BABENHAUSEN • DIEBURG • EPPERTSHAUSEN • MÜNSTER • MESSEL Mittwoch, 5. April 2017
Nr. 14 K
Schmiererei: „Zebrastreifen“ auf Straße gemalt Seite 2
Auflage: 23.980
Gesamtauflage 218.420
Ausgezeichnet: Rotary-Club zeichnet soziales Engagement aus Seite 3
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Sonderthema: Ostermarkt in Babenhausen
Stellenmarkt: Unser Sprungbrett für Ihre Karriere
Veranstaltungen: Kunst und Kultur in der Region
Seite 5
Seite 10
Seite 6
„Strom marsch!“ in Münster Zwei E-Tankstellen gehen in Betrieb – Elektroauto am 10. April testen MÜNSTER. E-Mobilität ist die Zukunft. Noch lässt das Netz an E-Tankstellen vielerorts zu wünschen übrig. Ein Projekt des Energieversorgers ENTEGA in Zusammenarbeit mit mehreren südhessischen Kommunen will das ändern. Auch Münster ist an Bord und bekommt zwei Strom-Tanksäulen: auf dem Rathausplatz und dem Abtenauer Platz. Am 10. April um 10 Uhr gehen die Ladestationen mit einem Event auf dem Rathausplatz feierlich in Betrieb. Und wer schon immer mal ein Elektroauto fahren wollte, hat in der kommenden Woche eine einmalige Gelegenheit dazu. Bis 2020 sollen auf deutschen Straßen eine Million Elektrofahrzeuge unterwegs sein, lautet das erklärte Ziel der Bundesregierung. Auch in Münster tut sich jetzt einiges, um diesem Ziel näherzukommen. „Elektromobilität für Südhessen“ lautet der schlichte Name eines groß angelegten Projekts, das die EMobilität im Landkreis Darmstadt-Dieburg nach vorn bringen soll: Der Energieversorger ENTEGA errichtet im Laufe des Jahres 100 öffentlich zugängli-
che Ladestationen für Elektrofahrzeuge in ganz Südhessen. Zwei dieser Strom-Tankstellen stehen in Münster. Schnell-Ladesäulen für zügiges Auftanken Auf dem Rathausplatz und auf dem Abtenauer Platz können Fahrer von Elektrofahrzeugen mit ihrer ENTEGA-Ladekarte und vielen anderen gängigen Ladekarten schon bald Strom tanken. Sofern das Fahrzeug über eine Schnellladefunktion
verfügt, geht das Auftanken sogar blitzschnell: Die Säulen sind technisch so ausgestattet, dass der leere Akku innerhalb von rund 30 Minuten wieder zu 80 Prozent gefüllt ist. Das Projekt wird vom Hessischen Wirtschaftsministerium gefördert, für die Gemeinde fallen daher nur geringe Kosten an. „E-Mobilität ist die Zukunft“, betont Bürgermeister Gerald Frank und meint weiter: „Kleinteilig angelegte Strukturen bringen kleinteilige Ergebnisse. Daher begrüßen wir die
An der Schnellladesäule von ENTEGA können E-Autos künftig Strom tanken – die Geräte derzeit montiert. (Foto: Gemeinde Münster)
Zwei Verdächtige festgenommen Ermittlungserfolg nach Tod einer Dieburgerin
MEHR INFOS AUF SEITE 8
DIEBURG. Schneller Fahndungserfolg der Sonderkommission „Erle“ und der Staatsanwaltschaft Darmstadt: Nach der Tötung einer 81-Jährigen Dieburgerin am 24. März im Erlenweg sind zwei verdächtige Personen in Spanien festgenommen worden. Nach einer groß angelegten Fahndungsaktion in den Medien und mit Plakaten in Dieburg (das Wochen-Journal berichtete) gingen bei der Polizei im Verlauf der vergangenen Woche zahlreiche Hinweise ein. Eine konkrete Spur führte zu einem 27 Jahre alten Mann aus Ober-Ramstadt und dessen 37-jähriger Freundin aus Reinheim, die laut Information von Polizei und Staatsanwaltschaft unter dringendem Tatverdacht stehen sollen. Die
Ermittlungen der Soko hätten ergeben, dass die Tatverdächtigen nach der Tat ins Ausland geflüchtet sind. Die Staatsanwaltschaft Darmstadt hatte für die Beschuldigten Anträge auf Erlass von Haftbefehlen, die auch auf das europäische Ausland erweitert wurden, beim Amtsgericht gestellt. Die Festnahme erfolgte dann am vergangenen Freitagmorgen von der spanischen Polizei in der Hafenstadt Algeciras im Süden der spanischen Provinz Cádiz. Die Rückführung der Festgenommenen nach Darmstadt werde derzeit vorbereitet, so die Polizei. Die weiteren Ermittlungen, auch zum Motiv, dauern laut Information der Staatsanwaltschaft noch an. (ms)
Initiative zur Schaffung einer flächendeckenden Infrastruktur – sie bedeutet einen echten Mehrwert im Bereich Umweltschutz.“ Auch Olaf Burmeister-Salg, Leiter der Wirtschaftsförderung der Gemeinde Münster und selbst bereits Fahrer eines E-Fahrzeuges, betont: „Der Wandel zur flächendeckenden E-Mobilität setzt eine adäquate Infrastruktur an Ladesäulen voraus. Wir in Münster sind den ersten und wichtigsten Schritt gegangen, um diesen gesellschaftlichen Wandel einzuleiten.“ Auch für die lokalen Gewerbetreibenden ergebe sich durch die Infrastruktur mit Schnell-Ladesäulen ein echter Mehrwert. Mit einem Event auf dem Rathausplatz am Montag (10.) werden um 10 Uhr die Strom-Tankstellen in Münster offiziell in Betrieb genommen. Interessierte sind hierzu eingeladen. Und: Wer sich erst noch persönlich von den Vorteilen der E-Mobilität überzeugen möchte, für den halten ENTEGA und die Gemeinde Münster ein besonderes Angebot bereit: Im Rahmen einer Elektromobilitäts-Woche können Bürger in der Woche ab 10. April Termine für eine kostenlose Spritztour mit einem von ENTEGA zur Verfügung gestellten BMW i3 vereinbaren. Interessierte können sich per Mail an Olaf Burmeister-Salg unter o.burmeister-salg@muenster-hessen.de wenden.
Beilagen heute:
Wer hat den schönsten Blumenschmuck? Babenhausen putzt sich heraus: Wettbewerb in der Altstadt BABENHAUSEN. Auch in diesem Sommer soll Babenhausens Altstadt wieder floral herausgeputzt werden. Zu diesem Zweck veranstaltet die Stadt einmal mehr den beliebten Blumenwettbewerb, der in diesem Jahr nicht zuletzt deshalb stattfinden kann, weil zahlreiche Sponsoren das Projekt unterstützen und somit der Stadt keine Kosten entstehen. Seit neun Jahren wird der Blumenschmuck in der zum Altstadtfest honoriert, und auch in diesem Jahr heißt es: „Der schönste Blumenschmuck gewinnt“. Bewertet werden nicht nur Aussehen, sondern auch Farbenfreude, Üppigkeit und Pflegezustand der Blumen und Pflanzen. Ideenreichtum und Farbenpracht sollen die Altstadt verschönern, Kreativität soll die Straßen, Plätze und Häuserfronten positiv hervorheben, so dass sich Touristen, Gästen und Anwohnern ein attraktives Ortsbild bietet. Auch schon Tradition: Zur Eröffnung des Altstadtfestes wird das Haus in der Altstadt prämiert, das zur Straßenseite hin den schönsten Blumenschmuck zu bieten hat. Mitmachen können alle Bewohner und Geschäfte im sanierten Altstadtbereich inklusive Schlossweg und Herrngarten. Die Geschäfte werden in einer gesonderten Kategorie bewertet, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Entscheidend für die Wertung – so die Stadt – ist der Gesamteindruck. Die Jury wird die Begehung im Sommer
Erste florale Frühjahrsboten am ältesten Fachwerkhaus Babenhausens neben dem Hexenturm vermitteln bereits einen Eindruck dessen, was im Sommer an Blumenschmuck in der Altstadt möglich ist. (Foto: Pratsch)
durchführen, Die Bewertung der fünf Besten findet zur Eröffnung des Altstadtfestes statt. Veranstalter des Wettbewerbs ist der Ortsbeirat der Kernstadt,
Ansprechpartnerin ist Irmtraud Schöpp, die unter (06073) 60274 sowie per Mail an irmtraud.schoepp@babenhausen.de erreichbar ist. (ms)
Wir suchen ständig Häuser, Wohnungen, Grundstücke, Gewerbeimmobilien Aktuell haben wir z. B. im Angebot Dieburg 1-2-FH auf großem Grundstück Garage, Nebengebäude Brensbach- OT Wersau 1-2-FH, teilweise ren.-bedürftig Garage, Nebengebäude
KP: € 339.000.- VHB
KP: € 189.000.- VHB
Telefon 06071 24063 Steinweg 1, 64807 Dieburg info@vogel-immobilien-dieburg.de Ru fen Sie Her r n Eber h ar d Vo ge l a n!
Viele aktuellen Immobilienangebote unter www.vogel-immobilien-dieburg.de
2 Mittwoch, 5. April 2017
REGIONALES
Wochen-Journal Nr. 14 K
Das ist kein echter Zebrastreifen! Dorfentwicklung in Babenhausen Gefährliche Schmiererei kann teuer werden – Gemeinde sucht Zeugen
BRAINSPOTTING ist BRAINSPOTTING ist in in dder er Psychotherapie Psychotherapie ein ein neurophysiologischer neurophysiologischer Ansatz Ansatz mit mit psychologischen psychologischen Auswirkungen Auswirkungen und und dient dient Diagnose Diagnose und und Therapie Therapie gleichermaßen. gleichermaßen. Es Es werden im im Rahmen Rahmen des des therapeutischen therapeutischen Attunements Attunements neurophysiologisch neurophysiologisch die die werden Quellen Quellen emotionaler emotionaler & körperlicher körperlicher Schmerzen, Schmerzen, der der Traumata, Traumata, Dissoziation Dissoziation und und ververschiedener anderer anderer quälender quälender Symptome Symptome identifiziert, identifiziert, prozessiert prozessiert und und ihre ihre physiolophysioloschiedener gische gische Ladung Ladung aufgelöst. aufgelöst. Die Die im im Schock Schock des des Traumas Traumas nicht nicht vollendete vollendete Orientierungs Orientierungs - Sequenz Sequenz wird wird zu zu Ende Ende gebracht gebracht und und Heilung Heilung kann kann freigesetzt freigesetzt werden. werden. Brainspotting Brainspotting ist ebenfalls ebenfalls geeignet, geeignet, jeden jeden persönlichen persönlichen Ausdruck Ausdruck zu zu vertiefen, vertiefen, Potentiale Potentiale freizufreizuist setzen setzen und und damit damit künstlerische künstlerische oder oder sportliche sportliche Leistung Leistung zu zu optimieren. optimieren. Beratu iin n eng ng auch Depressive D epressive Störung Störung Zwangsstörung Zwangsstörung arablliisch und is isch! Schlafstörung Schlafstörung ((psychologisch psychologisch bbedingte) edingte)
UNSERE U NSERE LLEISTUNGEN: EISTUNGEN:
Chronische Schmerzen Chronische Schmerzen Trauma Trauma LLampenfieber ampenfieber A ngststörung ((z.B. z.B. Flugangst, Flugangst, Angst Angst vor vor Zahnarzt, Zahnarzt, Panikattacken) Panikattacken) Angststörung EEmotionale motionale IInstabilität nstabilität iinn Form Form von von Aggressionen Aggressionen u. u. Wutausbrüchen Wutausbrüchen TTrauer rauer R Reaktion eaktion ((z.B. z.B. Tod Tod eines eines A Angehörigen ngehörigen oder oder nach nach der der TTrennung) rennung) Privatärztliche P rivatärztliche P Praxis raxis F Frau rau Bushra Bushra SStehling-Al-Mahrazi tehling-Al-Mahrazi MD M D ((SQU, SQU, Oman) Oman) · MBA MBA · Psychiatrie Psychiatrie und und Psychotherapie Psychotherapie
Ponsstr. 30 Ponsstr. 30 · 64546 64546 Mörfelden-Walldorf Mörfelden-Walldorf TTel. el. 06105-3239650 06105-3239650 · www.privatpraxis-stehling.de ww ww w.privatpraxis-stehling.de EE-Mail: -Mail: iinfo@privatpraxis-stehling.de nfo@privatpraxis-stehling.de
EPPERTSHAUSEN. Das war leider kein Aprilscherz: Vergangene Woche haben Unbekannte auf zwei Straßen in Eppertshausen mit weißer Farbe zwei „Zebrastreifen“ auf den Asphalt gemalt. Das ist nicht nur gefährlich, sondern kann auch richtig teuer werden. Fest steht: Die selbst gemalten Fußgängerüberwege auf der Urberacher Straße und in der Siemensstraße haben ein juristisches Nachspiel. Denn die Gemeinde hat Anzeige wegen Amtsanmaßung, Sachbeschädigung sowie gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr erstattet – und sucht nun Zeugen, die Hinweise auf die Schuldigen geben können. Dabei macht die Gemeindeverwaltung in einer Presseerklärung klar: Zebrastreifen ist nicht
Wie lange bleibt die Iglauer Straße gesperrt? CDU sucht nach Verantwortlichen und mahnt baldige Öffnung an MÜNSTER. Was passiert mit der Iglauer Straße? Diese Frage stellt die CDU Münster jetzt in einer Pressemitteilung und betont, dass sich zahlreiche Bürger die Frage stellen, wann die bereits seit Oktober 2015 geschlossene Straße denn nun endlich wieder geöffnet wird. „Dies betrifft insbesondere besorgte Eltern von Schulkindern der Kennedy Schule, die aufgrund des dort durch die Sperrung herrschenden regen Verkehrs beunruhigt sind“, gibt CDU-Fraktionschef Thorsten Schrod zu bedenken. Zutreffend sei die Aussage, dass der betroffene Straßenabschnitt der „Iglauer Straße“ im ursprünglichen und seit Jahrzehnten gültigen Bebauungsplan nicht als Straße, sondern als Grünstreifen klassifiziert sei. Dennoch sei dieser Teil über mehrere Jahrzehnte als Straße genutzt worden, worüber sich weder jemand beschwert, noch eine Schließung verlangt habe. Auch keine übergeordnete Be-
hörde habe die Schließung und Umwidmung angeordnet. „Der Grund für die Schließung im Herbst 2015 war einzig und allein die unüberlegte und spontane Vorgehensweise von Bürgermeister Frank“, betont Schrod. Um das durch die Bauarbeiten im Dieburger Nordring damals entstandene LkwVerkehrsaufkommen durch die Straße und durch Münster zu unterbinden, habe der Rathauschef verfügt, die Straße zu schließen. Im Folgenden hätten sich dann einige Anwohner den Bestrebungen der Gemeinde widersetzt, die Straße wieder zu öffnen. Damit eine Öffnung rechtlich allerdings nun überhaupt zulässig sei, müsse der betroffene Straßenabschnitt zunächst offiziell in eine Straße umgewidmet werden. Gegen diesen bereits gefassten Beschluss des Gemeindevorstands sei von einigen Anwohnern allerdings Widerspruch eingelegt worden.
„Bis zur endgültigen Klärung dieses Widerspruchs bleibt die Straße also vorerst geschlossen“, gibt Schrod zu bedenken. Und er meint weiter: „Zusammenfassend bleibt festzustellen, dass der Bürgermeister die Versäumnisse für die aktuelle Problematik mal wieder – wie schon so oft – bei seinen Vorgängern sucht.“ Fakt sei aber, dass es keine Auflage gegeben habe, die Straße zu schließen und im Bebauungsplan entsprechend umzuwidmen. Die nun erforderlich gewordene Umwidmung resultiert nach Meinung der CDU vielmehr aus der voreiligen Sperrung durch den Rathauschef und der im Anschluss daran eingelegten Proteste gegen die Wiederöffnung. Schrod: „Hätte der Bürgermeister die Straße im Oktober 2015 nicht gesperrt, so wäre sie mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auch aktuell – wie viele Jahrzehnte davor – offen und passierbar.“ (ms)
Ein schlechter Scherz, der nicht nur teuer, sondern auch gefährlich werden kann: In der Urberacher Straße haben Spaßvögel einen Zebrastreifen auf die Straße gesprüht. (Foto: Gemeinde Eppertshausen)
gleich Zebrastreifen. Es gibt die „echte“ Markierung, die der Straßenbaulastträger mit einer Kaltplastik-Acrylfarbe auf die Fahrbahn aufbringen lässt. Und es gibt eine „illegale“ Variante, wie sie jetzt auf der L 3095 Urberacher Straße sowie in der Siemensstraße zu sehen ist „Man mag es gar nicht glauben“, sagt Bürgermeister Carsten Helfmann und zeigt sich irritiert. Und er betont, dass es natürlich das Werk eines unbefugten Dritten sei. Denn an die-
sen Stellen sei kein Fußgängerüberweg vorgesehen, und es sei von der Gemeinde auch nie einer angeordnet worden. Für den Rathauschef ist die unechte Markierung ein „gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr“, denn sie sei nicht fachgerecht aufgemalt worden und erfülle keineswegs die Kriterien für einen echten Übergang. Denn dazu bedarf es einer guten Reflektierung, Beleuchtung, eine deutliche Sichtbarkeit bei Nacht sowie eine dauerhafte
Führungen zu den Przewalski-Pferden Stadt bietet mehrere Termine im FFH-Gebiet an BABENHAUSEN. Die Stadt Babenhausen bietet in diesem Jahr wieder Führungen zum Flora-Fauna-Habitat-Gelände (FFH) und zu den Przewalskipferden an. Dabei gibt es viel Neues gibt es zu berichten und zu besichtigen: Eine Sanddüne wird von der Natur eingenommen, die sechs Pferde wälzen sich genüsslich auf der trockenen Düne. Neue Pflanzen etablieren sich, bei Pflegeeinsätzen wurden nicht-heimische Pflanzen entfernt. Und: Der junge Hengst Heiper umgarnt seine fünf Damen weshalb die Stadt in den kommenden Jahren auf Nachwuchs bei den Wildpferden hofft. Die interessanten Führungen werden von der Babenhäuser Tierheilpraktikerin Iris Malzkorn geleitet und finden an folgenden Sonntagen statt: am 14. Mai (Muttertag) ab 15 Uhr, am 30. Juli ab 11 Uhr sowie am 17. September ab 14 Uhr. Die Führungen dauern eineinhalb Stunden. und kosten für Kinder ab sieben Jahren drei Euro, Erwachsene zahlen sechs Euro. Sie finden bei jedem Wetter statt.
Für alle Führungen müssen sich die Teilnehmer bis zum Freitag, 12 Uhr, vor den jeweiligen Terminen im i-Punkt in Babenhausen anmelden. Dabei ist eine Mindestteilnehmerzahl von zehn Personen erforderlich, ist diese nicht erreicht, findet die Führung nicht statt, eine Rückerstattung des bereits erworbenen Tickets ist im i-Punkt möglich. Darüber hinaus sind auch Gruppenführungstermine nach Wunsch möglich und können im i-Punkt gebucht werden. Vorverkauf und Anmeldung im i-Punkt Babenhausen, Fahrstraße, Infos unter (06073) 602-75 oder per Mail an sandra.goekce@babenhausen.de. (ms)
Haltbarkeit der Farbe. Die illegal aufgebrachte Farbe – die vermutlich mit weißem GraffitiSpray aufgebracht wurde – wird jetzt zunächst auf Kosten des Steuerzahlers beseitigt, wobei die Gemeinde mit Kosten im vierstelligen Euro-Bereich rechnet. Schon allein deshalb gibt es aus Sicht der Gemeinde auch zu einem klaren Kurs in dieser Angelegenheit keine Alternative. Sie könne sich nicht die Hoheit über die Verkehrszeichen und markierungen aus der Hand nehmen lassen. Und Helfmann gibt außerdem zu bedenken: „Was passiert, wenn jemand über einen solchen Zebrastreifen geht und sich darauf verlässt, dass er dort sicher ist?“ Gerade für Kinder und unerfahrene Verkehrsteilnehmer könne dies – gerade auf der Landesstraße – lebensgefährlich sein. Die Polizei tappt indes auf der Suche nach den bislang unbekannten Tätern im Dunklen. Darum werden Zeugen gebeten, sich an die Gemeinde oder auch an die nächste Polizeistation zu wenden. (ms)
BABENHAUSEN. Das Dorfentwicklungsprogramm in Babenhausen endet zum 31. Dezember, bis zu diesem Termin können Privatpersonen für ihre Investitionen in Bau- und Sanierungsmaßnahmen an Gebäuden eine Bewilligung über einen Zuschuss zu den Investitionskosten erhalten. Darauf macht die Stadt Babenhausen jetzt aufmerksam und rät, dass Eigentümer von Gebäuden und Grundstücken in den festgelegten Fördergebieten von Harpertshausen, Harreshausen, Hergershausen, Langstadt und Sickenhofen schnellstmöglich Förderanträge stellen sollten, um für Bau- und Sanierungsmaßnahmen die Fördermöglichkeiten des Dorfentwicklungsprogramms zu nutzen. Weitere Informationen gibt es beim Landkreis Darmstadt-Dieburg unter Telefon (06151) 8812114 sowie bei einer kostenlosen Bauberatung, die unter Telefon (06151) 9950-13 vereinbart werden kann. Darüber hinaus steht auch Oliver Schreiner vom Fachbereich Bauwesen der Stadt Babenhausen unter (06073) 602-58 als Ansprechpartner zur Verfügung. (ms)
TERMINE Donnerstag, 6. April: • Münster: 20 Uhr, AH-Fußball-Stammtisch, DJK-Gaststätte. • Münster: 15 Uhr, Radtour der MGV-Senioren, Start am Rathausplatz. • Dieburg: 19 Uhr, Themenabend „Superlearning“ des NLPLandesverbandes, Schlossgartenweg 3. • Babenhausen: 19 Uhr, Unternehmerstammtisch, Gasthaus „Zum Adler“, Amtsgassse 28. Freitag, 7. April • Dieburg: 10 bis 14 Uhr, Hallenflohmarkt, Römerhalle. Samstag, 8. April: • Babenhausen: 15 Uhr, Eröffnung des Lapidariums auf dem Freigelände am Territorialmuseum, Amtsgasse 32. • Darmstadt: 10 Uhr, Stadtführung „Instagram meet Darmstadt“, Treffpunkt vor dem Hochzeitsturm auf der Mathildenhöhe, Olbrichweg 13. Tickets im Vorverkauf im Darmstadt Shop und unter www.darmstadt-tourismus.de. Sonntag, 9. April: • Darmstadt: 14 Uhr, Stadtführung „Radtour mit dem eigenen Fahrrad“, Tickets im Vorverkauf im Darmstadt Shop und unter www.darmstadt-tourismus.de. • Darmstadt: 14 und 15.30 Uhr, „Geheimnisse der Eulen und Käuze“, Besucherlabor für Familien mit Kindern von 6 bis 10 Jahren im Bioversum Kranichstein, Anmeldungen unter Telefon (06051) 97111888 oder an anfrage@bioversum-kranichstein.de. Mittwoch, 12. April: • Münster: 20.30 Uhr, „Cinema Plus“ mit dem Film „Kirschblüten und rote Bohnen“, Kaisersaal Lichtspiele. • Münster: 20 Uhr, „Tischtennis für Jedermann“, DJK BlauWeiß, DJK-Halle, Heinrich-Heine-Straße 9. • Darmstadt: 18 Uhr, Info-Abend für werdende Eltern, Marienhospital Darmstadt (4. OG, Raum 442), Martinspfad 72.
Kleinanzeigen einfach und bequem aufgeben Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
REGIONALES
Wochen-Journal Nr. 14 K
Mittwoch, 5. April 2017
Auszeichnung für das „B“-Team
„Vielfalt verbindet“
Rotary Club Dieburg-Babenhausen überreicht Förderpreise für Kultur und Soziales
DARMSTADT-DIEBURG. Unter dem Motto „Vielfalt verbindet“ ruft auch in diesem Jahr der Ökumenische Vorbereitungsausschuss zur bundesweiten Interkulturellen Woche aus. Der Landkreis Darmstadt-Dieburg beteiligt sich bereits seit zehn Jahren an der beliebten Veranstaltungsreihe. Die Sozial- und Jugenddezernentin des Kreises, Rosemarie Lück, lädt auch für 2017 alle Städte und Gemeinden, Verbände, Vereine und Initiativen dazu ein, sich an den Interkulturellen Wochen von Montag (18. September) bis Dienstag (3. Oktober) zu beteiligen. „Wir freuen uns, wenn
DIEBURG. Der im zweijährigen Turnus vom Rotary Club Dieburg-Babenhausen ausgelobte „Förderpreis für Kultur und Soziales“ geht in diesem Jahr an drei Preisträger in der Region. Jurysprecher Johannes Fäth lobte bei der Verleihung die Beteiligung von unterschiedlich engagierten Gruppen an der Ausschreibung des Förderpreises 2017, die vom großen Engagement ehrenamtlich Tätiger im sozialen, kulturellen und karitativen Bereich zeugen. Sie sind uneigennützig und bereits über einen längeren Zeitraum für den guten Zweck aktiv – eben ganz im Sinne des rotarischen Gedankens: die Mitglieder des „B“-Teams der Dieburger Alfred-Delp-Schule. Auffällig gewordene Schüler, die in Notsituationen geraten sind, werden von ihnen im persönlichen Gespräch angehört, um im Anschluss gemeinsam Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten. Der Hintergrund: Vielen Kindern fehlt heute eine private Ansprache im Elternhaus wie im Verein oder im Freundeskreis, psychische Probleme, die mit Verhaltensauffälligkeiten und Essstörungen beginnen und im schlimmsten Falle im Drogenkonsum enden, müssen deshalb frühzeitig erkannt und professionell betreut werden.
Redaktion Tel.: 0160 - 92750257 Fax: 06106 - 28390-12 melanie.pratsch@ dreieich-zeitung.de
Interkulturelle Wochen im Herbst
Die Mitglieder des „B“-Teams der Alfred-Delp-Schule hilft gefährdeten Jugendlichen seit Jahren, aus ihrer Krisensituation heraus zu kommen, indem sie frühzeitig Hilfe anbieten. Rotary-Präsident Klaus Peter Reichle überreichte den ersten Preis im Wert von 3.000 Euro an die ADS-Vertreter Elke Kunkel, Stefan Junghans, Vera Wanke und die Schulleiterin Bettina Wannowius, der er für dieses vorbildliche Engagement ihres Kollegiums gratulierte. Gelebte Integration im Kinderchor Den zweiten Preis im Wert von 2.000 Euro erhielten die Vertreter des Babenhäuser Gesangvereins Eintracht, die sich beim Aufbau seines Kinderchores vorbildlich auch um die Integration von Flüchtlingskindern bemüht: „Wo Musik ist, lass Dich ruhig nieder, nur böse Menschen kennen keine Lieder“, zitierte Jurysprecher Johannes Fäth das friedensstiftende Projekt der Chorleitung um Ilka Bauersachs, Katja BoostMunzel und Rodrigo Affonso, denen Rotarier Klaus Forster die Urkunde überreichte. Den dritten Preis im Wert von 1.000 Euro erhält der Heimatverein Dieburg, der – so die Jury – mit seinen Bemühungen um den Erhalt des Mühlturms
Das „B“-Team der Alfred-Delp-Schule in Dieburg freut sich über den ersten Platz bei der Verleihung des Förderpreises des Rotary-Clubs (von links): Rotary-Präsident Klaus Peter Reichle, Elke Kunkel, Stefan Junghans, Vera Wanke und Bettina Wannowius. (Foto: Rotary-Club Dieburg-Babenhausen)
in der Stadt Zeichen gesetzt habe und nun dort in Ergänzung eine Präsentationsebene für Führungen und Veranstaltungen schaffen wird. Herbert von Wehrden, der für die Rotarier den Scheck an die Vorstandsmitglieder Heinz Schirling, Andreas Herrmann und Hans Rohmann überreichte, regte sogleich eine Zusammenarbeit an, indem etwa bei der Grund-
steinlegung und Einweihung des Turmes gleich weitere Mittel und auch Helfer geworben werden könnten. Bei der Übergabe des Förderpreises freute sich der Rotary-Vorsitzende auch über die Anwesenheit des Kreisbeigeordneten Dieter Emig als Repräsentant des Landkreises, des Ersten Stadtrats von Babenhausen, Reinhard Rupprecht, und des Dieburger Bürgermeisters
Dr. Werner Thomas, die stolz auf das ehrenamtliche Wirken ihrer Mitbürger sein können. Den festlichen Rahmen im Konzertsaal des Dieburger Schlosses Fechenbach gestalteten die 14-Jährige Yimei Ma und der 15-Jährige Micha Fazelipour, zwei junge Pianisten aus Darmstadt, die aktuelle Bundespreisträger bei „Jugend musiziert“ sind. (ms)
Versammlung in Langstadt
Öffnung in den Osterferien
DRK-Ortsverein lädt alle Mitglieder ein
Gemeindebücherei im Storchenschulhaus
BABENHAUSEN. Der Vorstand des DRK Ortsvereins Langstadt lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung für Mittwoch (20.) ab 19.30 Uhr ins DRK Heim ein. Die Berichte des
MÜNSTER. Während der Osterferien ist – wie in allen Schulferien – in der Gemeindebücherei Münster im Storchenschulhaus nur der Donnerstag (6. und 13. April) geschlossen, was heißt:
Vorsitzenden, des Leiters der Aktiven, die Rechnungslegung 2016, die Entlastung des Vorstandes und die Genehmigung des Wirtschaftsplanes stehen auf der Tagesordnung. (ms)
3
Die beliebte Vorlesereihe für die Kleinsten „Vorlesen ab drei – sei mit dabei!“ findet statt. Nach den Ferien ist die Bücherei dann wieder wie gewohnt für die Leser geöffnet. (ms)
im Rahmen der Interkulturellen Wochen spannende Themen aufgegriffen und diskutiert werden, sich bei gemeinsamen Veranstaltungen die Kulturen begegnen“, so Lück. Das Interkulturelle Büro des Landkreises koordiniert die Aktivitäten im Landkreis Darmstadt-Dieburg und übernimmt die Öffentlichkeitsarbeit. Wer zu den Interkulturellen Wochen 2017 eine Veranstaltung plant, kann sich bis Ende Mai bei Simone Hilligardt per Mail an s.hilligardt@ladadi.de melden. Weitere Informationen sind im Internet unter www.interkulturellewoche.de zu finden. (ms)
Intelligente Grundrisse für mehr Flexibilität Einbauten für Stauraum bereits in die Bauplanung einkalkulieren (bh). Die Preise für Eigentumswohnungen in Deutschlands Städten kennen seit Jahren nur eine Richtung: nach oben. Um Platz zu sparen, werden kleinere Wohnungen gesucht und vermehrt gebaut. Kluge Grundrisse ermöglichen schlankes Wohnen!
NOCH N OCH T TERMINE ERMINE FREI F REI !!!! !! Wir fführen Wir ühren aus: aus: •P PFLASTERARBEITEN FLASTERARBEITEN •P lattenarbeiten Plattenarbeiten •K ellerwandisolierungen Kellerwandisolierungen •H ofsanierung Hofsanierung •E Erd-, rd-, Kanalarbeiten Kanalarbeiten •K Kanal-TV-Untersuchung anal-TV-Untersuchung GAWE-BAU G AWE-BAU
seit seit 1983 1983
Auf A uf d der er B Beune eune 9 9,, 6 64839 4839 M Münster ünster
Tel. T el. 0 06071 6071 / 391991 391991 www.gawe-strassenbau.de w ww.gawe-strassenbau.de 500 qm PFLASTERAUSSTELLUNG 5 00 q mP FLASTERAUSSTELLUNG
Flächen doppelt nutzen
n beite terar asen s a l f P Rollr und preisen! r d iten on e zu S esenarbe i l :F NEU
:
7 201
Breitwiesenring 9A · 63110 Rodgau (NR) · Fax: 0 6106 / 2 59 96 68
Jede kleine Baulücke und jeder enge Hinterhof werden heute mit Neubauwohnungen bestückt, die um einiges kleiner sind als noch vor zehn Jahren. Doch gut geschnittenen Wohnungen merkt man ihre geringe Fläche kaum an. „Wer Flächen doppelt nutzt, kann viel Platz sparen“, rät Architekt Gerd Streng. „Vorteilhaft sind Einbauten für Stauraum, die bereits in der Bauplanung mitkalkuliert werden.“ Nischen finden sich überall, im Badezimmer zum Beispiel als Einbauschrank über den Waschtischen. Ruhe und Klarheit Große, raumgreifende Schränke werden überflüssig. Falls die Wohnung über zwei Etagen gebaut wurde, kann sich der Raum unter der Treppe in einen Schrank verwandeln, in dem sich vom Kühlschrank bis zur Garderobe alles Mögliche versteckt. Schiebetüren sind zwar in der Anschaffung etwas teurer, ver-
Wer clever plant, kann auch auf kleinem Raum viel Platz und Wohnwert schaffen. (Foto: Velux/BHW Bausparkasse) hindern dafür „tote“, ungenutzte Ecken hinter der Tür. Und Fußbodenheizungen machen störende Heizkörper überflüssig – ein weiterer Platzgewinn. „Klar geschnittene Räume sind deutlich preiswerter zu bauen als verschachtelte Grundrisse“, sagt BHW-Experte Bernd Neuborn. „Auch spätere Umbauten können Eigentümer so leichter und
kostengünstiger realisieren.“ Flexibilität ist für Familien wichtig: Sind die Kinder klein, ist ein gemeinsames Zimmer prima. Jugendliche möchten aber ihr eigenes Reich. Wer bei der Planung des Kinderparadieses die spätere Teilung bedenkt, sollte auf durchgängigen Bodenbelag, zwei Türen und ausreichend Steckdosen und Lichtanschlüsse achten.
Checkliste Eine Familie braucht viel Platz! Ein cleverer Grundriss mit großen Zimmern und ausreichend Stauraum ist hier unerlässlich. Ab zwei Kindern lohnt sich auch ein zweites Bad. Was bei der familienfreundlichen Eigenheimplanung noch zu beachten ist: Einer der häufigsten Fehler ist ein zu großes Elternschlafzimmer. Sehen Sie lieber größere Kinderzimmer vor. Ab zwei Kindern empfiehlt sich der Einbau eines zweiten Badezimmers. „Wer ein Duschbad einbaut, muss dafür rund 8.000 bis 10.000 Euro kalkulieren“, sagt Bernd Neuborn von der BHW Bausparkasse. Lieber einen zentralen kleinen Flur planen, von dem aus alle Zimmer gut erreichbar sind, als ein Durchgangszimmer. Wer will schon, dass sein Rückzugsraum zum Taubenschlag der Familie wird? Unterschätzen Sie nicht den Platz für die Garderobe mit Möglichkeiten zum Aufhängen von Mänteln und Schubladen für Handschuhe und Mützen. Für kleine Kinder ist eine aufklappbare Sitzbank praktisch. Denken Sie an Stauraum! Ein trockener Kellerraum ist ideal, aber nicht immer vorhanden. Neu gebaute Stadthäuser haben oft eine erhöhte Terrasse im ersten Stock, über die der Garten betreten werden kann. Der Platz darunter kann zum solide gemauerten Abstellraum werden. Mit Dämmung, Fenster und Heizung versehen lässt er sich bei Bedarf in ein zusätzliches Zimmer verwandeln. Vielleicht ist auch noch Platz für einen Schrankraum im Haus. Vergessen Sie bei der Planung Ihrer Garage nicht den fahrbaren Untersatz der Kinder: Auch Radanhänger, Bobbycar, Roller und Räder benötigen einen Parkplatz. (bh)
Balkone – Geländer – Zäune – Tore Aluminium, pulverbeschichtet, 100% wartungsfrei, nie mehr streichen! Planen Sie Ihren individuellen Balkon mit unserem Online-Balkonkonfigurator unter:
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 – 17:00 Uhr Sa. 10:00 – 13:00 Uhr
HAKU GmbH Seligenstädter Str. 14 63179 Obertshausen Tel. (06104) 75012 www.haku-gmbh.de
M it a u to m a S O F O R T-A ti s c h e m NGEBOT
Zäune • Gitter • Tore
d m Draht un 1 300 000 n und Tore 1 800 Türe Lager! immer am
☎ (0 60 71) 9 88 10 10
O Komplette O Alu-Zäune Draht-, Alu- u. O Alu-Tore u. -Türen V.S.-Stahlmattenzaun Stahlmattenzäune O Tür- und Toranlagen Maschenweite 50/200 mm, 0,83 m hoch € 14.80 O Alu-Balkongeländer O Schranken O freitragende Schiebetore Knotengeflecht Drehkreuze O Ranksysteme 50-m-Rolle, 1,50 m hoch, verzinkt € 57.90 O O Torantriebe O fertige Hundezwinger Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau O Montagen O Mobil-Bauzäune Verwaltung: Steinstraße 46–48, 64807 Dieburg O sämtliche Zaunpfosten Betrieb: Darmstädter Straße 2–10 O sämtliche Drahtgeflechte Telefon: (0 60 71) 9 88 10, Fax 51 61 www.draht-weissbaecker.de · info@draht-weissbaecker.de
ALU
Wo der Osterhase Station macht Frühlingsstimmung in der Bummelgass’ – Osterfeuer, Gewerbemarkt BABENHAUSEN. Am kommenden Wochenende (8. und 9.) findet in der Babenhäuser Bummelgass’, auf dem Marktplatz, auf dem Stadthallenparkplatz, in der Stadthalle und im gesamten Innenstadtbereich von Babenhausen wieder der beliebte Ostermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag, Osterfeuer und einer Hobbykünstlerausstellung statt. Der Ostermarkt beginnt in diesem Jahr wieder direkt am Ranishof in der Platanenallee, führt dann durch die gesamte Bummelgass‘ bis zum Hanauer Tor. Am Beginn der Bummelgass‘ gabelt er sich und erstreckt sich über die gesamte Straße An der Stadtmauer bis zum Hanauer Tor und lädt somit zu einem Rundweg entlang der historischen Stadtmauer ein. Angeschlossen an den Ostermarkt sind wieder der Gewerbemarkt mit großer Autoausstellung, die Hobbykünstlerausstellung in der Stadthalle sowie die Stände der Stadt, der Partnerstädte und natürlich auch wieder ein verkaufsoffener Sonntag. Bürgermeister Joachim Knoke wird den Ostermarkt am Samstagmorgen um 11 Uhr auf dem Marktplatz offiziell eröffnen. Musikalisch wird der evangeli-
Ein echtes Highlight für den Osterkorb sind jedes Jahr die Odenwälder Schokohasen aus Berfurth, die Karin Kinz auf dem Ostermarkt in Babenhausen zum Verkauf anbietet. (Foto: Pratsch)
sche Posaunenchor aus Langstadt die Eröffnung umrahmen. Und um 11.30 Uhr starten dann
in der Stadthalle vom Rathauschef eröffnet die große Hobbykünstlerausstellung und der Gewerbemarkt. Mehr als 100 Marktbeschicker werden den Innenstadtbereich von Babenhausen am Samstag und Sonntag ab 11 Uhr in einen bunten Frühlings- und Ostermarkt verwandeln. Viele Geschäfte werden sich aktiv mit Ständen an beiden Tagen am Ostermarkt beteiligen. Clown Sepp und ein Bungee-Trampolin Viele Stände sind mit Geschenkartikeln und Gegenständen des täglichen Gebrauchs auf dem Ostermarkt zu finden. Dazu erwartet die Besucher ein buntes Markttreiben, und wenn dann noch die Klänge einer nostalgischen Drehorgel über den Markt klingen, wird sich jeder Besucher bestimmt wohlfühlen. Auch die kleinen Besucher kommen beim diesjährigen Ostermarkt natürlich voll auf ihre Kosten: Der Osterhase ist persönlich in den Straßen unterwegs, und auch Clown Sepp wird die Kinder bei Laune halten. Außerdem werden Hüpfburgen, verschiedene Fahrgeschäfte und Karussells angeboten und auf einem BungeeTrampolin können die etwas äl-
teren Kids ganz große Sprünge machen kann. Die große Hobbykünstlerausstellung findet in diesem Jahr auch wieder in der Stadthalle statt und wird wieder ein Highlight des diesjährigen Ostermarktes werden. Zahlreiche kreative Aussteller erwarten die Besucher der Hobbykünstlerausstellung dort mit eigenen Kreationen. Auch Eierkünstlerinnen sind in diesem Jahr wieder mit dabei. Angeschlossen an den Ostermarkt findet am Samstag und Sonntag ein Gewerbemarkt in der Stadthalle und auf dem Stadthallenparkplatz statt. Als ein absolutes Highlight des Ostermarktes findet am Samstagabend ab 19.45 Uhr wieder das Osterfeuer mit einem großen Feuerwerk hinter dem Bürgerzentrum Stadtmühle statt und lädt somit zu einem Bummel durch unsere schöne historische Altstadt ein. Gegen den Durst gibt es Bier von der Michelsbräu sowie Sekt und Longdrinks und andere Getränke. Auch für eine abwechslungsreiche Speisenauswahl ist natürlich gesorgt. Verkaufsoffener Sonntag Am Sonntag findet in den Geschäften der Innenstadt in der
BABENHAUSEN • DIEBURG • EPPERTSHAUSEN • MÜNSTER • MESSEL
Wir sind Ihre Ansprechpartner für erfolgreiche Werbung im Wochen-Journal
Ralf Kähne Medienberater Tel.: 06106 28390-39 Mobil: 0175 - 182 708 3 ralf.kaehne@dreieich-zeitung.de
Markus Appel Medienberater Tel.: 06106 28390-31 Mobil: 0151 - 142 718 44 m.appel@dreieich-zeitung.de
Zeit von 13 bis 18 Uhr ein verkaufsoffener Sonntag statt. Wer mit dem Auto kommt: Für die auswärtigen Besucher sind die Seitenstreifen der Bouxwiller Straße zum Parken freigegeben. Darüber hinaus stehen auch die Parkplätze Im Schwanengraben sowie im Ostring neben den vielen anderen Parkgelegenheiten zur Verfügung. Weitere detaillierte Informationen zu Programm, Aktionen und allen weiteren Angeboten am Ostermarkt-Wochenende können unter www.ostermarktbabenhausen.de nachgelesen werden. (ms)
6 Mittwoch, 5. April 2017 DO
6. April
Offenbach • Klingspormuseum, 19.30 Uhr, 90 Jahre Haggadah; Yumiko Noda, Violine, Olaf Joksch, Klavier, Anton Jakob Weinberger, Manfred Holtze (10 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, Die Orestie • Centralstation, 20.30 Uhr, Okan Frei, Balbina (abgesagt!) • Pizzeria Roma, 19.30 Uhr, Marcia Zuckermann: Mischpoke - Autorenlesung (5 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, The Rake’s Progress • Schauspiel, 19.30 Uhr,Prinz Friedrich von Homburg • Alte Oper, GS, 20 Uhr, Branford Marsalis Quartet feat. Kurt Elling (39 - 69 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Aeverium, Scarlet Dorn, Lord of the Loist (22 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Christiane Rösinger (17 €) • Club Voltaire, 20 Uhr, The Oh!chestra (10 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Extrabreit (26,30 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, One Earth Orchestra (15 €) • Elfer, 19 Uhr, Hierophant (12/15 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Matchbox
V E R A N S TA LT U N G S KA L E N D E R kommen in Deutschland • Alte Oper, GS, 16/18 Uhr, Soy de Cuba (ab 30,50 €) • Jahrhunderthalle, 16.30 Uhr, Yakari (ab 31,80 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Klangcraft Trio feat. Heinz Dieter Sauerborn (15 €) • Kunstverein Familie Montez, 20 Uhr, Sascha Wild, Spectres (10 €) • Nachtleben, 19.30 Uhr, Emergenza-Semifinale (12/14 €) • Die Käs, 18 Uhr, Hans-Joachim Heist: Noch’n Gedicht (25,10 €) • Int. Theater, 19 Uhr, Trio Aguas Aschaffenburg • Stadthalle, 20 Uhr, Joja Wendt Mainz • Frankfurter Hof, 20 Uhr, Sternal-Grenadier-Burgwinkel - Jazz
Bluesband (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Pertubator (18/23 €) • Ponyhof, 20.30 Uhr, John Allen (8/10 €) • Caricatura, 20 Uhr, Wiglaf Droste: Der Kater Humpelkumpel und ich (10 €) • Literaturhaus, 19.30 Uhr, Gisela von Wysocki: Wiesengrund (9 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Sven Kemmler: Englischstunde (21/22 €) • Stadthalle, 20 Uhr, Olaf Schubert: Sexy forever (28,50 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, The Blue Poets (19,70 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Thomas Godoj & Band Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Die Buschtrommel: Dumpf ist Trumpf Mannheim • SAP-Arena, 20 Uhr, The Australian Pink Floyd Show • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Max Goldt (16/19 €)
FR
Christopher Cross Live 2017
Hugenottenhalle Neu-Isenburg 04.07.2017
Florian Schroeder Ausnahmezustand
Centralstation Darmstadt 07.10.2017
Dirty Dancing
MO
7. April
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Tim Hellmers, Markus Striegl (Eintritt frei) • Adolf-Reichwein-Schule, 17 Uhr, Tut-Klong-La-Abschlusskonzert (Eintritt frei) Dreieich • Werkstatt, Daimlerstr. 8, 20 Uhr, Schultzes (9 €) Neu-Isenburg • Äppelwoitheater, 20 Uhr, Kitsch oder Liebe (19,80 €) • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Mund Art Theater: Ein Bembel voll Spaß Heusenstamm • Sammlungsdepot des Frankfurter Museums für Kommunikation, Philipp-Reis-Str. 4-8, 14 Uhr, Ein Blick hinter die Kulissen (Anm.: mkf.sammlung@mspt.de; 5 €) Rödermark • Jazzkeller, O.-Ro., 20 Uhr, Annalena Schwade Trio feat. Jürgen Schwab • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Klassentreffen (17 €) Rodgau • Stadtbücherei Nd.-Ro., 15 Uhr, Gerwine Ogbuagu: Aminas Welt, Lichtläufer - Autorenlesung (Eintritt frei) • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Jazz Night 129: Oli Rubow, Peter Wölpl, Thomas Langer (13/15 €) Mühlheim • Gustav-Adolf-Kirche, Diet., 19.30 Uhr, Artis Gitarrenduo (Spende) Seligenstadt • Hafen 2, 22.15 Uhr, Landlady (8/10 €) Offenbach • KJK Sandgasse, 20.30 Uhr, Martelles Musikmesse Special: Marc Inti, Bass, Josef Kirschgen, Drums, Europa-Rhythmusgruppe v. Rick Vito, Eamonn McCormack, Kirk Fletcher, Gitarre, Chuck Plaisance (12/15 €) Darmstadt • Staatstheater, GH, 19.30 Uhr, Flashdance; Ks, 20 Uhr, König Bu • Bessunger Knabenschule, 20.30 Uhr, Daniel Guggenheim’s Hip (12 €) • Jazzinstitut, 22.30 Uhr, Melvyn Poore (Eintritt frei) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Kabbaratz: Es muss mehr als alles geben (19,70/20 €) Frankfurt • Schauspiel, Ks, 20 Uhr, Die Wiedervereinigung der beiden Koreas • Alte Oper, GS, 20 Uhr, African Eagles (ab 32,50 €) • Batschkapp, 20 Uhr, Steve Stevens & Band (31 €) • Brotfabrik, 20 Uhr, Emil Mathlouthi (16 €) • Das Bett, 21 Uhr, Gastone, Fami-
Das Original Live on Tour Alte Oper Frankfurt 19.12.2017 – 07.01.2018
Wochen-Journal Nr. 14 K
DIE WEST SIDE STORY, der Original Broadway-Klassiker in englischer Sprache mit Live-Orchester ist vom 11. bis 22. April in der Alten Oper Frankfurt zu sehen. (Foto: Chopwood glia (14,20 €) • Die Fabrik, 20 Uhr, Juliana Da Silva & Friends feat. Bodek Janke (15 €) • Club Voltaire, 21 Uhr, Blues-Session (8 €) • Dreikönigskeller, 21.30 Uhr, The Blackout Beauties, The Blues Against Youth (10 €) • Elfer, 19.30 Uhr, Concept Insomnia (6/8 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, The Australian Pink Floyd Show (ab 46 €) • Nachtleben, 21 Uhr, April Art, Rekorder (6/8 €) • Ponyhof, 21.30 Uhr, Daniel Deluxe (10 €) • Zoom, 20 Uhr, Ahzumjot, Chima Ede (15 €) • Die Käs, 20 Uhr, Bernd Gieseking: Gefühlte Dreißig (25,10 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, Matthias Jung: Generation Teenietus... (18/19 €) • Colos-Saal, 19 Uhr, Annisokay, Imminence, Stonem (18,60 €) Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, Aris Quartett (18 - 20 €) Büttelborn • Café Extra, 20 Uhr, Christian Döring, Harald Pons: Reiseziel unbekannt (14/17 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Die Buschtrommel: Dumpf ist Trumpf Mannheim • Rosengarten, 20 Uhr, Joja Wendt • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Neuer Deutscher Jazzpreis: Norma Winstone (20/24 €)
SA
8. April
Langen • Neue Stadthalle, 20 Uhr, Rock am Sterzbach: Jörg Martiner (5 €) • Stadtkirche, 11 Uhr, Elvira Schwarz, Orgel - Bach, Guilmant (Spende) Dreieich • TVD-Sportzentrum, 19 - 23 Uhr, Zumba-Party • Werkstatt, 20 Uhr, UMP (9 €) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 20 Uhr, Mund Art Theater: Ein Bembel voll Spaß • Treffpunkt, 20 Uhr, E-3 • Club Voltaire, 20 Uhr, Aloha In Hell, Les Total Pop (5 €) Dietzenbach • Bürgerhaus, 20 Uhr, Black & White - Travestie, Menstrip • St. Martin, 19 Uhr, Kurt-Thomas-Kammerchor - h-moll-Messe v. Bach (15 €) Rödermark • Kelterscheune, 20 Uhr, Ulla Meinecke & Band (20,80/22 €) • Theater & nedelmann, 20 Uhr, Klassentreffen (17 €) Rodgau • Maximal, Jüg., 20 Uhr, Volker Rebell, Moritz Stoepel, Christopher Herrmann, Thomas Langer: Wie ein rollender Stein - Dylan auf Deutsch (15/17 €) Offenbach • Hafen 2, 20.45 Uhr, Sauropod (8/10 €) • Wiener Hof, 20.30 Uhr, Ronny Taheny 815 €) • KJK Sandgasse, 21 Uhr, Kopfüber in die Nacht: DJ Woodstock (5 €) • t-raum, 20 Uhr, Tschüss, Nachtigall (15 €) Darmstadt • Staatstheater, Foyer, 15.30 Uhr, Natalia Anchutina - Kammerkonzert (Eintritt frei); GH, 19.30 Uhr, Sommernachtstraum; KH, 19.30 Uhr, Ein seltsames Paar; Ks, 20 Uhr, Made in Germania - ein Verbindungsprojekt • Centralstation, 19.30 Uhr, Anna Depenbusch (28,50 €) • halbNeun Theater, 20.30 Uhr, Nina Gerhard - Blues (19,70/20 €) Frankfurt • Oper, 19 Uhr, Pelléas et Mélisande • Schauspiel, 19.30 Uhr, Mac-
beth; Ks, 20 Uhr, Die Wiedervereinigung der beiden Koreas • Alte Oper, GS, 18 Uhr, RIAS Kammerchor, Akademie für Alte Musik Berlin, Solisten - MatthäusPassion v. Bach (ab 29 €) • Club Voltaire, 21 Uhr, Miss Zippy & The Blues Wail (10 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, The Australian Pink Floyd Show (ab 46 €) • Elfer, 17 Uhr, SPH-Bandcontest (7 €) • Nachtleben, 20 Uhr, The Doors of Perception (12 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Juliana Da Silva e Amigos do Brasil (18 €) • Sankt Peter, 19 Uhr, Pietro Lombardi unplugged; mit Kayef u. Wendja • Yachtclub, 20 Uhr, Tav Falco & Panther Burns (15 €) • Zoom, 20 Uhr, Woman, Clock Opera (13 €) • Die Käs, 20 Uhr, Werner Koczwara: Am achten Tag schuf Gott des Rechtsanwalt (25,10 €) Alzenau • Schlösschen Michelbach, 20 Uhr, Bembers: Rock and Roll Jesus (21/22 €) Aschaffenburg • Hofgarten, 20 Uhr, John Beton & The Five Holeblocks (21/22 €) • Colos-Saal, 20 Uhr, Pothead (20,80 €) Bensheim • Rex, 20.30 Uhr, Phil Bates Band Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Liederjan & Schnaps im Silbersee/Die Buschtrommel: Dumpf ist Trumpf Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Neuer Deutscher Jazzpreis: Wettbewerbskonzerte (15/19 €)
Rüsselsheim • das Rind, 19 Uhr, Ill Niño, Ektomorf, Xtortya (24/29 €)
SO
Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Eine Familie; Ks, 20 Uhr, Alkestis • Batschkapp, 20 Uhr, Lukas Rieger (22 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Carl Palmer’s Elp Legacy (31,80 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, KT Turnstall, Simple Minds (ab 46,25 €) • Nachtleben, 21 Uhr, B-Tight (15 €) • Stalburg Theater, 20 Uhr, Nils Heinrich: Mach doch’n Foto davon Mannheim • Capitol, 20 Uhr, Anna Depenbusch
9. April DI
Langen • Stadtkirche, 18 Uhr, Wolfgang Hörlin, Orgel - Improvisationen (Spende) Neu-Isenburg • Hugenottenhalle, 18 Uhr, Hundert Quadratmeter - Komödie Dietzenbach • Bürgerhaus, 17 Uhr, Red Hot Hottentots, Christoph Oeser Rödermark • Theater & nedelmann, 11 Uhr, Biber Herrmann, Jürgen Schwab, Friederike Weisse: Tribute to Fritz Rau (19 €) Rodgau • TSV-Halle, Dud., 13 Uhr, Country-Frühschoppen: Two Of Wanted (Eintritt frei) Offenbach • Hafen 2, 16 Uhr, Worth (3 €) • Haus der Stadtgeschichte, 15 Uhr, Die Kickers und ihre Erfolge: Pokalsieger 1970 - Vortrag (2,50 €) • Franz.-ref. Kirche, Herrnstr., 15 Uhr, Markus Mattheis, Bariton, Olaf Joksch, Orgel - Brahms, Schumann Darmstadt • Staatstheater, GH, 16 Uhr, Jenufa; KH, 16 Uhr, Die Orestie; Ks, 18 Uhr, Schinderhannes • Centralstation, 20 Uhr, die feisten: Nussschüsselblues (23,50 €) Frankfurt • Oper, 19.30 Uhr, The Rake’s Progress • Schauspiel, 16 Uhr, Drei Tage auf dem Land; Ks, 18 Uhr, Will-
10. April
11. April
Rödermark • Neue Lichtspiele, 20 Uhr, Film des Monats: Manchester by the Sea (8 €) Frankfurt • Oper, Holzfoyer, 20 Uhr, Ludwig Mittelhammer, Bariton • Die Fabrik, 20 Uhr, Biandungadúo (15 €) • Jahrhunderthalle, 20 Uhr, Santiano (ab 47,90 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Oliver Leicht Quartett (15 €) • Sankt Peter, 20 Uhr, Talisco (ab 20,50 €) • Zoom, 21 Uhr, Hotei (21 €) • Int. Theater, 20.15 Uhr, The Royal Ballet: Jewels - George Balanchine Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Heisskalt & Gäste (22,85 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Thomas Freitag: Europa...
MI
12. April
Offenbach • Wiener Hof, 19 Uhr, Rudel Sing
Sang mit Tom Jet (7 €) Darmstadt • Staatstheater, KH, Foyer, 19.30 Uhr, Mit der Klarheit nimmt die Kälte zu - ein Thomas BernhardAbend • Centralstation, 20.30 Uhr, Die Regierung (17,90 €) • Bessunger Knabenschule, 21.30 Uhr, Jazz Against The Machine (Eintritt frei) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Macbeth; Ks, 20 Uhr, One for the road/Der stumme Diener • Batschkapp, 18 Uhr, Mike Singer (29,95 €) • Das Bett, 20.30 Uhr, Bury Tomorrow (28,60 €) • Festhalle, 20 Uhr, Alice Merton, Philipp Poisel (ab 49,20 €) • Nachtleben, 20 Uhr, Fard (21,60 €) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, ABtown Houzeband feat. Iva Sunday (10 €) Bad Vilbel • Alte Mühle, 20 Uhr, Tilman Birr & Elis: Welthits auf Hessisch (18 20 €) Mainz • unterhaus, 20 Uhr, Thomas Freitag: Europa.../Matthias Ningel: Jugenddämmerung
DO
13. April
Langen • Café Beans, 20 Uhr, Rock Class (Eintritt frei) Darmstadt • Staatstheater, KH, 19.30 Uhr, 7. Kammerkonzert Bläserquintett Mozart, Haas, Barber... • Centralstation, 19 Uhr, Bandsupporter-Bandcontest-Finale: 6 Bands & Okta Logue (9,90 €) Frankfurt • Schauspiel, 19.30 Uhr, Die Physiker; Ks, 20 Uhr, One for the road/Der stumme Diener • Das Bett, 20.30 Uhr, The Wakes (12 €) • Jazzkeller, 21 Uhr, Tony Lakatos Quintett (15 €) • Nachtleben, 21 Uhr, Alex im Westerland (21,60 €) • Zoom, 20 Uhr, Showcase#4: Cabbage, Yellowstage Sound System... (Eintritt frei bei Anmeldung: showcase@zoomfrankfurt.com) Aschaffenburg • Colos-Saal, 20 Uhr, Die Planlosen Fünf (12 €) Mannheim • Alte Feuerwache, 20 Uhr, Jose James (29/35 €)
AUSSTELLUNGEN EGELSBACH: Wasser im Spiegel der Kunst, Frühjahrsausstellung des Kunstvereins Egelsbach, in der Kulturscheuer, ErnstLudwig-Str. 65, Sa., 8.4., 15 - 19, So., 9.4., 14 - 18 Uhr (Eintritt frei) RÖDERMARK: Zauber des Frühlings, Sylvia Baumer, Skulpturen, Ljubica Perkman, Bilder, im Stadtteilzentrum SchillerHaus, Schillerstr. 17, Urb. Eröffnung Sa., 8.4., 18.30 Uhr (Lesung: Nahid Ensafpour, Martina Winkelmann, Ljubica Perkman; Musik: Niklas Kutschera) SELIGENSTADT: Magie und Aberglaube im Mittelalter, bis 14.5. im RegioMuseum, Klosterhof 2, sa., so. u. feiertags 11 - 17 Uhr (Eintritt: 2 €)
DAUERBRENNER
JOJA WENDT, Pianist, präsentiert „Die Kunst des Unmöglichen“ am 7. April im Mannheimer Rosengarten (Musensaal), am 9. April in der Aschaffenburger Stadthalle und am 6. Mai in der Alten Oper Frankfurt. (Foto: Barz)
FRANKFURT: Alte Oper: West Side Story (11., 12., 13., 19., 20., 21.4., 20 Uhr; 14., 16.4., 19 Uhr; 15., 22.4., 15/20 Uhr; 17.4., 14/19 Uhr; 29,15 - 89,15 €) • Die Dramatische Bühne: Othello. Ein Spiel vor und hinter den Kulissen (14.4. - 28.5.; fr. u. sa. 20, so. 19 Uhr; 8 €) • Die Komödie: Die Nervensäge (bis 30.4.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 20,50 - 31,50 €) • Die Schmiere: Hauptsache egal (7.4., 21.4., 30.4., 13.5., 20 Uhr), Happy End mit Flaschenpfand (6.4., 15.4., 28.4., 6.5., 20 Uhr), Der Teufel sitzt im Abteil (8.4., 22.4., 29.4., 7.5., 20.5., 20 Uhr), Reform mich, Baby (14.4., 19.5., 20 Uhr), Die Reise des Goldfischs (19.4., 11.5., 24.5., 20 Uhr), Wählen Sie sich glücklich (12.4., 13.4., 20.4., 26.4., 27.4., 3.5., 5.5., 10.5., 12.5., 17.5., 18.5., 27.5., 2.6., 20 Uhr; 2.4., 19 Uhr; ab 15,20 €) • Fritz Rémond Theater: Mandragola (bis 23.4.; di. - sa. 20, so. 18 Uhr; 17,50 - 33,50 €) • Internationales Theater: Florence Foster-Jenkins - die coole Sängerin (6.5., 26.5., 27.5., 20 Uhr, 7.5., 19 Uhr), 8 Femmes (11. - 13.5., 19.5., 20.5., 20 Uhr) • Kammeroper, Unitarische Freie Religionsgemeinde, Fischerfeldstr. 16: Überich+Mich (6.4., 8.4., 20 Uhr)• Kinder- und Jugendtheater Frankfurt: Oh, wie schön ist Panama (9.4., 16.4., 22.4., 23.4., 29.4., 30.4., 6.5., 7.5., 16 Uhr; 12.4., 11 Uhr; 6 - 14 €) • Papageno Theater: Tom Sawyer und Huckleberry Finn (bis 20.5.), Pippi in Taka-Tuka Land (bis 5.6.; jeweils 16 Uhr; 12,50 - 19,50 €); Sugar... (8.4., 15.4., 22.4., 24.6.; jeweils 19.30 Uhr; 25 - 30 €) • Stalburg Theater: John Wayne war nie in Offenbach (8.4., 19.4., 27.4.), Wer kocht, schießt nicht (3.4., 9.4., 13.4., 17.4., 24.4.), Rapunzel-Report (12.4.), Gut gegen Nordwind (6.4., 11.4., 18.4.), Captains Dinner (7.4., 14.4., 15.4., 28.4., 29.4.), Familie Hesselbach - Das Heizkissen (20.4., 21.4.), Das Gasthaus an der Themse (22.4., 23.4.; 23 - 26 €) • Theater Alte Brücke: Ein Blick von der Brücke (21.4., 22.4., 28.4., 29.4., 2.6., 3.6., 19.30 Uhr; 21,80 €), Chantal Chablis und ihre Freundinnen (8.4., 19.30 Uhr; 19,80 €), Immer wieder Tauben vergiften (7.7., 19.30 Uhr; 21,80 €), Die große Franz Fischer Revue (13.4., 14.4., 8.6., 9.6., 19.30 Uhr; 12,80 €) • Theaterhaus/Löwenhof: Sternenflug (ab 3; 23.4. - 26.4.), Keine Party für den Tiger (ab 11; 28.4., 29.4.; 7 - 10 €; ab 13; 10 - 13 €) • Theatrallala: Hessisch fer Aafänger (bis 29.4.; fr. u. sa. 20 Uhr; 35,40 - 46,40 €) • The English Theatre: Handbagged (bis 30.4.; di. - sa. 19.30 Uhr, so. 18 Uhr; 34 - 52 €) BAD HOMBURG: Äppelwoi-Theater: Die Äppelwoipiraten (21.4., 20 Uhr), Hitparade & Grie Soß (8.4., 22.4., 29.4., 6.5., 20 Uhr), Aber bitte mit Schlager (23.4., 14.5., 4.6., 18 Uhr; 4.5., 18.5., 20 Uhr; 22,50 €) HANAU: Stein’s Tivoli: Todesfalle (bis 16.4.), Suche impotenten Mann fürs Leben (22.4. - 28.5.); do. - sa. 20. so. 18 Uhr; 21 - 24 €)
Jugend-Bigband feiert Premiere 26. „Jazz Conceptions“ in Darmstadt DARMSTADT. Die „Jazz Conceptions“ bieten immer zu Beginn der hessischen Sommerferien die einmalige Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit professionellen Musikerinnen und Musikern im wahrsten Sinne des Wortes etwas aus der Werkstatt des Jazz zu erfahren. Kontrabassist Jürgen Wuchner ist auch bei der 26. Auflage wieder künstlerischer Leiter des Workshops, der vom 3. bis 8. Juli 2017 stattfindet. Seiner Einladung folgen seit 1992 namhafte Jazzmusikerinnen und Jazzmusiker. Veranstalter sind das Jazzinstitut Darmstadt und
die Bessunger Knabenschule. Erfolgreich sind die „Jazz Conceptions“ wegen ihres Konzepts genauso wie wegen der einmaligen Atmosphäre: Die Teilnehmer erhalten „keine verschulten Instrumentalstunden“, sondern werden in gemischte Ensembles zusammengefasst, die je nach Dozentin oder Dozent unterschiedliche Stücke erarbeiten, sich mit Improvisation befassen, musikalische Abläufe planen, über die Philosophie von Jazz und improvisierter Musik diskutieren. Das alles geschieht im Kulturzentrum Knabenschule, das in dieser Woche quasi
ganz dem Jazz gehört. In allen Räumen wird musiziert, auf dem Hof trifft man sich zum gemeinsamen Frühstück und Mittagessen, zum Reden über Erlebtes oder zum Planen und Absprechen weiterer musikalischer Aktionen. An jedem Abend der Woche gibt es bei Sessions in verschiedenen Clubs die Möglichkeit, die Ergebnisse der täglichen Arbeit vor Publikum zu zeigen oder einfach nur zu jammen, bevor das Wochenende ganz im Zeichen der Abschlusskonzerte auf großer Bühne steht. Erstmals wird dabei auch ein reines Jugendensemble für Musikerinnen und Musiker bis 22 Jahre auftreten. Die Leitung dieser zusätzlichen Bigband übernimmt der Darmstädter Pianist und Musikpädagoge Uli Partheil. Daneben gibt es natürlich auch wieder das so genannte Großensemble für alle Altersgruppen, das dieses Jahr der Kasseler Po-
Das Großensemble, auf unserem Bild unter der Leitung von Hazel Leach. saunist und Hessische Jazzpreisträger Detlef Landeck dirigiert. Einen eigenen musikalischen Werkstattbericht liefert zudem am Samstagnachmittag die deutsche Saxofon-Legende Gerd Dudek bei einem Sonderworkshop, der Teilnehmenden und interessiertem Publikum offen steht.
Auch für alle anderen Ensembles wurden wieder herausragende Dozentinnen und Dozenten engagiert, die jeder für sich ihr eigenes Konzept, ihre eigene musikalische Sprache entwickelt haben, ob als Solist
(Foto: Wilfried Heckmann) oder in der Gruppe, ob individuell oder im Kollektiv. Darunter in diesem Jahr die Zürcher Saxofonistin Nicole Johänntgen, der Trompeter John-Dennis Renken, der Multi-Instrumentalist John
Schröder und der junge Saarbrücker Schlagzeuger Martial Frenzel. Anmeldedetails und Informationen zum Workshop gibt es ab sofort unter www.jazzinstitut.de. (mi)
Felix Jaehn kommt zum Afrika-Karibik-Festival ASCHAFFENBURG. Nach den ausverkauften Konzerten auf seiner „Bonfire“-Tour 2016 bringt Felix Jaehn seinen Deep& Tropical-House Sound im Sommer auf das 20. „one race… human!“ Afrika-Karibik-Festival“. Der gebürtige Hamburger ist aktuell weltweit der erfolgreichste deutsche Act. Hits wie „Cheerleader“, „Ain‘t Nobody (Loves Me Better)“ oder „Bonfire“ brachten ihm Spitzenposi-
tionen in den Charts weltweit ein. Am Freitag, 11. August, ist es dann soweit und er verwandelt die „one race… human!“Concerts in einen großen Dancefloor. Neben den Konzerten bietet das Festival wie jedes Jahr den Afrika-Karibik-Bereich: Palmen, Strand, großer Welt-Basar, lekkeres Essen aus aller Welt, Akrobatik- und Feuershows und drei Bühnen mit über 20 Künstlern wie etwa Ohrbooten, EES,
Georg auf Lieder, Nosliw oder Miwata… Die Tickets hierfür werden wie jedes Jahr nur so lange der Vorrat reicht an der Tageskasse ab 7 Euro verfügbar sein. Die Tagestickets für den Festivalfreitag (mit Zugang zu beiden Bereichen) sind ab sofort zum Preis von 37,50 Euro unter karibik-festival.de, der Hotline (0180) 6050400 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. (mi)
REGIONALES
Wochen-Journal Nr. 14 K
Katwarn wird getestet DARMSTADT-DIEBURG Seit mehr als vier Jahren gibt es im Kreis Darmstadt-Dieburg das Warn-und Informationssystem Katwarn, inzwischen hat es sich als Warnsystem für das Mobiltelefon etabliert. Am Mittwoch (5.) ist in vielen hessischen Kreisen ein einheitlicher Probealarm des Warnsystems Katwarn. Um 10 Uhr wird ein Probealarm von der Zentralen Leitstelle ausgelöst, es erfolgt keine Entwarnung. Weitere Informationen zu Katwarn gibt es im Internet unter www.ladadi.de/verkehr-verbraucherschutz-umwelt/brand-und-katastrophenschutz/katwarn.html oder unter www.katwarn.de. (ms)
ES WAR AN FASTNACHT vor mehr als einem Jahr, als das im Volksmund „Moddekreuz“ genannte Flurdenkmal in Münster dem Vandalismus zum Opfer fiel und dabei fast vollständig zerstört wurde. Nach der Restaurierung erstrahlt das Kreuz jetzt wieder in neuem Glanz, was der Heimatund Geschichtsverein Münster zum Anlass nimmt, das Flurdenkmal am Dienstag (11.) im Beisein von Pfarrer Bernhard Schüpke und Bürgermeister Gerald Frank nun offiziell zu segnen. Beginn der Feierlichkeit ist um 11.30 Uhr. Dabei sind alle Gläubigen und Interessierten herzlich eingeladen, der Segnung des Feldkreuzes am Wasserweg (Abzweig der Munastraße in Richtung „Rotkäppchen“) beizuwohnen. (ms/Foto: Heimatund Geschichtsverein Münster)
Zufriedenheit in der Residenz
– Anzeige –
Für Senioren: Tag der offenen Tür in Bad König am 23. April
Bad König (PR)–„Was macht man in der Residenz eigentlich den ganzen Tag?“ werden Bewohner der Residenz & Hotel„Am Kurpark“ in Bad König des Öfteren von Außenstehenden gefragt. Diese Frage können Interessierte jetzt selbst beantworten: Am Tag der offenen Tür am 23. April führen die Vermietungsberaterin Silvia Uhlig und die Rezeptionsleiterin Nicole Rup von 14 bis 17 Uhr durchs Haus und stellen die stilvollen Räumlichkeiten vor. „Viele denken, dass der Tagesablauf so strukturiert ist wie in einem Altersheim, dabei leben unsere Bewohner in der Residenz eigenständig und selbstbestimmt.“ Genau das genießen die „Residenzler“ besonders und fühlen sich durch die Sicherheitsvorkehrungen im Notfall sehr gut aufgehoben. Zudem wird ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm geboten. Neben wöchentlichen Kursen wie Gedächtnistraining, Fitness- und Koordination treffen sich die Bewohner regelmäßig auch zum Damenkränzchen
und„Dämmerschöppchen“. Die Devise dabei lautet: Jeder kann, niemand muss. Das Veranstaltungsteam unter der Leitung von Frau Nicole Rup bucht je nach Jahreszeit und Festivitäten Ausflüge in die nähere Umgebung oder Referenten, die im Haus über aktuelle oder historische Sachverhalte informieren. Begleitet werden viele Veranstaltungen von Inge Völker-Langer. Mit ihr als „guter Seele“ des Hauses haben die Bewohner auch bei schwierigen Themen eine Anlaufstelle. „Ich habe schon immer eine besondere Verbindung zu Menschen jeden Alters. In der Residenz sind viele Bewohner sehr zufrieden mit ihrem Leben“, findet sie. Zufriedenheit. Ob dies das Geheimnis eines langen Lebens ist? Wissenschaftlich untersucht wurde es nicht, aber das Leben in der Residenz & Hotel„Am Kurpark“ scheint sich positiv auf das Wohlbefinden auszuwirken. Telefon: (06063) 9594-0, Internet: www.senioren-wohnkonzepte.de.
Mittwoch, 5. April 2017
9
„@GemeindeEppertshausen“ Informationen aus der Verwaltung ab sofort auf Facebook EPPERTSHAUSEN. Die Gemeinde Eppertshausen weist darauf hin, dass sie ab sofort zusätzlich auch über das Soziale
Netzwerk „Facebook“ ihre Informationen veröffentlicht. Über Facebook werden aktuelle Themen aus der Gemeindever-
waltung publiziert. Zu finden ist die Seite unter dem Suchbegriff @GemeindeEppertshausen. (ms)
Bekannte Adresse, frischer Wind
– Anzeige –
Aus Parfümerie Philippi in Dieburg wird Parfümerie Günther –„Der Kunde soll sich wohlfühlen“
Dieburg (PR) – Kontinuität und Wandel: Das sind zwei Seiten einer Medaille, wenn es um das traditionsreiche Parfümerie-Fachgeschäft im Herzen von Dieburg geht. Dort hat in der Fußgängerzone, genauer noch in der Steinstraße 4, am vergangenen Wochenende die „Parfümerie Günther“ ihre Pforten geöffnet. Sie hat ihren Sitz in den umgestalteten und neu dekorierten Geschäftsräumen der „Parfümerie Philippi“, welche dort in den letzten 28 Jahren erfolgreich geführt wurde. Bekannte Adresse, frischer Wind: Die neue Inhaberfamilie, die bereits mit großem Erfolg die „Schloss-Parfümerie“ in Erbach, die „Kur-Parfümerie“ in Bad-König, die „Winzer-Parfümerie“ in Groß-Umstadt und sieben weitere Filialen der „Parfümerie Günther“ im Rhein-Main-Gebiet betreibt, freut sich über den nahtlosen und gelungenen Übergang. Keine Frage: In der Steinstraße 4 gibt es viel zu entdecken. Die „Parfümerie Günther“ bietet ihrer Kundschaft eine große und deutlich erweiterte Auswahl edler Düfte für Damen und Herren, dazu hochwertige Produkte für die Gesichtspflege und alles für das perfekte Make-up.
Darüber hinaus sind Naturkosmetikprodukte aus dem Hause Annemarie Börlind und Dr. Hauschka und auch große Marken wie CARTIER, ESTEĒ LAUDER, GUERLAIN und CLINIQUE ab sofort in der „Parfümerie Günther“ in Dieburg erhältlich. Auch Liebhaber besonderer und geschichtsträchtiger Parfüms kommen auf ihre Kosten, denn mit LUBIN, einem der ältesten Parfümhäuser der Welt (gegr. 1798), und ISABEY (gegr. 1924) hat man wahre Duftschätze im Angebot. Luxuriöse Maniküre- und Rasiersets aus deutscher Fertigung, italienische Seifen, aromatische Duftkerzen und Raumdüfte, die in den heimischen
vier Wänden für eine individuelle „Wohlriechatmosphäre“ sorgen, runden das Sortiment ab. Die Behandlungs-Kabinen werden in den nächsten Wochen noch modernisiert und mit neuester Technik ausgestattet. Auch wird es eine separate Kabine für Pediküre-Behandlungen geben. In den neuen Geschäftsräumen wird künftig jeder fündig, der anderen oder sich selbst etwas Gutes tun möchte. Eine umfassende, freundliche und fachkundige Beratung sowie ein individueller Service sind am neuen Standort ebenfalls Kern der Geschäftsphilosophie. „Der Kunde soll sich schon beim Einkauf wohlfühlen“, lautet ein zentrales Anliegen. Kurzum: Es gibt viele gute Gründe, in der Steinstraße 4 in Dieburg auf Entdeckungsreise zu gehen. Das Team der „Parfümerie Günther“ steht Ihnen sehr gerne bei der Orientierung in der facettenreichen und faszinierenden Welt der Düfte zur Seite und freut sich auf Ihren Besuch. Gutscheine der Parfümerie Philippi Dieburg können weiterhin auch in der Parfümerie Günther eingelöst werden. Erreichbar ist das Team unter Telefon (06071) 22249.
10 Mittwoch, 5. April 2017
STELLENMARKT
Wochen-Journal Nr. 14 K
STELLENANGEBOTE ZZur ur Verstärkung Verstärkung unseres unseres Teams Teams suchen suchen wir wir einen: einen:
FFeinwerkmechaniker/ einwerkmechaniker/ Feinwerkmechanikerin Feinwerkmechanikerin mit m it S Schwerpunkt chwerpunkt „ FFeinmechanik“ einmechanik“ SSie ie eerwartet rwartet eine eine anspruchsvolle anspruchsvolle und und eeigenständige igenständige Tätigkeit Tätigkeit in in den den B Bereichen: ereichen: D Drehen, rehen, Fräsen, Fräsen, Schleifen, Schleifen, Löten Löten auf auf konventionellen konventionellen Maschinen Maschinen sowie sowie die die Qualitätskontrolle Qualitätskontrolle der der gefertigten gefertigten Produkte. Produkte. Ihr Ihr Profil: Profil: • Abgeschlossene Abgeschlossene Ausbildung Ausbildung als als Feinmechaniker Feinmechaniker (Zerspanungsmechaniker) (Zerspanungsmechaniker) • Lesen Lesen von von Zeichnungen Zeichnungen • Leistungsfähigkeit Leistungsfähigkeit • Handwerkliches Handwerkliches Geschick Geschick • Teamfähigkeit Teamfähigkeit • Zuverlässigkeit Zuverlässigkeit Wir Wir bieten bieten Ihnen Ihnen eine eine Festanstellung Festanstellung in in Vollzeit. Vollzeit. Bewerbungen Bewerbungen bitte bitte schriftlich schriftlich oder oder per per E-Mail. E-Mail. Geforderte Geforderte Anlagen: Anlagen: LLebenslauf, ebenslauf, Zeugnisse, Zeugnisse, Lichtbild; Lichtbild; FFührerscheine: ührerscheine: FFahrerlaubnis ahrerlaubnis B PPKW/Kleinbusse KW/Kleinbusse ((alt: alt: FFSS 33): ): w wünschenswert; ünschenswert; Kenntnisse Kenntnisse uund nd FFertigkeiten: ertigkeiten: Arbeit Arbeit nnach ach ZZeicheichDrehen; nnung; ung; D rehen; ZZerspanungstechnik erspanungstechnik A Arbeitgeber: rbeitgeber: H Hexacon exacon M Messtechnik esstechnik G GmbH mbH · D Dammweg ammweg 3355 · D D-64807 -64807 D Dieburg ieburg +49 TTelefon: elefon: + 49 66071 071 224458 4458 · EE-Mail-Adresse: -Mail-Adresse: ggermany@hexacon.net ermany@hexacon.net A Ansprechpartner: nsprechpartner: M Michael ichael H Hacmann acmann
Großhandel ffür Großhandel ür O Obst Obst, bst, G Gem em müse üüse se, Exotten en & C Convenience onvenience Wir biete W ir eexpandiere xpandieren uund nd b ieteenn follgende gende SStellen: tellen: diie B Bestellannahme mit SSachbearbeite achbearbeiter/iinn ffür ür d estellannahme m it kkaufm. aufm. Ausbildung A usbildung im im Schichtdiens Schichtdienst st ((V Vollze ollzeit), it), ab ab sofort sofort Auslieferungsfahrer uslieferungsfahrer m m//w b bis is 77,5 ,5 t mit m it Fahrerkart Fahrerkarte und und Beruf Berufskraf skraftfahrermodulen, ftfahrermodulen, FFrühschic rühschicht ht in in Vollze Vollzeit. it. Gute rt und Gute Deut Deutschkennt schkenntnisse nisse in in Wort und Sc Schrift hrift werden werden vo vorausgesetzt! rausgesetzt!
K Küchenhilfe üchenhilfe m m//w für für die die O Obstbst- uund nd G Gemüseproduktion. emüseproduktion. Deut SSpätschicht. pätschicht. D eutsscchkennt hkenntniss nisse. e.
und Offenbach-Journal
Weber W eber FFruchthandels ruchthandels G Gmb mb bH H&C Co o. K KG G Röntgenstraße Röntgenstraße 3 | 63110 63110 R Rodgau odgau b bewerbung@webergruppe ewerbung@webergruppee.de .de
Stellenanzeigen
Berufskraftfahrer B erufskraftfahrer
Kl. K l. C und und CE CE (E95) (E95) mit Sattelzugerfahrung gesucht. m it S attelzugerfahrung g esucht. Einsatz Dietzenbach, E insatz iin nD ietzenbach, Alzenau, Butzbach, A lzenau, B utzbach, auch Sa. u.. S So., Tagund a uch S a. u o., iin nT ag - u nd Nacht-Wechselschicht. Aushilfe N acht-Wechselschicht. A ushilfe oder Festanstellung möglich. o der F estanstellung m öglich. Tel. 0172 6916860, T el . 0 172 6 91 6 86 0, 10.00-13.00 Uhr. ttägl. ägl. vv.. 1 0.00-13.00 U hr.
zu attraktiven Konditionen Auflage
* inkl. Dreieich-Zeitung
über 218.000*
Kinderbetreuung K inderbetreuung iin n B Buchschlag uchschlag g gesucht! esucht! N Nette ette F Familie amilie m mit it 4 K Kinindern d ern ((11, 11, 9 9,, 6 6,, 0 JJahre) ahre) ssucht ucht a ab b ssooffort ort U Unterstützung: nterstützung: 3 3-4 -4 x wochenwochenttags ags zzw. w. 18.00 18.00 u und nd 2 20.00 0.00 U Uhr. hr. Leichte Leichte H Haushaltstätigkeiten. aushaltstätigkeiten. W Wir ir ffreuen reuen u uns ns a auf uf S Sie! ie! T Tel. el. 0 01721724 4538726 5 3 8 7 26
Telefon: 06106 - 28 390 21 (Fr. Winterstein) Telefax: 06106 - 28 390 11 E-Mail: r.winterstein@dreieich-zeitung.de
www.dreieich-zeitung.de
Suche Suche Fahrer Fahrer ((m/w) m/w)
Suchen auf S uchen Mitarbeiter Mitarbeiter ((m/w) m/w) a uf 450,Basis, Montage und Löt4 50,- B asis, ffür ür M ontage u nd L ötarbeiten Elektronikbereich a rbeiten iim m E lektronikbereich das Verpacken und Verssowie owie ffür ür d as V erpacken u nd V erder Waren. Arbeitszeiten ssenden enden d er W aren. A rbeitszeiten iin n Absprache Tel. A bsprache ssehr ehr fflexibel. lexibel. T el. 06074/310997 GmbH, 0 6074/310997 iiCOGNIZE COGNIZE G mbH, Dietzenbach. D ietzenbach.
zur min. FS Kl. C.. zur Festanstellung, Festanstellung, m in. F SK l. C C1 C1 für für 7,5-t-Lkw 7,5-t-Lkw für für ReifenausReifenauslieferung. Tagestour lieferung. Feste Feste T agestour iim m Umkreis Umkreis von von 150-200 150-200 km km ab ab Dieburg. Dieburg. 0175/4112469 nach 18 Uhr 0175/4112469 n ach 1 8U hr
Mitarbeiter M itarbeiter gesucht! gesucht! Wir, der Wir, der SSozialdienst ozialdienst Frankfurt Frankfurt e.V., e.V., ssind ind ein ein gemeinnütziger gemeinnütziger Verein, Verein, d der er aalten lten u und nd kkranken ranken M Menschen enschen iim mH Haushalt aushalt h hilft. ilft. Bundesfreiwillige: Bundesfreiwillige: A Ab b JJuli uli 22017 017 sstellen te l l e n w wir ir w wieder ieder Mitarbeiter Mitarbeiter von von 16 16 bis bis eeinschließlich inschließlich 24 24 Jahren Jahren eein. in. W Wir ir b bieten ieten ein ein m monatliches onatliches T Taschengeld aschengeld sowie sowie eeine ine R RMV-Monatskarte. MV-Monatskarte. Z Zudem udem sind sind SSie ie ssozialversichert, ozialversichert, haben h ab e n A Anspruch nspruch aauf uf U Urlaub rlaub u und nd n nehmen ehmen aan n SSeminaren eminaren tteil. eil. E Ehrenamtliche hrenamtlich he M Mitarbeiter: itarbeiter: A Ab b sofort sofort suchen suchen w wir ir Mitarbeiter Mitarbeiter iim m Alter Alter vvon on 1166 bis bis 60 60 Jahren. Jahren. Sie Sie erhalten erhalten für für Ihre Ihre Arbeit Arbeit eine eine Aufwandsentschädigung. Aufwandsentschädigung. Wichtig Wichtig für für uns uns ist, ist, dass dass Sie Sie Spaß Spaß am am Umgang Umgang m mit it Menschen Menschen haben haben und und etwas etwas Gutes Gutes tun tun möchten. möchten. Interessiert? Interessiert? Auf Auf Ihre Ihre Bewerbung Bewerbung freuen freuen wir wir uns! uns! Sozialdienst Sozialdienst Frankfurt Frankfurt e.V. e.V. · Arnoldshainer Arnoldshainer Str. Str. 15 15 · 60489 60489 Frankfurt Frankfurt Telefon Telefon 069/ 069/ 75 75 20 20 20 20 · Fax Fax 069/7411026 069/7411026 · Email: Email: sozialdienst-frankfurt@gmx.de sozialdienst-frankfurt@gmx.de
Gärtner Vertikutieren meiG ärtner zzum um V ertikutieren m eines Rasens gesucht. n es R asens g esucht. ☎ 0 0177/ 177/ 1663393 1663393
Mitarbeiter m/w GalMitarbeiter m /w in in Vollzeit Vollzeit ffür ür G alvanik Neu-Isenburg gesucht. vanik iin n N eu-Isenburg g esucht. Gute Deutschk. erforderlich. Sie G ute D eutschk. e rforderlich. S ie werden angelernt. Tel. 0171 w erden a ngelernt. T el. 0 171 5553750 5 5 53750
Kaufmännischer Mitarbeiter K aufmännischer M itarbeiter Teilzeit 20 Std./Woche ((m/w) m/w) – T eilzeit 2 0S td./Woche aufstrebendes Unternehmen ffür ür a ufstrebendes U nternehmen iim m Bereich Bildverarbeitung am B ereich B ildverarbeitung a m Standort Neu-Isenburg gesucht! S ta n d o rt N e u - Ise n b u rg g e s u c h t! – Sie mit VorS ie ssind ind m it kkaufmännischen aufmännischen V orgängen g ängen vvertraut, ertraut, kkommunikationsommunikationsund sstark tark u nd ttechnisch echnisch iinteressiert? nteressiert? Zuschriften unter 1417_2 an die Z uschriften u nter 1 417_2 a n d ie Dreieich-Zeitung. D reieich-Zeitung.
STELLENGESUCHE Erledige E rledige jjede ede Art Art von von GartenarGartenarb beit eit u u.. a a.. P Pflasterarbeiten, flasterarbeiten, B Bäumeä u me ffällen, ä l le n, a an n sschwierigen chwierigen L Lagen a ge n o ohne hne Hebebühne Hebebühne ((Abseiltechnik). Abseiltechnik). T Tel. el. 0 06103/84309 6103/84309 o od. d. 0 0171/5182924 171/5182924
Maler-Tapezier-Verputz-Fliesen, M aler-Tapezier-Verputz-Fliesen, Laminat, L aminat, Trockenbau, Trockenbau, schnell schnell und preiswert. u nd p reiswert. ☎ 0 01577/3456154 1577/3456154
WGR W GR A Aschaffenburg schaffenburg ssucht ucht ddringend ringend zzuverlässige uverlässige
Mitarbeiter ((m/w) Mitarbeiter m/w) Reinigungstätigkeiten ffür ür R einigungstätigkeiten
MITARBEITER M ITARBEITER FFÜR ÜR DIE DIE G GERÄTEFERTIGUNG ERÄTEFERTIGUNG ((M/W) M/W)
Zur Z ur V Verstärkung erstärkung u unseres nseres TTeams eams suchen suchen w wir: ir:
•P Produktionsfacharbeiter roduktionsfacharbeiter •M Mitarbeiter itarbeiter ffür ür die die G Gerätefertigung erätefertigung • LLagermitarbeiter agermitarbeiter Die v Die vollständigen ollständigen S Stellenanzeigen tellenanzeigen finden finden Sie Sie bei bei uns uns auf auf d er H omepage u nter w ww.gesipa.com der Homepage unter www.gesipa.com
Standort: S tandort: 664546 4546 M Mörfelden-Walldorf örfelden-Walldorf Anforderungen: A nforderungen: Ausbildung Werkzeugmechaniker, • SSie ie hhaben aben eeine ine aabgeschlossene bgeschlossene A usbildung aalsls W erkzeugmechaniker, Industriemechaniker Industriemechaniker oder oder in in einem einem artverwandten artverwandten technischen technischen Beruf Beruf • SSie ie vverfügen erfügen iidealerweise dealerweise bbereits ereits üüber ber BBerufserfahrung, erufserfahrung, bbringen ringen BBereitschaft ereitschaft zzuu gelegentlichen gelegentlichen mehrtägigen mehrtägigen Dienstreisen Dienstreisen mit mit und und sind sind bereit, bereit, im im Schichtdienst Schichtdienst zu zu arbeiten arbeiten • SSie ie ssind ind flflexibel exibel uund nd zzuverlässig uverlässig Computer-Grundkenntnisse • SSie ie bbesitzen esitzen C omputer-Grundkenntnisse
PRODUKTIONSFACHARBEITER P RODUKTIONSFACHARBEITER ((M/W) M/W)
LLAGERMITARBEITER AGERMITARBEITER ((M/W) M/W)
Standort: S tandort: 664546 4546 M Mörfelden-Walldorf örfelden-Walldorf
Standort: S tandort: 664546 4546 M Mörfelden-Walldorf örfelden-Walldorf
Anforderungen: A nforderungen: • Sie Sie hhaben aben eeine ine aabgeschlossene bgeschlossene Ausbildung Ausbildung als als Werkzeugmechaniker, Werkzeugmechaniker, Industriemechaniker, Industriemechaniker, MaschinenMaschinen- und und Anlagenführer Anlagenführer oder oder in in einem einem artverwandten artverwandten technischen technischen Beruf Beruf • Sie Sie vverfügen erfügen iidealerweise dealerweise bbereits ereits üüber ber BBerufserfahrung erufserfahrung und und sind sind bereit, bereit, im im Schichtdienst Schichtdienst zu zu arbeiten arbeiten • Sie Sie ssind ind flflexibel exibel uund nd zzuverlässig uverlässig Computer-Grundkenntnisse • Sie Sie bbesitzen esitzen C omputer-Grundkenntnisse
Anforderungen: A nforderungen: Ausbildung • SSie ie hhaben aben eeine ine A usbildung zzur ur FFachkraft achkraft ffür ür LLagerlogistik agerlogistik ooder der bbesitzen esitzen Berufserfahrung Berufserfahrung im im Bereich Bereich Lager Lager und und Logistik Logistik • SSie ie vverfügen erfügen üüber ber eeine ine ggültige ültige FFahrerlaubnis ahrerlaubnis ffür ür FFlurförderzeuge lurförderzeuge • IIdealerweise dealerweise ssind ind SSie ie ggeschult eschult ffür ür dden en ZZugang ugang zzuu iidentifizierbarer dentifizierbarer LLuftfracht uftfracht • SSie ie kkönnen önnen eein in eeinwandfreies inwandfreies FFührungszeugnis ührungszeugnis vvorweisen orweisen • EEngagement, ngagement, FFlexibilität lexibilität uund nd EEinsatzbereitschaft insatzbereitschaft rrunden unden IIhr hr PProfil rofil aabb
Kinder. Pflege. Zukunft schenken. Beste Pflegeversorgung, Rundumbetreuung und Zeit für kranke Kinder. Jeder Euro spendet eine Minute mehr Zeit! Ihre Spende kommt an: Mainzer Volksbank IBAN DE83 5519 0000 0002 0001 15 BIC MVBMDE55 Tel. 06131 93555-33 www.johanniter.de/kidicare
Gute G ute V Verbindungen erbindungen sind sind u unsere nsere LLeidenschaft eidenschaft Wir ssind Wir ind eein in ssehr ehr eerfolgreiches, rfolgreiches, mittelständisch mittelständisch geprägtes geprägtes Unternehmen Unternehmen der der VerVerbbindungstechnik indungstechnik m mitit cca. a. 7750 50 Mitarbeitern Mitarbeitern weltweit. weltweit. Für Für unsere unsere Kunden Kunden entwickeln entwickeln uund nd pproduzieren roduzieren w wirir sspezifische pezifische Befestigungslösungen, Befestigungslösungen, auch auch für für die die AutomobilAutomobiluund nd A utomobil- ZZuliefererindustrie. uliefererindustrie. A erngesundes und und profitables profitables TochterTochterAutomobilAlsls kkerngesundes uunternehmen nternehmen eeiner iner iinternationalen nternationalen Unternehmensgruppe Unternehmensgruppe haben haben wir wir unseren unseren SStammsitz tammsitz im im attraktiven attraktiven Rhein-Main-Gebiet. Rhein-Main-Gebiet.
Dieburg D ie b u r g SV-pflichtig (2,75 SV-pflichtig (2,75 Std. Std. pro pro Tag) Tag) ooder der aauf uf M Minijob-Basis inijob-Basis aab b 116.30 6.30 U Uhr hr und und eine eine Spülkraft Spülkraft für für 3,5 3,5 / 4,5 4,5 Std. Std. ab ab 10.30 10.30 Uhr Uhr Bewerbungen Bewerbungen bitte bitte telefonisch telefonisch Mo.-Fr. Mo.-Fr. ab ab 9.00 9.00 Uhr Uhr unter unter 06021 06021 / 44 44 397 397 - 0
jobs@gesipa.com jobs@gesipa.com GESIPA GESIPA Blindniettechnik Blindniettechnik GmbH GmbH Nordendstraße Nordendstraße 13-39, 13-39, 64546 64546 Mörfelden-Walldorf Mörfelden-Walldorf Frau Frau Anika Anika Henze, Henze, T +49 +49 (0) (0) 6105 6105 962170 962170 www.gesipa.com www.gesipa.com
Suche Arbeit 24 Std. SenioS uche A rbeit iin n 2 4 S td. S enioBetreue ältere. rrenbetreuung. enbetreuung. B etreue ä ltere. Kranke oder behinderte Menschen. K ranke o der b ehinderte M enschen. Tel-0157 79140101 T el-0157 / 7 9140101
Deutsche Allround-HaushaltsD eutsche A llround-Haushaltshilfe ab h ilfe ssucht ucht Stelle Stelle a b ssofort ofort ((Putzen, Putzen, Kochen, Garten und Büro). Nur K ochen, G arten u nd B üro). N ur 4-6 Stunden/Woche vvormittags ormittags 4 -6 S tunden/Woche Tel 0176/ 99812425 T el 0 176/ 9 9812425
Suche Putzstelle Dreieich, NeuS uche P utzstelle iin nD reieich, N euIsenburg und Umgebung. HausIsenburg u nd U mgebung. H aushalt, Tel. 0157/ halt, Treppenhaus. Treppenhaus. T el. 0 157/ 78324800 nach 16 Uhr 78324800 n ach 1 6U hr
Gärtner HeckenGärtner hat hat Termine Termine frei: frei: H eckenu.. B Baumschnitt., Landschaftsbau, u aumschnitt., L andschaftsbau, Rasenneuanlage, Baumfällung, R asenneuanlage, B aumfällung, Tel.: 0163/3508429 ffachgerecht. achgerecht. T el.: 0 163/3508429
STELLENMARKT / REGIONALES
Wochen-Journal Nr. 14 K
Mittwoch, 5. April 2017
STELLENANGEBOTE
11
IMMOBILIENANGEBOTE
Acoustic Swing – auch musikalisch hat die Veranstaltung in Darmstadt einiges zu bieten.
E-Bikes, Segways und jede Menge Oldtimer Mobilitätsausstellung in Darmstadts Innenstadt
Gabelstaplerfahrer G abelstaplerrffahrer (Hochregal (Hochregal – m m/w) /w) iinn Frankfurt Frankfurrtt am am M Main ain Wir W ir suchen suchen ffür ür einen einen u unserer nserer namenhaften namenhaften K Kunden, unden, Gabelstaplerfahrer Gabelsttaplerrffahrer zum zum n nächstmöglichen ächstmöglichen Zeitpunkt. Zeitpunkt. Ihr A Ihr Aufgabengebiet: ufgabengebiet: •B Bee- u und nd E Entladetätigkeiten ntladetätigkeiten •T Transportieren ransportieren u und nd L Lagern agern vvon on W Waren aren m mittels ittels Gabelstapler Gabelstapler •B Bedienung edienung vvon on F Flurförderfahrzeugen/ lurförderrffahrzeugen/ Gabelstapler Gabelstapler (Hochregal) (Hochregal) •A Allgemeine llgemeine L Lagertätigkeiten agertätigkeiten
Das bieten Das bieten wir wir Ihnen: Ihnen: •B Bezahlung ezahlung nach nach IGZ-Tarifvertrag IGZ-Tarifverrttrag •U Unbefristeter nbefristeter Arbeitsvertrag Arbeitsverrttrag •Z Zahlung ahlung von von UrlaubsUrlaubs- und und Weihnachtsgeld Weihnachtsgeld •E Einsatz insatz bei bei einen einen renommierten renommierten Unternehmen Unternehmen mit mit Option Option auf auf Übernahme Übernahme
IIhr hr A Anforderungsprofil: nforderungsprofil: •S Sie ie vverfügen erfügen ü über ber e erste rste B Berufserfahrung erufserrffahrung a als ls G Gabelstaplerfahrer abelstaplerfahrer ((Hochregal) Hochregal) •G Gabelstaplerführerschein abelstaplerführerschein •B Bereitschaft ereitschaft zzum um S Schichtdienst chichtdienst ((2-Schicht) 2-Schicht) •Z Zuverlässiges uverlässiges und und sorgfältiges sorgfältiges A Arbeiten rbeiten Haben H aben wir wir IIhr hr IInteresse nteresse g geweckt? eweckt? D Dann ann b bewerben ewerben S Sie ie ssich! ich!
Alfred A Alfred Achilles chilles G GmbH mbH Kaiserstraße K aiserstraße 33 33 · 63065 63065 O Offenbach ffffenbach T Tel.: el.: 0 069 69 9 8 82 24 49 92 20 0 · iinfo@achilles.jobs nfo@achilles.jobs w www.achilles.jobs ww.achilles.jobs
Kurz notiert Lesung mit Mister X DIEBURG. Die Bücherinsel Dieburg lädt für Donnerstag (27.) zu einer „Blinddate-Lesung mit Mr. X“ ein. Was heißt: Zu Gast ist ein „großartiger Autor aus Wien, der neben dem Schreiben singersongwritet und Klavier spielt. Zudem ist er Träger zahlreicher Auszeichnungen“, kündigt das Bücherinsel-Team an und meint weiter, dass mehr nicht verraten wird, schließlich sei es ja eine Blinddate-Lesung. Wer Lust auf Überraschungen hat: Die Lesung beginnt um 20 Uhr in der Bücherinsel, Eintrittskarten gibt es dort für 10 Euro. (ms) Ohne Nepp durchs Internet DIEBURG. Die Verbraucherberatung bietet in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Darmstadt-Dieburg einen Vortrag zum Thema „Ohne Nepp durchs Internet“ am Mittwoch (19. April) ab 18 Uhr im Kreishaus in Dieburg an, der sich besonders an ältere Menschen richtet .Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen für den Vortrag sind im Internet unter www.ladadi.de/vhs oder auch telefonisch unter (06071) 8812301 möglich. (ms) Pflegedienst-Helfer DIEBURG. Für jeden, der beruflich oder privat einen tieferen Einblick in den Bereich Pflege gewinnen möchte, bietet die Johanniter-Unfall-Hilfe, Regionalverband DarmstadtDieburg, eine Ausbildung zum Helfer im Pflegedienst an. Der Kurs beginnt am Donnerstag (20.), dauert bis 24. Juni und findet am Standort Dieburg statt. Interessenten können sich bei Anfragen und Anmeldung an die Johanniter-UnfallHilfe Dieburg, Telefon (06071)
2096-0, oder per Mail an ausbildung.darmstadt-dieburg@johanniter.de, wenden. (ms) Info zur Selbstständigkeit DARMSTADT-DIEBURG. Wer sich selbstständig machen möchte, dabei noch am Anfang seiner Überlegungen steht oder wer gerade ein Unternehmen gegründet hat und sich am Markt etablieren will, ist bei einem Informationsabend „Erfahrungsaustausch Existenzgründung“ des Regionalmanagements Darmstadt-Dieburg am Mittwoch (5.) von 19.30 bis 21.30 Uhr in der Bücherinsel, Markt 7, in Dieburg richtig. Und am Freitag (12. Mai) findet außerdem der „Tag der Gründung 2017“ von 10 bis 17 Uhr auf dem Campus Dieburg der Hochschule Darmstadt statt. Nähere Informationen und das Programm stehen unter www.tag-der-gruendung.de. Die Teilnahme an den beiden Terminen ist kostenlos. Anmeldungen nimmt das Regionalmanagement unter (06071) 881-2067 oder per Mail an regionalmanagement@darmstadtdieburg.de entgegen. (ms) Neue Trauergruppe DARMSTADT-DIEBURG. Der Ökumenische Hospizverein Vorderer Odenwald bietet wieder eine geschlossene Trauergruppe für zehn Abende an. Trauernde können hier die Verbundenheit mit anderen Betroffenen erleben. Begleitet werden sie durch ausgebildeten und erfahrenen Trauerbegleiterinnen. Start ist Montag (24.) um 19 Uhr in der Beratungsstelle, St. Peray Straße 9, in Groß-Umstadt. Anmeldungen werden unter Telefon (0175) 5452177 entgegen genommen. (ms)
Mai-Fire der Feuerwehr EPPERTSHAUSEN. Bereits zum sechsten Mal lädt die Eppertshäuser Feuerwehr zur Veranstaltung „Mai-Fire“ in die Bürgerhalle ein. Die Vorbereitungen sind bereits in vollemGange, zudem wurde in diesem Jahr das Getränkekonzept überarbeitet. Aufgrund der großen Nachfrage im vergangenen Jahr wird in diesem Jahr erstmals Caipirinha an der Cocktailbar angeboten, und wer möchte, kann auf Facebook abstimmen, welche Cocktails die Barkeeper zubereiten sollen. Der Eintritt ist frei, am Mindestalter von 16 Jahren hält die Feuerwehr fest. (ms)
DARMSTADT. Carsharing, ÖPNV-Ausbau, E-Bikes oder Fahrzeuge mit alternativen Antriebstechnologien: Was innovative Verkehrsansätze angeht, hat Darmstadt schon heute einiges zu bieten. „Darmstadt mobil – die Mobilitätsausstellung“ macht diese Entwicklung am Samstag (8.) und Sonntag (9.) in der Darmstädter Innenstadt deutlich – jeweils von 11 bis 18 Uhr. Dazu wird in der gesamten Innenstadt ein buntes Programm geboten, außerdem haben die Geschäfte am Sonntagnachmittag geöffnet. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr findet auch der dritte Tag der Elektromobilität erneut zusammen mit „Darmstadt mobil“ auf dem Darmstädter Marktplatz statt. Präsentiert von der Wissenschaftsstadt Darmstadt, der ENTEGA, dem Netzwerk Elektromobilität, der Hochschule Darmstadt und der IHK Darmstadt zeigen zahlreiche Aussteller eine große Bandbreite an Fahrzeugen, Produkten und Dienstleistungen. Unter dem Motto „Darmstadt mobil – elektrisiert“ präsentieren sie, was heute schon möglich ist – vom Elektrofahrrad bis hin zu alltagstauglichen Fahrzeugen. Viele Aussteller sind im „Netzwerk Elektromobilität“ vertreten, welches von der Hochschule Darmstadt, der Wissenschaftsstadt Darmstadt und der IHK Darmstadt betreut wird. Das Netzwerk dient dem Austausch und der Vernetzung von Akteuren auf dem Gebiet der Elektromobilität. Auch das Rahmenprogramm dreht sich um das Thema Mobilität: So können die Besucher
im Segway-Parcours auf dem Marktplatz das „elektrisch angetriebene Einpersonen-Transportmittel“ Probe fahren. Im Carree laden am Samstag die Großspielgeräte des ,,Rotzfrechen Spielmobils‘‘ ein, und auf der „Kindermeile“ kann nach Herzenslust gespielt werden. Am Sonntag laden spektakuläre Bike-Shows auf dem Marktplatz zum Staunen ein. Live-Musik sorgt für gute Unterhaltung in der gesamten Fußgängerzone. Während am Samstag auf dem Marktplatz historische Landmaschinen den Wochenmarkt bereichern, kommen am Sonntag ab 11 Uhr Oldtimerfreunde auf Ihre Kosten: Mehrere historische Fahrzeuge werden dort vom Renn- und Touring-Club Eberstadt präsentiert. Am Infostand können sich die Besucher über die Fahrzeuge und die Vereinsarbeit informieren. Zu den Themen Verkehrssicherheit, Carsharing und Öffentlichem Personennahverkehr (ÖPNV) findet am Sonntag im City Carree eine Fahrradausstellung statt. Pünktlich zum Start in die Fahrradsaison präsentieren Darmstädter Fahrradhändler die neuesten Modelle: von EBikes, Mountainbikes bis hin zu Rennrädern oder Lastenrädern. An den Ständen der Autohändler sind Modelle vieler Marken zu finden, hier können sich die Besucher über Trends informieren, Probe sitzen und sich beraten lassen. Neu mit dabei: Viele Fahrzeuge mit alternativen Antriebstechnologien, die zum Teil auch Probe gefahren werden können. Und: Anlässlich der Mobilitätsausstellung haben die Geschäfte in der Innenstadt am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. (ms)
Betreuer gesucht BABENHAUSEN. Für die Ferienspiele der Stadt, die vom 31. Juli bis 11. August auf dem Gelände der Mehrzweckhalle in Harreshausen stattfinden, sucht die städtische Kinderund Jugendförderung noch Betreuer Die Bewerber sollten nach Möglichkeit bereits Erfahrungen in der Kinder- oder Jugendbetreuung gesammelt und Freude im Umgang mit Kindern haben. Die Vollendung des 18. Lebensjahres ist zudem Voraussetzung. Bei den „Galaktischen Ferienspielen“ soll den Kindern ein vielseitiges Programm mit außergewöhnlichen Abenteuern und spannenden Wettkämpfen geboten werden. Interessenten werden gebeten, eine aussagekräftige Bewerbung mit einer kurzen Beschreibung ihres Werdegangs sowie der bisher gesammelten Erfahrungen bis 18. April an folgende Adresse zu richten: Kinder- und Jugendförderung der Stadt Babenhausen, Lara Kreuz, Bürgermeister-Rühl-Straße 6 in Babenhausen oder aber auch per Mail an lara.kresz@babenhausen.de. (ms)
Die Polizei berichtet Zeugen gesucht DIEBURG. Diebe hatten es am Wochenende in der Zeit zwischen Samstagmorgen und Sonntagabend auf eine in der Dieburger Güterstraße geparkte Sattelzugmaschine abgesehen. Nachdem sich die Kriminellen gewaltsam Zugang zum Fahrzeuginneren des Lastenwagens verschafft hatten, montierten sie verschiedene Fahrzeugteile ab, darunter unter anderem der Fahrtenschreiber und das Mautgerät, und hantierten an der Elektronik. Auch die Lenkradverkleidung haben die Täter abgerissen. Noch bevor sie ihre Beute entwenden oder gar den gesamten Lastwagen wegfahren konnten, ergriffen die Täter jedoch die Flucht. Es ist laut Polizei nicht auszuschließen, dass sie bei ihrem Vorhaben gestört worden sind. Der angerichtete Schaden beträgt mindestens 1.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die
weiteren Ermittlungen übernommen und bittet unter Telefon (06151) 969-0 um Zeugenhinweise. (ms)
Angler bestohlen BABENHAUSEN. Ein Einbruch in ein Vereinsheim im Stockstädter Weg im Babenhäuser Ortsteil Harreshausen wurde am Sonntag gegen 11 Uhr der Polizei mittgeteilt. Über ein Tor gelangten die bislang unbekannten Täter auf das Grundstück des Angelsportvereins und brachen gewaltsam ein Fenstergitter heraus. Sie schlugen das Fenster ein und verschafften sich so Zutritt zum Thekenbereich. Hier ließen sie unter anderem Bargeld mitgehen und hinterließen zudem einen Schaden in Höhe von rund 1000 Euro. Die Beamten der Dezentralen Ermittlungsgruppe Dieburg haben die Ermittlungen übernommen und bitten Zeugen, sich unter der Telefonnummer (06071) 9656-0 zu melden. (ms)
55413 O 55413 Oberdiebach/Rheindieberdiebach/Rheindiebach, bach, H Hausverkauf ausverkauf ((Bungalow). Bungalow). Genießen Genießen S Sie ie „„Wohnen Wohnen a auf uf e einer iner Ebene“; Ebene“; iin n begehrter begehrter L Lage a ge a am mM Mitittelrhein telrhein m mit it R Rheinblick heinblick ((Unesco Unesco Weltkulturerbe). Weltkulturerbe). 1 126 26 m m²² rreine eine Wohnfläche, Wohnfläche, a aufgeteilt ufgeteilt iin n3Z Zimmer immer plus plus W Wohnzimmer ohnzimmer m mit it g gr. r. E Essbessberreich, eich, 1 T Tageslichtbad, ageslichtbad, G Gäste äste W WC, C, u u.. Küche. Küche. IIn n allen allen R Räumen äumen H Holzdeolzdeccken, ke n , g geschl. e s ch l . W Wintergarten i n te r g a r te n 3 38 8m m², ², d das as g gesamt esamt A Areal real 8 872 72 m m²² a auf uf e einem inem e eingewachsenen ingewachsenen lleichten eichten H Hanggrundstück anggrundstück zzum um R Rhein hein zzu. u. H Heizung eizung F Flüssiggas-Therme lüssiggas-Therme iinkl. nkl. G Garage arage m mit it g gr. r. C Carport. arport. P Preis: reis: V VB B 2 280.000,80.000,- T Tel. el. 0 06102-25726 6102-25726
VERMIETUNGEN Langen: L angen: S Schöne chöne 2 2-Zi.-DG -Zi.-DG W Wohohnung nung iin n2 2-Fam.-Haus -Fam.-Haus a ab b1 15.4.2017 5.4.2017 a an nE Einzelperson inzelperson zzu u vvermieten, ermieten, W WZ, Z, S SchlZ, chl Z, K Kü., ü ., B Bad, ad, Z ZH, H, 4 42 2m m², ², 4 460,6 0 ,w warm, arm, zzzgl. zgl. 2 M MM MK Kaution, aution, E Email mail a a-s.dechert@t-online.de -s.dechert@t-online.de Mörfelden: Haus m.. 4 4,5 Zi., 84 m², M örfelden: H aus m ,5 Z i., 8 4m ², Garten, Keller, Nähe Bhf., KM kkl. l. G arten, K eller, N ähe B hf., K M 1.176,NK 199,-, ab 1.5. Tel. 1 .176,- N K 1 99,-, a b 1 .5. T el. 06105/929269 od. 0160/4785206 0 6105/929269 o d. 0 160/4785206 Mörfelden, Haus m.. 3 3,5 Zi., 76 m², M örfelden, H aus m ,5 Z i., 7 6m ², Garten, Balkon, Nähe Bhf., KM kkl. l. G arten, B alkon, N ähe B hf., K M 690,NK 150,-. Tel. 06105/ 6 90,- + N K 1 50,-. T el. 0 6105/ 929269 od. 0160/4785206 9 29269 o d. 0 160/4785206
PACHTGESUCHE
GEW. ANGEBOTE D Dreieich-Sprendlingen, reieich-Sprendlingen, T Top op Lage, Lage, abgeschlossene ab geschl ossene B Büroetage üroe ta ge „„open open S Space“ pace“ u unter nter zzu u vvermieten, ermieten, 7 740 40 m m²² iinkl. nkl. S Stellplätz, tellplätz, E EDV-InfraDV-Infrasstruktur truktur vvorhanden, orhanden, P Preis reis p pro ro m m²² 5 5,-. ,-. Z Zuschriften uschriften u unter nter C Chiffre hiffre 1417_1 1417_1 an an die die Dreieich-Zeitung. Dreieich-Zeitung.
GESUCHE Häuser, H äuser, W Wohnungen, ohnungen, GrundstüGrundstüc cke ke ffür ür Kunden Kunden g gesucht. esucht. JOST JOST IImmobilien. mmobilien. Tel. Tel. 06103/85566 06103/85566
Baugrundstück bzw. B augrundstück b zw. älteres älteres Haus Kreis Offenbach von H aus iim m K reis O ffenbach v on privat gesucht. 0170/3416543 170/3416543 p rivat g esucht. ☎ 0
Su. 2-ZW m.. B Balkon S u. dringend dringend 2 -ZW m alkon iin n rruuhiger Lage Langen bis 660,h iger L age iin n L angen b is 6 60,warm, bin alleinst., NR unbefrist. w arm, b in a lleinst., N R iin nu nbefrist. Anstellung öff. Dienst. 0177A nstellung iim m ö ff. D ienst. 0 1771577546 1 577546
Fam. oder EinF am. ssucht ucht jjetzt etzt o der sspäter päter E inoder Mehrfamilienhaus auf Reno der M ehrrffamilienhaus a uf R enBetreuung ttenbasis enbasis zzu u kkaufen, aufen, B etreuung mögl. Tel. 06103/2708260 m ögl. T el. 0 6103/2708260
Paar sucht EFH/MFH/Grdst. P aar s ucht E FH/MFH/Grdst. iin n FFM 40 Kauf F FM ((bis bis 4 0 kkm) m) zzum um K auf ssowie owie Ankommen Wohlfühlen zzum um A nkommen + W ohlfühlen vvon on privat, Lage, mind. 150 m²² p rivat, rruhige uhige L age, m ind. 1 50 m Wfl., Grund. Wir W fl., 500 500 ² G rund. W ir ffreuen reuen uns über Anruf. Tel.: u ns ü ber IIhren hren A nruf. T el.: 06150/9794942 od. 0172/8272194 0 6150/9794942 o d. 0 172/8272194
S Suchen uchen ssonnigen onnigen K Kleingarten leingarten iim m R Raum aum L Langen/Dreieich angen/Dreieich zzu u p pachachten. ten. 0 0176/82338233 176/82338233
und Offenbach-Journal
Die Alfred Die Alfre ed A Achilles chilles G GmbH mbH ist ist Ihr Ihr k kompetenter ompetenter Ansprechpartner Ansprechparrttner ffür ür m modernes odernes P Personalmaersonalmanagement. nagement. Seit Seit 1985 1985 sind sind wir wir erfolgreich erfolgreich in in der der Arbeitnehmerüberlassung Arbeitnehmerüberlassung tätig. tätig. Kunden, Kunden, MitarMitarbeiter beiter und und Bewerber Bewerber vertrauen vertrauen unserem unsere em LeisLeistungsportfolio, tungsportfolio, basierend basierend auf auf jahrzehntelanger jahrzehntelanger Erfahrung Errffahrung unseres unseres professionellen professionellen Teams. Teams.
Immobilienanzeigen von Privat und gewerblich Auflage
über 218.000* * inkl. Dreieich-Zeitung
Wer W er s sind ind w wir? ir?
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Fr. Lang) Telefax: 06106 - 28 390 11
Literatur in der Heidegalerie Geschichten mit Autorin Silke Kasamas BABENHAUSEN. Üppige Blumenpracht, Schmetterlinge fliegen, es surrt und summt im Garten der Heidegalerie in Babenhausens Stadtteil Sickenhofen. Die Babenhäuser Autorin Silke Kasamas fängt am Sonntag (7. Mai) von 15 bis 16 Uhr die Momente ein, die das Leben schreibt. Sie würzt sie mit einer ordentlichen Prise Humor und fühlt mit ihren Protagonisten, als wären sie ihre engsten Freunde. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Stadt, der Heidegalerie und Silke Kasamas und ist eingebettet in den „Tag der Literatur“, der als Hessens größtes Literaturfestival gilt. Beginn ist um 15 Uhr im Garten der Heidegalerie, Harpertshäuser
Straße 12, in Sickenhofen. Der „Tag für die Literatur“ ist Hessens größtes Literaturfestival. Die Veranstaltungen in mehr als 60 Städten und Gemeinden werden im Rahmen des Netzwerkprojekts „Literaturland Hessen“ von hr2-kultur koordiniert. Das Kulturradio des Hessischen Rundfunks begleitet den Tag außerdem mit Lesungen, Gesprächen und Veranstaltungstipps. Das detaillierte Veranstaltungsprogramm des Tages wird auch im Internet unter www.literaturland.hr2.de präsentiert. Die kostenlose Broschüre kann zudem beim Hörerservice des Hessischen Rundfunks unter der Telefonnummer (069) 1555100 bestellt werden. (ms)
FUNDGRUBE
Wochen-Journal Nr. 14 K
FERIENWOHNUNG
VERSCHIEDENES
Ferienwohnung in ValenciaPinedo, 50 m. zu Strand, 10 Min. nach Valencia mit Bus, voll eingerichtet. ☎ 0034 963248681 www.casamosaik.de
P Probleme robleme m mit it IIhrem hrem P PC, C, NoteNotebook, book, Internet? Internet? Ich Ich helfe helfe IIhnen, hnen, schnell schnell u u.. zzuverl., uverl., a auch uch a abends bends u u.. So. So. ☎ 0 06103/7069133 6103/7069133
GESCHÄFTLICHES Renovierungsarbeiten rund ums Haus, Maler, Fliesen, Verputz. ☎ 0163/4869677
Malerfachbetrieb sorgt für Qualität u. preiswerte Arbeit, auch am Wochenende. Maler-, Trockenbauu. Bodenbelagsarb., Fassadenrenov. u. Vollwärmeschutz. Tel. 06102/38349 od. 0172/6614722 Gartenpflege, - Gestaltung, Rollrasen, Bewässerung, Pflaster. Tel. 0163/6781570
UNTERRICHT S Suche uche N Nachhilfe achhilfe iin n Neu-IsenNeu-Isenburg burg 5. 5. Kl. Kl. in in Mathe Mathe u. u. andere andere Hauptfächer. Hauptfächer. T Tel. el. 0172/9070142 0172/9070142
KAUFGESUCHE Orden, Uniformen, Orden, Uniformen, Mützen, Mützen, Helme, H elme, U Urkunden rkunden u u.. s sonst. onst. NS-, NS-, WeimarerWeimarer- u u.. Kaiserzeit, Kaiserzeit, Z Zeppeeppelinsachen linsachen v. v. Sammler Sammler g ges. es. Te Tel. el. 06102/53139 06102/53139
Sammler kauft Waffen Militaria Sammler k auft W affen / M ilitaria aller Schreckschuss, aller Art Art ((Gas, Gas, S chreckschuss, Luftdruck, Deko, Salut, VorderlaLuftdruck, D eko, S alut, V orderlader) u.. M Markenuhren. Alles anbieder) u arkenuhren. A lles a nbieten, Bestpreise. ten, zahle zahle B estpreise. 160/2470070 ☎ 00160/2470070
Kaufe bei Barzahlung antike u.. K aufe b ei B arzahlung a ntike u nost. Bücher, Ansichtskarten, Münn ost. B ücher, A nsichtskarten, M ünu.. a alte Geldscheine, Medaillen, zzen en u lte G eldscheine, M edaillen, Briefmarken, auch ganze SammB riefmarken, a uch g anze S ammGemälde, Bestecke, llungen, ungen, G emälde, B estecke, Schmuck usw. Nachlässe. Tel. S chmuck u sw. & N achlässe. T el. 06074/46201 0 6074/46201
Kaufe Gemälde, Meissen, BeK aufe G emälde, M eissen, B eUhren, Geigen, Figuren, ssteck, teck, U hren, G eigen, F iguren, Schmuck, Orden, Silber, Porzellan, S chmuck, O rd den, S ilber, P orzellan, Münzen, Glas, usw. 069/788329 69/788329 M ünzen, G las, u sw. ☎ 0 Sammlerin Mari sucht Pelze aller S ammlerin M ari s ucht P elze a ller Art sowie Silberbesteck, MünA rt s owie S ilberbesteck, M ünSchmuck und zzen, en, S chmuck u nd Möbel. Möbel. Auch Auch aus Halthaltsauflösungen. a us H althaltsauflösungen. Zahle Zahle vor Ort. ffair air v or O rt. Tel. Tel. 069/95865791 069/95865791 Mob. sonnM ob. 0163/8738805 0163/8738805 ((auch auch s onntags) tags)
Militärhistoriker su. Militärhistoriker s u. Militaria Militaria und und Patriotika Fotos, Patriotika bis bis 1945! 1945! F otos, Orden, O rden, Abz., Abz., Urk., Urk., Dolche, Dolche, UniUniformen, formen, Militärspielzeug, Militärspielzeug, BriefBriefmarken usw. TOP m arken u sw. zzahle ahle T OP Preise! Preise! 0173/9889454 0 173/9889454
Kaufe Armbandund TaschenK aufe A rmband- u nd T aschenuhren, alle Marken. Auch Nobelu hren, a lle M arken. A uch N obelmarken oder goldene Uhren, m arken o der g oldene U hren, ssowie owie defekte. Alles anbieten. Tel. d efekte. A lles a nbieten. T el. 06103/67434 0 6103/67434
Mittwoch, 5. April 2017
13
Impressum Das Wochen-Journal erscheint mittwochs und wird im Verbreitungsgebiet (dargestellt in unseren gültigen Media-Daten) kostenlos an alle erreichbaren Haushalte verteilt. Objektleitung: Ulla Niemann
BEKANNTSCHAFTEN
Anzeigen: Heribert Cloes Gerhard Müller (verantwortlich)
Attraktive Attraktive Witwe Witwe Anneliese, Anneliese, 69 69 Jahre, Jahre, 162 groß, hier aus d.. G Gegend, bin 1 62 g roß, h ier a us d egend, b in etwas u.. lliebevoll, gute sschlank, chlank, e twas vvollbusig ollbusig u iebevoll, g ute Hausfrau u.. K Köchin mit fleißigen H ausfrau u öchin m it zzwei wei fl eißigen Händen Händen und und einem einem großen großen Herz, Herz, suche suche üb. pvv a auf diesem Weg einen ü b. p uf d iesem W eg e inen guten guten Mann egal), bei getrenntem oder M ann ((Alter Alter e gal), b ei g etrenntem o der zusammen zusammen Wohnen. Wohnen. Darf Darf ich ich Sie Sie mit mit meimeinem nem Auto Auto besuchen? besuchen? Sie Sie erreichen erreichen mich mich
Redaktion: Jens Hühner Simona Olesch (verantwortlich) Anzeigenpreise: Es gilt die Preisliste Nr. 2016-01 vom 1.2.2016
Tel. T el. 0151 0151 – 62903590 62903590
Verlag: RMW Südhessen GmbH, Erich-Dombrowski-Straße 2, 55127 Mainz
Daniela, Daniela, attraktive attraktive Witwe, Witwe, 61 61 J., J., ArztArzthelferin Rente, bin eine gute h elferin iin nR ente, b in e ine g ute Köchin Köchin u. u. Hausfrau, Hausfrau, mag mag die die Natur, Natur, Garten, Garten, fahre fahre gern Auto. Als mein Mann g ern A uto. A ls m ein M ann vverstarb erstarb blieb blieb ich ich allein allein zurück. zurück. Suche Suche ernsthaft ernsthaft üb. üb. pv pv lieben lieben Herrn Herrn u. u. würde würde sehr sehr gerne gerne mit mit Ihnen Ihnen telefonieren telefonieren
(zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verantwortlichen)
Tel. T el. 0 0170 170 – 7 7950816 950816
Telefon (06131) 485505 Fax (06131) 485533 www.dreieich-zeitung.de
Ich, Ich, Elfriede Elfriede 65 65 J., J., e eine ine rruhige, uhige, lliebevolle iebevolle Witwe, bin häuslich, bescheiden, W itwe, b in h äuslich, b escheiden, iich ch u.. b backe gerne, mag Gartenkkoche oche u acke ssehr ehr g erne, m ag G artenarbeit, die Natur a rbeit, d ie N atur zzu u jjeder eder JJahreszeit. ahreszeit. IIn n meiner Wohnung ganz m einer kkleinen leinen W ohnung llebe ebe iich ch g anz allein. nur etwas u.. G Gea llein. IIch ch ssuche uche n ur e twas LLiebe iebe u eborgenheit. Welcher Mann bis 80 b orgenheit. W elcher M ann b is cca. a. 8 0 JJ.. Witwer), meldet bei mir pvv ((gerne gerne W itwer), m eldet ssich ich b ei m ir p
Druck: Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG, Alexander-Fleming-Ring 2, 65428 Rüsselsheim
Tel. T el. 0 0151 151 – 6 62913878 2913878
Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen sowie für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Gertraud, Gertraud, 76 76 J., J., b bin in e eine ine g gut ut aussehende aussehende Witwe, mit Herzlichkeit, gute Köchin W itwe, m it vviel iel H erzlichkeit, g ute K öchin u.. A Autofahrerin, u.. kkuschle u utofahrerin, iich ch sschmuse chmuse u uschle gern, u.. ssehne mich nach einem netg ern, u ehne m ich ssehr ehr n ach e inem n etMann u.. tten, en, aanständigen nständigen M ann zzum um LLiebhaben iebhaben u Verwöhnen ganz allein, mir Verwöhnen – wohne wohne hier hier g anz a llein, m ir e.. llieber Mann, mit dem ffehlt ehlt e ieber M ann, m it d em iich ch zzusamusammen wir getrennt men sein sein kann, ka n n , w ir kkönnten önnten g etrennt oder auch wohnen, würde o der a uch zzusammen usammen w ohnen, w ürde gerne mal mit pvv ssehr ehr g erne m al m it IIhnen hnen ttelefonieren elefonieren p
Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Abbestellungen von Anzeigen bedürfen der Schriftform.
Tel. T el. 06151 06151 - 1014071 1014071
Zeit mit Leben füllen ... suche zum Aufbau eines kleinen sozialen Netzwerkes alleinstehende Frauen u. Männer ab Mitte 50 für gemeinsame Unternehmungen, Reden, Zuhören und Spaß haben. Langen/Umgebung. Kontakt: 01726750290
Soweit für vom Verlag gestaltete Texte und Anzeigen Urheberrechtsschutz besteht, sind Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung nur mit schriftlicher Genehmigung der Verlagsleitung zulässig.
Lust auf Zweisamkeit? Bin 38, 1.65, schlank und suche eine feste Beziehung zw. 40 u. 55. Traust Du Dich, dann melde Dich unter meldedich38@gmail.com
Ihr Kontakt Anschrift Wochen-Journal Ferdinand-Porsche-Ring 17 63110 Rodgau-Jügesheim Telefon 0 61 06 / 2 83 90 - 00 Telefax 0 61 06 / 2 83 90 - 10
EROTIK
Verkauf Verkaufsleitung Heribert Cloes Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 – 30 heribert.cloes@dreieich-zeitung.de
Lea (18) macht´s sich 089-44359584
Private Hausfrau 0711-56199756 24Std. Lauschline 0800-000058027
REIFE FRAU sucht LIEBHABER INFO: 01525-4027237
Innendienst Rosemarie Winterstein-Mücke, Tel.: 0 61 06 – 2 83 90 – 21 r.winterstein-muecke@dreieich-zeitung.de Andrea Lindenau Tel.: 0 61 06 – 2 83 90 – 23 andrea.lindenau@dreieich-zeitung.de
Projektpatenschaft Auslandshilfe
100 1 0 0 % na nachhaltig. chhalt ig. Jetzt J et z t P Pate a te w werden erden un und d llangfristig angfristig h helfen. e l fe n. I h r Kontakt Ihr Ko n t a k t z zu uu uns: ns : w w w.DRK .de e / Pa te n www.DRK.de/Paten 0 30 / 8 54 04 - 1 11 030 85 404 111 S pender ser vice @ DRK .de Spenderservice@DRK.de
a j a M . . . Dings Vergiss die Bienen nicht. Wir brauchen sie.
Auto von Privat zu verkaufen? ,MFJOBO[FJHFO BVGHFCFO
Hilf jetzt Biene Majas wilden Brüdern und Schwestern mit einer BUND-Mitgliedschaft
www.bund.net/mitgliedwerden Nach Waldemar Bonsels „Die Biene Maja“ © Studio 100 Animation – ™ Studio 100 www.maja.tv – www.studio 100.eu
Online: www.dreieich-zeitung.de Tel.: 06106 / 28 390 22 (Fr. Lang)
Kleinanzeigen Tel.: 0 61 06 – 2 83 90 – 00 (Frau Lang) info@dreieich-zeitung.de Redaktion Redaktionsleitung Jens Hühner (Dreieich, Kreis Offenbach) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 – 50 Fax: 0 61 06 / 2 83 90 – 12 jens.huehner@dreieich-zeitung.de Jens Köhler (Dietzenbach, Heusenstamm, Rodgau, Rödermark) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 – 51 jens.koehler@dreieich-zeitung.de Thomas Mika (Obertshausen, Mühlheim, Kultur, Veranstaltungskalender) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 – 53 thomas.mika@dreieich-zeitung.de Melanie Pratsch (Dieburg, Babenhausen und Umgebung) Tel.: 0160 – 92 75 02 57 melanie.pratsch@dreieich-zeitung.de
Auflage 218.420 Exemplare
Kleinanzeigen
einfach und bequem aufgeben Private Kleinanzeigen Bis zu 4 Zeilen = 9,- €; je weitere Zeile = 2,- €
Harald Sapper (Langen, Egelsbach, Erzhausen, Mörfelden-Walldorf, Sport) Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 – 52 harald.sapper@dreieich-zeitung.de Achim Ritz (Neu-Isenburg) Tel.: 0 61 02 / 8 38 99-29 achim.ritz@dreieich-zeitung.de Kai Schmidt (Offenbach) Tel.: 01 77 – 166 47 10 kai.schmidt@dreieich-zeitung.de Klaus Günther Schmidt (Sport) Tel.: 01 75 – 226 38 57 kg.schmidt@dreieich-zeitung.de
Gewerbliche Kleinanzeigen Erste Zeile = 12,- €; je weitere Zeile = 5,- €
Buchhaltung Monika Lang Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 – 22 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 – 10 monika.lang@dreieich-zeitung.de
online: www.dreieich-zeitung.de Telefon: 06106 - 28 390 22 (Frau Lang) Telefax: 06106 - 28 390 10
Vertriebsleitung Norbert Johnigk Tel.: 0 61 06 / 2 83 90 – 61 Fax.: 0 61 06 / 2 83 90 – 10 norbert.johnigk@dreieich-zeitung.de
(gewerbliche Kleinanzeigen zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Glückslos-Nr.: Glü Glückslos-Nr k l N .: 0406DZ
Buchung & Inf Info: fo: o: Tel. Tel. 06027 409721 Te www.stewa.de w ww.stewa.de oder odeer in Ihrem Ihrem Reisebüro Reisebüro
Mo. - Fr. Mo. Fr. 8.00 - 19.00 Uhr SSa. a. 9.00 - 16.00 Uhr SSo. o. 10.00 - 16.00 Uhr em it ddem mit nen m önnen ie kkön SSie .d e ewaa.d .sttew w.s ww ww uf w ode aauf t-CCod rneetnteern IInt e n! uchhen ktt bbuc ireekt ddir
Bitte geben SSie Bitte ie bei Buch Buchung hung Ihr Ihrer er RReise eise die Glückslos-Nr. Glückslos-Nr. an (siehee oben) uund nd nehmen Sie Sie an der monatlichen mona m tlichen Verlosung Verlosung einer RReise eise teil. teil.
Auf in die Karibik Karibik C FFantasia antasia i mit MSC
017 .201 .11.2 26.11 So 26 .11. - So 10.11 Fr 10 Fr VP Tage VP 1177 Tag
ab ab
Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark
Bernsteinküste Bernst einküstte und KKaschubenland aschubenlaand
€ 1529,-,.P. pp.P.
Historische H istorische Städte Stäädte und w weitläufige eitläufige Na Natur tur
11 MF11 17AFFMF ode: AA17A et-CCode InternnetInter
GGenua enua - Marseille Marseille - VValencia alencia - CCadiz adiz - FFunchal unchal - Philipsburg Philipsburg - St. St. George George - Bridgetown Bridgetown - Fort-de-France Fort-de-France SSie ie erhalten erhalten bei Buchung bis 15.05 15.05.2017 5.2017 das TTischgetränke-Paket ischgetränke-Paket im i Wert Wert von von € 247,50 p.P. p.PP. gratis gratis dazu!
Funchal
LLEISTUNGEN LE IS TUNG EN • Hinreise Hinreise bis bis Genua Genua im im ****STEWA-Bistro-Bus ****STEWA-Bistro-Bus iinkl. nkl.l Begrüßungsfrühstück Begrüßungsfrühstück PREMIUM PREMIUM • Rückfl Rückflug ug ab ab Martinique Mar tinique nach nach Frankfurt Frankfur t inkl. inkl. Transfer Transfer vom vom Hafen Hafen zum zum Flughafen F lu g h a f e n • Kreuzfahrt Kreuzfahr t in in der der gebuchten gebuchten KabinenK ab i n e n kategorie kategorie (15xÜbernachtung) (15xÜbernachtung) • Vollpension Vollpension aann Bord Bord (beginnt (beginnt mit mit dem dem Abendessen Abendessen aam m Einschiff Einschiffungstag ungstag und und endet mitit ddem en de t m em FFrühstück rühstück aam m AAusschifusschiffungstag), fungstag), bestehend bestehend aus aus Frühstück, Frühstück, Mittagessen, Mittagessen, Nachmittagskaff Nachmittagskaffee ee und und Abendessen, Abendessen, Mitternachtssnack M i t te r n a c h t s s n a c k • Nutzung Nutzung aller aller Bordeinrichtungen Bordeinrichtungen im im Passagierbereich, Passagierbereich, Veranstaltungen Veranstaltungen und und Unterhaltungsprogramm Un t e r h a l t u n g s p r o g r a m m • Einschiff Einschiffungsungs- und und Hafengebühren Ha f e n g e b ü h r e n • Gepäcktransport Gepäcktranspor t bei bei EinEin- und und Ausschiff Ausschiffuung ng • deutschsprachige deutschsprachige Betreuung Betreuung an an Bord B ord Weitere Infos W eitere Inf os über die vverschiedenen erschiedenen KKabinenkategorien abinenkategorien auf Anfrage unter www.stewa.de. o un oder ter w ww.stewa.de.
Karibik
Valencia
Kat. Ka t.
Kabinentyp Kaabinentyp
I1
2-Bett 2--Bett Innenkabine Innenkabine BELL BELLAA
I2
2-Bett 2--Bett Innenkabine Innenkabine FFANTASTICA ANTASTICA
O1
2-Bett 2--Bett Meerblick-Kabine Meerblick-Kabine BELLA BELLA
OO22
2-Bett 2--Bett Meerblick-Kabine Meerblick-Kabine FANTASTICA FFANT ANTASTICA
B1*
2-Bett 2--Bett Balkonkabine Balkonkabine BELL BELLAA
B2
2-Bett 2--Bett Balkonkabine Balkonkabine FFANTASTICA ANTTASTICA
STEWA-Sonderpreis STE WA-Sonderpreis p.P. p.PP. bis bis 15.05.2017
€ 1529,€ 1609,€ 1729,€ 1799,1799 € 1999,€ 2099,€ 1249,€ 1329,€ 1069,€ 909,8800 % mind mind.. € 640,-
3./4. Oberbe Oberbett ett Er Erwachsene wachsene Bella** Bella** 3./4. Oberbe Oberbett ett Er Erwachsene wachsene Fantastica** Fantastica** Kinder 12-177 Jahr Jahree im Oberbett** Kinder bis 111 Jahr Jahree im Oberbett** Zuschlag Ein Einzelkabine** nzelkabine**
KABINENAUSSTATTUNG KKA BINENAUSSTATTUNG SSie ie wohnen wohnen iinn komfortablen komfor tablen KKabinen ab i n e n mitit DU/WC, m DU/ WC, Föhn, Föhn, Telefon, Telefon, Minibar, Minibar, SSafe, afe, TV/Radio TV/Radio und und Klimaanlage. Klimaanlage.
*Kabinen mit teilweise *Kabinen teilw e eise Sichtbehinderung. Sichtbehinderung. **A **Auf uf vverbindliche erbindliche Anfrage Anfrage (limitiertes (limitier imitiertes Kontingent). Kontingent). Durchführung Durchführung der Reise in ZZusammenarbeit usamm menarbeit mit MSC CCruises ruises S.A.. Mindestt eilnehmerzahl: 15 Personen. Personen. Mindestteilnehmerzahl: RReisedokument: eisedokumennt: Reisepass Reisepass,, noch mindestens mindestens 6 Monate Monate nach Reiseende nde gültig gültig..
*EEine ine ddetaillierte etaillier te RRoutenbeschreibung o u te n b e s c h r e i b u n g
finden nden SSie ie aauf uf uunter n te r w www.stewa.de w w.stewa.de
FFlugreise lugreise CCornwall o wall orn Auf RRosamunde osamuunde Pilchers SSpuren puuren LLondon ondon - SStonehenge tonehenge - Herrenhaus Herrenhaus Prideaux Place - LLands a End ands Seebad Seebad Bath Bath t
her u c he l b uc e l lb h n el S c hn FFüü r Sc i nngg eenn t
FFüü r SScc hhnn eell llbb uucc hhee r
t i nngg eenn t ie o nnti eitet SSie eglleite r t e s KKo Es bbeg Es t i e rte i m iitie LLim Internet-Code: A17AEPR lb ac h & Schilbac an Schi tephhan SStep 17 .2017 06.20 17.06 Sa 17. 06. - Sa 1.06 SSoo 111. ht a n Rachtan letta Rac Wiolett Wio Leistungen: Le istungen: .P. pp.P. P H HP e Tag 7 Tag • Reise im ****STE ****STEWA-Bistro-Bus WA-Bistro-Bus inkl. inkl. BegrüBegrüe ,, 0 1 110 1 € Z Z EZZ E PREMIUM ßungsfrühstück PREMIU M • 6x ÜN/HP in den 759,-,genannten (Frühstücksbuffet, 3-Gang genann ten HHotels otels (F rühstücksbuffet, 3Gang a tatt € 759 nstat PR aans A17AEEPR Code: A17A net-Code nternetIInter Rowy Abendmenü/ in Ro wy Abendbuffet) sachkundige • sachk undige Reiseleitung vvom om 2. bis 6. TTag ag Listee der wertvollsten Naturreservate in der List wertvollsten Na turrreservate der Reiseverlauf • alle LLeistungen eistungen wie im Reisev erlauf Welt wurde. Highlight W elt aufgenommen wur de. EEin in Hi ghlight ist ein beschrieben: Spaziergang entlang Wanderdünen. Rück-Spazier gang en tlang der Wa nderdünen. Rück fahrtt ins HHotel. 4.Tag: fahr otel. 4.Ta ag: AAusflug usflug mitt Reiseleitung Unterbringung: Unt erbringung: Danzig.. Die nach Danzig Die herrlichen Patrizierhäuser Patrizzierhäuser wohnen ausgewählten guten Sie w ohnen in ausgew ählten HHotels otels der gut en sowie Artushof und PPaläste, aläste, so wie der Ar tushof zzeugen e eugen vvom om guten Stettin: bis sehr gut en Mittelklasse: Mittelklasse: St ettin: (1ÜN) N) Reichtum Reich tum und der goldenen VVergangenheit ergangenheit ngenheit der ****Hotel direkt ****H otel RADISSON RADISSON BLU, BLU, dir ekt neben dem Hansestadt.. HHöhepunkt Hansestadt öhepunkt der SStadtführung tadtfführung ist die EEinkaufszentrum inkaufszentrum GGalaxy alaxy im ZZentrum entrum gelegen. egen. majestätischen Marienkirche, BBesichtigung esichtigung der majestä tischen Marienk M irche, Das SSchloss chloss der PPommerschen ommerschen HHerzöge errzöge istt größten backsteingotischen Gotteshauses des gr ößten backst eingotischen Gott otteshauses wenige Gehminuten entfernt. nur w enige Gehminut en vvom om HHotel otel en tfernt. Welt. Rückfahrtt in inss Hotel. der W elt. FFreizeit reizeit und Rückfahr Hotel. Restaurant, Rowy: Restaurant, Café Café und Hallenbad, Hallenbad, Ro wy: 5.Tag: ag: FFreizeittag reizeittag zum EEntspannen ntspannenn im HHotel otel Wellness Medical (4 ÜN) HHotel otel KKormoran ormoran W ellness Medic a SSpa, al pa, 5.Ta Spazieren Möglichkeit oder Spazier en am SStrand. trand. Möglichk hkeit zu einem wenige Gehminuten nur w enige Gehminut en vvom om SStrand trand und dem Kaschubei. AAusflug usflug in die Ka schubei. DDie ie rreizvolle eizvolle Landentfernt. Restaurant, FFluss luss Lupawa Lupawa en tfernt. Restaur ant, CCafé afé und schaftft mit blauen Seen schaf Seen und lieblichen hen Hügeln Sauna, Lubniewice Woinski Sa una, Lu bniewice (1ÜN) *****Hotel ***Hotel W oinski slawischen ist HHeimat eimat der Kaschuben, einer sla awischen Spa, direkt Sp a, dir ekt am LLübbensee übbensee in einer herrlichen hen olksgruppe. BBei ei dem AAusflug usflug besuchen uchen Sie uu.a. .a. Waldlandschaft W aldlandschafft gelegen. Restaurant, Restaurant, Hallenbad lenbad VVolksgruppe. Kirche das KKarthaus arthaus mit der Kir che und genießen ein (20x7m) mit Spa BBereich. ereich. typisch ty pisch kkaschubisches aschubisches Mittagessen sen (3 GGänge) änge) Reiseverlauf: Re iseverlauf: (bittee gleich mitbuchen!). Rückfahr Rückfahrt (bitt hrt ins HHotel. otel. 1.Tag: Anreise 1.T Tag: Anr eise nach Stettin Stettin und Hotelbezug. Hotelbezug. 6.Tag: 6.Ta ag: FFahrt ahrt nach Stolp Stolp und Stadtführung tführung durch Reiseleiter. 2.Tag: EEmpfang mpfang dur ch den Reiseleit er. 2.T Tag: Halbtäalbtädurch historische Altstadt.. Weiter dur ch die hist orische Altstadt Weitter entlang entlang Stettin gige Stadtführung St ettin mit seinen Parks, Parks a , der PPommerischen ommerischen SSeenplatte eenplatte RRichtung ichtung Jugendstilbauten Jugendstilbaut en und der Hakenterrasse Hakenterrasse aus der Gor Gorzow. 7.Tag: Rückreisetag. rzow. HHotelbezug. otelbezug. 7.T Tag: Rück reisetag. Blütezeit Blüt ezzeit SStettins tettins im 19. Jh. Anschließendd FFahrt ahrt nichtt im PPreis enthalten. EEintrittsgelder intrittsgelder nich reis en thaalten. Rowy, nach Ro wy, einem beschaulichen Badeort Badeorrt an Bundespersonalausweis erforderlich. Gültiger Bundespersonalausw eis er forderlich. Ostseeküste. der polnischen Ostseek üste. HHotelbezug. otelbezug. Mindestteilnehmerzahl: Mindestt eilnehmerzahl: 15 PPersonen. ersonnen. 3.Tag: 3.T Tag: FFahrt ahrt nach Leba, Leba, einem idyllischenn FFischerort ischerort an der Ostsee. Ostsee. Weiter Weiter in den proo PPerson, bittee ggleichh mitbuchen: AAufpreis ufpr p eis ppr erson, bitt Nationalpark, UNESCO SSlowinski lowinski Na tionalpark, der vvon on der UNESC ESCO 65,-GGanztagesausflug anztagesausflug KKaschubei aschubei € 65,
€ 689,,--
t t e s KKoo nnti t i e rrte i m iitie LLim
Leistungen: Leistungen: • Linienflug mit LU LUFTHANSA FTHANSA ab/biss Fr Frankfurt ankfurt nach Lo London ndon (genaue FFlugzeiten lugzeiten noch nicht nicht bekannt) bekannt) • Transfers Transfers ab/bis FFlughafen lughafen LLondon ondon Heathrow Heathrow inkl. inkl. Flughafenassistenz Flughafenasssistenz • 1x ÜN/FR im ****H ****Hotel otel NOVOTEL West ***Hotel JURYS NO VOTEL LLondon ondon W est in LLondon ondon • 4x ÜN/HP im ***H otel JUR YS ÜN/FR ****Hotel NOVOTEL INN Plymouth in Plymouth • 1x ÜN/ /FR im ****H otel NO VOTEL Rundreise Reiseverlauf örtliche, LLondon ondon West West in LLondon ondon • Rundr eisee ltlt.. Reisev erlauf • ör tliche, sprechende deutsch spr echende Reiseleitung durch durch Melitta Petr Petr vom vom 2. - 6. Tag sprechender Ta ag • SStadtrundfahrt tadtrundfahrt London London mit örtlicher, örtlicherr, deutsch spr echender Reiseleitung • EEintrittsgelder intrittsgelder Stonehenge Stonehhenge & Herrenhaus Herrenhaus PPrideaux rideaux Placee • Hafenrundfahr Hafenrundfahrtt Plymouth Plac Unt Unterbringung: erbringung: ****Hotel ****H otel NOVOTEL NOVOTEL London London West West im i SStadtteil tadtteil Hammersmith. ZZum um TThemse-Ufer hemse-Ufer mit PPubs ubs und EEinkaufsmöglichkeiten inkaufsm möglichkeiten sind es ca. 500 m U-Bahn-Station Restaurant, und zur U-B ahn-Station Hammersmith Hammersmith ca. 300 m. BBar, arr, Restaur ant, PPub ub und FFitnesscenter. itnesscenter. modernes ****Hotel **Hotel JJURYS URYS IINN NN PPlymouth lymouth m odernes HHotel, otel, cca. a. 1100 GGehminuten ehminuten vvom om SStadtzentrum tadtzentrum von von Plymouth entfernt. enntfernt. Restaurant, Restaurant, BBar, arr, CCoffee offee BBar ar und Fitnesscenter. Fitnesscenter.
Reiseverlauf: Re iseverlauf: 1.Tag: LUFTHANSA Frankfurt London. 1.T Tag: FFlug lug mit LU FTHANSA vvon on Fr ankfurt nach Lo ndon. BegrüBegrüdurch Ihree Reiseleitung und Stadtrundfahr Stadtrundfahrtt du durch London. ßung dur rch Ihr rch Lo ndon. Bridge,, die HHouses Sie sehenn uu.. a. die TTower ower Bridge ouses of PParliament arliam ment und 2.Tag: geheimnisvollen Big BBen. en. TTransfer ransfer zum HHotel. otel. 2.T ag: FFahrt ahrt zu den geheimnisv imnisvollen Steinkreisen Stonehenge. Weiterfahrt St einkreisen St onehenge. AAufenthalt ufenthalt und BBesichtigung. esichtigunng. W eiterfahrt Städtchen Exeter durch mittelalterliche in das Stä ädtchen Ex eter und Rundgang dur ch das mitt ttelalterliche rund Kathedrale. Plymouth. VViertel iertel ru und um die gotische Ka thedrale. FFahrt ahrt nach Pl lymouth. 3.Tag: St.. IIves, 3.T Tag: HHeute e e besuchen Sie das KKünstlerdörfchen eut ünstlerdörfchen St ves, das fiktives „Porthkerries“ in vielen Pilcher-Romanen Pilcher-Romanen ilcher Romanen als fiktiv es SStädtchen tädtchen „P Porthkerries erries“ erwähnt wird. Spaziergang. Weiter End,, er wähnt wir d. FFreizeit reizeit zum Spazier gang. W eiter zum Land LLand’s’s End westlichsten St.. Michaels dem w esstlichsten PPunkt unkt Cornwalls Cornwalls und Fotostopp Fotostopp am St Mount,t, w woo schon kkeltische eröffneten. Moun eltische Mönche ein Kloster Kloster er öffneeten. 4.Tag: Hafenstädtchen Padstow, woo Sie den 4.T Tag: FFahrt a t in das hübsche Hafenstädt ahr chen Pa dstow, w Placee besich besichtigen. war Landsitzz PPrideaux rideaux Plac tigen. Das HHerrenhaus errenhauss w ar uu.. a. mehrerer Weiter Tintagel DDrehort rehort mehr m erer PPilcher-Filme. ilcher-Filme. W eiter nach Ti ntagel zum King Arthur bekannt durch Artus. Ar thur Castle CCastle,, bek annt dur ch die SSagen agen um KKönig önig Ar t . AAufenthalt tus ufenthalt Gelegenheit 5.Tag: Mountt EEdgund Gele genheit zur Besichtigung. Besichtigung. 5.Ta ag: FFahrt ahrt zum Moun M dgccumbe umbe HHouse, ouse, einem Landsitz aus der TTudor-Zeit udor-Zeit mit einem der
17 .2017 .09.20 30.09 Sa 30 .09. - Sa SSoo 2244.09
€ 1219,-,.P. pp.P.
Ihre örtliche Reiseleiterin: Melitta Petr
05,,-ZZ € 3305 EEZZ
inkl.. geführter inkl geführter Radausflüge Leistungen: Leistungen: • Reise im ****STE ****STEWA-Hochdecker-Bus WA-Hochdecker-Bus mit Speise Speise-- und Getränkeservice Getr änkeservice ((ohne ohne Bistro) Bistro) ohne Begrüßungsfrühstück Beggrüßungsfrühstück • 5x ÜN/HP im ***Landhot ***Landhotel el Rosen Rosentaler taler HHof off (F (Frühstücksrühstücksbuffet,, Abendbuffet mit Salatbar) buffet Salatbar) • 5x RRadler adler Genusspension inkl inkl.. Apr Après-Bike-Pasta ès-Bike-Pasta oder TTee-Ecke ee-Ecke mit Kuchen Kuchen (15.30 -17.00 Uhr) • Nutzung vvon on Naturpark Naturrpark mit SSwimwimmingpool, mingpool gp , Liegestühlen g und Kneipp Kneipp-Weg pp-Weg eg im Mühlbach • 1x Tanzabend Tanzabend mit Live-Musik Live-Musik • Leihfahrrad Leihfahhrrad für 4 TTage age (Damen- und HHerrenräder, errenräderr, 21 GGang-Trekkingbikes) ang-Trekkkingbikes) • 4x ör örtliche tliche RRadreiseleitung adreiseleitung • 1x Fahrradkarten Fahrradkarten bbzw. zw. TTourenbeschreibungen ourenbeschreibungen und Trinkflasche Trinkflaschee „Rosentaler „Rosentaler HHof“ of “ für jeden GGast ast zum Mitnehmen • sämtliche sämtliche LLeistungen eistungen wie im Reisev erlauf beschrieben: Reiseverlauf Unterbringung: Unt erbringung: ***Landhotel ***Landhot el Rosen Rosentaler taler HHof off in SSt.Jakob t.Jakkob im Rosen Rosental/ tal/ Kärn ten, ca. 7 kkm m entfernt entfernt vvon on Velden Velden aam mW örthersee. Kärnten, Wörthersee. Alle Zimmer mit BBad ad oder DU/WC, DU/WC, Sat-TV Sat-TV und TTelefon. elefon.
W ellnessbereich mit Hal lenbad, SSauna, auna, Dampfbad und Wellnessbereich Hallenbad, FiFitnessraum. tnessraum. Reise verlauf: Reiseverlauf: 1.T ag: Anreise. Anreise. Begrüßung Begrüßuung und VVorstellung orstellung des RadproRadpro1.Tag: gr grammes. ammes. 2.Tag: 2.Tag: Mit de dem m RRad ad geh gehtt es die DDrau rau flussab flussab-w ärts bis zum W allfahrrtsort Maria EElend lend ((Gesamtdauer: Gesamtdauer: wärts Wallfahrtsort ca. 6 SStd., td., RRadkilometer: adkilometer:: ca. 32 kkm). m). 3.T 3.Tag: ag: FFahrt ahrt mit dem Bus nach Spittal/Drau. Spittal/Drau. BBeginn eginn der Radtour Radtour entlang entlang des DDrauradwegs rauradwegs nachh VVillach(Gesamtdauer: illach(Gesamtdauer: ca. 6 SStd., td., RRadkilometer: adkilometer: ca.. 63 kkm). m). 4.T 4.Tag: ag: Dr Drauradweg auradweg in RRichtung ichtung Rosegg übe er VVelden elden am SSee ee en tlang nach über entlang Pö Pörtschach rtschach - Klagenfurt Klagenfurt am Wörthersee Wörthersee Maria W Wörth örth - Schlosshotel Schlosshhotel - Rosegg - HHotel otel ((GesamtGesamtddauer: auer: cca. a. 6 SStd., td., RRadkilometer: adkilometer: cca. a. 6655 kkm). m). 5.Tag: 5.TTag: FFahrt ahrt m mitit dem Bus nach Ta rvisio in in Italien. Der Der Alpe Adria Adria Radweg Radweg Tarvisio führ führtt uns gr großteils oßteils auf der d alten alten Bahntrasse Bahntrasse nach Po Pontebntebba - Moggio -U -Udinese dinese - Ka Kanaltal naltal - Resiutta. Resiutta. Hier w weiter eiter mit dem Bus bis Venzone. Venzone. AAufenthalt ufenthalt und italienische
Schwarzwaldhochstraße Sc hwarzwaldhochstraße Mit SSchwarzwälder chwarzwälder KKirschtortenseminar irschtortenseminar
Leistungen: Leistungen: • FFahrt ahrt im **** * STEWA-Bistro-Bus STEWA-Bistro-Bus inkl inkl.. BBegrüßungsfrühstück egrüßungsfrühstück • Sc Schwarzwälder hwarzwälder Kirschtortenseminar satt Kirsch tortennseminar • Kaffffeee und KKuchen uchen sa tt
Internet-Code: In ternet-Code: A17ABSJ
Tagee Tage Te Termine ermine SSchnellbucherpreis chnellbucherpr rpreis pp.. P.* P.* Anstatt Anstatt Reisepreis Reisepreis EZZ € 579,€ 90,6 FFrr 19.05. - Mi 24.05.2017 € 519,9,€ 559,€ 90,6 Mo 18.09. - SSaa 23.09.2017 € 499,9,**EZ = DZ zur Alleinbenutzung *limitiertes *limitier tes KKontingent ontingent Br otzeiit. Zurück Zurück mit dem Bus ins Hotel Hotel (Gesamtdauer: (Gesamtdauer: ca. 6 Std., Std., Radkilometer: Radkilometer: ca. 53 km, km, Brotzeit. ca. 3500 Hm). 6.T 6.Tag: Tag: ag: Rückreisetag. Rückreisetag. Bitt eben Sie bei der Buchung den gewünsch ten FFahrradtyp ahhrradtyp und Ihr Körpergröße an! Bittee ge geben gewünschten Ihree Körpergröße EEintrittsgelder intritttsgelder nich nichtt im Preis Preis enthalten.Mindestteilnehmerzahl: enthalten.Mindestteilnehhmerzahl: 15 PPersonen. ersonen. AAufpreis ufpreis e pro pro PPerson, erson, bitt E-Bike für 4 TTage age € 80,-. bittee gleich mitbuchen: E-Bike
im CCafé afé RRäpple äpple. ca. 07.00 Uhr ab / ca. 21.00 Uhr an Bistr BBistrobus-Basis obus-Basis KKleinostheim. leinostheim. EEintrittsgelder intrittssgelder nich nichtt im PPreis reis en enthalten. thalten. Mindestteilnehmerzahl: Mindest tteilnehmerzahl: 15 PPersonen. ersonen.
T A G E S F A H R T. 017 04.2201 9.04. Mi 119. Mi 2017 05.201 9.05. DDii 009.
€ 70,-,-
.P pp.P.
SC 17KTTTSC ode: SS17K et-CCode InternnetInter
SSTEWA TEWA TTouristik ouristik RReisezentrum eisezentrum RReisebüro eisebüro 360°
STEWA STE WA HHotel otel
Lindigstraße 2 63801 KKleinostheim leinostheim
Hotelzimmer im ungewöhnlichen Hotelzimmer ungewöhnlichen chen Genießen SSie ie unser unseree Frühstücks-, Frühstücks-, ücks-, Design und SStoff toff ffee von von Patricia Patriciaa Guilt Ka Kaff ffee ff ee ee-- und Kuchenspezialitäten Kuchenspezialitääten
STEWA STE WA Touristik Touristik GmbH • Lindi Lindigstraße igstraße 2 • 63801 KKleinostheim leinostheim Zustieg im ges Zustieg ges.. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, Rhein-Main-Kinzig-Gebiet G , tteilweise eilweise gegen Aufpr Aufpreis! eis! Haustü Haustürabholung rabholung inkl.. KKoff inkl offfferser erservice erservice ab Wohnungstür Wohnungstür gegen g Aufpreis! Aufpreis! PKW PKW-Abstellung -Abstellung am STE STEWA WA RReisezentrum eisezentrum möglich.
her u c he FFüü r SScc hhnn eell llbb uc i nngg eenn t t t e s KKoo nnti t i e rrte L i m iitie Lim
17 .2017 .05.20 06.05 Sa 06 1.0055. - Sa Mo 001. Mo
Leistungen: Leistungen: • Reise im ****STE ****STEWA-Bistro-Bus WA-Bistro-Bus inkl inkl.. BBegrüegrrüßungsfrühstück PREMIU M • 5x ÜN/F rühstüccksPREMIUM ÜN/Frühstücksbbuff uffeett im im ****H otel GGambero ambero in SSalò alò ****Hotel • 4x Abendessen mit Menüw Menüwahl ahl und Salatbuff Salatbuuffet • 1x ttypisch ypisch italienisches Dinner Dinner inkl. inkl. Prosecco Prosecco und Limoncello Limonc ello • 1x Happy Happy HHour our mit Getr Getränken änken und kleinem Imbiss im HHotel otel • 1x Kaffee und KKuchen ucchen im HHotel otel • sämtliche sämtliche Leistungen Leistungen wie im Reisev e erlauf Reiseverlauf beschrieben: Unterbringung: Un terbringung: ****Hotel ****H otel GGambero, ambero, ein SStadthotel tadthotel am BBeginn eginn der SSeepromenade eepromenade im schönen Urlaubsort Urlaubsort SSalò. alò. In w enigen SSchritten chritten erreichen erreichen Sie den historischen historisschen wenigen Altstadtkern. Altstadtk ern. Alle Zimmer vverfügen erfügen über Bad Bad a oder DU/W C, Föhn, Föhn, TTV, V, TTelefon, elefon, Minibar und KKlimaanlalim maanlaDU/WC, ge.. Restaurant, ge Restaurant, BBar ar und eigene Konditorei. Konditorei. Re iseverlauf: Reiseverlauf: 1.Tag: 1.T ag: Anr Anreisetag. eisetag. 2.Tag: 2.Tag: Schiff Schifffahr fahrtt vvon on SSalò alò nach SSirmione. irmione. DDort ort haben Sie AAufenthalt ufenthalt um den
ag ierttag ifeier Maaife M
17 .2017 05.20 13.05 .05. - SSaa 13. Mo 0088.05 Mo .P. pp.P. HP Tage HP 6 Tag 80,ZZ € 80, EEZZ
€ 519,-,-
579,-,tatt € 579 nstat GS2 aans A17AEEGS2 Code: A17A net-Code InternetInter OOrt rt auf eigene FFaust aust zu erk unden. Rückfahr erkunden. Rückfahrtt mit dem Bus nach SSalò. alò. 3.T 3.Tag: ag: AAusfl usflug m mit sachk sachkundiundiger Reiseleitung nach VVerona. erona. Nachmittags hmittags kleine W Weinein- & Oliv Olivenölprobe enölprobe mit Imbiss Imbiss.. 4.Ta 4.Tag: ag: FFreizeit reizeit oder Möglichk eit zum Ausfl Ausflug mit sachk undiger Möglichkeit sachkundiger Reiseleitung nach VVenedig enedig (bitt eich mitbu(bittee gl gleich chen!). 5.Tag: 5.TTag: ag: Fr eizeit. 6.T ag: Rück reisetag. Freizeit. 6.Tag: Rückreisetag. EEintrittsgelder intrittsgelder nich reis en thaltten. Obliganichtt im PPreis enthalten. ttorische orische OOrtstaxe rtstaxe ((ca. ca. € 1,50 pp.P. .PP. / Nach Nacht) acht) vvor or OOrt rt zahlbar eilnehmerzahl: 15 PPersonen. ersonen. zahlbar.r. Mindestt Mindestteilnehmerzahl: AAufpreis ufpreis pr erson, bitt proo PPerson, bittee gleich mitbuchen: Ta Tagesausfl gesausfluugg VVenedig enedig inkl inkl.. SSchiff chifffffa fahr fahrt ahrt & sachk sachk.. Reiseleitung € 69,69,-.. Mindestt Mindestteilnehmerzahl: eilnehmerzahl: 20 PPersonen. ersonen. n.
Insel M Mainau ainau Leistungen: Leistungen: • FFahrt ahr t iim m ****STEWA-Bistro-Bus ****STEWA-Bistro-Bus iinkl. nkl. BBegrüßungsfrühstück e g r ü ßu n g s f r ü h s t ü c k • EEintritt intritt Insel Mainau • 1,5 st std. d. FFührung ührung mit sachk sachkundiger undiger g Reiseleitung. Reiseleitungg. Ca. 06.00 06.00 Uhr Uhr ab ab /ca. /ca. 22.00 22.00 an an Uhr Uh r Ca. Bistrobus-Basis Bistrobus-Basis Kleinostheim. K lei n o s t h ei m. Eintrittsgelder Eintrit tsgelder nicht nicht im im Preis Preis enthalten. e n t h a l te n . Mindestteilnehmerzahl: Mindest teilnehmerzahl: 15 15 Personen. Personen.
T A G E S F A H R T. 2017 04.201 25.04. Di 25. Di 2017 05.201 23.05. DDii 23.
€ 90,-,-
.P pp.P.
TIM S17KTIM Code: S17K net-Code InternetInter
RREISE-INFOVERANSTALTUNGEN E I S E - I N F O V E R A N S TA LT U N G E N im CCafé afé ZZimt af imt
DDAA S E R WA WA RT E T S I E I M S T E W WAA R E I S E Z E N T R U M
11 Bera Beratungsplätze tungsplätze für Flug-, Flug-, Bus- und SSeereisen eereisen
****Hotel ****H otel GGambero ambero inn SSalò alò
12899,-,tatt € 128 nstat aans
HCO1 A17AHCO1 Code: A17A net-Code nternetIInter ältesten ält esten Landschaftsparks schaf ftsparks CCornwalls. ornwalls. gehtt es w weiter FischerEEntlang ntlang der ccornischen ornischen KKüste üsste geh eiter in das hübsche Fi scherdorff PPolperro. Hafenrundfahrt durch Marine-dor olperro. Nachmittags gs Haf enrundfahrt dur ch den Marine hafen 6.Tag: Bath haf en vvon on Plymouth. 6.T a FFahrt ag: ahrt in das malerische SSeebad eebad Ba th Grafschaft lebtee die berühm berühmte in der Gr afschafft SSomerset. omerset. Hier lebt te SSchriftstellerin chrifftstellerin gregorianischer Architektur Jane AAusten. usten. Das SStädtchen tädtchenn mit gr egorianischer Ar chitektur diente diente „Stolz Weiterfahrt uu.. a. als KKulisse ulisse für den FFilm ilm m „S tolz und VVorurteil“. orurteil“.. W eiterfahrt nach London. 7.Tag: zum London Lo ndon. 7.T ag: TTransfer ransfer zu m FFlughafen lughafen und Rückflug vvon on Lo ndon Frankfurt. nach Fr ankfurt. Weitere nichtt im PPreis enthalten. W eitere EEintrittsgelder intrittsgelder ((ca. ca.. GBP 35,-) nich reis en thalten. Geldumtausch erforderlich. PPersonalausweis ersonalausweis und Geldum umtausch er forderlich. STEWA-Flughafentransfer buchbar.. STE WA-Flughafentransfer e auf Anfrage gegen AAufpreis ufpreis buchbar Mindestteilnehmerzahl: Mindestt eilnehmerrzahl: 255 PPersonen. ersonen.
ch rliich rdeerl r foord tion eerf re KKoonnddiitio tleere Miitttl M ! n e t ete e i m mi e k ike i B od odeerr EE-B
SSt. t. Jak Jakob kob im RRosental osental / Kärnten Kärnt ä en Radelnn zzwischen wischen Ber gen & SSeen een Bergen
SSüdlicher üdlicher GGardasee ardasee
Bistroo Café Bistr Café ZZimt imt
Bistro Caf Bistro Café féé ZZimt imt im STEWA STE WA Reisezentrum Reisezentrum Lindigstraße 2 63801 KKleinostheim leinostheim TTel. el. 06027 40972 390 Kostenfreie Ko stenfreie PParkmöglichkeit arkmöglichkeit www.cafe-zimt.de www .cafe-zimt.de
Ca. alle 3 Wochen Ca. Wochen erscheint der er STEWA STEWA Inf Info-Brief o-Brief mit aktuellen RReiseangeboten. eiseangeboten. DDiesen iesen find nden en SSie ie unt unter er w www.stewa.de ww.stewa.de oder „STEWA „STE WA Info-Brief Info-Brief er erwünscht“ wünschtt“ an inf info@stewa.de o@stewa.de
THEMENWOCHEN DDii 11.04.17 15 & 19 Uhr Mi 12.04.17 15 & 19 Uhr DDii 18.04.17 15 & 19 Uhr Mi 19.04.17 15 & 19 Uhr Do 20.04.17 15 & 19 Uhr DDii 25.04.17 15 & 19 Uhr Mi 26.04.17 15 Uhr
IT ITALIEN/ISLAND/GB/GRIECHENLAND ALIENN/ISLAND/GB/GRIECHENLAND CCôte ôte d´A d´Azur Azur & Ital Ital.. Blumenriviera TToskana oskanaa Ref. Reff. M. Murza Murza Island Ref RRef.f. M. Murza Murza CCornwall ornwall Ref Ref.f. M. Mur Murza za CCOSTA OSTA KKreuzfahrten reuzfahrten Ref. Reff. P.P. Birke Birke Griechenland enland Ref. Reff. M. Murza Murza KKreta reta Ref. R f. M. Murza Ref Murza
rei ! rit t ffre inttrit EEin ung ldung nmeeld AAnm bbititttee nteerr uunt fonn:: eleefo TTel 097722 1 602277 4409 0060
Weitere W eitere FFolgeveranstaltungen olgeveranstaltungen siehe www.cafe-zimt.de www.cafe-zimt.de Während W ährend den Info-Veranstaltungen Info-Veranstaltungen können können nnen Sie Sie in unserem unserem Bistro Bistro Café Café Zimt Zimt gemütlich mütlich s speisen! Wirir biet W bieten en frische Kuchen, Kuchen, Torten Torten e und hausgemachte hausgemachte kleine Gerichte. Gerichte.