Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen

Page 1


Aufsätze

Rüdiger Görner:

Early Victorian Thoughts on the Land of Poets and Thinkers. Notes on British-German Intellectualism at the beginning of the Long Century 241

Andreas Hammer: Magie – Macht – Manipulation. Zum ambivalenten Status magischen Handelns in mittelhochdeutscher und skandinavischer Heldendichtung 254

Falk Quenstedt:

Flaschengeister. Narrative (heils-)geschichtlicher Verschränkung in der Geschichte von der Messingstadt (Tausendundeine Nacht) und im Reinfrit von Braunschweig 271

Christa Jansohn: Festivals in Middle English Literature and Culture . . 290

Tim Sommer:

Gleichgeschaltete Philologie: Anglistische Romantikforschung im nationalsozialistischen Deutschland 310

Katharina List:

Sprechen – Schweigen – Zeigen in der Delie von Maurice Scève 327

Claudia Jacobi: Essstörung, Geschlechterkampf und triebhafte Einverleibung in Almudena Grandes’ Malena, una vida hervida (1996) .

Guido Rings:

Transcultural solidarity as key to a meaningful life in Lioret’s Welcome

Kleinere Beiträge

345

364

Jürgen von Stackelberg: Fa tutto, ein Don Juan im Dienst der Inquisition . . . 377

Albert Gier:

Gaston Leroux, Léo Lespès und Alexandre Dumas père: zwei mögliche Intertexte zu Le Fantôme de l’Opéra 383

Besprechungen

Allgemeines (394); Germanisch und Deutsch (399); Englisch und Amerikanisch (420); Romanisch (456)

www.ARCHIVdigital.info

Herausgegeben von

EVA VON CONTZEN

MATHIAS HERWEG

CHRISTA JANSOHN

BARBARA KUHN

MANFRED LENTZEN

THOMAS WORTMANN

260. Band

175. Jahrgang

2. Halbjahresband 2023

Dies ist eine Leseprobe. Hier können Sie direkt weiterlesen: Leseprobe, mehr zum Beitrag unter

Testzugang zum eJournal inkl. 1 Ausgabe gratis

Inhaltsverzeichnis des 260. Bandes

Aufsätze

Baron, K.: Zwischen Integrität und Integration: Voltaires L’Ingénu als Beitrag zu einer kritischen Sozialphilosophie

Contzen, E. v.: Sir Francis Kynaston Translating Chaucer: The Untimely Troilus 62

Görner, R.: Early Victorian Thoughts on the Land of Poets and Thinkers

Notes on British-German Intellectualism at the beginning of the Long Century 241

Gutiérrez Koester, I.: „Man schwimmt zwischen zwei Welten“

Identität und Akkulturation in Ella Hoffmanns Briefen aus Patagonien 19

Hammer, A.: Magie – Macht – Manipulation Zum ambivalenten Status magischen Handelns in mittelhochdeutscher und skandinavischer Heldendichtung 254

Hillenbrand, R.: Lyrik, und nicht einmal moderne, von Ernst Muellenbach ���� 36

Jacobi, Cl.: Essstörung, Geschlechterkampf und triebhafte Einverleibung in Almudena Grandes’ Malena, una vida hervida (1996) ����������������������� 345

Jansohn, Chr.: Festivals in Middle English Literature and Culture ������������ 290

Küster, B.: «Merci, poëte...» – Baudelaire zwischen Victor Hugo und Thomas de Quincey

List, K.: Sprechen – Schweigen – Zeigen in der Delie von Maurice Scève 327

Llamas Ubieto, M.: Configurations of the Global in the Postdigital Era through ‘Vor der Zunahme der Zeichen’ 1

Ludwig, Chr.: Faceless? – Über Gesichtstransplantate im Englischunterricht sprechen 82

Quenstedt, F.: Flaschengeister� Narrative (heils-)geschichtlicher Verschränkung in der Geschichte von der Messingstadt (Tausendundeine Nacht) und im Reinfrit von Braunschweig

Rings, G.: Transcultural solidarity as key to a meaningful life in Lioret’s Welcome 364

Schmitz, S. / Rugani, F. / Karaca, R.: Neue Formen von Kulturtransfer? –die digitale Kultur- und Bildungsplattform BelgienNet

148

Sommer, T.: Gleichgeschaltete Philologie: Anglistische Romantikforschung im nationalsozialistischen Deutschland ���������������������������������������� 310

Kleinere Beiträge

Cooper, H.: Holding Company: Chaucer’s Franklin’s Tale in the Faerie Queene � 170

Gier, A.: Gaston Leroux, Léo Lespès und Alexandre Dumas père: zwei mögliche Intertexte zu Le Fantôme de l’Opéra

Stackelberg, J. v.: Fa tutto, ein Don Juan im Dienst der Inquisition 377

Besprechungen

Allgemeines

Early Modern Hospitality. Ed� David B� Goldstein and Marco Piana (Geelhaar, T.)

Einladende Buch-Anfänge: Titelbilder des Wissens in der frühen Neuzeit Ed Stefan Laube ( Rosenbaum, A.)

Höll, D : Das Gespenst der Pandemie: Politik und Poetik der Cholera in der Literatur des 19. Jahrhunderts (Erchinger, Ph.)

Libraries in Literature. Ed by Alice Crawford and Robert Crawford (Sommer, D.)

Shakespeare geht immer – Zitate für alle Fälle. Zweisprachige Ausgabe� Ausgewählt aus den neuen Übertragungen von Frank Günther� Zusammenstellung und Lektorat: Julia Christ (Jansohn, Chr.)

Sprengel, P�: Karl August Varnhagen und Charlotte Williams Wynn: Eine deutsch-englische Briefliebe um 1850 (Fahrmeir, A.)

Troy, M� K�: Die Albatross Connection: Drei Glücksritter und das »Dritte Reich«. Aus dem amerikanischen Englisch von Herwig Engelmann (Hausmann, Fr.-R.) �� 187

Germanisch und Deutsch

Bigalke, F�: Literarische Herrschersakralität – Erzählen von Karl dem Großen (Traulsen, J.)

Boy, A�: Inszenierungsspiele. Geschlecht, Autofiktion und Autorinnenschaft bei Franziska zu Reventlow (Pister, D.)

Haubrichs, W� / Müller, St�: Der Admonter Abrogans. Edition und Untersuchungen des Glossarfragments der Stiftsbibliothek Admont (Fragm. D1). Mit Beiträgen von Brigitte Bulitta, Martin Haltrich, Sarah Hutterer, Edith Kapeller, Daniela Mairhofer, Karin Schamberger (Schiegg, M.)

Kessel, R�: Die Motive der galloromanischen Pastourellentradition in der deutschsprachigen Literatur des Mittelalters (Braun, M.)

Pulina, D : Kaiser Maximilian I. als Held im lateinischen Epos. Ein Beitrag zur Methodik epischer Heroisierungen und zur Aktualisierung antiker Heldennarrative (Müller, J.-D.) 411

Renno, Fr : Die deutschsprachige weltliche Liedkultur um 1600 (Kropik, C.) 413

Sikorska, L : Nineteenth- and Twentieth-Century Readings of the Medieval Orient. Other Encounters (Lemke, C.) 416

Englisch und Amerikanisch

A Christian Mannes Bileeve. Ed� Nicole D� Smith (King, P. M.) ���������������� 200

Aanstad, R K : A Midsummer Night’s Dream: Illustrated Handbook & Encyclopedia (Weidle, R.) ����������������������������������������������� 430

Acharya, I / Kumar Panda, U : Geographical Imaginations: Literature and the ‘Spatial Turn’ (Mergenthal, S.) 440

Amazons, Savages, and Machiavels. Travel and Colonial Writing in English, 1550–1630: An Anthology Ed Matthew Dimmock and Andrew Hadf ield (Sandrock, K.) 438

Arthurian Literature XXXVI: Sacred Space and Place in Arthurian Romance. Ed� Sarah Bowden, Susanne Friede and Andreas Hammer (Bateman, M.) ����� 192

Berg-Ehlers, L�: Mörderisches England. Eine Reise zu den Schauplätzen literarischer Verbrechen von Conan Doyle bis J. K. Rowling (Jansohn, Chr.) ������������� 212

Cowen Orlin, L�: The Private Life of William Shakespeare (Klaver, J. M. I.) ���� 206

Cultures of Lecturing in the Long Nineteenth Century / Volume 1: Practices of Oral Performance in Manuals of Rhetoric, Journalism and Autobiography� Ed� AnneJulia Zwierlein, Heidi Weig and Sebastian Graef / Cultures of Lecturing in the Long Nineteenth Century / Volume 2: Women and Public Speech in Manuals of Rhetoric, Journalism, Autobiography and Fiction. Ed� Anne-Julia Zwierlein, Sebastian Graef and Heidi Weig (Kuehn, J.) ���������������������������������������������� 445

Encountering “The Book of Margery Kempe.” Ed Laura Kalas and Laura Varnam (Perk, G. G.) 422

Finck von Finckenstein, S : Kompetenzentwicklung im filmbasierten Englischunterricht: Eine Studie zu kognitiv-affektiven Prozessen Jugendlicher am Beispiel der Auseinandersetzung mit »House of Cards« (Eick, St. A.) 219

Fischer, A�: James Joyce in Zurich: A Guide (Crowley, R.) �������������������� 218

Freebury-Jones, D�: Reading Robert Greene: Recovering Shakespeare’s Rival (Lovascio, D.)

Hamlet Translations: Prisms of Cultural Encounters across the Globe� Ed� Márta Minier and Lily Kahn (Müller, W. G. )

Hecht, P J : What Rosalind Likes: Pastoral, Gender and the Founding of Verse (Strassburg, S.)

Highsmith, P : Tage- und Notizbücher. Ed Anna von Planta in enger Zusammenarbeit mit Friederike Kohl, Kati Hertzsch, Marie Hesse und Marion Hertle Mit einem Nachwort von Joan Schenkar Aus dem Amerikanischen von Melanie Walz, pociao, Anna-Nina Kroll, Marion Hertle und Peter Torberg (Berg-Ehlers, L.) 213

Hopkins, D� / Mason, T�: Chaucer in the Eighteenth Century: The Father of English Poetry (Reinbold, L.)

Johanson, Kr�: Shakespeare’s Golden Ages (Lammers, L.)

Johnston, A� J�: Beowulf global: Konstruktionen historisch-kultureller Verflechtungen im altenglishen Epos (Thomson, S. C.)

Knight, A�: The Dark Bible: Cultures of Interpretation in Early Modern England (Hatton, N.)

Krombach, L�: Schriftliche Sprachmittlung im Englischunterricht der gymnasialen Oberstufe: Eine qualitativ-empirische Studie (Eick, St. A.) �������������������

Lovascio, D : John Fletcher’s Rome: Questioning the Classics (Green, W. D.)

Malachy the Irishman: On Poison: A Study and an Edition. Ed Ralph Hanna (Spahl, R.)

Mayer, M : King Lear – Die Tragödie des Zuschauers: Ästhetik und Ethik der Empathie (Mahler, A.)

Mergenthal, S�: A Man Could Stand Up: Masculinities in British and Australian Literature of the Great War (Horlacher, St. / Meegaswatta, Th.) ������� 444

Meyer, M� / Volkmann, L� / Grimm, N�: Teaching English. (Eick, St. A.) ��������� 453

O’Malley, S�: Irish Culture and The People: Populism and its Discontents (Ingelbien, R.)

Potter, L�: Shakespeare and the Actor (Worthen, W. B.)

Rolls, A�: Agatha Christie and New Directions in Reading Detective Fiction: Narratology and Detective Criticism (Link, S. J. )

Schindler, A : Multiperspektivisches Erzählen im zeitgenössischen englischsprachigen Kriminalroman (Hesse, B.) 216

The ‘Roman de Thèbes’ and the ‘Roman d’Eneas’. Trans with an Introduction by Glyn S  Burgess and Douglas Kelly (Cooper, H.) 194

The Fifteen Oes and Other Prayers. Ed from the Text Published by William Caxton (1491) by Alexandra Barratt and Susan Powell (Denissen, D.) 202

The Findern Manuscript: A New Edition of the Unique Poems. Ed� Joanna M� Martin (Cooper, H.)

199

The Middle English ‘Mirror’: Sermons from Quinquagesima to Pentecost. Ed from Glasgow, University Library, Hunter 250, by Margaret Connolly and Thomas G Duncan with a Parallel Text of The Anglo-Norman Miroir, ed from Nottingham, University Library, WLC/LM/4 (Festerling, G.) 204

Thomas, A : Piers Plowman and the Reinvention of Church Law in the late Middle Ages (Green, R. F.) 197

Romanisch

Busse, G�: Typisch belgisch. Belgien von A bis Z (Huybrechts, Y.) ��������������� 456

Chihaia, M� (ed�): La violencia como marco interpretativo de la investigación literaria. Una mirada pluridisciplinar a la narrativa hispanoamericana (Pineda Buitrago, S.)

Clavaron, Y / Gannier, O (Hg ): Lieux de mémoire et océan. Géographie littéraire de la mémoire transatlantique aux XX e et XXI e siècles (Lay Brander, M.) 462

Fornoni, F : L’opera a luci rosse. Seduzione e sessualità nel melodramma del secondo Ottocento (Gier, A.) 466

Janker, K : Der Traum vom Totalen Kino. Wie Literatur Filmgeschichte schrieb (Hausmann, M.) 222

Lammers, Ph�: In der Nachhut erzählen. Stendhals Zeitgeschichten als Arbeit an den Memoiren (Helmich, W.)

Lefay, S� (Hg�): Se promener au XVIII e siècle. Rituels et sociabilités (Behrens, R.)

Loy, B�: Roberto Bolaños Wilde Bibliothek. Eine Ästhetik und Politik der Lektüre (Pineda Buitrago, S.)

Martin, R�: Une soirée sur le boulevard du crime. Le mélo à la loupe (Gier, A.)

Ottimo Commento alla Commedia. A cura di Giovanni Battista Boccardo, Massimiliano Corrado, Vittorio Celotto Amico dell’Ottimo: Chiose sopra la Commedia A cura di Ciro Perna 4 Bände (Brückner, Th.) 232

Quaas, L : Narkoprosa. Darstellungsparadigmen und erzählerische Funktionen in der lateinamerikanischen Literatur zum Drogenhandel (Pineda Buitrago, S.) 238

Gleichgeschaltete Philologie: Anglistische Romantikforschung im nationalsozialistischen Deutschland

Abstract:

The impact of the National Socialists’ rise to power was felt in practically all areas of German public life, not least in the higher education sector The university system was transformed through a series of restrictions on who could teach and what could be taught If such regulations were mainly imposed from above, there was at the same time an individual tendency among those who remained unaffected by – or who actively benefitted from – these changes to bring their respective fields of research into line with party ideology� T his article explores how such dynamics unfolded in one specific disciplinary environment, the academic study of English literature and culture S oon after January 1933, scholars began to adopt the rhetoric of Nazism to make a case for the continuing relevance of their ‘foreign’ subject matter in the ‘new’ Germany� After the outbreak of World War II, the focus shifted to a politically charged critique of English writers and writing, with literary studies repositioned as a propaganda effort in support of the war against the Allied Powers � Revisiting the publications and career histories of selected scholars, the article demonstrates that it was the literature of British Romanticism, in particular, that served as a screen onto which such changing conceptions of Englishness were projected in German academia between 1933 and 1945

Keywords:

Nazism, British Romanticism, academic literary studies, reception history, literature and ideology

1. Politisierte Neuphilologie

Am 19 Oktober 1935 notierte der einige Monate zuvor in den vorzeitigen Ruhestand versetzte Dresdner Romanist Victor Klemperer (1881–1960) in seinem Tagebuch:

Hier hat der Neuphilologenkongreß in dieser Woche getagt Einer sprach über die Religion der Germanen, einer über neusprachlichen Unterricht im nationalsozialistischen Sinn, nicht für „Geist“ und „Kultur“, sondern für „den deutschen Menschen“� […] – Nicht einer von all den romanistischen Kollegen hat mich aufgesucht; ich bin wie eine Pestleiche�1

Klemperers skizzenhaftem Eintrag ist seine Befremdung darüber anzumerken, welche Wendung die Forschung innerhalb seiner eigenen Disziplin binnen weniger Jahre nach der nationalsozialistischen Machtergreifung genommen hatte

1 Victor Klemperer, Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten: Tagebücher 1933–1945, hrsg von Walter Nowojski unter Mitarbeit von Hadwig Klemperer, 2 Bde (B erlin: Aufbau, 1996), Bd 1, S 22 3

Während er selbst zu dieser Zeit für ein Buchprojekt den kosmopolitischen Geist der französischen Aufklärung studiert, sich in Voltaire, Rousseau, und Diderot vertieft, wenden sich seine Kollegen von ihrem literarischen Kerngeschäft ab, um anschlussfähige Forschung zu produzieren, die sich an den politischen Vokabeln der Stunde orientiert � I nsbesondere die fremdsprachlichen Philologien sahen sich einem steigenden Rechtfertigungsdruck ausgesetzt, auf den durch eine Themen- und Wortwahl reagiert wurde, die das eigene Fach relevant halten und die eigene Existenz legitimieren sollte� Klemperers Tagebücher dokumentieren eindrücklich den Prozess der ideologischen (Selbst-)Gleichschaltung der neuphilologischen Literatur- und Kulturwissenschaft im nationalsozialistischen Deutschland� Die von ihm beobachteten Entwicklungen waren dabei keineswegs auf die Romanistik begrenzt, sondern äußerten sich auf ähnliche Weise auch im benachbarten Feld der Anglistik 2 Anders als etwa in der Germanistik galt es auch hier, im Klima einer militant nationalistisch orientierten Bildungs- und Forschungspolitik eine ‚fremde‘ Sprache und Kultur als studier- und lehrtauglich zu profilieren� Da Englisch schon bald neben Latein zur Pflichtsprache an höheren Schulen avancierte, konnte sich die universitäre Anglistik besonders als Garantin für die Ausbildung regimetreuer Lehrkräfte in Szene setzen�3 Für die vom NS-Staat Ausgeschlossenen und Verfolgten hingegen waren die beruflichen Konsequenzen in der Anglistik vergleichbar mit denen, die Romanisten wie Klemperer zu spüren bekamen� Als Resultat des „Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ vom April 1933 sowie weiterer Regelungen der Folgejahre wurde fast ein Drittel der anglistischen Lehrstuhlinhaber – acht von insgesamt 29 – im deutschsprachigen Raum entlassen�4 Für die somit neu zu besetzenden Stellen brachten sich Kandidaten wie Harro de Wet Jensen (1901–1994) und Hans Galinsky (1909–1991) durch Parteibeitritt und durch einschlägig gefärbte Qualifikationsschriften und Publikationen ins

2 Vgl� hierzu die kürzeren Ü b erblicksdarstellungen von Thomas Finkenstaedt, Kleine Geschichte der Anglistik in Deutschland: Eine Einführung (Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1983), S 161–68 und K Ludwig Pfeiffer, „Anglistik“, in Die Rolle der Geisteswissenschaften im Dritten Reich 1933–1945, hrsg von Frank-Rutger Hausmann unter Mitarbeit von Elisabeth Müller-Luckner (München: Oldenbourg, 2002), S � 39 –62 � Vgl� z u Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen Anglistik und Romanistik Frank-Rutger Hausmann, „Die deutschsprachige Anglistik und Romanistik im ‚Dritten Reich‘“, Grenzgänge, 8:16 (2001), 7–31 D ie gründlichste Aufarbeitung des Themas liefert Frank-Rutger Hausmanns materialreiche Studie Anglistik und Amerikanistik im „Dritten Reich“ (Frankfurt a  M : K lostermann, 2003), die unter anderem vielfach unbekanntes Archivmaterial auswertet �

3 Hausmann, „Die deutschsprachige Anglistik“, S 10 Vgl h ierzu auch Reiner Lehberger, Englischunterricht im Nationalsozialismus (Tübingen: Stauffenburg, 1986)�

4 Hausmann, „Die deutschsprachige Anglistik“, S 18 –19 Auf Hausmanns Liste der vertriebenen anglistischen Professoren und Habilitanden finden sich ausschließlich Mä nner�

Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, 260:2 (2023)

Gespräch 5 Im vorliegenden Beitrag sollen einige der zentralen interpretatorischen Strategien rekonstruiert werden, durch die sich insbesondere die anglistische Literatur- und Ideengeschichte in der Zeit nach 1933 als linientreu positionierte�

2. Deutsche Literaturwissenschaft und anglistische Romantikforschung

Mit ihrer traditionell stark sprachhistorisch ausgerichteten Forschung ließ sich die deutsche Anglistik vergleichsweise mühelos in politisch konforme Gewässer manövrieren R assenideologisch aufgeladen konnte die spätestens seit Herder populäre Verbindung zwischen linguistischer und nationaler Identität genutzt werden, um englische Kultur als genuin ‚germanisch‘ und damit für deutsche Forschung und Lehre wertvoll zu interpretieren� Neben der vorwiegend mediävistisch arbeitenden Sprachgeschichte gewannen in den 1930er Jahren mit der neueren Literaturwissenschaft und den Kulturwissenschaften die beiden Hauptsäulen der modernen Anglistik zunehmend an Bedeutung� In s einem Beitrag zur Festschrift deutscher Wissenschaftler anlässlich des 50� G eburtstags Hitlers im Frühjahr 1939 beschwor der 1934 zum Lehrstuhlinhaber in München ernannte Robert Spindler (1893–1954) explizit diesen disziplinären Dreiklang mit Verweis auf die „neue[n] und ergebnisreiche[n] Forschungsbahnen“, in die der Nationalsozialismus die jüngere „Englische Philologie“ geführt habe 6 Besonders in der modernen Literaturwissenschaft lokalisiert Spindler dabei ein Argument zur Verteidigung des eigenen Fachs:

5 Jensen war bereits seit 1932 Mitglied der NSDAP und trat 1933 zusätzlich in die SA ein I m selben Jahr gehörte er wie hunderte andere zu den Unterzeichnern des „Bekenntnisses der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler und dem nationalsozialistischen Staat“� 1936 trat er als Nachfolger des aus Altersgründen emeritierten Johannes Hoops (1865–1949) eine Professur in Heidelberg an� Vgl� z u Jensens akademischer Biographie Margret Schuchard, „Anglistik“, in Die Universität Heidelberg im Nationalsozialismus, hrsg von Wolfgang U Eck art, Volker Sellin und Eike Wolgast (Heidelberg: Springer, 2006), S 459–77, hier S 462–75 G alinsky war seit 1933 Parteimitglied, habilitierte sich 1938 in Berlin mit der Arbeit „Deutsches Schrifttum der Gegenwart in der englischen Kritik der Nachkriegszeit (1919–1935): Ein Versuch über die Lebensbedingungen und das kulturpolitische Wirken des deutschen Buches im Ausland“ und wurde Anfang der 1940er Jahre ordentlicher Professor an der „Reichsuniversität“ des besetzten Straßburg Nach dem Krieg übernahm er bis zu seiner Emeritierung 1977 einen amerikanistischen Lehrstuhl an der Universität Mainz, an deren Germersheimer Außenstelle 1954 auch Jensen erneut als Professor unterkam Vgl zu G alinsky Hausmann, Anglistik und Amerikanistik im „Dritten Reich“ , S � 458–59 und „Hans Galinsky“, Gutenberg Biographics: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz 1477–1973, https://www�gutenberg-biographics �ub�uni-mainz � de/personen/register/eintrag/hans-galinsky htm l (letzter Zugriff am 14 11 202 2)

6 Robert Spindler, „Englische Philologie“, in Deutsche Wissenschaft: Arbeit und Aufgabe (Leipzig: Hirzel, 1939), S 43 –45, hier S 44 Vgl z u Spindlers NS-Karriere und zum Publikationszusammenhang seines Aufsatzes Hausmann, Anglistik und Amerikanistik im „Dritten Reich“ , S 34 –37

Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, 260:2 (2023)

Was […] die Literaturgeschichte anlangt, so zeigen die jüngsten darauf bezüglichen Arbeiten, daß der der Weltanschauung des Nationalsozialismus verschworene Forscher aus dem gewaltigen Reichtum des Schrifttums des englischen Volks Werte zu schöpfen vermag, die uns bisher verschlossen geblieben waren, […] Werte […], die uns die enge geistige und seelische Verwandtschaft der beiden großen Kulturvölker der Deutschen und der Engländer unabweisbar vor Augen und zu Gemüt führen�7

Spindlers Text fasst komprimiert zwei der wichtigsten Selbstlegitimierungsverfahren der deutschsprachigen Anglistik nach 1933 zusammen� Zum einen wird immer wieder eine Familienähnlichkeit zwischen englischer und deutscher Literatur und Kultur postuliert; zum anderen werden ideengeschichtliche Verbindungslinien gezogen und wechselseitige Einflüsse herausgestrichen, wobei Texte britischer Autoren – Spindler nennt unter anderem Samuel Taylor Coleridge, Thomas Carlyle und Matthew Arnold – präsentistisch umgedeutet und als Präfigurationen nationalsozialistischen Gedankenguts gelesen werden M it Beginn des Zweiten Weltkriegs wird anglistische Forschung schließlich unter umgekehrten Vorzeichen als literatur- und kulturgeschichtlich abgesicherte und propagandistisch brauchbare Kritik am fehlgeleiteten ‚Geist‘ des nun als Gegner wahrgenommenen Großbritanniens in Stellung gebracht � Wie im Folgenden ausführlicher gezeigt werden soll, nahm die Literatur der britischen Romantik im Zusammenhang mit solchen Positionierungen eine Schlüsselstellung ein� Dass Spindler in seinem prominent platzierten Beitrag besonders die Bedeutung von Autoren des 19� Jahrhunderts hervorhebt, ist durchaus kein Zufall� Bei Figuren wie Coleridge und Carlyle ließ sich mit geringem revisionistischem Aufwand ein deutscher Einschlag diagnostizieren, und der nicht selten emphatische Gestus romantischer Autoren bot sich für deren weltanschauliche Aufladung als „große Denker- und […] Volkserzieherpersönlichkeiten“ an 8 Solche Vereinnahmungsprozesse stehen im Mittelpunkt dieses Aufsatzes, der die politischen Verstrickungen der deutschsprachigen anglistischen Romantikforschung zwischen 1933 und 1945 näher beleuchtet� Von besonderem Interesse ist dabei das Verhältnis zwischen literaturwissenschaftlichen Argumenten und ihren akademisch-biographischen Zusammenhängen: Welche Aspekte romantischen Denkens und Schreibens werden als wesentlich identifiziert? Wie lassen sich derartige Lektürepraktiken als Strategien zur Produktion von fachlich-disziplinärer Relevanz beschreiben? Wer verfolgt solche Strategien zu welchem Zeitpunkt und mit welcher Zielsetzung?

Während diese und ähnliche Fragen für die Geschichte der germanistischen Beschäftigung mit der deutschen Romantik nach 1933 bereits mit einiger Ausführlichkeit beantwortet worden sind, fehlt Vergleichbares bislang für die

7 Ibid �, S � 44 (Kursivierung im Original gesperrt)�

8 Ibid , S 44

Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, 260:2 (2023)

epochenspezifische Fachgeschichte der Anglistik 9 Obwohl zwischen der Germanistik und den fremdsprachlichen Philologien Unterschiede in Bezug auf institutionelle Verankerung und inhaltliche Akzeptanz bestanden, sind mit Blick auf die Romantikinterpretationen der Zeit einige Ü berschneidungen festzustellen� Ralf Klausnitzer fasst zentrale Akzentverschiebungen innerhalb der germanistischen Debatten als einen Wechsel thematischer Schwerpunkte zusammen:

Spezifisch für die universitäre […] Romantikrezeption zwischen 1933 und 1945 waren (1) die Verlagerung der wissenschaftlichen Aufmerksamkeit auf das ‚Volkstums-Erlebnis‘ und den ‚völkischen Sinn‘ der Romantik und (2) die Konzentration auf philosophisch-weltanschauliche Gehalte, im besonderen auf das romantische Geschichts- und Staatsdenken unter besonderer Würdigung ihres ‚organischen‘ Charakters 10

Damit einher ging eine vor diesem Hintergrund ergiebige „Präferenz der Hochromantik“ mit ihrer doppelten Wende zum Populären und zum politisch und religiös Konservativen� 11 Eine „Usurpation und Umdeutung der Ideen und politischen Theorien der mittleren und späten Romantik durch den Nationalsozialismus“ lässt sich teilweise ebenfalls für die Anglistik konstatieren, wobei Bruchlinien zwischen Früh-, Hoch- und Spätromantik im britischen Kontext weniger stark ins Gewicht fielen� 12 Man interessierte sich der Tendenz nach weniger für die individualistischen Versepen Lord Byrons oder die liberal-radikale Lyrik Percy Shelleys als für die philosophisch untermalte Essayistik Coleridges, Carlyles

9 Für die Germanistik sind hier besonders zwei wichtige Arbeiten von Ralf Klausnitzer zu nennen: der Aufsatz „Blaue Blume unterm Hakenkreuz: Zur literaturwissenschaftlichen Romantikrezeption im Dritten Reich“, Zeitschrift für Germanistik , 7:3 (1997), 521–42 sowie die darauf aufbauende Monographie Blaue Blume unterm Hakenkreuz: Die Rezeption der deutschen literarischen Romantik im Dritten Reich (Paderborn: Schöningh, 1999)� E inen Ü berblick über die allgemeinere Fachgeschichte der Germanistik zwischen 1933 und 1945 bietet Holger Dainat, „Germanistische Literaturwissenschaft“, in Die Rolle der Geisteswissenschaften im Dritten Reich 1933–1945, hrsg von Frank-Rutger Hausmann unter Mitarbeit von Elisabeth Müller-Luckner (München: Oldenbourg, 2002), S � 63 –86 � Umfangreichere Darstellungen finden sich in dem von Holger Dainat und Lutz Danneberg herausgegebenen Sammelband Literaturwissenschaft und Nationalsozialismus (Tübingen: Niemeyer, 2003) sowie bei Gerhard Kaiser, Grenzverwirrungen: Literaturwissenschaft im Nationalsozialismus (Berlin: Akademie Verlag, 2008) Für die Anglistik sind allgemeine Tendenzen und historische Zusammenhänge von Finkenstaedt, Pfeiffer und insbesondere Hausmann untersucht worden (vgl� Anm� 2), allerdings ohne speziellere Bezugnahme auf die Romantik �

10 Klausnitzer, „Blaue Blume unterm Hakenkreuz“, S 527

11 Ibid , S 526

12 Richard Brinkmann, „Romantik als Herausforderung: Zu ihrer wissenschaftsgeschichtlichen Rezeption“, in Romantik in Deutschland: Ein interdisziplinäres Symposion , hrsg von Richard Brinkmann (Stuttgart: Metzler, 1978), S 7–37, hier S 20

Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, 260:2 (2023)

Leseprobe, mehr zum Beitrag unter

und deren unmittelbarer Vorläufer 13 Aufgrund ihres ausländischen Untersuchungsgegenstands war die anglistische Romantikforschung dennoch in höherem Maß als ihr germanistisches Pendant gezwungen, sich als politisch nützlich auszuweisen� Im Folgenden sollen zwei oben bereits angeklungene Argumentationsmuster der literatur- und kulturwissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der britischen Romantik ausführlicher beschrieben werden, mit denen versucht wurde, eine solche Nützlichkeit zu generieren: zum einen eine bis Ende der 1930er Jahre vorherrschende Similaritätsdiagnostik, die es regimetreuen Anglisten erlaubte, eine deutsch-britische Wesensverwandtschaft zu unterstellen und englischsprachigen romantischen Texten eine Antizipation von Kerngedanken der NS-Ideologie unterzuschieben; zum anderen eine später dominierende Tendenz zu negativen Lektüren, die in erster Linie die Fremdheit und vermeintliche Defizienz der bis dahin als vorbildlich gefeierten britischen Romantik betonen

3. Literaturhistorische Umdeutungen: Britische Romantik als Präfiguration des Nationalsozialismus Bereits kurze Zeit nach dem nationalsozialistischen Machtantritt suchte man in der Anglistik nach Wegen, Verbindungen zwischen britischer und deutscher Geschichte und Kultur zu unterstreichen und die englische Literaturgeschichte im Sinne neuer politischer Leitideen auszulegen B esonders populär wurde dabei das Hineinlesen tagesaktueller Positionen und Parolen in ältere Texte Charakteristisch für dieses Vorgehen ist das Grundargument, vorangegangene Epochen hätten zentrale Elemente der nationalsozialistischen Ideologie – allen voran das Führerprinzip sowie die Vorstellung von Kultur als ‚völkischem‘ Phänomen und von Literatur als politischer Aufgabe – vorweggenommen� 14 Die Romantik erwies sich für diese Strategie der historischen Umdeutung aus Sicht der „der

13 Jensen habilitierte sich 1933 in Marburg beispielsweise mit einer Arbeit über „Das konservative Welt- und Staatsbild Edmund Burkes“, die im Folgejahr als zweiteiliger Aufsatz in der Zeitschrift Anglia erschien� Das „organische Denken“ Burkes stellt er hier als „eine Eigentümlichkeit germanischen Wesens“ in eine Traditionslinie, deren Eckpunkte von „Goethe […] und Hitler“ markiert werden� Siehe Harro de Wet Jensen, „Das konservative Welt- und Staatsbild Edmund Burkes“, Anglia, 58 (1934), 155–291, hier S � 161� In der Einleitung notiert Jensen programmatisch über seine Schrift: „Dass die Untersuchung von den weltanschaulichen und politischen Auseinandersetzungen der letzten Jahre tiefbewegt und befruchtet worden ist, versteht sich von selbst“ (ibid , S 16 0)

14 Klemperers Manuskripte wurden seit 1933 mit Verweis auf mangelnden Gegenwa rtsbezug nicht mehr zur Publikation angenommen Von Seiten des Diesterweg-Verlags hieß es, seine Arbeit „sei ‚rein rückwärts gerichtet‘ und lasse ‚die völkischen Gesichtspunkte vermissen‘“� D er Herausgeber der Neuphilologischen Monatsschrift, der Berliner Anglist und Fachdidaktiker Walter Hübner (1884–1970), teilte Klemperer mit, man könne seine Texte nicht drucken, weil „den politischen Leitern […] das eigentliche Fachinteresse fern[liege]“ und man „gern die gute Fachzeitschrift erhalten“ wolle Victor Klemperer, LTI: Notizbuch eines Philologen (Leipzig: Reclam, 1990), S 39

Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, 260:2 (2023)

Weltanschauung des Nationalsozialismus verschworene[n] Forscher“ (Spindler) als besonders dankbare Epoche I n Leben und Werk zahlreicher britischer Autoren um 1800 waren Einflüsse deutscher Philosophie und Literatur problemlos belegbar, was sich unter Rückgriff auf das Nationalcharakterkonzept als Ergebnis unterschwelliger bilateraler Affinitäten werten ließ� D ie These einer romantischen Präfiguration des Nationalsozialismus konnte vor allem dort verfolgt werden, wo Texte kulturtheoretisch oder staatsphilosophisch Anschlussfähiges anzubieten schienen, das sich hinreichend volksnah oder autoritär ausnahm� Ein frühes Musterbeispiel für diese Deutungsstrategie ist ein Aufsatz des Münsteraner Ordinarius Wolfgang Keller (1873–1943), der auf einem im Frühjahr 1934 im Rahmen der Berliner Tagung des Deutschen NeuphilologenVerbands gehaltenen Vortrag basiert und im gleichen Jahr in der Zeitschrift für französischen und englischen Unterricht gedruckt wurde Wie Kellers Text deutlich macht, war das von Klemperer auf Grundlage der Dresdner Tagung im darauffolgenden Jahr konstatierte Anbiedern der philologischen Zunft an die neuen Machthaber schon vorher in vollem Gang� Bereits zu Beginn seines Vortrags macht Keller den Gegenwartsbezug seiner Ausführungen deutlich, wenn er eine Abkehr von der Wissenschaft und eine Hinwendung zur Politik als den Geist der Zeit identifiziert:

Ich werde vielleicht manchen von Ihnen enttäuschen, der mit der Erwartung hierhergekommen ist, irgendeine umstürzende wissenschaftliche Entdeckung zu hören� Ich glaube, daß unsere Zeit im Augenblick anderes verlangt� Eine neue Periode im deutschen Leben ist eingetreten und legt uns die Frage vor, was wir Neuphilologen für eine Aufgabe im neuen Deutschland haben Wir, die wir das Geistesleben fremder Nationen unseren Schülern und damit dem deutschen Volk vermitteln sollen, werden die Fäden aufdecken können, die unsere Zeit und ihr Geschehen mit dem Denken großer Geister außerhalb Deutschlands verbindet�15

In wenigen Worten skizziert Keller hier eine fundamentale Neuausrichtung der Anglistik � St att der Forschung im Elfenbeinturm steht nun die – wohlgemerkt schulische und nicht primär universitäre – Lehre als Massenerziehung im Vordergrund � Dazu passt die auf den ersten Blick überraschende Themenwahl des Aufsatzes, den Keller mit „Carlyle und der Führergedanke“ betitelt A ls Romantikforscher war Keller im Lauf seiner fast vierzigjährigen Karriere bis zu diesem Zeitpunkt nie besonders hervorgetreten S eine beiden Qualifikationsschriften waren der englischen Sprachgeschichte des Mittelalters gewidmet gewesen; nachdem er 1910 nach Münster berufen worden war, profilierte er sich in erster Linie als Shakespeare-Forscher, was ihm auch international Anerkennung einbrachte (von 1939 bis zu seinem Tod 1943 amtierte er als Präsident der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft)�

15 Wolfgang Keller, „Carlyle und der Führergedanke“, Zeitschrift für französischen und englischen Unterricht, 33:3 (1934), 137–53, hier S 137

Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, 260:2 (2023)

Durch die politischen Umstände von der Notwendigkeit befreit, „umstürzende wissenschaftliche Entdeckung[en]“ präsentieren zu müssen, bewegt sich Keller unbefangen jenseits seiner akademischen Expertise ins 19� Jahrhundert hinein� Nicht Chaucer oder Shakespeare, sondern der (später viktorianische) Romantiker Carlyle wird dabei für ihn zum Propheten „unsere[s] heutigen deutschen Denken[s]“�16 „[K]ein anderer Geist dürfte uns […] näherstehen“, mutmaßt Keller, bevor er sich dazu versteigt, Carlyle „den ersten Nationalsozialisten“ zu nennen�17 Einer philologischen Untermauerung dieses plakativen Befunds entzieht sich Keller mit der lapidaren Feststellung, die „Beziehungen“ zwischen Carlyles Werk und der „heutigen deutschen Geistesbewegung“ lägen derart „auf der Hand“, dass es sich erübrige, „immer besonders darauf hinzuweisen“�18 Im weiteren Verlauf seines Vortrags täuscht Keller dennoch eine Beweisführung zumindest vor, wenn er das von Carlyle in seinen 1841 erschienenen Vorlesungen On Heroes, HeroWorship, and the Heroic in History entwickelte Heldenkonzept mit dem faschistischen Führerideal gleichsetzt Den jüngeren Carlyle der frühen 1820er Jahre sieht Keller vor allem durch dessen Interesse an „den Denkern Deutschlands“ charakterisiert, die ihn im Gegensatz zu den vermeintlich unbedeutenden „Engländer[n] der Aufklärungszeit und des Utilitarismus“ eine „ideale Auffassung vom Schriftsteller“ als dem „sittliche[n] Führer seines Volkes“ gelehrt hätten�19 Den Aufsatz beschließt ein Auszug aus einem Brief Carlyles an Goethe, in dem von Deutschland und England als benachbarten Völkern die Rede ist� Was im Kontext des Originals weltliterarisch-kosmopolitisch konnotiert ist, deutet Keller als Leitgedanken für die nationalsozialistisch ausgerichtete Anglistik um, die aus eigenem Interesse die enge Verbindung zwischen den beiden Nationen betont� Autoren werden im Zuge dieser Umorientierung zu „großen geistigen Führer[n] der Vergangenheit“ stilisiert und Literaturgeschichte „im Sinne unseres Führers Adolf Hitler“ neu geschrieben (wie Keller seinen Ausführungen gleichsam als Schluss-

16 Ibid �, S � 137�

17 Ibid , S 137 Freilich hatte bereits ein Jahr zuvor der der Neugeist-Bewegung nahestehende Esoteriker Karl Otto Schmidt (1904–1977) Carlyle als „den ersten englischen Nationalsozialisten“ bezeichnet � K � O� S chmidt, Der Held in uns: Die Wiedergeburt des Heroischen in der Deutschen Notwende (Pfullingen: Johannes Baum Verlag, 1933), S � 4, zitiert nach Jonathan McCollum, „The Nazi Appropriation of Thomas Carlyle: Or How Frederick Wound Up in the Bunker“, in Thomas Carlyle Resartus: Reappraising Carlyle’s Contribution to the Philosophy of History, Political Theory, and Cultural Criticism , hrsg von Paul E Kerr y und Marylu Hill (Madison, NJ: Fairleigh Dickinson University Press, 2010), S � 187–203, hier S � 193 � Aus dem Mund des anerkannten Philologen Keller klingt diese Behauptung hingegen um einiges radikaler�

18 Keller, „Carlyle und der Führergedanke“, S � 138 �

19 Ibid , S 142 Leseprobe,

Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, 260:2 (2023)

doxologie hinterherschickt, um auch noch den letzten Zweifel an seiner Loyalität zum neuen Regime auszuräumen) 20

In den 1930er und 1940er Jahren wurden auch im Ausland Verbindungslinien zwischen Carlyles romantischer Heldenverehrung und den Entwicklungen im zeitgenössischen Deutschland gezogen� Bereits 1930 hatte der schottische Literaturwissenschaftler H� J� C� Grierson (1866–1960) Carlyles antidemokratische und rassistische Tendenzen betont; das Manuskript seines Vortrags publizierte er 1933 unter dem bezeichnenden Titel Carlyle and Hitler� 21 Während Grierson den Nationalsozialismus als praktische Umsetzung romantischer politischer Theorie beschreibt, bescheinigte der amerikanische Historiker J� Salwyn Schapiro (1879–1973) in den 1940er Jahren Carlyle selbst „an essentially fascist mentality“�22

20 Ibid �, S � 153 � D ie ideologische Konformität Kellers wurde nach seinem Tod 1943 auch von seinen Kollegen bestätigt E in Nachruf hebt als besondere Leistung hervor, er habe „in einer für jeden Anglisten schwierigen Zeit das innere Gleichgewicht gewahrt und eine tiefe nationale Gesinnung und eine echte Kampfbereitschaft für das Wohl und Wehe Deutschlands bewies[en]“� Max Deutschbein, „Wolfgang Keller zum Gedächtnis: Ansprache auf der Vorstandssitzung am 23 � April 1943 in Weimar“, Shakespeare-Jahrbuch, 78/79 (1943), 1–5, hier S � 2 � Vgl� z ur politischen Positionierung der Sha kespeare-Gesellschaft in jenen Jahren Hausmann, Anglistik und Amerikanistik im „Dritten Reich“ , S 151–66 und Ruth von Ledebur, Der Mythos vom deutschen Shakespeare: Die Deutsche Shakespeare-Gesellschaft zwischen Politik und Wissenschaft 1918–1945 (Köln, Weimar, Wien: Böhlau, 2002)�

21 Das ursprüngliche Thema von Griersons Vorlesung, gehalten im Dezember 1930 an der Universität Manchester, hatte „Carlyle and the Hero“ gelautet � I n einer Vorbemerkung zur gedruckten Fassung von 1933 begründet er die Änderung des Titels mit der These, „the recent happenings in Germany“ illustrierten „the conditions which lead up to, or at least make possible, the emergence of the Hero as Carlyle chiefly thought of him, and the feelings, religious and political (including economic), which raise the wave that washes him into power“ Siehe H J C Grierson, Carlyle & Hitler: The Adamson Lecture in the University of Manchester[,] December 1930[,] With Some Additions and Modifications (Cambridge: Cambridge University Press, 1933), S � [5]� Vgl� z u Griersons Carlyle-Lektüre und der zeitgenössischen Carlyle-Rezeption David R � S orensen, „‚A failure of faith‘: Herbert Grierson, Thomas Carlyle, and the British Academy ‚Master Mind‘ Lecture of 1940“, British Academy Review, 21 (2013), 39–43 22 J Salwyn Schapiro, „Thomas Carlyle, Prophet of Fascism“, Journal of Modern History, 17:2 (1945), 97–115, hier S 10 4 D er 1933 aus Deutschland geflohene und später in Yale lehrende Ernst Cassirer (1874–1945) hingegen betonte in seinem letzten, postum veröffentlichten Buch im Rahmen einer ausführlichen Besprechung von Carlyles Staatsphilosophie den Unterschied zwischen tatsächlicher Vorläuferschaft und rückwirkender Etikettierung: „The modern defenders of fascism […] could easily turn Carlyle’s words into political weapons � But to charge Carlyle with all the consequences that have been drawn from his theory would be against all the rules of historical objectivity […] What Carlyle meant by ‚heroism‘ or ‚leadership‘ was by no means the same as what we find in our modern theories of fascism�“ Er nst Cassirer, The Myth of the State (New Haven, Connecticut: Yale University Press, 1946), S � 216 � Vgl� a ls Ü berblick zur Carlyle-Rezep -

Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, 260:2 (2023)

Diesen angloamerikanischen Perspektiven ist allerdings gemein, dass sie ihren Untersuchungsgegenstand dezidiert kritisch betrachten In der affirmativen Darstellung Kellers fehlt eine solche Distanz�

Noch extremere Züge nahm diese Vereinnahmungspraktik in einer Bonner Dissertation ein, die zwei Jahre nach Kellers Vortrag eingereicht und publiziert wurde� In der unter dem Titel Carlyle und der Nationalsozialismus: Eine Würdigung des englischen Denkers im Lichte der deutschen Gegenwart veröffentlichten Studie bemüht sich Theodor Deimel (1909–?) noch intensiver als Keller, die politische Nützlichkeit der Anglistik – im Nationalen wie im Internationalen – zu demonstrieren� In seiner kurzen Einleitung fasst er diese Zielsetzung vollmundig zusammen:

Die Arbeit will dem deutschen Leser zeigen, wie gegenwartsnah die im Zweiten Reiche viel gelesenen Werke Carlyles gerade im Dritten Reiche sind Wenn sie außerdem dem Engländer die vielumstrittenen Ideen des Nationalsozialismus näherbringt durch den eingehenden Vergleich mit den Grundgedanken seines großen Landsmannes, kann sie eine praktische Aufgabe erfüllen im Sinne deutscher Kulturpropaganda�23

Die detailliertere Ausarbeitung des um Carlyle und Hitler kreisenden Präfigurationsarguments, die sich der gestandene Ordinarius Keller im Vortragskontext spart, liefert der beflissene Doktorand Deimel in seiner Qualifikationsschrift nach D er bloße Blick in das Inhaltsverzeichnis der Arbeit lässt die Systematik erkennen, mit der er „das Ideengut Carlyles und die Weltanschauung des Nationalsozialismus“ in Ü bereinstimmung bringt: Die Rede ist hier von einer „Philosophie der Gemeinschaft“ und dem „Ethos der Pflicht“, von „heldische[m]

tion speziell im Nationalsozialismus Peter Zenzinger, „Thomas Carlyle’s Reputation in Germany“, in Thomas Carlyle 1981: Papers Given at the International Thomas Carlyle Centenary Symposium , hrsg� von Horst W� Drescher (Frankfurt a � M�: Peter Lang, 1983), S � 331–50, hier S � 338–41, und McCollum, „The Nazi Appropriation of Thomas Carlyle“�

23 Theodor Deimel, Carlyle und der Nationalsozialismus: Eine Würdigung des englischen Denkers im Lichte der deutschen Gegenwart (Würzburg: Konrad Triltsch, 1936), S 2 (Kursivierungen im Original gesperrt) D ie zeitgleich entstandene, weniger direkt politisch daherkommende Königsberger Carlyle-Dissertation von Liselott Eckloff zeigt ähnliche Tendenzen wie die Arbeit Deimels, etwa wenn die Verfasserin im Vorwort schreibt: „Die vorliegende Untersuchung ist von dem Bewußtsein getragen, daß eine Besinnung auf die Kraft des lebendigen Wortes sich gerade in unserer Zeit neuer Gemeinschaftsbildung wieder als besonders notwendig und fruchtbar erweisen muß�“ Siehe Liselott Eckloff, Bild und Wirklichkeit bei Thomas Carlyle: Eine Untersuchung des bildlichen Ausdrucks in Carlyles Sartor Resartus (Königsberg, Berlin: Ost-Europa-Verlag, 1936), S v Zwei Jahre später veröffentlichte Eckloff in der Zeitschrift für neusprachlichen Unterricht einen Aufsatz mit dem Titel „Heroismus und politisches Führertum bei Shakespeare“� Leseprobe,

Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, 260:2 (2023)

Idealismus“ und den „Völker[n] nordischer Rasse“ 24 Wie an der zentralen Platzierung solcher Leitvokabeln ersichtlich wird, fungiert das Buch primär als Ausweis für die politische Gesinnung ihres Urhebers – und damit als Empfehlung für eine akademische Karriere im nationalsozialistischen Hochschulwesen� 25 Der von Deimel ebenso wie von Keller ex post facto auf seine vermeintlichen Wurzeln im englischsprachigen 19� Jahrhundert hin (re-)konstruierte ideengeschichtliche Stammbaum des Nationalsozialismus erscheint nicht zuletzt wegen seiner offen opportunistischen Anbiederung aus heutiger Sicht allzu simpel hergeleitet�26 Auf deutlich nuanciertere Art wurde die Frage, ob die Romantik den Faschismus des 20� Jahrhunderts antizipiert habe, allerdings zur gleichen Zeit auch international diskutiert� In einem Aufsatz aus dem Jahr 1941 stellte der amerikanische Ideengeschichtler Arthur O Lovejoy (1873–1962) eine „spezifische historische Verbindung zwischen der intellektuellen Revolution der Romantik und dem tragischen Schauspiel Europas im Jahr 1940“ fest 27 Der nach Istanbul

24 Deimel, Carlyle und der Nationalsozialismus, S � ii i–iv� Rund ein Drittel des Literaturverzeichnisses der Arbeit nimmt „nationalsozialistisches Schrifttum“ ein (darunter Texte von Hitler und Goebbels, Alfred Rosenberg und Houston Stewart Chamberlain) (ibid , S v) I m allgemeinen Teil der Bibliographie findet sich auch Kellers Aufsatz aus dem Jahr 1934

25 Deimels Buch wurde 1937 noch einmal nachgedruckt; sein propagandistischer Ei fer scheint sich indes nicht ausgezahlt zu haben A nders als arrivierte Lehrstuhlinhaber wie Keller und in den 1930er Jahren Habilitierte wie Jensen und Galinsky war er bei Kriegsbeginn zu jung für eine Professur und die damit verbundenen Privilegien� Nach seiner Bonner Disputation im Februar 1936 verliert sich seine Spur� Deimels Wahl seines Dissertationsthemas ist nicht zuletzt auch wegen seines Doktorvaters bemerkenswert: Der die Arbeit betreuende Bonner Ordinarius Gustav Hübener (1889–1940) floh 1937 als „displaced scholar“ vor den Nationalsozialisten in die USA Das vor diesem Hintergrund vermutlich aufschlussreiche Gutachten Hübeners ist nicht erhalten (die Promotionsakten der Bonner Philosophischen Fakultät wurden bei einem Bombenangriff im Oktober 1944 zerstört) (für die Klärung dieses Sachverhalts danke ich Christa Jansohn)� Vgl� zu Hübeners Biographie Utz Maas, „Hübener, Gustav“, Verfolgung und Auswanderung Deutscher Sprachforscher 1933–1945, https://zflprojekte de/sprachforscher-im-exil/index php/catalog/h/267-huebener-gustav (letzter Zugriff am 14 11 202 2)

26 Im Fall Deimels kamen selbst politisch wohlgesinnte Rezensenten nicht umhin, die Plumpheit der vom ihm praktizierten parallelistischen Methode zu erwähnen S o bemerkt etwa der Ende der 1930er Jahre selbst nach Bonn berufene Wolfgang Schmidt (1903–1967), der Titel von Deimels Arbeit wecke die Erwartung, „billige Gleichschaltungen und primitive Gleichsetzungen vorgelegt zu bekommen“� Im weiteren Verlauf der Besprechung betont Schmidt dann freilich, dies sei „keineswegs der Fall“ Siehe Wolfgang Schmidt, „Theodor Deimel: Carlyle und der Nationalsozialismus“, Die Neueren Sprachen , 47:1 (1939), S 36

27 „[T]here is a […] specific historical connection between the intellectual revolution of the Romantic period and the tragic spectacle of Europe in 1940“ Ar thur O Lovejoy, „The Meaning of Romanticism for the Historian of Ideas“, Journal of the History of Ideas, 2:3 (1941), 257–78, hier S � 278 ( Ü bersetzung T� S �)� Leseprobe,

Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, 260:2 (2023)

vertriebene und daraufhin in die Vereinigten Staaten emigrierte Romanist Leo Spitzer (1887–1960) widersprach dagegen Lovejoy und wies auf den Unterschied zwischen „Romantic ideas“ und „their travestied counterparts in Hitlerism“ hin�28 In Beiträgen dieser Art stehen komplexe methodologische Probleme im Mittelpunkt, die sich vor allem auf die Herausforderung beziehen, wie Prä- und Postfigurationsphänomene historiographisch stichhaltig beschrieben werden können�29 Der deutschen Anglistik der 1930er Jahre mangelt es an derartiger theoretischer Subtilität – eine Tendenz, die sich im Zuge der flächendeckenden Propagandisierung der Literatur- und Kulturwissenschaft nach Kriegsbeginn 1939 noch weiter verstärken sollte�

4. Literatur- und „Geistes“-Geschichte der britischen Romantik als Kriegspropaganda

I n den Jahren 1939 bis 1945 gaben auch in der anglistischen Forschung und Lehre die weltpolitischen Ereignisse immer mehr den Ton an� M it seinem Kriegseintritt am 3 � S eptember 1939 wurde Großbritannien offiziell zum Feindesland, und die Anglistik als fremdsprachliche Philologie musste dringender denn je ihre Existenzberechtigung unter Beweis stellen� Die vormals von Fachvertretern wie Spindler leidenschaftlich beschworene „enge geistige und seelische Verwandtschaft der beiden großen Kulturvölker der Deutschen und der Engländer“ stellte sich nun als potenziell toxisches Relevanzargument heraus St attdessen rückte die Betonung essenzieller literarischer und kultureller Unterschiede als neue Priorität in den Mittelpunkt � D ie britische Romantik als protofaschistische Vorläuferin des Nationalsozialismus zu deuten, kam entsprechend schnell aus der Mode� Zum Gebot der Stunde wurde es nun, Autoren und Texte im impliziten Vergleich zum geistig vermeintlich überlegenen Deutschland auf den literaturhistorischen Prüfstand zu stellen und für mangelhaft zu befinden� D er Einfluss deutscher Philosophie und Literatur auf romantische Figuren wie Carlyle konnte allerdings auch weiterhin unterstrichen werden, solange eine negative Grunddiagnose gewährleistet blieb�

Hatten sich die politisierten Einlassungen der anglistisch Forschenden bis Ende der 1930er Jahre weitgehend auf selbstverantwortete Formate wie Tagungsvorträge, Zeitschriftenaufsätze, Qualifikationsschriften oder Monographien beschränkt, ging literatur- und kulturwissenschaftliches Arbeiten nach 1939 zunehmend in größeren Zusammenhängen auf Mit der unter dem Namen des Juristen und Kieler Rektoren Paul Ritterbusch (1900–1945) bekannt gewordenen „Ak-

28 Leo Spitzer, „Geistesgeschichte vs H istory of Ideas as Applied to Hitlerism“, Journal of the History of Ideas, 5:2 (1944), 191–203, hier S 19 6

29 Vgl zu den Konturen dieser Debatte Orrin N C Wang, „Allegories of Praxis: The Reading of Romanticism and Fascism in A O Lovejoy and Leo Spitzer“, Clio, 20:1 (1990), 39–51 und Ian Balfour, „Romanticisms, Discriminations: On Lovejoy and the Meaning of Romanticism“, European Romantic Review, 31:3 (2020), 285–94, hier S� 289–92 �

Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, 260:2 (2023)

tion Ritterbusch“ wurde von Seiten des Reichsministeriums für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung ab 1940 systematisch ein politisch gelenktes Großprojekt aufgebaut, in dessen Rahmen Forschungsergebnisse als Unterstützung für die angestrebte Umgestaltung Europas im Sinne der Kulturraum-Ideologie Verwendung finden sollten� Am sogenannten „Kriegseinsatz der Geisteswissenschaften“ wirkten auch die deutschsprachigen Anglisten rege mit (fast alle der bereits Genannten oder Zitierten waren daran beteiligt, von Deutschbein und Galinsky über Jensen und Keller bis zu Schmidt und Spindler)�30 In einer auf mehrere Unterprojekte angelegten Gemeinschaftspublikation sollte das Thema „England und Europa“ erschöpfend und politisch zweckdienlich behandelt werden� Eine der leitenden Funktionen kam bei diesem Unterfangen dem Breslauer Ordinarius Paul Meißner (1897–1945) zu, der auch als Herausgeber eines der tatsächlich erschienenen Sammelbände – den 1941 bei Kohlhammer veröffentlichten Grundformen der Englischen Geistesgeschichte – in Erscheinung trat

In seiner als „Leitaufsatz“ titulierten Einführung „England und Europa in geistespolitischer Beleuchtung“ skizziert Meißner zunächst die allgemeine Zielsetzung des anglistischen „Kriegseinsatzes“� Er argumentiert, die herkömmliche Literaturwissenschaft sei „von der volkhaften Wirklichkeit völlig isoliert[]“ und mit ihrer traditionell „bewußt unpolitisch[en]“ Haltung für die Gegenwart „untauglich geworden“�31 Die britische Romantik wird für den im Gegensatz dazu dezidiert politisch denkenden und schreibenden Meißner als Referenzpunkt deshalb zentral, weil sich hier im historischen Zusammenhang zum ersten Mal eine international führende kulturelle Rolle Deutschlands betonen lässt�32 Für die in Meißners Darstellung vor allem von Coleridge metonymisch repräsentierte Romantik sei „überall die geistige Berührung mit Deutschland von entscheidender Bedeutung gewesen“ 33 Gleich im Anschluss an diese Beobachtung – und hieran zeigt sich deutlich die neue politische Stoßrichtung nach 1939 – geht Meißner allerdings dazu über, auf nationale Differenzen hinzuweisen „Wenn sich trotzdem abgrundtiefe Gegensätze zwischen hüben und drüben auftaten“, bemerkt er, „so

30 Die Geschichte des „Kriegseinsatzes“ ist umfangreich von Frank-Rutger Hausma nn in seiner Studie „Deutsche Geisteswissenschaft“ im Zweiten Weltkrieg: Die „Aktion Ritterbusch“ (1940–1945), 3 �, er w� Aufl� (Heidelberg: Synchron Wissenschaftsverlag, 2007) aufgearbeitet worden Vgl auch zur speziell anglistischen Beteiligung Hausmann, Anglistik und Amerikanistik im „Dritten Reich“ , S 29 7–364

31 Paul Meißner, „England und Europa in geistespolitischer Beleuchtung: Eine Einfü hrung und Ü bersicht“, in Grundformen der Englischen Geistesgeschichte, hrsg von Paul Meißner (Stuttgart, Berlin: Kohlhammer, 1941), S vi i–xx, hier S vi i

32 In Großbritannien, so Meißner, „befruchtete […] [d]ie deutsche Philosophie von Ka nt über Fichte, Schelling bis zu Hegel […] das geschichtlich-politische Denken ebenso wie den Bereich des religiösen Erlebnisses“, weshalb es „keinem Zweifel unterliegen“ könne, „daß bei der Bildung der neuen Lebensanschauung die tiefsten Einflüsse für Europa von Deutschland ausgegangen“ seien (ibid �, S � xv ii)�

33 Ibid �, S � xvii�

Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, 260:2 (2023)

rührt das an letzte Wesensverschiedenheiten der beiden Völker, denen das Schicksal es versagt hat, den Weg durch die Geschichte gemeinsam zu gehen “34 Der Aufsatz mündet dementsprechend folgerichtig in einer offenen Kriegsapologetik�35

Der Grundformen-Band umfasst eine Reihe epochenspezifischer Ü berblicksdarstellungen� Meißner selbst steuerte ein Kapitel zur Renaissance bei, den Abschnitt zur Romantik übernahm der Heidelberger Jensen� Auf den ersten Blick scheint K� Ludwig Pfeiffers Bewertung dieses Beitrags als eines auffälligerweise „von nationalsozialistischem Gedankengut praktisch völlig frei[en]“ Texts plausibel�36 In der Tat ist Jensens fast hundertseitige Abhandlung – betitelt als „Englische Romantik und europäische Verantwortung“ – weniger unmittelbar politisch als etwa Meißners „Leitaufsatz“ (und als es Jensens andernorts ausgedrückte affirmative Einstellung zum NS-Staat erwarten lassen würde) Ähnlich wie in Kellers Carlyle-Vortrag von 1934 sind auch hier „umstürzende wissenschaftliche Entdeckung[en]“ nicht zu erwarten Dem Aufsatz des seit 1939 fast ohne Unterbrechung bei der Wehrmacht eingesetzten Jensen ist anzumerken, dass er mit heißer Nadel gestrickt und größtenteils aus Exzerpten und Gemeinplätzen zusammengestellt wurde� Anders als Keller kompensiert Jensen jedoch seine fehlenden Forscherambitionen nicht durch eine Betonung des Ideologischen� Dennoch ist der Text mehr als, wie Pfeiffer meint, harmloses „geistesgeschichtliche[s] Gefasel“�37 In entscheidenden Punkten folgt Jensen der von Meißner vorgegebenen Linie, etwa wo er den britischen Romantikern mangelnde Volksnähe vorwirft� Auch Jensen greift besonders Coleridge als Beispiel heraus:

34 Ibid , S xvii–xviii Coleridge war vor 1939 ebenfalls als deutsch beeinflusst dargestellt worden, allerdings im Rahmen eines Ähnlichkeitsbefunds B eispielhaft hierfür ist die von Carl August Weber (1895–1955) 1935 in Göttingen als Habilitationsschrift vorgelegte Untersuchung „Literarisches Bristol: Studien zum provinziellen Ursprung der englischen Romantik und zu den englisch-deutschen Beziehungen“ (publiziert als Bristols Bedeutung für die englische Romantik und die deutsch-englischen Beziehungen [Halle: Niemeyer, 1935]) Weber übernahm 1938 ein anglistisches Ordinariat in Tübingen und wurde in den Folgejahren, eng in die geisteswissenschaftliche NS-Forschungspolitik eingebunden, selbst „vom Englandfreund zum Englandgegner“� Hausmann, Anglistik und Amerikanistik im „Dritten Reich“ , S � 262 �

35 In Umkehrung der tatsächlichen Eskalationsgeschichte des Kriegs schiebt Meißner Großbritannien die Aggressorrolle zu, wenn er abschließend feststellt, „Englands Sonderdasein“ habe „in zunehmendem Maße den Charakter einer Feindschaft gegen das neue Europa [angenommen]“, die sich nur durch eine „geistespolitische[] Neuordnung“ beantworten ließe Meißner, „England und Europa“, S xx

36 Pfeiffer, „Anglistik“, S 55 Jensen, so Pfeiffer weiter, habe „offensichtlich den Auftrag nicht begriffen Er b edauert zwar, daß die englischen Romantiker ihr Verständnis für Deutschland nicht bis zur Empfindung fundamentaler Seelen- und Geistesverwandtschaft vertieft haben� A nsonsten aber läßt er einer Mischung von rhapsodischem Lob, Stilblüten und einer Orgie von schicksalhaft übereinstimmenden Geburts- und Todestagen […] freien Lauf“ (ibid �)�

37 Ibid �, S � 55� Leseprobe,

Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, 260:2 (2023)

Bezeichnend ist, daß Coleridge sich mehr dem deutschen Geiste als der deutschen Seele, mehr dem Geiste der Bildung, der Dichter und – später – der Denker widmet als dem Volksgeiste, der Volksseele: die Teilnahme sieht aristokratisch und beinahe unromantisch aus, Deutschland ist ihm mehr Bildungs- als Herzenserlebnis […] Er ist der einzige englische Romantiker, der sich wirklich ernst und gründlich um Deutschland bemüht hat; aber wer könnte sagen, daß er durch das fremde Land und seinen Geist wirklich zutiefst berührt oder gar umgebildet worden wäre? […] Wenn er von uns übernimmt und deutsche Gedanken verkündet, dann tut er es um des Geistes, nicht um Deutschlands […] willen 38

Wie Meißner operiert auch Jensen mit der Idee eines solipsistischen Engländertums, dessen kulturelle Manifestationen insular, verkopft und daher politisch unbrauchbar seien

Diese abwertende Einschätzung Coleridges deckt sich teilweise mit Deimels grundsätzlich positivem Blick auf Carlyle� Am Schluss seiner Dissertation hatte Deimel seine Bewunderung mit der Feststellung abgemildert, Carlyle sei aus nationalsozialistischer Perspektive zu passiv gewesen und letzten Endes „immer der einsame Prophet geblieben, der mit visionärer Kraft seine Gedanken verkündete, jedoch nichts zu ihrer Verwirklichung unternahm“�39 In Jensens 1941 erschienenem Beitrag wird aus solch verhaltener Abwägung eine fundamentale Gesinnungskritik� In seiner Darstellung disqualifiziert Coleridge sich als Vorbild für das deutsche Publikum wegen seines entrückten Intellektualismus� Hieran zeigen sich deutlich die kriegsbedingten Aktzentverschiebungen Spindler hatte in seinem anglistischen Beitrag zur Hitler-Festschrift vom Frühjahr 1939 Coleridge noch vom „erhabene[n] Träumer“ zu einem „ungemein praktisch gerichtete[n] Denker“ umdeuten können, dessen Studium eine ebenso hehre wie nützliche Aufgabe der nationalsozialistisch gefärbten englischen Literaturwissenschaft sei�40 Für Jensen hingegen ist Coleridge vor allem elitär eingestellt und einseitig auf das Geistige bezogen�

An einer solchen Diagnose wird Jensens unterkomplexe Romantikkonzeption deutlich: Als romantisch lässt er nur das gelten, was kollektivistisch und volksnah ist; das für Coleridge (und viele andere Figuren) zentrale Interesse an philosophischen und literaturtheoretischen Fragestellungen erscheint Jensen im Gegensatz dazu ausdrücklich „unromantisch“� Damit soll in letzter Konsequenz die Romantik als Epoche im Ganzen gerettet werden� Allerdings bleiben dabei selbst die Autoren auf der Strecke, die vor 1939 noch als mustergültig herangezogen

38 Harro de Wet Jensen, „Englische Romantik und europäische Verantwortung“, in Gr undformen der Englischen Geistesgeschichte, hrsg� von Paul Meißner (Stuttgart, Berlin: Kohlhammer, 1941), S � 333–424, hier S � 368–69, 373 � I m Inhaltsverzeichnis des Bands wird der Beitrag als „Die englische Romantik und Europa“ geführt �

39 Deimel, Carlyle und der Nationalsozialismus, S � 14 4 �

40 Spindler, „Englische Philologie“, S � 44 �

Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, 260:2 (2023)

worden waren 41 Der Kanon lichtet sich immer mehr, es gibt keinen britischen Romantiker mehr, an dem nichts auszusetzen wäre: Wordsworth glaubt zwar „an ein Führertum aus der Kraft des Geistes“, sein „englisches Ü berlegenheitsgefühl“ macht ihn aber aus deutscher Sicht unbrauchbar; Keats ist, ähnlich wie Coleridge, durch seine „englische Inselhaftigkeit“ geprägt; Shelley wird im Gegenzug paradoxerweise gerade durch sein antagonistisches „Verhältnis zu seinem Vaterlande“ politisch suspekt; der ichbezogene Byron gelangt „nicht über sich selbst hinaus“ zum Völkischen�42 Der ideologischen Grundlinie des anglistischen „Kriegseinsatzes“ – der Betonung deutscher Ü berlegenheit englischer Kultur und englischem „Geist“ gegenüber – bleibt somit auch Jensen treu�

5. Schluss

Dass Jensens Ü berlegungen zu „Englischer Romantik und europäischer Verantwortung“ dennoch nicht vordergründig und durchgängig politischen Charakter haben, zeigt, dass anglistische Romantikforschung zwischen 1933 und 1945 nicht immer zwangsläufig nationalsozialistisch aufgeladen sein musste� E in Jahr vor Beginn des Kriegs hatte selbst der später bei der fachspezifischen Umsetzung der „Aktion Ritterbusch“ federführende Meißner als Teil einer mehrbändigen Literaturgeschichte einen durchweg konventionellen Ü berblick zu Romantik und Viktorianismus vorgelegt, an dem außer seinem Verzicht auf

41 Jensens monolithischer Romantikbegriff ist charakteristisch für die Theorieaver sion der damaligen Anglistik � I n benachbarten Disziplinen wurde ein komplexeres Bild der Epoche entworfen� D er Romanist und Komparatist Kurt Wais (1907–1995) unterschied etwa in seiner Tübinger Antrittsrede von 1934 zwischen einer Reihe von in- und ausländischen Romantiken sowie zwischen Teilstadien innerhalb einzelner nationaler Entwicklungen Die Romantik, argumentiert er, bestehe im Kern aus „drei gegensätzliche[n] Geistesrichtungen […], deren jede in jedem Land eine völkische Differenzierung nach eigentümlichen Charakteren und Leistungen erhält“� Kurt Wais, „Zeitgeist und Volksgeist in der vergleichenden Literaturgeschichte (am Beispiel der Romantik)“, Germanisch-Romanische Monatsschrift, 22 (1934), 291–307, hier S 302 D urch die Rede vom „Volksgeist“ ließ sich das Studium der Romantik also ebenfalls legitimieren, ohne gleichzeitig von der Romantik als genuin ‚völkischer‘ Epoche ausgehen zu müssen (wie der Anglist Jensen es 1941 tut)� A llerdings wurde auch in der Germanistik bereits früh an einer „geistesgeschichtlichen Umwertung“ der Romantik gearbeitet, in deren Zuge eine „nachfühlende[] Forschung“ nicht mehr die „subjektivistische[n] Gedankenspiel[e]“ der Jenaer Frühromantik, sondern die andernorts in literarischen Texten zu findenden Ü berlegungen zu „nationalen Grundlagen des organisch-ganzheitlichen Lebens“ nachzeichnen sollte Walther Linden, „Umwertung der deutschen Romantik“, Zeitschrift für Deutschkunde, 47 (1933), 65–91, hier S � 68 , 70, 68, 68 � Vgl� z um Argument und zur Rezeption von Lindens Aufsatz Klausnitzer, Blaue Blume unterm Hakenkreuz , S � 115–28 � 42 Jensen, „Englische Romantik und europäische Verantwortung“, S � 350, 352, 408, 397, 418 �

Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, 260:2 (2023)

Leseprobe, mehr zum Beitrag unter

offenes Propagandisieren aus heutiger Sicht nichts weiter bemerkenswert ist 43

Dennoch überwiegt in der Gesamtschau der Eindruck einer sich bereitwillig gleichschaltenden Anglistik, die bestrebt war, ihren Untersuchungsgegenstand durch wechselnde Strategien der herrschenden geistigen Atmosphäre anzupassen und dabei nicht davor zurückschreckte, Literatur- und Kulturgeschichte willkürlich umzuschreiben� Wie hier dargelegt werden sollte, wurde für dieses Projekt nach 1933 vor allem die Romantik zur zentralen Bezugsgröße, an der sich beispielhaft die Relevanz des eigenen Fachs vorführen ließ – zunächst affirmativ durch eine Betonung von deutsch-britischer Seelenverwandtschaft und durch die Theorie eines von der britischen Romantik präfigurierten Nationalsozialismus, später dann abwertend durch ein Hervorheben geistiger Feindschaft � Der überhebliche Blick der Nachgeborenen auf solche politisch motivierten Umdeutungen verbietet sich hingegen nicht zuletzt angesichts der Tatsache, dass rechtskonservative bis rechtsradikale Lektüreansätze – oft mit dezidiertem Bezug auf die Romantik – gerade heute wieder an Popularität und Sichtbarkeit gewinnen� 44 Zwar sind diese weit davon entfernt, im akademischen Mainstream angekommen zu sein; ein Blick in das dunkelste Kapitel der Fachgeschichte der deutschen Neuphilologien macht dennoch deutlich, wie schnell und fatal sich politische und akademische Sphären unter bestimmten Voraussetzungen miteinander vermischen können�

Tim Sommer Universität Passau / University of Oxford tim�sommer@uni-passau�de

43 Paul Meißner, Englische Literaturgeschichte, Bd 3 , Romantik und Viktorianismus (Berlin: de Gruyter, 1938) (die insgesamt vier schmalen Bände der Literaturgeschichte wurden 1944, von Meißner nur geringfügig überarbeitet, noch einmal nachgedruckt) Allenfalls aufgrund einzelner Formulierungen lässt sich der Text in die Zeit des Nationalsozialismus datieren, etwa wenn Meißner eingangs von der Romantik als charakteristische „geistige Haltung“ des „germanisch-nordischen Menschen“ spricht oder die Vorstellung der „völkische[n] Gemeinschaft“ als romantische Kernidee bezeichnet (ibid , S 6, 10)

44 Vgl hierzu Mladen Gladic´ und Erika Thomalla, „Literatur als Klartext: Wie Rechte lesen“, Merkur, 75:862 (2021), 5–15 und insbesondere Torsten Hoffmann, „Ästhetischer Dünger: Strategien neurechter Literaturpolitik“, Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, 95:2 (2021), 219–54 �

Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, 260:2 (2023)

Jetzt gratis testen

Leseprobe, mehr zum Beitrag unter

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin 2024(www.archivdigital.info)

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.