EROWA Kundenreportage - R. Müller

Page 1

REPORTAGE - R. MÜLLER CNC-FERTIGUNGSTECHNIK

Faktor Automatisierung Roland Müller, Gründer und Inhaber der R. Müller CNC-Fertigungstechnik e.K. im Thüringischen Neuhaus am Rennweg stand 2016 vor der Frage, ob er langsam seinen Ruhestand in die Wege leiten – oder noch einmal durchstarten sollte. Er entschied sich für letzteres und holte EROWA an Bord. Der gebürtige Baden-Württemberger hatte nach der Ausbildung und Meisterprüfung in den 80er Jahren damit begonnen, im Auftrag selbst entwickelte Maschinen zu bauen. Im Jahr 2000 gründete er dann sein eigenes Unternehmen, welches rasch wuchs. Präzisions-, Fräs- und Drehteile sowie Sondermaschinen- und Prototypenbau standen im Vordergrund. Nach dem Entschluss, weiterzumachen, liess Roland Müller in der unmittelbaren Nachbar-schaft zur bestehenden Fabrik eine komplett neue Produktionshalle bauen. Genügend Raum war somit vorhanden.

Industrie 4.0 Dem Unternehmer war aber auch klar, dass er die Firma für das Projekt «Durchstarten» in Richtung Industrie 4.0 weiterentwickeln musste. Er informierte sich umfassend über Anbieter, die ihn auf diesem Weg unterstützen könnten. Mit EROWA verband ihn bereits seit vielen Jahren eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, hatte er doch praktisch von Beginn weg auf Spannmittel von EROWA gesetzt. Bei den Fräsmaschinen fiel die Wahl auf DMG Mori, beim Messen vertraute er auf die Kompetenz von Zeiss und die komplette Prozesssteuerung legte er in die Hände von CERTA. Da es sich dabei um ein Tochterunternehmen der EROWA handelt, war auch klar, mit wem das Unternehmen den Weg in die Zukunft beschreiten wollte: Mit der Bestellung übergab Roland Müller die gesamte Leitung des Projektes an EROWA, die ihrerseits die Partner ZEISS, DMG Mori und CERTA steuerte. Los gehts Und das klappte vorzüglich, Roland Müller zeigte sich von der guten und problemlosen Zusammenarbeit der Partner beeindruckt. Bereits anfangs 2018 konnte die neue Linienautomation ihren Betrieb aufnehmen. Nach nur vier Monaten wurde die Kapazität sogar nochmals aufgestockt. Eine vierte DMG Mori DMU 60 eVo wurde seitens EROWA erfolgreich in die Linie integriert. Planmässig ging die erweiterte Anlage Ende August 2018 in Betrieb.

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.