Offenbach-Journal Ihre Wochenzeitung für die Stadt Freitag, 7. Juni 2013
Ausgabe Nr. 23 O Open-Air-Kino: Beliebte Reihe startet am 7. Juni an einem neuen Standort
Lizenz verweigert: Kickers-Drama nach dem großen Kraftakt
Seite 2
Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00
Sonderthema: Schöner Leben und Wohnen
Sprachförderung: Land Hessen unterstützt verbale Hilfen für Kinder
Seite 4
Seite 9
Gewerbeschau: Rund 100 Aussteller sind beim Bieberer Markt dabei
Seite 3
Seite 8
Offenbach soll schöner werden Stadt und Konzern präsentieren aktuelle Bauprojekte Offenbach (ks) – Von der Entstehung eines völlig neuen Stadtteils im ehemaligen Hafengebiet über die im kommenden Jahr beginnenden Erschließung des neuen Baugebiets in Bürgel-Ost bis hin zum Umbau des Kaiserlei-Kreisels in eine Kreuzung: Offenbach befindet sich in einem ständigen Wandel. Die gemeinsamen Projekte von Stadt und Konzern Offenbach wurden wäh-
rend der „Offenbacher Woche“ im Zelt der Stadtwerke Offenbach Holding (SOH) auf dem Hugenottenplatz präsentiert. Angefangen bei kleinen Verschönerungsmaßnahmen bis hin zu großen Bauprojekten: Auf Schautafeln oder auch im direkten Gespräch mit städtischen Mitarbeitern der zuständigen Behörden konnten sich die Bürger umfassend informieren.
B
stellvertretender Leiter des Amtes für Stadtplanung, Verkehrs- und Baumanagement, in seiner Führung durch die Ausstellung erklärte, steht der Bau des „Luisenhofs“ auf dem ehemaligen Parkplatz zwischen Luisenstraße und Bahnhofstraße bevor. Hier sollen hochwertige Eigentumswohnungen entstehen. Ein Großprojekt wird die Entwicklung des Geländes der ehemaligen MAN-Roland-Fabrik an der Senefelder Straße sein, für das ebenfalls die AGB-Holding Investitionen tätigen wird. Entstehen sollen dort ein Nahversorgungszentrum und Wohnungen in verschiedenen Preisklassen.
y
Gold-und Schmuckankauf
y
Sofort Bargeld
Goldschmuck · Brillantschmuck · Ringe Ketten · Armbänder · Zahngold · Barren Münzen · Hochw. Armbanduhren · Rolex Omega · Breitling · Cartier usw.· Golduhren Taschenuhren · Silberschmuck · Silberwaren · Tafelsilber · versilbertes Besteck Zinn · Antiquitäten · komplette Nachlässe
Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren
Heusenstammer Str. 1-3 · 63179 Obertshausen Nähe S-Bahn · www.goldhaus.net P im Hof
Telefon
y
0 61 04 / 9 53 13 15
Öffnungszeiten: Mo-Fr von 10 -13 Uhr und von 15 -18 Uhr Samstag 10.00 -13 Uhr Partner von Heraeus
y
seitens der Stadt ein Vetorecht genießt. Grund hierfür sind die Auseinandersetzungen um den Haushalt 2013. Gerade für diesen öffentlichen Platz, der den ersten Eindruck für Besucher, die mit der S-Bahn anreisen, prägt, wäre eine umfassende Umgestaltung wünschenswert, heißt es aus dem Rathaus. Als neuer, dringend benötigter und noch in diesem Jahr zu beziehender Wohnraum stehen die Gebäude der sogenannten Mainzeile der Frankfurter AGB-Holding für Mieter zur Verfügung. Das gilt auch für das immer besser angenommene Baugebiet „An den Eichen“, dessen 1. Bauabschnitt laut SOH-Sprecherin Regina Preis vollständig vermarktet ist. Auch der Verkauf von Grundstücken für den 2. Bauabschnitt laufe gut. In dem am Waldrand gelegenen Baugebiet können Interessierte ihren Traum eines Eigenheims verwirklichen. Wie Martin Eichenberger,
Türen mit Pfiff – davon haben wir noch viel mehr! Besuchen Sie uns doch mal in unserer Ausstellung! R STE FEN EN TÜR S U HA HER DÄC R VO EN LÄD L L RO EN ÄRT G R TE WIN NASSE UNGEN R R TE ACH RD ÜBE SEN RKI A M Seligenstädter Grund 7 • 63150 Heusenstamm • Tel. 06104 4088472 www.harth-schneider.de
Erfreut zeigte sich Eichenberger auch über die finale Zusicherung des RP zur Finanzierung der Grundschule im Hafen. Viele Eltern im Nordend dränge die Frage, wann es endlich Entlastung für die heillos überbelegte Goetheschule im Nordend geben wird. Dies soll die noch zu bauende Grundschule im Hafengebiet auf dem Gelände des alten Hafen 2 leisten, doch an eine Fertigstellung könne frühestens 2017 gedacht werden. Auf Nachfrage des Offenbach- Journals bedauert Eichberger dies, konnte aber nur auf die gesetzlichen Bestimmungen hinweisen, die eine europaweite Ausschreibung
Offenbach verändert sich gegenwärtig an vielen Stellen: Auch auf dem ehemaligen Hafengelände am Main wird gebaut. (Foto: Jordan)
erfordern – dies natürlich mit dementsprechenden zeitlichen Fristen, sodass eine Beschleunigung des Prozesses unmöglich werde. Aber auch die vielfältigen kleinen Maßnahmen zur Auf-
wertung Offenbachs konnten Besucher begutachten: Die neu illuminierte Bahnunterführung Bieberer Straße, die mit 25.000 Euro von der Stiftung „Lebendige Stadt“ gefördert wurde, das Fassadenprogramm, mit dem die öffentliche Hand die Erneuerung von Fassaden finanziell unterstützt und die vielfältigen Maßnahmen, die in den letzten zehn Jahren mit Geldern
des Förderprogramms HEGISS im Mathildenviertel ein großes Volumen an privater Folgeinvestitionen nach sich zog. So hinterließ die städtische Ausstellung den Eindruck einer sich positiv entwickelnden Stadt, die nicht umsonst – trotz Fluglärms und chronisch knapper Kassen – vermehrt als attraktiver Wohnort angesehen wird.
Polizei stoppt Rad-Klau Ermittler treffen auf bekanntes Doppel
HOCHWASSER: Das nationale Schlagzeilen-Thema der Woche sorgte auch in Offenbach für Aufsehen, doch der deutlich angestiegene Mainpegel hatte im hiesigen Landstrich – im Gegensatz zu den Katastrophengebieten in Bayern, Thüringen und Sachsen – glücklicherweise keine verheerenden Folgen für Mensch und Material. Am Fluss, in Sichtweite des Isenburger Schlosses, machte OJ-Fotograf Markus Jordan Bekanntschaft mit einem – ob der Fluten? – leicht verwirrten Schwan, der auf einer Schautafel sein Spiegelbild attackierte. (kö/Foto: mj)
mittlungen war das Spiralschloß des Drahtesels aufgeschnitten worden. „Gerade weil nun einer der beiden Geschnappten einen dazu passenden großen Bolzenschneider bei sich hatte, steht das Offenbacher Duo jetzt im dringenden Tatverdacht des Fahrraddiebstahls“, berichten die Ermittler. Die der Polizei bekannten jungen Männer mussten mit zur Wache, konnten diese später aber wieder verlassen. Wem das „geknackte Fahrrad“ gehört, blieb zunächst eine offene Frage.
Offenbach (jh) – Mit „schweren Gerät“ sollen am Montagnachmittag zwei junge Männer zahlreichen an der S-BahnStation Kaiserlei abgestellten Fahrrädern zu Leibe gerückt sein. So jedenfalls berichteten es Zeugen per Notruf der Polizei, die umgehende mehrere Streifen nach dort beorderte. Die Beamten konnten auf dem Wiesengelände hinter einer großen Autovertretung zwei 18 und 19 Jahre alte Offenbacher festnehmen, die dort ein Fahrrad im hohen Gras deponiert hatten. Nach ersten Er-
GOLDMANN GOLDANKAUF
Christian Röthe
Bereits über 500.000 Kunden haben GOLDMANN ihr Vertrauen geschenk Vertrauen auch Sie dem GOLDMANN !
t!
-EUR ECHSEL 3,
N BATTERIEW e E rkenbatteri U inkl. Ma
PRAXIS FÜR IMPLANTOLOGIE & KIEFERCHIRURGIE
Europas großer Edelmetall-Spezialist ®
Europaweit gehören über 60 GOLDMANN Filialen zur Kette www.dergoldmann.com
Sparen Sie nicht an der Qualität, sondern am Preis. Jetzt anrufen und informieren! Tel. (069) 80060646
®
Sofort BARGELD Imp l ab je c antate a. 4 98,-
für Ihr
GOLD | SILBER €
20% e auf all nge! Trauri (Gold)
ALTGOLD ZAHNGOLD BRUCHGOLD SILBER GOLDUHREN
CHRISTIAN RÖTHE · Facharzt für Kieferchirurgie Herrnstraße 53 · 63065 Offenbach am Main
MÜNZEN / BARREN Frankfurter Straße 24
63065 Offenbach
Tel: 069 / 80 90 96 88
Betreiber: Tomas Koprna
tung wieder mal der Regierungspräsident dazwischen, der bei jeder Baufinanzierung
Der
ei der Eröffnung ließ es sich Stadtrat Dr. Felix Schwenke nicht nehmen, auf die sichtbaren positiven Veränderungen des Stadtbildes in den vergangenen 20 Jahren hinzuweisen. Trotz der klammen Kassen Offenbachs gehöre es zur unbedingten politischen Strategie der Entscheidungsträger im Rathaus, die Kommune durch städtebauliche Maßnahmen ständig weiter aufzuwerten, um somit die Lebens- und Wohnqualität nachhaltig zu verbessern. Letztlich gehe es um die kontinuierliche Imageverbesserung von Offenbach. Nur so könne man den Zuzug von finanzkräftigen Neubürgern und die Neuansiedlung von Firmen befördern und nachhaltig die finanzielle Misere bekämpfen. Aktuell haben die Bauarbeiten zur Sanierung und Umgestaltung des Stadthofes am Rathaus begonnen, die die Kommune zu einem Drittel finanziert. Zu zwei Dritteln fließen hierfür Mittel aus dem Förderprogramm „Aktive Innenstadt“ von Bund und Land Hessen. Nach der Sanierung der Decke der darunter liegenden Tiefgarage sollen auf dem Platz mehr Grün, Ausstattungselemente wie Wassertische, neue Sitzgelegenheiten, ein neuer Bodenbelag und darin eingelassene Beleuchtungskörper dem Stadthof ein insgesamt harmonischeres Bild verleihen. Finanziell gesichert ist derzeit leider noch nicht die Umgestaltung des Marktplatzes, für den ein Plan vorgelegt wurde. Hier „grätscht“ laut Verwal-
Seite 2 O
Offenbach-Journal, 7. Juni 2013
Offenbach Benefizkonzert für Jamal
Inhalt Lokales auf Seite 3 und 7 Sport aus der Region auf Seite 4 Veranstaltungskalender auf Seite 6 Kfz-Markt auf Seite 8 Bieberer Markt auf Seite 8 Schöner Leben und Wohnen auf Seite 9
Die Kulisse ist bereitet – am 7. Juni startet am neuen Standort direkt am Main das Offenbacher Hafenkino in die Open-Air-Saison 2013. (Foto: ks)
7. Dietzenbacher Automobil-Ausstellung auf den Seiten 10 + 11
Open-Air am Hafen
Immobilienmarkt auf Seite 12 Stellenmarkt auf Seite 12 Kreuz & Quer auf Seite 13
Impressum Das Offenbach-Journal erscheint immer freitags.
Herausgeber: Günther Medien GmbH Chief Operating Officer: Mirco Kaffenberger Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 m.kaffenberger@dreieich-zeitung.de Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10
V
iele Menschen im Rhein-Main-Gebiet hatten den Hafen 2 besonders bei schönem Wetter lieb gewonnen. Der industrielle Charme, gepaart mit ländlicher Idylle war – besonders auch für Familien mit Kindern – stets ein Ort, den man gerne ansteuerte. Die Nähe zum Wasser, Spielmöglichkeiten für die Kleinen, Kaffee, Kuchen und natürlich das Kulturangebot machten den sympathischen alten Lokschuppen zu einem echten Kulturzentrum in der Stadt. Vor dem Umzug konnten weder die Be-
treiber noch die Gäste wirklich wissen, ob sich dieser Charme an einen neuen Ort transportieren lässt. Die ersten Erfahrungen seit dem Start Anfang Mai zeigen: es geht. Das neue Gelände ist noch größer als das alte und bietet sogar eine Art Amphitheater zum Wasser hin. Dazu gehört eine fest installierte Bühne direkt am Main. Die wesentlich größere Halle bietet flexible Nutzungsmöglichkeiten für Kino, Konzerte, Partys oder auch einen Markt wie die erfolgreiche „Homemade Fair“. Die spannendste Frage,
Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de
Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de
Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
RADELN UNTERM KRAN: Im Offenbacher Hafengebiet animiert ein neu gestalteter Radweg dazu, das im Wandel befindliche Viertel aus der Velo-Perspektive zu betrachten. Die gestalterischen Aktivitäten am Main sind Teil einer städtebaulichen Offensive. Mehr dazu in der heutigen OJ-Ausgabe auf Seite 1. (Foto: Jordan)
y
me zwei Werke aus der Paradies-Trilogie des österreichischen Regisseurs Ulrich Seidl, den wunderbar skurrilen Film „Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger“ und andere spannende Schätze sehen können, die ebenfalls von Kurator Brettschneider ausgewählt wurden. Der Sommer kann also kommen. Im neuen Hafen 2 (Adresse: Hafen 2a) kann man dem Rasen beim Wachsen zusehen und das Entstehen eines Kulturzentrums an neuem Ort mit gewohnter Qualität verfolgen.
IHRE INDIVIDUELLE KÜCHE ZU TRAUMPREISEN! Verlängerte E-Geräte-Garantie (5 Jahre) Zielkauf: Heute kaufen – in 6 Monaten zahlen Bequeme Finanzierung möglich Leasing-Angebote für E-Geräte (gilt nur für Großgeräte) Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 14.30 Uhr WIR SIND AUCH AUSSERHALB DER ÖFFNUNGSZEITEN FÜR SIE TELEFONISCH ERREICHBAR!
Küchenstudio Kurttas • Gartenstraße 6 • 63225 Langen Telefon 06103 / 2 70 27 27 • Fax 06103 / 2 70 27 28 info@kuechenstudio-kurttas.de · www.kuechenstudio-kurttas.de
y
Goldhaus Obertshausen Ihr Partner in Sachen Gold- und Schmuckankauf ● Unser Motto “Fairness ist das A und O” ● Diskrete und seriöse Abwicklung
Heusenstammer Str. 1-3 63179 Obertshausen www.goldhaus.net
Paul Lenz und seine Erfindungen nach eigenen Angaben unter anderem seine computergesteuerte Eier-DurchleutungsMaschine zur Kontrolle des Garzustandes präsentieren. Dies ist nur eine von Lenz’ kuriosen Erfindungen.
die die Betreiber Andrea Weiss und Alex Braun sowie den Initiator des Hafenkinos, Daniel Brettschneider, in den beiden zurückliegenden Wochen umtrieb, lautete: Kann eine Schenkung aus Frankfurt-Höchst, eine der größten aufblasbaren Kinoleinwände Deutschlands, zum Start Open-Air-Saison im Hafenkino eingesetzt werden? Mittlerweile ist klar, die beeindruckende Leinwand ist voll funktionstüchtig. „Die schiere Größe und der Umgang hiermit bei unterschiedlichster Wind- und Wetterlage macht einen Betrieb aber erst im kommenden Jahr wahrscheinlich“, erklärte Organisator Brettschneider auf Nachfrage des Offenbach-Journals. Da der Hafen 2 und sein Team sich aber immer als ein sich ständig im Wandel befindliches Projekt verstehen, wurde mit Improvisationskunst kurzerhand Ersatz besorgt. Ein Lkw, der bis vor wenigen Tagen noch Zirkuskamele beheimatete, wird in diesem Sommer mit seiner Seitenwand als solider Ersatz eingesetzt. Als Eröffnungsfilm wurde der umjubelte Streifen „Oh Boy“ ausgewählt, in dem Tom Schilling als Hauptdarsteller durch Berlin treibt und dabei auf recht seltsame Zeitgenossen trifft. Der an nur einem Tag und in einer Nacht spielende, melancholische SchwarzWeiß-Film hat eine lange Liste an Preisen vorzuweisen und Schilling hat ohne Zweifel seine Paraderolle gefunden. An Donnerstagen und Freitagen wird man als weitere Fil-
Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Antiquitäten
Tüftler im TV zu Gast Offenbach (jh) – Der in Offenbach beheimatete Paul Lenz, ein passionierter Tüftler, ist am kommenden Sonntag (9.) in der ARD-Sendung „Immer wieder sonntags“ (ab 10 Uhr) zu Gast. Dem Fernsehpublikum wird er
Haben Sie diesen Monat schon über Ihre Finanzen nachgedacht? Kümmern Sie sich selbst um Ihr Geld? Haben Sie das Gefühl, dem Hamsterrad der Arbeit „entkommen“ zu können? Wenn Sie auch nur eine Frage mit „Nein“ beantworten können, dann können Sie sich freuen. Denn Sie haben im Cashflow-Club Rhein-Main die Möglichkeit, Ihre finanzielle Intelligenz zu erhöhen. Mehr Infos unter www.cashflowclubs.de/clubs/rheinmain Das nächste Treffen findet am Sonntag, den 09.06.2013 um 15:00 Uhr statt. Der Eintritt kostet 7,- Euro. Melden Sie sich telefonisch, per SMS oder per Mail an. Telefon/SMS: 0151-15773367 oder Mail: sdrache@me.com
Offenbach (ks) – Am 1. Mai war es endlich soweit: Das neue Gebäude des Hafen 2 – „800 Meter flussaufwärts“ – wurde offiziell eröffnet. Jetzt sprießen ringsum die ersten Grashalme, große und kleine Konzerte haben bereits stattgefunden und auch die beliebten Kinoveranstaltungen laufen wie gewohnt. Die Hafenkino-Open-Air-Saison startet am Freitag, 7. Juni, um 21.30 Uhr mit dem preisgekrönten deutschen Spielfilm „Oh Boy“. Der Eintritt kostet 6 Euro.
Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages.
Jens Köhler (Offenbach) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de
Lernen Sie, Ihr Geld für sich arbeiten zu lassen!
Beliebte Kinoreihe startet am 7. Juni an einem neuen Standort
Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. November 2012 gültig.
Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de
Offenbach (jh) – Die HipHop- Szene engagiert sich mit einem weiteren Benefizkonzert für den gelähmten Jamal. Der Eintritt am Samstag (8.), ab 19 Uhr, in der Mühlheimer Willy-Brandt-Halle (Dietesheimer Straße 90), kostet 8 Euro. Die Initiative „Hoffnungsschimmer“ wurde von dem Offenbacher Rapper Muharrem Tatligün gestartet. Mit dem Erlös wird die Finanzierung einer Delfintherapie für den spastisch gelähmten Neunjährigen unterstützt.
0 6104 /9 531315 Parkplatz im Hof
y
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.00 bis 13.00 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr Sa 10.00 bis 13.00 Uhr
● Ankauf von
Goldschmuck · Brillantschmuck · Ringe · Zahngold · Armbänder · Ketten · Münzen · Barren · Uhren · Rolex · Breitling · Omega · Cartier usw. Gold- und Taschenuhren · Silberschmuck · Bestecke (auch versilbert) · Zinn · Antiquitäten · Figuren und Gemälde · Komplette Nachlässe ● Bei Ankauf sofort Bargeld ● Partner von Heraeus
Meissen, Rosenthal, KPM usw.
Die Schmuckexperten (v. rechts) Holger Honig, Anton Demmer und Volker Kaster betreiben gemeinsam das Goldhaus Obertshausen und können auf jahrelange Berufserfahrung zurückblicken.
y
Offenbach-Journal, 7. Juni 2013
Seite 3 O
Offenbach Unterwegs auf Festivals Lesung in der „Weinstube“ Offenbach (ks) – Am kommenden Montag (10.) wird in der Reihe „Stubenmusik“ – kuratiert vom Verein „Offenbach am Meer“ – in der „Weinstube“, Taunusstraße 19, eine weitere Lesung stattfinden. Oliver Uschmann ist der Autor der bekannten „Hartmut und Ich“Reihe und von Haus aus Musikredakteur. „Überleben auf Festivals“ heisst sein aktuelles Buch,
und man darf davon ausgehen, dass der Mann weiß, wovon er spricht. Der Autor ist durch das wilde Reservat von Festivals gestreunert, hat Besucher, Musiker, Bauten und Rituale beobachtet. Das soll zum Brüllen komisch sein und so hemmungslos überspitzt, dass es schon wieder wahr ist. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, der Eintritt kostet 10 Euro.
Die Seele baumeln lassen Familien-Sonntage: Kinderfarm lädt ein
Gulasch, gemischt 100 g = 0,99 € Spitzenqualität - Regionale Erzeugung Königsberger Heimatschinken 100 g = 2,99 € mind. 9 Monate trocken gereift! www.wurst-dey.de · Tel.: 06103 / 7039525
Wingertstr. 1 · 63303 Dreieich
Offenbach (kö) – „Hereinspaziert zu unseren FamilienSommer-Sonntagsaktionen“: Das verkünden die Programmplaner der Kinder- und Jugendfarm, Buchhügelallee 94, mit Blick auf den Terminkalender der Monate Juni, Juli und August. Sonntags kann das Areal jeweils von 14 bis 18 Uhr in Beschlag genommen werden. Für Eltern, die sich über die Angebote der Freizeit-Einrichtung direkt vor Ort informieren möchten, bieten die Zusammenkünfte an den Wochenenden eine ideale Plattform. Was unter „grünen Nachmittagen“ während der regulären Öffnungszeiten an den Werktagen zu verstehen ist: Pflanz- und Bauaktionen, Tiere versorgen, spannende Naturbeobachtungen machen... Auf dem Buchhügel erfahren
es Groß und Klein gleichermaßen. Farmsprecher Simon Isser wirbt für den Sonntagstreff: „Unser Gelände bietet einen idealen Erholungsraum. Wer mag, bringt sich ein Picknick mit. Sandkasten, Bolzplatz und die große Freifläche laden ein, mit der ganzen Familie einen schönen Tag zu verbringen.“ Am kommenden Sonntag (9.) lautet das Motto „Die Seele baumeln lassen, basteln und spielen“. Am 16. Juni wird zu einem Farmflohmarkt eingeladen, und auch am 23. Juni ist unter freiem Himmel Entspannung angesagt. Am Monatsende, Sonntag (30.) bleibt das Farmgelände ausnahmsweise geschlossen, denn dann präsentiert sich der Trägerverein auf dem Mainuferfest. Nähere Auskünfte im Internet: www.kinderfarm-of.de.
Zuschüsse aus Wiesbaden, transferiert nach Offenbach: Hermann Dorenburg, Leiter des Jugendamtes und des Eigenbetriebs „Kindertagesstätten Offenbach“, Bürgermeister Peter Schneider und Sozialminister Stefan Grüttner (von links nach rechts) präsentierten den Fördermittelbescheid. (Foto: p)
Verbale Hilfe für Kinder Sprachförderung: Offenbach erhält 601.000 Euro Offenbach (ks) – „Eines der nützlichsten Programme, die es gibt“: So bezeichnet Hermann Dorenburg, Leiter des Eigenbetriebs „Kindertagesstätten Offenbach“, das Sprachförderprogramm für Kinder ohne ausreichende Deutschkenntnisse. Seit 2002 fördert das Land Hessen Mädchen und Jungen mit Sprachdefiziten, um ihnen gleiche Startchancen in der Schule zu ermöglichen. Kürzlich übergab Hessens Sozialminister Stefan Grüttner (CDU) einen Landesmittelbescheid über 601.000 Euro an Dorenburg und Bürgermeister Peter Schneider.
A
ls Erfolgsgeschichte ist das Sprachförderprogramm zu werten, wenn man auf die Fakten schaut: Nahmen im Auftaktjahr 2002 lediglich 250 Kinder an dem Programm teil, so waren es im vergangenen Jahr bereits 2.122. Grüttner resümierte während der Zusammenkunft mit Blick auf den
sozialen Aspekt: „Wie erfolgreich die Vermittlung der Deutschkenntnisse ist, zeigt sich daran, dass 2011 alle geförderten Kinder direkt eingeschult werden konnten“. Eine interessante Erkenntnis: Das Land hat das Förderprogramm ursprünglich für Kinder mit Migrationshintergrund ersonnen, mittlerweile
nehmen aber auch zunehmend Sprösslinge aus deutschen Familien daran teil. Als Ursache hierfür nannte Grüttner Gründe wie „nicht geübte, verkürzte Sprache“ und die weiter zunehmende Beschäftigung mit elektronischen Geräten, die die Kommunikation innerhalb der Familien nicht befördere. Dorenburg berichtete, dass zu Beginn noch Unsicherheit darüber herrschte, wie man ein solches Programm erfolgreich umzusetzen habe. Er ergänzte: „Die Anforderungen an die Erzieherinnen sind sehr hoch. Wir investieren das Geld in deren ständige flächendeckende Qualifizierung und in die besondere Sprachförderung der Kinder.“ Das Landesprogramm hat ein Volumen von 3,8 Millionen Euro, wovon mit den besagtgen rund 600.000 Euro der größte Teil den Offenbacher Kindern zugute kommt. Damit werde seitens der Landesregierung die besondere Situation der Stadt anerkannt, stellte Grüttner fest, da keine Stadt in Hessen einen solch hohen Anteil von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte habe. Zur Erläuterung: In den 27 teilnehmenden Einrichtungen liegt der Migrationshintergrund bei bis zu 80 Prozent. Die Stadt selbst bezuschusst das Programm mit 1,4 Millionen Euro. Wie aber funktioniert denn nun eine optimale Sprachförderung? Als besonders wichtig bezeichnete Dorenburg das ständige Sprechen in ganzen Sätzen. „Die Sprachförderung muss den ganzen Tag in der Arbeit mit den Kindern vorkommen.“ Das Sprechen im Imperativ soll vermieden werden. Abschließend verwies Grüttner noch einmal auf den Kostenfaktor: „Wer präventiv wirkt, spart hinterher weitaus höhere Folgekosten“.
Erhalten Sie das Offenbach-Journal unregelmäßig? Vertrieb: Tel.: 06106 - 28390-23
Seite 4 O
Offenbach-Journal, 7. Juni 2013
Sport aus der Region Anmelden spart Geld
Kickers-Drama nach dem Kraftakt
32. Dreieich-Waldlauf am 29. Juni
Nach der Lizenzverweigerung: Ein Gebirge offener Fragen
Dreieich (jh) – Auch in diesem Jahr lädt die Leichtathletikgemeinschaft von SV und TV Dreieichenhain zur Teilnahme am „Dreieich-Waldlauf“ ein. Am Samstag (29.) lockt die bereits 32. Ausgabe der sportlichen Großveranstaltung. Nach den Worten von Jürgen Dechert ist abermals die TVDSportanlage an der Koberstädter Straße Start und Ziel. Neben der Distanz über zehn Kilome-
Offenbach (kö) – Monatelang war gegen die drohende Pleite der mit über 9 Millionen Euro verschuldeten Profi-GmbH der Offenbacher Kickers angekämpft worden. Die Führungsriege absolvierte einen Verhandlungsmarathon mit Gläubigern, Sponsoren, Banken, der Stadt Offenbach und dem Land Hessen. Fans demonstrierten für ihren heiß geliebten OFC, die Mannschaft
„Jägerblut“: 100-Jahre-Feier Rödermark (kö) – Die Schützengesellschaft „Jägerblut Urberach 1913“ feiert ihr 100-jähriges Bestehen im Rahmen eines großen sportlichen Wettbewerbes. Vom 9. bis 16. Juni wird ein „Senioren-Auflageturnier für Luftgewehr und Luftpistole“ durchgeführt. Die Organisatoren des Leistungsvergleichs, Simone Weiss und Erwin Zimmermann, rechnen mit über 60 Vereinen, die knapp 100 Mannschaften und annähernd 300 Schützen nach Rödermark schicken werden. Wer sich über die Termine und Modalitäten im Detail informieren möchte, klickt im Internet auf www.sg-jaegerblut.de. Zudem steht Weiss unter der Rufnummer (06074) 61910 als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
ter, auf der auch die 11. Stadtmeisterschaft ausgetragen wird, werden eine Fünf-Kilometer-Walking- und eine FünfKilometer-Lauf-Strecke angeboten. Hinzu gesellen sich zwei Schülerläufe über ein und zwei Kilometer. Der Startschuss für die beiden fünf-Kilometer-Wettkämpfe fällt um 14.30 Uhr, um 16 Uhr beginnt der Hauptlauf über zehn Kilometer. Läufer aus der Hengstbachstadt können sich dabei ohne Aufpreis für die Stadtmeisterschaft werten lassen. Die Veranstalter empfehlen, von der Möglichkeit der unverbindlichen Voranmeldung Gebrauch zu machen. Dies erleichtere den Organisatoren die Arbeit. Am Veranstaltungstag werden bis jeweils eine halbe Stunde vor dem Start Nachmeldungen entgegengenommen. Allerdings müssen dann um zwei Euro höhere Startgebühren gezahlt werden. Diese bewegen sich je nach Programmpunkt zwischen zwei und 6 Euro. Voranmeldungen können telefonisch oder schriftlich bei Helmut Tarara, Zeisigweg 3, Telefon (06103) 84168, eingereicht werden. Mitgeteilt werden müssen der Name, Jahrgang, Laufstrecke, Verein und Wohnort. Auch im Internet werden Informationen rund um den „DreieichWaldlauf“ bereitgehalten: www.dreieichlauf.de.
hätten die Kickers nicht – wie gefordert – als Einzahlung auf ein DFB-Konto oder in Form einer „unwiderruflichen Zahlungsgarantie“ nachweisen können. OFC-Präsident Frank Ruhl pochte vehement, aber letztendlich erfolglos auf seine Auffassung, der vom Verein vorgelegte Darlehensvertrag biete eine gleichwertige Sicherheit. Und David Fischer, Geschäftsführer der Kickers-
Raus aus den Schulden!
Schuldenbereinigungs-Verfahren für Privat und Gewerbe Schluss mit Vollstreckung und Pfändung · Schuldnerhilfe Hessen e.V. Geschäftsstellen Rhein-Main – Ffm + OF/Rodgau · Info-/Erstberatung kostenlos Beratung · Telefon 069 / 24 40 43 15 · www.schuldnerhilfehessen.de
schaffte mit Ach und Krach den Klassenerhalt in der 3. Liga. Und jetzt: Soll dieser ganze Kraftakt vergebens gewesen sein? Es kam, was viele „altgediente“ Anhänger der Kickers, aus Erfahrung notorisch DFB-kritisch eingestellt, vorhergesagt hatten: Der Verband hat bei der „Aktion Rettung“ nicht mitgespielt und den Offenbachern die Erteilung einer Lizenz für die Drittliga-Spielzeit 2013/2014 verweigert. Springender Punkt aus Sicht der ranghöchsten deutschen Fußballbürokraten, in deren Zentrale in Frankfurt am Montag dieser Woche getagt wurde: Eine Liquiditätsreserve in Höhe von zwei Millionen Euro
GmbH, bilanzierte: „Da wir der festen Überzeugung sind, alle Lizenz-Auflagen zu erfüllen, werden wir nun die nächsthöhere Instanz, das DFB-Schiedsgericht, ersuchen, den Sachverhalt neu zu beurteilen.“ Es stehe aus Sicht der GmbH, flankiert von Wirtschaftsprüfern, „eindeutig fest, dass unsere Unterlagen sowie die geleistete Arbeit der vergangenen Wochen den Anforderungen des DFB entsprechen“. Doch was tun, wenn die Hüter der Statuten bei ihrem „Nein“ bleiben? Sich mit ungesicherter Finanzperspektive durch die Regionalliga hangeln? Oder einen knallharten Insolvenz-Schnitt mit der Konsequenz „Neustart in der Kreisli-
SONNTAG SON NT NTA AG verkaufsoffen ver kauffsoffen f . Juni 9 2013
von 1 13-18 3 8 Uhr 3-1
Neu: Boxspringbetten
2 gleiche Matratzen kaufen – eine bezahlen!
2 für 1 Preis 7-Zonen-KS-Kern-Matratze Härtegrad: mittel, fest Bezug: Doppeljersey Höhe: ca. 19 cm
ga“ in Betracht ziehen? Nicht minder klein als der Schuldenberg der Rot-Weißen erscheint derzeit das Gebirge der offenen Fragen. Von einer geordneten Vorbereitung auf die kommende Saison kann keine Rede sein. Das Prozedere „Mannschaft zusammenstellen und auf Kurs bringen“ mutiert zur Farce unter Zeit- und Kostendruck. Beim enttäuschten Anhang bleiben bittere Fragen. Zum einen: Warum haben der in Finanzfragen versierte Industrieberater Ruhl und dessen Mitstreiter dem DFB eine offene Flanke geboten? Zum anderen: Warum zeigt(e) der Verband nicht größere Kooperationsbereitschaft beim Versuch, einen torkelnden Traditionsklub vor dem Fall in die Bodenlosigkeit zu bewahren? Dieser Tage, so hat es für viele Kickers-Fans den Anschein, schließt sich ein fataler 50-Jahre-Kreis. 1963: Verweigerung der Aufnahme in die Bundesliga trotz sportlicher Qualifikation... 1989: Zurückstufung von der Zweit- in die Drittklassigkeit wegen einer Detailfrage im Lizenzierungsverfahren... Und 2013?
Tennis-Camps bei der TGN Rodgau (kö) – Unter der Anleitung von lizenzierten Trainern offeriert die Tennisabteilung der TG Nieder-Roden ein Feriencamp für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 4 und 18 Jahren. Ob Anfänger, Fortgeschrittener, TGN-Akteur oder Nicht-Mitglied: Der Status spielt keine Rolle. Jeder kann in der Zeit vom 8. bis 12. Juli teilnehmen, an seiner Spieltechnik feilen und Spaß in der Gruppe haben. Am 14. Juni ist Anmeldeschluss für den Nachwuchs. Etwas länger, bis zum 1. Juli, können Erwachsene überlegben, ob sie an einem Tennis-Camp vom 12. bis 16. August teilnehmen möchten. Ob Junior oder Senior: Anmeldeformulare können auf der Internetseite www.tgn-tennis.de angeklickt werden. Wer nähere Auskünfte telefonisch erfragen möchte, erreicht Ansprechpartner unter der Rufnummer (0171) 3333398.
Kehrte nach der Verhandlung beim DFB in Frankfurt mit leeren Händen und ernster Miene zurück nach Offenbach: Kickers-Präsident Frank Ruhl. Der Interpretationsspielraum, den der Finanzfachmann beim Thema „Liquiditätsreserve“ für sich und die OFC-GmbH geltend machte, wurde von den Fußballrichtern nicht gewährt. Deren Urteil: Rotes Licht für den Profifußball auf dem Bieberer Berg. (Foto: Hübner)
Triumph für Celine Götz Hausener Nachwuchstalent kämpferisch Obertshausen (ba) - Überraschend und unverhofft gewann Celine Götz, das zehn Jahre alte Nachwuchstalent der TGS Hausen, den Verbandsentscheid der mini-Meisterschaften, die vor kurzem in Gelnhausen-Meerholz ausgetragen wurden. Sie vertritt damit als einziges Mädchen aus Hessen ihre Landes- und Vereinsfarben beim Bundesfinale der mini-Meisterschaften vom 14. bis zum 16. Juni in Bad
Marienberg. „Sie zählt mit diesem Triumph zu den besten 16 Minis in Deutschland und steht im Achtelfinale. Da kann ja noch mehr kommen“, meint die TGS-Tischtennisabteilung. Trainer Markus Reiter: „Celine hat sich im Gegensatz zu den anderen Mädchen während des ganzen Turniers auch bei Rückständen nie aus der Fassung bringen lassen. Kämpferisch und taktisch war das 1A.“
Turnier mit SGE und OFC D-Jugend-Klassiker in Dietzenbach Dietzenbach (kö) – Ein echter Leckerbissen für Freunde des Jugendfußballs wird aufgetischt: Und wo steht das Büfett? Im Dietzenbacher Waldstadion an der Offenthaler Straße. Dort rollt am zweiten Juni-Wochenende der Ball. Das traditionsreiche D-JugendTurnier des FC Dietzenbach erlebt seine 32. Auflage. 16 Mannschaften sind am Start und treten zum Kräftemessen in vier Vorrundengruppen an. Talentierte Youngster von Bundesliga-Vereinen (Eintracht Frankfurt, SC
Freiburg), Traditionsklubs aus der Region (Kickers Offenbach, FSV Frankfurt) und mit dem NAC Breda/Niederlande und dem FC Inter Turku/Finnland auch zwei ausländische Teams zählen zum Teilnehmerfeld. Am Samstag (8.) wird von 12 bis 19 Uhr gespielt, am Sonntag (9.) von 9 bis 17 Uhr. In einem Zelt können sich die Besucher mit Speis und Trank bewirten lassen. Den Spielplan veröffentlichen die Gastgeber auf ihrer Internetseite: www.fc-dietzenbach.de.
Konturschaum
7-Körperzonen unterstützend
SetPreis Pr eis
is!! prreeis gssp ng Eröffnun
Alles Abholpreise
1999.1 999
FILOU, Boxspringbett BELCANTO FILOU, gefläche ca. 160 x 200 cm, Bezug Stoff, Lie Liegefläche Liegehöhe 65 cm m, Basismatratze: Taschenfederkern, cm, Obermatratze: 7-Zonen-taschenfederkern; Topper Kaltschaum mit 60° waschbarem Bezug, klimaregulierend. klimaregulieren nd. Auch in ca. 180 x200 cm erhältlich. Kissen gegen Mehrpreis. Mehrpreis M
% 0 1 % 5 2 zusätzlich
Jetzt Polsteiral Spez tt! Raba
*
+
Sonntagsrabatt
*
www.posterwelt-schmidmeier.de w.p posterwelt-schmidmeierr.de .
399.3 99 9 9.--
Inkl. Inkl. motorischer Verstellung
waschbar bis 60°C
*Gilt nur für Neuaufträge. Ausgenommen sin sind nd Artikel der Marken en Teempur, Schlüter und CASADA so w bereits wie bereit reduzierte Ekornes, Tempur, sowie oder als Aktions- oder gekennzeichnete er Werbeangebot Werbea erbeangebot geken nnzeichnete Artikel. Nicht and kombinierbaar. mit anderen Aktionsangeboten kombinierbar.
64832 Bab Babenhausen en nhausen
Aschaffenburger Straßee 1 110 10 ((direkt direekt an der B26) B26),, T Tel. eel. 06073/61750 06073/61750
Wir sind gerne für Sie da: Wir Frr 10 Mo - F 10 - 19 19 Uhr, Samstag 10 10 - 18 18 Uhr
Rodgau (kö) – „In der abgelaufenen Saison 2012/2013 sind unsere A-Junioren (Foto) mit 11 Punkten Vorsprung und 83:20 Toren souverän Meister geworden. In der kommenden Spielzeit haben wir vor, erfolgreich in der Gruppenliga zu agieren. Mit den B-Junioren, Drittplatzierte der zurückliegenden Runde, wollen wir um die Meisterschaft in der Kreisliga spielen“, erläutert der Jugendleiter der TGM/SV Jügesheim, Klaus Meyer-Marbach. Zugleich kündigt er ein Sichtungstraining an, um „frische Blutzufuhr“ zu ermöglichen. Sprich: Interessierte Nachwuchskicker, die die Rodgauer verstärken wollen und mit der Perspektive „gehobener Amateurfußball“ liebäugeln (die 1. Mannschaft der TGM/SV spielt in der Hessenliga), dürfen sich eingeladen fühlen. Die Sichtung der Jahrgänge 1995/96 findet am Freitag (7.) statt. Am Dienstag (11.) folgen die Jahrgänge 1997/98. Schauplatz der Übungseinheiten ist jeweils von 19 bis 20.30 Uhr das Maingau-EnergieStadion in Jügesheim. Nähere Auskünfte werden unter der Rufnummer (06106) 266992 erteilt. (Foto: p)
Seite 6 O
Offenbach-Journal, 7. Juni 2013
Veranstaltungskalender
„Singen in Unfreiheit – Zwischen Widerstand und Hoffnung“ ist ein Konzert am 9. Juni in der Jüdischen Gemeinde Offenbach betitelt. Der jüdische Musiker Daniel Kempin (auf unserem Bild mit Dimitry Reznik, Geige), der griechisch stämmige Sänger Alexandros Bouras und die Künstlerin Cymin Samawatie, Tochter iranischer Einwanderer, gestalten gemeinsam das Programm.
FR
7. JUNI
Offenbach • Markuskirche, 19 Uhr, lit.-musik. Reise nach Paris (Spende) • Hafen 2, 22 Uhr, Open Air-Kino: Oh Boy (8/10 €), 23.30 Uhr, If They Ask, Tell Them We’re Dead (13 €) Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Thomas Freitag: Der kaltwütige Herr Schüttlöffel (18,60 €) Erzhausen • Bücherbahnhof, Bahnstr. 194, 20 Uhr, Taquikuna (Eintritt frei) Neu-Isenburg • Haus zum Löwen, 15 Uhr, Babbelabend m. Gerhard H. Gräber • Bürgerhaus Zeppelinhm., 19 Uhr, Karlheinz Gruber: Die Gemarkung Zeppelinheim - Vortrag • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Frau Rauschers Land-Party (19,50 €) Dietzenbach • Thesa, Schäfergasse 22, 20 Uhr, Rudi Klössmannsberger rettet die Welt (13 €) Heusenstamm • Sammlungsdepot des Frankfurter Museums für Kommunikation, Philipp-Reis-Str. 4-8, 14 Uhr, Ein Blick hinter die Kulissen (Anm.: 06104/4977210; 5 €) Rodgau • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Offene Bühne (Eintritt frei) • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Jazz Night 94: Thomas Langer, Valentin Garvie, Uli Schiffelholz, Oliver Lutz (13/15 €) • Tante Emma Laden, Hintergasse 28, Jüg., 19 Uhr, Gerwine Bayo-Martins: Aminas Welt - Autorenlesung (Eintritt frei) • Zur Kreuzung, Hauptstr. 301, 21 Uhr, Rock- & Pop-Session (Eintritt frei) Mühlheim • Schanz, 20 Uhr, Marco & Fred Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, La cage aux folles; KH, 19.30 Uhr, Fritz Haber Deutsch oder Stimmt die Chemie?; Ks, 20 Uhr, Der Chinese • An Sibin, 21.30 Uhr, The Black Sheep • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, Expresión Latina de Cuba • Centralstation, 21 Uhr, Throwing Snow, Sonix, Bonobo (21,90/23,50 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Mach’s gut Alter (17,50/18 €) • Schlossinnenhof u. -keller, 20 Uhr, Perschya Chehrazi & Band, Beatshots, Poetry Slam, DJ Psycho-Jones (Eintritt frei) Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Woyzeck. Als ging die Welt in Feuer auf • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Josh Groban (60,95 - 95,45 €) • Commerzbank Arena, 20 Uhr, Schlager-Party: Olaf Henning, Antonia, Peter Wackel, Mickie Krause, Roberto Blanco... (19 - 37 €) • Das Bett, 21.30 Uhr, The Jancee Pornick Casino (10/13 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Olea, von Lüpke, Schilling, Fahrenholz Jazz (Eintritt frei) • Die Fabrik, 20 Uhr, Stefani -Kunkel: Das Haar in der Sippe (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Texas Cornflake Massaker, Kaocide, Within Departure, Soulbound (8/10 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Brighton Be-
ach Memories (17/20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Matthias Brodowy: Kopfsalat - Chaos-Kabarett • Neues Theater, 20 Uhr, Oh Francoforte! (21,90 - 25 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Rocky Lewis, Johnny Crash (12/13 €) Bad Homburg • Kurtheater, 20 Uhr, Nele Neuhaus: Schneewittchen muss sterben Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Magdeburger Zwickmühle: Denkt doch was ihr sollt/Ecco Meineke: Fake Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Seven Steps To The Green Door, Overhead (15/18 €)
SA
8. JUNI
Offenbach • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Kopfüber in die Nacht: DJ Woodstock (3 €) • Schlosspark Rumpenhm., Mausoleum, 20.30 Uhr, Sascha Bendiks & Schroeder: W.a.i.t.s. (12 €) • t-raum, 20 Uhr, Gatte gegrillt (13 €) • Ledermuseum, 20 Uhr, Alexandros W. Chatzis & Band - Weltmusik aus Griechenland (17/20 €) • Hafen 2, 21.45 Uhr, Eric Drooker (6 €) Dreieich • Erasmus-Alberus-Kirche, Lindenplatz, Spr., 19 Uhr, 30 Jahre RicardaHuch-Chor - Verdi, Haydn, Fauré, Brahms, Barber... • Bürgerhaus, 20 Uhr, Nacht der Wunder d. Magischen Zirkels Neu-Isenburg • Haus zum Löwen, 15 Uhr, Franz Völker - Musikalischer Querschnitt Dietzenbach • TheSA, 15.30 Uhr, Pettersson und Findus (Premiere; 5 - 8 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Claudia Langolf: Lotte...mal ehrlich (10/12 €) Mühlheim • Willy-Brandt-Halle, 19 Uhr, Hoffnungsschimmer: Asik, Kevlic, Magnetics, Meezy, Albowholik... (Benefiz; 8 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, La sonnambula; KH, 19.30 Uhr, Phaedra Backwards; Ks, 20 Uhr, Laurel & Hardy • Carree-Piazza, 14 Uhr, JazzPunkt: Jan Johnson Quartett (Eintritt frei) • Centralstation, 16.30 Uhr, Philharmonie Merck: Saitensprünge (16 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Simon & Garfunkel Revival Band (17,50/18 €) • Theater im Pädagog, 21 Uhr, Crazy ‘bout Kinsky (10 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Dido and Aeneas/Herzog Blaubarts Burg (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Das Käthchen von Heilbronn; Ks, 20 Uhr, Woyzeck. Als ging die Welt in Feuer auf; Box, 21 Uhr, Sleepless in my dreams... • Das Bett, 21.30 Uhr, The Floorettes (10/13 €) • Elfer, 21 Uhr, Dolf, Capulco, Four Hout Fellas (6 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Susanne Lacan & Band (Eintritt frei) • Jazzkeller, 21 Uhr, Daniel Stelter 4-
tett (12 €) • Villa Metzler, Schaumainkai 15, 11.30 Uhr, Herzenssache: Cembalo! • Zoom, 21 Uhr, Dirty Beaches (12 €) • Die Käs, 20 Uhr, Werner Koczwara: Am 8. Tag schuf Gott des Rechtsanwalt - Teil 2 • Int. Theater, 20 Uhr, Brighton Beach Memories (17/20 €) • Bikuz Höchst, 20 Uhr, Jürgen Bekker: Der Künstler ist anwesend (23,10/24 €) • Palmengarten, 18 - 24 Uhr, Tanz unter Palmen, 19 - 24 Uhr, hr4-Party, 22.45 Uhr, Feuerwerk • Papageno Theater, 19.30 Uhr, My Fair Lady (21,50 - 24,50 €) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Jochen Missfeldt, Johannes Wilhelmi, Markus Hoßner - Gedichte, Prosa und Lieder (15 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Luise Kinseher: Einfach reich (19/20 €) Bad Homburg • Kurhaus, 17 Uhr, Rufus Beck liest Supergute Tage v. Mark Haddonn • Kurtheater, 20 Uhr, Joachim Król liest Seide v. Alessanro Baricco Mainz • unterhaus (siehe 7.6.) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, hr-Bigband, F.R. (13 €)
SO
9. JUNI
Offenbach • Wiener Hof, Biergarten, 14.30 Uhr, Wiener Hof Allstar Band • Haus der Stadtgeschichte, 11 Uhr, Ein Spaziergang von der Steinzeit zur Bronzezeit - Funde erzählen Geschichte(n) – Führung • Jüdische Gemeinde, 17 Uhr, Gesprächskonzert: Singen in Unfreiheit - Zwischen Widerstand und Hoffnung (Eintritt frei; Kartenreservierung: wiesbaden@freiheit.org) • Groß-Hasenbach-/Bismarckstr., 11 17 Uhr, Vhs-Radtour: Jüdische Friedhöfe in und um Offenbach (Spende) • Hafen 2, 17 Uhr Alcoholic Faith Mission (Eintritt frei) Dietzenbach • Thesa, Schäfergasse 22, 18 Uhr, Rudi Klössmannsberger rettet die Welt (13 €) • Christuskirche, Garten, 11 Uhr, Blas- u. Jugendorchester d. Musikervereinigung (Sommerfest) Heusenstamm • Maria Himmelskron, 18 Uhr, Cordis-Ensemble, Tonbridge Philharmonic Society, Ev. Kantorei, Solisten Mozart, Mendelssohn Bartholdy (15 €) Rödermark • Kulturhalle, 15 Uhr, Musikschule: Ritter Rost (1,50 - 5 €) Rodgau • Zur Kreuzung, Hauptstr. 301, 11 Uhr, Kevin Henderson (Eintritt frei) Obertshausen • Waldkirche, 17 Uhr, Fachbereichskonzert Gitarre der Musikschule (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, 11 Uhr, Inner Wheel Club-Benefizkonzert, GH, 18 Uhr, Blaubarts Geheimnis; Ks, Bar, 20 Uhr, Eine Sommernacht; Gg.-Büchner-Anlage, 14 Uhr, Wunderland • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Simon & Garfunkel Revival Band (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 15.30 Uhr, La Fanciulla Del West (13 - 82 €); Holzfoyer, 11 Uhr, Horus Ensemble - Händel, Bononcini, Geminiani (13 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, John Gabriel Borkman; Ks, 18 Uhr, Was zu sagen wäre warum; Box, 17 Uhr, Lorenzacchio le fou oder La vie und film noir • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Matthias Goerne, Bariton, Christoph Eschenbach, Klavier: Schubert, Die schöne Müllerin (29,50 - 62,50 €) • Club Voltaire, 19 Uhr, Manfred Maurenbrecher (8 €) • Commerzbank Arena, 11 - 23 Uhr, BigCityBeats World Music Dome 100 DJs auf 10 Floors: David Guetta, Sven Väth, Steve Aoki, Tiësto, Axwell... (49 - 79 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Daniel Stelter 4tett (10 €)
• Die Käs, 20 Uhr, Max Uthoff: Oben bleiben • Internationales Theater, 20 Uhr, Max Clouth, Hindol Deb - Weltmusik (20/23 €) Bad Homburg • Kurtheater, 11 Uhr, Hölderlin-Literaturpreisverleihung an Ralf Rothmann und Arno Camenisch (5 €) • Kurpark, 15 Uhr, Brüder Grimm Märchenfestspiele Hanau: König Drosselbart (Eintritt frei) • Erlöserkirche, 19.30 Uhr, Michael Mendl liest Wie viel Erde braucht der Mensch v. Tolstoi
MO
10. JUNI
Offenbach • Sparkasse, 19 Uhr, Annette BehrKönig, Violine, Andreas Mildner, Harfe – Bach, Mozart, Saint-Saëns... (Senza Piano; 18 €) • Theateratelier Bleichstr. 14H, 19.30 Uhr, Theater Zwischenspiel: Treffpunkte (10/12 €; HHC) • Weinstube, 20 Uhr, Oliver Uschmann: Überleben auf Partys Autorenlesung (10 €) • Vhs, 14.30 Uhr, Montagsclub: Leonard Cohen (4 €) Dreieich • Bürgertreff Götzh., 18 Uhr, Fünf Orte - eine Stadt Dreieich - HeimatfilmVorführung (Eintritt frei) Frankfurt • Ponyhof, 21 Uhr, Ian Fisher (8 €) Bad Homburg • Kurtheater, 20 Uhr, Christian Berkel liest Der Fall v. Camus
DI
11. JUNI
Rödermark • Neue Lichtspiele, Ob.-Rodener-Str. 42, 20 Uhr, Film des Monats: Song for Marion (7 €) Frankfurt • Oper, 20 Uhr, Aleksandra Kurzak, Sopran, Eric Schneider, Klavier Schubert, Brahms, Berg... (13 - 75 €) • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Was zu sagen wäre warum • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Funk5 (Eintritt frei) • Jazzkeller, 21 Uhr, Michael Sagmeister, Dominique di Piazza Duo (15 €) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Philippe Meyer: L’or du Rhin (6 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Graveyard (26,95/28 €) Bad Homburg • Schlosskirche, 19 Uhr, Katharina Thalbach liest Das Fräulein von Scuderi von E.T.A Hoffmann
MI
12. JUNI
Langen • DFS, Audimax, 19.30 Uhr, 27. Langener Lesung: Friedhelm Hengsbach: Die Zeit gehört uns Dreieich • Stadtbücherei Sprendl., 20 Uhr, Stefanie Zweig: Nirgendwo war Heimat - Autorenlesung (7 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19 Uhr, Gesprächskonzert: Claude Debussy - La
Der „Junge KUSS“ ist ein neues Festival im Darmstädter Schloss-Innenhof und -keller, bei dem am 7. Juni die Beatshots (Foto) und die Perschya Chehrazi Band auftreten. Zudem gibt es Poetry Slam und eine Aftershow mit DJ Psycho Jones. Der Eintritt ist frei. (Fotos: va) Mer; KH, 19.30 Uhr, Leonce und Lena (Probe); Ks, Bar, 20 Uhr, Der Mann, der mit Jimi Hendrix tanzte Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, La Fanciulla Del West (13 - 75 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der Meister und Margarita • Nachtleben, 21 Uhr, Inner Sanctum (8/10 €) • Mousonturm, HL, 20 Uhr, Britta Schröder: Zwölfender - Autorenlesung (12 €) • BockenheimBibliothek, 20 Uhr, Stefan Nink: Donnerstags im fetten Hecht (6 €) Bad Homburg • Kurtheater, 20 Uhr, Sebastian Koch liest Der Tod in Venedig v. Thomas Mann
DO
Offenbach • Bogside, 20.30 Uhr, Shebeen Connection - trad. Irish Music • Hafen 2, 22 Uhr, Open Air-Kino: Paradies: Glaube (6 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Salome; KH, 20 Uhr, Mozart Piano Quartet - Bridge, Widor, Brahms; Ks, 20 Uhr, Ich war nie da Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der Meister und Margarita; Ks, 20 Uhr, Werthers Leiden • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Stewart Goodyear, Klavier, Cynthia Millar, Ondes Martenot: Messiaen, Turangalila-Soinfonie (17 52 €) • Elfer, 21 Uhr, Hatred Barrikade • Jazzkeller, 21 Uhr, Wilson de Oliveira Quintett (10 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Furasoul (16 €) • Sommernacht am Schloss Höchst, 20.30 Uhr, Rolf Miller: Tatsachen (23,10/25 €) • Liebieghaus, 20 Uhr, Art after Work: Philosophengeflüster (Anm.: 069/650049-110; 15 €) • Schirn, 19 Uhr, Sommerfest (Eintritt frei) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Worldfly (17,50/19 €)
FR
„Bella Italia“ heißt das Programm von Petra Bassus, Rainer Witt und Alexandre Bytchkov am 14. Juni im Büttelborner Café Extra.
13. JUNI
14. JUNI
Offenbach • KJK Sandgasse, 18.30 Uhr, Native American Day: 19.15 Uhr, A good day to die - Film, 20.30 Uhr, Wade Fernandez & Mitch Walking Elk (10/12 €) • Haus der Stadtgeschichte, 14 Uhr, Romanze in Moll - ein Gesellschaftsfilm (10 €) • Hafen 2, 21.30 Uhr, Open Air-Kino: Silver Linings • Weinstube, Taunusstr. 19, 20 Uhr, Lucid (10 €) Neu-Isenburg • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Frau Rauschers Land-Party (19,50 €) Dietzenbach • Thesa, Schäfergasse 22, 20 Uhr, Rudi Klössmannsberger rettet die Welt (13 €) Rödermark • Kelterscheune, 19 Uhr, Musikschu-
le: Musikalische u. kulinarische Köstlichkeiten (23,10/25 26,40/27/ €) • Kulturhalle, 20 Uhr, Dr. Rüdiger Böhle: Snobistische Weltflucht...Wälsungenblut (Vortragsreihe Amüsante Unterhaltung; 7 €) • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, After hours - Jam Session (Eintritt frei) Seligenstadt • St. Marien, Steinweg 25, 20 Uhr, Einhardschule, Liederkranz Zellhausen, Sinfonieorchester d. Stadtkapelle: Carmina Burana (18 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, La sonnambula; KH, 20 Uhr, Woyzeck. Als ging die Welt in Feuer auf • An Sibin, 21.30 Uhr, Skinny Jeans • Bessunger Knabenschule, 21.30 Uhr, Blood Patrol, Scheisse Minelli • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Jazztalk 096: Günter Lenz Trio (15 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Kasimir und Karoline • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Stewart Goodyear, Klavier, Cynthia Millar, Ondes Martenot: Messiaen, Turangalila-Soinfonie (17 -
52 €); MS, 20 Uhr, Transition Classic (25 - 45 €) • Dom, 20 Uhr, Vocalensemble, Domorchester, Solisten - Mozart - Litaniae de venerabili altaris Sacramento KV 125, Requiem KV 626 (10 - 35 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Michael Bossong, Nikolai Muck, Thomas Schilling, Peter Fahrenholz (Eintritt frei) • Brotfabrik, 20 Uhr, Ampere Theater: SinnlosSinnfrei • Die Fabrik, 20 Uhr, Dracul - DinnerTheater (40 €) • Gibson, 19.30 Uhr, Lindsey Stirling (29,75 €) • Internationales Theater, 20 Uhr, Sisi (19/22 €) • Sommernacht am Schloss Höchst, 20.30 Uhr, Bodo Wartke: Klavierdelikte (26,40/27 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Saltatio Mortis (21,90/24 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Robert Kreis: Der Wendekreis (21/22 €) Büttelborn • Café Extra, 20.30 Uhr, Bella Italia: Petra Bassus, Rainer Witt, Alexandre Bytchkov (14/17 €)
AUSSTELLUNGEN OFFENBACH: Schwebende Ahnungen, Petra Maria Mühl u. Mathias Peinelt, in der Galerie Salon 13, Kaiserstr. 13, so. 15 - 18 Uhr. Vernissage Sa., 8.6., 18 Uhr • Mis Amigos, bis 14.7., in der Mato-Fabrik, Bieberer Str. 215 - 217, so. 9 - 12 Uhr. Eröffnung So., 9.6., 10 Uhr • Apsara - Die himmlischen Tänzerinnen von Kambodscha, Fotos v. Karin Nedela, bis 1.9. im Deutschen Ledermuseum, Frankfurter Str. 86, so. - fr. 10 - 17, sa. 10 - 22 Uhr. Eröffnung Fr., 7.6., 19.30 Uhr Sucht und Sehnsucht, Bilder u. Skulpturen des Freundeskreises alkoholkranker Menschen Freibeurg, bis 13.6. im Rathaus, Berliner Str. 100 (13.6. - 4.7. im Klinikum) • Idol, Bild der Verehrung - Fetisch, Werke v. Barbara GreulAschanta, bis 13.6. in der christine wagner gallery, Mathildenstr. 18 EGELSBACH: Kunst verbindet, Kalligrafien v. Marianne Pfaff u. Manuela Fritz, bis 9.6. „Im Scheunenhof“, Ernst-Ludwig-Str. 65, fr. u. sa. 17 - 22, so. u. feiert. 11 - 22 Uhr DREIEICH: amperformance, Arbeiten v. 8 Künstlern, bis 8.6. im Kunstraum Dreieich, Daimlerstraße 1K, n. Vb. unter (06103) 8708251 RÖDERMARK: Magic Moments: Dietmar u. A. Barbara Keitzl (Rodgau), Fotografien, bis 7.7. in der Stadtbücherei, O.-Ro., Trinkbrunnenstr. 8, mo. - mi. u. fr. 10 - 12 u. 15 - 19 Uhr, 1. So. i. Monat 10 - 13 Uhr. Vernissage Fr., 7.6., 19.30 Uhr FRANKFURT: Die Neuen 2012, 30.6. in der Galerie des BBK, Hanauer Landstr. 89, mo. 17 - 20, do. 10 - 12 u. 17 - 19, fr., sa. u. so. 14 18 Uhr. Vernissage Fr., 7.6., 19 Uhr • Think global, build social! Bauen für eine bessere Welt (ab Fr., 7.6., 19 Uhr), bis 1.9. u. Bollinger + Grohmann - Hinter den Kulissen (ab Fr., 14.6., 19 Uhr), bis 1.9. im Architekturmuseum, Schaumainkai 43, di. u. do. - sa. 11 - 18, mi. 11 - 20, so. 11 - 19 Uhr • Draußen im Dunkel. Weitermachen nach der Mode (ab Do., 13.6.), bis 15.9. u. Komm! 2013, Jugendliche präsentieren ihre Arbeiten im Museum, bis 9.6. im Museum für Angewandte Kunst, Schaumainkai 17, di. u. do. - so. 10 -17, mi. 10 - 20 Uhr • Adolf Luther im Städel Garten b. a. W. u. Glam! The Performance of Style (ab Fr., 14.6.), bis 22.9.im Städel, Schaumainkai 63, di. u. fr. - so. 10 - 18, mi. u. do. 10 - 21 Uhr • Reinhard Pödlich, bis 13.6. in der Galerie Westkunst Nied, An der Wörthspitze 5a, sa. u. so. 17 - 20 Uhr u. n. Vb. WIESBADEN: Superstars der Ufa, bis 28.7. im Deutschen Filmhaus/Murnau Filmtheater, Murnaustr. 6. Eröffnung Fr., 7.6., 18 Uhr (19.30 Uhr, „Der blaue Engel“) • Freie Sicht, Adam Jankowski und Künstler seiner Malereiklasse an der HfG Offenbach 1987 - 2013, bis 16.6. im Nassauischen Kunstverein, Wilhelmstr. 15, di. 14 - 20, mi. - fr. 14 - 18, sa. u. so. 11 18 Uhr
Offenbach-Journal, 7. Juni 2013
Seite 7 O
Regionales Hessischer Exportpreis
NOTFALLDIENST
Ihre Notdienste vom 7.6.-14.6.2013 Apotheken
7.6. Aesculap-Apotheke, Frankfurter Str. 77-79, OF, Tel. 069/883742, zusätzl. bis 22 Uhr Bieber-Apotheke, v.-BrentanoStr. 14, OF-Bieber, Tel. 069/894149 8.6. disapo.de Apotheke, Schumannstr. 144, OF, Tel. 069/2444860, zusätzl. bis 22 Uhr Apotheke zum Löwen, Frankfurter Str. 35, OF, Tel. 069/813685 9.6. Apotheke im Ring-Center, Odenwaldring 70, OF, Tel. 069/63836740, zusätzl. bis 22 Uhr Alpha-Apotheke, Berliner Str. 79, OF, Tel. 069/77067420 10.6. Schwanen-Apotheke, Marktplatz 8, OF, Tel. 069/887470 zusätzl. bis 22 Uhr Apotheke a. Buchhügel, Lichtenplattenweg 51, OF, Tel. 069/855920 11.6. Adler-Apotheke, Kaiserstr. 75, OF, Tel. 069/813588 zusätzl. bis 22 Uhr Kronen-Apotheke, Aschaffenbg. Str. 4, OF-Bieber, Tel. 069/892933 12.6. Main-Apotheke, Bieberer Str. 35, OF, Tel. 069/888817 zusätzl. bis 22 Uhr Tempelsee-Apotheke, Brunnenweg 50, OF, Tel. 069/85003646 13.6. Markt-Apotheke, Bieberer Str. 6, OF, Tel. 069/880593 zusätzl. bis 22 Uhr Viktoria-Apotheke, Langstr. 20, OF.-Bürgel, Tel. 069/865500
14.6. Europa-Apotheke, Marktplatz 9, OF, Tel. 069/888766 zusätzl. bis 22 Uhr Schloß-Apotheke, Bürgeler Str. 35, OF-Rumpenheim, Tel. 069/864004
Ärzte
Starkenburgring 66, 63069 Offenbach Sa. 8 Uhr bis Mo. 7 Uhr, Mo., Di., Do., Fr. von 19 bis 1 Uhr am nächsten Morgen. Mi. von 14 bis 1 Uhr am nächsten Morgen. An einem Feiertag von 8 Uhr bis 7 Uhr am nächsten Morgen. Zusätzlich telefonisch erreichbar: ab 1 Uhr bis zum nächsten Morgen 6 Uhr unter: Tel.: 069/19292
Zahnärzte
Zahnärztl. Notfallvertretungsdienst Hessen: Die Ansage des zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nummer 01805 / 60 70 11 (14 Cent/min. a.d. dt. Festnetz, max. 42 Cent/min. über Mobilfunk
Tierärzte
Wochenend- und Feiertagsdienst erfahren Sie über den Anrufbeantworter Ihres Haustierarztes.
Stromstörungen Bereitschaftsdienst für Störungen in Stromabnehmeranlagen in Stadt und Kreis Offenbach Sammelnummer Tel. 069/89009444
Gas/Wasser 0800/80603030 Energieversorgung Offenbach
Kreditkarten Bei Sperrung von Kreditkarten und Online-Banking: Bundesweite Nummer 116 116 Notruf Polizei: 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst: 112 Krankentransport Telefon: 069/19222 Giftnotrufzentrale Mainz: Telefon 06131/19240 Frauenhaus Telefon: 069/88 61 39 Frauennotruf: Telefon 069/8509680 - 22 Notdienst für Sanitär, Gas und Heizung am Wochenende, Sonnu. Feiertagen für Stadt u. Kreis Offenbach. Telefon 069/89999530 Vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen, die nach Redaktionsschluss dieser Seite nicht berücksichtigt werden konnten. Ohne Gewähr.
Erhalten Sie das Offenbach-Journal unregelmäßig? Vertrieb: Tel.: 06106 - 28390-23 • Fax: 06106 - 28390-10
Dietzenbach und Egelsbach vertreten Stadt und Kreis Offenbach (mi) – Zehn hessische Unternehmen haben die erste Hürde genommen und sind für den Hessischen Exportpreis 2013 nominiert, der am 1. Juli vom Hessischen Wirtschaftsminister Florian Rentsch in der IHK Frankfurt verliehen wird. Insgesamt haben sich 61 Unternehmen um die Auszeichnung beworben. Die Vielfalt und die Qualität sei wieder beeindruckend, betont Prof. Dr. Mathias Müller, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft hessischer Industrieund Handelskammern. „Die eingereichten Erfolgsgeschichten reichen vom Orgelbauer über den Werkzeuggroßhändler bis hin zum Anbieter von internationalen Online-Marktplätzen. Erfolge im Export sind ein wesentlicher Standpfeiler für die hohe Beschäftigung in der hessischen Wirtschaft.“ In der Kategorie „Service und Beratung International“ hat die Jury neben der PROJAHN Präzisionswerkzeuge GmbH aus Dietzenbach die a-tune software AG aus Darmstadt und die Railistics GmbH aus Wiesbaden als beste Unternehmen ermittelt. In der Kategorie „Handwerk: Grenzenlos erfolgreich“ wurden die damko Ventiltechnik GmbH & Co. KG aus Schaafheim, die Otto Heuss GmbH aus Lich und die PTW Technologies GmbH aus Lollar ausgewählt. In der Kategorie „Innovative Exportstrategien“ war die Konkurrenz
besonders groß. Aus 30 Bewerbern wurden hier vier Unternehmen nominiert. Außer der delta pronatura Dr. Krauss & Dr. Beckmann KG aus Egelsbach sind dies die DESOI GmbH aus Kalbach, die WISY AG aus Kefenrod-Hitzkirchen und die Analyticon Biotechnologies AG aus Lichtenfels. „Die ausgewählten Unternehmen verbindet, dass sie das Auslandsgeschäft mit einer klaren Strategie und Zielsetzung vorbereitet haben und aus vielen einzelnen Komponenten eine individuelle Erfolgsgeschichte entwickelt haben“, erläutert Prof. Dr. Gerhard Feldmeier, Professor für Internationales Management, Außenwirtschaftslehre und Unternehmensführung im Mittelstand an der Hochschule Bremerhaven und Mitglied der Jury, den Auswahlprozess der Jury. Der Exportpreis wird von den zehn hessischen IHKs, den hessischen Handwerkskammern und dem Land Hessen verliehen. Am Wettbewerb teilnehmen konnten Unternehmen aus Hessen mit maximal 250 Beschäftigten, die exportieren, importieren oder grenzüberschreitend tätig sind. Weitere Infos: www.hessischer-exportpreis.de
„Danke für alles!“ www.sos-kinderdoerfer.de
Mühlheim (PR) – Beim alljährlichen Gewinnspiel des „KüchenTreff-Journals“ hat Lisa Träger den 3. Preis, eine Kühl-/GefrierKombination der Firma Bosch (Edelstahl mit Energieeffizienzklasse A+++) gewonnen. Die Übergabe des Preises fand in den Räumen des Küchenstudios „die neue küche“ in Mühlheim-Lämmerspiel statt. Dieses gehörte zu den Mitveranstaltern des Wettbewerbes. Unser Foto zeigt den Inhaber des Küchenstudios, Guido Gellerer, und die glückliche Gewinnerin. „die neue küche“, 2010 von Offenbach-Bieber in die Mühlenstadt am Main umgezogen, bietet ihren Kunden ein umfängliches Servicepaket aus einer Hand: Individuelle Planung, professionelle Beratung, schnelle Lieferung und Einbau nach Maß gehören zu den bewährten Dienstleistungen. Kontakt: „die neue küche“, Hausener Straße 2, Mühlheim-Lämmerspiel, Telefon (06108) 8269080, E-Mail info@die-neue-kuecheoffenbach.de. Nun gibt es ein neues Gewinnspiel, das „KüchenTreff-Journal“ ist kostenlos erhältlich. (DZ-Foto: p)
Seite 8 O
Offenbach-Journal, 7. Juni 2013
Kfz-Markt KFZ-ANKAUF FAIRE PREISE • SOFORT BARGELD PKWs ¡ Busse ¡ Geländewagen ¡ Wohnmobile Oldtimer ¡ Motorräder ¡ Anhänger ¡ LKWs alle Marken ¡ alle Modelle ¡ auch ohne TĂœV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
Bitte alles anbieten Mo. – So. jederzeit erreichbar 06157 / 8085654 od. 0171 / 4991188 Sportwagen • Limousinen •Roadster Familienkutschen • Spritfresser • Ökomobile sucht und findet man in unserem KFZ-Teil Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10
www.auto-direkt-ankauf.de Kein TĂœV, hoher KM-Stand, Motorschaden, technisch defekt, stillgelegt oder Unfallfahrzeug?
Bestens! Kaufen wir! Rufen Sie uns an, wir kommen mit Bargeld vorbei. VĂśllig seriĂśse Abwicklung! Keine Reklamationen! Abmeldenachweis! HĂśchstpreise GARANTIERT! Rufen Sie sofort an: Auto – Direkt – Ankauf BĂźrgermeister-Mahr-StraĂ&#x;e 34 63179 Obertshausen Tel.: 06104 78 93 41 Mobil: 0152 / 28 90 85 27
Individualisierungs-Champion Opel Adam wurde komplett in Deutschland entwickelt (PR) – Mit dem Adam erschlieĂ&#x;t Opel das wachsende A-Segment mit einem Lifestyle-orientierten Kleinwagen. Mit einer Länge von knapp 3,70 Metern und 1,72 Metern Breite (ohne AuĂ&#x;enspiegel) empfiehlt sich das Modell als wendiger DreitĂźrer, perfekt fĂźr das städtische Umfeld. Im Innenraum genieĂ&#x;en vier Personen ein fĂźr diese Fahrzeugklasse groĂ&#x;zĂźgiges RaumgefĂźhl. Der Adam bietet PremiumTechnologien, die sonst nur in hĂśheren Fahrzeugsegmenten zu finden sind. Dazu gehĂśrt das neue IntelliLink-OnboardInfotainment-System, das die Integration von Smartphones (Android und Apple iOS) ins Auto ermĂśglicht und den DreitĂźrer so zum bestvernetzten Kleinwagen macht. Weitere Systeme sind der Parkassistent der neuesten Generation, der das Fahrzeug automatisch in die ParklĂźcke lenkt und mit einem Toter-Winkel-Warner gekoppelt ist, sowie eine serienmäĂ&#x;ige Servolenkung mit besonders leichtgängigem „City-Modus“. Der Einstiegspreis fĂźr die Variante mit 51 kW/70 PS starkem 1,2-Liter-Benziner liegt bei 11.500 Euro. Auch die Premium-Technologien und zahlreichen Individualisierungsoptionen hält Opel erschwinglich: So kostet zum Beispiel das IntelliLink-InfotainmentSystem 300 Euro extra, der
Dachhimmel „Sky & Stars“, bei dem insgesamt 63 LEDs einen „Sternenhimmel“ nachzeichnen, ist fĂźr einen Aufpreis von 380 Euro erhältlich. „Der Adam spiegelt den Geist der modernen, urbanen Jugend wider und bringt ein neues GefĂźhl von Freiheit auf die StraĂ&#x;e. Er macht SpaĂ&#x;, kann individualisiert werden wie kein anderes Auto und bietet eine auĂ&#x;ergewĂśhnliche Mischung aus unverwechselbarem Charakter und erfrischender Agilität. Der Adam ist das Sinnbild junger Autofahrer – und derjenigen, die jung im Herzen sind“, sagt Dr. Thomas Sedran, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Adam Opel AG. „Der Adam verbindet ein emotionales Erscheinungsbild mit hĂśchster Ingenieurskunst und Qualität ‚Made in Germany‘. Deshalb nimmt er eine zentrale Rolle in unserem Wachstumsplan fĂźr ganz Europa ein.“ „Der Adam beweist, das Retro nicht der MaĂ&#x;stab ist. Innovationskraft, Ideenreichtum, Individualisierbarkeit und Qualität – das sind die Werte, die ihn auszeichnen“, fasst Dr. Thomas Sedran zusammen. Insbesondere das innovative, modebewusste Design und die schier unbegrenzten IndividualisierungsmĂśglichkeiten heben den Adam von seinen Mitbewerbern ab. DarĂźber hinaus bietet er Merkmale,
Ăźber die normalerweise nur Premiummodelle hĂśherer Fahrzeugklassen verfĂźgen. Dazu zählen unter anderem die hochwertige AusfĂźhrung des Cockpits und zahlreiche Technologien, die Sicherheit, Komfort und FahrspaĂ&#x; steigern. Opel geht davon aus, dass knapp 80 Prozent der AdamKunden Privatkäufer sein werden, wovon Neukunden mehr als die Hälfte ausmachen. Doch auch als Imageträger fĂźr Firmen und Betriebe soll das Modell Ausrufezeichen setzen. Rund 20 Prozent der Verkäufe schlagen sich voraussichtlich im Flottenund gewerblichen Sektor nieder. Der Adam zielt generell auf junge und junggebliebene Kunden beiderlei Geschlechts, die ein Auto suchen, das ihren persĂśnlichen Stil reflektiert. Diese legen groĂ&#x;en Wert auf Modebewusstsein und Individualität. Dabei folgen sie nicht nur Trends, sondern formen sie aktiv mit, zählen also zu den so genannten MeinungsfĂźhrern. „Mit dem Adam begeistert Opel nicht nur treue Kunden, die Lust auf einen einzigartigen Kleinwagen haben. Er erobert auch zusätzlich neue Käuferschichten, die sich bisher nicht mit der Marke identifiziert haben. Sie spricht der Adam an, weil er authentisch und einfach anders ist als seine Mitbewerber. Die Kunden
mĂźssen sich nicht mehr länger an ihr Auto gewĂśhnen, der Adam spiegelt voll und ganz den Charakter und Lebensstil seines Besitzers wider“, beschreibt Dr. Thomas Sedran. Besonders gefragt sind Kleinwagen in Italien – hier wird der grĂśĂ&#x;te Absatz erwartet. Als weitere Hauptmärkte gelten Deutschland, GroĂ&#x;britan-
nien, Frankreich und die Niederlande. Bemerkenswert ist, dass der Adam nicht nur in Deutschland entwickelt wurde – im Internationalen Technischen Entwicklungszentrum (ITEZ) in Rßsselsheim. Vielmehr wird er auch in Deutschland gebaut, genauer gesagt in Eisenach. (DZ-Foto: Werk)
Demnächst auch bei uns erhältlich:
63069 Offenbach/Main, Sprendlinger Landstr. 210 Tel.: 0 69 / 98 40 10, Fax: 0 69 / 98 40 14 01/ 2
Bieberer Markt Offenbach (PR) – Autohaus NIX ist Ihr Toyota Partner fĂźr Offenbach und Umgebung. Zu Toyotas Nummer 1 in Hessen gehĂśren neben dem Autohaus in Offenbach (Spessartring, Foto) die Standorte Frankfurt (Hanauer LandstraĂ&#x;e), Eschborn (Elly-Beinhorn-StraĂ&#x;e) und das Stammhaus in Wächtersbach. NIX bietet neben Neuwagen von Toyota und Lexus Gebrauchtwagen aller Fabrikate an und ist zertifizierter Service-Partner. Die Mitarbeiter haben ein Ziel vor Augen: Die vollkommene Zufriedenheit ihrer Kunden.
Kompetenz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei NIX an erster Stelle. Auszeichnungen und Preise fĂźr sämtliche Unternehmensbereiche sowie die Kundenzufriedenheit belegen dies. Autohaus NIX gehĂśrt zu den Top Toyota Autohändlern in Europa, wie der „Ichiban“, die Europäische Kundenzufriedenheits-Auszeichnung von Toyota belegt. „I love Hybrid“ sagt das Team vom Autohaus NIX Offenbach und stellt sich beim Bieberer Markt als Hybrid-Zentrum Rhein-Main vor. Vollhybrid-Modelle von Toyota stehen im Mit-
JUBEL
ZINS FINANZIERUNG
fßhrer in der Automobilbranche. Im elektrischen Modus bewegt sich ein Vollhybrid nahezu geräuschlos und vollkommen verbrauchs- und emissionsfrei. Das entlastet die Umwelt und den Geldbeutel zugleich. Das beste Beispiel ist der Prius Plug-In, der bis zu 25 Kilometer rein elektrisch fahren kann (somit ist dieser im Rah-
men der Elektromobilität anerkannt) und dann die bewährte Hybridantriebstechnik nutzt, so dass keine Einschränkung der Distanz durch eine leere Batterie vorkommt. Natßrlich präsentiert Autohaus NIX beim Bieberer Markt auch die familienfreundlichen Modellneuheiten mit konventionellem Antrieb wie den Kom-
paktvan Verso, den On- und Offroader RAV4 und den neuen Auris. Faszination und puren FahrspaĂ&#x; bietet der Toyota Sportwagen GT86. Vorbeischauen lohnt sich, denn als besonderes Bonbon bietet Autohaus NIX Sonderangebote wie den Yaris Edition mit vielen Extras zum Schnäppchenpreis. (Foto: NIX)
HIIHNWLYHU -DKUHV]LQV
žEHU GLH 7R\RWD .UHGLWEDQN *PE+
0(+5 63$66 $0 $%(17(8(5 )$0,/,( $XULV 9HUVR O 997 L 0RWRU N: 36 O 9DOYHPDWLF N: 36 *DQJ WÂťULJ *DQJ WÂťULJ
5$9 O 9DOYHPDWLF N: 36 *DQJ WÂťULJ
.UDIWVWRƊ YHUEUDXFK GHU DEJHELOGHWHQ 0RGHOOH NRPELQLHUW DXžHURUWV LQQHURUWV O NP &2DŽ (PLVVLRQHQ NRPELQLHUW J NP QDFK (8 0HVVYHUIDKUHQ PRQDWOLFKH 5DWH $XULV
ČĄ
%DUSUHLV ČĄ
%DUSUHLV 9HUVR DE
%DUSUHLV 5$9 DE
ČĄ
ČĄ
Besuchen Sie uns auf dem Bieberer Markt.
(LQ )LQDQ]LHUXQJVDQJHERW IÂťU GHQ $XULV O 997 L *DQJ WÂťULJ +DXVSUHLV Ĺš $Q]DKOXQJ Ĺš HLQPDOLJH 6FKOXVVUDWH Ĺš 1HWWRGDUOHKHQVEHWUDJ ČĄ
%HDUEHLWXQJVJHEÂťKU Ĺš *HVDPWEHWUDJ Ĺš 9HUWUDJVODXI]HLW 0RQDWH 6ROO]LQV HÉŤ HNWLYHU -DKUHV]LQV PRQDWO 5DWHQ Â&#x; Ĺš )LQDQ]LHUXQJVDQJHERW GHU 7R\RWD .UHGLWEDQN *PE+ 7R\RWD $OOHH .ÂľOQ *LOW EHL $QIUDJH XQG *HQHKPLJXQJ ELV ]XP 'DV )LQDQ]LHUXQJVDQJHERW HQWVSULFKW GHP %HLVSLHO QDFK i D $EV 3$QJ9 8QVHU $XWRKDXV YHUPLWWHOW 'DUOHKHQVYHUWUÂŁJH PHKUHUHU EHVWLPPWHU 'DUOHKHQVJHEHU $EELOGXQJHQ ]HLJHQ DXISUHLVSĆŤ LFKWLJH 6RQGHUDXVVWDWWXQJHQ 7R\RWDV 1XPPHU LQ +HVVHQ
+
Offenbach (jh) – Zum Publikumsmagneten bei hoffentlichem frĂźhsommerlicher Witterung soll am Sonntag (9.) der diesjährige Bieberer Markt des Gewerbevereins werden. Das bunte Treiben kann ab 11 Uhr entlang der Aschaffenburger StraĂ&#x;e, der Seligenstädter StraĂ&#x;e und auf dem Ostendplatz. besucht werden. Rund 100 Aussteller werben wieder mit ihrem Angebot fĂźr die ganze Familie. Neben fachkundiger Beratung und umfassender Information besteht Gelegenheit, lang gehegte WĂźnsche zu erfĂźllen.
Autohaus NIX stellt Toyota vor
telpunkt der Fahrzeugpräsentation. Das umweltschonende Antriebskonzept der Vollhybrid-Fahrzeuge gilt als Quantensprung in der AutomobilHistorie. Toyota produziert seit 15 Jahren Vollhybrid-Fahrzeuge in Serie und verkaufte bereits ßber 5 Millionen Modelle. Das Unternehmen ist somit in diesem Bereich Technologie-
*0 %
Zu Gast in Bieber
$872+$86
Rund 100 Aussteller
ZZZ DXWR QL[ GH
Firmensitz:
Hybrid Zentrum Rhein-Main:
Spessartring 11-13 63071 Offenbach Telefon 0 69 / 85 70 79-0
Hanauer LandstraĂ&#x;e 429 60314 Frankfurt/Main Telefon 0 69 / 41 67 44-0
Frankfurter StraĂ&#x;e 1-7 63607 Wächtersbach Telefon 0 60 53 / 8 03-0
Elly-Beinhorn-StraĂ&#x;e 1 65760 Eschborn Telefon 0 61 96 / 8 87 18-0
Offenbach-Journal, 7. Juni 2013
Seite 9 O
RĂźckengerecht Nicht nur im BĂźro, auch Zuhause verbringen wir viel Zeit im Sitzen - sei es vor dem Fernseher, auf der Couch oder am Esstisch. Deshalb sollte sowohl bei EsszimmermĂśbeln als auch bei Sofas und Sesseln nicht nur Wert auf Design, sondern auch auf Ergonomie gelegt werden. Die Esszimmerproduktreihe „Planopoly Dinner“, die Fernseh- und Ruhesessel „Senator“ sowie die PolstermĂśbel der Produktreihe „Ergoselect 3“ desMĂśbelherstellers himolla (www.himolla.com) sind mit dem AGR-GĂźtesiegel „GeprĂźft & empfohlen“ ausgezeichnet, einem seriĂśsen Qualitätsmerkmal fĂźr rĂźckengerechte Alltagsgegenstände. WeiterfĂźhrende Informationen zu einem rĂźckengerechten Alltag, zu rĂźckengerechten Alltagsgegenständen mit dem AGR-GĂźtesiegel sowie ein Verzeichnis geschulter und zertifizierter Fachgeschäfte sind auf Anforderung als Infopaket mit dem „Ergonomie-Ratgeber“ und dem Patientenratgeber „AGR-MAGAZIN“ zum Preis von 9,95 Euro bei der AGR, Telefon (04284) 9269990, oder unter www.agr-ev.de erhältlich. Auch bei mehreren Nutzern lassen sich die Sofas individuell anpassen.
Ergonomie im Wohn- und Esszimmer
Fliesen Bad & Sanitär Naturstein 5ÊHMJDI WPO o 6IS VOE o 6IS t .J 4B o 6IS #FO[TUSB•F t .ÚSGFMEFO 8BMMEPSG t 5FM t XXX n JFTFO LOZ EF
☎ (0 60 71) 9 88 10
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 TĂźre Lager! immer am
ě•Ť Komplette ě•Ť Alu-Zäune Draht-, Alu- u. ě•Ť Alu-Tore u. -TĂźren V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune ě•Ť TĂźr- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch â‚Ź 14.80 ě•Ť Alu-Balkongeländer ě•Ť Schranken ě•Ť freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze ě•Ť Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt â‚Ź 57.90 ě•Ť ě•Ť Torantriebe ě•Ť fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau ě•Ť Montagen ě•Ť Mobil-Bauzäune Verwaltung: SteinstraĂ&#x;e 46–48, 64807 Dieburg ě•Ť sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter StraĂ&#x;e 2–10 ě•Ť sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de ¡ info@draht-weissbaecker.de
ALU
Tipps zum rĂźckenfreundlichen Sitzen (gr) – Nicht nur im BĂźro am Schreibtisch, auch Zuhause verbringen wir viel Zeit im Sitzen - sei es vor dem Fernseher, auf der Couch oder am Esstisch. Deshalb sollte sowohl bei EsszimmermĂśbeln als auch bei Sofas und Sesseln nicht nur Wert auf Design, sondern auch auf Ergonomie gelegt werden. Doch worauf kommt es bei SitzmĂśbeln an? Wodurch zeichnen sich rĂźckenfreundliche Sitzgelegenheiten aus? Die Aktion Gesunder RĂźcken (AGR) e.V. setzt sich seit Jahren fĂźr die Aufklärung zur Vorbeugung von RĂźckenschmerzen ein. Ein wesentlicher Baustein ihrer Arbeit ist die Zertifizierung von Alltagsgegenständen, die durch ihre spezielle Ergonomie zur Vermeidung von RĂźckenschmerzen beitragen kĂśnnen oder bei bestehenden Schmerzen die Therapie unterstĂźtzen. Produkte, die den strengen PrĂźfkriterien einer unabhängigen Expertenkommission aus Medizinern und Therapeuten genĂźgen, werden mit dem GĂźtesiegel „GeprĂźft & empfohlen“ ausgezeichnet. FĂźr Verbraucher ist das Siegel ein seriĂśser Hinweis auf die Qualität der Produkte und vor allem auf die gesundheitlichen Vorteile.
Sanieren mit dem LSE-SystemTM: • Weniger Schmutz und Lärm • Schnellere Ausfßhrung • Kein Totalausfall der Wasserversorgung bei der Sanierung • Dauerhafter Schutz • Einwandfreies Trinkwasser • Neuwertige Leitungen mit 5 Jahren Garantie • Bewährt seit 1987 • LSE-System-Sanierungen erfßllen die gesetzlichen Trinkwasservorschriften
Zentrale Bedingung fĂźr ergonomische MĂśbel sind individuelle AnpassungsmĂśglichkeiten. Denn nur, wenn sich MĂśbel an die kĂśrperlichen Gegebenheiten der jeweiligen Nutzer anpassen lassen, kann RĂźckenbeschwerden vorgebeugt werden. Bei SitzmĂśbeln umfassen die EinstellungsmĂśglichkeiten neben SitzhĂśhe und -tiefe auch die Sitzflächenneigung. Zusätzlich mĂźssen rĂźckengerechte Sofas und Sessel eine ausreichend hohe, gut stĂźtzende und zugleich komfortable RĂźckenlehne, eine funktionale LordosenstĂźtze und eine ausreichende Sitzbreite aufweisen. Der bayerische MĂśbelhersteller himolla (www.himolla. com) hat in einer beispielhaften „Ergonomieoffensive“ gleich drei unterschiedliche Produktreihen im Portfolio, die mit dem GĂźtesiegel der AGR prämiert wurden: Die Esszimmerbänke und StĂźhle „Planopoly Dinner“, die „Senator“-Polstersessel sowie die PolstermĂśbel „Ergoselect 3“. In unserem hektischen Alltag mit unzähligen Terminen und Verpflichtungen sind die Mahlzeiten oft die einzige Zeit, die Familien in Ruhe zusammen verbringen. Dem Essen und auch dem Esszimmer kommt daher eine groĂ&#x;e Be-
deutung zu. Häufig wird das Esszimmer auch als Wohnbereich genutzt. Nach dem Essen werden die Gespräche oft einfach am Esstisch fortgefĂźhrt oder ein Spiel gespielt. Die neue Funktion des Speisezimmers als Wohnbereich muss allerdings auf die BedĂźrfnisse des Alltags ausgerichtet sein. Die MĂśbel sollten nicht nur bequem und komfortabel, sondern auch ergonomisch sinnvoll gestaltet sein. Die Esszimmerproduktreihe „Planopoly Dinner“ von himolla erfĂźllt diese hohen AnsprĂźche. Gepolsterte Eckbänke mit stufenlos verstellbarer, dynamischer RĂźckenlehne und nach unten klappbaren Armlehnen werden diesen Anforderungen gerecht. Weiteres Plus: Die sogenannte Ergoselect-Funktion ermĂśglicht ein Ausziehen der Sitzfläche nach vorne, wobei sich parallel die SitzhĂśhe erhĂśht. Alle Nutzer kĂśnnen somit - unabhängig voneinander - ihre Sitzposition jederzeit verändern und die Bank unkompliziert den persĂśnlichen Anforderungen anpassen. Ergänzt wird die Sitzbank durch EsszimmerstĂźhle mit ebenfalls stufenlos verstellbarer, dynamischer RĂźckenlehne. Trotz der zunehmenden Bedeutung des Esszimmers als
Rostiges Wasser, wenig Leitungsdruck, Wasserschäden?
nachher
vorher
SANIEREN STATT ERSETZEN!
LSE SYSTEM
™
Sonne Haustechnik GmbH + Co. KG DornhofstraĂ&#x;e 32 • 63263 Neu-Isenburg Telefon 0 61 02 / 30 18 93 • Fax 0 61 02 / 81 50 49 info@sonnehaustechnik.com • www.sonnehaustechnik.com
Leder wie neu
LedermÜbel-Reinigung & Renovierung zufrieden, happy ‌
25 Jahre
rund Erfahrung r ums Lede
Auch im Esszimmer sollte Wert auf Ergonomie gelegt werden. (Fotos: AGR/himolla)
ar Ledercouches
en Beratungster-
Neueinfärbung + Bezug fachmännische AusfĂźhrung qualiďŹ zierte Beratung Top-Qualität
Wertarbeit Rufen Sie an und vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin:
0 61 06 / 28 51 90
Lederservice Loose
63110 Rodgau-Dudenhofen ¡ RaiffeisenstraĂ&#x;e 2 www.lederservice-loose.de
Individueller Sitzkomfort mit integrierter Aufstehhilfe. Familienmittelpunkt, hat das Wohnzimmer längst nicht ausgedient. GemĂźtliche Fernsehabende oder Lesenachmittage finden im Wohnzimmer statt nicht selten zu Lasten des RĂźckens. Denn durchgesessene, oftmals unpassende Sofas und Sessel, die nicht dem aktuellen ergonomischen Stand entsprechen, belasten das Kreuz und sorgen fĂźr Verspannungen und Schmerzen. Eine positive Ausnahme bietet die himollaProduktreihe „Ergoselect 3“. Das Besondere: Die einzelnen SitzmĂśbel lassen sich speziell nach den WĂźnschen der Kunden anfertigen und einstellen. Die Sofas verfĂźgen nicht nur Ăźber verschiedene EinstellmĂśglichkeiten wie Sitztiefe, hĂśhe und Neigung des Kopfteils, sondern der Kunde kann zwischen vier SitzhĂśhen, drei
Sitzhärten und diversen Bezugsstoffen wählen. Mehrere Nutzer auf dem Sofa zugleich? Hier kein Problem! Wohl einmalig ist die MĂśglichkeit der individuellen Anpassung an unterschiedliche Personen. Die Sofas werden durch die Ruhe- und Fernsehsessel der Serie „Senator“ ergänzt. Neben den individuellen AnpassungsmĂśglichkeiten vervollständigen Zusatzausstattungen wie Vibrationsmassage sowie Sitz- oder RĂźckenheizung das rĂźckenfreundliche Konzept. Die Sessel lassen sich mit Hilfe von Motoren schnell und unkompliziert verstellen, fĂźr zusätzlichen Komfort sorgen eine Herz-Waage-Liegeposition sowie eine Aufstehhilfe. Bis zu drei Lieblingspositionen kĂśnnen mit der Memory-Funktion gespeichert werden.
Baufamilien-Infotag am Samstag, 20.7.13 (mit Anmeldung )
srabatt FrĂźhling noch
Balkone - Geländer - Zäune - Tore Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !
*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG * Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:
www.haku.balkonkonfigurator.de http://haku.balkonkonfigurator.de Ă–ffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr
HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012 www.haku-gmbh.de
Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT
ne in allen o lk a b u a b An Farben GrĂśĂ&#x;en &
www.montagebau-schramm.de
Seite 10 O
Offenbach-Journal, 7. Juni 2013
Pause mit Live-Musik Jazz und Pop auf der Bürgerhaus-Terrasse
So sieht es aus, wenn in der Kreisstadt in Kofferräume und auf Armaturenbretter geblickt wird: Die Dietzenbacher Automobil-Ausstellung bietet Gelegenheit, das jeweilige Wunschobjekt unter die Lupe zu nehmen. (Fotos: Archiv/mj)
Automosaik in der Mitte Siebte Auflage der DiAA in der Kreisstadt Dietzenbach (kö) – Einmal mehr werden sich am kommenden Wochenende der Europaplatz und die angrenzende Grünachse Richtung Kreishaus in einen Autosalon unter freiem Himmel verwandeln. Die siebte Auflage der Dietzenbacher Automobil-Ausstellung (DiAA) lockt am Samstag (8.) von 11 bis 17 Uhr und am Sonntag (9.) von 11 bis 16 Uhr bei freiem Eintritt ins Zentrum der Kreisstadt. Lokale und regionale Fahrzeughändler werden aktuelle Modelle präsentieren und dabei die derzeitigen Trends der Branche unter die Lupe nehmen: Hybrid-Technologie, Elektromobilität, neue Sicherheitskomponenten, familienfreundliche Ausstattung...
U
nd so kann von Stand zu Stand gebummelt werden, wo „Leute vom Fach“ Rede und Antwort stehen. Rund ein Dutzend Autohäuser, die Marken aus Deutschland, Japan, Frankreich, Tschechien und Schweden anbieten, werden um die Gunst der Schaulustigen buhlen. Probesitzen, unter die Motorhaube schauen, Prospekte mit nach Hause nehmen: Die DiAA bietet einmal mehr Gelegenheit, sich auf überschaubarem Terrain einen Überblick zu verschaffen. Der Weg von Händler zu Händler ist denkbar kurz. Durch die Gegend fahren, Parkplätze suchen, viel Zeit investieren: kein Thema. „Wir bieten alles in kompakter Form, aber gleichwohl mit großer Auswahl. Alle gängigen Sparten sind vertreten“: So
klingt der Tenor in den Reihen der Stadtmarketing-Agentur, die das Info-Mosaik organisiert. Sportwagen, Limousinen, Cabrios, Familienkutschen: Auf den Freiflächen in der Stadtmitte, flankiert von Rat-, Bürger- und Kreishaus, können verschiedene Anforderungsprofile abgeklopft werden. Unterhaltungsangebote für Kinder werden angekündigt (Spielmobil, Bungee-Trampolin, Karussell), und auch die Dietzenbacher Feuerwehr klinkt sich ins Aktionsprogramm ein. Mit einer hydraulischen Schere sollen Rettungssituationen simuliert werden. Sprich: Auch die Warnung vor schlimmen Unfallfolgen und die Werbung für verantwortungsbewusstes, gemäßigtes Fahren haben ihren Platz, wenn zwei Tage lang der Automobilität gehuldigt wird.
Ursprünglich sollte die DiAA mit einer Gewerbeausstellung im Bürgerhaus kombiniert werden, doch selbige kam aufgrund des zu geringen Aussteller-Interesses nicht zustande. Bernd Heilmann, der Vorsitzende des örtlichen Gewerbevereins (GVD), hat ein kritisches Nachhaken zum Thema „Absage der Messe“ angekündigt. Die Situation des Einzelhandels zwischen Hexen- und Steinberg sei gekennzeichnet von einem großen Umsatzgefälle und teilweise gegenläufigen Trends: Prosperität hier, Krisenvorzeichen an anderer Stelle. Der GVD, so Heilmanns Ausblick und Appell, müsse dem schwierigen Nebeneinander der gewerblichen Strukturen in der Alt- und Neustadt künftig mehr Aufmerksamkeit widmen.
Dietzenbach (kö) – Wer sich beim Bummel über das Gelände der DiAA rund um die Autos „verausgabt“ hat, kann sich auf der Terrasse des Bürgerhaus-Restaurants „Ratsstube“ eine Pause gönnen. An beiden Tagen wird Live-Musik geboten. Dem klassischen New-Orleans-Jazz und den Evergreens des Swing fühlen sich die „Red Hot Hottentots“ verpflichtet. Die Kultband, seit vielen Jahrzehnten auf (inter)nationalen Bühnen im Einsatz, hat ihren Auftritt im Rahmen der Autoshow am Samstag (8.) von 12 bis 15 Uhr.
Am Sonntag (9.) ist ab 11 Uhr bis in die Nachmittagsstunden hinein das Duo „Graceland“ zu hören und zu sehen. Thomas Wacker und Thorsten Gary haben sich der Musik von „Simon & Garfunkel“ verschrieben und legen höchsten Wert auf eine nahezu originalgetreue Interpretation der Klassiker, mit denen Paul Simon und Art Garfunkel einst die Popmusik bereichert und die Hitparaden gestürmt haben. Ergo: Die Zuhörer auf der Bürgerhaus-Terrasse dürfen sich auf „Sound of Silence“, „Mrs. Robinson“ und „Bridge over troubled Water“ freuen.
Offenbach-Journal, 7. Juni 2013
Seite 11 O
Zu Gast in Dietzenbach Autohaus NIX stellt Toyota vor Offenbach (PR) – Autohaus NIX ist Ihr Toyota Partner fĂźr Offenbach und Umgebung. Zu Toyotas Nummer 1 in Hessen gehĂśren neben dem Autohaus in Offenbach (Spessartring, Foto) die Standorte Frankfurt (Hanauer LandstraĂ&#x;e), Eschborn (Elly-Beinhorn-StraĂ&#x;e) und das Stammhaus in Wächtersbach. NIX bietet neben Neuwagen von Toyota und Lexus Gebrauchtwagen aller Fabrikate an und ist zertifizierter Service-Partner. Die Mitarbeiter haben ein Ziel vor Augen: Die vollkommene Zufriedenheit ihrer Kunden. Kompetenz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei NIX an erster Stelle. Auszeichnungen und Preise fĂźr sämtliche Unternehmensbereiche sowie die Kundenzufrie-
denheit belegen dies. Autohaus NIX gehĂśrt zu den Top Toyota Autohändlern in Europa, wie der „Ichiban“, die Europäische Kundenzufriedenheits-Auszeichnung von Toyota belegt. „I love Hybrid“ sagt das Team vom Autohaus NIX Offenbach und stellt sich auf der Dietzenbacher Automobilausstellung (DiAA) als Hybrid-Zentrum Rhein-Main vor. Vollhybrid-Modelle von Toyota stehen im Mittelpunkt der Fahrzeugpräsentation. Das umweltschonende Antriebskonzept der Vollhybrid-Fahrzeuge gilt als Quantensprung in der AutomobilHistorie. Toyota produziert seit 15 Jahren Vollhybrid-Fahrzeuge in Serie und verkaufte bereits Ăźber 5 Millionen Modelle. Das Unternehmen ist somit in diesem Bereich Technologie-
fßhrer in der Automobilbranche. Im elektrischen Modus bewegt sich ein Vollhybrid nahezu geräuschlos und vollkom-
men verbrauchs- und emissionsfrei. Das entlastet die Umwelt und den Geldbeutel zugleich. Das beste Beispiel ist der
Prius Plug-In, der bis zu 25 Kilometer rein elektrisch fahren kann (somit ist dieser im Rahmen der Elektromobilität anerkannt) und dann die bewährte Hybridantriebstechnik nutzt, so dass keine Einschränkung der Distanz durch eine leere Batterie vorkommt. NatĂźrlich präsentiert Autohaus NIX auf der DiAA auch die familienfreundlichen Modellneuheiten mit konventionellem Antrieb wie den Kompaktvan Verso, den On- und Offroader RAV4 und den neuen Auris. Faszination und puren FahrspaĂ&#x; bietet der Toyota Sportwagen GT86. Vorbeischauen lohnt sich, denn als besonderes Bonbon bietet Autohaus NIX Sonderangebote wie den Yaris Edition mit vielen Extras zum Schnäppchenpreis. (Foto: NIX)
Fest jagt Fest: Sommerreigen
Da geht’s lang: Der Plan zeigt, wo die Autohändler auf der DiAA zu finden sind.
JUBEL
ZINS FINANZIERUNG
(Foto: diaa)
HIIHNWLYHU -DKUHV]LQV
žEHU GLH 7R\RWD .UHGLWEDQN *PE+
0(+5 63$66 $0 $%(17(8(5 )$0,/,( $XULV 9HUVR O 997 L 0RWRU N: 36 O 9DOYHPDWLF N: 36 *DQJ WÂťULJ *DQJ WÂťULJ
5$9 O 9DOYHPDWLF N: 36 *DQJ WÂťULJ
.UDIWVWRƊ YHUEUDXFK GHU DEJHELOGHWHQ 0RGHOOH NRPELQLHUW DXžHURUWV LQQHURUWV O NP &2DŽ (PLVVLRQHQ NRPELQLHUW J NP QDFK (8 0HVVYHUIDKUHQ PRQDWOLFKH 5DWH $XULV
ČĄ
%DUSUHLV ČĄ
%DUSUHLV 9HUVR DE
%DUSUHLV 5$9 DE
ČĄ
ČĄ
Besuchen Sie uns auf der DiAA.
(LQ )LQDQ]LHUXQJVDQJHERW IÂťU GHQ $XULV O 997 L *DQJ WÂťULJ +DXVSUHLV Ĺš $Q]DKOXQJ Ĺš HLQPDOLJH 6FKOXVVUDWH Ĺš 1HWWRGDUOHKHQVEHWUDJ ČĄ
%HDUEHLWXQJVJHEÂťKU Ĺš *HVDPWEHWUDJ Ĺš 9HUWUDJVODXI]HLW 0RQDWH 6ROO]LQV HÉŤ HNWLYHU -DKUHV]LQV PRQDWO 5DWHQ Â&#x; Ĺš
7R\RWDV 1XPPHU LQ +HVVHQ
*0 %+
$872+$86
)LQDQ]LHUXQJVDQJHERW GHU 7R\RWD .UHGLWEDQN *PE+ 7R\RWD $OOHH .ÂľOQ *LOW EHL $QIUDJH XQG *HQHKPLJXQJ ELV ]XP 'DV )LQDQ]LHUXQJVDQJHERW HQWVSULFKW GHP %HLVSLHO QDFK i D $EV 3$QJ9 8QVHU $XWRKDXV YHUPLWWHOW 'DUOHKHQVYHUWUÂŁJH PHKUHUHU EHVWLPPWHU 'DUOHKHQVJHEHU $EELOGXQJHQ ]HLJHQ DXISUHLVSĆŤ LFKWLJH 6RQGHUDXVVWDWWXQJHQ
ZZZ DXWR QL[ GH
Firmensitz:
Hybrid Zentrum Rhein-Main:
Spessartring 11-13 63071 Offenbach Telefon 0 69 / 85 70 79-0
Hanauer LandstraĂ&#x;e 429 60314 Frankfurt/Main Telefon 0 69 / 41 67 44-0
Frankfurter StraĂ&#x;e 1-7 63607 Wächtersbach Telefon 0 60 53 / 8 03-0
Elly-Beinhorn-StraĂ&#x;e 1 65760 Eschborn Telefon 0 61 96 / 8 87 18-0
Dietzenbach (kĂś) – Nach der DiAA... Ist vor der Dietzenbacher Sommersaison in Sachen „Feste und Kultur“. Das verkĂźnden die Programmplaner der Stadtmarketing-Agentur, um sogleich eine TerminĂźbersicht nachzureichen. Also denn: Wer sich in der Kreisstadt unter freiem Himmel unterhalten lassen mĂśchte, hat in den kommenden Wochen viele MĂśglichkeiten. Den Reigen erĂśffnet das „Fest ohne Grenzen“ im Hessentagspark (23. Juni). Es folgt das Bierfest auf dem Harmonieplatz, das nach mehrjähriger Pause eine Renaissance erlebt (27. Juni bis 1. Juli). Weiter geht es mit dem Burning-Rock-Festival auf dem Gelände des Freibads (5. und 6. Juli), ehe dort – in dem fĂźr FilmvorfĂźhrungen reservierten „stillen Eckchen“ – das Open-Air-Kino des Jahres 2013 seine TĂźren Ăśffnet (11. Juli bis 25. August). Weitere Termine: Weinfest auf dem Europaplatz (26. Juli bis 4. August) sowie „Nacht der Lichter“ (17. August) und Trinkbornfest (31. August und 1. September) in der Altstadt. Mit der Gesundheits- und Fitness-Messe „Body’n’Soul“ erreicht der Veranstaltungsmarathon am 13. und 14. September die Ziellinie. Auf dem Europaplatz werden die Stände aufgebaut.
Hans-BĂśckler-StraĂ&#x;e 13 ¡ 63263 Neu-Isenburg PittlerstraĂ&#x;e 53 ¡ 63225 Langen E-Mail: goebel@mbgoebel.de ¡ Tel.: 06102-7111-0 ¡ www.daswirdmeiner.com
Sportwagen • Limousinen Roadster • Familienkutschen Ökomobile sucht und findet man in unserem KFZ-Teil!
Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10
n{ n{ n~n n~n U Č— U Č— l}j rj l}j rj xvkrĂ• xvkrĂ• |lq²w|}nw x{vĂ• x{vĂ• uj}ƒ uj}ƒ rw rw ||nrwn{ nrwn{ |lq²w|}nw
n}ƒ} {nwĂš {xkn ojq Č—kkrum~wp ƒnrp} xwmn{j~||}j}}~wp
n{ n{ n~n n~n U Č— U Č— l}j rj l}j rj xvkrĂ• xvkrĂ• r} r} ||nrwnv nrwnv ƒƒnr}ux|Ă&#x;nunpjwĂ&#x; nr}ux|Ă&#x;nunpjwĂ&#x; rlqn{qnr}|Ă&#x; ~wm }}nw nw n|rpwĂ– n|rpwĂ– rrwwx j}r nw wwx j}r nw rlqn{qnr}|Ă&#x; ~wm xvox{}|‚|}nvnw
xvox{}|‚|}nvnw ~ Ä–Ä–Ă•ÄœÄ™Ä• Ă•ÄœÄ™Ä• r}n{w r}n{w n{krwmn} n{krwmn} n{ n{ ~ wm nrwnv nrwnv jmn xu~vnw xw xw k ~wm jmn xu~vnw kr| r| ƒƒ~ j~v ~wm ~wm ‚wjvrt ‚wjvrt rw rw x{krumurlqn{ x{krumurlqn{ n{ont}rxwĂ• {n~nw rn ||rlq rlq j~v n{ont}rxwĂ• {n~nw rn nr}nwĂ• wm wm |}nrpnw |}nrpnw rn rn sn}ƒ} sn}ƒ} nrw nrw j ~o m nw k n|}nw l}j rj j uun{ nr}nwĂ• j~o mnw kn|}nw l}j rj juun{ ƒƒ~{ ~{ {xknojq{}Ă• {xknojq{}Ă•
{jo}|}xoo n{k{j~lq oÆ{ oÆ{ juun juun n{oÆpkj{nw
{jo}|}xoo n{k{j~lq n{oÆpkj{nw x}x{nw x}x{nw rw rw uăĖĕĕ uăĖĕĕ tvĂ– tvĂ– rrwwn{x{}|Ă˜ wwn{x{}|Ă˜ ÄœĂ–Ä– ÄœĂ–Ä– Ă&#x; ęÖě× ęÖě× j~Âżn{x{}|Ă˜ j~Âżn{x{}|Ă˜ Ä™ Ă–Ä? Ă&#x; Ä˜Ă–Ä˜Ă— Ä˜Ă–Ä˜Ă— txvkrwrn{}Ă˜ txvkrwrn{}Ă˜ Äš Ă–Äœ Ă&#x; Ä˜Ă–Ä?Ă— Ä˜Ă–Ä?Ă— ęÖÄ? ÄšĂ–Äœ Ä—Ă&#x;Ă&#x; vr||rxwĂ– vr||rxwĂ– t txvkrwrn{}Ă˜ xvkrwrn{}Ă˜ ĖĖĘė Ęė Ă&#x; ĞĞ ĞĞ pătv pătv ĂŹpnv‡¿ ĂŹpnv‡¿ ĂŹĂŹ Ă Ă {Ă• {Ă• ĜĖĚăėĕĕĜĂĂ• ĜĖĚăėĕĕĜĂĂ•
Č—~}x
nvvn{ Č— ~}x
nvvn{ vk vk ²mn{vj{t j{uĂ&#x; nr||Ă&#x; }{jÂżn ěĘĘėė j{uĂ&#x; nr||Ă&#x; }{jÂżn Ä—Ă– Ä› ĘĘėė ²mn{vj{t Ä›Ä?ĘĂ&#x;Ä–Ä– nuĂ˜ ĕěĕĜę ĕěĕĜę Ä?Ä›Ä?ĘĂ&#x;Ä•Ă– Ä?Ä›Ä?ĘĂ&#x;Ä•Ă– jÂ Ă˜ Ä• ěĕĜę Ä? nuĂ˜ jÂ Ă˜ ĕěĕĜę Ä?Ä›Ä?ĘĂ&#x;Ä–Ä– Č—~}xĂ&#x; nvvn{Ăť}Ă&#x;xwurwnĂ•mn Č—~}xĂ&#x; nvvn{Ăť}Ă&#x;xwurwnĂ•mn
Seite 12 O
Offenbach-Journal, 7. Juni 2013
Immobilienmarkt Stellenmarkt Angebote
Angebote
Ihr
15 Lagerhelfer (m/w) Staplerfahrer (m/w), mit Schein
persönlicher Wohntraum mit Design und Komfort
Eigentumswohnungen in Offenbach, direkt am alten Schlachthof:
Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
1- bis 5-Zimmer-Wohnungen von ca. 46 m² bis 199 m² Wohnfläche, ab 107.000 € bis 581.000 €. Wohnungen mit Balkon oder Terrasse und Garten, als Maisonette oder als Penthouse.
Gew. Angebote
HEIM & HAUS®
Beratung und Besichtigung: Mo., Di. und Do. 15.00 - 18.00 Uhr, Fr., Sa. und So. 11.00 - 17.00 Uhr.
Wohnung zu besichtigen! Kurzfristig bezugsfertig!
Über 40 Jahre
®
HEIM & HAUS
Qualität any made in Germ
BIEN-RIES Verkaufsbüro Erlenbruchstraße 25 63071 Offenbach
Fon 0 61 81/ 906 31 - 17 www.bien-ries.de
Garagen „Danke für alles!“
Lassen Sie sich von der Sonne wecken!
Jeder Vierte lässt seine Pause ausfallen www.sos-kinderdoerfer.de
• In stadtkernnaher Lage von Langen entstehen 42 bildschöne Eigentumswohnungen auf 5 attraktiven Wohnebenen. Bildschöne • 3- Zi.- Wohnung, ca.75 m2, 212.900 Euro 3-Zi.-Wohnungen mit • Sehr helle Wohnung; Rundum-Blick in Rundum freie Sicht ins Grüne den Langener • Optimal geschnitten, große Loggia e ig R i e s a g e • Alle wichtigen EinkaufsmöglichTerrassen hfr c keiten fußläufig a N Information und Beratung im Info-Büro vor Ort: Langen, Elisabeth-Selbert-Allee 30, Mittwoch von 17 - 19 Uhr Samstag+Sonntag von 14 - 16 Uhr
Gesuche WANTED! Häuser | Wohnungen gesucht!
Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25
Infotelefon: 0800 670 80 80 www.nccd.de/langen
Vermietungen
Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
06103 - 24010
Die Umzugmacher
• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
Stress kennt keine Hierarchie
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
Haus zu verkaufen? Immobilienmarkt Dreieich-Zeitung Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10
(aa) – Psychische Belastung ist in der deutschen Arbeitswelt nach wie vor weit verbreitet. Häufig sind die Beschäftigten Multitasking, Zeitdruck, Monotonie und Störungen bei der Arbeit ausgesetzt. Dabei kennt die psychische Belastung weder Hierarchiegrenzen, noch macht sie vor gewerblichen Branchen halt. Faktoren wie das gute soziale Klima in deutschen Betrieben oder Handlungsspielräume für die Beschäftigten, um ihre Arbeit zu planen und einzuteilen, helfen aber, die Belastung zu bewältigen. Dies sind Ergebnisse des „Stressreports Deutschland 2012“, den die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) veröffentlicht hat. Der Stressreport beruht auf der Erwerbstätigenbefragung 2011/2012, an der rund 20.000 Beschäftigte teilnahmen. Ähnliche Daten enthält die Europäische Erhebung über die Arbeitsbedingungen (EWCS 2010), die ebenfalls in den Report einflossen. Die Spitzenreiter der Belastung haben sich nach den Zahlen seit 2006 nicht verändert. So sehen sich die Beschäftigten nach wie vor häufig Multitasking (58 Prozent), starkem Termin- und Leistungsdruck (52 Prozent) oder ständig wiederholenden Arbeitsvorgängen (50 Prozent) ausgesetzt. 44 Prozent erleben während ihrer Arbeit häufig Störungen. Bemerkenswert ist, dass über die Branchen und Berufe hinweg mindestens vier von fünf Erwerbstätigen über ein gutes soziales Klima am Arbeitsplatz berichten. Kollegen würden sie unterstützen, häufig werde gut zusammen gearbeitet und es herrsche ein Gemeinschaftsgefühl. Zudem können viele der Befragten ihre Arbeit selbst planen und einteilen. Diese Faktoren tragen dazu bei, die Belastungen zu bewältigen. Deutlich wird auch, dass psychische Belastung keine Hierarchieebenen kennt. Über Stress berichten sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeiter. Weiterhin zeigt der BAuA-Report, dass Stress nicht vor den gewerblichen Branchen halt macht. Ne-
ben beanspruchender körperlicher Arbeit sind die Beschäftigten auch häufig psychischer Belastung ausgesetzt. Die Zahlen des „Stressreports“ untermauern die Botschaft der BAuA: Positiv herausfordernde Arbeit ist förderlich für Gesundheit, Wohlbefinden und mentale Fitness. Problematisch ist Arbeit, die dauerhaft überfordert. Beispielsweise gehören Ingenieure und Naturwissenschaftler zu den Spitzenreitern hinsichtlich psychischer Belastungen. Dennoch gibt diese Berufsgruppe die wenigsten gesundheitlichen Beschwerden an. Herausforderungen bei der Arbeit und ihre erfolgreiche Bewältigung wirken sich grundsätzlich positiv auf die psychische Gesundheit aus. Mangelt es an Ressourcen wie Handlungsspielräume oder soziale Unterstützung, geben die Betroffenen mehr gesundheitliche Beschwerden an und schätzen ihren Gesundheitszustand häufiger als schlecht ein. Hierzu gehört beispielsweise die Gruppe der „sonstigen Fertigungsberufe, Bergleute und Mineralgewinner“. Handlungsbedarf zeigen die Daten beim Thema Erholung. So lässt mittlerweile jeder vierte Befragte seine gesetzlich vorgeschriebene Pause ausfallen. Deutliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben auch die vielen Restrukturierungsprozesse von Unternehmen, die besser durch das Management begleitet werden müssten. Im Vergleich zu 2006 sehen die Beschäftigten aber weniger wirtschaftliche Gefahren für sich und ihren Betrieb. Die Angst vor einem Verlust des Arbeitsplatzes in den kommenden sechs Monaten ist gesunken. „Der Stressreport Deutschland 2012 zeigt, dass es keine Lösung von der Stange gibt“, sagt Isabel Rothe, Präsidentin der BAuA. „Hier gibt es zu viele Unterschiede zwischen Branchen und Berufen.“ Arbeitsschützer sollten psychische Belastungen und Anforderungen stärker in den Blick nehmen.
Aushilfskraft gesucht! Wir suchen zur sofortigen Festeinstellung eine handwerklich begabte Aushilfskraft (m/w) für unsere KFZ-Werkstatt. Vorab-Informationen erteilt Ihnen gerne Herr Langer unter 06071/207552. Langer Umzüge Dammweg 2-8 64807 Dieburg
Gesuche
Kluge Köpfe gesucht? Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00
Offenbach-Journal, 7. Juni 2013
Seite 13 O
Kreuz & Quer Kaufgesuche
Kontakte So. Happy Hour 25,- € Nachlaß auf Eintritt 11-14 Uhr
6 für 5 = 6. Besuch gratis
Ferienkurse
jetzt anmelden! (bis 21.06.) mehrfach durch den TÜV bestätigt
Übergang 4. zu 5. Klasse Übergang 9. zu E (Gymnasium) Nachprüfungen Vereinbaren Sie einen Termin:
Star koc h
www.studienkreis-heusenstamm.de
Unterricht
unterricht@studienkreis-heusenstammm.de
Vorbereitung auf das neue Schuljahr Heusenstamm
Komfort für guten Schlaf Betten-Zellekens präsentiert TEMPUR Frankfurt (PR) – Schlaf ist für den Menschen eine lebenswichtige Notwendigkeit. Deshalb ist die bestmögliche „Grundlage“ von zentraler Bedeutung. Bei Betten-Zellekens in Frankfurt-Riederwald finden die Kunden eine umfangreiche Auswahl an exklusiven und qualitativ hochwertigen Schlafsystemen. Neben der Markenvielfalt im Boxspringbettensegment präsentiert Betten-Zellekens in seinen Räumen an der Wächtersbacher Straße seit Anfang des Jahres das größte TEMPURStudio im Rhein-Main-Gebiet (siehe Foto). Auf der 150 Quadratmeter umfassenden Ausstellungsfläche wird anschaulich das komplette Produktsortiment von TEMPUR-Matratzen und -Kissen vorgestellt. In
vielen Ländern rund um den Globus genießen Kenner das druckentlastende TEMPURMaterial, das Nacht für Nacht wohltuenden Schlaf ermöglicht. Das Material passt sich dem Körper perfekt an und bietet eine optimale Balance aus sanfter Entlastung und gleichzeitiger Unterstützung. Da die Definition von Komfort für jeden etwas anderes bedeutet, bietet TEMPUR drei Matratzenkollektionen mit einem jeweils unterschiedlichen Liegegefühl an. Es lohnt sich, auf die Suche nach der ganz persönlichen „Grundlage“ für bestmöglichen Schlaf zu gehen. Die Anschrift: Betten-Zellekens, Wächtersbacher Straße 88-90, Frankfurt-Riederwald, www.betten-zellekens.de. (Foto: bz)
Di - Fr
5 weg oder
14:00 - 17:00 u.n.V.
Geld zurück!
GRATIS INFO-HOTLINE Rund um die Uhr!
*
Di. Dessous-Tag Staatl. geprüfter Masseur · Sky-TV · Wellness Schwimmbad · Whirlpools Buchbarer, separater VIP-Bereich
Paletten-Center Schütz
Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stück möglich. DA, Röntgenstr. 29, Tel. 06151/375567
64293 Darmstadt · Otto-Röhm-Str. 72 Tel. 06151-957979 tägl. 11-4h Do.-Sa. 11-5h
0800-19 4 18 08 www.schuelerhilfe.de
Beratung vor Ort: Mo.-Fr. 15.00-17.30 Uhr Dietzenbach • City-Center / 3.OG • 06074 / 28 39 0 Dreieich-Sprendlingen • Frankfurter Str. 98 • über Computer-Shop • 06103 / 19 4 18 Heusenstamm • Frankfurter Str. 57 • über der Post • 06104 / 39 37 Langen • Bahnstr. 25 /3.OG • 06103 / 53 1 22 Mörfelden-Walldorf • Farmstr. 16-18 • Eingang Ludwigstraße • 06105 / 19 4 18 Rodgau • Eisenbahnstr.47 • unter der AOK • 06106 / 19 4 18 * Sondertarif: nur in teilnehmenden Schülerhilfen, nur gültig für den Tarif „5 weg oder Geld zurück“; alle Tarifbedingungen unter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.
Geschäftliches
2 Std. vor Feierabend 25,- € Nachlaß Eintritt
2 Std. Tarif bis 16.00 Uhr 40,- € Eintritt
Klein-Container
3 cbm Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75
Koordinierung von Farb- u. Raumgestaltung, Fliesen- u. Bodenlegearbeiten, (Parkett, Laminat, Teppichböden)
AUMA Wennike Tel. 0 61 05 / 40 40 13, www.pinsel-fritze.de Die Profis rund ums Lernen für Schule, Studium und Beruf
· Nachhilfeunterricht für jede Schulform von der Grundschule bis zum Abitur · Gezielte Vorbereitung auf alle Prüfungen Frankfurter Straße 8, 63303 Dreieich Tel./Fax: (0 61 03) 69 99 47 info@gisela-noll.de, www.gisela-noll.de
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
Verkäufe Geschäftsaufgabe Top Marken stark reduziert Neu – gebraucht + Vorführware Verstärker – Receiver – Tuner Tapedecks – MD-CD-Plattensp. Lautsprecher – Auto HiFi… uvm. MW HiFi, Langen 06103/26640
Swing Swing InIn- 006106778122 6106778122
21
Jahre
Täglich Täglich abab 10h-Heisse 10h-Heisse Partys Partys ffürür SSingles ingles & Paare Paare 1 x ZZahlen ahlen - ssoo oft oft dduu kkannst annst mmitit aallen llen Girls Girls 221-27 1-27 Sauna-Kino-Getränke-Aufenthalt Sauna-Kino-Getränke-Aufenthalt - all all inclusive inclusive wwww.swing-in-rodgau.de ww.swing-in-rodgau.de RRodgau, odgau, DDieselstr.6 ieselstr.6
Verschiedenes
FLOH- & TRÖDELMÄRKTE
Schnäppchenmarkt „Neu & Gebraucht“, 10 - 16 Uhr, So., 9.6.13, Offenbach, Ring Center, Odenwaldring 70 **************************************
Weiss: 0 6195 / 90 10 42
I
www.weiss-maerkte.de
Konsumieren mit Konzept EIN FACH: Drei Jahre in Mühlheim Mühlheim (PR) – Bummeln und Shoppen lassen sich ganz ohne Internet wunderbar in ein nachhaltiges Lebens-Konzept integrieren. Wie das funktionieren kann, demonstriert der Laden „EIN FACH Dein Mietregal“ in Mühlheim. Seit drei Jahren wird hier auf 300 Quadratmetern das nachhaltige Verkaufskonzept der Flohmarkt-Idee gelebt. Martin Hahues und sein Team haben mit der Idee, Menschen eine Möglichkeit zu geben, ihre gebrauchten und neuen Dinge zu verkaufen, einen Nerv getroffen. Das Konzept ist so simpel wie originell: Die Kunden mieten ein Regalfach oder ein ganzes Regal und verkaufen das, was sie nicht mehr brauchen. Die Verkäufer preisen ihre Ware nach Belieben aus und den Rest übernimmt das Team um Besitzer Martin Hahues. Das Sortiment wechselt täglich und präsentiert einen bunten Mix an guter gebrauchter und neuer Ware. Auf schmuddeliges Ramsch-Image wird dabei
streng verzichtet. In einheitlichen, hochwertigen Regalen und Vitrinen präsentieren die Verkäufer ihre Ware, die liebevoll ausgesucht und sorgfältig eingeräumt wird. Antikes, Skurriles und längst vergessene Schätze aus einer anderen Zeit erwarten die Kunden und neugierigen Besucher, die mittlerweile aus dem ganzen Rhein-Main-Gebiet nach Mühlheim kommen. „Die Wiederverwertbarkeit von Produkten wird unterschätzt“, sagt Martin Hahues. „Wer sich ein neues Teeservice gönnt, muss das alte nicht wegwerfen. Bei uns findet es garantiert einen glücklichen, neuen Besitzer.“ Ein Regalfach im „EIN FACH“ kostet ab vier Euro. Ein ganzes Regal oder ein Kleiderständer ab 12 Euro in der Woche. EIN FACH Dein Mietregal, Offenbacher Straße 42, 63165 Mühlheim, Telefon (06108) 826926, Fax (06108) 826929, info@ein-fach.net, www.ein-fach.net (Foto: ef)
„Traumschiff“: Leinen los
Offenbach-Journal
Hohe Auszeichnung für FIRST Reisebüro Heusenstamm (PR) – Aufgrund ihrer Kundenfreundlichkeit sowie ihrer exzellenten Beratungs- und ServiceLeistungen ist Ursula Huber, die Inhaberin des FIRST Reisebüros Fröhlich in Heusenstamm, mit einer außergewöhnlichen Auszeichnung bedacht worden. Als Top-Reisebüro der norddeutschen Traditionsreederei Peter Deilmann darf sich das Dienstleistungs-Unternehmen nunmehr bezeichnen. Überreicht wurde die Urkunde, die den Titel offiziell bestätigt, während einer Kreuzfahrt auf der MS Deutschland, auch bekannt als „Traumschiff“ der gleichnamigen ZDF-Fernsehserie. Dubai, Sharjah, Oman: Das waren Stationen der Reise. Ursula Huber konnte sich ein Bild machen über all das, was Reisende auf dem 5-Sterne-Luxusschiff geboten bekommen. Wohlgemerkt: Auf dem einzigen Kreuzfahrtschiff weltweit, das unter deutscher Flagge unterwegs ist. Zitat: „Das schwimmende Grandhotel ist weitläufig genug, damit jeder Gast an Bord Raum und Ruhe findet, und mit rund 480 Mit-
reisenden viel zu persönlich, als dass Massentourismus-Gefühle aufkommen könnten. Ein Vorzug, den auch das Kreuzfahrtprogramm eindrucksvoll widerspiegelt: ungewöhnliche Ziele, kleine Häfen abseits der üblichen Reiserouten, lange Liegezeiten.“ Weitere Pluspunkte aus Sicht der Expertin: Auf der MS Deutschland gibt es Ein-BettKabinen für Alleinreisende und interessante Themenangebote für Passagiere, die nach dem Kommando „Leinen los“ nicht nur Eindrücke auf See und in fernen Ländern sammeln, sondern parallel dazu ihren Lieblingsbeschäftigungen nachgehen möchten. Golf, Garten, Radfahren, Wellness... So lauten einige der Stichworte. Nähere Auskünfte erteilt Ursula Huber im FIRST Reisebüro Fröhlich in Heusenstamm, Frankfurter Straße 23, unter der Rufnummer (06104) 3301.
Ihre Wochenzeitung für die Stadt
OJ + DZ über 185.000 Auflage
Kleinanzeigen Bestellschein Tel.: 06106 / 28390-00 Fax: 06106 / 28390-10
private Kleinanzeige: bis zu 4 Zeilen = 8,00 €; je weitere Zeile = 2,00 € gewerbliche Kleinanzeige: erste Zeile = 8,50 €; je weitere Zeile = 5,00 €* Die Kleinanzeige bitte unter folgender Rubrik veröffentlichen: O Gesuche O Stellenanzeigen O KFZ O Verkäufe O Immobilien O Verschiedenes
O Geschäftliches O Bekanntschaften
O Unterricht O Tiermarkt
Bitte lesbar ausfüllen. (pro Zeile bis zu 30 Zeichen inkl. Wortzwischenräume und Satzzeichen) Für Chiffre-Anzeigen: Für alle Anzeigen:
Abholung der Zuschriften (+ 3,- €) Belegexemplar per Post (+ 2,- €)
Zusendung der Zuschriften (+ 6,- €) * gew. Kleinanzeigen zzgl. gesetzliche MwSt.
Erscheinung, wenn nicht anders vereinbart, automatisch in der nächsten Ausgabe. Annahmeschluss für die jeweilige Ausgabe ist Montag 17 Uhr. Achtung: Es wird keine Rechnung erstellt! Bitte buchen Sie den entstandenen Betrag nach Anzeigenerscheinung von folgendem Konto ab: Name
Vorname
Straße / Nr.
PLZ / Ort
Telefon
Konto-Nr.
Bankleitzahl
Geldinstitut
Datum
Unterschrift
Kleinanzeigen können auch unter „www.dreieich-zeitung.de“ direkt eingegeben werden! Alle Kleinanzeigen erscheinen auch auf unserer Homepage! Günther Medien GmbH • Offenbach-Journal • Philipp-Reis-Straße 7 • 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon: 06106 / 28390-00 • Telefax: 06106 / 28390-10 • info@dreieich-zeitung.de
Nr.: 0606OZ
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro
Westliches Mittelmeer und Kanaren
Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
mit COSTA CLASSICA
Bad Endorf im Chiemgau Chiemsee - Bad Reichenhall - Berchtesgaden - Kaisergebirge - München
Italien - Frankreich - Spanien - Marokko - Madeira - La Palma - Gran Canaria - Teneriffa SO NDERPREIS 11 Tage: Mo 06.01. - Do 16.01.2014 STEWA SUPERbei Buchung bis 15.06.2013 p.P. 11 Tage VP * ab
€ 729,-
Nacht an Bord zzgl. € 8,- Ser viceentgelt* pro o-Bus und Hinreise im ****STEWA-Bistr Rückflug nach Frankfurt
COSTA Classica Baujahr: 1991 Modernisiert: 2001 & 2005 BRT: 53.000 Kabinen: 654 Länge: 220 m Breite: 31 m Passagierdecks: 5 Geschwindigkeit: 18,5 Knoten Restaurants: 2 Bars: 7
Mo 24.06. - Do 27.06.2013 Mo 15.07. - Do 18.07.2013 Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • sämtliche Rundfahrten • 3x ÜN/Frühstückbuffet im Thermenhotel Ströbinger Hof in Bad Endorf, direkt neben den Chiemgau Thermen. Die Gästezimmer sind mit Dusche oder Bad/ WC, TV, Radio, Telefon und Safe ausgestattet. Im Hotel: Restaurant, Sonnenterrasse und Liegewiese. Eintritt Therme € 9,- p.P. vor Ort zahlbar. • 3x 4-Gang Abendmenü/ Buffet • Schifffahrt zur Insel Herrenchiemsee • qualifizierte, örtliche Reiseleitung am
4 Tage HP EZZ € 45,-
€ 349,p.P.
2. und 3. Tag • Aufenthalt in Kitzbühel und München • Bayrischer Unterhaltungsabend mit Live Musik im Hotel • Kurtaxe. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise - Chiemsee Schifffahrt • 2.Tag: Rundfahrt Chiemgauer Berge • 3.Tag: Ausflug „Rund um das Kaisergebirge“ - Kitzbühel • 4.Tag: Bayerische Landeshauptstadt München - Rückreise
Oberwiesenthal im Erzgebirge inkl. Marienbad & Karlsbad - Erzgebirgsrundfahrt mit Reiseleitung - Ausflug Dresden gegen Aufpreis S O F O R T B U C H E13R P R E I S bei Buchung bis 13.06.20
Mo 24.06. - Do 27.06.2013p.P.
Ihre Reise mit COSTA CLASSICA
4 Tage HP
LEISTUNGEN • Hinreise bis Savona im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Transfer Hafen-Flughafen und Flug Teneriffa-Frankfurt • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie • Vollpension bis zu 6 Mahlzeiten täglich (Frühstück, Mittages-
sen, Nachmittags Kaffee/Tee, Abendessen zu festen Tischzeiten, tagsüber Snacks, teilweise Mitternachtssnacks), Wasser, Kaffee und Tee im Buffetrestaurant zur Selbstbedienung, Galaabend • freie Teilnahme an allen Bordveranstaltungen • Unterhaltungsprogramm an Bord • freie Benutzung
Route: Savona - Marseille - Barcelona - Malaga - Casablanca Santa Cruz/La Palma - Las Palmas - Santa Cruz/Teneriffa Tag 1.Tag 2.Tag 3.Tag 4.Tag 5.Tag 6.Tag 7.Tag 8.Tag 9.Tag 10.Tag
Hafen Busanreise nach Savona (Italien), Einschiffung Marseille (Frankreich) Barcelona (Spanien) Erholung auf See Malaga (Spanien) Casablanca (Marokko) Erholung auf See Funchal/Madeira (Portugal) Santa Cruz/La Palma (Kanaren/Spanien) Las Palmas/Gran Canaria (Kanaren/Spanien) Santa Cruz/Teneriffa (Spanien), Transfer zum Flughafen und Rückflug
11.Tag
aller Bordeinrichtungen • Gepäckträger in den Ein- und Ausschiffungshäfen • Bordzeitung und Tagesprogramm „Today“ in deutscher Sprache • Betreuung durch deutschsprachige Bordbetreuung
Kategorie
Ankunft --09.00 Uhr 09.00 Uhr --08.00 Uhr 08.00 Uhr --08.00 Uhr 13.00 Uhr 08.00 Uhr
Abfahrt 16.30 Uhr 17.00 Uhr 18.00 Uhr --14.00 Uhr 22.00 Uhr --17.00 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr
08.00 Uhr
---
KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Minibar und Klimaanlage.
Kabinentyp
IC
2-Bett Innen Classic
IP
2-Bett Innen Premium
AC
2-Bett Außen Classic
AP
2-Bett Außen Premium
STEWA SUPER-Sonderpreise p.P. bei Buchung bis 15.06.2013
€ 729,€ 799,€ 919,€ 1019,-
3. / 4. Oberbett Erwachsene
€ 549,-
Kinder bis 18 J. im Oberbett
€ 499,-
Zuschlag für Einzelkabine
50%
*Serviceentgelt: Zusätzlich fällt am Ende der Reise eine Servicegebühr von € 8,- p.P./ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht an. Für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren wird 50% des Serviceentgelts erhoben. Für Kinder unter 4 Jahren wird diese Gebühr nicht berechnet. Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Katalog der Reederei. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen. Reisedokument: Personalausweis.
Sommertage an der Ostsee Greifswald - Inseln Rügen & Usedom
Genießer-Weinreise an die Mosel familiengeführtes Weinhotel Platz in Veldenz
****Hotel MERCURE Greifswald am Gorzberg
S O F O R T B U C H E13R P R E I S bei Buchung bis 13.06.20
Fr 28.06. - So 30.06.2013 3 Tage HP EZZ € 35,Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 2x ÜN/HP (Frühstücksbuffet, 1x 3-Gang Abendessen, 1x Abendessen vom Buffet) im Weinhotel Platz in Veldenz, in ruhiger Ortsrandlage direkt an den romantischen Weinbergen gelegen. Alle Zimmer im Winzerhaus, Stammhaus der Familie Platz, mit DU/WC und TV. Zimmer im Haus am Weinberg, 2005 neu gebaut, teilweise mit Balkon (gegen Aufpreis buchbar). • 1x 1-Gang-Mittagessen • Getränke „All-Inclusive“ im Hotel mit Weißwein (trocken, halbtrocken, süß), Rotwein (trocken) und Bier vom Fass, Kaffee, Tee, Wasser, Cola, Fanta u.ä. • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise über Trier. Aufenthalt. Weiter
HERPREIS S O F O R T B U C6.20 13 13.0 bis g bei Buchun .2013 .07 05 Fr Mo 01.07. -
€ 269,-
p.P.
anstatt € 299,-
5 Tage ÜF EZZ € 61,-
entlang der Mosel-Panorama-Straße zu einem Aussichtspunkt, wo Sie der Hausherr der Weinhotels mit Wein aus eigenem Anbau und hausgemachter Wurst empfängt. Weiter nach Veldenz. • 2.Tag: Planwagenfahrt mit Weinausschank und Erklärungen vom „Werden des Weines“. Mittagessen. Fahrt nach BernkastelKues. 1stündige Schifffahrt auf der Mosel. Freizeit. Am Abend Weinprobe im alten Gewölbekeller. • 3.Tag: Fahrt mit sachkundiger Reiseleitung nach Kirschweiler. Führung in einer Edelsteinschleiferei. Weiter nach Idar-Oberstein. Stadtführung. Freizeit. Am Nachmittag Rückreise in die Heimatorte. Keine weiteren Eintrittsgelder im Preis enthalten. Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: DZ p.P. im „Haus am Weinberg“ (mit Lift) € 20,-
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 4x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Hotel MERCURE Greifswald am Gorzberg in ruhiger Lage und ca. 20 Gehminuten vom Zentrum entfernt. Alle Gästezimmer mit DU/ WC, TV und Telefon. Restaurant, Bistro-Bar, Sauna und Solarium. • kostenfreie Nutzung der Sauna • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben. Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise nach Greifswald. • 2.Tag:
€ 299,p.P.
anstatt € 349,-
Tagesausflug Insel Rügen mit sachkundiger Reiseleitung inkl. Inselrundfahrt und Freizeit. • 3.Tag: Freizeit oder Möglichkeit zur Fahrt nach Stralsund mit sachkundiger Reiseleitung inkl. Stadtführung in Stralsund (bitte gleich mitbuchen). • 4.Tag: Tagesausflug Insel Usedom mit sachkundiger Reiseleitung inkl. Inselrundfahrt und Freizeit. • 5.Tag: Rückreise. Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: 4x kalt-warmes Abendbuffet i. Hotel € 70,-p.P. Stralsund inkl. Stadtführung € 25,-p.P.
SCHIFFFAHRT mit den AMIGOS
Schifffahrt auf dem Musikdampfer MS Bacchus mit den AMIGOS und als Gast DIE RODENSTEINER • Hin- und Rücktransfer nach/ab Miltenberg • Reservierte Sitzplatzkarte auf dem Musikdampfer MS Bacchus • Sondergastspiel mit den Publikumslieblingen AMIGOS, Echo-Preisträger 2011 und Sieger der „Krone der Volks-
musik“ in 2009, 2010 und 2012. Als Gast treten außerdem DIE RODENSTEINER auf (Einlass: ab 14.00 Uhr, Beginn um 15.00 Uhr, Dauer bis ca. 18.00 Uhr) • ca. 12.30 Uhr ab/an ca. 19.30 Uhr Bistrobus-Basis Kleinostheim
T A G E S F A H R p.P.T Fr 28.06.2013
kein EZZ! Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstücksbuffet mit Health Corner im ***sup.AHORN Hotel am Fichtelberg, in ruhiger Lage direkt am Fichtelberg mit schönem Panoramablick auf Oberwiesenthal, der höchstgelegenen Stadt Deutschlands. Alle Classic Zimmer sind mit DU/WC, Föhn, Telefon und Flat-TV Restaurant, „Erzgebirgstübl Pistenblick“, große Sonnenterrasse, Lobbybar sowie Wellnessbereich mit Schwimmbad (20x10m), Sauna und Fitnessraum im Hotel vorhanden. Ab Hotel Berg- und Wanderwege, Nordic Walking Rundwege, Mountainbikeverleih, Minigolf, Tischtennis etc. • tägl. Schlemmerbuffet am Abend mit wechselnden Hauptgängen, Salatbar und Dessertvielfalt • wechselnde Abendveranstaltungen im
€ 199,anstatt € 239,-
Hotel • Erzgebirgsrundfahrt mit sachk. Reiseleitung • Kurtaxe inkl. • Bundespersonalausweis erforderlich Reiseverlauf • 1. Tag: Anreise über Karlsbad mit Aufenthalt nach Oberwiesenthal • 2. Tag: Klassische Erzgebirgsrundfahrt über Seiffen, Olbernhau, Marienberg, AnnabergBuchholz mit sachk. Reiseleitung • 3. Tag: Freizeit oder Ganztagesausflug nach Dresden (fakultativ) • 4. Tag: Rückreise über Marienbad mit Aufenthalt in die Heimatorte • Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: Panorama Zimmer in den oberen Etagen mit Panoramablick € 15,- p.P. Ganztagesausflug nach Dresden € 30,- p.P. (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen)
DIE PÄPSTIN - Das Musical Termin Vorstellung Preis p.P. Sa 29.06.2013 um 19.30 Uhr € 85,Do 04.07.2013 um 14.30 Uhr € 71,Do 04.07.2013 um 19.30 Uhr € 74,Sa 13.07.2013 um 14.30 Uhr € 81,Sa 13.07.2013 um 19.30 Uhr € 85,So 14.07.2013 um 14.30 Uhr € 81,Mi 17.07.2013 um 14.30 Uhr € 71,Fr 19.07.2013 um 19.30 Uhr € 81,Sa 20.07.2013 um 14.30 Uhr € 81,Leistungen: • Hin- und Rücktransfer nach Fulda • Eintrittskarte Kat. 1 (Sitzplatz) für das Musical „Die Päpstin“ im Schlosstheater in Fulda • ca. 10.30 Uhr bzw. 15.30 Uhr ab / ca. 19.30 Uhr bzw. 00.30 Uhr an Bistrobus-Basis Kleinostheim.
TA G E S FA H R T p.P.
ab
€ 7t.11 ,-Sitzplatz
inkl. Ka
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt / STEWA Reisezentrum TERMINE 2013 EVENT Fr 07.06.13 15.00 / 19.00 Uhr Toskanische Impressionen Referent: M. Murza Fr 14.06.13 15.00 / 19.00 Uhr Côte d‘Azur & Blumenriviera Referent: M. Murza Do20.06.13 15.00 / 19.00 Uhr Cornwall Referent: M. Murza Di 02.07.13 15.00 / 19.00 Uhr Cornwall Referent: M. Murza Mi 03.07.13 15.00 / 19.00 Uhr COSTA Kreuzfahrten Referent: N. Tschritter Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de
€ 69,-
Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de
DAS ERWARTET SIE IM NEUEN STEWA REISEZENTRUM:
STEWA Touristik Reisezentrum
Reisebüro 360°
Bistro-Café Zimt
Café Terrasse
STEWA Hotel
Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim
11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen
Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten
Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie
Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt
GmbH
STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801
STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim GmbH
Der STEWA Info-Brief
Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.:
Angebots-Nr.: MA0512
MA4711
Rock Symphonies
2012
David Garrett in Hannover Große Spanienin Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover • Aufenthalt
und Portugalrundreise
ª
&+(535
Reedere ien ReiseverTouristikanbieter Moderat losungen ) ionen & Show-
Flamenco
€ 1934,p.P.
SAN SEBASTIAN bis xxxxxx.11 BURGOS LEÓN SANTIAGO DE COMPOSTELA PORTO LISSABON ALGARVE bei Buchung RONDA MARBELLA GRANADA SEVILLA CÓRDOBA TARRAGONA MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12 BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Busp.P. Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Olissippo Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,-
Informationen
Mehrtagesfahrt
inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich Bar, eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,
in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag: nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett RückBesuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum
• 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet SteinFahrtinandendasHotels • sachkundige, Vormittag Am örtliche, deutschsprachige Führungen Nordwestdeutsch• Am Rückreisetag: in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, den größten Binnensee huder Meer, Porto, Lissabon,Rückreise. Anschl. Sevilla, Córdoba, Ronda und lands. Freizeit. Barcelona
• Portweinkellereibesichtigung gewünscht: in Porto Person. proVerkostung mitbuchen, falls Menü) 15,-mit • Besichtigung Bitte gleich des(3-Gang Gibraltar-Felsens€ inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt 1x Abendessen Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den
.
• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers Tivoli Almansor, direkt Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zwischen dem zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und in • Santiago de Compostela: (1 ÜN) unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia Montagut, in der gelegen Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park Inn, nahe der Nähe des Stadtzentrum der Weinberge der Côtes du Rhône
KOSTENLOSES ABO DES S TE WAINF O BRIEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E
Sonderauslo sung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
eiseve WArlosun g
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP , 6 € 460,( EZZ:
ª 62)257%8 € 229,€ 259,-
RKPLÄTZ E VICE AUF WUNSCH
GEGEN
WA . D
E
AUFPREI S
STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de