kostenfreies Fingerfood bis 20 Uhr angeboten. Der Clubsound kommt von Resident DJ Michael Büchel. Das Zeppelin-Museum in NeuIsenburg bietet Führungen an, eine Zeitreise „Vom Zeppelin zum Airbus A380“ und präsentiert eine Ausstellung von Modellen, Bild- und Filmmaterial. Kostenlose Shuttle-Busse verbinden die Eventflächen, Touren nach Zeppelinheim werden an der FFH-Bühne verlost. Die Deutsche Flugsicherung in Langen zeigt Präsentationen zu Flugverfahren, moderierte Vorführungen an einem Lotsenarbeitsplatz – Tower-Simulator und eine PC-basierte Radar-Simulation zum „Selberlotsen“ (separate Anmeldung unter www.dfs.de erforderlich). (Fotos: fag)
☎ (0 60 71) 9 88 10
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
앫 Komplette 앫 Alu-Zäune Draht-, Alu- u. 앫 Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune 앫 Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 앫 Alu-Balkongeländer 앫 Schranken 앫 freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze 앫 Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 앫 앫 Torantriebe 앫 fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau 앫 Montagen 앫 Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg 앫 sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 앫 sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
Verkaufen leicht gemacht – Regal mieten und Waren verkaufen! Offenbach (pm). Hammrichs Flohmarkt XXL „Runter vom Dachboden“ ist inzwischen in Offenbach und Umgebung zu einer Institution geworden. 5.000 Kunden monatlich und mehr kommen in die Mathildenstraße 8 zum Einkaufen. Auf 320 Quadratmetern Ladenfläche gibt es fast alles. Für wenig Geld machen sich viele Kunden eine Freude oder erwerben Waren in gutem Zustand, der teil- weise fast neuwertig und woanders zu diesem Preis einfach nicht zu haben sind. Dabei findet man viel Originelles, wie auf den großen Flohmärkten. Die Kunden können beim Flohmarkt XXL Regalböden ab fünf Euro pro Woche mieten und ihre eigenen Waren dort anbieten. Viele zeigten sich überrascht, wie schnell diese verkauft waren. So mancher hat sicher schon bei Haushaltsauf-
Geschäftsinhaber Georg Hammrich verkauft das Gebrauchte seiner Kunden. Foto: pm lösungen Gegenstände in die Tonne geworfen, die bei Flohmarkt XXL verkauft werden können. Bevor bares Geld im Müll landet, freut sich Georg Hammrich, die Waren seiner Kunden in seinem Laden zu verkaufen. Anfragen unter
069/80104988
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Sa. 9-14 Uhr
www.runter-vom-dachboden.de Erhalten Sie das Offenbach-Journal unregelmäßig?
Vertrieb:
Tel.: 06106 - 28390-23 • Fax: 06106 - 28390-10
ut osmetikinstit „DE elixier“ K t geht – www.de-elixier.de unter die Hau 9/15348553
e ch • Tel. 06 Schönheit, di 63067 Offenba • 76 r. St er Frankfurt
Michael
Shers „Chili B Leckere XL-B urner“ urger, Curr yw ürste in 7 Sch Sprendlinger La ärfegraden uvm ndstr. 23 * 6306 . 9 Offenbach • 069/65603365
Blum
en König Beim Kauf 1 O rchide gibt es den Topf Gra Große Markts tis dazu tr. 4 • 63065 O ffenbach • 06 9-269442596
Moden Chic Designer re Anlässe e für besonde
9-82377211 Die Mod ch • Telefon 06 ba en ff O 5 06 r. 11 • 63 Große Marktst
Kau
frausch Div. Elektrozu be h ör bi s zu 50% Rabat Frankfurter St t am 2. Juni r. 48 • 63065 Offenbach • Te l. 01522-474000 0
Antenne Frankfurt 95.1 ersetzt Energy Rhein-Main Wirtschafts-Nachrichten und ausgewogener Musikmix Frankfurt (PR) – Seit 13. Mai wird auf der Frequenz 95,1 MHz in der Metropolen-Region Frankfurt der neue Sender Antenne Frankfurt 95.1 zu hören sein. Die Frequenz wird von Energy Rhein-Main übernommen. Die NRJ Group trennt sich von dem Frankfurter Ableger, da ihrer Meinung nach der Hörfunkmarkt im JugendSegment im Rhein-Main-Gebiet bereits zu stark besetzt ist. „Wir werden Frankfurt als wichtigste Finanzmetropole Deutschlands in den Fokus unserer journalistischen Berichterstattung setzen. Dazu sollen ein hoher Anteil an Wirtschafts-Nachrichten und ein ausgewogener Musikmix eine urbane und weltoffene Zielgruppe ab 25 Jahre ansprechen“, so Geschäftsführer Ste-
von der Frankfurt Business Radio GmbH & Co. Betriebs KG betrieben. Hauptgesellschafter mit 49 Prozent ist The Radio Group, knapp 19 Prozent halten jeweils Newsbox und Radio NRJ, der Rest befindet sich in Streubesitz, unter anderem bei Eintracht Frankfurt.
NOTFALLDIENST
Ihre Notdienste vom 31.5.-7.6.2013 Apotheken
Daumen rauf: Programm-Macher Andreas Schmidt (links) und Geschäftsführer Stephan Schwenk. (Fotos: P) phan Schwenk. Der 49jährige Radiounternehmer hat bereits in diversen europäischen Großstädten wie Berlin, Hamburg oder Wien private Hörfunksender mit gegründet und aufgebaut. Als Gesellschafter von The Radio Group betreibt Stephan Schwenk aktuell Radiosender in 19 deutschen Städten. Die Programmverantwortung für das 20köpfige Redaktionsteam liegt bei Andreas Schmidt. Er kommt vom Partnersender Radio Saarbrücken 99.6 nach Frankfurt am Main. „Unser Sendegebiet umfasst neben Frankfurt auch Teile von Wiesbaden sowie die Städte Darmstadt, Wetzlar, Gießen, Hanau und Bad Nauheim. Mehr als 300.000 Menschen pendeln täglich in diesem Gebiet. Wir wollen besonders auch für diese Bevölkerungsgruppe ein kompetenter
und unterhaltsamer Begleiter auf dem täglichen Arbeitsweg sein“, so Andreas Schmidt. Antenne Frankfurt 95.1 wird
Grönau statt Gerau (mi) – In der unter www. dgss.org abrufbaren Teilnehmerliste der Praxen und Kliniken aus unseren Breiten, die beim „Aktionstag gegen Schmerz“ am 4. Juni mitmachen (siehe OJ-Sonderseite „Fit und gesund bis ins hohe Alter“ vom 24. Mai) hatte sich ein Fehler eingeschlichen, den wir von der Deutschen Schmerzgesellschaft übernommen haben. Das IDT-Zentrum befindet sich nicht in Groß-Gerau, sondern in 23627 Groß Grönau.
31.5. Viktoria-Apotheke, Langstr. 20, OF.-Bürgel, Tel. 069/865500, zusätzl. bis 22 Uhr Markt-Apotheke, Bieberer Str. 6, OF, Tel. 069/880593 1.6. Schloß-Apotheke, Bürgeler Str. 35, OF-Rumpenheim, Tel. 069/864004, zusätzl. bis 22 Uhr Europa-Apotheke, Marktplatz 9, OF, Tel. 069/888766 2.6. Römer-Apotheke, Herm.Steinhäuser-Str. 2c, OF, Tel. 069/886403, zusätzl. bis 22 Uhr Buchrain-Apotheke, Isenburgring 42, OF, Tel. 069/98340125 3.6. Westend-Apotheke, OF, Ludwigstr. 12, Tel. 069/811492 zusätzl. bis 22 Uhr Rosen-Apotheke, Wilhelmsplatz 11, OF, Tel. 069/883603 4.6. Lauterborn-Apotheke, HugoWolf-Str. 10-12, OF, Tel. 069/842999, zusätzl. bis 22 Uhr Apotheke im KOMM, Aliceplatz 1,OF, Tel. 069/40809070 5.6. Jahn-Apotheke, Langstr. 3, OF-Bürgel, Tel. 069/861416, zusätzl. bis 22 Uhr Paracelsus-Apotheke, Kaiserstr. 28, OF, Tel. 069/888987 6.6. Apotheke im Ärztezentrum, Waldstr. 228-230, OF, Tel. 069/98556666, zusätzl. bis 22 Uhr Central-Apotheke, Kl. Biergrund 32, OF, Tel. 069/880869 7.6. Aesculap-Apotheke, Frankfurter Str. 77-79, OF, Tel.
069/883742, zusätzl. bis 22 Uhr Bieber-Apotheke, v.-BrentanoStr. 14, OF-Bieber, Tel. 069/894149
Ärzte
Starkenburgring 66, 63069 Offenbach Sa. 8 Uhr bis Mo. 7 Uhr, Mo., Di., Do., Fr. von 19 bis 1 Uhr am nächsten Morgen. Mi. von 14 bis 1 Uhr am nächsten Morgen. An einem Feiertag von 8 Uhr bis 7 Uhr am nächsten Morgen. Zusätzlich telefonisch erreichbar: ab 1 Uhr bis zum nächsten Morgen 6 Uhr unter: Tel.: 069/19292
Zahnärzte
Zahnärztl. Notfallvertretungsdienst Hessen: Die Ansage des zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nummer 01805 / 60 70 11 (14 Cent/min. a.d. dt. Festnetz, max. 42 Cent/min. über Mobilfunk
Tierärzte
Wochenend- und Feiertagsdienst erfahren Sie über den Anrufbeantworter Ihres Haustierarztes.
Stromstörungen Bereitschaftsdienst für Störungen in Stromabnehmeranlagen in Stadt und Kreis Offenbach Sammelnummer Tel. 069/89009444
Gas/Wasser 0800/80603030 Energieversorgung Offenbach
Kreditkarten Bei Sperrung von Kreditkarten und Online-Banking: Bundesweite Nummer 116 116 Notruf Polizei: 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst: 112 Krankentransport Telefon: 069/19222 Giftnotrufzentrale Mainz: Telefon 06131/19240 Frauenhaus Telefon: 069/88 61 39 Frauennotruf: Telefon 069/8509680 - 22 Notdienst für Sanitär, Gas und Heizung am Wochenende, Sonnu. Feiertagen für Stadt u. Kreis Offenbach. Telefon 069/89999530 Vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen, die nach Redaktionsschluss dieser Seite nicht berücksichtigt werden konnten. Ohne Gewähr.
Seite 6 O
Offenbach-Journal, 31. Mai 2013
Sport aus der Region Kickers: Noch einen Schuss frei?
KSV/TGS: Badminton-SG
DFB prüft das Rettungskonzept und entscheidet Offenbach (kö) – Den 27. Mai 2013, den Tag des 112. Vereinsgeburtstages, werden die Mitglieder und Anhänger der Offenbacher Kickers in guter Erinnerung behalten. Denn schließlich konnte sich das Stadtparlament mit großer Mehrheit – gegen die Stimmen der CDU-Fraktion – zu einem Geschenk der besonderen Art
Einladung zum Aqua Zumba Mörfelden-Walldorf (ba) „Wer sich gerne im Wasser bewegt, findet in Aqua Zumba die perfekte Ergänzung. Heiße lateinamerikanische und internationale Musik reißt mit und sorgt für gute Laune. Hier werden auf Mergengue, Cumbia, Salsa, Reggaeton und weitere Tanzstile das Wasser und das Herz bewegt“, kündigt die Stadtverwaltung neue Kurse im Waldschwimmbad Mörfelden an. Zu einer Gratis-Stunde zum Kennenlernen wird am Mittwoch, 5. Juni, um 10 Uhr eingeladen. Durch das Empfinden der Schwerelosigkeit im Wasser sei diese Sportart ideal auch für Anfänger. Die Gelenke würden geschont, obwohl der Körper vollen Einsatz zeigen müsse. Die Kurse finden jeweils mittwochs von 10 bis 10.45 Uhr vom 12. Juni bis zum 3. Juli oder vom 24. Juli bis zum 14. August statt. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer (06152) 56551 entgegengenommen.
durchringen. Grünes Licht für das OFC-Rettungspaket wurde signalisiert. Auch der 28. Mai verlief aus Sicht der Kickers plan- und wunschgemäß. Fristgerecht wurden beim DFB die Lizenzunterlagen für die DrittligaSaison 2013/2014 eingereicht. Der Verband wird das Zahlenwerk nun intensiv prüfen und bis zum 10. Juni mitteilen, ob das Papier den offiziellen Segen erhält. Also: Alles klar, die Rot-Weißen (wieder) im grünen Bereich und gewappnet für eine weitere Spielzeit im Profifußball? Auf dem Bieberer Berg herrscht verhaltener Optimismus. Tenor bei vielen Fans: Ein Restrisiko bleibe, denn der DFB habe die Offenbacher schon mehrfach schlecht und ungerecht behandelt. Erinnert wird an das Jahr 1963, als man den Kickers – trotz sportlicher Qualifikation – die Aufnahme in die damals neu geschaffene Bundesliga verwehrte. Die Konsequenz: Der Verein wurde strukturell zweitklassig (gemacht). Zudem schweifen die Gedanken zurück ins Jahr 1989, als eine fehlende Bürgschaft zur Lizenzverweigerung führte. Gnade, wie zuvor und danach viele andere Klubs, fand der OFC damals nicht. Er wurde strukturell drittklassig (gemacht). Das Konzept des Jahres 2013, das die in Anbetracht eines gewaltigen Schuldenberges von über 9 Millionen Euro extrem hohe Insolvenzgefahr ausräumen und den Weg in geordnete Finanzbahnen ebnen soll,
basiert auf drei zentralen Säulen: • Private Gläubiger verzichten auf Forderungen von gut 3 Millionen Euro • Die DZ-Bank gewährt ein Darlehen in Höhe von 2 Millionen Euro; eine Bürgschaft des Landes Hessen dient als Sicherheit • Die zum „Stadtkonzern“ zählende Stadiongesellschaft Bieberer Berg verzichtet auf Forderungen an die KickersGmbH in Höhe von 610.000 Euro, erhält dafür einen Besserungsschein und damit die (vage) Aussicht „Geld wiedersehen – bei sportlichem Erfolg“. Außerdem wird die von 2013 bis 2016 fällige Stadionmiete, knapp 1,6 Millionen Euro, auf einen Bruchteil (360.000 Euro) abgesenkt. Ab 2016 soll der OFC die volle Miete überweisen und außerdem die Rückstände ratenweise abstottern. Kritiker sagen: Das Konstrukt gleiche einem Fass ohne Boden. Die in der 3. Liga auf Sparflamme zurückgedrehten Kickers hätten keine Chance, auf dieser Basis zu gesunden. Auf dieser Wellenlänge argumentierte auch die CDU im Stadtparlament. Die Wohlmeinenden halten es hingegen mit Ex-Manager Klaus Gerster und dessen legendär gewordenem Ausspruch „Wir haben nur“– oder besser: noch – „einen Schuss – und der muss sitzen.“ Bedeutet aktuell im Umkehrschluss: Gelingt fortan kein seriöses und defizitfreies Wirtschaften, so ist der Profifußball in Offenbach endgültig passé.
VIEL BESSER als erwartet lief es in der Saison 2012/2013 für die Volleyball-Mädchen der TSV Heusenstamm. Nach einer sehr erfolgreichen Vorjahres-Spielzeit wurde das Team gleich um zwei Leistungsklassen nach oben gestuft – und so kamen Zweifel auf. „Ob wir da mithalten können? Gibt es Niederlagen in Serie?“ So lauteten die bangen Fragen vor dem Rundenstart, doch schnell zeigte sich, dass die von Christine Appel und Stefanie Weber betreute Formation auch gegen stark eingeschätzte Gegner auf Augenhöhe agierte. So konnten sich die jungen Heusenstammerinnen am Ende nicht nur über den 3. Platz im Abschlussklassement, sondern – gleichsam als Anerkennung für die überzeugenden Leistungen – auch über einen Satz neuer Trikots freuen, die von Harald Ott von der LBS Langen gesponsert wurden. (kö/Foto: p)
Wettbewerb für Anfänger
Squash am Hengstbach
Landrat lobt Leistungen
Neu-Isenburg (ba) – Am Wochenende des 1. und 2. Juni findet beim RSV Solidarität ein Anfängerwettbewerb für die Leistungsklassen „Häschen“ bis „Fortgeschrittene 2“ statt. Der Vergleich dient der Qualifikation zu der noch im Juni in Gustavsburg stattfindenden Hessenmeisterschaft und wird auf der Außenbahn im Sportpark beziehungsweise bei Regen in der Sportparkhalle ausgetragen. Die Pflichtwettbewerbe laufen am Samstag zwischen 12 und 16.15 Uhr, die Kürwettbewerbe am Sonntag ab 10.30 Uhr. Die Siegerehrung ist an diesem Tag gegen 17.15 Uhr geplant. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Für die Bewirtung der Gäste wird gesorgt.
Dreieich (jh) – Zum „Hooschebaa Cup 2013“ wird am 8. und 9. Juni die aktuelle nationale Squash-Elite in Sprendlingen erwartet, darunter die Nr. 5 in Deutschland, Tim Weber vom Deutschen Mannschaftsmeister 2013 „Black & White“ RC Worms, sowie die Nr. 2 der deutschen Damen, Annika Wiese vom Paderborner SC. Aber auch die amtierenden Deutschen Meister bei den Herren „Ü35“ (Michael Gäde) und „Ü40“ (Andreas Omlor) haben sich angesagt. Der „Hooschebaa Cup 2013“ findet im Tennis- und SquashCenter Dreieich (Otto-HahnStraße 77) statt. Zu den Organisatoren gehört der lokale „Squash Club 77“. Anmeldeschluss ist am 3. Juni: www.scdreieich-77.de.
Kreis Offenbach (kö) – Seit bereits dutzendfach das Sport100 Jahren wird das Deutsche abzeichen erworben haben Sportabzeichen verliehen. und immer wieder aufs Neue Wer sich der Vielseitigkeits- zum Rendezvous mit Stoppprüfung unterzieht, stellt sei- uhr und Messlatte antreten. ne Leistungsfähigkeit unter Quilling und Dinkel gratulierBeweis. Zenten Gerhard Dötrale Aspekte bert, Klaus Hart„Gold 50“ für dabei: Schnelmann, Wilfried ligkeit und Gerhard-Klaus Koch Nowotnik und Ausdauer. Horst Welk (alle Im Kreis OfTurngemeinde fenbach hat die alljährliche Obertshausen) sowie Willi Feierstunde zur Würdigung Gries (TG Nieder-Roden), die der Sportabzeichen-Arbeit in allesamt bereits 45 Mal unter den Vereinen eine lange Tradi- den Augen der Prüfer agiert tion. Die wurde gepflegt, als haben. Gerhard-Klaus Koch kürzlich Landrat Oliver Quil- (TV Langen) hat sogar den Staling und der Vorsitzende des tus „Gold 50“ erlangt: BewunSportkreises, Peter Dinkel, die dernswert sei diese Kontinuieifrigsten Klubs und Aktiven tät über einen langen Zeitwillkommen hießen. Im Haus raum hinweg, betonte Quildes Lebenslangen Lernens in ling. Dreieich wurden Reden gehal- Für Familien, die am Wettbeten, Hände geschüttelt und Ur- werb im vergangenen Jahr teilgenommen haben, gab es kunden überreicht. Die herausragenden Zahlen: einen separaten EhrungsIm Sportkreis Offenbach sind block. 14 Vereine, die 126 Faim Jahr 2012 insgesamt 4.239 milien (380 Personen) ins RenSportabzeichen abgenommen nen schickten, wurden geworden. Mit 469 absolvierten zählt. Prüfungen rangierte die TSV „Langen vor Obertshausen Heusenstamm auf Platz 1, ge- und Dietzenbach“: So lautete folgt von der Turngemeinde die Reihenfolge der Städte, Obertshausen (393), der Tur- teilweise mit mehreren Vereinerschaft Ober-Roden (299), nen vor Ort, beim Blick auf die dem TV Langen (291) und dem Bestwerte in der Rubrik „Sportabzeichen für FamiliMTV Urberach (223). Außergewöhnlich: Aktive, die en“.
„Unlimiteds“ freuen sich Dritter EM–Platz für TV-Tänzerinnen
Blick ins Offenbacher „Schmuckkästchen“, das knapp ein Jahr nach seiner Eröffnung als (zu) teurer Problemfall für Schlagzeilen sorgt. Der DFB wird entscheiden, ob der Profifußball auf dem Bieberer Berg noch eine Zukunft hat. (Foto: Archiv)
Obertshausen (ba) – Mit drei Formationen nahm die Tanzsportabteilung des TV Hausen an der Europameisterschaft im Garde- und Schautanz im belgischen Lommel teil. Als Dritter der Deutschen Meisterschaft wollte sich die SchülerModern-Formation „Unlimited Kids“ auf internationalem Parkett beweisen. „Leider wurden sie vom Verletzungspech verfolgt, doch es reichte für die Mädels noch für den siebten Platz unter den Besten von Europa“, berichtet der Verein.
Danach stand das SchautanzDuo Lisa Goncalves und Paula Pertold als Deutscher Vizemeister auf der Bühne. Ganz knapp verpassten sie das Treppchen und belegten den vierten Platz unter den zehn besten Schauduos Europas. Zum Abschluss der Saison wollten die „Unlimiteds“ im Jugend-Marsch noch einmal auf das „Stockerl“ stürmen. Die Freude war riesig, als die Wertungsrichter die TV-Mädels auf den dritten Platz setzten.
Sportabzeichen: TSV Heusenstamm vorn
Raus aus den Schulden!
Schuldenbereinigungs-Verfahren für Privat und Gewerbe Schluss mit Vollstreckung und Pfändung · Schuldnerhilfe Hessen e.V. Geschäftsstellen Rhein-Main – Ffm + OF/Rodgau · Info-/Erstberatung kostenlos Beratung · Telefon 069 / 24 40 43 15 · www.schuldnerhilfehessen.de
Fußball aktuell Hessenliga 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags Hünfelder SV : Kickers Offenbach II 3:2 OSC Vellmar : Viktoria Urberach 8:1 TGM SV Jügesheim : SC Waldgirmes 6:0
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
KSV Baunatal TGM SV Jügesheim SV Buchonia Flieden SV Rot-Weiß Hadamar SV Wehen Wiesbaden II FSC Lohfelden FSV Fernwald Hünfelder SV Eintracht Stadtallendorf SC Viktoria Griesheim OSC Vellmar Rot-Weiß Darmstadt Kickers Offenbach II SC Waldgirmes Viktoria Urberach FSV Braunfels FC Eddersheim 1. FCA 04 Darmstadt
Spiele 34 34 34 34 34 34 34 34 34 34 34 34 34 34 34 34 34 34
Tore Punkte 69:43 65 49:22 64 69:54 60 69:45 58 64:51 58 58:47 56 78:42 53 63:51 51 53:50 50 58:57 50 70:60 49 63:63 49 51:49 45 56:64 37 55:73 33 32:71 33 46:90 25 26:97 23
* Die Ergebnisse standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest
Verbandsliga Süd 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags KSV Klein-Karben : Spvgg. Neu-Isenburg Ki. Obertshausen : FC 1907 Bensheim FC Fürth : TGS Jügesheim TS Ober-Roden : Rot-Weiss Frankfurt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Rödermark/Rodgau (kö) – Kräfte bündeln, Synergien nutzen und zum beiderseitigen Vorteil gemeinsam antreten: Getreu dieser Devise bilden die Badminton-Spieler des KSV Urberach und der TGS Jügesheim ab der Saison 2013/2014 eine Spielgemeinschaft. Die SG Urberach/Jügesheim wird mit je einer Mannschaft in der A-, B- und C-Klasse des Bezirks Frankfurt zu Punktspielen antreten. „Alle SG-Akteure bleiben Mitglieder in ihren Stammvereinen. Die Hobbyspieler sowie die Schülerund Jugendmannschaften werden weiterhin separat beim KSV und bei der TGS betreut und gefördert“, ließen die Verantwortlichen der beiden Klubs nach der Besiegelung der Kooperationsvereinbarung im Bereich der Aktiven (Mannschaftsspieler) verlauten.
Spfr. Seligenstadt Usinger TSG Spvgg. 05 Oberrad Rot-Weiss Frankfurt TS Ober-Roden SG Bruchköbel FV Bad Vilbel FC 1907 Bensheim FC Alsbach SV Darmstadt 98 II KSV Klein-Karben Spvgg. Neu-Isenburg Eintracht Wald-Michelbach TGS Jügesheim SC Dortelweil SG Anspach Kickers Obertshausen FC Fürth
Spiele 34 34 34 34 34 34 34 34 34 34 34 34 34 34 34 34 34 34
1:4 2:4 2:1 1:2
Tore Punkte 74:45 67 74:47 62 61:44 61 58:44 53 54:34 52 54:43 52 63:72 52 53:59 51 59:44 49 64:61 49 56:53 48 56:60 43 60:60 42 37:44 40 58:78 37 46:70 34 57:88 31 42:80 26
Gruppenliga Darmstadt 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags Rot-Weiß Walldorf : TSV Höchst SKV Mörfelden : SG U-Abtsteinach RW Darmstadt II : Germ. Ober-Roden
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
VFR 1910 Bürstadt Rot-Weiß Walldorf SV 07 Geinsheim Germania Ober-Roden SV Unterflockenbach TV Lampertheim FV Hofheim/Ried VFB Ginsheim TSG Messel ET Waldmichelbach II SG U-Abtsteinach RSV Germania Pfungstadt Dersim Rüsselsheim VFL Michelstadt Rot-Weiß Darmstadt II SKV Mörfelden FSV Schneppenhausen TSV Höchst
4:0 0:8 4:1
Spiele Tore Punkte 34 105:40 80 34 68:41 70 34 72:45 58 34 83:72 53 34 69:51 52 34 56:55 51 34 63:65 51 34 51:43 47 34 54:58 45 34 62:69 45 34 66:69 44 34 57:64 44 34 54:64 44 34 75:77 41 34 71:75 41 34 44:76 30 34 52:89 30 34 50:99 24
Gruppenliga Frankfurt/Ost 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags FSV Bischofsheim : Spvgg. Dietesheim SG Rosenhöhe: 1.FC 06 Erlensee SKG Sprendlingen : FC Dietzenbach
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
SSV Lindheim SKG Sprendlingen SV Somborn Viktoria Nidda 1.FC 06 Erlensee FC Dietzenbach SG Marköbel FC Hochstadt SG Rosenhöhe Offenbach FC 03 Gelnhausen FSV Bischofsheim Germania Dörnigheim Bayern Alzenau II Spvgg. Dietesheim Sportfreunde Ostheim Spf Oberau Germania Ortenberg Germania Rothenbergen
6:2 1:2 6:2
Spiele Tore Punkte 34 74:28 80 34 87:40 69 34 72:49 61 34 86:45 58 34 58:41 58 34 68:56 53 34 53:42 53 34 68:50 52 34 62:64 52 34 71:64 51 34 59:57 50 34 63:58 49 34 74:69 45 34 64:64 40 34 53:86 34 34 42:95 28 34 31:90 16 34 41:128 13
Kreisoberliga Offenbach 2012/2013 Ergebnisse des letzten Spieltags SVG Steinheim : Sp.Neu-Isenburg II 4:3 Susgo Offenthal : TUS Klein-Welzheim 5:2 KV Mühlheim : Spvgg. Seligenstadt * BSC Offenbach : FV Sprendlingen 2:3 SG Nieder-Roden : Teutonia Hausen 1:0 TV Hausen : Germ. Klein-Krotzenb. 0:3 Türk. SC Offenbach : Germania Bieber * TSG Neu-Isenburg : SG Götzenhain 3:2 Spiele Tore Punkte 1 KV Mühlheim 31 88:42 65 2 Türk. SC Offenbach 31 79:40 63 3 Susgo Offenthal 32 87:47 60 4 Germania Klein-Krotzenburg 32 73:53 56 5 Spvgg. Seligenstadt 31 74:65 56 6 TV Hausen 32 72:69 53 7 FV Sprendlingen 32 67:52 51 8 TSG Neu-Isenburg 32 77:65 48 9 SVG Steinheim 32 66:57 46 10 Teutonia Hausen 32 63:57 43 11 TUS Klein-Welzheim 32 61:66 41 12 Germania Bieber 31 53:62 39 13 SG Nieder-Roden 32 55:65 38 14 Spvgg.Neu-Isenburg II 32 57:73 38 15 SG Götzenhain 32 46:75 33 16 1. FC Langen 32 47:103 17 17 BSC Offenbach 32 33:107 14
EENDSPURT N DSSP PU UR RTT R bei ME bei MEZ EEZZ Woh Wohn-Ideen hn-Idee hn-Id ee en Hessens Hes Hess ssens s größten g grrößt rö rößten ößt ßte ten Möbel-Insolvenzverkauf ten Möbe Möbel e Insolv el-Inso lve lvenz vvenz enzvve verka erkauf erka kauff
1%86%8>)2 918%97', %/8-32 1 %8 6 %8 %8 %8 >)2 91 > 8%97', %/89 32
Einmalige CHANCE 6%&%88 '39432 6%&%88 '39432 Gegen Vorlage Vo orrlage dieses Coupons Coupo ons S zusätzlich erhalten Sie
50 0
%
Extra-Rabatt E xtra-Rabatt
auf die ber bereits eits rreduzierten ed duzierten Orientteppiche pp
Gültig bis zum 5.06.20 5.06.2013. 013.. Nur gültig bei Neuaufträgen.. Bitte diesen Coupon Ihrem Ihrem Einrichtungsberater Einrichtungsberrater Vorlegen. Vorlegen. o
Be K Bei Be Kauf Ka auf uf einer eine err neuen e ne euen e en Matratze eue M Matr attr trat atz atze ze ab a b 20 200, 200,0 00 0,- € und 0, und dR Rückgabe üc üc ück ck kga ab be Ihrer be Ihr hrer
100,- €
EPXIR 1EXVEX^I TVS½XMIVIR 7MI E PPXI XXI IR 1EX 1EX EXXVVEX^I TVS½ S½XMMI IVVI IR 7MMI I
Gutschrift für Ihre alte Matratze
Kostenlose Lieferung Ihrer neuen Matratze!
von v on d diesen iesse en en V Vorteilen: ort o or rte teilen n:: Kostenlose Abholung und Entsorgung Ihrer alten Matratze!
ALLES ALLE EES S MUSS MUS SS RESTLOS REST RESTTL TLOS OS VERWERTET VEERWER RWERTE R T WERDEN! RTET W WERDEN WERDEN!
775% 75 5%
MEZ Wohn-Ideen M Wohn-Ideen Gerhard Gerhard Loos GmbH i.I. Bei den Stockwiesen Stoockwiesen 33-35 Groß-Umstadt/Wiebelsbach 64823 Groß-Umst tadt/Wiebelsbach Telefon Teelefon (00 60 78) 93 38-0
FREIT FREITAG AG
SAMSTAG SAMST TAG
MONTAG MONT AG
DIENSTAG DIENST AG
MITTWOCH MITTW WOCH
31.
1..
3.
4.
5..
Mai
Junii Jun
Juni
Juni
Juni Jun ni
10-19 Uhr
10-18 Uhr U
10-19 Uhr
10-19 Uhr
10-19 Uhr U
Öffnungszeiten: Ö Öffnungsz eiten: Montag - Freitag Freitag 10.00 - 19.00 Uhrr · Samstag 10.00 - 18.00 0 Uhr
und weitere Verkaufstage Verkaufstage
MILLIONENWERTE WE M WERDEN JETZTT RESTLOS LIQUIDIERT. Q
Solange Vorrat Voorrat reicht. Für Druckfehler keine Ha Haftung. aftung. Alle Bilder sind Beispielabbildungen. bild
Keine Beratung. Kein Verkauf.
Es gibt hierr keine festen n k eine feste Preise! Pr eise! Radikal, os ausnahmslos ausnahmslo bis zu
Seite 8 O
Offenbach-Journal, 31. Mai 2013
Stellenmarkt Angebote
Gesuche
Alpha hat das Label, das modebewusste junge Menschen begeistert. Wir suchen Sie als interessierte/n und hochmotivierte/n
Erfahrene und zuverlässige Umzugsfachleute gesucht!
kaufmännische/n Angestellte/n
Sie verstehen etwas von Ihrem Handwerk, haben den FSK 3 (noch besser FSK 2) und suchen eine neue Herausforderung in einem krisensicheren Unternehmen? Dann sollten Sie sich unbedingt informieren. Herr Sascha Langer freut sich auf Ihren Anruf. Tel. 06071-207552. Langer UmzĂźge, Dammweg 2-8 64807 Dieburg
ALPHA INDUSTRIES
fĂźr unsere Auftragsabwicklung (ganztags)
Wenn Sie ßber einschlägige Qualifikationen verfßgen, mehrjährige Berufserfahrung haben, sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift vorweisen kÜnnen und MS-Office-Kenntnisse mitbringen, dann machen Sie den Erfolg der Marke Alpha Industries zu Ihrem. Bewerbungen bitte nur schriftlich an:
ALPHA
ALPHA INDUSTRIES GmbH & Co. KG z. Hd. Bettina Bielaczek, Gravenbruchring 77-81, 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 7 76 00, E-Mail: office@alphaindustries.de
Sie sind
Energieelektroniker Betriebstechnik bzw. Instandhalter Elektronik (m/w), sind bereit, in Schichten und auch am Wochenende in Obertshausen im Bereich der KomplettĂźberwachung und Wartung vollautomatischer Anlagen zu arbeiten? Dann melden Sie sich bei uns: Telefon 069/800725-0; offenbach@persona.de
FĂźr unsere Filialen in Erzhausen und Weiterstadt suchen wir ab sofort
Verkäufer (m/w) Teilzeit & auf 400,- â‚Ź-Basis Die Stadt Dreieich sucht zum nächstmĂśglichen Zeitpunkt fĂźr die Kindertagesstätte „FriedhofstraĂ&#x;e“
eine Leiterin bzw. einen Leiter im Vollzeitarbeitsverhältnis. Die Kindertagesstätte „FriedhofstraĂ&#x;e“ ist eine dreigruppige Einrichtung im Stadtteil Offenthal. Es werden dort Kinder von zwei bis sechs Jahren betreut. Wir suchen: Eine engagierte pädagogische Fachkraft mit Berufserfahrung und fundierten Kenntnissen aus der aktuellen Bildungs- und Erziehungsarbeit, die • Organisationsgeschick und die Fähigkeit zur MitarbeiterfĂźhrung mitbringt • bereit ist, nach dem Situationsansatz zu arbeiten • in der Lage ist, kooperativ mit Eltern und anderen Institutionen zusammen zu arbeiten • Kinder in individuellen Entwicklungs- und Bildungsfragen kompetent begleiten kann • kooperative und innovative Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Institutionen unterstĂźtzt und weiterentwickelt • Innovationsbereitschaft und Flexibilität als Teil ihrer Professionalität versteht • bereit ist zur ständigen Weiterqualifizierung durch Supervision und Fortbildung Wir bieten: • Mitarbeit in einem engagierten Team • Doppelbesetzung der Gruppen und 20 % VerfĂźgungszeit • regelmäĂ&#x;igen Austausch im Arbeitskreis fĂźr Leitungen • Qualitätsmanagement • pädagogische Fachberatung • Supervision und Fortbildung • Entgelt nach Gruppe S 10 TVĂśD
Ihre Aufgaben: – Verkauf und Beratung von Tabakwaren – Annahme von Lottospielaufträgen – Zeitungsremissionen & Warenbestellung – Postdienstleistungen.
(ia) – Vier von zehn offenen Stellen waren im ersten Quartal 2013 in Betrieben mit weniger als zehn Mitarbeitern zu besetzen. Das zeigt eine repräsentative Arbeitgeberbefragung des Instituts fĂźr Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). „Daher lohnt es sich fĂźr Arbeitssuchende, nicht nur auf Stellenangebote der bekannten groĂ&#x;en Betriebe zu achten, sondern auch nach Stellenangeboten von kleinen Betrieben Ausschau zu halten“, sagt Arbeitsmarktforscherin Anja Kettner. Im ersten Quartal 2013 gab es auf dem ersten Arbeitsmarkt bundesweit 950.000 offene Stellen, davon 808.000 in Westdeutschland und 142.000 in Ostdeutschland. Im Westen ist damit das Stellenangebot im Vergleich zum Vorjahresquartal nahezu konstant geblieben, im Osten gab es einen leichten RĂźckgang um fĂźnf Prozent (8.000 Stellen). 71 Prozent aller offenen Stellen wollten die Arbeitgeber sofort besetzen. Bei 29 Prozent der Stellen waren sie bereits auf Personalsuche, planten die Einstellung aber fĂźr einen spä-
Industriemechaniker mit CNC-Kenntnissen (m/w), gern auch frisch aus Ausbildung, bekommen mit & ohne Ausbildungsnachweis bei unseren namhaften Kunden in Egelsbach, RĂśdermark und Obertshausen eine Chance.
Wir suchen fĂźr unsere Kunden in Dreieich und RĂśdermark
3 Tischler (m/w)
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berĂźcksichtigt.
Wenn Sie die RĂźcksendung der Bewerbungsunterlagen wĂźnschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und mit Ihrer Anschrift versehenen Umschlag bei. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen nach sechs Monaten vernichtet.
40 Prozent offene Stellen
Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Hesi’s Einkaufskiosk, Rheinstr. 18, 64390 Erzhausen
Tel.: 069/800725-0; offenbach@persona.de
Wenn Sie sich von dieser Stellenausschreibung angesprochen fĂźhlen, erwarten wir Ihre aussagefähige Bewerbung bis zwei Wochen nach Erscheinen der Anzeige an den MAGISTRAT DER STADT DREIEICH Fachbereich SteuerungsunterstĂźtzung und Service Ressort Personaldienste - Anzeige: - E13-02H HauptstraĂ&#x;e 45, 63303 Dreieich Telefon: 06103 / 601-550
Jobmotor Kleinbetrieb
Zahnmedizinische Fachangestellte zur Erweiterung unseres Teams ab Juli/August in Teil- oder Vollzeit gesucht. Bewerbung mit Lichtbild an: Praxis am Lindenplatz Lindenplatz 14 63303 Dreieich/Sprendlingen
Bßrokraft gesucht, fßr unseren Standort in Egelsbach suchen wir zum schnellstmÜglichen Eintritt eine Bßroschreibkraft. Ihre Aufgaben: Tel. Annahme von Aufträgen, Koordinierung von Terminen, Rechnungen, Lieferscheine etc. schreiben, Versand. Grundkenntnisse im Umgang mit einem PC (Excel, Word) sind Voraussetzung. Kaufmännische Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Bedingung.
mit Schichtbereitschaft. PKW von Vorteil. Tel.: 069/800725-0; offenbach@persona.de
Suche LKW-Fahrer mit FS Klasse III fßr LKW 7,5 t mit Be- und Entladetätigkeit im Nahverkehr. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt. Die Arbeitsstelle befindet sich in Dietzenbach. Telefon 06048 9527903
Gute Deutschkenntnisse und selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten setzen wir voraus. Fßhlen Sie sich angesprochen?
Mein Mein Stellenmarkt Stellenmarkt Rhein-Main Rhein-Main • Darmstadt Darmstadt • Offenbach Offenbach
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an:
LES GmbH SchlesierstraĂ&#x;e 5 ¡ 63329 Egelsbach Tel.: 06103 45348 ¡ E-Mail: info-les@arcor.de
D Die ie iideale deale E Ergänzung rgänzung v von m IInternet nternet on SStellenportalen tellenportalen iim Wir passiv W ir erreichen erreichen aauch uch p assiv ssuchende uchende Bewerber Bewerber und und Impulswechsler Impulswechsler
Eine ine K Kooperation ooperation zzwischen wischen E Offenbach-Journal Dreieich-Zeitung und O ffenbach-Journal, D reieich-Zeitung u nd mein mein sĂźdhessen sĂźdhessen
Maintal M aintal
Die Stadt Dreieich sucht zum 1. Juli 2013 fĂźr die Kindertagesstätte „Birkenau“
eine Leiterin bzw. einen Leiter
im Vollzeitarbeitsverhältnis.
$$ ! ! $ ' & $ & &! $ & " % & (
Gesamt Gesamt Auflage Auflage
Frankfurt Frankfurt am am Main Main
3 396.597 96.597
Wir suchen: Eine engagierte pädagogische Fachkraft mit Berufserfahrung und fundierten Kenntnissen aus der aktuellen Bildungs- und Erziehungsarbeit, die • Organisationsgeschick und die Fähigkeit zur Mitarbeiterfßhrung mitbringt • bereit ist, nach dem Situationsansatz zu arbeiten • in der Lage ist, kooperativ mit Eltern und anderen Institutionen zusammen zu arbeiten • Kinder in individuellen Entwicklungs- und Bildungsfragen kompetent begleiten kann • kooperative und innovative Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Institutionen unterstßtzt und weiterentwickelt • Innovationsbereitschaft und Flexibilität als Teil ihrer Professionalität versteht • bereit ist zur ständigen Weiterqualifizierung durch Supervision und Fortbildung
Gutgehender Nachtclub in Offenbach/Main sucht Mitarbeiterinnen bis 30 Jahre, auch Hausfrauen oder Anfängerinnen, beste Bezahlung, Tel. 0171/2733301
Ăœber 40 Jahre
ÂŽ
HEIM & HAUS
Qualität any made in Germ
Flughafen ughafen F rankfurt Frankfurt
3
F 21.375 21.375
Offenbach-Journal Offenbach-Journal Ihre Ihre Wochenzeitung Wochenzeitung fĂźr fĂźr die die Stadt Stadt
Hausen Hausen
Auflage
23.500 Walldorf Walldorf rf 23.500
RĂźsselsR Ăźsselsheim h eim
486 486
13.560 H 13.560 MĂśrfelden MĂśrfe felden
30.484 30.484
3
IIhre hre W Wochenzeitung ochenzeitung fĂźr fĂźr die die Region Region
Nieder-Roden Nieder-Roden
119.650 1 11 19 1 9 50
Bfa begne hausen Auflage A Au uBabenhausen la
Ober-Roden Ober-Roden 45 45
Eppertshausen Eppertshausen
Weiterstadt Weiterstadt
57.580 57.580
26 26
RoĂ&#x;dorf RoĂ&#x;dorf
GroĂ&#x;-Zimmern GroĂ&#x;-Zimmern
5
Ober-Ramstadt Ober-Ramstadt
Ebers rstadt Eberstadt
Pfungstadt Pfungstadt
6 67 7
426 426
MĂźhltal MĂźhltal 3
MS3 MS3 25.653 25.653
Fischbachtal Fischbachtal
29.868 29.868
GroĂ&#x;-Umstadt GroĂ&#x;-Umstadt
38 38
45 45
419 419
MS2 MS2
Schaafheim Schaafheim
26 26
Darmstadt Darmstadt
27.641 27.641
426 426
426 426
Otzberg Otzberg
Reinheim Reinheim
45
HĂśchst im Odenwald
GroĂ&#x;-Bieberau GroĂ&#x;-Bieberau 38 38
Auflage
Bickenbach Bickenbach
208.262 08 62 45 45
Seeheim-Jugenheim Seeheim-Jugenheim
Gernsheim Gernsheim
37.036 37.036
Dieburg Dieburg
Kranichste eiin MS1 MS1 Kranichstein
MS4 MS4
Stockstadt Stockstadt
MS5 MS5
Arheiligen Arheiligen
67 67
Griesheim Griesheim
26 26
45 45
Messel Messel
MĂźnster MĂźnster
5
Biebesheim Biebesheim
Dreieich-Zeitung Dreieich-Zeitung
E 26.690 26.690
Urberach Urberach
Wixhausen Wixhausen
Gräfenhausen Gräfenhausen
GroĂ&#x;-Gerau GroĂ&#x;-Gerau
44 44
45 45
JĂźgesheim JĂźgesheim
19.050 19.050 DietzenDietzenbach bach
Weiskirchen Weiskirchen
Erzhausen Erzhausen 3
MS6 MS6
Riedstadt Riedstadt
GĂśtzenhain GĂśtzenhain
D
Offenthal Offenthal
Egelsbach Egelsbach
44 44
Nauheim Nauheim
18.350 18.350
Dreieichenhain Dreieichenhain
Langen Langen
HeusenHeusenstamm stamm
B
Dreieich Dreieich
A
68.685 85
3
661 61 Sprendlingen Sprendlingen 6
67 67
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berĂźcksichtigt.
Wenn Sie die RĂźcksendung der Bewerbungsunterlagen wĂźnschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und mit Ihrer Anschrift versehenen Umschlag bei. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen nach sechs Monaten vernichtet.
C
Neu-Isenburg Neu-Isenburg 18.470 18.470
5
44 44
MAGISTRAT DER STADT DREIEICH Fachbereich SteuerungsunterstĂźtzung und Service Ressort Personaldienste - Anzeige: - E13-03H HauptstraĂ&#x;e 45, 63303 Dreieich Telefon: 06103 / 601-550
O 47.310 47.310 661 661
Obertshausen Obertshau us sen 3
Wir bieten: • Mitarbeit in einem engagierten Team • Doppelbesetzung der Gruppen und 20 % VerfĂźgungszeit • regelmäĂ&#x;igen Austausch im Arbeitskreis fĂźr Leitungen • Qualitätsmanagement • pädagogische Fachberatung • Supervision und Fortbildung • Entgelt nach Gruppe S 10 TVĂśD Wenn Sie sich von dieser Stellenausschreibung angesprochen fĂźhlen, erwarten wir Ihre aussagefähige Bewerbung bis zwei Wochen nach Erscheinen der Anzeige an den
Hanau Hanau
MĂźhlheim MĂźhlheim
Offenbach Offenbach
In der Kindertagesstätte werden 44 Kinder betreut. Die Einrichtung arbeitet nach dem offenen Konzept.
$ $ & $
HEIM & HAUSÂŽ
teren Zeitpunkt. Knapp die Hälfte aller offenen Stellen hatten die Betriebe den Arbeitsagenturen gemeldet, wobei die Meldequote in Ostdeutschland mit 56 Prozent deutlich hÜher lag als die Meldequote in Westdeutschland (43 Prozent). Die Entwicklung der Arbeitskräftenachfrage in den Wirtschaftsbereichen war sehr unterschiedlich. So lag die Zahl der offenen Stellen im Bereich Metalle/Metallerzeugnisse mit 12.000 um ein Viertel niedriger als im Vorjahresquartal. In anderen Bereichen gab es dagegen teils deutliche Zuwächse, beispielsweise im Gastgewerbe (+ 38 Prozent auf 99.000), im Bereich Handel/ Reparatur (+ 36 Prozent auf 136.000) und im Bereich Erziehung und Unterricht (+ 32 Prozent auf 23.000). Das IAB erfasst mit einer repräsentativen Betriebsbefragung viermal jährlich das gesamte Stellenangebot, also auch jene Stellen, die nicht den Arbeitsagenturen gemeldet werden. Im ersten Quartal 2013 wurden 9.000 Arbeitgeber aller Wirtschaftsbereiche befragt.
Modautal Modautal
Alsbach-Hähnlein Alsbach-Hähnlein
5
otline: 06106 06106 / 2 Stellenmarkt Stellenmarkt - H Hotline: 28390-21 8390-21 E-Mail: iinfo@dreieich-zeitung.de nfo@dreieich-zeitung.de E-Mail:
Bad KĂśnig
Offenbach-Journal, 31. Mai 2013
Seite 9 O
Immobilienmarkt Angebote
Dietzenbach - Steinberg Traumhafte 2-Zi.-Penthouse-Wohnung in einer äußerst gepflegten Anlage. Genießen Sie 76 m² Nettowohnfläche top ausgestattet mit Laminatboden, EBK, elektrischen Jalousien, Designerbad und herrlicher Dachterrasse, die zum Sonnenbaden einlädt. Für € 180.000,- und der Möglichkeit, bis zu 3 Tiefgaragenplätze zusätzlich zu erwerben ein echtes Wohnjuwel. Wer ist der Schnellste?
Dietzenbach – Doppelhaushälfte im Landhausstil In Feldrandlage steht dieses außergewöhnliche DHH mit 133m² Wfl. auf einem traumhaften Südwestgrundstück von 257m². Ideal geschnitten für 2-5 Personen, können Sie schon bald einziehen. Großes Tageslichtbad, offener Kamin im Wohn-/Essbereich, herrliche Terrasse und ein gepflegter Garten sind die besonderen Merkmale dieser Immobilie. Für € 310.000,- ein Top Angebot!
Hochkarätiges RH in Langen-Steinberg Dieses Haus wird Sie begeistern. 142 m² feinste Wfl., 1999 in hervorragender Bauqualität erbaut, mit schönem Grundstück, 5 Zi., großzügigem Grundriss, wohnlichem Hobbyraum, in ruhiger, unverbaubarer Lage mit fantastischem Weitblick. Für € 419.000.- inkl. EBK und Garage ein klasse Angebot.
Dietzenbach-Steinberg Herrliches 1-2-Fam.-Haus in TopWohnlage Im beliebten Keltenring liegt dieses 1987 gebaute Anwesen mit ca. 160 m² Wfl. auf einem über 300 m² großen, pflegeleichten Grundstück. 2 neue Bäder, Parkett- und Laminatböden, Kaminofen und die große Garage werden Sie begeistern. Für nur € 370.000,- ein Super-Angebot!
Dreieich – Dreieichenhain Waldrandlage In absoluter Bestlage auf einem 616 m² gr. Südwestgrundstück steht dieses charmante, freistehende EFH mit 151 m² Wfl. Das großzügige Wohn-/Esszimmer das Echtholzparkett, die Möglichkeit das Dach auszubauen und einen offenen Kamin anzuschließen sowie der herrliche Garten sind die besonderen Merkmale dieser Immobilie. Für € 595.000,- erwerben Sie ein besonderes Ambiente.
Für jede erfolgreiche Vermittlung
zahlen wir Ihnen bis zu €500,Nähere Information unter 06103-38 8010 oder www.proficoncept-gmbh.de Profi Concept GmbH • Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet
Vermietungen
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
OFFENBACH Moderne und massiv gebaute Doppelhaushälften, Grundstücksgrößen von 260 m2 bis 500 m2 mit fertig angelegtem Garten, Wohnflächen von 154 m2 bis 169 m2, 3-fach verglaste Fenster, Komplettausbau mit hochwertigen Boden- und Wandbelegen und fertigen Außenanlagen sowie Kfz-Stellplatz, förderfähige KFW-70Qualität, LAN-fähige Verkabelung für schnelles Internet u.v.m.; Kaufpreis 375.000,00 € Besichtigungszeiten vor Ort in Offenbach-Bürgel, Eichenallee/ Ecke Lupinenweg am Sa.: 11-13 Uhr. Projektgesellschaft Horn Alleinvertrieb: Christmann Immobilien GmbH LBSI-Zentralgeschäftsstelle Neubauprojekte Telefon 069-9074450
Gesuche WANTED! Häuser | Wohnungen gesucht!
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00
Garagen
Grundstücke OFFENBACH
OFFENBACH Modernes, massiv gebautes Reiheneckhaus. Real geteilte Grundstücksgrößen von 324 m2 bis 338 m2 und fertig angelegtem Garten, Wohnfläche 148 m2, 3-fach-verglasten Fenstern mit elektrisch betriebenen Rollläden, massive Treppenanlage mit Fliesenbelag. KEINE EIGENLEISTUNG erforderlich, da Komplettausbau mit hochwertigen Wand- und Bodenbelägen, fertiger Gartenterrasse sowie fertige Kfz-Stellpätze, förderfähige KfW-70-Energiespar-Qualität, LAN-fähige Verkabelung für schnelles Internet (CAT-/-Kabel) u.v.m.; Kaufpreis 360.000,00 € Besichtigungszeiten vor Ort in Offenbach-Bürgel, Eichenallee/ Ecke Lupinenweg am Sa.: 11-13 Uhr. Projektgesellschaft Horn Alleinvertrieb: Christmann Immobilien GmbH LBSI-Zentralgeschäftsstelle Neubauprojekte Telefon 069-9074450
Massiv gebautes und hochwertiges Reihenhaus. Real geteiltes Grundstück, 202 m2 groß und mit fertig angelegtem Garten und fertigen Kfz-Stellplätzen, Wohnfläche 152 m2, 3-fach-verglasten Fenstern mit elektrisch betriebenen Rollläden, massive Treppenanlage mit Fliesenbelag. KEINE EIGENLEISTUNG erforderlich, da komplett ausgebaut mit hochwertigen Wand- und Bodenbelägen, fertiger Gartenterrasse, förderfähige KfW-70-Energiespar-Qualität, LAN-fähige Verkabelung für schnelles Internet u.v.m.; Kaufpreis 315.000,00 € Besichtigungszeiten vor Ort in Offenbach-Bürgel, Eichenallee/ Ecke Lupinenweg am Sa.: 11-13 Uhr. Projektgesellschaft Horn Alleinvertrieb: Christmann Immobilien GmbH LBSI-Zentralgeschäftsstelle Neubauprojekte Telefon 069-9074450
Gew. Angebote
Gelegenheit! 2-Zi.-ETW in Neu-Isenburg – Gravenbruch 55 m² Wfl., 5. Stock in gepflegtem MFH, (Aufzug), großer Balkon, Einzelgarage, sofort frei für € 73.000,-. Ansehen und Zugreifen!
Dietzenbach – Gewerbegebiet Großzügiger Bungalow mit Lagerhalle Auf über 1370 m² Grundstück steht dieser 1971 gebaute Bungalow mit weiteren Bebauungsmöglichkeiten. 185 m² Wfl. und ca 60 m² Lagerhalle bieten Ihnen viele Nutzungsmöglichkeiten. Für nur € 330.000,- ein klasse Angebot.
Tolle 4-Zi.-ETW in Dietzenbach 105 m² Wfl., gepflegtes MFH mit Aufzug und Wärmedämmung, neues Bad, neuere Fenster, für € 98.000,- ein gutes Angebot.
Traumhaftes Anwesen in Heusenstamm Dieser herrliche, freistehende Walmdachbungalow auf 1.150 m² Grundstück mit 180 m² feinster Wfl. wird Sie schlichtweg begeistern. Marmorböden, neue wunderschöne EBK, offener Kamin sowohl innen wie auch außen, großer Wellnessbereich mit Sauna, große Terrasse und neues Bad sind nur einige Merkmale dieses einmaligen Ambientes. Wenn Sie das Besondere lieben, sollten Sie sofort anrufen, denn für € 675.000,- inkl. Doppelgarage finden Sie in dieser Lage nichts Vergleichbares.
Zusatzkosten abschätzen Beim Altbau genau hinschauen
Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Wohnung gesucht?
Dreieich-Buchschlag Herrliche 3-Zi.-DG-ETW in Spitzen-Lage 75 m² Wfl., 1. OG in 3-Fam.-Haus, mit Gartennutzung, kein Balkon, Dielenböden, neueres Bad, EBK, sofort frei, für nur € 169.000,- eine seltene Gelegenheit. Ansehen und Zugreifen!
Neubau-Erstbezug – Herrliche 3-Zi.-ETW mit Garten in Langen In einem außergwöhnlich gestalteten 3-FH entsteht diese 75 m² große Wohnung in Spitzenlage! Die hochwertige Ausstattung mit Fußbodenheizung und Parkettböden wird Sie begeistern! Für € 229.000,- ohne zusätzl. Maklerprovision, eine seltene Gelgenheit!
Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25
06103 - 24010
Die Umzugmacher
Neu-Isenburg – Westend Charmantes, freistehendes EFH Mit 140 m² Wfl., auf einem 475 m² großen, herrlich eingewachsenen Südwestgrd. Dieses wunderschöne, individuelle EFH wird Sie begeistern! Wintergarten, Kachelofen und ausgebautes DG sind nur 3 Highlights dieser Immobilie. Für € 475.000,- inkl. EBK und Garage sollten Sie nicht zögern!
Traumhafte 5-Zi.-ETW mit Garten in Langen-Steinberg In begehrter Lage in einem 2003 gebauten 3-Fam.-Haus liegt dieses 138 m² große Wohnjuwel. Fußbodenhzg., 2 exklusive Bäder, 2 Terrassen, der eigene Garten uvm. wird Sie begeistern. Zum Preis von € 399.000,- inkl. EBK, TG und PKW-Stellplatz eine fantastische Gelegenheit. Ansehen und Zugreifen!
Sie wissen wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte?
• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
Neu-Isenburg – Mitte In zentraler und absolut ruhiger Lage steht dieses schnuckelige Reihenmittelhaus im Split-Level-Stil. 160 m² Wohnfläche aufgeteilt auf 6 Zimmer erwarten Sie. Die große Südwestterrasse lädt zum Sonnenbaden ein. Alle Einkaufsmöglichkeiten und die Altstadt sind in fünf Minuten zu Fuß erreichbar. Als perfekte Alternative zur Eigentumswohnung (da nur 133m² Grundstück) sollten Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen und für € 349.000,- inkl. Garage sofort zugreifen!
(id) – Der Traum von den eigenen vier Wänden lässt sich auch mit einer gebrauchten Immobilie erfüllen. Dafür gibt es viele gute Gründe. Bereits bestehende Objekte sind in der Regel nicht nur günstiger als vergleichbare Neubauten, oft befinden sie sich auch in guten und gefragten Lagen. Denn: Anders als bei vielen Neubaugebieten am Rande der Städte ist bei älteren Objekten in der City die komplette Infrastruktur bereits vorhanden. Interessenten können sich leichter ein realistisches Bild von der Lage der Immobilie und ihren möglichen Nachbarn machen. In Großstädten, wo oft kaum noch Bauland für neue Häuser zur Verfügung steht, hat der Käufer meist gar keine andere Wahl, als eine Bestandsimmobilie zu erwerben. Wer einen Altbau erwerben will, sollte allerdings genau hinschauen. Baumängel, eine mangelhafte Energie-Effizienz sowie unterlassene oder schlecht ausgeführte Modernisierungsmaßnahmen und Reparaturen können umfangreiche Sanierungsarbeiten mit hohen Kosten zur Folge haben. Der Käufer sollte deshalb die möglichen Zusatzkosten abschätzen können, um sie in seinem Finanzierungskonzept zu berücksichtigen. Wer dabei auf Nummer sicher gehen will, ist gut beraten, ei-
nen vereidigten Sachverständigen, einen Bauingenieur oder einen Architekten zu beauftragen, das Objekt genau zu prüfen. Das entsprechende Gutachten kann dann gute Argumente liefern, um mit dem Verkäufer über einen fairen Preis zu verhandeln. Ein erfahrener Handwerker kann den Zustand des Gebäudes ebenfalls einschätzen und bietet diesen Service vielleicht besonders günstig an, wenn er den Auftrag für die Arbeiten bekommt. Besonders kritisch ist stets das Dach zu prüfen. Ist es ausreichend gedämmt? Gibt es dabei undichte oder schadhafte Stellen? Bei der Fassade sollte nach der Isolierung gefragt werden. Risse, Verfärbungen und feuchte Stellen im Gemäuer sind ebenfalls Alarmsignale. Und vor allem: Wie steht es mit der EnergieEffizienz? Erst Immobilien aus den 1990er Jahren kommen den heutigen Standards nahe. Grundsätzlich gilt: Je älter eine Immobilie, desto höher ist in der Regel der Modernisierungsaufwand. Tipp: Der potenzielle Käufer sollte das Objekt grundsätzlich bei Tageslicht besichtigen – und das nicht nur an einem sonnigen Wochenende, sondern auch an einem verregneten Werktag. Auch wer sich bei Nachbarn über das Umfeld erkundigt, kann die Qualität der Lage besser beurteilen.
„Lufthoheit verletzt“ Baukran-Schwenks über fremdem Grund (lb) – Auch der Luftraum über einem Grundstück gehört noch dessen Eigentümer und darf deswegen nicht so ohne weiteres von Fremden genutzt werden. Das dachte sich auch der Eigentümer eines bebauten Großstadtgrundstücks. Ihn störten mehrere Baukräne, die zwar auf fremdem Grund standen, deren Ausleger aber immer wieder seine eigene „Lufthoheit“ verletzten. Unter bestimmten Bedingungen, so die Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS, kann der Kranbesitzer gezwungen werden, solche Belästigungen zu vermeiden, sich
also einen anderen Zugang zur Baustelle zu suchen. Doch im konkreten Fall sah ein Zivilsenat davon ab. Die Richter führten aus, dass in einer Großstadt ein Kran-Schwenk über fremden Grund häufig kaum zu vermeiden sei. Allerdings dürfe der Eigentümer des Anwesens nicht an einer möglichen eigenen Nutzung seines Luftraumes gehindert werden. Das war hier nicht der Fall gewesen. Die Kranausleger bewegten sich 25 und 45 Meter über dem Gebäude des Klägers (Oberlandesgericht Düsseldorf, Aktenzeichen I-9 W 105/06).
Seite 10 O
Offenbach-Journal, 31. Mai 2013
Veranstaltungskalender FR
31. MAI
Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Berry Blue Band (14 €) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 20 Uhr, Jo Babba! Jo van Nelsen liest die Hesselbachs: Der röhrende Hirsch (12,50 14 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Stonefree, AB/CD (16,40 €) Offenbach • Ledermuseum, 18 Uhr, Sängerkreis Offenbach: Holprige Wege in die Freiheit (10 €) • Hafen 2, 23.15 Uhr, The Samuel Jackson Five • Aliceplatz, 19/22 Uhr, Knutschfleck, 19.45 Uhr, Markus, 21.20 Uhr, Dirk Maron (Offenbacher Woche) Darmstadt • Schlossgrabenfest, Merck-Bühne: 17 - 1 Uhr, Restrepo, Morris Jones, Chima, Laith Al-Deen, Ohrbooten, Boom Gang; Echo-Bühne, 17 - 1 Uhr, Blackout Probems, Monopeople, Insert Coin, Zen Zebra, La Confianza, Radio Havanna, Montreal; Frizz-Bühne, 17 - 24 Uhr, Poetry Slam, MichelAngelou, Frank Bülow, Conrads Kartell, Cris Cosmo, Jacoustixs; Sparkassen-Bühne, 17 - 1 Uhr, One Way, hautnah, Okay and the Motherfuckers, Bourbon Seas, Morning Boy, Joe Blob & The 69ers; Club-Area, 19 - 1 Uhr, Elephant & Castle, Sancho Sun, Boom Le Choc; hr3 Disco-Area, 19 - 1 Uhr, DJ
Jürgen Rasper (Eintritt frei) • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Der Tartuffe • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Anny Hartmann: Humor ist, wenn man trotzdem wählt (17,50/18 €) • TAP, 15.30 Uhr, Wie Findus zu Pettersson kam Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Dido and Aeneas/Herzog Blaubarts Burg (12 - 65 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Lenz; Ks, 20 Uhr, Was zu sagen wäre, warum • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Philharmonie der Nationen: Orff, Carmina Burana (25 - 80 €) • Das Bett, 20 Uhr, Bad Motorfinger, Outcocks, Pandora’s Bliss, Membran, The Fireballs (9,80 €) • Club Voltaire, 20.30 Uhr, Anne Czichowsky Quintett (JiF; 10 €) • Elfer, 20 Uhr, Samuel Jackson Five (12 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Hannes Kreuziger (15 €) • hr, Hörfunkstudio II, 20 Uhr, hrBigband: Weber/Jaksjö-Projekt (13 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Meezy, AJ & Charif, Kraantje Pappie (7/10 €) • Gallus Theater, 20 Uhr, eigenlicht: Das fünfte Kind und all die andern (14 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Brighton Beach Memories (17/20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Frank Lüdecke: Lüdecke mit Liedern • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Paula Rosolen: Libretto (17 €)
AUSSTELLUNGEN Kunst privat!, 38 hessische Unternehmen u. Institutionen zeigen ihre Kunst, 8./9. Juni; Offenbach: etage3 design + digital GmbH, Lilistr. 83d, Führungen: Sa., 10/12/14/16 Uhr, So., 10/12/14 Uhr; Knolle Societät, Berliner Str. 40, Sa., 10.30 Uhr, So., 14.30 Uhr; Mühlheim: Sattler Kunststoffwerk GmbH, Carl-Zeiss-Str. 5, So., 11, 12.30, 14, 15.30, 17 Uhr; Anmeldeschluss via Web-Formular am 5. Juni (www.kunstprivat.info) EGELSBACH: Kunst verbindet, Kalligrafien v. Marianne Pfaff u. Manuela Fritz, bis 9.6. „Im Scheunenhof“, Ernst-Ludwig-Str. 65, fr. u. sa. 17 - 22, so. u. feiert. 11 - 22 Uhr DREIEICH: Legalisierter Raub, Der Fiskus und die Ausplünderung der Juden in Hessen 1933 - 1945, bis 10.11. im Dreieich-Museum, Fahrgasse 52, Dreieichenhain, do. u. sa. 14 - 18, so. 11 - 18 Uhr (während der Burgfestspiele vom 26.6. bis 11.8. öffnet die Ausstellung eine Stunde vor Vorstellungsbeginn; 12.9. - 15.9. geschlossen). Eröffnung So., 2.6., 11 Uhr (Eintritt frei) • Hilda Stern Cohen - eine literarische Spurensuche, bis 30.8. in der Stadtbücherei, Sprendl., Fichtestr. 50 A, mo., di. u. do. 14 - 18, mi. 10 - 18, fr. 14 - 20 Uhr. Eröffnung Do. 6.6., 19.30 Uhr • amperformance, Arbeiten v. 8 Künstlern, bis 8.6. im Kunstraum Dreieich, Daimlerstraße 1K, n. Vb. unter (06103) 8708251 HEUSENSTAMM: Netzwerk – Frühjahrsausstellung des Heusenstammer Künstlervereins, bis 2.6. im Haus der Stadtgeschichte, Eckgasse 5, di. - fr. 15 - 17, sa. 14 - 19, so. 11 - 19 Uhr (Eintritt frei) RÖDERMARK: Der Lohrberg und seine Umgebung im Töpfermuseum, Urberach, Bachgasse 28, So., 2.6., 15 - 18 Uhr A Closer Look, Fotografien v. Gunar Mayer, bis 7.6. in der Videor Art Foundation, Videor E. Hartig GmbH, Carl-Zeiss-Str. 8, Ob.-Ro., mo. - fr. 9 - 17 Uhr • 193 Monde, Acrylarbeiten u. Collagen v. Manfred R. Dreimann, bis 2.6. in der Stadtbücherei, O.-Ro., Trinkbrunnenstr. 8, mo. - mi. u. fr. 10 - 12 u. 15 - 19 Uhr, 1. So. i. Monat 10 - 13 Uhr RODGAU: Ausstellung zur Heimatgeschichte, im Museum für Heimat- und Erdgeschichte, Jügesheim, Altes Schwesternhaus, Ostring/Ludwigstr., jeden 1. So. (2.6.) im Monat 14 - 18 Uhr (Eintritt frei) OBERTSHAUSEN: Lederwaren ab den 30er Jahren in die Gegenwart, im Werkstatt-Museum Karl-Mayer-Haus, Karl-Mayer-Str. 10, jeden 2. u. 4. So. i. Monat außerhalb der Schulferien 14 - 17 Uhr. Eröffnung Fr., 31.5., 19 Uhr OFFENBACH: Sucht und Sehnsucht, Bilder u. Skulpturen des Freundeskreises alkoholkranker Menschen Freibeurg, bis 13.6. im Rathaus, Berliner Str. 100 (13.6. - 4.7. im Klinikum) • Egerland Gestern Heute In Offenbach, bis 30.6. im Haus der Stadtgeschichte, Herrnstr. 61, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr. Eröffnung So., 2.6., 15 Uhr FRANKFURT: 150 Jahre deutsche Sozialdemokratie. Für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität! (ab Mi., 5.6.), bis 30.6. in der Paulskirche, Paulsplatz 1, tägl., außer 10./13./16.6., 10 - 17 Uhr (Führungen: 6.6., 14 Uhr, 9.6., 15 Uhr, 11., 20. u. 25.6., 10 Uhr, 14., 19. u. 27.6., 16 Uhr) • Von der Natur lernen - Bionik, bis 2.6. im Science Center ExperiMINTa, Hamburger Allee 22-24, Bockenheim, mo. 9 - 14, di. - fr. 9 18, sa. u. so. 10 - 18 Uhr (Eintritt: 9 €; Begünstigte: 6 €; Familien: 21 €) • Letzte Bilder von Manet bis Kippenberger, bis 2.6. in der Schirn Kunsthalle, Römerberg, di. u. fr. - so. 10 - 19 Uhr, mi. u. do. 10 - 22 Uhr (Eintritt: 9 €; Führungen: di. 17, mi. 11, do. 19, sa. 17, so. 15 Uhr) BAD HOMBURG: Kunstgenuss! 20 Jahre Galerie Zehntscheune, bis 2.6. im Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandsplatz, di. - fr. 15 - 19, sa., so. u. feiertags 14 - 18 Uhr ERBACH: Die kurfürstlichen Schenken von Erbach - eine Dynastie im Dienste der Wittelsbacher (ab So., 2.6.), bis 2.3.2014 in den Gräfl. Samml. Schloss Erbach, Marktplatz 7 (Eintritt: 4,90 €; Führungen: mo. - fr. 14.30/16 Uhr, sa., so. u. feiertags: 11/14.30/16 Uhr)
Batchelor (Eintritt frei) • Festhalle, 20 Uhr, Alicia Keys (67,90 €) • Zoom, 21 Uhr, Orange Goblin (16 €) • Club Voltaire, 20.30 Uhr, TitanicSeniorenabend: Thomas Gsella (9 €) Mainz • KUZ, 20 Uhr, Spätschicht: Mathias Richling, Urban Priol, Jürgen Becker (10 €) • unterhaus, 20 Uhr, GlasBlasSing Quintett
• Neues Theater, 20 Uhr, 1. Allgem. Babenhäuser Pfarrer Kabarett: Hänsel in Bethel (21,90 - 25 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Blond: frisch getönt (19/20 €) Heidelberg • Karlstorbahnhof, 20 Uhr, Pigor singt. Benedikt Eichhorn muss begleiten Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Leipziger Pfeffermühle: Drei Engel für Deutschland/Ehnert vs. Ehnert: Küss langsam! Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Oliver Maria Schmitt: Mein Wahlkampf (10/13 €) Worms • Wormser, 20 Uhr, Stanfour (28 €)
SA
MI
1. JUNI
Egelsbach • Waldhütte, 14 - 23 Uhr, 24. Country- & Westernparty: Arizona, Louisiana Dreieich • Café Zeitlos, 16 Uhr, Open Air-Sommerfest: Mind Blowing, Apstream, Red Lake, Backintime, Road To Sundown Dietzenbach • Hotel Artrium am Park, Waldstr. 94, 19.30 Uhr, All Generations, TGSChor, Solisten: Der Mond ist aufgegangen (13/15 €) Rodgau • Georg-Büchner-Schule, Jüg., 20 Uhr, Nette Rabenväter (14/18 €) • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Rockheroes (10/12 €) Offenbach • Aliceplatz, 18 Uhr, ABBA 7, 19.45 Uhr, MerQury, 22 Uhr, Teresa Kästel & Prestigious Band (Offenbacher Woche) • t-raum, 20 Uhr, Die Frau, die gegen Türen rannte (13 €) • Vhs, 19.30 Uhr, Bretter, die die Welt bedeuten: 1.000 Straßen - Ein Reigen vom Kommen und Gehen (5 €) Darmstadt • Schlossgrabenfest, Merck-Bühne: 15 - 1 Uhr, Young, Haller, Lucy Lay, Heisskalt, Selig, Grossstadtgeflüster, Pfund; Echo-Bühne, 16 - 1 Uhr, Schemes, Set Alight, Say Yes Dog, The Hammocks, Útidúr, The Bianca Story, Momofoko, Susanne Blech; FrizzBühne, 15 - 24 Uhr, Poetry Slam, Johna, The Aesthetic Voyager, Dino Joubert, Schulz, Nicolas Sturm, Niels Frevert; Sparkassen-Bühne, 15 - 1 Uhr, Black Mozz, Into The Sun, Second Bite At The Cherry, Smells Like Grandma, Sweets For My Zebra, Wortblind, The Rollin Racketeers, The Barbers; Club-Area, 19 - 1 Uhr, The Big Beat; hr3 Disco-Area, 19 - 1 Uhr, Gunnar Töpfer (Eintritt frei) • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Walter Renneisen: Heinz Erhardt, von der Pampelmuse geküsst; KH, 19.30 Uhr, Benefiz-Tanzgala Transition; Ks, 20 Uhr, Jakob Lenz • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, TanzimpulZ: Hautsache Tanz • Carree-Piazza, 13 - 15 Uhr, JazzPunkt: Hagman Group (Eintritt frei) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Thomas Kreimeier: Kabarett Der Rote Stuhl (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Ein Maskenball (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Lenz; Ks, 20 Uhr, Wir lieben und wissen nichts • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Ute Lemper: Last Tango in Berlin (55 - 80 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Donkersloot-Uphoff Band (Eintritt frei) • hr, Hörfunkstudio II, 20 Uhr, Weber/Jaksjö-Projekt (13 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Tony Lakatos Quintett (15 €) • Orange Peel, 22 Uhr, Battle of the Bands: Montesas/Montesitas, Imperial Surfers (10/13 €) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Julian & Roman Wasserfuhr Quartett (JIF; 15 €) • Gallus Theater, 20 Uhr, eigenlicht: Das fünfte Kind und all die andern (14 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Brighton Beach Memories (17/20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Christoph Sieber:
Der Frankfurter Chima ist wie Laith Al-Deen, Selig, Boppin’ B und viele andere zum Nulltarif beim Darmstädter Schlossgrabenfest (30.5. bis 2.6.) zu hören. (Foto: va) Alles ist nie genug • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Paula Rosolen: Libretto (17 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Abdelkarim: Zwischen Ghetto und Germanen (18,60 - 22 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Sugar (21,50 - 24,50 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Leipziger Pfeffermühle: Drei Engel für Deutschland/Ehnert vs. Ehnert: Küss langsam!
SO
2. JUNI
Dreieich • Burg Dr.hain, 11 Uhr, Führung durch den Rosengarten (Anm.: 06103/8049640; 3 €) Dietzenbach • Hotel Artrium am Park, Waldstr. 94, 12 Uhr, Swing und mehr: SwingSound-Orchestra Darmstadt (6 €) Heusenstamm • Haus der Stadtgeschichte, Eckgasse 5, 16 Uhr, Der beispiellose Aufstieg des Hauses Schönborn - Vortrag Rodgau • Zur Kreuzung, Hauptstr. 301, 11 Uhr, Tom Simon (Eintritt frei) Offenbach • Aliceplatz, 12 Uhr, The Backroots, 16 Uhr, Louisiana (Offenbacher Woche) • Marienkirche, 17 Uhr, Jürgen Geiger, Orgel – Wagner, Liszt, Helmschrott... (Spende) • Vhs (siehe 1.6.) Darmstadt • Schlossgrabenfest, Merck-Bühne: 15.30 - 24 Uhr, The Sound Section, Eagles Reloaded, Stone Free, Monsters of Liedermaching, Kiss Tribute Band, Boppin’ B; Echo-Bühne, 11 - 24 Uhr, Head Over Heels, funpluggers, Aire Flamenco, Salomon C. Kenner Group, Lautstark, Kuhboys, Del Sol, Besidos, New Dogs; Frizz-Bühne, 13 24 Uhr, Poetry Slam, Dan Meets Portland, La Marea, Mental Reservation, Radio Los Santos, Gebrüder Mühlleitner, Ashley Hicklin, Hurricane Love; Sparkassen-Bühne, 13 - 24 Uhr, Jetlagged, Two Minutes Union, Safran, Jake Bedlam, echolons, Senorita, earL, We Are Rome, Odile & Odyssey, Oakfield; Club-Area, 19 - 24 Uhr, Uppercut Sound System; hr3 DiscoArea, 19 - 24 Uhr, DJ Mickat (Eintritt frei) • Staatstheater, GH, 18 Uhr, Salome; KH, 11 Uhr, Da. Barocksolisten - Telemann, Purcell, Bach, 19.30 Uhr, Tödlicher Genuss • Bessunger Knabenschule, 19 Uhr, TanzimpulZ: Hautsache Tanz Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, La Fanciulla Del West (13 - 82 €)
• Schauspiel, 16 Uhr, Kiebich und Dutzx; Ks, 20 Uhr, Wir lieben und wissen nichts; Box, 20 Uhr, Genannt Gospodin • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Camerata Salzburg - Chávez, Rosauro, Ginastera (21 - 59 €) • Rest. Blau Gelb, Ginnhm., 14 Uhr, Helt Oncale & Band (CFRM-Monatstreffen) • Frankfurt Art Bar, 13 Uhr, Horst Wittich & Happytime Swingers (Eintritt frei) • Jazzkeller, 20 Uhr, The Windwalkers (12 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Brokencyde, Millionaires (17 €) • Int. Theater, 19 Uhr, Moritz Stoepel: Und verführe mich in Versuchung.. (20/23 €) • Hauptbahnhof, LiteraturLounge, 11 Uhr, Ulrich Woelk: Was Liebe ist – Autorenlesung (Eintritt frei)
MO
3. JUNI
Langen • Lichtburg-Kinos, 20.30 Uhr, Das Leben ist nichts für Feiglinge; mit Mitgl. der Band Nude Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Kleiner Mann - was nun?; Ks, 20 Uhr, Wir lieben und wissen nichts • Alte Oper, GS, 20 Uhr, City of Birmingham Symphony Orchestra, Martin Helmchen, Klavier - Mozart, Beethoven (32 - 95 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Camper Van Beethoven • Haus am Dom, 19.30 Uhr, Emil Mangelsdorff und Freunde; Dave Glasser - Jazz (25 €) • Zoom, 21 Uhr, Mudhoney (21 €)
DI
4. JUNI
Langen • Neue Stadthalle, 19 Uhr, AdolfReichwein-Schule: Leere lässt sich nicht umarmen (2 - 5 €) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Song for Marion (7 €) • Kita Im Taubhaus, Urb., 16 Uhr, Detlev Nyga: Tiergeschichten v. Manfred Kyber Rodgau • Saalbau-Kino, 19 Uhr, Barbara (SPD Frauen-Filmreihe) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Der Tartuffe Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, John Gabriel Borkman • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Brahms-Sinfonien-Zyklus I: Chamber Orchestra of Europe (29,50 - 89,50 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Paul
5. JUNI
Mörfelden-Walldorf • Rathaus Walld., 19 Uhr, Ulrike Poppe: Vom Traum zum Trauma - Der Volksaufstand 1953 und die Folgen Dietzenbach • Ernst-Reuter-Schule, 19.30 Uhr, Theater AG: Ich bin der Größte (2 - 3 €) Offenbach • MTW, 22 Uhr, Excited Celebration for the Masses (8 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Tödlicher Genuss • Centralstation, 19 Uhr, 10 Jahre Mars Express - Vortrag (Eintrtt frei) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Medea; Ks, 20 Uhr, Alice im Wunderland; Box, 21.30 Uhr, Eine Teufeliade • Batschkapp, 20 Uhr, Thomas Godoj (24 €) • Commerzbank Arena, 20 Uhr, Depeche Mode (79,10 €) • Elfer, 21 Uhr, Sex Jams • Ponyhof, 21 Uhr, Spaceman Stiff (9 €) • Zoom, 21 Uhr, Ghost Capsules (14 €) • Die Käs, 20 Uhr, Thomas Reis: Und Sie erregt mich doch... • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Eva Menasse: Quasikristalle (6 €) Bad Homburg • Schlosskirche, 20 Uhr, Dominique Horwitz: Horwitz goes Kafka Mainz • unterhaus, 20 Uhr, GlasBlasSing Quintett
DO
6. JUNI
Dietzenbach • Ernst-Reuter-Schule, 19.30 Uhr, Theater AG: Ich bin der Größte (2 - 3 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Siembra Offenbach • KJK Sandgasse, 14.30 Uhr, Ferri: Ab geht’s - 25 Jahre Kindertheater (3,50 €) • Theateratelier Bleichstr. 14H, 11 Uhr, Theater Punkt: Löwe Leo Superstar (ab 6; 3,30 - 5,50 €) • Ledermuseum, 20 Uhr, Stummfilm & Ton: Das Cabinet des Dr. Caligari; Caligari - Rock (8 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Der
Tartuffe; Ks, 20 Uhr, Das System Ponzi Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Medea; Ks, 20 Uhr, Alice im Wunderland; Box, 21.30 Uhr, Schwarze Begierde • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Brahms-Sinfonien-Zyklus II: Chamber Orchestra of Europe (29,50 - 89,50 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, LadyBirds Chansons, Lyrik (15 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Arne Huber Quartett (12 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Summer Cem, KC Rebell (15 €) • Orange Peel, 21 Uhr, Tav Falco - Lesung, Konzert (8/10 €) • Die Käs, 20 Uhr, Angelika Beier: FrühReif - Das Abenteuer Frau • Neues Theater, 20 Uhr, Clajo Herrmann: Älter werden, ohne den Unmut zu verlieren (18,60 - 22 €) • Museum für Kommunikation, 19 Uhr, Hatice Akyün: Flirt und andere Fettnäpfchen (4 €) • Städel, 20 Uhr, Art after work: Think different (Anm.: (069/605098200; 15 €) • Saalbau Gutleut, 15.30 - 18.30 Uhr, Münzsammler-Tauschtreffen (GIG) Alzenau • Räuschberghalle, Hörstein, 20 Uhr, Hagen Rether: Liebe (21,90 €) Bad Homburg • Kurtheater, 20 Uhr, Ben Becker, Yoyo Röhm: Den See Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Ecco Meineke: Fake
FR
7. JUNI
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Thomas Freitag: Der kaltwütige Herr Schüttlöffel (18,60 €) Neu-Isenburg • Bürgerhaus Zeppelinhm., 19 Uhr, Karlheinz Gruber: Die Gemarkung Zeppelinheim - Vortrag • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Frau Rauschers Land-Party (19,50 €) Dietzenbach • Thesa, Schäfergasse 22, 20 Uhr, Rudi Klössmannsberger rettet die Welt (13 €) Heusenstamm • Sammlungsdepot des Frankf. Museums f. Kommunikation, PhilippReis-Str. 4-8, 14 Uhr, Blick hinter die Kulissen (Anm.: 06104/4977210; 5 €) Rodgau • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Offene Bühne (Eintritt frei) • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Jazz Night 94: Thomas Langer, Valentin Garvie, Uli Schiffelholz, Oliver Lutz (13/15 €) • Tante Emma Laden, Hintergasse 28, Jüg., 19 Uhr, Gerwine Bayo-Martins: Aminas Welt - Autorenlesung (Eintritt frei) • Zur Kreuzung, 21 Uhr, Rock- & PopSession (Eintritt frei) Mühlheim • Schanz, 20 Uhr, Marco & Fred
DAUERBRENNER IM JUNI Rödermark: Theater & nedelmann: Kein Schwein ruft mich an (7., 8., 10., 14., 15.6.), Sonnendeck und Winterspeck (28., 29.6., 5., 12., 13.7.; jeweils 20.30 Uhr; 15 €) Darmstadt: Circus Krone, Messplatz: Celebration - 100 Jahre Circus Krone (bis 2.6., werktags 15.30/20, so. 14/18 Uhr; 15 - 40 €) Frankfurt: Alte Oper: Tanguera (26. - 28.6., 20 Uhr, 29.6., 15/20 Uhr, 30.6., 15/19 Uhr; 24,15 - 70,65 €) • Bockenheimer Depot: Oper: Teseo (1., 2., 4., 6., 7., 9.6., jeweils 19.30 Uhr; 13 - 40 €), Das Spiel von Seele und Körper (29., 30.6., 1., 3., 4., 6., 7.7. jeweils 19.30 Uhr; 15 - 60 €) • Borsigallee 24: Circus Carl Busch (bis 9.6., mo. u. mi. - fr. 15/20, so. 15/18, 9.6., 11/15 Uhr; www.circus-carl-busch.de) • Die Komödie: Der Kurschattenmann (bis 30.6.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 - 31,50 €) • Fritz Rémond Theater: Der dressierte Mann (bis 30.6.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 28,50 €) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt, Open-Air im Niddapark: Der Räuber Hotzenplotz (1., 2., 7. - 9.6., 16 Uhr, 3.6., 11 Uhr), Neues vom Räuber Hotzenplotz (21. - 23., 28. 30.6., 5. - 7.7., 16 Uhr; 6 - 14 €) • Papageno Theater: Urmel aus dem Eis (1., 2., 7. - 9., 23., 28., 29.6.), Aschenputtel (14. - 16., 21., 22., 30.6., jeweils 16 Uhr; ab 5; 9,50 - 15,50 €); Der Zigeunerbaron (14., 21.4., jeweils 19.30 Uhr; 21 - 24,50 €) • Theaterhaus: Wilde Schwäne (ab 8; 6., 7., 9.6., 11 Uhr), Titus (ab 12; 10. - 13.6, 11 Uhr, 14.6., 11/19 Uhr), Die Tochter des Ganovenkönigs (ab 10; 7.6., 19 Uhr, 10., 11., 13., 11 Uhr), Tote Maus für Papas Leben (ab 8; 18., 19., 21., 11 Uhr, 21.6., 19 Uhr), Minimax (ab 1; 21.6., 16 Uhr, 23.6., 11/16 Uhr, 24., 25.6., 10 Uhr; 7,60 - 10,90 €) • Theatrallala: Golden Girls (bis 28.7.; 29.6., 15 Uhr, 30.6., 15 Uhr; 19 - 29 €), Witzischkeit unn Musik beim Äppelwoi (14., 15., 21., 22.6., 21 Uhr; 26 - 39 €) Bad Homburg: Äppelwoi-Theater: Frau Rauschers Land-Party (6., 13., 20.6.), Schlag auf Schlager (8., 15., 22.6., jeweils 20 Uhr; 19,80 €)
Offenbach-Journal, 31. Mai 2013
Seite 11 O
Kreuz & Quer Kfz Kontakte
Geschäftliches So. Happy Hour 25,- € Nachlaß auf Eintritt 11-14 Uhr
6 für 5 = 6. Besuch gratis
Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten
KFZ-ANKAUF FAIRE PREISE • SOFORT BARGELD
Demnächst auch bei uns erhältlich:
Star koc h
führen wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50
63069 Offenbach/Main, Sprendlinger Landstr. 210 Tel.: 0 69 / 98 40 10, Fax: 0 69 / 98 40 14 01/ 2 Di. Dessous-Tag Staatl. geprüfter Masseur · Sky-TV · Wellness Schwimmbad · Whirlpools Buchbarer, separater VIP-Bereich
64293 Darmstadt · Otto-Röhm-Str. 72 Tel. 06151-957979 tägl. 11-4h Do.-Sa. 11-5h
2 Std. vor Feierabend 25,- € Nachlaß Eintritt
2 Std. Tarif bis 16.00 Uhr 40,- € Eintritt
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499 Koordinierung von Farb- u. Raumgestaltung, Fliesen- u. Bodenlegearbeiten, (Parkett, Laminat, Teppichböden)
AUMA Wennike
„Schönstes Auto Deutschlands“ „Auto Bild Design Award 2013“ für CLA
Tel. 0 61 05 / 40 40 13, www.pinsel-fritze.de
PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
Bitte alles anbieten Mo. – So. jederzeit erreichbar 06157 / 8085654 od. 0171 / 4991188
Trödel zu verkaufen? Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10
www.auto-direkt-ankauf.de Kein TÜV, hoher KM-Stand, Motorschaden, technisch defekt, stillgelegt oder Unfallfahrzeug?
Bestens! Kaufen wir!
Unterricht Verschiedenes Swing Swing InIn- 06106778122 06106778122
21
Jahre
TTäglich äglich aabb 110h-Heisse 0h-Heisse PPartys artys ffürür SSingles ingles & PPaare aar e 1 x Zahlen Zahlen - so so oft oft du du kannst kannst mmitit aallen llen GGirls irls 221-27 1-27 Sauna-Kino-Getränke-Aufenthalt Sauna-Kino-Getränke-Aufenthalt - all all inclusive inclusive wwww.swing-in-rodgau.de ww.swing-in-rodgau.de RRodgau, odgau, DDieselstr.6 ieselstr.6
Die Profis rund ums Lernen für Schule, Studium und Beruf
FLOH& TRÖDELMÄRKTE So., 02.06.13, Offenbach,
· Gezielte Vorbereitung auf alle Prüfungen
von 10.00 - 16.00 Uhr HIT, Sprendlinger Landstr. 140
Frankfurter Straße 8, 63303 Dreieich Tel./Fax: (0 61 03) 69 99 47 info@gisela-noll.de, www.gisela-noll.de
**************************************
· Nachhilfeunterricht für jede Schulform von der Grundschule bis zum Abitur
Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de
5 weg oder
Geld zurück!
GRATIS INFO-HOTLINE Rund um die Uhr!
*
0800-19 4 18 08 www.schuelerhilfe.de
Beratung vor Ort: Mo.-Fr. 15.00-17.30 Uhr Dietzenbach • City-Center / 3.OG • 06074 / 28 39 0 Dreieich-Sprendlingen • Frankfurter Str. 98 • über Computer-Shop • 06103 / 19 4 18 Heusenstamm • Frankfurter Str. 57 • über der Post • 06104 / 39 37 Langen • Bahnstr. 25 /3.OG • 06103 / 53 1 22 Mörfelden-Walldorf • Farmstr. 16-18 • Eingang Ludwigstraße • 06105 / 19 4 18 Rodgau • Eisenbahnstr.47 • unter der AOK • 06106 / 19 4 18
Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de
Kaufgesuche
Paletten-Center Schütz
Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stück möglich. DA, Röntgenstr. 29, Tel. 06151/375567
Bekanntschaften
Verkäufe Geschäftsaufgabe Top Marken stark reduziert Neu – gebraucht + Vorführware Verstärker – Receiver – Tuner Tapedecks – MD-CD-Plattensp. Lautsprecher – Auto HiFi… uvm. MW HiFi, Langen 06103/26640
www.studienkreis-heusenstamm.de
* Sondertarif: nur in teilnehmenden Schülerhilfen, nur gültig für den Tarif „5 weg oder Geld zurück“; alle Tarifbedingungen unter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.
Ferienkurse
jetzt anmelden! (bis 21.06.) mehrfach durch den TÜV bestätigt
Übergang 4. zu 5. Klasse Übergang 9. zu E (Gymnasium) Nachprüfungen Vereinbaren Sie einen Termin: unterricht@studienkreis-heusenstammm.de
Vorbereitung auf das neue Schuljahr Heusenstamm
Di - Fr
14:00 - 17:00 u.n.V.
(PR) – Einen Stil-Rebell haben die Leser von „Auto Bild“ zum „schönsten Auto Deutschlands“ gekürt. Der CLA setzte sich als Gesamtsieger souverän unter allen AutomobilNeuerscheinungen durch. Schönheits-Klassensieger wurde zudem die neue E-Klasse. Mit dem „Design Award“ honorierte die Leser-Jury das innovative Design der Marke Mercedes-Benz, das in allen Klassen selbstbewusst mutige und intelligente Designtrends setzt. „Schönheit siegt“ – so lautet auch dieses Mal das Motto. Über 90.000 Leser folgten dem Aufruf des Fachblatts und bestimmten unter den Neuerscheinungen des Jahres die Gewinner für fünf Kategorien. Die neue Mercedes-Benz E-Klasse belegte in der Mittelund Oberklasse den ersten Rang. Bei den Coupés und Cabriolets setzte sich der Mercedes-Benz CLA durch. Dieses neue viertürige Coupé wurde zudem souveräner Bester aller Klassen und darf sich deshalb das „schönste Auto Deutschlands“ nennen. Damit stellt Mercedes-Benz bereits zum fünften Mal in Folge den Gesamtsieger dieses hochkarätigen Schönheitswettbewerbs. Die begehrte Auszeichnung sicherte sich der viertürige CLA mit einem avantgardistischem Coupé-Design, das ihn als StilRebell aus der Masse der Automobile heraushebt. Sportliche Proportionen und eine kraftvoll-dynamische Designsprache mit einem Wechselspiel konkaver-konvexer Flächen machen den CLA unverwechselbar. Überdies haben es die Designer von MercedesBenz verstanden, dem CLA nicht nur ein auf den ersten Blick hinreißendes, modernes Kleid anzumessen, sondern ihm gleichzeitig auch die weltbeste Aerodynamik eines Serienfahrzeugs mitzugeben – Schönheit, die mehr bietet. Das Interieur des CLA setzt das progressive sportliche Erscheinungsbild seines Exterieurs fort. Die Mercedes-Benz E-Klasse bringt mit einem deutlich geschärften Design, mit neu gestalteter Front und elegant-sportlicher Gesamtanmutung frischen Wind und gewann deshalb in der Mittelund Oberklasse. (Foto: Werk)
Mini
Opel
Rufen Sie uns an, wir kommen mit Bargeld vorbei. Völlig seriöse Abwicklung! Keine Reklamationen! Abmeldenachweis! Höchstpreise GARANTIERT! Rufen Sie sofort an: Auto – Direkt – Ankauf Bürgermeister-Mahr-Straße 34 63179 Obertshausen Tel.: 06104 78 93 41 Mobil: 0152 / 28 90 85 27
Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Hans-Böckler-Straße 13 · 63263 Neu-Isenburg Pittlerstraße 53 · 63225 Langen E-Mail: goebel@mbgoebel.de · Tel.: 06102-7111-0 · www.mb-goebel.de
Nr.: 0530OZ
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr
Westliches Mittelmeer mit COSTA PACIFICA Frankreich - Spanien - Balearen - Italien 8 Tage: Sa 14.12. - Sa 21.12.2013 8 Tage: Sa 04.01. - Sa 11.01.2014 8 Tage: Sa 11.01. - Sa 18.01.2014 8 Tage: Sa 18.01. - Sa 25.01.2014 8 Tage: Sa 25.01. - Sa 01.02.2014
Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Bratislava
Mai 2013 neu eröffnendes ****LINDNER Hotel GALLERY CENTRAL - Ausflugsgelegenheit Wien & Neusiedler See
HERPREIS S O F O R T B U C6.20 13 06.0 bei Buchung bis 21. Mo 17.06. - Fr 06.2013
Infoveranstaltung
am Mi 03.07.20 13 um 15.00 / 19.0 0 Uhr im STEWA Bis tro
DERPREIS STEWA SON 06.2013
Café Zimt
Anmeldung im Re
bei Buchung bis 30.
isebüro 06027 409721
8 Tage VP
ab
€ 339,-*
Nacht an Bord zzgl. € 7,- Ser viceentgelt* pro im Hin- und Rückreise ****STEWA-Bistro-Bus
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 4x ÜN/Frühstücksbuffet im Mai 2013 neu eröffnendes ****LINDNER Hotel GALLERY CENTRAL in Bratislava, Hauptstadt der Slowakei, direkt auf dem als Parkanlage gestalteten Dach eines neuen Shopping Centers gelegen. Alle Zimmer mit Bad/ DU (teilweise Badewanne) Föhn, Flat-TV, Telefon, Minibar und Zimmersafe, größtenteils mit fantastischem Blick auf die Altstadt und die Bratislaver Burg, dem Wahrzeichen der Stadt. Restaurant, Sky-Bar & Lounge, Fitnesscenter und Hallenbad (25 m) sowie mehr als 150 Shops und Boutiquen mit direktem Zugang. Die Altstadt ist fußläufig erreichbar, öffentliche Verkehrsmittel befinden sich in unmittelbarer Nähe. • City Tax Stadt Bratislava • Stadtbesichtigung Bratislava mit sachkundiger Reiseleitung. Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise nach Bratislava. • 2.Tag:
Stadtbesichtigung Bratislava mit sachkundiger Reiseleitung. Freizeit. • 3.Tag: Freizeit oder Fahrt nach Wien. Stadtbesichtigung mit sachkundiger Reiseleitung. Freizeit. Rückfahrt nach Bratislava im Laufe des Nachmittages. • 4.Tag: Freizeit oder Tagesausflug Burgenland mit sachkundiger Reiseleitung. Sie sehen u.a. Carnuntum, eine römische Siedlung, Rohrau mit dem Geburtshaus von Haydn und fahren zum Neusiedler See, nach Illmitz. Spanferkelessen. Fahrt mit dem Pferdewagen ans Seeufer und hinüber nach Mörbisch. Weiter mit dem Bus entlang des Sees nach Rust. • 5.Tag: Rückreise. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten! Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: Tagesausflug Wien inkl. Stadtbesichtigung € 35,-; Tagsausflug Burgenland mit sachkundiger Reiseleitung inkl. Spanferkelessen, Pferdekutschen- und Schifffahrt € 50,-; Sonderpreis Paket € 65,Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.
Berlin - Schnäppchen-Wochenende
Ihre Reise mit COSTA PACIFICA LEISTUNGEN zu festen Tischzeiten, tagsüber Snacks, teilweise • Gepäckträger in den Ein- und Ausschiffungshäfen • Hin- und Rückreise bis/ab Savona im ****STEWA- Mitternachtssnacks), Wasser, Kaffee und Tee im • Bordzeitung und Tagesprogramm „Today“ in deutBistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück Buffetrestaurant zur Selbstbedienung, Galaabend scher Sprache • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie • freie Teilnahme an allen Bordveranstaltungen • Betreuung durch deutschsprachige Bordbetreuung • Vollpension bis zu 6 Mahlzeiten täglich (Frühstück, • Unterhaltungsprogramm an Bord Mittagessen, Nachmittags Kaffee/Tee, Abendessen • freie Benutzung aller Bordeinrichtungen
Route: Savona - Marseille - Barcelona - Palma de Mallorca Rom/Civitavecchia - La Spezia - Savona Hafen Busanreise nach Savona (Italien), Einschiffung Marseille (Frankreich) Barcelona (Spanien) Palma de Mallorca/Balearen (Spanien) Erholung auf See Rom/Civitavecchia (Italien) La Spezia (Italien) Savona (Italien), Ausschiffung und Busrückreise
Ankunft --08.00 Uhr 08.00 Uhr 08.00 Uhr --09.00 Uhr 08.00 Uhr 09.00 Uhr
Abfahrt 16.30 Uhr 17.00 Uhr 19.00 Uhr 18.00 Uhr --19.00 Uhr 18.00 Uhr ---
KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/ WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Minibar und Klimaanlage.
Kabinentyp
IC
2-Bett Innen Classic
IP
2-Bett Innen Premium
Kurzfristiges Sonderangebot
AC
2-Bett Außen Classic
AP
2-Bett Außen Premium
BC
2-Bett Balkon Classic
BP
2-Bett Balkon Premium
14.12.2013 04.01.2014 11.01.2014 18.01.2014 25.01.2014
€ 379,€ 429,€ 529,€ 599,€ 699,€ 799,-
€ 339,€ 389,€ 489,€ 569,€ 669,€ 769,-
€ 349,€ 399,€ 499,€ 579,€ 679,€ 779,-
€ 359,€ 409,€ 509,€ 589,€ 689,€ 789,-
€ 369,€ 419,€ 519,€ 599,€ 699,€ 799,-
3. / 4. Oberbett Erwachsene
€ 289,-
€ 249,-
€ 249,-
€ 249,-
€ 249,-
Kinder bis 18 J. im Oberbett
€ 99,-
€ 99,-
€ 99,-
€ 99,-
€ 99,-
plus 50%
plus 50%
plus 50%
plus 50%
plus 50%
*Serviceentgelt: Zusätzlich fällt am Ende der Reise eine Servicegebühr von € 7,- p.P./ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht. Für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren wird 50% des Serviceentgelts erhoben. Für Kinder unter 4 Jahren wird diese Gebühr nicht berechnet. Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Katalog der Reederei. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen. Reisedokument: Personalausweis.
Polen - Schlossherrenabend im Hotel Bernsteinpalast
***Hotel Holiday Inn Express Berlin City Centre
STEWA Sonderpreis p.P.* bei Buchung bis 30.06.2013
Kategorie
Zuschlag für Einzelkabine
Nordfriesland - Sylt Gelegenheit zum Ausflug Insel Föhr und Insel Amrum
****Hotel Bernsteinpalast in Swieszyno in der Nähe von Koszalin und Kolberg an der Ostseeküste
HERPREIS S O F O R T B U C6.20 13 bei Buchung bis 06.0 Fr 21.06. - So 23.06.2013 Leistungen: • Reise im ****STEWA-Hochdeckerbus mit Speise- und Getränkeservice (ohne Bistro) • 2x ÜN/Frühstücksbuffet im modernen ***Hotel Holiday Inn Express Berlin City Centre, direkt am Anhalter Bahnhof gelegen und nur wenige Gehminuten vom Potsdamer Platz entfernt. Reiseverlauf • 1.Tag: Anreise nach Berlin. Freizeit. • 2.Tag: Vormittags Möglichkeit zu Stadtrundfahrt mit sachkundiger Reiseleitung. Sie sehen u.a. Potsdamer Platz, Alexanderplatz, Gendarmenmarkt, Checkpoint Charlie und das Brandenburger Tor. Freizeit. • 3.Tag: Freizeit. Rückreise um die Mittagszeit. Eintrittsgelder
HERPREIS S O F O R T B U C6.20 13 06.0 bei Buchung bis So 07.07. – Do 11.07.2013
€ 479,-
p.P.
5 Tage HP EZZ € 55,-
anstatt € 529,-
Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise - Rundfahrt Hafenstadt Stettin. 2.Tag: Rügenwalde, Slawno und Varzin. Fahrt in die alte Hafenstadt Rügenwalde mit Stadtrundgang. Slawno - Varzin. Besichtigung Residenz Bismarcks. 3.Tag: Slupsk, Leba, Slowinski Nationalpark, Stolp, Leba und die Sanddünen im UNESCO Weltkulturerbe Slowinski Nationalpark. Schlossherrenabend im Schlosshotel. 4. Tag: Kolberg und Schifffahrt. Rundgang Kolberg, erholsame Schifffahrt auf der Ostsee. 5. Tag: Rückreise.Gültiger Personalausweis, (Reisepass wird empfohlen).
3 Tage ÜF EZZ € 42,-
€ 139,p.P.
anstatt € 169,-
nicht im Preis enthalten! Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: BERLIN WELCOME CARD - Ihr Ticket für die öffentlichen Nahverkehrsmittel der Stadt und Rabatte bis zu 50 % bei über 200 touristischen und kulturellen Highlights 48 Std. Verkehrbereich Berlin € 19,48 Std. Verkehrsbereich Berlin mit Potsdam € 21,3std. Stadtrundfahrt mit sachkundiger Reiseleitung € 25,Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
sämtliche Ausflüge im Preis enthalten!
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistrobus inkl. Begrüßungsfrühstück • 4x ÜN/Halbpension im ****Hotel Bernsteinpalast in Swieszyno, in der Nähe von Koszalin und Kolberg an der Ostseeküste. Mit reicher Geschichte in stilvollen und klassischen Ambiente und mit viel Liebe zum Detail. Von einem gepflegten Park umgeben. • Ausflugsprogramm wie im Reiseverlauf beschrieben mit sachkundiger, deutschsprachiger, örtlicher Reiseleitung. • 1x Schlossenherrenabend. Weitere Eintrittsgelder sind nicht im Preis enthalten
anstatt € 359,-
p.P.
COSTA PACIFICA Baujahr: 2009 BRT: 114.500 Kabinen: 1.504 Länge: 290 m Breite: 35,5 m Passagierdecks: 13 Geschwindigkeit: 23 Knoten Restaurants: 5 Bars: 13 Samsara SPA: 6.000m2
Tag 1.Tag 2.Tag 3.Tag 4.Tag 5.Tag 6.Tag 7.Tag 8.Tag
€ 299,p.P.
5 Tage ÜF EZZ € 90,-
HERPREIS S O F O R T B U C6.20 13 06.0 bei Buchung bis .06 Do 20.06. - So 23 .2013 Mo 08.07. - Do 11.07.2013 Fr 09.08. - Mo 12.08.2013 p.P.
€ 329,-
4 Tage HP EZZ € 50,-
anstatt € 379,-
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/HP (Frühstücks- und Abendbuffet) im ***Hotel Niebüller Hof und Nebenhäuser in Niebüll. Alle Zimmer mit DU/WC, Telefon und TV. Restaurant und Panoramalift • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben:
Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise nach Niebüll. Freizeit. • 2.Tag: Freizeit oder Möglichkeit zum Ganztagesausflug auf die Insel Föhr und auf die Insel Amrum mit sachkundiger Reiseleitung (bitte gleich mitbuchen!). • 3.Tag: Ausflug Insel Sylt inkl. Fährüberfahrt von Havneby (Insel Römö - Dänemark) nach List (Insel Sylt). Große Inselrundfahrt (List Kampen - Westerland - Hörnum - Keitum) mit sachkundiger Reiseleitung. Zurück zum Hotel (bitte beachten Sie: Tagesprogramme des 2. + 3. Tages werden ggf. getauscht). • 4.Tag: Rückreise. Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: Tagesausfug Föhr & Insel Amrum inkl. Fährüberfahrt & Rundfahrten € 49,- p.P.
REISEINFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt / STEWA Reisezentrum TERMINE 2013 EVENT Do 06.06.13 15.00 Uhr AIDA Cruises Referent: N. Tschritter Fr 07.06.13 15.00 / 19.00 Uhr Toskanische Impressionen Referent: M. Murza Fr 14.06.13 15.00 / 19.00 Uhr Côte d‘Azur & Blumenriviera Referent: M. Murza Do20.06.13 15.00 / 19.00 Uhr Cornwall Referent: M. Murza Di 02.07.13 15.00 / 19.00 Uhr Cornwall Referent: M. Murza Mi 03.07.13 15.00 / 19.00 Uhr COSTA Kreuzfahrten Referent: N. Tschritter Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de
Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de
DAS ERWARTET SIE IM NEUEN STEWA REISEZENTRUM:
STEWA Touristik Reisezentrum
Reisebüro 360°
Bistro-Café Zimt
Café Terrasse
STEWA Hotel
Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim
11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen
Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten
Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie
Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt
GmbH
STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801
STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim
Angebots-Nr.:
STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost
heim
Der STEWA Info-Brief
Der STEWA Info-Brief
Angebots-Nr.: MA0512
MA4711
Rock Symphonies
2012
David Garrett in Hannover Große
mit STEW A Vertr
Spanienund Portugalrundreise
in Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover • Aufenthalt
ª
&+(535
eisemess e 2012 agspa rtnern
aus ganz
Europa
Reedere ien ReiseverTouristikanbieter Moderat losungen ) ionen & Show-
Flamenco
€ 1934,p.P.
SAN SEBASTIAN bis xxxxxx.11 BURGOS LEÓN SANTIAGO DE COMPOSTELA PORTO LISSABON ALGARVE bei Buchung RONDA MARBELLA GRANADA SEVILLA CÓRDOBA TARRAGONA MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12 BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Busp.P. Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Olissippo Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,-
Informationen
Mehrtagesfahrt
inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich Bar, eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,
in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag: nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett RückBesuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum
• 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet SteinFahrtinandendasHotels • sachkundige, Vormittag Am örtliche, deutschsprachige Führungen Nordwestdeutsch• Am Rückreisetag: in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, den größten Binnensee huder Meer, Porto, Lissabon,Rückreise. Anschl. Sevilla, Córdoba, Ronda und lands. Freizeit. Barcelona
• Portweinkellereibesichtigung gewünscht: in Porto Person. proVerkostung mitbuchen, falls Menü) 15,-mit • Besichtigung Bitte gleich des(3-Gang Gibraltar-Felsens€ inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt 1x Abendessen Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den
.
• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers Tivoli Almansor, direkt Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zwischen dem zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und in • Santiago de Compostela: (1 ÜN) unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia Montagut, in der gelegen Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park Inn, nahe der Nähe des Stadtzentrum der Weinberge der Côtes du Rhône
KOSTENLOSES ABO DES S TE WAINF O BRIEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E
Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
Mit STEWA Reisev erlosu ng
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP , 6 € 460,( EZZ:
ª 62)257%8 € 229,€ 259,-
RKPLÄTZ E VICE AUF WUNSCH
GEGEN
WA . D
E
AUFPREI S
STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de