EROWA Kundenreportage - Belluzzo

Page 1

REPORTAGE - B.M. DI BELLUZZO S.R.L.

Präzision aus Italien Die B.M. di Belluzzo S.r.l. in Pianezza bei Turin ist bekannt für die hohe Präzision ihrer Produkte und für ihre innovativen Kundenlösungen. Das Unternehmen setzt seit 30 Jahren auf die Produkte von EROWA. Wir sprachen mit dem Sohn des Firmengründers, Ing. Andrea Belluzzo. Er führt das erfolgreiche Unternehmen zusammen mit seiner Schwester Nicoletta Belluzzo. EROWA: Herr Belluzzo, nennen Sie uns bitte einige Eckdaten Ihres Unternehmens. Andrea Belluzzo: Mein Vater hat die Firma 1975 gegründet; heute beschäftigen wir 30 Mitarbeitende. Wir sind im Formenbau tätig, wo wir Formwerkzeuge für die Pulversinterung und für die Blechumformung entwickeln und produzieren. Weiter stellen wir Mehrfach-Spritzgussformen zur Herstellung von speziellen Kunststoffteilen für die Elektronikindustrie und von Komponenten für die Medizin- und Pharmaindustrie her.

Ebenfalls produzieren wir Komponenten für den Motorsport, für die Luft- und Raumfahrt sowie die Telekommunikationsindustrie. Alle diese Produkte fertigen wir für Kunden in ganz Europa. Ausserdem arbeiten wir mit italienischen Forschungsinstituten zusammen.

1


REPORTAGE - B.M. DI BELLUZZO S.R.L.

bieten. Dann haben wir EROWA Messmaschinen (PreSet 2D und CMM QI), welche mit EROWA Schnittstellen ausgerüstet sind. In-Process-Control ist für uns sehr wichtig. Wir haben auch einen Robot Compact zur Beladung der Fräsmaschine YASDA YMC 430 sowie einen weiteren Robot Compact, der sowohl die CMM Qi Messmaschine als auch eine Makino Senkerodiermaschine belädt, und schliesslich ein Robot Multi, der eine YASDA YBM 950V und eine YASDA YBM Vi40 bedient. Das sind alles tolle Produkte, mit denen wir sehr zufrieden sind. Aber man darf nicht vergessen, dass die Software, welche die Anlagen steuert, mindestens ebenso wichtig ist. Ohne den intelligenten Austausch von Daten läuft gar nichts. Eine schnelle und zuverlässige Herstellung von Produkten in der für uns erforderlichen Qualität ist nur mit gut durchdachten Produktionsprozessen möglich. Und dabei unterstützen uns die EROWA-Prozessleitsysteme sehr. Dann sind Sie auch damit zufrieden? Nun, die Einführung von Prozessleitsystemen ist immer eine Herausforderung und wir mussten uns anpassen und bewährte Arbeitsweisen umstellen. Aber wir wurden dabei gut unterstützt und nun profitieren wir sehr davon.

Das ist ein breites Spektrum von Tätigkeiten und Produkten. Was ist denn der gemeinsame Nenner? Wir setzen überall modernste Technologien ein. Allen Aktivitäten gemeinsam ist ausserdem eine ständige und sorgfältige Kontrolle. Wir bieten durchwegs State-of–the-Art-Lösungen, geprüfte und zertifizierte Produkte von höchster Qualität. Der gemeinsame Nenner, der unsere Produkte auszeichnet, ist die grösstmögliche Automatisierung der verschiedenen Fertigungsverfahren. Und da kommt EROWA ins Spiel. Das Unternehmen B.M. di Belluzzo setzt seit 30 Jahren auf unsere Produkte. Wie hat das denn angefangen? Das kann ich gar nicht mehr sagen. Natürlich kennt man EROWA im Segment, in dem wir tätig sind. Die ersten Produkte waren jedenfalls ITS Spannfutter und Elektrodenhalter für das Senkerodieren. Nach und nach ist dann eine ganze Palette von EROWAProdukten und -Systemen dazu gekommen, richtig? Jawohl. Das beginnt bei Spannsystemen (ITS 50, ITS 148 und UPC), die uns grosse Durchgängigkeit auf allen Maschinen

Wie wichtig ist denn der Aspekt der Automation in Ihrem Geschäftsmodell? Das ist schwer zu sagen. Sehen Sie, in unseren Produkten steckt extrem viel Know-how und eigentlich auch viel Hand-

2


3

REPORTAGE - B.M. DI BELLUZZO S.R.L.

werk, weil die Werkzeuge ja sozusagen Einzelanfertigungen sind. Aber nur wenn wir dieses Handwerk automatisieren und multiplizieren können, sind wir schnell genug, um konkurrenzfähig zu sein. Deshalb kann ich wirklich sagen, dass wir unsere Produktionsprozesse und unsere Konkurrenzfähigkeit nicht zuletzt EROWA verdanken. Denn wir sind in der Lage, auf unterschiedliche Auftragslagen schnellstens zu reagieren. Automation hat allerdings auch ihren Preis… Das ist richtig. Aber wir verkaufen nicht in erster Linie über den Preis, sondern über nachhaltige, langlebige und zuverlässige Qualität. Und die Kunden sind bereit, dafür auch zu bezahlen. Billiganbieter haben in unserer Branche mittel- und langfristig keine Chance, da sie das erforderliche Qualitätsniveau nicht erreichen. Dann würden Sie EROWA auch weiterempfehlen? Ja, unbedingt, und zwar jedem, der langfristig in präzise und zuverlässige Produktionsmittel investieren will. Zur Qualität der Produkte kommt natürlich noch die Beratungsleistung hinzu. Die Leute von EROWA sind jederzeit bemüht uns aufzuzeigen, wie wir unsere Produktivität weiter steigern können. Die wissen, wovon sie sprechen. Sie haben ja Ansprechpartner hier vor Ort, richtig? Ja, der Sitz der EROWA Tecnologie S.r.l. ist nur wenige Kilometer entfernt. Dementsprechend rasch ist jemand zur Stelle, wenn mal etwas nicht läuft. Das schätzen wir sehr. Die Techniker von EROWA sind hochqualifiziert und die Niederlassung unterstützt uns nicht nur beim Kauf, sondern auch in den genauso wichtigen, wenn nicht gar wichtigeren Phasen vor und nach der Anschaffung.

Copyright © 2015 - EROWA AG B.M. di Belluzzo S.r.l. Via Aosta, 11, 10044 Pianezza TO, Italien www.bm-belluzzo.com EROWA AG CH-6233 Büron Switzerland Tel: ++41 (0)41 935 11 11 info@erowa.com www.erowa.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.