Oj online 028 13

Page 1

Offenbach-Journal aus dem Hause der Dreieich-Zeitung

Ihre Wochenzeitung für die Stadt Freitag, 12. Juli 2013

Ausgabe Nr. 28 O Flughafen: Bürgermeister Schneider nimmt Fraport-Magazin ins Visier

Süßer Eichbaum: Offenbacher Wappen ziert Pralinen

Georg Büchner: Erinnerung an den Dichter auf Laufstrecke nach Offenbach

Seite 2

Seite 3

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00 Elvis Costello: Songwriter aus Großbritannien gastiert im Capitol

Seite 2

Ausgehtipps: „Golden Tops“ und etliche Flops im Jubiläumsmagazin

Seite 3

Seite 4

Älter werden in der Lederstadt Senioren-Infobörse sucht für die zweite Auflage noch Aussteller Offenbach (ks) – Im September veranstaltet die Stadt zum zweiten Mal die Senioren-Infobörse „Älter werden in Offenbach“ in der Stadthalle. Nur noch bis zum 31. Juli können sich interessierte Aussteller für ihre Teilnahme anmelden. Gedacht ist die Veranstaltung als umfangreiche Informationsplattform rund um das titelgebende Thema, das vor dem Hintergrund des auch in der Großstadt am Main voranschreitenden demographischen Wandels besondere Bedeutung erhält.

W

ie schon bei der ersten erfolgreichen Senioren-Infobörse im Jahr 2011 werden wieder verschiedene farblich gestaltete Themeninseln den interessierten Besuchern zur Orientierung dienen, erklärt Carola Baumgarten von der Offenbacher Eventagentur Colori, die erneut für Planung und Gestaltung verantwort-

y

y

Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache!

“Der Weg zu uns lohnt sich” weitere Info siehe Anzeige Innenteil

Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren

Tel. 0 6104 /9 531315 Partner von Heraeus

y

y

Döring beim FDP-Empfang Generalsekretär redet und hört zu Offenbach (hs) – Der FDP-Generalsekretär Patrick Döring fungiert als Ehrengast beim Jahresempfang der örtlichen Freidemokraten, der am Sonntag (14.) um 14.30 Uhr im „Best Western Macrander“-Hotel, Strahlenberger Straße 12, be-

ginnt. Dabei können die Gäste nicht nur Dörings Ausführungen lauschen, sondern auch mit ihm sowie den Vertretern der Offenbacher Liberalen über kommunal-, landes- und bundespolitische Themen sprechen.

lich zeichnet. Verschiedene, auf die Altersgruppe jenseits der 60 zugeschnittene Angebote sollen von den Ausstellern präsentiert werden. Dazu gehören zum Beispiel ein Hörgeräte-Akustiker mit einem kostenfreien Hörtest sowie ein Bad-Ausstatter mit barrierefreien Ideen für den heimischen Nassbereich. Es sollen auch neue Technologien und intelligente Lösungen gezeigt werden, die möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden ermöglichen. Dabei geht es am 21. und 22. September vor allem aber auch um die vielfältigen Aktivitäten, die ältere Bürger vor Ort wahrnehmen können. Folgerichtig präsentie-

ren sich nicht nur kommerzielle Anbieter, sondern auch gemeinnützige Organisationen. Kultur, Bildung, Sport und Gesundheit sind die Themen, die im Zusammenhang mit dem gebotenen Erhalt und der weiteren Steigerung der Lebensqualität beleuchtet werden sollen. Schirmherr des Ganzen ist Sozialdezernent Dr. Felix Schwenke, der darauf verweist, dass „Offenbach im Vergleich zu anderen Städten eine junge Stadt ist“, jedoch rund 20 Prozent der Offenbacher älter als 60 Jahre seien. „Das breite Spektrum des Älterwerdens und dessen spezifische Anforderungen im Alltag sind ein Thema, das nicht erst im fortgeschrittenen Alter von Interesse ist“, betont Heidi Weinrich, kommunale Altenplanerin und Projektleiterin der Senioren-Infobörse. Mit der zweitägigen Messe soll sichtbar werden, welch vielfältige Angebote das Gemeinwesen für „ältere Se-

In der Offenbacher Stadthalle findet im September die zweite Senioren-Infobörse statt: Noch werden Anmeldungen von Ausstellern notiert. Unser Foto entstand bei der Premiere im Jahr 2011. (Foto: Colori)

mester“ bereithält. Zusätzlich soll es ein attraktives Rahmenprogramm mit Vorträgen und Mitmachaktionen im Neuen Foyer der Stadthalle geben. Hervorzuheben ist, dass in diesem Jahr Gebär-

Gemälde zerstörter deutscher Synagogen Ausstellung im „Haus der Stadtgeschichte“ weckt Wachsamkeit

! Ei nf ac h sp ar enie ne n! rd ve h ac nf Ei

EIN FACH DEIN MIETREGAL

EIN FACH Regalfach mieten und Geld verdienen

EIN FACH Suchen, stöbern, finden und Geld sparen

Offenbacher Straße 42 63165 Mühlheim am Main Telefon 06108 826 926 Fax 06108 826 929 info@ein - fach.net www.ein - fach.net Mo bis Fr 10 -19, Sa 10 -16 h

Offenbach (hs) – Den Titel „Painting To Remember – Zerstörte deutsche Synagogen“ trägt eine Ausstellung, die am Sonntag (14.) um 15 Uhr im Haus der Stadtgeschichte, Herrnstraße 61, eröffnet wird. Sie zeigt Bilder des Künstlers Alexander Dettmar und erinnert im Vorfeld des 75. Jahrestages der sogenannten „Reichskristallnacht“ an Synagogen, die am 9. November

1938 in Brand gesteckt wurden. Das Gotteshaus der Offenbacher jüdischen Gemeinde in der Goethestraße – das heutige „Capitol“ – wird in der Ausstellung ebenso zu sehen sein wie sakrale Gebäude aus zahlreichen anderen deutschen Städten. „Die malerische Erinnerung an verlorene Architektur ist ein Zeugnis des Leids der Menschen jüdischen Glaubens

und somit Ausdruck tiefer Trauer. Zugleich ist die Ausstellung zerstörter deutscher Synagogen ein Aufruf zur Wachsamkeit gegenüber Antisemitismus, der sich gegenwärtig unter vielerlei Masken und Zuordnungen in Offenbach am Main, Deutschland und der Welt zeigt“, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Ausstellung kann bis zum 11. August begutachtet werden.

Interesse hat und seine seniorenspezifischen Angebote präsentieren möchte, sollte den Stichtag „31. Juli“ nicht aus dem Auge verlieren. Infos und Kontakt: Colori Eventagentur, Löwenstr. 16, Telefon: (069) 885355, Fax 885358, E-Mail: info@colori-dieeventagentur.de.

dendolmetscher alle Vorträge begleiten werden. Die Veranstalter der Infobörse haben es sich nämlich zur Aufgabe gemacht, der UN-Behindertenrechts-Konvention nachzukommen, um einem denkbar breitgefächerten Publikum einen Besuch der Senioren-Infobörse zu ermöglichen. Wer

Einfach wieder entspannt sein! Vitametik® – Entspannung für Muskulatur, Wirbelsäule und Nervensystem. Vitametik® kann eingesetzt werden z.B. bei stress- und spannungsbedingten Kopfschmerzen, Hals- und Nackenproblemen, Rückenbeschwerden. Praxis für Vitametik® Praxis für Vitametik® Katrin Pflügner Sigrid Ott Philipp-Reis-Straße 7 Prinz-Georg-Straße 13 63128 Dietzenbach 63075 OF-Rumpenheim Telefon: 06074 9298906 Telefon: 069 83832958 Termine nur nach Vereinbarung Die Vitametik® ersetzt nicht die Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker. Laufende ärztliche Behandlungen und Anordnungen sollen weitergeführt bzw. künftige nicht hinausgeschoben oder unterlassen werden.

Der

www.vitametik.de

GOLDMANN GOLDANKAUF

Unser Mittelpunkt sind Sie! Vertrauen Sie langjähriger Kompetenz.

Bereits über 500.000 Kunden haben GOLDMANN ihr Vertrauen geschenk Vertrauen auch Sie dem GOLDMANN !

t!

-EUR ECHSEL 3,

N BATTERIEW e E rkenbatteri U inkl. Ma

Europas großer Edelmetall-Spezialist • Sicherheitsmitarbeiter (m/w) • Check-in Agent (m/w) Flughafen FRA • Verpackungshelfer (m/w) • Empfangsmitarbeiter (m/w) • Servicekräfte (m/w) • Schreiner (m/w)

• Augenoptiker (m/w) • IT-Fachkräfte (m/w) • Arzthelferin (m/w) und als besondere Herausforderung • Schatzsucher (m/w)

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf: Personaldisponentin Frau Jennifer Röhm und Niederlassungsleiter Herr Steffen Thomas freuen sich auf Ihren Anruf: 069-9855828-0 oder E-Mail: offenbach@delta-aktiv.de

®

Europaweit gehören über 60 GOLDMANN Filialen zur Kette www.dergoldmann.com ®

Sofort BARGELD für Ihr

GOLD | SILBER

20% e auf all nge! Trauri (Gold)

ALTGOLD ZAHNGOLD BRUCHGOLD SILBER GOLDUHREN MÜNZEN / BARREN Frankfurter Straße 24

63065 Offenbach

Tel: 069 / 80 90 96 88

Bitte beachten Sie die Angebote von JEANS POWER auf der ganzseitigen Anzeige in dieser Ausgabe!

Betreiber: Tomas Koprna

Auszug aus unseren Stellenangeboten:


Seite 2 O

Offenbach-Journal, 12. Juli 2013

Offenbach Süßer Eichbaum von fabelhafter Qualität

Inhalt

Offenbacher Stadtwappen auf Pralinen und Schoko-Talern

Lokales auf Seite 3 und 4 Veranstaltungskalender auf Seite 6 Immobilienmarkt auf Seite 9 Stellenmarkt auf Seite 9 Unsere Tipps rund ums Auto auf Seite 10 Kreuz & Quer auf Seite 11

Impressum Das Offenbach-Journal erscheint immer freitags.

Herausgeber: Günther Medien GmbH Chief Operating Officer: Mirco Kaffenberger Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 m.kaffenberger@dreieich-zeitung.de Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. November 2012 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de

Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Offenbach) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

Gut gehende COCKTAILBAR in Mörfelden-Walldorf zu verkaufen. Weitere Infos unter 0151- 46550281

Offenbach (mi) – Jetzt gibt es bei der „Classic Bonbonnière“ auch den Offenbacher Stadtwappentaler aus weißer Schokolade mit Stadtwappenaufdruck sowie kleine Nougatpralinen mit gleichem Wappenaufdruck. Der süße Eichbaum, der für Offenbach steht, ist von fabelhafter Qualität, wovon sich Oberbürgermeister Horst Schneider (rechts) bei seinem Besuch am überzeugen konnte. Das Ladengeschäft in der Frankfurter Straße 56 ist seit jeher Treffpunkt für Tee, Pralinen- und Schokoladenliebhaber. Es wurde im August 2012 von Familie Boldt übernommen, und das Sortiment wird nun von Monat zu Monat ein klein wenig „gedreht“. Nunmehr gibt es Pralinen von rein handwerklich arbeitenden Herstellern. Zirka 140 verschiedene Sorten sind ständig im Sortiment, auch Tafelschokoladen aus mehreren Ländern wie Italien, Schweiz, Frankreich, Belgien, Deutschland, aber auch Trinkschokoladen und noch

Odenwälder Rucksackkäse 100 g 1,99 € Thüringer Grillbratwurst 100 g -,99 € Gourmet Bratwurst 100 g 1,19 € www.wurst-dey.de · Tel.: 06103 / 7039525

Wingertstr. 1 · 63303 Dreieich Sommer- u. Wintergärten – Fenster – Haustüren

Eigene Produktion und Montage jetzt! Sonnenschutz r Art le al Markisen zeiten. er ef Li mit kurzen

viele weitere süße Köstlichkeiten. All das von international renommierten Chocolatiers, hergestellt aus den Kakaobohnen der besten Anbaugebiete der Erde. Zusätzlich können individuelle Foto/Logo-Pralinen hergestellt wer-

den. „Schokolade ist unsere Leidenschaft“, sagt Inhaber Florian Boldt (links im Bild). Sein Anspruch ist es nicht nur, die Kenner von seinem Sortiment zu überzeugen, sondern auch die bisher nicht so sehr mit dieser „schönsten Ware

der Welt“ vertrauten Kunden in kleinen Schritten zu den Premium-Herstellern zu führen. Im Sortiment finden sich außerdem Schokoladenfiguren aller Art und Größe, Gebäck und Kekse, Weine und Sprirituosen. (Foto: sof/Georg)

Seligenstädter Grund 7 · 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 · www.harth-schneider.de

„Hinterfragen lohnt sich“ Bürgermeister Peter Schneider kritisiert Fraport-Botschaften Offenbach (ks) – Große Konzerne wissen um die Bedeutung einer exzellenten Öffentlichkeitsarbeit. Frankfurts Flughafenbetreiber Fraport gibt zu diesem Zweck das Magazin „Start frei“ heraus. In seriöser Aufmachung werden positive Nachrichten aus dem Kosmos „Flughafen“ an die Bürger im Rhein-Main-Gebiet weitergereicht. Doch nicht alle sehen das mit entspanntem Wohlwollen. Offenbachs Bürgermeister Peter Schneider (Grüne) beispielsweise kritisiert die aktuelle Ausgabe der Publikation mit deutlichen Worten.

D

ie Verärgerung des Hauptamtlichen ist im Inhalt mehrerer Beiträge begründet. „Wir verstehen unser Engagement als Daueraufgabe, die Belastungen durch den Flugverkehr in der Region so gering wie möglich zu halten. Lärmreduzierung und Schallschutz haben für uns besonders hohe Priorität. Bis heute haben wir bereits große Verbesserungen erreicht, die wir – gemeinsam mit anderen Akteuren der Luftverkehrswirtschaft – kontinuierlich weiterentwickeln.“ So heißt es in einem Artikel zur Präsentation des Lärmschutzberichts der Fraport AG in deren „Zeitung für die Nachbarn des Frankfurter Flughafens.“ Die in dem Text aufbereiteten Fakten erwecken laut Schneider den Eindruck einer gesunkenen Fluglärm-Belas-tung. Das veranlasst den Offenbacher Dezernenten zu einer scharfen Stellungnahme: „Die Informationspolitik von Fraport grenzt an Demagogie. Der lärmgeplagten Bevölkerung wird in rosaroten Zahlen suggeriert, dass es mit dem Fluglärm ja gar nicht so schlimm und es über den Köpfen leiser geworden ist. Kein Wunder, denn das vor dem Bau der Nordwestbahn prognostizierte Flugaufkommen ist bei weitem nicht eingetreten. Demzu-

folge liegt auch das Lärmniveau niedriger.“ „Mit dem Lärmschutzbericht wollen wir einen weiteren Beitrag zur Versachlichung der Diskussion leisten und unser Angebot zum Dialog erweitern. Beides sind Voraussetzungen, um gemeinsam Lösungen und weitere Verbesserungen in der Fluglärmthematik zu erreichen“, wird in dem Lärmschutzbericht-Artikel Peter Schmitz, Fraport-Vorstand „Operations“, zitiert. Als Erfolg wird in „Start frei“ auch das durchschnittliche Unterschreiten der zugelassenen 133 Flugbewegungen in den Nachtrandstunden (22 bis 23 sowie 5 bis 6 Uhr) gewertet. Das jedoch nehmen viele Offenbacher Bürger anders wahr. Und auch der in Rumpenheim lebende Bürgermeister verweist auf die Auflage des Bundesverwaltungsgerichts, wonach eine deutliche Reduzierung der Flugbewegungen in den Nachtrandstun-

y

Besuchen Sie unsere Ausstellung!

den vorzunehmen sei. Dies ignoriere der Betreiber des Frankfurter Flughafens vollkommen, klagt Schneider. „Gerade in den frühen Morgenstunden und in der Zeit von 22 Uhr bis 23 Uhr, wenn Menschen der besonderen Ruhe bedürfen, wird in unerträglicher Weise gestartet und gelandet.“ Die jüngste Studie der Uniklinik Mainz belege zweifelsfrei, dass Fluglärm Herzkreislauferkrankungen wie Bluthochdruck, Herzinfarkte und Schlaganfälle auslösen könne und auch bei gesunden Menschen in nur einer Nacht mit Fluglärm eine Verschlechterung der Gefäßfunktion nachweisbar sei, betont Schneider in seiner wütenden Stellungnahme. Er bezweifelt überdies, dass der Flughafen als Jobmotor zu bewerten ist. Das sieht Fraport in seiner Publikation anders. In dem Artikel „Gelebte Vielfalt führt zu wirtschaftli-

☎ (0 60 71) 9 88 10

Zäune • Gitter • Tore

chem Erfolg“ der gleichen Ausgabe darf Michael Müller, Arbeitsdirektor der Fraport AG, auf 15.000 geschaffene Arbeitsplätze seit dem Jahr 2000 verweisen. 3.000 seien es allein 2012 gewesen, davon 830 beim Betreiber selbst. In einer kürzlich in Frankfurt aufgezogenen Podiumsdiskussion mit dem Thema „Fraport – Jobmotor am Ende?“ wurde jedoch mit anderen Zahlen operiert. Gerade einmal 76 neue Arbeitsplätze seien 2012 von Fraport geschaffen worden, hieß es in der mit Politikern besetzten Runde. 2011 sollen es nach der entsprechenden Statistik 104 gewesen sein. „Was stimmt denn nun?“, fragen Schneider und andere Offenbacher, die den Fluglärm als Belastung sehen. Die Botschaft des Bürgermeisters: Es lohnt sich, bei Publikationen wie „Start frei“ genau hinzusehen und Aussagen zu hinterfragen – eine Anregung, die auch mit Blick auf folgendes Zitat aus dem Hause Fraport Sinn machen dürfte: „Nicht Fraport als Betreiber des Flughafens macht den Lärm, sondern die Fluggesellschaften mit den startenden und landenden Flugzeugen“.

d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am

앫 Komplette 앫 Alu-Zäune Draht-, Alu- u. 앫 Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune 앫 Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 앫 Alu-Balkongeländer 앫 Schranken 앫 freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze 앫 Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 앫 앫 Torantriebe 앫 fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau 앫 Montagen 앫 Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg 앫 sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 앫 sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU

Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache!

y

Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Antiquitäten

“Der Weg zu uns lohnt sich” Ihr Anzeigen-Berater für Offenbach Stadt

● Spezialisiert auf den Ankauf von Goldschmuck · Brillantschmuck · Münzen · Heusenstammer Str. 1-3 63179 Obertshausen Barren · Zahngold · Uhren · Rolex · Breitling · www.goldhaus.net Omega · Cartier usw. Gold- und Taschen0 6104 /9 531315 uhren · Silberschmuck · Tafelsilber aller Art (auch versilbert) · Antiquitäten · Figuren und Parkplatz im Hof Gemälde · Zinn · sowie komplette Nachlässe Öffnungszeiten:

Thomas Faulhaber Medienfachberater Mobil: 0151 - 461 223 36 Telefon: 06106 - 28390-36 t.faulhaber@dreieich-zeitung.de

y

Mo-Fr 10.00 bis 13.00 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr Sa 10.00 bis 13.00 Uhr

● Partner von Heraeus ● Kostenlose Beratung, bei Ankauf sofort Bargeld

Die Schmuckexperten (v. rechts) Holger Honig, Anton Demmer und Volker Kaster betreiben gemeinsam das Goldhaus Obertshausen und können auf jahrelange Berufserfahrung zurückblicken.

Meissen, Rosenthal, KPM usw.

y


Offenbach-Journal, 12. Juli 2013

Seite 3 O

Offenbach Auf dem Laufweg Georg Büchners „Hessischen Landboten“ erneut nach Offenbach gebracht Obertshausen/Offenbach (mi) – Anlässlich des 200. Geburtstages von Georg Büchner organisierte Dr. Klaus-Uwe Gerhardt aus Obertshausen in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Landesverband des Bundes Deutscher Pfadfinder (BDP) nach historischem Vorbild den Büchnerlauf von Butzbach nach Offenbach. Die Idee kam dem 48-Jährigen, selbst leidenschaftlicher Läufer, beim Sport. „Immer nur die gleiche Runde, macht keinen Spaß“, sagt der Hobbyläufer. Mit dem Lauf will er die sportliche Leistung Büchners und seiner Gefährten würdigen, aber auch auf die Rolle Offenbachs im Vormärz aufmerksam machen. In einer Julinacht 1834 brachten die Studenten Carl Georg Büchner und Jacob Friedrich Schütz das achtseitige Manuskript des „Hessischen Landboten“ gegen die sozialen Missstände der Zeit zu Fuß von Butzbach nach Offenbach.

Hier sollte die revolutionäre Schrift gedruckt werden. Deutschland war zu jener Zeit ein politischer Flickenteppich und die sozialen Umstände miserabel. Die jungen Revolutionäre mussten aufpassen, nicht erwischt zu werden, es drohten drakonische Strafen. Der Weg war recht gefährlich und führte über zwei Landesgrenzen hinweg. Deshalb tarnten sich die beiden Studenten als Schmetterlingsfänger und Pflanzensammler. Das brisante Schriftstück transportierten sie in einer Botanisiertrommel. Nach dem Druck in Offenbach konnte der „Hessische Landbote“ erstmals im Großherzogtum Darmstadt verteilt werden. Heute gilt der Aufruf mit dem Untertitel „Friede den Hütten! Krieg den Palästen!“ als eine der wichtigsten Flugschriften des deutschen Vormärz. Schon um 4.30 Uhr starteten die Läuferinnen und Läufer

Anstieg in Bad Vibel. Mit dabei der Organisator des Büchnerlaufes, Dr. Klaus-Uwe Gerhardt (Zweiter von rechts), und Rödermarks Bürgermeister Roland Kern (links). (Foto: bl)

am vergangenen Samstagmorgen in Butzbach. Gegen 11 Uhr kam die zehnköpfige Gruppe abgekämpft in Offenbach an. Die Sonne stand schon hoch und die 47 Kilometer waren ordentlich in den Beinen zu spüren. Im Boxclub Nordend konnten sich die Teilnehmer erfrischen und stärken, um am Nachmittag das Manuskript des „Hessischen Landboten“ offiziell im Haus der Stadtgeschichte abzuliefern. Die Strapazen der beiden Studenten damals waren sicher um eini-

Rares Konzert einer Koryphäe Elvis Costello gastiert im Capitol Offenbach (ks) – Einen wirklich weltbekannten Hit hat er nie produziert, doch sein Künstlername gehört zu den schillerndsten in der Rockbranche. Zahlreiche Kultfilme wie „The Big Lebowski“ oder „Brokeback Mountain“ tragen seine musikalische Handschrift. Der englische Sänger und Songwriter Elvis Costello gastiert mit seiner Band „The Imposters“ am Montag (15.) ab 20 Uhr bei einem seiner raren Konzerte im Capitol.

D

ie Liste der Kollegen, mit denen der 1954 in London als Declan Patrick Aloysius MacManus ge-

der von ihm verehrten schwedischen Mezzosopranistin Anne Sofie von Otter. Das daraus resultierende Album „For The

www.marena-kreuzfahrten.de ges größer“, gibt Gerhardt zu bedenken. „Am schönsten war der Sonnenaufgang in Ober-Mörlen“, erinnert sich Rödermarks Bürgermeister Roland Kern. Die Strecke konnte am Stück oder in Etappen zurückgelegt werden. So lief der Bundestagsabgeordnete Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn die letzten acht Kilometer mit. „Die letzte Stunde war ganz schön hart, nicht nur wegen der aufkommenden Hitze“, sind sich die Grünen-Politiker einig. Ob Gerhardt den Lauf im nächsten Jahr wiederholen will? „Erstmal die Strapazen verarbeiten“, sagt er. Allerdings überwiegen die schönen Momente wie der Sonnenaufgang in Ober-Mörlen oder der Blick von Bergen-Enkheim über Frankfurt und Offenbach.

borene Musiker zusammengearbeitet hat, ist beeindruckend. Die Begleitband seines ersten Albums in den 70ern war die Formation, die später als Huey Lewis and the News Weltruhm erlangte. Nachdem er sich – vermutlich unter Alkoholeinfluss – in einer Kneipe in Florida abfällig über afroamerikanische Musiker äußerte und dies große Kritik in den USA nach sich zog, trat er den Weg zurück nach England an, um erfolgreich die Folk-Punks „The Pogues“ zu produzieren und auch live zu begleiten. Mit Paul McCartney produzierte er 1989 seine in den USA erfolgreichste Single „Veronica“. Costellos immer stärker werdendes Interesse an klassischer Musik führte schließlich zu einer Zusammenarbeit mit

Stars“ gilt unter Kritikern als einer der wenigen gelungenen Ausflüge einer Klassikgröße in die Popmusik. Folgerichtig wurde Elvis Costello mittlerweile mit allen großen Preisen des Musikbusiness bedacht. Gold und Platin erhielt er für diverse seiner Veröffentlichungen, den Grammy durfte Costello 13 Mal entgegennehmen. 2003 wurde er schließlich in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Im Capitol tritt Elvis Costello mit seiner Band „The Imposters“ an. Wer sich eine der facettenreichsten Koryphäen des Rock der letzten 35 Jahre anschauen möchte, dem sei der Termin wärmstens empfohlen. Karten zu Preisen zwischen 60 und 80 Euro gibt es an den bekannten Stellen.

Ganze drei Konzerte gibt das Multitalent Costello 2013 in Deutschland, eines davon in Offenbach. (Foto: lbe)

„Lords“ im Büsingpalais „Offenbach rockt“ am 19. Juli Offenbach (mi) – „Second Spring“, „The Lords“ und „The Roxx Busters“ beschallen die Veranstaltung „Offenbach rockt“ am Freitag (19.) ab 19.30 Uhr im Hof des Büsingpalais

in der Herrnstraße 82. Karten im Vorverkauf kosten 17,70 Euro (einschließlich aller Gebühren), an der Abendkasse sind 19 Euro zu berappen. „Second Spring“ aus Hanau und Umgebung sind die Lokalmatadoren des Abends. Die Band mit ihrem stimmgewaltigen Sänger Franz Urso präsentiert Songs aus drei Jahrzehnten Rockgeschichte von den „Rolling Stones“ über „Led Zeppelin“ bis Robert Palmer und „Whitesnake“. „The Lords“ zählen mit den „Rattles“ zu den Beatlegenden der 60er Jahre schlechthin und stehen seit über 50 (!) Jahren auf der Bühne. Begonnen hat alles 1961, als sie als „Skiffle Lords“ in Berlin das „Goldene Waschbrett“ gewannen. Doch sehr schnell erkannten die Musiker, dass sich die Musikszene wandelte, nannten sich ab 1962 nur noch „The Lords“ und änderten ihr musikalisches Konzept. 1964 wurden sie im Hamburger Starclub zu Deutschlands Beat Band Nr. 1 gewählt. Insgesamt platzierten sich 12 Singles in der deutschen Hitparade. 1971 trennte sich die Band, um nach ihrer Reunion Mitte der 70er Jahre wieder neu durchzustarten. 1999 starb Lord Ulli in Potsdam während der Tour zum 40-jährigen Bestehen der Band. Mitte 2000 beschloss der Rest der Formation, weiterzumachen – und das mit Erfolg. Die Gruppe wurde bei ihren beiden Auftritten 2006 und 2007 in der Offenbacher Stadthalle bei „beat beat beat“ begeistert gefeiert. Die „RoxxBusters“ mit Frank Rohles („We will rock you“, Köln, Guitar Supervisor von Brian May), Rainer Peters (Bassist der Big Band der Bundeswehr), Ralph Winter (Schlagzeuger der Big Band der Bundeswehr) und Tobias Schmitz (Keyboard und mehrfacher Preisträger der Popakademie Mannheim) haben sich der Rockmusik aus den 70ern bis heute verschrieben. Das Repertoire reicht von „Pink Floyd“, „Supertramp“, „Deep Purple“, „Queen“ und „U2“ bis zu Prince oder Eric Clapton.


Seite 4 O

Offenbach-Journal, 12. Juli 2013

Offenbach „Golden Tops“ und etliche Flops

NOTFALLDIENST

Ihre Notdienste vom 12.7.-19.7.2013 Apotheken

12.7. Rosen-Apotheke, Wilhelmsplatz 11, OF, Tel. 069/883603 zusätzl. bis 22 Uhr Westend-Apotheke, OF, Ludwigstr. 12, Tel. 069/811492 13.7. Apotheke im KOMM, Aliceplatz 1, OF, Tel. 069/40809070 zusätzl. bis 22 Uhr LauterbornApotheke, Richard-Wagner-Str. 93, OF, Tel. 069/842999 14.7. Paracelsus-Apotheke, Kaiserstr. 28, OF, Tel. 069/888987 zusätzl. bis 22 Uhr Jahn-Apotheke, Langstr. 3,OF-Bürgel, Tel. 069/861416 15.7. Central-Apotheke, Kl. Biergrund 32, OF, Tel. 069/880869 zusätzl. bis 22 Uhr Apotheke im Ärztezentrum, Waldstr. 228230, OF, Tel. 069/98556666 16.7. Bieber-Apotheke, v.-Brentano-Str. 14, OF-Bieber, Tel. 069/894149 zusätzl. bis 22 Uhr Aesculap-Apotheke, Frankfurter Str. 77-79, OF, Tel. 069/883742 17.7. Apotheke zum Löwen, Frankfurter Str. 35, OF, Tel. 069/813685, zusätzl. bis 22 Uhr disapo.de Apotheke, Schumannstr. 144, OF, Tel. 069/2444860 18.7. Alpha-Apotheke, Berliner Str. 79, OF, Tel. 069/77067420, zusätzl. bis 22 Uhr Apotheke im Ring-Center, Odenwaldring 70, OF, Tel. 069/63836740 19.7. Apotheke a. Buchhügel,

Lichtenplattenweg 51, OF, Tel. 069/855920 zusätzl. bis 22 Uhr Schwanen-Apotheke, Marktplatz 8, OF, Tel. 069/8090660

Ärzte

Starkenburgring 66, 63069 Offenbach Sa. 8 Uhr bis Mo. 7 Uhr, Mo., Di., Do., Fr. von 19 bis 1 Uhr am nächsten Morgen. Mi. von 14 bis 1 Uhr am nächsten Morgen. An einem Feiertag von 8 Uhr bis 7 Uhr am nächsten Morgen. Zusätzlich telefonisch erreichbar: ab 1 Uhr bis zum nächsten Morgen 6 Uhr unter: Tel.: 069/19292

Zahnärzte

Zahnärztl. Notfallvertretungsdienst Hessen: Die Ansage des zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nummer 01805 / 60 70 11 (14 Cent/min. a.d. dt. Festnetz, max. 42 Cent/min. über Mobilfunk

Tierärzte

Wochenend- und Feiertagsdienst erfahren Sie über den Anrufbeantworter Ihres Haustierarztes.

Stromstörungen Bereitschaftsdienst für Störungen in Stromabnehmeranlagen in Stadt und Kreis Offenbach Sammelnummer Tel. 069/89009444

Gas/Wasser 0800/80603030 Energieversorgung Offenbach

Kreditkarten Bei Sperrung von Kreditkarten und Online-Banking: Bundesweite Nummer 116 116 Notruf Polizei: 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst: 112 Krankentransport Telefon: 069/19222 Giftnotrufzentrale Mainz: Telefon 06131/19240 Frauenhaus Telefon: 069/88 61 39 Frauennotruf: Telefon 069/8509680 - 22 Notdienst für Sanitär, Gas und Heizung am Wochenende, Sonnu. Feiertagen für Stadt u. Kreis Offenbach. Telefon 069/89999530 Vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen, die nach Redaktionsschluss dieser Seite nicht berücksichtigt werden konnten. Ohne Gewähr.

Ausstellung würdigt zwei Grafikdesigner „Haus der Stadtgeschichte“ präsentiert prägende Personen Offenbach (hs) – Unter dem Motto „Fern und Nah im Gegenüber“ steht eine Ausstellung, die am Freitag (19.) um 19 Uhr im Klingspor-Museum, Herrnstraße 80 (Südflügel des Büsing-Palais), eröffnet wird.

Gezeigt werden Arbeiten von Max Huber, Takashi Kono und Aoi Kono. Die beiden Erstgenannten – ein Schweizer und ein Japaner – werden als „herausragende Grafikdesigner“ bezeichnet, „die das künstleri-

sche Plakat- und Zeitschriftendesign ihrer Zeit auf höchst unterschiedliche Weise, aber maßgeblich geprägt“ haben sollen. Die Ausstellung kann bis zum 8. September begutachtet werden.

„Frankfurt geht aus!“ feiert 25-jähriges Jubiläum Frankfurt (mi) – Die „Frankfurt geht aus!“-Tester sortierten auch für die 25. Jubiläumsausgabe des regionalen Restaurantführers wieder die Spitzen-Restaurants, besten Landesküchen, die angesagtesten Bars und SzeneTreffs sowie zahlreiche weitere Lokale aus. Wie immer ist die ganze Bandbreite vertreten: von den exklusiven Gourmet-Tempeln über exotische Geheimtipps bis zur Pizzeria. Das Heft hat auch wieder die Liste der spannendsten Neueröffnungen des Jahres (ganz vorn „Lafleur“) parat. Neue Top-Listen weisen dem Leser den Weg zu den besten Eiscafés (auf 1: Eissalon „Riviera“) und den besten Österreichern der Stadt (Sieger: „Max on One“) Brandneu ist auch die Top 5 „Neue Frankfurter Küche“: Hier hat die Redaktion die besten Restaurants zusammengestellt, in denen die regionale (Apfelwein-)Küche zeitgemäß interpretiert wird („Frankfurter Küche“ vor „Münch’s Restaurant“ in Offenbach). Die besten Szenebars (Sieg für „The Parlour“) finden sich nunmehr in einer Top-8-Liste. Eines der bedeutendsten kulinarischen Ereignisse des vergangenen Jahres für die Tester war die Koch-Rochade im „Tiger-Restaurant“. Alfred Friedrich, seit Jahren in der Heiligkreuzgasse am Herd, zog zusammen mit seiner Mannschaft ins „Lafleur“.

An seine Stelle trat Andreas Krolik – jener Koch, der im „Tiger-Restaurant“ einst seine Ausbildung absolvierte. Krolik hat mit seiner eleganten französischen Genussküche ganz knapp die Nase vorn. So gut Krolik und Friedrich aber auch sind, können sie einen jedoch nicht vom Thron stoßen: Matthias Schmidt, den Chefkoch der „Villa Merton“. Platz 4 der „Top 10 exklusiv“ belegt das „Weinsinn“ in der Fürstenbergerstraße. Das Nachsehen hat indes Patrick Bittner mit dem „Restaurant Français“, das in den vergangenen Jahren stets unter den Top 3 zu finden war, diesmal jedoch nur Rang 5 erreichen kann. Auf den Plätzen 6 bis 10 folgen Kimberley Unser mit ihrer beinahe transzendenten Küche im „Seven Swans“, der Szene-Liebling und „FeelGood-Koch“ Thomas Haus im „Restaurant Goldman“, der absolut verlässliche Klassiker „Erno’s Bistro“ mit Koch Valéry Mathis im Westend, der moderne Feinschmeckertempel „Emma Metzler“ in Sachsenhausen und der kulinarische Botschafter zwischen Hessen und Österreich: Martin Steiner mit dem „Max on One“ im Jumeirah-Hotel. Der dunklen Seite der Frankfurter Gastronomie gehören „Hooters“, „Kishnoch“, „Sushiedo“, „D3“, „Maredo“, „Zarges“ und die Pizzeria „Picobello“ an. Auch in der 2014er Ausgabe wurden die „schwarzen Schafe“ des letzten Jahres ei-

nem ausführlichen Nachtest unterzogen – mit erfreulichen Ergebnissen für die Besucher von „Gerbermühle“, „Jasper’s“, „El Pacifico“, „Malepartus“, „Weidemann“ und „Altem Zollhaus“. Leider geht es auch anders, wie „Charlot“, „Yours Australian Bar“ und der Lieferservice der Pizzeria „Calabria“ beweisen. Keine Lücke hinterlässt die Schließung des „Chalet“ in Bornheim, wo nun das „Restaurant zum Löwenhof“ eröffnet hat. Offenbach kann vor allem in der Kategorie „Gut und günstig“ punkten. Das „Markthaus am Wilhelmsplatz“ führt die Liste an, das „Puszta Tscharda“ landet auf 8, „Le Belge“ auf 9. In Sachen „Frühstück“ erreicht das „Stäabche“ ebenso Rang 5 wie das „Fleischeslust“ in der Sparte „USA Fine Dining“, das „Kanouhou“ kommt auf Platz 3 bei den „Mediterranen“. 25 Jahre waren Grund genug für die Redaktion, die ganze Geschichte mit vielen Bildern zu erzählen – und zwar von den Anfängen als Extra-Ausgabe der Zeitschrift „Auftritt“ bis hin zur iPhone-App. Dem Jubiläum ist auch zu verdanken, dass die Leser in dieser Ausgabe eine ganz besondere Liste vorfinden: Die „Golden Tops“, also die 25 besten Restaurants aus 25 Jahren („Café Größenwahn“ vor „Carmelo Greco“ und „Tiger-Restaurant“). Hier bekommen nur jene Restaurants einen Platz, die über viele Jahre mit außer-

gewöhnlichen Küchenleistungen begeistern konnten. Wieder haben einige Frankfurter Persönlichkeiten verraten, wo sie am liebsten essen gehen, darunter OB Peter Feldmann, Sonya Kraus, Bärbel Schäfer und Max Hollein. Im Jubiläumskochbuch, das einer Teilauflage beiliegt, lernen die Leser nicht nur die Köche am Herd der „Golden Tops“ kennen, sondern erfahren auch die geheimen Rezepte ihrer beliebtesten Gerichte, der so genannten Signature Dishes, die als Visitenkarte der jeweiligen Lokale gelten. Die Bandbreite reicht dabei von der Jambalaya-Currywurst („Best Worscht in Town“) bis hin zur aufwendigen Kochanleitung für Onglet vom Nebraska Prime Beef in getrüffelter Ochsenschwanzjus mit Roter Bete, geschmortem Sellerie, Sellerieravioli, Lauch und fermentierter Schalotte von Andreas Krolik. Jedes Heft ist zudem ein Los und dank des persönlichen Glückscodes erfahren die Teilnehmer im Internet sofort, ob sie gewonnen haben. Es winken 1.025 Preise im Wert von über 40.000 Euro.

Bücherbus macht Pause Offenbach (mi) – Vom 15. Juli bis 9. August macht der Bücherbus Sommerpause. Ab dem 12. August ist die rollende Bibliothek wieder im Einsatz und fährt zu den Nachmittagshaltestellen. Die Schulstationen werden erst wieder ab dem 19. August angefahren. Bei Temperaturen ab 35 Grad kündigt der Bücherbus zum Wohle der Leser und des Personals „hitzefrei“ an. Den tagesaktuellen Haltestellenplan gibt es auf www.offenbach.de/ stadtbibliothek oder telefonisch unter (069) 80652323. Die Ausleihzeiten von entliehenen Medien werden automatisch verlängert.

Debatte über Mindestlohn Offenbach (hs) – In Deutschland hat sich einer der größten Niedriglohnsektoren in Europa etabliert. Über ein Fünftel der Erwerbstätigen arbeitet für unter neun Euro pro Stunde. Dadurch müssen viele Haushalte einen realen Einkommensverlust verkraften, und immer mehr Erwerbstätige sind auf Hatz IV angewiesen. Vor diesem Hintergrund findet am Mittwoch (17.) ab 19 Uhr im Ostpol, HermannSteinhäuser-Straße 43-47, eine „Arm trotz Arbeit?“ betitelte Podiumsdiskussion mit Annelie Buntenbach, im DGB-Vorstand für Sozialpolitik zuständig, und Wolfgang Strengmann-Kuhn, Bundestagsabgeordneter der Grünen, statt. Die beiden werden unter anderem der Frage nachgehen, ob ein flächendeckender Mindestlohn ein Ausweg aus dem Dilemma sein könnte.


VIT-Seereisen - Ihr Kreuzfahrtspezialist empfiehlt: Weihnachten unterm Kreuz des Südens & Silvester in Rio

PRESSEBERICHT

21 Tage/20 Nächte-Seereise

Ernst Weiss, Ihr Kreuzfahrtspezialist, empfiehlt Ihnen TUI Mein Schiff.

Preis pro Person: Innen-Kabine Außen-Kabine

Wir waren für Sie an Bord der Wohlfühlschiffe von TUI Cruises der Mein Schiff 1 und Mein Schiff 2! Daniela Weiss, Conny Reeh wie auch ich - Ernst Weiss von VIT-Seereisen haben für Sie exklusiv die Flotte von TUI CRUISES mit den Schiffen Mein Schiff 1 und Mein Schiff 2 kennenlernen können. Wir sind von diesen Schiffen und dem Preis-Leistungsverhältnis absolut überzeugt und verbringen auch unseren Urlaub auf diesen wunderschönen Schiffen. Schon bei der Ankunft auf der Mein Schiff 2 merkte ich, dass auch dieses Schiff wieder etwas ganz besonderes ist. Auf Grund der hellen und frischen Farben, dem maritimen Flair, durch edle Holzeinrichtung auf dem ganzen Schiff, ergänzt durch zeitgemäße Innenarchitektur und Designelemente, fühlte ich mich sofort wohl.

inkl. Preise Flüge!

Teilstrecke 1

17.12.2013-06.01.2014 zur Einzelbelegung: ab 3.328,- € ab 5.226,- €

Doppelkabine: ab 2.970,- € ab 4.070,- €

auf Suiten e! Anfrag

MS Artania

Fast die Hälfte der Kabinen verfügen über einen Balkon oder Veranda mit einer eigener Hängematte. Eine Nespresso-Maschine auf jeder Kabine garantiert einen guten Start in den Tag. Der großzügige SPA & Sport-Bereich mit 1.700 qm über zwei Decks und eigenem Thalasso-Zentrum wartet darauf, die Gäste zu verwöhnen. Ich bin restlos beeindruckt: „Die weitläufige Bauweise des Schiffes bietet viel Freiraum und unzählige Rückzugmöglichkeiten für die Gäste.“ In acht Restaurants und Bistros auf 4.700 qm sowie zehn Bars und Lounges kann man sich einfach nur noch rund um die Uhr wohlfühlen. „An Bord braucht man sich um nichts Gedanken machen auch nicht um das Bordkonto. Denn mit dem Premium Alles Inklusive-Konzept von TUI Cruises sind die meisten Speisen und mehr als 140 Getränke in allen Bars und fast allen Restaurants auch außerhalb der Essenszeiten bereits im Reisepreis inbegriffen.“ Davon kann ich nur schwärmen. „So kann man die Reisekosten exakt kalkulieren und von einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis profitieren, das nur auf den Wohlfühlschiffen geboten wird!“ „Wir von VIT-Seereisen als Ihre Kreuzfahrtexperten haben die Wohlfühlschiffe kennen und schätzen gelernt und können Sie dadurch noch besser beraten“. Ab 2014 wird die Flotte um ein weiteres Schiff, der Mein Schiff 3 ergänzt. Derzeit wird das Schiff in Finnland gebaut und wird für Sie im nächsten Jahr in Dienst gestellt. Selbstverständlich können Sie schon jetzt Kreuzfahrten auf der Mein Schiff 3 buchen. Alle 3 Schiffe bieten hervorragenden Service und größte Urlaubsfreude auf unterschiedlichsten Routen. Zu einem besonders günstigen Flex-Preis empfehlen wir dem Winter zu entfliehen und auf der Mein Schiff 1 für 7 Tage die Kanarischen Inseln zu entdecken oder für 7 oder 14 Tage auf der Mein Schiff 2 karibische Vielfalt zu erleben. Egal ob Sie sich für die Kanaren, die Karibik, Nordsee, Ostsee oder Mittelmeer entscheiden: Mit Premium Alles Inklusive erleben Sie an Bord der Wohlfühlschiffe die vollkommene kulinarische Vielfalt des Entspannens. Besuchen Sie uns in unseren Seereisebüro, gerne auch auf dem Erbacher Wiesenmarkt, in der Gerwerbehalle D, Stand 409 oder rufen Sie uns an. Sie erreichen uns täglich unter 06062-919135. Gerne schicken wir Ihnen entsprechende Unterlagen. Lassen Sie sich inspirieren. Wir freuen uns auf Sie! Ahoi, Ihr Kreuzfahrtexperte Ernst Weiss

b 1.0 a e t h 7 Näc lug inkl. F

Preis pro Person: Innen-Kabine Außen-Kabine

06.01.2014-21.01.2014

Doppelkabine: ab 4.970,- € ab 5.970,- €

zur Einzelbelegung: ab 5.867,- € ab 7.965,- €

Von Barcelona bis ans Ende der Welt Kombinieren Sie Teilstrecke 1 & Teilstecke 2 => TOP-Preis! teste ressan Die inte der Welt! e Seereis iss von e W t e Erns rt1000.d h a f z u e r K d. an Bor ist mit

36 Tage/35 Nächte-Seereise Doppelkabine: ab 5.670,- € ab 6.970,- € 200,- €

17.12.2013-21.01.2014 zur Einzelbelegung: ab 6.099,- € ab 8.647,- € 200,- €

Fahren Sie mit uns nach Bremerhaven in die Welt der Museen. Schiffsbesichtigung MS Astor; 2x ÜF/Pers./DZ € 234.-

Mein Schiff 2:

KANAREN MIT AGADIR/ KANAREN MIT MADEIRA Nov. 2013 - März 2014

ALLES M U I PREM IVE! S U L K IN 95,- €*

Teilstrecke 2

16 Tage/15 Nächte-Seereise

Preis pro Person: Innen-Kabine Außen-Kabine Bordguthaben

Sie uns n e h c Besu auf dem nmarkt, Wiese D, r e h c a Erb ehalle Gewerb 409! Stand uf Sie! a h c i em Ich freu

Mein Schiff 1:

Im Reich der Königspinguine - Süd-Georgien & Antarktis

NÖRDLICHE KARIBIK/ SÜDLICHE KARIBIK Nov. 2013 - April 2014 Kanaren mit Agadir: Las Palmas/Gran Canaria - Agadir/ Marokko - Santa Cruz/Teneriffa San Sebastián/La Gomera Arrecife/Lanzarote Las Palmas/Gran Canaria Kanaren mit Madeira: Las Palmas/Gran Canaria Funchal/Madeira - Santa Cruz/ La Palma - Santa Cruz/Teneriffa Puerto del Rosario/Fuerteventura Las Palmas/Gran Canaria

Neben Speisen und einem umfangreichen Getränkeangebot sind auch die Trinkgelder, Transfers und „Zug zum Flug” inklusive.

ALLES M U I PREM SIVE! U L K N I 5,- €*

Nördliche Karibik: Bridgetown/Barbados - Roseau/ Dominica - St. John´s/Antigua Philipsburg/St. Maarten Road Town/Tortola La Romana/Dom. Republik

b 1.59 a e t h ,- €* 0 9 3 7 Näc . 2 te ab h c ä N 14 lug inkl. F

Südliche Karibik: La Romana/Dom. Republik Orangestad/Aruba - Willemstad/ Curacao - Castries/St. Lucia St. George´s/Grenada Bridgetown/Barbados

*Flex-Preis (limitiertes Kontingent) p.P. bei 2er Belegung einer Innenkabine, inklusive Flug nach Verfügbarkeit mit allen Abgaben und Zuschlägen auch zur Luftverkehrssteuer, Transfers und „Zug zum Flug” mit der DB und den VDV ohne Aufpreis erhältlich.

VIT GmbH - Seereisen

Wir freuen uns auf Sie! Daniela und Ernst Weiss

Daniela Weiss, Ernst Weiss, Conny Reeh Jahnstraße 9 • 64711 Erbach im Odenwald Telefon: 06062-91 91 35 • Fax: 06062-91 91 34 info@vit-seereisen.de • www.Kreuzfahrt1000.de

Beratungs- und Buchungstelefon

www.Kreuzfahrt1000.de 06062-91 91 35


Seite 6 O

Offenbach-Journal, 12. Juli 2013

Veranstaltungskalender David Lemaitre, Dear Reader, French Films, Scott Matthew, Herrenmagazin, Die!Die!Die!, The Thermals (25 €)

SO

The Thermals rocken nach 2007 erneut das Phono Pop Festival in Rüsselsheim. Am 13. Juli setzen sie den Schlusspunkt der diesjährigen Ausgabe. (Fotos: va)

FR

12. JULI

Offenbach • t-raum, 20 Uhr, Gut gegen Nordwind (13 €) • Hafen 2, 21 Uhr, Open Air-Kino: High Tech Soul - The Creation of Techno Music (6 €), 23.45 Uhr, Jus Ed (6 €) • Waggon am Kulturgleis, Mainufer, 21 Uhr, Klirrbar! (Eintritt frei) Langen • Neue Stadthalle, Terrasse, 21 Uhr, Ghost Of A Chance (4. Sommerspiele; Eintritt frei) Dreieich • Burgfestspiele Dreieichenhain, 20 Uhr, Stefan Gwildis (Restkarten: 21 - 30 €) Neu-Isenburg • Open Doors: Treffpunkt, 20.30 Uhr, The Gypsys; Bühne v. d. Huha, 19 Uhr, Power Of Tower, 21.30 Uhr, Sweetheart; Huha, 20 Uhr, Bobs Frischlinge, 21.30 Uhr, Floyd Reloaded; Lighthouse Pub, 20 Uhr, Stormin’ Norman; TV-Halle, 18 Uhr, Newcomer-Bandcontest: Mind Blowing, Paperwings, Claim Stay Out, Unique Control, Spy#Row, 23.15 Uhr, Le Fly; Constanzas, 19.30 Uhr, Jimis Revenge (Eintritt frei) • Cineplace, 20.30 Uhr, Sound of Heimat (Iseborjer Kinno) Dietzenbach • Waldschwimmbad, Open AirKino, 22 Uhr, James Bond - Skyfall (7 €) Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 19 Uhr, Sunnblickler (Spende) Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, After hours - Jam Session (Eintritt frei) Mühlheim • Schanz, 20 Uhr, Session Darmstadt • An Sibin, 21.30 Uhr, Best of Newcomer Band Contest Vol. 1 • Bessunger Knabenschule, 20 Uhr, Ensembles-Konzert der Teilnehmer (22. Jazz-Conceptions) • Centralstation, 21 Uhr, Nils Landgren Funk Unit (27,90/32 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Treasure Islands Frankfurt • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Friday Live Jazz (Eintritt frei) • Nachtleben, 20 Uhr, Fabian von Wegen (12 €) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Mirandolina (14 €)

• Günthersburgpark, 18 Uhr, MEK, 19/21 Uhr, Gernot Dechert & Band, 20 Uhr, Kerstin Pfau (Eröffnung Stoffel; Eintritt frei) Bad Homburg • Kaiser-Wilhelms-Bad, 19.30 Uhr, Ray Wilson & The Berlin Symphony Ensemble (Eintritt frei) Mainz • Phönix-Halle, 20 Uhr, Vargas Blues Band, George Thorogood & The Destroyers (43,25 €) • Zitadelle, 20 Uhr, Marcus Miller & Band Rüsselsheim • Opel-Altwerk, Phono Pop Festival, 19 - 0.15 Uhr, The Dope, Ewert and the Two Dragons, Suuns, Local Natives, HVOB, When Saints Go Machine (25 €) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Napalm Death, Trainwreck, Deathrite, Chaosfront • Kurhaus, 20 Uhr, Gürzenich-Orchester Köln - Brahms, Schumann, Mendelssohn Bartholdy (18 - 58 €)

SA

13. JULI

Offenbach • t-raum, 20 Uhr, Gut gegen Nordwind (13 €) • Hafen 2, 23 Uhr, Patrick Röhm, Bud Maier, Mark Venture, Rascal (Eintritt frei) • Waggon am Kulturgleis, Mainufer, 21 Uhr, Julia Wahl & Vytas Ffm (Eintritt frei) Langen • Lutherplatz, 20.30 Uhr, Eine kleine Stadtmusik: Crayfish - unplugged (Eintritt frei) Neu-Isenburg • Open Doors: Treffpunkt, 15.30 Uhr, Die Schoppeschlepper, 20 Uhr, Lucy Lay, 22.30 Uhr, The Gypsys; Bühne v. d. Huha, 14 Uhr, E Dance Fever, 19 Uhr, Salsa Verde; Huha, 20 Uhr, Purple Rising, 21.30 Uhr, Queen Kings, 23.30 Uhr, AB/CD; Robert-Maier-Haus, 15 Uhr, Sloppy Notes; TV-Halle, 18 - 24 Uhr, Comedy: Bert Koch, Chantal Chabraque & Tony Riga, Zeno Diegelmann, Er!k, Harry Keaton, The Sons Of Rolf And Detlef, Improgarage 2.0; Bier Müller, 18.30 Uhr, Paragraph 08/15, 20 Uhr, Quietschboys; Frankfurter/ Friedrichstr., 14 Uhr, Markus Striegl, 16 Uhr, Markus Falke, 17 Uhr, Hank Cash, 20 Uhr, Ryffhuntr; Frankfurter/Offenbacher Str., 14 Uhr, Dust Jones, 15.50 Uhr,

Bijan James, 17.40 MarieWonder, 19.30 Uhr, Inhuman, 21.30 Uhr, Cashma Hoody; Herzog Klause, 17 Uhr, Red Lake; Club Voltaire, 20.30 Uhr, De Wolfi, 21.45 Uhr, Menschlich Feine Kerls, 23 Uhr, Wild Pony Band; Marktplatz, 18

14. JULI

Offenbach • Mehrgenerationenwohnhaus, Weikertsblochstr. 58, 15 Uhr, Theater im Hof: Fräuleinwunder Musiktheater (Spende) • Waggon am Kulturgleis, Mainufer, 14 Uhr, SunDayRave - The Deep Edition (Eintritt frei) Langen • Neue Stadthalle, Biergarten, 11 Uhr, Art-Brunch der Künstlergruppen Art People u. Allerhand Dreieich • Burgfestspiele Dreieichenhain, 19 Uhr, Anna Depenbusch & Band (24 €) • Maislabyrinth, Götz., Im Höchsten/Vor der Pforte, 11 Uhr, Eröffnung mit Unimog-Treffen u. -Fahrzeugausstellung Neu-Isenburg • Open Doors: Bühne v. d. Huha, 12 Uhr, Merlins Fantasy Farm; Bier Müller, 12 Uhr, Solid Ground, 14.30 Uhr, Paddy Goes To Holyhead; Frankfurter/Friedrichstr., 12 Uhr, Stone Free, 14.30 Uhr, Zwim-

Paddy Goes To Holyhead treten am 14. Juli beim Open Doors Festival in Neu-Isenburg (ebenso wie alle anderen Bands) zum Nulltarif auf. • Kultursommer am Schloss, Hinteres Schlösschen, 20 Uhr, Wolfgang Schneider, Klavier - Beethoven, Debussy, Ravel (8 €) Frankfurt • Batschkapp, 20 Uhr, Apologies, I Have None, Anti-Flag (15 €)

www.marena-kreuzfahrten.de Uhr, Matchbox Blues Band; S-Bar, 15 Uhr, Patrick Steinbach (Eintritt frei) Dietzenbach • Waldschwimmbad, Open AirKino, 22 Uhr, Life of Pi (7 €) • TheSA, 15.30 Uhr, Pettersson und Findus (5 - 8 €) Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 19.30 Uhr, Karneval Klub Disharmonie: Verliebt, verlobt, verlogen (10 €) Rodgau • Zur Kreuzung, 20 Uhr, 20 Jahre Tom Jet und die Starlighters (10/12 €) Mühlheim • Schanz, 20 Uhr, Kaja Darmstadt • Bessunger Knabenschule, 20 Uhr, Big Band u. Dozentenkonzert (22. Jazz-Conceptions) • Carree-Piazza, 14 - 16 Uhr, JazzPunkt: Cs-Jazz Alloy (Eintritt frei) • Centralstation, 21 Uhr, Ricky Lee Jones (31,90/33,50 €) • Oetinger Villa, 22 Uhr, Elektroschocktherapie #2: Bruchrille & Alex Fader, Moritz Bruel, Sabrett... Frankfurt • Jazzkeller, 21 Uhr, Stefanie Hoevel Quartett (12 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Nietnagel, V8 Wankers (10/13 €) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Don Juan (14 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Thomas Grötsch singt Rio Reiser, 20 Uhr, X-it (Stoffel; Eintritt frei) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Hardcake Special, People (14,20/16 €) Bad Homburg • Kurpark, 16 Uhr, Acoustic Revolution (Eintritt frei) Mainz • Zitadelle, 20 Uhr, Ludovico Einaudi Rüsselsheim • Opel-Altwerk, Phono Pop Festival, 16 - 0.15 Uhr, Frank Spilker, Funeral Suits, The Lovedrunks,

Jürgen Wuchner, Christopher Dell und Uli Partheil (von links) sind am 13. Juli Mitwirkende beim Bigbandund Dozentenkonzert zum Abschluss der 22. Darmstädter JazzConceptions in der Bessunger Knabenschule.

my, 16 Uhr, Rodgau Monotones; Frankfurter/Offenbacher Str., 12 18 Uhr, Die Lahntaler, Mallet; Marktplatz, 14 Uhr, Soul & Gebläse; Constanza’s, 18.30 Uhr, Herr Conradi (Eintritt frei) Dietzenbach • Waldschwimmbad, Open AirKino, 22 Uhr, Anna Karenina (7 €) Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 19.30 Uhr, Walter Renneisen, Ekaterina Kitáeva, Klavier: Von der Pampelmuse geküsst... (16 - 20 €) Rodgau • Zur Kreuzung, 11 Uhr, Eat & Listen: Billy & The Fendermen (Eintritt frei) Darmstadt • Park Alice-Hospital, 11 Uhr, Christian Hassenstein und Band (Eintritt frei) Frankfurt • Licht- u. Luftbad, 12 - 22 Uhr, Smile Open Air: Hundreds, Wareika, Pupkulies & Rebecca, Marbert Rocel (16/20 €) • Nachtleben, 21 Uhr, The Munitors & Gäste (5,50/6,50 €) • Ponyhof, 21 Uhr, Tilmann Birr (5 €) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Don Juan (14 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Perry O’Parson, 20 Uhr, Eva Croissant (Stoffel; Eintritt frei) Aschaffenburg • Hofgarten, 17 Uhr, Moana & The Tribe Bad Homburg • Kurpark, 10 Uhr, The Ballroomshakers (Eintritt frei) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Candy Dulfer

MO

15. JULI

Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Elvis Costello & The Imposters (62 - 82 €) Frankfurt • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Macbeth (14 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Holger Paetz: Ganz fest loslassen, 20 Uhr, Paul Simpson Project (Stoffel; Eintritt frei) Bad Homburg • Altstadt, 19 Uhr, Die Wildkogelkrainer (Eintritt frei) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Osaka Monaurail

DI Heusenstamm

16. JULI

• Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Valerie (Eintritt frei) • Nachtleben, 21 Uhr, Jonas, The Massive Attraction (12/15 €) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Macbeth (14 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Sebastian Nitsch: Unsterblichkeitsbatzen, 20 Uhr, Electric Elbow (Stoffel; Eintritt frei) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Lody Kong, Incite, Soulfly (25,20/27 €) Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Two Gallants, Mozes and The Firstborn

MI

17. JULI

Rodgau • Maximal, Jüg., 19 Uhr, Jazz-Session (Eintritt frei) Mühlheim • St. Markus, 19.30 Uhr, Heimatsterne (Hofsommer; Eintritt frei) Darmstadt • Stadtkirche, 22.30 Uhr, Alberto Menéndez, Rainer Böhm - Jazz und Gedanken (Eintritt frei) Frankfurt • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, The Beecham Brothers (Eintritt frei) • Zoom, 21 Uhr, 3Plusss, Sorgenkind, Watsky (16 €) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Maria Stuart (14 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Johannes Scherer: Asoziale Netzwerke, 20 Uhr, A Tribute to Johnny Cash (Stoffel; Eintritt frei) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Brecker Brothers Band Reunion (28,50/30 €) Bad Homburg • Kurpark, 19 Uhr, HG Butzko: Herrschaftszeiten (Eintritt frei) Mainz • Zitadelle, 19 Uhr, Earth Wind & Fire

DO

18. JULI

Offenbach • Waldschwimmbad, 20 Uhr, Live am Pool: Remember (Oldie Club) • Hafen 2, 21 Uhr, Open Air-Kino: Tomboy (6 €) Dreieich • Burgfestspiele Dreieichenhain, 21 Uhr, Nosferatu (24 €) Dietzenbach • Waldschwimmbad, Open AirKino, 22 Uhr, To Rome With Love (7 €) Rodgau • Int. Lesecafé, 18 Uhr, Offener Lesenachmittag (Eintritt frei)

Mühlheim • Schanz, 20 Uhr, Myk Sno Darmstadt •Kunst Archiv, 19.30 Uhr, Ich werde Bildhauer - Texte v. Darmst. Künstlerinnen (10 €) Frankfurt • Jazz im Palmengarten, 19.30 Uhr, Makiko (10 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Moon Salutation (12 €) • Sankt Peter, 20.30 Uhr, Kettcar (22 €) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Maria Stuart (14 €) • Günthersburgpark, 16 Uhr, Ritter Rost hat Geburtstag, 18 Uhr, Mathias Münch: Supermann aus Bodenhaltung, 20 Uhr, Abendroth (Stoffel; Eintritt frei) Bad Homburg • Schlossgarage, 20 Uhr, Addy Mercedes (Eintritt frei)

FR

19. JULI

Offenbach •Büsing-Palais, Hof, 19.30 Uhr, Second Spring, The Lords, The Roxx Busters (17,70/19 €) • Hafen 2, 21 Uhr, Open Air-Kino:

Der Geschmack von Rost und Knochen (6 €), 23 Uhr, Industrie und Zärtlichkeit: Specter (7 €) • Waggon am Kulturgleis, Mainufer, 21 Uhr, TmdH, Schuld & Synthie (Eintritt frei) Langen • Neue Stadthalle, Terrasse, 21 Uhr, Mandowar (4. Sommerspiele; Eintritt frei) Dreieich • Burgfestspiele Dreieichenhain, 20 Uhr, Holzhausenquartett: Ein Sommernachtstraum (24 €) Dietzenbach • Waldschwimmbad, Open AirKino, 22 Uhr, Ziemlich beste Freunde (7 €) Heusenstamm • Kultursommer am Schloss, 20 Uhr, Theatergruppe Spunk: Club der Verflossenen (12 €) Rodgau • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Shizzura, And We Fall, Bury My Regrets (6 €) Seligenstadt • Kreuzgang d. ehem. Benediktinerabtei, 20.30 Uhr, Bayerisches Kammerorchester Bad Brückenau - Hoffmeister, Rosetti, Haydn (22 €

AUSSTELLUNGEN OFFENBACH: Der Pinsel im Kopf, Bilder v. Marius Sucan, bis 14.7. im Ausstellungsraum im WohnBüro, Platz der deutschen Einheit 5, tägl. 13 - 19 Uhr. Eröffnung Fr., 12.7., 19.30 Uhr • Fern und nah im Gegenüber, Max Huber, Takashi Kono, Aoi Kono Huber, bis 8.9. im Klingspormuseum, Herrnstr. 80, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr. Eröffnung Fr., 19.7., 19 Uhr • Alexander Dettmer: Painting To Remember - zerstörte deutsche Synagogen, bis 11.8. im Haus der Stadtgeschichte, Herrnstr. 61, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr. Eröffnung So., 14.7., 15 Uhr (Eintritt: 2,50 €) • Mis Amigos, bis 14.7., in der Mato-Fabrik, Bieberer Str. 215 - 217, so. 9 - 12 Uhr DARMSTADT: darmstadt scans v. Kurt Hörbst, bis 15.7. im Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie im Literaturhaus, Kasinostr. 3, während der Veranstaltungen oder telefonisch zu erfragen unter (06151) 271608 FRANKFURT: Blinder Passagier - Reise in ein unsichtbares Land (ab Di., 16.7.), bis 1.9. im Dialogmuseum, Hanauer Landstr. 137-145, di. - fr. 9 - 17, sa., so. u. feiertags 11 - 19 Uhr (Anm.: 069/90432144) • Rattelschneck, bis 3.11. im caricatura museum – Museum für Komische Kunst, Weckmarkt 17, di. - so. 10 - 18, mi. 10 - 21 Uhr. Eröffnung Mi., 17.7., 18 Uhr (Eintritt: 6 €) Querbeet, Zeichnung u. Malerei v. Leo Pinkerton (Offenbach), bis 12.7. in der Galerie Westkunst Nied, An der Wörthspitze 5a, sa. u. so. sowie am 12.7. 15 - 19 Uhr • Fazination Fremde, Bilder aus Europa, dem Orient und der Neuen Welt, bis 14.7. im Museum Giersch, Schaumainkai 83-85, di. - do. 12 - 19, fr. - so. 10 - 18 Uhr (Eintritt: 5 €; Führungen: So., 15 Uhr, mi., 17.30 Uhr: 2 €) BAD HOMBURG: Material - Gefühl, Stephan K. Müller, bis 14.7. im Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandsplatz, di. - fr. 15 - 19, sa., so. u. feiertags 14 - 18 Uhr FLÖRSHEIM: Erhabene Natur, vaterländischer Strom, romantischer Rhein, das druckgraphische Werk der Malerfamilie Schütz, bis 14.7. im Heimatmuseum, Hauptstr. 43, di. - fr. 14 - 16, sa. u. so. 14 - 18 Uhr. (Eintritt: 3 €; Kuratorenführungen: So., 16 Uhr) WIESBADEN: Katerina Seda/Die Suppe ist gegessen VI, bis 14.7., Jamie Owens/Hard Love Soft Side, bis 14.7., Restlessness in the Barn, Cosima von Bonin, Jana Euler, Anne Imhof, Lucie Stahl, bis 14.7. im Nassauischen Kunstverein, Wilhelmstr. 15, di. 14 - 20, mi. - fr. 14 - 18, sa. u. so. 11 - 18 Uhr


auf über 1000 m2 – ausreichend Parkplätze vorhanden – eigener Änderungsservice

Neue Sommerkollektion (Bermudas, T-Shirts, Muscelshirts...) eingetroffen

nd wis u e L e al l b g ler a n a r W

50,-€

Je a n s ,99 9 3 t t a t s nur je tzt

9,99€

je ans a d u 9 Berm t 29 ,9 t a t s er Pione nur j etzt

7,99€

r Powe Je a n s ,99 9 5 t t a st nur j et zt

14,99€

n emd e H e z r ku sche , i d o n M trof fe e g n i neu e

..... AUCH FÜR STARKE MÄNNER!

Colac Jeans statt 59,99 nur 39,99

JEANS UND STREETWEAR FÜR DIE GANZE FAMILIE a men D e g f arbi n N eu e nhose e r r e und H n trof fe e g n i e

t er mi w o P 9 e ans t 5 9, 9 A ll e J t a t s aht Kni en nur j etzt

19,99€

Hos en 8 / 7 n Dam e 5 9,9 9 sta tt nur je tzt

29,99€

hir t Po lo s 3 9,9 9 sta tt nur jetzt

9,99€

GROSSE SPEZIAL-ABTEILUNG FÜR ÜBERGRÖSSEN BIS 12 XL!

*

Zum Einkauf bitte Anzeige mitbringen, Sie erhalten ein Präsent!

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL

JEANS-POWER

TOLLE KLEIDUNG FÜR STARKE MÄNNER versch. Jeans mit Stretch - Jeansjacken - kurze Sommerhosen - Pullover - Ziphosen - Jogginganzüge - T-Shirts - Sporthosen - Poo-Shirts - Boxershorts - Sweatshirts - lange Ledergürtel - Hemden - Sakkos und Anzüge

NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: MO–FR 9.30 BIS 12.30 UHR, 14.30 BIS 18.00 UHR, SAMSTAG 9.00 BIS 15.00 UHR TEL. 0 6106 2 84 22 92 • FAX 0 6106 2 84 22 94 • WWW.JEANSPOWER.COM

INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70

INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-

ROCHUSSTRASSE 14–16 • 63110 RODGAU-HAINHAUSEN Vor REWE und KIA-Autohaus Richter

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL

INCH 27-28-29-30-31-32

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL

INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL

S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-

INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70

INCH 27-28-29-30-31-32


Nr.: 0711OZ

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro

Jenseits der Säulen des Herkules mit COSTA SERENA Italien - Spanien - Marokko - Portugal * ,9 9 4 € 12 Tage: Fr 17.01.- Di 28.01.2014

Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

Hamburg - Sommer in der Stadt

S STEWA SONDERPREI bei Buchung bis 31.07.2013

S O F O R T B U C H E13R P R E I S

p.P.

12 Tage VP ab zzgl.

5-Sterne Grand Elysée Hotel Hamburg

bei Buchung bis 18.07.20

€ 229,-

4 Tage ÜF EZZ € 120,- ab

an Bord € 8,- Serviceentgelt pro Nacht

inkl. Busanreise

COSTA SERENA: Baujahr: 2007 BRT: 114.500 Kabinen: 1.500 Länge: 290 m Breite: 35,50 m Passagierdecks: 13 Geschwindigkeit: 22 Knoten Restaurants: 5 Bars: 13 Wellness: Samsara SPA

Ihre Reise mit COSTA SERENA LEISTUNGEN • Hin- und Rückreise bis/ab Savona im ****STEWABistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie • Vollpension bis zu 6 Mahlzeiten täglich (Frühstück, Mittagessen, Nachmittags Kaffee/Tee, Abendessen zu festen Tischzeiten, tagsüber

Snacks, teilweise Mitternachtssnacks), Wasser, Kaffee und Tee im Buffetrestaurant zur Selbstbedienung, Galaabend • freie Teilnahme an allen Bordveranstaltungen • Unterhaltungsprogramm an Bord • freie Benutzung aller Bordeinrichtungen • Kinderbetreuung von 3-17 Jahre • Gepäckträger in den Ein- und Ausschiff ungshäfen

Route: Savona - Barcelona - Cadiz - Casablanca - Tanger - Lissabon Valencia - Civitavecchia - Savona Tag 1.Tag: 2.Tag: 3.Tag: 4.Tag: 5.Tag: 6.Tag 7.Tag 8.Tag 9.Tag 10.Tag 11.Tag 12.Tag

Hafen Busanreise nach Savona (Italien) und Einschiffung Barcelona (Spanien) Erholung auf See Cadiz (Spanien) Casablanca (Marokko) Tanger (Marokko) Lissabon (Portugal) Erholung auf See Valencia (Spanien) Erholung auf See Civitavecchia/Rom (Italien) Savona (Italien), Ausschiffung und Busrückreise

Ankunft --13.30 Uhr --09.00 Uhr 07.00 Uhr 08.00 Uhr 09.00 Uhr --13.00 Uhr --09.00 Uhr 09.00 Uhr

Abfahrt 16.30 Uhr 18.30 Uhr --18.00 Uhr 21.00 Uhr 14.00 Uhr 18.00 Uhr --19.00 Uhr --19.00 Uhr ---

Genießer-Weinreise an die Mosel familiengeführtes Weinhotel Platz in Veldenz

S O F O R T B U C H E13R P R E I S

Kategorie

• Bordzeitung und Tagesprogramm „Today“ in deutscher Sprache • Betreuung durch deutschsprachige Bordbetreuung

KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Haartrockner und Klimaanlage. STEWA Sonderpreis p.P. bis 31.07.2013

Kabinentyp

€ 499,€ 599,€ 699,€ 799,€ 899,€ 999,-

IC 2-Bett Innen Classic IP 2-Bett Innen Premium AC 2-Bett Außen Classic AP 2-Bett Außen Premium BC 2-Bett Balkon Classic BP 2-Bett Balkon Premium 3./4. Oberbett Erwachsene** Kinder bis 18 J. im Oberbett** Zuschlag Einzelbelegung**

4 Tage ÜF Termine Preis pro Person EZZ € 229,- anstatt € 259,€ 120,So 28.07. - Mi 31.07.2013 € 229,- anstatt € 259,€ 120,Mi 31.07. - Sa 03.08.2013 € 120,€ 239,- anstatt € 269,Sa 03.08. - Di 06.08.2013 Di 06.08. - Fr 09.08.2013 € 229,- anstatt € 259,€ 120,Fr 09.08. - Mo 12.08.2013 € 239,- anstatt € 269,€ 120,€ 229,- anstatt € 259,€ 120,Mo 12.08. - Do 15.08.2013 € 239,- anstatt € 269,€ 120,Do 15.08. - So 18.08.2013 So 18.08. - Mi 21.08.2013 € 229,- anstatt € 259,€ 120,Mi 21.08. - Sa 24.08.2013 € 229,- anstatt € 259,€ 120,€ 239,- anstatt € 269,€ 120,Sa 24.08. - Di 27.08.2013 Di 27.08. - Fr 30.08.2013 € 229,- anstatt € 259,€ 120,€ 120,Fr 30.08. - Mo 02.09.2013 € 239,- anstatt € 269,Leistungen: Reiseverlauf: • Hin- und Rückreise im ****STEWA-Bistro• 1.Tag: Anreise nach Hamburg. • 2. + 3.Tag Bus inkl. Begrüßungsfrühstück (kein Bus vor Freizeit für eigene Erkundungen. EntdeOrt) • 3x ÜN/Frühstücksbuffet im exklusiven, cken Sie die einzigartige Atmosphäre der privat geführten 5 Sterne Hotel Grand Elysée Alster-Stadt mit dem Jungfernstieg, Rathaus, Hamburg, im Herzen Hamburgs nahe der Nikolaikirche, Fernsehturm, Michaeliskirche, Außenalster und doch ruhig am Park gelegen. Speicherstadt, Planten un Blomen, die neu Der Alstersee sowie Jungfernstieg sind in weentstehende Hafencity und natürlich jeden nigen Gehminuten erreichbar. Alle modernen Sonntag der Hamburger Fischmarkt. • 4.Tag: Zimmer mit Bad oder Du/WC mit Bidet, Föhn, Auschecken bis ca. 12.00 Uhr. UnterstellmögBademantel, Klimaanlage, Telefon, Minibar, lichkeit des Gepäckes im Hotel. Antritt der kostenlos W-Lan, Safe und Flat-TV. Lebendiger Rückreise um die Mittagszeit. Mittelpunkt des Hotels ist der Boulevard mit • Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten! einer Boutique, mehreren Restaurants, Bar und Café. Innenpool, Whirlpool, Saunalandschaft und Fitnessbereich.

€ 339,€ 99,50%

Sie sparen bis zu 36,- €

*Serviceentgelt: Zusätzlich fällt am Ende der Reise eine Servicegebühr von € 8,- p.P./ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht. Für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren wird 50% des Serviceentgelts erhoben. Für Kinder unter 4 Jahren wird diese Gebühr nicht berechnet. ** Einzel- und Mehrbettbelegung auf verbindliche Anrage. Nähere Informationen im aktuellen Katalog der Reederei. Reisedokument: Personalausweis. (Marokko: Für den von Costa organisierten Landausflug ist ein Personalausweis ausreichend. Wenn Sie individuell von Bord gehen möchten, benötigen Sie einen Reisepass). Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen

Kössen im Kaiserwinkl – Tirol Gelegenheit zum Besuch des Bezirks Musikfest ****Alpenhotel Riedl in Bichlach bei Kössen im Kaiserwinkl

TAGESFAHRTEN • Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Eintrittskarte im Preis enthalten. Ca. 08.00 Uhr ab / ca. 21.00 Uhr an Bistrobus-Basis Kleinostheim Fahrt inkl. Eintrittskarte p.P. Sa 15:00 Uhr

Mo 05.08. - Mi 07.08.2013

€ 269,-

p.P.

anstatt € 299,-

€ 299,p.P.

Weiter entlang der Mosel-PanoramaStraße zu einem Aussichtspunkt, wo Sie der Hausherr der Weinhotels mit Wein aus eigenem Anbau und hausgemachter Wurst empfängt. Weiter nach Veldenz. • 2.Tag: Planwagenfahrt mit Weinausschank und Erklärungen vom „Werden des Weines“. Mittagessen. Fahrt nach Bernkastel-Kues. 1stündige Schifffahrt auf der Mosel. Freizeit. Am Abend Weinprobe im alten Gewölbekeller. • 3.Tag: Fahrt mit sachkundiger Reiseleitung nach Kirschweiler. Führung in einer Edelsteinschleiferei. Weiter nach Idar-Oberstein. Stadtführung. Freizeit. Am Nachmittag Rückreise in die Heimatorte. Keine weiteren Eintrittsgelder im Preis enthalten. Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: DZ p.P. im „Haus am Weinberg“ (mit Lift) € 20,-

5 TageHP EZZ € 37,Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 4x ÜN/ Frühstücksbuffet im ****Alpenhotel Riedl in ruhiger Lage in Bichlach bei Kössen, inmitten von traumhaften Bergen im Herzen des Kaiserwinkls. Alle Zimmer mit DU/WC, Föhn, Telefon, Safe, TV und Balkon ausgestattet. Panoramahallenbad und die Badewelt Atlantis mit Finnischer Sauna, Dampfbad, Caldarium, Bio-Softsauna-Sanarium, Dusch- und Kneippgrotte und Felsenwasserfall verwöhnen den Gast. • tägl. Mehrgang-Abendmenü • 1x Musikabend • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben.

anstatt € 349,-

Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise mit Aufenthalt in Bad Tölz. • 2.Tag: Fahrt in die Tiroler Schaukäserei „Wilder Käser“ bei Gasteig inkl. Führung. Weiterfahrt nach Kirchdorf im Kaiserbachtal. Kleine Wanderung auf die Griesneralm (Transfer auf die Alm für die Nichtwanderer mit dem Hausbus). Einkehr in die Alm inkl. Tiroler Brettljause mit Obstler und Brot. • 3.Tag: Rundfahrt um das Kaisergebirge über St. Johann nach Kitzbühel mit Aufenthalt. Weiter vorbei am „Stanglwirt“ über Going und Ellmau nach Kufstein und zurück nach Bichlach. • 4.Tag: Freizeit. • 5.Tag: Rückreise in die Heimatorte. • Eintrittsgelder nicht im Preis inkl.

Sa 17.08.2013 Sa 31.08.2013 inkl. Karte ab

Kat. 1 € 119,-

€ 99,-

Kat. 2 € 109,-

p.P.

Kat. 3 € 99,-

Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1

S O F O R T B U C7.20H13E R P R E I S bei Buchung bis 18.0 Mi 31.07. - So 04.08.2013 Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 2x ÜN/HP (Frühstücksbuffet, 1x 3-Gang Abendessen, 1x Abendessen vom Buffet) im Weinhotel Platz in Veldenz, in ruhiger Ortsrandlage direkt an den romantischen Weinbergen gelegen. Alle Zimmer im Winzerhaus, Stammhaus der Familie Platz, mit DU/WC und TV. Zimmer im Haus am Weinberg, 2005 neu gebaut, teilweise mit Balkon (gegen Aufpreis buchbar). • 1x 1-Gang-Mittagessen • Getränke „All-Inclusive“ im Hotel mit Weißwein (trocken, halbtrocken, süß), Rotwein (trocken) und Bier vom Fass, Kaffee, Tee, Wasser, Cola, Fanta u.ä. • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise über Trier. Aufenthalt.

anstatt € 259,-

Musical in Bochum - Starlight Express

bei Buchung bis 18.07.20

3 Tage HP EZZ € 35,-

p.P.

REISE-INFOVERANSTALTUNGEN

im Café Zimt / STEWA Reisezentrum

TERMINE 2013 EVENT Toskanische Impressionen Referent: M. Murza Di 16.07.13 15.00 Uhr Do 18.07.13 19.00 Uhr China - im Reich der Mitte Referent.: M. Murza Di 23.07.13 15.00 / 19.00 Uhr Cornwall Referent: M. Murza Do 25.07.13 15.00 Uhr TUI Cruises Referent: C. Eckert Di 30.07.13 15.00 Uhr Cŏte d‘Azur & Blumenriv. Referent: M. Murza Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de

DAS ERWARTET SIE IM NEUEN STEWA REISEZENTRUM:

STEWA Touristik Reisezentrum

Reisebüro 360°

Bistro-Café Zimt

Café Terrasse

STEWA Hotel

Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim

11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen

Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten

Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie

Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt

GmbH

STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801

STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim GmbH

Der STEWA Info-Brief

Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.:

Angebots-Nr.: MA0512

MA4711

Rock Symphonies

2012

David Garrett in Hannover Große Spanienin Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover • Aufenthalt

und Portugalrundreise

ª

&+(535

Reedere ien ReiseverTouristikanbieter Moderat losungen ) ionen & Show-

Flamenco

€ 1934,p.P.

SAN SEBASTIAN bis xxxxxx.11  BURGOS  LEÓN  SANTIAGO DE COMPOSTELA  PORTO  LISSABON  ALGARVE bei Buchung RONDA  MARBELLA  GRANADA  SEVILLA  CÓRDOBA   TARRAGONA  MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12  BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Busp.P. Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Olissippo Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,-

Informationen

Mehrtagesfahrt

inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich Bar, eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,

in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag: nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett RückBesuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum

• 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet SteinFahrtinandendasHotels • sachkundige, Vormittag Am örtliche, deutschsprachige Führungen Nordwestdeutsch• Am Rückreisetag: in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, den größten Binnensee huder Meer, Porto, Lissabon,Rückreise. Anschl. Sevilla, Córdoba, Ronda und lands. Freizeit. Barcelona

• Portweinkellereibesichtigung gewünscht: in Porto Person. proVerkostung mitbuchen, falls Menü) 15,-mit • Besichtigung Bitte gleich des(3-Gang Gibraltar-Felsens€ inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt 1x Abendessen Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den

.

• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers Tivoli Almansor, direkt Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zwischen dem zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und in • Santiago de Compostela: (1 ÜN) unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia Montagut, in der gelegen Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park Inn, nahe der Nähe des Stadtzentrum der Weinberge der Côtes du Rhône

KOSTENLOSES ABO DES S TE WAINF O BRIEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E

Sonderauslo sung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte

eiseve WArlosun g

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP , 6 € 460,( EZZ:

ª 62)257%8 € 229,€ 259,-

RKPLÄTZ E VICE AUF WUNSCH

GEGEN

WA . D

E

AUFPREI S

STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de


Offenbach-Journal, 12. Juli 2013

Seite 9 O

Immobilienmarkt Vermietungen

Gesuche

• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Bßro - Umzßge • Kßchenumbau - Lagerung

Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

Kauf-Such-Auftrag!

06103 - 24010

Die Umzugmacher

Angebote SeriÜser deutscher Kapitalanleger sucht Reihen-, Einfamilien- sowie Mehrfamilienhäuser im Rhein-Main-Gebiet.

Ein Paradies fĂźr Gartenfreunde Ein eigener Garten. Machen Sie ihn zum Aushängeschild des 8-FamilienWohnhauses. Die Terrasse lädt zum Sonnenbaden ein. Im 32 m² groĂ&#x;en Wohnzimmer steht der offene Kamin bereit fĂźr gemĂźtliche Stunden am knisternden Feuer. Sie bestimmen die Ausstattung im Bad. NatĂźrlich hat es ein Fenster. Gäste-WC und Abstellraum machen die 4-Zimmer-Wohnung komplett. â‚Ź 283.400 kostet Ihr neues Zuhause schlĂźsselfertig. Im nächsten Sommer kĂśnnen Sie in DietzenbachSteinberg einziehen. Rufen Sie an.

Kontaktaufnahme unter info@immofarm.de Manfred Meyer Immobilien • Tel. 06108 824860

Haben Sie eine kleine Rente, besitzen aber Eigentum? Melden Sie sich bei uns, wir helfen Ihnen. 0171 8458869

Suchen z. Kauf/Miete fĂźr unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25

Dietmar BĂźcher SchlĂźsselfertiges Bauen 65510 Idstein

Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Einladung zum Richtfest! Am Samstag, 13. Juli 2013 in RĂśdermark-Waldacker, LerchenstraĂ&#x;e

ar t ... p

y!

www.dietmar-buecher.de

☎ 0 61 26/5 88 -120

Wir suchen fĂźr unsere Kunden Häuser, Wohnungen und GrundstĂźcke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr FaĂ&#x;

Haus in ruhiger Wohnlage! Erzhausen: EFH m. 110m² Wfl.* 586m² Grdst.* Balk.* 2 Stellpl.* Sie werden Ihre Entscheidung nicht bereuen! â‚Ź 249.000

Gew. Angebote

Garagen

Samstag, 13. Juli 2013, 13 - 18 Uhr im MIRABELLA WALDACKER in RĂśdermark-Waldacker, LerchenstraĂ&#x;e Die ideale Gelegenheit, sich näher kennen zu lernen oder mal das neue Mirabella Waldacker „zu beschnuppern!“ Damit uns Petrus keinen Strich durch die Rechnung macht, haben wir ein groĂ&#x;es Partyzelt aufgebaut. Mit allem, was bei einem zĂźnftigen Richtfest nicht fehlen darf: Grillstation, Kaffee und Kuchen, Getränke u.a. Prosecco und Bier vom Fass! Herzlich Willkommen.

Zu jeder Zeit ein Paradies! Langen: Top gepflegte 3-Zi.-ETW m. 85m² Wfl.* EBK* TGL-Bad* SĂźd-Balkon* in ruhiger Lage! â‚Ź 175.000

06102-23779

Infotelefon: 0800 670 80 80 www.nccd.de

Top gepflegter Wohnanlage! Neu-Isenburg: SchĂśne, barrierefreie 2Zi.-ETW m. 65m² Wfl.* EBK* Aufzug* Balkon* Tiefgarage! â‚Ź 160.000

GESUCHT FĂœR SOFORT: Neu-Isenburg + Umkreis-OF, vorliegender Kd.-Auftrag 1-3 + 4-FH (auch Renov./San. bedĂźrftig) + Keller, Garten, Garagen, - BONITĂ„T - Finanz. sicher! FĂźr Anbieter kostenfrei! Mail: mechthild.gerlach@arcor.de

Ruhig und zentral! Langen: Freistehender, top gepflegter Altbau m. Ausbaureserve* 106m² Wfl.* 454m² Grdst.* Terr.&Stellpl.! â‚Ź 365.000

Genuss und Erholung pur! MĂśrfelden: GroĂ&#x;e DHH m. 140m² Wfl.* 280m² Grdst.* EBK* 2 Bäder* Gäste-WC* schĂśner Garten* Garage! â‚Ź 279.000

Bildung ändert alles. Haus zu verkaufen? www.kindernothilfe.de

Endlich ist´s soweit - wir feiern gemeinsam das Richtfest in RĂśdermark-Waldacker! Aus diesem AnlaĂ&#x; mĂśchten wir Sie ganz herzlich einladen:

Immobilienmarkt Offenbach-Journal Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10

Sie wissen wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten mĂśchte? FĂźr jede erfolgreiche Vermittlung

zahlen wir Ihnen bis zu â‚Ź500,Nähere Information unter 06103-38 8010 oder www.proficoncept-gmbh.de Profi Concept GmbH • Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet

Stellenmarkt Angebote

Gesuche

Fßr unsere Kunden am Frankfurter Flughafen im Bereich Logis k/Fracht­ abfer gung suchen wir ab sofort: 25 Lagermitarbeiter/Staplerfahrer (m/w)

15 Lagerhelfer (m/w) Staplerfahrer (m/w), mit Schein

• Staplerschein • gĂźl ge ZuverlässigkeitsĂźberprĂźfung von Vorteil • Bereitscha zur Schichtarbeit • langfris ge Jobs, keine wechselnden Einsätze **sichere Arbeitsplätze mit Ăźbertariicher Bezahlung** **gerne auch Quer­/Berufseinsteiger**

Adler Personal Management GmbH

Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de

Cargo City SĂźd • Gebäude 537 B • 60549 Frankfurt­Flughafen Tel.: 069/697 125 490 • heiko.maass@adler­personal.com

alle Stellen unter: www.adler­personal.com

AkdZ[dX[hWj[h c%m ][ikY^j

Ihr Verkaufsteam braucht UnterstĂźtzung? Sie benĂśtigen dringend Hilfe in Haus und Garten? Und Sie mĂśchten vor Ort fĂźndig werden? Dann nutzen Sie unseren lokalen Stellenmarkt zu besonders gĂźnstigen Tarifen! Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10 E-Mail: info@dreieich-zeitung.de

‡ ‡ ‡ ‡ ‡

6LH VLQG HLQ .RPPXQLNDWLRQVWDOHQW XQG KDEHQ )UHXGH GDUDQ 0HQVFKHQ YRQ HLQHP DWWUDNWLYHQ 0XOWLPHGLD $QJHERW ]X EHJHLVWHUQ ,KQHQ LVW HV ZLFKWLJ VHOEVWVWlQGLJ XQG ÀH[LEHO DUEHLWHQ ]X N|QQHQ (LQH JXWH %H]DKOXQJ XQWHUVW W]W ,KU EHUXÀLFKHV (QJDJHPHQW (KUOLFKNHLW =XYHUOlVVLJNHLW XQG GHU :LOOH ]XP (UIROJ VLQG I U 6LH JUXQG OHJHQGH :HUWH (LQH 7lWLJNHLW LP $X‰HQGLHQVW ]LHKHQ 6LH HLQHP % URMRE YRU

)Â KOHQ 6LH VLFK DQJHVSURFKHQ XQG P|FKWHQ VLFK QlKHU LQIRUPLHUHQ RGHU EHZHUEHQ" 'DQQ ELQ LFK IÂ U 6LH GD Marc Dittgen, Unitymedia Hessen Tel.: 069 9732-4190, um.medienberater@unitymedia.de www.unitymedia.de/medienberater

10 Lagerhelfer (m/w) gesucht Wir suchen ab sofort 10 Lagerhelfer im Textilbereich VZ / TZ in Langen Aufgaben: - Qualitätssicherung - Etikettierung - Kontrolle Wareneingang - Verpacken von Textilien Wir bieten: - Langfristiger Einsatz mit Option auf Ăœbernahme - Gehalt nach IGZ - Arbeitszeiten 08:00 - 16:00 Uhr - Vollzeit und Teilzeit mĂśglich Frankfurter Str. 1, 63065 Offenbach Telefon: 069 / 809086-0 Mail: offenbach@arwa.de

Doppelter Einsatz fĂźr die Kunden Personaldienstleister „delta aktiv gmbh“ mit neuer Niederlassung

Offenbach (PR) – Seit Anfang Juni verfĂźgt die Firma„delta aktiv gmbh“, deren Philosophie auf Kompetenz, Motivation und Vertrauen fuĂ&#x;t, Ăźber eine neue Niederlassungin der KaiserstraĂ&#x;e 58. Hier stehen Personaldisponentin Jennifer RĂśhm und Niederlassungsleiter Steffen Thomas als kompetente Ansprechpar tner zum Thema „Personaldienstleistungen“ zur VerfĂźgung. Beide sind der Meinung, dass in diesem Bereich doppelter Einsatz erforderlich ist: Einerseits den Kunden gegenĂźber, fĂźr den die richtige Wahl der Mitarbeiter von grĂśĂ&#x;ter Bedeutung ist. Andererseits den Ăźberbe-

trieblichen Mitarbeitern gegenßber, die den Personaldienstleistern ihre berufliche Zukunft anvertrauen. „Wenn Kunden und Bewerber gegenseitig zufrieden sind und uns weiterhin ihr Vertrauen schenken,

erst dann sind wir erfolgreich“, betont Niederlassungsleiter Steffen Thomas. Weitere Infos sind unter Telefon (069) 9855828-0 sowie per Email (offenbach@delta-aktiv.de) erhältlich.


Seite 10 O

Offenbach-Journal, 12. Juli 2013

Eleganz und Tradition: Opel Cascada

(pr) – Der neue Opel Cascada steht in der Tradition zeitlosklassischer Cabriolets. Mit dem eleganten Neuling knüpft Opel an die prestigeträchtigen viersitzigen Mittelklasse-Cabriolets mit Stoffdach an, wie sie Opel Kapitän und Opel Rekord in den fünfziger und sechziger Jahren repräsentierten. Die meisten dieser größeren Cabriolets wurden damals –

im Gegensatz zum Cascada – nicht von Opel selbst gefertigt, sondern von spezialisierten Karosserieherstellern wie Autenrieth oder Karl Deutsch umgebaut und in limitierter Anzahl verkauft. Mit dem Cascada kehrt Opel in völlig neuem, frischem Gewand und mit hochmodernen Technologielösungen ins Segment zurück. Für unverfälschtes Fahrvergnügen sorgen die

KFZ-ANKAUF FAIRE PREISE • SOFORT BARGELD PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

Bitte alles anbieten Mo. – So. jederzeit erreichbar 06157 / 8085654 od. 0171 / 4991188

extrem steife Karosserie, die HiPerStrut-Vorderachse und

Premiere des Škoda Octavia Combi das adaptive mechatronische FlexRide-Fahrwerkssystem. Fahrer und Passagiere können sich binnen kürzester Zeit den Wind um die Nase wehen lassen – per Knopfdruck öffnet sich das Stoffverdeck in 17 Sekunden - und das bei Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h. Der Cascada tritt mit einem breiten Antriebsportfolio an. Highlight ist der neue 1.6 SIDI Turbo Ecotec mit 125 kW/170 PS. Der Benzin-Direkteinspritzer bietet Laufruhe und Kraftentfaltung bei geringem Verbrauch. (Foto: Werk)

Stoßdämpfer-Check Ab 80.000: Alle 20.000 Kilometer (de) – Defekte Stoßdämpfer sind ein echtes Sicherheitsrisiko, warnen die Sachverständigen von Dekra. Mit verschlissenen Dämpfern lässt der Kontakt der Reifen zur Fahrbahn bedenklich nach: Gefährliches Aufschaukeln, schnelleres Ausbrechen bei Kurvenfahrten und längere Bremswege sind die Folge – je nach Geschwindigkeit gehen wertvolle Meter verloren, die in einer Gefahrensituation über Leben und Tod entscheiden können. Nach Schätzungen der Experten rollen in Deutschland mehrere Millionen Fahrzeuge mit defekten Stoßdämpfern über die Straßen. Weiterer gefährlicher Nebeneffekt nachlassender Dämpfer: Die elektronischen

Fahrerassistenzsysteme, wie zum Beispiel das Fahrdynamiksystem ESP oder das ABS, funktionieren nicht optimal, wenn die Räder nicht sauber über die Fahrbahn rollen. Auch Aquaplaning setzt mit defekten Stoßdämpfern früher ein. Im Übrigen müssen Autofahrer letztlich tiefer in die Tasche greifen. Lässt die Wirkung der Dämpfer nach, unterliegen Reifen und Fahrwerkskomponenten einem höheren Verschleiß. Dekra empfiehlt Autofahrern, die Stoßdämpfer ab einer Laufleistung von etwa 80.000 Kilometern regelmäßig alle 20.000 Kilometer in der Werkstatt überprüfen zu lassen, am besten im Rahmen der jährlichen Inspektion.

Über 600 Gäste kamen aufs Fest beim Best Offenbach (pr) – „Gut, besser am BESTen…“, so lautete der Werbeslogan vor 20 Jahren. „Einfach bewegend“, heißt er heute. Und genau das konnten über 600 Gäste bei der Premiere des neuen Škoda Octavia Combi im Offenbacher Autohaus Best spüren. Und natürlich auch etwas gewinnen. Unter anderem wurden ein Jahr kostenfreies Fahren mit einem Škoda Citigo und ein Sicherheitstraining auf dem Nürburgring verlost. „Rundum war es ein toller Tag“, bestätigt Verkaufsleiter René Diller. „Groß und Klein sind an diesem Tag auf ihre Kosten gekommen.“ Nicht zuletzt kann die Geschäftsleitung um Marcus Müller und das Verkaufsteam um René Diller stolz auf 20 Jahre Best in Offenbach zurückblicken. Angefangen hat alles am 23. April 1993 mit einem Sektempfang bei REBE im „Herzen von Offenbach“ in der Wilhelmstraße. Unter dem Motto „Autos zum Fahren“ erlebte Offenbach die erste Premiere des Modells Škoda Favorit. REBE stand natürlich für Reinhold Best, der diesen Schritt mit unternehmerischem Weitblick vollzog. Es folgten diverse weitere Premieren vom Felicia, Octavia und dem Pick-Up im Jahre 1997, gefolgt vom Octavia Combi 1998 und dem Fabia ein Jahr später. Meilensteine waren auch 2006 das Raumwunder Roomster, 2008

der Superb, 2009, als Einstieg in die SUV Klasse, der Yeti sowie der kleine Stadtflitzer Citigo 2011. Am 18. Januar 2004 folgte der Umzug in das heutige Betriebsgelände in der Unteren Grenzstraße 4-6. Viele sogenannte „Faceliftings“ hat man in der Zeit erlebt. Ganz aktuell nun die Premieren der dritten Combi-Generation mit dem Superb und dem Octavia. Das Autohaus Best verfügt über ein eigenes Karosserieund Lackzentrum und hat immer über 100 Neu- und Gebrauchtwagen im Angebot. Der hervorragende S-BahnAnschluss (direkt am Ostbahnhof) und der Hol-und Bring-Service lassen – was die Mobilität betrifft - keinen Kundenwunsch offen. „Überzeugen Sie sich doch einfach selbst direkt im Autohaus mit einer frischen Inspektion für Ihren „4-Beiner“ oder bei einer Probefahrt mit dem kleinen Citigo oder dem

großen Octavia Combi. Wir freuen uns auf Sie.“ (Foto: znP)

Wohnmobile

Sport aus der Region HSG muss in den Osten Drittligist mit neuem Namen in neuer Liga aktiv Rodgau (hs) – Nachdem die Drittliga-Handballer der HSG Nieder-Roden in der vergangenen Saison als Aufsteiger in der Süd-Staffel für mächtig Furore gesorgt hatten und letztendlich auf dem hervorragenden 7. Tabellenplatz gelandet waren, befinden sie sich seit rund zwei Wochen wieder im Training. In der kommenden Spielzeit werden die Schützlinge von Trainer Alex Hauptmann indes unter einem leicht veränderten Namen und in einer neuen Liga an den Start gehen: Laut der Staffeleinteilung des Deutschen Handball-Bundes (DHB) werden die „Baggerseepiraten“ in der Ost-Staffel auf Torejagd gehen – und zwar als „HSG Rodgau Nieder-Roden“.

D

urch die Einfügung des offiziellen Namens der größten Stadt des Kreises in den Vereinsnamen erhoffen sich die Verantwortlichen der beiden Nieder-Röder Stammvereine TG und SG, die die Handballspielgemeinschaft vor sieben Jahren aus der Taufe gehoben hatten, eine breitere Unterstützung von Sponsoren und Zuschauern.

Juli gültige Entscheidung ausdrücklich begrüßt. Zumal die Stadt Rodgau einen wesentlich höheren Bekanntheitsgrad als die einzelnen Stadtteile habe. „Wir öffnen uns also ganz bewusst über die Ortsgrenze Nieder-Rodens hinaus und erhoffen uns dadurch auch Zugang zu neuen Sponsoren“, erklärt Pietschmann. Wert legt er in diesem Zusammenhang jedoch dar-

in die Oberliga Hessen verkraftet werden. Von damals sind nur noch Münden, Baunatal, Bernburg und Pirna in der für die Rodgauer „neuen“ Liga dabei, bei vielen anderen Duellen – etwa gegen ESV Lok Pirna Dresden, HC Elbflorenz, HC Aschersleben oder den Dessau-Rosslauer HV – betreten die Südhessen sportliches Neuland. Doch auch wenn die vielen Aus-

Das bedeutet, die Zuschauer können sich wieder auf heiße Derbys gegen Groß-Umstadt, Kirchzell, Groß-Bieberau und Aufsteiger Wallau freuen. Auch der Trainer zeigte sich deshalb nicht ganz unzufrieden: „Ich hatte eigentlich mit einer Einteilung in den Norden gerechnet, deshalb bin ich jetzt positiv überrascht“, so Alex Hauptmann. Viel mehr als die „Ost-Einteilung“ betrübt ihn, dass er in der kommenden Saison auf Tim Henkel verzichten muss. Der 25-jährige Linkshänder, in der abgelaufenen Spielzeit mit 106 Treffern viertbester Torschütze der HSG, wechselt nämlich zum in die 2. Bundesliga abgestiegenen Traditionsverein TV Großwallstadt. „Tim hat vor allem in der Rückrunde durch kompromisslosen Körpereinsatz in Abwehr und Angriff sowie sein professio-

www.marena-kreuzfahrten.de

„Wir haben bei verschiedenen Gesprächen schon öfter die Anregung bekommen, den Namen ‚Rodgau’ zu integrieren“, so Reinhard Pietschmann, der als Verantwortlicher für das Sponsoring die bereits im April gefällte und seit dem 1.

auf, dass sich an der inoffiziellen Bezeichnung der HSGHandballer („Baggerseepiraten“) nichts ändern wird. Wenn die in der kommenden Saison für Auswärtsfahrten die „Segel“ setzen, lautet das Motto indes nicht mehr „Ab in den Süden“, sondern „Let’s go East“. Denn wie schon in der Spielzeit 2010/11 müssen die Hauptmann-Jungs in der OstStaffel ran. Das weckt keine guten Erinnerungen bei Fans und Verantwortlichen, denn seinerzeit musste der Abstieg

wärtsfahrten in den Osten der Republik (insgesamt wird der HSG-Tross knapp 9.000 Kilometer zurücklegen müssen) die Reisekosten deutlich erhöhen werden, spricht Stefan Schnur davon, dass es „noch schlimmer hätte kommen können“. Froh ist der sportliche Leiter der „Baggerseepiraten“ nämlich darüber, „dass unsere Minimalhoffnungen erfüllt worden sind und alle südhessischen Vereine in einer Staffel an den Start gehen werden“.

nelles Engagement viel zu unserem guten Abschneiden beigetragen“, hätte Hauptmann Henkel gerne noch ein weiteres Jahr in seiner Mannschaft gesehen. Doch obwohl die Kaderplanungen schon seit Februar abgeschlossen waren, gibt es weder vom Coach („Tim wollte sich diese Chance halt nicht entgehen lassen“) noch vom sportlichen Leiter böse Worte an die Adresse des Neu-Großwallstädters. „Schade, dass Tim uns verlässt, er war ein

Neuer Trainer bei Baskets II

Treffsichere Tell-Schützen

Langen (hs) – Nachdem die 2. Mannschaft der Rhein-Main Baskets trotz des sportlichen Abstiegs dank einer Wildcard der Damen-Basketball-Bundesliga auch in der nächsten Saison in der 2. Liga auf Korbjagd gehen kann, steht nun auch fest, wer die Reserve der Spielgemeinschaft aus Langen und Hofheim anleitet: Benjamin Tokmadzic heißt der neue Trainer, der ab August als Nachfolger des bisherigen Coaches Harald Roth fungieren wird. Der Mittdreißiger betreute laut einer Pressemitteilung über viele Jahre hinweg „überaus erfolgreich“ Jugendmannschaften und engagierte sich als Individualtrainer bei der BSG Ludwigsburg. Seine größten bisherigen Erfolge erreichte er als Co-Trainer der EnBW Ludwigsburg in der 1. Basketball-Bundesliga der Herren mit dem Erreichen des PlayOff-Halbfinals 2007 und des Vize-Pokalsieges 2008.

Dietzenbach (hs) – Mit zum Teil hervorragenden Resultaten kehrten zehn Aktive der Schützengesellschaft „Tell“ von den am Wochenende in Kassel über die Bühne gegangenen Hessenmeisterschaften im Bogenschießen nach Dietzenbach zurück. So konnte sich beispielsweise in der Schülerklasse B Laurin-Luis Lehning bei den Jungen ebenso den 2. Platz sichern wie Franka-Maria Schubert bei den Mädchen. Und gemeinsam Marco Meese holten die beiden auch Silber für Dietzenbach in der Mannschaftswertung.

Eckpfeiler der Mannschaft, aber ich wünsche ihm dennoch viel Glück und jede Menge sportlichen Erfolg bei seinem neuen Verein“, so Stefan Schnur. Der ist seit der Hiobsbotschaft mit Hochdruck auf der Suche nach einem Ersatz für Henkel, doch bislang konnte noch kein Ersatz verpflichtet werden.

Dietzenbacher trumpfen bei der HM auf Noch besser lief es in der Schülerklasse A, wo mit Solveig Becker – sie holte sich überlegen den Titel und verbesserte „nebenbei“ gleich noch den Landesrekord aus dem Jahr 2006 um stolze 18 Ringe –, Dominique Kähler sowie Nicola Schubert drei Dietzenbacher Talente Gold, Silber und Bronze gewannen. Klar, dass dieses treffsichere Trio auch in der Mannschaftswertung die Nase vorn hatte. Zudem belegte das aus Philipp Löhr, Kevin Petry und Matthias Rother bestehende Junioren-Team bei den Titelkämpfen den dritten Rang.

Raus aus den Schulden!

Schuldenbereinigungs-Verfahren für Privat und Gewerbe Schluss mit Vollstreckung und Pfändung · Schuldnerhilfe Hessen e.V. Geschäftsstellen Rhein-Main – Ffm + OF/Rodgau · Info-/Erstberatung kostenlos Beratung · Telefon 069 / 24 40 43 15 · www.schuldnerhilfehessen.de

Ticketverkauf „brummt“ Kickers: Kader, Karten und Korbs Knie Offenbach (kö) – KickersTrainer Rico Schmitt hat vor dem Regionalliga-Saisonstart bei der TuS Koblenz (26. Juli, Anpfiff: 19 Uhr) in Eichhörnchen-Manier einen mittlerweile fast 20 Spieler umfassenden Kader zusammengestellt. Zudem konnte Geschäftsführer David Fischer vermelden, dass die selbst gesteckte Vorgabe „1.000 Dauerkarten verkaufen“ schon acht Tage nach

dem Buchungsstart mit rund 1.300 Tickets überboten wurde. Ergo: Es gibt noch (oder besser: wieder) gute Nachrichten vom Bieberer Berg. Dazu passte die Diagnose, dass die Knieverletzung von Sascha Korb, erlitten im Testspiel bei Viktoria Kahl, nicht die zunächst befürchtete einjährige, sondern voraussichtlich „nur“ eine rund zweimonatige Spielpause zur Folge haben wird.


Offenbach-Journal, 12. Juli 2013

Seite 11 O

Kreuz & Quer Deutscher Bürgerpreis zeichnet ehrenamtlich engagierte Hochwasser-Helfer aus

Bekanntschaften „LIEBE“ – WENN NICHT JETZT, WANN DANN ?! E V A , 33 J / 1.65, ledig, keine Kinder, Chefsekretärin bei einer gr. Versicherung. Ich habe einen sicheren Job, lebe in guten finanziellen Verhältnissen, klettere gerne, mache Pilates + jogge! In meiner schö. Wohnung fühle ich mich oft sehr alleine. Ein Mann, der evtl. mit einer Bohrmaschine umgehen könnte – denn ein paar Bilder müssten noch aufgehängt werden –, wäre super. Ich bin charmant, mit offenem, herzlichem Lachen, spontan, für alle verrückten Einfälle zu haben, aber auch ernsthaft u. hilfsbereit. Habe eine Traumfigur und lange Beine, Fantasie u. Power … aber entscheiden Sie beim ersten Treffen selber – es ist unsere Chance. Bin romantisch u. total „FRAU“, die sich Liebe wünscht, Treue u. viel Lachen. Ich suche keine Versorgung, sondern „DICH“, einen Mann mit Herz, für ein herrlich aufregendes Leben! Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Eva@wz4u.de

SCHWIMMEN UM MITTERNACHT MIT POPCORN-PAUSEN UND HEISSEN KÜSSEN ! L E N A , 43 J / 1.61, alleinst. Finanzbeamtin, keine Angst, ich bin lustig, etwas spontan, zärtlich, natürlich mit guter, zierlicher Figur und ich kann Dir bei Deiner Steuererklärung helfen – „wenn das kein Grund ist, oder …?“ (lach) … Habe schö. Zuhause, bin ein zauberhaftes, natürl., fröhl., offenes Geschöpf. Manchmal fühle ich mich gar nicht so sicher ohne Partner ... Du bist mir WICHTIG, deine Träume, deine Küsse + dein Lachen – nichts ist wichtiger als das „WIR“! LIEBE heißt LEBEN. Mein Wunsch: Ich möchte neben dir aufwachen und nachts nackt schwimmen gehen, kuscheln, küssen u. für immer zusammen sein. Bitte rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Lena@wz4u.de

ICH SCHENKE DIR MEIN HERZ ! S O N J A , 56 J / 1.65, ganz alleinst., Industriekauffrau, eine schlanke, dynam., zärtl., romantische Top-Frau mit Herz + Gefühl. Lebe in besten finanziellen Verhältnissen, mit Auto + schö. Zuhause, in dem „DU“ willkommen bist. „Lass dich überraschen ...“ Ich bin eine zärtl. Frau, bin unabhängig, niveauvoll, spontan, begeisterungsfähig u. mag Urlaube zusammen mit dir gemütlich am weißen Strand + nachts die Sterne zählen, vielleicht schenkst du mir ja einen Stern. Ich bin zu allen verrückten Ideen bereit – mal Eis, mal Feuer, mal faul u. gemütlich; Sandwich statt Kaviar und ehrlich, offen, treu zusammenleben u. sich lieben! Unsere Zukunft liegt in deiner Hand, hängt an deinem lieben Anruf! Bitte rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Sonja@wz4u.de

FLIEG MIT MIR IN EINE SONNIGE ZUKUNFT ! L U I S E , 69 J / 1.67, Managerin bei gr. Airline, jetzt im Ruhestand mit Lust zum Fliegen, Tanzen + für „UNS“ in meinem schönen Haus ein leckeres Menü kochen. Ich bin eine sehr jugendliche, schlanke, gesunde, schöne Mädchenfrau, fröhlich, gepflegt, apart, modisch, mit Niveau, charmant, sexy und hilfsbereit, möchte für Sie Kameradin u. zärtliche, aufregende, treue Frau sein. Bin stark „nach außen“, innerlich verletzbar u. gefühlsbetont. Bin nicht ortsgebunden – ich lasse mein Herz entscheiden. Ich liebe stille Meeresbuchten, weißen Sand, schattige Wälder, Blumenwiesen, viel Lachen, Autofahren, ein gutes Gespräch, zarte Gesten u. ein liebes Wort. Zu dieser Annonce brauchte ich Mut, doch wenn Sie, lieber Herr (Alter egal), anrufen, ist es unser Glück. Wir erleben diesen Glücks-Augenblick ... Liebe im reifen Alter, gib mir deine Hand! Rufen Sie bitte gleich an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Luise@wz4u.de

Ich habe Zeit für einen Mann... Rosi, 64 J., verwit., schlanke Figur schöne Oberweite, top-fit, kl., Auto, liebe Garten und koche gerne, bin verschmust, hilfsbereit und treu. Sehr gerne möchte ich einen ehrli., Mann bis 75 Jahre, der sich wie ich eine zärtliche, harmonische Partnerschaft für immer wünscht auf diesem Weg Kennenlernen. Zu zweit ist es am schönsten...Stimmt doch? Oder??

06105 - 96 74 27 Seniorentreff VIP, 64534 Mörfelden-Walldorf,Postfach 2540

MEINE WÜNSCHE: EINEN BAUM PFLANZEN, IN AFRIKA VERLOBEN, EIN NASHORNBABY BESCHÜTZEN T H O M A S , 40 J / 1.85, ledig, Großund Außenhandelskaufmann in leitender Position. Ich bin ein dynm., sportl. Mann, glaube, gut aussehend, mit Charme, Zärtlichkeit u. Romantik. Zum feierl. Anlass unseres Kennenlernens gibt es Champagner bis zu den Knien, sonst bin ich eher der Kaffee- oder Wasser-Typ. Mein Lebensmotto ist „Lachen“, bei uns soll keine Langeweile sein. Habe Auto, schönes Zuhause u. lebe in besten finanziellen Verhältnissen. Ich möchte eine natürl., spontane, fröhl. Dame kennenu. lieben lernen. Durch meine viele Arbeit habe ich dich noch nicht gefunden u. ein Abenteuer möchte ich nicht; deswegen diese kleine Anzeige. Ich meine es ernst, schenke dir altmodische Treue und mein lachendes Herz? Unsere Chance, rufe bitte gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Thomas@wz4u.de VERSPRECHE LIEBE, LACHEN + TREUE ! PROFESSOR DR. D A N I E L , 53 J / 1.84, bin Jurist, privat voll Schalk und Fröhlichkeit, ein ehrlicher, bodenständiger + treuer Mann. Ich mag Fitnesstraining, Reiten, bin sportl., großzüg., charmant, kultiviert, abenteuerlustig, spontan, romant. u. zärtl., mit Humor u. Feingefühl. Habe schö. Haus, in dem ich mich sehr einsam fühle! Trotz einer langen Beziehung, welche leider nicht funktioniert hat, habe ich meinen Humor u. den Glauben an die Liebe nicht verloren. Ich bin ein Mann, der sich fast alles leisten kann, und doch liebe ich auch Hamburger statt Kaviar, Himbeereis zum Frühstück, lese Asterix u. Wirtschaftsblatt. Ich wünsche mir Kennenlernen, Urlaub am Meer oder erst mal zum Edel-Italiener, mit einem Glas Rotwein und WIR. Es ist unsere große Liebes-Chance, rufe bitte gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Daniel@wz4u.de FLIEG MIT MIR ZU EINEM OLIVENHAIN ! W O L F G A N G , 62 J / 1.87, ledig, Dipl.-Betriebswirt / Dozent und Pferdenarr. Ich möchte mein Leben mit einer ehrlichen Frau traumhaft gestalten; schöne Reisen u. kurze Wochenendtrips machen. Ich bin ein vorzeigbarer, sportlicher Typ, mit Ausstrahl. u. Persönlichkeit, sportl.elegant, Macho- u. Kuscheltyp zugleich, kultiviert und möchte „SIE“ glückl. machen u. lieben. Liebe ist wie ein Windhauch auf der Haut und Schmetterlinge im Bauch. Wenn Sie diese Zeilen gelesen haben, haben Sie bitte auch Mut u. rufen Sie gleich an – für unsere Zukunft – o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Wolfgang@wz4u.de GEMEINSAM ZUM KURZURLAUB NACH SYLT UND IM STRANDKORB ZUSAMMEN TRÄUMEN ! R A I N E R , 72 J / 1.83, verwitwet, Techn. Zeichner, jetzt Privatier in besten finanz. Verhältnissen, schönes Haus und Auto, aber nicht ortsgebunden, ein unkomplizierter Mann mit gepflegtem Äußeren, der noch unerfüllte Pläne hat und Sie mit seiner Lebensfreude anstecken möchte. Bin charmant, hilfsbereit u. reisefreudig – kleine Reisen sind zu zweit viel schöner. Ich bin spontan, fit, mit Sonne im Herzen und würde „SIE“ gerne glücklich machen. Es ist unsere Chance, in der zweiten Lebenshälfte viel Liebe zu schenken + Glück erleben zu dürfen. Ich suche eine Partnerin zum achtsamen Umgang und zu gegenseitiger Wertschätzung und freue mich über eine Anruf, o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Rainer@wz4u.de

Sommer 2013: Bürgerinnen und Bürger kämpfen in den Hochwassergebieten gemeinsam gegen die Fluten. Viele Freiwillige stehen den Betroffenen mit selbstlosem Engagement zur Seite. Diese engagierten Menschen würdigt der Deutsche Bürgerpreis – Deutschlands größter bundesweiter Ehrenamtspreis – in diesem Jahr mit der Auszeichnung „HochwasserHelfer“. Benennen Sie freiwillige Helfer, die sich auf beeindruckende Art und Weise in den Hochwasser-Gebieten engagiert, haben und reichen Sie noch bis zum 31. Juli 2013 Ihre Vorschläge auf www.deutscherbuergerpreis.de ein. Hier startet am 1. August 2013 auch das Online-Voting der zehn beeindruckendsten „Hochwasser-Helfer“. Stellvertretend für alle Engagierten werden die „Hochwasser-

Geschäftsaufgabe Top Marken stark reduziert Neu – gebraucht + Vorführware Verstärker – Receiver – Tuner Tapedecks – MD-CD-Plattensp. Lautsprecher – Auto HiFi… uvm. MW HiFi, Langen 06103/26640

FLOH- & TRÖDELMÄRKTE So., 14.07.13, Mörfelden-Walldorf von 10 - 16 Uhr

Fachmarktzentrum,Walldorfer Karree *********************************** Schnäppchenmarkt „Neu & Gebraucht“, 10 - 16 Uhr, So., 14.07.13, Offenbach, Ring Center, Odenwaldring 70 **************************************

Weiss: 0 6195 / 90 10 42

I

www.weiss-maerkte.de

aktuellen Umfrage von mafo.de ist genau das immer mehr Menschen wichtig. Mehr als die Hälfte aller Befragten (52,4 Prozent) besitzt bereits Kleidung aus Bio-Baumwolle und über ein Drittel (35,6 Prozent) will zukünftig mehr davon kaufen.

So. Happy Hour 25,- € Nachlaß auf Eintritt 11-14 Uhr

6 für 5 = 6. Besuch gratis

Di. Dessous-Tag Staatl. geprüfter Masseur · Sky-TV · Wellness Schwimmbad · Whirlpools Buchbarer, separater VIP-Bereich

64293 Darmstadt · Otto-Röhm-Str. 72 Tel. 06151-957979 tägl. 11-4h Do.-Sa. 11-5h

Land unter: Freiwillig Engagierte stehen Betroffenen zur Seite – und verdienen unsere Anerkennung.

Kaufen hilft! Warum Shopping gut für die Umwelt sein kann Alle lieben Shopping! Toll, wenn man dabei gleichzeitig Gutes für Mensch und Umwelt tut, zum Beispiel mit dem Kauf von Kleidung aus Bio-Baumwolle. Laut einer

Erotik

Gelernter Gärtner übernimmt Gartenarbeit in Dreieich und Umgebung. ☎ 06103 / 3768015, J. Forster

Geschäftliches

Diese Entwicklung wirkt, denn eine dauerhaft steigende Nachfrage kann die aufwändige und langwierige Umstellung auf ökologischen Baumwollanbau für Bauern attraktiver machen. So hat jeder Kauf von Kleidung aus Bio-Baumwolle einen positiven Effekt darauf, dass das Angebot weiter wächst. Bei Tchibo gibt es ab dem 16. Juli eine komplette Tag- und Nachtwäsche-Kollektion mit 100 Prozent Bio-Baumwolle, zertifiziert nach den Standards der gemeinnützigen Organisation Textile Exchange. Beim Anbau der verwendeten Baumwolle wurden also garantiert nur natürliche Dünge- und Schädlingsbekämpfungsmittel eingesetzt. Weitere Infos auf www.tchibo.de.

2 Std. vor Feierabend 25,- € Nachlaß Eintritt

2 Std. Tarif bis 16.00 Uhr 40,- € Eintritt

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten führen wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50

Kaffeemaschinen Die Kaffeemaschinenklinik • REPARATUR • BERATUNG • VERKAUF

Unterricht

Servicenummer 0157 - 86135386 Ihr Kaffeemaschinendoktor Volker Trippel Gartenstr. 27a, 63225 Langen www.die-Kaffeemaschinendoktoren.de Tel.: 06103/ 204209

Die Ferien nutzen

Jetzt informieren In den Sommerferien geöffnet! • Fit ins neue Schuljahr: Ferienkurse • Lücken aufarbeiten: Intensivkurse

Günstige Anschlussalternative für Zuhause Hohe Preise machen Anrufe vom Eigenheim-Telefon auf Mobilfunk häufig zu einer unangenehmen Angelegenheit. Wer sich nach entspanntem Telefonieren ohne stressiges Minutenzählen sehnt, für den ist der Tele2-Tarif Fon Komfort XL genau das Richtige. Neben dem Telefonanschluss sind nicht nur alle Gespräche ins deutsche Festnetz in der Grundgebühr enthalten – auch eine Flatrate in alle deutschen Mobilfunknetze lässt das Herz von Sparfüchsen höher schlagen. Für das Tele2 Aktionsangebot zahlen Kunden in den ersten 12 Monaten grade mal 19,95 Euro pro Monat, danach die gängigen 29,95 Euro monatlich. Die 24-monatige Vertragslaufzeit verlängert sich um ein weiteres Jahr, wenn nicht zwei Monate vorher gekündigt wird.

Und so funktioniert’s

Verkäufe

Helfer“ am 2. Dezember bei der Verleihung des Deutschen Bürgerpreises im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin ausgezeichnet. Machen Sie mit: Damit engagierte Helfer die Anerkennung bekommen, die sie verdienen!

Verschiedenes

Star koc h

Auszeichnung für Hochwasser-Helfer

Der Telefonanschluss aus der Fon-Familie von Tele2 wird über ein Mobilfunknetz realisiert und hat bereits in vielen Haushalten die traditionelle Festnetzvariante abgelöst. Das vorhandene Telefon wird einfach an die notwendige Tele2 Box angeschlossen, die gegen eine

Versandgebühr von 9,95 Euro geliefert wird. Die Nutzung der Box ist kostenlos. Zu beachten gilt, dass innerhalb einer Stadt die Ortsvorwahl immer mitgewählt werden muss. Bei dieser Anschlussvariante sind Call-by-Call, Preselection, Internet-by-Call oder der Anschluss eines Faxgeräts nicht möglich.

• Vorbereitung auf die Nachprüfung Dietzenbach City-Center / 3.OG • Tel. 06074 / 28 39 0 Dreieich-Sprendlingen Frankfurter Str. 98 • Tel. 06103 / 19 4 18 Heusenstamm Frankfurter Str. 57 • Tel. 06104 / 39 37 Langen Bahnstr. 25 /3.OG • Tel. 06103 / 53 1 22 Mörfelden-Walldorf Farmstr. 16-18 • Tel. 06105 / 19 4 18 Rodgau Eisenbahnstr.47 • Tel. 06106 / 19 4 18

Markisen – Jalousien – Rollladen Aktuell:

30 % auf Vollkassetten-Markisen 25 % auf Raffstoren

Eilfeld-Sonnenschutz · 63110 Rodgau · 0 61 06/77 88 62 sonnenschutz@gmx.de · www.eilfeld-sonnenschutz.de

Kaufgesuche

Für jeden der passende Tarif Nicht jeder möchte gleich eine Flatrate haben. Wer nur einen einfachen Telefonanschluss braucht und eine minutengenaue Abrechnung der geführten Gespräche wünscht, bestellt den „Fon Klassik“-Tarif zu einer monatlichen Grundgebühr von 12,95 Euro. Fürs Telefonieren gelten die sehr fairen Minutenpreise: ab 2 Cent ins Deutsche Festnetz und ab 25 Cent in die Mobilfunknetze. Auf www.tele2.de oder unter 0800 01013 501 kann man schnell kostenlos prüfen, ob ein mobilfunkbasierter Anschluss für Zuhause am eigenen Wohnort verfügbar ist. Der Anschluss wird von Communication Services Tele2 GmbH (In der Steele 39, D-40599 Düsseldorf) bereitgestellt.

SIe haben Trödel zu verkaufen? Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10

Paletten-Center Schütz

Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stück möglich. DA, Röntgenstr. 29, Tel. 06151/375567


l.

wah

ts c

n ds

us

Deu

Die WELT der hla RÄDER. -A d größte Ra

bis

50% billiger!

Alu-Mountainbike „3500 Disc“

Radtrikot

• steifer Sport-Alurahmen mit 40 Jahren Garantie • einstellbare Federgabel und Scheibenbremsen • 21 Gang Shimano Schaltung

Jetzt

100.billiger Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. ** Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers *** Bisheriger Verkaufspreis

Leicht und atmugnsaktiv, durchgehender Reißverschluss.

30.billiger

299.-

69.95 *

39.

399.-* 0% Finanzierung 29. o

bei 10 Mon. Laufzeit, mtl.

90

Jetzt

Radhose mit Träger Netzträger, druckfreier Beinabschluss, Top-Sitzeinsatz.

99

Radshort

Ideal zum Drüberziehen, Leicht und sommerlich € schnelltrocknend billiger 95 *

19.-

54.

99 35. 30.79.99 Jetzt

billiger

Race-Mountainbike „Scale 650“ • superleichtes Spitzen-Mountainbike • Fox 32 Luftfedergabel für überragende Performance • langlebig-leichte 30 Gang SLX/XT-Schaltung • Syncros-Komponenten

109.- *

Jetzt

600.billiger

Reiniger • für das komplette Fahrrad • reinigt selbsttätig und rückstandsfrei • schützt empfindliche Oberflächen • säurefrei

Kettenöl • verringert die Reibung • sorgt für Leichtgängigkeit • Korrosions- und Verschleißschutz • gutes Kriechvermögen

1599.-

*

0% Finanzierung 99. o

bei 10 Mon. Laufzeit, mtl.

90

999.-

27.98*

22.

99

STERN Markenräder

– Best Price –

Euro Power 915

Alu-Tourenrad „RT-8“

City-Sportrad „DASISTMEINRAD“

• 8 Gang Shimano Nabenschaltung für City und Tour • Federgabel und gefederter Komfortsattel • superhelle LED-Nabendynamo-Lichtanlage • einstellbarer, ergonomischer Lenker

auch als Damen-Rad

• sylisches Allroundrad mit leichtem Lauf • 21 Gang Shimano Schaltung • sicheres Nabendynamo-Licht • Soft-Tourensattel und verstellbarer Sportlenker

Jetzt Ausgabe 13/2011

164.billiger

200.billiger

419.-*

559.-*

255 . 0% bei 10 Mon. Laufzeit, mtl. 25.50

M / t r u f k n a r F in Berlin

•Berlin

Charlottenburg

Prenzlauer Berg

billiger

Finanzierung

100.-

Jetzt

Jetzt

o

für den ideal auch n E-Bikes Transport vo

359.0% Finanzierung 35. o

bei 10 Mon. Laufzeit, mtl.

90

Heckträger • Fahrradträger für 2 Fahrräder • Thules stabilste Kupplungsbefestigung • Zuladung bis 60 kg • abklappbar durch Fußpedal • flach zusammenklappbar für problemlose Aufbewahrung • 13-poliger Stecker

449.-

551.- *

o Finanzierung: Vertragslaufzeit 10 Monate; Sollzinssatz (jährl.) gebunden für die gesamte Laufzeit; effektiver Jahreszins 0 %; Vermittlung erfolgt ausschließlich für die Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

Jetzt

>Marken-Räder >Zubehör >Fahrrad-Bekleidung

FRANKFURT / M Zweirad-Center Stadler Frankfurt GmbH Borsigallee 23 •60388 Frankfurt am Main3 •069 6772844-0 • Mo-Sa 1000 - 2000

•Bremen•Hannover•Mülheim-Kärlich•Leipzig/Halle•Frankfurt•Mannheim•Nürnberg•Fürth•Regensburg•Straubing•Hammerau•München


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.