I H R E WO C H E N Z E I T U N G F Ü R D I E S TA D T • A U S D E M H A U S E D E R D R E I E I C H - Z E I T U N G Freitag, 10. Oktober 2014
Nr. 41 O
Auflage: 46.165
Ausgehtipps: Wohin am Wochenende?
Kickers: Gastspiel in Saarbrücken
Seite 2
Seite 3
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Kulturkalender: Konzerte und Ausstellungen in der Region Seite 4
„Schlemmerblock“: Platz 1 geht nach Bürgel Seite 3
Bauernmarkt: Paradies der Köstlichkeiten in Erbach Seite 5
Beilagen heute:
Baufinale in Sicht Stadthof: Arbeiten am Rathaus – Kosten im Rahmen Von Kai Schmidt OFFENBACH. Rund um das Rathaus befindet sich seit geraumer Zeit eine unübersehbare Baustelle, die die Wege zu den Ämtern erheblich einschränkt. Doch langsam rückt das Ende der Baumaßnahmen zur Umgestaltung des Stadthofs in Sichtweite. Ende September wurde der südliche Zugang zum Rathaus geöffnet. Jetzt, im Anschluss, wird die abschließende witterungsabhängige Verfugung des Plattenbelages (vom Polizeipavillon in Richtung Kirche) vorgenommen. Die Fläche soll, bis auf „kleine Streifen“ entlang des Rathauses, sukzessive zur Nutzung freigegeben werden. Wie die Stadt jüngst mitteilte, ist mit leichten Verzögerungen aufgrund von unvorhersehbaren Komplikationen zu rechnen. Für die Fläche vor dem Bürgerbüro kann der Fertigstellungstermin nicht eingehalten werden. Das Bauende für diesen Bereich wird Mitte November
erwartet. Eines der Planungsziele war stets der Erhalt der vorhandenen Bäume. Deshalb wurden bereits vor Projektbeginn die Baumstandorte stichprobenartig untersucht. Jedoch hat sich teilweise, nach vollständiger Freilegung der Wurzeln im Zuge der Bauarbeiten, die Situation anders als ursprünglich erwartet dargestellt. Nach dem „Auftauchen“ des Wurzelwerks waren weitere Gutachten vonnöten und die Planungen mussten dementsprechend angepasst werden. Als weitere Herausforderung entpuppte sich die Tiefgaragendecke, denn die Belastungsauslegung variiert. Alle Einzelbetonbauteile sind in Form, Grö-
Jeans-Power aktuelle Angebote in dieser Ausgabe
ße und Gewicht unterschiedlich. Mittlerweile liegt jedoch die Nutzungsfreigabe für alle Flächen mit Ausnahme des Be-
reichs am Bürgerbüro, kleiner Reststreifen sowie einer privaten Bauzone an der Herrnstraße vor. Auf dem Areal südlich des Rathauses kam es aufgrund von Lieferverzögerungen zu einer bauzeitlichen Verschiebung von zirka zwei Wochen: Ein Aufschub, der sich aufgrund der beengten Platzverhältnisse auch auf die Fläche vor dem Bürgerbüro auswirkt. Rund um das Gebäude Herrnstraße 38 wird es aufgrund der besagten Privat-Baumaßnahme noch bis April 2016 Behinderungen geben. Dort stehen die Zeichen auf „Neubau“. Derzeit werden Baumpflanzungen und die Gestaltung der Grünbeete durchgeführt. Die Beleuchtungsanlagen und „Ausstattungselemente“ – beispielsweise Bankauflagen, Fahrradständer und Poller – werden sukzessive fertiggestellt und zur Nutzung freigegeben. Wie die Stadt außerdem mitteilt, werden die Projektkosten nach Lage der Dinge im kalkulierten Rahmen von rund 2,7 Millionen Euro bleiben.
Buchmesse hinterlässt Spuren in Offenbach Autoren kommen zur „Herbstauslese“ OFFENBACH. Die alljährliche Buchmesse in Frankfurt geht auch an Offenbach nicht spurlos vorbei. Abgesehen von vollen Hotels und den mehr oder minder gehetzten internationalen Messebesuchern, die durch die Lederstadt zur S-Bahn pilgern, kann man auch vor Ort dem Lesen frönen. Bereits zum fünften Mal richten das Amt für Kulturmanagement und die Stadtbibliothek das Bücherfest RheinMain im Hafen 2 aus. Im Klingspor-Museum kann man lernen, aus dem Buch herauszuwachsen. Dort sind gleich zwei Ausstellungen rund um das diesjährige Buchmesse-Gastland Finnland zu sehen.
Unter dem Titel „Herbstauslese“ hat Britt Baumann vom Amt für Kulturmanagement ein abwechslungsreiches Programm mit Vertretern unterschiedlichster Genres zusammengestellt. Das Bücherfest beginnt am Samstag (11.) um 1 Uhr mit der Herbstauslese 1: Verena Güntner liest aus ihrem Roman „Es bringen“, einer unterhaltsamen Geschichte vom Erwachsenwerden, anschließend stellt die in Tiflis geborenen Theaterregisseurin, Dramatikerin und Romanautorin Nino Haratischwili ihren Debutroman vor. Wer erinnert sich noch an Benjamin Lebert? Mit 17 Jahren veröffentlichte der heute erwachsene
Mann sein Debut „Crazy“. 1,1 Millionen sind bis heute von dem mit Robert Stadlober verfilmten Werk verkauft worden, und es wurde in 33 Sprachen übersetzt. Mit „Mitternachtsweg“ hat der halbseitig gelähmte Lebert pünktlich zur Messe einen neuen Roman veröffentlicht, der sich um eine imaginäre und düstere Liebesgeschichte dreht. Er wird zum Abschluss des ersten Abends im Hafen 2 lesen. Der Sonntag beginnt um 14 Uhr mit einem Krimi von Jörg Maurer, der den neuesten Fall seines Kult-Ermittler Hubertus Jennerwein vorstellt. Das sollte spanBitte auf Seite 2 weiterlesen
Benni Stark
Fabian Köster
Tim Becker
Andreas Weber
(Fotos: v)
Von Griechen, Junggesellen, Vätern und anderen Männern 18. Oktober: 6. „Komische Nacht“ an acht Orten in Offenbach OFFENBACH. Acht Spielstätten, acht kreative Köpfe: Das sind die Eckdaten jener kleinen, feinen Kulturreihe, die längst ihr treues Publikum gefunden hat. Die Rede ist von der „Komischen Nacht“, jenem Stelldichein von Comedians und Kabarettisten, die auch bei der bereits sechsten Ausgabe am Donnerstag (16.) auf verschiedenen Bühnen im Stadtgebiet anzutreffen sein werden. Los geht es um 19.30 Uhr. Die Herren, die am 18. Oktober von „kai schmidt artists“ in Zusamenarbeit mit der Kulturagentur „Mitunskannman.Reden“ in Offenbach präsentiert werden, sind bekannt durch Auftritte im „Quatsch Comedy Club“, bei „Nightwash“ und auf „Comedy Central“ – sie garantieren laut Kai Schmidt „einen höchst amüsanten Abend in geselliger Runde bei Essen und Trinken“. Organisator Kai Schmidt betont: „Die Spielorte werden im Herbst neu gemischt.“ Neben bewährten und etablierten Schauplätzen sind diesmal auch der Hafen 2 und – als gänzlich neues Podium für den
Comedy-Marathon – das Ledermuseum im Programmplan zu finden. Bestens bewährt: Die Weinstube, KJK Sandgasse, Markthaus am Wilhelmsplatz, Wiener Hof, Münchs, Don Pedro’s am Pool. Kapazität für insgesamt 900 Besucher ist vorhanden. Der Kartenvorverkauf läuft auf Hochtouren, weiß Schmidt zu berichten. Wer dabei sein möchte, erhält Tickets in den beteiligten Häusern, bei der Offenbacher Stadtinfo – oder ordert via Internet: www.komische-nacht.de. Und das ist die von Schmidt zusammengestellte illustre Herrenrunde im Überblick: • Fabian Köster ist Gewinner der „Quatsch Comedy Club”Talentschmiede 2013. Ob Comedy oder Kabarett, mit seinem ganz eigenen Humor „ist er für jegliches Bühnenformat eine große Bereicherung“.
• Götz Frittrang erklärt, warum Katzen die Todfeinde der Menschheit sind, wieso man das Kleinkindabteil im Zug besser nur mit Kotletthammer betritt und wieso manche Männer lieber ihren Nachbarn aufessen, um ins Gefängnis zu kommen, anstatt mit Mama Hosen kaufen gehen zu müssen. • Costa Meronianakis, der das Dilemma auf folgenden Punkt bringt: „Als Grieche wurde man früher als Erfinder der Demokratie gehuldigt, heute wird man als Euro-Schnorrer abgestempelt.” • Andreas Weber erzählt von seinem Alltag als frischgebackener Junggeselle und von den Erlebnissen als Vater von zwei pubertierenden Söhnen. • Atze Bauer schießt in atemberaubender Geschwindigkeit „ein wunderbares Kaleidoskop von Liedern, Persiflagen und
Parodien” ab, jongliert mit Texten und Tönen • Tim Becker lässt in seiner Show die Puppen nicht nur tanzen, sondern auch jede Menge erzählen. Zusammen mit seiner illustren Crew präsentiert er furiose Comedy und verrückte Charaktere. • Benny Stark ist Herrenausstatter aus Leidenschaft – erst recht, „seitdem ich gelernt habe, dass Frauen das Sagen haben und Männer auf Kommando hören”. Er präsentiert eine Reise „durch die irren Facetten des täglichen Shoppengehens“. • Serhat Dogan hat rasantes Culture-Clash Kabarett im Gepäck und zeigt sehr anschaulich, dass ein türkischer Macho-Tanz genauso gelungener Slapstick sein kann, wie das alberne Hüpfen eines besoffenen Deutschen auf der Ferieninsel Mallorca. (jh)
2 Freitag, 10. Oktober 2014 Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
OFFENBACH
Wohin am Wochenende?
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
Ausgehtipps für Kurzentschlossene Von Kai Schmidt OFFENBACH. Wer sich nicht im Lesewahn befindet und andere Vergnügungen sucht, wird an diesem Wochenende auch nicht-bibliophile, aber äußerst ansprechende Veranstaltungen mit Tiefgang besuchen können. Von Bach bis Zeitgenössischem reicht dabei die Palette. Freitag, 10. Oktober: Bergues im äußersten Norden Frankreichs gilt bei den Franzosen als eine äußerst skurille und befremdliche Gegend. Die dortigen Bewohner gelten nicht gerade als die Hellsten, und ihr Dialekt ist
kaum verständlich. Dorthin versetzt zu werden, ist für einen Beamten mehr als eine Strafe. Philippe Abrams, der Hauptprotagonist, kommt aus der Nähe von Marseille und ist somit ganz und gar nicht begeistert, dort seinen Dienst antreten zu müssen. Da es sich bei „Willkommen bei den Sch’tis“ aber um eine Komödie handelt, geht das Ganze gut aus, soviel sei verraten. 20 Millionen Besucher in Frankreich, 2,3 Millionen in Deutschland: Die können sich nicht irren, und so wählte Daniel Brettschneider, Kurator der Filmreihe im Ledermuseum, diesen Film zur Fortsetzung der Reihe „Ki-
Rechtsanwälte und Notare in Ihrer Umgebung ARBEITSRECHT Anwaltskanzlei
Sachse
Langen
August-Bebel-Str. 29
Tel. 06103 2707599 www.kanzlei-sachse.de
Matthias Schröder
Frankfurt
Kaiserhofstraße 10
Tel. 069/2193656-0 www.lss-partner.de
Dr. Jur. Michael Buttel
Langen
Konrad-Adenauer-Str. 33 B
Tel. 06103 928376 www.rechtsanwalt-dr-buttel.de
Egelsbach
Im Geisbaum 13
Tel. 06103 42075 www.kurtz-rechtsanwälte.de
Langen
Mörfelder Landstraße 26
Tel. 06103 732020 www.rechtsanwalt-hisserich.de
Joachim Knapp
Langen
Gartenstraße 27
Tel. 06103 40362-0 www.ra-knapp.de
Markus A. Leonhardt
Frankfurt
Kaiserhofstraße 10
Tel. 069/2193656-0 www.lss-partner.de
Frankfurt
Kaiserhofstraße 10
Tel. 069/2193656-0 www.lss-partner.de
BANK- U. KAPITALMARKTRECHT Fachanwalt
ERBRECHT Anwaltskanzlei
FAMILIENRECHT RAnwaltskanzlei
Dr. Kurtz & Kollegen
STEUERRECHT Rechtsanw. Claus Hisserich
STEUERSTRAFRECHT Rechtsanwalt
STRAFRECHT Rechtsanwalt
VERKEHRSRECHT Rechtsanwalt
Marko R. Spänle
Offenbach-Journal Nr. 41 O
no Kulinarisch“ aus. Das wird gewohnt lecker und ausgesprochen lustig noch dazu. • Ledermuseum / Kino Kulinarisch: „Willkommen bei den Sch’tis“ / Ab 18.30 Uhr Einlass und Essen, Filmbeginn 20 Uhr / Eintritt: 7 Euro exklusive Essen Samstag, 11. Oktober: „Kunst und Krieg 2“ ist die zweite von mehreren Veranstaltungen zur Rezeptionsgeschichte des Ersten Weltkriegs von 1914 bis 1918. Das „Ariadne Projekt Ensemble“ plant zu dem Thema diverse Veranstaltungen in den nächsten vier Jahren, die das Schicksal von Menschen sowie künstlerische und politische Positionen zum Inhalt haben. Zum Auftakt wird an August Stramm erinnert, einen expressionistischen Dichter und Autor. Den ersten, der Lyrik ohne Syntax geschaffen hat und Vorbild war für Lautpoeten wie Schwitters, Jandl oder Rühm. Zur Aufführung kommen Auszüge aus Briefen Stramms, die er als aktiv am Krieg teilnehmender Offizier von Ende Juli 1914 bis August 1915 an Herwarth und Nell Walden schrieb, und eine der Thematik entsprechende Auswahl seiner musikalischen Lyrik und Prosa. Eingefasst wird dieses erschütternd ausdrucksstarke Werk von zeittypischer Musik: Märschen von Franz Léhar, Schlager von Walther Kollo und Rudolph Nelsen, Soldatenlieder aus dem „Zupfgeigenhansel“, die von Rudolf Klemisch und Talib R. Vogl (Gitarre) sowie Heinz Gödelmann (Akkordeon). Zur gleichen Zeit kann man den berühmten Goldberg-Variationen, fußend auf Johann Sebastian Bach, mit Olaf Joksch an der Orgel in der St. Paul-Kirche lauschen. Das wird fulminant. • Evangelische Schlosskirche Rumpenheim / Konzert/Performance: „Kunst & Krieg 2“ / Beginn: 19 Uhr / Eintritt frei • St. Paul Kirche, Kaiserstraße 60 / Orgelkonzert. Johann Sebastian Bach: Goldberg-Variationen / Beginn: 19 Uhr / Eintritt frei
Buchmesse... Fortsetzung von Seite 1 nend und unterhaltsam zugleich werden. Zwar nicht die Lachmuskeln beanspruchend, dafür aber nicht minder packend und spannend ist der Krimi um Max Bentows‘ Ermittler Nils Trojan, der an Tatorten kunstvoll arrangierte Leichen vorfindet. In der „Herbstauslese 2 „liest Burkhard Spinnen ab 16 Uhr aus seinem neuen Roman „Zacharias Katz“, der von einer heiklen Schiffs-Odyssee am Beginn des Ersten Weltkriegs handelt. Ab 17 Uhr liest Ricarda Junge aus ihrem Mauerfall-Roman „Die letzten warmen Tage“. Der Eintritt ist frei. Im Klingspor-Museum will man den Besuchern zur Buchmesse das finnische Gefühl näherbringen. Tatjana Bergelt, Künstlerin aus Deutschland, die seit einigen Jahren in Helsinki lebt, hat die Ausstellung „Nordseits“ im Obergeschoss des Hauses kuratiert. Sie will „die Grauwerte herauszukitzeln“. Die Lebensbedingungen der Finnen sind vor allem durch die Natur, Seen und Wälder geprägt. 16 Menschen leben dort auf einem Quadratkilometer, in Deutschland ist die Bevölkerungsdichte um einiges höher, hier sind es 226. Trotzdem liege das Land nicht an der Peripherie Europas, sondern „ist“, so Museumsleiter Dr. Stefan Soltek, „in seiner gesellschaftlichen und geistigen Verfasstheit in der Mitte des Kontinents anzusiedeln.“ Die Arbeiten des fotografischen Autodidakten Martti Jämsä beispielsweise leben von dem Kontrast von hell und dunkel, davon, so Neben Jämsä hat sie Eeva-Liisa Isomaa, Sándor Vály, Senja Vellonen und Kristoffer Albrecht eingeladen, entsprechend vielfältig sind die künstlerischen Ausdrucksmittel. Zeichnungen, Malereien, Aquarelle und Collagen, aber auch viele Fotografien
sind zu sehen. „ZigZag in Europe“, „DNA oder auch „Facebook, Unikat, 2008, Mischtechnik, 18 Seiten“ lauten einige Titel: Das Ausloten des eigenen Standorts ist den meisten Arbeiten immanent, das gilt auch für die Arbeiten von Bergelt, die sich dem Land wiederum „mit dem typischen Blick des Fremdlings nähert“. Das Kalevala, der Findungs-und Erschließungsepos für Finnland findet sich daher auch bei ihr. Rund 50 Gesänge und mehr als 20.000 Verse hat Elias Lönnrot, „der Homer des Nordens“ im 19. Jahrhundert zusammengetragen und 1835 erstmals schriftlich editiert: Buchkünstlerin Anja Harms stieß vor einigen Jahren zufällig auf „die finnische Antwort zur Entstehung der Welt“, die Mythen um Sampo, „eine Art heiligen Gral.“ Das Kalevala-Projekt „Schiffsholz für Sänger“ von Anja Harms und Eberhard Müller-Fries und „NordSeits. Buchkunst aus Finnland“ mit Kristoffer Albrecht, Tatjana Bergelt, Eeva-Liisa Isomaa, Martti Jämsä, Sándor Vály und Senja Vellonen sind bis 23. November 2014 im KlingsporMuseum zu sehen. (ks) Samstag, 11. Oktober Herbstauslese 1 18 bis 19 Uhr Nino Haratischwili „Das achte Leben« 19 bis 20 Uhr Verena Güntner „Es bringen“ 20 bis 21 Benjamin Lebert „Mitternachtsweg“ Sonntag, 12. Oktober Achtung Hochspannung: Krimi trifft Thriller 14 bis 15 Uhr Max Bentow „Das Hexenmädchen“ 15 bis 16 Uhr Jörg Maurer „Felsenfest“ Herbstauslese 2 16 bis 17 Uhr Burkhard Spinnen „Zacharias Katz“ 17 bis 18 Uhr Ricarda Junge „Die letzten warmen Tage“
SPORT/OFFENBACH
Offenbach-Journal Nr. 41 O
Freitag, 10. Oktober 2014
3
Eine Grenzerfahrung „Sch(l)üsselspiel“: Kickers gastieren in Saarbrücken Von Jens Köhler OFFENBACH. Zum Spitzenspiel der Fußball-Regionalliga Südwest reisen die Offenbacher Kickers am Freitag (10.) ins deutsch-französische Grenzgebiet. Um 19 Uhr wird die Partie beim 1. FC Saarbrücken im Ludwigsparkstadion angepfiffen. Der aktuelle Tabellenführer gegen den Zweiten des Klassements: Zu diesem Duell erwarten die Platzherren mindestens 10.000 Besucher in ihrer altehrwürdigen „Schüssel“, die auch ein paar Jahre Bundesliga auf dem steinernen Buckel hat. Lang ist’s her... Die Realität in Saarbrücken... Das heißt heutzutage, im Herbst 2014: 4. Liga. Doch bislang war der Alltag dort nicht allzu grau, denn der DrittligaAbsteiger mit dem erklärten Ziel „sofortiger Wiederaufstieg“ wird seinen Ambitionen gerecht. Die Mannschaft von Trainer Fuat Kilic marschiert, sammelt eifrig Punkte und verfügt über einen mit routinierten Spielern wie Matthew Taylor, Sven Sökler, Christian Sauter und Jan Fießer gespickten Kader. Akteure, die aus höheren Gefilden kommen – und mit den Schwarz-Blauen auch dorthin zurückwollen. Profis, die nicht für „Kleingeld“ im Ludwigspark auflaufen. Damit ist klar: Der FCS hat die Messlatte finanziell und sportlich sehr hoch gelegt und sich selbst zur Rückkehr in die 3. Liga verdonnert. Dass der Saarland-Nachbar SV Elversberg beim Kampf um die zur Relegation führenden Tabellenplätze 1 und 2 ein ausdauernder Konkurrent sein
würde: Das konnten Kilic und sein Team vor Saisonbeginn unschwer ahnen. Dass freilich der OFC gut ein Jahr nach dem Insolvenz-Tiefschlag im Sommer 2013 schon wieder eine auf gutem Entwicklungspfad befindliche Truppe mit dem Anspruch „Wir mischen oben mit“ ins Rennen schicken kann: Damit musste nicht zwangsläufig gerechnet werden. Alle wichtigen Spieler an Bord
November erreicht sein wird, sind große Herausforderungen in Serie zu bewältigen. Saarbrücken, Hessen Kassel, dazu die 2. Mannschaften von Hoffenheim und Kaiserslautern: Spielstarke Top-Teams der Liga kreuzen den Weg des OFC. Außerdem gibt es emotionsgeladene Heimspiele gegen Waldhof Mannheim und (im DFBPokal) gegen den Karlsruher SC. Partien, bei denen die Kasse klingelt. Begegnungen, die fünfstellige Besucherzahlen ver-
sprechen und reichlich MedienTamtam produzieren werden. Kühlen Kopf im Trubel der kommenden Wochen bewahren, unnötige Ablenkung ignorieren, etwaige Rückschläge wegstecken, in der Spur bleiben, sich oben festkrallen: Ob diese Rechnung aufgeht? In der Adventszeit kann die Antwort formuliert werden. Die Kickers hoffen, dass ihre Ansprüche in Sachen „Bescherung“ dann immer noch Bestand haben. Dragan Mitrovic und Stefan Knies („Alt Sprendlingen“) freuen sich über den zweiten Platz.
Doch nun ist es eben so gekommen. Acht Siege in Serie, 28 Punkte aus den ersten 11 Saisonspielen: Die Zahlen sprechen für sich. Kickers-Trainer Rico Schmitt wird beim Auftritt in Saarbrücken bis auf die Langzeitverletzten Marcel Wilke und Gabriel Gallus alle wichtigen und womöglich spielentscheidenden Männer an Bord haben. Eine klassische Motivationsansprache kann er sich sparen: Allein die Aussicht, mit einem weiteren Sieg die favorisierten Gastgeber überflügeln zu können, wird den Offenbachern Beine machen. Die Frage ist freilich, ob das Nervenkostüm stark genug ist, um den Schlagerspiel-Rummel dieser Tage ausblenden und Höchstleistungen in den entscheidenden Momenten abrufen zu können. Ende August, als die Kickers in Elversberg eine derartige Reifeprüfung zu absolvieren hatten, griffen die Rädchen wunderbar ineinander. Christian Cappek besorgte drei Minuten vor dem Schlusspfiff den 1:0-Siegtreffer für die Rot-Weißen – und der Höhenflug konnte weitergehen. Doch nun, bis zum Etappenziel „Saison-Halbzeit“, das Mitte
Platz eins geht nach Bürgel „Schlemmerblock“-Nutzer haben gewählt
Fußball-Regionalliga Südwest 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18.
Mannschaft Spiele 1. FC Saarbrücken 12 Kickers Offenbach 11 SV Elversberg 12 Wormatia Worms 12 TSG Hoffenheim II 12 1. FC Kaiserslautern II 11 Hessen Kassel 12 FC Homburg 12 Spvgg. Neckarelz 12 Astoria Walldorf 12 Waldhof Mannheim 10 SC Freiburg II 12 FK Pirmasens 12 Eintracht Trier 11 FC Nöttingen 11 SVN Zweibrücken 12 TuS Koblenz 12 KSV Baunatal 12
OFFENBACH. Zum fünften Mal wurde jetzt vom Restaurant- und Freizeitführer „Schlemmerblock“ der „SchlemmerblockAward“ an die beliebtesten An-
bieter verliehen. Für die Auszeichnung zählen nicht die Bewertungen von Kritikern oder Testern, sondern einzig und allein die Meinung der Gäste. Die
Tore Punkte 22: 9 29 20: 9 28 21: 7 25 24:17 23 19:13 21 21: 8 20 21:15 20 15:19 17 22:21 16 21:16 15 12: 7 13 16:17 13 13:21 13 7:13 11 14:28 10 10:24 9 6:21 6 11:30 6 So sehen Sieger aus: Heinz Lindner, Inhaber „Der Post in Bürgel“.
(Fotos: sb)
Platzierung ergibt sich durch die Bewertungen in den Kategorien Essen/Trinken, Ambiente und Service. Pro Kategorie können null bis vier „Hummer“ vergeben werden. Gewinner der Region Offenbach ist das Restaurant „Die Post in Bürgel“ in Offenbach-Bürgel, Offenbacher Straße 33, welches mit Speisen und Getränken, seinem Ambiente und dem Service, die Kunden erfolgreich von sich überzeugen konnte. „Die Post in Bürgel“ besteht bereits seit 1868 als Restaurant, wurde davor jedoch, wie der Name sagt, als Poststelle genutzt. Die Gäste bekommen hier eine internationale und regionale Küche mit saisonalen Gerichten, wechselnden Tagesgerichten und Empfehlungen. Das Restaurant verfügt insgesamt über 160 Plätze, verteilt auf mehrere Innenräume und eine überdachte Terrasse. Am Dienstag und Donnerstag ist auch die gemütliche Weinstube ab 18.30 Uhr geöffnet. Dreimal im Jahr findet hier die Veranstaltung „Kunst & Genuss“ statt, bei der verschiedene Musiker die kulinarischen Spezialitäten ergänzen. Den zweiten Platz belegt das Restaurant „Alt Sprendlingen“ in Dreieich, Wilhelm-LeuschnerStraße 11, welches seit 2006 unter der organisatorischen und kulinarischen Leitung von Dragan Mitrovic und Stefan Knies steht. Den Gästen wird hier eine gutbürgerliche, deutsche, regionale und internationale Küche geboten. Neben der facettenreichen Hauptkarte gibt es saisonale Gerichte und eine wechselnde Tageskarte. Dazu jeden Montag Flammkuchen, jeden Mittwoch XXL-Schnitzel, Freitag ist Steak-Abend und am Samstag gibt es Lende in verschiedenen Variationen. Mittwochs und sonntags wird ein Mittagstisch, ebenfalls mit wechselnden Gerichten, angeboten. Das direkt gegenüber dem alten Bahnhof gelegene Restaurant verfügt über Platz für 70 Gäste, aufgeteilt in drei Räume und über weitere 30 Plätze auf der Sommerterrasse. (sb)
Senioren spielen Bingo OFFENBACH. In der HansBöckler-Siedlung dreht sich am Montag (13.) wieder die BingoTrommel: Das Kontaktbüro der Nassauischen Heimstätte und der Gemeinnützigen Baugesellschaft mbH Offenbach (GBO) laden zu einem unterhaltsamen Bingo-Nachmittag ein. Ab 15 Uhr klackert unter Leitung von Christine Wenzke die Startkugel im Treff in der Rumpenheimer Straße 108. Neben Kaffee und kalten Getränken erwarten die Spieler attraktive Preise und natürlich jede Menge Spaß. „Mit diesem Angebot bieten wir insbesondere älteren Menschen die Möglichkeit, sich auszutauschen und gemeinsam einige gesellige Stunden zu verbringen.“ Der nächste Bingo-Nachmittag findet am 24. November 2014 ab 15 Uhr, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. (jh)
4 Freitag, 10. Oktober 2014 DO
Offenbach-Journal Nr. 41 O
9. Oktober
Offenbach • BowlingCenter Bieber, 20 Uhr, Silverballs (OCO) • Theateratelier Bleichstr. 14H, 11 Uhr, Ich und du (3,30 - 5,50 €) • Kolpinghaus, 19.30 Uhr, OFFStage: Equus (7 €) • Grande Opera, 20 Uhr, Love Bites - 1. erotische Nacht zur Buchmesse (15 €; Reservierung: 0172/ 7233958) • Stadtbibliothek, 20 Uhr, Ingrid El Sigai, Markus Neumeyer, Frank Wolff: Mamma, Mafia, Musica (10 € ) Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, TiKS: Ganz oder gar nicht (12 €) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Feuerwerk am helllichten Tag (5 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Springmaus: Klappe auf (14 - 20 €) Neu-Isenburg • Haus zum Löwen, 19 Uhr, Dr. Heidi Fogel: Leben an der Heimatfront - Neu-Isenburg im Ersten Weltkrieg - Vortrag • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Power Percussion (22 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Odyssee (11 - 36,50 €); Ks, 20 Uhr, Das Mädchen aus der Streichholzfabrik (10 - 18 €) • Oetinger Villa, 21 Uhr, The Tidal Sleep, PSSGS Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Rainald Grebe: springt ein und singt (20 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Y.O.U., The 1975 (20 €) • Elfer, 20 Uhr, At The Farewell Party, Caesars Rome (8 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Tuija Komi & Band (15 €) • Festhalle, 20 Uhr, Il Divo • Jazzkeller, 21 Uhr, JostPichl EngelKeul (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, V8 Wixxxer, Eastside Boys, Toxpack (15/18 €) • Die Käs, 20 Uhr, Michael Altinger: Ich sag's lieber direkt! (25,10 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Michael Krebs: Zusatzkonzert • Hauptbahnhof, 13 - 17 Uhr, Angelika Overath, Nino Haratischwilli, Vanessa F. Fogel... - Lesungen, Gespräche (Eintritt frei) • Filmmuseum, 20.15 Uhr, Wolfgang Kohlhaase: Um die Ecke in die Welt - Autorenlesung, 21 Uhr, Sommer vorm Balkon, anschl. Gespräch • Römer, 20 Uhr, Literatur im Römer (Eintritt frei) • Zentralbibliothek, 19.30 Uhr, Finnischer Krimiabend: Taavi Soininvaara: Leo Kara ermittelt, Pasi Jääskelainen: Lauras Verschwinden im Schnee (Eintritt frei) • Liebieghaus, 20 Uhr, Art after Work: Seelenvolle Zombies. Tote leben weiter (Anm.: 069/650049110; 15 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, John Dovanni, Vanadine, Bonfire (21,90 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Tetra Pack (12/13 €) Hanau • Culture Club, 20 Uhr, Oropax: Chaos Royal (18 - 26,50 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Die Geschwister Pfister Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, The Brew (21,80 €)
FR
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R
10. Oktober
Offenbach • Hafen 2, 19.30 Uhr, Kino: Praia do Futuro (5 €), 23 Uhr, Chris Wood, Doreen (4 €)
• St. Paul, 19 Uhr, Olaf Joksch, Orgel: Goldbergvariationen v. Bach • Theateratelier Bleichstr. 14H, 11 Uhr, Ich und du (3,30 - 5,50 €) • Kolpinghaus, 19.30 Uhr, OFFStage: Equus (7 €) • Ledermuseum, 20 Uhr, Kino kulinarisch: Willkommen bei den Sch’tis (7 €; Einlass u. Essen ab 18.30 Uhr) • Grande Opera, 20 Uhr, Love Bites - 2. erotische Nacht zur Buchmesse (15 €; Reservierung: 0172/ 7233958) • KJK Sandgasse, 17 Uhr, Let’s talk about us (Eintritt frei) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Angela Frontera Band (12 €) Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Uli Masuth: Und jetzt die gute Nachricht! (19,70 €) Neu-Isenburg • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Rumkugeln in Rimini (19,50 €) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Doris Theimann: Ich will alles oder nichts (15 €) Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, After hours - Jam Session (Eintritt frei) • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Wie im richtigen Leben - nur lustiger (16 €) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 20 Uhr, Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel (18 - 23 €) • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Guido Goh (10/12 €) Seligenstadt • St. Marien, 19 Uhr, Nicholas Rimmer, Alyona Korotkowa, Florian Gemser, Klavier: Drei Künstler, drei Programme, drei Charaktere (30 €) • Glaabsbräu, 17/20 Uhr, Das magische Brauerlebnis (17 €; 069/66426644280) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Odyssee (11,50 - 37,50 €); KH, 19.30 Uhr, Paradies. Spiel mit das Lied vom Anfang (11 - 36,50 €) • Centralstation, 21 Uhr, 40. Dichterschlacht (8,40/9 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Klassenkampf... (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Falstaff (13 82 €) • Batschkapp, 22 Uhr, Alle Farben, Daniele di Martino, Niklas Ibach, Niju (13/16 €) • Dom, 18 - 1.45 Uhr, Orgelnach: Alle 10 Sinfonien v. Widor (18 €) • Dreikönigskeller, 22 Uhr, MFC Chicken • Dr. Hoch’s Konservatorium, 20 Uhr, hr-Bigband: Flamenco (71 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, ARD-Radionacht der Bücher • Nachtleben, 20 Uhr, Scherbenwelt (15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Moritz Netenjakob: Multiple Sarkasmen • Neues Theater, 20 Uhr, Ehnert vs. Ehnert: Küss langsam • Die Schmiere, 20 Uhr, Christian Gasser: Rakkaus! • Hauptbahnhof, 13 Uhr, Andreas Altmann, Benjamin Lebert, Judith Taschler - Autorenlesungen, 17.15 Uhr, Finnische Stunde, 19 22.30 Uhr, Kriminacht (Eintritt frei)
AUSSTELLUNGEN OFFENBACH: Kunstverein, im KOMM (1. Stock), Aliceplatz. Eröffnung Fr., 10.10., 18 Uhr (mit Kunst, Livemusik und Überraschungen) DIETZENBACH: Arbeiten v. Doris Heise-Lück, bis 31.10. im Bürgerhaus, Europaplatz 3, tägl. 14 - 18 Uhr. Eröffnung Fr., 17.10., 19 Uhr HEUSENSTAMM: Bücherausstellung zu Migration und Integration, bis 25.10. im Haus der Musik, Schlossstraße 10a. Eröffnung Di., 14.10., 19 Uhr (Katja Richter liest aus Drei Tassen Tee v. Mortenson Greg) SELIGENSTADT: Die Kunst zu schenken, bis 14.12. in der Galerie Kunstforum im Alten Haus, Frankfurter Str. 13, fr. - so. 15 - 18 Uhr. Eröffnung So., 12.10., 17 Uhr (Eintritt frei) DARMSTADT: Acrylbilder v. Andreas Kopp u. Schmuck v. Claudia Lutz, in den Räumen v. Perspektive, Kirchstr. 1, Sa. u. So., 11./12.10., 12 - 18 Uhr • Hans Christiansen. Die Retrospektive, bis 1.2.15 im Museum Künstlerkolonie, Olbrichweg 13a, di. - so. 11 - 18 Uhr. Vernissage Sa., 11.10., 18.30 Uhr • Von Eugen Bracht bis Pierre Kröger, ein Darmstädter Bilderschatz von 1900 bis 2000, bis 27.3.15 im Kunst Archiv (Kennedyhaus), Kasinostr. 3, di., mi. u. fr. 10 - 13, do. 10 - 18 Uhr. Eröffnung So., 12.10., 11 Uhr (Führungen: Do., 6./27.11., 19 Uhr; 5 €) FRANKFURT: Volker Steinbacher: Schau ins Land, bis 14.11. der Heussenstamm-Galerie, Braubachstr. 34, di. - sa. 12 - 18 Uhr. Eröffnung Di., 14.10., 19 Uhr • Chrysanthemen (ab Do.,16.10., 11 Uhr), bis 9.11. im Palmengarten, Siesmayerstr. 63, tägl. 9 - 18 Uhr • Farbenwelt, Enkaustik und Malerei v. Karin Kühn, bis 24.10. in der Westkunst-Galerie, Bolongarostr. 122, Höchst, mi. u. fr. - so. 16 - 19 Uhr. Vernissage Sa., 11.10., 18 Uhr
Elvis Costello gastiert am 12. Oktober in der Mainzer Phönix-Halle. (Foto: va)
Garten- und Landschaftsbau
Inh. Gerhard H. Jöst
Goethestr. 51 · 63067 Offenbach Tel. 069/869899 · Fax 868547 Mobil 0178/8698990
Alzenau • Schlösschen Michelbach, 20 Uhr, Severin Groebner: Servus Piefke (19/20 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Streckenbach & Köhler: Hüften aus Gold (19/20 €) Büttelborn • Café Extra, 20 Uhr, Dirk Scheffel & Felix Gaudo (16/19 €) Mainz • Rheingoldhalle, 20 Uhr, Lars Reichow: Freiheit • Phönix-Halle, 20 Uhr, Kollegah Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Soil (24 €) • Capitol, 20 Uhr, Peter Horton
SA
11. Oktober
Offenbach • Hafen 2, 18 - 23 Uhr, Bücherherbst: Nino Haratischwili: Das achte Leben, Benjamin Lebert: Mitternachtsweg, Verena Güntner: Es bringen (Eintritt frei), 23 Uhr, Rising Down • t-raum, 20 Uhr, Leben und sonst gar nichts (13 €) • Kolpinghaus, 19.30 Uhr, OFFStage: Equus (7 €) • Mainturm, Hafentreppe, 15 Uhr, Hafenrundgang (8 €) • Schlosskirche Rumpenhm., 19 Uhr, Ariadne Projekt Ensemble: Kunst und Krieg 2 (Spende) • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Kopfüber in die Nacht: DJ Woodstock (Eintritt frei; ab 22 Uhr: 5 €) Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Unisonic, Starchild, Edguy (31,80 €) • Stadtkirche, 11 Uhr, Elvira Schwarz, Orgel - Bach, Froberger, Hielscher (Spende) • Kulturhaus Altes Amtsgericht, 16 Uhr, Musikschule: Bühne frei (Eintritt frei) Egelsbach • Alte Schule, 20 Uhr, Bettina Storks: Das Haus am Himmelsrand (5 €) Mörfelden-Walldorf • Stadthalle Walld., 20 Uhr, Begegnungen mit dem Baltikum Eröffnungsabend (8 €) Dreieich • Bürgerhaus, 10 Uhr, Buchmesse Convent: Michael Peinkofer, Markus Heitz, Bernhard Hennen, Wolfgang Hohlbein (10 €) • BIK-Haus, Drhain., Hainer Chaussee 72, 20 Uhr, What If They Fight, Unnerum, Texas Local News (3 €) Neu-Isenburg • Jugendcafé/Club Voltaire, 13.30
Uhr, Noise’n’Burg-Festival: Action Team, The Grandtry, Domi, Bade... (10 €) • Bürgerhaus Zep., 10 - 19 Uhr, Deut. Raumbildtag (Eintritt frei) • Hugenottenhalle, 11 - 17 Uhr, TAF-DM (10 - 39 €) • Treffpunkt, 20.30 Uhr, Courthouse • Ev.-ref. Gemeinde am Marktplatz 8, 17 Uhr, Bläserensemble der PHG - Vivaldi, Mozart, Beethoven... (Spende) Dietzenbach • Rudolf-Steiner-Schule, 17 Uhr, Int. Chor Dietz., Vocaliter, Flautate Domino, Solisten (Spende) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Wie im richtigen Leben - nur lustiger (16 €) • Kelterscheune, 18 Uhr, MTVTheatergruppe: Der Hase und der Igel (4 - 6 €) • Schützenhof, Urb., 21 Uhr, Ralf Falk’s Acoustic Blues Circle Rodgau • Georg-Büchner-Schule, Jüg., 20 Uhr, Stefani Kunkel: Das Haar in der Sippe (13/17 €) • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Duo Liederlich (10/12 €) • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Marie Wonder, Come Closer, Basement Riot (6/8 €) Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Vocal Recall (15,70 €) Seligenstadt • Bürgerhaus Froschhausen, 20 Uhr, Longhorn-Country-Night: The Five Bullets (8/9 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Ferdinand von Schirach: Die Würde ist antastbar - Autorenlesung (17,90 €); KH, 19.30 Uhr, Paradies. Spiel mit das Lied vom Anfang (11 - 36,50 €); Ks, 20 Uhr, Am liebsten zu dritt (10 - 18 €) • Centralstation, 20 Uhr, Nico Semsrott & Till Reiners: Wachstumsbremse Mensch (17,90 €) • Pauluskirche, 20 Uhr, European Baroque Orchestra - Bach, Mossi, Vivaldi (12 - 32 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Simon & Jan: Ach Mensch (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, La Bohème (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Gefährliche Liebschaften; Ks, 20 Uhr, Anatol; Box, 21.30 Uhr, Wer hat Angst vor ... 20 Cent • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Roger Cicero & Big Band (46 - 67,80 €) • Batschkapp, 18.30 Uhr, John Wesley Band, Flying Colors (35 €) • hr, Sendesaal, 20 Uhr, hr2-Hörbuchnacht (16 - 19 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Nana Mouskouri (45,40 - 73 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Jochen Rükkert (20 €) • KoZ, 19 Uhr, Sky High Party: Monkey3, Buddha Sentenza, The Sirkus, Borgenine, Glasgow Coma Scale • Neues Theater, 20 Uhr, Richard Rogler: Das müssen Sie mal sagen, Herr Rogler • Romanfabrik, 20 Uhr, Heinz Sauer, Valentin Garvie Quartett (JIF; 20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Martin Buchholz: Macht! Menschen • Die Schmiere, 20 Uhr, Hoffentlich hält sich die Bräune - Urlaubsgrüße von DDR-Touristen • Hauptbahnhof, 13 Uhr, Christian Setzepfandt, Norbert Blüm, Artur Becker - Autorenlesungen, 17.15 Uhr, Finnische Stunde (Eintritt frei) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, AB/CD, Metal Attack (14,20 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Bosstime Hanau • Stein’s Tivoli, 15 Uhr, Taxi, Taxi (öffentl. Probe; Eintritt frei) Mainz • Kurfürstl. Schloss, 20 Uhr, Alexandra Kamp, Ronald Spieß: SWR3 Live Lyrix Rüsselsheim • Festungskeller, 20 Uhr, Blues Company feat. The Fabulous BC Horns (10/12 €)
SO
12. Oktober
Offenbach • Büsingpalais, 15 Uhr, Salonorchester Musik im Park - Kinderkonzert (6 €) Capitol, 17 Uhr, Neue Philharmonie Frankfurt, Sinn Yang, Cel-
lo: Capitol Classic Lounge: HeimatLied 2.0 (27 €) • Hafen 2, 14 - 18 Uhr, Bücherherbst: Jörg Maurer: Felsenfest, Max Bentow: Das Hexenmädchen, Burkhard Spinnen: Zacharias Katz, Ricarda Junge: Die letzten warmen Tage (Eintritt frei) • Johanneskirche, 17 Uhr, Rhein Main Vokalisten, Junge Sinfoniker Hessen, Solisten - festliche Bach-Kantaten • Theateratelier Bleichstr. 14H, 15 Uhr, Ich und du (3,30 - 5,50 €) • Haus der Stadtgeschichte, 11 Uhr, Das isenburgische Offenbach - eine Blütezeit unserer Stadt – Führung (2,50 €) • Ledermuseum, 14 Uhr, Erika Hohmann: Dornröschen - Kinder-Mach-Mit-Theater (3/4 €) • St. Marien, 16 Uhr, Albert Schönberger, Orgel - Bach, Reger, Rheinberger... (Spende) Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Omma Superstar – Komödie (18,60 20,80 €) • Kulturhaus Altes Amtsgericht, 16 Uhr, Musikschule: Harfenklänge (Eintritt frei) • Ev. Gemeindehaus, Bahnstr. 46, 17 Uhr, vocalensemble langen: Wie schmeckt der Wein in guter Runde (10 €) • St. Albertus Magnus-Gemeindehaus, 17 Uhr, Frohsinn, Liederkranz, Junger Chor, Die Männer. Novola (Spende) Mörfelden-Walldorf • Stadtbücherei Mörf., 18 Uhr, Ute Betz & Caroline Sonnabend: Hausfrauenlesung (Eintritt frei) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 11 - 15 Uhr, Film-, DVD- u. Videobörse (ab 18; 4,50 €) • St .Christoph, 18 Uhr, Männerchor u. Streicherensemble Süd d. Neuapostolischen Kirche: Gott ist Liebe (Spende) Dietzenbach • Bürgerhaus, 19 Uhr, Mein Vater, der Junggeselle - Komödie (25 28 €) • Thesa, 18 Uhr, Kay Schmid, Stefan Sprenger: Kameratricks (18 €) Heusenstamm • Bauer Music, Orgelsaal, Waldstr. 1a, 17 Uhr, Detlef Steffenhagen: Organ goes Cinema (10 €) Rödermark • Kelterscheune, 16 Uhr, MTVTheatergruppe: Der Hase und der Igel (4 - 6 €), 19 Uhr, Hagen Rether: Liebe (21,90 - 26,30 €) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 15 Uhr, Rumpelstilzchen (6,50 €) Mühlheim • Schanz, 17.30 Uhr, Flip Flops Musicalabend(14,60 €) Obertshausen • Hermann-Hesse-Schule, 16 Uhr, Musikschülerkonzert mit Stipendiaten (Eintritt frei) • Bürgerhaus Hausen, 17 Uhr, Herbstlicher Liederabend (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, GH, 11 Uhr, Staatsorchester - Beethoven, Saariaho, Sibelius (11,50 - 19 €); KH, 18 Uhr, Madame Bovary (10,50 35,50 €); Ks, 15 Uhr, Am liebsten zu dritt (10 - 18 €) • Centralstation, 11/15 Uhr, Theater Anna Rampe: Dornröschen (ab 4; 7,50 €) • halbNeun Theater, 19.30 Uhr, Vocal Recall: Ein Lärm, der deinen Namen trägt (18,60/19 €) Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Hänsel und Gretel (19 - 165 €); Holzfoyer, 11 Uhr, Hindemith Quartett - Humperdinck, Strauss, Schubert (13 €) • Schauspiel, 18 Uhr, Dogville • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Hollywood in Symphony (35 - 69 €) • Batschkapp, 19.30 Uhr, Tanzwut, Die Vorboten, Die Apokalyptischen Reiter (25/30 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Steffen WEber Quintett (10 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Stahlmann (15 €) • Südbahnhof, 12 - 15.30 Uhr, Joy Fleming (16/18 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Kay Ray: Die Kay Ray Show • Die Käs, 18 Uhr, Bernd Lafrenz: Hamlet • Stalburg Theater, 20 Uhr, C’est la vie - Paris Paris • Haus am Dom, 11 Uhr, Andreas Eschbach: Der Jesus-Deal (Eintritt frei) Bad Homburg • Englische Kirche, 17 Uhr, Emil
Mangelsdorff Quartett (10 €) Mainz • Phönix-Halle, 20 Uhr, Elvis Costello Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Uli Jon Roth (29,50 €)
MO
13. Oktober
Offenbach • Hafen 2, 20 Uhr, Jail Weddings • Theateratelier Bleichstr. 14H, 19.30 Uhr, Bockenheimer Theaterensemble: Über die Schädlichkeit des Tabaks/Schwanengesang (10 €; HHC) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 21 Uhr, DJ Vlader, DMX (27€) • Ev. Gz. Gravenbr., 19 Uhr, Exit Marrakech (2 €; Filmring) Heusenstamm • Hinteres Schlösschen, 15.30 Uhr, Figurentheater Pantaleon: Die Perle (2 €) Rödermark • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Shirley Valentine... (16 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 20 Uhr, Staatsorchester - Beethoven, Saariaho, Sibelius (11,50 - 19 €) • An Sibin, 21.30 Uhr, 8BCC • Schauspiel, 19.30 Uhr, Peter Schröder liest Die Verwandlung Frankfurt • Alte Oper, GS, 18.30 Uhr, 40 Jahre Junge Deutsche Philharmonie (19,50 - 49,50 €) • Batschkapp, 20 Uhr, An Early Cascade, Cyrcus, Emil Bulls (19/23 €) • Zoom, 21 Uhr, Die Sterne (20 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Judith Holofernes (25,20 €)
DI
14. Oktober
Offenbach • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Clem Clempson feat. Chris Farlowe (16/19 €) • Hafen 2, 18.30 Uhr, Kino: Food Inc. • Waggon am Kulturgleis, 21 Uhr, Of Rivers And Trains Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Die Karten meiner Träume (3D, 6,50 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Komödie am Kudamm: Der eiserne Gustav - Schauspiel (17 - 21 €) Neu-Isenburg • Cineplace, 14.30/19.30 Uhr, Sein letztes Rennen (Iseborjer Kinno) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Dido Elizabeth Belle (7 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Paradies. Spiel mit das Lied vom Anfang (10,50 - 35,50 €) • Centralstation, 20 Uhr, Roger Willemsen: Das Hohe Haus... szen Lesung (17,90 - 27,50 €) Frankfurt • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Frank Schätzing: Breaking News (23,70 - 32,90 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Oliver Leicht Jazz-Quartett (12 €) • Kunstverein Familie Montez, 20 Uhr, Dada siegt: Sudden Infant, Kai Söltner, Mona D, Achim Szepanski, Sascha Wild (10 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Poets Of The Fall (23/30 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Denis Fischer: Tonight: Harald • Bibliothekszentrum B.-Enkhm., 20 Uhr, Jan Costin Wagner: Tage des letzten Schnees (Spende) Aschaffenburg • Colos-Saal, 19 Uhr, Sonic Syndicate, May The Silence Fall (24 €) Heidelberg • Karlstorbahnhof, 21 Uhr, Die Sterne Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Axel Hacke: Das Beste aus aller Welt Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Joanne Shaw Taylor (21,80 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Selig
MI
15. Oktober
Langen • Neue Stadthalle, 15 Uhr, Pippi Langstrumpf - Figurentheater (ab 3; 6 - 8 €) Mörfelden-Walldorf • Stadthalle Walld., 15 Uhr, Figu-
rentheater Marmelock: Fiete anders... (ab 4; 5 €) • Stadthalle Walld., 18.30 Uhr, Literaturgruppe Poseidon • Komm. Kino, 20 Uhr, Die Karten meiner Träume (3D, 6,50 €) Dreieich • Bürgerhaus, 16 Uhr, Theater 3 Hasen Oben: Daumesdick (ab 6) • Viktoria-Kino 20 Uhr, Das weiße Band (Reihe Was heißt hier schon Familie?; 7 €) Dietzenbach • Stadtbücherei, 20 Uhr, Daniel Holbe: Die Hyäne – Autorenlesung (8 €) Mühlheim • Stadtbücherei, 19 Uhr, Saskia Berwein: Seelenweh... - Autorenlesung (7,50 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Frau Müller muss weg (10,50 35,50 €) • Centralstation, 20.30 Uhr, Die Happy (25,90/27,50 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Lenz • Alte Oper, GS, 20 Uhr, KlassikFM-Symphonyorchester, Solisten - Pipkow, Wagner, Strauss... (23 58 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Dirty Loops (19/24 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, EngstfeldWeiss-Quartett (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, The Intersphere, Not Called Jinx (16/20 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Ulla Meinecke: Songs und Stories • Die Käs, 20 Uhr, Lars Reichow: Freiheit • Stalburg Theater, 20 Uhr, Mathias Keller: Loopinsland Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Eric Fish & Friends (18,60 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Anna Mateur & The Beuys: Protokoll einer Disko Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Olga Orange feat. Patrick Himmel
DO
16. Oktober
Offenbach • KJK, 14.30 Uhr, Theater Drei Hasen Oben: Daumesdick (ab 5; 3,50 €) • Markthaus, Weinstube, KJK, Wiener Hof, Münch’s, Don Petro’s am Pool, Hafen 2, Ledermuseum, 19.30 Uhr, 6. Komische Nacht: Fabian Köster, Götz Frittrang, Costa Meronianakis, Andreas Weber, Atze Bauer, Tim Bekker, Benny Stark, Serhat Dogan (18 €) Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, LKGTheater: Schaden ist die größte Freude (13 €) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Michael Kiesling: Vietman, Kambodscha, Indonesien - Lesung mit Bildern (8 €) Heusenstamm • Hinteres Schlösschen, 20 Uhr, Jan Costin Wagner: Tage des letzten Schnees - Autorenlesung (8 €) Seligenstadt • Café Turmschänke, 19 Uhr, Petra Mathein & Claus Holstein lesen aus Der Schimmelreiter • Kloster, Winterrefektorium, 20 Uhr, Angelika Klüssendorf: April Autorenlesung (10 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Madame Bovary (10,50 - 35,50 €) • Centralstation, 20 Uhr, The Kilkennys (21,90/23,50 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Alice Hoffmann, Bettina Koch: Die Ähn + Das Anner (18,60/19 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Lenz • Batschkapp, 20 Uhr, Tracer, Black Stone Cherry (25 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Lindsey Stirling (39,15 - 44,90 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Johannes Enders Quartet feat. Billy Hart (20 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Ski’s Country Trash, Jimmy Cornett and The Deadmen (12/16 €) • Romanfabrik, 20 Uhr, Daniel Guggenheim New York Quartet (JIF; 20 €) • Die Käs, 20 Uhr, Lars Reichow: Freiheit • Stalburg Theater, 20 Uhr, Severin Groebner: Vom kleinen Mann, der wissen wollte... • Schirn, 20 Uhr, Art after Work: SurFaces (Anm.: 069/605098-200; 15 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Mono Inc, Black City (25,20 €) • Stadttheater, 20 Uhr, Maybebop (16,40 €) Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Rainhard Fendrich Mannheim • Alte Seilerei, 20 Uhr, Focus (26,20 €)
OFFENBACH
Offenbach-Journal Nr. 41 O
Freitag, 10. Oktober 2014
5
25. Odenwälder Bauernmarkt und verkaufsoffener Sonntag Jubiläums-Bauernmarkt in Erbach ERBACH. Bereits zum 25. Mal veranstaltet der Verein der Odenwälder Direktvermarkter e.V. seinen traditionellen Bauernmarkt – das Paradies der Köstlichkeiten. Der Jubiläums-Bauernmarkt findet vom 10. bis 12. Oktober täglich von 9 bis 18.30 Uhr auf dem Wiesenmarktgelände statt. Hier kann man allerlei Leckereien erwerbene. Ob saftige Birnen, knackige Äpfel, wohlriechende Quitten, leuchtende Kürbisse, frische Walnüsse oder schmackhafte Odenwälder Kartoffeln - die Auswahl ist groß. Am Freitag, 10. Oktober, findet ab 14 Uhr die feierliche Eröffnung des Jubiläumsmarktes statt. Es finden Ehrungen statt und auch der Odenwälder Volkskunst-
kreis wirkt mit. Mit den Ehrengästen erfolgt im Anschluss ein Marktrundgang – vorbei an Trüffelvariationen über Schnecken in allerlei Geschmacksrichtungen bis hin zum frisch vor Ort gebackenen Brot. Die Berufsgenossenschaft zeigt Vielfältiges zum Thema Holz und klärt über Risiken auf. In diesem Jahr haben sich die Odenwälder Direktvermarkter auch wieder einiges für die kleinen Besucher einfallen lassen. Die Kinder können es sich in einem “Zigeunerwagen“ gemütlich machen und sich Märchen vorlesen lassen, während die Eltern den Schnitzvorführungen eines MotorsägenKünstlers zusehen. Außerdem erfreuen Esel, Puten, Laufenten und Hühner den
Nachwuchs, der zudem beobachten kann, wie ein Schaf geschoren wird oder einen Ritt auf einem lieben Pony unternehmen kann. Wer Ausgefallenes sucht, findet dies bestimmt bei einer Essig-Manufaktur oder bei verschiedenen Ständen mit Bränden und Likören. Auch eine Pilzzucht ist vertreten. Zwetschgenlatwerge ist genauso im Angebot wie Getreideflocken, Honig, Geflügel-Spezialitäten oder frisches Gemüse. Für den Hunger vor Ort gibt’s vielfältige Hausmannskost und verschiedene Kürbisgerichte. Kaffeevariationen mit passenden Kuchen und Torten warten ebenfalls auf Abnehmer. Am Samstag werden zwei Musikgruppen die Veranstaltung bereichern, bevor
der Sonntag mit einem Ökumenischen Gottesdienst um 9.30 Uhr beginnt. Hierzu sind alle Besucher recht herzlich eingeladen, um sich im Anschluss Heidelbeermarmelade, Käsevariationen, Lebkuchen, ein Lammbratwurstbrötchen oder einen frisch vor Ort gekelterten Apfelsaft schmekken zu lassen. Wild aus dem Odenwald, Lammfelle aus der Region, rustikale Gartenmöbel, Kräuter, Sandsteinfiguren und handgetöpferte Bauernkeramik runden den Markt ab. Es gibt einen kleinen Mittelalter-Markt, auf dem auch alte und neue Traktoren zu bewundern sind, das Rattern der alten Dreschmaschine erklingt sowie das Dampfen des historischen Kartoffeldämpfers.
Bei einem Gläschen Wein kann sich der Besucher über Bauernhof- und Land-Urlaub in Hessen informieren oder den Wolle spinnenden Frauen zuschauen. Am Sonntag spielt zum Höhepunkt des Jubiläums-Bauernmarkt die Show- & Marchingband “Happysound“ auf. Das Amt für den ländlichen Raum bietet eine Käse-WeinVerkostung an, zum Thema Milch wird es Wissenswertes
geben und die Bezirkslandfrauen aus Reichelsheim und Michelstadt informieren über Verwertungsmöglichkeiten für abgelaufene Lebensmittel. Die Stadt Erbach lädt zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein – oder zum Besuch des Schlosses. Wer das ganze Wochenende im Odenwald verbringen möchte, dem hilft die Odenwald Tourismus GmbH, Telefon (06061)965970, www.oden-
wald.de, bei der Suche nach einer Unterkunft. “Na, haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann besuchen Sie uns doch einfach bei unserem Jubiläums-Bauernmarkt - der Eintritt ist frei. Das Gelände ist rollstuhlgerecht und es stehen kostenlose Behindertenparkplätze zu Verfügung“, werben die Odenwälder Direktvermarkter (www.odenwaelder-direktvermarkter.de).
Wohnung zu vermieten? Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00
Nr. 1 in Frankfurt, wenn es um innovative Schlafkonzepte geht. Geführt werden exklusive und qualitativ hochwertigste Schlafmöbel für jede Altersklasse und Stilrichtung. Ob klassische Taschenfederkernmodelle, Hightech-Betten oder Zweimatratzensysteme und individuelle Maßanfertigungen mit unterschiedlicher Polsterung und Federung für höchste Ansprüche – alles ist möglich. Einen eigenen Ausstellungsbereich mit einer Vielzahl von Modellen gibt es für Komfortbetten und Schlafsofas. Beratung und Service haben bei Betten-Zellekens von jeher einen sehr hohen Stellenwert. Zu dem kompetenten Fachberater-Team gehört ein Physiotherapeut und Diplom-Pflegewirt, der die Kunden auch zu Hause besucht und in allen Fragen „rund um den gesunden Schlaf“ berät. Qualität, Innovation und Service haben das Unternehmen geprägt und bilden auch in Zukunft die Säulen des Erfolgs von Günter Hildmann und seinem Team. (Foto: bz)
auf über 1000 m2 – ausreichend Parkplätze vorhanden – eigener Änderungsservice
NEUE HERBST- UND WINTERWARE EINGETROFFEN! Wrangler, Pioneer 79,99€ nur 50€
JEANS UND STREETWEAR FÜR DIE GANZE FAMILIE
P ow e r ea n sJ le l A se n u nd ho Kn i eb 9 ,9 9 st a tt 5ur j e tzt n
19,99€
Jea n s o wer P s n Jea 59 , 9 9 s ta tt ur je tzt n
9,99€
*nur solange der Vorrat reicht.
Neue farbige Pioneer-Jaens eingetroffen! Besuchen Sie unsere Website!
tersbacher Straße in Frankfurt-Riederwald gefunden. Mit seinen beiden Geschäften, dem Hauptgeschäft in der Wächtersbacher Straße und der Filiale Cityhaus Sandgasse gilt Betten-Zellekens als
Wir Guts stellen che aus! ine
... AUCH FÜR STARKE MÄNNER!
GROSSE SPEZIAL-ABTEILUNG
FÜR ÜBERGRÖSSEN BIS 12 XL!
TOLLE KLEIDUNG FÜR STARKE MÄNNER - versch. Jeans mit Stretch - kurze Sommerhosen - Ziphosen - T-Shirts - Polo-Shirts - Sweatshirts
-
Hemden Pullover Jeansjacken Jogginganzüge Sporthosen Boxershorts lange Ledergürtel
ROCHUSSTRASSE 14–16 • 63110 RODGAU-HAINHAUSEN
Vor REWE und KIA-Autohaus Richter NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: MO–FR 9.30 BIS 12.30 UHR, 14.30 BIS 18.00 UHR, SAMSTAG 9.00 BIS 15.00 UHR TEL. 0 6106 2 84 22 92 • FAX 0 6106 2 84 22 94 WWW.JEANSPOWER.COM
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-
Frankfurt (PR) – Günter Hildmann, Inhaber des Frankfurter Traditionshauses Betten-Zellekens, setzt mit dem Umbau des Stammhauses in der Wächtersbacher Straße in Frankfurt-Riederwald neue Maßstäbe. Nachdem in 2011 und 2012 die Filiale Cityhaus in der Sandgasse neu gestaltet wurde, erhielt jetzt das Hauptgeschäft eine „Rundumerneuerung“. Die Ausstellungsfläche von über 2.000 qm wurde komplett renoviert und neu gestaltet und bietet jetzt noch mehr Platz und ein großzügiges, wunderschönes Ambiente für das riesige Sortiment an Bettsystemen, Matratzen, Zudecken, Kissen und Heimtextilien. Die Umbaumaßnahmen in der Wächtersbacher Straße dauerten drei Monate und wurden in mehreren Bauabschnitten bei laufendem Geschäftsbetrieb durchgeführt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen; die Begeisterung der Kunden, Geschäftspartner und der eigenen Belegschaft ist überwältigend. 1985 hat Günter Hildmann das traditionsreiche Frankfurter Fachgeschäft vom damaligen Inhaber Rolf Zellekens übernommen und das Unternehmen seitdem sehr erfolgreich geführt und seine Marktposition ausgebaut. Da auf den vorhandenen Betriebsflächen in der Hanauer Landstraße eine Ausweitung nicht mehr möglich war, wurde ein neuer Standort gesucht und in der Wäch-
Zum Einkauf bitte Anzeige mitbringen, Sie erhalten ein Präsent!
Betten-Zellekens in Frankfurt-Riederwald: die Nummer 1 am Main
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL
– Anzeige –
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-7XL-8XL-9XL-10XL-11XL-12XL
„Rund um den gesunden Schlaf“
S-M-L-XL-XXL-3XL-4XL-5XL-6XL-
INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70 INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70
INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70 INCH 27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-38-40-42-44-46-48-50-52-54-56 BIS 70
6 Freitag, 10. Oktober 2014
OJ-MOTORWELT / IMMOBILIENMARK T / STELLENMARK T ANGEBOTE
KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs · Busse · Geländewagen · Wohnmobile Oldtimer · Motorräder · Anhänger · LKWs alle Marken · alle Modelle · auch ohne TÜV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal
ALLES ANBIETEN • SOFORT BARGELD
ANGEBOTE
• Prov.-freie Eigentumswohnungen • • Wiesbaden-Rheingauviertel, 1,5-6 ZW, 30-160 m², Blk., ab € 83.500,• Dietzenbach, 1-4 ZW, ab 28 m², Blk., ab € 42.316,• Offenbach, Krimmerstr. 2-5 ZW, ab 72 m², Blk./Terrasse, ab € 199.900,• Offenbach, Groß-Hasenbach-Str., 29-70 m², ab € 72.180,• Oberursel-Waldlage am Urselbach, 2-3 Zi.-Gartenwhg., ab 58 m², Garten 150 m², ab € 148.000,- (Parkplatz kann separat erworben werden) Exposé zu erhalten unter Tel. 06173-7163 oder per Mail: richterhv@web.de
( 06157/8085654 od. 0171/4991188 Mo. – So. jederzeit erreichbar
Ob Sie eine Immobilie kaufen oder verkaufen möchten – Wir sind seit über 40 Jahren Ihr starker Partner.
Reparaturen aller Fabrikate Kfz-Meisterbetrieb
Kluge Köpfe gesucht? Anzeigenhotline: Telefon 06106 - 28390-00
Sie suchen ein Haus, eine Wohnung oder eine gewerbliche Immobilie?
Friedensstraße 146 / P Tilsiter Straße 63165 Mühlheim Tel. 06108 8252288 · Fax 06108 8252290
Bei uns sind Sie und Ihr Auto gut aufgehoben! Otto-Scheugenpflug-Str. 16 · 63073 Offenbach Telefon: 069-89906855 autoreuss@live.de · www.auto-reuss-offenbach.de
Auto-Reuss
Wir haben aktuell über 100 Angebote für Sie. Schauen Sie doch mal auf unsere Homepage www.proficoncept-gmbh.de oder rufen uns einfach an: Tel. 0 61 03 / 38 80 10
Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Profi Concept GmbH, Otto-Hahn-Str. 31-33, 63303 Dreieich
Jacob-Mönch-Str. 11 · 63073 Offenbach-Bieber · Tel. 069 89 38 84 info@raab-karosseriebau.de · www.raab-karosseriebau.de
Wir suchen Fahrzeuglackierer/in / Fahrzeuglackierermeister/in mit Erfahrung. Ab sofort in Vollzeit. Deutsch in Wort und Schrift. Gute Verdienstmöglichkeiten. Telefon 069/67865432
GESUCHE
• Besichtigung Eigentumswohnungen • Rauenthaler Str. 11, Wiesbaden Neuwertig, ab € 101.994,-, Blk. Besichtigung Samstag, 11.10.2014, 11.00 - 16.00 Uhr. Frau Duman Tel. 0173-6945897
VERMIETUNGEN • Unfallreparatur aller Fahrzeugmarken • Lackierung • Autoglas (Austausch und Reparatur) • Ausbeulen ohne Lackieren • Abhol- und Bringservice • Leihwagen • Reifenhotel
10 Helfer (m/w) 5 Staplerfahrer (m/w) Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de
A.G. Automobile • Robert-Bosch-Str. 4 · 64319 Pfungstadt a.g.automobile1@web.de
Auto-Service Wagner
• Prov.-Frei • 2-Zi.-Whg. in Dreieich-Sprendlingen ca. 70 m2, € 630,- Miete + NK + Kt. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367
GESUCHE Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?
Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß
KFZ-ZUBEHÖR
PEUGEOT
• Prov.-Frei •
Auto-Ankauf schnell und seriös
– Anzeige –
3-Zi.-Garten-Whg. in Dreieich-Sprendlingen 100 m2, € 950,- Miete + NK + Kt. Stellplatz kann angemietet werden. Hr. Richter, Tel. 0178-6435367
Faire Angebote bei Gültekin in Pfungstadt
Pfungstadt (PR) – „Haben Sie ein oder mehrere Fahrzeuge zu verkaufen? Dann kommen Sie zu uns. Wir kaufen alle Fahrzeuge, markenunabhängig, ohne Einschränkung im Hinblick auf die Laufleistung, das Alter oder den Zustand des Wagens. Wir unterbreiten faire Angebote und garantieren eine unkomplizierte, seriöse und sichere Abwicklung – ohne lange Wartezeiten.“ Mit diesen Worten wirbt der seit fast zehn Jahren in Pfungstadt ansässige Kfz-Ankauf Gültekin für seine Dienste. Eine SofortBargeld-Garantie zählt ebenso zum Service wie das Angebot, Termine direkt beim Kunden zu vereinbaren und dort das jeweilige Fahrzeug zu schätzen.
Gebrauchtwagen werden von zu Hause abgeholt und um- beziehungsweise abgemeldet. Der Kfz-Ankauf Gültekin in Pfungstadt, Robert-Bosch-Straße 4, ist täglich unter Telefon (06157) 8085654 und (0171) 4991188 zu erreichen. Kontakt via E-Mail: a.g.automobile1@web.de (Fotos: pr)
Offenbach-Journal Nr. 41 O
GRUNDSTÜCKE
Zielgruppengenau: Sonderthemen im Offenbach-Journal Anzeigenhotline Tel.: 06106 - 28390-00 Fax: 06106 - 28390-10
Führungskräfte im Fokus (de). Nach den Ergebnissen des Zensus zum Stichtag 9. Mai 2011 waren von insgesamt 21,4 Millionen erwerbstätigen Männern 6,8 % (1,5 Millionen) als Führungskräfte tätig. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, betrug der Anteil der Frauen in Führungsfunktionen an allen 18,8 Millionen erwerbstätigen Frauen dagegen 3,0 % (0,6 Millionen). Danach hatten Männer doppelt so häufig eine Führungsposition inne wie Frauen. Bei den 30- bis 45-Jährigen liegt der Anteil an Führungskräften bei den Männern deutlich höher als bei den Frauen, deren Anteil im Altersverlauf nur moderat zunimmt. Der größte Unterschied zwischen Frauen und Männern in Führungspositionen ist gegen Ende des Berufslebens zu beobachten.
Autofreunde urteilen: Der 308 – der hat’s
Der Kompakte von Peugeot zieht die Blicke auf sich Seine Vorstellung auf der IAA in Frankfurt hatte im Herbst vergangenen Jahres für Schlagzeilen gesorgt – und das Echo hallt nach. „So ein formschönes Auto. Welch eine Weiterentwicklung... Super-Design, ein Innenraum zum Wohlfühlen, tolle Motoren und erstklassige Verarbeitungsqualität. Der Peugeot 308 – der hat’s.“ Es gibt nicht wenige Zeitgenossen, die ins Schwärmen geraten, nachdem sie den kompakten Mittelklasse-Wagen der französischen Traditionsmarke „erfahren“ haben. Alexander Helmer, Standortleiter der Peugeot-Niederlassung in Mühlheim, kann den Eindruck bestätigen. „Der 308 ist ein echter Ankommer. Viele wollen das Auto kennenlernen, am Lenkrad vor dem imposanten Cockpit Platz nehmen, den Sitzkomfort im Fond testen und unter die Motorhaube schauen. Kurz und gut: Die Resonanz ist prima.“ Apropos „Platz nehmen“: Peugeot bezeichnet das auf den Fahrer zugeschnittene Armaturenbrett als „i-Cockpit“. Und tatsächlich: Wie in einer behaglichen Steuerungszen-
trale, alle Bedienelemente hübsch übersichtlich in Reichweite, so fühlt sich der Lenker des 308. Eine erhöhte Mittelkonsole unterstreicht den wohnlichen Charakter, und der 9,7-Zoll-Touchscreen, mittig angeordnet und nur wenige Zentimeter vom Schalthebel entfernt, ist einfach praktisch. Mit dem Finger navigieren und entspannt dahingleiten – die Cockpit-Innovation à la Peugeot macht’s möglich. Stichwort „Schalthebel“: Lieferbar ist der frische Spross der Modellpalette sowohl mit Schalt- als auch mit Automatikgetriebe. Die Motorenpalette deckt eine Bandbreite von 82 bis 150 PS
(Diesel) ab. Bei den Benzinern können maximal 155 PS geordert werden. Schadstoffarm, sparsam im Verbrauch: Wer sich über die technischen Details näher informieren möchte, trifft im Autohaus an der Diesel-
straße im Mühlheimer Gewerbegebiet auf freundliche und kompetente Ansprechpartner. Tobias König und Christopher Sand, zuständig für Beratung und Verkauf im Neuwagen-Segment, beantworten Fragen von A bis Z und informieren auch über günstige Finanzierungs- und Leasingangebote. Apropos „308“: Alexander Helmer verweist auf ein Highlight, das die Marke mit dem Löwenkopf-Logo im Modelljahr 2014 setzen konnte. Der 308 SW hielt Einzug, die KombiVersion in schicker Aufmachung, ein Hingucker der Kategorie „Wie aus einem Guss“. Schon jetzt, nach nur wenigen Monaten, die der neue Schöne genutzt hat, um in den Peugeot-Präsentationsräumen nachhaltig auf sich aufmerksam zu machen, steht fest: Der 308 SW ist ein Verkaufsschlager, denn Kombis liegen bei den Kompakten ohnehin im Trend, seit Jahren schon. Ganz gleich, ob Limousine oder SW: Die Experten hat der 308 längst überzeugt. Er wurde zum „Auto des Jahres 2014“ gekürt. Die Auszeichnung, die alljährlich von einer
Sie beraten freundlich und kompetent: Tobias König (rechts) und Christopher Sand, zuständig für den Neuwagenverkauf bei Peugeot in Mühlheim.
Fachjury verliehen wird, gebildet von rund 60 Automobil-Journalisten aus über 20 europäischen Ländern, zählt zu den renommiertesten Pkw-Preisen der Welt. Ob Design, Innovationskraft, Komfort, Sicherheit, Handhabung, Wirtschaftlichkeit, Umweltverträglichkeit oder Preis-Leistungs-Verhältnis... Die Fachleute urteilten nach ihren Testfahrten unisono: „Der 308 – der hat’s.“ Appetit bekommen? Bei Peugeot in Mühlheim, Dieselstraße 67-69, kann der Hunger auf den Alleskönner gestillt werden. Unter den Rufnummern (06108) 795923 und 795925 sind Tobias König und Christopher Sand zu erreichen.
GlĂźckslos-Nr.: 1009OZ
Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr
Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de
Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glßckslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.
Sie kĂśnnen mit dem .de wa Reise-Code auf www.ste direkt buchen!
Kanaren 9 mit AIDAstella
ThĂźringen - Friedrichroda
S STEWA SPEZIALPREI
Gran Canaria - Madeira - Lanzarote - Teneriffa La Palma - Gran Canaria 8 Tage: So 18.01. - So 25.01.2015
Die grĂśĂ&#x;te Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
sup.
*** AHORN Berghotel Friedrichroda im ThĂźringer Wald Ein Herz fĂźr Singles. Kein EZZ!
bei Buchung bis 28.10.2014
8 Tage Innenkabine ab
â‚Ź 769,-
*
y
p.P.
ab/bis Frankfurt inkl. Hin- und RĂźckflug (Kanaren/Spanien) aria Can ran nach Las Palmas/G
S O F O R T B U C0.20H14E R P R E I S bei Buchung bis 16.1 Mo 03.11. - Do 06.11.2014
Reise-Code: A15FAS4
AIDAstella: Baujahr: 2013 BRT: 71.300 Länge: 253,3 m Breite: 32,2 m Geschwindigkeit: 23 Knoten Passagierdecks: 14 Kabinen: 1097 Bars: 12 Restaurants: 6 SPA: AIDA Body & Soul
InfoVeranstaltung am Di 14.10.2014
Uhr um 15.00 & 19.00 t im Bis tro CafĂŠ Zim bĂźro Anme ldung im Re ise
Buchungs-Hotline: 06027-40972404 E-Mail: verkauf-kreuzfahrten@stewa.de
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVGGFU NJU Health Corner im ***sup.AHORN Berghotel Friedrichroda im ThĂźringer Wald. Alle Zimmer Kat. Classic (ca. 16 m²) mit DU/WC, Flachbild-TV, FĂśhn und Telefon. Restaurant, Vista-Lounge sowie Wellnessbereich mit Hotelhallenschwimmbad (25x10 m Becken), Sauna und Solarium im Hotel vorhanden. t UĂŠHM "CFOECVGGFU NJU UĂŠHM XFDITFMOEFO Hauptgängen, groĂ&#x;er Salatbar und leckerer %FTTFSUWJFMGBMU t TBDILVOEJHFS 3FJTFMFJUVOH GĂ S EJF "VTGMĂ HF OBDI &SGVSU VOE 4DIXBS[BUBM t Freizeit- und Abendprogramm lt. Hausprogramm mit z.B. musikalische Zeitreise, $PNFEZ "CFOE PEFS %JB "CFOE t ,VSUBYF JOLM
4 Tage HP kein EZZ
â‚Ź 219,-
p.P.
249,Reise-Code: A14ATW anstatt â‚Ź
Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise mit Aufenthalt in Eisenach. 2.Tag: Ganztagesausflug mit sachk. Reiseleitung nach Erfurt. 3.Tag: Ganztagesausflug mit sachk. Reiseleitung durch das traumhafte Schwarzatal mit Besuch in einem Glasstudio mit Vorfßhrung. 4.Tag: Rßckreise mit Aufenthalt in Bamberg. Bitte gleich mitbuchen, falls gewßnscht: Zimmerkat. Panorama (ca. 18m²) mit DU/ WC, Flachbild-TV, FÜhn, Telefon und Balkon) ₏ 9,- p.P.
Vorweihnachtsstimmung im Erzgebirge Arrecife / Lanzarote
Madeira
Teneriffa
Reiseroute
Ihre Reise mit AIDAstella LEISTUNGEN (7x Ăœbernachtung) t Hin- und RĂźckflug ab/bis Frankfurt nach Las t Vollpension an Bord t angebotene Tischgetränke in den Buffet-RestauPalmas (Gran Canaria/Spanien) t Transfer: Flughafen - Hafen - Flughafen rants (Tischwein, Bier, Softdrinks) t Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie t Fit & Fun: Nutzung der meisten Body & Soul Sport
Angebote, Fitnessgeräten und Sauna t freier Eintritt zu allen Shows t Trinkgelder t Einschiffungs- und Hafengebßhren t freie Teilnahme am Bordprogramm
Route: Las Palmas - Funchal/Madeira - Arrecife/Lanzarote Santa Cruz/Teneriffa - Santa Cruz/La Palma - Las Palmas Tag
Ankunft
Abfahrt
Hinug von Frankfurt/Main nach Las Palmas (Gran Canaria/ Spanien), Transfer zum Schi und Einschiung
---
22.00 Uhr
2
Erholung auf See
---
3
Funchal (Madeira/Portugal)
4
Erholung auf See
5
Arrecife (Lanzarote/Spanien)
08.00 Uhr 18.00 Uhr
6
Santa Cruz (La Palma/Spanien)
10.00 Uhr 19.00 Uhr
7
Santa Cruz (Teneria/Spanien) Las Palmas (Gran Canaria/Spanien), Transfer zum Flughafen und Rßckug nach Frankfurt/Main
08.00 Uhr 18.00 Uhr
1
8
Hafen
---
08.00 Uhr 20.00 Uhr ---
05.00 Uhr
---
Kabinentyp
STEWA -Spezialpreis p.P. * bei Buchung bis 28.10.2014
Kat IV / 1
2-Bett Innen
Kat IV / 2
2-Bett Innen
â‚Ź 769,â‚Ź 819,â‚Ź 969,â‚Ź 1069,-
2-Bett Meerblick
Kat BV
2-Bett Balkon
3./4. Oberbett Erwachsene** 3./4. Oberbett Jugendliche** 3./4. Oberbett Kinder** Zuschlag Einzelkabine Innen** Zuschlag Einzelkabine Meerblick** Zuschlag Einzelkabine Balkon**
---
Amsterdam im Winter
â‚Ź 199,-
Reise-Code: A14AAM2
â‚Ź 480,â‚Ź 455,â‚Ź 320,â‚Ź 300,â‚Ź 400,â‚Ź 480,-
p.P.
anstatt â‚Ź 229,-
S O F O R T B U C0.20H14E R P R E I S bei Buchung bis 16.1 Fr 07.11. - Mo 10.11.2014 Es begleitet Sie unser Busteam JĂśrg Meyer & Renate Reinhardt durch ihre Heimat
*AIDA VARIO Preis p.P. bei 2er Belegung, inkl. Flug ab/bis FRA, limitiertes Kontingent. **Einzel- und Mehrbettkabinen auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). DurchfĂźhrung der Reise in Zusammenarbeit mit AIDA Cruises-German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Reisedokument: Personalausweis, GĂźltigkeit von mindestens 1 Monat nach Reiseende.
****Hotel MĂśvenpick Amsterdam City Centre 3 Tage ĂœF EZZ â‚Ź 105,- ab
KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/ WC, Telefon, TV/Radio, Safe, FĂśhn und Klimaanlage.
Kategorie
Kat. AV
Neues ****SANTĂˆ ROYALE Hotel- und Gesundheitsresort Warmbad Wolkenstein
Fulpmes im Stubaital ****Aktiv- und Wellnesshotel Stubaier Hof
4 Tage HP EZZ â‚Ź 34,-
p.P.
â‚Ź 309,-
tatt â‚Ź 349,Reise-Code: A14AER8 ans
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t YĂƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVGGFU im September 2014 neu erĂśffneten ****SANTĂˆ ROYALE Hotel- und Gesundheitsresort Warmbad Wolkenstein, ruhig und inmitten der gepflegten Umgebung der Silbertherme, nahe der waldreichen Mittelgebirgslandschaft des Erzgebirges, im Kurort Warmbad gelegen. Restaurant mit Parkterrasse, Bistro, ĂĄ-la-carte Restaurant, Bibliothek, Lift, Verbindung Ăźber den „Bademantelgang“ direkt in die Bade-, Sauna- und Wellnesslandschaft der SilbertherNF t Y "CFOECVGGFU JN 3BINFO EFS )1 t UĂŠHM LPTUFOGSFJF /VU[VOH EFS 4JMCFSUIFSNF t ,PTUFO GSFJF /VU[VOH EFS 5SJOLRVFMMFO t ,PTUFOGSFJFS #BEFNBOUFM XĂŠISFOE EFT "VGFOUIBMUFT t 'M .JOFSBMXBTTFS KF ;JNNFS t ,VSUBYF t TĂŠNUMJDIF Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Warmbad. Freizeit. Nutzen Sie die Freizeiteinrichtungen im Hotel. 2.Tag: Ausflugsfahrt auf den Spuren des Räuchermännchens und der dazugehĂśrigen Weihrauchkerzchen. Besuch und Besichtigung des ersten
Räuchermännchenmuseums in Cranzahl. Aber was bringt diese schĂśnen Figuren zum Rauchen? Beim nächsten Stopp in einer Schauwerkstatt wird dieses Handwerk und die lange Tradition der Räucherkerzenherstellung eindrucksvoll präsentiert. Weiter nach Annaberg-Buchholz, wo Sie während einem gefĂźhrten Rundgang erfahren, wie nach alten Rezepten der erzgebirgische Christstollen gebacken wird. Nach einer kleinen Verkostung inkl. Kaffee Freizeit in Annaberg. 3.Tag: Freizeit oder Fahrt in den Kurort und das Spielzeugdorf Seiffen. Freizeit zum Bummeln durch die vielen Geschäfte, wo jedes einzelne wie ein kleines Museum fĂźr sich ist (bitte gleich mitbuchen!). 4.Tag: RĂźckreise Ăźber Geyer, wo die Familie Uhlig mit viel Liebe zum Detail mechanisch betriebene Modelle in ihrer Ausstellung „Mechanische Landschaften“ in Miniatur zeigt. Die Fantasielandschaften lehnen sich an viele Originale und SehenswĂźrdigkeiten des Erzgebirges an. Keine weiteren Eintrittsgelder im Preis enthalten. Bitte gleich mitbuchen, falls gewĂźnscht: Ausflug Seiffen â‚Ź 20,-. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.
DAVID GARRETT CROSSOVER TOURNEE 2014 Live mit Band & groĂ&#x;em Orchester in der LANXESS ARENA in KĂśln bei Buchung bis 16.10.20
3 Tage ĂœF - Termin
Preis/Person EZZ â‚Ź 199,- anstatt â‚Ź 229,Fr 07.11. - So 09.11.2014 â‚Ź 199,- anstatt â‚Ź 229,Fr 21.11. - So 23.11.2014 â‚Ź 209,- anstatt â‚Ź 239,â‚Ź 105,Fr 28.11. - So 30.11.2014 â‚Ź 209,- anstatt â‚Ź 239,Fr 05.12. - So 07.12.2014 â‚Ź 199,- anstatt â‚Ź 229,Fr 23.01. - So 25.01.2015 Leistungen: 3std. Stadtbesichtigung Amsterdam t 8FJUFSF t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVG Reiseverlauf: fet im ****Hotel MĂśvenpick Amsterdam 1. Tag: Anreise direkt nach Amsterdam. HotelCity Centre, in einzigartiger Lage direkt am bezug. Freizeit fĂźr einen Shoppingbummel durch Wasser im Zentrum von Amsterdam gelegen. die winterliche Stadt. Ăœbernachtung. 2. Tag: Das historische Stadtzentrum und zahlreiche Vormittags 3std. Stadtbesichtigung in Amsterkulturelle SehenswĂźrdigkeiten sind nur wenige dam. AnschlieĂ&#x;end Freizeit. Unternehmen sie Gehminuten entfernt. Alle Zimmer mit Bad einen Shoppingbummel durch die Einkaufstrasoder DU/WC, FĂśhn, Telefon, TV, Safe, Minibar sen oder eine Grachtenrundfahrt oder besuchen und Kaffee- und Teezubereiter. Restaurant, Bar, Sie eines der Museen der Stadt. 3.Tag: RĂźckreise 'JUOFTTSBVN VOE 4BVOB JN )PUFM WPSIBOEFO t Y am frĂźhen Nachmittag.
Leistungen: t 3FJTF JN 45&8" #JTUSP #VT JOLM #FHSà •VOHTGSĂ ITUĂ DL t Y Ăƒ/ 'SĂ ITUĂ DLTCVò FU im ***Aktiv- und Wellnesshotel Stubaier Hof zentral aber ruhig im Ortszentrum von Fulpmes gelegen. Alle Gästezimmer sind mit Bad oder DU/WC, TV, Telefon, Safe, FĂśhn und Ăźberwiegend Balkon ausgestattet. Restaurant, verschiedene Stubn & Wellnessbereich „Aqua Sanus“ mit Erlebnishallenbad und AuĂ&#x;enwhirlpool, Saunen (Stubensauna, Biosauna, finnische Sauna, Grubensauna), Dampfbad, Ruhebereich 'JUOFTTSBVN VOE #FBVUZCFSFJDI t BegrĂźĂ&#x;ungscocktail t UĂŠHM 5-Gang-WahlmenĂź mit groĂ&#x;em Salatbuet BN "CFOE t UĂŠHM Nachmittagsjause von 15.30 – 16.30 Uhr t 4ĂŠNUMJDIF Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben
Mo 27.10. – Fr 31.10.2014 p.P. 5 Tage HP EZZ ₏ 46,-
â‚Ź 359,-
Reise-Code: A14AFU3 anstatt
â‚Ź 409,-
Reiseverlauf: 1. Tag: Anreise nach Fulpmes. 2. Tag: Ausflug mit sachk. Reiseleitung ßber das herrliche Kßhtai nach Ötz im Ötztal. 3. Tag: Freizeit oder fakultativ Ausug mit sachkundiger Reiseleitung nach Innsbruck und Seefeld. 4. Tag: Freizeit in Fulpmes. 5.Tag: Rßckreise in die Heimatorte. Kurtaxe zahlbar bar vor Ort. Bitte gleich mitbuchen, falls gewßnscht: Ausug nach Innsbruck und Seefeld mit sachk. Reiseleitung ₏ 25,- p.P. (Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen)
TA G E S FA H R T Sa 25.10.2014
inkl. Eintrittskarte PK 2
p.P.
â‚Ź 149,-
Reise-Code: A14AKO2
Leistungen: t )JO VOE 3Ă DLUSBOTGFS OBDI WPO ,ĂšMO t Eintrittskarte (Sitzplatz) PK 2 fĂźr das Konzert von DAVID GARRETT (inkl. Vorverkaufs- und SystemgebĂźhren) in der LANXESS ARENA in ,ĂšMO t &JOMBTT 6IS #FHJOO DB 6IS t DB 6IS BC DB 6IS BO #JTUSPCVT Basis Kleinostheim
REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im CafĂŠ Zimt
DA S E R WA R T E T S I E I M S T E WA R E I S E Z E N T R U M
STEWA Touristik Reisezentrum Reisebßro 360°
STEWA Hotel
LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim
Hotelzimmer im ungewĂśhnlichen GenieĂ&#x;en Sie unsere FrĂźhstĂźcks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten
11 Beratungsplätze fßr Flug-, Bus- und Seereisen
Vorhang auf fĂźr den „Stargeiger“ David Garrett. Nach dem sensationellen Erfolg der „MUSIC“ Tour dĂźrfen sich die Fans auch 2014 wieder auf einen unvergesslichen Abend freuen: Im Oktober 2014 präsentiert der Weltklassegeiger seine neue CrossoverShow mit neuem Programm und neuer BĂźhnenshow. Kein anderer KĂźnstler kann den Bogen zwischen Klassik und Rock so mitreiĂ&#x;end spannen wie der Ausnahmeviolinist. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend in der LANXESS ARENA in KĂśln.
S O F O R T B U C H E14R P R E I S
Bistro-CafĂŠ Zimt
Bistro CafĂŠ Zimt im STEWA Reisezentrum LindigstraĂ&#x;e 2 63801 Kleinostheim Tel. 06027 40972 390 Kostenfreie ParkmĂśglichkeit www.cafe-zimt.de
TERMINE 2014 Di 14.10.14 15.00 / 19.00 Uhr Di 21.10.14 15.00 / 19.00 Uhr Do 23.10.14 15.00 / 19.00 Uhr Di 28.10.14 15.00 / 19.00 Uhr Fr 31.10.14 15.00 / 19.00 Uhr Mi 05.11.14 15.00 / 19.00 Uhr Do 06.11.14 15.00 / 19.00 Uhr
EVENT AIDA Cruises Ref.: M. Ortkemper Toskana Ref.: M. Murza Cote d‘Azur & Ital. Blumenriviera Ref.: M. Murza Eintritt frei ! COSTA Kreuzfahrten Ref.: M. Ortkemper Anmeldung Mallorca Ref.: M. Ortkemper bitte unter Kanaren Ref.: M. Murza Telefon: AIDA Cruises Ref.: M. Ortkemper 06027 40972 1
GmbH
STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801
STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim
STEWA Lindigst Touristik GmbH r. 2 63801 Kleinost
heim
45&8" 5PVSJTUJL (NC) t -JOEJHTUSB•F t ,MFJOPTUIFJN
Angebots-N r.: MA0812
4.,)598 7
PERSĂ–NL R Ă–N HE EINLADU 4. STEWA-RICHE E SEMESSE NG EISEMES SE 2012
Angebots-Nr.: MA0512
Rock Symphonies
2012
STEWA
David Garrett in Hannover @>M4 )?0=84= Santiago de Compostela
Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! HaustĂźrabholung inkl. Kofferservice ab WohnungstĂźr gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum
Der STE WA Info-Br ief
Der STEWA Info-Brief
,7 "# & 4-5 70,-
Lissabon, Leuchtturm
GroĂ&#x;e Informat mit Marktstä ionsvera nstaltun Veransta nden ltungen, & Sitzgeleg g (Hotelier enheiten 2 groĂ&#x;e s - Reederei Reisekin , Bewirtun en - Touristik os mit LiveLive-Modg, Reisever anbieter eratione losungen ) & Shown
C=3 '>@BC60;@C=3@48A4
in Hodenhagen Domicil Hotel 9 ****BEST WESTERN Kat. 1 fĂźr das Konzert 9 inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett -4AB )W3E4AB:0? 81@0;B0@ )44507@4@ und am Steinhuder in Hannover *@0C<AB@S=34 C=3 ;0<4=2> 9 Aufenthalt 9 Aufenthalt
ÂŞ
Reisem esse 201 2
Samstag, mit STEW 17.03. und Sonnt A Vertr agspartnerag, 18.03 .2012 n aus ganz Europa
Granada, Alhambra
Sonderauslos ung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte
Mit STEWA Reisev erlosu ng
62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012
$8 @
*064 ' EZZ: 6 â&#x201A;Ź 460,(535(, 57%8&+ 2) % ) )*
â&#x201A;Ź 1934,-
ÂŞ
? '
% Y +( &) Y # O% Y ) %* & &$'&)* # Y '&(*& Y # 62) bis xxxxxx.11 bei Buchung (&% Y $ ( ## Y ( % Y * (( )) &% Y # (, Y ) , ## Y O( & Y &% Y $&%*) (( * Y ( #&% Leistungen: - Do 19.04.12 Mi 18.04.M (37A3 7; )* - 7AB@= CA Unterbringung: K #8AA01>= Q% =B3: &:7AA7>>= $/@?C3A 23 )/ Sie wohnen in ausgewählten M 35@XOC<5A4@X6ABX19 7; CA 2 Tage Ă&#x153;F, Hotels im ***und 7; 3@H3< 23@ )B/2B ****Bereich (Landeskategorie): M AS;B:7163 (C<24/6@B3< EZZ: â&#x201A;Ź 20,K '>8B84@A Q% %=D=B3: '=7B73@A CBC@A1=>3 7< 23@ K 0@D>48@> Q% =B3: *7D=:7 :;/<A=@ 27@39B M F Q03@</16BC<5 @X6ABX19A0CY 3B 7< 5CB3< /; )B@/<2 %S63 23A *63;3<>/@9A CBC@=A1=>3 C<2 =B3:A #/<23A9/B35=@73 K )4D8;;0 Q% =B3: @/< #/@ 7; .3<B@C; K )0= )410AB80= Q% =B3: $3@1C@3 $=<B3 M BS5:716 03<2;3<X =23@ CY 3B 7< 23< =B3:A "9,04 K $0@14;;0 'C4@B> 0=CA Q% =B3: <2/:C17/ (/79 (4 +(8 Igueldo /C4 37<3; 3:A3< X03@ 23@ )B/2B ;7B :719 M A/169C<2753 W@B:7163 23CBA16A>@/16753 X6@C<53< 98*/ 3 %573099(. ':/H/ E3<753 36;7<CB3< HC; $33@ /C4A $33@ 3 !C*17,08,9(. ? ? 3 7< )/< )30/AB7/< #3U< )/<B7/5= 23 =;>=AB3:/ 044,48,, 57+<,89+,: 04 (445;,7 K #4>= Q% =B3: C@=AB/@A #3=< HE7A163< 23; K @0=030 Q% =B3: 0/23A %3D/2/ /:+,7 ,,7 +,4 .7B@9,4 '=@B= #7AA/0=< )3D7::/ U@2=0/ (=<2/ C<2 C*17,08, '/:/13 7< 47,08, 309 :-,49/(29 59,2),>:. Mehrtagesfahrt H3<B@/:3@ #/53 67AB=@7A163< .3<B@C; C<2 23< E716B75AB3< .C4/6@BA 3 47,08,9(. 2(4+8 7,0>,09 48*/2 ! /@13:=</ Informationen 4(*/ 5+,4/(.,4 -7C/ ? 3 7 :4+ K '4=8A2>;0 Q% =B3: 5=@/ )>/ (3A=@B E353< HC@ )B/2B 53:353< M '=@BE37<93::3@3703A716B75C<5 7< '=@B= ;7B ,3@9=ABC<5 7,0>,09 &,09,7-(/79 $ ! 4(*/ (445;,970998 75 :8 0412 ,.7C@:4.8 (228 .,<C48*/9 970998 ,7854 E3<753 $3B3@ HC; )B@/<2 C<2 7< C<;7BB3:0/@3@ %S63 K )0=B806> 34 ><?>AB4;0 Q% =B3: C@=AB/@A M 3A716B75C<5 23A 70@/:B/@ 3:A3<A 7<9:CA7D3 CA4/6@B ),4+8 #7(48-,7 04 +0, # 4 (;0+ (77,99 0412 04 ? !,08, 03 "# & 089 099, .2,0*/ 309):*/,4 (4. ,4C D 675 HC@ :BAB/2B & "# ! 5 )/< #/H/@= 37<;=23@<3A =B3: HE7A163< 23; '/:/AB 23@ C<2 7<B@7BB @=BB3 ,7 %,7(489(29:4. !C*1 = ),4+,88,4 03 59,2 ,7 %,7(489(29:4. !C*1 89C*1 ,8:*/ +,8 54>,79,8 ;5 03 "# 09 (+ K )0=B0 )CA0==0 Q% =B3: $=<B/5CB, 7< 23@ "=<5@3AA3 C<2 CAAB3::C<53< 23 /:717/ 53:353< M 3A716B75C<5 @/</2/ 7<9:CA7D3 :6/;0@/ ;7B 23< 1(79, :3 $/7 (*/ + ? = A 7C/89C*18):E,9 .,4 0, '033,7 804+ 3 :8., =B3:H=<3 1/ ; HC; )B@/<2 K ,8;0 %>D0 30 080 '>@B> Q% =B3: /7/ 7< S@B3< 3<3@/:743 "/B632@/:3 :BAB/2B 30*52 59,2 04 5+,4/( #,2,-54 #% :4+ !(+05 ( ,04, 97(48-,7 >:3 59,2 K &@0=64 Q% =B3: '/@9 23@ %S63 23A )B/2BH3<B@C; ,04 !,89(:7(49 << </63 5+,7 :8*/, & B/4 */ 2 -C C),7
â&#x201A;Ź 229,-
â&#x201A;Ź 259,-
in der
.
STEWA -Bistro bus Basis
Kl Kleino i stheim
.
.
.
Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder â&#x20AC;&#x17E;STEWA InfoBrief erwĂźnschtâ&#x20AC;&#x153; an info@stewa.de
Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen kÜnnen Sie in unserem Bistro CafÊ Zimt gemßtlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und abends hausgemachte kleine Gerichte.
FUNDGRUBE
Offenbach-Journal Nr. 41 O
BEKANNTSCHAFTEN A N N I C A , 28 J / 1.72, ledig, keine Kinder, FLIEGEN SIE MIT MIR IN EINE TRAUMHAFTE LIEBE ... UND KEINE SOCKEN ZU WEIHNACHTEN. Bin Lebensmittel-Technologin. Ich mag saubere Kühlschränke und Tupperware … Spaß. Ich bin eine zärtliche, spontane, natürliche, sensible Frau mit Pep u. Power, sportl., charaktervoll, weltoffen und mit vielen witzigen Ideen. Bin absolut treu, lieb und fühle mich im Seidenkleid mit schwarzen Spitzen-Dessous genauso wohl wie in Reiterstiefeln, wenn ich durch den bunten Herbstwald reite. Möchtest Du auch tiefe Liebe erleben, den ersten frischen Wein mit leckerem Zwiebelkuchen genießen u. Dich GANZ HINGEBEN ...? Aber bitte nur anrufen, wenn Sie es ernst meinen, habe schon genug schlechte Erfahrungen im Internet gemacht, wo die Männer nur „das eine“ wollen … ja, ich will auch Sex, aber mit Gefühlen. Freue mich über Deinen Anruf unter Tel. 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090 od. schr. an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, Postf. 401180, auch Sa./So., oder Mail an: Ann@wz4u.de
EINE GROSSE LIEBE SOLL ES WERDEN … TRAU DICH, MELDE DICH ! UNTERNEHMER B E R N H A R D , 62 J / 1.86, verw. Akademiker. Bin ein fröhlicher, zärtlicher, gefühlvoller Mann, sehr jugendl., fit, dynam., erfolgreich, schönes Haus, treu, rücksichtsvoll u. lache gerne. Ein attraktiver Mann von echtem Format u. Charakter, feinfühlig, großzügig im Wesen und Denken, der im Leben viel erreicht hat, u. doch fehlt mir das Wichtigste: wieder die Frau an meiner Seite. Ich liebe Sonnenblumen, den bunten Herbst, den Duft deiner Haut, den Gedanken: Nicht mehr allein zu sein, sondern zusammen in die Sonne fliegen oder gemütlich zu Hause unsere Liebe genießen. Liebe, Verständnis, Zärtlichkeit, ein Neuanfang ist unser Glück. Darf ich Sie beim ersten Treffen mit einfarbigen Gummibärchen verwöhnen? Rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Bernhard@wz4u.de
PILOT C A R S T E N , 43 J / 1.84, alleinst., inzwischen arbeite ich aber bei einer Fluggesellschaft am Boden, da ich mehr Zeit für DICH haben möchte. Ich bin ehrlich, treu, charmant, humorvoll und etwas verrückt, bin sportl. elegant, Macho- u. Kuscheltyp zugleich. Habe schö. Haus u. liebe den Luxus genauso wie die Natur, ein Glas Sekt auf dem Flug nach Ibiza, ein Hamburger um die Ecke od. Küsse u. nasse Füße unterm Regenschirm ... ACH LASS DICH EINFACH VON MIR ÜBERRASCHEN. Ich möchte „SIE“ glücklich machen, mag keine Langeweile u. möchte auf alle Fälle altmodische Treue. Meine Hobbys: Fliegen und Tennis – und ich möchte dich gerne küssen u. fragen, ob du mich heiraten willst. Bitte haben Sie Mut u. rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Carsten@wz4u.de
Impressum Das Offenbach-Journal erscheint immer freitags. Herausgeber: Günther Medien GmbH Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10 Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig. Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Ihr Kontakt: Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kai Schmidt (Offenbach) kai.schmidt@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mühlheim, Mörfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de
S O N J A , 48 J / 1.69, ganz alleinst., ICH MAG … HERBSTSPAZIERGÄNGE, WEIHNACHTSURLAUB BUCHEN, KÜSSE + TREUE + LIEBE ! Berufl. bin ich Hebamme, mein Traumberuf, so komme ich jeden Tag voller Glück nach Hause. Bin eine schö. junge Frau, lange Beine u. zärtl. Augen, zuverlässig, natürl., sportl. (aktive Reiterin), herrl. unkompliziert, spontan, temperamentvoll, kreativ, sprühend voll sinnlicher Sensibilität. Wie wäre es mit einer Kissenschlacht oder mit dem Mountainbike durch den Herbstwald? Wenn wir uns treffen, habe ich Schmetterlinge im Bauch, Gänsehaut am ganzen Körper u. die Zukunft ist in aufregende, ehrl. Liebe getaucht. Träume habe ich ... mit dem Wohnmobil von Alaska bis Feuerland fahren oder 8 Tage noch mal Sonne tanken, uns auf bunten Herbstblättern lieben – wie wär’s!? Und wenn du Schnupfen bekommst, pflege ich dich zärtlich. TRÄUME SIND DAZU DA, DASS WIR SIE UNS ERFÜLLEN! Wie wäre es erst mal mit einem 1. Rendezvous ...? Wenn du anrufst od. schreibst an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Sonja@wz4u.de WÜNSCHST DU DIR AUCH … SPÄTE, TIEFE LIEBE + EINFACH FÜREINANDER DA SEIN ! E D I T H , 68 J / 1.70, verwitwet, selbst. Heilpraktikerin und immer noch etwas tätig, weil’s Spaß macht, Menschen zu helfen. Ich bin eine schöne, junge, vitale Frau, die für Sie da sein möchte. Wenn bunte Blätter fallen, gib mir deine Hand, glaub’ an unser Glück u. unsere reife Liebe. Ich bin eine ehrliche, fröhliche Frau, weiche Haut u. schlanke Taille, mit Charme, Natürlichkeit, wunderschönen Augen, zärtlich, sinnlich, romantisch, frei u. unabhängig für „IHN“. Gerne würde ich Sie glücklich machen, bin ohne finanzielle Sorgen, schönes Haus u. ein Auto, mit dem ich Sie gerne abhole. Ich möchte für dich „ALLES“ sein, ein Küsschen am Morgen, sich verstehen u. helfen und ich liebe Urlaubsreisen in die Sonne. Ich freue mich, Sie dürfen auch gerne älter sein, das jugendliche Herz ist entscheidend. Welcher fröhliche Herr, der es ernst meint, ruft bitte gleich an od. schreibt an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Edith@wz4u.de DOKTOR A N D R E A S , 53 J / 1.80, ganz alleinst. STERNE ZÄHLEN IN DER KARIBIK + LIEBE LEBEN FÜR IMMER ! Ich bin romantisch, natürlich, treu u. lebe in besten finanz. Verhältnissen. „Meine Heimat ist die Welt“. Ich liebe Sonne, Kälte, Regen, Sternenhimmel, den Duft der Pflanzen, dein Lächeln, Vanillepudding, buntes Laub, Wolken am Himmel, Auto fahren mit Musik, lese Focus, Spiegel u. Asterix, bin zärtlich, leidenschaftlich und wünsche mir eine „sanfte“ – „temperamentvolle“ Frau. Ich hasse Partys, Klatsch u. Tratsch und übrigens ... ich sehe hoffentlich ganz gut aus. Wie wäre es zum Jahreswechsel mit einer Karibik-Segeltour? Von Insel zu Insel segeln, aus Dosen essen, Rotwein bei herrlichen Sonnenuntergängen od. Grog bei peitschender See u. Regen. Nicht erschrecken, es ist auch zu Hause am Kamin himmlisch mit uns, geben Sie uns diese Chance zum Glück. Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Andreas@wz4u.de SCHMUDDELWETTER, KUSCHELN, ROTWEIN AM KAMIN UND IN EINE ZUKUNFT ZU ZWEIT ! S U S A N , 57 J / 1.66, ganz alleinst., pensionierte Beamtin. Ich bin fröhlich und ehrlich im Herzen und Verstand. Bin eine attraktive, sehr jugendl., fröhliche Frau mit Köpfchen u. dem gewissen Etwas. Ich habe schöne Beine, weiche volle Lippen, lachende gr. Augen u. unwiderstehlichen Charme, Pep u. Power. Gefühlsbetont, zärtl. u. romantisch... suche ich „IHN“, Alter egal - einen humorv. Mann der es ernst meint. Habe schö. Zuhause, Auto u. liebe Kurz-Urlaube in der Sonne! Meine Hobbys sind Skif., Radf. u. Walken in zerrissenen Jeans – doch abends bin ich elegant, schick u. sexy schön für DICH. Wenn wir uns treffen u. unser Herz hüpft, du meine Seele berührst, wird es eine wundervolle Liebe. Leichtes Spiel hast du mit mir nicht, denn ich meine es ernst, doch wenn ich liebe, erfülle ich dir alle Wünsche, denn ich möchte Sie verzaubern, deshalb ist unsere Chance Ihr Anruf o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. E-Mail an: Susan@wz4u.de LASS UNS ZUSAMMEN LACHEN, LIEBEN … ERWACHSEN WERDEN WIR SPÄTER ! H O R S T , 71 J / 1.81, verwitwet, Privatier, früher war ich auf der ganzen Welt und habe Brücken konstruiert. Lust, mit mir auf der Golden Gate Bridge zu spazieren? Bin jugendlich, dynamisch, mit sportlicher, schlanker Figur, schönem Haus, Auto und meinem Rennrad, welches ich aktiv benutze. Ich bin gesund, vital, humorvoll u. lustig, ein Kavalier, feinsinnig, großzügig im Wesen u. Denken. Ich liebe Urlaub im Süden, zusammen am leeren Strand barfuß gehen, das Salz auf deiner Haut spüren und den herrlichen Sonnenuntergang genießen. Lieben Sie auch das Meer, die Sonne, die erste Berührung unserer Seelen ...? Und auch Grasflecken u. Heuschnupfen machen uns nichts aus, denn wir sind glücklich. Ich bin ein Mann, der noch Träume hat, sich das Lausbubenhafte bewahrt hat. Die Zukunft gehört uns, gerne auch in getrennten Wohnungen, wenn Sie es wünschen. Geben Sie unserem Glück die Chance des Kennenlernens. Welche natürliche Dame gibt mir ihr Tanzkärtchen, nicht nur für einen Tanz, sondern fürs Leben? Bitte haben Sie Mut u. rufen Sie an: Tel. 06103 / 485656 oder 06151 / 7909090, auch Sa./So., od. schr. Sie an: WIR ZWEI, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, od. E-Mail an: Horst@wz4u.de
Naturstoff mit Entgiftungspotenzial – Anzeige –
Ein natürliches Vulkanmineral für Ihre Gesundheit
(PR) – Das reine Natur-Vulkanmineral Zeolith-Klinoptilolith entstand, als sich flüssiges Magma und Vulkanasche in das Meer ergoss und eine Verbindung mit dem Meerwasser einging. Um die Wirkungsweise des Zeoliths zu verstärken, wurde eine weltweit einzigartige Vermahlungs-Technologie (PMA – Panaceo-MikroAktivierung) entwickelt, welche die Wirksamkeit des Minerals messbar signifikant erhöht. Es entschlackt auf 100 Prozent natürlicher Basis und trägt gleichzeitig auch noch zur Regulierung des Säure- und Basen-Haushaltes bei. Der menschliche Organismus wird in der heutigen Zeit immer mehr belastet. Umweltgifte aus der Luft, dem Wasser und der Nahrung schaden uns ebenso, wie Stress und Hektik. Verbunden mit steigendem Leistungsdruck, führen diese Umwelt- und Nahrungsmittelgifte zu vermehrter Bildung von „freien Radikalen“, schleichendem Leistungsabfall und er-
höhter Infektanfälligkeit. Wenn die natürlichen Entgiftungskapazitäten von Leber, Niere und Darm an ihre Grenzen stoßen, kann das NaturVulkanmineral helfen, den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bekom-
men. Das Mineral wirkt wie ein Magnet im Magen-Darm-Trakt. Es kann dort die Entstehung von gefährlichen „freien Radikalen“ reduzieren, in uns abgelagerte Gifte und Schlakken (wie z.B. Blei, Arsen, Cadmium, Chrom und Nickel) binden und diese ganz einfach über unseren Stuhlgang wieder ausscheiden. Gleichzeitig wird der Körper mit Natur-Magnesium und -Kalzium versorgt. Das Immunsystem wird dadurch gestärkt und neue Vitalität und Leistungskraft für Beruf und Alltag gewonnen! Information und Kontakt: www.panaceo.de. (Foto: fotolia)
Anzeigenhotline: Tel. 06106 - 28390-00 UNTERRICHT
TIERMARKT
GESCHÄFTLICHES KAUFGESUCHE
Reinigung v. Teppichen/-böden, Polstermöbeln + Matratzen in Ihrer Wohng., farbfrisch wie neu, mit Imprägnierg. + Geruchsbeseitig. Fa. Ralf Hüber, T. 06101 - 3131
Blitz Blank: Grundreinigung gefällig? Wir kommen ins Haus + reinigen Ihre Wohng. oder Fe. u. Rahmen, gerne auch öfter, zuverl. + gut, Fa. Ralf Hüber, T. 06101 - 3131
FREIZEIT
Bildung ändert alles.
VERKÄUFE
www.kindernothilfe.de
EROTIK
FLOH- & TRÖDELMÄRKTE VERSCHIEDENES
2 Asiengirls, 21 u. 25 J. in Rodgau. Tel. 0151/71347743
So., 12.10.14, Offenbach von 10 - 15 Uhr
Ring Center, Odenwaldring 70
So., 12.10.14, Dieburg von 10 - 16 Uhr
**************************************
Kaufland und Toom, Im Flürchen 3
Weiss: 0 6195 / 90 10 42
***********************************
I
www.weiss-maerkte.de
Freitag, 10. Oktober 2014
9