I H R E WO C H E N Z E I T U N G F Ü R D I E S TA D T • A U S D E M H A U S E D E R D R E I E I C H - Z E I T U N G Freitag, 7. August 2015
Nr. 32 O
Ausgehtipps: Wohin am Wochenende?
Auflage: 46.695
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Kickers: Gegen Homburg bleibt Gegengerade gesperrt Seite 3
Seite 2
Sonderthema: Schöner Leben und Wohnen
Kulturkalender: Konzerte, Lesungen und Ausstellungen in der Region Seite 4
Seite 5
Beilagen heute:
Schneller mit dem „eTicket“
Blutspende am Dienstag (11.)
Elektronische Kontrolle in den Offenbacher Bussen eingeführt
OFFENBACH. Wer einen halben Liter „Lebenssaft“ spendet, hilft Unfall-Geschädigten, frisch Operierten und Langzeiterkrankten: An diesen Sachverhalt erinnern die Verantwortlichen des Sana-Klinikums. Sie machen auf den nächsten Blutspende-Termin in Offenbach aufmerksam: Am kommenden Dienstag (11.) besteht von 14 bis 18 Uhr in der Cafeteria des Senioren-Zentrums, Hessenring 55, Gelegenheit, sich in den Dienst der guten und mitunter lebensrettenden Sache zu stellen. (kö)
Von Kai Schmidt OFFENBACH. Besitzer des vom RMV angebotenen „eTickets Rhein-Main“ können ab sofort im Offenbacher Stadtverkehr beim Buseinstieg an den Warteschlangen vorbei und ihre Fahrkarte an einem elektronischen Lesegerät prüfen lassen. Bisher waren dafür die Busfahrer zuständig.
Polizei sucht Exhibitionisten OFFENBACH. Eine 31 Jahre alte Frau, die am Montag gegen 21 Uhr mit ihrem Hund im Stadtteil Bieber im sogenannten „Amerika-Wäldchen“ unterwegs war, wurde dort von einem Exhibitionisten belästigt. Die Polizei sucht seither einen 30 bis 35 Jahre alten, zirka 1,85 Meter großen Mann mit auffällig schmaler Figur und hellbraunen kurzen Haaren. Der Unbekannte soll mit einem schwarzen T-Shirt und einer beigen Cargohose bekleidet gewesen sein. Letzteres allerdings nur zeitweise. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Rufnummer (069) 80981234. (jh)
Einstieg vorne, Ausstieg hinten: Dieses System hat sich bewährt, da in den Bussen kein „Gegenverkehr“ mehr entsteht. „Diese Praxis ist auch ein Gebot der Fairness“, sagt Anja Georgi, Geschäftsführerin der Offenbacher Verkehrs-Betriebe (OVB) im Hinblick auf die verbesserte Fahrscheinkontrolle. Höhere Einnahmen Die Quote der Schwarzfahrer habe sich dadurch in den vergangenen Jahren deutlich verringert. Das erhöhe die jährlichen Einnahmen des Verkehrs-
y
y
Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache! “Der Weg zu uns lohnt sich” weitere Info siehe Anzeige Innenteil
Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren
Tel. 0 6104 61 0 4 /9 / 9 531315 53 13 15 Partner von Heraeus
y
y
unternehmens um sechsstellige Beträge und komme unterm Strich allen OVB-Fahrgästen zu Gute, erläutert Georgi. Sie
betont: „Nur wenn die Fahrgäste ihren Beitrag leisten, kann auch zukünftig ein attraktiver ÖPNV in Offenbach sichergestellt werden.“ Seit 2006 gilt im Bus-Stadtverkehr das Prinzip: „Bitte vorne einsteigen!“ Nach dem Zustieg an der Vordertür der Linienbusse zeigen die Fahrgäste dem Personal ihr Ticket oder lösen ihre Fahrkarte. Kunden mit digitalisierten Zeitkarten im Scheckkartenformat brauchen sich seit dem 3. August nicht mehr in die Warteschlange einzureihen. Alle OVB-Busse sind nun mit dem elektronischen Lesegerät – einem schmalen Kästchen, das an einer Haltestange im linken Einstiegsbereich installiert ist – ausgerüstet.
die CleverCard, die 65-plusoder die 9-Uhr-Jahreskarten sowie die Jahreskarten im Barverkauf gibt es bereits in digitaler Form. Wochen- und Monatskarten werden nach den Sommerferien ebenfalls als digitale Fahrscheine in der Mobilitätszentrale erhältlich sein. Der Einzelfahrschein, die Tagesfahrkarte, der Gruppenfahrschein, die Kurzstrecken-Fahrkarte und das Hessenticket gibt es weiterhin nur im Papierformat.
Akustisches Signal
OFFENBACH. Seit dem 1. August ist das Rauchen auf allen städtischen Spielplätzen in Offenbach verboten. Ordnungsdezernent Dr. Felix Schwenke hatte sich persönlich für die neue Regelung eingesetzt. „Spielplätze sind dazu da, dass Kinder unbekümmert und in einer sicheren Umgebung spielen können. Für rauchende Jugendliche und Eltern, die Zigarettenstummel einfach auf den Boden oder in Sandkästen werfen, fehlt mir jegliches Verständnis“, betont Schwenke. Die neue Vorgabe beinhaltet ein Ordnungsgeld von 55 Euro bei Verstößen. De facto wurde
Kunden mit dem „eTicket Rhein-Main“ des RMV halten die Chipkarte zur Erkennung vor einen markierten Sensor. Fahrgast wie auch Fahrer werden dann sowohl über ein Display als auch akustisch informiert, ob das Ticket gültig ist, erläutern Eberhard Werth, Technischer Leiter der OVB, und Hugo Reinhardt, OVBProjektleiter im Bereich „Busschule und Fahrgastservice“. Schon jetzt sind in Offenbach alle rund 5.900 Jahreskartenabonnenten mit dem „eTicket Rhein-Main“ unterwegs. Auch
Striktes Rauchverbot auf allen Spielplätzen Missachtung kostet 55 Euro die Offenbacher Gefahrenabwehrverordnung neben einem schon länger geltendem Alkoholverbot auf Spielplätzen um das Rauchverbot erweitert. Die Regelung diene der Sicherheit und Gesundheit der Kinder und gleichzeitig der Sauberkeit der Spielplätze, so die Begründung. Insbesondere für Kleinkinder stellten Zigarettenstummel eine Gesundheitsgefahr dar. Die Papierkörbe auf den Spielplätzen wurden bereits mit einem „Rauchen verboten!“-Aufkleber versehen. Demnächst sollen Piktogramme aufgestellt werden. (ks)
Rauchen verboten: Ordnungsdezernent Dr. Felix Schwenke und die Gestalterin der neuen Hinweisschilder, Miriam Brandao, beim Anbringen der Tafeln auf dem Spielplatz am Büsing-Park. (Foto: so)
Schöner... Neuer... Besser... ... noch mehr Autopflege!
Sie erhalten eine
Platin vom Feinsten
GRATISZUGABE!* OFFENBACH Günstiger tanken
Ihr HESSOL-Team Zlatko Savic
Mühlheimer Straße 111-115 Telefon 069 / 86 78 11 91
Wiedereröffnung nach Modernisierung!
€ 16,90 Normalpflege nur + Heißwachs + Schaumwachs + Glanzpolitur vom 27.7.-15.8.15 + Unterbodenwäsche + Unterbodenwachs + Superschaum Extra
beim Kauf einer Premium- oder Premium-Plus-Wäsche vom 30.7. bis 16.8.15
€ 11,90
* solange der Vorrat reicht.
Wir sind für Sie da!
Odenwaldring 84, 63069 Offenbach
Solange Vorrat reicht; Abgabe in haushaltsüblichen Mengen; Frischkauf Warenhandelsges.mbH&Co.KG
Dietzenbach-Steinberg, Gallische Str. 4 • Offenbach-Bieber, Seligenstädter Str. 136 a • Dreieich-Sprendlingen, Eisenbahnstr. 204
gültig vom 5.8.-8.8.2015
Hackfleisch gemischt
Fleischwurst
Bananen
aus Schweine- und Rindfleisch, 1 kg
im Ring, ca. 400-g-Stück (1 kg = € 5,00)
die ideale Zwischenmahlzeit, 1 kg
Wir gratulieren der Familie Deckenbach zur Neueröffnung des Marktes in Oberts hausen ... und feiern mit! Gurken aus Deutschland,
Thomy reines Sonnenblumenöl
Klasse I, Stück
0,75-L-Flasche (1 L = € 1,85
SUPER-KNÜLLER
SUPER-KNÜLLER
SUPER-KNÜLLER
SUPER-KNÜLLER
33
00
99
39
3.
2.
0.
0.
SUPER-KNÜLLER
39
1.
Coca-Cola* und weitere Sorten (*koffeinhaltig), Kiste mit 12 x 1-L-PET-Flaschen + 2 Flaschen gratis zzgl. 3,60 € Pfand je (1 L = € 0,57)
SUPER-KNÜLLER
99
7. Golden Toast verschiedene Sorten, 500-gPackung je (1 kg = € 1,58)
SUPER-KNÜLLER
79
0.
2 Freitag, 7. August 2015
OFFENBACH
Offenbach-Journal Nr. 32 O
Wiener Hof: Sanierung endlich beschlossen Toiletten-Anlage des Musiklokals wird modernisiert
PICKNICK ZWISCHEN KERZENBILDERN UND BÄUMEN: Dieses Szenario beschert alljährlich das Offenbacher Lichterfest im Büsingpark. Die 12. Auflage am vergangenen Wochenende lockte rund 8.000 Besucher an – und die hatten Spaß in mehrfacher Hinsicht. In erster Linie natürlich beim Betrachten der von Vereinen aufgebauten Lichterlogos. Stolze 70.000 Kerz(ch)en wurden entzündet, um eine heimelige Atmosphäre zu erzeugen. Apropos: Für akustische Umrahmung, die beim Abendvergnügen unter romantischen Vorzeichen nicht fehlen durfte, sorgte die Neue Philharmonie Frankfurt mit Solisten und Orchester. Unter der Überschrift „Tatort – Mörderische Geschichten“ wurde musiziert. Von der berühmten Miss-Marple-Melodie über James-Bond-Filmsongs bis hin zum „Ba-Ba-Banküberfall“ der „Ersten Allgemeinen Verunsicherung“ spannte sich der Bogen beim Stelldichein im Lichterschein. (kö/Foto: Mohr)
OFFENBACH. Reinhard „Blacky“ Prekel wurde nicht müde, immer wieder auf die unhaltbaren Zustände mit Blick auf die sanitären Anlagen in „seinem“ Haus aufmerksam zu machen. Doch ihm waren die Hände gebunden, da Eigner des Gebäudes die Stadt Offenbach ist. Doch nun hat der Magistrat zur Freude des Pächters die Sanierung der Toiletten in der Gaststätte Wiener Hof, Langener Straße 23, tatsächlich beschlossen. Das Investitionsvolumen beläuft sich nach Auskunft der Stadt einschließlich der Planungskosten auf 87.800 Euro: Eine Summe, die aus Rückstellungen im Haushaltsplan 2014 zur Instandhaltung von Gewerbeobjekten entnommen werden kann. Freilich kommen auf Prekel im Zuge der Modernisierung höhere Mietkosten zu.
IN DREIEICH ENTSTEHEN EIGENTUMSWOHNUNGEN MIT ATTRAKTIVER AUSSTATTUNG – INFORMIEREN SIE SICH JETZT UND SICHERN SIE SICH IHRE TRAUMWOHNUNG!
Komfort-Wohnen in jeder Lebenslage * Bei Bedarf mit Serviceangebot der Johanniter * KFW 70 Haus * Aufzug von TG bis in alle Geschosse * Barrierefrei – auf Wunsch rollstuhlgerecht * alle ETWs mit Privatgärten od. Balkonen, el. Rolll. * Dreieich, Herrnrötherstr. – folgen Sie der LBS-Beschilderung.
Moderne Bauweise * Tiefgaragenstellplätze * Privatgärten im EG * Fußbodenheizung * Parkettböden * elektrische Rollläden * 3-fach Verglasung * Aufzug bis in alle Wohngeschosse * Dreieich, Schlesienweg 1-3 – folgen Sie der LBS-Beschilderung.
Besuchen Sie uns am Sonntag von 11-13 Uhr in unseren Beratungscontainern vor Ort!
Der baulich schlechte Zustand ist für die Besucher des Wiener Hofs, der mit seinem facettenreichen, aber öffentlich nicht geförderten Kulturprogramm über die Stadtgrenzen hinaus
bekannt wurde, ein großes Ärgernis. Fliesen, Sanitärobjekte sowie Trennwände sind völlig veraltet – ein untragbarer Zustand. Im Zuge der Sanierung soll die
Wohin am Wochenende in Offenbach? Ausgehtipps für Kurzentschlossene Von Kai Schmidt OFFENBACH. Alles kommt wieder. In Berlin frönt die Szene wieder launig dem Filterkaffee und ist mit diesem Trend mit Städten wie London, New York und Kopenhagen ganz weit vorne. Und das schnöde Bier wird heute als ältestes Kulturgebräu von Biersommerliers in seinen vielfältigen Varianten empfohlen. Das begleitende Kulturprogramm zum Bierfest in Offenbach an diesem Wochenende kann leider nicht als kulturelles Highlight empfohlen werden, und so gönnen wir uns in dieser Woche zwei kleine Tipps im Hafen 2. Freitag, 7. August: Michael Rütten ist zumindest eine lokale Legende als DJ und Musikliebhaber. Soul, Funk und Jazz in Reinkultur und vor allem die elektronischen Spielvarianten dieser Genres sind seine Passion. Sein hervorragender Musikgeschmack drängt ihn immer wieder, Legenden aus aller Welt ins Rhein-Main-Gebiet zu holen. Für die heutige Nacht gönnt sich Rütten einen Gast, der als einer der Architekten der weltweit agierenden und längst zum KultGebilde avancierten BoilerRoom-Sessions gilt. Thris Tian heißt der Mann und DJ, ein von Gilles Peterson hoch geachteter
Kollege. Musikalisch steht Thris Tian für „expect the unexpected“. Da trifft auch mal westafrikanischer Rhythmus auf skandinavischen Folk. So erwartet die heutigen Nachtschwärmer ein beatorientierter Crossover, der es in sich hat. Rütten selbst wird natürlich auch an den Plattentellern stehen. Viel Spaß! • Hafen 2 / Clubnacht: Soulsearching mit Thris Tian und Michael Rütten / Einlass: 23.30 Uhr/ Eintritt: 10 Euro Sonntag, 9. August: „Holler My Dear“ machen Songwriter-Gypsy-Folkpop und nennen das Ganze selbst „handgerührte Feinmusik“. Mit angelsächsischer Pop-Leichtigkeit und einer charismatischen Sängerin weiß die Band ihre Zuhörer zu bezaubern. Akkordeon, Trompete und Kontrabass, dazu eng geschnittene Anzüge und altmodische Hüte. Ihre Musik changiert zwischen folkigem Understatement und großer Popgeste und bietet immer wieder überraschende Wendungen. Das wird auf der Open-Air-Bühne die richtige Musik am heutigen Nachmittag für Sonne und ein laues Lüftchen sein • Hafen 2 / Konzert: „Holler My Dear“ / Konzertbeginn: 16 Uhr / Eintritt frei
Anlage um eine Behindertentoilette ergänzt werden. Dies sei durch eine Optimierung der vorhandenen Fläche möglich, ließen die Planer verlauten. Die Arbeiten sollen so schnell wie möglich in Angriff genommen werden. Einen geeigneten Termin stimmt die Kommune derzeit mit Prekel ab. (ks)
Bierfest: Genuss mit Sommelier OFFENBACH. Sommerzeit = Bierfestzeit: Diese Gleichung gilt in Offenbach auch 2015, diesmal endlich wieder unter der Überschrift „Mit ausreichend Platz“, nachdem die Bauarbeiten auf dem Stadthof abgeschlossen wurden. Das bedeutet: Festmeile vom Rathaus bis zum Aliceplatz. Am Donnerstag dieser Woche hat der größte Biergarten der Region seine Pforten geöffnet. Bis einschließlich Montag (10.) wird täglich von der Mittagszeit bis zu mitternächtlicher Stunde dem Gerstensaft gehuldigt. Kein Massenware-Ausschank mit Produkten à la „Industriebier“, sondern die Möglichkeit zur Verkostung verschiedener Geschmacksrichtungen mit Erzeugnissen vornehmlich kleinerer Brauereien: Diese Aufmachung soll Besucher anlocken. Der Hinweis „Biersommelier vor Ort – Tipps für Genießer“ unterstreicht das Bemühen der Organisatoren um Trinkvergnügen mit Maß und Stil. Abends erklingt Live-Musik. Mehrere Bands wurden engagiert. Am Freitag (7.) gastiert die Formation „Top Time“ auf dem Bierfest, am Samstag (8.) spielen „Die Schlager-Giganten“, am Sonntag (9.) hat „Hans vom Q-Stall“ seinen Auftritt, und das Finale am Montag (10.) umrahmt „Cinzsecco“ mit ItaloPop und Oldies. (kö)
SPORT/OFFENBACH
Offenbach-Journal Nr. 32 O
Freitag, 7. August 2015
In Kassel was gelernt?
Rugby und ein Irischer Abend
Kickers gegen Homburg: Fans müssen umziehen
OFFENBACH. Die Rugby-Abteilung des BSC 1899 Offenbach veranstaltet am Samstag (8.) ab 10 Uhr auf dem Vereinsgelände am Eichwaldweg ein Turnier um den Joe-KirschnerRugby-Cup. An diesem Wettbewerb zur Erinnerung an den Ehrenabteilungsleiter Joachim Kirschner nehmen die Teams von Eintracht Frankfurt, RK Heusenstamm, TGS Hausen, Battalion Damour und den Gastgebern teil, zudem gibt’s für kleine Besucher eine Hüpfburg. Gegen 18 Uhr steht die Siegerehrung mit der Überreichung des Spendenerlöses an das Jugendzentrum Falkenheim auf dem Programm, und ab 19 Uhr steigt ein Irish FolkAbend, der von „JoSolo“ musikalisch umrahmt wird. Der Eintritt ist frei, für passende Speisen und Getränke gesorgt. (hs)
Von Jens Köhler OFFENBACH. Wie soll man es nun bewerten, das 2:2-Unentschieden, das die Offenbacher Kickers zum Auftakt der neuen Regionalliga-Saison am vergangenen Freitag beim KSV Hessen Kassel geholt haben? Zwischen „ein Offenbarungseid“ und „ein Auftakt, der Spitzenteam-Qualitäten erkennen ließ“, hatte das Gefühlsbarometer nach dem Ausflug nach Nordhessen eine große Bandbreite zu bieten. Bei den gut 500 OFC-Fans, die das Spiel im Auestadion anfeuernd und bangend bis zum bitteren Ende verfolgt hatten, saßen der Schock und die Enttäuschung, ausgelöst durch die beiden späten Gegentreffer von Shqipon Bektasi (83. und 92. Minute), sehr tief. Schließlich hatten die Kickers nach ihren Toren durch Martin Röser (52.) und Benjamin Pintol (60.) wie der sichere Sieger ausgesehen. Sie beherrschten die Gastgeber mit viel Ballkontrolle und diszipliniertem Spiel bis weit in die 2. Halbzeit hinein, ließen kein Aufbäumen des KSV zu, waren eindeutig Chef im Ring... Doch just zu jenem Zeitpunkt, als einige im Kickers-Fanblock schon meinten „Kassel ist mausetot, da brennt nichts mehr an“, begannen die furiosen 20 Minuten des eingewechselten Bektasi. Der kleine Wirbelwind konnte nach Belieben sprinten, schießen und köpfen. Kein Offenbacher fühlte sich für ihn zuständig, niemand war in der Lage, den Stürmer an die Kette zu legen. Bezeichnend: Die Szene vor dem Eckball, den Kassel in
der Nachspielzeit erkämpfte. Bektasi stand mutterseelenallein vor dem Offenbacher Tor, konnte in Ruhe auf „seinen Ball“ spekulieren und zum 2:2-Endstand einköpfen. „Das war einer Mannschaft, die Ambitionen hat, auch in dieser Saison wieder ganz oben anzugreifen, nicht würdig. So den Faden zu verlieren, auseinanderzufallen, sich so billig die Butter vom Brot nehmen zu lassen... Das lässt nichts Gutes erahnen.“ In diesem Tenor schimpften die gefrusteten Kickers-Anhänger beim Verlassen des Stadions – und manch einer rechnete nicht nur mit der in der Schlussphase kopflosen Defensive, sondern auch mit der suboptimalen Angriffsleistung ab. Keine torgefährliche Aktion von Mittelstürmer Markus Müller; kaum Überraschungsmomente im Spiel nach vorne; dazu ein nach wie vor („seit einer gefühlten Ewigkeit“) im Formtief befindlicher Fabian Bäcker... „Ich versteh’ nicht, warum Rico Schmitt ihm nicht mal ‘ne Pause gönnt und dafür einen der flotten Neuzugänge ‘ranlässt, Niko Dobros oder Devann Yao“: Auch dieser Kommentar an die Adresse des Trainers war so – oder in ähnlicher Form – zu hören. Freilich: Mit ein paar Minuten (oder Stunden) Abstand zum Geschehen wurde deutlich, dass es auch positive Ansätze gegeben hatte. Fakten, die Mut für den weiteren Saisonverlauf machen. Die neu formierte Innenverteidigung mit Marcel Gebers und Thomas Franke stand über weite Strecken der Partie sicher
AUS DEM POLIZEIBERICHT • Unbekannte waren in der Nacht zum Samstag in eine Gaststätte und in ein Vereinsheim an der Schlossmühlstraße im Bereich der 100er-Hausnummern eingedrungen. Die Täter hatten an beiden Gebäuden jeweils eine Tür aufgehebelt, um in die Räumlichkeiten zu gelangen. Ob die Einbrecher etwas gestohlen haben, ist derzeit noch nicht bekannt. Bei dem nächtlichen Treiben richteten die Eindringlinge einen Schaden im vierstelligen Bereich an. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, melden sich bitte bei der Kriminalpolizei (069/8098-1234). • Wer hatte Grün? Dies hat die Polizei nun zu klären, nachdem es am Sonntagnachmittag ge-
gen 15.40 Uhr an der Kreuzung Bismarckstraße/Wilhelmstraße zu einem Unfall gekommen war. Die beiden Beteiligten hatten gegenüber den Polizisten behauptet, dass die Ampel eines jeden Grün gezeigt hätte. Der 45-jährige SUV-Fahrer war die Bismarckstraße in Richtung Waldstraße gefahren, während der 29-jährige Nissan-NoteFahrer die Wilhelmstraße aus Richtung Wilhelmsplatz kommend befuhr. Beim Einfahren in den Kreuzungsbereich war es dann zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge gekommen. Der Schaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Zeugen melden sich bitte beim 1. Polizeirevier (069/ 8098-5100). (pso)
Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
Ihre Wochenzeitung für die Stadt
Michael King Medienberater Tel.: 06106 28390-36 Mobil: 0151-461 223 36 m.king@dreieich-zeitung.de
Ich bin Ihr Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung im Offenbach-Journal
und kopfballstark, machte einen abgeklärten Eindruck und ließ erkennen, dass nach einer Phase des noch engeren Zusammenfindens und Harmonierens ein starkes Bollwerk heranwächst. Ein Baustein der Mannschaft, der dem Anspruch „Regionalliga-Spitzenklasse“ gerecht werden kann. Dass auch Matthias Schwarz als Lenker und Lückenstopfer im Mittelfeld (weiterhin) dieses Etikett beanspruchen kann, dass Außenverteidiger Alexis Theodosiadis nach seiner langen Verletzungspause wieder den Anschluss geschafft hat, dass Außenstürmer Martin Röser mit toller Frühform in die Saison 2015/2016 gestartet ist, und dass Benjamin Pintol seinen Worten („Ich will mehr Tore machen“) gleich in der Auftaktbegegnung eine entsprechende Tat folgen ließ... All diese Aspekte verdienen Erwähnung, wenn die Frage „Was stimmt hoffnungsfroh?“ gestellt wird. So bleibt abzuwarten, was die Kickers im Heimspiel gegen den FC Homburg am Samstag (8.) zeigen: Mehr von ihrer Schokoladenseite oder doch wieder einige (zu viele?) Nachlässig- und Unzulänglichkeiten à la Kassel? Die Gäste aus dem Saarland, die um 14 Uhr zum Kräftemessen auf dem Bieberer Berg auflaufen werden, haben das Saisonziel „im ersten Tabellendrittel mitmischen“ ausgerufen, sind also das, was gemeinhin in der Rubrik „Geheimfavorit“ gehandelt wird. In ihrer Auftaktpartie gegen Waldhof Mannheim erreichten die Homburger ein 1:1. Abwehrspieler Sebastian Wolf sah die Rote Karte und wird beim Spiel in Offenbach fehlen. Unter dem Aspekt „Kulisse“ steht dem OFC eine ganz neue Erfahrung bevor. Die vom DFB verhängte Strafe nach den Vorkommnissen im Relegationsspiel gegen den 1. FC Magdeburg (Platzsturm von rund 60 Chaoten) wird abgebrummt. Das bedeutet: Die WaldemarKlein-Tribüne bleibt am Samstag gesperrt. Maximal 3.500 Zuschauer im Heimfan-Bereich dürfen die Kickers ins Stadion
Mit nachdenklicher Miene verließ der neue Kickers-Abwehrchef Marcel Gebers nach dem 2:2-Unentschieden gegen Hessen Kassel den Platz. Der von Holstein Kiel zum OFC gewechselte Innenverteidiger bot – wie die meisten seiner Mannschaftskollegen – über fast 75 Minuten eine ansprechende Leistung. Doch in der Schlussphase gingen Ordnung und Konzentration verloren. Gegen den FC Homburg soll es am Samstag (8.) besser laufen. (Foto: Hübner)
lassen. Bedient werden alle Dauerkarten-Inhaber (rund 3.300 Tickets fanden bis zur Wochenmitte Abnehmer), doch Tageskarten im freien Verkauf gibt es nicht. Die Kassenhäuschen: Sie bleiben geschlossen. Ein Spiel vor verwaister Gegengerade, ein Match ohne das „Herz der Kickers“ am rechten Fleck: Zweifelsohne ein Wettbewerbsnachteil, den die Platzherren wegstecken müssen.
Di Mauro Hörgeräteakustik Hörgeräte + Zubehör Bei uns bekommen Sie alles rund ums Thema Hören, wie z. B. Hörgeräte, Gehörschutz und In Ear-Monitoring. Sprendlinger Landstraße 21 63069 Offenbach Tel.: 0 69 / 83 00 38 80
Offenbacher Dienstleistungs GmbH Luisenstraße 47 · 63067 Offenbach Telefon 069 800 44 95 www.odgmbh.de
Auto-Service Wagner Reparaturen aller Fabrikate Kfz-Meisterbetrieb Friedensstr. 146 / P Tilsiter Str. 63165 Mühlheim Tel. 06108 8252288 Fax 06108 8252290
Wer sind wir?
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Profitieren auch Sie von unserem Know-how! Alfred Achilles GmbH · Kaiserstr. 33 · 63065 Offenbach · Tel. 069 9 82 49 20 info@achilles-zeitarbeit.de · www.achilles-zeitarbeit.com
Doch im Umkehrschluss gilt eben auch die Vorhersage: Auf der Henninger-Tribüne, auf die die Stehplatz-Stammkundschaft für knapp zwei Stunden umziehen muss (die Blöcke 4 und 7 sind dafür vorgesehen), wird im Spiel gegen Homburg „Stimmung wie noch nie“ herrschen. Zumindest beim Anstoß – und vielleicht auch beim Schlusspfiff. Diesbezüglich sollten die Kickers in Kassel einiges gelernt haben.
3
www.weisser-ring.de WEISSER RING – Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e. V. 55130 Mainz · 420 Außenstellen bundesweit
Opfer-Telefon 116 006
Erhalten Sie das Offenbach-Journal unregelmäßig? Vertrieb: Tel. 06106 - 28390-23
4 Freitag, 7. August 2015
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R
BRIAN AUGER, Hammond-Altmeister, trifft am 13. August im Aschaffenburger Colos-Saal mit seiner Band „Oblivion Express“ auf Alex Ligertwood, den langjährigen Sänger von Santana.
FR
7. August
Offenbach • Hafen 2, 19.30 Uhr, Teresa Bergman; 21.15 Uhr, Open Air Kino: Acht Namen für die Liebe; 23.30 Uhr, Thris Tian, Michael Rütten (10 €) Langen • Rathausvorplatz, 18 Uhr, Weinfest • Neue Stadthalle, Terrasse, 21 Uhr, Andreas Kümmert (Sommerspiele; Eintritt frei) Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Gayle Tufts: Some like it heiß (25 €) Neu-Isenburg • Rosenauplatz/Vorplatz Huha, Weinfest, 18 Uhr, The Gents Heusenstamm • Bad, 20 Uhr, Open Air-Kino: Honig im Kopf (5 €) • Sammlungsdepot des Frankfurter Museums für Kommunikation, Philipp-Reis-Str. 4-8, 14 Uhr, Ein Blick hinter die Kulissen (Anm.: e.roth@mspt.de; 5 €) Rödermark • T & n, 20.30 Uhr, Parmesan
und Autofahr’n (16 €) Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, Marco & Fred (Eintritt frei) Frankfurt • Das Bett, 20.30 Uhr, Knochenfabrik (14,20 €) • Dreikönigskeller, 21 Uhr, Mr. Airplane Man • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Moulin Rouge (15 €) Hanau • Amphitheater, 19.30 Uhr, Venezia Festival Opera: Nabucco (43,25 - 62,80 €)
SA
8. August
Offenbach • Hafen 2, 21.15 Uhr, Open Air Kino: A most violent year; 23.30 Uhr, Marc Philipp, Nils Weimann (4 €) • t-raum, 20 Uhr, Gut gegen Nordwind (15 €) Langen • Rathausvorplatz, 18 Uhr, Weinfest • Lutherplatz, 20.30 Uhr, Eine
kleine Stadtmusik: Atlas & Axes (Eintritt frei) Dreieich • Burgfestspiele, 20 Uhr, Max Mutzke feat. monoPunk (24 33 €) • Maislabyrinth, Götz., 20 Uhr, Christoph Reuter: Alles sind musikalische - außer manche (8 €) Neu-Isenburg • Rosenauplatz/Vorplatz Huha, Weinfest, 18 Uhr, Echt Guat x 3 Heusenstamm • Schloss, Bannturm, 19.30 Uhr, Jazz We Can (Eintritt frei) Rödermark • T & n, 20.30 Uhr, Parmesan und Autofahr’n (16 €) Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, Belqis (Eintritt frei) Darmstadt • HoffArt Theater, 20 Uhr, Schluss mit dem Theater (13/16 €) Frankfurt • Das Bett, 21 Uhr, Flood, Sindustry, Liquid Meat (8,70 €) • Elfer, 19 Uhr, The Green River Burial, Vitja, Choking On Illusions, Yesterday I Had Roadkill (10/12 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Christof Sänger Trio (12 €) • Uni, KOZ, 18 Uhr, Nippon Connection Chill & Grill, 19.30 Uhr, The Garden of Words (Eintritt frei) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Moulin Rouge (15 €) Friedberg • Seewiese, Zirkuszelt, 19.30 Uhr, Queen Revival Show (26,30 - 40,10 €) Hanau • Amphitheater, 20 Uhr, Beatles-Night (24,70 - 44,40 €) Mainz • KUZ, 20 Uhr, Mock Unit (12/15 €)
SO Offenbach
DIE BEATLES-NIGHT „The Fab Four in Concert“ ist am 8. August im Hanauer Amphitheater zu erleben.
AUSSTELLUNGEN DREIEICH: Kakao & Schokolade, von der bitteren Frucht zur süßen Leckerei, bis 11.10. im Dreieich-Museum, Fahrgasse 52, Dreieichenhain, sa. 14 - 18, so. 11 - 18 Uhr (Führungen: 9.8., 6.9., 13.9., 4.10.; 4,50 €) FRANKFURT: Museum of Modern Rat, Bilder u. Gemälde v. Uschi Heusel (Dietzenbach), bis 9.8. im Bernemer Museumslädchen, Turmstr. 11, Sa. ab 16, So. ab 11 Uhr • Plakatausstellung zum 70. Jahrestag des Atombombenabwurfs von Hiroshina und Nagasaki, bis 9.8. im Haus am Dom, Domplatz 3, jeweils 9 - 17 Uhr • architekturbild, Europäischer Architekturfotografie-Preis 2015, bis 9.8. im Architekturmuseum, Schaumainkai 43, di. u. do. - so. 11 - 18, mi. 11 - 20 Uhr • Vorwärts und nicht vergessen, 1. Int. Arbeiterolympiade, bis 12.8. u. ZOV Sportverräter, bis 15.10. im Eintracht Frankfurt Museum, Commerzbank-Arena, Haupttribüne, Mörfelder Landstr. 362, di. - so. 10 - 18 Uhr, an Spieltagen 2 Std. vor Beginn. Eröffnung Fr., 14.8., 19 Uhr (Eintritt frei) MAINZ: e-wald, Buchkunstwerke der Berliner KatzengrabenPresse seit 1990, bis 9.8. u. (Ent)Kleidung. Nackheit und Mode, bis 9.8. im Gutenberg-Museum, Liebfrauenplatz 5, di. - sa. 9 - 17, so. 11 - 17 Uhr
Raus aus den Schulden www.adjulex-schuldnerberatung.de / 069-24404315
9. August
• Hafen 2, 16 Uhr, Holler My Dear • Haus der Stadtgeschichte, 14 Uhr, Comicliteratur im Wirtschafts-Wunderland – Vortrag Langen • Rathausvorplatz, 15 - 21 Uhr, Weinfest Dreieich • Burgfestspiele, 11 Uhr, Walter Renneisen: Versinkende Schätz (19 €), 19 Uhr, Sturm und Klang - Lieder (19 €) Neu-Isenburg • Rosenauplatz/Vorplatz Huha, Weinfest, 18 Uhr, Smiley Garfield Darmstadt • Jagdschloss Kranichstein, Innenhof, 20.30 Uhr, Ein neues Europa steht (16 - 46 €; Residenzfestspiele) Frankfurt • Zoom, 20 Uhr, Waxahatchee (13 €) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Hamlet (15 €)
MO
10. August
Neu-Isenburg • Rosenauplatz/Vorplatz Huha, Weinfest, 18 Uhr, Trio T-K-K Frankfurt • Elfer, 20 Uhr, Slapshot (12/16 €) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Hamlet (15 €)
DI
11. August
Neu-Isenburg • Rosenauplatz/Vorplatz Huha, Weinfest, 18 Uhr, Angela & Susi • Cineplace, 20.30 Uhr, Labor Day (Iseborjer Kinno) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Still Alice (7 €) Frankfurt • Palmengarten, 19.30 Uhr, Hauschka, Dorian Wood (Summer in the City; 23/28 €) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Shakespeare gegen Goethe (15 €)
MI
12. August
Langen • litera, 19.30 Uhr, Cornelia Härtl: Finstere Geschäfte (Eintritt frei) Dreieich
Offenbach-Journal Nr. 32 O
• Burgfestspiele, 20 Uhr, Ein Sommernachtstraum (24 - 33 €) Neu-Isenburg • Rosenauplatz/Vorplatz Huha, Weinfest, 18 Uhr, Golden Age Swingtett Frankfurt • Batschkapp, 21 Uhr, Panteón Rococó (17/21 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Das Syndicat (10 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Sonic Boom Six (10 €) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Shakespeare gegen Goethe (15 €)
DO
13. August
Offenbach • Waldschwimmbad Rosenhöhe, 20 Uhr, Phenix (Oldie Club) • Ledermuseum, 19.30 Uhr, Public Singing - 2. Offenbacher Gute-Laune-Singen (10 €) Langen • Café Beans, 20 Uhr, Mad Horse (Eintritt frei) Neu-Isenburg • Rosenauplatz/Vorplatz Huha, Weinfest, 18 Uhr, Wonderfrolleins Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, Mrs. Bates & The Rockin’ Chairs (Eintritt frei) Frankfurt • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Silva e Amigos do Brasil (12 €)
DER ZAUBER DER OPERETTE ist am 21. August im Frankfurter Papageno Theater zu erleben. Dabei erklingen weltbekannte Arien, Duette und Szenen aus „Die Fledermaus“, „Der Vogelhändler“, „Die Csardasfürstin“, „Der Zigeunerbaron“, „Wiener Blut“ oder „Die Lustige Witwe“. (Fotos: va) • Nachtleben, 21 Uhr, Intergalatic Lovers (14/17 €) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Hänsel & Gretel, die Dämonenjäger (15 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Brian Auger’s Oblivion Express feat. Alex Ligertwood (20,80 €) • Festplatz, 16 Uhr, Afrika-Kari-
bik-Festival: Illbilly Hitec, MC Fitti, Bengio, Kwabs (29,50 €; 4Tage: 75 €) Hanau • Amphitheater, 20 Uhr, ABBA Night (30,60 - 47,75 €) Weiterstadt • Braunshardter Tännchen, 39. Open Air Filmfest, 20 Uhr, Brecht, 21.30 Uhr, Kurzfilmprogramm (Eintritt frei)
Moderne Lichtquellen schonen die Augen LEDs sind seit einiger Zeit der Renner (wü). Nicht nur zum Lesen gehört gutes Licht, auch alle Hausarbeiten gehen damit leichter von der Hand. Mit moderner Lampen-, Leuchten- und Steuerungstechnik sinkt nach Angaben der Wüstenrot Bausparkasse AG außerdem der Stromverbrauch um 30 bis 50 Prozent. Und nicht zuletzt wirkt Licht aus formschönen Leuchten dekorativ im Innenraum. Ein leuchtendes Beispiel für Veränderungen beim Licht im Wohnbereich hat sich mit den Energiesparlampen vollzogen, die zunächst einmal die alte Glühbirne ersetzten. Doch schon gehört diese Gattung der Stromsparer zum alten Eisen und wird durch Lampen mit Leuchtdioden (LED) abgelöst. Leuchtdioden, Light Emitting Diodes, sind seit einiger Zeit die Renner. Nach Expertenmeinung gehört diesen die Zukunft. Mit LED-Birnen sind im Vergleich zu konventionellen Leuchten hohe Energieeinsparungen um 30 bis 50 Prozent möglich. Hinzu kommt die lange Lebensdauer der LED von mindestens 50.000 Stunden. Sie braucht praktisch nie mehr wegen eines Schadens ausgetauscht zu werden. Dabei sind sie Musterschüler bei der Schonung der Umwelt, denn sie
emittieren weder Ultraviolettnoch Infrarot-Strahlung, also keinen Elektrosmog, und geben kaum Wärme ab. Der nächste Schritt in der Wohnungsbeleuchtung ist bereits erkennbar und findet in der sogenannten OLED, der organischen Leuchtdiode, einen neuen Trend. Organisch meint hier, dass eine aus hauchdünnen Schichten bestehende Materialform das Licht abstrahlen lässt. Diese kommende Technik macht neugierig, weil die Herstellung deutlich billiger ist als die von herkömmlichen LEDs. Leuchtmittel müssen gekennzeichnet sein Der Griff zu alternativen Leuchtmitteln ist auch deshalb erforderlich, weil der europäische Gesetzgeber den Gebrauch von Glühbirnen längst untersagt hat. Mit einer seit September 2013 geltenden Energiekennung reagiert die Europäische Union auf die rasante technische Entwicklung, insbesondere im Hinblick auf LEDs. Es ersetzt die bisherigen Energieeffizienzklassen von A bis G. Auch müssen nunmehr mit wenigen Ausnahmen alle Leuchtmittel mit der neuen Energiekennung versehen, denn sie informiert Verbraucher beim Kauf
von Lampen schnell über deren Verbrauch. So können sie sich bewusst für effiziente Produkte entscheiden und Stromkosten sparen. Wie zuvor schon bei anderen Haushaltsgeräten werden zusätzliche Effizienzklassen eingeführt. Sie berücksichtigen den besonders niedrigen Energieverbrauch neuer Lichtquellen. Ein Beispiel ist die Lampenfassung für „E27“-Glühlampen mit 40 Watt Leistungsaufnahme. Die Lampe dazu erzeugte, als sie noch in Gebrauch war, rund 400 Lumen. Mit diesem Wert wird der Lichtstrom, also die Helligkeit, gemessen. Kostenfaktoren sind die hohe Leistungsaufnahme von 40 Watt und die geringe Lebensdauer von etwa 1.000 Stunden. In dieselbe Fassung kann eine „E27LED“- Lampe mit deutlich besserer Lichttechnik eingesetzt werden. Diese gleichhelle Lampe produziert ebenfalls 400 Lumen, nimmt jedoch nur fünf Watt Leistung auf. Das macht fast 90 Prozent Stromersparnis. Dies ist durch die höhere Energieeffizienz der LED-Lampen möglich: Sie erzeugen mehr Lumen pro Watt. Auch weisen sie eine Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden auf. (Foto: wü)
Tipps zur Auswahl • Wer sich für energieeffizientes LED-Licht interessiert, sollte stets die passende Farbtemperatur auswählen. Licht mit einer Farbtemperatur ab 5.400 Kelvin wird als eher kalt empfunden. Dagegen schaffen warme Werte von 2.700 bis 3.000 Kelvin die richtige Wohlfühltemperatur für Wohnräume. • Die Farbwiedergabeeigenschaft einer Lampe gibt an, wie natürlich die Farben unserer Umgebung unter ihrem Licht wirken. Erscheinen Hautfarben zum Beispiel farblos, liegt dies nicht etwa an der kühlen Lichtfarbe einer Lampe, sondern an ihrer schlechten Farbwiedergabe. • Einbauleuchten als Komplettsets machen es Heimwerkern möglich, diese in Eigenregie in Küche, Bad und Wohnbereich zu installieren. Einfache Steckverbindungen und der passende Trafo sorgen dafür, dass die Montage besonders einfach und zeitsparend erfolgen kann. Die Einbauleuchten integrieren sich unauffällig in die Raumdecke und lassen sich mit ihrer blendfreien Wirkung für einen hohen Lichtkomfort nutzen. (wü)
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
Vielfalt statt Langeweile Zeit für einen Tapetenwechsel (bh). Jedes Jahr verschönern die Deutschen mit 28 Millionen Rollen Tapete ihre Wände. Die Devise lautet: Vielfalt statt Langeweile! Lange Zeit regierten weiße Farbe und Raufaser die Wände deutscher Wohnräume – praktisch, aber unoriginell. Jetzt wird’s in den Wohnstuben wieder richtig bunt: Wände werden zu Hinguckern! Die neuen Tapeten strukturieren Räume und erzeugen rundum beste Stimmung.
Simulation von Steinwänden oder Holzbrettern Wer rustikale Oberflächen bevorzugt, kann eine Vinyltapete wählen. Dieses Material, aus dem auch Schallplatten gemacht sind, simuliert die Oberfläche von Holzbrettern oder Steinwänden. Ein solcher Blickfang ist ab 7 Euro je Quadratmeter zu haben.
Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag!
Rankenmuster und Naturfasern Besonders beliebt sind Blumenund Rankenmuster, Naturfasern und 3-D-Tapeten. Die Kosten dafür betragen je nach Hersteller zwischen 20 und 50 Euro pro Rolle. „Renovierer setzen heute auf individuelle Wohndesigns und hochwertige Ausstattung im Eigenheim“, erklärt Iris LaduchReichelt von der BHW Bausparkasse. Der Markt reagiert mit immer neuen Angeboten für jede Geschmacksrichtung: Wer es dezent und edel liebt, greift zu abwechselnd matten und glänzenden Ornamentmustern. Zurückhaltende Farben wie Beige und Grau verleihen dem Raum einen luxuriösen Touch.
Frischekick für die Wände: Neue Tapeten. (Foto: Little Greene/BHW)
Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch
Besuchen Sie unsere Ausstellung Donnerstag 11.00 – 17.00 Uhr und nach Vereinbarung.
pflegeleicht und hygienisch
ZimmerdeckHQ í %HOHXFhWXQJ í =LHUOHLsten
PLAMECO-Fachbetrieb Tomovski Langstraße 29, 63075 Offenbach-Bürgel Besuchen Sie unsere neue Ausstellung oder rufen Sie uns an: 069/50700949 www.plameco-frankfurt.de
6 Freitag, 7. August 2015
IMMOBILIENMARKT/REGIONALES
Spaß haben und nachdenken
Immobilienanzeigen
Bayerische Gartenschau lockt mit bunter Vielfalt nach Alzenau
von Privat und gewerblich Auflage
GESUCHE
Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
über 188.000* * inkl. Dreieich-Zeitung
Offenbach-Journal Nr. 32 O
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11
ALZENAU. Noch bis zum 16. August 2015 bleibt es bunt in Alzenau, denn mit einem insgesamt 87-tägigen Fest werden die zwei neuen Parkanlagen – der Generationen- und der Energiepark – gefeiert, die im Herzen der Stadt entstanden sind. Die Besucher dürfen sich auch während des Endspurts auf ein sommerliches Blumenmeer, ein vielseitiges Kulturprogramm und viele gärtnerische Schmankerl freuen. „Gute Geister des Wassers“
Neu-Isenburg, zentrale Lage 3 Büro-/Gewerberäume, teilmöbliert, 2 WC, Küchenzeile, ca. 80 qm, 2 Pkw-Abstellpl., 720,00 € MM zzgl. NK. Tel.: 069 / 78 98 846-0 oder 06172 / 306472 (Sa./So.)
• Prov.-frei • 1-Zi.-Wohnung, Balkon, Dreieich-Sprendlingen, 38,53 m2, KP € 69.000,-. Tel. 06173 / 7163
VERMIETUNGEN
• Besichtigung Eigentumswohnungen • Rauenthaler Str. 11, Wiesbaden Neuwertig, ab € 137.042,-, Blk. Besichtigung Samstag, 08.08.2015, 11.00 - 16.00 Uhr. Fr. Duman Tel. 0173-6945897
GEW. ANGEBOTE
• Prov.-frei • Sie wissen wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte? Für jede erfolgreiche Vermittlung
zahlen wir Ihnen eine Tipp-Provision! Nähere Information unter 06103-38 8010 oder www.proficoncept-gmbh.de Profi Concept GmbH • Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet
• Besichtigung Eigentumswohnungen • Groß-Hasenbach 10 in Offenbach Neuwertig, ab € 86.390,-, auch Gartenwohnung möglich Besichtigung Freitag, 07.08.2015, 14.00 - 16.00 Uhr. Fr. Duman Tel. 0173-6945897
• Gaststätte • in Rheinuferlage mit Blick auf 3 Burgen, Nähe Rüdesheim, ca. 400 m2, Miete € 980,- + NK + Kt.
• Hotel • im gleichen Gebäude, 10 Appartements u. 3-ZW m. gr. RheinTerrasse, auch getrennt vermietbar. Miete € 2.990,- + U. + Kt.
Prov.-frei – Tel. 06173-7163
1-Zi.-Wohnung, Blk., DreieichSprendlingen, 38,53 m2, Miete € 390,-, € 100,- Uml., Kt. Ab sofort, Fr. Duman Tel. 0173-6945897
Für die Freunde von Natur und Umwelt gibt es ein großes Angebot an Ausstellungsbeiträgen: Der Bund Naturschutz hat sein Programm auf die „Biber – die guten Geister des Wassers“ ausgerichtet, das bayerische Umweltministerium lädt ein zu „Boden & Wein am Main – Ausflug in die fränkische Bodenwelt“. Für alle, die sich über gärtnerische Angelegenheiten informieren möchten, ist das Gärtnerische Infozentrum sowie die „Garten-Oase für Jung und Alt“ des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege Aschaffenburg e. V. die richtige Anlaufstelle. Am Stand des Landwirtschaftsministeriums gibt es Veranstaltungen rund um „GartenErlebnis, Erholung, Ernährung, Energie“ und die Abteilung Forst nimmt den „Spessart – das grüne Meer in unserer Region“ unter die Lupe. Der Landkreis Aschaffenburg präsentiert in seinem Pavillon seine Mitgliedsgemeinden und was „Goldrausch“ und Recycling miteinander zu tun haben, erklärt das Fraunhofer Institut. Lebhaft wird es am Beitrag des Vereins für Rasse- und Ziergeflü-
Der Wein- und Rosengarten im Alzenauer Generationenpark. (Foto: Veranstalter) gelzucht e. V. Alzenau, der für tierische Unterhaltung sorgt. Im Bibelgarten entfaltet sich die Pflanzenwelt der Bibel und im „Destillat Garten“ der Feinbrennerei Simon‘s kommen Genießer von edlen Tropfen auf ihre Kosten und erfahren alles über die Herstellung von richtig gutem Whiskey. Unterhaltung auf drei Bühnen Drei Bühnen bereichern die Gartenschau und bieten Unterhaltung für Jung und Alt. Besonders regionale Künstler wurden in die Gestaltung des Veranstaltungsprogramms mit einbezogen. Mit großem Engagement beteiligen sich Vereine, Verbände, Schulen und Kindergärten aus Alzenau und Umgebung. Im Energiepark stehen die erneuerbaren Energiequellen im Mittelpunkt. Das große Thema der Gegenwart: „Wie gehen wir mit unseren Ressourcen um und was hinterlassen wir späteren Generationen?“ Sonnen-,
Wind- und Wasserkraft sind in verschiedenen Spiel-Lerngärten so inszeniert, dass niemand auf die Idee kommt, belehrt zu werden. „Spaß haben!“ lautet das Motto auf der Gartenschau und dennoch soll zum Nachdenken angeregt werden. Über das gemeinsame Erleben und Spielen klärt der Energiepark auf und stiftet zum Umweltschutz an. So kann man im „Sonnenenergiegarten“ selbst zum Zeiger einer Sonnenuhr werden und im „Hitzigen Garten“ die Wärmewirkung der Sonnenstrahlen auf verschiedene Oberflächen fühlen. Zwei Wasserspielplätze laden zum Matschen und Planschen ein und im „Windschiefen Garten“ fühlt man sich wie vom Winde verweht. Vom Aussichtssteg bietet sich ein wunderbarer Blick über die renaturierte Kahlaue in die Stadt mit der Villa Meßmer. ••• Das komplette Veranstaltungsprogramm findet man auf der Internetseite www.gartenschaualzenau.de. (PR)
8 Freitag, 7. August 2015
STELLENMARKT
Offenbach-Journal Nr. 32 O
Sie suchen eine Aufgabe und haben ein Herz für Senioren? Wir suchen Sie zur Alltagsbegleitung, hauswirtschaftlichen Hilfe und persönlichen Betreuung von Senioren in Ihrer Nachbarschaft. flexible Arbeitszeiten auch am WE auf 450,- €-Basis eine neue berufliche Herausforderung ohne spezielle Vorkenntnisse und Ausbildung – auch für „junge Senioren” sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Email unter: frankfurter-sueden@homeinstead.de
Tel. 06102 / 8 15 97 - 11
Wir suchen dringend für Neu-Isenburg (m/w): • Lagerhelfer • Kommissionierer • Warenausgangskontrolleure mit Scannererf. Übertarifliche Bezahlung u. Übernahme-Möglichkeit.
Wer sind wir?
Wenn Sie Deutsch sprechen, zuverlässig und zu Schichtarbeit bereit sind, sollten Sie uns anrufen. Wir freuen uns über jeden Anruf.
Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.
Koch & Benedict GmbH Frankfurter Straße 184 63263 Neu-Isenburg 06102 / 37 08 46 Mail: info@kochundbenedict.de
Wir suchen ab sofort eine/n
Berufskraftfahrer/in
Wen suchen wir? Rhein-Main-Gebiet Maler und Lackierer m/w in Vollzeit
Rhein-Main-Gebiet Elektrohelfer/Fachhelfer m/w in Vollzeit
Offenbach/Main Konstruktionsmechaniker m/w in Vollzeit
Frankfurt/Main Landmaschinenmechaniker m/w in Vollzeit
Großraum Frankfurt/Main Sachbearbeiter Lohnabrechnung m/w in Vollzeit
Frankfurt/Main Produktionshelfer m/w in Vollzeit/Schichtbetrieb
Kl. CE mit LKW Standort Langen, Sattelzugerfahrung im 3-Schichtbetrieb, eigener LKW, feste Arbeitszeiten, gute Bezahlung. Erlenbach Transport GmbH Tel. 06131-2776362
Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.
Bürokraft m/w
Profitieren auch Sie von unserem Know-how!
in Teilzeit, 14-17 Uhr für Lohnbuchhaltung in Neu-Isenburg gesucht. Gerne auf selbst. Basis. Tel. 06102/370846
Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com
Wir suchen ab sofort in Vollzeit für unsere eigene Werkstatt
KFZ-MECHANIKER/IN Sie sollten in der Lage sein, selbstständig und zuverlässig Inspektionen und Reparaturen durchzuführen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
G.I.S. AG Am Sportplatz 9, 63791 Karlstein jobs@gis-ag.de, 06188/9595-965
Unternehmen der Automatenbranche sucht freundliche Servicemitarbeiter/-in
Dein Herz schlägt für Fußball? Du bist ein aktiver Fußballspieler/eine aktive Fußballspielerin und engagierst Dich in Deinem Verein? Du fühlst Dich dem Gedanken des Fairplays und des Teamgeistes auch abseits des Fußballfeldes verbunden? Du hast die Schule mit gutem Erfolg abgeschlossen, verfügst über gute Englischkenntnisse und erste PC-Erfahrungen? Du willst tatkräftig mitarbeiten und Fragestellungen eigenständig lösen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
mit guter Gastronomie-Erfahrung
in Vollzeit- / Teilzeit- oder Aushilfsbeschäftigung
Wir arbeiten im 2-Schicht-Betrieb, Arbeitszeit: 9-10 Stunden pro Schicht. Einsatzort ist im Großraum Gelnhausen. Haben Sie Freude am Umgang mit Menschen?
Der Deutsche Fußball-Bund e.V. mit Sitz in Frankfurt am Main gehört mit rund 6,8 Millionen Mitgliedern zu den größten Sportfachverbänden der Welt. Wir handeln in hoher sozialer und gesellschaftspolitischer Verantwortung und fördern den Freizeit- und Breitensport genauso wie die absolute Elite.
Dann bewerben Sie sich bitte telefonisch bei: Spielpyramiden GmbH Tel. 0 60 51 / 61 90 97
Besonders die Förderung der Jugend und junger Talente ist uns ein großes Anliegen. In diesem Umfeld bieten wir ab dem 01. August 2016 eine Ausbildung zum/zur
GESUCHE
KAUFMANN/KAUFFRAU FÜR BÜROMANAGEMENT (IHK) an. Es erwartet Dich eine Ausbildung in einem spannenden und sportlichen Umfeld! Für Fragen zur Ausbildung stehen wir Dir über unser Kontaktformular unter www.dfb.de/kontakt oder auch telefonisch unter der 069 / 67 88 243 (Montag – Donnerstag von 9 bis 13 Uhr) gerne zur Verfügung. Vollständige und aussagekräftige Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne – bitte ausschließlich auf dem Postweg – bis zum 11. September 2015 (Eingang der Bewerbungsunterlagen beim DFB) unter der folgenden Anschrift entgegen: Deutscher Fußball-Bund e.V. Abteilung Personalwesen und Zentrale Dienste Gabriele Baltruschat Kennwort: Ausbildungsplatz Otto-Fleck-Schneise 6 60528 Frankfurt
100-Prozent-Quote am Main
– Anzeige –
DAA Frankfurt freut sich über 20 erfolgreiche Absolventen
Frankfurt (PR) – Als bundesweit tätiger Anbieter von beruflicher Fortbildung, Umschulung oder Weiterbildung offeriert die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) seit über 60 Jahren ein breitgefächertes Angebot entsprechender Kurse und Lehrgänge. Zu den 20 DA A - Ku n d e n zentren in Hessen gehört die Niederlassung in der Frankfurter Walter-Kolb-Straße 5-7 (Sachsenhausen). Dort haben kurz vor Beginn der Schulferien alle 20 Abgänger ihre Prüfungen bestanden, darunter acht Umschüler und zwei Absolventen im sogenannten „Teilzeitmodus“ (zeitlich gestreckte Lehrgangszeit). Das DAA-Team um Arne Groß (auf dem Foto rechts) gratulierte den erfolgreichen Abgängern
in den kaufmännischen und IT-Berufen, wobei das Spektrum vom Büro- bis zum Informatikkaufmann reichte. Im Übrigen erstreckt sich das DAA-Spektrum von „A“ wie „Altenpflege“ über „M“ wie „Modulare
Qualifizierung“ bis hin zu „Z“ wie „Zeitmanagement". Nicht zuletzt bietet die DAA Dienstleistungen wie Personalvermittlung, Coaching und Beratung an. Die neuen Kurse der DAA Frankfurt beginnen Anfang 2016. Information und Kontakt: Telefon (069) 972002-0, E-Mail info.frankfurt-main@daa.de. (Foto: p)
„Endlich erwachsen!“ (vz). Die Schule ist vorbei – und dann? Egal, wie sich junge Menschen entscheiden, nach der Schule kommen eine Menge spannende Erlebnisse, aber auch manche Herausforderungen auf sie zu. Der Ratgeber „Endlich erwachsen!“ der Verbraucherzentrale Hessen geht auf die organisatorischen Dinge ein, die rund um den Absprung von zu Hause zu berücksichtigen sind. Er gibt Antworten und Tipps für alle Schulabgänger gleichermaßen. Er geht aber auch auf die Besonderheiten ein, die Auszubildende, Studierende, Au-Pairs, Praktikanten, Nebenjobber, Teilnehmer an einem Freiwilligendienst oder Weltreisende berücksichtigen sollten. Der Ratgeber erläutert anschaulich und praxisnah, wie junge Menschen ihre Finanzen im Griff behalten, welche Versicherungen in dieser Lebensphase wichtig sind und worauf man beim Umzug in die neue Wohnung achten sollte. Er geht auf die wichtigsten Änderungen ein, die sich mit der Volljährigkeit ergeben und gibt Tipps, wie sich eine Übergangszeit sinnvoll nutzen lässt. Ein Adressverzeichnis rundet den 216-seitigen Ratgeber ab. „Endlich erwachsen!“ kostet 12,90 Euro in den Beratungsstellen.
Zielgruppengenau: Sonderthemen im Offenbach-Journal Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00 · Fax 06106 - 28390-10
Außendienstmitarbeiter m/w
im Bereich Bauelemente gesucht. Fa. Heim & Haus • Ihr Ansprechpartner: Herr %BERMANN 01 / E-mail: EBERMANN@heimhaus.de • www.heimhaus.de
Wir suchen dringend (m/w): • LKW-Fahrer für Nahverkehr, 12 t • Telefon-Agenten
Stellenanzeigen
In- oder Outbound
Koch & Benedict GmbH Frankfurter Straße 184 63263 Neu-Isenburg 06102 / 37 08 46 Mail: info@kochundbenedict.de
zu attraktiven Konditionen Auflage
Wir suchen eine/n
über 188.000*
Kraftfahrer/in Kl. 2 (CE) möglichst ab sofort oder später für Anhängerzug und Tandemzug. Wechselschicht (tägl. Rückkehr), Einsatzort ab Rodgau. Es erwartet Sie: Sicherer Einsatzort inkl. Einarbeitung Leistungsgerechte u. pünktliche Bezahlung Lenk- und Ruhezeiten werden eingehalten Einarbeitung im modernen Fuhrpark Gutes Betriebsklima, Weiterbildung inkl. Wir erwarten: Einsatzbereitschaft, Flexibilität Sollten Sie sich angesprochen fühlen, rufen Sie einfach an. Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Elfi Blank gerne auch telefonisch zur Verfügung. Blank Transport GmbH & Co. KG · Tel. 04236 930017 · Fax 930029 E-Mail: elfi.blank@blank-transport.de · www.Blank-Transport.de
* inkl. Dreieich-Zeitung
Dynamische
Telefon: 06106 - 28 390 21 (Fr. Winterstein) Telefax: 06106 - 28 390 11 E-Mail: r.winterstein@dreieich-zeitung.de
FUNDGRUBE
Offenbach-Journal Nr. 32 O
BEKANNTSCHAFTEN
Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 01 vom 1. Febr. 2015 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kai Schmidt (Offenbach) kai.schmidt@dreieich-zeitung.de
Auto verkaufen?
Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00
KAUFGESUCHE
Hanau (PR) – Mit dem Sozialprojekt „Wir bauen ein neues Nest“ beteiligt sich das Autohaus Nix an der Aktion „Toyota Live-Show“. Kooperationspartner ist das Behinderten-Werk Main-Kinzig mit dem„Schwanennest Hanau“, einer Kurzzeitbetreuungseinrichtung für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen. Da die derzeit vorhandenen 13 Betreuungsplätze den Bedarf längst nicht decken, muss dringend ein „Schwanennest 2“ entstehen. Das Autohaus Nix möchte via Online-Votum in die„Toyota LiveShow“ am 12. September gewählt werden, um dort um eine Spende in Höhe von bis zu 20.000 Euro wetteifern zu können. Unter diesen Vorzeichen betont Geschäftsführer Alexander Nix: „Jede Online-Stimme für unser Projekt zählt. Bis zum 25. August besteht Gelegenheit, das Anliegen zu unterstützen. Einfach im Internet auf www.livetoyota.de/164 abstimmen.“ Zum Hintergrund der Aktion: „Ankommen und wohlfühlen“ –der Aufenthalt
JEDE MARKE • JEDES ALTER • JEDER ZUSTAND PKW, Busse, Geländewagen, Motorräder Wohnmobil, Wohnwagen, Anhänger Unfallwagen, auch ohne TÜV. ALLES anbieten! Sichere und seriöse Abwicklung. Sofort Barzahlung! Jederzeit erreichbar (Mo.-So.)!
( 06157/8085654 od. 0171/4991188
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
Sammlerin sucht Pelze, Zinn, Silberbesteck, Münzen, defekte Armbanduhren, Teppiche, Schmuck u. Silber. 06106 2877831
FLOH- & TRÖDELMÄRKTE VERSCHIEDENES
Ring Center, Odenwaldring 70
So., 09.08.15, Dieburg von 10 - 16 Uhr
***********************************
Kaufland und Toom, Im Flürchen 3
**************************************
I
www.weiss-maerkte.de
Erhalten Sie das Offenbach-Journal unregelmäßig?
FIT WIE EIN TURNSCHUH UND JUNG IM HERZEN MÖCHTE ICH MIT IHNEN IM STRANDKORB KUSCHELN ! K L A U S , fröhlicher, reifer 74-Jähriger / 1.87, verwitwet, selbst. Unternehmer, verwalte jetzt meine eigenen Immobilien. Bin ein niveauvoller, vitaler, lustiger Mann, in allerbest. finanziellen Verhältnissen, mit Autos, schönem Haus, das gastlich für Sie offen steht. Ich halte mich mit etwas Fitness-Sport jung und spiele gerne Golf. Ich habe ein fröhliches Herz, bin Lausbub und Kavalier der alten Schule mit Charakter u. Format. Eventuell eine Kreuzfahrt, Kleiderschrank u. „Schiffsarzt“ sind immer dabei und traumhafte Sonnenuntergänge, natürlich alles in Ehren … wieder Glück u. Liebe erleben dürfen. Doch auch zu Hause machen wir es uns gemütlich – in der Hoffnung, für immer?! WOHIN DARF ICH MEINE ROSEN SCHICKEN, MIT WEM EINEN WALZER TANZEN? Bitte rufen Sie an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Klaus@wz4u.de
Vertrieb Tel. 06106 - 28390-23 Fax 06106 - 28390-10
Kleinanzeigen
einfach und bequem aufgeben Auflage
über 188.000*
im „Schwanennest“ soll für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen so angenehm wie möglich sein. Das Haus an der Feuerbachstraße in Hanau
wurde vom Behinderten-Werk MainKinzig gebaut und bietet seit 2011 insgesamt 13 Betreuungsplätze für den Nachwuchs, um Eltern und Angehörige im oft anstrengenden Alltag zu unterstützen. Die jungen Leute können tage- oder wochenweise betreut werden. Auch der Schulbesuch wird ermöglicht. „Die Nachfrage ist so intensiv, dass wir an unsere Grenzen stoßen“, erläutert Christine Fischer, Betriebsleiterin für den Bereich „Kinder, Jugend und Familie“ unterm Dach des Behinderten-Werks. Deshalb wurde entschieden: „Wir bau-
<<<
e kurz n!!! e rzeit Liefe
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Frau Lang) Telefax: 06106 - 28 390 10
Vers Fronchieden erhätfarbene ltlic h!
inklusive Einbauspüle
inklusive Kühlschrank
inklusive Geschirrspüler
, 8 9 6 ! 2 ! ! h ic l t l ä h r e t s u g u A im h c o n n e h c ü K e t n i gepla 4998.-
eis
Abholpr
kompl.
z. B. moderne Einbauküche, Beispielplanung ca. 120 und 236 x 206 cm, inkl. Einbauspüle und Elektrogeräte.
nur
Fre
Service nicht ... sparen und aufver zichten!
s Wir bieten optimale Lösungen, vom kleinsten Grundriss bis zur Dachschräge.
(gew. Kleinanzeigen zzgl. gesetzliche MwSt.)
>>>
inklusive Cerankochfeld
inklusive Backofen
s Wir planen und erweitern passgenau, auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause – natürlich ohne Mehrkosten.
Private Kleinanzeigen Bis zu 4 Zeilen = 8,- €; je weitere Zeile = 2,- € Gewerbliche Kleinanzeigen Erste Zeile = 8,50 €; je weitere Zeile = 5,- €
INDIVIDUELL PLANBAR
inklusive Kopffreihaube
s Wir verwandeln Ihre Küche in eine Traumküche.
EROTIK
en ein zweites ‚Schwanennest‘, um dem großen Bedarf beim Thema‚Kurzzeit-Betreuungsplätze’ Rechnung zu tragen.“ Da jedoch keine öffentliche Förderung gewährt wird, ist das Behinderten-Werk auf Spender und Sponsoren angewiesen. Just an diesem Punkt klinkt sich das Autohaus Nix nun ein. Daniela Milia, eine vielfach ausgezeichnete Künstlerin mit Beeinträchtigung, hat mit viel Herzblut ein Schwanennest gemalt, das fortan als Kampagnenlogo dient. Das Original-Kunstwerk wird im Rahmen der Toyota Live-Show am 12. September im Autohaus Nix in Frankfurt versteigert. Der Erlös kommt dem Projekt „Schwanennest 2“ zugute. Das Foto mit den Protagonisten der Aktion entstand beim Start der Werbekampagne. Mit von der Partie waren auch Geschäftsführer Alexander Nix (links) und Cornelia Nix, die Leiterin des Bereichs„Personal und Marketing“ (Dritte von links, mit dem Schwanennest-Bild). (Foto: Nix)
Glanz-Küchen zu absoluten Limitpreisen
So., 09.08.15, Offenbach von 10 - 15 Uhr
Weiss: 0 6195 / 90 10 42
– Anzeige –
Autohaus Nix unterstützt Sozialprojekt für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen
WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG
MONTAG: RAFTING MITTWOCH: SONNWENDFEUER AUF DEN BERGEN SONNTAG: GENIESSEN UND AUF UNSERER TERASSE FAULENZEN … POLIZEIBEAMTER T O B I A S , 49 J / 1.80, ganz alleinst. Ich bin lustig u. vertrauensvoll, erfolgreich, treu, einfach ein dynam., ehrlicher Mann mit Abenteuerlust u. Persönlichkeit, schö. Haus + Auto. Bin romantisch u. realistisch u. unternehme gerne herrl. verrückte Dinge, Nächte mit Ihnen Sterne zählen … Sonnenaufgänge Arm in Arm erleben … Meine Hobbys sind FitnessSport, Reisen u. Wellness, gerne lade ich Sie zu einem Wellness-Wochenende ein. Ich möchte zusammen „LEBEN“, unendl. Liebe + Träume, Lachen + Freude und Zärtlichkeit empfinden, Ihnen ehrlich zur Seite stehen. Welche Dame, die es wie ich ernst meint, wünscht sich auch – LIEBE – LEBEN … Evtl. geht es Ihnen wie mir, man wird einfach verlassen, warum, das weiß man nicht. Doch Ihr Anruf ist unser Glück, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Tobias@wz4u.de
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
Online abstimmen für das „Schwanennest 2“
KFZ-ANKAUF
* inkl. Dreieich-Zeitung
Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de
( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de
PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
ZAHLE SOFORT • FAIR • HÖCHSTGEBOTE Alles anbieten!
EIN BETT IM KORNFELD, PICKNICK AM MEER + LACHEN, LIEBEN UND … EINFACH GLÜCKLICH SEIN ! ZAHNARZT DOKTOR M A T T H I A S , 34 J / 1.81, ganz alleinst., keine Kinder, bitte habe keine Angst vor meinem Beruf, Zahnbohrer bleibt in der Praxis, zu Hause gibt es nur Zärtlichkeit. Ich bin natürl., lustig und ernst, Romantiker u. Macho, sportl., lässig, ein fürsorgl., liebevoller Mann mit viel Humor u. Ehrlichkeit, der Mann, der bei dir bleibt, auf den Verlass ist, mit schö. Haus u. Auto. Doch mir fehlt das Wichtigste: „Die Frau an meiner Seite“! Ich mag reisen, segeln, aus Dosen essen, Rotwein trinken + wunderbare Sonnenuntergänge genießen … vertrau mir, komm mit! Es wird: Liebe für immer, Lachen ohne Ende. Wir können glückl. werden, wenn Sie jetzt Ihrem Gefühl glauben; unsere große Chance zur Liebe ist, wenn Sie gleich anrufen, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: atthias@wz4u.de OLDTIMERFAN LÄDT SIE ZU EINER OLDTIMER-RALLYE EIN. WIR FAHREN UND GENIESSEN UND DU HÄLTST DIE STRECKENKARTE UND ZEIGST DEN WEG M A R T I N , 61 J / 1.83, ganz. alleinst., Steuerberater mit gr. Kanzlei. Ich möchte mit Ihnen glücklich werden, bin ein dynm., fröhlicher Mann, habe schönes Haus, Auto, Oldtimer, Motorrad und auch ein Fahrrad und ne Zahnbürste. Lebe in besten finanz. Verhältnissen und muss nicht mehr so viel arbeiten, doch Geld ist nicht alles, das Wichtigste ist Verstehen u. Treue. Ich bin vielseitig, pflegeleicht und manchmal stur wie ein Dackel … aber auch so treu + lache gerne. Ich mag: Reisen, Schwimmen u. dir Blumen schenken. Als Hausmann bin ich perfekt bei Spiegeleiern u. Rühreiern! Darf ich Sie einladen, zu einem Weinfest od. auf meine Terrasse bei einem Gläschen Deiner Wahl? Mir fiel diese Anzeige nicht leicht, doch wie soll ich Sie sonst finden?! Ich freue mich auf den Moment des Kennenlernens, das erste zärtl. Lächeln, den Duft deiner Haare, das Strahlen deiner Augen, in die ich versinken möchte! Bitte haben Sie auch Mut u. melden Sie sich, rufen Sie gleich an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Martin@wz4u.de
WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG
m Limit Ratenkauf a
0,NIX% F
s Wir vermitteln Ihnen für Lieferung und Montage das kostengünstige Service-Mobil.
Limit-Möbel-Depot GmbH
Gebühren n keine o s! keine Zinse und s rglo air, sicher *Gilt ausschließlich
für Neuaufträge
bei 24 Monaten
Laufzeit und 30%
eboten!
Herausgeber: Günther Medien GmbH
OPEL
KFZ-ANKAUF
u. anderen Ang
Das Offenbach-Journal erscheint immer freitags.
Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
erbar mit Werbe-
Impressum
ANKAUF
* Nicht kombini
LIEBE SCHENKEN … KIRSCHEN KLAUEN … UND PICKNICK AM SEE ! N I N A , 59 J / 1.62, ganz alleinst., Juristin / Steuerberaterin. Habe schönes Haus u. Auto. Ich mag Picknick auf einer Waldwiese + Küsse auf Sternchenmoos. Bin eine jugendl., schöne, verführerische Frau, etwas verrückt, spontan, leidenschaftlich, mit natürlichem Lachen u. zärtlichem Wesen. PARTNERSUCHE IST KEINE RASTERFAHNDUNG, SYMPATHIE ENTSCHEIDET! Ich möchte alles intensiv fühlen, dir alles geben und die Zukunft gehört unserer Liebe! Ich mag Blumen, schwimmen und vielleicht können wir mal zusammen ans Meer, an weißen Stränden joggen, erschöpft in die Wellen stürzen u. uns küssen. DARAUF FREUE ICH MICH SEHR! Bitte rufen Sie gleich an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Nina@wz4u.de
NICHT ALLTÄGLICHE TRAUMFRAU MIT EIGENEM KOPF + HERZHAFTEM LACHEN MÖCHTE SIE GLÜCKLICH MACHEN ! R O S W I T H A , fröhliche, sehr jugendliche 70-Jährige / 1.63, Altenpflegerin + Krankenschwester, jetzt Rentnerin. Lebe in besten finanziellen Verhältnissen, schönes Zuhause + Auto + Lust auf kleine Urlaubsreisen. „WIR“ können – egal wo – Urlaub machen, meinen Anteil zahle ich natürlich selbst. Ich bin eine sehr jugendl., schöne Frau, romantisch, feinfühlig, mit Power + Charme, fühle mich barfuß od. in Turnschuhen gleich wohl. Ich schwimme gerne, jogge u. liebe es gemütlich zu Hause. Wenn wir uns bei einem Glas Wein im Kerzenschein kennenlernen, es knistert und wir zusammenfinden, werden wir sehr glücklich. Es ist unsere Chance zur „Liebe“. Ich freue mich auf unser erstes Treffen! Machen wir eine ehrliche, aufrichtige, sensible Beziehung daraus. Sag „JA“ zum „GLÜCK“, wenn nicht jetzt, wann dann?! Pack das Glück an und rufe an: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Roswitha@wz4u.de
Stangengriffe gegen Mehrpreis
SOMMER-LIEBE … LEBEN WIE IM SÜDEN, GRILLEN, SCHWIMMEN, KÜSSEN, STERNE ZÄHLEN ! DOKTOR K I R S T I N , 48 J / 1.71, ganz alleinst., Wirtschaftsgeografin. Ich bin eine schlanke, sexy-schöne Frau mit Stil u. Klasse, lebe in guten finanz. Verhältnissen, bin sensibel, unkompliziert, zärtl., erotisch u. leidenschaftlich. Ich liebe Städte- u. Kurzreisen – und Sport, denn ich möchte mich ja fit halten, dazu tanze ich leidenschaftlich gerne Salsa in der Tanzschule und auch nur für Dich. In Turnschuhen und High Heels sehen meine langen Beinen gleich gut aus – du wirst es sehen. Nach einem anstrengenden Tag lege ich mich in ein Schaumbad, der Körper entspannt sich, langsam lege ich den Kopf zurück, schließe die Augen u. träume von „DIR“. Meine Sehnsucht nach Zärtlichkeit wird stärker u. genau in diesem Moment wurde mir bewusst: Ich muss etwas unternehmen, um uns die Chance des Kennenlernens zu geben. Deshalb diese kleine Annonce, damit Du weißt, es gibt mich, rufe bitte an, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, od. E-Mail an: Kirstin@wz4u.de
GESCHÄFTLICHES
Abb. kein Originalfoto · Ohne Dekoration und Nischenverkleidung
ICH WÜNSCHE MIR LIEBE + LACHEN + GÄNSEBLÜMCHEN ! L E N A , 30 J / 1.65, led., Fremdsprachensekretärin / Projektassistenz. Bin eine zierliche, schlanke, schöne, fröhliche, ehrliche, charmante Frau; vielseitig interessiert, spontan, mit Sexappeal u. toller Figur. Bin eine sehr gefühlvolle Frau … und ein bisschen verrückt, ich liebe Langstreckenlauf, auch im Regen, mag Weinfeste, Gänseblümchen u. Spaghetti. Möchte nach einem hektischen Arbeitstag in deine Arme sinken, alles vergessen u. es zählen nur noch „WIR ZWEI“ … Wie wäre es event. mit einer spontanen Kurzreise?! Habe kl. Auto + schö. Wohnung und möchte dich verzaubern. Ich wünsche mir „DICH“ und treue Liebe für immer. Wenn du es ernst meinst, lass uns einfach ein spontanes Wochenende zusammen -ERLEBEN- … unsere Chance zum Glück ist jetzt dein schneller Anruf od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa. u. So., od. E-Mail an: Lena@wz4u.de
9
Freitag, 7. August 2015
Anzahlung!
Küchen-Limit Dietzenbach
Der Fachdiscounter Albert-Einstein-Str 6 . 63128 Dietzenbach Gewerbegebiet-Mitte Main-Park-Center Mainaschaff gegenüber GLOBUS Baumarkt
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 10 bis 19 Uhr · Sa. von 10 bis 18 Uhr
Tel. (0 60 74) 6 94 99 83
(bei Aschaffenburg)
Am Glockenturm 3 · 63814 Mainaschaff · Tel. (0 60 21) 4 43 93 43
Direkt an der A3, Abfahrt Aschaffenburg/West, Ausfahrt Mainaschaff
+++ KURZE LIEFERZEITEN +++ KURZE LIEFERZEITEN +++
GlĂźckslos-Nr.: 0806OZ
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die GlĂźckslos-Nr. an (siehe oben links) â&#x20AC;&#x201C; und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
Sie kĂśnnen mit dem e tewa.d Reise-Code auf ww w.s direkt buchen!
Mittelmeer 8 mit AIDAstella EZIALPREIS S T E W A S14.P08. 2015
Mallorca - Italien - Frankreich 8 Tage: Sa 28.11. - Sa 05.12.2015 8 Tage: Sa 09.01. - Sa 16.01.2016
bei Buchung bis
8 Tage Innenkabine ab
â&#x201A;Ź 679,p.P.
inkl. Hin- und RĂźckflug ab/bis nach Palma de Mallorca
*
Frankfurt
#BVKBIS #35 -Ă&#x160;OHF N #SFJUF N (FTDIXJOEJHLFJU ,OPUFO 1BTTBHJFSEFDLT Kabinen: 1097 #BST Restaurants: 6 41" "*%" #PEZ 4PVM
Menorca ****Hotel Vanity Eden Binibeca Sonderflugreise in Kooperation mit TUI Deutschland S O F O R T B U C H E15R P R E I S bei Buchung bis 13.08.20
So 11.10.- So 18.10.2015 p.P. 8 Tage HP
Keine EZ buchbar!
*OUFSOFU $PEF " '"4
AIDAstella:
InfoVeranstaltungen AIDA Flotte
anstatt â&#x201A;Ź 805,-
*OUFSOFU $PEF " 3.&
56* ,BUBMPHQSFJT
Buchungs-Hotline: 06027-40972444 & .BJM WFSLBVG LSFV[ GBISUFO!TUFXB EF
Barcelona
Leistungen: t DirektďŹ&#x201A;ug mit TUIďŹ&#x201A;y BC CJT Frankfurt OBDI Menorca HFOBV 'MVH[FJUFO OPDI OJDIU bekannt) t 5SBOTGFS BC CJT 'MVHIBGFO .FOPSDB t Y Ă&#x192;/ )1 JN ****Hotel Vanity Eden Binibeca SVIJH JONJUUFO JO EFS $BMB #JOJCFDB BN /BUVSTDIVU[HFCJFU VOE EJSFLU BN .FFS PIOF #BEFNĂ&#x161;HMJDILFJU HFMFHFO %FS 4USBOE VOE EBT 0SUT[FOUSVN WPO 4BO -VJT DB LN FOUGFSOU ;VN 'MVHIBGFO DB LN VOE OBDI .BIPO DB LN "MMF +VOJPS 4VJUFO DB N¤ NJU #BE %6 8$ 8IJSMQPPM 'Ă&#x161;IO 57 5FMFGPO
Reiseroute
Marseille
LEISTUNGEN t )JO VOE 3Ă DLø VH BC CJT 'SBOLGVSU .BJO OBDI 1BMNB EF .BMMPSDB t 5SBOTGFS 'MVHIBGFO )BGFO 'MVHIBGFO t 4DIJò TSFJTF JO EFS HFCVDIUFO ,BCJOFOLBUFHPSJF YĂ&#x192;CFSOBDIUVOH
t 7PMMQFOTJPO BO #PSE t BOHFCPUFOF 5JTDIHFUSĂ&#x160;OLF JO EFO #Vò FU 3FT UBVSBOUT 8FJO #JFS 4PGUESJOLT
t 'JU 'VO /VU[VOH EFS NFJTUFO #PEZ 4PVM
4QPSU "OHFCPUF 'JUOFTTHFSĂ&#x160;UFO VOE 4BVOB t GSFJFS &JOUSJUU [V BMMFO 4IPXT t 5SJOLHFMEFS t &JOTDIJò VOHT VOE )BGFOHFCĂ ISFO t GSFJF 5FJMOBINF BN #PSEQSPHSBNN KABINENAUSSTATTUNG 4JF XPIOFO JO LPNGPSUBCMFO ,BCJOFO NJU %V TDIF 8$ 5FMFGPO 3BEJP VOE 4BGF 57 'Ă&#x161;IO VOE Klimaanlage.
Route: Palma de Mallorca - Civitavecchia - Livorno - Marseille Barcelona - Palma de Mallorca Hafen
Ankunft
Abfahrt
1
Fluganreise nach Palma de Mallorca, Transfer zum SchiďŹ&#x20AC;
2
Erholung auf See
22.00 Uhr
3
Civitavecchia/Rom (Italien)
08.00 Uhr 20.00 Uhr
4
Livorno/Florenz (Italien)
09.00 Uhr 20.00 Uhr
5
Marseille (Frankreich)
18.00 Uhr
---
6
Marseille (Frankreich)
---
18.00 Uhr
7
Barcelona (Spanien)
10.00 Uhr 19.00 Uhr
8
Palma de Mallorca, AusschiďŹ&#x20AC;ung und FlugrĂźckreise
06.00 Uhr
---
---
Auf zur Wiesn 2015 inkl. Abendreservierung im SchĂźtzen-Festzelt Kategorie
STEWA -Spezialpreis p.P. * bei Buchung bis 14.08.2015
Kabinentyp
IV / 1
2-Bett Innen
IV / 2
2-Bett Innen
MV
2-Bett Meerblick
BV
2-Bett Balkon
Auf geht s zur
Abreise 28.11.2015
Abreise 09.01.2016
â&#x201A;Ź 699,â&#x201A;Ź 729,â&#x201A;Ź 829,â&#x201A;Ź 899,-
â&#x201A;Ź 679,â&#x201A;Ź 729,â&#x201A;Ź 879,â&#x201A;Ź 929,-
â&#x201A;Ź 430,â&#x201A;Ź 405,â&#x201A;Ź 260,â&#x201A;Ź 270,â&#x201A;Ź 320,â&#x201A;Ź 380,-
â&#x201A;Ź 440,â&#x201A;Ź 415,â&#x201A;Ź 270,â&#x201A;Ź 250,â&#x201A;Ź 350,â&#x201A;Ź 400,-
3./4. Oberbett Erwachsene** 3./4. Oberbett Jugendliche** 3./4. Oberbett Kinder** Zuschlag Einzelkabine Innen** Zuschlag Einzelkabine Meerblick** Zuschlag Einzelkabine Balkon**
"*%" 7"3*0 1SFJT Q 1 CFJ FS #FMFHVOH MJNJUJFSUFT ,POUJOHFOU &JO[FM VOE .FISCFUULBCJOFO BVG WFSCJOEMJDIF "OGSBHF %VSDIGĂ ISVOH EFS 3FJTF JO ;VTBNNFOBSCFJU NJU "*%" $SVJTFT German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3d, 18055 Rostock. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Reisedokument: Personalausweis, GĂźltigkeit von mindestens 1 Monate nach Reiseende.
NordbĂśhmen
Seebad Bournemouth - SĂźdengland
BĂśhmisches Mittelgebirge-Elbtal-Aussig-Teplitz
Steinkreise Stonehenge - Salisbury Kreideklippen Beachy Head - Seebad Brighton
Zusatztermin wegen groĂ&#x;er Nachfrage
S O F O R T B U C H E15R P R E I S
â&#x201A;Ź 339,â&#x201A;Ź 359,-
bei Buchung bis 13.08.20
04.09.2015 So 01.09. - Mi ans tatt â&#x201A;Ź 389,-p.P. 4 Tage HP EZZ â&#x201A;Ź 39,-
t â&#x201A;Ź 399,*OUFSOFU $PEF " "/# anstat
Leistungen: "N /BDINJUUBH FSSFJDIFO 4JF Teplitz FJOFT t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM EFS Ă&#x160;MUFTUFO ,VSPSUF &VSPQBT 4DIPO +PIBOO #FHSĂ Â&#x2022;VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ă&#x192;/ )1 JN ****Hotel 8PMGHBOH WPO (PFUIF -VEXJH WBO #FFUIPWFO Vetruse JO 6TUJ OBE -BCFN "VTTJH t 8FJOQSPCF 'SZEFSZL $IPQJO VOE 'SBO[ -JTU CFTVDIUFO EJFTFO JO FJOFN OFV BOHFMFHUFN 8FJOHVU t TĂ&#x160;NUMJDIF ,VSPSU VN EFTTFO IFJMFOEF 5IFSNBMRVFMMFO [V -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFSMBVG CFTDISJFCFO OVU[FO ;VN "CTDIMVTT EFT 5BHFT FSXBSUFU 4JF ein Rundgang EVSDI Aussig NJU BOTDIMJFÂ&#x2022;FOEFS Unterbringung: %BT OFV SFOPWJFSUF **** Hotel Vetruse MJFHU IPDI 4FJMCBIOGBISU [V *ISFN )PUFM 3. Tag: Fahrt mit 3FJTFMFJUVOH EVSDI EBT #Ă&#x161;INJTDIF .JUUFMHF Ă CFS EFS &MCF VOE JTU NJU TFJOFN #MJDL BVG #VSH 4DISFDLFOTUFJO FJONBMJH &JOF NPEFSOF 4FJMCBIO CJSHF OBDI Theresienstadt/Terezin FJOFS GĂ ISU EJSFLU WPN )PUFM JOT ;FOUSVN "MMF NPEFSO NPOVNFOUBMFO 'FTUVOHTTUBEU 8FJUFSGBISU OBDI BVTHFTUBUUFUFO ;JNNFS TJOE NJU #BE PEFS %6 8$ Libochowitz )JFS CFTJDIUJHFO 4JF EBT 4DIMPTT 'Ă&#x161;IO 57 4BGF VOE 8 -BO BVTHFTUBUUFU &MFHBOUFT &JOUSJUU JOLM XFMDIFT [V EFO XFSUWPMMTUFO GSĂ ICBSPDLFO "SDIJUFLUVSEFOLNĂ&#x160;MFSO #Ă&#x161;INFOT 8FMMOFTT ;FOUSVN JN )BVT HFIĂ&#x161;SU "MT OĂ&#x160;DITUFT ;JFM CFTVDIFO 4JF FJO OFV Reiseverlauf: BOHFMFHUFT 8FJOHVU 8Ă&#x160;ISFOE FJOFS 'Ă ISVOH 1. Tag: "OSFJTF OBDI Usti nad Labem/Aussig. 2. NJU 8FJOQSPCF FSGBISFO 4JF XJF EJF IFVUJHFO Tag: 'BISU OBDI Tetschen %BT JNQPTBOUF 4DIMPTT 8JO[FS JO 5TDIFDIJFO BMUF 5SBEJUJPOFO GPSUTFU[FO UISPOU XĂ SEFWPMM Ă CFS EFS &MCF *O 5FUTDIFO XPMMFO 8FJUFS HFIU FT OBDI Leitmeritz 8Ă&#x160;ISFOE CFHJOOU FJOF VOWFSHFTTMJDIF SchiďŹ&#x20AC;fahrt auf der einer StadtfĂźhrung FOUEFDLFO 4JF EFO HSPÂ&#x2022;FO Elbe 7PO Herrnskretschen/Hrensko geht es .BSLUQMBU[ VNHFCFO WPO IĂ CTDIFO )Ă&#x160;VTFSO XFJUFS NJU EFN #VT EVSDI EJF SFJ[WPMMF #Ă&#x161;INJTDIF WFSTDIJFEFOTUFS &QPDIFO 4. Tag: 3Ă DLGBISU JO EJF 4DIXFJ[ &JOFO -BOETUSJDI EFO UJFGF 8Ă&#x160;MEFS VOE )FJNBUPSUF NJU "VGFOUIBMU JO Pilsen. FJO[JHBSUJHF CJ[BSSF 'FMTFOGPSNBUJPOFO QSĂ&#x160;HFO FĂźr alle Reiseangebote gilt: Mindestteilnehmerzahl 15 Personen.
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSĂ Â&#x2022;VOHTGSĂ ITUĂ DL t 'Ă&#x160;ISĂ CFSGBISU $BMBJT %PWFS $BMBJT t Y Ă&#x192;/ )BMCQFOTJPO JN ***Ocean View Hotel JO #PVSOFNPVUI t 4Ă&#x160;NUMJDIF -FJTUVOHFO XJF JN 3FJTFWFSMBVG CFTDISJFCFO Unterbringung: ***Ocean View Hotel BVG FJOFS ,MJQQF NJU USBVNIBGUFS "VTTJDIU BVG EJF ,Ă TUF VOE EJF *TMF PG 8IJUF ;VN 0SUT[FOUSVN WPO #PVSOFNPVUI TJOE FT DB LN VOE [V EFO LJMPNFUFSMBOHFO 4BOETUSĂ&#x160;OEFO DB N Ă CFS FJOFO 'VÂ&#x2022;XFH "MMF ;JNNFS NJU #BE PEFS %6 8$ 5FMFGPO 57 VOE UFJMXFJTF .FFSCMJDL 3FTUBVSBOU #BS 5FSSBTTF VOE 4XJNNJOHQPPM Reiseverlauf: 1.Tag: "OSFJTF OBDI $BMBJT 'Ă&#x160;ISĂ CFSGBISU OBDI %PWFS VOE 8FJUFSSFJTF OBDI #PVSOF mouth. 2.Tag: 'BISU OBDI Stonehenge und Besichtigung der prähistorischen Steinkreise (inkl. Eintritt). 8FJUFSGBISU JO EBT NJUUFMBMUFSMJDIF 4UĂ&#x160;EUDIFO Salisbury mit EFS CFFJOESVDLFOEFO ,BUIFESBMF 'SFJ[FJU 3Ă DLGBISU JOT )PUFM 3.Tag: "VTø VH [V EFO
S O F O R T B U C H E15R P R E I S bei Buchung bis 13.08.20
Do 10.09. - Mo 14.09.2015 5 Tage HP EZZ â&#x201A;Ź 175,-
â&#x201A;Ź 629,p.P.
Tage 3 3 3 3 3 3
von Mo 21.09.2015 Mi 23.09.2015 So 27.09.2015 Di 29.09.2015 Do 01.10.2015 Sa 03.10.2015
Wies n
*OUFSOFU $PEF 4 $.6
bis Mi 23.09.2015 Fr 25.09.2015 Di 29.09.2015 Do 01.10.2015 Sa 03.10.2015 Mo 05.10.2015
Dienstag = Familientag
Dienstag = Familientag
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSĂ Â&#x2022;VOHTGSĂ ITUĂ DL LFJO 45&8" #VT WPS 0SU t Y Ă&#x192;/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU JN )PUFM .&3$63& /FVQFSMBDI 4Ă E t "CFOESFTFSWJF SVOH JN 4DIĂ U[FO 'FTU[FMU BN 5BH JOLM Â&#x203A; )Ă&#x160;IODIFO [XFJ .BÂ&#x2022; #JFS FJO 7FS[FISHVU TDIFJO WPO Ăť Q 1 VOE FJO 7PSTQFJTFO CSFUU QSP FS 5JTDI Unterbringung: 4 JF XPIOFO JN ****Hotel MERCURE Neuperlach-SĂźd JN 4Ă EPTUFO WPO .Ă ODIFO HFMFHFO VOE NJU PQUJNBMFS 6 #BIO "OCJO EVOH 6 (FI NJOVUFO WPN )PUFM FOUGFSOU PIOF 6NTUFJHFO EJSFLU [VN .BSJFOQMBU[ PEFS [VS 5IFSFTJFOXJFTF 5BHFT VOE 5BHFT Karten zur unbegrenzten Fahrt im gesamten .Ă ODIOFS *OOFOSBVN WPS 0SU FSIĂ&#x160;MUMJDI
"MMF ;JNNFS NJU 2VFFO #FE #BE PEFS
Preis/Pers. â&#x201A;Ź 319,â&#x201A;Ź 319,â&#x201A;Ź 319,â&#x201A;Ź 319,â&#x201A;Ź 319,â&#x201A;Ź 319,-
EZZ â&#x201A;Ź 100,â&#x201A;Ź 100,â&#x201A;Ź 100,â&#x201A;Ź 100,â&#x201A;Ź 100,â&#x201A;Ź 100,-
%VTDIF 8$ 5FMFGPO 57 4BGF .JOJCBS 3BEJP VOE 8-"/ ;VHBOH %BT )PUFM WFSGĂ HU Ă CFS FJO 3FTUBVSBOU NJU #JFSHBSUFO VOE FJOF #BS 4DIXJNNCBE VOE 4BVOB JN )BVTF Reiseverlauf: 1.Tag: "N .PSHFO "CSFJTF OBDI .Ă ODIFO )PUFMCF[VH %FS 3FTU EFT 5BHFT TUFIU *IOFO [VS GSFJFO 7FSGĂ HVOH 2 .Tag: 'SFJ[FJU " N "CFOE IBCFO XJS GĂ S 4JF 1MĂ&#x160;U[F QSP #JFS [FMUHBSOJUVS 4JU[QMĂ&#x160;U[F JN VSHFNĂ UMJDIFO SchĂźtzen-Festzelt â&#x20AC;&#x17E;Am FuĂ&#x;e der Bavariaâ&#x20AC;&#x153; SFTFSWJFSU %BT 4DIĂ U[FO 'FTU[FMU JTU FJOFT EFS (SPÂ&#x2022; ;FMUF BVG EFS 8JFTAO VOE FJO CFMJFCUFS 5SFò QVOLU GĂ S +VOH VOE "MU *N 1SFJT JOLM JTU Â&#x203A; )Ă&#x160;IODIFO [XFJ .BÂ&#x2022; #JFS FJO 7FS[FISHVUTDIFJO WPO Ăť Q 1 VOE FJO 7PSTQFJTFOCSFUU QSP FS 5JTDI 3 .Tag: "N GSĂ IFO /BDINJUUBH 3Ă DLSFJTF 8FJUFSF &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO
tatt â&#x201A;Ź 729,*OUFSOFU $PEF " "46 ans CFFJOESVDLFOEFO Kreideklippen Beachy Head. 'PUPTUPQQ 8FJUFSGBISU JO EBT USBEJ tionelle Seebad Brighton. 4UBEUSVOEHBOH NJU TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH VOE 'SFJ[FJU 3Ă DLGBISU JOT )PUFM 4.Tag: Freizeittag im TDIĂ&#x161;OFO 6SMBVCTPSU #PVSOFNPVUI BO EFS &OH MJTDIFO 3JWFSB 5.Tag: 'BISU OBDI %PWFS VOE 'Ă&#x160;ISĂ CFSGBISU OBDI $BMBJT 3Ă DLSFJTF Bitte beachten Sie, dass der Bus an Tag 2 und 3 vormittags und abends einen kurzen Stopp im Raum Chichester einlegt (Aus- & Zustieg weiterer Gäste). 8FJUFSF &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO 1FS TPOBMBVTXFJT VOE (FMEVNUBVTDI FSGPSEFSMJDI .JOEFTUUFJMOFINFS[BIM 1FSTPOFO Bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht: %PQQFM[JNNFS NJU .FFSCMJDL Q 1 â&#x201A;Ź 70,-
Weinfest Weimar
T T A G E S F A H R p.P. Sa 29.08.2015
â&#x201A;Ź 52,-
3VOE VN (PFUIFT (FCVSUTUBH BN "VHVTU GFJFSU 8FJNBS TFJO USBEJUJPOFMMFT 8FJOGFTU 4FJU "OGBOH EFS OFVO[JHFS +BISF IBU TJDI EBT 'FTU XFJU Ă CFS EJF UIĂ SJOHJTDIF (SFO[F [V FJOFN HFTFMMJHFO #FJTBNNFO TFJO WPO (Ă&#x160;TUFO BVT /BI VOE 'FSO FOUXJDLFMU %BT 8FJOEPSG Ăś OEFU EJFTFT +BIS BVG EFN 8FJNBSFS .BSLQMBU[ TUBUU VOE GĂ S *IS MFJCMJDIFT 8PIM XJSE OFCFO UIĂ SJOHJTDIFO 4QF[JB MJUĂ&#x160;UFO WPO 8JO[FSO BVT VOUFSTDIJFEMJDIFO 8FJOCBV regionen gesorgt.
*OUFSOFU $PEF " 58&
Leistungen: DB 6IS BC DB 6IS BO #JTUSP #VT t 'BISU JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #BTJT ,MFJOPTUIFJN ,FJOF &JOUSJUUTHFMEFS JN 1JDDPMP .VNN 4FLU t 'SFJ[FJU VOE "VGFOUIBMU Preis enthalten! JO 8FJNBS VOE BVG EFN 8FJNBSFS 8FJOGFTU t
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im CafĂŠ Zimt
DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M
STEWA Touristik Reisezentrum Reisebßro 360°
STEWA Hotel
LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim
Hotelzimmer im ungewĂśhnlichen GenieĂ&#x;en Sie unsere FrĂźhstĂźcks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten
11 Beratungsplätze fßr Flug-, Bus- und Seereisen
4BGF ,MJNBBOMBHF ,Ă IMTDISBOL 8BTTFSLP DIFS #BMLPO PEFS 5FSSBTTF (BSUFOBOMBHF %BDIUFSSBTTF 1PPMT -JFHFO 4POOFOTDIJSNF BN 1PPM PIOF (FCĂ IS #BS 3FTUBVSBOU 4IPX $PPLJOH 5IFNFOBCFOEF NFISNBMT QSP 8PDIF t 4QPSU 'JUOFTTBOJNBUJPO 'JUOFTTDFO ter t 8FMMOFTTCFSFJDI "OXFOEVOHFO HFHFO (FCĂ IS t 5BHFT "CFOEBOJNBUJPO -JWF #BOE Musik t Mindestalter: 18 Jahre t ;VH [VN 'MVH WPO BMMFO EFVUTDIFO #BIOIĂ&#x161;GFO [VN Flughafen) t kein STEWA-Flughafentransfer ab/bis Frankfurt mĂśglich
Oktoberfest MĂźnchen 2015
Ihre Reise mit AIDAstella
Aussig, Burg Schreckenstein
â&#x201A;Ź 519,-
am Di 25.08. 2015
um 15.00 & 19.00 Uhr im Bist ro CafĂŠ Zimt Anmeldung im ReisebĂźro
Palma de Mallorca
Tag
Die grĂśĂ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Bistro CafĂŠ Zimt STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim
Bistro CafĂŠ Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie ParkmĂśglichkeit www.cafe-zimt.de
TERMINE 2015 Mi 12.08.15 15.00 Uhr Di 18.08.15 15.00 & 19.00 Uhr Mi 19.08.15 15.00 & 19.00 Uhr Do 20.08.15 19.00 Uhr Di 25.08.15 15.00 & 19.00 Uhr Mi 26.08.15 19.00 Uhr Do 27.08.15 19.00 Uhr Mo 31.08.15 15.00 & 19.00 Uhr
EVENT CĂ´te d' Azur Ref.: M. Murza COSTA Kreuzfahrten Neuseeland Ref.: I. Leibmann Kanaren Ref.: M. Murza AIDA Cruises Ref.: M. Ortkemper TĂźrkei Ref.: M. Murza Island Ref.: M. Murza New York & Florida Ref.: C. Rodermund
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost
heim
45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSBÂ&#x2022;F t ,MFJOPTUIFJN
Angebots-N r.: MA0812
Der STE WA Info-Br ief
Der STEWA Info-Brief
PERSĂ&#x2013;NL R Ă&#x2013;N HE EINLADU 4. STEWA-RICHE E SEMESSE NG EISEMES SE 2012
Angebots-Nr.: MA0512
STEWA
Santiago de Compostela
Lissabon, Leuchtturm
GroĂ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groĂ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown
@>M4 )?0=84= C=3 '>@BC60;@C=3@48A4
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! HaustĂźrabholung inkl. Kofferservice ab WohnungstĂźr gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum
-4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2>
ÂŞ
Reisem esse 201 2
Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa
Granada, Alhambra
Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
Mit STEWA Reisev erlosu ng
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
$8 @
*064 ' EZZ: â&#x201A;Ź 460,-
â&#x201A;Ź 1934,? '
) % ) )* % Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&%
Leistungen: M (37A3 7; )* - 7AB@= CA M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA M AS;B:7163 (C<24/6@B3< M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73
M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 /@13:=</ M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B C<2 7<B@7BB @=BB3 M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B
Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ '/:/13 7< H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A HC@ :BAB/2B )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< K &@0=64 Q% =B3: '/@9 23@ %S63 23A )B/2BH3<B@C; << </63
in der
.
STEWA -Bistro bus Basis K !%STEN
L%
Kleino Kl i stheim
.
.
.
Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder â&#x20AC;&#x17E;STEWA Info-Brief erwĂźnschtâ&#x20AC;&#x153; an info@stewa.de
Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen kÜnnen Sie in unserem Bistro CafÊ Zimt gemßtlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte.