Offenbach-Journal aus dem Hause der Dreieich-Zeitung
Ihre Wochenzeitung fĂźr die Stadt Freitag, 6. September 2013
Ausgabe Nr. 36 O Typisierung: Junge Frau benĂśtigt Stammzellen zum Ăœberleben
Sonderthema: SchĂśner Leben und Wohnen
Fluglärm: Offenbachs Bßrgermeister präsentiert Forderungen
Seite 2
Seite 2
Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00 Geld fßr Schulen: Stadt investiert Millionenbeträge in Neubau und Sanierung
Seite 8
Seite 3
Finanzspritze: DAK unterstßtzt Offenbacher OI-Gruppe und klärt auf Seite 4
Jenseits des Guten und SchĂśnen Blick in die Vergangenheit: Acht „unbequeme Denkmäler“ Ăśffnen am 8. September Offenbach (mi) – „Jenseits des Guten und SchĂśnen – unbequeme Denkmäler?“ ist der Tag des offenen Denkmals betitelt, der am Sonntag (8.) Ăźber die BĂźhne geht. Rund 7.500 historische Gebäude, archäologische Stätten, Gärten und Parks sind geĂśffnet, teilt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz aus Bonn mit, die seit 1993 als bundesweite Koordinatorin der Aktion fungiert. Die Veranstaltung ist der deutsche Beitrag zu den „European Heritage Days“ unter der Schirmherrschaft des Europarats. Alle 50 Länder der europäischen Kulturkonvention beteiligen sich im September und Oktober an dem Ereignis. „Das Motto erĂśffnet eine grundsätzliche Diskussion darĂźber, was aus welchen GrĂźnden erhalten werden soll, was Denkmäler unbequem macht und ob es Ăźberhaupt bequeme Denkmäler gibt,“ meint Professor Dr. Gerd WeiĂ&#x;, Präsident des Landesamtes fĂźr Denkmalpflege Hessen. SchĂśne Denkmäler hätten es leichter, denn sie sprächen den Betrachter unmittelbar an und erzeugten in ihm den Wunsch, sie zu erhalten. „Schwerer haben es Objekte, zu denen es keinen unmittelbaren emotionalen Zugang gibt, wie etwa Bauten der NSZeit oder die Hinterlassenschaften der DDR. Auch Bauten der sechziger und siebzi-
ger Jahre des letzten Jahrhunderts sind massiv gefährdet, weil sie sich nicht unmittelbar erschlieĂ&#x;en und häufig auch den heutigen funktionalen und energetischen Kriterien nicht mehr entsprechen.“ WeiĂ&#x; freute sich Ăźber die Bandbreite der rund 500 Denkmäler, die ihre Pforten in Hessen Ăśffneten, denn „besonders diese Denkmäler bedĂźrfen einer fundierten Very
y
Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache!
“Der Weg zu uns lohnt sich� weitere Info siehe Anzeige Innenteil
Goldhaus Obertshausen Gold ¡ Juwelen ¡ Uhren ¡ Schmuck ¡ Mßnzen ¡ Barren
Tel. 0 6104 /9 531315 Partner von Heraeus
y
y
mittlungsarbeit, die die Geschichte lebendig werden lässt“. In Offenbach gibt es an acht Orten Gelegenheit, sich mit einigen „unbequemen“ Denkmälern auseinanderzusetzen: • Alter Friedhof und Krummsches Mausoleum Der Alte Friedhof wurde 1832 angelegt. Hier finden Interessierte etwa kunsthistorische Grabmale alter Offenbacher Familien. Wegen der alten Platanenallee und den unver-
gleichlichen, historisch wertvollen Grabanlagen des 19. und frĂźhen 20. Jahrhunderts wurde der Alte Friedhof in seiner Gesamtheit unter Denkmalschutz gestellt. Ab 11.30 Uhr fĂźhrt der ehemalige Stadtarchivar H.-G. Ruppel Ăźber den Alten Friedhof. Während des Rundgangs besteht Gelegenheit, das Ergebnis der mit dem Offenbacher, wie auch mit dem Hessischen Denkmalpreis prämierten Instandsetzung des Mausoleums Heinrich Krumm, einem national herausragenden Beispiel fĂźr Sepulkralkultur, zu erleben. Das Mausoleum nebst Gruft ist zwischen 11 und 16 Uhr frei zu besichtigen. Der Kuppelbau liegt parallel zur MĂźhlheimer StraĂ&#x;e und ist nicht zu verfehlen. Treffpunkt fĂźr die FĂźhrung ist der Haupteingang des Alten Friedhofs, FriedhofstraĂ&#x;e 21. • Ehemaliges Sozialgebäude der Firma Clariant, vorm. Oehler Das Badehaus der Chemiefabrik Oehler, erbaut 1908-10, ist ein imposantes Gebäude sakralen Charakters, ein herausragendes industrie- und sozialgeschichtliches Zeugnis und derzeit grĂśĂ&#x;tenteils ungenutzt. Es ist nur im Rahmen einer einstĂźndigen FĂźhrung um 14 Uhr zu besichtigen. Treffpunkt ist der Eingang im Hof, FriedhofstraĂ&#x;e/Ecke MĂźhlheimer StraĂ&#x;e. • Fachwerkhaus SchifferstraĂ&#x;e 14 Das BĂźrgeler Fachwerkhaus von 1699, das derzeit saniert wird, war bereits im letzten Jahr zu besichtigen – nun besteht eine gute MĂśglichkeit, den Sanierungsfortschritt zu verfolgen. Zu beachten ist, dass es sich um die Besichti-
gung einer Baustelle handelt. FĂźhrungen finden durch den EigentĂźmer zwischen 10 und 13 Uhr nach Bedarf statt. • FranzĂśsisch-reformierte Kirche Die 1718 eingeweihte Kirche in der HerrnstraĂ&#x;e 43 wurde von franzĂśsischen GlaubensflĂźchtlingen errichtet und wird noch heute von der franzĂśsisch-reformierten Gemeinde als Gotteshaus genutzt. GeĂśffnet ist die Kirche von 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr. Um 10 Uhr findet ein Gottesdienst mit anschlieĂ&#x;ender Maulbeerverkostung statt. Zwischen 14 und 16 Uhr finden halbstĂźndlich FĂźhrungen statt, um 12 und 15 Uhr eine OrgelfĂźhrung. Um 18 Uhr gibt es ein Konzert des Trios „Passionata“. • Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus Die anstelle von Vorgängerbauten 1936 in Stahlbetonskelettbauweise errichtete Kirche basilikalen Charakters in der Rathausgasse 39 (Bieber) wurde von den Architekten Prof. L. Becker und A. Falkowski geplant. Von 10.30 bis 11.30 Uhr findet ein Gottesdienst statt, Besichtigungen sind zwischen 11.30 und 17 Uhr mĂśglich. FĂźhrungen (Treffpunkt ist am Taufbecken am Haupteingang) finden stĂźndlich von 12 bis 16 Uhr statt. • Turmruine der ehemaligen Schlosskirche Der 1713 erbaute Turm wurde 1819 und 1861 renoviert. 1943 wurde die Kirche zerstĂśrt. Der viereckige Turmstumpf in der Kirchgasse 15, verputzt mit Sandsteinelementen, Portal sowie Sandsteintafel mit Ornamentrahmen, ist zwischen 11 und 16 Uhr geĂśffnet. • Wandbild in der evangeli-
Alte Steine neu entdecken – heiĂ&#x;t es am Tag des offenen Denkmals auch auf dem weitläufigen Areal des Alten Friedhofs in Offenbach. Eine FĂźhrung beginnt um 11.30 Uhr. (Foto: Jordan)
schen Lutherkirche Bieber In der 1935 erbauten Lutherkirche in der Aschaffenburger StraĂ&#x;e 54 befindet sich im Altarraum ein Triptychon des Malers Hans Kohl, das gestalterisch und inhaltlich stark durch Vorstellungen des Nationalsozialismus geprägt ist und welches durch seinen Erhalt ein seltenes Zeitzeugnis darstellt. Um 16 Uhr lädt die Kunsthistorikerin Christina Uslular-Thiele zu einer FĂźhrung ein. • Wilhelm-Schramm-Stiftung Das 1912/13 nach EntwĂźrfen von Prof. Hugo Eberhardt im Landhausstil erbaute Altersheim im Buchrainweg 135 kombiniert moderne und neoklassizistische Architekturelemente und wird auch heute noch als Altenpflegeheim genutzt. Es ist zwischen 13.30 und 17.30 Uhr zu besichtigen; um 14 und 15.30 Uhr finden FĂźhrungen statt.
Lauf fĂźr den guten Zweck „Charity Walk & Run“ in der Innenstadt Offenbach (hs) – Unter dem Motto „Laufen, Begegnen, Helfen“ geht am Samstag (7.) die vierte Auflage des „Charity Walk & Run“-Laufs Ăźber die BĂźhne. Eingebettet ist diese von der Jugendorganisation der „Ahmadiyya Muslim Jamaat“ auf die Beine gestellte Benefizveranstaltung zugunsten hilfsbedĂźrftiger Kinder, die Sport, Integration und Hilfsbereitschaft miteinander verbinden und zum Abbau von Vorurteilen gegenĂźber Muslimen beitragen soll, in den Städtewettkampf „Mission Olympic“. Hierbei kämpft Offenbach an diesem Wochenende bekanntlich mit Bocholt um den Titel „Deutschlands aktivste Stadt 2013“. Man kann fĂźnf oder zehn Kilometer joggen, es gibt einen SchĂźler- und Jeder-
mannslauf sowie jeweils eine fĂźnf Kilometer lange Strecke fĂźr „Nordic Walking“ und Wandern. Premiere feiert in diesem Jahr ein drei Kilometer langer „Inklusionslauf“, bei dem Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam starten kĂśnnen. Los geht’s um 12 Uhr an der Ecke Aliceplatz/Frankfurter StraĂ&#x;e. Die Teilnahme kostet 7 Euro, wenn SchĂźler diese Summe nicht entrichten kĂśnnen, springen Sponsoren in die Bresche. Anmeldungen sind vor Ort oder Ăźbers Internet (www.charity-walk.info) mĂśglich. Der ErlĂśs geht an die Kinder- und Jugendfarm, die integrative Kindertagesstätte am Martin-Luther-Park und den Verein „Humanity First“, der in der Katastrophen- und Entwicklungshilfe tätig ist.
VitametikÂŽ fĂźr kleine und groĂ&#x;e Leute! VitametikÂŽ – Entspannung fĂźr Muskulatur, Wirbelsäule und Nervensystem. VitametikÂŽ kann eingesetzt werden z.B. bei stress- und spannungsbedingten Kopfschmerzen, Hals- und Nackenproblemen, RĂźckenbeschwerden. Praxis fĂźr VitametikÂŽ Praxis fĂźr VitametikÂŽ Katrin PflĂźgner Sigrid Ott Philipp-Reis-StraĂ&#x;e 7 Prinz-Georg-StraĂ&#x;e 13 63128 Dietzenbach 63075 OF-Rumpenheim Telefon: 06074 9298906 Telefon: 069 83832958 Termine nur nach Vereinbarung Die Vitametik ersetzt nicht die Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker. Laufende ärztliche Behandlungen und Anordnungen sollen weitergefĂźhrt bzw. kĂźnftige nicht hinausgeschoben oder unterlassen werden. ÂŽ
www.vitametik.de
! " !
! " "# $% & " "' $%
Bitte beachten Sie die Angebote von JEANS POWER auf der ganzseitigen Anzeige in dieser Ausgabe!
Seite 2 O
Offenbach-Journal, 6. September 2013
Offenbach Kampf gegen den Lärm Bürgermeister Schneider stellt Forderungen Offenbach (ks) – Im Kampf gegen den Fluglärm lässt Bürgermeister und Flughafendezernent Peter Schneider nicht locker. Zehn konkrete Punkte zur Lärmreduzierung stehen in seinem Forderungskatalog, der sich an die Deutsche Flugsicherung (DFS) und die Fraport AG richtet. Am 12. September diskutieren die Stadtverordneten über das Paket, wobei Veränderungen oder gar weitere Verschärfungen durch die Kommunalpolitiker nicht ausgeschlossen sind.
K
eine Frage: Das Thema wird auch die Offenbacher Bevölkerung noch lange beschäftigen, denn es ist laut über ihren Köpfen. Das belastet viele Bürger, etliche befürchten Folgen für die Gesundheit. Indes: Hoffnungen auf eine baldige Verbesserung sind in der Bevölkerung eher rar gesät. Umso wichtiger scheint aus Sicht der Kritiker, wenn der städtische Flughafendezernent Flagge zeigt und vehement bekräftigt, dass hinsichtlich Fluglärmreduzierung etwas passieren muss. Nun also liegen dessen Forderungen gegenüber den Verantwortlichen von Deutscher Flugsicherung (DFS) und Fraport AG auf dem Tisch. „Der Forderungskatalog ist nicht neu“, ist sich Bürgermeister Schneider durchaus bewusst. Er hat seit seinem Amtsantritt vor einem Jahr die AG Flughafen mit der Integration des Umweltamtes neu aufgestellt und steht der städtischen Strategiegruppe vor, die den Kampf der Stadt gegen Fluglärm weiter vorantreiben will. „Die Stadt Offenbach hat immer wieder betont, dass sie den Ausbau des Flughafens nicht grundsätzlich ablehnt, dieser aber raumverträglich erfolgen muss. Das ist nicht der Fall und Offenbach ist
stärker als jede andere Kommune vom Ausbau belastet“, so der Bürgermeister bei der Vorstellung seines bereits vom Magistrat abgesegneten Forderungskatalogs. Dabei gelte es aber auch zu beachten, Forderungen so aufzustellen, dass sie nicht mehr Lärm für andere Kommunen zur Folge hätten. „Das Kriterium für die Umsetzung jedes einzelnen Bausteins muss die Reduzierung der Anzahl der Betroffenen sein“, so der Flughafendezernent weiter. Nachfolgend die am 12. September zur Debatte stehenden Maßnahmen im Überblick: 1. Lärmobergrenze und Deckelung der Anzahl von Flugbewegungen: Die jährlichen Flugbewegungen sollen gedeckelt werden. Außerdem wird eine Obergrenze von 50 Dezibel angestrebt. Erreicht werden soll diese durch jährliche Senkungen der Obergrenze. 2. Erstellung einer Luftverkehrsprognose: Tatsächlich stimmen die prognostizierten Zahlen nicht. Deshalb sollen realistischere Flug- und Passagierzahlen bis zum Jahr 2020 erstellt werden, um den Bedarf genauer prüfen zu können. 3. Rücknahme der großflächigen Siedlungsbeschränkung: Fast nirgendwo in Offenbach
dürfen aufgrund der Siedlungsbeschränkung noch öffentliche Gebäude errichtet werden. Das beschränkt die Stadt in ihren Entwicklungsmöglichkeiten stark. 4. Nachtflugverbot von 22 – 6 Uhr: Das hieße bis auf außerplanmäßigen Flügen zwei Stunden mehr Ruhe. 5. Reduzierung der Rückenwindkomponente: Diese Variante des Abflugs führt zu häufigen Starts über Offenbach, ist aber eher unüblich. Die Luftverkehrsordnung (LuftVo) bestimmt, dass grundsätzlich gegen den Wind gestartet und gelandet werden muss. Für den Flughafen Frankfurt gilt aber eine Ausnahmeregelung. Offenbachs Berater, der Flughafenexperte Dieter Faulenbach da Costa, hat in einer Auswertung eines Gutachtens des Deutschen Wetterdienst eindeutig festgestellt, dass Starts mit Rückenwindkomponente nicht notwendig seien. 6. Dauerhafter finanzieller Ausgleich für alle lärmbelasteten Kommunen: Zehn Prozent ihrer Einnahmen aus Flughafenentgelten soll die Fraport AG in einen Regionalfond einzahlen. Mit diesen finanziellen Mitteln können Schallschutzmaßnahmen und Strukturhilfen finanziert werden. 7. Erhöhung des Anflugwinkels: 140 Meter höher würden Flugzeuge die Stadt überfliegen, wenn sie in einem Grad von 3,5 anstatt 3,0 landen. 8. Landeschwellen auf der Südbahn versetzen: Weitere 85 Meter Höhe brächte ein späteres Aufsetzen der Flugzeuge auf der Landebahn. 9. Regelmäßige Nutzung des
Feuchte Wände im Bereich von Grundmauern und Kellerwänden? Mit der dauerelastischen URSAL 2000 W Kapillarwassersperre wird die Ursache auf Dauer beseitigt.
Seit 30 Jahren bewährt!
10 Jahre Garantie!
Kein Ausgraben, keine Putzkosmetik. Kostenlose Fachberatung am Objekt mit elektronischer Feuchtigkeitsmessung. Rufen Sie uns heute noch an!
URSAL® Abdichtungstechnik GmbH Gr.-Gerauer Weg 52, 64295 Darmstadt Tel.: (0 61 51) 31 4626, www.ursal.de E-mail: info@ursal.de
y
segmentierten Anflugverfahrens: Bei diesem werden weniger dicht besiedelte Gebiete überflogen. 10. Vorgeschaltete, ergebnisoffene Bürgerbeteiligung: Die betroffenen Bürger sollen bei Entscheidungen über Flugrouten beteiligt werden. Ob diese Forderungen Chancen auf eine Umsetzung haben, dürfte vom Ausgang der hessischen Landtagswahlen abhängen, aber auch von der Stärke des Protests der Bürger. Nicht außer Acht gelassen werden darf, dass sich nicht alle Bürger vom Fluglärm massiv gestört fühlen und das oft angeführte Arbeitsplatzargument stärker bewerten. Der Bürgermeister jedoch setzt die Priorität eindeutig: „Wenn es um die Gesundheit der Bürger geht, darf es keine Kompromisse und keinen Vorrang von Gewerbetreibenden geben.“
Krimi-Spaß mit leckerem Menü Offenbach (hs) – Eine Verbindung aus einer spannenden Kriminalkomödie und einem leckeren Vier-Gang-Menü bietet ein „Mord an Bord, Mylord!“ betitelter „Dinner-Krimi“, der am Freitag (20.) ab 19.30 Uhr im Sheraton Hotel, Berliner Straße 111, Premiere feiert. Das Ganze kostet 75 Euro, Reservierungen werden unter Telefon (06151) 9800912 entgegengenommen.
Arbeitsagentur ist geschlossen Offenbach (hs) – Wegen eines Betriebsausfluges ist die örtliche Agentur für Arbeit inklusive des Berufsinformationszentrums am Mittwoch (11.) geschlossen. Bereits für diesen Tag vereinbarte Termine behalten aber ihre Gültigkeit.
Hilfe zum Überleben Typisierungsaktion für eine junge Offenbacherin Offenbach (hs) – Zunächst waren es nur immer wiederkehrende Erkältungen, später kamen eine Entzündung am Auge und leicht erhöhte Leukozytenwerte dazu. Nichts also, was beunruhigend gewesen wäre. Doch dann bekam Sandra Schmerzen in den Beinen und das Laufen fiel ihr zunehmend schwerer. Massagen und Spritzen brachten kaum Linderung, und eines Tages Ende Juli wurde die 28-Jährige mit unerträglichen Schmerzen und Fieber ins Stadtkrankenhaus eingeliefert. Nach eingehenden Untersuchungen lautete die erschütternde Diagnose: Leukämie. Sofort wurde die Offenbacherin in die Frankfurter Uniklinik verlegt, doch auch die dortigen Ärzte können Sandras Leben nur dann retten, wenn ein „genetischer Zwilling“ für eine Knochenmark-Spende gefunden wird. Da die Suche nach einem solchen bislang erfolglos verlaufen ist, haben die Verantwortlichen der evangelischen Markus-Gemeinde und deren Kita, in der Sandra als Erzieherin tätig ist, gemeinsam mit der Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) eine Typisierungsaktion angeleiert, die am Sonntag (8.) von 10 bis 16 Uhr an der Grundschule Buchhügel, Goerdelerstraße 131, über die Bühne geht.
V
on den Eltern, ihren Kolleginnen und den Kindern wird die an Blutkrebs erkrankte junge Frau gleichermaßen gemocht. Nach der furchtbaren Diagnose dauerte es daher nicht lange, bis der Kontakt zur DKMS hergestellt worden war, um für Sandra eine große Typisierungsaktion auf die Beine zu stellen. „Unsere Kinder sind begeistert von Sandras Art“, erklärt eine Kita-Mutter und legt wert darauf, dass sie im Namen aller Eltern spricht. „Sie geht liebevoll auf die Kleinen zu, setzt aber auch die notwendigen Grenzen. Sandra ist viel mehr als eine Aufsichtsperson, sie begegnet den Kindern auf Augenhöhe und nimmt ihre Bedürfnisse nicht nur wahr, sondern auch ernst.“ Der einhellige Tenor aller Eltern, die sie kennen: Die 28-Jährige ist eine ideale Erzieherin. „Sie kann herrlich herumalbern, und mit Begeisterung rennt sie mit den Kleinen über den Fußballplatz. Körperkontakt ist ihr wichtig, sie knuddelt die Kinder, wo sie nur kann. Für uns Erzieherinnen ist es immer wieder toll zu beobachten, wie sie die Stärken der Kinder erkennt und sie darin motiviert und anfeuert,“ stimmt auch Kita-Leiterin
Claudia Brockmann in die Lobeshymnen ein. Privat hat die junge Offenbacherin natürlich noch viele Träume: Gerne würde sie mit ihrem Freund in die Wohnung ziehen, die dieser bereits liebevoll eingerichtet hat, und als „Kindernarr“ möchte sie selbstverständlich ebenfalls eine eigene kleine Familie gründen. Darüber hinaus steht eine Reise nach Kuba auf Sandras Wunschzettel weit oben. „Ich wünsche mir so sehr, dass Sandra einen Spender findet und ihre Wünsche in Erfüllung gehen“, erklärt ihre Schwester Melanie und ist sehr traurig darüber, dass im Moment all diese Träume in Gefahr sind. Allerdings ist Melanie zuversichtlich, dass ihre Schwester, „die bislang an sich immer zuletzt gedacht hat und nun unsere Hilfe braucht“, diesen Kampf um ihr Leben erfolgreich gestalten wird. Denn: „Sandra ist stark.“ Doch das allein reicht leider nicht. Nötig sind möglichst viele Menschen, die an der Typisierungsaktion teilnehmen, um
Sandra – und anderen Patienten – eine Chance aufs Überleben zu schenken. Mitmachen kann nach Angaben der DKMS jeder im Alter zwischen 17 und 55 Jahren, der in guter gesundheitlicher Verfassung ist. Den Spendern werden etwa fünf Milliliter Blut entnommen, damit die spezifischen Gewebemerkmale bestimmt (typisiert) werden können. Bei wem selbige mit jenen von Sandra identisch sind, der kann danach das Leben der jungen Frau mit einer Stammzellenspende retten. Oder der Betreffende hilft einem anderen an Leukämie Erkrankten. Im Übrigen bitten die Organisatoren der Typisierungsaktion getreu dem Motto „Jeder Euro zählt!“ auch um finanzielle Spenden, um die Laborkosten in Höhe von 50 Euro pro erschienenem Spender decken zu können. Derartige Geldspritzen können auf das Konto der DKMS mit der Nummer 6201779209 bei der Frankfurter Volksbank, BLZ 501 900 00, überwiesen werden.
Trio spielt jüdische Musik Konzert zu zwei hohen Feiertagen Offenbach (hs) – Innerhalb der von der Max Dienemann/Salomon FormstecherGesellschaft, der Stadt Offenbach und der Lokalen Agenda 21 initiierten Konzertreihe „Weltempfänger“ treten am Mittwoch (11. September) Olaf Joksch (Klavier), Yumiko Noda (Violine) und Corinna Salow (Violoncello) ab 19 Uhr an der restaurierten Synagogenwand von 1729/30 und dem dortigen Kunstwerk „Stele der Erinnerung“, Ecke Hintergasse/ Große Marktstraße auf. Das
Trio wird synagogale Lieder aus dem 18. Jahrhundert sowie Werke der Komponisten Louis Lewandowski, Joachim Stutschewsky, Ernest Bloch, Dmitri Schostakowitsch und Leonard Cohen zu Gehör bringen. Anlass für dieses Konzert, das bei schlechtem Wetter ins Domizil der Sparkasse Offenbach, Berliner Straße 46, verlegt wird, sind die beiden jüdischen Feiertage Rosch Haschana (Neujahrsfest) und Jom Kippur (Versöhnungstag).
Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache!
y
Goldhaus Obertshausen
AUF HILFE ANGEWIESEN: Für die 28-jährige Sandra muss ein „genetischer Zwilling“ gefunden werden, um ihr Leben retten zu können. Daher sollten sich möglichst viele Menschen am Sonntag (8.) an einer Typisierungsaktion beteiligen, die an der Grundschule Buchhügel stattfindet. (Foto: p)
Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Antiquitäten
“Der Weg zu uns lohnt sich” ● Spezialisiert auf den Ankauf von Goldschmuck · Brillantschmuck · Münzen · Heusenstammer Str. 1-3 63179 Obertshausen Barren · Zahngold · Uhren · Rolex · Breitling · www.goldhaus.net Omega · Cartier usw. Gold- und Taschen0 6104 /9 531315 uhren · Silberschmuck · Tafelsilber aller Art (auch versilbert) · Antiquitäten · Figuren und Parkplatz im Hof Gemälde · Zinn · sowie komplette Nachlässe Öffnungszeiten:
y
Mo-Fr 10.00 bis 13.00 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr Sa 10.00 bis 13.00 Uhr
● Partner von Heraeus ● Kostenlose Beratung, bei Ankauf sofort Bargeld
Ihr Anzeigen-Berater für Offenbach Stadt Thomas Faulhaber Medienfachberater Die Schmuckexperten (v. rechts) Holger Honig, Anton Demmer und Volker Kaster betreiben gemeinsam das Goldhaus Obertshausen und können auf jahrelange Berufserfahrung zurückblicken.
Mobil: 0151 - 461 223 36 Telefon: 06106 - 28390-36
Meissen, Rosenthal, KPM usw.
y
t.faulhaber@dreieich-zeitung.de
Offenbach-Journal, 6. September 2013
Seite 3 O
Offenbach
EINEN WELTREKORDVERSUCH absolviert Dr. Harry Keaton am Samstag (7.) ab 18 Uhr auf der Open-Air-Bühne an der Berliner Straße in Offenbach. Dort will der Magier innerhalb des Städtewettkampfs „Mission Olympic“, bei dem die Lederstadt im Finale gegen Bocholt steht, 1.200 Personen einen Zaubertrick beibringen und somit die größte Zauberstunde der Welt abhalten. Bislang liegt der Rekord bei 1.086 Leuten. (hs/Foto: hk)
Fenster – Haustüren – Sommer- u. Wintergärten
Eigene Produktion und Montage
Nostalgiekino: „Der General“
Grüne: „Wer hat die Kohle?“
Offenbach (kö) – Eine Komödie der Stummfilmära wird am Sonntag (8.) ab 20 Uhr im Hof des Büsingpalais’ präsentiert: „Der General“ mit Buster Keaton in der Hauptrolle flimmert über die Leinwand. Freuen dürfen sich die Besucher auf Nostalgiekino vom Feinsten. Keaton verkörpert den Zugführer Johnnie Gray, der im USBürgerkrieg um seine Lokomotive „General“ kämpft. Die wurde von Spionen der Nordstaaten in Beschlag genommen. „Entführung“: Gray kocht – und es beginnt eine turbulente Verfolgungsjagd... Ralph Turnheim wird sich in Offenbach als „wortwitziger Stummfilmsprachgeber“ betätigen. Als Veranstalter fungieren der „filmklubb“ und das Kulturbüro der Stadt. Bereits ab 18 Uhr werden die Besucher zur Einstimmung auf die bewegten Bilder mit Speis und Trank bewirtet. Verlangt werden neun Euro pro Eintrittskarte. Im Vorverkauf sind die Tickets im OFInfoCenter, Salzgässchen 1, erhältlich.
Offenbach (kö) – „Die Energiewende ist für die einen ein unsinniger Strompreistreiber, für die anderen jedoch absolut notwendig, um die Energieversorgung auf Dauer zu sichern und das ökologische Gleichgewicht zu halten. Indes: Steigende Energiepreise treffen einkommensschwache Haushalte besonders hart. Wie kann eine faire Verteilung der Kosten und Gewinne aussehen?“ Mit diesen Sätzen stimmen die Grünen auf eine Informationsund Diskussionsveranstaltung ein. Am kommenden Dienstag (10.) beginnt der Meinungsaustausch unter der Überschrift „Energiewende – Wer hat die Kohle?“ um 19 Uhr im Stadtcafé im Büsingpark. Mit von der Partie sind Vertreter der Verbraucherzentrale und eines Windkraftunternehmens sowie Angela Dorn, die auf Energie- und Umweltpolitik spezialisierte Spitzenkandidatin der Grünen bei der am 22. September anstehenden Landtagswahl.
Am Samstag 07.09.2013: Grillfest im Hof von 11-14 Uhr. Viele Köstlichkeiten!
Seligenstädter Grund 7 · 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 · www.harth-schneider.de
www.wurst-dey.de · Tel.: 06103 / 7039525
Wingertstr. 1 · 63303 Dreieich
Mehr Geld für Schulen Stadt investiert 14 Millionen Euro Offenbach (ks) – Im vermeintlich reichen Frankfurt sind kürzlich Eltern und Schüler aus Protest über den miserablen baulichen Zustand ihrer Schule auf die Straße gegangen. Die Zustände im minder begüterten Offenbach sind nicht rosig, doch es wird viel in die bauliche Erhaltung der Schulen investiert. Allein 2013 werden 14 Millionen Euro in die Hand genommen, um Sanierungen von bestehenden Schulgebäuden und den Neubau der Hafenschule zu stemmen.
V
on 2007 bis 2012 wurden 169 Millionen Euro investiert, um Erweiterungen und Sanierungen von Schulen und Kindertagestätten vorzunehmen. Im laufenden Jahr fließen nach Angaben der Stadtverwaltung weitere 14 Millionen Euro in die Ertüchtigung der Waldschule Tempelsee, die im Frühsommer der Schulgemeinde übergeben wurde, und in den Neubau einer zweizügigen Grundschule in Bieber-Waldhof. Weiterhin stehen Mittel für den Neubau der Hafenschule mit Kita sowie für die Sanierung der Käthe-Kollwitz-Schule zur Verfügung. Der steigende Bedarf erklärt sich aus dem stetigen Zuzug von jungen Familien, besonders in Quartieren rund um die Innenstadt. Das heißt: Offenbach ist eine junge Stadt. Die Schülerzahlen haben sich auf einem hohen Niveau stabilisiert. Deshalb muss in dem neuen Stadtviertel Hafen, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Nordend, in den nächsten Jahren eine weitere Bildungseinrichtung gebaut werden, vor allem auch zur Entlastung der am Rande der Kapazität stehenden Goethe-Schule am Goetheplatz.
Dazu erklärt Oberbürgermeister Horst Schneider: „Mehr Klassenräume, Ganztagsunterricht und das Abarbeiten des über Jahre aufgelaufenen Sanierungsstaus sind die Grundlagen unseres Sanierungsprogramms. Wir sind nach wie vor auf Kurs. Unser Ziel ist, alle Offenbacher Schulen zu modernen Lernorten zu machen. Unsere Kinder müssen für die Anforderungen, die die moderne Welt an Wissen und Kompetenzen stellt, gut gerüstet sein. Nur eine moderne Ausstattung unserer Schulen, gerade in den naturwissenschaftlichen Fächern, ermöglicht Chancengleichheit und Höchstleistungen. Moderne und gut ausgestattete Schulen verbessern die Zukunftschancen der nachwachsenden Generation und machen Offenbach als Wohnort für junge, bildungsorientierte Familien attraktiv.“ Mit Mitteln aus dem Schulsanierungsprogramm sowie mit Geldern aus dem Konjunkturprogramm II und dem RiLi-Invest (Bund-Länder Programm zur Förderung der energetischen Modernisierung sozialer Infrastruktur in den Kommunen – Investitionspakt)
konnte in den vergangenen Jahren an 17 der 27 Offenbacher Schulen und an 7 Kitastandorten die bauliche und pädagogische Situation wesentlich verbessert werden. An neun Offenbacher Schulen ist die Sanierung beziehungsweise Erweiterung weitestgehend abgeschlossen. Drei dieser Schulen (Beethovenschule sowie gemeinsame Erweiterung Theodor-HeussSchule und Käthe-KollwitzSchule) sind über eine öffentlich-private Partnerschaft erweitert beziehungsweise neu errichtet worden. Dank der zusätzlichen Förderprogramme waren in den Jahren 2009 bis 2011 an sieben weiteren Schulen notwendige Einzelmaßnahmen und an sieben Kitas Gesamtsanierungen möglich. Insgesamt wurden mit den Unterstützungszahlungen 21 Bauprojekte von rund 800.000 Euro bis 10 Millionen Euro an Schulen und Kitas realisiert. Doch es geht nicht nur um Erhalt, Pflege und Neubau schulischer Gebäude. Das ganztägige Angebot an allen Schulen ist das große Thema, das alle Städte umtreibt. Schuldezernent Dr. Felix Schwenke verweist auf die Unterstützung des Landes, um gleichzeitig aber auf das große finanzielle Engagement der Stadt Offenbach zu betonen. „Die 14 Offenbacher Grundschulen haben in Eigenregie, meist mit tatkräftiger Unterstützung von Fördervereinen und freien Trägern, Betreuungsangebote eingerichtet. Das Land Hessen stellt zusätzliche Lehrer zur Verfügung, die kommunalen Schulträger steuern zusätzliches Personal, beispielsweise für Küchen und Bibliotheken, bei und sorgen für die räumliche und sachliche Ausstattung.“ Schwenke erklärt weiter, dass 774.000 Euro für den Ganztagsbetrieb zur Verfügung stehen und die Zuwendungen des Landes sich jährlich auf etwa 563.000 Euro belaufen. Notwendig für einen erfolgreichen Ganztagsbetrieb sind Cafeterien für das Mittagessen, Versorgungsküchen, Begegnungsund Freizeitbereiche, Schulbibliotheken beziehungsweise Mediotheken und Räume für Hausaufgabenhilfe, Arbeitsgruppen sowie Lehrerarbeitsplätze. Verantwortlich zeichnen für die Projektentwicklung das Amt für Stadtplanung, Verkehrs- und BaumanagementBereich Hochbaumanagement. Die EEG Entwicklung Erschließung Gebäudemanagement GmbH verantwortet die Projektsteuerung und treuhänderische Bauabwicklung, die Bewirtschaftung der Liegenschaften obliegt der GBM Gebäudemanagement GmbH, zwei Tochtergesellschaften der Stadtwerke Offenbach Holding (SOH). Die GBM Gebäudemanagement GmbH Offenbach ist für die technische, infrastrukturelle und kaufmännische Unterhaltung und Instandhaltung öffentlicher Gebäude und Liegenschaften der Stadt Offenbach zuständig.
Seite 4 O
Offenbach-Journal, 6. September 2013
Regionales „Spectaculum“ im Herbst Heine-Club lädt ein: Geist und Wortwitz Offenbach (kö) – Vier Abende, allesamt anregend, was die Kombination „Geist, Wort und Witz“ anbelangt, plant der Offenbacher Heinrich-Heine-
Neueröffnung des Bistros am kommenden Samstag „Universam“ lädt nach dem Umbau nach Obertshausen ein
Obertshausen (PR) – Im Dezember 2013 besteht der in guter Lage befindliche, über 35 Parkplätze verfügende und rund 800 Quadratmeter große Markt „Universam“, Leipziger Straße 1, vier Jahre. Das soll mit einem Umbau im Markt und einer Vergrößerung des Angebotes gefeiert werden. Von Beginn an hat sich Marktleiterin Anna Spomer mit ihrem Team aus rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf überwiegend russische, polnische und rumänische Lebensmittel spezialisiert. Aufgrund der guten Sortierung und der Spezialitäten aus Osteuropa hat sich der Markt etabliert und ist eine weit über die Grenzen von Obertshausen hinaus beliebte Anlaufstelle für besondere und auch hochwertige Spezialitäten geworden. Dreimal wöchentlich erfolgt eine Frischfisch-Lieferung und frisches Fleisch aus dem Vogelsberg ist sogar täglich zu haben. Da lohnt es sich, die Angebote in den Anzeigen zu studieren, da wöchentliche Highlights und Preiskracher viele weitere zufriedene Kunden anlocken sollen. Eine weitere Besonderheit hebt Anna Spomer noch hervor: „Auch für Kunden, die koschere Lebensmittel su-
chen, sind wir der richtige Handelspartner.“ Mittlerweile hat sich auch das anfänglich vorsichtige Kaufverhalten vieler deutscher Kunden gewandelt, deren Zahl monatlich zunimmt. Mit der neuen Bistro-Theke im Frontbereich möchte es die Marktleiterin den Kunden ermöglichen, mal ein typisch russisches Frühstück mit Pfannkuchen und Kaviar zu probieren oder Mittagstisch-Gerichte wie Borscht, russische Krautwickel, Soljanka, Hähnchen, Steaks, Kraut oder Spieße direkt frisch vor Ort und „auf die Schnelle“ essen zu können. Das Bistro wird mit Sitz- und Stehplätzen aus-
gestattet sein und über eine täglich wechselnde Karte mit frischen und selbst gemachten Speisen verfügen. Die Neueröffnungs-Feier des Bistros findet am Samstag (7.) zu den regulären Öffnungszeiten des Marktes von 9 bis 18 Uhr statt (montags bis freitags ist von 9 Uhr bis 19 Uhr geöffnet). Als kulinarisches Highlight werden an diesem Tag gefüllte Teigtaschen serviert! Anna Spomer und ihr Team freuen sich auf möglichst viele Besucher. Unser Bild zeigt einen Teil des MarktSortimentes und die hellen und freundlichen Gänge mit der Fleischtheke im Hintergrund. (Foto: p)
Club als herbstlichen Veranstaltungszyklus. Im Theateratelier, Bleichstraße 14H, wird jeweils ab 19.30 Uhr rezitiert, gesungen und mitunter auch verbal scharf geschossen. Der Schauspieler Moritz Stoepel eröffnet den Reigen am kommenden Montag, 9. September, mit einem Programm , das „flammenden Revolutionären, poetischen Reformern und romantischen Rebellen“ gewidmet ist. Der Streifzug durch Texte verschiedener Autoren firmiert unter der Überschrift „Nur ein Stück vom Himmel bleibt mir – und mein Traum“. Am 7. Oktober gibt es ein „Heine-Spectaculum“ im Zeichen von Literatur und LiveMusik. Am 18. November folgen „Gedichte und Geschichten aus dem Morgenland“ (im Fokus: türkische und iranische Werke), ehe der Halbjahresreigen am 16. Dezember mit einem Loriot-Abend zu Ehren des unvergessenen Vicco von Bülow (1923-2011) ausklingen wird. Eintrittskarten (zehn Euro pro Abend) können via Internet geordert werden: www.heinrich-heine-club.de.
Erhalten Sie das Offenbach-Journal unregelmäßig? Vertrieb: Tel.: 06106 - 28390-23
„Lebenshilfe“ schon in jungen Jahren DAK-Finanzspritze für OI-Gruppe soll Aufklärung fördern Offenbach (kö) – „Selbsthilfegruppen ergänzen wirksam die professionellen Angebote des Gesundheitswesens und tragen dazu bei, dass die Patienten durch gegenseitige Hilfe und Beratung ihre Krankheiten besser bewältigen können. Diese Anforderungen erfüllt die Gesellschaft Osteogenesis imperfecta. Die DAK unterstützt die Arbeit der Selbsthilfegruppe deshalb mit einer finanziellen Förderung von 1.500 Euro“, heißt es im Offenbacher Büro der Krankenkasse. Raymond Möbs (links), führender Kopf der örtlichen DAK, überreichte den entspre-
chenden Scheck an den 1. Vorsitzenden der Gruppe, Karl Henn (rechts). Mit dem Geld soll eine Aufklärungskampagne zum „Umgang mit OI-betroffenen Kindern innerhalb der Familie“ finanziert werden. Osteogenesis imperfecta wird umgangssprachlich auch als „Glasknochenkrankheit“ bezeichnet, da die Knochen zum einen ähnlich leicht „wie Glas“ brechen und zum anderen im Röntgenbild eine glasige Struktur aufweisen. Die OI ist eine seltene Erbkrankheit, wobei sich die Betroffenen selbst aber nicht krank, sondern
eher behindert fühlen, weshalb sie mehrheitlich den Begriff „Glasknochenkrankheit“ ablehnen. Sie sprechen – aus ihrer Sicht korrekt und einfühlsam – vom „Glasknochen haben“. Besonders den Eltern von Neugeborenen mit OI sowie den Müttern und Vätern von Sprösslingen, bei denen die ersten Frakturen aufgetreten sind und die Diagnose erst im Kindesalter erstellt wurde, möchten Henn und dessen Mitstreiter ein Stück „Lebenshilfe“ vermitteln. Ein wichtiger Aspekt dabei: Die Integration von Kindern mit OI in Betreuungseinrichtungen und Schulen. Beim Zusammentreffen mit dem Sprecher der Selbsthilfegruppe betonte DAK-Chef Möbs: „Für uns ist die Förderung der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe mehr als nur eine gesetzliche Aufgabe.“ Das zeigten viele positive Rückmeldungen. Gerade für Betroffene mit seltenen oder sehr langen Erkrankungen sei es schwierig, verständnisvolle Gesprächspartner außerhalb der Familie zu finden. „Deshalb informieren unsere Kundenberater im Krankheitsfall über regionale Angebote und Anlaufstationen“, die – so Möbs – ergänzend zur ärztlichen Behandlung genutzt werden sollten. (Foto: DAK)
Neue Garde in Planung Obertshausen (ba) – Die Kinder- und Jugendtanzgruppen der 11 Babbscher sind auf den Fastnachtsbühnen in Obertshausen gut vertreten. Allein in der letzten Kampagne waren die Gruppen bei 14 Auftritten präsent. Die Nachfrage nach einer weiteren Garde sei groß, betont Claudia Wiederspahn, die Leiterin der Tanzsportabteilung des Karnevalsvereines. Jetzt sei eine neue Gardetanzgruppe geplant, die sich an 10bis 12-jährige Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Interesse an Tanz und Fastnacht richtet. Für diese Gruppe wird nun eine Trainerin gesucht. Vorsitzender Andreas Murmann: „Als junger Verein kann man nicht auf eigene ehemalige Tänzerinnen bauen.“ Interessierte Trainerinnen, Tänzerinnen sowie Tänzer erhalten Informationen über: garden@die11babbscher.org.
Offenbach-Journal, 6. September 2013
Seite 5 O
Regionales Große Bereicherung Zertifikate für elf neue Elternlotsinnen Mühlheim (ba) - Afghanistan, China, Großbritannien, Marokko, Mazedonien, Türkei, Tunesien und Ungarn – das sind die Herkunftsländer jener elf Mütter der Kindertageseinrichtung Markwald, denen Bürgermeister Daniel Tybussek jetzt die Zertfikate für ihre Ausbildung zur Elternlotsin überreichte. Ausgebildet wurden die Frauen von der Ethnologin Melanie Schlicht, die im städtischen Büro für Gleichberechtigung, Integration und Prävention für die interkulturelle Elternarbeit zuständig ist. Der Rathaus-Chef ist davon überzeugt, dass Mühlheim mit der Ausbildung von Elternlotsen den richtigen Weg zur Stärkung der Integration von zugewanderten Familien beschreitet.
K
einesfalls genüge es, Menschen mit Zuwanderungshintergrund in Deutschkurse zu schicken. „Wir brauchen auch den Dialog im Lebensalltag. Wo kann der besser geführt werden als in Kindertageseinrichtungen zwischen den Eltern untereinander und mit den pädagogi-
Vier Bands spielen im Juz Mühlheim (ba) – Zum zweiten Mal in diesem Jahr lädt die städtische Jugendpflege am Freitag (6.) zum „Rock im Juz“ in das Jugendzentrum in der Rodaustraße 16 ein. Die Veranstaltung beginnt um 20.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 3 Euro. Vier Bands werden auftreten: Die Trash Metal Band „Entera“ aus Nürnberg, die „HackePeters“ aus Frankfurt mit Musik der 80er, Deutsch, Fun und Hardcore Punk Rock sowie „The Music Cabinet“ aus Hanau, eine christliche Prog-Rock/Alternativ-Band, und „Shawn“ aus Hanau mit der Musikrichtung Rock und Alternative.
schen Fachkräften“, ist Tybussek überzeugt, der sich bei den neuen Elternlotsinnen, der Kita-Leiterin und der Leiterin des Kurses für deren Engagement bedankte. „Die qualifizierten Multiplikatorinnen beschäftigten sich in dem Kursus mit Themen wie gesunder Kinderernährung, der Bedeutung von Bewegung und Freizeit für Kinder, dem Wahrnehmen und Setzen von Grenzen in der Erziehung, aber auch lesen und vorlesen, ein Besuch in der Stadtbücherei und Entspannungsmöglichkeiten im anstrengenden Familienalltag standen auf dem Programm“, berichtet der Magistrat. Im März hätten die Ehrenamtlichen bereits einen Internationalen Suppentag organisiert, bei dem auch ein kleines Rezeptbuch zum Nachkochen entstanden sei sowie Tauschringe für Faschingskostüme und Bücher für die ganze Familie. „Wichtig für die Mütter ist dabei auch“, führt die Kursusleiterin Melanie Schlicht aus, „die Kindertageseinrichtung besser kennen zu lernen, die Erziehungsziele von Kinderta-
geseinrichtung und Elternhäusern zu diskutieren und die gewonnenen Erkenntnisse mit Eltern der eigenen Kulturund Sprachgruppe zu kommunizieren.“ Die Elternlotsinnen beteiligten sich jetzt verstärkt im Alltag der Einrichtung und organisierten den Kinderbücherverleih. Außerdem werde im September in Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat der Kita die Vorleseaktion „Rotkäppchen international“ im Rahmen der Interkulturellen Wochen des Kreises Offenbach stattfinden, bei dem jeweils zwei Elternteile gemeinsam in zwei Sprachen das Märchen vorlesen – auf Deutsch und in einer nichtdeutschen Familiensprache. „Für uns als Fachkräfte der Einrichtung ist die Zusammenarbeit mit den Familien mit Zuwanderungshintergrund eine große Bereicherung und das ehrenamtliche Engagement der Mütter ist aus unserem Haus nicht mehr wegzudenken“, lobt die Leiterin der Kindertageseinrichtung Markwald Bettina Bein das beispielhafte Projekt.
Bürger-Besuch im Landtag Obertshausen (ba) – Mit der S-Bahn am Samstag, 7. September, nach Wiesbaden fahren und den Hessischen Landtag besuchen werden die Bürger für Obertshausen. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der S-BahnStation Obertshausen. Um 11 Uhr beginnt eine Führung durch das Wiesbadener Stadtschloss und den Landtag. Anschließend ist ein gemeinsames Mittagessen im Andechser Ratskeller vorgesehen. Der Teilnehmerbeitrag für Fahrtkosten und Führung beläuft sich auf 7,50 Euro. Anmeldungen nehmen Dagmar Hense unter der Rufnummer (06104) 72916 und Gabi Schlitt, Telefon (06104) 72867, entgegen.
Rebensaft und Ohrenschmaus Obertshausen (ba) – Im Werkstattmuseum Karl-Mayer-Haus an der Karl-MayerStraße 10 steigt am kommenden Sonntag (8.) wieder „Rebensaft und Ohrenschmaus“. In „stimmungsvoller Atmosphäre bei einem Gläschen Wein“ trägt Oskar Mürell Gedichte vor. Die Sängerinnen und Sänger umrahmen die Gedichte mit passenden Liedern. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch erwünscht.
NOTFALLDIENST
Ihre Notdienste vom 6.9.-13.9.2013 Apotheken
6.9. Bieber-Apotheke, v.-Brentano-Str. 14, OF-Bieber, Tel. 069/894149 zusätzl. bis 22 Uhr Aesculap-Apotheke, Frankfurter Str. 77-79, OF, Tel. 069/883742 7.9. Apotheke zum Löwen, Frankfurter Str. 35, OF, Tel. 069/813685, zusätzl. bis 22 Uhr disapo.de Apotheke, Schumannstr. 144, OF, Tel. 069/2444860 8.9. Alpha-Apotheke, Berliner Str. 79, OF, Tel. 069/77067420, zusätzl. bis 22 Uhr Apotheke im Ring-Center, Odenwaldring 70, OF, Tel. 069/63836740 9.9. Apotheke a. Buchhügel, Lichtenplattenweg 51, OF, Tel. 069/855920 zusätzl. bis 22 Uhr Schwanen-Apotheke, Marktplatz 8, OF, Tel. 069/8090660 10.9. Kronen-Apotheke, Aschaffenbg. Str. 4, OF-Bieber, Tel. 069/892933, zusätzl. bis 22 Uhr Adler-Apotheke, Kaiserstr. 75, OF, Tel. 069/813588 11.9. Tempelsee-Apotheke, Brunnenweg 50, OF, Tel. 069/85003646, zusätzl. bis 22 Uhr Main-Apotheke, Bieberer Str. 35, OF, Tel. 069/888817 12.9. Viktoria-Apotheke, Langstr. 20, OF.-Bürgel, Tel. 069/865500, zusätzl. bis 22 Uhr Markt-Apotheke, Bieberer Str. 6, OF, Tel. 069/880593 13.9. Schloß-Apotheke, Bürgeler
„Armut statt Arbeit“ Obertshausen (ba) – Zu einem Sommergespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Wolfgang StrengmannKuhn laden die Grünen am
Str. 35, OF-Rumpenheim, Tel. 069/864004, zusätzl. bis 22 Uhr Europa-Apotheke, Marktplatz 9, OF, Tel. 069/888766
Ärzte
Starkenburgring 66, 63069 Offenbach Sa. 8 Uhr bis Mo. 7 Uhr, Mo., Di., Do., Fr. von 19 bis 1 Uhr am nächsten Morgen. Mi. von 14 bis 1 Uhr am nächsten Morgen. An einem Feiertag von 8 Uhr bis 7 Uhr am nächsten Morgen. Zusätzlich telefonisch erreichbar: ab 1 Uhr bis zum nächsten Morgen 6 Uhr unter: Tel.: 069/19292
Zahnärzte
Zahnärztl. Notfallvertretungsdienst Hessen: Die Ansage des zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Service-Nummer 01805 / 60 70 11 (14 Cent/min. a.d. dt. Festnetz, max. 42 Cent/min. über Mobilfunk
Tierärzte
Stromstörungen Bereitschaftsdienst für Störungen in Stromabnehmeranlagen in Stadt und Kreis Offenbach Sammelnummer Tel. 069/89009444
Gas/Wasser 0800/80603030 Energieversorgung Offenbach
Kreditkarten Bei Sperrung von Kreditkarten und Online-Banking: Bundesweite Nummer 116 116 Notruf Polizei: 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst: 112 Krankentransport Telefon: 069/19222 Giftnotrufzentrale Mainz: Telefon 06131/19240 Frauenhaus Telefon: 069/88 61 39 Frauennotruf: Telefon 069/8509680 - 22 Notdienst für Sanitär, Gas und Heizung am Wochenende, Sonnu. Feiertagen für Stadt u. Kreis Offenbach. Telefon 069/89999530
Wochenend- und Feiertagsdienst erfahren Sie über den Anrufbeantworter Ihres Haustierarztes.
Vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen, die nach Redaktionsschluss dieser Seite nicht berücksichtigt werden konnten. Ohne Gewähr.
kommenden Dienstag (10.) um 19 Uhr in die TGS-Gaststätte in der Aachener Straße unter dem Motto „Armut statt Arbeit – kein Auskommen mit dem Einkommen“ ein. Der Referent ist Kandidat der Grünen im Bundestagswahlkampf im Wahlkreis 185, zu dem
auch Obertshausen gehört. Der Politiker aus Frankfurt sitzt schon seit 2008 im Bundestag und beschäftigt sich nicht nur mit Rentenpolitik, sondern gilt innerhalb der eigenen Fraktion auch Fachmann für die Themen Arbeit und Soziales .
– Anzeige –
ZAHNIMPLANTATE – DAS PLUS AN LEBENSQUALITÄT
© www.wafiwo.de
Schlafend ohne Angst durch die Zahnimplantation Die Implantation der künstlichen Zahnwurzel wird mit modernen Anästhesieverfahren wie Lokalanästhesie, Vollnarkose, Tiefschlaf und Dämmerschlaf durchgeführt und ermöglicht so eine sanfte Implantatchirurgie. Besonders ängstliche Patienten gewinnen so Vertrauen in die Implantologie und müssen sich nicht aus Angst vor einem operativen Eingriff für die konventionelle Brückenversorgung oder einen herausnehmbaren Zahnersatz entscheiden.
Sichere Zahnimplantologie im Qualitätszentrum für Implantologie in der Herstallstraße in Aschaffenburg Im Aschaffenburger Zentrum für Zahnheilkunde und Zahnimplantologie in der Herstallstraße 20, der Fachzahnarztpraxis für Oralchirurgie von Dr. Thomas Löffler, Spezialist für Implantologie der European Dental Association (EDA) und der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie (DGZI), werden Sie auf über 300 qm Praxis und Laborfläche mit den wissenschaftlich neuesten Therapieverfahren der Implantologie und über 10-jähriger Erfahrung am Universitätsklinikum Frankfurt operiert. Im Aschaffenburger Implantologiezentrum werden mehr als 1000 Implantate jährlich mit entsprechender Einheilgarantie eingesetzt und mit dem Implantatzahnersatz versorgt. Der Zahnersatz wird im hauseigenen Meisterlabor hergestellt und auf die individuellen Anforderungen des einzelnen Patienten abgestimmt. Zahnimplantate und Zahnersatz – alles aus einer Hand. Die perfekte Kombination aus neuester Medizintechnik, 3DImplantatplanung mit digitaler Volumentomographie sowie einer fundierten langjährigen Ausbildung und Erfahrung auf dem Gebiet der Implantologie und dem individuell hergestellten Zahnersatz, führen zu einem sicheren, erfolgreichen Behandlungsergebnis. Die Kosten für ein Implantat führender deutscher und internationaler Implantather- steller belaufen sich auf ca. 700 Euro. Im hauseigenen Dentallaborwird der Zahnersatz zum optimalen Preis-Leistungsverhältnis hergestellt. Bei regelmäßigen Implantatkontrollen gewährt Ihnen das Qualitätszentrum Implantologie eine 5-jährige Garantie auf die Funktion der Implantate und den Zahnersatz.
Festsitzender Zahnersatz im zahnlosen Kiefer Implantate geben verloren gegangene Lebensqualität zurück. Bereits mit 6 Implantaten lassen sich festsitzende Keramikbrücken in einem zahnlosen Kiefer sicher und dauerhaft auf Implantaten befestigen. Mit 12 Implantaten ist bei totaler Zahnlosigkeit wieder ein komplett festsitzender Zahnersatz möglich. Dieser Zahnersatz muss dann nicht mehr herausgenommen werden und bleibt dauerhaft im Mund, wie einst die eigenen Zähne. Der Biss in den Apfel ist wieder möglich. 6 Implantate führender Implantathersteller, mit High-Tech Zahnersatz aus hochfester Zirkonoxidkeramik, liegt im Kompetenzzentrum für Implantologie bei ca. 10.000 Euro. Festsitzende Oberkieferund Unterkieferbrücke
Vollkeramikbrücke auf 6 Implantaten
Ihre individuelle Implantatberatung Weitere Informationen zu Zahnimplantaten und Zahnersatz speziell für Ihre Situation erhalten Sie individuell bei einem persönlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis. Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich über alle Möglichkeiten der Implantologie und den zugehörigen Zahnersatz nach neuesten und modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen beraten. Dr. Löffler, Spezialist für Implantologie und Zahnersatz zeigt Ihnen alle Möglichkeiten und die beste Lösung zur Versorgung Ihrer Zahnlücken auf.
auf über 1000 m2 – ausreichend Parkplätze vorhanden – eigener Änderungsservice
Neue Lewis, Wrangler und modische Hemden eingetroffen! Sommerschlussverkauf: z. B. Bermudas bis 70 % reduziert
t er mi w o P ea ns 99 Al le J t t 59 , a t s t ah Kn i e n n ur j et zt
19,99€
ns d aj ea u m 99 r Be tt 29 , a t s r e Pi o ne nur j et zt
7,99€
Neue farbige Pioneer-Jeans eingetroffen!
JEANS UND STREETWEAR FÜR DIE GANZE FAMILIE Jea ns 99 , 9 3 t t sta ur j etzt n
r Pow e Jea ns ,99 9 5 t t a t s nur j etzt
9,99€
14,99€
..... AUCH FÜR STARKE MÄNNER! GROSSE SPEZIAL-ABTEILUNG FÜR ÜBERGRÖSSEN BIS 12 XL! T-Shirts, Poloshirts, Hemden, Bermudas bis 20 % reduziert!
* TOLLE KLEIDUNG FÜR STARKE MÄNNER versch. Jeans mit Stretch - Jeansjacken - kurze Sommerhosen - Pullover - Ziphosen - Jogginganzüge - T-Shirts - Sporthosen - Poo-Shirts - Boxershorts - Sweatshirts - lange Ledergürtel - Hemden - Sakkos und Anzüge
ROCHUSSTRASSE 14–16 • 63110 RODGAU-HAINHAUSEN Vor REWE und KIA-Autohaus Richter NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: MO–FR 9.30 BIS 12.30 UHR, 14.30 BIS 18.00 UHR, SAMSTAG 9.00 BIS 15.00 UHR TEL. 0 6106 2 84 22 92 • FAX 0 6106 2 84 22 94 • WWW.JEANSPOWER.COM
INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70
INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-
Zum Einkauf bitte Anzeige mitbringen, Sie erhalten ein Präsent!
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL
JEANS-POWER
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL
INCH 27-28-29-30-31-32
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL
INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-
INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70
INCH 27-28-29-30-31-32
TRIUMPH "Sport XT 28 Zoll" Qualität aus Tradition
GRATISZUGABE Gepäckträger oder Schloss
- jung - cool - sportlich
• Alltagstauglich mit NabendynamoLichtanlage und Standrücklicht • Leichter, stabiler Alu-Gepäckträger • einstellbare Federgabel und einstellbare Federsattelstütze • verstärkte Felgen mit Leichtlauf-Reifen und Sicherheitsreflex-Streifen • Sport-Schutzbleche und Hosenschutzring • 21 Gang Shimano Deore XT Schaltwerk, Schalthebel mit Ganganzeige • ergomomische Komfort-Griffe in Leder-Optik
+
GRATIS-ZUGABE: Gepäckträger
Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. * Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ** Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers *** Bisheriger Verkaufspreis.
oder Kettenschloss Tresor Chain
Jetzt
200.billiger + GratisZugabe
599.-*
399.-
Für Damen und Herren in den Farben orange oder braun-matt
0%
o
Powered by
Finanzierung
bei 10 Mon. Laufzeit, mtl. 39.90
SCOTT Elektro-Rad (Pedelec) „E-Sportster 15“ • starker 400 Watt Bosch-Motor • bis zu 190 km Reichweite • Motor mit Anfahrhilfe • Sehr leichtes und sehr leichtlaufendes Elektro-Rad • Aluminium-Rahmen mit Top-Federgabel (blockierbar) • Shimano SLX-Schaltung • sicherste Shimano HydraulikScheibenbremsen
Jetzt
800.billiger
€
2999.-*
2199.0% Finanzierung 219. o
bei 10 Mon. Laufzeit, mtl.
M / t r u f k n a r F in Berlin
•Berlin
Charlottenburg
Prenzlauer Berg
FRANKFURT / M
90
o Finanzierung: Vertragslaufzeit 10 Monate; Sollzinssatz (jährl.) gebunden für die gesamte Laufzeit; effektiver Jahreszins 0 %; Vermittlung erfolgt ausschließlich für die Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München
€
Zweirad-Center Stadler Frankfurt GmbH
Borsigallee 23 •60388 Frankfurt am Main •069 6772844-0 • Mo-Sa 1000 - 2000
•Bremen•Hannover•Mülheim-Kärlich•Leipzig/Halle•Frankfurt•Mannheim•Nürnberg•Fürth•Regensburg•Straubing•Hammerau•München
Seite 8 O
Offenbach-Journal, 6. September 2013
☎ (0 60 71) 9 88 10
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
앫 Komplette 앫 Alu-Zäune Draht-, Alu- u. 앫 Alu-Tore u. -Türen Stahlmattenzäune V.S.-Stahlmattenzaun 앫 Alu-Balkongeländer 앫 Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 앫 Schranken 앫 freitragende Schiebetore Knotengeflecht 앫 Drehkreuze 앫 Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 앫 Torantriebe 앫 fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau 앫 Montagen 앫 Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg 앫 sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 앫 sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
Sanieren mit dem LSE-SystemTM: • Weniger Schmutz und Lärm • Schnellere Ausführung • Kein Totalausfall der Wasserversorgung bei der Sanierung • Dauerhafter Schutz • Einwandfreies Trinkwasser • Neuwertige Leitungen mit 5 Jahren Garantie • Bewährt seit 1987 • LSE-System-Sanierungen erfüllen die gesetzlichen Trinkwasservorschriften
Schlafsofas mit Zusatzfunktionen Bequeme Sitzmöglichkeit und vollwertiges Doppelbett (se) – Schlafsofas liegen nach wie vor im Trend: Am Tag dienen sie als bequeme Sitzmöglichkeit, am Abend verwandeln sie sich in ein vollwerti-
ges Bett. Sie sind die ideale Ausstattung für kleine Räume, in denen Couch und Bett zusammen keinen Platz finden. Gekonnt werden die Sofas mittlerweile um zusätzliche Funktionen erweitert. Mit neu-
en Auszugstechniken vergrößert sich die Sitzgelegenheit beispielsweise in eine bequeme TV-Relax-Liege, bevor sie sich zur Schlafstätte verwandelt. Bei dem Modell „Marlon“ von sedda vergrößert sich die
Rostiges Wasser, wenig Leitungsdruck, Wasserschäden?
nachher
vorher
Somm
Sitzfläche durch einen Zug an der Schlaufe und bietet so Platz, alleine ein Nachmittagsschläfchen auf der Liegefläche zu halten oder zu zweit bei einem Fernsehabend zu entspannen. Und wäre das nicht schon genug der Bequemlichkeit, besteht die Möglichkeit,
die Sitzpositionen einzeln einzustellen: Die Rückenlehnen können individuell verschoben werden und passen sich dadurch den jeweiligen Bedürfnissen an. Durch Umlegen der Rücken wird das Sofa dann zum vollwertigen Doppelbett. (Foto: se)
errabatt
SANIEREN STATT ERSETZEN!
LSE SYSTEM
™
Sonne Haustechnik GmbH + Co. KG Dornhofstraße 32 • 63263 Neu-Isenburg Telefon 0 61 02 / 30 18 93 • Fax 0 61 02 / 81 50 49 info@sonnehaustechnik.com • www.sonnehaustechnik.com
www.montagebau-schramm.de
Balkone - Geländer - Zäune - Tore Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen !
*NEUE GROSSE AUSSTELLUNG * Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:
www.haku.balkonkonfigurator.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 17:00 Uhr 10:00 - 13:00 Uhr Sa.
Verkaufsoffener Sonntag am 8.9.2013 von 13-18 Uhr
Mit automati schem SOFORT-AN GEBOT
HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012
7.9.13
n one in alle Anbaubalk Farben Größen &
www.haku-gmbh.de
Stellenmarkt Wir suchen, für ab sofort zur Festeinstellung, einen motivierten und fleißigen
Löter (m/w)
10 Lagerhelfer / Kommissionierer (m/w) Staplerfahrer (m/w), mit Schein 10 Handelsfachpacker (m/w) in Schichtbetrieb Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
Geschäftsstellenleiter(in) für die Region Langen gesucht
069 60509242
„Eine gute Visitenkarte öffnet viele Türen“ Der Marktführer* bietet Ihnen eine Chance! Für die Leitung des S Immobilien Centers in der Sparkasse Langen-Seligenstadt suchen wir für die Region Langen eine(n) Geschäftsstellenleiter(in). Sie arbeiten als Handelsvertreter und führen eigenes Personal. Hervorragende Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten eröffnen Ihnen und Ihren Mitarbeitern langfristige Perspektiven. Die sparkasseninternen Prozesse rund um die Immobilie sind Ihnen bestens bekannt. Als selbständiger Partner erobern Sie den Immobilienmarkt in Ihrer Region. Sie sind eine Unternehmerpersönlichkeit mit langjähriger Immobilienerfahrung und können Mitarbeiter führen. In enger Zusammenarbeit mit der Sparkasse vor Ort werden Sie Teil unserer Erfolgsstory. Für einen Erstkontakt wenden Sie sich bitte an Herrn Müller-Salomon, Vertriebsleiter, Tel. 069 605092-42 oder 0177 6050923 oder senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an: salomon@lbs-immobilien.de Bewerben Sie sich noch heute bei der Nr.1 für Wohnimmobilien. *Gemeinsam mit unseren Partnern der Sparkassen-Finanzgruppe ist die LBS Immobilien GmbH auf dem Gebiet der Wohnimmobilien-Vermittlung die Nr.1 in Deutschland. LBS Immobilien GmbH Strahlenbergerstraße 13 63067 Offenbach
Polizei-Medien Gruppe Frankfurt sucht:
Call Center Agenten
selbstständig in Vollzeit für Lehrmaterial für Kindergärten im Bereich Sponsoring. Sie suchen eine neue Chance? Möchten sich verändern? Wir bereiten Sie umfassend vor. Vereinbaren Sie einen Vorstellungstermin unter: 06102 8333069 Zur Unterstützung unserer Kunden in Heusenstamm und Umgebung suchen wir ab sofort 7 Reifenmonteure (m/w). Wir bieten: – übertariflichen Stundenlohn – gut erreichbare Einsätze – exzellente Mitarbeiterbetreuung Interesse? Kontakt unter Tel.: 069/800725-0 offenbach@persona.de
Wir suchen für unsere namha en Kunden am Frankfurter Flughafen zum nächstmögli chen Zeitpunkt folgende Posi onen:
Sachbearbeiter im Bereich Lu fracht (m/w) • Erfassung/Bearbeitung/Weiterleitung von Frachtbriefen bzw. Frachtpapieren
Fachkrä e für Lagerwirtscha /Fachlageristen (m/w) • Versand/Wareneingang/Prüfen von Lieferscheinen
Lagermitarbeiter/Staplerfahrer (m/w) • Staplertä gkeiten/Ein und Auslagerungen/Warenannahme **langfris ge und sichere Arbeitsplätze mit übertariflicher Bezahlung** **gerne auch Quer/Berufseinsteiger**
Adler Personal Management GmbH Cargo City Süd • Gebäude 537 B • 60549 FrankfurtFlughafen Tel.: 069/697 125 490 • heiko.maass@adlerpersonal.com
alle Stellen unter: www.adlerpersonal.com
Kluge Köpfe gesucht? Mit Köpfchen werben! Der Stellenmarkt im Offenbach-Journal. Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00 Fax: 06106 - 28390-10
mit praktischen Erfahrungen in der THT-Bestückung. Ihre Aufgaben sind: • THT-Bestückung mit Arbeiten nach Bestückungs- bzw. Belegungsplan • Löten von Kleinteilen für elektronische Steuerungen u. Leiterplatten • Erfahrungen in der SMDBestückung v. Vorteil Bewerben Sie sich jetzt unter Tel.: 069/800725-0, offenbach@persona.de.
Gesuche
Offenbach-Journal, 6. September 2013
Seite 9 O
Immobilienmarkt Neubau Erstbezug - Hochkarätiges Neubau RH in Heusenstamm Hier läßt es sich leben. 223 m² feinste Wfl., 6 Zi., 2 Bäder, tolle Dachterrassen, Fußbodenheizung und vieles mehr wird Sie begeistern. Für € 539.000.- inkl. Garage und PKW Stellplatz ein Traumhaus für Sie und ihre Familie
Wohnen und Arbeiten in Dietzenbach-Steinberg In ruhiger Lage im Industriegebiet liegt dieses 1991 gebaute Anwesen auf über 1350 m² Grundstück. Hochwertige 264 m² Wohnfläche mit vielen Nutzungsmöglichkeiten werden Sie begeistern. Für nur € 470.000,- und bis zu 10 PKW-Stellplätzen werden Sie stolzer Besitzer.
Hochkarätige 3-Zi.-ETW in Langen-Steinberg 145 m² feinste Wfl., 2008 aufwendig und edel renoviert mit Parkett- und Fliesenböden, traumhaftem Bad mit Fußbodenheizung, Kaminofen, Erker, Aufzug, beste Bauqualität, für € 345.000,- inkl. EBK ein außergewöhnliches Angebot!
Dietzenbach – Doppelhaushälfte im Landhausstil In Feldrandlage steht diese außergewöhnliche DHH mit 133m² Wfl. auf einem traumhaften Südwestgrundstück von 257 m². Ideal geschnitten für 2-5 Personen, können Sie schon bald einziehen. Großes Tageslichtbad, offener Kamin im Wohn-/Essbereich, herrliche Terrasse und ein gepflegter Garten sind die besonderen Merkmale dieser Immobilie. Für € 309.000,- ein Top Angebot!
Dreieich – Dreieichenhain Waldrandlage In absoluter Bestlage auf einem 616 m² gr. Südwestgrundstück steht dieses charmante, freistehende EFH mit 151 m² Wfl. Das großzügige Wohn-/Esszimmer, das Echtholzparkett, die Möglichkeit, das Dach auszubauen und einen offenen Kamin anzuschließen sowie der herrliche Garten sind die besonderen Merkmale dieser Immobilie. Für € 595.000,- erwerben Sie ein besonderes Ambiente.
Neu-Isenburg – Gravenbruch In schöner Villenlage in einem sehr gepflegten 3-Fam.-Haus befindet sich diese 167 m² große, herrliche 4-Zimmer-ETW. Genießen Sie Wohnen auf einer Ebene mit Parkett- und Marmorboden, Tageslichtbad und Südbalkon sowie einer exklusiven Einbauküche die das Herz eines jeden Hobbykochs höher schlagen lässt. Edle Holzvertäfelung, neue Fenster und eine Doppelgrage runden dieses einmalige Angebot für € 419.000,- ab. Wer ist der Schnellste?
Rödermark-Waldacker Herrliches 2-Fam.-Haus in Spitzen Lage Auf einem 522 m² großen Grundstück steht dieses hochwertige Anwesen mit 2 separaten Wohnungen von je 125 m². Weitere 100 m² im Soutterrain geben Ihnen weitere Möglichkeiten. Das Ganze in Top-Zustand. Für € 598.000,inkl. vieler liebenswerter Details eine seltene Gelegenheit.
Dreieich – Götzenhain Wunderschöne, schnuckelige 2-Zimmer-ETW in äußerst gepflegtem MFH. 64 m² Wohnfl. mit Parkett und Laminatböden, EBK und großem Südwestbalkon sprechen für sich. Für € 124.000,- + TG-Platz ein echtes Wohnjuwel. Wer ist der Schnellste?
Gesuche
Sie wissen wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte? Kauf-Such-Auftrag! Seriöser deutscher Kapitalanleger sucht Reihen-, Einfamilien- sowie Mehrfamilienhäuser im Rhein-Main-Gebiet. Kontaktaufnahme unter info@immofarm.de Manfred Meyer Immobilien • Tel. 06108 824860
Sie wollen verkaufen und/oder vermieten? Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
Für jede erfolgreiche Vermittlung
zahlen wir Ihnen bis zu €500,-
Wunderschönes EFH mit Schwimmhalle in Dietzenbach Im beliebten Westend steht dieses Anwesen mit 198 m² Wfl. auf über 900 m² Grundstück. Der großzügige Grundriß mit Kaminzimmer, 3 Bädern, Einbauschränken und natürlich der Schwimmhalle wird Sie begeistern. Für nur € 398.000,- inkl. Garage werden Sie stolzer Besitzer.
Gelegenheit! Schnuckeliges Altstadthäuschen in Dietzenbach 136 m² Wfl., herrliche Dielenböden, zentrale Stadtlage, 2 Bäder, Garage, kleiner Garten, große Dachterrasse, auch teilgewerblich nutzbar, für nur € 229.000,- .
Neu-Isenburg – Westend Wunderschöne Doppelhaushälfte auf einem 445 m² Südwestgrundstück. Dieses Haus wird Ihr Herz höher schlagen lassen, 115 m² perfekt aufgeteilt inkl. des ausgebauten DG, Parkettböden, EBK und die Möglichkeit zu erweitern erwarten Sie. Für € 360.000,- inkl. Garage ein tolles Angebot.
Hochwertige 3-Zi.-ETW in Dietzenbach-Steinberg Im 2. OG eines 1999 gebauten MFH liegt diese super gepflegte 80 m² große Wohnung, Fußbodenheizung, GästeWC und West-Balkon werden Sie begeistern. Für € 175.000.- inkl. TG ein tolles Angebot.
Hochwertige DG-Maisonette ETW in Dietzenbach-Steinberg 123 m² feinste Wfl., Parkettboden, traumhafte Dachterrasse, Tageslichtbad und Gäste-WC, frei Frühjahr 2014 für € 265.000,- inkl. TG ein klasse Angebot.
Ihre Wohnung zum Wohlfühlen
Nähere Information unter 06103-38 8010 oder www.proficoncept-gmbh.de Profi Concept GmbH • Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet
Eigentumswohnungen in Offenbach direkt am alten Schlachthof 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen von ca. 46 m² bis 199 m² Wohnfläche, ab 107.000 € bis 581.000 €. Wohnungen mit Balkon oder Terrasse und Garten, als Maisonette oder als Penthouse.
Vermietungen • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
06103 - 24010
Die Umzugm acher
06102-23779
Dreieich-Buchschlag Herrliche 3-Zi.-DG-ETW in Spitzen-Lage 75 m² Wfl., 1. OG in 3-Fam.-Haus, mit Gartennutzung, kein Balkon, Dielenböden, neueres Bad, EBK, sofort frei, für nur € 169.000,- eine seltene Gelegenheit. Ansehen und Zugreifen!
Beratung und Besichtigung: Mo., Di. und Do. 15.00 - 18.00 Uhr, Fr., Sa. und So. 11.00 - 17.00 Uhr
INVESTOR
o
sucht Kapitalanlage MFH bis ca.10 WE im Raum Langen + 30 km – BONITÄT sicher!
PenthouseWohnung zu besichtigen! Kurzfristig bezugsfertig!
Mail: mechthild.gerlach@arcor.de
Zentral und doch im Grünen
Garagen MIETE – KAUF
Familienfest für „101 Schutzengel“ 30. Geburtstag von „Eigenheim & Garten“ kommt Hilfsprojekt zugute
Neues aus der Nachbarschaft….. Häuser / Villen/ Grundstücke Renovierung, Teilbebauung o. Abriss, dringend v. Barzahler zum Kauf gesucht.
Jungsenioren – aber oho ! Ehepaar verfügt nach privatem Hausverkauf über viel Bargeld und sucht 3 – 5 ZimmerLuxuswohnung in begehrter und verkehrsgünstiger Lage bis 1 Mio.
Investmentbanker mit Familie sucht repräsentatives Anwesen ab 160m Wfl. & 4 SZ bis 950.000 - auch renovierungsbedürftig
Japanisches Bankhaus sucht für Mitarbeiter im Auftrag 3 - 5 Zi.ETW / RH/ DHH und auch FH bis 1,5 im gesamten Rhein-Main-Gebiet
Eigentumswohnungen von 2 - 5 Zimmer im gesamten Gebiet v. div. Auftraggebern zum Kauf gesucht.
Mietwohnungen / Häuser In allen Größen im Auftrag ansässiger Firmen zur Anmietung dringend gesucht.
Bad Vilbel (PR) – Das 30-jährige Bestehen von Deutschlands größter Fertighaus-Ausstellung, die unter der Bezeichnung „Eigenheim & Garten“ firmiert, soll am Sonntag (8.) gebührend begangen werden: Von 11 bis 18 Uhr steigt ein großes Familienfest mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Dazu zählen beispielsweise jede Menge Spiele und Spaß für die Kinder, eine Tombola mit attraktiven Sachpreisen und Angriffe auf die Lachmuskeln mit dem Security-Team der „Walk-Act-Company“. Ferner gibt’s Gaumenfreuden jeder Art, auf einer Bühne sorgt unter anderem HitRadio FFH für Stimmung, und von 12.30 bis 13 Uhr findet eine Signierstunde mit der Frankfurter Krimi-Au-
Fon 0 61 81/ 906 31 - 17 www.bien-ries.de
Häuser und Wohnungen vermietet / verkauft Justus Immobilien Tel. 06103 290 32 65
Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25
Wohn-Objekte für vorgem. Kundenkreis dringend gesucht! GERLACH IMMOBILIEN 06102-23779
BIEN-RIES Verkaufsbüro Erlenbruchstraße 25 63071 Offenbach
torin Nele Neuhaus statt. Darüber hinaus können die Besucher natürlich auch die mehr als 65 Musterhäuser von 50 renommierten Herstellern bis ins kleinste Detail unter die Lupe nehmen. Ein Rundgang über das Bad Vilbeler Ausstellungsgelände zeigt nach Angaben von Andreas Speer„die Vielfalt moderner Architektur: schlichte Baukörper im aktuellen Bauhaus-Stil, moderne Landhäuser mit Holzfassade, filigrane Holzskelettbauten mit transparenten Glasfronten, und repräsentative Stadtvillen“. Wie der Geschäftsführer der Betreibergesellschaft „Eigenheim & Garten“ weiter mitteilt, überzeugen die zu sehenden Musterhäuser„vor allem durch die energie-effiziente und
nachhaltige Bauweise mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz. Und auch in innovativer Heizungs- und Haustechnik mit Solaranlagen, Lüftungstechnik und Wärmerückgewinnung setzen die ausstellenden Firmen Maßstäbe“. „Eigenheim & Garten“ ist natürlich nicht nur am kommenden Sonntag, sondern generell mittwochs bis sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 3, ermäßigt 1,50 Euro, ein Ausstellungskatalog mit Fotos und Grundrissen aller Häuser ist kostenlos erhältlich. Die Einnahmen des Familienfestes kommen übrigens dem „FeM“-Mädchenhaus in Frankfurt zugute, ein Projekt, das auch unter dem Namen „101 Schutzengel gesucht“ bekannt ist.
An der Lindenallee wohnen Sie. Mitten in Frankfurt mit der S-Bahn fast vor der Tür entsteht das Wohnhaus mit einer leckeren 4-Zimmer-Wohnung. Mehr als 33 m² groß das Wohnzimmer, mit raumhohen Fenstern und einem sonnigen Balkon davor. Die große quadratische Diele unterstreicht die gelungene Planung. Viel Platz in der Küche und die 3 Schlafzimmer lassen sich optimal einrichten. Im Bad gibt es Tageslicht und eine Ausstattung vom Feinsten. Das Gäste-WC darf auch nicht fehlen. € 315.000 kostet die Wohnung mit allem Komfort. Der offene Kamin zählt dazu wie die Video-Überwachung zu Ihrer Sicherheit. Bequem bringt Sie der Aufzug aus der Tiefgarage vor die Wohnungstür. Im Frühjahr ziehen Sie um. Nur anrufen müssen Sie noch selbst oder vorbeikommen. Am
––––––––––––––––––––––––– Sonntag, 8. September 2013 zwischen 11.00 und 13.00 Uhr –––––––––––––––––––––––––
Einladung zum Richtfest in Langen! Endlich ist es soweit - wir feiern gemeinsam das Richtfest der LANGENER TERRASSEN! Aus diesem Anlaß möchten wir Sie ganz herzlich einladen:
Es erwartet Sie:
Am 11. September ´13, Beginn: 12.00 Uhr LANGENER TERRASSEN in Langen, ElisabethSelbertAllee 30
Für Interessierte:
EIN R SUPE T EVEN
sind wir vor Ort und freuen uns über Ihren Besuch. Wir erwarten Sie An der Lindenallee 30, Frankfurter Berg. (Keine Beratung – kein Verkauf)
Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen 65510 Idstein www.dietmar-buecher.de
☎ 0 61 26/5 88 -120 Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.
Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de
Infotelefon: 0800 670 80 80 www.nccd.de/langen
• Ansprache • Kinderprogramme • Essen und Trinken
• Möglichkeit zur Rohbau-Besichtigung • Präsentation des Farbkonzeptes für die Fassade. Herzlich Willkommen!
Seite 10 O
Offenbach-Journal, 6. September 2013
Veranstaltungskalender 6. SEP
Offenbach • Mausoleum im Schlosspark Rumpenhm., 20.30 Uhr, Les Papillons (12 €) Egelsbach • Gud Stubb, Lutherstr. 14, 19.30 Uhr, Alfred Thomin: Karl der Große - Vortrag (Geschichtsverein) Heusenstamm • Sammlungsdepot des Frankfurter Museums für Kommunikation, Philipp-Reis-Str. 4-8, 14 Uhr, Ein Blick hinter die Kulissen (Anm.: 06104/4977210; 5 €) Rodgau • Zur Kreuzung, 21 Uhr, Rock- & Pop-Session • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Thomas Langer, Grappolli (13/15 €) • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Offene Bühne (Eintritt frei) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Vince Ebert: Evolution (15/18 €) • Juz, Rodaustr. 16, 20 Uhr, Die Hackepeters, Shawn, The Music Cabinet, Entera (3 €) Obertshausen • Stadtkino, Rathaus, Beethovenstr., 15 Uhr, Lilo & Stitch (2 €) Darmstadt • An Sibin, 21.30 Uhr, Bleeding Hearts • Centralstation, 19.30 Uhr, Cross Beatbox, Johnny Strange, Mirko’n’Band, Skaya, The Barbers (Benefiz; 16,90 - 18 €) • TAP, 15.30 Uhr, Der Räuber Hotzenplotz • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, Sincopa (10/12 €) Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Christiane Karg, Sopran - Borodin, Ravel, Berlioz (17 52 €) • Das Bett, 21 Uhr, Fehlfarben (16,90 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, The Twiolins (15 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Friday Live Jazz (Eintritt frei) • Freitagsküche, Mainzer Landstr. 105, 21 Uhr, Martin Weitzmann Trio (JIF; Eintritt frei) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, hr-Bigband, Fabiana Cozza: Viva Brasil (19 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Swiss & Die Andern (12 €) • Die Schmiere, 20 Uhr, Happy End mit Flaschenpfand (14,20 19,70 €) • Die Käs, 20 Uhr, Florian Schroeder: Offen für alles • Gallus Theater, 20 Uhr, Das fünfte Kind und all die andern • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Liquid Loft, Chris Haring: Talking Head (17 €); St, 21 Uhr, Reinhild Hoffmann: Vier & Auch (12 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Nessi Tausendschön: Die wunderbare Welt der Amnesie (21,90 - 25 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Maiden United (17,50/19 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Improvisationstheater Springmaus: Büro Büro/Faltsch Wagoni Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Crematory (29,50 €) Wiesbaden • Villa Clementine, 19.30 Uhr, Georg Büchner im Spiegel der Gegenwart (10/13 €)
SA
7. SEP
Offenbach • Stadthalle, 11 - 18 Uhr, Edelsteintage (5 €) • t-raum, 20 Uhr, Compagnie Zeitlos: So oder so (13 €) Langen • Kulturhaus Altes Amtsgericht, 16 Uhr, Musikschule: Bühne frei
Mörfelden-Walldorf • Rathausplatz Walld., 21 Uhr, Open Air Kino: Life of Pi (4 €) Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Doro Ignatz Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Groovekatze (12/15 €) • Zur Kreuzung, 20 Uhr, Oder So - die Nierentisch-Schlager-Show (8 €) Obertshausen •Bürgerhaus Hausen, 20 Uhr, Vice Ebert: Evolution (16/18 €) Darmstadt • An Sibin, 21.30 Uhr, Dan Meets Portland • Centralstation, 14 Uhr, Just Friends feat. Black Sand Diva Cat Tunks (Eintritt frei) • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Le Cairde (10/13 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Not On Tour, The Dimensions, Hans-Dieter X • Pallaswiesenviertel, Gemeinschaftshaus, 18 Uhr, Die Stromer: Der Waschlappendieb (ab 3; Eintritt frei) • TAP, 15.30 Uhr, Oh, wie schön ist Panama Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die sizilianische Vesper (13 - 82 €) • Alte Oper, GS, 19 Uhr, Junge Deutsche Philharmonie, Jérome Pernoo, Violoncello - Rameau, Porpora, Haydn (13,50 - 34,50 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Acoustic City (Eintritt frei) • Jazzkeller, 21 Uhr, Tango Transit (15 €) • Zoom, 21 Uhr, Ozaka Bondage, Lenka (20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Florian Schroeder: Offen für alles • Frankfurter Autoren Theater (Brotfabrik), 20 Uhr, Hollywooder Liederbuch • Gallus Theater, 20 Uhr, Das fünfte Kind und all die andern • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Liquid Loft, Chris Haring: Talking Head (17 €); St, 21 Uhr, Reinhild Hoffmann: Vier & Auch (12 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Henni Nachtsheim: Den Schal enger schnallen (18,60 - 22 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Sugar (22 - 25 €) • Die Schmiere, 20 Uhr, Hauptsache egal! (14,20 - 19,70 €) • 7. Brücken-/Wallstraßenfest, 11 - 23 Uhr, Conmoto, Freebase, Lobster Alte Liebe-Stand Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Help! (17,50/19 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Improvisationstheater Springmaus/Faltsch Wagoni Mannheim • Maimarkt, 17 Uhr, The Living End, Disco Ensemble, Frank Turner & The Sleeping Souls, Die Toten Hosen (39,10 €) • Alte Seilerei, 20 Uhr, Mesh, Portion Control, Spetsnaz, Super Schwarzes Mannheim (33,50 €) Raunheim • Waldsee, 12 - 23 Uhr, Le Bonheur Closing: Kolletiv Turmstraße, Monkey Safari, Acid Pauli, Alexander Aurel (15/20 €) Reinheim • Weinhof, 21 Uhr, The Cashback Five (7 €) St. Goarshausen • Loreley, 18 Uhr, Uwe Ochsenknecht & The Screen, Manfred Mann’s Earthband, Joe Cocker (59,90 - 72,90 €) Wiesbaden • Villa Clementine, 19.30 Uhr, Georg Büchner im Spiegel der Gegenwart (10/13 €) • Kulturpalast, 20 Uhr, Chefdenker, Ersatzkopf, DV HVND (7,60 €)
Raus aus den Schulden!
Schuldenbereinigungs-Verfahren für Privat und Gewerbe Schluss mit Vollstreckung und Pfändung · Schuldnerhilfe Hessen e.V. Geschäftsstellen Rhein-Main – Ffm + OF/Rodgau · Info-/Erstberatung kostenlos Beratung · Telefon 069 / 24 40 43 15 · www.schuldnerhilfehessen.de
• Theateratelier Bleichstr. 14H, 19.30 Uhr, Moritz Stoepel: Nur ein Stück vom Himmel bleibt mir und ... mein Traum (10/12 €; Heinrich Heine Club) Frankfurt • Gibson, 20 Uhr, Capital Cities (25 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Mercenary, Omnium Gatherum, Essence (15/18 €) • Zoom, 21 Uhr, Melody Pot, The Milk Cartoon Kids (16 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Rock4 (21,90 - 25 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, The SixxiS, The Winery Dogs (38,80/40 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Vince Ebert: Evolution
DI
Joe Cocker rockt am 7. September die Loreley-Freilichtbühne in St. Goarshausen. (Foto: va)
SO
8. SEP
Offenbach • Stadthalle, 11 - 18 Uhr, Edelsteintage (5 €) • Haus der Stadtgeschichte, 11 Uhr, Das Offenbacher Wirtschaftswunder nach 1945. Auch eine Leistung der Flüchtlinge und Vertriebenen – Führung • Büsingpalais, Hof, 20 Uhr, Open Air Kino: Der General (9 €) Langen • Kulturhaus Altes Amtsgericht, 10 - 16 Uhr, Musikschule: Percussion - Quer Beet (25 €) Mörfelden-Walldorf • Kommunales Kino, Lichtblick Walld., 11 Uhr, Friedlich in die Katastrophe (Eintritt frei) Dietzenbach • TiL, Bahnhofstr. 33, 20 Uhr, Männerschlussverkauf Rodgau • Zur Kreuzung, 11 Uhr, Eat & Listen: Wolfgang Lieberwirth (Eintritt frei) Obertshausen • Karl-Mayer-Haus, 17 Uhr, Rebensaft & Ohrenschmaus (Spende) Seligenstadt • Ev. Kirche, 20 Uhr, Asamblea Mediterranea: Es ist Zeit für die Liebe (15 €) Darmstadt • Staatstheater, 11 Uhr, Tag der offenen Tür, 17 Uhr, Freiluftkonzert in der Georg-Büchner-Anlage • TAP, 11 Uhr, Der kleine Eisbär • St. Ludwig, 17 Uhr, Daja Leevke Hinrichs, Flöte, Jorin Sandau, Orgel - Hindemith, Poulenc, Yun (Eintritt frei) Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Rusalka (Premiere; 19 - 165 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Pittsburgh Symphony Orchestra, Anne-Sophie Mutter, Violine - Janacek, Dvorak, Ravel (36,50 - 132,50 €) • Die Käs, 18 Uhr, Florian Schroeder: Offen für alles • Jazzkeller, 20 Uhr, Wilson de Oliveira Quintett (10 €) • Südbahnhof, 12 Uhr, Teresa Kästel & Band (15,30 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Henni Nachtsheim: Den Schal enger schnallen (18,60 - 22 €) • Filmmuseum, 20 Uhr, Was tut sich...im deutschen Film: Zwei Leben, anschl. Gespräch mit Regisseur Georg Maas Bad Vilbel • Burgfestspiele, 11 Uhr, Walter Renneisen: Liebe, Tod und Teufel (16 - 25 €)
MO
9. SEP
Offenbach • Capitol, 19.30 Uhr, Richard Clayerman (29,75 €)
10. SEP
Offenbach • Sparkasse, 19 Uhr, Wissels Welt III: Matthias Raggl, Tuba (Senza Piano; 18 €) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, Lichtblick Walld., 20 Uhr, The Broken Circle (5 €) Neu-Isenburg • Cineplace, 19.30 Uhr, Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran (Iseborjer Kinno) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Eine Dame in Paris (7 €) Offenbach • Sparkasse, 19 Uhr, Wissels Welt III: Matthias Raggl, Tuba (Senza Piano; 18 €) Darmstadt • Literaturhaus, 19 Uhr, Bernd Cailloux: Gutgeschriebene Verluste/Das Geschäftsjahr 1968/69 (6
€) Frankfurt • Batschkapp, 19 Uhr, Daniele Negroni (35 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Funk5 (Eintritt frei) • Nachtleben, 21 Uhr, Guaia Guaia (12 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Rock4 (21,90 - 25 €) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Marcelino Freire & Fabiana Cozza (10 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Matthias Göritz: Träumer und Sünder - Autorenlesung (5 €) • Stadtteilbibliothek Rödelhm., 19.30 Uhr, Bernhard Jaumann: Steinland - Autorenlesung (Eintritt frei) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Pretty Maids, Pink Cream 69 (23/24 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Vince Ebert/Créme Double: Die Tupperparty
MI
11. SEP
Offenbach • Hintergasse/Gr. Marktstr., 19 Uhr, Olaf Joksch, Klavier, Yumiko Noda, Violine, Corinna Salow, Violoncello - Lewandowski, Bloch, Cohen (bei Regen in der Sparkasse, Berliner Str. 46) • HfG, Schloßstr. 31, 19.30 Uhr, Bas Böttcher & Gäste: Es war einmal - war einmal - Grimm!Slam (12,90 €) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, Lichtblick Walld., 20 Uhr, The Broken Circle (5 €) Darmstadt • Centralstation, 20 Uhr, Der 11. September 1944 - Zerstörung und
Wiederaufbau - Filme (Eintritt frei) Frankfurt • Batschkapp, 20 Uhr, Genetikk (17 €) • Die Käs, 20 Uhr, 1. Allgem. Babenhäuser Pfarrer-Kabarett: Hänsel in Bethel • Neues Theater, 20 Uhr, Annette Postel mit dem Salonorchester Schwanen: inteam (21,90 - 25 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Arstidir, Myrra Ros (16,40/18 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Vince Ebert/Créme Double Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Luke Mockridge (18,50 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Frank Turner & The Sleeping Souls, Lucero, John Allen (25 €)
DO
12. SEP
Offenbach • Waldschwimmbad Rosenhöhe, 20 Uhr, Live am Pool: Buddy and The Sharks Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, Lichtblick Walld., 20 Uhr, Die wilde Zeit (5 €) Dietzenbach • Thesa, Schäfergasse 22, 19.30 Uhr, Die Kindsköpp: Die Vergrimmbesserer (10 €) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Henning Venske & Kai Magnus Sting: Gegensätze (20,80/23 €) Darmstadt • Bessunger Knabenschule, 21 Uhr, Bloody Hollies, New York Wannabies (8 €) Frankfurt
• Oper, 19 Uhr, Rusalka (13 - 82 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Shonen Knife (14,20 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Gabby Young & Other Animals (20/25 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Desinfection (15 €) • Dr. Hoch’s Konservatorium, Sonnemannstr. 16, 19.30 Uhr, Gwilym Simcock Trio (JIF; 15 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Tony Lakatos Quintett (12 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Jellas, Azrael, Die Schrift, Randgruppe, Gregpipe, Bougart (7/10 €) • Die Käs, 20 Uhr, Ecco Meineke: Liberalité! Egalité!... • Neues Theater, 20 Uhr, Philip Simon: Ende der Schonzeit (21,90 - 25 €) • Die Schmiere, 20 Uhr, Die Reise des Goldfischs (14,20 - 19,70 €) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Nacht der brasilianischen Literatur (6 €) • Stadtteilbibliothek Dornbusch, 19.30 Uhr, Gitte Loew: Diebsgrund - Autorenlesung (Eintritt frei) • Liebieghaus, 20 Uhr, Art after Work: Family Business (Anm.: 069/650049-110; 15 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Klazz Brothers & Cuba Percussion (23/25 €) Bad Homburg • Speicher, 20 Uhr, Hotel Bossa Nova (25 €) Hanau • Amphitheater, 19.30 Uhr, Johannes Oerding (31,25 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Frank Goosen: Heimat, Fußball, Rockmusik/Onkel fiSCH: Auswandern gilt nicht
Sommer-Abschluss-Rabatt So ommer omm err-A Abs schlu sch lus uss ss--Ra Rabattt der de d er Polsterindustrie Po Pol P o olllst ste stter st erri rin iindu nd dus d ust sttrrrie str iie e Auf alles bis zu
P Polster olster in Stoff und L Leder, ede err, T TVV- und Relaxsessel, Schlafsofas, Couchtische e und vieles mehr
13 8. Sept. 20
G A T N N SO
n e f f o s f u a verk r h U 8 1 3 1 von
2 % 25% 25 *
Tausch-Prämie T a ausch-Pr Prämie e bis zu
zusätzlich
500.500 50 0.-
für Ihre alten a Polstermöbel P olsterm o öbel *
*Gilt nur für Neuaufträge. Neuauffträge. Ausgenommen sindd Artikel Ekornes, empur, der Marken Ekorne es, TTempur, CASADA sowie Schlüter und CASA ADA so wie bereits reduzierte ooder als Werbeangebot Aktions- oder W erbbeangebot A gekennzeichnete Artikel. AAktionsan-Nicht mit anderen Aktionsan geboten kombinier kombinierbar. bar.
Boxspringbetten ab 999.-
2 gleiche Matratzen kaufen – eine bezahlen!
2 für 1 Preis 7-Zonen-KS-Kern-Matratze Härtegrad: mittel, fest Bezug: Doppeljersey Höhe: ca. 19 cm
Set-Preis
399.--
Konturschaum
7-Körperzonen unterstützend
waschbar bis 60°C
Inkl. Inkl. motorischer Verstellung
Unsere großen Mark Markenstudios: enstudios:
64832 Bab Babenhausen en nhausen
Alles Abholpreise
Boxspringbe Boxspringbett ett BELCANTO FILOU, FILOU, ca. 160 x 200 cm, Bezug Stoff, Liegefläche L Liegehöhe 65 5 cm, Basismatratze: Taschenfederkern, Taschenfederrkern, Obermatratze: 7-ZonenTaschenfederrkern; Topper Kaltschaum mit 60° Taschenfederkern; 0° waschbarem Bezug, klimaregulierend. Auch in ca. 180 x200 cm erhältlich. Kissen gegen Mehrpreis.
Aschaffenburger Straßee 1 110 10 ((direkt direekt an der B26) B26),, T Tel. eel. 06073/61750 06073/61750
1999.1 999
www.polsterwelt-schmidmeier.de .polsterwelt-schmi
FR
Wir sind gerne für Sie da: Wir Frr 10 Mo - F 10 - 19 19 Uhr, Samstag 10 10 - 18 18 Uhr
Offenbach-Journal, 6. September 2013
Seite 11 O
Kreuz & Quer Die Profis rund ums Lernen für Schule, Studium und Beruf
· Nachhilfeunterricht für jede Schulform von der Grundschule bis zum Abitur · Gezielte Vorbereitung auf alle Prüfungen Frankfurter Straße 8, 63303 Dreieich Tel./Fax: (0 61 03) 69 99 47 info@gisela-noll.de, www.gisela-noll.de
Bekanntschaften ICH MÖCHTE TREUE, FRÖHLICHE LIEBE SPÜREN ! M A R Y , 35 J / 1.66, ledig, keine Kinder, Operations-Assistentin. Eine faszinierende, bildschöne, aufregende, spontane, verrückte Frau, schlank, zärtl. Augen, feminin u. allein. Ich bin eine Frau mit Köpfchen und viel Zärtlichkeit. In meinem schönen Zuhause warten noch ein paar Bilder, aufgehängt zu werden, denn ich brauche bis zu 5 Nägel, damit es gerade hängt. Ich liebe Joggen, Radfahren und schätze Ehrlichkeit, Offenheit u. Treue für ein gemeinsames verrücktes, lustiges und schönes Leben. Lass uns beim 1. Kuss die kleinen, weißen Wölkchen am Himmel stillstehen lassen und träumen! Bitte rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Mary@wz4u.de ICH VERSICHERE DEINE + MEINE + UNSERE LIEBE ! L E N I , 45 J / 1.65, geschieden, Dipl.Bankfachwirtin mit Träumen von der „LIEBE“. Bin eine wunderschöne Frau, fröhl., charmant, attraktiv, charaktervoll, mit Stil u. Klasse, absolut parkettsicher, gleichzeitig zärtl. u. anschmiegsam. Ob in Gummistiefeln durch romantische Bergbäche od. in Lackschuhen zum Kerzenschein-Dinner, ich mache alles mit, bin pflegeleicht, etwas verrückt, liebe einen Hauch von Erotik pur. Ich möchte einen ehrl. MANN kennenlernen und dir meine Träume schenken. EINE LEBENDIGE BEZIEHUNG HABEN, VOLLER PEP, NICHT GLEICHGÜLTIG NEBENEINANDER HERLEBEN, DASS DU NICHT MAL MERKST, WENN ICH EINEN GUMMISTIEFEL AUF DEM KOPF HABE. Unsere Liebe bleibt kein Traum, wenn Sie uns die Chance geben durch einen kl. Anruf, o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Leni@wz4u.de
Impressum Das Offenbach-Journal erscheint immer freitags.
Herausgeber: Günther Medien GmbH Chief Operating Officer: Mirco Kaffenberger Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 m.kaffenberger@dreieich-zeitung.de Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. November 2012 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de
Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Offenbach) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
CHILI-SCHOKOLADE ESSEN + AUF EINEM ELEFANTEN REITEN + DICH NOCH HEUTE TREFFEN A L I C I A , 54 J / 1.70, ledig, im Marketing tätig, und da dachte ich, eine Anzeige für mich wäre eine gute Idee. Ich liebe das Leben und bekomme immer wieder zu hören, wie eine so attraktive Frau wie ich Single sein kann; aber vielleicht liegt es auch einfach daran, dass ich, durch meinen Lebensweg geprägt, sehr selbstbewusst auftrete und dies auch ausstrahle, doch das ist nur die Außenwahrnehmung, denn auch ich sehne mich nach Geborgenheit und Zweisamkeit einer festen Partnerschaft. Ich mag Fitness-Sport, Skifahren und auch Kerzenschein, leise Musik, sich dicht aneinanderschmiegen, die Wärme unserer Körper fühlen u. mit dir zusammen das Glücksgefühl erleben, dass wir zusammengehören. Natürlich könnte ich hier alle meine Vorzüge + positiven Seiten anpreisen, aber das ist nicht mein Stil, deswegen einfach treffen. Bitte rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Alicia@wz4u.de SPÄTE LIEBE IST WIE EIN WUNDER ! C A R O L I N E , fitte, fröhliche 63Jährige / 1.68, alleinstehende Medizinische Assistentin. Jetzt möchte ich mit einem fröhlichen Partner den Ruhestand genießen und UNS verwöhnen. Ich liebe spontane Einfälle, kleine Reisen und auch mal einfach faulenzen, den Wolken nachsehen u. von Ihnen, dem noch „Unbekannten“, träumen. Bin eine zauberhafte, charmante, sehr jugendliche Mädchenfrau. Schönes Zuhause vorhanden, bin aber nicht ortsgebunden. Ich wünsche mir ein Leben zu zweit, sogar fernsehen ist zusammen schöner, mit einem Gläschen Wein genießen wir das Abendrot und ... Ein neuer Anfang hält uns jung und gesund, darum rufe bitte gleich an o. schr. an (Alter egal, wenn im Herzen jung): Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Caroline@wz4u.de LACHEN + LIEBE PUR – DU KANNST IMMER AUF MICH ZÄHLEN ! INGENIEUR M A X I M I L I A N, 41 J / 1.83, alleinstehend, mir geht’s gut, bin optimistisch, lebensbejahend, bin charakterstark mit Fairnessinstinkt, ebenso sportlich und habe das Staunen noch nicht verlernt. Ich wünsche mir die eine „liebe, spontane FRAU“. Bin ein dynam., fröhlicher Typ, ein „MANN“ in best. finanz. Verhältn., kultiv., charakterv., lustig, charmant, ehrlich, treu u. zärtl., mit Lebensstil u. Lebensart. Ich liebe Zärtlichkeiten, Treue u. Überraschungen, auch spontane Kurzurlaube ... Ibiza oder Wattwanderungen auf Sylt. Ich schenke dir einfarbige GUMMIBÄRCHEN und Liebe für ein ganzes Leben! Bitte haben auch Sie Mut und rufen Sie gleich an – denn SIE wissen, ich meine es ernst u. ehrl. – od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Max@wz4u.de
Erotik
Kaufgesuche BIETET SONNENUNTERGÄNGE WIE IM FILM UND LIEBE FÜR IMMER ! PROF. DR. S T E F A N , 55 J / 1.85, ledig, Jurist. Bin ein fröhlicher, dynam. Mann, voller Humor u. Zärtlichkeit, vielleicht sogar ein echter Traummann, doch das entscheiden Sie bei unserem ersten Treffen. Ich bin ein charismatischer, warmherziger, leidenschaftlicher, treuer, witziger + romantischer Mann, der auch über sich selbst lacht und überhaupt jeden Spaß mitmacht. Segeln und aus Dosen essen, traumhafte Sonnenuntergänge nur für uns. „Natürlich habe ich auch ein paar klitzekleine Ecken u. Kanten.“ Es ist unsere Chance … zusammen segeln, schöne Buchten auf dieser Welt sehen und das Glück genießen. Wenn Sie sich im Regen mit Gummistiefeln genauso wohlfühlen wie in Lackschuhen, kann uns nichts mehr trennen. Bitte rufen Sie an o. schr. Sie: Wir Zwei, 63276 Dreieich, Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Stefan@wz4u.de MIT DIR IM SOMMERREGEN TANZEN J E N S, ich bin 68 Jahre, Privatier, früher selbst. Augenoptiker, innerlich und äußerlich jung geblieben und ein lebendiger Mann, der sich wieder eine Beziehung wünscht, in der gegenseitiger Respekt und Achtsamkeit Platz haben. Ich bin ein herzlicher und attraktiver Mann und wünsche mir, dass in einer Beziehung nach und nach eine tiefe Verbundenheit wächst. Werte wie Vertrauen, Zuverlässigkeit und Offenheit sowie gegenseitiges Geben und Nehmen sind mir wichtig in einer Partnerschaft. Ich bin eine reife und stimmige Persönlichkeit, mit Stärken und Schwächen und einer großen Portion Liebe im Herzen. Ich bin kulturell interessiert (Theater, Musik, Literatur), weltoffen und viel gereist, aktiv und sportlich. Ich liebe gutes und gepflegtes Essen zu zweit oder mit Freunden. Ich wünsche mir, Sie zu treffen, Urlaub in der Sonne planen, ehrliche Liebe leben. Sollte meine Anzeige Sie angesprochen haben, rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Jens@wz4u.de HOBBYKOCH + WEINLIEBHABER MÖCHTE FÜR SIE KOCHEN UND IMMER FÜR SIE DA SEIN ! DOKTOR W O L F G A N G , 79 J / 1.82, verwitwet, jugendlich, gesund, in besten finanziellen Verhältnissen. Bin ein sehr jugendlicher, vitaler, dynamischer, charmanter, charismatischer Typ, feinfühlig, humorvoll, zuverlässig, zärtlich, kultiviert, mit viel Sinn für ein liebevolles Zusammenleben, vielseitig interessiert, bin gesellig u. trotzdem gern zu Hause. Bei Kerzenschein in „IHRE“ Augen sehen, über unsere Zukunft sprechen, den KennenlernUrlaub planen und die Sonne Spaniens genießen, barfuß laufen am Strand u. Muscheln suchen? Das große Glück erleben ... wenn du auch Mut hast und dich meldest, ist keiner von uns beiden mehr allein. Höre auf die Stimme deines Herzens, wir sollten keine Zeit mehr verstreichen lassen. Bitte rufe an, ich freue mich auf „SIE“, o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Wolfgang@wz4u.de
Geschäftsaufgabe Top Marken stark reduziert Neu – gebraucht + Vorführware Verstärker – Receiver – Tuner Tapedecks – MD-CD-Plattensp. Lautsprecher – Auto HiFi… uvm. MW HiFi, Langen 06103/26640
Bildung ändert alles. www.kindernothilfe.de
Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stück möglich. DA, Röntgenstr. 29, Tel. 06151/375567
64293 Darmstadt · Otto-Röhm-Str. 72 Tel. 06151-957979 tägl. 11-4h Do.-Sa. 11-5h
Geschäftliches Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten
Kaffeemaschinen Die Kaffeemaschinenklinik • REPARATUR • BERATUNG • VERKAUF
führen wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50
RM Gebäudemanagement Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Sperrmüllabfuhr preiswert, schnell u. umweltgerecht. www.rm-gm.de · 06103-9880445 Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
2 Std. vor Feierabend 25,- € Nachlaß Eintritt
2 Std. Tarif bis 16.00 Uhr 40,- € Eintritt
Servicenummer 0157 - 86135386 Ihr Kaffeemaschinendoktor Volker Trippel Gartenstr. 27a, 63225 Langen www.die-Kaffeemaschinendoktoren.de Tel.: 06103/ 204209
Verschiedenes
FLOH- & TRÖDELMÄRKTE
Schnäppchenmarkt „Neu & Gebraucht“, 10 - 16 Uhr, So., 8.9.13, Offenbach, Ring Center, Odenwaldring 70 **************************************
Weiss: 0 6195 / 90 10 42
I
www.weiss-maerkte.de
Supermarktknigge „Bitte. Danke. Nach Ihnen.“ Die Deutschen achten im Supermarkt auf gute Umgangsformen. Das zeigt eine repräsentative OnlineUmfrage von EARSandEYES im Auftrag der EURO Kartensysteme vom Juni 2013 unter 1.000 Deutschen zwischen 18 und 65 Jahren. Wichtig sind freundliche Angestellte (92 Prozent), doch auch die Effizienz darf nicht fehlen. 6 von 10 Befragten möchten, dass der Vordermann schnell bezahlt. Knapp die Hälfte (47 Prozent) stört es, wenn jemand nach Kleingeld kramt. Beim bargeldlosen Bezahlen sind vor allem Sicherheit (94 Prozent) und Schnelligkeit (82 Prozent) wichtig. Das geht z. B. mit girogo, der neuen kontaktlosen Bezahlfunktion der Deutschen Damit Kreditwirtschaft. zahlen Sie Beträge bis 20
Euro schnell, bequem und sicher. Einfach Guthaben auf den Prepaid Chip laden und an der Kasse von zahlreichen Akzeptanzpartnern Ihre girocard mit girogo-Funktion vor das Bezahlterminal halten. PIN oder Unterschrift sind nicht nötig. So kommt Bezahlen bei den Deutschen an: 94 Prozent der Befragten befürworten den Einsatz von girogo.
„Samstag ist Familientag“: iglo Chicken Nuggets bringen die Familie an den Tisch Samstags geht es zu Hause oft hektisch zu. Mit dem Motto „Samstag ist Familientag“ möchte iglo Familien dazu inspirieren, diesen Tag wieder stärker als Familientag zu zelebrieren. Dazu gehört auch eine gute Mahlzeit die ohne großen Aufwand zubereitet ist und Groß und Klein begeistert. Wie die iglo Chicken Nuggets mit der einzigartigen Goldknusperpanade: Schnell in der Pfanne oder fettarm im Ofen zubereitet, bringen sie im Nu alle an einen Tisch. Bis Ende Oktober sind die Verpackungen der iglo Chicken Nuggets und Carlchen`s Dippers mit einem Gewinncode versehen. Durch Eingabe des Codes auf www.iglo.de ge-
Di. Dessous-Tag Staatl. geprüfter Masseur · Sky-TV · Wellness Schwimmbad · Whirlpools Buchbarer, separater VIP-Bereich
Paletten-Center Schütz
Worauf legen die Deutschen Wert? Verkäufe
So. Happy Hour 25,- € Nachlaß auf Eintritt 11-14 Uhr
6 für 5 = 6. Besuch gratis
Star koc h
Unterricht
winnen Teilnehmer garantiert einen attraktiven Sofortpreis. Direkt im Anschluss gibt es zusätzlich die Möglichkeit, mit einer individuellen Zahlenkombination an einer Millionen-Lotterie teilzunehmen. Gewinn: Bis zu einer Million Euro! Wie sich mit den Nuggets ganz
iglo Chicken Nuggets im Promotiondesign
ohne großen Aufwand tolle Familien-Gerichte zaubern lassen, zeigt iglo Kulinarik-Experte Thomas Krause mit neuen Rezept-Ideen. „Die Chicken Nuggets sind nicht nur ein idealer Snack für zwischendurch, sondern eignen sich auch hervorragend für abwechslungsreiche Gerichte. Ob auf einer leckeren Spinat-Pizza, eingerollt im Wrap oder als Nugget Spießchen mit buntem KartoffelGemüsepüree – da greift jeder gerne zu!“ Diese und weitere Rezept-Kreationen gibt es im neuen Journal „Nugget Time für Groß und Klein“, das im Handel und auf www.iglo.de zum Download zur Verfügung steht.
Kfz-Markt Sicher fahren bei Sturm Vorsicht bei Brücken und Schneisen (ad) – Wenn die ersten Herbststürme über Deutschland hinwegfegen, können auch die Autofahrer immer wieder in brenzlige Situationen geraten. Der ADAC gibt Tipps, wie man sein Fahrzeug sicher und unbeschadet durch den Sturm navigiert. • Generell gilt: Mit angepasster Geschwindigkeit fahren. So hat man mehr Zeit und Möglichkeiten, um das Fahrzeug unter Kontrolle zu halten. • Die Gefahr, von Seitenwinden und Böen getroffen zu werden, ist auf Brücken und in Waldschneisen besonders groß. Autofahrer sollten daher unbedingt auf Windsäcke oder
Hinweisschilder achten. Aufschluss über die jeweilige Windstärke können auch Bäume und Sträucher geben.
Kein TÜV, hoher KM-Stand, Motorschaden, technisch defekt, stillgelegt oder Unfallfahrzeug?
Bestens! Kaufen wir! Rufen Sie uns an, wir kommen mit Bargeld vorbei. Völlig seriöse Abwicklung! Keine Reklamationen! Abmeldenachweis! Höchstpreise GARANTIERT! Rufen Sie sofort an: Auto – Direkt – Ankauf Bürgermeister-Mahr-Straße 34 63179 Obertshausen Tel.: 06104 78 93 41
Mobil: 0152 / 28 90 85 27
KFZ-ANKAUF FAIRE PREISE • SOFORT BARGELD PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
Bitte alles anbieten Mo. – So. jederzeit erreichbar 06157 / 8085654 od. 0171 / 4991188