EROWA Fachbericht - RZ OLDA INNOVATION

Page 1

REPORTAGE - RZ OLDA INNOVATION AB

Der erste Schritt zur automatisierten Fertigung Das Städtchen Landvetter liegt 15 km östlich von Göteborg, Schweden. Hier fertigt die Firma RZ OLDA Innovation AB hochpräzise Metallkomponenten. Ende 2022 hat man den ersten Schritt Richtung automatisierte Fertigung gewagt, wie Jan-Erik Svensson, CEO der RZ Olda Innovation AB erzählt. EROWA: Herr Svensson, was macht RZ OLDA Innovation? Jan-Erik Svensson: Wir bieten unseren Kunden Fertigungslösungen in höchster Qualität. Heute besteht RZ OLDA Innovation aus zwei Teilen, wobei der eine Teil Türbeschläge und der andere Teil die Lohnfertigung ist, was den grössten Teil des Umsatzes ausmacht. Die Lohnfertigung besteht derzeit aus 8 CNC-

Fräsmaschinen (3 davon 5-achsig) und 3 CNC-Drehmaschinen. Unsere Fertigung konzentriert sich auf den Bereich Fräsen und Drehen. Das können Teile für die Automobilindustrie sein, aber auch für die Tabakindustrie oder Packaging. Allen Komponenten gemeinsam ist, dass sie exakt sein und höchste Qualitätsanforderungen erfüllen müssen. Was war ausschlaggebend, jetzt den Schritt in Richtung Automation zu machen? Im Herbst 2021 hatten wir fast ein «Krisen-Meeting», da wir mit unserer Fertigung den Auftragseingang kaum bewältigen konnten. Wir überlegten uns, wie wir unsere Kapazität erhöhen können, vor allem in unserer Fräs­abteilung. Da wurde uns schnell klar, dass wir 5-Achs-Maschinen mit einer gewissen Form von Automatisierung wollten. Nach einigen Recherchen wurden wir auf Palettenwechsler aufmerksam, die wir nach Bedarf konfigurieren konnten. Da wir einen hohen Mix verschiedener Teile in durchschnittlichen Losgrößen von 1-50

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.