EROWA Kunden Reportage Reinold Bezold

Page 1

1

reportage - rEINhold bezold

Alles, ausser Stillstand Den Markt beobachten und die Wertschöpfung und Leistungsfähigkeit des Unternehmens stetig erhöhen, um neue Umsatzpotenziale zu erschließen - das ist die Devise des Geschäftsführers Markus Gebhard. Dazu investiert er regelmäßig in neue und hochwertige Maschinentechnologien und Automationssysteme. Im Februar 2016 wurde der EROWA Robot Compact 80 bei der Firma Bezold in Betrieb genommen. Markus Gebhard erinnert sich an die Beweggründe, die ihn dazu brachten, eine vorhandene Sodick AG60L Senkerodiermaschine an einen ERC 80 anzubinden: Ziel war es, Rüstzeiten zu minimieren, die Maschinenlaufzeiten zu erhöhen und Lieferzeiten zu verkürzen. Auch der Umstand, dass Aufträge abgelehnt und Eilaufträge nicht angenommen

werden konnten, spielte bei der Entscheidung, in einen ERC 80 als Automationslösung zu investieren, eine Rolle. Vor dem Einsatz des ERC 80 mussten die Paletten manuell in das EROWA UPC Spannfutter eingewechselt werden. War die Palette fertig bearbeitet und in den mannlosen Schichten sowie am Wochenende kein Mitarbeiter vor Ort, stand die Maschine erst einmal still. Wertvolle Zeit, die verloren ging. „Heute kann die Maschine theoretisch sieben Tage pro Woche und 24 Stunden pro Tag durcharbeiten“, erklärt Gebhard, „die Nullpunkte von Werkstücken und Elektroden nehmen wir seit langem außerhalb der Maschine auf“. Vollauslastung an der Senkerodiermaschine hat die Firma Bezold noch nicht erreicht, doch sowohl Auslastung als auch Arbeitsvolumen steigen.

Eine äußerst produktive und kompakte Fertigungszelle: SODICK AG60 L mit EROWA Robot Compact 80.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
EROWA Kunden Reportage Reinold Bezold by EROWA - Issuu