bülach november 2018

Page 1

Dienstag, 13. November 2018

Jahrgang 1 / Nr. 3 / Auflage: 59 000 Exemplare

Die offizielle Gewerbezeitung des Bezirksgewerbeverbandes Bülach, Gewerbe- und Industrieverein Bachenbülach, Gewerbeverein Bassersdorf Nürensdorf, Gewerbe Bülach, gewerbe industrie dietlikon, Gewerbeverein Embrachertal, Gewerbe Glattfelden, Gewerbeverein Höri, Gewerbeverein Opfikon-Glattbrugg, Gewerbeverein Wallisellen und Gewerbeverein Winkel.

Der Flughafen Zürich – ein Wirtschaftsmotor für die Region Viel wird über den Flughafen als Wirtschaftsmotor des Kantons und der ganzen Schweiz in den grossen Medien geschrieben. Im Fokus dieser Mitteilungen stehen meistens die grossen Zusammenhänge für Wirtschaft, Export und internationale Kontakte sowie die ständige Frage der Lärmverteilung. Dabei wird gerne vergessen, was der Flughafen in unseren Bezirksgemeinden für einen Stellenwert hat. Für die Bewohner, die Gemeinden und das lokale Gewerbe. Es freut uns sehr, dass wir Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, den Flughafen Zürich aus dem Blickwinkel des Bezirkgewerbeverbandes Bülach und des Gewerbes vorstellen können. Denn der Flughafen Zürich beeinflusst uns, unser Leben und die Geschäftstätigkeiten unzähliger Gewerbetreibender in der Region viel stärker und oftmals viel positiver als aufgrund den öffentlichen Diskussionen zu vermuten wäre. Nicht mehr wegzudenken Seit rund 70 Jahren beeinflusst der Flughafen Zürich das Leben der Menschen im Bezirk Bülach und ist heute aus der Region nicht mehr wegzudenken. Fünf Milliarden Franken Wertschöpfung wird generiert, 27 000 Menschen arbeiten direkt am Flughafen, die Mehrheit davon lebt in der Region, und sie geben ihr am Flughafen verdientes Geld in der Region aus. Dies generiert für die Gemeinden im Bezirk auf der Basis von ca. 10 000 Beschäftigten, welche am Flughafen arbeiten und im Bezirk Bülach wohnen, direkte Steuereinnahmen von ca. 50 Mio. Franken. Neben diesen Einnahmen für die Gemeinden erhält der Kanton Zürich Gewinn- und Dividendenausschüttungen von jährlich ca. 40 Mio. In den letzten achtzehn Jahren wurden insgesamt

393.5 Mio. an Kanton, Stadt Zürich und die Standortgemeinde Kloten ausbezahlt. Dazu investiert allein die Flughafen Zürich AG täglich eine Million Schweizer Franken. Die dadurch ausgelösten Aufträge fliessen zu einem ansehnlichen Teil ebenfalls an das Gewerbe in den Bezirken Bülach und Dielsdorf. Um diese Aufträge annehmen und erfolgreich erfüllen zu können, sind die lokalen Unternehmen auf gut ausgebildete Fachkräfte angewiesen. Auch hier spielt der Flughafen Zürich mit seinen vielfältigen Berufen eine wichtige Rolle. So finden jährlich 42 Lernende und Praktikanten bei der Flughafen Zürich AG einen Ausbildungsplatz und sammeln Berufserfahrungen. Erfahrungen, die sie später häufig für Unternehmen des lokalen Gewerbes einsetzen.

Gewerbe Bülach

5

gewerbe industrie dietlikon

8

Gewerbeverein Embrachertal

12

Gewerbe Glattfelden

14

Gewerbeverein Höri

15

Jährlich bietet die Flughafen AG 42 Lernenden und Praktikanten einen Ausbildungsplatz

Die Funktion als Antrieb für den gut laufenden Wirtschaftsmotor im Bezirk Bülach und der Region soll der Flughafen auch in Zukunft wahrnehmen können. Dafür dürfen wir den Flughafen aber nicht zu sehr in seiner Entwicklung einengen, sondern müssen ihm eine massvolle Weiterentwicklung zugestehen.

gewerbeverein opfikon-glattbrugg

Text: Bezirksgewerbeverband Bülach Bilder und Statistik: Flughafen Zürich AG

Gewerbeverein Opfikon-Glattbrugg

17

Gewerbeverein Wallisellen

18

Gewerbeverein Winkel

20

Gewerbe- und Industrieverein Bachenbülach

21

Gewerbeverein Bassersdorf Nürensdorf

22

Einer von 42 Lernenden und Praktikanten: Betriebsfachmann Hausdienst

BEITRAG AN DIE ÖFFENTLICHE HAND

564

Mio. CHF

Steuern & Abgaben

+ 393

957

Dividenden

Einnahmen

Mio. CHF

Mio. CHF

für die öffentliche Hand

seit Gründung 2000 bis 2017

Kanton Zürich

517 |

|

Steuern und Dividenden 2000 bis 2017

Mio. CHF

Stadt Kloten

179

Mio. CHF

Bund

171

Mio. CHF

Stadt Zürich

51

Mio. CHF

© Flughafen Zürich AG

Lernender Fachmann Betriebsunterhalt Werkdienst

Von KMU zu KMU Ihre Firma, Ihre Bank

 Raiffeisenbank Oberembrach-Bassersdorf Oberembrach | Bassersdorf | Effretikon | Wallisellen 044 888 66 55 | oberembrach-bassersdorf@raiffeisen.ch

 Raiffeisenbank Zürich Flughafen

Wir unterstützen Sie in jeder Phase, ob bei der Gründung, während dem laufenden Betrieb oder bei einer Nachfolgeplanung. 141‘000 Schweizer KMU sind Kunden von Raiffeisen und setzen auf uns und das RUZ.

Kloten | Dübendorf | Embrach 044 866 71 00 | zuerichflughafen@raiffeisen.ch

 Raiffeisenbank Züri-Unterland

Bülach | Eglisau | Neerach | Regensdorf 044 872 72 72 | zueri-unterland@raiffeisen.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
bülach november 2018 by Eugen Wiederkehr - Issuu