Oj online 049 13

Page 1

Offenbach-Journal

Ihre Wochenzeitung für die Stadt aus dem Hause der Dreieich-Zeitung

Freitag, 6. Dezember 2013

Ausgabe Nr. 49 O Kickers: Drei Punkte gegen Koblenz auf dem Wunschzettel

Sonderthema: Schöner Leben und Wohnen

Ausgehtipps: Wo Offenbacher Kulturfreunde am Wochenende fündig werden

Seite 2

Seite 3

Bauboom am Main

Seite 6

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00

„Mission Olympic“ Platz 2 und ein Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro für Offenbach

Veranstaltungen: Theater, Konzerte, Ausstellungen und Literarisches in der Region

Seite 3

Seite 7

Offenbach erwartet bis zu 12.000 Neubürger Offenbach (ks) – Alte Industriestädte, die sich im Übergang von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft befinden, schrumpfen in der Regel. In der einstigen Lederstadt am Main ist der Trend derzeit umgekehrt. Offenbach wächst und wird mit seinen Neubaugebieten und den Baulücken im Zentrum von immer mehr Investoren und Wohnungssuchenden aus der

F

rankfurts Wohnungsbaukonzern ABG erkannte als einer der Ersten, dass eine Entzerrung auf dem Wohnungsmarkt nur zu lösen ist, indem man über die Stadtgrenzen hinaus schaut. Er investiert deshalb auf der Hafeninsel. Die 178 Mietwohnungen im nicht zu übersehenden rot-weißen Block, genannt „Mainzeile“, können in Kürze bezogen werden. Andere Investoren sind dem Beispiel gefolgt und wollen in Sichtweite zu Frankfurts Skyline weiteren Wohnraum schaffen. Die Veränderung des Frankfurter Ostends durch den Neubau der EZB lässt Mainhattan noch näher an Offenbach heranrücken. Und Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann ließ öffentlich verlautbaren, dem Wohnraummangel mit neu zu bebauenden Flächen im Umland strategisch

begegnen zu wollen. Selbst der Fluglärm scheint da nahezu bedeutungslos zu sein. Noch ist der neu geschaffene Wohny

y

Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache! “Der Weg zu uns lohnt sich” weitere Info siehe Anzeige Innenteil

Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren

Tel. 0 6104 61 0 4 /9 / 9 531315 53 13 15 Partner von Heraeus

y

y

raum nicht verkauft und vermietet, aber allein das Faktum der vielfältigen Investitionen lässt ahnen, dass die Bauherren hinsichtlich der Vermarktung keine großen Sorgen zu haben scheinen.

Ihr Anzeigen-Berater für Offenbach Stadt Thomas Faulhaber Medienfachberater

Mobil: 0151 - 461 223 36 Telefon: 06106 - 28390-36 t.faulhaber@dreieich-zeitung.de

Region entdeckt. Allein in der Innenstadt werden in den nächsten ein bis zwei Jahren an die 1.000 Wohnungen für mindestens 2.000 Menschen fertiggestellt. Geschuldet ist dies dem überhitzten Immobilienmarkt, vor allem in Frankfurt, der viele Familien in der Bankenmetropole zunehmend finanziell überfordert. „Offenbach ist auf dem regionalen Wohnungsmarkt angekommen. Immer mehr Unternehmen entscheiden sich, in unserer Stadt in den Wohnungsbau zu investieren“, freut sich Oberbürgermeister Horst Schneider. Früher habe sich in diesem Bereich wenig getan. Die Stadt habe sich eher um den Wegzug einkommensstarker Bürger sorgen müssen. Heute könne von einem solchen Aderlass keine Rede mehr sein, hätten sich doch die Wohnungsbauaktivitäten vervielfacht und ziehe es vor allem Menschen mit Ausbildung, Einkommen und Kindern wieder nach Offenbach. Ein weiteres Investitionsobjekt kann laut Markus Eichberger, Leiter des Bereichs „Stadtentwicklung und Städtebau“, auf dem Gelände am westlichen Stadteingang auf dem städtebaulich gut integrierten Rheinberger Areal der einstigen Collet und Engelhard-Fabrik zwischen Berliner Straße, Pirazzistraße und Goethering entstehen. Die brach liegende Fläche hatte in den 1990ern die Deutsche Bahn für die Einrichtung der SBahnbaustelle genutzt und sie später altlastensaniert. Bislang sah die Planung an dieser prominenten Stelle Büros vor. Doch weil das Gelände unmittelbar an der Nahtstelle von Wohn- und Bürogebieten liege, eigne es sich auch für eine Wohnnutzung, sagt Eichberger. Gespräche für eine Umwid-

mung seien eingeleitet. Es ist nicht verwunderlich, dass OB Schneider die zahlreichen Bauvorhaben positiv sieht: „Das ist ein wichtiger positiver Strukturschritt. Wir reden hier von über 2.000 Menschen, die die Sozialstruktur verändern und zusätzliche Einkaufsnachfrage für den Einzelhandel bringen werden.“ Die Liste anstehender oder bereits begonnener Bauvorhaben ließe sich fortsetzen. Die Summe der Investitionen beeindruckt, sie weckt zudem die Hoffnung auf eine finanzielle Gesundung der schwer anschlagenen Kommune. Dazu hat sich die Stadt mit ihrer Finanzplanung unter dem „Schutzschirm“ des Landes ambitionierte Ziele gesetzt. Bis 2022, so die Planung, könnten 12.000 neue Bürger in OffenBitte auf Seite 4 weiterlesen

SIE SIND WIEDER DA, die Tage, an denen der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln gemeinsam mit Tannenschmuck und Lichterglanz die Vorfreude auf Weihnachten ebenso sacht wie beharrlich in die Höhe schraubt. Mit allen Sinnen erfahrbar ist dies auch auf dem Offenbacher Weihnachtsmarkt (Foto). Die Budenstadt vor dem Rathaus kann bis zum 23. Dezember immer montags bis samstags von 10 bis 21 Uhr und sonntags von 11 bis 21 Uhr besucht werden. Letztmals besteht am Montag (23.) von 10 bis 19 Uhr Gelegenheit zum Bummeln. Wegen der Bauarbeiten am Stadthof stehen in diesem Jahr mehr Buden und Bäume in der Frankfurter Straße, während die Bühne sich auf dem Aliceplatz befindet. Mehr als 40 Stände locken mit Kunsthandwerk, Kerzen, Geschenkideen und vielem mehr. Und auch für das leibliche Wohl wird natürlich mit einem großen Angebot gesorgt. (Foto: Jordan)

„Offenbach Ansichten“ Neuer Bildband, neue Blickwinkel Offenbach (jh) – Baustellen, Brachen, Geschäfte, Menschen, Veränderung. In einem neuen Bildband mit dem Titel „Offenbach Ansichten“ präsentieren sechs Fotografen, die in den vergangenen Monaten die Stadt mit der Kamera durchstreift haben, ihren Blick auf die wachsende Kommune. Entstanden ist eine Bestandsaufnahme „jen-

seits der Postkartenidylle, ein lebendiges Porträt der Stadt mit allen ihren Ecken und Kanten, ihren Brüchen im Aufbruch“. Erschienen ist die Dokumentation „Offenbach Ansichten“ mit 168 Seiten und 135 Abbildungen in der Reihe „Offenbacher Editionen“. Das Werk kostet 49 Euro, es ist im Buchhandel erhältlich.

Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch

Dessous- & Bademoden

CUP F s A bi

Strumpfmoden Damen / Herren / Kinder

TOP-MARKEN

Fahrgasse 35 D-63303 Dreieich Tel.: 06103-88 500 Samstag bis 16:00 Uhr geöffnet

Fenster – Haustüren – Sommer- u. Wintergärten

Eigene Produktion und Montage

Besuchen Sie unsere Ausstellung Donnerstag 11.00 – 17.00 Uhr und nach Vereinbarung.

pflegeleicht und hygienisch

ZimmerdeckHQ í %HOHXFhWXQJ í =LHUOHLsten

PLAMECO-Fachbetrieb Tomovski Langstraße 29, 63075 Offenbach-Bürgel Besuchen Sie unsere neue Ausstellung oder rufen Sie uns an: 069/50700949 www.plameco-frankfurt.de

Seligenstädter Grund 7 · 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 · www.harth-schneider.de


Offenbach

Seite 2 O

Offenbach-Journal, 6. Dezember 2013

Dreier auf dem Zettel

OFC: Heimspiel, Comedy und Weihnachtsmarkt

Offenbach (kö) –Weihnachten, die Zeit des Schenkens und Beschenktwerdens: Für die Offenbacher Kickers hat dieses Begriffspaar in diesem Jahr eine ganz besondere Bedeutung. Denn die im Insolvenzverfahren befindliche Profi-GmbH und der um finanzielle Konsolidierung bemühte Verein sind (leider) auf Geschenke angewiesen, um sich durch die schwierigen Winterwochen ohne Heimspiele und Einnahmen hangeln und auf bessere Vorzeichen im Jahr 2014 hoffen zu können. Schenken, in Form von Geld, Zuwendung und Treue: Das sollen die Gläubiger, Sponsoren und Fans – und Gelegenheit dazu bietet sich in den kommenden Tagen gleich mehrfach. Dem letzten Heimspiel vor der Winterpause gegen die TuS Koblenz am Sonntag, 8. Dezember (Anstoß ist um 14 Uhr auf dem Bieberer Berg), folgen die Benefizveranstaltung „Kichern für die Kickers“ am Montag (9.) in der Offenbacher Stadthalle und die Premiere in Sachen „OFC-Weihnachtsmarkt“, terminiert für das dritte Adventswochenende (14./15.).

G

MÜHLHEIM W Willyillyy- BBrandtrandt- Halle FFrankfurt rankfurt TTicket: icket: 069 1340400 W Willyilly- BBrandtrandt- Halle: H 06108 911150 und w www.ww-tickets.com ww.ww-tickets.com m

Flower"s of Offenbach Barcarole EdP 50 ml Exklusiv und nur bei uns!

39,90

Euro

Mayada Kosmetik

rößen der hessischen haltungsgala die Kasse klinComedy-Szene wie Bo- geln lässt, steht schon fest, do Bach, Martin Schnei- denn die Fans haben im Vorder und Johannes Scherer, das verkauf nicht mit Zuspruch Magier-Duo „Ehrlich Bro- gegeizt. Indes: Ein relativ kleithers“, der Popsänger Markus nes Kartenkontingent ist noch („Ich will Spaß“) und das vorhanden. Wer sich interesMühlheimer Travestie-Ensem- siert, erhält im Kickers-Fanble von „Gerdas kleiner Welt- shop, Telefon (069) 98190112, bühne“ stellen sich am 9. De- nähere Auskünfte und kann zember ab 19 Uhr in den dort Tickets ordern. Dienst der rot-weißen Sache, Auch der Weihnachtsmarkt, verzichten auf Gagen und er- der auf dem Parkplatz an der möglichen damit eine stattli- Bieberer Straße neben dem che Einnahme, die sowohl der Stadion mit rund 25 Ständen GmbH als auch dem Verein ein stimmungsvolles Ambienmit dem Schwerpunkt „Ju- te bescheren und die Herzen gendfußball“ über die doppel- der Anhänger erwärmen soll, deutig-sprichwörtlich „kalte bietet Gelegenheit, einen DopZeit“ hinweghelfen soll. pelpack zu schnüren. Die AZ Mainaschaff 10.10:AZ Mainaschaff 10.10 06.10.2010 Dass die Drei-Stunden-UnterKombination „Freizeitvergnü-

Kirchgasse 38a · 63065 Offenbach am Main Tel. 069 85700995 · info@mayada-kosmetik.de www.mayada-kosmetik.de · www.heilpraktiker-kosmetik.de

www.erbach.de

ERBACHER SCHLOSSWEIHNACHT

gen und Finanzhilfe“ ist angesagt. Am Samstag (14.) kann von 18 bis 22 Uhr gebummelt und verweilt werden, am Sonntag (15.) von 14 bis 18 Uhr. Apropos „Geschenke“: Die schönste Form, sich für die große Solidarität im denkwürdigen Jahr 2013 zu bedanken, wären natürlich drei vorweihnachtliche Punkte, denn die stehen auf dem Wunschzettel des Anhangs. Den dafür erforderlichen Sieg gegen die TuS Koblenz will die Mannschaft von Trainer Rico Schmitt am kommenden Sonntag einfahren, gestärkt durch den Aufwärtstrend, der zuletzt zu er16:31 Uhr 1 kennen war. Seite Dem 2:1-Sieg im Hessenpokal-Viertelfinale gegen Hessen Kassel folgte gegen den SC Pfullendorf (3:0) der erste Punktspiel-Dreier nach zuvor acht sieglosen Spielen in Serie, ehe am vergangenen Wochenende bei Wormatia Worms (0:0) immerhin ein Punkt ergattert wurde. Doch auch der Gegner aus Koblenz fühlt sich im Aufwind. Die Formkurve zeigte zuletzt steil nach oben. Fünf der zurückliegenden acht Regionalliga-Partien wurden gewonnen. Aus dem Abstiegssumpf hat sich die TuS in die vordere Tabellenhälfte auf Rang 9 em-

Das Offenbach-Journal verlost:

Stürmer Fabian Bäcker (Foto) war in den zurückliegenden Partien die spielbestimmende Größe der Kickers. Der 23Jährige riss Löcher in die gegnerischen Deckungsreihen, erarbeitete sich Chancen, traf gegen Kassel und Pfullendorf insgesamt dreimal und bereitete zudem ein Tor seines Teamkollegen Jan Biggel vor. Auch am kommenden Sonntag (8.) wollen die Offenbacher ab 14 Uhr vor heimischer Kulisse gegen die TuS Koblenz punkten und jubeln – mit Bäcker-Faust? (Foto: Hübner)

Ein OFC-Trikot, einen Ball und zwei Heimspielkarten

Wer gewinnen möchte, schickt bis Mittwoch, 11. Dezember, eine Postkarte an die Dreieich-Zeitung, Stichwort „OFC“, Philipp-Reis-Straße 7, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Wunsch (Trikot, Ball oder Tickets) und Rufnummer (tagsüber!) nicht vergessen!

porgekämpft. Kurzum: Die Kickers gegen Koblenz – das könnte eine spannende Angelegenheit auf des Messers Schneide werden. Unvergessen: Der 2:0-SaisonAuftaktsieg des OFC in Koblenz, seinerzeit bejubelt von rund 2.000 Offenbacher Anhängern, die sich bei SommerKaiserwetter auf den Weg ins nördliche Rheinland-Pfalz gemacht hatten. Schon damals deutete sich an, was später in den Heimspielen eindrucksvoll bestätigt wurde: Die Treue der Fans nach dem Nackenschlag der Insolvenz und des Zwangsabstiegs ist phänomenal. Einen Zuschauerschnitt von 6.200 verbuch-

ten die Kickers in der Hinrunde bei ihren Partien vor heimischer Kulisse. Sie sind damit, zumindest was die Fan-Unterstützung anbelangt, einsame Spitze in der Regionalliga Südwest. Jetzt, das Weihnachtfest vor Augen, sei es an der Zeit, dafür ganz laut „Danke“ zu sagen, befand Geschäftsführer David Fischer. Sein Appell an die Leser der Dreieich-Zeitung und des Offenbach-Journals: „Am Ball bleiben, Daumen drücken – und gewinnen.“ Verlost werden ein Trikot und ein Ball mit den Unterschriften der Spieler sowie zwei Haupttribünen-Karten für ein Heimspiel im Frühjahr 2014.

ÜÜÜ°vÀ> i ÃÌ â°`i

`ÕÃÌÀ iÃÌÀ>~iÊ£ ÎÊUÊÈÎn£{Ê > >ÃV >vv >LÀ ÛiÀ >ÕvÊ&vv Õ }Ãâi Ìi \ °ÊL ÃÊ À°Êä \ääÊ Ê£n\ääÊ1 ÀÊÕ `Ê->°Ê \ääÊ Ê£n\ääÊ1 À

Markt an allen Adventswochenenden Freitag 15-20 Uhr, Samstag und Sonntag 11-20 Uhr VIEL PLATZ FÜR NEUES: Auf dem ehemaligen MAN-Gelände wird derzeit der Boden für die anstehenden Baumaßnahmen im kommenden Jahr vorbereitet (siehe Seiten 1 und 4). (Foto: ks)

K

IHRE INDIVIDUELLE KÜCHE ZU TRAUMPREISEN! ü Verlängerte E-Geräte-Garantie (5 Jahre) ü Zielkauf: Heute kaufen – in 6 Monaten zahlen ü Bequeme Finanzierung möglich ü Leasing-Angebote für E-Geräte (gilt nur für Großgeräte) Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 14.30 Uhr

Küchenstudio Kurttas • Gartenstraße 6 • 63225 Langen

WIR SIND AUCH AUSSERHALB DER ÖFFNUNGSZEITEN FÜR SIE TELEFONISCH ERREICHBAR!

Telefon 06103 / 2 70 27 27 • Fax 06103 / 2 70 27 28 info@kuechenstudio-kurttas.de · www.kuechenstudio-kurttas.de


Offenbach

Offenbach-Journal, 6. Dezember 2013

Seite 3 O

Wohin am Wochenende? Ausgehtipps für Kurzentschlossene

BEI LRS INS LOS, das Original seit 30 Jahren. Kompetenz im Lesen, Schreiben, Sprachverständnis und mathematischen Textaufgaben. · vollständiges und patentiertes Förderkonzept nach dem Stufenmodell des Schriftspracherwebs · wissenschaftlich begleitet zur dauerhaft besseren Deutsch- und Englischnote · ca. 15.000 Schülerinnen und Schüler pro Jahr · unterstützend in der Berufsausbildung LOS Hanau 06181 / 1807766 LOS Offenbach 069 / 80060750 www.los-kersting.de

LOS Aschaffenburg 06021 / 929559 LOS Erlenbach 09372 / 9482282 www.los.de

LRS Informationen & Termine

LOS Info‘s zum Verbund

www.dideon.de

www.trainmedia.de

LRS Onlinetest und -auswertung

Online-Shop des LOS-Verbundes

Offenbach (ks) – Liebe Männer, aufgepasst. Auch wenn die guten Vorsätze erst zu Silvester ausgepackt werden, könnte man in diesem Jahr auch etwas früher anfangen und endlich, endlich Weihnachtsgeschenke nicht erst am Heiligabend in größter Hektik besorgen. Das schont Resourcen! Wer glaubt, er könne seine Liebste mit Schmuck nicht erfreuen, hat nichts, aber auch nichts über die Damenwelt verstanden. Immerhin ganze 5 Euro lassen sich am Samstag beim Kauf von Schmuck in der Strandperle in der Bernardstraße sparen, gesetzt dem Fall, man hat auch noch zwei andere Kreativge-

Komfort auf einer Ebene +DXVW\S %XQJDORZ h

n S in ne n! oh ne n m it al le L eb en un d W NRPIRUWDEOHV :RKQHQ DXI ca. 100 m² und ca. 40 m² Nutzfläche im Spitzboden KRFKZHUWLJ XQG HQHUJLHVSDUHQG DOV $XVEDXKDXV RGHU tapezierfertig DOOHV EHTXHP DXI HLQHU (EHQH Ausbauhaus ab OK-Bodenplatte

€ 115.995,inkl. 19 % MwSt.

FACHPARTNER

HENNIG HAUS GmbH & Co. KG Stammsitz/Ausstellung: Großheubach Ausstellung: Aschaffenburg

Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0

HENNIG-HAUS.DE

schäfte im Nordend besucht. Überhaupt bieten sich an diesem Wochenende wunderbare Möglichkeiten, die Kunst- und Kreativszene der Stadt kennenzulernen. • Freitag, 6. Dezember: Doch zunächst sollten die geneigten Herren oder auch Damen auf der Suche nach dem kunstvollen Geschenk heute, morgen oder übermorgen in die Langstraße nach Bürgel, um sich dort im „Nachbar Kunst Raum“ umzusehen. Zum Verkauf stehen unter dem Motto „Gute Kunst gibt es nicht umsonst“ Bilder und Plastiken von den Offenbacher Künstlerinnen und Künstlern Anja Hantelmann, Julius J. Jonasch, Katrin Köster, Johannes Kriesche, Kerstin Laakmann, Karin Nedela, Eva Reuss, Roza Rueb und Georgia Wilhelm. Die Veranstalter Theresa B. Buschmann und Julius J. Jonasch stellen Getränke und Snacks sowie Parkplätze – auch für Fahrräder – direkt vor dem Haus in Aussicht. Bereits diese Woche wurde die Ausstellung „Wege zu Büchner/Länderboten“ eröffnet. Mit dem Projekt Länderboten geben die Künstler Anny Öztürk, Sibel Öztürk und HfG-Professor Heiner Blum einem Bürger jeder Nation eine Stimme. Sie portraitieren 156 Offenbacher in mmit Fotocollagen und illustrierten Textbotschaften. Aus den Bildern und Texten entsteht ein Buch, das Ende 2013 erscheinen wird. Wer die Nacht zum Tag machen

will, sollte unbedingt im Hafen 2 vorbeischauen, denn Kult-DJ Recloose wird hat heute den weiten Weg aus Neuseeland in die Lederstadt angetreten. Der Mann ist ein Dutzkumpel von Carl Craig. Eingeweihte wissen nun, dass es um die Motor-City Detroit geht. Die steht seit über 20 Jahren für einen Sound, denn man sinnigerweise Detroit-Techno nennt. Das heißt auch im Fall von Recloose viel House, garniert mit Jazz, Hip Hop, Funk, Elektro und Soul. • Nachbar Kunst Raum, Langstr. 30 / Kunstmarkt / Frei-

schönen Dingen, wie zum Beispiel neuen Offenbach am Meer-Shirts, auf Gäste. Wer an diesem Tag alle drei Orte besucht und sich seinen Gutschein abstempeln lässt, erhält ab 40 Euro Einkaufswert einen Rabatt von 5 Euro auf einen Einkauf in einem der drei Läden. Den Hunger kann man dann ums Eck in der Etagerie stillen, wo Virginie Dorso erstmalig eine kulinarische Verkostung mit süßen Crêpes und pikanten Galettes anbietet. Die französischstämmige Frankfurterin ist Initiatorin der le-

www.gerberhaus.rothenburg.de tag 6.12. 14 –20 Uhr / Samstag 7.12. 11 – 23 Uhr / Sonntag 8.12 14 –18 Uhr / Eintritt: frei • Klingspormuseum / Ausstellung: Wege zu Büchner/Länderboten / 10 – 17 Uhr / Eintritt: Kinder (6 bis 14 Jahre) 1,- Euro, Schüler, Studenten, Wehr- und Zivildienstleistende 1,50 Euro, Rentner 2 Euro, Erwachsene 2,50 Euro, Familien 5 Euro • Hafen 2 / Disco: Industrie und Zärtlichkeit: DJs: Recloose, Hugh Mane, Rubrique / 23 Uhr / Eintritt: 10 Euro • Samstag, 7. Dezember: Das Nordend macht sich bekannterweise. Deshalb lohnt es sich unbedingt, in der Bernardstraße drei Kreativzellen zu besuchen. Von 13 bis 19 Uhr warten die Genussverstärker am Goetheplatz mit ausgewähltem Wein & Whisky, das Atelier für Fotokunst mit einer schicken neuen Dekoration für die Wände und die Strandperle mit Unikatschmuck und anderen

gendären ”freitagsküche” in Frankfurt gewesen und hat in ihrer bretonischen Heimat in guten Küchen geforscht und assistiert und sich die Kunst der Crêperie angeeignet. Ganz kurz gehört es sich auf die beiden Konzerte des Abends zu verweisen, da sie für Liebhaber des jeweiligen Genres sicherlich Pflichttermin sein sollten: Die Hard’n’Heavy Freunde präsentieren die melodische Hardrtock-Band TOJA, die mit „Songs Of Hope“ gerade ein neues Album veröffentlicht haben. Für hartgesottene Bluesfreun-

de muss es heute wieder in den Wiener Hof gehen. Dort sind die Urgesteine der Frankfurt City Blues Band zu hören. Ein weiterer Zeitgenosse mit Kultstatus ist am heutigen Abend in der Stadt, der Radioredakteur, Musiker, DJ und Autor Thomas Meinecke. Eingeladen hat ihn HfG-Prof Heiner Blum, der in regelmässigen Abständen unter dem Label „Robert Johnson Theorie“ spannende Menschen einlädt, die über die Entwicklung der elektronischen Musik Fachliches und Unterhaltsames zu erzählen haben. Er schildert, wie Techno und House die Menschen in London, Berlin, Schmalkalden, Bahia oder New York miteinander verbinden. • Atelier für Fotokunst (Bernardstr. 23), Strandperle (Ecke Bernardstr./Taunusstr.), Die Genussverstärker (Bernardstr. 63a/Goetheplatz) / 13 – 19 Uhr • Etagerie / Chez Vivi / Taunusstr. 1 / ab 11 Uhr / Eintritt frei • TV Turnhalle Bieber / Seligenstädter Str. 34 / Konzert: Toja / 20 Uhr / Eintritt: 12 Euro • Wiener Hof / Langener Str. 23 / Konzert: Frankfurt City Blues Band / 20.30 Uhr / Eintritt: 14 Euro Robert Johnson / Lesung: Thomas Meinecke / 22 Uhr / Eintritt frei

15.000 Euro gewonnen

Offenbach Zweiter bei „Mission Olympic“ Offenbach (hs) – Es hat nicht ganz gereicht: Obwohl sich Anfang September rund

70.000 Menschen am zweitägigen Finale des Wettbewerbs „Mission Olympic“ in der Lederstadt beteiligt hatten, belegte Offenbach bei dem von Coca-Cola Deutschland und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) gemeinsam ins Leben gerufenen Wettstreit „nur“ den zweiten Rang in der Kategorie der großen Städte ab 75.000 Einwohner. Der Sieg und damit das Preisgeld in Höhe von 50.000 Euro ging an das nordrhein-westfälische Bocholt. Das „Main-Metropölchen“ erhielt bei der in der vorigen Woche in Berlin über die Bühne gegangenen Preisverleihung jedoch immerhin ein „15.000-Euro-Trostpflaster“ zur Förderung des Breitensports. Zudem darf sich die Wetterdienst-Stadt nun mit dem inoffiziellen Titel „Deutschlands zweitaktivste Stadt 2013“ schmücken.

SHG feiert Weihnachten

Offenbach (jh) – Zu ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier trifft sich die Selbsthilfegruppe „Dialyse- und Nierenpatienten“ am Dienstag (10.) ab 18.30 Uhr in der Waldgaststatte S.G. Rosenhöhe am Offenbacher Gravenbruchweg. Bei diesem gemütlichen Beisammensein soll auch die Terminplanung für das kommende Jahr erötert werden, berichtet die Vorsitzende Anna M. Walter, die unter der Rufnummer (069) 831988 als Ansprechpartnerin zur Verfügung steht.

Erhalten Sie das Offenbach-Journal unregelmäßig? Vertrieb: Tel.: 06106 - 28390-23


Seite 4 O

Offenbach

Offenbach-Journal, 6. Dezember 2013

Bauboom am...

Fortsetzung von Seite 1 bach leben. Dies würde die städtischen Einnahmen aus der Einkommensteuer erhöhen. Und das sind die akuellen Großprojekte im Überblick: • Hafen: „Mainzeile“ mit 178 Mietwohnungen in drei Gebäuden der ABG Frankfurt Holding (im Bezug); Quartierszentrum mit 100 Mietwohnungen der Prime Properties / LysonGruppe (geplant); 140 Eigentumswohnungen („Hafengold“) der DIH Deutschen Wohnwerte in neun Inselhäusern (geplant); 180 Eigentumswohnungen der Projektgesellschaft Horn in etwa einem Dutzend Gebäuden (geplant); „Luv und Lee“-Gebäude mit 27 Eigentumswohnungen des Immobilienentwicklers Ardi Goldman (geplant). • Luisenhof: 240 Miet- und Eigentumswohnungen der PG Luisenhof (WEP Projektentwicklung und EFO Immobilien) auf dem ehemaligen Parkplatz Luisen-/Bahnhofstraße (104 im ersten Abschnitt im Bau). • Jado-Gelände: 118 Wohnungen in sechs Mehrfamilienhäusern auf ehemaligem Areal des Armaturenhersteller im Nordend zwischen Bettina-, Taunus- und Andréstraße (geplant). Konzept: Schließung des Blockrandes und drei Gebäude im Innern. • Berliner Straße 198-202: „Residenz“ mit 26 Eigentumswohnungen in drei Gebäuden der Consult Massivhaus an der Ecke Ludwigstraße, gegenüber Cinemaxx (teils fertig, teils geplant). • Mathildenstraße 11-17: „Karree 17“ mit 47 Eigentums-

wohnungen der Schoofs Immobilien mit Nahversorger und kleinem Quartierspark mit Zugang auch von der Bieberer Straße auf ehemaligem Friedelgelände (im Bau). • „Das spitze Eck“: Mehrgeschossiger Wohnungsbau mit Geschäften im Erdgeschoss auf einer größtenteils als städtischer Parkplatz genutzten Fläche zwischen Berliner Straße, Großer Biergrund und Bieberer Straße (geplant). • Clariant-Parkplatz: „Green Parc“ mit 89 Mietwohnungen einer Investorengruppe um Ludger Mentrup. Fünf überwiegend sechsgeschossige Gebäude samt kleiner Allee auf dem ehemaligen Parkplatz des Chemie-Konzerns Ecke Mathilden-/Friedhofstraße gegenüber dem Alten Friedhof (geplant). • Parkdeck: Ersatz des öffentliche Parkraums zwischen Bahnhof- und Berliner Straße durch ein Gebäude mit Tiefgarage, Nahversorger und Wohnungen (städtische Studie, mehrere Interessenten). • Stadthof/Hugenottenplatz: Anbau an Häuserzeile nahe Stadtkirche (ehemaliger Standort des Freiluft-Schachspiels) mit Café im Erdgeschoss und kleinen Wohneinheiten darüber (geplant). Wohnturm anstelle des zum Verkauf stehenden C&A-Gebäudes (Vision Stadtplanungsamt). • MAN Roland (altes Werk): 172 Mietwohnungen (davon etwa ein Drittel gefördert) in einem sechsgeschossigen Gebäudekomplex der ABG Frankfurt Holding auf dem ehemaligen Betriebsgelände des Druckmaschinenherstellers im Senefel-

derquartier (Christian-PleßStraße) in der südlichen Innenstadt (geplant). • Hessenring: 60 Wohnungen in fünf Stadtvillen anstelle des ehemaligen städtischen Altenheims „Heinrich-SchleichHaus“ im Hessenring 55 (geplant). Rund 25 Wohnungen anstelle viergeschossigem Mehrfamilienhaus der Stadt im Hessenring 61 (Anfrage). • Erich-Ollenhauer-Straße 10-12: 53 Wohnungen in vier Mehrfamlienhäusern auf ehemaligem Kirchengrundstück nahe dem Einkaufszentrum von Bieber-West (geplant). • Bieber-Nord: Neubaugebiet mit 920 Wohneinheiten, insbesondere Einfamilienhäusern, im Bereich Friedhof zwischen Bahnlinie und B 448. Geplanter Baubeginn der öffentlich-rechtlichen Erschließung: 2016. • Bürgel-Ost: Neubaugebiet mit 430 Wohneinheiten, insbesondere Einfamilienhäusern, an der Umgehungsstraße Mainzer Ring. Baubeginn der öffentlich-rechtlichen Erschließung nach EU-weiter Ausschreibung voraussichtlich 2015. • An den Eichen: Neubaugebiet in Waldheim-Süd am östlichen Stadtrand. Die südliche Fläche nahe dem Lohwald wird gerade bebaut. Im Nordund Südteil der Fläche entstehen insgesamt rund 530 Wohneinheiten, überwiegend Einfamilienhäuser.

Raketen knallen Sconto-Show-Feuerwerk

Gründau-Lieblos (PR) – Geschmückte Fenster, gebackene Plätzchen, gebrannte Mandeln – der Dezember versetzt jeden in Festtagslaune. Nach einer heiteren Vorweihnachtszeit und einem besinnlichen Fest im Kreis der Familie wird feierlich das neue Jahr begrüßt. Auch Sconto SB – Der Möbelmarkt feiert kräftig mit und lässt schon vor Silvester die Raketen knallen. Am Samstag (7.) lädt Sconto in der Rabenaustraße 3 - 9 zum großen Shopping-Erlebnis von 10 bis 19 Uhr ein. Ein besonderes Highlight an diesem Tag ist das große Show-Feuerwerk ab 16.30 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. In schillernden Farben erhellt das gesamte Feuerwerkssortiment des Möbelmarktes den Abendhimmel. Raketen, Schnellfeuerbatterien, Knallfrösche oder auch China-Böller – Silvester-Klassiker sowie exklusive Angebote werden zu discountgünstigen Preisen angeboten und lassen große und kleine Herzen höher schlagen. Mit leckeren Speisen und einem Glühweinstand ist für das leibliche Wohl gesorgt, während ein DJ musikalisch unterhält. Alle vorgeführten Silvester-Knaller können noch am Vorführtag vorbestellt werden. Jeder Vorbesteller bekommt außerdem auf sein persönliches Silvester-Feuerwerk 10 Prozent Rabatt und kann dieses bis zum 30. Dezember in der Filiale abholen. Zusätzlich werden unter allen Vorbestellern drei Feuerwerksbatterien im Wert von 50 Euro verlost. Sconto sorgt immer wieder für neue Überraschungen. Viele Angebote locken mit sagenhaft günstigen Preisen und sind noch vor Weihnachten erhältlich. Egal, ob man Möbel oder dekorative Accessoires zum Verschönern sucht – Sconto erfüllt jeden Weihnachtswunsch. „Warten Sie nicht länger auf Ihren Traum, bei Sconto wird er wahr.“


Advent, Advent

Wer sucht, der findet! Und wer findet, kann gewinnen...

Glanz in Budenstädten

Buntes Marktgeschehen am 2. Advent

Kreis Offenbach (jh) – Nach dem Auftakt am ersten Adventswochenende wird auch in den Verbreitungsgebieten der Dreieich-Zeitung und des Offenbach-Journals der Reigen der vorweihnachtlichen Märkte fortgesetzt. Am Samstag (7.) von 15 bis 21 und am Sonntag (8.) von 15 bis 20 Uhr reiht sich Neu-Isenburg mit dem Weihnachtsmarkt im Alten Ort in die Budenmeile ein. In Langen folgt Markt Nummer 2: Im Schatten der Stadtkirche am WilhelmLeuschner-Platz freuen sich die Veranstalter am Freitag von 17 bis 21 Uhr auf weitere Gäste. Dies ist auch am Samstag von 15 bis 21 und am Sonntag von 14 bis 20 Uhr der Fall. Besuchermagnet, und das zum 35. Mal, ist am Samstag von 15 bis 20.30 und am Sonntag von 14 bis 20 Uhr der Weihnachtsmarkt in Dreieichenhain. Der Nikolausmarkt auf dem Häfnerplatz in Urberach bittet am Samstag und am Sonntag von 14 bis 20 Uhr zum Stelldichein. Die Altstadt und das Schloss in Heusenstamm werden am Samstag von 15 bis 20 sowie am Sonntag von 14 bis 20 Uhr zur Kulisse für den vorweihnachtlichen Budenzauber. Im Herzen von Mühlheim geht es

So lautet in der Adventszeit das Motto beim Gewinnspiel der Dreieich-Zeitung und des Offenbach-Journals. In dieser und den beiden kommenden Ausgaben gilt es, jeweils ALLE auf unserer „Advent, Advent“-Seite platzierten Weihnachtsmänner zu finden, die Zahl zu notieren und die Antwort zusammen mit der vollständigen Anschrift nebst Telefonnummer zu übermitteln. Die richtigen Einsendungen wandern jede Woche in den großen Lostopf (die Teilnahme ist in allen drei Wochen möglich – das erhöht die Gewinnchance des Einzelnen). Nach dem dritten Advent werden unter allen Einsendungen schöne Preise verlost, die von unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Die Namen der glücklichen Gewinner werden dann in unserer Weihnachtsausgabe am 19./20. Dezember veröffentlicht. Die Teilnahme ist nur schriftlich möglich: E-Mail: Postkarte: FAX:

weihnachten@dreieich-zeitung.de Dreieich-Zeitung, Philipp-Reis-Straße 7, 63110 Rodgau (06106) 28390-12

Vermerken Sie neben Ihren Kontaktdaten unbedingt das Kennwort „Weihnachten“, den Namen der jeweiligen DZ- oder OJ-Lokalausgabe (Ortsname) und die Zahl der Weihnachtsmänner. Einsendeschluss ist nach jeder Ausgabe der darauffolgende Montag (2., 9. und 16. Dezember 2013).

Eingebettet in das Programm der weit über die Grenzen des Odenwaldes hinaus bekannten und beliebten „Erbacher Schlossweihnacht“ bietet der örtliche Einzelhandel seinen Kunden am Samstag, 7. Dezember, ein einzigartiges Ein-

kaufserlebnis: Weil der warme Glanz von Kerzen und Lichtern in der dunklen Jahreszeit der Seele gut tut, laden das kommunale Stadtmarketing und der Gewerbeverein zum „Erbacher Lichtertraum im Advent“ ein. 36 Geschäfte und Gastronomiebetriebe werden auf kreative Weise und mit über

2.000 LED-Teelichtern die Innenstadt der Odenwald-Kreisstadt erstrahlen lassen. Die teilnehmenden Geschäfte sind bis 20 Uhr geöffnet. Das alt-ehrwürdige Erbacher Barockschloss bildet mit seinem stattlichen Weihnachtsbaum und dem verträumten Innenhof die Kulisse für einen der schönsten Weihnachtsmärkte der Region, der sich außerdem auf die historische Altstadt, das sogenannte Städtel, erstreckt. Die „Schlossweihnacht“ mit rund 60 Ausstellern und der „Erbacher Lichtertraum im Advent“, der in diesem Jahr zum zweiten Mal veranstaltet wird, sind auch für Gäste mit einem etwas weiteren Anfahrtsweg ein lohnendes Ziel. Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es in ausreichender Zahl in den Einkaufsstraßen. Außerdem stehen mehrere Großparkplätze im Umfeld zur Verfügung, die jeweils nur wenige Geh-

minuten von der Erbacher Innenstadt entfernt liegen.

am Samstag von 14 bis 21 Uhr und am Sonntag von 14 bis 19.30 Uhr munter zu. Komplettiert wird das Spektrum in Mörfelden, wo am Samstag (14 bis 21 Uhr) und am Sonntag (12 bis 20 Uhr) rund um den Dalles gebummelt werden kann. In Offenbach kann die Budenstadt vor dem Rathaus bis zum 23. Dezember besucht werden – und zwar montags bis samstags von 10 bis 21 Uhr und sonntags von 11 bis 21 Uhr. Auch andernorts locken die traditionellen Weihnachtsmärkte. Bis zum 15. Dezember entfaltet der Adventsmarkt in Seligenstadt seine Anziehungskraft. Werktags lockt der Budenzauber immer von 15 bis 20 Uhr an den Main, samstags haben die Stände von 10 bis 20 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr geöffnet (Start: 28.11.). Auf dem Römer in Frankfurt, dem Paulsplatz und auf dem Mainkai wartet das illustre Treiben bis zum 22. Dezember montags bis samstags von 10 bis 21 Uhr sowie sonntags von 11 bis 21 Uhr auf Gäste. Darmstadt lockt mit seinem Markt rund um das Schloss: montags bis donnerstags von 10.30 bis 21 Uhr sowie freitags und samstags von 10.30 bis 22 Uhr und sonntags von 11.30 bis 21 Uhr.

net-Portals www.weihnachtsmarktdeutschland.de zu Hessens schönstem Weihnachtsmarkt gekürt wurde, verleiht dem Ort an allen Adventswochenenden freitags von 15 bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags jeweils von 11 bis 20 Uhr einen besonderen Glanz. Das komplette Programm wird auf der Seite www.erbacher-schlossweihnacht.de aufgelistet.

Verbunden ist der „Lichtertraum“ mit einem Gewinnspiel, bei dem ein Einkaufsgutschein im Wert von 500 Euro als Hauptpreis lockt. Dafür lohnt sich am Aktionstag der aufmerksame Blick in die Schaufenster der teilnehmenden Geschäfte. Denn in den meisten Schaufenster-Auslagen sind Tafeln aufgestellt, die einen BuchstaERBACHER ben für das geLichtertraum im Advent suchte LösungsSamstag, 7. Dezember 2013 wort preisgeben.

Das große Einkaufserlebnis bis 20 Uhr

Die GewinnspielKarten, auf die das Lösungswort eingetragen wird, gibt es in den beteiligten Läden. Die „Schlossweihnacht“, die 2012 von den Nutzern des Inter-


Seite 6 O

Offenbach-Journal, 6. Dezember 2013

Antik- und Used-Look haben Hochkonjunktur

Effektiv und dekorativ heizen

Dielen von Echtholz-FuĂ&#x;bĂśden kĂśnnen heute gar nicht groĂ&#x; genug sein

Die Wärme ist einfach da! FĂźr nähere Infos zu Redwell Infrarotheizungen besuchen Sie uns oder vereinbaren Sie einen Termin. Bilderheizungen unserer Weihnachtsaktion direkt zum Mitnehmen. Redwell STORE Frankfurt StrahlenbergerstraĂ&#x;e 125 A 63067 Offenbach/Kaiserlei Tel.: 069-21 92 43 52 Mobil: 0151-20 78 46 49 Mobil: 0176-20 20 12 98 info@redwell-frankfurt.de www.redwell-frankfurt.de

Fachkundige Beratung im Redwell Store Frankfurt

(vp) – Was im Mittelalter noch in Form von nebeneinander liegenden rohen Bohlen als HolzfuĂ&#x;boden bezeichnet wurde, hat sich seit dem 16. Jahrhundert zum dekorativen Bodenbelag mit dem Namen „Parkett“ weiterentwickelt. Der Begriff leitet sich vom franzĂśsischen Wort „parc“, einem gehegten Raum, ab. Die GrĂźnde fĂźr dessen groĂ&#x;e Beliebtheit waren damals wie heute nahezu identisch: „Der Echtholzbodenbelag steht seit Jahrhunderten fĂźr NatĂźrlichkeit, hohe Qualität und eine edle Anmutung“, erklärt der Vorsitzende des Verbandes der Deutschen Parkettindustrie (vdp), Michael Schmid. Parkett, wie wir es heute als exklusiven Bodenbelag kennen, trat erstmals im 16. Jahrhundert auf den Plan. Damals wurde damit begonnen, auf

Modernes Parkett im GroĂ&#x;dielenformat.

Ein Parkettboden in nostalgischem Ambiente.

rohe BretterbĂśden aus Tanne, Fichte oder Kiefer verschiedenfarbige Felder aus Holz zu nageln. Mit der Anzahl der Importe von anderen europäischen wie internationalen HĂślzern wurde im Laufe der Zeit auch die Palette an Farbschattierungen immer grĂśĂ&#x;er. „Da manche dieser Exoten jedoch erst einmal aus fernen Ländern beschafft werden mussten, war ein schickes Tropenholz eine kostspielige Angelegenheit, die lange Zeit dem Adel und Monarchen vorbehalten blieb“, erläutert Schmid. So zierten im 17. und

18. Jahrhundert prunkvolles Tafelparkett und kunstvolle Intarsien die BĂśden in SchlĂśssern und Palästen sowie repräsentativen Privatresidenzen der gehobenen BĂźrgerschicht. Erst die Industrialisierung im 19. Jahrhundert ebnete dem Parkett seinen Weg in die Wohnhäuser und Ăśffentlichen Gebäude des BĂźrgertums. Durch das Aufkommen von Sägewerken und sich immer weiterentwickelnde Bearbeitungstechniken änderte sich auch die Mode beim Parkett. „Interessant dabei ist, dass es zu der Zeit den Trend weg von

Offenbach (PR) – „Im Zuge der Energiewende hat sich das Heizen mit Strom technisch so entwickelt, dass es wieder salonfähig geworden ist. Die modernen Redwell-Infrarotheizungen verbrauchen wenig Strom, arbeiten kosteneffektiv und sind leicht zu installieren; eine Steckdose genĂźgt. AuĂ&#x;erdem sind sie schĂśn anzusehen“, betonen Anke Thielking (links) und Regina Roppenecker (rechts), die als Inhaberinnen im neu erĂśffneten Redwell Store Frankfurt fĂźr Beratungsgespräche zur VerfĂźgung stehen. Ein Bild an der Wand, der Spiegel im Bad, die Kreidetafel in der KĂźche... Es gibt viele MĂśglichkeiten, aus einer Redwell-Infrarotheizung einen Hingucker mit doppeltem Nutzen zu machen. Ob als Ergänzungs- oder Komplett-Wärmequelle: Die interessante Technik findet immer mehr begeisterte Anhänger. „Während herkĂśmmliche HeizkĂśrper lediglich die Raumluft erwärmen und damit Staubbildung und Luftzug fĂśrdern, erwärmen Infrarotheizungen das Mauerwerk und die Oberflächen von Gegenständen. Die (Fotos: vdp)

breiten Dielen hin zu schmaleren Stäben gab“, so Schmid. „Heute hingegen, kĂśnnen die Dielen fĂźr den Kunden gar nicht groĂ&#x; genug sein.“ Mit der Produktion von dĂźnnen Stahlnägeln und der Verbesserung von Klebstoffen wurde auch die Verlegung des Parketts einfacher. Auch das Verlege-Handwerk wurde immer professioneller und seit den 1970er Jahren gibt es in Deutschland den anerkannten Ausbildungsberuf des Parkettlegers. Doch manche Dinge sind Ăźber die Jahrhunderte hinweg nahezu gleich geblieben. Hierzu

zählt beispielsweise die Behandlung der Parkettoberflächen. Damals wie heute wird die hochwertige Parkettoberfläche mit Ă–l behandelt, um einerseits die Optik zu betonen und andererseits den Schutz vor Kratzern und Verunreinigungen zu gewährleisten. Heutzutage haben BĂśden im Antik- oder Used-Look Hochkonjunktur. Die Hersteller versuchen mittels verschiedener technischer Verfahren mit ihrem Bodenbelag den historischen Charme wiederzubeleben. „Warum auch nicht: Denn was einst eine edle Anmutung ausgestrahlt hat, findet auch heute noch seine Liebhaber“, so Parkettexperte Schmid.

Wände speichern die Wärme wesentlich länger als die Luft und strahlen sie in den Wohnraum ab. Feuchtigkeitsbildung an den Wänden ist damit ausgeschlossen. Auch das Aufwirbeln von Bakterien und Haus-

staub entfällt“, erläutern Thielking und Roppenecker. Die Redwell-Geräte sind TĂœV-zertifiziert, elektrosmog-arm und unterliegen der Ăśkologischen MaterialprĂźfung des GSF-Forschungszentrums fĂźr Gesundheit und Umwelt. Auch aus wirtschaftlicher Sicht bieten sich enorme Vorteile. Ein 900Watt-Heizelement kann im Idealfall schon ausreichen, um ein 20 Quadratmeter groĂ&#x;es Zimmer mit angenehmer Wärme zu versorgen. Der Redwell Store Frankfurt im Offenbacher Stadtteil Kaiserlei, Strahlenberger StraĂ&#x;e 125 A, ist telefonisch unter der Rufnummer (069) 21924352 zu erreichen. Infos im Internet: www.redwell-frankfurt.de. (Foto: pr) Garten- und Landschaftsbau

Inh. Gerhard H. JĂśst

Goethestr. 51 ¡ 63067 Offenbach Tel. 069/869899 ¡ Fax 868547 Mobil 0178/8698990

Zäune • Gitter • Tore

d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 TĂźre Lager! immer am

☎ (0 60 71) 9 88 10 10

O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -TĂźren V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O TĂźr- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch â‚Ź 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt â‚Ź 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: SteinstraĂ&#x;e 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter StraĂ&#x;e 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de ¡ info@draht-weissbaecker.de

ALU

Leder wie neu

Wertarbeit

LedermÜbel-Reinigung & Renovierung zufrieden, happy ‌

25 Jahre

rund Erfahrung r ums Lede

ar Ledercouches

en Beratungster-

Neueinfärbung + Bezug fachmännische Ausfßhrung qualifizierte Beratung Top-Qualität

Rufen Sie an und vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin:

0 61 06 / 28 51 90

Lederservice Loose

63110 Rodgau-Dudenhofen ¡ RaiffeisenstraĂ&#x;e 2 www.lederservice-loose.de

¢

Fliesen Bad & Sanitär Naturstein 5ĂŠHMJDI WPO o 6IS VOE o 6IS t .J 4B o 6IS #FO[TUSB•F t .ĂšSGFMEFO 8BMMEPSG t 5FM t XXX n JFTFO LOZ EF


Veranstaltungskalender

Offenbach-Journal, 6. Dezember 2013

FR

6. DEZ

Offenbach • Hafen 2, 20 Uhr, Kino: Der Vorname (5 €); 21.45 Uhr, Xenia Rubinos (8/10 €), 23 Uhr, Recloose, Hugh Mane, Le Rubrique (8/10 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 16 Uhr, Ferri: Rieselschnee & Klingelglöckchen (ab 4; 5 €) • Haus zum Löwen, 18.30 Uhr, Bembeltreff: Adventsgeflüster und Weihnachtszauber Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Gerd Knebel: Wörld of Drecksäck (18,50 €) • Theater Schöne Aussichten, 20 Uhr, Tratschgeschwätz im Stiegenhaus (16,50 €) Heusenstamm • Sammlungsdepot des Frankfurter Museums für Kommunikation, PhilippReis-Str. 4-8, 14 Uhr, Ein Blick hinter die Kulissen (Anmeldung: 06104/4977210; 5 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, 2 Men Group feat. Thomas Langer (13/15 €) • Bürgerhaus Nd.-Rod., 20 Uhr, Richard Rogler (14 - 16 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Timm Thaler; KH, 19.30 Uhr, König der Herzen; Ks, 20 Uhr, Frau Müller muss weg • Akademie für Tonkunst, 19.30 Uhr, Ensemble Phorminx - Choi, Pahg, PaghPaan... (Korenanisches Musikfest; Eintritt frei) • An Sibin, 21.30 Uhr, Bushfire • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, TUD-Bigband (9 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Ehre wem Ehre genügt (17,50/18 €) • Jazzinstitut, 20.30 Uhr, Deja vu Acoustic Duo (10 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Dido and Aeneas/Herzog Blaubarts Burg (13 - 82 €) • Schauspiel, 19 Uhr, Der Idiot; Ks, 20 Uhr, Die Frau, die gegen Türen rannte; BD, 20 Uhr, Ajax • Dom, 20 Uhr, Die Singphoniker (10 35 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Crazy ‘Bout Kinsky (9 €) • Festhalle, 20 Uhr, Night of the Proms (42 €) • Die Käs, 20 Uhr, Thomas Reis: Gibt’s ein Leben über 40? • Int. Theater, 20 Uhr, Fado-Reise durch Lissabon (20/23 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Carmela de Feo (18,60 - 22 €) Bad Homburg • Speicher, 20 Uhr, Kitty Hoff & ForêtNoire (25 €) Bensheim • Musiktheater Rex, 20.30 Uhr, Hole Full Of Love • Parktheater, 20 Uhr, Mathias Richling: Deutschland to go! (44,65 - 48,10 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Christoph Sieber: Alles ist nie genug (17 €), Hennes Bender: klein/laut (17 €)

AUSSTELLUNGEN

SA

7. DEZ

Offenbach • Hafen 2, 21.45 Uhr, Fai Baba, Coming Soon (8/10 €), 23 Uhr, Pit Rack, Arno Schäfer (Eintritt frei) • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Schabbach (5 €) • Atelier im Hinterhof, Austr. 16, 19 Uhr, Lyrik am Abend: Katharina Eismann, Wortklang • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Frankfurt City Blues Band (14 €) Langen • Neue Stadthalle, 19 Uhr, Orchesterverein - Jahreskonzert (10 €) • Alte Ölmühle, 20.30 Uhr, Blues Blend (15 €) • Siedlerheim, 18 Uhr, HarmonikaSpielring - Adventskonzert Egelsbach • KulturScheuer, 20 Uhr, Swinging Christmas: Darmstädter Blecho, Anne Georgio (10 €) • Ev. Kirche, 18 Uhr, Sängervereinigung - Adventssingen (Eintritt frei) Dreieich • Café Zeitlos, 21.30 Uhr, Saftig Neu-Isenburg • Treffpunkt, 20 Uhr, Mark Gillespie Trio • Club Voltaire, 20.15 Uhr, Bornheim Bombs, FreiBier (3 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Tanzschule Senkbeil: Winterball (25 €) • Thesa, 20 Uhr, Reiner Weisbecker: De perforierte Nickeloos (13 €) • TAP, 15.30 Uhr, Urmel aus dem Eis Heusenstamm • St. Cäcilia, 15.15 Uhr, TSV-Blasorchester • Martinsee, 13 - 18 Uhr, H0-Automodellbörse des MAC Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Blütenweg Jazzer (15 €) • St. Nazarius, O.-R., 17 Uhr, Adventskonzert der Frohsinn Chöre (Restkarten: 10 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Pretty Lies Light (10/12 €) • Open Stage, Jüg., 20 Uhr, Rudi & Friends (Benefiz; 10 €) • Georg-Büchner-Schule, 20 Uhr, Iron Virgin, AB/CD (12/15 €) Mühlheim • Schanz, 19 Uhr, Stenzel & Kivits Weihnachts-Fondueshow (45 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, La Traviata; KH, 19.30 Uhr, Leonce und Lena; Ks, 20 Uhr, 7 Tage • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, Mama Limón & Gäste (10 €) • Jagdhofkeller, 20.30 Uhr, Aurora DeMeehl: Hero comes Santa Claus (21/26 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Severin Groebner: Servus Piefke (17,50/18 €) • Pauluskirche, 19.30 Uhr, Konzertchor Da., Beethoven Akademie Orchester Krakau, Gunther Emmerlich: Gang durch den Advent (14 - 39 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Eizio (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Wille zur

 LANGEN: Öl- u. Acrylgemälde v. Liselotte Kaiser, Heike Konetschnik u. Roya Jury, bis Ende Januar im Ballettstudio Rodin, Wilhelm-Leuschner-Platz 4, n. Vb. unter Telefon (06103) 52766. Eröffnung So., 8.12., 11 - 15 Uhr  NEU-ISENBURG: Winter-Ausstellung des FFK, bis 22.12. in der Hugenottenhalle, Frankfurter Str. 152, tägl. 10 - 18 Uhr u. bei Veranstaltungen. Eröffnung Fr., 13.12., 20 Uhr  DIETZENBACH: Lucky Punch, Fotos v. Karin Banki über das Dietzenbacher Boxprojekt, bis 27.2.2014 im Bildungshaus, Rodgaustr. 9, mi. u. do. 10 - 12 u. 14 - 18 Uhr. Eröffnung Di., 10.12., 19 Uhr (20.12. - 14.1. geschlossen)  RÖDERMARK: Krippenausstellung v. Franz Kern, im Töpfermuseum, Urberach, Bachgasse 28, Sa. u. So., 7./8.12., 15 - 18 Uhr  FRANKFURT: Winterlicht (ab Sa., 7.12.), bis 5.1.12014 im Palmengarten, Siesmayerstr. 63, tägl. 9 - 18 Uhr • Displace Yourself, Fotoexperimente mit Green-Screen, bis 22.12. (Green Room, Weltkulturen Labor) im Museum der Weltkulturen, Schaumainkai 29 - 37, di. u. do.- so. 11 - 18, mi. 11 - 20 Uhr. Eröffnung Di., 10.12., 18 Uhr • David Polzin. Obst und Gemüse, bis 8.12. u. Phantasmagorical Horizon: Jeronimo Voss, Stipendiat der Jürgen Ponto-Stiftung, bis 12.1.2014 im MMK Zollamt, di. u. do. - so. 10 - 18, mi. 10 - 20 Uhr. Eröffnung Fr., 13.12., 19 Uhr • Roni Horn. Portrait of an image (ab Do., 12.12.), bis 26.1.2014 in der Schirn Kunsthalle, Römerberg, di. u. fr. - so. 10 - 19 Uhr, mi. u. do. 10 - 22 Uhr

Die Barrelhouse Jazzband mit Sängerin Harriet Lewis und der Gospelchor Plenty Good Room gastieren am 13. Dezember in der Seligenstädter Kirche St. Marien. (Foto: va) Wahrheit; Ks, 20 Uhr, Anatol; BD, 20 Uhr, Ajax • Alte Oper, GS, 20 Uhr, hr-Sinfonieorchester: Matrix live (17 - 52 €) • Rest. Blau Gelb, Ginnhm., 19 Uhr, R.E.A.C.H. (CFRM) • Dr. Hoch’s Konservatorium, 19.30 Uhr, Frankfurt Jazz Bigband (JIF; 15 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Tina Freytas Banda Cajuina (Eintritt frei) • Festhalle, 20 Uhr, Night of the Proms (42 €) • Heiliggeistkirche, 20 Uhr, Swensk Ton, Lucia (10 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Gee Hye Lee Trio (16 €) • Die Käs, 20 Uhr, Richard Rogler: Das müssten Sie mal sagen... • Mampf, 20.30 Uhr, Mad Horse • Neues Theater, 20 Uhr, Alfons: Der letzte Wunsch vom Rentner Heinz (21,90 - 25 €) • Papageno Theater, 19.30 Uhr, Märchen in der Opernwelt (21,50 - 24,50 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 21 Uhr, Wolf Maahn & Band (23/24 €) • Stadttheater, 20 Uhr, Duel (20,80 - 34 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Lisa Fitz: Mut Vom Hasen zum Löwen (21/22 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Matthias Brodowy: in Begleitung (20 €), Hennes Bender: klein/laut (17 €) • Phönix-Halle, 20 Uhr, Bodo Wartke: Klaviersdelikte (18 €)

SO

8. DEZ

Offenbach • Hafen 2, 16 Uhr, Rob Moir (Eintritt frei) • Haus der Stadtgeschichte, 15 Uhr, Dr. Jörg Füllgrabe: Gräber, Sterne und Druiden - prähistorische Astrononomie – Vortrag • Marienkirche, 17 Uhr, Orfeo Chor, Happenstance - Adventskonzert (Spende) Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Vince Ebert: Evolution (20,80 - 23 €) • Ev.-ref. Gemeinde am Marktplatz, 17 Uhr, Junger Chor Schwanheim/Goldstein - Rutter, Bach (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Stadtbücherei Mörf., 19 Uhr, Semikolon-Autorinnen, Ludwig Riederer: Weihnachten mit bösen Überraschungen (Eintritt frei) Dietzenbach • Bürgerhaus, 16 Uhr, Jahreskonzert der Musikervereinigung (12 €) • Haus des Lebens, 17 Uhr, Ensemble Saitensprung - Adventskonzert (Eintritt frei) • Christuskirche, 17 Uhr, KiSiKi, Singing Angels, Colours Of Music, Kantorei, Kirchenchor - Adventskonzert (Spende) • Thesa, 20 Uhr, Karl, der eingebildete Kranke (12 €) Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, After hours - Jam Session (Eintritt frei) Rodgau • Bürgerhaus Nd.-Rod., 15 Uhr, Aschenputtel oder Rossini kocht eine

Oper (ab 5; 6,50 €) Obertshausen • St.-Pius-Kirche, 17 Uhr, Geistliches Konzert im Advent (8 €) • Hermann-Hesse-Schule, 17 Uhr, Streicherkonzert d. Musikschule (Eintritt frei) • Bürgerhaus Hausen, 10 - 15 Uhr, German Toy Market (4 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 15 Uhr, Timm Thaler; KH, 11 Uhr, Die kleine Hexe; Ks, 20 Uhr, Jubiläumskonzert für Benjamin Britten, Bar, 20 Uhr, Eine Sommernacht • Centralstation, 11.30/14.30 Uhr, Fredrik Vahle (ab 3; 7,50 €) • halbNeun Theater, 15 Uhr, Zwischenzeittheater: Eins, zwei, drei Könige (7,05/7,50 €) • TAP, 11 Uhr, Wie Findus zu Pettersson kam Frankfurt • Oper, 18 Uhr, Oedipe (19 - 165 €) • Schauspiel, Ks, 18 Uhr, Anatol; Box, 11 Uhr, Leseeule: Millie macht Theater • Alte Oper, GS, 19 Uhr, SWR Sinfonieorchester - Wagner, Beethoven, Prokofjew (29,50 - 59,50 €); MS, 20 Uhr, Ensemble Modern - Poppe, Franke, Panisello... (23,50 - 30,50 €) • Batschkapp, 20 Uhr, The Red Paintings, Mindless Self Indulgence (20/25 €) • Frankfurt Art Bar, 12 - 15 Uhr, Rhein Main Big Band (Eintritt frei) • hr, 18 Uhr, Kammerkonzert: hr-Sinfonieorchester, Hindemith Quintett, Hába Quartett, Solisten - Hindemith (18 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Stealing The Bride, 3Ling (5,50/6,50 €) • Die Käs, 18 Uhr, Ehepaar Schwerdtfeger: Very Best of • Fliegendes Volkstheater, 11 Uhr, Theater Grüne Soße: Die Kartoffelsuppe • Jazzkeller, 21 Uhr, Maria Kim Quartet (16 €) • Mampf, 20.30 Uhr, Lisa Richards • Südbahnhof, 12 Uhr, Gebläse Statt Plastik (16/18 €) • Zoom, 21 Uhr, Turin Brakes (18 €) • Die Komödie, 11 Uhr, Weihnachtl. Programm m. Musik: Walter Renneisen, Jaques Breuer... (Taifun-Benefiz; 15 - 20 €) • Neues Theater, 19 Uhr, Alfons: Der letzte Wunsch vom Rentner Heinz (21,90 - 25 €) • Stadthalle Bergen, 15 Uhr, Freiburger Puppenbühne: Kasper u. der Weihnachtsmann (ab 4; 4 €) • Stalburg Theater, 11 Uhr, Schuberts Winterreise. Ein Stalking • Hauptbahnhof, LiteraturLounge, 11 Uhr, Krimitag: Rosa Ribas, Jan Costin Wagner, Uli Aechtner... (Benefiz; Eintritt frei) Aschaffenburg • Hofgarten, 17 Uhr, Matthias Egersdörfer: Vom Ding her (21/22 €) Hanau • Culture Club, 20 Uhr, Gerd Dudenhöffer: Die Welt rückt näher

MO

9. DEZ

Offenbach • Stadthalle, 19 Uhr, Kichern für die Kickers: Bodo Bach, Markus, Maddin

Schneider, Johannes Scherer, Ehrlich Brothers, Gerdas kleine Weltbühne (39,25 - 59,25 €) • Lilitempel, 19 Uhr, Prof. Dr. Manfred Becker-Huberti: Äpfel, Nüss’ und Mandelkern (9 €); Anbau, 19 Uhr, Doris Bezler: Das verschwundene Kind - Autorenlesung (5 €) Neu-Isenburg • Ev. Gz. Gravenbr., 19 Uhr, Life of Pi (2 €; Filmring) Darmstadt • Staatstheater, Opr, 19.30 Uhr, Verdi versus Wagner • Akademie für Tonkunst, 19.30 Uhr, AsianArt Ensemble (Korenanisches Musikfest; Eintritt frei) Frankfurt • Schauspiel, 11.30 Uhr, Ronja Räubertochter, 19.30 Uhr, Das Käthchen von Heilbronn; Box, 21 Uhr, Lorenzacchio le fou oder La vie und film noir; BD, 19.30 Uhr, All inclusive • Neues Theater, 20 Uhr, Django Asül: Rückspiegel 2013 (21,90 - 25 €) Hanau • Culture Club, 20 Uhr, Jörg Knör: Alles nur Show Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Anny Hartmann: Schwamm drüber? (17 €) Wiesbaden • Schlachthof, 19 Uhr, Nora, Patrice (29,50 €)

DI

10. DEZ

Offenbach • Theateratelier Bleichstr. 14H, 11 Uhr, Figurentheater Eigentlich: Weihnachtsgans Auguste (3,30 - 5,50 €) Mörfelden-Walldorf • Stadtbücherei Mörf., 15.30 Uhr, Die verlorene Weihnachtspost (ab 4; Eintritt frei) • Komm. Kino, 20 Uhr, Paulette (5 €) Dreieich • Bürgerhaus, 16 Uhr, Landestheater Marburg Momo (ab 6; 7 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Bosse (32,15 €) • Cineplace, 19.30 Uhr, Oh Boy (Iseborjer Kinno) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Maskerade (15 €) Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Frau Ella (7 €) Obertshausen •Bürgerhaus Hausen, 20 Uhr, Broadway Musical Gala (17 - 23 €) Darmstadt • Staatstheater, Ks, 17 Uhr, Hubert Schlemmer und Harald Schneider lesen Franz Werfel Frankfurt • Schauspiel, 9.30 Uhr, Ronja Räubertochter; Box, 20 Uhr, Lorenzacchio le fou oder La vie und film noir • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Tölzer Knabenchor, Ensemble Classique: Die alpenländische Weihnacht (19 - 55 €) • Batschkapp, 21 Uhr, Shantel & Buconiva Club Orkestar (18/22 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Black & White Corporation (15 €) • Frankfurt Art Bar, 20.45 Uhr, Funk5 (Eintritt frei)

Seite 7 O

• Nachtleben, 21 Uhr, Wingenfelder (22/27 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Daniel Kahn & The Painted Bird • Die Käs, 20 Uhr, Volkmar Staub & Florian Schroeder: Zugabe • Fliegendes Volkstheater, 20 Uhr, Orlando Furioso • Int. Theater, 20 Uhr, Hot Five: Christmas in New Orleans (25/28 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Contrast Trio (10 €) • Mampf, 20.30 Uhr, Johannes Mössinger • Neues Theater, 20 Uhr, Matthias Keller: Loopinsland (18,60 - 22 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, C’est la vie - Paris Paris Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, No Sinner (17,50/19 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Django Asül: Rückspiegel 2013 (21/22 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Rolf Miller: Tatsachen (17 €), Kabarett-Bundesliga: pro:c-dur vs. C. Heiland (17 €) • KUZ, 20 Uhr, Spätschicht: Sascha Grammel, Bernd Stelter, Mathias Richling, Bodo Bach, Günter Grünwald (10 €) Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Flying Pickets (25 29,30 €) • Alte Seilerei, 20 Uhr, Christina Stürmer (36 €)

MI

11. DEZ

Offenbach • Theateratelier Bleichstr. 14H, 11 Uhr, La Senty Menti: Der unheimliche Besuch (3,30 - 5,50 €) • Sparkasse, 19 Uhr, Musikschule Weihnachtskonzert (Eintritt frei) Langen • Neue Stadthalle, 18.30 Uhr, Adventskonzert der Musikschule (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Komm. Kino, 20 Uhr, Paulette (5 €) Dietzenbach • Thesa, 20 Uhr, Tratschgeschwätz im Stiegenhaus (16,50 €) • Zum Hügeleck, 19 - 22 Uhr, Muttis Ganzer Stolz (Spende) Rödermark • Stadtbücherei, O.-Ro., 20 Uhr, Sae-Nal Lea Kim, Klavier, Marie-Luise Bodendorff, Klavier - Grieg, Schubert, Mozart... (Musikgemeinde; 20 €) Darmstadt • Staatstheater, Ks, 20 Uhr, Antigone • Centralstation, 20 Uhr, Eric Bibb and North Country Far (24,90 - 30,50 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Tosca (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Der Menschenfeind; Ks, 20 Uhr, Familie Schroffenstein; Box, 22 Uhr, 2. Sinfonie Rausch • Alte Oper, MS, 20 Uhr, András Schiff, Klavier: Bach - Englische Suiten Nr. 1 6 BWV 806-811 (27 - 59 €) • Batschkapp, 20 Uhr, No Sinner, Beth Hart (31 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Chanson Jazz Quartett (15 €) • Frankf. Sparkasse, Neue Mainzer Str. 47-53, 20 Uhr, Mainzer Kammerchor, Solisten - Hindemith, Schubert (Eintritt frei) • Mampf, 20.30 Uhr, Tender Leech • Die Käs, 20 Uhr, Volkmar Staub & Florian Schroeder: Zugabe • Neues Theater, 20 Uhr, Irmgard Knef: Prost Weihnacht (21,90 - 25 €) • Nikolauskapelle, 19 Uhr, Moritz Netenjakob spielt, liest und singt Netenjakob (16,50/18 €) • Romanfabrik, 20.30 Uhr, Tango de Cámara (15 €) • Filmmuseum, 20 Uhr, Was tut sich...im deutschen Film: Exit Marrakesch, anschl. Gespräch mit Regiss. Caroline Link (9 €)

Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Babenhäuser Pfarrer-Kabarett: Hänsel in Bethel (21/22 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie: Mitternachtsspaghetti Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Josef Hader: spielt Hader (19 €) • Phönix-Halle, 20 Uhr, Paul Carrack, SWR Big Band (33,60 - 51,75 €)

DO

12. DEZ

Offenbach • Theateratelier Bleichstr. 14H, 11 Uhr, Die Kuh Rosemarie (3,30 - 5,50 €) • Bogside, 20.30 Uhr, The Kern Bros. Langen • Café Beans, 20 Uhr, Prodigal Sons (Eintritt frei) • Neue Stadthalle, 19.30 Uhr, A Life {divided}, Eisbrecher (30,70 €) • Martin-Luther-Kirche, 19 Uhr, Adventskonzert der Fujitsu-Jugend- u. Juniororchester (Eintritt frei) Mörfelden-Walldorf • Ev. Gemeindehaus Mörf., 16 Uhr, Wonnegauer Puppentheater: Kasperle und Schnappi, das kleine Krokodil (6 €) • Komm. Kino, 20 Uhr, Der Hobbit 2 Smaugs Einöde (bis 1.1.; 9 €) Dreieich • Bürgerhaus, 20 Uhr, Mathias Tretter: möchte nicht dein Freund sein (18 €) Neu-Isenburg • Bürgerhaus Zeppelinhm., 10 Uhr, Luna Theater: Wilhellmine Weihnachtsstern (ab 4; 5 €) Dietzenbach • Thesa, 16.30 Uhr, Die Kindsköpp: Die Vergrimmbesserer (10 €) Rödermark • Kulturhalle, 20 Uhr, Licht im Dunkel (21 - 27 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Leonce und Lena; Ks, 20 Uhr, Ich war nie da • Jagdhofkeller, 19.30 Uhr, Candlelight Killers • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Mach’s gut Alter (17,50/18 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, Oedipe (13 - 82 €) • Schauspiel, 19.30 Uhr, Wille zur Wahrheit; BD, 20 Uhr, Ajax • Alte Oper, GS, 19 Uhr, hr-Sinfonieorchester, Steven Isserlis, Violoncello Hindemith, Prokofjew, Sibelius (Junge Konzerte: 14,50 €); MS, 20 Uhr, Artemis Quartett - Haydn, Bartók, Brahms (19 37 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Kickhunter, Molly Hatchet (27 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Nils Weinhold Quartet (12 €) • Kinder- u. Jugendtheater Ffm., Titus Forum, 16 Uhr, Josef und seine Brüder (6 - 14 €) • Neues Theater, 20 Uhr, Füenf_ Bock drauf (21,90 - 25 €) • Liebieghaus, 20 Uhr, Art after Work: Culture Beat (Anm.: 069/650049-110; 15 €) • Medienzentrum, Ostbahnhofstr. 15, 19 Uhr, Taste The Waste - Film mit Regiss. Valentin Thurn Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Café del Mundo (17,50/19 €) • Hofgarten, 20 Uhr, Tetra Pack (12/13 €) Bad Vilbel • Theater Alte Mühle, 20 Uhr, Pit Knorr und die eiligen drei Könige: Erna, der Baum nadelt Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Margie Kinsky: Kinsky legt los (17 €), Der Tod: Mein Leben als Tod (17 €) • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Basta: Wiedersehen macht Freude!

DAUERBRENNER IM DEZEMBER (II)

 Dietzenbach: Bürgerhaus: Sterne des Varietés (20., 21., 25., 27., 28.12., 20 Uhr, 26.12., 15/20 Uhr; 27,50 €; 31.12., 20 Uhr; 65 €)  Frankfurt: Alte Oper: West Side Story (19. - 23.12., 25. - 31.12., 1. - 6.1., 8. 11.1., 20 Uhr, sa. u. so. auch 15 Uhr; 26 - 98 €) • Die Dramatische Bühne, Exzess-Halle, Leipziger Str. 91: Conan - Der Barbar/Der Hobbit/Chucky die Mörderpuppe (bis 9.2; 13., 15., 20. - 22.12.; fr. u. sa. 20, so. 19 Uhr; 8 €) • Jahrhunderthalle: Afrika, Afrika! (13., 17. - 20.12, 20 Uhr, 14.12., 15/20 Uhr, 15.12., 14.30/19 Uhr, 21.12., 15 Uhr; 16,38 - 92,85 €)  Mannheim: Capitol: Christian Chako Habekost: Der Palatinator (26.12., 15/20 Uhr, 27.12., 6.1., 4.4., 20 Uhr; 26 - 29 €)


Glückslos-Nr.: 1205OZ

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr So. 10.00 - 16.00 Uhr

Anmeldung & Info: Tel. 06027 409721 www.stewa.de oder in Ihrem Reisebüro

Im Reich des Lichts mit COSTA neoROMANTICA Niederlande - Norwegen - Nordkap 13 Tage: Fr 13.06. - Mi 25.06.2014 Fronleichnam

S S T E W A S O2.2N013D E R P R E I

Infoveranstaltung

bei Buchung bis 30.1

am Do 09.01.201 4 um 15.00 Uhr

im STE WA Bis tro

Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark

13 Tage VP ab

Café Zim t

Anme ldung im Re

€ 1399,-* p.P.

Nacht an Bord zzgl. € 8,- Ser viceentgelt pro A-Bistro-Bus EW Hin- & Rückreise im ****ST

isebüro 06027 409721

COSTA neoROMANTICA Baujahr: 1992 2012 COSTAUmbau/Modernisierung: neoROMANTICA BRT: 56.000 Baujahr: 1992 Kabinen: 789 Umbau/Modernisierung: 2012 Länge: 221 m BRT: 56.000 Breite: 31 m Kabinen: 789 8 Länge:Passagierdecks: 221 m 18,5 Knoten Breite:Geschwindigkeit: 31 m Restaurants:8 4 Passagierdecks: Bars: 5 Geschwindigkeit: 18,5 Knoten Wellness: SPA Restaurants: 4 Samsara 2 Bars: auf 5 4.400m Wellness: Samsara SPA auf 4.400m2

SKIURLAUB in der Europasportregion Zell am See/Kaprun ***sup.Hotel Römerhof inmitten des Nationalparks Hohe Tauern in Bruck/Fusch

Reise-Code: A14FCN2

04 Buchungs-Hotline: 06027-409724 wa.de E-Mail: verkauf-kreuzfahrten@ste

S O F O R T B U C H E13R P R E I S bei Buchung bis 12.12.20

Sa 04.01. - Sa 11.01.2014 p.P. 8 Tage HP EZZ € 95,-

€ 449,-

anstatt € 549,-

Do 23.01. - So 26.01.2014

€ 229,-

Geirangerfjord

Lofoten

Reiseroute

Nordkap

Ihre Reise mit COSTA neoROMANTICA Route: Amsterdam - Hellesylt/Geiranger - Trondheim - Nordkap - Tromso Lofoten - Olden - Bergen - Amsterdam Tag

Hafen Busanreise nach Amsterdam (Niederlande) und Einschiffung Erholung auf See Hellesylt/Geirangerfjord (Norwegen) Geiranger/Geirangerfjord (Norwegen) Trondheim (Norwegen) Erholung auf See Honningsvag; Mageroy/Nordkap (Norwegen) Tromso (Norwegen) Leknes/Lofoten (Norwegen) Erholung auf See Olden/Nordfjord (Norwegen) Bergen/By-Fjord (Norwegen) Erholung auf See Amsterdam (Niederlande), Ausschiffung und Busrückreise

1.Tag: 2.Tag: 3.Tag 4.Tag: 5.Tag: 6.Tag 7.Tag 8.Tag 9.Tag 10.Tag 11.Tag 12.Tag 13.Tag

Ankunft

Abfahrt

---

17.00 Uhr

--09.00 Uhr 12.00 Uhr 09.00 Uhr --13.00 Uhr 08.00 Uhr 08.00 Uhr --08.00 Uhr 08.00 Uhr ---

--10.00 Uhr 18.00 Uhr 14.00 Uhr --20.00 Uhr 13.00 Uhr 16.00 Uhr --18.00 Uhr 13.00 Uhr ---

08.00 Uhr

---

LEISTUNGEN • Hin- und Rückreise bis/ab Amsterdam im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie • Vollpension bis zu 6 Mahlzeiten täglich (Frühstück, Mittagessen, Nachmittags Kaffee/Tee, Abendessen zu festen Tischzeiten oder Buffet, tagsüber Snacks, teilweise Mitternachtssnacks), Wasser, Kaffee und Tee im Buffetrestaurant zur Selbstbedienung, Galaabend • freie Teilnahme an allen Bordveranstaltungen Kategorie Kabinentyp IC

2-Bett Innen Classic

AC

2-Bett Außen Classic

• Unterhaltungsprogramm an Bord • freie Benutzung aller Bordeinrichtungen • Gepäckträger in den Ein- und Ausschiffungshäfen • Bordzeitung und Tagesprogramm „Today“ in deutscher Sprache • Betreuung durch deutschsprachige Bordbetreuung KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe, TV/Radio, Haartrockner, Minibar und Klimaanlage.

STEWA Sonderpreise p.P. * bei Buchung bis 30.12.2013

Weihnachtsmarkt in Leipzig

€ 1399,€ 1899,-

3. / 4. Oberbett Erwachsene

€ 789,-

3: / 4. Oberbett Kind bis 18 Jahre

€ 539,-

EZ Zuschlag

Leistungen: • Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück. Ca. 06.00 Uhr ab /ca. 22.00 Uhr an Bistrobus-Basis Kleinost heim.

50%

*Serviceentgelt: Zusätzlich fällt am Ende der Reise eine Servicegebühr von € 8,- p.P./ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht. Für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren wird 50% des Serviceentgelts erhoben. Für Kinder unter 4 Jahren wird diese Gebühr nicht berechnet. Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Katalog der Reederei. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen. Reisedokument: Personalausweis.

Leipzig - Silvester in der Musikstadt

p.P. Leistungen: 4 Tage HP • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus EZZ € 39,inkl. Begrüßungsfrühstück (Bei anstatt € 279,Reise-Code: A14AFU1 der 8-Tagesreise kein Bus vor Ort) (kostenfrei mit dem Skipass) in die • 7/3x ÜN/Frühstücksbuffet in Europasportregion Zell am See/ familiärer Atmosphäre im ***sup. Kaprun (Skigebiete Schmittenhöhe Hotel Römerhof in Bruck/Fusch und Kitzsteinhorn) Fahrzeit ca. 15-20 an der Großglocknerstraße. Alle Min. Haltestelle nur ca. 100m vom Zimmer im Haupthaus mit DU/WC, Hotel entfernt • Skipassverkauf und Föhn, Safe, TV, Radio, Telefon und Skiverleih direkt im Hotel Balkon ausgestattet. Einzelzimmer im Nebenhaus. Restaurant, Tagesbar, Reiseverlauf: Stubn und Wellnessbereich mit • 1.Tag: Anreise nach Fusch • 2.-3./7. Römerbad (10x5m) mit Gegenstro- Tag: Skifahren in der Europaskiregion manlage und Wasserfall, Dampfbad, Zell am See/Kaprun • 4./8.Tag: Sauna, Caldarium und Fitnesscenter Rückreise nach Frühstück in die • tägl. 4-Gang-Wahlmenü oder Heimatorte. Beim 4-Tagestermin: Spezialitätenbuffet am Abend Vormittags Kofferverladen. Freizeit inkl. Salat- und Dessertbuffet • 6x zum Skifahren. Rückreise um ca. nachmittags Ski-Snack • Skibus 16.00 Uhr

Silvester in München So 29.12. - Mi 01.01.2014 4 Tage TP EZZ € 120,-

€ 589,p.P.

Sie können mit dem e tewa.d Reise-Code auf ww w.s! direkt buchen

Leistungen: zum Tanzen durch den DJ, 1 Glas Sekt um Mitternacht • Reise im ****Partner-Bus • sämtliche Rundfahrten • Stadtbesichtigungen Naumburg und Leipzig unter • 3x ÜN/Frühstücksbuffet im First Class Hotel THE sachkundiger Führung • Stadtspaziergang „GeWESTIN Leipzig, ca. 10 Gehminuten zur Innenstadt. schichte zum Anfassen“ • Stadtspaziergang „Ei, wie Alle Gästezimmer verfügen über Bad/WC, Föhn, schmeckt der Kaffee süße...“ • 1 Leipziger Lerche und Telefon, TV, Minibar, Klimaanlage und Safe. Das 1 Kännchen Kaffee im Coffee Baum • Rabattgutschein moderne First-Class Hotel bietet seinen Gästen ein shinto bar & lounge.Weitere Eintrittsgelder nicht im internationales, ein japanisches SpezialitätenresPreis enthalten! taurant und das Gourmet-Restaurant „Falco“ in der Reiseverlauf: 27. Etage mit dem bekannten **Koch Peter-Maria • 1.Tag: Anreise über Naumburg mit StadtbesichtiSchnurr (vorherige Reservierung nötig) und eine gung - Abendmenü Auerbachs Keller - GewandhausLobby Bar. Im Rahmen des Wellness-Angebotes steht besuch (fakultativ) 2.Tag: Stadtrundfahrt Leipzig Ihnen Leipzigs größtes Hotel-Hallenbad (12 x 8m), - Stadtspaziergang „Deutsche Geschichte zum Sauna, Solarium, Fitnesscenter und der Hausfriseur Anfassen“ - Gewandhausbesuch (fakultativ) 3.Tag: zur Verfügung (gegen Aufpreis). • Silvester-Veranstal- Leipziger Kaffeehaustradition - Freizeit - Silvestertung inklusive Sektempfang, 4-Gang-Silvestermenü feier 4.Tag: Rückreisetag mit korrespondierenden Getränken zum Menü, Musik Aufpreis pro Person Premium-Kat. Kat.1 Kat.2 Kat.3 GROSSES CONCERT im Gewandhaus, 29.12.2013, 20.00 Uhr € 110,€ 88,- € 77,€ 66,GROSSES CONCERT im Gewandhaus, 30.12.2013, 20.00 Uhr € 110,€ 88,- € 77,€ 66,3-Gang-Abendmenü im Auerbachs Keller, 29.12.2013, 19.00 Uhr € 22,-

Reisegeschenk-Gutscheine unter www.stewa.de/reiseservice/geschenkgutscheine.html

TA G E S FA Sa 14.12.2013

Reise-Code: W14TBN

Leistungen: • Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück • 3x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Hotel HILTON München City, im Künstlerviertel Haidhausen in der Nähe des Deutschen Museums und des Isarufers, ca. 15 Gehminuten vom Marienplatz entfernt. Von der eigenen S-Bahnstation gute Anbindung ins Zentrum. Die modern eingerichteten Zimmer sind mit Bad/ WC, Föhn, Klimaanlage, TV, Telefon und Minibar ausgestattet. Mehrere Restaurants und Piano Bar. • Stadtbesichtigung München unter sachkundiger Führung • Silvesterfeier mit Galabuffet, musikalische Untermalung während des Essens und Tanz im Ballsaal des Hotels • Ausflug Rottach-Egern

€ 519,-

Ermäßigung: Kinder bis 12 Jahr

p.P.

e

€ 47,e

€ 10,-

p.P.

Reise-Code: W14WMU

und Garmisch-Partenkirchen unter sachkundiger Führung. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten! Reiseverlauf: • 1.Tag: Anreise - Stadtführung München - Komödienbesuch (fakultativ) • 2.Tag: Rottach-Egern am Tegernsee Garmisch-Partenkirchen - Komödienbesuch (fakultativ) • 3.Tag: Freizeit - Silvesterfeier • 4.Tag: Rückreisetag Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: Eintrittskarte Komödie im Bayerischen Hof am 29.12.2013 und am 30.12.2013 um 20.00 Uhr, Kat.1 € 40,-

REISEINFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt / STEWA Reisezentrum TERMINE 2013 / 2014 Di 10.12.13 19.00 Uhr Do 12.12.13 15.00 Uhr Di 17.12.13 15.00 Uhr Fr 03.01.14 19.00 Uhr Di 07.01.14 15.00 / 19.00 Uhr

EVENT Mauritius Referent: N. Maier Mallorca Referent: M. Murza Kreta Referent: M. Murza Mallorca Referent: M. Murza Skandinavien Referent: F. Stöckl

Weitere Folgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und abends hausgemachte kleine Gerichte. Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum Lindigstraße 2 I 63801 Kleinostheim I Telefon 06027 40972 390 Kostenfreie Parkmöglichkeit I www.cafe-zimt.de

DAS ERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM

STEWA Touristik Reisezentrum

Reisebüro 360°

Bistro-Café Zimt

Café Terrasse

STEWA Hotel

Lindigstraße 2 63801 Kleinostheim

11 Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen

Genießen Sie unsere Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten

Bei schönem Wetter geöffnet. Eisspezialitäten erwarten Sie

Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt

GmbH

STEWA Touristik Kleinostheim Lindigstr. 2 63801

STEWA Touristik GmbH Lindigstr. 2 63801 Kleinostheim GmbH

Der STEWA Info-Brief

Der STEWA Info-Brief Angebots-Nr.:

Angebots-Nr.: MA0512

MA4711

Rock Symphonies

2012

David Garrett in Hannover Große SpanienSantiago de Compostela

Lissabon, Leuchtturm

Granada, Alhambra

in Hodenhagen Domicil Hotel • ****BEST WESTERN Kat. 1 für das Konzert • inkl. Eintrittskartein Hannover Meer von David Garrett West-/Südwestkap - Gibraltar, und am Steinhuder Seefahrer, Traumstrände und in Hannover • Aufenthalt

ª

einer Seereise

um 13.00 und

Flamenco

62)257%8&+(535(,6 bei Buchung bis 15.02.2012

Mi 14.03. - Fr 30.03.2012 17 Tage HP EZZ: € 460,535(,6

ª 62)257%8 € 229,€ 259,&+(

S

Reedere ien ReiseverTouristikanbieter Moderat losungen ) ionen & Show-

und Portugalrundreise

€ 1934,p.P.

SAN SEBASTIAN bis xxxxxx.11  BURGOS  LEÓN  SANTIAGO DE COMPOSTELA  PORTO  LISSABON  ALGARVE bei Buchung RONDA  MARBELLA  GRANADA  SEVILLA  CÓRDOBA   TARRAGONA  MONTSERRAT Leistungen: - Do 19.04.12  BARCELONA Mi 18.04.• Reise im ****STEWA-Bistro-Busp.P. Unterbringung: • Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel Sie wohnen in ausgewählten • Begrüßungsfrühstück im Bus 2 Tage ÜF, Olissippo Marques de Sa Hotels im ***und im Herzen der Stadt ****Bereich (Landeskategorie): • sämtliche Rundfahrten EZZ: € 20,-

Informationen

Mehrtagesfahrt

inkl. Begrüßungsfrüh• Reise im ****STEWA-Bistro-Bus WESTERN Dostück im ****BEST mit Bad Die Zimmer sind ausge• 1x ÜN/Frühstücksbuffet Hodenhagen. micol Hotel in Föhn, Telefon, TV und Radio eine oder Dusche/WC, verfügt über ein Restaurant, mit stattet. Das Hotel und einen Wellnessbereich Bar, eine Gartenterrasse Sauna und Dampfbad. Schwimmbad,

in Hannover. Anreise mit Aufenthalt Hotelbezug. • Am Anreisetag: nach Hodenhagen. und Freizeit. Weiterfahrtdie TUI ARENA nach Hannover in Eintritts inkl. EintrittsAbends Transfer von David Garrett Rück RückBesuch des KonzertesUhr. Nach der Veranstaltung 20.00 karte PK 1 um Hotel. transfer zum

• 16x Übernachtung/Frühstücksbuff et in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) • täglich Abendmenü oder Buffet Stein SteinFahrtinandendasHotels • sachkundige, Vormittag Am örtliche, deutschsprachige Führungen Nordwestdeutsch Nordwestdeutsch• Am Rückreisetag: in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, den größten Binnensee huder Meer, Porto, Lissabon,Rückreise. Anschl. Sevilla, Córdoba, Ronda und lands. Freizeit. Barcelona

• Portweinkellereibesichtigung gewünscht: in Porto Person. proVerkostung mitbuchen, falls Menü) 15,-mit • Besichtigung Bitte gleich des(3-Gang Gibraltar-Felsens€ inklusive Busfahrt im Hotel und Eintritt 1x Abendessen Grotte • Besichtigung Granada inklusive Alhambra Gärten Generalife, Kathedrale, Altstadt mit den

.

• Carvoeiro: (1 ÜN) ****Hotel • Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel Poitiers Tivoli Almansor, direkt Futurscope, in der am Strand Nähe des Themenparks Futuroscope • Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran • San Sebastian: (1 ÜN) ****Hotel Lar im Zentrum Mercure Monte • Marbella/Puerto Banus: (2 Igueldo, auf einem Felsen über ÜN) ****Hotel Andalucia der Stadt mit Blick Plaza, wenige Gehminuten zum aufs Meer Meer • Granada: (1 ÜN) ****Hotel Abades • Leon: (1 ÜN) ****Hotel Eurostars Nevada Palace, in Leon, zwischen dem zentraler Lage historischen Zentrum und den wichtigsten Zufahrts• Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel Agora wegen zur Stadt gelegen, Spa & Resort, • TÄ Meter zum Strand wenige • Santiago de Compostela: (1 ÜN) und in unmittelbarer Nähe ****Hotel Eurostars zur Altstadt San Lazaro, einmodernes Hotel zwischen • EIN dem Palast der • Santa Susanna: (2 ÜN) ****Hotel Kongresse und Ausstellungen de Galicia Montagut, in der gelegen Hotelzone, ca. 150 m zum Strand • Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in • Orange: (1 ÜN) ****Hotel Park der Nähe des Stadtzentrum Inn, nahe der Weinberge der Côtes du Rhône

KOSTENLOSES ABO DES S TE WAINF O BRIEFE S UN T E R W W W. S T E W A . D E

RKPLÄTZ E RVICE AUF WUNSCH

GEGEN

WA . D

AUFPREI S

E

17.00 U

STEWA Touristik GmbH • Lindigstraße 2 • 63801 Kleinostheim PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum Kleinostheim, Lindigstraße 2

€ 10,-

Eintritt frei ! Anmeldung bitte unter Telefon: 06027 40972 1

So 29.12. - Mi 01.01.2014 4 Tage TP EZZ € 130,-

Reise-Code: W14TLH

€ 60,-

Leistungen: • Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus • 1 Piccolo MUMM-Sekt im Bus • Weihnachtsmarktbesuch „Uferlichter“ Bad Neuenahr und Mitternachtsweihnachtsmarkt Ca. 13.00 Uhr ab / H R T Ahrweiler. ca. 23.30 Uhr an Bistrobus-Basis p.P. Kleinostheim

Ermäßigung: Kinder bis 12 Jahr

Reise-Code: W14PLE

Sa 14.12.2013

Bad Neuenahr - Ahrweiler

First Class Hotel THE WESTIN Leipzig Rottach-Egern und Garmisch-Partenkirchen ****Hotel HILTON München City

TA G E S FA H R T

Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA-InfoBrief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter www.stewa.de oder Sie erhalten den STEWA-InfoBrief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf genügt oder „STEWA InfoBrief erwünscht“ an info@stewa.de


Immobilienmarkt

Offenbach-Journal, 6. Dezember 2013

Vermietungen

Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, 63225 Langen www.die-umzugmacher.de

06103 - 24010

Die Umzugmacher • Nah - Fern - Ausland • Firmen - Büro - Umzüge • Küchenumbau - Lagerung

Gesuche MIETER gesucht?

Vertrauen Sie meiner Erfahrung im Bereich VERMIETUNG! Für Anbieter kostenfrei! GERLACH IMMOBILIEN T. 06102-23779

Suchen z. Kauf/Miete für unsere Kunden Whg. + Häuser, Raum Langen/Umgebung. www.k3-immobilien.de ☎ 0 61 03 / 94 00 25

Förderung schafft Impulse Bausparer sparen intensiver (lb) – Nach aktuellen Umfrage-Ergebnissen von TNS Infratest legen Bausparer in Deutschland jeden Monat insgesamt über 210 Euro auf die hohe Kante. Aufs Jahr gerechnet sind das gut 2.500 Euro – fast 1.000 Euro mehr als bei Nicht-Bausparern. „Wer einen Bausparvertrag hat, spart also nicht nur anders; er spart viel intensiver“, so LBS-Verbandsdirektor Hartwig Hamm zu der Analyse. Dies gelte vor allem bei kleinerem Geldbeutel. Bei Monats-Haushalteinkommen bis zu 2.000 Euro legten Bausparer 85 Prozent mehr auf die Seite, zwischen 2.000 und 3.000 Euro mache der Zusatzeffekt immerhin noch 40 Prozent aus. Diese Zahlen für 2013 bestätigen nach Hamms Worten, dass die Bausparförderung in doppelter Hinsicht eindeu-

nicht Not lindert man n. mit vielen WorteEinsatz. Sondern durch rn. n Taifunopfe Der ASB hilft de d spenden: Jetzt mithelfen un 88 18 o Kont irtschaft Bank für Sozialw 00 5 20 0 37 BLZ „Taifun Haiyan“

Sie wollen verkaufen und/oder vermieten?

Wir suchen für unsere Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke, ProfiConcept GmbH ☎ 0 61 03 / 38 80 10 Herr Faß

tig ihr Ziel erreicht: Zum einen würden Bausparer ihr Geld im Wesentlichen nicht „umschichten“, sondern eben insgesamt weit mehr sparen. Und zum anderen zeige sich, dass die vorhandenen Förderanreize vor allem bei denjenigen Zusatzeffekte auslösten, die sich mit dem Sparen schwerer täten: nämlich bei Menschen mit kleineren und mittleren Einkommen. Der LBS-Sprecher wies in diesem Zusammenhang auf Analysen aus der amtlichen Statistik hin, mit denen weitere positive Effekte der Bausparförderung belegt würden: Danach seien es nämlich vor allem die jüngeren Bausparer-Haushalte, die zielgerichtet für die eigenen vier Wände vorsparen und hierfür besonders intensiv Geld beiseite legen.

Wir helfen hier und jetzt. © REUTERS/Erik De Castro

Seite 9 O

Angebote

Kultiviertes Terrassenwohnen in Langen! Noch haben Sie die

große Auswahl an bildschönen Eigentumswohnungen Jetzt uf a Verk. Bau2 des chnitts s b a

Ein gelungener Grundriss

Die neue Dimension des Wohnens. Terrassierte Bauweise mit Weitblick. Stadtkernnahe Lage direkt am Grüngürtel von Langen • 35 intelligent geschnittene 2-, 3-, 4- + 5-Zi.-Wohnungen • Wohnungsgrößen von 61 m2 bis 213 m2 • Balkone, Dachterrassen und kleine Gärten im EG • Aufzug von Tiefgarage bis in jede Etage • Hochwertige Bauweise • Professioneller Bauträger Beratung im Info-Büro vor Ort: Elisabeth - Selbert - Allee, Langen Sa. und So. von 14 - 16 Uhr

Infotelefon: 0800 670 80 80 www.nccd.de/langen

Garagen

Hinter der Bilderbuch-Fassade verbirgt sich ein 4-Zimmer-Grundriss mit Pfiff. Schon die geräumige Diele mit der Garderoben-Nische weist die Kompetenz des Architekten aus. Über 30 m² groß ist das Wohnzimmer. Die breiten Fenster reichen von der Decke bis zum Boden. Ein sonniger Balkon ist unverzichtbar. Das Bad mit der Wunschausstattung bildet einen Glanzpunkt Ihres neuen Heims am Dietzenbacher Stadtpark. Viel Platz bietet die Küche und die 3 Schlafzimmer lassen sich prima möblieren. € 282.400 kostet das Wohnvergnügen an der Adolph-Kolping-Straße. Im Frühjahr können Sie einziehen. Rufen Sie an, damit Sie mehr erfahren. Oder kommen vorbei. Am

––––––––––––––––––––––––– Sonntag, 8. Dezember 2013 zwischen 11.00 und 13.00 Uhr ––––––––––––––––––––––––– sind wir für Sie vor Ort und freuen uns über Ihren Besuch. Wir erwarten Sie im Gertrud-Kolmar-Weg 1. (Keine Beratung – kein Verkauf)

Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen 65510 Idstein www.dietmar-buecher.de

☎ 0 61 26/5 88 -120 Eigentümer gesucht!

Neu-Isenburg: Helle, gut geschnittene 3Zi.-Wohnung auf 70m² Wfl.* EBK* Balkon* Aufzug* Garage* Skyline-Blick! € 139.000

Täglich wie im Urlaub!

Langen: 4-Zimmer-Maisonette-Wohnung auf 92m² Wfl.* EG* EBK* Terrasse* Bj. 2003* Garage* mit Garten! € 269.000

Direkt am Naturschutzgebiet!

Dietzenbach: Wunderbares EFH auf 229m² Wfl.* 616m² Grdst.* EBK* Kamin* Balkon* Garage* Toplage! € 525.000


Stellenmarkt Kfz-Markt

Seite 10 O

KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG

15 Lagerhelfer / Kommissionierer (m/w) 15 Produktionshelfer (m/w),

PKWs ¡ Busse ¡ Geländewagen ¡ Wohnmobile Oldtimer ¡ Motorräder ¡ Anhänger ¡ LKWs alle Marken ¡ alle Modelle ¡ auch ohne TĂœV Unfallwagen / Baujahr / km-Stand / Zustand egal

im Schichtbetrieb

ALLES ANBIETEN • SOFORT BARGELD

Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei uns! Kurt-Schumacher-Str. 43 • 60313 Frankfurt/M. Tel. 0 69 / 9 13 32 30 • bewerbung@hallmann-zeitarbeit.de

SEHRING SAND & KIES GMBH & CO. KG

Wir suchen zum nächstmÜglichen Zeitpunkt eine/-n

Schlosser/-in (Vollzeit).

Eine Ausbildung als Industriemechaniker/-in, Mechatroniker/-in (Schwerpunkt Produktionstechnik), Werkzeugmacher/-in oder Dreher/in haben Sie erfolgreich abgeschlossen. Wir suchen weiterhin eine/-n

KFZ-Mechatroniker/-in (Vollzeit)

Opel

Rufen Sie sofort an: Auto – Direkt – Ankauf BĂźrgermeister-Mahr-StraĂ&#x;e 34 63179 Obertshausen Tel.: 06104 78 93 41

Mobil: 0152 / 28 90 85 27

X

ČĄ

’™–

.RPSOHWW )LQDQ]LHUXQJVDQJHERW GHU 7R\RWD .UHGLWEDQN *PE+ IÂťU GHQ $XULV /LIH 3OXV PLW O 'XDO 997 L N: 36 *DQJ 7ÂťUHU +DXVSUHLV LQNO Ĺš $NWLRQVUDEDWW $Q]DKOXQJ Ĺš PRQDWOLFKH 5DWHQ Â&#x; Ĺš HLQPDOLJH 6FKOXVVUDWH Ĺš 1HWWRGDUOHKHQVEHWUDJ ČĄ *HVDPWGDUOHKHQ Ĺš JHEXQGHQHU 6ROO]LQV HÉŤ HNWLYHU -DKUHV]LQV /DXI]HLW 0RQDWH LQNO [ 6HUYLFH Ĺš LQNO -DKUH *DUDQWLH Ĺš %HDUEHLWXQJVJHEÂťKU Ĺš

Eine Ausbildung zum/zur KFZ-Mechatroniker/-in, KFZ-Schlosser/-in, oder in einem verwandten Beruf setzen wir voraus. Des Weiteren suchen wir eine/-n

AnlagenfĂźhrer/-in (Vollzeit).

Â…šœ­¡d‡³³°~

 du|rz{udÇšdÂ…šœ­¡dÂ?­ªŠd”°š¡v

QXU

6HUYLFH XQG *DUDQWLH JHVFKHQNW

ČĄ

0RQDWOLFKH 5DWH

ČĄ

ČĄ

Sie sind in Ihrem Aufgabengebiet fßr den reibungslosen Ablauf des Produktionsprozesses verantwortlich. Sie ßberwachen die Gewinnungs- und Aufbereitungsanlage und arbeiten auch mit, wenn Schäden behoben werden mßssen. Sie sind bereit, Neues zu erlernen, z. B. das Bedienen eines Radladers oder Baggers.

Sehring Sand & Kies GmbH & Co. KG, Herr Michael Scholz, Sehringstr. 1, 63225 Langen; mscholz@sehring.de

Rufen Sie uns an, wir kommen mit Bargeld vorbei. VĂśllig seriĂśse Abwicklung! Keine Reklamationen! Abmeldenachweis! HĂśchstpreise GARANTIERT!

$XULV /LIH 3OXV O 'XDO 997 L N: 36 *DQJ 7UHU .UDIWVWRƊ YHUEUDXFK NRPELQLHUW DXžHURUWV LQQHURUWV O NP &2 (PLVVLRQHQ NRPELQLHUW J NP QDFK (8 0HVVYHUIDKUHQ (QHUJLHHƏ ]LHQ]NODVVH %

Sie fßhren selbständig Reparaturarbeiten an unseren Baumaschinen, LKW und Personenwagen durch.

†Š­dŠ­²¼²ž­Šœš²d ­¹d˜³½³¸¼d Â?³¹´°Š¸¸q”¼¯Š¸r

(LQ .RPSOHWW )LQDQ]LHUXQJVDQJHERW GHU 7R\RWD .UHGLWEDQN *PE+ 7R\RWD $OOHH .ÂľOQ %HL $EVFKOXVV HLQHV 7R\RWD .RPSOHWW )LQDQ]LHUXQJVSDNHWV ÂťEHUQLPPW GLH 7R\RWD .UHGLWEDQN *PE+ GLH .RVWHQ GHU 6HUYLFHEDXVWHLQH Ĺ&#x; [ 6HUYLFHĹž GHU &$5 *$5$17,( *0%+ *ÂťQGOLQJHU 6WUDžH )UHLEXUJ L %UHLVJDX XQG Ĺ&#x; -DKUH $QVFKOXVVJDUDQWLHĹž GHU &* &DU *DUDQWLH 9HUVLFKHUXQJV $* *ÂťQGOLQJHU 6WUDžH )UHLEXUJ L %UHLVJDX ELV ]X HLQHU PD[LPDOHQ *HVDPWODXĆŤ HLVWXQJ YRQ NP *LOW EHL $QIUDJH XQG *HQHKPLJXQJ ELV ]XP XQG =XODVVXQJ ELV 'LH *DUDQWLHYHUHLQEDUXQJ JLOW QXU LQ 9HUELQGXQJ PLW HLQHP 7R\RWD .RPSOHWW )LQDQ]LHUXQJV DQJHERW GHU 7R\RWD .UHGLWEDQN *PE+ 8QVHU $XWRKDXV YHUPLWWHOW 'DUOHKHQVYHUWUÂŁJH PHKUHUHU EHVWLPPWHU 'DUOHKHQVJHEHU $EELOGXQJ ]HLJW $XULV PLW 6RQGHUDXVVWDWWXQJ

7R\RWDV 1XPPHU LQ +HVVHQ

%+

*0

Gesuche

.XQGHQYRUWHLO LQ +ÂľKH YRQ Ĺš JHJHQÂťEHU XQVHUHP ELVKHULJHQ +DXVSUHLV IÂťU GHQ $XULV /LIH 3OXV *LOW EHL .DXIYHUWUDJVDEVFKOXVV ELV XQG =XODVVXQJ ELV

$872+$86

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (gerne auch per E-Mail).

Bestens! Kaufen wir!

Mo. – So. jederzeit erreichbar ( 06157 / 8085654 od. 0171 / 4991188

ČŠ /HLFKWPHWDOOIHOJHQ ČŠ 0XOWLPHGLD $XGLRV\VWHP 7R\RWD 7RXFK70 PLW 5žFNIDKUNDPHUD ČŠ /HGHUOHQNUDG 1DSSDOHGHU XQG /HGHUVFKDOWNQDXI ČŠ 6WDUW 6WRS $XWRPDWLN

Sie fĂźhren Instandsetzungs- und Instandhaltungsaufgaben sowohl in unserem Kieswerk in Langen als auch in unseren Betonwerken durch.

Fßr alle genannten Positionen setzen wir voraus, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen sowie einen PKW-Fßhrerschein und Fahrpraxis besitzen. Sie sind engagiert, flexibel und in der Lage, sowohl selbständig als auch im Team zu arbeiten.

Kein TĂœV, hoher KM-Stand, Motorschaden, technisch defekt, stillgelegt oder Unfallfahrzeug?

*(6&+(1.( 6&+21 925 :(,+1$&+7(1

Die Sehring Sand & Kies GmbH & Co. KG ist als familiengefßhrtes mittelständisches Unternehmen in der Gewinnung und Aufbereitung hochwertiger Sande und Kiese tätig.

Eine Ausbildung in einem technischen Beruf haben Sie erfolgreich abgeschlossen; Sie verfĂźgen Ăźber PC-Kenntnisse.

Offenbach-Journal, 6. Dezember 2013

ZZZ DXWR QL[ GH

6SHVVDUWULQJ 2IIHQEDFK Telefon 0 69 / 85 70 79-0

)LUPHQVLW]

+DQDXHU /DQGVWUDžH )UDQNIXUW 0DLQ Telefon 0 69 / 41 67 44-0

)UDQNIXUWHU 6WUDžH :ŒFKWHUVEDFK Telefon 0 60 53 / 8 03-0

(OO\ %HLQKRUQ 6WUDžH (VFKERUQ Telefon 0 61 96 / 8 87 18-0

FuĂ&#x;gänger sind fĂźr Autofahrer erst spät zu erkennen

Helle, reflektierende Elemente an Kleidung und Schuhen empfohlen

Ab sofort: Maschinenbediener und Absetzer zur Konfektionierung / Abwicklung von Druck- und Presseerzeugnissen

auf 450â‚Ź-Basis gesucht. Arbeitszeit flexibel von MI-SA, auch Teilzeit mĂśglich, gerne auch flexible Rentner. EGRO Direktwerbung GmbH ¡ Bieberer Str. 137 ¡ 63179 Obertshausen Telefon 06104/4970-45 ¡ alexander.froehlich@egro-direktwerbung.de

„Danke fĂźr alles!“ www.sos-kinderdoerfer.de

(de) – Mit dem Winterhalbjahr brechen fĂźr FuĂ&#x;gänger die gefährlichsten Monate des Jahres an. Denn bei Dämmerung, Dunkelheit, Regen, Nebel oder Schnee sind FuĂ&#x;gänger fĂźr Autofahrer oft erst sehr spät zu erkennen. Im Jahr 2012 ereigneten sich laut Statistischem Bundesamt fast zwei Drittel der tĂśdlichen FuĂ&#x;gängerunfälle allein in den Monaten Oktober bis März. „Besonders gefährdet sind ältere Menschen Ăźber 65 und Kinder unter 15 Jahren“, weiĂ&#x; Unfallforscher Walter NiewĂśhner von Dekra. „Senioren ziehen sich bei einem Unfall leider schwerere Verletzungen zu als jĂźngere Menschen.“ Ein groĂ&#x;es Problem ist nach Ansicht des Experten die schlechte Sicht in der dunklen Jahreszeit. „FuĂ&#x;gänger bewegen sich im StraĂ&#x;enverkehr oft in einer Dunkelzone, in der sie vom Autofahrer nur schwer oder gar nicht zu erkennen sind.“ Das gilt nicht nur fĂźr unbeleuchtete LandstraĂ&#x;en. Sogar in gut ausgeleuchteten CityStraĂ&#x;en mit hellen Schaufenstern, Neonreklamen und Autoscheinwerfern gibt es oft dunkle Zonen, in de-nen einzelne FuĂ&#x;gänger leicht untergehen. „Bei Dunkelheit Ăźberqueren FuĂ&#x;gänger die StraĂ&#x;e besser direkt unter einer StraĂ&#x;enlaterne und verständigen sich mit dem Fahrer per Handzeichen oder Blickkontakt“, empfiehlt der Unfallforscher. „Autolichter sind fĂźr FuĂ&#x;gänger schon von Weitem zu sehen. Daraus zu folgern, der Auto-

fahrer habe den FuĂ&#x;gänger ebenfalls gesehen, ist ein gefährlicher Irrtum“, merkt NiewĂśhner an und ergänzt: „HĂśchst gefährlich ist es auch, hinter Sichthindernissen auf die StraĂ&#x;e zu treten. Oft ist ein Unfall dann selbst mit Notbremsung nicht mehr zu vermeiden.“ Mehr als sonst ist in den „dunklen Monaten“ umsichtiges Verhalten gefragt. Ein Sicherheitsplus bringen helle, reflektierende Elemente an Kleidung und Schuhen, wie

sie oft an Schulranzen zu finden sind. Damit sind FuĂ&#x;gänger fĂźr einen Autofahrer zweibis dreimal frĂźher zu erkennen. „Im Winter sind solche Accessoires eine halbe Lebensversicherung.“ Auch die Autofahrer kĂśnnen noch mehr fĂźr die Vermeidung von FuĂ&#x;gängerunfällen tun. „Tempo 50 ist nicht Ăźberall angebracht, wo es erlaubt ist“, betont NiewĂśhner. Bei schlechter Sicht durch schummriges Herbstlicht

muss langsamer gefahren werden als bei Helligkeit. Aber auch am Tage ist Tempo 50 oft schon zu schnell. Dort zum Beispiel, wo Autos links und rechts am StraĂ&#x;enrand parken, kĂśnnen FuĂ&#x;gänger Ăźberraschend auf die Fahrbahn treten. „Stellen Sie sich vor, was passiert, wenn plĂśtzlich ein Kind auf die StraĂ&#x;e tritt“, sagt der Unfallforscher. „FĂźr solche Situationen muss jeder ein GefĂźhl entwickeln“, betont NiewĂśhner.

(ad) – Verkehrssituationen im Winter kĂśnnen durch Eis und Schnee noch tĂźckischer werden. Wer das auf die leichte Schulter nimmt, begibt sich auch rechtlich auf Glatteis und riskiert neben Punkten in Flensburg auch saftige BuĂ&#x;gelder. So ist es zum Beispiel verboten, den Motor im Stand warmlaufen zu lassen und wird mit zehn Euro abgemahnt. • Ist die Frontscheibe vereist oder mit Schnee bedeckt, reicht es nicht, ein kleines Guckloch frei zu kratzen. Wer dies dennoch tut, muss mit eingeschränkter Sicht und zehn Euro BuĂ&#x;geld rechnen. FĂźr ausreichende Sicht bei der Fahrt ist auch wichtig, dass die Scheibenwischanlage mit Frostschutzmittel gefĂźllt ist. • Sind verschneite Verkehrsschilder aufgrund ihrer Form (zum Beispiel Stopp oder Vorfahrt gewähren) zu erkennen, oder ist der Autofahrer ortskundig, schĂźtzt die fehlende

Lesbarkeit beim VerstoĂ&#x; nicht vor Strafe. • Blinker, RĂźcklichter, Scheinwerfer und das Kennzeichen mĂźssen vor Fahrtantritt von Schnee und Eis befreit werden. Das gilt auch fĂźr das Autodach, damit weder der nachfolgende Verkehr noch die eigene Sicht durch herab fallende Schneemengen behindert wird. • Fahrzeuge mit Sommerreifen haben im StraĂ&#x;enverkehr jetzt nichts mehr zu suchen. Wer trotz verschneiter StraĂ&#x;en ohne Winter- oder Ganzjahresreifen ausgestattet ist, sollte das Auto stehen lassen; sonst drohen 40 Euro GeldbuĂ&#x;e und ein Punkt in Flensburg. Wer durch falsche Bereifung den Verkehr behindert, wird mit 80 Euro und einen Punkt abgestraft. • Wer seinen Wagen mit abgelaufenem Saisonkennzeichen auf Ăśffentlichen Plätzen oder StraĂ&#x;en abstellt, zahlt 40 Euro,

bekommt einen Punkt und muss die Kosten des Abschleppens zahlen. Zudem empfiehlt der ADAC einen Eiskratzer, einen kleinen Besen, eine Abdeckfolie fĂźr die Windschutzscheibe im Auto und fĂźr den Notfall einen TĂźrschloss-Enteister in der Manteltasche dabei zu haben.

Auch rechtlich nicht aufs Glatteis begeben


DIE SCHÖNSTEN JAHRE LIEGEN VOR UNS, DARF ICH IHNEN PLÄTZCHEN BACKEN ?! L I L L Y , 69 J / 1.68, verwitwet, Auslandskorrespondentin, jetzt Privatiere. Ich bin eine natürliche, fast schüchterne, bildhübsche, gebildete, sehr jugendliche, vitale, herzliche, gefühlsbetonte „SIE“ in finanziell guten Verhältnissen. Ich habe strahlende Augen, schöne, sexy Figur, feine, gebräunte, junge Haut und ein junges Herz, das Liebe sucht und viel Harmonie zu vergeben hat. Du darfst auch gerne älter sein, es zählt das junge Herz. Wenn Sie, wie ich, gerne lachen, reisen, spontan, begeisterungsfähig und romantisch sind, dann lassen Sie uns unser Glück tief empfinden. Ein Ausflug, idyllische Weihnachtstage, Hand in Hand über den Weihnachtsmarkt spazieren oder am Strand Muscheln suchen, Hauptsache, das Glück genießen. Diese Zeilen fielen mir nicht leicht, darum rufen Sie bitte gleich an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Lilly@wz4u.de

Impressum Das Offenbach-Journal erscheint immer freitags. Herausgeber: Günther Medien GmbH

Anschrift: Dreieich-Zeitung Postfach 1429, 63204 Langen, Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10

Zurzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 12 vom 1. Sept. 2013 gültig.

Gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages. Druck: DRM Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim

Ihr Kontakt:

Buchhaltung: Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de

Vertriebsleitung: Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 23 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 - 10 andrea.lindenau@ dreieich-zeitung.de Ansprechpartner Redaktion: Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 50 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Kurt Banse (Neu-Isenburg, Obertshausen, Mühlheim, Mörfelden-Walldorf) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 54 kurt.banse@dreieich-zeitung.de

Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de

Thomas Mika (Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 - 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de

WEIHNACHTSFRAU SUCHT WEIHNACHTSMANN + LIEBE ! T A N J A , 58 J, ganz alleinst., selbst. Unternehmerin, bin erfolgreich, zuverlässig, natürlich + sehr lieb. Ich bin eine wunderschöne, jugendliche, faszinierende, verführerische Frau, eine Frau mit Stil u. Flair, mit viel Zärtlichk., Herz, Humor und mit fröhl. Lachen. Ich möchte Liebe pur erleben, lachen, Liebe u. Zärtlichkeit geben, dich spüren u. innige Vertrautheit erleben – das wünsche ich mir vom Christkind. HEILIGABEND ZUSAMMEN + Teddybär + Dich! 12.00 Uhr – Alle Päckchen fertig! 15.00 Uhr – Entspannung u. Vorfreude! 17.00 Uhr – Offizielles Plätzchennaschen! 19.00 Uhr – Überraschung … „Liebe u. Glück“. Geben Sie unserer Liebe durch Ihren Anruf eine Chance – meinen Schokoweihnachtsmann teile ich mit Dir – od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Tanja@wz4u.de

WEIHNACHTSZAUBER … ROMANTISCH ZU HAUSE ODER GLÜHWEIN IN NEW YORK ! MANAGER C A R S T E N , 64 J, alleinst. Kaufmann / Privatier. Ich bin liebevoll u. treu, in allerb. wirtsch. Verh., ein dynam., sehr jugendl., sportlicher, gepflegter, souveräner Mann mit Format. Liebe Reisen, gepfl. Ausgehen ebenso wie Abende bei leiser Musik mit Ihnen. Als leidenschaftlicher, zärtlicher Typ, der darauf brennt, Dich zu treffen, findest Du in mir jemanden, der neben aller Spontaneität und Lebenslust sowie der Leichtigkeit des Seins auch die notwendige Ernsthaftigkeit mitbringt, um Dir ein treuer, liebevoller und verantwortungsbewusster Partner zu sein; nur Mut u. gleich anrufen o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Carsten@wz4u.de

ICH FÜHLE MICH WIE EIN SCHNEEMANN IM SOMMER – OHNE DICH ! H O R S T – R O B E R T , 74 J / 1.80, verwitwet, leitender kaufm. Angestellter beim ADAC, jetzt Privatier / Rentner. Innerlich und äußerlich jung geblieben, wünsche ich mir eine fröhliche Frau, die sich wieder eine Beziehung wünscht, in der gegenseitiger Respekt und Achtsamkeit Platz haben. Ich bin ein herzlicher und attraktiver Mann und wünsche mir, dass in einer Beziehung nach und nach eine tiefe Verbundenheit wächst. Werte wie Vertrauen, Zuverlässigkeit und Offenheit sowie gegenseitiges Geben und Nehmen sind mir wichtig in einer Partnerschaft. Ich bin ein Mann mit Persönlichkeit, mit Stärken und Schwächen und einer großen Portion Liebe im Herzen. Ich bin kulturell interessiert (Theater, Musik, Literatur), weltoffen und viel gereist! Bin ein erfolgreicher, dynamischer Gentleman + fröhlicher Lausbub. Ich möchte Sie gerne Weihnachten u. Silvester einladen, den Zauber des Weihnachtsfestes genießen – in allen Ehren kennenlernen u. Liebe empfinden. Rufen Sie gleich an od. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Horst@wz4u.de

So. Happy Hour 25,- € Nachlaß auf Eintritt 11-14 Uhr

6 für 5 = 6. Besuch gratis

Di. Dessous-Tag Staatl. geprüfter Masseur · Sky-TV · Wellness Schwimmbad · Whirlpools Buchbarer, separater VIP-Bereich

Paletten-Center Schütz Wir kaufen ständig: EURO-Paletten, Gitterboxen, Einweg-Paletten, 800 x 1.200/1.000 x 1.200 mm. Abholung ab 50 Stück möglich. DA, Röntgenstr. 29, Tel. 06151/375567

64293 Darmstadt · Otto-Röhm-Str. 72 Tel. 06151-957979 tägl. 11-4h Do.-Sa. 11-5h

2 Std. Tarif bis 16.00 Uhr 40,- € Eintritt

Geschäftliches

2 Std. vor Feierabend 25,- € Nachlaß Eintritt

Weihnachtskrippen in Ihrer Nähe Telefon 06021-421633

www.holzschnitzereien-sauer.de

Unterricht

www.gerberhaus.rothenburg.de Klein-Container

3 cbm

LIEBES WEIHNACHTEN UND SILVESTER MIT DELFINEN SCHWIMMEN! HAST DU LUST ? ARZT C H R I S T I A N , 40 J / 1.81, led. Ich bin gutaussehend (entscheiden Sie), lustig, dynam., männl., sportl., lässig-elegant. Habe durch meinen Beruf nicht viel Freizeit, deshalb suche ich Sie auf diesem Weg. Ich möchte nicht alleine unterm Weihnachtsbaum sitzen u. mit meinem Stethoskop den Plüschweihnachtsmann abhören, lassen Sie uns „jetzt“ + Silvester + für immer zusammen total glücklich werden … geben Sie uns eine Chance! Meine Hobbys: Joggen, Tauchen, Skilaufen … u. ich mag Delfine, wir schwimmen mit ihnen zusammen – es wird schön! Wollen Sie mit mir den Christbaum schmücken, UNSER WEIHNACHTEN genießen u. schon mal auf 2014 anstoßen?!? Bitte rufen Sie gleich an o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Christian@wz4u.de ICH SCHENKE DIR MEIN HERZ UNTER EINEM WEIHNACHTSBAUM IN DER KARIBIK ! M A R K U S , 54 J / 1.89, alleinst., Dipl.-Kaufmann, selbst. Kameramann. Ich bin fröhlich, treu, dynamisch, mit dem Wunsch, „Sie“ zu treffen u. besinnliche, fröhliche Weihnachten und Neujahr zu erleben … bitte für immer, um eine glückliche, liebevolle Zukunft zu haben. Wir werden das Leben + die Liebe genießen, Luxusreisen, Alm-Urlaube, Theater u. gute Gespräche bei gepfl. Essen. Darf ich Sie jetzt schon zum Silvesterball einladen? Egal, wo auf dieser Welt! Dann packen wir die Koffer in die Berge, ein atemberaubendes Abenteuer aus Schnee u. Eis – oder wir küssen uns am Kamin in meinem schönen Haus? Bin ein Mann, der auch über sich selbst lachen kann. Bitte rufen Sie gleich an, denn das Christkind steht schon vor der Tür, o. schr. Sie an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Markus@wz4u.de

Erotik

Für kleine Abfallmengen . . . schmale Einfahrten . . . niedrige Durchfahrten . . . Fa. VETTER, Dreieich

Blitz Blank: Grundreinigung gefällig? Wir kommen ins Haus + reinigen Ihre Wohng. oder Fe. u. Rahmen, gerne auch öfter, zuverl. + gut, Fa. Ralf Hüber, T. 06101 - 3131

Das Offenbach-Journal verlost:

Tel. 0 61 03 / 6 24 93 Fax 0 61 03 / 50 63 75

Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach zuverlässig – kurzfristig – preisgünstig. www.dobler-bedachungen.de 06029/999427 o. 0171/5432499

Die Profis rund ums Lernen für Schule, Studium und Beruf

Nachhilfeunterricht Schulform · N achhilfeunterricht ffür ür jjede ede S chulform von der Grundschule bis zum Abitur Vorbereitung · Gezielte V orbereitung auf alle Prüfungen Frankfurter Straße 8, 63303 Dreieich Tel./Fax: T el./Fax: (0 61 03) 69 99 47 www.gisela-noll.de iinfo@gisela-noll.de, nfo@gisela-noll.de, www .gisela-noll.de

Einzelnachhilfe zu Hause qualifizierte Nachhilfelehrer

Verkäufe Geschäftsaufgabe Top Marken stark reduziert Neu – gebraucht + Vorführware Verstärker – Receiver – Tuner Tapedecks – MD-CD-Plattensp. Lautsprecher – Auto HiFi… uvm. MW HiFi, Langen 06103/26640

Reinigung v. Teppichen/-böden, Polstermöbeln + Matratzen in Ihrer Wohng., farbfrisch wie neu, mit Imprägnierg. + Geruchsbeseitig. Fa. Ralf Hüber, T. 06101 - 3131

y

y

weite Elt e des rn un

Ge samtno te GUT (1,8)

für alle Fächer und Klassen

ra gung Au gus bef

Verteilung: Main Direktwerbung, I. Ahmed Aulenhäuser Str. 1 35789 Weilmünster www.main-direktwerbung.de

WEIHNACHTSMARKT + STERNENSTAUB, ZUCKERWATTE + 1 KUSS ! M A R I E , 42 J / 1.67, ganz alleinst., Steuerfachgehilfin. Ich bin eine schöne, feminine, temperamentvolle, sehr sanfte, zärtl. Frau. Bin sportl., Hobbys: Reiten, Schwimmen; bin charmant, niveauvoll, gefühlsbetont, romant. und träume von der Liebe – „Deiner Liebe“. Bin es leid, das 5. Rad am Wagen meiner Freunde zu sein und wünsche mir nichts mehr als eine liebevolle Beziehung zu einem ehrlichem Mann. Bin blond, habe schulterlanges Haar, schöne Beine und Brüste. Ich genieße es sehr, in der Natur zu sein. Mit Gummistiefeln durch den Wald und in schwarzen High Heels schick ausgehen. Es gibt noch so viel auf der Welt, das ich gerne sehen möchte – und diese Reisen möchte ich natürlich mit dem Mann meines Herzens zusammen genießen! Das wär mein Traum, darum rufe gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Marie@wz4u.de

Kaufgesuche

Star koc h

AM WOCHENENDE 1. TREFFEN AUF DEM WEIHNACHTSMARKT !?! S Y L V I E , 25 J / 1.63, led., keine Kinder, Industriekauffrau / Managerin. Ich bin eine dynam., intelligente, natürliche, verrückte, ehrliche, treue Frau. Ich habe blonde Haare, bin sexy, schlank, fröhlich, kess, eine gute Mischung für verwegene, erotische Kuschelstunden u. ernste Gespräche. Ich möchte über schneebedeckte Wiesen joggen, tanzen mit Schneeflocken und küssen unterm Weihnachtsbaum. Zusammen eine Kochorgie feiern und so richtig die Küche versauen, dabei ein Glas Sekt und unsere 1. Weihnachtsgans genießen, auch wenn sie etwas trocken u. schwarz wird – weil wir uns küssen und … Zusammen in ein neues Jahr starten … Unser Ziel „2014“ LIEBE – rufe bitte gleich an o. schr. an: Wir Zwei, 63276 Dreieich, PV Postf. 401180, Tel. 06103 / 485656 od. 06151 / 7909090 von 9.00 bis 21.00 Uhr, auch Sa./So., od. E-Mail an: Sylvie@wz4u.de

R ATEST b INF

Bekanntschaften

Seite 11 O

007 Institut t2

Kreuz & Quer

Offenbach-Journal, 6. Dezember 2013

06106 - 6 26 96 88

w w w. a b a c u s - n a c h h i l f e . d e

“Der Weg zu uns lohnt sich” Spezialisiert auf den Ankauf von Goldschmuck · Brillantschmuck · Münzen Barren · Zahngold · Uhren · Rolex · Cartier Breitling · Omega ·IWC usw. · Gold- und Taschenuhren · Silberschmuck ·Tafelsilber aller Art (auch versilbert) · Zinn · Figuren und Gemälde · Antiquitäten · Nachlässe Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld

Verschiedenes

FLOH- & TRÖDELMÄRKTE

Schnäppchenmarkt „Neu & Gebraucht“, 10 - 16 Uhr, So., 8.12.13, Offenbach, Ring Center, Odenwaldring 70

Weiss: 0 6195 / 90 10 42

**************************************

I

www.weiss-maerkte.de

2 x 2 Tickets für „Musical Starnights“

Die ganze Welt des Musicals an einem einzigen Abend verspricht „World Wide Events“ am Donnerstag, 2. Januar, ab 20 Uhr in der Mühlheimer Willy-Brandt-Halle. Dem Veranstalter aus Bad Brambach ist es gelungen, mit „Musical Starnights“ eine der am aufwendigsten inszenierten Produktionen der Welt nach Deutschland zu holen. Sämtliche Mitglieder des Ensembles sind von Deborah Sasson in London gecastet worden. Die Opernsängerin und „Das Phantom der Oper“-Hauptdarstellerin: „Ich bin sehr stolz darauf, dass wir die besten Darsteller des West End gewinnen konnten.“ Über 250 farbenprächtige Kostüme, akrobatische Tanzeinlagen und eindrucksvolle Videoproduktionen entführen den Zuschauer in die phantastische Welt des Musicals. Angereichert mit Anekdoten und Hintergrundinformationen in einer kurzweiligen Moderation, erlebt der Zuschauer an einem einzigen Abend eine Zeitreise durch über 50 Jahre Musical-Geschichte – von „Cats“ über „Phantom der Oper“ und „König der Löwen“ bis „Dirty Dancing“. Karten gibt es in der Stadtbücherei Mühlheim, Telefon (06108) 794080, im Mühlheimer Buchladen, Telefon (06108) 72667, unter www.wwtickets.com und bei allen CTS- & Tixoo-Vorverkaufsstellen. (mi/Foto: Susannah v. Vergau) Wer zwei Karten gewinnen möchte, schickt bis Montag, 9. Dezember, eine Postkarte an die Dreieich-Zeitung, Stichwort „Musical“, Philipp-Reis-Straße 7, 63110 Rodgau, oder ein Fax an die Nummer (06106) 28390-12 oder eine Mail an die Adresse verlosung@dreieich-zeitung.de. Bitte Betreff und komplette Anschrift nicht vergessen!

Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Antiquitäten

Heusenstammer Straße 1-3 · 63179 Obertshausen Tel. 0 6104 /9 531315 www.goldhaus.net

Parkplatz im Hof Öffnungszeiten: Mo-Fr von 10.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr Partner von Heraeus Samstag von 10.00 bis 13.00 Uhr

y

www.weisser-ring.de · Opfer-Telefon 116 006

y

WEISSER RING – Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e. V. · 55130 Mainz · 420 Außenstellen bundesweit



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.