Oj online 042 13

Page 1

Offenbach-Journal

Ihre Wochenzeitung fĂźr die Stadt aus dem Hause der Dreieich-Zeitung

Ausgabe Nr. 42 O MAN-Roland-Areal Nach dem Umbau soll sich neues Leben regen

Kulturtermine: Wohin am Wochenende? Tipps fĂźr Kurzentschlossene

Seite 2

Seite 2

Freitag, 18. Oktober 2013

Sonderthema: Bauen, Modernisieren, Energiesparen

Alte Reflexe, neu belebt

Seite 4

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00

Lauterborn: Stadtteil Ăźbernimmt Vorreiterrolle in punkto LED

Beilage:

Seite 3

Kickers Offenbach: Unruhe zur Unzeit? Offenbach – Die berĂźhmte „Glas-Frage“ machte am Montagabend nach dem 0:0 der Kickers gegen den KSV Hessen Kassel die Runde. Ist es nun halb voll oder halb leer? Ja, darĂźber konnte man in der Tat munter diskutieren. „Ordentlich gekämpft, alles versucht, kein Gegentor kassiert, Punktgewinn nach vier Niederlagen – man muss das Positive sehen“, betonten die Wohlmeinenden. Diejenigen, die zu mehr Kritik neigen, konterten: „Wieder harmlos im Angriff, kein klar strukturiertes Aufbauspiel im Mit-

Z

wischen diesen Meinungspolen pendelt die Stimmung bei den Fans der Kickers hin und her. Die Sorgenfalten werden grĂśĂ&#x;er, die Euphorie nach dem SuperSaisonstart (16 Punkte nach 8 Spielen) ist längst verflogen. Nach der Partie gegen Kassel mussten Mittelfeldmann Klaus Gjasula und Abwehrchef Marcel Wilke in die Rubrik „Verletzt – Ausfall auf unbestimmte Zeit“ einsortiert werden. Gerade so, als hätten die Offenbacher mit ihrem relativ kleinen, aus der Not in Windeseile zusammengebastelten Kader in den zurĂźckliegenden Wochen nicht schon genug Nackenschläge zu verkraften gehabt. Immerhin: Mit den Offensivkräften Fabian Bäcker und Denis Mangafic stehen zwei zuletzt schmerzlich vermisste Leistungsträger wieder auf dem Sprung zurĂźck in die Mannschaft. Zudem erzeugten das Regionalliga-DebĂźt von Sascha Korb (nach langer Verletzungspause war der Youngster gegen den KSV endlich wieder am Ball) und der couragierte Auftritt eines anderen Talents, Mohammed Tahiri, beim Anhang „Lust auf mehr“.

y

y

Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache! “Der Weg zu uns lohnt sich� weitere Info siehe Anzeige Innenteil

Goldhaus Obertshausen Gold ¡ Juwelen ¡ Uhren ¡ Schmuck ¡ Mßnzen ¡ Barren

Tel. 0 6104 61 0 4 /9 / 9 531315 53 13 15 Partner von Heraeus

y

y

Ergo: Es gibt auch Lichtblicke, doch die GroĂ&#x;wetterlage auf dem Bieberer Berg lässt sich derzeit wohl eher mit den Worten „trĂźb und wolkig“ auf einen kurzen Nenner bringen. Nicht auszudenken, sollten die Kickers am Samstag (19.) im Hessenpokal-Achtelfinale beim nordhessischen Verbandsligisten SSV Sand den KĂźrzeren ziehen. Dann wäre das Szenario „Der Baum brennt“ mal wieder unerfreuliche Realität. Anzeichen, die bĂśse Vorahnungen aufkeimen lassen, gibt es bereits. Auf den Rängen werden zwar trotzige Parolen angestimmt („ScheiĂ&#x;egal, in welcher Liga, immer wieder OFC“), doch gleichwohl sind – nicht laut gesungen, aber laut ge-

Wahlen im November

Neue Interessenvertretung fĂźr Senioren Offenbach (jh) – In der Zeit vom 4. bis zum 25. November wird in der Stadt zum ersten mal ein Seniorenrat gewählt. An der Entscheidung, wie das 15-kĂśpfige Gremium zusammengesetzt sein soll, kĂśnnen alle BĂźrger, die älter als 60 Jahre sind, mitwirken Der Seniorenrat vertritt kĂźnftig als offizielles Gremium die Anliegen der älteren Menschen in Offenbach. Er berät laut Satzung den Magistrat der Stadt bei wichtigen Seniorenthemen. Gewählt werden 15 Ratsmitglieder fĂźr eine Amtszeit von fĂźnf Jahren. Alle Mitglieder des Seniorenbeirates sind ehrenamtlich tätig. Sie arbeiten Ăźberparteilich sowie Ăźberkonfessionell und sind nicht an Weisungen gebunden. AuskĂźnfte zum Wahlverfahren gibt das Wahlamt (Telefon 069/80652761) und im Internet auf www.offenbach.de. Die Frist fĂźr Vorschläge ist am 14. Oktober abgelaufen. Die Stimmabgabe erfolgt im Wahlamt der Stadt Offenbach.

Eine Stimmabgabe mittels Briefwahl ist nicht mÜglich. Alle stationären Pflegeeinrichtungen vor Ort werden durch einen mobilen Wahlvorstand aufgesucht.

telfeld, dazu eine verunsicherte Abwehr...“ Nach Giuliano Modicas Riesenbock (verunglĂźckter RĂźckpass zu Torwart Daniel Endres fĂźnf Minuten vor dem Abpfiff) sei nur mit viel Dusel ein Remis zustande gekommen. Und Ăźberhaupt: Spätestens nach dieser dĂźrftigen Vorstellung gegen einen nicht minder schwachen Gegner, der vom Anspruch „Aufstiegskandidat“ meilenweit entfernt sei, gebe es nichts mehr zu beschĂśnigen. Abstiegskampf in der Regionalliga SĂźdwest: Darauf „dĂźrfe“ sich der OFC einstellen.

dacht – auch vereinzelt Stimmen mit dem Tenor „Das ist zu wenig, wir brauchen Verstärkungen“ zu hĂśren. In der lokalen Medienlandschaft wird unterdessen die Arbeit von Trainer Rico Schmitt kritisch beleuchtet: schmale Punkt-Ausbeute mit dem Team, unattraktiver Defensiv-FuĂ&#x;ball, schlechte Heimbilanz... Gerade so, als stehe der Mann, der den sportlichen Drittliga-Klassenerhalt feiern konnte und nach dem Lizenzdebakel nicht von Bord ging, sondern Durchhaltewillen in schwerer Zeit vorlebte, jetzt auch schon wieder zur Disposition. Zum baldigen Abschuss freigegeben? In Offenbach, so hat es den Anschein, erweisen sich just jene Verhaltensmuster, die die Kickers schon mehrfach an den Rand des Abgrunds gefĂźhrt haben, als zählebig. Ruhe bewahren? Mal Ăźber einen längeren Zeitraum hinweg einen Ansatz konsequent durchziehen? Finanzielle (Nicht-)Gegebenheiten anerkennen? Manche, ob Fans, Funktionäre oder Journalisten, tun sich mit derlei Dingen offenkundig schwer. Was bleibt, ist ein Blick auf die „langen Linien“. 1963, nach der Bundesliga-Lizenzverweigerung durch den DFB, mutierte der OFC zu einem strukturell zweitklassigen Klub. Es folgten 26 Jahre (davon nur sieben in der 1. Liga) zumeist auĂ&#x;erhalb der Beletage des deutschen FuĂ&#x;balls, ehe 1989 ein weiteres Lizenzdrama fĂźr eine Zäsur sorgte. Die Kickers waren fortan ein strukturell

drittklassiger Klub. Sie konnten seither nur noch vier Spielzeiten in der 2. Liga mehr oder weniger „genieĂ&#x;en“. Der Alltag: das waren Dritt- oder Viertliga-Spiele. Und jetzt, nach dem Paukenschlag des Jahres 2013, dem neuerlichen Einschnitt in Sachen „Lizenz“? Jeder mag die Dinge individuell deuten, doch an einer grundsätzlichen Erkenntnis fĂźhrt kein Weg vorbei: Mit Reflexhandlungen alter Prägung wird der OFC keinen Aufbruch zu neuen Ufern bewerkstelligen. Jens KĂśhler

Arbeitsintensive Herbsttage

Rund 28.000 Bäume lassen in Offenbach ihr Laub fallen Offenbach (jh) – Auch in diesem Herbst haben die Beschäftigten der ESO-StraĂ&#x;enreinigung viel zu tun. Fallende Blättern bescheren den Reini-

Verbundenheit mit den Fans auf der Waldemar-Klein-Tribßne demonstrierten die Kickers-Spieler nach dem 0:0 gegen Hessen Kassel. Doch wie strapazierfähig ist die Geduld der Anhänger? Vor dem Hessenpokal-Achtelfinalspiel beim nordhessischen Verbandsligisten SSV Sand keimt Unruhe. (Foto: Hßbner)

5 Lagerhelfer (m/w) in Egelsbach gesucht!

Aufgaben: • Qualitätskontrolle und Etikettierung Wir bieten: • Arbeitszeit 7.00-15.30 Uhr • Gehalt ab 8,19 â‚Ź/h + Zulagen, nach 2 Monaten 8,50 â‚Ź/h • Langfristiger Einsatz mit Ăœbernahmeoption ! " !

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf:

! " "# $% & " "' $%

Personaldisponentin Frau Jennifer RĂśhm und Niederlassungsleiter Herr Steffen Thomas freuen sich auf Ihren Anruf: 069-9855828-0 oder E-Mail: offenbach@delta-aktiv.de

gungsteams der ESO Stadtservice GmbH zusätzliche Arbeit. „Durch die groĂ&#x;en Mengen Laub mĂźssen die Kehrmaschinen der ESO teilweise dreimal so häufig ihre Reinigungstouren unterbrechen, um das gesammelte Laub abzuladen das kostet Zeit“, berichten die Verantwortlichen im Rathaus. Kollegen aus dem ESO-GrĂźnwesen sorgen jeweils ab 7 Uhr fĂźr UnerstĂźtzung. Immerhin muss das Laub von rund 28.000 Bäume im Offenbacher Stadtgebiet von Fahrbahnen und Gehwegen entfernt werden (siehe Foto). Auch in diesem Jahr setzt ESO auf elektrobetriebene Blasgeräte. Im Gegensatz zu herkĂśmmlichen Geräten werden die neuen Geräte nicht mehr durch einen Benzinmotor betrieben, sondern laufen elektrisch. Die rasche Beseitigung von Laub zur Herbstzeit ist wich-

tig, weil insbesondere nasse Blätter zur Rutschgefahr fĂźr FuĂ&#x;gänger und Fahrradfahrer werden kĂśnnen. Insgesamt reinigt die ESO-StraĂ&#x;enreinigung etwa 130 der 220 Kilometer des Offenbacher StraĂ&#x;ennetzes. Die Kosten dafĂźr sind in der StraĂ&#x;enreinigungsgebĂźhr enthalten. In allen StraĂ&#x;en, die nicht in das Aufgabengebiet der ESO fallen, sind die Anwohner fĂźr die Reinigung verantwortlich. BĂźrger, die das Laub selbst entsorgen, dĂźrfen dieses nicht auf die Fahrbahn oder Ăśffentliche Flächen fegen. Dies kĂśnne nämlich Sinkkästen verstopfen, und beim nächsten Regen drohe dann eine Ăœberschwemmung. Das Laub kann auf dem ESOWertstoffhof angeliefert werden. Die Anlieferung bis zu einem Kubikmeter wĂśchentlich ist kostenlos. (Foto: so)


Offenbach

Seite 2 O

Offenbach-Journal, 18. Oktober 2013

Neues Leben auf dem MAN-Roland-Areal Umbau vom Werks- zum Wohnquartier startet im Jahr 2014

Offenbach (ks) – Die Geschichte des Industriestandorts mitten in einem Wohngebiet reicht bis ins vorletzte Jahrhundert zurück: Seit fast zehn Jahren aber ist das ehemalige Werksgelände von MAN-Roland an der Senefelderstraße ungenutzt, und das einst prosperierende Viertel leidet unter fehlender Aktivität eines über Jahrzehnte belebenden Elements. Eine Wiederbelebung versprechen sich die Planer der Stadt durch den Bau eines neuen Quartierszentrums, das den Namen „Senefelderquartier“ tragen wird. Die Abbrucharbeiten sind seit einigen Wochen in vollem Gange, und nach Beendigung der Bodensanierungsarbeiten in einem Jahr werden der Bau eines Nahversorgungszentrums mit einer Ladenpassage sowie die Anlage eines neuen Wohngebietes mit einer öffentlich zugänglichen großen Grünfläche angegangen.

D

ie Geschichte der rasanten Entwicklung der südlichen Innenstadt begann mit der fortschreitenden Industrialisierung Offenbachs in den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts. Dem nicht gerade industriefreundlichen Frankfurt zogen die aus Frankreich nach Ausbruch des Deutsch-Französischen Kriegs (1870/71) geflüchteten schwäbischen Freunde Louis Faber und Adolf Schleicher Offenbach vor, um mit der Produktion von Schnelldruckpressen zu beginnen. Die Rahmenbedingungen für

Feuchte Wände im Bereich von Grundmauern und Kellerwänden? Mit der dauerelastischen URSAL 2000 W Kapillarwassersperre wird die Ursache auf Dauer beseitigt.

Seit 30 Jahren bewährt!

10 Jahre Garantie! Kein Ausgraben, keine Putzkosmetik. Kostenlose Fachberatung am Objekt mit elektronischer Feuchtigkeitsmessung. Rufen Sie uns heute noch an!

URSAL® Abdichtungstechnik GmbH Gr.-Gerauer Weg 52, 64295 Darmstadt Tel.: (0 61 51) 31 4626, www.ursal.de E-mail: info@ursal.de

ein Wachstum waren in der Lederstadt seinerzeit hervorragend und so starteten die beiden Männer mit dem Bau ihrer Produktionsstätten auf Brachland an der heutigen Christian-Pleß-Straße. Im Laufe der Jahrzehnte führte die weitere Ausdehnung des stetig wachsenden Betriebs zu der Entwicklung eines dicht bebauten Wohn- und Arbeitsviertels. Weit über 3.000 Menschen arbeiteten in den 70er Jahren bei „Faber & Schleicher“, älteren Bewohnern ein durchaus noch geläufiger Firmenname. Nach der Vereinigung mit der Druckmaschinensparte von MAN avancierte das Unternehmen zum weltweit zweitgrößten Hersteller von Drucksystemen. Mit der Krise der Druckindustrie wuchsen die Überlegungen, das Altwerk zu schließen und alle Kräfte im Werk 2 zu bündeln, dem heute noch aktiven Werksgelände an der Mühlheimer Straße. 2004 gingen an der Senefelderstraße die letzten Lichter aus. Dies führte auch zu fehlendem Leben in der näheren Umgebung. Kein Arbeiter trank ein Feierabendbier in den umlie-

Ihr Anzeigen-Berater für Offenbach Stadt Thomas Faulhaber Medienfachberater

Mobil: 0151 - 461 223 36 Telefon: 06106 - 28390-36 t.faulhaber@dreieich-zeitung.de

Rindergulasch Berg-Raclette-Käse

9,90 €/kg 1,99 €/100 g

Ab 30,- € Einkaufswert erhalten Sie ein kleines Geschenk.

www.wurst-dey.de · Tel.: 06103 / 7039975

Hainer Weg 12 · 63303 Götzenhain

Türen mit Pfiff – davon haben wir noch viel mehr!

genden Kneipen oder war in der Mittagspause auf der Suche nach einer deftigen Mahlzeit. Das durch zahlreiche Gründerzeitbauten an sich schöne Viertel ist heute von hoher Fluktuation der Bewohner geprägt und der vereinzelt vorhandene Einzelhandel wartet auf bessere Zeiten. So sahen die Stadtplaner Offenbachs auch ein hohes Entwicklungspotenzial in dem durch den Bahndamm von der Innenstadt getrennten Stadtteil. Schon 2004 beantragte die Kommune die Aufnahme in das Bund-Länder-Programm „Stadtumbau West“. Die bewilligte Förderung soll die durch den Strukurwandel entstandenen Defizite ausgleichen und die Wohn- und Lebensqualität der rund 10.000 Bewohner des Stadtteils verbessern. Wohnen, Einkaufen und Naherholung sind die Nutzungsmerkmale, die das 3,2 Hektar große Gelände prägen sollen. Derzeit bestimmen Bagger das Bild auf der großen Baustelle, die damit beschäftigt sind, das Erdreich bis in die Schadstoff auffangende Tonschicht abzutragen. Frei von allen Schadstoffen soll der Boden Mitte 2014 sein, sodass Baumaßnahmen direkt im Anschluss beginnen können. Als zweites großes Projekt in Offenbach plant die ABG Frankfurt Holding 170 Mietwohnungen in einem sechsgeschossigen Baukomplex mit Tiefgarage auf dem östlichen Teil des neuen Quartiers. Dabei verspricht der Investor auch günstige Sozialwohnungen mit einem Einstiegspreis von 5,50 Euro pro Quadratmeter. Wichtig sei definitiv eine ausgewogene, gute soziale Mischung zukünftiger Mieter, lassen die Verantwortlichen wissen. Die jetzt noch stehende Montagehalle wurde von der KIZ-Unternehmensgruppe aus dem Main-Kinzig-Kreis als Nahversorgungszentrum geplant. Von der Senefelder Straße werden Fußgänger über eine Ladenpassage („Rolandpassage“) einen Supermarkt und kleinere Ladengeschäfte, sowie Gastronomie erreichen können. Hier wurde planerisch genau darauf geachtet, vornehmlich die

Wohin am Wochenende? Ausgehtipps für Kurzentschlossene

Offenbach (ks) – Musikalische Größen unterschiedlichster Qualität und Genres sind am Wochenende in der Stadt. Die diesjährige DSDS-Gewinnerin wird zeigen, was sie kann und Teenie-Herzen in Wallung bringen, während andere am gleichen Tag das 20jährige Bestehen des Oldie Club Offenbachs feiern. • Freitag, 18. Oktober: „Die Frau, die gegen Türen rannte“ ist eine intensive Geschichte über das Leben von Paula Spencer, einer 40-jährigen Alkoholikerin, die den Weg zurück ins Leben sucht. Sarah C. Baumann, die mit ihrem Ehemann das kleinste und sympathischste Theater der Stadt, das T-raum leitet, hat dieses spannende Soloprogramm mit Birgit Schön als Paula in feinen Tönen inszeniert. Wer großes Glück hat, kann kurzfristig hierfür noch Karten ergattern. Eine Frau ganz anderen Kalibers ist Harriet Lewis. Sie strotzt vor Sangeskraft. Die gebürtige US-Amerikanerin wird den Wiener Hof in Bieber in einen Soul-, Blues- und Jazzkessel verwandeln. Immerhin hat sie bereits mit Mariah Carey, Eric Clapton und Ray Charles die Bühne geteilt. Das

deutet auf eine Menge Erfahrung und Gelassenheit hin. Begleitet wird sie von der Band des ebenso erfahrenen Münsteraner Gitarristen Gregor Hilden, mit der sie ihre aktuelle CD eingespielt hat. Für Freunde dieses Genres ein Pflichttermin. • T-raum, Wilhelmstr. 13 / Theater: „Die Frau, die gegen Türen rannte“ / 20 Uhr / 13 Euro / 10 Euro ermäßigt • Wiener Hof, Langener Str. 23 / Konzert: Harriet Lewis & Gregor Hilden Band / 20.30 Uhr / 16 Euro • Samstag, 19. Oktober: Dieter Bohlen ist nicht totzukriegen und so ertappt man sich dabei, ihn mittlerweile sogar zu mögen. Den Offenbacher Mark Medlock hat er großgemacht, und der hat sich immerhin mit einer erstaunlich langen Halbwertzeit im Markt gehalten. Ob Bohlens neuestes „Baby“ Beatrice Egli, die diesjährige Gewinnerin von DSDS, es länger schafft, bleibt abzuwarten. Zumindest zeigt die 25-jährige Schweizerin ihr Können im Capitol. Teeniefreundlich geht es bereits um 19 Uhr los. Ihr „großer“ Hit heißt „Jetzt und hier für immer“. Ein gänzlich anderes Klientel

ANN VRIEND wird am Wochenende in die Stadthalle pilgern. Schließlich gibt es ein Jubiläum zu feiern. 1993 gründete sich der Oldie Club Offenbach. Nach 20 Jahren begeht man den runden Geburtstag mit fünf Bands, die den Nostalgikern Tränen in die Augen treiben werden. Mit den Rattles und The Sweet kommen auf jeden Fall Bands mit großem Namen und Vergangenheit in die größte Halle der Stadt, die vielen Weltstars schon zur Bühne wurde (Wir empfehlen gerne, „Jimi Hendrix Offenbach“ in der Suchmaschine „Google“ einzugeben. Der vermutlich erste Eintrag führt zu einem Video einer „Beat, Beat, Beat“-Veranstaltung, in der der Moderator Jimi Hendrix als großes Schlagerereignis ankündigt). • Stadthalle / 20 Jahre OCO Oldie Club Offenbach mit 2nd Generation, Red Hot, Face To Face, The Rattles, The Sweet / 26 Euro Vorverkauf, 30 Euro Abendkasse • Sonntag, 20. Oktober: In Offenbach keine Unbekannte mehr ist die kanadische Selfmade-Musikerin Ann Vriend. Bereits drei Konzerte hat die

(Foto: va) aus Edmonton stammende stimmgewaltige Sängerin und Pianistin in der Reihe Stubenmusik in der Weinstube absolviert – und das mit großem Erfolg. Überzeugen kann sie vor allem mit ihrem sympathischen Auftreten und ihrer fantastischen Stimme. Die ELLE formulierte das so: „Ann Vriend singt mit der herzergreifenden Intensität von Aretha Franklin, spielt Klavier mit der Leichtigkeit von Norah Jones, und schreibt Songs mit einer kraftvollen Einfachheit wie bei Paul Simon und Leonard Cohen.“ Das Konzert am Sonntagnachmittag im Hafen 2 bei freiem Eintritt wird ein Doppelkonzert werden. Mit Lob und Auszeichnungen überschüttet wurde die ebenfalls aus Kanada stammende Christa Couture. Komponiert hat sie von frühesten Teenagertagen an. hr2-Kultur kürte ihre aktuelle CD im Mai zur „CD der Woche“. Keine schlechte Referenz. • Hafen 2 / Konzert: Ann Vriend & Christa Couture / 16 Uhr, kleine Bühne in der Konzerthalle / Eintritt frei

y

y

Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache!

Besuchen Sie uns doch mal in unserer Ausstellung! R STE FEN EN TÜR S U HA HER DÄC R VO EN LÄD L L RO EN ÄRT G R TE WIN NASSE UNGEN R R TE ACH RD ÜBE SEN RKI A M Seligenstädter Grund 7 • 63150 Heusenstamm • Tel. 06104 4088472 www.harth-schneider.de

Bürger der näheren Umgebung versorgen zu können, um dem Ringcenter und der Innenstadt keine unnötige Konkurrenz zu machen. Das Quartierszentrum soll im Obergeschoss sowohl Wohnungen als auch Büros, Atelierräume und eventuelle Möglichkeiten zur kulturellen Nutzung beherbergen. Als einzig verbliebene Bausubstanz fällt diesem Teil die Aufgabe zu, die industriegeschichtliche Identität fortzusetzen. An der Gustav-Adolph-Straße wird eine begrünte Stahlrohrkonstruktion das ehemalige Firmengebäude stilisieren. Die Mitte des Areals wird von einer großen, öffentlich zugänglichen Grünanlage geprägt sein. Hier haben die Stadtplaner in einer Befra-

gung der Bürger die vielfachen Wünsche einfließen lassen, so gut es ging. Zum Zentrum hin leicht ansteigende Grünflächen werden bunte Liegeflächen zum Verweilen bieten. Der von einer kleinen Mauer abgetrennte Mittelteil ist aufgeteilt in Zonen für die Bedürfnisse der verschiedenen Altersgruppen. Kleinkinder erhalten einen Spielplatz und Wasserfontänen, Jugendliche können sich in einem Parcours für Freeruner frei bewegen und ihrer Kreativität und Bewegung freien Lauf lassen. Für ältere Bürger ist ein Boule-Platz fest eingeplant. Derzeit unsicher ist die Errichtung einer Kindertagesstätte in Richtung Christian-PleßStraße. Hierzu konnte man bisher keinen Investor finden, obwohl Studien eine solche Einrichtung für den Stadtteil als nötig erachten. Mit der Fertigstellung der gesamten Umbaumaßnahmen ist in zwei bis drei Jahren zu rechnen. Dann endlich könnte das Leben wieder richtig pulsieren...

Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Antiquitäten

“Der Weg zu uns lohnt sich” ● Spezialisiert auf den Ankauf von Goldschmuck · Brillantschmuck · Münzen · Heusenstammer Str. 1-3 63179 Obertshausen Barren · Zahngold · Uhren · Rolex · Breitling · www.goldhaus.net Omega · Cartier usw. Gold- und Taschen0 6104 /9 531315 uhren · Silberschmuck · Tafelsilber aller Art (auch versilbert) · Antiquitäten · Figuren und Parkplatz im Hof Gemälde · Zinn · sowie komplette Nachlässe Öffnungszeiten:

y

Mo-Fr 10.00 bis 13.00 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr Sa 10.00 bis 13.00 Uhr

● Partner von Heraeus ● Kostenlose Beratung, bei Ankauf sofort Bargeld

Die Schmuckexperten (v. rechts) Holger Honig, Anton Demmer und Volker Kaster betreiben gemeinsam das Goldhaus Obertshausen und können auf jahrelange Berufserfahrung zurückblicken.

Meissen, Rosenthal, KPM usw.

y


Offenbach

Offenbach-Journal, 18. Oktober 2013

Seite 3 O

Offenbach setzt auf LED-Leuchten

Umrüstungen soll helfen, Energie und Geld zu sparen Offenbach (jh) – Der Magistrat lässt die Offenbacher Straßenlaternen und die Außenbeleuchtung der Kommune auf LED-Technik umrüsten. Der Austausch der Lampen inklusive Steuer- und Regeltechnik dient nach Angaben der Verwaltung dem Klimaschutz und spart zugleich Geld. Oberbürgermeister Horst Schnei-

der und die Vorstandsvorsitzende der EVO, Heike Heim, schalteten in dieser Woche das neue LED-Licht im Stadtteil Lauterborn ein. Hintergrund des Projektes: Seit über einem Jahrzehnt rüstet die Stadt Offenbach, gemeinsam mit der Energieversorgung Offenbach AG, Zug um Zug ihre Straßenbeleuch-

tung von QuecksilberdampfHochdruckleuchten (HQL) auf umweltfreundlichere und energiesparende Natriumdampf-Hochdruckleuchten (NAV) um. Seit 2009 werden in Offenbach in einem Pilotversuch die noch umweltfreundlicheren und energiesparenderen LED-Leuchten getestet. Das Ergebnis dieser Versuche:

Ihre Wohnung zum Wohlfühlen Eigentumswohnungen in Offenbach direkt am alten Schlachthof 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen von ca. 36 m² bis 199 m² Wohnfläche, ab 92.500 € bis 498.000 €. Wohnungen mit Balkon oder Terrasse und Garten, als Maisonette oder als Penthouse.

Beratung und Besichtigung: Mo., Di. und Do. 15.00 - 18.00 Uhr, Fr., Sa. und So. 11.00 - 17.00 Uhr

Diese Technik ist zwischenzeitlich so ausgereift, dass sie in der Praxis eingesetzt werden kann. Die EVO hat in den vergangenen Monaten alle 539 Laternen im Lauterborn auf stromsparende LED-Beleuchtung umgerüstet. Der Stadtteil ist damit Vorreiter für die städtische Straßenbeleuchtung der Zukunft, kommentierte Schneider die Veränderung. Der Umrüstung vorausgegangen war ein Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 22. März vergangenen Jahres. Die EVO-Techniker installierten die Leuchten Philips Iridium2 und Philips Mini Iridium. Diese Typen können besonders gut in die bestehenden Leuchtkörper integriert werden. Gleichzeitig wurden 201 Masten verlängert. Gemeinsam mit der LED-Technologie wurde zudem ein moderneres Lichtmanagement installiert. „Jetzt können wir vom PC aus jede einzelne Leuchte separat ansteuern

Setzen auf kosten- und energiesparende Technik: Oberbürgermeister Horst Schneider und die EVO-Vorstandsvorsitzende Heike Heim, die die neuen LED-Leuchte im Stadtteil Lauterborn präsentierten. (Foto: so) und dimmen“, erklärte Heim. Insgesamt seien sechs verschiedene Lampentypen im Lauterborn aufgestellt worden. „Damit können wir jeden Straßentyp nach seinen speziellen Anforderungen aus-

BIEN-RIES Verkaufsbüro Erlenbruchstraße 25 63071 Offenbach

sePe n t h o u b e s i c h g zu Wo h n u n K u r z f r i s t i g t i ge n ! s f e r t i g ! bezug

Fon 0 61 81/ 906 31 - 17 www.bien-ries.de

Schweineschnitzel (Oberschale) 7,95 €/kg Berg-Raclette-Käse 1,99 €/100 g Ab 30,- € Einkaufswert erhalten Sie ein kleines Geschenk.

www.wurst-dey.de · Tel.: 06103 / 7039525

Wingertstr. 1 · 63303 Sprendlingen

leuchten“, so die EVO-Managerin. Das Amt für Stadtplanung, Verkehrs- und Baumanagement hat eine KohlendioxydMinderung von insgesamt 218 Tonnen pro Jahr errechnet, bei einer Energieeinsparung von 90 Prozent. Der Verbrauch der Altanlage lag bei 416.449 kwH pro Jahr. Die Neuanlage verbraucht 46.092 kwH pro Jahr. Bei einem Energiepreis auf dem Niveau von 2013 kann somit eine Summe von rund 76.000 Euro jährlich eingespart werden. Mit der Energieeinsparung und dem Förderungszuschuss amortisieren sich die Investitionskosten im Vergleich zur Umrüstung auf

NAV in einem Zeitraum von fünf Jahren. Die Umrüstung ist ein Baustein der BMU-Klimaschutzinitiative und wird über den Projektträger Jülich durch die Bundesrepublik Deutschland, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit gefördert. Die Stadt Offenbach hat entschieden, im nächsten Schritt 259 Leuchten im Stadtteil Waldhof von HQL auf LED umzurüsten. Auch dieses Projekt wird von der BMU Klimaschutzinitiative von der Bundesrepublik Deutschland, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit gefördert.

Grüne: Fehler im Wahlkampf

Offenbach (kö) – Zur Analyse der Bundes- und Landtagswahl-Ergebnisse haben sich die Offenbacher Grünen getroffen. Tarek Al-Wazir, Lokalmatador und hessischer Spitzenmann der Sonnenblumenpartei in Personalunion, zeigte sich während der Aussprache selbstkritisch. Zwar hätten die Stimmenanteile der Grünen vor Ort deutlich höher gelegen als im Schnitt auf Bundes- und Landesebene, doch in der Kommunikation mit den Wählern sei dennoch „vieles nicht optimal gelaufen“, bilanzierte Al-Wazir. Seine Empfehlungen mit Blick nach vorn: Grüne „Kernkompetenzen“ in den Mittelpunkt rücken, keinen beliebigen politischen „Bauchladen“ präsentieren, von einer einseitigen Versteifung auf die Perspektive Rot-Grün Abstand nehmen... Damit könne und werde man punkten. Denn das Potenzial, so der (noch immer) in Sondierungsgesprächen über die künftige Regierungsbildung in Wiesbaden befindliche Al-Wazir, sei unterm Strich beachtlich. Wenngleich im Bundestagswahlkampf fast alles, was hätte schief laufen können, tatsächlich für Negativ-Schlagzeilen gesorgt habe, sei letztendlich mit 8,4 Prozent ein sicherer Einzug ins Parlament in Berlin zustande gekommen. Dies zeige, wie stabil – und ausbaufähig – die Stammwählerschaft der Grünen mittlerweile sei. Während der Zusammenkunft wurde die Führungsspitze der Offenbacher Grünen bestätigt. Das zentrale Ergebnis der Vorstandswahlen: Wolfgang Malik und Birgit Simon bilden für zwei weitere Jahre das Sprecherduo.


Seite 4 O

Offenbach-Journal, 18. Oktober 2013

Behindertengerechter Umbau Veränderungen steuerlich geltend machen

Fliesen Bad & Sanitär Naturstein 5ĂŠHMJDI WPO o 6IS VOE o 6IS t .J 4B o 6IS #FO[TUSB•F t .ĂšSGFMEFO 8BMMEPSG t 5FM t XXX n JFTFO LOZ EF

Informieren Sie sich unter www.bws-offenbach.de oder sprechen Sie persĂśnlich mit uns: 069 / 888 145

Dem Ernstfall einen Schritt voraus. Den Schutz von Menschen und Gebäuden, die Absicherung von Privatbesitz und Betriebsanlagen sowie viele Dienstleistungen rund um das Thema Sicherheit und Service erhalten Sie von uns aus einer Hand. Als VdSanerkanntes Wach- und Sicherheitsunternehmen der Klassen A, B und C sind wir ein inhabergefuhrter, mittelständischer Sicherheitsdienstleister im RheinMain-Gebiet. Seit 1966 bieten wir absolut verlässlich passende LĂśsungen – Zuhause wie auch in Ihrem Unternehmen.

(lb) – Der Fiskus wird bei Umbauten von Wohnungen und Häusern, die vom EigentĂźmer als auĂ&#x;ergewĂśhnliche Belastungen steuerlich abgesetzt werden sollen, gerne mal hellhĂśrig. Denn die Allgemeinheit muss eine solche MaĂ&#x;nahme nur dann mitfinanzieren, wenn es sich um zwangsläufige Aufwendungen handelt, die beim Rest der Steuerzahler nicht anfallen. Die behindertengerechte Ausgestaltung eines Wohnobjekts fĂźr ein Familienmitglied fällt nach Auskunft der LBS häufig unter diese Rubrik (Bundesfinanzhof, Aktenzeichen VI R 16/10). Der Fall: Eines der Kinder eines Ehepaares war von Geburt an schwerbehindert. Der Grad der Behinderung

Sanieren mit dem LSE-SystemTM: • Weniger Schmutz und Lärm • Schnellere AusfĂźhrung • Kein Totalausfall der Wasserversorgung bei der Sanierung • Dauerhafter Schutz • Einwandfreies Trinkwasser • Neuwertige Leitungen mit 5 Jahren Garantie • Bewährt seit 1987 • LSE-System-Sanierungen erfĂźllen die gesetzlichen Trinkwasservorschriften

betrug 100 Prozent. Als die Eltern ein altes Haus aus dem Jahr 1900 erwarben, beschlossen sie grĂśĂ&#x;ere Umbauarbeiten, unter anderem den Einbau einer bodengleichen Dusche und andere Erleichterungen in dem 79 Quadratmeter groĂ&#x;en Bereich des Objekts, den ihre Tochter benutzen sollte. Die Kosten fĂźr die Pflege verringerten sich dadurch erheblich. Trotzdem verweigerte der Fiskus eine Anerkennung dieser rund 34.000 Euro als auĂ&#x;ergewĂśhnliche Belastung. Die Bauherren hätten schlieĂ&#x;lich einen materiellen Gegenwert erhalten. Das Urteil lautete wie folgt: Der Bundesfinanzhof beurteilte die Angelegenheit

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 TĂźre Lager! immer am

groĂ&#x;zĂźgiger. Es handle sich unverkennbar um deutlich hĂśhere Aufwendungen, als sie der Ăźberwiegenden Mehrheit der Steuerpflichtigen erwĂźchsen. Auch sei das nicht bereits durch Kinderfreibetrag oder Pflege-Pauschbetrag abgegolten, weswegen man der Familie die steuerliche Anerkennung nicht verweigern dĂźrfe. Die Erlangung eines eventuellen Gegenwerts trete hier in den Hintergrund.

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -TĂźren V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O TĂźr- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch â‚Ź 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt â‚Ź 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: SteinstraĂ&#x;e 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter StraĂ&#x;e 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de ¡ info@draht-weissbaecker.de

ALU

Giovanni Rovere – Garten Design und Care Management Heckenpflanzen und Solitäre in allen GrĂśĂ&#x;en. Gartenrestaurierungen und Neuanlagen. Telefon 0170 5842052

Garten- und Landschaftsbau

Inh. Gerhard H. JĂśst

Goethestr. 51 ¡ 63067 Offenbach Tel. 069/869899 ¡ Fax 868547 Mobil 0178/8698990

Rostiges Wasser, wenig Leitungsdruck, Wasserschäden?

nachher

vorher

Baufamilien-Infotag am Sa mstag, 30.11.13 (mit Anmeldung )

SANIEREN STATT ERSETZEN!

LSE SYSTEM

™

BWS Sicherheitsdienste • Harlass-Roth Bartenstein GmbH Kaiserleistr. 39 • 63067 Offenbach • www.bws-offenbach.de

Sonne Haustechnik GmbH + Co. KG DornhofstraĂ&#x;e 32 • 63263 Neu-Isenburg Telefon 0 61 02 / 30 18 93 • Fax 0 61 02 / 81 50 49 info@sonnehaustechnik.com • www.sonnehaustechnik.com

WEGEN GESCHĂ„FTSAUFGABE US S J E T Z T M S E L L A A ; ! N E Ă&#x; IE IR SCHL W IR

T R E I Z U D E R L A K R A DI

R AUS!

R E N E F F O S F U VERK A

SONNTAG

3 1 0 2 R E B O T K O . 7 2 .00 UHR 18.0 .0 0 13.0

! T I E Z E Z R U NUR FĂœR K T, IST WEG! S I G E W S A W Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.

Gutenbergring 1 • 63110 Rodgau • Fon (0 61 06) 70 81 - 0 • Fax (0 6106) 7 10 80 info@ambientebyinterform.de • www.ambientebyinterform.de

Öffnungszeiten: Mo-Fr. 10-19.00 Uhr • Sa. 9.30-16.00 Uhr


Veranstaltungskalender

Offenbach-Journal, 18. Oktober 2013

FR

18. OKT

Offenbach • Hafen 2, 20 Uhr, Kino: Apple Stories (5 €), 23 Uhr, Pattern People and friends (Eintritt frei) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Harriet Lewis & Gregor Hilden Band (16 €) Langen • Altes Amtsgericht, 19.30 Uhr, Dr. Jörg Füllgrabe: Vorgeschichte im Großraum Rhein-Main - Vortrag (2 €) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, Walld., 20 Uhr, Dampfnudelblues (bis 23.10.; 6 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Joe Bausch: Knast - Autorenlesung (14,50 €) Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Five Pieces • Stadtbücherei, O.-Ro., 19.30 - 24 Uhr, Lange Kriminacht Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Vier Fäuste für ein Abrakadabra (15,30 €) Obertshausen • Stadtkino, Rathaus, Beethovenstr., 15 Uhr, Ralph reicht’s (2 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Gefährliche Liebschaften, 22 Uhr, Quartett; Ks, 20 Uhr, Die schönen Tage von Aranjuez (Premiere) • An Sibin, 21.30 Uhr, Mallet • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Werner Lämmerhirt (17,50/18 €) • TAP, 15.30 Uhr, Das Sams - Eine Woche voller Samstage Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Ariadne auf Naxos (13 - 82 €) • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Woyzeck. Als ging die Welt in Feuer auf; Box, 20 Uhr, Box trinkt No. 1 • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Rainhard Fendrich & Trio (47,05 - 56,25 €) • Das Bett, 21 Uhr, Skarface (10,90 €) • Dom, 20 Uhr, Regensburger Domspatzen - di Lasso, da Palestrina, Eben... (10 - 35 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Johannes Bigge Trio (12 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Friday Live Jazz (Eintritt frei) • Fraport Arena, 20 Uhr, Michael Mittermeier: Blackout (32,90 - 42 €) • Jahrhunderthalle, 19.30 Uhr, Musikantenstadl (50,20 - 70,90 €) • Zoom, 21 Uhr, The Thermals (15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Knacki Deuser • Neues Theater, 20 Uhr, Kay Ray (21,90 - 25 €) • Eintracht Museum, 19.30 Uhr, Die Eintracht und Israel (5 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Proseccopack: Frau der Ringe (19/20 €) Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, Mistcapala: Ein Herrenquartett unterwegs Heidelberg • Karlstorbahnhof, 21 Uhr, Leslie Clio Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Horst Schroth: Wenn Frauen fragen.../Martina Großmann: Trüffelschweine Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Rolf Miller: Tatsachen Rüsselsheim • das Rind, 21 Uhr, Solitary Experiments (16/20 €)

SA

19. OKT

Offenbach • Capitol, 19 Uhr, Beatice Egli (36,75 €) • Stadthalle, 18 Uhr, 20 Jahre Oldie Club: 2nd Generation, Red Hot, Face To Face, The Rattles, The Sweet (26 €) • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Hannes Bauer & Orchester Gnadenlos (12/15 €) • Stadtteilbüro Nordend, 18.30 Uhr, Filmabend: Jenseits der Hügel • Schlosskirche Rumpenhm., 19 Uhr, Werke des italienischen Barock • Hafen 2, 23 Uhr, Thunder In Paradise (7 €) Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, LKGTheater: Urlaubsbekanntschaften (13 €) Neu-Isenburg

Seite 5 O

hr-Sinfonieorchester, Andrea Kim, Violine, Florian von Radowitz, Klavier - Schubert, Grieg (18 €) • Jazzkeller, 20 Uhr, Mojo Kilian’s Rhythm & Blues Extravaganza (12 €) • Die Käs, 18 Uhr, Maddin Schneider • Stadthalle Bergen, 15 Uhr, Theater Con Cuore: Ritter Rost (4 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, The Fan in the Mirror • Theatrallala, 18 Uhr, Jascha Habeck - Schlager, Chansons (19 - 29 €) • Filmmuseum, 20.15 Uhr, Was tut sich...im deutschen Film: Ich fühl mich Disco, anschl. Gespräch mit Regisseur Axel Ranisch Aschaffenburg • Stadthalle, 20 Uhr, Horst Lichter: Jetzt kocht er auch noch (34,85 €) Mainz • Rheingoldhalle, 20 Uhr, Schiller (40 - 55 €) • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Emmelie de Forest Mannheim • SAP-Arena, 20 Uhr, Mayer Hawthorne, Bruno Mars (53,25 60,15 €)

Bruno Mars gastiert am 20. Oktober in der Mannheimer SAP-Arena. (Foto: va) • Bürgerhaus Zep., 20 Uhr, Pogolana: Die Liebe ist unsterblich - Chansons (15 €) • Hugenottenhalle, 11 - 20 Uhr, Genuss & Lebenslust (3 €) • Treffpunkt, 20.30 Uhr, Mallet Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Ann Doka (10/12 €) • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Marie Wonder (6 €)

• Papageno Theater, 19.30 Uhr, Sugar Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Thomas Reis: ...und sie erregt mich doch (21/22 €) Mainz • unterhaus (siehe 18.10.) Mannheim • Rosengarten, 20 Uhr, Schiller (35 55 €) • Capitol, 20 Uhr, Rainhard Fendrich • Alte Seilerei, 20 Uhr, Luxuslärm (29,50 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Gentleman & The Evolution (32 €) • Kulturpalast, 19 Uhr, man-E-faces, Hotel Energieball, The Earwix, Nitrovolt (9,80 €)

SO

Mühlheim • Schanz, 20.30 Uhr, Stammheim (13,10 €) Obertshausen •Bürgerhaus Hausen, 19 Uhr, Deutsch-spanisches Schlagerfestival (13/15 €) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 15.30 Uhr, Kammerkonzert (Eintritt frei), GH, 19.30 Uhr, La sonnambula; KH, 19.30 Uhr, Leonce und Lena; Ks, Bar, 20 Uhr, Kols letzter Anruf • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Igels Band (17,50/18 €) • TAP, 15.30 Uhr, Meister Eder und sein Pumuckl • Galerie Netuschil, 19.30 Uhr, Die fabelhafte Büchnerbande - Revue (15 €) Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Tannhäuser undder Sängerkrieg auf Wartburg (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Neues Theater Riga: Das lange Leben; Ks, 20 Uhr, Familie Schroffenstein (Premiere) • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Barrelhouse Jazz Party (25 - 45 €); MS, 20 Uhr, Georg Ringsgwandl (28,05 - 33,70 €) • Das Bett, 21 Uhr, Depedro (14,20 €) • Bolongaropalast Höchst, 20 Uhr, Ariadne musica, Julla von Landsberg, Sopran, Peter Kooij, Bariton Lieder u. Kammermusik um 1800 (15 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Catalina y sus Amigos (Eintritt frei) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Volker Pispers: Bis neulich (22 - 30,80 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, The Jeremy Pelt Show (25 €) • Zoom, 20 Uhr, Leslie Clio (18 €) • Die Käs, 20 Uhr, Peter Vollmer

20. OKT

Offenbach • Capitol, 18 Uhr, Zum Sterben schön (20 - 30 €) • Stadthalle, 19 Uhr, Anastasia Volochkova • St. Marien, 16 Uhr, Mitgl. d. Frankf. Oper - Puccini, Verdi, Bizet... (Spende; Benefiz) • Haus der Stadtgeschichte, 15 Uhr, Martin Baltrusch: Die Revolution 1848/49 in Offenbach - Lesung aus Briefen der Familie Böhm • Hafen 2, 16 Uhr, Ann Vriend, Christa Couture (Eintritt frei) Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Frau Müller muss weg – Komödie (18,60 21,90 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 11 - 19 Uhr, Genuss & Lebenslust (3 €) Rodgau • Bürgerhaus Weisk., 10 Uhr, 3. Ideen- u. Kreativmarkt Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 11 Uhr, Rockin’ Rendezvous (Eintritt frei), GH, 16 Uhr, Der Liebestrank; Ks, 20 Uhr, Adieu, Herr Minister, Foyer, 19.30 Uhr, Verdi versus Wagner • An Sibin, 21.30 Uhr, Klangfest • TAP, 11 Uhr, Der Regenbogenfisch Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Die Zauberflöte (13 75 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Das lange Leben; Ks, 18 Uhr, Familie Schroffenstein • Alte Oper, GS, 11 Uhr, Opern- u. Museumsorchester, Lukas Geniusas, Klavier - Rachmaninow, Wagner (23 - 56 €), 18 Uhr, Thüringen Philharmonie Gotha-Suhl, Solisten: Ital. Opernnacht (34 - 84 €); MS, 16 Uhr, Kinderkonzert: Britten - Der kleine Schornsteinfeger (7 - 15 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Fiddler’s Green (21 €) • Frankfurt Art Bar, 12 - 15 Uhr, JazzBrunch: Swingstars (Eintritt frei) • hr, Foyer, 18 Uhr, Kammerkonzert:

MO

21. OKT

Offenbach • Waggon am Kulturgleis, 21 Uhr, The Perms Darmstadt • Orangerie, 19 Uhr, Preisträgerkonzert (Int. Chopin-Klavierwettbewerb) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der Menschenfeind; Ks, 20 Uhr, Das Versprechen • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Opern- u. Museumsorchester, Lukas Geniusas, Klavier - Rachmaninow, Wagner (23 - 56 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Blake Lewis (17 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Melanie Pain • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Rüdiger Safranski: Goethe - Kunstwerk des Lebens Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Florian Schroeder: Offen für alles/Fil: Die Fil-Show

DI

22. OKT

Darmstadt • Centralstation, 20 Uhr, Terry Bozzio (23,90/25,50 €) Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Friedmann im Gespräch mit Borwin Bandelow: Angst; Box, 20 Uhr, Die Geierwally (Premiere) • Batschkapp, 20 Uhr, Funeral For A Friend (19 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Thomas Schilling & Friends (Eintritt frei) • Goethehaus, 19 Uhr, Georg Poplutz, Tenor, Rüdiger Volhard, Klavier - Winterreise (16 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, FrauContraBass (10 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Jonah Matranga • Zoom, 21 Uhr, Miles Kane (17 €) • Die Käs, 20 Uhr, Fil • Neues Theater, 20 Uhr, Lisa Feller: Der Teufel trägt Pampers (18,60 - 22 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Marco Tschirpke: Am Pult der Zeit Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Winfried Schmickler: Ich weiß es doch auch nicht/Cécile Corbel Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Emmelie de Forest

MI

23. OKT

Langen • Schüler- u. Familienzentrum, Hans-Kreiling-Allee 15, 19.30 Uhr, Sisters In Law - Film (4 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Dantons Tod • Bess. Knabenschule, 20.30 Uhr, Kolektif Istanbul, Besidos (Benefiz) • TAP, 15.30 Uhr, Der Räuber Hotzenplotz Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Des Teufels General; Box, 20 Uhr, Die Geierwally

Paetz: Ganz fest loslassen • Caricatura Museum, 20 Uhr, Hauck & Bauer: Man tut, was man kann: Nix (12 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Ohrenfeindt (19,70 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Erstes Deutsches Zwangsensemble (21/22 €) Bad Homburg • Englische Kirche, 20 Uhr, Volker Weininger: Euer Senf in meinem Leben (14 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Reiner Kröhnert: Kröhnerts Krönung/Sebastian Pufpaff: Warum Mannheim •Capitol, 20 Uhr, Josef Hader: Hader spielt Hader • Alte Seilerei, 20 Uhr, Combichrist (27,30 €)

FR

Rainhard Fendrich kommt am 17. Oktober in die Aschaffenburger Stadthalle und am 18.10. in die Alte Oper Frankfurt. (Foto: va) • Die Fabrik, 20 Uhr, Les Brünettes Chansons, Lieder (15 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Gare du Jazz (Eintritt frei) • Nachtleben, 21 Uhr, Ski’s Country Trash (12/15 €) • Ponyhof, 21 Uhr, Theodore, Paul & Gabriel • Fliegendes Volkstheater, Cantatesaal, 20 Uhr, Das Gehirn an sich ist ja schmerzfrei (20 - 28 €)

orchester, Ann Hallenberg, Mezzosopran, Collegium Vocale Gent Brahms (17 - 52 €); MS, 20 Uhr, Vogler Quartett - Beethoven, Schulhoff, Dvorák (19 - 37 €) • Batschkapp, 21 Uhr, Ryan Sheridan (18/24 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Kat Frankie • Das Bett, 20.30 Uhr, Movits (19,90 €) • Elfer, 21 Uhr, Jimmy Cornett and

Raus aus den Schulden! In rund 80 % der Fälle ohne Insolvenz durch Schuldenbereinigungsverfahren www.schuldnerhilfehessen.de · Geschäftsstellen Rhein-Main – Ffm + OF/Rodgau Info-/Erstberatung kostenlos! · Telefon 069 / 24 40 43 15

• Neues Theater, 20 Uhr, John Hudson & Sonja Kling: Mit Hirn, Charme und Melone (21,90 - 25 €) • Stadthalle Bergen, 19 Uhr, Reinhard Jirgl liest (5,50/7 €) • Eintracht Museum, 19.30 Uhr, Willkommen, Tel Aviv (5 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Ulla Meinecke Band (23/24 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Frowin: Anschnallen Frau Merkel! Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Hildegard Bachmann: Von allem Ebbes/Barbara Ruscher: Panierfehler! Rüsselsheim • das Rind, 20.30 Uhr, Beardfish, Special Providence (15/18 €)

DO

24. OKT

Offenbach • The Bogside, 20.30 Uhr, Open Session: Lissyviggeen • Hafen 2, 20.45 Uhr, Ich, Alexander, bergen. (8/10 €) • Waggon am Kulturgleis, 21 Uhr, Die Popgruppe Superstolk Mörfelden-Walldorf • Kommunales Kino, Lichtblick Walld., 20 Uhr, Gloria (5 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Teddy Show: Was labersch du... (29,90 €) Dietzenbach • Stadtbücherei, 20 Uhr, Almut Krumpholz-Nickel liest Gruselmärchen (5 €) Rodgau • Int. Lesecafé, 18 Uhr, Dana Graham: Sophias Krieger (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Belcea Quartett - Haydn, Britten; Ks, Bar, 20 Uhr, Eine Sommernacht • Centralstation, 19.30 Uhr, Martin Mosebach u. Durs Grünbein über Büchner (6 €) • Bessunger Knabenschule, 21 Uhr, Derby Dolls, Alien TV Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Tannhäuser undder Sängerkrieg auf Wartburg (13 - 82 €) • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Was zu sagen wäre warum • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonie-

The Deadmen, The New Roses (16 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Groovin’ High (15 €) • hr, Sendesaal, 19 Uhr, 44. Deutsches Jazzfestival: Guillaume Perret & The Electric Epic, Dave Holland Prism, hr-Bigband plays Kraftwerk (37,50 €) • Ponyhof, 21 Uhr, Les Cameleons • Die Käs, 20 Uhr, Ehepaar Schwerdtfeger • Fl. Volkstheater, Cantatesaal, 20 Uhr, Das Gehirn... (20 - 28 €) • Neues Theater, 20 Uhr, The Great Dance of Argentina (25,20 28 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Holger

AUSSTELLUNGEN

25. OKT

Offenbach • t-raum, 20 Uhr, Theater Rainer Bauer: Herbert Faulhaber (13 €) Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, LKGTheater: Urlaubsbekanntschaften (13 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Henni Nachtsheim: Den Schal enger schnallen... (18,50 €) • Kreishaus, 19 Uhr, Kreisjugendorchester OF - Filmmusik Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Chanson Jazz Quartett (10/12 €) • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Green Rover Burial (6 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Gefährliche Liebschaften, 22 Uhr, Quartett; Ks, 20 Uhr, Die schönen Tage von Aranjuez • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Hans Holzbecher: Risiko Leben (17,50/18 €) • TAP, 15.30 Uhr, Oh, wie schön ist Panama • Orangerie, 20 Uhr, Sybille Lewitscharoff liest Büchner (Eintritt frei) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Ariadne auf Naxos (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Lenz; Box, 21.30 Uhr, Box musiziert No. 2 • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Ann Hallenberg, Mezzosopran, Collegium Vocale Gent - Brahms (17 - 52 €) • Das Bett, 21 Uhr, Martin & James (18,60 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Lupu-Mientka Duo (12 €)

 DREIEICH: Bilder aus dem Mittelalter - die Burg lebt, Open AirFotoausstellung v. Detlef Möbius u. Mittelalter-Event der Freyen Gefolgschaft zum Hayn, im Wirtshaus Faselstall, Fahrgasse 63, Sa., 19.10., 11 - 21, So., 20.10., 10 - 17 Uhr. Vernissage Fr., 18.10., 19 Uhr (21 Uhr, belebte Stadtführung)  DIETZENBACH: Uschi Heusel: Die schönen Ratten, bis 24.11. bei der Andreas GmbH, Großhandel, Marie-Curie-Str. 4, mo. -sa. 8 - 20 Uhr.Vernissage Fr., 25.10., 17.30 Uhr  RODGAU: Rodgau(er) Art 13, Arbeiten v. 53 KünstlerInnen, im Bürgerhaus Nieder-Roden, Römerstr. 15, Sa., 26.10., 14 - 18, So., 27.10., 11 - 18 Uhr. Vernissage Fr., 25.10., 18.30 Uhr  DARMSTADT: Arbeiten im Raum - Verlorene Orte, Fachbereich Gestaltung der Hochschule Darmstadt, im Designhaus, EugenBracht-Weg 6. Fr., 18.10., 18 - 21 Uhr  FRANKFURT: RIGA TOP!, Blick auf die architektonischen Schätze Rigas, bis 24.11. in der Goethe-Universität, Campus Westend, House of Finance, Grüneburgplatz 1. Vernissage Mi., 23.10., 18.30 Uhr (Eintritt frei) • Das Tagebuch des Ricardo Castillo, bis 20.10. (Kabinett) u. Einblick – Ausblick. Das Familie Frank Zentrum im Jüdischen Museum, bis 20.1.2014 im Jüdischen Museum, Untermainkai 14-15, di. - so. 10 - 17, mi. 10 - 20 Uhr. Eröffnung So., 20.10., 11 Uhr • Dürer. Kunst - Künstler - Kontext (ab Mi., 23.10.), bis 2.2.2014 im Städel, Schaumainkai 63, di. u. fr. - so. 10 - 18, mi. u. do. 10 - 21 Uhr  BAD HOMBURG: Ein Land aus Menschenhand, Bilder v. Bianca Scheich, bis 17.11. im Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandsplatz, sa. u. so. 11 - 14 Uhr. Eröffnung Mi., 23.10. 19 Uhr (Eintritt frei)  ERBACH: Mammut Eiszeit Kunsthandwerk, Traditionshandwerk der Elfenbeinschnitzer, bis 22.12. in der Orangerie am Marktplatz, di. - do. 10 - 19 Uhr. Eröffnung Do., 24.10., 17 Uhr (Eintritt: ab 2 €)  HANAU: Ein rattenscharfer Märchenprinz, Werke v. Uschi Heusel, bis 31.12. im Hessischen Puppenmuseum, Parkpromenade 4, Wilhelmsbad, di. - fr. 10 - 12 u. 14 -17, sa. u. so. 10 - 17 Uhr. Eröffnung So., 20.10., 15 Uhr


Immobilienmarkt

Seite 6 O

Dietzenbach-Gewerbegebiet GroĂ&#x;zĂźgiger Bungalow mit Lagerhalle Auf Ăźber 1370 m² GrundstĂźck steht dieser 1971 gebaute Bungalow mit weiteren BebauungsmĂśglichkeiten. 185 m² Wfl. und ca 60 m² Lagerhalle bieten Ihnen viele NutzungsmĂśglichkeiten. FĂźr nur â‚Ź 298.000,- ein klasse Angebot!

Wohnen und Arbeiten in Dietzenbach-Steinberg In ruhiger Lage im Industriegebiet liegt dieses 1991 gebaute Anwesen auf Ăźber 1350 m² GrundstĂźck. Hochwertige 264 m² Wohnfläche mit vielen NutzungsmĂśglichkeiten werden Sie begeistern. FĂźr nur â‚Ź 449.000,- und bis zu 10 PKW-Stellplätzen werden Sie stolzer Besitzer.

Hochkarätige 3-Zi.-ETW in Langen-Steinberg 145 m² feinste Wfl., 2008 aufwendig und edel renoviert mit Parkett- und FliesenbĂśden, traumhaftem Bad mit FuĂ&#x;bodenheizung, Kaminofen, Erker, Aufzug, beste Bauqualität, fĂźr â‚Ź 345.000,- inkl. EBK ein auĂ&#x;ergewĂśhnliches Angebot!

Freistehender Bungalow in Zeppelinheim In ruhiger Sackgassenlage und Waldnähe befindet sich dieser renovierungsbedĂźrftige Bungalow auf einem 1.174 m² TraumgrundstĂźck. 145 m² barrierefreies Wohnen auf einer Ebene erwarten Sie. GroĂ&#x;er Wohn-Essbereich, AuĂ&#x;enkamin und Schwimmbad sind nur einige Merkmale dieser interessanten Immobilie. FĂźr â‚Ź 395.000,sollten Sie nicht zĂśgern.

Vermietungen Gew. Angebote

Einziehen und WohlfĂźhlen! Fantastisches REH in Dietzenbach Dieses Haus wird Sie begeistern. 154 m² feinste Wfl., mit 2 hochkarätigen Bädern, einem traumhaften Dachgeschoss, einem auĂ&#x;ergewĂśhnlichen Gartenteich und vielen weiteren liebenswerten Details. FĂźr â‚Ź 328.000,- inkl. EBK und 2 PKW-Stellplätzen (Garage mĂśglich) ein klasse Angebot.

GroĂ&#x;zĂźgiger Bungalow mit separatem Bauplatz in Feldrandlage von Dreieich-Sprendlingen Dieser grĂśĂ&#x;tenteils in 2012 sanierte Bungalow aus 1964 bietet auf ca. 150 m² Wfl. eine tolle Ausstattung wie: FuĂ&#x;bodenhzg., Kaminofen, Elektro-BusSystem, riesiges WohlfĂźhlbad u.u.u. Einige Restarbeiten sind noch durchzufĂźhren. Auf dem insg. 920 m² Grdst. befindet sich ein weiterer Bauplatz. FĂźr nur â‚Ź 625.000,- inkl. Doppelgarage und hochw. EBK ein seltenes Angebot!

Offenbach-Journal, 18. Oktober 2013

Doppelhaushälfte in Sprendlingen GenieĂ&#x;en Sie in toller Innenstadtlage diese charmante DHH mit 150 m² Wfl. ideal aufgeteilt und der MĂśglichkeit, auch das DG noch auszubauen. Das herrliche 397 m² gr. GrundstĂźck wird Sie begeistern. Parkettboden im groĂ&#x;en Wohn-Essbereich und die groĂ&#x;e Garage runden dieses interessante Angebot ab. FĂźr â‚Ź 350.000,- werden Sie stolzer Besitzer.

Dreieich – GĂśtzenhain WunderschĂśne, schnuckelige 2-Zimmer-ETW in äuĂ&#x;erst gepflegtem MFH. 64 m² Wohnfl. mit Parkett und LaminatbĂśden, EBK und groĂ&#x;em SĂźdwestbalkon sprechen fĂźr sich. FĂźr â‚Ź 119.000,- + TG-Platz ein echtes Wohnjuwel. Wer ist der Schnellste?

Freistehendes, sehr charmantes EFH in Neu-Isenburg Lassen Sie sich begeistern von diesem wunderschĂśnen EFH aus den 30er Jahren mit 7 Zimmern, 2 Bädern, 2,80 m DeckenhĂśhe, herrlichem Garten und vielem mehr. FĂźr â‚Ź 475.000,- inkl. Garage ein tolles Angebot fĂźr Sie und Ihre Kinder.

WunderschĂśne DG ETW mit herrlicher Dachterrasse in Dietzenbach-Steinberg Diese Wohnung wird Sie begeistern. 100 m² aufgeteilt in 3 Zimmer mit ParkettbĂśden, FuĂ&#x;bodenheizung, GästeWC und vielem mehr. Die traumhafte Dachterrasse lädt zum Sonnenbaden ein. FĂźr â‚Ź 229.000,- inkl. TG und AuĂ&#x;enstellplatz ein exzellentes Angebot.

Volltreffer! Klasse 4-Zi.-ETW mit Garten in Langen 92 m² Wfl., in 2003 gebautem 2-Fam.Haus, ruhige, zentrale Lage, sofort frei, fĂźr nur â‚Ź 269.000,- inkl. EBK und Einzelgarage.

2-Fam.-Haus in Bestlage von Langen Dieses freistehende, schĂśn renovierte Haus wird Sie begeistern: 215 m² Wfl., aufgeteilt in eine 6- und eine 3-Zimmerwohnung, bieten Ihnen alle MĂśglichkeiten, das 665 m² SĂźdwestgrundstĂźck lädt zum Sonnenbaden ein. Gartenhäuschen, Garage, groĂ&#x;e SĂźdwestterrasse und LuxuseinbaukĂźche runden dieses tolle Angebot ab. FĂźr â‚Ź 580.000,- erwerben Sie Ihren Wohntraum.

Dreieich-Offenthal Herrlich gelegenes, freistehendes Einfamilienhaus mit 150 m² Wfl. auf einem eingewachsenen 500 m² groĂ&#x;en GrundstĂźck. Wintergarten, offener Kamin in der tollen WohnkĂźche und das ausgebaute DG sind die besonderen Merkmale dieser Immobilie, die Sie fĂźr â‚Ź 390.000,- erwerben kĂśnnen.

GroĂ&#x;z. 1-2-Fam.-Haus mit vermietetem Laden in Dreieich-GĂśtzenhain 155 m² Wfl., als Ein- oder Zweifam.Haus nutzbar, 1994 komplett renoviert, in zentraler Stadtlage, weitere 110 m² Ladenfläche, sehr gut vermietet, fĂźr nur â‚Ź 399.000,- inkl. Garage, sowohl fĂźr Selbstnutzer als auch Kapitalanleger ein hochinteressantes Angebot.

Stellenmarkt

FĂźr ein Objekt in Dreieich suchen wir eine/n

NeubaubĂźros von 50 bis 400 qm TOP Ausstattung indiv. Planung mĂśgl. Autobahn- und S-Bahnanschluss. Ab FrĂźhjahr 2014 direkt vom EigentĂźmer in Rodgau NR zu vermieten. info@reliefdruck.de Tel.: 06106/886840

Vorarbeiter/in in Vollzeit. Dorfner KG – 06026 978840

Wer sind wir?

Wir suchen fĂźr unsere Kunden Häuser, Wohnungen und GrundstĂźcke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr FaĂ&#x;

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w)

Arbeitsort: Darmstadt, Frankfurt am Main oder Langen

Ihr Profil: – Sie verfĂźgen Ăźber eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum zahnmedizin. Fachangestellten (m/w) – Sie konnten bereits Berufserfahrung sammeln Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten: – Desinfektion – Patientenaufnahme, -verwaltung – Patientenbetreuung – Zahnmedizinische Behandlungsassistenz – Prophylaxebehandlung (Zahnmedizin) – RĂśntgenassistenz

Gesuche Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Nutzen Sie Ihre Chance!

Die Alfred Achilles GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner fßr modernes Personalmanagement. Seit 1985 sind wir erfolgreich in der Arbeitnehmerßberlassung tätig. Kunden, Mitarbeiter und Bewerber vertrauen unserem Leistungsportfolio, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung unseres professionellen Teams.

Frankfurter Str. 1, 63065 Offenbach Telefon: 069 / 809086-0, Mail: offenbach@arwa.de

MaschinenfĂźhrer/Aushilfe auf 450,-â‚Ź Basis ab sofort gesucht. Bewerbung an: Rhein Main Post GmbH Biebererstr. 137 ¡ 63179 Obertshausen Telefon (06104) 49 70 - 45 ¡ info@egro-direktwerbung.de

Wen suchen wir? Rhein-Main-Gebiet Lagerhelfer/-innen in Vollzeit

Langen/Egelsbach Etikettierer/-innen in Vollzeit

Rhein-Main-Gebiet Produktionshelfer/-innen in Vollzeit und Schichtdienst

Frankfurt/Dreieich Fleischverpacker/-innen in Vollzeit und Schichtdienst

Gesuche Call-Center Agenten (m/w) ab sofort gesucht!! Als telefonischer Kundenbetreuer sind SIE im Bereich der Kfz-Versicherungen in Dreieich in Vollzeit tätig. Sie passen gut zu uns, wenn Sie im genannten Bereich Erfahrung mitbringen. Sofortkontakt unter: 069 - 478 959060 Nähere Info’s unter: a.bytomski@riwa-personal.de

Wir sind rund um die Uhr fĂźr unsere Kunden und Mitarbeiter erreichbar.

Profitieren auch Sie von unserem Know-How!

Garagen

Alfred Achilles GmbH KaiserstraĂ&#x;e 33 ¡ 63065 Offenbach Tel.: 069 9 82 49 20 ¡ info@achilles-zeitarbeit.de www.achilles-zeitarbeit.com

Tarifwerk

zertifiziert

5VCTMGU 6GCO UWEJV UVCTMG /KVCTDGKVGT O Y 2CEMGP 5KG GU CP (Ă˜T 'KPUĂ€V\G DGK WPUGTGP -WPFGP KP XGTUEJKGFGPGP $GTGKEJGP UWEJGP YKT

15 Lagerhelfer / Kommissionierer (m/w) 10 Produktionshelfer (m/w), im Schichtbetrieb Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de

5VCRNGTHCJTGT O Y -QOOKUUKQPKGTGT O Y .CIGTCTDGKVGT O Y 8GTRCEMGT O Y 5QTVKGTGT O Y

5EJKEJVDGTGKVUEJCHV 9KT DKGVGP +JPGP 5KEJGTGT #TDGKVURNCV\ VCTKHNKEJG $G\CJNWPI XQNNG 5Q\KCNNGKUVWPIGP 9KT JCDGP FKG IWVGP ,QDU 4JGKPUVTCÂťG &CTOUVCFV 6GNGHQP FCTOUVCFV"VKOGRCTVPGT EQO YYY VKOGRCTVPGT EQO


Herausgeber: GĂźnther Medien GmbH

Chief Operating Officer: Mirco Kaffenberger Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 41 m.kaffenberger@dreieich-zeitung.de Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-JĂźgesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10

Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. Nov. 2012 gĂźltig.

Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rßsselsheim Verteilung: Main Direktwerbung, I. Ahmed Aulenhäuser Str. 1 35789 Weilmßnster www.main-direktwerbung.de Ihr Kontakt:

Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de

Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens HĂźhner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, MĂźhlheim, MĂśrfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de

Jens KĂśhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, RĂśdermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de

Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

BODENSTEWARDESS L A U R A , 36 J / 1.73, ganz alleinst., bin eine spontane, frĂśhliche liebenswerte Frau, bildschĂśn, zierlich, intelligent, verfĂźhrerisch aufregend, natĂźrl. auf der Suche nach Dir! Ich mag viel Lachen und keine Langeweile; mĂśchte meine Liebe + Zärtlichkeit einem ehrl. Mann schenken. Ein ganzer Himmel voll Signale, die mein Herz auf einmal funkt, und nur DU bringst meine Sehnsucht auf den Punkt. Wenn du auch allein bist, „GIB UNS DIE CHANCE ZUR LIEBE“, rufe schnell an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Laura@wz4u.de

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgĂźnstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

MANCHMAL KOMMT DIE LIEBE EINFACH SO DURCHS LESEN DIESER ANZEIGE R O B E R T , 58 J / 1.80, Finanzbeamter. Ich kann Ihnen bei der Steuererklärung helfen oder Sie Ăźber die Schwelle tragen und Ihnen eine rote Rose schenken. Bin dynamisch, frĂśhlich, ein Mann mit Herz, aber sehr alleine. Ich bin ein verlässlicher, zärtl. Partner, liebe auch die leisen TĂśne, habe Humor, Witz u. Tiefgang, lebe in besten finanz. Verh. und fliege mit dir in den schĂśnsten Weihnachtsurlaub – oder wir bleiben gemĂźtlich am Kamin zu Hause! Bin sympath., liebev., ein echter, zuverlässiger „Gentleman“, der sein Herz einer natĂźrlichen Frau schenken mĂśchte! Ich bin ein Romantiker geblieben und bitte um Ihre Hand, denn ich suche eine Partnerin zum achtsamen Umgang und zur gegenseitigen Wertschätzung. Ich freue mich Ăźber Ihren Anruf o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Robert@wz4u.de

HEITERER MANN MIT HERZ MĂ–CHTE MIT IHNEN LACHEN + GEMEINSAMKEITEN TEILEN G Ăœ N T H E R , 69 J / 1.85, Dipl.-Finanzwirt / jetzt Pensionär in besten finanziellen Verhältnissen, mit schĂś. Haus + frĂśhlichem Lachen. Bin fit, mag schwimmen + Rad fahren, fĂźhle mich wie 50 und frage mich, wo sind die Jahre geblieben? Ich schätze Lebensqualität, die man nur zu zweit empfinden kann, bin zuverlässig, gewissenhaft, sehr gesund u. zu jedem BlĂśdsinn aufgelegt. Bin frĂśhlich, ganz gut aussehend, habe volles Haar, ein Gentleman der alten Schule u. doch ein Lausbub geblieben. Wenn wir in meinem schĂśnen Haus bei GlĂźhwein auf der Terrasse sitzen und den bunten Herbst genieĂ&#x;en, dann genieĂ&#x;en wir auch unsere reife Liebe in vollen ZĂźgen. Wir sind zwei Menschen, die zusammengehĂśren, die jetzt wieder glĂźcklich verliebt sind, gemeinsam ins Elsass reisen, ein traumhaftes Essen bei einem Glas Rotwein genieĂ&#x;en, durch den Herbstwald spazieren, und ganz leise flĂźstere ich dir ins Ohr: „WIR fangen das GlĂźck fĂźr uns ein.“ Bitte rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Guenther@wz4u.de

Paletten-Center Schßtz Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stßck mÜglich. DA, RÜntgenstr. 29, Tel. 06151/375567

64293 Darmstadt ¡ Otto-RÜhm-Str. 72 Tel. 06151-957979 tägl. 11-4h Do.-Sa. 11-5h

2 Std. vor Feierabend 25,- â‚Ź NachlaĂ&#x; Eintritt

2 Std. Tarif bis 16.00 Uhr 40,- â‚Ź Eintritt

RM Gebäudemanagement HaushaltsauflÜsungen, Entrßmpelungen, Sperrmßllabfuhr preiswert, schnell u. umweltgerecht. www.rm-gm.de ¡ 06103-9880445

M A X I M I L I A N , 36 J / 1.88, ledig, bin selbst. Unternehmer / Dozent und wĂźnsche mir eine wundervolle Liebe und dass das Staunen nie aufhĂśrt, bin ehrlich, verlässlich und nett. Habe „DICH“ leider noch nicht gefunden. Habe schĂś. Haus, den „Beat“ im Blut und das Herz am rechten Fleck. Bin ein hĂźbscher Kerl, mal mehr, mal weniger durchtrainiert, spontan, unkonventionell, loyal, offen, einer frĂśhlichen Frau intellektuell gewachsen, bin charmant + auf jeden Fall liebenswert. Ich wĂźnsche mir treue Liebe und mĂśchte dir alles sein – Gefährte, Mann, BeschĂźtzer, Sparringpartner sowie geistige und emotionale Heimat. Unser GlĂźck beginnt mit Ihrem Anruf oder Schreiben an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Maximilian@wz4u.de

DARF ICH UNSEREN LIEBESURLAUB BUCHEN, HAWAII, FLORIDA ODER KUSCHELN ZU HAUSE? F A B I A N , 48 J / 1.77, ledig, keine Kinder, aber familientauglich. Ja, ich sitze mutterseelenallein in meinem schĂśnen Haus u. träume in den Abendhimmel, daher jetzt diese Annonce ‌ etwas Hilfe fĂźr uns. Ich bin ein attraktiver Mann, sportlich – mag Ski, Tennis, Schwimmen. Ich lache gerne, bin männl., lässig, elegant, weltoffen, souverän, lebe in besten finanz. Verhältnissen und habe ein goldenes Herz. Man wird von guten Freunden eingeladen – ist aber doch immer das 5. Rad am Wagen – geht es Ihnen ähnlich? Ich bin ein zärtl. Mann, der noch Träume hat, sich Wärme, GlĂźck u. Liebe wĂźnscht u. all dies „DIR“ auch geben mĂśchte. Doch „DU“ entscheidest bei einem pers. Kennenlernen ‌ wie wäre es mit einem Weinfest? Gib uns die Chance, es dauert sonst vielleicht zu lange, bis du mir begegnest. Bitte rufe an od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Fabian@wz4u.de

Geschäftliches

Di. Dessous-Tag Staatl. geprßfter Masseur ¡ Sky-TV ¡ Wellness Schwimmbad ¡ Whirlpools Buchbarer, separater VIP-Bereich

::

: :KL HW I U O ). SRRO %XI . HQ % Q 5 D X U 6D . LQ

Gartenneuanlagen, Gartenumgestaltung, Gartenpflege sowie Verbundsteinpflaster, Platten- und Steinarbeiten fßhren wir fachmännisch aus! Gärtnermeister H. Schwebel Telefon 0 61 03 / 8 75 50

Č?ȢȢ ČŞČ˜ČŹČĽČ˜ Țȣȏș

H

Das Offenbach-Journal erscheint immer freitags.

Unterricht

R

Impressum

So. Happy Hour 25,- â‚Ź NachlaĂ&#x; auf Eintritt 11-14 Uhr

6 fĂźr 5 = 6. Besuch gratis

'( 0 D VVD RO 0 3R 2 J

DARF ICH SIE BEIM 1. TREFFEN VERZAUBERN ?! D I A N A , 58 J / 1.71, alleinst. Bankkauffrau. Ich bin sehr jung geblieben, liebe das Leben und bekomme immer wieder zu hĂśren, wie eine so attraktive Frau wie ich Single sein kann; aber vielleicht liegt es auch einfach daran, dass ich sehr selbstbewusst auftrete, doch dies ist nur die AuĂ&#x;enwahrnehmung, denn auch ich sehne mich nach Geborgenheit und Zweisamkeit einer festen Partnerschaft. Bitte gib uns die Chance, denn ich spreche schon mit meinem Gummientchen. „Schon jetzt an Weihnachten denken?“ Gemeinsamer Urlaub in der Sonne, im Schnee oder romantisch in unserem gemĂźtlichen Zuhause. Habe zierliche Figur und wĂźrde gerne jeden Morgen mit „DIR“ beginnen. Wenn du es ehrl. meinst, dann rufe bitte gleich an od. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Diana@wz4u.de

ES GIBT 1000 GUTE GRĂœNDE, LASS MICH IN DEIN LEBEN ! N I N A , 47 J / 1.65, ganz alleinst., ReisebĂźroangestellte mit den schĂśnsten Zielen fĂźr unsere Herzen. Bin eine intelligente Vorzeigefrau – egal ob in Jogginghosen oder schicken High Heels. Ich bin eine frĂśhliche, ehrliche Frau mit langen Beinen, Samtaugen, charmant, mit dem „gewissen Etwas“. Warum soll man sich eigentl. nicht durch eine Anzeige kennenlernen? Ich mĂśchte dem Schicksal ein bisschen nachhelfen, damit ich „DICH“ finde. Manchmal kommt die Liebe einfach, durch eine Anzeige + wenn wir uns in die Augen schauen, blitzt es fĂźr immer, du kĂźsst mich, hältst mich fest und es ist unser Traumstart! Bitte rufe an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Nina@wz4u.de

Erotik

Star koc h

ICH SCHRAUBE MEINEM ENGEL NEUE FLĂœGEL AN, DASS ER DICH FINDET ! DOKTOR M A R G O T , 69 J / 1.65, verwitwet, bin witzig, herzlich u. liebevoll. Ich lebe in besten finanz. Verhältnissen, doch was nĂźtzt das alles, wenn man alleine ist? Bin frĂśhlich, niveauvoll, sehr gesund, eine wesentlich jĂźnger aussehende Frau mit schlanker Taille, samtweicher Haut u. lache gerne. Eventuell täte unseren Herzen eine Reise gut oder feierlich zu Hause sein. An diesen Herbstabenden die Wärme + Liebe spĂźren, begehrt werden, Liebe u. Zärtlichkeit schenken, das wĂźnsche ich mir. Gerne mĂśchte ich Sie verwĂśhnen u. umsorgen – stellen Sie die Verbindung unserer Herzen her. Diese Zeilen zu schreiben hat auch mich groĂ&#x;e Ăœberwindung gekostet, da ich zum ersten Mal eine Annonce schalte, weil wir uns sonst mĂśglicherweise nie kennenlernen wĂźrden. Bitte rufen Sie gleich an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Margot@wz4u.de

Kaufgesuche

3DU NSO H HW lW NU ]H V GL

Bekanntschaften

Seite 7 O

K K

Kreuz & Quer

Offenbach-Journal, 18. Oktober 2013

$O W KHL P 0Â QVW HU 'R D R 6 6 U )

, P , QGXVW U L HJHEL HW $Q GHU %

Verschiedenes Gelernter Gärtner bringt Ihren Garten in Schwung – mit Abfahrt der GrĂźnabfälle! Keine Anfahrtskosten! ☎ 06103 / 3768015, Fa. Forster

FLOH- & TRĂ–DELMĂ„RKTE

So., 20.10.13 Rodgau-Weiskirchen, 10.00 - 16.00 Uhr FEGRO, UdenhoutstraĂ&#x;e Weiss: 0 6195 / 90 10 42 I www.weiss-maerkte.de

**************************************

Freizeitgestaltung

Verkäufe Geschäftsaufgabe Top Marken stark reduziert Neu – gebraucht + VorfĂźhrware Verstärker – Receiver – Tuner Tapedecks – MD-CD-Plattensp. Lautsprecher – Auto HiFi‌ uvm. MW HiFi, Langen 06103/26640

„Network“: Wer tanzt mit?

Dietzenbach (kĂś) – Die Jazzund Moderndance-Formation „Lady’s Network“, besetzt mit jungen Frauen im Alter zwischen 18 und 35 Jahren, ist eine feste GrĂśĂ&#x;e unterm Dach der TG Dietzenbach. Doch derzeit stehen die Zeichen auf „Umstrukturierung“. Mehrere erfahrene Tänzerinnen haben aus beruflichen oder privaten GrĂźnden eine Sport-Auszeit eingelegt. Das bedeutet: FĂźr die Verbandsliga-Saison 2014 wird Ersatz gesucht. Frauen, die donnerstags von 20 bis 22 Uhr am Training teilnehmen mĂśchten, sollten mitbringen: Begeisterung fĂźr schwungvolle Bewegungen. „Tanzerfahrung ist zwar wĂźnschenswert, aber kein Muss“, betont HĂśfer. Wer sich näher informieren mĂśchte, klickt im Internet auf www.ladys-network.de.

Lkw-Malheur: „Dieselsauerei“

Dietzenbach/Heusenstamm (kĂś) – Am Dienstag dieser Woche hat sich am frĂźhen Morgen an der Durchfahrt-Verengung in Steinberg (LimesstraĂ&#x;e) ein folgenschwerer Unfall ereignet. Der Fahrer eines Sattelzuges aus Spanien hatte die Breite seines Fahrzeugs offenkundig unterschätzt. An der Engstelle, die „schweren Verkehr“ aus dem Gebiet heraushalten soll, wurde die rechte Flanke des Brummis aufgerissen – und eine „Dieselsauerei“ war zu beklagen. Auf diesem weiteren Weg verlor der Wagen nach Angaben der Feuerwehr etwa 300 bis 400 Liter Dieselkraftstoff“. Selbiger sei „ßber StraĂ&#x;eneinläufe in die Regenwasserkanalisation und von dort weiter in die Bieber gelangt“, war nach dem Vorfall zu berichten.

Seit 9 Jahren steht Tchibo mobil fßr einfache und faire Mobilfunktarife ohne Kostenfallen. Jetzt feiert der Mobilfunkanbieter seinen Geburtstag mit attraktiven Aktionsangeboten. Smartphone-Nutzer und alle, die es werden wollen, profitieren vom Geburtstags-Tarif fßr dauerhaft nur 7,95 Euro statt mtl. 9,95 Euro. Dieser bietet jeden Monat 100 Inklusiv-Minuten und 100 Inklusiv-SMS in alle dt. Netze sowie eine Datenflatrate mit 300 MB – perfekt zum Telefonieren, SMS schreiben und mobilen Surfen ohne Folgekosten. Attraktive Angebote mit Geburtstags-Vorteil Wer ein modernes Smartphone sucht, kann sich jetzt das Samsung Galaxy Ace 2 fßr einmalig 149 Euro sichern – inkl. Aktionstarif und ohne Vertragsbindung. SIM-Karten gibt

Kfz-Markt

Kfz-ZubehĂśr

Kein TĂœV, hoher KM-Stand, Motorschaden, technisch defekt, stillgelegt oder Unfallfahrzeug?

Bestens! Kaufen wir!

Tiermarkt

9 Jahre Tchibo mobil: Top-Angebote zu Geburtstagspreisen

Opel

Rufen Sie uns an, wir kommen mit Bargeld vorbei. VĂśllig seriĂśse Abwicklung! Keine Reklamationen! Abmeldenachweis! HĂśchstpreise GARANTIERT! Rufen Sie sofort an: Auto – Direkt – Ankauf BĂźrgermeister-Mahr-StraĂ&#x;e 34 63179 Obertshausen Tel.: 06104 78 93 41

Mobil: 0152 / 28 90 85 27

es fßr nur 2,95 Euro statt 9,95 Euro. Zudem bietet Tchibo mobil einen Internet-Stick und weitere aktuelle Geräte bis zu 50 Prozent gßnstiger an. Alle Angebote gelten während der Geburtstagsaktion bis zum 17. November und nur solange der Vorrat reicht. Grund zum Mitfeiern fßr Mobiltelefonierer Anlass zum Feiern bietet auch das Einfach-Handy Samsung E1200 mit dem Basis-Tarif und 5 Euro Startguthaben zum Geburtstagspreis von nur 19,95 Euro. Tchibo mobil Kunden telefonieren fßr nur 9 Cent pro Minute (60/60) in dt. Mobilnetze, das europäische, US-amerikanische und kanadische Festnetz. Je Standard-SMS in dt. Mobilnetze fallen ebenfalls nur 9 Cent an. Die Abfrage der Mailbox ist kostenlos. www.tchibo.de/mobil

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG PKWs ¡ Busse ¡ Geländewagen ¡ Wohnmobile Oldtimer ¡ Motorräder ¡ Anhänger ¡ LKWs alle Marken ¡ alle Modelle ¡ auch ohne TĂœV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

ALLES ANBIETEN • SOFORT BARGELD Mo. – So. jederzeit erreichbar ( 06157 / 8085654 od. 0171 / 4991188


Glückslos-Nr.: 1017OZ

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr

Ein Blau wie gemalt

Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

mit COSTA SERENA Italien - Tunesien - Spanien - Frankreich 8 Tage: So 16.02. - So 23.02.2014 8 Tage: So 23.02. - So 02.03.2014 8 Tage: So 02.03. - So 09.03.2014 Winterferien in Bayern

S S T E W A S O1.2N013D E R P R E I bei Buchung bis 05.1

€ 399,-* p.P.

8 Tage VP ab

zzgl. € 8,- Serviceentgelt pro

Nacht an Bord

Hin-& Rückreise inkl. ****STEWA Bistro-Bus

Teneriffa

S O F O R T B U C0.20H13E R P R E I S bei Buchung bis 23.1 Sa 25.01. - Sa 01.02.2014 8 Tage HP EZZ € 120,-

€ 999,p.P.

anstatt € 1199,-

Reise-Code: A14RTE

Reise-Code: A14FCS2

****Hotel MARITIM Teneriffa

Mit STEWA Reisebegleitung

COSTA SERENA: Baujahr: 2007 BRT: 114.500 Kabinen: 1.500 Länge: 290 m Breite: 35,50 m Passagierdecks: 13 Geschwindigkeit: 22 Knoten Restaurants: 5 Bars: 13 Wellness: Samsara SPA

Beispiel Balkonkabine

Poolbereich

Leistungen: • Charterflug mit TUIfly ab Frankfurt/ Main nach Teneriffa und zurück • Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen • 7x ÜN/HP im ****Hotel MARITIM Teneriffa an einer malerischen Felsenküste am Rande von Puerto de la Cruz im Norden der Insel und in der landschaftlich attraktivsten Region Teneriffas, dem Orotava-Tal gelegen, ca. 95 km zum Flughafen Teneriffa-Süd, 2 km ins Zentrum von Puerto de la Cruz (Hotel-Shuttle-Bus kostenfrei, außer an Sonn- und Feiertagen) und 800 m zum Gartenstrand Playa Jardin. Alle klassischen Comfort Zimmer ca.30m2 mit Bad, DU/WC, TV, Musikanlage, Telefon, Klimaanlage bzw. Heizung, Minibar, Safe (gegen Gebühr), Föhn und Balkon. 40.000m2 große subtropischen Gartenanlage, 3 Pools, 2 Poolbars, Badetücher (gegen Kaution), Liegen/Sonnenschirme am Pool (ohne Gebühr), Lift, Ladengalerie, Friseur, Arzt-Center, Piano-Bar, Hauptrestaurant, A la

carte Restaurant, Trattoria-Pizzeria, Nachtclub •Fitness Raum, Tennisclub, Tauchschule, Minigolf • Wellness-Beauty-Center: Massage (gegen Gebühr), Sauna • tägl. Animationsprogramm •1x Begrüßungscocktail • 1x Eintritt in das Meerschwimmbad Lago Martiánez • 1x Ganzetagesausflug zum Vulkan Teide • 1x Wanderung mit Sicht auf die Vulkane Teneriffas (leicht bis mittelschwer, Dauer ca. 3-4 Stunden) • 1x Besuch einer Bodega mit Führung und Weinprobe • Zug zum Flug Ticket (von allen Deutschen Bahnhöfen) • STEWA Reisebegleitung ab 20 Personen Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Flughafentransfer ab den Hauptzustiegsstellen / Nebenzustiegsstellen € 20,- / € 30,- p.P. ; Haustürabholung im Rhein-MainKinzig-Gebiet € 40,- p.P.

Thüringen - Friedrichroda Marseille

Palermo

Thüringen Spezial - Kulinarischer Genuss und Kultur

Reiseroute

Barcelona

Ihre Reise mit COSTA SERENA LEISTUNGEN • Hin- und Rückreise bis/ab Savona im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (7x Übernachtung) • Vollpension bis zu 6 Mahlzeiten täglich (Frühstück, Mittagessen, Nachmittags Kaffee/Tee, Abendessen zu festen Tischzeiten, tagsüber

Snacks, teilweise Mitternachtssnacks), Wasser, Kaffee und Tee im Buffetrestaurant zur Selbstbedienung, Galaabend • freie Teilnahme an allen Bordveranstaltungen • Unterhaltungsprogramm an Bord • freie Benutzung aller Bordeinrichtungen • Kinderbetreuung von 3-17 Jahre • Gepäckträger in den Ein- und Ausschiff ungshäfen • Bordzeitung

Route: Savona - Neapel - Palermo - Tunis - Barcelona - Marseille - Savona Tag

Hafen

Ankunft

1.Tag: Busanreise nach Savona (Italien) und Einschiffung

Kategorie

Kabinentyp

Abfahrt

IC

2-Bett Innen Classic

---

17.00 Uhr

AC

2-Bett Außen Classic

2.Tag: Neapel (Italien)

13.00 Uhr

19.00 Uhr

BC

2-Bett Balkon Classic

und Tagesprogramm „Today“ in deutscher Sprache • Betreuung durch deutschsprachige Bordbetreuung KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Haartrockner, Minibar und Klimaanlage.

S O F O R T B U C0.20H13E R P R E I S bei Buchung bis 24.1 Mo 04.11. - Do 07.11.2013

STEWA Sonderpreis p.P.* bei Buchung bis 05.11.2013

Reise-Code: A13ATW1

16.02.2014

23.02.2014

02.03.2014

€ 399,€ 429,€ 529,-

€ 399,€ 479,€ 579,-

€ 449,€ 549,€ 679,-

€ 239,-

€ 249,-

€ 259,-

3.Tag: Palermo/Sizilien (Italien)

08.00 Uhr

17.00 Uhr

3./4. Oberbett Erwachsene**

4.Tag: Tunis (Tunesien)

08.00 Uhr

17.00 Uhr

Kinder bis 18 Jahre im Oberbett**

99,-

€ 99,-

€ 99,-

5.Tag: Erholung auf See

---

---

Zuschlag Einzelkabine**

50%

50%

50%

6.Tag Barcelona (Spanien)

09.00 Uhr

17.00 Uhr

7.Tag Marseille (Frankreich)

08.00 Uhr

17.00 Uhr

8.Tag Savona (Italien), Ausschiffung und Busrückreise

09.30 Uhr

---

*Serviceentgelt: Zusätzlich fällt am Ende der Reise eine Servicegebühr von € 8,- p.P./ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht. Für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren wird 50% des Serviceentgelts erhoben. Für Kinder unter 4 Jahren wird diese Gebühr nicht berechnet. ** Einzel- und Mehrbettbelegung auf verbindliche Anrage (limitiertes Kontingent). Nähere Informationen im aktuellen Katalog der Reederei. Reisedokument: Personalausweis. (Tunesien: Für den von Costa organisierten Landausflug ist ein Personalausweis ausreichend. Wenn Sie individuell von Bord gehen möchten, benötigen Sie einen Reisepass). Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen

Zu Gast beim Singenden Wirt im Hotel Mariandl in Elisabethszell im Bayerischen Wald

Flugreise Malta ****MARITIM Antonine Hotel & Spa Malta

4 Tage HP kein EZZ

€ 199,-

p.P.

anstatt € 239,-

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstücksbuffet mit Health Corner im ***sup.AHORN Berghotel Friedrichroda im Thüringer Wald. Alle Zimmer Kat. Classic (ca. 16 m2) mit DU/ WC, Flachbild-TV, Föhn und Telefon. Restaurant, Vista-Lounge sowie Wellnessbereich mit Hotelhallenschwimmbad (25x10 m Becken), Sauna und Solarium im Hotel vorhanden. • tägl. Schlemmerbuffet am Abend mit tägl. wechselnden Hauptgängen, großer Salatbar und leckerer Dessertvielfalt • 1x Thüringer Klossbuffet mit original Klossrezept • Ganztagesreiseleitung für die Ausflüge nach Erfurt inkl. Bratwurstmuseum und Thüringer Wald mit Besuch in der VIBA Nougatwelt • Freizeitund Abendprogramm lt. Hausprogramm mit

z.B. musikalische Zeitreise, Comedy Abend oder Dia Abend • Kurtaxe inkl. Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise mit Aufenthalt in Eisenach. • 2.Tag: Ganztagesausflug mit sachk. Reiseleitung nach Erfurt mit Besuch des Bratwurstmuseums inkl. Führung und einer Bratwurst pro Person. • 3.Tag: Ganztagesausflug mit sachk. Reiseleitung durch den Thüringer Wald mit Besuch und Eintritt in der Erlebnis Confiserie VIBA mit Verkostung. • 4.Tag: Rückreise mit Aufenthalt in Bamberg. Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: Zimmerkat. Panorama (ca. 18m2) mit DU/ WC, Flachbild-TV, Föhn, Telefon und Balkon) € 11,- p.P.

Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben links) – und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil.

***sup. Hotel Mariandl Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 02 06 7 40972 1

S O F O R T B U C0.20H13E R P R E I S bei Buchung bis 24.1 So 03.11. - Do 07.11.2013 5 Tage HP EZZ € 27,-

€ 299,-

Reise-Code: A13AEL1

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 4x ÜN/Frühstücksbuffet im neu renovierten ***sup. Hotel Mariandl „Singender Wirt“ im idyllischen Ort Elisabethszell im Bayerischen Wald. Nachdem Karl Moik 1992 ins „Mariandl“ kam, geben sich inzwischen in den sog. Starwochen die Volksmusik Stars wie Marc Pircher oder die Geschwister Hofmann die Klinke in die Hand. Alle Zimmer im Haupt- und Gästehaus sind mit DU, WC, TV und Telefons ausgestattet. Restaurant uns Wellnessbereich mit Hallenbad, Saunen, Salzwassergrotte etc. vorhanden. • tägl. Wahlmenü am Abend inkl. Salat- und Dessertbuffet im Hotel • tägl. Tanz- und Unterhaltungsabende mit den Hausmusikern • 1x Liederabend mit dem Singenden Wirt • 1x Bayerischer Brauchtumsabend • geführte Wanderung mit dem Wirt Stefan • sämtliche

p.P.

anstatt € 399,-

Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben • Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis inkl. Reiseverlauf: • 1. Tag: Anreise nach Aldersbach. Brauereibesichtigung mit anschließendem Weißwurstessen und einer Maß Bier im Bräustüberl. Weiterfahrt nach Elisabethszell in das Hotel. • 2.Tag: Rundfahrt Bayerischer Wald mit sachk. Reiseleitung und Besuch des Glasdorf Weinfurtner mit dem ganzjährigen Weihnachtsmarkt, Glasverkauf und einer Dekoration und Floristik Abteilung sowie Besuch des Penninger Schnapsmuseum, der „Gläsernen Destille“ inkl. Verkostung. • 3.Tag: Vormittags Fahrt nach Regensburg mit Stadtbesichtigung und Freizeit für eigene Erkundungen. • 4.Tag: Freizeit. • 5.Tag: Rückreise über Bamberg mit Aufenthalt in die Heimatorte.

S O F O R T B U C H E13R P R E I S

mit STEWA Reisebegleitung

bei Buchung bis 24.10.20

Mi 12.02 - Mi 19.02.2014

Leistungen: • Linienflug mit Lufthansa ab Frankfurt/ Main nach Malta und zurück • Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen • 7x ÜN/HP im ****MARITIM Antonine Hotel & Spa Malta im Norden der Insel, an den in Terrassen abgestuften Hängen im romantischen Städtchen Mellieha gelegen, ca. 25 km zum Flughafen Malta und ca. 1000 m vom langen, feinsandigen Strand der Mellieha Bay entfernt. Alle klassischen Comfort Zimmer ca.25 m2 mit Bad, DU/WC, TV, Telefon, Föhn, Wasserkocher mit Kaffee/Tee, Minibar, Safe und Klimaanlage bzw. Heizung, Hallenschwimmbad mit Sonnenterasse, Buffetrestaurant: Abendessen im Rahmen der Halbpension als Buffet (Wein und Wasser inklusive), Bistro/Restaurant, Gourmetrestaurant, Weinkeller, Cocktailbar,

8 Tage HP EZZ € 80,-

€ 759,p.P.

tatt € 959,Reise-Code: A14RMA ans

Internetcafe • Wellness: Whirlpool, Dampfbad, Sauna • Fitnessraum • LE SPA by transforma mit Beauty-Anwendungen • 1x € 10,- Gutschein für Anwendungen im „Le Spa by Transforma“ • 1x Begrüßungscocktail • STEWA Reisebegleitung ab 25 Personen Sämtliche Ausflüge mit sack. Reiseleitung im Preis enthalten: • Valetta & Malta Experience • „In das Herz von Malta“ Mdina & Rabat • „Süden von Malta“ Prähistorik & Fischerdorf • „Grüne Nachbarinsel“ Gozo

REISEINFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt / STEWA Reisezentrum TERMINE 2013 EVENT Mi 23.10.13 15.00 / 19.00 Uhr Amalfiküste Referent: M. Murza Di 05.11.13 15.00 / 19.00 Uhr AIDA Cruises Referent: M. Ortkemper Côte d‘Azur & Ital. Blumenriviera Referent: M. Murza Do 07.11.13 15.00 Uhr Di 12.11.13 15.00 / 19.00 Uhr Amalfiküste Referent: M. Murza Do 14.11.13 15.00 / 19.00 Uhr COSTA Kreuzfahrten Referent: J. Frech Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und abends hausgemachte kleine Gerichte. Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de

DAS ERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM

STEWA Touristik Reisezentrum

Reisebüro 360°

Bistro-Café Zimt

Café Terrasse

STEWA Hotel

Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim

11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen

Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten

Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie

Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt

GmbH

STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801

STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim

Lindigst

r. 2 63801GmbH Kleinost

heim

Der STEWA Info-Brief

Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.:

Angebots-Nr.: MA0512

MA4711

Rock Symphonies

2012

David Garrett in Hannover Große Santiago de Compostela

Lissabon, Leuchtturm

Granada, Alhambra

Spanienund Portugalrundreise

in Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover • Aufenthalt

ª

&+(535

Reedere ien ReiseverTouristikanbieter Moderat losungen ) ionen & Show-

Flamenco

Sonderauslo sung von je einer Seereise täglich um 13.00 und 17.00 Uhr bei Anmeldung per Karte

Mit STEWA Reisev erlosu ng

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP , 6 € 460,( EZZ:

ª 62)257%8 € 229,€ 259,-

€ 1934,p.P.

SAN SEBASTIAN bis xxxxxx.11  BURGOS  LEÓN  SANTIAGO DE COMPOSTELA  PORTO  LISSABON  ALGARVE bei Buchung RONDA  MARBELLA  GRANADA  SEVILLA  CÓRDOBA   TARRAGONA  MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12  BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Busp.P. Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Olissippo Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,-

Informationen

Mehrtagesfahrt

inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich Bar, eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,

in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag: nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in Eintritts inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett Rück RückBesuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum

• 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet Stein SteinFahrtinandendasHotels • sachkundige, Vormittag Am örtliche, deutschsprachige Führungen Nordwestdeutsch Nordwestdeutsch• Am Rückreisetag: in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, den größten Binnensee huder Meer, Porto, Lissabon,Rückreise. Anschl. Sevilla, Córdoba, Ronda und lands. Freizeit. Barcelona

• Portweinkellereibesichtigung gewünscht: in Porto Person. proVerkostung mitbuchen, falls Menü) 15,-mit • Besichtigung Bitte gleich des(3-Gang Gibraltar-Felsens€ inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt 1x Abendessen Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den

.

• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers Tivoli Almansor, direkt Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zwischen dem zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, wenige Meter zum Strand und • Santiago de Compostela: (1 ÜN) in unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia Montagut, in der gelegen Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park der Nähe des Stadtzentrum Inn, nahe der Weinberge der Côtes du Rhône

KOSTENLOSES ABO DES S TE WAINF O BRIEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E

RKPLÄTZ E VICE AUF WUNSCH

GEGEN

WA . D

AUFPREI S

E

STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.