EROWA Wartungsvertrag JMS® 4.0 ProductionLine

Page 1

Wartungsvertrag JMS® 4.0 ProductionLine Mit dem Wartungsvertrag bleibt die Produktivität in der Fertigung auf der sicheren Seite


2

Automation für die Fertigungstechnik Wir liefern Lösungen für die zerspanende Fertigung. Unser Prozessleitsystem automatisiert Arbeitsabläufe mit Werkzeugmaschinen, Messmaschinen, Robotern und Handlinggeräten in der Fertigung und integriert sich dabei in alle führenden ERP Anwendungen.


WARTUNGSVERTRAG PRODUCTIONLINE

Wertschöpfung optimieren

ProductionLine JMS® 4.0

mit dem Produkt. So stellen wir sicher, dass

HERAUSFORDERUNG

SICHERHEIT DURCH UPDATES

AUTOMATISIERUNG

Die Komplexität der Integration und die

Der nationale wie internationale Wettbe-

Dynamik des Gesamtsystems macht es

werb übt grossen Druck auf Unternehmen

erforderlich, das zentrale Prozessleitsy-

in der Spanabhendenden Fertigung aus.

stem auf einem aktuellen Stand zu halten.

Produkte müssen bei hoher Qualität in im-

Damit können Fehler beseitigt wer-

mer kürzeren Zeitintervallen, in kleineren

den, neue Funktionen genutzt und das

Losgrössen und trotz allem wettbewerbs-

Betriebssystem des Computers jederzeit

fähig hergestellt werden. In der Organisa-

up-to-date gehalten werden, um einen

tion der gesamten Wertschöpfungskette

optimalen Schutz vor Schadsoftware zu

übernimmt das zentrale Prozessleitsystem

bieten. So wie eine Werkzeugmaschine

von EROWA eine wichtige Rolle. Mit

feste Wartungsintervalle hat, kann auch

zunehmender Integration der Software

der laufende Betrieb der Software durch

und Automatisierung des Produktionspro-

gezielte Updates sichergestellt werden.

zesses muss das Gesamtsystem hochver-

Mit dem EROWA Wartungsvertrag stehen

fügbar sein.

die notwendigen Updates zur Verfügung.

die heute noch nicht im Produkt enthalten

DYNAMISCHER LEBENSZYKLUS

WISSEN AUS ERSTER HAND

gilt für allgemeine Änderungswünsche bis

Software unterscheidet sich im Lebenszy-

Kommt es zu unerwarteten technischen

klus von Werkzeugmaschinen signifikant,

Problemen, dann haben Sie mit dem

wo nur der Ausgangszustand beim Kauf

EROWA Wartungsvertrag direkten und

erhalten und gewartet wird. Software

kostenlosen Zugriff auf den EROWA

ist dynamisch und wird kontinuierlich

Support. Unsere Experten aus dem Pro-

weiterentwickelt. Fehler werden regelmä-

duktsupport haben jahrelange Erfahrung

ssig beseitigt und neue Funktionalitäten hinzugefügt. Aber das zentrale EROWA Prozessleitsystem arbeitet nicht als isoliertes System und es treten viele potentielle Einflussfaktoren auf. Auf der einen

viele Probleme häufig direkt telefonisch gelöst werden können. Mit modernen Werkzeugen wie der Fernwartung können sich unsere Experten auch direkt mit dem System vor Ort in der Produktion verbinden. Bei Problemen, die nicht direkt telefonisch oder per Fernwartung gelöst werden können, wird die Produktentwicklung involviert. In einem regelmässigen Newsletter werden Sie über Fehlerbereinigungen und Funktionserweiterungen informiert. PFLEGE UND WEITERENTWICKLUNG Besteht der Wunsch nach Funktionalitäten, sind, können diese beantragt werden. Das hin zu kundenspezifischen Anpassungen. Mit dem EROWA Wartungsvertrag stehen alle zukünftigen neuen Versionen des von Ihnen erworbenen Produktes kostenlos zur Verfügung. Bei allen Dienstleistungen erhalten Sie als Premium-Wartungskunde einen Rabatt von 10%.

Mit dem Wartungsvertrag bleibt die Verfügbarkeit der Software auf der sicheren Seite. Auf die Kundebedürfnisse abgestimmte Leistungspakete stehen zur Wahl: Basic: Grundsätzliche Verfügbarkeit, wenig Weiterentwicklung Premium: Sorglos-Paket mit Sicht auf die Zukunft

Seite wird das Betriebssystem, auf dem

LEISTUNGEN

das Prozessleitsystem läuft, durch Patches

Service Packs

und Service Packs regelmässig aktualisiert.

Premium

Basic

Garantie 1)

Jede Änderung am Betriebssystem kann

Updates

mögliche Folgefehler am EROWA System

Telefon Support

1)

zur Folge haben. Auf der anderen Seite

Remote Support

1)

sind viele unterschiedliche Steuerungen

Updatefähigkeit der kundenspezifischen Funktionen mit der neuesten JMS 4.0 PL Version

der Werkzeugmaschinen, Roboter, und Messmaschinen mit dem EROWA System

Anpassung (Updates) der vom Kunden erworbenen Schnittstellen an Fremdsysteme auf die jeweils neuste JMS 4.0 PL Version

verbunden. Alle Komponenten aktualisieren ebenfalls regelmässig die Software,

Lizenztausch beim Wechsel von einem bestehenden auf einen höherwertigen Artikel2)

was jederzeit Folgeeffekte auf das zentrale Prozessleitsystem haben kann.

Lizenztausch beim Austausch von Maschinensteuerungen Sonderkonditionen für die Installationskosten von Updates 1) 2)

In den ersten 12 Monaten nach der Installation sind Service Packs, Telefon-Support und Remote-Support in der Garantie enthalten. Nur Preisdifferenz zu bezahlen.

3


Auch in Zukunft kompatibel Anwendungen nahtlos integrieren

Intelligent planen und überwachen

ERP Fertigungsinformationen werden automatisch an das PPS/ERP-System zurückgemeldet. Somit ist eine detaillierte Auswertung und Nachkalkulation jederzeit gewährleistet.

Zuverlässige Planung Alle Daten werden aus dem ERP dem zentralen EROWA Prozessleitsystem zur Verfügung gestellt. Daraus werden die Arbeitspläne mit allen Arbeitsschritten in der Fertigung erstellt und durchgeführt.

Fertigungsprozesse automatisieren

Aussagefähige Berichte Alle Betriebs- und Maschinendaten werden automatisch in das zentrale EROWA System überführt. Dem Anwender stehen umfangreiche und leistungsstarke, tabellarische oder grafische Auswertungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Werkstücke automatisch identifizieren Auf Basis intelligenter Transponder-Chips (RFID) steht ein vollautomatisiertes Identifikationssystem zur Verfügung. Dabei werden Werkstücke den Paletten zugeordnet und im zentralen Prozessleitsystem von EROWA bereitgestellt.

Kontinuierliche Überwachung Alle Werkzeugmaschinen werden fortlaufend überwacht. Sollte es dennoch zu einer Störung kommen, wird umgehend eine Benachrichtigung ausgelöst, um Folgeschritte zur Lösung des Problems einzuleiten.

EROWA AG 127510-02 de / 03.20

EROWA Group Business Network: a member of ORENDA Holding Ltd. Technische Änderungen vorbehalten. Eingetragene Marke der EROWA AG, Copyright © EROWA AG, für eine Anzahl von Produkten der EROWA AG bestehen Patente oder Patentanmeldungen.

Intelligente Fertigungsprozesse NC-Programme für die Bearbeitung, Versatzdaten der Werkstücke in Magazinen sowie Paletten- und Beladeinformationen werden auftragsbezogen im Prozessleitsystem zentral bereitgestellt.

Switzerland EROWA AG Knutwilerstrasse 3 CH-6233 Büron Switzerland Tel. 041 935 11 11 Fax 041 935 12 13 info@erowa.com www.erowa.com

ProductionLine JMS® 4.0

© 2017 - 2022 EROWA AG / www.erowa.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.