Offenbach-Journal aus dem Hause der Dreieich-Zeitung
Ihre Wochenzeitung fĂźr die Stadt Freitag, 16. August 2013
Ausgabe Nr. 33 O Titel-Ambition: Offenbach will „Hauptstadt des fairen Handels“ werden Seite 2
Prävention: Aufklärung an Schulen ßber Alkohol und Drogen
Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00
Sonderthema: Bauen, Modernisieren, Energiesparen
Seite 3
Sanierung: GBO bringt 410 Wohnungen energetisch auf Vordermann
Seite 5
Heimspiel: Kickers wollen auch gegen den KSV Baunatal Punkte holen
Seite 4
Seite 5
Graskarpfen wurde komplett abgefischt. Im Sanierungskonzept wurde an viele Dinge gedacht. Eine Neugestaltung der sanitären Anlagen, Wege und Plätze sowie das Einplanen einer Flugschneise fßr campierende ZugvÜgel, die vis-à -vis des Sandstrandes anzutreffen sind, waren Bestandteil der Konzeption. So werden mittlerweile alle Interessen gut bedient. Die Angler haben ausgewiesene Plätze und bestätigen, dass ein guter Fischbestand vorhanden ist. Die Badegäste kÜnnen am Strand, inklusive FKK-Be-
reich, ungestĂśrt – abgesehen vom Fluglärm – die Sonnenstrahlen und das kĂźhle Nass genieĂ&#x;en. Und, ganz wichtig bei alledem: Die Vogelwelt wird in Ruhe gelassen. Fazit: Wenn sich die Besucher weiterhin respektvoll verhalten, wird man die Offenbacher „Riviera“ noch lange ansteuern kĂśnnen. Indes: Der von Grundwasser gespeiste See wird nicht ewig bestehen. Schneiders Worten zufolge weiĂ&#x; aber keiner, ob das Absinken des Pegels ein Ende in 50 oder 50.000 Jahren zur Folge hat. (Fotos: ks/sof)
Riviera des kleinen Mannes Naturschutz und Naherholung am Schultheisweiher Offenbach (ks) – Nicht nur fĂźr Offenbacher ist der Schultheisweiher ein beliebter Ausflugsort, entweder – bei entsprechenden Temperaturen – um zu baden oder ganz einfach zum Flanieren. So wird mitunter auch von der „Riviera des kleinen Mannes“ gesprochen. Zu Beginn der Sommersaison stellt sich alljährlich die Frage: Ist das Wasser in Ordnung? Darf gebadet werden? Es darf, die Qualität ist aktuell sehr gut (das Offenbach-Journal berichtete in der vergangenen Woche). Was fĂźr die Badegäste gilt, ist auch fĂźr die Tierwelt zunehmend von Bedeutung. Der Weiher ist ein wichtiges Refugium fĂźr ZugvĂśgel und bedrohte und seltene heimische Tierarten. KĂźrzlich hatte BĂźrgermeister Peter Schneider (GrĂźne) zur Feier „30 Jahre Naturschutzgebiet Rumpenheimer und BĂźrgeler Kiesgruben“ eingeladen.
D
von WirtschaftaufschwĂźngen a die positive Entwickstark nachgefragten Rohstoflung in enger ZusamGarten- und fen bis in die 60er Jahre hinmenarbeit der verantLandschaftsbau ein. Nach Aufgabe dieser Täwortlichen BehĂśrden (Stadt Inh. Gerhard H. JĂśst tigkeit wurde der von Menund Regierungspräsidium) Goethestr. 51 ¡ 63067 Offenbach schenhand geschaffene See herbeigefĂźhrt wurde, lieĂ&#x; es Tel. 069/869899 ¡ Fax 868547 zum Teil mit Bauschutt, Erdsich Regierungspräsident JoMobil 0178/8698990 aushub und Abfällen wieder hannes Baron nicht nehmen, gefĂźllt. Auch als illegale MĂźllpersĂśnlich vorbeizuschauen, um sich direkt vor Ort vom Amtes fĂźr Umwelt, Energie kippe soll mancher BĂźrger „Kleinod Schultheisweiher“ und Klimaschutz, wies darauf den Weiher damals genutzt hin, wie komplex die fortwäh- haben. Ende der 70er Jahre beeindrucken zu lassen. Nachdem Schneider in seiner rende Betreuung des Gelän- war eine Wasserfläche von Ăźber 20 Hektar BegrĂźĂ&#x;ung das GrĂśĂ&#x;e entstanAreal als „wun„Natur hat Kiesabbaugebiet zurĂźckerobert“ den. Das Federbaren Bade(Regierungspräsident Johannes Baron) chenheimer see und wichtiC h e m i e we rk ges Naturschutzgebiet“ gepriesen hatte, des sei. Jedes Jahr sei die Um- Cassella Ăźbergab das Gelände verwies Baron auf die groĂ&#x;e weltsituation eine andere, und schlieĂ&#x;lich an den UmlandBedeutung solcher Flächen in es mĂźsse individuell darauf verband Frankfurt, der 1981 Ballungsräumen. Mensch und reagiert werden. gemeinsam mit der Stadt OfTier, so sein Tenor, seien die Wechselhaft wie die Umwelt fenbach begann, an der EntProfiteure. „Die Natur hat sich ist auch die Geschichte des wicklung des Mainbogens zu inmitten des Mainbogens ein Weihers. Die Gewinnung von ehemaliges Kiesabbaugebiet Sand und Kies machten 1929 zurĂźckerobert“, bilanzierte den Ursprung des Gewässers der Regierungspräsident. aus. Die Firma Schultheis Heike Hollerbach, Leiterin des buddelte nach den im Zuge
einer naturbelassenen Zone zu arbeiten. Im Jahr 1983 erfolgte schlieĂ&#x;lich die Ausweisung als Naturschutzgebiet per Verordnung, die – erstmalig in Hessen – eine Verbindung von Naherholung und Naturschutz vorsah. Dies fĂźhrte zu den heute noch getrennten Bereichen fĂźr Badenutzung, Angeln, Modellsport und vor allem zu gesperrten Bereichen, die der freien Entwicklung von Flora und Fauna vorbehalten bleiben. Giftige Sickerwässer am westlichen Badestrand (trotz Verbots tummelte sich damals schon die „Fraktion Ausflug“ am See) fĂźhrten 1987 zu einer ersten Sperrung. Eine unter dem Strand verlaufende Drainage wurde eingebaut. Sie schĂźtzt den Weiher vor dem Einsickern giftiger Stoffe, die beispielsweise bei einem Mainhochwasser auftreten kĂśnnen. Kaum war dieses Problem behoben, da traten neue auf: Blaualgen beeinträchtigten die Wasserqualität Ende der 90er Jahre massiv. Die Hitze des Sommers 2003 gab dem Gewässer den Rest.
Ein groĂ&#x;es Fischsterben fĂźhrte zu einer abermaligen Sperrung. 2006 beschloĂ&#x; die Stadt Offenbach in Abstimmung mit dem Regierungspräsidenten, eine fĂźnfjährige Sanierungsphase einzuläuten. Gefährliche Gegenstände wie KĂźhlschränke und alte Fahrräder wurden entfernt und der zum Kleinhalten der Wasserpflanzen einst eingesetzte asiatische
Entwicklu ng in Deutsc sdiagnostik h, Mathem atik Aufmerks amkeit u , n d Wahrneh mung ww w.los-k e
rstin
g.de Ihre L OS-Sta ndorte Hanau 06181/1 807766 Offenb ach 06 9/8006 Aschaff 075 enburg 06021/9 0 Erlenba 29559 ch 093 72/948 2282
Fenster – Haustßren – Sommer- u. Wintergärten
Eigene Produktion und Montage
Christian RĂśthe PRAXIS FĂœR IMPLANTOLOGIE & KIEFERCHIRURGIE
Sparen Sie nicht an der Qualität, sondern am Preis.
ab
Imp l je c antate a. 4 98,â‚Ź
Jetzt anrufen und informieren! Tel. (069) 80060646
Seligenstädter Grund 7 ¡ 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 ¡ www.harth-schneider.de
CHRISTIAN RĂ–THE ¡ Facharzt fĂźr Kieferchirurgie HerrnstraĂ&#x;e 53 ¡ 63065 Offenbach am Main
! " !
! " "# $% & " "' $%
Seite 2 O
Offenbach-Journal, 16. August 2013
Offenbach M
it Ăźbergreifenden Ăśffentlichkeitswirksamen Kampagnen fĂźr den fairen Handel begrĂźndete die Jury, die sich aus Fachleuten und Vertretern des Bundesministeriums fĂźr wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zusammensetzt, im Jahr 2011 die Auszeichnung fĂźr den aktuellen Preisträger Bremen. Eine von der Hochschule Bremen organisierte „International Summer School Fair Trade“, eine eigens aufgebaute Internetseite, die Ernennung von FairTrade-Botschafterinnen und ein SchĂźlerwettbewerb hatte sich die Hansestadt seinerzeit einfallen lassen. Der diesjährige Mitbewerber Frankfurt hat auch schon eine eigene Internetseite und setzt auf das allseits bekannte Image als Bankenmetrople und multikulturelle Stadt. Immerhin konnten
die Organisatoren schon eine Moschee und eine spanischsprachige katholische Gemeinde fĂźr einen FairtradeVerkauf begeistern. In der Lederstadt konzentriert man sich auf vier eingereichte Projekte: • „Rund um die Stadtkirche“ verbindet einen fairen Mittagstisch mit Orgelkonzert in der FuĂ&#x;gängerzone vor der Stadtkirche. Dabei bereitet ein Koch aus Mexico frische Tacos zu, bezahlt wird nach dem „Jeder wie er kann“–Prinzip. • Bei der innerhalb des Projektes „Mission Olympic Offenbach“ angesiedelten Aktion „Aufwärts Ăźber die Treppen“ werden Mitarbeiter und Besucher des 18-stĂśckigen Stadthauses gebeten, auf den Fahrstuhl zu verzichten und stattdessen Treppen zu steigen. Zum Durchhalten gibt es Getränke und MĂźsliriegel, die
natĂźrlich fair produziert wurden. • Ein weiteres Projekt ist das „Stadtradeln“, an dem das Team der Stadtverwaltung in fair hergestellten Shirts mitradelt. •AuĂ&#x;erdem verweist die Stadtverwaltung auf die schon länger genutzten fair gehandelten Kaffeebohnen, die bei Magistrats-, Ausschussund Stadtverordnetensitzungen gebrĂźht werden. In diesem Jahr geht der Wettbewerb in die sechste Runde. Ein Schelm, wer denkt, dass das rĂźhmliche Engagement primär dem zunächst Ăźppig wirkenden Preisgeld geschuldet ist. Als „Hauptstadt des fairen Handels“ ausgezeichnet zu werden, ist einerseits zuträglich, andererseits aber auch eine ernst zu nehmende Aufgabe, die nachhaltig verfolgt werden sollte und mĂźsste. Kai Schmidt
„Blaue Stunde“ im Wetterpark „Die Konferenz der Tiere“ läuft danach im Open-Air-Kino
www.kindernothilfe.de
Ihr Anzeigen-Berater fĂźr Offenbach Stadt
Konferenz der Tiere“. Unter freiem Himmel kann man sehen, wie den Tieren in der Savanne das Wasser ausgeht. Schuld ist der Neubau eines Luxushotels, das das kostbare Gut fĂźr Pools, Duschen und zur Bewässerung der Golfplätze nutzt. Der Durst wird täglich grĂśĂ&#x;er und der Streit am Wasserloch härter und so ziehen einige Tiere los, um sich auf die Suche nach dem Wasser zu machen. Sie finden es schlieĂ&#x;lich in einer riesigen Hotelanlage, in Ăźppigen Pools und einem riesigen Staudamm, der die Energieversorgung des Hotels gewährleistet. Zufällig findet in dem Hotel gerade eine Konferenz fĂźr eine bessere Umwelt statt. Der Film lehnt sich an das bekannte gleichnamige Kinderbuch von Erich Kästner an. So passt der sich kritisch mit dem Thema Wasserressourcen auseinandersetzende Film thematisch gut in die Reihe „Blaue Stunde“. Das Cinemaxx sponsert fĂźr die FilmvorfĂźhrung Popcorn. Ab 20.30 Uhr stimmen Udo Kistner und Gerhard Lux die Gäste musikalisch auf das Filmereignis ein. Der Eintritt fĂźr die gesamte Veranstaltung ist frei.
Baugenossenschaft. Ziel von eMiO ist es, insgesamt 40 Elektroautos an Offenbacher Firmen und Dienstleister zu ver-
mieten. Zusätzliche Informationen kÜnnen im Internet abgerufen werden: www.sohof.de/emio.
Anja Georgi und Janine Mielzarek (SOH) Ăźbergeben den iMiEV an das Team von der Baugenossenschaft Odenwaldring. (Foto: sof) argeld! Sofort B n zu fe u Wir ka eisen: r P n e fair
t (PMENĂ O[FO (PMECBSSFO t #SJMMBOUTDINVDL "OUJLTDINVDL t ;BIOHPME t 1MBUJOTDINVDL VOE NĂ O[FO t 4JMCFSTDINVDL VOE NĂ O[FO #BSSFO t 5BGFMTJMCFS ,BOOFO 5FMMFS 4DIBMFO
t 7FSTJMCFSUFT #FTUFDL t 6ISFO
Bei uns erhalten Sie: Gebrauchte Uhren
Neue Uhren
Rolex • Breitling • Cartier • Audemars Piguet Omega • IWC • Chopard • Jaeger-LeCoultre Ebel • Patek Philippe • Longines • usw.
Bruno SÜhnle Glashßtte • Junkers • Citizen Ice Watch • Esprit • Joop! • Morellato D&G • Haemmer Germany • Scout
Neuer Schmuck
Trauringe
Heinrich Lausch • D&G Schmuck Joop! Schmuck • Viventy Silberschmuck Charlot Bargen Design
Fischer • Collection Rßsch Lindner Harmony Schwarz • Cilor
4UJÄ™ TUSB•F o r 'SBOLGVSU r 5FMFGPO ,BSMTUSB•F r #BE /BVIFJN r 5FMFGPO Â˝ÄŒ OVOHT[FJUFO .P o'S o 6IS 4B o 6IS
0 verkauft 00 e 0.
35
n che KĂź
Vererben Sie Menschlichkeit.
den globalen Klimawandel zu schärfen. 2010 hat die Stadt ein Klimaschutzkonzept verabschiedet und darin verschiedene Handlungsfelder wie Mobilität, Gebäudeeffizienz und Erneuerbare Energien definiert. Seither wurden beispielsweise eine „Von Haus zu Haus“-Beratung, Solarkataster und Klimaschutzkonferenzen auf den Weg gebracht. Zuständig hierfĂźr ist natĂźrlich das Amt fĂźr Umwelt, Energie und Klimaschutz. FĂźr den geneigten BĂźrger hat das den Vorteil, dass er sich konkret bezĂźglich Stromsparens im eigenen Haushalt beraten lassen kann oder im Internet (www.offenbach.de) direkt einsehen kann, ob das eigene Dach Ăźber dem Kopf als Standort einer Solaranlage geeignet ist. Konkrete Fragen hierzu oder auch solche Ăźber die Aktivitäten der Stadt hinsichtlich des Klimaschutzes kĂśnnen bei der „Blauen Stunde“ im Wetterpark gestellt werden. FĂźr einen Familienausflug empfiehlt sich der bei Einbruch der Dunkelheit beginnende Animationsfilm „Die
Angebot. Zusätzlich kÜnnen die eMiO-Pioniere ihre Fahrzeuge als attraktive Werbeflächen nutzen – so wie jetzt die
Ăźc
K
Offenbach (ks) – In der Wetterdienststadt Offenbach liegt es nahe, dass die BĂźrger zum Thema Wetter- und Klimageschehen umfassend informiert werden. Ăœber die Zusammenhänge des globalen und lokalen Klimas sowie die Aktivitäten der Stadt Offenbach zum Klimaschutz informiert Christine Schneider, Fachreferentin beim Amt fĂźr Umwelt, Energie und Klimaschutz, bei der „Blauen Stunde“ am heutigen Freitag (16. August). Im Anschluss wird bei Eintritt der Dunkelheit der familienfreundliche Animationsfilm „Die Konferenz der Tiere“ gezeigt. Bereits seit 2008 lädt die Stadt interessierte BĂźrger zur Veranstaltungsreihe „Blaue Stunde“ im Wetterpark ein. Ziel ist es, das Bewusstsein fĂźr die Verantwortlichkeit eines jeden Einzelnen in Bezug auf
Offenbach (kĂś) – Seit ihrer GrĂźndung im Jahr 1919 hat die Baugenossenschaft Odenwaldring das Stadtbild an vielen Stellen mitgeprägt. Nun tritt sie als Pionier der Aktion eMiO („Elektromobilität in Offenbach“) auch auf den StraĂ&#x;en in Erscheinung und ergänzt ihre Fahrzeugflotte durch einen elektrisch betriebenen Mitsubishi i-MiEV. Das kleine und leise Elektro-Auto soll fĂźr dienstliche Zwecke eingesetzt werden. Gleichzeitig verbessert es die Umweltbilanz des Traditions-Unternehmens. Fast 2.000 Wohneinheiten nennt die Baugenossenschaft Odenwaldring ihr Eigen. Die Maxime lautet: „Sicheres Wohnen bei gĂźnstigen Mieten und guter Wohnqualität.“ Doch auch die Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle. So dämmt die Genossenschaft immer mehr Gebäude ihres Bestandes und baut alternative und verbrauchsarme Heizanlagen ein. FĂźr zukĂźnftige Projekte ist zudem die Installation von Anlagen angedacht, die mit nachwachsenden Rohstoffen betrieben werden. Ziel all dieser MaĂ&#x;nahmen ist eine Verringerung des AusstoĂ&#x;es von Treibhausgasen. „Wir mĂśchten aktiv zum Klimaschutz beitragen“, betont die FĂźhrungsriege der Baugenossenschaft. Mit dem neuen eMiO-Fahrzeug wird das Engagement fĂźr die Umwelt auf den Offenbacher StraĂ&#x;en sichtbar. FĂźr einen verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen und fĂźr eine innovative Form der Mobilität soll geworben werden: plakativ, rollend, im Alltagsbetrieb. Zum Hintergrund: Seit dem FrĂźhjahr 2013 vermietet eMiO, eine Initiative der Stadtwerke Offenbach Holding (SOH), Elektrofahrzeuge an Offenbacher Unternehmen. Das durch Mittel des Bundesverkehrsministeriums gefĂśrderte Forschungs- und Entwicklungsprojekt unterstĂźtzt lokale Betriebe beim Einstieg in Sachen „Elektromobilität“. Der Mitsubishi i-MiEV ist derzeit aufgrund der kurzen Lieferzeiten besonders beliebt. DarĂźber hinaus stehen drei weitere Fahrzeugtypen zur Auswahl: der Opel Ampera, der Renault Kangoo und der Smart ED. Durch die FĂśrderung kĂśnnen die Unternehmen bis zu 30 Prozent sparen. Sie mieten den PKW oder Transporter ihrer Wahl von der SOH fĂźr 36 Monate. Ein Servicepaket (Vollkaskoversicherung, Wartung, Reifenwechsel etc.) ergänzt das
MegaStore MegaA
Jahre
he
z*
Offenbach – Bei einem bundesweiten Wettbewerb fĂźr Städte und Gemeinden wird im Zweijahresrhythmus die „Hauptstadt des fairen Handels“ gesucht. Die Stadt Offenbach hat sich nun fristgerecht fĂźr den mit 100.000 Euro dotierten Preis beworben. Am 18. September findet die Preisverleihung in Bremen statt. Konkurrenz im Rennen um den „Hauptstadt“-Titel droht unter anderem vom Nachbarn Frankfurt.
Stadtwerke Holding vermietet Elektro-Auto und gewährleistet Service
60
Wettbewerb „Hauptstadt des fairen Handels“
Baugenossenschaft ist jetzt „e-mobil“
Ăœber
Offenbach will den Titel
n-K o m p ete
n
* Den von der Quelle GmbH Ăźbernommenen KĂźchenbereich gibt es seit 1978
u s wa h l . M e g a Q u a l i t ä t. M e g aVo r t e i l e .
Thomas Faulhaber Medienfachberater Mobil: 0151 - 461 223 36 Telefon: 06106 - 28390-36 t.faulhaber@dreieich-zeitung.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Fleischwurst, Miniring mit Käse pro StĂźck 2,- â‚Ź Frische Hähnchenunterkeulen, natur o. mariniert kg 6,95 â‚Ź Genusswolke Gelees, versch. Sorten zum Käse/Fleisch, SoĂ&#x;en/Dressings 5,95 â‚Ź www.wurst-dey.de ¡ Tel.: 06103 / 7039525
Wingertstr. 1 ¡ 63303 Dreieich
Hapag-Lloyd-ReisebĂźro Offenbach Frankfurter Str. 36, Offenbach/Main Tel.: 069/80 07 93 10 Fax: 069/80 07 93 50 Offenbach1@hapag-lloyd-reisebuero.de
** Beim Kauf einer freigeplanten EinbaukĂźche ab einem Kaufpreis von 4000,-â‚Ź (nur MĂśbelteile) erhalten Sie jetzt 35% Aktions-Rabatt. Zusätzlich kĂśnnen Sie Ihre KĂźche bei 12 Monatsraten mit 0% effektivem Jahreszins ďŹ nanzieren, Bonität vorausgesetzt. Unser Partner: Valovis Bank. Nicht kombinierbarmit anderen Gutscheinen, Sonderangeboten, reduzierter Ware oder bereits getätigten Aufträgen. GĂźltig bis 31.08.2013
KĂœCHEN QUELLE MegaStore
35% JUBILĂ„UMS-RABATT
auf alle EinbaukĂźchen**
& 0%
Frankfurt Hanauer Landstr. 427
Ganze 12 Monate keine Zinsen bezahlen !
**
Mo. bis Fr. 10 - 19 Uhr Samstag 10 - 18 Uhr
JUBILĂ„UMS FINANZIERUNG
Tel. (069) 426 933 76 - 0 www.kuechen-quelle.de
Offenbach-Journal, 16. August 2013
Seite 3 O
Offenbach Prävention hilft
✓ Alle Reisen ab/bis Heusenstamm ✓ Abholung direkt vor der Haustür ✓ Reiseleitung ✓ p. P. € 100-Getränke-Gutschein
Thema „Diabetes“: neues DJK-Angebot
nreise Gruppe
5.3. – 22.3.2014
CHINA & VIETNAM 17 Tage mit der MS Columbus 2 – mit Vorprogramm Shanghai Shanghai – Hongkong – Halong Bucht – Chan May – Da Nang – Nha Trang – Ho-Chi-Minh-Stadt – Singapur
2-Bett-Innenkabine mit Vollpension
€ 4.905
p. P. ab 2-Bett-Außenkabine mit Vollpension
€ 5.845
p. P. ab 2-Bett-Balkongarantiekabine mit Vollpension p. P. ab
€ 5.845
Wir freuen uns über Ihren Besuch! First Reisebüro Fröhlich-Reisen GmbH Frankfurter Straße 23 · 63150 Heusenstamm Tel. 06104 3301 · info@fr-reisen.net
Offenbach (jh) – „Fit und gesund älter werden“ lautet der Titel eines Projektes der Landesärztekammer Hessen zur Diabetes-Prävention für Menschen ab 45 Jahren. Dazu passende Sportangebote gibt es auch bei der DJK Blau-Weiß Bieber. Die Organisatoren wissen: „Falsche Ernährung, mangelnde Bewegung und Übergewicht bereits in jüngerem Lebensalter begünstigen das immer frühere Auftreten des Typ-2-Diabetes.“ Tipps zur Entspannung, Bewegung, Stressbewältigung und Verbesserung der Herz-Kreislauf-Funktion soll der Kurs „Fit for works“ liefern: Jeweils
Haustyp Bungalow Ü50 re m unse uf s in ea n s s u ie r ra inte rg nS u ch e m i t M a i l t e n b e s e B M s ! h a u s m e ss e 3 e 1 s s 0 M e i ch a e l i .9.2 M .-1 der 3.8 2 vom
n S in ne n! oh ne n m it al le L eb en un d W NRPIRUWDEOHV :RKQHQ DXI ca. 100 m² und ca. 40 m² Nutzfläche im Spitzboden KRFKZHUWLJ XQG HQHUJLHVSDUHQG DOV $XVEDXKDXV RGHU tapezierfertig DOOHV EHTXHP DXI HLQHU (EHQH Ausbauhaus ab OK-Bodenplatte
€ 115.995,inkl. 19 % MwSt.
FACHPARTNER
HENNIG HAUS GmbH & Co. KG Stammsitz/Ausstellung: Großheubach Ausstellung: Aschaffenburg
Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0
HENNIG-HAUS.DE
mittwochs von 18 bis 19 Uhr sind die Teilnehmer in der Sporthalle der Grundschule Bieber an der Mauerfeldstraße willkommen. Als Übungsleiter fungiert Manfred Jäger, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Startschuss fällt nach den Sommerferien am Mittwoch, 21. August.
Grüne Runde: „Frauen heute“ Offenbach (kö) – „Frauen heute – unabhängig und stark?“ Unter dieser provokanten Fragestellung firmiert eine Sonntagsrunde, zu der die Offenbacher Grünen am 18. August ins Stadtcafé im Büsingpark einladen. Mit Kordula Schulz-Asche, der Landesvorsitzenden und Bundestagskandidatin der Partei, kann über Erreichtes und Anzustrebendes rund um die Stichworte „Emanzipation“ und „Rollenverständnis“ diskutiert werden. Das „politische Frauenfrühstück“ beginnt um 11 Uhr. Wer teilnehmen möchte, sollt sich unter der Rufnummer (069) 823272 anmelden.
Rein in die Schulen Thema „Sucht“: Aufklärung soll helfen Offenbach (jh) – Im engen Schulterschluss machen sich die Stadtverwaltung und der Förderverein „Sicheres Offenbach“ für massive Anstrengungen auf dem weiten Feld der Suchtprävention stark. Die Fachleute und Akteure sind überzeugt: „Alkohol und Drogen können zu Abhängigkeiten führen – und das mit fatalen Folgen.“ Allein im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Südosthessen ereigneten sich laut Statistik im vergangenen Jahr 571 Unfälle unter Einfluss von Suchtmitteln. „Bei jedem zehnten schweren Unfall war der Fahrzeugführer alkoholisiert und/oder berauscht unterwegs“, weiß Polizeipräsident Roland Ullmann und ergänzt: „Bei den 209 Unfällen mit Personenschaden, in denen Alkohol, Drogen oder beides im Spiel waren, wurden 191 Menschen leicht und 67 schwer verletzt; zwei Personen kamen ums Leben. In der Stadt Offenbach wurden im Jahr 2012 bei mehr als 300 Kontrollen der Polizei 318 Fahrer alkoholisiert und/oder nach Drogeneinnahme festgestellt“.
U
m die Suchtproblematik mit ihren oft dramatischen Folgen soweit wie möglich zu begrenzen, setzt die Präventionsarbeit in Offenbach auf Vorbeugung und auf die Aufklärung von Jugendlichen, sagt Frank Weber, stellvertretender Leiter des Ordnungsamtes und zuständig für die Geschäftsstelle „Kommunale Prävention“. Die Stadt werbe deshalb bei den Offenbacher Schulen intensiv für die Buchung von Workshops: „Nahmen 2010 erst drei Schulen das Angebot in Anspruch, so waren es im vergangenem Jahr bereits sieben Bildungseinrichtungen mit 20 Klassen und 379 Schülern“, freut sich Wilhelm Uhl, Vorsitzender des Fördervereins „Sicheres Offenbach“. „Insgesamt wurden bis dahin immerhin 1.197 Offenbacher Schüler erreicht.“ Ein besonders Bonbon für die oft finanziell klammen Schulen: Der Förderverein „Sicheres Offenbach“ finanziert die Schulungen, die von der Fach-
stelle für Suchtprävention des Suchthilfezentrums Wildhof durchgeführt werden. Ordnungs- und Schuldezernent Dr. Felix Schwenke, zugleich Vorsitzender des Offenbacher Präventionsrates, würdigt das weiter wachsende Engagement der örtlichen Bildungseinrichtungen: „Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Schülerinnen und Schüler, aber auch für die Gesellschaft.“ Weiteren Präventionsbedarf sieht auch der Leitende Polizeidirektor Alexander König: „Mit großem Engagement sind wir in der Verkehrssicherheitsarbeit aktiv“, betont König und fügt hinzu: „Verkehrsteilnehmer im Alter von 18 bis 24 Jahren waren im letzten Jahr an 22 Prozent aller Unfälle beteiligt. Zu 90 Prozent waren die jungen Leute im Auto unterwegs. Sechs Menschen starben“. Diplom-Pädagogin Yvonne Lahner (Wildhof) organisiert die Workshops mit den Schulen. Dabei werden Fragen auf-
geworfen wie: Was ist denn eigentlich cool – und was ist uncool? Wo wird der eigene Alkoholkonsum bedenklich? Was ist bei einer Alkoholvergiftung zu tun? Wie ist die Gesetzeslage bei Cannabis? Ist Kiffen wirklich so harmlos, wie viele meinen? Wie entsteht überhaupt Sucht? „Beliebt“ bei den Jugendlichen seien die sogenannten Rauschbrillen: Spezielle Brillen simulieren die visuelle Wahrnehmung bei einem Promillewert von 0,8 oder 1,3 – und sorgen damit nicht nur für Spaß und Unterhaltung, sondern auch für ernsthaftes Nachdenken in Bezug auf den eigenen Umgang mit Alkohol und Drogen in bedenklichen Situationen wie beispielsweise im Straßenverkehr. Auch „heiße Eisen“ wie die Themen „Alkohol und Gewalt“ oder „Alkohol und Sexualität“ kommen zur Sprache. Denn besonders junge Menschen, die vor dem Ausgehen Alkohol konsumieren, sind nach Überzeugung der Fachleute vielfachen Risiken ausgesetzt: „Aggressive Stimmung, Provokationen und Beleidigungen schlagen immer wieder in tätliche Gewalt um, besonders wenn Alkohol im Spiel ist. Insbesondere betrunkene junge Frauen sind vermehrt sexuellen Übergriffen ausgeliefert. Ohne erhobenen Zeigefinger wird Bezug genommen auf die Erfahrungen der Heranwachsenden“ Interessierte Schulen im Stadtgebiet können unter der Rufnummer (06074) 6949616 sowie per E-Mail (yvonne.lahner@shz-wildhof.de) Kontakt aufnehmen.
Sträußche im Büsingpalais Offenbach (mi) – Zum 15. Mal heißt es am Donnerstag (22.) ab 19 Uhr im Hof des Büsingpalais „Wo’s Sträußche hängt, wird ausgeschenkt…“ Karl Valentins Feststellung „Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische“ bildet das Motto. Wie in jedem Jahr rezitieren Kulturschaffende Gedichte, Geschichten und Gedankensplitter zum Thema. Mitwirkende sind Anjali Pujari (Leiterin des Archivs im Haus der Stadtgeschichte), Sylvia Beiser (Leiterin der Stadtbibliothek), Ralph Philipp Ziegler (Leiter des Amtes für Kulturmanagement), Stefan Soltek (Leiter des Klingspor Museums), Hans-Georg Ruppel (ehemaliger Stadtarchivar und Jubiläumsgast) und Ludo A. Kaiser (Leiter des Kulturbüros). Die musikalischen Zwischentöne – vom UFA-Schlager bis zum Wiener Walzer – setzt wie immer das AWO-Orchester. Für Getränke ist gesorgt, für das leibliche Wohl sollten die Besucher eigene, gut gefüllte Picknickkörbe mitbringen. Der Eintritt kostet 5 Euro.
Seite 4 O
Offenbach-Journal, 16. August 2013
Offenbach GBO startet drittes Sanierungs-Programm
NOTFALLDIENST
Mehr Effizienz für weitere 410 Wohnungen/Miete steigt im Schnitt um fünf Prozent
Ihre Notdienste vom 16.8.-23.8.2013 Apotheken
069/98556666, zusätzl. bis 22 Uhr Central-Apotheke, Kl. Biergrund 32, OF, Tel. 069/880869
16.8. Tempelsee-Apotheke, Brunnenweg 50, OF, Tel. 069/85003646, zusätzl. bis 22 Uhr Main-Apotheke, Bieberer Str. 35, OF, Tel. 069/888817 17.8. Viktoria-Apotheke, Langstr. 20, OF.-Bürgel, Tel. 069/865500, zusätzl. bis 22 Uhr Markt-Apotheke, Bieberer Str. 6, OF, Tel. 069/880593 18.8. Schloß-Apotheke, Bürgeler Str. 35, OF-Rumpenheim, Tel. 069/864004, zusätzl. bis 22 Uhr Europa-Apotheke, Marktplatz 9, OF, Tel. 069/888766 19.8. Römer-Apotheke, Herm.Steinhäuser-Str. 2c, OF, Tel. 069/886403, zusätzl. bis 22 Uhr Buchrain-Apotheke, Isenburgring 42, OF, Tel. 069/98340125 20.8. Westend-Apotheke, OF, Ludwigstr. 12, Tel. 069/811492 zusätzl. bis 22 Uhr Rosen-Apotheke, Wilhelmsplatz 11, OF, Tel. 069/883603 21.8. Lauterborn-Apotheke, Hugo-Wolf-Str. 10-12, OF, Tel. 069/842999, zusätzl. bis 22 Uhr Apotheke im KOMM, Aliceplatz 1,OF, Tel. 069/40809070 22.8. Jahn-Apotheke, Langstr. 3, OF-Bürgel, Tel. 069/861416, zusätzl. bis 22 Uhr Paracelsus-Apotheke, Kaiserstr. 28, OF, Tel. 069/888987 23.8. Apotheke im Ärztezentrum, Waldstr. 228-230, OF, Tel.
Ärzte
Starkenburgring 66, 63069 Offenbach Sa. 8 Uhr bis Mo. 7 Uhr, Mo., Di., Do., Fr. von 19 bis 1 Uhr am nächsten Morgen. Mi. von 14 bis 1 Uhr am nächsten Morgen. An einem Feiertag von 8 Uhr bis 7 Uhr am nächsten Morgen. Zusätzlich telefonisch erreichbar: ab 1 Uhr bis zum nächsten Morgen 6 Uhr unter: Tel.: 069/19292
Zahnärzte
Zahnärztl. Notfallvertretungsdienst Hessen: Die Ansage des zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nummer 01805 / 60 70 11 (14 Cent/min. a.d. dt. Festnetz, max. 42 Cent/min. über Mobilfunk
Tierärzte
Wochenend- und Feiertagsdienst erfahren Sie über den Anrufbeantworter Ihres Haustierarztes.
Offenbach (mi) – Seit rund zwei Wochen sind vor zahlreichen Wohnanlagen der Gemeinnützigen Baugesellschaft Offenbach mbH (GBO) neue Bauschilder zu entdecken, die auf das energetische Sanierungsprogramm aufmerksam machen. An insgesamt 410 Wohnungen in 16 Liegenschaften vor allem im Nordend werden in den nächsten Wochen im Rahmen des KfW-Förderprogramms „Effizient Sanieren“ Sanierungsarbeiten vorgenommen. Im Zuge des Maßnahmenpakets werden je nach Bestand Fassaden, Kellerdecken, Dächer oder oberste Geschossdecken gedämmt, Fenster durch solche mit Wärmeschutzverglasung ersetzt, Hauseingangstüranlagen erneuert und ein hydraulischer Abgleich der Heizungsanlagen vorgenommen. In den GBO-Häusern an der Mühlheimer Straße 340-342 wird außerdem eine Holzpellet-Heizungsanlage eingebaut und die Gebäude KonradAdenauer-Straße 28-28a bekommen eine Solaranlage zur
Stromstörungen Bereitschaftsdienst für Störungen in Stromabnehmeranlagen in Stadt und Kreis Offenbach Sammelnummer Tel. 069/89009444
Gas/Wasser 0800/80603030 Energieversorgung Offenbach
Kreditkarten Bei Sperrung von Kreditkarten und Online-Banking: Bundesweite Nummer 116 116 Notruf Polizei: 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst: 112 Krankentransport Telefon: 069/19222 Giftnotrufzentrale Mainz: Telefon 06131/19240 Frauenhaus Telefon: 069/88 61 39 Frauennotruf: Telefon 069/8509680 - 22 Notdienst für Sanitär, Gas und Heizung am Wochenende, Sonnu. Feiertagen für Stadt u. Kreis Offenbach. Telefon 069/89999530 Vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen, die nach Redaktionsschluss dieser Seite nicht berücksichtigt werden konnten. Ohne Gewähr.
Brauchwasserer wärmung. Der erste Teil der Sanierungsarbeiten hat bereits Anfang Juli begonnen, der zweite startete in den ersten Augustwochen. Je nach Größe der Wohnanlage werden die Arbeiten zehn bis zwölf Wochen dauern. Das Gesamtvolumen der Maßnah-
Stadt lädt Bürger zum Mitplanen auf Ex-MAN-Gelände ein Arbeiten im „Quartierpark Senefelderstraße“ haben begonnen/Ideen für den Park gesucht Offenbach (mi) – Die Arbeiten im „Quartierpark Senefelderstraße“ auf dem Ex-MANGelände haben begonnen. Auf dem Areal soll künftig gewohnt und gearbeitet werden,
hier ist aber auf 7.000 Quadratmetern auch Platz für einen Spielplatz und einen Park. An den Planungen für Freizeit und Grün sollen Bürger aus dem Stadtteil teilhaben, so das
Ziel des Amtes für Stadtplanung, Verkehrs- und Baumanagement, das das Projekt leitet. Inzwischen gibt es eine Vorplanung für den Park, die den Anwohnern vorgestellt
werden soll. Anschließend haben die künftigen Nutzer die Gelegenheit, ihre Vorschläge und Ideen für den Park weiter auszuarbeiten. Das Amt lädt Interessierte am Montag (19.)
von 18 bis 21 Uhr zu einer Planungswerkstatt in die Turnhalle der Humboldtschule, Humboldtstraße 30, ein. In der Halle sind Turnschuhe mit hellen Sohlen erwünscht.
men des Sanierungspaketes 2013 beträgt 8,42 Millionen Euro. Der Bund unterstützt die energetische Sanierung von Wohngebäuden. Für ihr Projekt nimmt die GBO zinsgünstige Mittel aus den Sanierungsprogrammen der KfW in Anspruch. Bereits 2006 und 2009 hatte die GBO Liegenschaften energetisch saniert. In diesen Maßnahmenpaketen wurden bereits insgesamt 21,29 Millionen Euro in die energetische Sanierung von 910 GBO-Wohnungen investiert. Ziel war und ist es, den Energieverbrauch für Heizung, Warmwasser und Lüftung zu reduzieren und auf diese Weise den CO2-Ausstoß zu minimie-
ren. An den in der Vergangenheit bereits energetisch sanierten Liegenschaften der GBO ließen sich in den letzten Jahren Energieeinsparungen von durchschnittlich 43 Prozent erzielen. Angesichts niedrigerer Heizkosten profitieren die Mieter von den Sanierungsarbeiten. Da es sich um eine Wert verbessernde Maßnahme handelt, werden die Sanierungskosten anteilig auf die Miete umgelegt. Per Gesetz kann die Miete in einem solchen Fall um bis zu 11 Prozent erhöht werden. Die GBO beschränkt sich jedoch auf eine Mieterhöhung um durchschnittlich 5 Prozent. (Foto: sof)
VIT-Seereisen - Ihr Kreuzfahrtspezialist empfiehlt: MS DEUTSCHLAND: VON CIVITAVECCHIA NACH VENEDIG VOM 05.10. - 21.10.2013
Ernst Weiss, Ihr Kreuzfahrtspezialist, empfiehlt Ihnen das Traumschiff MS DEUTSCHLAND!
FAHRPLAN
iv bei s u l c x E eisen: r e e S VIT ecial” p S e d “Upgra
Tag
t mir Sie mi n e r h Fa chiff raums T s a d auf D! CHLAN S T U E MS D
Land
Ank.
Datum
Hafen
Sa. 05.10.13
Flug Deutschland-Rom
1
Sa. 05.10.13
Civitavecchia (Rom)
Italien
2
So. 06.10.13
Porto Vecchio/Korsika
Frankreich
8:00
17:00
3
Mo. 07.10.13
Neapel
Italien
8:00
22:00
4
Di. 08.10.13
Passage Stromboli
Italien
9:00
10:00
Di. 08.10.13
Lipari
Italien
12:00
17:00
5
Mi. 09.10.13
Palermo/Sizilien
Italien
1:00
21:00
6
Do. 10.10.13
Trapani/Sizilien
Italien
4:00
18:00
7
Fr. 11.10.13
Licata/Sizilien
Italien
6:00
18:00
8
Sa. 12.10.13
Catania/Sizilien
Italien
7:00
22:00
9
So. 13.10.13
Gozo
Malta
7:00
17:00
10
Mo. 14.10.13
Crotone
Italien
8:00
18:00
11
Di. 15.10.13
Tarent
Italien
6:00
18:00
12
Mi. 16.10.13
Brindisi
Italien
8:00
18:00
13
Do. 17.10.13
Erholung auf See
14
Fr. 18.10.13
Ancona
Italien
6:00
22:00
15
Sa. 19.10.13
Ravenna
Italien
6:00
18:00
16
So. 20.10.13
Venedig
Italien
4:00
17
Mo. 21.10.13
Venedig
Italien
Mo. 21.10.13
Flug Venedig - Deutschland
Abf.
20:00
Liebe Kreuzfahrer, stilvolles Ambiente, vornehme Eleganz und modernste Technik machen die
Liebe Kreuzfahrer, auch der Kreuzfahrtberater muss Urlaub machen. Ich habe ein tolles Angebot
DEUTSCHLAND zu einem Kreuzfahrtschiff der Extraklasse. Überall an Bord spüren Sie den
auf dem Traumschiff MS DEUTSCHLAND angenommen und fahre 17 Tage rund um Italien.
unnachahmlichen Charme eines klassischen Grandhotels, ein hohes Maß an Gastlichkeit und
Besuchen Sie mit mir die schönsten Küstenregionen Italiens. Ich freue mich auf Sie!
einen unauffälligen, liebevollen Service. Drei exklusive Restaurants, von der Chaîne des
Mit den besten Grüßen! Ahoi, Ihr Ernst Weiss
Rôtisseurs und dem Gault Millau geadelt, verheißen kulinarische Glanzlichter. Sie wählen zwischen mehrgängigem Galamenü, Büffet oder der Wellness-Variante „light und leger”. Reisen Sie mit der MS DEUTSCHLAND in den Feuergürtel von Vesuv, Stromboli, Vulcano und Ätna. Lassen Sie sich faszinieren von Kratern, Lavafeldern, und Feuerfontänen. Sizilien, Malta und die schönsten Städte Süditaliens sind ebenfalls Ziele dieser Reise in die mediterrane Herbstsonne. Erleben Sie das Flair von Tarent, Brindisi, Ancona, Ravenna und das Einlaufen
abinen K a n u Fort .795,- € 3 n e Inn 795,- € . 4 n e Auß 0,- € 3 6 e g lü zzgl. F g: 35% a l h c s zu Einzel
in die Lagunenstadt Venedig. Genießen Sie diese unvergessliche Reise an Bord des “Traumschiffes” MS DEUTSCHLAND. Ich freue mich auf Sie! Ihr Ernst Weiss
VIT GmbH - Seereisen Daniela Weiss, Ernst Weiss, Conny Reeh Jahnstraße 9 • 64711 Erbach im Odenwald Telefon: 06062-91 91 35 • Fax: 06062-91 91 34 info@vit-seereisen.de • www.Kreuzfahrt1000.de
Beratungs- und Buchungstelefon
www.Kreuzfahrt1000.de 06062-91 91 35
Offenbach-Journal, 16. August 2013
Seite 5 O
Offenbach OFC: „Wilde“ wollen mehr
„Helfer in der Pflege“
Heimspiel gegen Aufsteiger KSV Baunatal
Schulung als Einstieg in die Ausbildung
Offenbach (kĂś) – Drei Partien absolviert, sieben Punkte geholt, noch keinen Gegentreffer kassiert. Rund 3.500 Dauerkarten verkauft, den kalkulierten Schnitt pro Heimspiel bereits erreicht – und alle Tickets, die fortan an den Tageskassen Abnehmer finden, dĂźrfen als „Zugabe“ verbucht werden. Es sind Nachrichten wie diese, die bei den Kickers-Fans momentan fĂźr entspannte GesichtszĂźge sorgen. Gewiss: Die offene Frage „FĂźhrungsriege der Zukunft?“ harrt noch einer Antwort (Mitgliederversammlung voraussichtlich im September), und beim Zusammenkehren des finanziellen Scherbenhaufens, der in den zurĂźckliegenden Jahren aufgetĂźrmt wurde, wird Insolvenzverwalter Andreas Kleinschmidt gute Nerven, Geduld und DurchhaltevermĂśgen aufbringen mĂźssen. Gleichwohl ist es der von Rico Schmitt trainierten Mannschaft in bislang 270 Punktspiel-Minuten eindrucksvoll gelungen, die GroĂ&#x;wetterlage auf dem Bieberer Berg aufzuhellen, frei nach dem Motto „Sonnenschein statt dunkle Wolken“. Wie die um Marcel Wilke und Giuliano Modica neuformierte Abwehr konzentriert und kompromisslos zu Werke geht, wie Matthias Schwarz und Kevin Wittke die ihnen zugedachte Funktion als Schaltzentrale im Mittelfeld annehmen und ausfĂźllen, wie Denis Man-
Offenbach (jh) – Mit Blick auf den demografischen Wandel gewinnen die Betreuung und Pflege älterer Menschen zunehmend an Bedeutung. Deshalb werden immer mehr Pflegekräfte benĂśtigt. Das Deutsche Rote Kreuz in Offenbach veranstaltet ab September 2013 ein Seminar „Helfer in der Pflege“, das interessierten Personen die Fach- und Handlungskompetenzen vermittelt, die fĂźr die Betreuung älterer und kranker Menschen wichtig sind.
gafic, Christian Cappek und Fabian Bäcker im Angriff fĂźr Wirbel sorgen... Das alles hat den OFC-Anhang in den Auftaktspielen gegen Koblenz, Worms und Hoffenheim II nachhaltig beeindruckt. Das Ergebnis der lauf- und kampfstarken Vorstellungen: Begeisterung auf den Rängen, die auch beim nun folgenden Heimspiel gegen den KSV Baunatal (Samstag, 17. August; Anpfiff: 14 Uhr) wieder gut gefĂźllt sein werden. Auf eine stattliche Kulisse, ähnlich wie vor zwei Wochen gegen die Wormatia, als 7.500 Besucher gezählt wurden, dĂźrfen sich die Platzherren freuen. Tenor im Team: „Wahnsinn, diese RĂźckendeckung in der 4. Liga.“ Inmitten der Euphorie ist Schmitt als Mahner und Mann mit Bodenhaftung gefragt. Gegen den Aufsteiger aus Baunatal, der als Tabellenletzter (0 Punkte, 1:9 Tore) nach Offenbach kommt, erwartet der Trainer das berĂźhmt-berĂźchtigte „undankbare Spiel“. Wer schon vor dem AnstoĂ&#x; vom Sieg als Selbstläufer schwadroniere, kĂśnne ganz schnell ein blaues Wunder erleben... Derlei FuĂ&#x;ball-Standardvokabular muss der Trainer zwangsläufig abspulen, um seine „wilde Bande“ im Zaun zu halten. Indes: Man kann das Ganze auch spiegelverkehrt formulieren. Wenn die Kickers ihre imposante Saison-FrĂźhform erneut bestätigen und der Parole „Wir wollen mehr“ entsprechende Ta-
Der Kursus gliedert sich in einen theoretischen Block mit 120 Unterrichtseinheiten und einen Praxisteil mit 160 Stunden, der in einem der DRK eigenen Seniorenzentren absolviert werden kann. Die Lehrgangsteilnehmer mĂźssen nach Angaben der Veranstalter mindestens 18 Jahre alt sein und Ăźber gute deutsche Sprachkenntnisse verfĂźgen. Die Schulung stellt keine Berufsausbildung dar, ermĂśglicht aber den Einstieg in selbige.
Die GebĂźhr beträgt inklusive aller Unterrichtsmittel 300 Euro. Um Ăźber die Inhalte und den Ablauf des Kurses zu informieren, findet am Dienstag (20.) ab18 Uhr in den Räumen des DRK-Seniorenzentrums in Offenbach, Helene-MayerStraĂ&#x;e 4-6 ein Informationsabend statt. Anmeldungen fĂźr die Teilnahme an der Informationsveranstaltung sind per Mail an sozialarbeit@drk-of.de oder via Telefon unter (069) 85005236 mĂśglich.
IHRE INDIVIDUELLE KĂœCHE ZU TRAUMPREISEN! Verlängerte E-Geräte-Garantie (5 Jahre) Zielkauf: Heute kaufen – in 6 Monaten zahlen Bequeme Finanzierung mĂśglich Leasing-Angebote fĂźr E-Geräte (gilt nur fĂźr GroĂ&#x;geräte) Ă–ffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 14.30 Uhr WIR SIND AUCH AUSSERHALB DER Ă–FFNUNGSZEITEN FĂœR SIE TELEFONISCH ERREICHBAR!
KĂźchenstudio Kurttas • GartenstraĂ&#x;e 6 • 63225 Langen ten folgen lassen, werden es die Nordhessen schwer haben, beim Zwangsabsteiger zu punkten. (Foto: HĂźbner)
Feierte mit 2 Treffern beim 2:0-Sieg in Koblenz einen Saisonstart nach MaĂ&#x;: MittelstĂźrmer Christian Cappek.
Telefon 06103 / 2 70 27 27 • Fax 06103 / 2 70 27 28 info@kuechenstudio-kurttas.de ¡ www.kuechenstudio-kurttas.de
Erst leisten, dann zahlen So schßtzen sich Bauherren (bh) – Ernsthafte Konflikte mit Baufirmen sind eher selten. Treten gravierende Baumängel auf, kann das aber teuer werden. Wer einige Regeln beachtet, ist auf der sicheren Seite. 2012 wurden 5,6 Prozent mehr Wohnungsbauten genehmigt als im Vorjahr. Private Bauherren lassen ihr neues Domizil meist von Bauträgern realisieren, die das baureife Grundstßck im Paket anbieten. Sie halten nicht immer, was sie versprechen. Zwar verläuft der Bau eines Wohnhauses nach Schätzung der BHW in 90 Prozent der Fälle vÜllig reibungslos. Und nicht jeder Mangel gefährdet gleich das Gesamtprojekt. Dennoch empfiehlt die Bau-
sparkasse, die Seriosität des Bauunternehmens vor der Unterschrift sorgfältig zu prĂźfen. Bei einer Wirtschaftsauskunftei kann man fĂźr etwa 50 Euro dessen Bonität prĂźfen. „Verlässliche Partner fĂźr den Hausbau kĂśnnen Bauwilligen ohne Umschweife Referenzobjekte zeigen“, erklärt Bernd Neuborn von der BHW. Alle Leistungen mĂźssen im Vertrag präzise beschrieben, die Fertigstellungstermine genannt werden. Die Maklerund Bauträgerverordnung (MaBV) regelt, wann welche Zahlungen in Rechnung gestellt werden dĂźrfen. Experte Neuborn: „Der Bauherr sollte die Ăœberweisung erst in Auftrag geben, wenn alle MaĂ&#x;nahmen komplett und
Fliesen Bad & Sanitär Naturstein 5ÊHMJDI WPO o 6IS VOE o 6IS t .J 4B o 6IS #FO[TUSB•F t .ÚSGFMEFO 8BMMEPSG t 5FM t XXX n JFTFO LOZ EF
☎ (0 60 71) 9 88 10
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 TĂźre Lager! immer am
mängelfrei durchgefĂźhrt sind.“ VernĂźnftig ist es deshalb, einen Sachverständigen
mit Kontrollen zu beauftragen. Tipp: Solange Mängel bestehen, erlaubt das Gesetz
Bauherren, das Doppelte der Mängelbeseitigungskosten zurßckzuhalten. (Foto: bh)
ě•Ť Komplette ě•Ť Alu-Zäune Draht-, Alu- u. ě•Ť Alu-Tore u. -TĂźren V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune ě•Ť TĂźr- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch â‚Ź 14.80 ě•Ť Alu-Balkongeländer ě•Ť Schranken ě•Ť freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze ě•Ť Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt â‚Ź 57.90 ě•Ť ě•Ť Torantriebe ě•Ť fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau ě•Ť Montagen ě•Ť Mobil-Bauzäune Verwaltung: SteinstraĂ&#x;e 46–48, 64807 Dieburg ě•Ť sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter StraĂ&#x;e 2–10 ě•Ť sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de ¡ info@draht-weissbaecker.de
ALU
Balkone - Geländer - Zäune - Tore Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !
*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG *
Sommerrabatt
Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:
www.haku.balkonkonfigurator.de http://haku.balkonkonfigurator.de Ă–ffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr
HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012 www.haku-gmbh.de
Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT
ne in allen o lk a b u a b An Farben GrĂśĂ&#x;en &
Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00 • Fax: 06106 - 28390-10
Seite 6 O
Offenbach-Journal, 16. August 2013
Kfz-Markt KFZ-ANKAUF FAIRE PREISE • SOFORT BARGELD PKWs ¡ Busse ¡ Geländewagen ¡ Wohnmobile Oldtimer ¡ Motorräder ¡ Anhänger ¡ LKWs alle Marken ¡ alle Modelle ¡ auch ohne TĂœV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
Bitte alles anbieten Mo. – So. jederzeit erreichbar 06157 / 8085654 od. 0171 / 4991188
Stellenmarkt
/|FKOH LP +HLOL[EOHFKOH"
Angebote
:LU ULFKWHQÂśV ZLHGHU
Linienbusfahrer/-innen
8QIDOOUHSDUDWXU .DURVVHULHEDX /DFNLHUXQJ $XWRJODV , ,QVSHNWLRQ 7h9 $68 , /HLKZDJHQ )HKOHUGLDJQRVH 5DKPHQULFKWV\VWHP +RO XQG %ULQJVHUYLFH
Die BRH viabus GmbH ist eine Tochtergesellschaft der britischen Marwyn European Transport plc und betreibt Omnibusse in den Metropolregionen Rhein-Neckar sowie Rhein-Main, mit Schwerpunkt Ăśffentlicher Personennahverkehr und SchĂźlerverkehr.
3KLOLSS 5HLV 6WU +HXVHQVWDPP 7HO )D[ LQIR#KSEDXHU GH ZZZ KSEDXHU GH
Dietzenbacher beim Deutschlandfinale Autohaus Brass organisierte Qualifikationsturnier auf Gut Neuhof
DER MITSUBISHI SPACE STAR. RAUM FĂœR MEHR. 41"$& 45"3
ĂĄ
LASSEN SIE SICH EINFACH ĂœBERRASCHEN! )PIF &GÂť[JFO[ EBOL NPEFSOFS .PUPSFO #FTUXFSUF CFJN 7FSCSBVDI ,MFJOFS 8FOEFLSFJT (SP‡FS *OOFOSBVN )PIF BLUJWF VOE QBTTJWF 4JDIFSIFJU NJU "JSCBHT 4JDIFSIFJUT 'BISHBTU[FMMF 3*4& VOE FMFLUSPOJTDIFS 4UBCJMJUjUT VOE 5SBLUJPOTLPOUSPMMF ."4$ ."5$ 5FTUFO 4JF EFO 4QBDF 4UBS KFU[U
Dietzenbach/Dreieich (PR) – Eine Idee geht um die Welt: 80.000 Golfer in allen Erdteilen nehmen Jahr fĂźr Jahr am Audi quattro Cup teil. Die Motivation ist groĂ&#x;, denn wer sich bei einem der regionalen Turniere, die von AudiPartnern organisiert werden, auf dem kurz geschorenen GrĂźn gegen die Konkurrenz durchsetzt, qualifiziert sich fĂźr das Deutschlandfinale. Dem Ehepaar Schickedanz aus Dietzenbach (Foto, links) ist just dieser Sprung auf die nächsthĂśhere Qualifikationsebene gelungen. Beim Leistungsvergleich auf Gut Neuhof in Dreieich, der unter der Regie des Dietzenbacher Auto-
hauses Brass Ăźber die BĂźhne ging, landete das Duo auf Platz 1. Der Lohn fĂźr die Spielstärke: Das „Team Schickedanz“ darf am diesjährigen Finale auf Bundesebene teilnehmen. Vom 2. bis 6. September
wird in Bad Saarow am ScharmĂźtzelsee eingelocht. FĂźr ausreichend Anreiz, auch dort eine gute Figur zu machen, ist gesorgt: Wer das Turnier in Brandenburg gewinnt, wird zum Weltfinale des Audi quattro Cups nach Los Angeles eingeladen.
M LN JOOFSPSUT BV‡FSPSUT LPNCJOJFSU $0 &NJTTJPO LPNCJOJFSU H LN &GGJ[JFO[LMBTTF # "CCJMEVOH [FJHU [VTjU[MJDIFT ;VCFIzS
Sie verfĂźgen Ăźber: • einen gĂźltigen FĂźhrerschein D / DE • gute deutsche Sprachkenntnisse • Zuverlässigkeit und SpaĂ&#x; am Umgang mit Menschen • freundliches und korrektes Auftreten • Flexibilität und Einsatzbereitschaft Dann bewerben Sie sich, gerne auch per E-Mail, bei BRH viabus GmbH, Thomas Dickmann, Ostring 20, 63533 Mainhausen E-Mail: personal@viabus.de, Tel.: 06182-78356420
Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
KFZ-Mechatroniker (m/w) Nutzfahrzeuge Die BRH viabus GmbH ist eine Tochtergesellschaft der britischen Marwyn European Transport plc und betreibt Omnibusse in den Metropolregionen Rhein-Neckar sowie Rhein-Main, mit Schwerpunkt Ăśffentlicher Personennahverkehr und SchĂźlerverkehr.
Volkswagen .FTTWFSGBISFO 3- &( 4QBDF 4UBS
Zur Erweiterung unseres Standorts in Langen suchen wir ab sofort und ab November mehrere Busfahrer (m/w) in Vollzeit und Teilzeit.
10 Lagerhelfer / Kommissionierer (m/w) Staplerfahrer (m/w), mit Schein 15 Handelsfachpacker (m/w) in Schichtbetrieb
130#&'")35 6/% *)3 "/(&#05 #&*
)FJOSJDI (zCFM (NC) 1JUUMFSTUSB‡F -BOHFO 5FMFGPO
Standort Langen
KOSTENLOS! holen wir JEGLICHES Fahrzeug bei Ihnen ab. BLITZ-BARGELD lacht, wenn wir kommen. ALLES anbieten, denn wir kaufen wirklich ALLES. Professionelle Abwicklung. ABMELDENACHWEIS.
Zur Erweiterung unserer Standorte in Langen und Offenbach suchen wir zum nächstmĂśglichen Zeitpunkt zwei KFZ-Mechatroniker. Erfahrung im Bereich Omnibusse/GroĂ&#x;fahrzeuge ist von Vorteil. Sie sind zuverlässig, flexibel, zeigen Einsatzbereitschaft und verfĂźgen Ăźber gute Deutschkenntnisse? Dann bewerben Sie sich, gerne auch per E-Mail, bei BRH viabus GmbH, Thomas Dickmann, Ostring 20, 63533 Mainhausen E-Mail: personal@viabus.de, Tel.: 06232-670911
Gesuche
Rufen Sie sofort an: Auto – Direkt – Ankauf BĂźrgermeister-Mahr-StraĂ&#x;e 34 63179 Obertshausen Tel.: 06104 78 93 41
Mobil: 0152 / 28 90 85 27
Wir haben noch fĂźr 2013 einen
Sportwagen • Limousinen •Roadster Familienkutschen • Spritfresser • Ökomobile
Ausbildungsplatz als Friseur mit Schwerpunkt Kosmetik frei. Ernsthafte Interessenten schicken bitte ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnis und Lichtbild an SchĂśnheitscenter Eichhorn Frankfurter StraĂ&#x;e 34 63303 Dreieich
sucht und findet man in unserem KFZ-Teil Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10
Stellenangebot
Wir suchen
5 Fachkräfte fßr Lagerlogistik bzw. Fachlageristen (m/w)
MĂśchten Sie uns helfen, weiter erfolgreich zu sein? Dann bewerben Sie sich als
Fahrer (m/w) Nahverkehr ab sofort in Vollzeit an unserem Standort in Messel fĂźr den Einsatz im Landkreis Darmstadt/Dieburg. Wenn Sie den FĂźhrerschein C und CE besitzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Sie mĂśchten Mitverantwortung in einem modernen, aufstrebenden Unternehmen aus der Abfallwirtschaft Ăźbernehmen? Dann schicken Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Gehaltsvorstellungen per Post oder E-Mail an unten stehende Adresse.
RESO GmbH Entsorgung Recycling Containerdienst Beratung Relystr. 14, 64720 Michelstadt Tel. (0 60 61) 96000 E-Mail: personal@reso-gmbh.de www.reso-gmbh.de
fßr vielseitige Lagertätigkeiten bei namhaften Kunden in Mßhlheim und Egelsbach. Sie verfßgen ßber eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft fßr Lagerlogistik bzw. Fachlagerist (m/w) und besitzen Berufserfahrung, dann bewerben Sie sich bitte umgehend. Schichtbereitschaft, gßltiger Staplerschein und EDV-Kenntnisse von Vorteil. persona service, Tel.: 069/800725-0, Mail: offenbach@persona.de
Mitarbeiter(in) fßr unsere Stickerei in Heusenstamm gesucht. Wir suchen ab sofort eine(n) Mitarbeiter(in), VZ o. TZ, mit Erfahrung im Bereich Näherei und ggf. Stickerei. Einarbeitung gewährleistet. Voraussetzung: gute Deutschkenntnisse, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Bitte bewerben Sie sich schriftlich: kundenservice@handtuchfabrik.com
Kluge KĂśpfe gesucht? Mit KĂśpfchen werben! Der Stellenmarkt im Offenbach-Journal. Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00 Fax: 06106 - 28390-10
Offenbach-Journal, 16. August 2013
Seite 7 O
Immobilienmarkt Gesuche
Angebote Kauf-Such-Auftrag! Seriöser deutscher Kapitalanleger sucht Reihen-, Einfamilien- sowie Mehrfamilienhäuser im Rhein-Main-Gebiet.
Lust auf Loft ?
Kontaktaufnahme unter info@immofarm.de Manfred Meyer Immobilien • Tel. 06108 824860
K A P I TA L A N L A G E Mehrfamilien-Haus bis ca.10 WE, Dreieich-Gebiet, Langen, Egelsbach gesucht – Bonität sicher! GERLACH IMMOBILIEN 06102-23779
Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25
Wir suchen Bauplätze in allen Größen und Lagen, auch Abrissgrundstücke, zur Bebauung mit freisteh. Einfamilien-, Doppeloder Reihenhäusern. Bien-Zenker Stadtbüro 64287 Darmstadt Inselstr. 29 Tel. 06151 / 45039 info@darmstadt. bien-zenker.de www.bien-zenker.de
Sie wollen verkaufen und/oder vermieten? Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
06102-23779
Eigentumswohnungen Neu-Isenburg Top Innenstadtlage! Einzigartige Atmosphäre und großzügige Raumgestaltung! 2 - 3 Zimmer verteilen sich auf ca. 120 m Wfl., KP 337.500,-
Telefon : 06103 / 804 990 www.vetterundpartner.de
Kundenkreis Umzug im Herbst Miete 2-6-Zi.-Wohnung/-Haus, Neu-Isenburg bis Egelsbach. „Wohnen auf Zeit!” (möbl. 1-2 ZW).
Das können Sie sich leisten Weniger ist manchmal mehr, aber bitte nur bei den Zinsen, die historisch niedrig sind. Bei Ihrem neuen Heim sollten Sie aber nichts dem Zufall überlassen. Leisten Sie sich die schmucke 4-Zimmer-Wohnung in Dietzenbach. Ihre Ideen und unsere Erfahrung sind gemeinsam unschlagbar. Großzügig empfängt Sie das mehr als 32 m² große Wohnzimmer. Die bodentiefen Fenster geben zusätzliche Weite und Licht. Der Hingucker ist das schöne Rosenbäumchen in Ihrem eigenen Garten. Um die intelligente Anordnung der Räume und die beiden Badezimmer wird man Sie beneiden. Ihre Wünsche bestimmen den Chic der Innenausstattung. Für nur € 267.100 ziehen Sie schon im nächsten Sommer in die Adolph-Kolping-Straße. Rufen Sie gleich an oder kommen vorbei. Am
Ihr
persönlicher Wohntraum mit Design und Komfort
Eigentumswohnungen in Offenbach, direkt am alten Schlachthof: 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen von ca. 46 m² bis 199 m² Wohnfläche, ab 107.000 € bis 581.000 €. Wohnungen mit Balkon oder Terrasse und Garten, als Maisonette oder als Penthouse.
Beratung und Besichtigung: Mo., Di. und Do. 15.00 - 18.00 Uhr, Fr., Sa. und So. 11.00 - 17.00 Uhr.
––––––––––––––––––––––––– Sonntag, 18. August 2013 zwischen 11.00 und 13.00 Uhr –––––––––––––––––––––––––
Wohnung zu besichtigen! Kurzfristig bezugsfertig!
freuen wir uns über Ihren Besuch und erwarten Sie in Dietzenbach-Steinberg im Gertrud-Kolmar-Weg 1. (Keine Beratung – kein Verkauf)
Mail: mechthild.gerlach@arcor.de
BIEN-RIES Verkaufsbüro Erlenbruchstraße 25 63071 Offenbach
Fon 0 61 81/ 906 31 - 17 www.bien-ries.de
Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen 65510 Idstein
Vermietungen
www.dietmar-buecher.de
Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
Garagen
Grundstücke
Kaufpreis und Marktwert
Gew. Angebote
Bekanntmachungen Amtsgericht Langen 7 K 46/12 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung. Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Langen, Blatt 20871 und 21055 laut Gutachten: 3-Zimmer-ETW im Erdgeschoss in der Triftstr. 2 A mit ca. 67 qm Wohnfläche nebst Abstellraum im Keller und Duplexstellplatz, soll am Donnerstag, den 29.08.2013 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal B, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf a) 102.000,- € Wohnung b) 5.000,- € Stellplatz. Baujahr des Hauses: geschätzt 1997. Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, unter Angabe des Kassenzeichens 14130901123. Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 09.08.2013
- Amtsgericht -
(lb) – Es ist natürlich auch eine Frage des Verhandlungsgeschicks, wie viel Geld man beim Verkauf einer Immobilie erzielen kann. Und manchmal liegt die Summe wohl auch über dem, was dem eigentlichen Marktwert des Objekts entspricht. Doch es gibt eine Grenze: Wenn der Verkaufspreis und der Wert der Immobilie drastisch voneinander abweichen, dann betrachtet die Justiz das Geschäft als sittenwidrig und kann auf eine Klage hin dessen Rückabwicklung anordnen. So war es nach Information der LBS beim Erwerb einer Eigentumswohnung in Berlin-Friedrichshain. Die Käuferin hatte mehr als 76.000 Euro bezahlt, obwohl ein Sachverständiger nur auf einen Wohnungswert von 29.000 Euro kam. Das lag unter anderem daran, dass eine noch nicht errichtete Terrasse in die Quadratmeterzahl der Wohnung eingerechnet worden war. Ein Zivilsenat entschied daher, die Kaufsumme sei zurückzuerstatten - allerdings abzüglich einer Summe von rund 11.000 Euro, die zwischenzeitlich an Miete für dieses Objekt eingenommen worden war. Auf dem Instanzenweg hatte das Landgericht sogar von einer „verwerflichen Gesinnung“ des Verkäufers gesprochen (Kammergericht Berlin, 11 U 18/11).
Wert nicht zu hoch ansetzen (pb) – Selten wurden in Deutschland so viele Häuser vererbt wie im Augenblick. Dabei fallen die Nachkriegsimmobilien häufig an junge Familien, die selbst bereits ein Haus besitzen. Da liegt es nahe, das ererbte Domizil zu veräußern. Damit die Immobilie zum realistischen Wert verkauft wird, sollten die Erben ein paar Dinge beachten, rät der Verband Privater Bauherren (VPB). Zunächst einmal ist es sinnvoll, einen unabhängigen Sachverständigen mit einem Wertgutachten zu beauftragen. Die realistische Einschätzung der Immobilie ist nämlich Voraussetzung für den erfolgreichen Verkauf. Das zeigt langjährige Erfahrung. Überzogene Vorstellungen dagegen schaden: Wer den Wert seines Hauses zu hoch ansetzt, der bleibt in der Regel zunächst darauf sitzen. Und ist das Haus länger auf dem Markt, spricht sich das in der Region unter potenziellen Käufern herum. Viele Interessenten mutmaßen dann, mit dem Haus sei etwas nicht in Ordnung. Die Konsequenz: Der Verkäufer muss den Preis drastisch senken, oft sogar weit unter den eigentlichen Wert, nur um wieder Interessenten anzulokken. Deshalb rät der VPB: Wert des Hauses nicht zu hoch ansetzen! Foto: Jakob Studnar
Carl Weiss GmbH
06103 - 24010
Die Umzugmacher
• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
☎ 0 61 26/5 88 -120
Bildung ändert alles. Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.
www.kindernothilfe.de
Erste Anlaufadresse in Sachen Sanierung: Das Ratgeberportal www.Energie-Fachberater.de hat seine Inhalte übersichtlich geordnet und durch Expertenwissen ergänzt. (Foto: ef)
Angebot für Hausbesitzer ausgebaut Ratgeberportal www.Energie-Fachberater.de (ef) – Im Grunde sind Hausbesitzer in einer komfortablen Situation: Muss das in die Jahre gekommene Haus mit einer Sanierung generalüberholt werden, können sie auf zahlreiche Hilfsangebote zurückgreifen. Das Internet macht Informationen frei zugänglich, jedes Jahr kommen zahlreiche neue Produkte auf den Markt, Bund und Länder bieten Fördermittel an und Finanzdienstleister spezielle Finanzierungsangebote. Doch in dieser Angebotsfülle liegt auch das Problem: Welche Informationen sind unabhängig, worauf kann ich mich verlassen? Was ist Stand der Technik und was veraltet? Und welche Produkte eigenen sich speziell für mein Sanierungsprojekt? Hausbesitzer stehen zunächst einmal vor einem Berg Fragen. Antworten gibt das Ratgeberportal www.Energie-Fachberater.de. Unabhängige Informationen, konkrete Tipps von Experten aus der Praxis sowie einen umfassenden Marktüberblick zu geeigneten Baustoffen finden Hausbesitzer dort jetzt noch schneller und besser strukturiert. Nach wie vor können Hausbesitzer die kostenlosen Ser-
vices in Anspruch nehmen: die Erstberatung bei einem Energie-Fachberater an rund 1.000 Standorten in ganz Deutschland, eine Fördermittel-Beratung, zugeschnitten auf das individuelle Sanierungsprojekt, sowie den Bestellservice für Prospekte zu allen Themen vom Keller bis zum Dach. Einen ersten Überblick zu möglichen Sanierungsmaßnahmen gibt der Energiesparrechner. Er zeigt innerhalb weniger Minuten, wo das eigene Haus Energie verschwendet. Die Informationen des Portals sind jetzt übersichtlich gegliedert in die Sanierungsschwerpunkte Dämmung, Heizung & Lüftung sowie Strom & Solar, ergänzt durch die Themen Dach, Fassade, Keller und Innenausbau. Damit wird die energetische Sanierung des gesamten Hauses abgedeckt. In den einzelnen Rubriken geht es maßgeschneidert weiter. Neben allgemeinen Informationen liegt der Schwerpunkt auf Expertenwissen. Energieberater, Fördermittel-Experten und Fachleute der verschiedensten Fachgebiete geben Hausbesitzern konkrete Tipps zu Sanierungspraxis, ge-
setzlichen Vorgaben, Förderung und Finanzierung und stehen auch für Rückfragen zur Verfügung. Abgerundet werden die Inhalte durch einen zum jeweiligen Sanierungsvorhaben passenden Marktüberblick zu Baustoffen und Bauelementen. Wer darüber hinaus konkreten Beratungsbedarf hat, kann aus rund 1.000 Energieberatern den in seiner Nähe suchen oder sich über eine kostenlose Fördermittel-Hotline unverbindlich zu passenden Fördermitteln beraten lassen. Die Aufgabenstellung ist noch eher vage? Dann hilft vielleicht eine der neuen Infotouren weiter. Sie stellen zum Beispiel die ersten Schritte für eine Sanierungsplanung zusammen oder die Möglichkeiten der Finanzierung. Damit lassen sich die Inhalte des Ratgeberportals noch einfacher entdecken und gezielter für den eigenen Bedarf nutzen.
Seite 8 O
Offenbach-Journal, 16. August 2013
Veranstaltungen FR
16. AUGUST
Offenbach • Traveller, Kolpingstr. 18, 10 Uhr, Arbeits- und Unternehmenskultur in einem lederverarbeitenden Betrieb Führung (Anm: 06108/990885) • Hafen 2, 20 Uhr, Francesca Lago, 21 Uhr, Open Air-Kino: Ganz oder gar nicht (8 €), 23 Uhr, Julia Wahl, Guido Stazinski (Eintritt frei) • Waggon am Kulturgleis, 21 Uhr, Open Air-Kino: Sunrise - Stummfilm mit Livemusik Langen • Neue Stadthalle, Terrasse, 21 Uhr, Tiger Tango (3. Sommerspiele; Eintritt frei) Dreieich • Maislabyrinth, Götz., Im Höchsten/Vor der Pforte, 20 Uhr, Hanne F. Juritz, Mika Degaita, Heinz Hepp: Büchner zum 200. (8 €) Neu-Isenburg • Rosenauplatz, Weinfest, 18 Uhr, Euro Tops Dietzenbach • Waldschwimmbad, Open Air-Kino, 21.30 Uhr, Lincoln (7 €) Heusenstamm • Bad, 20.45 Uhr, Open Air-Kino: Schlussmacher (5 €) • Sammlungsdepot des Frankfurter Museums für Kommunikation, Philipp-Reis-Str. 4-8, 14 Uhr, Ein Blick hinter die Kulissen (Anm.: 06104/4977210; 5 €) Rödermark • DokuZentrum T&N, Ober Rodener Str. 5a, 18.30 Uhr, Hundert Jahre Industriegeschichte - vom Hutstoffwerk zum Telefonbau - Führung (Anm.: 06074/4827616) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Company of Blues (10/12 €) Mühlheim • Schanz, 20 Uhr, Charly & Herr Künstler/Nico Brettscheider • Artificial Family, Am Grünen See, Dieteshm., 19 Uhr, 21. Steinbruchfestival: Die Traktor, Strassenjungs, Zeltinger Band (13/16 €) Darmstadt • An Sibin, 21.30 Uhr, Best of Newcomer Band Contest Vol. 2 • Carree-Piazza, 20.30 Uhr, 20. Just For Fun Straßentheaterfestival: Theater Irrwisch (Eintritt frei) Frankfurt • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Friday Live Jazz (Eintritt frei) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Der Sturm (14 €) • Untermainkai, 19 - 4 Uhr, Hausboat: Stereohaunts, John Roman, Peter Wittner, Nisse Nilson, Heiko MSO, Max Buchalik (15/18 €) • Dominikanerkloster, 19 Uhr, Heine - wacht auf und erzählt seinem Freund Karl Marx wie er im Traum in einem Kahn die Kurt-Schumacher-Straße rauf und runter fuhr (22 €) Aschaffenburg • Festplatz, 16.30 Uhr, Afrika Karibik Festival: Patrice, Frittenbude, EES, Ganjaman feat. Yah Meek feat. Uwe Banton & Band... (21,70 €) Beerfelden • Marbachstausee, 12.40 - 6 Uhr, Sound of the Forest Festival: A Ghost Of Chance, Someswing, Zico, Muso, Kulturzigeuner, Texas Local News, Ira May, Bourbon Seas, Mama Rosin, Trümmer, Schmidt, Tusq, Skinny Lister, Sebastian Arnold, Samz, TL-Boogie, Schowi, Bryce Nielsen, Marcello, Johannes Raum (27,60 €) Groß-Gerau • Schloss Dornberg, 18 Uhr, Bees Denäwe, Axel S., Andrea Engler, Slampampers (Eintritt frei), 20.30 Uhr, BüchnerBühne Riedstadt: Tartuffe (12,20/15 €) Hanau • Amphitheater, 19 Uhr, Estonian National Symphony Orchestra - Glinka, Tschaikowsky, Rimskij-Korsakow (18 - 58 €) Rothenberg/Odw. • Finkenbach-Festival, 19 Uhr, Damo Suzuki, Rockformation Diskokugel, Ton Steine Scherben, Lance Lopez, Lover 303 (2 Tage: 38,70 €) Weiterstadt • 37. Open Air Filmfest, Bolzplatz, 13
Uhr, Kurzfilmprogramm, 18.30 Uhr, Kurzfilm Poetry Slam; Braunshardter Tännchen, 20 Uhr, Besidos, 21.30 Uhr, Kurzfilmprogramm (Eintritt frei)
SA
17. AUGUST
Offenbach • t-raum, 20 Uhr, Gatte gegrillt (13 €) • Büsingpark, 20 Uhr, 17. Jazzpicknick: Offenbacher Jazzquartett (5 €) • Ledermuseum, 15 Uhr, Das Leder - Gerbung u. Veredelung - Führung (5 €) • Kiosk Main-Turm, 16 Uhr, Hafen Offenbach - Vom alten Ölhafen zu einem grünen Stadtviertel - Führung (Anm.: 069/80652052; 10 €) • Hafen 2, 21 Uhr, Open Air-Kino: James Bond - Skyfall (6 €), 23 Uhr, Battisti & Hertrich (Eintritt frei) • Waggon am Kulturgleis, 20 Uhr, Bashment Boogie • Rumpenheimer Schlosspark, 17 Uhr, RUK im Park: Lechuga... (Eintritt frei) Langen • Lutherplatz, 20.30 Uhr, Eine kleine Stadtmusik: Tommy Scharf, Alex Wygoda (Eintritt frei) Mörfelden • Parkanlage am Bürgerhaus Mörf., 20 Uhr, Marco Weil - Performance
The B-52s machen am 20. August Party im Amphitheater Hanau. Im Vorprogramm spielen Klimmstein. (Foto: va) • Berliner Str. 74 (Ex-Monza), 23 Uhr, 23 Uhr, Ykel, Samsa, Mrco, Benny (10 €) • Dominikanerkloster, 19 Uhr, Heine - wacht auf... (22 €) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die
Raus aus den Schulden!
Schuldenbereinigungs-Verfahren für Privat und Gewerbe Schluss mit Vollstreckung und Pfändung · Schuldnerhilfe Hessen e.V. Geschäftsstellen Rhein-Main – Ffm + OF/Rodgau · Info-/Erstberatung kostenlos Beratung · Telefon 069 / 24 40 43 15 · www.schuldnerhilfehessen.de
Dreieich • Burg Dr.hain, 20 Uhr, Theatergruppe des Geschichts- u. Heimatvereins: Blütenträume (13 - 15 €) • Maislabyrinth, Götz., Im Höchsten/Vor der Pforte, 20 Uhr, Tom Bombadil Folkband (8 €), Mitternachtskino: 22.30 Uhr, Ziemlich beste Freunde (3 €) Neu-Isenburg • Rosenauplatz, Weinfest, 18 Uhr, The Strangers Dietzenbach • Altstadt, 19 - 24 Uhr, Nacht der Lichter: Theater im Lädchen, Firedancer, Sue Ferres, Norman Hartnett, Patrick Steinbach, Jonas Fisch... (Eintritt frei) • In und um das Museum für Heimatkunde und Geschichte, 18 - 24 Uhr, Museumsnacht u. Heimatfest • Waldschwimmbad, Open Air-Kino, 21.30 Uhr, Sammys Abenteuer 2 (7 €) Rödermark • DokuZentrum T&N, Ober Rodener Str. 5a, 18.30 Uhr, Hundert Jahre Industriegeschichte - vom Hutstoffwerk zum Telefonbau - Führung (Anm.: 06074/4827616) Rodgau • Badesee Nd.-Rod., 16.30 Uhr, Cris Cosmo & Band, StreetLiveFamily, Pati-o-Papas, Stage Fighters, Basement Riots (15/19 €) • Zur Kreuzung, Hauptstr. 301, 22 Uhr, Only Old School: Toby K., Durak, Larry Law • Georg-Büchner-Schule, Jüg., 20 Uhr, Ein Haufe Leut: Mer waas es net, mer munkelt’s nur (12 €) Mühlheim • Artificial Family, Am Grünen See, Dieteshm., 17 Uhr, 21. Steinbruchfestival: Bab ane Zamé, Bees Village, Rasga Rasga, Revolte Tanzbein (12 €) Seligenstadt • Koventgarten d. ehem. Abtei, 20.15 Uhr, Mannheimer Blech (18 €) Darmstadt • Carree-Piazza, 13 - 17 Uhr, 20. Just For Fun Straßentheaterfestival: Aktionstag, 20.30 Uhr, Abschlussveranstaltung (Eintritt frei) • Böllenfalltorhalle, 19 Uhr, Foyer Tribute Night: The Silver Beatles, Randy Hansen & Band, Marion la Marché & Band, Voodoo Lounge (35/42 €) Frankfurt • Denkbar, Spohrstr. 46a, 20 Uhr, meetoo - Jazz • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Mr. T & Band (Eintritt frei) • Jazzkeller, 21 Uhr, Andrea Reichhart & Christoph Aupperle Band (12 €)
Dramatische Bühne: Der Graf von Monte Christo (14 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, My Fair Lady (21,50 - 24,50 €) Aschaffenburg • Festplatz, 10.30 Uhr, Afrika Karibik Festival: Söhne Mannheims, Ohrbooten, Sam, Megaloh, Martin Jondo, I-Fire, Sebastian Sturm & Exile Airline... (26,30 €) Beerfelden • Marbachstausee, 11 Uhr, Sound of the Forest Festival: Pflaster, Raffete, Franz White, Peter Pux, Sebastian Hackel, Antoine Villeoutreix, Misou, Phill Fill, Lucid, Julius Gale, MC Rene, Kaufmann, Instant Vibes, Wooden Generator, Palko!Muski!, Mine, K. Rings, Käptn Peng & d.T.v.Delphi, Helmut, Daniel Norgren, Miss Li, Bottled In England, Henry The Great, Ameise, Knäckebröd, Markant, Los Chocos Locos, Shantel, Erban Sound Movement, Caustic (29,80 €) Groß-Gerau • Schloss Dornberg, 16 Uhr, Theater 3-D: Grimms Kram, Bees Denäwe, Axel S., Andrea Engler, Bubble Beatz (Eintritt frei), 18.30 Uhr, Thomas Freitag: Der kaltwütige Herr Schüttlöffel (17,70/20 €), 21 Uhr, Gerd Knebel: The world of Drecksäck (17,70/20 €) Hanau • Amphitheater, 20 Uhr, Rock me Amadeus (30,10 - 47,35 €) Michelstadt • Innenstadt, 21 Uhr, Nacht der tausend Lichter: Straßentheater mit artArtistica (Eintritt frei) Rothenberg • Finkenbach-Festival, 11 - 6 Uhr, Pentateuch, Äl Jawala, Birthcontrol, Guru Guru, The Crazy World of Arthur Brown, Ginger (2 Tage: 38,70 €) Weiterstadt • 37. Open Air Filmfest, Bolzplatz, 10 Uhr, Kurzfilmprogramm für Kinder, 13 Uhr, Kurzfilmprogramm; Braunshardter Tännchen, 20 Uhr, Nusoul, 21.30 Uhr, Kurzfilmprogramm, 22.30 Uhr, Publikumswettbewerb (Eintritt frei) Wiesbaden • Kurhaus, 20 Uhr, Staatskapelle Weimar - Haydn, Mozart, Schumann... (30 - 55 €)
SO
18. AUGUST
Offenbach • Haus der Stadtgeschichte, 11 Uhr, Schnupftabak, Eisenkunstguß, Kutschenbau - Die Offenbacher Industrie- u. Sozialgeschichte im 19. u. 20 Jh. – Führung; 14 - 17 Uhr, Auf der Route der Offenbacher Industriekultur - Radtour (Anmeldung!) • Ledermuseum, 11 Uhr, Wenn Stei-
ne erzählen könnten - Relikte aus dem Portal d. ehem. Gerberei Mayer - Führung (7 €) • Dreieichpark, Musikpavillon, 15 17 Uhr, Sonntagskonzert: Salonorchester der Initiave Musik im Park (Eintritt frei) • Schlosskirche Rumpenhm., 17 Uhr, Daja Leevke Hinrichs, Traverso, Querflöte, Jorin Sandau, Orgel Langen • Werkhof im Torbogen, 11 Uhr, Delev Nyga liest Brüder Grimm (15 €) Dreieich • Burg Dr.hain, 18 Uhr, Theatergruppe des Geschichts- u. Heimatvereins: Blütenträume (13 - 15 €) • Maislabyrinth, Götz., Im Höchsten/Vor der Pforte, 16 Uhr, Junge Helden vom Ort: Apstream, Paperwings... (Eintritt frei) Neu-Isenburg • Rosenauplatz, Weinfest, 18 Uhr, Top Four & Friends Dietzenbach • Waldschwimmbad, Open Air-Kino, 21.30 Uhr, Willkommen in der Bretagne (7 €) Rödermark • Dinjerhof, O.-R., 13 Uhr, KiR sieht rot: Ausstellung, 14 - 17 Uhr, Kunstaktionen, 17 Uhr, Theater & nedelmann, 18 Uhr Uhr, Langer & Langer, Basement Riots, 20 Uhr, Illumination (Eintritt frei) Rodgau • Georg-Büchner-Schule, Jüg., 20 Uhr, Ein Haufe Leut: Mer waas es net, mer munkelt’s nur (12 €) Mühlheim • Artificial Family, Am Grünen See, Dieteshm., 14 Uhr, 21. Steinbruchfestival: Cat Crown, Mil i Maria, Sonora Guayaquil, Soundition (7 €) Obertshausen • Karl-Mayer-Haus, 11 - 14 Uhr, Jazz im Museumshof (5 €) Darmstadt • Oetinger Villa, 20 Uhr, Loma Prieta, Holy, Anteater Frankfurt • Die Fabrik, 15 - 22 Uhr, Kulturfest: Eva Kruijssen & Regine Vergeen, Bird’s Talk, Andreas Maier, Natalya Karmazin, Yuriy Sych Group, Michael Quast (Eintritt frei) • Museum f. Angewandte Kunst, Jazz im Museumspark, 11 Uhr, Nils Petter Molvaer, Jan Bang, Vladislav Delay (10,90/12 €) • Dominikanerkloster, 18 Uhr, Heine - wacht auf... (22 €) • Grüneburgpark, 20.45 Uhr, Die Dramatische Bühne: Der Graf von Monte Christo (14 €) • Filmmuseum, 20 Uhr, Was tut sich...im deutschen Film: Feuchtgebiete, anschl. Gespräch mit Regisseur David Wnendt • Liebieghaus, 11 - 18 Uhr, Kinderfest (10 €) • Museum für Kommunikation, 11 13.30 Uhr, Vom Wasserhäuschen zum Wolkenkratzer - Spaziergang (7 €) Aschaffenburg • Festplatz, 13 Uhr, Afrika Karibik Festival: Soneros de Verdad, Anthony Locks, Alain Nkossi Konda, La Pegatina... (10 €)
Eppertshausen • Thomashütte, 14 Uhr, Dave Lee Howard Groß-Gerau • Schloss Dornberg, 10 Uhr, Theater 3-D: Grimms Kram (2), 11 Uhr, En Haufe Leit (Eintritt frei) Hanau • Amphitheater, 19 Uhr, U-Bahn Kontrollöre In Tiefgefrorenen Frauenkleidern (33,95 €) Weiterstadt • 37. Open Air Filmfest, Bolzplatz, 13 Uhr, Kurzfilmprogramm, 18.30 Uhr, Kurzfilm Poetry Slam; Braunshardter Tännchen, 20 Uhr, Dragged Asses, 21.30 Uhr, Kurzfilmprogramm (Eintritt frei)
MO
19. AUGUST
Frankfurt • Deutsche Bank, Taunusanlage 12, 19 Uhr, Prof. Dr. Jonathan Steinberg: Der Börsenkrach 1873 und das Wachsen des Antisemitismus Weiterstadt • 37. Open Air Filmfest, Bolzplatz, 20 Uhr, Best of the Filmfest (8 €)
DI
20. AUGUST
Rödermark • Theater & nedelmann, 16 Uhr, Detlev Nyga liest Don Quijote Frankfurt • Weltmusik im Palmengarten, 19.30 Uhr, Kobo Town (14,20/16 €) Hanau • Amphitheater, 19.30 Uhr, Klimmstein, The B-52s (47,70 €)
MI
21. AUGUST
Heusenstamm • Schloss, Weinfest, 18 - 22 Uhr, Kim & Big T Mühlheim • St. Markus, 19.30 Uhr, Heels Up, Most Wanted (Hofsommer; Eintritt frei) Darmstadt • BüchnerBox (am Hbf), 19 Uhr, Singstunde mit Picknick: Offenbacher Oratorienchor, 21 Uhr, BüchnerBilder: NTGent, het KIP: Frans Woyzeck Frankfurt • Jazzkeller, 21 Uhr, Oliver Leicht Herrenrunde feat. Jim McNeely (12 €) • Rest. Feldbergblick, 19 Uhr, Thomas Pabst (Rödermark) - Tanz- u. Unterhaltungsmusik • Nachtleben, 21 Uhr, D:K:Dent, Siena Root (12/15 €) • Jüdisches Museum, 19 Uhr, Dr. Martha Keil: Unentbehrlich und verachtet. Jüdische Geldleihe im Mittelalter
DO
22. AUGUST
Offenbach • Waldschwimmbad, 20 Uhr, Live am Pool: The Diamonds (Oldie Club) • Haus der Stadtgeschichte, 19 Uhr, Kämpfe und Kampagnen in und außerhalb der Offenb. Metallbetriebe Zeitzeugen erzählen
•Büsingpalais, 19 Uhr, Wo’s Sträußche hängt, wird ausgeschenkt... (5 €) • Hafen 2, 21 Uhr, Open Air-Kino: Fish Tank (8 €) Dietzenbach • Waldschwimmbad, Open Air-Kino, 21.30 Uhr, Kon-Tiki (7 €) • Eckert’scher Hof, 20 Uhr, Thesa: Karl, der eingebildete Kranke (12 €) Heusenstamm • Schloss, Weinfest, 19 - 22 Uhr, Jack Steam Band • Maria Himmelskron, 19.30 Uhr, The Lydian Orchestra, Fraser Bowles, Cello - Holst, Britten, v. Suppé, v. Weber (Spende) Rodgau • Int. Lesecafé, 18 Uhr, Christel Meyer liest Gedichte (Eintritt frei) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Nadine Fingerhut Seligenstadt • Schalander, 20 Uhr, Echoes Of Swing (18/19 €) Darmstadt • Bessunger Knabenschule, 20 Uhr, Mindloops - Die Absolventenshow der Staatlichen Schule für Artistik Berlin 2013 • BüchnerBox (am Hbf), 18 Uhr, Kennst Du Georg Büchner (ab 14), 20 Uhr, Heiner Boehncke: Ernst Büchner - Versuchter Selbstmord mit Stecknadeln Frankfurt • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Silva e Amigos do Brasil (15 €) • Filmmuseum, 20.15 Uhr, Beim nächsten Kuss knall ich ihn nieder! (1955); mit Kameramann Klaus Peter Weber Hanau • Amphitheater, 16 Uhr, Kleine Oper Bad Homburg, Neue Philharmonie Frankfurt: Die kleine Entführung (11,70 - 33,55 €)
FR
23. AUGUST
Offenbach • Hafen 2, 21 Uhr, Open Air-Kino: Big Fish (6 €), 23 Uhr, Martyne, Bodine, Jacob (Eintritt frei) Langen • Neue Stadthalle, Terrasse, 21 Uhr, Wolf Schubert K. & Sacred Blues Band (3. Sommerspiele; Eintritt frei) Dreieich • Burg Dr.hain, 20 Uhr, Theatergruppe des Geschichts- u. Heimatvereins: Blütenträume (13 - 15 €) • Festplatz am Feuerwehrhaus Offenth., 18 Uhr, Let’s Dance Open Air: Partyteufel • Maislabyrinth, Götz., Im Höchsten/Vor der Pforte, 20 Uhr, Women On Drums & Friends (8 €) Neu-Isenburg
• Bürgerhaus Zeppelinhm., 19 Uhr, Karlheinz Gruber: Die Barackenzeit in Zeppelinheim • Dreiherrnsteinplatz, Grav., 21 Uhr, Open Air-Kino: Ralph reicht’s (ab 20.45 Uhr, Kurzfilme) Dietzenbach • Eckert’scher Hof, 20 Uhr, Thesa: Liedermacherabend (15 €) • Waldschwimmbad, Open Air-Kino, 21.30 Uhr, Star Trek - Into Darkness (7 €) Heusenstamm • Schloss, Weinfest, 19 - 23 Uhr, Metronom Music Mühlheim • Friedenskirche, 20 Uhr, Open Air Liedernacht: Sternenstaub (Spende) Darmstadt • An Sibin, 21.30 Uhr, Daniel Vagant • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, Mindloops • Brentanowiese am See, 17 Uhr, Theater Die Stromer: Die Rote Prinzession (ab 5; Eintritt frei) • Centralstation, 21 Uhr, 37. Weiterstädter Filmfest-Nachlese: Best of (6,90/7,50 €) • BüchnerBox (am Hbf), 21 Uhr, Mila Burghardt: Wenn Dann Richtig Frankfurt • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Friday Live Jazz (Eintritt frei) • Ponyhof, 23 Uhr, The Alan Baker Band, 1 Uhr, The Make (5 €) • 9 - 22 Uhr, Museumsuferfest; Binding-Bühne: 18 Uhr, The Quinns, 21 Uhr, Back Home; Feinstaub-Bühne: 21 Uhr, Stage Bottles; Festival d. Komik-Bühne: 20 Uhr, Martin Sonneborn; Frankf. Musikbühne: 16 Uhr, Apstream, 20 Uhr, Waymond Harding & His Soul Protectors; JournalBühne: 19.30 Uhr, Milchmädchen, 20.30 Uhr, Silverballs, 21 Uhr, Gastone; Mainova-Bühne: 18.30 Uhr, Electric Elbow, 19.30 Uhr, Sushimob; Monsterhappening: 22 Uhr, Inhuman; Radeberger-Bühne: 17 Uhr, CNO; Radio X-Bühne: 19.45 Uhr, Borgenine, 22 Uhr, Die Radierer; Regenbogen-Bühne, 21 Uhr, Schilling Live... Bad Homburg • Speicher, 20 Uhr, Per Arne Glorvigen Trio Bensheim • Staatspark Fürstenlager, 20.30 Uhr, Chris Kolonko als Marlene Dietrich (17,40 - 31,80 €) Hanau • Amphitheater, 20 Uhr, Mundstuhl: Ausnahmezustand (31,65 €) Wiesbaden • Schlachthof, Kulturpark, 17 - 2 Uhr, FolkloreNullDreizehn: Tocotronic, Frittenbude, Cargo City, Dendemann, Turbostaat, Absinto Orkestra... (10 €)
AUSSTELLUNGEN OFFENBACH: Hagen Bonifer: Abschied im Gegenlicht, bis 15.9. im Haus der Stadtgeschichte, Herrnstr. 61, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr. Eröffnung So., 18.8., 15 Uhr (Eintritt: 2,50 €) DARMSTADT: Walter Zimbrich zum Achtzigsten, bis 13.9. in der FoyerGalerie im Stadthaus III, Frankfurter Str. 71, mo. - do. 7 - 18, fr. 7 - 15.30 Uhr. Eröffnung Di., 20.8., 18 Uhr • Christian Schauderna: beautiful (ab Sa., 17.8.), bis 23.10. im Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie im Literaturhaus, Kasinostr. 3, während der Veranstaltungen oder auf www.dtdf.de unter schauraum/Aktuelle Ausstellung (17.8. 10 - 12 Uhr) • Adagio, Zelenka und Klanggemälde: Gerd Winter - Malerei, Tempel, Säuleninsel und Paarstein: Livia Kubach, Michael Kropp Klangskulpturen, bis 21.9. in der Galerie Netuschil, Schleiermacherstr. 8, di. - fr. 14.30 - 19, sa. 10 - 14 Uhr. Eröffnung So., 18.8., 11 Uhr FRANKFURT: Lieblingsstücke neu entdeckt (ab Mi., 21.8.), bis b. a. W. im Ikonen-Museum, Brückenstr. 3 - 7, di. u. do. - sa. 10 - 17 Uhr, mi. 10 - 20 Uhr • Futur Perfekt, Vollendete Zukunft, bis 19.10. im Kunstverein, Steinernes Haus, Markt 44, di., do. u. fr. 11 - 19, mi. 11 - 21, sa. u. so. 10 - 19 Uhr. Eröffnung Do., 22.8., 19 Uhr • Zwischen den Welten: Naturschutz an Meer und Küste, bis 1.9. im Senckenbergmuseum, Senckenberganlage 25, mo., di., do., fr. 9 17, mi. 9 - 20, sa. u. so. 9 - 18 Uhr • Schenkungen und Dauerleihgaben (ab Di., 20.8.), bis 13.10. (Kabinett), im Jüdischen Museum, Untermainkai 14-15, di. - so. 10 17, mi. 10 - 20 Uhr BAD HOMBURG: Fokus auf: Werner Reimers und P.I.V., bis 29.9. im Horex-Museum, Horexstr. 6, mi. 10 - 14, sa. u. so. 12 - 18 Uhr. Eröffnung Sa., 17.8., 14 Uhr (Eintritt: 5 €) WORMS: 80 Jahre Backfischfest, bis 17.11. im Museum der Stadt Worms im Andreasstift, Weckerlingplatz 7, di. - so. 10 - 17 Uhr. Eröffnung Di., 20.8., 11.30 Uhr (Eintritt 3 €; Führungen: 22.9., 20.10., 17.11., 15 Uhr)
Offenbach-Journal, 16. August 2013
Seite 9 O
Kreuz & Quer Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de
Impressum Das Offenbach-Journal erscheint immer freitags.
Herausgeber: Gßnther Medien GmbH Chief Operating Officer: Mirco Kaffenberger Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 m.kaffenberger@dreieich-zeitung.de Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jßgesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. November 2012 gßltig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rßsselsheim
KĂœSSEN KANN MAN NICHT ALLEINE – DAZU BRAUCHE ICH DICH ! I S A B E L L , 59 J / 1.66, alleinst., Flugbegleiterin, jetzt im Ruhestand, aber nicht ruhig. Bin eine sehr jugendl. Mädchen-Frau, Top-Figur, charm., bin sportl., mag Tanzen, Reisen und mit dir den Sonnenuntergang genieĂ&#x;en, egal wo. Bin temperamentvoll, treu, einfĂźhlsam u. verzaubere Sie durch mein ansteckend frĂśhliches Lachen und meine Zärtlichkeit. Ich mĂśchte Sie gerne verwĂśhnen und mich auf zu Hause freuen, „ER IST DA“, das GefĂźhl, „ZU ZWEIT“ glĂźcklich zu sein. Wir springen nicht mehr direkt hinein wie mit 18 Jahren – doch warum eigentlich nicht? Liebe, GefĂźhle, GlĂźck verändern sich nicht. Lass uns ganz neu anfangen, mit Ehrlichkeit unsere zärtlichen Liebesträume ausleben – Ihr Anruf ist unsere Chance o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Isabell@wz4u.de
Kaufgesuche Paletten-Center SchĂźtz
Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stßck mÜglich. DA, RÜntgenstr. 29, Tel. 06151/375567
Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de
Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens HĂźhner Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Jens KĂśhler (Offenbach) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de
Verkäufe Geschäftsaufgabe Top Marken stark reduziert Neu – gebraucht + Vorfßhrware Verstärker – Receiver – Tuner Tapedecks – MD-CD-Plattensp. Lautsprecher – Auto HiFi‌ uvm. MW HiFi, Langen 06103/26640
Harald Sapper (Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
y
GĂ„NSEBLĂœMCHEN INS HAAR STREUEN ! ... UND EIN KROKODIL AUF DEM SURFBRETT ! C A R S T E N , 63 J / 1.79, Oberstudienrat / Pensionär, weil es mĂśglich war und ich jetzt Zeit fĂźr alle Hobbys und Dich habe. Bin ein dynam. Mann, niveauvoll, liebenswert, charaktervoll – sportlich, rudere gerne, lebe in besten finanz. Verh., sehr symp., mit Humor, viel GefĂźhl u. Zärtlichkeit. Ich wĂźnsche mir eine „frĂśhliche Frau“, spazieren u. elegant essen gehen, schmusen und rundherum glĂźcklich + frĂśhlich sein. Wenn Sie auch so empfinden, Ihr Leben + Ihre Zahnpasta mit mir teilen mĂśchten, reisen wir zum Kennenlernen in die SĂźdsee, doch erst mal träumen wir auf der Terrasse meines Hauses, hĂśren Musik, die Rosen duften u. wir zwei entdecken unsere Liebe. Bitte lassen Sie uns das „WIR-GEFĂœHL“ leben und rufen Sie bitte gleich an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Carsten@wz4u.de LAUSBUB UND GENTLEMAN LĂ„SST 1000 LUFTBALLONS FĂœR SIE STEIGEN ! R U D I , 71 J / 1.78, verw., erfolgreicher selbst. Kaufmann im Ruhestand. Ich bin vital, spontan u. verrĂźckt wie ein 40-Jähriger – ich weiĂ&#x; nicht, wo die Jahre hin sind, ich bin sehr symp., wesentl. jĂźnger aussehend, volles Haar, bin humorvoll, mit Tatkraft u. Power, in best. finanziellen Verhältnissen. Habe Auto, sehr schĂśnes Anwesen / Haus in Spanien + ein Haus in Deutschland mit Terrasse, auf der wir bei einem Glas Rotwein unsere Zukunft besprechen. Ich bin rĂźcksichtsvoll, zärtlich u. zuverlässig – ein Mann, mit dem es sich frĂśhlich u. romantisch sein lässt ... mit Freiraum fĂźr Ihre eigenen Interessen, Liebe, Geborgenheit und einem glĂźcklichen Miteinander. Darf ich Sie in Ehren einladen, zu einem romantischen Essen bei Kerzenschein oder auch zu einem Kurzurlaub in die Sonne? Bitte haben auch Sie Mut, Ihr biologisches Alter ist nebensächlich, Ihr Lebensalter ist entscheidend, und wenn Sie im Herzen jung sind wie ich, freue ich mich auf Ihren Anruf o. Ihr Schreiben an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Rudi@wz4u.de
LACHEN, LIEBEN, SONNENSCHEIN + MĂ–CHTE FĂœR SIE DA SEIN ! A N D R É , 49 J / 1.88, Dipl.-Sportlehrer, ein Mann, auf den Verlass ist und auch ein richtig liebev. „Sonnyboy“ mit frĂśhl. Lachen, Ăœbermut, Fairness, Zärtlichkeit, Charme und Treue. Leider wurde ich verlassen, gewechselt wie ein gebrauchtes Hemd. Jetzt mĂśchte ich mir Zeit fĂźr meine Partnerin nehmen. Lieben Sie Abenteueroder Luxusreisen? Lieben Sie auch Spaghetti + Rotwein? Lieben Sie ein romant. Picknick auf Sternchenmoos? DANN LIEBE ICH SIE ‌ Ich mĂśchte mich auf zu Hause freuen, auf die Wochenenden und vieles mehr. Wenn Sie sich angesprochen fĂźhlen, rufen Sie bitte an od. schreiben Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Andre@wz4u.de
3 cbm FĂźr kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75
64293 Darmstadt ¡ Otto-RÜhm-Str. 72 Tel. 06151-957979 tägl. 11-4h Do.-Sa. 11-5h
2 Std. Tarif bis 16.00 Uhr 40,- â‚Ź Eintritt
Tiermarkt
Einzelnachhilfe zu Hause qualifizierte Nachhilfelehrer fßr alle Fächer und Klassen
Ge samtno te GUT (1,8)
06106 - 6 26 96 88 w w w. a b a c u s - n a c h h i l f e . d e
Bildung ändert alles.
Zum Greifen nah Solide Treppen von der LeuchtenmĂźller GmbH (Miltenberg)
Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.
www.kindernothilfe.de
â—? Kostenlose Beratung, bei Ankauf sofort Bargeld
Die Schmuckexperten (v. rechts) Holger Honig, Anton Demmer und Volker Kaster betreiben gemeinsam das Goldhaus Obertshausen und kĂśnnen auf jahrelange Berufserfahrung zurĂźckblicken.
Erics
Computerlädchen
www.erics-computerlaedchen.de >HZZLYNHZZL r 3HUNLU ;LSLMVU 4VÂ&#x2039;-Y ! Â&#x2039; ! <OY \UK ! Â&#x2039; ! <OY :H ! Â&#x2039; ! <OY
y
â&#x20AC;&#x153;Der Weg zu uns lohnt sichâ&#x20AC;?
y
Computer
weite Elt e des rn un
Gold ¡ Juwelen ¡ Uhren ¡ Schmuck ¡ Mßnzen ¡ Antiquitäten
â&#x2014;? Partner von Heraeus
2 Std. vor Feierabend 25,- â&#x201A;Ź NachlaĂ&#x; Eintritt
Unterricht
Goldhaus Obertshausen
Mo-Fr 10.00 bis 13.00 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr Sa 10.00 bis 13.00 Uhr
Di. Dessous-Tag Staatl. geprßfter Masseur ¡ Sky-TV ¡ Wellness Schwimmbad ¡ Whirlpools Buchbarer, separater VIP-Bereich
Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig â&#x20AC;&#x201C; kurzfristig â&#x20AC;&#x201C; preisgĂźnstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache!
â&#x2014;? Spezialisiert auf den Ankauf von Goldschmuck ¡ Brillantschmuck ¡ MĂźnzen ¡ Heusenstammer Str. 1-3 63179 Obertshausen Barren ¡ Zahngold ¡ Uhren ¡ Rolex ¡ Breitling ¡ www.goldhaus.net Omega ¡ Cartier usw. Gold- und Taschen0 6104 /9 531315 uhren ¡ Silberschmuck ¡ Tafelsilber aller Art (auch versilbert) ¡ Antiquitäten ¡ Figuren und Parkplatz im Hof Gemälde ¡ Zinn ¡ sowie komplette Nachlässe Ă&#x2013;ffnungszeiten:
So. Happy Hour 25,- â&#x201A;Ź NachlaĂ&#x; auf Eintritt 11-14 Uhr
6 fĂźr 5 = 6. Besuch gratis
Klein-Container
ra gung Au gus bef
Ihr Kontakt:
WIR HABEN NUR EIN LEBEN, ES GIBT KEINEN PROBELAUF ! M A R I E â&#x20AC;&#x201C; L U I S E , 69 J, verwitwete Pensionärin. Bin liebevoll, zärtlich + lache gerne. Ich schenke Ihnen GlĂźck und bin voller LIEBE fĂźr ein gemeinsames â&#x20AC;&#x17E;WIRâ&#x20AC;&#x153;, ohne Sie einzuengen. Habe wunderschĂśne Figur, zart gebräunte Haut, ein jugendlicher Wirbelwind. Habe viel Sinn fĂźr alles SchĂśne, liebe Reisen, genieĂ&#x;e aber auch einen gemĂźtlichen Abend zu Hause. Bei kleinen Wehwehchen helfe ich gerne, bin gelernte Medizinisch-technische Assistentin, wir genieĂ&#x;en unsere reife Liebe u. das Lachen zieht ein, wir spĂźren wieder Schmetterlinge und sind glĂźcklich mit Lebensqualität und Gesundheit â&#x20AC;&#x201C; durch unsere Liebe. Bitte haben Sie auch Mut, rufen Sie gleich an od. schreiben Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Marie@wz4u.de
JA â&#x20AC;&#x201C; JA â&#x20AC;&#x201C; JA ! BIETE TREUE LIEBE UND WĂ&#x153;NSCHE MIR â&#x20AC;&#x17E;DICHâ&#x20AC;&#x153; ! F L O R I A N , 37 J / 1.79, ganz alleinst. und frei fĂźr SIE, bin ein Unternehmer / Industriekaufmann und daher leider zu viel Arbeit, um SIE zu finden, deshalb diese Anzeige. Bin ein dynamischer, freundlicher, frĂśhlicher Mann, der ein glĂźckl. Zuhause + eine harmonische Partnerschaft zu schätzen weiĂ&#x;. Ich lebe in besten finanz. Verhältn., bin natĂźrl., ehrl., treu, sympath., ein sportl. Typ. Reisen ist mein Hobby, ob Ballonfahren, in Australien mit Geländewagen oder im Luxushotel in Dubai â&#x20AC;Ś alles ist drin â&#x20AC;&#x201C; gerne auch kuschelig, gemĂźtlich zu Hause. Darum suche ich eine frĂśhl., natĂźrl. â&#x20AC;&#x17E;SIEâ&#x20AC;&#x153;, die wie ich Humor u. ABENTEUERGEIST hat u. mit mir zusammen glĂźckl. sein mĂśchte. Ich bin kinderlieb, behutsam, ein zärtlicher Mann fĂźr immer und alle Stunden! Dein RĂźckruf wird unser GlĂźck! Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Florian@wz4u.de
Erotik
Star koc h
**************************************
â&#x20AC;&#x17E;NUR WIR ZWEIâ&#x20AC;&#x153; TREUE LIEBE + HEISSE SONNE ! LUFTHANSA-ANGESTELLTE C E L I N E , 35 J / 1.60, ganz alleinst., bin keine Emanze, sondern liebevoll + harmonisch; leider habe ich â&#x20AC;&#x17E;DICHâ&#x20AC;&#x153; noch nicht gefunden. Ich gehe diesen Weg, â&#x20AC;&#x17E;DICHâ&#x20AC;&#x153;, einen frĂśhlichen Mann, zu finden, da ich im Internet keine guten Erfahrungen gemacht haben. Bin eine bildschĂśne Frau, mit zierlicher, schlanker Figur, spontan, abenteuerlustig, zuverlässig, treu, frĂśhlich, natĂźrlich, charmant + liebenswert. Meine Hobbys: Schwimmen, Tennis u. Reisen, ob mit Rucksack oder in Luxushotels. Ich wĂźnsche mir treue LIEBE und mĂśchte dir alles sein â&#x20AC;&#x201C; Geliebte, Freundin, die Frau, die zu dir steht, dich glĂźcklich macht. Bitte rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Celine@wz4u.de
R ATEST b INF
10.00 - 16.00 Uhr FEGRO, UdenhoutstraĂ&#x;e
KOMM IN MEINE HĂ&#x201E;NGEMATTE â&#x20AC;Ś LIEBE, GLĂ&#x153;CK, UNSER SCHĂ&#x2013;NSTER SOMMER ! KRIMINALBEAMTIN S O N J A, 49 J / 1.68, verwitwet. Ehrlichkeit + Hilfsbereitschaft sind selbstverständlich in meinem Beruf und Sie brauchen keine Angst zu haben, Handschellen bleiben im Kommissariat, dich mĂśchte ich nur mit meiner Liebe fesseln. Ich biete: Liebe, Treue, verrĂźckte Einfälle, aber auch waschen u. bĂźgeln. Ich bin eine unwiderstehliche, feminine, liebevolle, frĂśhliche, charakterstarke und reizvolle Frau. Ich fĂźhle mich in Lackschuhen u. Turnschuhen gleich wohl, bin zärtl., romant., sexy u. erotisch. In deine Augen schauen und Schmetterlinge im Bauch spĂźren, Nächte nicht zum Schlafen kommen, Lieben u. zusammen echte treue Liebe erfahren! Bitte rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Sonja@wz4u.de
Geschäftliches
Foto: Jakob Studnar
FLOH- & TRĂ&#x2013;DELMĂ&#x201E;RKTE So., 18.08.13 Rodgau-Weiskirchen,
Bekanntschaften
007 Institut t2
Verschiedenes
Meissen, Rosenthal, KPM usw.
y
Miltenberg (PR) â&#x20AC;&#x201C; In Sachen Treppen ist Vielfalt Trumpf: Von massivem Holz Ăźber Edelstahl bis hin zu Glasvariationen ist die Auswahl groĂ&#x;. Doch selbst eine scheinbar einfache Konstruktion setzt handwerkliche Fertigkeit voraus. Insbesondere im Bereich der Wendelung einer Treppe gilt es beispielsweise, fĂźr den Handlauf einen einwandfreien, durchgehenden Ă&#x153;bergang zu schaffen. Die Grundkonstruktion eines Geländers schreibt zunächst die DIN-Norm beziehungsweise die in den verschiedenen Ländern jeweils gĂźltige Landesbauordnung vor. Demnach muss ein Geländer mindestens 90 Zentimeter hoch sein. Der Abstand vom Handlauf zum benachbarten Bauteil muss mindestens 5 Zentimeter betragen. Der Handlaufquerschnitt sollte mindestens 2,5 Zentimeter Durchmesser haben und die zu umgreifende Breite nicht grĂśĂ&#x;er als 6 Zentimeter sein. DarĂźber hinaus gilt es, fĂźr optimale Sicherheit zu sorgen, sprich jede Treppe sollte den Bewohnern des Hauses angepasst sein. Sind beispielsweise ältere, gehbehinderte Mitbewohner im Haus,
dann kann ein zusätzlicher Handlauf an der Wandseite des Treppenaufganges sehr hilfreich sein. Fßr mehr
Sicherheit beim Begehen sorgen auch diverse BeleuchtungsmĂśglichkeiten, die heute dank moderner LED-Technik auch leicht nachzurĂźsten ist. AusfĂźhrliche Checklisten und zahlreiche weitere nĂźtzliche Hinweise zur Treppenauswahl bietet Ăźbrigens der Ratgeber â&#x20AC;&#x17E;Treppen-ABCâ&#x20AC;&#x153;, der kostenlos Ăźber die LeuchtenmĂźller GmbH, BenzstraĂ&#x;e 8, 63897 Miltenberg angefordert werden kann. Internet: www.leuchtenmueller.com. Ă&#x153;brigens: Empfehlenswert ist dieser kleine Test im Treppenstudio â&#x20AC;&#x201C; das Geländer darf beim GegendrĂźcken nicht nachgeben. (Foto: Treppenmeister)
Glückslos-Nr.: 0815OZ
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de
Silvester in der Karibik mit AIDAluna
Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Nordfriesland - Sylt
Barbados – St. Lucia – Dominica - Guadeloupe - Antiqua - Dominikanische Republik Aruba - Curacao - Bonaire - Isla Margarita - Grenada - Barbados 16 Tage: So 29.12.2013 - Mo 13.01.2014
Gelegenheit zum Ausflug Insel Föhr und Insel Amrum
AIDAluna: Baujahr: 2009 BRT: 69.200 Länge: 252 m Breite: 32,2 m Geschwindigkeit: 23 Knoten Passagierdecks: 13 Kabinen: 1025 Bars: 11 Restaurants: 7 SPA: AIDA Body & Soul
IALPREIS S T E W A S P E09.Z201 3 bei Buchung bis 10.
16 Tage Innenkabine ab
HERPREIS S O F O R T B U C8.20 13 22.0 bis g bei Buchun .2013 .08 30 Fr Di 27.08. .2013 09 11. Mi So 08.09. p.P. 4 Tage HP EZZ € 50,-
€ 329,anstatt € 379,-
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/HP (Frühstücks- und Abendbuffet) im ***Hotel Niebüller Hof und Nebenhäuser in Niebüll. Alle Zimmer mit DU/WC, Telefon und TV. Restaurant und Panoramalift • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise nach Niebüll. Freizeit.
* ,9 4 5 2 € p.P.
urt inkl. Fluganreise ab/bis Frankf -Kinzig Kreis ain in-M inkl. Haustürabholung im Rhe
• 2.Tag: Freizeit oder Möglichkeit zum Ganztagesausflug auf die Insel Föhr und auf die Insel Amrum mit sachkundiger Reiseleitung (bitte gleich mitbuchen!). • 3.Tag: Ausflug Insel Sylt inkl. Fährüberfahrt von Havneby (Insel Römö - Dänemark) nach List (Insel Sylt). Große Inselrundfahrt (List - Kampen - Westerland - Hörnum - Keitum) mit sachkundiger Reiseleitung. Zurück zum Hotel (bitte beachten Sie: Tagesprogramme des 2. + 3. Tages werden ggf. getauscht). • 4.Tag: Rückreise. Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: Tagesausfug Föhr & Insel Amrum inkl. Fährüberfahrt & Rundfahrten € 49,- p.P.
Ihre Reise mit AIDAluna LEISTUNGEN • Hin- und Rückflug bis/ab Frankfurt nach Barbados • Haustürabholung im Rhein-Main-Kinzig Kreis • AIDA Rail & Fly • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (14x Übernachtung) • Vollpension an Bord
• angebotene Tischgetränke in den Buffet-Restaurants (Tischwein, Bier, Softdrinks) • Fit & Fun: Nutzung von der meisten Body & Soul Sport Angebote, Sauna • freier Eintritt zu allen Shows • Einschiffungs- und Hafengebühren • freie Teilnahme am Bordprogramm
Route: Bridgetown - Castries - Roseau - Point-à-Pitre - St. John´s La Romana - Oranjestad - Willemstad - Kralendijk - El Guamache St. George´s - Bridgetown Tag
Hafen Haustürabholung, Hinflug von Frankfurt/Main (Deutschland) nach Bridgetown (Barbados), Transfer zum Schiff, Einschiffung Castries (St. Lucia) Roseau (Dominica) Point-à-Pitre (Guadeloupe) St. John´s (Antigua) Erholung auf See La Romana (Dominikanische Rupublik) Erholung auf See Oranjestad (Aruba) Willemstad (Curacao) Kralendijk (Bonaire) Erholung auf See El Guamache (Isla Margarita) St. George´s (Grenada) Bridgetown (Barbardos), Ausschiffung, Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt/Main (Deutschland) Ankunft in Frankfurt/Main (Deutschland)
1.Tag 2.Tag 3.Tag 4.Tag 5.Tag 6.Tag 7.Tag 8.Tag 9.Tag 10.Tag 11.Tag 12.Tag 13.Tag 14.Tag 15.Tag 16.Tag
Ankunft
Abfahrt
---
20.00 Uhr
08.00 Uhr 08.00 Uhr 08.00 Uhr 08.00 Uhr --08.00 Uhr --09.00 Uhr 06.00 Uhr 08.00 Uhr --08.00 Uhr 09.00 Uhr
18.00 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr --20.00 Uhr --18.00 Uhr 22.00 Uhr 18.00 Uhr --18.00 Uhr 18.00 Uhr
08.00 Uhr
---
---
---
Kabinentyp
STEWA Spezialpreis p.P.* bei Buchung bis 10.09.2013
Kat IV / 1
2-Bett Innen
€ 2549,-
Kat IV / 2
2-Bett Innen
€ 2599,-
Kat AV
2-Bett Meerblick
€ 2999,-
Kat BV
2-Bett Balkon
€ 3699,-
3. / 4. Oberbett Erwachsene**
€ 1840,-
3. / 4. Oberbett Jugendliche (16-24 Jahre bei Reiseantritt)**
€1740,-
3. / 4. Oberbett Kind (2-15 Jahre bei Reiseantritt)**
€ 1160,-
Zuschlag Einzelkabine Innen**
€ 950,-
Zuschlag Einzelkabine Meerblick**
€ 1230,-
Zuschlag Einzelkabine Balkon**
€ 1700,-
Leistungen: RPREIS S O F O R T B U C H E 13 • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. bei Buchung bis 22.08.20 Begrüßungsfrühstück • 4x ÜN/Frühstücksbuffet in familiärer Atmosphäre im ***sup. Mo 16.09. - Fr 20.09.2013 13 Hotel Römerhof in Bruck/Fusch an der Mo 23.09. - Fr 27.09.20p.P. Großglocknerstraße. Alle Zimmer im 5 Tage HP Haupthaus mit DU/WC, Föhn, Safe, TV, EZZ € 59,Radio, Telefon und Balkon ausgestattet. anstatt € 409,Einzelzimmer im Nebenhaus. Restaurant, Tagesbar, Cafe-Sonnenterrasse, gemütliche Reichenhall. • 2. Tag: Ganztagesausflug Stubn, Wintergarten und Spielraum und Großglockner Hochalpenstraße. • 3. Tag: Kinderspielzimmer. Wellnessbereich mit Ganztagesausflug zunächst nach Zell am See. Römerbad (10x5m) mit Gegenstromanlage Aufenthalt. Weiter über Taxenbach, Dorfgaund Wasserfall, Dampfbad, Sauna, Caldarium stein und Bad Hofgastein nach Bad Gastein. und Fitnesscenter. Im Sommer Badeteich Aufenthalt. • 4. Tag: Vormittags Fahrt über mit Kneippanlage und Liegewiese. • tägl. St. Johann i. Pongau und Wagrain durch 4-Gang-Wahlmenü oder Spezialitätenbuffet das Kleinarltal zum herrlich gelegenen am Abend inkl. Salat- und Dessertbuffet • Jägersee. Aufenthalt und Gelegenheit zu Ausflüge Großglockner-Hochalpenstraße, einer kleinen Wanderung rund um den Zell am See-Bad Gastein, Kleinarltal und wunderschönen, klaren See (Dauer ca. 1 Jägersee. Std.). • 5.Tag: Rückreise über Mittersill, Pass Thurn und Kitzbühel mit Aufenthalt . Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise mit Aufenthalt in Bad
€ 359,-
*AIDA VARIO Preis p.P. bei 2er Belegung inkl. Flug ab/bis FRA mit AIDA Rail & Fly, sowie Kerosinzuschlag und Kostenbeitrag zur Luftverkehrsabgabe, limitiertes Kontingent. ** Einzel- und Mehrbettkabinen auf verbindliche Anfrage. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit AIDA Cruises. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Reisedokument: Reisepass, bis mindestens 6 Monate gültig nach Reiseende.
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
Altstadtfest in Nürnberg ****MARITIM Hotel Nürnberg
****Alpen-Adria Hotel & Spa - Wörthersee - Klagenfurt - Bled Kranjska Gora - San Daniele - Adria
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
Sa 21.09. - So 22.09.2013 2 Tage ÜF EZZ € 25,-
€ 564,p.P.
San Daniele • Wanderung zur Watsching-Alm • Nutzung des Freizeitbereiches im Hotel. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Reiseverlauf: • 1. Tag: Anreisetag • 2. Tag: Kärnten-Highlights: Wörthersee - Velden - Klagenfurt • 3. Tag: Rund um die Karawanken - Triglav-Nationalpark Bled - Kranjska Gora • 4. Tag: Die italienische Genießerregion Friaul und die Adria • 5. Tag: Wanderung Naturparadies Nassfeld - Freizeit • 6. Tag: Rückreisetag
€ 139,p.P.
Jedes Jahr im September findet das Nürnberger Altstadtfest statt. Rund 800 Akteure bieten Ihnen Unterhaltung in zahlreichen Variationen: Folklore, Konzerte und das traditionelle Fischerstechen.
So 15.09. - Fr 20.09.2013
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • sämtliche Rundfahrten • 5x ÜN/ Frühstücksbuffet im ****Alpen-Adria Hotel & Spa • täglich 4-Gang-Wahlmenü mit Salatbuffet am Abend im Hotel • 1x Kärntener Spezialitätenmenü im Rahmen der Halbpension • Abschiedsabend mit dem „Jodel-Professor“ im Hotel • qualifizierte, örtliche Reiseleitung vom 2.-5. Tag durch den Hotelchef • Cremeschnitte in Bled • 1 Portion San Daniele-Schinken mit Brot und 0,25 l Wein in
***sup.Hotel Römerhof inmitten des Nationalparks Hohe Tauern in Bruck/Fusch
Kategorie
Dreiländereck: Kärnten - Italien - Slowenien
6 Tage HP EZZ € 120,-
Nationalpark Hohe Tauern
• Trinkgelder • deutschsprachige Reiseleitung KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, TV/Radio, Safe, Haartrockner und Klimaanlage.
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 1x ÜN/ Frühstücksbuffet im ****MARITIM Hotel Nürnberg, nur 500 m von der Altstadt entfernt. Alle Zimmer verfügen über Bad/WC, Föhn, TV, Radio, Klimaanlage, Telefon, Safe und Minibar. Restaurant „Nürnberger Stuben“, Bar „Nürnberger
Treff“, Schwimmbad, Sauna, Solarium und Fitnessraum im Hause • Stadtbesichtigung Nürnberg unter sachkundiger Führung Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise - Altstadtführung Nürnberg - Freizeit mit Gelegenheit zum Besuch des Altstadtfestes • 2.Tag: Freizeit - Rückreise. Keine Eintrittsgelder im Preis enthalten.
REISEINFOVERANSTALTUNGEN
im Café Zimt / STEWA Reisezentrum
TERMINE 2013 EVENT Di 03.09.13 15.00 Uhr Cornwall Referent: M. Murza Di 10.09.13 15.00 / 19.00 Uhr Toskana Referent: M. Murza Di 17.09.13 15.00 / 19.00 Uhr COSTA Kreuzfahrten Referent: J. Frech Do 19.09.13 15.00 / 19.00 Uhr AIDA Cruises Referent: M. Ortkemper Di 24.09.13 15.00 / 19.00 Uhr Cŏte d‘Azur & Blumenriv. Referent: M. Murza Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de
DAS ERWARTET SIE IM NEUEN STEWA REISEZENTRUM:
STEWA Touristik Reisezentrum
Reisebüro 360°
Bistro-Café Zimt
Café Terrasse
STEWA Hotel
Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim
11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen
Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten
Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie
Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt
GmbH
STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801
STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim GmbH
Der STEWA Info-Brief
Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.:
Angebots-Nr.: MA0512
MA4711
Rock Symphonies
2012
David Garrett in Hannover Große Spanienin Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover • Aufenthalt
und Portugalrundreise
ª
&+(535
Reedere ien ReiseverTouristikanbieter Moderat losungen ) ionen & Show-
Flamenco
€ 1934,p.P.
SAN SEBASTIAN bis xxxxxx.11 BURGOS LEÓN SANTIAGO DE COMPOSTELA PORTO LISSABON ALGARVE bei Buchung RONDA MARBELLA GRANADA SEVILLA CÓRDOBA TARRAGONA MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12 BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Busp.P. Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Olissippo Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,-
Informationen
Mehrtagesfahrt
inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich Bar, eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,
in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag: nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett RückBesuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum
• 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet SteinFahrtinandendasHotels • sachkundige, Vormittag Am örtliche, deutschsprachige Führungen Nordwestdeutsch• Am Rückreisetag: in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, den größten Binnensee huder Meer, Porto, Lissabon,Rückreise. Anschl. Sevilla, Córdoba, Ronda und lands. Freizeit. Barcelona
• Portweinkellereibesichtigung gewünscht: in Porto Person. proVerkostung mitbuchen, falls Menü) 15,-mit • Besichtigung Bitte gleich des(3-Gang Gibraltar-Felsens€ inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt 1x Abendessen Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den
.
• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers Tivoli Almansor, direkt Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zwischen dem zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und in • Santiago de Compostela: (1 ÜN) unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia Montagut, in der gelegen Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park Inn, nahe der Nähe des Stadtzentrum der Weinberge der Côtes du Rhône
KOSTENLOSES ABO DES S TE WAINF O BRIEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E
Sonderauslo sung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
Mit STEWA Reisev erlosu ng
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP , 6 € 460,( EZZ:
ª 62)257%8 € 229,€ 259,-
RKPLÄTZ E VICE AUF WUNSCH
GEGEN
WA . D
E
AUFPREI S
STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de