Oj online 034 14

Page 1

I H R E WO C H E N Z E I T U N G F Ü R D I E S TA D T • A U S D E M H A U S E D E R D R E I E I C H - Z E I T U N G Freitag, 22. August 2014

Nr. 34 O

Friedhöfe: Offenbach kooperiert mit Mühlheim Seite 2

Auflage: 46.165

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Energiesparen: Beratung wird rege nachgefragt

Sonderthema: Bauen Modernisieren Einrichten Seite 5

Seite 3

Kulturkalender: Konzerte und Ausstellungen in der Region Seite 4

Radtourenfahrt: Startschuss fällt im Kreis Offenbach Seite 3

In den Ferien erscheint das Offenbach-Journal 14-täglich. Nächster ET: 5.9.14

Die Goldpott-Gaudi geht weiter „Unmöglicher OFC“ macht’s möglich: Sieg mit zehn Mann gegen Zweitligist FC Ingolstadt Von Jens Köhler OFFENBACH. Solche Pokalgeschichten schreibt nur der OFC: 75 Minuten Verteidigungsschlacht mit 10 Mann gegen 11, frenetisch anfeuernde Fans im Rücken, einen höherklassigen Gegner vor der Brust, die Verlängerung vor Augen, schließlich das Elfmeterschießen – und dann das überschwänglich bejubelte Happy End. So geschehen am Montag dieser Woche, als die Offenbacher nach dem „Duell vom Punkt“ mit 4:2 gegen den Zweitligisten FC Ingolstadt triumphierten und in die zweite Runde des DFB-Pokalwettbewerbs 2014/2015 einzogen. Mann des Abends vor knapp 7.500 Zuschauern auf dem Bieberer Berg war Kickers-Torhüter Daniel Endres, der einen Elfmeter der Ingolstädter parierte und einen weiteren Fehlschuss übers Gehäuse mit wohlkalkuliertem „Gehampel“ auf der Torlinie provozierte. Sein FCKollege André Weis schaffte nichts Vergleichbares. Er hatte bei den Schüssen von Markus Müller, Christian Cappek, Fabian Bäcker und Klaus Gjasula das Nachsehen... Und der Rest war ein einziges rot-weißes Freudenknäuel, sowohl auf dem Rasen als auch auf den Rängen. Und das Fazit dieser denkwürdigen Partie? Drei Aspekte sind

zu nennen. Erkenntnis Nr. 1: Die Kickers sind ihrem Ruf als „Goldpott-Spezialist“, der mit dem DFB-Pokalsieg im Jahr 1970 begründet wurde (wenige Wochen nach dem Aufstieg aus der 2. in die 1. Liga glückte damals der große Coup), erneut gerecht geworden. Schlüsselszene nach der Halbzeit Einmal mehr – wie schon so oft – wurde ein vermeintlich stärkerer Gegner mit unbändigem Einsatz in die Knie gezwungen. Die Schlüsselszene

y

y

Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache! “Der Weg zu uns lohnt sich” weitere Info siehe Anzeige Innenteil

Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren

Tel. 0 6104 61 0 4 /9 / 9 531315 53 13 15 Partner von Heraeus

y

y

am Montag: Als Sascha Korb unmittelbar nach dem Anpfiff zur 2. Halbzeit nach einem Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz geschickt wurde, ging noch einmal ein Extra-Schub Durchhaltewillen durch die rot-weißen Reihen. Noch laufintensiver, noch leidenschaftlicher, noch bissiger im Zwei-

kampf: So gingen die Hausherren fortan zu Werke und erzwangen gegen die zwar bemühten, aber im Kombinationsspiel in der Offensive erschreckend einfallslosen Gäste aus Bayern den Krimi bis hin zu Gjasulas finalem Schuss ins Glück – ein beeindruckendes Spektakel. Steffie Wetzel und Volker Goll, die beiden führenden Köpfe des Kickers-Fan-Magazins „Erwin“, hatten vor dem Spiel verkündet: „Im Pokal ist alles möglich, insbesondere für unseren unmöglichen OFC.“ Sie sollten wieder einmal Recht behalten. Erkenntnis Nr. 2: Nach dem mäßigen Auftakt in der Fußball-Regionalliga Südwest (vier Punkte aus drei Spielen) kam der Pokalerfolg genau zur rechten Zeit. Dass er als Stimmungsaufheller nachhallt und beim „Reinfinden in die Saison“ hilft: Darauf hoffen Trainer Rico Schmitt und sein Betreuerstab. Dass der Einzug in die zweite Pokalrunde unter finanziellen Gesichtspunkten auf jeden Fall ein Segen ist: Darauf braucht nicht gehofft zu werden. Das ist Fakt. 268.000 Euro Antrittsprämie plus anteilige Zuschauereinnahme: So lautet die Formel mit Blick auf das Sechzehntelfinale, das am 28. und 29. Oktober ausgetragen wird. Ausgelost wird am kommenden Samstag nach dem Bun-

desliga-Spiel zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen im Rahmen der Fernsehübertragung im TV-Kanal Sky. Als Viertligist werden die Kikkers auf jeden Fall Heimrecht genießen. Von den „Giganto-Bayern“ bis hin zu kleineren ZweitligaTeams wie Erzgebirge Aue und FSV Frankfurt spannt sich der Bogen der möglichen Gegner, die dem OFC zugelost werden können. Erkenntnis Nr. 3: So herrlich der Ausflug in den Pokalwettbewerb aus Sicht der Anhänger begonnen hat, so wenig taugt er als Muster für den Liga-Alltag. Die Räume eng machen, sich hinten reinstellen und auf Nadelstich-Konter spekulieren: Dieses Strickmuster können die Offenbacher mit ihren Ambitionen (im ersten Drittel der Tabelle mitmischen) auf den Sportplätzen zwischen Zweibrücken und Baunatal nicht durchziehen. Schmitt

und seine Truppe wissen: Sie müssen sich im Umschaltspiel im Mittelfeld stark verbessern und mehr Durchschlagskraft im Sturm entwickeln, wenn es gilt, Träume in Realität zu verwandeln. Englische Woche in der Regionalliga Wie diese Übung fortan gelingt, wird sich alsbald im Rahmen einer englischen Woche zeigen. Am Samstag (23.) gastieren die Kickers ab 14 Uhr bei der 2. Mannschaft des SC Freiburg. Am kommenden Dienstag (26.) empfangen sie um 19.30 Uhr den Aufsteiger FC Astoria Walldorf, ehe am Samstag (30.) ab 14 Uhr die Auswärtsbegegnung beim bärenstark gestarteten Drittliga-Absteiger SV Elversberg (zwölf Punkte aus vier Spielen) das knackige Auftaktprogramm im August abrundet.

Zum Schweigen verdonnert: Kickers-Mittelfeld-Abräumer Klaus Gjasula hatte kein Erbarmen mit den nach Offenbach mitgereisten Fans des FC Ingolstadt. Sein finaler Elfmeter-Treffer zum 4:2-Sieg bescherte dem OFC den Einzug in die zweite Runde des DFB-Pokalwettbewerbs. (Foto: Hübner)

Parktour: Natur und Heilkraft

Knall mit Nachhall Angespannte Verkehrslage nach Bombenfund an A 3 Von Jens Köhler OFFENBACH. Ein explosiver Fund im Zentrum des RheinMain-Gebiets hat Anwohner, Verkehrsteilnehmer sowie Ordnungs- und Rettungskräfte beunruhigt und auf Trab gehalten. Die kontrollierte Sprengung einer Zehn-Zentner-Bombe aus britischer Fabrikation, die im Zweiten Weltkrieg nicht detoniert war, ehe sie schließlich am vergangenen Dienstag bei Bauarbeiten an der Autobahn 3 als schlummerndes Ungetüm entdeckt wurde: Es war die regionale Top-Meldung der Woche. Mitarbeiter des KampfmittelRäumdienstes sorgten am Dienstag gegen 21.45 Uhr für die Entschärfung des potenziell todbringenden Materials. Über 250 Kilogramm Sprengstoff gelangten nach Angaben der Spezialisten zur Explosion. Dabei wurde ein Krater von etwa 20 Metern Durchmesser und vier Metern Tiefe in die Fahrbahn gerissen. Auch der Flugverkehr war beeinträchtigt Die Folgen des Einsatzes nahe des Autobahnparkplatzes Hainbach kurz hinter dem Offenbacher Kreuz waren beträchtlich.

Vollsperrung für den Verkehr in den Abend- und Nachtstunden; Teilsperrungen für Maschinen, die auf dem Frankfurter Flughafen landen wollten; Evakuierung von rund 160 Menschen im Offenbacher Stadtteil Rosenhöhe, deren Wohnhäuser in der Spreng-Vorsorge-Sicherheitszone lagen... Derlei Meldungen beherrschten stundenlang die Nachrichten im Ballungsraum. Apropos „Ballung“: Zwar ging der Bautrupp, der auf der A 3 zwischen den Anschlussstellen Offenbacher Kreuz und Obertshausen auf einer Länge von sechs Kilometern ohnehin mit aufwendigen Fahrbahn-Sanierungsarbeiten beschäftigt ist, nach der Sprengung sofort ans Werk. Doch die Aufräum- und Reparatur-Arbeiten im Zuge des gewaltigen Knalls hatten an der vielbefahrenen Stelle, die zum Netz der deutschen Hauptverkehrsschlagadern zählt, zwangsläufig gravierende Auswirkungen. Am Mittwochmorgen rollte der Verkehr wieder in westliche Richtung (Kreuz Frankfurt, Flughafen), doch die Spuren Richtung Seligenstadt/Aschaffenburg blieben gesperrt. Somit verlängerte sich die „Leidenszeit“ für Auto-, Motorrad- und Lkw-Fahrer, die notgedrungen auf alternative Routen ausweichen mussten.

Beziehungsweise: Für die Anwohner just dieser Umleitungsstrecken, die sich mit schier endlosen Blechkarawanen vor ihren Häusern konfrontiert sahen, nahm die „laute Zeit“ kein Ende. Der Strom der Motorisierten suchte sich Wege zur Umfahrung des gesperrten Bereichs. Es gab zähfließenden Verkehr und lange Staus. Betroffen waren insbesondere die (Ring-)Straßen im Offenbacher Zentrum und zentrale Achsen im Kreis Offenbach wie beispielsweise der Abschnitt DietzenbachRodgau und die stark frequentierte Bundesstraße 486 bei Rödermark-Urberach. Bombe lag 1,50 Meter unter der Fahrbahn Der Krieg und seine Folgen, rund 70 Jahre nach den Kampfhandlungen: So stimmte der Bombenfund neben all der hektischen Betriebsamkeit auch nachdenklich. Wie viele Blindgänger, gerade im Umfeld dichtbesiedelter Gebiete, mögen wohl noch im Erdreich schlummern? Fest steht: Über das am Dienstag unschädlich gemachte Fundstück sind jahrzehntelang, etwa 1,50 Meter über der explosiven Fracht, Millionen von Autos und Schwerlasttransporter hinweggerollt.

Am Mittwochmorgen, wenige Stunden nach der kontrollierten Bombensprengung, waren auf der Autobahn 3 unweit des Offenbacher Kreuzes die Aufräumarbeiten in vollem Gange. Während der Verkehr in westliche Richtung rollte, wurden die Spuren Richtung Seligenstadt/Aschaffenburg zunächst nur für Einsatz- und Baufahrzeuge freigegeben. Es kam zu teilweise chaotischen Verkehrsverhältnissen auf den Ausweichstrecken in Stadt und Kreis Offenbach. (Foto: Jordan)

OFFENBACH. Zu einem informativen und heiter-vergnüglichen Spaziergang mit Winfried B. Sahm lädt die Offenbacher Volkshochschule am Sonntag (24.) in den Leonhard-EißnertPark ein. Von 15 bis 17 Uhr werden Gesundheitstexte im Fokus stehen. Das Motto des Rundgangs: „Trinkt Bibernell, dann sterbt ihr nicht so schnell.“ Der alte Pest-Bannspruch deutet an, worum es geht: Um Gedichte und Geschichten zur Heilkraft der Natur und die Wohtaten entsprechender Produkte. Wer dabei sein möchte, sollte sich um 15 Uhr an der Bushaltestelle am Stadion auf dem Bieberer Berg einfinden. Dort wird die Teilnahmegebühr (fünf Euro pro Person) kassiert. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. (kö)


2 Freitag, 22. August 2014

OFFENBACH

Offenbach-Journal Nr. 34 O

Kosteneinsparungen durch Zusammenarbeit

Darmuntersuchung auf drei Bildschirmen

Kooperation im Bereich FriedhĂśfe beschlossen

Sana Klinikum testet „Fuse“-Gerät

MĂœHLHEIM/OFFENBACH. Mit dem Abschluss einer Ăśffentlich-rechtlichen Vereinbarung fĂźr die interkommunale Zusammenarbeit mit der Stadt Offenbach hat der MĂźhlheimer Magistrat die Grundlage fĂźr eine Kooperation im Bereich FriedhĂśfe geschaffen. Gegenseitig aushelfen wollen sich die beiden Kommunen in Zukunft bei der DurchfĂźhrung von Bestattungen und Trauerfeiern, der Pflege und Unterhaltung von Friedhofsflächen und bei der Entsorgung der auf den FriedhĂśfen anfallenden Abfälle. Dazu kommen noch die gemeinsame Nutzung von Fahrzeugen und Gerätschaften. „Beide Städte haben dadurch Vorteile und kĂśnnen die Auslastung beispielsweise von Spezialmaschinen erhĂśhen und damit eine bessere Kosten-Nutzen-Relation erhalten. Dies hat somit auch finanzielle Vorteile“, ist der MĂźhlheimer Verwaltungschef Daniel Tybussek Ăźberzeugt. Die Synergieeffekte und Kostteneinsparungen beträfen allerdings nicht die Mitarbeiter. Der BĂźrgermeister: „Alle Kolleginnen und Kollegen sind Ăźber diese Entwicklung informiert und

OFFENBACH. Nur sechs Wochen dauert der Probelauf, und nur zwei deutsche Kliniken sind mit dabei: die Universitätsklinik Erlangen und das Sana Klinikum Offenbach. Zum Einsatz kam eine neue High-Tech-Erfindung der Firma Endochoice zur endoskopischen Untersuchung des unteren Verdauungstraktes (Koloskopie), die so genannte „Fuse“ (Full Spectrum Endoscopy): ein Gerät, das dem untersuchenden Arzt an drei Bildschirmen gleichzeitig einen genauen Blick bis in die hintersten Winkel des Darmes erlaubt. Einen Prototypen fĂźr den oberen Verdauungstrakt gibt es ebenso.

davon nicht betroffen. Wir schätzen unsere flexible und schlagkräftige Mannschaft auf unseren FriedhĂśfen.“ In der Vergangenheit sei auf den MĂźhlheimer FriedhĂśfen einiges geschehen. So seien die Ehrengräber mit Landesmitteln res-tauriert und in Lämmerspiel mit dem Ăśrtlichen VdK ein Pate fĂźr die Pflege dieser Grabstätten gefunden worden. AuĂ&#x;erdem sei ein SchlieĂ&#x;dienst beauftragt worden, die Toilettenanlagen am Wochenende fĂźr die BĂźrgerinnen und BĂźrger zu Ăśffnen. Dazu kämen zahlreiche Reparaturen und vor allem die Wiederherstellung der eingestĂźrzten Friedhofsmauer in MĂźhlheim. „Das hat bisher rund 23.000 Euro gekostet. Dadurch konnten wir uns viele andere notwendige Arbeiten im letzten Jahr nicht mehr leisten“, macht Tybussek auf die finanziellen Gegebenheiten aufmerksam. „Wir wissen, dass der Zustand auf unseren FriedhĂśfen ein Thema ist, das viele Menschen in unserer Stadt bewegt, aber ein noch hĂśheres Niveau ist nur mit weiteren Kosten mĂśglich, was sofort eine ErhĂśhung der FriedhofsgebĂźhr zur Folge hätte“, so Tybussek. Deshalb sei es umso wichtiger, Synergien und EinsparmĂśglichkeiten durch interkommunale Zusammenarbeit oder ehrenamtliches Engagement wie in Lämmerspiel zu erzielen. (ba)

Offenbacher Weltmeister in Erster Hilfe Platz 1 und Gold fĂźr den Nachwuchs des Arbeiter-Samariter-Bundes OFFENBACH. Mit einer beachtlichen Leistung und einem tollen Ergebnis nahmen sieben junge ASB’ler vom Main am „Samaritan Contest 2014“ teil, der vom 7. bis 10. August in Adria und Venedig ausgetragen wurde. In der Gruppe B der 16bis 27-jährigen landeten die Offenbacher Jungsamariter bei dem bereits fĂźnften internationalen Wettbewerb auf Platz 1. Entsprechend groĂ&#x; war und ist in der Heimat die Anerkennung fĂźr den Nachwuchs – und das nicht nur in den Reihen des Arbeiter-Samariter-Bundes (Regionalverband Mittelhessen). GroĂ&#x;e Konkurrenz Nach dessen Angaben war die Konkurrenz in Italien recht groĂ&#x;, immerhin waren beim Wettbewerb 11 von 16 Mit-

Ich bin Ihr Ansprechpartner fĂźr erfolgreiche Werbung Thomas Faulhaber Medienberater fĂźr Offenbach Stadt Mobil: 0151 - 461 223 36 Telefon: 06106 - 28390-36 t.faulhaber@dreieich-zeitung.de

gliedsländern vertreten. Die Jugendlichen zwischen 12 und 27 Jahren bewiesen in verschiedenen Disziplinen ihr KĂśnnen in Erster Hilfe. Neben der Theorie stand dabei das Praxiswissen im Mittelpunkt. An vier Orten im historischen Venedig lĂśsten die Teams Erste-Hilfe-Aufgaben. Die Lagunenstadt bot hierfĂźr bei strahlendem Sonnenschein eine hervorragende Kulisse. „20 Jahre Sarmatien International“ konnten im Rahmen der Veranstaltung ebenfalls gefeiert werden. Das Netzwerk wurde im August 1994 vom ASB in KĂśln mitbegrĂźndet. „SAM.I.“ ist ein internationales Netzwerk von 16 Samariter-Organisationen aus 15 verschiedenen Ländern mit drei Millionen Mitgliedern, 140.000 Freiwilligen und 35.000 Mitarbeitern. Der „SAM.I.“-Contest findet alle zwei Jahre in einem anderen Mitgliedsland statt, 2014 erhielt „bella Italia“ den Zuschlag. Ziel der Veranstaltung ist neben dem sportlichen Wettbewerb laut ASB die ZusammenfĂźhrung und Begegnung der jungen Samariter(innen), die sich durch ihr KĂśnnen und ihr Engagement bereits in den nationalen Gliederungen ausgezeichnet haben. So auch die Gruppe aus Offenbach, die sich beim Bundesjugendwettbewerb in

Deutschland im vergangenen Mai dafĂźr qualifizierte (das Offenbach-Journal berichtete). In vielen Gruppenstunden trainierte der ASB-Nachwuchs in Erster Hilfe – mit groĂ&#x;em Erfolg, wie man jetzt eindrucksvoll zu sehen bekam. Die gestellten Aufgaben, die anspruchsvolle Fallbeispiele wie etwa einen „Massenanfall von Verletzten nach Leitersturz und Säureverätzung“ enthielten, stellten somit fĂźr die Aktiven aus Offenbach kein groĂ&#x;es Problem dar. Damit die Sache aber nicht zu ernst wurde, hatten die Ausrichter auch noch einige Geschicklichkeitsspiele sowie einen Test zum Allgemeinwissen eingebaut. „Unvergessliche vier Tage“

Von 170 auf 330 Grad Mit der nach vorne gerichteten Optik der klassischen Koloskopie („Darmspiegelung“) zur Ăœberwachung und Diagnose

pen) relevant gesteigert werden. „Mit dem herkĂśmmlichen Koloskopiegerät mit nur einer Optik und einem Bildschirm haben wir nur einen einseitigen Blickwinkel. Mit dem neu entwickelten Gerät kĂśnnen wir auch hinter die Falten in Darm und Magenausgang blicken und auch andere Problemzonen untersuchen“, erläutert Oberarzt Dr. Christian Friedrich die Vorteile. Polypen während der Untersuchung entfernen Durch eine Darmspiegelung lassen sich verschiedene Krankheiten am Dickdarm sowie am Ende des DĂźnndarms erkennen. Sie gilt als die derzeit zuverlässigste Methode, um Darmkrebs frĂźhzeitig zu entdecken. Zudem kann der Arzt während der Untersuchung Krebsvorstu-

Dr. Christian Friedrich, Endoskopie-Schwester Bianca Thiel sowie Prof. Andrea May betreten medizin-technisches Neuland. (Foto: sana)

„Spannende und unvergessliche vier Tage liegen hinter den ASJ’lern des ASB Offenbach, die nun die restlichen Sommerferien in Ruhe als neue Weltmeister in Erster Hilfe genieĂ&#x;en kĂśnnen“, lautet das freudige Fazit. Unser Foto zeigt von links: „SAM.I.“-Generalsekretär Christian Reuter, Annalena MĂźller, Saskia Heublein, Kai Straub, Niklas Ofenstein sowie Melanie Schmider aus Offenbach. (jh/Foto: ASB)

von Erkrankungen des unteren Verdauungstraktes ist das Sichtfeld auf maximal 170 Grad begrenzt. Es wird mit dem neuen Gerät auf fast das Doppelte (330 Grad) erweitert, sodass auch bisher verborgen gebliebene, zusätzliche Veränderungen, wie etwa Polypen, am Darm entdeckt werden kÜnnen. Mit dieser Methode soll die sogenannte Polypendetektionsrate (Anzahl der entdeckten Poly-

Innovative Werbekonzepte sind unsere Stärke Anzeigen • Beilagen • Online

fen (Polypen) entfernen und damit das Risiko fßr die Entstehung eines Kolonkarzinoms drastisch senken. Fachliche Expertise Fßr das von Dr. Friedrich geleitete Offenbacher Referenzprojekt hat Endochoice die Medizinische Klinik II des Sana Klinikums mit ihrem Chefarzt Prof. Christian Ell und ihrer Gastroenterologie-Leiterin, Prof. Andrea May, aufgrund ihrer fachlichen Expertise ausgewählt. In Europa und Nahost nahmen daran noch zwei Kliniken in Haifa und die Universitätskliniken von Utrecht und Barcelona teil. (sa)

Lärm ist nicht zu vermeiden MIT BELEUCHTUNG

NEUE ZIMMERDECKE, AN EINEM TAG MONTIERT! Offenbach. MÜchten Sie demnächst Ihre Zimmerdecke neu gestalten, weil sie Risse oder Flecken aufweist oder weil sie nicht mehr zur Einrichtung passt? Die neuartige PLAMECO-Decke, auf Wunsch mit integrierter Beleuchtung, verleiht Ihrem Raum eine vÜllig neue Ausstrahlung. Die Decke kann innerhalb eines Tages montiert werden, ohne dass das Zimmer ausgeräumt werden muss. Eine PLAMECO-Decke besteht aus einem hochwertigen Kunststoff. Sie ist in ßber 100 Farben und Varianten, mit oder ohne Verzierung erhältlich. Pas-

send zu jedem Wohnstil, ob klassisch oder supermodern. Stimmungsvolle Akzente setzt eine nach Ihren WĂźnschen installierte Beleuchtung. (Komplett und aus einer Hand!) Jede Decke wird so einzigartig und nach Ihren WĂźnschen und Vorstellungen maĂ&#x;gerecht angefertigt. Weitere Vorteile dieser Designer-Decken liegen in der Beschaffenheit des Materials, denn PLAMECO-Decken sind hygienisch, staubdicht, antistatisch und pflegeleicht. Besonders wichtig fĂźr den Einsatz in KĂźche oder Badezimmer: Jede Decke ist schimmelabweisend sowie algen- und

bakterienfrei. Weiterhin ist das Material unempfindlich gegenßber Hitze, Kälte, Feuchtigkeit oder Trockenheit. Die vielseitigen AnwendungsmÜglichkeiten der PLAMECO-Decken sind die ideale, langlebige LÜsung fßr Ihre Zimmerdecke. Herr Tomovski lädt nächstes Wochenende am Freitag, den 29.08.2014 von 13.00 bis 17.00 Uhr, Samstag, den 30.08.2014 und Sonntag, den 31.08.2014 von 10.00 bis 16.00 Uhr zu einem Besuch in seinen Ausstellungsräumen in der Langstr. 29 in 63075 Offenbach-Bßrgel ein.

Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! =LPPHUGHFNHQ í %HOHXFKWXQJ í =LHUOHLVWHQ Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch

Einladung zur

DECKENSCHAU

Freitag, 29.8.14 von 13.00 – 17.00 Uhr, Samstag, 30.8.14 und Sonntag, 31.8.14 von 10.00 – 16.00 Uhr. Ă­ VFKQHOOH VDXEHUH 0RQWDJH DQ HLQHP 7DJ Ă­ NHLQ 8PUÂŚXPHQ GHU 0¸EHO HUIRUGHUOLFK Ă­ IHXFKWLJNHLWVEHVWÂŚQGLJ

pflegeleicht und hygienisch

Ă­ SIOHJHOHLFKWHV 0DWHULDO Ă­ %HOHXFKWXQJ QDFK :XQVFK Ă­ DNXVWLVFK NRUULJLHUHQG

Wir informieren Sie gern Ăźber die MĂśglichkeiten dieses einzigartigen und Ăźber 30 Jahre bewährten Deckensystems! $XÂĄHUKDOE GHU JHV ˜IIQXQJV]HLWHQ NHLQH %HUDWXQJ NHLQ 9HUNDXI

PLAMECO-Fachbetrieb Tomovski, Langstr. 29, 63075 Offenbach-BĂźrgel. PLAMECO-Fachbetrieb Spantbest BV, Van Voordenpark 20, 5301 KP Zaltbommel Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie uns an: 069/50700949. Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: 0241/4011055 www.plameco-frankfurt.de

OFFENBACH. Das städtische Ordnungsamt weist Anwohner darauf hin, dass es an den Sonnund Feiertagen zwischen dem 24. August und 21. Dezember 2014 „wegen notwendiger Arbeiten im Zuge der Neuerrichtung der Carl-Ulrich-BrĂźcke zu unvermeidbarem Arbeitslärm in der Zeit von 7 bis 20 Uhr kommen kann“. Stille Feiertage sind hiervon ausgenommen. Die Arbeiten werden im Auftrag der LandesbehĂśrde Hessen Mobil ausgefĂźhrt. (jh)

Anzeige im Gepäck OFFENBACH. Polizeibeamte haben am frĂźhen Dienstag zwei Jugendliche vorläufig festgenommen. Die beiden 15 und 16 Jahre alten Jungs sollen kurz nach Mitternacht im Nordring auf dem Hafengelände mit Steinen auf einen Glascontainer sowie auf Verkehrsschilder geworfen haben. Dabei wurden eine Scheibe und die Schilder in HĂśhe von zirka 250 Euro beschädigt. Die Offenbacher durften nach den polizeilichen MaĂ&#x;nahmen wieder gehen, allerdings laut Polizeibericht mit einer Anzeige wegen Sachbeschädigung im Gepäck. (jh)


OFFENBACH/SPORT

Offenbach-Journal Nr. 34 O

Immer sportlich und auch mal historisch 35. „Südhessische Radtourenfahrt“ KREIS OFFENBACH. Bereits zum 35. Mal richtet der Radsportclub Mars-Rotweiß Frankfurt am Sonntag (24.) die „Südhessische Radtourenfahrt“ aus. Diese wartet erstmals mit vier verschiedenen Distanzen auf. Während die beiden kürzeren (43 beziehungsweise 77 Kilometer) ein flaches respektive moderates Profil aufweisen, hält die 114 Kilometer lange, bis nach Böllstein führende „Königstour“ für ambitioniertere Sportler gleich drei anspruchsvolle Anstiege bereit. Eine weitere Strecke ist sogar 150 Kilometer lang und führt die Radler ebenfalls über die Höhen und durch die Täler des Odenwaldes. Gestartet werden kann ab 7.30 Uhr auf dem Sportgelände der SGG an der Rheinstraße in Dreieich-Götzenhain. Kinder unter 14 Jahren dürfen nur in Begleitung Erwachsener teilnehmen.

Unterwegs gibt’s an mehreren Kontrollstellen Gratisgetränke und -verpflegung. Die Teilnahme kostet für Trimmfahrer 7 Euro, weitere Informationen sind im Internet (www.marsrotweiss.de) erhältlich. In diesem Jahr ist nicht nur der Termin im August neu, erstmals gibt es auch die Reminiszenz an die ruhmreichen Zeiten der Stahl-Rennräder. Sie sind „in der Regel unkaputtbar und im Rahmen der 1. Südhessen Vintage Classics zu bestaunen“, heißt es in der Einladung. Gewünscht sind historische Rennräder (Baujahr 1987 oder älter) mit außenliegenden Bremszügen, Schalthebeln am Rahmen und Hakenpedale mit Riemen (keine Klickpedalen). Thomassino Schroiff vom Veranstalter MRW wird mit seinem 32 Jahre alten Rossin-Stahl-Rennrad die 150 Kilometer-Route in Angriff nehmen. (jh)

Aktiv in den Herbstferien Infomaterial liegt im Bürgerbüro aus OFFENBACH. Wo kann ich Tennis spielen lernen? Wann finden PC-Kurse für Senioren statt? Wo kann ich mein Kind in den Herbstferien betreuen lassen? Antworten auf diese und andere Fragen finden sich nun auch online auf den Webseiten des OF-Bildungsbüros. Die Übersichten zu den Freizeitund Sportangeboten für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren stehen zum Download auf www.offenbach.de/bildung/ zur Verfügung. Ergänzt

werden sie durch eine Liste zu Angeboten der Hausaufgabenhilfe und zum Thema „Leseund Rechtschreibschwäche“. Auch das Herbstferienprogramm ist erhältlich. Die Materialien können auch direkt im Bildungsbüro im Haus für Bildung und Beratung (Berliner Straße 77) abgeholt sowie telefonisch bei Jasmin Hambach (Telefon: 069 80653838) oder per E-Mail (Bildung@Offenbach.de ) angefordert werden. (jh)

Geburtstagsständchen von Tobias Frank ger, Sigfrid Karg-Elert , CharlesMarie Widor und anderen. Veranstalter ist das städtische Amt für Kulturmanagement. Der Eintritt ist frei, Spenden zur Deckung der Unkosten ist willkommen. Es handelt sich um eines der Festkonzerte zum 100jährigen Bestehen der original erhaltenen romantischen KlaisOrgel der Pfarrkirche St. Marien. Die Orgel ist seit 1914 fast unverändert erhalten und beeindruckt gleichermaßen mit ihrem schwungvollen neubarocken Gehäuse und dem geschlossenen spätromantischen Klang. (jh)

Entspannung pur Abwechslungsreiche Saunalandschaft: Erholen in der Spessart Therme

Bad Soden-Salmünster (PR) – Die Deutschen machen gerne Urlaub im eigenen Land und das obwohl das Wetter hier zu Lande doch oft recht unzuverlässig ist. Dafür stimmen aber Angebot, Qualität und Umfeld. Die Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster bietet alle Voraussetzungen für einen entspannenden Urlaubstag – und das völlig unabhängig vom Wetter. Die Wellness-Sprudel-Becken und das SoleIntensivbecken mit fast zehnprozentiger, gesunder Sole helfen beim Abschalten. Wenn man sanft auf den Wellen im Außenbecken schaukelt und die Augen schließt, wähnt man sich weit weg, irgendwo am Meer. Schlägt man dann die Augen wieder auf, erwartet einen sanfte Wirklichkeit – eine große Liegewiese, schattenspendende Sonnenschirme und bequeme Ruheliegen. Die abwechs-

lungsreiche Saunalandschaft mit sechs verschiedenen Saunen und einladendem Außenbereich lässt keine Wünsche offen. Bis 11 Uhr gibt es im Sauna-Bistro zudem ein kostenloses Frühstück.

Im neuen Wellnessbereich der Spessart Therme – dem WellVita med lässt sich auch ein völlig verregneter Tag tiefenentspannt verleben: Ganz egal, ob allein oder zu zweit, ob mit wertvollen Ölen oder hochwirksamer Bad Sodener Sole, Seifenschaum oder Algen – hier findet jeder etwas. Noch bis zum 14. September bietet die Spessart Therme Vergünstigungen auf viele Eintritte und Wellnessangebote an. Info: www.spessart-therme.de. (Foto: st)

3

Zwei Baustellen am Rathaus

Orgelkonzert in St. Marien OFFENBACH. „Ein festliches, aber auch nachdenklich machendes, opulentes Orgelkonzert mit einem international renommierten Konzertorganisten“ kündigt Dr. Ralph Philipp Ziegler, seines Zeichens Leiter des städtischen Amtes für Kulturmanagement, für den kommenden Sonntag (24.) an. Ab 16 Uhr spielt Tobias Frank (Foto) in der Marienkirche, Biebererstraße 55, unter dem Titel „Geboren im Jahr 2014 – Zwischen Kriegstrauer und Geburtstagsständchen einer Jubilarin“ ein Programm mit Musik von Herbert Howells, Max Re-

Freitag, 22. August 2014

Durchlässige Fugen werden saniert

Seit Oktober 2008 ist Tobias Frank Kantor an St. Johannis in Neubrandenburg und künstlerischer Leiter der dortigen Internationalen Orgeltage. (jh/Foto: Tobias Frank)

OFFENBACH. An den Dreieckspitzen des Rathauses befinden sich senkrechte Gebäudefugen, die nach Angaben der Stadtverwaltung im Laufe der Jahre porös geworden sind und nun saniert werden müssen. Die an jeder Gebäudeecke befindlichen senkrechten Gebäudefugen sind mit Glasfasermaterial abgedichtet, das an mehreren Stellen nicht mehr in Ordnung ist. Erste Schäden durch eindringendes Regenwasser waren demnach in Büroräumen im zehnten Obergeschoss festgestellt worden. Das denkmalgeschützte Rathaus wurde 1971 als Stahlsichtbeton-Bauwerk errichtet und verfügt mit dem Bürohochhaus über 19 Obergeschosse.

Nachdem im vergangenen Jahr bereits die Fugensanierung an der Stadthofseite erfolgte, saniert nun die GBM Gebäudemanagement GmbH Offenbach in Abstimmung mit dem städtischen Hochbaumanagement die Fugenelemente im Bereich des „Eingangs West“ (Platz der Deutschen Einheit) sowie des „Eingangs Nord“ (Berliner Straße). Die beiden Fugensanierungen haben mit der Gerüststellung begonnen und sollen – sofern alles nach Plan läuft – bis Ende September 2014 mit dem Abbau der Gerüste abgeschlossen sein. Während dieser Zeit sind beide Eingänge laut Verwaltung aber weiterhin nutzbar. (jh)

„Gut investiertes Geld“ Energiesparen: „Haus-zu-Haus-Beratung“ erfreut sich reger Beliebtheit OFFENBACH. Seit dem Start vor vier Jahren erfreut sich die „Haus-zu-Haus-Beratung“ des Amtes für Umwelt, Energie und Klimaschutz einer regen Nachfrage. Im Interesse des Klimaschutzes (und der Kostenersparnis) wurde in ausgewählten Stadtgebieten mehr als 2.400 Hausbesitzern eine kostenlose Thermografie-Aufnahme sowie eine kostenlose Energieberatung angeboten. Für den kommenden Winter 2014/2015 ist eine Beratung für Hausbesitzer von Ein- und Zweifamilienhäusern in Bieber in Planung. Heike Hollerbach, die Leiterin des verantwortlichen städtischen Amtes, zeigt sich in ihrer Zwischenbilanz sehr zufrieden: „Das Interesse hat unsere Erwartungen übertroffen. Mit mehr als 37 Prozent der angeschrie-

benen Hausbesitzer kamen unsere Energieberater ins Gespräch und vermittelten so direkt an Ort und Stelle wichtige Informationen zur energetischen Sanierung der Häuser“, berichtet sie. „Die häufigsten Fragen betrafen Heizkosten, Haustechnik, Wärmedämmung, Fenstererneuerung, gezielte Energiesparmaßnahmen und Förderungen von Sanierungen.“ Gemeinsam mit den Eigentümern seien Kontakte zur Energiespar-Initiative hergestellt und konkrete Sanierungsprojekte besprochen worden. Auch nach der Beratungsaktion in den Stadtteilen riss der Kontakt zu den Hausbesitzern nicht ab. „Immer wieder erhalten wir Anrufe, die an unsere Beratungen der vergangenen Jahre an-

knüpfen, weil es jetzt konkret wird und eine Sanierungsmaßnahme ansteht“, erklärt Christine Schneider, Fachreferentin im Umweltamt und Projektleiterin der „Haus-zu-Haus-Beratung“. „In diesen Fällen unterstützen wir selbstverständlich auch weiterhin durch Information und Beratung“. Am häufigsten wurde bei der Beratung an Ort und Stelle der Austausch von Fenstern oder der Heizungsanlage besprochen. Besonders der Schall- und der Wärmeschutz sind den Hausbesitzern bei der Erneuerung der Fenster wichtig, bezüglich der Heizungsanlage werden immer wieder Fragen nach der Verwendung von erneuerbaren Energien wie Solarthermie gestellt. Ein weiteres großes Thema waren die Änderungen der Energieeinsparverordnung 2014 – insbesondere die Verpflichtung, einen Energieausweis bei Vermietung und Verkauf vorlegen zu müssen. Offenbach Umweltdezernent Peter Schneider würdigt den Erfolg der Klimaschutzmaßnahme auch deshalb, weil bei der Beratung 6,5 Prozent aller Hausbesitzer angaben, eine oder mehrere Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauches umsetzen zu wollen. „Mit dieser Sanierungsquote liegt die Stadt Offenbach weit über dem Bundesdurchschnitt, der bei gerade mal 1 Prozent liegt“, so Schneider. „Für dieses Angebot und den Erfolg bekam die Stadt vor zwei Jahren auch den nationalen Klimaschutzpreis verliehen, der mit 20.000 Euro dotiert ist.“ Der Gewinn wurde in neue Fenster einer Offenbacher Altentagesstätte, dem Emil-Renk-Heim, investiert. „Dort wird jetzt, nach dem Einbau, Geld durch niedrigere Heizkosten gespart.“ Das Angebot wird aus einem Budget finanziert, das dem Amt für Umwelt, Energie und Klimaschutz im Zuge des Klimaschutzkonzeptes zur Verfügung gestellt wurde. Die Stadt kostet die „Haus-zu-Haus-Beratung“ pro Gebäude 28,86 Euro, davon beträgt der Anteil der Thermografie-Aufnahme 19 Euro. „Gut investiertes Geld“, meint nicht nur Heike Hollerbach, „das letztlich über die Sanierungsmaßnahmen und die damit verbundenen Aufträge auch wieder in den hiesigen Wirtschaftskreislauf zurückfließt und gleichzeitig den Gebäudewert für die Besitzer erhöht und das Stadtbild verschönert.“ (jh) Für alle Hausbesitzer in Offenbach ist eine kostenlose Energieberatung im Amt für Umwelt, Energie und Klimaschutz im Stadthaus (Berliner Straße 60) durch Christine Schneider – Telefon (069) 8065-4260, E-Mail umweltamt@offenbach.de – jederzeit möglich.


4 Freitag, 22. August 2014

FR

22. August

Offenbach • Hafen 2, Open Air-Kino, 20.45 Uhr, Inside Llewyn Davis (6 €), 23 Uhr, Leva & Muanda (4 €) • Haus der Stadtgeschichte, 15 Uhr, Der Regisseur Helmut Käutner - Die filmische Gegenwart der jungen BRD – Vortrag Langen • Neue Stadthalle, Terrasse, 21 Uhr, Gastone & Band (Sommerspiele; Eintritt frei) Dietzenbach • Waldschwimmbad, Open AirKino, 22 Uhr, Fack ju Göhte (8 €) • Eckert’scher Hof, 20 Uhr, Rainer Weisbecker - Lieder, Geschichte un Blues (18 €) Heusenstamm • Schloss, 17 - 24 Uhr, Weinfest, 19 - 23 Uhr, Metronom Musik Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, Session (Eintritt frei) Darmstadt • Hotel Jagdschloss Kranichstein, 19 Uhr, Rick Cheyenne Country, Jazz... (Reservierung: 06151/13067-0) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Heavy Pleasure, Perschya Cherazi Frankfurt • Neglected Grassland, 22 Uhr, The Recalls, Konrad, Black Cat (Spende) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, 1001 Nacht - märchenhaftes Konzert (22 - 25 €) Bad Homburg • Rathausplatz, 20 Uhr, AdrianoBaTolba & Orchester (Eintritt frei) Beerfelden • Marbachstausee, 11 - 5 Uhr, Sound of the Forest Festival: Endlos, Lilly, Martin Goett, Berlin Syndrome, Bryce Nielsen, Annenmaykantereit, East Cameron, The Intersphere, Kadebostany, Babylon Circus, Gembala, Naked Super Hero, Le Grand Uff Zaque, Funeral Suits, Gypsy Hill, Bleibtreuboy, MC René (28,70 €; 3 Tage: 48,50 €) Fürth/Odw. • Steinbachwiesen, 20 Uhr, Just Pink (20 €) Hanau • Amphitheater, 20.45 Uhr, Firedancer: Elements of Life (21,40 - 35,20 €)

SA

23. August

Offenbach • Büsingpark, 20 Uhr, 18. Jazzpicknick: Gypsy Accent (7 €) • Hafen 2, 23 Uhr, Nightmoers, Kolyeah (4 €) • t-raum, 20 Uhr, Gut gegen Nordwind (13 €) Langen • Lutherplatz, 20.30 Uhr, Eine kleine Stadtmusik: No Name (Eintritt frei) Dreieich • Maislabyrinth, Götz., 20 Uhr, Vincenczo Di Rosa & Georgi Mundrov: Unsterblich - Chansons (8 €) Dietzenbach • Waldschwimmbad, Open AirKino, 22 Uhr, Sherlock Holmes - Spiel im Schatten (8 €) • Eckert’scher Hof, 15 Uhr, Kindsköpp: Viertel Humor geschnitte am Stück II (10 €), 20 Uhr, Best of 100 % Deutsch-Liedermacherabend (18 €) Heusenstamm • Schloss, 17 - 24 Uhr, Weinfest, 19 - 23 Uhr, Musikgruppe Chic Rödermark • Häfnerplatz Urb., Häfner Open: 16.30 Uhr, The PLEBs, 18.45 Uhr, Basement Riot, 20 Uhr, Amsterdam Klezmer Band (Eintritt frei)

OFFENBACH

Mühlheim • Schanz, 19.30 Uhr, Mühlheim am Meer: Nicole & Katja (38 €) • Festplatz Willy-Brandt-Halle, 20 Uhr, 8. Int. Opernnacht: Frankfurter Sinfoniker, Konzertchor Fulda, Solisten: Ode an die Freude (28,70 - 89,20 €) Seligenstadt • Konventgarten d. ehem. Abtei, 20.15 Uhr, Philharmonic Brass Dresden - Farnaby, von Weber, Brahms, Grieg... (19 €) Darmstadt • Centralstation, 21 Uhr, 38. Weiterstädter Filmfest-Nachlese: Best of (6,90/7,50 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Last Asylum Frankfurt • Jazzkeller, 21 Uhr, Daniel Guggenheim’s Meeting Point • Katana Club, 22 Uhr, Der Dritte Raum, Jesper Dahlbäck, Stigmata, Mike Väth, Dave Simon, Salar, Oliver AndersonMr. Lutsch & Powells, Valextwin (10/19 €) • Tanzhaus West/Dora Brillant, 23 Uhr, Yaya, Kabale & Liebe, Chris Tietjen, Leva & Muanda, Beatris, Markus Liebenau & Friends, Smicky & Bilderberger, Robin Stern, Felix Kluge, Bianca Baer, Mayx Hackauff Beerfelden • Marbachstausee, 11.50 - 5 Uhr, Sound of the Forest Festival: Unlimited, Louis Romégoux, Fangirls, Tipps Für Wilhelm, Bingoma, Brummbären Soundsystem, Regioactive Voting, K.Rings, Okta Logue, Balthazar, Patrice, SOTF Allstars, Dirty Flamingo, Laura Carbone, Phil Fill, From Kid, Pornophonique, Dirty Age, Marcello, Robot Carnival vs. Sunellimore, Ach & Krach (32 €) Fürth/Odw. • Steinbachwiesen, 20 Uhr, Völkerball (20 €)

Garten- und Landschaftsbau

Inh. Gerhard H. Jöst

Goethestr. 51 · 63067 Offenbach Tel. 069/869899 · Fax 868547 Mobil 0178/8698990

Offenbach-Journal Nr. 34 O

DAUERBRENNER DREIEICH: Burg Dreieichenhain: Burgtheater: Die 39 Stufen (23., 29., 30.8., 20 Uhr, 24.8., 18 Uhr; 13 - 15 €) RÖDERMARK: Theater & nedelmann, Ober-Rodener Str. 5a: Hitze, Stau und gelbe Engel (22., 23., 28. - 30.8., jeweils 20.30 Uhr; 16 €) FRANKFURT: Alte Oper: Brasil Brasileiro (26.8. bis 3.9., jeweils 20 Uhr, Sa. 15/20, So. 14/19 Uhr; 28 - 68 €) • Barock am Main, Bolongarogarten Höchst: Der Bürger als Edelmann (bis 7.9., di. - sa. 20, so. 17/20 Uhr; 26 - 35 €) • Die Dramatische Bühne, Grüneburgpark: Barbarella. Verwirrt im Weltall (23., 24.8.; jeweils 20.45 Uhr, 14 €) • Papageno Theater: Der kleine Muck (ab 5; 21. - 24., 31.8.), Die kleine Zauberflöte (ab 5; 28. - 30.8.; jeweils 16 Uhr; 13 - 16 €), Der Zigeunerbaron (23.8., 6.9.), My Fair Lady (30.8., 27.9.; jeweils 19.30 Uhr, 22 - 25 €)

MI

DAS VOGEL-DER-NACHT-FESTIVAL findet vom 26. bis 31. August auf der Schrägen Wiese im Oberen Stadtpark von Bensheim statt. Der freiwillige (!) Eintritt kommt dem örtlichen Hospizverein zugute. Auftreten werden unter anderem Gregor Meyle (26.), Nosie Katzmann (28.) und Stoppok (30.) (Foto: va)

Beerfelden • Marbachstausee, 10.40 - 17 Uhr, Sound of the Forest Festival: Alice Merton, Radio Los Santos, Elda, Dalson (17,70 €) Hanau • Amphitheater, 19 Uhr, Milow (40,60 €) St. Goarshausen • Loreley, 16 Uhr, ABBA - The Music Show (37,90 €)

Hanau • Amphitheater, 19.30 Uhr, Fersengeld, Schandmaul (35,50 €) Mainz • Zollhafen, Nordmole, 19 Uhr, Thees Ullmann & Band, Sportfreunde Stiller (34 €)

SO

24. August

Offenbach • Gustav-Adolf-Gemeinde, Hof, 18 Uhr, Saitensprung (Eintritt frei) • Hafen 2, 16 Uhr, Teresa Bergman (Eintritt frei) • Bushaltestelle Stadion Bieberer Berg, 15 Uhr, Trinkt Bibernell, dann sterbt ihr nicht so schnell - Vhs-Führung (5 €) • St. Marien, 16 Uhr, Tobias Frank Orgel - Reger, Karg-Elert, Widor, Howells (Spende) Erzhausen • Bürgerhaus, 17 Uhr, Orchestra Giovanile de Valdarno, Chor Alessandri, SoftTones Saxophones-Quartett, MGV Sängerbund Sängerlust, Chorgemeinschaft Germania-Eintracht, Vokal-Ensemble, Blue-Lights, Blasorchester Erzhausen, Solisten - Bach,

AUSSTELLUNGEN OFFENBACH: Tausch! Contemporary Art Fair 2014, bis 21.9. in der Heyne Kunst Fabrik, Lilistr. 83D, do. u. fr. 18 - 21, sa 15 - 18 Uhr. Eröffnung Do., 28.8., 18 Uhr • Tag der offenen Schublade, Schmuck v. Wolfgang Uhl, Sa., 23.8., 15 - 18 Uhr, im Schmuckatelier am Rumpenheimer Schloss, Rumpenheimer Schlossgarage 4 • Entgrenzt. Künstlerbücher von Veronika Schäpers (Gespräch 24.8., 11 Uhr; Führung 3.9., 15 Uhr, Finissage 14.9., 11.30 Uhr) Bewegend, Seelenbilder - Kalligraphien v. Eva Aschoff (Führungen: 24.8., 14 Uhr, 3.9., 15 Uhr) u. Japan auf Reisen (Führungen: 31.8., 11.30 Uhr, 3.9., 16 Uhr) bis 14.9. im Klingspormuseum, Herrnstr. 80, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr DIETZENBACH: Dialog zwischen Malerei und Skulptur, Acrylgemälde v. Brigitte Zips, Skulpturen v. Markus Koch, bis 12.10. im Rathaus, Foyer, Europaplatz 1, mo. - do. 10 - 16, fr. 10 - 12 Uhr. Vernissage Do., 28.8., 19 Uhr DARMSTADT: Wissen ist cool, Raumfahrt-Ausstellung, bis 6.9. in der Centralstation, Im Carree, tägl., außer so., 11 - 18 Uhr. Eröffnung Sa., 23.8., 13 Uhr (ab 6 Jahren; Eintritt frei) FRANKFURT: Spasibo: Davide Monteleone, 4. Carmignac Gestion Photojournalism Award, bis 28.9. im Fotografie Forum Frankfurt, Braubachstr. 30 - 32, di. u. do. - so. 11 - 18, mi. 11 - 20 Uhr. Eröffnung Fr., 29.8., 19 Uhr (6.9., 18 Uhr, Vortrag; 6./7.9., Workshop) • Vom Rothschildpalais zum Jüdischen Museum, bis 24.8. (Kabinett, 2. OG) im Jüdischen Museum, Untermainkai 14-15, di. so. 10 - 17, mi. 10 - 20 Uhr (Eintritt: 9 €) • Koreanische Floristen gestalten florale Kunstwerke, bis 24.8. im Palmengarten, Siesmayerstr. 63, tägl. 9 - 18 Uhr • Brückenschlag Ostend - Momentaufnahmen aus nächster Nähe, bis 24.8. im Architekturmuseum, Schaumainkai 43, di. u. do. - sa. 11 - 18, mi. 11 - 20, so. 11 - 19 Uhr MAINZ: James Rizzi - Das New Yorker Atelier, bis 28.8. im Frankfurter Hof, Augustinerstraße 55,mo. - fr. 11 - 20, sa. u. so 10 - 19 Uhr (Eintritt: 9,50 €; Führungen: mo. - sa. 14/18, so. 14/17 Uhr; 4,50 €)

MO

25. August

Heusenstamm • Schloss, 17 - 23 Uhr, Weinfest, 19 - 22 Uhr, Tito Beethoven, Verdi... (12 €) Dietzenbach • Eckert’scher Hof, 18 Uhr, Ditzebäscher für Dietzebäscher Lese-, Kabarett- und Liederreise (15 €) Heusenstamm • Schloss, 15 - 23 Uhr, Weinfest, 19 - 22 Uhr, Tanzband Sushine Rodgau • Zur Kreuzung, 11 Uhr, Eat & Listen: Wolfgang Lieberwirth (Eintritt frei) Mühlheim • St. Markus, 18 Uhr, Andreas Boltz, Orgel - Bach, Peeters, Widor (12 €) Darmstadt • Oetinger Villa, 18 Uhr, Water Torture, Hikikomori, Derbe Lebowski Frankfurt • Filmmuseum, 20 Uhr, Was tut sich...im deutschen Film: Männer zeigen Filme & Frauen ihre Brüste, anschl. Gespräch mit Regisseurin Isabell Suba (9 €) Bad Vilbel • Burgfestspiele, 11 Uhr, Stefanie Schäfer: Erste Blicke, letzte Küsse... (16 - 26 €)

ig Gült

vom

2

4

0.8.1

–3 1.8.

DI

26. August

Offenbach • Hafen 2, Open Air-Kino, 20.45 Uhr, Alphabet (6 €) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, 12 Years a Slave (6 €) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Monsieur Claude und seine Töchter (7 €) Frankfurt • Jazzkeller, 21 Uhr, Frank Samuel Trio feat. Bodek Janke • Palmengarten, 19 Uhr, Rocko Schamoni & Das Orchester Mirage (Summer in the City; 23/28 €) • Ponyhof, 20 Uhr, Blacklist Royals - Punk (15 €) • Filmmuseum, 20.15 Uhr, Dieter Hallervorden zu Gast: Sein letztes Rennen (9 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, The Delta Saints (17,50/19 €) Bensheim • Oberer Stadtpark, 18.15 Uhr, Vogel der Nacht-Festival: Pocket Groove, Bombastics, Christoph Engels, Gregor Meyle (Spende für Hospiz-Verein)

27. August

Offenbach • Hafen 2, 20.45 Uhr, Bad Rabbits (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, 12 Years a Slave (6 €) Frankfurt • Jazzkeller, 21 Uhr, The Double Guitar Quintet • Metzlerpark (Museum für Angewandte Kunst), 19 Uhr, hrBrass, 20.30 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Leticia Moreno, Violine - Ravel, Strauss, Sarasate (Eintritt frei) • Zoom, 20 Uhr, The Pains of Being Pure At Heart (17 €) • Bibliothekszentrum Nordweststadt, 17.30 Uhr, Eva Demski: Mama Donau (Eintritt frei) Bensheim • Oberer Stadtpark, 16.45 Uhr, Vogel der Nacht-Festival: Jan Jansohn Quartett, The Barbers, Schilz, Otto Kuhnle, 77 Bombay Street (Spende für HospizVerein)

DO

28. August

Offenbach • Waldschwimmbad Rosenhöhe, 20 Uhr, Rock’n’Roll Roulette (Oldie Club) Langen • Café Beans, 20 Uhr, 2B2 (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Gravity (3D; 6,50 €) Frankfurt • Batschkapp, 20 Uhr, Blumfeld (24 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Ulli Jünemann Quartet • Jazz im Palmengarten, 19.30 Uhr, Axel Schlosser Quartett (12 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Thoughts Factory, Haken (20,80/23 €) Bensheim • Oberer Stadtpark, 15.15 Uhr, Vogel der Nacht-Festival: Dirk Bartels, Pflaster, Street, Stefanie Sommer, Sebastian Göldenitz, Sebastian Hackel, Nosie Katz-

mann, Cris Cosmo (Spende für Hospizverein) Hanau • Amphitheater, 19 Uhr, Funky Style Coalition, 20.30 Uhr, Mike + The Mechanics (48,50 €)

FR

29. August

Offenbach • Hafen 2, Open Air-Kino, 20.45 Uhr, Stand By Me - Das Geheimnis eines Sommers (6 €), 23 Uhr, Marc Philipp & Sedee (4 €) • Ledermuseum, 17.30 Uhr, Gehen - stapfen, stöckeln, stelzen und marschieren. Texte für Fußgänger und Fetischsten (12 €) Langen • Neue Stadthalle, Terrasse, 21 Uhr, The Earhart Light (Sommerspiele; Eintritt frei) Dreieich • Maislabyrinth, Götz., 20 Uhr, Sabine Fischmann & Ali Neander:...und jetzt alle... (8 €) Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Huepa! (Eintritt frei) Mühlheim • Schanz, Biergarten, 20 Uhr, Moondance (Eintritt frei) Frankfurt • 15 - 1 Uhr, Museumsuferfest: 15 Uhr, X-it, 18 Uhr, Gastone, 20 Uhr, Pfund, 21 Uhr, Boom Gang, 21.15 Uhr, At The Farewell Party, 22 Uhr, CNO... (www.museumsuferfest.de) Bad Homburg • Laternenfest: 19 Uhr, Rick Cheyenne, Bernd Schütz Band, Matthias Baselmann Band, Backtrip, Harry Kaey Bensheim • Oberer Stadtpark, 15 Uhr, Vogel der Nacht-Festival: Do The Daktari, Wolfgang Hering, Deine Freunde, DNS unplugged, Hoffmann Projekt, Abdel Karim, Bensheimer Musikertreff (Spende für Hospiz-Verein) Mainz • Zollhafen, Nordmole, 19 Uhr, Eric Burdon (30 - 40 €) St. Goarshausen • Loreley, 19.30 Uhr, Philipp Poisel & Band (37,90 €)

BioHandwäsche für Wolle und Seide!


Offenbach-Journal Nr. 34 O

BAUEN - MODERNISIEREN - ENERGIE SPAREN

Heizen mit fester Biomasse in Europa – Jahr für Jahr weiter zu. Aktuell bedecken die Wälder 11,2 Millionen Hektar, was knapp einem Drittel der Gesamtfläche Deutschlands entspricht. Zudem sind hier dauerhaft 1,2 Milliarden Tonnen CO2 gespeichert, was den Wald zu einer bedeutenden Kohlenstoffsenke macht und dem Klimawandel entgegenwirkt. „Verantwortungsvoll“ Insgesamt werden jährlich in Deutschland durch den Einsatz von Brennholz rund 20 Millionen Tonnen CO2 eingespart, sodass Holzheizungen wesentlich zur Vermeidung von Treibhausgasen beitragen. „Das Heizen mit Holz ist nach wie vor eine sehr verantwortungsvolle und von der Bundesregierung erwünschte Form der

5

und Landwirtschaft gefördert wurde. Die Broschüre informiert darüber hinaus über gängige Typen von Feuerstätten und bietet allen, die eine moderne Feuerstätte anschaffen oder einen alten Ofen austauschen möchten, wichtige Entscheidungshilfen. Die Broschüre, ein zugehöriger Informationsfilm und weitere Informationen stehen auf der Seite www.richtigheizenmitholz.de zur Verfügung.

Holz deckt acht Prozent des Wärmebedarfs (hki). Feste Biomasse in Form von Holz macht heute knapp 80 Prozent der erneuerbaren Energien aus, die in Deutschland zur Wärmeerzeugung eingesetzt werden. Holz wird dabei überwiegend von den Privathaushalten genutzt und deckt rund acht Prozent des Wärmebedarfs insgesamt. Darauf macht der Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik (HKI) aufmerksam. Für die Brennholzerzeugung wird vorwiegend Restholz genutzt. Das sind Holzreste, die bei der Holzernte und der Verarbeitung anfallen. Hochwertiges Stammholz hingegen wird etwa in der Bau- oder Möbelindustrie verwertet. In Deutschland nehmen sowohl die Waldfläche als auch die Holzvorräte – mit 3,5 Milliarden Kubikmetern die größten

Freitag, 22. August 2014

Energiegewinnung“, so der Geschäftsführer des HKI, Dipl.Ing. Frank Kienle. „Der nachwachsende Rohstoff ist gleichermaßen ökonomisch wie ökologisch vorteilhaft und stellt – dank seiner CO2-neutralen Verbrennung – einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz dar. Die moderne Gerätetechnik heutiger Feuerstätten steigert zudem den Wirkungsgrad und erhöht somit die Energieeffizienz.“ Infobroschüre Vor diesem Hintergrund haben der HKI (www.ratgeberofen.de) und die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. eine Informationsbroschüre zum richtigen Heizen mit Holz herausgegeben, die vom Bundesministerium für Ernährung

Jährlich werden in Deutschland durch den Einsatz von Brennholz rund 20 Millionen Tonnen CO2 eingespart. (Foto: hki)

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU

RUND UM DIE GESUNDHEIT Die erfolgreiche Cellulitetherapie mit „AWT ®”

Helle Kleidung, antiallergische Sprays und Gels Gut vorbereitet mit dem besten Insektenschutz (la). Es ist wieder Sommer und zahlreiche Insekten sind unterwegs. Jetzt ist ein gründlicher Insektenschutz unerlässlich, um Insektenstiche und ihre unangenehmen Folgen wie Jucken oder Rötungen zu vermeiden. Zwar sind Mücken, Wespen und Bienen lästig, in der Regel bleiben ihre Stiche aber ungefährlich, erklärt Erika Fink, Präsidentin der Landesapothekerkammer Hessen. Damit erst gar keine Schwellung entsteht, gilt es den Stich zu kühlen: Am besten eignen sich Eis oder kaltes Wasser. Noch wirksamer sind antiallergische Gels oder Stifte, eventuell auch Sprays oder Cremes mit Kortison. Dadurch werden Rötungen und Juckreiz gemildert und die Gefahr, dass sich der Stich durch Kratzen und Verunreinigungen entzündet, bleibt gering. Allerdings klingt die Wirkung nach einigen Stunden ab und die Wunde

muss nachbehandelt werden. Wer im Sommer oft im Freien oder mit Kindern unterwegs ist, sollte auf Nummer sicher gehen und immer ein entsprechendes Präparat bei sich tragen, um den Stich sofort zu behandeln. Blutdruckabfall Je nach Insekt und Einstichstelle kann ein Insektenstich Komplikationen nach sich ziehen. Folgen sind dann: Unwohlsein, grippeähnliche Symptome, Schwindel oder Blutdruckabfall, die ein Arzt behandeln muss. Gefährlich wird ein Insektenstich erst, wenn sich die Einstichstelle infiziert. Bereits während des Stechens oder mit dem danach einsetzenden Kratzen, gelangen Bakterien in die Wunde und rufen eitrige Entzündungen hervor, die sich schlimmstenfalls im gesamten Körper ausbreiten können. Hier

muss der Arzt feststellen, ob eine Behandlung mit Antibiotika angebracht ist. Ebenso ratsam ist ein Arztbesuch, wenn Wespen oder Bienen empfindliche Körperteile wie Oberlippe, Mund oder Rachen gestochen haben. Besonders bei Menschen mit Insektengiftallergien, sei es Bienen- oder Wespengift, ist Vorsicht geboten. Insektenstiche lösen bei Allergikern heftige Reaktionen aus, die in einigen Fällen allergische Schocks nach sich ziehen können. Betroffene Allergiker können die Gefahren meist gut einschätzen und führen stets ein Soforthilfeset mit sich. Zu solchen unangenehmen Verläufen muss es aber nicht kommen, wenn man Stiche vermeidet. Helle, den ganzen Körper bedeckende Kleidung ist ein sinnvoller Schutz. Wer Sommer und Sonne genießen will, verhüllt sich nicht gern, weiß Erika

Schonende Fettreduktion ohne OP und in kurzer Zeit!

• Keine Spritzen, keine Narben • Keine Betäubung • Schmerzarme Behandlung • Keine Ausfallzeit • Medizinische zugelassene Methode • Keine Einschränkung für Sportler • Für Männer und Frauen geeignet • Von Jung bis Alt anwendbar www.medicare-muehlheim.de

Unsere Preisliste: Behandlungsdauer: 60 Minuten Preisaktion bis 30.09.2014 Verschiedene Körperareale ab 290,- EUR Weitere Preise und Aktionen erfragen Sie bitte telefonisch oder persönlich. f

Fink. Als Alternative empfiehlt sie Insektenabwehrsprays, die zwar keinen vollständigen Schutz bieten, dennoch die meisten Plagegeister fernhalten. Falls man so ein Spray kauft, sollte man gleichzeitig auf einen wirksamen Schutz gegen Zecken achten. Diese sind zwar Spinnentiere und keine Insekten – dennoch sind Zecken Träger diverser Bakterien und Viren und können mit ihren Bissen Infektionen auslösen. Es gilt: Je früher die Zecke entfernt wird, desto geringer ist die Infektionsgefahr. Eine Zeckenzange sollte fester Bestandteil in jedem Reisegepäck sein. Treten innerhalb weniger Tage nach einem Zeckenbiss grippeähnliche Symptome auf oder bildet sich ein roter Hof um die Einstichstelle, ist eine ärztliche Begutachtung erforderlich.

Kommt nicht in die Tüte (ak). Gibt es nützliche Tipps, wie man den Schulranzen am besten packt? Oder womit man die Schultüte füllt? In Hessen beginnt bald das neue Schuljahr. Gerade Eltern von Schulanfängern fragen sich deshalb, was sie ihren Kindern mit auf den Weg geben sollen. Die DAK-Gesundheit Hessen bietet für diese und andere Fragen eine aktuelle Experten-Hotline an. Das kostenfreie Angebot steht Versicherten aller Krankenkassen zur Verfügung. Schon bei der Einschulung können Eltern auf gesunde Ernährung setzen. „Die Schultüte

Bei der „Akustischen Wellentherapie”, die in jeder Altersstufe eingesetzt werden kann, werden Schallwellen in einem Schallkopf erzeugt und sanft in die betroffenen Körperzonen eingeleitet. Dort breiten sie sich aus und entfalten in den Hautschichten ihre stimulierende und heilende Wirkung. • Die Haut glättet und verjüngt sich • Fettdepots werden abgebaut • Das Bindegeweben wird gestrafft und kann Fettzellen besser in der Unterhaut festhalten • Der Umfang der betroffenen Körperzonen wird reduziert

Unsere Preisliste: Behandlungsdauer: 30 Minuten Preisaktion bis 30.09.2014 Preise ab 69,- EUR/ Behandlung je Zone Weitere Preise und Aktionen erfragen Sie bitte telefonisch oder persönlich. f

www.medicare-muehlheim.de

muss nicht vollgestopft sein mit Süßigkeiten“, sagt Claus Uebel, Sprecher der DAK-Gesundheit in Hessen. Eine Alternative sind zuckerfreie Leckereien oder frisches Obst. Doch es gibt auch noch andere Möglichkeiten, die Schultüte sinnvoll zu füllen. „Warum nicht einfach ein paar passende Kleinigkeiten für den Schulstart auswählen?“, schlägt Uebel vor. „Ein lustiges Radiergummi oder ein schöner Anspitzer sorgen auch für Freude.“ Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, ein kleines Erstleserbuch ist ebenso drin wie ein Eintritts- oder Geschenkgutschein. Auch der Schulranzen sorgt oft für Kopfzerbrechen. Worauf sollte man beim Packen achten, um Haltungsschäden schon im Kindesalter zu vermeiden? Häufig geht es auch um den richtigen Pausensnack. Viele Eltern fragen sich, was das Richtige für ihre Kinder ist – empfehlen Ernährungsspezialisten heute etwas anderes als das klas-

sische Pausenbrot? Die Experten sind am Mittwoch (27.) von 8 bis 20 Uhr unter der kostenfreien Rufnummer (0800)

1111841 zu erreichen. Weitere Infos zum Thema Gesundheit und Schule gibt es unter www.dak.de/schulprojekt.


6 Freitag, 22. August 2014

IMMOBILIENMARK T / OJ-MOTORWELT

ANGEBOTE Sie suchen ein Haus, eine Wohnung oder eine gewerbliche Immobilie? Wir haben aktuell Ăźber 100 Angebote fĂźr Sie. Schauen Sie doch mal auf unsere Homepage www.proficoncept-gmbh.de oder rufen uns einfach an: Tel. 0 61 03 / 38 80 10

Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Profi Concept GmbH, Otto-Hahn-Str. 31-33, 63303 Dreieich

Offenbach-Journal Nr. 34 O

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs ¡ Busse ¡ Geländewagen ¡ Wohnmobile Oldtimer ¡ Motorräder ¡ Anhänger ¡ LKWs alle Marken ¡ alle Modelle ¡ auch ohne TĂœV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

ALLES ANBIETEN • SOFORT BARGELD ( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar

A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 ¡ 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de

GESUCHE Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Wir suchen fĂźr unsere Kunden Häuser, Wohnungen und GrundstĂźcke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr FaĂ&#x;

Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben online: www.dreieich-zeitung.de • per Telefon: 06106 - 28 390 00 • per Telefax: 06106 - 28 390 10 Private Kleinanzeigen: Bis zu 4 Zeilen = 8, ₏; je weitere Zeile = 2,- ₏ Gewerbliche Kleinanzeigen: Erste Zeile = 8,50 ₏; je weitere Zeile = 5,- ₏

GRUNDSTĂœCKE Autohaus Saggio GmbH

Sprendlinger LandstraĂ&#x;e 210, 63069 Offenbach Tel.: 0 69 / 984010, offenbach@saggio.de, www.saggio.de

GARAGEN Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de

Ihr Lack- und Dellendoktor im Zentrum Rhein-Main Rodgau

OF / FFM

0 61 06 / 2 85 21 85 0 69 / 67 86 54 32

www.Lackrepair.de

VERMIETUNGEN

Fahrzeugaufbereitung, Dellenentfernung, Lackreparaturen, Polster- und Lederreparatur, Felgenveredelung.

Bildung ändert alles.

ZWEIRĂ„DER

www.kindernothilfe.de

Seit dem 1. Mai mĂźssen Immobilienanzeigen (Verkauf und Vermietung) laut neuer Energieeinsparverordnung Angaben Ăźber die energetische Qualität enthalten. Folgende Angaben sind erforderlich: • Die Art des Energieausweises (Bedarfsausweis oder Verbrauchsausweis) • der im Ausweis genannte Endenergiebedarfs- oder Endenergieverbrauchswert fĂźr das Gebäude • die wesentlichen Energieträger fĂźr die Heizung des Gebäudes • das Baujahr und • die Energieeffizienzklasse.

ŕĄ?-HGHU JLEW ZDV HU NDQQ ´ 8QWHUVW W]HQ DXFK 6LH HLQH GHU JU|‰WHQ VR]LDOHQ %HZHJXQJHQ XQVHUHU =HLW

Engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in. www.langener-tafel.de ( 0DLO LQIR#ODQJHQHU WDIHO GH 7HOHIRQ


FUNDGRUBE / STELLENMARKT

7Offenbach-Journal Nr. 34 O

BEKANNTSCHAFTEN „A T E M L O S“ MIT DIR – SPÜRE, WAS DIE LIEBE MIT UNS MACHT LUFTHANSA-ANGESTELLTE C E L I N E , 37 J / 1.60, ganz alleinst., bin keine Emanze, sondern liebevoll + harmonisch; leider habe ich „DICH“ noch nicht gefunden. Ich gehe diesen Weg, „DICH“, einen fröhlichen Mann, zu finden, da ich im Internet keine guten Erfahrungen gemacht haben. Bin eine bildschöne Frau, mit zierlicher, schlanker Figur, spontan, abenteuerlustig, zuverlässig, treu, fröhlich, natürlich, charmant + liebenswert. Morgens möchte ich Dich eiskalt vernaschen, Nachts Dich heiß genießen und dazwischen mag ich Dich süß. Meine Hobbys: Schwimmen, Tennis u. Reisen. Ich wünsche mir treue LIEBE, bin die Frau, die zu dir steht. Bitte rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. EMail an: Celine@wz4u.de

KOMM IN MEINE HÄNGEMATTE … LIEBE, GLÜCK, UNSER SCHÖNSTER SOMMER ! KRIMINALBEAMTIN S O N J A, 52 J / 1.68, verwitwet. Ehrlichkeit + Hilfsbereitschaft sind selbstverständlich in meinem Beruf und Sie brauchen keine Angst zu haben, Handschellen bleiben im Kommissariat, dich möchte ich nur mit meiner Liebe fesseln. Ich biete: Liebe, Treue, verrückte Einfälle, aber auch waschen u. bügeln. Ich bin eine unwiderstehliche, feminine, liebevolle, fröhliche, charakterstarke und reizvolle Frau. Ich fühle mich in Lackschuhen u. Turnschuhen gleich wohl, bin zärtl., romant., sexy u. erotisch. Hand in Hand will ich mit dir die Liebe leben und spüren! In deine Augen schauen und Schmetterlinge im Bauch spüren, Nächte nicht zum Schlafen kommen, lieben u. zusammen echte, treue Liebe erfahren! Bitte rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. EMail an: Sonja@wz4u.de WIR HABEN NUR EIN LEBEN, ES GIBT KEINEN PROBELAUF ! M A R I E – L U I S E , 70 J / 1.59, verwitwete Steuerberaterin / Privatiere. Bin liebevoll, zärtlich + lache gerne. Ich schenke Ihnen Glück und bin voller LIEBE für ein gemeinsames „WIR“, ohne Sie einzuengen. Habe wunderschöne Figur, zart gebräunte Haut, ein jugendlicher Wirbelwind. Habe viel Sinn für alles Schöne, liebe Reisen, genieße aber auch einen gemütlichen Abend zu Hause. Bei kleinen Wehwehchen helfe ich gerne, wir genießen unsere reife Liebe u. das Lachen zieht ein, wir spüren wieder Schmetterlinge und sind glücklich mit Lebensqualität und Gesundheit – Spür, was Liebe mit uns macht. Bitte haben auch Sie Mut, rufen Sie gleich an: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schreiben Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Marie@wz4u.de

Kleinanzeigen aufgeben www.dreieich-zeitung.de

Impressum Das Offenbach-Journal erscheint immer freitags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages.

MANCHMAL KOMMT DIE LIEBE EINFACH SO, DURCH DIESE KLEINE ANZEIGE I S A B E L L , 60 J / 1.66, alleinst., Krankenschwester, jetzt Altenpflegerin mit vielen lieben Patienten + Freude am Helfen – doch wer nimmt mich mal in den Arm? Bin eine zierliche, bildhübsche, natürliche, liebenswürdige Frau mit schönem Zuhause. Bin eine sehr jugendl. Mädchen-Frau, Top-Figur, charm., bin sportl., mag Tanzen, Reisen und mit dir den Sonnenuntergang genießen, egal wo. Bin temperamentvoll, treu, einfühlsam u. verzaubere Sie durch mein ansteckend fröhliches Lachen und meine Zärtlichkeit. Ich möchte Sie gerne verwöhnen und mich auf zu Hause freuen, „ER IST DA“, das Gefühl, „ZU ZWEIT“ glücklich zu sein. Wir springen nicht mehr direkt hinein wie mit 18 Jahren – doch warum eigentlich nicht? Liebe, Gefühle, Glück verändern sich nicht. Lass uns ganz neu anfangen, mit Ehrlichkeit unsere zärtlichen Liebesträume ausleben – Ihr Anruf ist unsere Chance: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Isabell@wz4u.de

VERMISST DU MICH DENN NICHT AUCH ? F L O R I A N , 41 J / 1.80, ledig und frei für SIE, bin Ingenieur bei gr. Fernsehsender. Ich lebe in besten finanz. Verhältn., schönes Haus, bin natürl., ehrl., treu, sympath., ein sportl. Typ. Reisen ist mein Hobby, ob Ballonfahren, in Australien mit Rucksack u. Geländewagen in der Wüste oder im Luxushotel in Dubai … alles ist drin – gerne auch kuschelig, gemütlich zu Hause. Darum suche ich eine fröhl., natürl. „SIE“, die wie ich den Humor u. den ABENTEUERGEIST hat u. mit mir zusammen glückl. sein möchte. Ich bin kinderlieb, behutsam, ein zärtlicher Mann für immer und alle Stunden! Dein Rückruf wird unser Glück! Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Florian@wz4u.de ICH WILL EIN FEUERWERK UNSERER LIEBE A N D R É , 53 J / 1.82, Oberbrandinspektor mit dem Wunsch, Liebesfeuer in Dir zu entfachen. Bin ein Mann, auf den Verlass ist, und auch ein richtig liebev. „Sonnyboy“ mit fröhl. Lachen, Übermut, Fairness, Zärtlichkeit, Charme und Treue. Leider wurde ich verlassen, gewechselt wie ein gebrauchtes Hemd. Jetzt möchte ich mir Zeit für meine Partnerin nehmen. Lieben Sie Abenteueroder Luxusreisen? Lieben Sie auch Spaghetti + Rotwein? Lieben Sie ein romant. Picknick auf Sternchenmoos? DANN LIEBE ICH SIE … Ich möchte mich auf zu Hause freuen, auf die Wochenenden und vieles mehr. Es zählt nur eins, unser erster Augenblick und jede gemeinsame Sekunde leben. Ich bin ehrlich und klar, das ist meine Art zu leben, wenn Sie sich angesprochen fühlen, rufen Sie bitte an od. schreiben Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Andre@wz4u.de

GÄNSEBLÜMCHEN INS HAAR STREUEN ! ... UND EIN KROKODIL AUF DEM SURFBRETT ! DOZENT C A R S T E N , 63 J / 1.88, Dipl.-Betriebswirt. Bin ein dynam. Mann, niveauvoll, liebenswert, charaktervoll – sportlich, habe Pferde, fahre Ski + lebe in besten finanz. Verh., sehr symp., mit Humor, viel Gefühl u. Zärtlichkeit. Ich wünsche mir eine „fröhliche Frau“, spazieren u. elegant essen gehen, schmusen und rundherum glücklich + fröhlich sein. Wenn Sie auch so empfinden, Ihr Leben + Ihre Zahnpasta mit mir teilen möchten, reisen wir zum Kennenlernen in die Südsee, doch erst mal träumen wir auf der Terrasse bei Sonnenuntergang, hören Musik, die Rosen duften u. wir zwei entdecken unsere Liebe. Die Welt dreht sich, für Dich und mich, doch heute geht es um uns zwei, bitte lassen Sie uns das „WIR-GEFÜHL“ leben und rufen Sie gleich an: Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Carsten@wz4u.de

Freitag, 22. August 2014

GESCHÄFTLICHES LAUSBUB UND GENTLEMAN LÄSST 1000 LUFTBALLONS FÜR SIE STEIGEN ! R U D I , 73 J / 1.78, verw., erfolgreicher selbst. Kaufmann im Ruhestand. Ich bin vital, spontan u. verrückt wie ein 40-Jähriger – ich weiß nicht, wo die Jahre hin sind, ich bin sehr symp., wesentl. jünger aussehend, volles Haar, bin humorvoll, mit Tatkraft u. Power, in best. finanziellen Verhältnissen. Habe Auto, sehr schönes Anwesen / Haus in Spanien + ein Haus in Deutschland mit Terrasse, auf der wir bei einem Glas Rotwein unsere Zukunft besprechen. Mache natürlich auch gerne Ferien im Süden in meinem Haus in Spanien … Sonne, Strand, barfuß laufen. Ich bin rücksichtsvoll, zärtlich u. zuverlässig – ein Mann, mit dem es sich fröhlich u. romantisch sein lässt ... mit Freiraum für Ihre eigenen Interessen, Liebe, Geborgenheit und einem glücklichen, respektvollen Miteinander. Darf ich Sie in Ehren einladen, zu einem romantischen Essen bei Kerzenschein und später zu einem Kurzurlaub in die Sonne? Bitte haben auch Sie Mut, Ihr biologisches Alter ist nebensächlich, Ihr Lebensalter ist entscheidend, und wenn Sie im Herzen jung sind wie ich, freue ich mich auf Ihren Anruf o. Ihr Schreiben an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. EMail an: Rudi@wz4u.de

Reinigung v. Teppichen/-böden, Polstermöbeln + Matratzen in Ihrer Wohng., farbfrisch wie neu, mit Imprägnierg. + Geruchsbeseitig. Fa. Ralf Hüber, T. 06101 - 3131

Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerüberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

Wen suchen wir?

Blitz Blank: Grundreinigung gefällig? Wir kommen ins Haus + reinigen Ihre Wohng. oder Fe. u. Rahmen, gerne auch öfter, zuverl. + gut, Fa. Ralf Hüber, T. 06101 - 3131

Langen/Egelsbach Etikettierer m/w in Vollzeit

Frankfurt/Main Industriemechaniker m/w in Vollzeit

Rodgau Fachkraft für Lagerlogistik m/w in Vollzeit

Dreieich Metallbauer m/w Metallbauhelfer m/w in Vollzeit

Rodgau Verfahrensmechaniker für Kunststoffund Kautschuktechnik m/w in Vollzeit

VERKÄUFE

Rhein Main Gebiet Produktionshelfer m/w in Vollzeit und Schicht

Wir sind rund um die Uhr für unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.

Radikal reduziert! Stereogeräte – Boxen Auto HiFi – Kopfhörer … uvm. Wasserschaden in Ausstellung Geschäftsaufgabe neu + gebr. für Privat und Händler MW HiFi, Langen 06103/26640

Wer sind wir?

Profitieren auch Sie von unserem Know-how!

Spenden statt Geschenke…

Alfred Achilles GmbH Kaiserstraße 33 · 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 · info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com

Ob bei Hochzeiten, Jubiläen, Geburtstagen oder Betriebsfesten: Zeigen Sie Herz! Bitten Sie Ihre Gäste um Spenden für die SOS-Kinderdörfer. Danke!

KAUFGESUCHE

SOS

5 Helfer (m/w) 5 Staplerfahrer (m/w) Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de Wir suchen dringend für Egelsbach

Tel.: 0800/50 30 600 (gebührenfrei) IBAN DE22 4306 0967 2222 2000 00 BIC GENO DE M1 GLS

5 Mitarbeiter (m/w) zur Bestückung von Abfüllmaschinen & Verpackung.

www.sos-kinderdoerfer.de

Bereitschaft zur Schicht- bzw. Samstagarbeit und PKW von Vorteil.

VERSCHIEDENES

Telefon 069/800725-0, offenbach@persona.de

EROTIK

Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kai Schmidt (Offenbach) kai.schmidt@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mühlheim, Mörfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

Hausmeister ab sofort gesucht, ca. 8 - 10 Std. wöchentl. für Lagerund Büroeinheit in Langen. LOGBA GmbH, Tel. 0160 99378718

„Attraktive Branchenzuschläge – da macht das Arbeiten Spaß!“

Für unsere namhaften Kunden in Rödermark, Dietzenbach und Mühlheim suchen wir dringend (m/w):

• 3 CNC-Fachkräfte • 5 Industriemechaniker/ Schlosser

zur Festanstellung (unbefristeter Arbeitsvertrag) mit übertariflichem Lohn und wohnortnahem Einsatz.

Tel.: 069/800725-0, offenbach@persona.de

GESUCHE

7


GlĂźckslos-Nr.: 0821OZ

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem ReisebĂźro

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr

Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glßckslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.

Sie kĂśnnen mit dem .de wa Reise-Code auf www.ste direkt buchen!

Blicke auf den Orient mit COSTA MAGICA

S T E W A S O N9.2D014E R P R E I S bei Buchung bis 15.0

11 Tage VP

ab

â‚Ź 589,p.P.

Madeira

*

Nacht an Bor zzgl. â‚Ź 8,- Ser viceentgelt* pro Hin- und RĂźckreise im ****STEWA-Bistro-Bus

Italien -Griechenland - TĂźrkei 11 Tage: Do 13.11. - So 23.11.2014

****Hotel Vila Gale Santa Cruz

d

Ihr STEWAReisebegleiter: Winfried Reusert

Reise-Code:A14FCM2

COSTA MAGICA Baujahr: 2004 BRT: 103.000 Länge: 272 m Breite: 36 m Knoten: 22 Kabinen: 1358 Passagierdecks: 13 Restaurants: 4 Bars und Lounges: 11 Wellness: Samsara SPA

S O F O R T B U C H E14R P R E I S bei Buchung bis 29.08.20

Do 27.11. - Do 04.12.2014p.P. InfoVeranstaltun g am Do 28.082 014

um 15.00 & 19.00 Uhr im Bist ro CafĂŠ Zimt Anmeldung im Re isebĂźro

Buchungs-Hotline: 06027-40972404 & .BJM WFSLBVG LSFV[ GBISUFO!TUFXB EF

Korfu

Istanbul

Athen

Reiseroute

Ihre Reise mit COSTA MAGICA LEISTUNGEN t )JO VOE 3Ă DLSFJTF CJT BC 7FOFEJH *UBMJFO JN 45&8" Bistro-Bus inkl. BegrĂźĂ&#x;ungsfrĂźhstĂźck t ,SFV[GBISU JO EFS HFCVDIUFO ,BCJOFOLBUFHPSJF Y ĂƒCFS nachtung) t 7PMMQFOTJPO CJT [V .BIM[FJUFO UĂŠHMJDI 'SĂ ITUĂ DL .JU tagessen, Nachmittags Kaffee/Tee, Abendessen zu festen

1.Tag 2.Tag 3.Tag 4.Tag 5.Tag 6.Tag 7.Tag 8.Tag 9.Tag 10.Tag 11.Tag

Hafen Busanreise nach Venedig (Italien) und Einschiung Bari (Italien) Olympia/Katakolon (Griechenland) Athen/Piräus (Griechenland) Izmir (TĂźrkei) Istanbul (TĂźrkei) Istanbul (TĂźrkei) Erholung auf See Korfu (Griechenland) Erholung auf See Venedig (Italien), Ausschiung und BusrĂźckreise

t (FQĂŠDLUSĂŠHFS JO EFO &JO VOE "VTTDIJò VOHTIĂŠGFO t #PSE[FJUVOH VOE 5BHFTQSPHSBNN v5PEBZi JO EFVUTDIFS Sprache t #FUSFVVOH EVSDI EFVUTDITQSBDIJHF #PSECFUSFVVOH KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Haartrockner, Minibar und Klimaanlage

Tischzeiten, tagsĂźber Snacks, teilweise Mitternachtssnacks), Wasser, Kaffee und Tee im Buffetrestaurant zur Selbstbedienung, Galaabend t GSFJF 5FJMOBINF BO BMMFO #PSEWFSBOTUBMUVOHFO t 6OUFSIBMUVOHTQSPHSBNN BO #PSE t GSFJF #FOVU[VOH BMMFS #PSEFJOSJDIUVOHFO t ,JOEFSCFUSFVVOH WPO +BISF

Route: Venedig - Bari - Olympia/Katakolon - Athen/Piräus - Izmir - Istanbul Korfu - Venedig Tag

Die grĂśĂ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

Ankunft

Abfahrt

---

17.00 Uhr

12.30 Uhr 13.30 Uhr 12.00 Uhr 08.00 Uhr 08.00 Uhr ----13.00 Uhr ---

18.30 Uhr 18.30 Uhr 18.00 Uhr 14.30 Uhr --13.00 Uhr --19.00 Uhr ---

09.00 Uhr

---

Kategorie

Kabinentyp

IC

2-Bett Innen Classic

AC

2-Bett AuĂ&#x;en Classic

BC

2-Bett Balkon Classic

STEWA-Sonderpreis p.P.* bei Buchung bis 15.09.2014

â‚Ź 589,â‚Ź 669,â‚Ź 819,-

3. / 4. Oberbett Erwachsene**

â‚Ź 389,-

Kinder bis 18 J. im Oberbett**

â‚Ź 129,-

an der Polnischen OstseekĂźste bei Buchung bis 28.08.201

15 Tage VP ab EZZ â‚Ź 160,- ab Reise-Code: A14AKO

5 Tage HP EZZ â‚Ź 60,-

Leistungen: t Reise im ****PartnerbuT t Y Ăƒ/ FrĂźhstĂźcksbuffet im ***Hotel Belvedere in Manerba del Garda am SĂźdufer des Gardasees, in einer Hanglage mit schĂśnem Blick auf Manerba del Garda und den Gardasee, der Strand ist ca.20 Gehminuten entfernt. Das )PUFM XVSEF LPNQMFUU OFV SFOPWJFSU t UĂŠHM "CFOE 8BIMNFOĂ NJU 4BMBUCVGGFU t Y 5IFNFOBCFOE CFJ ,FS[FOMJDIU t Y 8FJO VOE 0MJWFOĂšMQSPCF BVG FJOFN 8FJOHVU t "VTGMVH Gardasee mit Aufenthalt in Bardolino & Sirmione mit Reiseleitung

Hotel Diva Spa Wenige Gehminuten vom Kurpark und ca. 200 m vom Strand entfernt. Zum Zentrum ca. 1,5 km. Rezeption, zwei Restaurants, Bar und CafĂŠ. Kur-, Wellness- und Kosmetikabteilung. Badelandschaft mit Innen- und AuĂ&#x;enbecken, Whirlpool, Sauna, Solarium, SalzhĂśhle und Fitnessraum. Alle Zimmer mit DU/WC, FĂśhn, TV, Telefon, Safe und KĂźhlschrank. Mahlzeiten in Buffetform. Leistungen: t )JO VOE 3Ă DLSFJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHT frĂźhstĂźck (Bei Abreise am 09.08.14 erfolgt die Hinreise in der /BDIU WPN BVG t Y ĂƒCFSOBDIUVOH 7PMMQFOTJPO JN gebuchten Hotel, beginnend mit dem Abendessen am Anreisetag VOE FOEFOE NJU EFN 'SĂ ITUĂ DL BN "CSFJTFUBH t̓/VU[VOH EFS IP UFMFJHFOFO 8FMMOFTTFJOSJDIUVOHFO )BMMFOCBE t EFVUTDITQSBDIJHF #FUSFVVOH JN )PUFM SFHFMNʕJHF 4QSFDITUVOEFO t "S[UFJOHBOHT HFTQSĂŠDI VOE "VGTUFMMVOH FJOFT 5IFSBQJFQMBOT t ,VSBOXFOEVO gen pro Werktag (Mo.-Fr.) gemäĂ&#x; Therapieplan im gebuchten Hotel t #BEFNBOUFM WPS 0SU HFHFO (FCĂ IS FSIĂŠMUMJDI t ,VSUBYF

p.P.

anstatt â‚Ź 369,-

Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Manerba del Garda. 2.Tag: Ausflug Gardasee mit Aufenthalt in Bardolino & Sirmione. AnschlieĂ&#x;end Wein- und Olivenprobe. 3.Tag: Freizeit oder fakultativ Ausflug nach Verona mit Stadtbesichtigung. 4.Tag: Freizeit. 5.Tag: RĂźckreise in EJF )FJNBUPSUF &JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT inkl. Kurtaxe zahlbar bar vor Ort Bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht: Ausflug Verona mit sachk. Reiseleitung â‚Ź 30,p.P. (Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen)

Konzert mit den AMIGOS in Tauberbischofsheim

p.P.

â‚Ź 879,-

â‚Ź 319,-

Reise-Code: A14AGA2

S S â‚Ź 10 0, -

inkl. Eintrittskarte Kat. 1 fĂźr die Amigos

T A G E S F A H Rp.P.T Do 25.09.2014

â‚Ź 79,-

Leistungen: t )JO 3Ă DLUSBOTGFS OBDI BC 5BVCFSCJTDIPGTIFJN t Eintrittskarte Kat. 1 fĂźr das Konzert mit den AMIGOS in der Pestalozzihalle im Fechtzentrum WPO 5BVCFSCJTDIPGTIFJN &JOMBTT DB 6IS #FHJOO DB 6IS &OEF DB 6IS

ca. 16.30 Uhr ab/an ca. 23.30 Uhr BistrobusBasis Kleinostheim

Herbstzauber auf Schloss Laubach

TA G E S FA H R T Sa 06.09.2014 So 07.09.2014 Reise-Code: A14TSL

â‚Ź 54,p.P.

t 'BISU JN 45&8" )PDIEFDLFSCVT NJU 4QFJTF VOE Getränkeservice (ohne Bistro) inkl. 1 Piccolo MUMM4FLU t "OSFJTF OBDI GroĂ&#x;enlĂźder zum Landgasthof „HessenmĂźhle“ NJU SFJDIIBMUJHFN 'SĂ ITUĂ DLTCVGGFU t Weiterfahrt zum Schloss Laubach. Das 7. Herbstgartenfest präsentiert sich in voller Farbenpracht mit Pflanzen, Raritäten und schĂśnen herbstlichen Dingen fĂźr Haus und (BSUFO t DB 6IS BC DB 6IS BO #JTUSPCVT Basis Kleinostheim

REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im CafĂŠ Zimt

DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M

STEWA Touristik Reisezentrum Reisebßro 360°

STEWA Hotel

LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim

Hotelzimmer im ungewĂśhnlichen GenieĂ&#x;en Sie unsere FrĂźhstĂźcks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten

11 Beratungsplätze fßr Flug-, Bus- und Seereisen

Ăśrtlicher, deutsch sprechender Reiseleitung im Preis enthalten: t Stadtrundfahrt Funchal mit Besuch des Botanischen Gartens t JOLM &JOUSJUU VOE FJOFS 8FJOWFSLPTUVOH IBMCUBHT t Ausflug „Porto Moniz“ HBO[UBHT t Ausflug „Santana“ HBO[UBHT t Ausflug „Eira do Serrado und Monte“ inkl. Picknick mit Honigkuchen und LikĂśr, halbtags Bitte gleich mitbuchen falls gewĂźnscht: Wanderpaket mit Ăśrtlichem, deutsch sprechenden WanderfĂźhrer: t Levada Wanderung: Rochao - Choupana, (FI[FJU DB 4UVOEFO IBMCUBHT t Levada Wanderung: Quinta Grande - Campanario, Gehzeit ca. 2,5 Stunden, halbtags â‚Ź 58,- p.P. Zimmer mit seitl. Meerblick p.P. DZ â‚Ź 50,EZ â‚Ź 95,&JOUSJUUTHFMEFS OJDIU JN 1SFJT FOUIBMUFO Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen Flughafentransfer ab den Haupt-/Nebenzustiegsstellen â‚Ź 20,- / 30,- p.P. HaustĂźrabholung im Rhein-Main-KinzigGebiet â‚Ź 40,- p.P.

HERPREIS S O F O R T B U C8.20 14 26.0 bis g bei Buchun 01 Do 28.08. - Mo .09.2014

Reise-Code: A14TTA

Im Kurviertel von Kolberg, ca. 200 m vom Strand entfernt. Moderne Kurabteilung und Hallenbad, Whirlpool und Sauna. Restaurant, Lift, Bar, Dachterrasse und Friseur. Alle Zimmer mit Bad oder DU/ WC, TV, KĂźhlschrank und Telefon. Hotel Ikar Plaza Am Ăśstlichen Rand des Kurviertels von Kolberg, ca. 100 m vom Strand entfernt. Zum Zentrum ca. 3 km (kostenloser Shuttle-Bus). Restaurant, CafĂŠ, Bar, Lift, Friseur, Wellnessbereich mit Hallenbad, Whirlpool, Sauna und Sa 11.10. - Sa 25.10.2014 Sa 15.11. - Sa 29.11.2014 Hotel Preise p. P. Kurabteilung. im DZ EZZ im DZ EZZ Hotel Jantar Spa (Standard Zimmer) â‚Ź 879,- statt â‚Ź 979,â‚Ź 160,- â‚Ź 699,- statt â‚Ź 799,- â‚Ź 160,- Mahlzeiten in Buffetform. Hotel Jantar Spa (Deluxe Zimmer) â‚Ź 919,- statt â‚Ź 1019,B " â‚Ź 739,- statt â‚Ź 839,B " Alle Zimmer Hotel Olymp 2/3 â‚Ź 939,- statt â‚Ź 1039,- â‚Ź 175,- â‚Ź 799,- statt â‚Ź 899,- â‚Ź 175,- mit DU/ Hotel Ikar Plaza â‚Ź 979,- statt â‚Ź 1079,- â‚Ź 185,- â‚Ź 769,- statt â‚Ź 869,- â‚Ź 200,- WC, FĂśhn, Hotel Diva Spa â‚Ź 1059,- statt â‚Ź 1159,- â‚Ź 200,- â‚Ź 899,- statt â‚Ź 999,- â‚Ź 200,- KĂźhlschrank, TV, Telefon FĂźr die Einreise nach Polen ist ein gĂźltiger Personalausweis erforderlich. AusflĂźge und Unterhaltungsprogramm vor Ort und Radio. NJU ĂšSUMJDIFO 6OUFSOFINFO CVDICBS B " BVG "OGSBHF

tatt â‚Ź 1149,Reise-Code: A14RMA16 ans

SĂźdlicher Gardasee

Kur & Wellness in Kolobrzeg (Kolberg) S O F O R T B U C H E R N 4A C H L A

â‚Ź 949,-

renoviertes ***Hotel Belvedere in Manerba del Garda

4FSWJDFFOUHFMU ;VTĂŠU[MJDI GĂŠMMU BN &OEF EFS 3FJTF FJOF 4FSWJDFHFCĂ IS WPO Ăť Q 1 PIOF Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht. FĂźr Kinder zwischen 4 und 14 Jahren wird 50% des Serviceentgelts erhoben. FĂźr Kinder unter 4 Jahren wird diese GebĂźhr nicht berechnet. 8FJUFSF *OGPSNBUJPOFO Ăś OEFO 4JF JN BLUVFMMFO ,BUBMPH EFS 3FFEFSFJ "VG WFSCJOEMJDIF "OGSBHF (limitiertes Kontingent). DurchfĂźhrung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen. Reisedokument: Personalausweis

Kurhaus Jantar Spa Inmitten des Kurviertels, ca. 250 m vom Strand entfernt. Das Haus verfßgt ßber Restaurant Hallenbad, Sauna und Jacuzzi-Bereich. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, TV, Radio und Telefon. (Geräumigere Deluxe-Zimmer zusätzlich mit Kßhlschrank und Bademantel.) Hauseigene Kurabteilung. 1x Wäsche- und 2x Handtuchwechsel pro Woche. Hotel Olymp 2/3

8 Tage HP EZZ â‚Ź 100,-

50%

Zuschlag Einzelkabine**

15 Tage: Sa 11.10. - Sa 25.10.2014 Sa 15.11. - Sa 29.11.2014

Leistungen: t Charterflug mit CONDOR von Frankfurt/ Main nach Madeira VOE [VSĂ DL t )JOGMVH am frĂźhen Nachmittag, RĂźckflug am 7PSNJUUBH t ½1/7 $PVQPO "O VOE "CSFJTF zum Flughafen Frankfurt/Main innerhalb des 3.7 7FSLFISTWFSCVOEFT t 5SBOTGFS 'MVHIBGFO )PUFM 'MVHIBGFO t Y Ăƒ/ )1 JN ****Hotel Vila Gale Santa Cruz direkt an der wunderschĂśnen Uferpromenade im charmanten ½SUDIFO Santa Cruz mit Restaurants, Bars und Geschäften gelegen. Nach Funchal ca. 15 und zum Flughafen ca. 5 km. Alle geräumigen und stilvollen Zimmer mit Bad oder DU/ WC FĂśhn, TV, Telefon, Klimaanlage, Minibar und Safe(gegen GebĂźhr). AuĂ&#x;enbereich mit Pool und Sonnenterasse mit Liegen und Sonnenschirm (ohne GebĂźhr), 3 Bars, Ă€-lacarte-Restaurant, Restaurant: Halbpension in #VGGFUGPSN t Y MBOEFTUZQJTDIFT &TQFUBEB Abendessen im Rahmen der Halbpension t v4BUTBOHB 4QBi )BMMFOCBE +BDV[[J tĂźrkischem Bad, rĂśmischem Thermalbad, Fitnessraum, Massagen und Anwendungen HFHFO (FCĂ IS t "OJNBUJPO VOE "CFOEWFS BOTUBMUVOHFO t *OGPSNBUJPOTNBUFSJBM VOE 3FJTFGĂ ISFS t STEWA Reisebegleitung ab 25 Personen t sämtliche AusflĂźge mit

Bistro-CafĂŠ Zimt

Bistro CafĂŠ Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie ParkmĂśglichkeit www.cafe-zimt.de

TERMINE 2014 Fr 22.08.14 15.00 Uhr

EVENT Cote d‘Azur & Ital. Blumenriviera Ref.: M. Murza

Di 26.08.14 15.00 Uhr

AmalfikĂźste & Golf v. Neapel Ref.: M. Murza

Do 28.08.14 15.00 / 19.00 Uhr

COSTA Kreuzfahrten Ref.:M. Ortkemper

Do 04.09.14 15.00 / 19.00 Uhr

AIDA Cruises Ref.: M. Ortkemper

Di 09.09.14 15.00 Uhr

Schweiz - Gipfeltreffen Ref.: M. Murza

Mi 10.09.14 15.00 / 19.00 Uhr

Namibia Ref.: I. Leibmann

Do 11.09.14 15.00 / 19.00 Uhr

MSC Kreuzfahrten Ref.: S. Poetsch

Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1

GmbH

STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801

STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim

STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost

heim

45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN

Angebots-N r.: MA0812

Der STEWA Info-Brief

,7 "# & 4-5 70,- 4.,)598 7

PERSĂ–NL R Ă–N HE EINLADU 4. STEWA-RICHE E SEMESSE NG EISEMES SE 2012

Angebots-Nr.: MA0512

Rock Symphonies

2012

STEWA

David Garrett in Hannover @>M4 )?0=84= Santiago de Compostela

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! HaustĂźrabholung inkl. Kofferservice ab WohnungstĂźr gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum

Der STE WA Info-Br ief

Lissabon, Leuchtturm

ÂŞ

Reisem esse 201 2

Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa

Granada, Alhambra

GroĂ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groĂ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown

C=3 '>@BC60;@C=3@48A4

in Hodenhagen Domicil Hotel 9 ****BEST WESTERN Kat. 1 fĂźr das Konzert 9 inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett -4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ und am Steinhuder in Hannover *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2> 9 Aufenthalt 9 Aufenthalt

Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte

Mit STEWA Reisev erlosu ng

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

$8 @

*064 ' EZZ: 6 â‚Ź 460,(535(, 57%8&+ 2) % ) )*

â‚Ź 1934,-

ÂŞ

? '

% Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # 62) bis xxxxxx.11 bei Buchung (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&% Leistungen: - Do 19.04.12 Mi 18.04.M (37A3 7; )* - 7AB@= CA Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA 2 Tage ĂœF, Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): M AS;B:7163 (C<24/6@B3< EZZ: â‚Ź 20,K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A "9,04 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ (/79 (4 +(8 Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 98*/ 3 %573099(. ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ 3 !C*17,08,9(. ? ? 3 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ 044,48,, 57+<,89+,: 04 (445;,7 K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ /:+,7 ,,7 +,4 .7B@9,4 '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 C*17,08, '/:/13 7< 47,08, 309 :-,49/(29 59,2),>:. Mehrtagesfahrt H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA 3 47,08,9(. 2(4+8 7,0>,09 48*/2 ! /@13:=</ Informationen 4(*/ 5+,4/(.,4 -7C/ ? 3 7 :4+ K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 7,0>,09 &,09,7-(/79 $ ! 4(*/ (445;,970998 75 :8 0412 ,.7C@:4.8 (228 .,<C48*/9 970998 ,7854 E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B ),4+8 #7(48-,7 04 +0, # 4 (;0+ (77,99 0412 04 ? !,08, 03 "# & 089 099, .2,0*/ 309):*/,4 (4. ,4C D 675 HC@ :BAB/2B & "# ! 5 )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ C<2 7<B@7BB @=BB3 ,7 %,7(489(29:4. !C*1 = ),4+,88,4 03 59,2 ,7 %,7(489(29:4. !C*1 89C*1 ,8:*/ +,8 54>,79,8 ;5 03 "# 09 (+ K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< 1(79, :3 $/7 (*/ + ? = A 7C/89C*18):E,9 .,4 0, '033,7 804+ 3 :8., =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B 30*52 59,2 04 5+,4/( #,2,-54 #% :4+ !(+05 ( ,04, 97(48-,7 >:3 59,2 K &@0=64 Q% =B3: '/@9 23@ %S63 23A )B/2BH3<B@C; ,04 !,89(:7(49 << </63 5+,7 :8*/, & B/4 */ 2 -C C),7

â‚Ź 229,-

â‚Ź 259,-

in der

.

STEWA -Bistro bus Basis

Kl Kleino i stheim

.

.

.

Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder „STEWA InfoBrief erwĂźnscht“ an info@stewa.de

Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen kÜnnen Sie in unserem Bistro CafÊ Zimt gemßtlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und abends hausgemachte kleine Gerichte.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.