Sonnenschutz
Foto: Weinor
Die ausgefahrene Markise über der Terrasse ist ein bewährter SonnenschutzKlassiker. Senkrechte Volants, wie hier bei einer Gelenkarmmarkise von Weinor, verbessern zusätzlich den Schutz.
Ganz schön heiße Sache In Deutschland werden die Sommer immer wärmer. Mancherorts sind schon mediterrane Temperaturen zu verzeichen. Wir geben einen Überblick, mit welchen Produkten Sie Terrassen, Balkone und Wohnräume vor zu starker Sonneneinstrahlung schützen können.
Foto: Heroal
W
Das außenliegende Sonnenschutzsystem VS Z EM von Heroal ist klemmbar. Es eignet sich deshalb für Mietobjekte oder denkmalgeschützte Bestandsgebäude und ist optional mit integriertem Insekten- oder Pollenschutz erhältlich.
20 I Bauen Renovieren 7-8/21 &
er seine Immobilie umbaut oder energetisch saniert, sollte über Sonnenschutz nachdenken, denn Räume, die sich aufheizen oder Terrassen, die direkter der Sonnenstrahlung ausgesetzt sind, gehen einem letztlich auf die Nerven. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Wohnräume zu schützen. Bei der Anschaffung von Fenstern und Türen lohnt es sich, Bauelemente mit speziellen Sonnenschutzverglasungen ins Kalkül zu ziehen. Sie bieten einen guten Schutz vor der Sommerhitze, denn sie reflektieren und
absorbieren die Sonnenstrahlen dank nahezu unsichtbarer Beschichtungen im Scheibenzwischenraum. Dadurch sinkt der Energiedurchlass abhängig vom gewählten Glastyp um bis zu 50 Prozent und die Räume werden weniger warm.
Innenliegender Schutz Innen montierte Sonnenschutzprodukte sind sehr verbreitet. Dazu zählen unter anderem Jalousien, Faltstores, Plissees, Rollos, Vorhänge und Flächenvorhange, die man recht einfach und je nach Produktwahl für kleines Geld