Oj online 039 13

Page 1

Offenbach-Journal

Ihre Wochenzeitung fĂźr die Stadt aus dem Hause der Dreieich-Zeitung

Ausgabe Nr. 39 O Kostenplus: Sanierung der Offenbacher Schulen belastet die Stadtkasse

Terminal-Neubau: Bauantrag der Fraport verärgert OB Horst Schneider

Seite 2

Freitag, 27. September 2013

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00

HĂśhenflĂźge und AbstĂźrze: Zahlen, Daten, Fakten nach der Doppelwahl

Seite 3

Hoffen auf Rettung

Sonderthema: Tipps und Informationen „rund um die Gesundheit“

Seite 6

Seite 5

Gartenfest: Hingucker von der britischen Insel auf Schloss Wolfsgarten Seite 5

GOAB geht in die „geordnete Insolvenz“

Offenbach (ks) – Nachdem vor Kurzem noch Hoffnungen gehegt wurden, das stadteigene Unternehmen GOAB retten zu kĂśnnen (wir berichteten), steht jetzt fest: In seiner bisherigen Form wird der Betrieb nicht mehr zu halten sein. Das geordnete Insolvenzverfahren ist in der Hoffnung beantragt worden, zumindest Teile erhalten zu kĂśnnen. GeschäftsfĂźhrer JĂźrgen Schomburg ist sich sicher: „Eine Neuordnung ist mĂśglich.“

E

xakt 85 Stammmitarbeiter, 60 Auszubildende, 60 bis 70 geringfĂźgig und an die 100 gefĂśrderte Beschäftigte sind zurzeit bei der GemeinnĂźtzigen Offenbacher Ausbildungs- und Beschäftigung-GmbH (GOAB) tätig. Schon diese Zahlen deuten auf den Stellenwert des Unternehmens fĂźr den lokalen und regionalen Arbeitsmarkt hin. Die Ăźber 25-jährige Erfolgsgeschichte des Unternehmen basiert vor allem auf der Ausbildung und Beschäftigung von Jugendlichen und Langzeitarbeitslosen. Die Misere begann in dem lange profitabel arbeitenden Stadtbetrieb, als die ZuschĂźsse des Bundes von 15 auf 7 Millionen Euro mehr als halbiert wurden, was freilich – laut einer Presseerklärung der CDU Offenbach – aufgrund der gesetzlichen Ă„nderungen schon seit 2009 feststand. So wirft die Oppositionspartei dem zuständigen Stadtrat Felix Schwenke und auch seinen Vorgängern Birgit Simon und Ex-Kämmerer Michael Beseler vor, nicht rechtzeitig auf das

drohende Szenario reagiert zu haben. Einig sind sich aber alle politischen Akteure hinsichtlich der Bedeutung der GOAB und y

y

Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache! “Der Weg zu uns lohnt sich� weitere Info siehe Anzeige Innenteil

Goldhaus Obertshausen Gold ¡ Juwelen ¡ Uhren ¡ Schmuck ¡ Mßnzen ¡ Barren

Tel. 0 6104 61 0 4 /9 / 9 531315 53 13 15 Partner von Heraeus

y

y

der Verfolgung vertretbarer RettungsmaĂ&#x;nahmen. SPDMann Schwenke betonte, dass bis zum jetzigen Zeitpunkt keine Verbindlichkeiten gegenĂźber Banken bestĂźnden. „Noch ist die GOAB nicht zahlungsunfähig“, so Schwenke. „Wir haben die Hoffnung, dass ein Sanierungsprozess stattfindet und einzelne Arbeitsbereiche erhalten werden kĂśnnen.“ Entscheidend werde sein, „die Belegschaft zu Ăźberzeugen,

Fenster – HaustĂźren – Sommer- u. Wintergärten

Eigene Produktion und Montage

den Restrukturierungsprozess zu begleiten“, ergänzte der gerade erst eingesetzte Controler und GeschäftsfĂźhrer Christoph Nufer. Aber nicht nur die fehlenden ZuschĂźsse stellen ein Problem dar, auch die ständig gesunkenen Einnahmen aus den Rohstoffverkäufen des Recyclingzentrums machten dem Unternehmen zu schaffen. Gerade fĂźr diesen Unternehmenszweig bestanden Hoffnungen fĂźr einen gewinnbringenden Verkauf, die ESO (Offenbacher Dienstleistungsgesellschaft) hatte Interesse bekundet. Doch auch diese Perspektive scheint derzeit nicht umsetzbar, da die ESO Bedingungen stelle, die nicht erfĂźllt werden kĂśnnten, heiĂ&#x;t es in politischen Kreisen. Die Idee eines Lohnverzichts konnte sich ebenfalls nicht durchsetzen, da sich nicht alle betroffenen Arbeitnehmer bereit erklärt haben, ab sofort im Monat 20 Prozent weniger nach Hause zu bringen. Eine vom Amtsgericht Offenbach eingesetzte Anwältin wird ab sofort prĂźfen, inwieweit von tatsächlicher Zahlungsunfähigkeit auszugehen sei. Klar ist: Zunächst wird weitergearbeitet wie bisher. Auf keinen Fall solle der Eindruck vermittelt werden, dass der Betrieb schon zu sei, so Schwenke. FĂźr die Ausbildungswerkstatt werden seitens der Stadt weiterhin 35.000 Euro bereitgestellt und die Industrie- und Handelskammer Offenbach verlautbarte, 9.000 Euro im Falle des Weiterbetriebs zur VerfĂźgung zu stellen. Angesichts der „hervorragenden und wichtigen Arbeit der Ausbildungswerkstatt der GOAB“ hoffe das IHK-Präsidium auf eine FortfĂźhrung. IHK-Präsident

Alfred Clouth erklärte: „Die GOAB hat sich stets sehr erfolgreich gerade um solche Jugendliche gekĂźmmert, denen der Start in den Beruf nach der Schule nicht auf Anhieb geglĂźckt ist und die noch beson-

Wilde Kost: Ein Spuk-StĂźck

Offenbach (kĂś) – Im Klingspor-Museum, HerrnstraĂ&#x;e 80, wird am Sonntag (29.) ab 17 Uhr ein satirisch-romantischer Theaterklassiker präsentiert: „Das Gespenst von Canterville“ aus der Feder von Oscar Wilde bevĂślkert die BĂźhne. DafĂźr sorgen Sarah C. Baumann und Frank Geisler vom Theater „t-raum“ mit einer Inszenierung, die den roten Handlungsfaden weiterspinnt. Und das wird eine unterhaltsame Angelegenheit... Eintrittskarten zum Preis von 12 Euro sind im Vorverkauf im OF-Info-Center, Salzgässchen 1, und – so lange der Vorrat reicht – an der Tageskasse erhältlich.

derer UnterstĂźtzung bedurften. Ein Wegfall dieser Offerte wäre ein herber Verlust fĂźr Offenbach.“ Von einer SchlieĂ&#x;ung der GOAB seien aktuell mindestens 20 Auszubildende in IHK-Berufen betroffen.

Info-Abende: Vor der Geburt

Offenbach (kĂś) – Einen facettenreichen Informations- und Beratungsabend fĂźr werdende MĂźtter und Eltern veranstaltet die Frauen-Abteilung des Sana-Klinikums am Montag (7. Oktober) ab 19 Uhr im Neubau (Mitarbeiter-Restaurant) im 1. Obergeschoss, Starkenburgring 66. Auch das Ketteler-Krankenhaus, Lichtenplattenweg 85, macht auf einen Info-Abend aufmerksam. Dort wird bereits am kommenden Dienstag (1. Oktober) ab 19.30 Uhr zum Thema „Entbindung in Geborgenheit und Sicherheit“ referiert. Eine KreiĂ&#x;saal-FĂźhrung und eine Frage-Antwort-Runde schlieĂ&#x;en sich an.

Christian RĂśthe PRAXIS FĂœR IMPLANTOLOGIE & KIEFERCHIRURGIE

Sparen Sie nicht an der Qualität, sondern am Preis.

ab

Imp l je c antate a. 4 98,-

SO FLOG „VOLKES STIMME“ in Form von Wahlzetteln dem Betrachter, in diesem Falle OJ-Fotograf Markus Jordan, schwungvoll entgegen, als am vergangenen Sonntag in der Beethovenschule in Offenbach kurz nach 18 Uhr das Auszählen begann. Bei der Bundes- und Landtagswahl lag die Beteiligung in Hessens kleinster GroĂ&#x;stadt bei 65,1 Prozent. Das bedeutet: Ein gutes Drittel der Stimmberechtigten verzichtete auf die MĂśglichkeit, politische Weichen zu stellen. Wie gewählt wurde, welche Kandidaten das Rennen machten und wie die Sitzverteilung in den Parlamenten nach dem Doppel-Urnengang am 22. September aussieht: Das beleuchtet die Wahl-Ăœbersicht in der heutigen Ausgabe auf Seite 6. (kĂś/Foto: Jordan)

Bellegu-Automobile GbR An- und Verkauf von Gebrauchtwagen

Offenbacher Str. 109 63165 MĂźhlheim Tel.: 06108/90 89 36 Mobil: 0177/578 65 55

Unsere DIenstleistungen fßr Sie: • Ankauf • Fahrzeugaufbereitung • Verkauf • Autoglas • Finanzierung • Vermittlung – Garantie – Ihr Partner wenn es um Gebrauchtwagen geht!

www.bellugu-automobile.de

â‚Ź

Jetzt anrufen und informieren! Tel. (069) 80060646

Seligenstädter Grund 7 ¡ 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 ¡ www.harth-schneider.de

CHRISTIAN RĂ–THE ¡ Facharzt fĂźr Kieferchirurgie HerrnstraĂ&#x;e 53 ¡ 63065 Offenbach am Main

! " !

! " "# $% & " "' $%


Offenbach

Seite 2 O

Offenbach-Journal, 27. September 2013

Wehmut nach dem Zauber

Samstag: Kickers empfangen FC Homburg

Offenbach (kö) – So groß wie an jenem 7. September 2013 war die Begeisterung auf dem Bieberer Berg lange nicht mehr. Ein denkwürdiger Tag: Die Kickers hatten den Tabellenführer der RegionalligaSüdwest, die 2. Mannschaft des FSV Mainz 05, nach einem ungemein intensiven und spannenden Spiel mit 2:1 besiegt. Die Offenbacher Fangemeinde war für ein paar Minuten, Stunden (oder gar Tage?) im siebten Himmel, jubelte über eine famose Leistung mit Kampf und Leidenschaft in bester Kickers-Manier, über 16 Punkte aus den ersten 8 Saisonspielen, über ungeahnte Perspektiven mit Blick auf die Tabellenspitze... Doch dann folgten das Derby bei der „kleinen Eintracht“ und das Heimspiel gegen den SVN Zweibrücken: Zwei Spiele, 1:5 Tore, 0 Punkte. Schlecht waren die Auftritte, von einer Mischung aus Schlafmützigkeit und Unsicherheit gesprägt, meilenweit entfernt von jenem 7. September, als die Dinge so wunderbar zusammenpassten. Es zeigte sich sehr deutlich: Die Truppe der „jungen Wilden“, die Trainer Rico Schmitt im „Sommer der Insolvenz“ unter einem riesigen Zeit- und Kostendruck praktisch aus dem Nichts heraus formiert hatte, ist weit vom Anspruch „Spitzenteam der Liga“ entfernt. Woche für Woche weit-

Ihr Anzeigen-Berater für Offenbach Stadt Thomas Faulhaber Medienfachberater

Mobil: 0151 - 461 223 36 Telefon: 06106 - 28390-36 t.faulhaber@dreieich-zeitung.de

gehend makellose Leistungen abrufen, die Konzentration hochhalten und sich auf einer Begeisterungswelle durch die Saison tragen lassen: Diese blauäugige Erwartungshaltung wurde mit den jüngsten Niederlagen brutal durchkreuzt. Die verletzungsbedingten Ausfälle der Leistungsträger Matthias Schwarz, Fabian Bäcker und Denis Mangafic, die mit dem in der Breite ziemlich dünn besetzten Kader nicht aufgefangen werden können, tun ein Übriges. Was bleibt, ist Wehmut: Die Kickers sind in der Viertliga-Realität angekommen. Sie spüren, nachdem der Zauber des Auftakts verflogen ist, den harten Alltag nach all den finanziellen und sportbürokratischen Nackenschlägen der zurückliegenden Monate. Gleichwohl wissen Claus-Arwed Lauprecht („Wahl einer neuen Führungsriege“ hieß es am Mittwoch nach Redaktionsschluss) und seine Mitstreiter, dass die im Insolvenzverfahren befindliche Profi-GmbH und der gegen den Finanzkollaps ankämpfende Verein den Funken der Begeisterung und der überschäumenden Freude immer wieder brauchen (werden). Dieses Lebenselixier muss zumindest gelegentlich verabreicht werden. Ein Dahinsiechen ohne Pendelausschläge ist für den OFC undenkbar. Ein Versinken in Tristesse wäre gleichbedeutend mit dem Untergang. Schmitt hat die Bedeutung der Stimmungsaufheller längst erkannt. Die Stadion-Ehrenrunde nach dem Mainz-Spiel, angeführt vom Trainer frei nach dem Motto „Man muss die Feste feiern, wie sie fallen“, sprach Bände. Übrigens: Gelegenheit, wieder etwas in Sachen „positiv denken“ zu tun, bietet das Heimspiel gegen den FC Homburg am Samstag (28.). Anpfiff ist um 14 Uhr.

Stadt meldet Kostenplus Sanierung der Schulen verschlingt Millionen

Offenbach (jh) – Rund ein Drittel der Offenbacher Schulen wurden im Rahmen des 2007 gestarteten Schulsanierungsprogramms bereits angegangen, weitere 20 Bildungseinrichtungen warten nach Angaben des Magistrates noch darauf, „zukunftsfähig gemacht zu werden“. Ursprünglich sollten die Schulen der Stadt bis 2017 für den Ganztagsbetrieb vorbereitet und energetisch saniert werden, allerdings verzögert sich der Maßnahmenbeginn an den Schulen „der zweiten Tranche“, seit das Regierungspräsidium Darmstadt den Haushalt 2012 nur mit Auflagen genehmigte.

T

rotz Terminverschiebungen und der finanziellen Situation der Stadt bekräftige Dr. Felix Schwenke den Willen zur Fortsetzung des Schulsanierungsprogramms, das beweise auch die jetzige Priorisierungsliste: „Die Fortschreibung wird den Problemlagen der Schulen gerecht.“ Denn der neuerliche Grundsatzbeschluss erfolgte unter Berücksichtigung der aktuellen Rahmenbedingungen und der Erfordernisse der Schulen, eben „Sanierungsbedarf, Ganztagsfähigkeit, die Entwicklung der Schülerzahlen und die soziokulturelle Belastung bestimmen den Terminplan“, so Dr. Schwenke weiter. Daher soll beispielsweise auch die Goetheschule schnellstens entlastet und der Bau der Hafenschule entgegen der ursprünglichen Planungen parallel vorangetrieben werden. Diese „hing ewig in der Luft“, schon 2009 hätten Planung und Ausführung beginnen sollen. Damit wird nun begonnen, 2017 werden die ersten Kinder die Hafenschule und Kita besu-

Der Jugend auf der Spur Offenbach (jh) – Der 12. Jugendkulturevent „Let’s talk about us“ soll am Freitag (27.) ab 17 Uhr stellt Jugendlichen die Frage: „Wer bin ich? Wo will ich hin?“. Zu dem KreativWettbewerb des Jugendbildungswerkes und des Jugend-

d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O Asämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de

ALU

K

IHRE INDIVIDUELLE KÜCHE ZU TRAUMPREISEN! ü Verlängerte E-Geräte-Garantie (5 Jahre) ü Zielkauf: Heute kaufen – in 6 Monaten zahlen ü Bequeme Finanzierung möglich ü Leasing-Angebote für E-Geräte (gilt nur für Großgeräte) Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 14.30 Uhr

Küchenstudio Kurttas • Gartenstraße 6 • 63225 Langen

Telefon 06103 / 2 70 27 27 • Fax 06103 / 2 70 27 28 info@kuechenstudio-kurttas.de · www.kuechenstudio-kurttas.de

Mathilden-, Fröbel- und Geschwister-Scholl-Schule und bis 2022 alle weiteren 19 Projekte angegangen werden. Die zeitliche Verschiebung bringt auch eine Kostensteigerung von rund 60 Millionen Euro mit sich. „Die aktuellen Preissteigerungen resultieren aus Baupreissteigerungen, Gesetzesänderungen bei Energiestandards, sowie Honorarerhöhungen von Architekten und Fachplanern“, erläutert Anna Heep vom Referat „Hochbaumanagement“ im Amt für Stadtplanung und verweist darauf, dass sich zukünftige Preisentwicklungen natürlich nicht hundertprozentig vorwegnehmen lassen. 2007 seien die Kosten auf der Grundlage des Bauzustandsberichts der Entwicklung Erschließung Gebäudemanagement (EEG) auf 305,87 Millionen Euro taxiert worden, zudem fehlten in der Kalkulation die Kosten für den Bau der Hafenschule in Höhe von 26,61 Millionen Euro. Bisher wurden 134,97 Millionen Euro investiert, für die offenen Projekte sind aktuell 207,92 Millionen Euro veranschlagt.

Kreativ-Wettbewerb endet mit Präsentation der Arbeiten

Zäune • Gitter • Tore

WIR SIND AUCH AUSSERHALB DER ÖFFNUNGSZEITEN FÜR SIE TELEFONISCH ERREICHBAR!

chen können. Auch bei anderen Schulen der zweiten Tranche haben sich die Zeitpläne um durchschnittlich zwei Jahre nach hinten verschoben, die Sanierung der Gewerblich-TechnischenSchule und der Ernst-ReuterSchule Ende 2022 markieren das Ende des Projektes. Insgesamt 31 Schulen umfasst die Liste, neben der Sanierung von Schulgebäuden finden sich auch Neubauten beziehungsweise die Sanierung von Sporthallen auf der 2007 aufgestellten „to-do-Liste“. In einer ersten Tranche wurden die Rudolf-Koch-Schule, Beethovenschule, Theodor-HeussSchule nebst Neubau einer Dreifeldsporthalle realisiert. Fertig sind auch die LudwigDern-Schule, die Waldschule Tempelsee, die Grundschule Bieber-Waldhof, eine DIN-gerechte Zwei-Feld-Sporthalle in der Geschwister-Scholl-Schule und die Grundschule Buchhügel. Bereits begonnen wurde mit der Sanierung der KätheKollwitz-Schule. Mit Beginn der zweiten Tranche sollen als nächstes die Friedrich-Ebert-Schule,

www.frankenstolz.de Industriestraße 1-3 • 63814 Mainaschaff Fabrikverkauf Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 09:00 - 18:00 Uhr und Sa. 9:00 - 14:00 Uhr

kulturbüros des KJK Sandgasse haben sich wieder viele Gruppen aus Offenbachs Schulen und Jugendzentren sowie freie Initiativen und Vereine beworben. Um die Fragen mit künstlerischen Mitteln zu beantworten, gingen Offenbacher Jugendliche

auf Forschungsreise. Die Ergebnisse präsentieren sie am Abend des 27. September im Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum (KJK) Sandgasse 26. Der Eintritt ist frei und natürlich wünschen sich die jungen Kulturschaffenden zahlreiche Besucher.


Offenbach

Offenbach-Journal, 27. September 2013

Sofortkredit bis & 120.000,- ! Bis & 10.000,- ohne Schufa. Für Beruftstätige u. Rentner bis 80 Jahre Schnell und diskret vermittelt: SBN-FINANZ 0 22 61- 60 45 11 (24-Stunden-Service)

Feuchte Wände im Bereich von Grundmauern und Kellerwänden? Mit der dauerelastischen URSAL 2000 W Kapillarwassersperre wird die Ursache auf Dauer beseitigt.

Seit 30 Jahren bewährt!

10 Jahre Garantie! Kein Ausgraben, keine Putzkosmetik. Kostenlose Fachberatung am Objekt mit elektronischer Feuchtigkeitsmessung. Rufen Sie uns heute noch an!

URSAL® Abdichtungstechnik GmbH Gr.-Gerauer Weg 52, 64295 Darmstadt Tel.: (0 61 51) 31 4626, www.ursal.de E-mail: info@ursal.de

Seite 3 O

„Ein unmöglicher Zeitpunkt“

Oberbürgermeister Horst Schneider ärgert sich über Terminal-Bauantrag Offenbach (ks) – Nachdem bereits der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling massive Kritik an dem kurz vor der Landtagswahl am 22. September von der Fraport AG eingereichten Bauantrag für den Terminal 3 geübt hatte, legte nun auch Offenbachs OB Horst Schneider nach: „Das Fraport-Timing ist für alle Lärmgeschädigten ein Affront.“ Die Frankfurter Flughafengesellschaft hatte am 17. September den Bauantrag für das umstrittene Terminal 3 vorgelegt.

S

chon Ebling monierte, dass der Antrag kurz vor dem Urnengang am 22. September präsentiert wurde und keinerlei Rücksicht auf kritische Stimmen aus der Region nehme. Zudem basiere er auf unrealistischen Prognosen im Planfeststellungsbeschluss, ergänzte Offenbachs Bürgermeister und Flughafendezernent Peter Schneider.

Hierin werden bis 2020 rund 701.000 Flugbewegungen pro Jahr vorausgesagt. „Dabei lag die Zahl der jährlichen Flugbewegungen seit Inbetriebnahme der neuen Nordwest-Landebahn bei weniger als 490.000“, betonte der Flughafendezernent. Wie schon die Offenbacher Stadtverordnetenversammlung in ihrer jüngsten Sitzung

Ideal für Einsteiger Haustyp Classic

n S in ne n! oh ne n m it al le L eb en un d W NRPIRUWDEOHV :RKQHQ DXI ca. 125 m² und ca. 15 m² Nutzfläche im Spitzboden KRFKZHUWLJ XQG HQHUJLHVSDUHQG DOV $XVEDXKDXV RGHU tapezierfertig Ausbauhaus ab OK-Bodenplatte

€ 117.920,inkl. 19 % MwSt.

FACHPARTNER

HENNIG HAUS GmbH & Co. KG Stammsitz/Ausstellung: Großheubach Ausstellung: Aschaffenburg

Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0

HENNIG-HAUS.DE

fordert Bürgermeister Schneider neue, realistische Prognosen für die Entwicklung der Flugbewegungen am Frankfurter Airport: „Solange muss der Bauantrag für das Terminal 3 ruhen, er darf nicht von jetzt auf gleich bearbeitet werden.“ In ihrem Positionsbeschluss vom 12. September gehen die Offenbacher Stadtverordneten davon aus, dass das Terminal 3 wohl überhaupt nicht erforderlich sei – und wenn, dann nur in einer sehr reduzierten Form. Auf anderem Terrain – in der Stadtverordnetenversammlung – lieferten sich vor zwei Wochen zum Thema „Fluglärm“ SPD und Grüne mit der CDU ein Scharmützel der besonderen Art. Der vom Stadtparlament ums Haar beschlossene Forderungskatalog („10 Punkte Papier“, wir berichte-

Erhalten Sie das Offenbach-Journal unregelmäßig? Vertrieb: Tel.: 06106 - 28390-23

ten) wurde in sprichwörtlich letzter Sekunde entgegen anderer Absprachen von der CDU zurückgewiesen. Das schien mit dem Wahlkampf zu tun zu haben. Die Union erklärte hierzu: „Dass der Magistrat just im Vorfeld der Landes- und Bundestagswahl das Thema Fluglärm aufgreift, ist sicher rein zufällig. Die CDUFraktion ist nicht gewillt, sich jedes Mal vor Wahlen in Sachen Flughafen von der rotgrünen Mehrheit zu den abenteuerlichsten und absonderlichsten Positionen drängen zu lassen, die der von der Stadt gut bezahlte Offenbacher ,Flughafenberater’ und Wahlkreiskandidat der Linken, Faulenbach-da Costa, formuliert.“ Die ob dieser Vorhaltungen

sichtlich erboste Grünen-Fraktion konstatierte: „Die halbherzigen Argumente der CDU für die Ablehnung des halben Katalogs sind nicht nachvollziehbar: Die Aussagen der CDU sind völlig unverständlich. Sie lesen sich wie von Staatsminister Stefan Grüttner (CDU) persönlich diktiert.“ Kurzum: Da hat es mächtig gerappelt im Karton. Viel Wirbel um nichts? Klar ist: Wie es scheint, ist zumindest selbst in Regionen, die stark vom Fluglärm betroffen sind, die CDU bei den Wahlen nicht besonders eingebrochen. Und es bleibt abzuwarten, welche Weichenstellungen die künftige hessische Regierung hinsichtlich des anhaltenden Wachstumwillens des Frankfurter Flughafen vornimmt.

Wohin am Wochenende?

„Gartenfan“ gesucht

Offenbach (jh) – Seine Vorliebe für grüne Pflanzen bewegte nach Angaben der Polizei einen Unbekannten dazu, am vergangenen Montag in aller Frühe mit dem Spaten loszuziehen und Kirschlorbeerstöcke vom Gelände des Waldschwimmbades auf der Rosenhöhe auszugraben. Der diebische „Gärtner“ kletterte nach ersten Ermittlungen gegen 1.20 Uhr über den Zaun und versorgte sich zunächst mit zwei Pflanzen. Nachdem er diese in Sicherheit brachte, holte er sich zwei weitere. Der Ganove hatte eine Stirnglatze und trug dunkle Oberbekleidung. Die Kriminalpolizei wertet alle Spuren aus und erbittet Hinweise zu dem bis dato unbekannten Pflanzenliebhaber unter der Rufnummer (069) 8098-1234.

Kino und Konzerte: Fünf Ausgehtipps für Offenbach Offenbach (ks) – Hamburger Ska-Punk, kirchliche Musik aus Offenbach, Folklore aus Island oder ein merkwürdiger, aber gefeierter SchwarzweißTanzfilm aus New York: Mit diesen großen und kleinen Genüssen kann man sich in Offenbach an diesem Wochenende verlustieren. Freitag, 27. September: Entweder entscheidet man sich für Leonardo Di Caprio, der im „Hafenkino“ den großen

Gatsby mimt, oder aber man tritt den Weg zur Stubenmusik in der „Weinstube“ an, die dieses Mal von einem von Publikum und Kritik gefeierten isländischen Singer/Songwriter namens Svavar Knutur beehrt wird. Der Mann sieht aus wie ein Isländer, bringt die dementsprechende isländische Melancholie mit und spielt dazu Gitarre und Ukulele. Das Schöne ist, er kann auch äußerst heiter werden.

So bekämpft man in Island Dämonen. Für Freunde von Nick Drake, Kris Kristofferson und Bonnie „Prince“ Billy. • Hafenkino „Der große Gatsby“ / 19.30 Uhr / 5 Euro • Weinstube / Konzert: Svavar Knutur / 20 Uhr / 10 Euro Samstag, 28. September: 7 Komponisten, 50 Stimmen und 30 Instrumente feiern 100 Jahre Marienkirche. Die „Offenbacher Messe“ ist ein gemeinschaftliches Großprojekt der Rhein Main Vokalisten mit der Neuen Philharmonie Frankfurt und dem serbischen Chor „Oktoih“. Olaf Joksch komponierte das Kyrie, Jürgen Blume das Gloria, Patrik Bishay das Credo, Thomas Gabriel das Sanctus, Axel Kemper-Moll das Intermezzo und Stephan Sahm das Benedictus. Ralph Philipp Ziegler fügte das Agnus Dei hinzu. Sowohl am Samstag, als auch am Sonntag (29.) wird das Werk zur Aufführung gebracht. Prädikat: Unbedingt empfehlenswert! Vom Geistlichen zum Weltlichen: Zwei größere Namen kommen in die Stadt. Der eine ein sehr, sehr alter Hase, aber schon in jungen Jahren extrem gelassen auf der Bühne, die anderen sind große Stadion gewöhnt als Support der Ärzte. Helmut Hattler ist seit Anfang der 70er Jahre als einer der besten deutschen Bassisten im Geschäft. Bis heute mit der deutschen KultJazz-Krautrock-Institution Kraan unterwegs, beehrt er dieses Mal das KJK Sandgasse mit seiner poppiger orientierten Formation, schlicht Hattler betitelt. Das wird sehr loungig, manchmal auch psychedelisch, aber eben auch sehr gelassen, angeführt von einer traumhaften Sängerin namens Fola Dada. Wer es rotziger mag, sollte die große Halle des neuen Hafen 2 ansteuern und Rantanplan beehren. Die versprechen Ska, Punk, Anarchie, St. Pauli, Spaß und Politik. Die Revolution ist tanzbar, sagt die Stadionband und hat damit bestimmt Recht. • kath. Pfarrgemeinde St. Marien, Bieberer Straße 55, 18 Uhr / 12 Euro, Sonntag, 29. September / 16 Uhr • KJK Sandgasse / Konzert: Hattler / 21 Uhr / 16,60 Euro • Hafen 2 / Konzert: Rantanplan / 21 Uhr / 12 Euro


Regionales

Seite 4 O

Offenbach-Journal, 27. September 2013

Rudern gegen Krebs

Zur Benefiz-Regatta treten mehr als 80 Teams an

Mühlheim (ba) – Auf der Regattastrecke des Rudervereins an der Fährenstraße 38 wird am Sonntag (29.) ab 10 Uhr die Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ ausgetragen. Mit dem Erlös der Aktion werden Projekte wie „Sport zum Leben“ oder „Kunst zum Leben“ für onkologische Patienten im Kreis Offenbach finanziert. Erwartet wird die Teilnahme von mindestens 82 Booten, darunter allein 38 Teams der Asklepios-Kliniken in Langen und in Seligenstadt sowie vier Boote mit Betroffenen. Der Kreis Offenbach nimmt mit drei Booten teil. In einem dieser Boote sitzt Landrat Oliver Quilling, der neben dem hessischen Staatsminister Stefan Grüttner Schirmherr der Veranstaltung ist.

D

ie Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ ist eine Initiative der hessischen Stiftung „Leben mit Krebs“ und gilt seit 2005 als deren Aushängeschild. „Inzwischen haben sich insgesamt rund 8.000 Ruderbegeisterte in 17 Städten für die gute Sache ins Zeug gelegt. Unter Einbindung von lokalen Rudervereinen und onkologischen Therapieeinrichtungen setzen sich Mannschaften aus Wirtschaft und Gesellschaft, Krankenhaus- und Klinikpersonal, aber auch Betroffene für den guten Zweck gemeinsam ins Boot“, ist einer Pressemitteilung des Kreisausschusses zu entnehmen. In diesem Jahr wird neben Mühlheim an neun weiteren Standorten deutschlandweit Geld für den guten Zweck gesammelt. Eine regelmäßige sportliche Aktivität sei in der Prävention, also zur Vorbeugung von Krebs, von enormer Bedeutung und das Wissen darüber weitgehend bekannt. Dass jedoch auch bei der Therapie

von Krebs die regelmäßige sportliche Betätigung, angepasst an den jeweiligen Allgemeinzustand und die aktuelle Leistungsfähigkeit, eine wirksame Unterstützung in der Krebsbehandlung darstelle und die Überlebenschance steigern könne, sei vielen Patienten nicht ausreichend bekannt. „Die Stiftung ‚Leben mit Krebs’ wirbt Spendengelder für therapieunterstützende Projekte ein, die einen Beitrag zu einer verbesserten Lebensqualität von Patienten mit Krebserkrankungen leisten“, erklärt Klaus Schrott, Vorstandsvorsitzender der Stiftung. Auch die Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ unterstütze dieses Anliegen. „Bewegung wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden und die Lebensqualität aus. Denn unabhängig davon, ob man gesund oder krank ist: Sport kann viel bewegen – soziale Kontakte werden geknüpft und die Lebensfreude steigt“, fasst

Schrott die Hintergründe der Aktion zusammen. Möglich machen das Sportereignis die vielen ehrenamtlichen Helfer des Mühlheimer Rudervereins und der benachbarten Rudervereine, die seit Wochen die Mannschaften ausbilden. „Auf einer Strecke von 350 Metern treten am Sonntag 82 Teams in den Kategorien Frauen, Männer und Mixed gegeneinander an“. erklärt Stefan Mieth, Vorsitzender des Rudervereins. Viele der Teilnehmer seien Ruderneulinge, aber Trainer und Schiedsrichter des Vereins sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Regatta. Sehen lassen kann sich auch das Begleitprogramm zur Regatta. So werden Kinderspiele, Bull-Riding und eine Hüpfburg angeboten- Um das leibliche Wohl der Gäste kümmert sich der Mühlheimer Ruderverein. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Band „DADline.“ Durch das Programm führt hr-Moderator Tim Frühling.

Karten und Flohmarkt

Konzert im Mayer-Haus

Obertshausen (ba) – Grußkarten selbst zu gestalten und somit für viele Gelegenheiten die richtige kreative Idee zu haben, ist das Ziel eines mehrteiligen Workshops, den der Familienverein „Tausendfüßler“ anbietet. Diesmal geht es darum, die maritime Kartengestaltung mit Sand auszuprobieren und Schüttelkarten selbst herzustellen. Der angeleitete Bastelworkshop ist für Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren geeignet und startet am Freitag (27.) von 16 bis 18 Uhr im Vereinshaus des Familienvereins an der Seligenstädter Straße 34.

Obertshausen (mn) – Sechs Schülerinnen der Gitarrenklasse der Musikschule geben am Sonntag (29.) ab 17 Uhr im Karl-Mayer-Haus an der KarlMayer-Straße 10 ein Konzert. Katharina Picard, Mara Zengel, Nadine Landeck, Annalena Barnickel, Johanna Herdt und Annalena Kamm spielen

„Tausendfüßler“ setzen Programm fort

Gitarrenklasse der Musikschule spielt

Die Teilnahme kostet inklusive Material 7 Euro pro Person. Mitglieder erhalten eine Ermäßigung. Anmeldungen werden von Nicole Luque unter der Telefonnummer (06104) 71852 oder per E-Mail (info@tausendfuessler-obertshausen.de) entgegengenommen. Der Herbst-Flohmarkt unter dem Motto „Rund ums Kind“ findet am Samstag (28.) von 14 bis 16 Uhr auf dem Vereinsgelände statt. Angeboten wird selbst gebackener Kuchen. Der Flohmarkt findet allerdings nur bei trockenem Wetter statt.

ihr Wettbewerbsprogramm, das für Gitarre solo und Ensemble ausgeschrieben ist und bei dem jeweils Werke aus zwei Epochen vorgetragen werden. Der Eintritt ist frei. Eddy Schneider vom Heimatund Geschichtsverein hatte die Idee, das Museum für Konzerte zu nutzen.

Ofen-Vielfalt und Service im Haus Kompetenter Partner beim Heizen: die Kaminbau GmbH

Erlensee (PR) – Kaminöfen und Kachelöfen, befeuert mit Holz, Gas, Pellets, Bioethanol oder als ElektroModell, auf Wunsch kombiniert mit dem Einbau eines neuen Schornsteins, kleinere Dach- und Maurerarbeiten inklusive: Das alles bietet die Kaminbau GmbH in Erlensee. Die umgebauten Ausstellungsräume, Präsentationsplattform für über 50 Öfen, Kamine und Schornsteine in verschiedenen Varianten und Preisklassen, bieten für jeden Kunden etwas Passendes. „Die neuesten Designeröfen der Firmen Cera und Droof sind ein Blickfang. Die hochklassigen Ofenkacheln der Firma MEZ begeistern ebenfalls. Lassen Sie sich von uns beraten“, betonen die Spezialisten und verweisen auf ihren Service im Geschäft, aber auch in den heimischen vier

Wänden. Zitat: „Selbstverständlich kommen wir auch gerne zu Ihnen nach Hause zwecks Besichtigung der Gegebenheiten und zur Ausarbeitung einer optimalen Planung. Die Abwicklung in Kooperation mit dem

zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister ist für uns selbstverständlich.“ Diverse Aktions- und Ausstellungsöfen zu Sonderpreisen sowie Zubehör in großer Auswahl (Kaminbestecke, Äxte, Anzünder etc.) runden die Produkt- und Dienstleistungspalette ab. Nähere Auskünfte im Internet: www.kaminbau-gmbH.de. (Foto: Kaminbau)

VIT-Seereisen - Ihr Kreuzfahrtspezialist empfiehlt: AIDA g ab

u Inkl. Fl

Ich empfehle Ihnen zu Top-Preisen eine Woche Kreuzfahrt mit AIDAmar im Mittelmeer oder mit AIDAblu zu den Kanarischen Inseln mit Madeira

499,-rso€n

Ahoi! Ihr Kreuzfahrtberater

pro Pe

Ernst Weiss

Ein AIDA Urlaub Ist wohl die schönste und entspannteste Art, die Welt zu entdecken! Während Ihr schwimmendes Hotel Kurs auf den nächsten Hafen nimmt, genießen Sie das Bordleben. Lassen Sie sich in den Restaurants und Bars verwöhnen, freuen Sie sich auf tolle Sport- und Wellnesangebote, atemberaubende Shows und Komfort bis ins kleinste Detail.

Für Sie im Reisepreis inklusive: • Hin- und Rückflug ab/bis Deutschland • AIDA Rail&Fly Ticket • Transfer Flughafen - Schiff - Flughafen • Vollpension mit Tischgetränken • Sport- und Wellnesangebote • Kinderbetreuung ab 3 Jahren

n uthabe

dg

r VIT- Bo

50,- €

• Entertainment • Trinkgelder an Bord • Deutschsprachige Reiseleitung an Bord

EIS e R P P elkabin p p o TO D pro 7 Tage Mittelmeer mit AIDAmar inkl. Flug 7 Tage Kanaren mit AIDAblu inkl. Flug hung

bei Buc

1.2013 bis 30.1

Neue Mittelmeerroute! Von der Ballerareninsel Mallorca nimmt AIDA Kurs auf die schönsten Metropolen im Mittelmeer. Erleben Sie wunderschöne Landschaften, Kunst und Kultur. Bummeln Sie durch Weltmetropolen wie Rom oder Barcelona. Südländisches Fair erwartet Sie auf dieser Kreuzfahrt mit AIDAmar.

n kabine l e z n i E frage n A f u a

Preise bei 2er-Belegung in Euro p. P. - AIDA VARIO Konditionen - Limitiertes Kontingent - Einzelkabinen auf Anfrage - Attraktive Festpreise für das 3./4. Bett in der Kabine - Ferienzuschläge gemäß AIDA Katalog - Reiseveranstalter ist AIDA Cruises, Rostock - Es gelten die Reisebedingungen für AIDA Cruises - * Je nach Termin und Flughafen wird gegebenfalls ein Flughafenzuschlag in Höhe von 50 bis 170 Euro p. P. erhoben. Wenn Sie uns Ihre Wunschreise mit Termin bekanntgeben können wir Ihnen sofort darüber Auskunft geben.

n kabine l e z n i E frage n A f u a

Machen Sie den Winter zum Frühling! Entdecken Sie die Kanarischen Inseln und die Sonneninsel Madeira! Sie müssen unbedingt Korbschlitten fahren! Grandiose Vulkanlandschaften, traumhafte Strände, mildes Klima und mediterranes Lebensgefühl, so erleben Sie mit AIDAblu die Kanaren u. Madeira.

Route

7 Tage Route Mittelmeer 8 mit AIDAmar, inkl. Flug

Route

7 Tage Route Kanaren 13 mit AIDAblu, inkl. Flug

Termin

25.10.13 01.11.13 22.11.13 06.12.13 27.12.13 08.11.13 17.01.14 03.01.14 18.04.14

Termin

24.11.13 08.12.13 05.01.14 19.01.14 02.02.14 15.12.13 26.01.14 16.02.14

Innenkabine

779,- €

749,- €

779,- €

799,- €

1.149,- €

Meerblickkab.

899,- €

849,- €

899,- €

929,- €11.029,- €

1.299,- €

Balkonkabine

999,- €

949,- €

999,- €

1.049,- € 1.149,- €

Innenkabine

749,- €

649,- €

549,- €

499,- €

999,- €

Meerblickkab.

899,- €

779,- €

679,- €

599,- €

Balkonkabine

999,- €

899,- €

779,- €

699,- €

879,- €

VIT GmbH - Seereisen Daniela Weiss, Ernst Weiss, Conny Reeh Jahnstraße 9 • 64711 Erbach im Odenwald Telefon: 06062-91 91 35 • Fax: 06062-91 91 34 info@vit-seereisen.de • www.Kreuzfahrt1000.de

Beratungs- und Buchungstelefon

www.Kreuzfahrt1000.de

06062-91 91 35


Offenbach-Journal, 27. September 2013

Seite 5 O

Zusatzversicherungen

Unerfüllter Kinderwunsch und Hormonstörungen Kinderwunsch- und Endometriose-Zentrum in Offenbach berät und behandelt Paare

mit den niedergelassenen Gynäkologen, Urologen und Hausärzten sowie Kliniken in der RheinMain-Region, zählen dazu auch das Mitwirken von Beratungsstellen wie Pro Familia, der Krankenkassen und Selbsthilfegruppen sowie von erfahrenen Psychologen und Paartherapeuten. Zur Bestimmung der individuellen Ursache der Kinderlosigkeit wird modernste Technik eingesetzt und je nach Befund werden alle sinnvollen Behandlungsansätze von der Hormonbehandlung bis zur künstlichen Befruchtung angewendet. Für Paare, die sich an das Zentrum am Büsing-Park wenden, beginnt das Prozedere zunächst mit der Diagnostik. Dabei soll herausgefunden werden, warum sich der Kinderwunsch nicht erfüllen lässt, denn danach richtet sich die Behandlung. Drei Möglichkeiten stehen Medizinern und Biologen zur Verfügung. Bei der so genannten Insemination werden aufbereitete Spermien des Mannes direkt in die Gebärmutter der Frau gebracht. Die bekann-

Gartenfest kommt diesmal „very british“ daher

Langen (hs) – Solch hochkarätigen Besuch hatte Schloss Wolfsgarten schon lange nicht mehr gesehen: Queen Elizabeth und Prince Charles stehen entspannt lächelnd im Park des herrschaftlichen Anwesens und betrachten interessiert sowohl das Gewusel um sie herum als auch die florale Vielfalt am Stand der Bad Homburger Baumschule von Claudia Peselmann. Dass die britische Königin und ihr Sohn, der künftige König des Empire, mit ihrer Anwesenheit – so leutselig und ohne jeglichen Schutz von Leibwächtern – der siebten Auflage des Fürstlichen Gartenfests den ultimativen Ritterschlag verleihen, könnte mit dessen diesjährigem Sonderthema („English Gardening“) zusammenhängen. Doch bevor nun Monarchisten, die das Gastspiel der beiden Royals im beschaulichen Langen verpasst haben, vor Frust in Schwermut verfallen, hier eine Entwarnung: Bei der Queen und dem „ewigen Prinzen“ handelte es sich nur um „Pappkameraden“.

D

as unbewegliche Duo war am Wochenende indes nicht der einzige Hingucker am Stand der Baumschule Peselmann. Auch ein durch einen Reifen springender Delphin aus Liguster zog die Blicke der über 21.000 Besucher, die bei der dreitägigen „Internationalen Verkaufsausstellung für Gartenkultur und ländliche Lebensart“ insgesamt gezählt wurden, magisch auf sich. Das über drei Jahre zurechtgestutzte, in Form gebrachte und auf diese Weise zum Wassersäugetier „umfunktionierte“ Ölbaumgewächs war nämlich ein Beispiel für sogenannte Topiary. Das sind durch besondere Schnitttechniken in eine geometrische oder figürliche Form gebrachte Pflanzen, die für englische Gärten durchaus typisch sind. Während Claudia Peselmann bei ihren diesbezüglichen Erklärungen von der „Papp-Queen“ beobachtet wurde, hatte Sarah Hyde schon die Ehre, mit der echten

Elizabeth zu plauschen. Die Inhaberin der britischen Gärtnerei H. W. Hyde & Son konnte bei der letztjährigen „Chelsea Flower Show“, einer seit 1903 existierenden Gartenausstellung, die als die weltweit bedeutendste gilt, aus der Hand der Queen einen Ehrenpreis („The Queens Diamond Jubilee

Award 2012“) in Empfang nehmen. Auf Schloss Wolfsgarten präsentierte Sarah Hyde unzählige Lilien-Gewächse. So wie die fröhliche Dame aus Twyford waren anlässlich des Sonderthemas „English Gardening“ noch zwei weitere britische Aussteller erstmals in Deutschland zugegen: Gabriel

DIE QUEEN war passend zum Sonderthema „English Gardening“ auch dabei – zumindest als „Pappkamerad“. (Fotos: Jo)

Langes Sitzen schadet

Bewegungspausen aber ohne Qualm dk) – Viele Angestellte kämpfen nicht nur mit ihrem Arbeitspensum, sondern auch mit ihren Arbeitsbedingungen: Vor allem, wer im Büro arbeitet, sitzt zu viel und zu lange. Das ist einer der Hauptgründe dafür, dass Rückenleiden hierzulande auf dem Vormarsch sind. Warum die Beschwerden bei so vielen Menschen auftreten, erhellt eine Studie der DKV: Demnach sitzen Männer nach eigenen Angaben durchschnittlich 300 Minuten pro Tag, Frauen 240 Minuten. „Die Gruppe der 18bis 29-Jährigen sowie Akade-

miker sitzen im Durchschnitt sogar noch länger“, so die DKV. Der Rücken leidet darunter häufig als Erstes. Entgegen der landläufigen Meinung lässt sich das Dauersitzen auch nicht komplett durch körperliche Bewegung kompensieren. „Die Formel ‚acht Stunden sitzen, eine halbe Stunde Sport und alles ist gut‘ lässt sich so leider nicht bestätigen.“ Wichtig ist, immer wieder Pausen mit körperlicher Bewegung einzulegen. „Wer am Schreibtisch arbeitet, sollte regelmäßig aufstehen, zum Beispiel beim Telefonieren.

Außerdem empfiehlt es sich, den Kollegen im gleichen Haus einmal keine E-Mail zu schicken, sondern sie persönlich aufzusuchen.“ In manchen Unternehmen gibt es auch Angebote für eine sportliche Mittagspause. Die Experten raten allerdings, kleine Bewegungspausen nicht zum Rauchen zu nutzen.

0 verkauft 00 e 0.

n che Kü

Hingucker von der Insel

braucher getrost verzichten können. Das 158-seitige Heft geht auf die verschiedenen Krankenzusatzversicherungen ein. Er beschreibt, welche Leistungen die gesetzliche Pflegeversicherung übernimmt und warum private Pflegetagegeldversicherungen sinnvoll sein können. Der Ratgeber stellt auch die staatliche geförderte Pflegeversicherung vor. Ein Glossar, in dem die wichtigsten Begriffe erläutert und Spezialfälle vorgestellt werden, sowie ein Anhang mit wichtigen Adressen runden den Ratgeber ab. Den Ratgeber gibt es für 9,90 Euro in allen Beratungsstellen.

35 üc

K

Regionales

(vz) – Schon längst übernehmen die gesetzlichen wie auch viele private Krankenversicherungen nicht mehr alle Behandlungskosten. Dafür bieten zahlreiche private Kranken- und Pflegezusatzversicherungen eine Kostenübernahme an. Die Bedingungen der Versicherer unterscheiden sich jedoch. Es ist nicht leicht, sich auf diesem schwer übersehbaren Markt mit vielen verschiedenen Angeboten zurecht zu finden. Der im neu aufgelegte Ratgeber „Private Kranken- und Pflegezusatzversicherungen“ der Verbraucherzentrale Hessen erläutert, welche Versicherungen sinnvoll sind und auf welche Ver-

Ash, der mit handgefertigten Gewächshäusern aus Zedernholz und Glas um die Gunst der Gartenfreunde buhlte, sowie Jenny Pickford. Die Kunstschmiedin präsentierte im Park von Schloss Wolfsgarten Metallskulpturen mit Glaselementen und war vom Ambiente des mit insgesamt 177 Ausstellern aufwartenden Fürstlichen Gartenfestes schwer beeindruckt („It’s really marvellous here“). Von deutscher Hand gefertigt, aber sehr britisch kam der Schaugarten der Dreieicher Firma August Fichter daher: Dessen geschwungener Weg aus Schiefersplit führte zu einem kleinen Teehaus , das mit einem auf nur zwei Seitenwänden ruhenden Dach den ungehinderten Ausblick in den Garten gewährleisten würde. Während für die Umsetzung dieser Idee indes ein größeres Grundstück unerlässlich wäre, kann man englische Rosen auch auf einer kleinen Scholle anpflanzen. Unzählige Exemplare in den unterschiedlichsten Farben konnten die Besucher am Stand des Steinfurther Rosenparks Dräger erstehen, der jährlich etwa 300.000 Rosen anbaut, darunter 80.000 englische. Ursprünglich von der Insel kommen im Übrigen auch Border Collies. Was diese extrem klugen Hunde drauf haben, führte Tom Daume mit seinen Tieren vor. Die gelehrigen Vierbeiner bugsierten eine vierköpfige „Schafherde“ nahezu millimetergenau dort-

MegaStore MegaA

Jahre Ja hre

he

z*

ten. Dr. Manolopoulos, der Leiter des Offenbacher Kinderwunsch- und Endometriose-Zentrums, und sein Team (Foto) haben nach einer gründlichen Untersuchung die Behandlung begonnen. Herausgekommen ist ein „Volltreffer im Doppelpack!“ Rund 1,4 Millionen Paare (Männer und Frauen im gebärfähigen Alter) bleiben kinderlos, obwohl sie sich nichts sehnlicher wünschen als ein Kind. Das Kinderwunsch-Zentrum in der Herrnstraße 51 möchte Betroffenen helfen. Ganz wichtig ist den Mitarbeitern dabei eine vertrauliche und verständnisvolle Atmosphäre. Schließlich haben die ungewollt kinderlosen Eltern oft schon einiges vergeblich versucht und viele Enttäuschungen hinnehmen müssen. „Warten Sie nicht zu lange, bis Sie sich ärztlich untersuchen lassen“, rät Anja M. anderen Betroffenen. „Sie verlieren wertvolle Zeit und müssen allmonatlich trotz bester Hoffnung die deprimierende Feststellung machen, dass es wieder nicht geklappt hat. Das zerrt ganz schön an den Nerven. Und Sex nach Termin ist auch nicht wirklich entspannend.“ Übrigens: Bei den Ms. hat die Krankenkasse die Hälfte der Behandlungskosten übernommen – kein entscheidendes, aber doch ein hilfreiches Ar-

teste Methode ist die In Vitro Fertilisation. Dazu werden der Frau Eizellen entnommen und in einer Schale mit den Spermien zusammengebracht. Die dritte Methode heißt Intracytoplasmatische Spermieninjektion oder Mikroinjektion. Dabei wird mit einer extrem dünnen Hohlnadel unter einem Spezialmikroskop ein einzelnes Spermium direkt in die Eizelle injiziert. Als erstes Kinderwunschzentrum bundesweit und als dritte hessische Einrichtung auf diesem Spezialgebiet ist die Offenbacher Schwerpunktpraxis nach dem Qualitätsmanagement-System „Qualität und Entwicklung in Praxen“ (QEP) zertifiziert. Dadurch können sich die Patienten sicher sein, entsprechend der höchstmöglichen Qualitätsstandards behandelt zu werden. Auch Endometriose, die Erkrankung der Gebärmutterschleimhaut, die sich häufig als Regelschmerz äußert, ist bei jeder zweiten erkrankten Frau die Ursache für den unerfüllten Kinderwunsch. Dr. med. Manolopoulos: „Eine häufige Ursache der Unfruchtbarkeit ist die mechanische Behinderung durch Verklebungen, Verwachsungen oder Eileiterverschluss. Zudem kann die Eizellreifung durch große Eierstockzysten behindert werden.“ Auch den Kollegen empfiehlt der Gynäkologe, bei unerfülltem Kinderwunsch unbedingt an Endometriose zu denken. Zum Leidwesen vieler Frauen vergehen nämlich durchschnittlich etwa sechs Jahre vom Beginn der Beschwerden bis zur Diagnosestellung. Bei Infoabenden an jedem ersten Montag im Monat ab 19.30 Uhr stehen neben den verschiedenen Methoden auch Abrechnung, Kostensituation und alternative Behandlungsmöglichkeiten (Akupunktur, traditionelle chinesische Medizin) auf dem Programm. Eine Anmeldung für den 7. Oktober unter Telefon (069) 80907571 oder per E-Mail an info@offenbach-kinderwunsch.de ist erwünscht. Per Telefon, Mail und auf der Internetseite www.offenbach-kinderwunsch.de kann auch kostenloses Infomaterial angefordert werden. (Fotos: kez)

60

gument für einen Termin bei Dr. Manolopoulos (kleines Bild). Ebenfalls wichtig sei vor allem ein Netzwerk vieler Beteiligter, das kooperiert, um Paaren diesen Wunsch zu erfüllen. Neben der Zusammenarbeit

Über

Offenbach (PR) –„Mein Mann und ich wünschen uns ein Kind. Wir versuchen es schon seit mehr als einem Jahr, aber ich werde nicht schwanger“, klagte vor einiger Zeit Anja M. Jetzt kann sie gemeinsam mit Mann Matthias Michael und Lena im Arm hal-

Ratgeber der Verbraucherzentrale

n-K o m p ete

n

* Den von der Quelle GmbH übernommenen Küchenbereich gibt es seit 1978

u s wa h l . M e g a Q u a l i t ä t. M e g aVo r t e i l e .

Aktion verlängert bis 30.9.

** Beim Kauf einer freigeplanten Einbauküche ab einem Kaufpreis von 4000,-€ (nur Möbelteile) erhalten Sie jetzt 35% Aktions-Rabatt. Zusätzlich können Sie Ihre Küche bei 12 Monatsraten mit 0% effektivem Jahreszins finanzieren, Bonität vorausgesetzt. Unser Partner: Valovis Bank. Nicht kombinierbarmit anderen Gutscheinen, Sonderangeboten, reduzierter Ware oder bereits getätigten Aufträgen. Gültig bis 30.09.2013

KÜCHEN QUELLE MegaStore

35% JUBILÄUMS-RABATT

auf alle Einbauküchen**

& 0%

Ganze 12 Monate keine Zinsen bezahlen !

**

Frankfurt Hanauer Landstr. 427

hin, wo es das zweibeinige „Alphatier“ wünschte. Besonders beeindruckend: Daume kommunizierte mit jedem seiner vier Jahre lang ausgebildeten Hunde – entsprechend ihrer Herkunft – in einer anderen Sprache. Und je nachdem, ob seine Kommandos in

Mo. bis Fr. 10 - 19 Uhr Samstag 10 - 18 Uhr

Deutsch, Norwegisch, Englisch oder Spanisch erschollen, flitzte nur der betreffende Hund los, die anderen blieben auf ihrem Platz liegen. Hätte die ausgewiesene Hundeliebhaberin Queen Elizabeth gewusst, dass solch beeindruckende Vorführungen

JUBILÄUMS FINANZIERUNG

Tel. (069) 426 933 76 - 0 www.kuechen-quelle.de

zum Rahmenprogramm des Gartenfests gehören, hätte sie wohl nicht ihre „Papp-Vertreterin“ geschickt, sondern wäre selbst gekommen. Aber vielleicht ist das nächstes Jahr der Fall, wenn das Sonderthema „Gärten für Gourmets“ lautet.


Stellenmarkt

Seite 6 O

Angebote

Bundestagswahl 2013 Deutschland hat gewählt – und so sieht es aus, das (vorläufige) amtliche Endergebnis der Bundestagswahl 2013 auf einen Blick (aufgelistet sind alle Parteien mit mindestens 3 Prozent bei den Zweitstimmen). Die Wahlbeteiligung lag bei 71,5 Prozent (2009: 70,7 Prozent). ď Ž ď Ž ď Ž ď Ž ď Ž ď Ž

CDU/CSU SPD FDP GrĂźne Linke AfD

41,5 % 25,7 % 4,8 % 8,4 % 8,6 % 4,7 %

(2009: 33,8 %) (2009: 23,0 %) (2009: 14,6 %) (2009: 10,7 %) (2009: 11,9 %) (nicht angetreten)

Wahlkreis 185 (Offenbach)

311 Sitze 192 Sitze keine Sitze 63 Sitze 64 Sitze keine Sitze

Der Bundestagswahlkreis 185 (Offenbach) umfasst die Städte Dietzenbach, Dreieich, Heusenstamm, Langen, MĂźhlheim, Neu-Isenburg, Offenbach, Obertshausen sowie die Gemeinde Egelsbach. Das vorläufige amtliche Endergebnis im „185er“ lautet wie folgt (aufgelistet sind alle Parteien mit mindestens 3 Prozent bei den Zweitstimmen). Die Wahlbeteiligung lag bei 71,3 Prozent (2009: 70,8 Prozent): ď Ž ď Ž ď Ž ď Ž ď Ž ď Ž

CDU SPD FDP GrĂźne Linke AfD

38,9 % 26,1 % 6,4 % 10,7 % 6,6 % 5,8 %

(2009: 31,9 %) (2009: 22,3 %) (2009: 18,4 %) (2009: 12,9 %) (2009: 8,9 %) (nicht angetreten)

Zur Terminvereinbarung im Auftrag unserer Kunden suchen wir fßr die Spätschicht: Mo.-Fr. 16-20 Uhr und fßr die Frßhschicht: Sa. 10-14 Uhr

Telefonisten (m/w) – kein Verkauf

Auszubildende gesucht:

wĂśchentl. Arbeitszeit flexibel zwischen 12 - 24 Std. Ăźberdurchschnittliche u. leistungsorientierte Bezahlung. Bewerben Sie sich unter: bewerbung@cmm-deutschland.de oder Tel. 069/2 55 18 03 05 CMM (Niederrad)

Neben- und Hauptberuf fĂźr Steuerfachleute Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e. V.

Gate Gourmet betreibt weltweit ßber 120 Airline-Catering-Betriebe auf 5 Kontinenten. Mit knapp 22.000 Mitarbeitern gehÜren wir zu den fßhrenden Gesellschaften der Branche. In Deutschland ist Gate Gourmet mit 5 Gesellschaften an 17 Flughäfen operativ vertreten und beschäftigt ca. 1.300 Mitarbeiter.

Tel.: 05 61 - 70 75 75 www.lohi-fuldatal.de bewerbung@lohi-fuldatal.de

Sie sind fasziniert vom Fliegen und auch von dem, was sich hinter den Kulissen abspielt? Dann sind wir als internationales Airline-Catering-Unternehmen genau die Richtigen fĂźr Sie! Wir bilden auch ab August 2014 wieder aus:

Fachfrau/-mann fĂźr Systemgastronomie BĂźrokauffrau/-mann

Unsere Erwartungen: Sie wĂźrden gerne einen kaufmännischen Beruf erlernen, haben SpaĂ&#x; an dem Umgang mit Menschen, kĂśnnen im Team arbeiten und haben Interesse an der Arbeit in der Lebensmittelbranche?

Mini-Job auf 450-Euro-Basis

Lämmerspieler Unternehmen sucht zuverlässige(n) Mitarbeiter(in) im Bereich Produktion auf 450-Euro-Basis! Arbeitszeiten flexibel und nach Absprache. Infos zur Tätigkeit und Bewerbung unter: 06108 799866, Ansprechpartner: Herr RÜder.

Dann bewerben Sie sich bei uns!

Als Schulabschluss wird ein guter Realschulabschluss oder Abitur vorausgesetzt.

Das Direktmandat im Wahlkreis 185 geht an den CDUPolitiker Peter Wichtel (Foto) aus Obertshausen, der bei den Erststimmen 45,5 Prozent ergatterte und damit sein Mandat erfolgreich verteidigte. Auf Platz 2 landete Dirk Gene Hagelstein (SPD) mit einem Stimmenanteil von 31,3 Prozent, gefolgt von Wolfgang Strengmann-Kuhn (GrĂźne) mit 8,2 Prozent.

Dabei sind ebenfalls die guten Leistungen in Deutsch, Englisch und Mathematik besonders wichtig.

Gesuche

Fachkraft fĂźr Lagerlogistik w/m

Nach der Doppelwahl Nachlese: Zahlen aus der Region (jh) – Nach dem groĂ&#x;en Wahlsonntag am vergangenen Wochenende blickt die DreieichZeitung in ihrer heutigen Ausgabe auf die Region: Wem haben die Menschen in den

Offenbach-Journal, 27. September 2013

Wahlkreisen ihre Stimme gegeben? Wie hoch war die Wahlbeteiligung? Wer von den Direktkandidaten vor Ort zieht in den Bundestag und wer in den Landtag ein?

Unsere Erwartungen: Sie wĂźrden gerne einen Beruf im Lagerbereich erlernen und haben SpaĂ&#x; am Umgang mit Menschen. Teamarbeit gehĂśrt ebenfalls zu Ihren Stärken. Zusätzlich haben Sie Organisationstalent und Interesse am Arbeiten in der Lebensmittelbranche. Als Schulabschluss wird ein guter Hauptschulabschluss vorausgesetzt.

Ihre Bewerbung: Nutzen Sie die Chance einer Ausbildung in einem modernen, internationalen Unternehmenskonzern mit all seinen MÜglichkeiten und Chancen fßr Ihre berufliche Zukunft. Senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an: Gate Gourmet GmbH Holding Deutschland SSC/HR, Admiral-Rosendahl-Str. 2-8, 63263 Neu-Isenburg/Zeppelinheim Email-Adresse: HRCenterHolding@gategourmet.com http://www.gategourmet.com

Landtagswahl 2013

Die hessische Landtagswahl 2013 ist Geschichte – und das ist das Ergebnis auf einen Blick (aufgelistet sind alle Parteien mit mindestens 3 Prozent bei den Zweitstimmen). Die Wahlbeteiligung lag bei 73,2 Prozent (2009: 61 Prozent): ď Ž ď Ž ď Ž ď Ž ď Ž ď Ž

CDU SPD FDP GrĂźne Linke AfD

38,3 % 30,7 % 5,0 % 11,1 % 5,2 % 4,0 %

(2009: 37,2 %) (2009: 23,7 %) (2009: 16,2 %) (2009: 13,7 %) (2009: 5,4 %) (nicht angetreten)

47 Sitze 37 Sitze 6 Sitze 14 Sitze 6 Sitze keine Sitze

Wahlkreis 43 (Stadt Offenbach)

Der hessische Landtags-Wahlkreis 43 bezieht sich auf die Stadt Offenbach. Die Wahlbeteiligung lag in der Stadt am Main bei 65,1 Prozent (2009: 53,6 Prozent): ď Ž ď Ž ď Ž ď Ž ď Ž ď Ž

CDU SPD FDP GrĂźne Linke AfD

32,2 % 28,6 % 4,2 % 15,1 % 8,0 % 4,2 %

(2009: 33,9 %) (2009: 21,2 %) (2009: 14,2 %) (2009: 18,4 %) (2009: 7,5 %) (nicht angetreten)

Das Direktmandat im Wahlkreis 43 geht an Stefan GrĂźttner (Foto), CDU, den bisherigen Sozialminister, der bei den Erststimmen 35,6 Prozent ergatterte und damit sein Mandat erfolgreich verteidigte. Auf Platz 2 landete Heike Habermann (SPD) mit einem Stimmenanteil von 30,4 Prozent, gefolgt von Tarek Al-Wazir (GrĂźne) mit 15,7 Prozent.

10 Lagerhelfer / Kommissionierer (m/w) Staplerfahrer (m/w), mit Schein Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de Verstärken Sie unser Team als

Glas- und Gebäudereiniger/in.

Berufserfahrung ist von Vorteil. Voraussetzung ist der Besitz des FĂźhrerscheins sowie gute Deutschkenntnisse. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung: LV-Reinigungsteam GmbH Carl-Zeiss-Str. 24 63322 RĂśdermark Telefon 06074 86850 personal@lv-reinigungsteam.de

friendly cityhotel

– das auĂ&#x;ergewĂśhnliche Hotel garni – Wir suchen fĂźr unser Team ab sofort

1 Empfangsmitarbeiter/-in (Hotelfachmann/-frau mit EDV- und Englischkenntnissen)

1 Aushilfsnachtdienst

(deutschsprachig) Dienst Freitag + Samstag Nacht auf â‚Ź 400,00 Basis Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Lichtbild.

friendly cityhotel

Carl-Ulrich-StraĂ&#x;e 161 • 63263 Neu-Isenburg Frau Silke Geyer • Telefon 06102-88286-0

Suche wird angerechnet Meldung verhindert Rentennachteile (dr) – Wer nach der Schule noch keine Lehrstelle hat, sollte sich ausbildungssuchend melden. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Hessen hin. Damit Schulabgängern, die einen Ausbildungsplatz suchen, später keine Rentennachteile entstehen, sollten sie sich bei der Agentur fĂźr Arbeit aus- bildungssuchend melden. Denn auch ohne Anspruch auf Leistungen der Arbeitsagentur wird die Zeit der Ausbildungsplatzsuche als Anrechnungszeit in der Rentenversicherung berĂźcksichtigt. Diese Zeiten kĂśnnen zu Rentensteigerungen fĂźhren und RentenansprĂźche begrĂźnden. Voraussetzung ist, dass sich Schulabgänger, die zwischen 17 und 25 Jahre alt sind, bei der Agentur fĂźr Ar-

beit als Ausbildungssuchende melden und die Ausbildungssuche mindestens einen Kalendermonat umfasst. Wer Fragen dazu hat, kann sich an das kostenlose Servicetelefon unter der Rufummer (0800) 100048012 oder eine der Auskunfts- und Beratungsstellen, beispielsweise in Darmstadt oder Frankfurt, wenden.

ŕĄ?-HGHU JLEW ZDV HU NDQQ ´ 8QWHUVW W]HQ DXFK 6LH HLQH GHU JU|‰WHQ VR]LDOHQ %HZHJXQJHQ XQVHUHU =HLW

Engagieren Sie sich als ehrenamtliche/r Helfer/in.

www.langener-tafel.de ( 0DLO LQIR#ODQJHQHU WDIHO GH THOHIRQ -


Immobilienmarkt

Offenbach-Journal, 27. September 2013

Gesuche

Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25 Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

Neues aus der Nachbarschaft….. Häuser / Villen/ Grundstücke

Renovierung, Teilbebauung o. Abriss, dringend v. Barzahler zum Kauf gesucht.

Jungsenioren – aber oho !

Ehepaar verfügt nach privatem Hausverkauf über viel Bargeld und sucht 3 – 5 ZimmerLuxuswohnung in begehrter und verkehrsgünstiger Lage bis 1 Mio.

Investmentbanker

mit Familie sucht repräsentatives Anwesen ab 160m Wfl. & 4 SZ bis 950.000 - auch renovierungsbedürftig

Japanisches Bankhaus

sucht für Mitarbeiter im Auftrag 3 - 5 Zi.ETW / RH/ DHH und auch FH bis 1,5 im gesamten Rhein-Main-Gebiet

Eigentumswohnungen

von 2 - 5 Zimmer im gesamten Gebiet v. div. Auftraggebern zum Kauf gesucht.

Mietwohnungen / Häuser

In allen Größen im Auftrag ansässiger Firmen zur Anmietung dringend gesucht.

Vermietungen

Die Umzugmacher Ein kuscheliges Nest Unübersehbar und doch bescheiden schmiegt sich der offene Kamin in die Nische. Im 32 m² großen Wohnzimmer mit den vielen bis zum Boden reichenden Fenstern ist das Wohlbehagen zu spüren. Der sonnige 13 m² große Balkon ergänzt den Eindruck. 3 Schlafzimmer, ein komfortables Tageslichtbad, ein zweites Duschbad und die Küche machen Ihr neues Heim aus. In Dietzenbach-Steinberg entsteht das 3geschossige Wohnhaus für anspruchsvolle Wohngenießer. € 299.400 kostet der Wohnspaß. Natürlich kümmern wir uns auch um die Finanzierung, wenn Sie wollen. Noch gibt es günstiges Baugeld. Das sollten Sie nutzen. Im Frühjahr ziehen Sie um in die AdolphKolping-Straße. Rufen Sie an oder kommen vorbei. Am

• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung

Bad Vilbeler Ausstellung präsentiert Musterhäuser

In schöner Altstadtlage!

Dietzenbach: 1-2 FH auf 145m² Wfl.* 227m² Grdst.* 2 EBK* TGL-Bad* Stellpl.* Ausbaureserve vorhanden! € 250.000

Toplage!

Dreieich: 4-Zimmer-ETW* 84m² Wfl.* EBK* Balkon* 2005 kernsaniert* PKWStellplatz* EBK! € 165.000

––––––––––––––––––––––––– Sonntag, 29. September 2013 zwischen 11.00 und 13.00 Uhr –––––––––––––––––––––––––

Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen 65510 Idstein www.dietmar-buecher.de

☎ 0 61 26/5 88 -120

Bildung ändert alles. Klasse Lage in Götzenhain Wir verkaufen 2 Wohnungen im 3-FH: 1 x 2-Zimmer, ca. 80 m² für 149.000,- € 1 x 4-Zimmer, ca. 115 m² für 239.000,- € Kommen Sie am Sonntag zwischen 11.00 und 13.00 Uhr nach Götzenhain, Im Längerroth 14, und informieren Sie sich unverbindlich.

Obergasse 6 · Langen Tel.: 0 61 03 / 97 73 31 www.immobilien-langen.de

Grundstücke

Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

Der Weg ins Eigenheim

Villenanwesen!

Neu-Isenburg: EFH auf 300m² Wfl.* 675m² Grdst.* EBK* FB-Hzg.* Sauna* Terr.* WiGa.* Balk.* 2 Stellpl.! € 685.000

sind wir vor Ort und freuen uns über Ihren Besuch. Wir erwarten Sie im Gertrud-Kolmar-Weg 1. (Keine Beratung – kein Verkauf)

Carl Weiss GmbH

06103 - 24010

Für unsere vorgemerkten Kunden suchen wir 1-6 Zi.-Whg. / 1-2-Fam.-Haus Kauf/Miete, sowie Mehrfam.-Häuser, Gewerbeobjekte Kauf/Verkauf AIS Immobilien GmbH, Tel. 0171 / 80 37 244

Angebote

Seite 7 O

www.kindernothilfe.de

Garagen

Bad Vilbel (PR) – Den Traum vom Eigenheim möchten viele realisieren. Doch wo bekommen sie Antworten auf all ihre Fragen? Die Ausstellung Eigenheim & Garten Bad Vilbel bietet die Lösung: Annähernd 70 Musterhäuser von 50 renommierten Herstellern können hier besichtigt und bis ins kleinste Detail erkundet werden. Zur Rechten ein Bungalow, zur Linken ein geräumiges Einfamilienhaus, auch ein extravagantes Designerhaus fehlt nicht: In allen Varianten und Größen präsentieren sich die 70 Musterhäuser. Auch das Thema Energiesparen spielt bei einem Bauvorhaben eine wichtige Rolle. Die Nachfrage nach energieeffizienten Eigenheimen steigt kontinuierlich: Die globale Erderwärmung, die steigenden Energiekosten und ein zunehmendes Umweltbewusstsein sind hierfür ausschlaggebende Faktoren. In Bad Vilbel steht der Fachberater Rede und Antwort. Er klärt über Fördermöglichkeiten auf und ver-

deutlicht, welches Sparpotenzial in den energetisch optimierten Häusern steckt. Die Verantwortlichen laden ein: „In der Musterhaus-Ausstellung in Bad Vilbel bleiben keine Fragen offen.

Überzeugen auch Sie sich von der vielfältigen Hausarchitektur und der kompetenten Beratung in Deutschlands größter Eigenheimausstellung in Bad Vilbel.“ Die Ausstellung ist mittwochs bis sonntags jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Die wichtigen Daten im Überblick: Ausstellung Eigenheim & Garten, Ludwig-Erhard-Straße 70, 61118 Bad Vilbel, Telefon (06101) 87926, Fax (06101) 87936. Der Eintrittspreis beträgt 3 (ermäßigt 1,50) Euro. (Foto: bvh)


Veranstaltungskalender

Seite 8 O

FR

27. SEP

Offenbach • t-raum, 20 Uhr, Gut gegen Nordwind (13 €) • Hafen 2, 20 Uhr, Open Air-Kino: Der große Gatsby (6 €), 22.45 Uhr, Small Black (8/10 €), 23.45 Uhr Michael Rütten (Eintritt frei) Neu-Isenburg • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Der König von Mallorga (19,50 €) Dietzenbach • TiL, Bahnhofstr. 33, 20 Uhr, Die besten Tage meines Lebens • Thesa, 20 Uhr, Rainer Weisbecker: Mainhattan Blueswalzer (13 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Am laufenden Band (15 €) • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, jazz 4.0 Rodgau • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Back In Time Hainburg • Villa Gutenberg, 20 Uhr, Bielefeld & Hartlieb: Nach dem Applaus. Ein Fall für Berlin und Wien (10 €) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 23 Uhr, Gestrandete Liebe; GH, 19 Uhr, reingehört!: Strauss - Ein Heldenleben; KH, 19.30 Uhr, Leonce und Lena • An Sibin, 21.30 Uhr, The Fictionplay • Centralstation, 20 Uhr, Uli Partheils Playtime feat. Peter Back (13,90/15,50 €), 22 Uhr, Tom Wax, Moguai (13,50 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Lars Reichow: Das Beste (17,50/18 €) • TAP, 15.30 Uhr, Meister Eder und sein Pumuckl Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Rusalka (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Nibelungen; Ks, 20 Uhr, Phädra • Alte Oper, GS, 19 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Petra Lang, Sopran - Strauss, Berg, Wagner (17 - 52 €) • Batschkapp, 18.30 Uhr, Sleeping With Sirens (20 €) • Das Bett, 21 Uhr, The Boxer Rebellion (19,90 €) • Club Voltaire, 20.30 Uhr, Lochs, Balthaus, Herskedal (JIF; 10 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Friday Live Jazz (Eintritt frei) • Nachtleben, 20 Uhr, Tobias Regner (13/16 €) • Die Käs, 20 Uhr, Margie Kinsky: Kinsky legt los • Die Fabrik, 20 Uhr, Michael Quast liest Stoltze (18 €) • Zoom, 21 Uhr, The Wedding Present (17 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Les chaises (20/23 €) • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Sacré Sacre du Printemps (17 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Ingolf Lück (21,90 - 25 €) • Die Schmiere, 20 Uhr, Reform mich, Baby (14,20 - 19,70 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Streitfall Autoren in der Kontroverse (5 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Beyond The Rainbow (13,10/15 €) Bad Homburg • Speicher, 20 Uhr, Elaiza (25 €) Bensheim • Musiktheater Rex, 20.30 Uhr, Mallet Büttelborn • Café Extra, 20 Uhr, Bernd Gieseking & Gerlis Zillgens: Hosen runter! (16/19 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Die Feisten/Team & Struppi Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Ausbilder Schmidt: Schlechten Menschen geht es immer gut (21,80 €) •Capitol, 20 Uhr, Maybebop

SA

• KJK Sandgasse, 21 Uhr, Hattler (15/18 €) • Ledermuseum, 19 Uhr, Von Kaufleuten zu Kolonialisten - Diavortrag (Eintritt frei) • t-raum, 20 Uhr, Gut gegen Nordwind (13 €) • Aliceplatz/Frankf. Str., 14 Uhr, Zwischen Romantik und Vormärz - Stadtspaziergang durch die Jahre 1830-1848 (5 €) • TV Bieber-Turnhalle, 19 Uhr, 120 Jahre GV Polyhymnia (8 €) • Hafen 2, 21.45 Uhr, Rantanplan (10/12 €), 23 Uhr, Wildpop Soundsystem (Eintritt frei) Langen • Neue Stadthalle, 15 Uhr, Vocalensemble Langen, Cordis-Ensemble, Solisten: Haydns Schöpfung für Kinder (5,50 - 7,50 €) • Alte Ölmühle, 20.30 Uhr, Susan Weinert Band (15 €) Egelsbach • Eigenheim, 15 Uhr, It’s Alive-Festival: Inhuman, Texas Local News, Bury My Regrets, Final Confusion, Watch Me Rise, Imperial Tunfish, Mind Blowing, Apstream, Bring You To Isanity, Seratoh, Next Episode... (8/10 €) Dreieich • Café Zeitlos, 21 Uhr, Dave D. Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, JomdanceCo.: A Glance on Dance (20 - 50 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Ingo Appelt: Frauen sind Göttinnen (25,50 €) Heusenstamm • Maria Himmelskron, 19.30 Uhr, Theatergruppe Liaison: Beowulf • Mariä Opferung, Remb., 18 Uhr, Laetitia, Jubilate Deo - Gospels... (Spende) Rodgau • Georg-Büchner-Schule, Jüg., 20 Uhr, Ulla Meinecke Band (15/18 €) • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Jan Masuhr Band + Gäste (10/12 €) • Badesee Nd.-Rod., 10 Uhr, Familiendrachenfest (Aiolos) • Bürgerhaus Dudenh., 19 Uhr, Cantiamo - Konzert-Party (12 €) • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Black Blitz (6 €) Obertshausen •Bürgerhaus Hausen, 20 Uhr, Florian Schroeder: Offen für alles und nicht ganz dicht (16/18 €) Seligenstadt • Riesensaal, 20 Uhr, Bigband East 17, Edo Zanki (24/26 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Der Liebestrank; KH, 19.30 Uhr, Neue Da. Gespräche: Brecht die Schädeldecken auf - Büchner und die Folgen; Ks, 20 Uhr, Der Chinese • Centralstation, 20 Uhr, Mundstuhl: Ausnahmezustand (27,90/29,50 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Mathias Tretter: ...möchte nicht dein Freund sein (17,50/18 €) • TAP, 15.30 Uhr, Der Räuber Hotzenplotz • Bess. Knabenschule, 20 Uhr, Manuel Valera’s New Cuban Trio (15 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Idomeneo (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, John Gabriel Borkman; Ks, 20 Uhr, Was zu sagen wäre warum • Alte Oper, GS, 19 Uhr, Rex Lawson, Pianola - Strawinsky (Eintritt frei), 20

Erzhausen • Bürgerhaus, 20 Uhr, Ramon Chormann: Doppelt so bleed (18/23 €) Dreieich • Fahrgasse Dreieichenhain, 10 - 18 Uhr, Hayner Töpfermarkt Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Der dressierte Mann - Komödie (15,50 - 20 €) Dietzenbach • Thesa, Schäfergasse 22, 18 Uhr, Karl, der eingebildete Kranke (12 €) • Bürgerhaus, 19 Uhr, Die Zämung der Widerspenstigen (20,50 - 22,50 €) Heusenstamm • Haus der Stadtgeschichte, Garten Eckgasse 5, 19 Uhr, Literarische Weinlese: Martin Mosebach (10 €) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Motown - Die Legende - Revue (23 - 31 €) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 20 Uhr, Zärtliche Machos (17 - 21,50 €) • Zur Kreuzung, 11 Uhr, Eat & Listen: Besame Muckos (Eintritt frei) • Badesee Nd.-Rod., 10 Uhr, Familiendrachenfest (Aiolos) • Haus der Musik, Nd.-Rod., Ober Ro-

Raus aus den Schulden! In rund 80 % der Fälle ohne Insolvenz durch Schuldenbereinigungsverfahren www.schuldnerhilfehessen.de · Geschäftsstellen Rhein-Main – Ffm + OF/Rodgau Info-/Erstberatung kostenlos! · Telefon 069 / 24 40 43 15

• Papageno Theater, 19.30 Uhr, Die Fledermaus (22 - 25 €) • Die Schmiere, 20 Uhr, Grundlos erregt (14,20 - 19,70 €) Aschaffenburg • Stadthalle, 20 Uhr, Bodo Wartke: Klaviersdelikte (23 €) Hanau • Amphitheater, 18.30 Uhr, 3. Taschenlampenkonzert (17,45 - 24,35 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Die Feisten/Team & Struppi Wiesbaden • Velvets Theater, 20 Uhr, Die Zauberflöte (15 - 19 €)

SO

29. SEP

Offenbach • St. Marien, 16 Uhr, Rhein-Main Vokalisten, Neue Philharmonie Frankfurt, Vokalensemble Oktoih, Eva LebherzValentin, Sopran: Offenbacher Messe • Ledermuseum, 14 Uhr, Erika Hohmann: König Drosselbart - KinderMach-Mit-Theater (3/4 €) • Klingspor Museum, 14.30 Uhr, Von Marter- u. Totempfählen - Führung, 17 Uhr, t-raum: Das Gespenst von Canterville - szen. Lesung (10/12 €) • Schloss, Hof, 14 Uhr, Offenbach – eine Migrationsgeschichte - Rundgang (Teilnahme kostenlos) • Rumpenheimer Schloss, 16.30 Uhr, Wiebke Martin, Gitarre: 450 Jahre auf 6 Saiten • Ostpol, 15 Uhr, In’n’Out • Hafen 2, 16 Uhr, Take Berlin (Eintritt frei) Langen • Stadtkirche, 17 Uhr, Ein deutsches Lied ist unser Hort: 175 Jahre Männerchor Liederkranz 1838 Langen; GV Frohsinn, SSG-Konzertchor, Next Generation (Eintritt frei; Fest für die Musik) • Kirche Hl. Thomas von Aquin, Berliner Allee 39, 17 Uhr, Die Kammerjäger, Wumm, Santo Subito (Benefiz; Spende)

dener Str. 47, 17 Uhr, Lehrer im Frack: Duos, Trios und Ensembles (8/10 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Igels (13/15 €) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 11 Uhr, SwingExpress (Eintritt frei); GH, 16 Uhr, La sonnambula; KH, 18 Uhr, Dantons Tod; Ks, 20 Uhr, Adieu, Herr Minister • TAP, 11 Uhr, Wie Findus zu Pettersson kam • Oetinger Villa, 17 Uhr, The Bellicose Minds, Belgrado Frankfurt • Oper, 15.30 Uhr, Rusalka (13 - 75 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, John Gabriel Borkman; Ks, 20 Uhr, Was zu sagen wäre warum • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Ensemble Modern, Patrick Pulsinger - Varèse, Antheil, Gander (22,50 - 39,50 €) • Batschkapp, 20 Uhr, God Is An Astronaut (18 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Virginia Rodrigues (13/16 €) • Commerzbank Arena, P 9, 10.30 Uhr, Oktoberfest: Heddemer Dreigestirn, Oktoberfest-Band • Darmstädter Hof, Nd.-Eschbach, 11 Uhr, David Gazarov, Klavier - Bach, Beethoven, Mouzart (24 €) • Gibson, 20 Uhr, Dave Stewart (42,40 €) • hr, Sendesaal, 18 Uhr, Kammerkonzert: hr-Sinfonieorchester - Strauss, Dohnányi (16 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Jason Schneider Quartet (10 €) • Ponyhof, 21 Uhr, Matt Walters • Die Käs, 18 Uhr, Hans Klaffl: 40 Jahre Ferien • Int. Theater, 19 Uhr, Von Mauern und Sternen (19/22 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Sascha Korf: Wer zuletzt lacht, lacht zu langsam (18,60 - 22 €) • Stadthalle Bergen, 15 Uhr, Die Stromer: Überraschung für Victorius (ab 3; 4/4,50 €)

• Theatrallala, 18 Uhr, Bastian Korff: Liebeslied (11 - 19 €) • Westend-Synagoge, Freiherr-vomStein-Str. 30, 17 Uhr, Eröffnung Jüdische Kulturwochen (Eintritt frei) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Claudia Koreck (23/25 €) • Hofgarten, 17 Uhr, Mathias Tretter: ...möchte nicht dein Freund sein (21/22 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Tobias Mann: Verrückt in die Zukunft • Rheingoldhalle, 20 Uhr, Max Raabe & Palastorchester (49,90 - 68 €) Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Reinhard Repke: Schiller neu vertont (24 €)

MO

30. SEP

Offenbach • Tafelspitz am Marktplatz, 20 Uhr, Acoustic Odyssee feat. Jessica Born Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Die Marquise von O... (13,40 - 18,90 €) Darmstadt • Centralstation, 20 Uhr, Meike Winnemuth: Das große Los (8/8,60 €) Frankfurt • Batschkapp, 20 Uhr, Kvelertak (19,40 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Oy (10/13 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Nicol Ljubic, Hans Georg Schwab (8 €) • Mousonturm, 21 Uhr, Kreisky (12/14 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Nonono (14 €) • Zoom, 21 Uhr, Lilly Wood and The Prick (12 €) • Löwenhof, 11 Uhr, Theater Grüne Soße: Die Kartoffelsuppe (ab 6; 6 - 9 €) • Mousonturm, Saal, 20 Uhr, Tamar Shelef, David Wampach: Sacre - Tanz (17 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Sabine Fischmann & Michael Quast: Die Fledermaus (21,90 - 25 €) • Westendstr. 43, 5. Stock, Eva Weaver: Jakobs Mantel - Autorenlesung (8 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Gernot Hassknecht: Das Hassknecht-Prinzip

DI

1. OKT

Offenbach • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Jane (15/19 €) Langen • Neue Stadthalle, 19 Uhr, Powerwolf, Majesty, Battle Beast & Ashes Of Ares (25,20 €) • Altes Amtsgericht, 20 Uhr, Hertha Georg: Als ich ein kleiner Junge war... Erinnerung an Erich Kästner (Freundeskreis Literatur; Eintritt frei) Neu-Isenburg • Cineplace, 19.30 Uhr, The Purple Rose of Cairo (Iseborjer Kinno) Rödermark • Neue Lichtspiele, Urb., 20 Uhr, Film des Monats: Paulette (7 €) Rodgau • Saalbau-Kino, 19 Uhr, Mein Stück vom Kuchen (SPD Frauen-Filmreihe) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Gefährliche Liebschaften (Probe; 5,50 €) • Literaturhaus, 19 Uhr, Peter Henning: Ein deutscher Sommer (6 €)

Frankfurt • Schauspiel, Box, 20 Uhr, Box schaut zurück No. 1 (9 €) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Kronberg Academy Festival Cellos Plus: Deutsche Radio Philharmonie, Christoph Poppen, Antje Weithaas, Nils Mönkemeyer, Mischa Maisky, Natalia Gutman Bruch, Bloch, Dvorák (29,50 - 75,50 €); MS, 20 Uhr, Vesselina Kasarova, Werner Bärtschim, Mitgl. d. Jungen Deutschen Philharmonie - Strawinsky, Wolf, Prokofjew (23,50 - 59,50 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Sleepmakeswaves, 65Daysofstatic (14 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Frida Hyvönen • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Allan Sherry, Danny Kelly (Eintritt frei) • Jazzkeller, 21 Uhr, Fröhlich-Hilzenhauer Quintett (8/10 €) • Museum Giersch, 19.30 Uhr, Ensemble Théâtre sans Rideau (24 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Yoav (17 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Adjiri Odametey Duo (17/20 €) • Ponyhof, 20 Uhr, Jonathan Kluth (14 €) • Steinway-Haus, 19.30 Uhr, Nami Ejiri, Klavier - Bach, Chopin, Brahms (24 €) • Zoom, 21 Uhr, Pinkunoizu, Tunng (15/19 €) • Club Voltaire, 20.30 Uhr, Titanic-Oktoberfest: Hauck&Bauer (9 €) • Ignatz-Bubis-Gemeindezentrum, 19.30 Uhr, B&M Dance Company: Lomir Tanzn (10 €) • Die Käs, 20 Uhr, Rolf Miller • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Marisha Pessl: Die amerikanische Nacht - Autorenlesung (7 €) • Löwenhof, 11 Uhr, Theater GrueneSosse: Die Kartoffelsuppe (ab 6; 6 - 9 €) • Mousonturm, 20 Uhr, David Wampach, Tamar Shelef: Sacre (17 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Sabine Fischmann & Michael Quast: Die Fledermaus (21,90 - 25 €) • Museum f. Angewandte Kunst, 19.30 Uhr, Peter Härtling: Tage mit Echo Aschaffenburg • Colos-Saal, 19.30 Uhr, Eskimo Callboy, A Tale Of Amity, Callejon (25,20/27 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Shout Out Louds (21/25 €)

MI

2. OKT

Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, hr1-Dancefloor (7 €) Dreieich • Bürgerhaus, 16 Uhr, Theater Weidringer: Pieps (ab 4) • Viktoria-Kino, 20 Uhr, Jane Eyre (Filmreihe Wer führt hier Regie; 6 €) Dietzenbach • Theater im Lädchen, Bahnhofstr. 33, 20 Uhr, Familie Heinz Lustig legt los Heusenstamm • Schloss, 17 - 24 Uhr, MittelalterMarkt (4 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, and party!-Revival (9,80 €) Darmstadt • Centralstation, 22 Uhr, Swingers Club (6,90 €), 23 Uhr, Milchclub Boys (7,90 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Frank Fischer, Thomas Kreimeiyer, Ilse Sturmfels (Benefiz; 17,50/18 €)

y

y

Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache!

Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Antiquitäten

28. SEP

Offenbach • Stadthalle, 19 Uhr, Sergej Trofimov (30 €) •Büsingpalais, 20 Uhr, Folklore trifft Klassik: Musik Ensemble Kinisis, Vokalensemble Unterliederbach, Mandolinenorchester Dudenhofen, Chantelle Elpida Nassioupoulos - Mozart, Sibelius, Rodgers • St. Marien, 18 Uhr, Rhein-Main Vokalisten, Neue Philharmonie Frankfurt, Vokalensemble Oktoih, Eva LebherzValentin, Sopran: Offenbacher Messe

Uhr, Les Siècles, Boris Berezovsky, Klavier - Strawinsky, Ravel (22,50 - 59,50 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Brennente, Orange (14,20 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Junio Barreto (13/16 €) • Elfer, 19 Uhr, Being As An Ocean, The Elijah, Capsize • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, XFour (Eintritt frei) • Jazzkeller, 21 Uhr, Cannonsoul (20 €) • Nachtleben, 20 Uhr, 187 Strassenbande (14/18 €) • Saalbau Ronneburg, 18 Uhr, Choralle, Die Dissonanten Tanten, Maingroove, Mainstimmig, Mainvoices, Die Moneypennies, PopVokal, Pressestimmen, Pro:Ton, Vokalwerkstatt (7 €) • Zoom, 20 Uhr, Volto Royal, Science Fiction Army, Ehrenmord (6/8 €) • Die Käs, 20 Uhr, Hans Klaffl: 40 Jahre Ferien • Int. Theater, 20 Uhr, Die Buschtrommel: Tunnel am Ende des Lichts (23/26 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Richard Rogler: Das müssten Sie mal sagen, Herr Rogler (21,90 - 25 €)

Offenbach-Journal, 27. September 2013

“Der Weg zu uns lohnt sich” ● Spezialisiert auf den Ankauf von Goldschmuck · Brillantschmuck · Münzen · Heusenstammer Str. 1-3 63179 Obertshausen Barren · Zahngold · Uhren · Rolex · Breitling · www.goldhaus.net Omega · Cartier usw. Gold- und Taschen0 6104 /9 531315 uhren · Silberschmuck · Tafelsilber aller Art (auch versilbert) · Antiquitäten · Figuren und Parkplatz im Hof Gemälde · Zinn · sowie komplette Nachlässe Öffnungszeiten:

y

Mo-Fr 10.00 bis 13.00 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr Sa 10.00 bis 13.00 Uhr

● Partner von Heraeus ● Kostenlose Beratung, bei Ankauf sofort Bargeld

Die Schmuckexperten (v. rechts) Holger Honig, Anton Demmer und Volker Kaster betreiben gemeinsam das Goldhaus Obertshausen und können auf jahrelange Berufserfahrung zurückblicken.

Meissen, Rosenthal, KPM usw.

y

• TAP, 15.30 Uhr, Der Räuber Hotzenplotz Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Nibelungen • Alte Oper, MS, 20 Uhr, Pierre-Laurent Aimard, Klavier - Debussy (22,50 49,50 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Best of Heimspiel • Das Bett, 20.30 Uhr, Camouflage (28,50 €) • Frankfurter Hof 19.30 Uhr, 4 To The Bar (24 €) • Gibson, 20 Uhr, Pam Ann (31,80 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Lola Racing Team, Stereoblonde (8/10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Sonic Suite (21,90 - 25 €) • Int. Theater, 20 Uhr, Tokara - Taiko (25/28 €) • Die Käs, 20 Uhr, Tina Teubner & Ben Süverkrüp Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Lars Reichow: Goldfinger Bischofsheim • Bürgerhaus, 20 Uhr, Weichen + Zunder, Völkerball (15/20 €) Heidelberg • Stadthalle, 21 Uhr, Joshua Redman Quartet Mainz • Anlegestelle Theodor-Heuss-Brücke, Cassian Carl, 20 Uhr, Latino-Festival: Los 4 Del Son, Los Mariachis Del Mariachi... • unterhaus, 20 Uhr, Florian Schroeder: Offen für alles

DO

3. OKT

Heusenstamm • Schloss, 11 - 19 Uhr, Mittelalter-Markt (4 €) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Das zweite Kapitel - Komödie (21 - 27 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, The Germein Sisters (10/12 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19 Uhr, Philharmonie Merck, Thomas Duis, Klavier Grieg, Sibelius; KH, 11 - 13/15 - 18 Uhr, 42. Bundeswettbewerb Gesang Musical/Chanson; Ks, 20 Uhr, Der Chinese • TAP, 15.30 Uhr, Der Regenbogenfisch Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Rusalka (13 - 75 €); Holzfoyer, 10/12 Uhr, Aramsamsam (ab 2; 6 - 12 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Nibelungen; Ks, 20 Uhr, Die Opferung von Gorge Mastromas; Box, 23 Uhr, Untermaschinerie No. 1, anschl. Box musiziert No. 1 • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Orchestre de Paris, Piotr Anderszewski, Klavier - Debussy, Bartók, Ravel (29,50 - 89,50 €), anschl. Nach(t)konzert: Ensemble Musikfabrik: Riley in C (Eintritt frei); MS, 20 Uhr, Ich bin Nijinsky. Ich bin der Tod (19 - 25 €) • Batschkapp, 21 Uhr, Tenek, De/Vision (24 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Karocel (17,50 €) • Club Voltaire, 20.30 Uhr, Annika Frerichs (8 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Christof Sänger Quartett (12 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Fiona Daniel (12/15 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Thomas Kreimeyer: Der Rote Stuhl (18,60 - 22 €) • Orfeos Erben, 20 Uhr, Playoff (Jüdische Kulturwochen; 9 €) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Uwe Oberg Lacy Pool (JIF; 15 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Truckfighters (17,50/19 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Matthias Reuter: Die Menschens sind ne Krisenherde (19/20 €) Bad Vilbel • Kulturforum Dortelweil, 20 Uhr, Hagen Rether: Liebe 4 Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Matthias Egersdörfer & die Carmen Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Thomas Quasthoff & Michael Frowin • Alte Seilerei, 20 Uhr, Graham Parker (27,70 €) Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Defeaning Opera, Haken (17/21 €)


**************************************

I

www.weiss-maerkte.de

Geschäftsaufgabe Top Marken stark reduziert Neu – gebraucht + VorfĂźhrware Verstärker – Receiver – Tuner Tapedecks – MD-CD-Plattensp. Lautsprecher – Auto HiFi‌ uvm. MW HiFi, Langen 06103/26640

Chief Operating Officer: Mirco Kaffenberger Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 m.kaffenberger@dreieich-zeitung.de Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-JĂźgesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. November 2012 gĂźltig.

Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rßsselsheim Ihr Kontakt:

Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de

Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens HĂźhner Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Jens KĂśhler (Offenbach) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de

Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

DARF ICH IHNEN HARMONIE, LIEBE + FRĂ–HLICHKEIT SCHENKEN ? ALTENPFLEGERIN E V E L I N E, frĂśhliche End-60-Jährige / 1.66, verwitwet, ich wĂźnsche mir den frĂśhlichen Mann mit Herz! Bin jung, etwas verrĂźckt, lache gerne und bin eine sehr gesunde, sehr schĂśne, mädchenhafte Frau mit weiblicher Figur, vital, dynamisch, allem SchĂśnen zugetan, doch leider sehr allein! Wir brauchen: LIEBE, ZĂ„RTLICHKEIT, HARMONIE + UNS! Ich mĂśchte Sie verwĂśhnen u. glĂźcklich machen, denn ich bin ganz Frau, mag Zärtlichkeit u. Lachen; gerne gebe ich Ihnen viele Streicheleinheiten u. pflege u. verwĂśhne Sie. Darf ich Sie in Ehren einladen, Sie bei Kerzenschein bewirten u. bei einem Glas Wein kennen- u. lieben lernen!? Denn uns steht die Welt „NOCH“ offen ‌ zusammenbleiben und den Weg gemeinsam zu Ende gehen. Wir finden unser GlĂźck durch Ihren Anruf. Bitte rufen Sie gleich an od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Eveline@wz4u.de

ZU ZWEIT SEIN IST HEIMAT, WO DAS HERZ ZUHAUSE IST UND WAS WIR GEMEINSAM BEWEGEN, IST UNSERE LEBENSQUALITĂ„T UNTERNEHMER W I L H E L M , 69 J, ein fitter, gesunder, dynamischer, gepflegter Mann im Ruhestand. Wo sind die Jahre hin, ich fĂźhle mich vital u. jung, kĂśnnte Bäume ausreiĂ&#x;en. Ich bin ein Gentleman der alten Schule, gestandener, feiner Mann, sympathisch, spontan, mit viel GefĂźhl u. EinfĂźhlungsvermĂśgen, gebildet, vielseitig interessiert. Ich lebe in allerbesten finanziellen Verhältnissen, schĂśnes Zuhause + Auto + mache gerne Urlaub! Suche „SIE“, eine frĂśhliche, warmherzige Frau an meiner Seite, das ist mein grĂśĂ&#x;ter Wunsch. Wozu darf ich Sie zum Kennenlernen einladen: Kaviar u. Champagner od. ein Hamburger mit Cola? Lassen Sie uns noch lange jung bleiben, die Liebe erleben u. ein neues StĂźck Leben miteinander genieĂ&#x;en. Haben Sie auch Mut, rufen Sie bitte gleich an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Wilhelm@wz4u.de

Computer

Erics

Computerlädchen

www.erics-computerlaedchen.de >HZZLYNHZZL r 3HUNLU ;LSLMVU 4V‹-Y ! ‹ ! <OY \UK ! ‹ ! <OY :H ! ‹ ! <OY

„Danke fĂźr alles!“ www.sos-kinderdoerfer.de

Frankfurter StraĂ&#x;e 8, 63303 Dreieich Tel./Fax: (0 61 03) 69 99 47 info@gisela-noll.de, www.gisela-noll.de

Einzelnachhilfe zu Hause qualifizierte Nachhilfelehrer weite Elt e des rn un

fßr alle Fächer und Klassen

Ge samtno te GUT (1,8)

64293 Darmstadt ¡ Otto-RÜhm-Str. 72 Tel. 06151-957979 tägl. 11-4h Do.-Sa. 11-5h

06106 - 6 26 96 88

w w w. a b a c u s - n a c h h i l f e . d e

2 Std. vor Feierabend 25,- â‚Ź NachlaĂ&#x; Eintritt

2 Std. Tarif bis 16.00 Uhr 40,- â‚Ź Eintritt

Kaufgesuche

::

: :KL HW I U O ). SRRO %XI Q . H % Q 5 D X U 6D . LQ

Č?ȢȢ ČŞČ˜ČŹČĽČ˜ Țȣȏș

$O W KHL P 0Â QVW HU 'R D 6 6R U )

, P , QGXVW U L HJHEL HW $Q GHU %

Paletten-Center Schßtz Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stßck mÜglich. DA, RÜntgenstr. 29, Tel. 06151/375567

Gratis Gespräche und SMS mit der Tchibofon-Aktion Wer jetzt Tchibofonierer werden und doppelt profitieren mĂśchte, muss sich beeilen: Nur noch bis 6. Oktober 2013 gibt es bei Tchibo beim Kauf einer Basis- oder Smartphone-SIM-Karte automatisch die neue Tchibofon-Flatrate fĂźr kostenlose Gespräche und SMS dazu. Gratis verbunden – 0 Cent von Tchibofon zu Tchibofon Mit der Flatrate kĂśnnen Tchibofonierer untereinander unbegrenzt telefonieren und SMS schreiben. Das bedeutet: 0 Cent pro Minute und jetzt neu 0 Cent pro SMS von Tchibofon zu Tchibofon. Davon profitieren alle Kunden, die im Aktionszeitraum ein Tchibo mobil Produkt kaufen. Der besondere Vorteil: Jede weitere SIM-Karte kostet nur 5 Euro. Die Abgabemenge ist auf max. 5 SIM-

Eisblock und Party Cruise sorgen fĂźr Aufsehen

Pepsi MAX erfrischt mit coolen Events

Maximaler Geschmack ohne Zucker – dafĂźr steht Pepsi MAX. Auch in Deutschland erfreut sich die jĂźngste Marke aus der Pepsi Familie immer grĂśĂ&#x;erer Beliebtheit. Vor allem junge Erwachsene greifen zur Pepsi mit dem schwarzen Etikett, wenn sie auf der Suche nach Erfrischung sind. Denn Pepsi MAX ist auch der passende Begleiter fĂźr besondere Momente. Das stellte die Marke zuletzt mit zwei auĂ&#x;ergewĂśhnlichen Aktionen unter Beweis: So brachte Pepsi MAX den grĂśĂ&#x;ten Eisblock Deutschlands nach Berlin. Bei der „Ice Block Challenge“ konnte jeder versuchen, mithilfe verschiedener Werkzeuge eine Dose Pepsi MAX aus dem Eis zu befreien. Alle, denen das gelang, konnten sich Ăźber ihre Teilnahme am Pepsi MAX Party Cruise freu-

Di. Dessous-Tag Staatl. geprßfter Masseur ¡ Sky-TV ¡ Wellness Schwimmbad ¡ Whirlpools Buchbarer, separater VIP-Bereich

H

Herausgeber: GĂźnther Medien GmbH

ICH BIN DEIN SONNENSCHEIN, DER MANN, DER BLEIBT, TREU, LUSTIG IST + DICH VERWĂ–HNT ! A L E X A N D E R , 56 J / 1.84, verwitwet, Medizinproduktberater. Ich bin ein lustiger, charmanter u. sportlicher Typ. Suche natĂźrl. Partnerin, u. wenn wir uns kennenlernen, in knisternder, frĂśhl. Atmosphäre, um 20 Uhr – in einem romant. Lokal zum Essen, 24 Uhr – ein Glas Champagner u. Sternchen in deinen Augen, 02 Uhr – Himbeereis oder Rollmops, 08 Uhr – FrĂźhstĂźcken u. fĂźr immer zusammenbleiben. Wir kĂśnnen die Zeiten auch an verschiedenen Tagen einhalten, Hauptsache, wir finden unsere Traumliebe fĂźr immer. Rufe bitte gleich an od. schreibe an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Alexander@wz4u.de

¡ Gezielte Vorbereitung auf alle Prßfungen

R

Das Offenbach-Journal erscheint immer freitags.

OMNIA VICIT AMOR HEISST: „DIE LIEBE BESIEGT ALLES“ M A R L E N E , 59 J / 1.64, ganz alleinst., selbst. Hotelbesitzerin, jetzt Privatiere. Bin es leid, das 5. Rad am Wagen meiner Freunde zu sein und wĂźnsche mir nichts mehr als eine liebevolle Beziehung zu einem empathischen Mann. Ich sehe viel jĂźnger aus und werde oft auf Mitte 30 geschätzt. Bin blond, habe schulterlanges Haar, schĂśne Beine, die ich auch gern zeige. Ich genieĂ&#x;e es sehr, in der Natur zu sein: Das Spektrum ist hier weit! Mit Gummistiefeln an trĂźben Tagen durch den Wald und in schwarzen Lackpumps und Minirock schĂśn Essen gehen. Am liebsten mag ich das Meer und weite Strände. Es gibt noch so viele Stellen auf der Welt, die ich gerne sehen will – und diese EindrĂźcke mĂśchte ich mit dem Mann meines Herzens zusammen genieĂ&#x;en! Das wär mein Traum :) Bewege bitte deinen kleinen Finger am Telefon, es ist unsere Chance zum GlĂźcklichsein, od. schreibe an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Marlene@wz4u.de

MIT EINEM BUNTEN HERBSTBLUMENSTRAUSS HOLE ICH SIE ZUM KERZENSCHEIN-DINNER AB ! C H R I S T I A N , 47 J / 1.87, ganz alleinst., Dipl.-Sportlehrer. Ich reise, wandere u. mag mit dir in den Sommer fliegen oder durch den Herbstwald joggen. Ich bin ein sportlicher Typ mit Ausstrahlung u. PersĂśnlichkeit, sehr groĂ&#x;zĂźgig, feinfĂźhlig, mit viel Humor, Charme u. ich singe fĂźr mein Leben gerne ... auch falsch. WĂźnsche mir eine Frau, die es mit der Liebe ernst meint, sich in Jeans wie Seidenkleid gleich wohlfĂźhlt, auch spontane Kurzurlaube mag – egal wohin auf dieser Welt – und glĂźcklich ist; doch auch in meinem schĂś. Zuhause kĂśnnten wir es uns gemĂźtlich machen u. ich werde treu sein, viel lachen, Erdbeereis zum FrĂźhstĂźck oder „10-Minuten-Eier“ ‌ mit dem Kochen klappt’s nicht so. Rufen Sie bitte gleich an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Christian@wz4u.de

¡ Nachhilfeunterricht fßr jede Schulform von der Grundschule bis zum Abitur

'( 0 D VVD RO 0 3R 2 J

Impressum

SONNENUNTERGĂ„NGE WIE IM FILM UND LIEBE FĂœR IMMER L U I S A , 48 J / 1.68, ledig, Ernährungswissenschaftlerin / Medical Manager. Bin eine ehrliche, schlanke, schĂśne Frau, zärtlich, charmant + romantisch. Ich liebe diese Herbstkuschelzeit, zusammen spazieren gehen + Kastanien suchen. Ich bin leidenschaftlich, nicht langweilig, sondern spontan, etwas verrĂźckt und mache alles mit. Ansonsten bin ich eine ganz normale Frau, die mit beiden Beinen fest auf dem Boden steht + durch ihre Offenheit in so manches Fettnäpfchen tritt – bitte hilf mir heraus und lache mit mir darĂźber. Ich mĂśchte dein Herz gewinnen und alles ‌ alles ‌ wenn wir eng aneinandergeschmiegt im Bett frĂźhstĂźcken und die Welt bleibt fĂźr uns stehen – sogar die KrĂźmel im Bett stĂśren uns nicht – pass bitte mit dem heiĂ&#x;en Kaffee auf. Bitte rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Luisa@wz4u.de

Die Profis rund ums Lernen fĂźr Schule, Studium und Beruf

ra gung Au gus bef

Verkäufe

So. Happy Hour 25,- â‚Ź NachlaĂ&#x; auf Eintritt 11-14 Uhr

6 fĂźr 5 = 6. Besuch gratis

Star koc h

Kaufland und Toom, Klein-Zimmerner-Str. 3

Weiss: 0 6195 / 90 10 42

BETRIEBSWIRT J U L I A N , 36 J / 1.78, alleinst., Organisations-Referent bei einem gr. TV-Sender und bekomme bestimmt Karten fĂźr jedes Event. Bin ein romantischer Macho, fair, humorvoll, verrĂźckt u. spontan, fĂźr jeden Unsinn zu haben. Lebe in besten finanz. Verh. und mit Zukunftsträumen fĂźr uns beide. Ich wĂźnsche mir eine liebe „SIE“, damit unsere Pläne, SehnsĂźchte, Fantasien u. Träume in ErfĂźllung gehen. Flieg mit mir zum Indian Summer nach Kanada, oder dĂźrfte ich Sie schon mal zum Italiener einladen? Spaghetti, Rotwein u. der erste kleine Kuss ‌ aber jetzt freue ich mich erst mal auf Ihren 1. Anruf, „unser“ Kennenlernen u. Liebe fĂźr immer ... Bitte rufen Sie gleich an od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Julian@wz4u.de

3DU NSO H HW lW NU ]H V GL

So., 29.09.13, Dieburg von 10 - 16 Uhr

H A N N A , 37 J / 1.61, led., Einzelhandelskauffrau in guter Position. Ich habe mein eigenes Geld, das gibt uns die MÜglichkeit, viele schÜne Reisen zu unternehmen. Bin niveauvoll, charmant, feinfßhlig, sehr ehrlich, treu + habe eine superschlanke Figur. Als gelernte Floristin mit Auszeichnung habe ich ein schÜnes Zuhause voller Blumen, wollen wir zusammen durch den bunten Herbstwald joggen? Auch ein kleiner Schauer kann uns nichts anhaben, wenn du mich hinterher mit einem weichen Handtuch zärtlich abtrocknest und wir unendlich liebevoll, ehrlich und fßr immer zusammenbleiben. Gerne mÜchte ich dir treue Freundin, romant. Geliebte u. verrßckte Partnerin sein. Darum rufe bitte gleich an od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Hanna@wz4u.de

Erotik

Unterricht

R ATEST b INF

FLOH- & TRĂ–DELMĂ„RKTE

Bekanntschaften

007 Institut t2

Verschiedenes

Seite 9 O

K K

Kreuz & Quer

Offenbach-Journal, 27. September 2013

en: Ein exklusives Party-Schiff fuhr dabei mehrere Stunden Ăźber die Spree. An Bord Ăźber 250 tanzende und feiernde Gäste, die die an den Ufern versammelten Berliner mit ihrer ausgelassenen Stimmung ansteckten. Beide Aktionen wurden durch Online- und Social Media MaĂ&#x;nahmen ausfĂźhrlich begleitet. Wer die Events verpasst hat, findet alle Infos, Bilder und Videos auf www.pepsimax.de.

Karten begrenzt. Das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht. Basis- und Smartphone-Tarife noch attraktiver Die neue Tchibofon-Flatrate ist damit ein weiterer Vorteil der Tchibo mobil Tarife: Neben dem Basis-Tarif telefonieren Kunden auch im Smartphone-Tarif fßr 9 Cent pro Minute in alle deutschen Mobilfunknetze, das europäische, nord-amerikanische und kanadische Festnetz. Standard-SMS in deutsche Mobilfunknetze kosten ebenfalls je 9 Cent, das AbhÜren der Mailbox ist gratis. Darßber hinaus bietet der Smartphone-Tarif eine Internet-Flatrate (300 MB) sowie 100 Minuten und 100 SMS in alle deutschen Mobilfunknetze fßr monatlich nur 9,95 Euro ohne Vertragsbindung. www.tchibo.de/mobil

Geschäftliches Klein-Container

3 cbm FĂźr kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgĂźnstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

Kfz-Markt

Kein TĂœV, hoher KM-Stand, Motorschaden, technisch defekt, stillgelegt oder Unfallfahrzeug?

Bestens! Kaufen wir! Rufen Sie uns an, wir kommen mit Bargeld vorbei. VĂśllig seriĂśse Abwicklung! Keine Reklamationen! Abmeldenachweis! HĂśchstpreise GARANTIERT! Rufen Sie sofort an: Auto – Direkt – Ankauf BĂźrgermeister-Mahr-StraĂ&#x;e 34 63179 Obertshausen Tel.: 06104 78 93 41

Mobil: 0152 / 28 90 85 27

KFZ-ANKAUF FAIRE PREISE • SOFORT BARGELD PKWs ¡ Busse ¡ Geländewagen ¡ Wohnmobile Oldtimer ¡ Motorräder ¡ Anhänger ¡ LKWs alle Marken ¡ alle Modelle ¡ auch ohne TĂœV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

Bitte alles anbieten Mo. – So. jederzeit erreichbar ( 06157 / 8085654 od. 0171 / 4991188


Glückslos-Nr.: 0926OZ

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr

Vereinigte Arabische Emirate und Oman mit COSTA FORTUNA S O F O R T B U C H

t dem Ab sofort können Sie mi a.de tew w.s ww f au Reise-Code direkt buchen!

Mit STEWA-Reisebegleitung ab 30 Personen

und Vorprogramm in Dubai

bei Buchung bis 30.09.2013

11 Tage ab

11 Tage: Di 14.01. - Fr 24.01.2014

Reise-Code: A14FCF

Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

Ital. Blumenriviera & Côte d’Azur Monaco - Nizza - Cannes - San Remo

ERPREIS

€ 1499,-

p.P.

anstatt € 1699,-

zzgl. € 8,- Serviceentgelt*/Nacht an Bord

COSTA FORTUNA Baujahr: 2003 BRT: 103.000 Kabinen: 1358 Länge: 272 m Breite: 36 m Passagierdecks: 11 Geschwindigkeit: 20 kn Restaurants: 4 Bars: 11 Wellness: 1300m²

Mi 09.10. - So 13.10.2013p.P. 5 Tage HP EZZ € 85,-

€ 484,-

Reise-Code: W13EMN

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • sämtliche Rundfahrten • 4/6x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Hotel Torino in zentraler Lage von Diano Marina, ca. 200m vom Meer entfernt und nur wenige Gehmin. zur Einkaufsstraße. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, Föhn, Klimaanlage, Telefon, TV, Minibar und Safe. Restaurant und Bar im Hause. Fitnessraum, Swimmingpool

und Wirlpool. • täglich 3-Gang-Wahlmenü mit Salatbuffet • qualifizierte, örtliche Reiseleitung während der Ausflüge. Reiseverlauf: 1. Tag: Anreisetag • 2. Tag: Verträumtes Bergdorf Èze - Fürstentum Monaco • 3. Tag: Festspielstadt Cannes - Mondänes Nizza • 4. Tag: Stadtbesichtigung San Remo - Freizeit in Diano Marina • 5. Tag: Rückreise

Reiseroute

Ihre Reise mit COSTA FORTUNA LEISTUNGEN • Hin- und Rückflug mit Emirates ab/bis Frankfurt nach Dubai inkl. aller Steuern und Gebühren • 3x ÜN/Frühstück im 5 Sterne Hotel AURIS PLAZA in Dubai • Transfer FlughafenHotel-Kreuzfahrt terminal-Flughafen • Stadtrundfahrt „Modernes Dubai“ am 3.Tag • Schiffsreise an Bord der COSTA FORTUNA in der gebuchten Kabinenkategorie (7x Übernachtung) • Vollpension an Bord, bestehend aus bis

zu 6 Mahlzeiten täglich: (Frühstück, Mittagessen, Nachmittags Kaffee/Tee, Abendessen zu festen Tischzeiten, tagsüber Snacks, teilweise Mitternachtssnacks), Wasser, Kaffee und Tee im Buffetrestaurant zu Selbstbedienung, Galaabend (um entsprechende Kleidung wird gebeten) • freie Teilnahme an allen Bordveranstaltungen • täglich Musik- oder Showprogramm am Abend

Route: Dubai - Maskat - Khasab - Abu Dhabi - Dubai Tag

5

Routenverlauf Ankunft Abfahrt Flugreise von Frankfurt nach Dubai am Vormittag. Ankunft in Dubai am Abend, Transfer zum Hotel. Übernachtung. Tag zur freien Verfügung oder Ausflug Altes Dubai (fakultativ) entlang des Creek, ein 14 km langer Meeresarm mit Anlegestellen der Dhows, vom Hafen bis zum Goldsouk. Besuch des Fahidi Forts, Luxushotel Burj Al Arab, Jumeirah Moschee. Rückfahrt zum Hotel. Übernachtung. Tag zur freien Verfügung oder Ausflug Wüstensafari mit Abendessen (fakultativ). Geländewagenfahrt zum Beduinencamp, Kamelreiten, Grillessen inkl. Getränke, Bauchtänzerin. Rückfahrt zum Hotel. Übernachtung. Vormittags Freizeit. Nachmittags Stadtrundfahrt Modernes Dubai (inklusive) Burj Khalifa, Palmen-Insel mit Fotostopp Atlantis Hotel. Auffahrt Burj Khalifa-Tower (inklusive), Madinat Jumeirah Souk. Transfer zum Kreuzfahrtterminal, Einschiffung und Übernachtung an Bord der COSTA FORTUNA. Dubai (Vereinte Arabische Emirate) --10.30 Uhr

6

Muscat (Oman)

08.30 Uhr

---

7

Muscat (Oman)

---

14.00 Uhr

8

Khasab (Oman)

08.00 Uhr

16.00 Uhr

9

Abu Dhabi (Vereinte Arabische Emirate)

09.00 Uhr

18.00 Uhr

1

2

3

4

Dubai (Vereinte Arabische Emirate) Übernachtung 08.00 Uhr --an Bord Dubai (Vereinte Arabische Emirate), Ausschiffung und Transfer zum Flughafen. Rückflug am Mittag und Ankunft in Frankfurt (Deutschland) am Abend.

10 11

SOFORTBUCHERPREIS bei Buchung bis 04.10.2013

Mo 21.10. - Sa 26.10.2013

€ 479,-

p.P.

6 Tage HP EZZ € 56,-

Reise-Code: A13ASV

St. Veit Salzburger Land Genießer-Reise mit Apfelstrudel- Backkurs

anstatt € 539,-

UNTERBRINGUNG Das im Frühjahr 2012 eröffnete 5 Sterne Hotel AURIS PLAZA Hotel liegt zentral im neuen Teil Dubais, im Stadtteil Al Barsha, nur wenige Gehminuten von der Mall of Emirates (bekannt durch die Ski-Piste) und einer Metro-Station entfernt. Das moderne Haus verfügt über Restaurant, Café, Lounge, Fitness-Center, SPA-Bereich sowie Pool auf dem Dach. Alle der 400 Zimmer sind mit Bad/DU und WC, TV, Telefon, Minibar, Safe und Klimaanlage ausgestattet. Kostenfreier Shuttle-Service zum öffentlichen Strand.

KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit DU/ WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Föhn, Minibar und Klimaanlage. Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: Stadtrundfahrt Altes Dubai am 2. Tag € 35,Wüstensafari inkl. Abendessen und Getränke am 3. Tag € 70,Ausflugspaket € 99,Aufpreis Halbpension im Hotel pro Tag € 22,Flughafentransfer ab den Haupt- /Nebenzustiegsstellen € 20,- / € 30,-, Haustürabholung im Rhein-Main-Kinzig-Gebiet € 40,-

Goldener Oktober im Riesengebirge ****OREA Vital Hotel Sklár - Harrachov

Zwei Ausflüge im Preis enthalten! HERPREIS S O F O R T B U C0.20 13 04.1 bis bei Buchung .2013 .10 25 Mo 21.10. - Fr

€ 299,p.P.

5 Tage HP EZZ € 30,-

Reise-Code: A13ARI

STEWA Sonderpreis p.P. bis 30.09.2013

Kabine

€ 1499,- statt € 1699,€ 1599,- statt € 1799,€ 1799,- statt € 1999,-

2-Bett Innen 2-Bett Außen 2-Bett Außen Balkon Kinder bis 11 Jahre im Zustell-/Oberbett**

€ 879,-

Kinder 12-18 Jahre im Zustell-/Oberbett**

€ 1229,-

Zuschlag Einzelkabine Innen**

€ 400,-

Zuschlag Einzelkabine Außen**

€ 445,-

Zuschlag Einzelkabine Balkon**

€ 550,-

** Einzel- und Mehrbettbelegung auf verbindliche Anfrage. *Serviceentgelt: Zusätzlich fällt am Ende der Kreuzfahrt eine Servicegebühr in Höhe von € 8,00 p.P./ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht an. Für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren wird 50% des Serviceentgeltes erhoben. Für Kinder unter 4 Jahren wird diese Gebühr nicht berechnet. Weitere Infos im Costa Katalog 2014. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Reisepass, der bis mindestens 6 Monate nach Rückkehr in Deutschland gültig ist.

Almfest auf der Brücklwirtalm Steierische Apfelstraße - Graz - Schilcherweinstraße - Mariazell ****Hotel Brücklwirt in Niklasdorf / Steiermark

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 4x Übernachtung im ****OREA Vital Hotel Sklár in Harrachov, einem der bekanntesten Wintersportorte Tschechiens, am Waldrand in einer Höhe von 700 m ruhig gelegen. Das Zentrum von Harrachov ist jedoch nur 5 Gehminuten entfernt. Alle der 171 Gästezimmer sind modern eingerichtet und verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV und Telefon. • täglich Frühstücksbuffet und 3-Gang Abendmenü • 1x Abendessen mit Musik und 3 Getränke im Hotel im Rahmen der HP • Nutzung von Hallenbad und Sauna von 07.00 h - 11.00 h und 13.00 h - 17.00 h • Ausflugsprogramm mit sachkundiger Reiseleitung wie im Reiseverlauf beschrieben.

Altmühltal • Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 1,5 Std. Schifffahrt von Kelheim nach Riedenburg inkl. Mittagessen an Bord. • Rundfahrt Altmühltal und Stadtführung Eichstätt mit sachkundiger

Whirlpool und Panoramaterrasse • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise nach St. Veit im Pongau. • 2.Tag: Ortsrundgang St. Veit mit Reiseleitung. Mittagssuppe im Hotel. Freizeit. • 3.Tag: Ausflugsfahrt Liechtensteinklamm und Panoramafahrt Dachsteingruppe mit Einkehr in der Unterhofalm: Die schönste Alm der Alpen. • 4.Tag: Nach einem Sektfrühstück Rundfahrt Salzkammergut mit Bischofshofen, Hallstadt, Bad Ischl und St. Wolfgang. • 5.Tag: Vormittags Apfelstrudelbackkurs. Hochkönigsrundfahrt mit Aufenthalt in Zell am See. • 6.Tag: Rückreise in die Heimatorte .

T T A G E S F A H R p.P. Do 10.10.2013

€ 72,-

Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 02 06 7 40972 1

€ 634,-

Reise-Code: S13ESG

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 5x ÜN/Frühstücksbuffet (1x Sektfrühstück) im persönlich geführten ****Verwöhnhotel Sonnhof in St. Veit im Pongau. Alle Zimmer mit DU/WC, Föhn, TV, Safe und Telefon. Hotelbar und Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool. • Begrüßungscocktail im Hotel • tägl. 5-Gang-Abendmenü als kulinarischer Themenabend, zubereitet von HaubenKöchin Rose-Marie Winkler, wie z.B. Tafeln mit Mozart, Wilderer Schmaus, Kulinarische Reise durch Österreich, Bauernbuffet, Kaiserfest uvm. • Apfelstrudelbackkurs • Nutzung des neu renovierten Wellnessbereiches mit Finnischer Sauna, Biokräutersauna, Melissendampfbad,

Reiseleitung. ca. 06.30 Uhr ab / ca. 21.00 Uhr an Bistrobus-Basis Kleinostheim

Reise-Code: S13TAL

p.P.

Leistungen: • Reise im STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • sämtliche Rundfahrten • 5x ÜN/ Frühstücksbuffet im ****Hotel Brücklwirt in Niklasdorf/Loeben im Herzen der Steiermark. Familiär geführtes Hotel mit verschiedenen Restaurants, Gartenterrasse, Bar, Taverne sowie Hallenbad, Sauna, Dampfbad und Solarium. Die Zimmer sind mit Bad/Dusche, WC, Föhn, Telefon, Radio und TV ausgestattet. • 1x Schmankerlmenü • 1x Spezialitäten aus dem Weinland • 1x Candlelightdinner • Grillfest auf der Brücklwirt-Alm inklusive Zirbenschnaps, „Alm Olympiade“ und Stimmungsmusik • 1x Steierisches Buffet • 1x Tanz und Musik • qualifizierte, örtliche Reiseleitung vom 2.-5. Tag

Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Harrachov. 2.Tag: Bergwelt Riesengebirge und Ausflug nach Spindler Mühle, dem beliebtesten Gebirgszentrum Tschechiens. Weiterfahrt über Cerny Dul und Johannisbad zum Fuß der Schneekoppe. 3.Tag: Freizeit oder fakultativ Tagesausflug nach Prag inkl. Stadtbesichtigung (ohne Eintritte). 4.Tag: Ausflug Polnisches Riesengebirge nach Hirschberg und Krummhübel. 5.Tag: Rückreise in die Heimatorte. Bitte gleich mitbuchen - falls gewünscht: Tagesausflug nach Prag inkl. Stadtbesichtigung (ohne Eintritte) € 35,- p.P. Gültiger Personalausweis erforderlich! Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

inkl. Schifffahrt mit der „Altmühlperle“ - Eichstätt

Di 08.10. - So 13.10.2013 6 Tage HP kein EZZ !

anstatt € 349,-

• Besuch eines Obstbauern mit Verkostung • Eintritt und Führung in einer Ölmühle • Weinprobe im Weinkeller des Hotels • Besuch einer Likörund Lebkuchenfabrik inkl. Verkostung. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise über Stift Admont • 2.Tag: Steierische Apfelstraße und Almenrausch • 3. Tag: Weltkulturerbe Graz - Almfest auf der Brücklwirt-Alm • 4. Tag: Schilcherweinstraße - Besuch einer Ölmühle • 5. Tag: Mariazell Stift Neuberg • 6. Tag: Rückreisetag • Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten

Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.

REISEINFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt / STEWA Reisezentrum TERMINE 2013 EVENT Di 01.10.13 15.00 Uhr NICKOTOURS Referent: J. Nährig Mi 02.10.13 15.00 / 19.00 Uhr DIE NORDSEE VON OBEN Kinofilm (88 Min.) Do 10.10.13 15.00 / 19.00 Uhr TUI Cruises Referent: C. Eckert Di 15.10.13 15.00 Uhr Toskanische Impressionen Referent: M. Murza Mi 16.10.13 15.00 / 19.00 Uhr MSC Kreuzfahrten Referent: S. Poetsch Mi 23.10.13 15.00 / 19.00 Uhr Amalfiküste Referent: M. Murza Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de

DAS ERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM

STEWA Touristik Reisezentrum

Reisebüro 360°

Bistro-Café Zimt

Café Terrasse

STEWA Hotel

Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim

11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen

Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten

Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie

Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt

GmbH

STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801

STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim

Lindigst

r. 2 63801GmbH Kleinost

heim

Der STEWA Info-Brief

Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.:

Angebots-Nr.: MA0512

MA4711

Rock Symphonies

2012

David Garrett in Hannover Große Santiago de Compostela

Lissabon, Leuchtturm

Granada, Alhambra

Spanienund Portugalrundreise

in Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover • Aufenthalt

ª

&+(535

Reedere ien ReiseverTouristikanbieter Moderat losungen ) ionen & Show-

Flamenco

Sonderauslo sung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte

Mit STEWA Reisev erlosu ng

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP , 6 € 460,( EZZ:

ª 62)257%8 € 229,€ 259,-

€ 1934,p.P.

SAN SEBASTIAN bis xxxxxx.11  BURGOS  LEÓN  SANTIAGO DE COMPOSTELA  PORTO  LISSABON  ALGARVE bei Buchung RONDA  MARBELLA  GRANADA  SEVILLA  CÓRDOBA   TARRAGONA  MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12  BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Busp.P. Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Olissippo Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,-

Informationen

Mehrtagesfahrt

inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich Bar, eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,

in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag: nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in Eintritts inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett Rück RückBesuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum

• 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet Stein SteinFahrtinandendasHotels • sachkundige, Vormittag Am örtliche, deutschsprachige Führungen Nordwestdeutsch Nordwestdeutsch• Am Rückreisetag: in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, den größten Binnensee huder Meer, Porto, Lissabon,Rückreise. Anschl. Sevilla, Córdoba, Ronda und lands. Freizeit. Barcelona

• Portweinkellereibesichtigung gewünscht: in Porto Person. proVerkostung mitbuchen, falls Menü) 15,-mit • Besichtigung Bitte gleich des(3-Gang Gibraltar-Felsens€ inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt 1x Abendessen Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den

.

• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers Tivoli Almansor, direkt Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zwischen dem zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und • Santiago de Compostela: (1 ÜN) in unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia Montagut, in der gelegen Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park der Nähe des Stadtzentrum Inn, nahe der Weinberge der Côtes du Rhône

KOSTENLOSES ABO DES S TE WAINF O BRIEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E

RKPLÄTZ E VICE AUF WUNSCH

GEGEN

WA . D

AUFPREI S

E

STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.