Offenbach-Journal aus dem Hause der Dreieich-Zeitung
Ihre Wochenzeitung fĂźr die Stadt Freitag, 2. August 2013
Ausgabe Nr. 31 O Sprechzeit: Im BĂźrgerbĂźro ist individuelle Terminabsprache mĂśglich Seite 2
Hafenschule: Land sagt „Ja“ und macht den Weg frei fĂźr das Jahr 2017
Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00
Sonderthema: SchĂśner Leben und Wohnen
Seite 3
„Traumhäuser“: „Alter Schlachthof“ bis 5. August in der Auswahl Seite 5
„City-Triathlon“: Kleiner Bruder des „Ironman“ startet am Sonntag in Langen
Seite 4
Seite 5
Kickers in Surflaune Heimspiel am Samstag (3.) gegen Worms Offenbach (kĂś) – Kickers-Trainer Rico Schmitt hat Wort gehalten. Seine AnkĂźndigung klang wie folgt: Eine „konkurrenzfähige Mannschaft“, die mit groĂ&#x;er Leidenschaft und Laufbereitschaft dem Gegner Paroli bieten wolle, werde er zum ersten Punktspiel in der Regionalliga SĂźdwest auf den Platz schicken. Dieser Losung folgte eine famose Leistung. Was das nach den Turbulenzen im Juni (Lizenzverweigerung, Zwangsabstieg, Insolvenz) in Rekordzeit neu formierte Offenbacher Team am vergangenen Freitag bei der TuS Koblenz auf den Rasen „zauberte“, entlockte den gut 2.000 mitgereisten OFC-Fans Freudengesänge – und machte Appetit auf mehr. Nachschlag wird am Samstag (3.) ab 14 Uhr im Stadion auf dem Bieberer Berg gegen Wormatia Worms serviert. Ob die FuĂ&#x;ballkost dann ähnlich lecker wie beim Gastspiel am Rhein schmeckt?
E
ine von den Neuzugängen Marcel Wilke und Giuliano Modica hervorragend organisierte Abwehrreihe, Matthias Schwarz und Kevin Wittke als Taktgeber im Mittelfeld, Fabian Bäcker, Denis Mangafic und der zweifache TorschĂźtze Christian Cappek als emsige Wirbler in der Offensive... Beim 2:0-Sieg gegen die erschreckend harmlosen Koblenzer stimmte einfach alles. Dass der erfolgshungrige NeuViertligist zweikampfstark zu Werke gehen wĂźrde, war nach Schmitts gezielter Aufbauund Motivationsarbeit durchaus zu erwarten. Aber die Art und Weise, in der die Kickers die Gastgeber von Anfang an „bearbeiteten“, zu Fehlern
EIN FACH
Michael Shers„Chili Burner“ „BEST XL- BURGER“ CurrywĂźrste in 7 Schärfegraden Frische 1.000-g-Grillhähnchen Sprendlinger Landstr. 23•63069 Offenbach/M. Mo.–Fr. 10.00 – 21.30 Uhr Sa. & So. 11.00–21.30 Uhr Tel. 069-65 60 33 65
zwangen und frĂźh Richtung Resignation trieben: Dieser ungemeine Eifer, gepaart mit Spielfreude und einem fĂźr die Auftaktpartie schon erstaunlich hohen Niveau im Hinblick auf Laufwege und Kombinationen... All das beeindruckte und begeisterte den
! Ei nf ac h sp ar enie ne n! rd ve h ac nf Ei
DEIN MIETREGAL
EIN FACH Regalfach mieten und Geld verdienen
EIN FACH Suchen, stĂśbern, ďŹ nden und Geld sparen
Offenbacher StraĂ&#x;e 42 63165 MĂźhlheim am Main Telefon 06108 826 926 Fax 06108 826 929 info@ein - fach.net www.ein - fach.net Mo bis Fr 10 -19, Sa 10 -16 h
rot-weiĂ&#x;en Anhang im Stadion Oberwerth am Ende eines heiĂ&#x;en Sommertages doch ganz gewaltig. Dass der verletzte Sascha Korb vor dem Gästeblock den Einpeitscher gab, dass nach dem Schlusspfiff eine Party in RotWeiĂ&#x; zelebriert wurde, und dass als i-TĂźpfelchen auf alledem auch noch der druckfrische „Erwin“ nach mehrjähriger Abstinenz sein Comeback als Magazin der Kategorie „von Fans fĂźr Fans“ feiern konnte: All diese Facetten gehĂśrten zu einem wirklich denkwĂźrdigen FuĂ&#x;ballAbend, den nach der Tristesse, die noch vor wenigen Wochen den OFC umwaberte, wohl kaum jemand fĂźr mĂśglich gehalten hätte. Das Prinzip „Stehaufmännchen“, das den Klub schon so oft vor dem Abtauchen auf Nimmerwiedersehen bewahrt hat, ist mal wieder zu bestaunen. Der Sieg in Koblenz hat den ohnehin gut florierenden Dauerkarten-Verkauf noch einmal angeheizt. Dass rund 3.000 Saison-Tickets Abnehmer finden wĂźrden: Damit konnte der fĂźrs Budget zuständige Insolvenzverwalter Dr. Andreas Kleinschmidt, der konservativ-zurĂźckhaltend mit 1.000 Abo-Bestellungen kalkuliert hatte, nicht rechnen. So ist schon jetzt absehbar, dass der Schnitt von 3.500 Besuchern pro Heimspiel, der
Mit diesem Kader sind die Offenbacher Kickers in die Regionalliga-Saison gestartet. Hintere Reihe von links: Zeugwart Eric Wege, Matthias Schwarz, Jan Biggel, Giuliano Modica, Stefano Maier, Steven von der Burg, Marcel Wilke, Dennis Schulte, Christian Cappek, Dipl.-Physiotherapeut Dieter Schäfer; mittlere Reihe von links: Cheftrainer Rico Schmitt, Co-Trainer Alexander Conrad, Torwarttrainer RenÊ Keffel, Mohamed Tahiri, Alexandros Theodosiadis, Rico Schmider, Marcel Mosch, Philipp Fleischer, Physiotherapeut Niklas Mazeczek, Mannschaftsarzt Dr. Michael Joneleit, Betreuer Nino Berndroth; vordere Reihe von links: Denis Mangafic, Cem Kara, Baris Yakut, Yannic Horn, Daniel Endres, Feim Statovci, Fabian Bäcker, Kevin Wittke, Sascha Korb. (Foto: ofc) zur Grundlage der Regionalliga-Planung gemacht wurde, problemlos zu schaffen ist. Manch einer träumt schon wieder (vorschnell) von zweitliga-reifen Kulissen, doch in der Realität muss sich zeigen, ob die Mannschaft das in Koblenz so eindrucksvoll in die Waagschale geworfene Poten-
zial häufig oder gar konstant Ăźber Wochen und Monate hinweg abrufen kann. Fest steht: Auf der EuphorieWelle, die Schmitt und seine „wilde Bande“ im Schulterschluss mit den treuen Anhängern losgetreten haben, soll weitergesurft werden. Gelegenheit dazu bietet sich am
Samstag, wenn Wormatia Worms in Offenbach gastiert. Die Rheinhessen, TabellenZwÜlfter der Vorsaison, sind mit einem 1:1-Unentschieden gegen die 2. Mannschaft der Frankfurter Eintracht in die neue Spielzeit gestartet. Sie werden von Ex-Bundesligaprofi Stefan Emmerling trainiert und liebäugeln mit ei-
nem Platz im vorderen Tabellendrittel. Kurzum: Eine ambitionierte Truppe reist an. Schmitt kann’s nur recht sein. Seine Devise: „Sollen doch ruhig andere von hĂśheren Zielen reden – wir tun es nicht.“ Stattdessen: Understatement ist Trumpf. Eine Vokabel macht die Runde: „konkurrenzfähig“.
„Länderboten“ gesucht Portraits von 156 Nationen Offenbach (mi) – Menschen aus 156 Nationen leben in der Lederstadt. Mit dem Projekt „Länderboten“ geben die KĂźnstler Anny Ă–ztĂźrk, Sibel Ă–ztĂźrk und Heiner Blum einem BĂźrger jeder Nation eine Stimme. Sie portraitieren 156 Menschen in Form von Fotocollagen und illustrierten Textbotschaften. Aus den Bildern und Texten entsteht ein Buch, das Ende 2013 erscheinen wird. Im Dezember 2013 werden die Portraits und Botschaften im
Klingspormuseum gezeigt. FĂźr eine Reihe von Nationen von A wie Abchasien bis Z wie Zypern werden noch „Länderboten“ mit entsprechendem Migrationshintergrund und einer Beziehung zu Offenbach gesucht. Wer dabei sein mĂśchte, oder eine Freundin oder einen Freund empfehlen kann, meldet sich per E-Mail unter blum@hfg-offenbach.de. Das Projekt „Länderboten“ wird unterstĂźtzt vom Amt fĂźr Kulturmanagement der Stadt.
Sommer- u. Wintergärten – Fenster – Haustßren
Eigene Produktion und Montage
Christian RĂśthe PRAXIS FĂœR IMPLANTOLOGIE & KIEFERCHIRURGIE
Sparen Sie nicht an der Qualität, sondern am Preis.
ab
jetzt! Sonnenschutz Art Markisen aller iten. ze er ef mit kurzen Li
Imp l je c antate a. 4 98,â‚Ź
Jetzt anrufen und informieren! Tel. (069) 80060646 ! " !
! " "# $% & " "' $%
CHRISTIAN RĂ–THE ¡ Facharzt fĂźr Kieferchirurgie HerrnstraĂ&#x;e 53 ¡ 63065 Offenbach am Main
Besuchen Sie unsere Ausstellung! Seligenstädter Grund 7 ¡ 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 ¡ www.harth-schneider.de
Bitte beachten Sie die Angebote von JEANS POWER auf der ganzseitigen Anzeige in dieser Ausgabe!
Seite 2 O
Offenbach-Journal, 2. August 2013
Offenbach Mit Termin ins BĂźrgerbĂźro
SUMMER-FEELING Gibt‘s bei Kiki Kiss Kiss! Landhausstil auf 500 qm erleben. 10% att Rafbeinen
au ikel.* Art
Offenbach (jh) – „Wir sind stetig bemĂźht, unser Angebot zu verbessern und haben gute Erfahrungen mit der Terminvereinbarung gemacht“, sagt Markus Eck, der stellvertretende Leiter des kommunalen BĂźrgerbĂźros, und zieht damit ein positives Fazit. Schon seit Mai bietet das BĂźrgerbĂźro die MĂśglichkeit, fĂźr das Ausstellen von Pässen und Ausweisen einen Termin zu vereinbaren. Jetzt wird diese MĂśglichkeit ausgeweitet: Ab dem 24. August kĂśnnen BĂźrger samstags auĂ&#x;er Ausfuhr- und Zollkennzeichen alle Dienstleistungen des BĂźrgerbĂźros in Anspruch nehmen – allerdings nur mit Termin.
M MAL AM MISCHPULT die Regler hoch und runter schieben, mit Licht- und Ton-Effekten spielen, Rauch aufsteigen lassen... All das konnte der Nachwuchs, angeleitet von den Profis der Firma „Sounds of Reality“, auf dem Gelände der Offenbacher Kinder- und Jugendfarm ausgiebig tun. Im Rahmen der Reihe „Familiensonntage“, die während der Schulferienzeit auf das Freizeitgelände an der BuchhĂźgelallee lockt, war der Nachmittag unter Mitmach-Vorzeichen anberaumt worden. Frei nach dem Motto: Im grĂźnen Ambiente... Wird die Technik keineswegs ausgeblendet. Am kommenden Sonntag (4.) steht das Thema „Gitarren-Workshop“ zwischen 14 und 18 Uhr im Fokus. Regulär geĂśffnet mit ihren bewährten Programm-Schwerpunkten (Gärtnern, Tiere pflegen, HĂźtten bauen) ist die Farm dienstags, mittwochs, donnerstags und freitags jeweils von 15 bis 18 Uhr. Nähere Infos im Internet: www.kinderfarm-of.de. (kĂś/Foto: Jordan)
Amtlicher Segen fßr die Bewerber Bundes- und Landtagswahl: Direktkandidaten stehen fest Offenbach (jh) – Auch im Offenbacher Rathaus laufen die Vorbereitungen fßr die Bundestags- und Landtagswahl am 22. September auf Hochtouren. Mittlerweile hat sich der Kreiswahlausschuss mit den eingereichten Wahlvorschlägen beschäftigt und ßber die Zulassung der Direktkandidaten entschieden. Im Bundestagswahlkreis 185 (Offenbach), dem Dietzenbach, Dreieich, Egelsbach, Heusenstamm, Langen, Mßhlheim, Neu-Isenburg, Obertshausen und Offenbach angehÜren, wurden alle acht eingereich-
ten Listen abgesegnet. Die Wähler haben somit folgende Auswahl: • CDU: Wichtel, Heinz Peter • SPD: Hagelstein, Dirk Gene • FDP: WeiĂ&#x;, Paul-Gerhard • GrĂźne: Strengmann-Kuhn, Wolfgang • Linke: Buchholz, Christine • Piratenpartei: Yasaner, Vecih • NPD: Marschner, Frank • Freie Wähler: Dr. Ries, JĂźrgen
Auch fĂźr die Landtagswahl wurden fĂźr den Wahlkreis 43 (Offenbach-Stadt) alle neun eingereichten Listen der Direktkandidaten zugelassen. Diese sind in der Reihenfolge
Stadt lobt Preis aus „Ausgezeichnet“ in Sachen Umweltschutz Offenbach (jh) – Der Magistrat hat zum bereits vierten Mal den städtischen Klimaund Umweltschutzpreis ausgelobt. GewĂźrdigt werden kĂśnnen schon verwirklichte, vorbildliche Projekte sowie begonnene beziehungsweise geplante fĂśrderungswĂźrdige MaĂ&#x;nahmen auf dem Feld des Klimaoder Umweltschutzes. Preisverdächtig sind insbesondere Aktivitäten in den folgenden Bereichen: • Naturschutz und Landschaftspflege • Abfallvermeidung oder -verwertung • Wassereinsparung und Wasserreinhaltung • Lärmschutz • Luftreinhaltung • Klimaschutz und Energieeinsparung • Verbesserung des Umweltbewusstseins
Der Klima- und Umweltschutzpreis der Stadt Offenbach kann an Einzelpersonen oder Gruppen, Arbeitsgemeinschaften, Institutionen (beispielsweise Schulen, Kindertagesstätten), Verbände, Vereine, Firmen und Betriebe verliehen werden. Er ist mit einem Preisgeld von 1.000 Euro dotiert. Der Preisträger wird von der Kommission fßr Umweltschutz bestimmt. Bis zum 31. Oktober 2013 kÜnnen die Bewerbungen eingereicht werden. Vorschläge
mĂźssen vollständige Kontaktdaten, Projekttitel und eine Kurzbeschreibung des Projektes enthalten. Die Beschreibung darf maximal zwei DINA4-Seiten lang sein und kann digital oder in Papierform eingereicht werden. Es kĂśnnen maximal zwei Fotos hinzugefĂźgt werden,auĂ&#x;erdem Materialien zur Erläuterung wie BroschĂźren, Funktionsschemas, Zeitungsartikel, Videos. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Information und Kontakt: Telefon (069) 8065-2557, E-Mail umweltamt@offenbach.de.
wie sie dann auch auf dem Stimmzettel erscheinen: • CDU: Grßttner, Stefan • SPD: Habermann, Heike • FDP: StirbÜck, Oliver • Grßne: Al-Wazir, Tarek • Linke: Faulenbach da Costa, Dieter •Freie Wähler: Schroeder, Annette • Piratenpartei: Engels, Gregory • AfD: Wahlich, Reinhard • PSG: Arens, Marianne
Ab dem 19. August ist es mÜglich, vorab per Brief zu wählen. Die Wahlunterlagen kÜnnen schriftlich angefordert werden oder es kann direkt im Wahlamt (Rathaus 11. OG) die Stimme abgegeben werden (Mo. bis Fr. von 8 bis 17 Uhr, Do. von 8 bis 18 Uhr und Sa. von 9.30 bis 13 Uhr). Neu wird nach Angaben der Stadtverwaltung das Format der Wahlbenachrichtigung sein. Es ist keine Wahlbenachrichtigungskarte mehr, sondern es wird jedem Wahlberechtigten ein Wahlbenachrichtigungsbrief mit einem DIN-A 4 Schreiben zugesandt. Der Antrag auf Briefwahl kann auch ßber www.offenbach.de/wahlen/ im Internet gestellt werden. Dafßr wird jedoch die Wählerverzeichnisnummer (auf der Wahlbenachrichtigung) benÜtigt. Die amtliche Benachrichtigung soll bis zum 1. September zugestellt werden.
it Blick auf die in den vergangenen Wochen gesammelten Erfahrungen sieht Eck die zentrale Anlaufstelle auf einem gutem Weg. Dies dokumenierten viele positive RĂźckmeldungen aus dem Kreis der Nutzer. Ăœblicherweise nämlich sei der Besuch des BĂźrgerbĂźros mit längeren Wartezeiten verbunden. „SchlieĂ&#x;lich muss irgendwann jeder der rund 120.000 in der Stadt lebenden Menschen seinen Ausweis verlängern, will ein Kfz zulassen, einen Bewohnerparkausweis beantragen oder oder oder“, konstatiert Eck. Um diese Belange kĂźmmert sich ein Team aus 16 städtischen Mitarbeitern. Insgesamt 44 Stunden pro Woche ist das BĂźrgerbĂźro fĂźr den Kundenverkehr geĂśffnet. Aktuell ist ein Mitarbeiter im BĂźrgerbĂźro Offenbach fĂźr 118 Einwohner zuständig, in anderen vergleichbaren Städten wie Wolfsburg oder GĂśttingen sind es 53 beziehungsweise 68. „Wir haben doppelt so viele Einwohner pro Mitarbeiter und trotz dieser BevĂślkerungsdichte hat das BĂźrgerbĂźro Offenbach die umfangreichsten Ă–ffnungszeiten,“ betont Stadtrat Dr. Felix Schwenke mit Verweis auf die „GroĂ&#x;stadtstatistik 2012“ des Deutschen Städtetages, die neben Einwohner- und Mitarbeiterzahlen der Verwaltung
auch die Ă–ffnungszeiten der BĂźrgerbĂźros enthält: Nur in Recklinghausen ist es mit 40,8 Stunden pro Woche annähern so lange auf, in Ulm, GĂśttingen und Wolfsburg sind es nur rund 30 Stunden. Mehr Mitarbeiter werden es auf absehbare Zeit nicht werden, denn die Rahmenbedingungen in der Stadtverwaltung sind von „Schutzschirm“ und Haushaltskonsolidierung bestimmt. Eine LĂśsung zur Verringerung der durchschnittlichen Wartezeit von 15 Minuten wären kĂźrzere Ă–ffnungszeiten: dies verringere zwar die Wartezeiten, hätte aber zur Konsequenz, dass weniger Laufkundschaft bedient werden kĂśnne. Eine reine Fokussierung auf Terminkunden, wie dies andere Kommunen bereits praktizieren, mĂśchte Martina Fuchs, Amtsleiterin des BĂźrgerbĂźros, vermeiden: „Wir wollen unter der Woche an der Mischung festhalten und Kunden auch dann ohne Termin bedienen.“ Termine fĂźr alle Dienstleistungen ab Samstag, 24. August, kĂśnnen ab 5. August online unter www.offenbach.de oder telefonisch unter der BehĂśrdenrufnummer 115 vereinbart werden. Bei der elektronischen Variante wird automatisch eine Bestätigungsmail versandt, die alle relevanten Informationen enthält.
Kreativität im Hafen
n S in ne n! oh ne n m it al le L eb en un d W
BorsigstraĂ&#x;e 15 – neben GIOVO – 63165 MĂźhlheim – Parkplätze im Hof Mo-Sa. 10-19 h – www.kiki-kiss-kiss.com – facebook: Kiki Kiss Kiss Store
Schnitzel a.d. Oberschale, regionale Spitzenqualität, 100 g 0,99 ₏ Spaghettisalat, mediterran, frisch hausgemacht, 100 g 1,19 ₏ Alle Spezialitäten in unserem Hause sind traditionell handwerklich hergestellt!
Wingertstr. 1 ¡ 63303 Dreieich Ihr Anzeigen-Berater fßr Offenbach Stadt Thomas Faulhaber Medienfachberater Mobil: 0151 - 461 223 36 Telefon: 06106 - 28390-36 t.faulhaber@dreieich-zeitung.de
t (PMENĂ O[FO (PMECBSSFO t #SJMMBOUTDINVDL "OUJLTDINVDL t ;BIOHPME t 1MBUJOTDINVDL VOE NĂ O[FO t 4JMCFSTDINVDL VOE NĂ O[FO #BSSFO t 5BGFMTJMCFS ,BOOFO 5FMMFS 4DIBMFO
t 7FSTJMCFSUFT #FTUFDL t 6ISFO
‌ mit Hennig Haus: ‡ $XVEDXHQ ‡ 8PEDXHQ ‡ 0RGHUQLVLHUHQ
Bei uns erhalten Sie: Gebrauchte Uhren
Neue Uhren
,Q K|FKVWHU 4XDOLWlW ]XP 6SLW]HQSUHLV
Rolex • Breitling • Cartier • Audemars Piguet Omega • IWC • Chopard • Jaeger-LeCoultre Ebel • Patek Philippe • Longines • usw.
Bruno SÜhnle Glashßtte • Junkers • Citizen Ice Watch • Esprit • Joop! • Morellato D&G • Haemmer Germany • Scout
Neuer Schmuck
Trauringe
Heinrich Lausch • D&G Schmuck Joop! Schmuck • Viventy Silberschmuck Charlot Bargen Design
Fischer • Collection Rßsch Lindner Harmony Schwarz • Cilor
YRUKHU
6FKDIIHQ 6LH 3ODW] XQG JHEHQ 6LH ,KUHP +DXV HLQH JDQ] SHUV|QOLFKH 1RWH
HENNIG HAUS GmbH & Co. KG 6WDPPVLW] *UR‰KHXEDFK $XVVWHOOXQJ $VFKDIIHQEXUJ
Auf mehr als 500 qm ca. 6.000 Dekoartikel: Edles Geschirr, sĂźĂ&#x;e Bettwäsche, MĂśbel, Kissen, Schränke, Tischdecken, Gutscheine, Tische, anspruchsvolle Präsente, Lampen, Teppiche, Glas, Feinkost, etc. Täglich neue Home-Accessoires, Saisonware und eine Riesenauswahl trendiger Artikel angesagter Labels. Kostenloser Bestell- und Lieferservice und liebevolle Geschenkverpackungen fĂźr jeden Anlass. *10 % Rabatt, bei Vorlage dieser Anzeige, bis 31. Aug. 2013.
ten des Hafengartens gewerkelt. An besonders heiĂ&#x;en Tagen kĂźhlt sich die Truppe bei Wasserspielen auf dem Gelände ab. Auch während der Sommerferien werden die Ăźblichen Haltestellen des JuKuMo angefahren. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Informationen finden sich unter www.jugendkunstschule-offenbach.de im Internet. argeld! Sofort B n zu fe Wir kau eisen: r P n e fair
Vom Häusle zum Haus
Shop with us*
www.wurst-dey.de ¡ Tel.: 06103 / 7039525
Jugendkunstschule lädt ein Offenbach (mi) – Ihre kreative Seite kĂśnnen Kinder und Jugendliche derzeit im Hafen ausleben. Kommende Woche wartet das „Jugendkunstschul-Mobil“ (JuKuMo) bis zum 9. August an der Hafentreppe auf 4- bis 14-Jährige, die kreativ und kĂźnstlerisch Beete, Windspiele und Beetverzierungen gestalten. Auch die Betonelemente des Hafengartens verschĂśnern die Teilnehmer. Bei schlechtem Wetter wird in den Räumlichkei-
www.backedesign.de
Ab August auch samstags mĂśglich
0HKU ,QIR XQWHU
FACHPARTNER
HENNIG-HAUS.DE
4UJÄ™ TUSB•F o r 'SBOLGVSU r 5FMFGPO ,BSMTUSB•F r #BE /BVIFJN r 5FMFGPO Â˝ÄŒ OVOHT[FJUFO .P o'S o 6IS 4B o 6IS
Offenbach-Journal, 2. August 2013
Seite 3 O
Offenbach Land sagt „Ja“ zur Hafenschule Inbetriebnahme 2017 geplant Offenbach (jh) – Das hessische Kultusministerium hat den Bau der Hafenschule am Main genehmigt. Dies berichtet Schuldezernent Dr. Felix Schwenke: „Mit Schreiben vom 16. Juli hat die Hessische Kultusministerin Nicola Beer der Fortschreibung des Schulentwicklungsplans 2000 der Stadt Offenbach zugestimmt und ihr Einverständnis für den Bau einer Grundschule im Hafen erteilt“. Das Stadtparlament hatte die entsprechende Ergänzung des Schulentwicklungsplans im Februar diesen Jahres beschlossen.
D
Letzte Plätze frei! Grillkurse im August & September - anrufen!
10. August - Einladung zur Grillparty can eat inklusive Cocktails, coole Musik & Fingerfood all you anrufen! jetzt ... se dkas Aben keine Euro Eintritt nur 10
http://redking.de/grillkurse
.DE
RÖDERMARK - MESSENHÄUSER STR. 36 - TEL (06074) 48 52 622 - MO-FR 11-19h & SA 10-16 h
ie Zustimmung aus Wiesbaden vor Augen, untermauert der Offenbacher Bildungsdezernet noch einmal die Bedeutung des Vorhabens: „Die neue Grundschule im Hafen ist dringend notwendig – für die Kinder der neuen Bewohner des Hafenareals, vor allem aber für die Entlastung der Goetheschule im Nordend.“ Letztere sei die größte Grundschule Offenbachs. Mit den Kindern aus den beiden Vorklassen und dem Vorlaufkurs besuchten etwa 650 Jungen und Mädchen die Goetheschule – und in den nächsten Jahren sei mit einem weiteren Anstieg der Schülerzahlen zu rechnen, so Schwenke. Der Dezernent betont, das Raumangebot der Goetheschule sei für eine ganztägige Arbeit eigentlich nur vierzügig gut zu nutzen, der aktuelle Wert aber liege mit „sechs bis sieben“ deutlich höher. „Wegen der Raumnot mussten Fachräume in Klassenräume umgewandelt werden. Abgeschlossene Bereiche für Hausaufgabenbetreuung, Be-
gegnung und Freizeit, Ruhe-, Stillarbeits- und Aufenthaltsräume sowie eine richtige Schulbibliothek fehlen. Die Cafeteria für den Mittagstisch ist eine provisorische Notlösung im Keller hinter schweren Brandschutztüren. Der Schulhof ist viel zu klein, Entlastung dringend notwendig ist“, weiß Schwenke zu berichten. Die Hafengrundschule ist laut Plan für 400 Jungen und Mädchen ausgelegt. Außerdem soll auf dem Areal eine Kindertagesstätte mit 140 Plätzen für den Nachwuchs im Alter von 0 bis 6 Jahren gebaut werden. „Wir brauchen die Schule aus pädagogischen Gründen dringend, sie ist aber auch ein wichtiger Baustein für die weitere Entwicklung des Hafengebietes“, betont Schwenke. „Nachdem das Regierungspräsidium dem Bauvorhaben im Frühjahr zugestimmt hatte, liegt jetzt auch die Genehmigung der Kultusministerin vor. Spätestens zum Schuljahr 2017/18 wird die neue Schule in Betrieb gehen können.“
Streit auf der Straße Offenbach (jh) – Eine zufällig vorbeikommende Polizeistreife hat am Dienstagmorgen in der Kaiserstraße die Auseinandersetzung zweier Männer beendet. Die Kontrahenten waren als Gäste einer Party gegen 3 Uhr in Streit geraten, wobei zunächst ein 19-jähriger wohnsitzloser Osteuropäer einer 18 Jahre alten Frau Tränengas ins Gesicht gesprüht haben soll. Es kam zum Streit mit einem 22 Jahre alten Partygast, der wohl dem Opfer beistehen wollte. Als sich der Zwist auf die Straße verlagerte, griff sich der Offenbacher eine Dekowaffe und wollte offenbar damit auf seinen Kontrahenten einschlagen. In diesem Moment schritt die Polizei ein.
Plädoyer für die Selbsthilfe Neu: Hilfe bei Depressionen Offenbach (jh) – Unter dem Dach der „Paritätischen Projekte gemeinnützigen GmbH“, die im Rhein-Main-Gebiet zahlreiche soziale Einrichtungen betreibt, hat sich eine weitere Selbsthilfegruppe formiert. Sie ist gedacht für Menschen, die von Depressionen betroffen sind. Ab August sollen regelmäßige Treffen stattfinden, die vor allem dem Gedankenaustausch dienen. Ort des Geschehens sind die Räume des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Frankfurter Straße 48, in Offenbach. Die Zusammenkünfte beginnen jeweils donnerstags um 18 Uhr, die nächsten Termine sind am 15. und 22. August.
F
ederführend tätig ist die von Thomas Schüler geleitete Selbsthilfekontaktstelle Offenbach, die wie die Standorte in anderen Kommunen der Region die psychoso-
ziale Grundversorgung sicherstellen soll. Die Büros arbeiten themenübergreifend und verstehen sich als Schnittstelle zwischen hilfesuchenden Menschen, Selbsthilfegruppen und
www.marena-kreuzfahrten.de Fachkräften im Sozial- und GeMIT kritisiert Vergabe sundheitswesen sowie der PoliZwischen Politik und Wirtschaft Offenbach (jh) – Zahlreiche Mitglieder der Mittelstandsund Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU/CSU waren der Einladung zur Besichtigung der „Stenger Gartenund Landschaftsbau Service GmbH“ in Offenbach gefolgt. Dabei konnten sie sich unter anderem ein Bild von der Ausbildung junger Fachkräfte machen. Ein reger Informationsaustausch schloss sich an, bei dem laut MIT „die wettbewerbsverzerrende In-
house-Vergabe-Praxis der stadteigenen Betriebe und die dadurch fehlenden Ausschreibungen kritisiert wurde“. „Diese Praxis führt zu erheblichen Nachteilen für die privatwirtschaftlichen Gewerbebetriebe, deren Arbeitsplätze dadurch ernsthaft in Gefahr geraten“, konstatiert die örtliche MIT-Vorsitzende Kirsten Fries. Ihr Verband sehe sich als wichtige Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft.
tik und Verwaltung. Schülers Sitz ist die Frankfurter Straße 48, wo er donnerstags und freitags von 8.30 bis 15 Uhr als Ansprechpartner zur Verfügung steht – und zwar für Ratsuchende aus Stadt und Kreis Offenbach. Eine telefonische Kontaktaufnahme, gerade auch in Sachen Depression-Selbsthilfe, ist unter der Rufnummer (069) 824162 möglich, E-Mails können an die Adresse selbsthilfe.offenbach@paritaetprojekte.org gesandt werden. Weitere Informationen finden sich im Internet auf der Seite www.paritaet-selbsthilfe.org. Auch dort weisen die Fachleute auf die Tragweite einer Depression hin. Unter der Überschrift „Das Leben gerät durcheinander“ geht Waltraud Ziehms, die Gründerin der Selbsthilfegruppe „Horizont“ in Bad Hersfeld, auf das oft unterschätzte Krankheitsbild ein. Sie klagt: „Noch immer gibt es Kliniken, die im Patientengespräch nicht auf bestehende Selbsthilfegruppen vor Ort aufmerksam machen. Viel zu wenig wird das Erfahrungswissen Betroffener bisher genutzt und eingebunden.“ Zentrale Gründe für eine Depression sind nach ihrer Einschätzung mangelnde Anerkennung und Wertschätzung: „Fehlende Perspektiven, gleichberechtigte Einbeziehung, Teilhabe von Menschen in der Gesellschaft und Arbeitswelt, mangelhafter respektvoller Umgang miteinander, haben einen erheblichen Anteil an den Krankheitsursachen, genauso wie ein zu hoher Anspruch an sich selbst und an andere.“ Laut Ziehms kann die Bedeutung von Selbsthilfegruppen nicht hoch genug eingeschätzt werden: „Niedergelassene Psychiater haben pro Quartal und Patient nur etwa 30 Minuten Gesprächszeit zur Verfügung, die sie vergütet bekommen. Warum werden also nicht auch Menschen befragt, die wirklich verstehen können, wie sich Depressionen anfühlen? Menschen, die wissen, wie sich Depressionen auswirken und die wissen, wie sie überlebt, angenommen, verarbeitet und geheilt werden können? Also Menschen, die selbst Depressionen haben oder hatten?“ Ihre Botschaft an Betroffene: „Voneinander lernen wir umzudenken, neu zu denken, dazu zu lernen, gelassen zu werden, zuversichtlich zu sein, achtsam mit uns selbst und anderen umzugehen.“
Seite 4 O
Offenbach-Journal, 2. August 2013
Offenbach
Kfz-Markt KFZ-ANKAUF FAIRE PREISE • SOFORT BARGELD
Keramik im Vogelsberg Offenbach (mi) – Die nächste Tour der Gästeführer mit Anita Kremer geht am Samstag (3.) in das Brachttal in den vorderen Vogelsberg. Die rund viereinhalbstündige Fahrt ist dieses Mal ohne große Fußwege zu bestreiten und startet um 14 Uhr an der Nordseite des Rathauses, Berliner Straße 100. Karten kosten 11 Euro im OF-InfoCenter, Salzgäßchen 1 und bei Theater und Konzerte im Ringcenter, Odenwaldring. Zunächst geht die Fahrt zur Keramikfabrik. Sie wurde von Graf Adolf von Isenburg und Büdingen 1832 als kleine Manufaktur gegründet. Das später als „Wächtersbacher Keramikfabrik“ benannte Unternehmen hat eine wirtschaftlich wechselhafte Geschichte. Hauptziel ist das Lindenhof Keramik-Museum, die vermutlich älteste Hofstelle in Streitberg. Das Besitzerehepaar Keßler will mit der Präsentation der Exponate der einzigartigen Designergeschichte der „Fabrik“ ein Denkmal setzen.
PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
Bitte alles anbieten Mo. – So. jederzeit erreichbar 06157 / 8085654 od. 0171 / 4991188
Zwei von drei Lenkern macht das Fahren Spaß
KOSTENLOS! holen wir JEGLICHES Fahrzeug bei Ihnen ab. BLITZ-BARGELD lacht, wenn wir kommen. ALLES anbieten, denn wir kaufen wirklich ALLES. Professionelle Abwicklung. ABMELDENACHWEIS. Rufen Sie sofort an: Auto – Direkt – Ankauf Bürgermeister-Mahr-Straße 34 63179 Obertshausen Tel.: 06104 78 93 41
Mobil: 0152 / 28 90 85 27
Opel
Fahrzeug bedeutet für viele Freiheit Neben dem Hundertwasser-Haus in Darmstadt stehen auch der von Richard Neutra entworfene Bungalow in Mörfelden-Walldorf, den die Käufer für das Doppelte des Kaufpreises sanierten, und das Industriedenkmal „Alter Schlachthof“ in Offenbach, der mittlerweile neun Eigentumswohnungen, ein Büro und einen mediterranen Innenhof enthält, zur Auswahl. (Foto: hr)
„Hessens schönste Traumhäuser“ Objekte aus Offenbach und Mörfelden-Walldorf dabei Offenbach/Mörfelden-Walldorf (mi) – Das eigene Haus – für manche Hessen ist es eine
„Hochwertiger Zahnersatz muss nicht immer teuer sein!“ Martin Steiner rät zu Preis-/Leistungsvergleich Sie brauchen einen Zahnersatz und sorgen sich um die Finanzierung? Dies ist eine unberechtigte Sorge. Seit der Zahnersatzoffensive eines Hamburger Kaffeerösters diskutiert Deutschland wieder über zu hohe Zuzahlung beim Zahnersatz. Zahntechnikermeister Martin Steiner aus Weiterstadt, der selbst seit 15 Jahren seinen Zahnärzten und deren Patienten Auslandsteilfertigung mit großem Erfolg anbietet, rät allen Patienten bei Auslandsangeboten einen genauen Preis-/Leistungsvergleich vorzunehmen. Hierbei sollte die regionale Nähe von Patienten, Zahnarzt und Dentallabor im Vordergrund stehen. Zahnersatz ist eine hoch individuelle Anfertigung für jeden einzelnen Patienten und keine Massenanfertigung! Deshalb legt das Dentallabor Martin Steiner bei der Fertigung größten Wert auf die räumliche Nähe zu Zahnarztkunden und Patienten, so dass kleine Korrekturen zeitnah und ggf. direkt am Patienten im Labor in Weiterstadt vorgenommen werden können. Interessierte Patienten, aber auch interessierte Zahnarztpraxen, können sich auf der Web-Seite www.fairpreis-zahn.de Erstinformationen einholen. Hier finden Patienten auch einen Zahnarztfinder mit einigen Praxen, die schon in Kooperation mit dem Dentallabor Steiner stehen. Selbstverständlich können interessierte Patienten, die bereits einen Heil- und Kostenplan haben, sich ein unverbindliches, kostenfreies Angebot im Dentallabor Steiner (FAX 06150-3682/Telefon 06150-188448) erstellen lassen.
Lebensaufgabe, den Traum vom individuellen Wohnen zu verwirklichen, denn bei ihrem Traumhaus haben sie ganz eigene Vorstellungen: ein unverwechselbares Architektenhaus, eine Eigentumswohnung in einem ehemaligen Schlachthof, ein Blockhaus, das in Kanada ab- und in einer hessischen Kleinstadt wieder aufgebaut wurde. Andere träumten von einem Hausboot oder einem Baumhaus, bezogen Wohnungen, in denen es keine geraden Linien oder rechten Winkel gibt, oder bauten ein Haus, das sich mit der Sonne dreht. Wieder andere sanierten einen mittelalterlichen Wach- und Speicherturm, einen alten Bahnhof und sogar ein Jagdschlösschen – in Hessen haben viele ihren
ganz persönlichen Wohntraum wahr gemacht. Welche Traumhäuser aber gefallen den Hessen am besten? Dies möchte das hr-fernsehen herausfinden und stellt unter www.beliebteste.hr-online.de im Internet insgesamt 20 ausgesuchte Wohnobjekte aus ganz Hessen vor. Per Mausklick können die Zuschauer bis zum 5. August ihre fünf Favoriten wählen und damit die Rangfolge mitbestimmen. Im Weihnachtsprogramm werden in der 90-minütigen Sendung „Hessens schönste Traumhäuser“ dann die Wohnobjekte in der von den Zuschauern gewählten Reihenfolge vorgestellt und die mit Spannung erwarteten vorderen Plätze gekürt. (Foto: hr)
Schachbrett zieht um Neuanlage ab dem 5. August Offenbach (mi) – Das Schachbrett auf dem Stadthof ist ein beliebter Treffpunkt in der City. Bis spät in den Abend kommentieren Amateure und Könner die oft hochklassigen Partien, geben Kiebitze ihre ungebetenen Ratschläge. Jetzt muss diese Institution weichen. Aber nicht ersatzlos. Auf der Fläche, auf der heute noch das königliche Spiel ausgetragen wird, wird ein Neubau errichtet. In unmittelbarer Nachbarschaft, auf dem Platz der Deutschen Einheit, wird in der Zeit vom 5. bis 16. August da-
IHRE INDIVIDUELLE KÜCHE ZU TRAUMPREISEN! Verlängerte E-Geräte-Garantie (5 Jahre) Zielkauf: Heute kaufen – in 6 Monaten zahlen Bequeme Finanzierung möglich Leasing-Angebote für E-Geräte (gilt nur für Großgeräte) Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 14.30 Uhr WIR SIND AUCH AUSSERHALB DER ÖFFNUNGSZEITEN FÜR SIE TELEFONISCH ERREICHBAR!
Küchenstudio Kurttas • Gartenstraße 6 • 63225 Langen Telefon 06103 / 2 70 27 27 • Fax 06103 / 2 70 27 28 info@kuechenstudio-kurttas.de · www.kuechenstudio-kurttas.de
für ein Schachbrett angelegt. Für das neue Pflaster, die 64 Felder und die Aufbewahrungsbox für die Figuren werden 10.000 Euro veranschlagt. Der neue Standort wurde mit einem Vertreter der Schachspielgruppe abgestimmt. Der bisherige Standort auf dem Stadthof wird ab diesem Zeitpunkt geschlossen.
Sonderführung mit Würth Offenbach (mi) – Das Klingspor Museum in der Herrnstraße 80 lädt am Sonntag (4.) ab 11.30 Uhr zu einer Sonderführung durch die Ausstellung „Nah und Fern im Gegenüber“ – Takashi Kono, Max Huber, Aoi Kono ein. Ausstellung und Exponate werden von Anton Würth erläutert. Anton Würth lebt und arbeitet in Offenbach und hatte im November und Dezember 2012 selbst eine Ausstellung („Das Ornament“) in der Kunstgalerie „Pocket-Utopia“ in New York. Die drei Protagonisten Takashi Kono, Max Huber und Aoi Kono Huber der aktuellen Ausstellung kennt Würth persönlich. So hat er mit einer persönlichen Laudatio auf die Künstler und deren Arbeiten die Eröffnungsrede gehalten. Eintritt und Führung kosten 4 Euro. Mitglieder der Vereinigung „Freunde des Klingspor Museums“ zahlen 1,50 Euro.
(de) – Allen Problemen rund ums Auto zum Trotz – die Deutschen lassen sich den Spaß am Autofahren nicht verderben. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) macht das Autofahren „fast immer“ Spaß. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Prüforganisation Dekra unter 1.900 Autofahrern. Weiteren 25 Prozent bereitet es „manchmal“ Freude, hinterm Steuer zu sitzen. Nur jeder zehnte Fahrer (10 Prozent) hat nur noch „selten“ oder „nie“ Spaß am Steuer. Allerdings ist das Vergnügen nicht ungetrübt. An erster Stelle (bei Mehrfachnennungen) sind es die hohen Autokosten (71 Prozent) unter denen die Autofahrer stöhnen, gefolgt von aggressivem Verhalten anderer (63 Prozent), den vielen Staus und der hohen Verkehrsdichte (63 Prozent). 40 Prozent sind von fehlenden Parkplätzen und hohen Parkgebühren gefrustet, 21 Prozent von immer mehr Tempolimits. Nur 17 Prozent der Befragten plagt ein schlechtes Gewissen wegen der Umwelt- und Klimabelastung. Fast die Hälfte der Befragten (46 Prozent) kann sich ein Leben ohne Auto nicht vorstellen. Die Aussage „Das Auto bringt mir viele Freiheiten“ teilen zwei Drittel aller Befragten (67 Prozent), wobei Frauen (74 Prozent) und junge Fahrer (73 Prozent) darauf besonders hohen Wert legen. Auf der ande-
Nicht gegen den Wind (de) – Gerät ein Auto in Brand, lässt sich mit dem richtigen Einsatz eines Feuerlöschers oft größerer Schaden vermeiden. Thomas Lange, Brandsachverständiger bei Dekra, sagt, was bei der Bekämpfung eines Fahrzeugbrands zu beachten ist: • Den Feuerlöscher nicht zu früh, sondern erst am Brandherd auslösen. • Beim Bekämpfen des Brandes auf die Windrichtung achten: Nicht gegen den Wind, sondern mit dem Wind im Rücken löschen. • Den Feuerlöscher senkrecht halten. • Den Brand stoßweise bekämpfen. Dabei den Bereich des Brandherdes (meist der Motorraum) von außen nach innen bekämpfen. • Mit dem Löschmittel sparsam umgehen und nach Möglichkeit eine Reserve für eine Rückzündung zurückhalten. • Ist genügend Löschmittel durch weitere Löscher verfügbar eine ganze Löschwolke über das Auto legen.
ren Seite würden 29 Prozent gerne aufs Auto verzichten, wenn sie könnten. Am wenigsten wollen junge Autofahrer im Alter bis 25 Jahre den fahrbaren Untersatz missen (18 Prozent). Gering ist die Zahl der Skeptiker (12 Prozent), die der Aussage zustimmen: „Das Autofahren in der heutigen Form hat keine Zukunft.“ Allerdings sind die Zeiten des Spazierenfahrens wohl vorbei. Ebenfalls nur 12 Prozent steigen manchmal nur des Fahrspaßes wegen ins Auto. An der Umfrage nahmen 1.900 Personen teil, die zur Hauptuntersuchung in eine Dekra-Niederlassung kamen.
Ford
Mercedes
Volkswagen
Das wird meiner! Gebraucht. Gesucht. Gekauft. Ihr junger Gebrauchter von Mercedes-Benz.
>Wj Wbb[i mWi cWd XhWkY^j$ 7kY^ ][XhWkY^j$ @[jpj c_j ;h\W^hkd]0 kdi[h[ `kd][d =[XhWkY^j[d$ GLK 220 CDI 4M, Palladiumsilbermet., EZ 07/12, 14.000 km, Sport-Paket, Becker Map Pilot, Parkassistent, Parktronic usw. Euro 40.000,00 GLK 220 CDI 4M, Tenoritgraumet., EZ 07/12, 5.600 km, Parkassistent, Parktronic, Chrompaket, Spiegelpaket usw. Euro 40.900,00
B 180, Polarsilbermet., EZ 06/12, 7.400 km, Parkassistent, Chrompaket, Spiegelpaket, Sitzheizung usw. Euro 23.200,00 B 180, Polarsilbermet., EZ 06/12, 5.600 km, Aut. Getriebe, Becker Map Pilot, Parkassistent, Chrompaket usw. Euro 27.500,00
Hans-Böckler-Straße 13 · 63263 Neu-Isenburg Pittlerstraße 53 · 63225 Langen E-Mail: goebel@mbgoebel.de · Tel.: 06102-7111-0 · www.daswirdmeiner.com
Offenbach-Journal, 2. August 2013
Seite 5 O
Für junge und ältere Einsteiger Mehr Komfort in allen Lebenslagen (bh) – Das Bad als elegante Wellness-Oase steht hoch im Kurs bei den Deutschen. Dabei sind die Ansprüche an Komfort für alle Altersgruppen deutlich gestiegen. Während Badausstattungen für ältere Menschen lange Zeit ein Dasein als „designfreie“ Zone fristeten, rüsten Badhersteller jetzt ihr Angebot im „Universal Outfit“ auf. Was vormals nur als Sonderausstattung gehandelt wurde,
gehört heute zum schicken Standard. „Die Mehrheit möchte in den eigenen vier Wänden alt werden. Damit wird die schwellenlose Ausstattung bei Modernisierungen immer wichtiger für alle Räume im Haus“, betont Uta Schaller von der BHW Bausparkasse. Das gilt auch für Badewannen. Die Devise lautet: Wannen-Komfort für alle – für die nicht mehr ganz so rüstigen und die kleinen Bade-
Leder wie neu
Ledermöbel-Reinigung & Renovierung Freunde. Die Lösung sind Türeinsätze für Badewannen, die den Ein- und Ausstieg leicht und bequem gestalten und auch noch richtig gut aussehen. Die Hersteller lassen Hausbesitzern bei der Farbe viel Gestaltungsraum. Weiterer Vorteil: Die Wanne mit Pforte dient in kleinen Badezimmern auch als Dusche. Ein gutes Angebot also für alle, die jetzt ihr Bad altersgerecht modernisieren wollen.
zufrieden, happy …
25 Jahre
rund Erfahrung r ums Lede
ar Ledercouches
Neueinfärbung + Bezug fachmännische Ausführung qualifizierte Beratung Top-Qualität
en Beratungster-
Wertarbeit Rufen Sie an und vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin:
0 61 06 / 28 51 90
Lederservice Loose
63110 Rodgau-Dudenhofen · Raiffeisenstraße 2 www.lederservice-loose.de
Baufamilien-Infotag am Sa mstag, 7.9.13 (mit Anmeldung )
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
Design – ganz ohne Barrieren. (Foto: bh/Duscholux)
Balkone - Geländer - Zäune - Tore
☎ (0 60 71) 9 88 10
앫 Komplette 앫 Alu-Zäune Draht-, Alu- u. 앫 Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune 앫 Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 앫 Alu-Balkongeländer 앫 Schranken 앫 freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze 앫 Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 앫 앫 Torantriebe 앫 fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau 앫 Montagen 앫 Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg 앫 sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 앫 sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !
*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG *
Ihr Spezialist für ZÄUNE UND GELÄNDER
Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:
www.haku.balkonkonfigurator.de http://haku.balkonkonfigurator.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr 10:00 - 13:00 Uhr Sa.
Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT
HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012
Sommerrabatt
Neu im Sortiment: Innentreppen aus Stahl
n one in alle Anbaubalk Farben Größen &
www.haku-gmbh.de
Montagebau SCH SCHRAMM RAMM M UG | Hommelmühle 2 | 36381 Schlüchtern Schlüchteern TTel.: el.: e ((00 6666 64) 9 1111 0077 01 | ww www.montagebau-schramm.de w w.montagebau-schramm.d de
Cracks und Jedermänner starten
NOTFALLDIENST
Vierter „City-Triathlon“ schafft Berührungspunkte
Ihre Notdienste vom 2.8.-9.8.2013
Langen/Frankfurt (hs) – Die Teilnahme an einem „Ironman“ ist das Nonplusultra für all jene Ausdauer-Cracks, die ein Faible für diesen sportlichen Dreikampf entwickelt haben. Doch weil immer mehr Menschen dem „Triathlon-Virus“ erliegen, gibt es auch immer mehr Wettbewerbe über deutlich kürzere Distanzen als die „Königsdisziplin“ über 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen. Einer dieser „kleinen Brüder“ ist der „Frankfurt City-Triathlon“, dessen vierte Auflage am Sonntag (4.) ab 8 Uhr am Langener Waldsee steigt.
D
abei kommt es zu einem Aufeinandertreffen von mehreren wahren „Triathlon-Giganten“: Faris al Sultan, 2005 Sieger bei der „Mutter aller Ironman-
athleten in sieben weiteren Gruppen mit jeweils rund 300 Sportlern bis 10.15 Uhr in die Fluten des Waldsees stürzen werden. „So ist für alle ausreichend
dem (bereits im Juni über die Bühne gegangenen) „City-Triathlon“ in Heilbronn offeriert, die unter der Bezeichnung „City Triathlon Cup Germany“ firmiert. „Gewertet wird, wer
www.marena-kreuzfahrten.de Schlachten“ auf Hawaii, Timo Bracht, Sieger bei der am Waldsee und rund um Frankfurt ausgetragenen Europameisterschaft in den Jahren 2007 und 2009, Sebastian Kienle, im vorigen Jahr Zweiter beim hiesigen „Ironman“, und Jan Raphael, diesjähriger Vize-Europameister, haben alle für den „City-Triathlon“ gemeldet, sorgen somit für ein Starterfeld allererster Güte und einen mutmaßlich spannenden Wettkampf. Sie und weitere hochkarätige Profi-Damen wie die deutsche Meisterin Ricarda Lisk, Daniela Sämmler, Meike Krebs und Natascha Schmitt messen sich über die 1,5 Kilometer Schwimmen, 45 Kilometer Radfahren und 10 Kilometer Laufen umfassende olympische Distanz. Neben diesen Cracks sind aber auch über 2.000 Breitensportler am Start, die sich nach den Top-
Platz zum Schwimmen und Radfahren über die vollgesperrte Landstraße in die Frankfurter City gewährleistet“, erklärt Annette Gasper. Nach Angaben der Geschäftsführerin der City-Triathlon GmbH wollen gut zwei Drittel der Teilnehmer die olympische Distanz absolvieren, darunter 25 Prozent Frauen. „Das zeigt, dass unser Wettbewerb besonders für weibliche Starter attraktiv ist, die eine eigene Startgruppe haben“, so Gasper. Wer sich an die Ausdauer-Herausforderung erstmal vorsichtig herantasten möchte – das ist das restliche Drittel der Starter – nimmt den Jedermann-Wettbewerb in Angriff. Dieser umfasst 400 Meter Schwimmen, 12 Kilometer Radeln und eine Laufrunde von 5 Kilometern. Neu ist in diesem Jahr, dass der „Frankfurt City-Triathlon“ eine gemeinsame Wertung mit
beide Wettkämpfe beendet. Der Sieger jeder Altersklasse, getrennt nach Männern und Frauen, wird aus der schnellsten Gesamtzeit beider Wettkämpfe ermittelt“, erläutert Gasper das Prozedere. Damit wollen die Frankfurter und Heilbronner Organisatoren das „Gefühl City-Triathlon“ vermitteln. „Mit den besten Profis auf Tuchfühlung, die tolle Atmosphäre in der Innenstadt genießen und sein Rennen mit dem Zieleinlauf auf dem roten Teppich beenden, all das verbindet“, ist sich Gasper sicher. Im Anschluss an das Schwimmen – „normale“ Badegäste können den Waldsee auch während des Wettkampfs ohne Einschränkungen nutzen, lediglich Anhänger der Freikörperkultur müssen am Vormittag auf ein kleines Stück ihres Strandabschnitts verzichten – geht’s mit dem Rad
in die Frankfurter Innenstadt und auf einem Rundkurs durch die Mainmetropole. Zum Abschluss steht noch der Lauf im Bereich zwischen Börse und Zeil mit dem Zieleinlauf an der Hauptwache auf dem Programm. Da die B 44 am Sonntag zwischen dem Waldsee und Frankfurt von 7 bis 11.30 Uhr wegen des Radrennens gesperrt ist, sollten Zuschauer den Waldsee nach Möglichkeit mit dem Fahrrad ansteuern oder die S-Bahn nutzen und dann zu Fuß zum Strandbad gehen. Weitere Infos sind im Internet (www.frankfurt-city-triathlon.de) erhältlich.
Apotheken
2.8. Adler-Apotheke, Kaiserstr. 75, OF, Tel. 069/813588 zusätzl. bis 22 Uhr Kronen-Apotheke, Aschaffenbg. Str. 4, OF-Bieber, Tel. 069/892933 3.8. Main-Apotheke, Bieberer Str. 35, OF, Tel. 069/888817 zusätzl. bis 22 Uhr Tempelsee-Apotheke, Brunnenweg 50, OF, Tel. 069/85003646 4.8. Markt-Apotheke, Bieberer Str. 6, OF, Tel. 069/880593 zusätzl. bis 22 Uhr Viktoria-Apotheke, Langstr. 20, OF.-Bürgel, Tel. 069/865500 5.8. Europa-Apotheke, Marktplatz 9, OF, Tel. 069/888766 zusätzl. bis 22 Uhr Schloß-Apotheke, Bürgeler Str. 35, OF-Rumpenheim, Tel. 069/864004 6.8. Buchrain-Apotheke, Isenburgring 42, OF, Tel. 069/98340125 zusätzl. bis 22 Uhr Römer-Apotheke, Herm.Steinhäuser-Str. 2c, OF, Tel. 069/886403 7.8. Rosen-Apotheke, Wilhelmsplatz 11, OF, Tel. 069/883603 zusätzl. bis 22 Uhr Westend-Apotheke, OF, Ludwigstr. 12, Tel. 069/811492 8.8. Apotheke im KOMM, Aliceplatz 1, OF, Tel. 069/40809070 zusätzl. bis 22 Uhr LauterbornApotheke, Richard-Wagner-Str. 93, OF, Tel. 069/842999 9.8. Paracelsus-Apotheke, Kai-
serstr. 28, OF, Tel. 069/888987 zusätzl. bis 22 Uhr Jahn-Apotheke, Langstr. 3,OF-Bürgel, Tel. 069/861416
Ärzte
Starkenburgring 66, 63069 Offenbach Sa. 8 Uhr bis Mo. 7 Uhr, Mo., Di., Do., Fr. von 19 bis 1 Uhr am nächsten Morgen. Mi. von 14 bis 1 Uhr am nächsten Morgen. An einem Feiertag von 8 Uhr bis 7 Uhr am nächsten Morgen. Zusätzlich telefonisch erreichbar: ab 1 Uhr bis zum nächsten Morgen 6 Uhr unter: Tel.: 069/19292
Zahnärzte
Zahnärztl. Notfallvertretungsdienst Hessen: Die Ansage des zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nummer 01805 / 60 70 11 (14 Cent/min. a.d. dt. Festnetz, max. 42 Cent/min. über Mobilfunk
Tierärzte
Wochenend- und Feiertagsdienst erfahren Sie über den Anrufbeantworter Ihres Haustierarztes.
Stromstörungen Bereitschaftsdienst für Störungen in Stromabnehmeranlagen in Stadt und Kreis Offenbach Sammelnummer Tel. 069/89009444
Gas/Wasser 0800/80603030 Energieversorgung Offenbach
Kreditkarten Bei Sperrung von Kreditkarten und Online-Banking: Bundesweite Nummer 116 116 Notruf Polizei: 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst: 112 Krankentransport Telefon: 069/19222 Giftnotrufzentrale Mainz: Telefon 06131/19240 Frauenhaus Telefon: 069/88 61 39 Frauennotruf: Telefon 069/8509680 - 22 Notdienst für Sanitär, Gas und Heizung am Wochenende, Sonnu. Feiertagen für Stadt u. Kreis Offenbach. Telefon 069/89999530 Vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen, die nach Redaktionsschluss dieser Seite nicht berücksichtigt werden konnten. Ohne Gewähr.
Erhalten Sie das Offenbach-Journal unregelmäßig? Vertrieb: Tel.: 06106 - 28390-23 • Fax: 06106 - 28390-10
Seite 6 O
Offenbach-Journal, 2. August 2013
Veranstaltungskalender FR
2. AUGUST
Offenbach • Zwischen Rathaus u. KOMM, 27. Bierfest, 18.30 - 23.30 Uhr, Top Time • Hafen 2, 21 Uhr, Open Air-Kino: Das Schwein von Gaza (6 €), 23 Uhr, Steffen Willems, Eike (Eintritt frei) Langen • Neue Stadthalle, Terrasse, 21 Uhr, Karl Hofmann, Klaus Reitz: Grimms grausame Geschichten (ab 10; 3. Sommerspiele; Eintritt frei) Dreieich • Burgfestspiele Dreieichenhain, 20 Uhr, Varieté unter Sternen (21 30 €) • Maislabyrinth, Götz., Im Höchsten/Vor der Pforte, 20 Uhr, Osssti unplugged (8 €) Neu-Isenburg • Haus zum Löwen, 18.30 Uhr, Bembeltreff: Die Gründungsgeschichte Neu-Isenburgs (Eintritt frei) Dietzenbach • Europaplatz, Weinfest, 19 - 22 Uhr, TiTo Heusenstamm • Sammlungsdepot des Frankf. Museums f. Kommunikation, Ph.-ReisStr. 4-8, 14 Uhr, Ein Blick hinter die Kulissen (Anm.: 06104/4977210; 5 €) Rodgau • Zur Kreuzung, 21 Uhr, Rock & Pop Session (Eintritt frei) Mühlheim • Schanz, 20 Uhr, Frankfurt-Krimis in concert: Frank Demant, Peter Ripper, Andy Sommer Darmstadt • An Sibin, 21.30 Uhr, Molly Alone • BüchnerBox (am Hbf), 21 Uhr, BüchnerBilder: Addio, piccola mia • Mathildenhöhe, 20.30 Uhr, Big Band Rüsselsheim, Camellia Todorova, Vassil Petrov (Residenzfest-
spiele; 17,70 - 34,20 €) Frankfurt • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Friday Live Jazz (Eintritt frei) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Was ihr wollt (14 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Garadi, 20 Uhr, Lick and a Promise (Stoffel; Eintritt frei) Bad Vilbel • Freibad, Open Air Kino, 20.15 Uhr, Monster Uni (7 €) • Burgfestspiele, 23 Uhr, Kriminacht: Daniel Holbe liest aus Tödlicher Absturz Hanau • Amphitheater, 19.30 Uhr, Helge Schneider & Gäste (35,85 - 46,20 €) Trebur • Freibad, 16 Uhr, 21. Trebur Open Air: Yellowcard, Face to Face, His Statue Falls, Gasmac Gilmore, Cosmo Jarvis, Das Pack, Not Called Jinx, Liedfett, Sinew, Mr. Easy, 7Questions (22,90 €) Wiesbaden • Schlachthof, 20.30 Uhr, Empowerment, Dogchains, Client, The Skaggs (10 €)
SA
3. AUGUST
Offenbach • MTW, Freigelände, 10 - 22 Uhr,
• Zwischen Rathaus u. KOMM, 27. Bierfest, 19 - 24 Uhr, Die Schlagergiganten • Hafen 2, 21 Uhr, Open Air-Kino: Django Unchained (6 €), 23 Uhr, Max Best, Nico Lauda (Eintritt frei) Langen • Lutherplatz, 20.30 Uhr, Eine kleine Stadtmusik: Uwe Baumann, Harry Hamburger (Eintritt frei) Dreieich • Burgfestspiele Dreieichenhain, 20 Uhr, Varieté unter Sternen (21 30 €) • Maislabyrinth, Götz., Im Höchsten/Vor der Pforte, 20 Uhr, Otmar Traber: MidlifeRiesen (8 €) Neu-Isenburg • KGV Eichenbühl, 15 - 24 Uhr, Dinofest 2013: Dino-Kids, Magic Mondini, Boogie’n Booze, Ritterspiele, Musikzug Kronberg, Salomon C. Kenner Group, Feuershow, Reiner Kowalski Dietzenbach • Europaplatz, Weinfest, 19 - 22 Uhr, Los 4 del Son Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Hesse James Blues Band (Eintritt frei) Darmstadt • Mathildenhöhe, 20.30 Uhr, Giora Feidman & Ben Becker (Residenzfestspiele; 18,80 - 45,20 €) • BüchnerBox (am Hbf), 20.30 Uhr,
Raus aus den Schulden!
Schuldenbereinigungs-Verfahren für Privat und Gewerbe Schluss mit Vollstreckung und Pfändung · Schuldnerhilfe Hessen e.V. Geschäftsstellen Rhein-Main – Ffm + OF/Rodgau · Info-/Erstberatung kostenlos Beratung · Telefon 069 / 24 40 43 15 · www.schuldnerhilfehessen.de
Amir, Sebastian Lutz, Alex Aurel, Alex Hawn, Max Lián, Carsten S, Grün & Anders, Peter Wunderlich, anschl. Afterhour im MTW • t-raum, 20 Uhr, Gut gegen Nordwind (13 €)
Christian Wirmer, Jürgen Wuchner: Das All in Wunden Frankfurt • Das Bett, 20.30 Uhr, Weitermaching- & Jubel-Party (Eintritt frei) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Der
bunte Abend: Philly Long, Michael Huber, Alex Holz, Jan Philipp (Eintritt frei) • Jazzkeller, 21 Uhr, Tai Garadi & Christoph Aupperle Band (12 €) • Schwedlersee (Osthafen), 19 Uhr, X am See: Blauspan33, Paul & Elisabeth, Jürgen Krämer, John, Paul, George & The Ugly One, Elandor, 22 Uhr, Dr. Schneider, ptrk9000, Marc Rodrigues, Ti No, Luca aka Killerstute, Fakir (8 €) • Grüneburgpark, 19 Uhr, Kurz. Schluss Festival, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Sommernachtstraum (14 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Iso Herquist og hele banden feat. Käpt’s Klaus, 20 Uhr, The Mazers (Stoffel; Eintritt frei) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Sugar (21,50 - 24,50 €) Bad Vilbel • Freibad, Open Air Kino, 20.15 Uhr, Taffe Mädels (7 €) • Burgfestspiele, 23 Uhr, Kriminacht: Joe Bausch liest aus Knast Bensheim • Staatspark Fürstenlager, 20.30 Uhr, Hot Stuff (22 - 36,80 €) Hanau • Amphitheater, 19.30 Uhr, Sweet Soul Music Revue (30,50 - 50,05 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Maria Serrano: Carmen Trebur • Freibad, 11 Uhr, 21. Trebur Open Air: Royal Republic, Dead By April, Wallis Bird, Le Fly, Kopek, The Inspector Cluzo, Middleman, Breitenbach, The Bandgeek Mafia, Pickers, Texas Local News, Dynyle, Wesay, Les Gros Tube (22,90 €)
SO
4. AUGUST
Offenbach • Zwischen Rathaus u. KOMM, 27. Bierfest, 17 - 22 Uhr, Die Äbbelwoibois Langen • Waldsee, 8 Uhr, Frankfurt City Triathlon (1,5 km-Schwimmen) Dreieich • Burgfestspiele Dreieichenhain, 19 Uhr, Klangwelten - Festival der Weltmusik (24 €) Neu-Isenburg • KGV Eichenbühl, 11 - 19 Uhr, Dinofest 2013: Schubkarren-Rennen, Otto und die Wilden, Dino-Kids, Ritterspiele, Bauchredner, Paddy Goes To Holyhead Dietzenbach • Hotel Artrium am Park, 12 - 15 Uhr, Swing und mehr: Viva Creole (6 €) • Europaplatz, Weinfest, 19 - 22 Uhr, Euro Tops Rodgau • Zur Kreuzung, 11 Uhr, Tom Simon Darmstadt • Mathildenhöhe, 20.30 Uhr, Italienische Opernnacht (Residenzfestspiele; 21 - 56,20 €) Frankfurt • Museum f. Angewandte Kunst,
Jazz im Museumspark, 11 Uhr, Marius Neset (10,90/12 €) • Rest. Blau Gelb, Ginnhm., 14 Uhr, Kim Carson & Band (CFRM-Monatstreffen) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Nacht des Grauens (14 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Thomas Gsella: Neues aus Unterfranken, 20 Uhr, Jan Wittmer (Stoffel; Eintritt frei) • Hbf, LiteraturLounge, 11 Uhr, Peter Henning: Ein deutscher Sommer – Autorenlesung (Eintritt frei) Bad Vilbel • Freibad, Open Air Kino, 20.15 Uhr, Life of Pi (7 €) • Burgfestspiele, 21 Uhr, Kriminacht: Jan Costin Wagner liest aus Das Licht in einem dunklen Haus Eppertshausen • Thomashütte, 14 Uhr, Wolfgang Lieberwirth - Evergreens Hanau • Amphitheater, 19.30 Uhr, Konstantin Wecker & Band (33,55 48,40 €) Trebur • Freibad, 11 Uhr, 21. Trebur Open Air: Madsen, Karamelo Santo, Heisskalt, Montreal, Rockstah, Elfmorgen, Hurricane Love, Dirty Age, Bury My Regrets, Urban Breakbeat Orchestra, Der Roboboz (22,90 €)
MO
5. AUGUST
Offenbach • Zwischen Rathaus u. KOMM, 27. Bierfest, 17 - 23 Uhr, DJ Dean Frankfurt • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die
• Weltmusik im Palmengarten, 19.30 Uhr, Bratsch (14,20/16 €) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Cyrano de Bergerac (14 €) • Günthersburgpark, 18/20 Uhr, Papa Legba’s Blues Lounge, 19/21 Uhr, April King & Matthias Baumgardt (Stoffel; Eintritt frei) Bad Vilbel • Freibad, Open Air Kino, 20.15 Uhr, Django unchained (7 €) Wiesbaden • Schlachthof, 21 Uhr, The Skatalites (19/22 €)
MI
7. AUGUST
Offenbach • Capitol, 10 Uhr, Justus Frantz, Philharmonie der Nationen: Sommersinfonie (31,85 - 43,35 €) Darmstadt • Hofgut Oberfeld, 20 Uhr, Bell’arte: Liebe, Tod und Auferstehung (Residenzfestspiele; 21 - 32 €) • BüchnerBox (am Hbf), 10 - 13 u. 14 - 18 Uhr, Georg Büchner-Trainingslager - Poetry Camp, 13/20 Uhr, Florian Cieslik Frankfurt • Jazzkeller, 21 Uhr, Weidinger/ Leicht Quintet (12 €) • Rest. Feldbergblick, 19 Uhr, Thomas Pabst (Rödermark) - Tanz- u. Unterhaltungsmusik • Nachtleben, 20 Uhr, The Delta Saints (15/18 €) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Hamlet (14 €) • Günthersburgpark, 18/20 Uhr, Anselm Wild: Keine Panik!, 19/21 Uhr, Rangehn (Stoffel; Eintritt frei)
Darmstadt • Hofgut Oberfeld, 20 Uhr, Etta Scollo & Trio: Cuoresenza (Residenzfestspiele; 21 - 32 €)
FR
9. AUGUST
Offenbach • Büsingpark, 20 Uhr, Lichterfest: Neue Philharmonie Frankfurt (11 €) • Hafen 2, 20 Uhr, Tailor Birds, 21 Uhr, Open Air-Kino: The Broken Circle (12 €), 23 Uhr, Paul Morgan & Gast (Eintritt frei) Langen • Neue Stadthalle, Terrasse, 21 Uhr, Georgi Mundrov, Roman Kuperschmidt - Klezmer (3. Sommerspiele; Eintritt frei) Dreieich • Burgfestspiele Dreieichenhain, 20 Uhr, Max Mutzke (Restkarten: 21 - 30 €) • Maislabyrinth, Götz., Im Höchsten/Vor der Pforte, 20 Uhr, Dr. Bontempi’s Snake Oil Company (8 €) Neu-Isenburg • Rosenauplatz, Weinfest, 18 Uhr, The Gents Dietzenbach • Waldschwimmbad, Open Air-Kino, 21.30 Uhr, Der große Gatsby (7 €) Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, After hours - Jam Session (Eintritt frei) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Meike Garden (10/12 €) Mühlheim • Schanz, 20 Uhr, Session Darmstadt
www.marena-kreuzfahrten.de Dramatische Bühne: Cyrano de Bergerac (14 €) • Bolongaropalast Höchst, 19 Uhr, Industrie und Kultur - Podiumsdiskussion, anschl. Emil Mangelsdorff & Band, anschl. Umbautes Licht-Manifest der Industriekultur - Film (18 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, The Beecham Brothers, 20 Uhr, Devilish Double Dylans (Stoffel; Eintritt frei) Bad Vilbel • Freibad, Open Air Kino, 20.15 Uhr, Hangover 3 (7 €)
DI
6. AUGUST
Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Das Leben ist nichts für Feiglinge (7 €) Rodgau • Saalbau-Kino, 19 Uhr, Eine ganz heiße Nummer (SPD Frauen-Filmreihe) Darmstadt • Schlossgarten, 20.30 Uhr, Kleine Reise, 21 Uhr, Radio Los Santos (Residenzfestspiele; Eintritt frei) Frankfurt • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Patrick O. J. Moore (Eintritt frei)
DAUERBRENNER IM AUGUST Rödermark: Theater & nedelmann: Hitze, Stau und gelbe Engel (2., 3., 9., 10., 16., 17., 23., 24., 29., 30., 31.8.; jeweils 20.30 Uhr; 15 €) Frankfurt: Barock am Main, Bolongarogarten Höchst: Don Juan (1. - 3., 6. - 10., 13. - 17., 20. - 24.8., 20 Uhr; 4., 11., 18., 25.8., 17 Uhr; 25 - 34 €), Der Geizige (27. - 31.8., 20 Uhr; 1.9., 17 Uhr; 25 - 34 €), Der Karneval der Tiere (25.8., 1.9., 11 Uhr; 29.8., 10 Uhr; 12/15 €) • Festplatz am Ratsweg: Zirkus Charles Knie (bis 4.8., mo. - sa. 16/20 Uhr, so. 11/16 Uhr; 15 - 32 €) • Kammeroper, Palmengarten: Carmen (2. - 4.8., 9. - 11.8.; 19.30 Uhr) • Papageno Theater: Urmel aus dem Eis (1., 2., 3., 11., 14. 18.8.), Aschenputtel (4., 7. - 10., 25., 30., 31.8., jeweils 16 Uhr; ab 5; 9,50 - 15,50 €) • Shorts at Moonlight: Kurzfilm-Festival: bis 4.8. Altes Wasserschloss Hofheim; 7.- 11.8. Kurfürstliches Schloss (Beginn: 20 Uhr; 8 €) Bad Vilbel: Burgfestspiele: Hair (bis 8.9.), Im weißen Rössl (bis 28.8.; 26 - 41 €), Charleys Tante (bis 31.8.), Romeo und Julia (bis 4.9.; 23 - 38 €), Der Struwwelpeter (bis 18.8.; 15 - 21 €), Aschenputtel (bis 6.9.; 6 - 12 €), Das Dschungelbuch (bis 7.9.; 6 - 12 €), Alice im Wunderland (bis 7.9.; 15 - 21 €). Tickets: (06101) 559455. Heppenheim: Festspiele im Kurmainzer Amtshof: Sommernachtstraum (bis 1.9.), Der süßeste Wahnsinn (7.8. bis 8.9.; 23 37 €); Tickets: (06252) 78203 Klingenberg: Clingenburg Festspiele: Faust. Der Tragödie erster Teil (bis 4.8.; 20 - 32 €). Tickets: (09372) 3040 o. 921259.
• Nikolauskapelle, Marktstr. 56, 19 Uhr, Cord Riechelmann liest aus Krähen: Ein Porträt (5,50/7 €) Bad Vilbel • Freibad, Open Air Kino, 20.15 Uhr, Das ist das Ende (7 €) Wiesbaden • Schlachthof, 20.45 Uhr, Horse The Band, Rolo Tomassi (13/16 €)
DO
8. AUGUST
Offenbach • Waldschwimmbad, 20 Uhr, Live am Pool: White Room (Oldie Club) • Ledermuseum, 14.30 Uhr, Apsaradie himmlischen Tänzerinnen von Kambodscha - Führung (8 €) • Hafen 2, 20 Uhr, Buke and Gase, 21 Uhr, Open Air-Kino: Nairobi Half Life (8 €) Langen • Zwischen Rathaus, Finanzamt u. Amtsgericht, 18 Uhr, Weinfest (bis 11.8.) Dreieich • Burgfestspiele Dreieichenhain, 20 Uhr, Georgi Mundrov, Pato Banda, Michael Hohmann, Pippo Polina: Palermo – Palermo (24 €) Dietzenbach • Waldschwimmbad, Open Air-Kino, 21.30 Uhr, Vergiss mein nicht (7 €) Rodgau • Int. Lesecafé, 18 Uhr, Horst Kratzmann: Mythos der Tempelritter (Eintritt frei) Mühlheim • Schanz, 20 Uhr, Dominikus Pult
• An Sibin, 21.30 Uhr, Vinsted • RP, Kollegiengebäude, 21 Uhr, Bodecker & Neander: Follow Light (Residenzfestspiele; 16,60 - 32 €) • BüchnerBox (am Hbf), 10 - 13 u. 14 - 18 Uhr, Georg Büchner-Trainingslager - Poetry Camp, 13/20 Uhr, Lounge mit Unvorhersehbarem Frankfurt • Batschkapp, 19.30 Uhr, Devildriver (22,50 €) • Commerzbank Arena, 19 Uhr, Roger Waters: The Wall live (81,07 236,30 €) • Das Bett, 21 Uhr, In The Nursery (15,30 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Friday Live Jazz (Eintritt frei) • Nachtleben, 21 Uhr, Anne Clark (27 €) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Barbarella (14 €) • Günthersburgpark, 18 Uhr, Bernd Gieseking: Finne dich selbst, 20 Uhr, Mark Gillespie & Tom Drost (Stoffel; Eintritt frei) Bad Vilbel • Freibad, Open Air Kino, 20.15 Uhr, Les Misérables (7 €) Bensheim • Staatspark Fürstenlager, 20.30 Uhr, Los Dos y Compañeros (22 36,80 €) Hanau • Amphitheater, 19.30 Uhr, Ganes (30,10 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Garcia Fons
AUSSTELLUNGEN OFFENBACH: Unternehmenskulturen, im Rathaus, Berliner Str. 100, Foyer Obergeschoss. Eröffnung Mo., 5.8., 17 Uhr (13. bis 15.8., 8 - 20 Uhr) • Frau Kaisers neue Kunst, Arbeiten von Kirsten Berlin, Susana Martinez Casado, Jutta Lauer-Schneider, Elke Ruhl u. Tamara Schulze, bis 4.8. in der Kaiserstr. 36-38 (Hinterhaus), fr. 19 - 21, sa. 14 - 18, so. 15 - 18 Uhr (Eintritt frei) NEU-ISENBURG: Künstler aus Bad Vöslau stellen aus – bis 18.8. in der Hugenottenhalle, Frankfurter Str. 152, tägl. ab 17 Uhr. Eröffnung Fr., 9.8., 19.30 Uhr FRANKFURT: E Pluribus Eintracht - Aus vielen eins, bis 5.8. im Eintracht Frankfurt Museum, Commerzbank-Arena, Haupttribüne, Mörfelder Landstr. 362, di. - so. 10 - 18 Uhr, an Spieltagen 2 Std. vor Beginn: Finissage Mo., 5.8., 19.30 Uhr BAD HOMBURG: Benno Walldorf: Magie der Dinge, bis 1.9. im Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandsplatz, di. - fr. 15 - 19, sa., so. u. feiertags 14 - 18 Uhr. Eröffnung Sa., 3.8. 19 Uhr (Eintritt frei)
auf über 1000 m2 – ausreichend Parkplätze vorhanden – eigener Änderungsservice
Neue Sommerkollektion (Bermudas, T-Shirts, Muscelshirts...) eingetroffen je ans a d u 9 Berm t 29 ,9 t a t s er Pione nur j etzt
7,99€
en Hemd e z r u che , k s i d o n M trof fe e g n i neu e
Je a n s 39,99 sta tt ur je tzt n
9,99€
r Powe Je a n s ,99 9 5 t t a st n ur j et zt
14,99€
..... AUCH FÜR STARKE MÄNNER!
Neue farbige Pioneer-Jeans eingetroffen!
JEANS UND STREETWEAR FÜR DIE GANZE FAMILIE en 8 Hos / 7 n Dame 59 ,99 t t a t s nur je tzt
29,99€
hi rt Po l o s 39 ,99 stat t nur je tzt
9,99€
mena D e f ar big n Ne ue nhose e r r e und H n ro f fe t e g n ei
t er mi w o P 9 ean s t 59 ,9 All e J t a t s n aht Knie nur j etzt
19,99€
GROSSE SPEZIAL-ABTEILUNG FÜR ÜBERGRÖSSEN BIS 12 XL!
TOLLE KLEIDUNG FÜR STARKE MÄNNER
*
versch. Jeans mit Stretch - Jeansjacken - kurze Sommerhosen - Pullover - Ziphosen - Jogginganzüge - T-Shirts - Sporthosen - Poo-Shirts - Boxershorts - Sweatshirts - lange Ledergürtel - Hemden - Sakkos und Anzüge
ROCHUSSTRASSE 14–16 • 63110 RODGAU-HAINHAUSEN Vor REWE und KIA-Autohaus Richter NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: MO–FR 9.30 BIS 12.30 UHR, 14.30 BIS 18.00 UHR, SAMSTAG 9.00 BIS 15.00 UHR TEL. 0 6106 2 84 22 92 • FAX 0 6106 2 84 22 94 • WWW.JEANSPOWER.COM
INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70
INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-
Zum Einkauf bitte Anzeige mitbringen, Sie erhalten ein Präsent!
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL
JEANS-POWER
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL
INCH 27-28-29-30-31-32
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL
INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-
INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70
INCH 27-28-29-30-31-32
Seite 8 O
Offenbach-Journal, 2. August 2013
Stellenmarkt Immobilienmarkt Angebote
10 Lagerhelfer / Kommissionierer (m/w) Staplerfahrer (m/w), mit Schein 10 Produktionshelfer (m) in Schichtbetrieb
GrundstĂźcke
FĂźr unsere Kunden in Offenbach suchen wir dringend
KFZ-Mechatroniker (m/w) Servicetechniker (m/w)
2 Steuerfachangestellte.
– Instandsetzung /Wartung von PKW und LKW – Sonderausstattungen z.B. Klimaanlagen – Standheizungen und Elektronikarbeiten PersÜnliche Voraussetzungen: – Selbstständige und persÜnliche Arbeitsweise – Verantwortungsbewusstsein – Eigeninitiative, Engagement und Teamgeist Das bringen Sie mit:
1- bis 5-Zimmer-Wohnungen
Garagen
Zur Optimierung unseres leistungsstarken Werkstatt-Teams am Standort Egelsbach suchen wir zum nächstmÜglichen Zeitpunkt Sie als:
Ihre Aufgaben:
persĂśnlicher Wohntraum mit Design und Komfort
Eigentumswohnungen in Offenbach, direkt am alten Schlachthof:
Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
Mehrjährige Berufserfahrung der Marken Volkswagen, Audi und Seat wäre von Vorteil.
Ihr
Zu ihren Aufgabengebieten gehÜrt unter anderem die Erstellung von Umsatzsteuermeldungen und Steuererklärungen, das Vertragswesen und die Unterstßtzung im externen Berichtswesen. Wir bieten ihnen eine ßbertarifliche Entlohnung und einen wohnortnahen Arbeitsplatz. Wir freuen uns auf Sie!!! persona service, Tel.: 069/ 800725-0 oder per Mail offenbach@persona.de
– Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker, Techniker, Elektriker oder vergleichbare einschlägige Berufserfahrung – Erfahrung im Umgang mit modernen Diagnosegeräten – Gßltiger Fßhrerschein bis 7,5 to Gesamtgewicht
von ca. 46 m² bis 199 m² Wohnäche, ab 107.000 ₏ bis 581.000 ₏. Wohnungen mit Balkon oder Terrasse und Garten, als Maisonette oder als Penthouse.
Beratung und Besichtigung: Mo., Di. und Do. 15.00 - 18.00 Uhr, Fr., Sa. und So. 11.00 - 17.00 Uhr. �-HGHU JLEW ZDV HU NDQQ ´
Wohnung zu besichtigen! Kurzfristig bezugsfertig!
8QWHUVW W]HQ DXFK 6LH HLQH GHU JU|‰WHQ VR]LDOHQ %HZHJXQJHQ XQVHUHU =HLW
Engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in.
Gesuche
– Tarifliche Entlohnung – MÜglichkeit zur Weiterbildung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an Herrn Christ. Telefon 06103/40363-50
Kauf-Such-Auftrag! SeriÜser deutscher Kapitalanleger sucht Reihen-, Einfamilien- sowie Mehrfamilienhäuser im Rhein-Main-Gebiet. Kontaktaufnahme unter info@immofarm.de Manfred Meyer Immobilien • Tel. 06108 824860
Im Geisbaum 21 ¡ 63329 Egelsbach ¡ Tel. 0 61 03 / 40 363 - 0 info@autohaus-janko.de ¡ www.autohaus-janko.de
400 Euro-Telefonkräfte im Outbound gesucht Arbeitszeit flexibel vereinbar Mo. bis Fr. 9-17 Uhr Arbeitsort Rodgau DA-Griesheim Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an info@mein-sßdhessen.de
Tel. 06155-86 93 11.
Fliesenleger m. Erfahrung, deutschsprachig, Fßhrerschein, gute Umgangsformen fßr sofortige Einstellung in Vollzeit gesucht. Erwßnscht sind auch weitergehende Fähigkeiten fßr alle Arbeiten rund ums Haus. Tel. 0179-14 70 57 7
Suchen z. Kauf/Miete fĂźr unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25 Sie wollen verkaufen und/oder vermieten? Wir suchen fĂźr unsere Kunden Häuser, Wohnungen und GrundstĂźcke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr FaĂ&#x;
Bankgeprßft & besiegelt ALTE Häuser / Villen/ Grundstßcke Renovierung, Teilbebauung o. Abriss, dringend v. Barzahler zum Kauf gesucht.
Alt – aber oho ! Ehepaar verfßgt nach privatem Hausverkauf ßber viel Bargeld und sucht 3 – 5 ZimmerLuxuswohnung in begehrter und verkehrsgßnstiger Lage bis 1 Mio.
Investmentbanker mit Familie sucht repräsentatives Anwesen ab 160m Wfl. & 4 SZ bis 950.000 - auch renovierungsbedßrftig
China boomt .. fĂźr Mitarbeiter chinesischer Unternehmen suchen wir im Auftrag 3-5 Zi-ETW oder RH/ DHH und auch FH bis 1,5 Mio.
Eigentumswohnungen von 2 - 5 Zimmer im gesamten Gebiet v. div. Auftraggebern zum Kauf gesucht.
Wir suchen
zur Leitung der Inlandsfertigung. Bewerbung bitte an: Dental-Labor Martin Steiner • Bßttelbornerweg 1 64331 Weiterstadt • Steiner.dental@t-online.de
Tipps der Verbraucherzentrale Hessen
Wir suchen ab sofort auf Vollzeit- oder Teilzeitbasis einen Beikoch (m/w) und einen Koch (m/w) mit Erfahrung in der Zubereitung von Salaten, Vorspeisen und Mittagstisch.
www.wurst-dey.de Tel.: 0160/95737842
Wingertstr. 1 63303 Sprendlingen
fĂźr historischen Gasthof in Neu-Isenburg. Bitte melden Sie sich vorab telefonisch unter:
06102/31466
Ansprechpartner: Frau Schwebel / Frau Buiter info@frankfurter-haus.de
Gesuche
Die Umzugmacher
• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Bßro - Umzßge • Kßchenumbau - Lagerung
WOHNUNG City DREIEICH 3-ZW, 80 m2, BLK, 1. OG, inkl. PKW-Parkplatz, Bezug ab 1.9.2013, KM 630,- â‚Ź + NK/KT/Ct. GERLACH IMMOBILIEN Telefon 06102-23779
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
06103 - 24010
• Beikoch (m/w) • Koch (m/w)
Vermietungen
fßr vielseitige Lagertätigkeiten bei namhaften Kunden in Mßhlheim und Egelsbach. Sie verfßgen ßber eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft fßr Lagerlogistik bzw. Fachlagerist (m/w) und besitzen Berufserfahrung, dann bewerben Sie sich bitte umgehend. Schichtbereitschaft, gßltiger Staplerschein und EDV-Kenntnisse von Vorteil. persona service, Tel.: 069/800725-0, Mail: offenbach@persona.de
Infotelefon: 0800 670 80 80 www.nccd.de/langen
Wasser sparen heiĂ&#x;t Energiekosten sparen
einen Zahntechnikermeister/in
5 Fachkräfte fßr Lagerlogistik bzw. Fachlageristen (m/w)
• In stadtkernnaher Lage von Langen entstehen 42 bildschĂśne Eigentumswohnungen auf 5 attraktiven Wohnebenen. BildschĂśne • 3- Zi.- Wohnung, 3-Zi.-Wohnungen mit ca.75 m2, 212.900 Euro Rundum-Blick in • Sehr helle Wohnung; Rundum freie Sicht ins GrĂźne den Langener ige • Optimal geschnitten, groĂ&#x;e Loggia s e i R Terrassen g e • Alle wichtigen EinkaufsmĂśglichhfra c a N keiten fuĂ&#x;läuďŹ g Information und Beratung im Info-BĂźro vor Ort: Langen, Elisabeth-Selbert-Allee 30, Mittwoch von 17 - 19 Uhr Samstag+Sonntag von 14 - 16 Uhr
In allen GrĂśĂ&#x;en im Auftrag ansässiger Firmen zur Anmietung dringend gesucht.
fĂźr die Bereiche Kunststoff/MOG/Teleskoparbeiten, sowie
Wir suchen
Lassen Sie sich von der Sonne wecken!
Mietwohnungen / Häuser
zwei Zahntechniker/in
Wir suchen ab sofort auf Teilzeit-/Selbständiger Basis dringend
Fon 0 61 81/ 906 31 - 17 www.bien-ries.de
www.langener-tafel.de ( 0DLO LQIR#ODQJHQHU WDIHO GH 7HOHIRQ
Wir bieten:
Dauerhafter seriÜser Nebenjob: Durch leichte Fßlltätigkeiten unserer Warenautomaten fßr Buchschlag. LagermÜglichkeit fßr Ware erforderlich. Automaten Hofmann, Offenbach Tel. 069 / 29922999 - 58
BIEN-RIES VerkaufsbĂźro ErlenbruchstraĂ&#x;e 25 63071 Offenbach
(vz) – Gerade bei sommerlichen Temperaturen mĂśchte sie niemand missen: die Dusche. FĂźr die tägliche KĂśrperpflege werden täglich bis zu 50 Liter Wasser pro Person verbraucht. FĂźr die gesamte Warmwasserbereitung verbraucht ein Durchschnittshaushalt bis zu 21 Prozent seiner Energiekosten. Daher bedeutet Wasser sparen auch zugleich Energiekosten sparen. Die unabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale gibt Tipps und Informationen zum Thema Wasser- und Energiesparen. „Es gibt sehr einfache MaĂ&#x;nahmen, um Wasser und Energie zu sparen“, meint Dr. Elisabeth Benecke, Energiereferentin der Verbraucherzentrale Hessen. Zum Beispiel durch das Verwenden von so genannten Strahlreglern an den Wasserarmaturen. Diese kostengĂźnstigen und leicht einbaubaren Wasserspargeräte mischen dem Wasser Luft bei und reduzieren so den Wasserdurchfluss und beim Warmwasser den Energieverbrauch. „Durch die Verwendung einer Sparbrause beim Duschen verringert sich der Wasserbedarf ohne KomforteinbuĂ&#x;e fast um die Hälf-
te“, erklärt die Expertin. FĂźr drucklose Boiler und Durchlauferhitzer sind Sparbrausen allerdings ungeeignet, da zur Funktionsfähigkeit dieser Geräte der normale Wasserdruck erforderlich ist. Auch am Waschbecken lässt sich ganz einfach Energie sparen. In nahezu allen Haushalten gibt es Einhand-Mischbatterien im Badezimmer. Meist befindet sich der Hebel in Mittelposition. So werden beim Händewaschen HeiĂ&#x;- und Kaltwasser zu gleichen Teilen gemischt. Oft ist der Waschvorgang aber so kurz, dass das Wasser kaum erwärmt wird. Dennoch wird fĂźr diesen Vorgang bereits viel Energie verbraucht. Stellt man jedoch gleich auf „Kalt“, dann kĂśnnen im Jahr immerhin bis zu 30 Euro eingespart werden.
Erhalten Sie das Offenbach-Journal unregelmäĂ&#x;ig? Vertrieb: Tel.: 06106 - 28390-23
Geld macht nicht glĂźcklich. Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 ¡ BLZ: 370 205 00 ¡ DRK.de
Offenbach-Journal, 2. August 2013
Seite 9 O
Kreuz & Quer Bekanntschaften
Impressum Das Offenbach-Journal erscheint immer freitags.
Herausgeber: GĂźnther Medien GmbH Chief Operating Officer:
SHOPPING IN PARIS, BUMMELN IN WIEN ODER WIR VERSTECKEN UNS IM STRANDKORB ! ARCHITEKT M A R T I N , 59 J / 1.81, Ich mÜchte mit Ihnen glßcklich werden, bin ein dynm., frÜhlicher Mann, lebe in besten finanz. Verhältn., doch Geld ist nicht alles, das Wichtigste ist Verstehen u. Treue. Ich bin vielseitig, pflegeleicht und manchmal stur wie ein Dackel ‌ aber auch so treu + lache gerne. Ich mag: Reisen, habe kl. Motorboot u. ein Motorrad, um Dir noch schnell ein paar Blumen zu kaufen. Als Hausmann bin ich perfekt bei Spiegeleiern u. Rßhreiern. Mir fiel diese Anzeige nicht leicht, doch wie soll ich Sie sonst finden? Ich freue mich auf den Moment des Kennenlernens, das erste zärtl. Lächeln und das Strahlen deiner Augen, in die ich versinken mÜchte! Bitte haben auch Sie Mut u. rufen Sie gleich an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Martin@wz4u.de
KOMM MIT, DEN ZAUBER FRANKREICHS ERLEBEN, IN ROSMARIENFELDERN PICKNICKEN + LIEBE ! M A T T H I A S , 37 J / 1.81, ganz alleinst., Vertriebsleiter ohne Arroganz. Ich bin natĂźrl., lustig und ernst, Romantiker u. Macho, sportl., lässig, ein fĂźrsorgl., liebevoller Mann mit viel Humor u. Ehrlichkeit, der Mann, der bei dir bleibt, auf den Verlass ist, mit schĂś. Haus. Doch mir fehlt das Wichtigste: „Die Frau an meiner Seite“! Ich mag Mountainbike oder gemĂźtlich mit meinem Motorrad fahren und wunderbare Sonnenuntergänge genieĂ&#x;en ‌ vertrau mir, komm mit! Es wird: Treue u. Liebe fĂźr immer, Lachen ohne Ende. Wir kĂśnnen glĂźckl. werden, wenn Sie Mut haben zum Anrufen o. Schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Matthias@wz4u.de FIT WIE EIN TURNSCHUH UND JUNG IM HERZEN MĂ–CHTE ICH MIT IHNEN DAS LEBEN GENIESSEN ! K L A U S , 71 J / 1.77, verwitwet, frĂśhlicher, vitaler selbst. Unternehmer, verwalte jetzt meine eigenen Immobilien und verbringe gerne meine Zeit in meinem Ferienhaus in Spanien. Bin ein niveauvoller, fitter, jugendlicher, lustiger Mann, habe ein frĂśhliches Herz, bin Lausbub und Kavalier der alten Schule mit Charakter u. Format. Eventuell eine Kreuzfahrt, Kleiderschrank u. „Schiffsarzt“ sind immer dabei und traumhafte Sonnenuntergänge, natĂźrlich alles in Ehren ‌ wieder GlĂźck u. Liebe erleben dĂźrfen. Doch auch zu Hause machen wir es uns gemĂźtlich – in der Hoffnung, fĂźr immer!? Wenn du gerne verreist, sozial eingestellt bist, zum Reden und vielem mehr, dann sag mir, wohin darf ich meine Rosen schicken? Ich suche eine Partnerin zum achtsamen Umgang und zu gegenseitiger Wertschätzung und freue mich Ăźber einen Anruf o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Klaus@wz4u.de
Mirco Kaffenberger Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 m.kaffenberger@dreieich-zeitung.de Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jßgesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. November 2012 gßltig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rßsselsheim
Cool bleiben: Frischer und kĂźhler Genuss im Sommer garantiert Ob im Park, am See, auf dem Balkon, in der Schule oder im BĂźro: Frische Speisen und kĂźhle Getränke sind nie fehl am Platz. Auf der internationalen Leitmesse Ambiente 2013 zeigten Hersteller die perfekten Begleiter fĂźr den Sommertag. Innovativ und stylish sind die cleveren Produkte. Wer cool sein will und den Neid der anderen auf sich ziehen will, jetzt aufgepasst! Genial einfach funktioniert der „Personal Cooler“ von PackIt. Abends ins TiefkĂźhlfach gelegt, hält er Speisen und Getränke am nächsten Tag bis zu zehn Stunden kĂźhl. AuĂ&#x;erdem lässt er sich zusammenfalten und platzsparend verstauen. Der „Personal Cooler“ ist aber nicht nur praktisch, sondern auch schick. Vielseitig ist auch die Lunchbox „Pingpong“ von Koziol. Sie besitzt einen herausnehmbaren KĂźhlakku, der vor Gebrauch einfach ins TiefkĂźhlfach gelegt wird. Sandwiches,
Snacks und sogar BrĂśtchen und Obst finden ihren Platz darin. Alles bleibt stundenlang frisch und appetitlich. Die abgerundeten Kanten vermeiden lästiges Anecken beim Transport im Rucksack, in der Schultasche oder im Auto. Stilvoll und Innovativ sagt die „Cool Bottle“ von Menu lauwarmen Getränken den Kampf an. Sie werden in der Karaffe dank integriertem KĂźhlstab auf optimale Temperatur gekĂźhlt. Wasser, Säfte, Eistee, Mixgetränke oder Longdrinks kĂśnnen dank des klaren skandinavischen Designs so auf erfrischend neue Art serviert werden.
Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de
Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens HĂźhner Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Jens KĂśhler (Offenbach) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
Aktiv gegen Narben Neue Behandlungsmethode von Bepanthen hilft, rote und erhabene Narben zu mildern Ein Sturz mit dem Rad ist schnell geschehen. Und oft sind bei solchen Verletzungen auch tiefere Hautschichten betroffen, so dass sich eine Narbe bildet. Mit einem guten Wund- und Narbenmanagement kann das Narbenbild jedoch positiv beeinflusst werden. Das neue Bepanthen Narben-Gel mit Massage-Roller trägt bei rechtzeitiger und regelmäĂ&#x;iger Behandlung dazu bei, dass vor allem rote und erhabene Narben flacher, weicher und weniger sichtbar werden. Gleichzeitig hilft es Juckreiz und unangenehme SpannungsgefĂźhle als Begleiterscheinungen von Narben zu lindern. Mit dem Bepanthen NarbenGel steht erstmalig eine Behandlungsoption mit drei Wirkprinzipien zur VerfĂźgung: Das Silikon-Gel bildet einen Film, der die neu gebildete Haut vor Austrocknung schĂźtzt. Das im Gel enthaltene
Dexpanthenol bindet zusätzlich Feuchtigkeit in der Haut und der Massage-Roller fĂśrdert den Abbau der durch eine EntzĂźndungsreaktion hervorgerufene Ăœberproduk-
ŠDigital Vision./Digital Vision/Thinkstock
tion von Kollagen. Die Behandlung mit dem Bepanthen Narben-Gel (in der Apotheke erhältlich) kann nach vollständigem Wundverschluss beginnen, wobei der Massage-Roller einen Monat später eingesetzt wird. So kann jeder aktiv etwas gegen Narben tun. Weitere Informationen unter www.bepanthen.de.
Paletten-Center SchĂźtz
Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stßck mÜglich. DA, RÜntgenstr. 29, Tel. 06151/375567
Star koc h
Verkäufe
So. Happy Hour 25,- â‚Ź NachlaĂ&#x; auf Eintritt 11-14 Uhr
6 fĂźr 5 = 6. Besuch gratis
Geschäftsaufgabe Top Marken stark reduziert Neu – gebraucht + Vorfßhrware Verstärker – Receiver – Tuner Tapedecks – MD-CD-Plattensp. Lautsprecher – Auto HiFi‌ uvm. MW HiFi, Langen 06103/26640
Di. Dessous-Tag Staatl. geprßfter Masseur ¡ Sky-TV ¡ Wellness Schwimmbad ¡ Whirlpools Buchbarer, separater VIP-Bereich
64293 Darmstadt ¡ Otto-RÜhm-Str. 72 Tel. 06151-957979 tägl. 11-4h Do.-Sa. 11-5h
Geschäftliches
2 Std. Tarif bis 16.00 Uhr 40,- â‚Ź Eintritt
2 Std. vor Feierabend 25,- â‚Ź NachlaĂ&#x; Eintritt
Klein-Container
3 cbm FĂźr kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich
Unterricht
Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75
Einzelnachhilfe zu Hause qualifizierte Nachhilfelehrer weite Elt e des rn un
fßr alle Fächer und Klassen
ra gung Au gus bef
ICH WĂœNSCHE MIR LIEBE + LACHEN + GĂ„NSEBLĂœMCHEN ! M E L I S S A , 32 J / 1.64, ledig, gel. Historikerin und jetzt Bankkauffrau, ja, ja, ich weiĂ&#x;, aber beides hat seine Reize. Ich bin eine zierliche, schĂśne, frĂśhliche, ehrliche, charmante Frau; vielseitig interessiert, spontan, mit Sexappeal u. toller Figur. Bin sehr gefĂźhlvoll und ein bisschen verrĂźckt, ich mag im Regen joggen, Weinfeste, GänseblĂźmchen u. Spaghetti. MĂśchte nach einem hektischen Arbeitstag in deine Arme sinken, alles vergessen u. es zählen nur noch „WIR ZWEI“ ‌ Wie wäre es event. mit einer spontanen Kurzreise, wo ich Dich verzaubern mĂśchte? Lass uns die Wochenenden zusammen ERLEBEN – unser GlĂźck ist jetzt dein schneller Anruf od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Melissa@wz4u.de
MIT DIR WILL ICH DIE WELT UMARMEN ! RECHTSANWĂ„LTIN K I R S T I N , 41 J / 1.64, ledig, ich bin eine schlanke, schĂśne Frau mit Stil, Klasse und einem Schuss Selbstironie, bin unkompliziert, zärtl. u. leidenschaftlich. Ich liebe Städtereisen und Sport. In Turnschuhen und High Heels sehen meine langen Beine gleich gut aus. Nach einem anstrengenden Tag lege ich mich in ein Schaumbad, der KĂśrper entspannt sich, ich schlieĂ&#x;e die Augen u. träume von „DIR“. Meine Sehnsucht nach Zärtlichkeit wird stärker u. genau in diesem Moment wird mir bewusst: Unsere Chance des Kennenlernens ist diese kleine Annonce – damit du weiĂ&#x;t, es gibt mich. Ruf bitte gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Kirstin@wz4u.de
SONNWENDFEUER AUF DEN BERGEN ODER CHAMPAGNER AUF MEINER TERRASSE PROF. DR. T O B I A S , 48 J / 1.92, ledig, Hochschullehrer. Ich bin lustig, vertrauensvoll, erfolgreich, ein dynam. Mann mit Abenteuerlust u. PersĂśnlichkeit, schĂś. Haus + Auto. Bin romantisch, realistisch u. unternehme gerne herrl. verrĂźckte Dinge, in klaren Nächten mit Ihnen Sterne zählen ‌ Sonnenaufgänge Arm in Arm erleben ‌ Meine Hobbys sind Klavier spielen, Kanu fahren u. Sport-Wellness, gerne lade ich Sie zu einem Wellness-Wochenende ein. Ich mĂśchte zusammen LEBEN, unendl. Liebe + Träume, Lachen + Freude und Zärtlichkeit empfinden, Ihnen ehrlich zur Seite stehen. Welche Dame, die es wie ich ernst meint, wĂźnscht sich auch LIEBE – LEBEN? Evtl. geht es Ihnen wie mir, man wird einfach verlassen, warum, das weiĂ&#x; man nicht. Doch Ihr Anruf ist unser GlĂźck, o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Tobias@wz4u.de
R ATEST b INF
LIEBE SCHENKEN ‌ KIRSCHEN KLAUEN ‌ UND PICKNICK AM SEE ! N I N A , 54 J / 1.62, Lehrerin voll Witz und Humor. Ich mag Picknick auf einer Waldwiese + KĂźsse auf Sternchenmoos. Bin eine jugendl., glaube ganz gut aussehende Frau, etwas verrĂźckt, spontan, leidenschaftlich, mit natĂźrlichem Lachen u. zärtlichem Wesen. PARTNERSUCHE IST KEINE RASTERFAHNDUNG, SYMPATHIE ENTSCHEIDET! Ich mĂśchte alles intensiv fĂźhlen, dir alles geben und die Zukunft gehĂśrt unserer Liebe! Ich mag Musicals, hin und wieder eine Oper, Fitness-Sport, Schwimmen und vielleicht kĂśnnen wir mal zusammen ans Meer, an weiĂ&#x;en Stränden joggen, erschĂśpft in die Wellen stĂźrzen u. uns kĂźssen. DARAUF FREUE ICH MICH SEHR! Bitte rufen Sie gleich an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Nina@wz4u.de
NUN HABE ICH MAL DEN MUT UND SCHREIBE EINE ANZEIGE DOKTORIN H E L E N E , ich bin 65 J, werde aber viel jĂźnger geschätzt! Bin 1,68 groĂ&#x;, habe blonde Haare und eine weibliche Figur mit den passenden Rundungen! Ich bin berufstätig, leite eine Zahnarztpraxis und bin somit auch nicht das brave Heimchen am Herd, sondern eine Frau, die einen Partner fĂźr die schĂśnen Dinge des Lebens sucht! Ich bin seit einiger Zeit wieder Single und habe mich in meinem Leben gut eingerichtet! Aber, es ist genau das ‌ die schĂśnen Dinge machen eben zu zweit mehr SpaĂ&#x;! Ich reise sehr gerne und habe auch schon viel von der Welt gesehen. Ich koche gerne, liebe das Kino, Städtereisen, bummeln, mit einem Buch den Tag verstreichen lassen, abends ein gutes Glas Wein und Sonnenuntergang! Es ist unsere Chance zur LIEBE. Ich freue mich auf unser erstes Treffen! Machen wir eine ehrliche, aufrichtige Beziehung daraus! Sag JA zum GLĂœCK und ruf bitte an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Helene@wz4u.de
Erotik
Ge samtno te GUT (1,8) 007 Institut t2
Hand in Hand den Weg der Liebe gehen und fĂźreinander da sein. Das mĂśchte Ilse, 69 J. Eine hĂźbsche jugendliche Witwe, mit dem Herzen am rechten Fleck. Ich bin eine gute Hausfrau und KĂśchin, mag Volksmusik und Spazierengehen. Eine bescheidene aufrichtige Frau. Gerne wĂźrde ich dich kennenlernen. Bitte melden unter: Tel. 06104 4084939, Zwei Herzen PA, Postfach 1526, 63133 Heusenstamm
Kaufgesuche
06106 - 6 26 96 88 w w w. a b a c u s - n a c h h i l f e . d e
Sommerfest fĂźr Familien Neu-Isenburg (ba) – DieChristdemokraten laden alle Interessierten am Samstag, 3. August, zu ihrem traditionellen Familien-Sommerfest ein. Ort der Veranstaltung ist die Kleingartenanlage Fischer-Lucius an der Carl-Ulrich-StraĂ&#x;e. Das Fest fĂźr die ganze Familie beginnt um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen. AnschlieĂ&#x;end wird zum Grillen Ăźbergegangen. An dem Fest teilnehmen werden auch der Bundestagsabgeordnete Peter Wichtel und der Landtagsabgeordnete Hartmut Honka. Abgerundet wird das Sommerfest mit musikalischer Unterhaltung sowie einem Programm fĂźr Kinder mit Spiel und SpaĂ&#x;.
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgßnstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
Computer Erics
Computerlädchen
Verschiedenes
FLOH& TRĂ–DELMĂ„RKTE So., 04.08.13, Offenbach, von 10.00 - 16.00 Uhr HIT, Sprendlinger Landstr. 140
www.erics-computerlaedchen.de >HZZLYNHZZL r 3HUNLU ;LSLMVU 4VÂ&#x2039;-Y ! Â&#x2039; ! <OY \UK ! Â&#x2039; ! <OY :H ! Â&#x2039; ! <OY
**************************************
Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de
Tiermarkt
Bekanntmachungen Amtsgericht Langen
Amtsgericht Langen
7 K 55/12
7 K 24/12
Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung.
Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung.
Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Messenhausen, Blatt 168
Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Sprendlingen, Blatt 13448
laut Gutachten: Einfamilienwohnhaus mit Garage, ca. 155 qm Wohnfläche, Neben den Rodäckern mit 640 qm GrundstĂźcksgrĂśĂ&#x;e,
laut Gutachten: freistehendes Einfamilienwohnhaus mit ca. 180 qm Wohnfläche mit Miteigentumsanteilen an zwei privaten Verkehrsflächen, GrundstĂźcksgrĂśĂ&#x;e 267 qm,
soll am Donnerstag, den 15.08.2013 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden.
soll am Donnerstag, den 22.08.2013 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden.
Der Verkehrswert wurde gemäĂ&#x; § 74 a ZVG festgesetzt auf 240.000,- â&#x201A;Ź.
Der Verkehrswert wurde gemäĂ&#x; § 74 a ZVG festgesetzt auf 418.250,- â&#x201A;Ź.
Baujahr des Hauses: geschätzt 1968.
Baujahr des Hauses: um 2003.
Bieter mĂźssen damit rechnen, dass sie in HĂśhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben.
Bieter mĂźssen damit rechnen, dass sie in HĂśhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben.
Die Sicherheit kann geleistet werden durch:
Die Sicherheit kann geleistet werden durch:
Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frĂźhestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), BankbĂźrgschaften und rechtzeitige Ă&#x153;berweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-ThĂźringen, BLZ 500 500 00, unter Angabe des Kassenzeichens 14124901122.
Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frĂźhestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), BankbĂźrgschaften und rechtzeitige Ă&#x153;berweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-ThĂźringen, BLZ 500 500 00, unter Angabe des Kassenzeichens 14250701120.
Das Kassenzeichen gilt nur fĂźr dieses Verfahren und darf nicht fĂźr die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden.
Das Kassenzeichen gilt nur fĂźr dieses Verfahren und darf nicht fĂźr die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden.
Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen.
Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen.
Langen, 18.07.2013
Langen, 25.07.2013
- Amtsgericht -
- Amtsgericht -
Glückslos-Nr.: 0801OZ
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr
Von Buenos Aires nach Savona mit COSTA FAVOLOSA
Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Tiroler Highlights
Argentinien - Brasilien und Atlantische Inseln 21 Tage: Do 20.03. - Do 10.04.2014
bei Buchung bis 27.08.2013
€ 1699,-* p.P.
21 Tage
ab
zzgl. $ 11,- Ser viceentgelt* pro inkl. Flugan-/Busabreise
Nacht an Bord
COSTA FAVOLOSA Baujahr: 2011 BRT: 114.500 Kabinen: 1.508 Länge: 290 m Breite: 35,5 m Passagierdecks: 17 Geschwindigkeit: 23 Knoten Restaurants: 5 Bars: 13 Wellness: 2.000m2 mit Fitnessraum
HERPREIS S O F O R T B U C8.20 13 08.0 bis g hun Buc bei .2013 .08 30 Fr . Di 27.08
tagsüber Snacks, teilweise Mitternachtssnacks), Wasser, Kaffee und Tee im Buffetrestaurant zur Selbstbedienung, Galaabend • freie Teilnahme an allen Bordveranstaltungen • Unterhaltungsprogramm an Bord • freie Benutzung aller Bordeinrichtungen • Gepäckträger in den Ein- und Ausschiffungshäfen • Bordzeitung und Tagesprogramm „Today“ in deutscher Sprache • Betreuung
Route: Buenos Aires - Rio den Janeiro - Salvador da Bahia Maceió - Recife - Teneriffa - Madeira - Savona Hafen Fluganreise nach Buenos Aires (Argentinien), Transfer zum Hafen, Einschiffung Buenos Aires (Argentinien) Erholung auf See Erholung auf See Rio de Janeiro (Brasilien) Erholung auf See Salvador da Bahia (Brasilien) Maceió (Brasilien) Recife (Brasilien) Erholung auf See Erholung auf See Erholung auf See Erholung auf See Erholung auf See Erholung auf See Teneriffa (Kanarische Inseln) Funchal (Madeira) Erholung auf See Erholung auf See Erholung auf See Savona (Italien), Ausschiffung und Busrückreise
2.Tag 3.Tag 4.Tag 5.Tag 6.Tag 7.Tag 8.Tag 9.Tag 10.Tag 11.Tag 12.Tag 13.Tag 14.Tag 15.Tag 16.Tag 17.Tag 18.Tag 19.Tag 20.Tag 21.Tag
4 Tage HP EZZ € 20,-
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Hochdecker-Bus (ohne Bistro) inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstücksbuffet in familiärer, gemütlicher Atmosphäre im ***Hotel Lammwirt, schön gelegen in Jerzens in der Pitztaler Bergwelt. Alle Zimmer sind mit Bad oder DU/ WC, TV, Telefon, Radio, Safe und größtenteils Balkon ausgestattet. Restaurant und Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Dampfbad, Ruheraum, Duschgrotte und Infrarotkabine vorhanden. • tägl. 4-Gang- Wahlmenü am Abend (am Anreisetag kein Wahlmenü) • Gratis Wanderbus auf der Strecke Hochzeiger, Mittelberg und zurück (Haltestelle direkt vorm Hotel) • Sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben.
LEISTUNGEN • Hinflug von Frankfurt nach Buenos Aires und Busrückreise ab Savona im ****STEWA-Bistro-Bus • Transfer Flughafen-Hafen • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (20x Übernachtung) • Vollpension bis zu 6 Mahlzeiten täglich (Frühstück, Mittagessen, Nachmittags Kaffee/Tee, Abendessen zu festen Tischzeiten,
1.Tag
€ 229,p.P.
Ihre Reise mit COSTA FAVOLOSA
Tag
***Hotel Lammwirt in Jerzens im Pitztal
STEWA SONDERPREIS
Kat.
Kabinentyp
Ankunft
Abfahrt
A
2-Bett Innen
---
---
B
2-Bett Außen
------08.00 Uhr --14.00 Uhr 13.00 Uhr 08.00 Uhr ------------09.00 Uhr 09.00 Uhr ------09.00 Uhr
14.00 Uhr ----18.00 Uhr --20.00 Uhr 19.00 Uhr 13.00 Uhr ------------17.00 Uhr 17.00 Uhr ---------
C
2-Bett Balkon
durch deutschsprachige Bordbetreuung KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Minibar und Klimaanlage
In 80 Gärten um die Welt ****Hotel SCANDIC Hamburg Emporio
Neu eröffnetes Hotel
€ 1699,€ 1949,€ 2299,€ 1299,-
Kinder bis 18 J. im Oberbett**
€ 959,-
Zuschlag für Einzelkabine**
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus 4 Tage ÜF inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/FrühEZZ € 110,stücksbuffet im September 2012 neu eröffneten ****Hotel SCANDIC Hamburg Touristik) • Nutzung des Wellnessbereiches Emporio, nahe Binnenalster und Gänseim Hotel. markt im Zentrum der Hansestadt gelegen (Bei Anreise am 24.06.2013 ****MERCURE Reiseverlauf: Hotel Hamburg Mitte, im Herzen der Stadt, 1.Tag: Anreise - Hafenrundfahrt (fakultativ) nahe Reeperbahn und „Planten un Blomen“ - Musicalbesuch (fakultativ) • 2.Tag: igs Hamburg • 3.Tag: Große Stadtrundfahrt gelegen) • Bustransfer zum Ausstellungsgelände der igs 2013 am 2.Tag • Tageskarte (fakultativ) - igs Hamburg (fakultativ) igs • Bustransfer zu den Musicaltheatern am Musicalbesuch (fakultativ) • 4.Tag: Freizeit 3. Tag (nur bei Kartenbuchung über STEWA - Rückreise
€ 299,-
**Auf verbindliche Anfrage. *Serviceentgelt: Zusätzlich fällt am Ende der Reise eine Servicegebühr von $ 11,- p.P./ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht. Für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren wird 50% des Serviceentgelts erhoben. Für Kinder unter 4 Jahren wird diese Gebühr nicht berechnet. Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Katalog der Reederei. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen. Reisedokument: Reisepass, der mindestens bis zum Ende des geplanten Aufenthalts gültig ist.
Metz, Hauptstadt von Lothringen, ist umringt von Gärten und Gewässern und bereits seit der Antike Ort des Austausches im Herzen von Europa mit seinen Nachbarn Deutschland, Belgien und Luxemburg. Die historische Stadt begeistert durch eine Vielfalt an natürlichen, kulturellen und archi tektonischen Sehens- T A G E S F A H R T p.P. würdigkeiten wie z.B. die 13.08.2013 Kathedrale Saint-Étienne de Di 3 201 Metz und das Deutsche Tor. Do 22.08.
€ 54,-
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Kombinierte Stadtbesichtigung Metz (zu
!
Mo 26.08. - Do 29.08.2013 Mi 04.09. - Sa 07.09.2013p.P.
50%
Metz in Frankreich
Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise durch den Bregenzer Wald - Hochtannbergpass - Lech - Zürs - Flexenpass nach Jerzens. • 2.Tag: Am Vormittag unternehmen Sie eine kleine Wanderung mit sachkundiger Führung. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie die Vielfalt der Natur und die schöne Berglandschaft des Pitztales. • 3.Tag: Ganztagesausflug Oetz - Kühtai. Aufenthalt mit Gelegenheit zur Einkehr im Dorfstadl (Selbstzahler). Weiter nach Seefeld in Tirol mit Aufenthalt. • 4.Tag: Rückreise über das Klostertal an den Bodensee mit Aufenthalt in Bregenz.
Internationale Gartenschau Hamburg
STEWA Sonderpreis p.P. bei Buchung bis 27.08.2013
3. / 4. Oberbett Erwachsene**
anstatt € 269,-
Fuß und per Bus) mit sachkundiger Reiseleitung • ca. 07.00 Uhr ab/an ca. 20.00 Uhr Bistrobus-Basis Kleinostheim.
Aufpreis pro Person 2-Tageskarte igs 2013 (ohne Transfer am 3.Tag, gültig an 2 aufeinander folgenden Tagen) Halbtägige Stadtrundfahrt am 3.Tag (9.00 bis 15.00 Uhr), Mindesteilnehmerzahl: 15 Personen.
€ 11,€ 35,-
Ermäßigung auf Eintrittspreis igs Kinder bis 6 Jahre (Jahrgang 2007) / zwischen 7 und 17 Jahren
€ 19,- / € 13,-
Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten.
Mecklenburgische Seenromantik
Waren - Schwerin - Güstrow - Ahrenshoop - Bad Doberan Kühlungsborn ****Seehotel Sternberg am See
Wilder Kaiser mit Blumenkorso in Ebbs/Tirol ***Hotel Austria in Söll am Wilden Kaiser
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 5x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Seehotel Sternberg am See, direkt am Sternberger See gelegen. Restaurant und neu renovierter Spa- und Wellness-Bereich mit Pool, Ruhezone und Sauna. • tägl. 3-GangWahlmenü inkl. Salatbuffet • sämtliche Leistungen wie im Reiserverlauf beschrieben Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise nach Sternberg • 2. Tag: Ganztagesausflug Müritz-Nationalpark mit Waren und Ivenacker Eichen mit sachkundiger Reiseleitung • 3.Tag: Fahrt mit sachk.
bei Buchung bis 08.08.20
Do 22.08. - Mo 26.08.2013
€ 469,p.P.
5 Tage HP EZZ € 44,-
anstatt € 519,-
Reiseleitung nach Schwerin. Stadtbesichtigung und Freizeit • 4.Tag: Stadtbesichtigung Güstrow mit sachkundiger Führung. Freizeit in Güstrow. Anschließend Weiterfahrt in das Ostseebad Ahrenshoop mit Aufenthalt. • 5. Tag: Ausflug mit sachk. Reiseleitung nach Bad Doberan. Fahrt mit der nostalgischen Molli nach Kühlungsborn. Aufenthalt. • 6. Tag: Nach dem Frühstück Rückreise
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
RPREIS S O F O R T B U C H E 13
HERPREIS S O F O R T B U C8.20 13 08.0 bis g hun bei Buc .2013 .08 24 Sa Mo 19.08 6 Tage HP EZZ € 50,-
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
€€239399,-,p.P.
,- ,t €t349 tattat € 389 ansans
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Hochdecker-Bus mit Speisen- und Getränkeservice • 4x ÜN/HP (tägl. Frühstücksbuffet und Abendwahlmenü mit Salatbuffet) im ***Hotel Austria mitten in Söll am Fuße des Wilden Kaisers. Alle Gästezimmer wurden 2006 neu renoviert und verfügen über DU/WC, Föhn, Telefon, Radio, TV und größtenteils Balkon. Lift, gemütliche Hausbar und Billiard Raum im Hotel vorhanden • 1x Bauernbuffet im Rahmen der HP • sämtliche Leistungen wie im Reiserverlauf beschrieben Reiserverlauf: • 1.Tag: Anreise nach Söll am Wilden Kaiser • 2. Tag: Ganztagesausflug Krimmler Wasserfällen
im Nationalpark Hohe Tauern welche mit einer Fallhöhe von 390m zu den höchsten Wasserfällen Europas zählen. Über die Gerlosplatte weiter nach Mayrhofen mit Aufenthalt und zurück nach Söll. • 3.Tag: Vormittags Fahrt zum „Blumentag“ in Kufstein. Besuch des „Blumenbrunch“ im Stadtpark mit Livemusik. Nachmittags wieder Rückfahrt nach Söll. • 4.Tag: Am frühen Vormittag Fahrt nach Ebbs. Hier findet heute der 16. Ebbser Blumenkorso mit Bauern- und Handwerkermarkt und Festbetrieb statt. Gegen Mittag startet der Blumenkorso mit über 50 Figuren und Festwagen, die mit ca. 500.000 frischen Blumen geschmückt sind. Verschiedene Musikkapellen begleiten den imposanten Festzug. • 5.Tag: Rückreise
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN
im Café Zimt / STEWA Reisezentrum
TERMINE 2013 EVENT Di 03.09.13 15.00 Uhr Cornwall Referent: M. Murza Di 10.09.13 15.00 / 19.00 Uhr Toskana Referent: M. Murza Di 17.09.13 15.00 / 19.00 Uhr COSTA Kreuzfahrten Referent: J. Frech Do 19.09.13 15.00 / 19.00 Uhr AIDA Cruises Referent: M. Ortkemper Di 24.09.13 15.00 / 19.00 Uhr Cŏte d‘Azur & Blumenriv. Referent: M. Murza Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de
DAS ERWARTET SIE IM NEUEN STEWA REISEZENTRUM:
STEWA Touristik Reisezentrum
Reisebüro 360°
Bistro-Café Zimt
Café Terrasse
STEWA Hotel
Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim
11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen
Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten
Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie
Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt
GmbH
STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801
STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim GmbH
Der STEWA Info-Brief
Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.:
Angebots-Nr.: MA0512
MA4711
Rock Symphonies
2012
David Garrett in Hannover Große Spanienin Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover • Aufenthalt
und Portugalrundreise
ª
&+(535
Reedere ien ReiseverTouristikanbieter Moderat losungen ) ionen & Show-
Flamenco
€ 1934,p.P.
SAN SEBASTIAN bis xxxxxx.11 BURGOS LEÓN SANTIAGO DE COMPOSTELA PORTO LISSABON ALGARVE bei Buchung RONDA MARBELLA GRANADA SEVILLA CÓRDOBA TARRAGONA MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12 BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Busp.P. Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Olissippo Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,-
Informationen
Mehrtagesfahrt
inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich Bar, eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,
in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag: nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett RückBesuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum
• 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet SteinFahrtinandendasHotels • sachkundige, Vormittag Am örtliche, deutschsprachige Führungen Nordwestdeutsch• Am Rückreisetag: in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, den größten Binnensee huder Meer, Porto, Lissabon,Rückreise. Anschl. Sevilla, Córdoba, Ronda und lands. Freizeit. Barcelona
• Portweinkellereibesichtigung gewünscht: in Porto Person. proVerkostung mitbuchen, falls Menü) 15,-mit • Besichtigung Bitte gleich des(3-Gang Gibraltar-Felsens€ inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt 1x Abendessen Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den
.
• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers Tivoli Almansor, direkt Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zwischen dem zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und in • Santiago de Compostela: (1 ÜN) unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia Montagut, in der gelegen Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park Inn, nahe der Nähe des Stadtzentrum der Weinberge der Côtes du Rhône
KOSTENLOSES ABO DES S TE WAINF O BRIEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E
Sonderauslo sung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
eiseve WArlosun g
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP , 6 € 460,( EZZ:
ª 62)257%8 € 229,€ 259,-
RKPLÄTZ E VICE AUF WUNSCH
GEGEN
WA . D
E
AUFPREI S
STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de