EROWA Kundenreportage - R. Müller

Page 1

REPORTAGE - R. MÜLLER CNC-FERTIGUNGSTECHNIK

Faktor Automatisierung Roland Müller, Gründer und Inhaber der R. Müller CNC-Fertigungstechnik e.K. im Thüringischen Neuhaus am Rennweg stand 2016 vor der Frage, ob er langsam seinen Ruhestand in die Wege leiten – oder noch einmal durchstarten sollte. Er entschied sich für letzteres und holte EROWA an Bord. Der gebürtige Baden-Württemberger hatte nach der Ausbildung und Meisterprüfung in den 80er Jahren damit begonnen, im Auftrag selbst entwickelte Maschinen zu bauen. Im Jahr 2000 gründete er dann sein eigenes Unternehmen, welches rasch wuchs. Präzisions-, Fräs- und Drehteile sowie Sondermaschinen- und Prototypenbau standen im Vordergrund. Nach dem Entschluss, weiterzumachen, liess Roland Müller in der unmittelbaren Nachbar-schaft zur bestehenden Fabrik eine komplett neue Produktionshalle bauen. Genügend Raum war somit vorhanden.

Industrie 4.0 Dem Unternehmer war aber auch klar, dass er die Firma für das Projekt «Durchstarten» in Richtung Industrie 4.0 weiterentwickeln musste. Er informierte sich umfassend über Anbieter, die ihn auf diesem Weg unterstützen könnten. Mit EROWA verband ihn bereits seit vielen Jahren eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, hatte er doch praktisch von Beginn weg auf Spannmittel von EROWA gesetzt. Bei den Fräsmaschinen fiel die Wahl auf DMG Mori, beim Messen vertraute er auf die Kompetenz von Zeiss und die komplette Prozesssteuerung legte er in die Hände von CERTA. Da es sich dabei um ein Tochterunternehmen der EROWA handelt, war auch klar, mit wem das Unternehmen den Weg in die Zukunft beschreiten wollte: Mit der Bestellung übergab Roland Müller die gesamte Leitung des Projektes an EROWA, die ihrerseits die Partner ZEISS, DMG Mori und CERTA steuerte. Los gehts Und das klappte vorzüglich, Roland Müller zeigte sich von der guten und problemlosen Zusammenarbeit der Partner beeindruckt. Bereits anfangs 2018 konnte die neue Linienautomation ihren Betrieb aufnehmen. Nach nur vier Monaten wurde die Kapazität sogar nochmals aufgestockt. Eine vierte DMG Mori DMU 60 eVo wurde seitens EROWA erfolgreich in die Linie integriert. Planmässig ging die erweiterte Anlage Ende August 2018 in Betrieb.

1


REPORTAGE - R. MÜLLER CNC-FERTIGUNGSTECHNIK

Flexibilität bewährt sich Diese Konstellation schafft genügend Spielraum, um auf kundenindividuelle Anforderungen schnellstens reagieren zu können. Denn das Prozessleitsystem steuert im Hintergrund den EROWA Roboter und es kann jederzeit auf kurzfristige oder besonders dringliche Aufträge reagiert werden. Die Möglichkeit, flexibel in kundenindividuellen Zeitintervallen und Losgrössen liefern zu können, ist für das Unternehmen von hoher Bedeutung. Denn dank dieser Just-in-Time-Produktion und -Lieferung müssen die Kunden keine Lagerflächen vorhalten. Das Magazin Ausserhalb der Linie werden nun die zu bearbeitenden Werkstücke gerüstet. Mittels eines RFID-Chips, der sich auf dem EROWA Werkstückträger befindet, wird der Auftrag dem Prozessleitsystem EROWA JMS 4.0 übermittelt. Anschliessend wird das Werkstück via Beladestation der Fertigungslinie zugefügt. Der EROWA Robot Dynamic 150 Linear transportiert es dann auf einen freien Magazinplatz. Das Magazin spielt in der Linie eine wichtige Rolle, denn nach jedem Arbeitsschritt gelangt das Werkstück hier auf einen freien Platz, und der Roboter «weiss» zu jedem Zeitpunkt, wo es sich befindet. Insgesamt stehen 255 Magazinplätze zur Verfügung.

Waschen, Qualität, Werkzeugdaten Nach dem Fräsen an einer der vier DMU 60 eVo von DMG Mori geht es automatisch zurück ins Magazin und von dort zur Waschstation. Abschliessend wird das Werkstück zum Messen an die Zeiss CenterMax geschickt. Hier werden alle gefertigten Werkstücke zu 100% überprüft, denn eine durchgängige Qualitätskontrolle ist bei der R. Müller Fertigungstechnik entscheidend. Aber auch im Bereich der Werkzeugverwaltung gab es einen wichtigen Schritt nach vorne. Mit dem ins Prozessleitsystem integrierten, intelligenten Werkzeugmanagement gelangte sehr viel Sicherheit und Transparenz in den gesamten Prozess. Die Werkzeugdaten, die aus dem CAM-System kommen, werden direkt im «CERTA ToolManagement» abgelegt und automatisch mit der Maschine abgeglichen.

Durchgängig automatisiert Auch der Voreinstellplatz von Zoller wurde an das Prozessleitsystem angebunden. Somit stehen zu jeder Zeit die Geometriedaten genauso wie die Standzeiten des Werkzeuges zur Verfügung. Im Falle eines Bruchs kommt automatisch ein identisches Schwesterwerkzeug zum Einsatz. Ein unterbrechungsfreier Fräsprozess ist damit Realität geworden. Mit der Überwachung der Lebenszeit der Werkzeuge wird auch frühzeitig signalisiert, wann eines das Ende des Lebenszyklus erreicht hat. So kann man rechtzeitig reagieren, das Werkzeug aus dem Betrieb nehmen und durch ein neues ersetzen.

2


REPORTAGE - R. MÜLLER CNC-FERTIGUNGSTECHNIK

Copyright © 2019 - EROWA AG R. Müller · CNC Fertigungstechnik e.K. Am Herrnberg 25 98724 Neuhaus/Rwg Tel: +49 (0) 3679 726804 www.cncmueller.de

Rund um die Uhr Als die neue Linienautomation pünktlich in Betrieb ging, zeigte sich Roland Müller erstaunt. Er hatte mit mehr Schwierigkeiten gerechnet. Aber auch wenn punktuelle Anpassungen notwendig waren, standen die Partner dem Unternehmen zu jeder Zeit mit kompetenten und zielführenden Lösungsvorschlägen zur Seite. Wichtig war auch, die Mitarbeiter frühzeitig ins Boot zu holen. Roland Müller betont zurecht, dass die beste Technologie nutzlos ist, wenn das Team nicht bereit ist, ihre Vorteile zu nutzen.Für das Unternehmen waren das richtige und wichtige Schritte in die Zukunft. Mit der Linienautomation konnte Roland Müller die Flexibilität steigern und Durchlaufzeiten reduzieren. Mit dem hohen Grad der Automation ist er nun in der Lage, rund um die Uhr zu produzieren – 24 Stunden täglich und 7 Tage die Woche.

EROWA AG CH-6233 Büron Switzerland Tel: ++41 (0) 41 935 11 11 info@erowa.com www.erowa.com

3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.