Offenbach-Journal
Ihre Wochenzeitung fĂźr die Stadt aus dem Hause der Dreieich-Zeitung
Freitag, 11. Oktober 2013
Ausgabe Nr. 41 O Kickers: Heimspiel gegen Hessen Kassel mit Druck fĂźr beide Seiten
Heute als Beilage: „Lebens(t)raum“, unser Magazin fĂźr ein schĂśnes Zuhause
„TierTafel“: Sozialprojekt freut sich Ăźber RĂźckenwind von „Badesalz“
Seite 3
Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00
Seite 4
Neue BroschĂźre: Was kommt nach dem Besuch der Grundschule in Offenbach?
Beilage:
Seite 2
„Es wird wieder heller“
IHK-Konjunkturumfrage meldet positiven Trend fĂźr die „Region Offenbach“ Stadt und Kreis Offenbach (jh) – „Das dritte Mal in Folge hat die Wirtschaft in der Region ihre Einschätzung Ăźber die aktuelle und zukĂźnftige Geschäftslage nach oben korrigiert. Diesmal deutlich: Die konjunkturelle Stimmung hellt sich weiter auf. Das lässt auch die zuletzt restriktive Inves-titionsbereitschaft nicht unberĂźhrt. Eine dynamische Ausweitung des Investitionsbudgets ist aber nicht zu erwarten.“ Mit diesen Worten hat IHK-HauptgeschäftsfĂźhrer Markus Weinbrenner in dieser
Z
u Weinbrenners Fazit gehÜrt aber auch: Selbst wenn die Eurokrise im Wahlkampf in den Hintergrund gerßckt sei, halte die Unsicherheit ßber den weiteren Verlauf an. Zudem scheine die Europäische Zentralbank (EZB) ihrem Niedrigzinskurs treu zu bleiben, so dass kein Zeitdruck fßr Investitionsprojekte bestehe. Mit 41 Prozent sei der Anteil derer, die in den wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen ein Risiko fßr die eigene Geschäftsentwicklung sehen, weiter beachtlich. Weinbrenner: „Fßr den Aufschwung sorgt die positive Bewertung der aktuellen Geschäftslage. 86 Prozent der Unternehmen blicken zudem optimistisch in die Zukunft und gehen von gleich bis besser laufenden Geschäften aus. Die zuletzt noch sehr restriktiven Investitionspläne werden nach oben korrigiert, wenn auch zÜgerlich. Der Arbeitsmarkt stabilisiert sich weiterhin, es gibt allenfalls
geringe Zuwächse. Die Exporte aus der Region kĂśnnten den Einschätzungen zur Folge leicht anziehen.“ y
y
Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache! “Der Weg zu uns lohnt sich� weitere Info siehe Anzeige Innenteil
Goldhaus Obertshausen Gold ¡ Juwelen ¡ Uhren ¡ Schmuck ¡ Mßnzen ¡ Barren
Tel. 0 6104 61 0 4 /9 / 9 531315 53 13 15 Partner von Heraeus
y
y
Der Ausblick der Unternehmen auf die zukßnftige Geschäftslage habe sich erneut leicht verbessert. 26 Prozent seien besonders optimistisch, 60 Prozent erwarteten gleich bleibende Geschäfte und 14 Prozent gingen von einer Verschlechterung aus. „Die Stabilisierung auf dem regionalen Arbeitsmarkt deckt sich mit den Erwartungen an die gesamtdeutsche
Bellegu-Automobile GbR An- und Verkauf von Gebrauchtwagen
Offenbacher Str. 109 63165 MĂźhlheim Tel.: 06108/90 89 36 Mobil: 0177/578 65 55
Unsere DIenstleistungen fßr Sie: • Ankauf • Fahrzeugaufbereitung • Verkauf • Autoglas • Finanzierung • Vermittlung – Garantie – Ihr Partner wenn es um Gebrauchtwagen geht!
www.bellugu-automobile.de
Sommer- u. Wintergärten – Fenster – Haustßren
Eigene Produktion und Montage
Woche die jßngste Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Offenbach vorgestellt. Die Unternehmen in der Region zeigen sich nach seinen Angaben in guter wirtschaftlicher Verfassung. Die konjunkturelle Stimmung hellte sich merklich auf. Mit 121,3 Punkten stieg der Konjunkturklimaindex um 8,4 Zähler im Vergleich zur Umfrage im Frßhsommer und erreicht damit den hÜchsten Stand der letzten zwei Jahre.
Beschäftigungsentwicklung. Neun Prozent mĂźssen Personal entlassen, 14 Prozent der Unternehmen mĂśchten allerdings in nächs-ter Zeit mehr Arbeitskräfte einstellen. Damit zeichnet sich eine Stagnation des Beschäftigungsstands ab, mit einer leichten Tendenz nach oben“, so der HauptgeschäftsfĂźhrer. Die zĂśgerliche Personalplanung trotz guter Lage und gestiegenen Erwartungen kĂśnne sich durch Unsicherheit bezĂźglich der Lohnentwicklung erklären: Ein Drittel der Befragten gebe an, in steigenden Arbeitskosten ein Risiko fĂźr die eigene wirtschaftliche Entwicklung zu sehen. • Industrie: „Die hohen Erwartungen im FrĂźhsommer haben sich bestätigt – der Industrie geht es momentan gut“, konstatiert Weinbrenner. 87 Prozent bezeichneten ihre aktuelle Situation als „gut“ bis „befriedigend“. Die Stimmung flache aber etwas ab. Grund seien die heruntergeschraubten Erwartungen. Risikofaktor bleibe die Binnennachfrage, 70 Prozent befĂźrchteten eine Beeinträchtigung der eigenen Geschäftslage. • Einzelhandel: Die Beurteilung der Einzelhändler sei weitestgehend unverändert zur Vorumfrage. In der Summe seien 80 Prozent mit ihren Umsätzen zufrieden. Die positive Konsumstimmung der Verbraucher und Zuwächse bei Einkommen und Beschäftigung schlĂźgen sich in gestiegenen Geschäftserwartungen nieder. Die Investitionspläne blieben aber nach wie vor verhalten. Auch bei der Beschäftigung seien keine weiteren Impulse aus dem Einzelhandel zu erwarten, es sollten we-
der Mitarbeiter neu eingestellt noch entlassen werden. • GroĂ&#x;handel: Im Branchenvergleich bewerte der GroĂ&#x;handel seine wirtschaftliche Situation zwar unterdurchschnittlich, aber deutlich besser als zuvor. Weinbrenner: „Nur drei Prozent bezeichnen die heutige Geschäftslage als ,schlecht‘, 21 Prozent als ,gut‘. Auch der Blick ist wieder nach vorne gerichtet. Die Bereitschaft zu investieren fällt deutlich hĂśher aus als im FrĂźhsommer, liegt aber immer noch auf niedrigem Niveau.“ Bei ihren Beschäftigungsplänen blieben die GroĂ&#x;händler in der Region weiter vorsichtig: Neun Prozent der Unternehmen wollten mehr Mitarbeiter einstellen. ZwĂślf Prozent verfolgten eine restriktive Personalpolitik. • Dienstleistungsgewerbe: Die konjunkturelle Stimmung im Dienstleistungsgewerbe
stagniere auf gutem Niveau. In den Branchen herrsche Uneinheitlichkeit: Das Verkehrsgewerbe und die verbrauchernahen Dienstleister kÜnnten von aktuell ßberdurchschnittlich gut laufenden Geschäften berichten. Zunehmend pessimistisch blickten Gast- und Kreditgewerbe in die kommenden zwÜlf Monate. In der Gänze sei die Investitionsbereitschaft in einen leicht positiven Bereich angewachsen, insbesondere die unternehmensbezogenen Dienstleister wollten ihren Etat aufstocken. Mit leicht fallender Tendenz blieben die Beschäftigungspläne im Dienstleis-tungsgewerbe stabil. Es sei hÜchstens mit wenigen Neueinstellungen zu rechnen. Die verbrauchernahen Dienstleister wollten sogar Personal abbauen. Betriebe, die ihre Dienste auch im Ausland anbieten, gingen zukßnftig von einer weniger hohen Auftragslage aus.
Polizei mit GroĂ&#x;aufgebot Ăœberwachung verhindert Ăœberfall
Offenbach (jh) – In einer mehrstĂźndigen Aktion hat die Offenbacher Polizei am Montagmorgen die Zu- und Abfahrten entlang der Autobahn 661 Ăźberwacht. Neben einem GroĂ&#x;aufgebot an Einsatzkräften im Bereich der SchnellstraĂ&#x;e war zeitweilig auch ein Polizeihubschrauber in der Luft, um die ĂœberwachungsmaĂ&#x;nahmen von oben aus zu unterstĂźtzen. Die Einsatzzentrale der Polizei in Offenbach registrierte eine Reihe von Anrufen besorgter MitbĂźrger, die auf dem Weg zur Arbeit von den Streifenwagen mit eingeschaltetem Blaulicht
Ăźberrascht wurden. Der Aktion vorausgegangen waren Ermittlungen, dass zu Wochenbeginn mĂśglicherweise ein Ăœberfall auf einen Geldtransport stattfinden soll. Um dies zu verhindern, leitete die Offenbacher Polizei bereits in den frĂźhen Morgenstunden umfangreiche SchutzmaĂ&#x;nahmen ein, in die auch Geldtransportunternehmen eingebunden waren. Nach Ansicht der Einsatzleitung gelang es den OrdnungshĂźtern, nicht zuletzt durch die starke Präsenz, einen mĂśglicherweise geplanten Ăœberfall rechtzeitig zu verhindern.
Christian RĂśthe PRAXIS FĂœR IMPLANTOLOGIE & KIEFERCHIRURGIE
Sparen Sie nicht an der Qualität, sondern am Preis.
ab
Imp l je c antate a. 4 98,-
ROTKĂ„PPCHEN
Auf BĂźchners Spur
(Foto: Mika)
FĂźhrung im Haus der Stadtgeschichte Offenbach (jh) – Das Haus der Stadtgeschichte, HerrnstraĂ&#x;e 61, bietet am Sonntag (13.) ab 14 Uhr eine FĂźhrung durch die Ausstellung „Friede den HĂźtten! Krieg den Palästen!“ an. Kuratorin Dorothea
EIN FACH
Held erläutert das Konzept der Schau zum 200. Geburtstag des Autors und Revolutionärs Georg Bßchner und geht auf dessen Zusammenarbeit mit dem Offenbacher Buchdrucker Carl Preller ein.
! Ei nf ac h sp ar enie ne n! rd ve h ac Ei nf
DEIN MIETREGAL
EIN FACH Regalfach mieten und Geld verdienen
EIN FACH Suchen, stĂśbern, finden und Geld sparen
Offenbacher StraĂ&#x;e 42 63165 MĂźhlheim am Main Telefon 06108 826 926 Fax 06108 826 929 info@ein - fach.net www.ein - fach.net Mo bis Fr 10 -19, Sa 10 -16 h
â‚Ź
Jetzt anrufen und informieren! Tel. (069) 80060646 Besuchen Sie unsere Ausstellung! Seligenstädter Grund 7 ¡ 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 ¡ www.harth-schneider.de
CHRISTIAN RĂ–THE ¡ Facharzt fĂźr Kieferchirurgie HerrnstraĂ&#x;e 53 ¡ 63065 Offenbach am Main
! " !
! " "# $% & " "' $%
Offenbach
Seite 2 O
Offenbach-Journal, 11. Oktober 2013
Wohin am Wochenende?
Neue Broschüre weist Eltern den Weg
Offenbach (ks) – Kunst und Literatur bestimmen das kulturelle Wochenende. Wen wundert es aber schon, dass die Frankfurter Buchmesse auch Lesungen in Offenbach nach sich zieht. Die Botschaft freilich lautet: Liebe Kulturmacher, da könnte aber noch mehr passieren zur größten Messe der Welt dieser Art, Leipzig macht es vor. • Freitag, 11. Oktober: Um 18 Uhr sollte man unbedingt in eine der interessantesten Locations in Offenbach – der Heynefabrik. Thomas Kypta, Kurator der „Heynekunstfabrik“ und immer umtriebig interessante und hochwertige großstädtische Kunst in seine ehrwürdige Halle zu holen, hat an diesem und nur an diesem Wochenende die Evelyn Drewes Galerie (Hamburg/ Berlin) zu Gast. Die Galeristin zeigt größtenteils noch ungesehene Künstlertalente. Das wird frisch und knackig, versprochen. Ausgestellt werden: Christian Holtmann, Till Julian Huss, Lev Khesin, Tobias Köbsch, Mike MacKeldey & Ellen DeElaine, Michael Peltzer, Konstantin Sotnikov und Robert Sturmhoevel. Zur Primetime um 20 Uhr muss man sich dann entscheiden: Entweder geht es zum Buchladen am Markt oder in das Wohnbüro (Ex-IHK-Gebäude neben dem Rathaus). Unser rühriger Buchladen am Wilhelmsplatz hat Mirko Bonné zu Gast, der aus seinem Roman „Nie mehr Nacht“, der auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2013 steht, liest.
Offenbach (jh) – Förderschule, integrierte Gesamtschule, Realschule oder Gymnasium: Die Frage, welcher Bildungsweg für ein Kind nach der Grundschule der beste ist, bewegt jedes Jahr rund 1.000 Offenbacher Eltern. Um sie bei dieser wegweisenden Entscheidung zu unterstützen, hat der Stadtelternbeirat seine Broschüre „Was kommt nach der Grundschule?“ grundlegend überarbeitet und neu gestaltet. Das bisherige Format aus dem Jahr 1990 galt als nicht mehr zeitgemäß. An der Neuauflage haben auch das Staatliche Schulamt, das Stadtschulamt und das Projekt „Lernen vor Ort“ mitgearbeitet. „Waren früher Themen wie Sprachenfolge oder angebotene Naturwissenschaften ausschlaggebend, so fragen Eltern heute auch nach den Betreuungsmöglichkeiten oder der Medienausstattung an den Schulen. Diesen neuen Ansprüchen wollten wir gerecht werden“, berichtet Petra Blaufuss (Stadtelternbeirat) von dem zentralen Anliegen der Arbeitsgruppe. In Offenbach seien, anders als in vielen anderen Kommunen, alle Arten von weiterführenden Schulen vorhanden, betont Dr. Peter Bieniußa, Leiter des Staatlichen Schulamtes Offenbach. „Die neu aufgelegte Broschüre ist für Eltern eine
Ausgehtipps für Kurzentschlossene
Das Buch ist eine ebenso rasante wie poetische Roadnovel. Der Zeichner Markus Lee reist in den Herbstferien in die Normandie, um für ein Hamburger Kunstmagazin Brücken zu zeichnen, die bei der Landung der Alliierten im Sommer 1944 eine entscheidende Rolle spielten. Lee nimmt seinen 15-jährigen Neffen Jesse mit, dessen bester Freund mit seiner Familie in Nordfrankreich ein verlassenes Strandhotel hütet. Überschattet wird die Reise von der Trauer um Jesses Mutter Ira, deren Suizid der Bruder und der Sohn jeder für sich verwinden müssen. „Something completely different“ verspricht das Konzert mit Boy Division aus Hamburg. Mit Megaphon-Gesang, Topf-Drum, Pad-Trommel, Gitarre, Tasten, Bass geht es Stücken von Eurythmics, Motörhead, Tears For Fears, Oasis, Blur, R.E.M., Pixies und Chris Isaak an den Kragen. Hits aus drei Dekaden, denen man nicht anhört, ob die Originale geliebt oder gehasst werden. Das wird schräg aber bestimmt eine famose Party im Rock Hudson Saal, dem Labor und Atelier von Anny und Sibel Öztürk. • Heynekunstfabrik / Vernissage: „Junge Positionen“ / 18 Uhr • Buchladen am Markt / Lesung: Mirko Bonné / 20 Uhr • Rock Hudson Saal / Konzert: Boy Division / 20 Uhr / Eintritt: jeder zahlt, was er kann. • Samstag & Sonntag, 12. & 13. Oktober: Schon zur Tradition geworden ist das Bücher-
Eine Frage, die bewegt: Was kommt nach Grundschule?
Buchautor Markus Orth
(Foto: v)
fest im Hafen 2, das jedes Jahr parallel zur Buchmesse veranstaltet wird. Zwei Tage voller literarischer Fundstücke, weitestgehend niegelnagelneu von der Messe, präsentiert das Amt für Kulturmanagement zusammen mit der Stadtbibliothek Offenbach. Es werden vor allem Autoren eingeladen, die sich inhaltlich mit den Themen auseinandersetzen, die den Jubilar des Jahres 2013 Georg Büchner elementar bewegten. Dabei geht es unter anderem um die Erforschung des menschlichen Wesens aus unterschiedlichsten Richtungen, aus denen eindrucksvollen Aussagen und Fantasien eine eigene und kraftvolle Stimme gegeben wird und natürlich
K
IHRE INDIVIDUELLE KÜCHE ZU TRAUMPREISEN! ü Verlängerte E-Geräte-Garantie (5 Jahre) ü Zielkauf: Heute kaufen – in 6 Monaten zahlen ü Bequeme Finanzierung möglich ü Leasing-Angebote für E-Geräte (gilt nur für Großgeräte)
um Gesellschaft und Revolution. Das Bücherfest verheißt ein entspanntes literarisches Wochenende zwischen Lyrik, Krimi und Roman. Samstag abend wird das Ganze mit der Band Kimono Kops abgerundet. Das wird definitiv eine Reise in die Achtziger, wie so manche als derzeit heiß gehandelte Band. Wir empfehlen: Hingehen! • Hafen 2 / Bücherfest / Eintritt frei • Samstag: 17.30 – 19.30 Uhr, Herbstauslese 1, Joachim Geil „Tischlers Auftritt“; Peter Henning „Ein deutscher Sommer“ 20 – 23 Uhr, Neue Stimmen: Lyrik trifft Prosa und Musik; Markus Orths „Irgendwann ist Schluss“; Matthias Politycki „Smarkand Smarkand“; Musik: Kimono Kops • Sonntag: 14 – 16 Uhr, Achtung Hochspannung: Krimi trifft Thriller; Andreas Föhr „Schwarze Piste“; Christian Buder „Die Eistoten“ 16 – 18 Uhr, Herbstauslese 2; Hermann Kurzke „Georg Büchner.Geschichte eines Genies“; Georg Klein „Die Zukunft des Mars“
Drachenbau in den Ferien Offenbach (jh) – „Keine Pause in den Ferien“, heißt die Botschaft der Kinder- und Jugendfarm an der Buchhügelallee. Und also sind auch im Herbst dienstags bis freitags jeweils von 13 bis 18 Uhr alle Mädchen und Jungen ab sechs Jahre willkommen. Jüngere Kinder werden in Begleitung Erwachsener begrüßt... In den Herbstferien locken ei-
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 14.30 Uhr
Thomas Faulhaber
Küchenstudio Kurttas • Gartenstraße 6 • 63225 Langen
Mobil: 0151 - 461 223 36 Telefon: 06106 - 28390-36
Telefon 06103 / 2 70 27 27 • Fax 06103 / 2 70 27 28 info@kuechenstudio-kurttas.de · www.kuechenstudio-kurttas.de
Medienfachberater
t.faulhaber@dreieich-zeitung.de
y
y
Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache!
Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Antiquitäten
“Der Weg zu uns lohnt sich” ● Spezialisiert auf den Ankauf von Goldschmuck · Brillantschmuck · Münzen · Heusenstammer Str. 1-3 63179 Obertshausen Barren · Zahngold · Uhren · Rolex · Breitling · www.goldhaus.net Omega · Cartier usw. Gold- und Taschen0 6104 /9 531315 uhren · Silberschmuck · Tafelsilber aller Art (auch versilbert) · Antiquitäten · Figuren und Parkplatz im Hof Gemälde · Zinn · sowie komplette Nachlässe Öffnungszeiten:
y
Mo-Fr 10.00 bis 13.00 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr Sa 10.00 bis 13.00 Uhr
● Partner von Heraeus ● Kostenlose Beratung, bei Ankauf sofort Bargeld
Die Schmuckexperten (v. rechts) Holger Honig, Anton Demmer und Volker Kaster betreiben gemeinsam das Goldhaus Obertshausen und können auf jahrelange Berufserfahrung zurückblicken.
tern ausdrücklich ermutigen, die Kinder wirklich je nach ihren Möglichkeiten aufzufangen und das Spektrum an weiterführenden Schulen hierfür zu nutzen.“ In Hessen können Eltern die Wahl des weiterführenden Bildungsganges selbst bestimmen. Daher spreche die Broschüre die Eltern direkt als verantwortungsvoll Entscheidende an, sagt Felicitas von Küchler, Projektleiterin von Lernen vor Ort. Damit sie eine
Jugendfarm im Herbst
Ihr Anzeigen-Berater für Offenbach Stadt
WIR SIND AUCH AUSSERHALB DER ÖFFNUNGSZEITEN FÜR SIE TELEFONISCH ERREICHBAR!
große Bereicherung beim Klären der Frage, wo ihr Kind entsprechend seiner Begabung am besten hinpasst.“ Und das müsse keineswegs immer das Gymnasium sein, ergänzt der stellvertretende Stadtelternbeirats-Vorsitzende Jürgen Rosenow. „Wir möchten die El-
Meissen, Rosenthal, KPM usw.
y
ne Reihe besonderer Aktionen. Diese starten jeweils um 15 Uhr. Am 16. und 17. Oktober beispielsweise sollen Drachen gebaut werden. Mit Blick auf die Materialbeschaffung ist hierfür ausnahmsweise eine Anmeldung unter der Rufnummer (069) 8558100 erforderlich. Der Unkostenbeitrag beläuft sich je Teilnehmer auf drei Euro.
gute Auswahl treffen können, stellen sich 13 weiterführende Schulen aus vier Schulformen, darunter zwei Privatschulen, vor. „Auch an den beruflichen Schulen können nach der Mittelstufe Schulabschlüsse erworben werden, was gerade für Kinder mit Migrationshintergrund oft eine entscheidende Qualifizierung darstellt“, betont von Küchler. Alle Bildungsgänge und Schulformen werden in der Broschüre beschrieben: Wie unterscheiden sie sich? Was vermitteln sie? Welche Chancen eröffnen sie? Darauf gibt es umfassende Antworten. Für die neue Darstellung der Schulen hat die Arbeitsgruppe eine Tabelle entwickelt, durch die schulische Angebote und Informationen (Tag der offenen Tür, Ansprechpartner für den Übergang, besondere Förder- und Ganztagsangebote) schneller erfasst werden können. Das soll Eltern auch einen besseren Vergleich zwischen Schulen ermöglichen. Daneben setzen die Schulen in einem selbst verfassten Text individuelle Schwerpunkte. Nicht zuletzt wird das Übergangsverfahren in der Broschüre dargestellt: Welche Termine sind zu beachten? Was müssen Eltern bis wann entscheiden? Wann bekommen sie eine Rückmeldung von der aufnehmenden Schule? Und was ist die Aufgabe der Verteilerkonferenz? Die Broschüre wird nun in den vierten Klassen aller 14 öffentlichen Grundschulen, an zwei privaten Grundschulen und zwei Förderschulen im Stadtgebiet verteilt. Zudem kann sie vom Stadtelternbeirat (E-Mail info@stadtelternbeirat-offenbach.de) oder im OF Bildungsbüro (Telefon 80653838, E-Mail: bildung@offenbach.de) bezogen werden. Auch im Internet ist sie unter www.offenbach.de/bildung/ abrufbar. (Foto: so)
Offenbach
Offenbach-Journal, 11. Oktober 2013
Seite 3 O
Druck beim Nord-Süd-Duell
Was folgt auf FSJ und FÖJ?
OFC empfängt am Montag (14.) Hessen Kassel
Offenbach (kö) – FSJ, FÖJ: Und dann? Über „Wege und Chancen nach dem Ende des Freiwilligendienstes“ wird am Dienstag (15.) ab 10 Uhr im Berufs-Informationszentrum der Agentur für Arbeit, Domstraße 72, informiert. Im Fokus: Die Ausbildungs- und Studienplatzsuche mit Blick auf 2014. Nähere Auskünfte werden unter der Rufnummer (069) 82997730 erteilt.
Offenbach (kö) – Ende der Fahnenstange? Das fragen sich die Fans der Offenbacher Kickers mit Blick auf die finanziellen und sportlichen Negativ-Meldungen, die auf dem Bieberer Berg wie eine scheinbar nie versiegende Quelle munter sprudeln. Doch zumindest beim Geld ist – was die insolvente Profi-GmbH betrifft – der ersehnte Befreiungsschlag absehbar. Freilich: Ein wahrlich harter Schlag steht bevor. Ein Schlag, der viele Leute, die mit dem OFC geschäftlich verbandelt waren (und es teilweise noch sind), unterm Strich sehr viel Geld kosten wird. Dr. Andreas Kleinschmidt, der Insolvenzverwalter, hat auf der Gläubigerversammlung am Montag dieser Woche seinen Fahrplan skizziert. „Verfahrensabwicklung bis zum Ende der aktuellen Spielzeit im Frühjahr kommenden Jahres“: So lautet die Zielvorgabe. Apropos „Fahnenstange“ und „Befreiungsschlag“: Ob die Regionalliga-Mannschaft nach mittlerweile vier Niederlagen in Serie am kommenden Montag (14.) ab 20.15 Uhr im Heimspiel gegen Vorjahresmeister KSV Hessen Kassel die Trendwende schafft, bleibt abzuwarten.
D
Sofortkredit bis & 120.000,- ! Bis & 10.000,- ohne Schufa. Für Beruftstätige u. Rentner bis 80 Jahre Schnell und diskret vermittelt: SBN-FINANZ 0 22 61- 60 45 11 (24-Stunden-Service)
Ausstellung & Baubesichtigung n S in ne n! oh ne n m it al le L eb en un d W
Herbstmarkt Großheubach
So. 13. Oktober 2013 Baubesichtigung einer
Wohnhaus-Aufstockung in der Röllbacher Str. 52 (nähe Firmengelände)
8QVHUH $XVVWHOOXQJ KDW I U 6LH von 13.00 - 17.00 Uhr geöffnet! Die Profis von Hennig Haus freuen sich auf Ihren Besuch. HENNIG HAUS GmbH & Co. KG Stammsitz/Ausstellung: Großheubach Ausstellung: Aschaffenburg
Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0
HENNIG-HAUS.DE
So würden die Kickers-Fans Abwehrchef Marcel Wilke und dessen Kollegen im Heimspiel gegen Hessen Kassel gerne jubeln sehen. Mit dem Toreschießen tun sich die Offenbacher in der Regionalliga Südwest verdammt schwer. In bislang zwölf Partien wurde zwölf Mal ins Schwarze getroffen: ein mäßiger Wert. Das Foto zeigt Wilke nach seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich gegen den FC Homburg. Am Ende hieß es 2:3 aus Sicht des OFC – und die dritte Heimniederlage der laufenden Runde war perfekt. Am kommenden Montag (14.) geht es darum, den Negativtrend zu stoppen. Gleiche Vorzeichen bei den Gästen: Auch der KSV schwächelte zuletzt. (Foto: Hübner)
ie Zahl klingt hammerhart: Forderungen in einer Gesamthöhe von 17,3 Millionen Euro haben rund 185 der insgesamt 600 angeschriebenen Gläubiger geltend gemacht. Doch die Summe bedarf einer Erläuterung: Auch langfristige Forderungen, die mit der KickersGmbH vertraglich vereinbart wurden, sind angemeldet worden und treiben den Schuldenpegel in eine derart schwindelerregende Höhe. So muss beispielsweise die kommunale Stadionbetreibergesellschaft, die Jahr für Jahr einen hohen sechsstelligen Betrag mit Mieter Kickers Offenbach erlösen wollte, mehrere Millionen in den Wind schreiben. Denn schon jetzt ist klar: Viel „Masse“ wird Kleinschmidt, der derzeit mit der Erstellung eines Insolvenzplans beschäftigt ist, am Ende des Verfahrens nicht ausschütten können. Im Bereich von vielleicht einem Prozent der Gesamtforderungen, das
deutete der Rechtsanwalt beim Treffen mit den Gläubigern an, wird sich die Auszahlungsquote einpendeln. Während die neugewählte Führungsriege des Vereins, angeführt von Präsident Claus-Arwed Lauprecht, das Abfedern einer noch nicht exakt bezifferten Summe von „überschwappenden Verbindlichkeiten“ (von der GmbH unter das Dach des Klubs) als ihre Hauptaufgabe zu betrachten hat, plagt sich Trainer Rico Schmitt momentan auch mit der Vokabel „abfedern“. Für ihn und sein Team geht es darum, den Fall aus dem oberen Drittel der Tabelle in Richtung Abstiegszone zu stoppen. Nach der 0:1-Auswärtsniederlage bei der 2. Mannschaft des SC Freiburg, die die Offenbacher am vergangenen Wochenende kassierten, liest sich die Bilanz der zurückliegenden vier Punktspielen niederschmetternd: drei Tore geschossen, neun gefangen, null Punkte geholt.
Die Begeisterung, der Schwung und die Euphorie des Saisonstarts – sie sind verflogen. Der im Sommer unter gewaltigem Kosten- und Zeitdruck zusammengestellte Kader konnte das Leistungsniveau nicht halten. Die Verunsicherung kroch förmlich ins Spiel der Kickers, der Ausfall der Leistungsträger Matthias Schwarz, Fabian Bäcker und Denis Mangafic war nicht zu kompensieren. Was bleibt, ist die Hoffnung auf ein sich peu à peu lichtendes Lazarett (auch Nachwuchshoffnung Sascha Korb steht dicht vor dem Sprung ins Regionalliga-Team) und das Klammern an die alte Fußballer-Weisheit, dass jede „Seuche“ auch mal ein Ende findet. Ausgerecht gegen Hessen Kassel, den Meister der Vorsaison, der in den Aufstiegsspielen gegen Holstein Kiel den Kürzern zog? „Warum nicht?“ Dieses Vorbereitungsmotto kursiert auf dem Bieberer Berg, denn die OFC-Spieler wissen, dass die Nordhessen nicht minder angespannt und unter großem Druck ins Spiel gehen werden. Dem eigenen Aufstiegsanspruch konnte der KSV im bisherigen Saisonverlauf nicht gerecht werden. Im grauen Niemandsland der Tabelle dümpeln die Löwen, im Verein herrscht große Enttäuschung und Unzufriedenheit. Höhepunkt der jüngsten NegativEntwicklung: Während der peinlichen 0:4-Heimpleite gegen die 2. Mannschaft der TSG Hoffenheim ließ der Stadionsprecher – während die Partie noch lief – mitteilen, dass die Zuschauer auf der Geschäftsstelle ihr Eintrittsgeld zurückerhalten. Die KSV-Spieler fühlten sich brüskiert, der interne Zoff erreichte eine neue Dimension. Immerhin, bei allen Sorgen: Von derart schlechtem Binnenklima war bei den Kickers in jüngster Zeit nicht die Rede. „Ende der Fahnenstange“ heißt es also am kommenden Montag beim hessischen Nord-Süd-Duell. Bleibt die Frage: Für wen?
Gitarren-Gott rockt das KJK
Offenbach (hs) – Einer der besten deutschen Gitarristen macht am Samstag (19.) im KJK Sandgasse Station: Hannes Bauer, seit 34 Jahren „Leib- und Magen-Saitenhexer“ in Udo Lindenbergs „Panikorchester“, dreht ab 21 Uhr mit seinem „Orchester Gnadenlos“ die Verstärker auf und wird Boogie, Rock ‘n’ Roll und Bluesrock der Extraklasse mit spritzigen deutschen Texten und gnadenlosen Soli – etwa bei seiner Version des „Ten Years After“-Krachers „I’m Going Home“ („Ich hau ab“) – intonieren. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 12 und an der Abendkasse 15 Euro.
Regionales
Seite 4 O
Offenbach-Journal, 11. Oktober 2013
Großer Bahnhof fürs Phantastische
„Badesalz“ unterstützt die „TierTafel“
Dreieich (jh) – Bereits zum 28. Mal wird am kommenden Samstag (12.) in Dreieich die „Science Fiction und Fantasy Convention“ veranstaltet. Während der Veranstaltung, die parallel zur Frankfurter Buchmesse im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, stattfindet, stellen zahlreiche Buch-
Frankfurt/Kreis Offenbach (jh) – Eine ehemalige Wäscherei in der Siedlung Westhausen bei Rödelheim, unmittelbar an der A 66-Anschlussstelle „Ludwig-Landmann-Straße“, ist seit mehreren Jahren eine wichtige Adresse für Menschen und Tiere aus dem Rhein-Main-Gebiet. In der „Alten Fabrik“ residiert
Stars der Fantasy-Szene kommen nach Dreieich und Merchandising-Händler ihr umfangreiches Angebot aus dem Reich der Utopien vor. Zudem werden Vorträge präsentiert und Filme gezeigt. Organisiert wird das Treffen, das zu den größten Aktionen seiner Art im Rhein-Main-Gebiet gezählt wird, von Fans und dem Dreieicher Jugendclub
WIRIC unter dem Dach des Bürgervereins Buchschlag. Schützenhilfe leisten die „Bürgerhäuser Dreieich“. Einlass wird ab 10 Uhr gewährt, der Eintritt kostet zehn Euro, Ermäßigungen sind möglich. Die Veranstaltung endet gegen 22 Uhr. Infos gibt es auf der Seite www.buchmessecon.info.
Komiker-Duo lobt wichtige Frankfurter Einrichtung die von Conny Badermann geleitete Anlaufstelle für Katzen, Hunde und andere Zwei- und Vierbeiner aus finanziell auf schwachen und schwächsten Beinen stehenden Haushalten. Aktuell freut sich die „Frankfurter Tier-Tafel“ über zwei neue Paten: Henni Nachtsheim und Gerd Knebel („Badesalz“) werben offensiv für breite Unterstützung des Projektes – und zwar mit folgenden Worten: „Im Laufe eines Jahres werden wir immer wieder gefragt, ob wir bestimmte Aktionen oder Einrichtungen unterstützen. Da es ziemlich viele sind, können wir nicht jeder Nachfrage nachkommen. Im Fall der ,Frankfurter TierTafel’ aber war uns sofort klar, dass wir das saugerne mit unserem Namen machen. Die ,Frankfurter TierTafel’ ist nämlich viel mehr als nur ein Projekt, das sich um das Futter für Tiere kümmert. Hier macht man sich auch Gedanken um die Frauchen und Herrchen, denen es manchmal schwer fällt, den Bedürfnissen ihrer Vierbeiner nachzukommen. Gerade ältere Herrschaften sind irgendwann überfordert. Da genau ist das Team der ,Frankfurter TierTafel’ zur Stelle, hilft auch beim Gassigehen und mehr. Genau genommen ist das ein übergreifendes soziales Unternehmen mit dem Blick fürs Ganze – und das finden wir super“. Die „Frankfurter TierTafel“, die nach dem bekannten Prinzip
der „Tafeln“ für bedürftige Menschen arbeitet, öffnet alle 14 Tage ihre Pforten. Die Ausgabe von Futter und Utensilien für Katzen, Hunde & Co. findet jeden zweiten Samstag im Monat von 10.30 bis 16.30 Uhr statt. In dieser Zeit werden auch Sachspenden entgegengenommen. Deren Anlieferung ist zudem dienstags zwischen 11 und 15 Uhr möglich.
Um ausreichend helfen zu können, würden jeden Monat über sieben Tonnen Tierfutter (nass und trocken) benötigt, sagt Badermann. Daher sei das „TierTafel“-Team auf Sach- und Geldspenden angewiesen. Das Spendenkonto bei der Frankfurter Sparkasse (BLZ 500 502 01) hat die Nummer 200499947. Info und Kontakt: Telefon (069) 5974763 möglich, E-Mail: ConnyBadermann@aol.com. Im Internet finden sich Informationen auf der Seite www.frankfurter-tier-tafel.de.
Von der Hüpfburg ins Bällebad „Cocotal“: Indoor-Spielparadies in Seligenstadt
Seligenstadt (PR) – Wer das rund 3.500 Quadratmeter große IndoorSpielparadies „Cocotal“ besucht, taucht ein in die bunte und spannende Welt der Karibik. Im Nordring 5 in Seligenstadt werden Kinderträume wahr, und auch die Erwachsenen dürfen staunen. Sich austoben, mal laut sein und jede Menge Spaß haben: Das können kleine und größere Besucher beispielsweise in einer Halle, in der verschiedene Hüpfburgen aufgebaut sind, auf der großen Trampolinanlage oder beim Besteigen des Kletterturms mit drei Etagen. Von dort führt es direkt ins Bällebad... Auch die Kletterwand, die Rollenrutsche und die rund 450 Quadratmeter große Kartbahn sorgen für actionrei-
che Unterhaltung. Eine besondere Note hat ein Kindergeburtstag im „Cocotal“, zum Beispiel in einem der liebevoll dekorierten Themenpartyräume. Und auch die ganz Kleinen unter drei Jahren kommen im spe-
ziellen Babybereich auf ihre Kosten. Dabei stehen im gesamten „Cocotal“ Sicherheit und Sauberkeit an erster Stelle, betont Inhaberin Jennifer Brehm. Weitere Infos gibt‘s auch unter Telefon (06182) 9930713 sowie im Internet auf der Seite www.cocotal.de. (Foto: coco)
VIT-Seereisen - Ihr Kreuzfahrtspezialist empfiehlt: HURTIGRUTEN Willkommen bei Hurtigruten! Entdecken Sie die Ursprünglichkeit am nördlichen Polarkreis oder die einzigartigen Landschaften Norwegens zu jeder Jahreszeit! Ich freue mich auf Sie! Ahoi! Ihre Kreuzfahrtberaterin Daniela Weiss
önste Die sch r Welt e de Seereis GEN 2014 E t da! NORW alog is e Kat
Der neu
Fragen Sie uns nach weiteren Hurtigruten-Angeboten für 2014 - Norwegen, Europa, Arktis, und Antarktis. Wer früh bucht, reist günstiger und hat mehr Auswahl. Jetzt Frühbucher-Preise und 120,- € Bordguthaben für Norwegen-Reisen im April & August 2014 bei Buchung bis 31.10.2013 sichern! Wir beraten Sie kompetent zu den zahlreichen Möglichkeiten. Ich kenne die Hurtigruten persönlich! Ihre Daniela Weiss
Für Sie im Reisepreis inklusive: • • • • •
Hin- und Rückflug ab/bis Deutschland Transfer Flughafen - Schiff - Flughafen Vollpension Landeskundliche Aktivitäten an Bord Deutschsprachige Reiseleitung an Bord
13 Tage Reise West- und Südgrönland
7 Tage Reise Kirkenes-Bergen
Von Gletschern und Eisbergen! Besuchen Sie West- und Südgrönland, mit Island
Erfüllen Sie sich einen Lebenstraum:
„Die schönste Seereise der Welt!” Entlang der Norwegischen Küste jetzt mit Top-Angeboten bis Ende April 2014, z. B.: 7 Tage Kirkenes-Bergen, MS Polarlys, Zweibett-Garantiekabine Innen, VP, Linienflug ab/bis Frankfurt, 1 ÜF in Kirkenes, Transfers Route
19.12.2013
07.03.2014
Innenkabine
1.584,- €
1.642,- €
Außenkabine
1.674,- €
1.742,- €
Termin
binen a k l e z Ein frage n A f u a
7 Tage Reise, Flug ab/bis Frankfurt pro Person
binen a k l e z Ein frage auf An
Hurtigruten ist die beste Möglichkeit um die antarktische Wildnis Grönland zu entdecken. Mit unserer neuen “arktischen Entdeckungsreise“ bringen wir Sie ganz nah heran an einen der weltweit beeindruckensten und ursprünglichsten Landschaften. Route Termin
13 Tage Reise, Flug ab/bis Frankfurt p. Person 05.07. - 17.07.2014
Innenkabine
6.964,- €
Außenkabine
7.428,- €
VIT GmbH - Seereisen Daniela Weiss, Ernst Weiss, Conny Reeh Jahnstraße 9 • 64711 Erbach im Odenwald Telefon: 06062-91 91 35 • Fax: 06062-91 91 34 info@vit-seereisen.de • www.Kreuzfahrt1000.de
Beratungs- und Buchungstelefon
www.Kreuzfahrt1000.de
06062-91 91 35
Kfz-Markt
Odenwald
Offenbach-Journal, 11. Oktober 2013
Ihr Modefachgeschäft
AFTER SEASON AUSVERKAUF ! !! S S A L H C A N % 0 7 is b % 0 4 3, Nur am Samstag den 12.10.201 Uhr in Erbach verkaufsoffen bis 20 ilie auf 4 Etagen
Einkaufserlebnis für die ganze Fam auf folgende Marken:
Modescheune Erbach: Hauptstr. 53-55 - 64711 Erbach - 06062 / 9193711 - www.modescheune.de ab Einkaufswert 100 €
10 EURO
ab Einkaufswert 250 €
30 EURO
kostenlos
ab Einkaufswert 500 €
70 EURO
1x
Brezel Getränk oder
GUTSCHEIN
GUTSCHEIN
GUTSCHEIN
mit anderen kombinierbar nur gültig am 12.10.13, in der Modescheune Erbach
mit anderen kombinierbar nur gültig am 12.10.13, in der Modescheune Erbach
mit anderen kombinierbar nur gültig am 12.10.13, in der Modescheune Erbach
nur gültig am 12.10.13, in der Modescheune Erbach
auch bei reduzierter Ware
auch bei reduzierter Ware
auch bei reduzierter Ware
BESUCHSGUTSCHEIN
1x
Flasche Wein
Mode im Herzen des Odenwaldes Mode-Scheune Erbach lockt mit Charme und Schnäppchen Erbach (pr) – Eine ausgesprochen große Vielfalt, ein hochwertiges Ambiente und eine kompetente Beratung: Auf diesen drei tragenden Säulen ruht der besondere Charme der Mode-Scheune Erbach. Seit Oktober 2012 werden in der Hauptstraße 53-55 auf einer Verkaufsfläche von über 1.200 Quadratmetern Textilien vieler namhafter Hersteller präsentiert und zum Kauf angeboten. Familie Herpich, Inhaberin der Mode-Scheune Erbach, bietet gemeinsam mit ihrem Team aus Fachverkäuferinnen und Auszubildenden Mode für Damen, Herren und Jugendliche. Zum Spektrum der Marken gehören unter anderem Gerry Weber, Taifun, Rabe, Brax, Eterna, Jack Wolfskin, Jack & Jones sowie Selected Homme. Zur besonderen Kompetenz in der Mode-Scheune Erbach gehört die individuelle Beratung, die in besonderer Weise der Frage nachgeht: „Was passt zu meinem Typ?“ Dabei sowie an der hauseigenen Kaffee- und Getränkebar sind immer nette Gespräche möglich. Übrigens: Die Mode-Scheune in Erbach ist eines von vier Bekleidungsgeschäften, das Susanne Herpich und ihr Ehemann Dirk im Odenwald betreiben – zwei weitere Standorte befinden sich in Michelstadt, ein dritter in Bad König. Mitte Oktober steht ein besonderes Wochenende vor der Tür: Am kommenden Samstag (12.) lädt die Mode-Scheune Erbach zum „After Season Ausverkauf“ ein. Es locken viele Schnäppchen, weil aus ausgewählten Kollektionen ein Preisnachlass zwischen 40 und 70 Prozent gewährt wird. Aber damit nicht genug: Auch beim verkaufsof-
fenen Sonntag am 13. Oktober ist das Odenwälder Modefachgeschäft von 12 bis 18 Uhr mit von der Partie. Das besondere Angebot: 25 Prozent auf die neuen Kollektionen von Gerry Weber und Taifun. Die Botschaft liegt auf der Hand: „Familie Herpich und das Team der Mode-Scheune Erbach freuen sich auf Ihren Besuch.“ Adresse: Mode-Scheune Erbach, Hauptstraße 53-55, 64711 Erbach/Odenwald Kontakt: Telefon (06062) 9193711; Fax (06062) 9198519, www.modescheune.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.30 bis 18 Uhr und Samstag von 9.30 bis 16 Uhr. (Fotos: mse)
Lichttestwochen laufen noch bis 31. Oktober Beleuchtung kostenlos checken lassen (ts) – Kälte, Regen und schlechte Sicht – ab Herbst ist gerade der Berufsverkehr meist im Dunkeln unterwegs. Für Autofahrer besonders wichtig: gut zu sehen und gesehen zu werden. Ob die Beleuchtung fehlerfrei funktioniert und die gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden, können Autofahrer auch in diesem Jahr wieder bei den Lichttestwochen im Oktober an allen TÜV Süd-Service-Centern kostenlos überprüfen lassen. Zudem geben die Experten Tipps von Abblendlicht bis Zusatzscheinwerfer. Einstellungssache: Nur korrekt justierte Scheinwerfer bringen eine optimale Reichweite und blenden nicht. Schon eine neue Lampe kann die Strahlenführung verändern. „Nur mit einem guten optischen Gerät lässt sich der Scheinwerfer wieder genau einstellen“, betont Lang. Neben den Scheinwerfern sind auch alle anderen Lichtquellen im Prüfprogramm. Ist das Licht nach dem Check in Ordnung, gibt es eine Lichttestplakette. Wechsel: Glühlampen brennen ad hoc durch. Jedoch verlieren sie auch mit der Zeit an Leuchtkraft. „Bis zu 30 Prozent gehen im Laufe des Lampenlebens verloren“, so Lang. Der rechtzeitige Austausch einer schon lange leuchtenden Glühlampe kann sich also lohnen. Die Lichtexperten empfehlen, Halogenlampen für das Abblendlicht vorsorglich etwa alle drei Jahre zu wechseln, und zwar paarweise. So ist sichergestellt, dass nicht ausgerechnet in der dunklen Jahreszeit kein oder zu wenig Licht auf die Straße kommt. Reserve: In manchen Ländern sind sie Pflicht, aber überall sinnvoll: Reserveglühlampen. Sie sind in den vergangenen Jahren sogar wichtiger geworden. Neue Autos sind nämlich oftmals mit ungewöhnlichen Lampen bestückt, die es nicht überall gibt. Beispiele sind die Typen H8, H9 und H11. Beim Ausfall einer solchen Lampe hilft allerdings auch kein 20 Jahre altes Lampenersatzkästchen, das seither von Neuwagen zu Neuwagen wanderte. Die Lichttestwochen bieten die Gelegenheit, das Sortiment fachmännisch auf Tauglichkeit für das aktuelle Fahrzeug prüfen zu lassen. Tageslicht: TÜV Süd empfiehlt das Fahren mit Licht während der kalten Jahreszeit auch am Tag, weil es die Erkennbarkeit erhöht und damit die Unfallzahlen senkt. Autos ohne Tagfahrlicht können einfach mit Abblendlicht fahren. Der oft dagegen ins Feld geführte Mehrverbrauch beim Sprit fällt mit rund 0,15 Liter pro 100 Kilometer maßvoll aus. Gar keinen messbaren Durst entwickeln nachrüstbare Tag-
Kein TÜV, hoher KM-Stand, Motorschaden, technisch defekt, stillgelegt oder Unfallfahrzeug?
Bestens! Kaufen wir! Rufen Sie uns an, wir kommen mit Bargeld vorbei. Völlig seriöse Abwicklung! Keine Reklamationen! Abmeldenachweis! Höchstpreise GARANTIERT! Rufen Sie sofort an: Auto – Direkt – Ankauf Bürgermeister-Mahr-Straße 34 63179 Obertshausen Tel.: 06104 78 93 41
Mobil: 0152 / 28 90 85 27
fahrleuchten, speziell solche mit Leuchtdioden. Sie müssen nach den gesetzlichen Regeln angebracht und geschaltet sein, was nach den Beobachtungen von TÜV Süd oft nicht der Fall ist. Im Zweifel also in der Werkstatt oder im ServiceCenter fragen. Umschalten: Eine kurze Reichweite der Scheinwerfer hat oftmals einen ganz banalen Grund: Die Leuchtweitenregulierung steht auf „Beladen“ und das Auto ist leer. Dann steht das Abblendlicht viel zu tief. So etwas passiert häufig nach der Urlaubszeit, wenn kein Reisegepäck mehr an Bord ist. Also den Regler wieder auf die Normalposition stellen. Nebel: Viele Autofahrer sind beim Einsatz von Nebelscheinwerfern und Nebelschlussleuchten unsicher. Die Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (StVO) sind eindeutig:
Seite 5 O
Nur bei Sichtweiten unter 50 Metern darf der Fahrer die zusätzliche Leuchte am Heck – also die Nebelschlussleuchte – einschalten. Und zwar nur bei Nebel. Starker Schneefall oder Wolkenbrüche sind keine Gründe für das Nebelschlusslicht, selbst wenn die Sichtweite deutlich unter 50 Meter liegt. Dagegen darf das starke rote Licht bei entsprechendem Nebel auch innerhalb von Ortschaften leuchten. Ein gegenteiliger Passus in den Vorschriften ist schon vor vielen Jahren verschwunden. Der Einsatz von Nebelscheinwerfern ist nicht so streng reglementiert. Sie dürfen schon leuchten, wenn Nebel, Regen oder Schneefall „die Sicht erheblich behindern“. Die Lichttestwochen bis 31. Oktober veranstaltet die TÜV Süd Auto Service GmbH in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kraftfahrzeuggewerbe. Zum kostenlosen Check können die Wagenbesitzer bei jedem TÜV Süd-Service-Center vorfahren. Wo genau sich die nächste Station befindet, lässt sich unter www.tuev-sued.de ermitteln. Dort gibt es weitere Tipps.
KFZ-ANKAUF FAIRE PREISE • SOFORT BARGELD PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
Bitte alles anbieten Mo. – So. jederzeit erreichbar ( 06157 / 8085654 od. 0171 / 4991188
Veranstaltungen
Seite 6 O
FR
11. OKT
Offenbach • WohnBüro, Labor im Rock Hudson Saal, Platz der Deutschen Einheit 5, 20 Uhr, Boy Divison (Spende) • t-raum, 20 Uhr, Rose verrockt (13 €) Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Florian Schroeder: Offen für alles und nicht ganz dicht - Die Show (20,80 €) Mörfelden-Walldorf • Stadthalle Walldorf, 19.30 Uhr, Jubiäumskonzert aller Chöre aus Mö.Wa., Gastchor aus Vitrolles Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Lioba Albus: Erfolgreich Scheitern für Fortgeschrittene (17,50) €) Heusenstamm • Haus der Musik, Schlossstr. 10a, 17 Uhr, Konzert der Musikschul-Klavierklasse (Eintritt frei) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, My Fair Lady - Musical (27 - 35 €); GRS, 20 Uhr, Dr. Rüdiger Böhle: Der Gott der Philsophen (Vortragsreihe Philosophie; 7 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Huepa - Latin-Jazz (10/12 €) Obertshausen •Bürgerhaus Hausen, 20 Uhr, Dittmar Bachmann: ist (noch lange nicht) zu alt für diesen Scheiß (14/16 €) Seligenstadt • St. Marien, 19.30 Uhr, Klaviernacht: David Theodor Schmitt, Elena Fischer-Dieskau, Florian Gemser Bach, Beethoven, Liszt... (30 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Gefährliche Liebschaften (Premiere), 22 Uhr, Quartett; Ks, 20 Uhr, 7 Tage • An Sibin, 21.30 Uhr, Avalon • Centralstation, 20 Uhr, 14. Naccht der Stimmen (16,90 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Ehre wem Ehre genügt... (17,50/18 €) • TAP, 15.30 Uhr, Wie Findus zu Pettersson kam • Orangerie, 19.30 Uhr, Dang Thai Son, Klavier - Debussy, Chopin, Liszt (Eröffnung X. Int. Chopin-Klavierwettbewerb; bis 21.10.) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die sizilianische Vesper (13 - 75 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der Menschenfeind (Premiere); Ks, 20 Uhr, Woyzeck. Als ging die Welt in Feuer auf • 22 - 4 Uhr, Nacht der Clubs: Sensay & Casey, Dolores, Stefan Darbruck,
AUSSTELLUNGEN
Daniel Haaksmann, Cat & Crown... (10/12 €) • Batschkapp, 19.30 Uhr, Icona Pop (18 €) • Das Bett, 21 Uhr, Die Skeptiker (12 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Duo Fragile: Fesselndes Klanggemälde • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Friday Live Jazz (Eintritt frei) • Gibson, 19.30 Uhr, Shaggy, Sly & Robbie, Rayvon (42,70 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Reco do Bandolim & Grupo Choro Livre (12 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, ARD-Radionacht der Bücher (16 - 19 €) • KunstKulturKirche Allerheiligen, 20 Uhr, Trio In Four - Kawohl, Seitz... (10 €) • Die Käs, 20 Uhr, Jess Jochimsen • Neues Theater, 20 Uhr, Marco Tschirpke: Am Pult der Zeit (18,60 22 €) • Hbf, Literaturbahnhof, 13 - 23 Uhr, Lesefest (Eintritt frei) • Open Books: Haus am Dom, 20 Uhr, Hatice Akyün; Kunstverein, 20 Uhr, Andreas Maier, 21 Uhr, Ulrich Tukur... Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Stahlmann (17,50/19 €) • Stadthalle, 20 Uhr, Olaf Schubert: So! (20,80 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Matthias Münche: Supermann aus Bodenhaltung (19/20 €) Bensheim • Musiktheater Rex, 20.30 Uhr, Heinz Rudolf Kunze • Parktheater, 20 Uhr, Thorsten Havener: Ich weiß, was du denkst Büttelborn • Café Extra, 20 Uhr, Claudia Rudek & Gäste (12/15 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Carmela de Feo Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Stephan Sulke Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Jaya The Cat, Elfmorgen (10/13 €)
SA
12. OKT
Offenbach • Capitol, 20 Uhr, Jan Becker: Hypnotika (36,60 €) • Stadthalle, 19 Uhr, MajakowskiTheater: Die Hochzeit (30 €) • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Kopfüber in die Nacht: DJ Woodstock (Eintritt frei; ab 22 Uhr: 5 €) • Hafen 2, Büch(n)erfest, 17.30 Uhr, Joachim Geil: Tischlers Auftritt, Peter Henning: Ein deutscher Sommer, 20 Uhr, Markus Orths: Irgendwass
OFFENBACH: Ein Stoff, gemacht zum Malen - Burgi Kühnemann: Fabeln von La Fontaine, bis 24.11. im Klingspormuseum, Herrnstr. 80, di., do. u. fr. 10 - 17, mi. 14 - 19, sa. u. so. 11 - 16 Uhr. Eröffnung So., 13.10., 11.30 Uhr (Führung: So., 24.11., 11.30 Uhr) • Junge Positionen, bis 13.10. in der Heyne Kunst Fabrik, Lilistr. 83D, fr. 18 - 21, sa. u. so. 12 - 19 Uhr. Vernissage Fr., 11.10., 18 Uhr DREIEICH: Bilder aus dem Mittelalter - die Burg lebt, Open AirFotoausstellung v. Detlef Möbius u. Mittelalter-Event der Freyen Gefolgschaft zum Hayn, im Wirtshaus Faselstall, Fahrgasse 63, Sa., 19.10., 11 - 21, So., 20.10., 10 - 17 Uhr. Vernissage Fr., 18.10., 19 Uhr (21 Uhr, belebte Stadtführung) DARMSTADT: Georg Büchner, Revolutionär mit Feder und Skalpell, bis 16.2.2014 im Ausstellungsgebäude Mathildenhöhe, Olbrichweg 13, di. u. mi. - so. 10 - 18, do. 10 - 21 Uhr. Eröffnung Sa., 12.10., 18.30 Uhr, Staatstheater (Eintritt: 10 €; Führungen: Do., 18, sa. 15, so. 11/15 Uhr: 3 €) FRANKFURT: A Sense of Place, zeitgenössische lettische Fotografie, bis 10.11. in der Ausstellungshalle 1a, Schulstr. 1a, mi. u. do. 18 20, fr. - so. 14 - 18 Uhr. Vernissage Do., 17.10., 19 Uhr (Eintritt frei) • Géricault. Bilder auf Leben und Tod (ab Fr., 18.10.), bis 26.1.2014 in der Schirn Kunsthalle, Römerberg, di. u. fr. - so. 10 - 19 Uhr, mi. u. do. 10 - 22 Uhr • Weltenbummel - farbenfroh reisen, Bilder v. Monika Tokarz (ab Mo., 14.10.), bis 10.1.2014 im Klinikum d. J.W. Goethe-Universität, Medizinische Klinik III (Angiologie/Hämostaseologie, Haus 13 A/13 B), EG, Theodor-Stern-Kai 7, mo. - fr. 8 - 16 Uhr (Eintritt frei) BAD HOMBURG: Still bewegt, Videokunst und alte Meister, bis 23.2.2014 im Sinclair-Haus, Löwengasse 15, di. 14 - 20, mi. - fr. 14 19, sa., so. u. feiertags 10 - 18 Uhr. Eröffnung So., 13.10., 11 Uhr (Eintritt: 5 €; Führungen: so., 11.15, di. 18.30 Uhr: 3 €) RÜSSELSHEIM: Ölkreide-Bilder v. Gerhard Schüpfer-Maciolek (ab Mo., 14.10.), bis 8.2.2014 im Gasthaus Jägerhof, Im Langsee 3, mo. fr. 17 - 24 Uhr WIESBADEN: Ultimate Substance/Anja Kirschner und David Panos, bis 24.11. im Nassauischen Kunstverein, Wilhelmstr. 15, di. 14 20, mi. - fr. 14 - 18, sa. u. so. 11 - 18 Uhr. Eröffnung Do., 10.10., 18 - 20 Uhr
ist Schluss, Matthias Politycki: Samarkand Samarkand; Kimono Kops Langen • Neue Stadthalle, 21 Uhr, Kaye-Ree (Ein Fest für die Musik; 12 €) • Stadtkirche, 11 Uhr, Elvira Schwarz, Orgel - Bach, Kerll, Whitlock... (Spende) Dreieich • Bürgerhaus, 13 Uhr, Buchmesse Convent (10 €) • Café Zeitlos, 21.30 Uhr, ITsUnplugged Neu-Isenburg • Treffpunkt, 20.30 Uhr, Farfarello • Club Voltaire, 20 Uhr, Portugiesische Nacht: DJ Retrolife Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Lady Sings The Blues And More (8/10 €) • Bürgerhaus Nd.-Rod., 20 Uhr, Claus von Wagner: Theorie der feinen Menschen (12,50 - 14 €) • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Lorelay (6 €) • Bürgerhaus Dudenh., 19 Uhr, AGV Volkschor 1925 Dud. (12 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Alice Hoffmann: Vanessa Backes - Mallorca! (18,60 €) Obertshausen • Bürgerhaus Hausen, 19 Uhr, Herbstlicher Liederabend d. Chöre d. Sängervereinigung Hausen (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, Ks, 20 Uhr, Adieu, Herr Minister, Foyer, 19.30 Uhr, Verdi versus Wagner (Premiere) • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, Tom Gaebel, Dresden Bigband • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Clajo Herrmann: Männer schweigen wortlos (17,50/18 €) • Oetinger Villa, 21.45 Uhr, Cotton Ponies, Hirbel, The Void • TAP, 15.30 Uhr, Oh, wie schön ist Panama Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die Zauberflöte (13 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der Menschenfeind; Ks, 20 Uhr, Die Opferung von Gorge Mastromas • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Venice Baroque Orchestra, Philippe Jaroussky, Tenor - Porpora, Cimarosa, Leo (27 67 €); MS, 20 Uhr, Hannes Wader (39 - 44 €) • Das Bett, 21 Uhr, Rockabilly Mafia (14,20 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, The Rendeler XPerience (12 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Triolaloop (Eintritt frei) • Saalbau Bornhm., 19 Uhr, 11. CFRM-Country Night: Amarillo, Dapper Dan Man (12 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, hr2-Hörbuchnacht (16 - 19 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Silva e Amigos do Brasil (15 €) • Rockmarket, Mainzer Landstr. 36, 23 Uhr, Karotte, Monika Kruse, Alexander Aurel (15 €) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Duo con tempo (20 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, La Bohème • Die Käs, 20 Uhr, Lisa Fitz • Neues Theater, 20 Uhr, Pic: Der Schlüssel (21,90 - 25 €) • Hbf, Literaturbahnhof, 12 - 18.15 Uhr, Lesefest (Eintritt frei) • Open Books: Kunstverein, 15 Uher, Iny Lorentz, 20 Uhr, Robert Walser... • Eintracht Frankfurt Museum, 19.30 Uhr, Der FC Barcelona zu Gast (5 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, AB/CD (14,20/16 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Carmela de Feo/Sebastian Krämer Rüsselsheim • Festungskeller, 20 Uhr, B.B. & The Blues Shacks (10/12 €) Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Georgette Dee, Terry Truck: Der Seemann und der Prinz
SO
13. OKT
Offenbach • Büsingpalais, 17 Uhr, Michael Quast, Tine Kindermann, Daniel
Offenbach-Journal, 11. Oktober 2013
Die NACHT DER CLUBS verwandelt Frankfurt am 11. Oktober zwischen 22 und 4 Uhr wieder in einen riesigen Dancefloor mit 20 Locations. Im SKYclub etwa gibt es Black Music mit Sensay & Casey, im Pik Dame geben sich Szene-DJs die Klinke in die Hand, der brasilianische House-Star DJ Dolores legt im Mousonturm auf und im Velvet Club ist Stefan Darbruck (Foto) zu Gast. Das Berliner 74 präsentiert Daniel Haaksmann. Im Circus spielen Cat & Crown live. (Foto: ndc) Kahn, Michael Tuttle: Den Stern die Nas schneuze (14 - 18 €) • Hafen 2, Büch(n)erfest, 14 Uhr, Andreas Föhr: Schwarze Piste, Christian
Buder: Die Eistoten, 16 Uhr, Hermann Kurzke: Georg Büchner. Geschichte eines Genies, Georg Klein: Die Zukunft des Mars • Schlosskirche Rumpenhm., 15 Uhr, Was ich für ein Gefühl für die Natur habe - Büchner-Spaziergang mit Leonce und Lena (5 €) • Haus der Stadtgeschichte, 11 Uhr, Die Geschichte unserer 1000jährigen Stadt – Führung • Ledermuseum, 14.30 Uhr, Drachenpferde und Gelehrte – Führung Langen • Neue Stadthalle, 19.30 Uhr, Thüringen-Philharmonie Gotha, Jeremy Menuhin, Klavier - Mozart (Ein Fest für die Musik; 23 €) • Petrusgemeindehaus, 17 Uhr, Un:Gewohnt: Jederzeit (Spende) Egelsbach • Eigenheim, 17 Uhr, Sängervereinigung 1861: Heitere Gesänge (14 €) Mörfelden-Walldorf • Stadtbücherei Mörf., 18 Uhr, Hausfrauenlesung, die IV: Familien und andere Kalamitäten (Eintritt frei) • Ev. Kirche, Mörf., 20 Uhr, Marimba Duo & Sopran Neu-Isenburg • St. Josef, Kirchstr. 20, 17 Uhr, Kirchenchor St. Cäcilia, Orchester, Solisten - Händel, Mozart... (Spende) Rödermark • KSV-Heim, Urb., 17 Uhr, KSV-Projektorchester (10 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 18 Uhr, Der Liebestrank; KH, 15 Uhr, Ich bin so jung und die Welt so alt: Leonce und Lena, Dantons Tod, Woyzeck an einem Tag (19,50 - 53,50 €) • TAP, 11 Uhr, Der Räuber Hotzenplotz Frankfurt • Oper, 15.30 Uhr, Ariadne auf Naxos (13 - 75 €) • Schauspiel, 16 Uhr, Die Nibelungen; Ks, 18 Uhr, Das Versprechen; Box, 20 Uhr, Wälsungenblut • Batschkapp, 20 Uhr, Doro (26/32 €) • Ignatz-Bubis-Gemeindezentrum, 19 Uhr, Rami Kleinstein (21,50 €)
• Jazzkeller, 20 Uhr, Juliana Da Silva e Amigos do Brasil (12 €) • Jüdisches Museum, 11 Uhr, Lackerschmid Connection - Jazz (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Gardenier (14 €) • Südbahnhof, 12 Uhr, Night Fever (19,70 €) • Die Käs, 18 Uhr, Lisa Fitz • Stalburg Theater, 11 Uhr, Jan Seghers: Was aber ist Liebe? • Theatrallala, 18 Uhr, Frankfurter Klasse: Die Reise des Goldfischs (21 29,90 €) • Hauptbahnhof, LiteraturLounge, 11 Uhr, Andrej Kurkow, Maria Matios (Eintritt frei) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Jess Jochimsen: Für die Jahreszeit zu laut (21/22 €) Heidelberg • Karlstorbahnhof, 21 Uhr, MC Fitti Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Gitte Haenning • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Pohlmann (17/22 €)
MO
14. OKT
Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 20 Uhr, Wal-
Monats: Paulette (7 €) • SchillerHaus, Urb., 16 Uhr, Detlev Nyga liest Schiller (Eintritt frei) Frankfurt • Schauspiel, Box, 20 Uhr, Untermaschinerie No. 2: Menschenfeind • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Angela Gheorghiu, Neue Philharmonie Westfalen, Stephen Costello (33,75 - 114,25 €) • Batschkapp, 20 Uhr, The Airborne Toxic Event (17 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Magnus Öström Group (JIF; 15 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Kiran Halpin (Eintritt frei) • Jazzkeller, 21 Uhr, Gary Smulyan Quartet (20 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Toploader (18/22 €) • Zoom, 21 Uhr, Lady (16 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Gerda & Walther/Werner Brix Wiesbaden • Schlachthof, 20 Uhr, Young Rebel Set, Young Chinese Dogs (19 €)
MI
16. OKT
Langen • Stadtbücherei, 19.30 Uhr, Knapp daneben - Lesung d. Kreativen Schreibwerkstatt (Eintritt frei) • Haltestelle, 19 Uhr, Renan Demirkan: Respekt - Heimweh nach Menschlichkeit (5 €) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, Lichtblick Walld., 20 Uhr, Ostsee von oben (5 €) Dietzenbach • Stadtbücherei, 20 Uhr, Daniel Holbe liest Andreas Franz: Tödlicher Absturz (8 €) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 16 Uhr, Musikal. Nachmittag (Eintritt frei) • Centralstation, 20 Uhr, Quadro Nuevo (23,90 - 33,50 €) • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Allen Jacobsen and Friends (10 €) • TAP, 15.30 Uhr, Der kleine Eisbär Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Möwe • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Lettisches Nationalorchester, Lett. Nationalchor, Solisten - Barisons, Wagner, Vitols, Kalnins... (Eröffnung Europa Kulturtage d. EZB; 23 - 58 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Eric Pfeil (14,20 €) • Nachtleben, 20.30 Uhr, The Red Jumpsuit Apparatus, The Blackout (15 €) • Orange Peel, 20.30 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Andrea Kim, Violine,
Raus aus den Schulden! In rund 80 % der Fälle ohne Insolvenz durch Schuldenbereinigungsverfahren www.schuldnerhilfehessen.de · Geschäftsstellen Rhein-Main – Ffm + OF/Rodgau Info-/Erstberatung kostenlos! · Telefon 069 / 24 40 43 15
ter Renneisen: Liebe, Tod und Teufel (Eintritt frei) • Bessunger Knabenschule, 20 Uhr, Paul Ingendaay: Die Nacht von Madrid - Autorenlesung Frankfurt • Schauspiel, Box, 20 Uhr, Wälsungenblut • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Sol Gabetta, Violoncello, Russian National Orchestra - Saint-Saëns, Rachmaninow (33 - 98 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Poets Of The Fall (20 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Children, Abby (12/15 €) • Ponyhof, 21 Uhr, The Black Atlantic (10 €) Bad Homburg • Kurtheater, 20 Uhr, Dietmar Bär, Klaus J. Behrendt: Tatort Manila (20 €) Hanau • Culture Club, 20 Uhr, Vince Ebert: Evolution Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Gerda & Walther • KUZ, 20 Uhr, Spin Doctors (20/25 €)
DI
15. OKT
Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, Lichtblick Walld., 20 Uhr, Ostsee von oben (5 €) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des
Florian von Radowitz, Klavier - Schubert, Grieg (10 €) • Die Käs, 20 Uhr, Topas • Fliegendes Volkstheater, Cantatesaal, 20 Uhr, Orpheus in der Unterwelt (20 - 28 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Dagmar Schönleber: Schöner leben (18,60 - 22 €) Aschaffenburg • Stadttheater, 20 Uhr, Rainald Grebe: Das Rainald Grebe Konzert (15,40 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Sebastian Krämer & Marco Tschirpke:
Ich’n Lied - du’n Lied Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Gerda & Walther/Werner Brix Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Irie Révoltés (21 €)
DO
17. OKT
Offenbach • Haus der Stadtgeschichte, 19 Uhr, Dr. Roland Haas: Leiden sei mein Gottesdienst – zur Religionsfrage im Werk von Georg Büchner – Vortrag • Stadtbibliothek, 19 Uhr, Silvia Frank, Martin Schink: Kennst Du Georg Büchner? (5 €) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Gold (5 €) Rodgau • Int. Lesecafé, 18 Uhr, Christa Schraverus-Rogg: Diagnose Stress (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, Ks, Bar, 20 Uhr, Eine Sommernacht • Centralstation, 20.30 Uhr, New Model Army (29,90/31,50 €) • Jagdhofkeller, 19.30 Uhr, Tödliche Familienbande - Krimidinner (69 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Babenhäuser Pfarrer Kabarett: Hänsel in Bethel (21,90/23 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Physiker; Ks, 20 Uhr, Werthers Leiden • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Celtic Woman (57,90 - 89 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Glasperlenspiel (20/25 €) • Elfer, 20 Uhr, Rusty Crown, 47 Million Dollar (4 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Bäppi La Belle - Chansons, Lieder (15 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Tony Lakatos Quintett (12 €) • Nachtleben, 20.30 Uhr, MC Fitti (16 €) • Zoom, 21 Uhr, Washed Out (15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Moritz Netenjakob • Neues Theater, 20 Uhr, Christoph Sieber: Alles ist nie genug (18,60 - 22 €) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Christian Wirmer, Jürgen Wuchner: Lenz (10 €) • Zentralbibliothek, 20 Uhr, Rainer Böhm, Johannes Enders (JIF; 10 €) • Schirn, 20 Uhr, Art after Work: Kein Karneval in Rio (Anm.: 069/ 605098-200; 15 €) Aschaffenburg • Stadthalle, 20 Uhr, Rainhard Fendrich • Colos-Saal, 20 Uhr, J.B.O. (26,30 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Tetra Pack: Johannes Scherer, This Maag, Thilo Seibel, Clozy Haber (12/13 €) Bad Homburg • Englische Kirche, 20 Uhr, Axel & Torsten Zwingenberger (22 €) Bensheim • Parktheater, 20 Uhr, Walter Renneisen: Friede den Hütten!... Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Rainald Grebe: Das Rainald Grebe Konzert • unterhaus, 20 Uhr, The New Häns’che Weiss Ensemble/Martina Großmann: Trüffelschweine Mannheim • SAP-Arena, 20 Uhr, Michael Mittermeier: Blackout (32,90 - 42 €) •Capitol, 20 Uhr, Gerd Dudenhöffer: Die Welt rückt näher
DAUERBRENNER IM OKTOBER
Dietzenbach: Ev. Christusgemeinde, Pfarrgasse: TICK: Ein Joghurt für zwei (18., 19.10., 19.30 Uhr, 20.10., 18 Uhr) Obertshausen: Joseph-v.-Eichendorff-Schule, Mehrzweckhalle: Theaterclub Lach Mal: Die Bürgermeisterwahl (18., 19., 25., 26.10., jeweils 19.30 Uhr; 7 - 9 €) Frankfurt: Festhalle: Cirque du Soleil: Quidam (30.10. - 1.11., 20 Uhr, 2.11., 16/20 Uhr, 3.11., 13/17 Uhr; 45,55 €) • Kinder- und Jugendtheater Frankfurt, Titus Forum, Walter-Möller-Platz 2: Marotte Figurentheater: Der Grüffelo (19.10., 15 Uhr, 20.10., 16 Uhr; 6 - 14 €) • Stalburg Theater: Sex. Oder so. (11., 12., 18., 19.10., 5., 13., 17., 22., 23.11., ), Alpenglühn und Stützstrümpfe (13.10.), Wer kocht, schießt nicht (14., 17., 25.10., 15.1., 20 Uhr, 20.10, 24.11., 11 Uhr), Servus Piefke (15.10.), Rapunzel-Report (16., 21.10., 4., 12.11.), Gatte gegrillt (23.10., 1., 2., 25.11.), Edgar Wallace - Das Gasthaus an der Themse (30., 31.10., 7., 8., 10.11., 23 - 26 €) Mühltal: Burg Frankenstein: Halloween (18., 25., 31.10., 1.11., 20 - 24 Uhr, 19., 26.10.., 2.11., 19 - 24 Uhr; 23 - 25 €; 20., 27.10., 3.11., 14 - 18 Uhr; 11 €)
Stellenmarkt Immobilienmarkt
Offenbach-Journal, 11. Oktober 2013
Seite 7 O
Angebote
Vermietungen
Angebote
• Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung
Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de
06103 - 24010
Die Umzugmacher 15 Lagerhelfer / Kommissionierer (m/w) 10 Produktionshelfer (m/w), im Schichtbetrieb Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
Ein Schmuckstück In Dietzenbach-Steinberg gibt es die Wohnung zum Genießen. Ganz bequem geht es mit dem Aufzug aus der Tiefgarage bis vor die Wohnungstür. In der geräumigen Diele empfangen Sie Ihren Besuch. Das Wohnzimmer mit über 29 m² erstrahlt im hellen Sonnenglanz. Die Fenster reichen hier von der Decke bis zum Boden. Der 10 m² große Sonnenbalkon schmiegt sich harmonisch in die Fassade des 3-geschossigen Wohnhauses. Das Bad mit Wanne und separater Dusche gestalten wir nach Ihren Wünschen. Die beiden Schlafzimmer lassen sich sehr gut einrichten. € 225.500 kostet das Wohnen in den eigenen vier Wänden. Sie sollten anrufen, solange das Baugeld noch günstig zu haben ist. Im Frühjahr wird Ihre Kaminwohnung fertig. Wir sind für Sie da.
Gesuche
Solventer, leitender Angestellter, NR, sucht schöne kleine Wohnung, mind. 2 Zi., ab Dezember in Rodgau und ca. 20 km im Umkreis. 09825/927572 bernd.friedle@yahoo.de
Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen 65510 Idstein www.dietmar-buecher.de
☎ 0 61 26/5 88 -120
Haus ohne Wasser
Käufer muss informiert werden
Gesuche
(lb) – Man kann von einem Haus- oder Wohnungskäufer nicht erwarten, dass er sich vor Vertragsabschluss nach allen nur irgendwie denkbaren Fehlern des Objekts erkundigt. Er muss sich nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS darauf verlassen dürfen, auf schwer wiegende, nicht erkennbare Fehler hingewiesen zu werden. Geschieht das nicht, kann der Käufer den Vertrag rückgängig machen (Bundesgerichtshof, Aktenzeichen V ZR 185/10). Der Fall: Eine Familie erwarb ein Grundstück mit Wohnhaus in einer entlegenen Gegend des Hochschwarzwaldes. Später stellte sich heraus, dass dieses Objekt nicht an die öffentliche
Wasserversorgung angeschlossen war. Der Zufluss von Wasser erfolgte über ein Nachbargrundstück und war rechtlich nicht abgesichert. Das heißt, die Käufer hätten jederzeit auf dem Trockenen sitzen können. Sie waren daher an dem Haus nicht mehr interessiert, drängten auf eine Rückabwicklung des Vertrages und auf Schadenersatz. Das Urteil: Zwar könne man bei abgelegenen Grundstücken nicht immer automatisch damit rechnen, dass diese an das Wasser- und Abwassersystem angeschlossen sind, stellten die BGHRichter fest. Solange der Verkäufer diese Besonderheit nicht erwähne, dürfe der Käufer annehmen, dass damit alles in Ordnung sei.
Garagen
Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25 Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
Gew. Angebote Im konkreten Fall müsse man von einem Fehler ausgehen, mit dem das Grundstück behaftet sei. Deswegen sei der Rücktritt vom Vertrag möglich.
„Verbraucherfreundliche Neuregelung“ VPB lobt stärkeren Schutz für Käufer
5 Lagerhelfer (m/w) in Egelsbach gesucht!
Aufgaben: • Qualitätskontrolle und Etikettierung Wir bieten: • Arbeitszeit 7.00-15.30 Uhr • Gehalt ab 8,19 €/h + Zulagen, nach 2 Monaten 8,50 €/h • Langfristiger Einsatz mit Übernahmeoption Nehmen Sie jetzt Kontakt auf:
Personaldisponentin Frau Jennifer Röhm und Niederlassungsleiter Herr Steffen Thomas freuen sich auf Ihren Anruf: 069-9855828-0 oder E-Mail: offenbach@delta-aktiv.de
Kluge Köpfe gesucht? Mit Köpfchen werben! Der Stellenmarkt im Offenbach-Journal.
Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10
(pb) – Am 1. Oktober trat das „Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im notariellen Beurkundungsverfahren“ in Kraft. Darauf weist der Verband Privater Bauherren (VPB) hin. Der Gesetzgeber schützt mit dem neuen Gesetz unter anderem Käufer von Grundstücken, Häusern und Eigentumswohnungen. Sie sollen ab sofort garantiert 14 Tage vor einem notariellen Beurkundungstermin alle Vertragsunterlagen für ihren Immobilienkauf in der Hand haben. Mit dem sogenannten Übereilungsschutz beim Immobilienkauf gibt der Gesetzgeber dem Käufer ausreichend Zeit, sich mit den Vertragsdetails vertraut zu machen, eventuell noch offene Fragen zu klären und sich sachverständige Hilfe bei der Beurteilung der Vertragsdetails zu suchen. Das ist wichtig, denn wenn der Vertrag erst einmal unterzeichnet ist, dann gilt er auch. Ein Widerrufsrecht gibt es nicht. Schon seit 2002 soll der Verbraucher den Vertragstext beim Immobilienerwerb zwei Wochen vor dem Beurkundungstermin in der Hand halten, so sieht es zumindest das bisherige Beurkundungsgesetz vor. Die Realität sieht nach VPB-Erfahrung aber anders aus. Damit in Zukunft Verbraucher wirklich nicht mehr zu übereilten Vertragsabschlüssen genötigt werden, hat der Gesetzgeber das Verfahren jetzt verfeinert: Der
Vertragstext wird nunmehr über den Notar zugestellt. Damit kann der Notar nun kontrollieren, ob auch tatsächlich zwei Wochen zwischen Textzu-
Das ist aber ein Irrtum, erläutert der VPB. Der Notar übernimmt zwar mit der Beurkundung von Immobilienkaufverträgen hoheitliche Aufga-
wenn der Notar Bedenken äußert, aber der Vertragspartner anregt, trotzdem „hier und heute“ zu beurkunden. Selbstverständlich können
Haus zu verkaufen?
Immobilienmarkt Offenbach-Journal Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00, Fax: 06106 - 28390-10 gang und Beurkundung liegen. Parallel zu der strikten Terminvorgabe hat der Gesetzgeber auch neue Voraussetzungen für die Amtsenthebung von Notaren geschaffen. Damit können sich die Landesjustizverwaltungen in Zukunft leichter von „schwarzen Schafen“ trennen, die wiederholt grob gegen diese Verbraucherschutz-Regelung verstoßen haben. Käufer können also in Zukunft leichter auf ihr Recht pochen – und sollten dies auch selbstbewusst tun: Zwei Wochen vor dem Beurkundungstermin müssen ihnen die Unterlagen vorliegen. Zu mehr Selbstbewusstsein und Eigeninitiative rät der VPB ohnehin beim Immobilienkauf. Immer noch, so die VPB-Erfahrung, verlassen sich viele Käufer schlüsselfertiger Immobilien nämlich auf den Notar, wenn es um die Beurkundung eines Hauskaufs geht. Sie nehmen an, der Notar müsse, als Vertreter des Staates, ihre Interessen als Bauherren schützen.
ben und achtet in diesem Zusammenhang selbstverständlich auf die Einhaltung von Recht und Gesetz. Dazu zählt auch das Erläutern des Vertrags während der eigentlichen Beurkundung. Nicht kümmern muss ihn aber, ob ein Vertrag einen der beiden Vertragspartner eventuell wirtschaftlich benachteiligt. Im Gegenteil: Als Neutraler muss sich der Notar da sogar ausdrücklich zurückhalten. Vorsicht sollten Immobilienkäufer auch walten lassen, wenn ihnen Schlüsselfertiganbieter „notargeprüfte Vertragsmuster“ vorlegen. Der Begriff ist absolut nichtssagend und garantiert dem Käufer keinerlei Sicherheit. Niemals sollten sich Käufer zum Abschluss drängeln lassen, auch Vertragsänderungen in letzter Minute sollte niemand zustimmen. Vorsicht ist immer geboten, wenn der Vertragspartner beim Notartermin plötzlich neue Vorschläge macht, die noch in den Vertrag aufgenommen werden sollen, oder
die Vertragsparteien bis zur Unterschrift einvernehmlich Änderungen am Vertrag aushandeln. Immobilienkäufer sollten allerdings dabei sehr vorsichtig sein und sich auf nichts einlassen, was sie nicht wirklich verstehen und überschauen. Vorsicht ist auch bei sogenannten getrennten Beurkundungen oder Sammelbeurkundungen geboten. Neben der Beurkundung mit gleichzeitiger Anwesenheit der Beteiligten gibt es solche Sonderformen. Sobald der Schlüsselfertiganbieter dies anregt, sollte der Käufer lieber abwarten und sich vorher genau über die Konsequenzen beraten lassen. Laien sind hier in der schlechteren Position. Deshalb schützt sie der Gesetzgeber als Verbraucher besonders. Aufpassen allerdings müssen die Verbraucher schon selbst. Dies gilt besonders für Bauherren, die mit ihrem Hauskauf meist die größte Investition ihres Lebens wagen.
Glückslos-Nr.: 1010OZ
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr t dem Ab sofort können Sie mi a.de tew w.s ww f Reise-Code au direkt buchen!
Griechische Inseln
mit COSTA FASCINOSA
****Hotel Riederalm in Leogang
bei Buchung bis 29.11.2013
8 Tage VP
ab
€ 829,-* p.P.
zzgl. € 8,- Ser viceentgelt* pro Hin- und Rückreise im ****STEWA-Bistro-Bus
COSTA FASCINOSA Baujahr: 2012 BRT: 114.500 Kabinen: 1.508 Länge: 290 m Breite: 35,5 m Passagierdecks: 17 Geschwindigkeit: 21,5 Knoten Restaurants: 5 Bars: 13 Wellness: 2.000m2 mit Fitnessraum
Korfu
Leogang im Pinzgau/Salzburger Land
STEWA SONDERPREIS
Italien - Griechenland - Kroatien 8 Tage: Mo 14.04. - Mo 21.04.2014 (Osterferien)
Nacht an Bord
S O F O R T B U C H E13R P R E I S
Reise-Code: A14FCF2
bei Buchung bis 17.10.20
Mi 23.10. - So 27.10.2013 Infoveranstaltung
am Do 14.11.201 3 um 15.00 / 19.00 Uhr im STE WA Bis tro
Café Zim t
Anme ldung im Re
isebüro 06027 409721
Santorin
Dubrovnik
Routenverlauf
Ihre Reise mit COSTA FASCINOSA LEISTUNGEN • Hin- und Rückreise bis/ab Venedig im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (7x Übernachtung) • Vollpension bis zu 6 Mahlzeiten täglich (Frühstück, Mittagessen,
Nachmittags Kaffee/Tee, Abendessen zu festen Tischzeiten, tagsüber Snacks, teilweise Mitternachtssnacks), Wasser, Kaffee und Tee im Buffetrestaurant zur Selbstbedienung, Galaabend • freie Teilnahme an allen Bordveranstaltungen • Unterhaltungsprogramm an
Route: Venedig - Bari - Korfu - Mykonos - Santorin Dubrovnik - Venedig Tag
Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Hafen
Bord • freie Benutzung aller Bordeinrichtungen • Gepäckträger in den Ein- und Ausschiffungshäfen • Bordzeitung und Tagesprogramm „Today“ in deutscher Sprache • Betreuung durch deutschsprachige Bordbetreuung
Kategorie
Kabinentyp
KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Minibar und Klimaanlage.
IC
2-Bett Innen Classic
---
17.00 Uhr
IP
2-Bett Innen Premium
2.Tag Bari (Italien)
13.00 Uhr
19.00 Uhr
AC
2-Bett Außen Classic
3.Tag Korfu (Griechenland)
08.00 Uhr
13.00 Uhr
AP
2-Bett Außen Premium
4.Tag Mykonos (Griechenland)
15.00 Uhr
23.00 Uhr
BC
2-Bett Balkon Classic
5.Tag Santorin (Griechenland)
07.00 Uhr
14.00 Uhr
BP
2-Bett Balkon Premium
---
---
3. / 4. Oberbett Erwachsene**
€ 499,-
7.Tag Dubrovnik (Kroatien)
08.00 Uhr
13.00 Uhr
Kinder bis 18 J. im Oberbett**
€ 129,-
8.Tag Venedig (Italien), Ausschiffung und Busrückreise
09.00 Uhr
---
1.Tag Busanreise nach Venedig (Italien), Einschiffung
6.Tag Erholung auf See
Aufpreis Einzelkabine**
****Hotel Alexandra in Plauen
Mo 28.10. - Do 31.10.2013 Do 31.10. - So 03.11.2013p.P.
4 Tage HP EZZ € 40,-
€ 299,-
Reise-Code: A13APV03
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Hotel Alexandra in Plauen, inmitten der Fußgängerzone gelegen. Restaurant, Hotelbar, Sauna, Whirlpool und Solarium mit Beauty-Oase. • 2x Abendessen als 3-Gang-Menü, 1x Abendessen als Buffet • Begrüßungstrunk • sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise mit Aufenthalt in Bamberg. Weiter nach Plauen. Zimmerbezug. Begrüßungstrunk. Typisch vogtländisches 3-Gang-Abendmenü. Historischer Stadtrundgang „Plauen bei Nacht“. • 2.Tag: Fahrt mit Reiseleitung durch das sächsische, bayerische und böhmische Vogtland. Besuch des
anstatt € 339,-
Kartoffeldenkmals in Pilgramreuth. Weiter nach Selb. Rundgang auf dem Porzellanrundweg. Weiter nach Eger und Franzensbad. Besuch im Freilichtmuseum in Landwüst. Hier erfahren Sie einiges über das frühere, armselige Landleben der Vogtländer und über die Rolle der Kartoffel. Zurück zum Hotel. Kalt-warmes Kartoffelbuffet. • 3.Tag: Fahrt mit Reiseleitung nach Annaberg-Buchholz. Führung und Besichtigung der spätgotischen St. Annenkirche. Weiter mit der Schmalspurbahn von Cranzahl nach Oberwiesenthal. Rundfahrt durch Oberwiesenthal. Weiter mit dem Bus auf den Fichtelberg. Über Tellerhäuser und Rittersgrün zurück nach Plauen. 3-Gang-Abendmenü. • 4.Tag: Fahrt durch das thüringische Vogtland nach Greiz. Stadtrundgang. Freizeit. Rückfahrt.
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
bei Buchung bis 17.10.20
4 Tage HP EZZ € 57,-
anstatt € 339,-
Reise-Code: A13ASF3
Dolomiten und Meran - ***Hotel Friedemann & Nebenhaus in Niederrasen am Kronplatz/Südtirol
Mo 28.10. - Do 31.10.2013 p.P.
€ 299,p.P.
(EZ = DZ zur Alleinbenutzung)
Törggelen in Südtirol S O F O R T B U C H E13R P R E I S
bei Buchung bis 17.1
Olivenernte am Gardasee ****sup.Hotel Villa Luisa in Portese di San Felice del Benaco
4 Tage HP EZZ € 54,-
50%
CHERPREIS S O F O R T B U 0.20 13
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstücksbuffet im ****sup. Hotel Villa Luisa in Portese di San Felice del Benaco, in einer Hügellandschaft zwischen Weingärten gelegen mit Blick auf den Gardasee. Der alte Dorfkern von Portese ist ca. 500 m entfernt; zum Strand sind es ca. 1000 m. Schöne Gartenanlage mit Pool, Restaurant, Dachterrasse und Piano Bar vorhanden. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, Föhn, TV, Telefon, Safe und Minibar. • 2x Abend-Wahlmenü mit Salatbuffet • 1x Galadinner bei Kerzelicht • 1x Live Musik • 1x Besuch der Olivenernte inkl.
Werksbesichtigung SETRA Ulm • Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Rundfahrt durch das Werk 5, Einführung und Werksführung mit Besichtigung von der Vormontage, Stuhlmontage, Fertigungsbänder und Finishcenter • Mittagessen in der Werkskantine • Stadtführung Ulm inkl. Münster mit
men der HP mit Gerstesuppe, einheimische Kartoffel und Pusterer Sauerkraut, Obst mit gebratenen Kastanien und 1⁄4 l Wein • 1x Musik und Tanz bei Törggeleabend • 2 Ausflugsfahrten mit sachkundiger Reiseleitung inklusive: • Große Dolomitenrundfahrt • Ausflug nach Meran & Südtiroler Weinstraße • Keine Eintrittsgelder im Preis enthalten
Stuttgart - 2 Ausstellungen IM GLANZ DER ZAREN - Landesmus. Württemberg INKA - Linden-Museum Stuttgart In der Ausstellung IM GLANZ DER ZAREN machen Sie Bekanntschaft mit fünf charismatischen Frauen. Prunkvolle Objekte und kunsthistorische Schätze aus russischen Museen sind zu sehen. Die Europa-Premiere INKA begibt sich auf die Spuren der legendären vorspanischen InkaKultur. Zu sehen sind u.a. farbkräftige Textilien, seltene Opferschalen, Goldschmuck u.v.m.
Leistungen: • Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Eintritt zur Ausstellung • Einführungsvortrag während der Busfahrt • fachkundige Museumsführung (ca. 60-90 Min.) • Freizeit in der jeweiligen Stadt (ca. 3 Stunden). ca 08.00 Uhr ab/ca. 20.30 Uhr an Bistrobus-Basis Kleinostheim. Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: Ausstellung INKA € 19,-
TA G E S FA H R T Sa 26.10.2013
Reise-Code: W14TSM01
€ 79,p.P.
sachkundiger Führung. Ca. 06.00 Uhr ab/ ca. 19.30 Uhr an Bistrobus-Basis T A G E S F A H R T Kleinostheim Mi 23.10.2013 Reise-Code: 1 Mindestalter: 16 Mi 06.11.2013 A12TUR p.P. Jahre 3
Mi 02.12.201
€ 59,-
Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1
anstatt € 269,-
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Hochdecker-Bus mit Speisen- & Getränkeservice (ohne Bistro) • 3x ÜN/Frühstücksbuffet im ***Hotel Friedemann und Nebenhaus („Im weissen Schlössl“) in Niederrasen am Kronplatz/Südtirol. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, TV und Föhn ausgestattet • Begrüßungsgetränk • täglich 3-GangAbendmenü • 1x Törggele-Essen im Rah-
Verkostung • Ausflug Gardasee mit Aufenthalt in Bardolino & Sirmione Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise nach San Felice del Benaco. • 2.Tag: Ausflug Gardasee mit Aufenthalt in Bardolino & Sirmione. • 3.Tag: Olivenernte: Fahrt zu einer Ölmühle und Gang auf das Feld mit dem Olivenbauern zur Begutachtung der Oliven. Anschließend Fahrt in die Halle zur Olivenpresse, wo die Herstellung des Olivenöls erklärt wird. Anschließend Verkostung des „flüssigen Goldes“. • 4. Tag: Rückreise. Eintrittsgelder nicht im Preis inkl.
Zur Zeit drei STEWA-Bistro-Busse in Produktion (Auslieferung Dez. 2013)
€ 229,-
Reise-Code: A13ASU8
Kurtaxe inkl. • Sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise über Inzell - mit Aufenthalt und Lofer nach Leogang • 2.Tag: Ausflug Großglockner-Hochalpenstrasse mit sachkundiger Reiseleitung. Rundfahrt mit Edelweißspitze, Franz-Josefs-Höhe, Heiligenblut und Lienz/Felbertrauern • 3.Tag: Ausflug Kitzbühel – Pass Thurn und Zell am See mit sachk. Reiseleitung • 4.Tag: Freizeit in Leogang. Unternehmen Sie eine Wanderung oder genießen Sie den ausgezeichneten Relax Bereich des Hotels. • 5.Tag: Rückreise in die Heimatorte mit Aufenthalt in Reit im Winkl. Keine Eintrittspreise im Preis enthalten!
Mo 28.10. - Do 31.10.2013
*Service-Entgelt: Zusätzlich fällt am Ende der Reise eine Servicegebühr von € 8,- p.P./ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht. Für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren wird 50% des Serviceentgelts erhoben. Für Kinder unter 4 Jahren wird diese Gebühr nicht berechnet. **Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Katalog der Reederei. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen. Reisedokument: Personalausweis
Plauen - Goldener Herbst im romantischen Vogtland und im Erzgebirge
€€334399,-,-
,- ,t €t 399 tattat € 389 ans Reise-Code: A13ALE6 ans
bei Buchung bis 17.10.20
€ 829,€ 879,€ 999,€ 1079,€ 1199,€ 1299,-
Abfahrt
Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 4x ÜN/Frühstücksbuffet im familiären ****Hotel Riederalm in Leogang mit modernen Komfort und traditionellen Ambiente, direkt an der Talstation der Leoganger Bergbahnen und dem Bikepark Leogang gelegen. Alle Panoramazimmer mit Wohnschlafraum, DU oder Bad/WC, TV, Safe und Balkon/Terrasse ausgestattet. Wellness & Vital Arena, ausgezeichnet mit einer Lilie von Relax Guide, mit Saunen, Solarium, Vital Bar, Schaffelbad und Ruheraum und beheiztes Freischwimmbad.. Gourmet Restaurant und Wirtshaus im Hotel. • tägl. 4-GangWahlmenü • wechselnde Themenbuffets im Rahmen der HP • 1x Musikabend mit dem Chef des Hauses • tägl. Berg- und Talfahrt mit der Asitz-Gondel, direkt neben dem Hotel •
p.P.
S O F O R T B U C H E13R P R E I S
STEWA Sonderpreis p.P. bei Buchung bis 29.11.2013
Ankunft
5 Tage HP EZZ € 52,-
REISEINFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt / STEWA Reisezentrum TERMINE 2013 EVENT Di 15.10.13 15.00 Uhr Toskanische Impressionen Referent: M. Murza Mi 16.10.13 15.00 / 19.00 Uhr MSC Kreuzfahrten Referent: S. Poetsch Mi 23.10.13 15.00 / 19.00 Uhr Amalfiküste Referent: M. Murza Di 05.11.13 15.00 / 19.00 Uhr AIDA Cruises Referent: M. Ortkemper Côte d‘Azur & Ital. Blumenriviera Referent: M. Murza Do 07.11.13 15.00 Uhr Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und abends hausgemachte kleine Gerichte. Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de
DAS ERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM
STEWA Touristik Reisezentrum
Reisebüro 360°
Bistro-Café Zimt
Café Terrasse
STEWA Hotel
Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim
11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen
Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten
Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie
Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt
GmbH
STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801
STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim
Lindigst
r. 2 63801GmbH Kleinost
heim
Der STEWA Info-Brief
Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.:
Angebots-Nr.: MA0512
MA4711
Rock Symphonies
2012
David Garrett in Hannover Große Santiago de Compostela
Lissabon, Leuchtturm
eisemess
e 2012
Granada, Alhambra
Spanienund Portugalrundreise
in Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover • Aufenthalt
ª
&+(535
Reedere ien ReiseverTouristikanbieter Moderat losungen ) ionen & Show-
Flamenco
Sonderauslo sung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
Mit STEWA Reisev erlosu ng
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP , 6 € 460,( EZZ:
ª 62)257%8 € 229,€ 259,-
€ 1934,p.P.
SAN SEBASTIAN bis xxxxxx.11 BURGOS LEÓN SANTIAGO DE COMPOSTELA PORTO LISSABON ALGARVE bei Buchung RONDA MARBELLA GRANADA SEVILLA CÓRDOBA TARRAGONA MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12 BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Busp.P. Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Olissippo Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,-
Informationen
Mehrtagesfahrt
inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich Bar, eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,
in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag: nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in Eintritts inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett Rück RückBesuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum
• 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet Stein SteinFahrtinandendasHotels • sachkundige, Vormittag Am örtliche, deutschsprachige Führungen Nordwestdeutsch Nordwestdeutsch• Am Rückreisetag: in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, den größten Binnensee huder Meer, Porto, Lissabon,Rückreise. Anschl. Sevilla, Córdoba, Ronda und lands. Freizeit. Barcelona
• Portweinkellereibesichtigung gewünscht: in Porto Person. proVerkostung mitbuchen, falls Menü) 15,-mit • Besichtigung Bitte gleich des(3-Gang Gibraltar-Felsens€ inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt 1x Abendessen Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den
.
• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers Tivoli Almansor, direkt Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zwischen dem zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und • Santiago de Compostela: (1 ÜN) in unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia Montagut, in der gelegen Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park der Nähe des Stadtzentrum Inn, nahe der Weinberge der Côtes du Rhône
KOSTENLOSES ABO DES S TE WAINF O BRIEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E
RKPLÄTZ E VICE AUF WUNSCH
GEGEN
WA . D
AUFPREI S
E
STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de
Erics
Das Offenbach-Journal erscheint immer freitags. Herausgeber: GĂźnther Medien GmbH
Chief Operating Officer: Mirco Kaffenberger Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 m.kaffenberger@dreieich-zeitung.de Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-JĂźgesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10
Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. Nov. 2012 gĂźltig.
Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages.
Verteilung: Main Direktwerbung, I. Ahmed Aulenhäuser Str. 1 35789 Weilmßnster www.main-direktwerbung.de Ihr Kontakt:
Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de
Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens HĂźhner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, MĂźhlheim, MĂśrfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de
Jens KĂśhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, RĂśdermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de
Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
ZU DEN STERNEN KOMME ICH NUR MIT DIR, LASS ES UNS GENIESSEN, LACHEN + LEBEN! G A B Y , 69 J / 1.63, verwitwet, Medizinisch-technische Assistentin. Ich fĂźhle mich sehr alleine, deshalb diese Annonce! Ich mag Skifahren, schwimmen, lecker kochen und fahre gerne Auto – soll ich Sie abholen? Bin eine gut aussehende Frau mit Fantasie und Power. Zärtlich, charmant, romantisch, lache gerne, eine „FRAU“, die kein Spiel sucht, sondern Treue u. Liebe, die ich auch bereit bin zu geben. Ich suche keine Versorgung, sondern „DICH“, einen ehrl. Mann mit Herz, fĂźr ein herrliches Leben zu zweit. Ihr Alter ist egal, wenn Ihr Herz jung ist. Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Gaby@wz4u.de WENN DIE BUNTEN BLĂ„TTER FALLEN, SAGT JEDES BLATT „ICH WILL DICH LIEBEN“ ARCHITEKT S E B A S T I A N , 60 J / 1.80, gut situierter, kreativer Häusleplaner im Ruhestand. Jetzt Weihnachtsurlaub buchen, mit dem Hubschrauber in den Grand? Ich bin ein frĂśhlicher, natĂźrlicher, gutausseh. Mann, mit Charisma u. viel Humor u. Zärtlichkeit. Ich gehe gerne schick aus u. reise gern ... mal abenteuerlich und mal in Luxussuiten – gerne mit dir?! Kurz: Ich bin ein Mann, mit dem man lachen, lieben u. träumen kann, fĂźr immer. Liebst du auch sternenklare Nächte? Morgens mĂśchte ich dir das erste Lächeln schenken, den teuersten Champagner mit einem Hamburger genieĂ&#x;en u. sich jeden Tag aufeinander freuen + die Abende glĂźcklich gestalten. Wir werden viel lachen u. gemeinsam das groĂ&#x;e GlĂźck erleben. Rufe bitte gleich an, es ist unsere Chance, oder schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Sebastian@wz4u.de
Geschäftliches Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgßnstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499
Star koc h
Unterricht
Verkäufe
FĂźr kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75
:: : : W K H I L I U O X ). S % R R O Q . H %D 5 XQ
Geschäftsaufgabe Top Marken stark reduziert Neu – gebraucht + Vorfßhrware Verstärker – Receiver – Tuner Tapedecks – MD-CD-Plattensp. Lautsprecher – Auto HiFi‌ uvm. MW HiFi, Langen 06103/26640
U . LQ
6D
Č?ȢȢ ČŞČ˜ČŹČĽČ˜ Țȣȏș
$O W KHL P 0Â QVW HU 'R D 6 6R U )
, P , QGXVW U L HJHEL HW $Q GHU %
Die Profis rund ums Lernen fĂźr Schule, Studium und Beruf
Schnelle Hilfe bei akutem Durchfall:
¡ Nachhilfeunterricht fĂźr jede Schulform von der Grundschule bis zum Abitur ¡ Gezielte Vorbereitung auf alle PrĂźfungen Frankfurter StraĂ&#x;e 8, 63303 Dreieich Tel./Fax: (0 61 03) 69 99 47 info@gisela-noll.de, www.gisela-noll.de
Einzelnachhilfe zu Hause qualifizierte Nachhilfelehrer weite Elt e des rn un
fßr alle Fächer und Klassen
Ge samtno te GUT (1,8)
06106 - 6 26 96 88
3 cbm
2 Std. vor Feierabend 25,- â‚Ź NachlaĂ&#x; Eintritt
2 Std. Tarif bis 16.00 Uhr 40,- â‚Ź Eintritt
jo41mi13
w w w. a b a c u s - n a c h h i l f e . d e
Klein-Container
64293 Darmstadt ¡ Otto-RÜhm-Str. 72 Tel. 06151-957979 tägl. 11-4h Do.-Sa. 11-5h
Achtung Ankauf: Zahle HĂśchstpreise fĂźr Pelzmäntel- u. Jacken, Abendgarderobe aller Art, Trachten, Armbanduhren, Taschen- u. Standuhren, hochw. Teppiche, Bleikristall, Porzellan, Bilder, Silberbesteck, Schallplatten, LP‘s, etc. TEL. (01 77) 5 06 66 21 od. (0 62 06) 93 99 59
ra gung Au gus bef
Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 RĂźsselsheim
ICH SCHENKE DIR STERNENSTAUB + TREUE, VERRĂœCKTE LIEBE ! M A R I E L L A , 55 J / 1.72, alleinstehende Realschullehrerin mit Pep und Humor. Ich mag joggen, Zumba, Drachen steigen lassen, durch PfĂźtzen laufen und ganz verfroren dann in deinen warmen Pulli schlĂźpfen ‌ UND IN DEIN HERZ! Gerne lade ich Sie in mein schĂśnes Zuhause ein, ein Glas Rotwein, uns in die Augen sehen und unsere Zukunft rosarot ausmalen. „MACH MIT“ ‌ wollen wir unseren Weihnachtsurlaub planen – Strand oder Schnee? Ich bin eine schĂśne, bezaubernde, schlanke, sehr jugendliche Frau, erwachsen genug, alles zu geben und heiĂ&#x;e Liebe zu leben! Mit Charme, Lachen und einem zauberhaften Ă„uĂ&#x;eren komme ich Ihnen entgegen. Es liegt jetzt an Ihrem kleinen Finger, lass ihn ganz schnell wählen und anrufen – od. schreibe an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Mariella@wz4u.de
INGENIEUR C O N S T A N T I N , 40 J / 1.79, ledig, arbeite bei einem gr. Fernsehsender. Ich bin ein Mann, der sehr fair, rĂźcksichtsv., feinfĂźhl. + ein zärtl. Romantiker mit Abenteuergeist ist. WIR FLIEGEN ZUM KĂœSSEN NACH PARIS, ICH ZEIG DIR ALLES + SCHWĂ–R DIR LIEBE FĂœR IMMER ! Komm mit: an weiĂ&#x;en Stränden Muscheln suchen, Sonnenbrand u. Sand zwischen den Zähnen oder gemĂźtlich zu Hause u. KĂźsse zum FrĂźhstĂźck! EGAL, DU ENTSCHEIDEST. Ich kann FrĂźhstĂźck machen u. bĂźgeln – na ja, nicht so gut, aber es sind wundervolle GrĂźnde, sich kennenzulernen und eine gigantische Liebe fĂźr immer zu erleben. Alles andere persĂśnlich, deshalb rufe bitte gleich an od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Constantin@wz4u.de
Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stßck mÜglich. DA, RÜntgenstr. 29, Tel. 06151/375567
H
Impressum
Di. Dessous-Tag Staatl. geprßfter Masseur ¡ Sky-TV ¡ Wellness Schwimmbad ¡ Whirlpools Buchbarer, separater VIP-Bereich
Paletten-Center SchĂźtz
R
www.erics-computerlaedchen.de >HZZLYNHZZL r 3HUNLU ;LSLMVU 4VÂ&#x2039;-Y ! Â&#x2039; ! <OY \UK ! Â&#x2039; ! <OY :H ! Â&#x2039; ! <OY
MIT DER WAND REDE ICH, FLIRTE MIT DEM RADIO, FRĂ&#x153;HSTĂ&#x153;CKE MIT DEM TOASTER, BEVOR ICH JETZT NOCH MIT DEM KĂ&#x153;HLSCHRANK TANZE, SCHREIBE ICH EINE ANZEIGE STEWARDESS J E N N Y , 44 J / 1.69, ledig, unsere Reisen und auch der erste Liebesurlaub wären durch meinen Job gĂźnstig. Ich bin eine schlanke, frĂśhliche Frau, die von Liebe träumt. Habe schĂśnes Zuhause und lebe in guten finanziellen Verhältnissen. Ich mĂśchte Sie verwĂśhnen, viel lachen, verrĂźckte, spontane Sachen unternehmen â&#x20AC;&#x201C; nicht in GleichgĂźltigkeit verfallen â&#x20AC;Ś du solltest schon bemerken, wenn ich eine GieĂ&#x;kanne auf dem Kopf habe. Doch erst mal wird unser 1. Treffen sensationell, ich bin treu, zärtlich und meine es ernst, deshalb diese kl. Anzeige zu deinem Herzen. Bitte rufe an od. schreibe an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Jenny@wz4u.de
So. Happy Hour 25,- â&#x201A;Ź NachlaĂ&#x; auf Eintritt 11-14 Uhr
6 fĂźr 5 = 6. Besuch gratis
'( 0 D VVD RO 0 3R 2 J
Computerlädchen
GIB DIR EINEN KLEINEN STUPS ZUR LIEBE ! G A B R I E L , 70 J / 1.78, jetzt fängt das Leben erst an. Ich mĂśchte Sie gerne gut kennenlernen, um gemeinsam im Winter in mein Ferienhaus nach Spanien zu reisen. Jetzt haben wir Zeit fĂźrs Reisen und fĂźr uns. Ich lebe in besten finanziellen Verhältnissen und mag morgens am Strand laufen, dabei die FĂźĂ&#x;e in den Sand stecken und Ihre Hand halten. Kommen Sie mit â&#x20AC;&#x201C; ganz in Ehren sich kennenlernen, ich bedränge Sie nicht; LASS UNSERE HERZEN SPRECHEN. Ich bin sehr jugendlich, vital-gesund, wesentlich jĂźnger aussehend, gepflegte Erscheinung mit vollen silbernen Haaren, bin liebevoll und ritterlich, ein Mann, auf dessen Wort Verlass ist, der auch mal herzlich Ăźber sich selbst lachen kann. Bitte haben Sie Mut zur reifen Liebe, den Weg zusammen zu gehen, deshalb wĂźrde ich mich Ăźber Ihren Anruf oder Ihr Schreiben freuen: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Gabriel@wz4u.deI
Erotik
3DU NSO H HW lW NU ]H V GL
Computer
MIT DIR â&#x20AC;Ś EINMAL VERRĂ&#x153;CKT SEIN UND AUS ALLEN ZWĂ&#x201E;NGEN FLIEHEN ! A N N - K A T H R I N, 30 J / 1.66, ledig, Dipl.-Juristin. Ich bin eine witzige u. natĂźrliche blonde Traumfrau mit schlanker, zierlicher Figur, charmant, stilvoll, charaktervoll + lache gerne. Meine Hobbys sind italienisch kochen, joggen in alten Klamotten, doch wenn ich ausgehe, sehe ich wieder â&#x20AC;&#x17E;spitzeâ&#x20AC;&#x153; aus. Wenn ich feierabends nach der Dusche mein Badehandtuch um mich wickele, ist der Wunsch nach einem â&#x20AC;&#x17E;ZU ZWEIT SEINâ&#x20AC;&#x153; besonders stark. VerrĂźckte Dinge zusammen unternehmen, Abenteuerreisen â&#x20AC;Ś sich alles geben, Treue, Zärtlichkeit und mehr. Ich brauchte Mut fĂźr diese Annonce und hoffe, du hast ihn auch â&#x20AC;&#x201C; es wäre unser GLĂ&#x153;CK, wenn du anrufst od. schreibst an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Ann@wz4u.de
WĂ&#x153;STENSAFARI IN DUBAI, Ă&#x153;BER SANDDĂ&#x153;NEN FAHREN UND EIN BARBECUE IM WĂ&#x153;STENCAMP T H O M A S , 50 J / 1.88, ganz alleinst., in einem gr. Bauunternehmen tätig. Ich bin ein Traummann, mit dem Traum von Liebe, Treue + GlĂźck mit einer frĂśhlichen Frau. Ich sehe gut aus â&#x20AC;&#x201C; bitte entscheiden Sie das â&#x20AC;&#x201C;, habe spontane, lustige Einfälle, bin sportlich, ein eleganter Macho- u. Kuscheltyp zugleich, mit viel Herz. Ich liebe Luxus- u. Abenteuerurlaube und bin auch gerne in meinem schĂśnen Haus â&#x20AC;Ś 100 Kerzen zĂźnde ich an, wenn ich Sie einladen darf, denn gerade im Herbst ist Kuschelzeit, mit einem Glas Rotwein am Kamin, event. unseren Urlaub fĂźr den Jahreswechsel buchen?! Keine Angst, bin ein lustiger Mann, der gerne lacht und es ehrlich meint. Zusammen die besonders schĂśnen Flecken dieser Erde sehen. Komm, es ist unsere Chance, wenn Sie gleich anrufen oder schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Thomas@wz4u.de
Kaufgesuche
R ATEST b INF
Ein strahlendes Lächeln muss echt und unbefangen wirken, sagt Bernard Hiller, der Schauspiel-Coach der Hollywood-Stars. Mit Extra Professional klappt das jederzeit, auch nach dem Essen. Das regelmäĂ&#x;ige Kauen von zuckerfreiem Kaugummi, leistet einen nachgewiesenen Beitrag zur Zahngesundheit. Es kann, zusätzlich zum richtigen Zähneputzen, helfen, Plaquesäuren zu neutralisieren. Und macht schnell Schluss mit anhänglichem Essen. Extra Professional gibt es in der praktischen Blisterverpackung â&#x20AC;&#x201C; 10 Kaugummidragees fĂźr 0,99 â&#x201A;Ź (UVP).
Bekanntschaften
007 Institut t2
Zähne zeigen wie die Hollywood-Stars
Seite 9 O
K K
Kreuz & Quer
Offenbach-Journal, 11. Oktober 2013
Verschiedenes
FLOH- & TRĂ&#x2013;DELMĂ&#x201E;RKTE
Schnäppchenmarkt â&#x20AC;&#x17E;Neu & Gebrauchtâ&#x20AC;&#x153;, 10 - 16 Uhr, So., 13.10.13, Offenbach, Ring Center, Odenwaldring 70
Weiss: 0 6195 / 90 10 42
**************************************
I
www.weiss-maerkte.de
So bringen Sie Ihren Darm wieder ins Gleichgewicht Akuter Durchfall stellt fĂźr Menschen aller Altersgruppen eine groĂ&#x;e Belastung dar. Er kĂźndigt sich durch Bauchgrummeln und Unwohlsein an â&#x20AC;&#x201C; beispielsweise verursacht durch virale oder bakterielle Infektion. Häufige Stuhlgänge und hoher FlĂźssigkeitsverlust kĂśnnen den KĂśrper stark schwächen. Eine vermehrte Aufnahme von FlĂźssigkeit allein reicht oft nicht aus, um das Gleichgewicht im Darm wieder herzustellen. Linderung auf schonende Art Seit kurzem steht mit TasectanÂŽ (Gelatinetannat) ein neuer Wirkstoffkomplex zur Behandlung des akuten Durchfalls zur VerfĂźgung. Gelatinetannat wirkt dreifach: es reduziert Symptome innerhalb von 12 Stunden, verhindert die Entstehung von EntzĂźndungen und schĂźtzt die empfindliche Darmwand. So wird der FlĂźssigkeitsver-
lust vermindert und die Durchfalldauer verkĂźrzt. Das Produkt ist in Form von Kapseln fĂźr Erwachsene und als Pulver
Ob fĂźr GroĂ&#x; oder Klein: Jetzt gibt es schnelle Hilfe bei akutem Durchfall. Foto: Fotolia (Sachets) fĂźr Kinder rezeptfrei in der Apotheke erhältlich und kann bereits bei Säuglingen eingesetzt werden. Grundsätzlich empfiehlt sich eine RĂźcksprache mit dem Arzt bei Durchfallerkrankungen von Kindern unter 3 Jahren sowie wenn schwere oder anhaltende Symptome vorliegen. Weitere Infos unter www.tasectan.de.
Vererben Sie Menschlichkeit.
Bildung ändert alles.
Ihr Letzter Wille kann ein neuer Anfang sein. Vermächtnisse und Zustiftungen geben Kindern in Not eine bessere Zukunft. Kindernothilfe. Gemeinsam wirken. www.kindernothilfe.de
www.kindernothilfe.de
Foto: Frank Rothe