Eine gewinnbringende Kombination EROWA Robot und Hedelius
2
EROWA Robot Easy 250 und Hedelius Acura 65
Mögliche Werkstückgrössen MTS 400 UPC PC210 ITS 148
= = = =
DIE FAKTEN
• Geringer Platzbedarf von 3 m2 • Transfergewicht bis zu 250 kg, optional 300 kg • Grosse Reichweite auf den Maschinentisch • Kranbeladung des Magazins möglich • Palettenidentifikation EWIS Scan (optional)
Tooling: UPC/MTS
400x400 mm (6 Positionen MTS 400) 320x320 mm (10 Positionen UPC) ø 210 mm (12 Positionen PC210) ø 148 mm (24 Positionen ITS 148)
EROWA ROBOT UND HEDELIUS
EROWA Leonardo und Hedelius Acura 65
Mögliche Werkstückgrössen MTS 500 MTS 400 UPC PC210 ITS 148
= = = = =
500x500 mm 400x400 mm 320x320 mm ø 210 mm ø 148 mm
Anzahl der Magazinplätze ergibt sich je nach Konfiguration und definierter Werkstückhöhen.
DIE FAKTEN
•
Geringer Platzbedarf von 4 m2
•
Hohe Magazinkapazität durch Ausführung als Doppelstöcker (Option)
•
Transfergewicht bis zu 80 kg, optional 120 kg
•
Greiferwechsel für zwei Toolingtypen
•
Prozesssicherheit über Leitsystemsteuerung
Tooling: ITS148/PC210/UPC/MTS
3
4
EROWA Robot Compact 80 und Hedelius Acura 65
Mögliche Werkstückgrössen UPC PC210 ITS 148
= 320x320 mm = ø 210 mm = ø 148 mm
Anzahl der Magazinplätze ergibt sich je nach Konfiguration und definierter Werkstückhöhen.
DIE FAKTEN
• Geringer Platzbedarf von 2 m2 • Transfergewicht bis zu 80 kg • Greiferwechsel für mehrere Toolingtypen • Zwei-Maschinen-Bedienung • Integration Leitsystem möglich (optional) Tooling: ITS50/ITS148/PC210/UPC
EROWA ROBOT UND HEDELIUS
EROWA Robot Dynamic 150L und Hedelius Acura 65
Mögliche Werkstückgrössen MTS 400 UPC PC210 ITS 148 ITS 50
= = = = =
400x400 mm 320x320 mm ø 210 mm ø 148 mm ø 85 mm
Anzahl der Magazinplätze ergibt sich je nach Konfiguration und definierter Werkstückhöhen.
DIE FAKTEN
•
Transfergewicht bis zu 150 kg
•
Modularer Aufbau - jederzeit erweiterbar
•
Automatisiert bis zu 12 Maschinen
•
Integrierte ergonomische Beladestation
•
Intelligentes Magazin- und Sicherheitskonzept
•
Prozesssicherheit über Leitsystemsteuerung
Tooling: ITS 50/ITS148/UPC
5
6
EROWA Robot Dynamic 250 XTL und 2x Hedelius Acura 65
Mögliche Werkstückgrössen MTS 500 MTS 400 UPC PC210 ITS 148 ITS 50
= = = = = =
700x500 mm 400x400 mm 320x320 mm ø 210 mm ø 148 mm ø 85 mm
Anzahl der Magazinplätze ergibt sich je nach Konfiguration und definierter Werkstückhöhen.
DIE FAKTEN
• Transfergewicht bis zu 250 kg • Automationslösung Standalone oder Linear erweiterbar • Modularer Aufbau • Automatisiert bis zu 9 Maschinen • Alle EROWA Paletten automatisierbar • Integration Leitsystem möglich (optional)
Tooling: ITS 50/ITS148/PC210/UPC
EROWA ROBOT UND HEDELIUS
EROWA PowerChuck P Funktion 01 | Zentrierplatten Die G-Zentrierplatten mit der geschliffenen Zentrierung und den 0,7 mm dicken Federlamellen sorgen für die saubere und kraftvolle Lageorientierung. 01 02 03
02 | Reinigung Während des Spannvorganges werden die Auflageflächen der Stützfüsse mit Druckluft gereinigt. 03 | Kugelverschluss Der selbsthemmende Kugelverschluss erzeugt eine Spannkraft von 10’000 N, auch bei Druckabfall bleibt die volle Spannkraft bestehen.
Technische Daten - PowerChuck P Palettengrösse Futterdimensionen H x ø Systemhöhe (Futter und Palette) Empfohlene Werkstückgrössen Repetiergenauigkeit Indexierung Spannkraft Spannung Öffnen Betätigung
PowerChuck P ø 115 mm, ø 148 mm und ITS 50 H = 51 mm x ø 156 mm H = 91 mm bis 160 x 160 x 250 mm 0,002 mm 4 x 90° 10’000 N Federkraft Druckluft min. 6 bar Steuereinheit oder Luftpistole
7
8
EROWA UPC Funktion Die Funktionselemente sind denkbar einfach konzipiert. Das erlaubt einen günstigen Preis. Und dank wenigen beweglichen Teilen auch eine sehr gute Funktionstüchtigkeit.
UPC Spannfutter offen
Der Verschluss erzeugt eine Niederzugskraft von 50’000 N. Dank weit auseinanderliegenden Auflageflächen ist das UPC äusserst kippstabil. Mit den Spannzapfen wird vorzentriert. Dann übernehmen vier stabile Zentriersegmente in Palette und Spannfutter die präzise Lageorientierung. Geöffnet und gereinigt wird mit Druckluft.
UPC Spannfutter geschlossen
Technische Daten - UPC Palettengrösse Spannfutterdimensionen Systemhöhe (Futter und Palette) Empfohlene Werkstückgrössen Repetiergenauigkeit Indexierung, Palette lageorientiert Betätigung Luftanschluss; Druckluft trocken Bedienung Überwachung Spannkraft
UPC UPC P «Production» 320 x 320 mm 320 x 320 mm 280 x 280 mm 320 x 300 mm 105 mm 105 mm bis 500 x 500 x 350 mm bis 500 x 500 x 500 mm 0,002 mm 0,002 mm 4 x 90° 4 x 90° drucklos gespannt drucklos gespannt min. 6 bar min. 6 bar manuelle oder automatische Steuereinheit pneumatisch, Auswertung elektropneumatisch 32’000 N 50’000 N
EROWA ROBOT UND HEDELIUS
EROWA MTS 2.0 Funktion MTS 2.0 Spannfutter ENTSCHEIDENDE VORTEILE
• Offenkontrolle • Höchste Prozess-Sicherheit • Spannkraft 20000 N
01
• Öffnungsdruck 6 bar 02
04
• Spannmechanismus mit Keramikkugeln • Rostbeständig
03 01 | Höchste Präzision Spielfreie Kurzkegel-Zentrierung. Repetiergenauigkeit: < 0,003 mm. Leichtes Einfahren der Paletten ohne Verkanten und Verklemmen. 02 | Spannmechanismus Zuverlässiger Spannmechanismus durch selbsthemmenden Kugelverschluss. Stabil und vibrationsarm.
Technische Daten - MTS 2.0
Repetiergenauigkeit Betätigung Öffnungsdruck Nachspanndruck Überwachung Spannkraft mit Nachspannung Haltekraft Nachspannen Spannzyklen Material
kompatibel zu - MTS 81 - MTS - MTS 2.0 - MTS+
MTS 2.0 < 0.003 mm drucklos gespannt 6 bar max. 6 bar pneumatisch: Offenkontrolle und Anwesenheitskotrolle 9’000 N/Chuck (Federkraft) 20’000 N/Chuck > 60´000 N/Chuck ja > 500´000 INOX
03 | Öffnen MTS 2.0 Spannfutter werden pneumatisch betätigt. Die Spannfutter benötigen trotz der hohen Spannkraft von 20’000 N nur 6 bar Öffnungsdruck. 04 | Überwachung Dank der integrierten Offenkontrolle mit Sicherheit wissen, wann das MTS 2.0 Spannfutter geöffnet ist.
9
10
Ein Schritt in Richtung Industrie 4.0 Innerhalb des Gesamt Konzeptes von Industrie 4.0 übernimmt das EROWA Prozessleitsystem JMS® 4.0 eine wichtige Position. Es bildet einen grossen Teil der Funktionalitäten welche mit ‚Smartfactory‘ umschrieben werden ab. Für den Anwender entstehen wichtige Vorteile: Es ist jederzeit klar, welches Werkstück zu welcher Zeit an welchem Ort im Prozess steht.
01
02
03
04
05
07
11
06
EROWA ROBOT UND HEDELIUS
Die Maschinen melden permanent ihren Status, die In-Prozess-Kontrolle mit automatischem Feedback lässt die Fertigung auf höchstem Qualitätsniveau laufen. Flexible Schnittstellen zu vor- und nachgelagerten Systemen sind selbstverständlich. Die Werkstückpaletten und Werkstückaufnahmen/Werkstückträger sind mit RFID Chips jederzeit identifizierbar.
01 | Avor 02 | CAD 03 | CAM 04 | ERP 05 | Fräsen 06 | Vorbereiten 07 | Roboter auf Schiene 08 | Erodieren 09 | Waschen 10 | Messen 09
11 | Zellenrechner
10 08
DIE FAKTEN
• • • • •
Rand- und Nachtstunden nutzen Fertigungsprioritäten verwalten Prognose zu Bearbeitungszeit Statusmeldungen Standzeit-Überwachung
11
Der nächste Schritt
EROWA AG / 155939 de / 05.19
EROWA Group Business Network: a member of ORENDA Holding Ltd. Technische Änderungen vorbehalten. Eingetragene Marke der EROWA AG, Copyright © EROWA AG, für eine Anzahl von Produkten der EROWA AG bestehen Patente oder Patentanmeldungen.
Wichtige Dinge wollen geplant sein. Und Ihr nächster Schritt gehört bestimmt zu den wichtigen Dingen. Denn es ist Ihr Aufbruch in eine neue, rationelle Zeit. Wir begleiten Sie gerne dabei. Beratend, in der Praxis. Damit Sie jederzeit wissen, worauf Sie sich einlassen. Die nächste EROWA Niederlassung ist nicht weit entfernt – tun Sie den Schritt.
Germany EROWA System Technologien GmbH Gewerbegebiet Schwadermühle Roßendorfer Straße 1 DE-90556 Cadolzburg/Nbg Germany Tel. 09103 7900-0 Fax 09103 7900-10 info@erowa.de www.erowa.de
Switzerland EROWA AG Knutwilerstrasse 3 CH-6233 Büron Switzerland Tel. 041 935 11 11 Fax 041 935 12 13 info@erowa.com www.erowa.com
Scandinavia EROWA Nordic AB Fagerstagatan 18A 163 53 Spånga Sweden Tel. 08 36 42 10 info.scandinavia@erowa.com www.erowa.com
France EROWA Distribution France Sarl PAE Les Glaisins 12, rue du Bulloz FR-74940 Annecy-le-Vieux France Tel. 4 50 64 03 96 Fax 4 50 64 03 49 erowa.france@erowa.com www.erowa.fr
Spain EROWA Technology Ibérica S.L. c/Via Trajana 50-56, Nave 18 E-08020 Barcelona Spain Tel. 093 265 51 77 Fax 093 244 03 14 erowa.iberica.info@erowa.com www.erowa.com
USA EROWA Technology, Inc. North American Headquarters 2535 South Clearbrook Drive Arlington Heights, IL 60005 USA Tel. 847 290 0295 Fax 847 290 0298 e-mail: info.usa@erowa.com www.erowa.com
Singapore EROWA South East Asia Pte. Ltd. 56 Kallang Pudding Road #06-02, HH@Kallang Singapore 349328 Singapore Tel. 65 6547 4339 Fax 65 6547 4249 sales.singapore@erowa.com www.erowa.com
Eastern Europe EROWA Technology Sp. z o.o. Eastern Europe ul. Spółdzielcza 37-39 55-080 Kąty Wrocławskie Poland Tel. 71 363 5650 Fax 71 363 4970 info@erowa.com.pl www.erowa.com
China EROWA Technology (Shanghai) Co., Ltd. G/F, No. 24 Factory Building House 69 Gui Qing Road (Caohejing Hi-tech Park) Shanghai 200233, PRC China Tel. 021 6485 5028 Fax 021 6485 0119 info@erowa.cn www.erowa.com
Japan EROWA Nippon Ltd. Sibadaimon Sasano Bldg. 2-6-4, Sibadaimon, Minato-ku 105-0012 Tokyo Japan Tel. 03 3437 0331 Fax 03 3437 0353 info@erowa.co.jp www.erowa.com
India EROWA Technology (India) Private Limited No: 6-3-1191/6, Brij Tarang Building Unit No-3F, 3rd Floor, Greenlands, Begumpet, Hyderabad 500016 (Telangana) India Tel. 040 4013 3639 Fax 040 4013 3630 sales.india@erowa.com www.erowa.com
Italy EROWA Tecnologie S.r.l. Sede Legale e Amministrativa: Via Alfieri Maserati 48 IT-10095 Grugliasco (TO) Italy Tel. 011 9664873 Fax 011 9664875 info@erowa.it www.erowa.com
Benelux EROWA Benelux b.v. Th. Thijssenstraat 15 6921 TV Duiven Netherlands Tel. +31 85 800 1250 benelux@erowa.com www.erowa.com
Unità di Treviso: Via Leonardo Da Vinci 8 IT-31020 Villorba (TV) Italy Tel. 0422 1627132