www.versantesud.it
Massimo Cappuccio Peppe Gallo
Mountainbiken
Massimo Cappuccio Peppe Gallo
DI ROCCIA DI SOLE
Klettern auf Sizilien
Giuseppe “Peppino” Gallo wurde 1965 in Palermo geboren und ist einer der vielseitigsten Bergsteiger der ganzen Insel. Er ist Kletterlehrer des CAI (Ital. Alpenverein) und greift auf über 25 Jahre alpine Erfahrung zurück. Er hat seit vielen Jahren Zeit großen Anteil an der Erschließung und Sanierung von Routen und Sektoren sowie der Entwicklung diverser Bergsportdisziplinen (Klettern Bergsteigen, Skibergsteigen) 30 auf Sizilien. mm Er ist Vorsitzender der Bergschule “Estremo Sud” des CAI Catania und (zusammen mit Massimo Cappuccio) einer der Gründer des San Vito Climbing Festivals.
Klettern auf Sizilien
30 mm
DI ROCCIA DI SOLE
30 mm
Sportkletter
Massimo Cappuccio, Jahrgang 1966, ist Natur- und Wanderführer. Seit Anfang der 1990er Jahre klettert er in den Felswänden Siziliens, ist dort als Erschließer tätig und gilt als absolut profunder Kenner der Insel. Zudem kennt er viele der klassischen Routen der Alpen und nahm an Expeditionen in Alaska, den argentinischen Anden und auf den Kilimandscharo teil. Seine große Reiselust führte ihn in die schönsten Bergregionen der Welt, unter anderem in den Himalaya, in die Anden, nach Afrika, nach Borneo, auf die Vulkanberge Mittelamerikas und in die Lavaregionen Islands. In den vergangenen Jahren beschäftigte er sich vor allem mit der Organisation von Sportevents, die der Förderung der Region Sizilien dienen sollen.
CLIMBING TECHNOLOGY Logo CT per risvolto di copertina “Di roccia di sole”
Wandern Bouldern
Im vertikalen Sizilien gab es für Kletterer vor knapp einem Jahrzehnt noch richtig viel zu entdecken. Nur wenige Gebiete waren erschlossen und nur in sehr wenigen Wänden existierten lange Routen. Dafür verantwortlich zeichneten eine Handvoll Kletterer aus Sizilien und vom italienischen Festland. Heute ist die Insel eines der bevorzugten Ziele von Kletterern aus der ganzen Welt und eine der bedeutendsten Kletterregionen im Mittelmeerraum. Die Anzahl der in dieser 3. Ausgabe beschriebenen K l et t e rg e b i et e i s t a u f b e i n a h e h u n d e r t angewachsen. Die Ausgabe von 1994 beinhaltete gerade mal 43 - welch ein Zuwachs! Einen großen Anteil daran hat das Gebiet um San Vito Lo Capo, das (auch dank des alljährlich dort stattfindenden Kletterfestivals) zu den wichtigsten Klettergebieten Europas zählt. Aber Klettern auf Sizilien heißt nicht nur Klettern in San Vito… Alljährlich finden junge Locals neue Felsen, die sie erschließen können, wie beispielsweise Contrada Alfano bei Siracusa oder die neuen Gebiete bei Ragusa. Sie bekommen dabei sehr viel Unterstützung von Kletteren aus dem übrigen Italien und dem Ausland. Diese fruchtbare Zusammenarbeit 30 mm ist begeisternd und lässt darauf hoffen, dass noch viele Seiten im Buch der sizilianischen Klettergeschichte beschrieben werden können.
Alpinismus
pertina “Di roccia di sole”
Eis und Schnee
COLLANA LUOGHI VERTICALI
ISBN 978-88-96634-57-8
E 34,00 EDIZIONI VERSANTE SUD