Oj online 037 13

Page 1

Offenbach-Journal aus dem Hause der Dreieich-Zeitung

Ihre Wochenzeitung fĂźr die Stadt Freitag, 13. September 2013

Ausgabe Nr. 37 O Marktplatz: IHK setzt bei Neugestaltung gleichberechtigte Nutzung

Kooperation: DZ und OJ arbeiten mit dem „Kurier“ zusammen

„Etagerie“: NeuerĂśffnung lenkt den Blick auf Nordend im Wandel

Seite 2

Seite 3

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00 Typisierung: 1.293 Menschen mĂśchten junger Offenbacherin helfen

Seite 2

Seite 4

Seite 4

Event der Extraklasse

Animals erst im März

70.000 Menschen beim „Mission Olympic“-Finale

Offenbach (mi) – Das Animals-Konzert am 17. September im KJK Sandgasse wird aus organisatorischen GrĂźnden auf den 25. März 2014 verschoben. Der Auftritt findet dann im Rahmen der Abschlusstournee der Band statt. Die Gruppe wird nach dieser Tournee nicht mehr auftreten.

Offenbach (hs) – Offenbacher sind keine Weicheier. Das steht spätestens seit dem vergangenen Samstag fest. Denn obwohl das Wetter am zweiten Tag des Finales im bundesweiten Wettbewerb „Mission Olympic“ vormittags eine einzige Katastrophe war – so mancher klatschnasse Teilnehmer an den verschiedenen Sport-Offerten dĂźrfte sich insgeheim AbschiebeverfĂźgungen fĂźr sämtliche Mitarbeiter des Deutschen Wetterdienstes nach Oberstdorf (das war im vorigen Jahr laut den hiesigen WetterfrĂśschen die regenreichste Stadt Deutschlands) gewĂźnscht haben –, sammelten an beiden Tagen nach Angaben der Verantwortlichen rund 70.000 Menschen sogenannte Aktivitätspunkte. Diese Zahl liegt zwar deutlich Ăźber der erwarteten Marke von 50.000 Bewegungswilligen, doch ob sie ausreicht, den finanziell lukrativen und auch aus ImagegrĂźnden wertvollen Titel „Deutschlands aktivste Stadt 2013“ an den Main zu holen, steht noch nicht fest. Denn Bocholt, Konkurrent um die Siegprämie in HĂśhe von 50.000 Euro (die zweitplatzierte Kommune erhält 15.000 zur FĂśrderung des lokalen Sports), ist erst an diesem Wochenende dran.

A

llerdings hat die Lederstadt die Messlatte bei diesem von Coca-Cola Deutschland und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) gemeinsam ins Leben gerufenen Wettbewerb schon mal sehr hoch gelegt. An rund 200 Bewegungsstationen in der Innenstadt, auf der RosenhĂśhe, im Ring-Center, am und auf dem Main sowie an zahlreichen weiteren Orten im gesamten Stadtgebiet ging es beim Finale hoch her. Gerade am Freitag, der als „Tag des Alltagssports“ apostrophiert worden war, lieĂ&#x;en sich unzählige Menschen aus Offenbach und Umgebung zu sportlichen Betätigungen der unterschiedlichsten Art animieren. Auf dem Programm standen unter anderem Polizeisport, Zumba in der Zentrale des Wetterdienstes, ein

y

y

Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache!

“Der Weg zu uns lohnt sich� weitere Info siehe Anzeige Innenteil

Goldhaus Obertshausen Gold ¡ Juwelen ¡ Uhren ¡ Schmuck ¡ Mßnzen ¡ Barren

Tel. 0 6104 /9 531315 Partner von Heraeus

y

y

Tischkicker-Duell gegen BĂźrgermeister Peter Schneider im Rathaus und ein TanzFlashmob aller Offenbacher Schulen. Zu den HĂśhepunkten bei diesem sportlichen GroĂ&#x;ereignis, das in der multikulturell geprägten Kommune unter dem Motto „155 Nationen – Eine Stadt – Ein Ziel“ und ganz im Zeichen der Integration stand, zählten ferner die „Funzel-

Entwicklu ng in Deutsc sdiagnostik h, Mathem atik Aufmerks amkeit u , n d Wahrneh mung ww w.los-k erstin g.de Ihre L

OS-Sta ndorte Hanau 06181/1 807766 Offenb ach 06 9/8006 Aschaff 075 enburg 06021/9 0 Erlenba 29559 ch 093 72/948 2282

Sommer- u. Wintergärten – Fenster – HaustĂźren

Eigene Produktion und Montage jetzt! Sonnenschutz r Art le al n se ki ar M zeiten. er ef mit kurzen Li

fahrt“ auf dem Main, das 24Stunden-Schwimmen, ein Longboard-Event, das Stadtachter-Rennen Offenbach gegen Frankfurt und ein musikalischer Sternmarsch. Aber auch die Segelregatta „Cup der Nationen“ und die Aktion „Wir ziehen das Party-Schiff des King-Kamehameha-Clubs“ waren echte Ankommer. „Dabei haben zahlreiche Schulen, Kitas, Ăśffentliche Einrichtungen und Unternehmen wertvolle Aktivitätspunkte fĂźr Offenbach im Rennen um den Titel ‚Deutschlands aktivste Stadt‘ gesammelt und deutlich gemacht, wie sich Bewegung problemlos in den Alltag integrieren lässt“, zeigte sich BĂźrgermeister Peter Schneider „sehr beeindruckt davon, mit wie viel Einsatz und SpaĂ&#x; die BĂźrger an diesem Wochenende aktiv waren und sich fĂźr ihre Stadt einsetzten.“ Er bekundete „Stolz auf das Engagement aller Beteiligten“ und bezeichnete das Finale als „ein sportliches Highlight der besonderen Art in der gesamten Rhein-Main-Region“. Ă„hnlich positiv äuĂ&#x;erte sich auch Uwe Kleinert. „Offenbach kann auf ein bewegtes Wochenende zurĂźckblicken, bei dem zahlreiche BĂźrger Sportsgeist bewiesen, indem sie das vielfältige Bewegungsangebot an den einzelnen Stationen nutzten“, sagte der bei Coca-Cola tätige Projektleiter von „Mission Olympic“. Ihm habe vor allem der Integrationsgedanke imponiert, alle in der 115.000-Einwohner-Stadt

Kickers: Rico Schmitts „wilde Bande“ setzt auf das PhĂśnix-Prinzip

Geschwister der Romantik

PLATTENBAU AUF DER BERLINER STRASSE: Auch Tischtennis gehĂśrte zum rund 200 Bewegungsstationen umfassenden Angebotsspektrum, mit dem Offenbach etwa 70.000 Menschen aus Nah und Fern auf die Beine brachte und das Finale im „Mission Olympic“-Wettbewerb fĂźr sich entscheiden will. (Foto: Jordan) lebenden Nationen in dieses Sportevent einzubinden. „Das ist ganz im Sinne des olympischen Gedankens“, war sich Kleinert denn auch sicher, „dass die Veranstaltung den BĂźrgern noch lange in Erinnerung bleiben wird und sie Ăźber das Finale hinaus fĂźr mehr Sport und Bewegung im Alltag motiviert hat“. Das glaubt auch Christian Siegel, der „die abwechslungsreichen Bewegungsstationen zu Land und zu Wasser“ lobte. Dadurch haben Jung und Alt nach Ansicht des Breitensport-Referenten des DOSB „etliche Anregungen erhalten,

wie sie ihren Alltag aktiver gestalten kĂśnnen“. Offenbach habe das „Mission Olympic“Finale „mit viel Ausdauer und FleiĂ&#x; auf die Beine gestellt und kĂśnne „mit Stolz auf eines der grĂśĂ&#x;ten BreitensportEvents in Hessen in diesem Jahr zurĂźckblicken“, so Siegel weiter. Ob Offenbach im Duell mit Bocholt die Nase vorne haben wird – in die Bewertung der Jury flieĂ&#x;en neben der Anzahl der Teilnahmer und der absolvierten Aktivitäten auch Kriterien wie Vielfältigkeit des Sportangebots, aktivierte sportliche Initiativen sowie

Neuer Stadtplan erhältlich Wegweiser fĂźr Offenbach Offenbach (jh) – Der neue offizielle Stadtplan im MaĂ&#x;stab 1:15.000 besitzt eine moderne Kartografie, die den Stadtplan Ăźbersichtlich und gut lesbar macht. Stand Juni 2013 enthält er alle neuen StraĂ&#x;en und Wege, die seit der letzten Auflage hinzugekommen sind. Auch das dargestellte Gebiet ist grĂśĂ&#x;er. Abgebildet werden im Gegensatz zu frĂźheren Auflagen auch die Nachbargemeinden

MĂźhlheim, Heusenstamm und Obertshausen. StraĂ&#x;en werden farblich nach ihrer Klassifizierung unterschieden, Ăśffentliche Einrichtungen durch neue, moderne Signaturen dargestellt. Neben der Bereitstellung fĂźr die Stadtverwaltung kĂśnnen auch die BĂźrger Stadtpläne erwerben. Diese sind zum Preis von 1,95 Euro im OF-InfoCenter, Salzgässchen 1, erhältlich.

Christian RĂśthe PRAXIS FĂœR IMPLANTOLOGIE & KIEFERCHIRURGIE

Sparen Sie nicht an der Qualität, sondern am Preis.

ab

die fĂźr den Wettbewerb eingereichte Bewerbung aus den ersten beiden Wettbewerbsphasen ein – und sich kĂźnftig „Deutschlands aktivste Stadt 2013“ nennen darf, wird am 28. November bei einer festlichen Preisverleihung in Berlin verkĂźndet.

Offenbach (mi) – Winfried B. Sahm hält am Dienstag (17.) ab 19.30 Uhr einen Vortrag in der Volkshochschule mit dem Titel „Geschwister der Romantik – Bettina schreibt Clemens Brentano aus Offenbach“. Der Briefroman „Clemens Brentanos FrĂźhlingskranz“ (1844), verfasst von seiner Schwester Bettina, hat in weiten Teilen die Lederstadt zum Spielort. Kulturgeschichtliche Erläuterungen ergänzen den Vortrag der Brieftexte in der Berliner StraĂ&#x;e 77. Die Teilnahme kostet 5 Euro.

H C A B N E OFF

! N GRĂœ

T L H Ă„ W

WWW.GRUENE-OFFENBACH.DE

Imp l je c antate a. 4 98,â‚Ź

Jetzt anrufen und informieren! Tel. (069) 80060646 Besuchen Sie unsere Ausstellung! Seligenstädter Grund 7 ¡ 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 ¡ www.harth-schneider.de

CHRISTIAN RĂ–THE ¡ Facharzt fĂźr Kieferchirurgie HerrnstraĂ&#x;e 53 ¡ 63065 Offenbach am Main

! " !

! " "# $% & " "' $%


Seite 2 O

Offenbach-Journal, 13. September 2013

Offenbach

A

uf der Internetseite www.offenbach.de/mar ktplatz-forum/ lädt das federführende Amt für Stadtplanung-, Verkehrs- und Baumanagement alle Offenbacher ein, ihre Wünsche und Vorstellungen hinsichtlich der künftigen Gestaltung zu formulieren, vorliegende Überlegungen zu kommentieren und Anregungen zu geben, die in die Ausschreibung und in das

Briefing der Planer einfließen. Das Diskussionsforum bleibt online bis zum 1. November. Um einen Kommentar zu posten, genügt eine einfache Registrierung unter Angabe der E-Mail-Adresse. Das Amt für Stadtplanung und Baumanagement wird die Beiträge sichten und eventuelle Fragen beantworten. Zu jenen in der Stadt am Main, die sich längst intensiv mit der

Thematik befassen, gehört auch die Industrie- und Handelskammer (IHK) Offenbach. Sie begrüßt die Pläne derKommune zur Aufwertung des Marktplatzes. IHK-Hauptgeschäftsführer Markus Weinbrenner betont: „Der Marktplatz versprüht den Charme der 70er Jahre und passt nicht zum attraktiv gestalteten Wilhelmsplatz und zur Fußgängerzone. Hier muss dringend

Ihr Anzeigen-Berater für Offenbach Stadt

Martin Steiner rät zu Preis-/Leistungsvergleich

Thomas Faulhaber Medienfachberater

Zahntechnikermeister Martin Steiner aus Weiterstadt, der selbst seit 15 Jahren seinen Zahnärzten und deren Patienten Auslandsteilfertigung mit großem Erfolg anbietet, rät allen Patienten bei Auslandsangeboten einen genauen Preis-/Leistungsvergleich vorzunehmen. Hierbei sollte die regionale Nähe von Patienten, Zahnarzt und Dentallabor im Vordergrund stehen. Zahnersatz ist eine hoch individuelle Anfertigung für jeden einzelnen Patienten und keine Massenanfertigung! Deshalb legt das Dentallabor Martin Steiner bei der Fertigung größten Wert auf die räumliche Nähe zu Zahnarztkunden und Patienten, so dass kleine Korrekturen zeitnah und ggf. direkt am Patienten im Labor in Weiterstadt vorgenommen werden können.

Mobil: 0151 - 461 223 36 Telefon: 06106 - 28390-36

… mit Hennig Haus: $XVEDXHQ 8PEDXHQ 0RGHUQLVLHUHQ In höchster Qualität zum Spitzenpreis!

vorher

6FKDIIHQ 6LH 3ODW] XQG geben Sie Ihrem Haus eine ganz persönliche Note.

HENNIG HAUS GmbH & Co. KG Stammsitz/Ausstellung: Großheubach Ausstellung: Aschaffenburg

FACHPARTNER

Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0

HENNIG-HAUS.DE 0 verkauft 00 e 0.

35 üc

MegaStore MegaA

Jahre

he

n-K o m p ete

n

* Den von der Quelle GmbH übernommenen Küchenbereich gibt es seit 1978

u s wa h l . M e g a Q u a l i t ä t. M e g aVo r t e i l e .

Aktion verlängert bis 30.9.

KÜCHEN QUELLE MegaStore

t.faulhaber@dreieich-zeitung.de

y

n S in ne n! oh ne n m it al le L eb en un d W

** Beim Kauf einer freigeplanten Einbauküche ab einem Kaufpreis von 4000,-€ (nur Möbelteile) erhalten Sie jetzt 35% Aktions-Rabatt. Zusätzlich können Sie Ihre Küche bei 12 Monatsraten mit 0% effektivem Jahreszins finanzieren, Bonität vorausgesetzt. Unser Partner: Valovis Bank. Nicht kombinierbarmit anderen Gutscheinen, Sonderangeboten, reduzierter Ware oder bereits getätigten Aufträgen. Gültig bis 30.09.2013

Sie brauchen einen Zahnersatz und sorgen sich um die Finanzierung? Dies ist eine unberechtigte Sorge. Seit der Zahnersatzoffensive eines Hamburger Kaffeerösters diskutiert Deutschland wieder über zu hohe Zuzahlung beim Zahnersatz.

Vom Häusle zum Haus

n che Kü

„Hochwertiger Zahnersatz muss nicht immer teuer sein!“

ALU

K

KOOPERATION STATT KONKURRENZ: Weil man gemeinsam stärker ist, arbeiten seit Kurzem die „Dreieich-Zeitung“ und das „Offenbach-Journal“ mit dem „Kurier“ in Seligenstadt (Einhard-Verlag) getreu dem Motto „Tradition verbindet“ zusammen. Das hat für die Kunden der beiden Traditionsverlage den Vorteil, dass ihre Anzeigen nunmehr im kompletten Kreis Offenbach erscheinen können. Für Inserenten des „Kuriers“ besteht nämlich die Möglichkeit, über selbigen alle Ausgaben der „Dreieich-Zeitung“ und des „Offenbach-Journals“ zu buchen – und umgekehrt. Darüber freuen sich (von links) Marvin Schwarzkopf (Vertriebsleiter des „Kuriers“), Christoph Günther (Herausgeber von DZ und OJ), Marco Schwarzkopf (Geschäftsführer des „Kuriers“) und Stefan Fischer (Anzeigenleiter DZ und OJ). (hs/Foto: DZ)

etwas passieren.“ Die Gestaltung, die roten Ampeln, die hohen Bordsteine bauten für Besucher der Innenstadt eine große, gefühlte Distanz zwischen dem Wilhelmsplatz und dem Haupteinkaufsbereich auf. „Ein besserer Austausch der Besucher zwischen den beiden Anziehungspunkten in der Innenstadt wäre eine Chance für den Einzelhandelsstandort Offenbach“, unterstreicht Weinbrenner in einer Stellungnahme. Wichtig sei jedoch, dass man jene Kunden, die mit dem Auto anreisten und in der Innenstadt parken wollten, nicht abschrecke. Schon seit Jahren setze sich die IHK für eine gute Erreichbarkeit der Innenstadt für die Kunden ein. Dank zahlreicher Diskussionen seien im vorliegenden Verkehrskonzept alle Abbiegebeziehungen von der Berliner Straße in den Marktplatz erhalten geblieben. In einer Informationsveranstaltung mit dem Oberbürgermeister Anfang Juli 2013 hätten Vertreter des Einzelhandels deutlich gemacht, dass die Sperrung des Marktplatzes für den Durchgangsverkehr nicht an anderen Stellen der Stadt zu noch mehr Staus führen dürfe. Weinbrenner betont ferner: „Jetzt kommt es darauf an, wie der Marktplatz gestaltet wird. Planungsbüros müssen nun zeigen, wie ein gleichberechtigtes Nebeneinander zwischen Fußgängern und Autofahrern funktionieren soll.“ Die Gestaltung des Marktplatzes entscheide darüber, ob Kunden, die in der Innenstadt parken wollen, auch zukünftig gern über den Marktplatz fahren werden. Der Einzelhandel müsse an der weiteren Planung beteiligt werden und in der Jury des Gestaltungswettbewerbs mitreden können. Eine wichtige Herausforderung sei die

앫 Komplette 앫 Alu-Zäune Draht-, Alu- u. 앫 Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune 앫 Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 앫 Alu-Balkongeländer 앫 Schranken 앫 freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze 앫 Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 앫 앫 Torantriebe 앫 fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau 앫 Montagen 앫 Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg 앫 sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 앫 sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

z*

Offenbach (jh) – Keine Frage: Der Marktplatz gehört zu den am stärksten frequentierten Orten im Stadtgebiet. Dieser zentralen Bedeutung des Areals soll nach dem Willen der Entscheidungsträger im Rathaus die künftige Gestaltung gerecht werden. Allerdings: Bei der Planung gilt es, vielerlei, oft gegensätzliche, Interessen zu berücksichtigen und auszugleichen. Bereits vor den ersten konkreten Planungsschritten im Jahr 2012 hatte die Stadtverwaltung den Bürgern mit vielfältigen Aktionen Gelegenheit gegeben, Ideen und Vorstellungen zu äußern. Im Vorfeld des städtebaulichen Wettbewerbs, mit dem das beste Konzept für die Umgestaltung gefunden werden soll, ist die öffentliche Diskussion jetzt abermals eröffnet.

d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am

60

Blick auf den Marktplatz: Von Autofahrern und Fußgängern

☎ (0 60 71) 9 88 10

Zäune • Gitter • Tore

Über

IHK fordert Gleichberechtigung

Kommunikation der neuen Verkehrsführung gegenüber den Kunden. Vor allem die Bauphase müsse durch ein intensives Baustellenmarketing der Stadt und des Einzelhandels begleitet werden. Wie das gelingen kann, zeige gegenwärtig das Beispiel Hanau.

35% JUBILÄUMS-RABATT

auf alle Einbauküchen**

& 0%

Ganze 12 Monate keine Zinsen bezahlen !

**

Frankfurt Hanauer Landstr. 427

Mo. bis Fr. 10 - 19 Uhr Samstag 10 - 18 Uhr

JUBILÄUMS FINANZIERUNG

Tel. (069) 426 933 76 - 0 www.kuechen-quelle.de

Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache!

y

Goldhaus Obertshausen

Interessierte Patienten, aber auch interessierte Zahnarztpraxen, können sich auf der Web-Seite www.fairpreis-zahn.de Erstinformationen einholen. Hier finden Patienten auch einen Zahnarztfinder mit einigen Praxen, die schon in Kooperation mit dem Dentallabor Steiner stehen.

Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Antiquitäten

Selbstverständlich können interessierte Patienten, die bereits einen Heil- und Kostenplan haben, sich ein unverbindliches, kostenfreies Angebot im Dentallabor Steiner (FAX 06150-3682/Telefon 06150-188448) erstellen lassen.

“Der Weg zu uns lohnt sich” ● Spezialisiert auf den Ankauf von Goldschmuck · Brillantschmuck · Münzen · Heusenstammer Str. 1-3 63179 Obertshausen Barren · Zahngold · Uhren · Rolex · Breitling · www.goldhaus.net Omega · Cartier usw. Gold- und Taschen0 6104 /9 531315 uhren · Silberschmuck · Tafelsilber aller Art (auch versilbert) · Antiquitäten · Figuren und Parkplatz im Hof Gemälde · Zinn · sowie komplette Nachlässe Öffnungszeiten:

y

Mo-Fr 10.00 bis 13.00 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr Sa 10.00 bis 13.00 Uhr

● Partner von Heraeus ● Kostenlose Beratung, bei Ankauf sofort Bargeld

Die Schmuckexperten (v. rechts) Holger Honig, Anton Demmer und Volker Kaster betreiben gemeinsam das Goldhaus Obertshausen und können auf jahrelange Berufserfahrung zurückblicken.

Meissen, Rosenthal, KPM usw.

y


Offenbach-Journal, 13. September 2013

Seite 3 O

Offenbach Kulturfest der Nationen Offenbach feiert zwei Tage lang Offenbach (ks) – Am kommenden Wochenende (14./15. September) können die Offenbacher wieder die kulinarische Vielfalt der Stadt in vollen Zügen genießen. Schon zum 26. Mal wird auf dem Wilhelmsplatz das „Kulturfest der Nationen“ gefeiert. Organisiert wird das Fest vom Ausländerbeirat. Ob Spießchen, Teigtaschen, Frühlingsrolle, Nudeln und Pizza, leckere Eintöpfe, gegrillte Sardinen, Fleischbällchen oder Süßspeisen: die

Vereine aus Bangladesch, Bosnien, Griechenland, Italien, Kroatien, Libanon, Marokko, Portugal, Rumänien, Serbien, Mexiko, der Türkei, Mexiko, Afghanistan und Afrika wissen ihre Gäste zu verwöhnen. Mit Leckereien, aber auch mit traditionellen Volkstänzen, Musik und Folklore. Offiziell eröffnet wird das Fest am Samstag (14.) um 18 Uhr. Der Besuch ist bis 22 Uhr möglich. Am Sonntag sind Gäste von 10 bis 20 Uhr willkommen.

Die Mitmach-Boutique „Etagerie“ im Nordend feierlich eröffnet Offenbach (ks) – Das Nordend befindet sich schon seit einiger Zeit im positiven Strukturwandel, der sich auch in den neu angesiedelten Geschäften und Lokalen manifestiert. In dem Carré „Taunusstraße-Domstraße-Bernardstraße-Ludwigstraße“ ist mittlerweile viel Interessantes zu entdecken: Ob am Goetheplatz die AfiP mit spannender Kunst oder der frisch eröffnete Weinladen „Die Genussverstärker“, das Spezialitätenrestaurant „Kanouhou“ in der Bernardstraße, die Goldschmiedewerkstatt „Strandperle“ – allesamt sind dies inhabergeführte Geschäfte, die niveauvolle Lebensart versprühen.

U

nter großem Andrang haben die Innenarchitektin Heike Hamann, die gelernte Hotelkauffrau Linda Hoekstra und die Sozialarbeiterin Eva Kirchhoff am

www.frankenstolz.de

Industriestraße 1-3 • 63814 Mainaschaff Fabrikverkauf Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 09:00 - 18:00 Uhr und Sa. 9:00 - 14:00 Uhr

Gulasch Rind oder Schwein kg € 9,90 Frischwurstaufschnitt 100 gr. € 0,99 Emmentaler 100 gr. € 0,79 www.wurst-dey.de · Tel.: 06103 / 7039525

Wingertstr. 1 · 63303 Dreieich

Neustart im Nordend: Ende August wurde an der Ecke Domstraße/Taunusstraße die „Etagerie“ eröffnet – mit süßen Leckerbissen... (Foto: p)

31. August in den Räumen eines ehemaligen Bioladens an der Ecke Domstraße/Taunusstraße die „Etagerie“ eröffnet. Es gaben sich mehr als 100 interessierte Menschen im Laufe des Tages die Klinke in die Hand, um endlich – nach über zweimonatiger Umbauphase – die völlig neu gestalteten Räumlichkeiten an zentraler Stelle im Nordend von Innen erleben zu dürfen. Natürlich wurden feine Süßspeisen gereicht, und Barbara und Dieter Levy-Wach von „überLebensmittel“ boten eine Perlweinverkostung an. Musikalisch untermalt wurde die Eröffnung vom „Offenbach am Meer“-DJ-Team. „So viele Geschenke zur Eröffnung und so viele Menschen, die Leute freuen sich offenbar, dass an dieser Ecke ein so schöner Laden entstanden ist, und sind neugierig auf diese Mischung aus Verkauf von besonderem Design und von Aktionen“, freute sich Eva Kirchhoff, die selbst genähte Modekreationen ihres Labels „Rockzipfel“ in den freundlich gestalteten Räumen anbietet. Das Sortiment besteht aus regionalem und originellem De-

sign in Kleinproduktion und reicht von Mode über Kunst bis zu Kleinmöbeln. Der Clou liegt in der Vermietung von Designflächen. Regionale Künstler, Designer oder Modeschöpfer können in der „Etagerie“ für einen geringen monatlichen Betrag Regalfläche oder eine Kleiderstange zur Präsentation ihrer Produkte anmieten. „Bei der Auswahl der Designfachmieter” achten wir nicht nur darauf, dass sich ein Produkt gut verkaufen kann, wir wollen auch eine Geschichte zu den Macherinnen und Machern erzählen können“, erklärt Eva Kirchhoff. Das deutet auf einen Ort der Begegnung hin. Darüber hinaus werden ab sofort auch Mitmachaktionen angeboten, wie eine Nähwerkstatt oder Kinderkochkurse. „Wir wollen keine Boutique sein, bei uns sollen die Kunden Lust bekommen, mitzumachen”, sagen die drei „Etagerie“-Inhaberinnen, die zudem noch familienfreundlich sein wollen, da sie alle auch eigene Kinder haben. Wenn der Begriff Powerfrauen nicht so abgenutzt wäre, hier wäre er aufgrund der Lebensfreude und Energie angebracht, die das Trio an den Tag legt. Und es macht weiterhin Freude, zuzuschauen, wie das Nordend sich zunehmend zu einem prosperierendem Viertel entwickelt. Da ist hier und da schon von Vergleichen mit einem gewissen Kreuzberg gemunkelt worden. Wahrlich nicht die schlechteste Referenz... Und so vielfältig ist das Herbstprogramm: • Di. & Fr. 11–18 Uhr: Offenes Nähcafé, Plätze können für 5 Euro pro Stunde genutzt werden • Mi. 13.30–17.30 Uhr: Nähwerkstatt mit Sabine Henry (bitte reservieren) • Mi., 18.9., 16.30–17.45 Uhr: Stofftasche bedrucken, ab 5 Jahren • Sa, 21.9. und 5.10., jeweils 9.30–14 Uhr: „Crazy Samstag” für Kinder ab 6 Jahren, Thema: Papier schöpfen (21.9.) und Erntedank & Farben im Herbst • 27. & 28.9. Nähen mit Teens und am 28.9. Pesto und Chutneyverkostung mit Maha Schumann • Do, 10.10., 20–22 Uhr: Einrichtungsseminar mit „Designfeinundklein“ und Heike Hamann zum Thema Farbe und Textilien • Herbstferienprogramm: „Die Natur und ihre Farben“, vier Tage Betreuung inklusive Mittagessen (21.–24.10.) für Kinder von 6 bis 10 Jahren • „Kinder kochen für ihre Eltern“ am 18. & 19.10., Kinder ab 10 Jahre. Anmeldungen zu den Aktionen und Kursen sowie Preise und weitere Informationen gibt es vor Ort sowie auf der Seite www.etagerie.eu. Die Öffnungszeiten: dienstags und mittwochs 11 bis 18, donnerstags und freitags 11 bis 19 sowie samstags 9 bis 15 Uhr.


Seite 4 O

Offenbach-Journal, 13. September 2013

Offenbach

Die Kickers und das Phönix-Prinzip (Fast-)Heimspiele: Im September werden Weichen gestellt Offenbach (kö) – Aus 8 Spielen 16 Punkte geholt und dabei nur 5 Gegentreffer kassiert, Fußball mit viel Herz und Willensstärke gezeigt, was Siege gegen die TopTeams der Klasse möglich gemacht hat: Wer hätte diesen Saisonstart der Offenbacher Kickers in der Regionalliga Südwest für möglich gehalten? Im Juni, als die Turbulenzen der GmbH-Insolvenz und der Aufbau einer aus dem Stand fast völlig neu zusammengewürfelten Mannschaft die Schlagzeilen bestimmten, wurden Brötchen der Kategorie „gaaanz klein“ gebacken. Viele Beobachter und Fans

unkten damals: „Es ist ein Himmelfahrtskommando. Ob dieser Katapultstart vom Punkt Null gelingt?“ Mittlerweile, spätestens seit dem vergangenen Samstag, als der hart umkämpfte 2:1Heimsieg gegen den Ligaprimus, die 2. Mannschaft des FSV Mainz 05, euphorisch gefeiert wurde, ist das Bangemachen vollends verflogen. Trainer Rico Schmitt hat etwas geschafft, was in fünf zumeist tristen Drittliga-Jahren nicht gelungen war: Er hat Aufbruchstimmung erzeugt, Begeisterung für eine junge Truppe, die in Rekordzeit zu einer erfolgshungrigen Ein-

heit zusammengewachsen ist. Auch Rückschläge wie die Heimpleite gegen den KSV Baunatal (0:3), die unglückliche Niederlage beim SV Waldhof Mannheim (0:1) und den Ausfall von Leistungsträger Matthias Schwarz hat die Mannschaft verkraftet und sich mit einer famosen englischen Woche (9 Punkte in den Spielen gegen Ulm, Sonnenhof Großaspach und Mainz) in die Herzen der Anhänger gespielt. Wer die Szene auf dem Bieberer Berg aufmerksam beobachtet, kann unschwer feststellen: So viel Sympathie wie das aus der Not geborene

Typisierung voller Erfolg

Genüsse über den Wolken

1.293 Menschen wollen Sandra helfen

Gate Gourmet: Erfolgreich im Herzen des Rhein-Main-Gebietes

Offenbach (hs) – Die Typisierungsaktion für Sandra, die an Leukämie erkrankte junge Offenbacherin, war ein voller Erfolg: Exakt 1.293 Menschen ließen sich nämlich am Sonntag in der Grundschule Buchhügel etwa fünf Milliliter Blut abzapfen und stellten sich somit als potenzielle Knochenmarkspender für die 28-jährige Erzieherin beziehungsweise einen anderen vom heimtückischen Blutkrebs Betroffenen zur Verfügung. Denn alle Typisierten werden in der weltweit vernetzten Zentralen Knochenmarkspenderdatei gespeichert. Bis alle Blutproben analysiert sind, werden etwa sechs Wochen vergehen. Und sollte da-

bei ein „genetischer Zwilling“ gefunden werden, dessen Gewebemerkmale mit denen von Sandra genau übereinstimmen, wird selbiger einer umfassenden medizinischen Untersuchung unterzogen. Erfreulich war am Sonntag im Übrigen, dass neben Blutauch Geldspenden flossen. Doch weil jede einzelne Typisierung mit Laborkosten in Höhe von 50 Euro zu Buche schlägt, bitten die Verantwortlichen um weitere Geldspritzen. Diese können auf das Konto der Deutschen Knochenmarkspenderdatei mit der Nummer 6201779209 bei der Frankfurter Volksbank, BLZ 501 900 00, überwiesen werden.

Team der Spielzeit 2013/2014 genoss seit dem Zweitliga-Aufstieg vor gut acht Jahren kein anderer Spielerkader des OFC. Schmitt weiß um all diese Fakten. Er schürt bewusst das Feuer und erkennt die Chance, frei nach dem Motto „Wer am Boden liegt, hat nichts mehr zu verlieren.“ Bislang hat das Phönix-aus-der-AschePrinzip gut funktioniert, doch Schmitt ist bei alledem natürlich (auch) Realist. Er sieht die Optimierungspotenziale, beispielsweise bei Stichworten wie „Kaltschnäuzigkeit“ und „Durchschlagskraft im Angriff“. Zudem hat er die Themen „Leistungsschwankungen“ und „top-motivierte Gegner“ auf der Rechnung. Letzteres, ein heißer Kontra-

hent, der dem Erzrivalen von der anderen Mainseite mit großem Vergnügen die Punkte streitig machen wird, erwartet die Kickers am Samstag (14.) im Stadion am Bornheimer Hang. Um 14 Uhr wird die Partie gegen die 2. Mannschaft der Frankfurter Eintracht angepfiffen. Mehrere tausend rot-weiß Gesinnte werden sich auf den Weg über die Kaiserlei-Brücke begeben, fest gewillt, atmosphärisch zumindest ein „70-Prozent-Heimspiel“ zu gewährleisten. Anschließend folgen zwei Partien mit 100-Prozent-Garantie: Am 21. September gastiert der SVN Zweibrücken in Offenbach, ehe eine Woche später, am Samstag (28.), der FC Homburg seine Visitenkarte auf

Neu-Isenburg (PR) – In der Admiral-Rosendahl-Straße 2-8 im Stadtteil Zeppelinheim laufen wichtige Fäden zusammen: Denn hier, in direkter Nachbarschaft des internationalen Luftfahrtdrehkreuzes Flughafen Frankfurt/Rhein-Main befindet sich ein wichtiger Standort der Gate Gourmet GmbH. Das Unternehmen betreibt auf fünf Kontinenten über 120 AirlineCatering-Betriebe. Mit knapp 22.000 Mitarbeitern gehört Gate Gourmet international zu den Marktführern. In Deutschland sind an zehn Standorten rund 1.300 Beschäftigte tätig. Mit jährlich mehr als 300 Millionen produzierten Mahlzeiten für rund 270 Fluglinien ist Gate Gourmet der größte unabhängige Lieferant für „On-Board Services“. Zu den Kunden gehören unter anderem Singapore Airlines, Tui fly, Air Berlin und American Airlines. Zu den Dienstleistungen aus dem Hause Gate Gourmet zählt aber keineswegs nur die Lieferung hochwertig zubereiteter Speisen und den dazu passen-

den Getränken, die weltweit über den Wolken genossen werden können. In erster Linie versorgt der Caterer Airlines mit Mahlzeiten, der Service des Unternehmens geht aber darüber hinaus. Gate Gourmet

dem Bieberer Berg abgibt. In der „Woche dazwischen“, am Mittwoch (25.), absolvieren die Kickers-Mitglieder das vermutlich wichtigste „Spiel“ des Jahres: Versammlung, Wahl eines neuen Präsidiums, Kampf um die Insolvenz-Abwehr unter dem Dach des Ver-

eins... Sollte diese „Übung“ gelingen, so würde die „wilde Bande“ des Rico Schmitt wohl zusätzlichen Auftrieb verspüren. Fazit: Ja, ja – der September. Für den OFC ist es mal wieder ein Monat der Weichenstellungen von großer Tragweite.

stellt auf Wunsch Kissen, Decken, Zeitungen und Zeitschriften für die Passagiere bereit, auch Spielzeug für Kinder fehlt selbstverständlich nicht. Kurzum: Das Unternehmen mit seinem fachlich ausgebildeten Personal sorgt für alle Annehmlichkeiten während eines Fluges. Und das geschieht in einem starken Verbund: Gate Gourmet agiert unter dem Dach der global ausgerichteten Gate Group. Diese Unternehmensgruppe wurde im Jahr 2008 gegründet und gilt weltweit als führender Anbieter von Luftfahrtdienstleistungen. (Foto: Gate Gourmet)

– Anzeige –

ZAHNIMPLANTATE – DAS PLUS AN LEBENSQUALITÄT

© www.wafiwo.de

Schlafend ohne Angst durch die Zahnimplantation Die Implantation der künstlichen Zahnwurzel wird mit modernen Anästhesieverfahren wie Lokalanästhesie, Vollnarkose, Tiefschlaf und Dämmerschlaf durchgeführt und ermöglicht so eine sanfte Implantatchirurgie. Besonders ängstliche Patienten gewinnen so Vertrauen in die Implantologie und müssen sich nicht aus Angst vor einem operativen Eingriff für die konventionelle Brückenversorgung oder einen herausnehmbaren Zahnersatz entscheiden.

Sichere Zahnimplantologie im Qualitätszentrum für Implantologie in der Herstallstraße in Aschaffenburg Im Aschaffenburger Zentrum für Zahnheilkunde und Zahnimplantologie in der Herstallstraße 20, der Fachzahnarztpraxis für Oralchirurgie von Dr. Thomas Löffler, Spezialist für Implantologie der European Dental Association (EDA) und der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie (DGZI), werden Sie auf über 300 qm Praxis und Laborfläche mit den wissenschaftlich neuesten Therapieverfahren der Implantologie und über 10-jähriger Erfahrung am Universitätsklinikum Frankfurt operiert. Im Aschaffenburger Implantologiezentrum werden mehr als 1000 Implantate jährlich mit entsprechender Einheilgarantie eingesetzt und mit dem Implantatzahnersatz versorgt. Der Zahnersatz wird im hauseigenen Meisterlabor hergestellt und auf die individuellen Anforderungen des einzelnen Patienten abgestimmt. Zahnimplantate und Zahnersatz – alles aus einer Hand. Die perfekte Kombination aus neuester Medizintechnik, 3DImplantatplanung mit digitaler Volumentomographie sowie einer fundierten langjährigen Ausbildung und Erfahrung auf dem Gebiet der Implantologie und dem individuell hergestellten Zahnersatz, führen zu einem sicheren, erfolgreichen Behandlungsergebnis. Die Kosten für ein Implantat führender deutscher und internationaler Implantather- steller belaufen sich auf ca. 700 Euro. Im hauseigenen Dentallaborwird der Zahnersatz zum optimalen Preis-Leistungsverhältnis hergestellt. Bei regelmäßigen Implantatkontrollen gewährt Ihnen das Qualitätszentrum Implantologie eine 5-jährige Garantie auf die Funktion der Implantate und den Zahnersatz.

Festsitzender Zahnersatz im zahnlosen Kiefer Implantate geben verloren gegangene Lebensqualität zurück. Bereits mit 6 Implantaten lassen sich festsitzende Keramikbrücken in einem zahnlosen Kiefer sicher und dauerhaft auf Implantaten befestigen. Mit 12 Implantaten ist bei totaler Zahnlosigkeit wieder ein komplett festsitzender Zahnersatz möglich. Dieser Zahnersatz muss dann nicht mehr herausgenommen werden und bleibt dauerhaft im Mund, wie einst die eigenen Zähne. Der Biss in den Apfel ist wieder möglich. 6 Implantate führender Implantathersteller, mit High-Tech Zahnersatz aus hochfester Zirkonoxidkeramik, liegt im Kompetenzzentrum für Implantologie bei ca. 10.000 Euro. Festsitzende Oberkieferund Unterkieferbrücke

Vollkeramikbrücke auf 6 Implantaten

Ihre individuelle Implantatberatung Weitere Informationen zu Zahnimplantaten und Zahnersatz speziell für Ihre Situation erhalten Sie individuell bei einem persönlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis. Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich über alle Möglichkeiten der Implantologie und den zugehörigen Zahnersatz nach neuesten und modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen beraten. Dr. Löffler, Spezialist für Implantologie und Zahnersatz zeigt Ihnen alle Möglichkeiten und die beste Lösung zur Versorgung Ihrer Zahnlücken auf.


Offenbach-Journal, 13. September 2013

Seite 5 O

Regionales Engagiert für die Wende

Das Offenbach-Journal verlost:

„RegioEnergie“: Messe im Sprendlinger Bürgerhaus Kreis Offenbach (jh) – Am kommenden Wochenende soll der 2. Messekongress „RegioEnergie“ zeigen, dass nicht unbedingt viel Geld in die Hand genommen werden muss, um Energie zu sparen. Ort der Veranstaltung, mit der der Verein „BBB – Energiewende in der Region“ am Samstag (14.) und Sonntag (15.) an die gelungene

Premiere 2012 anknüpft, ist abermals das Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50. Die Messe mit über 30 Ständen kann am Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr besucht werden. Im Stundentakt informieren ab 13 Uhr zahlreiche Fachvorträge zu den unterschiedlichsten Themen.

Zwei besondere Höhepunkte: Am Samstag um 18 Uhr beginnt die Podiumsdiskussion „100 Prozent erneuerbar“ mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft. Und am Sonntag um 11 Uhr beginnt ein politischer Frühschoppen zur Frage „Regionale Energiewende – wie geht das?“. Erwartet werden die Landtagsabgeordneten Angela

Dorn (Grüne), Timon Gremmels (SPD), Peter Seyffardt (CDU), René Rock (FDP) und Janine Wissler (Linke). Weitere Informationen finden sich im Internet auf der Seite www.regioenergie-messe.de.

Spezialist für Elektromobilität Oratho in Offenbach: Vielfältige Hilfen für Bewegung im Alltag

Offenbach (PR) – Ein Fachbetrieb für Orthopädie- und Rehatechnik: Das ist die 1988 gegründete und über eigene Produktionsstätten verfügende Oratho GmbH mit Sitz in Offenbach. Einen besonderen Schwerpunkt setzen die geschäftsführenden Gesellschafter Jörg Metzger und Ralf Büttinghausen im Bereich „Mobilität/Hilfsmittel“: Eine Sparte, die in den OrathoSchauräumen, Berliner Straße 312, in vielen Facetten präsent ist. Ob manuelle Rollstühle (Leichtbau, Sport, Multifunktion), Elektromobile (per Joystick, aber auch manuell gelenkt) oder Sonder-Steuerungsfahrzeuge mit allen erdenklichen Positionierungs- und Kommunikationshilfen: Die Auswahl ist groß. Rund 25 unterschiedliche Mobili-

tätshelfer für den Alltag, darunter der Scooter Trophy (Foto: Oratho), können besichtigt und getestet werden – fachkundige Beratung inklusive. Ein besonderer Service für die Kun-

den: Die Oratho-Mitarbeiter vermitteln ihr Wissen in deutscher, englischer, russischer und persischer Sprache. Die Geschäftsräume sind werktags von 8 bis 17.30 Uhr geöffnet. Ausnahme: Am Freitagnachmittag ist geschlossen. Telefonisch sind Ansprechpartner unter der Rufnummer (069) 8010830 zu erreichen.

Offen sein, mehr erleben Interkulturelle Wochen laufen Kreis Offenbach (jh) – Auch 2013 stehen die Monate September und Oktober wieder ganz im Zeichen der Interkulturellen Wochen. Unter dem Motto „Wer offen ist, kann mehr erleben“ sorgen zahlreiche Organisationen, Einrichtungen, Initiativen, Vereine, religiöse Gemeinschaften, Kirchengemeinden sowie acht Kommunen im Kreis Offenbach für ein facettenreiches

Angebot. Anliegen der Organisatoren ist es, „über den direkten Austausch und die direkte Begegnung das Verständnis für unterschiedliche Kulturen und unterschiedliche Lebensweisen zu fördern“. Das Programm liegt in vielen öffentlichen Einrichtungen aus. Es kann im Internet auf www.kreis-offenbach.de/interkulturelle-wochen abgerufen werden.

Im Ring mit Al Wazir Antworten im Boxclub Offenbach (kö) – Wer mit Tarek Al-Wazir, Lokalmatador und Spitzenkandidat der Grünen bei der Landtagswahl am 22. September, in den Ring steigen möchte und einen harten Schlagabtausch der verbalen Art nicht scheut, sollte am

Samstag (14.) um 19 Uhr im Boxclub, Hafen 19, auf der Matte stehen. Dort veranstaltet die Sonnenblumenpartei eine Diskussionsveranstaltung unter der Überschrift „Im Ring mit Al-Wazir“. Der Politiker wird Fragen zu den The-

5 x 2 Tickets für das „Fürstliche Gartenfest“ IMPRESSIONEN ENGLISCHER GARTENKUNST stehen im Mittelpunkt der siebten Auflage des „Fürstlichen Gartenfestes“, das am übernächsten verlängerten Wochenende (20. bis 22.) auf Schloss Wolfsgarten über die Bühne geht. Außer mit dem Sonderthema „English Gardening“ wartet diese „Internationale Verkaufsausstellung für Gartenkultur und ländliche Lebensart“, bei der über 170 renommierte Züchter und Aussteller mit von der Partie sein werden, auch wieder mit jeder Menge Pflanzen, Gartenmöbeln, Brunnen und Skulpturen, Gartengeräten und -maschinen, Landmoden, Bioprodukten, Gartenaccessoires sowie Dekorationen für Innen und Außen auf. Zudem geben zahlreiche Experten wieder hilfreiche Tipps zur Gestaltung der heimischen „Scholle“, und ein vielfältiges Rahmenprogramm wird für Unterhaltung sorgen und keine Langeweile aufkommen lassen. Das „Fürstliche Gartenfest“ ist Freitag, Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt kostet für Erwachsene 16, ermäßigt 14 Euro. (hs/Foto: Jordan) Wer zwei Tageskarten gewinnen möchte, schickt bis Montag (16.), 12 Uhr, eine E-Mail an verlosung@dreieich-zeitung.de oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12. Bitte Betreff, Wunschtag und Rufnummer (tagsüber!) nicht vergessen! men Fluglärm, Bildung, Energiewende und Wirtschaft beantworten. Außerdem haben die Besucher Gelegenheit, in einer offenen Runde nachzu-

haken und all das zu fragen, was ihnen mit Blick auf das Zusammenleben in Offenbach und Hessen auf den Nägeln brennt. Die Organisatoren ver-

sprechen einen intensiven Schlagabtausch mit offenem Visier. Sie betonen: „Al-Wazir wird pro Frage maximal drei Minuten Antwortzeit haben.“


Seite 6 O

Offenbach-Journal, 13. September 2013

Stellenmarkt Angebote

Gesuche

10 Lagerhelfer / Kommissionierer (m/w) Staplerfahrer (m/w), mit Schein 10 Handelsfachpacker (m/w) in Schichtbetrieb Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de

Nutzen Sie Ihre Chance! Examinierte Pflegefachkraft (w/m) in Voll- oder Teilzeit Arbeitsort: Dreieich, Frankfurt am Main Ihre Aufgaben – Durchführung aktivierender Grund- und Behandlungspflege – Betreuung der Bewohner nach anerkannten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen – Aktive Mitarbeit an internen Qualitätssicherungsmaßnahmen

Wir suchen für unsere namha en Kunden am Frankfurter Flughafen zum nächstmög­ lichen Zeitpunkt folgende Posi onen:

Sachbearbeiter im Bereich Lu fracht Import/Export (m/w)

Ihr Profil – Abgeschlossene Ausbildung zur Kranken- oder Altenpflegekraft – Dienstleistungsorientierte Arbeitsweise – Sensibilität für die Bedürfnisse von Senioren – EDV-Kenntnisse.

• Erfassung/Bearbeitung/Weiterleitung von Frachtbriefen bzw. Frachtpapieren

Fachkrä e für Lagerlogis k/Fachlageristen (m/w) • Versand/Wareneingang/Prüfen von Lieferscheinen

Lagermitarbeiter/Staplerfahrer (m/w) • Staplertä gkeiten/Ein­ und Auslagerungen/Warenannahme **langfris ge und sichere Arbeitsplätze mit übertariflicher Bezahlung** **gerne auch Quer­/Berufseinsteiger**

Adler Personal Management GmbH

Sie finden uns auch auf:

Cargo City Süd • Gebäude 537 B • 60549 Frankfurt­Flughafen Tel.: 069/697 125 490 • heiko.maass@adler­personal.com

alle Stellen unter: www.adler­personal.com

Ab sofort Absetzer und Kommissionierer auf 450€-Basis gesucht zur Konfektionierung / Abwicklung von Druck- und Presseerzeugnissen. EGRO Direktwerbung GmbH Bieberer Str. 137 · 63179 Obertshausen · Tel. 06104/4970-45 betreuer@egro-direktwerbung.de

Erfahrene Kraftfahrer/-innen mit Führerschein CE bis 40 t zur Auslieferung von Lebensmitteln für den Standort Mörfelden ab sofort in Voll- und Teilzeit gesucht. Bitte bewerben Sie sich schriftlich. Ihr Ansprechpartner ist Jens Fell-Rathmacher. pfenning Distribution GmbH Mittelrheinstr. 19, 67550 Worms

0151 / 55 03 32 73 jens.fell-rathmacher@pfenning-logistics.com

Nutzen Sie Ihre Chance! Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w) Arbeitsort: Darmstadt, Frankfurt am Main oder Langen Ihr Profil: – Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum zahnmedizin. Fachangestellten (m/w) – Sie konnten bereits Berufserfahrung sammeln Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten: – Desinfektion – Patientenaufnahme, -verwaltung – Patientenbetreuung – Zahnmedizinische Behandlungsassistenz – Prophylaxebehandlung (Zahnmedizin) – Röntgenassistenz Frankfurter Str. 1, 63065 Offenbach Telefon: 069 / 809086-0, Mail: offenbach@arwa.de

Wir suchen dringend für Egelsbach

8 Mitarbeiter (m/w) zur Bestückung von Abfüllmaschinen & Verpackung. Bereitschaft zur Schicht- bzw. Samstagarbeit und PKW von Vorteil. Telefon 069/800725-0, offenbach@persona.de

Frankfurter Str. 1, 63065 Offenbach Telefon: 069 / 809086-0, Mail: offenbach@arwa.de

Arbeitslosigkeit schmerzt Die Stadt Dreieich sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Kinderhort „Eisenbahnstraße“

eine Leiterin bzw. einen Leiter im Vollzeitarbeitsverhältnis. Der Kinderhort „Eisenbahnstraße“ ist eine 2-gruppige Ganztagseinrichtung mit bis zu 45 Kindern. Die Zusammenarbeit mit Familien und Kindern verschiedener Kulturen und sozialer Hintergründe macht die Leitung dieser Einrichtung zu einer spannenden Aufgabe. Wir suchen eine engagierte pädagogische Fachkraft, die • über Organisations- und Verwaltungsgeschick verfügt • einschlägige Kenntnisse über den Situationsansatz und den hessischen Bildungs- und Erziehungsplan besitzt • umfangreiches Wissen über Entwicklungsphasen von Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren mitbringt • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern von drei bis sechs Jahren hat • Integration von Familien mit Migrationshintergrund zu ihren Aufgaben zählt • bereits bestehende Zusammenarbeit mit den Schulen im Sinne des hessischen Bildungs- und Erziehungsplans weiterentwickelt • Weiterqualifizierung über Fortbildung und Supervision als eine Aufgabe von Leitung versteht • Kooperative Zusammenarbeit mit familienunterstützenden Institutionen fördert • bereit ist, neue Wege in der Weiterentwicklung der Hortpädagogik zu gehen Wir bieten • Qualifiziertes und engagiertes Personal • Doppelbesetzung in den Gruppen • Kooperation mit den anderen städtischen Kindertagesstätten • Fachberatung • Mitarbeit an der Weiterentwicklung eines Qualitätshandbuches • Supervision und die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen • Entgelt nach Gruppe S 10 TVöD Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zwei Wochen nach Erscheinen der Anzeige an den MAGISTRAT DER STADT DREIEICH Fachbereich Steuerungsunterstützung und Service Ressort Personaldienste - Anzeige: - E13-09H Hauptstraße 45, 63303 Dreieich Telefon: 06103 / 601-550 Wenn Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und mit Ihrer Anschrift versehenen Umschlag bei. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen nach sechs Monaten vernichtet.

Kluge Köpfe gesucht? Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00

Geteiltes Leid ist nicht halbes Leid (iw) – Arbeitslosigkeit schmerzt. Wer seinen Job verliert, leidet mehr als doppelt so stark wie ein Mensch, der seinen Partner verliert – und zwar unabhängig davon, ob viele oder wenige Menschen in der näheren Umgebung arbeitslos sind. Das ist das zentrale Ergebnis einer in der Fachzeitschrift „European Sociological Review Online“ veröffentlichten Studie auf der Basis von Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) und des Swiss Household Panel. „Unsere Studie widerlegt die unter Ökonomen vorherrschende Ansicht, dass Menschen weniger unter Arbeitslosigkeit leiden, wenn sie dieses Schicksal mit vielen anderen teilen“, sagt Daniel Oesch, Soziologe an der Universität Lausanne, der die Untersuchung zusammen mit Oliver Lipps vom Swiss Centre of Expertise in Social Sciences (FORS) erstellt hat. Bisher lautet eine gängige Lehrmeinung unter Ökonomen, dass eine weiter verbreitete Arbeitslosigkeit zu einer geringeren Ächtung von Menschen ohne Job führen würde. Infolgedessen würden Arbeitslose in Regionen mit einer hohen Arbeitslosigkeit weniger unter dem Jobverlust leiden als Arbeitslose in anderen Regionen. Die SOEP-Daten zeigen jedoch: Menschen, die in den wirtschaftlich schwachen und von einer hohen Arbeitslosigkeit geprägten Regionen Ostdeutschlands leben, macht ein Jobverlust genauso unzufrieden wie Menschen, die in wohlhabenderen Regionen in Süddeutschland wohnen. Derselbe Sachverhalt lässt sich für Regionen in der Schweiz beobachten. Arbeitslos zu sein, sei unter allen Umständen eine schmerzhafte Erfahrung, sagen die Forscher. „Maßnahmen wie die Kürzung Liebevolle Kinderbetreuungsperson in Dreieich-Buchschlag für 2 Jungs (5 + 2 J. alt) gesucht! Flexible Stunden/Monat, ca. 12 Einsätze im Monat, Einsatz ca. 7:00-19:00 Uhr oder 7:00-14:00 Uhr. Bei Einsatz müssen die Kinder morgens zur Einrichtung gebracht und später wieder abgeholt werden. Zwischenzeitlich fallen Haushaltstätigkeiten (einkaufen, Mittagessen zubereiten, Wäsche waschen,etc.) an. Anschließende Kinderbetreuung. Kontakt: Frau Gastreich pme Familienservice, Tel.: 069-920208100 od. johanna.gastreich@familienservice.de

von staatlichen Leistungen für Arbeitslose halten wir daher für ungeeignet, um Langzeitarbeitslosigkeit zu bekämpfen“, sagt Oesch. Stattdessen fordern die Wissenschaftler eine effizientere Arbeitsvermittlung sowie Qualifizierungsprogramme für Langzeitarbeitslose. Im Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) geben die Befragten auf einer Skala von 0 (ganz und gar unzufrieden) bis 10 (ganz und gar zufrieden) an, wie zufrieden sie mit ihrem Leben sind. In die Studie flossen Angaben von insgesamt 29.979 Menschen zwischen 20 und 65 Jahren ein, die zwischen 1984 und 2010 im SOEP erhoben wurden. Darüber hinaus werteten die Schweizer Forscher die Daten von 8.774 Befragten des Swiss Household Panel aus, die zwischen 2000 und 2010 erhoben wurden.

Versichert auch im Ausland (bgn) — Der Versicherungsschutz der gesetzlichen Unfallversicherung besteht auch über die Grenzen Deutschlands hinweg. Darüber informiert die Berufsgenossenschaft „Nahrungsmittel und Gastgewerbe“. Allerdings müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, damit Beschäftigte, die von ihrem Arbeitgeber ins Ausland entsendet werden, versichert sind. Es muss bereits ein inländisches Arbeitsverhältnis bei dem Arbeitgeber bestehen und der Auslandsaufenthalt von vorneherein zeitlich befristet sein – in der Regel auf maximal 24 Monate. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, dann ist der Beschäftigte im Ausland während der Arbeit und auf dem Arbeitsweg über die deutsche gesetzliche Unfallversicherung versichert. Wer beruflich in einem Katastrophen-, Krisenoder Kriegsgebiet eingesetzt wird und daher besonderen Gefahren, denen er sich nicht entziehen kann, ausgesetzt ist, der kann zusätzlich auch außerhalb der Arbeitszeit versichert sein.


Offenbach-Journal, 13. September 2013

Seite 7 O

Immobilienmarkt Gesuche

Gew. Angebote

Neu-Isenburg: Voll möblierte 2,5Zimmer-Wohnung mit 57m² Wfl.* EBK* Balkon* Aufzug* in Citylage! € 129.000

Kontaktaufnahme unter info@immofarm.de Manfred Meyer Immobilien • Tel. 06108 824860

Langen: 4-Zimmer-Maisonette-Wohnung mit 92m² Wfl.* EBK* Terrasse* Bj. 2003* Garage* mit Garten! € 278.000

Jungsenioren – aber oho !

Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

Hell, ruhig und ungestört! Langen: Gut geschnittene 3-Zi.-ETW mit 82m² Wfl.* EBK* FB-Hzg.* 2 Balkone* PKW-Stellpl.* in ruhiger Lage! € 285.000

Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

Häuser / Villen/ Grundstücke

• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung

In ruhiger Anliegerstraße!

Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Renovierung, Teilbebauung o. Abriss, dringend v. Barzahler zum Kauf gesucht.

Die Umzugmacher

Mit klaren Vorzügen!

Seriöser deutscher Kapitalanleger sucht Reihen-, Einfamilien- sowie Mehrfamilienhäuser im Rhein-Main-Gebiet.

Neues aus der Nachbarschaft…..

Vermietungen

06103 - 24010

Kauf-Such-Auftrag!

Angebote

Ihr neuer Wohntraum! Dreieich: 4-Zi.-Maisonetten-Wohnung mit 160m² Wfl.* EBK* Süd-Balkon* Terrasse* Garage* in ruhiger Lage! € 365.000

Ehepaar verfügt nach privatem Hausverkauf über viel Bargeld und sucht 3 – 5 ZimmerLuxuswohnung in begehrter und verkehrsgünstiger Lage bis 1 Mio.

Attraktive Lage, toller Schnitt! Obertshausen: Stilvolle 3-Zi.-Split-LevelWhg.* beste Wohnlage mit 80m² Wfl.* Balk.* Stellpl.* am Grüngürtel! € 169.000

Investmentbanker mit Familie sucht repräsentatives Anwesen ab 160m Wfl. & 4 SZ bis 950.000 - auch renovierungsbedürftig

Direkt am Naturschutzgebiet! Dietzenbach: Wunderbares EFH mit 229m² Wfl.* 616m² Grdst.* EBK* offener Kamin* Balkon* Garage! € 550.000

Japanisches Bankhaus sucht für Mitarbeiter im Auftrag 3 - 5 Zi.ETW / RH/ DHH und auch FH bis 1,5 im gesamten Rhein-Main-Gebiet

Ideal für die junge Familie! Mühlheim: Neuwertiges RMH mit 150m² Wfl.* EBK* 5 Zi.* Baujahr 2004* Terrasse* PKW-Stellplatz* Bestlage! € 319.000

Eigentumswohnungen von 2 - 5 Zimmer im gesamten Gebiet v. div. Auftraggebern zum Kauf gesucht.

Mietwohnungen / Häuser In allen Größen im Auftrag ansässiger Firmen zur Anmietung dringend gesucht.

Grundstücke Für unsere vorgemerkten Kunden suchen wir 1-6 Zi.-Whg. / 1-2-Fam.-Haus Kauf/Miete, sowie Mehrfam.-Häuser, Gewerbeobjekte Kauf/Verkauf AIS Immobilien GmbH, Tel. 0171 / 80 37 244

Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25

Garagen

Kfz-Markt Geld macht nicht glücklich. Aber es rettet Leben.

Spendenkonto: 41 41 41 · BLZ: 370 205 00 · DRK.de

Sonderprogramm Wohnungsbau 300 Millionen Euro zusätzlich Neu-Isenburg/Kreis Offenbach (mi) – Hessens Wirtschaftsstaatssekretär Steffen Saebisch hat eine deutliche Ausweitung der Wohnungsbauförderung angekündigt. Beim 20. Hessischen Architektentag/LBS Dialog in Neu-Isenburg wies er auf das Sonderprogramm Wohnungsbau hin.

S

aebisch: „Damit stehen in den kommenden fünf Jahren zusätzlich Fördermittel von insgesamt 300 Millionen Euro zur Verfügung. Damit wollen wir – zusätzlich

zur regulären Förderung in gleicher Höhe – unter anderem die Schaffung von 1.000 Sozialwohnungen und 2.000 Studierendenwohnungen, die Modernisierung von 2.000

Bekanntmachungen Amtsgericht Langen 7 K 57/12 Zwangsversteigerung zum Zwecke der Zwangsvollstreckung. Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Sprendlingen, Blatt 13149 Zweifamilienwohnhaus (Vorderhaus als Sondereigentum), ca. 158 qm Wohnfläche, Pestalozzistraße 31, soll am Mittwoch, den 02.10.2013 um 10.00 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmerstr. 29, Saal A, zum Zwecke der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der Verkehrswert wurde gemäß § 74 a ZVG festgesetzt auf 207.500,- €. Bieter müssen damit rechnen, dass sie in Höhe von 10 % des Verkehrswertes Sicherheit zu leisten haben. Die Sicherheit kann geleistet werden durch: Verrechnungsschecks, ausgestellt durch inländische Kreditinstitute oder Bundesbankschecks (beide frühestens am 3. Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt), Bankbürgschaften und rechtzeitige Überweisung auf das Konto der Gerichtskasse Darmstadt, Kto. Nr. 1006048, bei der Landesbank Hessen-Thüringen, BLZ 500 500 00, unter Angabe des Kassenzeichens 14351001125. Das Kassenzeichen gilt nur für dieses Verfahren und darf nicht für die Zahlung von Sicherheitsleistungen in anderen Zwangsversteigerungsverfahren verwendet werden. Auf die Bekanntmachung im ZVG Portal unter www.zvg-portal.de wird verwiesen. Langen, 04.09.2013

- Amtsgericht -

Mietwohnungen und die Umwidmung von Büroflächen in Wohnraum unterstützen und damit zur Entspannung am Wohnungsmarkt beitragen.“ Zudem habe das Land die Voraussetzung geschaffen, die verschiedenen Förderprogramme zu verknüpfen; damit sei es möglich, nicht nur Wohnungen zu errichten, sondern auch die sie umgebende Infrastruktur zu fördern. Saebisch skizzierte die regionalen Unterschiede am hessischen Wohnungsmarkt. In städtisch geprägten Regionen und Ballungsräumen übersteige aufgrund stetigen Zuzugs die Nachfrage das Angebot, während in ländlich geprägten Regionen Wohnungen leerstünden: „Dies ist und bleibt Herausforderung für politisches Handeln.“ Der Staatssekretär wies darauf hin, dass mit den Stimmen des Landes Hessen die Voraussetzungen geschaffen wurden, um die Neuordnung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) bald in Kraft treten zu lassen. Diese gewähre nicht nur aufwandsgerechte, bessere Honorare, sondern vereinfache die Honorarfindung für Architektinnen und Architekten sowie für die Bauherrschaft. Sie verbessere die zu leistenden Inhalte einer Planung. Der Zeitaufwand für Planungen und Baugenehmigungen werde optimiert, Wohnungsbaumaßnahmen könnten schneller umgesetzt werden.

Kombi mit Charakter und Familiensinn Autohaus Nix präsentiert den neuen Toyota Auris Touring Sports Offenbach (PR) – Am kommenden Samstag (14.) lädt das Autohaus Nix von 9 bis 16 Uhr zur Herbstsonderschau nach Wächtersbach, Offenbach, Frankfurt und Eschborn ein. Mit Ballonmodellage, Hüpfburg, Malstraße, Popcorn, Schminktheater sowie Glücksrad mit vielen Gewinnen werden die kleinen und großen Besucher aller Autohäuser bestens unterhalten. Außerdem heißt es an diesem Tag „Bühne frei für den Auris Touring Sports“. Kompakte Abmessungen, viel Stauraum und höchste Funktionalität kennzeichnen das neue Modell. Aber auch technisch lässt der neue Toyota aufhorchen: Er ist der erste Kombi, der als Vollhybrid, Diesel und Benziner angeboten wird. Die im Vergleich zur Limousine zusätzliche Länge von gut 28 Zentimetern kommt komplett dem völlig ebenen Gepäckraum zugute. Das Ladevolumen reicht von 530 bis zu 1.658 Litern bei umgelegten Rücksitzlehnen. Zusätzliche Staufächer im doppelten Ladeboden, Haken für volle Einkaufstüten sowie eine ZweiWe ge - G e p ä ck r a u m a b deckung, die beim Beladen nicht stört, passen zum durchdachten Konzept. Unabhängig von der Motorisierung bietet das Heck immer gleich viel Platz. Die Batterien des Hybridantriebs sind platzsparend unter der Rückbank angebracht. Der Auris Touring Sports ist in fünf Ausstattungsvarianten und fünf Motorisierungen erhältlich. Serienmäßig sind Tagfahrlicht mit LED-Technologie, Dachreling, „Follow Me Home“-Funktion der Scheinwerfer, Gepäckraumtrennnetz, Komfortblinker und Berganfahrhilfe an Bord. Neben je zwei Diesel-

und Benzinmotoren mit einem Leistungsspektrum von 99 bis 124 PS ist der aus dem Prius bekannte Hybridantrieb mit einer Systemleistung von 136 PS im Angebot. Mit einem Verbrauch von 3,7 Litern je 100 Kilometer und geringen 85 Gramm emittiertem CO2 pro Kilometer bildet er den Maßstab an Effizienz. Auch der Touring Sports hat eine FünfSterne-Bestwertung im EuroNCAP-Crashtest erzielt. (Fotos: an)

KFZ-ANKAUF FAIRE PREISE • SOFORT BARGELD

Kein TÜV, hoher KM-Stand, Motorschaden, technisch defekt, stillgelegt oder Unfallfahrzeug?

PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

Bestens! Kaufen wir!

Bitte alles anbieten

Rufen Sie sofort an: Auto – Direkt – Ankauf Bürgermeister-Mahr-Straße 34 63179 Obertshausen Tel.: 06104 78 93 41

Mo. – So. jederzeit erreichbar 06157 / 8085654 od. 0171 / 4991188

Rufen Sie uns an, wir kommen mit Bargeld vorbei. Völlig seriöse Abwicklung! Keine Reklamationen! Abmeldenachweis! Höchstpreise GARANTIERT!

Mobil: 0152 / 28 90 85 27


Seite 8 O

Offenbach-Journal, 13. September 2013

Veranstaltungskalender FR

13. SEP

Offenbach • Haus der Stadtgeschichte, 14 Uhr, Ideologie u. Propaganda im deutschen Spielfilm der NS-Zeit: Ehe im Schatten (10 €) • Ledermuseum, 20 Uhr, Theaterclub Elmar: Im Pfarrhaus ist der Teufel los • Stadthof, 18.30 Uhr, baustelle No5, Jos Diegel - Improvisationen • Hafen 2, 20 Uhr, Open Air-Kino: Tabu - eine Geschichte von Liebe und Schuld (6 €), 23 Uhr, Patrick Röhm, B. Maier (Eintritt frei) Langen • Altes Amtsgericht, 19.30 Uhr, Dr. Jörg Füllgrabe: 200 Jahre Marktrechte in Langen - Vortrag (2 €) • Kita Sonnenschein, 15 Uhr, Werner Vogelgesang: 200 Jahre Wagner sein Leben und sein Schaffen (3 €) Mörfelden-Walldorf • KuBa, 20 Uhr, Markus Striegl und die Anonymen Pentatoniker (8 €) Dreieich • 16 - 23 Uhr, Hayner Burgfest (10,50 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Olaf Schubert: So! (28,55 €) • Bürgerhaus Zeppelinhm., 19 Uhr, Graf Zeppelin, Pionier der Luftfahrtnavigation - Vortrag Dietzenbach • Thesa, 19.30 Uhr, Die Kindsköpp: Die Vergrimmbesserer (10 €) • Bürgerhaus, 20 Uhr, Django Asül: Paradigma (17,50 - 19,50 €) • Zum Hügeleck, 19 - 22 Uhr, Six On Seven Jazzband (Spende) Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, After hours - Jam Session (Eintritt frei) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Who’s Pinski (8/10 €) Obertshausen • Pfarrer-Schwahn-Haus, 19.30 Uhr, Atelier Theater: Ballettratten (7/8 €) Darmstadt • Staatstheater, Ks, 20 Uhr, Adieu, Herr Minister • An Sibin, 21.30 Uhr, Best of Newcomer Band Contest Vol. III • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Frank Lüdecke: Die Kunst des Nehmens (17,50/18 €) • Centralstation, 22 Uhr, DJ Raphael Krickow (10,90/12,50 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, Messer, Dulac • TAP, 15.30 Uhr, Wie Findus zu Pettersson kam Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die sizilianische Vesper (13 - 75 €) • Alte Oper, GS, 19.30 Uhr, Staatl. Kammerorchester Aserbaidschan Chopin, Garayev, Amirov (20 - 35 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Friday Live Jazz (Eintritt frei) • Die Fabrik, 20 Uhr, Max Clouth Clan (12 €) • Elfer, 20 Uhr, Black Tusk, Fight Amp, Create.Use.Shatter (13 €) • Südbahnhof, 20 Uhr, The Lickin’ Boyz (19,70 €) • Die Käs, 20 Uhr, Lars Reichow: Das

Beste • Int. Theater, 20 Uhr, Clara Wieck, Klavier - Schumann (20/23 €) • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Gob Squad: Gob Squad’s Kitchen (17 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Ehnert vs. Ehnert: Küss langsam (21,90 - 25 €) • Die Schmiere, 20 Uhr, Happy End mit Flaschenpfand (14,20 - 19,70 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Revolution Eve, Last Jeton, Miss Foxy (12/13 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Lizzy Aumeier: Sex und Macht (21 €) Büttelborn • Café Extra, 20 Uhr, Kabarett u. Varieté mit der Achterbahn (16/19 €) Hanau • Amphitheater, 19.30 Uhr, Dieter Thomas Kuhn & Band (31,30 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Henning Venske & Kai Magnus Sting: Gegensätze/ Onkel fiSCH Rüsselsheim • das Rind, 19 Uhr, RPWL, Cosmos, Traumhaus (25/30 €)

SA

14. SEP

Offenbach • Ledermuseum, 20 Uhr, Theaterclub Elmar: Im Pfarrhaus ist der Teufel los

20 Uhr, Los 4 del Son (8 €) Rodgau • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Soulfever (10/12 €) Obertshausen • Pfarrer-Schwahn-Haus, 19.30 Uhr, Atelier Theater: Ballettratten (7/8 €) Darmstadt • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Thomas Reis: Und Sie erregt mich doch (18,60/19 €) • TAP, 15.30 Uhr, Der Regenbogenfisch • Bess. Knabenschule, 20.30 Uhr, Dell, Lillinger, Westergaard (15 €) • Kennedy-Haus, 19 Uhr, Claire Huangci, Klavier - Beethoven, Schubert, Mendelssohn... (12 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Idomeneo (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Nibelungen • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Academy of St. Martin in the Fields, Julia Fischer, Violine - Mozart, Strauss, Mendelssohn (28 - 68 €) • Archäologisches Museum, 20 Uhr, Main-Barockorchester: Furioso (18 €) • Das Bett, 21 Uhr, And So I Watch Your From Afar (18,60 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Cat Tunks, Alexander Holz, Oliver Kraus (Eintritt frei)

Raus aus den Schulden!

Schuldenbereinigungs-Verfahren für Privat und Gewerbe Schluss mit Vollstreckung und Pfändung · Schuldnerhilfe Hessen e.V. Geschäftsstellen Rhein-Main – Ffm + OF/Rodgau · Info-/Erstberatung kostenlos Beratung · Telefon 069 / 24 40 43 15 · www.schuldnerhilfehessen.de

• Mausoleum im Schlosspark Rumpenhm., 20.30 Uhr, Barth, Roemer Chansons (12 €) • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Kopfüber in die Nacht: DJ Woodstock (ab 22 Uhr: 5 €) • t-raum, 20 Uhr, Compagnie Zeitlos: So oder so (13 €) • Hafen 2, 22 Uhr, The Analog Roland Orchestra, Paul Morgan (7 €) Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Rock am Sterzbach: DJs Jörg Martiner, Ulrich Mehrhof (5 €) • Stadtkirche, 11 Uhr, Elvira Schwarz, Orgel - Bach, Karg-Elert, Drischner (Spende) Mörfelden-Walldorf • KuBa, 20 Uhr, Das Endgültige Südhessische Ukulelenorchester (8 €) Dreieich • 13 - 23 Uhr, Hayner Burgfest (10,50 €) • Bürgertreff Götzh., 15 Uhr, Jutta Neumann: Eine Omarette - heitere Szenen v. Älterwerden (Eintritt frei) • Café Zeitlos, 22 Uhr, Elandor, No Fate Net Neu-Isenburg • Sportplatz Zep., 14 Uhr, Tag der Vereine mit Open Air-Disco (75 Jahre Zeppelinheim) • Club Voltaire, 21 Uhr, Gander Byrd & The Dark Stars, Funky Devil Blues Machine (3 €) Dietzenbach • Thesa, 14 Uhr, Die Kindsköpp: Die Vergrimmbesserer (10 €) • Bürgerhaus, 17.30 - 19.30 Uhr, Salsa-Merengue-Son-Crashkurs (10 €),

• Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Selena Gomez (44,90 - 50,65 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Rainer Böhm Quartet feat. Johannes Enders Familia (20 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Liquit Walker (15/18 €) • Stadthalle Bergen, 19 Uhr, Jazz meets Classic: Maintown Ramblers, Dora Michel The Vocalist (15/18 €) • Zoom, 20.30 Uhr, Ayefore, Echolons, Kokonino Party (8 €) • Frankfurter Autoren Theater (Brotfabrik), 20 Uhr, Fräulein Julie • Die Käs, 20 Uhr, Django Asül: Paradigma • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Gob Squad: Gob Squad’s Kitchen (17 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Wenzel: Lieder, Texte, Lügen (18,60 - 22 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, My Fair Lady (22 - 25 €) • Die Schmiere, 20 Uhr, Hauptsache egal! (14,20 - 19,70 €) • hr, Foyer/Goldhalle, 10 - 15 Uhr, Azubi-Info-Tag (Eintritt frei) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Stone Free (12/13 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Henning Venske & Kai Magnus Sting/Onkel fiSCH Reinheim • Hofgut, 20 Uhr, Bernd Gieseking: Finne dich selbst Rüsselsheim • das Rind, 19 Uhr, Galahad, Retrospective, Argos, Elora (30 €) Wiesbaden • Kurhaus, 20 Uhr, Radio-Sinfonie-

IHRE INDIVIDUELLE KÜCHE ZU TRAUMPREISEN! Verlängerte E-Geräte-Garantie (5 Jahre) Zielkauf: Heute kaufen – in 6 Monaten zahlen Bequeme Finanzierung möglich Leasing-Angebote für E-Geräte (gilt nur für Großgeräte) Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 14.30 Uhr WIR SIND AUCH AUSSERHALB DER ÖFFNUNGSZEITEN FÜR SIE TELEFONISCH ERREICHBAR!

Küchenstudio Kurttas • Gartenstraße 6 • 63225 Langen Telefon 06103 / 2 70 27 27 • Fax 06103 / 2 70 27 28 info@kuechenstudio-kurttas.de · www.kuechenstudio-kurttas.de

Orchester Prag, Michael Barenboim, Violine - Dvorák, Bruch, Mossorgsky (18 - 58 €)

SO

15. SEP

Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Theater an der Ruhr: Woyzeck - ein musikalischer Fall (20 - 30 €) • Ledermuseum, 18 Uhr, Theaterclub Elmar: Im Pfarrhaus ist der Teufel los • Hafen 2, 16.30 Uhr, The Elwins (Eintritt frei) • Wilhelmsplatz, 10 - 20 Uhr, Kulturfest der Nationen Langen • Petrusgemeindehaus, 17 Uhr, Hába-Quartett - Haydn, Mozart, Beethoven (Ein Fest für die Musik; 11 €) • Stadtkirche, 18 Uhr, Brasso Continuo (Ein Fest für die Musik; Spende) Mörfelden-Walldorf • KuBa, 19 Uhr, Hilde Schramm: Meine Lehrerin Dr. Dora Lux (6 €) • Dalles Café, 10.30 Uhr, Fliegende Wörter: Poetry Slam mit Alex Dreppec u. Aaron Schmidt (11 €) Dreieich • 11 - 19 Uhr, Hayner Burgfest (9 €) Neu-Isenburg • Musikstern: 15 - 16 Uhr, Singender Markplatz: Kinderchöre; 16.30 Uhr, Klassik im Bansapark: Kammermusik mit Posaunenquartett; 18 Uhr, Duo Moondance, Constanza’s Bar (Eintritt frei) • Sportpark, 8.30 Uhr, 37. Hugenottenlauf Dietzenbach • Thesa, 17.30 Uhr, Die Kindsköpp: Die Vergrimmbesserer (10 €) Heusenstamm • Haus d. Stadtgeschichte, Garten, 19 Uhr, Lit. Weinlese: Jan Seghers (10 €) Rodgau • Zur Kreuzung, 11 Uhr, Eat & Listen: Billy & The Fendermen feat. Tom Jet (Eintritt frei) • Heimatmuseum Altes Spritzenhaus, Weisk., Bahnhofstr. 8, 16 Uhr, Musikverein Weiskirchen • St. Nikolaus, Jüg., 17 Uhr, Cantate Domino (Eintritt frei; Benefiz) Obertshausen • Am Bürgerhaus Hausen, 11 Uhr, Spanisches Weinfest m. Roberto Moreno (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, GH, 11 Uhr, 1. Sinfoniekonzert - Hindemith, Ligeti, Strauss, 19.30 Uhr, Matthias Brandt & Jens Thomas: Psycho; KH, 11 Uhr, Neue Darmstädter Gespräche: Die Lust am Bösen • Centralstation, 11 Uhr, Punkpanda Peter und andere harte Kerle (ab 4; 7,50 €), 20 Uhr, Kashmir, Chapeau Claque (17,90/18,50 €) • Johanneskirche, 17 Uhr, Kantorei Arheilgen, Churpfälzische Hofkapelle: Die Schöpfung v. Haydn (18/20 €) • TAP, 11 Uhr, Der Räuber Hotzenplotz Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Rusalka (13 - 82 €) • Schauspiel, 18 Uhr, Lenz; Ks, 20 Uhr, Draußen vor der Tür • Alte Oper, GS, 11 Uhr, Opern- & Museumsorchester, Julian Steckel, Violoncello - Strawinsky, Elgar (23 - 56 €), 19 Uhr, St. Petersburger Philharmoniker - Honegger, Prokofjew, Strawinsky (29,50 - 79,50 €); MS, 17 Uhr, Le sacre du printemps - Performance (24 €); LS, 10 - 19 Uhr, Choreographien v. Le sacre du printemps im Film (Eintritt frei); AMF, 16 Uhr, Was ist bis heute so radikal und neu an „Sacre“ (Eintritt frei) • Nachtleben, 21 Uhr, Sky Bleeds Black, Pollution, Druff (5,50/6,50 €) • Südbahnhof, 12 Uhr, X-it (13,10 €) • Frankfurter Autoren Theater (Brotfabrik), 18 Uhr, Fräulein Julie • Internationales Theater, 20 Uhr, La Kamanchaca: Viktor Jara-Hommage (19/22 €) • Die Käs, 18 Uhr, Django Asül: Paradigma • Neues Theater, 20 Uhr, Gernot Hassknecht: In zwölf Schritten zum Choleriker (21,90 - 25 €) • Hauptbahnhof, LiteraturLounge, 11 Uhr, Ester Noter: Im roten Eis – Autorenlesung (Eintritt frei) Hanau • Amphitheater, 19.30 Uhr, Echoes

(32,40 €) • Culture Club, 20 Uhr, Nicolai Friedrich: verzaubert (21 - 33,50 €)

MO

16. SEP

Offenbach • Ledermuseum, 20 Uhr, Theaterclub Elmar: Im Pfarrhaus ist der Teufel los Neu-Isenburg • Ev. Gz. Gravenbr., Dreiherrnsteinplatz 8, 19 Uhr, Argo (2 €; 25 Jahre Filmring) Heusenstamm • Haus der Stadtgeschichte, Eckgasse 5, 20 Uhr, Martin: Schroth: Natur in Brasilien: Im Amazonas-Regenwald - Diavortrag (2 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Dantons Tod (offene Probe) • Centralstation, 20 Uhr, Clemens Meyer: Im Stein (8/8,60 €) Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr (siehe 15.9., 11 Uhr); MS, 20 Uhr, Schauspiel Ffm.: Ich bin Nijinsky. Ich bin der Tod. (19/25 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Christian Muthspiel 4 feat. Steve Swallow (20 €) • Mousonturm, 21 Uhr, Supersilent feat. Stian Westerhus (20,80/23 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Emma6, Felan’s Heart (15/19 €) • Bikuz, 20 Uhr, Günter Grünwald: Da sagt der Grünwald Stop (25,20 - 28 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Terézia Mora: Das Ungeheuer (9 €) Hanau • Culture Club, 20 Uhr, Der unglaubliche Heinz: Weltrettung XXL (18 - 26,50 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Tobias Mann: Verrückt in die Zukunft

DI

17. SEP

Offenbach • Ledermuseum, 20 Uhr, Theaterclub Elmar: Im Pfarrhaus ist der Teufel los • Vhs, 19.30 Uhr, Winfried B. Sahm: Geschwister der Romantik - Bettina schreibt Clemens Brentano (5 €) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, Lichtblick Walld., 20 Uhr, Saiten des Lebens (5 €) Rödermark • Stadtbücherei, O.-Ro., 18.30 Uhr, Lou Heinrich: Die Flaschenpost, Maelzels Schachspieler, Die schwarze Katze... (Lesereise E. Allan Poe; 3 €) Darmstadt • Literaturhaus, 19 Uhr, Marc Friedrich/Matthias Weik: Der größte Raubzug der Geschichte (6 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, John Gabriel Borkman • Alte Oper, GS, 20 Uhr Wiener Philharmoniker, Martin Grubinger, Schlagzeug - Cerha, Schostakowitsch (36,50 - 145,50 €); MS, 20 Uhr, Schauspiel Ffm.: Ich bin Nijinsky. Ich bin der Tod. (19/25 €); AMF, 17.30 Uhr, Tanz auf dem Vulkan - Film (Eintritt frei) • Batschkapp, 20 Uhr, Covenant (24 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Mellow Grooves Night (Eintritt frei) • Jazzkeller, 21 Uhr, Christian Muthspiel 4 feat. Steve Swallow (20 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Schöne Aussichten - Das Literaturgespräch (7 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Dana Fuchs & Band (20,80/22 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Tobias Mann Reinheim • Hofgut, 20 Uhr, Reinheimer Satirelöwe (Solisten): Markus Barth, Sabine Domogala, Johannes Kirchberg, Volker Weininger (15 €)

MI

18. SEP

Langen • Stadtbücherei, 19.30 Uhr, LiLA Langen: Frauengeschichte(n) - Band 2 - Lesung (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, Lichtblick Walld., 20 Uhr, Saiten des Lebens (5 €)

Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Paramore (31,40 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 19 Uhr, Jazz-Session (Eintritt frei) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Das Käthchen von Heilbronn; Ks, 20 Uhr, Die Opferung von Gorge Mastromas • Elfer, 20 Uhr, Ken Mode, Unkind (14 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Delorean (17/21 €) • Ponyhof, 19 Uhr, Max Giesinger (16 €) • Zoom, 21 Uhr, Disco Doom, Junebug Spade, Built To Spill (18 €) • Die Käs, 20 Uhr, Felix Janosa: In der Hitfabrik • Mousonturm, St, 21 Uhr, Mamaza: Eifo Efi (12 €) • Neues Theater, 20 Uhr, 1. Allgem. Babenhäuser Pfarrer-Kabarett: Hänsel in Bethel (21,90 - 25 €) • Sankt Peter, 19.30 Uhr, Das LenzProjekt • Die Schmiere, 20 Uhr, Die Reise des Goldfischs (14,20 - 19,70 €) • Berger Bücherstube, 20 Uhr, Helga M. Novak: Im Schwanenhals • Bibliothekszentrum B.-Enkhm., 20 Uhr, Peter Zingler: Rotlicht im Kopf Autorenlesung (Spende) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Palouse avec Klaus Appel (12/13 €) Bad Homburg • Gotisches Haus, 19 Uhr, Handschriften der Romantik, neu gelesen v. Eva Demski (10 €)

DO

19. SEP

Offenbach • The Bogside, 20.30 Uhr, Shebeen Connection Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, Lichtblick Walld., 20 Uhr, Das Leben ist nichts für Feiglinge (5 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 8.30 - 15 Uhr, Berufsinfobörse Mühlheim • Schanz, 20 Uhr, Poets Corner (10/12 €) Seligenstadt • Schalander, 20 Uhr, Titanic-Taskforce (17 €)

Darmstadt • Staatstheater, Ks, 20 Uhr, 7 Tage (offene Probe) • Centralstation, 21 Uhr, Tilman Birr, Diffarent MC, Tilman Claas, Bischler, Kai.Olaf Stehenberg (7,90/8,50 €) Frankfurt • Oper, 18.30 Uhr, Anna Ryberg, Sopran, Simon Bailey, Bassbariton, Insun Suh, Klavier (15 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Nibelungen; Ks, 20 Uhr, Phädra • Die Fabrik, 20 Uhr, Torsten Goods (18 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Uta Dobberthien Hard Bop Connection feat. Steve Fishwick (15 €) • Mousonturm, 21 Uhr, CocoRosie (31,80/34 €) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, United Blues Experience (15 €) • Zoom, 21 Uhr, Ladi6 (14 €) • Die Käs, 20 Uhr, Helmut Schleich: Nicht mit mir • Mousonturm, St, 21 Uhr, Mamaza: Eifo Efi (12 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Vince Ebert (21,90 - 25 €) • Sankt Peter, 19.30 Uhr, Das LenzProjekt • Die Schmiere, 20 Uhr, Happy End mit Flaschenpfand (14,20 - 19,70 €) • Stadtteilbibliothek Bornhm., Berger Str. 168, 20 Uhr, Ursula Neeb: Die Hurenkönigin und der Venusorden Autorenlesung (6 €) • Schirn, 20 Uhr, Art after Work: Beco de Graffiti (Anm.: 069/605098200; 15 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Hartmann & Gäste (17,50/19 €) Bad Homburg • Speicher, 20 Uhr, Nils Wülker (28 €) Geisenheim • Burg Schwarzenstein, 20 Uhr, Hermann Kurzke: Georg Büchner (WeinLese; 15 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Baba Zula Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Michael Hatzius Reinheim • Hofgut, 20 Uhr, Reinheimer Satirelöwe-Preisverleihung (15 €) Wiesbaden • Kulturpalast, 20 Uhr, This Town Needs Guns, Mylets (10,90 €)

AUSSTELLUNGEN OFFENBACH: Bilderflut II, Architekturzeichnen in Offenbach, bis 17.9. im Rathaus, Berliner Str. 100 • Preisgekrönte Arbeiten des Deutschen Designer Clubs, bis 15.9. im Klingspormuseum, Herrnstr. 80, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr • No man is an island, bis 20.9. in der Heyne Kunst Fabrik, Lilistr. 83 D, do. 18 - 21, fr. 16 - 21 Uhr • Hagen Bonifer: Abschied im Gegenlicht, bis 15.9. im Haus der Stadtgeschichte, Herrnstr. 61, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr (Eintritt: 2,50 €) FRANKFURT: Künstlerin sein!, Ottilie W. Roederstein, Emy Roeder, Maria von Heider-Schweinitz, bis 26.1.2014 im Museum Giersch, Schaumainkai 83-85, di. - do. 12 - 19, fr. - so. 10 - 18 Uhr. Eröffnung So., 15.9., 11 Uhr (Eintritt: 5 €; Führungen: So., 15 Uhr, mi., 2.10., 6.11., 4.12., 15.1., 17.30 Uhr: 2 €) • Gefährliches Pflaster, Kriminalität im Römischen Reich (ab Sa., 14.9.), bis 16.2.2014 im Archäologischen Museum, Karmelitergasse 1, di. - so. 10 - 18, mi. 10 - 20 Uhr (Führungen: So., 14 Uhr, mi., 18 Uhr) • say my name, say my name - Städelabsolventen 2013, bis 20.10. im MMK Zollamt, di. u. do. - so. 10 - 18, mi. 10 - 20 Uhr. Eröffnung Di., 17.9., 19 Uhr • Magische Orte: Karin Nickel, bis 27.9. in der Galerie Westkunst Nied, An der Wörthspitze 5a, sa. u. so. sowie am 27.9. 15 - 19 Uhr. Vernissage Sa., 14.9., 18 Uhr • Nove Novos - Neun Neue. Emerging Architects from Brazil, bis 19.1.2014 im Architekturmuseum, Schaumainkai 43, di. u. do. sa. 11 - 18, mi. 11 - 20, so. 11 - 19 Uhr. Eröffnung Do., 19.9., 19 Uhr (Führungen: Sa. u. so., 14 Uhr) • T-Shirts, Tüten und Tenside - Die Ausstellung zur Nachhaltigen Chemie, bis Februar 2014 im ExperiMINTa Science Center, Hamburger Allee 22-24, Bockenheim, mo. 9 - 14, di. - fr. 9 - 18, sa. u. so. 10 - 18 Uhr. Eröffnung Mi., 18.9., 10 Uhr • Erntedank (ab Mi., 18.9.), bis 22.9. im Palmengarten, Siesmayerstr. 63, tägl. 9 - 18 Uhr BAD HOMBURG: Seltene Wahlurnen und historische Wahlen im Rhein-Main-Gebiet, bis 2.2.2014 im Museum im Gotischen Haus, Dornholzhsn., Tannenwaldweg 102, di. - sa. 14 - 17, so. 10 - 18 Uhr. Eröffnung So., 15.9., 11 Uhr HANAU: John F. Kennedy in Hessen 1963/2013, bis 15.9. im Foyer des Neustädter Rathauses, Am Markt, mo., di., do. u. fr. 10 - 12 u. 14 - 17, mi. u. sa. 10 - 17 Uhr WIESBADEN: Echo Release, Stipendiaten der Hess. Kulturstiftung, bis 24.11. im Nassauischen Kunstverein, Wilhelmstr. 15, di. 14 - 20, mi. - fr. 14 - 18, sa. u. so. 11 - 18 Uhr. Eröffnung Fr., 20.9., 18 - 21 Uhr


Offenbach-Journal, 13. September 2013

Seite 9 O

Kreuz & Quer 06105 - 96 74 27

Seniorentreff VIP, Starkenburgstr. 16, 64546 Mörfelden

ICH GLAUBE AN DIE „L I E B E“, ZÄRTLICHKEIT + KUSCHELN ! M E L O D Y , 38 J / 1.63, ledig, IT-Kauffrau, eine Klavier spielende Frau mit einem Schuss Wildheit. Bin witzig, einfühlsam, charmant mit strahl. Lachen. Ich mag spontane Wochenendtrips, wir fahren aufs Oktoberfest oder wir knabbern unsere Brezeln + Weißwürste bei mir zu Hause und dazu ein kühles Bier. Ich möchte für Dich da sein, zusammenhalten und zu zweit stehen wir fröhlich gegen den Wind. Ich wünsche mir ehrl., treue Liebe, Leidenschaft, u. wenn du mich umarmst, wird mir ganz heiß … Bitte, rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Melody@wz4u.de

ZUSAMMEN DRACHEN STEIGEN LASSEN, ÄPFEL KLAUEN UND KUSCHEL-ABENDE GENIESSEN ! S U S A N N E – S U S I , 49 J / 1.64, ganz alleinst., Verwaltungsfachwirtin, ein sicherer Job, der mir auch Spaß macht. Bin eine zierliche, sehr sportliche, schöne, sexy Frau, natürlich, fröhlich, habe schönes Zuhause, Auto + treues Herz. Ich bin ehrlich – manchmal zu sehr … ich hoffe, dann hilfst du mir aus manchem Fettnäpfchen heraus. Ich lache gerne, bin zielorientiert u. romantisch – meine einzige Schwäche ist „Naschen aus dem Nutella-Glas“. Ich mag keine schlechte Laune, zu kleine Schuhschränke und Untreue. Lass uns die Zärtlichkeit der Nacht mit in den Tag nehmen, lass „DU“ meine – unsere – Träume Wirklichkeit werden! Ich mache alle spontanen, verrückten Einfälle mit, darum rufe bitte gleich an od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Susi@wz4u.de

Impressum Das Offenbach-Journal erscheint immer freitags.

Herausgeber: Günther Medien GmbH Chief Operating Officer: Mirco Kaffenberger Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 m.kaffenberger@dreieich-zeitung.de Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. November 2012 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de

Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Offenbach) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

Einzelnachhilfe zu Hause qualifizierte Nachhilfelehrer weite Elt e des rn un

für alle Fächer und Klassen

ra gung Au gus bef

50 - 80 Jahre, die nicht alleine bleiben möchten. Trauen und informieren Sie sich 100 % kostenlos und unverbindlich telefonisch oder unter: www.vip-partner-agentur.de

T O R B E N , 39 J / 1.81, ledig, Dipl.Kaufmann mit viel Arbeit, darum diese Annonce – bitte ruf an! Bin lustig, humorvoll, unkompliziert, mein Aussehen sportlich, meine Hobbys Golf, Tauchen, Segeltörn in der Karibik oder ein strahlendes Herbstwochenende zu Hause mit Kuscheln! Ich bin ein dynam. Mann, sportl., ehrlich, treu, leger + lässig, in best. finanz. Verhältnissen. Lass uns einfach ins Auto setzen u. auf dem Oktoberfest Rambazamba machen, ein Wiesnhendl, Dir ein Busserlherz kaufen – und dann wieder ruhig u. glücklich zu Hause sein … und die Seele baumeln lassen, das „WIR-GEFÜHL“ erleben. Rufe bitte gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Torben@wz4u.de

Ge samtno te GUT (1,8)

So. Happy Hour 25,- € Nachlaß auf Eintritt 11-14 Uhr

6 für 5 = 6. Besuch gratis

06106 - 6 26 96 88 w w w. a b a c u s - n a c h h i l f e . d e

Star koc h

An alle Partnersuchenden ab

HAUCHZARTE LIEBE UND ZÄRTLICHE KÜSSE ! J U L I A , 58 J / 1.67, alleinstehende Krankenschwester, ich bin sehr jugendlich, bildhübsch, schlank, spontan und begeisterungsfähig … herrlich natürlich, gefühlsbetont, zärtlich, romantisch + treu und ehrlich + finanziell unabhängig. Ich würde gerne mal durch Afrika reisen, Elefanten streicheln, mit Affen lachen u. die Weingüter in Kapstadt besuchen. Wenn abends die Tür des Alltags zugeht, möchte ich unseren Feierabend schön, voller Ideen, verrückt, zärtlich, liebevoll gestalten u. wissen, wir sind füreinander da. Wir haben eine glückl. Zeit vor uns, aneinandergeschmiegt einschlafen – ich bin eine zärtliche, treue Frau. Wenn Dich mein erster Eindruck anspricht, rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Julia@wz4u.de

Erotik

R ATEST b INF

SOS - Herz sucht Herz

Unterricht

007 Institut t2

Bekanntschaften

Di. Dessous-Tag Staatl. geprüfter Masseur · Sky-TV · Wellness Schwimmbad · Whirlpools Buchbarer, separater VIP-Bereich

Geschäftliches

64293 Darmstadt · Otto-Röhm-Str. 72 Tel. 06151-957979 tägl. 11-4h Do.-Sa. 11-5h

Die Profis rund ums Lernen für Schule, Studium und Beruf

DARF ICH IHNEN HARMONIE, LIEBE UND FRÖHLICHKEIT SCHENKEN ?! S T E F A N I E , 71 J / 1.67, Betriebswirtin, jetzt Privatiere, und ich genieße es, für Sie Zeit zu haben, lebe in guten finanziellen Verhältnissen. Vielleicht nach einigen gemeinsamen Treffen einen Kurzurlaub für uns in Ehren. Ich bin immer hilfsbereit, eine gepflegte, niveauvolle, bildschöne Jungmädchenfrau, immer ein fröhliches Lachen, intelligent, viel Charme + Herzensbildung. Glück ist sich kennenlernen, Traumhaft ist Sonnenaufgänge Arm in Arm erleben, Himmlisch ist Liebe, Träume, Harmonie, Zärtlichkeit!! Möchte einen lieben Mann glücklich machen, umsorgen, verwöhnen, Zärtlichkeit, Liebe u. Verständnis geben. Bitte geben Sie uns eine Chance zum Glück + zur Liebe im goldenen Herbst! Bitte schr. Sie o. rufen Sie gleich an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Stefanie@wz4u.de

KENNENLERNEN + VERWIRRUNG UNSERER HERZEN ERLEBEN – FÜR IMMER P A U L , 61 J / 1.80, ganz alleinstehend, Betriebswirt im Ruhestand – weil’s möglich war und ich jetzt viel Zeit für all meine Wünsche habe. Lebe in besten finanz. Verh., schö. Haus + Auto. Als äußerst leidenschaftlicher, zärtlicher Typ, der darauf brennt Dich zu treffen, findest Du in mir darüber hinaus jemanden, der neben aller Spontaneität und Lebenslust sowie der Leichtigkeit des Seins auch die notwendige Ernsthaftigkeit mitbringt, um Dir ein treuer, liebevoller und verantwortungsbewusster Partner zu sein. Ich wünsche mir ehrliche Liebe, denn ich wurde einfach gewechselt wie ein gebrauchtes Hemd. Lieben Sie auch kuschelige, romantische Abende zu Hause u. finden Sie es schön, sich weg vom durchorganisierten Alltag treiben zu lassen, evtl. den Sonnenuntergang am Meer erleben, glücklich sein, ohne WENN und ABER ins Glück springen, dann rufe bitte an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Paul@wz4u.de

WIR MÜSSTEN JETZT DEN WEIHNACHTSURLAUB BUCHEN … KARIBIK, HAWAII ODER BERGE ?! DOKTOR N O R B E R T , 50 J / 1.80, alleinst., dynamisch, stattl. Mann. Ich bin ein natürlicher, gut aussehender, charmanter, humorvoller, treuer und nicht langweiliger Mann in besten finanz. Verhältnissen. Ich über mich: ehrlich, sportl., bin ein unternehmungslustiger Weltenbummler, realistisch, harmoniebedürftig, spontan und ich möchte dich festhalten. Aufgrund meiner Position bin ich die ganze Woche im schicken Anzug (kein Spaß bei den Temperaturen) unterwegs und genieße es nach Feierabend in Jeans, T-Shirt und Sneakern durchs Leben zu gehen. Falls Du gerne ins Theater, in die Oper oder ins Ballet gehst, ist ein Smoking als Freizeitdress ebenfalls in Ordnung. Ich kann sogar auch über mich selber lachen, habe viel Humor und ein Herz, das dir Liebe u. Treue gibt. Bitte haben auch Sie Mut u. rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Norbert@wz4u.de

„ROTE ROSEN“ UND EIN LIEBENDES, REIFES HERZ SCHENKE ICH DIR ! H A N S - W E R N E R , 72 J / 1.85. Zu mir: Innerlich und äußerlich jung geblieben und ein unternehmungslustiger Mann, der sich wieder eine Beziehung wünscht, in der gegenseitiger Respekt und Achtsamkeit Platz haben. Ich bin ein herzlicher, gepflegter und attraktiver Mann und wünsche mir, dass in einer Beziehung nach und nach eine tiefe Verbundenheit wächst. Werte wie Vertrauen, Zuverlässigkeit und Offenheit sowie gegenseitiges Geben und Nehmen sind mir wichtig in einer Partnerschaft. Ich bin eine reife und stimmige Persönlichkeit, mit Stärken und Schwächen und einer großen Portion Liebe im Herzen. Ich bin kulturell interessiert (Theater, Musik, Literatur), weltoffen und viel gereist, sportlich aktiv. Ich liebe gutes und gepflegtes Essen zu zweit oder mit Freunden. Ich habe mein Herz am rechten Fleck u. möchte eine liebe Frau glücklich machen. Darf ich Ihnen meinen Arm anbieten zu einem gemeinsamen Dinner, dabei vom großen Glück träumen? Es sollte aber nicht beim Träumen bleiben, denn es ist nie zu spät für die Liebe. Bitte habe Mut u. rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Werner@wz4u.de

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

Klein-Container

3 cbm Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75

· Nachhilfeunterricht für jede Schulform von der Grundschule bis zum Abitur · Gezielte Vorbereitung auf alle Prüfungen Frankfurter Straße 8, 63303 Dreieich Tel./Fax: (0 61 03) 69 99 47 info@gisela-noll.de, www.gisela-noll.de

2 Std. vor Feierabend 25,- € Nachlaß Eintritt

2 Std. Tarif bis 16.00 Uhr 40,- € Eintritt

Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00 • Fax: 06106 - 28390-10

Der Weg ist das Ziel Ford-Umfrage: 68 Prozent der „Millennials“ legen beim Autofahren großen Wert auf das Fahrerlebnis

Verkäufe Geschäftsaufgabe Top Marken stark reduziert Neu – gebraucht + Vorführware Verstärker – Receiver – Tuner Tapedecks – MD-CD-Plattensp. Lautsprecher – Auto HiFi… uvm. MW HiFi, Langen 06103/26640

Zur Gruppe der Millennials stellers Ford, sie legen den größwerden junge Erwachsene gezählt, ten Wert auf das Fahrerlebnis im die heute zwischen 18 und 34 Jahre Auto. Bei der älteren Generation alt sind. Sie sind als erste Genera- sagte das nur knapp über die Hälfte tion mit dem – bei ihnen ist Internet aufgedie Freiheit, die wachsen. Sie ihnen das Autonutzen Soziale fahren bietet, Netzwerke wie wichtiger als bei Facebook tägden Millennials. lich. Sie sind Für die jungen mobil und VerFahrer wird daänderungen gegegen mit der genüber aufgeLieblingsmusik schlossen. oder beim geSie erwarten 68 Prozent genießen das Fahrerleb- meinsamen FahFoto: Ford ren mit Freunetwas ganz an- nis im Auto. deres vom Leben als ihre Eltern. den der Weg zum Ziel. Auch TechUnd das natürlich auch beim Auto- nologie ist ein wichtiger Aspekt: fahren. Sie probieren gern Neues aus Für die jungen Erwachsenen ist und verbinden das Smartphone mit Autofahren vor allem ein Erlebnis: dem Auto. Das Auto wird zu einem Über zwei Drittel von ihnen sagten Teil der Persönlichkeit und einem in einer Umfrage des Fahrzeugher- Ausdruck ihrer Individualität.

Kaufgesuche

Genuss mit Keulen und Rauten Küchen Walther macht Appetit: Kaninchen auf Paprikagemüse

Verschiedenes

FLOH- & TRÖDELMÄRKTE

So., 15.09.13, Mörfelden-Walldorf von 10 - 16 Uhr Fachmarktzentrum,Walldorfer Karree ***********************************

So., 15.09.13, Rodgau-Dudenhofen von 10 - 16 Uhr

Toom Markt, Nieder-Röder-Straße 5 **************************************

Weiss: 0 6195 / 90 10 42

I

www.weiss-maerkte.de

Erhalten Sie das Offenbach-Journal unregelmäßig? Vertrieb: Tel.: 06106 - 28390-23

(PR) – Mit einem Angebot der Kategorie „genussreich“ kann Küchen Walther aufwarten – mit einem Appetitmacher zum Ausprobieren in der heimischen Küche. Serviert werden Kaninchenkeulen mit sautiertem Paprikagemüse und Risolee-Kartoffeln. Nachfolgend die Zutaten für vier Personen. Für die Kaninchenkeulen: Vier Kaninchenkeulen (je 150 Gramm), 150 Gramm Wurzelgemüse (in Würfel geschnitten), ein Esslöffel Tomatenmark, 80 Milliliter Weißwein, 30 Milliliter Olivenöl, eine Knoblauchzehe, ein halber Liter Wasser, etwas Rosmarin und Thymian, acht Pfefferkörner, ein halber Teelöffel Kümmel, Salz und Pfeffer, ein Esslöffel Speisestärke. Für die sautierten Paprika: 200 Gramm Paprika (rot, gelb, grün), 20 Gramm Olivenöl, eine Prise Zucker, zwei Thymianzweige, Salz und Pfeffer. Für die Risolee-Kartoffeln: ein Kilogramm Kartoffel-Drillinge, Salz und Pfeffer, zwei oder drei Thymianzweige, ein Teelöffel Paprika oder Chilipulver, eine Prise Zucker, etwas Butter. Die Kaninchenkeulen waschen, abtrocknen und die Enden (jeweils einen Zentimeter) mit einem Hack-

messer abtrennen. In einem Schmortopf das Öl erhitzen. Die Keulen salzen, pfeffern, im heißen Öl anbraten und kurz beiseite stellen. Das Wurzelgemüse in demselben Öl leicht anrösten, Tomatenmark bei-

geben, mit Weißwein ablöschen, einreduzieren, mit Wasser aufgießen und aufkochen lassen. Danach die Keulen wieder in den Topf legen, Knoblauchzehen und Gewürze dazugeben und das Ganze fertigschmoren lassen. Anschließend das Fleisch (in Alu-Folie) warmstellen. Soße einkochen lassen und passieren. Mit Gewürzen abschmecken und mit Speisestärke auf die gewünschte Konsistenz abbinden. Die Paprika waschen und in Rauten schneiden. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, die Paprikarauten darin sautieren und mit Thymian, Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Die Kartoffeln im Dampfgarer garen und dann pellen. In einer Pfanne Butter schmelzen und die Kartoffeln darin anbräunen. Alle Zutaten hinzufügen und weiter anbräunen, bis die gewünschte Farbe erreicht ist.

Paletten-Center Schütz

Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stück möglich. DA, Röntgenstr. 29, Tel. 06151/375567

Bartpflege:

Hipster versus Hotzenplotz Mann trägt sie wieder: Schnurrbart, Koteletten, Dreitagebart und klassischer Vollbart sind schwer in Mode. Mit dem Trend kommen auch neue Herausforderungen auf den stilbewussten Mann von heute zu: Wie stylt man einen Bart so, dass ein Unterschied zwischen gepflegtem Hipster und Räuber Hotzenplotz zu erkennen ist? Die Lösung bietet der Panasonic Bartschneider ER-GB40: Er zeichnet sich durch seine schnelle 20-Stufen-Einstellung aus, die in 0,5-mm-Schritten alle gewünschten Haarlängen von 0,5 mm bis 10 mm ermöglicht. So ist der ER-GB40 für jeden Style zu haben. Und mit dem 45° Schliff der Schermesser erwischt der Bartschneider jedes Haar. Oben hui, unten pfui? Das war einmal! Zur perfekten Pflege gehören auch ordentlich gestutzte oder ganz abrasierte Körperhaare. Mit dem Panasonic Bodytrimmer ER-GK40 funktioniert das denkbar unkompli-

ziert. Dank der Panasonic Nass-/ Trocken-Technologie lassen sich der ER-GB40 und der ER-GK40 auch schnell und effizient unter der Dusche nutzen. Einfacher kann Männerpflege für den stilvollen Auftritt kaum sein. Weitere Informationen finden Sie unter www.panasonic.de


Glückslos-Nr.: 0912OZ

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de der in Ihrem Reisebüro

t dem Ab sofort können Sie mi tewa.de Reise-Code auf ww w.s direkt buchen!

Ein Blau wie gemalt

mit COSTA SERENA

Slowenien

Vielfalt zwischen Alpen und Adria ****LifeClass Hotels & Resorts Portoroz

S S T E W A S O0.2N013D E R P R E I

Italien - Tunesien - Spanien - Frankreich 8 Tage: So 09.02. - So 16.02.2014

€ 399,-*

bei Buchung bis 15.1

8 Tage VP ab

Infoveranstaltung

p.P.

zzgl. € 8,- Serviceentgelt pro

Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

inkl. Thermal- und Meerwasserschwimmbäder

am Di 17.092013 um 15.00 / 19.00 Uhr

Nacht an Bord

im STE WA Bis tro

Hin-& Rückreise inkl. ****STEWA Bistro-Bus

Café Zim t

Anme ldung im Re

isebüro 06027 409721

Reise-Code: A13FCS3

COSTA SERENA: Baujahr: 2007 BRT: 114.500 Kabinen: 1.500 Länge: 290 m Breite: 35,50 m Passagierdecks: 13 Geschwindigkeit: 22 Knoten Restaurants: 5 Bars: 13 Wellness: Samsara SPA

S O F O R T B U C H E13R P R E I S bei Buchung bis 19.09.20

Mo 23.09. - Fr 27.09.2013 5 Tage HP EZZ € 85,-

€€339399,-,p.P.

449,-,anstatt €389 Reise-Code: A13APO02 anstatt €

Leistungen: Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück - 4x ÜN/Frühstücksbuffet im ****LifeClass Hotels & Resorts Portoroz direkt im Zentrum von Portoroz, in unmittelbarer Meeresnähe. Der Hotel- und Thermalkomplex zeichnet sich durch hochwertige Hotelunterbringung, vorzügliches und vielseitiges Angebot, durch einzigartige Thermal- und Wellnessleistungen aus (Wellness-Schnupper-Pakete vor Ort buchbar). Alle klimatisierten Zimmer mit Bad/Dusche/WC, SAT-TV, Radio. Minibar und Safe. - täglich Abendbuffet - Benutzung von Thermal- und Meerwasserschwimmbäder - Strandeintritt - Freier Eintritt in das Casino Portoroz und Casino Riviera - Begrüßungsdrink

- Kurtaxe - Ausflüge: Adelsberger Grotten und Lipica - Triest und Schloss Miramare. (Eintrittsgelder nicht enthalten). Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise nach Portoroz • 2.Tag: Ganztagesausflug Adelsberger Grotte mit Gelegenheit zur Besichtigung (Innentemperatur ca. 8°C). Wir empfehlen feste Schuhe, Kopfbedeckung und Jacke. Weiterfahrt nach Lipica. Gelegenheit zur Besichtigung des weltberühmten Gestüts • 3 Tag: Fahrt nach Triest. Stadtbesichtigung. Weiterfahrt zum Castello di Mramare, dem Schloss von Maximilian von Habsburg. Gelegenheit zur Besichtigung des Schlosses und des großen Schlossparks • 4.Tag: Freizeit • 5.Tag: Rückreise.

Ihre Reise mit COSTA SERENA LEISTUNGEN • Hin- und Rückreise bis/ab Savona im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie • Vollpension bis zu 6 Mahlzeiten täglich (Frühstück, Mittagessen, Nachmittags Kaffee/Tee, Abendessen zu festen Tischzeiten, tagsüber Snacks, teilweise Mitternachtssnacks),

Route: Savona - Neapel - Palermo - Tunis - Barcelona - Marseille Savona Tag 1.Tag: 2.Tag: 3.Tag: 4.Tag: 5.Tag: 6.Tag 7.Tag 08.Tag

• Bordzeitung und Tagesprogramm „Today“ in deutscher

Wasser, Kaffee und Tee im Buffetrestaurant zur Selbstbedienung, Galaabend • freie Teilnahme an allen Bordveranstaltungen • Unterhaltungsprogramm an Bord • freie Benutzung aller Bordeinrichtungen • Kinderbetreuung von 3-17 Jahre • Gepäckträger in den Ein- und Ausschiff ungshäfen

Hafen Busanreise nach Savona (Italien) und Einschiffung Neapel (Italien) Palermo/Sizilien (Italien) Tunis (Tunesien) Erholung auf See Barcelona (Spanien) Marseille (Frankreich) Savona (Italien), Ausschiffung und Busrückreise

Ankunft --13.00 Uhr 08.00 Uhr 08.00 Uhr --09.00 Uhr 08.00 Uhr 09.30 Uhr

Abfahrt 17.00Uhr 19.00 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr --17.00 Uhr 17.00 Uhr ---

Tarrenz in Tirol

***Hotel zum Lamm in Tarrenz - 3-Pässe-Fahrt - Lechtal - Imst - Füssen

STEWA Sonderpreis p.P. * bis 15.10.2013

Kategorie

Kabinentyp

IC

2-Bett Innen Classic

AC

2-Bett Außen Classic

BC

2-Bett Balkon Classic

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Hochdeckerbus mit Speise- und Getränkeservice (ohne Bistro) • 3x ÜN/HP (Frühstücksbuffet und 3-GangWahlmenü am Abend inkl. Salatbuffet) im ***Hotel zum Lamm in Tarrenz. Alle Zimmer mit Bad/WC, TV und Telefon. Restaurant, Tiroler Stubn, A-la-Carte Restaurant „Pepi´s Stubn“, Hotelbar, Tanzlokal „Mauschls Bar“, 2 sonnige Terrassen und kleiner Garten mit Liegewiese sowie Relaxbereich mit finnischer Sauna und Dampfbad. • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben

Kinder bis 18 J. im Oberbett**

inkl. Aufenthalte in Goslar und Kyffhäusergebirge

S O F O R T B U C9.20H13E R P R E I S bei Buchung bis 19.0 Mo 30.09. - Mi 02.10.2013

Tage

von

bis

3

Mo 23.09.2013 Mi 25.09.2013

3

Sa 05.10.2013 Mo 07.10.2013

3 Tage ÜF EZZ € 20,-

anstatt € 269,-

Auf zur Wiesn 2013 - inkl. Abendreservierung im Schützen-Festzelt Reise-Code: S13CM4 Dienstag=Familientag

Preis/Pers.

EZZ

€ 299,-

€ 90,-

€ 329,-

€ 90,-

6 Tage HP EZZ € 45,-

Erlebnis Harz ****Carea Residenz Hotel Harzhöhe

€ 229,-

Oktoberfest München

Fr 27.09. - Mi 02.10.2013

Zuschlag Einzelbelegung** *Serviceentgelt: Zusätzlich fällt am Ende der Reise eine Servicegebühr von € 8,- p.P./ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht. Für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren wird 50% des Serviceentgelts erhoben. Für Kinder unter 4 Jahren wird diese Gebühr nicht berechnet. ** Einzel- und Mehrbettbelegung auf verbindliche Anrage. Nähere Informationen im aktuellen Katalog der Reederei. Reisedokument: Personalausweis. (Tunesien: Für den von Costa organisierten Landausflug ist ein Personalausweis ausreichend. Wenn Sie individuell von Bord gehen möchten, benötigen Sie einen Reisepass). Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen

p.P.

Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise nach Tarrenz. • 2.Tag: Panoramarundfahrt Imst mit sachk. Reiseleitung mit Besuch einer Weberei. Freizeit für eigene Erkundungen in Imst. Am frühen Nachmittag zurück nach Tarrenz. Kaffee und Kuchen im Hotel. Danach gemeinsamer Spaziergang zum Heimatmuseum in Tarrenz inkl. Schnapserl. • 3.Tag: 3-Pässe-Fahrt mit sachkundiger Reiseleitung über den Arlberg-, Flexen- und Fernpass, Besuch der Naturkäserei in Ebigenalp. Abends Live Musik in der Mauschl´s Bar. • 4.Tag: Nach dem Frühstück Rückfahrt über Füssen (Aufenthalt).

bei Buchung bis 19.09.20

€ 239,€ 99,50%

So 29.09. - Mi 02.10.2013

Reise-Code: A14AHA

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 2x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Carea Residenz Hotel Harz-höhe in Goslar-Hahnenklee, mitten im Harz auf einem 640m hohen Plateau am Fuße des Bocksberges gelegen. Wellnessbereich mit Hallenbad und finnischer Sauna , zwei Restaurants „Harzhöhe“ und „le Feu“ und Kaminbar. • 1 Flasche Wasser im Zimmer zur Begrüßung • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben:

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Weißwurstfrühstück mit Brezen und Weißbier (kein STEWA-Bus vor Ort) • 2x Übernachtung/Frühstücksbuffet im ****Hotel MERCURE Neuperlach-Süd im Südosten von München gelegen und mit optimaler U-Bahn-Anbindung. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/

S O F O R T B U C H E13R P R E I S

€ 399,€ 429,€ 529,-

3./4. Oberbett Erwachsene**

bei Buchung bis 19.09.2013

Reise-Code: A13ATA02

***Sporthotel Antonie

KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Haartrockner und Klimaanlage.

SOFORTBUCHERPREIS Tage HP EZZ € 34,-

Gries im Sellrain / Tirol

Sprache • Betreuung durch deutschsprachige Bordbetreuung

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 5x ÜN/ Frühstücksbuffet im traditionellen ***Sporthotel Antonie in Gries im Sellrain. Alle Zimmer sind mit DU/WC, Föhn, TV, Telefon und größtenteils mit Balkon ausgestattet. Restaurant und Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Whirlwanne sowie ein geheiztes Außenschwimmbad und Liegewiese im Hotel vorhanden • tägl. Wahlmenü mit Salatbuffet am Abend • 1x Tiroler Bauernfrühstück und

Meyer-Werft TA G E S FA H R T Do 19.09.2013

Reise-Code: S13TPM

€ 159,anstatt € 189,-

WC, Telefon, TV, Safe, Minibar, Radio und WLANZugang. Das Hotel verfügt über ein Restaurant mit Biergarten und eine Bar. Schwimmbad und Sauna im Hause. • Abendreservierung im Schützen-Festzelt am 2. Tag inkl. ½ Hähnchen, zwei Maß Bier, ein Verzehrgutschein von € 10,- p. P. und ein Vorspeisenbrett pro 10er Tisch. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten.

p.P.

Reise-Code: A13AGS

p.P.

anstatt € 429,-

Tiroler Bauernbuffet oder Grillabend im Rahmen der HP • Begrüßungsgetränk • 1x Kaffee und Apfelstrudel am Nachmittag im Hotel • 1x Unterhaltungsabend mit Akkordeonspieler • 1x Almwanderung mit Möglichkeit zur Käseverkostung • Ausflüge mit sachk. Reiseleitung im Preis inkl.: - Ganztagesausflug nach Kühtai / Ötz - Ganztagesausflug über Zirl nach Seefeld mit Aufenthalt

Das idyllische Papenburg

• Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Eintritt & Führung Meyer-Werft • Aufenthalt in Papenburg. ca. 05.00 Uhr ab /an ca. 23.00 Uhr Bistrobus-Basis Kleinostheim

Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1

p.P.

Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise über Goslar mit Aufenthalt. Weiter nach Hahnenklee. • 2.Tag: Freizeit oder Möglichkeit zum Ganztagesausflug Harz mit Wernigerode, Halberstadt und Quedlinburg mit sachkundiger Reiseleitung. • 3.Tag: Rückreise in die Heimatorte über Braunlage in das Kyffhäusergebirge und Gelegenheit zur Besichtigung des Kyffhäuser-Denkmals. Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: 2x Abendessen (Buffet oder 3-Gang-Menü) € 32,- p.P. /Ganztagesausflug Harz € 30,- p.P. (Mindestteilnehmerzahl 15 Personen)

€ 75,-

€ 369,-

REISEINFOVERANSTALTUNGEN

im Café Zimt / STEWA Reisezentrum

TERMINE 2013 EVENT Di 17.09.13 15.00 / 19.00 Uhr COSTA Kreuzfahrten Referent: J. Frech Do 19.09.13 15.00 / 19.00 Uhr AIDA Cruises Referent: M. Ortkemper Di 24.09.13 15.00 / 19.00 Uhr Côte d‘Azur & Blumenriv. Referent: M. Murza Di 01.10.13 15.00 / 19.00 Uhr NICKOTOURS Referent: J. Nährig Mi 02.10.13 15.00 / 19.00 Uhr DIE NORDSEE VON OBEN Kinofilm (88 Min.) Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de

DAS ERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM

STEWA Touristik Reisezentrum

Reisebüro 360°

Bistro-Café Zimt

Café Terrasse

STEWA Hotel

Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim

11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen

Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten

Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie

Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt

GmbH

STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801

STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim

Angebots-Nr.:

STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost

heim

Der STEWA Info-Brief

Der STEWA Info-Brief

Angebots-Nr.: MA0512

MA4711

Rock Symphonies

2012

David Garrett in Hannover Große Spanienin Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover • Aufenthalt

und Portugalrundreise

ª

&+(535

eisemess e 2012

Samstag, mit STEW 17.03. und Sonn A Vertr agspartnertag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa Reedere

ien ReiseverTouristikanbieter Moderat losungen ) ionen & Show-

Flamenco

€ 1934,p.P.

SAN SEBASTIAN bis xxxxxx.11  BURGOS  LEÓN  SANTIAGO DE COMPOSTELA  PORTO  LISSABON  ALGARVE bei Buchung RONDA  MARBELLA  GRANADA  SEVILLA  CÓRDOBA   TARRAGONA  MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12  BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Busp.P. Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Olissippo Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,-

Informationen

Mehrtagesfahrt

inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich Bar, eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,

in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag: nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett RückBesuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum

• 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet Stein FahrtinandendasHotels • sachkundige, Vormittag Am örtliche, deutschsprachige Führungen Nordwestdeutsch • Am Rückreisetag: in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, den größten Binnensee huder Meer, Porto, Lissabon,Rückreise. Anschl. Sevilla, Córdoba, Ronda und lands. Freizeit. Barcelona

• Portweinkellereibesichtigung gewünscht: in Porto Person. proVerkostung mitbuchen, falls Menü) 15,-mit • Besichtigung Bitte gleich des(3-Gang Gibraltar-Felsens€ inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt 1x Abendessen Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den

.

• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers Tivoli Almansor, direkt Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zwischen dem zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und in • Santiago de Compostela: (1 ÜN) unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia Montagut, in der gelegen Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park Inn, nahe der Nähe des Stadtzentrum der Weinberge der Côtes du Rhône

KOSTENLOSES ABO DES S TE WAINF O BRIEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E

Sonderauslo sung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte

Mit STEWA Reisev erlosu ng

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP , 6 € 460,( EZZ:

ª 62)257%8 € 229,€ 259,-

in der

STEWA -Bistro bus Basis

Kleino

stheim RKPLÄTZ E VICE AUF WUNSCH GEGEN WA . D

E

AUFPREI S

STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.