7 minute read

Der Af fenhit ze die Rote Kar te zeigen

Die ausgefahrene Markise über der Terras se ist ein bewähr ter Sonnenschut zK las siker. Senkrechte Volant s, wie hier bei einer Gelenkarmmarkise von Weinor, verbes sern zusät zlich den Schut z.

Ganz schön heiße Sache

In Deutschland werden die Sommer immer wärmer. Mancheror ts sind schon mediterrane Temperaturen zu verzeichen. Wir geben einen Überblick, mit welchen Produk ten Sie Terrassen, Balkone und Wohnräume vor zu starker Sonneneinstrahlung schüt zen können.

Das außenliegende Sonnenschut z system VS Z EM von Heroal ist klemmbar. E s eignet sich deshalb für Mietobjek te oder denkmalgeschüt z te Best andsgebäude und ist optional mit integrier tem Insek ten- oder Pollenschut z erhältlich. Wer seine Immobilie umbaut oder energetisch sanier t, sollte über Sonnenschutz nachdenken, denn Räume, die sich aufheizen oder Terrassen, die direkter der Sonnenstrahlung ausgesetzt sind, gehen einem letztlich auf die Ner ven. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Wohnräume zu schützen. Bei der Anschaffung von Fenstern und Türen lohnt es sich, Bauelemente mit speziellen Sonnenschutzverglasungen ins Kalkül zu ziehen. Sie bieten einen guten Schutz vor der Sommerhitze, denn sie reflektieren und absorbieren die Sonnenstrahlen dank nahezu unsichtbarer Beschichtungen im Scheibenzwischenraum. Dadurch sinkt der Energiedurchlass abhängig vom gewählten Glastyp um bis zu 50 Prozent und die Räume werden weniger warm.

Innenliegender Schutz

Innen montier te Sonnenschutzprodukte sind sehr verbreitet. Dazu zählen unter anderem Jalousien, Faltstores, Plissees, Rollos, Vorhänge und Flächenvorhange, die man recht einfach und je nach Produktwahl für kleines Geld

Sie verbreiten stimmungsvollen Urlaubsf lair und sind der Inbegrif f des Sommer s: die SupremoSonnenschirme von Caravit a. Mit ihrem eleganten Design in ver schiedenen Formen pas sen sie zu jedem Architek tur stil und fügen sich harmonisch in die umgebende L andschaf t ein.

Foto: Caravita Das Wabenplis see der Marke Duet te ist immer eine Maßanfer tigung. So läs st es sich beispielsweise für Fenster formen wie Halbkreis, dreieckige Fenster mit rechtem Winkel, für fünfeckige Fenster, als Giebelform, für Dachf lächenfenster und für Wintergär ten einset zen.

Foto: Hunter Douglas/Duette

Foto: JAB Motorisier te Systeme – komfor t able Bedienung: Bei modernen Rollosystemen ist neben Optik und Funk tionalit ät auch zunehmend eine komfor t able Bedienung gefrag t. Neben verkabelten Elek trorollos gibt es auch Modelle mit kabellosen Motor systemen, die durch das Fehlen von Bedienschnüren und Ket ten besonder s kinder sicher sind. JAB

Wohlfühllicht in starken Armen

Design Neuheit

markilux Designmarkisen. Made in Germany. Hellauf begeister t. Mit der neuen, in den Gelenkarmen der Markise integrier ten Beleuchtung, bestimmen Sie die Licht-Atmosphäre auf Ihrer Terrasse ganz nach Wunsch. markilux.com

Gute und nachhaltige Idee: Die Fixscreens von Renson las sen sich auch per kleinem Solarmodul hoch- und herunter fahren. E s sit z t oben am Rahmen und fäng t die Sonne ein.

Foto: Renson Mit der neuen Kollek tion Modern Basics Blue bietet Weinor nach eigenen Angaben als erster Hersteller von Sonnen- und Wet terschut zproduk ten Markisentücher für den Außenbereich aus 85 Prozent recyceltem PE T. Damit ent spricht man dem wachsenden Bedür fnis nach ressourcenschonend hergestellten Produk ten. Da die Wieder ver wer tung von PE T deutlich energieef fizienter ist als dessen Neuproduk tion, lässt sich der ökologische Fußabdruck erheblich reduzieren. Das hier für eingeset z te Recycling von Einwegflaschen führ t bei der Produk tion des Gewebes zu einer Energieeinsparung von rund 60 Prozent.

Foto oben: Wohnkomfor t im Freien bietet zum die Pergola-Serie von Markisenspezialist Markilux. Sie ist gleich in drei Varianten auch mit einer X XL-Ver sion erhältlich, die bis zu 50 Quadratmeter Fläche abdecken kann.

Links: Eine Markise schüt z t nicht nur vor Sonne. Auch am Abend kann man angenehme Stunden unter ihr verbringen. Warmes Ak zentlicht sorg t zusät zlich für wohlige Stunden. So gibt es die vier Markisenmodelle 1300, 1600, 1700 und 1710 von Markilux mit einem speziellen LED-Licht, das in den Gelenkarmen der Markise sit z t. nachrüsten kann. Der Vor teil dieser Produkte: Sie gibt es in verschiedenen Farben und Dessins, sodass sie mitunter auch einen dekorativen Charakter bei der Raumgestaltung haben. Und: Produkte wie Wabenplissees haben im Winter sogar eine wärmedämmende Funktion am Fenster, denn sie reduzieren den Wärmedurchgang von innen nach außen deutlich und spürbar.

Außenliegender Schutz

Das Angebot an Sonnenschutz wird abgerundet durch außenliegende Systeme. Dazu zählen unter anderem Sonnenschirme, Rollläden, Außenjalousien, Markisen, Fensterläden, Schiebeläden, Sonnensegel und Screens. Mit ihnen erreicht man einen besonders guten Schutz vor der Sommerhitze, weil die Sonnenstrahlen gar nicht erst voll auf das Glas treffen: Die Reduzierung der Sonneneinstrahlung liegt hier abhängig vom Verschattungssystem zwischen 60 und 75 Prozent und der Hausbewohner kann jederzeit einen kühlen Kopf bewahren. Wichtig ist, dass Sonnenschutzsysteme auch tatsächlich genutzt wer-

Recht s: Das Des sin „Blos som“ des Flächenvorhangs läs st sich als feminines Blumenmuster oder aber als abstrahier ter Farbak zent interpretieren – ein Highlight für jeden Einrichtungs stil. MHZ

Foto: Velux

NEU & einzigartig!

Exklusiv bei weinor

Links: Ohne innen- oder außenliegendem Sonnenschut z am Dachfenster wird es im Sommer schnell uner träglich heiß im Raum. Die Dekore der neuen Sonnenschut z-Kollek tion orientieren sich am beliebten skandinavischen Wohnstil. So laden farbenfrohe Rollos, Jalousien und Plis sees zum gemütlichen Wohnen ein im Dachstudio ein. Velux

Sun days with future

Die nachhaltige Markisentuchkollektion

Wunderschöne Dessins in trendstarken Farben für ein modernes Outdoor-Living: Das ist modern basics blue®, die neue Markisentuchkollektion von weinor. Freuen Sie sich auf nachhaltig produzierte Tücher mit 85 % Recycling-PET in erstklassiger Qualität: weinor.de/sun-days-with-future

Je nach gewähltem Tex til und Gewebeöf fnungsfak tor bleibt bei dem Rollosystem ZDS in dem Fenster system AWS auch mit Sonnenschut z ein optimaler Bezug zur Außenwelt bestehen. Schüco

Foto: Schüco E s ist rat sam, Wintergär ten mit einem Sonnenschut zproduk t aus zust at ten. Hier übernehmen Alurollläden von Schanz diese Aufgabe. Ihr Vor teil: Sie sind äußer st robust. Auch ungewöhnliche Fenster formen sind für Schanz kein Problem. Die Rollläden werden individuell gefer tig t.

Foto: Warema

Um das Sor timent an kubischen Sonnenschut zlösungen zu ver vollst ändigen, bietet Warema die Pergola-Markise Perea P 20 an. Mit neu designter eckiger Blende, P fostenanbindung und ent sprechendem Ver st ärkungsprof il ergibt sich ein stimmiges Gesamtbild, das sich harmonisch in eine wür felförmig gest altete Architek tur einfüg t. Warema

Die L amellen der Holzjalousie schaf fen ein warmes Ambiente. Mit acht ver schiedenen Farben las sen sich Fenster unter schiedlich gest alten. Teba

den, wenn sie benötigt werden. Praktische Unterstützung bieten hier automatische Steuerungsysteme mit Zeitschaltuhren und Sensoren, die den Sonnenschutz rechtzeitig aktivieren und, zum Beispiel bei Wind, deaktivieren. Trend: Senkrechtschutz

Beim außenliegenden Sonnenschutz liegen gerade Senkrechtmarkisen und die mit ihnen verwandten Screens im Trend. Screens und Senkrechtmarkisen sind parallel vor den Fensterflächen eines Gebäudes angebrachte Gewebe. Sie unterscheiden sich im Wesentlichen in ihrer Verbindung mit den seitlichen Führungsschienen. Während Senkrechtmarkisen vor allem unten in den Schienen geführ t werden, übernimmt das bei Screens ein zusätzlicher Seitensaum. Er sorgt für lückenlosen Sonnenschutz, hält das Gewebe straff und macht das System windstabil. Beide sorgen für Sonnenschutz, ohne den Blick in das Freie allzu sehr zu be-einträchtigen. ■

This article is from: